https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=CommonsDelinker Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-07-31T14:17:37Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.11 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Transgender,_Transsexualit%C3%A4t_und_Geschlechtervielfalt/Fehlende_Artikel_mit_Wikidata-Item/transgender_female&diff=258456315 Portal:Transgender, Transsexualität und Geschlechtervielfalt/Fehlende Artikel mit Wikidata-Item/transgender female 2025-07-31T12:20:28Z <p>CommonsDelinker: Sophia_Barclay_CNAB.jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: Copyright violation; see Commons:Licensing (F1)</p> <hr /> <div>{{Wikidata list<br /> |sparql=SELECT ?item WHERE {<br /> ?item wdt:P31 wd:Q5 .<br /> ?item wdt:P21 ?gend .<br /> VALUES ?gend {<br /> wd:Q1052281<br /> }<br /> ?sitelink schema:about ?item .<br /> FILTER NOT EXISTS { ?wfr schema:about ?item . ?wfr schema:inLanguage &quot;de&quot; }<br /> SERVICE wikibase:label {<br /> bd:serviceParam wikibase:language &quot;*&quot; .<br /> }<br /> }<br /> |wdq=<br /> |sort=P21<br /> |columns=label:name,P18,description,P21,P27,P569,P570,item<br /> |thumb=120<br /> |min_section=2<br /> |links=red<br /> }}<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! name<br /> ! Bild<br /> ! description<br /> ! Geschlecht<br /> ! Land der Staatsangehörigkeit<br /> ! Geburtsdatum<br /> ! Sterbedatum<br /> ! item<br /> |-<br /> | [[Ymania Brown]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Faʻafafine]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107118477|Q107118477]]<br /> |-<br /> | [[To’oto’oali’I Roger Stanley]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Faʻafafine]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Samoa]]<br /> | 1976<br /> | 2018<br /> | [[:d:Q107118557|Q107118557]]<br /> |-<br /> | [[Leilani Tominiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Faʻafafine]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124218234|Q124218234]]<br /> |-<br /> | [[Jaloo]]<br /> | [[Datei:Jaloo - Sala deepbeep 1.jpg|center|120px]]<br /> | brasilianischer Sängerin<br /> | [[Genderfluid|Gender-Fluid]]&lt;br/&gt;[[non-binary woman]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1987-09-06<br /> | <br /> | [[:d:Q47503129|Q47503129]]<br /> |-<br /> | [[Eliana Rubashkyn]]<br /> | [[Datei:Eliana Rubashkyn in 2020.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Intergeschlechtlichkeit]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]&lt;br/&gt;[[Neuseeland]]&lt;br/&gt;No/unknown value<br /> | 1988-06-25<br /> | <br /> | [[:d:Q18175132|Q18175132]]<br /> |-<br /> | [[Asakura Kate]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Intergeschlechtlichkeit]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1980<br /> | <br /> | [[:d:Q22123514|Q22123514]]<br /> |-<br /> | [[Lady Tacos de Canasta]]<br /> | [[Datei:Lady Tacos de Canasta.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Muxe]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q98537077|Q98537077]]<br /> |-<br /> | [[Kate Craig-Wood]]<br /> | [[Datei:Kate Craig-Wood 2010.jpg|center|120px]]<br /> | IT-Unternehmerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1977-02-01&lt;br/&gt;1977-02<br /> | 2020-09-22<br /> | [[:d:Q11504|Q11504]]<br /> |-<br /> | [[Ashawna Hailey]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Informatikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949-10-08<br /> | 2011-10-14<br /> | [[:d:Q11625|Q11625]]<br /> |-<br /> | [[Alexia Massalin]]<br /> | <br /> | amerikanische Computerwissenschaftlerin und Programmiererin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1962-01-01<br /> | <br /> | [[:d:Q14073|Q14073]]<br /> |-<br /> | [[Jeffrey Catherine Jones]]<br /> | [[Datei:Jeffrey Catherine Jones Portrait.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1944-01-10<br /> | 2011-05-19&lt;br/&gt;2011-05-18<br /> | [[:d:Q81649|Q81649]]<br /> |-<br /> | [[Lynette Nusbacher]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Militärhistorikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1966-12-17<br /> | <br /> | [[:d:Q183136|Q183136]]<br /> |-<br /> | [[Camilla de Castro]]<br /> | <br /> | brasilianische transsexuelle Pornodarstellerin und Model<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1979-04-20<br /> | 2005-07-26<br /> | [[:d:Q445069|Q445069]]<br /> |-<br /> | [[Harisu]]<br /> | [[Datei:2018 LBMA STAR 라바우먼 패션쇼 (2).jpg|center|120px]]<br /> | südkoreanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1975-02-17<br /> | <br /> | [[:d:Q482786|Q482786]]<br /> |-<br /> | [[Aderet]]<br /> | [[Datei:Aderet - singer.JPG|center|120px]]<br /> | Israelischer Sänger<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1975<br /> | <br /> | [[:d:Q503797|Q503797]]<br /> |-<br /> | [[Marcie Free]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1954-04-12<br /> | <br /> | [[:d:Q532369|Q532369]]<br /> |-<br /> | [[Camille Cabral]]<br /> | [[Datei:Camille Cabral Trans.jpg|center|120px]]<br /> | französisch-brasilianische Politikerin, LGBT-Aktivistin und Dermatologin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]&lt;br/&gt;[[Brasilien]]<br /> | 1944-05-31<br /> | <br /> | [[:d:Q578097|Q578097]]<br /> |-<br /> | [[Lee Si-yeon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1980-07-24<br /> | <br /> | [[:d:Q624166|Q624166]]<br /> |-<br /> | [[Katherine Collins]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1947-07-06<br /> | <br /> | [[:d:Q683477|Q683477]]<br /> |-<br /> | [[Amanda Elstak]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ungarn]]<br /> | 1974-02-20<br /> | <br /> | [[:d:Q686721|Q686721]]<br /> |-<br /> | [[Kayo Satoh]]<br /> | [[Datei:Kayo Satoh (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1988-12-26<br /> | <br /> | [[:d:Q727098|Q727098]]<br /> |-<br /> | [[Gabbi Tuft]]<br /> | [[Datei:Gabbi Tuft.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Wrestlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-11-01<br /> | <br /> | [[:d:Q777444|Q777444]]<br /> |-<br /> | [[Cindy Thai Tai]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1981-01-27<br /> | <br /> | [[:d:Q867406|Q867406]]<br /> |-<br /> | [[Ai Haruna]]<br /> | [[Datei:Haruna-Ai in Nagaoka.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1972-07-21<br /> | <br /> | [[:d:Q868906|Q868906]]<br /> |-<br /> | [[Dorce Gamalama]]<br /> | [[Datei:Dorce Gamalama on Interview Halo Selebriti.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1963-07-21<br /> | 2022-02-16<br /> | [[:d:Q909047|Q909047]]<br /> |-<br /> | [[Ataru Nakamura]]<br /> | [[Datei:Ataru Nakamura - 2024 April 20.jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-06-28<br /> | <br /> | [[:d:Q918835|Q918835]]<br /> |-<br /> | [[M. J. Bassett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q975070|Q975070]]<br /> |-<br /> | [[Hime Tsukino]]<br /> | [[Datei:Hime Tsukino 4NL.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-03-25<br /> | <br /> | [[:d:Q1091945|Q1091945]]<br /> |-<br /> | [[Teddy Geiger]]<br /> | [[Datei:Anderson teddy-3.jpg|center|120px]]<br /> | amerikanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-09-16<br /> | <br /> | [[:d:Q1190500|Q1190500]]<br /> |-<br /> | [[ANOHNI]]<br /> | [[Datei:Antony and the Johnsons (3838321159).jpg|center|120px]]<br /> | britische Musikerin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[männlich]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1971-10-24<br /> | <br /> | [[:d:Q1262889|Q1262889]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Duff]]<br /> | [[Datei:250cc race Voorop Phil Read , daarachter Mike Duff, Bestanddeelnr 917-9050.jpg|center|120px]]<br /> | kanadische Motorrad-Rennfahrerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1939-12-13<br /> | <br /> | [[:d:Q1985346|Q1985346]]<br /> |-<br /> | [[Angie Zapata]]<br /> | [[Datei:Angie2 (3445518954) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-08-05<br /> | 2008-07-17<br /> | [[:d:Q2190050|Q2190050]]<br /> |-<br /> | [[Gwen Araujo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-02-24<br /> | 2002-10-04&lt;br/&gt;2002-10-03<br /> | [[:d:Q2203278|Q2203278]]<br /> |-<br /> | [[Kelly van der Veer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1980-05-06<br /> | <br /> | [[:d:Q2233975|Q2233975]]<br /> |-<br /> | [[Eva Robin’s]]<br /> | [[Datei:Intervista a Eva Robin's - 32° Lovers Film Festival.jpg|center|120px]]<br /> | italienische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1958-12-10<br /> | <br /> | [[:d:Q2245540|Q2245540]]<br /> |-<br /> | [[Sally Mursi]]<br /> | <br /> | ägyptische Künstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ägypten]]<br /> | 1968-03-30<br /> | <br /> | [[:d:Q2347005|Q2347005]]<br /> |-<br /> | [[Frank'a Waaldijk]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1965-05-29<br /> | <br /> | [[:d:Q2440011|Q2440011]]<br /> |-<br /> | [[Marja-Sisko Aalto]]<br /> | [[Datei:Sateenkaarimessu kallion kirkossa (4757703107).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1954-07-29<br /> | <br /> | [[:d:Q2448438|Q2448438]]<br /> |-<br /> | [[Manuela Trasobares]]<br /> | [[Datei:Manuela Trasobares (2023).jpg|center|120px]]<br /> | spanische Politikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962-09-28<br /> | <br /> | [[:d:Q2469656|Q2469656]]<br /> |-<br /> | [[Lea T.]]<br /> | [[Datei:Lea T, Repórter Brasil.jpg|center|120px]]<br /> | Brasilianischer Stylist und Model<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1981-02-19<br /> | <br /> | [[:d:Q2471083|Q2471083]]<br /> |-<br /> | [[Jenna Talackova]]<br /> | [[Datei:Jenna Talackova - Gay Pride Parade Vancouver (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1988-10-15<br /> | <br /> | [[:d:Q2473494|Q2473494]]<br /> |-<br /> | [[Carla Antonelli]]<br /> | [[Datei:Carla Antonelli 2023 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | spanische Schauspielerin, Politikerin und LGBT-Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1959-07-13<br /> | <br /> | [[:d:Q2480827|Q2480827]]<br /> |-<br /> | [[Dirkje Kuik]]<br /> | [[Datei:Portret van beeldend kunstenares en schrijfster Dirkje Kuik, 1995.jpg|center|120px]]<br /> | Niederländische Künstlerin und Autorin (1929-2008)<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1929-10-07<br /> | 2008-03-18<br /> | [[:d:Q2500795|Q2500795]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Mink]]<br /> | [[Datei:Jessica Mink.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951-02<br /> | <br /> | [[:d:Q2540350|Q2540350]]<br /> |-<br /> | [[Valentijn de Hingh]]<br /> | [[Datei:TEDxAMS Valentijn3.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1990-05-05<br /> | <br /> | [[:d:Q2550291|Q2550291]]<br /> |-<br /> | [[Maddie Blaustein]]<br /> | <br /> | Amerikanische Schauspielierin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Intergeschlechtlichkeit]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960-10-09<br /> | 2008-12-11&lt;br/&gt;2008-12-13<br /> | [[:d:Q2555359|Q2555359]]<br /> |-<br /> | [[Bibiana Fernández]]<br /> | [[Datei:Bibiana Fernández, 2018 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1954-02-13<br /> | <br /> | [[:d:Q2595673|Q2595673]]<br /> |-<br /> | [[Jennifer Ventimilia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century&lt;br/&gt;1966-05-20<br /> | <br /> | [[:d:Q2635912|Q2635912]]<br /> |-<br /> | [[Candis Cayne]]<br /> | [[Datei:Candis Cayne 2009.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin und Performancekünstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1971-08-29<br /> | <br /> | [[:d:Q2639039|Q2639039]]<br /> |-<br /> | [[André Zanotto]]<br /> | <br /> | italienischer Journalist<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]&lt;br/&gt;[[Königreich Italien (1861–1946)|Königreich Italien]]<br /> | 1933<br /> | 1995<br /> | [[:d:Q2848824|Q2848824]]<br /> |-<br /> | [[The Lady Chablis]]<br /> | [[Datei:Lady Chablis memorial poster.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1957-03-11<br /> | 2016-09-08<br /> | [[:d:Q2892092|Q2892092]]<br /> |-<br /> | [[Brigitte Boréale]]<br /> | <br /> | französische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1958-01-23<br /> | <br /> | [[:d:Q2925404|Q2925404]]<br /> |-<br /> | [[Chiya Fujino]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1962-02-27<br /> | <br /> | [[:d:Q2964043|Q2964043]]<br /> |-<br /> | [[David Shayler]]<br /> | [[Datei:David Shayler Axis for Peace 2005-11-18.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1965-12-24<br /> | <br /> | [[:d:Q3018780|Q3018780]]<br /> |-<br /> | [[Yanis]]<br /> | [[Datei:Sliimy2009.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1988-09-16<br /> | <br /> | [[:d:Q3025396|Q3025396]]<br /> |-<br /> | [[Wal Torres]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1950-03-30<br /> | <br /> | [[:d:Q3040061|Q3040061]]<br /> |-<br /> | [[Kaba-chan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1969-06-19<br /> | <br /> | [[:d:Q3080639|Q3080639]]<br /> |-<br /> | [[Maud Amoretti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1974-04-27<br /> | <br /> | [[:d:Q3083790|Q3083790]]<br /> |-<br /> | [[Kimber James]]<br /> | [[Datei:Kimber James Erotica Los Angeles 2009 (1) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische transsexuelle Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-04-02<br /> | <br /> | [[:d:Q3084287|Q3084287]]<br /> |-<br /> | [[Luc Sante]]<br /> | [[Datei:Lucy Sante 2024-09.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1954-05-25<br /> | <br /> | [[:d:Q3264909|Q3264909]]<br /> |-<br /> | [[Miki Mizuasa]]<br /> | [[Datei:Miki Mizuasa (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1980-06-11<br /> | <br /> | [[:d:Q3269430|Q3269430]]<br /> |-<br /> | [[Calpernia Addams]]<br /> | [[Datei:Calpernia Addams.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1971-02-20<br /> | <br /> | [[:d:Q3295771|Q3295771]]<br /> |-<br /> | [[Maud Marin]]<br /> | [[Datei:Maud Marin.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1945-06-28<br /> | 2025-06-21<br /> | [[:d:Q3300114|Q3300114]]<br /> |-<br /> | [[Eva Vortex]]<br /> | [[Datei:Eva Vortex 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q3307800|Q3307800]]<br /> |-<br /> | [[Axelle Lenoir]]<br /> | [[Datei:Axellelenoir dedicace.jpg|center|120px]]<br /> | kanadischer Comicautor<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q3309594|Q3309594]]<br /> |-<br /> | [[Helene Montreuil]]<br /> | [[Datei:Helene-Montreuil-2019-wikipedia.jpg|center|120px]]<br /> | Anwältin, Lehrerin, Schriftstellerin, Radiomoderatorin, Gewerkschafterin und Politikerin in Quebec<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1952-06<br /> | <br /> | [[:d:Q3311388|Q3311388]]<br /> |-<br /> | [[Nath-Sakura]]<br /> | [[Datei:Interview Nath Sakura 5-14 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]&lt;br/&gt;[[Spanien]]<br /> | 1973-11-21<br /> | <br /> | [[:d:Q3336524|Q3336524]]<br /> |-<br /> | [[Pascale Ourbih]]<br /> | <br /> | französische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q3367699|Q3367699]]<br /> |-<br /> | [[Carmen de Mairena]]<br /> | [[Datei:Carmen de Mairena.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1933-03-15<br /> | 2020-03-22<br /> | [[:d:Q3391766|Q3391766]]<br /> |-<br /> | [[Rose Venkatesan]]<br /> | [[Datei:Rose V on pinksixtynews.png|center|120px]]<br /> | indische Talkmasterin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1980<br /> | <br /> | [[:d:Q3524612|Q3524612]]<br /> |-<br /> | [[BB Gandanghari]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1967-09-04<br /> | <br /> | [[:d:Q3546641|Q3546641]]<br /> |-<br /> | [[Danielle Foxxx]]<br /> | [[Datei:Danielle Foxxx at AVN Adult Entertainment Expo 2011.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1979-11-27<br /> | <br /> | [[:d:Q3557213|Q3557213]]<br /> |-<br /> | [[Holly Sweet]]<br /> | [[Datei:Holly Sweet 1.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981-07-04<br /> | <br /> | [[:d:Q3559861|Q3559861]]<br /> |-<br /> | [[Alessandra Di Sanzo]]<br /> | [[Datei:Alessandra Di Sanzo.png|center|120px]]<br /> | italienischer Schauspieler<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1969-08-26<br /> | <br /> | [[:d:Q3609685|Q3609685]]<br /> |-<br /> | [[Fernanda Farias De Albuquerque]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1963-05-22<br /> | 2000-05-13<br /> | [[:d:Q3742861|Q3742861]]<br /> |-<br /> | [[Giò Stajano]]<br /> | [[Datei:StajanoMoravia.jpg|center|120px]]<br /> | italienische Schriftstellerin, Journalistin und Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]&lt;br/&gt;[[Königreich Italien (1861–1946)|Königreich Italien]]<br /> | 1931-12-11<br /> | 2011-07-26<br /> | [[:d:Q3771825|Q3771825]]<br /> |-<br /> | [[Jenny Bailey]]<br /> | [[Datei:Jenny Bailey 01.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1962<br /> | <br /> | [[:d:Q3807902|Q3807902]]<br /> |-<br /> | [[Meghan Chavalier]]<br /> | [[Datei:MeghanChavalier.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1969-03-22<br /> | <br /> | [[:d:Q3853956|Q3853956]]<br /> |-<br /> | [[Monica Romano]]<br /> | [[Datei:Monica Romano - Palazzo Marino 2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1979-04-12<br /> | <br /> | [[:d:Q3860837|Q3860837]]<br /> |-<br /> | [[Shifra Kazhdan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Sowjetunion]]&lt;br/&gt;[[Russland]]<br /> | 1973<br /> | <br /> | [[:d:Q4207463|Q4207463]]<br /> |-<br /> | [[Scarlett la Queen]]<br /> | [[Datei:Скарлетт-Оскар. Обложка альбома, 2020г.jpg|center|120px]]<br /> | russischer Sänger<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 1979-01-15<br /> | <br /> | [[:d:Q4277998|Q4277998]]<br /> |-<br /> | [[Tyra Hunter]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1970<br /> | 1995-08-07<br /> | [[:d:Q4495567|Q4495567]]<br /> |-<br /> | [[1.8.7]]<br /> | [[Datei:Jordanaandmccollaboratortechnorganic.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Produzentin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q4545833|Q4545833]]<br /> |-<br /> | [[Adela Hernandez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kuba]]<br /> | 1962<br /> | <br /> | [[:d:Q4681602|Q4681602]]<br /> |-<br /> | [[Adèle Anderson]]<br /> | [[Datei:Adele - FA Fringe.JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1952-06-14<br /> | <br /> | [[:d:Q4686966|Q4686966]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Bogue]]<br /> | [[Datei:Alejandra Bogue 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1965-05-16<br /> | <br /> | [[:d:Q4714441|Q4714441]]<br /> |-<br /> | [[Alex Hood]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1990-10-20<br /> | <br /> | [[:d:Q4717200|Q4717200]]<br /> |-<br /> | [[Alexandra Billings]]<br /> | [[Datei:Alexandra Billings.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1962-03-28<br /> | <br /> | [[:d:Q4720589|Q4720589]]<br /> |-<br /> | [[Alicia Liu]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | 1986-06-12<br /> | <br /> | [[:d:Q4726280|Q4726280]]<br /> |-<br /> | [[Alina María Hernández]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kuba]]<br /> | 1970-11-12<br /> | 2016-10-08<br /> | [[:d:Q4726718|Q4726718]]<br /> |-<br /> | [[Allyson Robinson]]<br /> | [[Datei:Allysonr-head3.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q4733485|Q4733485]]<br /> |-<br /> | [[Althea Garrison]]<br /> | [[Datei:AltheaGarrison (1).png|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Politikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1940-10-07<br /> | <br /> | [[:d:Q4736661|Q4736661]]<br /> |-<br /> | [[Angela Clayton]]<br /> | [[Datei:Angela Helen Clayton Law Graduation .jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1959<br /> | 2014&lt;br/&gt;2014-01-08<br /> | [[:d:Q4762409|Q4762409]]<br /> |-<br /> | [[Angie Xtravaganza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1964-10-17<br /> | 1993-03-31<br /> | [[:d:Q4763232|Q4763232]]<br /> |-<br /> | [[Anna Anthropy]]<br /> | [[Datei:Anna Anthropy at GDC 2013.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q4766823|Q4766823]]<br /> |-<br /> | [[Anne Ogborn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959<br /> | <br /> | [[:d:Q4768693|Q4768693]]<br /> |-<br /> | [[Ate Glow]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1981-03-10<br /> | <br /> | [[:d:Q4812975|Q4812975]]<br /> |-<br /> | [[Ayana Tsubaki]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1984-07-15<br /> | <br /> | [[:d:Q4830922|Q4830922]]<br /> |-<br /> | [[Bali White]]<br /> | [[Datei:Bali White.jpg|center|120px]]<br /> | Amerikanischer Motivationsredner<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q4850847|Q4850847]]<br /> |-<br /> | [[Barbra Amesbury]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1948<br /> | <br /> | [[:d:Q4859737|Q4859737]]<br /> |-<br /> | [[Bell Nuntita]]<br /> | [[Datei:Bell Nuntita at VERY TV (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1983-12-20<br /> | <br /> | [[:d:Q4883227|Q4883227]]<br /> |-<br /> | [[Rebecca Oppenheimer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1972-04<br /> | <br /> | [[:d:Q4886322|Q4886322]]<br /> |-<br /> | [[Bernie Wagenblast]]<br /> | [[Datei:Bernie Wagenblast in July 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1956-09-01<br /> | <br /> | [[:d:Q4894507|Q4894507]]<br /> |-<br /> | [[Bethany Black]]<br /> | [[Datei:Bethany black publicity shot 1 2007.jpg|center|120px]]<br /> | britische Stand-Up-Comedian<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1978-12-24<br /> | <br /> | [[:d:Q4897723|Q4897723]]<br /> |-<br /> | [[Bianca Soares]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1983-02-12<br /> | <br /> | [[:d:Q4902514|Q4902514]]<br /> |-<br /> | [[Bob Tur]]<br /> | [[Datei:Zoey Tur Inside Edition.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960-06-08<br /> | <br /> | [[:d:Q4934235|Q4934235]]<br /> |-<br /> | [[Bobby Darling]]<br /> | [[Datei:Bobby Darling Actor.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1976<br /> | <br /> | [[:d:Q4934913|Q4934913]]<br /> |-<br /> | [[Britney Houston]]<br /> | [[Datei:Mila Jam.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1993-02-22<br /> | <br /> | [[:d:Q4971485|Q4971485]]<br /> |-<br /> | [[Brittany CoxXx]]<br /> | [[Datei:Brittany CoxXx.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-07-19<br /> | 2016-12-06<br /> | [[:d:Q4971589|Q4971589]]<br /> |-<br /> | [[Cait Brennan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1969-02-14<br /> | <br /> | [[:d:Q5017856|Q5017856]]<br /> |-<br /> | [[Carol Carlotta Spencer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1943-09-02<br /> | <br /> | [[:d:Q5042830|Q5042830]]<br /> |-<br /> | [[Carmen Rupe]]<br /> | [[Datei:Kiwi Carmen 1960.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[takatāpui]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1936-10-10<br /> | 2011-12-15<br /> | [[:d:Q5043568|Q5043568]]<br /> |-<br /> | [[Caroline Paige]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1961<br /> | <br /> | [[:d:Q5045184|Q5045184]]<br /> |-<br /> | [[Cathryn Mataga]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q5053364|Q5053364]]<br /> |-<br /> | [[CeCe McDonald]]<br /> | [[Datei:CeCe McDonald, 2016 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-02<br /> | <br /> | [[:d:Q5055668|Q5055668]]<br /> |-<br /> | [[Charlotte Bach (Q5085836)|Charlotte Bach]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ungarn]]<br /> | 1920<br /> | 1981<br /> | [[:d:Q5085836|Q5085836]]<br /> |-<br /> | [[Chen Lili]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | 1980-02<br /> | <br /> | [[:d:Q5090842|Q5090842]]<br /> |-<br /> | [[Choi Han-bit]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1987-06-16<br /> | <br /> | [[:d:Q5103891|Q5103891]]<br /> |-<br /> | [[Christian Beranek]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-08-23<br /> | <br /> | [[:d:Q5109329|Q5109329]]<br /> |-<br /> | [[Christina Kahrl]]<br /> | [[Datei:Christina Kahrl 2009.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q5110797|Q5110797]]<br /> |-<br /> | [[Christine Beatty]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958<br /> | <br /> | [[:d:Q5110920|Q5110920]]<br /> |-<br /> | [[Christine Burns]]<br /> | [[Datei:Christine Burns MBE.jpg|center|120px]]<br /> | britische Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1954-02<br /> | <br /> | [[:d:Q5110951|Q5110951]]<br /> |-<br /> | [[Dallas Denny]]<br /> | [[Datei:Dallas Denny, October, 2010.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949-08-18<br /> | <br /> | [[:d:Q5211317|Q5211317]]<br /> |-<br /> | [[Dane Boedigheimer]]<br /> | [[Datei:Dane Boedigheimer (7483764284).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-09-28<br /> | <br /> | [[:d:Q5215862|Q5215862]]<br /> |-<br /> | [[Sonia Burgess]]<br /> | <br /> | britische Rechtsanwältin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1947-09-25<br /> | 2010-10-25<br /> | [[:d:Q5231905|Q5231905]]<br /> |-<br /> | [[Dawn Langley Simmons]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1937-10-15<br /> | 2000-09-18<br /> | [[:d:Q5242458|Q5242458]]<br /> |-<br /> | [[Dean Laidley]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1967-03-27<br /> | <br /> | [[:d:Q5246294|Q5246294]]<br /> |-<br /> | [[Deborah Hartin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1933-09-15<br /> | 2005-03-15<br /> | [[:d:Q5248260|Q5248260]]<br /> |-<br /> | [[Dee McLachlan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1951-03-04<br /> | <br /> | [[:d:Q5249934|Q5249934]]<br /> |-<br /> | [[Delisa Newton]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1934<br /> | 2004<br /> | [[:d:Q5254021|Q5254021]]<br /> |-<br /> | [[Dorian Corey]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1937<br /> | 1993-08-29<br /> | [[:d:Q5297781|Q5297781]]<br /> |-<br /> | [[Elizabeth Eden]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1946-08-19<br /> | 1987-09-29<br /> | [[:d:Q5362708|Q5362708]]<br /> |-<br /> | [[Ikko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1962-01-20<br /> | <br /> | [[:d:Q5365201|Q5365201]]<br /> |-<br /> | [[Endry Cardeño]]<br /> | [[Datei:Endry Cardeño.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | 1976-05-17<br /> | <br /> | [[:d:Q5376629|Q5376629]]<br /> |-<br /> | [[Enza Anderson]]<br /> | [[Datei:Enza Anderson.jpg|center|120px]]<br /> | kanadische Journalistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q5381475|Q5381475]]<br /> |-<br /> | [[Estelle Asmodelle]]<br /> | [[Datei:Estelle Asmodelle.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1964-04-22<br /> | <br /> | [[:d:Q5400926|Q5400926]]<br /> |-<br /> | [[Letitia Winter]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1948-05-17<br /> | <br /> | [[:d:Q5438933|Q5438933]]<br /> |-<br /> | [[Francis García]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1958-04-06<br /> | 2007-10-10<br /> | [[:d:Q5481042|Q5481042]]<br /> |-<br /> | [[Esdras Parra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1939-07-13<br /> | 2004-11-18<br /> | [[:d:Q5488684|Q5488684]]<br /> |-<br /> | [[Fulvia Celica Siguas Sandoval]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1960s<br /> | 2004-09-10<br /> | [[:d:Q5508494|Q5508494]]<br /> |-<br /> | [[Natalia Parés Vives]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1955-08-31<br /> | <br /> | [[:d:Q5551765|Q5551765]]<br /> |-<br /> | [[Mariana Casas]]<br /> | [[Datei:Mariana Casas 2010.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1959-08-27<br /> | <br /> | [[:d:Q5554988|Q5554988]]<br /> |-<br /> | [[Greer Lankton]]<br /> | [[Datei:Greer Lankton Portrait.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-04-21<br /> | 1996-11-18<br /> | [[:d:Q5605139|Q5605139]]<br /> |-<br /> | [[Gloria Hemingway]]<br /> | [[Datei:Ernest Hemingway with sons Patrick and Gregory with kittens in Finca Vigia, Cuba.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1931-11-12<br /> | 2001-10-01<br /> | [[:d:Q5606963|Q5606963]]<br /> |-<br /> | [[Hazel Tucker]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-01-07<br /> | <br /> | [[:d:Q5688017|Q5688017]]<br /> |-<br /> | [[Helen Wong]]<br /> | [[Datei:Helen Wong 1.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | 1973-08-10<br /> | <br /> | [[:d:Q5703410|Q5703410]]<br /> |-<br /> | [[Laura Jane Grace]]<br /> | [[Datei:Against Me! Rock am Ring 2014 (50).JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980-11-08<br /> | <br /> | [[:d:Q5748559|Q5748559]]<br /> |-<br /> | [[Susy Shock]]<br /> | [[Datei:Susy Shock crop.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1968-12-06<br /> | <br /> | [[:d:Q5797143|Q5797143]]<br /> |-<br /> | [[Li Jing (Q5946243)|Li Jing]]<br /> | [[Datei:2007TaiwanAztecCup 520940Girl-03.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | 1962-10-25<br /> | <br /> | [[:d:Q5946243|Q5946243]]<br /> |-<br /> | [[Maiamar Abrodos]]<br /> | [[Datei:Maiamar Abrodos (cropped).png|center|120px]]<br /> | argentinische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1966-05-28<br /> | <br /> | [[:d:Q5990087|Q5990087]]<br /> |-<br /> | [[Marlene Wayar]]<br /> | [[Datei:Marlene Wayar 2021.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1978-10-14<br /> | <br /> | [[:d:Q5999641|Q5999641]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Suárez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1984-02-21<br /> | 2022-04-22<br /> | [[:d:Q6013021|Q6013021]]<br /> |-<br /> | [[Ina Fried]]<br /> | [[Datei:Ina Fried participates in a Fireside Chat at Axios What’s Next Summit at Washington, D.C. on March 19, 2024 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-12-17<br /> | <br /> | [[:d:Q6013188|Q6013188]]<br /> |-<br /> | [[International Chrysis]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951<br /> | 1990-03-26<br /> | [[:d:Q6049250|Q6049250]]<br /> |-<br /> | [[Emel Aydan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[:d:Q6084121|Q6084121]]<br /> |-<br /> | [[Seyhan Arman]]<br /> | [[Datei:SeyhanArman.jpg|center|120px]]<br /> | türkische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1980-02-26<br /> | <br /> | [[:d:Q6098637|Q6098637]]<br /> |-<br /> | [[Jahna Erica Steele]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-09-29<br /> | 2008-01-24<br /> | [[:d:Q6123284|Q6123284]]<br /> |-<br /> | [[Susie Pop]]<br /> | <br /> | spanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1975-04-06<br /> | 2008-11-23<br /> | [[:d:Q6136424|Q6136424]]<br /> |-<br /> | [[Tamara Adrián]]<br /> | [[Datei:Tamara Adrián.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1954-02-20<br /> | <br /> | [[:d:Q6138404|Q6138404]]<br /> |-<br /> | [[Jamie Lee Hamilton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1955-09-20<br /> | 2019-12-23<br /> | [[:d:Q6147102|Q6147102]]<br /> |-<br /> | [[Jazzmun]]<br /> | [[Datei:Jazzmun 2016.png|center|120px]]<br /> | US-amerikanischer Schauspieler<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1969-02-10<br /> | <br /> | [[:d:Q6168466|Q6168466]]<br /> |-<br /> | [[Jennifer Diane Reitz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959-12-30<br /> | <br /> | [[:d:Q6178260|Q6178260]]<br /> |-<br /> | [[Jennifer Finney Boylan]]<br /> | <br /> | US-amerikanische(r) Autor(in) und Transgender-Aktivist(in)<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-06-22<br /> | <br /> | [[:d:Q6178317|Q6178317]]<br /> |-<br /> | [[Jenny Hiloudaki]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | 1968-02-21<br /> | <br /> | [[:d:Q6179310|Q6179310]]<br /> |-<br /> | [[Mya Byrne]]<br /> | [[Datei:Lavender Country - Sarah Stierch - 2019 09.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-03-01<br /> | <br /> | [[:d:Q6180728|Q6180728]]<br /> |-<br /> | [[Joanna Jet]]<br /> | [[Datei:Joanna Jett 2.jpg|center|120px]]<br /> | britische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1967-12-18<br /> | <br /> | [[:d:Q6205861|Q6205861]]<br /> |-<br /> | [[Joanne Rushton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1960<br /> | <br /> | [[:d:Q6206209|Q6206209]]<br /> |-<br /> | [[Rebecca Pratt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1967-03-10<br /> | 2022<br /> | [[:d:Q6251376|Q6251376]]<br /> |-<br /> | [[Jules Trobaugh]]<br /> | [[Datei:John Trobaugh (self-portrait).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1968-11-20<br /> | <br /> | [[:d:Q6261289|Q6261289]]<br /> |-<br /> | [[Josh Grelle]]<br /> | [[Datei:Jessie James Grelle by Gage Skidmore.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-11-02<br /> | <br /> | [[:d:Q6288921|Q6288921]]<br /> |-<br /> | [[Jowelle de Souza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Trinidad und Tobago]]<br /> | 1974-05-12<br /> | <br /> | [[:d:Q6296878|Q6296878]]<br /> |-<br /> | [[Juliet Jacques]]<br /> | [[Datei:Juliet Jacques (May 2020).jpg|center|120px]]<br /> | Britischer Journalist, Autor, Kultur- und Fußballkritiker sowie Aktivist<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1981-10-03<br /> | <br /> | [[:d:Q6308878|Q6308878]]<br /> |-<br /> | [[Karpaga]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q6373282|Q6373282]]<br /> |-<br /> | [[Ketty Gabriele]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1981-07-10<br /> | <br /> | [[:d:Q6395579|Q6395579]]<br /> |-<br /> | [[Kim Coco Iwamoto]]<br /> | [[Datei:Kim Coco Iwamoto.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Politikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1968-05-26<br /> | <br /> | [[:d:Q6408504|Q6408504]]<br /> |-<br /> | [[Krystal Casey Welborn]]<br /> | [[Datei:Krystal Summers Shankbone 2010 NYC.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977-07-08<br /> | <br /> | [[:d:Q6439763|Q6439763]]<br /> |-<br /> | [[Catiria Reyes]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959-03-27<br /> | 1999-05-03<br /> | [[:d:Q6470024|Q6470024]]<br /> |-<br /> | [[Laerte Coutinho]]<br /> | [[Datei:Laerte em 2015.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1951-06-10<br /> | <br /> | [[:d:Q6471015|Q6471015]]<br /> |-<br /> | [[Lauren Harries]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1978-03-06<br /> | <br /> | [[:d:Q6500248|Q6500248]]<br /> |-<br /> | [[Leigh Dragoon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1976-05-06<br /> | <br /> | [[:d:Q6519573|Q6519573]]<br /> |-<br /> | [[Lily McBeth]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1934-08-20<br /> | 2014-09-30<br /> | [[:d:Q6548540|Q6548540]]<br /> |-<br /> | [[Lydia Foy]]<br /> | [[Datei:Lydia Foy (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Irland]]<br /> | 1947-06-23<br /> | <br /> | [[:d:Q6707622|Q6707622]]<br /> |-<br /> | [[Lynda Cash]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q6708537|Q6708537]]<br /> |-<br /> | [[Maddison Hall]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q6726642|Q6726642]]<br /> |-<br /> | [[Mama Tere Strickland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1963-07-15<br /> | 2012-08-03<br /> | [[:d:Q6745323|Q6745323]]<br /> |-<br /> | [[Mara Keisling]]<br /> | [[Datei:Mara Keisling headshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959-09-29<br /> | <br /> | [[:d:Q6754500|Q6754500]]<br /> |-<br /> | [[Marci Bowers]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Gynäkologin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-01-18<br /> | <br /> | [[:d:Q6757066|Q6757066]]<br /> |-<br /> | [[Marek Jerzy Minakowski]]<br /> | [[Datei:Maria Jadwiga Minakowska 14.01.2025.jpg|center|120px]]<br /> | polnischer Genealoge (WGM)<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[männlich]]<br /> | [[Polen]]<br /> | 1972-06-13<br /> | <br /> | [[:d:Q6758835|Q6758835]]<br /> |-<br /> | [[Margaret Stumpp]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1952<br /> | <br /> | [[:d:Q6759936|Q6759936]]<br /> |-<br /> | [[Maria Teresinha Gomes]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1933<br /> | 2007<br /> | [[:d:Q6761625|Q6761625]]<br /> |-<br /> | [[Martine Rothblatt]]<br /> | [[Datei:Martine-Rothblatt2-5773.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1954-10-10<br /> | <br /> | [[:d:Q6777103|Q6777103]]<br /> |-<br /> | [[Lilah Sturges]]<br /> | [[Datei:Lilah Sturges 2021.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1970-10-02<br /> | <br /> | [[:d:Q6791281|Q6791281]]<br /> |-<br /> | [[Jang Chae-won]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1982-07-18<br /> | 2008-10-03<br /> | [[:d:Q6803881|Q6803881]]<br /> |-<br /> | [[Nora Greenberg]]<br /> | [[Datei:Nora greenberg.JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1950-12-28<br /> | <br /> | [[:d:Q6822209|Q6822209]]<br /> |-<br /> | [[Micha Cárdenas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977<br /> | <br /> | [[:d:Q6827987|Q6827987]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Dumaresq]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1970-06-15<br /> | <br /> | [[:d:Q6837015|Q6837015]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Kosilek]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949-04-10<br /> | <br /> | [[:d:Q6837107|Q6837107]]<br /> |-<br /> | [[Midge Potts]]<br /> | [[Datei:Midge Potts at State of the Union protest.jpg|center|120px]]<br /> | amerikanische Künstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q6842205|Q6842205]]<br /> |-<br /> | [[Mimi Marks]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1967<br /> | <br /> | [[:d:Q6862172|Q6862172]]<br /> |-<br /> | [[Miriam Rivera]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1981<br /> | 2019-02-05<br /> | [[:d:Q6873263|Q6873263]]<br /> |-<br /> | [[Namoli Brennet]]<br /> | [[Datei:Namoli Brennet at Frick Fine Arts Building.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q6961983|Q6961983]]<br /> |-<br /> | [[Nesey Gallons]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984-05<br /> | <br /> | [[:d:Q6997245|Q6997245]]<br /> |-<br /> | [[Varien]]<br /> | [[Datei:Nick Pittsinger 2014.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanischer Komponist und Musikproduzent<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-05-15<br /> | <br /> | [[:d:Q7027737|Q7027737]]<br /> |-<br /> | [[Nizah Morris]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1955<br /> | 2002-12-24<br /> | [[:d:Q7042084|Q7042084]]<br /> |-<br /> | [[Nomi Ruiz]]<br /> | [[Datei:Hercules and Love Affair Crop.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q7048550|Q7048550]]<br /> |-<br /> | [[Octavia St. Laurent]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1964-03-16<br /> | 2009-05-17<br /> | [[:d:Q7076783|Q7076783]]<br /> |-<br /> | [[Patrícia Araújo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1982-03-11<br /> | 2019-07-04<br /> | [[:d:Q7148189|Q7148189]]<br /> |-<br /> | [[Pauline Park]]<br /> | [[Datei:2016-07-24 Pauline Park in New York City (IMG 2942).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960<br /> | <br /> | [[:d:Q7155072|Q7155072]]<br /> |-<br /> | [[Penny Dreadful XIII]]<br /> | [[Datei:Penny Dreadful XIII and Garou.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q7164370|Q7164370]]<br /> |-<br /> | [[Phyllis Frye]]<br /> | [[Datei:Phyllis Frye at Age 60.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q7188557|Q7188557]]<br /> |-<br /> | [[Ramon Te Wake]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[takatāpui]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1976-03-25<br /> | <br /> | [[:d:Q7289880|Q7289880]]<br /> |-<br /> | [[Rebecca Allison]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1946-12-21<br /> | 2024-08-11<br /> | [[:d:Q7301651|Q7301651]]<br /> |-<br /> | [[Veda Hlubinka-Cook]]<br /> | [[Datei:Veda Hlubinka-Cook.jpg|center|120px]]<br /> | Amerikanische Programmiererin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1964-12-26<br /> | <br /> | [[:d:Q7343081|Q7343081]]<br /> |-<br /> | [[Roberta Close]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Intergeschlechtlichkeit]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1964-12-07<br /> | <br /> | [[:d:Q7351493|Q7351493]]<br /> |-<br /> | [[Robin Mathy]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1957-07-21<br /> | <br /> | [[:d:Q7352641|Q7352641]]<br /> |-<br /> | [[Sophie Campbell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1979-12-22<br /> | <br /> | [[:d:Q7369225|Q7369225]]<br /> |-<br /> | [[Roz Kaveney]]<br /> | [[Datei:Roz Kaveney April 14 2007 by Patrick Nielsen Hayden.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1949-07-09<br /> | <br /> | [[:d:Q7375302|Q7375302]]<br /> |-<br /> | [[Sarah Brown]]<br /> | [[Datei:Sarah Brown (politician).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q7422136|Q7422136]]<br /> |-<br /> | [[Scott Swan]]<br /> | [[Datei:Rebecca Swan portrait.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1970<br /> | <br /> | [[:d:Q7437340|Q7437340]]<br /> |-<br /> | [[Seyhan Soylu]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q7459060|Q7459060]]<br /> |-<br /> | [[Stacie Laughton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q7595938|Q7595938]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Booth]]<br /> | <br /> | britische Unternehmerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1946-05-25<br /> | 2016-09-18<br /> | [[:d:Q7608239|Q7608239]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Burt]]<br /> | [[Datei:Stephanie Burt.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[männlich]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1971<br /> | <br /> | [[:d:Q7608816|Q7608816]]<br /> |-<br /> | [[Lulu Schwartz]]<br /> | [[Datei:Stephen Suleyman Schwartz, San Francisco, 2013.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1948-09-09<br /> | <br /> | [[:d:Q7610618|Q7610618]]<br /> |-<br /> | [[Susan Faye Cannon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1925-10-15<br /> | 1981-11-06<br /> | [[:d:Q7647814|Q7647814]]<br /> |-<br /> | [[Susan Stanton]]<br /> | [[Datei:Susan Stanton.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959<br /> | <br /> | [[:d:Q7648414|Q7648414]]<br /> |-<br /> | [[Swapna]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1990-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q7653796|Q7653796]]<br /> |-<br /> | [[Terri Rogers]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1937-05-04<br /> | 1999-05-30<br /> | [[:d:Q7703618|Q7703618]]<br /> |-<br /> | [[Theresa Sparks]]<br /> | [[Datei:Theresa Sparks - SF Center Soiree 8b.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949-04-08<br /> | <br /> | [[:d:Q7782894|Q7782894]]<br /> |-<br /> | [[Giselle Donnelly]]<br /> | [[Datei:Thomas Donnelly (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1953-06-13<br /> | <br /> | [[:d:Q7789025|Q7789025]]<br /> |-<br /> | [[Timothy J. Boham]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981-05-27<br /> | <br /> | [[:d:Q7807272|Q7807272]]<br /> |-<br /> | [[Tista Das]]<br /> | [[Datei:Tista Das.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1978-05-09<br /> | <br /> | [[:d:Q7809669|Q7809669]]<br /> |-<br /> | [[Tonette Lopez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1976-08-05<br /> | 2006-05-02<br /> | [[:d:Q7820895|Q7820895]]<br /> |-<br /> | [[Venus Xtravaganza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1965-05-22<br /> | 1988-12-21<br /> | [[:d:Q7920612|Q7920612]]<br /> |-<br /> | [[Vicci Laine]]<br /> | [[Datei:Vicci Laine.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960-05-28<br /> | 2017-07-24<br /> | [[:d:Q7924991|Q7924991]]<br /> |-<br /> | [[Vicky de Lambray]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1950<br /> | 1986<br /> | [[:d:Q7925552|Q7925552]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Arellano]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1983-10-10<br /> | 2007-07-20<br /> | [[:d:Q7926558|Q7926558]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Kolakowski]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1961-08-29<br /> | <br /> | [[:d:Q7926817|Q7926817]]<br /> |-<br /> | [[Yollada Suanyot]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1983-06-18<br /> | <br /> | [[:d:Q8054794|Q8054794]]<br /> |-<br /> | [[Janaína Dutra]]<br /> | <br /> | Brasilianischer Anwalt<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1960-11-30<br /> | 2004-02-08<br /> | [[:d:Q9010762|Q9010762]]<br /> |-<br /> | [[Jaqueline Jesus]]<br /> | [[Datei:Jaqueline Gomes de Jesus.jpg|center|120px]]<br /> | Forscher<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1978-03-07<br /> | <br /> | [[:d:Q9010833|Q9010833]]<br /> |-<br /> | [[Brenda Lee (Q9666487)|Brenda Lee]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1948-01-10<br /> | 1996-05-28<br /> | [[:d:Q9666487|Q9666487]]<br /> |-<br /> | [[Filipa Gonçalves]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1980-04-02<br /> | <br /> | [[:d:Q10282233|Q10282233]]<br /> |-<br /> | [[Kamla Jaan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1954<br /> | 2019-11-14<br /> | [[:d:Q10313717|Q10313717]]<br /> |-<br /> | [[Mamma Bruschetta]]<br /> | [[Datei:Mamma Bruschetta.jpg|center|120px]]<br /> | brasilianische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1949-09-13<br /> | <br /> | [[:d:Q10321489|Q10321489]]<br /> |-<br /> | [[Léo Áquilla]]<br /> | [[Datei:Parada Gay - Bauru (4946481981).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1970-09-06<br /> | <br /> | [[:d:Q10321967|Q10321967]]<br /> |-<br /> | [[Nany People]]<br /> | [[Datei:Nany People.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1966-07-01<br /> | <br /> | [[:d:Q10335484|Q10335484]]<br /> |-<br /> | [[Walkiria La Roche]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q10393000|Q10393000]]<br /> |-<br /> | [[Ivan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1984-02-09<br /> | <br /> | [[:d:Q11224442|Q11224442]]<br /> |-<br /> | [[Ami Takeuchi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1987-11-06<br /> | <br /> | [[:d:Q11270900|Q11270900]]<br /> |-<br /> | [[Maki Carrousel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1942-11-26<br /> | <br /> | [[:d:Q11295232|Q11295232]]<br /> |-<br /> | [[Kota]]<br /> | [[Datei:Kota at Suikintei Takasaki.JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1962-03-15<br /> | <br /> | [[:d:Q11301860|Q11301860]]<br /> |-<br /> | [[Pyuupiru]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1974<br /> | <br /> | [[:d:Q11331543|Q11331543]]<br /> |-<br /> | [[Junko Mitsuhashi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1955<br /> | <br /> | [[:d:Q11356036|Q11356036]]<br /> |-<br /> | [[Rune Naitō]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]&lt;br/&gt;[[Japanisches Kaiserreich]]<br /> | 1932-11-20<br /> | 2007-10-24<br /> | [[:d:Q11394443|Q11394443]]<br /> |-<br /> | [[Ayumi Yasutomi]]<br /> | <br /> | Japanischer Ökonom und Politik<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1963-03-22<br /> | <br /> | [[:d:Q11450405|Q11450405]]<br /> |-<br /> | [[Miki Okae]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1971-12-02<br /> | <br /> | [[:d:Q11473367|Q11473367]]<br /> |-<br /> | [[Ruka Hirohata]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1969<br /> | <br /> | [[:d:Q11486446|Q11486446]]<br /> |-<br /> | [[Maki Tahara]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1962<br /> | <br /> | [[:d:Q11576277|Q11576277]]<br /> |-<br /> | [[Mari Yagisawa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q11584132|Q11584132]]<br /> |-<br /> | [[Izumi Yonezawa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1965-11-22<br /> | <br /> | [[:d:Q11604272|Q11604272]]<br /> |-<br /> | [[Mineko Nōmachi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1979-03-17<br /> | <br /> | [[:d:Q11612000|Q11612000]]<br /> |-<br /> | [[Daniela Špinar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1979-07-07<br /> | <br /> | [[:d:Q11774246|Q11774246]]<br /> |-<br /> | [[Elizabeth Coffey]]<br /> | [[Datei:Elizabeth Coffey, Female Trouble Premiere 2013-11-24 03-41.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q11857468|Q11857468]]<br /> |-<br /> | [[Michael Maria Penttilä]]<br /> | [[Datei:Michael Penttilä.jpg|center|120px]]<br /> | finnischer Krimineller<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1965-07<br /> | <br /> | [[:d:Q11867737|Q11867737]]<br /> |-<br /> | [[Martina D. Antonínová]]<br /> | [[Datei:Martina Darian Antonín.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1978-11-14<br /> | <br /> | [[:d:Q12035692|Q12035692]]<br /> |-<br /> | [[Hanan El Tawil]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ägypten]]<br /> | 1966-02-12<br /> | 2004-12-01<br /> | [[:d:Q12208956|Q12208956]]<br /> |-<br /> | [[Anette Egelund]]<br /> | <br /> | dänischer Politiker und Transsexueller<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich Dänemark]]<br /> | 1956-03-27<br /> | <br /> | [[:d:Q12301643|Q12301643]]<br /> |-<br /> | [[Kim Connection]]<br /> | [[Datei:Kim Connection.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1974-06-04<br /> | <br /> | [[:d:Q12411054|Q12411054]]<br /> |-<br /> | [[Oscar Lawalata]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1977-09-01<br /> | <br /> | [[:d:Q12501502|Q12501502]]<br /> |-<br /> | [[Kim Bi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1971-02-13<br /> | <br /> | [[:d:Q12587541|Q12587541]]<br /> |-<br /> | [[Jordan Raskopoulos]]<br /> | [[Datei:Jordan Raskopoulos 2016.png|center|120px]]<br /> | australische Comedienne, Schauspielerin und Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1982-01-25<br /> | <br /> | [[:d:Q12955895|Q12955895]]<br /> |-<br /> | [[Pauline Ngarmpring]]<br /> | [[Datei:พาลินี งามพริ้ง.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1967&lt;br/&gt;1964<br /> | <br /> | [[:d:Q13018174|Q13018174]]<br /> |-<br /> | [[Fallon Fox]]<br /> | [[Datei:Fallon Fox.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975-11-29<br /> | <br /> | [[:d:Q13107682|Q13107682]]<br /> |-<br /> | [[Erica Andrews]]<br /> | [[Datei:Erica Andrews Shankbone 2010 NYC.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1969-09-30<br /> | 2013-03-11<br /> | [[:d:Q13218022|Q13218022]]<br /> |-<br /> | [[Vittoria Schisano]]<br /> | <br /> | italienische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1977-11-11<br /> | <br /> | [[:d:Q13500661|Q13500661]]<br /> |-<br /> | [[Harmony Santana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q13560362|Q13560362]]<br /> |-<br /> | [[Lou Killen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1934-01-10<br /> | 2013-08-09<br /> | [[:d:Q14581514|Q14581514]]<br /> |-<br /> | [[Chen Lili]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q14758873|Q14758873]]<br /> |-<br /> | [[Paris Lees]]<br /> | [[Datei:Paris Lees sitting (cropped).png|center|120px]]<br /> | britische Journalistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q15622207|Q15622207]]<br /> |-<br /> | [[Eva Lin]]<br /> | [[Datei:Exxxotica AC 2014 - Eva Lin.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische transsexuelle Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1985-05-04<br /> | <br /> | [[:d:Q15846411|Q15846411]]<br /> |-<br /> | [[Rachael Padman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1954<br /> | <br /> | [[:d:Q15990211|Q15990211]]<br /> |-<br /> | [[Ivan Mackenzie Lamb]]<br /> | [[Datei:I.M.Lamb1944.jpg|center|120px]]<br /> | Botaniker und Lichenologe<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]]<br /> | 1911-09-11<br /> | 1990-01-18<br /> | [[:d:Q16003604|Q16003604]]<br /> |-<br /> | [[Yi Ling]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | 1928<br /> | <br /> | [[:d:Q16090848|Q16090848]]<br /> |-<br /> | [[Nadia Almada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1977-01-28<br /> | <br /> | [[:d:Q16148085|Q16148085]]<br /> |-<br /> | [[Nikki Araguz]]<br /> | [[Datei:Casual Headshot of Nikki Araguz October 2011.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975-06-04<br /> | 2019-11-06<br /> | [[:d:Q16149690|Q16149690]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Josef]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1954<br /> | <br /> | [[:d:Q16186307|Q16186307]]<br /> |-<br /> | [[Penny Whetton]]<br /> | [[Datei:Penny Whetton.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1958-01-05<br /> | 2019-09-11<br /> | [[:d:Q16192989|Q16192989]]<br /> |-<br /> | [[Terri O'Connell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1964-07-07<br /> | <br /> | [[:d:Q16195718|Q16195718]]<br /> |-<br /> | [[Jan Hamilton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1965<br /> | <br /> | [[:d:Q16196042|Q16196042]]<br /> |-<br /> | [[Stacey Hollywood]]<br /> | [[Datei:Stacey Hollywood 2013.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1968-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q16199586|Q16199586]]<br /> |-<br /> | [[Mykki Blanco]]<br /> | [[Datei:Mykki Blanco Performing in 2017.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Rapperin, Schriftstellerin und Performancekünstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-04-02<br /> | <br /> | [[:d:Q16201334|Q16201334]]<br /> |-<br /> | [[Cassandra Cass]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978<br /> | <br /> | [[:d:Q16201359|Q16201359]]<br /> |-<br /> | [[Peaches Christ]]<br /> | [[Datei:Peaches-christ.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-01-07<br /> | <br /> | [[:d:Q16201372|Q16201372]]<br /> |-<br /> | [[Gwen Haworth]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1972-12-09<br /> | <br /> | [[:d:Q16201454|Q16201454]]<br /> |-<br /> | [[Cate McGregor]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1956<br /> | <br /> | [[:d:Q16201513|Q16201513]]<br /> |-<br /> | [[Porpentine]]<br /> | [[Datei:Porpentine portrait.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987<br /> | <br /> | [[:d:Q16201572|Q16201572]]<br /> |-<br /> | [[Detox Icunt]]<br /> | [[Datei:Dragcon2-SAT-138 (47937165387) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-06-03<br /> | <br /> | [[:d:Q16204776|Q16204776]]<br /> |-<br /> | [[Jeanne Thornton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q16210877|Q16210877]]<br /> |-<br /> | [[Trevi Moran]]<br /> | [[Datei:Trevi Moran Podcast 2.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1998-09-30<br /> | <br /> | [[:d:Q16211971|Q16211971]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Hirst]]<br /> | [[Datei:Stephanie Hirst - No 10.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1975-07-31<br /> | <br /> | [[:d:Q16215308|Q16215308]]<br /> |-<br /> | [[Lily Hanson]]<br /> | [[Datei:Lily Hanson.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-02-23<br /> | <br /> | [[:d:Q16222203|Q16222203]]<br /> |-<br /> | [[Narcissa Wright]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-07-21<br /> | <br /> | [[:d:Q16233018|Q16233018]]<br /> |-<br /> | [[Vektroid]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-08-19<br /> | <br /> | [[:d:Q16235124|Q16235124]]<br /> |-<br /> | [[Chlara]]<br /> | [[Datei:CL-Unstoppable-AA-1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1994-02-16<br /> | <br /> | [[:d:Q16236316|Q16236316]]<br /> |-<br /> | [[Rena Araki]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1989-12-20<br /> | <br /> | [[:d:Q16263818|Q16263818]]<br /> |-<br /> | [[Olivia Chaumont]]<br /> | [[Datei:Olivia chaumont.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1950-10-30<br /> | <br /> | [[:d:Q16267673|Q16267673]]<br /> |-<br /> | [[Paola Revenioti]]<br /> | <br /> | griechische LGBT-Aktivistin und Filmregisseurin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | 1958<br /> | <br /> | [[:d:Q16328743|Q16328743]]<br /> |-<br /> | [[ELLA]]<br /> | [[Datei:Ella Viana de Holanda.png|center|120px]]<br /> | brasilianischer Vokalist<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997-10-08<br /> | <br /> | [[:d:Q16337706|Q16337706]]<br /> |-<br /> | [[Leo Kret]]<br /> | [[Datei:Léo Kret (2010).jpg|center|120px]]<br /> | transsexuelle, Politikerin, Tänzerin, Pagodensängerin aus Bahia und brasilianische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1983-12-09<br /> | <br /> | [[:d:Q16337751|Q16337751]]<br /> |-<br /> | [[Maria Clara Spinelli]]<br /> | [[Datei:Maria Clara Spinelli 2017.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1975-05-20<br /> | <br /> | [[:d:Q16337883|Q16337883]]<br /> |-<br /> | [[Maya Massafera]]<br /> | <br /> | brasilianischer Modedesignerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]&lt;br/&gt;[[Italien]]<br /> | 1980-09-18<br /> | <br /> | [[:d:Q16337916|Q16337916]]<br /> |-<br /> | [[Laganja Estranja]]<br /> | [[Datei:Laganja20160806 034227.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-12-28<br /> | <br /> | [[:d:Q16728868|Q16728868]]<br /> |-<br /> | [[Olivia Ciappa]]<br /> | [[Datei:Olivia CIAPPA.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1979-03-17<br /> | <br /> | [[:d:Q16735892|Q16735892]]<br /> |-<br /> | [[Ophelia Pastrana]]<br /> | [[Datei:Ophelia Pastrana (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]&lt;br/&gt;[[Mexiko]]<br /> | 1982-10-04<br /> | <br /> | [[:d:Q16913156|Q16913156]]<br /> |-<br /> | [[Telma Lip]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1962<br /> | 2004-11-09<br /> | [[:d:Q16940873|Q16940873]]<br /> |-<br /> | [[Zuliana Araya]]<br /> | [[Datei:Zuliana Araya (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1964-08-13<br /> | <br /> | [[:d:Q16941585|Q16941585]]<br /> |-<br /> | [[Demet Demir]]<br /> | [[Datei:Demet-demir.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1961-03-12<br /> | <br /> | [[:d:Q17045578|Q17045578]]<br /> |-<br /> | [[Aase Schibsted Knudsen]]<br /> | [[Datei:Aase Schibsted Knudsen.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1954-11-19<br /> | <br /> | [[:d:Q17100010|Q17100010]]<br /> |-<br /> | [[Birna Rørslett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1946-07-11<br /> | <br /> | [[:d:Q17107021|Q17107021]]<br /> |-<br /> | [[Dana Beyer]]<br /> | [[Datei:Dana Beyer (12712916744).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1952-02-09<br /> | <br /> | [[:d:Q17182648|Q17182648]]<br /> |-<br /> | [[Lauren Scott]]<br /> | [[Datei:LaurenScottNevadaRepublicanPolitician.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1963-08-25<br /> | <br /> | [[:d:Q17198696|Q17198696]]<br /> |-<br /> | [[Jo Clifford]]<br /> | [[Datei:20160507 Jo Clifford @FLUPP 2016.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1949&lt;br/&gt;1950-03-22<br /> | <br /> | [[:d:Q17361666|Q17361666]]<br /> |-<br /> | [[Wu Tsang]]<br /> | [[Datei:Wu Tsang.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q17581477|Q17581477]]<br /> |-<br /> | [[Justine Tunney]]<br /> | [[Datei:Justine Tunney.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980s<br /> | <br /> | [[:d:Q17605436|Q17605436]]<br /> |-<br /> | [[Miss Major Griffin-Gracy]]<br /> | [[Datei:Miss Major in Pride 2014 SF.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1940-10-25<br /> | <br /> | [[:d:Q18001222|Q18001222]]<br /> |-<br /> | [[Parker Marie Molloy]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-04-24<br /> | <br /> | [[:d:Q18001529|Q18001529]]<br /> |-<br /> | [[Ts Madison]]<br /> | [[Datei:Ts Madison at RuPaul's Dragcon 2017 by dvsross.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977-10-22<br /> | <br /> | [[:d:Q18044716|Q18044716]]<br /> |-<br /> | [[Anne Lawrence]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1950-11-17<br /> | <br /> | [[:d:Q18127155|Q18127155]]<br /> |-<br /> | [[Savannah Burton]]<br /> | [[Datei:Savannah Burton Headshot 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q18168038|Q18168038]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Yaniv]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1987-06-12<br /> | <br /> | [[:d:Q18168126|Q18168126]]<br /> |-<br /> | [[Gila Goldstein]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1947-12-18<br /> | 2017-02-04<br /> | [[:d:Q18191478|Q18191478]]<br /> |-<br /> | [[Audrey Mbugua]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kenia]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q18207033|Q18207033]]<br /> |-<br /> | [[Peter Catterall]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1961-12-23<br /> | <br /> | [[:d:Q18249387|Q18249387]]<br /> |-<br /> | [[Brianna Wu]]<br /> | [[Datei:Brianna Wu next to Motorcycle (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977-07-06<br /> | <br /> | [[:d:Q18378980|Q18378980]]<br /> |-<br /> | [[Tita Aida]]<br /> | [[Datei:Tita Aida at TDoV SF (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q18394537|Q18394537]]<br /> |-<br /> | [[Brigitte Baptiste]]<br /> | [[Datei:Brigitte Baptiste 2020.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | 1963-10-23<br /> | <br /> | [[:d:Q18417417|Q18417417]]<br /> |-<br /> | [[Piyadar Inthavong]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Laos]]&lt;br/&gt;[[Thailand]]<br /> | 1992-11-13<br /> | <br /> | [[:d:Q18637490|Q18637490]]<br /> |-<br /> | [[Lorena Xtravaganza]]<br /> | <br /> | Model aus den Vereinigten Staaten<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-10-14<br /> | 2012-05-12<br /> | [[:d:Q18645881|Q18645881]]<br /> |-<br /> | [[Cecilia Chung]]<br /> | [[Datei:Cecilia Chung at Trans March San Francisco 20170623-6639.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1965<br /> | <br /> | [[:d:Q18685330|Q18685330]]<br /> |-<br /> | [[Monica Jones]]<br /> | [[Datei:Monica Jones Laura Flanders Show 2015.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q18688096|Q18688096]]<br /> |-<br /> | [[Carol Stone]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1954<br /> | 2014-12-27<br /> | [[:d:Q18702981|Q18702981]]<br /> |-<br /> | [[Ellen Krug]]<br /> | [[Datei:Ellen Krug (2019).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1956-12-28<br /> | <br /> | [[:d:Q18739725|Q18739725]]<br /> |-<br /> | [[Eylül Cansın]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1992<br /> | 2015-01-05<br /> | [[:d:Q18752559|Q18752559]]<br /> |-<br /> | [[Saga Becker]]<br /> | [[Datei:Saga Becker in 2015.jpg|center|120px]]<br /> | Schwedische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q18816550|Q18816550]]<br /> |-<br /> | [[Taylor Lianne Chandler]]<br /> | [[Datei:2017.06.10 Transgender Pride Pool Party, Washington, DC USA 04953 (35154401881).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1972-11-24<br /> | <br /> | [[:d:Q19281843|Q19281843]]<br /> |-<br /> | [[Natalie van Gogh]]<br /> | [[Datei:2019 BLT Stramproy Natalie van Gogh.jpg|center|120px]]<br /> | niederländische Radrennfahrerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1974-09-14<br /> | <br /> | [[:d:Q19578171|Q19578171]]<br /> |-<br /> | [[Joshua Jennifer Espinoza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-12-17<br /> | <br /> | [[:d:Q19595216|Q19595216]]<br /> |-<br /> | [[Melenie Mahinamalamalama Eleneke]]<br /> | [[Datei:Melenie Mahinamalamalama Eleneke (2).jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1959-12-25<br /> | 2013-09-09<br /> | [[:d:Q19665479|Q19665479]]<br /> |-<br /> | [[Zackary Drucker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q19667423|Q19667423]]<br /> |-<br /> | [[Solena Sulin]]<br /> | [[Datei:Solena Sulin in Manhattan, New York.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q19740427|Q19740427]]<br /> |-<br /> | [[Stasia Michael]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1996-09-12<br /> | <br /> | [[:d:Q19757460|Q19757460]]<br /> |-<br /> | [[Padmini Prakash]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q19808645|Q19808645]]<br /> |-<br /> | [[Liu Ting]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q19850189|Q19850189]]<br /> |-<br /> | [[Ruby Corado]]<br /> | [[Datei:Ruby Corado, CASA Ruby (48273340127) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[El Salvador]]<br /> | 1970<br /> | <br /> | [[:d:Q19892264|Q19892264]]<br /> |-<br /> | [[Jessie Chung]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Malaysia]]<br /> | 1976-06-16<br /> | <br /> | [[:d:Q19898786|Q19898786]]<br /> |-<br /> | [[Diego Aramburo]]<br /> | [[Datei:Diego Aramburo (born 1971) in the 2020 online discussion 'El arcoiris se ve mejor con lentes'.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1971-09-08<br /> | <br /> | [[:d:Q20013155|Q20013155]]<br /> |-<br /> | [[Mia Nakamura]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1968-08-18<br /> | <br /> | [[:d:Q20041893|Q20041893]]<br /> |-<br /> | [[Camille K]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1945-09-07<br /> | 2024-02-12<br /> | [[:d:Q20048940|Q20048940]]<br /> |-<br /> | [[Rebecca Root]]<br /> | [[Datei:Rebecca Root at the press conference of Sisters Brothers, 2018 Toronto Film Festival (44070760654).jpg|center|120px]]<br /> | britische Komikerin und Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1969-05-10<br /> | <br /> | [[:d:Q20054091|Q20054091]]<br /> |-<br /> | [[Diva Monro]]<br /> | [[Datei:Невгамовна Монро 2023.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ukraine]]<br /> | 1978-01-13<br /> | <br /> | [[:d:Q20066843|Q20066843]]<br /> |-<br /> | [[Manabi Bandyopadhyay]]<br /> | [[Datei:Manabi Bandyopadhyay.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q20090216|Q20090216]]<br /> |-<br /> | [[Tamara Ching]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949<br /> | <br /> | [[:d:Q20090438|Q20090438]]<br /> |-<br /> | [[Jess Fink]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981-06-29<br /> | <br /> | [[:d:Q20090704|Q20090704]]<br /> |-<br /> | [[Rachel Mann]]<br /> | [[Datei:Rachel Mann and Candle Stand (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1970-02-27<br /> | <br /> | [[:d:Q20177251|Q20177251]]<br /> |-<br /> | [[Lara Sajen]]<br /> | [[Datei:4D0A3336.jpg|center|120px]]<br /> | spanische Sängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]&lt;br/&gt;[[Argentinien]]<br /> | 1977-09-22<br /> | <br /> | [[:d:Q20644666|Q20644666]]<br /> |-<br /> | [[Morgan Bailey]]<br /> | [[Datei:Morgan Bailey at AVN Adult Entertainment Expo 2011.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Poronodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-04-18<br /> | <br /> | [[:d:Q20646508|Q20646508]]<br /> |-<br /> | [[Marumaru]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1993-07-06<br /> | <br /> | [[:d:Q20676434|Q20676434]]<br /> |-<br /> | [[Natasha Jiménez]]<br /> | [[Datei:Natasha Jiménez, Quince-UCR.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Intergeschlechtlichkeit]]<br /> | [[Costa Rica]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q20684244|Q20684244]]<br /> |-<br /> | [[Mariah Lopez]]<br /> | [[Datei:Mariah Lopez at LGBT Community Center.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-04-27<br /> | <br /> | [[:d:Q20684624|Q20684624]]<br /> |-<br /> | [[Abigail Pereira]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1986-01-27<br /> | <br /> | [[:d:Q20704242|Q20704242]]<br /> |-<br /> | [[Yuriko Shiomi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1977-08-24<br /> | <br /> | [[:d:Q20719004|Q20719004]]<br /> |-<br /> | [[Sebastiano Riso]]<br /> | <br /> | italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1983-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q20723856|Q20723856]]<br /> |-<br /> | [[Katie Rain Hill]]<br /> | <br /> | Model aus den Vereinigten Staaten<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-05-12<br /> | <br /> | [[:d:Q20744895|Q20744895]]<br /> |-<br /> | [[Agnes Torres]]<br /> | [[Datei:Agnes Torres.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1983-03-23<br /> | 2012-03-09<br /> | [[:d:Q20747092|Q20747092]]<br /> |-<br /> | [[Kat Blaque]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-09-14<br /> | <br /> | [[:d:Q20810513|Q20810513]]<br /> |-<br /> | [[Sumaya Dalmar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1988-09-10<br /> | 2015-02-20<br /> | [[:d:Q20942791|Q20942791]]<br /> |-<br /> | [[Karine Espineira]]<br /> | [[Datei:Karine Espineira.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]&lt;br/&gt;[[Chile]]<br /> | 1967-10-02<br /> | <br /> | [[:d:Q20961880|Q20961880]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Hendley]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-03-23<br /> | <br /> | [[:d:Q20973990|Q20973990]]<br /> |-<br /> | [[Raffi Freedman-Gurspan]]<br /> | [[Datei:Raffi Freedman-Gurspan.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Honduras]]<br /> | 1987-05-03<br /> | <br /> | [[:d:Q20985226|Q20985226]]<br /> |-<br /> | [[Isabella Bennett]]<br /> | [[Datei:2020SPGRobotsPromo (Rabbit crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-10-07<br /> | <br /> | [[:d:Q21005041|Q21005041]]<br /> |-<br /> | [[Monica Beverly Hillz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-01-31<br /> | <br /> | [[:d:Q21062545|Q21062545]]<br /> |-<br /> | [[Casey Plett]]<br /> | <br /> | kanadische Schriftstellerin, Literaturkritikerin und Bloggerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1987-06-20<br /> | <br /> | [[:d:Q21063235|Q21063235]]<br /> |-<br /> | [[Christine Goodwin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1937<br /> | 2014-12-08<br /> | [[:d:Q21151304|Q21151304]]<br /> |-<br /> | [[Annie Wallace]]<br /> | [[Datei:Annie Wallace 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1965-05-06<br /> | <br /> | [[:d:Q21175275|Q21175275]]<br /> |-<br /> | [[Genking]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-11-18<br /> | <br /> | [[:d:Q21175458|Q21175458]]<br /> |-<br /> | [[Patricia Ribeiro]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1981-10-11<br /> | <br /> | [[:d:Q21290463|Q21290463]]<br /> |-<br /> | [[Erica Rutherford]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]]&lt;br/&gt;[[Kanada]]<br /> | 1923<br /> | 2008<br /> | [[:d:Q21458345|Q21458345]]<br /> |-<br /> | [[Geoffrey Frank Laundon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1938-05-07<br /> | 1984-02-08<br /> | [[:d:Q21518420|Q21518420]]<br /> |-<br /> | [[Kalena Rios]]<br /> | <br /> | brasilianische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1983-01-12<br /> | <br /> | [[:d:Q21534238|Q21534238]]<br /> |-<br /> | [[K Prithika Yashini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q21540018|Q21540018]]<br /> |-<br /> | [[Bianca Freire]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1986-12-29<br /> | <br /> | [[:d:Q21558729|Q21558729]]<br /> |-<br /> | [[Sarina Valentina]]<br /> | <br /> | US-amerikanische transsexuelle Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-10-08<br /> | <br /> | [[:d:Q21558753|Q21558753]]<br /> |-<br /> | [[Kitana Kiki Rodriguez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q21596659|Q21596659]]<br /> |-<br /> | [[Trixie Maristela]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1986-04-30<br /> | <br /> | [[:d:Q21714620|Q21714620]]<br /> |-<br /> | [[Nakade Hitsujiko]]<br /> | [[Datei:Nakade Hitsujiko.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Britisch-Hongkong]]&lt;br/&gt;[[Volksrepublik China]]<br /> | 1991-08-14<br /> | <br /> | [[:d:Q21850029|Q21850029]]<br /> |-<br /> | [[Tracey Norman]]<br /> | [[Datei:Tracey Africa Norman.jpg|center|120px]]<br /> | Model aus den Vereinigten Staaten<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[:d:Q22003008|Q22003008]]<br /> |-<br /> | [[Beth Elliott]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1950<br /> | <br /> | [[:d:Q22004198|Q22004198]]<br /> |-<br /> | [[Jennifer Maidman]]<br /> | [[Datei:Photo - Festival de Cornouaille 2013 - Murray Head en concert le 28 juillet - 040.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1958-01-24<br /> | <br /> | [[:d:Q22006541|Q22006541]]<br /> |-<br /> | [[Nahshon Dion]]<br /> | [[Datei:Nahshon Anderson.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-04-01<br /> | <br /> | [[:d:Q22007113|Q22007113]]<br /> |-<br /> | [[Ryka Aoki]]<br /> | [[Datei:Ryka Aoki by Gage Skidmore.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Schriftstellerin spekulativer Romane<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q22087901|Q22087901]]<br /> |-<br /> | [[Tourmaline (Q22088086)|Tourmaline]]<br /> | [[Datei:Reina Gossett ArtAndFeminism 2016 MoMA.tif|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Künstlerin, Aktivistin und Schriftstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-07-20<br /> | <br /> | [[:d:Q22088086|Q22088086]]<br /> |-<br /> | [[Margarida Borràs]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich Valencia]]<br /> | 15th century<br /> | 1460-07-28<br /> | [[:d:Q22117483|Q22117483]]<br /> |-<br /> | [[Mirha-Soleil Ross]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1969<br /> | <br /> | [[:d:Q22280138|Q22280138]]<br /> |-<br /> | [[Alexandra Larsson (Swedish Air Force)]]<br /> | [[Datei:Alexandra Larsson.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1974<br /> | <br /> | [[:d:Q22337614|Q22337614]]<br /> |-<br /> | [[Béatrice Denaes]]<br /> | [[Datei:2021-01 Doctissimo 02D (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1956-03-14<br /> | <br /> | [[:d:Q22683868|Q22683868]]<br /> |-<br /> | [[Naomi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Rumänien]]<br /> | 1977-04-25<br /> | 2024-04-19<br /> | [[:d:Q22957923|Q22957923]]<br /> |-<br /> | [[Sheri Swokowski]]<br /> | [[Datei:2016 Department of Defense LGBT Pride Month Event 160608-D-FW736-017.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1950<br /> | <br /> | [[:d:Q23304260|Q23304260]]<br /> |-<br /> | [[Desire Dubounet]]<br /> | [[Datei:Desiré Dubounet at the 2010 Biofeedback &amp; Wellness Congress in Cancún.jpg|center|120px]]<br /> | Regisseur und filmschaffende Persönlichkeit<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951-06-19<br /> | <br /> | [[:d:Q23304284|Q23304284]]<br /> |-<br /> | [[Niluka Ekanayake]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Sri Lanka]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q23584986|Q23584986]]<br /> |-<br /> | [[Jennicet Gutiérrez]]<br /> | [[Datei:Jennicet Gutiérrez 20180622-3529 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1986-06-08<br /> | <br /> | [[:d:Q23664194|Q23664194]]<br /> |-<br /> | [[Kate Stone (Q23670574)|Kate Stone]]<br /> | [[Datei:-rpTEN - Tag 1 (26750367556).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q23670574|Q23670574]]<br /> |-<br /> | [[Kalki Subramaniam]]<br /> | [[Datei:Kalki Subramaniam.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q23731530|Q23731530]]<br /> |-<br /> | [[Adela Vázquez]]<br /> | [[Datei:December of 1991.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kuba]]<br /> | 1958<br /> | <br /> | [[:d:Q23879722|Q23879722]]<br /> |-<br /> | [[Isa Noyola]]<br /> | [[Datei:Isa Noyola 20180220-0291 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-07-22<br /> | <br /> | [[:d:Q23901866|Q23901866]]<br /> |-<br /> | [[Liniker]]<br /> | [[Datei:Liniker no TVZ Multishow em 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1995-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q23905341|Q23905341]]<br /> |-<br /> | [[Lina Axelsson Kihlblom]]<br /> | [[Datei:Lina Axelsson Kihlblom Porträtt bokomslag Foto Anna-Lena Ahlström.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1970-06-24<br /> | <br /> | [[:d:Q23915324|Q23915324]]<br /> |-<br /> | [[Esmeray Özadikti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1973<br /> | <br /> | [[:d:Q23920725|Q23920725]]<br /> |-<br /> | [[Lía García]]<br /> | [[Datei:Lia Sirena (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1989-01-24<br /> | <br /> | [[:d:Q23927185|Q23927185]]<br /> |-<br /> | [[Coraline Ada Ehmke]]<br /> | [[Datei:Coraline Ada Ehmke.jpg|center|120px]]<br /> | Technologin, Aktivistin und Transgender-Feministin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q24192535|Q24192535]]<br /> |-<br /> | [[Geraldine Roman]]<br /> | [[Datei:HoR Official Portrait Geraldine Roman.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1967-04-23<br /> | <br /> | [[:d:Q24250858|Q24250858]]<br /> |-<br /> | [[Eva Koumarianou]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | 1954-04-08<br /> | <br /> | [[:d:Q24255278|Q24255278]]<br /> |-<br /> | [[Miss saHHara]]<br /> | [[Datei:Super Sireyna Worldwide.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[British Nigerian]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q24266445|Q24266445]]<br /> |-<br /> | [[River Stark]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-06-27<br /> | <br /> | [[:d:Q24524744|Q24524744]]<br /> |-<br /> | [[Sienna Grace]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-01-23<br /> | <br /> | [[:d:Q24524774|Q24524774]]<br /> |-<br /> | [[Nina Lawless]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-06-08<br /> | <br /> | [[:d:Q24524785|Q24524785]]<br /> |-<br /> | [[Domino Presley]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-01-08<br /> | <br /> | [[:d:Q24524860|Q24524860]]<br /> |-<br /> | [[Joanne Leung]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Hongkong]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q24572158|Q24572158]]<br /> |-<br /> | [[Sophie Labelle]]<br /> | [[Datei:Sophie labelle 1530204.jpg|center|120px]]<br /> | kanadische Schriftstellerin und Cartoonistin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1988-04-22<br /> | <br /> | [[:d:Q24572584|Q24572584]]<br /> |-<br /> | [[A. Revathi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Hijra]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q24572747|Q24572747]]<br /> |-<br /> | [[Kendra Sinclaire]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-02-12<br /> | <br /> | [[:d:Q24579375|Q24579375]]<br /> |-<br /> | [[Monica Helms]]<br /> | [[Datei:Monica Helms at San Francisco Trans March 2015.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951-03-08<br /> | <br /> | [[:d:Q24699402|Q24699402]]<br /> |-<br /> | [[Andrea Jenkins]]<br /> | [[Datei:Andrea Jenkins, February 2010.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1961-05-10<br /> | <br /> | [[:d:Q24702421|Q24702421]]<br /> |-<br /> | [[Brandi Ahzionae]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q24705683|Q24705683]]<br /> |-<br /> | [[Breanna Sinclairé]]<br /> | [[Datei:Breanna Sinclairé 20220626-194457664 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Opernsängerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q24706363|Q24706363]]<br /> |-<br /> | [[Christin Milloy]]<br /> | <br /> | kanadische Politikerin und Feministin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q24758135|Q24758135]]<br /> |-<br /> | [[Allie]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | 1992-11-18<br /> | <br /> | [[:d:Q24836534|Q24836534]]<br /> |-<br /> | [[Ella Huang]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | 1989-07-05<br /> | <br /> | [[:d:Q24837389|Q24837389]]<br /> |-<br /> | [[Marni Panas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q24852253|Q24852253]]<br /> |-<br /> | [[Rena]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1986-07-16<br /> | <br /> | [[:d:Q24865019|Q24865019]]<br /> |-<br /> | [[Peche Di]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q25091571|Q25091571]]<br /> |-<br /> | [[Misty Snow]]<br /> | [[Datei:Misty Snow (30523743970 cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-07-19<br /> | <br /> | [[:d:Q25324684|Q25324684]]<br /> |-<br /> | [[Misty Plowright]]<br /> | [[Datei:Plowright campaign portrait 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q25324820|Q25324820]]<br /> |-<br /> | [[Aleshia Brevard]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1937-12-09<br /> | 2017-07-01<br /> | [[:d:Q25399043|Q25399043]]<br /> |-<br /> | [[Foxxy]]<br /> | [[Datei:Exxxotica New Jersey 2015 EX15 0223bas (24371722965).jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische transsexuelle Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-04-11<br /> | <br /> | [[:d:Q25414895|Q25414895]]<br /> |-<br /> | [[Tibor Noé Kiss]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Ungarn]]<br /> | 1976<br /> | <br /> | [[:d:Q25460025|Q25460025]]<br /> |-<br /> | [[Francine Garcia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1994-12-04<br /> | <br /> | [[:d:Q25562189|Q25562189]]<br /> |-<br /> | [[Olivia Love]]<br /> | [[Datei:Olivia Love at AVN Adult Entertainment Expo 2011.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-05-12<br /> | 2024-09-19<br /> | [[:d:Q25633826|Q25633826]]<br /> |-<br /> | [[Fernanda Barros]]<br /> | [[Datei:2010-07-02 Gay Pride Roma - Transex Cop 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1988-09-10<br /> | <br /> | [[:d:Q25633929|Q25633929]]<br /> |-<br /> | [[Kevin Balot]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q25698312|Q25698312]]<br /> |-<br /> | [[Aishwarya Rutuparna Pradhan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1983-11-12&lt;br/&gt;1983<br /> | <br /> | [[:d:Q26210763|Q26210763]]<br /> |-<br /> | [[Kelly Klaymour]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-04-18<br /> | <br /> | [[:d:Q26255081|Q26255081]]<br /> |-<br /> | [[Vixxen Goddess]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-08-18<br /> | <br /> | [[:d:Q26255100|Q26255100]]<br /> |-<br /> | [[Jessy Dubai]]<br /> | [[Datei:Jessy Dubai AVN Expo 2015.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische transsexuelle Pornodarstellerin mexikanischer Herkunft<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-11-12<br /> | <br /> | [[:d:Q26255101|Q26255101]]<br /> |-<br /> | [[Elysia Crampton]]<br /> | [[Datei:Elysia Crampton at OBEY Convention X.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q26370656|Q26370656]]<br /> |-<br /> | [[Felicia Elizondo]]<br /> | [[Datei:Felicia &quot;Flames&quot; Elizondo at Compton's Cafeteria Riot 50th anniversary.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1946-07-23<br /> | 2021-05-15<br /> | [[:d:Q26923430|Q26923430]]<br /> |-<br /> | [[María Pachón Monge]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q26944617|Q26944617]]<br /> |-<br /> | [[Korra Del Rio]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-04-27<br /> | <br /> | [[:d:Q27030784|Q27030784]]<br /> |-<br /> | [[Leah Rowe]]<br /> | <br /> | LibreBoot-Entwickler<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q27038028|Q27038028]]<br /> |-<br /> | [[Gabrielle Diana]]<br /> | [[Datei:Gabrielle-water.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1999-02-28<br /> | <br /> | [[:d:Q27048867|Q27048867]]<br /> |-<br /> | [[Sofía Guadarrama Collado]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1976-07-14<br /> | <br /> | [[:d:Q27098504|Q27098504]]<br /> |-<br /> | [[Bobbi Lancaster]]<br /> | <br /> | kanadische Golfspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1950-06-23<br /> | <br /> | [[:d:Q27576570|Q27576570]]<br /> |-<br /> | [[Jen Richards]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1976-01-30<br /> | <br /> | [[:d:Q27576585|Q27576585]]<br /> |-<br /> | [[Ashley Diamond]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q27656892|Q27656892]]<br /> |-<br /> | [[Lana Lawless]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1953<br /> | <br /> | [[:d:Q27662507|Q27662507]]<br /> |-<br /> | [[Barbra Casbar Siperstein]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1942-11-20<br /> | 2019-02-03<br /> | [[:d:Q27662990|Q27662990]]<br /> |-<br /> | [[Bobrisky]]<br /> | [[Datei:Bobrisky cropped.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Transgeschlechtlichkeit]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | 1991-08-31<br /> | <br /> | [[:d:Q27671308|Q27671308]]<br /> |-<br /> | [[Kristiene Clarke]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q27835201|Q27835201]]<br /> |-<br /> | [[Agnes Torres]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1939<br /> | <br /> | [[:d:Q27836121|Q27836121]]<br /> |-<br /> | [[Quay Dash]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-09-17<br /> | <br /> | [[:d:Q27862758|Q27862758]]<br /> |-<br /> | [[Clara Torres Latorre]]<br /> | [[Datei:Damià Torres Latorre.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q27974674|Q27974674]]<br /> |-<br /> | [[Merlyn Sopjan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1973-02-16<br /> | <br /> | [[:d:Q27975566|Q27975566]]<br /> |-<br /> | [[Kylie Maria]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q27983024|Q27983024]]<br /> |-<br /> | [[Chelsea Marie]]<br /> | [[Datei:2013TrannyAwardsBestAltModel.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-05-16<br /> | <br /> | [[:d:Q27983030|Q27983030]]<br /> |-<br /> | [[Charlie Craggs]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q28033792|Q28033792]]<br /> |-<br /> | [[Luiza Coppieters]]<br /> | [[Datei:LUIZA COPPIETERS (31754694396).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1979-07-06<br /> | <br /> | [[:d:Q28045771|Q28045771]]<br /> |-<br /> | [[Monica Roberts]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1962-05-04<br /> | 2020-10-05<br /> | [[:d:Q28054067|Q28054067]]<br /> |-<br /> | [[Natsuki Majikina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1987-08-26<br /> | <br /> | [[:d:Q28069249|Q28069249]]<br /> |-<br /> | [[Flawless Sabrina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1939-09-10<br /> | 2017-11-17<br /> | [[:d:Q28134914|Q28134914]]<br /> |-<br /> | [[Morgana Ignis]]<br /> | [[Datei:Morgana Ignis by Gage Skidmore.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-05-19<br /> | <br /> | [[:d:Q28146823|Q28146823]]<br /> |-<br /> | [[Lauren Jeska]]<br /> | [[Datei:Lauren Jeska.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1974-09-05<br /> | <br /> | [[:d:Q28363459|Q28363459]]<br /> |-<br /> | [[Gabrielle Tremblay]]<br /> | [[Datei:Gabrielle Boulianne-Tremblay au Verre Bouteille.png|center|120px]]<br /> | kanadische Schauspielerin und Schriftstellerin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1990-07-27&lt;br/&gt;1990<br /> | <br /> | [[:d:Q28382427|Q28382427]]<br /> |-<br /> | [[Bruna Butterfly]]<br /> | [[Datei:BRUNA BUTTERFLY.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1990-03-30<br /> | <br /> | [[:d:Q28466344|Q28466344]]<br /> |-<br /> | [[Iris Rachamimov]]<br /> | [[Datei:Iris Rachamimov.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q28605787|Q28605787]]<br /> |-<br /> | [[Anjali Lama]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nepal]]<br /> | 1985<br /> | <br /> | [[:d:Q28648520|Q28648520]]<br /> |-<br /> | [[Jess Herbst]]<br /> | [[Datei:JessHerbst.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-10-14<br /> | <br /> | [[:d:Q28656559|Q28656559]]<br /> |-<br /> | [[Moca]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q28683775|Q28683775]]<br /> |-<br /> | [[Yūna Hirasawa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-09-06<br /> | <br /> | [[:d:Q28688703|Q28688703]]<br /> |-<br /> | [[Femke Verstichelen]]<br /> | [[Datei:Quaregnon - Le Samyn des Dames &amp; Le Samyn, 2 mars 2016, départ (B143).JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1984-03-22<br /> | <br /> | [[:d:Q28752315|Q28752315]]<br /> |-<br /> | [[Sir Lady Java]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1943-08-20<br /> | 2024-11-16<br /> | [[:d:Q28790157|Q28790157]]<br /> |-<br /> | [[Fatima Jamal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q28858158|Q28858158]]<br /> |-<br /> | [[Corine van Dun]]<br /> | [[Datei:Corine van Dun - D66 Utrecht (24953863108).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1953-03-31<br /> | <br /> | [[:d:Q28860926|Q28860926]]<br /> |-<br /> | [[Julia Kaye]]<br /> | [[Datei:Julia Kaye.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-06-15<br /> | <br /> | [[:d:Q28870226|Q28870226]]<br /> |-<br /> | [[Sophie Rebecca]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1980s<br /> | <br /> | [[:d:Q28911811|Q28911811]]<br /> |-<br /> | [[Stéphanie Michelini]]<br /> | [[Datei:Chéries-Chéris &amp; Stéphanie Michelini (Le Jury Longs métrages) II (8077176533) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q28971913|Q28971913]]<br /> |-<br /> | [[Salome]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Slowenien]]<br /> | 1968-11-23<br /> | <br /> | [[:d:Q29048389|Q29048389]]<br /> |-<br /> | [[Bobbi Jean Baker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1964<br /> | 2014<br /> | [[:d:Q29050599|Q29050599]]<br /> |-<br /> | [[Living Smile Vidya]]<br /> | [[Datei:Living smile Vidya Profile.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1982-03-25<br /> | <br /> | [[:d:Q29415640|Q29415640]]<br /> |-<br /> | [[Grace Banu]]<br /> | [[Datei:Grace Banu 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q29439153|Q29439153]]<br /> |-<br /> | [[Honey Dijon]]<br /> | [[Datei:Honey Dijon on the LOVE 18 set.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q29447264|Q29447264]]<br /> |-<br /> | [[Jia Qing Wilson-Yang]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q29850905|Q29850905]]<br /> |-<br /> | [[Alexis Marie Rivera]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977-10-28<br /> | 2012-03-28<br /> | [[:d:Q29855634|Q29855634]]<br /> |-<br /> | [[Alia Dannenberg]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1975<br /> | <br /> | [[:d:Q29894468|Q29894468]]<br /> |-<br /> | [[Georgie Stone]]<br /> | [[Datei:Georgie Stone 171208 0229 (27243290099).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 2000-05-20<br /> | <br /> | [[:d:Q30006763|Q30006763]]<br /> |-<br /> | [[Mia Yamamoto]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1943<br /> | <br /> | [[:d:Q30069848|Q30069848]]<br /> |-<br /> | [[Abhina Aher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1977-09-19<br /> | <br /> | [[:d:Q30070292|Q30070292]]<br /> |-<br /> | [[Kai Cheng Thom]]<br /> | <br /> | kanadische Schriftstellerin, Dichterin und Romancière<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1991-03-12<br /> | <br /> | [[:d:Q30106173|Q30106173]]<br /> |-<br /> | [[Efrat Tilma]]<br /> | [[Datei:אפרת טילמה בבית השגריר הבריטי.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1947<br /> | <br /> | [[:d:Q30118810|Q30118810]]<br /> |-<br /> | [[Coco Montrese]]<br /> | [[Datei:Coco Montrese (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-07-02<br /> | <br /> | [[:d:Q30315610|Q30315610]]<br /> |-<br /> | [[Julia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q30325711|Q30325711]]<br /> |-<br /> | [[Esther Bharathi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q30689153|Q30689153]]<br /> |-<br /> | [[Hélène Hardy]]<br /> | [[Datei:Hélène HARDY.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1953-01-01<br /> | <br /> | [[:d:Q30729148|Q30729148]]<br /> |-<br /> | [[Maria Creveling]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995-02-02<br /> | 2019-12-27<br /> | [[:d:Q31029072|Q31029072]]<br /> |-<br /> | [[May Peleg]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1984-11-01<br /> | 2015-11-13<br /> | [[:d:Q31197437|Q31197437]]<br /> |-<br /> | [[Jennie Panhan]]<br /> | [[Datei:เจนนี่ ปาหนัน.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1986-10-30<br /> | <br /> | [[:d:Q31349393|Q31349393]]<br /> |-<br /> | [[Meredith Russo]]<br /> | [[Datei:Meredithrussowriter.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q31578569|Q31578569]]<br /> |-<br /> | [[Britney Markham]]<br /> | [[Datei:Britney Markham - 2013 AVN Awards (8396773261).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-07-20<br /> | <br /> | [[:d:Q31797130|Q31797130]]<br /> |-<br /> | [[Shalimar Seiuli]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Faʻafafine]]<br /> | <br /> | 1976-07-06&lt;br/&gt;1976-07-08<br /> | 1998-04-22<br /> | [[:d:Q33359734|Q33359734]]<br /> |-<br /> | [[Aitzole Araneta]]<br /> | [[Datei:Aitzole Araneta Europride 2018.jpg|center|120px]]<br /> | spanische Politikerin und LGBT-Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1982-11-22<br /> | <br /> | [[:d:Q34151827|Q34151827]]<br /> |-<br /> | [[Juno Dawson]]<br /> | [[Datei:Juno dawson 2023 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1981-07-10<br /> | <br /> | [[:d:Q34251707|Q34251707]]<br /> |-<br /> | [[Ricki Ortiz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q34344791|Q34344791]]<br /> |-<br /> | [[Aleksa Lundberg]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1981-12-01<br /> | <br /> | [[:d:Q34631317|Q34631317]]<br /> |-<br /> | [[Hilary Belcher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1929-11-19<br /> | 2017-01-18<br /> | [[:d:Q36586767|Q36586767]]<br /> |-<br /> | [[Cy Lauz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q37676073|Q37676073]]<br /> |-<br /> | [[Yuzuki Hoshimoto]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1997-10-15<br /> | <br /> | [[:d:Q38278694|Q38278694]]<br /> |-<br /> | [[Judith Juanhuix]]<br /> | [[Datei:Judith Juanhuix signant llibres per Sant Jordi al carrer Gran de Gràcia - 20230423 174311.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1971<br /> | <br /> | [[:d:Q38320026|Q38320026]]<br /> |-<br /> | [[Rimal Ali]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q39048707|Q39048707]]<br /> |-<br /> | [[Teddy Quinlivan]]<br /> | [[Datei:Teddy Quinlivan Paris Fashion Week Autumn Winter 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-06-22<br /> | <br /> | [[:d:Q39647316|Q39647316]]<br /> |-<br /> | [[Shay Neary]]<br /> | <br /> | Model aus den Vereinigten Staaten<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980s<br /> | <br /> | [[:d:Q40589015|Q40589015]]<br /> |-<br /> | [[Leyna Bloom]]<br /> | [[Datei:Leyna Bloom modeling Chromat Spring-Summer 2018, headshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-04-25<br /> | <br /> | [[:d:Q41520362|Q41520362]]<br /> |-<br /> | [[Elle Hearns]]<br /> | [[Datei:Elle Hearns on Telesum.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980s<br /> | <br /> | [[:d:Q41552668|Q41552668]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Cruz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1940s<br /> | <br /> | [[:d:Q41597782|Q41597782]]<br /> |-<br /> | [[Vivienne Ming]]<br /> | [[Datei:Vivienne Ming on SiliconAngle theCube.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1971-10-19<br /> | <br /> | [[:d:Q41616114|Q41616114]]<br /> |-<br /> | [[Gavilán Rayna Russom]]<br /> | [[Datei:GRaynaRussom.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1974-05-01<br /> | <br /> | [[:d:Q41634483|Q41634483]]<br /> |-<br /> | [[Kokumo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q41693534|Q41693534]]<br /> |-<br /> | [[Nina Poon]]<br /> | [[Datei:Nina Poon full Shankbone 2010 NYC.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975<br /> | <br /> | [[:d:Q42121083|Q42121083]]<br /> |-<br /> | [[Ivory Aquino]]<br /> | [[Datei:Ivory Aquino at Trans March San Francisco 20170623-6652 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q42297059|Q42297059]]<br /> |-<br /> | [[Mia Satya]]<br /> | [[Datei:Mia Satya at TDoV SF 20160331-2651.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q42301968|Q42301968]]<br /> |-<br /> | [[Sandra Caldwell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1952<br /> | <br /> | [[:d:Q42431816|Q42431816]]<br /> |-<br /> | [[Stéphanie Nicot]]<br /> | [[Datei:Imaginales 2016 - Stéphanie Nicot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1952-05-13<br /> | <br /> | [[:d:Q42752991|Q42752991]]<br /> |-<br /> | [[Megan J Povey]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q42913174|Q42913174]]<br /> |-<br /> | [[Ayanda Denge]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südafrika]]<br /> | 1982<br /> | 2019-03-24<br /> | [[:d:Q43078631|Q43078631]]<br /> |-<br /> | [[Anne M. Archibald]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1976<br /> | <br /> | [[:d:Q43875924|Q43875924]]<br /> |-<br /> | [[Mariela Muñoz]]<br /> | [[Datei:Ilustración de Mariela Muñoz.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1943-12-24<br /> | 2017-05-05<br /> | [[:d:Q43882820|Q43882820]]<br /> |-<br /> | [[Sage Fox]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q43989762|Q43989762]]<br /> |-<br /> | [[Julie Lemieux]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1971&lt;br/&gt;1972<br /> | <br /> | [[:d:Q44688974|Q44688974]]<br /> |-<br /> | [[Lily Madigan]]<br /> | [[Datei:Lily Madigan.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1998-01-16<br /> | <br /> | [[:d:Q44737529|Q44737529]]<br /> |-<br /> | [[Munroe Bergdorf]]<br /> | [[Datei:Munroe Bergdorf on Proud to be me panel.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1987-09-11<br /> | <br /> | [[:d:Q45119005|Q45119005]]<br /> |-<br /> | [[Nong Rose]]<br /> | [[Datei:Nong Rose.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1996-10-05<br /> | <br /> | [[:d:Q47090550|Q47090550]]<br /> |-<br /> | [[Robyn Leigh Tanguay]]<br /> | [[Datei:Robyn Leigh Tanguay.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1966<br /> | <br /> | [[:d:Q47144867|Q47144867]]<br /> |-<br /> | [[Kami Sid]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q47493090|Q47493090]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Alves]]<br /> | [[Datei:Rodrigo Alves, the Human Ken Doll (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1983-07-30<br /> | <br /> | [[:d:Q47494207|Q47494207]]<br /> |-<br /> | [[Lilia Kisaragi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1994-10-29<br /> | <br /> | [[:d:Q47498573|Q47498573]]<br /> |-<br /> | [[Shea Diamond]]<br /> | [[Datei:Shea Diamond.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-03-17<br /> | <br /> | [[:d:Q47528057|Q47528057]]<br /> |-<br /> | [[Bo Van Spilbeeck]]<br /> | [[Datei:Bo van Spilbeeck (2018).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1959-02-07<br /> | <br /> | [[:d:Q47532275|Q47532275]]<br /> |-<br /> | [[Satsuki Nishihara]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1986-05-24<br /> | <br /> | [[:d:Q47581044|Q47581044]]<br /> |-<br /> | [[Chanel Santini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[männlich]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1998-01-07<br /> | <br /> | [[:d:Q47581244|Q47581244]]<br /> |-<br /> | [[Alexandra Chandler]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1970s<br /> | <br /> | [[:d:Q48121410|Q48121410]]<br /> |-<br /> | [[Catherrine Leclery]]<br /> | [[Datei:2021-09-16-Catherrine Leclery Deutscher Fernsehpreis 2021 -3806.jpg|center|120px]]<br /> | brasilianische Unterhalterin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q48395003|Q48395003]]<br /> |-<br /> | [[Rodrigo Abreu]]<br /> | [[Datei:Tiffany Abreu, Ilustração.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1984-10-29<br /> | <br /> | [[:d:Q48789950|Q48789950]]<br /> |-<br /> | [[Crystal Frasier]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[inter* Frau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q48968464|Q48968464]]<br /> |-<br /> | [[Stef Sanjati]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q48972640|Q48972640]]<br /> |-<br /> | [[Tarika Banu]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q48973077|Q48973077]]<br /> |-<br /> | [[SC Natzab]]<br /> | [[Datei:SC Natzab 01.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q48977764|Q48977764]]<br /> |-<br /> | [[Nguyen Huong Giang]]<br /> | [[Datei:Nguyenhuonggiang.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1969<br /> | <br /> | [[:d:Q49054380|Q49054380]]<br /> |-<br /> | [[Rain Valdez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q49690533|Q49690533]]<br /> |-<br /> | [[Myo Ko Ko San]]<br /> | [[Datei:Myo Ko Ko San.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Myanmar]]<br /> | 1994-09-01<br /> | <br /> | [[:d:Q50310801|Q50310801]]<br /> |-<br /> | [[Jiggly Caliente]]<br /> | [[Datei:Rupaul Dragcon 2018-306 (41377493474).jpg|center|120px]]<br /> | philippinisch-amerikanische Dragqueen, Sängerin, Model, Schauspielerin und Transgender-Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981-11-29<br /> | 2025-04-27<br /> | [[:d:Q50345034|Q50345034]]<br /> |-<br /> | [[Cassandra Vera Paz]]<br /> | [[Datei:Demà pots ser tu DC71158 (40374664865) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1995-11-03<br /> | <br /> | [[:d:Q50350693|Q50350693]]<br /> |-<br /> | [[Nicole Schwab]]<br /> | [[Datei:Nicole Schwab at Sustainable Development Impact Summit 2021.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweiz]]<br /> | 1975<br /> | <br /> | [[:d:Q50364844|Q50364844]]<br /> |-<br /> | [[Anne Viriato]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997-04-19<br /> | <br /> | [[:d:Q50426384|Q50426384]]<br /> |-<br /> | [[Blaire White]]<br /> | [[Datei:Blaire White in June 2019 2.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1993-09-14<br /> | <br /> | [[:d:Q50607121|Q50607121]]<br /> |-<br /> | [[Carmen Moore (Q50715577)|Carmen Moore]]<br /> | [[Datei:AVN Awards 2011 DSC 0113 (5348013371).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-02-21&lt;br/&gt;1979-03-24<br /> | 2018-08-28&lt;br/&gt;2014-07-04<br /> | [[:d:Q50715577|Q50715577]]<br /> |-<br /> | [[Yren Rotela]]<br /> | [[Datei:Yren Rotela.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Paraguay]]<br /> | 1981-01-09<br /> | <br /> | [[:d:Q50747973|Q50747973]]<br /> |-<br /> | [[Anjali Ameer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q50806888|Q50806888]]<br /> |-<br /> | [[Marvia Malik]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q51018826|Q51018826]]<br /> |-<br /> | [[Kimberly Reed]]<br /> | [[Datei:Kimberly Reed, 2018 Montclair Film Festival.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q51120429|Q51120429]]<br /> |-<br /> | [[Joey Joleen Mataele]]<br /> | [[Datei:Joey Joleen Mataele traditional.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tonga]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q51269240|Q51269240]]<br /> |-<br /> | [[Mariana Alarcón]]<br /> | [[Datei:Mariana Alarcón.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1986-11-20<br /> | 2014-08-02<br /> | [[:d:Q51685280|Q51685280]]<br /> |-<br /> | [[Constanza Valdés]]<br /> | [[Datei:Constanza Valdés.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1991-02-10<br /> | <br /> | [[:d:Q51763109|Q51763109]]<br /> |-<br /> | [[Lauren Foster]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südafrika]]<br /> | 1957-12-04<br /> | <br /> | [[:d:Q51845809|Q51845809]]<br /> |-<br /> | [[Crystal LaBeija]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | 1982<br /> | [[:d:Q51852840|Q51852840]]<br /> |-<br /> | [[Zoe O'Connell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q51858333|Q51858333]]<br /> |-<br /> | [[Atri Kar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q52106940|Q52106940]]<br /> |-<br /> | [[Stephe Koontz]]<br /> | [[Datei:Stephe-headshot-sm.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q52151527|Q52151527]]<br /> |-<br /> | [[Akkai Padmashali]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q52274461|Q52274461]]<br /> |-<br /> | [[Robbi Racks]]<br /> | [[Datei:Producer-robbi-racks.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q52555188|Q52555188]]<br /> |-<br /> | [[Frances Thompson]]<br /> | [[Datei:Frances Thompson 2 (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1840<br /> | 1876<br /> | [[:d:Q52587465|Q52587465]]<br /> |-<br /> | [[Tona Brown]]<br /> | [[Datei:Tona Brown singing.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1979-12-30<br /> | <br /> | [[:d:Q52686584|Q52686584]]<br /> |-<br /> | [[Annabelle Lane]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Pornodarstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q52768032|Q52768032]]<br /> |-<br /> | [[Aspen Brooks]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweiz]]<br /> | 1997-08-19<br /> | <br /> | [[:d:Q52768033|Q52768033]]<br /> |-<br /> | [[Carla Novaes]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1986-05-27<br /> | <br /> | [[:d:Q52768046|Q52768046]]<br /> |-<br /> | [[Andrea Marra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-04-15<br /> | <br /> | [[:d:Q53568402|Q53568402]]<br /> |-<br /> | [[Bindiya Rana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q53583048|Q53583048]]<br /> |-<br /> | [[Soshuku Shibatani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1954<br /> | <br /> | [[:d:Q53764770|Q53764770]]<br /> |-<br /> | [[Alessandra Ramos Makkeda]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1981-10-08<br /> | 2022-05-15<br /> | [[:d:Q53844828|Q53844828]]<br /> |-<br /> | [[Gwen Benaway]]<br /> | <br /> | kanadische Schriftstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1987<br /> | <br /> | [[:d:Q53883981|Q53883981]]<br /> |-<br /> | [[Casey Kisses]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-09-23<br /> | <br /> | [[:d:Q53912297|Q53912297]]<br /> |-<br /> | [[Jonelle Brooks]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q53912306|Q53912306]]<br /> |-<br /> | [[Mara Rita Villarroel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1991-04-10<br /> | 2016-04-19<br /> | [[:d:Q54826293|Q54826293]]<br /> |-<br /> | [[Mandy Mitchell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q54849629|Q54849629]]<br /> |-<br /> | [[Sunshyne Monroe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-01-01<br /> | <br /> | [[:d:Q54850643|Q54850643]]<br /> |-<br /> | [[Stefani Special]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-12-11<br /> | <br /> | [[:d:Q54850654|Q54850654]]<br /> |-<br /> | [[Hương Giang]]<br /> | [[Datei:Huong Giang in 2015 (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1991-12-29<br /> | <br /> | [[:d:Q54914711|Q54914711]]<br /> |-<br /> | [[Gia Gunn]]<br /> | [[Datei:Gia Gunn at West Hollywood Pride by dvsross (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-05-10<br /> | <br /> | [[:d:Q54994240|Q54994240]]<br /> |-<br /> | [[Chloe Dzubilo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960<br /> | 2011-02-18<br /> | [[:d:Q55020734|Q55020734]]<br /> |-<br /> | [[Victoria McCloud]]<br /> | [[Datei:Royal coat of arms of the United Kingdom (St. Edward's Crown).svg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1969-10-13<br /> | <br /> | [[:d:Q55064939|Q55064939]]<br /> |-<br /> | [[Andraya Yearwood]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q55081506|Q55081506]]<br /> |-<br /> | [[Anastasiia Yeva Domani]]<br /> | [[Datei:Anastasia Eva Domani.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ukraine]]<br /> | 1979-02-01<br /> | <br /> | [[:d:Q55108664|Q55108664]]<br /> |-<br /> | [[Zemmoa]]<br /> | [[Datei:Mujeres de verdad Zemmoa 34-33 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1986-10-03<br /> | <br /> | [[:d:Q55189120|Q55189120]]<br /> |-<br /> | [[Marina Galanou]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | <br /> | 2021-10-08<br /> | [[:d:Q55237992|Q55237992]]<br /> |-<br /> | [[Valentine Provazník]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1968-07-13<br /> | <br /> | [[:d:Q55266868|Q55266868]]<br /> |-<br /> | [[Ángela Ponce]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1991-01-18<br /> | <br /> | [[:d:Q55267251|Q55267251]]<br /> |-<br /> | [[Isabella Santiago]]<br /> | [[Datei:Isabella Santiago (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1991-02-18<br /> | <br /> | [[:d:Q55426878|Q55426878]]<br /> |-<br /> | [[Marcela Ohio]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1995-04-10<br /> | <br /> | [[:d:Q55427006|Q55427006]]<br /> |-<br /> | [[Cassandra James]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q55575443|Q55575443]]<br /> |-<br /> | [[Lizy Tagliani]]<br /> | [[Datei:Lizy Tagliani en un show.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1970-09-12<br /> | <br /> | [[:d:Q55612790|Q55612790]]<br /> |-<br /> | [[Jordan Evans]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-02-24<br /> | <br /> | [[:d:Q55615295|Q55615295]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Collette Spinetti Nuñez]]<br /> | [[Datei:Es increíble que estemos reconocidos como el país más igualitario de América Latina” 14-50 screenshot (1).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1965-07-27<br /> | <br /> | [[:d:Q55767728|Q55767728]]<br /> |-<br /> | [[Paulien De Groote]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1973-02-19<br /> | 2018-07-05<br /> | [[:d:Q55824557|Q55824557]]<br /> |-<br /> | [[Costa]]<br /> | <br /> | argentinische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q56025857|Q56025857]]<br /> |-<br /> | [[Emilia Schatz]]<br /> | [[Datei:Emilia Schatz, E3 2018.jpg|center|120px]]<br /> | US-Amerikanische Computerspieldesignerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q56055126|Q56055126]]<br /> |-<br /> | [[Tuesday Smillie]]<br /> | [[Datei:Tuesday Smillie, 2018 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q56065049|Q56065049]]<br /> |-<br /> | [[María José la Valenciana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1974<br /> | 2018-08-02<br /> | [[:d:Q56130853|Q56130853]]<br /> |-<br /> | [[Christine Hallquist]]<br /> | [[Datei:Christine Hallquist (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1956-04-11<br /> | <br /> | [[:d:Q56167585|Q56167585]]<br /> |-<br /> | [[Kyle Mewburn]]<br /> | [[Datei:DWRF 2021 writing for children (cropped) Kyle Mewburn.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1963<br /> | <br /> | [[:d:Q56239081|Q56239081]]<br /> |-<br /> | [[Siri Lehland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 2001-02-12<br /> | <br /> | [[:d:Q56249791|Q56249791]]<br /> |-<br /> | [[Mogok Pauk Pauk]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Myanmar]]<br /> | 1953<br /> | <br /> | [[:d:Q56282931|Q56282931]]<br /> |-<br /> | [[Shin Thant]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Myanmar]]<br /> | 1990-05-19<br /> | <br /> | [[:d:Q56283973|Q56283973]]<br /> |-<br /> | [[Vanesa Campos]]<br /> | [[Datei:Vanesa Campos 01.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1982-03-12<br /> | 2018-08-17<br /> | [[:d:Q56291911|Q56291911]]<br /> |-<br /> | [[Tchinda Andrade]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kap Verde]]<br /> | 1979<br /> | 2024-11-29<br /> | [[:d:Q56302403|Q56302403]]<br /> |-<br /> | [[Ruth Pearce]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q56429105|Q56429105]]<br /> |-<br /> | [[Juriji der Klee]]<br /> | [[Datei:GHR 2022 - 03 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]&lt;br/&gt;[[Belgien]]<br /> | 1990-08-08<br /> | <br /> | [[:d:Q56510001|Q56510001]]<br /> |-<br /> | [[Aaron Philip]]<br /> | [[Datei:AaronPhilipPortraitElite.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Antigua und Barbuda]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q56599908|Q56599908]]<br /> |-<br /> | [[Roberta Perkins]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1940-04-30<br /> | 2018-06-26<br /> | [[:d:Q56605720|Q56605720]]<br /> |-<br /> | [[Arisce Wanzer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-10-14<br /> | <br /> | [[:d:Q56635990|Q56635990]]<br /> |-<br /> | [[Zenobia Żaczek]]<br /> | [[Datei:Zenobia Zaczek w masce.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Polen]]<br /> | 1974-09-29<br /> | <br /> | [[:d:Q56650879|Q56650879]]<br /> |-<br /> | [[Stefania Zambrano]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1984-06-07<br /> | <br /> | [[:d:Q56654462|Q56654462]]<br /> |-<br /> | [[Mariana Genesio Peña]]<br /> | [[Datei:Mariana Genesio Peña - Hormonización y acompañamiento psicológico -ABrishar 1-28 screenshot (1) (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1980-08-19<br /> | <br /> | [[:d:Q56669970|Q56669970]]<br /> |-<br /> | [[Abril Zamora]]<br /> | [[Datei:Abril Zamora, XIV Premis Gaudí (2022).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1981-11-11<br /> | <br /> | [[:d:Q56682600|Q56682600]]<br /> |-<br /> | [[Mafuyu Konishi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1983-01-06<br /> | <br /> | [[:d:Q56703033|Q56703033]]<br /> |-<br /> | [[Claudine Griggs]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1953-07-27<br /> | <br /> | [[:d:Q56825223|Q56825223]]<br /> |-<br /> | [[Erica Malunguinho]]<br /> | [[Datei:Erica Malunguinho (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1981-11-20<br /> | <br /> | [[:d:Q57100321|Q57100321]]<br /> |-<br /> | [[María Belén Correa]]<br /> | [[Datei:María Belén Correa 2004 crop.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1973<br /> | <br /> | [[:d:Q57304412|Q57304412]]<br /> |-<br /> | [[Jeanette Solstad Remø]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1949<br /> | <br /> | [[:d:Q57313624|Q57313624]]<br /> |-<br /> | [[Maxim Magnus]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1998-04-15<br /> | <br /> | [[:d:Q57458159|Q57458159]]<br /> |-<br /> | [[Mar Cambrollé]]<br /> | [[Datei:Mar Cambrollé.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1957-12-28<br /> | <br /> | [[:d:Q57470789|Q57470789]]<br /> |-<br /> | [[Rajni Rawat]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q57585712|Q57585712]]<br /> |-<br /> | [[Karina Minaeva]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ukraine]]<br /> | 1990-09-21<br /> | <br /> | [[:d:Q57591366|Q57591366]]<br /> |-<br /> | [[Ainara Ruiz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1968<br /> | <br /> | [[:d:Q57813405|Q57813405]]<br /> |-<br /> | [[Emma Ellingsen]]<br /> | [[Datei:EmmaEllingsen.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 2001-09-09<br /> | <br /> | [[:d:Q57915565|Q57915565]]<br /> |-<br /> | [[Gemma Cowling]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q57915638|Q57915638]]<br /> |-<br /> | [[Gogo Graham]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q57916115|Q57916115]]<br /> |-<br /> | [[Kaye Fox]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1942<br /> | 2016-03-27<br /> | [[:d:Q57971714|Q57971714]]<br /> |-<br /> | [[Jiratchaya Sirimongkolnawin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q58036249|Q58036249]]<br /> |-<br /> | [[Randy Stair]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-09-17<br /> | 2017-06-08<br /> | [[:d:Q58039238|Q58039238]]<br /> |-<br /> | [[Nataša Maza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Serbien]]<br /> | 1982-11-28<br /> | <br /> | [[:d:Q58050542|Q58050542]]<br /> |-<br /> | [[Florence Ashley]]<br /> | [[Datei:Florence Ashley on Schulich Law.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q58145824|Q58145824]]<br /> |-<br /> | [[Susan Monica]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1948-07-08<br /> | <br /> | [[:d:Q58175963|Q58175963]]<br /> |-<br /> | [[Tereza Spencer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1965-01-03<br /> | 2020-04-06<br /> | [[:d:Q58310404|Q58310404]]<br /> |-<br /> | [[Nancy Ledins]]<br /> | [[Datei:NancyLedins1980.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1932-07-27<br /> | 2017-07-18<br /> | [[:d:Q58416559|Q58416559]]<br /> |-<br /> | [[Charlotte Frances McLeod]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2007<br /> | [[:d:Q58823955|Q58823955]]<br /> |-<br /> | [[Brianna Titone]]<br /> | [[Datei:Brianna Titone at Roem reception.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q58918437|Q58918437]]<br /> |-<br /> | [[Gerri Cannon]]<br /> | [[Datei:Gerri Cannon (45889689655), 2019 Women's March (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q58918535|Q58918535]]<br /> |-<br /> | [[Lisa Bunker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q58918543|Q58918543]]<br /> |-<br /> | [[Elisa Rae Shupe]]<br /> | [[Datei:Elisa Rae Shupe flying a trans flag in 2016.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1963-08-10<br /> | 2025-01-27<br /> | [[:d:Q59171056|Q59171056]]<br /> |-<br /> | [[Stacy Layne Matthews]]<br /> | [[Datei:Rupaul Dragcon 2018-64 (41356444854).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984-07-19<br /> | <br /> | [[:d:Q59811911|Q59811911]]<br /> |-<br /> | [[Vera Drew]]<br /> | [[Datei:Vera Drew reaching (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanische Filmeditorin, Regisseurin, Komikerin und Autorin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-05-22<br /> | <br /> | [[:d:Q60040585|Q60040585]]<br /> |-<br /> | [[Autumn Kent]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Mathematikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q60056205|Q60056205]]<br /> |-<br /> | [[Aleizah Morganna Martínez Bautista]]<br /> | [[Datei:Morganna Love.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1980-06-15<br /> | <br /> | [[:d:Q60197380|Q60197380]]<br /> |-<br /> | [[Li Kotomi]]<br /> | [[Datei:20231026李琴峰.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | 1989-12-26<br /> | <br /> | [[:d:Q60229854|Q60229854]]<br /> |-<br /> | [[Helen Belcher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1963-10-30<br /> | <br /> | [[:d:Q60339817|Q60339817]]<br /> |-<br /> | [[Rukshana Kapali]]<br /> | [[Datei:Guthi Bill Protest Rukshana Kapali.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nepal]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q60451813|Q60451813]]<br /> |-<br /> | [[Ashlee Marie Preston]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984-06-07<br /> | <br /> | [[:d:Q60526260|Q60526260]]<br /> |-<br /> | [[Magdalene Visaggio]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984-09-22<br /> | <br /> | [[:d:Q60530780|Q60530780]]<br /> |-<br /> | [[Clara Barker]]<br /> | [[Datei:Dr Clara M Barker PLD Lab.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q60581319|Q60581319]]<br /> |-<br /> | [[Miss Benny]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1999-02-19<br /> | <br /> | [[:d:Q60603733|Q60603733]]<br /> |-<br /> | [[Julia Grant]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1954-09-21<br /> | 2019-01-02<br /> | [[:d:Q60635287|Q60635287]]<br /> |-<br /> | [[Minna-Maaria Lax]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q60673622|Q60673622]]<br /> |-<br /> | [[Jesse Flores]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981-01-20<br /> | <br /> | [[:d:Q60840239|Q60840239]]<br /> |-<br /> | [[Valentina Luz]]<br /> | [[Datei:Valentina luz.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q61000136|Q61000136]]<br /> |-<br /> | [[Lucy Meadows]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1981<br /> | 2013<br /> | [[:d:Q61002908|Q61002908]]<br /> |-<br /> | [[Ashkin]]<br /> | [[Datei:“Official Wikimedia Commons Profile Photo of Ashkin, Captured in Toronto, Canada – December 2024”.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Iran]]&lt;br/&gt;[[Kanada]]<br /> | 1980-01-13<br /> | <br /> | [[:d:Q61108436|Q61108436]]<br /> |-<br /> | [[Tenzin Mariko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q61411554|Q61411554]]<br /> |-<br /> | [[Andrea Muñiz Celestino]]<br /> | [[Datei:Andrea Muñiz Eusko Legebiltzarrean 2007.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1969-12-10<br /> | <br /> | [[:d:Q61416047|Q61416047]]<br /> |-<br /> | [[Jos Charles]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-11-14<br /> | <br /> | [[:d:Q61450151|Q61450151]]<br /> |-<br /> | [[Valeria Vegas]]<br /> | [[Datei:VALERIA RETRATO 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1985-08-08<br /> | <br /> | [[:d:Q61538759|Q61538759]]<br /> |-<br /> | [[Ewin Tang]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q61594737|Q61594737]]<br /> |-<br /> | [[Nyla Rose]]<br /> | [[Datei:Nyla Rose at New York Comic Con 2019.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-08-03<br /> | <br /> | [[:d:Q61745721|Q61745721]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Platt]]<br /> | [[Datei:Jessica Platt Toronto Dream Gap Tour Cropped.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1989-05-08<br /> | <br /> | [[:d:Q61787977|Q61787977]]<br /> |-<br /> | [[Lisa Middleton]]<br /> | [[Datei:Lisa Middleton 2017.12.08 People Changing the World, Washington, DC USA 1340 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1953<br /> | <br /> | [[:d:Q61793824|Q61793824]]<br /> |-<br /> | [[Dania Gutiérrez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q61892517|Q61892517]]<br /> |-<br /> | [[Ser Serpas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q61999397|Q61999397]]<br /> |-<br /> | [[Amara Moira]]<br /> | [[Datei:Amara Moira.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1985-02-26<br /> | <br /> | [[:d:Q62108315|Q62108315]]<br /> |-<br /> | [[Josefina González]]<br /> | [[Datei:Josefina González.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1984-09-24<br /> | <br /> | [[:d:Q62596011|Q62596011]]<br /> |-<br /> | [[Juani Bermejo Vega]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1987<br /> | <br /> | [[:d:Q62606887|Q62606887]]<br /> |-<br /> | [[Elsa Ruiz]]<br /> | [[Datei:Elsa Ruiz (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1987-03-02<br /> | <br /> | [[:d:Q63010867|Q63010867]]<br /> |-<br /> | [[Ayako Fuchigami]]<br /> | [[Datei:Ayako Fuchigami 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1975-01-16<br /> | <br /> | [[:d:Q63079529|Q63079529]]<br /> |-<br /> | [[Hime Muto]]<br /> | [[Datei:武藤ひめ.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1977-08-11<br /> | <br /> | [[:d:Q63131353|Q63131353]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Yellowhair]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1976-12-13<br /> | 2018-03-30<br /> | [[:d:Q63184799|Q63184799]]<br /> |-<br /> | [[Karissa Sanbonmatsu]]<br /> | [[Datei:Karissa wikipedia2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q63190411|Q63190411]]<br /> |-<br /> | [[Marta Reina Izquiano]]<br /> | [[Datei:Marta Reina MTC.jpg|center|120px]]<br /> | spanische LGBT-Aktivistin und Feministin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1970-11-10<br /> | <br /> | [[:d:Q63197629|Q63197629]]<br /> |-<br /> | [[Talisa Garcia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1973<br /> | <br /> | [[:d:Q63258343|Q63258343]]<br /> |-<br /> | [[Marcia Torres]]<br /> | [[Datei:MARCIA TORRES PLUMAS.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1949-05-09<br /> | 2011-01-08<br /> | [[:d:Q63305219|Q63305219]]<br /> |-<br /> | [[Patti Harrison]]<br /> | [[Datei:Patti harrison.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-10-31<br /> | <br /> | [[:d:Q63346833|Q63346833]]<br /> |-<br /> | [[Kayleigh Coxx]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q63457522|Q63457522]]<br /> |-<br /> | [[Tokyo Stylez]]<br /> | [[Datei:Tokyo Stylez at Hair Expo 2017.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-12-15<br /> | <br /> | [[:d:Q63699104|Q63699104]]<br /> |-<br /> | [[Melissa Ede]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1960-09-25<br /> | 2019-05-11<br /> | [[:d:Q63928606|Q63928606]]<br /> |-<br /> | [[Marcelly Morena]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q63989083|Q63989083]]<br /> |-<br /> | [[Morgane Stankiewiez]]<br /> | [[Datei:Dorian Lake 2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1986-01-13<br /> | <br /> | [[:d:Q64009860|Q64009860]]<br /> |-<br /> | [[Kamilla Carvalho]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q64092234|Q64092234]]<br /> |-<br /> | [[Vera Alonso]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 2001-08-09<br /> | <br /> | [[:d:Q64101988|Q64101988]]<br /> |-<br /> | [[Brianna Westbrook]]<br /> | [[Datei:Brianna Westbrook Transgender Activist.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q64148877|Q64148877]]<br /> |-<br /> | [[Lara Martorell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1987-08-18<br /> | <br /> | [[:d:Q64178801|Q64178801]]<br /> |-<br /> | [[Emily VanDerWerff]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-11-30<br /> | <br /> | [[:d:Q64356062|Q64356062]]<br /> |-<br /> | [[Glamour Garcia]]<br /> | [[Datei:Glamour Garcia gives interview for ArteBlitz, 2019 (01).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1988-09-16<br /> | <br /> | [[:d:Q64464607|Q64464607]]<br /> |-<br /> | [[Lioz Levi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1984-11-06<br /> | <br /> | [[:d:Q64590739|Q64590739]]<br /> |-<br /> | [[Laura Kate Dale]]<br /> | [[Datei:Laura Kate Dale.jpg|center|120px]]<br /> | englische Computerspieljournalistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q64597246|Q64597246]]<br /> |-<br /> | [[Gazal Dhaliwal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q64626577|Q64626577]]<br /> |-<br /> | [[Giovanna Rincon]]<br /> | [[Datei:Giovanna Rincon photographiée par Max K Pelgrims en 2013.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1969-10-16<br /> | <br /> | [[:d:Q64640566|Q64640566]]<br /> |-<br /> | [[Aneesh Sheth]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Indien]]<br /> | 1982-01-05<br /> | <br /> | [[:d:Q64667922|Q64667922]]<br /> |-<br /> | [[Jillian Bearden]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q64682619|Q64682619]]<br /> |-<br /> | [[Candy Dubois]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1942-08-24<br /> | 1995-05-21<br /> | [[:d:Q64683544|Q64683544]]<br /> |-<br /> | [[Jade Jolie]]<br /> | [[Datei:DSC03983 (33622688256).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-11-02<br /> | <br /> | [[:d:Q64714883|Q64714883]]<br /> |-<br /> | [[Trinity K. Bonet]]<br /> | [[Datei:Rupaul's dragcon la 2018.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-01-31<br /> | <br /> | [[:d:Q64728325|Q64728325]]<br /> |-<br /> | [[Claudia Ancapán]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1976-08-02<br /> | <br /> | [[:d:Q64740295|Q64740295]]<br /> |-<br /> | [[Paula Stone Williams]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[:d:Q64748198|Q64748198]]<br /> |-<br /> | [[Malak al-Kashif]]<br /> | [[Datei:Malak Elkashif from Cairo streets - Aug 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ägypten]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q64748736|Q64748736]]<br /> |-<br /> | [[April Daniels]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Schriftstellerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q64748745|Q64748745]]<br /> |-<br /> | [[Brooklyn Owen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q64755211|Q64755211]]<br /> |-<br /> | [[Aria Sa'id]]<br /> | [[Datei:Aria Sa'id 20170629-6910 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q64763069|Q64763069]]<br /> |-<br /> | [[Janetta Johnson]]<br /> | [[Datei:Janetta Johnson 20180822-4983 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960s<br /> | <br /> | [[:d:Q64778437|Q64778437]]<br /> |-<br /> | [[Maria Akasaka]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1970<br /> | <br /> | [[:d:Q64783097|Q64783097]]<br /> |-<br /> | [[Imara Jones]]<br /> | [[Datei:Imara Jones Laura Flanders Show 2018.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q64831145|Q64831145]]<br /> |-<br /> | [[Detlef Georgia Schulze]]<br /> | [[Datei:Detlef Georgia Schulze.jpg|center|120px]]<br /> | deutsche Politologin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Deutschland]]<br /> | 1967<br /> | <br /> | [[:d:Q64861278|Q64861278]]<br /> |-<br /> | [[Narthaki Nataraj]]<br /> | [[Datei:Pranab Mukherjee presenting the Sangeet Natak Akademi Award-2011 to Smt. Narthaki Natraj for Bharatnatyam, at the investiture ceremony of the Sangeet Natak Akademi Fellowships and Sangeet Natak Akademi Awards-2011.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q65042596|Q65042596]]<br /> |-<br /> | [[Zuo Weiwei]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q65046257|Q65046257]]<br /> |-<br /> | [[Donna Personna]]<br /> | [[Datei:Donna Personna 20180822-1 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1947<br /> | <br /> | [[:d:Q65055422|Q65055422]]<br /> |-<br /> | [[Sharmus Outlaw]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2016-07-07<br /> | [[:d:Q65084796|Q65084796]]<br /> |-<br /> | [[Lucinta Luna]]<br /> | [[Datei:Lucinta Luna - Cast Greeting Star Stealer.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1989-06-16<br /> | <br /> | [[:d:Q65204812|Q65204812]]<br /> |-<br /> | [[Vivian Rubianti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1944-01-01<br /> | <br /> | [[:d:Q65208733|Q65208733]]<br /> |-<br /> | [[Kesaria Abramidze]]<br /> | [[Datei:Kesaria Abramidze (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | georgische Schauspielerin, Model und Influencerin (1987–2024)<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Sowjetunion]]&lt;br/&gt;[[Georgien]]<br /> | 1987-08-18<br /> | 2024-09-18<br /> | [[:d:Q65291406|Q65291406]]<br /> |-<br /> | [[Jessie Maya]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1996-06-08<br /> | <br /> | [[:d:Q65292244|Q65292244]]<br /> |-<br /> | [[Laura Corbacho]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1998-09-05<br /> | <br /> | [[:d:Q65589839|Q65589839]]<br /> |-<br /> | [[Katie Dey]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q65665814|Q65665814]]<br /> |-<br /> | [[Céline Audebeau]]<br /> | [[Datei:Celine Audebeau.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1964-06-14<br /> | <br /> | [[:d:Q66041094|Q66041094]]<br /> |-<br /> | [[Muhlaysia Booker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1997-01-14<br /> | 2019-05-18<br /> | [[:d:Q66049387|Q66049387]]<br /> |-<br /> | [[Effy Beth]]<br /> | [[Datei:Effy Beth.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]&lt;br/&gt;[[Israel]]<br /> | 1988-04-04<br /> | 2014-03-26<br /> | [[:d:Q66085319|Q66085319]]<br /> |-<br /> | [[Amiyah Scott]]<br /> | [[Datei:Amiyah Scott Jun 2019.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q66325588|Q66325588]]<br /> |-<br /> | [[Romina Vargas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Paraguay]]<br /> | <br /> | 2017-10-15<br /> | [[:d:Q66364610|Q66364610]]<br /> |-<br /> | [[Ringo Chan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1988-06-26<br /> | <br /> | [[:d:Q66365036|Q66365036]]<br /> |-<br /> | [[Andrea Long Chu]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q66390992|Q66390992]]<br /> |-<br /> | [[Lena Kelly]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-03-04<br /> | <br /> | [[:d:Q66424199|Q66424199]]<br /> |-<br /> | [[Jacqueline Woods]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-09-02<br /> | <br /> | [[:d:Q66458952|Q66458952]]<br /> |-<br /> | [[Amy Daly]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-08-22<br /> | <br /> | [[:d:Q66458968|Q66458968]]<br /> |-<br /> | [[Jane Marie]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-12-08<br /> | <br /> | [[:d:Q66480612|Q66480612]]<br /> |-<br /> | [[Tiffany Starr]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-01-22<br /> | <br /> | [[:d:Q66480629|Q66480629]]<br /> |-<br /> | [[Isabella Sorrenti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-12-07<br /> | <br /> | [[:d:Q66480976|Q66480976]]<br /> |-<br /> | [[Puck Meerburg]]<br /> | [[Datei:TNW Conference 2013 - Day 2 (8680091197).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q66738126|Q66738126]]<br /> |-<br /> | [[Left at London]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-06-18<br /> | <br /> | [[:d:Q66828953|Q66828953]]<br /> |-<br /> | [[Angele Anang]]<br /> | [[Datei:Angele Anang on boat.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q66848838|Q66848838]]<br /> |-<br /> | [[Allison Parrish]]<br /> | <br /> | amerikanische Dichterin und Programmiererin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q67950019|Q67950019]]<br /> |-<br /> | [[India Willoughby]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1965-09-02<br /> | <br /> | [[:d:Q68172526|Q68172526]]<br /> |-<br /> | [[Charlotte Clymer]]<br /> | [[Datei:Charlotte Clymer.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-10-12<br /> | <br /> | [[:d:Q68414960|Q68414960]]<br /> |-<br /> | [[Jazelle Barbie Royale]]<br /> | [[Datei:Jazell Barbie Royale Final Walk Miss International Queen 2020.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-08-08<br /> | <br /> | [[:d:Q69188610|Q69188610]]<br /> |-<br /> | [[Sophie Cook]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q69439285|Q69439285]]<br /> |-<br /> | [[Lucia Lucas]]<br /> | [[Datei:Lucas.L.Headshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980s<br /> | <br /> | [[:d:Q69805884|Q69805884]]<br /> |-<br /> | [[Mel Gonçalves]]<br /> | [[Datei:Mel Gonçalves no programa TVZ da Multishow com Preta Gil 2024.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1991-12-14<br /> | <br /> | [[:d:Q69937434|Q69937434]]<br /> |-<br /> | [[Puppies Puppies]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q71109110|Q71109110]]<br /> |-<br /> | [[Yosha Iglesias]]<br /> | <br /> | französische Schachspielerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1987-12-22<br /> | <br /> | [[:d:Q71314221|Q71314221]]<br /> |-<br /> | [[Cleopatra Kambugu Kentaro]]<br /> | [[Datei:Cleopatra Kambugu Kentaro.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uganda]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q71979350|Q71979350]]<br /> |-<br /> | [[Naaz Joshi]]<br /> | [[Datei:Miss universe diversity.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q72554643|Q72554643]]<br /> |-<br /> | [[Ariadna Arantes]]<br /> | [[Datei:Desfile de 2013 da Unidos de Vila Santa Tereza 01 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | Reality-Show-Kandidat<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1984-06-03<br /> | <br /> | [[:d:Q72770500|Q72770500]]<br /> |-<br /> | [[Zoey Luna]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2001-07-23<br /> | <br /> | [[:d:Q73307635|Q73307635]]<br /> |-<br /> | [[Katie Wallis]]<br /> | [[Datei:Official portrait of Dr Jamie Wallis MP crop 2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1984-06-02<br /> | <br /> | [[:d:Q76363017|Q76363017]]<br /> |-<br /> | [[Thalita Zampirolli]]<br /> | [[Datei:Thalita Zampirolli (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1989-05-17<br /> | <br /> | [[:d:Q76542122|Q76542122]]<br /> |-<br /> | [[Natassia Dreams]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-08-31<br /> | <br /> | [[:d:Q76823906|Q76823906]]<br /> |-<br /> | [[Robyn McCutcheon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q79331918|Q79331918]]<br /> |-<br /> | [[Julie Berman (Q80173591)|Julie Berman]]<br /> | <br /> | kanadische Aktivistin für Transgender-Rechte<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1968<br /> | 2019-12-22<br /> | [[:d:Q80173591|Q80173591]]<br /> |-<br /> | [[Jaimie Veale]]<br /> | [[Datei:Jaimie Veale in 2020 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q80772820|Q80772820]]<br /> |-<br /> | [[Emilia Schneider]]<br /> | [[Datei:Emilia Schneider Videla.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1996-10-23<br /> | <br /> | [[:d:Q80878638|Q80878638]]<br /> |-<br /> | [[Julie Doe]]<br /> | [[Datei:Julie Doe.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1950s<br /> | 1988-09-25<br /> | [[:d:Q81229305|Q81229305]]<br /> |-<br /> | [[Emma Kinema]]<br /> | [[Datei:Emma Kinema headshot 2020.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q81761883|Q81761883]]<br /> |-<br /> | [[Vijayarajamallika]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Intergeschlechtlichkeit]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1985<br /> | <br /> | [[:d:Q81849398|Q81849398]]<br /> |-<br /> | [[Rosalind Mitchell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1954-08-02<br /> | <br /> | [[:d:Q83084129|Q83084129]]<br /> |-<br /> | [[Jedet]]<br /> | [[Datei:Jedet.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1992-07-07<br /> | <br /> | [[:d:Q83436149|Q83436149]]<br /> |-<br /> | [[Toni Newman]]<br /> | [[Datei:Toni Newman 20200123-9495 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1962-12-03<br /> | <br /> | [[:d:Q83765104|Q83765104]]<br /> |-<br /> | [[Mini Han]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1984-12-04<br /> | <br /> | [[:d:Q83804447|Q83804447]]<br /> |-<br /> | [[Violeta la Burra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1936<br /> | 2020-01-29<br /> | [[:d:Q84056222|Q84056222]]<br /> |-<br /> | [[Adél Kučera]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1980-10-06<br /> | <br /> | [[:d:Q84077967|Q84077967]]<br /> |-<br /> | [[Mya Bollaers]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q84176886|Q84176886]]<br /> |-<br /> | [[Mehak Malik]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | 1995-03-11<br /> | <br /> | [[:d:Q84263786|Q84263786]]<br /> |-<br /> | [[Laura Les]]<br /> | [[Datei:2022 Rock im Park - 100 Gecs - Laura Les - by 2eight - 9SC3634.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-12-02<br /> | <br /> | [[:d:Q85322559|Q85322559]]<br /> |-<br /> | [[Paula Beatriz de Souza Cruz]]<br /> | [[Datei:Paula Beatriz de Souza Cruz.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1971-01-31<br /> | <br /> | [[:d:Q85876475|Q85876475]]<br /> |-<br /> | [[Robeyoncé Lima]]<br /> | [[Datei:Robeyoncé Lima.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1988-10-17<br /> | <br /> | [[:d:Q85876999|Q85876999]]<br /> |-<br /> | [[Park Han-hee]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1985-08-31<br /> | <br /> | [[:d:Q85917375|Q85917375]]<br /> |-<br /> | [[Grace Lavery]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1983-03-17<br /> | <br /> | [[:d:Q86216642|Q86216642]]<br /> |-<br /> | [[Camila María Concepción]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-12-20<br /> | 2020-02-21<br /> | [[:d:Q86551431|Q86551431]]<br /> |-<br /> | [[Samantha Leigh Allen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q86560061|Q86560061]]<br /> |-<br /> | [[Marina Echebarría Sáenz]]<br /> | [[Datei:Marina Sáenz (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1970<br /> | <br /> | [[:d:Q86848375|Q86848375]]<br /> |-<br /> | [[Patricia Morgan]]<br /> | [[Datei:Patricia Ann Morgan, born 1939, portrait closeup.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1939-03-12<br /> | <br /> | [[:d:Q86926980|Q86926980]]<br /> |-<br /> | [[Geena Román]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1994-12-15<br /> | <br /> | [[:d:Q87070294|Q87070294]]<br /> |-<br /> | [[Daniela Santiago]]<br /> | [[Datei:Daniela Santiago.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1982-04-01<br /> | <br /> | [[:d:Q87073184|Q87073184]]<br /> |-<br /> | [[Karla Avelar]]<br /> | [[Datei:Diversity in Adversity Karla Avelar, El Salvador 0-2 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[El Salvador]]<br /> | 1978-01-07<br /> | <br /> | [[:d:Q87075411|Q87075411]]<br /> |-<br /> | [[Valentina Fluchaire]]<br /> | [[Datei:Miss International Queen 2020 finalists (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1994-07-01<br /> | <br /> | [[:d:Q87360899|Q87360899]]<br /> |-<br /> | [[Karina Pankievich]]<br /> | [[Datei:Asociación Trans de Uruguay 8M2019 (33446111948).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1963<br /> | <br /> | [[:d:Q87436375|Q87436375]]<br /> |-<br /> | [[Jakkaphong Jakrajutatip]]<br /> | [[Datei:Jakkaphong Jakrajutatip JKN Miss Universe, 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1979-02-17<br /> | <br /> | [[:d:Q87450753|Q87450753]]<br /> |-<br /> | [[Isabel Torres]]<br /> | [[Datei:Isabel Torres (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1969-07-14<br /> | 2022-02-11<br /> | [[:d:Q87653598|Q87653598]]<br /> |-<br /> | [[Isabel Sandoval]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q87772207|Q87772207]]<br /> |-<br /> | [[Liz Fong-Jones]]<br /> | [[Datei:Liz Fong-Jones at All Things Open workshop.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q88326140|Q88326140]]<br /> |-<br /> | [[Alexis Lewis]]<br /> | [[Datei:Alexis Lewis.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q88516491|Q88516491]]<br /> |-<br /> | [[Margaret Killjoy]]<br /> | [[Datei:Margaret Killjoy.jpg|center|120px]]<br /> | amerikanische Autor*in und Musiker*in<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-12<br /> | <br /> | [[:d:Q88970127|Q88970127]]<br /> |-<br /> | [[Byun Hui-su]]<br /> | [[Datei:Byunhuisu.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1998-06-11<br /> | 2021-02-27<br /> | [[:d:Q89035140|Q89035140]]<br /> |-<br /> | [[Lorena Borjas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960-05-29<br /> | 2020-03-30<br /> | [[:d:Q89044367|Q89044367]]<br /> |-<br /> | [[Romaine-la-Prophétesse]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1750s<br /> | <br /> | [[:d:Q89410542|Q89410542]]<br /> |-<br /> | [[Fran Blanche]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q89661468|Q89661468]]<br /> |-<br /> | [[Azul Rojas Marín]]<br /> | [[Datei:Azul Rojas Marín (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1981-08-28<br /> | <br /> | [[:d:Q89700273|Q89700273]]<br /> |-<br /> | [[Delfina Martínez]]<br /> | [[Datei:Delfina Martinez - Campaña Feminista Departamentales 2020 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q90696285|Q90696285]]<br /> |-<br /> | [[Marcela Pini]]<br /> | [[Datei:Marcela Pini - Mesa central de las VI Jornadas de Debate Feminista 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1972<br /> | <br /> | [[:d:Q91360676|Q91360676]]<br /> |-<br /> | [[Naoufal Moussa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Marokko]]&lt;br/&gt;[[Türkei]]<br /> | 1983-04-27<br /> | <br /> | [[:d:Q92118359|Q92118359]]<br /> |-<br /> | [[Khookha McQueer]]<br /> | [[Datei:Khookha McQueer autoportrait 5.jpg|center|120px]]<br /> | tunesische LGBT-Aktivistin, Feministin und Künstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tunesien]]<br /> | 1987-03-17<br /> | <br /> | [[:d:Q92200636|Q92200636]]<br /> |-<br /> | [[Leyla Huerta]]<br /> | [[Datei:Leyla Huertas.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1978-04-30<br /> | <br /> | [[:d:Q93097938|Q93097938]]<br /> |-<br /> | [[Huguette St-Denis]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q93893451|Q93893451]]<br /> |-<br /> | [[Haela Ravenna Hunt-Hendrix]]<br /> | [[Datei:Haela Hunt-Hendrix-67791.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-01-25<br /> | <br /> | [[:d:Q94166642|Q94166642]]<br /> |-<br /> | [[Kay Gabriel]]<br /> | [[Datei:Kay Gabriel at UC Berkeley Lunch Poems.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q94691471|Q94691471]]<br /> |-<br /> | [[Gabrielle Joie]]<br /> | [[Datei:Gabrielle Joie em 2019 - 01.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1998-05-10<br /> | <br /> | [[:d:Q94816847|Q94816847]]<br /> |-<br /> | [[Diana Zurco]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1980-10-12<br /> | <br /> | [[:d:Q94953779|Q94953779]]<br /> |-<br /> | [[Marie Cau]]<br /> | [[Datei:Marie Cau.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1965-10-27<br /> | <br /> | [[:d:Q95184582|Q95184582]]<br /> |-<br /> | [[Jenny Bel'Air]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1957<br /> | <br /> | [[:d:Q95514847|Q95514847]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra González Pino]]<br /> | [[Datei:Alejandra González Pino.jpg|center|120px]]<br /> | chilenische Politikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1968-03-10<br /> | 2022-10-05<br /> | [[:d:Q96139223|Q96139223]]<br /> |-<br /> | [[Manuela Saborido Muñoz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1943-10-01<br /> | <br /> | [[:d:Q96193590|Q96193590]]<br /> |-<br /> | [[Christina Beardsley]]<br /> | [[Datei:Christina Beardsley (born 1951) at the GVox18 Brenda Harrison Lecture.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[:d:Q96279517|Q96279517]]<br /> |-<br /> | [[Iyah Mina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1976-07-10<br /> | <br /> | [[:d:Q96312563|Q96312563]]<br /> |-<br /> | [[Aimee Stephens]]<br /> | [[Datei:Aimee stephens scotus oct 8 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1960-07-12<br /> | 2020-05-12<br /> | [[:d:Q96361923|Q96361923]]<br /> |-<br /> | [[Marcy Ávila]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1997-02-05<br /> | <br /> | [[:d:Q96418585|Q96418585]]<br /> |-<br /> | [[Jazzie Collins]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958-09-24<br /> | 2013-07-11<br /> | [[:d:Q96475748|Q96475748]]<br /> |-<br /> | [[Dodi Leal]]<br /> | [[Datei:Profa. Dodi Leal dando palestra no MASP - Museu de Arte de São Paulo, em 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1984-07-24<br /> | <br /> | [[:d:Q96483254|Q96483254]]<br /> |-<br /> | [[Marina Mathey]]<br /> | [[Datei:Marina Mathey se prepara para o seu show TRAVA.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1993-03-25<br /> | <br /> | [[:d:Q96483270|Q96483270]]<br /> |-<br /> | [[Dianna Boileau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1930s<br /> | 2014<br /> | [[:d:Q96573379|Q96573379]]<br /> |-<br /> | [[Milana Rocío]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1960<br /> | 2021<br /> | [[:d:Q96620984|Q96620984]]<br /> |-<br /> | [[Jari Jones]]<br /> | [[Datei:Jari Jones for Chromat.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991-05-18<br /> | <br /> | [[:d:Q96658110|Q96658110]]<br /> |-<br /> | [[Lavinia Edwards]]<br /> | [[Datei:Lavinia edwards.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]]<br /> | 1790<br /> | 1833-01-11<br /> | [[:d:Q96673797|Q96673797]]<br /> |-<br /> | [[Leslie Santana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1954-09-30<br /> | 2014-01-02<br /> | [[:d:Q96748596|Q96748596]]<br /> |-<br /> | [[Leonie Dorado]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1993-09-22<br /> | <br /> | [[:d:Q97073924|Q97073924]]<br /> |-<br /> | [[Sophie-Grace Chappell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1964-11-30<br /> | <br /> | [[:d:Q97145226|Q97145226]]<br /> |-<br /> | [[Euleax de Lima Pereira]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1993-10-29<br /> | <br /> | [[:d:Q97205535|Q97205535]]<br /> |-<br /> | [[Selin Ciğerci]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1984-04-04<br /> | <br /> | [[:d:Q97238291|Q97238291]]<br /> |-<br /> | [[Laura Badler]]<br /> | [[Datei:OUT D'OR 2018 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1992-07-28<br /> | <br /> | [[:d:Q97256515|Q97256515]]<br /> |-<br /> | [[Romy Abergel]]<br /> | [[Datei:RomyAbergel-2021may.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[männlich]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 2001-08-23<br /> | <br /> | [[:d:Q97460960|Q97460960]]<br /> |-<br /> | [[Solongo Batsukh]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mongolei]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q97476710|Q97476710]]<br /> |-<br /> | [[Rikki Nathanson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Simbabwe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q97498585|Q97498585]]<br /> |-<br /> | [[Bregtje Visser]]<br /> | [[Datei:Bregtje Visser Vrouwendag 2018.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q97622025|Q97622025]]<br /> |-<br /> | [[Bobbie Lea Bennett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1947-03-31<br /> | 2019-07-18<br /> | [[:d:Q97746098|Q97746098]]<br /> |-<br /> | [[Daisy Taylor]]<br /> | [[Datei:Daisy Taylor.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1998-05-28<br /> | <br /> | [[:d:Q97837020|Q97837020]]<br /> |-<br /> | [[Khloe Kay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995-10-04<br /> | <br /> | [[:d:Q97846159|Q97846159]]<br /> |-<br /> | [[Shiri Allwood]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-12-22<br /> | <br /> | [[:d:Q97924307|Q97924307]]<br /> |-<br /> | [[Mar C. Llop]]<br /> | [[Datei:Mar C. Llop.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1967-07-03<br /> | 2022-02-25<br /> | [[:d:Q97947077|Q97947077]]<br /> |-<br /> | [[Marissa Minx]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1988-12-06<br /> | <br /> | [[:d:Q97955027|Q97955027]]<br /> |-<br /> | [[Lady Red Couture]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1977-05-30<br /> | 2020-07-25<br /> | [[:d:Q98098911|Q98098911]]<br /> |-<br /> | [[Christine Weston Chandler]]<br /> | <br /> | US-amerikanische Künstlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-02-24<br /> | <br /> | [[:d:Q98406706|Q98406706]]<br /> |-<br /> | [[Terry Holiday]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1955<br /> | <br /> | [[:d:Q98839070|Q98839070]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Heifetz]]<br /> | [[Datei:Roey Victoria Heifetz in her studio.jpg|center|120px]]<br /> | Zeitgenössische Malerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1978-08-09<br /> | <br /> | [[:d:Q98841379|Q98841379]]<br /> |-<br /> | [[Camille Barré]]<br /> | [[Datei:Camille Barré Existrans 2016.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1959-03-23<br /> | <br /> | [[:d:Q98882525|Q98882525]]<br /> |-<br /> | [[Monica Leon]]<br /> | [[Datei:Monica Leon Gay Pride Paris 2008.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1970s<br /> | <br /> | [[:d:Q98908209|Q98908209]]<br /> |-<br /> | [[Luisa Revilla]]<br /> | [[Datei:Luisa Revilla (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1971-10-12<br /> | 2021-04-15<br /> | [[:d:Q99052066|Q99052066]]<br /> |-<br /> | [[Antonia Soria Ramírez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1944<br /> | <br /> | [[:d:Q99290982|Q99290982]]<br /> |-<br /> | [[Tore Jarl Gutteberg]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1945-09-29<br /> | <br /> | [[:d:Q99316885|Q99316885]]<br /> |-<br /> | [[Paula Arraigada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1969-08-03<br /> | <br /> | [[:d:Q99337405|Q99337405]]<br /> |-<br /> | [[Antonella Lerca Duda]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Rumänien]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q99434698|Q99434698]]<br /> |-<br /> | [[Mia Mulder]]<br /> | <br /> | Schwedische YouTuberin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1993-04-24<br /> | <br /> | [[:d:Q99744071|Q99744071]]<br /> |-<br /> | [[Soraya Santiago Solla]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1947-12-06<br /> | 2020-09-22<br /> | [[:d:Q99903058|Q99903058]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Volkova]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1992-11-28<br /> | <br /> | [[:d:Q99968345|Q99968345]]<br /> |-<br /> | [[Porpora Marcasciano]]<br /> | [[Datei:Porpora Marcasciano 2016.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1957-09-15<br /> | <br /> | [[:d:Q100151573|Q100151573]]<br /> |-<br /> | [[Sònia Rescalvo Zafra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1946<br /> | 1991-10-06<br /> | [[:d:Q100152863|Q100152863]]<br /> |-<br /> | [[Paca La Piraña]]<br /> | [[Datei:GHR2022 - Paca La Piraña 02.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962-06-01<br /> | <br /> | [[:d:Q100573746|Q100573746]]<br /> |-<br /> | [[Oriano Junco]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1970-01-04<br /> | <br /> | [[:d:Q100729204|Q100729204]]<br /> |-<br /> | [[Kim Pérez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1941<br /> | 2025-02-27<br /> | [[:d:Q100742434|Q100742434]]<br /> |-<br /> | [[Clémence Zamora Cruz]]<br /> | [[Datei:Marche des fiertés de Paris 2017-06 - Clémence Zamora-Cruz.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1975<br /> | <br /> | [[:d:Q100973294|Q100973294]]<br /> |-<br /> | [[Fumettibrutti]]<br /> | [[Datei:Fumettibrutti - COMICON 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q100995308|Q100995308]]<br /> |-<br /> | [[Taylor Small]]<br /> | [[Datei:Taylor small 2020 forum 4.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-03-26<br /> | <br /> | [[:d:Q101116097|Q101116097]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Byers]]<br /> | [[Datei:Stephanie Byers.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1963-02-05<br /> | <br /> | [[:d:Q101159820|Q101159820]]<br /> |-<br /> | [[Karen Yoda]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1972-01-27<br /> | <br /> | [[:d:Q101199980|Q101199980]]<br /> |-<br /> | [[Carmen García de Merlo]]<br /> | [[Datei:Carmen García de Merlo.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962<br /> | <br /> | [[:d:Q101244857|Q101244857]]<br /> |-<br /> | [[Arielle Keil]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1994-02-26<br /> | <br /> | [[:d:Q101535807|Q101535807]]<br /> |-<br /> | [[Jup do Bairro]]<br /> | [[Datei:Jup do Bairro.JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1993-01-21<br /> | <br /> | [[:d:Q101552089|Q101552089]]<br /> |-<br /> | [[Jessyca Sarmiento]]<br /> | [[Datei:Hommage à Jessyca Sarmiento 3 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1981-09-03<br /> | 2020-02-21<br /> | [[:d:Q101557775|Q101557775]]<br /> |-<br /> | [[Lianna Lawson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-08-14<br /> | <br /> | [[:d:Q101679742|Q101679742]]<br /> |-<br /> | [[Ryder Monroe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1986-09-14<br /> | <br /> | [[:d:Q101804537|Q101804537]]<br /> |-<br /> | [[Kimber Haven]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1973-09-17<br /> | <br /> | [[:d:Q101823585|Q101823585]]<br /> |-<br /> | [[Chelsea Poe]]<br /> | [[Datei:Chelsea Poe 2014.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1993-09-05<br /> | <br /> | [[:d:Q101854649|Q101854649]]<br /> |-<br /> | [[Anucha Boonyawatana]]<br /> | [[Datei:Intervista a Anucha Boonyawatana - 33° Lovers Film Festival.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1981-12-04<br /> | <br /> | [[:d:Q102037779|Q102037779]]<br /> |-<br /> | [[Sophia Mendonça]]<br /> | [[Datei:Sophia Mendonça.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997-02-06<br /> | <br /> | [[:d:Q102046737|Q102046737]]<br /> |-<br /> | [[Nisha Rao]]<br /> | [[Datei:Nisha Rao-1-.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q102046836|Q102046836]]<br /> |-<br /> | [[Keri Sather-Wagstaff]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q102201416|Q102201416]]<br /> |-<br /> | [[Nayyab Ali]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q102226966|Q102226966]]<br /> |-<br /> | [[Lucía Heredia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q102338336|Q102338336]]<br /> |-<br /> | [[Feroza Syed]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q102355628|Q102355628]]<br /> |-<br /> | [[Diana Salu]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q102943788|Q102943788]]<br /> |-<br /> | [[Louïz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q103728400|Q103728400]]<br /> |-<br /> | [[Aisha Mughal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q103911410|Q103911410]]<br /> |-<br /> | [[Aradhiya Khan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q103982452|Q103982452]]<br /> |-<br /> | [[Zulma Lobato]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1958-12-08<br /> | <br /> | [[:d:Q104037653|Q104037653]]<br /> |-<br /> | [[Mara Gomez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1997-03-07<br /> | <br /> | [[:d:Q104093476|Q104093476]]<br /> |-<br /> | [[Mariana A.]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q104178787|Q104178787]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Nicholson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2001<br /> | <br /> | [[:d:Q104215236|Q104215236]]<br /> |-<br /> | [[Alicia Ramos]]<br /> | [[Datei:Alicia Ramos.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1969-09-13<br /> | <br /> | [[:d:Q104413902|Q104413902]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Berrera]]<br /> | [[Datei:Alejandra Berrera.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[El Salvador]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q104484872|Q104484872]]<br /> |-<br /> | [[Yeda Brown]]<br /> | [[Datei:Yeda Brown com Fernando Reski para o Gente Carioca (PGM 98 p.3).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1945<br /> | <br /> | [[:d:Q104500122|Q104500122]]<br /> |-<br /> | [[Mika Tosca]]<br /> | [[Datei:Headshot august 2019.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985&lt;br/&gt;1986<br /> | <br /> | [[:d:Q104523722|Q104523722]]<br /> |-<br /> | [[Shyraa Roy]]<br /> | [[Datei:Shyraa during Miss Trans Pakistan.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | 1995-10-25<br /> | <br /> | [[:d:Q104625964|Q104625964]]<br /> |-<br /> | [[Marcella Maia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1991-08-30<br /> | <br /> | [[:d:Q104649273|Q104649273]]<br /> |-<br /> | [[Chloe Schwenke]]<br /> | [[Datei:Chloe Schwenke Youth and Human Rights.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q104748364|Q104748364]]<br /> |-<br /> | [[Sabrina Sánchez]]<br /> | [[Datei:Sabrina Sánchez1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q104791158|Q104791158]]<br /> |-<br /> | [[Lauren Auder]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q104813225|Q104813225]]<br /> |-<br /> | [[Rose Schmits]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q104813331|Q104813331]]<br /> |-<br /> | [[Antonia Saelzer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q104816990|Q104816990]]<br /> |-<br /> | [[Lotic]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-03-22<br /> | <br /> | [[:d:Q104839629|Q104839629]]<br /> |-<br /> | [[Coco Marusix]]<br /> | [[Datei:Coco Marusix Marcha del Orgullo LGTB 2025 en Lima 15 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1964-12-03<br /> | <br /> | [[:d:Q105037709|Q105037709]]<br /> |-<br /> | [[Lynn Bertholet]]<br /> | [[Datei:Lynn bertholet 002-Wikipédia.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweiz]]<br /> | 1959<br /> | <br /> | [[:d:Q105062086|Q105062086]]<br /> |-<br /> | [[Marie-Andrée Schwindenhammer]]<br /> | [[Datei:Marie-Andrée Schwindenhammer.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1909-06-09<br /> | 1981-05-24<br /> | [[:d:Q105087624|Q105087624]]<br /> |-<br /> | [[Doona Jué]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 2000-11-10<br /> | 2020-09-23<br /> | [[:d:Q105295597|Q105295597]]<br /> |-<br /> | [[Geraldine Elizabeth Carmichael]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1927<br /> | 2004<br /> | [[:d:Q105387490|Q105387490]]<br /> |-<br /> | [[Odete (DJ)]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q105395779|Q105395779]]<br /> |-<br /> | [[Gabriela Loran]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1993-05-18<br /> | <br /> | [[:d:Q105396572|Q105396572]]<br /> |-<br /> | [[Joana Couto]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1990-07-27<br /> | <br /> | [[:d:Q105427564|Q105427564]]<br /> |-<br /> | [[Betty Vakalidou]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | 1950<br /> | <br /> | [[:d:Q105492768|Q105492768]]<br /> |-<br /> | [[Domaine Javier]]<br /> | [[Datei:Javier in 2024.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q105564003|Q105564003]]<br /> |-<br /> | [[Ahya Simone]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q105583103|Q105583103]]<br /> |-<br /> | [[Lexie Agresti]]<br /> | [[Datei:Lexie - dédicace Nantes 6 avril 2024 (cropped 2).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1995-06-20<br /> | <br /> | [[:d:Q105778903|Q105778903]]<br /> |-<br /> | [[Laura Calvo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q105905627|Q105905627]]<br /> |-<br /> | [[Shinta Ratri]]<br /> | [[Datei:Shinta Ratri.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indonesien]]<br /> | 1962-06-05<br /> | 2023-02-01<br /> | [[:d:Q105975950|Q105975950]]<br /> |-<br /> | [[Edith Surreal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q105986251|Q105986251]]<br /> |-<br /> | [[Kenya Cytlaly Cuevas Fuentes]]<br /> | [[Datei:Kenya Cuevas.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1983-09-05<br /> | <br /> | [[:d:Q106086339|Q106086339]]<br /> |-<br /> | [[Samantha Flores García]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1932<br /> | <br /> | [[:d:Q106102015|Q106102015]]<br /> |-<br /> | [[Maxine Blythin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1994-08-25<br /> | <br /> | [[:d:Q106147189|Q106147189]]<br /> |-<br /> | [[Robina Asti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1921-04-07<br /> | 2021-03-21<br /> | [[:d:Q106161931|Q106161931]]<br /> |-<br /> | [[Gisberta Salce Júnior]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1960-09-05<br /> | 2006-02-22<br /> | [[:d:Q106207620|Q106207620]]<br /> |-<br /> | [[Lindsay Imber]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q106253994|Q106253994]]<br /> |-<br /> | [[Jules Gill-Peterson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q106288014|Q106288014]]<br /> |-<br /> | [[Jade Nyström]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 2004-01-05<br /> | <br /> | [[:d:Q106298795|Q106298795]]<br /> |-<br /> | [[Avril Mabchour]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 2003-01-17<br /> | 2020-12-15<br /> | [[:d:Q106313816|Q106313816]]<br /> |-<br /> | [[Gahela Cari]]<br /> | [[Datei:GAHELA MARCHA CONTRA DECRETO MINSA (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1992-11-11<br /> | <br /> | [[:d:Q106368574|Q106368574]]<br /> |-<br /> | [[Mona Bling]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q106441354|Q106441354]]<br /> |-<br /> | [[Mira Eskelinen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q106460863|Q106460863]]<br /> |-<br /> | [[Connie Norman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1949<br /> | 1996<br /> | [[:d:Q106462945|Q106462945]]<br /> |-<br /> | [[Taru Luojola]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1980<br /> | <br /> | [[:d:Q106489884|Q106489884]]<br /> |-<br /> | [[Alexandra Rodríguez de Ruíz]]<br /> | [[Datei:Alexandra Rodríguez de Ruíz.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q106514781|Q106514781]]<br /> |-<br /> | [[Nina Qual]]<br /> | <br /> | US-amerikanische E-Sportlerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-08-15<br /> | <br /> | [[:d:Q106529401|Q106529401]]<br /> |-<br /> | [[Mareya Salazar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1996-10-21<br /> | <br /> | [[:d:Q106566180|Q106566180]]<br /> |-<br /> | [[Gina Chua]]<br /> | [[Datei:Gina Chua at CPJ's NYC headquarters.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Singapur]]<br /> | 1960s<br /> | <br /> | [[:d:Q106595380|Q106595380]]<br /> |-<br /> | [[Jena Selle]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1970s<br /> | <br /> | [[:d:Q106611459|Q106611459]]<br /> |-<br /> | [[Aime Wichtendahl]]<br /> | [[Datei:Aime Wichtendahl.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980<br /> | <br /> | [[:d:Q106648256|Q106648256]]<br /> |-<br /> | [[Leslie Elaine Perez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2005<br /> | [[:d:Q106688316|Q106688316]]<br /> |-<br /> | [[Claudia Rodríguez]]<br /> | [[Datei:Rodriguez, Claudia -FILSA 2015 10 27 fRF01.JPG|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1968-03-21<br /> | <br /> | [[:d:Q106764268|Q106764268]]<br /> |-<br /> | [[Ayelén Beker]]<br /> | [[Datei:Festival Basta de Medias Tintas - Cupo Laboral Trans - ESI - Paridad de Género - Santa Fe 09 - Ayelen Beker.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1989-10-05<br /> | <br /> | [[:d:Q106949107|Q106949107]]<br /> |-<br /> | [[Celina Alejandra Esteban]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1987-01-05<br /> | <br /> | [[:d:Q106957825|Q106957825]]<br /> |-<br /> | [[Nona Conner]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-12-12<br /> | 2021-05-13<br /> | [[:d:Q106966853|Q106966853]]<br /> |-<br /> | [[Julia Katharine]]<br /> | [[Datei:Julia Katharine.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1977-06-16<br /> | <br /> | [[:d:Q106975435|Q106975435]]<br /> |-<br /> | [[Janine Wegman]]<br /> | [[Datei:Janine Wegman - Bergweg Rotterdam.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1925<br /> | 2007<br /> | [[:d:Q107136854|Q107136854]]<br /> |-<br /> | [[Debbie Hayton]]<br /> | [[Datei:Debbie-hayton-200px.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1968<br /> | <br /> | [[:d:Q107138361|Q107138361]]<br /> |-<br /> | [[Janni Wintherbauer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1944-04-13<br /> | <br /> | [[:d:Q107183570|Q107183570]]<br /> |-<br /> | [[Cristina Montserrat Hendrickse]]<br /> | [[Datei:Papá Cristina , ¿la primera jueza trans del mundo 4-16 screenshot.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q107208197|Q107208197]]<br /> |-<br /> | [[Alessa Flores]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1988-05-20<br /> | 2016-10-13<br /> | [[:d:Q107296751|Q107296751]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Barrett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1979-01-26<br /> | <br /> | [[:d:Q107297574|Q107297574]]<br /> |-<br /> | [[Phylesha Brown-Acton]]<br /> | [[Datei:Phylesha Brown-Acton MNZM (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[fakafifine]]<br /> | [[Niue]]&lt;br/&gt;[[Neuseeland]]<br /> | 1976<br /> | <br /> | [[:d:Q107302788|Q107302788]]<br /> |-<br /> | [[Nadia Echazú]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1966<br /> | 2004-07-18<br /> | [[:d:Q107341816|Q107341816]]<br /> |-<br /> | [[Paulete Furacão]]<br /> | [[Datei:Paulete Furacão, Carnaval 2016.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q107352341|Q107352341]]<br /> |-<br /> | [[James Brown (Q107369368)|James Brown]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | 1999-02-22<br /> | <br /> | [[:d:Q107369368|Q107369368]]<br /> |-<br /> | [[Estrella Estévez]]<br /> | [[Datei:Activista Estrella Estévez en 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1972-06-07<br /> | <br /> | [[:d:Q107370384|Q107370384]]<br /> |-<br /> | [[Salma Luévano]]<br /> | [[Datei:Salma Luévano Luna.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1968-03-15<br /> | <br /> | [[:d:Q107379567|Q107379567]]<br /> |-<br /> | [[Isabel Fall]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q107391844|Q107391844]]<br /> |-<br /> | [[Stephanie Rose]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107453071|Q107453071]]<br /> |-<br /> | [[Noni Salma]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107453082|Q107453082]]<br /> |-<br /> | [[Mandy La Candy]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107453137|Q107453137]]<br /> |-<br /> | [[Fran Bubani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]&lt;br/&gt;[[Argentinien]]<br /> | 1980-09-17<br /> | <br /> | [[:d:Q107458512|Q107458512]]<br /> |-<br /> | [[Jo Inkpin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107462558|Q107462558]]<br /> |-<br /> | [[Letícia Carolina Nascimento]]<br /> | [[Datei:LeticiaCarolinaNascimento.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107498865|Q107498865]]<br /> |-<br /> | [[Alyssa Rosenzweig]]<br /> | [[Datei:Alyssa Rosenzweig.png|center|120px]]<br /> | Programmiererin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 2001<br /> | <br /> | [[:d:Q107548319|Q107548319]]<br /> |-<br /> | [[Mía Fedra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107588946|Q107588946]]<br /> |-<br /> | [[Valentina Petrillo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1973-10-02<br /> | <br /> | [[:d:Q107639586|Q107639586]]<br /> |-<br /> | [[Rebekah Bruesehoff]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2007&lt;br/&gt;2007-01-01&lt;br/&gt;2006<br /> | <br /> | [[:d:Q107669395|Q107669395]]<br /> |-<br /> | [[Kataluna Enriquez]]<br /> | [[Datei:Kataluna.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q107910513|Q107910513]]<br /> |-<br /> | [[Júlia Mendes Pereira]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q107970793|Q107970793]]<br /> |-<br /> | [[Johana García]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q107999591|Q107999591]]<br /> |-<br /> | [[Shauna Brooks]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q108053122|Q108053122]]<br /> |-<br /> | [[María Jacinta Almeida]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | <br /> | 2020-06-27<br /> | [[:d:Q108098619|Q108098619]]<br /> |-<br /> | [[Pamela Valenzuela]]<br /> | [[Datei:Pamela Geraldine Valenzuela Rengel. Trans Volvimos a nacer 0-55 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1963-10<br /> | 2021-06-26<br /> | [[:d:Q108110670|Q108110670]]<br /> |-<br /> | [[Jayna Ledford]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q108111688|Q108111688]]<br /> |-<br /> | [[Meera Parida]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108128270|Q108128270]]<br /> |-<br /> | [[Ann-Christine Ruuth]]<br /> | [[Datei:Ann-Christine Ruuth, Bokmässan 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1952-11-12<br /> | <br /> | [[:d:Q108147375|Q108147375]]<br /> |-<br /> | [[Electra Elite]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Serbien]]<br /> | 1977-08-12<br /> | <br /> | [[:d:Q108225283|Q108225283]]<br /> |-<br /> | [[Rachel Humphreys]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1952-10-18<br /> | 1990-01-30<br /> | [[:d:Q108252700|Q108252700]]<br /> |-<br /> | [[Sass Rogando Sasot]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q108263437|Q108263437]]<br /> |-<br /> | [[Macy Rodman]]<br /> | [[Datei:Macy Rodman on CompUSA Live.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanischer Musiker<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990-11-27&lt;br/&gt;1989<br /> | <br /> | [[:d:Q108301323|Q108301323]]<br /> |-<br /> | [[María Clemente García]]<br /> | [[Datei:MARIA CLEMENTE.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1985-10-11<br /> | <br /> | [[:d:Q108353214|Q108353214]]<br /> |-<br /> | [[Arantxa Castilla-La Mancha]]<br /> | [[Datei:Arantxa Castilla-La Mancha.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1997-12-01<br /> | <br /> | [[:d:Q108356004|Q108356004]]<br /> |-<br /> | [[Isabeau Garabito Lopez]]<br /> | [[Datei:GHR 2023 - 006 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1991-05-25<br /> | <br /> | [[:d:Q108356633|Q108356633]]<br /> |-<br /> | [[Symmy Larrat]]<br /> | [[Datei:Symmy Larrat -1027 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[travesti]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1978-02-25<br /> | <br /> | [[:d:Q108370229|Q108370229]]<br /> |-<br /> | [[Andréia Albertini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1987-01-09<br /> | 2009-07-09<br /> | [[:d:Q108510926|Q108510926]]<br /> |-<br /> | [[La Uchulú]]<br /> | [[Datei:Etza Reátegui (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 2001-01-02<br /> | <br /> | [[:d:Q108529866|Q108529866]]<br /> |-<br /> | [[Alexandra Briem]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Island]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q108530377|Q108530377]]<br /> |-<br /> | [[Bryanna Nasck]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[non-binary woman]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1994-05-26<br /> | <br /> | [[:d:Q108546121|Q108546121]]<br /> |-<br /> | [[Islan Nettles]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2013-08-17<br /> | [[:d:Q108655242|Q108655242]]<br /> |-<br /> | [[Gloria Álvez Mariño]]<br /> | [[Datei:Asociación Trans de Uruguay 8M2019 (33446112208).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1943-09-15<br /> | 2021-05-30<br /> | [[:d:Q108657523|Q108657523]]<br /> |-<br /> | [[Urias (Q108657558)|Urias]]<br /> | [[Datei:Urias cantora.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108657558|Q108657558]]<br /> |-<br /> | [[Vanessa Van Cartier]]<br /> | [[Datei:RuPaul DragCon 2022 (52073744855).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q108698046|Q108698046]]<br /> |-<br /> | [[Lynk Lee]]<br /> | [[Datei:Lynk Lee 2023.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108700831|Q108700831]]<br /> |-<br /> | [[Sofía Saunier]]<br /> | [[Datei:Sofia Saunier - Paro Internacional de Mujeres 8M 2020 Montevideo (49663417632) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1974-05-31<br /> | <br /> | [[:d:Q108741983|Q108741983]]<br /> |-<br /> | [[Elie Che]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | 2020<br /> | [[:d:Q108762032|Q108762032]]<br /> |-<br /> | [[Zatia Rocher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Madagaskar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108792787|Q108792787]]<br /> |-<br /> | [[Marissa Martinez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975-07-13<br /> | <br /> | [[:d:Q108810507|Q108810507]]<br /> |-<br /> | [[Superknova]]<br /> | [[Datei:SuperKnova Goals Purple Guitar Photo 3.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108822262|Q108822262]]<br /> |-<br /> | [[Sara Gill]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108878432|Q108878432]]<br /> |-<br /> | [[Beoncy Laishram]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q108888276|Q108888276]]<br /> |-<br /> | [[Daphne Dorman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975-04-30<br /> | 2019-10-11<br /> | [[:d:Q109238089|Q109238089]]<br /> |-<br /> | [[Phùng Trương Trân Đài]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1992-08-26<br /> | <br /> | [[:d:Q109267034|Q109267034]]<br /> |-<br /> | [[Kim Marie Johansson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q109312714|Q109312714]]<br /> |-<br /> | [[Maria Reikdal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 2008-03-29<br /> | <br /> | [[:d:Q109323157|Q109323157]]<br /> |-<br /> | [[Atena Beauvoir Roveda]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1991-04-20<br /> | <br /> | [[:d:Q109331367|Q109331367]]<br /> |-<br /> | [[Andréa Furet]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 2002-06-11<br /> | <br /> | [[:d:Q109379982|Q109379982]]<br /> |-<br /> | [[Gooseworx]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-10-11<br /> | <br /> | [[:d:Q109381250|Q109381250]]<br /> |-<br /> | [[Alana McLaughlin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-06-26<br /> | <br /> | [[:d:Q109424670|Q109424670]]<br /> |-<br /> | [[Luong My Ky]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1999-11-23<br /> | <br /> | [[:d:Q109436559|Q109436559]]<br /> |-<br /> | [[Lexie Matheson]]<br /> | [[Datei:Lexie Matheson ONZM (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q109536324|Q109536324]]<br /> |-<br /> | [[Sitang Buathong]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1962-10-25<br /> | <br /> | [[:d:Q109569139|Q109569139]]<br /> |-<br /> | [[Shun Nakaoka]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-08<br /> | <br /> | [[:d:Q109597273|Q109597273]]<br /> |-<br /> | [[Truls Reidun Campbell Haugan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1944<br /> | <br /> | [[:d:Q109614433|Q109614433]]<br /> |-<br /> | [[Lance Hart]]<br /> | [[Datei:Daisy Ducati and Lance Hart at AVN Awards 2016 (26672055495, Hart).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1979-05-19<br /> | <br /> | [[:d:Q109747357|Q109747357]]<br /> |-<br /> | [[Nancy Nangeroni]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1953<br /> | <br /> | [[:d:Q109797112|Q109797112]]<br /> |-<br /> | [[Lara María Bertolini]]<br /> | [[Datei:Lara María Bertolini.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1970-04-10<br /> | <br /> | [[:d:Q109953392|Q109953392]]<br /> |-<br /> | [[Amanda Souto Baliza]]<br /> | [[Datei:Amanda-Souto-Baliza (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q109985404|Q109985404]]<br /> |-<br /> | [[Alba Rueda]]<br /> | [[Datei:Alba Rueda 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1976-04-07<br /> | <br /> | [[:d:Q110060259|Q110060259]]<br /> |-<br /> | [[Dora Özer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 20th century<br /> | 2013-07-09<br /> | [[:d:Q110063010|Q110063010]]<br /> |-<br /> | [[Iman Le Caire]]<br /> | [[Datei:Iman Le Caire-02156.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ägypten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q110063110|Q110063110]]<br /> |-<br /> | [[Im Pureun]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1984-11-22<br /> | <br /> | [[:d:Q110116160|Q110116160]]<br /> |-<br /> | [[Grace Hyland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q110187412|Q110187412]]<br /> |-<br /> | [[Laurel Miranda]]<br /> | [[Datei:Laurel Miranda (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1989-06-12<br /> | <br /> | [[:d:Q110287719|Q110287719]]<br /> |-<br /> | [[Amy Schneider]]<br /> | [[Datei:Amy Schneider (2022).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q110293213|Q110293213]]<br /> |-<br /> | [[Purita Pelayo]]<br /> | [[Datei:Purita Pelayo.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1957-03-24<br /> | <br /> | [[:d:Q110298698|Q110298698]]<br /> |-<br /> | [[Lâm Khánh Chi]]<br /> | [[Datei:Lâm Khánh Chi.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 1977-12-31<br /> | <br /> | [[:d:Q110310473|Q110310473]]<br /> |-<br /> | [[Javiera Arnillas]]<br /> | [[Datei:Javiera Arnillas (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]&lt;br/&gt;[[Spanien]]<br /> | 1995-06-26<br /> | <br /> | [[:d:Q110446877|Q110446877]]<br /> |-<br /> | [[Marina Kapoor]]<br /> | [[Datei:Marina Kapoor SVMM2017 (cropped).jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1987-12-23<br /> | <br /> | [[:d:Q110446943|Q110446943]]<br /> |-<br /> | [[Navya Singh]]<br /> | [[Datei:Navya Singh.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1989-12-23<br /> | <br /> | [[:d:Q110469274|Q110469274]]<br /> |-<br /> | [[Kornbread Jeté]]<br /> | [[Datei:RuPaul DragCon 2022 (52072215967) (cropped - Kornbread Jeté).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-01-14<br /> | <br /> | [[:d:Q110489409|Q110489409]]<br /> |-<br /> | [[Niko Stratis]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q110494074|Q110494074]]<br /> |-<br /> | [[Katty Fontey]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1951-12-29<br /> | <br /> | [[:d:Q110526073|Q110526073]]<br /> |-<br /> | [[Dana Rivers]]<br /> | [[Datei:DanaRivers-11Nov2016-AlamedaCountyMugshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1955<br /> | <br /> | [[:d:Q110612762|Q110612762]]<br /> |-<br /> | [[Bosco (Q110625344)|Bosco]]<br /> | [[Datei:DragCon 2022-128 (52075781895).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1993-06-11<br /> | <br /> | [[:d:Q110625344|Q110625344]]<br /> |-<br /> | [[Angelina Mead King]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q110680235|Q110680235]]<br /> |-<br /> | [[Vyjayanti Vasanta Mogli]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q110682478|Q110682478]]<br /> |-<br /> | [[Gisele Shaw]]<br /> | [[Datei:Gisele Shaw in 2018.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1988-10-30<br /> | <br /> | [[:d:Q110717092|Q110717092]]<br /> |-<br /> | [[Linda Brasil]]<br /> | [[Datei:Linda Brasil - Maio de 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1973-04-14<br /> | <br /> | [[:d:Q110810893|Q110810893]]<br /> |-<br /> | [[J.E. Sumerau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q110820334|Q110820334]]<br /> |-<br /> | [[underscores]]<br /> | [[Datei:Underscores @ union stage.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q110852201|Q110852201]]<br /> |-<br /> | [[Angie Von Pritt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1953-12-19<br /> | 1980s<br /> | [[:d:Q111153903|Q111153903]]<br /> |-<br /> | [[Kerri Colby]]<br /> | [[Datei:RuPaul DragCon 2022 (52073263131).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-07-30<br /> | <br /> | [[:d:Q111165077|Q111165077]]<br /> |-<br /> | [[Dani Balbi]]<br /> | [[Datei:2023-08-14 Solenidade e Assinatura do Protocolo de Intenções 04 (Dani Balbi).jpg|center|120px]]<br /> | Brasilianischer Aktivist und Politik<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1989-04-03<br /> | <br /> | [[:d:Q111169920|Q111169920]]<br /> |-<br /> | [[Elin McCready]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q111193638|Q111193638]]<br /> |-<br /> | [[Barrack Rima]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]&lt;br/&gt;[[Libanon]]<br /> | 1972-10-18<br /> | <br /> | [[:d:Q111200013|Q111200013]]<br /> |-<br /> | [[Miryam Amaya]]<br /> | [[Datei:Miryam Amaya.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1959<br /> | <br /> | [[:d:Q111239246|Q111239246]]<br /> |-<br /> | [[Chase Icon]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2001-02-22<br /> | <br /> | [[:d:Q111272303|Q111272303]]<br /> |-<br /> | [[Gianna Camacho]]<br /> | [[Datei:La exclusión también es un acto de discriminación 0-0 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1987-07-20<br /> | <br /> | [[:d:Q111287847|Q111287847]]<br /> |-<br /> | [[Willow Pill]]<br /> | [[Datei:RuPaul DragCon 2022 (52073264228).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995-01-22<br /> | <br /> | [[:d:Q111302344|Q111302344]]<br /> |-<br /> | [[Rusty Mae Moore]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1942-10-25<br /> | 2022-02-23<br /> | [[:d:Q111461808|Q111461808]]<br /> |-<br /> | [[Pamella Anderson]]<br /> | [[Datei:De'Bella and Pamela Anderson at Britney Rears 3 party 2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1979-06-18<br /> | 2010-05-04<br /> | [[:d:Q111461809|Q111461809]]<br /> |-<br /> | [[Kayleigh McKee]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-01-14<br /> | <br /> | [[:d:Q111487343|Q111487343]]<br /> |-<br /> | [[Barbara Ann Wilcox]]<br /> | [[Datei:Barbara Ann Richards (tightly cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1912-04-01<br /> | 1962-09-09<br /> | [[:d:Q111515205|Q111515205]]<br /> |-<br /> | [[Philippine Dhanis]]<br /> | [[Datei:Philippine Dhanis.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belgien]]<br /> | 1967-05-08<br /> | 2022-09-20<br /> | [[:d:Q111524378|Q111524378]]<br /> |-<br /> | [[Ceréna]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q111536392|Q111536392]]<br /> |-<br /> | [[Bishesh Huirem]]<br /> | [[Datei:Bishesh Huirem in 2022 at the trailer launch of ONENESS.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q111649936|Q111649936]]<br /> |-<br /> | [[Kiwebaby]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q111693162|Q111693162]]<br /> |-<br /> | [[Salvia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 2000-08-18<br /> | <br /> | [[:d:Q111699970|Q111699970]]<br /> |-<br /> | [[Jasmine Kennedie]]<br /> | [[Datei:DragCon 2023 @ DVSROSS Photgraphy -49 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1999-05-22<br /> | <br /> | [[:d:Q111700129|Q111700129]]<br /> |-<br /> | [[Imanni da Silva]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Angola]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q111731346|Q111731346]]<br /> |-<br /> | [[Always Becominging]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112107866|Q112107866]]<br /> |-<br /> | [[Angela Lynn Douglas]]<br /> | [[Datei:Angela Lynn Douglas (1974).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1943<br /> | 2007<br /> | [[:d:Q112114004|Q112114004]]<br /> |-<br /> | [[Nicky Monet]]<br /> | [[Datei:Nicky Monet.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112118907|Q112118907]]<br /> |-<br /> | [[Alina Khan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pakistan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112123158|Q112123158]]<br /> |-<br /> | [[Gretchen Felker-Martin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-05-30<br /> | <br /> | [[:d:Q112124494|Q112124494]]<br /> |-<br /> | [[Lyz Parayzo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q112132616|Q112132616]]<br /> |-<br /> | [[Paula Grossman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1919<br /> | 2003<br /> | [[:d:Q112159216|Q112159216]]<br /> |-<br /> | [[Apayauq Reitan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112174953|Q112174953]]<br /> |-<br /> | [[Justine Lindsay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q112261735|Q112261735]]<br /> |-<br /> | [[Daisy Hafstad]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112270410|Q112270410]]<br /> |-<br /> | [[L Morgan Lee]]<br /> | [[Datei:L Morgan Lee at Paper Magazine Event.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112464641|Q112464641]]<br /> |-<br /> | [[Nora Eckert]]<br /> | <br /> | deutsche Autorin, Theaterkritikerin und trans Aktivistin (geb. 14. März 1954, Nürnberg)<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Deutschland]]<br /> | 1954-03-14<br /> | <br /> | [[:d:Q112472000|Q112472000]]<br /> |-<br /> | [[Maria Zähler]]<br /> | <br /> | norwegische Politikerin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1992-10-07<br /> | <br /> | [[:d:Q112498491|Q112498491]]<br /> |-<br /> | [[Rashida Renée]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112502139|Q112502139]]<br /> |-<br /> | [[Thunyarat Chitpraphachin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1986-11-24<br /> | <br /> | [[:d:Q112585432|Q112585432]]<br /> |-<br /> | [[Sammy Sirapatsorn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1989-12-03<br /> | <br /> | [[:d:Q112655720|Q112655720]]<br /> |-<br /> | [[Mela Franco Habijan]]<br /> | [[Datei:Trans Global 2020 Official Photoshhot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1987-07-11<br /> | <br /> | [[:d:Q112657177|Q112657177]]<br /> |-<br /> | [[Fabu Olmedo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Paraguay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112657615|Q112657615]]<br /> |-<br /> | [[Yulia Igorevna Alióshina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 1990-03-28<br /> | <br /> | [[:d:Q112659800|Q112659800]]<br /> |-<br /> | [[Fernanda Falcao]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q112662900|Q112662900]]<br /> |-<br /> | [[Gloria Allen]]<br /> | [[Datei:Gloria Allen 2022.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1945-10-06<br /> | 2022-06-12<br /> | [[:d:Q112692491|Q112692491]]<br /> |-<br /> | [[Kit Malone]]<br /> | [[Datei:Kit Malone at Rally to Keep Abortion Legal.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112708017|Q112708017]]<br /> |-<br /> | [[Fuschia Anne Ravena]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1995-06-13<br /> | <br /> | [[:d:Q112717711|Q112717711]]<br /> |-<br /> | [[Keffals]]<br /> | [[Datei:Keffals catgirl.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q112745701|Q112745701]]<br /> |-<br /> | [[Ricki Kgositau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Botswana]]<br /> | 1987<br /> | <br /> | [[:d:Q112749958|Q112749958]]<br /> |-<br /> | [[Silvia Reyes]]<br /> | [[Datei:Silvia Reyes.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1949<br /> | 2024-05-22<br /> | [[:d:Q112808270|Q112808270]]<br /> |-<br /> | [[Mridul Wadhwa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q112894900|Q112894900]]<br /> |-<br /> | [[Sandra Pankhurst]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1953<br /> | 2021-07<br /> | [[:d:Q112960754|Q112960754]]<br /> |-<br /> | [[Lilit Martirosyan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Armenien]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q112980175|Q112980175]]<br /> |-<br /> | [[Andrea Zhay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-03-21<br /> | <br /> | [[:d:Q113042518|Q113042518]]<br /> |-<br /> | [[Emma Rose]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-02-20<br /> | <br /> | [[:d:Q113042932|Q113042932]]<br /> |-<br /> | [[Jenny Flowers]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1997-05-10<br /> | <br /> | [[:d:Q113043527|Q113043527]]<br /> |-<br /> | [[Rousse Matus]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1998-09-18<br /> | <br /> | [[:d:Q113044225|Q113044225]]<br /> |-<br /> | [[Keira Verga]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1994-04-01<br /> | <br /> | [[:d:Q113044232|Q113044232]]<br /> |-<br /> | [[Dayanita]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1998-01-31<br /> | <br /> | [[:d:Q113076539|Q113076539]]<br /> |-<br /> | [[Alex Saint]]<br /> | [[Datei:Goyas 2025 - Alex Saint (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1990-08-28<br /> | <br /> | [[:d:Q113127052|Q113127052]]<br /> |-<br /> | [[Ángeles Ortega]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1960<br /> | <br /> | [[:d:Q113130470|Q113130470]]<br /> |-<br /> | [[Naamin Timoyco]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1959-12-22<br /> | <br /> | [[:d:Q113131038|Q113131038]]<br /> |-<br /> | [[Georgia Hejduková]]<br /> | [[Datei:Georgia Hejduk.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 2000-03-13<br /> | <br /> | [[:d:Q113138161|Q113138161]]<br /> |-<br /> | [[Jordan Gray]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113204093|Q113204093]]<br /> |-<br /> | [[Natalie Washington]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113225145|Q113225145]]<br /> |-<br /> | [[Dayana Valenzuela]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q113256432|Q113256432]]<br /> |-<br /> | [[Fiorella Cava]]<br /> | [[Datei:Fiorella Cava (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1960-05-31<br /> | <br /> | [[:d:Q113256496|Q113256496]]<br /> |-<br /> | [[Shash Appan]]<br /> | [[Datei:Shash Appan.jpg|center|120px]]<br /> | walisische LGBT+- und Antirassismus-Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1996-08<br /> | <br /> | [[:d:Q113257909|Q113257909]]<br /> |-<br /> | [[Christina Hayworth]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2021-02-08<br /> | [[:d:Q113346904|Q113346904]]<br /> |-<br /> | [[Debra-Jane Appleby]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1967<br /> | <br /> | [[:d:Q113459260|Q113459260]]<br /> |-<br /> | [[Eva Reign]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-06-20<br /> | <br /> | [[:d:Q113461527|Q113461527]]<br /> |-<br /> | [[Heidi Saadiya]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1999-07-21<br /> | <br /> | [[:d:Q113463148|Q113463148]]<br /> |-<br /> | [[Marie-Ange Grenier]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113482209|Q113482209]]<br /> |-<br /> | [[Lashauwn Beyond]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-11-11<br /> | <br /> | [[:d:Q113484584|Q113484584]]<br /> |-<br /> | [[Sruthy Sithara]]<br /> | [[Datei:Queen Sruthy Sithara Miss Trans Global 2021 01.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1996-05-06<br /> | <br /> | [[:d:Q113484623|Q113484623]]<br /> |-<br /> | [[Talia Mae Bettcher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113516450|Q113516450]]<br /> |-<br /> | [[KaladKaren]]<br /> | [[Datei:Kaldkaren 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113535556|Q113535556]]<br /> |-<br /> | [[Trinidad Falcés]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1942<br /> | 2022-08-10<br /> | [[:d:Q113543679|Q113543679]]<br /> |-<br /> | [[Catherine Humphries]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113561573|Q113561573]]<br /> |-<br /> | [[Martine Delaney]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113561939|Q113561939]]<br /> |-<br /> | [[Angel Maxine]]<br /> | [[Datei:Angel Maxine at Christopher Street Day Berlin 2023-07-22 14.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ghana]]<br /> | 1985-09-03<br /> | <br /> | [[:d:Q113563776|Q113563776]]<br /> |-<br /> | [[Valérie Lempereur]]<br /> | [[Datei:Valerie lempereur -1693723765.jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113577271|Q113577271]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Ironici]]<br /> | [[Datei:Cupo Laboral Trans y No Binarie UNL (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1976-11-04<br /> | 2022-08-22<br /> | [[:d:Q113621705|Q113621705]]<br /> |-<br /> | [[Quinn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2004-12-15<br /> | <br /> | [[:d:Q113635146|Q113635146]]<br /> |-<br /> | [[Negha Shahin]]<br /> | [[Datei:'Antharam' location still - Negha Shahin, Feb 2021.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113644651|Q113644651]]<br /> |-<br /> | [[Luiza Lemos]]<br /> | [[Datei:Luiza Lemos.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113645333|Q113645333]]<br /> |-<br /> | [[Jamie Hunter]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113677306|Q113677306]]<br /> |-<br /> | [[Ada Valerie-Tal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1936-08-15<br /> | 1994-10-14<br /> | [[:d:Q113679394|Q113679394]]<br /> |-<br /> | [[Usha Didi Gunatita]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Paraguay]]<br /> | 1971-02-16<br /> | 2015-05-13<br /> | [[:d:Q113786051|Q113786051]]<br /> |-<br /> | [[Gisele Alessandra]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q113805362|Q113805362]]<br /> |-<br /> | [[Jelena Vermilion]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1993-08-27<br /> | <br /> | [[:d:Q113959682|Q113959682]]<br /> |-<br /> | [[Tiffany Colleman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nicaragua]]<br /> | 1994-08-03<br /> | <br /> | [[:d:Q113968830|Q113968830]]<br /> |-<br /> | [[Thabatta Pimenta]]<br /> | [[Datei:Thabatta Pimenta cropped.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1992-01-15<br /> | <br /> | [[:d:Q114002290|Q114002290]]<br /> |-<br /> | [[Arya Jeipea Karijo]]<br /> | [[Datei:Arya Jeipea Karijo Kenyan transgender and LBQ activist.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kenia]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q114028735|Q114028735]]<br /> |-<br /> | [[Dakota Schiffer]]<br /> | [[Datei:Dakota Schiffer at Dragcon UK 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1999-12-21<br /> | <br /> | [[:d:Q114267729|Q114267729]]<br /> |-<br /> | [[Ximena García Lecuona]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q114315346|Q114315346]]<br /> |-<br /> | [[Milana Petrova]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 1996-09-01<br /> | <br /> | [[:d:Q114455534|Q114455534]]<br /> |-<br /> | [[Shuna Matsumoto]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1985-07-27<br /> | <br /> | [[:d:Q114498246|Q114498246]]<br /> |-<br /> | [[Rampova]]<br /> | [[Datei:La Rampova.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1957-12-29<br /> | 2021-07-21<br /> | [[:d:Q114668828|Q114668828]]<br /> |-<br /> | [[Bibana Montoya]]<br /> | [[Datei:Bibana Montoya.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1956<br /> | <br /> | [[:d:Q114669161|Q114669161]]<br /> |-<br /> | [[Jade Venus]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2000-07-05<br /> | <br /> | [[:d:Q114679611|Q114679611]]<br /> |-<br /> | [[Jay Boogie]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | 1998-06-25<br /> | <br /> | [[:d:Q114888908|Q114888908]]<br /> |-<br /> | [[Nash Glynn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q114933508|Q114933508]]<br /> |-<br /> | [[Devin Halbal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1998<br /> | <br /> | [[:d:Q114953097|Q114953097]]<br /> |-<br /> | [[Bryn Kelly]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1981<br /> | 2016<br /> | [[:d:Q114962032|Q114962032]]<br /> |-<br /> | [[Zooey Zephyr]]<br /> | [[Datei:Zooey Zephyr 20230625-4920 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1988-08-29<br /> | <br /> | [[:d:Q115148600|Q115148600]]<br /> |-<br /> | [[Leigh Finke]]<br /> | [[Datei:Finke at Protecting Transgender Minnesotans' Rights Bill Signing (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q115193462|Q115193462]]<br /> |-<br /> | [[Ceval Omar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1993<br /> | <br /> | [[:d:Q115210786|Q115210786]]<br /> |-<br /> | [[Daniela Ruiz]]<br /> | [[Datei:Daniela Ruiz en GNetwork360 - 2022.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q115284863|Q115284863]]<br /> |-<br /> | [[Brigitte Bond]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q115297572|Q115297572]]<br /> |-<br /> | [[Kelly Loving]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980s<br /> | 2022-11-22<br /> | [[:d:Q115441462|Q115441462]]<br /> |-<br /> | [[Ava Tyson]]<br /> | [[Datei:Chris Tyson 2023.jpg|center|120px]]<br /> | US-amerikanischer YouTuber<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-07-01<br /> | <br /> | [[:d:Q115486653|Q115486653]]<br /> |-<br /> | [[Alison Rumfitt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1998<br /> | <br /> | [[:d:Q115526539|Q115526539]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Caraballo]]<br /> | [[Datei:Alejandra Caraballo in 2022.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q115575597|Q115575597]]<br /> |-<br /> | [[Diana Green]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q115582838|Q115582838]]<br /> |-<br /> | [[Sakuraburst]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q115599542|Q115599542]]<br /> |-<br /> | [[Chandi Moore]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q115650979|Q115650979]]<br /> |-<br /> | [[Vitória do Benim]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 16th century<br /> | <br /> | [[:d:Q115653481|Q115653481]]<br /> |-<br /> | [[Sasha Colby]]<br /> | [[Datei:Sasha Colby (1).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-07-26<br /> | <br /> | [[:d:Q115689986|Q115689986]]<br /> |-<br /> | [[Mira Bellwether]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1982-03-31<br /> | 2022-12-25<br /> | [[:d:Q115724910|Q115724910]]<br /> |-<br /> | [[Britney Manson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 1995-07-02<br /> | <br /> | [[:d:Q115730490|Q115730490]]<br /> |-<br /> | [[Daniela Requena]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q115789328|Q115789328]]<br /> |-<br /> | [[Caprice Carthans]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q115796236|Q115796236]]<br /> |-<br /> | [[Amor Romeira]]<br /> | [[Datei:Amor Romeira (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1989-02-13<br /> | <br /> | [[:d:Q115867929|Q115867929]]<br /> |-<br /> | [[Yani Forner]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1960<br /> | 1993<br /> | [[:d:Q115869844|Q115869844]]<br /> |-<br /> | [[Karina Urbina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116006182|Q116006182]]<br /> |-<br /> | [[Patricia Ramírez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1981<br /> | 2022-12-26<br /> | [[:d:Q116025164|Q116025164]]<br /> |-<br /> | [[Alexia Brito]]<br /> | [[Datei:Alexia Brito.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 2005<br /> | <br /> | [[:d:Q116026021|Q116026021]]<br /> |-<br /> | [[Quimey Sol Ramos]]<br /> | [[Datei:Quimey Ramos 3.webp|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q116051519|Q116051519]]<br /> |-<br /> | [[Darwin Del Fabro]]<br /> | [[Datei:Darwin D. Fabro.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1996-12-12<br /> | <br /> | [[:d:Q116077680|Q116077680]]<br /> |-<br /> | [[Erika Castellanos]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Belize]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116149568|Q116149568]]<br /> |-<br /> | [[AJ Clementine]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116256419|Q116256419]]<br /> |-<br /> | [[Bambi Lake]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1950<br /> | 2020<br /> | [[:d:Q116275157|Q116275157]]<br /> |-<br /> | [[Maria João Vaz]]<br /> | [[Datei:Maria João Vaz.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q116294308|Q116294308]]<br /> |-<br /> | [[G. Samantha Rosenthal]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1983-01-24<br /> | <br /> | [[:d:Q116311813|Q116311813]]<br /> |-<br /> | [[Unni Leino]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 1965<br /> | <br /> | [[:d:Q116324848|Q116324848]]<br /> |-<br /> | [[Jayla Sullivan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116369925|Q116369925]]<br /> |-<br /> | [[Croislla]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 2006-08-29<br /> | <br /> | [[:d:Q116392226|Q116392226]]<br /> |-<br /> | [[Brían Nguyen]]<br /> | <br /> | Model<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116415046|Q116415046]]<br /> |-<br /> | [[Knife Girl]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q116451622|Q116451622]]<br /> |-<br /> | [[Doski Azad]]<br /> | [[Datei:Doski Azad.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Irak]]<br /> | 1998-03-19<br /> | 2022-01-28<br /> | [[:d:Q116456371|Q116456371]]<br /> |-<br /> | [[Sophia Hutchins]]<br /> | [[Datei:Sophia Caitlyn 2021.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-04-01<br /> | 2025-07-02<br /> | [[:d:Q116473513|Q116473513]]<br /> |-<br /> | [[Ella Giselle]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116498819|Q116498819]]<br /> |-<br /> | [[Darling Squire]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116506363|Q116506363]]<br /> |-<br /> | [[Márcia Mendonça]]<br /> | [[Datei:Imagem de Márcia Maia Mendonça.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1949-02-13<br /> | 1998-01-13<br /> | [[:d:Q116525928|Q116525928]]<br /> |-<br /> | [[Chloe Anderson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116550960|Q116550960]]<br /> |-<br /> | [[Santa Khurai]]<br /> | [[Datei:Santa Khurai (Thangjam Santa Singh).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116641098|Q116641098]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Florencia Richards]]<br /> | [[Datei:Ariiel Florencia Richards.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1981-04-19<br /> | <br /> | [[:d:Q116670970|Q116670970]]<br /> |-<br /> | [[Kübra Uzun]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Türkei]]<br /> | 1980<br /> | <br /> | [[:d:Q116680835|Q116680835]]<br /> |-<br /> | [[Jahaira DeAlto]]<br /> | [[Datei:Drag on Ball - Voguing Ball in Berlin 2018 - 3.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Libanon]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980<br /> | 2021-05-02<br /> | [[:d:Q116726309|Q116726309]]<br /> |-<br /> | [[Chrysanthemum Tran]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116738122|Q116738122]]<br /> |-<br /> | [[Renata Carvalho]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q116760103|Q116760103]]<br /> |-<br /> | [[Brianna Ghey (Q116785503)|Brianna Ghey]]<br /> | <br /> | ermordete englische Transfrau (2006–2023)<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 2006-11-07<br /> | 2023-02-11<br /> | [[:d:Q116785503|Q116785503]]<br /> |-<br /> | [[Pooya Mohseni]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116820648|Q116820648]]<br /> |-<br /> | [[Aubri Esters]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985-05-11<br /> | 2020-06-04<br /> | [[:d:Q116823242|Q116823242]]<br /> |-<br /> | [[Emma Wagemans]]<br /> | [[Datei:Emma wagemans-1676665501.jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116868826|Q116868826]]<br /> |-<br /> | [[Siobhan Guerrero Mc Manus]]<br /> | [[Datei:Siobhan Guerrero (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[:d:Q116872261|Q116872261]]<br /> |-<br /> | [[Luana Mansilla]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 2007-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q116879377|Q116879377]]<br /> |-<br /> | [[Danny Bond]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997-07-23<br /> | <br /> | [[:d:Q116939710|Q116939710]]<br /> |-<br /> | [[Ibi-Pippi Orup Hedegaard]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich Dänemark]]<br /> | 1977<br /> | <br /> | [[:d:Q117089742|Q117089742]]<br /> |-<br /> | [[Pung Ja]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1988-01-22<br /> | <br /> | [[:d:Q117133690|Q117133690]]<br /> |-<br /> | [[Ssalnono]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1985-05-01<br /> | <br /> | [[:d:Q117133734|Q117133734]]<br /> |-<br /> | [[Charlotte Schneider]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kuba]]&lt;br/&gt;[[Kolumbien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q117196593|Q117196593]]<br /> |-<br /> | [[Jimena González]]<br /> | [[Datei:Jimena González Gómez.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1987-05-26<br /> | <br /> | [[:d:Q117199080|Q117199080]]<br /> |-<br /> | [[Barbara Satin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1934<br /> | <br /> | [[:d:Q117270058|Q117270058]]<br /> |-<br /> | [[Kristen Lovell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q117288826|Q117288826]]<br /> |-<br /> | [[Zahara Monique Bassett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q117327688|Q117327688]]<br /> |-<br /> | [[Divina Valéria]]<br /> | [[Datei:2024-07-02 Prêmio APCA 2024, 153.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1944-06-05<br /> | <br /> | [[:d:Q117351262|Q117351262]]<br /> |-<br /> | [[Adrianne Black]]<br /> | [[Datei:Ron Paul, Don Black, Derek Black.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989-02<br /> | <br /> | [[:d:Q117352838|Q117352838]]<br /> |-<br /> | [[Rachel Crandall Crocker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1958<br /> | <br /> | [[:d:Q117354030|Q117354030]]<br /> |-<br /> | [[Aiyyana Maracle]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1950-11-25<br /> | 2016-04-24<br /> | [[:d:Q117358598|Q117358598]]<br /> |-<br /> | [[Mercury Stardust]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1987-12-08<br /> | <br /> | [[:d:Q117532049|Q117532049]]<br /> |-<br /> | [[Maja Heban]]<br /> | [[Datei:Maja Heban.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Polen]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q117561785|Q117561785]]<br /> |-<br /> | [[Magi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q117751661|Q117751661]]<br /> |-<br /> | [[Robin Tran]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1985&lt;br/&gt;1986<br /> | <br /> | [[:d:Q117825637|Q117825637]]<br /> |-<br /> | [[Monique Thomas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1963-03-30<br /> | 1998-09-11<br /> | [[:d:Q117846499|Q117846499]]<br /> |-<br /> | [[Erin Reed]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q117860150|Q117860150]]<br /> |-<br /> | [[Penélope Guerrero]]<br /> | [[Datei:PENÉLOPE GUERRERO.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1997-04-28<br /> | <br /> | [[:d:Q118112158|Q118112158]]<br /> |-<br /> | [[Aaïcha Bergamin]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1932<br /> | 2014-05-14<br /> | [[:d:Q118205259|Q118205259]]<br /> |-<br /> | [[Lumen Müller Lohn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q118225548|Q118225548]]<br /> |-<br /> | [[Pascale Bérubé]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1983-08-08<br /> | <br /> | [[:d:Q118238916|Q118238916]]<br /> |-<br /> | [[Cellphone]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118298861|Q118298861]]<br /> |-<br /> | [[Flora Rodríguez-Rondón]]<br /> | [[Datei:Wikimedia Colombia - Encuentro LGBTIQ+ para sumar juntxs - Queering conference 2023 21 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118318502|Q118318502]]<br /> |-<br /> | [[Emira D'Spain]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1996-10-08<br /> | <br /> | [[:d:Q118371933|Q118371933]]<br /> |-<br /> | [[Goth Jafar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q118378307|Q118378307]]<br /> |-<br /> | [[Madame LaQueer]]<br /> | [[Datei:DragCon 2022-146 (52074252822) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Puerto Rico]]<br /> | 1982-10-05<br /> | <br /> | [[:d:Q118441035|Q118441035]]<br /> |-<br /> | [[Eve 6000]]<br /> | [[Datei:DragCon 2023 @ DVSROSS Photgraphy -81 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1991-06-20<br /> | <br /> | [[:d:Q118500098|Q118500098]]<br /> |-<br /> | [[Maria Matejka]]<br /> | [[Datei:RIPE86 Rotterdam 2023 May 17 25 17 344000.jpeg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118677928|Q118677928]]<br /> |-<br /> | [[Sandra Montiel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1950s<br /> | 2023-05-28<br /> | [[:d:Q118792392|Q118792392]]<br /> |-<br /> | [[Toby Dancer]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1953<br /> | 2004-07-09<br /> | [[:d:Q118793364|Q118793364]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Marie Watkins]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118903111|Q118903111]]<br /> |-<br /> | [[Kimmy Couture]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118905355|Q118905355]]<br /> |-<br /> | [[Siya Malasi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q118954887|Q118954887]]<br /> |-<br /> | [[Matilda Simon, 3rd Baron Simon of Wythenshawe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1955<br /> | <br /> | [[:d:Q118969723|Q118969723]]<br /> |-<br /> | [[Nur Sajat]]<br /> | [[Datei:Nur Sajat.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 1985-02-23<br /> | <br /> | [[:d:Q119111195|Q119111195]]<br /> |-<br /> | [[Wendy Guevara]]<br /> | [[Datei:En la gran fiesta con Wendy, Manelyk, Trixy y más... CONOCIENDO NUEVAS COMADRES Damian Cervantes 5-49 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1993-08-12<br /> | <br /> | [[:d:Q119502460|Q119502460]]<br /> |-<br /> | [[Selena Milán]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 2000-02-08<br /> | <br /> | [[:d:Q119517856|Q119517856]]<br /> |-<br /> | [[Reshma of Kashmir]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | 2022<br /> | [[:d:Q119530241|Q119530241]]<br /> |-<br /> | [[Solange Dekker]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1996-03-15<br /> | <br /> | [[:d:Q119978929|Q119978929]]<br /> |-<br /> | [[Betty Paërl]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | <br /> | 2022<br /> | [[:d:Q120012328|Q120012328]]<br /> |-<br /> | [[The Countess]]<br /> | [[Datei:The Countess (Arthur Berloget).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Zweite Französische Republik]]&lt;br/&gt;[[Dritte Französische Republik]]<br /> | 19th century&lt;br/&gt;1839-04-13<br /> | 1895<br /> | [[:d:Q120015650|Q120015650]]<br /> |-<br /> | [[Ms. Boogie]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q120404024|Q120404024]]<br /> |-<br /> | [[Rikkie Kollé]]<br /> | [[Datei:Cast Interviews Hide My Love Paul Morris 1-7 screenshot.png|center|120px]]<br /> | niederländisches Model und Schönheitskönigin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 2001-04-06<br /> | <br /> | [[:d:Q120491516|Q120491516]]<br /> |-<br /> | [[Gaya de Medeiros]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1990<br /> | <br /> | [[:d:Q120556011|Q120556011]]<br /> |-<br /> | [[La Briochée]]<br /> | [[Datei:La Briochée 2.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1991-03-16<br /> | <br /> | [[:d:Q120734068|Q120734068]]<br /> |-<br /> | [[Maria Clara Araújo]]<br /> | [[Datei:Maria Clara Araújo Dos Passos.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q120734081|Q120734081]]<br /> |-<br /> | [[Pahoa Mahagafanau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q120837962|Q120837962]]<br /> |-<br /> | [[Pani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1986-01-03<br /> | <br /> | [[:d:Q120987529|Q120987529]]<br /> |-<br /> | [[Ivvi Romão]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q121061040|Q121061040]]<br /> |-<br /> | [[Alex Consani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2003-07-23<br /> | <br /> | [[:d:Q121075843|Q121075843]]<br /> |-<br /> | [[Hilda de Paulo]]<br /> | [[Datei:Hilda de paulo.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1987<br /> | <br /> | [[:d:Q121160454|Q121160454]]<br /> |-<br /> | [[Carmen Xtravaganza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1961-04-09<br /> | 2023-08-04<br /> | [[:d:Q121198966|Q121198966]]<br /> |-<br /> | [[Koko Da Doll]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2023-04-18<br /> | [[:d:Q121364028|Q121364028]]<br /> |-<br /> | [[Vida Morant]]<br /> | [[Datei:Vida Morant.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q121391679|Q121391679]]<br /> |-<br /> | [[Bel Priestley]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 2003<br /> | <br /> | [[:d:Q121393203|Q121393203]]<br /> |-<br /> | [[Puta da Silva]]<br /> | [[Datei:Puta da Silva Music Box 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q121494579|Q121494579]]<br /> |-<br /> | [[Thiessita]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1990-06-09<br /> | <br /> | [[:d:Q121771890|Q121771890]]<br /> |-<br /> | [[Mimi Tao]]<br /> | [[Datei:Mimi Tao at the Bangkok International fashion Week 2019.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q121814329|Q121814329]]<br /> |-<br /> | [[Nori Reed]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q121814954|Q121814954]]<br /> |-<br /> | [[Katherine Reilly]]<br /> | [[Datei:Katherine Reilly reading a book.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Griechenland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q121898093|Q121898093]]<br /> |-<br /> | [[Kassandra Romanini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1972-02-19<br /> | <br /> | [[:d:Q121900382|Q121900382]]<br /> |-<br /> | [[Katya Saunders]]<br /> | [[Datei:Transgender icon Katya Saunders.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Malta]]<br /> | 1957-04-10<br /> | 2019-01-27<br /> | [[:d:Q122023344|Q122023344]]<br /> |-<br /> | [[Fola Francis]]<br /> | [[Datei:Fola Francis Speaking at Amplifying Social Inclsuion Symposium (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]<br /> | 1994-03-18<br /> | 2023-12-20<br /> | [[:d:Q122227760|Q122227760]]<br /> |-<br /> | [[Veso Golden Oke]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nigeria]]&lt;br/&gt;[[Ghana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q122237735|Q122237735]]<br /> |-<br /> | [[Sarah Jane Baker]]<br /> | [[Datei:Sarah Jane Baker on Anything Goes With James English.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1969-07-26<br /> | <br /> | [[:d:Q122351188|Q122351188]]<br /> |-<br /> | [[Isa Isaac Silva]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q122469129|Q122469129]]<br /> |-<br /> | [[Tenderoni]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q122585482|Q122585482]]<br /> |-<br /> | [[Gia Lujuria]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q122624486|Q122624486]]<br /> |-<br /> | [[Farah Abdullahi Abdi]]<br /> | [[Datei:Farah Abdullahi Abdi at Europride Malta 02.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Somalia]]<br /> | 1995-07-21<br /> | <br /> | [[:d:Q122802365|Q122802365]]<br /> |-<br /> | [[Olivia Hill]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q122821124|Q122821124]]<br /> |-<br /> | [[Bitter Betty]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1980-12-30<br /> | <br /> | [[:d:Q122842097|Q122842097]]<br /> |-<br /> | [[M1ss Jade So]]<br /> | [[Datei:M1ss Jade So DragCon2024 @DVSROSS (2).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1999-07-12<br /> | <br /> | [[:d:Q122854656|Q122854656]]<br /> |-<br /> | [[Cara Melle]]<br /> | [[Datei:Cara Melle at DragCon 2024 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-08-03<br /> | <br /> | [[:d:Q122878405|Q122878405]]<br /> |-<br /> | [[Frida Cartas]]<br /> | [[Datei:Frida Cartas.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1979-11-17<br /> | <br /> | [[:d:Q122890259|Q122890259]]<br /> |-<br /> | [[Captivating Katkat]]<br /> | [[Datei:DragCon 2024 @ DVSROSS Photgraphy -32 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 1980-07-25<br /> | <br /> | [[:d:Q122903435|Q122903435]]<br /> |-<br /> | [[Marina Machete]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1995-10-01<br /> | <br /> | [[:d:Q122957090|Q122957090]]<br /> |-<br /> | [[JUNlPER]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995-11-01<br /> | <br /> | [[:d:Q122961651|Q122961651]]<br /> |-<br /> | [[Moon (Q123018688)|Moon]]<br /> | [[Datei:Moon 30 (cropped) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | schweizerische Drag Queen<br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[weiblich]]<br /> | [[Schweiz]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q123018688|Q123018688]]<br /> |-<br /> | [[Fantasia Royale Gaga]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123018761|Q123018761]]<br /> |-<br /> | [[Ludwika Vega]]<br /> | [[Datei:Ludwika Vega (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Nicaragua]]<br /> | 1983<br /> | <br /> | [[:d:Q123019473|Q123019473]]<br /> |-<br /> | [[Christine Hug]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweiz]]<br /> | 1981<br /> | 2023<br /> | [[:d:Q123020375|Q123020375]]<br /> |-<br /> | [[Vander Von Odd]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1994-05-30<br /> | <br /> | [[:d:Q123125089|Q123125089]]<br /> |-<br /> | [[Brittany St. Jordan]]<br /> | [[Datei:Brittany St. Jordan, Jesse Flores at AVN Adult Entertainment Expo 2012 1.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1978-01-16<br /> | <br /> | [[:d:Q123127562|Q123127562]]<br /> |-<br /> | [[Denise Norris]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123180779|Q123180779]]<br /> |-<br /> | [[D. Smith]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1975-07-20<br /> | <br /> | [[:d:Q123187852|Q123187852]]<br /> |-<br /> | [[パトリシア・タクソン]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123223534|Q123223534]]<br /> |-<br /> | [[Juani Ruiz]]<br /> | [[Datei:Juani Ruiz (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962-06-10<br /> | <br /> | [[:d:Q123237116|Q123237116]]<br /> |-<br /> | [[Izzy Wilde]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996-11-01<br /> | <br /> | [[:d:Q123247493|Q123247493]]<br /> |-<br /> | [[Lorna Washington]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | 2023-10-30<br /> | [[:d:Q123248518|Q123248518]]<br /> |-<br /> | [[Kirara]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Südkorea]]<br /> | 1992-04-26<br /> | <br /> | [[:d:Q123258664|Q123258664]]<br /> |-<br /> | [[Alma Gormedino]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q123270078|Q123270078]]<br /> |-<br /> | [[Teri Toye]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123322004|Q123322004]]<br /> |-<br /> | [[Brittney Kade]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1999-12-16<br /> | <br /> | [[:d:Q123339573|Q123339573]]<br /> |-<br /> | [[Alexia Cerenys]]<br /> | [[Datei:Alexia Cerenys.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1986<br /> | <br /> | [[:d:Q123347879|Q123347879]]<br /> |-<br /> | [[Julia Scotti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123383757|Q123383757]]<br /> |-<br /> | [[Leandrinha Du Art]]<br /> | [[Datei:Marcha do Orgulho Trans - SP 2019 (48181367451) (Leandrinha Du Art).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1995-03-28<br /> | <br /> | [[:d:Q123459241|Q123459241]]<br /> |-<br /> | [[Juny Siva]]<br /> | [[Datei:La Prestatgeria del Social.cat 114.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]&lt;br/&gt;[[Belgien]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q123573224|Q123573224]]<br /> |-<br /> | [[Rudy Arana]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123588488|Q123588488]]<br /> |-<br /> | [[Sher Machado]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123663585|Q123663585]]<br /> |-<br /> | [[Enza Fragola]]<br /> | [[Datei:Enza Fragola.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123663902|Q123663902]]<br /> |-<br /> | [[Camila Jiménez Saéz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | 1993<br /> | <br /> | [[:d:Q123669587|Q123669587]]<br /> |-<br /> | [[Gia Love]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123688100|Q123688100]]<br /> |-<br /> | [[Nebraska Montenegro]]<br /> | [[Datei:Nebraska Montenegro en la Marcha del Orgullo LGBT de Guayaquil de 2024.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1955<br /> | <br /> | [[:d:Q123707104|Q123707104]]<br /> |-<br /> | [[Amanda Tori Meating]]<br /> | [[Datei:DragCon2024 @DVSROSS (141) Amanda (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q123707214|Q123707214]]<br /> |-<br /> | [[Marcela Dimonti]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1958-03-20<br /> | <br /> | [[:d:Q123738331|Q123738331]]<br /> |-<br /> | [[La Petróleo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1944<br /> | <br /> | [[:d:Q123785443|Q123785443]]<br /> |-<br /> | [[Kiri Jolly]]<br /> | [[Datei:Rain the Lamia.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123824630|Q123824630]]<br /> |-<br /> | [[Dayana Hernández]]<br /> | [[Datei:Dayana Hernandez - Las voces de las personas Trans y sus derechos humanos 15-39 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Costa Rica]]<br /> | 1983-07-15<br /> | 2024-07-01<br /> | [[:d:Q123884676|Q123884676]]<br /> |-<br /> | [[Daniela Ruiz]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Costa Rica]]<br /> | 1984<br /> | 2023-03-15<br /> | [[:d:Q123884823|Q123884823]]<br /> |-<br /> | [[Burrita Burrona]]<br /> | [[Datei:Turbulence y Burrita en Chile 02.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123906566|Q123906566]]<br /> |-<br /> | [[Asifa Lahore]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123907807|Q123907807]]<br /> |-<br /> | [[Nacha María Sánchez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962-08-11<br /> | <br /> | [[:d:Q123916139|Q123916139]]<br /> |-<br /> | [[Raha Ajoudani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Iran]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123938779|Q123938779]]<br /> |-<br /> | [[Rafaella Corrales]]<br /> | [[Datei:Raffaella Corrales - Habrá Ley Trans -UnideOtoño22 43-43 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1963<br /> | <br /> | [[:d:Q123940316|Q123940316]]<br /> |-<br /> | [[The Girlfriend Experience]]<br /> | [[Datei:The Girlfriend Experience at RuPaul's DragCon LA 2024 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Deutschland]]&lt;br/&gt;[[Kanada]]<br /> | 1991-06-25<br /> | <br /> | [[:d:Q123944698|Q123944698]]<br /> |-<br /> | [[Laura Frenchkiss]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1955-12-23<br /> | 2021-10-24<br /> | [[:d:Q123990950|Q123990950]]<br /> |-<br /> | [[Melissa Bianchini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124048973|Q124048973]]<br /> |-<br /> | [[Bimba Farelo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124220535|Q124220535]]<br /> |-<br /> | [[Claire Rousay]]<br /> | [[Datei:Claire Rousay 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124249556|Q124249556]]<br /> |-<br /> | [[Nithu R. S]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124285620|Q124285620]]<br /> |-<br /> | [[Samantha Fonseca]]<br /> | [[Datei:Samantha Fonseca - Partidos políticos se acercan al sector LGBT por elecciones.wmv 0-16 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1987<br /> | 2024-01-14<br /> | [[:d:Q124293096|Q124293096]]<br /> |-<br /> | [[Paolita Suárez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1992-03-21<br /> | <br /> | [[:d:Q124295879|Q124295879]]<br /> |-<br /> | [[Niohuru X]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Volksrepublik China]]<br /> | 1997-01-27<br /> | <br /> | [[:d:Q124299178|Q124299178]]<br /> |-<br /> | [[Mirage]]<br /> | [[Datei:Mirage Amuro at DragCon2024 @DVSROSS (147).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124304179|Q124304179]]<br /> |-<br /> | [[Antonela Morales]]<br /> | [[Datei:Antonela Morales - Las voces de las personas Trans y sus derechos humanos 1-32 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Panama]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124307437|Q124307437]]<br /> |-<br /> | [[Felicia Garza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1941-09-07<br /> | <br /> | [[:d:Q124316574|Q124316574]]<br /> |-<br /> | [[Stellar Pritchard]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124326828|Q124326828]]<br /> |-<br /> | [[Theda Hammel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124336155|Q124336155]]<br /> |-<br /> | [[Mandy Candy]]<br /> | [[Datei:Mandy Candy 2020.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1988-06-16<br /> | <br /> | [[:d:Q124339141|Q124339141]]<br /> |-<br /> | [[June Willmott]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | 1978<br /> | [[:d:Q124344947|Q124344947]]<br /> |-<br /> | [[Julia Tonner]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124345030|Q124345030]]<br /> |-<br /> | [[Della Aleksander]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124347541|Q124347541]]<br /> |-<br /> | [[Talleen Abu Hanna]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1994-07-30<br /> | <br /> | [[:d:Q124357278|Q124357278]]<br /> |-<br /> | [[Wanessa Wolf]]<br /> | [[Datei:Wanessa Wolf na Colônia Bahls.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1989-08-11<br /> | <br /> | [[:d:Q124417055|Q124417055]]<br /> |-<br /> | [[Julia Amore]]<br /> | [[Datei:Julia Amore (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124425714|Q124425714]]<br /> |-<br /> | [[Carol Riddell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124434687|Q124434687]]<br /> |-<br /> | [[Miriam Noemí Ríos]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1985<br /> | 2024-01-11<br /> | [[:d:Q124445364|Q124445364]]<br /> |-<br /> | [[Cecilia Gentili]]<br /> | [[Datei:Cecilia-Gentili.png|center|120px]]<br /> | Argentinisch-Amerikanische Aktivistin für LGBTQIA+ Rechte (1972-2024)<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]&lt;br/&gt;[[Argentinien]]<br /> | 1972-01-31<br /> | 2024-02-06<br /> | [[:d:Q124454399|Q124454399]]<br /> |-<br /> | [[Satomi Arakane]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1988-02-20<br /> | <br /> | [[:d:Q124482095|Q124482095]]<br /> |-<br /> | [[Lesly Quispe]]<br /> | [[Datei:MISS TRANS GLOBAL PERU (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1991-09-20<br /> | <br /> | [[:d:Q124485179|Q124485179]]<br /> |-<br /> | [[Ygona Moura]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1997-03-10<br /> | 2021-01-27<br /> | [[:d:Q124517966|Q124517966]]<br /> |-<br /> | [[Dahlia Belle]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124526950|Q124526950]]<br /> |-<br /> | [[Gabriela Medeiros]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 2001-08-17<br /> | <br /> | [[:d:Q124537886|Q124537886]]<br /> |-<br /> | [[Mabell García]]<br /> | [[Datei:Mabell García (7983713895) (detalle).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q124539821|Q124539821]]<br /> |-<br /> | [[Aqsa Shaikh]]<br /> | [[Datei:Aqsa Shaikh at Vax centres.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124610941|Q124610941]]<br /> |-<br /> | [[Coco Máxima]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124615439|Q124615439]]<br /> |-<br /> | [[Joy Guidry]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1995-10-12<br /> | <br /> | [[:d:Q124618579|Q124618579]]<br /> |-<br /> | [[Odette Vans]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1995-07-27<br /> | <br /> | [[:d:Q124663408|Q124663408]]<br /> |-<br /> | [[Franchesca Jara]]<br /> | [[Datei:Franchesca Jara in 2012.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1965<br /> | <br /> | [[:d:Q124681316|Q124681316]]<br /> |-<br /> | [[Nua Fuentes]]<br /> | [[Datei:COMISIÓN DE GARANTÍAS CONSTITUCIONALES. ECUADOR, 08 DE JUNIO DE 2022 (52132544078).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1991-06-28<br /> | <br /> | [[:d:Q124706251|Q124706251]]<br /> |-<br /> | [[Sheila Weinberg]]<br /> | [[Datei:שילה ויינברג.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1958<br /> | <br /> | [[:d:Q124715632|Q124715632]]<br /> |-<br /> | [[Guadalupe Amaro]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q124734871|Q124734871]]<br /> |-<br /> | [[Chrissy Witoko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Neuseeland]]<br /> | 1944-09-11<br /> | 2002-11-05<br /> | [[:d:Q124759771|Q124759771]]<br /> |-<br /> | [[Emma Cadenas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1966<br /> | <br /> | [[:d:Q124805591|Q124805591]]<br /> |-<br /> | [[Jadzia Axelrod]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124814660|Q124814660]]<br /> |-<br /> | [[Tara Carn]]<br /> | [[Datei:Tara Carn - TAO - Moonshadow 1976, 03 (page 1 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838720|Q124838720]]<br /> |-<br /> | [[Colette Tisha Goudie]]<br /> | [[Datei:Colette Goudie - TAO President - Moonshadow 1974, 09-10 (page 2 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838747|Q124838747]]<br /> |-<br /> | [[Cynthia Platt]]<br /> | [[Datei:Cynthia Platt - TAO Secretary Moonshadow 1973, 08 (page 6 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838772|Q124838772]]<br /> |-<br /> | [[Kimberly Elliott]]<br /> | [[Datei:Kimberly Elliott - Miami Beach Director - Moonshadow 1974, 09-10 (page 2 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838785|Q124838785]]<br /> |-<br /> | [[Leslie Lyondon]]<br /> | [[Datei:Leslie Lyondon - TAO Transvestitie Unit Director - Moonshadow 1973, 08 (page 8 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838826|Q124838826]]<br /> |-<br /> | [[Leslie St. Clair]]<br /> | [[Datei:Leslie St Clair - TAO Director, West Coast - Moonshadow 1973, 08 (page 2 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838842|Q124838842]]<br /> |-<br /> | [[Linda Mitchell]]<br /> | [[Datei:Linda Mitchell - Vice-President TAO - Moonshadow 1974, 09-10 (page 2 crop).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q124838903|Q124838903]]<br /> |-<br /> | [[Sophia Barclay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 2000-04-28<br /> | <br /> | [[:d:Q124850134|Q124850134]]<br /> |-<br /> | [[Barbarella]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | <br /> | 1999-08-30<br /> | [[:d:Q124851336|Q124851336]]<br /> |-<br /> | [[Lola Buzón]]<br /> | [[Datei:Lola Buzon - CINHOMO 2024 04 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q124948751|Q124948751]]<br /> |-<br /> | [[Rayo McQueer]]<br /> | [[Datei:Rayo McQueer.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1999<br /> | <br /> | [[:d:Q124972599|Q124972599]]<br /> |-<br /> | [[Carolina Unrein]]<br /> | [[Datei:Carolina Unrein 3 de septiembre de 2024, entrevistada en Ciudad de Buenos Aires.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1999-12-11<br /> | <br /> | [[:d:Q124980697|Q124980697]]<br /> |-<br /> | [[Roberta Benzi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1964<br /> | 2019-08-18<br /> | [[:d:Q124980946|Q124980946]]<br /> |-<br /> | [[Emma Colao]]<br /> | [[Datei:LA IDENTIDAD DE GÉNERO con EMMA COLAO El Salpique 1x03 2-6 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1995-11-28<br /> | <br /> | [[:d:Q125017653|Q125017653]]<br /> |-<br /> | [[Laura Weinstein]]<br /> | [[Datei:La historia de Laura Weinstein para Sentiido 0-43 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kolumbien]]<br /> | 1962<br /> | 2021-01-02<br /> | [[:d:Q125117241|Q125117241]]<br /> |-<br /> | [[Loren Arana Arellano]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1938<br /> | 2002<br /> | [[:d:Q125125889|Q125125889]]<br /> |-<br /> | [[Emily Quesada-Herrera]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Costa Rica]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125145076|Q125145076]]<br /> |-<br /> | [[Jéssica Martínez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1985<br /> | 2022-09-03<br /> | [[:d:Q125151668|Q125151668]]<br /> |-<br /> | [[Tania Navarro Amo]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1956-01-06<br /> | <br /> | [[:d:Q125168540|Q125168540]]<br /> |-<br /> | [[Aya]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q125179891|Q125179891]]<br /> |-<br /> | [[Dark Sheik]]<br /> | [[Datei:Dark Sheik, 2024 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1984<br /> | <br /> | [[:d:Q125214011|Q125214011]]<br /> |-<br /> | [[Lady Dane Figueroa Edidi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125293690|Q125293690]]<br /> |-<br /> | [[Gilberto Salomón Vázquez]]<br /> | [[Datei:LA GILBERTONA DE TIERRA BLANCA - Yo Si Conoci a Chalino Sanchez 4-54 screenshot.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1936-01-11<br /> | 2024-03-14<br /> | [[:d:Q125351090|Q125351090]]<br /> |-<br /> | [[Kim Kansas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Finnland]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125382377|Q125382377]]<br /> |-<br /> | [[Alejandra Menjívar]]<br /> | [[Datei:Alejandra Menjívar.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[El Salvador]]<br /> | 1985<br /> | <br /> | [[:d:Q125384140|Q125384140]]<br /> |-<br /> | [[Donna Rose]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125397366|Q125397366]]<br /> |-<br /> | [[Alice Maio Mackay]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 2004-08-04<br /> | <br /> | [[:d:Q125472995|Q125472995]]<br /> |-<br /> | [[Carlos Espinoza]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1942-08-31<br /> | <br /> | [[:d:Q125543403|Q125543403]]<br /> |-<br /> | [[Dawn J. Flynn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125625402|Q125625402]]<br /> |-<br /> | [[Robyn Gigl]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1952<br /> | <br /> | [[:d:Q125658724|Q125658724]]<br /> |-<br /> | [[Ortésia Cabrera Fuster]]<br /> | [[Datei:Míting final de campanya de la CUP a les eleccions del 12M 20240510 10 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q125687354|Q125687354]]<br /> |-<br /> | [[Bianca Leigh]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125689975|Q125689975]]<br /> |-<br /> | [[Pooja Sharma Rekha]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125750505|Q125750505]]<br /> |-<br /> | [[Angela Getler]]<br /> | <br /> | Polnische Journalistin, bildende Künstlerin, Aktivistin<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Polen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125770441|Q125770441]]<br /> |-<br /> | [[Celeste González]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1962-10-17<br /> | <br /> | [[:d:Q125855095|Q125855095]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Cordero]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125858329|Q125858329]]<br /> |-<br /> | [[Lenka Králová]]<br /> | [[Datei:Lenka Kralova Profil.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Tschechien]]<br /> | 1981-03-16<br /> | <br /> | [[:d:Q125859065|Q125859065]]<br /> |-<br /> | [[Rosemary Ketchum]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q125885978|Q125885978]]<br /> |-<br /> | [[Matuzza Sankofa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q126100552|Q126100552]]<br /> |-<br /> | [[Rafaela Pinah]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126113851|Q126113851]]<br /> |-<br /> | [[Rashel Saeidzadeh]]<br /> | [[Datei:Rashel Saeidzadeh - Ettelaat-e Banovan, Issue 866.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Pahlavi Iran]]<br /> | 1948<br /> | <br /> | [[:d:Q126192919|Q126192919]]<br /> |-<br /> | [[Valeria Licciardi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1984-05-23<br /> | <br /> | [[:d:Q126361017|Q126361017]]<br /> |-<br /> | [[Nguyễn Tường San]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vietnam]]<br /> | 2005-01-02<br /> | <br /> | [[:d:Q126392480|Q126392480]]<br /> |-<br /> | [[Ana Lupez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1944-03-28<br /> | <br /> | [[:d:Q126453104|Q126453104]]<br /> |-<br /> | [[Norma Gilardi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1954<br /> | <br /> | [[:d:Q126476696|Q126476696]]<br /> |-<br /> | [[Klaudia con K]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Uruguay]]<br /> | 1960-01-17<br /> | 2015-03-05<br /> | [[:d:Q126488766|Q126488766]]<br /> |-<br /> | [[Alice Litman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | 2022-05<br /> | [[:d:Q126685888|Q126685888]]<br /> |-<br /> | [[Ve'ondre Mitchell]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2004-04-13<br /> | <br /> | [[:d:Q126710246|Q126710246]]<br /> |-<br /> | [[Bailey Anne Kennedy]]<br /> | [[Datei:Bailey Anne Kennedy (54037772523).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kambodscha]]&lt;br/&gt;[[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126719773|Q126719773]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Zetina]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126725255|Q126725255]]<br /> |-<br /> | [[Tadáskía]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1993<br /> | <br /> | [[:d:Q126903017|Q126903017]]<br /> |-<br /> | [[Alessia Injoque]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1982-07-04<br /> | <br /> | [[:d:Q126905030|Q126905030]]<br /> |-<br /> | [[Laura Libertad Álvarez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126908074|Q126908074]]<br /> |-<br /> | [[Georgia Black]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126928189|Q126928189]]<br /> |-<br /> | [[Ronny Ortega]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1985<br /> | 2019-02-27<br /> | [[:d:Q126942933|Q126942933]]<br /> |-<br /> | [[Lily Alexandre]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q126954895|Q126954895]]<br /> |-<br /> | [[Luna Sharlotte]]<br /> | [[Datei:Luna Sharlotte Humerez. Trans Volvimos a nacer 15-54 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q126959843|Q126959843]]<br /> |-<br /> | [[César Antezana]]<br /> | [[Datei:César Antezana (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1979<br /> | <br /> | [[:d:Q127077655|Q127077655]]<br /> |-<br /> | [[Nancy Schneider]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1951-02-26<br /> | 2023-11-21<br /> | [[:d:Q127417898|Q127417898]]<br /> |-<br /> | [[Lalla Rami]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Marokko]]<br /> | 2000<br /> | <br /> | [[:d:Q127601585|Q127601585]]<br /> |-<br /> | [[Jasmine.4.T]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q128200082|Q128200082]]<br /> |-<br /> | [[Angel Glady]]<br /> | [[Datei:Portrait Angel-Glady.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Indien]]<br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q128488443|Q128488443]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Montalbán]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1992-03-01<br /> | <br /> | [[:d:Q128623414|Q128623414]]<br /> |-<br /> | [[Mónika Magasházi]]<br /> | [[Datei:Magasházi Mónika.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ungarn]]<br /> | 1972-05-05<br /> | <br /> | [[:d:Q128799827|Q128799827]]<br /> |-<br /> | [[Molly Øxnevad]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Norwegen]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q128844225|Q128844225]]<br /> |-<br /> | [[Candy Pamela González]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Panama]]<br /> | 1992<br /> | <br /> | [[:d:Q128942784|Q128942784]]<br /> |-<br /> | [[Jools Lebron]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q129430679|Q129430679]]<br /> |-<br /> | [[Catalina Marsano]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Peru]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q129702833|Q129702833]]<br /> |-<br /> | [[Michelle Vargas Lobo]]<br /> | [[Datei:Michelle Vargas Lobo (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1981-08-01<br /> | <br /> | [[:d:Q130020480|Q130020480]]<br /> |-<br /> | [[amira zolghadri]]<br /> | <br /> | Aktivist<br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1997-01-01<br /> | <br /> | [[:d:Q130151843|Q130151843]]<br /> |-<br /> | [[La Niña Delantro]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 2004-01-05<br /> | <br /> | [[:d:Q130261977|Q130261977]]<br /> |-<br /> | [[Cassie Workman]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130265815|Q130265815]]<br /> |-<br /> | [[Deana Kiner]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1992-05-29<br /> | <br /> | [[:d:Q130344746|Q130344746]]<br /> |-<br /> | [[Zikiu Rivas]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 20th century<br /> | <br /> | [[:d:Q130365921|Q130365921]]<br /> |-<br /> | [[Karla Luzbel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Intergeschlechtlichkeit]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1930-11-04<br /> | 2019-11-15<br /> | [[:d:Q130365956|Q130365956]]<br /> |-<br /> | [[Linor Abergel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130437980|Q130437980]]<br /> |-<br /> | [[Traniela Carle Campolieto]]<br /> | [[Datei:Traniela.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130467485|Q130467485]]<br /> |-<br /> | [[Caisa Viksten]]<br /> | [[Datei:Face - Caisa.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1949<br /> | <br /> | [[:d:Q130467912|Q130467912]]<br /> |-<br /> | [[Leilane Assunção]]<br /> | [[Datei:Leilane Assunção (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1981-03-14<br /> | 2018-11-13<br /> | [[:d:Q130468253|Q130468253]]<br /> |-<br /> | [[Sonia Schwester]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1935-03-29<br /> | 2018<br /> | [[:d:Q130473816|Q130473816]]<br /> |-<br /> | [[Chris Bergeron]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1975-06-19<br /> | <br /> | [[:d:Q130477924|Q130477924]]<br /> |-<br /> | [[Trinidad González]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q130480340|Q130480340]]<br /> |-<br /> | [[La Bruja de Texcoco]]<br /> | [[Datei:La Bruja de Texcoco en Xochimilco.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130546457|Q130546457]]<br /> |-<br /> | [[Tertuliana Lustosa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130551419|Q130551419]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Marjane]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1993-09-22<br /> | <br /> | [[:d:Q130558613|Q130558613]]<br /> |-<br /> | [[Asia Consent]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130563841|Q130563841]]<br /> |-<br /> | [[Sanjina DaBish Queen]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130629644|Q130629644]]<br /> |-<br /> | [[Jaylene Tyme]]<br /> | [[Datei:JayleneMarch112023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130629647|Q130629647]]<br /> |-<br /> | [[Makayla Couture]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 2002-07-03<br /> | <br /> | [[:d:Q130676751|Q130676751]]<br /> |-<br /> | [[Dolly Van Doll]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Italien]]<br /> | 1938<br /> | <br /> | [[:d:Q130682750|Q130682750]]<br /> |-<br /> | [[נדיה אברהם]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Israel]]<br /> | 1933<br /> | 2018<br /> | [[:d:Q130701837|Q130701837]]<br /> |-<br /> | [[Victoria Vaccaro García]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1998<br /> | <br /> | [[:d:Q130730923|Q130730923]]<br /> |-<br /> | [[Симона Галинова]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bulgarien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q130753199|Q130753199]]<br /> |-<br /> | [[Chastity Bowick]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131109021|Q131109021]]<br /> |-<br /> | [[Mikaelah Drullard]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Dominikanische Republik]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131139854|Q131139854]]<br /> |-<br /> | [[Chanu Nimesha]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Sri Lanka]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131191500|Q131191500]]<br /> |-<br /> | [[Rusly Cachina Esapa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Äquatorialguinea]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q131201240|Q131201240]]<br /> |-<br /> | [[Walkiria Montini]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 20th century<br /> | 2008-04<br /> | [[:d:Q131315382|Q131315382]]<br /> |-<br /> | [[Hazel Jane Plante]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131344489|Q131344489]]<br /> |-<br /> | [[Lorena Capelli]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1945<br /> | 1976<br /> | [[:d:Q131344697|Q131344697]]<br /> |-<br /> | [[Ela Nikbayan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Iran]]<br /> | <br /> | 2021<br /> | [[:d:Q131360369|Q131360369]]<br /> |-<br /> | [[Elianne García]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1953<br /> | <br /> | [[:d:Q131368410|Q131368410]]<br /> |-<br /> | [[Tavi Gallart]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131375114|Q131375114]]<br /> |-<br /> | [[Hormona Lisa]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1994-03-15<br /> | <br /> | [[:d:Q131392030|Q131392030]]<br /> |-<br /> | [[Zaya Wade]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131408788|Q131408788]]<br /> |-<br /> | [[Roz Hernandez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131409012|Q131409012]]<br /> |-<br /> | [[Nathalia Espinoza]]<br /> | [[Datei:Orgullo Guayaquil 2024 - Comité LGBT+ (2).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1991-01-15<br /> | <br /> | [[:d:Q131440609|Q131440609]]<br /> |-<br /> | [[Letícia Lanz]]<br /> | [[Datei:2020 LETÍCIA LANZ CANDIDATO PREFEITO PR CURITIBA TSE (160000836379).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1951-10-22<br /> | <br /> | [[:d:Q131539980|Q131539980]]<br /> |-<br /> | [[Eva Maxim]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131576520|Q131576520]]<br /> |-<br /> | [[Lisa Gomes]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131688617|Q131688617]]<br /> |-<br /> | [[Adea Danielle]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131689734|Q131689734]]<br /> |-<br /> | [[Lili Rosen]]<br /> | [[Datei:Lili Rosen headshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131691930|Q131691930]]<br /> |-<br /> | [[Barbara Côte d’Ivoire]]<br /> | [[Datei:Barbara Côte d’Ivoire.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Elfenbeinküste]]<br /> | 1969<br /> | <br /> | [[:d:Q131721555|Q131721555]]<br /> |-<br /> | [[Viviany Beleboni]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q131756406|Q131756406]]<br /> |-<br /> | [[Erica Anderson (Q131917249)|Erica Anderson]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[:d:Q131917249|Q131917249]]<br /> |-<br /> | [[Kanon Aoki]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Japan]]<br /> | 1992-08-13<br /> | <br /> | [[:d:Q131920638|Q131920638]]<br /> |-<br /> | [[Jovanna Baby]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1963<br /> | <br /> | [[:d:Q131925895|Q131925895]]<br /> |-<br /> | [[Pilola Polett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1947-03-17<br /> | 2025-01-29<br /> | [[:d:Q131945407|Q131945407]]<br /> |-<br /> | [[Luisa Almaguer]]<br /> | [[Datei:Luisa Almaguer cantante trans.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1991<br /> | <br /> | [[:d:Q132133611|Q132133611]]<br /> |-<br /> | [[Mina Serrano]]<br /> | [[Datei:FLOR DE LA V a la actriz MINA SERRANO, “Cris Miró se merecía una serie 0-1 screenshot (cropped).png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1997<br /> | <br /> | [[:d:Q132649836|Q132649836]]<br /> |-<br /> | [[Baddie Roma]]<br /> | [[Datei:Baddie Roma (HOBGLRY3).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Philippinen]]<br /> | 2005-05-30<br /> | <br /> | [[:d:Q132849702|Q132849702]]<br /> |-<br /> | [[Thea]]<br /> | [[Datei:Théa Barromes en concert à &quot;Les Cuizines&quot; à Chelles (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 2001-07-25<br /> | <br /> | [[:d:Q132851310|Q132851310]]<br /> |-<br /> | [[Filippa Fernqvist]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1993-08-11<br /> | <br /> | [[:d:Q133054618|Q133054618]]<br /> |-<br /> | [[Joni Ayton-Kent]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q133093383|Q133093383]]<br /> |-<br /> | [[Karla Pillajo]]<br /> | [[Datei:Karla Pillajo, Marcha del OrguYO 2018.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Ecuador]]<br /> | 1965<br /> | <br /> | [[:d:Q133159228|Q133159228]]<br /> |-<br /> | [[Joyce Celeste Silvia Fisher]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q133248751|Q133248751]]<br /> |-<br /> | [[Yescia Bloom]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Venezuela]]<br /> | 1990<br /> | 2017-01-30<br /> | [[:d:Q133263693|Q133263693]]<br /> |-<br /> | [[白凜]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Republik China (Taiwan)|Republik China]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q133265609|Q133265609]]<br /> |-<br /> | [[Emilia Herrera Obrecht]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1996-07-15<br /> | 2021-02-16<br /> | [[:d:Q133284416|Q133284416]]<br /> |-<br /> | [[Krembegi]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963<br /> | [[:d:Q133289286|Q133289286]]<br /> |-<br /> | [[Silvia Matos]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1988-01-12<br /> | <br /> | [[:d:Q133457289|Q133457289]]<br /> |-<br /> | [[Suellen Rayanne Linhares Ribeiro]]<br /> | [[Datei:Suellen Rayanne (Trans de Direita) (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1999-01-09<br /> | <br /> | [[:d:Q133458330|Q133458330]]<br /> |-<br /> | [[Kevhoney Scarlett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q133545348|Q133545348]]<br /> |-<br /> | [[マーシー・ランキン]]<br /> | [[Datei:Marcy Rheintgen mugshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 2005<br /> | <br /> | [[:d:Q133865650|Q133865650]]<br /> |-<br /> | [[Florence Anna Maunders]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1982<br /> | <br /> | [[:d:Q133883735|Q133883735]]<br /> |-<br /> | [[Julia Mendes Pereira]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Portugal]]<br /> | 1990-05-08<br /> | <br /> | [[:d:Q133963332|Q133963332]]<br /> |-<br /> | [[Yuniya edi kwon]]<br /> | [[Datei:Yuniya edi kwon (born 1989) performing with The Happy Maladies in 2014.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1989<br /> | <br /> | [[:d:Q134007498|Q134007498]]<br /> |-<br /> | [[María Chantal Cuellar]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | [[:d:Q134190168|Q134190168]]<br /> |-<br /> | [[Marcela Rodríguez Acosta]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Spanien]]<br /> | 1955-02-21<br /> | <br /> | [[:d:Q134302703|Q134302703]]<br /> |-<br /> | [[Viccky Gutierrez]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Honduras]]<br /> | <br /> | 2018-01-10<br /> | [[:d:Q134351111|Q134351111]]<br /> |-<br /> | [[JayCee Cooper]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134360513|Q134360513]]<br /> |-<br /> | [[Ariel Loh]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134470023|Q134470023]]<br /> |-<br /> | [[Jessica Rubi Mori]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Dominikanische Republik]]<br /> | 1985<br /> | 2017-06-03<br /> | [[:d:Q134472879|Q134472879]]<br /> |-<br /> | [[Tranna Wintour]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134688844|Q134688844]]<br /> |-<br /> | [[Karla Valentina Camarena]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | 2020<br /> | [[:d:Q134691176|Q134691176]]<br /> |-<br /> | [[Chelsea Wolfe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1993-05-05<br /> | <br /> | [[:d:Q134693528|Q134693528]]<br /> |-<br /> | [[Bobbi Pickard]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134700320|Q134700320]]<br /> |-<br /> | [[Kary Torres]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1990-08-04<br /> | <br /> | [[:d:Q134703021|Q134703021]]<br /> |-<br /> | [[Katherine Cummings]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134708282|Q134708282]]<br /> |-<br /> | [[Eloína dos Leopardos]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1946-01-13<br /> | <br /> | [[:d:Q134710753|Q134710753]]<br /> |-<br /> | [[Ayla Gabriela]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134738603|Q134738603]]<br /> |-<br /> | [[Lou Bliss]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134799151|Q134799151]]<br /> |-<br /> | [[Avi Naif]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1970<br /> | 2006<br /> | [[:d:Q134830417|Q134830417]]<br /> |-<br /> | [[Zazu Nova]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134835484|Q134835484]]<br /> |-<br /> | [[Yang Shi-chʻing]]<br /> | [[Datei:Imacat-osdc2013.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134883825|Q134883825]]<br /> |-<br /> | [[Kase Peña]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q134969282|Q134969282]]<br /> |-<br /> | [[Rayza Torriani]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Bolivien]]<br /> | 1975<br /> | 2021-05-20<br /> | [[:d:Q134984916|Q134984916]]<br /> |-<br /> | [[Évolet Aceves]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | 1994<br /> | <br /> | [[:d:Q135005743|Q135005743]]<br /> |-<br /> | [[Elisa de Gortari]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Mexiko]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q135005821|Q135005821]]<br /> |-<br /> | [[Ivanna Aguilera]]<br /> | [[Datei:Ivanna Aguilera en Ciudad Universitaria, Córdoba, Argentina, 2025 01 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1963-10-30<br /> | <br /> | [[:d:Q135089412|Q135089412]]<br /> |-<br /> | [[Magdalena Fabbri]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1991-01-10<br /> | 2022-10-18<br /> | [[:d:Q135105406|Q135105406]]<br /> |-<br /> | [[Rayka Vieira]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Brasilien]]<br /> | 1995<br /> | <br /> | [[:d:Q135106842|Q135106842]]<br /> |-<br /> | [[Zehava]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Palästina (Staat)|Staat Palästina]]<br /> | 1999-05-10<br /> | 2021-10-11<br /> | [[:d:Q135181199|Q135181199]]<br /> |-<br /> | [[Christine Jentoft]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | <br /> | 1988<br /> | <br /> | [[:d:Q135196265|Q135196265]]<br /> |-<br /> | [[Ziz LaSota]]<br /> | [[Datei:Ziz LaSota Sonoma County mugshot.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | 2022-08-19<br /> | [[:d:Q135261879|Q135261879]]<br /> |-<br /> | [[Ilona Verley]]<br /> | [[Datei:Dragcon2-SAT-150 (47937175387).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Two-Spirit]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Genderfluid|Gender-Fluid]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1990s<br /> | <br /> | [[:d:Q100462270|Q100462270]]<br /> |-<br /> | [[Véronique Renard]]<br /> | [[Datei:Veroniquerenard2008.JPG|center|120px]]<br /> | niederländische Autorin<br /> | [[inter* Frau]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1965-05-26<br /> | <br /> | [[:d:Q2029896|Q2029896]]<br /> |-<br /> | [[Sally Gross]]<br /> | <br /> | <br /> | [[inter* Frau]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Südafrika]]&lt;br/&gt;[[Israel]]<br /> | 1953-08-22<br /> | 2014-02-14<br /> | [[:d:Q16019695|Q16019695]]<br /> |-<br /> | [[René Stoute]]<br /> | [[Datei:Renate Stoute schrijver in 1998.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Königreich der Niederlande]]<br /> | 1950-10-26<br /> | 2000-03-19<br /> | [[:d:Q2378563|Q2378563]]<br /> |-<br /> | [[Catherine Butler]]<br /> | <br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1963-01-25<br /> | <br /> | [[:d:Q5075930|Q5075930]]<br /> |-<br /> | [[Sara Lund]]<br /> | <br /> | schwedischer Schauspieler<br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Schweden]]<br /> | 1949-03-19<br /> | <br /> | [[:d:Q6150803|Q6150803]]<br /> |-<br /> | [[John Rykener]]<br /> | [[Datei:Corporation of London Records Office, Plea and Memoranda Roll A34, m.2 (1395).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q6256128|Q6256128]]<br /> |-<br /> | [[Christy Darlington]]<br /> | [[Datei:Christy Brigitte Darlington 2023.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1972-12-01<br /> | <br /> | [[:d:Q16213926|Q16213926]]<br /> |-<br /> | [[Eva Son-Forget]]<br /> | [[Datei:Joachim Son-Forget 16312 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]&lt;br/&gt;[[Kosovo]]&lt;br/&gt;[[Südkorea]]&lt;br/&gt;[[Schweiz]]<br /> | 1983-04-15<br /> | <br /> | [[:d:Q30343074|Q30343074]]<br /> |-<br /> | [[Andrew Steele]]<br /> | <br /> | Drehbuchautor und Fernsehproduzent<br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q96944777|Q96944777]]<br /> |-<br /> | [[Kareyka]]<br /> | [[Datei:Даша Карейка.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 2001-01-18<br /> | <br /> | [[:d:Q108218763|Q108218763]]<br /> |-<br /> | [[Hilmi Forks]]<br /> | <br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Russland]]<br /> | 1994-06-18<br /> | <br /> | [[:d:Q117722597|Q117722597]]<br /> |-<br /> | [[Kenneth Marlowe]]<br /> | <br /> | <br /> | [[männlich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1926-11-26<br /> | 1990-04-30<br /> | [[:d:Q125472753|Q125472753]]<br /> |-<br /> | [[Thomas Baty]]<br /> | [[Datei:Th. Baty.png|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]&lt;br/&gt;[[Transgeschlechtlichkeit]]&lt;br/&gt;[[Genderfluid|Gender-Fluid]]<br /> | [[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland]]&lt;br/&gt;[[Vereinigtes Königreich]]<br /> | 1869-02-08<br /> | 1954-02-09<br /> | [[:d:Q7787479|Q7787479]]<br /> |-<br /> | [[Maddy Thorson]]<br /> | [[Datei:Maddy Thorson (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Kanada]]<br /> | 1988-03-18<br /> | <br /> | [[:d:Q39037814|Q39037814]]<br /> |-<br /> | [[Rose Montoya]]<br /> | [[Datei:Rose Montoya Glam.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q116027013|Q116027013]]<br /> |-<br /> | [[Galen Tipton]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1996<br /> | <br /> | [[:d:Q118959235|Q118959235]]<br /> |-<br /> | [[Sewerslvt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität|nichtbinär]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Australien]]<br /> | 2000-05-16<br /> | <br /> | [[:d:Q123614495|Q123614495]]<br /> |-<br /> | [[Claudia Pía Baudracco]]<br /> | [[Datei:Claudia Pía Baudracco.jpg|center|120px]]<br /> | <br /> | [[travesti]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Argentinien]]<br /> | 1970-10-22<br /> | 2012-03-18<br /> | [[:d:Q5771785|Q5771785]]<br /> |-<br /> | [[Silvia Parada]]<br /> | <br /> | <br /> | [[travesti]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Chile]]<br /> | 1969-02-23<br /> | <br /> | [[:d:Q16500108|Q16500108]]<br /> |-<br /> | [[Karen Ulane]]<br /> | <br /> | <br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Vereinigte Staaten]]<br /> | 1941-12-10<br /> | 1989-05-22<br /> | [[:d:Q6370099|Q6370099]]<br /> |-<br /> | [[Tatchakorn Boonlapayanan]]<br /> | <br /> | <br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Thailand]]<br /> | 1985-09-02<br /> | <br /> | [[:d:Q31324889|Q31324889]]<br /> |-<br /> | [[Shakiro]]<br /> | <br /> | <br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Kamerun]]<br /> | 1997-07-29<br /> | <br /> | [[:d:Q113867078|Q113867078]]<br /> |-<br /> | [[Jolene Tamboue]]<br /> | <br /> | <br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Kamerun]]<br /> | 1989-12-11<br /> | <br /> | [[:d:Q119559656|Q119559656]]<br /> |-<br /> | [[Kitty Space]]<br /> | [[Datei:Kitty Space 2 (cropped).jpg|center|120px]]<br /> | französische Dragqueen<br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | [[:d:Q123485167|Q123485167]]<br /> |-<br /> | [[Rose Harlean]]<br /> | <br /> | <br /> | [[weiblich]]&lt;br/&gt;[[Transfrau]]<br /> | [[Frankreich]]<br /> | 1992-07-04<br /> | <br /> | [[:d:Q124449674|Q124449674]]<br /> |}<br /> {{Wikidata list end}}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bikini_von_Prinzessin_Leia&diff=258455539 Bikini von Prinzessin Leia 2025-07-31T11:52:14Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Leia_Organa_02_(cropped).jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/Files in Category:July 2015 in Cologne|</p> <hr /> <div>Der '''Bikini von Prinzessin Leia''', auch ''Goldener Bikini'' oder ''Sklavin-Kostüm von Prinzessin Leia'', ist ein Filmkostüm aus dem [[1983]] erschienenen [[Science-Fiction]]-[[Star Wars|Star-Wars]]-[[Film]] ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' und wurde dort von der Schauspielerin [[Carrie Fisher]] in ihrer Rolle der [[Prinzessin Leia]] getragen. Das Kostüm wurde in Szenen verwendet, in der die Figur der Leia in die Position einer leichtbekleideten, angeketteten [[Sklaverei|Sklavin]] des Antagonisten [[Jabba the Hutt]] gezwungen ist. Durch die Popularität der Star-Wars-Filme gewann das Kostüm schnell ikonischen [[Kultstatus]] in der [[Popkultur]], wobei vor allem seine Freizügigkeit und die damit verbundene erotische Komponente dazu führte, dass es mitsamt seiner Trägerin Carrie Fisher ab 1983 zu einem [[Sexsymbol]] wurde.<br /> <br /> Ab den 1990er-Jahren gewann das Kostüm weiter an Popularität durch zunehmende Adaptionen in anderen kulturellen Werken. Gleichzeitig gilt es aufgrund der Darstellungen in den Filmszenen, der Drängung der Figur der Leia in die Rolle einer Sklavin und damit einhergehenden Debatten um [[Sexismus]], Unterdrückung von Frauen sowie der Kritik des [[Feminismus]], als eines der kontroversesten Filmkostüme aller Zeiten und wird entsprechend stark in der [[Filmwissenschaft]] und [[Gender Studies]] thematisiert.<br /> <br /> Während das Kostüm einerseits als eines der bekanntesten Beispiele für Sexualisierung und Objektivierung von Frauen in Filmen angesehen und daher von vielen Feministen abgelehnt wird, existiert innerhalb des Feminismus auch eine Gegenbewegung, die versucht das Kostüm und den Filmkontext als Symbol des Kampfes gegen die Unterdrückung der Frau und das Patriarchat zu deuten. Als solches findet es auch Einzug in den politischen Diskurs.<br /> <br /> Geschaffen wurde das Kostüm auf Wunsch von Star-Wars-Schöpfer [[George Lucas]] von der [[Kostümbildner]]in [[Aggie Guerard Rodgers]], die Konstruktion übernahm der [[Bildhauerei|Bildhauer]] und [[Spezialeffekt|Spezialeffekt-Künstler]] Richard Miller. Das Originalkostüm wurde 2015 für eine Summe von 96.000 US-Dollar versteigert; 2024 wurde eine frühere Original-Fassung für eine Summe von 175.000 US-Dollar versteigert, Käufer war das [[Deutschland|deutsche]] [[Bikiniartmuseum]] in [[Bad Rappenau]], wo es seither ausgestellt ist.&lt;ref name=&quot;:02&quot;&gt;[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.outfit-von-prinzessin-leia-original-star-wars-bikini-kommt-in-bad-rappenauer-museum.074c82b3-4b07-4b93-bc30-7c81fa92ce4b.html Outfit von „Prinzessin Leia“: Original Star-Wars-Bikini kommt in Bad Rappenauer Museum] – Stuttgarter Zeitung, 2. August 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Nach dem [[Dr.-No-Bikini]], den [[Ursula Andress]] in dem ersten [[James Bond|James-Bond-Film]] ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'' trug, und der 2022 für 240.000 US-Dollar verkauft wurde, war der Bikini von Prinzessin Leia damit der zweitteuerste Bikini-Verkauf der Geschichte.<br /> <br /> == Das Kostüm ==<br /> [[Datei:Jedi german logo.svg|mini|Logo von ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]''.]]<br /> <br /> === Verwendung im Film ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' ===<br /> In ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', dem dritten Teil der Original-Star-Wars-Trilogie (''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980) und ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' (1983)), versuchen zu Beginn des Films die Protagonisten [[Luke Skywalker]] (gespielt von [[Mark Hamill|Mark Hamil]]) und Leia Organa ihren Freund [[Han Solo]] (gespielt von [[Harrison Ford]]) aus den Fängen des Antagonisten [[Jabba the Hutt]] zu befreien. Leias nächtlicher Rettungsversuch misslingt jedoch und sie gerät selbst in Gefangenschaft von Jabba, der offenkundig Gefallen an Leia findet und ihr mit seiner Zunge über das Gesicht leckt. In der nächsten Szene am nächsten Tag liegt Leia vor dem schlafenden Jabba in seinem Thronsaal, wobei sie nur noch in das spärliche Kostüm einer Sklavin gekleidet und am Hals angekettet ist; die Kette endet in der Hand von Jabba. Leia ist nur eine mehrerer leichtbekleideter Sklavinnen in Jabbas Palast, wobei sie alle verschiedenen Spezies angehören.&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:30&quot;&gt;''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', Spielfilm, Lucasfilm, 1983, Filmausschnitt 20:06 min bis 36:35&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Während Luke Skywalker den Palast betritt, mit Jabba verhandelt und letztlich kämpfen muss, letztlich aber auch gefangen genommen wird, bleibt Leia in der gefangenen Position, passiv und nahezu wortlos. Jabba will Luke an das Sarlac-Monster verfüttern und fährt dazu mit einer schwebenden Barke in die Wüste hinaus. Als Luke schließlich einen gewaltsamen Fluchtversuch startet, nutzt Leia die Kette, an die sie gefesselt ist, um sie um Jabbas Hals zu legen und erwürgt ihn damit. Schließlich lässt sie sich von dem Droiden [[R2-D2]] die Kette zerschneiden und flieht mit Luke und den anderen von der explodierenden Barke.&lt;ref name=&quot;:30&quot; /&gt;<br /> <br /> === Idee, Konzeption und Aufbau ===<br /> [[Datei:Slave Bikini of Princess Leia.jpg|mini|Das Sklavin-Kostüm von [[Prinzessin Leia]].]]Die Idee zu dem Kostüm ging auf den Star-Wars-Schöpfer George Lucas zurück, der das Kostüm speziell für den letzten Film der Star-Wars-Originaltrilogie angefordert hatte.&lt;ref name=&quot;:16&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Beauftragt mit der Skizzierung wurde die Kostümbildnerin [[Aggie Guerard Rodgers]].&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Lucas wies sie zur Inspiration auf die Werke des Fantasy-Künstlers [[Frank Frazetta]] hin.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Dabei sollte das Kostüm die ''Reifung'' bzw. das Erwachsenwerden der Figur Prinzessin Leia im Laufe der Trilogie verdeutlichen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Ihre Darstellerin [[Carrie Fisher]] war bei der Veröffentlichung des ersten Films 21 Jahre alt gewesen, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' 27 Jahre.<br /> <br /> Auf Basis der Skizzen von [[Aggie Guerard Rodgers]]&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:22&quot; /&gt; und Nilo Rodis-Jamero&lt;ref name=&quot;:23&quot;&gt;[https://www.smithsonianmag.com/smart-news/is-princess-leia-star-wars-bikini-most-controversial-costume-sci-fi-history-180984804/ ''Is Princess Leia's 'Star Wars' Bikini the Most Controversial Costume in Sci-Fi History?''], Smithsonian Magazine, 31. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; wurde das Kostüm schließlich von dem Chefbildhauer Richard Miller von [[Industrial Light &amp; Magic]] hergestellt.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:22&quot;&gt;[https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/richard-miller-dead-ilm-sculptor-star-wars-1235279457/ ''Richard Miller Dead: ILM Sculptor Was 80'', The Hollywood Reporter], 10. Dezember 2022, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Den Bikini fertigte er aus steifem [[Harz (Material)|Harz]] und [[Urethan]] an.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Miller formte die verschiedenen Kostümteile mit Hilfe einer Schaufensterpuppe, die von Fishers Körper abgeformt worden war.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Fisher verlor später an Gewicht, und als die Szene mit Jabba the Hutt gedreht werden sollte, passte das Kostüm nicht mehr so gut, wie in einem Dokumentarfilm hinter den Kulissen zu sehen war.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Die ursprüngliche Absicht des Kostüms war eindeutig. „Es war ein Sklavenkostüm und es sollte knapp (freizügig) sein.“, so Richard Miller.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Streng genommen handelt es sich um keinen Bikini, da das Kostüm weder für einen Bade-Kontext konzipiert wurde, noch in einem solchen verwendet wurde. Das Oberteil ist daher faktisch ein [[Büstenhalter]] (BH). In der 1983 zum Film erschienenen Buchadaption von [[James Kahn]] wird Leias Bekleidung als „überaus knappe(s) Kostüm eines Tanzmädchens“ beschrieben.&lt;ref&gt;James Kahn: ''Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter'', Blanvalet Verlag, München 1998, S. 36.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das fertige Kostüm war ein siebenteiliges Set mit einem kupfernen BH mit geometrischen Mustern und einem Unterteil, das aus zwei Stoffstücken besteht, die durch einen ebenfalls kupfernen Riemen zusammengehalten werden, begleitet von verschiedenen Accessoires, darunter ein Halsband mit einer Kette.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Es wurden verschiedene Versionen des Kostüms erstellt, darunter eine harte Metallversion für reguläre Szenen und eine Gummiversion für Actionszenen (getragen von der Stuntfrau [[Tracy Eddon]]&lt;!-- https://www.imdb.com/de/name/nm0248866/ - spätesten aufgrund ihrer Auszeichnungen ist sie relevant genug für einen Artikel --&gt;).&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Der Bikini hatte ein Lederfutter, um zu verhindern, dass er Fishers Körper scheuerte.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> === Bewertung durch Darstellerin Carrie Fisher ===<br /> [[Datei:Carrie Fisher 2013-a straightened.jpg|mini|[[Prinzessin Leia|Prinzessin-Leia]]-Darstellerin [[Carrie Fisher]], 2013.]]<br /> Carrie Fisher äußerte sich bis zu ihrem Tod im Jahr 2016 immer wieder kritisch und abneigend zu dem Kostüm; auch dass sie sich in ihm unwohl gefühlt habe.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; „Fast nackt“ zu sein,&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; war „keine Stilentscheidung für mich“, so Fisher.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Als George Lucas ihr das Kostüm bei den Dreharbeiten präsentierte, hatte sie es anfangs für einen Scherz gehalten.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot;&gt;''[https://www.npr.org/2016/11/28/503580112/carrie-fisher-opens-up-about-star-wars-the-gold-bikini-and-her-on-set-affair Carrie Fisher Opens Up About 'Star Wars,' The Gold Bikini And Her On-Set Affair]'', NPR, 28. November 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:15&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Es sei nicht „ihre Wahl“ gewesen,&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; doch habe sie sich – auch aufgrund von Druck von George Lucas – schließlich fügen müssen.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:15&quot; /&gt; Das Kostüm selbst beschrieb sie als sehr unangenehm zu tragen;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:26&quot;&gt;[https://wwd.com/feature/history-of-the-bikini-1235647398/ ''Bikini Style Trends History: From String Bikinis to Ancient Swimwear'', wwd.com], 19. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; als das „was Supermodels irgendwann im siebten Ring der [[Hölle]] tragen werden“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:26&quot; /&gt; „Das war kein Bikini. Es war Metall. Es ging nicht dahin, wo du hingingst.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> Da das Kostüm nicht gut passte, musste der Sitz an ihrem Körper beständig vom Requisiteur überprüft werden.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Zudem fühlte sie sich unwohl durch die Männer am Set.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; „Ich war anfangs verlegen, als hundert Männer verrückt nach meinem entblößten Selbst waren. Würdegefühl war ausgeschlossen.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Aggie Guerard Rodgers, die Designerin des Kostüms, bestätigt diese Eindrücke Fishers.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Die meisten Crew-Mitglieder waren Männer, und hätten genossen, am Set zu sein, so Rodgers.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Fisher erklärte, dass sie ihre Freude daran gehabt habe, am Ende der Szenen den Peiniger ihrer Figur töten zu dürfen, da sie das Kostüm gehasst habe. &quot;Ich habe das wirklich genossen, weil ich es gehasst habe, dieses Outfit zu tragen und starr geradeaus zu sitzen, und ich konnte es kaum erwarten, ihn zu töten.&quot;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt; Zudem sah sie das Kostüm als antifeministisch an.&lt;ref name=&quot;:43&quot;&gt;Tanya D. Zuk: ''“Carrie Fisher Sent Me” - Gendered Political Protest, Star Wars, and the Women’s March'', S. 122. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 106–126.&lt;/ref&gt; In ihrern Memoiren schreibt sie rückblickend: &quot;Die Frauen vergeben mir den Auftritt im Metall-Bikini, da sie wissen, dass ich ihn nicht freiwillig trug, und so &quot;dürfen&quot; ihn auch ihre Männer mögen - sogar, wenn sie recht harmlose &quot;kleine&quot; Erektionen haben. Den Frauen ist klar, dass ich nicht für ein sexuelles Element im Film stehe, sondern andere Aspekte widerspiegele. Fähig, zuverlässig und gleichberechtigt, wenn nicht sogar den Männern überlegen.&quot;&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 213; im englischen Original: Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2016, S. 230.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Spätere Verwendung ===<br /> Im Mai 2015 wurde das Originalkostüm aus dem Film für die Summe von 96.000 US-Dollar versteigert.&lt;ref name=&quot;:50&quot; /&gt; 2024 wurde ein weiteres Exemplar des Kostüms von dem texanischen Auktionshaus Heritage für eine Summe von 175.000 US-Dollar versteigert.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;[https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/prinzessin-leia-bei-star-wars-carrie-fishers-goldener-bikini-versteigert-19890400.html Prinzessin Leia bei Star Wars: Carrie Fishers goldener Bikini versteigert], FAZ, 31. Juli 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dabei handelte es sich um eine frühere Version, die Fisher am Set bei Probeaufnahmen trug.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Käufer war das deutsche [[Bikiniartmuseum]] in [[Bad Rappenau]], wo das Kostüm seither ausgestellt ist.&lt;ref name=&quot;:02&quot; /&gt; Nach dem [[Dr.-No-Bikini]], den [[Ursula Andress]] in dem ersten [[James Bond|James-Bond-Film]] ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'' trug, und der 2022 für 240.000 US-Dollar verkauft wurde,&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;[https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.outfit-von-prinzessin-leia-original-star-wars-bikini-kommt-in-bad-rappenauer-museum.074c82b3-4b07-4b93-bc30-7c81fa92ce4b.html ''Outfit von „Prinzessin Leia“: Original Star-Wars-Bikini kommt in Bad Rappenauer Museum'' - Esslinger Zeitung], 2. August 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; war es damit der zweiteuerste verkaufte Bikini der Geschichte.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> == Geschichte als Kultobjekt und Sexsymbol ==<br /> [[Datei:Olivia Munn Leia (cropped).jpg|mini|Die Schauspielerin [[Olivia Munn]] als Sklavin Leia auf einer Star-Wars-Fan-Veranstaltung im Jahr 2007.]]<br /> <br /> === Entwicklung zum Kultobjekt und Sexsymbol ab 1983 ===<br /> Als der Film 1983 herauskam, verteidigte Fisher das von ihr selbst ungeliebte Kostüm und ihre freizügige Darstellung gegen Kritik.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Im gleichen Jahr trug sie es erneut für ein Strand-Fotoshooting für das ''[[Rolling Stone|Rolling Stone Magazin]]''.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.sfgate.com/sf-culture/article/carrie-fisher-star-wars-stinson-beach-18074251.php Rare photos of Carrie Fisher's 'Star Wars' beach photo shoot]'', SF Gate, 4. Mai 2023, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Fisher befand gegenüber dem Magazin, dass ihre Figur in die ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen feminier sein durfte.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Dabei fügte sie hinzu: „Vergessen wir nicht, dass diese Filme im Grunde Phantasien für Jungen sind. Also die andere Möglichkeit, sie weiblicher zu machen, war, sie (Leia) ihre Kleider ausziehen zu lassen“.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:39&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 21f.&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Was Fisher nicht ahnte, war wie stark der Kult um das Kostüm werden würde. Fischer schreibt in ihrer Autobiographie ''Das Tagebuch der Prinzessin'': „Ich wünschte, ich hätte den Vertrag verstanden, den ich unterschrieb, indem ich etwas trug, das andeutet, dass ich immer irgendwo im erotischen Erscheinungsbild bleiben werde.“&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2016, S. 228. Übersetzung aus dem Englischen.&lt;/ref&gt; Fisher schreibt weiter in ihren Memoiren. &quot;Es ist wirklich eine Ehre, die erste Liebe von so vielen Jungs gewesen zu sein. Allerdings fällt mir die Vorstellung schwer, so viel Zeit in verschiedensten &quot;Köpfen&quot; verbracht zu habem - und diese Zeit war von einer bestimmten nicht zu bestreitenden Sinnlichkeit geprägt.&quot;&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 211.&lt;/ref&gt; Ebenso scherzte sie: „Was ich nicht wusste, als ich dieses 25 Jahre alte Pinup-Girl für Freaks in diesem ikonischen Metallbikini war, war, dass ich einen unsichtbaren Vertrag unterschrieben hatte, um die nächsten dreißig bis vierzig Jahre genauso auszusehen.“&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 208.&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Tatsächlich wurde das Kostüm außerordentlich populär; selbstgemachte Nachbildungen tauchten schnell auf Science-Fiction-Fanveranstaltungen auf.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Die Figur der Prinzessin Leia wurde dank des Sklavenkostüms und dieses mit ihr zum Kultobjekt und einem Sexsymbol.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:13&quot;&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:25&quot;&gt;Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017, S. 15–18.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/geschichte/kinohelden-mit-karriereknick-a-946699.html Kinohelden mit Karriereknick] – Der Spiegel, 22. September 2010, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> === Bewertungen als Kultobjekt und Sexsymbol ===<br /> <br /> ==== Allgemeine Bewertung als Kultobjekt und Sexsymbol ====<br /> * Laura Bradley befand im ''[[Slate (Magazin)|Slate]]'', dass wohl kein Science-Fiction-Kostüm „so häufig nachgebildet, verachtet und verehrt“ worden sei.&lt;ref name=&quot;:46&quot;&gt;Laura Bradley: ''[https://slate.com/culture/2015/11/slave-leia-will-disappear-from-star-wars-merchandising-should-cosplayers-hang-up-their-gold-bikinis.html Slave Leia will disappear from Star Wars merchandising. Should cosplayers hang up their gold bikinis?]'', Slate Magazine, 5. November 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> * Die Filmjournalistin Alyssa Rosenberg attestiert, das Kostüm habe seit der Filmveröffentlichung ein Eigenleben entwickelt und sei „zu einer Art Mini-Tropus in der Populärkultur“ geworden.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;<br /> * Das italienische Filmkritik-Magazin ''NPC Magazine'' wertete das Outfit als ein „hocherotisches Kostüm, das in kürzester Zeit in die Pop-Phantasie eingedrungen ist.“&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;<br /> * Die Kommunikationswissenschaftlerin Jennifer M. Fogel bewertet das Kostüm als „kommerzialisiertes kulturelles Artefakt, das sowohl für modernes Cosplaying als auch für die konstruierte Prinzessin Leia als (nostalgisches) Sci-Fi-Sexsymbol steht.“&lt;ref&gt;Jennifer M. Fogel: ''Who Owns Carrie Fisher? A Complicated Embodiment of Manufactured Commodity and Avatar of Resistance'', S. 32. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 29–51.&lt;/ref&gt;<br /> * Johannes Westenrieder befand, die Figur der Leia sei „mit metallbesetzten Brüsten und Schlinge um den Hals in die Popkultur eingegangen.“&lt;ref&gt;[https://diezukunft.de/news/film/ikonischer-bikini ''Ikonischer Bikini'' | DieZukunft.de], 12. November 2015, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Bewertung als kult-ikonisches Beispiel der Sexualisierung, Objektivierung und Unterwerfung von Frauen ====<br /> * [[The Australian Financial Review]] bezeichnete die Filmszene und das Kostüm als &quot;das berühmteste Bild der Unterwerfung (einer Frau) in der Geschichte des Kinos, und es wird geschickt, um nicht zu sagen pervers, auf den Kopf gestellt, wenn die Prinzessin ihre Ketten benutzt, um ihren Entführer Jabba den Hutten zu erwürgen.&quot;&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;[https://www.afr.com/policy/cinemas-always-had-a-fondness-for-kinkiness-20150215-13f3z0 ''Cinema's always had a fondness for kinkiness'' (afr.com)], 15. Februar 2015, abgerufen am 26. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> * Die Anglizistin Matea Mlakić attestiert, dass Bild der Sklavin Leia sei in die Popkultur und die Geschichte des sexuellen Fetischismus als eines der berühmtesten Beispiele für die Fetischisierung von Frauen eingegangen.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; [...] Sie muss verführerisch auf seinem (Jabbas) Thron liegen, während sie auf die Rettung durch Luke und Han wartet. Die vollständig gekleidete, mächtige Figur aus dem ersten Film wird nun als fast nacktes, hilfloses Mädchen dargestellt, in einer Szene, die viele als eines der ikonischsten Bilder männlicher Phantasie in der Filmgeschichte betrachten.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> * Die Literaturwissenschaftlerin Valerie Estelle Frankel schreibt, Carrie Fisher habe nicht geahnt, dass sie in dem Kostüm die Lust und Objektivierung mehrerer Generationen von Teenagern auslösen würde.&lt;ref name=&quot;:29&quot; /&gt;<br /> * Die Filmwissenschaftlerin Kristen Anderson Wagner attestierte: &quot;Der monumentale Erfolg von ''Star Wars'' bedeutete, dass Fisher während ihrer gesamten Karriere der Fokus intensiver und invasiver Medien- und Fan-Aufmerksamkeit war, und dank des berüchtigten goldenen Bikini-Kostüms in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' war ein Großteil dieser Aufmerksamkeit objektifizierend und erniedrigend.&quot;&lt;ref&gt;Kristen Anderson Wagner: ''“My body hasn’t aged as well as I have. Blow us” - Carrie Fisher and the Unruly Aging Actress'', S. 190. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 174–195.&lt;/ref&gt;<br /> * In der Geschichte des [[Bikini]]s wertet der Filmjournalist [[Hanns-Georg Rodek]] die 1960er und 1970er-Jahre – angefangen mit [[Brigitte Bardot]] und [[Ursula Andress]] in ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'', – als eine Zeit der Darstellungen von amazonengleichen, starken, unabhängigen Frauen, letztlich als Ausdruck des Feminismus.&lt;ref name=&quot;:19&quot;&gt;[https://www.welt.de/print-welt/article653431/Leias-Metallbikini.html Leias Metallbikini - WELT], 14. April 2005, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; In den 1980er-Jahren und dem Ende der Wucht des Feminismus, habe die Zurückdrängung dieser Amazonen begonnen, wobei mit der Darstellung von Prinzessin Leia als Sklavin, der Bikini als Symbol der Befreiung des weiblichen Körpers in sein Gegenteil verkehrt worden sei.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Für vom Feminismus verunsicherte männliche Jugendliche und Männer sei dies ein beruhigendes Bild gewesen.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Die Darstellung Leias im Sklavenbikini habe zudem die Phantasie der Jugendlichen okkupiert.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Die spätere Beliebtheit des Kostüms, in dem sich viele Frauen offen präsentierten, habe letztlich zur Möglichkeit der Auslebung der sexuellen Phantasie geführt.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Referenz als Exempel für Sexualisierung von Frauenfiguren ====<br /> [[Datei:Comikaze 2015 - Slave Jasmine (22927007165) (cropped).jpg|mini|[[Cosplay]]erin im Sklavin-Kostüm der [[Prinzessin Leia]], allerdings in den Farben und mit der Frisur der [[Badr al-Budur|Prinzessin Jasmin]] aus dem [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Zeichentrickfilm]] [[Aladdin (1992)|Aladdin]] von 1992.]]<br /> Das Beispiel der Sklavin Leia wird wegen seiner Bekanntheit und Popularität wiederholt als exemplarisches Beispiel und Referenz für die Sexualisierung von Frauenfiguren benutzt. Ein Beispiel ist der Walt-Disney-[[Zeichentrickfilm]] ''[[Aladdin (1992)|Aladdin]]''. Wie Prinzessin Leia wird auch hier die weibliche Hauptfigur der [[Badr al-Budur|Prinzessin Jasmin]] von dem Antagonisten (dem Wesir [[Der böse Wesir|Dschafar]]) versklavt und muss ihn in Ketten und einem sehr freizügigen Sklavin-Kostüm bedienen, wobei der Antagonist ebenfalls ein erotisches Interesse an ihr zeigt. [[The Australian Financial Review]] zog eine spöttische Parallele zwischen den beiden Filmen, demnach Disney's ''Aladdin'' offenbar von ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' inspiriert sei.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Auch die Filmjournalistin Hanna Flint zog die Parallele zur Darstellung der Prinzessin Jasmin mit der der Prinzessin Leia.&lt;ref&gt;Hanna Flint: ''Strong Female Character'', 2022, [https://books.google.de/books?id=CseBEAAAQBAJ&amp;pg=PR13&amp;dq=%22jasmine%22+%22leia%22+slave&amp;hl=de&amp;newbks=1&amp;newbks_redir=0&amp;sa=X&amp;ved=2ahUKEwiTiLi4tI-NAxX80wIHHRweIIYQ6AF6BAgNEAM#v=onepage&amp;q=%22jasmine%22%20%22leia%22%20slave&amp;f=false Zugriff über Google Books (keine Seitenzahlen angeben]).<br /> <br /> Zitat: &quot;But the real 'wowzer ,are we really doing this in a children's movie?' momemt is the sex slave narrative. When Jafar takes power he forces an arranged marriage with the princess and dresses her up in an even more provocative, red version that could give Princess Leia's gold ensemble in Return of the Jedi a run for its money.&quot;&lt;/ref&gt; In der [[Cosplay]]-Szene wurden die Parallelen ebenfalls erkannt und in Kostüme integriert.<br /> <br /> ==== Bewertung als kult-ikonische Bademode ====<br /> Verschiedene Medien führen das Kostüm und Carrie Fisher in Listen besonders bedeutender und ikonischer Bademodedarstellungen (insbesondere in Filmen) auf, so etwa [[CBS News]],&lt;ref name=&quot;:4&quot;&gt;''[https://www.cbsnews.com/pictures/history-of-the-bikini-fashion-evolution/12/ The history of the bikini,]'' CBS, 1. Juli 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Cosmopolitan (Magazin)|Cosmopolitan]],&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;[https://www.cosmopolitan.com/uk/fashion/style/g1342/most-iconic-celebrity-swimsuits-including-halle-berry-james-bond-pamela-anderson-baywatch/ ''Iconic celebrity swimwear pictures, Swimwear trends'', Cosmopolitan], 11. Juli 2013, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; die indische [[The Economic Times]]&lt;ref name=&quot;:6&quot;&gt;A look at the teenie-weenie history of the bikini - A look at the teenie-weenie history of the bikini | The Economic Times,&lt;/ref&gt;, [[Elle (Zeitschrift)|Elle]],&lt;ref name=&quot;:7&quot;&gt;''[https://www.elle.com.au/culture/news/summer-dreaming-11-of-pop-cultures-best-swimsuit-moments-9765/ 11 of the best swimsuit moments in pop culture]'', [[Elle (Zeitschrift)|Elle]], 27. August 2014, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Entertainment Weekly]],&lt;ref name=&quot;:8&quot;&gt;[https://www.complex.com/pop-culture/a/hope-schreiber/the-25-most-iconic-bikini-moments-in-movie-history ''The 25 Most Iconic Bikini Moments in Movie History'', Entertainment Weekly], 14. März 2013, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; die Frauenzeitschrift [[Glamour (Zeitschrift)|Glamour]],&lt;ref name=&quot;:9&quot;&gt;[https://www.glamour.com/gallery/swimsuit-icons-18-inspiring-women-and-their-sexy-suits ''Swimsuit Icons: 18 Inspiring Women (and Their Sexy Suits!)'' | Glamour], 12. Juni 2012, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[The Herald]],&lt;ref name=&quot;:10&quot;&gt;''Andress: best ever bikini scene,'' [[The Herald]], 7. Juni 2007, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Vanity Fair (Magazin)|Vanity Fair]]&lt;ref name=&quot;:11&quot;&gt;[https://www.vanityfair.fr/mode/diaporama/maillots-de-bain-culte-stars-actrices-cinema-series/5371 ''Les 30 maillots de bain cultes du cinéma'' | Vanity Fair], 30. Juli 2020, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; und [[Vogue (Zeitschrift)|Vogue]].&lt;ref name=&quot;:12&quot;&gt;[https://www.vogue.co.uk/gallery/best-onscreen-swimwear-moments-ever ''Best Onscreen Swimwear Moments'' | Vogue], 20. April 2018, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; In den Listen finden sich neben Carrie Fisher wiederholt Darstellungen von Schauspielerinnen wie [[Jessica Alba]], [[Pamela Anderson]], [[Ursula Andress]], [[Brigitte Bardot]], [[Halle Berry]], [[Cameron Diaz]], [[Angelina Jolie]], [[Demi Moore]], [[Denise Richards]] und [[Raquel Welch]].&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:5&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:6&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:7&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:9&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:8&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:10&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:11&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:12&quot; /&gt;<br /> <br /> === Kulturelle Adaption und neue Popularität ab den 1990er-Jahren ===<br /> [[Datei:Slave Leia Group 2 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler (cropped).jpg|mini|Die Schauspielerin [[Adrianne Curry]] als Sklavin Leia auf der Cosplay-Veranstaltung ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]<br /> <br /> In den 1990er-Jahren begann die zunehmende kulturelle Rezeption und Adaption des Sklavin-Kostüms, beginnend in Film und Fernsehen.<br /> <br /> Den Anfang machte 1996 die überaus populäre US-amerikanische Sitcom ''[[Friends]]'' in der ersten Episode (''The One with the Princess Leia Fantasy'') der dritten Staffel, wobei sie direkten Bezug auf die mit dem Kostüm verbundenen sexuellen Phantasien nahm.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Darin fragt die Figur Rachel (gespielt von [[Jennifer Aniston|Jennifer Anniston]]) ihren Freund Ross (gespielt von [[David Schwimmer]]) eines Abends im Bett nach seinen erotischen Phantasien. Zunächst weigert sich Ross einzugestehen, dass er welche habe, doch als Rachel ihm anbietet, sie ihm zu erfüllen, fragt er sie sogleich, ob sie ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' gesehen habe, was Rachel bejaht und auf Ross Nachfrage sich auch an den goldenen Bikini erinnert. Am nächsten Tag spricht Rachel mit ihrer Freundin Phoebe darüber, die erwidert: „O ja, Prinzessin Leia und der goldene Bikini. Das liebt jeder Typ! Es ist riesig. Das ist der Moment, in dem sie aufhörte, eine Prinzessin zu sein, und sie wurde, na ja, eine Frau.“&lt;ref name=&quot;:32&quot;&gt;[https://www.washingtonpost.com/news/act-four/wp/2015/10/23/the-fraught-history-of-princess-leias-infamous-bikini/ ''The fraught history of Princess Leia’s infamous bikini'' - The Washington Post], 23. Oktober 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Phoebe erzählt, dass auch sie selbst schon diese Nummer angewandt hat. Später berichtet Ross seinem Freund Chandler, das er mit Rachel über eine Star-Wars-Fantasie gesprochen hat, woraufhin Chandler sofort: &quot;Prinzessin Leia im goldenen Bikini&quot;, antwortet. Als Chandler allerdings auf seine eigenen Fantasien zu sprechen kommt, erzählt er ärgerlich, dass dann immer das Bild seiner Mutter in seinem Kopf erscheine, woraufhin ihm die sexuelle Lust vergeht. Als später Rachel für Ross seine Fantasie erfüllt und im Kostüm der Sklavin Leia erscheint, taucht bedingt durch Chandlers Erzählung auch in Ross Kopf seine Mutter (gespielt von [[Christina Pickles]]) im Kostüm auf, woraufhin auch ihm die Lust vergeht.&lt;ref&gt;''[[Friends]]'', Staffel 3, Episode 1.&lt;/ref&gt; Die Produzenten der Serie erhielten nach Veröffentlichung der Episode einen Brief von Star War-Schöpfer George Lucas, der zur Verwendung der Idee gratulierte.&lt;ref name=&quot;:17&quot;&gt;Stallings, Penny (2000). ''The Ultimate Friends Companion''. London: Channel 4 Books. S. 68. ISBN 0-7522-7231-4.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Mit der 1997 erschienenen restaurierten Spezialversion der alten Trilogie und der ab 1999 erscheinenden Star-Wars-Prequel-Trilogie (''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'' (1999), ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]]'' (2002) und ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith]]'' (2005)) nahm das Interesse an Star Wars wieder zu und ab dem neuen Jahrtausend fand das Sklavin-Kostüm in einer Reihe von Filmen und Fernsehserien Verwendung, so in ''[[Chuck (Fernsehserie)|Chuck]]'' (2007), ''[[Robot Chicken]]'' (2008), ''[[Fanboys]]'' (2009), ''[[Paul – Ein Alien auf der Flucht]]'' (2011), ''[[Family Guy]]'' (2011), ''[[90210 (Fernsehserie)|90210]]'' (2012), ''[[The Magicians (Fernsehserie)|The Magicians]]'' (2015), ''A Man Possessed'' (2016) und ''House Of Kardashian'' (2023). 1999 bauten die Macher des neuen Star-Wars-Films ''Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung'' das Kostüm in den neuen Film ein. Als Jabba the Hutt die Podrennen-Arena betritt, ist neben ihm eine junge Frau in einem sehr ähnlichen Kostüm der Sklavin Leia zu sehen; der BH ist identisch.&lt;ref name=&quot;:31&quot;&gt;''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'', Spielfilm, USA, 1999, ab 55:46 min.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ebenso begannen Prominente sich in dem Kostüm zu kleiden, darunter [[Kim Kardashian]],&lt;ref&gt;''[https://www.hollywoodreporter.com/news/general-news/kim-kardashian-played-princess-leia-kanye-wests-stormtrooper-2008-383502/ Kim Kardashian Played Princess Leia to Kanye West's Stormtrooper in 2008]'', The Hollywood Reporter, 26. Oktober 2012, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Olivia Munn]],&lt;ref&gt;[[:Datei:Olivia Munn Leia.jpg|Olivia Munn als Sklavin Leia auf einem Fan-Event im Jahr 2007]].&lt;/ref&gt; [[Adrianne Curry]]&lt;ref&gt;[[:Datei:Slave Leia Group 2 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler (cropped).jpg|Adrianne Curry auf Cosplay-Veranstaltung ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]&lt;/ref&gt; und [[Emma Slater]] 2014 in der Tanzsendung ''[[Dancing with the Stars]]''.&lt;ref name=&quot;:36&quot;&gt;[https://ew.com/recap/dancing-with-the-stars-season-18-premiere/ ''Dancing with the Stars season premiere recap'': Season 18 premiere recap], Entertainment Weekly, 18. Mai 2014, abgerufen am 8. Mai 2025&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Star-Wars-Schöpfer George Lucas hatte seit dem ersten Star-Wars-Film im Jahr 1977 parallel zur Filmveröffentlichung auf eine starke Merchandising-Kampagne gesetzt, die auch Kinderspielzeug umfasste. Bis zum Jahr 1997 und der Veröffentlichung der Spezialedition der alten Trilogie gab es jedoch keine Spielzeugfiguren, die Leia in ihrem Sklavin-Kostüm zeigen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:35&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 25.&lt;/ref&gt; Diese wurden erst ab 1997 produziert.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Von 1995 bis 2012 gab es 44 Leia-Actionfiguren, im Gegensatz zu 57 von [[Darth Vader]] und 89 von Luke Skywalker.&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Chris Taylor, Chris: ''How Star Wars Conquered the Universe'', Basic Books, New York 2024, S. 206.&lt;/ref&gt; Das Motiv fand ebenso Einzug in [[Lego]]-Sets, Sammelkarten, Comics und mehr.&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;<br /> <br /> 2015 wurde im berühmten [[London]]er [[Ceroplastik|Wachsfigurenkabinettmuseum]] [[Madame Tussauds]] eine Figur der Prinzessin Leia im Sklavin-Kostüm mit dem Antagonisten Jabba the Hutt eingeführt.&lt;ref name=&quot;:47&quot;&gt;''[https://www.madametussauds.com/london/media/5crn23vb/star-wars-jabba-the-hut-and-princess-leia.pdf Jabba the Hutt and Princess Leia united in Wax for Madame Tussauds major new Star Wars Experience]'', Madame Tussauds, 13. April 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:48&quot;&gt;Linda Mizejewski: ''Comedy from the Edge Carrie Fisher’s Autobiographical Writing'', S. 145. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 129–148.&lt;/ref&gt; Carrie Fisher war von der Figur bzw. der Auswahl des Kostüms nicht angetan.&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 224.&lt;/ref&gt; „Das Erste, was man an Wachs-Leia bemerkt... ist, dass ich fast nackt bin.“&lt;ref&gt;Kristen Anderson Wagner: ''“My body hasn’t aged as well as I have. Blow us” - Carrie Fisher and the Unruly Aging Actress'', S. 183. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 174–195.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Entwicklungen seit den 2010er-Jahren ===<br /> Die 2010er-Jahre waren von zentralen Veränderungen für das Star-Wars-Franchise geprägt. Im Jahr 2012 verkaufte Star-Wars-Schöpfer George Lucas für rund 4 Milliarden US-Dollar seine Rechte an Star Wars und seine Filmunternehmen an die [[The Walt Disney Company]]&lt;ref name=&quot;Vty 30.10.20122&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Marc Graser |url=https://www.variety.com/article/VR1118061434 |titel=Disney buys Lucasfilm, new ‘Star Wars’ planned $4.05 billion deal for George Lucas’ company also covers ’Indiana Jones,’ ILM |werk=[[Variety]] |datum=2012-10-30 |sprache=en |abruf=2016-04-17}}&lt;/ref&gt;, die eine neue Trilogie ankündigte, die zeitlich nach der Originaltrilogie spielt.&lt;ref name=&quot;Vty 30.10.20122&quot; /&gt; Damit bekam Star Wars einen erneuten Popularitätsschub. Etwa zeitgleich begann eine neue Debatte um die Bewertung des Sklavin-Kostüms.<br /> <br /> Angesichts der Popularität des Kostüms gerade auf Fan-Veranstaltungen, wo das Kostüm in großer Zahl von Frauen getragen wird, veröffentlichte das Medienformat ''Nerd HQ'' in Zusammenarbeit mit ''Break.com'' 2011 ein mit Laienschauspielern besetztes Video, in dem [[Kaley Cuoco]] kritisierte, dass sich so viele Frauen als Sklavin Leia auf Cosplay-Veranstaltungen präsentieren, letztlich damit nur eine von vielen seien, wobei es doch genügend andere ikonische Frauencharaktere existierten.&lt;ref&gt;''[https://www.serienjunkies.de/buzz/big-bang-theory-kaley-cuoco-33321.html The Big Bang Theory: Kaley Cuoco warnt vor Slave-Leia-Kostüm]'', Serienjunkies, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:27&quot;&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=_wM_0UZGdBs ''Kaley Cuoco is Princess Leia?'' | Nerd HQ PSA 2011, Video hochgeladen auf YouTube], 7. März 2012, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dabei wird eine fiktive Cosplay-Veranstaltung gezeigt, in der lauter Frauen als Sklavin Leia auftreten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt; 2015 konterkarierte die Komikerin und Schauspielerin [[Amy Schumer]] in einem Fotoshooting für das [[Männermagazin]] [[GQ – Gentlemen’s Quarterly|GQ]] die sexuellen Phantasien rund um das Kostüm.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:33&quot;&gt;[https://www.gq.com/gallery/amy-schumer-photos-star-wars-trainwreck ''Photos: Amy Schumer’s Sexy Star Wars-Themed GQ Shoot'' | GQ], 15. Juli 2015, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:34&quot;&gt;[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/amy-schumer-entweiht-star-wars-in-der-gq-13711620.html Amy Schumer entweiht „Star Wars“ in der „GQ“, FAZ], 20. Juli 2015, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Debatte um Daisy Ridley ====<br /> [[Datei:Daisy Ridley by Gage Skidmore.jpg|mini|Daisy Ridley, 2015, Hauptdarstellerin der Star-Wars-Sequel-Trilogie (''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht|Das Erwachen der Macht]]'' (2015), ''[[Star Wars: Die letzten Jedi|Die letzten Jedi]]'' (2017) und ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|Der Aufstieg Skywalkers]]'' (2019)).]]<br /> Im Jahr 2012 verkaufte Star-Wars-Schöpfer George Lucas seine Rechte an Star Wars an die [[The Walt Disney Company]]. Diese kündigte eine neue Trilogie (''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' (2015), ''[[Star Wars: Die letzten Jedi]]'' (2017) und ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]]'' (2019)) an, für die die britische Schauspielerin [[Daisy Ridley]] für die zentrale Hauptrolle der [[Figuren aus Star Wars#Rey Skywalker|Rey Skywalker]] ausgewählt wurde. In einem gemeinsamen Interview&lt;ref name=&quot;:44&quot;&gt;Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk: Carrie On: An Introduction, S. 10. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 1–25.&lt;/ref&gt; der beiden Schauspielerinnen warnte Carrie Fisher sie davor sich nicht – wie sie damals selbst – unter Druck setzen zu lassen und eine ähnliche Szene wie in dem Sklavenkostüm zu drehen&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt; und forderte sie auf „für ihr Outfit zu kämpfen“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt; „Sei keine Sklavin, wie ich es war.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Merchandise-Kontroverse 2014 und 2015 ====<br /> 2014 entwickelte sich eine Kontroverse, als es in einer Filiale des Einzelhändlers [[Toys “R” Us]] die einzige Spielzeugfigur der Leia nur eine Figur in ihrem Sklavin-Kostüm war. Iris Aran kommentierte: &lt;blockquote&gt;„Bikini? Check. Lendenschurz? Check. Kette um den Hals? Check. Und falls du dich gefragt hast, ob es tatsächlich für Kinder gedacht ist, es ist für Kinder ab 4 Jahren gelistet. Das ist richtig, kleine Mädchen, wenn ihr mit einer Puppe einer der kultigsten Sci-Fi-Heldinnen spielen wollt, müsst ihr mit der am meisten sexualisierten, spärlich bekleideten Version von ihr spielen.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://web.archive.org/web/20140331234016/https://jezebel.com/why-is-slave-leia-the-only-princess-leia-toy-available-1554793027 Why Is Slave Leia the Only Princess Leia Toy Available at Toys&quot;R&quot;Us?]'', Jezebel, 2014, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt; &lt;/blockquote&gt;Kritisch hinzu kam, dass in Blaupausen für Sklavin-Leia-Spielzeugfiguren geschlechtsspezifische Anmerkungen notiert waren: „Die Augen sollten sinnlicher sein. Insgesamt kleinere Brüste.&quot;&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Chris Taylor, Chris: ''How Star Wars Conquered the Universe'', Basic Books, New York 2024, S. 206.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ein Jahr später setzte sich die Kontroverse fort, nachdem ein Vater sich über eine Kinderspielzeugfigur der Sklavin Leia beschwerte.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; „Was soll ich denn meinem Kind erzählen, warum sie dieses Outfit trägt?“&lt;ref name=&quot;:37&quot;&gt;[https://www.wsj.com/articles/carrie-fisher-on-her-return-to-star-wars-1449088590?mod=e2fb ''Carrie Fisher on Her Return to ‘Star Wars’'' - Wall Street Journal], 2. Dezember 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Bald darauf tauchten Berichte auf, demnach Disney plane, das Sklavin-Leia-Outfit aus seinem Merchandise und Marketing herauszunehmen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:50&quot;&gt;[https://www.spiegel.de/panorama/star-wars-debatte-um-prinzessin-leias-film-bikini-a-1061458.html ''&quot;Star Wars&quot;: Debatte um Prinzessin Leias Film-Bikini'' - Der Spiegel, 6. November 2015], abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dies löste im Internet eine Debatte darüber aus, ob das Kostüm nach zeitgenössischen Maßstäben zu freizügig sei.&lt;ref name=&quot;:20&quot;&gt;[https://www.businessinsider.com/carrie-fisher-return-of-the-jedi-princess-leia-gold-bikini-2023-5 ''40 years after 'Return of the Jedi,' how Carrie Fisher's Princess Leia in a gold bikini became one of pop culture's most enduring images''.] In: ''Business Insider'', 25. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Claudia Gray, Autorin des 2016 erschienenen Star-Wars-Prinzessin-Leia-Romans &quot;Bloodline&quot; (in Deutschland erschienen als ''Star Wars: Blutlinie'') bewertete die Debatte als Leias &quot;schwächsten Moment in der gesamten Geschichte&quot; des Kostüms.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Laura Bradley begrüßte im Slate ein mögliches Ende des Sklavin-Leia-Merchandise, da es sich um oberflächliche „Sex sells“-Marketingstrategie handle.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt; Carrie Fisher bezeichnete die Debatte um ein Ende der Sklavin-Kostüm-Merchandise-Produkte als &quot;dumm&quot;.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:37&quot; /&gt; Dem Vater, der sich über die Spielzeugfigur erregt hatte, riet sie: &quot;Sag (deinem Kind), dass mich eine riesige Schnecke gefangen genommen und mich gezwungen hat, dieses blöde Outfit zu tragen, und dann habe ich sie umgebracht, weil es mir nicht gefallen hat. Und dann habe ich es ausgezogen. Hinter der Bühne.&quot;&lt;ref name=&quot;:37&quot; /&gt;<br /> <br /> 2016 erklärte [[Kathleen Kennedy (Filmproduzentin)|Kathleen Kennedy]], Präsidentin von [[Lucasfilm|LucasFilm]], gegenüber [[Vanity Fair (Magazin)|Vanity Fair]], dass das Sklavin-Kostüm weder verboten noch aus dem Star-Wars-Merchandise ausgemustert werde.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Neue Bewertungen in der Fan-Gemeinde ====<br /> [[Datei:Slave Leia Group 1 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler.jpg|mini|Dutzende als Sklavin Leia gekleidete [[Cosplay]]erinnen bei der ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]<br /> Mit der zunehmenden Popularität von Star Wars auch bei Frauen, kamen neue Impulse in die Fan-Szene, was auch Auswirkungen auf die Bewertung des Sklavin-Kostüm hatte,&lt;ref name=&quot;:24&quot;&gt;[https://www.stylist.co.uk/life/star-wars-convention-cosplay-female-force-awakens-last-jedi-feminism-celebration/178074 ''Meeting the women of Star Wars'', Stylist, Ausgabe 395], abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; sodass sich letztlich zwei Lager bildeten, die das Kostüm entweder ablehnten oder es in Schutz nahmen. Annelise Ophelian, Regisseurin der Dokumentationsreihe ''Looking for Leia,'' berichtete von weiblichen Fans der Reihe, die begannen Elemente zu ändern, die sie als sexistisch oder veraltet ansahen, darunter das Sklavin-Kostüm.&lt;ref name=&quot;:24&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://abcnews.go.com/GMA/Culture/fem-splaining-star-wars-docu-series-dives-female/story?id=54895838 'Fem-splaining' 'Star Wars': New docu-series dives into female sci-fi fandom]'' - ABC News, 4. Mai 2018, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Weibliche Fans der Gegenseite wiederum versuchten auf die Aspekte des Films hinzuweisen, in denen das Kostüm Leias Stärke verkörpert.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; So begannen Fans das Kostüm ''Huttslayer'' (''Huttentöter'') zu nennen, um die Komponente der Selbstermächtigung Leias in der Rolle hervorzuheben.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:24&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk: Carrie On: An Introduction, S. 11. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 1–25.&lt;/ref&gt; Cosplayerinnen, die das Kostüm trugen, gaben unter anderem an, sie fühlten sich durch das Kostüm bestärkend inspiriert, da es dazu bewege über die eigene Komfortzone hinauszugehen.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Julia Wold, Co-Moderatorin des Podcasts „Star Wars English Class“, der die Weltraumsaga aus einer literarischen Perspektive analysiert, befand: „Ich kenne einige Frauen, die genau dieses Kostüm tragen und es als sehr ermächtigend empfinden.“&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Wold führt dies mitunter auf den Umstand zurück, dass anders als Carrie Fisher 1983 im Film, diese Frauen selbst die Entscheidungsfreiheit haben, es anzuziehen oder nicht.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Die Schriftstellerin Olivia Waite verteidigte 2011 das Kostüm mit Verweis auf ihre Kindheit, in der sie gezwungen wurde, Kleidung zu tragen, die sie zutiefst hasste. Dass Leia in der gleichen Stuation war und sich am Ende aus der Situation radikal gewaltsam befreite, empfand sie als inspirierend.&lt;ref&gt;[https://www.oliviawaite.com/blog/2011/08/in-defense-of-slave-leia ''In Defense Of Slave Leia'' — Olivia Waite], 29. August 2011, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Laura Bradley befürwortete im ''Slate'' das weitere Tragen des Sklavin-Kostüms, es solle gefeiert werden, da es Frauen aus eigener Entscheidung heraus ermögliche, sich sexy zu fühlen.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt;<br /> <br /> Insgesamt bleibt das Kostüm unter weiblichen Star-Wars-Fans weiterhin Kult und ist häufig auf Star-Wars-Fantreffen zu sehen. Ebenso gibt es in der Cosplay-Szene das Phänomen, dass das Kostüm vereinzelt auch von Männern getragen wird. Andrea Wolff sieht darin, eine kritische Reflektion und bewusste Karikierung der problematischen Inhalte des Kostüms – Sexualisierung und Versklavung einer Frau.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;America Wolff: ''Fandom as Religion: Cosplay, Community, and Identity'', in: Elizabeth Rae Coody, Dan W. Clanton Jr. und Terry Ray Clark (Hrsg.): ''Understanding Religion and Popular Culture'', Routledge, Oxon und New York 2023, S. 224–226.&lt;/ref&gt; 2016 erklärte Carrie Fisher in einem Interview, ihre Lieblings-Cosplayer in dem Kostüm seien – insbesondere übergewichtige – Männer.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Verwendung in politisch-aktivistischen Kontexten ====<br /> Viele feministische Fans verwenden das Sklavin-Kostüm als Symbol eines Kampfes gegen das Patriarchat, was auch in aktivistisch-politischen Kontexten gezeigt wird.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Ein feministisches Poster zeigt etwa eine illustrierte Sklavin Leia, die ihre Ketten mit dem Wort „Enough“ (z.D. „Genug!“) in fetten Buchstaben sprengt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Ebenso wurde das Kostüm mehrfach genutzt, um gegen die Politik des [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] [[Donald Trump]] zu protestieren, der als Jabba the Hutt dargestellt wird, indem etwa sein Gesicht, sein ikonisches Haar oder „[[Make America Great Again]]“-Kappen in die Darstellungen integriert werden.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Auf einer Demonstration wurde ein Poster gezeigt, auf dem die in das Sklavin-Kostüm gekleidete [[Freiheitsstatue]] den [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] Donald Trump in Gestalt von Jabba the Hutt erwürgt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:45&quot;&gt;Dabei handelt es sich vermutlich um das Bild des Künstlers Rob Sheridan, siehe: ''[https://qvoicenews.com/2024/11/10/2024-election-calif-s-lgbtq-population-braces-for-wave-of-federal-attacks-on-rights/ Calif.’s LGBTQ+ population braces for federal attacks on rights]'', 10. November 2024, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Das Kostüm hat seit der Filmveröffentlichung 1983 eine breite Rezeption erfahren, wobei seine Freizügigkeit und die Darstellung der Figur Prinzessin Leia als Sklavin zu vielen Debatten über die Frage von Sexualisierung und Objektivierung von Frauen und [[Sexismus]]-Vorwürfen geführt hat. Besonders aus der Bewegung des [[Feminismus]] haben das Kostüm und die Darstellung starke Kritik erzeugt. Das Kostüm gilt daher als eines der kontroversesten Filmkostüme aller Zeiten und eines der bekanntesten Beispiele für Sexualisierung und Objektivierung von Frauen in Filmen. Entsprechend wird es gerade in der Filmwissenschaft thematisiert. Die Kritik ist besonders scharf vor dem Hintergrund der Gesamtentwicklung der Figur Leia in der Filmtrilogie.<br /> <br /> === Darstellung der Figur der Prinzessin Leia in den Vorgängerfilmen von 'Rückkehr der Jedi-Ritter' ===<br /> [[Datei:Womens-march-santa-cruz-2017--40.jpg|mini|Frau auf feministischer Kundgebung mit einem Schild mit dem Konterfei von Prinzessin Leia und dem Slogan ''Der Platz einer Frau ist im Widerstand'' (Übersetzung aus dem Englischen), 2017.]]<br /> In der ursprünglichen Star-Wars-Trilogie, erschienen als ''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980) und ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' (1983) ist die Figur der Prinzessin [[Leia Organa]] (gespielt von [[Carrie Fisher]]) neben den Figuren [[Luke Skywalker]] (gespielt von [[Mark Hamill|Mark Hamil]]) und [[Han Solo]] (gespielt von [[Harrison Ford]]) eine der drei Hauptfiguren der Filme. In ''Krieg der Sterne von 1977'' tritt die junge Prinzessin Leia als Mitglied des galaktischen Senats auf und ist eine der Anführerinnen der Rebellenallianz, einer Widerstandsbewegung, die die Herrschaft des bösen Galaktischen Imperiums beenden will. Die Handlung des Films resultiert aus ihrem Bestreben, die Pläne für eine Geheimwaffe des Imperiums der Allianz zu übergeben, damit diese eine Schwachstelle ausmacht, um die Waffe zu zerstören. Im Film, wie auch im Nachfolgefilm ''Das Imperium schlägt zurück'' von 1980, tritt Leia als unabhängige Figur und mutige und brillante Kämpferin auf.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Valerie Estelle Frankel attestiert, der Film habe die Messlatte für weibliche Actionfiguren höhergelegt, da Prinzessin Leia mit ihrem Blaster-Gewehr eine der ersten Frauen gewesen sei, die sich und ihre Teamkameraden auf der Leinwand verteidigte und Grenzen überwand.&lt;ref name=&quot;:29&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. vii.&lt;/ref&gt; In der [[Los Angeles Times]] befand Rebecca Keegan: &quot;Für eine Generation von Frauen und Mädchen war Prinzessin Leia in ihrer Macht bahnbrechend.&quot;&lt;ref name=&quot;:41&quot;&gt;[https://www.latimes.com/entertainment/movies/la-et-mn-star-wars-diversity-20151221-story.html 'Star Wars: ''The Force Awakens' reflects our diverse, modern world''], Los Angeles Times, 21. Dezember 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der immense Erfolg und die Popularität der Filme machte die Figur der Prinzessin Leia rasch zu einer feministischen Ikone.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Auf feministischen Demonstrationen ist mitunter das Konterfei von Prinzessin Leia mit Slogans wie ''A Women's Place is in the Resistance'' (''Ein/Der Platz einer Frau ist im Widerstand'') zu sehen.&lt;ref&gt;Siehe auf Wikimedia etwa, [[:Datei:Womens-march-santa-cruz-2017--40.jpg]], [[:Datei:Chicago Women's March (32085193650).jpg|File:Chicago Women's March (32085193650).jpg – Wikimedia Commons]], [[:Datei:Women's March LA 2019 (46806114171).jpg|File:Women's March LA 2019 (46806114171).jpg – Wikimedia Commons]], [[:Datei:Women's March on Portland - 10.jpg]]&lt;/ref&gt; Nach einer Studie von Neta Yodovich verbinden viele Frauen mit der Figur der Prinzessin Leia ein feministisches Vorbild aus ihrer Kindheit,&lt;ref name=&quot;:38&quot;&gt;Neta Yodovich: ''Women Negotiating Feminism and Science Fiction Fandom'', palgrave macmillan, 2022, ISBN 978-3-031-04078-8, S. 119–124.&lt;/ref&gt; das ihnen zeigte, dass Frauen das gleiche Selbstbewusstsein haben und die gleichen Dinge tun können wie Männer.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Ihre Figur sei damals einzigartig im Science-Fiction-Genre gewesen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Das änderte allerdings nichts an ihrer Kritik, dass Frauen in der Original-Trilogie völlig unterrepräsentiert waren.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Insgesamt gab es in der alten Trilogie nur vier Frauen mit einer Sprechrolle, teils mit einer Zeile Dialog.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> === Veränderung der Figur der Leia durch die Sklavin-Darstellung ===<br /> [[Datei:Cosplay of Leia Organa Solo at Brussels Comic Con 2019 (33429948448) (cropped).jpg|mini|Cosplayerin in Nachbildung des verhüllenden Filmkostüm von Prinzessin Leia in ''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), auf der Comic Con 2019 in [[Brüssel]].]]<br /> Gerade vor dem Hintergrund der starken, unabhängigen Frau, die die Figur Leia in den ersten beiden Filmen verkörpere, wurde ihre Darstellung als Sklavin in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' von vielen Kritikern als enormer Rückschritt, als negative Entwicklung ihrer Persönlichkeit empfunden.<br /> <br /> * ''[[The Guardian]]'' wies auf den starken Kontrast zwischen der Figur Leia in ''Krieg der Sterne'' und ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' hin.&lt;ref name=&quot;:40&quot;&gt;''[https://www.theguardian.com/film/2015/nov/05/slave-leia-controversy-star-wars-objectification The 'slave Leia' controversy is about more than objectification]'', The Guardian, 5. November 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Die Dissonanz sei erschreckend und magenaufwühlend.&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt;<br /> * Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jennifer K. Stuller befand: &quot;Aber im Laufe der Filme [...] wandelt sich Leia von einer vorlauten, leidenschaftlichen, zimtblonden politischen Rebellin zu einer Sklavin und Schwester.&quot;&lt;ref&gt;Jennifer K. Stuller: ''Ink-stained Amazons and Cinematic Warriors: Superwomen in Modern Mythology'', Bloomsbury, 2010, S. 55f.&lt;/ref&gt;<br /> * ''[[The Daily Telegraph|The Telegraph]]'' kritisierte, dass Leias Figur eine negative Entwicklung nehme, von einer &quot;eigenwilligen Anführerin der Rebellion zu jemandem, die wie ein Stück Fleisch für das Wohl ihres Mannes (Han Solo) zur Schau gestellt wird.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> * Der Autor und [[Theaterwissenschaft]]ler Kevin J. Wetmore befindet, Leia könne als starke weibliche Figur betrachtet werden, doch fasse das Bild von ihr im Sklavin-Kostüm ihre Position in der Trilogie zusammen: als Objekt, das gerettet werden muss.&lt;ref&gt;Wetmore Jr., Kevin J. 2005. ''The Empire Triumphant Race, Religion and Rebellion in the Star Wars Films''. Jefferson, NC: McFarland, zitiert in: Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 25.&lt;/ref&gt;<br /> * Nach Ansicht von Wencheng Jiang verkörpert Leias Charakter in der Trilogie widersprüchliche Züge. Sie ist eine selbstbewusste weibliche Anführerin, die Aufgaben initiiert, Ziele setzt und Aktionen organisiert, aber häufig männliche Rettung braucht, sodass der männliche Protagonist seine Ritterlichkeit beweisen kann, indem er die Prinzessin schützt.&lt;ref name=&quot;:28&quot;&gt;Wencheng Jiang: ''[https://www.ewadirect.com/proceedings/chr/article/view/9220/pdf Study on Gender Ideology Evolution in the &quot;Star Wars&quot; Film Series]'', Macau University of Science and Technology, Macau 2023, S. 259.&lt;/ref&gt; Ihre Charakterisierung als intelligent und doch naiv, mutig und doch zerbrechlich, unschuldig und doch sinnlich, edel und doch erotisch, spiegele den Wunsch der von Männern dominierten Gesellschaft nach diesen Widersprüchen in einer idealen, perfekten Frau der damaligen Zeit wieder.&lt;ref name=&quot;:28&quot; /&gt; Jiang wertet Leias Figur in der Palastszene als fast völlig entblößten, mit sexuellen Implikationen beladenen Körper.&lt;ref name=&quot;:28&quot; /&gt;<br /> * Valerie Estelle Frankel befindet, dass die Wandlung, die Leia im Verlauf der Trilogie durchmacht, viel über die Filmlandschaft der damaligen Zeit und noch mehr über die Natur ihres Publikums aussage.&lt;ref name=&quot;:29&quot; /&gt;<br /> * Matea Mlakić schreibt: &quot;[...] Sie muss verführerisch auf seinem (Jabbas) Thron liegen, während sie auf die Rettung durch Luke und Han wartet. Die vollständig gekleidete, mächtige Figur aus dem ersten Film wird nun als fast nacktes, hilfloses Mädchen dargestellt, in einer Szene, die viele als eines der ikonischsten Bilder männlicher Phantasie in der Filmgeschichte betrachten.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Die Bedrohung, die Leia durch ihre starken Charaktereigenschaften noch im ersten Film darstellte, werde aufgehoben,&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; indem sie unverkennbar dem männlichen Vergnügen und Genuss zur Verfügung gestellt werde.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> <br /> === Debatte um Sexismus und Sexualisierung und Objektivierung von Frauen ===<br /> [[Datei:Cosplay de la Princesse Leia Organa de Star Wars à Japan Expo 2014 (14692951835) (cropped).jpg|mini|[[Cosplay|Cosplay-Darstellerin]] in Replikat des Bikini von Prinzessin Leia, auf der [[Japan Expo|Japan Expo 2014]].]]<br /> Für viele Kritiker ist die Darstellung der Sklavin Leia ein eindrückliches Beispiel der Sexualisierung und Objektivierung von Frauenkörpern und deren Darbietung für erotische Phantasien von Männern.<br /> <br /> ==== Tendenziell negative Sichten auf die Sklavin-Leia-Darstellung ====<br /> [[The Daily Telegraph|The Telegraph]] beschrieb das Kostüm als Symbol für den „problematischsten Moment der Original-Star-Wars-Trilogie“&quot;.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Zwar sei die Figur der Prinzessin Leia und ihrer Schauspielerin Carrie Fisher schon seit dem ersten Star Wars von 1977 sexualisiert worden,&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; doch die unausgesprochene Unbehaglichkeit bestehe darin, „dass Jabba, wie wir annehmen, Leia irgendwie als Sexsklavin behalten möchte“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Der goldene Bikini symbolisiere nicht nur Star Wars' sexuelle Erweckung, sondern auch eine Debatte über Objektifizierung in der Science-Fiction.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; „Um zu unterstreichen, wie objektifiziert Leia im Bikini war, sprechen Luke Skywalker und Han Solo nicht einmal mit ihr, als Luke sie im Palast von Jabba rettet – sie sitzt einfach da, während die Männer Geschäfte besprechen.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;, urteilte ''The Telegraph''. Matea Mlakić befindet, während Luke und Han als mutige junge Helden dargestellt würden, verkörpere Leia die feminine Verletzlichkeit, die von ihr erwartet werde. Im Gegensatz zu den Männern verkomme sie zur bloßen Darstellung.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Carrie Fisher selbst kritisierte, dass ihre Figur in den entsprechenden Szenen nahezu keinen Text hatte und Leias Freunde sich auch nicht um ihre gefangene Freundin zu kehren schienen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt; Im zum Film erschienenen Roman von [[James Kahn]] wird die mangelnde Interaktion der Männer begründet.&lt;ref&gt;Zitat: „Er (Luke) spürte ihren (Leias) Schmerz sofort, durch den ganzen Raum - aber er sagte nichts, sah sie nicht einmal an, schloss sich völlig ab gegen ihre Qual, denn er musste seine Aufmerksamkeit ganz auf Jabba konzentrieren“ - in: James Kahn: ''Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter'', Blanvalet Verlag, München 1998, S. 36.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der [[Los Angeles Times]] befand Rebecca Keegan: „Für eine Generation von Frauen und Mädchen war Prinzessin Leia in ihrer Macht bahnbrechend. Dass sie oft vor allem wegen der Sklaven-Bikini-Szene in „''Die Rückkehr der Jedi-Ritter''“ in Erinnerung bleibt, ist bedauerlich, denn damit wird eine Figur, die ihrer Zeit voraus war, auf ein Poster an der Wand eines 14-Jährigen reduziert.“&lt;ref name=&quot;:41&quot; /&gt; Ähnlich äußerten sich feministische weibliche Teilnehmer einer Studie von Neta Yodovichs, wo sie befanden, schwerwiegender als die Szene selbst sei dabei, dass die Filmszene breit kulturell rezipiert wurde und das Bild einer versklavten, gedemütigten Frau zur sexuellen Fantasie von Jugendlichen wurde.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Die Schriftstellerin Mariah Heuhner meint: „Schon bevor ich wusste, was sexuelle Objektifizierung ist, hat mich das Leia/Bikini-Ding als Kind wirklich unwohl gemacht.“&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt; Valerie Estelle Frankel verweist darauf, dass eine ähnliche Objektivierung wie im Falle der Leia auch in [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]] stattfinde, wo der Figur der [[Padmé Amidala]] (gespielt von [[Natalie Portman]]) von einem Raubtier ihr Oberteil so aufgeschlitzt wird, dass sie fortan nur noch bauchfrei zu sehen ist. Auch hier ist die erzwungene Entblößung für die Handlung selbst irrelevant, weshalb Frankel in der Szene eine Zurschaustellung des Körpers von Natalie Portman und damit eine Objektivierung des weiblichen Körpers sieht.&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 72f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In einer Studie von Neta Yodovich kamen die befragten Teilnehmerinnen zu unterschiedlichen Einschätzungen ob der Sklavin-Darstellung. Während einige die Szenen wegen ihrem Ende, in der Leia ihren Peiniger tötet, als triumphalen feministischen Moment bewerten,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; wobei ihre Figur beweise, dass man stark und sexy zugleich sein könne,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; sahen andere auch trotz des positiven Endes die Darstellung insgesamt als sexualisierend und demütigend an.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Dabei beschuldigten weibliche, feministische Fans George Lucas und das Star-Wars-Team, die Figur der Leia und Carrie Fisher zu verraten.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Die Darstellung verunreinige eine geliebte Figur, die als Ikone des Feminismus wahrgenommen wird.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Lucas habe letztlich seine eigenen und die Phantasien anderer Männer auf Leia in dieser Szene projiziert.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Ebenso wurde die Kritik auf die männlichen Zuschauer ausgeweitet, die die Sexualisierung einer versklavten Frau genossen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> ''[[The Guardian]]'' beschrieb die Szene von Leia und Jabba the Hutt als &quot;eine nicht einmal verdeckte [[Orientalismus|orientalistische]] [[Harem]]-Phantasie, komplett mit Wüste, kicherndem, zerstreutem, aufgeblähtem Pascha und einer hilflosen Prinzessin, die in Fetischkleidung und Ketten gekleidet ist. Die Sequenz ist eine Art Softcore-Porno, der mitten in einer Kinderabenteuer-Geschichte platziert wird.&quot;&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt; Auch Valerie Estelle Frankel zieht einen Vergleich zu orientalistischen Harems-Phantasien.&lt;ref name=&quot;:42&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 21.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Da zwischen den Szenen von Leias Gefangennahme und Jabba the Hutts Anzüglichkeiten und der nächsten Szene, wo sie erstmals das Sklavinkostüm trägt, zeitlich im Film eine Nacht vergeht, hat dies ebenso zu Spekulationen geführt, ob Leia in dieser Zeit gezwungen wurde, sexuelle Handlungen einzugehen oder vergewaltigt wurde.&lt;ref name=&quot;:42&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Amanda Rodriguez: [https://btchflcks.com/2014/06/the-very-few-women-of-star-wars-queen-amidala-princess-leia.html ''The Very Few Women of ‘Star Wars’: Queen Amidala and Princess Leia'' – Bitch Flicks], 4. Juni 2014, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; ''The Guardian'' urteilte vernichtend, dass die Kette, mit denen Leia an Jabba the Hutt gefesselt ist, einem [[BDSM]]-Fiebertraum entspringe und George Lucas mit dem Sklavin-Kostüm eine [[Kakophonie]] von [[Sexueller Fetischismus|Fetischen]] aus [[Fesselung (physisch)|Fesselung]], Unterwerfung, Orientalismus, Tentakel-Sex und Vergewaltigungsphantasien in Star Wars eingeführt habe.&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt;<br /> <br /> [[The Australian Financial Review]] bezeichnete die Filmszene und das Kostüm als &quot;das berühmteste Bild der Unterwerfung (einer Frau) in der Geschichte des Kinos, das geschickt, um nicht zu sagen pervers, auf den Kopf gestellt werde, wenn die Prinzessin ihre Ketten benutzt, um ihren Entführer Jabba den Hutten zu erwürgen.&quot;&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Rebecca Naomi Fülöp attestiert, dass Kostüm fungiere, um Leia neben ihren starken Charaktereigenschaften in den Augen der Zuschauer auch als Objekt der Begierde und romantischen Verfolgung darzustellen.&lt;ref name=&quot;:18&quot;&gt;Rebecca Naomi Fülöp: ''Heroes, Dames and Damsels in Distress: Constructing Gender Types in Classical Hollywood Film Music'', University of Michigan, Ann Arbor 2012, S. 1f.&lt;/ref&gt; Zwar bringe Leia letztlich ihren Peiniger um, doch würde die Filmhandlung auch ohne ihre Anwesenheit in den Szenen auskommen.&lt;ref name=&quot;:18&quot; /&gt; Amy Richau, Autorin mehrerer Bücher über Star Wars, attestierte: „Es war schon immer üblich, dass Filmemacher Ausreden fanden, um weibliche Stars knappe Outfits tragen zu lassen, und ich denke, dies ist eines der berühmtesten Beispiele dafür aus dieser Zeit.“&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Linda Mizejewski, Historikern für feministische Filmstudien, und die Kulturwissenschaftlerin Tanya D. Zuk schreiben: &quot;Sie (Leia) nutzt die Fesseln sexistischer Unterdrückung – Jabbas eigene Kette – um sich zu befreien und ihren Charakter mit Selbstbestimmung und Stärke zu erlösen. Aber man kann nicht leugnen, dass das Bild der Gefangenen-im-Bikini-Posterbild weiter verbreitet ist als die folgende Szene der Rache und Flucht.&quot;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== „Der männliche Blick“ ====<br /> [[Datei:2009-07-24 2009 san diego comic-con- slave leia harem.jpg|mini|[[Harem]]-ähnliche Szene, in der ein Mann von einer Vielzahl von Frauen im Sklavin-Leia-Kostüm auf der [[San Diego Comic-Con International|San Diego Comic Con International]] 2009 umringt ist.]]Neta Yodovich sieht in der Sklaven-Darstellung der Prinzessin Leia ein Paradebeispiel für das Theoriekonzept des „männlichen Blicks“ der Filmhistorikerin [[Laura Mulvey]],&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; demnach in Filmen eine von männlichen Zuschauern, Schöpfern und Figuren geprägte Perspektive eingenommen wird,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; die weibliche Figuren zu einem erotischen Spektakel macht und ihnen Handlungsmacht und Kontrolle über ihren Körper und ihre Darstellung entzieht.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;Szenen, die diesen „männlichen Blick“ einnehmen, ignorierten dabei die Existenz anderer Zuschauergruppen und deren Empfindungen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> Matea Mlakić schließt sich dieser Ansicht zu Mulveys These an; der kontrollierende männliche Blick werde genutzt, um seine Phantasie auf entsprechend gestylte weibliche Figuren zu projizieren; in diesem Fall werde Leia als Objekt ausgestellt und ihr goldener Bikini dient als Werkzeug für eine starke visuelle und erotische Wirkung.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Mlakić sieht in der Szene einen klassischen Versuch der Filmindustrie, den Voyeurismus der Zuschauer zu bedienen. &quot;Voyeurismus entsteht aus dem Vergnügen, die andere Person als Objekt der sexuellen Simulation durch den Blick zu verwenden. Wenn ein Film so populär ist wie Star Wars, nutzen die Schöpfer oft die voyeuristischen Neigungen ihres Publikums als Werkzeug, um auf deren Phantasien einzugehen und den Erfolg des Films zu sichern. Möglicherweise ist dies genau das, was bei Leia der Fall war.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> <br /> Auch für das ''NPC Magazine'' repräsentiert die Figur Jabba the Hutt in gewisser Weise die Macht des männlichen Blicks über den weiblichen Körper, der objektiviert und auf Passivität reduziert wird.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Letztlicht diene das Kostüm ausschließlich dazu das Auge von Leias Entführer (und der Filmzuschauer) zu erfreuen.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;<br /> <br /> 2019 untersuchten Mary C. King und Jessica L. Ridgway in einer Studie&lt;ref name=&quot;:21&quot;&gt;Mary C. King und Jessica L. Ridgway: ''Costume evolution during the development of romantic relationships and its impact on the positions of power in the Star Wars prequel and original trilogies'', Fashion and Textiles, Band 6, 2019.&lt;/ref&gt; die Wandlung der Kostüme der Prinzessin Leia und Padmé Amidala in den jeweiligen Star Wars Trilogien. Dabei fanden sie heraus, dass die Kleiderentwicklung beider Figuren sich parallel zu ihrem romantischen Beziehungsstatus mit einem Mann veränderte.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:21&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:49&quot;&gt;[https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/star-wars-prinzessin-leias-entwicklung-zum-sexobjekt-a-1255415.html ''Star Wars: Prinzessin Leias Entwicklung zum Sexobjekt'' – Der Spiegel], 28. Februar 2019, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Im Falle der Leia Organa zeige sich in der Kleidung die Abkehr von der Rolle als politische Anführerin hin zu einer passiveren und zweitrangigen Rolle als Liebespartnerin.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Die Kleidung sei offener und die Haare gelockert worden, um von der Seriosität und Ernsthaftigkeit des politischen Amtes abzurücken und ein verführerischeres und weniger aggressives Bild zu vermitteln, das für den männlichen Blick attraktiver sei.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; King befand, dass beide Frauen letztlich zu Objekten der Männer würden.&lt;ref name=&quot;:49&quot; /&gt;<br /> <br /> Aus Carrie Fisher Sicht traf dies bereits im Jahr der Filmveröffentlichung zu, als sie gegenüber dem [[Rolling Stone|''Rolling Stone'' Magazin]] erklärte, dass ihre Figur in die ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen feminier sein durfte.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Dabei fügte sie hinzu: „Vergessen wir nicht, dass diese Filme im Grunde Phantasien für Jungen sind. Also die andere Möglichkeit, sie weiblicher zu machen, war, sie ihre Kleider ausziehen zu lassen“.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:39&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Tendenziell positive Sichten auf die Sklavin-Darstellung ====<br /> Andere können der Darstellung wesentlich mehr abgewinnen, da die Figur der Leia aus ihr letztlich als Siegerin hervorgeht.<br /> <br /> Das NPC Magazin erkennt an, dass es Leia ironischerweise genau in ihrer Rolle als Sklavin und in ihrem stark sexualisierten Kostüm gelinge, sich zu befreien und mittels der Kette ihren Peiniger letztlich sogar zu töten.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Auf diese Weise durchbreche Leia das Klischee der hilflosen Frau, die gerettet werden muss.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Alyssa Rosenberg erkennt an, dass Leia in den Szenen zwar gefangen sei, aber keineswegs eine gehorsame Phantasie darstelle. Vielmehr warte sie auf den Moment, in dem sie ihre Wut in die Tat umsetzen kann, um einen sorgfältig ausgeklügelten Plan zur Rettung ihres Geliebten (Han Solo) auszuführen. „Und wenn dieser Moment kommt, verurteilt der Bikini Leia nicht zur Passivität. Sie steht auf und benutzt die Ketten, die sie fesseln, um das Wesen zu erwürgen, das versucht hat, ihr die Macht zu nehmen, indem es sie in ein Sexobjekt verwandelte.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Die Comic-Autorin Kelly Sue DeConnick befindet positiv, dass der voyeuristische Zuschauer seine – mit Gewalt verwirklichte – sexuelle Phantasie mit einem Monster teile, das am Ende dafür grausam mit dem Leben bezahlt.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> Die Kulturwissenschaftkerin Tanja D. Zuk attestiert, dass das Kostüm „offensichtlich eine Metapher für Misogynie und Unterdrückung“ ist, wobei „Leias Handlungsfähigkeit im Rest dieser Sequenz wiederhergestellt (wird). Leia befreit sich selbst aus der Sklaverei, indem sie die Ketten der Gefangenschaft nutzt, um ihren Entführer zu erwürgen. Sie verwendet die Fesseln sexistischer Unterdrückung, um nicht nur sich selbst zu befreien, sondern auch ihren Charakter als feministische Ikone mit Handlungsfähigkeit und Stärke zu erlösen.“&lt;ref&gt;Tanya D. Zuk: ''“Carrie Fisher Sent Me” - Gendered Political Protest, Star Wars, and the Women’s March'', S. 121. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 106–126.&lt;/ref&gt; Diana Dominguez befindet: „Die machtlose und sexuell versklavte Frau nutzt die Elemente ihrer Versklavung, um einen Entführer zu töten, der zu spät verstanden hat, dass er seine Beute gefährlich unterschätzt hat.“&lt;ref&gt;Diana Dominguez: “Feminism and the Force: Empowerment and Disillusion ment in a Galaxy Far, Far Away.”, S. 117. In: Carl Silvio und Tony M. Vinci: ''Culture, Identities and Technology in the Star Wars Films: Essays on the Two Trilogies'', Jefferson, NC: McFarland, 2007, S. 109–133.&lt;/ref&gt; Die Autorin Lizzie Finnegan meint, das Kostüm trage die Botschaft &quot;Unterschätze Frauen nicht&quot;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; und die Sklavin Leia bzw. Jabba-tötende-Leia, sei eines der frühesten Medienbeispiele für eine ''echte'' feministische Ikone.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Laura Bradley schloss sich dem im ''Slate an;'' sowohl die feministischen Kritiker des Kostüms als auch seine Fetischisierer würden, den Blick für das ganze Bild auf die Darstellung verlieren.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt;<br /> <br /> Matt Hudson, Co-Moderator des beliebten „Star Wars Sessions“-[[Podcast]]s, argumentiert, dass der starke Kontrast zwischen Leias spärlichem Kostüm und ihren transgressiven Handlungen – der Tötung von Jabba – sie von unzähligen freizügigen Filmszenen in Bikinikleidung der damaligen Zeit unterscheidet.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; „Können Sie sich vorstellen, wie die Szene wirken würde, wenn es ein ganz anderes Kostüm wäre... wenn es das weiße 'Neue Hoffnung'-Kostüm wäre? Hat die Szene ohne den Bikini die gleiche Wirkung?“.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Carrie Fisher ihrerseits kritisierte, dass Star-Wars-Fans so sehr auf die fast nackte Prinzessin Leia fixiert seien, dass sie den Kontext der Szene übersähen.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> == Kulturelle Adaption ==<br /> [[Datei:Leia Belly Dancing (cropped).jpg|mini|Die [[Orientalischer Tanz|Bauchtänzerin]] Amira Sa'id nutzt das Sklavin-Leia-Kostüm als Bekleidung bei der Darbietung eines Bauchtanzes.]]<br /> <br /> === Bildende Kunst ===<br /> * Der spanische [[Malerei|Maler]] und [[Comic-Künstler|Comiczeichner]] Enric Torres Prat schuf ein Ölgemälde von Prinzessin Leia im Sklavenkostüm, das später in den Besitz von Carrie Fisher überging.&lt;ref&gt;Profiles in History: ''[https://profilesinhistory.com/wp-content/uploads/2017/09/93CF_DR_CatalogW.pdf The personal property auction of Carrie Fisher Debbie Reynold]'', Auktionskatalog, 2017, S. 306.&lt;/ref&gt;<br /> * 2015 wurde im berühmten [[London]]er [[Ceroplastik|Wachsfigurenkabinettmuseum]] [[Madame Tussauds]] eine Figur der Prinzessin Leia im Sklavin-Kostüm mit dem Antagonisten Jabba the Hutt eingeführt.&lt;ref name=&quot;:47&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:48&quot; /&gt;<br /> <br /> === Film und Fernsehen ===<br /> In Filmen und Fernsehserien wurde das Kostüm zahlreich adaptiert.<br /> <br /> * 1996: [[Friends]], Fernsehserie, USA – In der populären US-amerikanischen [[Sitcom]] wird das Kostüm von [[Jennifer Aniston|Jennifer Anniston]] und [[Christina Pickles]] getragen; im Fokus der Episode steht die Thematisierung der mit dem Kostüm verbundenen Erotikphantasien.<br /> * 1999: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]], Spielfilm, USA. In dem ersten Film der neuen Star-Wars-Prequel-Trilogie trägt eine Sklavin von Jabba the Hutt in der Podrennen-Arena ein ähnliches Kostüm wie das der Sklavin Leia; der BH ist identisch.&lt;ref name=&quot;:31&quot; /&gt;<br /> * 2007: [[Chuck (Fernsehserie)|Chuck]] – in der US-amerikanischen Fernsehserie trägt die Figur der Sarah Lisa Bartowski (gespielt von [[Yvonne Strahovski]]) bei einem privaten Kostümfest Leias Sklavin-Kostüm.<br /> * 2008: [[Robot Chicken]], US-amerikanische Animationsfernsehserie, hier wird das Kostüm in der Episode ''Robot Chicken: Star Wars Episode II'' gezeigt.<br /> * 2009: [[Fanboys]] – in der US-amerikanischen Komödie besucht eine Gruppe Freunde den neu herausgekommenen Film [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]], wobei sie in verschiedene Star-Wars-Kostüme gekleidet sind. Die Figur der Zoe (gespielt von [[Kristen Bell]]) trägt hier Leias Sklavin-Kostüm.<br /> * 2011: [[Paul – Ein Alien auf der Flucht]] – in der US-amerikanischen Science-Fiction-Komödie wird ein Cosplay-Event gezeigt, wo zahlreiche Frauen Leias Sklavin-Kostüm tragen.<br /> * 2011: [[Family Guy]], Zeichentrickfernsehserie, USA, hier wird das Kostüm in der Episode ''It's a Trap!'' (Staffel 9, Episode 18) gezeigt.<br /> * 2012: [[90210 (Fernsehserie)|90210]] – Fernsehserie, USA, getragen von [[AnnaLynne McCord]]<br /> * 2014: [[Dancing with the Stars]], Tanzsendung, USA. In der 18. Staffel trägt [[Emma Slater]] das Sklavin-Kostüm.&lt;ref name=&quot;:36&quot; /&gt;<br /> * 2015: [[The Magicians (Fernsehserie)|The Magicians]] – in der US-amerikanischen Fernsehserie trägt die Hauptfigur der Julia Wicker (gespielt von [[Stella Maeve]]) in einer Szene das Kostüm, eine weitere Darstellerin eines der [[Daenerys Targaryen]] aus [[Game of Thrones]].<br /> * 2016: A Man Possessed, Spielfilm, USA, getragen von [[Gina Martino]].<br /> * 2023: House Of Kardashian – in der US-amerikanischen Real-Life-Fernsehserie trägt [[Kim Kardashian]] bei einem Shooting das Sklavin-Kostüm.<br /> <br /> === Literatur ===<br /> <br /> * Carrie Fisher ging auf das Kostüm in ihren 2016 erschienenen Memoiren ''[[Das Tagebuch der Prinzessin Leia]]''&lt;!-- Relevanz für einen eigenen Artikel ist gegeben, da das Buch für einen Hugo Award nominiert wurde und einen Grammy Award gewann. --&gt; über ihre Zeit in den Star-Wars-Filmen ein.&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/books/2016/dec/20/princess-diarist-carrie-fisher-review-harrison-ford The Princess Diarist by Carrie Fisher review – fame, sex and Harrison Ford | Autobiography and memoir]'' | The Guardian, 20. Dezember 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Medien und Zeitschriften ===<br /> <br /> * 2011 veröffentlichte das Medienformat Nerd HQ ein Video, in dem [[Kaley Cuoco]] kritisierte, dass viele Frauen sich als Sklavin Leia auf Cosplay-Veranstaltungen präsentieren, wo doch genügend andere ikonische Frauencharaktere existierten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt; Dabei wird eine fiktive Cosplay-Veranstaltung gezeigt, in der lauter Frauen, verkörpert von Laienschauspielern und Statisten, als Sklavin Leia auftreten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt;<br /> * 2015 posierte die Komikerin und Schauspielerin [[Amy Schumer]] im Kostüm als Sklavin Leia für das [[Männermagazin]] [[GQ – Gentlemen’s Quarterly|GQ]].&lt;ref name=&quot;:33&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:34&quot; /&gt;<br /> <br /> === Politik und Aktivismus ===<br /> <br /> * Auf einer Demonstration gegen [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsident]] [[Donald Trump]] wurde ein Poster gezeigt, auf dem die in das Leia-Sklavin-Kostüm gekleidete [[Freiheitsstatue]] den [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] Donald Trump in Gestalt von Jabba the Hutt erwürgt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:45&quot; /&gt;<br /> <br /> === Videospiele ===<br /> <br /> * 2006: [[Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie]], in dem Spiel, das die Original-Trilogie nachstellt, gibt es eine Lego-Spielfigur der Sklavin Leia.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> <br /> === Wissenschaftliche Literatur ===<br /> <br /> * Diana Dominguez: “Feminism and the Force: Empowerment and Disillusion ment in a Galaxy Far, Far Away.” In: Carl Silvio und Tony M. Vinci: ''Culture, Identities and Technology in the Star Wars Films: Essays on the Two Trilogies'', Jefferson, NC: McFarland, 2007, S. 109–133.<br /> * Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism – Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018.<br /> * Wencheng Jiang: ''[https://www.ewadirect.com/proceedings/chr/article/view/9220/pdf Study on Gender Ideology Evolution in the &quot;Star Wars&quot; Film Series]'', Macau University of Science and Technology, Macau 2023<br /> * Mary C. King und Jessica L. Ridgway: ''Costume evolution during the development of romantic relationships and its impact on the positions of power in the Star Wars prequel and original trilogies'', Fashion and Textiles, Band 6, 2019.<br /> * Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017.<br /> * Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021.<br /> * Jennifer K. Stuller: ''Ink-stained Amazons and Cinematic Warriors: Superwomen in Modern Mythology'', Bloomsbury, 2010.<br /> * Neta Yodovich: ''Women Negotiating Feminism and Science Fiction Fandom'', palgrave macmillan, 2022, ISBN 978-3-031-04078-8.<br /> <br /> === Andere ===<br /> <br /> * Carrie Fisher: ''[[Das Tagebuch der Prinzessin Leia|The Princess Diarist – A Sort of Memoir]]'', Black Swan, 2016. Auf Deutsch erschienen als: ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag 2017.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Leia Organa|audio=0|video=0}}<br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Individuelles Kleidungsstück]]<br /> [[Kategorie:Star Wars]]<br /> [[Kategorie:Sexuelle Sklaverei]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bikini_von_Prinzessin_Leia&diff=258455535 Bikini von Prinzessin Leia 2025-07-31T11:52:02Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Leia_Organa_01_(cropped3).jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per [[:c:Commons:Deletion requests/Files in Category:July 2015 in Cologne|</p> <hr /> <div>Der '''Bikini von Prinzessin Leia''', auch ''Goldener Bikini'' oder ''Sklavin-Kostüm von Prinzessin Leia'', ist ein Filmkostüm aus dem [[1983]] erschienenen [[Science-Fiction]]-[[Star Wars|Star-Wars]]-[[Film]] ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' und wurde dort von der Schauspielerin [[Carrie Fisher]] in ihrer Rolle der [[Prinzessin Leia]] getragen. Das Kostüm wurde in Szenen verwendet, in der die Figur der Leia in die Position einer leichtbekleideten, angeketteten [[Sklaverei|Sklavin]] des Antagonisten [[Jabba the Hutt]] gezwungen ist. Durch die Popularität der Star-Wars-Filme gewann das Kostüm schnell ikonischen [[Kultstatus]] in der [[Popkultur]], wobei vor allem seine Freizügigkeit und die damit verbundene erotische Komponente dazu führte, dass es mitsamt seiner Trägerin Carrie Fisher ab 1983 zu einem [[Sexsymbol]] wurde.<br /> <br /> Ab den 1990er-Jahren gewann das Kostüm weiter an Popularität durch zunehmende Adaptionen in anderen kulturellen Werken. Gleichzeitig gilt es aufgrund der Darstellungen in den Filmszenen, der Drängung der Figur der Leia in die Rolle einer Sklavin und damit einhergehenden Debatten um [[Sexismus]], Unterdrückung von Frauen sowie der Kritik des [[Feminismus]], als eines der kontroversesten Filmkostüme aller Zeiten und wird entsprechend stark in der [[Filmwissenschaft]] und [[Gender Studies]] thematisiert.<br /> <br /> Während das Kostüm einerseits als eines der bekanntesten Beispiele für Sexualisierung und Objektivierung von Frauen in Filmen angesehen und daher von vielen Feministen abgelehnt wird, existiert innerhalb des Feminismus auch eine Gegenbewegung, die versucht das Kostüm und den Filmkontext als Symbol des Kampfes gegen die Unterdrückung der Frau und das Patriarchat zu deuten. Als solches findet es auch Einzug in den politischen Diskurs.<br /> <br /> Geschaffen wurde das Kostüm auf Wunsch von Star-Wars-Schöpfer [[George Lucas]] von der [[Kostümbildner]]in [[Aggie Guerard Rodgers]], die Konstruktion übernahm der [[Bildhauerei|Bildhauer]] und [[Spezialeffekt|Spezialeffekt-Künstler]] Richard Miller. Das Originalkostüm wurde 2015 für eine Summe von 96.000 US-Dollar versteigert; 2024 wurde eine frühere Original-Fassung für eine Summe von 175.000 US-Dollar versteigert, Käufer war das [[Deutschland|deutsche]] [[Bikiniartmuseum]] in [[Bad Rappenau]], wo es seither ausgestellt ist.&lt;ref name=&quot;:02&quot;&gt;[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.outfit-von-prinzessin-leia-original-star-wars-bikini-kommt-in-bad-rappenauer-museum.074c82b3-4b07-4b93-bc30-7c81fa92ce4b.html Outfit von „Prinzessin Leia“: Original Star-Wars-Bikini kommt in Bad Rappenauer Museum] – Stuttgarter Zeitung, 2. August 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Nach dem [[Dr.-No-Bikini]], den [[Ursula Andress]] in dem ersten [[James Bond|James-Bond-Film]] ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'' trug, und der 2022 für 240.000 US-Dollar verkauft wurde, war der Bikini von Prinzessin Leia damit der zweitteuerste Bikini-Verkauf der Geschichte.<br /> <br /> == Das Kostüm ==<br /> [[Datei:Jedi german logo.svg|mini|Logo von ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]''.]]<br /> <br /> === Verwendung im Film ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' ===<br /> In ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', dem dritten Teil der Original-Star-Wars-Trilogie (''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980) und ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' (1983)), versuchen zu Beginn des Films die Protagonisten [[Luke Skywalker]] (gespielt von [[Mark Hamill|Mark Hamil]]) und Leia Organa ihren Freund [[Han Solo]] (gespielt von [[Harrison Ford]]) aus den Fängen des Antagonisten [[Jabba the Hutt]] zu befreien. Leias nächtlicher Rettungsversuch misslingt jedoch und sie gerät selbst in Gefangenschaft von Jabba, der offenkundig Gefallen an Leia findet und ihr mit seiner Zunge über das Gesicht leckt. In der nächsten Szene am nächsten Tag liegt Leia vor dem schlafenden Jabba in seinem Thronsaal, wobei sie nur noch in das spärliche Kostüm einer Sklavin gekleidet und am Hals angekettet ist; die Kette endet in der Hand von Jabba. Leia ist nur eine mehrerer leichtbekleideter Sklavinnen in Jabbas Palast, wobei sie alle verschiedenen Spezies angehören.&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:30&quot;&gt;''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', Spielfilm, Lucasfilm, 1983, Filmausschnitt 20:06 min bis 36:35&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Während Luke Skywalker den Palast betritt, mit Jabba verhandelt und letztlich kämpfen muss, letztlich aber auch gefangen genommen wird, bleibt Leia in der gefangenen Position, passiv und nahezu wortlos. Jabba will Luke an das Sarlac-Monster verfüttern und fährt dazu mit einer schwebenden Barke in die Wüste hinaus. Als Luke schließlich einen gewaltsamen Fluchtversuch startet, nutzt Leia die Kette, an die sie gefesselt ist, um sie um Jabbas Hals zu legen und erwürgt ihn damit. Schließlich lässt sie sich von dem Droiden [[R2-D2]] die Kette zerschneiden und flieht mit Luke und den anderen von der explodierenden Barke.&lt;ref name=&quot;:30&quot; /&gt;<br /> <br /> === Idee, Konzeption und Aufbau ===<br /> [[Datei:Slave Bikini of Princess Leia.jpg|mini|Das Sklavin-Kostüm von [[Prinzessin Leia]].]]Die Idee zu dem Kostüm ging auf den Star-Wars-Schöpfer George Lucas zurück, der das Kostüm speziell für den letzten Film der Star-Wars-Originaltrilogie angefordert hatte.&lt;ref name=&quot;:16&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Beauftragt mit der Skizzierung wurde die Kostümbildnerin [[Aggie Guerard Rodgers]].&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Lucas wies sie zur Inspiration auf die Werke des Fantasy-Künstlers [[Frank Frazetta]] hin.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Dabei sollte das Kostüm die ''Reifung'' bzw. das Erwachsenwerden der Figur Prinzessin Leia im Laufe der Trilogie verdeutlichen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Ihre Darstellerin [[Carrie Fisher]] war bei der Veröffentlichung des ersten Films 21 Jahre alt gewesen, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' 27 Jahre.<br /> <br /> Auf Basis der Skizzen von [[Aggie Guerard Rodgers]]&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:22&quot; /&gt; und Nilo Rodis-Jamero&lt;ref name=&quot;:23&quot;&gt;[https://www.smithsonianmag.com/smart-news/is-princess-leia-star-wars-bikini-most-controversial-costume-sci-fi-history-180984804/ ''Is Princess Leia's 'Star Wars' Bikini the Most Controversial Costume in Sci-Fi History?''], Smithsonian Magazine, 31. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; wurde das Kostüm schließlich von dem Chefbildhauer Richard Miller von [[Industrial Light &amp; Magic]] hergestellt.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:22&quot;&gt;[https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-news/richard-miller-dead-ilm-sculptor-star-wars-1235279457/ ''Richard Miller Dead: ILM Sculptor Was 80'', The Hollywood Reporter], 10. Dezember 2022, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Den Bikini fertigte er aus steifem [[Harz (Material)|Harz]] und [[Urethan]] an.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Miller formte die verschiedenen Kostümteile mit Hilfe einer Schaufensterpuppe, die von Fishers Körper abgeformt worden war.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Fisher verlor später an Gewicht, und als die Szene mit Jabba the Hutt gedreht werden sollte, passte das Kostüm nicht mehr so gut, wie in einem Dokumentarfilm hinter den Kulissen zu sehen war.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Die ursprüngliche Absicht des Kostüms war eindeutig. „Es war ein Sklavenkostüm und es sollte knapp (freizügig) sein.“, so Richard Miller.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Streng genommen handelt es sich um keinen Bikini, da das Kostüm weder für einen Bade-Kontext konzipiert wurde, noch in einem solchen verwendet wurde. Das Oberteil ist daher faktisch ein [[Büstenhalter]] (BH). In der 1983 zum Film erschienenen Buchadaption von [[James Kahn]] wird Leias Bekleidung als „überaus knappe(s) Kostüm eines Tanzmädchens“ beschrieben.&lt;ref&gt;James Kahn: ''Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter'', Blanvalet Verlag, München 1998, S. 36.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das fertige Kostüm war ein siebenteiliges Set mit einem kupfernen BH mit geometrischen Mustern und einem Unterteil, das aus zwei Stoffstücken besteht, die durch einen ebenfalls kupfernen Riemen zusammengehalten werden, begleitet von verschiedenen Accessoires, darunter ein Halsband mit einer Kette.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Es wurden verschiedene Versionen des Kostüms erstellt, darunter eine harte Metallversion für reguläre Szenen und eine Gummiversion für Actionszenen (getragen von der Stuntfrau [[Tracy Eddon]]&lt;!-- https://www.imdb.com/de/name/nm0248866/ - spätesten aufgrund ihrer Auszeichnungen ist sie relevant genug für einen Artikel --&gt;).&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Der Bikini hatte ein Lederfutter, um zu verhindern, dass er Fishers Körper scheuerte.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> === Bewertung durch Darstellerin Carrie Fisher ===<br /> [[Datei:Carrie Fisher 2013-a straightened.jpg|mini|[[Prinzessin Leia|Prinzessin-Leia]]-Darstellerin [[Carrie Fisher]], 2013.]]<br /> Carrie Fisher äußerte sich bis zu ihrem Tod im Jahr 2016 immer wieder kritisch und abneigend zu dem Kostüm; auch dass sie sich in ihm unwohl gefühlt habe.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; „Fast nackt“ zu sein,&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; war „keine Stilentscheidung für mich“, so Fisher.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Als George Lucas ihr das Kostüm bei den Dreharbeiten präsentierte, hatte sie es anfangs für einen Scherz gehalten.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot;&gt;''[https://www.npr.org/2016/11/28/503580112/carrie-fisher-opens-up-about-star-wars-the-gold-bikini-and-her-on-set-affair Carrie Fisher Opens Up About 'Star Wars,' The Gold Bikini And Her On-Set Affair]'', NPR, 28. November 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:15&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Es sei nicht „ihre Wahl“ gewesen,&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; doch habe sie sich – auch aufgrund von Druck von George Lucas – schließlich fügen müssen.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:15&quot; /&gt; Das Kostüm selbst beschrieb sie als sehr unangenehm zu tragen;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:26&quot;&gt;[https://wwd.com/feature/history-of-the-bikini-1235647398/ ''Bikini Style Trends History: From String Bikinis to Ancient Swimwear'', wwd.com], 19. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; als das „was Supermodels irgendwann im siebten Ring der [[Hölle]] tragen werden“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:26&quot; /&gt; „Das war kein Bikini. Es war Metall. Es ging nicht dahin, wo du hingingst.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> Da das Kostüm nicht gut passte, musste der Sitz an ihrem Körper beständig vom Requisiteur überprüft werden.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Zudem fühlte sie sich unwohl durch die Männer am Set.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; „Ich war anfangs verlegen, als hundert Männer verrückt nach meinem entblößten Selbst waren. Würdegefühl war ausgeschlossen.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Aggie Guerard Rodgers, die Designerin des Kostüms, bestätigt diese Eindrücke Fishers.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Die meisten Crew-Mitglieder waren Männer, und hätten genossen, am Set zu sein, so Rodgers.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> Fisher erklärte, dass sie ihre Freude daran gehabt habe, am Ende der Szenen den Peiniger ihrer Figur töten zu dürfen, da sie das Kostüm gehasst habe. &quot;Ich habe das wirklich genossen, weil ich es gehasst habe, dieses Outfit zu tragen und starr geradeaus zu sitzen, und ich konnte es kaum erwarten, ihn zu töten.&quot;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt; Zudem sah sie das Kostüm als antifeministisch an.&lt;ref name=&quot;:43&quot;&gt;Tanya D. Zuk: ''“Carrie Fisher Sent Me” - Gendered Political Protest, Star Wars, and the Women’s March'', S. 122. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 106–126.&lt;/ref&gt; In ihrern Memoiren schreibt sie rückblickend: &quot;Die Frauen vergeben mir den Auftritt im Metall-Bikini, da sie wissen, dass ich ihn nicht freiwillig trug, und so &quot;dürfen&quot; ihn auch ihre Männer mögen - sogar, wenn sie recht harmlose &quot;kleine&quot; Erektionen haben. Den Frauen ist klar, dass ich nicht für ein sexuelles Element im Film stehe, sondern andere Aspekte widerspiegele. Fähig, zuverlässig und gleichberechtigt, wenn nicht sogar den Männern überlegen.&quot;&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 213; im englischen Original: Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2016, S. 230.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Spätere Verwendung ===<br /> Im Mai 2015 wurde das Originalkostüm aus dem Film für die Summe von 96.000 US-Dollar versteigert.&lt;ref name=&quot;:50&quot; /&gt; 2024 wurde ein weiteres Exemplar des Kostüms von dem texanischen Auktionshaus Heritage für eine Summe von 175.000 US-Dollar versteigert.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;[https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/prinzessin-leia-bei-star-wars-carrie-fishers-goldener-bikini-versteigert-19890400.html Prinzessin Leia bei Star Wars: Carrie Fishers goldener Bikini versteigert], FAZ, 31. Juli 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dabei handelte es sich um eine frühere Version, die Fisher am Set bei Probeaufnahmen trug.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt; Käufer war das deutsche [[Bikiniartmuseum]] in [[Bad Rappenau]], wo das Kostüm seither ausgestellt ist.&lt;ref name=&quot;:02&quot; /&gt; Nach dem [[Dr.-No-Bikini]], den [[Ursula Andress]] in dem ersten [[James Bond|James-Bond-Film]] ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'' trug, und der 2022 für 240.000 US-Dollar verkauft wurde,&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;[https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.outfit-von-prinzessin-leia-original-star-wars-bikini-kommt-in-bad-rappenauer-museum.074c82b3-4b07-4b93-bc30-7c81fa92ce4b.html ''Outfit von „Prinzessin Leia“: Original Star-Wars-Bikini kommt in Bad Rappenauer Museum'' - Esslinger Zeitung], 2. August 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt; war es damit der zweiteuerste verkaufte Bikini der Geschichte.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> == Geschichte als Kultobjekt und Sexsymbol ==<br /> [[Datei:Olivia Munn Leia (cropped).jpg|mini|Die Schauspielerin [[Olivia Munn]] als Sklavin Leia auf einer Star-Wars-Fan-Veranstaltung im Jahr 2007.]]<br /> <br /> === Entwicklung zum Kultobjekt und Sexsymbol ab 1983 ===<br /> Als der Film 1983 herauskam, verteidigte Fisher das von ihr selbst ungeliebte Kostüm und ihre freizügige Darstellung gegen Kritik.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Im gleichen Jahr trug sie es erneut für ein Strand-Fotoshooting für das ''[[Rolling Stone|Rolling Stone Magazin]]''.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.sfgate.com/sf-culture/article/carrie-fisher-star-wars-stinson-beach-18074251.php Rare photos of Carrie Fisher's 'Star Wars' beach photo shoot]'', SF Gate, 4. Mai 2023, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Fisher befand gegenüber dem Magazin, dass ihre Figur in die ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen feminier sein durfte.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Dabei fügte sie hinzu: „Vergessen wir nicht, dass diese Filme im Grunde Phantasien für Jungen sind. Also die andere Möglichkeit, sie weiblicher zu machen, war, sie (Leia) ihre Kleider ausziehen zu lassen“.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:39&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 21f.&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Was Fisher nicht ahnte, war wie stark der Kult um das Kostüm werden würde. Fischer schreibt in ihrer Autobiographie ''Das Tagebuch der Prinzessin'': „Ich wünschte, ich hätte den Vertrag verstanden, den ich unterschrieb, indem ich etwas trug, das andeutet, dass ich immer irgendwo im erotischen Erscheinungsbild bleiben werde.“&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2016, S. 228. Übersetzung aus dem Englischen.&lt;/ref&gt; Fisher schreibt weiter in ihren Memoiren. &quot;Es ist wirklich eine Ehre, die erste Liebe von so vielen Jungs gewesen zu sein. Allerdings fällt mir die Vorstellung schwer, so viel Zeit in verschiedensten &quot;Köpfen&quot; verbracht zu habem - und diese Zeit war von einer bestimmten nicht zu bestreitenden Sinnlichkeit geprägt.&quot;&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 211.&lt;/ref&gt; Ebenso scherzte sie: „Was ich nicht wusste, als ich dieses 25 Jahre alte Pinup-Girl für Freaks in diesem ikonischen Metallbikini war, war, dass ich einen unsichtbaren Vertrag unterschrieben hatte, um die nächsten dreißig bis vierzig Jahre genauso auszusehen.“&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 208.&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Tatsächlich wurde das Kostüm außerordentlich populär; selbstgemachte Nachbildungen tauchten schnell auf Science-Fiction-Fanveranstaltungen auf.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Die Figur der Prinzessin Leia wurde dank des Sklavenkostüms und dieses mit ihr zum Kultobjekt und einem Sexsymbol.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:13&quot;&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:25&quot;&gt;Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017, S. 15–18.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/geschichte/kinohelden-mit-karriereknick-a-946699.html Kinohelden mit Karriereknick] – Der Spiegel, 22. September 2010, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> === Bewertungen als Kultobjekt und Sexsymbol ===<br /> <br /> ==== Allgemeine Bewertung als Kultobjekt und Sexsymbol ====<br /> * Laura Bradley befand im ''[[Slate (Magazin)|Slate]]'', dass wohl kein Science-Fiction-Kostüm „so häufig nachgebildet, verachtet und verehrt“ worden sei.&lt;ref name=&quot;:46&quot;&gt;Laura Bradley: ''[https://slate.com/culture/2015/11/slave-leia-will-disappear-from-star-wars-merchandising-should-cosplayers-hang-up-their-gold-bikinis.html Slave Leia will disappear from Star Wars merchandising. Should cosplayers hang up their gold bikinis?]'', Slate Magazine, 5. November 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> * Die Filmjournalistin Alyssa Rosenberg attestiert, das Kostüm habe seit der Filmveröffentlichung ein Eigenleben entwickelt und sei „zu einer Art Mini-Tropus in der Populärkultur“ geworden.&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;<br /> * Das italienische Filmkritik-Magazin ''NPC Magazine'' wertete das Outfit als ein „hocherotisches Kostüm, das in kürzester Zeit in die Pop-Phantasie eingedrungen ist.“&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;<br /> * Die Kommunikationswissenschaftlerin Jennifer M. Fogel bewertet das Kostüm als „kommerzialisiertes kulturelles Artefakt, das sowohl für modernes Cosplaying als auch für die konstruierte Prinzessin Leia als (nostalgisches) Sci-Fi-Sexsymbol steht.“&lt;ref&gt;Jennifer M. Fogel: ''Who Owns Carrie Fisher? A Complicated Embodiment of Manufactured Commodity and Avatar of Resistance'', S. 32. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 29–51.&lt;/ref&gt;<br /> * Johannes Westenrieder befand, die Figur der Leia sei „mit metallbesetzten Brüsten und Schlinge um den Hals in die Popkultur eingegangen.“&lt;ref&gt;[https://diezukunft.de/news/film/ikonischer-bikini ''Ikonischer Bikini'' | DieZukunft.de], 12. November 2015, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Bewertung als kult-ikonisches Beispiel der Sexualisierung, Objektivierung und Unterwerfung von Frauen ====<br /> * [[The Australian Financial Review]] bezeichnete die Filmszene und das Kostüm als &quot;das berühmteste Bild der Unterwerfung (einer Frau) in der Geschichte des Kinos, und es wird geschickt, um nicht zu sagen pervers, auf den Kopf gestellt, wenn die Prinzessin ihre Ketten benutzt, um ihren Entführer Jabba den Hutten zu erwürgen.&quot;&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;[https://www.afr.com/policy/cinemas-always-had-a-fondness-for-kinkiness-20150215-13f3z0 ''Cinema's always had a fondness for kinkiness'' (afr.com)], 15. Februar 2015, abgerufen am 26. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> * Die Anglizistin Matea Mlakić attestiert, dass Bild der Sklavin Leia sei in die Popkultur und die Geschichte des sexuellen Fetischismus als eines der berühmtesten Beispiele für die Fetischisierung von Frauen eingegangen.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; [...] Sie muss verführerisch auf seinem (Jabbas) Thron liegen, während sie auf die Rettung durch Luke und Han wartet. Die vollständig gekleidete, mächtige Figur aus dem ersten Film wird nun als fast nacktes, hilfloses Mädchen dargestellt, in einer Szene, die viele als eines der ikonischsten Bilder männlicher Phantasie in der Filmgeschichte betrachten.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> * Die Literaturwissenschaftlerin Valerie Estelle Frankel schreibt, Carrie Fisher habe nicht geahnt, dass sie in dem Kostüm die Lust und Objektivierung mehrerer Generationen von Teenagern auslösen würde.&lt;ref name=&quot;:29&quot; /&gt;<br /> * Die Filmwissenschaftlerin Kristen Anderson Wagner attestierte: &quot;Der monumentale Erfolg von ''Star Wars'' bedeutete, dass Fisher während ihrer gesamten Karriere der Fokus intensiver und invasiver Medien- und Fan-Aufmerksamkeit war, und dank des berüchtigten goldenen Bikini-Kostüms in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' war ein Großteil dieser Aufmerksamkeit objektifizierend und erniedrigend.&quot;&lt;ref&gt;Kristen Anderson Wagner: ''“My body hasn’t aged as well as I have. Blow us” - Carrie Fisher and the Unruly Aging Actress'', S. 190. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 174–195.&lt;/ref&gt;<br /> * In der Geschichte des [[Bikini]]s wertet der Filmjournalist [[Hanns-Georg Rodek]] die 1960er und 1970er-Jahre – angefangen mit [[Brigitte Bardot]] und [[Ursula Andress]] in ''[[James Bond – 007 jagt Dr. No]]'', – als eine Zeit der Darstellungen von amazonengleichen, starken, unabhängigen Frauen, letztlich als Ausdruck des Feminismus.&lt;ref name=&quot;:19&quot;&gt;[https://www.welt.de/print-welt/article653431/Leias-Metallbikini.html Leias Metallbikini - WELT], 14. April 2005, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; In den 1980er-Jahren und dem Ende der Wucht des Feminismus, habe die Zurückdrängung dieser Amazonen begonnen, wobei mit der Darstellung von Prinzessin Leia als Sklavin, der Bikini als Symbol der Befreiung des weiblichen Körpers in sein Gegenteil verkehrt worden sei.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Für vom Feminismus verunsicherte männliche Jugendliche und Männer sei dies ein beruhigendes Bild gewesen.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Die Darstellung Leias im Sklavenbikini habe zudem die Phantasie der Jugendlichen okkupiert.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt; Die spätere Beliebtheit des Kostüms, in dem sich viele Frauen offen präsentierten, habe letztlich zur Möglichkeit der Auslebung der sexuellen Phantasie geführt.&lt;ref name=&quot;:19&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Referenz als Exempel für Sexualisierung von Frauenfiguren ====<br /> [[Datei:Comikaze 2015 - Slave Jasmine (22927007165) (cropped).jpg|mini|[[Cosplay]]erin im Sklavin-Kostüm der [[Prinzessin Leia]], allerdings in den Farben und mit der Frisur der [[Badr al-Budur|Prinzessin Jasmin]] aus dem [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Zeichentrickfilm]] [[Aladdin (1992)|Aladdin]] von 1992.]]<br /> Das Beispiel der Sklavin Leia wird wegen seiner Bekanntheit und Popularität wiederholt als exemplarisches Beispiel und Referenz für die Sexualisierung von Frauenfiguren benutzt. Ein Beispiel ist der Walt-Disney-[[Zeichentrickfilm]] ''[[Aladdin (1992)|Aladdin]]''. Wie Prinzessin Leia wird auch hier die weibliche Hauptfigur der [[Badr al-Budur|Prinzessin Jasmin]] von dem Antagonisten (dem Wesir [[Der böse Wesir|Dschafar]]) versklavt und muss ihn in Ketten und einem sehr freizügigen Sklavin-Kostüm bedienen, wobei der Antagonist ebenfalls ein erotisches Interesse an ihr zeigt. [[The Australian Financial Review]] zog eine spöttische Parallele zwischen den beiden Filmen, demnach Disney's ''Aladdin'' offenbar von ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' inspiriert sei.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Auch die Filmjournalistin Hanna Flint zog die Parallele zur Darstellung der Prinzessin Jasmin mit der der Prinzessin Leia.&lt;ref&gt;Hanna Flint: ''Strong Female Character'', 2022, [https://books.google.de/books?id=CseBEAAAQBAJ&amp;pg=PR13&amp;dq=%22jasmine%22+%22leia%22+slave&amp;hl=de&amp;newbks=1&amp;newbks_redir=0&amp;sa=X&amp;ved=2ahUKEwiTiLi4tI-NAxX80wIHHRweIIYQ6AF6BAgNEAM#v=onepage&amp;q=%22jasmine%22%20%22leia%22%20slave&amp;f=false Zugriff über Google Books (keine Seitenzahlen angeben]).<br /> <br /> Zitat: &quot;But the real 'wowzer ,are we really doing this in a children's movie?' momemt is the sex slave narrative. When Jafar takes power he forces an arranged marriage with the princess and dresses her up in an even more provocative, red version that could give Princess Leia's gold ensemble in Return of the Jedi a run for its money.&quot;&lt;/ref&gt; In der [[Cosplay]]-Szene wurden die Parallelen ebenfalls erkannt und in Kostüme integriert.<br /> <br /> ==== Bewertung als kult-ikonische Bademode ====<br /> Verschiedene Medien führen das Kostüm und Carrie Fisher in Listen besonders bedeutender und ikonischer Bademodedarstellungen (insbesondere in Filmen) auf, so etwa [[CBS News]],&lt;ref name=&quot;:4&quot;&gt;''[https://www.cbsnews.com/pictures/history-of-the-bikini-fashion-evolution/12/ The history of the bikini,]'' CBS, 1. Juli 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Cosmopolitan (Magazin)|Cosmopolitan]],&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;[https://www.cosmopolitan.com/uk/fashion/style/g1342/most-iconic-celebrity-swimsuits-including-halle-berry-james-bond-pamela-anderson-baywatch/ ''Iconic celebrity swimwear pictures, Swimwear trends'', Cosmopolitan], 11. Juli 2013, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; die indische [[The Economic Times]]&lt;ref name=&quot;:6&quot;&gt;A look at the teenie-weenie history of the bikini - A look at the teenie-weenie history of the bikini | The Economic Times,&lt;/ref&gt;, [[Elle (Zeitschrift)|Elle]],&lt;ref name=&quot;:7&quot;&gt;''[https://www.elle.com.au/culture/news/summer-dreaming-11-of-pop-cultures-best-swimsuit-moments-9765/ 11 of the best swimsuit moments in pop culture]'', [[Elle (Zeitschrift)|Elle]], 27. August 2014, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Entertainment Weekly]],&lt;ref name=&quot;:8&quot;&gt;[https://www.complex.com/pop-culture/a/hope-schreiber/the-25-most-iconic-bikini-moments-in-movie-history ''The 25 Most Iconic Bikini Moments in Movie History'', Entertainment Weekly], 14. März 2013, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; die Frauenzeitschrift [[Glamour (Zeitschrift)|Glamour]],&lt;ref name=&quot;:9&quot;&gt;[https://www.glamour.com/gallery/swimsuit-icons-18-inspiring-women-and-their-sexy-suits ''Swimsuit Icons: 18 Inspiring Women (and Their Sexy Suits!)'' | Glamour], 12. Juni 2012, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[The Herald]],&lt;ref name=&quot;:10&quot;&gt;''Andress: best ever bikini scene,'' [[The Herald]], 7. Juni 2007, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Vanity Fair (Magazin)|Vanity Fair]]&lt;ref name=&quot;:11&quot;&gt;[https://www.vanityfair.fr/mode/diaporama/maillots-de-bain-culte-stars-actrices-cinema-series/5371 ''Les 30 maillots de bain cultes du cinéma'' | Vanity Fair], 30. Juli 2020, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; und [[Vogue (Zeitschrift)|Vogue]].&lt;ref name=&quot;:12&quot;&gt;[https://www.vogue.co.uk/gallery/best-onscreen-swimwear-moments-ever ''Best Onscreen Swimwear Moments'' | Vogue], 20. April 2018, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; In den Listen finden sich neben Carrie Fisher wiederholt Darstellungen von Schauspielerinnen wie [[Jessica Alba]], [[Pamela Anderson]], [[Ursula Andress]], [[Brigitte Bardot]], [[Halle Berry]], [[Cameron Diaz]], [[Angelina Jolie]], [[Demi Moore]], [[Denise Richards]] und [[Raquel Welch]].&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:5&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:6&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:7&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:9&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:8&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:10&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:11&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:12&quot; /&gt;<br /> <br /> === Kulturelle Adaption und neue Popularität ab den 1990er-Jahren ===<br /> [[Datei:Slave Leia Group 2 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler (cropped).jpg|mini|Die Schauspielerin [[Adrianne Curry]] als Sklavin Leia auf der Cosplay-Veranstaltung ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]<br /> <br /> In den 1990er-Jahren begann die zunehmende kulturelle Rezeption und Adaption des Sklavin-Kostüms, beginnend in Film und Fernsehen.<br /> <br /> Den Anfang machte 1996 die überaus populäre US-amerikanische Sitcom ''[[Friends]]'' in der ersten Episode (''The One with the Princess Leia Fantasy'') der dritten Staffel, wobei sie direkten Bezug auf die mit dem Kostüm verbundenen sexuellen Phantasien nahm.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Darin fragt die Figur Rachel (gespielt von [[Jennifer Aniston|Jennifer Anniston]]) ihren Freund Ross (gespielt von [[David Schwimmer]]) eines Abends im Bett nach seinen erotischen Phantasien. Zunächst weigert sich Ross einzugestehen, dass er welche habe, doch als Rachel ihm anbietet, sie ihm zu erfüllen, fragt er sie sogleich, ob sie ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' gesehen habe, was Rachel bejaht und auf Ross Nachfrage sich auch an den goldenen Bikini erinnert. Am nächsten Tag spricht Rachel mit ihrer Freundin Phoebe darüber, die erwidert: „O ja, Prinzessin Leia und der goldene Bikini. Das liebt jeder Typ! Es ist riesig. Das ist der Moment, in dem sie aufhörte, eine Prinzessin zu sein, und sie wurde, na ja, eine Frau.“&lt;ref name=&quot;:32&quot;&gt;[https://www.washingtonpost.com/news/act-four/wp/2015/10/23/the-fraught-history-of-princess-leias-infamous-bikini/ ''The fraught history of Princess Leia’s infamous bikini'' - The Washington Post], 23. Oktober 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Phoebe erzählt, dass auch sie selbst schon diese Nummer angewandt hat. Später berichtet Ross seinem Freund Chandler, das er mit Rachel über eine Star-Wars-Fantasie gesprochen hat, woraufhin Chandler sofort: &quot;Prinzessin Leia im goldenen Bikini&quot;, antwortet. Als Chandler allerdings auf seine eigenen Fantasien zu sprechen kommt, erzählt er ärgerlich, dass dann immer das Bild seiner Mutter in seinem Kopf erscheine, woraufhin ihm die sexuelle Lust vergeht. Als später Rachel für Ross seine Fantasie erfüllt und im Kostüm der Sklavin Leia erscheint, taucht bedingt durch Chandlers Erzählung auch in Ross Kopf seine Mutter (gespielt von [[Christina Pickles]]) im Kostüm auf, woraufhin auch ihm die Lust vergeht.&lt;ref&gt;''[[Friends]]'', Staffel 3, Episode 1.&lt;/ref&gt; Die Produzenten der Serie erhielten nach Veröffentlichung der Episode einen Brief von Star War-Schöpfer George Lucas, der zur Verwendung der Idee gratulierte.&lt;ref name=&quot;:17&quot;&gt;Stallings, Penny (2000). ''The Ultimate Friends Companion''. London: Channel 4 Books. S. 68. ISBN 0-7522-7231-4.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Mit der 1997 erschienenen restaurierten Spezialversion der alten Trilogie und der ab 1999 erscheinenden Star-Wars-Prequel-Trilogie (''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'' (1999), ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]]'' (2002) und ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith]]'' (2005)) nahm das Interesse an Star Wars wieder zu und ab dem neuen Jahrtausend fand das Sklavin-Kostüm in einer Reihe von Filmen und Fernsehserien Verwendung, so in ''[[Chuck (Fernsehserie)|Chuck]]'' (2007), ''[[Robot Chicken]]'' (2008), ''[[Fanboys]]'' (2009), ''[[Paul – Ein Alien auf der Flucht]]'' (2011), ''[[Family Guy]]'' (2011), ''[[90210 (Fernsehserie)|90210]]'' (2012), ''[[The Magicians (Fernsehserie)|The Magicians]]'' (2015), ''A Man Possessed'' (2016) und ''House Of Kardashian'' (2023). 1999 bauten die Macher des neuen Star-Wars-Films ''Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung'' das Kostüm in den neuen Film ein. Als Jabba the Hutt die Podrennen-Arena betritt, ist neben ihm eine junge Frau in einem sehr ähnlichen Kostüm der Sklavin Leia zu sehen; der BH ist identisch.&lt;ref name=&quot;:31&quot;&gt;''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'', Spielfilm, USA, 1999, ab 55:46 min.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ebenso begannen Prominente sich in dem Kostüm zu kleiden, darunter [[Kim Kardashian]],&lt;ref&gt;''[https://www.hollywoodreporter.com/news/general-news/kim-kardashian-played-princess-leia-kanye-wests-stormtrooper-2008-383502/ Kim Kardashian Played Princess Leia to Kanye West's Stormtrooper in 2008]'', The Hollywood Reporter, 26. Oktober 2012, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; [[Olivia Munn]],&lt;ref&gt;[[:Datei:Olivia Munn Leia.jpg|Olivia Munn als Sklavin Leia auf einem Fan-Event im Jahr 2007]].&lt;/ref&gt; [[Adrianne Curry]]&lt;ref&gt;[[:Datei:Slave Leia Group 2 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler (cropped).jpg|Adrianne Curry auf Cosplay-Veranstaltung ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]&lt;/ref&gt; und [[Emma Slater]] 2014 in der Tanzsendung ''[[Dancing with the Stars]]''.&lt;ref name=&quot;:36&quot;&gt;[https://ew.com/recap/dancing-with-the-stars-season-18-premiere/ ''Dancing with the Stars season premiere recap'': Season 18 premiere recap], Entertainment Weekly, 18. Mai 2014, abgerufen am 8. Mai 2025&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Star-Wars-Schöpfer George Lucas hatte seit dem ersten Star-Wars-Film im Jahr 1977 parallel zur Filmveröffentlichung auf eine starke Merchandising-Kampagne gesetzt, die auch Kinderspielzeug umfasste. Bis zum Jahr 1997 und der Veröffentlichung der Spezialedition der alten Trilogie gab es jedoch keine Spielzeugfiguren, die Leia in ihrem Sklavin-Kostüm zeigen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:35&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 25.&lt;/ref&gt; Diese wurden erst ab 1997 produziert.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Von 1995 bis 2012 gab es 44 Leia-Actionfiguren, im Gegensatz zu 57 von [[Darth Vader]] und 89 von Luke Skywalker.&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Chris Taylor, Chris: ''How Star Wars Conquered the Universe'', Basic Books, New York 2024, S. 206.&lt;/ref&gt; Das Motiv fand ebenso Einzug in [[Lego]]-Sets, Sammelkarten, Comics und mehr.&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;<br /> <br /> 2015 wurde im berühmten [[London]]er [[Ceroplastik|Wachsfigurenkabinettmuseum]] [[Madame Tussauds]] eine Figur der Prinzessin Leia im Sklavin-Kostüm mit dem Antagonisten Jabba the Hutt eingeführt.&lt;ref name=&quot;:47&quot;&gt;''[https://www.madametussauds.com/london/media/5crn23vb/star-wars-jabba-the-hut-and-princess-leia.pdf Jabba the Hutt and Princess Leia united in Wax for Madame Tussauds major new Star Wars Experience]'', Madame Tussauds, 13. April 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:48&quot;&gt;Linda Mizejewski: ''Comedy from the Edge Carrie Fisher’s Autobiographical Writing'', S. 145. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 129–148.&lt;/ref&gt; Carrie Fisher war von der Figur bzw. der Auswahl des Kostüms nicht angetan.&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 224.&lt;/ref&gt; „Das Erste, was man an Wachs-Leia bemerkt... ist, dass ich fast nackt bin.“&lt;ref&gt;Kristen Anderson Wagner: ''“My body hasn’t aged as well as I have. Blow us” - Carrie Fisher and the Unruly Aging Actress'', S. 183. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 174–195.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Entwicklungen seit den 2010er-Jahren ===<br /> Die 2010er-Jahre waren von zentralen Veränderungen für das Star-Wars-Franchise geprägt. Im Jahr 2012 verkaufte Star-Wars-Schöpfer George Lucas für rund 4 Milliarden US-Dollar seine Rechte an Star Wars und seine Filmunternehmen an die [[The Walt Disney Company]]&lt;ref name=&quot;Vty 30.10.20122&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Marc Graser |url=https://www.variety.com/article/VR1118061434 |titel=Disney buys Lucasfilm, new ‘Star Wars’ planned $4.05 billion deal for George Lucas’ company also covers ’Indiana Jones,’ ILM |werk=[[Variety]] |datum=2012-10-30 |sprache=en |abruf=2016-04-17}}&lt;/ref&gt;, die eine neue Trilogie ankündigte, die zeitlich nach der Originaltrilogie spielt.&lt;ref name=&quot;Vty 30.10.20122&quot; /&gt; Damit bekam Star Wars einen erneuten Popularitätsschub. Etwa zeitgleich begann eine neue Debatte um die Bewertung des Sklavin-Kostüms.<br /> <br /> Angesichts der Popularität des Kostüms gerade auf Fan-Veranstaltungen, wo das Kostüm in großer Zahl von Frauen getragen wird, veröffentlichte das Medienformat ''Nerd HQ'' in Zusammenarbeit mit ''Break.com'' 2011 ein mit Laienschauspielern besetztes Video, in dem [[Kaley Cuoco]] kritisierte, dass sich so viele Frauen als Sklavin Leia auf Cosplay-Veranstaltungen präsentieren, letztlich damit nur eine von vielen seien, wobei es doch genügend andere ikonische Frauencharaktere existierten.&lt;ref&gt;''[https://www.serienjunkies.de/buzz/big-bang-theory-kaley-cuoco-33321.html The Big Bang Theory: Kaley Cuoco warnt vor Slave-Leia-Kostüm]'', Serienjunkies, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:27&quot;&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=_wM_0UZGdBs ''Kaley Cuoco is Princess Leia?'' | Nerd HQ PSA 2011, Video hochgeladen auf YouTube], 7. März 2012, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dabei wird eine fiktive Cosplay-Veranstaltung gezeigt, in der lauter Frauen als Sklavin Leia auftreten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt; 2015 konterkarierte die Komikerin und Schauspielerin [[Amy Schumer]] in einem Fotoshooting für das [[Männermagazin]] [[GQ – Gentlemen’s Quarterly|GQ]] die sexuellen Phantasien rund um das Kostüm.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:33&quot;&gt;[https://www.gq.com/gallery/amy-schumer-photos-star-wars-trainwreck ''Photos: Amy Schumer’s Sexy Star Wars-Themed GQ Shoot'' | GQ], 15. Juli 2015, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:34&quot;&gt;[https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/amy-schumer-entweiht-star-wars-in-der-gq-13711620.html Amy Schumer entweiht „Star Wars“ in der „GQ“, FAZ], 20. Juli 2015, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Debatte um Daisy Ridley ====<br /> [[Datei:Daisy Ridley by Gage Skidmore.jpg|mini|Daisy Ridley, 2015, Hauptdarstellerin der Star-Wars-Sequel-Trilogie (''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht|Das Erwachen der Macht]]'' (2015), ''[[Star Wars: Die letzten Jedi|Die letzten Jedi]]'' (2017) und ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|Der Aufstieg Skywalkers]]'' (2019)).]]<br /> Im Jahr 2012 verkaufte Star-Wars-Schöpfer George Lucas seine Rechte an Star Wars an die [[The Walt Disney Company]]. Diese kündigte eine neue Trilogie (''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' (2015), ''[[Star Wars: Die letzten Jedi]]'' (2017) und ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]]'' (2019)) an, für die die britische Schauspielerin [[Daisy Ridley]] für die zentrale Hauptrolle der [[Figuren aus Star Wars#Rey Skywalker|Rey Skywalker]] ausgewählt wurde. In einem gemeinsamen Interview&lt;ref name=&quot;:44&quot;&gt;Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk: Carrie On: An Introduction, S. 10. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 1–25.&lt;/ref&gt; der beiden Schauspielerinnen warnte Carrie Fisher sie davor sich nicht – wie sie damals selbst – unter Druck setzen zu lassen und eine ähnliche Szene wie in dem Sklavenkostüm zu drehen&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt; und forderte sie auf „für ihr Outfit zu kämpfen“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt; „Sei keine Sklavin, wie ich es war.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Merchandise-Kontroverse 2014 und 2015 ====<br /> 2014 entwickelte sich eine Kontroverse, als es in einer Filiale des Einzelhändlers [[Toys “R” Us]] die einzige Spielzeugfigur der Leia nur eine Figur in ihrem Sklavin-Kostüm war. Iris Aran kommentierte: &lt;blockquote&gt;„Bikini? Check. Lendenschurz? Check. Kette um den Hals? Check. Und falls du dich gefragt hast, ob es tatsächlich für Kinder gedacht ist, es ist für Kinder ab 4 Jahren gelistet. Das ist richtig, kleine Mädchen, wenn ihr mit einer Puppe einer der kultigsten Sci-Fi-Heldinnen spielen wollt, müsst ihr mit der am meisten sexualisierten, spärlich bekleideten Version von ihr spielen.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://web.archive.org/web/20140331234016/https://jezebel.com/why-is-slave-leia-the-only-princess-leia-toy-available-1554793027 Why Is Slave Leia the Only Princess Leia Toy Available at Toys&quot;R&quot;Us?]'', Jezebel, 2014, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt; &lt;/blockquote&gt;Kritisch hinzu kam, dass in Blaupausen für Sklavin-Leia-Spielzeugfiguren geschlechtsspezifische Anmerkungen notiert waren: „Die Augen sollten sinnlicher sein. Insgesamt kleinere Brüste.&quot;&lt;ref name=&quot;:35&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Chris Taylor, Chris: ''How Star Wars Conquered the Universe'', Basic Books, New York 2024, S. 206.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ein Jahr später setzte sich die Kontroverse fort, nachdem ein Vater sich über eine Kinderspielzeugfigur der Sklavin Leia beschwerte.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; „Was soll ich denn meinem Kind erzählen, warum sie dieses Outfit trägt?“&lt;ref name=&quot;:37&quot;&gt;[https://www.wsj.com/articles/carrie-fisher-on-her-return-to-star-wars-1449088590?mod=e2fb ''Carrie Fisher on Her Return to ‘Star Wars’'' - Wall Street Journal], 2. Dezember 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Bald darauf tauchten Berichte auf, demnach Disney plane, das Sklavin-Leia-Outfit aus seinem Merchandise und Marketing herauszunehmen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:50&quot;&gt;[https://www.spiegel.de/panorama/star-wars-debatte-um-prinzessin-leias-film-bikini-a-1061458.html ''&quot;Star Wars&quot;: Debatte um Prinzessin Leias Film-Bikini'' - Der Spiegel, 6. November 2015], abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dies löste im Internet eine Debatte darüber aus, ob das Kostüm nach zeitgenössischen Maßstäben zu freizügig sei.&lt;ref name=&quot;:20&quot;&gt;[https://www.businessinsider.com/carrie-fisher-return-of-the-jedi-princess-leia-gold-bikini-2023-5 ''40 years after 'Return of the Jedi,' how Carrie Fisher's Princess Leia in a gold bikini became one of pop culture's most enduring images''.] In: ''Business Insider'', 25. Mai 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Claudia Gray, Autorin des 2016 erschienenen Star-Wars-Prinzessin-Leia-Romans &quot;Bloodline&quot; (in Deutschland erschienen als ''Star Wars: Blutlinie'') bewertete die Debatte als Leias &quot;schwächsten Moment in der gesamten Geschichte&quot; des Kostüms.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Laura Bradley begrüßte im Slate ein mögliches Ende des Sklavin-Leia-Merchandise, da es sich um oberflächliche „Sex sells“-Marketingstrategie handle.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt; Carrie Fisher bezeichnete die Debatte um ein Ende der Sklavin-Kostüm-Merchandise-Produkte als &quot;dumm&quot;.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:37&quot; /&gt; Dem Vater, der sich über die Spielzeugfigur erregt hatte, riet sie: &quot;Sag (deinem Kind), dass mich eine riesige Schnecke gefangen genommen und mich gezwungen hat, dieses blöde Outfit zu tragen, und dann habe ich sie umgebracht, weil es mir nicht gefallen hat. Und dann habe ich es ausgezogen. Hinter der Bühne.&quot;&lt;ref name=&quot;:37&quot; /&gt;<br /> <br /> 2016 erklärte [[Kathleen Kennedy (Filmproduzentin)|Kathleen Kennedy]], Präsidentin von [[Lucasfilm|LucasFilm]], gegenüber [[Vanity Fair (Magazin)|Vanity Fair]], dass das Sklavin-Kostüm weder verboten noch aus dem Star-Wars-Merchandise ausgemustert werde.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Neue Bewertungen in der Fan-Gemeinde ====<br /> [[Datei:Slave Leia Group 1 - Adrianne Curry (sitting second from the right), by Christopher Stadler.jpg|mini|Dutzende als Sklavin Leia gekleidete [[Cosplay]]erinnen bei der ''Star Wars Celebrations V'', 2010.]]<br /> Mit der zunehmenden Popularität von Star Wars auch bei Frauen, kamen neue Impulse in die Fan-Szene, was auch Auswirkungen auf die Bewertung des Sklavin-Kostüm hatte,&lt;ref name=&quot;:24&quot;&gt;[https://www.stylist.co.uk/life/star-wars-convention-cosplay-female-force-awakens-last-jedi-feminism-celebration/178074 ''Meeting the women of Star Wars'', Stylist, Ausgabe 395], abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; sodass sich letztlich zwei Lager bildeten, die das Kostüm entweder ablehnten oder es in Schutz nahmen. Annelise Ophelian, Regisseurin der Dokumentationsreihe ''Looking for Leia,'' berichtete von weiblichen Fans der Reihe, die begannen Elemente zu ändern, die sie als sexistisch oder veraltet ansahen, darunter das Sklavin-Kostüm.&lt;ref name=&quot;:24&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://abcnews.go.com/GMA/Culture/fem-splaining-star-wars-docu-series-dives-female/story?id=54895838 'Fem-splaining' 'Star Wars': New docu-series dives into female sci-fi fandom]'' - ABC News, 4. Mai 2018, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Weibliche Fans der Gegenseite wiederum versuchten auf die Aspekte des Films hinzuweisen, in denen das Kostüm Leias Stärke verkörpert.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; So begannen Fans das Kostüm ''Huttslayer'' (''Huttentöter'') zu nennen, um die Komponente der Selbstermächtigung Leias in der Rolle hervorzuheben.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:24&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk: Carrie On: An Introduction, S. 11. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 1–25.&lt;/ref&gt; Cosplayerinnen, die das Kostüm trugen, gaben unter anderem an, sie fühlten sich durch das Kostüm bestärkend inspiriert, da es dazu bewege über die eigene Komfortzone hinauszugehen.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Julia Wold, Co-Moderatorin des Podcasts „Star Wars English Class“, der die Weltraumsaga aus einer literarischen Perspektive analysiert, befand: „Ich kenne einige Frauen, die genau dieses Kostüm tragen und es als sehr ermächtigend empfinden.“&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Wold führt dies mitunter auf den Umstand zurück, dass anders als Carrie Fisher 1983 im Film, diese Frauen selbst die Entscheidungsfreiheit haben, es anzuziehen oder nicht.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Die Schriftstellerin Olivia Waite verteidigte 2011 das Kostüm mit Verweis auf ihre Kindheit, in der sie gezwungen wurde, Kleidung zu tragen, die sie zutiefst hasste. Dass Leia in der gleichen Stuation war und sich am Ende aus der Situation radikal gewaltsam befreite, empfand sie als inspirierend.&lt;ref&gt;[https://www.oliviawaite.com/blog/2011/08/in-defense-of-slave-leia ''In Defense Of Slave Leia'' — Olivia Waite], 29. August 2011, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Laura Bradley befürwortete im ''Slate'' das weitere Tragen des Sklavin-Kostüms, es solle gefeiert werden, da es Frauen aus eigener Entscheidung heraus ermögliche, sich sexy zu fühlen.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt;<br /> <br /> Insgesamt bleibt das Kostüm unter weiblichen Star-Wars-Fans weiterhin Kult und ist häufig auf Star-Wars-Fantreffen zu sehen. Ebenso gibt es in der Cosplay-Szene das Phänomen, dass das Kostüm vereinzelt auch von Männern getragen wird. Andrea Wolff sieht darin, eine kritische Reflektion und bewusste Karikierung der problematischen Inhalte des Kostüms – Sexualisierung und Versklavung einer Frau.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;America Wolff: ''Fandom as Religion: Cosplay, Community, and Identity'', in: Elizabeth Rae Coody, Dan W. Clanton Jr. und Terry Ray Clark (Hrsg.): ''Understanding Religion and Popular Culture'', Routledge, Oxon und New York 2023, S. 224–226.&lt;/ref&gt; 2016 erklärte Carrie Fisher in einem Interview, ihre Lieblings-Cosplayer in dem Kostüm seien – insbesondere übergewichtige – Männer.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Verwendung in politisch-aktivistischen Kontexten ====<br /> Viele feministische Fans verwenden das Sklavin-Kostüm als Symbol eines Kampfes gegen das Patriarchat, was auch in aktivistisch-politischen Kontexten gezeigt wird.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Ein feministisches Poster zeigt etwa eine illustrierte Sklavin Leia, die ihre Ketten mit dem Wort „Enough“ (z.D. „Genug!“) in fetten Buchstaben sprengt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Ebenso wurde das Kostüm mehrfach genutzt, um gegen die Politik des [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] [[Donald Trump]] zu protestieren, der als Jabba the Hutt dargestellt wird, indem etwa sein Gesicht, sein ikonisches Haar oder „[[Make America Great Again]]“-Kappen in die Darstellungen integriert werden.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt; Auf einer Demonstration wurde ein Poster gezeigt, auf dem die in das Sklavin-Kostüm gekleidete [[Freiheitsstatue]] den [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] Donald Trump in Gestalt von Jabba the Hutt erwürgt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:45&quot;&gt;Dabei handelt es sich vermutlich um das Bild des Künstlers Rob Sheridan, siehe: ''[https://qvoicenews.com/2024/11/10/2024-election-calif-s-lgbtq-population-braces-for-wave-of-federal-attacks-on-rights/ Calif.’s LGBTQ+ population braces for federal attacks on rights]'', 10. November 2024, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Das Kostüm hat seit der Filmveröffentlichung 1983 eine breite Rezeption erfahren, wobei seine Freizügigkeit und die Darstellung der Figur Prinzessin Leia als Sklavin zu vielen Debatten über die Frage von Sexualisierung und Objektivierung von Frauen und [[Sexismus]]-Vorwürfen geführt hat. Besonders aus der Bewegung des [[Feminismus]] haben das Kostüm und die Darstellung starke Kritik erzeugt. Das Kostüm gilt daher als eines der kontroversesten Filmkostüme aller Zeiten und eines der bekanntesten Beispiele für Sexualisierung und Objektivierung von Frauen in Filmen. Entsprechend wird es gerade in der Filmwissenschaft thematisiert. Die Kritik ist besonders scharf vor dem Hintergrund der Gesamtentwicklung der Figur Leia in der Filmtrilogie.<br /> <br /> === Darstellung der Figur der Prinzessin Leia in den Vorgängerfilmen von 'Rückkehr der Jedi-Ritter' ===<br /> [[Datei:Womens-march-santa-cruz-2017--40.jpg|mini|Frau auf feministischer Kundgebung mit einem Schild mit dem Konterfei von Prinzessin Leia und dem Slogan ''Der Platz einer Frau ist im Widerstand'' (Übersetzung aus dem Englischen), 2017.]]<br /> In der ursprünglichen Star-Wars-Trilogie, erschienen als ''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980) und ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' (1983) ist die Figur der Prinzessin [[Leia Organa]] (gespielt von [[Carrie Fisher]]) neben den Figuren [[Luke Skywalker]] (gespielt von [[Mark Hamill|Mark Hamil]]) und [[Han Solo]] (gespielt von [[Harrison Ford]]) eine der drei Hauptfiguren der Filme. In ''Krieg der Sterne von 1977'' tritt die junge Prinzessin Leia als Mitglied des galaktischen Senats auf und ist eine der Anführerinnen der Rebellenallianz, einer Widerstandsbewegung, die die Herrschaft des bösen Galaktischen Imperiums beenden will. Die Handlung des Films resultiert aus ihrem Bestreben, die Pläne für eine Geheimwaffe des Imperiums der Allianz zu übergeben, damit diese eine Schwachstelle ausmacht, um die Waffe zu zerstören. Im Film, wie auch im Nachfolgefilm ''Das Imperium schlägt zurück'' von 1980, tritt Leia als unabhängige Figur und mutige und brillante Kämpferin auf.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Valerie Estelle Frankel attestiert, der Film habe die Messlatte für weibliche Actionfiguren höhergelegt, da Prinzessin Leia mit ihrem Blaster-Gewehr eine der ersten Frauen gewesen sei, die sich und ihre Teamkameraden auf der Leinwand verteidigte und Grenzen überwand.&lt;ref name=&quot;:29&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. vii.&lt;/ref&gt; In der [[Los Angeles Times]] befand Rebecca Keegan: &quot;Für eine Generation von Frauen und Mädchen war Prinzessin Leia in ihrer Macht bahnbrechend.&quot;&lt;ref name=&quot;:41&quot;&gt;[https://www.latimes.com/entertainment/movies/la-et-mn-star-wars-diversity-20151221-story.html 'Star Wars: ''The Force Awakens' reflects our diverse, modern world''], Los Angeles Times, 21. Dezember 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der immense Erfolg und die Popularität der Filme machte die Figur der Prinzessin Leia rasch zu einer feministischen Ikone.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Auf feministischen Demonstrationen ist mitunter das Konterfei von Prinzessin Leia mit Slogans wie ''A Women's Place is in the Resistance'' (''Ein/Der Platz einer Frau ist im Widerstand'') zu sehen.&lt;ref&gt;Siehe auf Wikimedia etwa, [[:Datei:Womens-march-santa-cruz-2017--40.jpg]], [[:Datei:Chicago Women's March (32085193650).jpg|File:Chicago Women's March (32085193650).jpg – Wikimedia Commons]], [[:Datei:Women's March LA 2019 (46806114171).jpg|File:Women's March LA 2019 (46806114171).jpg – Wikimedia Commons]], [[:Datei:Women's March on Portland - 10.jpg]]&lt;/ref&gt; Nach einer Studie von Neta Yodovich verbinden viele Frauen mit der Figur der Prinzessin Leia ein feministisches Vorbild aus ihrer Kindheit,&lt;ref name=&quot;:38&quot;&gt;Neta Yodovich: ''Women Negotiating Feminism and Science Fiction Fandom'', palgrave macmillan, 2022, ISBN 978-3-031-04078-8, S. 119–124.&lt;/ref&gt; das ihnen zeigte, dass Frauen das gleiche Selbstbewusstsein haben und die gleichen Dinge tun können wie Männer.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Ihre Figur sei damals einzigartig im Science-Fiction-Genre gewesen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Das änderte allerdings nichts an ihrer Kritik, dass Frauen in der Original-Trilogie völlig unterrepräsentiert waren.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Insgesamt gab es in der alten Trilogie nur vier Frauen mit einer Sprechrolle, teils mit einer Zeile Dialog.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> === Veränderung der Figur der Leia durch die Sklavin-Darstellung ===<br /> [[Datei:Cosplay of Leia Organa Solo at Brussels Comic Con 2019 (33429948448) (cropped).jpg|mini|Cosplayerin in Nachbildung des verhüllenden Filmkostüm von Prinzessin Leia in ''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), auf der Comic Con 2019 in [[Brüssel]].]]<br /> Gerade vor dem Hintergrund der starken, unabhängigen Frau, die die Figur Leia in den ersten beiden Filmen verkörpere, wurde ihre Darstellung als Sklavin in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' von vielen Kritikern als enormer Rückschritt, als negative Entwicklung ihrer Persönlichkeit empfunden.<br /> <br /> * ''[[The Guardian]]'' wies auf den starken Kontrast zwischen der Figur Leia in ''Krieg der Sterne'' und ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' hin.&lt;ref name=&quot;:40&quot;&gt;''[https://www.theguardian.com/film/2015/nov/05/slave-leia-controversy-star-wars-objectification The 'slave Leia' controversy is about more than objectification]'', The Guardian, 5. November 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Die Dissonanz sei erschreckend und magenaufwühlend.&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt;<br /> * Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Jennifer K. Stuller befand: &quot;Aber im Laufe der Filme [...] wandelt sich Leia von einer vorlauten, leidenschaftlichen, zimtblonden politischen Rebellin zu einer Sklavin und Schwester.&quot;&lt;ref&gt;Jennifer K. Stuller: ''Ink-stained Amazons and Cinematic Warriors: Superwomen in Modern Mythology'', Bloomsbury, 2010, S. 55f.&lt;/ref&gt;<br /> * ''[[The Daily Telegraph|The Telegraph]]'' kritisierte, dass Leias Figur eine negative Entwicklung nehme, von einer &quot;eigenwilligen Anführerin der Rebellion zu jemandem, die wie ein Stück Fleisch für das Wohl ihres Mannes (Han Solo) zur Schau gestellt wird.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;<br /> * Der Autor und [[Theaterwissenschaft]]ler Kevin J. Wetmore befindet, Leia könne als starke weibliche Figur betrachtet werden, doch fasse das Bild von ihr im Sklavin-Kostüm ihre Position in der Trilogie zusammen: als Objekt, das gerettet werden muss.&lt;ref&gt;Wetmore Jr., Kevin J. 2005. ''The Empire Triumphant Race, Religion and Rebellion in the Star Wars Films''. Jefferson, NC: McFarland, zitiert in: Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 25.&lt;/ref&gt;<br /> * Nach Ansicht von Wencheng Jiang verkörpert Leias Charakter in der Trilogie widersprüchliche Züge. Sie ist eine selbstbewusste weibliche Anführerin, die Aufgaben initiiert, Ziele setzt und Aktionen organisiert, aber häufig männliche Rettung braucht, sodass der männliche Protagonist seine Ritterlichkeit beweisen kann, indem er die Prinzessin schützt.&lt;ref name=&quot;:28&quot;&gt;Wencheng Jiang: ''[https://www.ewadirect.com/proceedings/chr/article/view/9220/pdf Study on Gender Ideology Evolution in the &quot;Star Wars&quot; Film Series]'', Macau University of Science and Technology, Macau 2023, S. 259.&lt;/ref&gt; Ihre Charakterisierung als intelligent und doch naiv, mutig und doch zerbrechlich, unschuldig und doch sinnlich, edel und doch erotisch, spiegele den Wunsch der von Männern dominierten Gesellschaft nach diesen Widersprüchen in einer idealen, perfekten Frau der damaligen Zeit wieder.&lt;ref name=&quot;:28&quot; /&gt; Jiang wertet Leias Figur in der Palastszene als fast völlig entblößten, mit sexuellen Implikationen beladenen Körper.&lt;ref name=&quot;:28&quot; /&gt;<br /> * Valerie Estelle Frankel befindet, dass die Wandlung, die Leia im Verlauf der Trilogie durchmacht, viel über die Filmlandschaft der damaligen Zeit und noch mehr über die Natur ihres Publikums aussage.&lt;ref name=&quot;:29&quot; /&gt;<br /> * Matea Mlakić schreibt: &quot;[...] Sie muss verführerisch auf seinem (Jabbas) Thron liegen, während sie auf die Rettung durch Luke und Han wartet. Die vollständig gekleidete, mächtige Figur aus dem ersten Film wird nun als fast nacktes, hilfloses Mädchen dargestellt, in einer Szene, die viele als eines der ikonischsten Bilder männlicher Phantasie in der Filmgeschichte betrachten.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Die Bedrohung, die Leia durch ihre starken Charaktereigenschaften noch im ersten Film darstellte, werde aufgehoben,&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; indem sie unverkennbar dem männlichen Vergnügen und Genuss zur Verfügung gestellt werde.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> <br /> === Debatte um Sexismus und Sexualisierung und Objektivierung von Frauen ===<br /> [[Datei:Cosplay de la Princesse Leia Organa de Star Wars à Japan Expo 2014 (14692951835) (cropped).jpg|mini|[[Cosplay|Cosplay-Darstellerin]] in Replikat des Bikini von Prinzessin Leia, auf der [[Japan Expo|Japan Expo 2014]].]]<br /> Für viele Kritiker ist die Darstellung der Sklavin Leia ein eindrückliches Beispiel der Sexualisierung und Objektivierung von Frauenkörpern und deren Darbietung für erotische Phantasien von Männern.<br /> <br /> ==== Tendenziell negative Sichten auf die Sklavin-Leia-Darstellung ====<br /> [[The Daily Telegraph|The Telegraph]] beschrieb das Kostüm als Symbol für den „problematischsten Moment der Original-Star-Wars-Trilogie“&quot;.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Zwar sei die Figur der Prinzessin Leia und ihrer Schauspielerin Carrie Fisher schon seit dem ersten Star Wars von 1977 sexualisiert worden,&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; doch die unausgesprochene Unbehaglichkeit bestehe darin, „dass Jabba, wie wir annehmen, Leia irgendwie als Sexsklavin behalten möchte“.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Der goldene Bikini symbolisiere nicht nur Star Wars' sexuelle Erweckung, sondern auch eine Debatte über Objektifizierung in der Science-Fiction.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; „Um zu unterstreichen, wie objektifiziert Leia im Bikini war, sprechen Luke Skywalker und Han Solo nicht einmal mit ihr, als Luke sie im Palast von Jabba rettet – sie sitzt einfach da, während die Männer Geschäfte besprechen.“&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;, urteilte ''The Telegraph''. Matea Mlakić befindet, während Luke und Han als mutige junge Helden dargestellt würden, verkörpere Leia die feminine Verletzlichkeit, die von ihr erwartet werde. Im Gegensatz zu den Männern verkomme sie zur bloßen Darstellung.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Carrie Fisher selbst kritisierte, dass ihre Figur in den entsprechenden Szenen nahezu keinen Text hatte und Leias Freunde sich auch nicht um ihre gefangene Freundin zu kehren schienen.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt; Im zum Film erschienenen Roman von [[James Kahn]] wird die mangelnde Interaktion der Männer begründet.&lt;ref&gt;Zitat: „Er (Luke) spürte ihren (Leias) Schmerz sofort, durch den ganzen Raum - aber er sagte nichts, sah sie nicht einmal an, schloss sich völlig ab gegen ihre Qual, denn er musste seine Aufmerksamkeit ganz auf Jabba konzentrieren“ - in: James Kahn: ''Star Wars - Die Rückkehr der Jedi-Ritter'', Blanvalet Verlag, München 1998, S. 36.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der [[Los Angeles Times]] befand Rebecca Keegan: „Für eine Generation von Frauen und Mädchen war Prinzessin Leia in ihrer Macht bahnbrechend. Dass sie oft vor allem wegen der Sklaven-Bikini-Szene in „''Die Rückkehr der Jedi-Ritter''“ in Erinnerung bleibt, ist bedauerlich, denn damit wird eine Figur, die ihrer Zeit voraus war, auf ein Poster an der Wand eines 14-Jährigen reduziert.“&lt;ref name=&quot;:41&quot; /&gt; Ähnlich äußerten sich feministische weibliche Teilnehmer einer Studie von Neta Yodovichs, wo sie befanden, schwerwiegender als die Szene selbst sei dabei, dass die Filmszene breit kulturell rezipiert wurde und das Bild einer versklavten, gedemütigten Frau zur sexuellen Fantasie von Jugendlichen wurde.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Die Schriftstellerin Mariah Heuhner meint: „Schon bevor ich wusste, was sexuelle Objektifizierung ist, hat mich das Leia/Bikini-Ding als Kind wirklich unwohl gemacht.“&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt; Valerie Estelle Frankel verweist darauf, dass eine ähnliche Objektivierung wie im Falle der Leia auch in [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]] stattfinde, wo der Figur der [[Padmé Amidala]] (gespielt von [[Natalie Portman]]) von einem Raubtier ihr Oberteil so aufgeschlitzt wird, dass sie fortan nur noch bauchfrei zu sehen ist. Auch hier ist die erzwungene Entblößung für die Handlung selbst irrelevant, weshalb Frankel in der Szene eine Zurschaustellung des Körpers von Natalie Portman und damit eine Objektivierung des weiblichen Körpers sieht.&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 72f.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In einer Studie von Neta Yodovich kamen die befragten Teilnehmerinnen zu unterschiedlichen Einschätzungen ob der Sklavin-Darstellung. Während einige die Szenen wegen ihrem Ende, in der Leia ihren Peiniger tötet, als triumphalen feministischen Moment bewerten,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; wobei ihre Figur beweise, dass man stark und sexy zugleich sein könne,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; sahen andere auch trotz des positiven Endes die Darstellung insgesamt als sexualisierend und demütigend an.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Dabei beschuldigten weibliche, feministische Fans George Lucas und das Star-Wars-Team, die Figur der Leia und Carrie Fisher zu verraten.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Die Darstellung verunreinige eine geliebte Figur, die als Ikone des Feminismus wahrgenommen wird.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Lucas habe letztlich seine eigenen und die Phantasien anderer Männer auf Leia in dieser Szene projiziert.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; Ebenso wurde die Kritik auf die männlichen Zuschauer ausgeweitet, die die Sexualisierung einer versklavten Frau genossen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> ''[[The Guardian]]'' beschrieb die Szene von Leia und Jabba the Hutt als &quot;eine nicht einmal verdeckte [[Orientalismus|orientalistische]] [[Harem]]-Phantasie, komplett mit Wüste, kicherndem, zerstreutem, aufgeblähtem Pascha und einer hilflosen Prinzessin, die in Fetischkleidung und Ketten gekleidet ist. Die Sequenz ist eine Art Softcore-Porno, der mitten in einer Kinderabenteuer-Geschichte platziert wird.&quot;&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt; Auch Valerie Estelle Frankel zieht einen Vergleich zu orientalistischen Harems-Phantasien.&lt;ref name=&quot;:42&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 21.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Da zwischen den Szenen von Leias Gefangennahme und Jabba the Hutts Anzüglichkeiten und der nächsten Szene, wo sie erstmals das Sklavinkostüm trägt, zeitlich im Film eine Nacht vergeht, hat dies ebenso zu Spekulationen geführt, ob Leia in dieser Zeit gezwungen wurde, sexuelle Handlungen einzugehen oder vergewaltigt wurde.&lt;ref name=&quot;:42&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Amanda Rodriguez: [https://btchflcks.com/2014/06/the-very-few-women-of-star-wars-queen-amidala-princess-leia.html ''The Very Few Women of ‘Star Wars’: Queen Amidala and Princess Leia'' – Bitch Flicks], 4. Juni 2014, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; ''The Guardian'' urteilte vernichtend, dass die Kette, mit denen Leia an Jabba the Hutt gefesselt ist, einem [[BDSM]]-Fiebertraum entspringe und George Lucas mit dem Sklavin-Kostüm eine [[Kakophonie]] von [[Sexueller Fetischismus|Fetischen]] aus [[Fesselung (physisch)|Fesselung]], Unterwerfung, Orientalismus, Tentakel-Sex und Vergewaltigungsphantasien in Star Wars eingeführt habe.&lt;ref name=&quot;:40&quot; /&gt;<br /> <br /> [[The Australian Financial Review]] bezeichnete die Filmszene und das Kostüm als &quot;das berühmteste Bild der Unterwerfung (einer Frau) in der Geschichte des Kinos, das geschickt, um nicht zu sagen pervers, auf den Kopf gestellt werde, wenn die Prinzessin ihre Ketten benutzt, um ihren Entführer Jabba den Hutten zu erwürgen.&quot;&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Rebecca Naomi Fülöp attestiert, dass Kostüm fungiere, um Leia neben ihren starken Charaktereigenschaften in den Augen der Zuschauer auch als Objekt der Begierde und romantischen Verfolgung darzustellen.&lt;ref name=&quot;:18&quot;&gt;Rebecca Naomi Fülöp: ''Heroes, Dames and Damsels in Distress: Constructing Gender Types in Classical Hollywood Film Music'', University of Michigan, Ann Arbor 2012, S. 1f.&lt;/ref&gt; Zwar bringe Leia letztlich ihren Peiniger um, doch würde die Filmhandlung auch ohne ihre Anwesenheit in den Szenen auskommen.&lt;ref name=&quot;:18&quot; /&gt; Amy Richau, Autorin mehrerer Bücher über Star Wars, attestierte: „Es war schon immer üblich, dass Filmemacher Ausreden fanden, um weibliche Stars knappe Outfits tragen zu lassen, und ich denke, dies ist eines der berühmtesten Beispiele dafür aus dieser Zeit.“&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Linda Mizejewski, Historikern für feministische Filmstudien, und die Kulturwissenschaftlerin Tanya D. Zuk schreiben: &quot;Sie (Leia) nutzt die Fesseln sexistischer Unterdrückung – Jabbas eigene Kette – um sich zu befreien und ihren Charakter mit Selbstbestimmung und Stärke zu erlösen. Aber man kann nicht leugnen, dass das Bild der Gefangenen-im-Bikini-Posterbild weiter verbreitet ist als die folgende Szene der Rache und Flucht.&quot;&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== „Der männliche Blick“ ====<br /> [[Datei:2009-07-24 2009 san diego comic-con- slave leia harem.jpg|mini|[[Harem]]-ähnliche Szene, in der ein Mann von einer Vielzahl von Frauen im Sklavin-Leia-Kostüm auf der [[San Diego Comic-Con International|San Diego Comic Con International]] 2009 umringt ist.]]Neta Yodovich sieht in der Sklaven-Darstellung der Prinzessin Leia ein Paradebeispiel für das Theoriekonzept des „männlichen Blicks“ der Filmhistorikerin [[Laura Mulvey]],&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; demnach in Filmen eine von männlichen Zuschauern, Schöpfern und Figuren geprägte Perspektive eingenommen wird,&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt; die weibliche Figuren zu einem erotischen Spektakel macht und ihnen Handlungsmacht und Kontrolle über ihren Körper und ihre Darstellung entzieht.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;Szenen, die diesen „männlichen Blick“ einnehmen, ignorierten dabei die Existenz anderer Zuschauergruppen und deren Empfindungen.&lt;ref name=&quot;:38&quot; /&gt;<br /> <br /> Matea Mlakić schließt sich dieser Ansicht zu Mulveys These an; der kontrollierende männliche Blick werde genutzt, um seine Phantasie auf entsprechend gestylte weibliche Figuren zu projizieren; in diesem Fall werde Leia als Objekt ausgestellt und ihr goldener Bikini dient als Werkzeug für eine starke visuelle und erotische Wirkung.&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt; Mlakić sieht in der Szene einen klassischen Versuch der Filmindustrie, den Voyeurismus der Zuschauer zu bedienen. &quot;Voyeurismus entsteht aus dem Vergnügen, die andere Person als Objekt der sexuellen Simulation durch den Blick zu verwenden. Wenn ein Film so populär ist wie Star Wars, nutzen die Schöpfer oft die voyeuristischen Neigungen ihres Publikums als Werkzeug, um auf deren Phantasien einzugehen und den Erfolg des Films zu sichern. Möglicherweise ist dies genau das, was bei Leia der Fall war.&quot;&lt;ref name=&quot;:25&quot; /&gt;<br /> <br /> Auch für das ''NPC Magazine'' repräsentiert die Figur Jabba the Hutt in gewisser Weise die Macht des männlichen Blicks über den weiblichen Körper, der objektiviert und auf Passivität reduziert wird.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Letztlicht diene das Kostüm ausschließlich dazu das Auge von Leias Entführer (und der Filmzuschauer) zu erfreuen.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;<br /> <br /> 2019 untersuchten Mary C. King und Jessica L. Ridgway in einer Studie&lt;ref name=&quot;:21&quot;&gt;Mary C. King und Jessica L. Ridgway: ''Costume evolution during the development of romantic relationships and its impact on the positions of power in the Star Wars prequel and original trilogies'', Fashion and Textiles, Band 6, 2019.&lt;/ref&gt; die Wandlung der Kostüme der Prinzessin Leia und Padmé Amidala in den jeweiligen Star Wars Trilogien. Dabei fanden sie heraus, dass die Kleiderentwicklung beider Figuren sich parallel zu ihrem romantischen Beziehungsstatus mit einem Mann veränderte.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:21&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:49&quot;&gt;[https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/star-wars-prinzessin-leias-entwicklung-zum-sexobjekt-a-1255415.html ''Star Wars: Prinzessin Leias Entwicklung zum Sexobjekt'' – Der Spiegel], 28. Februar 2019, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Im Falle der Leia Organa zeige sich in der Kleidung die Abkehr von der Rolle als politische Anführerin hin zu einer passiveren und zweitrangigen Rolle als Liebespartnerin.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Die Kleidung sei offener und die Haare gelockert worden, um von der Seriosität und Ernsthaftigkeit des politischen Amtes abzurücken und ein verführerischeres und weniger aggressives Bild zu vermitteln, das für den männlichen Blick attraktiver sei.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; King befand, dass beide Frauen letztlich zu Objekten der Männer würden.&lt;ref name=&quot;:49&quot; /&gt;<br /> <br /> Aus Carrie Fisher Sicht traf dies bereits im Jahr der Filmveröffentlichung zu, als sie gegenüber dem [[Rolling Stone|''Rolling Stone'' Magazin]] erklärte, dass ihre Figur in die ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen feminier sein durfte.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Dabei fügte sie hinzu: „Vergessen wir nicht, dass diese Filme im Grunde Phantasien für Jungen sind. Also die andere Möglichkeit, sie weiblicher zu machen, war, sie ihre Kleider ausziehen zu lassen“.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:39&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Tendenziell positive Sichten auf die Sklavin-Darstellung ====<br /> Andere können der Darstellung wesentlich mehr abgewinnen, da die Figur der Leia aus ihr letztlich als Siegerin hervorgeht.<br /> <br /> Das NPC Magazin erkennt an, dass es Leia ironischerweise genau in ihrer Rolle als Sklavin und in ihrem stark sexualisierten Kostüm gelinge, sich zu befreien und mittels der Kette ihren Peiniger letztlich sogar zu töten.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Auf diese Weise durchbreche Leia das Klischee der hilflosen Frau, die gerettet werden muss.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt; Alyssa Rosenberg erkennt an, dass Leia in den Szenen zwar gefangen sei, aber keineswegs eine gehorsame Phantasie darstelle. Vielmehr warte sie auf den Moment, in dem sie ihre Wut in die Tat umsetzen kann, um einen sorgfältig ausgeklügelten Plan zur Rettung ihres Geliebten (Han Solo) auszuführen. „Und wenn dieser Moment kommt, verurteilt der Bikini Leia nicht zur Passivität. Sie steht auf und benutzt die Ketten, die sie fesseln, um das Wesen zu erwürgen, das versucht hat, ihr die Macht zu nehmen, indem es sie in ein Sexobjekt verwandelte.“&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt; Die Comic-Autorin Kelly Sue DeConnick befindet positiv, dass der voyeuristische Zuschauer seine – mit Gewalt verwirklichte – sexuelle Phantasie mit einem Monster teile, das am Ende dafür grausam mit dem Leben bezahlt.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> Die Kulturwissenschaftkerin Tanja D. Zuk attestiert, dass das Kostüm „offensichtlich eine Metapher für Misogynie und Unterdrückung“ ist, wobei „Leias Handlungsfähigkeit im Rest dieser Sequenz wiederhergestellt (wird). Leia befreit sich selbst aus der Sklaverei, indem sie die Ketten der Gefangenschaft nutzt, um ihren Entführer zu erwürgen. Sie verwendet die Fesseln sexistischer Unterdrückung, um nicht nur sich selbst zu befreien, sondern auch ihren Charakter als feministische Ikone mit Handlungsfähigkeit und Stärke zu erlösen.“&lt;ref&gt;Tanya D. Zuk: ''“Carrie Fisher Sent Me” - Gendered Political Protest, Star Wars, and the Women’s March'', S. 121. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 106–126.&lt;/ref&gt; Diana Dominguez befindet: „Die machtlose und sexuell versklavte Frau nutzt die Elemente ihrer Versklavung, um einen Entführer zu töten, der zu spät verstanden hat, dass er seine Beute gefährlich unterschätzt hat.“&lt;ref&gt;Diana Dominguez: “Feminism and the Force: Empowerment and Disillusion ment in a Galaxy Far, Far Away.”, S. 117. In: Carl Silvio und Tony M. Vinci: ''Culture, Identities and Technology in the Star Wars Films: Essays on the Two Trilogies'', Jefferson, NC: McFarland, 2007, S. 109–133.&lt;/ref&gt; Die Autorin Lizzie Finnegan meint, das Kostüm trage die Botschaft &quot;Unterschätze Frauen nicht&quot;&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; und die Sklavin Leia bzw. Jabba-tötende-Leia, sei eines der frühesten Medienbeispiele für eine ''echte'' feministische Ikone.&lt;ref name=&quot;:16&quot; /&gt; Laura Bradley schloss sich dem im ''Slate an;'' sowohl die feministischen Kritiker des Kostüms als auch seine Fetischisierer würden, den Blick für das ganze Bild auf die Darstellung verlieren.&lt;ref name=&quot;:46&quot; /&gt;<br /> <br /> Matt Hudson, Co-Moderator des beliebten „Star Wars Sessions“-[[Podcast]]s, argumentiert, dass der starke Kontrast zwischen Leias spärlichem Kostüm und ihren transgressiven Handlungen – der Tötung von Jabba – sie von unzähligen freizügigen Filmszenen in Bikinikleidung der damaligen Zeit unterscheidet.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; „Können Sie sich vorstellen, wie die Szene wirken würde, wenn es ein ganz anderes Kostüm wäre... wenn es das weiße 'Neue Hoffnung'-Kostüm wäre? Hat die Szene ohne den Bikini die gleiche Wirkung?“.&lt;ref name=&quot;:20&quot; /&gt; Carrie Fisher ihrerseits kritisierte, dass Star-Wars-Fans so sehr auf die fast nackte Prinzessin Leia fixiert seien, dass sie den Kontext der Szene übersähen.&lt;ref name=&quot;:32&quot; /&gt;<br /> <br /> == Kulturelle Adaption ==<br /> [[Datei:Leia Belly Dancing (cropped).jpg|mini|Die [[Orientalischer Tanz|Bauchtänzerin]] Amira Sa'id nutzt das Sklavin-Leia-Kostüm als Bekleidung bei der Darbietung eines Bauchtanzes.]]<br /> <br /> === Bildende Kunst ===<br /> * Der spanische [[Malerei|Maler]] und [[Comic-Künstler|Comiczeichner]] Enric Torres Prat schuf ein Ölgemälde von Prinzessin Leia im Sklavenkostüm, das später in den Besitz von Carrie Fisher überging.&lt;ref&gt;Profiles in History: ''[https://profilesinhistory.com/wp-content/uploads/2017/09/93CF_DR_CatalogW.pdf The personal property auction of Carrie Fisher Debbie Reynold]'', Auktionskatalog, 2017, S. 306.&lt;/ref&gt;<br /> * 2015 wurde im berühmten [[London]]er [[Ceroplastik|Wachsfigurenkabinettmuseum]] [[Madame Tussauds]] eine Figur der Prinzessin Leia im Sklavin-Kostüm mit dem Antagonisten Jabba the Hutt eingeführt.&lt;ref name=&quot;:47&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:48&quot; /&gt;<br /> <br /> === Film und Fernsehen ===<br /> In Filmen und Fernsehserien wurde das Kostüm zahlreich adaptiert.<br /> <br /> * 1996: [[Friends]], Fernsehserie, USA – In der populären US-amerikanischen [[Sitcom]] wird das Kostüm von [[Jennifer Aniston|Jennifer Anniston]] und [[Christina Pickles]] getragen; im Fokus der Episode steht die Thematisierung der mit dem Kostüm verbundenen Erotikphantasien.<br /> * 1999: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]], Spielfilm, USA. In dem ersten Film der neuen Star-Wars-Prequel-Trilogie trägt eine Sklavin von Jabba the Hutt in der Podrennen-Arena ein ähnliches Kostüm wie das der Sklavin Leia; der BH ist identisch.&lt;ref name=&quot;:31&quot; /&gt;<br /> * 2007: [[Chuck (Fernsehserie)|Chuck]] – in der US-amerikanischen Fernsehserie trägt die Figur der Sarah Lisa Bartowski (gespielt von [[Yvonne Strahovski]]) bei einem privaten Kostümfest Leias Sklavin-Kostüm.<br /> * 2008: [[Robot Chicken]], US-amerikanische Animationsfernsehserie, hier wird das Kostüm in der Episode ''Robot Chicken: Star Wars Episode II'' gezeigt.<br /> * 2009: [[Fanboys]] – in der US-amerikanischen Komödie besucht eine Gruppe Freunde den neu herausgekommenen Film [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]], wobei sie in verschiedene Star-Wars-Kostüme gekleidet sind. Die Figur der Zoe (gespielt von [[Kristen Bell]]) trägt hier Leias Sklavin-Kostüm.<br /> * 2011: [[Paul – Ein Alien auf der Flucht]] – in der US-amerikanischen Science-Fiction-Komödie wird ein Cosplay-Event gezeigt, wo zahlreiche Frauen Leias Sklavin-Kostüm tragen.<br /> * 2011: [[Family Guy]], Zeichentrickfernsehserie, USA, hier wird das Kostüm in der Episode ''It's a Trap!'' (Staffel 9, Episode 18) gezeigt.<br /> * 2012: [[90210 (Fernsehserie)|90210]] – Fernsehserie, USA, getragen von [[AnnaLynne McCord]]<br /> * 2014: [[Dancing with the Stars]], Tanzsendung, USA. In der 18. Staffel trägt [[Emma Slater]] das Sklavin-Kostüm.&lt;ref name=&quot;:36&quot; /&gt;<br /> * 2015: [[The Magicians (Fernsehserie)|The Magicians]] – in der US-amerikanischen Fernsehserie trägt die Hauptfigur der Julia Wicker (gespielt von [[Stella Maeve]]) in einer Szene das Kostüm, eine weitere Darstellerin eines der [[Daenerys Targaryen]] aus [[Game of Thrones]].<br /> * 2016: A Man Possessed, Spielfilm, USA, getragen von [[Gina Martino]].<br /> * 2023: House Of Kardashian – in der US-amerikanischen Real-Life-Fernsehserie trägt [[Kim Kardashian]] bei einem Shooting das Sklavin-Kostüm.<br /> <br /> === Literatur ===<br /> <br /> * Carrie Fisher ging auf das Kostüm in ihren 2016 erschienenen Memoiren ''[[Das Tagebuch der Prinzessin Leia]]''&lt;!-- Relevanz für einen eigenen Artikel ist gegeben, da das Buch für einen Hugo Award nominiert wurde und einen Grammy Award gewann. --&gt; über ihre Zeit in den Star-Wars-Filmen ein.&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/books/2016/dec/20/princess-diarist-carrie-fisher-review-harrison-ford The Princess Diarist by Carrie Fisher review – fame, sex and Harrison Ford | Autobiography and memoir]'' | The Guardian, 20. Dezember 2016, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Medien und Zeitschriften ===<br /> <br /> * 2011 veröffentlichte das Medienformat Nerd HQ ein Video, in dem [[Kaley Cuoco]] kritisierte, dass viele Frauen sich als Sklavin Leia auf Cosplay-Veranstaltungen präsentieren, wo doch genügend andere ikonische Frauencharaktere existierten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt; Dabei wird eine fiktive Cosplay-Veranstaltung gezeigt, in der lauter Frauen, verkörpert von Laienschauspielern und Statisten, als Sklavin Leia auftreten.&lt;ref name=&quot;:27&quot; /&gt;<br /> * 2015 posierte die Komikerin und Schauspielerin [[Amy Schumer]] im Kostüm als Sklavin Leia für das [[Männermagazin]] [[GQ – Gentlemen’s Quarterly|GQ]].&lt;ref name=&quot;:33&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:34&quot; /&gt;<br /> <br /> === Politik und Aktivismus ===<br /> <br /> * Auf einer Demonstration gegen [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsident]] [[Donald Trump]] wurde ein Poster gezeigt, auf dem die in das Leia-Sklavin-Kostüm gekleidete [[Freiheitsstatue]] den [[Präsident der Vereinigten Staaten|US-Präsidenten]] Donald Trump in Gestalt von Jabba the Hutt erwürgt.&lt;ref name=&quot;:43&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:45&quot; /&gt;<br /> <br /> === Videospiele ===<br /> <br /> * 2006: [[Lego Star Wars II: Die klassische Trilogie]], in dem Spiel, das die Original-Trilogie nachstellt, gibt es eine Lego-Spielfigur der Sklavin Leia.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> [[Datei:2015-07-31 Leia Organa 02 (cropped).jpg|mini|Das Sklavin-Kostüm.]]<br /> <br /> === Wissenschaftliche Literatur ===<br /> <br /> * Diana Dominguez: “Feminism and the Force: Empowerment and Disillusion ment in a Galaxy Far, Far Away.” In: Carl Silvio und Tony M. Vinci: ''Culture, Identities and Technology in the Star Wars Films: Essays on the Two Trilogies'', Jefferson, NC: McFarland, 2007, S. 109–133.<br /> * Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism – Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018.<br /> * Wencheng Jiang: ''[https://www.ewadirect.com/proceedings/chr/article/view/9220/pdf Study on Gender Ideology Evolution in the &quot;Star Wars&quot; Film Series]'', Macau University of Science and Technology, Macau 2023<br /> * Mary C. King und Jessica L. Ridgway: ''Costume evolution during the development of romantic relationships and its impact on the positions of power in the Star Wars prequel and original trilogies'', Fashion and Textiles, Band 6, 2019.<br /> * Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017.<br /> * Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021.<br /> * Jennifer K. Stuller: ''Ink-stained Amazons and Cinematic Warriors: Superwomen in Modern Mythology'', Bloomsbury, 2010.<br /> * Neta Yodovich: ''Women Negotiating Feminism and Science Fiction Fandom'', palgrave macmillan, 2022, ISBN 978-3-031-04078-8.<br /> <br /> === Andere ===<br /> <br /> * Carrie Fisher: ''[[Das Tagebuch der Prinzessin Leia|The Princess Diarist – A Sort of Memoir]]'', Black Swan, 2016. Auf Deutsch erschienen als: ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag 2017.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Leia Organa|audio=0|video=0}}<br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Individuelles Kleidungsstück]]<br /> [[Kategorie:Star Wars]]<br /> [[Kategorie:Sexuelle Sklaverei]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carrie_Fisher&diff=258455530 Carrie Fisher 2025-07-31T11:51:51Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Leia_Organa_01_(cropped3).jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per [[:c:Commons:Deletion requests/Files in Category:July 2015 in Cologne|</p> <hr /> <div>[[Datei:Carrie Fisher 2013.jpg|mini|hochkant|Carrie Fisher (2013)]]<br /> '''Carrie Frances Fisher''' (* [[21. Oktober]] [[1956]] in [[Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)|Burbank]], [[Kalifornien]]; † [[27. Dezember]] [[2016]] in [[Los Angeles]], Kalifornien)&lt;ref&gt;[http://www.imdb.com/name/nm0000402/ Carrie Fisher] auf [[Internet Movie Database|IMDb]]. – Viele Quellen geben als Geburtsort die früher verbreitete Angabe [[Beverly Hills]] an.&lt;/ref&gt; war eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspieler]]in, [[Komiker]]in und [[Autor]]in. Weltbekannt wurde sie als [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Prinzessin Leia]] in den ''[[Star Wars|Star-Wars]]''-Filmen.<br /> <br /> == Leben ==<br /> === Karriere ===<br /> [[Datei:Carrie Fisher with Wim Wenders.jpg|mini|Carrie Fisher mit [[Wim Wenders]] bei der Premiere des Films [[F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg|F.I.S.T.]], 13. April 1978]][[Datei:SDCC 2015 - Carrie Fisher, Mark Hamill &amp; Harrison Ford (19060574883).jpg|mini|Carrie Fisher mit [[Mark Hamill]] und [[Harrison Ford]] auf der [[San Diego Comic-Con International|San Diego Comic-Con]], Juli 2015]]<br /> Ihren ersten Filmauftritt hatte Carrie Fisher 1975 in der Komödie ''[[Shampoo (Film)|Shampoo]]''. 1977 spielte sie in [[George Lucas]] ''[[Krieg der Sterne]]'' erstmals an der Seite von [[Mark Hamill]] und [[Harrison Ford]] die Rolle der Prinzessin Leia. Neben verschiedenen kleineren Film- und Fernsehproduktionen in den siebziger Jahren war Carrie Fisher 1978 unter anderem als Host einer Episode der US-amerikanischen Comedy-Show ''[[Saturday Night Live]]'' zu sehen. Zudem verkörperte sie zum zweiten Mal die Rolle der Prinzessin Leia in dem für das Fernsehen produzierten ''[[The Star Wars Holiday Special|Star Wars Holiday Special]]''.<br /> <br /> 1980 verkörperte sie in dem Film ''[[Blues Brothers]]'' Jake Blues’ rachsüchtige Ex-Liebhaberin. Im selben Jahr erschien mit ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' der zweite Teil der [[Star Wars#Original-Trilogie|Original-Trilogie]] von Star Wars, die 1983 mit ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' abgeschlossen wurde. 1986 spielte Fisher in der [[Woody Allen|Woody-Allen]]-Filmkomödie ''[[Hannah und ihre Schwestern]]'' in einer Nebenrolle. 1987 veröffentlichte sie ihren ersten Roman ''Postcards From the Edge'' (deutscher Titel: ''Grüße aus Hollywood),'' der [[Autobiografie|autobiografische]] Elemente enthält; die Hauptperson des Romans durchlebt mit ihrer Drogenabhängigkeit und mit ihrer Mutter ähnliche Probleme wie Fisher selbst. 1989 wurde der Roman mit [[Meryl Streep]], [[Shirley MacLaine]] und [[Dennis Quaid]] unter dem Buchtitel [[Grüße aus Hollywood|verfilmt]].<br /> <br /> Eine größere Rolle spielte Fisher 1989 im Film ''[[Harry und Sally]]''. Im selben Jahr erschien die Filmkomödie ''[[Meine teuflischen Nachbarn]]'', in der Fisher an der Seite von [[Tom Hanks]] eine der Hauptrollen spielte.<br /> <br /> Im Jahr 2000 parodierte Fisher in ''Scream 3'' ihre bekannteste Rolle der Prinzessin Leia. Hier spielte sie eine Filmstudiomitarbeiterin, die wegen ihres Aussehens ihr ganzes Leben lang für die Darstellerin der Prinzessin Leia gehalten wird. Zwar habe sie die Rolle fast bekommen, doch sei sie letztlich an die Schauspielerin gegangen, die mit George Lucas geschlafen habe. Dabei verweist sie auf ein Porträt ihrerselbst auf dem der Name ''Bianca Burnette'' angegeben ist.&lt;ref&gt;''[[Scream 3]]'', Spielfilm, USA, ab 55:46 bis 56:10 min.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1995 hatte Fisher einen Gastauftritt in der Fernsehserie ''[[Ellen (Fernsehserie)|Ellen]],'' in der ihre Halbschwester [[Joely Fisher]] ab der zweiten Staffel eine Hauptrolle spielte. Aus ihrer Lebensgeschichte machte Fisher die [[Monodrama|One-Woman-Show]] ''[[Prinzessin Leia schlägt zurück|Wishful Drinking]]'', die Ende 2006 mehrere Monate erfolgreich am Broadway lief. Die Show war Grundlage für ihr gleichnamiges und von ihr auch als [[Hörbuch]] gelesenes Buch, das 2008 erschienen ist. Darin beschrieb Fisher auch ihre [[bipolare Störung]].&lt;ref&gt;[http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/bipolare-stoerung-wie-carrie-fisher-mit-ihrer-psyche-kaempfte-a-1127744.html Bipolare Störung: Wie Carrie Fisher mit ihrer Psyche kämpfte], [[Spiegel Online]], 28. Dezember 2016&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin arbeitete Fisher auch viele Jahre als [[Script Doctor]]. Sie überarbeitete Dialogzeilen in Drehbüchern, wobei ihr Name im Abspann der jeweiligen Filme nicht genannt wurde. Unter anderem war sie an den Drehbüchern zu den Filmen ''[[Sister Act – Eine himmlische Karriere]]'', ''[[Hook (Film)|Hook]]'' und ''[[Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück]]'' beteiligt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.focus.de/kultur/kino_tv/verstorbene-star-wars-ikone-warum-es-ohne-carrie-fisher-sister-act-hook-und-lethal-weapon-nie-gegeben-haette_id_6415027.html |titel=Verstorbene Star Wars-Ikone: Warum es ohne Carrie Fisher &quot;Sister Act&quot;und „Hook“ nie gegeben hätte |abruf=2017-07-15}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach mehr als 30 Jahren übernahm Fisher 2014 im siebten Film der ''Star-Wars''-Saga erneut die Rolle der Leia Organa. Unter der Regie von J. J. Abrams spielte sie neben [[Mark Hamill]] und [[Harrison Ford]], die ebenfalls in ihren bekannten ''Star-Wars''-Rollen zu sehen sind. Die Dreharbeiten zu ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' begannen im Mai 2014. Der Film kam im Dezember 2015 in die Kinos. In dem Jahr wirkte sie in der britischen Comedyserie ''[[Catastrophe]]'' mit, wofür sie [[posthum]] eine [[Emmy]]-Nominierung in der Kategorie ''Gastdarstellerin in einer Comedyserie'' erhielt.<br /> <br /> Im Jahr 2016 erschienen kurz vor ihrem Tod ihre [[Memoiren]] ''Das Tagebuch der Prinzessin'' (''The Princess Diarist'') über ihre Star-Wars-Jahre. Für die Hörbuch-Version wurde ihr ebenfalls posthum ein [[Grammy Awards 2018|Grammy Award]] verliehen.<br /> <br /> 2017 wurde sie posthum als [[Disney Legends|Disney Legend]] für ihre Rolle als Prinzessin/General Leia Organa ausgezeichnet.&lt;ref&gt;[https://edition.cnn.com/2017/07/14/entertainment/d23-carrie-fisher-mark-hamill-legends/index.html edition.cnn.com: Carrie Fisher honored at D23 as Disney Legend]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Persönliches ===<br /> Fisher war die Tochter des Sängers [[Eddie Fisher]] und der Schauspielerin [[Debbie Reynolds]].&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 17 ff.&lt;/ref&gt; Als sie zwei Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden, und ihr Vater heiratete kurz danach [[Elizabeth Taylor]].&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Ihr Bruder ist Todd Fisher, ihre Halbschwestern sind die Schauspielerinnen [[Joely Fisher]] und [[Tricia Leigh Fisher]], deren Mutter die Schauspielerin [[Connie Stevens]] ist. Carrie Fisher besuchte die Beverly Hills High School und später die [[Central School of Speech and Drama]] in [[London]].<br /> <br /> In der 2016 erschienenen Autobiografie ''The Princess Diarist'' (deutscher Titel: ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia'') schrieb Fisher über ihre dreimonatige Affäre mit dem Schauspieler [[Harrison Ford]] während der Dreharbeiten zu ''[[Krieg der Sterne]]'' 1976.&lt;ref&gt;Carrie Fisher: Das Leben der Prinzessin Leia, Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 169–175.&lt;/ref&gt; Von 1977 bis 1983 führte Carrie Fisher eine zeitweise unterbrochene Beziehung mit dem Musiker [[Paul Simon]]. Im Jahr 1983 war sie kurzzeitig mit dem Schauspieler [[Dan Aykroyd]] liiert. Carrie Fisher und Paul Simon waren von August 1983 bis Juli 1984 verheiratet. Am 17. Juli 1992 kam ihre Tochter [[Billie Lourd]] zur Welt. Der Vater des Kindes ist der Künstleragent Bryan Lourd (*&amp;nbsp;1960), von dem sich Fisher 1995 nach drei Jahren trennte.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Yohana Desta |Titel=Carrie Fisher’s Fascinating Romances: Paul Simon, Dan Aykroyd, Harrison Ford, and a U.S. Senator |Sammelwerk=Vanities |Datum=2016-12-28 |Online=https://www.vanityfair.com/style/2016/12/carrie-fisher-relationships |Abruf=2018-11-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Tod und Beisetzung ===<br /> [[Datei:Carrie Fisher memorial star.jpg|mini|hochkant|alt=Von Fans geschmückter Stern zur Andacht Fishers auf dem Hollywood Walk of Fame.|Fishers Stern auf dem [[Hollywood Walk of Fame]], von Fans zu ihrem Gedenken geschmückt]]<br /> Fisher starb am 27. Dezember 2016 im Alter von 60 Jahren. Sie hatte vier Tage zuvor, gegen Ende eines Fluges von London nach Los Angeles, einen [[Herzinfarkt|Herzstillstand]].&lt;ref&gt;[http://www.zeit.de/kultur/film/2016-12/star-wars-schauspielerin-carrie-fisher-ist-tot ''Schauspielerin Carrie Fisher ist tot'']. In: „[[Die Zeit]]“ Online, 27. Dezember 2016.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.welt.de/vermischtes/article160643891/Star-Wars-Star-Carrie-Fisher-mit-60-Jahren-gestorben.html ''Carrie Fisher: „Star Wars“-Star mit 60 Jahren gestorben'']. In: „[[Die Welt]]“ Online, 27. Dezember 2016.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.bbc.com/news/entertainment-arts-38446753 ''Carrie Fisher, Star Wars actress, dies aged 60'']. In: [[British Broadcasting Corporation|BBC]], 27. Dezember 2016.&lt;/ref&gt; Erste Ermittlungen zur genauen Todesursache brachten kein Ergebnis. Mitte Juni 2017 veröffentlichte der zuständige [[Coroner]] in Los Angeles ein Gutachten zur Todesursache, in dem er eine [[Schlafapnoe-Syndrom|Atemstörung im Schlaf]] in Verbindung mit anderen Faktoren als Todesursache feststellte. Neben auffälligen [[Atherosklerose|Fettablagerungen in den Arterien]] und einer Herzerkrankung wurden auch verschiedene Wirkstoffe und Spuren von [[Kokain]], [[Heroin]], anderen [[Opiat]]en und [[MDMA|Ecstasy]] festgestellt. Ob und wie genau das Zusammenwirken dieser Faktoren schließlich zum Tod führte, konnte in der Untersuchung nicht geklärt werden.&lt;ref&gt;[https://www.theguardian.com/culture/2017/jun/17/carrie-fisher-died-from-sleep-apnea-and-other-factors-coroner-says ''Carrie Fisher died from sleep apnea and other factors, coroner says'']. In: „[[The Guardian]]“, 17. Juni 2017.&lt;/ref&gt; Fisher, die jahrelang mit Drogen- und Medikamentenabhängigkeit kämpfte, hatte vermutlich drei Tage zuvor letztmals Kokain zu sich genommen.&lt;ref&gt;[http://www.n-tv.de/leute/Carrie-Fisher-hatte-bei-Tod-Drogen-im-Blut-article19897591.html ''Kokain, Heroin und Ecstasy: Carrie Fisher hatte bei Tod Drogen im Blut'']. In: n-tv.de, 19. Juni 2017.&lt;/ref&gt; Ihre Mutter starb einen Tag nach ihr an den Folgen eines [[Schlaganfall]]s.&lt;ref&gt;[http://www.spiegel.de/kultur/kino/debbie-reynolds-hollywood-ikone-und-mutter-von-carrie-fisher-ist-tot-a-1127845.html ''Debbie Reynolds: Hollywood-Ikone und Mutter von Carrie Fisher ist tot'']. In: „[[Spiegel]]“, abgerufen am 15. Juli 2017.&lt;/ref&gt; Fishers Bestattung fand am 6. Januar 2017 auf dem [[Forest Lawn Memorial Park (Hollywood Hills)|Forest Lawn Memorial Park]] (Abschnitt ''Courts of Remembrance'') in [[Hollywood]] statt. Sie wurde neben ihrer Mutter beigesetzt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://knerger.de/html/fishercaschauspieler_183.html |titel=Das Grab von Carrie Fisher |werk=knerger.de |hrsg=Klaus Nerger |abruf=2019-05-08}}&lt;/ref&gt; Ihre Urne hat die Form einer [[Fluoxetin|Prozac]]-Pille. Fisher nahm zeitweise dieses [[Antidepressivum]].&lt;ref&gt;[http://www.spiegel.de/panorama/leute/carrie-fisher-in-prozac-urne-in-los-angeles-beigesetzt-a-1129024.html ''Carrie Fisher in riesiger Prozac-Urne beigesetzt'']. In: „Spiegel“, Online-Ausgabe, 7. Januar 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ambivalente Berühmtheit als Prinzessin Leia ==<br /> Mit ihrer Hauptrolle der Prinzessin Leia in der Original-[[Star Wars|Star-Wars]]-Trilogie (''[[Krieg der Sterne]]'' (1977), ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980) und ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' (1983)) wurde Carrie Fisher weltbekannt; es ist die Rolle, mit der sie am meisten identifiziert wird. Im ersten Film ''Krieg der Sterne'' trat ihre Figur als selbstbewusste, unabhängige und vorlaute starke Kämpferin auf.&lt;ref name=&quot;:132&quot;&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Kritiker und Filmwissenschaftler befanden, dass der Film die Messlatte für weibliche Actionfiguren höhergelegt habe.&lt;ref name=&quot;:29&quot;&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. vii.&lt;/ref&gt; Die [[Los Angeles Times]] befand: „Für eine Generation von Frauen und Mädchen war Prinzessin Leia in ihrer Macht bahnbrechend.“&lt;ref name=&quot;:41&quot;&gt;[https://www.latimes.com/entertainment/movies/la-et-mn-star-wars-diversity-20151221-story.html 'Star Wars: ''The Force Awakens' reflects our diverse, modern world''], Los Angeles Times, 21. Dezember 2015, abgerufen am 8. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dies machte ihre Figur rasch zu einer feministischen Ikone.&lt;ref name=&quot;:132&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:38&quot;&gt;Neta Yodovich: ''Women Negotiating Feminism and Science Fiction Fandom'', palgrave macmillan, 2022, ISBN 978-3-031-04078-8, S. 119–124.&lt;/ref&gt; Carrie Fisher selbst schrieb in ihrer Memoiren: „Der Star Wars-Ruhm bedeutete, dass Prinzessin Leia berühmt war und nicht Carrie Fisher. Ich sah nur zufällig wie sie aus.“&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 178.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', dem dritten Teil der Trilogie, wird die Figur der Leia von dem Antagonisten Jabba the Hutt gefangen genommen, angekettet und in ein äußerst freizügiges Sklavin-Kostüm gezwungen, das als [[Bikini von Prinzessin Leia]] bekannt wurde. Am Ende kann Leia sich befreien und erwürgt ihren Peiniger mit der Kette.&lt;ref name=&quot;:30&quot;&gt;''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'', Spielfilm, Lucasfilm, 1983, Filmausschnitt 20:06 min bis 36:35&lt;/ref&gt; Die entsprechenden Filmszenen gelten in Hinblick auf Sexualisierung, Objektifizierung und Unterdrückung von Frauen in Filmen als die problematischsten der Star-Wars-Filme und das Kostüm selbst als eines der kontroversesten Filmkostüme aller Zeiten.&lt;ref name=&quot;:46&quot;&gt;Laura Bradley: ''[https://slate.com/culture/2015/11/slave-leia-will-disappear-from-star-wars-merchandising-should-cosplayers-hang-up-their-gold-bikinis.html Slave Leia will disappear from Star Wars merchandising. Should cosplayers hang up their gold bikinis?]'', Slate Magazine, 5. November 2015, abgerufen am 9. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:23&quot;&gt;[https://www.smithsonianmag.com/smart-news/is-princess-leia-star-wars-bikini-most-controversial-costume-sci-fi-history-180984804/ ''Is Princess Leia's 'Star Wars' Bikini the Most Controversial Costume in Sci-Fi History?''], Smithsonian Magazine, 31. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:252&quot;&gt;Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017, S. 15–18.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;[https://www.afr.com/policy/cinemas-always-had-a-fondness-for-kinkiness-20150215-13f3z0 ''Cinema's always had a fondness for kinkiness'' (afr.com)], 15. Februar 2015, abgerufen am 26. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Das Kostüm wurde außerordentlich populär und zum Kultobjekt und später in anderen kulturellen Werken umfangreich adaptiert.&lt;ref&gt;Siehe: [[Bikini von Prinzessin Leia#Kulturelle Adaption|Kulturelle Adaption des Bikini von Prinzessin Leia]].&lt;/ref&gt; Das Kostüm selbst und seine Trägerin wurden zu einem Sexsymbol.&lt;ref name=&quot;:162&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:133&quot;&gt;[https://www.npcmagazine.it/bikini-nel-cinema-giornata-mondiale/ ''Il bikini nel cinema: empowerment o sessualizzazione?'', NPC Magazine], 5. Juli 2023, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:253&quot;&gt;Matea Mlakić: ''[https://zir.nsk.hr/en/islandora/object/unizd%3A1355/datastream/PDF/view Gender Representation in Star Wars Films]'', Universität Zadar, Zadar 2017, S. 15–18.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/geschichte/kinohelden-mit-karriereknick-a-946699.html Kinohelden mit Karriereknick] - Der Spiegel, 22. September 2010, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Fischer schreibt in ihrer Autobiographie ''Das Tagebuch der Prinzessin'': „Ich wünschte, ich hätte den Vertrag verstanden, den ich unterschrieb, indem ich etwas trug, das andeutet, dass ich immer irgendwo im erotischen Erscheinungsbild bleiben werde.“&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''The Princess Diarist - A Sort of Memoir'', Black Swan, 2016, S. 228. Übersetzung aus dem Englischen.<br /> <br /> In der deutschen Übersetzungsausgabe steht wörtlich: &quot;Ich wünschte zu verstehen, was für einen Vertrag ich da wohl unterschrieben habe, der mich gemeinerweise darauf festlegen sollte, auf immer und ewig in einer Art erotischem Football-Stadion zu wandeln und somit den Fans zu ermöglichen, sich wieder mit ihren jüngeren und sehnsuchtsvollen &quot;Ichs&quot; zu verbinden [...].&quot; - Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 210&lt;/ref&gt; Ebenso scherzte sie: „Was ich nicht wusste, als ich dieses 25 Jahre alte Pinup-Girl für Freaks in diesem ikonischen Metallbikini war, war, dass ich einen unsichtbaren Vertrag unterschrieben hatte, um die nächsten dreißig bis vierzig Jahre genauso auszusehen.“&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 208.&lt;/ref&gt; Fisher schreibt weiter in ihren Memoiren. &quot;Es ist wirklich eine Ehre, die erste Liebe von so vielen Jungs gewesen zu sein. Allerdings fällt mir die Vorstellung schwer, so viel Zeit in verschiedensten &quot;Köpfen&quot; verbracht zu haben - und diese Zeit war von einer bestimmten nicht zu bestreitenden Sinnlichkeit geprägt.&quot;&lt;ref&gt;Carrie Fisher: ''Das Leben der Prinzessin Leia'', Hannibal Verlag, Höfen 2017; S. 211.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Fisher beschrieb die Szenen und das Sklavin-Kostüm bis zu ihrem Lebensende immer wieder als Fehler, gegen den sie sich nicht gewehrt habe. Ihrer Schauspielkollegin [[Daisy Ridley]], die in der [[Star Wars#Sequel-Trilogie|Star Wars-Sequel-Trilogie]] von 2015 bis 2019 die weibliche Hauptrolle spielte, riet sie, nicht denselben Fehler zu begehen,&lt;ref name=&quot;:44&quot;&gt;Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk: Carrie On: An Introduction, S. 10. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 1–25.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism - Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018, S. 24.&lt;/ref&gt; sondern „für ihr Outfit zu kämpfen“&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:163&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:232&quot;&gt;[https://www.smithsonianmag.com/smart-news/is-princess-leia-star-wars-bikini-most-controversial-costume-sci-fi-history-180984804/ ''Is Princess Leia's 'Star Wars' Bikini the Most Controversial Costume in Sci-Fi History?''], Smithsonian Magazine, 31. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; und sich nicht zur Sklavin machen zu lassen.&lt;ref name=&quot;:44&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:163&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:232&quot; /&gt;<br /> <br /> Die Filmwissenschaftlerin Kristen Anderson Wagner attestierte: „Der monumentale Erfolg von ''Star Wars'' bedeutete, dass Fisher während ihrer gesamten Karriere der Fokus intensiver und invasiver Medien- und Fan-Aufmerksamkeit war, und dank des berüchtigten goldenen Bikini-Kostüms in ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' war ein Großteil dieser Aufmerksamkeit objektifizierend und erniedrigend.“&lt;ref&gt;Kristen Anderson Wagner: ''“My body hasn’t aged as well as I have. Blow us” - Carrie Fisher and the Unruly Aging Actress'', S. 190. In: Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021, S. 174–195.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Synchron&amp;shy;sprecherinnen ==<br /> Da Carrie Fisher meist Nebenrollen spielte, wurde sie in den deutschen Filmversionen von 23 verschiedenen Synchronsprecherinnen gesprochen. Am häufigsten lieh ihr [[Susanna Bonasewicz]] ihre Stimme.&lt;ref&gt;{{Synchronkartei|darsteller|739|Abruf=2017-04-23}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Filmografie (Auswahl) ==<br /> {{Hauptartikel|Carrie Fisher/Filmografie}}<br /> &lt;div style=&quot;column-width:35em;&quot;&gt;<br /> * 1975: [[Shampoo (Film)|Shampoo]]<br /> * 1977: [[Krieg der Sterne]] ''(Star Wars: Episode IV – A New Hope)''<br /> * 1978: [[The Star Wars Holiday Special]] (Fernsehfilm)<br /> * 1980: [[Das Imperium schlägt zurück]] ''(Star Wars: Episode V – The Empire Strikes Back)''<br /> * 1980: [[Blues Brothers]]<br /> * 1983: [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]] ''(Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)''<br /> * 1984: Seelenlos – Ein Mann spielt Gott (''Frankenstein'', Fernsehfilm)<br /> * 1985: [[Der Verrückte mit dem Geigenkasten]] ''(The Man with One Red Shoe)''<br /> * 1986: Hollywood Cop<br /> * 1986: [[Hannah und ihre Schwestern]] ''(Hannah and Her Sisters)''<br /> * 1987: [[Amazonen auf dem Mond oder Warum die Amis den Kanal voll haben]] ''(Amazon Women on the Moon)''<br /> * 1987: Wächter der Zukunft ''(The Time Guardian)''<br /> * 1988: [[Rendezvous mit einer Leiche (1988)|Rendezvous mit einer Leiche]] ''(Appointment with Death)''<br /> * 1989: Zurück aus dem Jenseits ''(She’s Back)''<br /> * 1989: [[Meine teuflischen Nachbarn]] ''(The ’burbs)''<br /> * 1989: [[Harry und Sally]] ''(When Harry Met Sally …)''<br /> * 1989: [[Loverboy – Liebe auf Bestellung]] ''(Loverboy)''<br /> * 1990: Rache ist süß ''(Sweet Revenge)''<br /> * 1990: [[Eine fast anständige Frau]] ''(Sibling Rivalry)''<br /> * 1991: [[Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper]] ''(Soapdish)''<br /> * 1991: [[Mein böser Freund Fred]] ''(Drop Dead Fred)''<br /> * 1995: [[Ellen (Fernsehserie)|Ellen]] (Fernsehserie, Gastauftritt)<br /> * 1997: [[Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat]] ''(Austin Powers: International Man of Mystery)''<br /> * 2000: [[Sex and the City]] (Fernsehserie, Folge 3x14)<br /> * 2000: [[Scream 3]]<br /> * 2001: [[Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven!]] ''(Heartbreakers)''<br /> * 2001: [[Jay und Silent Bob schlagen zurück]] ''(Jay and Silent Bob Strike Back)''<br /> * 2003: [[3 Engel für Charlie – Volle Power]] ''(Charlie’s Angels: Full Throttle)''<br /> * 2003: [[Wonderland (2003)|Wonderland]]<br /> * 2004: [[Stateside]]<br /> * 2005: Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe ''(Undiscovered)''<br /> * 2005: [[Smallville (Fernsehserie)|Smallville]] (Fernsehserie, Folge 5x05)<br /> * 2005–2016: [[Family Guy]] (Fernsehserie, 23 Folgen, Stimme von ‚Angela‘)<br /> * 2007: [[30 Rock]] (Fernsehserie, Gastauftritt)<br /> * 2007: [[Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn]] (''Weeds'', Fernsehserie, eine Folge)<br /> * 2008: [[The Women (2008)|The Women]]<br /> * 2008: [[Fanboys]]<br /> * 2009: White Lightnin’<br /> * 2009: [[Schön bis in den Tod]] ''(Sorority Row)''<br /> * 2010: [[Entourage (Fernsehserie)|Entourage]] (Fernsehserie, Folge 7x07)<br /> * 2012: [[It’s Christmas, Carol!]] (Fernsehfilm)<br /> * 2014: [[The Big Bang Theory]] (Fernsehserie, Folge 7x14)<br /> * 2014: [[Maps to the Stars]]<br /> * 2014–2016: [[Girlfriends’ Guide to Divorce]] (Fernsehserie, 2 Folgen)<br /> * 2015: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht]] ''(Star Wars: The Force Awakens)''<br /> * 2015–2017: [[Catastrophe]] (Fernsehserie, 5 Folgen)<br /> * 2016: Wonderwell<br /> * 2017: [[Star Wars: Die letzten Jedi]] ''(Star Wars: The Last Jedi)''<br /> * 2019: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]] ''(Star Wars: The Rise of Skywalker)''<br /> * 2020: [[Psychedelische Abenteuer: Have a Good Trip!]] ''(Have a Good Trip: Adventures in Psychedelics)''<br /> * 2023: [[Wonderwell – Violets magische Reise]] ''(Wonderwell)''<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Bibliografie ==<br /> &lt;div style=&quot;column-width:60em;&quot;&gt;<br /> === Novellen ===<br /> * ''[[Grüße aus Hollywood]].'' 1987, ISBN 3-442-09310-4 (Originaltitel: ''Postcards From The Edge'').<br /> * ''Beziehungsweise Liebe.'' 1991, ISBN 3-442-41216-1 (Originaltitel: ''Surrender The Pink'').<br /> * ''Bye bye, ich liebe dich.'' 1993, ISBN 3-404-16193-9 (Originaltitel: ''Delusions Of Grandma'').<br /> * ''The Best Awful There Is.'' 2004, ISBN 0-7432-6930-6 (nicht in Deutschland erschienen).<br /> <br /> === Non-Fiction ===<br /> * ''Hollywood Moms'', 2001 (Einleitung), ISBN 978-0-8109-4157-1 (nicht in Deutschland erschienen).<br /> * ''[[Prinzessin Leia schlägt zurück]].'' München 2011, ISBN 978-3-86882-222-9 (englische Originalausgabe, 2008 bei Simon &amp; Schuster: ''Wishful Drinking'').<br /> * ''Shockaholic''. 2011, ISBN 978-0-7432-6482-2 (nicht in Deutschland erschienen).<br /> * ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia''. Hannibal Verlag, Höfen 2017, ISBN 978-3-85445-625-4 (Originaltitel: ''The Princess Diarist'')<br /> <br /> === Drehbücher ===<br /> * 1990: [[Grüße aus Hollywood]] ''(Postcards From The Edge)''<br /> * 1993: [[Die Abenteuer des jungen Indiana Jones]] (''The Young Indiana Jones Chronicles'', Fernsehserie, Folge 2x21)<br /> * 1997: [[Roseanne (Fernsehserie)|Roseanne]] (Fernsehserie, Folge 9x22)<br /> * 2001: [[These Old Broads]] (Fernsehfilm)<br /> * 2010: Wishful Drinking (Fernsehfilm)<br /> <br /> === Als Script Doctor ===<br /> * 1991: [[Hook (Film)|Hook]]<br /> * 1992: [[Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück]] ''(Lethal Weapon 3)''<br /> * 1992: [[Sister Act – Eine himmlische Karriere]] ''(Sister Act)''<br /> * 1993: [[Made in America (Film)|Made in America]]<br /> * 1993: [[Liebling, hältst Du mal die Axt?]] ''(So I Married an Axe Murderer)''<br /> * 1994: [[My Girl 2 – Meine große Liebe]] ''(My Girl 2)''<br /> * 1994: [[Taschengeld (1994)|Taschengeld]] ''(Milk Money)''<br /> * 1994: [[Am wilden Fluß]] ''(The River Wild)''<br /> * 1995: [[Outbreak – Lautlose Killer]] ''(Outbreak)''<br /> * 1996: [[Perfect Love Affair]] ''(Love Affair'')<br /> * 1996: [[Liebe hat zwei Gesichter]] ''(The Mirror has Two Faces)''<br /> * 1997: [[Anastasia (1997)|Anastasia]]<br /> * 1998: [[Eine Hochzeit zum Verlieben]] ''(The Wedding Singer)''<br /> * 1999: [[Schlaflos in New York]] ''(The Out-of-Towners)''<br /> * 1999: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]] ''(Star Wars: Episode I – The Phantom Menace)''<br /> * 2000: [[Scream 3]]<br /> * 2000: [[Coyote Ugly]]<br /> * 2001: [[Kate &amp; Leopold]]<br /> * 2016: [[Star Wars: Die letzten Jedi]] ''(Star Wars: The Last Jedi)''<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Hörbücher ==<br /> * 2004 ([[Audible]]): ''The Best Awful'' ([[Roman]])<br /> * 2009: ''Wishful Drinking'', Simon &amp; Schuster Audio, ISBN 978-0-7435-9717-3<br /> * 2012: ''Shockaholic'', Simon &amp; Schuster Audio, ISBN 978-0-7435-5026-0<br /> * 2016: ''The Princess Diarist'' (gemeinsam mit Billie Lourd), Penguin Audiobooks, ISBN 978-0-399-56555-7<br /> <br /> == Auszeichnungen (Auswahl) ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> !Jahr<br /> !Auszeichnung<br /> !Kategorie<br /> !Arbeit<br /> !Resultat<br /> |-<br /> |1977<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |[[Saturn Award]]<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |[[Saturn Award für die beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]]<br /> |[[Krieg der Sterne]] ''(Star Wars: Episode IV – A New Hope)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |1983<br /> |[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]] ''(Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |1990<br /> |The President’s Memorial Award<br /> |<br /> | {{gewonnen}}<br /> |-<br /> |1991<br /> |[[British Academy of Film and Television Arts|BAFTA Award]]<br /> |[[British Academy Film Award/Bestes adaptiertes Drehbuch|Bestes adaptiertes Drehbuch]]<br /> | ''[[Grüße aus Hollywood]]'' ''(Postcards From The Edge)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |2008<br /> |[[Emmy]]<br /> |Gastdarsteller in einer Comedyserie<br /> | ''[[30 Rock]]''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |2010<br /> |[[Grammy Awards 2010|Grammy Award]]<br /> |Bestes gesprochenes Album<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | ''[[Prinzessin Leia schlägt zurück|Wishful Drinking]]''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |2011<br /> |[[Emmy]]<br /> |Bestes Unterhaltungsspezial<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |2016<br /> |[[Saturn Award]]<br /> |[[Saturn Award für die beste Nebendarstellerin|Beste Nebendarstellerin]]<br /> | ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' ''(Star Wars: The Force Awakens)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |2017<br /> |[[Hugo Award]]<br /> |Best Related Work&lt;ref&gt;{{cite web|url=https://www.theverge.com/2017/8/11/16127310/2017-hugo-awards-n-k-jemisin-science-fiction-fantasy-books|title=Women swept nearly every category at the 2017 Hugo Awards|date=2017-08-11|accessdate=2018-05-09|last=Liptak|first=Andrew|website=[[The Verge]]|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> | ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia (The Princess Diarist)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |[[Emmy]]<br /> |Gastdarsteller in einer Comedyserie<br /> | ''[[Catastrophe]]''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |2018<br /> |[[Grammy Awards|Grammy Award]]<br /> |Bestes gesprochenes Album&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.latimes.com/entertainment/la-et-grammys-2018-nominations-live-carrie-fisher-nets-grammy-nod-in-1511886397-htmlstory.html|title=Carrie Fisher nets Grammy nod in spoken-word category, faces off with Springsteen and Bernie Sanders|date=2017-11-28|last=Rodman|first=Sarah|publisher=''[[Los Angeles Times]]''|accessdate=2017-11-28|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> | ''Das Tagebuch der Prinzessin Leia (The Princess Diarist)''<br /> | {{gewonnen}}<br /> |-<br /> |[[Saturn Award]]<br /> |Beste Nebendarstellerin&lt;ref&gt;{{cite web|url=https://variety.com/2018/film/news/saturn-awards-nominations-2018-black-panther-walking-dead-1202727752/|title=‘Black Panther,’ ‘Walking Dead’ Rule Saturn Awards Nominations|date=2018-03-15|publisher=Variety Media, LLC.|first1=Dave|last1=McNary|website=Variety|accessdate=2018-03-16|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | ''[[Star Wars: Die letzten Jedi]]'' ''(Star Wars: The Last Jedi)''<br /> | {{nominiert}}<br /> |-<br /> |[[Teen Choice Award]]<br /> |Choice Fantasy Actress&lt;ref&gt;{{cite web|url=https://www.broadwayworld.com/bwwtv/article/The-2018-Teen-Choice-Awards-Announces-New-Wave-of-Nominees-20180613|title=The 2018 Teen Choice Awards Announces New Wave of Nominees|accessdate=2018-11-03|last=Desk|first=TV News|publisher=|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> | {{gewonnen}}<br /> |}<br /> Im Jahr 2023 erhielt Fisher posthum einen Stern auf dem [[Hollywood Walk of Fame/Kategorie Film|Hollywood Walk of Fame]].&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Carrie Fisher bekommt Stern auf »Walk of Fame« – in bester Nachbarschaft |Sammelwerk=Der Spiegel |Datum=2023-05-05 |ISSN=2195-1349 |Online=https://www.spiegel.de/panorama/leute/carrie-fisher-bekommt-stern-auf-walk-of-fame-in-bester-nachbarschaft-a-293aa739-2d79-4be4-9636-9b8ede294dec |Abruf=2023-05-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> <br /> * Valerie Estelle Frankel: ''Star Wars Meets the Eras of Feminism – Weighing All the Galaxy’s Women Great and Small'', Rowman and Littlefield, London 2018.<br /> * Linda Mizejewski und Tanya D. Zuk (Hrsg.): ''Our Blessed Rebel Queen: Essays on Carrie Fisher and Princess Leia'', Wayne State University Press, Detroit 2021.<br /> * [[Jennifer K. Stuller]]: ''Ink-stained Amazons and Cinematic Warriors: Superwomen in Modern Mythology'', Bloomsbury, 2010.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://www.carriefisher.com/ carriefisher.com]<br /> * {{IMDb|nm0000402}}<br /> * {{DNB-Portal|111923212}}<br /> * Nachrufe: [http://www.spiegel.de/kultur/kino/carrie-fisher-nachruf-auf-eine-prinzessin-und-rebellin-a-1127697.html spiegel.de], [https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/prinzessin-leia-darstellerin-carrie-fischer-ist-gestorben-14594049.html FAZ.net], [http://www.zeit.de/kultur/film/2016-12/carrie-fisher-star-wars-prinzessin-leia-nachruf zeit.de], [http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-von-carrie-fisher-das-ewige-sternenmaedchen-1.3311890 sueddeutsche.de], [https://www.washingtonpost.com/goingoutguide/movies/carrie-fisher-who-played-princess-leia-in-star-wars-dies-at-60/2016/12/27/fbd9e3f0-c980-11e6-bf4b-2c064d32a4bf_story.html washingtonpost.com], [http://www.nytimes.com/2016/12/27/movies/carrie-fisher-dead-star-wars-princess-leia.html nytimes.com]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=111923212|LCCN=n86011211|NDL=00466494|VIAF=61593330}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Fisher, Carrie}}<br /> [[Kategorie:Carrie Fisher| ]]<br /> [[Kategorie:Filmschauspieler]]<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Literatur (Englisch)]]<br /> [[Kategorie:Literatur (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Roman, Epik]]<br /> [[Kategorie:Autobiografie]]<br /> [[Kategorie:Grammy-Preisträger]]<br /> [[Kategorie:Träger des Disney Legend Award]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1956]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2016]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Fisher, Carrie<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Fisher, Carrie Frances (vollständiger Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Schauspielerin und Autorin<br /> |GEBURTSDATUM=21. Oktober 1956<br /> |GEBURTSORT=[[Burbank (Los Angeles County, Kalifornien)|Burbank]], [[Kalifornien]], Vereinigte Staaten<br /> |STERBEDATUM=27. Dezember 2016<br /> |STERBEORT=[[Los Angeles]], Kalifornien, Vereinigte Staaten<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aggie_Guerard_Rodgers&diff=258455527 Aggie Guerard Rodgers 2025-07-31T11:51:42Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Leia_Organa_01_(cropped).jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/Files in Category:July 2015 in Cologne|</p> <hr /> <div>'''Agnes Guerard Rodgers''' (* [[26. Dezember]] [[1943]] in [[Kalifornien]] als ''Agnes Ann Guerard'') ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Kostümbildner]]in.<br /> <br /> == Leben ==<br /> Aggie Guerard Rodgers studierte Kostümbildner an der [[California State University, Long Beach]] und schloss ihr Studium mit einem [[Master of Arts|Master]] ab. Eigentlich für das Theater ausgebildet kam sie durch [[George Lucas]] zum Film. Bei einem Vorsprechen für ''[[American Graffiti]]'' (1973) wurde sie als Kostümbildnerin ausgesucht, da sie in [[Fresno]] (Kalifornien) aufwuchs zu der Zeit, in der der Film spielte und dementsprechend Wissen über den Kleidungsstil Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre hatte.<br /> <br /> [[Francis Ford Coppola]], Produzent des Films, heuerte sie dann im Folgejahr für ''[[Der Dialog]]'' an. Es folgte der Meilenstein ''[[Einer flog über das Kuckucksnest (Film)|Einer flog über das Kuckucksnest]]'' (1975).&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Diana Eden |url=https://costumedesignersguild.com/legacy-members-enjoying/legacy-aggie-rodgers/ |titel=Aggie Rodgers |werk=Articles &amp; Videos – Enjoying Retirement |hrsg=Costume Designer's Guild |datum= |zugriff=2018-02-27 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1983 wurde sie einem breiteren Publikum bekannt, als sie die Kostüme für ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' entwarf, darunter auch den berühmten [[Bikini von Prinzessin Leia]].&lt;ref name=&quot;:16&quot;&gt;[https://www.telegraph.co.uk/films/0/princess-leia-carrie-fisher-gold-bikini-star-wars/ ''The painful, problematic history of Princess Leia’s gold ‘slave’ bikini'', The Telegraph], 30. Juli 2024, abgerufen am 7. Mai 2025.&lt;/ref&gt; Dafür erhielt sie einen [[Saturn Award]]. 1985 wurde sie für ''[[Die Farbe Lila (1985)|Die Farbe Lila]]'' für den [[Oscar]] nominiert. Weitere Highlights ihrer Karriere waren ''[[Die Hexen von Eastwick (Film)|Die Hexen von Eastwick]]'' (1987), ''[[Beetlejuice – Ein außergewöhnlicher Geist]]'' (1988), ''[[Mr. Holland’s Opus]]'' (1995), ''[[Attentat auf Richard Nixon]]'' (2004) und ''[[Rent (Film)|Rent]]'' (2005).&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> 2015 erhielt sie von der [[Costume Designers Guild]] eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk.<br /> <br /> Aggie Rodgers ist verheiratet und lebt mit ihrem Ehemann in [[San Francisco]].&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> == Filmografie (Auswahl) ==<br /> * 1973: [[American Graffiti]]<br /> * 1974: [[Der Dialog]] ''(The Conversation)''<br /> * 1975: [[Einer flog über das Kuckucksnest (Film)|Einer flog über das Kuckucksnest]] ''(One Flew Over the Cuckoo’s Nest)''<br /> * 1976: Liebe und andere Verbrechen ''(Alex &amp; the Gypsy)''<br /> * 1978: [[Die Körperfresser kommen]] ''(Invasion of the Body Snatchers)''<br /> * 1979: [[The Party is over… Die Fortsetzung von American Graffiti]] ''(More American Graffiti)''<br /> * 1983: [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]] ''(Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)''<br /> * 1984: [[Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension]] ''(The Adventures of Buckaroo Banzai Across the 8th Dimension)''<br /> * 1985: [[Cocoon (Film)|Cocoon]]<br /> * 1985: [[Pee-Wee’s irre Abenteuer]] ''(Pee-wee’s Big Adventure)''<br /> * 1985: [[Die Farbe Lila (1985)|Die Farbe Lila]] ''(The Color Purple)''<br /> * 1987: [[Die Hexen von Eastwick (Film)|Die Hexen von Eastwick]] ''(The Witches of Eastwick)''<br /> * 1987: [[Fatal Beauty]]<br /> * 1987: [[Das Wunder in der 8. Straße]] ''(*batteries not included)''<br /> * 1988: [[Beetlejuice – Ein außergewöhnlicher Geist]] ''(Beetlejuice)''<br /> * 1988: [[Meine Stiefmutter ist ein Alien]] ''(My Stepmother Is an Alien)''<br /> * 1989: [[Zurück aus der Hölle]] ''(In Country)''<br /> * 1990: [[Ich liebe Dich zu Tode]] ''(I Love You to Death)''<br /> * 1991: [[Grand Canyon – Im Herzen der Stadt]] ''(Grand Canyon)''<br /> * 1992: [[Forever Young (1992)|Forever Young]]<br /> * 1993: [[Benny und Joon]] ''(Benny &amp; Joon)''<br /> * 1993: [[Auf der Flucht (1993)|Auf der Flucht]] ''(The Fugitive)''<br /> * 1995: [[Power of Love]] ''(Something to Talk About)''<br /> * 1995: [[Mr. Holland’s Opus]]<br /> * 1996: [[Jack (1996)|Jack]]<br /> * 1997: [[Die Abbotts – Wenn Haß die Liebe tötet]] ''(Inventing the Abbotts)''<br /> * 1997: [[Der Regenmacher (1997)|Der Regenmacher]] ''(The Rainmaker)''<br /> * 1998: [[Der Guru]] ''(Holy Man)''<br /> * 1999: [[Hurricane (1999)|Hurricane]] ''(The Hurricane)''<br /> * 2001: [[Evolution (Film)|Evolution]]<br /> * 2001: [[Rock Star]]<br /> * 2002: [[Leben oder so ähnlich]]<br /> * 2003: [[Das Geheimnis von Green Lake]] ''(Holes)''<br /> * 2004: [[Attentat auf Richard Nixon]] ''(The Assassination of Richard Nixon)''<br /> * 2004: [[Raise Your Voice – Lebe deinen Traum]] ''(Raise Your Voice)''<br /> * 2005: [[Rent (Film)|Rent]]<br /> * 2011: [[The Double – Eiskaltes Duell]] ''(The Double)''<br /> * 2013: [[Nächster Halt: Fruitvale Station]] ''(Fruitvale Station)''<br /> * 2015: Quitters<br /> * 2015: The Boat Builder<br /> * 2016: Pushing Dead<br /> * 2017: Phoenix Forgotten<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{IMDb|nm0345888}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1065484453|LCCN=no92022867|VIAF=313441361}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Rodgers, Aggie Guerard}}<br /> [[Kategorie:Kostümbildner (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1943]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Rodgers, Aggie Guerard<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Rodgers, Agnes Guerard; Guerard, Agnes Ann (Geburtsname)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Kostümbildnerin<br /> |GEBURTSDATUM=26. Dezember 1943<br /> |GEBURTSORT=[[Kalifornien]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Die_R%C3%BCckkehr_der_Jedi-Ritter&diff=258455524 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 2025-07-31T11:51:33Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Leia_Organa_01_(cropped)_(cropped).jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per [[:c:Commons:Deletion requests/Files in Category:Jul</p> <hr /> <div>{{Infobox Film<br /> | Bild = Jedi german logo.svg<br /> | Deutscher Titel = Die Rückkehr der Jedi-Ritter&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(Alternativtitel:&lt;/small&gt;&lt;br /&gt;Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter)<br /> | Originaltitel = Return of the Jedi&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(Alternativtitel:&lt;/small&gt;&lt;br /&gt;Star Wars: Episode VI – Return of the Jedi)<br /> | Produktionsland = USA<br /> | Originalsprache = Englisch<br /> | Erscheinungsjahr = 1983<br /> | Länge = *Kinofassung: 131 Minuten<br /> *Special Edition: 135<br /> | FSK = 12{{FSK|0507|54191VDVD}}<br /> | JMK = 8<br /> | Produktionsunternehmen = [[Lucasfilm]]<br /> | Regie = [[Richard Marquand]]<br /> | Drehbuch = *[[Lawrence Kasdan]]<br /> *[[George Lucas]]<br /> | Produzent = [[Howard G. Kazanjian]]<br /> | Musik = [[John Williams (Komponist)|John Williams]]<br /> | Kamera = [[Alan Hume]]<br /> | Schnitt = *[[Sean Barton]]<br /> *[[Marcia Lucas]]<br /> *[[Duwayne Dunham]]<br /> | Besetzung = * [[Mark Hamill]]: [[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]]<br /> * [[Harrison Ford]]: [[Figuren aus Star Wars#Han Solo|Han Solo]]<br /> * [[Carrie Fisher]]: Prinzessin [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Leia Organa]]<br /> * [[Billy Dee Williams]]: [[Figuren aus Star Wars#Lando Calrissian|Lando Calrissian]]<br /> * [[Anthony Daniels]]: [[Figuren aus Star Wars#C-3PO|C-3PO]]<br /> * [[David Prowse]]: [[Figuren aus Star Wars#Darth Vader|Darth Vader]]<br /> * [[James Earl Jones]]: Darth Vader &lt;small&gt;(Stimme)&lt;/small&gt;<br /> * [[Ian McDiarmid]]: [[Figuren aus Star Wars#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]]<br /> * [[Kenny Baker (Schauspieler)|Kenny Baker]]: [[Figuren aus Star Wars#R2-D2|R2-D2]]<br /> * [[Peter Mayhew]]: [[Figuren aus Star Wars#Chewbacca|Chewbacca]]<br /> * [[Alec Guinness]]: [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]]<br /> * [[Frank Oz]]: [[Figuren aus Star Wars#Yoda|Yoda]]<br /> * [[Michael Pennington]]: Moff Jerjerrod<br /> * [[Ken Colley]]: Flottenadmiral Firmus Piett<br /> * [[Warwick Davis]]: Wicket<br /> * Mike Quinn: [[Figuren aus Star Wars#Nien Nunb|Nien Nunb]]<br /> * Kipsang Rotich: [[Figuren aus Star Wars#Nien Nunb|Nien Nunb]] &lt;small&gt;(Stimme)&lt;/small&gt;<br /> * [[Denis Lawson]]: [[Figuren aus Star Wars#Wedge Antilles|Wedge Antilles]]<br /> * [[Tim Rose (Schauspieler)|Tim Rose]]: [[Figuren aus Star Wars#Admiral Ackbar|Admiral Ackbar]]<br /> * Erik Bauersfeld: [[Figuren aus Star Wars#Admiral Ackbar|Admiral Ackbar]] &lt;small&gt;(Stimme)&lt;/small&gt;<br /> * [[Caroline Blakiston]]: Mon Mothma<br /> * [[Larry Ward]]: [[Figuren aus Star Wars#Jabba der Hutte|Jabba the Hutt]]<br /> * [[Michael Carter (Schauspieler)|Michael Carter]]: Bib Fortuna<br /> * [[Jeremy Bulloch]]: [[Figuren aus Star Wars#Boba Fett|Boba Fett]]<br /> * [[Sebastian Shaw]]: [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]]<br /> * [[Hayden Christensen]]: Machtgeist von Anakin Skywalker &lt;small&gt;(seit der 2004er Version)&lt;/small&gt;<br /> | Synchronisation = ja<br /> | Vorgänger = [[Das Imperium schlägt zurück|Episode V – Das Imperium schlägt zurück]]<br /> | Nachfolger = [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|Episode VII – Das Erwachen der Macht]]<br /> }}<br /> <br /> [[Datei:Star Wars Logo.svg|mini|Logo der Star-Wars-Reihe]]<br /> <br /> '''Die Rückkehr der Jedi-Ritter''' (Originaltitel ''Return of the Jedi'') ist ein US-amerikanischer [[Space Opera|Space-Opera]]-Film aus dem Jahr [[Filmjahr 1983|1983]] und ist der dritte [[Spielfilm]] und die sechste Episode der ''[[Star Wars|Star-Wars]]''-Saga von [[George Lucas]], welche in Deutschland am 9. Dezember 1983 erschien und ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' fortsetzt. Alternativ ist der Film auch unter dem Titel ''[[#Titel und Versionen|Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' bekannt.<br /> <br /> == Handlung ==<br /> Der in Karbonit tiefgefrorene Körper von [[Figuren aus Star Wars#Han Solo|Han Solo]] befindet sich nun im Besitz von [[Figuren aus Star Wars#Jabba der Hutte|Jabba]], der ihn in seiner Wüstenfestung auf Tatooine als bizarren Wandschmuck aufgestellt hat. Bei dem Versuch, Han zu retten, wird [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Prinzessin Leia]] gefasst und als persönliche Sklavin von Jabba gehalten. In einer Rettungsaktion gelingt es jedoch [[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]], seine beiden Freunde zu befreien. Luke macht sich danach auf ins [[Orte aus Star Wars#Dagobah|Dagobah]]-System, um seine Ausbildung beim alten Jedi-Meister [[Figuren aus Star Wars#Yoda|Yoda]] zu beenden. Yoda aber erklärt Luke, dass er keiner weiteren Ausbildung bedürfe, um [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] gegenüberzutreten und ihn zu besiegen. Ein Sieg über Vader würde Luke zu einem Jedi-Ritter machen. Außerdem bestätigt Yoda, dass Vader Lukes Vater ist und früher einmal der Schüler von [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] war. Kurz danach stirbt Yoda friedlich an Altersschwäche und wird eins mit der [[Star Wars#Die Macht|Macht]]. Nach Yodas Tod erfährt Luke durch den Machtgeist von Obi-Wan Kenobi, der ihm auf Dagobah erscheint, dass Leia seine Zwillingsschwester ist.<br /> <br /> Währenddessen sammelt sich die Rebellenflotte, um Vorbereitungen für die entscheidende Schlacht gegen die Streitkräfte des Imperiums zu treffen. Das Imperium steht kurz vor der Vollendung eines neuen, mächtigeren [[Todesstern#Der zweite Todesstern|Todessterns]], dessen Bau der Imperator persönlich beaufsichtigt.<br /> <br /> Eine kleine Kommandoeinheit der Rebellen unter der Leitung von Han, Luke und Leia begibt sich auf den [[Orte aus Star Wars#Endor|Waldmond Endor]], um den Generator des Schutzschildes zu zerstören, welcher den Todesstern umgibt. Dabei trifft der Stoßtrupp jedoch auf eine imperiale Patrouille mit Düsenschlitten. Luke und Leia verfolgen die Soldaten, werden dabei jedoch getrennt. Nach Leia stoßen auch die sie suchenden Han, Chewbacca und Luke auf die primitiven Ureinwohner des Mondes, die Ewoks. Diese halten [[C-3PO]] aufgrund seiner goldfarbenen Metallhülle für eine Gottheit. Der Droide erwirkt auf Anweisung Lukes, dass sie sich mit den Rebellen verbünden.<br /> <br /> Luke plant indes, sich seinem Vater Darth Vader erneut in einem Zweikampf zu stellen und ihn von der dunklen Seite der Macht zurückholen. Zu diesem Zweck lässt er sich freiwillig gefangen nehmen. Er wird von Darth Vader auf den Todesstern gebracht, wo ihn der Imperator bereits erwartet, der Luke auf die dunkle Seite der Macht ziehen will. Als die Rebellenflotte eintrifft, ist der Schild des Todessterns noch aktiv und die Imperiale Armada verwickelt sie in eine aussichtslos scheinende Schlacht. Angesichts der Lage der Rebellen greift der verzweifelte Luke den Imperator mit seinem Lichtschwert an, wird jedoch von Vader aufgehalten; zwischen beiden beginnt ein Duell. Die Ewoks greifen im Verbund mit den Rebellen den Schildgenerator auf Endor an. Zusammen können sie die imperialen Truppen schlagen und den Generator sprengen.<br /> <br /> Der Angriff auf den Todesstern beginnt, während Luke weiterhin gegen Darth Vader kämpft. Luke weiß, dass er der dunklen Seite der Macht verfallen würde, wenn er auf Wunsch des Imperators seinem Hass nachgibt und Vader tötet. Immer wieder versucht er, sich zurückzuhalten. Als Vader jedoch Lukes Gefühle durch die Macht erspürt, somit Leias wahre Herkunft erkennt und androht, sie bekehren zu wollen, gibt Luke seinem Hass nach: Er schlägt wild auf ihn ein und kann ihm die rechte Hand abtrennen, in der er sein Lichtschwert hält. Als Vader wehrlos zu Lukes Füßen liegt, fordert der Imperator ihn auf, Vader zu töten. Luke jedoch wirft sein Lichtschwert fort und weigert sich. Als ihn der Imperator daraufhin mit Machtblitzen töten will, ergreift Vader schließlich Partei für seinen Sohn Luke, der ihn unter Schmerzen um Hilfe bittet. Vader packt seinen Meister und schleudert ihn in einen Reaktorschacht des Todessterns, wo er augenscheinlich zu Tode kommt. Auch Darth Vader, den das Ausströmen der dunklen Macht aus dem Imperator schwer verletzt hat, bricht zusammen. Aber noch bevor er stirbt, lässt er sich von seinem Sohn die schwarze Atemmaske abnehmen, um ihn einmal noch mit seinen eigenen Augen sehen zu können. Luke kann nur noch mit Vaders Leichnam vom Todesstern entkommen.<br /> <br /> Der Angriff der Rebellen führt kurze Zeit später auch zum Erfolg, und der zweite Todesstern wird in einer gewaltigen Explosion vernichtet.<br /> <br /> Bei der Siegesfeier auf dem Waldmond trifft Luke wieder mit seinen Freunden zusammen. Während der Siegesfeier erscheinen die Machtgeister von Obi-Wan, Yoda und Anakin Skywalker, wobei Anakin in seiner jungen Gestalt erscheint. Mit einem rauschenden Fest feiern viele Planeten in der Galaxis ihre Befreiung von der Terrorherrschaft des Imperiums.<br /> <br /> == Einordnung in das ''Star-Wars''-Universum ==<br /> === Chronologie ===<br /> Der Film spielt etwa ein Jahr nach den Ereignissen des direkten Vorgängers ''Das Imperium schlägt zurück'' und etwa vier Jahre nach ''Krieg der Sterne'' und bildet den Abschluss der klassischen Trilogie (1977–1983).<br /> {{Zeitleiste Filme und Serien des Star-Wars-Universums}}<br /> <br /> === Figuren ===<br /> {{Hauptartikel|Figuren aus Star Wars}}<br /> ==== Hauptfiguren ====<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]]''' ([[Mark Hamill]]), der Sohn des [[Jedi]] [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]], der in Wahrheit Darth Vader ist. Seine letzte Prüfung als Jedi-Ritter ist es, seinen Vater zu besiegen. Er ist der Zwillingsbruder von Leia Organa.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Han Solo|Han Solo]]''' ([[Harrison Ford]]), ist ein Schmuggler und der Kapitän des ''Rasenden Falken''. Er empfindet starke Gefühle für Leia.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Leia Organa]]''' ([[Carrie Fisher]]), ehemalige Prinzessin von Alderaan und die leibliche Tochter des Jedi Anakin Skywalker. Nachdem Han von Boba Fett an Jabba den Hutten übergeben wurde, macht sie sich auf, um ihn zu retten. Sie empfindet ebenfalls starke Gefühle für Han.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader / Anakin Skywalker]]''' ([[David Prowse]], [[Sebastian Shaw]], [[Hayden Christensen]]), geboren als ''Anakin Skywalker'', ist ein Sith-Lord und der Vater von Luke und Leia. Sein Ziel ist es, seinen Sohn auf die dunkle Seite zu bekommen.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Lando Calrissian|Lando Calrissian]]''' ([[Billy Dee Williams]]), ist der General der Rebellen-Allianz und der ehemalige Baron-Administrator der Wolkenstadt. Nachdem er seinen Freund Han verraten hatte, schloss er sich der Rebellen-Allianz an, um ihn zu retten.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#C-3PO|C-3PO]]''' ([[Anthony Daniels]]), ein humanoider Protokolldroide, der die meisten Abenteuer seit der Ausbildung Anakin Skywalkers zum Jedi miterlebt hat, meist mit seinem Freund und Begleiter R2-D2 an seiner Seite, ist im Dienste von Leia Organa.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#R2-D2|R2-D2]]''' ([[Kenny Baker (Schauspieler)|Kenny Baker]]), ein Astromech-Droide.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Chewbacca|Chewbacca]]''' ([[Peter Mayhew]]), ein 200 Jahre alter Wookiee. Er stammt vom Planeten [[Orte aus Star Wars#Kashyyyk|Kashyyyk]] und ist der treue Begleiter von Han Solo.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Sheev Palpatine]]''' ([[Ian McDiarmid]]), Imperator des Galaktischen Imperiums. Er ist auch der Sith-Meister von Darth Vader. Sein Ziel ist es, die Rebellion zu beenden und Luke auf die dunkle Seite zu bekommen, um ihn zu seinem neuen Schüler zu machen.<br /> <br /> ==== Nebenfiguren ====<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Yoda|Yoda]]''' ([[Frank Oz]]), ein 900 Jahre altes, kleines, grünes Wesen. Er war der Großmeister der Jedi, der, nachdem die Klonkriege endeten, als Ausgestoßener auf [[Orte aus Star Wars#Dagobah|Dagobah]] lebt. Nach dem Tod von Obi-Wan Kenobi wurde er der neue Meister von Luke.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]]''' ([[Alec Guinness]]), ein Jedi-Meister und der ehemalige Mentor und Freund von Anakin Skywalker. Seit seinem Tod erscheint Kenobi als Macht-Geist und gibt Luke weiterhin Ratschläge.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Boba Fett|Boba Fett]]''' ([[Jeremy Bulloch]]), ein Kopfgeldjäger, der von Darth Vader angeheuert wurde, um Han Solo gefangen zu nehmen. Er arbeitet nun für Jabba den Hutten.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Admiral Gial Ackbar|Gial Ackbar]]''' ([[Tim Rose (Schauspieler)|Tim Rose]]), Admiral der Rebellen-Allianz.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]]''' ([[Caroline Blakiston]]), Anführerin der Rebellen-Allianz und ehemalige Senatorin von [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Chandrila]].<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars|Firmus Piett]]''' ([[Ken Colley|Kenneth Colley]]), Admiral des Galaktischen Imperiums, dient unter Darth Vader.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Wedge Antilles|Wedge Antilles]]''' ([[Denis Lawson]]), ein X-Flügler-Pilot der Rebellen-Allianz.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars#Nien Nunb|Nien Nunb]]''' ([[Mike Quinn]]), ein X-Flügler-Pilot der Rebellen-Allianz.<br /> <br /> === Orte ===<br /> {{Hauptartikel|Orte aus Star Wars}}<br /> <br /> * '''[[Figuren aus Star Wars|Tatooine]]''', ein Wüstenplanet im Äußeren Rand (Outer Rim), der um ein Zwillingssonnenpaar kreist. Der Planet wird von Jabba dem Hutten regiert und ist abseits von wichtigen Handelsrouten am Rande des Äußeren Rand-Territoriums ein Refugium für Schmuggler, Kriminelle und Leute, die nicht gefunden werden wollen. Sonst hat er, abgesehen von Feuchtfarmen und Bars, nicht viel Sehenswertes. Es ist der Heimatplanet von Luke Skywalker und dessen Vater Anakin Skywalker. Auf Tatooine befindet sich zunächst auch Han Solo, der in Jabbas Besitz ist.<br /> * '''[[Orte aus Star Wars|Dagobah]]''', ein abgelegener Planet, dessen Oberfläche zu großen Teilen aus Sumpfgebieten besteht. Die Macht ist auf diesem Planeten sehr stark, sodass es auch eine starke natürliche Präsenz der dunklen Seite der Macht gibt. Der Planet ist Yodas selbstbestimmtes Exil.<br /> * '''[[Todesstern#Der zweite Todesstern|Der zweite Todesstern]]''' ist nach der Zerstörung des ersten die neue riesige Kampfstation des Imperiums. Er verfügt über einen Thronsaal, in dem sich der Imperator aufhält.<br /> * '''[[Figuren aus Star Wars|Endor]]''', ein stark bewaldeter Mond im Äußeren Rand mit einigen Savannen und Bergregionen. Der Mond wird vom Imperium als Standort eines Schutzschildgenerators benutzt, dessen Schild die Konstruktion des zweiten Todessterns sichern soll. Endor umkreist einen unbewohnbaren Gasriesen, der ebenfalls als Endor bezeichnet wird.<br /> <br /> == Hintergründe ==<br /> * „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ sollte anfangs den Titel „Revenge of the Jedi“ tragen. [[Paramount Pictures|Paramount]] drehte allerdings zum selben Zeitpunkt „[[Star Trek II: Der Zorn des Khan]]“ der damals noch „Revenge of Khan“ heißen sollte. Nach langen Verhandlungen entschied sich Paramount für den Titel „The Wrath of Khan“. Kurz vor dem Erscheinen bekam der dritte Film der Star-Wars-Saga einen neuen Titel: „Return of the Jedi“. [[George Lucas]] kommentierte diese Änderung mit der Aussage, dass Jedi keine Rache üben. Ungünstigerweise hatte ein lizenzierter T-Shirt-Hersteller zu diesem Zeitpunkt bereits tausende [[Fan]]-Shirts mit dem falschen Namen gedruckt, welche heute bei Fans im vierstelligen [[Euro]]-Bereich gehandelt werden.&lt;ref&gt;Stephen J. Sansweet, Peter Vilmur: ''Die Star Wars Collection: 30 Jahre Kult: der einzigartige Bildband mit vielen originalgetreuen Reproduktionen und 2 Audio-CDs.'' Blanvalet Verlag, 2007, ISBN 978-3-7645-0277-5, S. 66.&lt;/ref&gt;<br /> * Ursprünglich sollte die Konfrontation zwischen Luke Skywalker und Darth Vader auf der imperialen Thronwelt Had Abbadon stattfinden, welche wesentlich später die Grundidee für den Planeten [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] lieferte, der ab der Special Edition von 1997 einen Kurzauftritt als imperiale Thronwelt hatte und auch einer der Haupthandlungsorte in den später verfilmten Episoden 1–3 ist. Der Handlungsort der Konfrontation von ''Rückkehr der Jedi-Ritter'' wurde jedoch später dann auf den neuen Todesstern und den Waldmond Endor verschoben.<br /> * Während der Dreharbeiten trug der Film den Codenamen „Blue Harvest – Horror beyond Imagination“, um für Ruhe vor den Fans und Pressevertretern zu sorgen.&lt;ref&gt;Stephen J. Sansweet, Peter Vilmur: ''Die Star Wars Collection: 30 Jahre Kult: der einzigartige Bildband mit vielen originalgetreuen Reproduktionen und 2 Audio-CDs.'' Blanvalet Verlag, 2007, ISBN 978-3-7645-0277-5, S. 67.&lt;/ref&gt;<br /> * Wie bereits bei den Dreharbeiten zum zweiten Teil schlug [[Harrison Ford]] George Lucas vor, Han Solo sterben zu lassen, um dem Charakter mehr Tiefe zu verleihen; Lucas war jedoch dagegen.<br /> * Die Szene, in der der Imperator von Darth Vader über ein Geländer in den Todessternreaktor geworfen wird, sollte zunächst von einem Stuntman gespielt werden. Nachdem die Szene nach mehreren Versuchen mit Drahtseilen und anderen Tricks noch immer nicht funktioniert hatte, rief man ernüchtert [[David Prowse]] an das Set. Trotz einer Schwellung im Knie drehte er die Szene, und sie gelang bei der ersten Aufnahme.<br /> * In der Special Edition des Filmes von 1997 wurde die Siegesfeier auf Waldmond Endor um einen neuen [[Filmmusik|Score]] sowie weitere Feierszenen auf den anderen Planeten der vorangegangenen Filme (außer Hoth) ergänzt. Hier wurde auch zum ersten Mal überhaupt der Planet Coruscant gezeigt (fälschlicherweise vor dem Himmel von Tatooine), obwohl dieser erst zwei Jahre später in ''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'' eine gewichtigere Rolle spielen sollte.<br /> * In der DVD-Version von 2004 wurde der Geist des alten Anakin Skywalker durch den von [[Hayden Christensen]] dargestellten jungen Anakin aus Episode II und III ersetzt. Ursprünglich war in dieser Szene [[Sebastian Shaw]] neben Obi Wan und Yoda zu sehen, der im Abspann auch weiterhin als Anakin Skywalker aufgeführt ist.&lt;ref&gt;Star Wars Union [https://www.starwars-union.de/nachrichten/5700/BIG_NEWS_Hayden_Christensen_in_Rueckkehr_der_Jedi-Ritter/k/30/ Online]&lt;/ref&gt;<br /> * Auf dieser Version wurde außerdem der Planet Naboo aus Episode I in die Abschlusszeremonie am Ende des Filmes einbezogen.<br /> <br /> == Titel und Versionen ==<br /> [[Datei:Star wars ep 6 de.svg|mini|Logo im Stil der Prequel-Trilogie (1999)]]<br /> Die ursprüngliche Kinofassung beinhaltete bereits den Untertitel „Krieg der Sterne: Episode VI“.<br /> <br /> 1997 wurde der Film zugunsten besserer und einheitlicher Vermarktung der seinerzeit anstehenden Prequel-Trilogie als ''Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter – Special Edition'' in den Kinos wiederveröffentlicht. Diese Version wurde mit den neuen technischen Möglichkeiten erweitert (mehr Spezialeffekte; Ersatz von modellbasierten Effekten durch computergenerierte) und ist auch um einige Minuten länger.<br /> <br /> [[Datei:Revenge of the jedi.jpg|mini|Logo mit dem „falschen“ Titel des Films]]<br /> Für die erneut überarbeitete DVD-Veröffentlichung im Jahr 2004 wurde in der Vermarktung der Zusatz ''Special Edition'' fallengelassen. Dennoch ist die Bezeichnung ''Special Edition'' inoffiziell auch weiterhin für alle Filmversionen seit 1997 gebräuchlich, um diese digital überarbeiteten von den vorherigen Versionen abzugrenzen.<br /> <br /> Die Version von 2004 erschien gebündelt mit der Kinoversion von 1983 im Jahr 2006 als Limited Edition auf DVD. Dies stellt das bisher letzte Mal dar, dass George Lucas die nicht digital überarbeitete Version auf einem aktuellen Heimvideoformat veröffentlicht hat, wobei auch dafür schon keine digitale Aufbereitung bzw. Anpassung des Filmmaterials an die Gegebenheiten des Datenträgers DVD vorgenommen wurden. Stattdessen wurde das Filmmaterial früherer [[Laserdisc]]-Veröffentlichungen schlicht auf DVD überspielt.&lt;ref&gt;{{Webarchiv | url=http://atlas.kennesaw.edu/~dhirschl/starwars/ | wayback=20140224080832 | text=Das Datenmaterial der DVD-Veröffentlichung der Prä-1997-Version stammt von der früheren Laserdisc-Veröffentlichung}} (englisch); Abruf: 28. Juni 2012.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zur Veröffentlichung der Blu-Ray-Saga-Box im Jahr 2011 wurde der Film ein weiteres Mal an mehreren Stellen digital überarbeitet und stellt damit die vierte Fassung von ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' dar.<br /> <br /> Für die [[Video-on-Demand]] Veröffentlichung wurde erstmals seit der Übernahme von [[Disney]] der [[20th Century Fox|20th-Century-Fox]]-Einspieler entfernt.<br /> <br /> == Synchronisation ==<br /> Die Synchronisation übernahm die [[Berliner Synchron]] GmbH. Die Dialogregie stammte von [[Arne Elsholtz]]. Er schrieb auch zusammen mit [[Martin Großmann]] das Dialogbuch.<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable zebra&quot;<br /> |-<br /> ! Rollenname<br /> ! Darsteller<br /> ! Deutsche Synchronstimme&lt;ref&gt;{{Synchronkartei|film|2765|Abruf=2017-03-02}}&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> | Luke Skywalker<br /> | [[Mark Hamill]]<br /> | [[Hans-Georg Panczak]]<br /> |-<br /> | Han Solo<br /> | [[Harrison Ford]]<br /> | [[Wolfgang Pampel]]<br /> |-<br /> | Prinzessin Leia Organa<br /> | [[Carrie Fisher]]<br /> | [[Susanna Bonasewicz]]<br /> |-<br /> | Lando Calrissian<br /> | [[Billy Dee Williams]]<br /> | [[Frank Glaubrecht]]<br /> |-<br /> | C-3PO<br /> | [[Anthony Daniels]]<br /> | [[Joachim Tennstedt]]<br /> |-<br /> | Darth Vader<br /> | [[David Prowse]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;([[James Earl Jones]], Stimme)&lt;/small&gt;<br /> | rowspan=&quot;I&quot; | [[Heinz Petruo]]&lt;br /&gt;[[Reiner Schöne]]&lt;small&gt; (eine Szene seit 2011)&lt;/small&gt;<br /> |-<br /> | Anakin Skywalker<br /> | [[Sebastian Shaw]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;([[Hayden Christensen]] als Macht-Geist seit 2004)&lt;/small&gt;<br /> | [[Horst Schön (Schauspieler)|Horst Schön]]<br /> |-<br /> | Sheev Palpatine/Darth Sidious<br /> | [[Ian McDiarmid]]<br /> | [[Helmut Heyne]]<br /> |-<br /> | Obi-Wan Kenobi<br /> | [[Alec Guinness]]<br /> | [[Ernst Wilhelm Borchert]]<br /> |-<br /> | Yoda<br /> | [[Frank Oz]]<br /> | [[Hugo Schrader (Schauspieler)|Hugo Schrader]]<br /> |-<br /> | Wedge Antilles<br /> | [[Denis Lawson]]<br /> | [[Ingolf Gorges]]<br /> |-<br /> | Mon Mothma<br /> | [[Caroline Blakiston]]<br /> | [[Alexandra Lange]]<br /> |-<br /> | Admiral Ackbar<br /> | [[Tim Rose (Schauspieler)|Tim Rose]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(Erik Bauersfeld, [[Synchronsprecher|Stimme]])&lt;/small&gt;<br /> | [[Arnold Marquis]]<br /> |-<br /> | Admiral Piett<br /> | [[Kenneth Colley]]<br /> | [[Hans Nitschke]]<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> === Kritiken ===<br /> {{Filmbewertung<br /> | FBW = besonders wertvoll<br /> | AllMovie = {{Rating|4|5}}&lt;ref&gt;{{AllMovie |return-of-the-jedi-v41093/review |20181129105929 |Autor=Derek Armstrong}}&lt;/ref&gt;<br /> | Bewertung1 = [[Lexikon des internationalen Films]]<br /> | Bewertung1Wert = {{Rating|3|5}}&lt;ref name=&quot;ldif&quot; /&gt;<br /> }}<br /> ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' erhielt ein verhaltenes Presseecho, was sich auch in den Auswertungen US-amerikanischer [[Aggregator]]en widerspiegelt. So erfasst [[Rotten Tomatoes]] zwar größtenteils wohlwollende Besprechungen und ordnet den Film dementsprechend als „Zertifiziert Frisch“ ein.&lt;ref name=&quot;rotten tomatoes&quot; /&gt; Laut [[Metacritic]] fallen die Bewertungen [[Gewichtetes arithmetisches Mittel|im Mittel]] aber nur „Durchwachsen oder Durchschnittlich“ aus.&lt;ref name=&quot;metacritic&quot; /&gt;<br /> <br /> [[TV Spielfilm]] sah das Ende der ''Krieg-der-Sterne''-Reihe „leider nicht mehr ganz so innovativ wie seine beiden Vorgänger“, konnte aber mit „atemberaubenden Actionsequenzen und noch nie gesehenen Spezialeffekten“ überzeugen. Insgesamt resümierte man einen „actionreichen Abschluss eines tollen Sci-Fi-Epos.“&lt;ref&gt;{{TV Spielfilm|1339869|Abruf=2024-11-21}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der [[Filmdienst]] sah das dritte Weltraumabenteuer ebenfalls kritischer. So besitzt es nur noch „stellenweise den unbeschwerten Charme des Comic Strip, während die Vielzahl der Effekte den Eindruck eines computergesteuerten Puppentheaters aufkommen läßt.“&lt;ref name=&quot;ldif&quot;&gt;{{LdiF|10137|Abruf=2024-11-21}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die [[New York Times]] wertete den Film 1983 ähnlich. Man sehe „tanzende Ewoks, Jabba the Hutt und andere gemischte Kreaturen, die so sehr ohne visuelle Eigenschaften sind, dass man nur isolierte Einzelheiten in Erinnerung behält.“ Darüber hinaus empfand man die Kampfszenen des Films als ermüdend, weil „nie sicher ist, wer wen mit diesen Laser-Strahlen und Neutronenwaffen erschießt.“&lt;ref&gt;Vincent Canby: [https://www.nytimes.com/1983/05/25/movies/lucas-returns-with-the-jedi.html ''LUCAS RETURNS WITH 'THE JEDI’''], in: [[New York Times]] vom 25. Mai 1983, abgerufen am 22. Feb. 2015&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Auszeichnungen ===<br /> {{Siehe auch|Auszeichnungen der Star-Wars-Filme und -Serien}}<br /> <br /> '''[[Oscarverleihung 1984]]'''<br /> * '''[[Oscar/Special Achievement Award|Sonderoscar]]''' für die ''besten visuellen Effekte'' an [[Richard Edlund]], [[Dennis Muren]], [[Ken Ralston]] und [[Phil Tippett]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Oscar/Bestes Szenenbild|Bestes Szenenbild]]'' für [[Norman Reynolds]], [[Fred Hole]], [[James L. Schoppe]] und [[Michael D. Ford]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Oscar/Beste Filmmusik|Beste Filmmusik]]'' für [[John Williams (Komponist)|John Williams]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Oscar/Bester Ton|Bester Ton]]'' für [[Ben Burtt]], [[Gary Summers]], [[Randy Thom]] und [[Tony Dawe]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Oscar/Bester Tonschnitt|Bester Tonschnitt]]'' für [[Ben Burtt]]<br /> <br /> '''[[British Academy Film Awards 1984]]'''<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[British Academy Film Award/Beste visuelle Effekte|Beste visuelle Effekte]]'' für [[Richard Edlund]], [[Dennis Muren]] und [[Ken Ralston]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[British Academy Film Award/Bestes Szenenbild|Bestes Szenenbild]]'' für [[Norman Reynolds]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[British Academy Film Award/Beste Maske|Beste Maske]]'' für [[Stuart Freeborn]] und [[Phil Tippett]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[British Academy Film Award/Bester Ton|Bester Ton]]'' für [[Ben Burtt]], [[Tony Dawe]] und [[Gary Summers]]<br /> <br /> '''[[Saturn-Award-Verleihung 1984|Saturn Award 1984]]'''<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[Saturn Award für den besten Science-Fiction-Film|Bester Science-Fiction-Film]]''<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[Saturn Award für den besten Hauptdarsteller|Bester Hauptdarsteller]]'' für [[Mark Hamill]]<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[Saturn Award für das beste Kostüm|Bestes Kostüm]]'' für [[Aggie Guerard Rodgers]], [[Nilo Rodis-Jamero]]<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[Saturn Award für das beste Make-up|Bestes Make-up]]'' für [[Phil Tippett]], [[Stuart Freeborn]]<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''[[Saturn Award für die besten Spezialeffekte|Beste Spezialeffekte]]'' für Richard Edlund, Dennis Muren und Ken Ralston<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Saturn Award für die beste Regie|Beste Regie]]'' für [[Richard Marquand]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Saturn Award für die beste Hauptdarstellerin|Beste Hauptdarstellerin]]'' für [[Carrie Fisher]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Saturn Award für den besten Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]]'' für [[Billy Dee Williams]]<br /> * Nominierung in der Kategorie ''[[Saturn Award für die beste Musik|Beste Filmmusik]]'' für [[John Williams (Komponist)|John Williams]]<br /> <br /> '''[[Grammy Awards 1984]]'''<br /> * Nominierung in der Kategorie ''Bestes Album mit Originalmusik geschrieben für einen Film oder ein Fernsehspecial'' für John Williams<br /> <br /> '''[[Hugo Award]]'''<br /> * dramatischste Präsentation<br /> <br /> '''[[Jupiter (Filmpreis)|Jupiter 1984]]'''<br /> * '''Auszeichnung''' in der Kategorie ''Bester Film''<br /> <br /> '''[[Goldene Leinwand]]'''<br /> * 3 Millionen Zuschauer in 18 Monaten<br /> <br /> 2021 wurde der Film in das [[National Film Registry]] aufgenommen.<br /> <br /> == Fortsetzungen ==<br /> Mit der siebten Episode ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' (2015) wurde ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'', sowie auch die Haupthandlung der Filmreihe fortgesetzt. Die Serie ''[[Das Buch von Boba Fett]]'' (2021–2022) knüpft an die Ereignisse nach der Befreiung von Han Solo an und erzählt in Teilen nahtlos fortgesetzt die Geschichte des im Film vermeintlich gestorbenen Kopfgeldjägers Boba Fett.<br /> <br /> == Trivia ==<br /> Als die Figur der Prinzessin Leia (gespielt von [[Carrie Fisher]]) im Palast von Jabba dem Hutten gefangen genommen wird, zwingt dieser sie ein freizügiges Sklavinnen-Kostüm zu tragen. Das Kostüm, auch bekannt als [[Bikini von Prinzessin Leia]], erlangte Kultstatus. Das Original, das Carrie Fisher im Film trug, wurde 2024 bei einer Auktion vom deutschen [[Bikiniartmuseum]] in [[Bad Rappenau]] gekauft, wo es seither ausgestellt wird.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;[https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.outfit-von-prinzessin-leia-original-star-wars-bikini-kommt-in-bad-rappenauer-museum.074c82b3-4b07-4b93-bc30-7c81fa92ce4b.html Outfit von „Prinzessin Leia“: Original Star-Wars-Bikini kommt in Bad Rappenauer Museum] - Stuttgarter Zeitung, 2. August 2024, abgerufen am 6. Mai 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * James Kahn: ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter.'' [[Romanadaption]]. [[Wilhelm Goldmann Verlag]], 1983, ISBN 3-442-06639-5 (Wiederauflage 2015: ISBN 978-3-7341-6067-7).<br /> * Eine [[Star Wars#Literatur|umfangreiche Literaturliste]] zu der Filmreihe ist im Artikel [[Star Wars]] zu finden.<br /> * Laurent Bouzereau: ''Star Wars: The Annotated Screenplays'', 1997, ISBN 978-0-345-40981-2.<br /> * Michael Kaminski: ''The Secret History of Star Wars'', Legacy Books Press, 2008, ISBN 978-0-9784652-3-0.<br /> * J. W. Rinzler: ''The Making of Return of the Jedi: The Definitive Story Behind the Film'', Quarto Publishing 2013, ISBN 978-1-78131-076-2.<br /> * Tom Angleberger: ''Hüte dich vor der Dunklen Seite der Macht (Star Wars Die Rückkehr der Jedi-Ritter)'', [[Panini (Unternehmen)|Panini]], 2015, ISBN 3-8332-3025-8.<br /> * Paul Duncan: ''Das Star Wars Archiv. 1977–1983'', Taschen 2019, ISBN 978-3-8365-6341-3.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{IMDb}}<br /> * {{OFDb|244}}<br /> * Jamie Benning: [https://vimeo.com/36474256 ''Returning to Jedi: A Filmumentary'']. In: ''[[Vimeo]]''. 2011. (Video; 2:28 Stunden; englisch). Umfangreiche Video-Dokumentation von einem Fan über die Entstehung des Films.<br /> * {{Schnittberichte|N=Die Rückkehr der Jedi-Ritter|ID1=768175|V1=Special Edition – DVD-Edition|ID2=17858|V2=Kinofassung – Special Edition|ID3=403598|V3=DVD-Edition – Blu-ray-Edition}}<br /> * {{Synchronkartei|film|2765}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock|Navigationsleiste Star Wars|Navigationsleiste Filme von Richard Marquand}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=w|GND=4177920-4|LCCN=n/83/166250|VIAF=179032366}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Ruckkehr der Jediritter #Die}}<br /> [[Kategorie:Filmtitel 1983]]<br /> [[Kategorie:US-amerikanischer Film]]<br /> [[Kategorie:Fantasyfilm]]<br /> [[Kategorie:Abenteuerfilm]]<br /> [[Kategorie:Star-Wars-Film]]<br /> [[Kategorie:Roboter im Film]]<br /> [[Kategorie:Weltraum im Film]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_aus_Star_Wars&diff=258455431 Figuren aus Star Wars 2025-07-31T11:48:09Z <p>CommonsDelinker: 2015-07-31_Cologne_Star_Wars_Exhibition_03.jpg entfernt, auf Commons von Christian Ferrer gelöscht. Grund: per [[:c:Commons:Deletion requests/Files in Category:July 2015</p> <hr /> <div>{{SEITENTITEL:Figuren aus ''Star Wars''}}<br /> {{Linkbox Star-Wars-Universum}}<br /> [[Datei:Chewbacca &amp; friends.jpg|mini|Fans in [[Cosplay]]-Kostümen verschiedener Star-Wars-Charaktere]]<br /> <br /> Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten '''Figuren''' des '''''[[Star Wars|Star-Wars]]'''''-Universums, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm ''[[Krieg der Sterne]]'' (englischer Originaltitel: ''Star Wars'') begann. Schöpfer von ''Star Wars'' ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur [[George Lucas]].<br /> <br /> Im Kern besteht ''Star Wars'' aus derzeit drei Film[[trilogie]]n: der Originaltrilogie, die neben ''[[Krieg der Sterne]]'' (1977, Episode IV) die Filme ''[[Das Imperium schlägt zurück]]'' (1980, Episode V) und ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' (1983, Episode VI) umfasst; der [[Prequel]]-Trilogie, die in der Zeit vor der Originaltrilogie spielt, mit den Filmen ''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|Die dunkle Bedrohung]]'' (1999, Episode I), ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|Angriff der Klonkrieger]]'' (2002, Episode II) und ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|Die Rache der Sith]]'' (2005, Episode III); und schließlich der inhaltlich auf die Originaltrilogie folgenden [[Fortsetzung (Film)|Sequel]]-Trilogie, die 2015 mit ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht|Das Erwachen der Macht]]'' (Episode VII) begann und 2017 mit ''[[Star Wars: Die letzten Jedi|Die letzten Jedi]]'' (Episode VIII) fortgeführt wurde. ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|Der Aufstieg Skywalkers]]'' (Episode IX) schloss diese Trilogie im Jahr 2019 ab.<br /> <br /> Darüber hinaus existieren mehrere [[Ableger (Medien)|Ableger]], die offiziell als ''A Star Wars Story'' vermarktet werden. Diese sind in diesem Artikel unter dem Begriff ''[[Anthologie|Anthology]]'' zusammengefasst. Unter diese fällt ''[[Rogue One: A Star Wars Story]]'', das 2016 erschien. Im Mai 2018 erschien mit ''[[Solo: A Star Wars Story]]'' der zweite Film dieser Reihe, die ihre Handlung abseits der Haupttrilogien hat.<br /> <br /> Unter dem Begriff ''Erweitertes Universum'' (engl. ''Expanded Universe'') wurden im ''Star-Wars''-Kontext alle lizenzierten ''Star-Wars''-Materialien außerhalb der Kinofilme gefasst. Das erweiterte Universum beinhaltete Bücher, Comic-Hefte, Spiele und andere Medien, die die Geschichten, die in den Filmen erzählt werden, erweiterten. Die Erweiterung des ''Star-Wars''-Universums begann im Jahr 1978. Mit der Übernahme der ''Star-Wars''-Marke durch [[The Walt Disney Company|Disney]] im Jahr 2012 änderte sich das ''Expanded Universe'' grundlegend. Am 25. April 2014 gab Disney bekannt, dass das ehemalige erweiterte Universum nicht mehr zum offiziellen [[Kanon (Fiktion)|Kanon]] gehöre und unabhängig unter dem Sammelnamen ''Legends'' fortbestehe. Zum ''Star-Wars''-Kanon gehören fortan die Kinofilme, die Serie ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|Star Wars: The Clone Wars]]'', sowie alle (mit wenigen Ausnahmen) ab April 2014 erschienenen und neu veröffentlichten, weiteren ''Star-Wars''-Medien. ''Star-Wars''-Neuerscheinungen werden in Kooperation mit der sogenannten ''Lucasfilm Story Group'' erarbeitet, um die [[Kontinuität (Medien)|Kontinuität]] zwischen den einzelnen Werken zu wahren.<br /> <br /> Nachfolgend aufgelistet sind die wichtigsten Figuren des ''Star-Wars''-Universums. Dabei liegt der Fokus auf den Kinofilmen und Serien. Auftritte in Romanen, Comics und Videospielen bzw. Figuren aus diesen Medien werden nicht aufgelistet, sofern sie keinen bedeutenden Stellenwert in der Handlung von ''Star Wars'' einnehmen. Bedeutende und beliebte Figuren und Auftritte in den unkanonischen Geschichten sind abschließend unter dem Sammelbegriff ''Legends'' aufgeführt. Die teilweise angegebenen Geburts- und Sterbedaten basieren auf der fiktiven Galaktischen [[Zeitrechnung]], die die Ereignisse im ''Star-Wars''-Universum in zwei Epochen teilt: die Jahre vor der Schlacht von Yavin (VSY) sowie nach der Schlacht von Yavin (NSY). In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin]] wurde am Ende von ''Krieg der Sterne'' (''Episode IV'') der erste [[Todesstern]] durch [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] zerstört.<br /> <br /> == Wiederkehrende und wichtige Figuren ==<br /> {|<br /> |<br /> {{Tabellenstile}}<br /> {| class=&quot;wikitable sortable mw-datatable&quot; style=&quot;font-size:85%; margin-bottom:0;&quot;<br /> |+ &lt;big&gt;Star-Wars-Saga&lt;/big&gt;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot; style=&quot;font-size:93%;&quot;<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;min-width:9em&quot;| Figuren<br /> ! 32 VSY<br /> ! 22 VSY<br /> ! 22–19 VSY<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| 19 VSY<br /> ! 10 VSY<br /> ! 9 VSY<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| 5–1 VSY<br /> ! 1 VSY<br /> ! 0 VSY<br /> ! 3 NSY<br /> ! 4 NSY<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| 9 NSY<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| 34 NSY<br /> ! 35 NSY<br /> |-<br /> ! style=&quot;background-color:goldenrod&quot;| [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]]<br /> ! style=&quot;background-color:goldenrod&quot;| [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|TCW]]<br /> ! style=&quot;background-color:goldenrod&quot;| [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Star Wars: The Bad Batch|TBB]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;| [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Kenobi]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;| [[Rogue One: A Star Wars Story|RO]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe4&quot;| [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe4&quot;| [[Das Imperium schlägt zurück|V]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe4&quot;| [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[The Mandalorian|TM]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Das Buch von Boba Fett|BvBF]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot;| [[Star Wars Resistance|SWR]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe3&quot;| [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe3&quot;| [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]]<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe3&quot;| [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> |-<br /> | [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Darth Vader]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || erwähnt|| || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}} || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt ||{{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan „Ben“ Kenobi]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{nominiert|Neben}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{nominiert|Neben}} || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || {{Teilweise-Feld|Stimme}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt ||{{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Sheev Palpatine&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Darth&amp;nbsp;Sidious]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Nominiert|Neben}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || {{nominiert|Neben}} || algin=&quot;center&quot; | erwähnt || algin=&quot;center&quot; | erwähnt || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Stimme}} || {{nominiert|Neben}} || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Teilweise-Feld|Stimme}} || || || || || || || || || || || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Jar Jar Binks|Jar Jar Binks]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Darth Maul|Darth Maul]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{nominiert|Neben}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{nominiert|Neben}} || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Shmi Skywalker|Shmi Skywalker]]<br /> | {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Yoda|Yoda]]<br /> | {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || {{Teilweise-Feld|Stimme}} || {{nominiert|Neben}} || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Mace Windu|Mace Windu]]<br /> | {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}}|| {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || || || || || || || || || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Darth&amp;nbsp;Tyranus]]<br /> | || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || || || || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Bail Organa|Bail Organa]]<br /> | || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || || {{Nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Nominiert|Neben}} || {{Nominiert|Neben}} || erwähnt || || || || || || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt ||<br /> |-<br /> | [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]]<br /> | || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || || {{nominiert|Neben}} || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Captain Rex|Captain Rex]]<br /> | || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{nominiert|Neben}} || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || &lt;!-- Rex’ Auftritt in VI ist nicht bestätigt, hier also bitte keinen Cameo-Auftritt ohne Beleg einfügen. --&gt; || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Kloneinheit 99|Kloneinheit 99]]<br /> | || || {{nominiert|Neben}} || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Omega|Omega]]<br /> | || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Han Solo|Han Solo]]<br /> | || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || {{Teilweise-Feld|Cameo}}<br /> |-<br /> | [[#Chewbacca|Chewbacca]]<br /> | || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]]<br /> | || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || {{nominiert|Neben}}<br /> |-<br /> | [[#Qi’ra|Qi’ra]]<br /> | || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]]<br /> | || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Leia Organa|Leia Organa]]<br /> | || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Reva Sevander/Dritte Schwester|Reva Sevander]]<br /> | || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Cassian Andor|Cassian Andor]]<br /> | || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Mon Mothma|Mon Mothma]]<br /> | || || {{nominiert|Neben}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{nominiert|Neben}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#C1-10P/Chopper|C1-10P / Chopper]]<br /> | || || || || {{nominiert|Neben}} || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || || || || {{nominiert|Neben}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]]<br /> | || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Garazeb Orrelios|Zeb Orrelios]]<br /> | || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]]<br /> | || || || || || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Hera Syndulla|Hera Syndulla]]<br /> | || || || || {{nominiert|Neben}} || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Caleb&amp;nbsp;Dume]]<br /> | || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Sabine Wren|Sabine Wren]]<br /> | || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Jyn Erso|Jyn Erso]]<br /> | || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#K-2SO|K-2SO]]<br /> | || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Orson Krennic|Orson Krennic]]<br /> | || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]]<br /> | || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{nominiert|Neben}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}}<br /> |-<br /> | [[#C-3PO|C-3PO]]<br /> | {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Stimme}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#R2-D2|R2-D2]]<br /> | {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}}|| {{nominiert|Neben}} || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || || || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}}<br /> |-<br /> | [[#Wilhuff Tarkin|Wilhuff Tarkin]]<br /> | || || {{nominiert|Neben}} || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{nominiert|Neben}} || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Jabba der Hutte|Jabba der Hutte]]<br /> | {{nominiert|Neben}} || || {{nominiert|Neben}} || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || {{Ja-Feld|Haupt}} || || style=&quot;text-align:center&quot; | erwähnt || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Der&amp;nbsp;Mandalorianer]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Grogu|Grogu]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}} || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Bo-Katan Kryze|Bo-Katan Kryze]]<br /> | || || {{nominiert|Neben}} || || || || || || {{nominiert|Neben}} || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || style=&quot;text-align:center&quot;| erwähnt || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Boba Fett|Boba Fett]]<br /> | || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || || || || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#Fennec Shand|Fennec Shand]]<br /> | || || || || {{nominiert|Neben}} || || || || || || || || || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || || || || ||<br /> |-<br /> | [[#BB-8|BB-8]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Rey|Rey Skywalker]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Finn/FN-2187|Finn&amp;thinsp;/&amp;thinsp;FN-2187]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Poe Dameron|Poe Dameron]]<br /> | || || || || || || ||<br /> | || || || || || || || || {{nominiert|Neben}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}|| {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Ben Solo/Kylo Ren|Ben Solo&amp;thinsp;/&amp;thinsp;Kylo Ren]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}}<br /> |-<br /> | [[#Armitage Hux|Armitage Hux]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || {{Teilweise-Feld|Cameo}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}}<br /> |-<br /> | [[#Snoke|Snoke]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{Teilweise-Feld|Stimme}}<br /> |-<br /> | [[#Rose Tico|Rose Tico]]<br /> | || || || || || || || || || || || || || || || || || || {{Ja-Feld|Haupt}} || {{nominiert|Neben}}<br /> |}<br /> {| class=&quot;hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1&quot; style=&quot;margin-top: 0; margin-bottom: 0; border-style: solid; border-top: none; border-bottom: none; width: 100%;&quot;<br /> |-<br /> |<br /> |}<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;text-align:center; font-size:87%; margin-top:0; margin-bottom:0; width:100%;&quot;<br /> |-<br /> ! style=&quot;background:goldenrod; width:20%;&quot;| Vorgänger-Trilogie<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe4&quot; style=&quot;width:20%;&quot;| Original-Trilogie<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe3&quot; style=&quot;width:20%;&quot;| Fortsetzungs-Trilogie<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe5&quot; style=&quot;width:20%;&quot;| Anthologie<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe2&quot; style=&quot;width:20%;&quot;| Serien<br /> |}<br /> {| class=&quot;hintergrundfarbe2 rahmenfarbe1&quot; style=&quot;text-align: center; font-size: 87%; margin-top: 0; margin-bottom: 0; border-style: solid; border-top: none; border-bottom: none; width: 100%;&quot;<br /> |-<br /> | [[Zeitrechnung|Galaktische Zeitrechnung]]: ''VSY'' = Vor der Schlacht von Yavin / ''NSY'' = Nach der Schlacht von Yavin&lt;br /&gt;In der [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Schlacht von Yavin]] wurde am Ende von ''Episode IV'' der erste [[Todesstern]] von [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] zerstört.<br /> |}<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;text-align:center; font-size:87%; margin-top:0; width:100%;&quot;<br /> ! style=&quot;background-color:#90FF90; width:20%;&quot;| Haupt<br /> ! style=&quot;background-color:#FFDDDD; width:20%;&quot;| Neben<br /> ! style=&quot;background-color:#FFFFBB; width:20%;&quot;| [[Cameo (Medien)|Cameo]]<br /> ! style=&quot;background-color:#FFFFFF; width:20%;&quot;| Erwähnt<br /> ! style=&quot;background-color:#FFFFBB; width:20%;&quot;| Stimme<br /> |-<br /> | style=&quot;background-color:#90FF90;&quot; | Hauptrolle<br /> | style=&quot;background-color:#FFDDDD;&quot; | Nebenrolle<br /> | style=&quot;background-color:#FFFFBB;&quot; | Kurzrolle<br /> | style=&quot;background-color:#FFFFFF;&quot; | Die Figur wird erwähnt<br /> | style=&quot;background-color:#FFFFBB;&quot; | Nur die Stimme&lt;br /&gt;ist zu hören<br /> |}<br /> |}<br /> <br /> == Hauptfiguren ==<br /> === Protagonisten (Saga) ===<br /> ==== {{Anker|Anakin Skywalker|Darth Vader}}Anakin Skywalker/Darth Vader ====<br /> ;Auftritte als Anakin<br /> [[Datei:2007 Disney Weekends - Anakin Skywalker (793660862).jpg|mini|hochkant|Anakin Skywalker als Figur auf den Disney Weekends 2007]]<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]] [[Datei:Star Wars - Darth Vader.jpg|mini|Darth Vader in seiner ikonischen Rüstung]]<br /> <br /> ;Auftritte als Darth Vader<br /> {{Anker|Darth Vader}}<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Jedi: Fallen Order|Jedi: Fallen Order]], [[Star Wars: Squadrons|Squadrons]] (Stimme), [[Star Wars Jedi: Survivor|Jedi: Survivor]], [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> '''Anakin Skywalker''' (* 41 VSY&lt;ref&gt;VSY: Jahre vor der Schlacht von Yavin.&lt;/ref&gt; auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]; † 4 NSY&lt;ref&gt;NSY: Jahre nach der Schlacht von Yavin.&lt;/ref&gt; auf dem [[Todesstern#Der zweite Todesstern|2. Todesstern]] über [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]]) ist zunächst ein [[Jedi]]-Ritter, der unter [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] ausgebildet wird. Er gilt als der Auserwählte einer uralten Prophezeiung der Jedi, die besagt, dass er das Gleichgewicht der [[Star Wars#Die Macht|Macht]] wiederherstellen wird. Später wird er zu '''Darth Vader''', einem [[Sith]] und – auch in den eigenen Reihen – gefürchteten Diener von [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]]. Er ist der Vater von [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] und [[#Leia Organa|Leia Organa]].<br /> &lt;!-- Episode I --&gt;<br /> <br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = [[Hayden Christensen]] (links) spielt Anakin/Darth Vader in den Episoden ''II-III'', sowie den Serien ''Obi-Wan Kenobi'' und ''Ahsoka''. [[James Earl Jones]] (rechts) war die englische Originalstimme der Figur.<br /> | Breite = 145<br /> | Bild1 = Hayden-cfda2010-0004(1) (cropped).jpg<br /> | Bild2 = James Earl Jones 2010.jpg<br /> }}<br /> <br /> Anakin hat keinen leiblichen Vater, wird durch eine Präsenz der Macht erschaffen und ist bis zu seinem neunten Lebensjahr ein [[Sklaverei|Sklavenjunge]] auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]. Als Sohn der Sklavin [[#Shmi Skywalker|Shmi Skywalker]] wird er in die Sklaverei hineingeboren. Während der Krise auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] wird er vom Jedi-Meister [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] gefunden und in Folge einer gewonnenen Wette um ein Podrennen aus der Sklaverei befreit, da dieser die immense Macht in dem Jungen sieht und ihn als den Auserwählten vermutet. Als Qui-Gon aber kurz darauf von dem Sith-Lord [[#Darth Maul|Darth Maul]] getötet wird, übernimmt Obi-Wan Kenobi die weitere Ausbildung Anakins.<br /> &lt;!-- Episode II --&gt;<br /> <br /> Während seiner Ausbildung als Jedi-Padawan zeigt Anakin oftmals beunruhigende Züge: Er missachtet häufig Obi-Wans Anweisungen, handelt unbeherrscht und emotional und ermordet in seiner Wut alle Mitglieder eines Tuskenräuber-Stamms, nachdem diese seine Mutter Shmi in Gefangenschaft dem Tode überließen. Bei einem Duell gegen [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]] verliert Anakin seine rechte Hand und den Unterarm, die durch eine [[Prothese]] ersetzt werden. Anakin und [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] verlieben sich und heirateten im Geheimen, da es den Jedi verboten ist, Beziehungen zu führen. &lt;!-- The Clone Wars --&gt;Während der Klonkriege bildet er als Jedi-Ritter sowie General die Padawan-Schülerin [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] aus.&lt;!-- Episode III<br /> --&gt;<br /> Kurz vor dem Ende der Klonkriege wird Padmé von Anakin schwanger, der eine zunehmend vertrauensvollere Beziehung zum Obersten Kanzler Palpatine – insgeheim der Sith-Lord Darth Sidious – aufbaut. Anakin hat mehrmals Visionen von Padmés Tod, und um sie zu retten, geht er auf ein manipulierendes Hilfsangebot Palpatines ein, der ihm zudem einredet, die Jedi seien das Böse in der Galaxis. Schließlich hilft Anakin dem Kanzler bei der Ermordung des Jedi-Meisters [[#Mace Windu|Mace Windu]] und wird als Darth Vader Palpatines neuer Schüler, in dessen Auftrag er unter dem neuen Sith-Namen Vader zahlreiche Jedi tötet. Im Zorn würgt Anakin seine Frau Padmé bis zur Bewusstlosigkeit, die jedoch später ohne das Wissen von Vader die Zwillinge Luke und Leia gebärt. In einem Duell gegen seinen Meister Obi-Wan verliert Anakin mehrere Gliedmaßen und wird von diesem brennend am Rand der Lava des Planeten [[Orte aus Star Wars#Mustafar|Mustafar]] zurückgelassen. Er überlebt dennoch und erhält im Auftrag Palpatines eine lebensrettende Operation, nach der er fortan eine schwarze Rüstung sowie einen Helm mit Beatmungsgerät tragen muss.&lt;!-- Obi-Wan Kenobi --&gt; Viele Jahre später ist Lord Vader als Diener des Imperators ein gefürchtetes Gesicht des Galaktischen Imperiums. Im Zuge einer Fahndung nach Obi-Wan, der sich vor dem Imperium versteckt hält, trifft er nach vielen Jahren wieder auf seinen alten Meister, stellt sich diesem in einem weiteren Zweikampf und deckt eine verräterische Intrige der [[#Reva Sevander/Dritte Schwester|Inquisitorin Reva]] auf. Im Duell gegen Kenobi wird er besiegt und erneut schwer verletzt.&lt;!-- Episode IV+V --&gt;<br /> <br /> Während des sich anbahnenden Krieges gegen die Rebellenallianz trifft er erneut auf Obi-Wan, den er in einem Kampf auf dem ersten Todesstern schließlich tötet. Dort trifft er auch erstmals auf seinen Sohn Luke Skywalker, welcher den Todesstern später zerstört. Um seinen Sohn Luke zur Hinwendung zur dunklen Seite der Macht bewegen zu können, nimmt er [[#Han Solo|Han Solo]] und [[#Leia Organa|Leia Organa]] auf [[Orte aus Star Wars#Bespin|Bespin]] gefangen. In einem Duell gegen seinen eigenen Sohn offenbart er diesem erstmals, dass er sein Vater sei.&lt;!-- Episode VI --&gt;<br /> <br /> Als die Rebellen einen Angriff auf den zweiten Todesstern starten, trifft Vader erneut auf Luke, der den Versuch wagt, seinen Vater auf die helle Seite zurückzuziehen. Als Imperator Palpatine, der Luke als neuen Schüler gewinnen möchte, schließlich im Begriff ist, Luke zu töten, wendet sich Darth Vader gegen den Imperator, wirft ihn in den Reaktorschacht des zweiten Todessterns und kann seinen Sohn retten. An den Folgen seiner Kampfverletzungen stirbt Vader in den Armen von Luke Skywalker, nachdem er schließlich wieder als Anakin Skywalker zurück zur hellen Seite der Macht findet und somit die Prophezeiung doch noch erfüllt. Anakin wird eins mit der Macht und erscheint seinem Sohn sowie auch seiner einstigen Schülerin Ahsoka nach dem Sieg der Rebellen über das Imperium als Machtgeist.<br /> <br /> Anakin Skywalker wird in ''Episode I'' von [[Jake Lloyd]], in den ''Episoden II'' und ''III'' sowie den Serien ''Obi-Wan Kenobi'' und ''Ahsoka'' von [[Hayden Christensen]] und in den ''Episoden IV–VI'' als Darth Vader von [[David Prowse]] verkörpert, das Gesicht unter der Maske in ''Episode VI'' ist jedoch das von [[Sebastian Shaw]]. Die Stimme im Original ist die von [[James Earl Jones]]. Das unverwechselbare Atemgeräusch wurde beim Dreh mit dem Atemregler eines Tauchers erzeugt. [[Bob Anderson (Fechter)|Bob Anderson]], ein britischer Fechter und Schauspieler, choreographierte die Fechtkämpfe unter anderem für die Original-Trilogie (1977–1983), wobei er diese im Darth-Vader-Kostüm für den Film selbst darstellte.<br /> <br /> In ''Rogue One'' übernahmen [[Spencer Wilding]] und [[Daniel Naprous]] die optische Darstellung, Jones erneut die Synchronisation. In ''Obi-Wan Kenobi'' waren [[Dmitrious Bistrevsky]] und [[Tom O’Connell]] für die Darstellung im Anzug verantwortlich, wobei Christensen die Darstellung ohne Maske und in Rückblenden übernahm und Jones abermals als Stimme fungierte.<br /> <br /> In der DVD-Neuerscheinung der originalen Trilogie (Episoden IV bis VI) von 2004 wurde Shaw in der abschließenden Szene der verstorbenen Jedi-Meister digital durch Christensen ersetzt.<br /> Die deutsche Synchronstimme Darth Vaders war [[Heinz Petruo]]. In ''Episode III'' und ''Rebels'' sowie den Videospielen zwischen 2017 und 2023 übernahm [[Reiner Schöne]] die Synchronisation. In ''Rogue One'', ''Episode IX'', ''Obi-Wan Kenobi'', ''Ahsoka'' und ''Outlaws'' wird er von [[Martin Kautz]] gesprochen. Die deutsche Synchronstimme von Anakin Skywalker ist [[Wanja Gerick]]; lediglich in den ''Episoden I'' und ''VI'' wurde er von [[Constantin von Jascheroff]] und [[Horst Schön (Schauspieler)|Horst Schön]] gesprochen.<br /> <br /> ==== BB-8 ====<br /> [[Datei:BB-8 (23662224479).jpg|hochkant|mini|BB-8-Figur]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars Resistance|Resistance]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''BB-8''' ist ein Astromech-Droide, der [[#Poe Dameron|Poe Dameron]] als Copilot in seinem X-Flügler dient. Als der Widerstand auf der Suche nach [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] ist, übergibt Poe Dameron BB-8 auf der Flucht vor der Ersten Ordnung die Karte mit dem entscheidenden Hinweis auf Skywalkers Versteck. Mit der Hilfe der Schrottsammlerin [[#Rey|Rey]] und des desertierten Sturmtrupplers [[#Finn|Finn]] kann sich BB-8 zum Widerstand durchschlagen und die Karte überbringen. Im Kampf gegen die Erste Ordnung agiert der Droide stets an der Seite von Poe und dem Widerstand.<br /> <br /> ==== C-3PO ====<br /> [[Datei:Anthony Daniels03 cropped.jpg|mini|hochkant|[[Anthony Daniels]] mit C-3PO-Maske, 2005]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]] (Stimme), [[Star Wars Resistance|Resistance]] (Stimme), [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> <br /> '''C-3PO''' ist ein Droide, genauer ein [[humanoider Roboter]], der für Protokollfragen und Übersetzung programmiert wurde. Die Droiden dieses Modells haben eine Außenhaut aus glänzendem Metall und einen [[Mensch]]en-ähnlichen Körperbau. Gebaut wurde er vom jungen [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]], allerdings nicht vervollständigt.<br /> <br /> Auf Tatooine trifft er zum ersten Mal auf [[#R2-D2|R2-D2]]. Als sein Erbauer zum dunklen Sith-Lord Darth Vader wird, gerät C-3PO in den Dienst der Rebellion und sein Gedächtnis an sein früheres Leben wurde gelöscht. Während der Zeit des Galaktischen Bürgerkrieges sind C-3PO und R2-D2 daran beteiligt, die Pläne des [[Todesstern]]s der Rebellion zu übergeben, was zu dessen Zerstörung führte. Auf [[Orte aus Star Wars#Bespin|Bespin]] wird C-3PO von imperialen Sturmtruppen zerstört, wird jedoch von [[#Chewbacca|Chewbacca]] und R2 wieder repariert. In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] wird er von den einheimischen Ewoks als Gottheit verehrt.<br /> <br /> Zur Ära der Neuen Republik dient C-3PO weiterhin [[#Leia Organa|Leia Organa]] und ist wichtiger Bestandteil des Widerstands im Kampf gegen die Erste Ordnung. Kurz vor der alles entscheidenden Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] hilft er dem Widerstand bei der Suche nach einem alten Sith-Artefakt, dessen verbotene Inschrift er jedoch aufgrund seiner Programmierung nicht übersetzen kann. Daraufhin lässt er sich von dem Droidenschmied Babu Frik einer Umprogrammierung unterziehen, um die wichtige Botschaft zu übersetzen, woraufhin sein Gedächtnis kurzzeitig erneut gelöscht wird. Mit Hilfe von R2-D2 erhielt er wieder sein altes gespeichertes Gedächtnis zurück.<br /> <br /> C-3PO ist in den Filmen– im Gegensatz zum mutigen R2-D2 – der typische [[Antiheld]]. Er redet sehr viel und geht seinen Besitzern und Begleitern schnell auf die Nerven, obwohl er stets aus reiner Vorsicht und Höflichkeit handelt. C-3PO ist neben R2-D2 eine der wenigen Figuren, die in allen Filmen der ''Star-Wars''-Saga vertreten sind. Laut [[George Lucas]] sind sie „(…) ''die eigentlichen Helden der Saga''“. Die Figuren C-3PO und R2-D2 hat Lucas den Gaunern Tahei und Matashichi aus [[Akira Kurosawa]]s ''[[Die verborgene Festung|Verborgener Festung]]'' (1958) nachempfunden, die dem Autor dazu dienen, eine bestimmte Erzähltechnik aus der Sicht der gepaarten Figuren zu nutzen.&lt;ref name=&quot;Kaminski&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Michael Kaminski |Titel=The Secret History of Star Wars |Verlag=Legacy Books Press |Ort=Kingston, Ont |Datum=2008 |ISBN=978-0-9784652-3-0 |Seiten=50–52 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> C-3PO wurde von [[Anthony Daniels]] dargestellt. Sein deutscher Synchronsprecher war in den ''Episoden'' ''I–III'', ''The Clone Wars'' und ''Rebels'' [[Wolfgang Ziffer]], in der ''Episoden'' ''IV–VI'' sowie ''VII–IX'' und übrigen Serien lieh ihm [[Joachim Tennstedt]] seine Stimme.<br /> <br /> Entworfen wurde C-3PO von dem Illustrator [[Ralph McQuarrie]], der sich bei der Gestaltung an der Maria (HEL) aus [[Metropolis (Film)|Metropolis]] orientierte.&lt;ref&gt;Ralf Bülow: [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-90-Jahren-Metropolis-kommt-ins-Kino-3591451.html Vor 90 Jahren: „Metropolis“ kommt ins Kino], heise online, 10. Januar 2017&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Chewbacca ====<br /> [[Datei:Solo- A Star Wars Story Japan Premiere Red Carpet- Chewbacca.jpg|mini|hochkant|Chewbacca bei der Premiere von ''[[Solo: A Star Wars Story]]'' in Japan]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]].<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''Chewbacca''' (* 200 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Kashyyyk|Kashyyyk]]) (Spitzname '''Chewie''') ist der Copilot des ''Millennium Falken'' und Freund von [[#Han Solo|Han Solo]]. Er gehört zum Volk der Wookiees, die sich durch eine auffallende Körpergröße, eine vollständige Körperbehaarung und die Verständigung über Brüll- und Grunzlaute auszeichnen. Er wurde auf Kashyyyk, dem Heimatplaneten der Wookiees, geboren. Chewbacca war zum Zeitpunkt der Schlacht von Yavin ca. 200 Jahre alt. Im Krieg zwischen der Alten Republik und den Separatisten bringt er den Jedi-Meister [[#Yoda|Yoda]] während der Schlacht um Kashyyyk in Sicherheit.<br /> <br /> Nach dem Aufstieg des Imperiums werden Chewbacca und viele weitere Wookies von den Imperialen entführt und versklavt. In seiner Gefangenschaft trifft er auf den desertierten imperialen Soldaten [[#Han Solo|Han Solo]], der ihm zur Freiheit verhilft, woraufhin die beiden sich der kriminellen Bande von [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]] anschließen, dem sie bei einigen Raubzügen und illegalen Geschäften helfen. Nachdem Han Solo in einem ''Sabacc''-Spiel gegen [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] den ''Millennium Falken'' gewinnt, wird Chewbacca Hans Copilot und arbeitet fortan mit ihm als Partner und Schmuggler.<br /> <br /> An Bord des ''Millennium Falken'' ist er Copilot, Navigator und Mechaniker. Im Krieg gegen das Galaktische Imperium schließen Chewbacca und Han Solo sich der Rebellenallianz an.<br /> <br /> Als der Imperator die Galaxis durch die Erste Ordnung erneut in einen Krieg stürzt, ist er mit Han Teil des Widerstands und begleitet [[#Rey|Rey]] nach dem Tod seines Freundes zur Insel des verschollenen [[#Luke Skywalker|Luke Skywalkers]]. In der kriegsentscheidenden Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] kämpft Chewbacca gemeinsam mit Lando Calrissian an Bord des ''Millennium Falken''.<br /> <br /> Chewbacca wurde in den ''Episoden III'' bis ''VII'' von [[Peter Mayhew]] dargestellt. In ''Episode VII'' wurde Chewbacca zudem in einigen Szenen von [[Joonas Suotamo]] gedoubelt, da Mayhew viele Szenen aufgrund seines Alters nicht mehr selbst spielen konnte. Ab ''Episode VIII'' übernahm Suotamo die Rolle vollständig, Mayhew verblieb bis zu seinem Tod als Berater.<br /> <br /> ==== {{Anker|Finn|FN-2187}}Finn/FN-2187 ====<br /> [[Datei:John Boyega by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[John Boyega]], 2015]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''Finn''' (eigentlich: '''FN-2187''', * 11 NSY) ist ein Kämpfer des Widerstands und ehemaliger Sturmtruppler der Ersten Ordnung. Bei der Suche nach [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] kehrt er der verbrecherischen Ersten Ordnung den Rücken und schließt sich nach der Befreiung des Piloten [[#Poe Dameron|Poe Dameron]] und der Bekanntmachung mit der Schrottsammlerin [[#Rey|Rey]] und dem Droiden [[#BB-8|BB-8]] dem Widerstand an. Später beteiligt sich Finn an der Zerstörung der ''Starkiller-Basis'' und wird in einem Lichtschwert-Duell gegen [[#Kylo Ren|Kylo Ren]] schwer verletzt.<br /> <br /> Nachdem er aus dem Koma erwacht, bricht er zusammen mit der Mechanikerin [[#Rose Tico|Rose Tico]] und BB-8 zu einer Mission auf, bei der ihn sein Weg unter anderem nach [[Orte aus Star Wars|Canto Bight]] und das Flaggschiff des Obersten Anführers [[#Snoke|Snoke]] führt, das er gemeinsam mit seinen Gefährten und dem angeheuerten Codeknacker [[#DJ|DJ]] infiltriert. Nach einem Kampf gegen seine einstige Ausbilderin [[#Phasma|Captain Phasma]] und der anschließenden Schlacht um [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] wird er von Rose in letzter Sekunde von einem [[Himmelfahrtskommando]] abgehalten und kann zusammen mit dem Rest des Widerstands vom Planeten fliehen.<br /> <br /> Später hilft er als Teil einer kleinen Gruppe Rey auf der Suche nach einem Sith-Wegfinder, um den Planeten [[Orte aus Star Wars|Exegol]], auf dem sich der [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator]] aufhält, zu finden. Kurz nach dem Tod von Leia Organa wird er von Poe zum zweiten General des Widerstands ernannt. In der Atmosphäre von Exegol kämpft Finn in der finalen Schlacht gegen die Erste Ordnung und die Flotte des Imperators.<br /> <br /> Finn spürt des Öfteren die Macht in sich und kann durch sie, in bestimmten Situationen, instinktiv handeln. Lange hadert er damit, dies Rey mitzuteilen.<br /> <br /> Finn wurde von [[John Boyega]] dargestellt und im Deutschen von [[Stefan Günther]] synchronisiert. Für seine Rolle als ''Finn'' wurde John Boyega im Jahr 2016 für den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award für den besten Hauptdarsteller|bester Hauptdarsteller]] nominiert.<br /> <br /> ==== Han Solo ====<br /> [[Datei:Harrison Ford by Gage Skidmore 3.jpg|mini|[[Harrison Ford]], 2017]]<br /> [[Datei:Solo A Star Wars Story Japan Premiere Red Carpet Alden Ehrenreich (41008143870).jpg|mini|[[Alden Ehrenreich]], 2018]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;<br /> <br /> '''Han Solo''' (* 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Corellia|Corellia]]; † 34 NSY auf der ''Starkiller-Basis'') ist ein Schmuggler, Pilot des ''Millennium Falken'' und später General der Rebellenallianz, sowie Kämpfer des Widerstands.<br /> <br /> Han wächst als verwaister Sohn eines Fabrikarbeiters in den Industriegebieten von Corellia auf und erledigt bereits in jungen Jahren seine ersten kriminellen Geschäfte. Um seine versklavte Jugendliebe [[#Qi’ra|Qi’ra]] eines Tages wiederzusehen, tritt Han der Akademie des Galaktischen Imperiums bei, um Pilot zu werden. Von einem imperialen Rekrutierungsbeamten bekommt Han als Einzelgänger den Nachnamen '''''Solo''''' zugewiesen.<br /> <br /> Jahre später lernt er während der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Mimban|Mimban]], wo er als imperialer Soldat dienen muss, den Wookie [[#Chewbacca|Chewbacca]] kennen, mit dem er gemeinsam desertiert und sich der kriminellen Bande des Gangsters [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]] anschließt. In einem Glücksspiel gegen [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] gewinnt er den ''Millennium Falken'', an dessen Steuer er kurz zuvor den berüchtigten Kossal-Flug, eine Route zum Planeten [[Orte aus Star Wars#Kessel|Kessel]], in einer rekordbrechenden Zeit durchkämmt. Von seiner Freundin Qi’ra wird Han verraten und zurückgelassen, da diese Mitglied des verbrecherischen Syndikats ''Crimson Dawn'' geworden war.<br /> <br /> Viele Jahre lang führt er mit Chewbacca ein gesetzloses Leben als Schmuggler und gerät durch einige Betrügereien ins Visier des Gangsterbosses [[#Jabba der Hutte|Jabba der Hutte]], der Jagd auf ihn macht. In der Cantina-Bar auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]], lernt er später [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] kennen. Um sich Jabbas Jägern zu entziehen, schließt er sich der Rebellen-Allianz an, befreit gemeinsam mit Skywalker die gefangene [[#Leia Organa|Leia Organa]] und hilft bei der Zerstörung des ersten [[Todesstern]]s.<br /> <br /> Dem Kopfgeldjäger [[#Boba Fett|Boba Fett]] gelingt es schließlich mit Hilfe des Imperiums doch, Han an Jabba auszuliefern, aus dessen Gefangenschaft er jedoch später befreit wird, wobei Jabba von [[#Leia Organa|Prinzessin Leia]] getötet wird. In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] leitet Han als General den Rebellen-Stoßtrupp, der den Schildgenerator des zweiten Todessterns ausschalten soll. Zu dieser Zeit verlieben sich Han Solo und Leia Organa ineinander.<br /> <br /> Einige Jahre nach dem Sieg über das Imperium bekommt Han gemeinsam mit Leia seinen Sohn [[#Ben Solo/Kylo Ren|Ben Solo]], der während der [[Jedi]]-Ausbildung unter Luke Skywalker der dunklen Seite verfällt und zu Kylo Ren wird. Nach diesem Rückschlag und dem Verschwinden seines Freundes Luke Skywalker wendet Han sich vorerst wieder seinem alten Leben als Schmuggler zu.<br /> <br /> Zu Zeiten der Ersten Ordnung trifft er in dem ihm zuvor gestohlenen ''Millennium Falken'' auf [[#Rey|Rey Skywalker]] und [[#Finn/FN-2187|Finn]] und begleitet die Gruppe gemeinsam mit Chewbacca zur ''Starkiller-Basis'', um diese zu zerstören. Dort konfrontiert er Kylo Ren und versucht diesen, zurück zur hellen Seite der Macht zu bekehren. Dabei wird Han Solo von seinem eigenen Sohn getötet.<br /> <br /> In den ''Episoden IV'' bis ''VII und [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]'' wurde Han Solo von [[Harrison Ford]] verkörpert. Mit der Rolle gelang ihm der Durchbruch als Schauspieler. Seine deutsche Stimme war [[Wolfgang Pampel]]. [[Alden Ehrenreich]] übernahm die Rolle des Schmugglers in ''Solo''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Anita Busch |url=http://deadline.com/2016/05/star-wars-han-solo-movie-alden-ehrenreich-frontrunner-cast-1201737425/ |titel=‘Star Wars’ Han Solo Film: Alden Ehrenreich Lands The Lead In Spinoff |werk=Deadline |datum=2016-05-06 |sprache=en-US |abruf=2016-05-06}}&lt;/ref&gt; In ''Solo'' wurde Han in der deutschen Fassung von [[Florian Clyde]] gesprochen. Für seine Rolle als ''Han Solo'' erhielt Harrison Ford im Jahr 2016 den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award für den besten Hauptdarsteller|Bester Hauptdarsteller]]. 1977 war er für dieselbe Kategorie nominiert.<br /> <br /> ==== Lando Calrissian ====<br /> [[Datei:Billy Dee Williams 2016.jpg|mini|[[Billy Dee Williams]], 2016]]<br /> [[Datei:Donald Glover TIFF 2015.jpg|mini|hochkant|[[Donald Glover]], 2015]]<br /> <br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;, [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> <br /> '''Landonis Balthazar „Lando“ Calrissian III''' (* vor 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Socorro]]) war Baron und Administrator der Wolkenstadt, einer Tibanna-Gasmine und Vergnügungsstätte auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Bespin|Bespin]]. Er ist der ursprüngliche Eigentümer des ''Millennium Falken'', den er beim Glücksspiel an [[#Han Solo|Han Solo]] verlor. Die Gasmine gewann er ebenfalls in einem Sabbac-Spiel. In jungen Jahren helfen er und sein Droide L3-37 der Bande von [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]], zu der auch der junge Han Solo gehörte, bei einem Raubzug in den Minen des Planeten [[Orte aus Star Wars#Kessel|Kessel]].<br /> <br /> Als Han Solo und seine Gefährten sich zu Zeiten des Galaktischen Imperiums nach Bespin begeben, wird der Planet von [[#Anakin Skywalker|Darth Vader]] und seinen Sturmtruppen heimlich unter Kontrolle gebracht, woraufhin Lando unfreiwillig mit dem Imperium paktieren muss, was ihm jedoch später zum Verhängnis wird, da Vader die Vereinbarung nach Gutdünken ändert und den gefangenen Han Solo dem Kopfgeldjäger [[#Boba Fett|Boba Fett]] übergeben und [[#Leia Organa|Leia]] und Chewbacca fortbringen will. Nachdem Han vom Imperium in Karbonit eingefroren wird, verhilft Lando Leia, Chewbacca und den Droiden [[#R2-D2|R2-D2]] und [[#C-3PO|C-3PO]] zur Flucht, kann jedoch nicht verhindern, dass Han an [[#Jabba der Hutte|Jabba den Hutten]] ausgeliefert wird.<br /> <br /> Ein Jahr später schleust er sich, nun als Mitglied der Rebellenallianz, in den Palast von Jabba ein und hilft [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] und Leia bei der Befreiung Han Solos. In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] beteiligt er sich als General am Angriff auf den zweiten Todesstern des Imperiums und zerstört diesen als Pilot des ''Millennium Falken'', während es Luke gelingt, seinen Vater Darth Vader wieder zur hellen Seite zu bekehren und den [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator]] vorerst zu besiegen.<br /> <br /> Nach dem Fall des Galaktischen Imperiums sucht Lando gemeinsam mit Luke Skywalker nach der Sith-Welt [[Orte aus Star Wars|Exegol]] und hilft einige Zeit später der Widerstands-Gruppe um [[#Rey|Rey Skywalker]] auf [[Orte aus Star Wars#Pasaana|Pasaana]] bei der Flucht vor Sturmtruppen der Ersten Ordnung. Im Gedenken an die zuvor verstorbene Leia und die Zeiten der Rebellenallianz entscheidet Lando sich schließlich, sich für die letzte Schlacht gegen [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] dem Widerstand anzuschließen. Gemeinsam mit Chewbacca und [[#Wedge Antilles|Wedge Antilles]] überrascht er die feindliche Armada an Bord des ''Millennium Falken'' mit einer großen, von ihm angeführten Rebellenflotte. Später bietet Lando der desertierten Sturmtrupplerin [[#Jannah/TZ-1719|Jannah]] nach dem Sieg über die Erste Ordnung und den Imperator an, sie bei der Suche nach ihrer verlorenen Familie zu unterstützen.<br /> <br /> Lando wurde in den ''Episoden V, VI'' und ''IX'' von [[Billy Dee Williams]] dargestellt, der ihn auch in ''Rebels'' sprach. Seine deutsche Synchronstimme stammt von [[Frank Glaubrecht]]. In ''Solo'' wurde Lando von [[Donald Glover]] dargestellt und in der deutschen Fassung von [[René Dawn-Claude]] gesprochen, welcher die Rolle ebenfalls in ''Outlaws'' vertonte.<br /> <br /> Für seine Rolle als ''Lando Calrissian'' wurde Billy Dee Williams in den Jahren 1980 und 1983 jeweils für den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award für den besten Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]] nominiert.<br /> <br /> ==== Leia Organa ====<br /> [[Datei:Carrie Fisher 1978 party - headshot.jpg|mini|hochkant|[[Carrie Fisher]], 1978]]<br /> [[Datei:Carrie Fisher 2013.jpg|mini|hochkant|Carrie Fisher, 2013]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars Resistance|Resistance]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;, [[Star Wars Squadrons|Squadrons]] (Stimme)<br /> <br /> Prinzessin '''Leia Organa''' (* 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Polis Massa|Polis Massa]]; † 35 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Ajan Kloss|Ajan Kloss]]), Tochter der Senatorin [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] und des Jedi [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]], wurde nach ihrer Geburt von ihrem Bruder Luke getrennt und nach [[Alderaan]] gebracht. Dort wuchs sie als Adoptivtochter von Senator [[#Bail Organa|Bail Organa]] und Königin Breha Antilles Organa auf. Durch die Adoption wird sie die Prinzessin von Alderaan.<br /> <br /> Als sie zehn Jahre alt ist, wird Leia im Auftrag der imperialen [[#Reva Sevander/Dritte Schwester|Inquisitorin Reva]] von Alderaan entführt, woraufhin sie bei ihrer Rettung erstmals auf den [[Jedi]]-Meister [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] trifft, mit dem sie gemeinsam vor dem Imperium fliehen muss. Später ist sie als junge Frau eine Anführerin der Rebellion gegen das Galaktische Imperium. Nach der Erbeutung der [[Todesstern]]-Pläne versucht sie im Auftrag ihres Adoptivvaters, Obi-Wan Kenobi um Hilfe zu ersuchen, wird jedoch von [[#Darth Vader|Darth Vader]] gefangen genommen und auf den Todesstern verschleppt. Dort wird sie von [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]], [[#Han Solo|Han Solo]] und [[#Chewbacca|Chewbacca]] durch die Information und Hilfe der Droiden [[#C-3PO|C-3PO]] und [[#R2-D2|R2-D2]] befreit, nachdem das Imperium kurz zuvor als Druckmittel ihren Heimatplaneten Alderaan zerstört hat.<br /> <br /> Nach der Zerstörung des Todessterns kommt sie als Offizier der Rebellen auf dem neuen Stützpunkt auf [[Orte aus Star Wars#Hoth|Hoth]] erstmals Han Solo näher und die beiden verlieben sich. Auf der Flucht vor dem Imperium suchen Leia und ihre Truppe im ''Millennium Falken'' die Wolkenstadt auf Bespin auf, um dort Hilfe von [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] zu ersuchen. Einige Zeit später kann Leia mit Hilfe von Luke, Lando und Chewbacca den gefangenen Han aus den Klauen des Verbrecherlords [[#Jabba der Hutte|Jabba]] befreien. Zuvor wird Leia in der Verkleidung des Kopfgeldjägers Bouush von diesem versklavt und gezwungen ein [[Bikini von Prinzessin Leia|freizügiges Sklavinnenkostüm]] zu tragen. Bei ihrer Flucht erwürgt Leia den Hutten mit einer Kette. Später kämpft sie in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] und ermöglicht mit ihrem Stoßtrupp die Zerstörung des zweiten Todessterns. Zu dieser Zeit erfährt sie von Luke, dass er ihr Zwillingsbruder und somit Darth Vader ihr Vater ist.<br /> <br /> Unter ihrem Bruder beginnt Leia eine [[Jedi]]-Ausbildung, die sie jedoch aufgrund von Todesvisionen ihres künftigen Sohnes abbricht und stattdessen in die Politik geht. Zusammen mit Han bekommt sie schließlich ihren Sohn [[#Ben Solo/Kylo Ren|Ben Solo]], der ebenfalls eine Lehre als Jedi absolviert, sich jedoch später als dunkler Krieger Kylo Ren der dunklen Seite der Macht zuwendet. Im Kampf gegen die Erste Ordnung gründet Leia den Widerstand als Nachfolgeorganisation der Rebellenallianz. Nach dem heldenhaften Tod ihres Bruders Luke, der sich für den Widerstand opfert, übernimmt Leia die Jedi-Ausbildung von [[#Rey|Rey]]. Bei dem erfolgreichen Versuch, ihren Sohn über die Macht hinweg wieder zur hellen Seite zu bekehren, stirbt Leia im Beisein von R2-D2 und wird eins mit der Macht.<br /> <br /> Prinzessin Leia wurde in den Hauptfilmen von [[Carrie Fisher]], die im Dezember 2016 verstarb, dargestellt und im Deutschen von [[Susanna Bonasewicz]] synchronisiert. In ''Rogue One'' wurde Leia von [[Ingvild Deila]] gespielt. Mittels Computertechnik wurden in der Post-Produktion die Gesichtszüge der jungen Carrie Fisher überlagert. In ''Episode IX'' wurde Fisher auch noch nach ihrem Tod mittels unverwendeter Filmaufnahmen ein letztes Mal in die Handlung der Filme miteingebunden. In den Animationsserien ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' und ''[[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]'' wird Leia im Deutschen von [[Magdalena Turba]] gesprochen. In ''Resistance'' übernahmen hingegen [[Carolyn Hennesy]] bzw. [[Silvia Mißbach]] die Synchronisation, in ''Squadrons'' [[Misty Lee]] bzw. erneut Bonaséwicz im Deutschen. Für ihre Rolle als ''Leia Organa'' wurde Carrie Fisher für den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Beste Hauptdarstellerin]] (1983) und [[Saturn Award|Beste Nebendarstellerin]] (2016) nominiert. In ''Obi-Wan Kenobi'' wird Leia im Kindesalter von [[Vivien Lyra Blair]] gespielt.<br /> <br /> ==== Luke Skywalker ====<br /> [[Datei:Mark Hamill (1978).jpg|mini|[[Mark Hamill]], 1978]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;<br /> <br /> '''Luke Skywalker''' (* 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Polis Massa|Polis Massa]]; † 34 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Ahch-To|Ahch-To]]) ist der Sohn von [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] und [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] und der Zwillingsbruder von [[#Leia Organa|Leia Organa]]. Beide werden nach der Geburt getrennt aufgezogen, damit ihr Vater, der dunkle Sith-Lord Darth Vader, nichts von ihnen erfahren und sie später suchen würde.<br /> <br /> Luke Skywalker wächst als Bauernjunge auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] unter der Obhut seines Onkels [[#Owen Lars|Owen Lars]] und dessen Frau Beru auf. In jungen Jahren wird seine Existenz von der imperialen Inquisitorin [[#Reva Sevander/Dritte Schwester|Reva]] aufgedeckt, die ihn jedoch nicht tötet. Als er im späten Jugendalter die Droiden [[#R2-D2|R2-D2]] und [[#C-3PO|C-3PO]] erwirbt, entdeckt er durch Zufall ein Holo-Hilfegesuch von Prinzessin Leia, woraufhin er sich nach der Ermordung von Owen und Beru durch das Imperium, mit [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]], dem eigentlichen Empfänger des Hilferufs, den Droiden, sowie den Schmugglern [[#Han Solo|Han Solo]] und [[#Chewbacca|Chewbacca]] an Bord des ''Millennium Falken'' zum [[Todesstern]] begibt. Dort kann er die Prinzessin befreien und muss mit ansehen, wie Kenobi im Duell gegen seinen einstigen Lehrling [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] getötet wird. Anschließend gelingt es Luke als neuem Piloten der Rebellenallianz, den Todesstern zu zerstören. Daraufhin wird er zum Commander befördert und unterstützt die Rebellen drei Jahre später bei der Schlacht von Hoth.<br /> <br /> Auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Dagobah|Dagobah]] beginnt Luke unter den Lehren des Jedi-Meisters [[#Yoda|Yoda]] seine Ausbildung zum Jedi-Ritter, die er jedoch vorzeitig abbricht, um seinen in Gefahr schwebenden Freunden auf [[Orte aus Star Wars#Bespin|Bespin]] zu helfen. Dort muss er sich zum ersten Mal Darth Vader in einem Zweikampf stellen, wobei er seine rechte Hand verliert und erfährt, dass der [[Sith]]-Lord sein Vater ist.<br /> <br /> Nachdem er gemeinsam mit Leia, [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]], Chewbacca und seinen Droiden den gefangenen Han Solo aus den Klauen des Verbrecherlords [[#Jabba der Hutte|Jabba]] befreit, begibt er sich erneut nach Dagobah, wo ihm der sterbende Yoda erläutert, dass er erst ein Jedi wird, wenn er sich Vader gestellt hat. Durch den Geist Obi-Wan Kenobis erfährt er von seiner Verwandtschaft zu Prinzessin Leia.<br /> [[Datei:Mark Hamill (2017).jpg|mini|[[Mark Hamill]] auf der Premiere von ''[[Star Wars: Die letzten Jedi|Die letzten Jedi]]'', 2017]]<br /> Um ihn zurück zur hellen Seite zu bekehren, stellt sich Luke auf Endor schließlich seinem Vater, der ihn wiederum jedoch an [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] ausliefert, der Luke als seinen neuen Schüler gewinnen will. Nach einem Duell zwischen Vader und Luke erkennt der Imperator, dass er am starken Willen des Jedi gescheitert war und versucht Luke zu töten. Bei diesem Versuch wird Luke jedoch von Darth Vader gerettet, der seinen Meister in den Reaktorschacht des Todessterns wirft und somit vorerst außer Gefecht setzt und der Herrschaft des Imperators damit ein Ende bereitet. Bei dieser Rettung wird Vader schwer verwundet und stirbt schließlich in den Armen seines Sohnes.<br /> <br /> Einige Jahre nach dem Tod seines Vaters beginnt Luke, den Jedi-Orden mit einem eigenen Tempel wieder aufzubauen. Als ersten Schüler unterrichtet er das machtsensitive Kind [[#Grogu|Grogu]].<br /> <br /> Gemeinsam mit Lando Calrissian begibt Luke sich auf die Suche nach der geheimen Welt der Sith, [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]. Nachdem sein Schüler und Neffe [[#Ben Solo/Kylo Ren|Ben Solo]] durch eine List des wiederbelebten Imperators der dunklen Seite der Macht verfällt und den sich im Aufbau befindlichen Jedi-Orden Skywalkers vernichtet, zieht er sich ins Exil auf den entlegenen Planeten [[Orte aus Star Wars#Ahch-To|Ahch-To]] zurück.<br /> <br /> Einige Jahre später wird der alte Jedi-Meister mithilfe von R2-D2 von [[#Rey|Rey]] gefunden, die ihn für den Kampf gegen die Erste Ordnung an der Seite seiner Schwester Leia zurückholen und sich von ihm zu einer Jedi ausbilden lassen will. Nach anfänglichen Zweifeln beginnt er, Rey zu unterweisen und ihr klarzumachen, warum er ins Exil gehen musste. Da es Rey nicht gelingt, ihn davon zu überzeugen, dem Widerstand zu helfen und seinen Neffen zu bekehren, verlässt sie Luke. Letztendlich hilft Luke dem Widerstand dennoch, indem er mithilfe der Fähigkeit der Machtprojektion Kylo Ren und die Erste Ordnung ablenkt und dem Widerstand dadurch zur Flucht verhilft. Anschließend wird er eins mit der Macht und stirbt.<br /> <br /> Kurz vor dem letzten Kampf des Widerstands gegen die Erste Ordnung und den Imperator übergibt er seiner einstigen Schülerin Rey in Erscheinung eines Machtgeistes das alte Lichtschwert seiner Schwester.<br /> <br /> Luke Skywalker wurde in den Filmen von [[Mark Hamill]] dargestellt. Im Deutschen wurde er von [[Hans-Georg Panczak]] gesprochen. In ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' wurde er in einer jüngeren Version Mark Hamills mittels [[Computer Generated Imagery|CGI]] dargestellt. Sowohl Hamills Stimme, der seine Rolle erneut sprach, als auch sein Gesicht wurden für seine Szenen in beiden Serien digital verjüngt. Im Deutschen sprach jedoch Panczaks Sohn [[Jan Makino]] die Rolle des verjüngten Luke. In ''Obi-Wan Kenobi'' wird Luke Skywalker als Kind von [[Grant Feely]] gespielt.<br /> <br /> Für seine Rolle als ''Luke Skywalker'' erhielt Mark Hamill in den Jahren 1980 und 1983 den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Bester Hauptdarsteller]]. 1977 war er für dieselbe Kategorie nominiert.<br /> <br /> ==== Mace Windu ====<br /> [[Datei:Samuel L. Jackson SDCC 2014 (cropped 2).jpg|mini|hochkant|[[Samuel L. Jackson]], 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Mace Windu''' (* 72 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Haruun Kal]]; † 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Coruscant]]) war einer der bedeutendsten [[Jedi]]-Meister der Alten Republik und wohl einer der kampfstärksten Jedi aller Zeiten. Windu war ein Held der Klonkriege, bestritt zahlreiche Schlachten im Kampf gegen die Separatisten und war außerdem Mitglied des Hohen Rats der Jedi.<br /> <br /> Während der Blockade von [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] durch die Separatisten ist Windu einer der Wenigen, der die Ausbildung des jungen [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] mit Skepsis sieht und vorerst dagegen stimmt, den Jungen unter die Fittiche von [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] zu geben. Während der Schlacht von Geonosis tötet er den Kopfgeldjäger [[#Jango Fett|Jango Fett]], worauf Windu lange Zeit ins Visier des rachsüchtigen jungen [[#Boba Fett|Boba Fetts]] gerät. Als er am Ende der Klonkriege gemeinsam mit anderen Jedi-Meistern versucht, den Sith-Lord [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Darth Sidious]] zu verhaften, wird er von diesem unter der Mithilfe von Anakin Skywalker getötet.<br /> <br /> Mace Windu wurde von [[Samuel L. Jackson]] dargestellt. Durch die Nachfrage Jacksons beim Dreh von ''Episode II'', ob er ein andersfarbiges Lichtschwert bekommen könnte, ist Windu die einzige Figur, die in den Spielfilmen neben den Standard-Farben ein lilafarbenes Lichtschwert führt. In der deutschen Fassung sprach ihn [[Helmut Gauß]].<br /> <br /> ==== {{Anker|Obi-Wan „Ben“ Kenobi|Obi-Wan Kenobi}}Obi-Wan/Ben Kenobi ====<br /> [[Datei:Ewan McGregor Cannes 2012.jpg|mini|[[Ewan McGregor]], 2012]][[Datei:Sir Alec Guinness 3 Allan Warren 2 (cropped).jpg|mini|[[Alec Guinness]], 1973]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]] (Stimme), [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Geschichten|Geschichten der Jedi]], [[Star Wars: Geschichten|Geschichten der Unterwelt]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Jedi: Fallen Order|Jedi: Fallen Order]]<br /> <br /> '''Obi-Wan Kenobi''' (* 57 VSY auf Stewjon; † 0 VSY auf dem [[Todesstern#Der erste Todesstern|1. Todesstern]]) ist ein [[Jedi]]-Meister sowie der Meister von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]]. Er war der Padawan-Schüler von [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] bis zu dessen Tod. Als erster Jedi nach vielen Jahren besiegt Obi-Wan während der Blockade auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] einen Sith-Lord, [[#Darth Maul|Darth Maul]]. Danach wird er in den Rang eines Jedi-Ritters erhoben.<br /> <br /> Während der tobenden Klonkriege entdeckt Obi-Wan auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars|Kamino]] die geheime Klonarmee für die Republik und begegnet dem Kopfgeldjäger [[#Jango Fett|Jango Fett]]. Nach zahlreichen Missionen als Jedi-General im Krieg wird ihm ein Platz im Hohen Rat der Jedi zugewiesen. Nach der Befreiung des Obersten Kanzlers [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Palpatine]] aus der Gefangenschaft des Separatisten-Führers [[#Grievous|General Grievous]] besiegt Kenobi diesen auf [[Utapau]] und gerät anschließend ins Visier der von Palpatine ausgerufenen Order 66. Als sein Schüler Anakin der dunklen Seite verfällt, stellt Obi-Wan sich ihm auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Mustafar|Mustafar]] und scheitert daran, diesen zu bekehren, woraufhin die beiden sich ein Duell liefern, bei dem Obi-Wan Anakin scheinbar tödlich verwundet zurücklässt. Nach der Vernichtung des Jedi-Ordens und dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums zieht Obi-Wan sich unter dem Namen '''Ben Kenobi''' in der Wüste von [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] ins Exil zurück, wo er insgeheim über Anakins Sohn [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] wacht.<br /> <br /> Im Exil auf Tatooine bittet ihn [[#Bail Organa|Bail Organa]] Jahre später um Hilfe, als Anakins Tochter [[#Leia Organa|Leia Organa]] ins Radar von imperialen Inquisitoren gerät und entführt wird. Nach ihrem Duell auf Mustafar trifft Obi-Wan später das erste Mal wieder auf Darth Vader und stellt sich diesem in einem Kampf, den er für sich entscheiden kann. Zwischenzeitlich trifft er in seinem Exil auf den jungen Jedi-Padawan [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] und seinen Erzfeind Maul, den er in einem erneuten Duell endgültig besiegt.<br /> <br /> 19 Jahre nach dem Sieg des Imperiums übergibt Obi-Wan dem jungen Luke Skywalker Anakins altes Lichtschwert und beginnt diesen im Umgang mit der Macht zu unterweisen. Den Jungen lässt er im Glauben, sein Vater wäre von Darth Vader ermordet worden. Um Leia Organa erneut – diesmal aus Vaders Gefangenschaft – zu befreien, bricht Obi-Wan mit Luke, [[#Chewbacca|Chewbacca]] und [[#Han Solo|Han Solo]] zum [[Todesstern]] auf, wo er sich seinem einstigen Schüler im Zweikampf stellt und sich von diesem besiegen lässt, um Luke und seinen Begleitern die erfolgreiche Flucht zu ermöglichen. Daraufhin löst sich sein Körper auf und Obi-Wan Kenobi wird eins mit der Macht.<br /> <br /> Von da an hört Luke Skywalker im Laufe seiner Ausbildung immer wieder Obi-Wans Stimme. Später erzählt Obi-Wan Luke in Form eines Machtgeistes die Wahrheit über die Identität seines Vaters und dass Leia seine Schwester ist.<br /> <br /> Obi-Wan Kenobi wird von [[Ewan McGregor]] (''Episoden I-III'' und ''Obi-Wan Kenobi'') und [[Alec Guinness]] (''Episoden IV''-''VI'') gespielt. [[Philipp Moog]] lieh ihm in McGregors Darstellung sowie in [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], ''[[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]'' und ''Geschichten der Unterwelt'' die deutsche Stimme, [[Ernst Wilhelm Borchert]] sprach Guinness’ Darstellung, während [[Christian Rode]] diese in ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' übernahm. Für ''Episode VII'' wurden ein alter Tonschnipsel von Alec Guinness sowie ein neu eingesprochener Text von Ewan McGregor verwendet. In ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' liehen [[James Arnold Taylor]] (Obi-Wan) und Stephan Stanton (Ben) der Figur ihre Stimmen.<br /> <br /> Für seine Rolle als ''Obi-Wan Kenobi'' wurde Alec Guinness 1978 für den [[Oscar]] und [[Golden Globe]] als [[Oscar/Bester Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]] nominiert. 1977 erhielt er den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Bester Nebendarsteller]]. Ewan McGregor wurde für dieselbe Rolle im Jahr 2000 als Bester Nebendarsteller für den Saturn Award nominiert.<br /> <br /> ==== Padmé Amidala ====<br /> [[Datei:Natalie Portman Cannes 2015 5.jpg|mini|hochkant|[[Natalie Portman]], 2015]]<br /> [[Datei:C2E2 2014 Contest - Queen Amidala (14105964082).jpg|mini|hochkant|Eines der Kostüme von Königin Amidala]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''Padmé Amidala''' (* 46 VSY als ''Padmé Amidala Naberrie'' auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]; † 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Polis Massa|Polis Massa]]) war die Königin und später Senatorin von [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]. In ihre Regierungszeit fiel die [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|Krise von Naboo]]. Die Handelsföderation lässt die Königin gefangen nehmen, um die Kontrolle über den Planeten zu erlangen. Sie wird jedoch durch [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] und Obi-Wan Kenobi befreit und trifft bei einem Zwischenstopp auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] auf den neunjährigen Sklavenjungen [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]], der dabei hilft, das bei der Flucht von Naboo beschädigte Schiff zu reparieren. Sie ermöglicht [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Senator Palpatine]], durch ein Misstrauensvotum gegen den amtierenden Kanzler Valorum an die Macht zu kommen. Durch eine Allianz aus den einheimischen Gungans und ihren eigenen Streitkräften gelingt es ihr, die Handelsförderation zu besiegen.<br /> <br /> Zehn Jahre später trifft Padmé als Naboos Senatorin erneut auf Anakin, der inzwischen ein [[Jedi]] ist, und die beiden verlieben sich ineinander. Im Geheimen heiratet sie Anakin auf Naboo, trotz des Widerspruchs zum Verhaltenskodex der Jedi, der es Jedi für gewöhnlich verbietet, Beziehungen zu schließen.<br /> <br /> Padmé wird von Anakin schwanger und muss mit ansehen, wie ihr Mann der dunklen Seite der Macht verfällt. Bei einem Versuch, Anakin zur Rede zu stellen, wird sie von diesem schwer verletzt. Im Beisein von Obi-Wan gebärt die geschwächte Padmé ihre beiden Kinder, die Zwillinge [[#Luke Skywalker|Luke]] und [[#Leia Organa|Leia]]. Nach der Geburt verstirbt Padmé, da sie mit dem Verlust ihres Mannes auch ihren Lebenswillen verloren hat. Die Kinder werden anschließend getrennt voneinander aufgezogen, um sie vor ihrem Vater zu verstecken, der den Kampf gegen Obi-Wan überlebt hat.<br /> <br /> Padmé Amidala wurde von [[Natalie Portman]] dargestellt. Ihre deutsche Synchronstimme lieh ihr [[Manja Doering]]. Für ihre Rolle als ''Padmé Amidala'' wurde Natalie Portman 2000 für den [[Saturn Award]] als beste Schauspielerin nominiert und 2003 und 2005 als beste Hauptdarstellerin.<br /> <br /> ==== Poe Dameron ====<br /> [[Datei:Oscar Isaac by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Oscar Isaac]], 2015]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme), [[Star Wars Resistance|Resistance]]<br /> <br /> '''Poe Dameron''' (* 2 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]]) ist ein Pilot und später General des Widerstands. In seinen jungen Jahren führt er ein kriminelles Leben als Schmuggler auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Kijimi|Kijimi]].<br /> <br /> Bei der Suche nach dem verschollenen [[Luke Skywalker]] gerät er in den Besitz einer Karte, die einen Hinweis zum Aufenthaltsort des Jedi-Meisters führt, wird jedoch von der Ersten Ordnung gefangen genommen. Die Karte übergibt er kurz zuvor seinem Droiden BB-8, der diese in Sicherheit bringen kann. Poe wird von dem desertierten Sturmtruppler FN-2187 befreit, den er später auf den Namen [[#Finn|Finn]] tauft. Bei dem Angriff auf die Starkiller-Basis hilft Poe dabei, den Planeten zu zerstören.<br /> <br /> Nach der Zerstörung der Widerstands-Basis durch die Erste Ordnung widersetzt Poe sich kurzzeitig den Befehlen von [[#Amilyn Holdo|Vizeadmiral Holdo]] und führt aus Verzweiflung eine [[Gehorsamsverweigerung|Meuterei]] auf dem Kommandoschiff an. Später kämpft er in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] und leitete, während der zuvor als Machtprojektion erschienene Luke Skywalker die Erste Ordnung beschäftigt hielt, eine Flucht aus der Mine der Basis ein. Nach der gelungenen Flucht lernte er im ''Millennium Falken'' schließlich die Jedi-Schülerin [[#Rey|Rey]] kennen.<br /> <br /> Nach dem Tod von [[#Leia Organa|Leia Organa]] wird Poe zu ihrem Nachfolger gekürt und teilt sich das Kommando mit Finn. Bei der Mission, eine geheime Inschrift auf einem alten Sith-Artefakt zu entschlüsseln, trifft er auf Kijimi auf seine alte Liebe [[#Zorii Bliss|Zorii]]. Im letzten Kampf gegen die Erste Ordnung und [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] führt er die Flotte des Widerstands an.<br /> <br /> Poe Dameron wurde von [[Oscar Isaac]] dargestellt. [[Alexander Doering]] lieh ihm in der deutschen Fassung seine Stimme.<br /> <br /> ==== Qui-Gon Jinn ====<br /> [[Datei:Liam Neeson Deauville 2012.jpg|mini|hochkant|[[Liam Neeson]], 2012]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]] (Stimme), [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme)<br /> <br /> '''Qui-Gon Jinn''' (* 80 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]; † 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]) war ein weiser, aber eigenwilliger [[Jedi]]-Meister und Mentor von [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]]. Wegen seiner Eigenwilligkeit und des stetigen Widersetzens gegen Beschlüsse des Jedi-Rates wird Qui-Gon nie in diesen aufgenommen. Er ist es, der den jungen [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] für den Auserwählten hält und zum Jedi ausbilden wollte.<br /> <br /> Qui-Gon ist ein ausgezeichneter Kämpfer und der einstige Schüler von [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]], der nach Qui-Gons Tod der dunklen Seite der Macht verfällt und zu Darth Tyranus wird. Mit seinem Padawan untersucht er die Krise auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]], wo die Handelsföderation eine Blockade errichtet hatte. Dort befreien sie Königin [[#Padmé Amidala|Amidala]] und helfen ihr bei der Flucht. Auf dem Planeten Tatooine, wo Qui-Gon und seine Begleiter landen, um ihr Schiff zu reparieren, trifft er auf den jungen Anakin Skywalker, der mit seiner Mutter ein Sklaven-Dasein führt. Er erkennt die außergewöhnliche Stärke der Macht in Anakin und gelangte zu der Überzeugung, Anakin sei der Auserwählte, der die Sith besiegen und der Macht das Gleichgewicht bringen würde. Durch eine Wette mit Anakins Besitzer [[#Watto|Watto]] in Verbindung mit einem Podrennen, das Anakin schließlich gewinnt, befreit Qui-Gon den Jungen aus der Sklaverei. Im Kampf gegen den Sith [[#Darth Maul|Darth Maul]], der die Königin verfolgte, wird Qui-Gon Jinn von diesem getötet. Nach seinem Tod übernimmt sein Schüler Obi-Wan die Ausbildung des jungen Anakin.<br /> <br /> Während der Klonkriege gelingt es Qui-Gon, den Pfad zur Unsterblichkeit zu entdecken und eins mit der Macht zu werden. So konnte er, obwohl er tot war, durch die Macht mit Anakin, [[#Yoda|Yoda]] und Obi-Wan sprechen und seinem Schüler später sogar als Machtgeist erscheinen.<br /> <br /> Qui-Gon Jinn wurde in ''Episode I'' und ''Obi-Wan Kenobi'' von [[Liam Neeson]] dargestellt, im Deutschen sprach ihn [[Bernd Rumpf]], in ''Episode IX'' und ''Obi-Wan Kenobi'' übernahm [[Bernd Vollbrecht]] die Rolle, und in ''Geschichten der Jedi'' [[Bernhard Völger]]. Für seine Rolle als ''Qui-Gon Jinn'' wurde Liam Neeson im Jahr 2000 für den [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Bester Hauptdarsteller]] nominiert.<br /> <br /> ==== R2-D2 ====<br /> [[Datei:Volkssternwarte Zweibrücken.jpg|mini|hochkant|Volkssternwarte Zweibrücken im R2-D2-Design]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;<br /> <br /> '''R2-D2''' ''(sprich: er-zwo de-zwo [englisch (phonetisch): Artoo-Detoo])'' ist ein intelligenter und mutiger Astromech-Droide, der in der Funktion eines Mechanikers Raumschiffe reparieren kann. Astromech-Droiden haben viele Funktionen und werden unter anderem als Copiloten in Raumjägern eingesetzt, um diese bei Ausfall des lebenden Piloten zu steuern oder Kleinigkeiten im Flug zu reparieren. Der 1,09 Meter große R2-D2 kann nur Pfeiftöne von sich geben. Übersetzt wird seine Sprache oft von seinem unzertrennlichen Freund [[#C-3PO|C-3PO]]. Ist R2-D2 in einem Raumschiff als Helfer eingesetzt, übersetzt der Bordcomputer die Sprache für den Piloten. [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] und später auch sein Sohn [[#Luke Skywalker|Luke]] können nach Jahren der Zusammenarbeit jedoch die meisten seiner Laute deuten.<br /> <br /> Während der [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]-Krise repariert R2-D2 das Schiff der Königin [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] auf ihrer Flucht nach [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]], um dort Hilfe gegen die Blockade der Handelsföderation zu erbitten. Auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] macht er erstmals Bekanntschaft mit C-3PO. In den Klonkriegen ist R2 ein stetiger Begleiter von Anakin Skywalker und den Jedi auf ihren Missionen. Als sein Meister der dunklen Seite der Macht verfällt und als Darth Vader die Republik stürzt, geht er in den Besitz des der Republik treuen Senators [[#Bail Organa|Bail Organa]] und später in den seiner Adoptivtochter [[#Leia Organa|Leia]] über.<br /> <br /> In dem darauffolgenden Galaktischen Bürgerkrieg spielt er eine wichtige Rolle im Kampf gegen das Galaktische Imperium. Er überbringt die Pläne des [[Todesstern]]s an die Rebellenallianz und trifft [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]]. Diesen begleitet er, wie einst dessen Vater, in vielen Schlachten, unter anderem auf [[Orte aus Star Wars#Hoth|Hoth]] und [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]].<br /> <br /> Als sein Besitzer nach der Zerstörung des neuen Jedi-Ordens durch [[#Ben Solo/Kylo Ren|Kylo Ren]] ins Exil verschwindet, hinterlässt dieser in R2 ein Teilstück der Karte, die nach [[Orte aus Star Wars#Ahch-To|Ahch-To]] führt. Bis zu der Zerstörung der ''Starkiller-Basis'' befindet sich R2 im Standby-Modus und aktiviert sich schließlich nach vielen Jahren der Abwesenheit, um die Karte zu vervollständigen. Er begleitet [[#Rey|Rey Skywalker]] nach Ahch-To, wo er seinen ehemaligen Besitzer Luke durch das alte Hologramm Leia Organas nach der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]] überzeugen kann, Rey in den Lehren der Jedi zu unterweisen.<br /> <br /> Kurz vor der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] kann R2-D2 seinem Freund C-3PO durch eine Sicherheitskopie sein gelöschtes Erinnerungsvermögen zurückgeben, das dieser kurz zuvor durch Babu Frik für die Entzifferung alter Sith-Runen umprogrammiert bekommen hatte. R2-D2 ist dabei, als der Widerstand den endgültigen Sieg über die Erste Ordnung und [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] feiert.<br /> <br /> In den ''Episoden IV – VI'' bewegte sich R2-D2 ausschließlich mit seinen Rollfüßen fort. In den ''Episoden I – III'' ist es ihm zusätzlich möglich, sich durch Antriebsdüsen fliegend fortzubewegen. Der Droide wurde von dem 2016 verstorbenen Schauspieler [[Kenny Baker (Schauspieler)|Kenny Baker]], der 111 cm maß, gespielt. Ab ''Episode VII'' übernahm [[Jimmy Vee]] diese Rolle. Alternativ wird er auch ferngesteuert oder animiert. Die Stimme von R2-D2 setzt sich teilweise aus der Stimme des Sounddesigners [[Ben Burtt]] und Geräuschen zusammen, die mit einem [[ARP 2600|ARP-2600]]-Synthesizer erzeugt werden. R2-D2 ist ein ungewöhnlicher Astromech-Droide, da er Aufgaben besser erledigen kann als normale Astromechs; zudem verfügt R2-D2 über eine Unzahl von Werkzeugen und eine hochintelligente Rechnereinheit mit großem Datenspeicher.<br /> <br /> Seinen Namen erhielt er vom Tonschneider [[Walter Murch]], der mit Lucas 1973 an dessen Film ''[[American Graffiti]]'' arbeitete. Als er Lucas, der gleichzeitig schon am Drehbuch des ersten Star-Wars-Films schrieb, nach der (Film-)'''R'''olle '''2''' mit '''D'''ialogspur '''2''' ''(englisch: Reel 2, Dialoge Track 2)'', kurz ''R-2-D-2'', fragte, horchte dieser auf und sagte: „Großartiger Name“ und übernahm diesen ins Drehbuch.&lt;ref&gt;Bill Chambers (Interviewer):{{Webarchiv |url=http://filmfreakcentral.net/notes/wminterview4.htm |text=''A Conversation with Walter Murch.'' |wayback=20110810072318}} In: Filmfreakcentral.net, 29. Februar 2000 (englisch)&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Peter Sciretta: [http://www.slashfilm.com/cool-stuff-how-did-r2-d2-get-his-name/ ''How did R2-D2 get his name.''] auf: Slashfilm.com vom 10.&amp;nbsp;Januar 2008. Abgerufen am 26.&amp;nbsp;Dezember 2023. (englisch)&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.elektronikpraxis.vogel.de/technologie-und-trends/articles/393023/index4.html |text=''Die berühmtesten Filmroboter aller Zeiten.'' |wayback=20160115101407}} auf: elektronikpraxis.de vom 1.&amp;nbsp;Februar 2013. Abgerufen am 26. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die [[Volkssternwarte Zweibrücken]] sieht aus wie ein großer Bruder von R2-D2.<br /> <br /> ==== {{Anker|Rey|Rey Palpatine}}Rey Skywalker ====<br /> [[Datei:Rey Palpatine at Madame Tussauds London.jpg|mini|hochkant|Rey Skywalker [[Ceroplastik|Wachsfigur]]]]<br /> [[Datei:Daisy Ridley by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Daisy Ridley]], 2015]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme)<br /> <br /> '''Rey Skywalker''' (*15 NSY als ''Rey Palpatine'' auf Hyperkarn&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Kristin Baver, Jason Fry, Cole Horton, Amy Richau, Clayton Sandell |Titel=Star Wars Timelines |Verlag=Dorling Kindersley |Datum=2023-08 |ISBN=978-3-8310-4508-2 |Seiten=268}}&lt;/ref&gt;; † 35 NSY auf [[Orte aus Star Wars|Exegol]]; wiederbelebt) ist zunächst eine einfache Schrottsammlerin in der Wüste von [[Orte aus Star Wars|Jakku]], bis in ihr die Macht erwacht und sie zur neuen Schülerin des legendären Jedi-Meisters [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] wird. Ihr Vater ist ein nicht ganz identischer Klon des [[Jedi|Sith]]-Lords [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Darth Sidious]], was Rey zur Enkeltochter des Imperators macht. Dieser spürt nach seiner Niederlage auf [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] die Macht in seiner Enkelin und lässt nach ihr suchen. Um vor diesem geschützt zu sein, wird Rey als Kind von ihren Eltern, bevor diese von den Schergen des Imperators getötet werden, auf Jakku versteckt. Rey kann sich in ihrer Jugend und frühem Erwachsenenalter nicht an die Ereignisse in ihrer Kindheit erinnern und wartet aufgrund dessen beständig auf die Rückkehr ihrer Eltern.<br /> <br /> Als sie eines Tages dem Droiden [[#BB-8|BB‑8]], der eine Karte, die zu dem verschollenen Luke Skywalker führt, bei sich trägt, und dem desertierten Sturmtruppler [[#Finn/FN-2187|Finn]] begegnet, flüchten sie zusammen von Jakku und schließen sich dem Widerstand gegen die Erste Ordnung an. Mit [[#Han Solo|Han Solo]], [[#Chewbacca|Chewbacca]] und Finn beteiligt Rey sich an der Mission, BB-8 zurück zu Leia Organa zu bringen. Auf dieser Reise entdeckt sie die Macht in sich und findet in einer alten Taverne das ehemalige Lichtschwert von Luke und dessen Vater [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]]. Rey gelingt es, den dunklen [[#Ben Solo/Kylo Ren|Kylo Ren]] in einem Duell schwer zu verletzen.<br /> <br /> Mithilfe der Karte begibt Rey sich schließlich nach [[Orte aus Star Wars#Ahch-To|Ahch-To]], um dort die Hilfe Luke Skywalkers zu ersuchen. Dieser weigert sich jedoch zunächst, sie in den Lehren der Jedi auszubilden, und willigt nur widerstrebend ein. Durch einen Zweiklang in der Macht erlebt sie mehrere mysteriöse Machtverbindungen mit Kylo Ren, lernt diesen besser kennen und macht sich schließlich auf den Weg zu ihm, um ihn zur hellen Seite zu bekehren. An Bord des Flaggschiffs des [[#Snoke|Obersten Anführers Snoke]] wird sie Zeugin, wie Kylo Ren seinen Meister ermordet und ihr anbietet, sich ihm anzuschließen. Rey lehnt dies ab, nachdem Kylo Ren ihr erzählt, dass ihre Eltern angeblich einfache Schrottsammler waren, die ihre Tochter auf Jakku verkauft hätten, und eilt dem Widerstand auf [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] zur Hilfe.<br /> <br /> Ein Jahr nach dem Gefecht auf Crait übernimmt [[#Leia Organa|Leia Organa]] die Ausbildung Reys. Erneut hat Rey einige Machtverbindungen mit Kylo Ren und begibt sich mit ihren Freunden auf die Suche nach einem alten Sith-Wegfinder, um den Weg zu dem zurückgekehrten Imperator zu finden. Von Kylo Ren erfährt sie endlich die Wahrheit über ihre Vergangenheit als letzter Abkömmling der Palpatine-Blutlinie. In den Ruinen des zweiten [[Todesstern]]s kämpft sie ein letztes Mal gegen ihren Erzrivalen und kann diesen tödlich verletzen. Da sie jedoch nach wie vor das Gute in dem jungen Solo sieht, heilt sie ihn mit der Macht und zieht sich wie einst ihr Meister nach Ahch-To zurück. Dort trifft sie auf den Geist Luke Skywalkers, der ihr Mut zuspricht und ihr das Lichtschwert seiner Schwester Leia überreicht. Mit dem alten X-Flügler ihres Meisters bricht sie schließlich zur Sith-Welt [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] auf und stellt sich ihrem Großvater Darth Sidious, der sie als seine Thronerbin vorgesehen hat. Nachdem Rey durch einen Angriff des Imperators stark geschwächt wird, hört sie die Stimmen aller Jedi aus vergangenen Zeiten, die ihr neue Kraft geben. In einem letzten Kampf gelingt es Rey, mit den Lichtschwertern von Luke und Leia ihren Großvater Palpatine zu töten, wobei sie jedoch ebenfalls in einer Schockwelle von Machtblitzen stirbt. Rey wird jedoch von dem zur hellen Seite zurückgekehrten Ben Solo zurück ins Leben geholt, indem dieser ihr seine gesamte Lebensenergie überträgt. Nach einem kurzen Kuss mit Ben stirbt dieser und wird eins mit der Macht.<br /> <br /> Nach dem Triumph über Palpatine und die Erste Ordnung begibt sich Rey zur verlassenen Feuchtfarm von [[#Owen Lars|Owen Lars]] auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]], vergräbt dort die Lichtschwerter der Skywalker-Zwillinge im Sand und begegnet den Machtgeistern ihrer beiden verstorbenen Lehrmeister. Rey beschließt, sich fortan in Gedenken an die beiden '''Rey Skywalker''' zu nennen.<br /> <br /> Rey wurde in den ''Episoden VII'' bis ''IX'' von [[Daisy Ridley]] dargestellt sowie in ''Die'' ''Mächte des Schicksals'' von ihr gesprochen; ihre deutsche Synchronstimme ist [[Kaya Marie Möller]]. In einer Vision in ''Episode VII'' und ''IX'' wurde sie von [[Cailey Fleming]] als fünfjähriges Mädchen verkörpert, wobei sie im Deutschen von [[Cloé Heinrich]] gesprochen wird.<br /> <br /> ==== Yoda ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi|Die Abenteuer der jungen Jedi]], [[The Acolyte]]<br /> '''Yoda''' (* 896 VSY; † 4 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Dagobah|Dagobah]]) ist einer der mächtigsten und weisesten [[Jedi]] aller Zeiten und gehört einer unbekannten Spezies an. Yoda ist 66 cm groß und am Ende seines Lebens 900 Jahre alt. Er hat in über 800 Jahren als Jedi-(Groß-)Meister zahlreiche Schüler in der Anwendung der Macht ausgebildet, darunter [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] und [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]], und ist ein Meister im Umgang mit dem [[Lichtschwert]]. Mit [[#Mace Windu|Mace Windu]] ist er zu Zeiten der Klonkriege das Oberhaupt des Rates der Jedi. Während der Vernichtung des Jedi-Ordens durch [[Imperator]] [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Palpatine]] und den korrumpierten Anakin Skywalker, alias Darth Vader, ist Yoda mit Obi-Wan und einigen anderen einer der wenigen überlebenden Jedi. Yoda unterliegt im Versuch, den Imperator im Zweikampf zu töten, und zieht sich ins Exil nach Dagobah zurück.<br /> <br /> Jahre später übernimmt er auf Anweisung des getöteten Obi-Wan Kenobis die Ausbildung des jungen [[Luke Skywalker]]s zum [[Jedi-Ritter]]. Kurz vor seinem Tod durch Altersschwäche bestätigt er seinem Schüler, dass er der Sohn von Darth Vader ist. Auch Yoda wird eins mit der Macht und begegnet Luke nach dem Sieg über das Imperium an der Seite des bekehrten Anakin Skywalker und Obi-Wan als geisterhafte Erscheinung.<br /> <br /> 30 Jahre später erscheint Yodas Geist dem gealterten Luke Skywalker in dessen Exil. Er vergewissert dem vom Leben gezeichneten und den Jedi nun skeptisch gegenüber gesinnten Skywalker, dass Scheitern ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Jedi sei, und trägt somit auch seinen Teil dazu bei, Luke dazu zu bewegen, dem bedrohten Widerstand zur Hilfe zu eilen.<br /> <br /> Yoda wurde als Puppe von [[Frank Oz]] gesteuert und im englischen Original gesprochen; er hebt sich besonders durch seine eigenwillige Grammatik hervor, deren auffälligstes Merkmal die häufig in der Form [[Objekt-Subjekt-Verb]] stehende [[Wortstellung]] (Beispiel: „Viel zu lernen du noch hast.“) ist. Das ursprüngliche Design für die Figur stammt von [[Stuart Freeborn]]. Bei den Dreharbeiten zu ''Episode V'' war vor allem der Maskenbildner [[Nick Maley]] („That Yoda Guy“) an der Erstellung der Figur beteiligt.<br /> <br /> Während Yoda in der klassischen Trilogie und in ''Episode I'' (bis auf eine Szene am Ende des Films) immer eine physische Puppe war, ist er in den ''Episoden II'' und ''III'' eine komplett [[Digitalisierung|digitalisierte]] Figur, was George Lucas die Möglichkeit gab, Yoda in Actionszenen zu integrieren. Das [[Lichtschwert]]duell zwischen Yoda und Count Dooku basierte auf diesen neuen Möglichkeiten. Auf der Blu-ray sowie in der [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung#Verschiedene Versionen|3D-Kinoversion]] wird Yoda auch in ''Episode I'' als computergenerierte Figur dargestellt. In der nicht digitalisierten Version von ''Episode I'' ist das Puppenmodell zudem ein anderes als jenes, das in ''Episode V'' und ''VI'' verwendet wird. In ''Episode VIII'' wurde erneut eine Puppe verwendet.<br /> <br /> Im Deutschen sprachen ihn verschiedene Sprecher: Während in der klassischen Trilogie [[Hugo Schrader (Schauspieler)|Hugo Schrader]] die Rolle übernahm, wurde er in ''Episode I'' von [[Gerry Wolff]] gesprochen. In den Episoden ''II'' und ''III'' sowie in den Serien ''The Clone Wars'', ''Rebels'', ''Die Mächte des Schicksals'' und ''Die Abenteuer der jungen Jedi'' sprach ihn wiederum [[Tobias Meister]], der auch ''Darth Maul'' und ''Saw Gerrera'' vertont. In den Episoden ''VIII'' und ''IX'' synchronisierte ihn hingegen [[Fred Maire]].<br /> <br /> === Protagonisten (Anthology) ===<br /> ==== Jyn Erso ====<br /> [[Datei:Felicity Jones (29582838166).jpg|mini|hochkant|[[Felicity Jones]] auf dem [[Toronto International Film Festival]] 2016. ]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme)<br /> <br /> '''Jyn Erso''' (* 21 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Vallt]]; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist die Tochter von Lyra und [[#Galen Erso|Galen Erso]], der als leitender Wissenschaftler maßgeblich am Bau des [[Todesstern]]s mitarbeitete. Nachdem ihre Mutter vom Imperium getötet und ihr Vater zurück in seinen Dienst geholt wird, wird sie von [[#Saw Gerrera|Saw Gerrera]] gerettet, der eine Splittergruppe der Rebellenallianz anführt. Ab ihrem sechzehnten Lebensjahr muss sie sich allein in der Galaxis durchschlagen und wird zu einer Kriminellen. Als die Rebellenallianz sie aus einem imperialen Gefängnis befreit, schließt sie sich dem Rebellensoldaten [[#Cassian Andor|Cassian Andor]] und dem Androiden [[#K-2SO|K-2SO]] an, um ihren Vater zu retten. Dieser baute heimlich eine Schwachstelle in den Todesstern ein, wodurch die Kampfstation zerstört werden konnte. Bei dem Rettungsversuch stirbt ihr Vater und gemeinsam mit Andor und einigen Freiwilligen begibt sie sich daraufhin nach Scarif, um die Pläne des Todessterns direkt aus einem imperialen Archiv zu stehlen. Die Übermittlung der Pläne an die Rebellen glückt, doch Jyn und ihre Gefährten kommen bei der Mission ums Leben.<br /> <br /> Jyn Erso wurde in ''Rogue One'' von [[Felicity Jones]] dargestellt und von [[Yvonne Greitzke]] synchronisiert. Im Kindesalter verkörperte sie [[Beau Gadsdon]].<br /> <br /> Für ihre Rolle als ''Jyn Erso'' wurde Felicity Jones im Jahr 2017 für [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Beste Hauptdarstellerin]] nominiert.<br /> <br /> ==== K-2SO ====<br /> [[Datei:Alan Tudyk by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Alan Tudyk]], 2012]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Andor]]<br /> <br /> '''K-2SO''' († 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist ein Sicherheitsdroide des Galaktischen Imperiums, bevor er durch die Rebellen-Allianz umprogrammiert und [[#Cassian Andor|Cassian Andor]] unterstellt wird. Er wird auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]] im Kampf zerstört, ehe Andor sich seiner Einzelteile annimmt und mit nach [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] bringt. Er ist Teil des Einsatzteams, das auf dem Planeten Scarif die Pläne des [[Todesstern]]s stehlen wollte. Er verschafft Andor und [[#Jyn Erso|Jyn Erso]] Zugang zu dem Archiv, in dem die Pläne gelagert waren und verbarrikadiert die Haupttür, um sie vor den imperialen Sturmtruppen zu schützen. Er verteidigt den Eingang, bis die Soldaten seine Panzerung mit zahlreichen Schüssen durchdringen und ihn damit zerstören.<br /> <br /> K-2SO ist eine durch [[Motion Capture|Performance-Capture-Technik]] computergenerierte Figur. Seine Bewegungen und Stimme stammen von [[Alan Tudyk]]. In der deutschen Version wird er von [[Florian Halm]] synchronisiert.<br /> <br /> ==== Chirrut Îmwe ====<br /> [[Datei:Donnie Yen in Seoul.jpg|mini|[[Donnie Yen]]]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> <br /> '''Chirrut Îmwe''' († 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist ein blinder machtsensitiver Mönch und lebt auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars|Jedha]]. Îmwe ist ein Wächter der Whills und kann, obwohl er kein [[Jedi]] ist, die Macht spüren und diese im Kampf nutzen. Während der Belagerung Jedhas durch das Galaktische Imperium schließt er sich gemeinsam mit seinem Kameraden [[#Baze Malbus|Baze Malbus]] den Rebellen [[#Jyn Erso|Jyn Erso]] und [[#Cassian Andor|Cassian Andor]] an, um bei der Beschaffung der [[Todesstern]]-Pläne zu helfen. In der Schlacht von Scarif opfert Îmwe sich, um den Rebellen die Übertragung der Pläne zu ermöglichen.<br /> <br /> Im Film ''Rogue One'' wurde Chirrut Îmwe von dem chinesischen Schauspieler [[Donnie Yen]] verkörpert. Seine deutsche Stimme verlieh ihm [[Asad Schwarz]].<br /> <br /> ==== Baze Malbus ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> '''Baze Malbus''' († 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist ein Wächter der Whills und später ein Kämpfer der Rebellenallianz. Zu Zeiten des Galaktischen Bürgerkriegs schließt er sich mit [[#Chirrut Îmwe|Chirrut Îmwe]] der Rebellenallianz an und schließt sich an dem [[Himmelfahrtskommando]] ''Rogue One'' an, um die Pläne des [[Todesstern]]s zu erbeuten. Baze stirbt in der Schlacht von Scarif.<br /> <br /> In ''Rogue One'' wurde Baze Malbus von [[Jiang Wen|Jian Wen]] gespielt und war das erste Mal im Teaser zum Film am 7. April 2016 im englischen Original zu sehen. Seine deutscher Synchronsprecher ist [[Achim Buch]].<br /> [[Datei:Woody Harrelson October 2016.jpg|mini|[[Woody Harrelson]], 2016]]<br /> <br /> ==== Tobias Beckett ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> '''Tobias Beckett''' († 10 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Savareen|Savareen]]) wurde auf Glee Anselm geboren und ist ein berüchtigter Ganove und Krimineller. Zu Zeiten des Galaktischen Imperiums schleust er sich mit seiner Bande in der imperialen Infanterie ein und trifft dort auf den jungen [[Han Solo]], den er gemeinsam mit dem Wookie [[Chewbacca]] als neuen Teil seiner Crew gewinnt. Im Auftrag des Verbrechersyndikat ''Crimson Dawn'' erledigt Beckett zahlreiche Aufträge und Raubzüge. Für seinen Auftraggeber [[#Dryden Vos|Dryden Vos]] stiehlt er mit seinen Mitstreitern hohe Mengen von rohem Coaxium-Treibstoff in den Minen von [[Orte aus Star Wars|Kessel]]. Da Beckett stets nur nach seinem eigenen Vorteil sucht, hintergeht er in nur kurzen Abständen hintereinander erst Han Solo und anschließend auch Dryden Vos. In einer letzten Konfrontation mit Han Solo wird er von diesem erschossen.<br /> <br /> Mehrere Gerüchte, die in der Galaxis kursieren, besagen, dass Tobias Beckett die Kopfgeldjägerin [[#Aurra Sing|Aurra Sing]] getötet habe. Becketts Erzfeindin ist die Piratin [[#Enfys Nest|Enfys Nest]], die sich später als Anführerin einer jungen Rebellion herausstellt.<br /> <br /> In ''Solo'' wurde Tobias Beckett von [[Woody Harrelson]] gespielt, seine deutsche Synchronstimme sprach [[Thomas Nero Wolff]].<br /> <br /> ==== Qi’ra ====<br /> [[Datei:Emilia Clarke.jpg|mini|[[Emilia Clarke]], 2013]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> <br /> Lady '''Qi’ra''' (* 31 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Corellia|Corellia]]) ist eine alte Freundin von [[#Han Solo|Han Solo]] und später Anführerin des Verbrechersyndikats ''Crimson Dawn''. In ihrer Jugend wächst sie gemeinsam mit Han Solo in den Straßen von Corellia auf, wo sie ihre ersten kriminellen Aufträge für die Bande der Weißwürmer erledigt. Nachdem sie bei einem Fluchtversuch von Corellia von Han Solo getrennt wird, wird sie später Teil von ''Crimson Dawn'' und eine enge Vertraute des ehemaligen Sith [[#Darth Maul|Maul]], der im Geheimen bis zu seinem Tod der Anführer des Syndikats war. Als sie nach vielen Jahren erneut auf ihre alte Liebe Han trifft, der inzwischen ein Schmuggler ist, begleitet sie ihn und seine Crew auf einen Raub nach [[Orte aus Star Wars|Kessel]]. Nachdem sie ihren Vorgesetzten [[#Dryden Vos|Dryden Vos]] verrät und tötet, steigt sie selbst auf dessen Posten auf und lässt Han zurück, um sich mit Maul auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]] zu treffen.<br /> <br /> Qi’ra wurde in ''Solo'' von [[Emilia Clarke]] dargestellt. Ihre deutsche Stimme ist [[Gabrielle Pietermann]], die sie auch in ''Outlaws'' sprach.<br /> <br /> === Protagonisten (Serien) ===<br /> ==== Agent Alexsandr Kallus/Fulcrum II. ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> <br /> Agent '''Alexsandr Kallus''' alias '''Fulcrum II.''' (* ca. 44 VSY auf Coruscant), ist ein Agent des imperialen Sicherheitsbüros, der ein J-19-Bo-Gewehr, die seltene Waffe der Lasan-Ehrengarde, mit sich führt. Im Laufe seiner Karriere in den Reihen des Galaktischen Imperiums überdenkt er seine Haltung und arbeitet letztlich als Spion für die Rebellenallianz, als er die Verbrechen des Imperiums zu erkennen beginnt.<br /> <br /> Während seiner Zeit als Agent des Imperiums unternimmt er mehrere Versuche, die Rebellenzelle um die [[Jedi]] [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]] und [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] zu jagen. In seinen Anfangsjahren als Agent ist er an dem [[Völkermord|Genozid]] an dem Volk der Lasat beteiligt.<br /> <br /> In der englischsprachigen Synchronfassung wird Kallus von [[David Oyelowo]] gesprochen. Im Deutschen wird er von [[Torsten Michaelis]] synchronisiert.<br /> <br /> ==== {{Anker|Ahsoka Tano}}Ahsoka Tano/Fulcrum I. ====<br /> [[Datei:Ashley Eckstein.jpg|mini|hochkant|[[Ashley Eckstein]], 2010]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[The Mandalorian]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Das Buch von Boba Fett]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Ahsoka Tano''' alias '''Fulcrum I''' (* 36 VSY auf Shili; † 20 VSY auf Mortis; ebenda wiederbelebt) ist eine Togruta und bis zu ihrem Ausstieg aus dem [[Jedi]]-Orden die Padawan-Schülerin von [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]], die diesem während der Klonkriege zugeteilt wird. Später ist sie die Meisterin von [[#Sabine Wren|Sabine Wren]].<br /> <br /> Gemeinsam an der Seite Skywalkers bestreitet sie viele Kämpfe während der Klonkriege. Auf dem Planeten Mortis nahm der Sohn, die Personifikation der dunklen Seite der Macht, ihr das Leben. Mithilfe der Tochter, der Personifikation der hellen Seite, wird sie kurz darauf jedoch wiederbelebt. Als ein Anschlag auf den Jedi-Tempel auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] verübt wird, gerät Ahsoka fälschlicherweise unter Verdacht, was ihren Glauben in die Jedi erschüttert und sie dem Orden daraufhin den Rücken kehrt. Im Dienste der Großen Armee der Republik hilft sie gemeinsam mit [[#Captain Rex|Captain Rex]] bei der Befreiung von [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalore]] und kämpft gegen [[#Darth Maul|Maul]]. Nach dem Ausruf der ''Order 66'' täuscht sie zusammen mit Rex ihren Tod vor und taucht unter und schließt sich der späteren Rebellion als Geheimagentin an.<br /> [[Datei:Rosario Dawson 2019.jpg|mini|[[Rosario Dawson]], 2019|245x245px]]<br /> 14 Jahre nach dem Ende der Klonkriege kehrt Ahsoka aus dem Untergrund zurück und beteiligt sich als Teil der ''Ghost''-Crew an der Seite von [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] und [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]] im Kampf gegen das Galaktische Imperium. Dort stellt sie sich in einem alten Sith-Tempel ihrem ehemaligen Meister, der zum finsteren Darth Vader geworden ist. Diesen Kampf überlebt sie dank Ezra, der sie durch die ''[[Orte aus Star Wars#Welt zwischen den Welten|Welt zwischen den Welten]]'' durch ein Portal beobachtet und sie im entscheidenden Moment durch das Portal ein paar Jahre in die Zukunft zieht. Wegen möglicher Zeit-Paradoxen muss sie jedoch nach Malachor zurückkehren.<br /> <br /> Zu Zeiten der Neuen Republik trifft sie auf [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]], den Mandalorianer, der sie darum bittet, die Jedi-Ausbildung des jungen [[#Din Grogu|Grogu]] zu übernehmen. Dies lehnt Ahsoka, aus Furcht, dem Kind könne dasselbe geschehen wie einst Anakin, jedoch ab. Später begibt sie sich mithilfe von [[#Sabine Wren|Sabine Wren]] und [[#Huyang|Professor Huyang]] auf die Suche nach dem verschollenen Ezra und [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]], wobei sie im Inneren eines hyperraumreisenden Purrgil in einer bislang unerforschten Galaxis nach [[Orte aus Star Wars#Peridea|Peridea]] reist. Während einer [[Nahtoderfahrung]] trifft sie erneut auf Anakin, der ihre Ausbildung in der ''Welt zwischen den Welten'' beendet. Als es Thrawn gelingt, Peridea zu verlassen, ist Ahsoka gemeinsam mit ihrer Schülerin Sabine Wren, ähnlich wie zuvor Ezra, auf dem Planeten gestrandet.<br /> <br /> Ahsoka wurde in den Animationsserien von [[Ashley Eckstein]], in der deutschen Fassung von [[Josephine Schmidt]] gesprochen. In ''Ahsoka, The Mandalorian und Das Buch von Boba Fett'' wurde sie von [[Rosario Dawson]] gespielt und im Deutschen weiterhin von Schmidt synchronisiert. [[Ariana Greenblatt]] stellte zudem eine jüngere Version der Figur in ''Ahsoka'' dar; ihre Vertonung im Deutschen übernahm ebenfalls Schmidt.<br /> [[Datei:Adria Arjona 2022 01.png|mini|271x271px|[[Adria Arjona]], 2022]]<br /> <br /> ==== Bix Caleen ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[Andor]]<br /> <br /> '''Bix Caleen''' ist eine Mechanikerin und spätere Kämpferin der sich bildenden Rebellenallianz. Sie ist die Freundin von [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]].<br /> <br /> Während der Herrschaft des Galaktischen Imperiums arbeitet sie auf dem Planeten Ferrix als Mechanikerin im übernommenen Geschäft ihrer Eltern, ehe sie durch ihren ehemaligen Liebhaber Cassian Andor immer mehr in die Widerstandsbewegung gegen das Imperium hineingezogen wird. Zu dieser Zeit ist sie mit Timm Karlo zusammen, der jedoch später von Einheiten des Imperiums getötet wird. Während des Aufstands auf Ferrix wird sie vom Imperium gefangen genommen und gefoltert.<br /> <br /> Ein Jahr nach dem Aufstand von Ferrix ist sie wieder mit Cassian Andor zusammen, ist jedoch durch ihre Folterung mental instabil und nimmt Drogen. Mit Cassian ist sie unter Aufsicht von [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] weiterhin an verdeckten Rebellen-Aktionen beteiligt. Später verlässt sie Cassian und setzt sich auf dem Planeten Mina-Rau ab, da sie in sich selbst ein Hindernis für seine Aktivitäten in der Rebellion sieht. Unwissend von Cassian bringt sie dort einen gemeinsamen Sohn auf die Welt. <br /> <br /> In ''Andor'' wird Bix von [[Adria Arjona]] gespielt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Giuliana Jakobeit]].<br /> <br /> ==== Boba Fett ====<br /> [[Datei:Boba Fett (7864114024).jpg|hochkant|mini|Boba-Fett-Figur]]'''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[The Mandalorian]], [[Star Wars: Visionen|Visionen]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Jedi: Survivor|Jedi: Survivor]]<br /> [[Datei:Temuera Morrison 2016.jpg|mini|[[Temuera Morrison]], 2016]]<br /> <br /> Lord '''Boba Fett''' (* 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]] unter dem Codenamen „Alpha“) war einer der besten und erfolgreichsten Kopfgeldjäger der Galaxis sowie später ein berüchtigter Verbrecherfürst in der kriminellen Unterwelt von Tatooine. Er ist ein Klon des Kopfgeldjägers [[#Jango Fett|Jango Fett]], der anders als seine Klonbrüder keinem beschleunigten Wachstumsprozess unterzogen wurde. Seine Heimatwelt ist der Wasserplanet Kamino.<br /> <br /> Zu Beginn der Klonkriege muss Boba Fett als Kind mit ansehen, wie der Jedi-Meister [[#Mace Windu|Mace Windu]] seinen Vater während der Schlacht auf Geonosis enthauptete. Nach diesem prägenden Erlebnis unternimmt Boba mehrere Versuche, den Mörder seines Vaters zu töten, jedoch misslingen alle. Während dieser Zeit nimmt ihn die Kopfgeldjägerin [[#Aurra Sing|Aurra Sing]] unter ihre Fittiche. Im Laufe seiner Karriere in jungen Jahren gerät er oft mit dem Kopfgeldjäger [[#Cad Bane|Cad Bane]] aneinander, woraufhin zwischen Boba und Bane eine starke Rivalität entsteht.[[Datei:Jeremy Bulloch in Helsinki 2016.jpg|mini|[[Jeremy Bulloch]], 2016]]<br /> Nach den Klonkriegen erhebt er sich zu einem der erfolgreichsten Kopfgeldjäger der Galaxis und ihm gelingt es im Auftrag des Imperiums, mit seinem Schiff ''Slave I'' den ''Millennium Falken'' nach [[Orte aus Star Wars#Bespin|Bespin]] zu verfolgen. Als Lohn erhält er den in Karbonit eingefrorenen [[#Han Solo|Han Solo]], den er gegen das auf ihn ausgesetzte Kopfgeld an [[#Jabba der Hutte|Jabba den Hutten]] ausliefert. Bei der Befreiung Han Solos stürzt Boba im Kampf in die Grube von Carkoon, in der er von einem Sarlacc verschlungen wird. Er kann jedoch aus dem Sarlacc entfliehen und beginnt ein neues Leben auf Tatooine, wo er von einem Stamm einheimischer Tusken-Räuber aufgenommen wird und diesem mitunter dabei hilft, auf Tatooine akzeptiert zu werden. Nach seiner Zeit bei den Sandleuten rettet er der Söldnerin [[#Fennec Shand|Fennec Shand]] das Leben und stellt diese als seine neue Handwerkspartnerin in seine Dienste. Nachdem er dem Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] bei der Befreiung des Kindes [[#Grogu|Grogu]] hilft, begibt er sich mit Fennec in den alten Palast von Jabba, wo er dessen Nachfolger Bib Fortuna tötet und als neuer [[Daimyō]] den Thron der kriminellen Unterwelt von Tatooine besteigt. In einem Krieg gegen das Pyke-Syndikat setzt er sich mithilfe von Din Djarin und seiner neu zusammengestellten Crew als neuer Verbrecherlord in Mos Espa durch und tötet in einem Duell seinen Erzrivalen Cad Bane.<br /> <br /> In den Filmen wird Boba Fett in seinen verschiedenen Lebensaltern von [[Daniel Logan]] und [[Jeremy Bulloch]] (1945–2020) dargestellt. In ''The Mandalorian,'' ''Das Buch von Boba Fett'' wird er von [[Temuera Morrison]] gespielt, der bereits Jango Fett und diverse Klonkrieger in ''Episode II'' und ''III'' verkörperte. Morrison synchronisiert die Figur ebenso in der Zeichentrickserie ''Visionen'' sowie sämtlichen seit 2004 veröffentlichten Fassungen von ''Episode V''. In allen älteren Fassungen von ''Episode V'' wurde die Figur von [[Jason Wingreen]] synchronisiert. Seine deutsche Stimme stammt bei Morrisons Darstellung von [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]], als Jugendlicher in den Serien von [[Nico Sablik]], in ''Episode II'' von [[Ricardo Richter]] und in ''Episode V'' von [[Karl Schulz (Schauspieler)|Karl Schulz]].<br /> <br /> ==== Bo-Katan Kryze ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[The Mandalorian]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]] (Stimme)<br /> [[Datei:Katee Sackhoff (28457471008).jpg|mini|[[Katee Sackhoff]], 2018]]<br /> '''Bo-Katan Kryze''' ist die Schwester der Herzogin von [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalore]], Satine Kryze, und später Mitglied der ''Death Watch''. Während der Klonkriege dient sie unter Pre Viszla und beteiligte sich an dem Plan, [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]] für dessen Verrat an der ''Death Watch'' zu ermorden. Nachdem sich die ''Death Watch'' mit den Brüdern [[#Darth Maul|Darth Maul]] und Savage Opress verbündet hatte und Pre Viszla getötet worden war, weigert Bo-Katan sich, Maul als ihren neuen Herrscher zu akzeptieren. Nachdem ihre Schwester von Maul getötet wird, und sie Mandalore gemeinsam mit der Unterstützung von [[#Ahsoka Tano/Fulcrum I.|Ahsoka Tano]] befreien kann, wird sie die neue Herrscherin ihres Heimatplaneten und bekommt zur Ära des Imperiums von [[#Sabine Wren|Sabine Wren]] das traditionelle [[Lichtschwert|Dunkelschwert]] überreicht. Ihre Macht über Mandalore hatte sie jedoch inzwischen verloren, da sie von dem Saxon-Clan verraten wurde, da Bo-Katan sich weigerte, sich dem Imperium zu unterwerfen.<br /> <br /> Bo-Katan kämpfte – ebenfalls während der Ära des Imperiums – in der Großen Säuberung, wobei sie das Dunkelschwert verliert, das später in den Besitz von [[#Moff Gideon|Moff Gideon]] gerät. Zu Zeiten der Neuen Republik hilft sie dem Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] gemeinsam mit ihren Kameraden bei der Rettung von Din Grogu aus den Fängen von Moff Gideon. Später bekommt sie in ihrer Aufgabe, alle Mandalorianer-Stämme samt ihrer Bräuche zu vereinen und sich Mandalore zurückzuholen, von Djarin das Dunkelschwert überreicht, nachdem sie diesen während einer Gefangenschaft das Leben rettete. Nach dem Sieg über Moff Gideon wird Bo-Katan die neue Herrscherin des Planeten Mandalore.<br /> <br /> In ''The Clone Wars'', ''Rebels'' und ''Geschichten des Imperiums'' wird Bo-Katan Kryze von [[Katee Sackhoff]] gesprochen. Sie verkörpert die Figur ebenfalls in ''The Mandalorian''. In allen vier Serien lieh ihr in der deutschen Synchronfassung [[Heide Domanowski]] ihre Stimme.<br /> <br /> ==== C1-10P/Chopper ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''C1-10P''', genannt '''Chopper''', ist ein C1-Astromechdroide, der an der Seite von [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]], [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]] und [[#Garazeb Orrelios|Zeb Orrelios]] Teil der Crew der ''Ghost'' ist. Er ist aus verschiedenen Ersatzteilen zusammengesetzt. Chopper galt als nörgelnd, streitlustig, reizbar und unfreundlich, ist gegenüber seiner Crew jedoch loyal.<br /> <br /> Choppers Aussehen ist an Entwürfen von [[Ralph McQuarrie]] für R2-D2 in ''Episode IV'' orientiert. [[Dave Filoni]] sprach die Rolle im Geheimen und enthüllte seine Mitwirkung erst nach dem Ende von ''Rebels''.&lt;ref&gt;Peter Sciretta: [https://www.slashfilm.com/556682/the-voice-of-chopper-in-star-wars-rebels/ ''The Voice of Chopper Finally Revealed in ‘Star Wars Rebels’ Finale.''] auf: Slashfilm.com. 6. März 2018, abgerufen am 27. Januar 2019. (englisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Captain Rex ====<br /> '''Auftritte:&lt;!-- Rex’ Auftritt in VI ist nicht bestätigt, hier also bitte keinen Cameo-Auftritt ohne Beleg einfügen. --&gt;'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> <br /> Captain '''CT-7567''', genannt '''Rex''', (* 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]]) ist ein Klonkrieger und Hauptmann der ''Torrent-Kompanie'', der nach seiner Ausbildung den Spitznamen Rex annahm. In den Klonkriegen kämpft er an der Seite von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] und später dessen Padawan [[Ahsoka Tano]].<br /> <br /> Kurz vor Ende der Klonkriege wird Captain Rex in die Position eines Commanders erhoben. Gemeinsam mit Ahsoka Tano begibt er sich mit einer Klonarmee nach [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalore]], um dort [[Darth Maul|Maul]] festzunehmen und Mandalore seine Neutralität zurückzugeben. Auf dem Rückweg nach [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] erhielt dieser auf der Brücke des Kreuzers den Befehl zur ''Order 66'', dem er sich jedoch mit großer Mühe widersetzen kann. Der Inhibitor-Chip, der ihn zur willenlosen Befehlsausführung zwingt, wird ihm später entfernt.<br /> <br /> Nach den Klonkriegen lebt Rex mit seinen Brüdern Wolffe und Gregor zusammen in einem modifizierten AT-TE Läufer auf dem Planeten Seelos. Nachdem die Crew der ''Ghost'' die drei Klone um Hilfe gebeten hatte, schließt sich Rex dem Rebellennetzwerk an. Als Teil der Rebellenallianz kämpft er später auch in der Schlacht um den zweiten [[Todesstern]] auf [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]].<br /> <br /> Rex wird im Original von [[Dee Bradley Baker]], in der deutschen Fassung von [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]] gesprochen. Für die Serie ''Ahsoka'' wurde die Figur erstmals in Live-Action umgesetzt, die Vertonung übernahmen jeweils [[Temuera Morrison]] im Original und ebenfalls Keßler im Deutschen.<br /> <br /> ==== Cassian Andor ====<br /> [[Datei:Diego Luna - Lucca Comics &amp; Games 2018 01.jpg|mini|[[Diego Luna]], 2018]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> <br /> Captain '''Cassian Jeron Andor''', alias '''Fulcrum''' (* 26 VSY auf Kenari; † 1 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist ein Geheimdienstoffizier in Diensten der Rebellenallianz. In seiner Kindheit wächst er auf Kenari auf, wo er im Kindesalter von Maarva Andor und ihrem Mann adoptiert wird. Später lebt er zu Hochzeiten des Galaktischen Imperiums ein tristes und gesetzloses Leben auf dem Planeten Ferrix. Als er zwei Sicherheitsbeamte tötet, gerät er ins Visier des Imperiums.<br /> <br /> Einige Zeit vor der [[Krieg der Sterne|Schlacht von Yavin]] beteiligt Andor sich gemeinsam mit der gesetzlosen [[Jyn Erso]] und seinem Droiden [[#K-2SO|K-2SO]] an dem [[Himmelfahrtskommando|Himmelsfahrtskommando]] ''Rogue One'', bei dem er dabei hilft, die Pläne des [[Todesstern]]s aus einem imperialen Archiv auf dem Planeten Scarif zu stehlen. Wie auch Jyn Erso und seine Begleiter stirbt Andor bei diesem Einsatz.<br /> <br /> Unwissentlich hat Cassian einen Sohn mit [[Figuren aus Star Wars#Bix Caleen|Bix Caleen]].<br /> <br /> Cassian Andor wird in ''Rogue One'' und ''Andor'' von [[Diego Luna]] dargestellt, welcher für die Darbietung der Rolle in ''Rogue One'' im Jahr 2017 für [[Saturn Award]] als [[Saturn Award|Bester Nebendarsteller]] nominiert wurde. Im Deutschen sprach ihn [[Marcel Collé]].<br /> <br /> ==== Din Djarin/Der Mandalorianer ====<br /> [[Datei:Pedro Pascal by Gage Skidmore.jpg|mini|[[Pedro Pascal]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> <br /> '''Din Djarin''' (Spitzname: ''Mando'') ist ein [[Kopfgeldjäger]], der nach dem [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Fall des Galaktischen Imperiums]] an verschiedensten Orten der Galaxis sein Handwerk ausübt. Als Kind werden seine Eltern von Droiden der Separatisten getötet und er von Mandalorianern der ''Death Watch'' gefunden. Später ist er als Kopfgeldjäger ein Mitglied der Gilde und ein Stammesmitglied der ''Kinder der Watch''.<br /> <br /> Zu Zeiten der Neuen Republik bekommt er den Auftrag, das machtsensitive Kind [[#Grogu|Grogu]] an Truppen des verbliebenen Imperium auszuliefern. Der Mandalorianer widersetzt sich diesem Auftrag aus Mitleid jedoch und behält den kleinen Din Grogu, der ihn fortan auf all seinen Reisen begleitet. Dies macht ihn alsbald zu einer beliebten Zielscheibe der Imperialen und feindlichen Kopfgeldjägern. Im Laufe der Zeit gerät er immer wieder mit dem imperialen [[#Moff Gideon|Moff Gideon]] aneinander, der auf der Jagd nach dem Kind ist, um dieses für ein geheimes Experiment zu benutzen.<br /> <br /> Auf seiner Suche nach Jedi um Grogu bei diesen abzuliefern, trifft Din Djarin unter anderem [[#Bo-Katan Kryze|Bo-Katan Kryze]] oder [[#Ahsoka Tano/Fulcrum I.|Ahsoka Tano]], der er Grogu zunächst anvertrauen möchte, um dessen Kräfte in der Macht auszubilden. Nachdem Din Grogu von Moff Gideon gefangen genommen wird und Din Djarin diesen mit einem Trupp helfender Verbündeter in einer Rettungsmission befreien und Moff Gideon in einem Zweikampf das mandalorianische [[Lichtschwert#Klingenfarben und Abwandlungen|Dunkelschwert]] abnehmen kann, wird er Zeuge davon, wie [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] auf dem Schiff erscheint, um Grogu in seine Obhut zu nehmen.<br /> <br /> Durch das Abnehmen seines Helmes vor Grogu wird Din Djarin später aus seinem Clan verstoßen, behält das Dunkelschwert jedoch weiterhin. Während er dem Verbrecherfürsten [[#Boba Fett|Boba Fett]] auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] in einem Kleinkrieg gegen das kriminelle Pyke-Syndikat zur Seite steht, wird er wieder mit Grogu vereint, als dieser sich dazu entschließt, statt ein Jedi zu werden, seine Wege wieder mit Din zu beschreiten. Später wäscht er sein Vergehen gegen den Kodex in einem alten Ritual wieder rein und wird wieder in seinen Stamm aufgenommen. Im Zuge dessen hilft er Bo-Katan Kryze bei der Rückeroberung [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalores]]. Nachdem Moff Gideons Pläne vereitelt werden können und dieser augenscheinlich vernichtet wird, adoptiert er Grogu offiziell als seinen Sohn und zieht mit ihm in eine Hütte auf Nevarro, wo er sich der Neuen Republik als Auftragnehmer anbietet.<br /> <br /> Din hält stets strikt an den Kodex seiner Zunft, der es den Kriegern untersagt, ihre Helme in der Gegenwart eines anderen Lebewesens abzunehmen. Jedoch erfährt er später, dass dies nur eine Praxis der radikalen Vertreter, bei denen er aufwuchs, ist und nicht für alle seiner Art gilt. Anfangs bestreitet der Mandalorianer sein Handwerk in seinem Frachtschiff, der ''Razor Crest'', die er jedoch nach deren Zerstörung gegen einen Sternjäger von [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] austauscht.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' wird Din Djarin von [[Pedro Pascal]] gespielt. In der deutschen Synchronfassung wird er von [[Sascha Rotermund]] gesprochen.<br /> <br /> ==== {{Anker|Grogu}}Din Grogu ====<br /> <br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> <br /> '''Din Grogu''', meist nur '''Grogu''' genannt, ist ein machtsensitives Wesen der gleichen unbekannten Spezies wie der Jedi-Meister [[#Yoda|Yoda]] und der adoptierte Sohn des Mandalorianers [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]]. Er wächst im [[Jedi]]-Tempel von [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] auf, wo er in den Lehren der Jedi ausgebildet wird. Bei dem Angriff auf den Tempel während der ''Order 66'' wird er von dem Jedi-Meister Kelleran Beq in Sicherheit gebracht.<br /> <br /> Nach dem [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Fall des Galaktischen Imperiums]] wird der etwa 50-jährige Grogu zu einem Zielobjekt der verbliebenen Imperialen, die ihn und seine Fähigkeiten für ein geheimes Experiment brauchen. Da auf ihn ein hohes Kopfgeld ausgesetzt ist, fängt ihn Din Djarin und liefert ihn an das Imperium aus. Aus seinem schlechten Gewissen heraus befreit er Grogu jedoch später wieder. Von da an begleitet dieser den Mandalorianer beständig auf dessen Reisen quer durch die Galaxis. In vielen Situationen kann Grogu mit Hilfe der Macht Gefahren abwenden.<br /> <br /> Nachdem Grogu erneut in die Fänge des Imperiums gerät, wird er von [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] gerettet, der ihn mit sich nimmt, um sich der Fortführung seiner Ausbildung anzunehmen. Später entscheidet sich Grogu jedoch, sein Training abzubrechen, und kehrt als mandalorianischer Findling zurück zu Din Djarin, der ihn nach dem Sieg über den imperialen [[#Moff Gideon|Moff Gideon]] offiziell als seinen Sohn adoptiert.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' wird Din Grogu mittels einer animatronischen Puppe dargestellt. Von den Fans wird er aufgrund seines Aussehens inoffiziell „Baby Yoda“ genannt. Nach der Veröffentlichung der ersten Folge der Serie entwickelte sich um ihn ein regelrechter Hype und ein weltweiter [[Meme (Kulturphänomen)|Meme]]-Kult.<br /> [[Datei:Eman Esfandi by Gage Skidmore.jpg|mini|Eman Esfandi, 2024]]<br /> <br /> ==== Ezra Bridger ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> <br /> '''Ezra Bridger''' (* 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Lothal|Lothal]]) ist ein Waise vom Planeten Lothal und später als Jedi-Ritter der Schüler von [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]].<br /> <br /> Während der Ära des Galaktischen Imperiums, wird Ezra von der ''Ghost''-Crew auf Lothal gefunden, und durch sein hohes Machtpotential der Padawan von Kanan Jarrus, sowie Teil der Schiffsmannschaft. Als Kämpfer der Rebellion ist Ezra an zahlreichen Kämpfen, Einsätzen und Missionen gegen das Imperium beteiligt.<br /> <br /> Ezra kämpft in der entscheidenden Schlacht seines Heimatplaneten gegen die imperialen Truppen von [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]], wobei sich sein Meister für die Mannschaft opfert. Nach diesem Verlust stellt Ezra sich Thrawn in dessen Flaggschiff, als die Purrgils, außerirdische Weltraumwale, die durch den Hyperraum reisen können, erscheinen und das Schiff in eine unbekannte Galaxis ziehen. Durch dieses Opfer können die Rebellen das Imperium aus Lothal vertreiben.<br /> <br /> Lange Zeit galt Ezra als verschollen, bis er viele Jahre später von Sabine und [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Peridea|Peridea]] gefunden wird. Im Kampf gegen Thrawn, der am selben Ort an einem Wiederaufstieg des Imperiums arbeitet, gelingt es Ezra, erneut an Bord von Thrawns Schiff, in die bekannte Galaxis zurückzukehren, wo er der Neuen Republik über die Rückkehr des Großadmirals berichtet.<br /> <br /> Im Original wird Ezra von [[Taylor Gray]] gesprochen, und in ''Ahsoka'' von [[Eman Esfandi]] gespielt. In der deutschen Fassung wird er in beiden Serien von [[Konrad Bösherz]] vertont.<br /> <br /> ==== Fennec Shand ====<br /> [[Datei:Ming-Na Wen July 2017.jpg|mini|[[Ming-Na Wen]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> <br /> '''Fennec Shand''' ist eine berüchtigte Kopfgeldjägerin und Söldnerin. Später ist sie die rechte Hand von [[#Boba Fett|Boba Fett]] in dessen Verbrecherimperium auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]].<br /> <br /> Kurz nach dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums und der [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|Vernichtung der Jedi]] wird Fennec im Geheimen von der Kaminoanerin Nala Se angeheuert, das Mädchen [[#Omega|Omega]] so weit weg wie möglich von [[Orte aus Star Wars|Kamino]] zu bringen, um diese vor gefährlichen Experimenten des Imperiums zu bewahren.<br /> <br /> Während der Ära der Neuen Republik wird sie während eines Auftrags auf Tatooine schwer verletzt und wird von Boba Fett gefunden, der ihr das Leben rettet und sie unter seine Fittiche nimmt. An der Seite Fetts vernichtet Fennec den mächtigen Sarlacc in der Grube von Carkoon, in dem ihr Retter lange Zeit gefangen war. Sie begleitet Boba Fett auf der Suche nach seiner Rüstung, wo sie sich auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Tython|Tython]] mit dem [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Mandalorianer]] verbünden, um das Kind [[#Grogu|Grogu]] aus den Fängen des imperialen Moffs [[#Moff Gideon|Gideon]] zu befreien.<br /> <br /> Gemeinsam mit Boba Fett begibt sie sich zurück nach Tatooine, wo sie den ehemaligen Palast von Jabba dem Hutten und somit die Kontrolle über dessen Verbrecherimperium übernehmen.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' wird Fennec Shand von [[Ming-Na Wen]] gespielt, welche die Rolle auch in der Serie ''The Bad Batch'' spricht. Ihre deutsche Stimme in ''The Mandalorian'' und der Animationsserie ist [[Vera Teltz]]. In das ''Buch von Boba Fett'' wird sie von [[Silke Matthias]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Fern ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''Fern''' ist ein Mädchen vom Planeten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]]. Mit ihrer Freundin [[#KB|KB]] schwänzt sie oft die Schule und fährt Speeder-Bike. Ihre Mutter Fara ist eine hochrangige Mitarbeiterin in der Administration des Planeten. Mit KB und den Jungen [[#Wim|Wim]] und [[#Neel|Neel]] verlässt sie einige Zeit nach dem [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Sturz des Imperiums]] ungewollt ihren Heimatplaneten auf der ''Onyx Cinder''.<br /> <br /> Fern wird in ''Skeleton Crew'' von [[Ryan Kiera Armstrong]] verkörpert; ihre deutsche Stimme ist [[Rosa Liese]].<br /> <br /> ==== Garazeb Orrelios ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[The Mandalorian]]<br /> <br /> '''Garazeb „Zeb“ Orrelios''' (* 44 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Lasan]]) war Mitglied der Ehrenwache seines Heimatplaneten Lasan und wird später Teil der Crew der ''Ghost'', die Widerstand gegen das Galaktische Imperium leistet. Sein Erzfeind ist bis zu dessen Übertreten zur Rebellenallianz der imperiale [[#Agent Alexsandr Kallus/Fulcrum II.|Agent Kallus]], der für den Völkermord an Zebs Artgenossen verantwortlich war. Später ist er nach dem Sieg über das Imperium Teil der Neuen Republik und bildet neue Rekruten aus.[[Datei:Carl Weathers Calgary 2015.jpg|mini|[[Carl Weathers]], 2015|179x179px]]Zeb basiert auf den frühen Konzepten Ralph McQuarries für Chewbacca.<br /> <br /> Im Original wird Zeb in beiden Serien von [[Steve Blum]], in der deutschen Fassung von [[Oliver Siebeck]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Greef Karga ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[The Mandalorian]]<br /> Der Hohe Magistrat '''Greef Karga''' ist ein ehemaliger [[Söldner]] und nach der Vertreibung der restlichen Imperialien als hoher Magistrat der [[Administrator (Rolle)|Administrator]] des Planeten [[Orte aus Star Wars#Nevarro|Nevarro]].<br /> <br /> Zunächst arbeitet Karga als Söldner und Mittelsmann für die Kopfgeldjäger-Gilde, wo er hauptsächlich auf Nevarro agiert, das vorerst noch von verbliebenen Truppen des Galaktischen Imperiums besetzt und kontrolliert ist. Während seiner Tätigkeiten trifft er mitunter auf [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]], dessen Begleiter [[#Grogu|Grogu]] und [[#Cara Dune|Cara Dune]]. Nach anfänglichen Fehden verbündet er sich später schließlich mit Djarin und steht diesem bei der Befreiung von Nevarro bei, wobei er schwer verletzt wird, jedoch von Grogu mit der Macht geheilt werden kann. Später hilft er beim Aufbau einer lebendigen Stadt in Nevarro, dessen hoher Magistrat er schließlich wird.[[Datei:Mary Elizabeth Winstead (35295766175) (cropped).jpg|mini|[[Mary Elizabeth Winstead]], 2017|211x211px]]Karga wird in ''The Mandalorian'' von [[Carl Weathers]] verkörpert. Seine deutsche Synchronstimme in den ersten drei Staffeln war [[Jürgen Kluckert]].<br /> <br /> ==== Hera Syndulla ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars: Squadrons|Squadrons]]<br /> '''Hera Syndulla''' (* 29 VSY auf Ryloth) ist eine Twi’lek, die zur Zeit der imperialen Regierung mit ihrer Crew an Bord der ''Ghost'', dessen Pilotin sie ist, gegen das Galaktische Imperium kämpft. Zu Zeiten der Neuen Republik ist sie zum General aufgestiegen und spielt eine große Rolle, insbesondere im Militärswesen. Hera ist die Tochter des Freiheitskämpfers Cham Syndulla und die Mutter von Jacen Syndulla, dessen Vater der Jedi [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]] war.<br /> <br /> Nach dem [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Sieg über das Imperium]], startet Hera mit der stützenden Beihilfe von [[#Leia Organa|Leia Organa]], einen allmählichen Widerstand gegen die Regierung der Neuen Republik, die die sich anbahnende neue Bedrohung eines neu erstarkten Imperiums und [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] nicht ernst nehmen wollen.<br /> <br /> Im Original wurde Hera von [[Vanessa Marshall]], in der deutschen Fassung von [[Tanya Kahana]] gesprochen. In ''Ahsoka'' wird sie von [[Mary Elizabeth Winstead]] gespielt, die Synchronisation übernahm allerdings [[Alice Bauer]].<br /> [[Datei:David Tennant (52816970481).jpg|mini|[[David Tennant]], 2023|199x199px]]<br /> <br /> ==== Huyang ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi|Die Abenteuer der jungen Jedi]]<br /> Professor '''Huyang''' (* ca. 25.000 VSY) ist ein uralter Architekturdroide, der schon zur Ära der Hohen Republik als Teil des Jedi-Ordens für die Konstruktion von [[Lichtschwert]]ern verantwortlich ist und über ein hohes Wissen verfügt. Während der [[Star Wars: Clone Wars|Klonkriege]] hilft er Jedi-Jünglingen dabei, ihr eigenes Lichtschwert herzustellen.<br /> <br /> Während dem allmählichen Aufstieg der Neuen Republik und der Zeit nach dem maßgeblichen [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Sieg über das Imperium]] auf [[Orte aus Star Wars|Endor]], tritt Huyang in die Dienste von [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]], die er fortan auf ihren Reisen begleitet.<br /> <br /> Als Verantwortlicher für die Lichtschwerter der Jedi, hilft Huyang unter anderem den Jedi-Meistern [[#Yoda|Yoda]] und [[#Mace Windu|Mace Windu]] beim Bau ihrer Waffen.<br /> <br /> In ''The Clone Wars'', ''Ahsoka'' und ''Die Abenteuer der jungen Jedi'' wird Huyang von [[David Tennant]] gesprochen. In der deutschen Fassung wird er in ''The Clone Wars'' von [[Joachim Tennstedt]], und in ''Ahsoka'' sowie ''Abenteuer der jungen Jedi'' von [[Gerrit Hamann]] synchronisiert.<br /> [[Datei:Dafne Keen San Diego Comic Con 2019.jpg|mini|[[Dafne Keen]], 2019|214x214px]]<br /> <br /> ==== Jecki Lon ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> <br /> '''Jecki Lon''' (* 150 VSY) ist eine junge Jedi-Schülerin und gehört der Spezies der Theelin an. Ihr Meister ist der Jedi [[#Sol|Sol]]. Während der Ära der Hohen Republik beteiligt sich Jecki an der Seite ihres Meisters an der Aufklärung mehrerer mysteriöser Morde, bis sie während dieser Mission von dem Sith [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]] getötet wird.<br /> <br /> Jecki wird in ''The Acolyte'' von [[Dafne Keen]] gespielt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Emilia Raschewski]].<br /> ==== Kanan Jarrus/Caleb Dume ====<br /> [[Datei:Freddie Prinze, Jr Comic-Con 2009.jpg|mini|[[Freddie Prinze junior|Freddie Prinze Jr]], 2009|216x216px]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Kanan Jarrus''', geboren als '''Caleb Dume''', (* 33 VSY auf Coruscant; † 1 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Lothal]]) ist ein [[Jedi]] und der Anführer einer Rebellenzelle auf dem Planeten Lothal. Er überlebt als Padawan von Depa Billaba die ''Order 66'' am Ende der Klonkriege.<br /> <br /> 14 Jahre nach diesen Ereignissen führt er gemeinsam mit der Pilotin [[#Hera Syndulla|Hera Syndulla]] eine Rebellenzelle an und bildet zudem den Waisenjungen [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] zum Jedi aus. Bei einem Kampf gegen den ehemaligen Sith-Lord [[#Darth Maul|Maul]] verliert er sein Augenlicht. Als er die Crew der ''Ghost'' vor einer Explosion beschützt, stirbt er einen Heldentod.<br /> <br /> Gemeinsam mit Hera Syndulla hat er einen Sohn namens Jacen, der allerdings erst nach seinem Tod zur Welt kam.<br /> <br /> Im englischen Original wird Kanan von [[Freddie Prinze junior]], in der deutschen Fassung von [[Dennis Schmidt-Foß]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Kazuda Xiono ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Resistance|Resistance]]<br /> <br /> '''Kazuda „Kaz“ Xiono''' (* 14 NSY auf [[Orte aus Star Wars|Hosnian Prime]]) ist der Sohn des Senators Hamato Xiono und ein Pilot der Neuen Republik. Während des kalten Krieges gegen die Erste Ordnung wird er von [[#Poe Dameron|Poe Dameron]] beauftragt, auf der Betankungsstation ''Colossus'' als Mechaniker als verdeckter Ermittler einen Spion der Ersten Ordnung zu überführen. Dabei wird er ein Mitglied von Jarek Yeagers Mechaniker-Team und freundet sich mit den meisten Bewohnern der ''Colossus'' an. Bei seinen Ermittlungen findet er unter anderem heraus, dass der Leiter der Station ein Mitglied der Ersten Ordnung ist.<br /> <br /> Kazuda wurde im Original von [[Christopher Sean]] gesprochen und in der deutschen Fassung von [[Patrick Keller]].<br /> <br /> ==== KB ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''KB''' ist ein Mädchen vom Planeten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]], das gemeinsam mit ihren Freunden ihre Heimat unfreiwillig an Bord der ''Onyx Cinder'' verlässt. Sie ist sehr intelligent und besitzt kybernetische Implantate im Kopf.<br /> <br /> In ''Skeleton Crew'' wird sie von [[Kyriana Kratter]] gespielt, in der deutschen Fassung von [[Pola von Saucken]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Kleya Marki ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor]]<br /> '''Kleya Marki''' ist die Ziehtochter von [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] und Mitwirkende in dessen geheimer Rebellenzelle gegen das Imperium.<br /> <br /> Als Kind wird sie von Luthen während einer Schlacht gerettet und lebt fortan an seiner Seite.<br /> <br /> Einige Jahre vor der [[Krieg der Sterne|Schlacht von Yavin]] hilft sie ihrem Ziehvater in dessen als Antiquitätengeschäft getarnten Wirkungsstätte auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] bei Operationen gegen imperiale Ziele und arbeitet als Spionin für ihn. Bei ihren Missionen arbeitet sie mitunter mit [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]] und [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]] zusammen. Als Luthen sich selbst schwer verletzt, um zu verhindern, dass das Imperium wichtige Informationen von ihm bekommen kann, stellt sie später die lebenserhaltenden Maschinen ihres Ziehvaters ab und tötet ihn, um sein Vorhaben zu beenden.<br /> <br /> In ''Andor'' wird Kleya von [[Elizabeth Dulau]] gespielt und in der deutschen Fassung von [[Moira May]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Kloneinheit 99 ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]<br /> <br /> Die experimentelle '''Kloneinheit 99''', auch '''Schaden-Charge''' (engl. ''Bad Batch'') genannt, ist ein Team, das größtenteils aus genetisch andersartigen Klonsoldaten besteht. Die Gruppe besteht zunächst aus den Elite-Soldaten '''Wrecker''', '''Tech''', '''Echo''', '''Hunter''' und '''Crosshair''' (''wobei Echo die Truppe in Staffel 2 verläss''t) welche in den Klonkriegen an der Seiten der [[Jedi]] kämpfte. Nach dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums, waren die Krieger dieser Kloneinheit eine der wenigen, welche sich durch ihre spezifischen Mutationen dem Befehl der ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|Order 66]]'', alle Jedi zu töten, widersetzen konnten.<br /> <br /> Nach der Rückkehr auf ihre Heimatwelt [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]], verweigern sie das Kommando ihres neuen Befehlshabers [[#Wilhuff Tarkin|Tarkin]], wehrlose Zivilisten zu töten. Als Gejagte des Imperiums ergreift die Einheit schließlich, mit Ausnahme von Crosshair, welcher nun dem Imperium die Treue geschworen hatte, unter Begleitung des Klonmädchens [[#Omega|Omega]], die Flucht. Fortan sind sie mitunter als Söldner für ihre Auftraggeberin Cid tätig, die sie jedoch später hintergeht. Während einer Mission gegen das Imperium verliert die Einheit ihren Kameraden Tech, als dieser in eine Schlucht stürzt.<br /> <br /> Nach ihrem kleinen Sieg über das Imperium auf der Forschungseinrichtung ''Mount Tantiss'', lassen sich die Klone auf dem Planeten Pabuu nieder, wo sie abseits des Krieges ihre letzten Jahre als friedliche Bürger genießen.<br /> <br /> In ''The Clone Wars'' und ''The Bad Batch'' werden im Original alle Mitglieder der Kloneinheit 99 von [[Dee Bradley Baker]], und in der deutschen Synchronisation von [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]], gesprochen.[[Datei:Stellan Skarsgård 2014 (cropped).jpg|mini|[[Stellan Skarsgård]], 2014|290x290px]]<br /> ==== Luthen Rael ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> <br /> '''Luthen Rael''' († 1 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]), früher bekannt unter dem Namen ''Lear'' oder dem Codenamen ''Axis,'' ist ein Rebell und Spion, der während der Anfangszeit der Herrschaft von [[Figuren aus Star Wars#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] verschiedene Aktionen und Splittergruppen gegen das Imperium orchestriert. Mit seinem Wirken ist er der maßgebliche Initiator für die Entstehung der Rebellenallianz.<br /> <br /> Auf Coruscant betreibt er mit seiner Ziehtochter [[Figuren aus Star Wars#Kleya Marki|Kleya Marki]], die er als Kind vor dem Imperium rettete, ein Geschäft für Antiquitäten, welches jedoch nur als Tarnung für seine verdeckten Operationen dient. Im Jahr 5 VSY rekrutiert er [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]] für seine Zwecke. Während seiner Arbeit für die Rebellion unterhält er Kontakte zu [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]], [[Figuren aus Star Wars#Saw Gerrera|Saw Gerrera]] und [[Maulwurf (Agent)|Maulwürfen]] innerhalb des Imperiums, mit denen er geheime Komplotte gegen imperiale Strukturen plant und für finanzielle Unterstützung der Rebellen sorgt. <br /> <br /> Als seine Tarnung schließlich auffliegt, versucht er Suizid zu begehen, wird jedoch von imperialen Kräften schwer verwundet in ein Krankenhaus eingeliefert. Dort findet ihn später Kleya, die auf seinen Wunsch hin die ihn am Leben erhaltenden Maschinen abstellt, woraufhin Luthen stirbt, damit er keine wichtigen Informationen über die Rebellion an das Imperium weitergeben kann. <br /> <br /> Er lebt zwischen seinen Aktivitäten als Rebell und Händler ein Doppelleben. In seinem Vorgehen ist er sehr kalt und schreckt vor Verlusten in seinen eigenen Reihen nicht zurück; seine Mitstreiter sind für ihn weniger Freunde und Verbündete, sondern mehr Werkzeuge für seine Pläne.<br /> <br /> Luthen wird in ''Andor'' von dem schwedischen Schauspieler [[Stellan Skarsgård]] gespielt, und im Deutschen von [[Douglas Welbat]] gesprochen.<br /> ==== Mae Aniseya ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> '''Mae-ho „Mae“ Aniseya''' (* 156 VSY auf Brendok) ist zu Zeiten der Hohen Republik eine Machtnutzerin und Assasinin, als sie Morde an mehreren Jedi verübt.<br /> <br /> Wie ihre Schwester [[#Osha Aniseya|Osha]], die ein akkurates Duplikat ihrer selbst ist, wird Mae von ihrer Mutter Aniseya durch die Macht erschaffen. Sie wächst in einem Hexenzirkel auf dem Planeten Brendok auf, bis sie von einer Gruppe Jedi gefunden werden, die die Macht in den Schwestern spüren. Als sich ihre Schwester sich dem Jedi-Orden anschließen will, überschlagen sich die Ereignisse, und Mae entzündet ein Feuer, durch das sie später für tot gehalten wird. Im Verborgenen unterwirft Mae sich dem Sith [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]], der sie als seine Schülerin aufnehmen will. Unwissend über die wahre Identität ihres Meisters, tötet sie bis auf den Jedi [[#Sol|Sol]] all diejenigen, die für die Ereignisse auf Brendok in ihrer Kindheit verantwortlich waren. Später bricht sie jedoch mit ihrem Meister, als sie sich wieder ihrer Schwester Osha annähert; lässt sich jedoch von Qimir, der inzwischen Osha als seine neue Schülerin angenommen hat, das Gedächtnis an alle Ereignisse nach dem Brand auf Brendok löschen und stellt sich ihrer Gefangennahme durch die Jedi.<br /> <br /> In ''The Acolyte'' wird Mae von [[Amandla Stenberg]] gespielt, welche als Teil einer Doppelrolle auch ihre Zwillingsschwester Osha verkörpert. In Rückblenden wird sie als Kind von [[Leah Brady]] gespielt. In der deutschen Synchronfassung wird sie von [[Josephine Martz]] gesprochen; ihr jüngeres selbst von [[Salomé Ofosu]].<br /> [[Datei:ThatXmasBFILFF191024 (55 of 119) (54100308426) (cropped).jpg|mini|211x211px|[[Fiona Shaw]], 2024]]<br /> <br /> ==== Maarva Andor ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor]]<br /> '''Maarva Carassia Andor''' (* 82 VSY; † 5 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Ferrix|Ferrix]]) ist die Adoptivmutter von [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]] und Agitaeurin der frühen Rebellenallianz.<br /> <br /> Maarva ist Mitglied der ''Töchter von Ferrix'', einer traditionellen Vereinigung ihres Heimatplaneten. Mit ihrem Mann Clem rettet sie Cassian Andor als Kind von dem Planeten Kenari und nimmt ihn als ihren Sohn an. Nachdem ihr Mann vom Imperium getötet wird, wird sie später Teil des ''Axis''-Netzwerks von [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] und leitet immer weitere Operationen gegen das Imperium. <br /> <br /> Vor ihrem krankheitsbedingten Tod zeichnet sie eine Nachricht gegen das Imperium auf, die bei ihrer Beerdigung auf dem besetzten Ferrix vor den imperialen Truppen abgespielt wird, was zu einem Aufstand auf dem Planeten führt und zahlreiche Bewohner von Ferrix dazu inspiriert, sich der Rebellion anzuschließen.<br /> <br /> In ''Andor'' wird Maarva von [[Fiona Shaw]] gespielt; ihre deutsche Stimme ist [[Kerstin Sanders-Dornseif|Kersin Sanders-Dornseif]].<br /> <br /> ==== Mon Mothma ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Andor (Fernsehserie)|Andor]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> <br /> '''Mon Mothma''' (* 46 VSY auf Chandrila) ist zuerst Senatorin der Alten Republik, später Gründerin und Anführerin der Rebellenallianz und nach dem Sturz des Imperiums erste Kanzlerin der Neuen Republik.<br /> <br /> Mon Mothma ist eine der wenigen Senatoren, die sich öffentlich gegen die Herrschaft von [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] stellte, nachdem dieser den [[Jedi]]-Orden vernichten und die Galaktische Republik in ein Imperium umgestalten ließ. Als der Senat aufgelöst wird, tut sie sich mit [[#Bail Organa|Bail Organa]], etlichen weiteren Senatoren und [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] zusammen, um eine Allianz gegen das Imperium zu bilden. Im Dienste für die Rebellion lässt sie ihre Tochter Leida unfreiwillig zwangsverheiraten, um die weitere finanzielle Unterstützung der Rebellenzellen zu sichern.<br /> <br /> Nach dem [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]]-Massaker durch das Imperium, hält sie als einzige Senatorin eine Rede, in der sie die Tyrannei Palpatines öffentlich kritisiert, woraufhin sie fliehen muss und sich auf dem Rebellenstützpunkt auf [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] niederlässt, wovon aus sie später die Zerstörung des ersten [[Todesstern|Todessterns]] mit in die Wege leitet. [[#Leia Organa|Leia Organa]] und [[#Admiral Ackbar|Admiral Ackbar]] zählen zu ihren engsten Vertrauten; ihre Cousine ist die Rebellin [[Figuren aus Star Wars#Vel Sartha|Vel Sartha]].<br /> <br /> Mon Mothma wurde in ''Episode III'', ''Andor, Ahsoka'' und ''Rogue One'' von [[Genevieve O’Reilly]] und in ''Episode VI'' von [[Caroline Blakiston]] dargestellt; in ''The Clone Wars'' sprach sie [[Kath Soucie]], in ''Rebels'' erneut O’Reilly. Im Deutschen wurde sie in ''The Clone Wars'' von [[Monica Bielenstein]] gesprochen, während sie in ''Rebels'', ''Andor'', ''Rogue One'', ''Ahsoka'' und ''Episode VI'' von [[Alexandra Lange]] synchronisiert wurde.<br /> <br /> ==== Neel ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''Neel''' ist ein Junge einer unbekannten Spezies, der einige Jahre nach dem [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Fall des Galaktischen Imperiums]] auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]] lebt. Mit seinem besten Freund [[#Wim|Wim]] und den Mädchen [[#Fern|Fern]] und [[#KB|KB]] bricht er unfreiwillig in ein Abenteuer auf, als sie den Planeten zum ersten Mal mit der ''Onyx Cinder'' verlassen. Neel ist Wim ein guter Freund und beweist während ihrer Reise zurück nach Hause großen Mut.<br /> <br /> Das Aussehen von Neel gleicht einem blauen [[Elefanten]]; ein Design, das bereits durch die Figur des Musikers Max Rebo in ''Episode VI'' und ''Das Buch von Boba Fett'' bekannt wurde. [[Jon Watts]] und [[Christopher Ford]], die führenden kreativen Köpfe hinter ''Skeleton Crew'', beteuerten jedoch, dass es sich bei Neel nicht um die gleiche Spezies handeln würde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.serienjunkies.de/news/storys/star-wars-skeleton-crew-die-chefs-der-serie-klaeren-das-missverstaendnis-um-den-blauen-elefanten-93432186.html |titel=Star Wars Skeleton Crew: Die Chefs der Serie klären das Missverständnis um den blauen Elefanten |datum=2024-11-27 |sprache=de |abruf=2024-12-20}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Serie wird Neel im Original von [[Robert Timothy Smith]] gespielt und in der deutschen Synchronfassung von [[Anton Alexander Hoffmann]] gesprochen. Die Figur wurde durch eine Mischung aus [[Animatronic]] und [[Motion Capture]] am Set zum Leben erweckt, wo die Figur unter anderem auch von der kleinwüchsigen Darstellerin [[Kacie Borrowman]] verkörpert wird.<br /> <br /> ==== Omega ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]<br /> <br /> '''Omega''' (* um 32 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]] mit der Nummer '''0219)''' ist ein weiblicher Klon und eine unmodifizierte genetische Replikation des Kopfgeldjägers [[#Jango Fett|Jango Fett]], dem genetischen Spender der Klonarmee. Nach dem Sturz der Republik durch [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]], dient Omega als medizinische Assistentin von Nala Se in der Klonfabrik auf Kamino. Nach der ''Order 66'' schließt Omega sich der [[#Kloneinheit 99|Kloneinheit 99]] an und begleitete diese fortan auf ihren Missionen. Die imperiale Wissenschaftlerin Emerie Karr offenbart ihr, Omegas Schwester und somit ebenfalls ein Klon zu sein. Als Omega ins Visier von Forschungen des Imperiums gerät, erfährt sie, dass sie die Veranlagung besitzt, die Macht nutzen zu können. Nachdem sie viele Jahre an der Seite ihrer Klonfreunde bleibt, verabschiedet Omega sich später von der Kloneinheit 99, um sich der Rebellion anzuschließen.<br /> <br /> In ''The Bad Batch'' wird Omega im englischen Original von [[Michelle Ang]], und in der deutschen Fassung von [[Lina Rabea Mohr]] gesprochen.[[Datei:Amandla Stenberg 2018.jpg|mini|[[Amandla Stenberg]], 2018]]<br /> <br /> ==== Osha Aniseya ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> '''Verosha „Osha“ Aniseya''' (* 156 VSY auf Brendok) ist eine ehemalige Jedi-Schülerin während der Ära der Hohen Republik und spätere [[Akolyth]]in der dunklen Seite.<br /> <br /> Mit ihrer Zwillingsschwester [[#Mae Aniseya|Mae]], die eine genetische Kopie Oshas ist, wächst sie in einem Dorf auf dem Planeten Brendok innerhalb eines Hexenzirkels auf. Wie auch Mae wird Osha von ihrer Mutter Aniseya mit Hilfe der Macht erschaffen. In ihrer Kindheit wird sie von Jedi-Meister [[#Sol|Sol]] gefunden, woraufhin Osha sich dem Jedi-Orden anschließt; ganz zum Unmut ihrer Schwester, die einen Brand in der Hexenfestung legt. Bei dem Vorfall mit den Jedi kommt der gesamte Hexenzirkel ums Leben; Osha begleitet Sol nach Corsucant, wo sie jahrelang in den Lehren der Jedi ausgebildet wird, unwissend, dass Mae noch am Leben ist und es Sol selbst war, der in einem voreiligen Moment ihre Mutter tötete.<br /> <br /> Später verlässt Osha den Jedi-Orden aus mangelnder Kontrolle über ihre Gefühle und arbeitet lange Zeit als Meknek, einer selbstständigen Mechanikerin. Als die Galaxis von den Morden zahlreicher Jedi erschüttert wird, trifft sie wieder mit ihrem alten Meister Sol zusammen, da Osha ins Visier der Mordermittlungen gerät. Daraufhin erfährt sie, dass Mae am Leben ist, und als Vertreterin der dunklen Seite diese Morde verübt hat. Osha unterstützt die Jedi bei der Aufklärung der Tat, bis sie an den mysteriösen [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]], den geheimen Meister Maes, gerät, der sie mit sich nimmt, als ihre Schwester ihm den Rücken kehrt. Durch Mae erfährt Osha schließlich die Wahrheit über Sol, woraufhin sie diesen tötet und sich Qimir als dessen neue [[Sith]]-Schülerin anschließt.<br /> <br /> In ''The Acolyte'' wird Osha von [[Amandla Stenberg]] gespielt, die auch ihre Zwillingsschwester Mae verkörpert. Als Kind wird sie in Rückblenden von [[Leah Brady]] gespielt. In der deutschen Synchronfassung wird sie von [[Josephine Martz]] und als Kind von [[Salomé Ofosu]] gesprochen.<br /> [[Datei:Natasha Liu Bordizzo (cropped).jpg|mini|286x286px|[[Natasha Liu Bordizzo]]]]<br /> <br /> ==== Sabine Wren ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> '''Sabine Wren''' (* 21 VSY auf Krownest) ist eine Mandalorianerin und Teil der Rebellenzelle der ''Ghost''-Crew. Sie trägt eine traditionelle mandalorianische Rüstung und führt später sogar als Jedi in Ausbildung das alte Lichtschwert von [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]].<br /> <br /> Auf ihrem Heimatplaneten [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalore]] besucht sie als Jugendliche die imperiale Akademie, die sie jedoch im Alter von 16 Jahren verlässt und sich daraufhin der Besatzung der ''Ghost'' anschließt, wo sie sich im Kampf gegen das Imperium und an der Befreiung von [[Orte aus Star Wars#Lothal|Lothal]] beteiligt. Während der Säuberung von Mandalore wird Sabines Familie getötet. Nach der [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Schlacht von Endor]] wird sie von [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] in den Künsten der Jedi ausgebildet, die diese jedoch aus Furcht, Sabine könne in Hinblick auf das Schicksal ihrer Familie, ungeahnte Kräfte entwickeln oder diese missbrauchen, wieder beendet.<br /> <br /> Während ihrer Suche nach Ezra Bridger, nimmt Sabine ein verlockendes Angebot des dunklen Jedi [[#Baylan Skoll|Baylan Skoll]] an und begleitet ihn und dessen Gebieterin [[#Morgan Elsbeth|Morgan Elsbeth]] in eine fremde Galaxis auf den Planeten [[Orte aus Star Wars#Peridea|Peridea]], wo sie die gesuchten Verschollenen Ezra und [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] nach etwa einem Jahrzehnt wieder antreffen. Als es Thrawn jedoch glückt, mit seinem Schiff die Galaxis wieder zu verlassen, sitzt Sabine mit Ahsoka auf Peridea fest, ihre Ausbildung wird jedoch fortgesetzt.<br /> [[Datei:Nick Frost (52273644267).jpg|mini|243x243px|[[Nick Frost]], 2022]]<br /> Im englischen Original wurde Sabine von [[Tiya Sircar]], in der deutschen Fassung von [[Nicole Hannak]] gesprochen. In ''Ahsoka'' wird sie von [[Natasha Liu Bordizzo]] gespielt und ebenfalls von Hannak synchronisiert.<br /> [[Datei:20210923—Lee Jung-jae 이정재, interview, ELLE Taiwan screenshot (02m06s).jpg|mini|[[Lee Jung-jae]], 2021|196x196px]]<br /> <br /> ==== SM-33 ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''SM-33''' (Spitzname: ''Dreiunddreißig''''')''' ist ein alter Piratendroide, der lange Zeit als [[Erster Offizier (Deutsche Marine)|erster Offizier]] auf der ''Onyx Cinder'' diente. In einem seiner Augenhöhlen lebt die vieräugige Ratte Snowball.<br /> <br /> Viele Jahre liegt er deaktiviert an Bord seines Schiffes, das vergraben auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]] ruhte, ehe ihn die Gruppe um [[#Wim|Wim]] und [[#Neel|Neel]] findet und reaktiviert. Als SM-33 mit den Kindern unfreiwillig die Barriere des Planeten verlässt und ins Ungewisse aufbricht, wird er an der Seite von [[#Jod Na Nawood|Jod Na Nawood]] ein beständiger Begleiter der Kinder auf dessen Weg zurück nach At Attin. Während ihrer Reise kommt heraus, dass SM-33 einst einem unbekannten Piratenkapitän diente, der auf At Attin einen Schatz versteckte und jegliche Erinnerungen des Droiden daran in dessen Speicher unterdrücken ließ.<br /> <br /> Der Name SM-33 ist eine Anspielung auf die Figur des Mr. Smee, dem ersten Offizier von [[Captain Hook]] aus ''[[Peter Pan]]''.<br /> <br /> Im englischen Original wird SM-33 von [[Nick Frost]] gesprochen; in der deutschen Fassung von [[Olaf Reichmann]]. Am Set wurde er von Stephen Oyoung dargestellt.<br /> <br /> ==== Sol ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> <br /> '''Sol''' († 132 VSY auf Brendok) ist ein weiser Jedi-Meister während der Ära der Hohen Republik.<br /> <br /> Während einer Außenmission findet Sol mit seinem Team aus Jedi auf dem Planeten Brendok einen geheimen Hexenzirkel, wo er die vermeintlichen Zwillingsschwestern [[#Osha Aniseya|Osha]] und [[#Mae Aniseya|Mae Aniseya]] findet, in denen er eine starke Vergenz der Macht spürt. Sein Interesse an ihnen wächst, als er herausfindet, dass die Kinder durch die Macht erschaffen wurden. Als er den Hexen den Wunsch äußert, Osha zu einer Jedi auszubilden, gerät die Situation außer Kontrolle und im Affekt tötet Sol die Mutter der Schwestern, woraufhin in einer Reihe von Ereignissen der gesamte Hexenverbund vernichtet wird. Viele Jahre lang lebt Sol mit dieser Schuld; bildet Osha jedoch unwissend davon, was wirklich auf Brendok geschah, in den Lehren der Jedi aus, bis diese den Orden verlässt.<br /> <br /> Später ist seine Padawan-Schülerin die junge [[#Jecki Lon|Jecki Lon]]. Als die Galaxis durch eine Reihe von mysteriösen Morden an verschiedenen Jedi erschüttert wird, ist er einer der Ermittler hinter den Fällen, wo er nach vielen Jahren wieder mit den Schwestern Mae und Osha konfrontiert wird. Als Osha, die sich durch den Sith [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]] immer mehr der dunklen Seite zuwendet, erfährt, was auf Brendok passierte, tötet sie Sol. Zum Zweck der Vertuschung der Ereignisse vor dem Galaktischen Senat wird er später von den Jedi als Schuldiger hinter den Morden dargestellt.<br /> <br /> In ''The Acolyte'' wird Sol von dem südkoreanischen Schauspieler [[Lee Jung-jae]] gespielt. Seine deutsche Synchronstimme ist [[Sven Gerhardt]].<br /> [[Datei:Stuttgart 2022 -Comic Con Germany-Indira Varma- by-RaBoe 001 (cropped).jpg|mini|175x175px|[[Indira Varma]], 2022]]<br /> <br /> ==== Tala Durith ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> '''Tala Durith''' († 9 VSY auf Jabiim) ist zunächst eine Offizierin des Galaktischen Imperiums, ehe sie diesem entsagt und sich als Doppelagentin für das Netzwerk des ''Pfades'' engagiert, wo sie machtsensitiven Flüchtigen vor dem Imperium hilft. <br /> <br /> In ihrer Tätigkeit für den Pfad trifft sie auf [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Leia Organa]], die sie zu ihrem Stützpunkt auf Jabiim bringt. Später beteiligt Tala sich an der Rettungsaktion, Prinzessin Leia von der Festung der imperialen Inquisitoren zu befreien. Bei einer Belagerung der Basis des Pfades auf Jabiim durch das Imperium, opfert Tala sich, um Obi-Wan Kenobi die Flucht zu ermöglichen. <br /> <br /> In ''Obi-Wan Kenobi'' wird Tala von [[Indira Varma]] gespielt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Claudia Lössl]].<br /> [[Datei:Faye Marsay by Gage Skidmore.jpg|mini|200x200px|[[Faye Marsay]], 2016]]<br /> <br /> ==== Vel Sartha ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor]]<br /> '''Vel Sartha''' ist eine Rebellin des Netzwerks von [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] während der Ära des Galaktischen Imperiums.<br /> <br /> Sie ist die Cousine von Senatorin [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]] und stammt vom Planeten Chandrila. Als Teil einer Rebellenzelle führt sie einen Überfall auf eine imperiale Einrichtung auf [[Orte aus Star Wars#Aldhani|Aldhani]] an, wo sie das erste Mal auf [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]] trifft. Drei Jahre vor der [[Krieg der Sterne|Zerstörung des Todessterns]] schließt Vel sich im Auftrag von Luthen einer Widerstandsgruppe des vom Imperium besetzten Planeten [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]] an, um diese im Kampf zu unterstützen. Später ist sie auf dem Rebellenstützpunkt auf [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] stationiert und bildet neue Rekruten aus. <br /> <br /> In ''Andor'' wird Vel von [[Faye Marsay]] gespielt; ihre deutsche Stimme ist [[Nadine Heidenreich]].<br /> <br /> ==== Wilmon Paak ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor]]<br /> '''Wilmon Paak''' (* 21 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Ferrix|Ferrix]]), genannt '''Wil''' ist ein Rebell des geheimen ''Axis''-Netzwerks von [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]] und ist später Mitglied der Rebellenallianz. <br /> <br /> Wil stammt vom Planeten Ferrix und arbeitet dort in der Werkstatt seines Vaters, ehe das Imperium immer mehr Kontrolle über seine Heimat erlangt. Als sein Vater vom Imperium getötet wird, ist am Aufstand gegen die imperialen Truppen auf Ferrix bei der Beerdigung von [[Figuren aus Star Wars#Maarva Andor|Maarva Andor]] beteiligt. Danach lebt er ein Jahr als Flüchtiger vor dem Imperium, ehe er später von Luthen nach [[Orte aus Star Wars#D’Qar|D'Qar]] zur Partisanengruppe von [[Figuren aus Star Wars#Saw Gerrera|Saw Gerrera]] entsandt wird, um diese zu unterstützen. Mit [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]] begibt er sich nach [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]], um dort [[Figuren aus Star Wars#Dedra Meero|Dedra Meero]] auszuschalten, wobei er Zeuge des ''Ghorman-Massakers'' wird und bei der Suche nach seiner Freundin schwer verletzt wird. Später ist er auf dem Rebellenstützpunkt auf [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] stationiert.<br /> <br /> In ''Andor'' wird er von [[Muhannad Bhaier]] gespielt; seine deutsche Stimme ist [[Linus Drews]].<br /> <br /> ==== Wim ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''Wim''' ist ein Junge vom mysteriösen Planeten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]], auf dem er ein alltägliches Leben verlebt, ehe er gemeinsam mit seinen Freunden das verlassene Raumschiff ''Onyx Cinder'' findet und seine Heimat durch den Hyperraum verlässt. Auf seiner Reise begegnet er [[#Jod Na Nawood|Jod Na Nawood]], mit dem er fortan seine Reise zurück nach Hause bestreitet. Wim begeistert sich für die Mythen über die [[Jedi]].<br /> <br /> In ''Skeleton Crew'' wird Wim von dem Kinderdarsteller Ravi Cabot-Conyers gespielt. Seine deutsche Synchronstimme in der Serie ist [[Josef Friedrich Litten]].<br /> <br /> ==== Yord Fandar ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> <br /> '''Yord Fandar''' (* auf [[Orte aus Star Wars#Alderaan|Alderaan]]; † 132 VSY auf Khofar) ist ein Jedi-Ritter und Tempelwächter zu Zeiten der Hohen Republik, welcher ein Lichtschwert mit gelber Klinge besitzt. Yord ist an den Ermittlungen beteiligt, die den Mord von [[#Mae Aniseya|Mae Aniseya]] an mehreren Jedi betreffen. Seine Padawan-Schülerin ist Tasi Lowa. Später stirbt er im Kampf, als ihm der Sith-Meister [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]] das Genick bricht.<br /> <br /> In ''The Acolyte'' wird Yord von [[Charlie Barnett (Schauspieler)|Charlie Barnett]] gespielt und in der deutschen Synchronfassung von [[Amadeus Strobl]] gesprochen.<br /> <br /> === Protagonisten (Videospiele) ===<br /> ==== Cal Kestis ====<br /> [[Datei:Cameron Monaghan.jpg|mini|hochkant|[[Cameron Monaghan]], 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Videospiele: [[Star Wars Jedi: Fallen Order|Jedi: Fallen Order]], [[Star Wars Jedi: Survivor|Jedi: Survivor]]<br /> <br /> '''Cal Kestis''' (* 32 VSY) ist zunächst ein Padawan, der an der Seite seines Meisters Jaro Tapal unterwegs ist. Bei der Order 66 gibt Tapal sein Leben, um Cal zu retten, wobei dieser auf die Welt Bracca flüchtet.<br /> <br /> Fünf Jahre später wird er auch dort zur Flucht gezwungen, als zwei Inquisitoren des Imperiums die Jagd aufnehmen. Dabei schließt er sich der Crew der ''Stinger Mantis'' an, zu der neben dem Piloten Greez Dritus und der ehemaligen Jedi Cere Junda auch später die letzte von [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]] stammende Nachtschwester Merrin gehört. Gemeinsam mit ihnen versucht Cal ein Holocron zu finden, das eine Liste machtsensitiver Kinder enthält. In der Festung der Inquisitoren auf [[Orte aus Star Wars#Nur|Nur]] gelingt es das Holocron zu erbeuten, wobei er knapp [[#Darth Vader|Darth Vader]] entkommt und fliehen kann. Im Anschluss zerstört er das Holocron.<br /> <br /> Fünf Jahre danach ist die Crew auseinandergegangen und geht getrennte Wege, doch nach einer Begegnung mit dem aus der Ära der Hohen Republik stammenden Jedi-Ritter Dagan Gera sucht Cal seine ehemaligen Gefährten wieder auf. Während sie zu verhindern versuchen, dass der inzwischen gefallene Dagan die verborgene Welt Tanalorr erreicht, muss Cal feststellen, dass er nicht der einzige überlebende Jedi ist.<br /> <br /> Der Protagonist Cal Kestis wurde in den Videospielen im [[Motion Capture|Motion-Capture]]-Verfahren von [[Cameron Monaghan]] verkörpert, der ihm auch seine Stimme lieh. In der deutschen Synchronfassung übernahm die Rolle [[Louis Friedemann Thiele]].<br /> <br /> === Antagonisten ===<br /> ==== Darth Vader ====<br /> Siehe oben: [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker / Darth Vader]]<br /> <br /> ==== Armitage Hux ====<br /> [[Datei:Domhnall Gleeson by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Domhnall Gleeson]], 2015]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars Resistance|Resistance]]<br /> <br /> General '''Armitage Hux''' (* ca. 0 VSY auf Arkanis; † 35 NSY auf der ''Steadfast'' über [[Orte aus Star Wars#Kijimi|Kijimi]]) ist ein ranghoher General der Ersten Ordnung und bis zu ihrer Zerstörung der Befehlshaber der ''Starkiller-Basis''.<br /> <br /> Hux überwacht die Mission, den Aufenthaltsort des letzten noch lebenden Jedi [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] ausfindig zu machen. Im Auftrag von [[#Snoke|Anführer Snoke]] bekommt er später den Befehl, mit der Superwaffe der ''Starkiller-Basis'' die Welten der Neuen Republik zu zerstören. Er koordiniert die Jagd auf den Widerstand nach der Zerstörung dessen Basis auf [[Orte aus Star Wars#D’Qar|D’Qar]] und dient an der Seite des neuen Obersten Anführers [[#Ben Solo/Kylo Ren|Kylo Ren]] in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]].<br /> <br /> Als Kylo Ren später ein Bündnis mit [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] eingeht, sieht Hux keine Zukunft mehr in der Ersten Ordnung und übermittelt daher dem Widerstand wichtige vertrauliche Informationen, um seinen neuen Anführer, gegen den er einen Groll hegt, zu sabotieren. Für seinen Verrat an der Ersten Ordnung wird Hux von [[#Enric Pryde|Ehrengeneral Pryde]] erschossen.<br /> <br /> General Hux wurde in den ''Episoden'' ''VII-'' ''IX'' von [[Domhnall Gleeson]] gespielt und in der deutschen Version von [[Sebastian Schulz]] synchronisiert.<br /> <br /> ==== Darth Maul ====<br /> [[Datei:RayParkSpeakingFrontJun2011.jpg|mini|[[Ray Park]] verkörpert Maul in ''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|Episode I]]'' und ''[[Solo: A Star Wars Story|Solo]]'']]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]]<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> <br /> '''Darth Maul''' (* 54 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]]; † 2 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]), später nur '''Maul''', ist ein Zabrak vom Planeten Dathomir und als [[Sith]] der Schüler von [[#Darth Sidious|Darth Sidious]], bis er diesem Orden den Rücken kehrt und zum Anführer der Verbrecherorganisation ''Crimson Dawn'' aufsteigt.<br /> <br /> Während der Blockade von [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] wird er von seinem Meister darauf angesetzt, die Jedi [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] und [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] zu töten und die Königin von Naboo dazu zu bringen, den Vertrag der Handelsföderation zu unterschreiben, der die Blockade legitimiert. Im Kampf gegen die beiden Jedi kann er Qui-Gon Jinn tödlich verwunden, wird jedoch anschließend von Kenobi besiegt und in einen Schacht gestürzt, wonach er lange Zeit für tot gehalten wird. Maul überlebt den Sturz jedoch und fällt dem Wahnsinn anheim, bis ihn sein Bruder Savage Opress findet und mittels der Hexe Mutter Talzin heilen lässt. Getrieben wird er weiterhin von Rachefantasien gegen Obi-Wan Kenobi.<br /> <br /> In der Ära des Imperiums baut Maul das Verbrechersyndikat ''Crimson Dawn'' auf und arbeitet dort mit seiner Vertrauten [[#Qi’ra|Qi’ra]] zusammen, die er zu sich nach Dathomir einberuft.<br /> <br /> Auf der Suche nach altem Wissen der Sith stürzt Maul mit seinem Schiff ab und sitzt längere Zeit auf dem Planeten Malachor fest, wo er ca. fünf Jahre vor der [[Krieg der Sterne|Schlacht von Yavin]] den Jedi-Padawan [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] trifft und beginnt, diesen zu manipulieren, um den Jungen für seine Zwecke zu nutzen. Jedoch wird er nach einem Kampf gegen [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]] davon abgehalten und flieht von Malachor mit dem Ziel, seinen Todfeind Obi-Wan Kenobi zu vernichten. Nachdem er diesen findet und auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] konfrontiert, wird er von Kenobi in einem Duell tödlich verletzt und stirbt in dessen Armen, mit dem Wissen, dass [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] als der Auserwählte die Macht ins Gleichgewicht bringen und somit die Sith vernichten würde.<br /> <br /> Der Darsteller [[Ray Park]] wurde aufgrund seiner Fähigkeiten als Schwertkämpfer und [[Stuntman]] für die Rolle Darth Mauls ausgewählt. Seine stimmlichen Fähigkeiten waren für seine Rolle jedoch nicht ausreichend. Dies lag vor allem an seinem ausgeprägten schottischen Akzent. Mauls Stimme wurde daher im englischsprachigen Original von dem britischen Schauspieler [[Peter Serafinowicz]] gesprochen, Maul spricht im gesamten Film jedoch nur wenige Sätze. In den Animationsserien ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'' und ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' hingegen leiht [[Sam Witwer]] der Figur die Stimme. Das Duo Park und Witwer verkörperte Maul erneut in ''[[Solo: A Star Wars Story]]'' sowie in der finalen Staffel von ''The Clone Wars'' mittels [[Motion Capture]] für Park. Im Deutschen sprach ihn [[Tobias Meister]].<br /> <br /> ==== Baylan Skoll ====<br /> [[Datei:Ray Stevenson March 18, 2014 (cropped).jpg|mini|[[Ray Stevenson]], 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> '''Baylan Skoll''', oft mit „Lord Baylan“ angesprochen, ist ein dunkler Machtnutzer und [[Söldner]], der einst ein überlebender Jedi-Ritter der ''Order 66'' war. Gemeinsam mit seiner jungen Schülerin [[#Shin Hati|Shin Hati]] ist er zu Anfangszeiten der Neuen Republik auf der Jagd nach [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] und arbeitet eng mit [[#Morgan Elsbeth|Morgan Elsbeth]], einer Handlangerin von [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]], zusammen. Im Kampf führt er ein [[Lichtschwert]] mit einer orangefarbenen Klinge.<br /> <br /> Skoll kannte [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] noch bevor dieser zum [[Sith]]-Lord Darth Vader wurde.<br /> <br /> In ''Ahsoka'' wird Skoll von [[Ray Stevenson]] (1964–2023) gespielt. Sein Mitwirken in der Serie war seine letzte schauspielerische Darbietung vor seinem Tod. Die deutsche Vertonung übernahm [[Bernd Egger]].<br /> <br /> ==== {{Anker|Ben Solo|Kylo Ren}}Ben Solo/Kylo Ren ====<br /> [[Datei:Adam Driver Cannes 2018.jpg|mini|[[Adam Driver]], 2018]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme), [[Star Wars Resistance]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;<br /> <br /> '''Kylo Ren''' (* 5 NSY als ''Ben Solo'' auf Chandrila; † 35 NSY auf [[Orte aus Star Wars|Exegol]]) ist der Sohn von [[#Han Solo|Han Solo]] und [[#Leia Organa|Leia Organa]]. Unter seinem Onkel [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] beginnt er seine Jedi-Ausbildung, bis er schließlich der dunklen Seite der Macht verfällt und der Schüler des Obersten Anführers [[#Snoke|Snoke]] und der Meister der Ritter von Ren wird.<br /> <br /> Unter seinem neuen Namen Kylo Ren wird Ben Solo Kommandant der Ersten Ordnung und macht es sich zum Ziel, Luke Skywalker und die Überbleibsel der Jedi zu vernichten. Auf der Jagd nach seinem Onkel begegnet er der machtsensitiven [[#Rey|Rey]], zu der er eine mysteriöse Bindung spürt. Kurz vor der Zerstörung der Starkiller-Basis durch den Widerstand ermordet er im Auftrag seines Meisters seinen eigenen Vater Han Solo, um seinen Weg zur dunklen Seite endgültig abzuschließen. Im Kampf gegen Rey wird er schwer verletzt und bemerkt kurze Zeit später eine Machtverbindung mit Rey, die sich ihm freiwillig stellt, in der Hoffnung, ihn zurück zur hellen Seite zu bekehren. Als Snoke ihm befiehlt, Rey zu töten, hintergeht er seinen Meister, ermordet diesen und bietet Rey an, sich ihm anzuschließen. Nachdem diese das Angebot ablehnt und flieht, kämpft er auf dem Schlachtfeld des Gefechts von [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] mit seinem einstigen Meister Luke Skywalker, der sich jedoch später nur als Machtprojektion als Teil eines Ablenkungsmanövers herausstellt, um dem Widerstand die Flucht zu ermöglichen.<br /> <br /> Ein Jahr später schließt Kylo Ren einen Pakt mit [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]], der ihm offenbart, dass Rey seine Enkeltochter ist und er Snoke erschaffen hat, um Kylo Ren als letzten Abkömmling der Skywalker-Familie für sich zu gewinnen. Erneut teilt Kylo einige Machtverbindungen mit Rey und versucht erneut, sie auf seine Seite zu ziehen. In einem weiteren Kampf gegen Rey nimmt seine sterbende Mutter Leia mit der Macht Verbindung zu ihm auf, woraufhin dieser von Rey erstochen, jedoch später von ihr per Machtheilung von seinen tödlichen Wunden geheilt wird, woraufhin er nach einer Erinnerung an seinen ermordeten Vater wieder als Ben Solo zur hellen Seite der Macht findet.<br /> <br /> Wieder als Jedi-Ritter eilt er Rey auf der Sith-Welt Exegol im Kampf gegen den Imperator zur Hilfe, wo er erfährt, dass er und Rey einen Zweiklang der Macht bilden – ein seltenes Phänomen, welches bloß alle paar Generationen auftritt, weswegen auch die Machtverbindungen entstanden. Nachdem Ben von Palpatine in einen Abgrund geworfen wird, als dieser ihn für seine Pläne nicht mehr benötigt, und Rey diesen im Duell endgültig vernichten kann und dadurch stirbt, überträgt Ben ihr seine gesamte Lebensenergie, um sie wieder zum Leben zu erwecken. Bei diesem rettenden Akt stirbt Ben nach einem letzten gemeinsamen Kuss mit Rey und wird eins mit der Macht.<br /> <br /> Kylo Ren wurde in den ''Episoden VII-IX'' von [[Adam Driver]] dargestellt. Seine deutsche Stimme ist [[Julien Haggège]]. In ''Resistance'' wird er von [[Matthew Wood]] gesprochen. Für seine Rolle als ''Kylo Ren'' wurde Adam Driver bei den [[Saturn-Award-Verleihung 2016|Saturn Awards 2016]] als [[Saturn Award für den besten Nebendarsteller|Bester Nebendarsteller]] geehrt.<br /> <br /> ==== {{Anker|Count Dooku|Darth Tyranus}}Count Dooku/Darth Tyranus ====<br /> [[Datei:Christopher Lee at the Berlin International Film Festival 2013.jpg|mini|hochkant|[[Christopher Lee]], 2013]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> Graf '''Dooku von Serenno''', alias '''Darth Tyranus''', (* 102 VSY auf Serenno; † 19 VSY auf der ''Unsichtbaren Hand'' über [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]) war bis zu seinem Überlaufen zur dunklen Seite ein [[Jedi]]-Ritter unter der Ausbildung von [[#Yoda|Yoda]] und der Meister von [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]]. Nach dessen Tod sucht er [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Darth Sidious]] auf und zeigt sich unzufrieden über seine bisherige Rolle in dessen Plänen, tötet jedoch nach einem kurzen Kampf die ihm gefolgte Jedi-Meisterin Yaddle, um seine Loyalität gegenüber Sidious zu beweisen.<br /> <br /> Tyranus überzeugt etliche mächtige Konzerne, sich gegen die Republik zu wenden und gibt die Herstellung der separatistischen Droidenarmee in Auftrag. In den anschließenden Klonkriegen reibt Tyranus beide Parteien des Krieges auf, damit die geplante Machtübernahme seines Meisters wie eine Erlösung wirken würde. Nach der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]] kämpft er gegen [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]], [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und seinen alten Meister Yoda. Während der Schlacht von Coruscant am Ende der Klonkriege trifft Tyranus erneut auf die Jedi und wird von Anakin Skywalker besiegt. Tyranus wird daraufhin auf Befehl von Kanzler Palpatine durch Anakin Skywalker enthauptet. Dies sollte Anakin zur dunklen Seite führen, da Sidious ihn als seinen neuen Schüler vorgesehen hatte.<br /> <br /> Tyranus zählt zu den kampfstärksten und weisesten Sith-Lords der Saga. Durch seine Verbindung zur dunklen Seite der Macht konnte er viele komplizierte Macht-Techniken erlernen, die den Fähigkeiten von Yoda beinahe ebenbürtig waren. Zudem pflegte er einen Lichtschwertstil zum Kampf Mann gegen Mann. Damit war er den meisten Jedi, deren Stil sich auf den Kampf gegen Blaster von Soldaten konzentrierte, überlegen.<br /> <br /> Darth Tyranus ist der [[Bösewicht|Hauptantagonist]] in ''Episode II'' und hat einen Kurzauftritt in ''Episode III''. In beiden Filmen wurde er vom britischen Schauspieler [[Christopher Lee]] († 2015) verkörpert, in den Serien hingegen von [[Corey Burton]] gesprochen.<br /> <br /> Im Deutschen wurde Count Dooku von [[Klaus Sonnenschein]] synchronisiert, in ''Geschichten der Jedi'' übernahm [[Sebastian Walch (Sprecher)|Sebastian Walch]] die Rolle.<br /> [[Datei:Denise gough 2022 3.jpg|mini|[[Denise Gough]], 2022|201x201px]]<br /> <br /> ==== Dedra Meero ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> <br /> Lieutenant '''Dedra Meero''' ist eine imperiale Offizierin des Sicherheitsbüros des Galaktischen Imperiums und maßgeblich an der Suche nach dem flüchtigen späteren Rebellen [[#Cassian Andor|Cassian Andor]], nachdem dieser in Notwehr Mitarbeiter eines imperialen Konzerns tötet, beteiligt. Sie ist eine der ersten imperialen Offiziere, die in verschiedenen Anschlägen und Raubzügen gegen das Imperium erstmals eine sich bildende rebellierende Allianz erkennt. Ihr Arbeitsethos ist sehr zielstrebig und ehrgeizig, und um an Informationen zu kommen, schreckt sie auch nicht vor [[Folter]]methoden zurück.<br /> <br /> In ''Andor'' wird Dedra Meero von [[Denise Gough]] gespielt, und von [[Flavia Vinzens]] in der deutschen Fassung gesprochen.<br /> <br /> ==== Dryden Vos ====<br /> [[Datei:Paul Bettany by Gage Skidmore 2.jpg|mini|[[Paul Bettany]], 2019|201x201px]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Dryden Vos''' († 10 VSY auf der ''First Light'' auf [[Orte aus Star Wars#Savareen|Savareen]]) ist der Kopf des kriminellen Verbrechersyndikats ''Crimson Dawn'' und steht unter den Befehlen des ehemaligen Sith [[#Darth Maul|Maul]]. Im Laufe der Zeit gerät er oft mit der Piratin [[#Enfys Nest|Enfys Nest]] aneinander. Er heuert die Bande von [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]] für einen Job an, große Mengen des seltenen Treibstoffs Coaxium zu beschaffen. Bei der Übergabe der Fracht wird Vos von Beckett hintergangen und wird in einem anschließenden Kampf gegen seine Mitarbeiterin [[#Qi’ra|Q'ira]] von dieser getötet.<br /> <br /> In ''Solo: A Star Wars Story'' wird Dryden Vos von [[Paul Bettany]] verkörpert und seine deutsche Synchronstimme ist [[Timmo Niesner]].[[Datei:Richard E Grant 2014.jpg|mini|[[Richard E. Grant]], 2014|209x209px]]<br /> <br /> ==== Enric Pryde ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> <br /> Ehrengeneral '''Enric Pryde''' (* 27 VSY auf Alsakan; † 35 NSY auf der ''Steadfast'' über [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]) ist Ehrengeneral der Ersten Ordnung und Kommandant der [[Sith]]-Flotte in der Schlacht von Exegol.<br /> <br /> Nach dem Tod von [[#Snoke|Anführer Snoke]] wird er von [[#Ben Solo/Kylo Ren|Kylo Ren]] in seine Dienste gestellt und exekutiert [[#Armitage Hux|General Hux]], nachdem er diesen als Spion des Widerstands überführen kann. Als auch Kylo Ren der Ersten Ordnung entsagt, schließt Pryde sich der Letzten Ordnung unter [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] an und formiert die Erste Ordnung und die Sith-Flotte zu einer Allianz zusammen. Bei der darauffolgenden Schlacht wird Pryde an Bord seines Schiffes getötet.<br /> <br /> In ''Episode IX'' wurde General Pryde von [[Richard E. Grant]] gespielt und in der deutschen Fassung von [[Hans Bayer (Schauspieler)|Hans Bayer]] synchronisiert.<br /> <br /> ==== Großadmiral Thrawn ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> [[Datei:Lars Mikkelsen cropped.jpg|mini|[[Lars Mikkelsen]], 2015|202x202px]]<br /> Mitth’raw’nuruodo (* 59 VSY auf Rentor), besser unter seinem Kernnamen '''Thrawn''' bekannt, ist ein Großadmiral des Galaktischen Imperiums und gehört der Spezies der Chiss an. Seine Erscheinung ist humanoid, mit blauer Haut und schwarzem Haupthaar. Markant sind seine Augen, die keine Iris oder Pupille aufweisen, sondern stets rot glühen.<br /> <br /> Im Galaktischen Bürgerkrieg wird er damit beauftragt, die ''Phönix''-Rebellenzelle zu zerschlagen. Im Kampf gegen die Rebellengruppe von [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] tauchen, als Thrawn den jungen Jedi konfrontiert, die Purrgils – Weltraumwale, die durch den Hyperraum springen können – auf, beschädigen sein Schiff und ziehen es in den Hyperraum. Von da an lebt Thrawn ein neues Leben in einer unerforschten Galaxie auf [[Orte aus Star Wars#Peridea|Peridea]], wo er mit den Schwestern der Nacht und seiner alten Flotte an einem Wiedererstarken des Imperiums arbeitet. Dieser Plan gelingt und Thrawn kehrt gemeinsam mit den Hexen in die bekannte Galaxis zurück, wo er sich zuerst auf den Planeten [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]] begibt.<br /> <br /> Die Figur wurde ursprünglich von [[Timothy Zahn]] für die sogenannte [[Thrawn-Trilogie|''Thrawn''-Trilogie]], eine dreiteilige Romanreihe des damaligen ''Legends''-Universums von ''Star Wars'', erfunden. Im Rahmen der neuen Kontinuität durch Disney wurde die ''Thrawn''-Trilogie aus dem offiziellen Kanon verworfen und die Geschichte rund um die Figur mit dem Roman ''Thrawn'' (2017) neu entworfen. Schließlich wurde die Figur in den kanonischen Fernsehserien ''Rebels'', ''Geschichten des Imperiums'' und ''Ahsoka'' etabliert, wo Thrawn im Original von [[Lars Mikkelsen]] gesprochen und verkörpert wird. In der deutschen Fassung aller drei Serien wird die deutsche Synchronisation von [[Thomas Nero Wolff]] übernommen, der ihn schon zuvor in den [[Thrawn-Trilogie#Comics und Hörspiel|deutschen Hörspielen der ''Thrawn-Trilogie'']] sprach.<br /> <br /> ==== Jabba der Hutte ====<br /> [[Datei:Jabba the Hutt.jpg|mini|Jabba der Hutte|188x188px]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Krieg der Sterne|IV]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Visionen|Visionen]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> <br /> '''Jabba Desilijic Tiure''' (bekannt als '''Jabba der Hutte''', auch nur '''Jabba''' genannt) (* 600 VSY auf Nal Hutta; † 4 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]) ist bis zu seinem Tod der Anführer des Verbrecherimperiums in der kriminellen Unterwelt von Tatooine. Er gehört der Rasse der Hutten an, die sich besonders durch ihre [[reptilien]]artige Körperform, ihre [[Fettleibigkeit]], ihre Resistenz gegen Gifte und die meisten Krankheiten sowie durch eine extreme Lebenserwartung (ca. 1000 Jahre) auszeichnet. Jabba hat einen Sohn namens Rotta. Dieser wird während der Klonkriege von [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] und [[#Obi-Wan Kenobi|Obi Wan Kenobi]] vor den Separatisten gerettet. Als Dank dafür – und weil sie den Verräter Ziro den Hutten entlarven – schließt sich der Hutten-Clan bis zum Aufstieg des Imperiums der Republik an.<br /> <br /> Während des Galaktischen Bürgerkrieges vertraute er dem Schmuggler [[#Han Solo|Han Solo]] eine Lieferung an, die dieser aufgrund einiger Zwischenfälle jedoch aufgeben musste. Da Han dadurch Schulden hat, setzt Jabba ein Kopfgeld auf ihn aus und lässt ihn unter anderem von [[#Boba Fett|Boba Fett]] jagen, der den Schmuggler ausfindig macht und in Karbonit eingefroren in Jabbas Palast bringt. Bei der Befreiung Solos wird Jabba von [[#Leia Organa|Prinzessin Leia]] mit einer Kette erwürgt.<br /> <br /> Jabba tritt in ''Episode I'' und ''IV'' (in der digital nachbearbeiteten Version) und erstmalig original in ''Episode VI'' in der heute bekannten Gestalt auf. Seine Figur wird in ''Episode I'' und ''IV'' computeranimiert. In ''Episode VI'' wurde eine Puppe verwendet. Die Szenen in ''Episode IV'' wurden ursprünglich mit einem Schauspieler gedreht, in dieser Form aber aus dem Film geschnitten, bis 1997 die Special-Edition mit einem digital eingefügten Jabba veröffentlicht wurde. Sein Name ist abgeleitet von dem russischen ''Жаба'' für [[Kröten|Kröte]].<br /> [[Datei:Jude Law-67896 (cropped).jpg|mini|229x229px|[[Jude Law]], 2024]]<br /> <br /> ==== Jod Na Nawood ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]<br /> '''Jod Na Nawood''' (auch bekannt unter den Decknamen: ''Crimson Jack,'' ''Silvo, Jodwink Zank'' und ''Dash Zentin'') ist ein [[Star Wars#Die Macht|machtsensitiver]] Pirat, der während der Ära der Neuen Republik auf der Suche nach dem Schatz von Tak Rennod auf [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]] ist. <br /> <br /> Als Kind wächst er in ärmlichen Verhältnissen auf sich allein gestellt auf, ehe er von einer Jedi-Meisterin gefunden und für kurze Zeit in den Lehren der Macht ausgebildet wird, bis seine Meisterin schließlich vor seinen Augen getötet wird. Jod macht sich als Piratenkapitän Silvo in der Galaxis einen Namen und wird zur Ära der Neuen Republik Opfer einer [[Gehorsamsverweigerung|Meuterei]] durch seine Crew. Später trifft er auf die Gruppe Kinder [[#Wim|Wim]], [[#Neel|Neel]], [[#Fern|Fern]] und [[#KB|KB]], denen er sich kurzzeitig anschließt, um an Bord der ''Onyx Cinder'' nach At Attin zu gelangen. Sein Plan, gemeinsam mit seiner wiedererlangten Mannschaft den Planeten zu erobern, um den Schatz zu ergattern, scheitert jedoch.<br /> <br /> In ''Skeleton Crew'' wird Jod von [[Jude Law]] gespielt und von [[Florian Halm]] synchronisiert.<br /> <br /> ==== Moff Gideon ====<br /> [[Datei:Giancarlo Esposito SXSW 2017 (cropped).jpg|mini|[[Giancarlo Esposito]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]]<br /> <br /> '''Gideon''' (* ca. 51 VSY; † 9 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Mandalore|Mandalore]]) ist ein Moff des Imperiums und Agent des imperialen Geheimdienstes (ISB). Nach dem Fall des Imperiums und der neuen Ära unter der Regierung der Neuen Republik, herrscht Gideon mit einigen überbleibenden Sturmtruppen über ein ganzes Territorium, das er sich zu eigen gemacht hat. Zu Hochzeiten des Imperiums war Gideon maßgeblich am Genozid an dem Volk der Mandalorianer beteiligt, wobei er sich das mandalorianische [[Lichtschwert|Dunkelschwert]] aneignet, welches er fortan als Waffe bei sich trägt.<br /> <br /> Für geheime Experimente lässt Gideon auf das machtsensitive Kind [[#Grogu|Grogu]] und dessen Beschützer, den Mandalorianer, Jagd machen. Bei einem Kampf gegen diesen stürzt er mit seinem Jäger ab und wird zunächst für tot gehalten. An Bord seines Sternenkreuzers arbeitet Gideon mit imperialen Wissenschaftlern weiterhin an einem geheimen Plan, wofür es ihm gelingt, Grogu auf dem Planeten Tython zu entführen. Nach einem Duell gegen den Mandalorianer, der zu einer Rettungsmission auf Gideons Kreuzer aufgebrochen war, sieht er kurz darauf als Gefangener seiner Feinde mit an, wie [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] auf dem Schiff erscheint und das Kind mit sich nimmt. Für seine Verbrechen wird er von der Neuen Republik inhaftiert, allerdings gelingt ihm erneut die Flucht.<br /> <br /> Später berät er sich im ''Schattenrat'' unter anderem mit Kommandant Brendol Hux, Vater von [[#Armitage Hux|Armitage Hux]] sowie Großadmiral Thrawns rechter Hand Captain [[#Gilad Pellaeon|Gilad Pellaeon]], wobei er plant, die große Säuberung auf Mandalore abzuschließen. Auf seiner dortigen Basis kommt es schließlich zwischen ihm, dem Mandalorianer und Bo-Katan zu einem erneuten Kampf. Obwohl es ihm gelingt, das Dunkelschwert zu zerstören, stirbt er unmittelbar danach, als sein ehemaliger Kreuzer in die Basis gelenkt wird. In der darauffolgenden Explosionswelle kommt Gideon mutmaßlich um.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' wird Moff Gideon von [[Giancarlo Esposito]] gespielt. Im Deutschen wird er von [[Frank Röth]] synchronisiert. Für seine Darstellung wurde Esposito für einen [[Emmy]] in der Kategorie ''Outstanding Guest Actor In A Drama Series'' nominiert.<br /> <br /> ==== Morgan Elsbeth ====<br /> [[Datei:Diana Lee Inosanto 2008.jpg|mini|[[Diana Lee Inosanto]], 2008]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> Lady '''Morgan Elsbeth''' († 12 NSY) ist eine Nachtschwester von [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]] und während der Herrschaft des Imperiums Magistratin auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Corvus|Corvus]]. Zudem ist sie in der imperialen Rüstungsindustrie tätig.<br /> <br /> Während der Klonkriege ist sie Zeugin des Massakers auf ihrem Heimatplaneten durch die Separatisten, wo Elsbeths Mutter von General Grievous getötet wird.<br /> <br /> Durch den imperialen [[#Gilad Pellaeon|Captain Pellaeon]] lernt sie Großadmiral Thrawn kennen, dessen Verbündete sie schließlich wird.<br /> <br /> Während ihrer Zeit als Stadtverwalterin gerät sie mit [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] aneinander, auf die sie den Kopfgeldjäger [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] ansetzt. In einem Zweikampf gegen Ahsoka unterliegt Elsbeth und wird der Neuen Republik überstellt. In deren Gewahrsam bleibt sie allerdings nicht lange, denn der angeheuerte Söldner [[#Baylan Skoll|Baylan Skoll]] befreit sie mit seiner Schülerin [[#Shin Hati|Shin Hati]]. Im Besitz einer Sternenkarte mit dem Aufenthaltsort Thrawns setzt sie nun alles daran, ihren Meister zurückzuholen, der in einer anderen Galaxis auf [[Orte aus Star Wars#Peridea|Peridea]] gestrandet ist. Für ihre Loyalität bekommt Elsbeth von den Hexen der Großen Mütter neue Kräfte und ein magisches Schwert mit einer flammenden Klinge überreicht. In einem weiteren Zweikampf gegen Ahsoka wird Elsbeth getötet, kurz bevor es ihrem Gebieter Thrawn gelingt, Peridea zu verlassen.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' und ''Ahsoka'' wird Morgan Elsbeth von [[Diana Lee Inosanto]] verkörpert, die ihr auch in ''Geschichten des Imperiums'' ihre Stimme lieh. Im Deutschen wird sie in allen drei Serien von [[Anke Reitzenstein]] gesprochen.<br /> [[Datei:Moses Ingram at the 2024 Toronto International Film Festival 2.jpg|mini|258x258px|[[Moses Ingram]], 2024]]<br /> <br /> ==== Reva Sevander/Dritte Schwester ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> '''Reva Sevander''', alias '''Dritte Schwester''', ist eine imperiale Inquisitorin und steht unter dem direkten Kommando von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]]. Als kleines Mädchen ist sie ein Jedi-Padawan und muss während der ''Order 66'' mit ansehen, wie Darth Vader alle anderen Jünglinge tötet – sie selbst überlebt unbemerkt. Sie schließt sich schließlich dem Imperium an, jagt nach überlebenden Jedi und spezialisiert sich später auf die Suche nach dem exilierten [[#Obi-Wan „Ben“ Kenobi|Obi-Wan Kenobi]], plant jedoch insgeheim einen Racheakt an ihrem Gebieter Vader. Ihr gelingt es, als Köder für Kenobi die junge [[#Leia Organa|Leia Organa]] zu entführen. Durch ihr aufmüpfiges Verhalten und den Drang, in der Gunst von Vader zu stehen, gerät sie oft mit den anderen Inquisitoren aneinander und stellt sich letztlich sogar gegen den [[#Großinquisitor|Großinquisitor]]. Später richtet sie sich auch gegen Vader und macht Jagd auf den jungen [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]], den sie jedoch aufgrund ihrer eigenen Vergangenheit nicht töten kann, als sie ihn auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] findet. Reva versöhnt sich mit Obi-Wan und hängt ihr Dasein als Inquisitorin schließlich an den Nagel.<br /> <br /> In ''Obi-Wan Kenobi'' wird Reva von [[Moses Ingram]] gespielt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Pola Jane O’Mara]].<br /> <br /> ==== {{Anker|Palpatine|Sheev Palpatine|Imperator|Darth Sidious}}Sheev Palpatine/Darth Sidious ====<br /> [[Datei:Empeor Palpatine. Star Wars.jpg|mini|hochkant|[[Cosplay]] des Imperators]]<br /> '''Auftritte als Palpatine und Darth Sidious:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Auftritte als Imperator:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars: Bounty Hunter|Bounty Hunter]], [[Star Wars Jedi: Fallen Order|Jedi: Fallen Order]]<br /> <br /> Imperator '''Sheev Palpatine''' (* 84 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]; † 4 NSY auf dem zweiten Todesstern über [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]], ? NSY wiederbelebt; † 35 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]) ist zunächst Senator seines Heimatplaneten Naboo. Er zeichnet sich durch besonderes politisches Geschick aus, was ihm schließlich zum höchsten Amt im Galaktischen Senat verhilft. Schon in frühen Jahren wird er von seinem Meister [[#Darth Plagueis|Darth Plagueis]] mit den Lehren der [[Sith]] vertraut gemacht und wächst zum mächtigen Sith-Lord '''Darth Sidious''' heran. Als Politiker und Kanzler beeinflusst er die Republik für seine Zwecke. Palpatine ernennt sich selbst zum Imperator des Galaktischen Imperiums und herrscht nach der Durchführung seines Plans ca. 20 Jahre lang über die Galaxis. Etwa drei Jahrzehnte nach dem Fall seines Imperiums stellt Sidious sich als Strippenzieher der Ersten Ordnung und dessen Anführer [[#Snoke|Snoke]] heraus. Im Verborgenen stellt er einen neuen Plan auf, um dem Orden der Sith erneut zur absoluten Herrschaft zu verhelfen.[[Datei:Ian McDiarmid Brussels Comic Con 2020.jpg|mini|[[Ian McDiarmid]], 2020]]Palpatine verbündet sich mit der Handelsföderation, um den friedlichen Planeten Naboo, den Heimatplaneten von [[#Padmé Amidala|Senatorin Amidala]], angeblich aus Protest über die zunehmende Besteuerung durch den Senat zu blockieren. Die Blockade schlägt fehl, allerdings nutzt Palpatine die entstehenden politischen Turbulenzen, um als Senator zum Obersten Kanzler der Republik aufzusteigen. Vom Senat bekommt er während der Krise außerordentliche Machtbefugnisse, mit denen er den Beginn der Klonkriege ausruft.<br /> <br /> Sidious verführt den Jedi [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] zur dunklen Seite der Macht und gibt seinem neuen Schüler den Namen Darth Vader. Mit dessen Hilfe gelingt es ihm, all seine politischen Feinde auszuschalten und den Jedi-Orden zu zerschlagen. Er wandelt die Republik zum ersten Galaktischen Imperium um und ernennt sich selbst zum alleinherrschenden Imperator. Mit dem Aufstieg des Imperiums unter Palpatine beginnt eine zwanzigjährige Schreckensherrschaft. Auf der Sith-Welt Exegol arbeitet er trotz seiner Macht im Verborgenen an einem geheimen Reserveplan und lässt dort eine riesige Kriegsflotte bauen. <br /> <br /> Kurz vor dem Untergang seines Imperiums durch den Sieg der Rebellenallianz scheitert Palpatines Versuch, auch den Sohn seines Schülers, [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]], zur dunklen Seite zu führen. Als er versucht, Luke zu töten, wird Palpatine von Darth Vader in den Reaktorschacht des zweiten [[Todesstern]]s geworfen. Bei diesem Sturz stirbt der Imperator zwar, jedoch gelingt es ihm seinen Geist in einen von ihm präparierten Klonkörper auf Exegol zu transferieren.<br /> <br /> Dem Imperator gelingt es in einem seiner Klonkörper weiterzuleben und erschafft den dunklen Machtnutzer Snoke, durch den er Einfluss auf die Entstehung der Ersten Ordnung und den abtrünnigen Jedi [[Kylo Ren]] nehmen kann. Lange Zeit ist Palpatine auf der Jagd nach seiner Enkelin [[#Rey|Rey]], die Tochter eines misslungenen Klons seiner selbst, dem er die Freiheit schenkte, um die Palpatine-Blutlinie auf natürlichem Wege fortzuführen. Da er in ihr zunächst seinen Nachfolger als Imperator sieht, ist er auf der Suche nach ihr und lässt ihre Eltern von seinen Häschern töten.<br /> <br /> Ein Jahr nach der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] gibt Palpatine sich der Galaxis wieder zu erkennen und schließt ein Bündnis mit Kylo Ren, dem er die Herrschaft über sein künftiges Sith-Imperium anbietet, wenn dieser ihm bei der Suche nach Rey dienlich ist. Mithilfe von [[#Enric Pryde|Ehrengeneral Pryde]] formiert Palpatine schließlich die Erste Ordnung und seine fertiggestellte Flotte zu einer Allianz zusammen und beginnt den Überfall auf zahlreiche Planeten der Galaxis. Als er kurzzeitig durch das Aussaugen der Lebensenergie von Rey und Kylo Ren, der ihm inzwischen entsagt hat, seine alte Gestalt und Stärke zurückgewinnen kann, wird Imperator Palpatine schließlich in einem letzten Kampf gegen seine Enkeltochter endgültig vernichtet.<br /> <br /> Imperator Palpatine bzw. Darth Sidious wurde in den ursprünglichen Versionen aller Filme, bis auf ''[[Das Imperium schlägt zurück|Episode V]]'', von [[Ian McDiarmid]] dargestellt; in der Kinoversion von ''Episode V'' geschah dies durch [[Marjorie Eaton]] (und bei Makeup-Tests durch [[Elaine Baker]]),&lt;ref&gt;{{cite web |author=Alasdair Wilkins |url=https://gizmodo.com/yoda-was-originally-played-by-a-monkey-in-a-mask-and-o-5660319 |title=IO9 – Yoda was originally played by a monkey in a mask, and other secrets of The Empire Strikes Back |accessdate=2023-12-26 |date=2010-10-10 |publisher=[[Gizmodo]] |language=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.earwolf.com/episode/bonus-episode-the-empire-strikes-back-controversy-averted/ |titel=Bonus Episode: The Empire Strikes Back: Controversy Averted, episode #48.5 of I Was There Too on Earwolf |werk=earwolf.com |sprache=en |abruf=2023-12-26}}&lt;/ref&gt; [[Clive Revill]] sprach die Synchronisation. Um das Gesicht des Imperators zu verfremden, wurden [[Gemeiner Schimpanse|Schimpansenaugen]] über die Augen der Schauspielerin kopiert. Bei der 2004er DVD-Veröffentlichung wurden diese Szenen dann durch neu gedrehtes Material mit McDiarmid ersetzt, der ihn 2022 auch erneut in der Serie ''Obi-Wan Kenobi'' spielte.<br /> <br /> In ''Episode IV'' wird der Imperator erwähnt und in der deutschen Synchronfassung von 1977 mit ''Kaiser'' übersetzt. Die deutsche Synchronisation übernahm [[Friedhelm Ptok]], lediglich in ''Episode I'' teilte er sich die Rolle mit [[Wolfgang Dehler]]; in ''Episode VI'' sprach noch [[Helmut Heyne]] die Rolle. Im Englischen wird er in ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'' von [[Ian Abercrombie]] sowie [[Tim Curry]] und in der zweiten Staffel von ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' von [[Sam Witwer]] synchronisiert. Später wurde diese Episode von [[Ian McDiarmid]] neu vertont, der ihn auch in der vierten Staffel, sowie in ''[[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]'' und ''[[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]'' sprach.<br /> <br /> ==== Shin Hati ====<br /> [[Datei:Sakhno Ukrinform 2023.png|mini|[[Ivanna Sakhno]], 2023]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> '''Shin Hati''' ist eine dunkle Machtnutzerin und die Schülerin des abtrünnigen Jedi [[#Baylan Skoll|Baylan Skoll]]. Zur Ära der Neuen Republik befreit sie mit ihrem Meister [[#Morgan Elsbeth|Morgan Elsbeth]] aus der Gefangenschaft und begibt sich auf die Suche nach [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]].<br /> <br /> In ''Ahsoka'' wird Hati von [[Ivanna Sakhno]] verkörpert, und in der deutschen Synchronfassung von [[Özge Kayalar]] gesprochen.<br /> <br /> ==== Snoke ====<br /> [[Datei:WP - random -13 (13910851567) (cropped).jpg|mini|[[Andy Serkis]], 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> <br /> '''Snoke''' (* ca. 12 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]&lt;ref&gt;Laut ''Star Wars: The Secrets of the Sith'' wird Snoke zur selben Zeit wie Palpatines &quot;Sohn&quot; Dathan, der 12 VSY geboren wurde, erschaffen. Somit ist Snoke entweder im selben Jahr oder kurz davor kreiert worden. &lt;/ref&gt; † 34 NSY auf der ''Supremacy'' über [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]]) ist der erste Oberste Anführer der Ersten Ordnung und ein mächtiger Anwender der dunklen Seite der Macht, der von [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] auf der Sith-Welt Exegol erschaffen wurde. Als Marionette Palpatines gelingt es ihm, nach dem Sturz des Galaktischen Imperiums, die Galaxis mit der Ersten Ordnung erneut in einen gewaltsamen Konflikt zu stürzen.<br /> <br /> Während der Jedi-Ausbildung des jungen [[#Ben Solo/Kylo Ren|Ben Solo, alias Kylo Ren]], beginnt Snoke, den Jungen unter Einfluss des Imperators zu manipulieren, bis er ihn schließlich zur dunklen Seite der Macht verführt und sein Lehrmeister wird. Während der Suche nach dem verschollenen [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] lässt Snoke auf seinen Befehl hin die Kernwelten der Neuen Republik mit der ''Starkiller-Basis'' vernichten. Um seinen Schüler zu testen, beauftragt er ihn damit, dessen eigenen Vater [[#Han Solo|Han Solo]] zu ermorden. Als ihm Kylo Ren die Jedi-Schülerin [[#Rey|Rey]] auf sein Flaggschiff ausliefert, wird er von seinem Lehrling hintergangen und getötet.<br /> <br /> Snoke wurde von [[Andy Serkis]] mittels [[Motion Capture|Performance-Capture-Verfahrens]] dargestellt. Seine deutsche Synchronstimme ist [[Martin Umbach]].<br /> <br /> ==== Syril Karn ====<br /> [[Datei:Kyle Soller at The Keeping Room UK Premiere.jpg|mini|[[Kyle Soller]], 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> <br /> '''Syril Karn''' († 2 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]]) ist ein [[Inspektor]] eines Sicherheitskonzerns unter Einfluss des Galaktischen Imperiums. Einige Jahre vor der [[Krieg der Sterne|Zerstörung des Ersten Todessterns]] gerät Karns Konzern in einen Konflikt mit dem sich bildenden Widerstand der Rebellion. Da er später durch einen misslungenen Einsatz von ihm und seinen Mitarbeitern auf dem Planeten Ferrix aus seinem Job entlassen wird, macht er es sich zur Aufgabe, seinen neuen Erzfeind [[#Cassian Andor|Cassian Andor]] aufzuspüren, und diesen als Teil eines Widerstands gegen das Imperium zu entlarven. Nach einem Rebellen-Aufstand auf Ferrix lebt er kurze Zeit in einer Beziehung mit der imperialen Supervisorin [[Figuren aus Star Wars#Dedra Meero|Dedra Meero]]. <br /> <br /> Im Auftrag des Imperiums wird er zwei Jahre später als verdeckter Operateur in einer Widerstandsgruppe auf Ghorman eingeschleust, um die Rebellen zu einer Provokation des Imperiums zu verleiten. Während des Ghorman-Massakers, in dem das Imperium gewaltsam gegen die friedlichen Demonstranten vorgeht, empfindet er Reue für seine Taten; wird jedoch nach einem Zweikampf mit Cassian Andor von Carro Rylanz, einem ghormanischen Rebellen erschossen.<br /> <br /> In ''Andor'' wird Karn von [[Kyle Soller]] verkörpert, und in der deutschen Synchronfassung von [[Tim Kreuer]] gesprochen.<br /> <br /> ==== {{Anker|Direktor Krennic|Orson Krennic}}Orson Krennic ====<br /> [[Datei:Ben Mendelsohn by Gage Skidmore 3.jpg|mini|[[Ben Mendelsohn]], 2018]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Andor]]<br /> <br /> '''Orson Krennic''' (* 51 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Lexrul]]; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist der Direktor der Waffenforschung des imperialen Militärs und davon besessen, das lang verzögerte [[Todesstern]]projekt fertigzustellen und die Gunst von [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] zu erringen. Er lässt den Wissenschaftler [[#Galen Erso|Galen Erso]] nach dessen Flucht verschleppen und den Todesstern fertigstellen. Krennic stirbt bei dem Versuch, die Rebellengruppe von [[#Jyn Erso|Jyn Erso]] und [[#Cassian Andor|Cassian Andor]] davon abzuhalten, die Pläne des Todessterns an die Allianz zu übermitteln, als [[#Wilhuff Tarkin|Großmoff Tarkin]] die Kampfstation direkt auf die imperiale Zentrale feuern lässt, um damit der Schlacht von Scarif gegen die Rebellen ein Ende zu bereiten.<br /> <br /> Orson Krennic wird in ''Rogue One'' und ''Andor'' von [[Ben Mendelsohn]] dargestellt, der ihn auch in ''The Bad Batch'' sprach; seine deutsche Stimme stammt von [[Torsten Michaelis]].<br /> <br /> ==== {{Anker|Captain Phasma|Phasma}}Phasma ====<br /> [[Datei:Gwendoline Christie by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Gwendoline Christie]] auf der [[San Diego Comic-Con International|Comic-Con]] 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]]<br /> * Serien: [[Star Wars Resistance|Resistance]]<br /> <br /> Captain '''Phasma''' (* 6 NSY auf Parnassos; † 34 NSY auf der ''Supremacy'' über [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]]) war die Ausbilderin und Kommandantin der Sturmtruppen der Ersten Ordnung. Ihre Rüstung ähnelt der normaler Sturmtruppen, nur ist ihre chromsilber und bis zu einem gewissen Maße gegen Blasterfeuer resistent. Sie wird in der Schlacht um die ''Starkiller-Basis'' von [[#Han Solo|Han Solo]], [[#Chewbacca|Chewbacca]] und den desertierten Sturmtruppler [[#Finn|Finn]], der noch wenige Tage zuvor unter ihrer Führung gedient hatte, gefangen genommen und dazu gezwungen, die Schilde der Basis auszuschalten, wodurch diese durch die Truppen des Widerstands zerstört werden konnte. Von diesen wurde sie kurz darauf in eine Müllpresse geworfen, überlebt dies jedoch. Während der Kollision des Flaggschiffs ''Supremacy'', das massiv beschädigt worden war, gelingt es ihr, Finn und [[#Rose Tico|Rose Tico]] gefangen zu nehmen. Sie wird in der Folge jedoch von ihrem einstigen Schüler in einem Duell überwältigt und stürzt in den Tod.<br /> <br /> Phasma wurde von [[Gwendoline Christie]] dargestellt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Katrin Fröhlich]].<br /> <br /> Das Design der Figur mit einer chromsilbernen Sturmtruppenrüstung von Kostümbildner [[Michael Kaplan]] war zuerst als Konzept für die Figur des [[#Ben Solo/Kylo Ren|Kylo Ren]] angedacht, wurde aber wieder verworfen. Regisseur [[J. J. Abrams|J.J. Abrams]] gefiel dieses Konzept aber so gut, dass er dies in den Film mit einbauen ließ. Für den Namen ''Phasma'' ließ sich Abrams von der Filmreihe ''[[Das Böse (1979)|Das Böse]]'' von [[Don Coscarelli]] (im Original: ''Phantasm'') inspirieren. Auch die dort vorkommenden Metall-Sphären inspirierten das Design der Rüstung von Captain Phasma.<br /> <br /> ==== Qimir/Der Fremde ====<br /> [[Datei:Manny Jacinto at the 2018 Comic-Con International (42913094245) (cropped).jpg|mini|hochkant|[[Manny Jacinto]], 2018]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> <br /> '''Qimir''' (auch unter dem Alias ''Der Meister'' oder ''Der Fremde'' bekannt) ist ein dunkler Machtnutzer und der erste Schüler des [[Sith]]-Lords [[#Darth Plagueis|Darth Plagueis]]. In jungen Jahren war er der Padawan-Schüler von [[#Vernestra Rwoh|Vernestra Rwoh]], ehe er dem Jedi-Orden den Rücken kehrt.<br /> <br /> Er führt zunächst ein Doppelleben als Händler auf Olega, wobei er in der Ära der ''Hohen Republik'' die junge [[#Mae Aniseya|Mae Aniseya]] in den Künsten der dunklen Seite unterweist. Diese schickt Qimir im Auftrag von Plagueis auf einen Rachefeldzug, ohne dass sie von seinem doppelten Spiel weiß. Als vermeintlich harmloser Händler versorgt er sie zudem mit allerhand nötigen Dingen. Nachdem Mae sich weigert, den dritten Jedi auf ihrer Todesliste zu ermorden, greift er erstmals selbst ins Geschehen ein, wobei er die Wege mit einigen Jedi kreuzt, die er jedoch alle – bis auf den Jedi-Meister [[#Sol|Sol]] – ausschalten kann, ehe er sich Maes zurückgelassener Zwillingsschwester [[#Osha Aniseya|Osha]] annimmt, die später als Akolythin der dunklen Seite zu seiner Schülerin wird und sich ihm anschließt.<br /> <br /> Sein Helm, sowie auch Teile seiner Kampfausrüstung sind aus dem seltenen Material Cortosis, mit dem er Lichtschwerter blocken und kurzzeitig sogar deaktivieren kann.<br /> <br /> Qimir wird von [[Manny Jacinto]] verkörpert, seine deutsche Synchronstimme ist [[Bastian Sierich]].<br /> <br /> ==== {{Anker|Wilhuff Tarkin|Großmoff Tarkin|Gouverneur Tarkin}}Wilhuff Tarkin ====<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]<br /> <br /> '''Wilhuff Tarkin''' (* 64 VSY auf Eriadu; † 0 VSY auf dem ersten [[Todesstern]] über [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]]) ist der erste Großmoff des Imperiums und Gouverneur des ''Äußeren Randes'' der Galaxis und damit bis zu seinem Tode eines seiner mächtigsten Mitglieder.<br /> [[Datei:Dracula (1958) trailer - Peter Cushing (cropped).jpg|mini|[[Peter Cushing]], 1958]]<br /> Seine Karriere beginnt während der Klonkriege als Captain der Galaktischen Republik. Er dient als Ankläger im Prozess gegen [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]], der er vorwarf, an einem Bombenanschlag auf den Hangar des Jedi-Tempels beteiligt gewesen zu sein.<br /> <br /> Nachdem [[#Sheev Palpatine|Imperator Palpatine]] die Republik in das Galaktische Imperium umgewandelt hat, wird Tarkin zum ersten Großmoff ernannt und arbeitet mit den [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kaminoanern]] an einem geheimen Projekt, um nach Alternativen für die Klonkrieger als mögliche neue Truppen des Imperiums zu suchen. In der Galaxis macht Tarkin sich einen Namen, als er auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Ghorman|Ghorman]] sein Schiff auf einer Ansammlung von friedlichen anti-imperialen Demonstranten landet.<br /> <br /> Während der Entwicklungsphase der Todesstern-Raumstation liefert Tarkin sich einen Konkurrenzkampf mit [[#Orson Krennic|Direktor Krennic]], den er später mit der Zerstörung eines imperialen Archivs auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]] beseitigen kann. Nachdem im Rahmen der Suche nach den Plänen des Todessterns [[#Leia Organa|Leia Organa]], verhaftet wird, lässt Tarkin ihren Heimatplaneten [[Orte aus Star Wars#Alderaan|Alderaan]] als erste Feuerprobe der Kampfstation vernichten. Bei der Zerstörung des Todessterns durch die Rebellen wird Tarkin getötet. Tarkin ist eine von nur wenigen Personen, vor der selbst Darth Vader deutlichen Respekt zeigt.<br /> <br /> [[Peter Cushing]] (1913–1994) verkörperte Tarkin in ''Episode IV'' und wurde dafür für einen [[Saturn Award]] als Bester Nebendarsteller nominiert. [[Wayne Pygram]] stellte Tarkin in einem [[Cameo (Medien)|Cameo]] in ''Episode III'' dar. In ''Rogue One'' wurde Tarkin von [[Guy Henry (Schauspieler)|Guy Henry]] verkörpert und mittels [[Motion Capture|Motion-Capture-Technik]] an Peter Cushings Aussehen und Mimik aus ''Episode IV'' angepasst. In den Animationsserien ''The Clone Wars'', ''Rebels'' und ''The Bad Batch'' wird Tarkin im Original von [[Stephen Stanton]] gesprochen. Im Deutschen synchronisierte [[Friedrich Schoenfelder]] Tarkin in ''Episode IV'', und [[Lutz Riedel]] ihn in ''Rogue One''. In den drei Animationsserien leiht ihm [[Detlef Gieß]] seine Stimme.<br /> <br /> == Nebenfiguren ==<br /> === Aayla Secura ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Aayla Secura''' (* 48 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Ryloth]]; † 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Felucia]]) ist eine Twi’lek [[Jedi]]-Ritterin vom Planeten Ryloth. Sie ist 1,70 m groß und pflegt einen aggressiven [[Lichtschwert]]stil, für den sie auf die traditionellen Jedi-Gewänder verzichtet, um mehr Bewegungsfreiheit zu haben. Sie wird als Padawan von Quinlan Vos ausgebildet. Bei der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]] gehört sie zu den Jedi, die [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] befreien. Als die Order 66 ausgerufen wird, die den Klonsoldaten befiehlt, sich gegen die Jedi zu wenden, wird sie von den Soldaten hinterrücks erschossen.<br /> <br /> Aayla Secura wird in den Filmen von Amy Allen gespielt. In ''The Clone Wars'' und ''Episode IX'' wird sie von [[Jennifer Hale]] gesprochen. Im Deutschen wurde sie in ''[[The Clone Wars]]'' Staffel 1 und 2 von [[Tina Haseney]] gesprochen, während in Staffel 5–7 sowie in ''Episode IX'' [[Vera Teltz]] der Figur ihre Stimme lieh.<br /> <br /> === Adi Gallia ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Adi Gallia''' († 20 VSY auf Florrum) ist eine tholothianische [[Jedi]]-Meisterin und Mitglied des Hohen Rates der Jedi. Sie wird als Kind einer hochrangigen Diplomatenfamilie auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] geboren. Sie hält sich zumeist aus Angelegenheiten heraus, die den Gebrauch des Lichtschwerts erforderten, sondern nutzt ihr diplomatisches Geschick und setzt auf Verhandlungen. Ihren politischen Einfluss nutzt sie zur Errichtung eines Spionagenetzwerkes, mit dem sie als Erste von der Krise auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]] erfährt. Sie wird während der Klonkriege von dem [[Sith]] Savage Opress getötet.<br /> <br /> In den Filmen wird Adi Gallia von [[Gin Clarke]] gespielt und in ''The Clone Wars'' sowie in ''Episode IX'' von Angelique Perrin gesprochen; ihre deutsche Stimme stammt von [[Martina Treger]].<br /> <br /> === {{Anker|Admiral Ackbar}} Admiral Gial Ackbar ===<br /> <br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Battlefront II (2017)|Star Wars Battlefront II]], [[Star Wars Squadrons]]<br /> <br /> Admiral '''Gial Ackbar''' (* mehr als 50 VSY; † 34 NSY auf der ''Raddus'' über D’Qar) gehört dem Volk der [[Orte aus Star Wars#Mon Cala|Mon Calamari]] an und befehligt die Rebellenflotte von seinem Flaggschiff, der ''Home 1''. Er zählt bis zu seinem Tod zu den herausragendsten Admiralen der Rebellenstreitkräfte und dient in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] als Flaggschiff und ist maßgeblich an der Zerstörung des zweiten [[Todesstern]]s beteiligt.<br /> <br /> Auch 30 Jahre später ist er wichtiger Teil der Flotte des Widerstands, wird jedoch kurz nach der Zerstörung der ''Starkiller-Basis'' bei einem Angriff der Ersten Ordnung auf sein Schiff getötet. Sein Sohn Aftab Ackbar trat nach dem Tod seines Vaters in dessen Fußstapfen und kämpfte für den Widerstand in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] gegen die Flotte des Imperators.<br /> <br /> Admiral Ackbar wurde in den Filmen von [[Tim Rose (Schauspieler)|Tim Rose]] und [[Tom Kane (Synchronsprecher)|Tom Kane]], und in ''Ahsoka'' von [[Elden Bennett]] dargestellt. Im Deutschen sprachen ihn [[Engelbert von Nordhausen]] in ''The Clone Wars'', [[Axel Lutter]] in den Episoden ''VII–VIII'', sowie [[Arnold Marquis]] in ''Episode VI''. Sein Ausspruch „Es ist eine Falle!“ wurde zu einem beliebten [[Internetphänomen|Meme]].<br /> <br /> === Amilyn Holdo ===<br /> [[Datei:Laura Dern Deauville 2017.jpg|mini|hochkant|[[Laura Dern]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]]<br /> <br /> Vizeadmiral '''Amilyn Holdo''' (* ca. 16 VSY auf Gatalenta; † 34 NSY auf der ''Raddus'' über [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]]) führt den Widerstand an und ist für kurze Zeit Senatorin im imperialen Senat, wo sie Freundschaft mit [[#Leia Organa|Leia Organa]] schließt und Mitglied des Widerstands wird. Bis zu ihrer Versetzung auf die ''Raddus'' ist sie auf dem Kreuzer ''Ninka'' stationiert.<br /> <br /> Nachdem Leia Organa nach einem Angriff der Ersten Ordnung durch einen kurzen Aufenthalt im [[Vakuum]] des Weltalls ins Koma fällt, übernimmt Holdo während der Flucht vor den feindlichen Schiffen das Kommando über den Widerstand. Dort gerät sie mit Poe Dameron aneinander, der ihren Führungsstil in Frage stellt und kurzerhand eine Meuterei gegen sie ins Leben ruft. Bei einem erneuten Angriff der Ersten Ordnung, dreht Holdo als letzter Passagier ihr Schiff und steuert es mit einem Hyperraumsprung durch den Mega-Klasse Sternenzerstörer ''Supremacy'', das Flaggschiff des [[#Snoke|Obersten Anführers Snoke]], wobei beide Schiffe und zahlreiche weitere, kleinere Sternenzerstörer in der Einflugschneise zerstört werden. Durch ihr Opfer ermöglicht sie den verbleibenden Transportern und Mitgliedern des Widerstands sicher das Fluchtziel Crait zu erreichen.<br /> <br /> Vizeadmiral Holdo wurde in ''Episode VIII'' von [[Laura Dern]] dargestellt. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Andrea Kathrin Loewig]].<br /> <br /> === Asajj Ventress ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]; [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Unterwelt]]<br /> <br /> '''Asajj Ventress''' (* 50 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Dathomir|Dathomir]], † 19 VSY auf Christophsis, ? VSY wiederbelebt) ist eine Nachtschwester und ehemalige Jedi-Schülerin, die nach dem Tod ihres Meisters von [[#Count Dooku|Count Dooku]] in den Künsten der dunklen Seite ausgebildet wird.<br /> <br /> Während der Klonkriege erfüllt sie verschiedene Aufträge, unter anderem die Befreiung von Vizekönig [[#Nute Gunray|Nute Gunray]] und ein Angriff auf die Klonanlagen von [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]] mit [[#General Grievous|General Grievous]].<br /> <br /> Als sie von Dooku auf Befehl von [[#Darth Sidious|Darth Sidious]] eliminiert werden soll, entgeht sie knapp dem Massaker an ihrem Volk und entschließt sich eine Kopfgeldjägerin zu werden, wodurch sie später von der Bildfläche verschwindet.<br /> Dennoch geht sie eine kurzweilige Allianz mit [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] ein und rettet ihn vor Darth Maul. Als Ahsoka Tano später von der Republik aufgrund eines Anschlages auf den Jedi-Tempel verurteilt werden soll, gibt sie Anakin Skywalker den entscheidenden Hinweis, der [[#Barriss Offee|Barriss Offee]] als wahren Täter entlarvt.<br /> <br /> Eigentlich von Count Dooku kurz vor Ende der Klonkriege auf Christophsis getötet und im Anschluss auf ihrer Heimatwelt Dathomir bestattet, erscheint Ventress einige Zeit danach wieder lebendig auf der Bildfläche. Sie erweist sich dabei als mysteriöser Kontakt der Kopfgeldjägerin [[#Fennec Shand|Fennec Shand]] und kreuzt die Wege mit der [[#Kloneinheit 99|Kloneinheit 99]].<br /> <br /> Ventress wurde im Original aller drei Serien von [[Nika Futterman]] gesprochen, ihre deutsche Synchronstimme ist [[Claudia Urbschat-Mingues]].<br /> <br /> === Aurra Sing ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Aurra Sing''' (* ca. 51 VSY auf Nar Shaddaa; † zwischen 19 und 10 VSY) ist eine skrupellose, halbmenschliche Kopfgeldjägerin. Sie besitzt ein gewisses [[Star Wars#Die Macht|Machtpotential]], weshalb sie von den Jedi ausgebildet wurde. Später wendet sie sich jedoch von dem Orden ab und beginnt eine Karriere als Kopfgeldjägerin. In den Klonkriegen wird sie angeheuert, um Senatorin [[#Padmé Amidala|Amidala]] zu ermorden. Außerdem kümmert sie sich in dieser Zeit um den verwaisten [[#Boba Fett|Boba Fett]] und unterstützt diesen bei mehreren Attentaten auf den Jedi-Meister [[#Mace Windu|Mace Windu]], den Mörder von [[#Jango Fett|Fetts Vater]]. Jahre später wird sie von [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]] ermordet.<br /> <br /> Im Film wurde sie von [[Michonne Bourriague]] dargestellt. In ''The Clone Wars'' wurde sie im Original von [[Jaime King]], und im Deutschen von [[Anke Reitzenstein]] gesprochen.<br /> <br /> === Bail Organa ===<br /> [[Datei:Jimmy Smits by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Jimmy Smits]], 2016]]<br /> [[Datei:Benjamin Bratt at the 2024 Toronto International Film Festival (cropped).jpg|mini|hochkant|[[Benjamin Bratt]], 2024]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Andor]]<br /> <br /> '''Bail Organa''' (* 67 VSY auf Alderaan; † 0 VSY, ebenda) ist Senator des Planeten [[Orte aus Star Wars#Alderaan|Alderaan]] und Teil der regierenden Königsfamilie. Er ist mit der Herrscherin Alderaans, Breha Antilles Organa, verheiratet, mit der er später gemeinsam [[#Leia Organa|Leia Organa]] adoptiert.<br /> <br /> Während der Klonkriege wird er zu einem engen Freund der Senatorin [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] und arbeitet eng mit den Jedi, insbesondere [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]], zusammen. Nach Ausruf der ''Order 66'' sucht Bail während des Angriffs auf den Jedi-Tempel nach Überlebenden, wobei es ihm gelingt, Meister [[#Yoda|Yoda]] und Kenobi zu evakuieren. Nach der Niederkunft von Padmé adoptiert er ihre Tochter. Als diese einige Jahre später ins Radar von imperialen Inquisitoren gerät und entführt wird, bittet er seinen alten Freund Obi-Wan um Hilfe. Gemeinsam mit [[#Mon Mothma|Mon Mothma]] gehört Bail zu den Gründern der Rebellion gegen das Galaktische Imperium, der sich auch seine Adoptivtochter anschließt. Beim Angriff des [[Todesstern]]s auf Alderaan wird Bail Organa getötet.<br /> <br /> Er wurde in den Filmen und der Serie ''Obi-Wan Kenobi'' von [[Jimmy Smits]] gespielt, in der Serie ''Andor'' von [[Benjamin Bratt]] dargestellt, in den Animationsserien von [[Phil LaMarr]] vertont und im Deutschen sowohl in den Filmen als auch in den Serien stets von [[Tom Vogt]] synchronisiert.<br /> <br /> === Barriss Offee ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> <br /> '''Barriss Offee''' (* 40 VSY auf Mirial) ist eine mirialanische [[Jedi|Jedi-Ritterin]] und später kurzzeitig imperiale Inquisitorin.<br /> <br /> Sie lebt streng nach dem Kodex der Jedi und wird von [[#Luminara Unduli|Luminara Unduli]] ausgebildet, der sie treu ergeben ist. Die Spezies der Mirialaner, der auch Luminara angehört, erkennt man an ihrer gelbgrünen Haut mit Tätowierungen, die für errungene Erfolge standen.<br /> <br /> Gegen Ende der Klonkriege verliert sie den Glauben daran, dass die Jedi den Krieg gewinnen können, da sie ihre Ideale verloren hätten und den Pfad der dunklen Seite beschreiten würden. Ohne es wirklich zu wollen, läuft sie selbst zur dunklen Seite über und verübt einen Anschlag auf den Jedi-Tempel, bei dem mehrere Jedi ums Leben kommen. Da es die Umstände ergeben, lässt Barriss [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] als Schuldige dastehen. Jedoch wird Barriss von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] mithilfe von [[#Asajj Ventress|Asajj Ventress]] überführt und vor Gericht gestellt.<br /> <br /> In Haft bekommt sie, nachdem die Republik inzwischen zum Galaktischen Imperium umgewandelt wurde, das Angebot, sich den imperialen Inquisitoren anzuschließen. Als sie in ihrem Dienst für das Imperium jedoch schnell erkennt, mit welch grausamen Methoden dieses arbeitet, desertiert sie und lebt viele Jahre als Heilerin in den Bergen einer abgeschiedenen Welt. Dort wird sie später von Lyn Rakish, einer ihrer ehemaligen Gefährtinnen bei den Jedi und den Inquisitoren, von der sie schwer verletzt wird, gefunden.<br /> <br /> Im Film wurde sie von [[Nalini Krishan]] gespielt. In ''The Clone Wars'' wurde sie im Original von [[Meredith Salenger]], und im Deutschen von [[Kaya Marie Möller]] synchronisiert. In ''Geschichten des Imperiums'' übernahm im Original erneut Salenger die Vertonung, im Deutschen wurde sie hingegen von [[Lin Gothoni]] gesprochen.<br /> <br /> === Beru Lars ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme), [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> <br /> '''Beru Lars''', geb. ''Whitesun'' (* 47 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]; † 0 VSY, ebenda), ist die Verlobte (Episode II) und später Frau (ab Episode III) von [[#Owen Lars|Owen Lars]], die gemeinsam mit ihrem Mann den jungen [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] aufzieht, den sie vor seinem Vater [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] verstecken. Als Luke heranwächst, hat sie Verständnis dafür, dass Luke die imperiale Akademie besuchen will. Als das Imperium auf der Suche nach den Droiden [[#R2-D2|R2-D2]] und [[#C-3PO|C-3PO]] ist, greifen imperiale Sturmtruppen die Farm der Lars-Familie an und töten Beru und ihren Mann.<br /> <br /> In den ''Episoden II'' und ''III'' und der Serie ''Obi-Wan Kenobi'' wird sie als junge Frau von [[Bonnie Piesse]] und in ''Episode IV'' von [[Shelagh Fraser]] dargestellt.<br /> In der deutschen Version wird Piesse von [[Sonja Spuhl]] synchronisiert.<br /> <br /> === Black Krrsantan ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> '''Black Krrsantan''' (* auf [[Orte aus Star Wars#Kashyyyk|Kashyyyk]]) ist ein männlicher Wookie und [[Kopfgeldjäger]] mit schwarzem Fell, der in der Galaxis überall für seine Brutalität und Grausamkeit berüchtigt ist. Vor seiner Karriere als Kopfgeldjäger kämpft er als [[Gladiator]] in verschiedenen Kampfarenen, bis er schließlich lange Zeit für [[#Jabba der Hutte|Jabba den Hutten]] arbeitet. Im Zuge seiner Aufträge trifft er mitunter auf den Wookie [[#Chewbacca|Chewbacca]] und den Jedi-Meister [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]], der ihm in einem Zweikampf eine Narbe über dem linken Auge verpasst.<br /> <br /> Zu Zeiten der Neuen Republik wird er von den Hutten-Zwillingen dafür angeheuert, [[#Boba Fett|Boba Fett]], den neuen [[Daimyō]] der Unterwelt auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]], zu töten. Dies misslingt, doch Krrsantan wird wenig später von Fett rekrutiert, da er Krrsantan nach dem Rückzug der Hutten von Tatooine eine Arbeit anbieten möchte. Krrsantan kämpft in der Schlacht gegen das Pyke-Syndikat und wird anschließend Teil des [[Hofstaat]]s von Boba Fetts neuem Verbrecherimperium.<br /> <br /> In ''Das Buch von Boba Fett'' wird Krrsantan von [[Carey Jones]] gespielt.<br /> <br /> === Bodhi Rook ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> [[Datei:Riz Ahmed by Gage Skidmore.jpg|mini|[[Riz Ahmed]], 2018]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> '''Bodhi Rook''' (* 25 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Jedha|Jedha]]; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]]) ist ein imperialer Pilot, der der Rebellenallianz bei der Beschaffung der [[Todesstern]]-Baupläne hilft. Als Frachterpilot lernt er den Wissenschaftler [[#Galen Erso|Galen Erso]] kennen, der das Böse in den Machenschaften des Imperiums erkennt und Bodhi darum bittet, eine wichtige Nachricht an den Rebellen [[#Saw Gerrera|Saw Gerrera]] zu überbringen. Bodhi desertierte daraufhin und wird zur Zielscheibe des Imperiums und begleitet einen kleinen Trupp Rebellen auf den Planeten Scarif, wo das Imperium die Pläne für den Todessterns lagerte. In der anschließenden Schlacht kommt Bodhi ums Leben, nachdem er noch in letzter Sekunde seinen Kameraden Zugang zum Transmissionssystem des imperialen Archivturms verschafft, wodurch die Pläne nach seinem Tod erfolgreich an die Allianz übermittelt werden können.<br /> <br /> Bodhi ist derjenige, der dem Frachter und dem [[Himmelfahrtskommando]] der Rebellen auf Scarif, den Codenamen '''''Rogue One''''' gibt.<br /> <br /> In ''Rogue One: A Star Wars Story'' wurde Bodhi Rook von dem britischen Schauspieler [[Riz Ahmed]] gespielt. In der deutschsprachigen Synchronfassung wird er von [[Tim Sander]] gesprochen.<br /> <br /> === Boss Nass ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> <br /> Boss '''Rugor Nass''' ist der strenge, altmodische Herrscher von Otoh Gunga, der größten gunganischen Unterwasserstadt auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]. Er sitzt im Hohen Rat der Gungans und hegt einen lang währenden Groll gegen das Volk der Naboo, da er glaubte, sie würden die Gungans für primitiv halten, weil sie sich traditionellem Handwerk und althergebrachter Technik bedienen. Doch als sein Planet vor der Invasion steht, stellt er seine Vorurteile gegenüber den Naboo hintenan und empfängt Königin [[#Padmé Amidala|Amidala]], die ihn demütig um Hilfe bittet. Er erkennt infolgedessen, dass sein Volk mit dem der Naboo zusammenarbeiten oder untergehen muss. So wird zwischen den beiden Völkern ein neues Bündnis geschmiedet, mit dem es ihnen gelingt, die Invasion von Naboo aufzuhalten.<br /> <br /> === Bossk ===<br /> <br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Bossk''' (* 53 VSY auf Trandosha) ist ein trandoshanischer Kopfgeldjäger, der früher entlaufene Sklaven aufspürte, bevor er sich den Kopfgeldjägerdiensten zuwendete. Er suchte regelmäßig [[#Jabba der Hutte|Jabba]] auf, um von ihm neue Aufträge zu erhalten. In den Klonkriegen tut er sich mit [[#Aurra Sing|Aurra Sing]], dem jungen [[#Boba Fett|Boba Fett]] und dem Klaatonier Castas zusammen. Zu Fett, der ihm regelmäßig seine Aufträge zunichtemacht, baut er eine starke Rivalität auf. Er gehört zu den Kopfgeldjägern, die [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] während des Galaktischen Bürgerkrieges anheuert, um [[#Han Solo|Han Solo]] an Bord des ''Millennium Falken'' aufzuspüren.<br /> <br /> In den Filmen wird er von Alan Harris dargestellt und in ''The Clone Wars'' von [[Dee Bradley Baker]] gesprochen; im Deutschen übernahm [[Tilo Schmitz]] die Rolle.<br /> <br /> === Cad Bane ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Das Buch von Boba Fett]], [[Star Wars: Geschichten|Geschichten der Unterwelt]]<br /> '''Cad Bane''' (* ca. 82 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Duro|Duro]]; † 9 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]) ist ein gefürchteter Kopfgeldjäger der Spezies Duros, die besonders durch ihre blaue Haut und rote Augen auffallen. Während der Klonkriege arbeitet er unter anderem im Auftrag der Separatisten oder für [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Darth Sidious]], für den er in den Jedi-Tempel auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]] einbricht und machtsensitive Kinder entführt. Für kurze Zeit wird Bane von der Galaktischen Republik inhaftiert, bricht jedoch aus dem Gefängnis aus, woraufhin er an einem Kopfgeldjäger-Wettstreit, veranstaltet von [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]], teilnimmt. Nach vielen weiteren Jahren in seinem Handwerk wird Bane während der Ära der Neuen Republik von dem kriminellen Pyke-Syndikat auf Tatooine angeheuert. Er wird von [[#Boba Fett|Boba Fett]] im Zweikampf in Mos Espa getötet.<br /> <br /> In den Animationsserien ''The Clone Wars'', ''The Bad Batch'' und ''Geschichten der Unterwelt'' wird Bane von [[Corey Burton]] gesprochen, der ihm auch seine Stimme in der Realserie ''Das Buch von Boba Fett'' lieh. In allen Auftritten der Figur wird sie im Deutschen von [[Oliver Stritzel]] gesprochen, lediglich in der ersten Staffel von ''The Clone Wars'' übernahm [[Jan Spitzer]] die Rolle.<br /> <br /> === Captain Raymus Antilles ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One]]<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> <br /> Captain '''Raymus Antilles''' (* ca. 30 VSY auf Alderaan; † 0 VSY auf der ''Tantive IV'') ist der Kommandant von [[#Bail Organa|Bail Organas]] [[Korvette]] ''Tantive IV''. Zur Zeit des Imperiums schließt er sich der Rebellen-Allianz an und übernahm den Auftrag, [[#Leia Organa|Prinzessin Leia]] auf der Suche nach [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] zu begleiten. Als [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] beim Kampf über [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] die ''Tantive IV'' kapert und von Antilles die gestohlenen Pläne des [[Todesstern]]s fordert, weigert sich dieser, sie preiszugeben, und wird von Vader erwürgt.<br /> <br /> Captain Antilles wird in ''Episode III'' von [[Rohan Nichol]] und in ''Episode IV'' von [[Peter Geddis]] gespielt.<br /> <br /> === Captain Quarsh Panaka ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]]<br /> <br /> Captain '''Quarsh Panaka''' (* ca. 62 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]; † 3 VSY auf Onoam) ist der Sicherheitschef von [[#Padmé Amidala|Padmé Amidala]] auf. Ihm unterstehen die gesamten königlichen Sicherheitskräfte. Panaka begleitet Padmé Amidala auf ihrer Flucht von Naboo und ist auch bei der Zurückeroberung des Palastes an ihrer Seite. Nachdem Padmé abdankt, dient er ihrer Nachfolgerin Königin Jamillia.<br /> <br /> Panaka wird im Film von [[Hugh Quarshie]] gespielt, der seinen Nachnamen in leicht veränderter Form zu seinem Vornamen in der Filmrolle verwendete; in der deutschen Fassung sprach ihn [[Johannes Berenz]].<br /> <br /> === Captain Gregar Typho ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> Captain '''Gregar Typho''' ist der Neffe von [[#Captain Quarsh Panaka|Captain Panaka]] und der Sicherheitschef der Senatorin [[#Padmé Amidala|Amidala]], ehemals Königin von [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboo]]. Er begleitet sie nach [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]], wo bei einem Attentatsversuch mehrere Menschen ums Leben kommen, einschließlich des Doubles Amidalas. In den darauffolgenden Klonkriegen dient er drei Jahre an der Seite von Amidala, bis diese bei der Geburt ihrer Kinder verstarb.<br /> <br /> Typho wurde von [[Jay Laga’aia]] dargestellt und in der deutschen Fassung von [[Oliver Mink]] sowie [[Peter Flechtner]] in ''The Clone Wars'' synchronisiert.<br /> <br /> === Cara Dune ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> [[Datei:Gina Carano by Gage Skidmore.jpg|mini|[[Gina Carano]], 2015]]<br /> * Serien: [[The Mandalorian]]<br /> <br /> '''Carasynthia „Cara“ Dune''' ist eine Söldnerin, kurzzeitig Marschall von Nevarro und Kämpferin einer Spezialeinheit der Neuen Republik. Sie stammt vom Planeten [[Orte aus Star Wars#Alderaan|Alderaan]], bei dessen Zerstörung, durch den Ersten [[Todesstern]], sie all ihre Freunde und Verwandten verlor. Für die Rebellenallianz arbeitet Cara einige Zeit als Schocktrupplerin.<br /> <br /> Während dem Aufstieg der Neuen Republik arbeitet sie oft mit dem Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] und der Kopfgeldjäger-Gilde zusammen. Sie ist an der Rettung des entführten [[#Grogu|Grogu]] beteiligt, wo sie mitunter an der Seite von [[#Fennec Shand|Fennec Shand]] und [[#Bo-Katan Kryze|Bo-Katan Kryze]] den imperialen Kreuzer von [[#Moff Gideon|Moff Gideon]] infiltriert. Nachdem sie den von Djarin besiegten Gideon einem Kriegsgericht der Neuen Republik überliefern kann, bekommt sie von dieser einen Posten in einer Spezialeinheit, woraufhin sie ihr Amt als Marschall an den Nagel hängen muss.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' wurde Cara Dune von [[Gina Carano]] gespielt. In der deutschen Synchronfassung wurde sie von [[Friederike Walke]] gesprochen.<br /> <br /> === Carson Teva ===<br /> [[Datei:Paul Sun-Hyung Lee -b.jpg|mini|[[Paul Sun-Hyung Lee]]]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]], [[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]<br /> Captain '''Carson Teva''' ist ein X-Flügler-Pilot und Teil der Sternenjägerkorps der Neuen Republik. Während seiner Patrouillen geraten er und der Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] mehrmals aneinander. Später jedoch entscheidet sich Teva, mit ihm zusammenzuarbeiten, und verschafft ihm inoffiziell Arbeit in Form von Kopfgeldjäger-Aufträgen. Während der sich anbahnenden Rückkehr von [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] beteiligt Teva sich an der Seite von [[#Hera Syndulla|Hera Syndulla]] an den Nachforschungen.<br /> <br /> Als Teva den Hilferuf von [[#Greef Karga|Greef Karga]], bei dem [[Orte aus Star Wars#Nevarro|Nevarro]] von Piraten angegriffen wird, an die Neue Republik weitergibt und diese die Schützenhilfe verweigert, wird sein Vertrauen in die Neue Republik erschüttert. Er ist einer der wenigen, die die ersten Anzeichen bemerken, dass sich aus den verbliebenen Kräften des Imperiums im Verborgenen eine neue Bedrohung zu erheben beginnt.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'', ''Das Buch von Boba Fett'' und ''Ahsoka'' wird Teva von [[Paul Sun-Hyung Lee]] gespielt und in der deutschen Fassung von [[Hans Hohlbein]] synchronisiert.<br /> <br /> === Cobb Vanth ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> [[Datei:Timothy Olyphant (8166716475) Cropped.jpg|mini|[[Timothy Olyphant]], 2011]]<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> <br /> '''Cobb Vanth''' ist der Marschall von Mos Pelgo auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]], der seine Stadt nach dem Fall des Imperiums von der Invasion des Bergbaukollektivs befreit. Von schrottsammelnden Jawas bekommt er die verloren gegangene Rüstung des Kopfgeldjägers [[#Boba Fett|Boba Fett]] und bringt diesen in seinen Besitz. Dem Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] und den einheimischen Sandleuten von Tatooine hilft er dabei, einen Krayt-Drachen zu jagen. Für die Unterstützung übergibt er die Rüstung an Djarin. In einer Konfrontation mit dem Kopfgeldjäger [[#Cad Bane|Cad Bane]] wird Vanth von diesem angeschossen, überlebt jedoch knapp und wird nach dem Sieg Boba Fetts über das Pyke-Syndikat in dessen Palast einer Heilung unterzogen.<br /> <br /> Cobb Vanth wurde in ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' von [[Timothy Olyphant]] gespielt und in der deutschen Fassung von [[Nicolas Böll]] gesprochen. Die Figur war vor dem Auftritt in der Serie bereits aus der ''Star-Wars''-Buchreihe ''[[Liste der Star-Wars-Romane und -Anthologien#Nachspiel-Trilogie|Nachspiel]]'' (Originaltitel: ''Aftermath'') von Chuck Wendig bekannt. Für seine Darbietung der Rolle in ''The Mandalorian'' erhielt Olyphant eine [[Emmy]]-Nominierung in der Kategorie ''Outstanding Guest Actor in A Drama Series''.<br /> <br /> === Commander Cody ===<br /> [[Datei:SWC4 - Costume Pageant- Commander Cody (514412052).jpg|mini|Commander Cody [[Cosplay]]]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]<br /> <br /> '''CC-2224''' genannt „Cody“, (* 32 VSY auf Kamino) ist während der Klonkriege einer der ranghöchsten Offiziere in der Großen Armee der Republik. Den gesamten Krieg hindurch war er – meistens an der Seite von Jedi-General [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] – an zahlreichen Schauplätzen im Einsatz. Er galt als besonders pflichtbewusst und gründlich. Die ''Order 66'' zum Auslöschen der Jedi – in diesem Fall gegen Obi-Wan gerichtet – befolgt er jedoch, ohne zu zögern.<br /> Einige Zeit nach der Gründung des Imperiums kommen Cody bei einer Mission auf dem Planeten Desix jedoch Zweifel an der Vorgehensweise des Imperiums. Nach dem Abschluss der Mission desertiert er.<br /> <br /> In ''Episode III'' wird Cody von [[Temuera Morrison]] gespielt. Seine Synchronstimme in ''The Clone Wars'' und ''The Bad Batch'' ist im Original [[Dee Bradley Baker]] und im Deutschen [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]].<br /> <br /> === Darth Bane ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Darth Bane''' († vor 1032 VSY) ist ein menschlicher [[Sith]]-Lord, der etwa 1000 Jahre vor dem Ausbruch der Klonkriege eine Erneuerung der Sith in die Wege leitet, als er die Regel der Zwei erschafft. Diese besagt, dass nur 2 Sith, ein Schüler und ein Meister, zur selben Zeit existieren dürfen. Sein Geist lebt nach seinem Tod in seiner Grabkammer auf Moraband weiter, wo zur Zeit der Klonkriege der [[Jedi]]-Meister [[#Yoda|Yoda]] auf ihn trifft.<br /> <br /> In ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'' lieh [[Mark Hamill]] der Figur die Stimme, im Deutschen [[Oliver Stritzel]].<br /> <br /> {{Siehe auch|Darth-Bane-Trilogie}}<br /> <br /> === Darth Plagueis ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]] (erwähnt)<br /> * Serien: [[The Acolyte]]<br /> '''Darth Plagueis der Weise''', ist ein [[Sith]]-Lord der Spezies der Muun und der Meister des späteren Imperators [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Sheev Palpatine]].<br /> <br /> Plagueis wird von Darth Tenebrous in den Lehren der Sith ausgebildet und beginnt zur Ära der Hohen Republik damit, Komplotte zum Sturz des Jedi-Ordens vorzubereiten. Zu dieser Zeit lebt er zurückgezogen auf einer Insel und bildet seinen ersten Schüler [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]] aus. Viele Jahre später nimmt er den jungen Palpatine als seinen Schüler an, mit dem er an der Verschwörung arbeitet, Palpatine insgeheim zur Gunsten der Sith in die Politik der Galaktischen Republik einzuschleusen.<br /> <br /> Laut seinem Schüler Palpatine gelingt es Plagueis, einen Weg zu finden, um mit der Macht Leben zu erschaffen und den Tod zu hintergehen. Aufgrund dieses Wissens wird er schließlich von Palpatine im Schlaf ermordet, dem es durch Plagueis' Lehren über die Macht viele Jahrzehnte später gelingt, nach seinem eigentlichen Tod in einem Klonkörper weiterzuleben. Durch das Berichten über Plagueis' Fähigkeiten, Menschen vor dem Tod zu bewahren, schafft Palpatine es außerdem, den jungen [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] zur dunklen Seite der Macht zu verführen.<br /> <br /> Darth Plagueis wurde von ''Star-Wars''-Schöpfer [[George Lucas]] erfunden und findet das erste Mal in ''Episode III'' Erwähnung. Im Roman ''Star Wars:'' ''Darth Plagueis'' (2012) wurde seine Hintergrundgeschichte von [[James Luceno]] ergründet, die jedoch durch die Disney-Übernahme von ''Star Wars'' in den ''Legends''-Bereich verworfen wurde. Erstmals die Serie ''The Acolyte'' griff die Geschichte rund um Plagueis wieder auf und zeigte ihn das erste Mal als Charakter in einem [[Realfilm|Live-Action]]-Format. Die Figur wurde in der Serie gänzlich mit [[Computeranimation|CGI]] dargestellt.<br /> <br /> === DJ ===<br /> [[Datei:Benicio Del Toro - Guardians of the Galaxy premiere - July 2014 (cropped).jpg|mini|[[Benicio del Toro]], 2014|271x271px]]<br /> * Episoden: [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]]<br /> <br /> '''DJ''' ist ein zwielichtiger Code-Knacker, der [[#Rose Tico|Rose]], [[#Finn|Finn]] und [[#BB-8|BB-8]] hilft, aus der Stadt [[Orte aus Star Wars#Cantonica|Canto Bight]] zu fliehen und unbemerkt an Bord des Schiffes des Obersten Anführers [[#Snoke|Snoke]], der ''Supremacy'', zu gelangen. Als die vier jedoch von Truppen der Ersten Ordnung entdeckt werden, verrät er im Austausch für Credits und seine Freiheit die Pläne des Widerstands, woraufhin die Ersten Ordnung damit begann, die Frachter des Widerstands anzugreifen.<br /> <br /> DJ wurde von [[Benicio del Toro]] dargestellt und von [[Torsten Michaelis]] synchronisiert.<br /> <br /> === Enfys Nest ===<br /> Auftritte:<br /> <br /> * Anthology: [[Solo: A Star Wars Story|Solo]]<br /> <br /> '''Enfys Nest''' ist eine Piratin und Anführerin der Bande der ''Himmelhunde'', die sich zu Anfangszeiten des Imperiums in einer ständigen Rivalität mit dem Verbrechersyndikat ''Crimson Dawn'' befindet. Als sie sich mit der Verbrecherbande von [[#Tobias Beckett|Tobias Beckett]] anlegt, um an Coaxium-Treibstoff zu kommen, erhält sie Unterstützung von [[#Han Solo|Han Solo]] und [[#Chewbacca|Chewbacca]], denen Enfys erörtert, dass sie die gestohlenen Güter einer sich bildenden Rebellenallianz in die Hände spielt.<br /> <br /> Enfys trägt den Kampfhelm, den bereits ihre Mutter getragen hat und später an sie weitergab. Sie ist eine hervorragende Kämpferin im Umgang mit ihrem Kampfstab.<br /> <br /> In ''Solo'' wurde Enfys Nest von [[Erin Kellyman]] gespielt und in der deutschen Fassung von [[Giovanna Winterfeldt]] synchronisiert.<br /> <br /> === Galen Erso ===<br /> [[Datei:Mads Mikkelsen Cannes 2016.jpg|mini|[[Mads Mikkelsen]], 2016|265x265px]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> <br /> '''Galen Walton Erso''' (* 52 VSY; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Eadu|Eadu]]) ist ein imperialer Wissenschaftler und der Entwickler des ersten [[Todesstern]]s und dessen Superwaffe. Unter Leitung von [[#Orson Krennic|Orson Krennic]] wird er dazu gezwungen, das Projekt für das Imperium fertigzustellen, als Galen erkennt, was der Imperator mit seiner Erfindung anstellen wird. Um seiner Tochter [[#Jyn Erso|Jyn]] und seinen Verbündeten der Rebellenallianz gegen die Tyrannei des Imperiums zu helfen, baut er unbemerkt eine Schwachstelle in den Todesstern ein, der die komplette Zerstörung der Kampfstation ermöglicht. Galen wird jedoch ertappt und von Krennic des Verrats am Imperium bezichtigt. Bei einem Angriff der Rebellen auf eine imperiale Forschungseinrichtung wird Galen schwer verletzt und stirbt später in den Armen seiner Tochter.<br /> <br /> Nur durch Galens gezielte Manipulation des Todesstern-Reaktors, gelingt es [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] einige Zeit nach der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Scarif|Scarif]] schließlich, den Todesstern zu zerstören.<br /> <br /> Im Film wurde Galen Erso von dem dänischen Schauspieler [[Mads Mikkelsen]] gespielt. Seine deutsche Synchronstimme verlieh ihm [[Axel Malzacher]].<br /> <br /> === {{Anker|General Grievous|Grievous}} General Grievous ===<br /> [[Datei:Fan-made General Grievous costume.jpg|mini|hochkant|General-Grievous-Kostüm]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> <br /> Der separatistische Oberbefehlshaber '''General Grievous''' († 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Utapau|Utapau]]) ist ein Angehöriger der Spezies Kaleesh und wird nach einem Shuttleabsturz, infolge eines Attentats in einen [[Cyborg]] umgewandelt, indem man lebensnotwendige Organe seines Körpers in einen Droiden integriert. Da er Droiden verabscheut, empfand er dies als große Demütigung und ließ sich sein Droidengesicht nach dem Vorbild einer Kaleesh-Maske anfertigen.<br /> <br /> Er fungiert im Plan [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Palpatines]], in der Galaxis heimlich einen Bürgerkrieg zu initiieren und unter seiner Herrschaft ein diktatorisches Imperium zu errichten, als Marionette. Während der Klonkriege führt Grievous im Auftrag von Sidious und [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]] viele Gefechte gegen die Galaktische Republik. Durch sein Geschick im Lichtschwertkampf gilt er als gefürchteter Gegner, der es selbst mit mehreren Jedi aufnehmen kann. So tötet er im Krieg zahlreiche Jedi, deren Lichtschwerter er als Trophäen behält. Gegen Ende der Klonkriege greift er Coruscant an und täuscht eine Entführung Palpatines vor, die jedoch scheitert. Grievous flieht nach [[Orte aus Star Wars#Utapau|Utapau]], wo er von Obi-Wan aufgespürt und vernichtet wird.<br /> <br /> General Grievous ist eine komplett animierte Figur und wird in der englischsprachigen Originalfassung von [[Matthew Wood]] synchronisiert. Im Deutschen spricht ihn [[Rainer Doering]].<br /> <br /> === Gilad Pellaeon ===<br /> [[Datei:Xander Berkeley 2016.jpg|mini|[[Xander Berkeley]], 2016|266x266px]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]] (Stimme), [[The Mandalorian]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> <br /> Captain '''Gilad Pellaeon''' ist zunächst ein Militäroffizier im Dienst der Galaktischen Republik, mit dem Ausruf des Imperiums durch [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] ist er jedoch einer der ersten, die die Seiten wechseln.<br /> <br /> '''Kanon''': Im Verlauf wird Pellaeon kommandierender Offizier des Sternzerstörers ''Harbinger'' und dient in der Dritten Flotte, ehe er Teil der Siebenten Flotte und zur rechten Hand von [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] wird. Als dieser bei der Belagerung von Lothal verschwindet und die imperialen Streitkräfte sich zurückziehen, gilt auch Pellaeon als verschollen. Zu Zeiten der Neuen Republik erweist er sich allerdings als lebendig und ist Teil des Schatten-Rats, dem auch [[#Moff Gideon|Moff Gideon]] und Kommandant Brendol Hux sowie weitere Warlords angehören. Trotz Skepsis Seiten Gideons erklärt er weiterhin, dass Thrawn zurückkehren wird.<br /> <br /> '''Legends''': Die Figur des Gilad Pellaeon wurde wie Thrawn von [[Timothy Zahn]] erfunden und war Teil der [[Thrawn-Trilogie]]. Auch dort ist er die rechte Hand Thrawns, und nimmt am Kampfgeschehen gegen die Neue Republik teil. Als Thrawn in der Entscheidungsschlacht unerwartet durch seinen Leibwächter ermordet wird, ordnet Pellaeon den Rückzug seiner Truppen an und handelt die Kapitulation aus.<br /> <br /> In ''Rebels'' wurde Pellaeon in einem Cameo von [[Jim Cummings]] und im Deutschen von [[Armin Schlagwein]] gesprochen. Seine Live-Action-Form in ''The Mandalorian'' verleiht ihm [[Xander Berkeley]], der ihm ebenfalls in ''Geschichten des Imperiums'' seine Stimme lieh. Die deutsche Synchronisation in beiden Fällen übernahm [[Hanns-Jörg Krumpholz]], da der Hörspielsprecher [[Erich Ludwig (Schauspieler)|Erich Ludwig]] bereits 2022 verstarb.<br /> <br /> === Großinquisitor ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]] (als einer der Jedi-Tempelwächter), [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten des Imperiums]]<br /> <br /> Der pau’anische '''Großinquisitor''' (* vor 47 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Utapau]]; † 4 VSY auf der ''Sovereign'' über [[Orte aus Star Wars#Mustafar|Mustafar]]) ist, unter Darth Vader als oberstem Befehlshaber, Leiter der imperialen Inquisition, die darauf spezialisiert ist, überlebende [[Jedi]] aufzuspüren und zu vernichten. Zu Zeiten der Republik dient er als Jeditempelwache im Jedi-Tempel auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]].<br /> [[Datei:Rupert Friend at Chelsea Television Studios in Manhattan, February 2020.jpg|mini|[[Rupert Friend]], 2020|295x295px]]<br /> Er führt ein rotes Doppelklingen-[[Lichtschwert]] mit sich. Neben seiner physischen Stärke besitzt er die besondere Fähigkeit, Personen zu durchschauen und ihre Ängste zu erkennen. Zudem diente er dem Imperium als Werbeikone der imperialen [[Propaganda]] und ist auf einem Werbeplakat abgebildet, das für den Eintritt in das Sturmtruppen-Korps wirbt. In einer internen Fehde wird er von der Inquisitorin [[#Reva Sevander/Dritte Schwester|Reva Sevander]] mit einem Lichtschwert durchbohrt, überlebt diesen Vorfall jedoch. Er stirbt schließlich im Duell gegen [[#Kanan Jarrus/Caleb Dume|Kanan Jarrus]], dem er unterliegt und sich anschließend absichtlich in einen explodierenden Reaktorkern stürzen lässt.<br /> <br /> In ''Rebels'' wird der Großinquisitor im Original von [[Jason Isaacs]] gesprochen, in der deutschen Fassung von [[Hans-Jürgen Dittberner]]. In ''Obi-Wan Kenobi'' wird er von [[Rupert Friend]] gespielt und von [[Alexander Brem (Synchronsprecher)|Alexander Brem]] synchronisiert, der ihm auch seine Stimme in ''Geschichten des Imperiums'' leiht.<br /> <br /> In Ausgabe 5 des Comics ''Star Wars I: Der Pfad des Schicksals,'' geschrieben von Charles Soule, wird zudem das Schicksal des Großinquisitors nach dessen Tod in ''Rebels'' beleuchtet. Luke Skywalker reist hier nach den Geschehnissen von ''Das Imperium schlägt zurück'' zu einem alten Jeditempel aus der Zeit der Hohen Republik auf dem Planeten Tempes, um ein neues Lichtschwert als Ersatz für jenes blaue seines Vaters zu finden, das er im Kampf mit ihm verlor. Er findet ein antikes mit einer gelben Klinge. Kurz darauf erscheint ihm der von Flammen umhüllte Geist des Großinquisitors. Die beiden duellieren sich, wobei Luke gewinnt und mit seinem neuen Lichtschwert den Planeten verlässt. Alsbald darauf erscheint Vader im Tempel, ignoriert die Bitten des Großinquisitors, ihn von seinem ewigen, qualvollen Leben nach dem Tod zu erlösen, und befiehlt ihm stattdessen, den Tempel weiter zu hüten.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Charles Soule |Titel=Star Wars I: Der Pfad des Schicksals |Nummer=5}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Haja Estree ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> [[Datei:Kumail Nanjiani by Gage Skidmore.jpg|mini|244x244px|[[Kumail Nanjiani]], 2012]]<br /> '''Haja Estree''' ist ein Trickbetrüger, der während der Zeit des Galaktischen Imperiums auf Daiyu seinem Geschäft nachgeht. Später hilft er dem Netzwerk des ''Pfades'' dabei, Flüchtige vor dem Imperium in Sicherheit zu bringen.<br /> <br /> Auf dem Planeten Daiyu gibt Haja durch Tricks vor, ein Jedi zu sein, womit er gegen Bezahlung vermeintlich Leuten hilft. Er wird von dem flüchtigen [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] entlarvt und begibt sich später nach Jabiim, den Stützpunkt des ''Pfades'', wo er sich dem Kampf gegen das Imperium anschließt. Haja überlebt den Angriff des Imperiums auf Jabiim unter [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] und bringt später im Auftrag von Obi-Wan [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Prinzessin Leia]] zurück nach [[Orte aus Star Wars#Alderaan|Alderaan]].<br /> <br /> In ''Obi-Wan Kenobi'' wird Haja von [[Kumail Nanjiani]] gespielt; seine deutsche Synchronsstimme ist [[Marius Clarén]]. <br /> <br /> === Hondo Ohnaka ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> <br /> '''Hondo Ohnaka''' ist zur Zeit der Klonkriege der Anführer einer Bande von Piraten. Im ersten Kriegsjahr nimmt er [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]] gefangen, um von der Republik ein Lösegeld zu erzwingen. Um noch mehr Geld zu bekommen, nimmt er auch die zur Prüfung der Wahrheit von Hondos Aussagen geschickten [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] und [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] gefangen. Später ist er unter anderem ein Handelspartner der ''Ghost''-Crew im Kampf gegen das Imperium.<br /> <br /> Im Original wird Hondo Ohnaka wird von [[Jim Cummings]] gesprochen, in der deutschen Fassung von [[Gerald Paradies]]. Nach dessen Tod übernahm [[Tobias Lelle]] die Rolle.<br /> <br /> === Jan Dodonna ===<br /> [[Datei:Ian McElhinney (cropped).jpg|mini|[[Ian McElhinney]], 2014]]<br /> '''Auftritte'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung|IV]]<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> <br /> '''Jan Dodonna''' († 1 NSY an Bord der ''Republic'') ist ein General und Mitglied der Rebellenallianz, wo er zum engen Führungsstab unter [[#Mon Mothma|Mon Mothma]] gehört. Er selbst dient während der Ära der Galaktischen Republik und baut nach deren Fall eine eigene Rebellenzelle auf.<br /> <br /> Bei der Schlacht um Attolon, einem ehemaligen Sitz der Allianz wird seine Gruppe von [[#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] unter Beschuss genommen und ist gezwungen zu fliehen. Später hilft er den Stützpunkt auf [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] zu errichten und wird dessen leitender General; hierbei wird er unter anderem von [[#Hera Syndulla|Hera Syndulla]] zu Rate gezogen.<br /> <br /> Als der Stützpunkt zur Zielscheibe des [[Todesstern]]s wird, leitet er die Einsatzbesprechung, um jenen zu zerstören. Nach der Schlacht von Yavin schließt er sich der Rebellenflotte an, um nach einem neuen Stützpunkt zu suchen.<br /> <br /> In ''Episode IV'' wurde General Dodonna von [[Alex McCrindle]] gespielt und von [[Kurt Mühlhardt]] synchronisiert. In ''Rogue One'' übernahm der Ire [[Ian McElhinney]] die Rolle, die in ''Rebels'' wiederum von [[Michael Bell (Schauspieler)|Michael Bell]] gesprochen wurde. Im Deutschen wurden beide von [[Jürgen Kluckert]] synchronisiert. In ''Episode IV'' ist er die erste Figur, die produktionstechnisch gesehen den in ''Star-Wars'' berühmten Satz: „Möge die Macht mit euch sein.“ sagt.<br /> <br /> === Jar Jar Binks ===<br /> [[Datei:10.2.10AhmedBestByLuigiNovi.jpg|mini|[[Ahmed Best]], 2010]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Jar Jar Binks''' gehört zum Volk der amphibischen Gungans. Während der Belagerung [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboos]] begleitet Jar Jar Binks seinen Lebensretter [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]]. Durch seine ungeschickte Art bringt er sich immer wieder in heikle Situationen.<br /> <br /> Königin [[#Padmé Amidala|Amidala]] bittet Jar Jar Binks während der Blockade von Naboo, ihr dabei zu helfen, ein Bündnis zwischen den unter Wasser lebenden Gungans und des verfeindeten Volkes der Naboo zu schließen, was später auch glückt und den belagerten Planeten befreien kann. Da [[#Boss Nass|Boss Nass]] Jar Jar für denjenigen hält, der die beiden zerstrittenen Völker wieder zusammengebracht hat, ernennt er ihn zum General.<br /> <br /> Jar Jar wird schließlich zu einem Abgeordneten für den Planeten Naboo im Galaktischen Senat, wo er später Padmé Amidala während ihrer Abwesenheit vertritt. In dieser Funktion schlägt er vor, [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Kanzler Palpatine]] Notstandsvollmachten zu verleihen – ein unumkehrbarer Schritt, der die Aufstellung einer Klonarmee zur Folge hat. Nach der Niederlage der Jedi in den Klonkriegen und dem Aufstieg des Imperiums, ist er auf der Beerdigung von Padmé zugegen.<br /> <br /> Jar Jar Binks ist in allen Episoden eine computergenerierte Figur. Seine Stimme ist im Original die von [[Ahmed Best]], der zum Einstudieren der Szenen auch in einem Jar-Jar-Kostüm an der Seite der Schauspieler war. In ''The Clone Wars'' sprach Best bis auf drei Episoden wieder die Figur. Sein Ersatz [[Phil LaMarr]] wird im Abspann unter dem Pseudonym ''BJ Hughes'' aufgeführt. In der deutschen Version wird er von [[Stefan Fredrich]] synchronisiert.<br /> <br /> Star-Wars-Fans inszenierten 1999 eine der ersten großen Hasskampagnen im noch jungen [[Internet]] gegen die Figur und ihren Darsteller Ahmed Best.&lt;ref&gt;Nina Rehfeld: [https://zeitung.faz.net/faz/medien/2023-08-02/510aca07f2a0085dcc7991b8e52ed268?GEPC=s9 Wie ein Mensch zur Hassfigur würde], [[Frankfurter Allgemeine Zeitung]] vom 2. August 2023 über ein sechsteiliges [[Podcast]] von Dylan Marron zu den Vorgängen&lt;/ref&gt; In dem Zusammenhang wurde auch bekannt, dass George Lukas sich bei Jar Jar von Goofy aus [[Micky Maus]] inspirieren ließ.<br /> <br /> === Jannah/TZ-1719 ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * Episoden: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> <br /> '''Jannah''' (* zwischen 12 und 15 NSY) ist eine ehemalige Sturmtrupplerin der Ersten Ordnung und später Mitglied des Widerstands. Als Kind wird sie von ihrer Familie getrennt und von der Ersten Ordnung zwangsrekrutiert. Unter ihrer Dienstnummer '''TZ-1719''' zettelt sie, gemeinsam mit ihrer Truppe, der ''Kompanie 77'', einen Aufstand gegen ihre Vorgesetzten an, da ihnen befohlen wird, Zivilisten zu töten. Jannah und ihr Trupp desertieren und beginnen auf dem Mond [[Orte aus Star Wars#Kef Bir|Kef Bir]] ein neues Leben.<br /> <br /> Als sie Jahre später auf die Gruppe um [[#Rey|Rey Skywalker]] vom Widerstand trifft, die das Wrack des zweiten Todessterns untersuchen wollen, macht sie auch Bekanntschaft mit dem ebenfalls desertieren Ex-Sturmtruppler [[#Finn/FN-2187|Finn]], woraufhin sie und ihre Truppe sich dem Widerstand anschließen und in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] kämpfen. Der Rebellengeneral [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] bietet ihr, nach dem Sieg über den [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator]], an, sich gemeinsam mit ihr auf die Suche nach ihrer Familie zu begeben.<br /> <br /> In ''Episode IX'' wird Jannah von [[Naomi Ackie|Naomie Ackie]] gespielt und von [[Flavia Vinzens]] in der deutschen Fassung synchronisiert.<br /> <br /> === Jango Fett ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars: Bounty Hunter|Bounty Hunter]]<br /> <br /> '''Jango Fett''' († 22 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]]) stammt vom Planeten Concord Dawn und ist einer der gefährlichsten [[Kopfgeldjäger]] der Galaxis. Schon sehr früh in seiner Kindheit verliert Jango Fett seine Eltern und wird von Mandalorianern gefunden. Diese ziehen Jango auf und trainieren ihn zu einem harten Überlebenskämpfer.<br /> <br /> Später wird er von [[#Count Dooku/Darth Tyranus|Count Dooku]] rekrutiert. Er ist die genetische Vorlage der Klonkrieger und „Vater“ von [[#Boba Fett|Boba Fett]], seinem einzig unveränderten Klon. Jango Fett arbeitet regelmäßig mit der Gestaltwandlerin und Kopfgeldjägerin Zam Wesell zusammen. Diese ist sowohl Rivalin als auch eine Art Freundin für Fett. Jedoch ist er gezwungen, sie auf Coruscant zu töten, nachdem diese beim Versuch, [[#Padmé Amidala|Senatorin Amidala]] in seinem Auftrag zu töten, scheitert und daraufhin von [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] gestellt wird. Auf Kamino trifft er auf Obi-Wan Kenobi, dem er nur knapp entkommt. Von Kenobi wird Fett nach Geonosis verfolgt, wo er an der Seite der Separatisten arbeitet. In der Schlacht auf Geonosis wird Jango Fett von [[#Mace Windu|Mace Windu]] getötet.<br /> <br /> Nach seinem Tod sind sein „Sohn“ Boba, sowie das Mädchen [[#Omega|Omega]] die einzigen Klone, welche noch die unveränderte [[Desoxyribonukleinsäure|DNA]] von Jango besitzen.<br /> <br /> Jango Fett und seine diversen Klone werden in ''Episode II'' und ''III'' von [[Temuera Morrison]] dargestellt und von [[Martin Keßler (Schauspieler)|Martin Keßler]] gesprochen. Der Vorname ''Jango'' ist eine Anspielung auf die gleichnamige Hauptfigur des Westernfilms ''[[Django (1966)|Django]]''.<br /> <br /> === Ki-Adi-Mundi ===<br /> [[Datei:Silas Carson.jpg|mini|hochkant|[[Silas Carson]], 2008]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[The Acolyte]], [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Ki-Adi-Mundi''' († 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Mygeeto|Mygeeto]]) ist ein cereanischer [[Jedi]]-Meister der Galaktischen Republik. Mundi trägt einen langen weißen Bart, einen Zopf und hinter seiner hohen Stirn verbergen sich zwei Gehirne, die extrem schnelle Reaktionen ermöglichen. Da es kaum Kinder auf seinem Heimatplaneten Cerea gab, wurde es Ki-Adi-Mundi erlaubt, sich eine Frau zu nehmen und Kinder zu bekommen. In der Galaktischen Republik ist er somit der einzige Jedi, der offiziell in Kenntnis des Jedi-Rates eine Familie hatte. Er kämpft in etlichen Schlachten der Klonkriege, bis er durch den Ausruf der ''Order 66'' von seinen Klonkriegern auf Mygeeto getötet wird.<br /> <br /> Ki-Adi-Mundi wurde in den ''Episoden I-III'' von [[Silas Carson]] gespielt und in ''The Clone Wars'' sowie in ''Geschichten der Jedi'' von [[Brian George]] gesprochen. Im Deutschen sprach ihn [[Norbert Gescher]], bis er am Ende der fünften Staffel von ''The Clone Wars'' durch [[Rüdiger Evers]] abgelöst wurde, der die Rolle auch in Staffel 6 sprach; in der letzten Staffel war Gescher erneut zu hören, allerdings in Form von Archivmaterial. In ''Geschichten der Jedi'' übernahm [[Frank Ciazynski]] die Rolle, welcher bereits Kanzler Valorum synchronisierte.<br /> In ''The Acolyte'' wurde Ki-Adi-Mundi von [[Derek Arnold]] verkörpert und von [[Uve Teschner]] synchronisiert.<br /> <br /> === Kit Fisto ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Kit Fisto''' († 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]) ist ein Mitglied des Hohen Rates der [[Jedi]]. Der Nautolaner, der auf dem Meeresplanet Glee Anselm geboren wurde, kämpft in vielen wichtigen Schlachten gegen die Separatisten. Er führt eine Klonarmee auf [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]] an und unterstützt die [[Orte aus Star Wars#Mon Cala|Mon Calamari]] im Kampf gegen die zu den Separatisten übergelaufenen Quarren. Er ist eng mit der Twi’lek [[#Aayla Secura|Aayla Secura]] befreundet. Später stirbt Kit Fisto durch die Hand von [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Darth Sidious]] bei dem Versuch, diesen zusammen mit [[#Mace Windu|Mace Windu]] und weiteren Jedi zu arrestieren.<br /> <br /> In ''Episode III'' wurde Kit Fisto von [[Ben Cooke]] gespielt und in der Serie von [[Phil LaMarr]] gesprochen; seine deutsche Stimme stammt von [[Gunnar Helm (Synchronsprecher)|Gunnar Helm]] bzw. [[Uwe Jellinek]].<br /> <br /> === Luminara Unduli ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]]<br /> <br /> '''Luminara Unduli''' († zwischen 19 und 5 VSY) ist eine Jedi-Meisterin des Alten Ordens, die zur Zeit der Klonkriege lebt. Sie gehört der Spezies der Mirialaner an und ist eine disziplinierte Jedi, die dem Jedi-Kodex treu ergeben ist. Sie bildet die Padawan-Schülerin [[#Barriss Offee|Barriss Offee]] aus, an die sie ihre Weisheit und ihren hochachtungsvollen Charakter weitergibt. Luminara wird bei der Ausführung der Order 66 auf Kashyyyk schwer verletzt, überlebt jedoch. Sie wird vom Imperium gefangen genommen und gezwungen, Hologramm-Nachrichten von ihr aufzuzeichnen, um diese als Köder für weitere überlebende Jedi zu verwenden. Danach wird sie hingerichtet. Ihre Gebeine und die aufgenommenen Nachrichten nutzt das Imperium noch Jahre nach ihrem Tod, um untergetauchte Jedi anzulocken.<br /> <br /> In ''Episode II'' wurde Luminara von [[Mary Oyaya]], und in ''Episode III'' von [[Fay David]] gespielt, während sie in der Serie von [[Olivia d’Abo]] gesprochen wurde. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Sabine Arnhold]].<br /> <br /> === Mas Amedda ===<br /> '''Auftritte''':<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]<br /> <br /> Vizekanzler, später Großwesir '''Mas Amedda''' (* VSY auf Champala) ist chagriganischer Politiker, der zunächst als Abgeordneter seiner Heimatwelt Champala begann, bis er schließlich zum Sprecher des Senats und Vizekanzler aufstieg. Dabei agierte er zunächst unter dem Obersten Kanzler Finis Valorum und später auch dessen Nachfolger [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Sheev Palpatine]].<br /> <br /> An dessen Seite wohnt er mehreren Schlüsselereignissen bei, unter anderem als der Kanzler erstmals Notstandsvollmachten erhält und so die große Armee der Republik ins Leben ruft. In mehreren Aktionen während der Klonkriege nimmt er ebenso an wichtigen Besprechungen teil, so bei der Mandalore Krise, dem Versuch von Friedensverhandlungen zwischen der Republik und der Separatisten, dem Wiederaufstieg [[#Darth Maul|Mauls]] sowie der Deregulierung der Banken gegen Ende des Krieges.<br /> <br /> Zudem ist er einer der wenigen, die von Palpatines Doppelleben Kenntnis haben und zu seinen engsten Vertrauten zählen. Bei der Ausrufung des Galaktischen Imperiums und des Zeitalters der imperialen Sturmtruppen steht er weiterhin an der Seite seines Gebieters; dabei wird er zum Großwesir ernannt. Als Palpatine während der [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|Schlacht von Endor]] umkommt, ist Amedda nicht anwesend und unterstützt später dessen Nachfolger Rae Sloane sowie Gallius Rax.<br /> <br /> Nach dem faktischen Sieg der Neuen Republik über die große Flotte des Imperiums in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Jakku|Jakku]] wird Amedda verschont und unterzeichnet als formeller Anführer der Streitkräfte die Kapitulation. Im Anschluss ernennt man ihn zum Haupt einer Nachkriegsregierung auf Coruscant, seine Aktionen werden jedoch streng überwacht.<br /> <br /> Mas Amedda wurde in ''Episode I'' von [[Jerome Blake (Schauspieler)|Jerome Blake]] und in ''Episode II'' von [[David Bowers (Schauspieler)|David Bowers]] gespielt; in ''Episode III'' teilten sich die beiden Darsteller die Rolle. Die US-Stimme in ''The Clone Wars'' und ''The Bad Batch'' lieferte [[Stephen Stanton]].<br /> Im Deutschen sprach ihn in ''Episode I'' [[Klaus Sonnenschein]], in den beiden Nachfolgern [[Roland Hemmo]]. Während in ''The Clone Wars'' [[Axel Lutter]] die Synchronisation übernahm, konnte für ''The Bad Batch'' wieder Hemmo gewonnen werden.<br /> <br /> === Maz Kanata ===<br /> [[Datei:Lupita Nyong'o in 2017 by Gage Skidmore (3).jpg|mini|hochkant|[[Lupita Nyong’o]], 2017]]<br /> Auftritte:<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]], [[Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi|Die Abenteuer der jungen Jedi]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars: Battlefront II (2017)|Battlefront II]]&lt;!--Story Kampagne--&gt;<br /> <br /> '''Maz Kanata''' (* vor 966 VSY) ist eine Piratin, die bereits mehrere tausende Jahre vor der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin]] am Leben war. Sie betreibt auf [[Orte aus Star Wars#Takodana|Takodana]] ein Schloss, das als Treffpunkt von Schmugglern, Piraten und anderen Raumpiloten dient, bis es schließlich bei einem Angriff der Ersten Ordnung zerstört wird. In einer Truhe verwahrt sie lange Zeit das Lichtschwert [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalkers]], das [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] in der Wolkenstadt verlor und übergibt es schließlich [[#Rey|Rey]]. Kurze Zeit später hilft sie [[#Finn|Finn]] und [[#Rose Tico|Rose]], unbemerkt auf das Schiff des Obersten Anführers [[#Snoke|Snoke]] zu gelangen. Nach dem Sieg über die Erste Ordnung und den [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator]] übergibt Maz die Medaille des verstorbenen Han Solo, die dieser nach der Zerstörung des ersten Todessterns überreicht bekommen hatte, an [[#Chewbacca|Chewbacca]].<br /> <br /> Maz Kanata wurde in ''Episode VII'' und ''VIII'' komplett computeranimiert – ihre Bewegungen und Mimik lieferte [[Lupita Nyong’o]] per [[Motion Capture|Motion-Capture]]-Verfahren. In ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|Episode IX]]'' wurde sie neben Motion-Capture teilweise auch mit einer animatronischen Puppe zum Leben erweckt. Gesprochen wird sie im Original ebenfalls von Lupita Nyong’o. In ''Episode VII'' wird sie im Deutschen von [[Ghadah Al-Akel]], und in den ''Episoden VIII''-''IX'' von [[Regina Lemnitz]] synchronisiert. In ''Die Mächte des Schicksals'' und ''Die Abenteuer der jungen Jedi'' sprach sie [[Martina Treger]], in ''Battlefront II'' [[Nina Goldberg]].<br /> <br /> === Nien Nunb ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> <br /> '''Nien Nunb''' († 35 NSY auf der ''Tantive IV'' über [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]) ist ein Sullustaner, der ein Sternenjägerpilot in der Rebellenallianz war. In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] ist er als Copilot des ''Millennium Falken'' zusammen mit [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] für die Zerstörung des zweiten [[Todesstern]]s verantwortlich. Knapp 30 Jahre später ist er wichtiger Teil der Flotte des Widerstands und an der Zerstörung der ''Starkiller-Basis'' beteiligt. In der Schlacht von Exegol kämpft Nunb an Bord der Tantive IV gegen die Flotte der Letzten Ordnung. Bei einem Angriff mit Machtblitzen durch [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]], wird sein Schiff getroffen und Nunb stirbt im Gefecht.<br /> <br /> Nien Nunb wurde in den Filmen von [[Mike Quinn]] verkörpert.<br /> <br /> === Nute Gunray ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Nute Gunray''' († 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Mustafar|Mustafar]]) ist ein Neimoidianer und Vizekönig der Handelsföderation. Er vertritt in dieser Funktion seinen Konzern im Galaktischen Senat, gibt diesen Posten später jedoch ab. Bei der Invasion [[Orte aus Star Wars#Naboo|Naboos]] befiehlt er die Tötung der [[Jedi]] [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] und [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]], die jedoch fehlschlägt, und besetzt danach den königlichen Palast, bis dieser von [[#Padmé Amidala|Königin Amidala]] und den Jedi befreit werden kann. Nach dem Ausbruch der Klonkriege schließt sich Gunray mit der Handelsföderation den Separatisten an, wobei die Zugehörigkeit der Föderation zu den Separatisten stets bestritten wird. Er wird schließlich mit den restlichen Führern von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]] auf [[Orte aus Star Wars#Mustafar|Mustafar]] getötet, als [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]] all seine politischen Feinde ausschalten lässt.<br /> <br /> Dargestellt wurde Gunray von [[Silas Carson]], im Deutschen liehen ihm [[Joachim Siebenschuh]] und [[Gerald Paradies]] ihre Stimmen.<br /> <br /> === Owen Lars ===<br /> [[Datei:Joel Edgerton by Gage Skidmore.jpg|mini|hochkant|[[Joel Edgerton]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]], [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> * Serien: [[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]<br /> <br /> '''Owen Lars''' (* 52 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]; † 0 VSY ebenda) ist der Sohn von Cliegg Lars, einem Feuchtfarmer auf Tatooine. Durch die Heirat Clieggs mit [[#Shmi Skywalker|Shmi Skywalker]] wurde diese zu Owens Stiefmutter. [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]], der Sohn Shmis, war so sein Stiefbruder. Sie begegnen sich zum ersten Mal, als er nach seiner von Tusken-Räubern entführten Mutter sucht.<br /> <br /> Nachdem sich Anakin der dunklen Seite zugewandt hatte, versteckt man seine Kinder [[#Luke Skywalker|Luke]] und [[#Leia Organa|Leia]] vor ihm. Owen, der seine Freundin [[#Beru Lars|Beru]] inzwischen geheiratet hat, nimmt Luke bei sich auf, der ihm von [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] zur Aufsicht überlassen wird. Durch den Kauf von [[#R2-D2|R2-D2]], der die kompletten Baupläne des ersten Todessterns besitzt, bringt sich Owen unbewusst in die Schusslinie des Imperiums und wird wenig später, wie auch seine Frau, von imperialen Sturmtruppen ermordet.<br /> <br /> Der junge Owen Lars wird in ''Episode II'' und ''III,'' sowie der Serie ''Obi-Wan Kenobi'' von [[Joel Edgerton]] dargestellt und von [[Norman Matt]] synchronisiert. Der alte Owen Lars wird in ''Episode IV'' von [[Phil Brown (Schauspieler)|Phil Brown]] dargestellt.<br /> <br /> === Peli Motto ===<br /> [[Datei:Amy Sedaris080112.jpg|mini|[[Amy Sedaris]], 2007]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[The Mandalorian]], [[Das Buch von Boba Fett]]<br /> <br /> '''Peli Motto''' (* auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]) ist eine Mechanikerin in der Stadt Mos Eisley auf Tatooine, wo sie mit ihren Droiden in einem eigenen Wartungshangar arbeitet und für zahlreiche Reisende und Einheimische Raumschiffe repariert und wartet. Während dem Aufstieg der Neuen Republik trifft sie mehrfach auf den Mandalorianer [[#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] und den kleinen [[#Grogu|Grogu]], mit denen sie Bekanntschaft schließt und den beiden oft in verschiedenen Situationen hilft und zur Seite steht. Von Peli bekommt der Mandalorianer seinen neuen N1-Starfighter, den sie gemeinsam mit ihm restauriert und einsatzbereit macht. Im Bandenkrieg zwischen [[#Boba Fett|Boba Fetts]] Verbrecherimperium und dem Pyke-Syndikat beteiligt sie sich mehr oder weniger unfreiwillig an der Seite von Djarin und Grogu im Kampf gegen die Invasoren.<br /> <br /> In ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' wird sie von Amy Sedaris gespielt. Ihre deutsche Stimme ist [[Denise Gorzelanny]].<br /> <br /> === Plo Koon ===<br /> [[Datei:Star Wars Celebration III - Jordan and Plo Koon (4878261265).jpg|mini|Plo Koon Kostüm]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Plo Koon''' († 19 VSY auf Cato Neimoidia) entstammt einer langen Reihe von [[Jedi]]-Rittern, die in seiner Familie dienten. Er wird von Meister Tyvokka in den Künsten der Jedi ausgebildet. Plo Koon kämpfte schon oft an der Seite von [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]] und konnte es kaum erwarten, dass auch sein Freund ein Mitglied des Jedi-Rates werden würde, was dieser jedoch aufgrund seiner Eigenwilligkeit nicht schaffte.<br /> <br /> Zu Zeiten der Klonkriege wird er zu einer weiteren Mentorenfigur für die junge [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]], die eine besondere Beziehung zu ihm aufbaut. Wie andere Jedi wirkt er als General und leitet das Wolf-Korps unter Commander Wolffe.<br /> <br /> Plo Koon stirbt während der Order 66, als seine Klonkrieger seinen Sternenjäger auf Cato Neimoidia abschießen.<br /> <br /> In der Serie sprach ihn [[James Arnold Taylor]], in ''Episode III'' verkörperte ihn [[Matt Sloan]]. In der deutschen Version übernahm [[Jörg Hengstler]], vertretungsweise in der zweiten und dritten Staffel [[Reinhard Scheunemann]] die Rolle.<br /> <br /> === Rose Tico ===<br /> [[Datei:Kelly Marie Tran on MTV International.jpg|mini|[[Kelly Marie Tran]], 2017]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Die letzten Jedi|VIII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''Rose Tico''' (* ca. 6 NSY auf Hays Minor) ist eine Wartungsarbeiterin und Mechanikerin des Widerstands.<br /> <br /> Bei der Evakuierung des Planeten [[Orte aus Star Wars#D’Qar|D’Qar]] und dem darauffolgenden Gefecht gegen die Erste Ordnung, verliert Rose ihre Schwester Paige Tico. Gemeinsam mit [[#Finn/FN-2187|Finn]] und [[#BB-8|BB-8]] bricht sie auf eine Mission auf, um das Kommandoschiff des Obersten Anführers [[#Snoke|Snoke]] zu infiltrieren, um dort das Gerät zu sabotieren, das es der Ersten Ordnung ermöglicht, den Widerstand auch durch den Hyperraum hindurch zu orten. In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Crait|Crait]] bewahrt sie Finn vor dem sicheren Tod, der durch ein [[Himmelfahrtskommando]] eine Waffe der Ersten Ordnung zerstören will, wobei sie schwer verletzt wird. Sie wohnt ein Jahr später der Trauerfeier der verstorbenen [[#Leia Organa|Leia Organa]] bei und kämpft in der finalen Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]].<br /> <br /> Rose wurde in den ''Episoden VIII'' und ''IX'' von [[Kelly Marie Tran]] gespielt. Ihre deutsche Stimme ist [[Victoria Frenz]].<br /> <br /> === Saesee Tiin ===<br /> '''Auftritte'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars: Geschichten der Jedi|Geschichten der Jedi]]<br /> <br /> '''Saesee Tiin''' (* VSY auf Iktotch; † 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]) ist ein Jedi-Meister der Iktotchi, der vor allem die Schlachten im Weltraum beherrscht und ebenfalls in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]] kämpft, um Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und Padmé Amidala zu retten.<br /> <br /> Während der Klonkriege kämpft er in verschiedenen Schlachten, so unter anderem über Lola Sayu, um [[#Plo Koon|Plo Koon]] die Rettung der Gefangenen der Zitadelle zu ermöglichen. Ebenfalls bei den Besprechungen über das Erstarken einer neuen Bedrohung, namentlich Savage Opress, Dookus neuem Schüler und Ahsokas Ausschluss aus dem Jedi-Orden ist er zugange.<br /> <br /> In ''Episode III'' begibt er sich mit den Jedi-Meistern Agen Kolar und [[#Kit Fisto|Kit Fisto]] sowie [[#Mace Windu|Mace Windu]] ins Senatsgebäude, um Kanzler [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Sheev Palpatine]] festzunehmen. Tiin stirbt durch dessen Hand unmittelbar nach Kolar.<br /> <br /> Saesee Tiin wurde in den drei Filmen nachfolgend von [[Khan Bonfils]], [[Jesse Jensen]] und [[Kenji Oates]] gespielt. In ''The Clone Wars'' sprach ihn [[Dee Bradley Baker]]; seine deutsche Stimme stammt von [[Jürgen Kluckert]].<br /> <br /> === Saw Gerrera ===<br /> [[Datei:Forest Whitaker 2014.jpg|mini|[[Forest Whitaker]] auf der Premiere von ''[[La voie de l’ennemi|Two Men in Town]]'', 2014]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]], [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Jedi: Fallen Order|Fallen Order]]<br /> <br /> '''Saw Gerrera''' (* ca. 45 VSY auf Onderon; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Jedha|Jedha]]) ist ein extremistischer Kämpfer der Rebellenallianz und Anführer einer terroristischen Widerstandsgruppe gegen das Imperium. Saw wächst auf Onderon auf und kämpfte gemeinsam mit seiner Schwester Steela an Seite von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]], [[#Obi-Wan/Ben Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[#Ahsoka Tano/Fulcrum I.|Ahsoka Tano]] in den Klonkriegen gegen die Separatisten.<br /> <br /> Nach dem Tod seiner Schwester und dem Aufstieg des Imperiums schließt Saw sich der Rebellenallianz an und trifft während einer Mission auf Geonosis auf den ihm bekannten Klonkapitän [[#Captain Rex|Rex]] und den Jedi-Padawan [[#Ezra Bridger|Ezra Bridger]]. Gemeinsam mit der Crew der ''Ghost'' forscht er nach Hinweisen über den [[Todesstern]] und kämpfte gegen das Imperium.<br /> <br /> Einige Zeit später nimmt er die junge [[#Jyn Erso|Jyn Erso]] auf und zieht diese innerhalb seiner Rebellenzelle auf, lässt diese im Jugendalter jedoch zurück. Aufgrund seiner extremistischen und terroristischen Haltung, wird Saw durch [[#Mon Mothma|Mon Mothma]] nicht mehr als offizielles Mitglied der Rebellenallianz angesehen und gründet daher auf Jedha eine eigene Bewegung gegen das Imperium. Dort bekommt er von dem desertierten imperialen Piloten [[#Bodhi Rook|Bodhi Rook]] die Nachricht von [[#Galen Erso|Galen Erso]], in der die Schwachstelle des Todessterns verzeichnet ist. Als er erstmals nach vielen Jahren wieder auf Jyn trifft, ermöglicht er ihr und einigen weiteren Rebellen bei einem Angriff des Imperiums die Flucht von Jedha. Bei einem Test des Superlasers, feuert der Todesstern auf Jedha und Saw stirbt bei der Zerstörung der Stadt.<br /> <br /> In ''Rogue One: A Star Wars Story'' und ''Andor'' wird Saw von [[Forest Whitaker]] gespielt, der ihm auch in ''Rebels'' seine Stimme leiht und diesen ebenfalls in ''Fallen Order'' per Motion-Capture darstellt.<br /> <br /> Im Deutschen wird er von [[Tobias Meister]] synchronisiert. Der junge Gerrera wird von [[Andrew Kishino]] gesprochen, welcher in ''The Clone Wars'' von [[Julius Jellinek]] und in ''The Bad Batch'' erneut von Meister synchronisiert wird.<br /> <br /> === Shaak Ti ===<br /> [[Datei:Orli Shoshan.JPG|mini|hochkant|[[Orli Shoshan]]]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]], [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|III]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Shaak Ti''' (* 59 VSY auf Shili; † 19 VSY vermutlich auf [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]]) ist eine Togruta [[Jedi]]-Meisterin vom Planeten Shili. In der Zeit der Klonkriege sitzt sie im Jedi-Rat. Sie kämpft in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Geonosis|Geonosis]].<br /> <br /> Shaak Ti kämpft außerdem gegen die Droidenarmee auf [[Orte aus Star Wars#Kamino|Kamino]] und verhindert, dass die Separatisten eine neue Generation Klone im Anfangsstadium töten. Im Duell gegen [[#Grievous|General Grievous]] wird sie schwer verwundet. Sie versucht später, [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Kanzler Palpatine]] vor Grievous zu retten, was allerdings misslingt, da Grievous sie mit einer kleinen Armee ablenkt, während er den Kanzler entführt.<br /> <br /> Für Shaak Ti wurden ursprünglich zwei Todesszenen gefilmt. Dabei wurde sie in der einen von General Grievous auf der ''Invisible Hand'', vor den Augen von Anakin und Obi-Wan, umgebracht. In der anderen Szene befand sie sich während des Angriffs auf den Jedi-Tempel in ihrem Zimmer in einer tiefen Meditation und wurde von Anakin hinterrücks ermordet. In der ersten Folge von ''[[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]'' hingegen wird angedeutet, dass sie bei der Order 66 auf Kamino von den Klonen getötet wurde.<br /> <br /> Sie wird in ''Episode II'' von [[Orli Shoshan]] dargestellt und in ''The Clone Wars'' von Tasia Valenza gesprochen. Die deutsche Synchronisation übernahmen [[Silvia Mißbach]] sowie [[Tanja Geke]].<br /> <br /> === Shmi Skywalker ===<br /> [[Datei:Pernilla August.jpg|mini|hochkant|[[Pernilla August]], 2013]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]<br /> <br /> '''Shmi Skywalker''' (* 72 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]; † 22 VSY, ebenda) ist die Mutter von [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]]. Sie lebt als Sklavin in Mos Eisley auf dem Wüstenplaneten [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]]. Sie empfängt Anakin direkt von den Midi-Chlorianern, demzufolge hat Anakin Skywalker keinen leiblichen Vater. Shmi wird später vom Feuchtfarmer Cliegg Lars dem Schrotthändler [[#Watto|Watto]] abgekauft. Lars schenkt ihr die Freiheit und heiratete sie. Später wird sie von Tusken-Räubern entführt und stirbt an den Folgen der Gefangenschaft – Erschöpfung und [[Dehydratation (Medizin)|Dehydratation]] – in den Armen von Anakin, der sie zu befreien versucht.<br /> <br /> Shmi Skywalker wird in ''Episode I'' und ''II'' von [[Pernilla August]] dargestellt, die ihr auch in ''The Clone Wars'' ihre Stimme lieh. Im Deutschen sprach sie [[Daniela Hoffmann]].<br /> <br /> Für ihre Rolle als ''Shmi Skywalker'' wurde Pernilla August im Jahr 2000 für den Saturn Award als Beste Nebendarstellerin nominiert.<br /> <br /> === Temmin „Snap“ Wexley ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Das Erwachen der Macht|VII]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars Outlaws|Outlaws]]<br /> <br /> [[Datei:Greg Grunberg by Gage Skidmore.jpg|mini|[[Greg Grunberg]] auf der [[San Diego Comic-Con International|SDCC 2015]]]]<br /> '''Temmin Wexley''' (* 11 VSY auf Akiva; † 35 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]]) ist ein Pilot und Mitbegründer des Widerstands unter [[#Leia Organa|Leia Organa]] gegen die Erste Ordnung. Dort gilt er als einer der besten Aufklärungsflieger. Er beteiligt sich am Angriff auf die ''Starkiller-Basis'' und ist an der Seite von [[#Poe Dameron|Poe Dameron]] maßgeblich an der Zerstörung des Planeten beteiligt. In der Schlacht gegen die Erste Ordnung und die Sith-Flotte auf [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]], wurde Temmins X-Flügler getroffen und er stirbt im Gefecht.<br /> <br /> Durch seine Angewohnheit, immer mit den Fingerknöcheln zu knacken, bekommt er den Spitznamen '''Snap'''.<br /> <br /> In den ''Episoden VII'' und ''IX'' wurde Wexley von [[Greg Grunberg]] gespielt und im Deutschen von [[Olaf Reichmann]] gesprochen. Grunberg ist seit Kindheitstagen mit Regisseur [[J. J. Abrams]] befreundet und wirkte dadurch bereits in zahlreichen Projekten Abrams mit.<br /> Ein junger Temmin taucht im Videospiel ''Outlaws'' auf, im Deutschen vertont ihn dort [[Oliver Szerkus]].<br /> <br /> === Vernestra Rwoh ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> <br /> * [[The Acolyte]]<br /> <br /> '''Vernestra Rwoh''' (* ca. 248 VSY) ist eine Jedi-Meisterin während der Ära der Hohen Republik. Sie gehört der Spezies der Mirilianer an und hat eine auffallend grüne Haut.<br /> <br /> Vernestra wird bereits im Alter von 15 Jahren in den Rang eines Jedi-Ritters erhoben. Sie führt ein lilafarbenes Lichtschwert, welches sich zu einer Lichtpeitsche umfunktionieren lässt. Während ihrer Karriere als Jedi wird sie auf verschiedene Missionen entsandt und bildet die Padawan-Schüler Imri Cantaros, der später bei einem Unfall verstirbt, sowie [[#Qimir/Der Fremde|Qimir]], der jedoch später der dunklen Seite der Macht verfällt, aus.<br /> <br /> Während die Galaxis von den Jedi-Morden durch [[#Mae Aniseya|Mae Aniseya]] erschüttert wird und sich diese als Rückkehr der dunklen Seite in Form der [[Sith]] andeuten, ist Vernestra maßgeblich daran beteiligt, diese Ereignisse vor dem Senat der Republik und dem Rat der Jedi zu vertuschen.<br /> <br /> Vernestra wird in ''The Acolyte'' von [[Rebecca Henderson]] gespielt und im Deutschen von [[Uschi Hugo]] gesprochen.<br /> <br /> === Watto ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung|I]], [[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger|II]]<br /> <br /> '''Watto''', ein Schrotthändler auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] in Mos Espa, ist der ehemalige Besitzer der Sklavin [[#Shmi Skywalker|Shmi Skywalker]] und ihres Sohns [[#Anakin Skywalker|Anakin]]. Er gehört zur Rasse der Toydarianer und bewegt sich fliegend fort. Eine Besonderheit dieser Rasse ist die Immunität gegenüber geistigen Einflüssen der Macht. Er verliert Anakin bei einer Wette mit dem Jedi [[#Qui-Gon Jinn|Qui-Gon Jinn]], der Anakin ebenfalls zum Jedi ausbilden will und aus der Sklaverei befreit. Shmi verkauft er einige Zeit später an den Feuchtfarmer Cliegg Lars, der ihr die Freiheit schenkt und sie heiratet. Anakin begegnet ihm ein letztes Mal nach zehn Jahren in seinem Schrottladen, wo er durch riskantes Glücksspiel hohe Schulden macht und finanziell schlecht dasteht.<br /> <br /> Seine Stimme im Original stammt von [[Andrew Secombe]], im Deutschen von [[Udo Schenk]].<br /> <br /> === Wedge Antilles ===<br /> [[Datei:Denis Lawson cropped.jpg|mini|hochkant|[[Denis Lawson]], 2006]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Krieg der Sterne|IV]], [[Das Imperium schlägt zurück|V]], [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Anthology: [[Rogue One: A Star Wars Story|Rogue One]] (Stimme)<br /> * Serien: [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Star Wars: Visionen|Visionen]]<br /> * Videospiele: [[Star Wars: Squadrons|Squadrons]], [[Star Wars: Battlefront II]]<br /> <br /> '''Wedge Antilles''' (* 21 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Corellia|Corellia]]) ist ein X-Flügler-Pilot der Rebellen-Allianz und als einziger Sternjägerpilot an der Zerstörung beider [[Todesstern]]e beteiligt. Er kommandiert zudem eine Elite-X-Flügler-Staffel, die sogenannte Sonderstaffel, der auch zeitweise [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] angehörte.<br /> <br /> Wedge lernt an der imperialen Flugakademie, bekommt aber mit der Zeit Zweifel. Zusammen mit zwei Freunden beschließt er, sich den Rebellen anzuschließen, wobei er von [[#Sabine Wren|Sabine Wren]] unterstützt wird. Während der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin IV]] trägt er die Bezeichnung ''Rot Zwei'' und fliegt neben Biggs Darklighter als Flügelmann von Luke Skywalker. In derselben Schlacht rettet er Skywalker auch das Leben, als er einen TIE-Jäger, der sich hinter Luke Skywalker in Schussposition bringt, mit einem Frontalangriff zerstört.<br /> <br /> In der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Hoth|Hoth]] hat Wedge die Bezeichnung ''Renegat Drei'', wo es ihm gelingt, einen angreifenden AT-AT-Läufer zu Fall zu bringen.<br /> <br /> Nachdem Luke Skywalker sich aus dem aktiven Pilotendienst zurückzieht, übernimmt Wedge das Renegaten- oder Sondergeschwader und führte es als ''Rot Eins'' in die Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]], in der es ihm zusammen mit [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] im ''Millennium Falken'', gelingt, auch den zweiten Todesstern zu zerstören.<br /> <br /> Viele Jahre später wird Wedge von Lando Calrissian für den finalen Kampf gegen die Erste Ordnung und die Sith-Flotte des Imperators rekrutiert. Gemeinsam mit Lando und [[#Chewbacca|Chewbacca]] kämpft er als Bordschütze im ''Millennium Falken'' in der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]].<br /> <br /> Seine Beliebtheit unter den Fans verdankt Wedge der Tatsache, dass er als einer der wenigen Figuren alle Filme der alten Trilogie überlebt. Wedge Antilles wurde in den Episoden ''IV-VII'' und ''IX'' von [[Denis Lawson]] gespielt, einem Onkel von [[Ewan McGregor]] (dem Schauspieler des jungen [[#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]]). Lawson sprach die Figur ebenfalls in ''Visionen'' und im Videospiel ''Squadrons''. In ''Rebels'' wird er im Original von [[Nathan Kress]] gesprochen, und im Deutschen von [[Ozan Ünal]] synchronisiert; dieser übernahm auch die deutsche Synchronisation in ''Visionen''. In ''Episode IV'' und ''VI'' synchronisierte [[Ingolf Gorges]] die Rolle, in ''Rogue One'' und ''Squadrons'' hingegen [[Tobias Müller (Synchronsprecher)|Tobias Müller]]. Für ''Episode IX'' übernahm [[Hans-Jürgen Dittberner]] die Rolle, die er bereits in ''Episode V'' sprach.<br /> <br /> === Wullf Yularen ===<br /> [[Datei:Malcolm Sinclair at the STR Theatre Book Prize ceremony on 18 May 2011 at the Drury Lane Theatre, London.jpg|mini|hochkant|[[Malcolm Sinclair]], 2011]]<br /> '''Auftritte:'''<br /> * Episoden: [[Krieg der Sterne|IV]]<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]], [[Star Wars Rebels|Rebels]], [[Andor (Fernsehserie)|Andor]]<br /> <br /> Admiral, später Colonel '''Wullf Yularen''' (mutmaßlich † 0 VSY auf dem ersten [[Todesstern]] über [[Orte aus Star Wars#Yavin IV|Yavin 4]]) ist ein Militäroffizier in den Reihen der Galaktischen Republik, später in Diensten des Galaktischen Imperiums. Zu Beginn der Klonkriege wird er General [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Anakin Skywalker]] und seinem Padawan [[#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] zugeteilt, welchen er unter anderem bei der Schlacht über Ryloth, der Jagd nach Cad Bane und der zweiten Schlacht von Geonosis beisteht. Mit der Übernahme des Imperiums wird er zum Colonel befördert und erhält die Erlaubnis zum Imperator sprechen zu dürfen. 5 Jahre vor der Schlacht von Yavin stellt er der Regionalkommandantur ein neues Maßnahmenpaket vor, um rebellische Aktivitäten weiter zu erschweren. Parallel erhält er die Führung über die Imperiale Sicherheitsbehörde und bildet unter anderem [[#Agent Alexsandr Kallus/Fulcrum II.|Agent Alexsandr Kallus]] aus, einen Widersacher und später Rebellen-Sympathisant der Rebellenzelle auf Lothal. Später ist er ebenso auf dem Todesstern anwesend, als Großmoff Tarkin die Auflösung des Senats verkündet. Mit dem geglückten Torpedoabschuss durch [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] stirbt mutmaßlich auch Yularen.<br /> <br /> Wullf Yularen wurde in ''Episode IV'' von [[Robert Clarke (Schauspieler)|Robert Clarke]] dargestellt. In den Animationsserien wurde er von [[Tom Kane (Synchronsprecher)|Tom Kane]] gesprochen, ehe die Rolle in ''[[Andor (Fernsehserie)|Andor]]'' vom Briten [[Malcolm Sinclair]] übernommen wurde. Yularens deutsche Stimme stammt in allen drei Serien von [[Erich Räuker]].<br /> <br /> === Wicket W. Warrick ===<br /> * Episoden: [[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]], [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> * Serien: [[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]<br /> <br /> '''Wicket W. Warrick''' ist ein Ewok, der zur Zeit des Galaktischen Bürgerkrieges lebt und den Rebellen mit seinem Stamm während der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] im Kampf gegen das Imperium hilft. Wicket entwickelt auch die Fallen und Taktiken der Ewoks gegen die Maschinen des Imperiums, die später gegen Sturmtruppen und AT-STs eingesetzt werden sollten. Viele Jahre nach dem Sieg über das Imperium, beobachtet er gemeinsam mit seinem Sohn den Fall der Sith-Flotte über Endor.<br /> <br /> Wicket wurde in ''Episode VII'' und ''IX'', sowie in den unkanonischen [[Ableger (Medien)|Ablegern]] ''[[Die Ewoks – Karawane der Tapferen]]'' und ''[[Kampf um Endor]]'' von [[Warwick Davis]] dargestellt.<br /> <br /> === Zorii Bliss ===<br /> '''Auftritte:'''<br /> [[Datei:Keri Russell (13948993884) (cropped).jpg|mini|[[Keri Russell]], 2014]]<br /> * Episoden: [[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]<br /> '''Zorii Bliss''' (* ca. 0 NSY) ist die Anführerin der Gewürzschmuggler von [[Orte aus Star Wars#Kijimi|Kijimi]] und ist in der kriminellen Unterwelt des Planeten tätig. In der Zeit vor dem Beginn des Krieges gegen die Erste Ordnung lebt sie in einer Beziehung mit [[#Poe Dameron|Poe Dameron]].<br /> <br /> Kurz vor der Schlacht von [[Orte aus Star Wars#Exegol|Exegol]] trifft sie erneut auf ihre alte Liebe Poe und dessen Gefährten [[#Rey|Rey]] und [[#Finn/FN-2187|Finn]] vom Widerstand, die den Droiden [[#C-3PO|C-3PO]] bei dem Droidenschmied Babu Frik umprogrammieren lassen. Zorii überreicht Poe vor ihrem Abschied einen gestohlene Plakette der Ersten Ordnung, um diesem damit Zutritt auf feindliche Schiffe zu ermöglichen. Gemeinsam mit Babu Frik kämpft Zorii später als Teil einer großen Flotte, rekrutiert von [[#Lando Calrissian|Lando Calrissian]] in der Schlacht von Exegol gegen die Sith-Flotte des [[#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperators]] und die Überbleibsel der Ersten Ordnung.<br /> <br /> In ''Episode IX'' wird Zorii von [[Keri Russell]] verkörpert. Ihre deutsche Synchronstimme ist [[Lara Trautmann]].<br /> <br /> == Figuren aus der unkanonischen Legends-Zeitlinie ==<br /> &lt;!-- Bitte fügen Sie nur die wichtigsten, bekanntesten oder beliebtesten Figuren hinzu. --&gt;<br /> <br /> === Bria Tharen ===<br /> '''Bria Tharen''' (* 28 VSY auf [[Orte aus Star Wars#Corellia|Corellia]]; † 0 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Toprawa]]) wurde bekannt als eine frühe und engagierte Mitgründerin der Rebellen-Allianz. Darüber hinaus war sie Han Solos erste große Liebe, die sich nach einem Streit jedoch auflöste. Nachdem Bria im Jahr 0 VSY erfolgreich in den Besitz der geheimen Pläne des Todessterns gekommen war, nahm sie eine Giftkapsel ein und starb schließlich an den Folgen des Giftes.<br /> <br /> === Cade Skywalker ===<br /> '''Cade Skywalker''' (* 116 NSY auf [[Orte aus Star Wars|Ossus]]) war ein Pirat und Kopfgeldjäger, der in den Jahren nach dem Sith-Imperialen Krieg lebte. Er war der Sohn des Jedi Kol Skywalker und Nachfahre von Luke Skywalker.<br /> <br /> Er wurde von Wolf Sazen zum Jedi des Neuen Jedi-Ordens ausgebildet, folgte er treu den Wegen seiner berühmten Vorfahren der Skywalker-Familie, bis er im Jahr 130 NSY während eines Angriffs auf die Jedi-Akademie auf dem Planeten Ossus seinen Vater sowie zahlreiche Ordensbrüder verlor. Als einer der wenigen Überlebenden des Massakers von Ossus begann er ein kriminelles Leben als Kopfgeldjäger und Pirat, um vor seiner Vergangenheit zu fliehen. Durch seine außergewöhnlichen Machtfähigkeiten weckte Cade Skywalker auch das Interesse von Darth Krayt, dem Anführer des Neuen Sith-Ordens und dem selbsternannten Imperator des Neuen Imperiums. Krayt machte es sich zur Aufgabe, Cade zu jagen und dazu zu zwingen, ihn von einer schweren Krankheit der Yuuzhan Vong zu heilen.<br /> <br /> === Galen Marek/Starkiller ===<br /> '''Galen Marek''', auch bekannt unter dem Decknamen '''Starkiller''', (* 19 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Kashyyyk]]; † 2 VSY auf dem [[Todesstern]]) war der Sohn des Jedi-Ritters Kento und wurde von Darth Vader als geheimer Schüler angenommen und ausgebildet. Nachdem der Sith-Lord Galens Vater auf Kashyyyk getötet hatte, nahm Vader den kleinen Jungen mit sich und unterwies ihn unbarmherzig und hart in den Künsten der dunklen Seite der Macht. Während der folgenden Jahre erledigte Galen unter seinem Decknamen und ohne sich an seine Herkunft zu erinnern Aufträge für seinen Meister, die hauptsächlich im Ausschalten von Spionen und Verrätern bestand.<br /> <br /> Erst im Jahr 2 VSY konnte er schwierigere Aufgaben übernehmen und die letzten verbliebenen Jedi aufspüren. Zusammen mit seiner Pilotin Juno Eclipse und dem Holodroiden PROXY stellte er sich daraufhin unter anderem Rahm Kota und Shaak Ti. Später wurde ihm jedoch nach einem Besuch auf Kashyyyk klar, dass er nur Werkzeug Vaders und des Imperators gewesen war und wandte sich von seinem Meister ab. Infolgedessen spielte Galen eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Rebellen-Allianz, bevor er bei einer Befreiungsaktion auf dem ersten Todesstern im Kampf mit Imperator Palpatine getötet wurde.<br /> <br /> Galen Marek wird im Videospiel zu [[Star Wars: The Force Unleashed|The Force Unleashed]] von [[Sam Witwer]] gespielt.<br /> <br /> === Jacen Solo/Darth Caedus ===<br /> '''Jacen Solo''' (* 9 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]; † 41 NSY auf dem Schiff ''Anakin Solo'') war der Sohn von [[#Leia Organa|Leia Organa]] und [[#Han Solo|Han Solo]], der jüngere Zwillingsbruder von Jaina Solo und der ältere Bruder von Anakin Solo. Noch bevor er und seine Schwester zur Welt kamen, spürte ihr Onkel, [[#Luke Skywalker|Luke Skywalker]], eine unglaubliche Macht und eine starke mentale Verbindung zwischen ihnen. Er wurde ein [[Jedi]], der Meister seines Cousins, Ben Skywalker, und hatte ein Liebesverhältnis mit Tenel Ka Djo, eine Jedi, mit der er viele Missionen gemeinsam absolvierte.<br /> <br /> Schon als Kind zeigte er eine enorme Begabung in der Macht und hatte seine Ausbildung zum Jedi schnell hinter sich. Er trainierte weiterhin mit seinen [[Jedi]]-Freunden Lowbacca, Tenel Ka und Jaina. Bald wurde er einer der mächtigsten Jedi der Galaxis. Er kämpfte erfolgreich im Yuuzhan Vong Krieg, in dem sein Bruder Anakin starb. Dies löste Rachegefühle in ihm aus. Später wurde er von den Yuuzhan Vong entführt. Er wurde von der früheren Jedi und späteren Sith ''Vergere'' befreit und baute eine Beziehung zu ihr auf, doch sie veränderte seine Einstellung zur Macht grundlegend. Er informierte sich über die dunkle Seite der Macht und entschied sich, wie sein Großvater, [[#Anakin Skywalker/Darth Vader|Darth Vader]], ein Sith-Lord zu werden. Er nannte sich selbst '''Darth Caedus''', ein Titel, den nur die mächtigsten Sith tragen durften. Seine Feuerprobe war es, seine Tante, [[#Mara Jade Skywalker|Mara Jade Skywalker]], zu töten.<br /> <br /> Als seine Schwester, Jaina Solo, davon erfuhr, tötete sie ihn nach einem [[Lichtschwert]]-Duell.<br /> Sie gab Tenel Ka Djo sein Lichtschwert und sagte, dass er sich geopfert habe, um Frieden in die Galaxis zu bringen.<br /> <br /> === Jaina Solo ===<br /> '''Jaina Solo''' (* 9 NSY auf [[Orte aus Star Wars#Coruscant|Coruscant]]) war die Tochter von Leia Organa und Han Solo, die ebenfalls sehr stark in der Macht ist. Sie wurde in der Jedi-Akademie von Luke Skywalker zu einem Jedi ausgebildet.<br /> Während ihrer Zeremonie, mit der sie zur Jedi-Ritterin ernannt wurde, gab ihr Onkel Luke ihr den Titel „Schwert der Jedi“. Luke war über diesen Titel selbst überrascht und ging davon aus, dass die Macht ihm aufgetragen hatte, dies zu tun.<br /> Später, als ihr Zwillingsbruder Jacen sich der dunklen Seite angeschlossen hatte, war sie die Einzige, die ihn aufhalten konnte und tötete ihren eigenen Bruder in einem Lichtschwertkampf auf dem Schiff ''Anakin Solo''.<br /> <br /> === Kyle Katarn ===<br /> '''Kyle Katarn''' (* 23 VSY auf [[Orte aus Star Wars|Sulon]]) war ein Jedi-Meister, der zusammen mit Luke Skywalker die neue Jedi-Akademie auf Yavin IV leitete. Er war früher ein imperialer Söldner, konnte jedoch von seiner späteren Freundin Jan Ors von der Grausamkeit des Imperiums überzeugt werden. Er stahl die Pläne des ersten Todessterns und brachte sie zur Tantive IV, wo er sie Leia Organa übergab.<br /> <br /> Kyle Katarn trat als Protagonist in den PC-Spielen ''[[Star Wars: Dark Forces]]'', ''[[Star Wars Jedi Knight: Dark Forces II|Jedi Knight: Dark Forces II]]'', dem Add-on ''[[Star Wars Jedi Knight: Mysteries of the Sith|Jedi Knight: Mysteries of the Sith]]'' und ''[[Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast|Jedi Knight II – Jedi Outcast]]'' sowie als Meister des Protagonisten in ''[[Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy|Jedi Knight – Jedi Academy]]'' auf.<br /> <br /> Katarn ist der Held der ''Star-Wars:-Dark-Forces''-Romanreihe:<br /> * Soldier For The Empire&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=William C. Dietz |Titel=Soldier For The Empire |Auflage=Dark Horse Comics, new pbk. edition 1999 |Verlag=Dark Horse Comics |Ort=Milwaukie, Or. |Datum=1999 |ISBN=1-56971-348-0 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> * Rebel Agent&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=William C. Dietz |Titel=Star wars®, dark forces : rebel agent |Auflage=Berkley Boulevard trade pbk. ed |Verlag=Dark Horse Comics |Ort=Milwaukie, OR |Datum=1999 |ISBN=0-425-16862-X |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> * Jedi Knight&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=William C. Dietz |Titel=Star wars®, dark forces : Jedi knight |Auflage=Berkley Boulevard trade paperback edition |Verlag=Dark Horse Comics |Ort=Milwaukie, OR |Datum=1999 |ISBN=0-425-17051-9 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zudem findet Katarn in Band 19 der Romanreihe ''Das Erbe der Jedi-Ritter'', die 25 Jahre nach ''[[Krieg der Sterne]]'' spielt, eine kurze, nebensächliche Erwähnung als aktiver Jedi.&lt;ref&gt;Luceno, J.: Vereint durch die Macht (Das Erbe der Jedi-Ritter 19), München 2007, S. 11, 623&lt;/ref&gt;<br /> In den Filmsequenzen von Jedi Knight – Dark Forces II, wird Kyle Katarn von [[Jason Court]] gespielt.<br /> <br /> === Mara Jade Skywalker ===<br /> '''Mara Jade''' (* 17 VSY; † 40 NSY auf [[Orte aus Star Wars|Kavan]]) wurde bereits als Kind vom Imperator rekrutiert, um sie und ihre Machtfähigkeiten in seinen Dienst zu stellen. Als Geheimagentin des Imperators übernahm sie verschiedene Missionen. Die letzte davon war es, Luke Skywalker zu töten. Der Tod des Imperators verhinderte die Durchführung.<br /> <br /> Sie schloss sich einer Schmugglerbande an, die Luke gefangen nahm. Während dieser Zeit verliebt sie sich in ihn. Zehn Jahre später kämpfte sie mit Luke in der ''Hand Thrawns'' Seite an Seite gegen die Chiss. Kurze Zeit darauf heirateten sie. Aus ihrer Ehe ging ein Sohn, Ben Skywalker, hervor. Jahre später wurde sie durch ihren eigenen Neffen Jacen Solo getötet. Sie war sein Opfer, damit er ein Sith-Lord werden konnte.<br /> <br /> Mara Jade wurde für das Star Wars Card Game von [[Shannon McRandle]] dargestellt. In der deutschsprachigen Hörspielreihe [[Thrawn-Trilogie]], wird Mara von [[Marion von Stengel]] gesprochen. Sie tritt als spielbare Figur im Computerspiel [[Star Wars Jedi Knight: Mysteries of the Sith]] auf.<br /> <br /> === Darth Malak ===<br /> '''Darth Malak''' war ein Dunkler Lord der Sith zur Zeit der Alten Sith-Kriege. Mit seinem Meister Revan wurde er auf Dantooine ausgebildet. Nach dem Ausbruch der Mandalorianischen Kriege scharten die beiden charismatischen Anführer viele gleichgesinnte Jedi um sich, um mit der Flotte der Galaktischen Republik gegen die Mandalorianer vorzugehen, wobei sie zunächst gegen die Entscheidung des Jedi-Rates handelten, nicht in den Konflikt einzugreifen. Während des Kriegsverlaufs nahm der Jedi schließlich den Namen Malak an, der infolge der Geschehnisse auf Cathar und der Autorisierung der Kriegsanstrengungen durch Teile des Jedi-Rates ebenso wie der Name seines Meisters zum Symbol ihrer Sache werden sollte. Im Anschluss an den erfolgreichen Sieg während der Schlacht von Malachor V flogen Revan, Alek und ihre Flotte in die Unbekannten Regionen und kehrten kurz darauf als Sith-Lords Darth Revan und Darth Malak zurück und stürzten nun ihrerseits die Galaxis in einen verheerenden Krieg. Erst durch eine List der Jedi konnte Revan auf die helle Seite zurückgebracht werden und besiegte seinen ehemaligen Schüler Malak auf der Sternenschmiede.<br /> <br /> '''Darth Malak''' wird in beiden Knights-of-the-Old-Republic-Spielen im Englischen von [[Rafael Ferrer]] und im Deutschen von [[Holger Mahlich]] gesprochen.<br /> <br /> === Darth Revan ===<br /> <br /> '''Auftritte:'''<br /> * Serien: [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]] (Gelöschte Szenen)<br /> <br /> '''Darth Revan''' war ein Jedi-Meister, der ca. 4000 Jahre vor der Filmhandlung und in der Zeit vom Großen Sith-Krieg bis zum Kalten Krieg lebte. Als die Mandalorianer einen Krieg gegen die Galaktische Republik begannen, wollte sich der Jedi-Rat aus dem Konflikt heraushalten. Allerdings widersetzte sich Revan dessen Anordnung und gründete die Bewegung der Revanchisten, die ihn und die Armeen der Republik beim Krieg gegen die Mandalorianer unterstützten und zum Sieg verhalfen. Danach jagte er gemeinsam mit seinem Freund Malak überlebende Mandalorianer, wobei sie auf den Planeten Dromund Kaas stießen. Dort trafen sie auf den Sith-Imperator Vitiate, der die beiden Jedi auf die dunkle Seite zog. Revan nahm dabei den Sith-Titel Darth an. Mit Malak suchte er erfolgreich nach der Sternenschmiede, mit der sie sich Vitiate allerdings widersetzten und ihr eigenes Sith-Imperium gründeten. Sie griffen dennoch die Republik an, planten aber auch Vitiates Imperium zu vernichten. Allerdings verriet Malak seinen Meister Revan, woraufhin der Dunkle Lord von einigen Jedi gerettet wurde, wobei er sein Gedächtnis verlor. Er diente fortan als Soldat unter einer Scheinidentität für die Jedi Bastila Shan, wobei sie über Taris in eine Schlacht gerieten, bei der die Jedi auf dem Planeten gefangen genommen wurde. Gemeinsam mit dem Soldaten Carth Onasi rettete Revan sie und brachte sie nach Dantooine in die Jedi-Akademie, wo der ehemalige Sith-Lord erneut in der Macht ausgebildet wurde. Daraufhin brach er auf, um den Weg zur Sternenschmiede zu finden, wobei er die Planeten Kashyyyk, Korriban, Tatooine und Manaan besuchte. Er wurde auf seinem Weg zum letzten der vier Planeten mit seinen Gefährten von Admiral Saul Karath gefangen genommen. Nachdem sie den Imperialen getötet hatten, wurde Revan von Malak mit seiner wahren Identität konfrontiert. Der einstige Sith fand die Sternenschmiede, wo er Malak besiegen konnte und den Jedi-Bürgerkrieg dadurch beendete. Seine Erinnerungen kehrten in der folgenden Zeit bruchstückweise zurück, weshalb er sich erneut nach Dromund Kaas begeben wollte. Nachdem sein Schiff, die Ebon Hawk, über Nathema von Darth Nyriss und Scourge abgeschossen worden war, wurde er jedoch von ihnen gefangen genommen. Die Jedi Meetra Surik befreite ihn und sie stellten sich gemeinsam dem Sith-Imperator. Meetra wurde allerdings von Scourge ermordet und Revan vom Imperator gefangen genommen.<br /> <br /> Seine Lehren, die er in seiner Zeit als Sith in seinem Holocron festhielt, wurden 2700 Jahre darauf vom Sith-Lord Darth Bane gefunden, der auf deren Grundlagen seine Regel der Zwei erschuf.<br /> <br /> In der Folge ''Vergessene Zukunft'' der Fernsehserie [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]] war für Revan ein Auftritt geplant, bei dem er sich als Macht-Geist mit dem ''Sohn'', einem der Macht-Wächter unterhält. Er und Bane sollten sich von der Macht gelöst haben, was [[George Lucas]] allerdings aus der Serie nahm, da das nicht seiner Auffassung der Macht entsprach. Da Gelöschte Szenen nicht zum Disney-Kanon gehören, gilt Darth Revan als Legends.<br /> <br /> Revan wird in der englischen und der deutschen Fassung von Knights of the Old Republic von [[Rino Romano]] synchronisiert. In der englischen Version von The Old Republic wird Revan von [[Jeff Bennett]] gesprochen, im Deutschen lieh ihm [[Sascha Nathan]] seine Stimme.<br /> <br /> === Vitiate/Valkorion ===<br /> '''Vitiate''', später Valkorion und Sith-Imperator (*5113 VSY; † 3630 VSY) war der Anführer des Sith-Imperiums nach dem großen Hyperraumkrieg. Auf dem Planeten Dromund Kaas versprach er den überlebenden Sith Rache an den Jedi und der Republik. Er war der erste Sith, welcher den Titel Imperator beanspruchte. Die Planung des Kriegs überließ er dem Dunklen Rat, welcher neu gegründet wurde. Vitiate war durch dunkle Rituale dazu in der Lage, sein Leben um Jahrtausende zu verlängern. Im Laufe seines langen Lebens war er unter anderem für den Jedi-Bürgerkrieg verantwortlich. Auch nahm er Revan über Jahrhunderte gefangen. Einige Zeit später drang der Held von Tython in die Zitadelle des Imperators auf Dromund Kaas ein, wo sich eine Stimme Vitiates ( Ein Körper) befand, und tötete diese. Der wirkliche Imperator hatte jedoch überlebt. Später hatte er zwei Söhne: Arcann und Thexan. Beide wurden bereits in ihrer Kindheit trainiert, um später starke Krieger im Imperium von Zakuul zu werden. Trotz der vielen Siege, welche seine Söhne ihm vorzubringen hatten, schenkte ihnen Valkorion keine Anerkennung. Darauf verfiel Arcann dem Zorn und versuchte, seinen Vater niederzustrecken. Er wurde jedoch von Thexan aufgehalten und tötete diesen in seinem Zorn. Valkorion verzieh ihm sein Attentat und reichte ihm seine Hand, da sich Arcann als der stärkere der beiden herausgestellt hatte. Einige Zeit darauf traf der Fremdling gemeinsam mit Darth Marr und Arcann bei Valkorion ein. Nachdem Darth Marr von Valkorion mit Machtblitzen getötet wurde, sollte der Fremdling durch Arcann hingerichtet werden. Dieser zerschnitt jedoch die Fesseln des Fremdlings und griff Valkorion an, welcher die Angriffe seines Sohnes zwar abwehren konnte, kurz darauf aber von dem Fremdling von hinten getötet wurde. Fünf Jahre später erschien Valkorion dem Fremdling im Geist und wies diesen darauf hin, dass Arcann seine Macht missbraucht hätte, um einen Krieg gegen die Republik anzufangen. Anschließend befand sich Valkorion im Körper des Fremdlings und versuchte, Arcann zu bekämpfen, was dem Fremdling jedoch misslang. Aus Wut über dessen Versagen griff Valkorion den Fremdling an.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Star Wars (Begriffsklärung)]]<br /> * {{:Star Wars (Begriffsklärung)}} &lt;!-- Zentrale Verwaltung der filmübergreifenden Siehe-auchs --&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Daniel Wallace<br /> |Titel=Star Wars. The Essential Guide to Characters. The New Essential Guide to Characters. ''Revised Edition''<br /> |Verlag=Ballantine Books u. a.<br /> |Ort=New York NY<br /> |Datum=2002<br /> |ISBN=0-345-44900-2}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Daniel Wallace, [[Kevin J. Anderson]]<br /> |Titel=Star Wars. The New Essential Chronology<br /> |Verlag=Del Rey<br /> |Ort=New York NY<br /> |Datum=2005<br /> |ISBN=0-345-44901-0}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Bill Slavicsek<br /> |Titel=Das Große Star Wars Universum von A–Z<br /> |Verlag=Heyne<br /> |Ort=München<br /> |Datum=2001<br /> |ISBN=3-453-19000-9<br /> |Kommentar=''Heyne-Bücher'' 1, ''Heyne allgemeine Reihe'' Bd. Nr. 13354}}<br /> * {{Literatur<br /> |Titel=Star Wars – Lexikon der Helden, Schurken und Droiden<br /> |Verlag=Dorling Kindersley<br /> |Ort=London, New York, Melbourne, München, Delhi<br /> |Datum=2011<br /> |ISBN=978-3-8310-2037-9}}<br /> Eine [[Star Wars#Literatur|umfangreiche Literaturliste]] zu der Filmreihe und ihren Figuren ist im [[Star Wars|Star-Wars-Hauptartikel]] zu finden. Für die Romane und deren Autoren aus dem erweiterten Universum siehe [[Liste der Star-Wars-Romane und -Anthologien]].<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Star Wars characters|Figuren aus Star Wars|audio=0|video=1}}<br /> * [https://www.starwars.com/databank Offizielle ''Star-Wars''-Datenbank] (englisch)<br /> * [[Wookieepedia:Main Page|Englischsprachiges ''Star-Wars''-Wiki]]<br /> * [https://www.jedipedia.net/wiki/Kategorie:Personen Personen aus dem ''Star-Wars''-Universum] auf Jedipedia.net<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Star Wars}}<br /> <br /> [[Kategorie:Star-Wars-Figur|!Figuren]]<br /> [[Kategorie:Liste (fiktive Figuren)|Star Wars]]<br /> [[Kategorie:Liste (Fernsehen)]]<br /> [[Kategorie:Liste (Film)]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv_2014_Q3&diff=258453608 Wikipedia:Café/Archiv 2014 Q3 2025-07-31T10:27:55Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Slave_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg durch Female_submissive_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: more</p> <hr /> <div>{{Archiv}}<br /> == Es ist vollbracht ==<br /> <br /> wir können nicht mehr erkennen, welche Firma oder welches Bundesgymnasium hinter den alltäglichen Vandalismen stehen. Vielen Dank WMF in SF und Berlin für die Abschaltung dieses Tools. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:32, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Für die, die noch keinen Hals wegen der fehlenden Funktion bekommen habe, es geht um [https://toolserver.org/%7Eoverlordq/cgi-bin/whois.cgi?lookup=127.0.0.1 Overlords IP-Tool]. Wer kann denn eigentlich den nun völlig sinnfreien Link entfernen? Diese ätschi-bätschi-Meldung, die dann kommt ist mehr als flüssig. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 13:40, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Streithanseln -- Ist das so? ==<br /> <br /> Ich gebe zu, dass ich das nur anmerke, weil ich vom gestrigen Spiel unserer Nationalelf noch sehr geschwächt bin und an was anderes denken muss als an Fußball. Also, [https://de.wikipedia.org/?title=Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv_2007_Q1_Q2#Aff.C3.A4re_Benutzersperrverfahren_L. ein Zufallsfund], tatsächlich über Google gefunden, nicht Wikipedia Inside.<br /> <br /> &quot;Das [= Ein ?] Problem der Wikipedia ist, dass in den Geisteswissenschaften, besonders im Bereich Psychologie und Soziologie, dann in dem Themenkomplexen Balkan, Naher Osten, Islam und natürlich unsere beliebte Wiki-Soap Homosexualität vs. Evangelismus offenbar nur User tätig sind mit Sendungsbewusstsein und ausgeprägtem Ego. Andere Autoren, die mal versucht haben, die Streithanseln zu bändigen und endlich mal inhaltlich zu arbeiten, haben längst das Weite gesucht. --Schlesinger schreib! 20. Mär. 2007&quot;<br /> <br /> Frage: Ist das so, wie Schlesinger vor nun sieben Jahren schrieb? Was meint ihr? (Es hat mich diese Stelle, das nebenbei, an eine schöne [[Diskussion:Wikipedia#Wikipedia:_Fachenzyklopädie_oder_Allgemein-Enzyklopädie.3F|Diskussion über Gott und Rehe]] erinnert, an der teilzunehmen ich die Ehre hatte. Aber das ist wieder eine ganz andere Kiste.) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 17:00, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> :ja, das ist sehr oft so. Hättest du nicht Schlesinger hingeschrieben hätte ich fast denken können, das Zitat wäre von mir. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 17:47, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Schweiz - Land aus Südamerika mit ''A'' ==<br /> <br /> Liebe Schweizer, nicht nur weil Ottmar so ein cooler Vogel ist, sondern auch weil die Argentinier nur ''Messi &amp; Co.'' sind: MACHT SIE FERTIG ! Messi mit 3-5 Mann zustellen und dann vielleicht so ein paar Freistoss-Tricks wie mit Müller gestern. Wer selbst deutsche Fussballgrössen krachend zu Fall bringen kann, schafft doch diese Gauchos mit links !<br /> <br /> Unterstützer-Liste:<br /> # &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:11, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> # --&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:56, 1. Jul. 2014 (CEST) Na klar! Hopp Schwyz !!!<br /> <br /> :Es wird knapp - der fünfte gegen den sechsten der FIFA-Weltrangliste! Vorwärts, Nati!<br /> :&lt;small&gt;P. S.: Moment mal: Frankreich ist - ''17.''?! Die Niederlande stehen auf ''Platz 15''? Wer erstellt die eigentlich - Karl Valentin, Loriot oder Krusty der Clown?--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 17:49, 1. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Sehe ich das richtig oder spielen wirklich nur zwei Schweizer in der Schweizer Nationalmannschaft? Ob man das dann noch eine Nationalmannschaft nennen kann...? -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 18:31, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wobei die Frage wäre: Ist die Schweiz überhaupt eine [[Nation]]? Gemeinsame kulturelle Merkmale wie Sprache und Abstammung, die unser Artikel fordert, kann man Leuten, die vier oder fünf verschiedene Sprachen sprechen, wohl kaum zuschreiben. Und was ist mit den gemeinsamen Traditionen, Sitten und Gebräuchen? Die eine essen und trinken da doch Rösti und Bier, die anderen Fondue und Weißwein, noch andere Rotwein und Pasta, noch andere, noch was anderes... [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:16, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> <br /> Also die Argentinier sind zu beneiden: Den Papst haben sie auf ihrer Seite. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.127|112.198.77.127]] 18:50, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ob die Schweizer im Falle einer Niederlage mit dem Abzug der Schweizer Garde drohen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.127|112.198.77.127]] 18:51, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Stimmt, das sollten die Argentinier nochmal überdenken nicht das der Papst plötzlich zum Käsefondue wird...-- [[Benutzer:ApolloWissen|ApolloWissen]] • bei Fragen [[Benutzer Diskussion:ApolloWissen|hier ]] 18:53, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Leider nichts geworden, alleine schon wegen des kleinen dann heulenden drogensüchtigen steuerhinterziehenden mit einem Gottkomplex behafteten fetten Kasperles hätte es mich gefreut... Schade. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 21:20, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ja, die A's ganz schön ins Schleudern gebracht. Next time...! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:38, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Aber ist es nicht egal, ob A. jetzt gegen [[Belgien|B.]] oder [[Confoederatio Helvetica|C.]] rausfliegt? Hauptsache raus! --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:48, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Nö, je früher, desto besser: die Schmach muss groß sein. A spielt ja um die ''Ehre''. Merke: man spielt nur um das, was man nicht hat... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 21:50, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Wie heißt es doch in einer plattdeutschen Redensart: &quot;Gägen een Fäuder schieren Mess(i) kann'n nich anstinken.&quot; Als Palacio eingewechselt wurde, dachte ich erst, die spielen jetzt mit dem [http://www.youtube.com/watch?v=sxHnXajIex4 Opernsänger Pallazzo]. Da hatte ich mich wohl verhört.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 22:05, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Schade um Hitzfelds Truppe, aber die Chancen von Jogis Karnevalstruppe sind durch das Ausscheiden der Schweizer erheblich gestiegen. Fragt sich nur, ob im Spiel um Platz 3 oder im Finale. ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:53, 1. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Mein klarer Favorit auf den Titel ist jetzt die Mannschaft von &lt;nowiki&gt;&lt;xxx&gt;&lt;/nowiki&gt;, nachdem die ihr Achtelfinale so klar und deutlich gewonnen haben und uebers ganze Spiel hinweg ueberhaupt nie zittern mussten. &lt;small&gt;Setze fuer &lt;xxx&gt; den Namen der passenden Nation ein.&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 08:22, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Argentiniens Name bedeutet ja Silber. Nomen est omen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.93|112.198.77.93]] 08:40, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> :ja, Argentinia könnte man mit ''Land des Silbers'' übersetzen. Es liegt ja auch am Rio de la Plata, dem ''Fluss des Silbers''. Das erklärt auch, warum die Conquistadores Argentinien am Anfang links liegen gelassen haben und nach dem Goldland gesucht haben. Argentinien ist von allen spanischen Kolonien am spätesten besiedelt worden, die Mehrheit der Bevölkerung ist erst im 19. und 20. Jahrhunder gekommen. Die meisten Einwanderer waren auch gar nicht aus Spanien, sondern aus Italien, den deutschsprachigen Ländern und aus Osteuropa. Die halbe Nationalmannschaft hat ja auch italienische Nachnamen. Wie sich trotzdem Spanisch als Staatssprache halten konnte, ist eigentlich erstaunlich. Es hat sich aber so eine Gallego-Aussprache durchgesetzt, aus dem spanischen Nordwesten, was auch erklärt, warum die Argentinier so ein spezielles Spanisch reden, was man sofort erkennt. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 23:29, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Bestes Beispiel für einen Spanisch redenden Italiener ist ja Jorge Bergoglio. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.23|112.198.82.23]] 01:36, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Seestadt Aspern (Wien) - Frage an die Österreicher ==<br /> <br /> Kann das gutgehen ? Oder ist das eher (im negativen Sinne) weltmeisterliches Immobilienblasen? Bei der demografischen Situation Österreichs ist doch mehr bauen eher kontraproduktiv. Andererseits, und das ist die eigentliche Frage: Was wird schneller fertig? Der Flughafen in Berlin oder Seestadt Aspern? Ein Bier bitte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.169|112.198.82.169]] 14:41, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Dann fehlt nur noch die gleichzeitige Landung eines Dreamliners und der Eurodrohne dort. Aber auch die andere Seite der bundesdeutschen Republik ist in der Lage sich zu blamieren: [http://www1.wdr.de/studio/aachen/themadestages/baustelle_aquisplaza_adalbertstrasse104.html Aquis Plaza aka Kaiserplatzgalerie]. Nach meiner Schätzung wird das irgendwann 2025 fertig, bis 2020 haben auch die letzten Geschäfte in der Nähe aufgegeben. Kurz danach wird dann auch der [[Indescher Ozean]] entstehen, der genauso eine planerische Meisterleistung darstellt. In Summe gibt es keinen Irrsinn, der nicht trotzdem umgesetzt werden könnte. ... oder versucht wird umzusetzen?? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 18:43, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wäre es nicht eine bessere Alternative einfach nur eine Art Ladengeschäfterückbau zu machen, oder gar das Konzept der Einkaufsstraße aufzugeben und stattdessen werden die Geschäfte in einer Mall integriert? Dürfte doch eher erfolgsversprechender sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.98|112.198.82.98]] 19:16, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Naja, das war mal die Ursprungsidee. Das war mal das untere Stück der Einkaufsmeile in Aachen. &quot;Vorne&quot; waren Schreibwarenladen (&quot;Schweitzer&quot; für die Ortskundigen), dann Kaufhof, massig kleinere Läden, dann C &amp; A und weitere Läden. Am Ende war der Kaiserplatz, lange Zeit der Drogenumschlagplatz Nr. 1 in Aachen. Nun ist der komplette untere Teil schon seit Jahren abgerissen und die Ecke ein Drecksloch (die Drogis wurden irgendwann vertrieben). Nach gefühlten drei Jahren (könnte jetzt mehr oder weniger sein) mit Baulärm und -dreck ist der hintere Teil faktisch am Ende. Ich mache mittlerweile einen Bogen um ganz Aachen, da ich ohnehin nicht mehr direkt in Aachen wohne und Alternativen genauso weit weg sind.<br /> ::::Das Teil sollte ja ein gigantischer Konsumtempel werden. Wird es nur halt nicht und zwischendurch gehen vermutlich die allermeisten Läden pleite. Das wird die Mall-Betreiber nicht stören, die sind sich ja selbst genug. Für Aachen ist es eher eine Katastrophe. Zum Glück ist die [[Heiligtumsfahrt]] quasi am anderen Ende, so dass die ganzen Pilger (nennt man das so?) diesen Schandfleck nicht großartig wahrnehmen werden. Aber sorry, ich habe Deinen Thread entführt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 20:46, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Apropos entführt... der Indesche Ozean, &quot;kurz danach&quot; ist gut - der soll doch erst 2070(!) oder so gefüllt sein, nicht? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 21:41, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> demographisch? Österreich hat jedes Jahr mehr Einwohner, Wien wächst noch schneller. Die massive Immigration machts möglich und dann auch noch die Urbanisierung. Wie ich in die Schule gegangen bin, hat Österreich knapp über 7 Millionen Einwohner gehabt, heute sind es schon 8,5 Millionen. Wien profitiert vom Fall des Eisernen Vorhangs am allermeisten, auch die Vororte im Speckgürtel wachsen schon bis nach Gänserndorf und Neusiedl im Burgenland hinaus. Ich glaube, die können bauen was sie wollen, auch wenn es noch so ein verplanter Schaas ist, die werden immer Mieter finden, so dass es sich am Ende rechnet. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 23:12, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::@Amga: Als Politiker muss man immer das große Ganze sehen. :oP Nein, ernsthaft, es war als Hinweis gemeint, dass die Umsetzung &quot;nicht ganz&quot; in der geplanten Zeit stattfinden dürfte. Bereits jetzt sollte die ursprüngliche Galerie ja bereits schon lange fertig und in Betrieb sein. Statt dessen waren vor zwei(?) Monaten nicht mal Bestandteile zu sehen, die oberhalb der Erdoberfläche liegen (was an Fundamenten gelegt wurde konnte ich mangels Einblick nicht sehen). Die Fertigstellung liegt also imho in ferner Zukunft. <br /> ::::::Eine Zwischennutzung des halbvollen Restsees ist aber geplant, das werde ich (Baujahr 69) vermutlich noch erleben. Für meine Kinder wird dann hoffentlich ein gutes Erbe herauskommen, da die Grundstückspreise deutlich steigen sollten (Luftlinie ca. 500 ... 1km bis zum Wasser). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:18, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:File 00017DA4.jpg|mini|Schöne Grundstücke am [[Concordiasee (Seeland)|Concordiasee]]...]]<br /> :::::::500+ m, OK, dann droht das (s. Bild rechts) ja vielleicht/hoffentlich/eher nicht... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:09, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::: Außerdem wird hier umgekehrt geplant: in anderen Städten baut man eine U-Bahn in Gegenden, die genügend dicht besiedelt sind. Die U2 in die Seestadt ist aber schon fertig. Daher ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis sich in dieser vom Stadtkern aus leicht zu erreichenden Zone, mit relativ billigen Grundstücken, ein Einkaufszentrum etabliert. Aspern war übrigens schon einmal ein Flughafen und hat die Probleme des Fluhafens Berlin hinter sich :). --[[Benutzer:Aurelius Marcus|Aurelius Marcus]] ([[Benutzer Diskussion:Aurelius Marcus|Diskussion]]) 14:47, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Das Bild daneben symbolisiert eher die Finanzpolitik betreffend dem Berliner Flughafen, der ja so anno 2030 fertig werden soll. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.235|112.198.82.235]] 14:37, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Schiedsgerichtsspruch zur Verbindlichkeit der Formatvorlage Biografie ==<br /> Bei der Fussball WM gehen zur Zeit einige Spiele in die Verlängerung, mit diesem [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Verbindlichkeit der Formatvorlage Biografie|Schiedsgerichtsspruch ]]...<br /> <br /> Groetjes --[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:15, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Und dann? Elfmeter-Schiessen? oder Dreisprung?<br /> <br /> :Wir sollten auch mal ein Meinungsbild machen, ob es im WP-Café ''nur'' Alkoholisches, oder ''nur'' Nicht-Alkoholisches geben sollte. Hier herrscht in dieser Hinsicht eine derartige Anarschie und wir nehmen !keinerlei Rücksicht! auf finanziell-, interlektuell-, religiös-, sexuell- oder weltanschaulich-behinderte Gruppen. Es wird boes' enden - vielleicht sogar mit duitsen bloed... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:32, 2. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Es sieht eher nach Absprung in den Abgrund aus. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.133|112.198.90.133]] 17:30, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Erst mal ein Bitte: Wenn solche komplexe Dinge angeführt werden, dann wäre eine kleine Einleitung des Formats: &quot;Worum geht es überhaupt?&quot; sehr hilfreich für den ansonsten in seine Zeitungslektüre vertieften Kaffeehaus-Besucher. (|-|) Ich musste mühsamst herausfinden, was da ansteht, und ich bin mir jetzt noch nicht sicher... Gelesen haben ich unter anderem a.a.O.: <br /> :::&quot;[[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Verbindlichkeit_der_Formatvorlage_Biografie#Handlungsweise_des_Admins_Tsor_nach_dem_MB|Handlungsweise des Admins Tsor nach dem MB]] // Meine prinzipielle Auffassung: Admins haben von der Community den Auftrag, deren Willen und Vorgaben zu vertreten und durchzusetzen. // Konkret: Die Community bestimmt Standards. Bei Personenartikeln ist derzeit die Verwendung des Kreuzes (Sternes) Standard. Ab dem 8. April 2014 ist das Ergebnis des MBs Standard. // Meine Befürchtung: Einige &quot;Unterlegene&quot; werden Grenzen austesten. Wie das aussehen kann hat Benutzer:Schlesinger an den Artikeln Elena Lappin und Alexander Nikolajewitsch Samochwalow demonstriert: Editwar um Kreuz / Nicht-Kreuz, dann Sperre des Artikels, nach Ablauf der Sperre weiterer Editwar.&quot; <br /> :::Warum zum Teufel musste ich da an das Schlagwort vom 'imperativen Mandat' denken? Ich muss jetzt mal beim Benutzer:Schlesinger nachlesen. Der kam mir doch ganz vernünftig vor... Dann der entspannte Gedanke: Die deutsche Wikipedia wird über kurz oder lang nicht drum herumkommen, einen User-Persönlichkeitstest einzuführen, mit dem der Grad der sozialen Verträglichkeit vorab getestet wird. Streithanseln, Besserwisser und Ego-Shooter werden anschließend von ganz lieben und verträglichen Admins gebeten, doch besser nicht (mehr) mitzumachen. Was die Kreuz-Frage angeht -- welche Meinung habe ich da? Ganz ehrlich? Dass Ganze ist mir vollkommen wurscht. (Hab noch mal tief in mich hineingehört: Bin für das Kreuz. Argument: Man darf nicht alles immer wörtlich nehmen. Sonst wird man verrückt.) Ceterum censeo? Dass es doch einen deutschen Volkscharakter gibt, der irgendwie unangenehm ist. &quot;Deutsch sein heißt: Eine Sache um ihrer selbst willen tun!&quot; --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 21:32, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> == 100 Gramm Ana ==<br /> <br /> Naturwissenschaften sind wichtig ..! Und da gehört natürlich auch Chemie dazu. Aber ob [[Michael Hartmann (Politiker)|Michael Hartmann]] weiss, dass [[Crystal Meth]] ein Anagramm von ''Shyt, McAlter...'' ist? (Anagramm zu M.H.: ''Mach mal Hirn an, ET!''). Life is absolutely stranger than fiction... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:47, 3. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;Gut, dass Frau Nahles nichts nimmt... &lt;/small&gt;<br /> :[http://weknowmemes.com/2013/10/meth-pumpkin/ Not even once!] Aber das Problem ist nicht nur Chemie, ich z. B. bin schon von Kindheit an auf Crystal Math … ''das'' sind Schicksale … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ([[Benutzer Diskussion:HilberTraum|Diskussion]]) 20:40, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Je mehr ich das durchdenke, desto unlogischer erscheint mir die Sache. Die Menge, mit eigenem Namen bestellt, das Umfeld.<br /> ::10 g Koks anonym - das würde noch passen - auch zum Anzug - aber CM ? Äusserst merkwürdig. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:36, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Römisch-katholische Kardinalsfrage ==<br /> <br /> Heißt es denn nun &quot;Kardinal Otto Normalvebraucher&quot; oder &quot;Otto Kardinal Verbaucher&quot;? Also, ich entsinne mich, dass letztere doch gar weltweit üblich ist? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.196|112.198.90.196]] 17:54, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> : Es heisst, wie du schon richtig geahnt hast &quot;Otto-(evtl. weitere Vornamen) Kardinal Normalverbraucher(-evtl. Doppelname)&quot;, siehe auch [https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_lebenden_Kardin%C3%A4le hier]. Gruß vom --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 20:10, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Die Frage kam halt wegen eines [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_K%C3%B6nig&amp;diff=131830328&amp;oldid=131829667 Editkommentars hier]. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.200|112.198.82.200]] 02:27, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::In Österreich wird bei kirchlichen Würdenträgern üblicherweise zuerst der Titel genannt und dann Vor- und Nachname. Es heißt auch Bischof Kurt Krenn und nicht Kurt Bischof Krenn, oder Kardinal Theodor Innitzer und nicht Theodor Kardinal Innitzer. Diese Reihung ist im Übrigen auch in den romanischen Sprachen (spanisch, portugiesisch, italienisch, französisch) und auch im Englischen die weitaus häufigere. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 12:32, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Warum tippen die meisten beim Fußball auf 2:1 ==<br /> <br /> Mir ist aufgefallen, dass wen Leute befragt werden, was ihr Tipp ist, lautet die Antwort fast immer 2:1, wobei die Lieblingsmanschaft natürlich gewinnt.<br /> Wie viele Spiele Enden wirklich 2:1? Und warum tippen das die meisten?<br /> --[[Spezial:Beiträge/93.218.144.124|93.218.144.124]] 21:38, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das ist das wahrscheinlichste Ergebnis, wenn morgen Neuer gegen Frankreich spielt. --[[Spezial:Beiträge/91.0.159.63|91.0.159.63]] 22:10, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das häufigste Ergebnis ist 1:1, 2:1 ist das zweithäufigste (sowohl WM, als auch bspw. Bundesliga). Aber in KO-Runden geht das ja nicht... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:23, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::In der derzeigen KO-Runde steht es nach acht Spielen eindeutig für 2:1 (dreimal), danach 2:0 (zweimal), die restlichen Ergebnisse 1:0, 4:3 nE und 5:4 nE traten jeweils einmal auf. Da ist 2:1 ein sicherer Tipp, fast so wie die sieben Augen, die man mit zwei Würfeln immer würfelt. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:15, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Das mit den 7 Augen mit zwei Würfeln kannst du doch mal mit stochastischer Rechnung erklären? Ich komme auf 1,6666....% Wahrscheinlichkeit. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.155|112.198.82.155]] 03:41, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Deine Prozenttaste ist kaputt. Es sind &lt;math&gt;16{,}\bar{6}\%&lt;/math&gt;. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 07:07, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Natürlich, sorry für den Fehler. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.189|112.198.82.189]] 07:13, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Antifa als Gesindel zu bezeichnen ist strafbar? ==<br /> <br /> {{Rechtshinweis}}<br /> Laut einem BVerfG-Urteil, darf ja ein teutscher Staatsführer Nazis als Spinner bezeichnen. Gilt das dann auch gegenüber der anderen politischen Seite, oder hat das Gesindel- zensiert - Sonderrechte? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.200|112.198.82.200]] 02:35, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Du hast Dir gerade ein halbes Bier über die Hose gekippt und solltest jetzt besser heim gehen. Wie das aussieht... --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 04:08, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wieso ist &quot;Gesindel&quot; überhaupt ein Schimpfwort? Das waren früher die unselbständig Werktätigen in der Landwirtschaft, Knechte, Mägde, denen der Bauernhof nicht selbst gehörte, auf dem sie arbeiteten. Das Wort sollte doch für proletarische Linke gar kein Schimpfwort sein, sondern eine Ehre. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 12:42, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Was Du meinst, war das '''Gesinde'''. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 12:51, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Und die süddeutsche Variante des Wortes hat hinten noch ein -l. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 12:53, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Echt jetzt? --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 12:55, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Es gibt Bedeutungsverschiebungen. Phlixx wusste anscheinend gar nichts von der ursprünglichen Bedeutung und hat den Begriff so verwendet wie Nazis das gemeinhin machen, also natürlich in seiner abwertenden Bedeutung. -- [[Benutzer:Schwarze Feder|S.F.]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 13:00, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Der Online-Duden sagt [http://www.duden.de/rechtschreibung/Gesindel Gesindel]: ''Verkleinerungsform zu Gesinde, ursprünglich = kleine Gefolgschaft, kleine (Krieger)schar''. Das Grimmsche Wörterbuch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nennt diese Bedeutung noch an erster Stelle, erwähnt aber bereits ausführlicher die negativ konnotierte Zweitbedeutung: [http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&amp;mode=Vernetzung&amp;lemid=GG11452 Gesindel]. Man kann sich auch vorstellen, dass die Gefolgschaft eines großen Heerführers (Wallenstein oder ähnlicher) zu ihren Schandtaten ja staatlich autorisiert war, während die kleine Gefolgschaft von Marodeuren, Räuberhauptmännern oder Kleinkriminellen eben keine offizielle Legitimation hatte. So wurde aus dem Diminutiv, der kleinen Gefolgschaft, ein negativ konnotierter Begriff, während man sich über die großen Gefolgschaften (ohne Diminutiv) nicht so leicht schimpfen getraute, weil das ja automatisch eine politische Aussage gewesen wäre, wo man lieber aufpassen sollte. In ländlichen ursprünglichen oberdeutschen Dialekten kann das Wort &quot;Gesindel/Gsindl&quot; nach wie vor die nicht-negative ursprüngliche Bedeutung annehmen, eben die Angestellten des Bauern. Und ein Bauer, der nicht nur mit Familienmitgliedern wirtschaftet, sondern sich Angestellte leisten kann, ist ja nach kommunistischer Doktrin schon ein Kulake, ein Ausbeuter und das Gesindel sind dann die ausgebeuteten agrarischen Proletarier. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 13:15, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Leute, bitte! Es ist doch total Banane, über die Antifanten zu reden. Wir sollen diesen Demokratieverstehern keine Plattform bieten.<br /> :::::::::Manche sagen zu denen dies, andere das. In Berlin, Hamburg und Bremen haben sich gerne als [http://www.welt.de/politik/deutschland/article123226513/Freizeitvergnuegen-von-Psychopathen-empoert-CDU.html linksextreme Psychopathen] geoutet, manchse sprechen sogar bei den Gewaltexzessen von [[Linksfaschismus|Linksfaschisten]]. Aber dieses Politisierende hat nun wirklich nichts mit Wikipedia zu tun. Nicht alle Antifanten sind so ;-) --[[Benutzer:Yikrazuul|Yikrazuul]] ([[Benutzer Diskussion:Yikrazuul|Diskussion]]) 13:34, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Dass du Demokratie nicht verstehst, glaube ich dir gerne, Yikrazuul. Du musst dich damit aber nicht brüsten und dann noch glauben, dass es anderen auch so geht. -- [[Benutzer:Schwarze Feder|S.F.]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 14:12, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Wenn du Demokratie verstanden hättest, hättest du dir die VM sparen können. Nur mal so. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 14:17, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Weil ...? -- [[Benutzer:Schwarze Feder|S.F.]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 14:19, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::: Vgl. das frz. Wort [http://www.cnrtl.fr/definition/smala smala] (aus dem Arabischen) in &amp;laquo;&amp;nbsp;et toute la smala&amp;nbsp;&amp;raquo; das auch auf dem Weg nach unten ist. Das passiert bei Bezeichnungen für (Menschen)mengen wohl leicht. Vgl. Brut, Pack, Sippschaft, Mischpoche, Auftrieb, Horde, Meute, … --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 18:54, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::&lt;small&gt;kann das sein, dass dieses smala mit Rumänisch: [http://dexonline.ro/definitie/mahala mahala] verwandt ist? Ein arabisches Wort, das über das Türkische ins Rumänisch gekommen ist und heute so viel wie mieser Vorort heißt, analog zu banlieu. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 22:26, 4. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::::::&lt;small&gt;Ich kann dazu nichts sagen, mein Rumänisch ist noch etwas schwächer als mein Sanskrit; dort kenne ich gerade mal das Wort [[Bahuvrihi]]. Man müsste wohl wissen, was sonst üblichweise lautlich bei Übernahmen für Lautersetzungen stattfanden, dann noch den Zusammenhang des supponierten arabischen mit dem nach CNRTL ja ''nordwestafrikanisch''-arabischen Wortes ähnlich plausibel finden — und dann, wenn der Zusammenhang zumindest einmal ''denkbar'' wäre, wirklich ernsthaft einsteigen. Wildes Etymologisieren ist ein Frevel, Abhilfe vgl. [[WP:BEL]]. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 02:13, 5. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> Für hier im Cafe hatte JosFritz doch eigentlich schon alles gesagt. Aber nee, jeder noch 'ne Meinung, jeder noch einen druff... &quot;bis einer heult&quot;. Menno. [[Spezial:Beiträge/188.108.181.38|188.108.181.38]] 18:31, 4. Jul. 2014 (CEST)&lt;small&gt;Ich war das. [[Benutzer:Rednoise|Gr., redNoise]] ([[Benutzer Diskussion:Rednoise|Diskussion]]) 22:57, 4. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Halbwegs ernste Antwort: nein, es dürfte keine Beleidigung sein, da, siehe [[A.C.A.B.]]: ''Das Amtsgericht Tiergarten entschied 2000 in einem Beschluss, dass die im Tragen eines Bekleidungsstücks mit der Abkürzung A.C.A.B. implizierte Aussage Alle Polizisten seien Bastarde höchstens eine Beleidigung eines Kollektivs sein könne; dieses Kollektiv sei aufgrund der unüberschaubaren Masse an Polizisten jedoch nicht ausreichend definierbar.''. Siehe auch Tucholskys [[Soldaten sind Mörder]], dfür wurde Tucholsky noch nicht einma 1932 schuldig gesprochen: ''Das Berliner Schöffengericht sprach Ossietzky am 1. Juli 1932 mit der Begründung frei, dass der allgemeine Satz „Soldaten sind Mörder“ nicht auf bestimmte Personen ziele und deshalb keine Beleidigung sei. Ein Revisionsantrag der Staatsanwaltschaft wurde vom Kammergericht nicht zugelassen.'' Davon abgesehen: Nazis sind Spinner. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:39, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Sam User, hör auf meine Gedanken zu lesen, genau daran hatte ich vorhin auch gedacht. ;-) Aber zumindest ist damit die Frage in der Überschrift beantwortet. Außerdem finde ich deinen letzten Satz gemein, damit beleidigst du alle Spinner der Welt... Nur, wie soll man die dann nennen? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:40, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::„Dreckschweine“ ist das richtige Wort. Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 00:07, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::{{ping|Torana}} Das ist jetzt aber eine Beleidigung: für die Schweine. Schweine sind intelligente, wohlschmeckende Tiere. Nazis sind dumm und stinken. Essen würde ich die nie! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:26, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Deutschland vs. Kolumbien ==<br /> <br /> Und heute dürfen die Brasilianer nach Hause gehen. Nicht allzu schwierig, sie wohne ja alle in der Nähe... Olé Kolumbien! ¡Viva Colombia! Viva a Colômbia! Vá para casa, os brasileiros! Vete a casa, los brasileños! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:42, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Dreck, jetzt müssen wir gegen die Rumpelfußballertruppe Brasilien ran.... Und viel besser als die Rumpelfußballertruppe Kolumbien waren die auch nicht... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:28, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Bin gespannt auf die Taktik Scolaris, schließlich hat er gerade seine Mannschaft verloren...--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 02:01, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Schräge, faltige, alte Männer ... ==<br /> <br /> Monty Python Déjà Révue (live [mostly] - one down, five to go)<br /> <br /> Presented by &lt; http://time.com/2945046/mick-jagger-monty-python-reunion/ &gt; Wrinkles Jagger!<br /> <br /> Es wird gemunkelt, dass auch Loriot und Heinz Erhardt Kurzauftritte haben. Sehen wir uns in ''Die Kurbel'', Karlsruhe?<br /> <br /> [http://www.youtube.com/watch?v=fUspLVStPbk&amp;feature=kp Its sacred !!!] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:51, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :[http://www.youtube.com/watch?v=Rwvj9fu4ckY &quot;Lass dir doch die Eier abschneiden!&quot;] &quot;Ähä... so einfach ist das nicht, Nigel. Gott weiß alles. Und einen so billigen Trick würde er sofort durchschauen. Denn wisst ihr: Was wir uns antun, tun wir IHM an.&quot; ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:02, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Und übrigens: [http://www.youtube.com/watch?v=7Sj4k1f1Kj4 Ach, Frieden?! Halt die Klappe!] Mit den Römern war's ja fast so, wie mit der EU... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:07, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> <br /> Also so beschreibt man ja die FIFA-Führung in wenigen Worten, auch jede Menge Regierungen auf der Welt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.236|112.198.77.236]] 06:19, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:06, 7. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Burj Khalifa]] ==<br /> <br /> der Report kam vor Monaten schon mal auf [[VOX]]. Ich habe dieser Lady Mrs. Cantonnet mental gerade ein paar auf die Klappe gehauen, da sie mir dankenswerter Weise nicht bekannt ist. Wer traut sich auch? Freiwillige vor! &lt;sup&gt;Die ganze Kompanie tritt einen Schritt zurück...weil: einer schläft immer^^&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;Scheisse, gerade hat ein Raser trotz meiner Warnung in der 30er-Zone ne ganze Igel-Familie übern Haufen gefahren :-(( Das steigert meinen Groll.....auf was auch immer..... --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:22, 5. Jul. 2014 (CEST)&lt;/sub&gt;<br /> <br /> Burj Khalifa, die Chinesen planen ein 1000m Ding... --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.79|112.198.90.79]] 01:57, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Die [[:en:Azerbaijan Tower|Aserbaidschaner auch]]... Dabei reicht das Geld (und vmtl. der Willen) dann aber &quot;leider&quot; nicht, die älteren Stadtteile Bakus (außer vielleicht dem UNESCO-Welterbe-Zentrum) auf Vordermann zu bringen, von Rest des Landes - mit punktuellen Ausnahmen - ganz zu schweigen. Ich war dienstlich einige Zeit in der fünfgrößten Stadt des Landes - unbeschreiblich. Eine &quot;kreative&quot; &quot;Lösung&quot; des Problems gibt es stellenweise bspw. an den von Besuchern (Ausländern) vorzugsweise befahrenen Straßen, wie vom Flughafen ins Zentrum von Baku führen: beidseitig hohe bunt bemalte Wände, dann kann man die Katastrophe dahinter wenigstens nicht sehen ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:47, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Aserbaidschan hat es doch geschafft, seine Armut zu bekämpfen. Liegt die Rate dort prozentual nicht im niedrigen, einstelligen Bereich? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.28|112.198.77.28]] 14:49, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Zum Leerstand vom Burj Khalifa, abgesehen, dass die Info auch schon eher outdated ist, das [[Empire State Building]], war auch erst 20 Jahre nach seiner Erbauung ein Hit. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.36|112.198.82.36]] 17:09, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Armut bekämpfen? Naja, alles ist relativ. Was ich so gesehen habe: Preisniveau bspw. für Lebensmittel etwa wie in D, dabei Durchschnittsverdienst *offiziell* &lt; 450 €. Okay, Sprit ist billiger, und die Miete für irgendwelcher Bruchbuden (inkl. trübes Wasser aus dem Hahn, hier und da) vmtl. auch... Ist sicher besser als in... Afghanistan, das ja. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 17:41, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Alles in allem, Schönes für die Reichen, sozialer Wohnungsbau gibt es dort eher nicht? Das fällt wirklich auf bei der Berichterstattung. Da werden Schwellenländer hochgelobt, weil sie doch so hohe Wachstumsraten haben (keine Kunst, wenn das ganze vom relativ niedrigen Niveau ausgeht), aber wenn man doch mal mehr nachhakt, da fehlt es bei dreiviertel der Bevölkerung an das nötigste (fließendes, sauberes Wasser ist auch schon eher Glück), da werden Luxuswohnungen gebaut, und gern ausgeblendet, dass der Großteil in verrotteten Häusern oder gar Slums vegetieren müssen, und das dürfte hei etlichen Schwellenländern, so befürchte ich, auch noch Jahrzehnte sich kaum ändern. Auch bei politischen Gebäuden wird oft geprotzt, auch wenn der kleine Mann in seiner prekären Lage noch so motzt. Es gibt nur wenige autoritär geprägte Gestalten, die doch auch mehr an das Allgemeinwohl dachten. Da denke ich an Singapur (auch, wenn der Stadtstaat doch sehr klein ist). Südkorea wäre schon ein vergleichbares Beispiel. In den 1960ern noch war Südkorea bitterarm. Seoul glich Jakarte oder auch Nairobi von heute. Da kann ma schon staunen, was Seoul aber auch andere südkoreanische Städte für einen Wandel durchgemacht haben. Dort kann man wirklich ohne größeres, schlechtes Gewissen auch Prunkbauten machen, haben es dort aber offenbar nicht für so nötig. <br /> ::::Die arabischen Staaten mit ihrem Ölreichtum hätten auch schon im Grunde die Armut dort mit all ihren Öleinnahmen bekämpfen können und, um langfristig zu diversifizieren, hätten die dort auch Industrie aufbauen können. Chancen haben die aber vertan und ich sehe nicht, wie die in der Zeit nach dem Versiegen des Öls überleben sollen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.215|112.198.77.215]] 20:05, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Das gute daran ist, daß dann auch das Geld knapper wird, daß man in die Verbreitung des Islamismus stecken kann. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 20:22, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Was man von den Aseris aber eh noch nie gehört hätte, dass sie das täten. Muss man ehrlicherweise dazusagen. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 21:20, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Aserbaidschan ist, wie Iran ja eher schiitisch geprägt. Diese ganzen kriminellen Banden wie Al Kaida, Isis, Hamas, al shabab und weiß der Vogel wie die alle heißen sind sunnitisch. Wenn man es differenzierter betrachtete, kann man auch sage, das ganze Problem ist mehr ein Sunnitismus. Bei der Hisbollah bin ich mir jetzt nicht sicher. Zu Aserbaidschan kommt ja hinzu , dass die mit dem Präsidenten einen haben, der die religiösen Extremisten in Schach hält. Der Ölboom hilft auch dabei. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.248|112.198.82.248]] 21:50, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Die Aseris sind sehr froh, dass die nordkaukasischen Wahnsinnigen nur die Russen ärgern und nicht über die Berge zu ihnen kommen. Und die Solidarität zu den schiitischen Persern hält sich ziemlich in Grenzen. Man hat nicht vergessen, dass der Iran damals in den 1990ern das christliche Armenien unterstützt hat. Ob man es glaubt oder nicht, so war es. Der Iran fürchtete den aufkommenden Nationalismus der aserischen Minderheit im eigenen Land mehr. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 22:10, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Was den Islam betrifft, ja. Zwar werden neue Moscheen gebaut, aber Andrang ist da eigentlich nie zu sehen. Von verschiedenen Leuten zu dem Thema etwas in der Art gehört: &quot;Klar bin ich Moslem, sind wir doch alle (lacht)... und hier hab ich 'ne Flasche Wodka, darauf trinken wir jetzt einen.&quot; Iranische Autos sieht man in AZ relativ viele (so mehrere pro Tag), inkl. Frauen *ohne* Kopftuch ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:35, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::So ist es fast überall in den ehemaligen Sowjetrepubliken. Auch in Usbekistan gibt es mehr Saufbuden als Moscheen. Erstere sind auch besser besucht. Nationale Ideologien und Identitäten sind überall stärker, als religiöse. Eigentlich sind auch die Tschetschenen viel mehr Nationalisten als Islamisten. Wenn dort keine saudischen Wirrköpfe mitgemischt hätten ([[Ibn al-Chattab|wie der da]]), wäre es ein rein ethnisch/nationaler Konflikt geblieben. Auch was der Turkmenbaschi in Turkmenistan abgezogen hat, hat wenig mit dem Islam und viel mehr mit Nationalismus und Wiederfinden der eigenen ethnischen Identität zu tun (mit viel dazuerfinden und die eigene Geschichte mit viel Phantasie ausschmücken). In Wahrheit geht es wahrscheinlich auch den Uiguren in Chinesisch-Turkestan drei Mal mehr um den Erhalt ihre ethnischen und sprachlichen Identität, als um Religion. Trotzdem schreiben die Zeitungen bei uns immer von islamistischen Anschlägen. Wenn aber so ein zentralasiatisches Turkvolk einmal fast komplett sprachlich assimiliert ist (wie es in China durchaus passieren könnte), dann bleibt von der ethnischen Identität wenig übrig. Dann bleibt nur mehr der religiöse Unterschied. Und da kanns dann umso gefährlicher werden und da helfen dann regionale Autonomie und Kompromisse in Sprach-, Schul- und Kulturpolitik auch nichts mehr. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 00:12, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::In den Luxuswohnungen in Schwellenländern gibts doch vergleichbare Probleme wie in den Slums: das gleiche verdreckte Wasser und keine funktionierende Kanalisation. Der Müll stinkt von der anderen Straßenseite her. Der Straßenstaub (viele Straßen sind ja unbefestigt) dringt durch die kleinsten Ritzen, wetzt den guten Marmorboden und die Ledercouch ab. Da musst du deine Luxus-Hütte schon in die Berge bauen, mit Wasser aus dem Bach und Abwasser in den Bach. Aber da sieht dich ja keiner. Und wenn du was zu beißen brauchst, wird das jedesmal ein Tagesausflug. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 11:17, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Jo, auch im genannten Beispiel in Aserbaidschan. [http://khazarislands.com/ Toll, nicht?] Auf künstlichen Inseln, Dubai lässt grüßen. (Disclaimer: das existiert noch nicht.) Aber der Küstenstrich dahinter sieht so richtig *schlecht* aus. Industriebrache in Halbwüste. ([http://www.panoramio.com/photo/26769355 Mal mehr Industrie(überreste)], [http://www.panoramio.com/photo/51591320 mal weniger], [http://www.panoramio.com/photo/24883908 schön &quot;romantisch&quot;]... aber wer's mag ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:06, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Nötigung im Straßenverkehr - Anzeige erstatten? ==<br /> <br /> Hallo liebe Cafébesucher,<br /> <br /> mir ist gerade ein Lkw-Fahrer mit einem Lkw auf einer Bundesstraße auf einer Strecke von ca. 2 km extrem dicht aufgefahren. Er fuhr schon mit Lichthupe und Hupe an mich heran. Es ging ihm wohl nicht schnell genug. Vor mir fuhr ein Pkw, der die zulässige Höchstgeschwindigkeit etwa um 5 km/h unterschritt, was ja legitim ist. Ich habe dann mein Handy aus dem Fenster gehalten, um das Geschehen hinter mir zu dokumentieren. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten weiter extrem dicht aufzufahren. Dummerweise habe ich mich vertippt, es hat nicht aufgenommen. Also kein Beweismittel. Das Nummernschild habe ich mir gemerkt. Vom vorausfahrenden Fahrzeug allerdings nicht. Dann habe ich versucht die Polizei anzurufen, ging aber niemand ans Telefon. Vor Gericht stünde ja dann Aussage gegen Aussage, falls es überhaupt zu einem Verfahren käme. Dennoch Anzeige erstatten? Ich zögere nicht nur, weil ich keine Beweismittel habe, sondern auch, weil man ja nicht weiß, mit wem man es zu tun hatte. Bei solch einem Aggressionspotenzial... Ich weiß zwar, dass Menschen im Auto aufgrund der vermeintlichen Anonymität eher zu aggressivem Verhalten tendieren als außerhalb des Fahrzeugs, aber dennoch. Wisst Ihr was ich meine? Ich habe tatsächlich bisschen Angst ihn anzuzeigen. Ich möchte auch nicht unbedingt, dass er seinen Job deswegen verliert. Er hat mich auch zu keiner Zeit gefährdet, nur eben den Sicherheitsabstand massiv unterschritten. Also schon eine potenzielle Gefahrenlage geschaffen... Ach Mensch, was mach ich denn nun? --[[Spezial:Beiträge/79.212.243.9|79.212.243.9]] 13:06, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Eine Anzeige. Diese wird dann entweder von den Behörden verfolgt, oder halt nicht. Zumindest bekommt im zweiten Fall der Chef vom Fahrer eine Benachrichtigung, dass das Verfahren eingestellt wurde und kann auf seinen Mitarbeiter einwirken (oder auch nicht, weil es meistens die Disponenten/Chefs sind, die die Fahrer stressen). Es ist ja schon ein PKW-Fahrer, der so drängelt eine Gefahr; ein LKW noch viel mehr. --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 13:39, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Handy im Auto bedient? Der Schuss geht nach hinten los! Vlt. hat der LKW-Fahrer deshalb die Lichthupe betätigt? --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 15:16, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Stimmt. Siehste daran habe ich gar nicht gedacht. :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 15:23, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Nein, das habe ich erst zur Hand genommen, nachdem er mich akustisch und visuell angehupt hat und mir etwa 15–20 s lang dicht aufgefahren ist. Das Bußgeld wäre mir egal. Ich könnte aber ja auch sagen, dass ich eine Digitalkamera benutzt habe. Neige aber zur Ehrlichkeit. Vielleicht ist die Nutzung des Smartphones in diesem Fall ja sogar gerechtfertigt. --[[Spezial:Beiträge/79.212.243.9|79.212.243.9]] 15:35, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Bringt nur nicht viel, Du darfst während der Fahrt keine anderen Tätigkeiten aufnehmen. Es ist völlig egal, ob Du ein Schachbrett auf dem kleinen Finger balancierst oder ein Handy benutzt. Ich bin gerade zu faul zum raussuchen, aber nirgends gibt es ein Gesetz, Verordnung etc. in denen explizit das telefonieren mit dem Handy untersagt. Also schaffe Dir lieber eine [[Dashcam]] für die Hutablage an, oder lass es ganz. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 16:27, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Das spielt aber doch hinsichtlich der Strafbarkeit des Lkw-Fahrers keine Rolle. Das Strafverfahren gegen derzeit Unbekannt und das Bußgeldverfahren gegen mich, sind zwei zu unterscheidende Verfahren. Die Handlung des Lkw-Fahrers ist durch nichts gerechtfertigt. Ich habe eine sehr gute Dashcam-App auf dem iPhone und eine passende Halterung. Man kann auch auf &quot;Rückspiegelsichtweise&quot; stellen. Ich war nur kurz um die Ecke Wasser holen... Wird mir eine Lehre sein. Autonomes Fahren wird ja erfreulicherweise in nicht ganz so ferner Zukunft obligatorisch werden... Weniger Genötigte, weniger Tote, weniger Staus... Kann es kaum erwarten. --[[Spezial:Beiträge/80.187.100.53|80.187.100.53]] 17:21, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Nein, es spielt aber eine erhebliche Rolle für die Erhebung eines Bussgeldbescheides gegen Dich (100% Wahrscheinlichkeit) ein Rolle. Das Verfahren gegen den LKW-Rüpel (10% Wahrscheinlichkeit) ist davon nicht betroffen, richtig. Für mich sieht das nach einer arg besch... Quote aus. --[[Spezial:Beiträge/188.109.37.213|188.109.37.213]] 09:59, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Dass muss man pragmatisch sehen. Wenn der Hintermann lichthupt, hat er dich gesehen und rauscht nicht hinten rein, wie so es täglich irgendwo passiert, weil er geschlafen hat. Einfach weiterfahren, wie wenn nichts wäre. Du fährst nicht viel Auto? Das Verhalten des LKW-Fahrers kann man täglich in Autobahnbaustellen haben, die auf 60 km/h limitiert sind. Der gemeine Berufskraftfahrer versucht es einmal, selten auch ein zweites Mal und fährt dann doch zivilisiert hinterher. --[[Benutzer:Jeansverkäufer|Jeansverkäufer]] ([[Benutzer Diskussion:Jeansverkäufer|Diskussion]]) 11:57, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Das Problem dabei ist, daß LKWs geeichte Tachographen haben, die die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen, während bei PKWs der Tacho einen Vorlauf hat. Und wenn dann jemand &quot;mit 5 km unter der Höchstgeschwindigkeit&quot; fährt, dann ist das effektiv höchstens 50 km/h statt 60 km/h. Letztendlich bedeutet das, hochgerechnet auf eine Neunstundenschicht (nach ArbeitszeitVO), er fährt nur 450 km statt 540 km oder anders herum ausgedrückt, er ist nach neun Stunden nicht am Ziel, sondern noch anderthalb Stunden entfernt vom Ziel. Der Chef wird ihm auf's Dach steigen, so von wegen just in time und so. Und alles wegen euch Schnarchern, die &quot;fünf Kilometer unter der Höchstgeschwindigkeit&quot; fahren. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 01:56, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::@Matthiasb: Warum dieser Vorlauf bei den PKWs? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.79|112.198.90.79]] 02:16, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich vermute mal, das sind sozusagen verkehrsbehördliche Ralleystreifen. &amp;bdquo;Optisch&amp;rdquo; schneller, damit nicht zu oft wirklich schneller als vorgeschrieben. Ich habe leidenschaftliche Fahrer schon viertelstundenweise Autobahnabschnitte durchhecheln hören, so im Stil &amp;bdquo;Ja, da und dort sind höchstens 100 vorgeschrieben, man kann aber gut 140 fahren, wenn man ein guter Fahrer ist, alles nur Schikane! … &amp;rdquo; Der Erwartungswert des Schadens steigt sicher mehr als linear mit der Fahrtgeschwindigkeit, da bringen dann –5&amp;nbsp;km/h schon ordentlich etwas. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 02:46, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wer aber immer exakt die Höchstgeschwindigkeit fährt, fährt eben doch manchmal schneller. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 02:46, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Nein, tut er nicht (solange sein Tacho nicht defekt ist), der Tacho zeigt immer -0% und +x%+4km/h an. Andernfalls dürfte er gar nicht eingebaut werden: [https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/static/ECE/r-39-geschwindigkeits-messer-pdf.pdf?__blob=publicationFile]. Wer sich selber besch* (vermutlich 95% der Autofahrer) kann sich erfolgreich einreden, immer die richtige Geschwindigkeit zu fahren. <br /> ::::Das LKW geeichte, immer die exakte Geschwindigkeit anzeigende Tachos haben, ist natürlich Mummpitz, aber was soll es. Geeicht ja, exakt nein (siehe die oben verlinkte Regelung). Geeicht werden kann übrigens auch ein Gliedermaßstab (&quot;Zollstock&quot;). Genauer wird er dadurch selbstredend nicht. Faszinierend, wie sich mancher Blödsinn hartnäckig durch genügend Wiederholung retten kann. Die [[Mythbuster]] werden vermutlich nie arbeitslos werden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 11:47, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Überlass' die ganze Geschichte dem Universum und konzentriere dich auf die angenehmen Dinge und Leute.<br /> :::::Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Erlebnis mit einem Kleinlasterfahrer, der - mit Augenkontakt - 2 x versucht hat, mich abzudrängen (keine Ahnung warum, ich fahre aus Prinzip immer sehr defensiv). Ich hatte alles: Uhrzeit, Firma, Tel.Nr. (hinten auf der Karre) &quot;Täterbeschreibung&quot; (übergewichtig, Zigarette, angegrautes Unterhemd, Bartstoppeln, Stirnglatze,...), aber ich habe es gelassen. Personen, die einen sehr aggressiven Fahr/Lebensstil haben, bringen sich früher oder später ''selber'' in ausweglose Positionen. Sie machen es nicht, weil sie &quot;böse&quot; sind, sondern weil sie sich nichts anderes vorstellen können. Ihre &quot;Hölle&quot; wartet gleich hinter der nächsten Ecke auf sie.<br /> :::::Aber das ist deren Problem. Es sollte nicht deines sein. Ommmm... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:39, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::&lt;small&gt;Es gehören immer zwei Parteien dazu. Mancheiner fragt/hakt nicht nach, was ihm/ihr gesagt wurde. (Kumpel/Pfarrer/angesehene Politiker glaubt man fast alles.) So kommt es dann zur Mythenbildung und -verbreitung. ABER FAKT IST: BIELEFELD IST EINFACH NUR FAKE.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.28|112.198.77.28]] 15:47, 6. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::::Hast schon Recht, [[Benutzer:Grey Geezer|Grey]]. Jede weitere Beschäftigung mit der Sache ist Lebenszeitverschwendung. Am Ende ist er Mitglied eines berüchtigten Rocker-Clubs... Nee, Danke. --[[Spezial:Beiträge/79.212.243.9|79.212.243.9]] 17:39, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Nix Schnarcher, ich fahre bei erlaubten 60 mit Tacho 70. Trotzdem gibt es das Verhalten der Berufufskraftfahrer. Und auch wenn da einer mit Tacho 55 fährt: verboten ist es nicht und der LKWler hat es hinzunehmen. --[[Benutzer:Jeansverkäufer|Jeansverkäufer]] ([[Benutzer Diskussion:Jeansverkäufer|Diskussion]]) 11:13, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich kann Dir sagen, lasse es. Der Staat hält den Verkehr gezielt agressiv und der Staat ist der einige der kassiert. Für LKWs sind die Zeitfenster der grünen Ampeln deutlich kleiner als für PKWs. Seit der Maut gibt es eine Kostengeschiebe und einige stehen unter Druck. Als ich jüngst mit Anhänger unterwegs war und LKW-Überholverbot auf der Strecke war, habe ich den Fahrtrichtungsanzeiger sehr früh gesetzt, um zu zeigen, dass ich raus fahre. Dafür konnte ich früher vom Gas ohne jemand zu behindern, da meine Spur in die Ausfahrt führte. Teile die Straße, fahrt miteinander statt gegen einander. Letzteres gibt es imo nur in Deutschland und Indien. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 20:54, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wie sind wir doch privilegiert ! ==<br /> <br /> Abgesehen von dem konkreten Fall der Forschung, erscheint mir die Aussage &quot;''[http://www.nytimes.com/2014/07/06/upshot/when-beliefs-and-facts-collide.html?_r=0 they (people) just aren’t willing to endorse the consensus when it contradicts their political or religious views]''&quot; interessant.&lt;br /&gt;<br /> Glücklicherweise ist es in der WP anders und weltanschauliches Wunschdenken bleibt aussen vor... &lt;nowiki&gt;&lt;ErleichterterSeufzer&gt;&lt;/nowiki&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:31, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Die zitierte Aussage zeigt eine zu enge Sicht der Dinge. Zum Beispiel scheinen viele Menschen sich wiederum auch dann nicht zur Partei der Tatsachen stellen zu wollen, wenn selbige dem Konsens ''widersprechen''. Woraus sich insgesamt die plausible Hypothese ergibt, dass der Kampf zwischen Konformismus und Verfolgungswahn stattfindet. Die aber beide, zum Glück, dann doch wenigstens Spielarten des Palmströmismus sind.<br /> :Beide werden hier in Meinungsbildern ausgesondert. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 15:21, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::[[Palmström]] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:35, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Naja, man findet es ja: [[Christian Morgenstern#Nachwirkung und Rezeption]]<br /> :::Und es ist auch schon am rechten Platz: [[Liste geflügelter Worte/W#Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf.|Liste geflügelter Worte]].<br /> :::Nur leider schlecht auffindbar. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 18:42, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Warum hätte ich Stein und Bein geschworen, dass das - Weil nicht sein kann, was nicht sein darf - von Büchner oder aus Emilia Galotti kommt? Zerebraler Zelltod? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;<br /> == [[Institut für vergleichende Irrelevanz]] ==<br /> <br /> Jetzt habe ich doch eben glatt gedacht, dass Deutschwiki einen neuen Namen hat... {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 04:14, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Du liest offenbar zu oberflächlich. Das hier ist natürlich das [[Institut für unvergleichliche Irrelevanz]]. (Leider derzeit gelöscht wegen eines giftigen Urheberrechtsstreits – die Theologen und die RechthaberInnen!) --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 07:37, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Artikelzitat: &quot;''Nach der einwöchigen Institututsbesetzung folgte ein wiederum nur temporäres Sommercamp im Juni 2002 auf dem so genannten IG-Farben-Campus der Universität Frankfurt.''&quot;<br /> ::Aufgefallen?!? Die machten dort auch Musik !? Hehehehe! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:07, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Nö, Ballett. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:55, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Gefällt mir. Das Tutu wollte ich in der Korrektur bringen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:37, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Ent-tutu-t. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:52, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == beamtenprüfung ==<br /> <br /> Habe in der Beamtenprüfung die Frage gehabt &quot;in welcher Küstenstadt fanden 2014 die Olympischen Spiele statt?&quot;. Aus irgend einem nicht nachvollziehbaren Grund habe ich dort Athen geschrieben und diesen Fehler einfach nicht bemerkt. Ist das schlimm wenn ich so einen Quark da angegeben habe, oder sehen die darüber eventuell hinweg? Ich bin mir schließlich sicher, nach dieser Krim kriese haben die meisten sotschi vergessen und andere Bwerber haben die Frage unbeantwortet gelassen (manche Menschen raten nämlich oft nicht mal, wenn sie etwas nicht wissen) Die Frage 2 war: Wieviele Einwohner hat die von Ihnen genannte Stadt? Ich habe &quot;auf jeden Fall unter einer Milion, ca. 350.000&quot; geschrieben. Also genau die hälfte was Wikipedia behauptet. HAbe ich damit wieder meine Dummheit bestätigt oder sehen die darber auch hinweg? --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 08:24, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :War das die [[Beamtenprüfung]] auf Bezirks-, Praefektur- oder Provinzebene? Beim Palastexamen wirst Du mit solchen Luecken sicher nur schlechte Chancen haben. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 08:47, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> Was soll ein Palastexamen sein? --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 09:30, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Interessanterweise *hat* [[Sotschi]] &quot;ca. 350.000&quot; Einwohner (jedenfalls bei der letzten Volkszählung 2010, mittlerweile auch dank Olympia-Bauboom auf knapp 400.000 gestiegen), hättste das mal geschrieben... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:18, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Deutschland im Superlativ ==<br /> <br /> Über Deutschland kann man wirklich nur im Superlativ reden: beste Mannschaft, bester Trainer, bester Fußball, bestes Bier, bestes Essen, beste Exportgüter, am besten im Bett, die miesesten Beamten, die laschesten Gesetze gegen Mafia (siehe einen Spiegelartikel dazu), die umständlichsten Gesetzestexte, die größte Ordnungssucht, nach Ami die größte Wikipedia, der vergesslichste Wähler, das bevölkerungsreichste EU-Land und vor allem der krachendste Schlag gegen Brasilien. <br /> <br /> Nach dem Finale kommt dann vielleicht der größte Alkoholleichenberg. Deutschland, das größte Land. Bitte den besten Eierkuchen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.75|112.198.77.75]] 20:14, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :deutschland – deutschländer – am deutschländesten? -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ([[Benutzer Diskussion:HilberTraum|Diskussion]]) 20:27, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::deutschland = ein staat - deutschländer = essen (?) - deutschländ-esten = deutsche mit estnische Wurzeln --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.34|112.198.77.34]] 20:36, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::&quot;nach Ami die größte Wikipedia&quot; - du meinst sicherlich die deutschschweizerische Wikipedia, an der aber auch Schlandbürger mitarbeiten, oder? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:56, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich glaube nicht, dass so viele Schlander (Schländer?) bei der niederländischsprachigen Wikipedia mitmachen, die ja bekanntlich die nach-Ami-größte ist. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 00:37, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Da machen aber auch keine Niederländer mit. Nur Boten. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:56, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Merkel und Gauck fliegen zum Finale ==<br /> <br /> Wie mehrfach berichtet (auf Belege verzichte ich hier großzügig), fliegen Merkel und Gauck nach Rio, um sich das Finale Deutschland gegen ??? anzuschauen. Nur Interessehalber sei die Frage gestattet, ob diese Reise dienstlich ist, oder ob die Herrschaften die Kosten dafür aus eigener Tasche aufbringen. Die andere Frage ist, ob sie sich schon frühzeitig Karten gekauft haben, denn so kurzfristig ist ja wohl nichts mehr zu bekommen, außer vielleicht zu exorbitanten Schwarzmarktpreisen...--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 17:38, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Du wärst ein schlechter Politiker, gell? Das ehrt dich...<br /> :Man darf SICHER sein, dass der DFB für die Kanzlerin+ ein paar Karten bereit hält. Was den Flug betrifft: Hatte sie nicht am 16.6. in Brasilien ihren Lieblingskugelschreiber vergessen - den zu Unterschreiben von den wirklich wichtigen Dingen...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:04, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Oh Mist. Wenn wir den Titel holen, wird Gauck sich wieder entschuldigen und weinen. Wenn wir den Titel nicht holen, wird er wieder alle einladen nach Deutschland zu kommen und die deutsch Gesamtschuld am Elend der Welt beschwören. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 18:13, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Würde er das? Erst neulich habe ich irgendwo gehört, Gauck sei ein widerlicher Kriegstreiber, nix Gutmensch... Aber wie heißt es so schön: Es recht zu machen jedermann, ist eine Kunst die keiner kann. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 18:39, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ich glaube, im Falle eines Sieges, bekommt der Ausdruck ''Endsieg'' eine neue Bedeutung. :/ --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.75|112.198.77.75]] 20:06, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Siegend zum Endsieg ... das hat was..! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:17, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Niederlande - Argentinien ==<br /> <br /> Herr Ober, heute nehme ich nur einen kleinen, milden Gouda, kein Rindersteak. Und dazu ein kleines [[Tomate|Wasser]]. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 22:15, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Hm, jetzt warte ich schon seit 120 Minuten auf mein Essen, schlechter Service. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 00:35, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Gibt heute nur Steak... --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 00:46, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:ArgentinaSteak.jpg|thumb]]<br /> :::Da bin ich seit 25 Jahren Vegetarier und dann so was ... Ich gehe jetzt ohne Essen ins Bett. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 00:56, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Holland ...! Das war ''völlig'' ungerecht! Das hätte so ablaufen müssen:<br /> :::::Erste Halbzeit: In der zweiten Minute ein Pass vors niederländische Tor und Messi locht durch ruckartiges Vorschieben des Unterkiefers ein. Im Laufe des Spiels wird Argentinien immer schwächer, die Niederlande immer stärker. In der 90.+2. Minute hat Robben so einen Lauf, dass er mit dem Ball ins argentinische Tor stürmt, nicht mehr abbremsen kann, durch das Tornetz und die Absperrung rast. Zwei Reporter werden getötet, aber die Niederländer feiern. In der Nachspielzeit wiederholt es sich: 93. Min. Argentinien, 105. Niederlande, 107. Argentinien, 121. Holland (noch zwei tote Fotoreporter, denen die Teleobjektive aus dem Schädel ragen). Im Elfmeterschiessen lochen alle ein, bis auf den letzten Schuss von Holland: Van Gaal hat sich selber eingewechselt und schiesst den Ball übers Tor.<br /> :::::Aber auf mich hört ja keiner... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:51, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wie geht es nun weiter? ==<br /> <br /> Am Samstag wird um den zwölften und dreizehnten Platz gespielt. Wenn Brasilien das Spiel gewinnt, erhält es außer einem guten zwölften Platz noch ein Sternchen für &quot;Netter Gastgeber&quot;. Am Sonntag wird der Weltmeister ermittelt. Die nichtdeutsche Mannschaft landet dabei auf dem ehrenvollen elften Platz. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:43, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :[http://media-cdn.incondicionales.com.mx/media/galeria/327/6/2/2/1/n_cruz_azul_descargables-3361226.jpg Jogi Löw] hat schon einen Plan.<br /> :Andererseits: Hat noch jemand vor dem Spiel die beiden Fans gesehen, die Kruzifixe aus dem Namen ''Messi'' schwenkten? (rechter &quot;Arm&quot;: kleines ME; in der Mitte: überlanges grosses S; und linker &quot;Arm&quot;: kleines SI - ich finds nicht im Web ... Eigenbau? Wo kriegt man das? Beim Vatikan anfragen? Eyyyyy! Der P. ist ja auch A. !!!) Ich brauchs für meine katalanischen Freunde...!).<br /> :Nach Beobachtung dieser WM bin ich übrigens überzeugt, dass Blatter eine weisse Weste hat. Die Schweiz scheidet immer unspektakulär aus... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:31, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Daß alle immer no ein Gedöns um so 'nen [[Messie-Syndrom|Messi]] machen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 10:38, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Das ist ein [[Messias|Kosename]]... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:33, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wo kann ich eine Paysafe Card Gutscheinkarte kaufen - unbedingt mit Karte! ==<br /> <br /> Hi, ich weiß dass man auf der Webseite der PSC alle Verkaufsstellen sieht aber bei Rewe, Shell und Jet kommt nur ein blöder Kassenzettel mit der Pin, ich will eine Gutscheinkarte haben wo ich den Code freirubbeln muss und keinen lausigen Kassenzettel habe sondern eine Karte in der größe einer EC Karte. Kann mir da jemand bitte helfen? Gibts das nicht mehr? Und was halt wichtig ist: ich möchte wirklich nur soviel bezahlen wie die Karte auch kostet, also wertkartenverkauf.de oder sowas ist für mich keine Alternative wenn ich 50 Cent gebühren zahlen soll und auf den Versand warten muss. --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 04:21, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :paysafecard.com hat sogar eine eigen Seite im Internet. Du könntest da echt mal draufsurfen und lesen, was da steht und auch ein so neumodisches Emaille hinschreiben. Die schreiben Dir dann zurück, wo Du das Teil kaufen kannst. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 08:31, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == &lt;s&gt;Niederlande&lt;/s&gt; A. vs. BRD ==<br /> <br /> Trotz allem wünscht Brasilien den Deutschen den Sieg, siehe [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/brasilien-und-argentinien-rivalen-und-nachbarn-a-980220.html Spiegel: Erzrivale Argentinien im WM-Finale:&amp;nbsp;Brasiliens nächster Albtraum] Offenbar ist denen alles/alle lieber als Argentinien. Soweit ich weiß, haben sich die Brasilianer nicht am Falklandkrieg 1982 beteiligt. Komisch. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.254|112.198.82.254]] 10:58, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Nicht komisch, dass lässt sich erklären: [[Neymar]] war da noch nicht geboren... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:29, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Kleiner, kurzer historischer EM-Rückblick ==<br /> <br /> Irgendwie kommt mir aus heiterem Himmerl die EM 2004 wieder aus dem Gedächtnis. Denkt ihr nicht auch, Tante Käthe hätte da nicht zurücktreten müssen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.48|112.198.77.48]] 16:54, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :War das Finale da auch gegen Argentinien O.o --[[Spezial:Beiträge/91.0.151.21|91.0.151.21]] 19:16, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Es ist auch nicht von einer '''W'''M die Rede, desweiteren ist Argentinien nicht in Europa (mag es dort noch so viele Europäischstämmige geben). --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.7|112.198.77.7]] 19:25, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wie? Die dürfen bei der EM nicht mitspielen? Aber Deutschland hat doch schonmal gegen die gespielt. Wenn die gut genug sind, dürfen die auch bei der EM mitmachen. --[[Spezial:Beiträge/91.0.151.21|91.0.151.21]] 23:24, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Also ich habe bei der EM 2012 mehrmals und unter Zeugen beteuert, Argentinien werde Europameister werden, und zwar unter Berufung auf [http://www.imo-official.org/organizers.aspx diese Liste], bei der man nur einen Blick auf 2004 und 2008 werfen muss, um zu erkennen, dass da ein Zusammenhang bestehen ''muss''. --[[Benutzer:Schnark|Schnark]] 11:01, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Jorge Mario und Joseph Aloisius gemeinsam auf dem Sofa ==<br /> <br /> {{Mehrere Bilder|Bild1=Asadito.jpg|Bild2=Weizenbier-ukko.jpg|Breite=160}}<br /> Und am Sonntagabend sitzen in Rom Jorge und Joseph nebeneinander auf dem Sofa und feuern ''ihre'' Mannschaft an. Und für wen deren Chef ist, erfahren wird leider erst nach dem Spiel. &lt;small&gt;Und Georg hat mal einen Abend frei.&lt;/small&gt; Für mich bitte ein [[Asado]] und ein [[Weißbier]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:24, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Am Montag nach dem Spiel beginnen die Vorbereitungen für die ersten Seligsprechungen und gegebenenfalls für die Exkommunikation. Joseph spielt dabei den [[Advocatus Diaboli]] bei den argentinischen und Jorge bei den deutschen Spielern.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 14:26, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Lt. Bayern 3 wird Benedikt das Spiel nicht sehen, weil er 1) Fußball nicht mag und 2) schon schläft, wenn die Üebrtragung beginnt. Franziskus wird sich das Spiel anschauen, aber aus Gründen der Sportlichkeit und Fairneß nicht mit Gebeten und anderen Zwiegesprächen mit dem Fußballgott in das Geschehen eingreifen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 01:00, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die [http://www.tagesschau.de/ausland/wm-papst-100.html Tagesschau] hat sich auch schon ihre Gedanken gemacht. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:39, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Idea: Writing articles on books used as sources by Wikipedia articles ==<br /> <br /> Dear German Wikipedia community,<br /> <br /> Please write Wikipedia articles about books used as sources by Wikipedia articles. Having these articles can help Wikipedians determine the trustworthiness and aspects of the books they use as sources.<br /> <br /> My instructions:<br /> :* 1. Search a university database like this: http://info.lib.uh.edu (After entering the book's title, go to the left pane and select &quot;reviews&quot;). If you see at least ''two'' book reviews, there should be notability - You can also get a 14 day trial to [[:Wikidata:Q4943246|Booklist]] and search for reviews there.<br /> :* 2. If you see book reviews, try using [[Google]] to see if they are publicly available. If not, use [[:en:WP:RX]] (the English Wikipedia resource request page) to obtain ''personal copies''.<br /> :* 3. Write your article using the book reviews as sources.<br /> <br /> I hope this proposal can help the community.<br /> [[Benutzer:WhisperToMe|WhisperToMe]] ([[Benutzer Diskussion:WhisperToMe|Diskussion]]) 14:34, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Um das ganze mal zu lokalisieren: Rezensionen lassen sich z. B. auch über [[Perlentaucher]], [[Clio-online]] oder die [http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=alle&amp;colors=&amp;ocolors=&amp;lett=fs&amp;tid=0&amp;titel_id=858 IBR] finden. Es gibt auch eine deutschsprachige Version der Resource Exchange: [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche/Anfragen]]. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 15:16, 10. Jul. 2014 (CEST) PS: [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Bücher]]. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 15:20, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Thank you for the additional information! One more thing: Some English language publications do book reviews for German-language works, so you can search German ''and'' US/British English databases for reviews. Some German and other language book reviews may also be present on the US/British databases. [[Benutzer:WhisperToMe|WhisperToMe]] ([[Benutzer Diskussion:WhisperToMe|Diskussion]]) 12:57, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Sommermärchen ==<br /> <br /> Man kann davon ausgehen, dass in 9 Monaten ein Babyboom Deutschland erfassen wird. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.46|112.198.82.46]] 12:47, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Du solltes besser Artikel schreiben und Fussball gucken ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:01, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Bildbruch unter dem Einfluss von ''Geburtenwelle''? Wellen können zwar einen Gegenstand erfassen (aber auch nicht ihren Raum), (etymologisches) Geschrei aber seinen Ort allenfalls erfüllen. Davon abgesehen sind die wirklich fanatischen Fußballfreunde wohl eher zu besoffen. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 13:25, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Vielleicht meint er, dass die Damen der besoffenen Fussballfreunde in der Zwischenzeit ''Geneshoppen'' ?<br /> ::Wie nennt man eine riesige Geburtenwelle von wirklich schrägen Babys? &lt;sub&gt;&lt;small&gt;&quot;[[Freakwaves|Freakwave]]..?&quot; &quot;Spoiler!!!&quot;&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:30, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Man könnte die Damen ja verstehen …<br /> :::Aber wir sollten hier jetzt innehalten. Wenn sich sonst, wie erwartbar, die Fußballfreunde mit den allezeit auf verbale Diskriminierung ansitzenden Berufsbetroffenen verbünden sollten, gibt es nämlich bald nur noch einen bloody geezer und einen Wald wie 1918 um Verdun herum. Wehe, wenn sie losgelassen! [http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/claudia-roth-einsamkeit-ist-schon-ein-thema-11956022.html Hoffentlich steht Claudia Roth gerade am Grab von Winnetou und sieht nichts anderes vor lauter Tränen.] --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 14:15, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Genießt doch den Sommer, den Fußball, Eierkuchen. Kein Grund zur Aufregung hier im Café. Es war doch schon nach der WM 2006 so, dass es einen gewissen Geburtenknick nach oben gab, und, als sollte es noch besser werden, nach dem Freudentaumel ging es auch schon mit der Wirtschaft aufwärts. Die Lösung des demografischen Problems ist also , dass Löw einfach mal den WM-Pokal holt, den Pokal in der EM 2016 (sofern das DFB-Team sich qualifiziert), und noch mal WM 2018. (2018 ist ja 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg, ein deutscher Sieg würde in der britischen ''Sun'' sehr verschnupft aufgenommen werden und etliche in Europa würde dann aus eiskalter Missgunst titeln: &quot;Gewinnt Deutschland doch nach 100 Jahren.) Der Sport, neben Glaube, kann schon Berge versetzen. War es nicht gerade nach dem Wunder von Bern, dass die Erholung der deutschen Wirtschaft sich beschleunigte, und der Babyboom besonders stark ausbrach? Die psychologisch positiven Effekte nach so einem WM-Sieg kann man durchaus manchmal unterschätzen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.28|112.198.77.28]] 14:46, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::[http://www.welt.de/sport/article128589606/Die-legendaersten-Zitate-zum-Thema-Sex-und-Fussball.html &quot;Sex im Fussball&quot;] fehlt noch als Artikel. Wir werden nachdenken...<br /> :::Eierkuchen gab es schon oben. Was bekommt man, wenn man Weicheier nimmt? Weicheierkuchen? &lt; klingt eigentlich sehr appetitlich... &gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:25, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Die weichen Eier sind dann doch zu weich. Daraus wird dann eher Eierlikör. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.28|112.198.77.28]] 15:31, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Was tun eigentlich Veganer stattdessen in ihren eifreien Kuchen? --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 15:49, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::(a) Keine Eier und (b) [http://www.chefkoch.de/rs/s0/eierkuchen+vegan/Rezepte.html sie nennen sie Pfannkuchen] - ''problem solved''! Also z.B. Phriede, Phreude, Phannkuchen ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:23, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Eher ein unproblematisches, unter den veganen Gerichten, übrigens. (Im Sinne: andere leiden unter dem völligen Weglassen tierischer Produkte mehr; oder die Umbenennung ist... schwierig, bspw. [http://www.chefkoch.de/rezepte/1575211265110038/Veganes-Ruehrei.html veganes Rührei] ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 19:03, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Damit es vom [[Metrum]] her hinhaut, wohl eher berlinerisch: Phriede, Phreude, Phann''e''kuchen. Anyway: Vielen Dank! --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 02:17, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Aus einer anderen Projektseite: Über Schurken und deren Frauen ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Anonymit%C3%A4t&amp;oldid=131906930#hartnaeckig_stoerende_user]: Ist es nicht so, dass Schurken manchmal auf Frauen anziehend wirken können. Und, werden manche nicht gerade durch die Rolle eines Schurken berühmt, populär, verehrt? Und außerdem: Es soll ja sich herumgesprochen haben, dass auch in den obersten sozialen Schichten, sich massenweise Schurken aufhalten. Ja, Schurken sind teils Frauenhelden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.151|112.198.77.151]] 21:19, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :es gibt sogar Frauen, sogar studierte intellektuelle Feministinnen, die verurteilten Frauenmördern Briefe ins Gefängnis schicken und mit denen anbandeln, oder sie sogar rausholen wollen, siehe: [[Jack Unterweger]] (weil grad sein 20. Todestag war). --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 22:26, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Der Schurke [[Martin Luther|Martin L.]] hat sogar eine Nonne umgedreht... also mehrmals... Shocking...! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:54, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::El bes, es ist zwar schön, dass Du hier in der WP die Frauenquote erhöhen willst, aber die von Dir anscheinend vorgesehene Methode scheint mir aufgrund ihrer Nebenwirkungen eher ungeeignet.;-) --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 19:49, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Angeblich sollen sich in früheren Zeiten die Henker vor willigen Frauen kaum haben retten können. Evolutionär gesehen reimt sich das sogar. Das Anbandeln mit Männern in evidenter Machtposition dürfte den Fortpflanzungserfolg erhöht haben, ein paar vereinzelte &amp;bdquo;Fehlwürfe&amp;rdquo; wie illegitimer Mörder statt legitimem Heros des Landes wegen Fehlinterpretation der Insignien dürften dagegen kaum zählen, die Natur ist halt immer approximativ. Die Rate des unnatürlichen Todes bei Schimpansenjungen liegt anscheinend bei einem Drittel. Wenn man stattdessen ein Viertel erreichte, ergäbe das schon mal eine um 12,5&amp;nbsp;% höhere Aufzuchtchance, die vermutlich größere Befruchtungsrate bei Königsgattinnen – der Heißgeliebte hat keine Unlust wegen Kreuzwehs, weil er nie Schweres tragen muss usw. – noch nicht einmal berücksichtigt.--[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 07:52, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Reincarnation AS.jpg|thumb|200px|Derzeit der am Schreibtisch ... dann 2x als Frau ... YESSS!]]<br /> ::[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv_2014_Q2#Zu_diesem_gut_aussehende_Typ_aus_dem_Knast... Das Thema hatten wir ja von mal ... vor kurzem]. Es ist wie immer: Sie spielen nur mit uns... und wir dürfen am Ende den Müll raustragen und den tropfenden Wasserhahn reparieren. Das nächste mal komme ich als Frau wieder und dann - ABER HALLOH...!!! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:03, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ob man mehr oder weniger unmittelbar Sklave des Fortpflanzungsgeschäftes ist, macht am Ende keinen großen Unterschied. [[s:Faust - Der Tragödie erster Teil|&amp;bdquo;… denn alles was entsteht&amp;nbsp;/ Ist werth, daß es zugrunde geht;&amp;nbsp;/ Drum besser wär's, daß nichts entstünde&amp;rdquo;]] lässt ein bekannter Dichter den klügsten Menschen in seinem Stück sagen – [[Testimonium Flavianum|wenn man diesen überhaupt noch als einen Menschen ansehen darf.]] Naja, wenn ich dann an die erwähnten phylakische Dienstleistungen wider Wachturmstestimonier denke, bin ich doch ganz schnell wieder zum Kompromiss gestimmt … --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 14:33, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Argentinien ==<br /> <br /> Ist besser so. Psychologisch hochinteressant. Zigtausende Brasilianer haben Karten für das Endspiel. Für Argentinien schreien können sie nicht, das ist bekannt. Sollen sie nun die Karten verfallen lassen? Oder kommen sie und drücken den Deutschen die Daumen, die sie gerade für alle Zeiten erniedrigt haben? Liebt die Frau den Hai, der gerade ihren Mann gefressen hat, weil ja der Hai irgendwie auch den holden Gatten enthält?<br /> D - Niederlande wird ohnehin anders ausgetragen. Wir schicken den Dobrindt ins Rennen, die Niederlande hingegen schicken endlich ein paar Millionen deutsche Kiffer nach Hause... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:53, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Können die ihre Karten nicht verkaufen? Ich bin mir sicher, dass die noch ein paar tausend Abnehmer finden würden, unter deutschen und argentinischen Fans, die bisher leer ausgegangen sind. Wenn sie dann nur an deutsche Fans verkaufen, stimmt das Schrei-Ergebnis im Stadion auch wieder...--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 08:31, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Würde das den kartenbesitzenden Brasilianern nicht das Vergnügen nehmen, Argentinien im Maracanã untergehen zu sehen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 09:17, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Das mit dem Hai und dem Mann gefällt mir.<br /> :::Während der Mann mit dem Hai kämpfte, hat die Frau den Mann unflätigst beschimpft und sogar teilweise dem Hai applaudiert. Ich vermute (a) der Mann hat geschnarcht (b) war eine emotionale Heulsuse und hat (c) im Bett immer die Socken angelassen.<br /> :::Nun tritt der Hai gegen den Nachbarn der Frau an. Der Nachbar, der (a) immer anzügliche Lieder pfeift (b) einen &lt;s&gt;unausstehlichen&lt;/s&gt; schwierigen, &lt;s&gt;weisse Linien schnupfenden&lt;/s&gt; narkotisch-experimentellen Sohn namens D. hat und (c) der Frau schon mal kräftig vors Schienbein getreten hat.<br /> :::Wie wird sie sich verhalten - die Frau ...?!?! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:40, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Vor bedeutenden Spielen [[Channeln|channelt]] Goethe immer:<br /> :::::Die Gauchos, nicht Chile noch China<br /> :::::macht Jogi am Sonntag zur Minna.<br /> :::::&lt;s&gt;Zweimal Müller, zweimal Klose&lt;/s&gt;<br /> :::::Einmal Götze (Pause Klose)<br /> :::::Messi flattert da die Hose,<br /> :::::Don't cry for me Argentina.... {{Erl.}}<br /> ::::::Hatte irgendjemand Kontakt zu Schiller ...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:18, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;In Bezug auf Metrik und Reimschema hatte der gute JWvG aber auch schon mal mehr drauf … :-) -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ([[Benutzer Diskussion:HilberTraum|Diskussion]]) 09:42, 11. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::&lt;small&gt; De mortuis ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:18, 11. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ::::::::&lt;small&gt;Ähm, naja, soweit her war's nun damit aber auch nicht *immer*:&lt;/small&gt;<br /> :::::::::&lt;small&gt;''Sei ruhig, Pudel! renne nicht hin und wider!&lt;br /&gt;An der Schwelle was schnoperst du hier?&lt;br /&gt;Lege dich hinter den Ofen nieder,&lt;br /&gt;Mein bestes Kissen geb ich dir.''&lt;/small&gt;<br /> ::::::::::...&lt;small&gt;OMG, außer Goethe hätte sich *sowas* niemand erlauben dürfen... was hatte er denn da geraucht?! --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:16, 11. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ok, na dann [https://www.facebook.com/europaeischekv/posts/1449577855301597 ein bissl Musik zum Vorspiel] (Video anklicken!) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:35, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Schweden gewann 1938 gegen Kuba im Viertelfinale mit 8:0, verlor allerdings das nächste Spiel im Halbfinale mit 1:5. Das sollte den Deutschen zu denken geben. Drei Tore beim 8:0 erzielte übrigens der Spieler mit dem programmatischen Namen [[Tore Keller]], sozusagen der skandinavische [[Toni Kroos|Tori Knoos]]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 19:52, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == wann wurde ein Text zu einem Wikiartikel eingetragen ==<br /> <br /> Hallo die Damen und Herren,<br /> <br /> hoffe ich bin hier richtig fuer die folgende Frage, sonst bitte an passendere Stelle (URL) verweisen, danke:<br /> <br /> und zwar, wenn ich in einem Artikel der Wikipedia die Info &quot;es wurde seit 2003 1 Million Umsatz erwirtschaftet&quot; finde, weiss ich noch nicht wann dieses &quot; &quot; Statement in die Wikiseite eingetragen wurde. Kann ich das bspw in der Versionsgeschichte o. anderswo herausfinden ?<br /> <br /> Vielen Dank fuer evtl Tipps.{{unsigniert|94.37.203.218|15:56, 10. Juni 2014}}<br /> :Gib den Artikel an, dann ist das Zeigen einfacher. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:02, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wenn es um eine bestimmte Aussage geht, ist [[Benutzer:Flominator/WikiBlame|Wikiblame]] zum Durchsuchen der Versionsgeschichte nützlich. Ist auch bei jedem Artikel links über Seiteninformationen zugänglich. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 16:05, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Artikel ist folgender http://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_SE#Parteispenden - die Textpassage deren Eintragszeitpunkt (mir) darin unklar ist: &quot;hat seit 2000 bereits mehr als 2,7 Millionen&quot; - sagt nicht wann das geschrieben wurde, danke. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/94.37.203.218|94.37.203.218]] ([[Benutzer Diskussion:94.37.203.218|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 19:49, 10. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :[[Spezial:Diff/59462255|27. April 2009]]. Habe mit Wikiblame nach „Parteispenden“ gesucht, die anderen Worte waren etwas unspezifisch. --[[Benutzer:HHill|HHill]] ([[Benutzer Diskussion:HHill|Diskussion]]) 20:32, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Habe Wikiblame ausprobiert, ok fuer den Bedarf - danke HHill. Habe nicht ganz verstanden (hab auch nicht tiefer die Eigenschaften von Wikiblame studiert) was ein gruener Kreis zusammen mit einem roten Kreuz zu einer Version sagt. Aber sonst gut. Auch die angesprochene Seiteninformation ist nuetzlich. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/94.37.203.218|94.37.203.218]] ([[Benutzer Diskussion:94.37.203.218|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 19:35, 11. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Wenn in dieser Reihenfolge: dass der Begriff in der Vorversion vorkommt (grüner Kreis), in der neuen Version nicht (rotes Kreuz). Bzw. umgekehrt. *Danach* sucht man ja schließlich mit dem Tool. Vmtl. haben die Entwickler das für selbsterklärend gehalten. Hätte ich, ehrlich gesagt, auch ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 20:24, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Siehe auch [[Benutzer:APPER/WikiHistory/Programm]]. Wikiblame ist nämlich mit der binären Suche nur dann zuverlässig, wenn ein Textteil nicht mehrfach rein- und wieder rausgenommen wurde. Sonst findet es ''irgendeine'' Einfügung des Textes, aber nicht unbedingt die erste. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 19:55, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Indescher Ozean]] ([[Indischer Ozean]] ist wirklich nicht gemeint) ==<br /> <br /> Also, die Bezirksregierung Köln meint das doch nicht ernst? Wollen die jetzt einen Wettbewerb mit dem Berliner Flughafen machen, wer näher am Ende des 21. Jahrhunderts fertig wird? --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.246|112.198.79.246]] 16:10, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der Name des geplanten Gewässers ist ja echt klasse, aber um mal etwas das nasse Handtuch zu spielen: Auf Anhieb finde ich außer WP und Clonen keine reputable Quelle für &quot;Indescher Ozean&quot; oder &quot;Indescher See&quot;. Nach aller Analogie müsste es ja gewöhnlich &quot;Indener&quot; heißen, schlimmstenfalls tatsächlich &quot;indisch&quot; (wie badisch, fränkisch, hessisch), oder? Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 16:41, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Blitzmerker (Wochen später, s. oben) ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 19:16, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::PS: zufällige SLAs auf WL stellen - *das* ist ein Sympton für WP-Sucht (s.o.) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 19:27, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Brasilien - Deutschland ==<br /> <br /> [[File:Export hell seidel steiner.png|miniatur|Exporte für die Welt]]<br /> Fräulein, heute bitte keinen Caipirinha, sondern ein [[Export (Bier)|Export]]. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 22:05, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Immer merken: Wenn es mit dem Fußball-Weltmeister nicht klappen sollte, nicht verzagen, immerhin sind wir Export-Weltmeister und das für Jahre. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:18, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Sieht so aus, als betätigt sich Deutschland gerade in seiner Lieblingsbeschäftigung: den Gastgeber rauswerfen..--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 22:26, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ein Export bestellt, fünf bekommen, ich komme ja kaum noch hinterher mit Trinken, gut, dass jetzt erst einmal Pause ist ... --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 22:58, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Und es werden immer mehr, wenn du nicht mehr antwortest, wissen wir zumindest wieso: Zu viel Export. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:45, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Puh ... --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 23:53, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Was ist denn da los? ===<br /> <br /> Ja gibt es so was? 4:0 ??? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:26, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Noch überraschender als das 4:0 [[Fußball-Weltmeisterschaft 2010|2010]] gegen Argentinien.--[[Benutzer:USt|USt]] ([[Benutzer Diskussion:USt|Diskussion]]) 22:29, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::5:0. Und ich hab mir Sorgen gemacht, dass wir verlieren... [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 22:30, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die höchste Niederlage der Brasilianer ist übrigens ein 0:6 gegen Uruguay aus dem Jahre 1920...--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 22:35, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Das knacken wir locker. Wenn das so weitergeht, dann steht's am Ende 0:8. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 22:38, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Wie mag das ausgehen? 0:8, wie XenonX3 sagt? Oder eher so um die 1:16? Oder werden die Deutschen jetzt leichtsinnig und verlieren am Ende dann doch 8:7? Es bleibt spannend... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 22:58, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Jeder darf mal. Und das wo die FIFA-Torschützengrafik bei mehr als vier Torschützen zu scrollen anfängt. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:00, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Na ja, fünf Tore in 29 Minuten ohne Gegentor ist aber heute außerhalb von Schulhöfen auch selten geworden... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:06, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Unbe-fucking-lievable....--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 23:23, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich fall' vom Hocker: 6:0. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 23:25, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::was zum [[Fußballgott]]? 7:0! [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 23:35, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Schade: 7:1. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 23:46, 8. Jul. 2014 (CEST) <br /> ::::BK<br /> ::::Es ist vor allem ein diplomatisches Problem. Offensichtlich haben die Deutschen (von Merkel?) in der Pause was zu hören bekommen. Im Fußball gewinnen ist schön, aber Deutschland mal wieder für Jahre unbeliebt zu machen, ist ganz schlecht. Ich nehme mal an, es wird jetzt jeweils noch ein Tor für jede Seite fallen. Dann können die Brasilianer immer sagen, sie hätten eben in der ersten Halbzeit großes Pech gehabt, aber eigetlich 1:1 gespielt; Brasilien verliert nicht das Gesicht und bleibt in der UNO; Deutschland bleibt eine Art Mickey Rourke - ungehobelt und brutal, aber Mädchen werden eben doch nicht gehauen... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:30, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Man darf sich wohl auch mal irren, oder? Morgen lamentiert der Deutsche an sich, wenn seine Mannschaft nicht zweistellig gewonnen hat... ...aber vielleicht kommt das noch, dass dem Fußballbegriff &quot;Elf&quot; hier eine ganz neue Bedeutung zukommt... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:38, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Jetzt mal ehrlich... die sind doch nicht mehr ganz glatt ;) [[Benutzer:Inkowik|IW]] 23:38, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Doch, du siehst doch, wie die zwischen den Gegnern hindurchflutschen ;) [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 23:41, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Jedenfalls für D der Anfang vom Ende. Hier werden sie nun wohl gewinnen, dann werden sie leichtsinnig und verlieren am Sonntag. Schade. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:47, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Haben die schon vor dem Anpfiff die Trikots getauscht oder waren die schwarz-roten tatsächlich die Deutschen? fragt sich staunend --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|&lt;small&gt; Diskussion &lt;/small&gt;]] 01:08, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Diese WM meint es einfach nicht gut mit sonst erfolgsverwoehnten, grossonkeligen Typen mit angegrautem Schnauzer auf der Trainerbank. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 06:42, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :NIVEA - &lt;s&gt;Just do it!&lt;/s&gt; (Ist schon copyrighted.) Also: NIVEA - weitergleiten! Oder: NIVEA: Gepflegt ins Finale (oder ''Gepflegt ins Vorspiel'' für die Jüngeren) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:48, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::HALLO WELT, ist bekannt ob irgendjemand das Endergebnis gewettet hat, WETTQUOTE ?--[[Spezial:Beiträge/109.90.93.23|109.90.93.23]] 08:49, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::: 7,x Milliarden allesfressende Primaten ... [http://www.nbr.co.nz/article/kiwi-punter-picks-7-1-germany-brazil-score-line-ck-158944 Was darf man da ''immer'' annehmen?] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:52, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Das ist mindestens so unglaublich wie das Spiel selbst. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 10:58, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Irgendwer wird in den nächsten Stunden versuchen, seinen soeben geborenen Stammhalter ''Siebeneins'' zu nennen (Rufname ''Sieben'')... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:45, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Was die Ergebnistipperei betrifft: [http://www.youtube.com/watch?v=fGK0qaXR6GY Jogi hat vor dem Spiel knapp daneben gelegen: 6:0].--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 01:10, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Bitte zweistellig ===<br /> <br /> Nur noch 3! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 23:35, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Am meisten freut es mich für Klose: Ronaldos Rekord ist auch weg.... Tschö Brasilia! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 23:37, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Positiv der heutige Abend auch für Österreich: man hat nicht mehr die rote Laterne, was die höchste Halbfinalniederlage angeht. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 00:25, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die Brasilianer haben ja nach der Niederlage 1950 (immerhin nur 1:2) die Trikotfarbe gewechselt - was wird jetzt aus gelb-blau?--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 00:27, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Von der Flagge bleibt noch grün übrig... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:36, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Grün – das passt doch zur &lt;nowiki&gt;[[&lt;/nowiki&gt;Gurkentruppe]]. Und jeder Gewürzgurkenfabrikant bewirbt sich als Trikotsponsor. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 07:16, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> Und Deutschland hat Brasilien damit nach insgesamt bei WM-Endrunden geschossenen Toren überholt. Allerdings noch nicht nach Torverhältnis und Punkten. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 01:02, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Mir stellen sich drei Fragen: Wann kommt der Artikel zum Spiel? Wann kommt der Löschantrag zum Artikel? Ist das Spiel überhaupt relevant? &lt;nowiki&gt;&lt;SCNR&gt;&lt;/nowiki&gt; --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 02:26, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :&lt;quetsch&gt;Der [[Mineirazo]][http://www.theguardian.com/football/blog/2014/jul/08/germany-brazil-semi-final-maracanazo] (analog [[Maracanaço]]) ist selbstverständlich höchst relevant. Die Finalniederlage 1950 gegen Uruguay (damals &quot;nur&quot; 1:2) löste ein lange anhaltendes nationales Trauma in Brasilien aus. Auch über Mineiraoazo wird noch in 50 oder 80 Jahren gesprochen werden, darauf gehe ich jede Wette ein (wogegen ich keine Wette eingehen will, dass ich dann noch lebe).--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 09:49, 9. Jul. 2014 (CEST)&lt;/quetsch&gt;<br /> ::Schaust hier ... [[Mineiraço]]... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:55, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Danke, soeben gesehen... ja so schnell geht das. Der Löschversuch wird ebenso erfolgreich sein wie es der Versuch der Seleção war, das Halbfinale gestern zu gewinnen.--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 10:02, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Es gibt nichts irrelevanteres als diese Artikel über irgendwelche blödsinnigen Spiele (Höhepunkt ist das 4:4 gegen Schweden in der Quali). Wir Eintrachtfans werden auch in 50 oder 80 Jahren über das 5:1 gegen Kaiserslautern oder das 6:3 gegen Reutlingen am jeweils letzten Spieltag reden. Aber diese Spiele haben zurecht keine Artikel, denn es gibt hunderte, wenn nicht gar tausende von Fußballspielen, über die immer gesprochen oder berichtet werden wird. --[[Benutzer:KevinHofacker|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KevinHofacker|Diskussion]]) 11:09, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Letzteres dürfen die Brasilianer entscheiden. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:43, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn man Extreme liebt: Ja. [http://fivethirtyeight.com/datalab/the-most-shocking-result-in-world-cup-history/ Eine Statistiker-Gruppe hat durchgerechnet], dass das 7:1 &quot;the most shocking result&quot; der WM-Geschichte ist. Also: machimolto shoquão ... oder so ähnlich. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:45, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::[http://fivethirtyeight.com/features/how-neymars-injury-affects-brazils-chances-at-the-world-cup/ Dieselbe Statistiker-Gruppe] hat zuvor durchgerechnet, dass [http://www.digdang.com/media/images/math_not_even_once_2089.jpg Brasilien Weltmeister] wird. <br /> <br /> <br /> Vielleicht sollten die brasilianischen Spieler auf Schach umschulen. Da kann man, wenns auf dem Brett +5 steht, die Uhr abstellen, dem Gegner die Hand reichen und an die Bar gehen, anstatt weiter vorgeführt zu werden. Übrigens, falls der Fußballgott ein Spaßvogel ist, wird er die Niederlande ins Finale kommen und Müller den 2:1-Siegtreffer erzielen lassen ;-) Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan64|Diskussion]]) 09:31, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Und Robben verschießt einen Elfer ;-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 10:33, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Bayern3 hat eine interessante Zusammenfassung des Spiels auf youtube gestellt: [http://www.youtube.com/watch?v=RLZUKqpXYzU]. Treffender kann man es nicht zeigen. --[[Spezial:Beiträge/91.0.156.92|91.0.156.92]] 11:50, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Jetzt habt euch mal nicht so siegestrunken. Die zweite Halbzeit war eine Enttäuschung. --[[Spezial:Beiträge/2A02:200:1055:2:6DFE:B871:646A:24BA|2A02:200:1055:2:6DFE:B871:646A:24BA]] 12:20, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ja. 2:1 gegen Brasilien, das ist fortan enttäuschend. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:57, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::In den letzten 10 Minuten waren sie besonders enttäuschend: 0:1 gegen Brasilien. --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 22:44, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Ausblick auf 2018 ===<br /> <br /> Mir scheint das mathematisch eindeutig:<br /> * Viertelfinale 2010 gegen '''A'''rgentinien: 4:0<br /> * Halbfinale 2014 gegen '''B'''rasilien: 7:1<br /> * → Finale 2018 gegen '''C'''hile: 13:2<br /> Für den Moment natürlich blöd, daß je immer das Folgespiel vergeigt wird ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 14:45, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wenn Argentinien ins Finale kommt, werden uns die Brasilianer wenigstens mitanfeuern und Messi erlebt das Fred-Gefühl. :D --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 15:38, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Hauptsache die Brasilianer übertreiben es nicht und singen die deutsche Hymne laut! Sowas soll Unglück bringen ...<br /> :: Stimmt, irgendwie schienen die den Fred nich so zu mögen ... Sowas erlebte ich in D zuletzt beim jungen Chris Goat ... --[[Benutzer:Elop|Elop]] 19:56, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :{{Ping|Elop}} Das ist so eindeutig wie die [[Titius-Bode-Reihe]], also reine Folklore. Es gibt kein [[Gesetz der Serie]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:29, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: Ich werde Dich 2018 daran erinnern. Spätestens dann wird der ''Prophet Elop'' den Artikel [[Elop]] haben, wo der Computerfritze dann nur noch im BKS-Kopf steht. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 13:39, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::13:2 = :-)&amp;nbsp;!!!<br /> ::Der arme Fred tut mir leid. Ich finde es unpassend, einen Spieler (insbesondere einen solchen der „eigenen“ Mannschaft) auszupfeifen. Viel besser wäre es aus (hier: brasilianischer Sicht) dem Stadion einen sogenannten ''Hexenkessel'' zu machen, mit anderen Worten „eigene“ Spieler bzw. die „eigene“ Mannschaft anzufeuern, damit sie gewinnt oder dass aus der wohl unabwendbaren Niederlage keine Blamage wird (wie z.&amp;nbsp;B. bei [http://www.youtube.com/watch?v=-nmYf-JEkCw dieser Blamage]; erste Halbzeit hui, zweite Halbzeit pfui), auch wenn sie nach einem Drittel der Spielzeit, wie im Fall vom 8.&amp;nbsp;Juli 2014, massiv zurückliegt. So geschah dies z.&amp;nbsp;B. [http://www.youtube.com/watch?v=e65VYx66dus damals] (legendär); allerdings wurde dabei wohl kein einzelner („eigener“) Spieler ausgepfiffen.<br /> ::Nach grandioser zweiter Halbzeit zog sich das Deutsche Team in der zweiten Halbzeit zurück, um sich zu schonen und möglichst nicht zu verletzen, und es ließ die völlig verdutzen und unter zu hohem Druck stehenden Brasilianer das ein oder andere Mal vor das Tor kommen; doch diese scheiterten wie das brasilianische Publikum bis auf das eine Gegentor zum deutschen Glück kläglich. Trotz halbe Kraft voraus schossen deutsche Spieler noch zwei Tore. Irre. Es ist die wohl schmerzhafteste Niederlage in der Geschichte der brasilianische Fußballnationalmannschaft. Was hat uns das brasilianische Team früher mit trickreichem und dennoch nicht nur aus deutscher Sicht (n.&amp;nbsp;n.&amp;nbsp;a.&amp;nbsp;d.&amp;nbsp;S.) leider vielfach erfolgreichem Spiel verzaubert! Doch davon ist spätestens seit dem brasilianischen WM-Titel von 2002 n.&amp;nbsp;n.&amp;nbsp;a.&amp;nbsp;d.&amp;nbsp;S. zum Glück nichts mehr zu sehen; nur noch (oft ideenloses) Kampfspiel. Und ein deutsches Team, das in Freundschaftsspielen oftmals massive Gurken abliefert, hat wieder mal bewiesen: ''„Tournier-Mannschaft“''! Ich bin gespannt ob es noch Finalpulver für die Argentinier übrig hat. Das wäre für mich DIE [[Maracanã-Stadion|Maracanã]]-Sensation!!!&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 14:05, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::+1, was ist das eigentlich mit Fred? Ich fand eigentlich nicht, dass der (gegenüber den anderen Brasilianern) *herausragend* schlecht gespielt hätte. War da vordem schon mal was, sodass das (brasilianische) Publikum besonders voreingenommen ist? Zumal er ja sogar &quot;aus der Gegend&quot; stammt (Minas Gerais, Karrierebeginn in Belo Horizonte)... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:22, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Oh, hallo Amga,&lt;br /&gt;Keine Ahnung, aber die Presse, so kam es mir zu Ohren, macht ihn aus einem mir unbekannten Grund nieder, und das Publikum macht dabei leider auch noch mit. Damit das aufhört wünsche ich ihm das entscheidende Tor in einem der nächsten Spiele. Doch nun genug zu Fred.&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 16:18, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Das ging aber schon im Spiel los, also muss es ggf. &quot;die Presse&quot; bereits vordem gewesen sein. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:41, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Ja, leider! Das ging doch schon in anderen brasilianischen WM-Spielen so!&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 16:46, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Nun ja, Fred hat einfach Standfußball &quot;zelebriert&quot;. Während Neymar vorne und hinten war, Hulk zumindest gegen Kolumbien Bälle erkämpft hat, sah das bei Fred so aus: Neymar läuft, muß sich mit mehreren Gegenspielern auseinandersetzen, paßt den Ball zu Fred und Fred - der bleibt stehen und wartet, in der Hoffnung, daß der Ball zu seinen Füßen rollt. Leider hat sich dann doch ein Kolumbianer bewegt und den Ball abgefangen, so daß ein Fehlpaß dabei herauskam. Wäre Fred jedoch ''gelaufen'', dann hätte er den Ball bekommen. Wenn das ein paar Mal während der gesamten WM geschieht, fragt man sich schon, warum Scolari ihn immer wieder von Anfang an spielen ließ. Hinzu kommt, daß der Spieler schon vor der WM nicht gerade Brasiliens Liebling war.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 00:15, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Nach Letzterem frage ich: warum? (Ich kann kein Portugiesisch, bzw. nicht genug für evtl. Feinheiten). Leistungsmäßig (vor der WM) erschließt sich das nicht unbedingt: (fast) Torschützenkönig beim Confed-Cup 2013, zweitbester Torschütze nach Gesamtzahl und nach Toren pro Spiel aller Zeiten beim [[:pt:Copa do Brasil de Futebol#Artilheiros na história|Copa do Brasil]]... Klingt einfach zu irrational. Wenn eine Mannschaft ohne zwei wichtige Spieler (einer davon selbstverschuldet) nicht klarkommt, hat sie (im Ganzen!) auch nicht verdient zu gewinnen, und ebenso nicht, wenn ein(?!) Spieler &quot;nur herumsteht&quot;. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:46, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === 16:0 war der Rekord ===<br /> <br /> Wenn die DFB ihren eigenen Rekord brechen will, muss sie 17 Tore schießen. 13:2 gegen Chile oder Niederlande im Finale 2018 reichen nicnt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.75|112.198.77.75]] 20:02, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :2022 – die WM fällt aus und deswegen spielt Manuel Neuer gegen eine Weltauswahl und gewinnt 17:0. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:24, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ja, stimmt. Beim [[Olympische Sommerspiele 1912/Fußball/Spiele#Deutschland – Russland 16:0 (8:0)|16:0]] schoss ein ''Fuchs'' 10&amp;nbsp;Tore&amp;nbsp;!!! Ohne Trainer!&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 14:05, 10. Jul. 2014 (CEST) und --[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 14:07, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Miroslav Klose schoss immerhin bei der WM 2002 in der Gruppenphase gegen Saudi-Arabien 5 Tore. (Am Ende stand es 8:0.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.48|112.198.77.48]] 16:51, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::[http://www.kicker.de/news/fussball/wm/spielplan/weltmeisterschaft/2002/1/562213/spielanalyse_deutschland_saudi-arabien.html ''Drei'' Tore]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 19:46, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Stimmt, es waren „nur“ [[Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Gruppe E#Deutschland – Saudi-Arabien 8:0 (4:0)|3]] Klose-Tore!&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 10:16, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Symbolbild des Spiels ===<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:THIS_IS_SPARTA.svg<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.34|112.198.77.34]] 20:40, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == So ein Ärgernis aber auch ==<br /> <br /> Und ich hatte so einiges auf Niederlande gesetzt. Mist aber auch. Darf jetzt drei Kästen Bier als Wetteinlösung ausgeben. Arrrrgggghhhhh. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.7|112.198.77.7]] 19:36, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wenn du gehässig sein willst, kauf Heineken. Schmeckt so, wie Holland gespielt hat. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 23:57, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::... und auch noch 2 Tage vorher die [[Kronkorken]] entfernen ... Mit Grüssen von &lt;s&gt;Van Schaal&lt;/s&gt; ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:08, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ich nehme den &quot;V. S.&quot; zurück. Wie die die bärenstarken Brasilianer aufgemischt haben haben - das war schon Bronze wert..! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:16, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Zwei von drei Toren durch krasse Schiedsrichterfehlentscheidungen. Dass das Ergebnis trotzdem ziemlich genau dem Spielverlauf entspricht, ist ein weiterer Beleg dafür, dass Fußball anderen Gesetzen gehorcht als denen, die uns hier auf Erden bekannt sind. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 11:52, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Deswegen sagt man ja auch &quot;Fussball von einem anderen Stern&quot;. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:37, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Ich hadere auch mit Schiedsrichtern - aber bei jeder Situation ein Meinungsbild anzulegen, würde das Spiel zu sehr verzögern. Ausserdem: Es war Niederlande - Brasilien... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:39, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Was hilft gegen Wikipedia-Sucht????? ==<br /> <br /> Was hilft eigentlich gegen diese Wikipediasucht? Ich würde gerne mich von der aktiven Beteiligung verabschieden, aber es gelingt nicht. Ist es möglich, den Lesezugang für ganze IP-Ranges zu blockieren? Ich rede von LESE-Rechten, und nicht nur Schreibrechten, die natürlich entzogen werden können. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.7|112.198.77.7]] 20:06, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> :{{Benutzer:Magadan/Vorlage:Warnhinweis}}&lt;br /&gt;Zuuuuuuu späääääääät, sagt der --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:08, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Nichts hilft dagegen und besonders witzig finde ich es momentan auch nicht. Die administrative Schurigelei meinereiner der letzten beiden Tage haben mir glatt Kopfaua verschafft: es gibt hier einige wirklich wildgewordene Admins außer Rand und Band, die jeglichen Kontakt zu dem verloren haben, wofür sie eigentlich da sind... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 23:11, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Früher war alles &lt;s&gt;besser&lt;/s&gt; genauso. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:50, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Ich mach dann mal meinen Früherschein... {{s|bekloppt}}. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 23:54, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Da hilft glaube ich, nur die Radikalmethode. Sich (in einem Zeitraum, in dem es die private und berufliche Situation zulassen) ein paar Monate lang voll der Sucht ergeben und ueberall mitmischen... Dann kommen die Erfahrungen mit &quot;freundlichen&quot; Administratoren, die irgendeine Klientel verteidigen zu muessen meinen und keine Zeit fuer Details haben. Und mit quasireligoesen &quot;Experten&quot;, die noch mehr Stamina haben als man selbst ... Also einfach nur abwarten, bis der Burnout von selbst kommt. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 05:44, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Liebe 112.198.77.7, bitte definiere [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/112.198.77.7 WP-Sucht...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:13, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :[[WP:VM]] ist ein und dieselbe Seite mit Sperrwünschen. Das wäre die erste Barriere. Das machte auch [[Benutzer:JosFritz]], jedoch nur für 3 Wochen. Bei Haasi sieht es etwas anders aus, der zieht mal hier mal dort ein Projekt fern der WP durch und verschafft sich die nötige Distanz. Die Sucht erfasst die echten Wikipedianer und Haasi bemerkte bei sich die ersten Anzeichen. Gegen die Wikipeditis, könnte diagnostisch betrachtet, originär-medizinisch der HO-1-Spiegel gemessen werden, um die Aussagen vom realen körperlichen Zustand zu trennen. vgl. Todesursachen ehemaliger Wikipedianer. Ferner helfen gutes Einkommen, ausfüllende Beschäftigung oder umgesetzte Reisepläne. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 14:05, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: siehe auch [[Wikipedia:Sucht]] &amp; [[Wikipedia:Ausstieg]].--[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 14:20, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wer oder was ist ein Barnstar? ==<br /> <br /> Moin ! man hat mir ein [https://www.mediawiki.org/wiki/User_talk:JanTappenbeck#A_barnstar_for_you.21 | Barnstar] zugewiesen. Dann mir einer sagen wer oder was das ist und welche &quot;meiner&quot; von der Bedeutung hat ? --[[Benutzer:JanTappenbeck|JanTappenbeck]] ([[Benutzer Diskussion:JanTappenbeck|Diskussion]]) 14:08, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Was bei uns [[Vorlage:Gummibärchen|Gummibärchen]] sind, sind in vielen anderen Projekten Barnstars. Eine Übersicht mit Erklärungen findest du unter [[:en:Wikipedia:Barnstars]]. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 14:17, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Gummibärchen sind leckerer als Sterne... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 14:20, 13. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :(BK) Ich hatte ja zuerst angenommen, es könnte was mit Barney Stinson zu tun haben, aber unsere Kollegen bei en haben einen Artikel dazu: [[:en:Barnstar]], die Wikipedia-Bedeutung sollte sich hier finden: [[:en:Wikipedia:Barnstars]]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 14:18, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: ist das nun eine positve Belobigung oder ..? und wofür ..? Leider kann ich mir die englischen Begriffe schwer übersetzen. --[[Benutzer:JanTappenbeck|JanTappenbeck]] ([[Benutzer Diskussion:JanTappenbeck|Diskussion]]) 14:33, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Sollte es, es handelt sich bei deinem Stern um eine Belobigung für Leute, die exzellente Arbeit darin geleistet haben, Artikel zu korrigieren, also Rechtschreibfehler entfernt und ähnliches (''copyediting''). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 15:06, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Normalerweise soll die Funktion eine Belobigung sein, wird aber in den Wikis, wo man das mit einem Klick machen kann, auch oft von Trollen missbraucht, deshalb muss man manchmal genauer hinsehen, wenn der Sinn eines Barnstars unklar bleibt. Da du dort bisher nur 2 Fragen gestellt hast, ergibt dieser Barnstar dort keinen Sinn. Der Benutzer ist dort auch [[mw:Special:Contributions/Ricodioquino|ganz neu]] und hat sonst nur etwas auf deine Benutzerseite geschrieben, was ebenfalls unklar ist („so this is blanc and still etc“ mit dem Kommentar „988700 blanc wikipdi media“). <br /> :::Wenn man die [//tools.wmflabs.org/quentinv57-tools/tools/sulinfo.php?username=Ricodioquino globalen SUL-Beiträge] ansieht, versteht man es besser. Daraus ergibt sich, dass er bei dir nur herumtrollen will wie auch in anderen Wikis schon. Siehe zum Beispiel die direkt revertierten Sinnlosbeiträge auf Commons [//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Sandbox&amp;diff=prev&amp;oldid=124581015] [//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Commons:Village_pump&amp;diff=prev&amp;oldid=124581202] und [//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Wikimedia_Forum&amp;diff=prev&amp;oldid=9179553 der als Vandalismus revertierte] auf Meta. Deine von ihm fremdangelegte Benutzerseite mit dem Unsinnstext kannst du mit &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{speedy|--~~~~}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; schnelllöschen lassen (dann bleibt ein Löschlogeintrag) und dann neu anlegen, dann sieht man beim Aufrufen den Löschlogeintrag nicht mehr. Den Barnstar kannst du ignorieren oder (als Unsinn) revertieren (oder auch als Vandalismus [[mw:Project:Deletion#What to immediately delete|schnelllöschen]] lassen), denn das ist nur Trollerei; denselben Unsinnstext von Mai findest du auch [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:Ricodioquino/sandbox&amp;diff=prev&amp;oldid=610169499 hier] (auch da [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:Ricodioquino/sandbox&amp;diff=next&amp;oldid=610169499 revertiert]). Auch in der en-Wikipedia lauter [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProject_Articles_for_creation/Help_desk&amp;diff=prev&amp;oldid=611367123 unverständliches Zeug] (revertiert als [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProject_Articles_for_creation/Help_desk&amp;diff=next&amp;oldid=611379476 „&quot;Semi-English&quot; gibberish post“]) oder [//en.wikipedia.org/w/index.php?title=Talk:Benigno_Aquino_III&amp;diff=next&amp;oldid=615131952 so was Revertiertes]. Dass er für die globalen Trollereien noch nicht lokal oder global gesperrt wurde, ist sicher Zufall. Hier hat er sich heute Nacht auch [[Spezial:Logbuch/Ricodioquino|automatisch angemeldet]]. Man sollte ihn besser global sperren, da er nirgends etwas Sinnvolles macht. --[[Benutzer:October wind|October wind]] 15:48, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::{{ping|JanTappenbeck}} Ist inzwischen [//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&amp;type=globalauth&amp;page=User%3ARicodioquino%40global geschehen.] --[[Benutzer:October wind|October wind]] 22:40, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Das Spiel um den dritten Platz ==<br /> <br /> Sich kneifen. Kein Aufwachen. Also doch wahr? Kaum zu glauben, dass Deutschland tatsächlich diese WM gewonnen hat ...<br /> <br /> Jetzt aber mal was anderes: Das Spiel um den 3. Platz, Brasilien - Niederlande. Keiner, sagten die Akteure vorher, will dieses Spiel spielen. Es war ja dann doch halbwegs ordentlich. Was kann man da aber ändern, damit die zukünftigen Spiele um den dritten Platz wirklich sinnvoll und spannend werden? Natürlich kann man dieses Spiel, wie viele fordern, einfach abschaffen. Mein Vorschlag zur Änderung des Reglements ist ein anderer: <br /> <br /> * Die ersten drei Mannschaften einer WM qualifizieren sich automatisch für die nächste WM und müssen also keine Quali spielen. <br /> <br /> Was meint ihr?<br /> :Das wäre ein Nachteil für sie. Nur Freundschaftsspiele fördern keine optimalen Leistungen.<br /> :Wie wär es, wenn man dem Sieger um Platz 3 statt 2 Mill. € 3 Millionen € gibt - so als Motivationsanreiz (Man könnte die Einschränkung machen, dass das gelsd im Wettbewerbsland (also 2018 in Russland) verfeiert werden muss.). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:55, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Isn Argument, zugegeben. Also nicht das mit dem Geld, sondern das mit nicht optimalen Leistungen. Auf der anderen Seite, diesmal -- Brasilien, als Gastgeber gesetzt. Ja, suboptimal. Spanien, amtierender Weltmeister 2010, nicht gesetzt und also in den Quali-Spielen gestählt. Auch suboptimal. Italien dito. -- Immerhin, man könnte die Zeit ohne Qualifikation für zusätzliche Trainingseinheiten verwenden. -- Mal [[Fußball-Weltmeisterschaft#Qualifikation|rausgesucht]]: &quot;Um an der Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft teilnehmen zu dürfen, muss die Nationalmannschaft eines beliebigen Landes sich über die Vorrunde qualifizieren (mit Ausnahme des Gastgeberlandes, das automatisch bei der Endrunde startberechtigt ist). '''Bei den Endrunden von 1938 bis einschließlich 2002 war neben dem Gastgeberland auch der amtierende Weltmeister automatisch startberechtigt.'''&quot; War das bis 2002 immer ein Nachteil für den amtierenden Weltmeister und wurde die Sache deshalb abgeschafft? --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:31, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das Spiel ist vielleicht auch deswegen ordentlich, weil die Spieler mit einer guten Leistung noch einmal ihren Marktwert steigern können.--[[Benutzer:Färber|Färber]] ([[Benutzer Diskussion:Färber|Diskussion]]) 14:16, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == KB-Größe der de.wikipedia ==<br /> <br /> Ist es nicht möglich in der Statistikseite anzugeben, wie viel kBs sich inzwischen in der de.wikipedia angehäuft haben (inklusive Archivseiten, Benutzerunterseiten etc.)? Wüsste auch gern, wie groß inzwischen die Datenmenge ist. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.231|112.198.77.231]] 14:51, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Mal gschätzt: 10 TB, 4,7GB davon Artikel und der Rest verteilt sich gleichmässig auf die Diskussionen zu MB und die LD zu Studentencorps. --[[Spezial:Beiträge/84.61.108.242|84.61.108.242]] 20:46, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Linksextremismus unklarer definiert als Rechtsextremismus? ==<br /> <br /> In [[Wikipedia:LP#Kategorie:Linksextremismus]] wird ernsthaft behauptet, dass es keine klare Definition von Linksextremismus gebe. Der Begriff des Rechtsextremismus ist aber ebenfalls weit gefasst und hat nicht DIE Definition. Eierkuchen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.236|112.198.77.236]] 06:35, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Vielleicht läßt es sich so definieren: [http://www.youtube.com/watch?v=c-ZaFtqvuLA] --[[Spezial:Beiträge/91.0.132.112|91.0.132.112]] 10:59, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Die Definition von [[Extremismus]] hängt auch davon ab, wo man selbst im [[Politisches Spektrum|politischen Spektrum]] verortet ist. -- [[Benutzer:Christian aus Neumünster|Christian aus Neumünster]] ([[Benutzer Diskussion:Christian aus Neumünster|Diskussion]]) 20:42, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == ASEAN-Bewerbung für 2030 ==<br /> <br /> Ha! Gerade habe ich über den Umweg der LK (verharmlost mit &quot;asiatische Staaten&quot;), den angegebenen Link und dann en:WP etwas heftiges erfahren. '''Das''' Debakel könnte noch größer werden als Katar, glaube ich... Oder? <br /> Was haltet denn ihr Fußball&quot;experten&quot; von einer Bewerbung der [[ASEAN]]-Staaten für die WM 2030? Sind das nicht alles Gurkentruppen? Könnte es dann mal passieren, dass '''kein einziger Gastgeber''' bei der WM dabei ist? Oder, wenn dieser FIFA-Verein auf die glorreiche Idee käme, für diese &quot;Mannschaften&quot; 10 Asienplätze (sagen wir, auf Kosten von 1x Afrika, 2x Südamerika, 1x Nordamerika und 2x Europa) zu vergeben, wäre es nicht einmal cool, Deutschland gegen Laos bei einer WM zu sehen? <br /> Auch wenn das Spiel durch Tore von Altstars wie [[Marco Reus]], [[Devente Parker]], [[Boubacar Barry|Boubacar Barry (Deutschland)]] und evtl. [[Emre Can]] mit dem deutschen Coach Miroslav Klose, dann 18:1 ausgeht? Und der Urururalt-Rekord eines gewissen [[Gottfried Fuchs]] pulverisiert wird? <br /> <br /> Wie würdet ihr Fans, wie würden die armen Kommentatoren dann mit so gut wie unaussprechlichen Spielernamen wie Khonesavanh Sihavong, Saynakhonevieng Phommapanya oder Keoviengphet Liththideth umgehen? Kriegen dann alle Laoten Spitznamen verpasst? Wie druckt eine FIFA denn &quot;Liththideth&quot; auf ein Trikot normaler Größe, oder gar ein ungetüm wie &quot;Vongchiengkham&quot;, zumal deren Vornamen kaum kürzer sind? <br /> <br /> Oder fändet ihr es interessant, wenn etliche Spiele bei einer WM zweistellig sind, Dutzende Spieler- und Trainer-Namen unaussprechbar oder extrem ähnlich (Zaw oder Zaw-Zaw beispielsweise kommt mehrmals bei der myanmarischen Nationalmannschaft vor und Brunei hat kaum etwas zu bieten außer diversen &quot;Mohammed&quot; oder &quot;Muhammad&quot;), und alle Gastgeber in der Gruppenphase mit 0 Punkten und höchstens 2:15, schlimmstenfalls aber 0:50 (bei unglücklicher Gruppenzusammenstellung wie Kolumbien- Niederlande- Portugal- Vietnam) Toren ausscheiden? Wenn ein einziger Spieler in einem einzigen Spiel, oder in der Gruppenphase, den Rekord von Miroslav Klose einstellen kann? Fändet IHR sowas gut, eine WM mit Gastgebern, die - gelinde gesagt - nix taugen? --[[Benutzer:Eu-151|Eu-151]] ([[Benutzer Diskussion:Eu-151|Diskussion]]) 23:01, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Du kannst dir sicher sein, dass die ASEAN-Staaten ihre Prioritäten setzen können und die weitaus andere Sorgen haben als darüber zu denken, wie sie eine FIFA-WM unter Blattets Diktat organisieren. Vietnam musste schon blamablerweise eine internationale Sportveranstaltung, die für die 2020er dort vorgesehen war, aus finanziellen Gründen absagen, Indonesien und Philippinen sind, neben Budgetproblemen schon aus geografischen Gründen tabu (Archipele); Laos, Kambodscha, Myanmar sind einfach zu arm und Thailand politisch nicht machbar. Auch Malaysia ist geografisch eine Zumutung. Über Singapur und Brunei braucht man doch wirklich nicht viel sagen. Wäre man aber gezwungen zu wählen, bietet sich nur am ehesten an Malaysia und Singapur als Doppel. Aber unter derzeitgen Umständen wäre das wirklich genauso ein GAU wie bei Katar. Ich frag mich, warum die nicht etliche Golfstaaten genommen haben und sich nur auf Katar beschränkten. Aber das ist letztendlich Blatters Problem. <br /> :Zu den Namen: die philippinischen Menschen haben heutzutage meist englische Vornamen und spanische Nachnamen, seltener auch chinesische Nachnamen, z.B. kommen Konstrukte vor wie Jennifer Cruz oder Richard Garcia. Die Philippinen zumindest sind eher verwestlicht. Also, bei philippinischen Spielern zumindest brauchst du kein Zungenbrecher befürchten. Siehe [[Phil Younghusband]], [[Neil Etheridge]], [[Manuel Ott]]. --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.144|112.198.79.144]] 12:34, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Stadtreinigung ==<br /> <br /> Die Staftreinigungen im Berlin, Hamburg, München, Köln, Ruhrgebiet uns anderen größeren Ortschaften dürften aber ordentlich zu tun haben bei all den Bierflaschen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.126|112.198.82.126]] 11:27, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Taoismus lehrt uns, dass wir - Menschlein (und Menschleininnen) - nie wissen (können), wofür etwas &quot;gut&quot; ist.<br /> :Viel Dreck garantiert Arbeitsplätze für Dreckwegmacher - Müllmänner, Geier und Bestatter haben einen schlechten (aka wenig angesehenen) Ruf - zu Unrecht! Ommmmmmm ! ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:08, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Guter Tag auch für Pfandflaschensammler… --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 11:38, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Verdächtige Anmeldung verhindert ==<br /> <br /> Der Anmeldeversuch wurde unterbunden, weil er möglicherweise von einem Hacker ausgegangen ist, der versucht, auf Ihr Konto zuzugreifen. Bitte lesen Sie die Details zu diesem Anmeldeversuch: &lt;br&gt;<br /> Montag, 14. Juli 2014 18:31 Uhr UTC &lt;br&gt;<br /> IP-Adresse: 173.72.32.92 (pool-173-72-32-92.cmdnnj.fios.verizon.net) <br /> &lt;br&gt;Standort: Ewing Township, New Jersey, USA<br /> &lt;br&gt; hat irgend einer schon mal auch diese Nachricht bekommen bzw schon mal gesehen? Hat jetzt wirklich irgend ein Hacker aus Trenton sowohl meine Emailadresse als auch mein Passwort, oder hat er nur meine Emailadresse eingegeben und mehrmals irgend ein frei erfundenes Passwort ausprobiert um zu schauen, ob es funktioniert? --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 22:03, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Keine Panik. Sind nur NSA-Routinearbeiten, da ist jetzt nichts bekannt geworden, was die nicht eh schon wußten. --[[Spezial:Beiträge/91.0.133.186|91.0.133.186]] 09:24, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Das Web vermutet, dass du garnicht du bist. GoogleSuche =&gt; &quot;Der Anmeldeversuch wurde unterbunden, weil er möglicherweise von einem Hacker ausgegangen ist&quot; und einlesen. Etwa der 6, 7 Eintrag wird interessant. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:36, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Beim [[Nigeria-Connection#Nigeria-Scam|Geldabholen]] in [https://encyclopediadramatica.es/419_Nigerian_Email_Scams Nigeria](''nicht jugendfrei'') meld ich mich immer über deutschen [[Proxy (Rechnernetz)|Proxy]] an. Das Traurige ist doch, der unbedarfte Urlauber kennt keine Proxies, alle anderen schon. Welche Dienstleister außer Google und Co. betreiben noch solche bevormudenden Verunsicherungsmaßnahmen. Hat der Seth da auch schon was für Wikipedia? --[[Spezial:Beiträge/84.134.29.136|84.134.29.136]] 20:25, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Upload von 500 + Videos von Vögeln ==<br /> <br /> Ich habe gerade das uploaden nach Wikimedia Commons beendet von mehr als 500 Videos von Vogel in den Niederlanden von einem professionellen Filmproduzenten gefilmt. Dies ist eine Spende von der Stiftung für Natur Bilder ([http://www.natuurbeelden.nl/ Stichting Natuurbeelden]) und [http://www.beeldengeluid.nl/en dem Niederländischen Institut für Bild und Ton]. Die Sammlung enthält schöne und einzigartige Aufnahmen von verschiedenen Vogelarten in einer Vielzahl von Landschaften Anzeige verschiedener Arten von Verhalten. Die gesamte Kollektion kann in der Kategorie [https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stichting_Natuurbeelden_on_Open_Images Stichting Natuurbeelden on Open Beelden] gefunden werden. <br /> <br /> Viele dieser Vögel sind natürlich auch in Deutschland üblich. Die Meta-Daten sind in Niederländisch, aber die lateinische Vogelnamen sind inklusive in den Meta-Daten, was es möglich machen sollte, um diese Videos noch zu finden und sie im Artikel auf Wikipedia zu verwenden. <br /> Da die Sammlung besteht aus roh, ungeschnitten Bilder wird Nutzung in Artikeln auf Wikipedia oft profitieren von der Start-End-Funktionalität der Wiki-Syntax. Z.B. &quot;&lt;nowiki&gt;[[File:Filename|thumb|300px|start=5|end=12]]&lt;/nowiki&gt;&quot; wird eine bestimmte Video in 5 Sekunden starten und wird es bei 12 secunden beenden. <br /> Für Vogelbegeisterten, die wenig Erfahrung haben im Bearbeiten von Artikeln auf Wikipedia, machte ich eine kurze Ad-hoc Tutorial, wie man ein Video aus dieser Kategorie zu einem Artikel hinzuzufügen kann. Es kann [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tutorial_on_how_to_cite_video_in_Wikipedia_articles.webm hier] gefunden werden (auf English). <br /> Viel Spaß mit diese Videos! [[Benutzer:85jesse|85jesse]] ([[Benutzer Diskussion:85jesse|Diskussion]]) 16:17, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Tipp: das ist eher was für [[WP:Kurier]]. Vielleicht dort erst auf der Disk vorstellen/ansprechen. *Hier* wird es möglicherweise eher darum gehen (ich fange schonmal an ;-) dass man zuerst gelesen hätte ''500+ Videos vo&lt;u&gt;m&lt;/u&gt;...'' usw. usf. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:31, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Deswegen nennt man die Flattermänner ja auch [[Aves]], um alle Klarheiten restlos zu beseitigen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:57, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Das bringt mich zu der Frage, ob es möglich ist, einzelne Frames eines Videos in Artikeln als Quasi-(Stand-)Bilder zu verlinken. Aber so eine Frage gehört eher auch nicht hierher...--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 21:39, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Startzeit gleich Endzeit ... --[[Spezial:Beiträge/84.134.3.166|84.134.3.166]] 23:27, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> Einzelbilder rausziehen und unter Beachtung der Lizenz hochladen ist unproblematisch. Jedoch wird in der Regel nie die angemessene Qualität von richtigen Fotos erreicht. Deshalb rate ich davon ab.<br /> == Die ärmste Sau ==<br /> <br /> In diesem Moment der allgemeinen Glückseeligkeit eine Gedenksekunde an den in diesem Moment wohl tragischsten Fußballspieler Deutschlands, [[Mario Gómez]], den nun wirklich keiner bei diesem Sieg vermisst hat, und der wohl als derjenige der Goldenen Generation in die Geschichte eingehen wird, der wirklich nie was gewonnen hat.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 00:08, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Naja, den guten [[Marco Reus]] darf man dann aber auch nicht unerwaehnt lassen. Mit ihm haette es vielleicht sogar noch mehr spielerischen Glanz gegeben. Die Chance, Weltmeister zu werden, bietet sich deutschen Nationalspielern durchschnittlich nur alle 20 Jahre, da wird er es schwer haben. (Ich erinnere mich noch, wie es auch 1990 hiess, dass &quot;diese Nationalmannschaft auf Jahre hinaus dominieren&quot; werde). -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 07:14, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :''Wirklich nie was gewonnen''? Leicht untertrieben, denn Triple-Sieger 2013 ist ja auch nicht schlecht.--[[Benutzer:Ratzer|Ratzer]] ([[Benutzer Diskussion:Ratzer|Diskussion]]) 08:22, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::{{ping|Oliver S.Y.}}: Die Sichtweise kann man erweitern:<br /> ::Er hat sehr notwendige Tore in der Qualifikation geschossen. Quasi wie ein WP-Autor, der Artikel beisteuert, aber nie Gewinner des Hudler-Preises oder einer Artikel-&quot;Phänomenal&quot;-Auszeichnung wurde. Ebbery lill' bit counts... ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:56, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Bei der Überschrift hatte ich spontan an Theo Zwanziger gedacht, weil ... der jetzige Theo Vierundzwanziger kommt besser 'rüber, wird mehr gemocht und hat schon einigen Erfolg. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:40, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Also ich denke, unabhängig von seinem Verhältnis zu Löw ist er einfach zu alt. Mit 29 wäre er genau auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn/Leistungsfähigkeit gewesen, und ob er wirklich 2018 die Chance wie Klose erhält, bezweifel ich stark, gerade angesichts der neu erwachten Konkurenz und des neuen (flexiblen) Systems, wo er mit seiner Spielweise einfach nicht mehr reinpasst. Denke ohne Verletzungen wäre er gesetzt gewesen, so kam sein Fehlen der Umsetzung des Plans wohl gelegen. Angesichts seiner Verdienste und Anzahl Länderspiele für mich aktuell die einzige AS, Reus ist so jung, der hat sicher noch eine WM vor sich.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:39, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[YOLO]] ==<br /> <br /> Es gibt einige Möglichkeiten, das Wort etwas anders zu erklären:<br /> <br /> „Yolo&quot; ist [...] ist eine englische Abkürzung für „You only live once“ (zu Deutsch: Du lebst nur einmal.) und ist eine Aufforderung, eine Chance zu nutzen und sein Leben zu genießen.<br /> <br /> oder<br /> <br /> [...] YOLO ist die Abkürzung für die englische Phrase „you only live once“ (deutsch „man lebt nur einmal“) und eine Aufforderung, eine Chance zu nutzen unter Jugendlichen und einfach Spaß zu haben, egal was für Gefahren oder Verbote man missachtet.<br /> <br /> oder<br /> <br /> Mit YOLO ist ein ganz bekannter Satz gemeint, nämlich „You only live once“. Dieser bedeutet auf Deutsch „Du lebst nur einmal“. YOLO ist also die Abkürzung dafür und wird vor allem verwendet, wenn es zum Beispiel darum geht, etwas Risikoreiches zu tun oder auch abends feiern zu gehen, obwohl man eigentlich lernen oder arbeiten müsste. Dann ist „YOLO“ angebracht, denn man soll sein eines Leben genießen!<br /> <br /> Im Wikipedia-Artikel stehen alle drei Möglichkeiten direkt untereinander. Prost. --[[Spezial:Beiträge/91.0.144.184|91.0.144.184]] 00:08, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Jetzt nicht mehr. Aber, OMFG (&lt;- Jugendsprache?), was für'n Sch...lechter Artikel... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 00:41, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Sicher wären ein paar mehr Belege nicht schlecht - [http://www.youtube.com/watch?v=UYZmvurW4Aw &quot;YALLA, YALLA!&quot;]--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 12:20, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Mit YOLO könnte aber auch das Gegenteil gemeint sein: dass man Lebensgefährliches meiden sollte, weil man eben nur ein einziges Leben hat.<br /> :::Und nun? --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 22:40, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> :(Malcolm in the Middle)<br /> :'''Hal''': What's the matter with you boys? Don't you realize you could get killed?<br /> :'''Reese''': Dad, I can't die.<br /> :'''Hal''': What?<br /> :'''Reese''': I'm seventeen.<br /> :'''Hal''': And so you can't die?<br /> :'''Reese''': I just don't see it happening.<br /> :'''Hal''': I got news for you, Reese. Seventeen-year-olds die all the time.<br /> :'''Reese''': Come on, Dad, that's just something they tell you so you'll stay off drugs.<br /> ::&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:59, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::[http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-07/yo-lala-app-kommunikation Yo war gestern, nun kommt La-La]. Was sagt wohl [[J.Lo]] dazu? Oder [[Jogi Löw|J.Löw]]?--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 23:49, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Mein Song zur Beerdigung ==<br /> <br /> [https://www.youtube.com/watch?v=_TxowroDKM0 Der hier]. --[[Benutzer:Dein Max|Dein Max]] ([[Benutzer Diskussion:Dein Max|Diskussion]]) 03:19, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Beliebige Themen ==<br /> <br /> Moin. Irgendwie is Fußball. Oder was? fz 02:34, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :In Brasilien findet derzeit eine große internationale Sportveranstaltung statt, das stimmt. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 06:23, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Na ja, internationale Chirurgenkongresse sind halt nicht so publikumswirksam... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:55, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Live-Übertragungen von Busen-OPs von Models hätten schon durchaus potential. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.213|112.198.82.213]] 15:57, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Aber vorher Mandeloperationen und Phimosenkorrekturen in der Qualifikation und dann Hämorrhoidenverödung und Lobotomien in der Gruppenphase...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:09, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Und das Finale ist die Hirnoperation. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.213|112.198.82.213]] 16:49, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::[http://media.giphy.com/media/RuE2YCTZbV37W/giphy.gif ... oder noch ein bissl weiter..?] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:20, 5. Jul. 2014 (CEST) <br /> <br /> Wenn die große internationale Sportveranstaltung in Brasilien einfach stattfinden würde, ohne daß Möchtegerne-Enzyklopädisten sich diesbezüglich als, nun ja, befangen outen, wäre womöglich alles ganz und gar tutti completto ok in der WIKIPEDIA-Welt. Glaub ich. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 01:27, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :''Mit [[Befangenheit]] wird der Zustand eingeschränkten ... Urteilsvermögens einer Person aufgrund einer im Speziellen vorliegenden persönlichen Motiv- oder Sachlage oder eingeschränkten Urteilsvermögens auf Grund von einseitig bewerteter, das heißt nicht in ausgewogenem Verhältnis vorliegenden Informationen bezeichnet.'' (Was für'n Satz!) Aber scnr: für ein Beispiel ''nicht in ausgewogenem Verhältnis vorliegender Informationen'' siehe oben (&quot;Irgendwie is Fußball. Oder was?&quot;) ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 01:51, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass die Hirnoperation bei den deutschen Patienten erfolgreich durchgeführt wurde. Es ist also mit weniger Dummfug im WP:Café zu rechnen. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 20:49, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Sicher? Ich glaube, der Erfolg lässt noch auf sich warten... --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.106|112.198.90.106]] 02:17, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Alternativen zum Elfmeterschießen? ==<br /> <br /> Da es keine Wissensfrage in dem Sinne ist, nicht in der Auskunft. <br /> <br /> Schlagt bitte mal ein paar Alternativmethoden zur Ermittlung eines Siegers bei einem K.o.-Spiel statt eines Elfmeterschießens vor... Was hättet ihr, als Fans, zu bieten? Wie findet ihr die kurzzeitige MLS-Regelung mit einem 35-Yard-Shootout und wo befände sich eigentlich der neue Punkt auf dem Spielfeld? --[[Benutzer:Eu-151|Eu-151]] ([[Benutzer Diskussion:Eu-151|Diskussion]]) 19:09, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Biss an der Schulter. Wer am tiefsten beißen kann, gewinnt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.215|112.198.77.215]] 20:07, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Golden Goal, Wiederholungsspiel. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 20:15, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Versteigerung des Siegs an den Meistbietenden. Wäre konsequent, weil die Vereine mit der meisten Kohle auch die besten Spieler kaufen können und sich so Erfolg auch erkaufen können. --[[Spezial:Beiträge/91.0.142.24|91.0.142.24]] 21:36, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Stimm. Guter Vorschlag. Es ist ja auch so, dass die WM-Austragungsorte an den Meisbietenden gegeben werden, un es ist egal, wie suboptimal dabei das Klima ist. Also, kann dieses Prinzip auch auf Mannschaftenebene anwenden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.248|112.198.82.248]] 21:43, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ganz klar, der Schiri muss einfach für die Nation mit dem lukrativeren Fernsehmarkt pfeifen. Ob ein paar costaricanische Hansel den Rest der WM nicht mehr anschauen ist doch wurscht. Deshalb hat auch Nordamerika eine eigene Qualifikationsgruppe, in der rein numerisch garantiert ist, dass die USA und Mexiko immer dabei sind. --[[Benutzer:El bes|El bes]] ([[Benutzer Diskussion:El bes|Diskussion]]) 22:22, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Aehnlich wie im Eishockey. Statt 11 gegen 11 4 gegen 4, erster Treffer siegt. Nach 10 oder 15 Minuten ohne Tor wird auf die naechsten vier gewechselt. Am besten auch ohne Torwart. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 03:23, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Das einwohnerkleinere Land wird zum Sieger erklärt, weil es statistisch gesehen weniger gute Spieler hervorbringen kann. --[[Benutzer:Jeansverkäufer|Jeansverkäufer]] ([[Benutzer Diskussion:Jeansverkäufer|Diskussion]]) 11:18, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Weiterspielen: Nach den regulären 90 Minuten 15 Minuten Pause, dann nochmal zwei Halbzeiten mit je 45 Minuten. Kein Auswechseln mehr erlaubt. Ist dann immernoch gleichstand, wieder 15 Minuten Pause, dann nochmal zwei Halbzeiten, und so weiter. Dann würde wirklich der bessere gewinnen. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 11:30, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Der bessere ist der, bei dem der letzte Spieler irgendwann noch stehen kann oder es schafft, den Krampfschmerz unterdrueckend noch in Richtung Tor zu laufen? -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 11:43, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Auch wenn ich den Link hier schon einmal gesetzt habe: [http://www.youtube.com/watch?v=_o1PIddICvg Wie wäre es, wenn man dann die Fähigkeiten bewertet, die Fußball wirklich ausmachen?] Die Schiedsrichter als wahre Experten vergeben dann Punkte, und das schönste Fallen im Strafraum gewinnt (alle 11 Spieler pro Mannschaft je ein Versuch, am Ende zählt der Punktedurchschnitt; null Punkte für einen Versuch, wenn der Spieler schon vor dem Strafraum abgehoben ist oder gegen einen der Pfosten springt).--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 15:00, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Es sollte spektakulär sein (wenn man schon bis 00:50h wach bleibt will man keinen Schiedsrichter sehen, der Zahlenkolonnen addiert.)<br /> ::::Also: Der Schütze steht am 11-m-Punkt. Er darf zwei Linienrichter nach Belieben im Strafraum positionieren (sie müssen aber mindestens 3 m voneinander entfernt stehen). Dann muss er mit einem Schuss und Ansage, welcher L. zuerst und welcher dann getroffen wird, praktisch &quot;per Bande&quot; den Ball ins Tor schiessen. Der Torwart ist dann schon beim Duschen (das wird in einer separaten Einblendung links unten im Bild gezeigt - es sehen ja auch Damen zu...). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:04, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Sollte es nach ''normaler'' [[Verlängerung (Fußball)|Verlängerung]] immer noch unentschieden stehen &lt;u&gt;und&lt;/u&gt; es schon Verwarnungen gegeben haben, wird aus diesen die sportlicher spielende (im Sinne von Fairness) Mannschaft ermittelt und zum Sieger erklärt. Diese Regel könnte geeignet sein, die Anzahl der Fouls, wie sie grade bei wichtigen Spielen zwischen fast ebenbürtigen Mannschaften gegen Spielende auftreten, zu reduzieren. --[[Spezial:Beiträge/79.216.220.76|79.216.220.76]] 17:04, 7. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Datei:Penalty kick Lahm Cech Champions League Final 2012.jpg|miniatur|hochkant=1.5|Erster Strafstoß im Elfmeterschießen des Champions-League-Finales 2012. Im Hintergrund versammeln sich die restlichen Feldspieler im Mittelkreis.]]<br /> :::Telefonische Abstimmung! Die Zuschauer dürfen sich die Finger an der Wahlwiederholung wund tippen, sich finanziell ruinieren, die teuren Spielergehälter finanzieren und den Rundfunkzwangsbeitrag halbieren. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 23:38, 8. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Losentscheid oder Wiederholungsspiel wie früher. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 19:48, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> Weiterspielen, bis nur noch 1 Mann steht... [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:45, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == WM-Alkohol ==<br /> <br /> Bierumsatz dürfte dieses Jahr prächtig werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.75|112.198.77.75]] 20:06, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Genau. Wenn der Festwirt sagt, dass er das Bier nach jedem Tor der Deutschen&lt;sup&gt;gegen Brasilien&lt;/sup&gt;um 0,10 € billiger abgibt......da kann man nix machen...--[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:37, 9. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn Zahlen von den Wirten, wie viele Hektoliter auf der WM-Party in Berlin geflossen sind? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:20, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Die brasilianischen Fußballer gelten seit Jahrzehnten als technisch besonders begabt und kreativ, ==<br /> <br /> steht in der Einleitung des lesenswerten Artikels [[Fußball in Brasilien]]. Da soll mal einer sagen, die Wikipedia hätte keinen Humor. --[[Spezial:Beiträge/91.50.119.15|91.50.119.15]] 22:26, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Oooch... In einem Stündchen werden sie vermutlich auch noch als viertbeste Fußballmannschaft der Welt gelten... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 22:44, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Und die niederen Lande als drittbeste...<br /> ::--[[Benutzer:Altsprachenfreund|Cultor linguarum antiquarum]] &lt;small&gt;Tὸ πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ τὸ λέγειν.&lt;/small&gt; 22:45, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Aber eher durch Glück als durch besondere technische Begabung und Kreativität. --[[Spezial:Beiträge/91.50.119.15|91.50.119.15]] 23:22, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::[[:nl:Wereldkampioenschap voetbal 2014 (troostfinale) Brazilië - Nederland]], da kann man alles zum „Trostfinale“ nachlesen. Und die zugehörigen Tipps dort: [[:nl:Wikipedia:Wikiproject/WK 2014/Poule#Finale en troostfinale]]. Argentinien sieht dort niemand als Weltmeister. [[Benutzer:Mathonius|Mathonius]] meint weiter unten, Schweinsteiger macht den letzten Punkt der WM („Wie maakt het beslissende doelpunt in de finale?“), alle anderen liegen schon daneben. Und auf 7:1 hatte [[:nl:Overleg Wikipedia:Wikiproject/WK 2014/Poule#BRA-DUI|niemand getippt]]. --[[Benutzer:October wind|October wind]] 00:36, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Sie fangen von vorne an: Derzeit [[Kick and Walk]], dann [[Kick and Rush]] und in 20, 30 Jahren ... wer weiss ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:07, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::wer kriegt eigentlich alles eine Medaille? die Spieler auf dem Platz ist klar und die nominierten und nicht eingesetzten auch? aber auch CoTrainer oder so? --[[Spezial:Beiträge/109.90.93.23|109.90.93.23]] 09:23, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Gestern nicht aufgepasst? --[[Spezial:Beiträge/91.0.140.163|91.0.140.163]] 10:26, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::z.B. hat der in der Nachspielzeit eingewechselte holländische Torwart eine Silbermedaille bekommen?--[[Spezial:Beiträge/109.90.93.23|109.90.93.23]] 11:49, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Jedes der drei Teams erhält 50 Stück und kann selbst entscheiden, wer die bekommt. Im Reglement FIFA WM 2014 Artikel 47.8 heißt es dazu: &quot;Die drei bestklassierten Teams der Endrunde erhalten je 50 Medaillen: Der Sieger erhält Goldmedallien, der Zweitklassierte Silbermedaillen und der Drittklassierte Bronzemdaillen.&quot; --[[Spezial:Beiträge/91.0.140.163|91.0.140.163]] 13:10, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::aaaah, danke --[[Spezial:Beiträge/109.90.93.23|109.90.93.23]] 17:44, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Also auch der Busfahrer und Ulli H.? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 23:41, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Kleine Frage: Hat Uli H. schon das Bundesverdienstkreuz oder wird er noch eins bekommen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:39, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Beamten Frühpension in Belgien - Köstlich ==<br /> <br /> Hallo Ihr Lieben, <br /> <br /> Schadenfreude ist zwar ein zweifelhafter Charakterzug, aber das wollte ich als normaler Angestellter mit &quot;Die Rente ist Sicher!&quot; Blüm-Rente wenn ich 67 werde doch mit euch teilen:<br /> <br /> Also in [[Belgien]]. Da gibt es [https://en.wikipedia.org/wiki/Law_enforcement_in_Belgium verschiedene Polizeieinrichtungen], städtisch, überregional, flämisch, wallonisch, kuddelmuddel. Die haben natürlich alle ihre eigene &quot;Gewerkschaft&quot;. Nun hatten einige Polizisten bei Reorganisationen günstige Frühpensionierungen verhandelt. Die konnten also teilweise mit 54 Jahren in Pension. Das hat eine der kleinen Gewerkschaften nicht für ihre Polizistenmitglieder verhandeln können, also was haben die gemacht? Die gleiche Regelung eingeklagt! Ergebnis? Der Richter hat befunden das diese Frühpensionierungen auf Steuerzahlerkosten nicht rechtens sind und die schönen Regelungen aufgehoben. Wenn das so bleibt müssen also einige Beamte bis zu 8 Jahre länger arbeiten, einige vielleicht sogar aus dem &quot;Ruhestand&quot; wieder zurück zur Arbeit. <br /> <br /> So kann es gehen wenn man die offiziellen Instanzen anruft. (Ich bin 100% sicher das die Politiker dieses Unheil für die Beamten abwenden können!)<br /> <br /> &lt;small&gt; wir sind ja bei Wikipedia, also mit Einzelnachweis &lt;ref&gt;[http://deredactie.be/cm/vrtnieuws/binnenland/2.34695?eid=1.2033048 Nu zo snel mogelijk duidelijkheid geven over pensioen (niederländisch)]&lt;/ref&gt; &lt;/small&gt;<br /> <br /> Groetjes --[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:22, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Gefällt mir sehr gut! [http://www.youtube.com/watch?v=NYHFofM0LqE Visuell umgesetzt...] :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:44, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> &lt;references/&gt;<br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (1): Fahnenschwenkerei vor dem Kater ==<br /> <br /> Nach der Fahnenschwenkerei und dem Freudentaumel kommt, wie immer, der Kater. Die grundlegendem Probleme sind immer noch da: eine überbordende Bürokratie, baufällige Unis, dilettantische Politiker und eine lahmarschige Kirche (s.o.). <br /> <br /> Wer weiß, vielleicht mit viel Glück kommt die WM 2022 nach Deutschland. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.199|112.198.82.199]] 03:10, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :&quot;lahmarschig&quot; ist schon ein merkwürdiges Wort...<br /> :Was ist das Gegenteil? &quot;flottarschig&quot;? ... und würden wir eine &quot;flottarschige Kirche&quot; auch wollen? Die Englänger haben ja ''archbishops''.... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:37, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::[[wikt:lahmarschig]] schlägt als Antonyme dynamisch oder temperamentvoll vor. Was sagt eigentlich Weltmeister Philipp dazu? --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:32, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Flottarschige.... ich denke bei dem Wort eher in andere Richtung... --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:04, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Philipp hat heute seinen Rücktritt bekanntgegeben. Nomen est Omen. Er hat also dieses Wort erfunden. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:03, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Zigaretten bezugsquelle bzw Zigarettenautomat aufgestellt bekommen ==<br /> <br /> Servus, ich suche eine seriöse Adresse wo ich für meinen Wettbüro Zigaretten bestellen kann damit ich gewinnbringend meinen Kunden Marlboro, LM und alles andere andrehen kann - oder einen Zigarettenautomaten der von dem Typen der den Aufstellt selbst befüllt wird und er gibt mir eine vernünftige Provision. --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 21:29, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :google nach &quot;Automatenaufsteller Zigaretten&quot; und such Dir einen aus. Gruß, --[[Benutzer:DerFeigling|DerFeigling]] ([[Benutzer Diskussion:DerFeigling|Diskussion]]) 21:35, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich hab's mal probeweise durch den Bing und zurück gejagt, in der Hoffnung, eine deutschsprachige Version zu erhalten. Ist sisch Ergebbniss gar nicht so schlecht, nämlich<br /> :Hallo, ich interessiere mich für eine seriöse Adresse wo kann ich Buchmacher Zigaretten bestellen so dass ich meinen Kunden Marlboro, LM, profitabel - drehen und alles andere für meine oder eine Zigarette Automaten, die den Kerl gefüllt, die das selbst zubereitet und er gibt mir eine angemessene Provision.<br /> :Gerne, [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 21:38, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :gelbeseiten.de oder herold.at – wie heißt das eigentlich in der Schweiz? – und dort Automaten eingeben. Alternativ auf [http://www.harting.com/produkt-center/produkte-loesungen/produkte/produkte-dienstleistungen/verkaufssysteme-automaten/ harting.com] selber einen Automat raussuuchen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:13, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Befreundeter Kneipier: Zigarettenautomaten sind Nullnummern, bzw Du zahlst sogar drauf wenn sie &lt;s&gt;Deinen&lt;/s&gt; viel Strom ziehn. Nur interessant damit die Kunden nicht die Kneipe verlassen um mal eben.... --[[Benutzer:Simius narrans|Simius]] [[Benutzer Diskussion:Simius narrans|narrans]] 00:55, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Vollkommen lahmarschige Reaktion der Kirchen auf das Problem des Kindesmissbrauchs dort ==<br /> <br /> Es ist nicht fassbar, dass die Kirchen überhaupt extra monate- bis jahrelang darüber debattieren müssen, welche Richtlinien gelten müssen, um adequat auf das Problem zu reagieren, anstatt gleich den Punkt anzusetzen und einfach mal vielleicht die Pfarrer/Bischöfe/eventuell Kardinäle, bei denen dringender Tatverdacht besteht, bei der Polizei anzuzeigen und gegebenenfalls Untersuchungen nicht behindern, illegalerweise beeinflussen und vielleicht auch noch die betroffenen Kleriker verstecken. Ich schätze, bei der Kirche muss man manchmal viel Geduld haben und in 30 Jahren kann es doch noch passieren, dass die mit den Behörden zusammenarbeiten. (Da kommen dann natürlich dann die typischen Einwände und Apologisten und sagen, die Rate des Kindesmissbrauchs in den Kirchen liegt im Durchschnitt. Bedenkt man aber mal, wie die in den letzten Jahrzehnten und gar Jahrhunderten sich als Moralapostel aufplusterten und den Leuten teils vorschrieben, wie man ein moralisches Leben führen sollte oder sonst eine Exkommunikation droht, war dieses Aufdecken des Skandals nichts anderes als ein Aufdecken des moralischen Bankrotts der Kirchen und deren Unfähigkeit, im eigenen Hof zu kehren. <br /> <br /> Ratzinger hat erst in seinen späteren Jahren, vor allem als Papst, zaghaft versucht, das Problem anzugehen, war aber an der Misere natürlich nicht ganz unschuldig, wo er doch als Vorsitzender der Glaubenkongregation (ex-Inquisition) damals schon einiges wusste. Papst Franziskus bleibt da auch noch was schuldig, auch wenn er da schon deutliche Worte von sich hab, aber es heißt ja so schön &quot;talk is cheap&quot;. Abwarten, wie das die nächsten Jahre aussieht. (Mir bewusst, dass er noch anderweitig beschäftigt ist, z.B. die Vatikanbank reformieren etc.). <br /> <br /> Auf die Kirchen ist auch kein Verlass (mehr). Wie ist denn die Bilanz beim Erzbischof von Wien? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.215|112.198.82.215]] 12:13, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Institutionen haben ein überwiegendes Interesse an Selbsterhaltung und deshalb zuweilen kein übergroßes Interesse an der Selbstenthüllung. Ein Verantwortlicher muss immer vor allem dem Laden zusammenhalten. Das gilt für Kirchen, Militär, Jurisprudenz, Polizei, alle organisierten staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen. <br /> :Autoritätspositionen sind über die Maßen attraktiv für Personen, die geradezu die Autorität anstreben, nicht ganz selten eben, um Wasser auf ihre persönlichen Mühlen leiten zu können. Deshalb nehme ich an, dass in solchen Positionen auch der spezifische Mißbrauch, den Du ansprachst, wohl zu allen Zeiten dann höher gewesen sein wird als anderswo, wenn ihnen zudem noch blind vertraut wurde. Das wäre auch bei anderen so, wenn denn die Kirchen durch andere moraltrompetende Gruppen mit dem daraus dann folgenden Anspruch auf gravitätisches Auftreten und zugebilligter Kritikimmunität ersetzt würden.<br /> :Was allein hilft, ist Durchsichtigkeit und Kontrolle und dass man allen solchen Seelenvormündern schlankweg keine Autorität zubilligt. Stört Dich Deine Kirche, so trete eben aus. Ich ahne bei Dir aber den moralischen Anspruch gegen die Wirklichkeit (!), dass Verantwortliche immer auch so zu sein hätten, wie die Fassade sie malt, das ist aber [http://www.zeno.org/Literatur/M/Morgenstern,+Christian/Gedichte/Palmstr%C3%B6m/%5B1.%5D/Die+unm%C3%B6gliche+Tatsache Palmström-Denken]. Zugebilligte Glaubwürdigkeit fördert beim so Ausgezeichneten nicht Tugend, sondern Täuschung und Ausnutzung.<br /> :Das Rezept, derb gesagt: Erwachsen werden und auf die Finger schauen. Es gibt nirgends Heilige, es gibt überall nur Menschen. Wer zum Engel werden will, wird zum Tier, und wer sehnend und blind nach dem Gral sucht, füttert nur auf dem nie endenden Weg dorthin die Bestien im Wald. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 18:33, 3. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::+1 zu allem. Man könnte auch noch [[Hinhaltetaktik]] hinzufügen: Man „handelt“ praktisch an der Grenze zum Nichtstum - und kann (auf Nachfrage) sagen: Wir ''tun'' doch etwas. Und das zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich und zieht sich ..., bis das öffentliche Interesse erlahmt und die Betroffenen zermürbt (oder tot) sind. Und dann kann man - nun etwas vorsichtiger geworden - das Business in der nächsten Generation der Macher weiterbetreiben (s.o. genannte Institutionen - wurden schon Versicherungen genannt?). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:45, 4. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Oder Beteiligte an NSA-Ausschüssen, oder … Um zwölf gibt es Mittagessen, ich kann die Liste leider nicht abschließen. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 11:29, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Es ist nicht nur eine Hinhaltetaktik, sondern, teils betreibt diese Kirche offensichtliche Rosinenpickerei. Vor der UN, hat der Vatikan ja angegeben, die nationalen Kirchenverbände sind zuständig für ihre Priester, aber natürlich sehen die sich, wenn es weich kommt als &quot;Weltkirche&quot; mit seiner Heiligkeit an der Spitze. Wenn der Vatikan sicj für die ganzen Fälle des Missbrauchs als nicht zuständig sieht, da braucht aber der Pope auch nicht mehr herkommen und auf den großen Vorsitzenden machen. Reden ist billig für den Papst. Aber wie schon Vorvorredner sagt, diese Hinhaltetaktik, wird angewendet. Und der Papst nuttzt sein (noch?) gutes Image aus, um das Problem möglichst diskret unter dem Teppich zu kehren. Ein Rotwein brauch ich mal, Fladenbrot als Beilage wäre nicht schlecht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.59|112.198.82.59]] 19:06, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der Tod ist das Leben, der Vater ist der Sohn, die Jungfrau ist Mutter, Wasser ist Wein, Vergebung den Sündern - ja was erwartest du denn anderes...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:10, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Pfannkuchen mit Zucker.jpg|mini|Zwei Eierkuchen: Einer offen und nichts verbergend, der andere mit mysteriösem Krempel gefüllt und von Rechtsanwälten beraten...]]<br /> ::Sagen wir mal so: Wenn die genannte Institution nicht auch noch so einen Rieseneinfluss hätte, bräuchte man hier das nicht zo erwähnen. Genannte Institution hat ja jahrhundertelang ihre Ideen den Menschen eingetrichtert, jahrhundertelang haben sie ja den Leute vorgeschrieben, wie sie zu Leben hatten, ja, sogar das Zusammenleben im Bett haben sie noch mit vorgeschrieben. Sehr lange redeten sie den Leuten ein, man soll sich vor der Hölle fürchten und dabei war das einzig Furchtbare die warnende Institution. Heutzutage bedeutet in den Breitengraden nördlich der Alpen eine Exkommunikation nicht mehr viel, aber wärst du im Jahre 1214 exkommuniziert worden, hätte man dich malträrtiert, gevierteilt, gepfählt, weiß der Geier was. Wenn man das alles so bedenkt, vielleicht entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass, sofern es einen Gott gibt, dass Er vielleicht die Kirche dafür strafte, dass sie für die Jahrhunderte der Doppelmoral büßen müssen. Schau mal, so einstige Bastionen wie Irland, Spanien, Brasilien und gar Malta haben die schon mehr oder weniger verloren. (Homo-Ehe gibt es jetzt im früher erzkatholischen Spanien und Brasilien. Malta erlitt einen Dammbruch, Irland wird wahrscheinlich 2015 die Homo-Ehe einführen. Einzig afrikanische Staaten sind im strengen Sinne katholisch. Nur: Dort bekommen sie Konkurrenz von den Evangelikalen.)<br /> ::Das dürfte auch Ratzinger aufgefallen sein und deswegen wollte er doch mit der Strategie der Versöhnung mit den Piusen wenigstens den harten Kern halten, wenn er schon nicht die &quot;liberaleren&quot; Teile halten kann. Das ganze ging durch [[Richard Williamson|ihn]] vor allem in die Hose. Eierkuchen wäre jetzt nicht schlecht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.243|112.198.90.243]] 20:15, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Schwäbisches Sprichwort, übertragen ins Schriftdeutsche : &amp;bdquo;Die Gutmütigkeit ist die halbe Liederlichkeit.&amp;rdquo; Will sagen: Wer die Tür offenstehen lässt, darf sich über Diebe nicht beklagen.<br /> :::Das Hauptproblem sind nicht die Missbraucher, sondern die Gutgläubigen. Die meisten von denen ''brauchen'' nach eigener Meinung einen Vormund, weil sie die Welt nicht meinen ansehen zu können, wie sie einmal ist. <br /> ::::{{&quot;|Faulheit und Feigheit sind die Ursachen, warum ein so großer Theil der Menschen, nachdem sie die Natur längst von fremder Leitung frei gesprochen (naturaliter majorennes), dennoch gerne Zeitlebens unmündig bleiben; und warum es Anderen so leicht wird, sich zu deren Vormündern aufzuwerfen. Es ist so bequem, unmündig zu sein. Habe ich ein Buch, das für mich Verstand hat, einen Seelsorger, der für mich Gewissen hat, einen Arzt der für mich die Diät beurtheilt, u. s. w. so brauche ich mich ja nicht selbst zu bemühen. Ich habe nicht nöthig zu denken, wenn ich nur bezahlen kann; andere werden das verdrießliche Geschäft schon für mich übernehmen. Daß der bei weitem größte Theil der Menschen (darunter das ganze schöne Geschlecht) den Schritt zur Mündigkeit, außer dem daß er beschwerlich ist, auch für sehr gefährlich halte: dafür sorgen schon jene Vormünder, die die Oberaufsicht über sie gütigst auf sich genommen haben. Nachdem sie ihr Hausvieh zuerst dumm gemacht haben, und sorgfältig verhüteten, daß diese ruhigen Geschöpfe ja keinen Schritt außer dem Gängelwagen, darin sie sie einsperreten, wagen durften; so zeigen sie ihnen nachher die Gefahr, die ihnen drohet, wenn sie es versuchen allein zu gehen. Nun ist diese Gefahr zwar eben so groß nicht, denn sie würden durch einigemahl Fallen wohl endlich gehen lernen; allein ein Beispiel von der Art macht doch schüchtern, und schrekt gemeiniglich von allen ferneren Versuchen ab.|Immanuel Kant|[[s:Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?|Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?]]}}<br /> :::Ich kenne Etliche, die sich als Atheisten bekunden und doch bei jeder Gelegenheit äußern, für oder gegen Dies und Jenes solle sich doch bitte schön im Konsens mit ihnen selbst der Papst aussprechen. Sie sind also gar nicht kritisch geworden, sondern haben nur einen anderen Glauben angenommen, zu dem bitte die Autoritäten, die das ambiente Milieu verehrt, den Prediger machen sollen, auch wenn diese qua Amt das erwartbar gar nicht ''können''. Meist kommt dann noch kübelweise Wunschdenken mit, am besten kenntlich durch den Einwand &amp;bdquo;Wenn ich so denken würde, könnte ich nicht leben!&amp;rdquo;, wider jene gesprochen, die ihnen eine krude Wahrheit blank vorhalten. Betrug wollen sie, Betrug bekommen sie, sollen sie also auch klaglos damit leben!<br /> :::In der Tat will man die SSPX-ler halten, aber das ist ganz rational und im Organisationsinteresse. Für einen Papst ist das Schlimmste ein Schisma, selbst wenn die Sezession machen Dumpfbacken wären. (Was sicher nicht alle sind, Williamson wahrscheinlich aber schon.)<br /> :::Was treibt die meisten zur Religion? – Das Bedürfnis, unangenehme Tatsachen zu verdrängen. Es gibt da den Tod, den die Natur uns ziemlich gleichgültig verordnet hat, ohne uns zugleich damit begabt zu haben, ihn sehr gleichmütig zu sehen; denn meist ist die Todesangst ja ziemlich förderlich, um die eigene Keimbahn sich weit spreizen zu lassen. (Angst und Schmerz jenseits des fortpflanzungsförderlichen Alters ist selektiv völlig unbedeutend.) Es gibt Krankheit, gegen die man Hilfe sucht, aber oft nicht und am Ende nie findet. Es gibt die Anmutung, dass es in der Welt gerecht zugehen müsse. (Die Rate der Erfüllung dieser Hoffnung abzuschätzen, stelle ich dem Leser hier mal als Übungsaufgabe. Wenn danach noch Zeit ist, bitte erörtern, was eigentlich der Unterschied zwischen Moral und Eigeninteresse ist …) Gegen all das wird Abhilfe gesucht und gefunden, und zwar im bloßen ''Glauben'' an den großen Abhelfer, auch wenn der ersichtlich kontrafaktisch ist.<br /> :::Wieso sollte also ein Bischof, der partout die Sterblichkeit ''keines'' Menschen akzeptieren will, sich nicht noch den nur kleinen Zuschlag gönnen, dass es natürlich den großen Judenmord nicht gegeben haben ''kann''? Williamson ist nämlich nicht, wie das oft in der Presse missverstanden oder skandalhalber vereinfacht wiedergegeben wurde, ein Billiger, sondern ein Leugner, aus dem Bedürfnis nach einer leidlich heilen Welt. Der große Chef rückt dann in der Hinterwelt die kleinen Unzulänglichkeiten in ihr wieder gerade.<br /> :::Gegen Dummheit und Illusion ist kein Kraut gewachsen, vielmehr wachsen sie immer wieder nach. Man erzähle nur mal einem Kind erstmals den Mythos von Ödipus – sie protestieren ''immer'' gegen die Ungerechtigkeit, für etwas bezahlen zu müssen, das man doch nicht willentlich getan hat. Die Welt hat eben gerecht zu sein, ist sie es aber nicht – umso schlimmer für die Wirklichkeit, umso besser für den Wunschtraum! – Religion ist für kleine und große Kinder.<br /> ::::{{&quot; |Ich kenne nichts ärmers&lt;br/&gt;Unter der Sonn’ als euch, Götter!&lt;br/&gt;Ihr nähret kümmerlich&lt;br/&gt;Von Opfersteuern&lt;br/&gt;Und Gebetshauch&lt;br/&gt;Eure Majestät,&lt;br/&gt;Und darbtet, wären&lt;br/&gt;Nicht Kinder und Bettler&lt;br/&gt;Hoffnungsvolle Thoren.|Goethe|[[s:Prometheus (Gedicht, frühe Fassung)|Prometheus]]}}<br /> :::Das ist der springende Punkt, und gegen den kann man kaum etwas ausrichten. --[[Benutzer:Silvicola|Silvicola]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Silvicola|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] 22:36, 5. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Es ist aber auch festzustellen, dass Kirche in den letzten Jahrhunderten u.a. gegen die Wissenschaft doch sukzessive verloren hat, ab 1789, dem Jahr der französischen Revolution, verlor sie dann auch gesellschaftlich nach und nach. Bezeichnend ist doch, dass Johannes Paul II es für nötig befand, sich für die (Un-)Taten durch die Kirche in den letzten Jahrhunderten zu entschuldigen, Galileo wurde ja auch Anfang der 1990er rehabilitiert. Aber, was wirklich ins Auge sticht war, dass die Vatikanbank Anfang 2013 temporär vom internationalen Zahlungsverkehr abgeschnitten wurde, weil sie die Anti-Geldwäsche-Standards nicht eingehalten haben. Da wäre noch weit vor dem 19. Jahrhundert im Traum nicht möglich gewesen, dass sich die Kirche überhaupt für finanzielle Unregelmäßigkeiten rechtfertigen mûssen. Im Alltag wiederum, müssen sich die Leute (zumindest) in den Städten, nicht mehr sich dafür rechtfertigen, warum sie sonntags nicht in die Kirche gehen. Es steht (inzwischen) jedem frei. Und das ist gut so. Es geht meinem Nachbarn wirklich einen feuchten was weiß ich an, warum ich sonntags nicht in die Kirche gehe und/oder was ich stattdessen tue. Kurz: Es gibt gewisse Besserungen und auch Lockerungen von seiten der Kirche, Gesellschaft und Politik. Und man kann froh sein, dass wir nicht mehr in einer Zeit leben, wo der Pfarrer den Alltag mehr als übergroß dominierte und z.B. vorschrieb, mit welchen Leuten man gehen darf. Es war noch bis in die 1960er Jahre hinein üblich, dass dich der Pfarrer dafür anschnauzen konnte, dass du mit Leuten anderer Konfessionen austauschtest. Aus heutiger Sicht irrsinnig und heute würde solch ein Pfarrer ja, sehr forsch gesagt, was auf die Fresse bekommen (im übertragenen Sinne). <br /> ::::Und da kommen wir schon zur &quot;Moral&quot;. Wird mehr oder weniger so verstanden, dass sie eine Zusammenstellung von Verhaltensregeln darstellt, die eine gewisse Orientierung geben soll, nicht nur was als richtig gilt oder nicht, sondern was richtig ist oder nicht (sonst wäre es ja mehr eine Verhaltensempfehlung). Da beginnt die Krux. Moral kollidiert doch oftmals mit den Eigeninteressen, nicht? (So viel erstmal dazu.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.214|112.198.82.214]] 04:10, 6. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Papst hat einige Opfer besucht ===<br /> <br /> Vor paar Tagen hat Seine Heiligkeit die Missbrauchsopfer besucht. Da kann man gespannt sein, wie lang es dauert, bis wirklich was passiert. Der Vorgänger Ratzinger tat auch schon das gleiche und seitdem passierte... nicht gerade viel im Verhältnis zur Größe des Problems. Von der römisch-katholischen Kirche sollte man es gewohnt sein, dass die ja meist eine Reaktionszeit von Jahrhunderten haben. Bei einem Gesamtalter der Kardinäle von über 7000 Jahren ist natürlich der Reformeifer eher, wenn vorhanden, bescheiden ausgeprägt. Es wie bei den Menschen: Im Alter werden viele starrsinnig. (Und versucht mal ein Papst, Reformeifer an den Tag zu legen, so wird in seine Suppe ein Mittel reingemischt und dann bekommt er einen Herzinfarkt. Passierte ja schon mal bei einem Papst Ende der 1970er.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.114|112.198.82.114]] 06:24, 10. Jul. 2014 (CEST)<br /> : Alle Kinderschänder, auch in den eigenen Reihen der Kirche, pauschal zu exkommunizieren wie er es mit den Mafiosi getan hat, hat er sich noch nicht getraut, krigt er wohl dann ein arges Personalproblem... [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:40, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wir wollen jetzt mal nicht soo hart sein denen gegenüber (auch wenn die Kirche sich diese Häme, die ihr seit den 1990er widerfährt, reichlich selbst zuzuschreiben hat, nachdem sie wirklich über Jahrhunderte die Moral für sich gepachtet glaubten). --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:15, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Kirchenaustritte ===<br /> <br /> Die &lt;s&gt;Inquisition&lt;/s&gt; Institution scheint [http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/katholische-kirche-mehr-austritte-nach-skandal-in-limburg-a-981800.html ein Fass ohne Boden] zu werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.168|112.198.82.168]] 14:02, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Die überdurchschnittlichen Austrittszahlen haben letztes Jahr allerdings nicht so sehr mit der Missbrauchskrise zu tun, sondern vielmehr damit, dass nun der Kirchensteueranteil der [[Kapitalertragssteuer]] automatisch weitergegeben wird. Auch für dieses Jahr ist mit hohen Austrittszahlen zu rechnen, für beide Konfessionen. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] ([[Benutzer Diskussion:Saint-Louis|Diskussion]]) 19:07, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == das ist so ein scheiß Leben... ==<br /> <br /> ...mit einem alkoholkranken Vater zu leben, der nichts besseres zu tun hat als sich jeden Abend zu besaufen und bis spät in die Nacht zu feiern...<br /> <br /> ...dabei noch von der Kindheit so schwer traumatisiert zu sein dass die Erinnerungen daran ständig wieder hochkochen...<br /> <br /> ...und die Gewiss zu haben, dass man noch jahrelang in dieser Situation leben muss.<br /> <br /> Wenn ich mich vor den Zug werfen könnte, würde ich es tun. Ich sehe hier keinen Ausweg mehr. Keiner will mir helfen, ich werde mich selbst überlassen. Ich versuche zwar das ganze irgendwie durchzustehen, aber irgendwann sind meine Kräfte am Ende. Ich kann so nicht weiterleben. Das ganze hat auch keinen Sinn mehr. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 01:50, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Liliana, hör bitte damit auf. Ja, dieses Leben ist manchmal wirklich scheiße, wer könnte da wiedersprechen, doch glaube mir bitte – und ja, ich weiß wie abgedroschen das klingt – es gibt immer einen Grund zu leben und sei es nur um zu sehen, was noch so kommt. Es werden schlechte Dinge dabei sein, ja, aber auch viele gute Sachen können und werden noch geschehen, davon bin ich überzeugt. Das Leben hält so einige Überraschungen bereit und viele davon sind besser, als wir zuerst glauben möchten. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, auf ein Tief folgt immer ein Hoch. Manchmal ist es schwierig zu erreichen, doch es lohnt sich. <br /> :Was deinen Vater angeht, so verzei mir bitte, ich finde er ist ein Vollidiot. Allein schon, weil er nicht merkt, was er dir antut oder weil es ihm schlicht egal ist. Ich wünschte ich könnte dir dabei helfen, doch dass kann ich vermutlich einfach nicht. Tu uns allen bitte einen Gefallen und zeig ihm, dass du besser bist als er. Zeig ihm, dass du nicht kapitulierst, zeig ihm, dass du weitermachst und dass du so viel stärker bist, denn davon bin ich überzeugt, dass bist du, allein schon, weil du die Kraft gefunden hast, diesen Text hier zu schreiben. Er hat diese Kraft nicht, er hat aufgegeben und sich in den Suff geflüchtet. Bitte, sei besser.<br /> :Und ich weiß nicht, ob du noch weitere Familie hast, aber glaube mir, die – wie auch in jeden Fall deine Freunde – werden dich verdammt vermissen, wenn es dich nicht mehr gibt. Und ich glaube, es gibt hier auch einige auf die das zutrifft (ja, ein schwacher Trost, ich weiß ;-)). Bitte tu dir nichts an, es gibt so gut wie immer eine bessere Lösung und sei es ein totaler Neuanfang irgendwo anders. <br /> :Mein ganz persönlicher Ratschlag wäre, such dir ein Ziel. Irgendwas und mag es noch so banal erscheinen, nur lange dauern muss es. Und dann arbeite auf dein Ziel zu, mach es zum Grund, warum du weitermachst. Versuch es zu erreichen. Der Gedanke, dass das noch nicht erledigt ist, wird dich dazu bringen weiterzumachen und wenn du es geschafft hast, sieht das Leben bestimmt wieder besser aus. Bitte bleib uns erhalten. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:24, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::{{Ping|Liliana-60}} Doch hat es, das Leben. Einen Sinn. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Sam Lowry, Informationsministerium]] • [[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] 02:25, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Behauptest Du ohne Nachweis, Erklärung o. ä. Damit hilfst Du Liliana auch nicht, so ist das nur eine leere Phrase. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 14:59, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Dein Leben, deine Entscheidungen. Wenn du für deinen Vater da sein willst, dann ist das dein Weg, völlig in Ordnung. Aber mach dir klar, dass ''du'' die Entscheidungshoheit hast. Wenn du etwas anderes willst, dann mach es. Und natürlich gibt es Hilfe. Jetzt etwas [http://www.youtube.com/watch?v=OUJq6D5pIG4 Musik]. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 02:51, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::„Dein Leben, deine Entscheidungen“ schließt natürlich auch das Recht ein, sich vor den Zug zu werfen. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 14:59, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Ja, aber ich denke nicht, dass hier der Ort für philosophische Dippelschisserei ist. Die Entscheidung für Suizid ist eine, die jede weitere Entscheidung ausschließt, ein Akt der größten Unfreiheit. Sie mag in extremen Fällen dennoch vernünftig sein, meistens ist sie es nicht. [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 16:39, 12. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;„Akt der größten Unfreiheit“ stimmt so nicht, das hängt vom Suizidenten und seinen Gründen ab. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 17:12, 12. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::Das Leben hat einen Sinn - ''wenn man ihm einen gibt'' (und ihn - den Sinn - sich nicht von anderen Menschen nehmen lässt).<br /> ::Die Vorredner haben alle auf ihre Art recht. Wenn du ein Potential hast, das durch das Handeln anderer Menschen ge- oder zerstört wird (es gibt viel Varianten - über Worte bis zu brutalen Handlungen), solltest du, ''musst du'', dich aus der Sphäre dieser Leute entfernen. Es gibt Zeiten, da muss man Egoist sein und klare, tiefe Schnitte machen - oder man bleibt mit Menschen verbunden, die einen instrumentalisieren, die eigene Entwicklung behindern, und einen &quot;unter Wasser&quot; ziehen.<br /> ::Wer ist die ''positiv stärkste Person'' in deinem Umfeld? Kann dir diese Person behilflich sein? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:28, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Hallo Liliana, das hört sich nicht gut an... Vielleicht fehlt mir irgendeine Info, um deine Lage zu verstehen - dann entschuldige bitte, dass ich mich eingemischt habe.<br /> :::Sonst würde ich sagen:<br /> :::Alkoholabhängigkeit ist schlimm. Und es ist schwer, davon loszukommen. Um davon loszukommen, muss der Kranke selbst es wollen. Wenn der Kranke nicht von selbst darauf kommt, davon loskommen zu wollen, muss man ihm dabei helfen. Das kannst du nicht, weil du zu nah dran bist. Es muss also jemand her, der in keinem engen oder in gar keinem Verhältnis zu dem Kranken steht. Wer das sein kann, weiß ich natürlich nicht: Ein Arzt, ein Pfarrer, ein Psychologe, manchmal auch nur ein engagierter Nachbar. Der muss ihm klarmachen, dass man aufhören kann (bzw. trocken bleiben kann). Wenn diese Überzeugungsarbeit klappt, kann er eine Therapie beginnen oder zu den Anonymen Alkoholikern gehen o.ä. Dabei bleibst du freundlich neutral.<br /> :::Wenn es niemanden gibt und niemand gefunden werden kann, der ihm das klarmacht ODER wenn er trotzdem weiter säuft, dann kann man ihm nicht mehr helfen. Das muss man dann klar sagen, so traurig das ist.<br /> :::Sollte man ihm nicht mehr helfen können, heißt das aber nicht, dass du mit kaputtgehen musst. Es ist dann, wie oben schon gesagt, die Trennung angesagt. Im krankenversicherten Mitteleuropa muss der Mann eventuell in eine Anstalt, in betreutes Wohnen oder was auch immer. Du musst jedenfalls die Wohngemeinschaft mit ihm aufgeben; daran führt dann kein Weg vorbei. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 18:47, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Tja, ausziehen hieße halt bei mir auf jeden Fall Obdachlosigkeit. Aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen der Schule, bin ich ortsgebunden und kann daher nicht weit weg zu Verwandten ziehen - auch wenn ich es gerne würde. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 19:39, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Schön, dass du dich mal meldest (*Steinvomherzfall :))! Nein, obdachlos wird man so schnell nicht, wenn man es nicht darauf anlegt. Es gibt alle Arten finanzieller Unterstützung, du kannst auch jobben gehen: Du musst dir nur klar werden, was du willst und was du brauchst, und dann den ersten Schritt machen. Schule/Vertrauenslehrer wäre beispielsweise eine Anlaufstelle. Aber auch, wenn du einstweilen bei deinem Vater wohnen bleiben willst, ist das ok, solange du sagen kannst: &quot;''Ich'' will das so!&quot; Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 19:59, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::: Leute, für die nichts anderes zählt als der Alkohol sind kranke Leute und brauchen professionelle Hilfe, da in deren Leben mächtig was schief läuft. Wegen so einer Situation sein eigenes Leben aufzugeben ist nicht der richtige Weg. Wenn Wegziehen wirklich der einzige Ausweg ist, würde ich mir einen Job suchen, auch wenn er mir nicht gefällt. Ich bitte dich, lass dir den Selbstmord aus dem Kopf gehen. --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]|[[Benutzer:Radiohörer/Bewertung|Bewertung]]) 20:31, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Wenn es so einfach wäre... ich habe lange versucht, Arbeit zu finden, aber ich bekam immer nur Absagen, entweder gleich am Anfang oder spätestens im Vorstellungsgespräch. Die einzige Stelle die ich jemals hatte war absolut inakzeptabel, da ich dort zehn Stunden am Tag hätte arbeiten müssen (wohlgemerkt ohne jegliche Verpflegung!) und dafür dann einige Wochen unbezahlten Urlaub im Jahr erhalten hätte - da wäre also nicht einmal meine finanzielle Stabilität gesichert gewesen, weil ich dann an einigen Monaten überhaupt keinen Lohn erhalten hätte.&lt;br /&gt;Ich habe mir die Schule nicht freiwillig ausgesucht. Aber ohne Arbeit ist es halt meine einzige Chance, überhaupt etwas zu tun. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 21:17, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Liliana, ist Dir bekannt, dass die [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholiker]] nicht nur für die Alkoholkranken selbst, sondern auch für deren Familienmitglieder als Ansprechpartner zur Verfügung stehen? Dort kann man Dir sicher zumindest Tipps geben, wie Du mit der Situation mit Deinem Vater besser umgehen kannst. Vielleicht ist das wenigstens ein kleiner hilfreicher Schritt für Dich - und: Es kostet nichts, bestenfalls ein wenig Mut! Den wünsche ich Dir, sogar viel davon. Viele Grüße --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 21:32, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Hallo Liliana, ich fasse erstmal zusammen: Unter all den Leuten, die dir bisher hier geantwortet haben, war bisher niemand, der dir sofort eine Patentlösung anbieten konnte. Das wäre aber auch unwahrscheinlich. Wir sehen gerade mal wieder im Fußball, dass Wunder zwar gut möglich sind, aber eben doch ein bisschen vorbereitet werden müssen...<br /> :::::::::Positiv sollte für dich aber die Tatsache sein, dass du nicht allein bist. Hier sind schon mal einige Leute, die sich zusammen darum bemühen, eine Lösung zu finden. Und zusammen, als Teamwork, wie man mal sagte, geht doch so einiges (unter anderem die Wikipedia...).<br /> :::::::::Zur Sache: Du bist also Schülerin? Ist das richtig? Und du wohnst in Deutschland? Wenn ja, hast du vermutlich (da werden noch andere antworten, die sich da besser auskennen) auch ein Recht auf diese Schule / Ausbildung. Dazu erhältst du dann wohl - natürlich wenn du dich bei den Behörden meldest - Sozialhilfe. Hört sich vielleicht nicht einladend an, aber vielleicht ist es besser, ein paar Jahre während des Schulbesuchs finanziell eng in einer kleinen Wohnung oder einem WG-Zimmer zu leben und die Schule abzuschließen, als mit dem kranken und gefährlichen Vater zusammen.<br /> :::::::::Sollte es hingegen für dich ein moralisches Problem sein, du also die Pflicht empfinden, deinem Vater zur Seite zu stehen, obwohl das dein eigenes Leben kaputtmacht (!!!), dann lass dir sagen, dass das nicht so ist. Von einem großen deutschen Schriftsteller gibt es dazu eine sehr drastische Geschichte; kann ich eventuell mal rauskramen...<br /> :::::::::[[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 22:40, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> Erst mal ''hier'' auf dieser Seite: Liebe Liliana! Meine Vorredner haben alle soweit ganz recht – aber auch ''ich'' hatte einen alkoholkranken Vater und kenne wahrscheinlich ein wenig deiner Problematik... Ich bitte dich '''inständig''', ehe du irgendwelche &lt;s&gt;unüberlegten Dinge tust&lt;/s&gt; – herrje, du weißt schon, was ich meine, '''bitte''' mit mir persönlichen Kontakt aufzunehmen! Sei es per E-Mail, sei es per Telefon oder auch auf unseren Disks! Ich grüße dich ganz herzlich und ich fühle mit dir! --[[Benutzer:Merrie|Merrie]] ([[Benutzer Diskussion:Merrie|Diskussion]]) 02:39, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> An denjenigen der dafür gesorgt hat dass ich jetzt den Rest meines Lebens in der Psychiatrie verbringen muss: ''Vielen Dank.'' Ist das jetzt der neue Weg, Autoren zu vergraulen, indem man sie wegsperren lässt? Es ist ja auch keine Lösung, mich irgendwo einzuschließen und sagen &quot;so, fertig, das wars&quot;. Da drinnen, ganz alleine, ohne Beschäftigung außer zu schlafen werde ich nur verkümmern... -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 11:38, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :??? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:09, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: Was ist denn passiert Liliana? --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]|[[Benutzer:Radiohörer/Bewertung|Bewertung]]) 14:47, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::[https://en.wiktionary.org/w/index.php?title=Wiktionary%3ARequests_for_verification&amp;diff=prev&amp;oldid=27690163 Nichts?] --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:58, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Liebe Liliana, erst einmal bin ich (und mit mir viele andere auch) heilfroh, dass du dich wieder meldest! Aber wer spricht denn von Psychiatrie? Und natürlich ist das keine Lösung, irgendjemand wegzusperren! &lt;small&gt;Das mit dem Difflink habe ich allerdings auch nicht so ganz begriffen...&lt;/small&gt; Liebe Grüße --[[Benutzer:Merrie|Merrie]] ([[Benutzer Diskussion:Merrie|Diskussion]]) 18:05, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::: @Amga: ??? --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]|[[Benutzer:Radiohörer/Bewertung|Bewertung]]) 19:10, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::: Hallo Liliana, bist du auf Wiktionary gesperrt? Hier auf Wikipedia deutsch bist du es jedenfalls nicht, oder? Und bist du dort wirklich gesperrt oder ist das ein Missverständnis?<br /> ::::::: Hier bist du weiterhin unter Leuten, die dich schätzen und die dir auch zur Seite stehen! [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 19:23, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::: Soweit ich weiß ist sie Admin auf Wiktionary. Gesperrt ist sie dort nicht. --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]|[[Benutzer:Radiohörer/Bewertung|Bewertung]]) 19:31, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Sie meint wohl eher einen FFE als eine wiki-Sperrung... --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 20:19, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::: FFE? --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]) 20:30, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Pardon – ein veralteter Schweizer Ausdruck. Fürsorgerischer Freiheitsentzug. Ihr nennt das Unterbringung, Zwangseinweisung oder so. Ich denke, das meint sie mit «wegsperren lassen». Aber ich denke auch, dass wir im Dunkeln tappen. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 20:36, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::„Fürsorgerischer Freiheitsentzug“ hat für mich was von alten Nazi-Euphemismen. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 14:59, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Der Eindruck täuscht: 1. Schweiz, 2. älter als die Nazis (aus [[Zivilgesetzbuch|ZGB]] 1907/12). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:52, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::Daß das „ein veralteter Schweizer Ausdruck“ ist, hab’ ich gesehen. Ändert nichts daran, daß die Art des Euphemismus für mich ähnlich aussieht. Schonmal mit jemandem gesprochen, der unfreiwillig inner Klapse war (nicht bloß hier oder in einem Forum)? Ich schon, und da liest man die hiesige Pro-Haltung zu Psychologen, Psychiatern und Zwangseinweisungen (zuletzt „es war doch die zu erwartende Reaktion auf deinen Hinweis. Das musst du so einordnen“, obwohl vielleicht nicht so gemeint, aber dann wieder mit „Hilfe […] annehmen“ müssen) auch schonmal etwas kritisch. Ich denke da außerdem an „[[Rettungsfolter]]“, „selbstverschuldete Rettungsbefragung“ (manchmal mit „finale“ in der Mitte), „gewaltsame lebensrettende Kooperationserzwingung“ (ein Nazi könnte Folter mit diesen Worten und dem [Über-]Leben seiner arischen Rasse begründen) usw. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 16:51, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Nicht angezeigter BK:<br /> ::::::::::Entschuldigung, aber sie spricht von vergraulten Autoren. Das kann doch mit einer gegebenenfalls als unangenehm empfundenen Maßnahme im Schweizer Gesundheitssystem nicht zu tun haben, zumal sie offensichtlich gar keine Schweizerin ist, oder?<br /> ::::::::::Hallo Liliana, wenn es möglich ist, melde dich hier. Wie du siehst, machen wir uns Gedanken um dich. Das fällt natürlich leichter, wenn wir etwas mehr über deine Situation wissen. Wenn du dabei über zu private Dinge reden müsstest, dann melde dich bei Merrie, die, wie oben erklärt, anderen von uns hier eine entsprechende Erfahrung voraushat. Vielleicht entscheidet dann auch Merrie mit dir zusammen, welche konkreten Fragen hier gestellt werden können.<br /> ::::::::::Noch zwei kleine Anmerkungen zum Thema &quot;Rest des Lebens in der Psychiatrie&quot;:<br /> ::::::::::Dass jemand für Jahre in die Psychiatrie kommt, ist eine absolute Ausnahme; das geschieht heute kaum in sehr schweren Fällen (und dass du bei allen Problemen offensichtlich kein schwerer Fall bist, sieht man ja auch hier an deinen Beiträgen).<br /> ::::::::::Ein mir nahestehender Mensch kam vor einigen Jahren in die Psychiatrie, gegen den eigenen Willen, also mit Gewalt. Dieser Mensch würde sonst heute nicht mehr leben. Die Psychiatrie und auch die nachfolgende ambulante Therapie hat aber funktioniert. Heute führt dieser Mensch ein normales und frohes Privatleben und ist sogar beruflich sehr erfolgreich. Die Psychiatrie hat sich, beispielsweise, aber nicht nur in Deutschland von früheren Vorstellungen eher brutaler Art inzwischen weit entfernt.<br /> ::::::::::Ich denke aber, in deinem Fall geht es aber erstmal nicht um Psychiatrie (im Falle deines Vaters vielleicht schon eher). Vertrau dich (mit Einzelheiten, die es ermöglichen, dir zu helfen) entweder den hier Tätigen an - oder eben Merrie (siehe oben). [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 20:39, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> hechel, hechel... Ich brauche erstmal eine Beruhigungspause nach dem Schock. Wie würdet ihr reagieren, wenn nachts um drei die netten Herren in grün vor der Tür stehen und einen zwangseinweisen? Das war auch der Grund wieso ich niemandem antworten konnte bis jetzt.<br /> <br /> Jetzt bin ich draußen, weil es wohl keinen Grund gibt mich da drinnen zu behalten. Aber es ist wohl so dass aufgrund meiner PTBS ein Auszug aus der Wohnung unausweichlich ist. Tja, müsste man halt eine neue Wohnung finden, und das ist nun mal nicht so einfach...<br /> <br /> Aber ich sage nur eins: der Schock sitzt tief. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 23:17, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :PTBS? Zwangseinweisung? Heißt das, dass jemand die Polizei dazu veranlasst hat? Denn die Polizei kommt ja vermutlich nicht von selbst darauf, dass da jemand unter einem PTBS leiden könnte, oder?<br /> :Hast du nach dieser vorläufigen Einweisung dort mit einem Psychiater gesprochen? Oder hast du nun noch die Möglichkeit, es zu tun? Ist eine Therapie vorgesehen? Der Psychiater sollte auch veranlassen, dass du erstmal irgendwo wohnen kannst - die Suche nach einer eigenen Wohnung kann und muss nicht sofort beginnen.<br /> :Wenn du eine Therapie machst, ist es grundsätzlich richtig, dass du nicht mehr mit dem trinkenden Vater zusammen wohnst.<br /> :Versuch mal, eine Psychotherapie als nichts Schlechtes anzusehen - wer sich ein Bein bricht (und in einem zivilen Land lebt und dort krankenversichert ist), geht ja auch zum Orthopäden.<br /> :Melde dich doch mal bei Merrie, die ja oben schrieb, dass sie auch furchtbare Erfahrungen gemacht hat. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:37, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: @Liliana: Wir waren alle etwas geschockt nach deinen Suizidgedanken, ob aber die [[Wikipedia:Verhalten_im_Notfall|Anfrage]] des Informationsministeriums richtig war, beurteile ich lieber mal nicht. Ich habe aber trotzdem eine Bitte an dich: Melde dich bei solch persönlichen Dingen bei einer Person deines Vertrauens, entweder per E-Mail, telefonisch oder mal persönlich. Über so etwas derart öffentlich zu reden halte ich für keine gute Idee. Kurz im Falle des Jobs: Nur wenn man laufend sucht wird man fündig. Ich bekam auch beim überwiegenden Teil meiner Bewerbungen absagen. Es ist in deinem Sinne, du kannst mir glauben. Gruß, --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]) 23:59, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Liliana – auch wenn das schockierend war, es war doch die [[Wikipedia:Verhalten_im_Notfall|zu erwartende Reaktion]] auf deinen Hinweis. Das musst du so einordnen – und vielleicht doch Hilfe von all diesen Stellen annehmen, die da sind – Beratungsstellen, Vermittlungen etc. Wie du siehst, haben wir unsere Grenzen. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 10:22, 15. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S. «Nicht angezeigter BK» lasse ich einfach mal so stehen, lieber Hummelhum...&lt;/small&gt;<br /> ::::Kleine Ergänzung: Ja, es gibt unzählige Möglichkeiten der Hilfe für dich, Liliana und wir hier als Laien haben nun mal unsere Grenzen... Vielleicht meldest du dich einfach mal bei einem von uns – je nachdem, wem du am meisten vertraust – ich bin mir sicher, dass derjenige dir in irgendeiner Form weiterhelfen kann! <br /> ::::Liebe Grüße --[[Benutzer:Merrie|Merrie]] ([[Benutzer Diskussion:Merrie|Diskussion]]) 02:14, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ich soll da wohl noch ein Gutachten erhalten. Mal schauen.&lt;br /&gt;Erstmal muss ich aber die Geschehnisse vom Wochenende verarbeiten, bin da noch völlig durchgewühlt. Im Moment fehlt mir da einfach die Kraft um über meine persönlichen Probleme zu sprechen. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 11:41, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Vielleicht ist genau das der gute Moment, es zu tun? Es muss auch keiner von uns sein. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 15:45, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wenn ich das so lese fällt mir nur ein: Im Zuge eines [[Fleischskandal]]s nahm sich ein involvierter Fleischhändler das Leben. Er lag noch keine 2 Wochen unter der Erde, da kam raus, dass einige seiner Mitbewerber ihre Unternehmen „ganz ähnlich“ geführt hatten. Die Idee, diesen Schritt zu gehen, war wie nahezu alle davon, wie sich bereits nach kürzester Zeit herausstellte, der größte irreversible Unfug, auf den das Individuum je kommen konnte. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 03:58, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ganz recht, Hans Haase – so betrachtet es ein „Unbeteiligter“ – eben vollkommen sachlich und nüchtern. Aber wenn man sich ''in'' einer solchen Situation befindet, sieht es leider ganz anders aus! Liebe Grüße --[[Benutzer:Merrie|Merrie]] ([[Benutzer Diskussion:Merrie|Diskussion]]) 04:02, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (3): Freund hier, Feind dort ==<br /> <br /> Ja, gibt es denn das? Auf WP:C unterhält man sich doch recht amüsant und freundschaftlich, in Artikeldiskussionen aber fliegen die Fetzen... Was Bier, Eierkuchen und Kellnerinnen für Wunder bewirken. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.58|112.198.77.58]] 23:00, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Vermin Supreme.jpg|thumb|Wikipedia-Premium-Autor, der sich für eine ...ismus-Debatte vorbereitet hat.]]<br /> :... und Eierlikör! Vielleicht auch weil alle hier irgendwie [http://www.esquire.com/cm/esquire/images/VQ/esq-19-groucho-marx-beard-041411-lg.jpg aufgemalte Groucho-Bärte] haben, wie [http://1.bp.blogspot.com/-bS7bzUuDk2o/UPkXJLqxE6I/AAAAAAAAdpE/WV1gbBzzgB4/s1600/ministry-of-silly-walks.jpg John Cleese laufen (und reden)] oder - bei den Damen - [http://www.rnw.nl/data/files/images/lead/110709%20troonrede%202008%20beatrix%20ANP-8250921_0.jpg Beatrix-Hüte&lt;sup&gt;TM&lt;/sup&gt;] (...''nur'' Hüte...) tragen ? Das sollte man überall in der WP einführen.<br /> :Wir sind persönlich der Meinung, dass z.B. die Genderdiskussionen sehr viel entspannter ablaufen würden, wenn die Diskutanden [http://news.bbcimg.co.uk/media/images/73035000/jpg/_73035505_radiotochka_kz2.jpg Unterwäsche auf dem Kopf tragen würden]. Damit besseres gegenseitiges Verständnis aufkommt (&quot;Walk in the shoes of the other...&quot;), sollten die Männer dabei Damenwäsche und die Damen Herrenwäsche tragen. Stell dir mal XXXX mit Boxershorts auf dem Kopf vor... <br /> :Na ja, die wenigsten werden das auch machen. Aber ''dann stellt man sie sich eben so vor'' (!), Und wer wäre dann noch in der Lage, eine VM gegen jemanden zu machen, der mit einem schwarzen, roten oder goldgelben Stringtanga im Gesicht kämpft ...? :-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:03, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Und VM bräuchte man als Abkürzung gar nicht mal ändern, denn das Kürzel steht dann für Vnterwäsche-Meidung. Ich frage mich nur, ob wenigstens eine der Administratorinnen überhaupt gut aussieht. Denn wenn dem so wäre... wäre sie noch so streng, ich stell mir dann einfach vor, sie ist doch eigentlich nett, vom Aussehen her und schon sind Resentiments passe. Nur ist die Zahl der Aministratorinnen weitgehend überschaubar. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.217|112.198.82.217]] 10:37, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::&quot;Gut&quot; ist auch so ein schwieriges Wort. ... sagenmal zwischen Rubens und Twiggy. Bei den Männern zwischen Calli und Ralf Schmitz... Mein Vater - Chirurg - sagte immer: &quot;Die innere Schönheit zählt...!&quot; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:48, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Realistisch gesehen spielt Aussehen schon eine nicht zu unterschätzende Rolle. Sonst wären Schnecken und Nachtigalle nicht so heiß begehrt, oder? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.154|112.198.82.154]] 11:42, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Antwort wird dauern, ich muss mal [[Stevie Wonder|Stevie]] fragen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:20, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Das ist wirklich einer der Sonderfälle. Daran habe ich auch nicht gedacht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.168|112.198.82.168]] 13:54, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> == [[Doping]] im Fußball ==<br /> <br /> Mich würde mal interessieren, was ihr dazu so meint. Wird im Profifußball viel gedopt? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 20:06, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich glaube: Nein. Es wird eventuell hier und da mal gedopt (es gab ja auch schon positive Tests), aber vor allem in &quot;Entwicklungsländern&quot; wie Nordkorea und ähnlichen, die evtl. sogar politisch unter einem großen Erfolgsdruck stehen. Und warum wird nicht gedopt? Fußball ist eine Teamsportart, bei der viele verschiedene Fähigkeiten wichtig sind: Technik, Taktik, Zweikampfstärke, Paradenfähigkeit beim Torwart, Schussfähigkeit, Genauigkeit,... Also kann ich nicht aus beispielsweise Jobu0101 einen Messi, Pelé, Neymar oder Maradona machen, auch dann nicht, wenn ich dich noch so viel oder gut dope. Ich kann es aber schaffen, dich so schnell und ausdauernd wie einen Usain Bolt oder einen Paul Tergat zu machen. '''Das''' geht mit Doping. Daher ist meine Meinung, dass, auch wenn natürlich sicher hier und da mit Doping versucht wird, &quot;nachzuhelfen&quot;, Doping im Fußball nicht so viel bringt. Schlicht weil auch das &quot;beste&quot; Dopingmittel einen Mittelklasse-Fußballer zwar schnell und ausdauernd machen kann, aber nicht einen Messi, Krul, Hummels oder Müller aus ihm. Wenn, dann glaube ich noch eher, dass Spiele (mehr oder weniger oft, aber auch da nicht dauernd) verschoben werden von Schiedsrichtern oder aber durch absichtliche Schlechtleistungen von Spielern. --[[Benutzer:Eu-151|Eu-151]] ([[Benutzer Diskussion:Eu-151|Diskussion]]) 21:04, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Natürlich kann ein Jobu mit Doping nicht zum [[Messie-Syndrom|Messi]] werden, aber er kann besser werden. Genauso gut kann ein Messi mit Doping besser werden. Ist doch sinnvoll fürs Spiel, wenn man größere Ausdauer hat, mehr Kraft in den Beinen und so weiter. Auch wenn das natürlich längst nicht alles ist. Oder meinst du, ein Spieler auf dem hohen Niveau wird durch Doping nicht besser? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 21:21, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Mal eine verwandte Frage: Wie kann es sein, dass die heutigen Spieler während eines Spiels viel mehr laufen als die Spieler von früher? Kann das auch mit Doping zu tun haben? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 21:21, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Bei diversen Ausdauersportarten wollte auch niemand wahrhaben, dass da ausdauergedopt wird, z.B. bei Radrennsport. Ich halte es für möglich, dass eine wirklich gute Mannschaft mit Ausdauerdoping noch besser wird. Sustanzen wie EPO oder Methamphetamin wurden nachgewiesenermaßen im Radrennsport verwendet. Dort wurde die Antidopingkontrollen jahrelang bewusst manipuliert und sabotiert. Ich halte es für möglich, dass korrupte Fußballverbände das genauso handhaben könnten. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:51, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Das große Problem von Doping im Fussball ist nicht, dass es nichts bringen würde (tut es), sondern, dass man sich Trainingskontrollen kaum entziehen kann, weil eben immer alle gleichzeitig am selben Ort trainieren. Man kann also nur dopen, wenn man eine Verletzungspause hat und ich vermute mal, dass das dann auch gemacht wird. Geht in dem Medikamentencocktail, den so ein Fussballspieler zum schnellen Kurieren von Verletzungen nimmt, sowieso unter. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 23:53, 11. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Rotkaeppchen68s und Jankas Meinung klingt für meine Ohren realistischer. Lässt sich denn jedes Dopingmittel leicht nachweisen oder gibt es bestimmte Mittel, die bei den Kontrollen (vielleicht sogar von der FIFA gewollt) nicht auffallen? --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 01:12, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::''Erst auf Nachfrage offenbarten die Bosse die erste große Schwachstelle des Systems: Es gab während der WM-Endrunde in Brasilien keine einzige unangekündigte Kontrolle abseits der Spiele. &quot;Dabei ist das natürlich das Entscheidende&quot;, sagte Dopingexperte Fritz Sörgel: &quot;Natürlich funktioniert Doping auch zwischen den Spieltagen. EPO in Niedrigdosierung oder geschickt gemischt, ist nur ein paar Stunden nachweisbar und damit ein gewaltiges, ungelöstes Problem.&quot; Das Gesamtprogramm der Fifa kann der Nürnberger Pharmakologe nicht ernst nehmen. &quot;Es gibt kein unabhängiges Beobachterprogramm, das ist das Entscheidende. Wenn sie alles in Eigenregie machen und keine externe Kontrolle zulassen, ist das alles hinfällig&quot;, sagte Sörgel am Montag: &quot;Dass ausgerechnet in diesem Verband in diesem sensiblen Bereich alles mit rechten Dingen zugeht, kann mir niemand erzählen.&quot;'' [http://www.goal.com/de/news/965/wm-2014/2014/07/08/4943963/schon-wieder-nichts-positives-fifa-feiert-ihr-anti-doping]. Sörgel ist auch ansonsten eine interessante Anlaufstelle zum Thema. Einfach mal die Suchmaschine deines Vertrauens anwerfen. Gruß, --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] ([[Benutzer Diskussion:NoCultureIcons|Diskussion]]) 01:19, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Dazu kommt, dass just vor der WM dem einzigen brasilianischen Antidopingkontrolllabor die Akkreditierung entzogen wurde. Sämtliche Proben werden nach Lausanne geflogen, was dann dazu führt, dass zwischen Probenahme nach dem jeweiligen Spiel und Befund 48 Stunden liegen.&lt;sup&gt;[http://www.deutschlandfunk.de/fussball-wm-in-brasilien-der-lange-weg-der-dopingproben.1346.de.html?dram:article_id=288583]&lt;/sup&gt; --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:48, 12. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Bei der [[Fußball-EM 2016]] in Frankreich wird es dopingmäßig interessant. Die EM 2016 findet vom 10. Juni 2016 bis 10. Juli 2016 statt. Das überschneidet sich mit der [[Tour de France]] 2016 vom 3. Juli 2016 bis 24. Juli 2016. Die Antidopinglabors werden in dieser Zeit gleich doppelt ausgelastet. Ich hoffe nur, dass die dabei keine Proben vertauschen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:11, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Das heißt, die europäischen Sportler, die sowohl Fußball spielen als auch Rad fahren, haben ein kleines Problem ;) --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 09:21, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Übrigens: Proben können auch vertauscht werden, wenn nur ein Tunier stattfindet, sofern dabei von mehr als einer Person Proben genommen werden. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 09:21, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Oder noch schlimmer, die Dopingmittel gehen aufgrund der gleichzeitigen großen Nachfrage aus und die Radfahrer müssen deshalb ihre Räder den Pass hoch schieben. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:38, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wie man sich selbst in den Fuß schießt ==<br /> <br /> Da wird ein [[Malaysia-Airlines-Flug_17#Passagiere_und_Besatzung|Flugzeug mit 100 AIDS-Forschern]] über der Ost-Ukraine abgeschossen. Und innerhalb Europas ist [[HIV/AIDS in der Ukraine|AIDS am stärksten in der Ukraine]] verbreitet und dort am stärksten im Osten und auf der Krim. Trostlos. --[[Benutzer:°|°]] ([[Benutzer Diskussion:°|Diskussion]]) 18:49, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Genauer lesen: Da waren 100 Teilnehmer für eine Konferenz über die AIDS-Forschung an Bord, nicht hundert AIDS-Forscher. Das ist kein Hinterhofthema, das nur Wissenschaftler interessiert. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 22:01, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Unter anderem kamen bei diesem mutmaßlichen Abschuss [[Joep Lange]] und [[Glenn Thomas (WHO-Sprecher)]] ums Leben, also nicht nur Aktivisten, sondern auch wichtige und wertvolle Fachleute. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:11, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wurden eigentlich schon Trümmer der angeblich abgeschossenen ukrainischen Antonow gefunden oder in den Medien gezeigt? --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:15, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Carsten Rodbertus Prokon schlamasel ==<br /> <br /> Das ganze Internet spricht böse von dem Prokon Gründer und meint, in der Zeitung wären mitlerweile Bilder aufgetaucht, die den ex-Milliardären bei Partys mit halbnackten Frauen zeigen. Leider kann ich keines der Partybilder im Internet finden, habt ihr welche gefunden? --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 21:59, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gibt es sisch heute im Internet mehr als 70 Bilder mit halbnackten Frauen. Ist sisch typischer Anschauer von solsche Bilder aber nicht wirklich interessiert, ob auf Bild neben Frau auch ein schlamasel. Viele finden sogar Bilder von Frauen ohne schlamasel viel besser, auch wenn schlamasel ganz nackt. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 22:05, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Silvio hat es vorgemacht: Kameras bei [[Bunga-Bunga]]-Partys sind streng verboten. Es könnten ja sonst irgendwelche kompromittierenden Aufnahmen entstehen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:03, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Kompromittierende Aufnahmen schaden nix, meint [[Benutzer:Matthiasb|Prinz Harry]] 10:41, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Der hat gut reden. Wenn man nicht schlamasel heißt, sondern von Battenberg-Windsor, sieht die Welt etwas anders aus... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 18:20, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Klimaanlagenpflicht ==<br /> <br /> Da unsere Politiker eh nichts sinnvolles zu tun haben: wieso führen sie nicht mal eine Klimaanlagenpflicht für alle Gebäude ein? Schon heute gibt es einen großen Produktivitätsverlust durch die große Hitze, bei der man nur noch schlecht arbeiten kann, und dazu kommt dann noch dass man an heißen Sommertagen völlig übermüdet zur Arbeit kommt weil man nachts wegen der Hitze mal wieder nicht schlafen konnte (bzw. dann auf dem Fahrtweg durch die Übermüdung Verkehrsunfälle verursacht, was dann auch wieder ein volkswirtschaftlicher Schaden ist). Es gibt ja bei uns auch viele ältere Menschen, und da würden Klimaanlagen viel mehr Leben retten als Rauchmelder.<br /> <br /> Ja, wir haben die globale Erwärmung, und da müssen wir uns endlich mal an die veränderten klimatischen Bedingungen anpassen. In den heißeren Regionen der USA zählt eine Klimaanlage zur Standardausstattung einer jeden Wohnung - warum nicht auch hier? -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 01:56, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Hier gibt es eher das Gegenteil: [[Energieeinsparverordnung]]. Den Amis scheint die CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Problematik noch nicht so wirklich bewusst zu sein, nachdem dort auch die Politik wider besseren Wissens und alle wissenschaftliche Erkenntnisse die [[Globale Erwärmung]] bestritten hat. Eine Alternative wären [[Solarklimaanlage]]n, die sich aber bisher noch kaum durchgesetzt haben. Strom ist eben noch zu billig. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 02:06, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Was war mit Climategate? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.94|112.198.82.94]] 02:19, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die US-Energielobby hat ihre Finger eben überall. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 02:37, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Wie dann das [http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitze-und-duerre-1540-katastrophe-in-europa-im-mittelalter-a-978654.html hier]? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.94|112.198.82.94]] 02:43, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Die [[Britische Kolonisierung Amerikas]] begann Ende des 16. Jahrhunderts. 1540 gab es die USA oder deren Vorläufer noch nicht. Dumm gelaufen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:02, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Und ist nicht allein das Gefurze &quot;klimaschädlich&quot;? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.213|112.198.82.213]] 03:11, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Schau YouTube, da wird vielfach gezeigt, wie man haushaltsübliche Mengen an Metan zu CO&lt;sup&gt;2&lt;/sup&gt; umwandelt. Danach ist es nur 1/5 so schädlich. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 04:20, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Tja, wenn die Dinger ein anderes Klima könnten als &quot;Zementfabrik&quot; oder wahlweise &quot;Tropfsteinhöhle&quot;. Ein Mittelding gibbet nach meiner Erfahrung nicht. Folge: Kopfschmerzen, weil der Schnodder in der Nase sind gleich da drin festfrisst oder Kopfschmerzen, nachdem man sich eine Erkältung eingefangen hat und sich der Schnodder in der Nase deshalb festfrisst. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 03:00, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Gönn Deinem Apparillo einen [[Thermostat]]. Japanische Klimaanlagen &lt;small&gt;(Schleichwerbung: [[Daikin Airconditioning Germany|Daikin]])&lt;/small&gt; können das gerüchteweise sogar ab Werk. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:04, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wenn dann wohl eher einen Hygrostat. Außerdem ist es ja nicht mein Apparillo, sondern derjenige der Ladens, in dem man unfreiwillig drinsitzt. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 15:03, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> <br /> :Wenn Du durch eine Wüste fährst ist die Hitze unerträglich. Aber es gibt auch dort Strecken, das stehen Schilder, die AC (air conditioning = Klimaanlage) abzustellen, denn 60°C Außentemperatur zu 90°C Temperatur des Motorkühlmittels kannst Du mal locker bergauf mit der Klimaanlage auffüllen. Dann hast Du die Motorkühlung gehabt und bleibst ist der Hitze liegen, bestenfalls mit verdampftem Kühlmittel, schlimmstenfalls mit Motorschaden, wenn Du nicht darauf achtest. Das wird verständlich, wenn Du weist dass hinter dem Grill der Klimakühler, gefolgt vom Motorkühler kommt und damit die Außenluft von der Klimaanlage vorgewärmt auf den Motorkühler kommt. Wenn Du in Deutschland eine Klimaanlage im Auto brauchst, liegt es nur daran, dass man in Deutschland die Ampeln nicht grün bekommt. Die Politik zieht es bedauerlicherweise überwiegend vor, die Ampeln nicht zur Verkehrsregelung, sondern zur Zuflussregelung von Mineral- und Ökosteuer zu benutzen. Und das kannst Du in den USA auch lernen. Wikipedia holt es Dir über den Atlantik. Wenn Du meinst, im Haus eine Klimaanlage zu benötigen, überlege, ob Dein Architekt sorgfältig gearbeitet hat oder ob da jemand nicht richtig lüftet. Etwas anderes ist es, wenn größere Hitzequellen im Gebäude sind. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 04:17, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn es nachts gar nicht mehr kalt genug wird um zu lüften gibt es keine andere Möglichkeit das Innere kühl zu halten als eine Klimaanlage. Wenn es nachts um 10 noch 26 Grad sind bleiben die Fenster zu. Kein Mensch steht extra nachts um 2 Uhr auf nur um die Fenster für vier, fünf Stunden zu öffnen. Und zumindest hier drinnen wird es mit jedem Tag ohne Lüften ziemlich genau 1 Grad wärmer, da kann man sich ausrechnen wann es spätestens unerträglich in der Wohnung wird. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 00:37, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::: &lt;small&gt; Kein Mensch? Doch! --[[Spezial:Beiträge/37.49.42.194|37.49.42.194]] 10:59, 20. Jul. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :::Das wird in der HLK-Technik üblicherweise über eine zeitgesteuerte Lüftungsanlage erledigt. Zusätzlich können sowieso verbaute [[Wärmerückgewinnung]]sanlagen auch im Kälterückgewinnungsbetrieb laufen oder es kann auf Umluft umgestellt werden. Diese Maßnahmen machen eine energiefressende Kältemaschine in der Regel entbehrlich. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:53, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Eine generelle Klimaanlagenpflicht ist nicht sinnvoll, z.B. auf einer Berghütte wirds auch wenns tagsüber auch am Berg kurz mal &gt;30°C haben kann, im Gebäude nie wirklich heiß, wenn man zur Zeit der größten Hitze die Fenster zu hat. Auch im Keller wirds nicht heiß, jedenfalls nicht von der Sonne, manchmal von Geräten, die im Keller stehen. Ein [[Niedrigenergiehaus]] verhindert ebenfalls dass es zu heiß wird, wieder vorausgesetzt, man hat die Fenster geschlossen, wenns draußen heiß ist bzw. lüftet zu dieser zeit nur so viel, wie für eine gute Luftqualität notwendig ist, aber nicht mehr. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:16, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: Klimaanlagenpflicht ist aber mal das absurdeste, was ich bisher gehört habe. Auch im Hinblick auf die steigenden Energiekosten und den Anschaffungspreis. --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]) 18:29, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Man kann in der Natur ganz pfiffige Sachen abschauen. Selbstklimatisierend sind [[Termitenhügel]] im [[Termitenhügel#Funktionen|Abschnitt Funktionen]] ist es erklärt. Das können Architekten und Bauherren lernen oder nicht. Die Disziplin Solarzellen und -kollektoren zu vereinen ist ebenfalls nicht richtig gemeistert. Zellen steigen im Wirkungsgrad, da sie wie die meisten Materialien Kaltleiter sind. Für das Wasser ist das zu kalt, für einen gute Erhöhung des Wirkungsgrades bereits zu warm. Ein richtiges [[Passivhaus]] ist diesbezüglich durchdacht konstruiert. Holzhäuser isolieren besser und speichern die Wärme nicht wie ein Stein. Zudem sind sie billiger. Klar warum in USA viel aus Holz gebaut wird. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 11:59, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Billig ist das Hauptargument in den USA. Aber das lässt vieles unerklärt, warum die US (außen)politisch auf dem Holzweg sind. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.58|112.198.82.58]] 12:37, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die Aussies haben ihre CO2-Abgabe erst mal wieder abgeschafft. Klimaschutz in Australien ist nun zurück auf dem Stand von 1980 oder so. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:44, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Also, die Down Under sind den Deutschen um einigen voraus in Sachen Bürokratieabbau. In März oder so haben die tausende, unnötige Verordnungen abgeschafft und sind dabei, in den nächsten Jahren weitere Verordnungen und Gesetze, die doch nur Papierarbeit verursachen, abzuschaffen. So sparen die auch CO2. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.58|112.198.82.58]] 13:38, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Antwort aus meinem klimatisierten Seouler Hotelzimmer: Du brauchst das in D nicht. Die Zahl der Tage im Jahr bei denen so was in D wirklich erforderlich sind zu gering, als dass sich die teure Anschaffung lohnen wuerde. In D hast du vielleicht zwei, drei Wochen lang im Jahr heisse Tage, und das ja nicht hintereinander. da akeptiert man es, mal eine zeitlang schlecht zu schlafen und unproduktiv zu sein. Hier in Seoul ist es monatelang schwuel-heiss, Tagestemperaturen ueber 30 C, Luftfeuchte um die 80 %. Man kann sich dran gewoehen, aber denncoh nicht konzentriert arbeiten oder gut schlafen. Entsprechend ist alles klimatisiert.antemister als [[Spezial:Beiträge/114.199.131.3|114.199.131.3]] 15:25, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Deutschland ist Weltmeister! ==<br /> [[Datei:Germany lifts the 2014 FIFA World Cup.jpg|mini|Deutsche Nationalmannschaft mit dem FIFA-WM-Pokal]]<br /> Jo! --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.1|112.198.77.1]] 21:01, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Oja. &lt;s&gt;Dann&lt;/s&gt;Jetzt wird die Systempresse wieder von ungesundem deutschen Nationalismus faseln und die Antifa schreit wieder ''Deutschland verrecke''. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 21:43, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Nationalismus *ist* ungesund, sieht man ja an dir. SCNR. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 21:54, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Nicht alles, was auf -mus endet, ist auch ungesund, siehe [[Orgasmus|hier]]. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.62|112.198.82.62]] 22:01, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Und [[Pflaumenmus|hier]] --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 22:10, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Wir sollten vor allem dem Schiedsrichter danken, der besonders in der Verlängerung großartig gepfiffen hat - wenn es denn ein Rugbyspiel gewesen wäre...--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 23:45, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Es wird wieder einen achten Mai geben. Nachhaltiger. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 23:49, 13. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ein Sieg im internationalen Sport ist jedenfalls deutlich völkerverständigender als ein gewonnener Krieg. Und wenn Du erbsenzählerisch bist, dann ist das ein Sieg des Deutschen Fußballbundes, der bekanntlich staatsfern ist, auch wenn Joachim und Angela den Kickern gratulieren und Dilma die Trophäe überreicht hat. Den zweitplazierten Argentiniern (nomen est omen?) haben sie auch gratuliert. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:17, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::„Völkerverständigung“ will ich nicht, da diese Völker als Subjekte voraussetzt, anstatt diese Logik aufzubrechen. Ich bin übrigens froh, dass Deutschland, konstituiert über eine Idee von einem deutschen Volk, am 8. Mai besiegt wurde, anstatt dass eine „Verständigung“ stattfand. Gegen das sportliche Treiben irgendwelcher Teams habe ich nichts, es geht um das gesellschaftliche Drumherum. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 02:33, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Es gab schon mehrere [[8. Mai]], die Deutschland und die Welt vorangebracht haben. Der 8. Mai 1945 hat West- und Mitteleuropa einen bislang 69 Jahre währenden Frieden gebracht. Am 8. Mai 1949 wird Deutschlands bisher beste Verfassung beschlossen, die zwölf Tage später in Kraft tritt und gelinde modifiziert bis heute gilt. Am 8. Mai 1842 ereignet sich ein Eisenbahnunfall, dessen Erforschung die Ingenieurskunst und Unfallverhütung deutlich voranbringen wird. Also ich hab nichts gegen den 8. Mai. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:16, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Hoffentlich wird es diesen 8. Mai nicht in jeder Beziehung geben. Denn damals wurde laut der Enzyklopädie meiner Wahl im [[Massaker von S%C3%A9tif]] eine friedliche Demonstration, die den Sieg über Deutschland feierte, von Franzosen blutig niedergeschlagen, wobei über 10.000 Menschen ums Leben kamen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:43, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Heute wurde Deutschland Weltmeister und alle die mögen dürfen stolz darauf sein. In vier Jahren gibt es einen neuen Weltmeister und wieder dürfen alle die wollen stolz darauf sein. Das ist ja das schöne daran. --[[Spezial:Beiträge/91.0.140.163|91.0.140.163]] 00:46, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[File:Berlinerweisse.jpg|Deutschland ist Waldmeister|mini]]<br /> ::[[Berliner Weiße]] mit [[Waldmeister]]sirup für alle! Deutschland ist Waldmeister! Manuel hat es geahnt und ein grünes Trikot angezogen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:23, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[:Datei:Germany lifts the 2014 FIFA World Cup.jpg|Erstes Bild]] vom Finale auf Commons.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 01:47, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Auch nicht vergessen - In den beiden letzten Spielen: Europa:Südamerika 2:0 Es tut sich 'was, und das macht Spass ! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 02:25, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ja natürlich. Wer selbst nichts geleistet hat, auf das er stolz sein kann, der muss eben auf die Leistungen anderer stolz sein. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 13:58, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Tipp: In vier Jahren scheidet D im Viertelfinale aus. Siehe 1958, 1978, 1994. Immerhin besser als manch andere Titelverteidiger. Bis dahin ist's aber noch eine lange Zeit und wir duerfen's erst einmal geniessen. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 05:53, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :1958 ist Deutschland im ''Halb''finale ausgeschieden, 1978 gab es gar kein Viertel- oder Halbfinale. 1994 war dann im Viertelfinale Schluß. Eine Serie kann ich da nicht erkennen.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 11:27, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Richtig, bei 1958 hatte ich mit vertan. (1962 war das dann wohl). 1978 waren wir unter den 8 Besten, aber nicht vier besten, fuer mich aequivalent zum Ausscheiden im Viertelfinale. Also kann man eher von einem Abwaertstrend sprechen. 1958 noch unter den besten 4, 1978 nur unter den besten 8, 1994 nur beste 8, dann wird es 2018 allenfalls Viertelfinale, vielleicht sogar nur Achtelfinale ... -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 08:13, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Wie man WM-Champion werden kann:<br /> ::Ein (1) messianischer Gaucho-Mann?<br /> ::Nein! Zwei Stunden (r)ackern<br /> ::Schnell Schweini mal tackern<br /> ::Und dann kommt Götzi, der Eismann....<br /> ::: :-P &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:01, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::''’54, '74, '90, 2014 …'' –&amp;nbsp;es ist vollbracht. Super! Ich bin sprachlos!&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 10:05, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> @Chrico: Du willst nicht allen Ernstes die WM mit dem ZW vergleichen? Deine Ausführungen oben waren ja schon zum Kopfschütteln, aber hier blamierst du dich nur noch. Hallo!? 1945 ist längst vorbei. Die Welt hat inzwischen weit andere Sorgen. Das Deutschland von 2014 ist nicht das Deutschland zwischen 1933 und 1945. Die Bundesregierung von 2014 ist nicht die Hitlerregierung der Jahre 1933 bis 1945. In Berlin 2014 wird nicht der 1933 erträumte Endsieg der Nationalsozialisten gefeiert, sondern der Finalsieg in einer Sportveranstaltung. Im Krieg rollen Köpfe, im Fußball nur der Ball. Komm runter von der Vergangenheit, zurück auf dem Boden der Gegenwart. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.126|112.198.82.126]] 11:36, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Es ging mir in meiner Erwähnung des 8. Mais um den Akt der Bezwingung der deutschen Nation, nicht mehr und nicht weniger. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 00:15, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Bezwingung der deutschen Nation? Es würde helfen, wenn du den Quark, den du schreibst vor dem speichen mal lesen würdest. Zusätzlicher Geschichtsunterricht könnte unter Umständen auch helfen. Aber vielleicht ist ja auch Hopfen und Malz verloren. Im Sinne von Deutschland verrecke? --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 00:26, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::„Juda verrecke“ abzuwandeln, muss nun wirklich nicht sein. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 00:29, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::wach auf: http://michael-mannheimer.info/2012/08/15/fundstelle-des-tages-50-meter-langer-schriftzug-deutschland-verrecke-in-berlin-seit-jahren-unbeanstandet/ http://wir-sind-alle-antifa.tumblr.com/ --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 01:17, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Mir ist der Spruch bekannt und ich habe meine Kritik dazu abgegeben. Nehme zur Kenntnis, auf was für Blogs du bevorzugt verweist. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 01:24, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Ja, wenns die Systemmedien verschweigen, isses halt so. Hätte noch PI angeführt, da konnte ich das Bild so schnell nicht finden. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 01:28, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Hilfe, aufhören. Troll und Trollfütterer treffen sich halt auch auf Hausdächern. Beide verdienen es ganz doll ignoriert zu werden. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 03:01, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Wenn jemand auf die Häuserdächer ''Deutschland über alles'' oder ''Ausländer raus'' schreibt, regt sich darüber niemand auf, bei ''Deutschland verrecke'' ist die Empörung aber mal wieder groß. Dabei handelt es sich nur um die bekannte Textzeile einer deutschen [[Slime (Band)|Punkrockband]], die metaphorische Ähnlichkeit mit einem anderen [[wikisource:Die schlesischen Weber|bekannten Gedicht aus dem Jahr 1844]] haben soll. Heinrich Heine hätte sich wohl heute ähnlich ausgedrückt, denn er dichtete damals : ''Deutschland, wir weben Dein Leichentuch, Wir weben hinein den dreifachen Fluch''.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 15:09, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Es gibt also Dächer, auf denen auf solcher Länge ''Ausländer raus'' steht? Da wüsste ich zu gerne wo, das wäre dann ebenso bescheuert wie das ''Deutschland verrecke''. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 15:30, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::''Die Hitler kommen und gehen, das deutsche Volk aber, der deutsche Staat aber - bleibt.'' Josef Stalin. Tja, wenn *der* das sogar sagt(e)... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 00:32, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Warum die Leute vielleicht wirklich Schwanen fenken ...<br /> ::::Da ist ein Team, in dem gibt es unterschiedlich Pigmentierte, Grosse und Kleine, Alte und Junge, Ossis, Wessis, &quot;Polen&quot;, &quot;Afrikaner&quot;, Bärtige und Babyfaces, Dortmunder, Schalker und auch ein paar Bayern. Und die - WP-Autoren, bitte genau lesen - sind in der Lage, ihre Super-Egos einem gemeinsamen Ziel unterzuordnen und gemeinsam etwas zu erreichen. Also dafür schwenke ich auch (innerlich) ein deutsches Fähnlein... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:50, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::[http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/weltmeister-deutschland-was-der-wm-titel-fuer-die-wirtschaft-bedeutet-a-980995.html Und natürlich ''dieses'' Verhalten...] ... :-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:58, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Das mit dem alle machen mit stimmt schon, für manche ist das Fahnenschwenken bereits ein [http://www.taz.de/!142407/ Zeichen der Integration]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 15:30, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Und vom Namen her ... Argentinien heisst ja wörtlich ''Land des Silber(Medaillen)gewinnens'' - das hat alles schon irgendwie seine Ordnung... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:59, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Das Problem ist nicht, dass die paar Teammitglieder da ein gemeinsames Ziel verfolgen, das Problem ist, wenn in diesem Ziel eine Nation zusammengerufen wird. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 13:55, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Wer ruft da zusammen? Und ... bei uns mehr als anderswo? Die Spassgesellschaft hat Spass... kein Drama in Sicht. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 23:03, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Erst von gemeinsamen Zielen reden, und dann es als ziellosen Spaß abtun – nicht ganz kohärent. Die Logik, irgendein „wir“ zu konstruieren, das ich damit preise, dass bei diesem „wir“ die „wir“-Konstruktion nicht ausgeprägter als anderswo sein soll, liegt mir fern. Die sogenannte Spaßgesellschaft hat nicht jegliche Ideologien überwunden und im Spaß aufgelöst für eine Welt ohne Ausschlüsse und Unterdrückung, sondern lebt sie in ihrem Spaß fort, dazu gehört auch der Nationalismus. Das Drama nimmt seit langem seinen Lauf. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 00:41, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::&quot;Die Neigung, sich für fremde Nationalitäten und Nationalbestrebungen zu begeistern, auch dann, wenn dieselben nur auf Kosten des eignen Vaterlandes verwirklicht werden können, ist eine politische Krankheitsform, deren geographische Verbreitung leider auf Deutschland beschränkt ist.&quot; hatte Otto von Bismarck mal gesagt. Er hatte Recht, hat Recht, und so wie es aussieht, wird er Recht behalten. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.7|112.198.82.7]] 00:49, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Ich zumindest begeistere mich für keinerlei Nationalbestrebungen. Noch weniger begeistere ich mich allerdings auf die von Bismarck mitverwirklichte deutsche Kolonialpolitik. Das Zitat zeigt immerhin, dass Vertreter des deutschen Nationalismus nicht erst seit dem Ende des Nationalsozialismus mit einem angeblichen spezifisch-deutschen Antipatriotismus argumentieren. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 01:01, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Blödsinn, unter Bismarck war Deutschland saturiert. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 23:02, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[File:Midsummer_pickled_herring.jpg|thumb|Saturiert nur, wenn Kartoffeln dabei sind -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 20:00, 21. Jul. 2014 (CEST)]]<br /> :::::::::::::Achja, der deutsch-nationale Bismarck-Kult… [[Deutsch-Südwestafrika]], [[Deutsch-Ostafrika]] … alles unter Bismarck eingerichtet, auch wenn er mal Bedenken hatte. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 11:05, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::&lt;nowiki&gt;&lt;geistesblitz&gt;&lt;/nowiki&gt; Kommt es vielleicht daher, dass sich ''La Mannschaft'' heute immer gegen afrikanische Mannschaften so schwer tut? So eine Art historisch-nationale Biss(marck)hemmung ... ??? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:17, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::::Hm, das würde aber sowas wie ein historisches Bewusstsein voraussetzen. Aber vllt. ist es aus diesem Mangel heraus erklärlich, dass es einfach nur irgendeine „afrikanische“ Mannschaft sein muss („da ist irgendwas mit Afrika“)? --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 01:39, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Warum wurde Deutschland 1990 Weltmeister? ==<br /> <br /> Deutschland wird aller 20 Jahre Weltmeister. 54 74 94 14, äh nich 94 sondern 90. Was war da los?--[[Spezial:Beiträge/93.218.134.7|93.218.134.7]] 06:48, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Du konstruierst ein [[Gesetz der Serie]], das es so nicht gibt. Die einzelnen Titelgewinne sind stochastisch unabhängig, daher lohnt es nicht, nach vermeintlichen Ursachen zu suchen. Genauso könntest Du fragen, warum Deutschland 1974 im eigenen Land Fußballweltmeister geworden ist, 2006 aber nicht. Brasilien ist 1950 im Finale ausgeschieden, 2014 im Halbfinale. Das ist auch keine Serie. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 07:15, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Rotkaeppchen: Bitte keine Spassantworten, hier hat die IP eine ernste Frage gestellt! Als Statistiker vermute ich mal, dass es eine gleichmaessige Wahrscheinlichkeitskurve zum Gewinn der Weltmeisterschaft gibt, die einen Peak alle 20 Jahre um das Jahr, das auf 3 endet, hat (aber leider wird nur zum Jahr 0, 4, 8, 12, 16 ausgespielt). Wenn der Titelgewinn dann eingetroffen ist, ist es erst einmal ein absorbierender Zustand und es gibt in den naechsten Jahren keinen Titel mehr. 1990 gab es einen kleinen Flip, da trotz geringerer Wahrscheinlichkeit im auf 0 endenden Jahr das Zufallsereignis schon eintrat. -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 07:32, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Durchschnittlich wird D alle 20 Jahre Weltmeister. von 74 bis 90 waren es nur 16 Jahre, dafür von 90 bis 2014 24 Jahre. Jeder dritte Titel nullt am Ende. 2034 ist es dann wieder soweit. 1954, 1974, 1990, 2014, 2034, 2050, 2074, 2094, 3010 usw. Die Frage nach dem Warum kann man konkret beantworten: Ist einfach so. --[[Spezial:Beiträge/91.0.140.163|91.0.140.163]] 09:15, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Und 1934? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:22, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Ich bezog mich auf das Team der Bundesrepublik Deutschland, die gab es 1934 noch nicht. Wenn man generell über deutsche Teams reden würde, müßte man die Nationalmannschaft der DDR auch noch unterbringen. --[[Spezial:Beiträge/91.0.140.163|91.0.140.163]] 09:28, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Wann nochmal war die DDR Weltmeister? Das ist mir irgendwie entgangen.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 10:15, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Naja, wenn du *so* genau darangehst: 54, 74, 90 hieß das Team (lt. WM-Artikel) BR Deutschland (zumindest 74 und 90 gab es auch noch das DDR-Team, wenn auch 90 nicht in der Endrunde), jetzt *nur noch* Deutschland. Also auch nicht dasselbe. Schließlich waren nach 90 auch noch ein paar ex-DDR-Spieler dabei (Sammer, Kirsten). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:50, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::&quot;Eine Nationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft, die bei internationalen Sportwettkämpfen eine Nation repräsentiert.&quot; (Quelle: [[Nationalmannschaft]]). &quot;Deutschland (Vollform Bundesrepublik Deutschland)&quot; (Quelle: [[Deutschland]]). Die Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland kann es erst seit 1949 geben, da es zuvor noch keine Bundesrepublik Deutschland gab. Die Nationalmannschaft des deutschen Reichs und die Nationalmannschaft der DDR sind nicht mehr existent, die (heutigen) Spieler spielen alle in der Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland. Und die hat o.g. Turniere gewonnen. 1934 gab es sie noch nicht. --[[Spezial:Beiträge/91.0.133.186|91.0.133.186]] 11:20, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::''[[Rechtslage Deutschlands nach 1945|Vieles spricht für den Fortbestand des Deutschen Reiches in Gestalt der Bundesrepublik Deutschland. Davon geht auch die herrschende Meinung in der Rechtswissenschaft aus, genau wie die für sie sprechenden Organe der Bundesrepublik Deutschland. Letztendlich kann dies jedoch weder bewiesen noch widerlegt werden...]]'' Daraus folgt: stimmt, 1934 gab es die Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland noch nicht. Aber: &quot;vieles spricht für den Fortbestand der Nationalmannschaft des Deutschen Reiches in Gestalt der Nationalmannschaft der Bundesrepublik Deutschland.&quot; So können wir endlos weitermachen, &quot;letztendlich kann dies jedoch weder bewiesen noch widerlegt werden...&quot; ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:20, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::PS: mal ganz abgesehen davon, dass der DFB immer noch derselbe ist, wie bei seiner Gründung 1900... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:23, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::PPS: ...und natürlich der 3. Platz 1934 [[Fußball-Weltmeisterschaft#Ranglisten|auch mitgezählt wird]]. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:32, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Und 2110? -- [[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 09:52, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::''Die Deutsche Fußballnationalmannschaft wurde 1990 Weltmeister'', weil sie das Finale gewann!&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;:-)&lt;br /&gt;--[[Benutzer:TOMM|TOMM]] ([[Benutzer Diskussion:TOMM|Diskussion]]) 10:11, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ich war immer der Ansicht sie wurden es, weil sie einen Elfer geschenkt bekamen. --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 10:15, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Nicht wirklich: zuvor wurde ein Foul nicht gepfiffen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:55, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Es ist einfach zu erklären: 5'''4''', 7'''4''' =&gt; 4 - 4 = 0 =&gt; 9'''0''' und 4 - 0 = 4 =&gt; 1'''4'''. Wegen 10 - 4 = 6 ist der nächste WM-Titel 2026 fällig.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 10:17, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der ursprünglich vorgesehene WM-Gewinn 1994 musste auf 1990 vorgezogen werden, weil nur da das Zeitfenster der Geschichte offenstand. Das ist wie mit der NATO-Mitgliedschaft der neuen Bundesländer. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:37, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Am lustigsten wäre es gewesen, das Finale hätte am 14. Juli stattgefunden. Ich glaube die Franzosen hätten sich dann zutiefst geärgert. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.126|112.198.82.126]] 11:39, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Die Franzosen, die mit uns gefeiert haben, waren begeistert über die &quot;efficacité allemande&quot; (Alkohol war frei). Ich glaube, wenn eine GSG9-Einheit Hollande bei Nacht und Nebel gegen eine franz. Merkel austauschen würde - der Protest wäre minimal. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:12, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Mit einem kleinen Schuss Nationalismus sag' ich es mal so:<br /> :1. Deutschland ist Weltmeister.<br /> :2. Deutschland ist Weltmeister.<br /> :Erstens gestern abend und nun für die nächsten vier Jahre.<br /> :Zweitens für die Ewigkeit (oder doch für mindestens vier Jahre davon). Ja, weil Deutschland nunmehr sechs Fußballweltmeisterschaften gewonnen hat, 1954, 1974, 1990, 2003, 2007 und 2014.<br /> :2003 und 2007 waren es die Frauen, die anderen Male die Männer. Wer jetzt sagt, es gebe da sportliche Unterschiede, sei daran erinnert, dass schon seit längerem Gleichberechtigung herrscht, wir sind nicht in Saudi-Arabien, die Fußballnationalmannschaft der Frauen zu diskriminieren, nur weil sie aus Frauen besteht, geht gar nicht.<br /> :Sechsmal ist für die Ewigkeit; Brasilien ist zweiter mit fünf gewonnenen Meisterschaften, Italien Dritter mit vieren. Deutschland hat außerdem auch noch mehr zweite Plätze und mehr dritte Plätze als jede andere Fußballnation.<br /> :Wie sollte es nun weitergehen?<br /> :Da schauen wir nochmal auf die Liste 1954, 1974, 1990, 2003, 2007, 2014.<br /> :Zwei Dinge fallen sofort auf: Bisher haben viermal die Männer gewonnen und erst zweimal die Frauen. Die Frauen sollten also ein bisschen aufholen, sagen wir mal 2015 und 2019. Die Männer aber haben, anders als die Frauen, noch nie zwei Weltmeisterschaften hintereinander gewonnen. Daher Pflicht 2018. Dann steht es aber 3:5 für die Männer und 2019 immer noch 4:5. Die Frauen müssen also nochmal, nämlich 2023.<br /> :Dann steht es 5:5, ist zusammen eine runde Zahl und es dürfen erstmal auch andere Mannschaften gewinnen, meinethalben auch aus Gland, aus Kreich, aus Lland, aus Ssland oder woher auch immer. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 21:32, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> <br /> Wenn D alle 20 Jahre Weltmeister wird, dann haben wir ja noch ein Weilchen Zeit bis zum nächsten Mal. Dann ist die Technologie der fahrerlosen Autos wahrscheinlich schon so weit fortgeschritten, dass wir einfach das Programm &quot;WM-Sieg&quot; aktivieren können, und unsere Autos fahren ganz allein hupend durch die Straßen, während wir bequem vor dem Fernseher sitzen bleiben können. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 10:47, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Es fragt sich nur, ob in 20 Jahren die Menschheit noch da sein wird. O_o --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.159|112.198.82.159]] 16:10, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ooops... gibt es (außer dass für einige die Welt untergeht, wenn in 4 Jahren eine andere Mannschaft Weltmeister wird) schon wieder neue Weltuntergangstermine? --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 21:22, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Aber natürlich: [[:en:List of dates predicted for apocalyptic events#Predictions for the future]] hat vier Weltuntergänge in den nächsten 20 Jahren. --[[Spezial:Beiträge/132.230.1.28|132.230.1.28]] 09:55, 16. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::@Plenz: bei dem Geschwurbel über Klimauntergang ist es nicht gänzlich abwegig. Und wenn die Finanz- und Politelite so weitermacht, erleben wir auch noch den finanziellen Untergang. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.106|112.198.90.106]] 02:20, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::''Wann nochmal war die DDR Weltmeister? Das ist mir irgendwie entgangen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 10:15, 14. Jul. 2014 (CEST)'' Diese Frage kommt immer wieder gut, natürlich war die DDR nie Weltmeister, aber vom D-Weltmeister unbesiegt und gab denen sogar ne Klatsche ;-)----[[Benutzer:Kemuer|☞☹Kemuer]] [[Datei:Schlaegel und Eisen nach DIN 21800.svg|12px|link=:de:Benutzer Diskussion:Kemuer]] 20:20, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Warum ist Deutschland schon Weltmeister, wo die noch garnicht gegen Holland gespielt haben? ==<br /> <br /> Also nach meinen Recherchen ist Deutschland zwar Platz eins in der aktuellen Tabelle, aber es ist doch noch ein Spieltag, in denen die Holländer mit einem Sieg noch Platz 1 erreichen können.<br /> {{Fußballtabelle/Kopf|nosort=1|float=right|Team=Land}}<br /> {{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#E7FAEC |Rang=1 |Verein='''{{GER|Deutsche Fußballnationalmannschaft}}''' |S=1 |U=1 |N=0 |ET=7 |GT=1}}<br /> {{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=#E7FAEC |Rang=2 |Verein='''{{NED|Niederländische Fußballnationalmannschaft}}''' |S=1 |U=1 |N=0 |ET=3 |GT=0}}<br /> {{Fußballtabelle/Zeile|Rang=3 |Verein={{ARG|Argentinische Fußballnationalmannschaft}} |S=0 |U=2 |N=0 |ET=0 |GT=0}}<br /> {{Fußballtabelle/Zeile|Rang=4 |Verein={{BRA|Brasilianische Fußballnationalmannschaft}} |S=0 |U=0 |N=2 |ET=1 |GT=10}}<br /> {{Fußballtabelle/Ende}}<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; | Di., 8. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Belo Horizonte<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | style=&quot;width:12em&quot; | Brasilien || style=&quot;text-align:center; width:1.5em&quot; |–|| style=&quot;width:12em&quot; |'''Deutschland''' || style=&quot;width:4em&quot; | 1:7 (0:5)<br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; |Mi., 9. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in São Paulo<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | Niederlande || style=&quot;text-align:center&quot;|–|| Argentinien || 0:0 <br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; |Sa., 12. Juli 2014, 17:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Brasilia<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | Brasilien || style=&quot;text-align:center&quot;|–|| '''Niederlande''' || 0:3 (0:2)<br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; |So., 13. Juli 2014, 16:00 Uhr (21:00 Uhr MESZ) in Rio de Janeiro<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | Deutschland || style=&quot;text-align:center&quot;|–|| Argentinien || 0:0<br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; |Mi., 16. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Brasília<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | Argentinien || style=&quot;text-align:center&quot;|–|| Brasilien || <br /> |- style=&quot;background-color:#ddd&quot;<br /> | colspan=&quot;4&quot; |Do., 17. Juli 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Recife<br /> |- style=&quot;background-color:#eee&quot;<br /> | Deutschland || style=&quot;text-align:center&quot;|–|| Niederlande || <br /> |}<br /> <br /> PS: Warum haben die bei den Argentinienspielen eigentlich nach 90 Minuten einfach weiter gespielt? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/93.218.173.118|93.218.173.118]] ([[Benutzer Diskussion:93.218.173.118|Diskussion]]) 00:11, 15. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Am 13. Juli war der letzte Spieltag, und in der KO-Runde dauert ein Spiel auch mal 120 Minuten, nicht nur 90, und dann gibt es auch noch dieses Elfmeterschießen :-) Deshalb ist deine Ergebnistabelle nicht auf dem letzten Stand. --[[Benutzer:Enzian44|Enzian44]] ([[Benutzer Diskussion:Enzian44|Diskussion]]) 02:01, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> So riskierst man aber garantiert den Nichtangriffspakt von Recife, nämlich immer dann, wenn Brasilien gewinnt oder die Südamerikaner unentschieden spielen. Die letzten beiden Spiele haben gleichzeitig stattzufinden... --[[Benutzer:Eu-151|Eu-151]] ([[Benutzer Diskussion:Eu-151|Diskussion]]) 02:30, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> : Das ist mir heute, nach diesem Sonntag, alles zu hoch. Und zu unwichtig. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 08:02, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Und was ist mit Argentinien? Die haben doch auch noch Chancen auf den Sieg! --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 09:39, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Und warum ist Argentinien Vizeweltmeister, obwohl sie in der Tabelle dritter sind? --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 11:43, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Dann mal die korrekte Antwort: Weil bei der WM 2014 ein nicht zum Gruppenmodus äquivalenter Modus gewählt wurde, um aus den letzten vieren einen Sieger zu ermitteln. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 17:04, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Eine Finalgruppe gabs übrigens bisher nur bei einer WM (1950). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 00:37, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == DDR-Botschaft ==<br /> <br /> Hallo – weiß jemand zufälligerweise nicht, wo die DDR-Botschaft in Prag war? Fortsetzen bitte hier: [[Diskussion:Deutsche_Botschaft_Prag#DDR-Botschaft]]. Danke sehr! --[[Benutzer:Jiří Janíček|Jiří Janíček]] ([[Benutzer Diskussion:Jiří Janíček|Diskussion]]) 16:24, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ja doch, ich weiß es nicht ;-) --[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 21:11, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ich schon. Dort geantwortet. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:47, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Deutschland ist schon lange Weltmeister... ==<br /> <br /> ... unter anderem [http://www.pm-magazin.de/a/worin-wir-deutschen-weltmeister-sind] im [[Frisbee]], [[Elefantenpolo]], [[Rückwärtslaufen]], [[Tischfußball]], [[Roboterfußball]]... und jetzt ist halt noch 'ne Sportart hinzugekommen. Wozu nur diese Aufregung, die nächsten Weltmeisterschaften stehen schon vor der Tür [http://www.wm-termine.net/Jahre/weltmeisterschaften-2014.html]. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 14:13, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Genau, jetzt kommt die Handball-WM! Dafür hat sich Deutschland zwar nicht qualifiziert, spielt aber trotzdem mit...--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:18, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gibt es auch Weltmeister in Seitenspringen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.7|112.198.82.7]] 00:33, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Beim Lauschangriff ist Deutschland aber wohl nur &quot;Weltmeister&quot;, weil viele Länder wie USA, UK, China,... keine Zahlen veröffentlichen und/oder dort ohne richterliche Anordnung gelauscht wird. Den Zahlen bei den Computerviren kann man wohl auch nicht ganz glauben, weil bei vielen Viren weiß man wohl nicht so genau, wo und von wem sie ursprünglich programmiert wurden. Ansonsten: wenn man diverse Randsportarten (ähnliche wie die oben genannten) inkludiert, ist sogar Österreich sicher bei einer zweistelligen Anzahl von Sportarten Weltmeister. z.B. [[Darts|Elektronik Dart]] [http://www.salzkammergut-rundblick.at/aktuelles/000007__news__23547.htm], [[Lego]] Bauen [http://www.puls4.com/cafepuls/Oesterreich-als-Weltmeister/artikel/1606], [[Faustball-Weltmeisterschaft|Faustball]] und natürlich einige Wintersportarten wie [[Alpine_Skiweltmeisterschaft_2013#Mannschaftswettbewerb|Ski Alpin]] und [[Nordische_Skiweltmeisterschaft_2013#Mannschaft_.28Gro.C3.9Fschanze.29|Skispringen]]. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 23:46, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Deutschland ist aber immerhin einer der top 10 Länder was Zahl der Löschanfragen an Google angeht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.242|112.198.77.242]] 18:05, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Kolumbien als fairste Mannschaft? ==<br /> <br /> Irre ich mich da oder ist Kolumbien zur fairsten Mannschaft gewählt/bestimmt worden? MfG [[Benutzer:Harry8|Harry8]] 23:57, 14. Jul. 2014 (CEST)<br /> :[http://www.fifa.com/worldcup/awards/ Hier...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 00:06, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Großartige Wahl, der sich sicher jeder Brasilianer anschließen wird. Juan Zúñiga erhielt bestimmt auch noch das goldene Schienbein für den besten Tritt, Luis Suárez den goldenen Kiefer für den zärtlichsten Biß, Hulk die goldene Augenklappe für den gefährlichsten Stürmer, der beinahe ein Tor geschossen hätte, und sein Teamkollege Fred das goldene Ohr für die meisten Buhrufe in einem Spiel.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 18:33, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ronaldo (oder wie Madame immer sagt: ''Rolando'') den Schwarzkopf-Award ...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:55, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Und das, wo in Kolumbien Leute erschossen werden, die ein Eigentor erzielt haben: [[Andrés Escobar]] -- [[Benutzer:Christian aus Neumünster|Christian aus Neumünster]] ([[Benutzer Diskussion:Christian aus Neumünster|Diskussion]]) 20:39, 15. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::In Kolumbien kannst du schon für viel trivialere Sachen erschossen werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.106|112.198.90.106]] 02:22, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::[http://vb.skilled.ch/showthread.php?t=16243 Nicht nur in Kolumbien]. Zur Ausgangsfrage: da zählt soviel ich weiß nur wie viele Gelbe und Rote Karten die Mannschaft erhalten hat (ev. in Relation zur Zahl der Spiele). Da die Aktion gegen Neymar nicht mit einer Karte bestraft wurde, ist sie diesbezüglich irrelevant. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 00:59, 23. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Die (Un-) Ordnung der Bilder ==<br /> <br /> Ok, es sind Ferien, und da kommt man auf solche Gedanken... <br /> <br /> Ich habe auf der Festplatte zwei Bilderverzeichnisse. Ist irgendwann mal versehentlich passiert, diese Doppelung. Ich wollte die beiden Verzeichnisse endlich mal zusammenführen. Das eine, ''Verschobene Bilder'', ist unproblematisch: 372 MB, 131 Dateien. Das andere aber hat es Wortsinn &quot;in sich&quot;! 56,6 GB, 18.940 Dateien. Das ist das Ergebnis von ca. 5 Jahren &quot;Bilder machen&quot;, mit 3 ''devices'': einer Nikon Spiegelreflex, einer kleinen Samsung Pocket und dem LG-Smarthphone. Ich lege die Bilder, um wenigstens eine ungefähre Ordnung zu haben, in Unter-Unterverzeichnissen nach Datum des Überspielens ab. Beispiel: 20140717_Nikon. Es kommt so allerhand zusammen. -- So, und jetzt kommt das Allgemeine, Selbst- und Kulturkritische. Vorweg: Natürlich ist mir klar, dass man mit einer langen Reihe kluger und dazu auch noch richtiger Maximen daherkommen kann. In der Art: (1) &quot;Du solltest dir halt immer überlegen, ob du wirklich auf den Auslöser drücken musst!&quot; Oder: (2) &quot;Bei jedem Ablegen der Bilder gleich Ordnung machen! Erst mal: Behalten -- Wegschmeißen. Dann die Bilder taggen, sodass die Stichwörter 'Ferien Ibiza', 'Tante Anna' usw. gesucht und gefunden werden können. Entscheidend die Merkmale: ''Wichtig'' und ''Absolut wichtig''. Diese Bilder werden mit zweifachem Backup versehen. Sind aber, wenn du es richtig machst, nicht so viele!&quot; Oder, Variante von (1): (3)&quot;Mach dir klar, dass weder du und noch ein anderer 19.000 Bilder je wieder anschauen, geschweige denn sortieren wird! Fotografier einfach nicht so viel, Mann!&quot; <br /> <br /> So, wer sagt mir da, ganz ferien-tiefenentspannt, wie er / sie es in der Foto-Praxis so hält? Vielleicht kommt ja sogar ein konkreter Tipp heraus, wie man mit Hilfe von Picasa u. ä. der Bilderflut in irgendeiner Weise Herr wird. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 09:50, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das kennt jeder, oder?<br /> :Ich mache auch gerne eine Aufnahme zuviel (als eine zuwenig). Wenn sie aus der Kamera auf den Computer wandern, bekommen sie (mit einem Rename-Programm im Batch) das Aufnahme-Datum vorangestellt: Aus '''001''' wird also z.B. '''2014-07-17-001''' (bei alten Fotos, die gescannt wurden und man den Tag nicht mehr kennt, wird es '''1983-08-xx-Susi im Gebüsch'''). Danach wird - auch wieder im Batch - das Thema angehängt: Also '''2014-07-17-001''' wird '''2014-07-17-001-Geburtstag Angela''' (etc.). Wird dann gecroppt heisst es: '''2014-07-17-001-Geburtstag Angela cropped'''<br /> :Vorteil: Du kannst immer alle Fotos (wenn gewollt) in einem Directory halten. Sie sind alle historisch nachvollziehbar und die ''ohne Thema'' (falls es welche gibt) liegen nahe an denen ''mit Thema'', sodass eine spätere Zuordnung einfach wird. Klappt bisher ganz gut. Auch wenn ich die Fotos mit denen aus der Camera von Madame poole, weil wir unsere Camera-Uhren synchronisiert haben... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:04, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :(3) ist zutreffend, und die beste Herangehensweise. Es gibt nur eines, was mehr Lebenszeit stiehlt, als zu viele Bilder machen: Bilder sortieren. Die wirklich wichtigsten Bilder hat man sowieso *im Kopf* (ich zumindest). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:02, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Nach Rückkehr aus der deutschen Hauptstadt: Danke für die beiden Hinweise! Ich melde mich, wenn ich die ''noch bessere'' Lösung gefunden habe. Das kann dauern ... -- P. S. &quot;Die wirklich wichtigsten Bilder hat man sowieso *im Kopf* (ich zumindest).&quot; Wie so oft: Im Ansatz vollkommen richtig. Nur funktioniert die USB-Schnittstelle an meinem Hinterhaupt nicht zuverlässig. Heißt: Ich kann nicht ausdrucken, wenn ich anderen was zeigen will. Und Beschreibungen des jeweiligen 'inneren Bildes'? Zu wenig. Ein Bild sagt mehr ... P.P.S. &quot;(3) ist zutreffend...&quot; -- Ich habe schon angedeutet: Der Mensch an sich ist nicht vollkommen konstruiert. Ich bin ein Mensch, also... (Wohl dem, der kein unzulänglicher Mensch ist! Den Restsyllogismus heben wir uns für eine andere Unterhaltung auf.) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 15:53, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::(4) Andere interessieren sich nicht wirklich für deine Bilder. Die tun bestenfalls so. (Auch wenn du das nicht unbedingt merkst, wie [http://www.youtube.com/watch?v=Tym0MObFpTI 4:38 - 5:10]. Bin ich nicht gemein ;-) ? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:22, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::@Amga &quot;Bin ich nicht gemein?&quot; I wo! Ich habe natürlich auch vormals Diavorträge und heute Notebook-Urlaubspräsentationen anderer über 50 Minuten und länger mitgemacht und innerlich gesagt: Da hätten es 5 Minuten auch getan! Und ich ziehe die Konsequenzen und zeige keine Urlaubsbilder usw. Nein, ich zeige gerne mal [http://haizara-x.blogspot.de/2013/10/haderers-boris-buchmesse.html solche genialen Bilder], oder [http://haizara-x.blogspot.de/2013/09/haderer-als-entwicklungshelfer.html solche], auch wenn sie im Netz mal nicht mehr greifbar sind oder wenn ich nicht weiß, wie ich suchen soll ... --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 13:05, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Allheilmittel ==<br /> <br /> Zitiert: &quot;Im Chiemsee-Trainingslager bereiten sich die Bundesliga-Schiris gerade vier Tage auf die neue Saison vor. Boss [[Herbert Fandel]] (50) auf BILD-Nachfrage: „Wir sind offen für das Spray. Wenn Spieler, Trainer und Fans davon begeistert sind, werden wir darüber nachdenken. Es gibt Situationen, da ist der Einsatz sinnvoll. Aber allen muss klar sein: Das Spray ist nicht das Allheilmittel.“<br /> :Man ist extrem reflektiert!<br /> :* Man denkt erst dann nach, &quot;wenn Spieler, Trainer und Fans davon begeistert sind&quot; - was sich vermutlich ohne Spray entwickeln muss.<br /> :* &quot;Es gibt Situationen, da ist der Einsatz sinnvoll.&quot; Nun ja es heisst [[Freistoßspray]] ... also evtl. bei Freistössen ...?!?!<br /> :* &quot;Das Spray ist nicht das Allheilmittel.&quot; Schlechte Nachrichten für Allergiker, Grippe- und sonstige Kranke. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:28, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Für Anstöße und Strafstöße hat der Platzwart vor dem Spiel sein Spray bemüht, das mit den vier Rädern untendran und dem weißen Kanister drauf. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 15:16, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Höhö, stelle mir gerade bildlich vor, wie das aussieht, wenn &quot;Spieler, Trainer und Fans davon begeistert sind&quot;. Und wozu überhaupt, wenn der [http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-niersbach-fuer-torlinientechnik-und-freistossspray_id_3953604.html DFB-Präsident schon begeistert *ist*]?! --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:21, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Viertligisten dürfen auch ALDI-Fertigsahne verwenden... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:38, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Und durch die Sport-Mafia bestochene Schiedsrichter benutzen Bauschaum. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 17:55, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Die zweite Liga hat Montagsspiele - da [[Montageschaum|wird die Wahl einfach]]. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:50, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::Dass das Spray zumindest auch als Rasierschaum verwendet werden kann, ist ja [https://www.google.com/doodles/world-cup-2014-54 bekannt]. --[[Spezial:Beiträge/132.230.1.28|132.230.1.28]] 11:29, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Naach einem Vierdel Risling habbe ich imer die bästen Ideen:<br /> ::::::::Auch Gelbe und Rote Karten werden durch Sprays ersetzt. &lt;small&gt;&quot;Liebe FIFA (lieber Joseph), ich gucke dich seit Jahren und wollte auch mal eine Idee einbringen...&quot;&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:58, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Die Idee ist super und kann noch ausgebaut werden. Im Normalfall muss der Schiri blitzschnell um den zu Ahndenden herumlaufen und den gelben Kreis um ihn auf den Rasen sprühen. Dann darf der so Gebannte nicht mehr aus dem Kreis austreten (nicht einmal zum Austreten); das Prinzip ist ihm ja aus dem Gummitwist bekannt. Rot hingegen wird sofort auf die Nase des Regelübertreters gesprüht, der sich nun wirklich schämt und sich mit seiner roten Nase schnell in der Umkleide verstecken geht.<br /> :::::::::Da blattert doch was, wie der Sportreporter sagt. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 21:33, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Ja, prima Idee. Je nach Schwere des Vergehens brauchen wir dann noch verschiedene Versionen des Rote-Karte-Sprays - das Zweiwochenspray, das Vierwochenspray und das Beisser-Viermonatsspray. --[[Spezial:Beiträge/160.62.10.13|160.62.10.13]] 03:04, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Aber bitte nicht mit der [[Dreimonatsspritze]] verwechseln! --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:24, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (4): der sogenannte menschengemachte Klimawandel ==<br /> <br /> Warum werden Faktoren wie Sonnenaktivität und Vulkanaktivitäten von der Climategate-Fraktion gern außer Acht gelassen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.213|112.198.82.213]] 03:13, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Werden sie nicht. Grüße [[Benutzer:Impériale|Impériale]] ([[Benutzer Diskussion:Impériale|Diskussion]]) 10:46, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Die reden alle von CO2-Emissionen, man muss den Ausstoß reduzieren, sonst ist es zu spät. Nun, was aber gern außer Acht gelassen wird, es muss nur ein [[Pinatubo|Vulkan]] ausbrechen, und schon gehen die Weltdurchschnittstemperaturen auch wieder runter. Man will es gar nicht wissen, was passieren wird, wenn dieses Supermagma unter dem Yellowstone-Nationalpark austritt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.154|112.198.82.154]] 11:39, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Es ist die Schuldfrage, die die Menschen so fasziniert.<br /> :::Haben sich nicht die Isländer für &quot;ihren&quot; Vukan (den mit den 5 x &quot;ö&quot; ) entschuldigt?<br /> :::Die Amerikaner würden sich wohl nicht für Yellowstone entschuldigen... Ausserdem wäre das wohl die Schuld der Tribes ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:18, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Das würden die Amis wahrscheinlich elegant auf die [http://kleinerdrei.org/2014/06/vhl-im-interview/ Virulente Homo-Lobby (VHL)] schieben, wie so vieles anderes. Für die Russen hat die VHL die Fußball-WM manupuliert, für die Serben hat der österreichische VHL-Landesverband in Form von Thomas Neuwirth [[Balkantief Yvette]] verursacht. Bei Hurrikan Katrina war es ja auch irgend eine VHL-Unterorganisation. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:31, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Aha? [[Pinatubo|Das hier]] ist also bloß eine Erfindung der amerikanischen Rechten oder serbomontenegrischkroatischer Nationalisten, die alles auf die Homo-Lobby schieben? Wow. Darauf muss man erstmal kommen. Vielleicht sind Vulkane ja nichts anderes als riesige [[Kot]]haufen produziert von CDU-Jubelpersern, Tea-Party-Trinkern et cetera. Vielleicht ist zu viel Salat essen ungesund. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.168|112.198.82.168]] 13:49, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Sitges Gay Pride 1.jpg|Man sollte es mal systematisch untersuchen.<br /> Datei:Sitges Gay Pride 2.jpg|Subjektiv: Es war wirklich verdammt heiss an diesem Tag.<br /> Datei:Sitges Gay Pride 3.jpg|An den Tagen ''vorher'' und ''nachher'' war es merklich kühler.<br /> Datei:Sitges Gay Pride 4.jpg|Definitif: Ein CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Ausstosser !<br /> Datei:Sitges Gay Pride 5.jpg|Auch hier - vermutlich NOCH MEHR CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;! <br /> Datei:Sitges Gay Pride 6.jpg|Verzweifelter Versuch, den Krempel in Flaschen aufzufangen...<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> :Behauptungen sollten durch rigorose Analyse erhärtet werden... So geh'n die Wissenschaftler, die Wissenschaftler die geh'n so... ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 23:01, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Die derzeitige Sonnenfleckenaktivität macht z.B. 0,3°C gegenüber dem bekannten [[Maunder-Minimum|Allzeit-Minimum]] aus. Vulkanausbrüche wie der des Krakatau liegen im Bereich von 0,1°C. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 15:13, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Der des [[Pinatubo]] im Bereich 0,5°C. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.24|112.198.90.24]] 20:43, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> Die Vorstellung allein das der Mensch durch Umweltverschmutzungen für Naturkatastrophen verantwortlich wäre ist absurd und zeugt von seiner Selbstüberschätzung schlechthin. &quot;Natur&quot;katastrophen verursacht die Natur und nicht der Mensch welcher ja selbst Teil selbiger ist. Zu Katastrophen werden solche auch nur weil der Mensch ein statisches nicht anpassungsfähiges Wesen ist das sich immer in Massen dort aufhält wos kracht. Klimawandel gab es schon immer und wird es auch lange nach uns noch geben. ----[[Benutzer:Kemuer|☞☹Kemuer]] [[Datei:Schlaegel und Eisen nach DIN 21800.svg|12px|link=:de:Benutzer Diskussion:Kemuer]] 19:43, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Du kennst mein Beispiel mit der Zellulose? Als die Pflanzen(vorfahren), die auch schon die Atmosphäre mit O&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt; vergiftet haben ([[Große Sauerstoffkatastrophe]]), durch Zufall auf die Polymerisation von Zuckern zu Zellulose kamen, lag der Krempel etwa 20-30 MILLIONEN Jahre unabbaubar in der Gegend rum - bis die Pilze das als Geschäftsmodell entdeckt haben. Kann man sich sowas vorstellen? Oder ist das nicht &quot;schlimm&quot;, weil ... die Pflanzen &quot;wissen&quot; ja nicht, was sie da tun.<br /> ::Was zur interessanten Frage führt: Wissen denn die Menschen, was sie da tun (generell, auch wenn man z.B. Solarzellen herstellt, wobei man nicht weiss, wie man die hinterher wieder ... Na ist ja auch egal....) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:38, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Ich dachte, ich sitze hier in einem Café? Wo sind denn die anderen Gäste? ==<br /> <br /> [[Datei:Croissant-newspaper-and-tea.jpg|mini|... und in der Zeitung sind heute nur gute Nachrichten...]]<br /> Dies ist kein Textversuch, sondern ein Versuch mit Euch Kaffee zu trinken, - aber die<br /> Bedienung erscheint mir auch etwas schleppend....<br /> <br /> rme@streuf.de<br /> <br /> Artikelopfer &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/92.72.139.117|92.72.139.117]] ([[Benutzer Diskussion:92.72.139.117|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 17:01, 20. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Die anderen Gäste wurden von Administratoren, Oberpremiumautoren, weiß der Geier vergrault und kommen halt nicht wieder. Die gehen dann halt z. B. [[Hooters|dort]] hin. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 22:57, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Das ist kein Wunder. In den benachbarten Abschnitten sollte deutlich werden, dass es wohl vollbracht wurde, die Toiletten eines virtuellen Raumes unbenutzbar zu machen. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 11:02, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Prost ich spendiere zwar keinen Kaffee sondern ein [[Sternquell|Bier]] aber was solls, anstoßen kann man auch so ----[[Benutzer:Kemuer|☞☹Kemuer]] [[Datei:Schlaegel und Eisen nach DIN 21800.svg|12px|link=:de:Benutzer Diskussion:Kemuer]] 00:22, 22. Jul. 2014 (CEST) <br /> <br /> :::: waswaSWAS? Schleichwerbung im WIKIPEDIA-Café? Zugegeben, [[Sternquell]] hat schon, irgendwie, was von Science Fiction. Ähnlich wie [[Mars (Schokoriegel)|Mars]]. Oder [[Milky Way]]. Dennoch: Wir, ich und meine Bande, empfehlen [http://www.bergbraeu.de Bergbräu]. Garantiert gesichert gesichtet und geprüft von real existierenden WIKIPEDIA-Benutzern! fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 00:49, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::&lt;small&gt;Ah wie schon wieder Jahn Henne zu sehen. Er ist der Fels im Café. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.193|112.198.82.193]] 04:07, 22. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Fred – eine Geschichte von Pfiffen und Schüssen ==<br /> <br /> Der [[Frederico Chaves Guedes|eine Fred]] mag nimmer für Brasilien spielen, ihm wird zuviel gepfiffen, allerdings nicht vom Schiri, sondern von den Zuschauern. Der [[Frederico Luis Ladeira Campos|andere Fred]] hat noch keinen Artikel, mag aber nimmer für Schachtar Donezk spielen. Nicht weil dort gepfiffen würde, das wird dort sicher auch, sowohl von Zuschauern als auch Schiris, sondern ihm wird dort zuviel geschossen. Fünf andere Brasilianer und ein Argentinier waren übrigens derselben Meinung und kehrten nimmer von einem Freundschaftsspiel in Frankreich in die Ostukraine zurück. Ob [[Helbert Frederico Carreiro da Silva|jener Fred]] einen Grund hatte und welchen, im März den Aussies davonzulaufen und in Philadelphia anzuheuern, ist nicht bekannt. Pfiffe und Schüsse waren es sicher nicht, gepfiffen wird von den Schiris überall und [[:en:Philadelphia crime family|Kugeln fliegen in Philadelphia sicherlich auch hin und wieder]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:59, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Unschöne Situation. Vielleicht können sie sich durch &quot;im Arbeitsvertrag nicht gelistete unzumutbare Arbeitsbedingungen&quot; rauswinden? Wie heisst das auf Brasilianisch? [[Donezkiraço]] oder so...?!? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:01, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (5): Ups, ein Pups ==<br /> <br /> Es muss doch oberpeinlich sein, während eines Bewerbungsgespräches zu furzen. Wie wären denn da die Chancen auf Einstellung. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.24|112.198.90.24]] 20:46, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wen juckts? Beim Vorstellungsgespräch eines 1 Euro Jobs oder einer 300 Euro Ausbildungsstelle würde ich sogar auf den Tisch vom Chef kotzen. Und das wäre noch das freundlichste was ich tue. Also probieren und dann studieren. Viel Spaß bei deinem Bewerbungsgespräch.--[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 21:34, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Auf eine Ein-Euro-Job bewirbst Du Dich nicht, der wird Dir zugewiesen. Und wenn Du Dich da danebenbenimmst. egal ob beim Vorstellungstermin oder dann bei der Sklavenarbeit, dann wird Dir Dein ALG II wegen mangelnder Mitwirkung gekürzt und Du bist der Angeschmierte. Bleib lieber bei Deinen Sportwetten. Davon kann man wenigstens reich werden. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:46, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn im Vorstellungsgespräch alle furzen, dann werden die doch schließlich trotzdem irgendeinen einstellen. Am besten, man dreht sich in der Situation um und fragt: &quot;Was war das denn?&quot; --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 22:56, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Das ist nicht richtig, denn wie ich hier lesen kann [http://sportwettenerfahrungen.blogspot.de/] sollen es bei Sportwetten durchschnittlich 90% aller Sportwetten verloren gehen bzw 90% das Verlustrisiko sein, deswegen gibts auch in Monaco keinen Multmillionären der sich hinstellt und sagt &quot;holla glotzt mich an, ich habe mit Sportwetten mein Geld verdient&quot;. Bis auf ein paar scheiss Banken und böse Vermieter hat es ein Hartz 4 Empfänger sowieo besser, denn sein regelmäßiges Gehalt von der Arge wird ihm anerkannt - dass einer mal 10.000 Gewinnt und im nächsten Monat 10.000 verliert erkennt keiner als EInkommen an, selbst wenn man auf Sportwetten Wettsteuer zahlt. Und es gibt sehr wohl Bewerbungsgespräche zu niederen Sklavenjobs und 1 Euro jobs, selbst wenn dich dieser Chef nur ins Büro bestellt um einen Haken bei deinem Namen zu machen und dir in die Augen zu sehen. In dem Moment könnte man ja so richtig schön seine Blähungen rausfurzen.--[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 23:51, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :@Sport: Und selbst vor einer verdammt gutaussehenden Chefin würdest du furzen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 00:06, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Barns windows red.jpg|thumb|OK, wenn ich mal kurz das...? GG]]<br /> In den US of A ist es so, dass einige Beamte ein Bewerbungsgespräch vor dem US-Präsidenten haben. Einen gewaltigen Furz vor dem mächtigsten Mann der Welt... wenn man nur wüsste, wer das geschafft hat. (Vor George W. wäre schon goldwert.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 00:04, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der hätte wahrscheinlich gegengestunken. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 01:57, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Berufsrisiko. Es gibt jedoch keinen wissenschaftlich nachvollziehbaren Grund, die Bedienung des WP-Cafés bei ihrem Gehalt die Aufgaben einer Flugbegleiterin zuzumuten.[http://www.focus.de/reisen/den-geruch-von-fuerzen-vermisse-ich-nicht-ex-stewardess-spricht-ueber-sex-und-pizza-werfer-an-bord_id_3844008.html ] --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 10:59, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Der. Es muß ''der'' heißen. Zur Sache? Nichts. --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:48, 23. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Gauchogate ==<br /> <br /> Ich freue mich schon seit zwei Tagen auf die allfällige Löschdiskussion zum Artikel [[Gauchogate]]. Einziges Problem: Es gibt noch keinen Artikel, den man löschen könnte. Wo sind denn unsere ansonsten zuverlässigen Medienhype-in-Artikel-Gießer? --[[Benutzer:Krächz|Krächz]] ([[Benutzer Diskussion:Krächz|Diskussion]]) 12:26, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ha! Halbe Stunde später schon da! SLA-LA läuft. Ich wusste es doch, alles wieder im Lot. --[[Benutzer:Krächz|Krächz]] ([[Benutzer Diskussion:Krächz|Diskussion]]) 13:21, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Was hast du denn erwartet? Die spannendere Frage ist eh, wie viel Gigabytes an Diskussionen wieder dazukommen? (LDs zu Studentencorps gibt es ja schon inzwischen zu Hunderten.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:09, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Die [[Wikipedia:Löschkandidaten/17._Juli_2014#Gauchotanz_.28gel.C3.B6scht.29|Löschdiskussion]] brauchte 59.373 Bytes, bis der Schrott endlich gelöscht war. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 08:33, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;So ... geh'n ... die Schreiber, ... die Schreiber ... gehen ... so...&lt;/small&gt; &lt;big&gt;So geh'n die Löscher, die Löscher gehen so...!!&lt;/big&gt; ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:51, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::: :-))) Die höchste Anerkennung von meiner Seite geht an den User GEEZER! &quot;SO GEHN DIE LÖSCHER ...&quot; Das ist brillant auf den Punkt gebracht. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 11:03, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (6): Offline Verwandte, (unwissend) online tief verfeindet ==<br /> <br /> Hin und wieder sieht man hier Benutzer, die zueinander im Konflikt stehen. Nur, hat sich da keiner gefragt, ob man in Wirklichkeit einem Verwandten in die Parade fährt, nur weiß man es nicht? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.146|112.198.77.146]] 16:13, 23. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Doch, ich schon, also, ich hab mich da sogar schon mal was anderes gefragt. Da heißt ein Benutzer einer anderen Seite wie ein Ortsteil und sein &quot;Freund&quot; wie der ganze Ort. Und wenn man dann nicht weiß, wer der andere ist, dann könnte es durchaus der ungeliebte Nachbar sein. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 18:48, 23. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Konflikte werden hier ausdiskutiert, und das manchmal fast fanatisch, aber dabei wäre mir persönlich völlig egal ob der Konfliktpartner ein Verwandter wäre. Ich würde mich hier auch mit meinem Bruder fetzen, und für die WP ists nur gut das mein Bruder kein aktiver WP-ler ist ;-))) ----[[Benutzer:Kemuer|☞☹Kemuer]] [[Datei:Schlaegel und Eisen nach DIN 21800.svg|12px|link=:de:Benutzer Diskussion:Kemuer]] 04:28, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Aus diesem vorbeugenden Grunde befindet sich seit Monaten ein warnender Babel-Baustein auf der Benutzerseite: „''Einer dieser Benutzer könnte Dein Vater, Bruder, Cousin oder ähnlicher Verwandter sein...''“<br /> :::Im tiefsten Grunde sind wir ja alle miteinander verwandt - man hat es nur oft nicht so gerne... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:25, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::...und ganz vertrackt wird es, wenn man mit seiner eigenen Sockenpuppe &quot;im Konflikt&quot; steht. Dann wäre vielleicht ein Besuch beim Psychoklempner angebracht. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:24, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Feministische Linguistik ==<br /> <br /> Ich habe eben mal unter ''Trivia'' zwei Anmerkungen im Artikel [[Feministische_Linguistik#Trivia|Feministische Linguistik]] eingerückt. Beide die Uni Leipzig betreffend. Wer mag kann da mal hinschauen und die Veränderungen verfolgen und hier wie dort seine Meinung kundtun. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:10, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> -------<br /> <br /> Hey, ich glaube das ist, was meine eigenen WP-Beiträge angeht, ein neuer Rekord! Ausgewiesene sechs Minuten bis zum kompletten Löschen! Wie finde ich das? Zum Schmunzeln.<br /> <br /> * 10:12, 24. Jul. 2014‎ Chricho (Änderung 132444923 von Delabarquera rückgängig gemacht; Was hat das mit feministischer Linguistik zu tun?)<br /> * 10:06, 24. Jul. 2014‎ Delabarquera<br /> <br /> Dabei ist die Frage, was das, was ich da eingerückt habe, mit feministischer Linguistik zu tun hat, etwa so, als ob man im Artikel ''Mars'' fragt, was der mit ''Sonnensystem'' zu tun hat. - Ich rette mal hierher:<br /> <br /> '''Trivia'''<br /> <br /> Für ein großes Medienecho sorgten Meldungen, denen zufolge ein Senatsbeschluss der [[Universität Leipzig]] vom April 2013 vorschreibe, dass zukünftig Formen wie &quot;Sehr geehrter Herr Professorin Meier!&quot; zu verwenden seien. Diese Hinweise wurden später als 'Missverständnisse' bezeichnet. Der Senatsbeschluss betreffe nur die sogenannte 'Grundordnung' der Universität Leipzig, in der die allgemeine Bezeichnung ''Professor/in'' durch die rein feminine Form ersetzt werde. (Benjamin Haerdle: Sprachreform an der Uni Leipzig. &quot;Guten Tag, Herr Professorin!&quot; (Spiegel Online, [http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/gleichberechtigung-uni-leipzig-nutzt-weibliche-bezeichnungen-a-903530.html Uni-Spiegel]. Stand: 24. Juli 2014).)<br /> <br /> Zu einer weiteren Diskussion mit ironischem Grundton führte die harsche Kritik des Studentinnenrats der Universität Leipzig an dem Buch des Kabarettisten [[Marius Jung]] 'Singen können sie alle!', das im Untertitel als 'Handbuch für Negerfreunde' ausgewiesen wird. Der Kolumnist Harald Martenstein hat angemerkt: &quot;Die Vorstellung, dass vermutlich zumeist schwanenweiße Jungs und Mädels in Deutschland einen rabenschwarzen Künstler wegen Rassismus an den Pranger stellen, nur weil dieser schwarze Bengel sich die Frechheit erlaubt, so etwas ihren deutschen Quadratschädel Überforderndes wie Satire und Sarkasmus zum Einsatz zu bringen, hat etwas Gespenstisches, oder?&quot; (Harald Martenstein: Über Rassismusvorwürfe und das Prinzip der Ironie. (Zeit Magazin 28 / 18. Juli 2014. [http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/28/harald-martenstein-rassismus-marius-jung Online]. Stand: 24. Juli 2014))<br /> <br /> :Punkt 1: Hochschulpolitische Entscheidung zur Verwendung einer bestimmten Form geschlechtersensibler Sprache. Hat zwar mit einem Diskurs zu tun, in dem die feministische Linguistik bedeutsam ist, hat jedoch für diese selbst zunächst keine Bedeutung (handelt es sich etwa um ein Forschungsergebnis der feministischen Linguistik? Nein, es wurde nur eine bestimmte sprachliche Form angewandt, das generische Femininum, das es schon vorher gab).<br /> :Punkt 2: Eine person of colour spielt mit gewissen rassistischen Bildern und Begriffen. Kein, auch nur oberflächlicher Bezug zu feministischer Linguistik vorhanden. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 12:32, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :(BK, doch, Cricho möchte reden)Auch hier wirst Du mit ausgelutschten Drops keine finden, die mit Dir drüber reden will. Tipp: [[Benutzerin:Parkuhr]] hört immer zu, oder einfach mal wieder zum Friseur gehen. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 12:34, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :: Weil ich gerade Lust und Zeit habe, Chricho, einfach eine Überlegung: Es gibt ''Forschung'' und es gibt ''Auswirkung von Forschung''. Ob man da im konkreten Fall einen Zusammenhang sehen will oder nicht, ist in der Regel eine nicht so ganz einfache Frage. Ob man also die Atomphysik mit der Atombombe verbunden sieht, darüber kann man diskutieren. Man wird da erst mal in die Abteilung ''Diskussion'' gehen und Argumente vortragen. Wofür ich offen gestanden wenig Verständnis habe, ist präpotentes Schnell-Löschen. Aber über dieses Problem des WP-Blockwarttums, das die WP langsam von innen her ausdörrt und wahrscheinlich zu ihrem Ende beitragen wird, ist ja schon oft etwas verlautbart worden. Man kann in diesem Zusammenhang auch über die Fortsetzung des Satzes &quot;Der Klügere gibt nach, darum ...&quot; googeln. Ich werde jedenfalls, was die FL angeht, sofort nachgeben. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:43, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Ja, bitte, gib nach, ich bin da zum Glück humorlos. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 12:47, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Vielleicht ist die Leipzig-Anekdote (Nr. 1) hier besser platziert: [[Geschlechtergerechte Sprache]]. --[[Benutzer:Brahmavihara|Brahmavihara]] ([[Benutzer Diskussion:Brahmavihara|Diskussion]]) 12:54, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::+1 Da passt es besser.<br /> :::::Wenn wir über Flughäfen in Berlin oder verliehene Preise oder Uraufführungen schreiben, erscheinen ja auch Kommentare zur Rezeption. Der Text sollte aber nur eine angemessene Länge haben. Zwei oder drei Sätze reichen völlig. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:21, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Da die Disziplin der ''Feministischen Liguistik'' ja bereits einen gespielten Witz darstellt ist weitere Satire im Artikel sicher zuviel. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:37, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Negerfreund&amp;oldid=48602844 Negerfreunde] sind hier sowieso nicht gern gesehen --[[Spezial:Beiträge/84.134.25.55|84.134.25.55]] 20:34, 24. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :&lt;small&gt;Wobei der (noch) kein Opfer der hiesigen Sprachpolizei war. Die hat sich erst den letzten Jahren etabliert. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 22:41, 24. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Finderlohn Gold oder silberige ==<br /> <br /> Wenn ich einen kaputten Gold oder Silberring finde bin ich verpflichtet diesen bei einem Fundbüro abzugeben? Wie sieht es aus bei INTAKTEN RINGEN wenn der Goldring an einem Tag über fünf Euro wert ist womit der Gesetzgeber mich verpflichtet auf die Ware aufzupassen und dann zwei Wochen später der Wert des Ringes unter fünf Euro beträgt, wofür keine Verpflichtung zur Aufbewahrung oder Herausgabe beim Fundbüro besteht? --[[Benutzer:Offeneproxysperre|Offeneproxysperre]] ([[Benutzer Diskussion:Offeneproxysperre|Diskussion]]) 23:12, 24. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der Ring gehört nun der [[WP:Auskunft]]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:54, 24. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;Dahin verschoben.&lt;/small&gt;<br /> == Komische Standards bei Benutzernamen ==<br /> <br /> Kloputzer werden ausgesperrt, aber Banküberfälle toleriert. Kein Wunder, warum es hier manchmal stinkt und Wikimedia oftmals um &lt;s&gt;Geld betteln&lt;/s&gt; Spenden bitten muss. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.118|112.198.82.118]] 23:57, 19. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Mein Wunschbenutzername wurde auch automatisch blockiert, dabei hatte er ausschließlich poetisches und mobiles an sich. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 12:11, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Dagegen gibt es doch die [[Wikipedia:Sperrprüfung]] und [[Wikipedia:Benutzernamen ändern]]. Dann wird das von Admins aus Fleisch und Blut gemacht und nicht von Maschinen, denen jeder Sinn für Poesie abgeht (Poesie? Da ist Po drin und das ist bäh!). --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:21, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Diese ganze Enzy-&lt;u&gt;Klo&lt;/u&gt;-Pädie gehört gesperrt, wahrscheinlich hat sich das alles hier unser Klovandale ausgedacht! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 22:50, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Eine Weiterleitung [[Enzy-Klo-Pädie]] wird höchstwahrscheinlich nicht zugelassen werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 23:39, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Haltet ein! Es wurden schon Benutzer wegen Äußerungen mit diesem Wortlaut, der ein Klo enthält, unbegrenzt gesperrt, weil es „Dummfug“ sei. Und Dummfug ist natürlich auch was ganz schlimmes, das hat sich noch nicht mal ''der Duden'' aufzunehmen getraut. Vorsicht ist also geboten. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 00:52, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Warum bestimmte ''noms de plume'' verboten werden, ist mir absolut schleierhaft. Das ist wie bestimmte Lemmata zu verbieten. Man stelle sich das mal vor: Hier gibt es Hunderte von Lemmata, nach denen man sich ''nicht'' benennen darf !!<br /> ::::::Mir ist jemand lieber, der sich ''IchwilldochhiernurUnsinnmachen'' nennt, als jemand der sich einen eleganten Unikatnamen gibt ... und dann hier doch nur Unsinn macht. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:36, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (7): Diätenerhöhung des Bundestages ==<br /> <br /> WIMRE, habe ich mal gelesen, dass Diätenerhöhung im Kongress immer nur ab der darauffolgenden Legislaturperiode gelten.Wäre das nicht auch mal eine gute Regelung für den Bundestag? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.140|112.198.82.140]] 04:29, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Dazu muesste der Bundestag das hier aber erstmal einfuehren. Aber das wuerde er wohl nicht wollen. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 10:33, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::In den USA gibt es das, siehe [[27. Verfassungszusatz]]. --[[Benutzer:L47|L47]] ([[Benutzer Diskussion:L47|Diskussion]]) 14:22, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Itti]] ==<br /> <br /> Was es nicht alles so gibt, oder? Jetzt muss nur noch einer/ oder müssen nur noch welche gut zu verkaufende Bücher mit den Buchtiteln [[Schniggendiller]], [[Pischdi]], [[Alkim Y.]] und [[-jkb-]] schreiben, und dann werden auch diese Rotlinks blau. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.51|112.198.77.51]] 11:14, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Also zumindest wäre es interessant, eine Fantasy-Geschichte über den heldenhaften Ritter [[Benutzer:Schniggendiller|Sir Schniggelot]] zu schreiben, der gegen die Trolle kämpft. Früher hätte es mal Unterstützung von den Alkimisten geben können, doch die mussten das Königreich wegen Betruges verlassen. So muss Sir Schniggelot sich alleine durch das Reich wagen, immer auf der Suche nach Prinzessin [[Benutzerin:Itti|Itti]], welche gefangen gehalten wird, von der schlimmsten Bestie im Königreich: Dem Drachen, der die Zeit kontrolliert. Als er die Lande von Fürst [[Benutzer:Pischdi|Pischdius, dem Ersten]] durchkämmt, stößt er auf einen wackeren Gesellen. Es ist der wohlbekannte Räuberkönig, nur [[Benutzer:-jkb-|jkb]] genannt, vielfacher Übeltaten gegen die Krone, zuweilen zugunsten des gemeinen [[Wikipedia:Benutzer|Volkes]] verdächtigt, doch bislang nur zweimal arrestiert, in der alten Heimat sowie in fernen Landen. Sie beschließen gemeinsam die Reise fortzusetzen, es gilt die holde Maid vor der Bestie zu erretten. jkb zögerte erst, er sollte ein Mitglied der [[Wikipedia:Beitragszahlen#Benutzer-Statistik|obersten Schicht]] retten? Doch sie gilt als gütig und den Menschen wohl geneigt, so entschließt sich jkb doch, sie zu bewahren und zieht mit Sir Schniggelot auf in die finsteren Täler der Vandalenwelt, wo der Drache hausen soll... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:26, 25. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;Das Cafe ist schon schön, man kommt auf so interessante Ideen. Wer schreibt weiter? &lt;/small&gt;<br /> ::&lt;nowiki&gt;&lt;quetsch&gt;&lt;/nowiki&gt; BHC, you made my day {{s|anbet}} Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Sir Schniggelot]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|&lt;small&gt; ''parlieren?'' &lt;/small&gt;]] 17:12, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: [[Elop]] gibt es auch - nur führt das momentan nicht auf den fiesen Riesen aus den Kindergeschichten.<br /> :: Verblüffenderweise gibt es neben [[Hans Castorp]] auch [[Gustav von Aschenbach]] - wobei ja schon der Verdacht laut wuerde, es handele sich um ein und dieselbe Person ... Und [[Die Winterreise]] hat auch schon zu einem Liederzyklus inspiriert.<br /> :: Schniggis Gutshof hatte ich schon [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/2013#Ich_wei.C3.9F_jetzt.2C_wo_Dein_Auto_steht.2C hier] ausfindig gemacht. Weiß nur nicht, ob das für einen Artikel relevant genug ist. --[[Benutzer:Elop|Elop]] 14:25, 25. Jul. 2014 (CEST) <br /> <br /> ::: Macht ja nix. Weil, das WIKIPEDIA-Café is ja nu ma auch nich gerade direkt unbedringendst genug für Artikel relevant. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 15:08, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::[[Hans Haase]] ist ja geschichtsschwanger. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.79|112.198.82.79]] 15:55, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Justizskandal zum Zuschauen ==<br /> <br /> Wer sich über den Zustand der österreichischen Jusiz wundern möchte wird in [https://derstandard.at/Jetzt/Livebericht/2000003366694/1000010779/Live-aus-dem-Landesgericht-Josef-SStaatsanwalt-reduziert-Anklage-auf-versuchte-schwere-Koerperverletzung diesem Liveticker] fündig werden. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] [[Benutzer:LH-ist-unterwegs|(mobil)]] &lt;small&gt;''„Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“''&lt;/small&gt; 14:53, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> : Die Strafe ist doch kurz genug, um auch im nächsten Jahr wieder zum [https://www.youtube.com/watch?v=qo4T0VeEJ6s#t=34 Aufstellen von Mistkübeln] anreisen zu können. Solche Art von Touristen sieht man in Wien doch gerne :) --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 17:44, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Was haben D und Ö gemeinsam? Eine Entnazifizierung der Richter, der Justiz insgesamt, fand nicht statt, die Polizei rekrutierte sich aus der SS. Kann man alles bei uns nachlesen. --[[Spezial:Beiträge/92.202.108.228|92.202.108.228]] 22:56, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Meinungsbild &quot;Personenlisten&quot; ==<br /> <br /> Ich bin auf ein Meinungsbild &quot;Personenlisten&quot; gestoßen, das über ein Jahr alt, angefangen, formal anscheinend aktuell, aber irgendwie entschlafen ist. Kann jemand sagen, ob evtl. an anderer Stelle ein Ergebnis verzeichnet ist? Danke. - [[Benutzer:Bavarese|Bavarese]] ([[Benutzer Diskussion:Bavarese|Diskussion]]) 20:24, 22. Jul. 2014 (CEST)<br /> :[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&amp;profile=advanced&amp;search=Personenlisten&amp;fulltext=Search&amp;ns4=1&amp;ns5=1&amp;profile=advanced&amp;nsToken=4792a1de84103fda65ee508c6152b65e%2B\ Hier 2. Link], was derzeit so gilt. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:20, 23. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Siehe zum Schicksal des Meinungsbildes die zwei Beiträge ganz unten auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Personenlisten&amp;oldid=132207732]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:11, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Bitte um Mithilfe: Petition gegen Depublikation ==<br /> <br /> Liebe Wikipedianer,<br /> <br /> da ich keine passende Petition gefunden habe und es mich sehr ärgert, dass wir für Wikipedia auf Reportagen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wegen Depublikation nicht wirklich gut verlinken können und allgemein diese Bildungsinhalte aus dem Netz schnell wieder verschwinden (was ja so ziemlich jeden Freund des freien Wissens auf die Palme bringen müsste!), habe ich jetzt eine eigene Petition gestartet. O:-)<br /> Ich würde mich freuen wenn viele Wikipedianer teilnehmen würden:<br /> <br /> https://www.openpetition.de/petition/online/freies-wissen-statt-depublikation<br /> <br /> Schöne Grüße <br /> <br /> L. Roland Müller &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.34.110.16|91.34.110.16]] ([[Benutzer Diskussion:91.34.110.16|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 21:40, 25. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Du weißt aber doch hoffentlich, dass der deutsche Bundestag der falsche Ansprechparter ist?! Kulturpolitik und damit Rundfunkpolitik ist Ländersache. Du musst Deine Petition also an die sechzehn Länderparlamente richten. Inhaltlich unterstütze ich das Anliegen aber. Ich werde gleich mitzeichnen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:44, 25. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ich auch. Allerdings warte ich noch ein paar Tage, sonst bin ich (noch) identifizierbar(er). ;) Mich ärgert diese Praxis extrem. Irgendwann habe ich mal eine wütende Mail an die Pfeifen geschrieben, die solche &quot;Verträge&quot; aushandeln. (Nein, hat nicht geholfen.) Die Öffentlich-Rechtlichen bekommen Milliarden in den Arsch geblasen für Inhalte, die sich dann in Luft auflösen. Das ist ein echter Skandal. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 01:53, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Dafür zocken uns die privaten Rundfunkveranstalter im Supermarkt ab: entweder man kauft die Produkte unabhängi von der fernsehwerbung so oder so, oder man kauft die Produkte trotz Werbung nicht oder man schaltet bei Werbung gleich weg. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 02:02, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Mach ich. Da es ein Deutschland-weites Thema ist habe ich Deutschland angegeben. <br /> <br /> L. Roland Müller &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.34.110.16|91.34.110.16]] ([[Benutzer Diskussion:91.34.110.16|Diskussion]]) 22:16, 25. Jul 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Was ist denn aus dem Streit zwischen Verleger und öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten geworden, Beiträge weiger lange Online zu lassen? Das könnte eine weitere Basis der Depublikation sein. Wobei ich den Ansatz, Depublikation zu verhindern prinzipiell stütze. Auch um die ständige Quellenpflege nicht nachholen zu müssen. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 08:14, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Import von Versionen aus anderen Sprachversionen der Wikipedia ==<br /> <br /> Bedeutet das nicht aus, dass Versionen von einer anderen Sprachversion hierher kopiert werden und damit die de.wikipedia auch bytes-mäßig zunimmt? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.88|112.198.82.88]] 05:40, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ja, da kommt die Versionsgeschichte mit. Das ist auch gemäß der Creative Commons dazu da, den Autor des jeweiligen Textes zu nennen. Das eine ist die Übersetzung, das andere die Redaktionelle Leistung, da der erstellte Text kopiert wurde. Was den Platz dagegen angeht sind Bilder in Form von Photos schon viel größer. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 08:10, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::+1 [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Importw%C3%BCnsche/Importupload Erbittet man hier]. Aber danach sollte man noch aufpolstern, Kanten abschleifen und Lippenstift und Mascara auftragen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:13, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Berechnung des Gewinnes &amp; Geschäft ==<br /> <br /> Hi, ich hab bedauerlicherweise gelernt, ein &quot;Geschäft&quot; ist erst dann ein echtes Geschäft, wenn ein Wiederverkäufer eine Ware kauft und innerhalb von einem Monat oder eines anderen kurzen Zeitraums wieder los wird mit einem super tollen Gewinn - egal ob Schmuck, Bücher, Autos oder Kondome. Soll also heißen: Wenn ein Händler ein Elektro-Fahrrad kauft, beim Wiederverkaufspreis 900 Euro Gewinn einkalkuliert, aber für diesen Schrotthaufen erst nach 9 Monaten einen Käufer findet, war das ein schlechtes Geschäft, auch wenn er 800 Euro mehr Geld in der Kasse hat - einfach weil er eben 9 Monate gebraucht hat. Er ist einfach ein mießer schlechter Verkäufer mit einer abscheulichen Bonität. Ein anderer Händler, der das selbe Fahrrad nach nur genau 20 Tagen verkauft, aber nur 50 Euro Gewinnspanne hat, ist der bessere Wiederverkäufer. Seine Bonität ist perfekt und er ist einfach der geilste und der coolste. Vor allem wegen den 50er die er alle 20 Tage bekommen könnte/ würde wenn er den Spaß alle 20 Tage wiederholt. &lt;br&gt;<br /> Was mich dazu interessiert ist folgendes: Ich hab von einem Wiederverkäufer gehört, der ein Xbox Spiel gekauft hat, dieses Mühseelig in Ebay verkaufen wollte, 24 Monate lang niemand bereit war, ihm seinen &quot;fairen&quot; Preis zu bezahlen, denn er immer wieder gesenkt hat bis er nur noch 1 Euro Gewinn am Ende de facto hatte und dann sogar den Artikel noch beim Finanzamt als Verlust und Fehlinvestition geltend machen musste und den Artikel abgeschrieben hat und 12 monate nach Kauf schließlich unter seinem Einkaufspreis angeboten hat und trotzdem keinen Käufer gefunden hat. Dann, im 26 Monat nach dem Kauf, hat er es in Amazon zu einem unverschämten Wucherpreis einegstellt - nämlich das zehnfache seines ursprünglichen Einkaufspreises und hat tatsächlich jemanden in Spanien gefunden, der diesen Artikel bei ihm zu dem gewünschten Preis gekauft hat inkl dem Auslandsversand. Ich wollte mal erfahren was das jetzt für ein &quot;wiederverkäufer&quot; nach dem Abiturlernstoff ist - bzw nach euerer eigenen Meinung - ein mießer schlechter mit ner schrott Bonität aber einem Haufen Glück oder ein mega cooler? Und seht ihr das auch so, ist ein Geschäft erst dann ein Geschäft man innerhalb kurzester Zeit den Dreck den man verkaufen will, los wird? --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 03:09, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fragesteller geht seit heute nach draußen zum Spielen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:35, 27. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Das ist für ihn so eine Art Sport, wetten? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:33, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Bild hochladen... eine Tortur auf Commons... ==<br /> <br /> Ich lade nun seit 2 Stunden insgesamt 17 Bilder auf Commons hoch. Ja, endlich habe ich es geschafft. Meine Leitung ist zwar lahm, aber nicht so lahm. Lahm und fehleranfällig sind eher die Uploadmöglichkeiten... So langsam wird es einfacher, die Sachen auf Flickr hochzuladen und dann auf Commons per Bot übertragen zu lassen... &lt;small&gt;h-[[bd:Hilarmont|mont]]&lt;/small&gt; 21:06, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> : Commons hat aktuell 22,042,093 Media-Files - wie kannst Du erwarten, dass die noch mehr haben wollen??? ;-) --[[Spezial:Beiträge/37.49.40.231|37.49.40.231]] 22:22, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: An der Software könnte man dennoch weiterarbeiten. Die ist alles andere als zufriedenstellend... ;) &lt;small&gt;h-[[bd:Hilarmont|mont]]&lt;/small&gt; 00:23, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::: Ich befürchte, es wird an der Software gearbeitet, vor 2 oder 3 Jahren war es nach meinem Eindruck besser. Nicht umsonst heißt es &quot;never change a running system&quot;. Auf jeden Fall danke für Deine Warnung hier - da ich eh kurz davor bin, meinen Commonsaccount dicht zu machen, hat mir das heute wohl viel Frust erspart, der letzte Tropfen ... --[[Spezial:Beiträge/37.49.40.231|37.49.40.231]] 00:54, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Unsinn. Ich habe heute abend 190 MByte mit dem [[:Commons:Commonist|Commonisten]] hochgeladen. Das geht im Hintergrund und auch ziemlich schnell. Trink ein Bier, Hallo Bedienung?, und sei geduldig. Ein gut gezapftes Bier soll sieben Minuten dauern, nach wenigen Bieren sind deine Daten an der richtigen Stelle. Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 01:18, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Nachtrag: Vielleicht wollten die Server dir auch einfach nur sagen, das es sinnlos ist, solche doppelten Fotos hochzuladen:<br /> &lt;Gallery&gt;<br /> <br /> <br /> Artillerie-Kaserne Kempten Tag der offenen Tür (Foto Hilarmont) (27).JPG<br /> <br /> <br /> Artillerie-Kaserne Kempten Tag der offenen Tür (Foto Hilarmont) (36).JPG<br /> Artillerie-Kaserne Kempten Tag der offenen Tür (Foto Hilarmont) (37).JPG<br /> &lt;/Gallery&gt;<br /> ::::Da kann man jede Menge Zeit und Speicherplatz sparen.Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 01:54, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Schon mal eine kleinere Bildgröße probiert? Halbe Bildlänge = 4 x schnellerer Upload. Die Minimumanforderungen für ein [[:Commons:Featured pictures|Featured picture]] sind 2 Millionen Pixel, das entspricht in etwa [[Full HD]].--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 07:01, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: Klar kann man. Aber ich will nicht. ;) &lt;small&gt;h-[[bd:Hilarmont|mont]]&lt;/small&gt; 10:06, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Nach dem MB ist vor dem MB ==<br /> <br /> Ich überlege gerade, ob ich nicht ein MB starten soll. Die ultimative Frage:&quot;Sollen alle Personenartikel ausnahmslos mit den Jahreszahlen aus dem gregorianischen Kalender geschrieben werden? ... Nein, denn damit werden viele Andersgläubige zwangschristianisiert.&quot;<br /> Wenn ich dir Disk. zu '''dem''' MB lese, weiß ich echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll. Anstatt das einfach mal noch abgewartet wird, wie das Ergebnis aussieht, wird weiter ge-EW-t, schon mal BNS angekündigt was das Zeug hält. So macht das echt keinen Spaß mehr momentan... --[[Spezial:Beiträge/166.49.231.34|166.49.231.34]] 15:38, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Das kann man entspannt lösen/ignorieren, wenn man weiss, das der G.K. heute '''weltweit''' akzeptiert wird. Das ist ein anderes Paar Schuhe. Lache, das ist gesünder. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:21, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Zumindest könnte man die Zusätze [[v. Chr.]] und [[n. Chr.]] in Frage stellen und durch Alternativen wie [[v. u. Z.]] ersetzen.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 13:55, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Die hier gemeinte Abstimmung nimmt übrigens einen ungewöhnlichen Verlauf. Sonst gibt es doch meist MBs, bei denen schon ziemlich bald klar ist, welche Seite gewinnt. Schon ziemlich am Anfang hat die eine Seite doppelt so viele Stimmen, wie die andere, und das bleibt dann bis zum Schluss auch so. Dann gibt es die MBs wo die Stimmen zu Anfang Kopf an Kopf liegen, aber irgendwann kippt die Abstimmung zur einen oder zur anderen Seite. Sowas wie hier habe ich aber noch nie gesehen: als zum 50sten Mal Kontra gestimmt wurde stand es 66 Mal Pro; bei 100 Mal Kontra, 109 Mal Pro; bei 150 Mal Kontra, 164 Mal Pro; bei 200 Mal Kontra, 217 Mal Pro. Der prozentuale Unterschied zwischen Pro und Kontra wird immer kleiner, der absolute Unterschied bleibt aber ziemlich konstant, so um die 14 Stimmen. Gibt es irgendein Modell in der Mathematik, oder Wahlforschung, oder sonstwas, das solch einen Verlauf erklären könnte? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 14:42, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :...Sockenpupperei? --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 15:09, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Kennst Du dich mit dem Thema aus? &lt;s&gt;Hast Du da &lt;/s&gt; Hat da jemand so einen Aparillo, wie George Clooney in [[Ocean’s 13]], mit dem man beliebig viele passende Ergebnisse zaubern kann? &lt;small&gt;Im übrigen verkörpert Brat Pitt in dem Film sehr lebensecht und überzeugend einen Geologen. Nur dass die echten Geologen meist noch etwas besser aussehen.&lt;/small&gt; [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 17:18, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[File:Random_Walk_example.svg|thumb|Bei einem symmetrischen Random Walk bleiben die Pfade sehr viel länger auf derselben Seite, als man intuitiv annehmen würde.]]<br /> : *extreme klugscheißing mode* (sorry, genau mein Fachgebiet): Die Mathematik dahinter ist relativ tiefliegend und anspruchsvoll: Mit der Kombinatorik dieses Problems beschäftigt sich das [[:en:Ballot theorem]]. So ein Verlauf scheint mir stark darauf hinzudeuten, dass der Anteil der Ja- und der Nein-Stimmer genau gleich groß ist. In diesem Fall ist der Verlauf ein ''symmetrischer'' [[Random Walk]]. Der zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass die ''relative'' Abweichung im Laufe der Zeit gegen 0 geht. Man könnte meinen, dass in diesem Fall die Führung oft wechseln müsste, aber das stimmt nicht. Nach dem ersten Arcussinus-Gesetz (siehe [[:en:Arcsine laws (Wiener process)]]) ist es viel wahrscheinlicher, dass eine Seite fast die ganze Zeit führt (außer ganz am Anfang, da kann alles passieren), das ist so eine Art Paradoxon. So ganz genau dürften diese Modelle in diesem Fall aber nicht passen, denn die Stimme sind hier nicht unabhängig, weil die Wähler ja den bisherigen Verlauf sehen. -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 17:55, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Ah, danke! Das ist interessant (auch wenn ich fast nichts davon verstehe.... [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 18:44, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::&lt;small&gt;Weil das ja hier das Cafe is: Ja, ich bin ein &quot;Zweitaccount&quot;, weil geteilter Arbeitsrechner und feste IP. Der Rechner is immer an und wird von verschiedenen Leuten benutzt. Sehr wahrscheinlich bin ich aber der einzige der Wikipedia schreibend nutzt. Von den Kollegen hier muss ja keiner meinen Nick wissen, weil ich eingentlich immer vergesse mich abzumelden. Ausserdem waehre dann &quot;die Wikipedia ganz anders heute&quot;, durch meine Monobook-Helferleins. Deswegen gibts also nen Zweitaccount.&lt;/small&gt;<br /> :::&lt;small&gt;Nurmalschnell ist nur fuer Auskunft oder Zerstreuung, niemalsnicht fuer Abstimmungen oder aehnliche Sachen. Allerdings halt ich mich auch sonst streng an [[WP:NNAAT]], weil ich irgendwie keine Lust habe, meinen Namen zwischen einen Haufen Sockenpuppen einzutragen. Ich zaehl einmal, und ein paar Schlitzohen gleich mehrmals... Neenee, mit mir nich.&lt;/small&gt;<br /> :::Zum Thema: Ich vermute ja, besonders dieses MB wird nur durch Sockenpuppen entschieden. Man stellt ein paar seiner rein, drueckt damit das Ergebnis auf seine Seite und haelt so das Ergebnis mit einem kleinen Vorsprung. Sollte es knapp werden, muss man halt ein paar nachlegen. Aber nicht zu viele, eventuell braucht man ja spaeter noch welche. Auffaellig waere es auch. Der Vorsprung sollte aber gross genug sein, um nicht zu schnell eingeholt zu werden. Dann muesste man seine Socken zu ploetzlich ausspielen, was auch wieder auffaellig waere. Gibts da nicht was aus der [[Spieltheorie]]? Und Danke fuer den [[Random Walk]], wieder was gelernt heute.--[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 19:03, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich sehe ein Problem in der Hektik.<br /> ::::Erstmal sollte so ein MB sauber angelegt sein (damit es nahe an 100 % akzeptiert wird). Das jetzige ist sub-optimal.<br /> ::::Und dann: Warum es nicht mal für ein oder zwei Jahre (oder noch länger ) laufen lassen? Das gibt endlich mal genügend Zeit alle Disk.-Meinungen zu verarbeiten und ggf. &quot;umzuwählen&quot;. Kommen dann zwei Wochen lang ''keine'' neuen Stimmen dazu, wird das MB beendet. Immer diese Hektik...! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:50, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Kontrolle ==<br /> <br /> [http://www.spiegel.de/politik/ausland/afghanistan-usa-verlieren-kontrolle-ueber-hunderttausende-gewehre-a-983347.html Jetzt also auch in Afghanistan verloren]. Das is' aber auch immer schwierig - das mit den Hunderttausenden von Waffen... Wer hätte das auch voraussehen können? Wie machen das eigentlich die Schweizer? Haben ja auch Berge und so... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:44, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Hat nicht jeder Schweizer seit seinem Wehrdienst sein Sturmgewehr zuhause im Wandschrank? Damit er im Falle des Falles nicht erst vom Berg runter muss, sondern gleich losverteitigen kann? Ist also fast dasselbe, nur mit den Unterschied das Schweizer sehr gerne alles aufschreiben... --[[Spezial:Beiträge/195.37.46.254|195.37.46.254]] 12:54, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Du meinst, dass es in Afghanistan nicht genügend Wandschränke gibt? Das könnte hinkommen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:09, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::In [[:en:LGBT rights in Afghanistan|Afghanistan]] sind die Wandschränke alle schon von Homosexuellen in Beschlag genommen. Da ist für Waffen kein Platz. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:22, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::In Afghanistan laufen die mit ihren Waffen offen rum. Mit der Waffe gehen die ins Bett, nehmen sie mit ins Klo und und und. Wie ein zweiter Partner halt. Da stört doch nur eine Wandschrank (für Waffen). --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.156|112.198.90.156]] &lt;small&gt;(18:31, 29. Jul 2014 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :::::Wenn man versucht, das mal nachzuvollziehen ...<br /> :::::Da hat irgendjemand mal gefragt: „Also die Afghanen haben viel Tribal- und Warlord-Strukturen. Sie bauen auch Drogenpflanzen an und das Schulsystem ist nicht so besonders... Was könnten wir machen, um da einen basisdemokratischen Zug hineinzubringen?“<br /> :::::Eine Zeitlang Schweigen - dann sagt einer: „Wie wäre es, wenn wir Hundertausende von Gewehren da hinbringen würden - also quasi wie Mexico? Oder auch ''Live the Afghan Dream''...“<br /> :::::Sagt der Erste: „COOOL, let's go..!!“<br /> :::::Ja, so muss das gewesen sein... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:48, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Friede, Freude, Eierkuchen (2): [[Wikipedia:Administratoren/Notizen]] vs. Wikipedia:Café ==<br /> <br /> [[Datei:Vereinfachtes_Benutzergruppenschema_dewiki.svg|mini|Manifestierte Klassengesellschaft in der Wikipedia --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.10|112.198.77.10]] 12:58, 2. Aug. 2014 (CEST)]]<br /> Ich hab das Gefühl, WP:C ist nichts anderes als eine Kneipe für die &quot;Unterschicht&quot;, während WP:AN schon eher ein Nobelrestaurant darstellt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:06, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Und? Jeder tummelt sich da, wo er sich am wohlsten fühlt. Du bist hier also richtig. Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 00:41, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Für 'ne Unterschichtenkneipe haben sich hier aber schon relativ viele Angehörige der Oberschicht blicken lassen. Ich zähle oben so etwa 10. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 00:44, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Den meisten Cafébesuchern fehlt schlicht die Admineigenschaft. Ein Soldat mit Mannschaftsdienstgrad darf auch nicht ins Offizierskasino, --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:00, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Es sei denn, er ist als [[Ordonanz]] abkommandiert :-) Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]])<br /> :::Och, ich habe mich auch schon ins Offizierskasino geschlichen, rausgeworfen haben die mich noch nie. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:24, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Allgemein: Ist es nicht auch so, dass gutaussehende Soldatinnen im Offizierskasino gern gesehen werden? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 01:26, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Dürfte wie bei Clubs sein: Gut aussehende Mädels kommen immer rein... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:35, 18. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;Wo zur Hölle sind eigentlich unsere Kellnerinnen abgeblieben? Wieder im Kasino, oder was?&lt;/small&gt;<br /> ::::::&lt;small&gt;Es wurde zum Himmel halt die Archivierungsfrist (wieder) auf 10 Tage erhöht, und so türmt sich halt das ungewaschene Geschirr. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.99|112.198.82.99]] 10:55, 18. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ::@Amga: Was? Grey geezer ist einer aus der Oberschicht? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 01:28, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt; Nein! Ich bin nur hier wegen, der Damen ... und weil ich mich nicht am argentinischen Kellner (Bild oben) sattsehen kann... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:25, 18. Jul. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> <br /> Man merkt das ja auch am Niveau der Sprache: Hier geht es rustikaler zu, in AN wird eher in gehobener Sprache kommuniziert, voll gespickt mit diplomatischen Floskeln, die kaum hier einer versteht und weiß der Geier. Kurz: Auch die Wikipedia ist eine mindestens Zweiklassengesellschaft. Vom ursprünglichen basisdemokratischem, egalitären Grundgedanken hat sich die Wikipedia längst verabschiedet. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 01:26, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ja, ganz gewiss wird bei den Offiziersnotizen bisweilen eine etwas gehobenere Sprache verwendet, während hier, bei den einfachen Mannschaften eher die Alltagssprache der Wiki-Truppe in Verwendung steht. Ich finde dies allerdings vorzüglich, da der geneigte Mitschreiber so stets weiß, wo er denn ist: An einem Ort, wo er er selbst sein kann und nicht an einem, wo eine diplomatische Wortwahl erwünscht ist, die doch während der alltäglichen Arbeit seltener Verwendung findet. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:44, 18. Jul. 2014 (CEST) &lt;small&gt;Und wie sind die vom Diderot-Club einzuordnen? Linke (Pseudo-)Intellektuelle mit einer Neigung zu ganz und gar nicht intellektueller Sprache?&lt;/small&gt;<br /> ::&lt;small&gt;Diderot dürfte es ganz und gar nicht gefallen, wie sein Name verhunzt wird. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.99|112.198.82.99]] 10:59, 18. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::&lt;small&gt;Unterschicht? Frechheit. Herr Wirt, wo bleibt mein Öttinger? --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 18:01, 18. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> [[File:Guenther h oettinger 2007-portrait.jpg|mini|links|Meinten Sie [[Oettinger Brauerei|Oettinger mit Oe]]?]]<br /> ::::Gab's net irgendwo einmal eine Website mit Pinups gutaussehender israelischer Soldatinnen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 01:53, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Apropos... daher ist ja die Doppeldeutigkeit der Bezeichnung ''[[:en:Gaza Strip|Gaza Strip]]'' auch schon schon der (englischsprachigen) [http://www.thecommentator.com/article/3695/scantily_clad_israeli_soldiers_inspire_headline_writers Unterschichtenpresse] aufgefallen... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:59, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Den Gazza Strip kennt man dort schon aus den Zeiten von [[Paul Gascoigne]] alias Gazza, vgl. etwa [http://www.thefreelibrary.com/The+Gazza+Strip;+FULL+MONTY+TURN+BEGINS+A+WEEK+IN+LIFE+OF+WILDMAN;...-a060616178 diesen Bericht von 1998]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:15, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> == Beteiligt sich de:WP an Sanktionen gegen Russland? ==<br /> <br /> Stell die Frage erstmal hier, also sozusagen informell. Wie sieht's aus, wenn Angie, Steini &amp; Co. nächste/übernächste Woche blankziehen und die nächste Stufe der EU-Sanktionen gegen Russland einleiten? Wird sich auch de:WP daran in einer wikipediaadäquaten Form beteiligen? Etwa in Form eines verminderten Kontingents an Artikeln, die Russland betreffen? Danke schonmal vorab für die Auskunft; denke, besser einmal zu viel gefragt als einmal zu wenig ;-). --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:58, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wie viel Schaden wird es Russland bringen, wenn die NON-PROFIT-wikimedia-foundation ru.wiki abschaltet, russische IPs generell blockiert? Jimbo Wales ist für Wladimir Putin so interessant wie die Nachricht über einen umgefallenen Sandsack in Timbuktu. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.156|112.198.90.156]] 18:31, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Je mehr gute, vollständige und halbwegs objektive Artikel über russische Themen die Wikipedia, auch in deutscher Sprache, anbietet, desto stärker trägt sie langfristig gegen die Putin-Diktatur bei. Weil russische Bürger so eben ungefilterte Informationen bekommen können. Gilt sinngemäß überall, außer in den ganz extremistischen Staaten, die das Internet für ihre Bürger einfach abknipsen. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 19:19, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Man koennte ja erstmal die russischen Interwiki-Eintraege ausblenden. Duerfte dank Wikidata ja ein Klacks sein. ;) &lt;small&gt;wurde etwa deswegen die Entwicklung so vorangetrieben?&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 19:37, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Nochmal: Bitte nicht die diktatorische und kriegstreiberische Regierung Russlands mit den russischsprachigen Menschen in Russland und anderswo (sowie auch den Russen, die andere Sprachen lesen), die sich über Wikipedia informieren wollen, insbesondere auch zu Themen, die in Russland selbst nicht objektiv dargestellt werden können, verwechseln. Die Wikipedia ist weder die BBC noch Radio Beromünster, hat aber eine grundsätzlich vergleichbare Aufgabe. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 20:13, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::: Wir WP müssen immer erreichbar und präsent sein. --[[Benutzer:Ifindit|Ifindit]] ([[Benutzer Diskussion:Ifindit|Diskussion]]) 20:39, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Hm, eigentlich habe ich ja nicht gefragt, ob es ''[[Effizienz|effektiv]]'' ist, wenn de:WP sich an Maßnahmen gegen Russland beteiligt (bzw. den Artikelbestand zur zweckinkrementellen Masse in einem politischen Konflikt degradiert), sondern lediglich die Frage gestellt, ob es Gedanken dahingehend ''gibt''. Aber ich sehe, in der Community beschäftigt man sich bereits mit den operativen Details. Vielen Dank für die Auskunft und viel Spaß im Krieg. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 21:27, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Sorgen hast du, Zietz! Grad dass du den Honigtopf für sinnentfremdete Diskussionsaccounts öffnest.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 21:38, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Also, ich für meinen Teil habe beschlossen, aus Protest 99 Jahre lang keinen WP-Artikel in russischer Sprache zu verfassen. Mag sein, dass es 98 Jahre braucht, bis das größere Wirkung zeigt. Aber spätestens im 99. Jahr wird Putin sich ganz schön umschauen, was er sich da eingebrockt hat. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 00:35, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Och naja, [http://gutezitate.com/zitate-bilder/zitat-die-hitler-kommen-und-gehen-das-deutsche-volk-aber-der-deutsche-staat-aber-bleibt-josef-stalin-139326.jpg die Putins kommen und gehen, das russische Volk aber, der russische Staat aber - bleibt.] Oder so. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 01:07, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::99 Jahre sind zu wenig – [[Guantanamo Bay Naval Base|Guantanamo]] ist auch schon 111 Jahre alt.--[[Benutzer:Kopiersperre|kopiersperre]] ([[Benutzer Diskussion:Kopiersperre|Diskussion]]) 23:49, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::[http://www.tomicek.de/a_karikaturen/a1_aktuellekarikaturen/140730b/140730b_f_g.jpg Er schlägt schon zurück], mit seinem [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wjatscheslaw_Michailowitsch_Molotow&amp;oldid=131431804#Aufstieg Hammer]. Frau Oberin, bitte einen heißen Cocktail! --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:44, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Die Russen [http://www.bild.de/politik/ausland/flug-mh-17/russischer-geheimdienst-manipuliert-eintraege-zu-mh17-37020348.bild.html schlagen bereits zurück...] --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 03:42, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja, und Zietz hat diesen Thread bereits vor zwei Tagen eröffnet!!! Ist er Moskaus Mann in der Wikipedia? Oder tut er nur so? Bin ich es, weil ich versuche, den Verdacht auf Zietz zu lenken? Gute Nacht! --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 04:59, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Die [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2014/Juli#.E2.80.9EKorrekturen.E2.80.9C_aus_Moskau.3F|Admin-Anfrage]] wurde auffallend rasch entfernt...da will hier so mancher was verbergen. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 14:48, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::&lt;nowiki&gt;*&lt;/nowiki&gt;Wer* will *was* verbergen? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:23, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::Was soll denn die Frage!!! Ich sag nur Bilderberger, KGB, Jesuiten, CIA, Mossad, Pfadfinder. Die da oben haben immer was zu verbergen. Denk mal drüber nach!!!!! --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 15:35, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> Ganz guter Artikel zum Thema: [https://www.freitag.de/autoren/maennlicherlinker/manipulierte-putins-geheimdienst-wikipedia Sommerente]...und hier: [http://www.watson.ch/!548281880 so kam der watson-Autor den Russen auf die Schliche.] Yep...aber wie es so schön heisst: [http://mundmische.de/bedeutung/20177-Am_Arsch_ist_die_Ente_fett Am Arsch ist die (Sommer)ente fett]. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 15:58, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Haha, ''ein Nutzerbeitrag von Richard Zietz'' ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:27, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::@[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]]: So schnell schießen die Russen nicht, bzw.: Leider bin ich immer noch nicht Putins Mann in Wikipedia. Die popkulturellen Artikel zur Völkerverständigung sind zwar ganz erklecklich. Realistischerweise ist allerdings davon auszugehen, dass ein paar Estrada-Artikel in de:WP dem großen Mann im Kreml herzlich egal sind. Ebenso fürchte ich auch, dass ihm die korrekte Bezeichnung für die ostukrainischen ''Wasauchimmer'' ziemlich am Manchettenknopf vorbeigeht. Darüber hinaus kann ich zumindest als notorischer Putin-Versteher keinen strategischen Vorteil in der Tatsache erkennen, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Malaysia-Airlines-Flug_17&amp;diff=prev&amp;oldid=132588792 die Bezeichnung „Separatisten“ in „Rebellen“ abzuändern] (was dank BILD &amp; beherzter WP-Admins bekannterweise [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&amp;oldid=132652350#.E2.80.9EKorrekturen.E2.80.9C_aus_Moskau.3F vereitelt werden konnte]).<br /> <br /> ::Wie gesagt, es kommt mir etwas gaga vor. Auch vor dem Hintergrund, dass die Bezeichnung „Rebellen“ historisch eher in abwertendem Kontext verwendet wurde. Beispiel: die Yankee-Bezeichung „Rebellen“ – für die Konförderierten, die auf ihre Eigenstaatlichkeit großen Wert legten, eine Beleidigung (umgekehrt natürlich ein Mitgrund, warum sich das Label „Rebellen“ nördlich der Potomac-Kansas-Linie allgemein im Sprachgebrauch durchsetzte). Fazit: Wenn Putins Geheimdienst wegen derartiger Pillepalle in de:WP interveniert hat, hat er ein famoses Eigentor geschossen – und das bereits, bevor BILD eine Sommerloch-Meldung daraus fabriziert hat. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:28, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Komm, komm, Richard, mal unter uns: Wegen Deiner überzogenen Gehaltsforderungen für Deine Tätigkeit als Wikipedia-Putin-Versteher - wie man hört, forderst Du &quot;Schröder plus X und Weiber&quot; - werden jetzt die Gaspreise erhöht. Mich friert jetzt schon, aber das ist Dir ja egal. :( --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 20:25, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Alles schön und gut, aber: die IP *ist* eine auf den FSO registrierte. D.h. dort hält jemand die de:wp für wichtig genug, um (in der normalen Arbeitszeit) mitzulesen und &quot;hochpolitische&quot; Artikel zu editieren. IP-Fälschung klingt unwahrscheinlich, du nennst selbst das Argument: warum sollte jemand den FSO mit ''derartiger Pillepalle'' in schlechte(re)s Licht rücken, statt mit etwas *Knallhartem*? (Davon ab: wenn das *so einfach* wäre, können wir uns WP:CU schenken.) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 21:08, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::@[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]]: Leider Pustekuchen. Dem Wladimir müßte vielleicht mal jemand stecken, was er hier an mir hat. @[[Benutzer:Amga|Amga]]: Klingt einleuchtend. Da von deutschen Einlogg-Points aus bekanntlich niemand während der Arbeitszeit de:Wp mitliest oder in selbiger editiert ;-).--[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 21:17, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::Jemand in irgendeiner Firma ist nicht dasselbe wie jemand bei einer &quot;heiklen&quot; Regierungsbehörde. Gilt nicht nur für Russland, versteht sich. Wenn das den Mitarbeitern betr. Behörden nicht klar ist, umso schlimmer. Und wenn das WP-Benutzern nicht klar ist, auch. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 21:44, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::::Vor allerm entlarvt dieses Vorgehen das heuchlerische und doppelzüngige Vorgehen des russischen Staates im Konflikt um die Ostukraine und die Krim ein weiteres Mal. Amtlich besteht Russland darauf, nichts mit dem Konflikt zu tun zu haben, tatsächlich sieht das aber wie ein getarnter Krieg Russland gegen Ukraine aus: die Kombattanten kommen aus Russland, die Waffen und der Nachschub stammen größtenteils aus Russland, es werden Raketen von russischem Gebiet aus abgeschossen, die Stationierung russischer Truppen unmittelbar hinter der ukrainisch-russischen Grenze erscheinen sinnlos, da die Auständischen sich ja nicht gegen Russland, sondern gegen die Ukraine richten. Und jetzt wird auch noch die Wikipedia zu Propaganda missbraucht, was aber wegen wp:NPOV zum Scheitern verurteilt ist. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:54, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::Hochpolitische Artikel, ok - aber die Änderung von &quot;Separatisten&quot; in &quot;Rebellen&quot; taugt höchstens als [[:ru:Диверсия]], wenn man gleichzeitig an anderer Stelle (der WP) Größeres vorhat. --[[Benutzer:20percent|20%]] 21:53, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Je mehr deutsche Sanktionen desto mehr deutsche Arbeitslose desto mehr Zeit für Wikipedia. --[[Spezial:Beiträge/92.106.209.6|92.106.209.6]] 21:57, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ja, und desto besser die Quantität und Qualität der Artikel. Damit hat Putin überhaupt gerechnet, damit zeigen wir's ihm!<br /> :@Rotkaeppchen Diese Waffen kann man bestimmt in jedem Armeegeschäft um die Ecke kaufen. Da kannst Du Dir dann auch den passenden Elitekämpfer mit aussuchen, wenn nicht verfügbar wird eben nachbestellt, Lieferung frei Haus, versteht sich.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 22:07, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::…wird von russischer Seite unbelegt behauptet. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:41, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Das hat doch Putin selbst gesagt. Also muß es ja stimmen. Der Mann hat doch noch nie gelogen. Alles andere ist bloß einseitige Berichterstattung westlicher Mainstream-Medien - so steht es jedenfalls in den meisten Leserkommentaren der größeren Medien (FAZ, Spiegel u. a.). Und überhaupt: [http://de.ria.ru/security_and_military/20140716/269024738.html die Separatisten/Rebellen/Partisanen/ostukrainischen Freiheitskämpfer] (oder - wie RIA Novosti sie treffend nennt - [[Strelkow|Volksmiliz]] bzw. [[Borodai|Volkswehr]]) haben überhaupt [http://de.ria.ru/politics/20140714/269004443.html nicht die Möglichkeiten], solch [http://de.ria.ru/politics/20140717/269034633.html eine Maschine wie die Boing] abzuschießen - [http://de.ria.ru/security_and_military/20140620/268806712.html nur Kampfjets, die viel leichter zu treffen sind]. Möglicherweise kommen diese grünen Männchen ja auch vom Mars und hatten leider nur noch russische Sprachkassetten dabei.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 23:33, 31. Jul. 2014 (CEST) <br /> <br /> :Ach was, Panikmache. Da sehen einige (Groß-)Unternehmen ihre Gewinne schwinden und jammern. Auf Russland entfallen nur 4 % des gesamten deutschen Außenhandelsumsatzes (liegt sogar hinter Polen!), und von einem Zurückfahren auf Null ist ja auch gar keine Rede. Wenn die deutsche Wirtschaft *damit* nicht klarkommt, dann ist etwas ganz anderes faul. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 22:44, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Die duetsche Exportwirtschaft ist nicht das Problem, sondern die faktische Abhängigkeit von russischem Erdgas, zumal das UBA heute das Verbot von Fracking noch einmal bekräftigt hat. Fracking dort, wo es gefahrlos möglich ist und ein Ausstieg aus dem Atomausstieg sähe ich als gangbare Auswege, aber dafür gibt es in Politik und Bevölkerung wohl keine Mehrheit. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:05, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wenn es anfängt, richtig teuer zu werden, gibt es dies Mehrheit ganz schnell, analog zu Fukushima. Aber es wird nicht richtig teuer - Russland will sein Erdgas schließlich verkaufen. --[[Benutzer:20percent|20%]] 23:14, 31. Jul. 2014 (CEST) <br /> <br /> Je mehr Aufmerksamkeit den POLITIX-Trollen gezollt wird, desto mehr wachsen sie und gewinnen an Bedeutung. Das is so wie mit den sogenannten Trollen im Netz: DON T FEED. Weil, die nähren sich nämlich von der ihnen entgegengebrachten Aufmerksamkeit. Und: Sie sind unersättlich. (seu)fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 23:16, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ist auch schlimm - diese ganzen Trolle, die sich für Politik interessieren. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] ([[Benutzer Diskussion:Saint-Louis|Diskussion]]) 19:36, 1. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> :: Ja. Find ich auch. Alles Ego-Shooter. SCHLIMMSchlimmschlimm. Wo soll das bloß noch hinführen? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 20:03, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == So ein Mumpitz aber auch ==<br /> <br /> Ich lese manchmal „Ne discere cessa!“ Was soll denn das überhaupt heißen? ''Ne disc ehren und Käse säen'' oder sowas? Toll. Soll gebildet klingen, ist aber in Wahrheit Geschwurbel. Eierkuchen und Eierlikör bitte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.74|112.198.90.74]] 21:17, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Wenn ich mich richtig erinnere, hat der geehrte Benutzer damals durchaus viel Nachdenken und Bitte um Crowdhilfe bei der Namenssuche an den Tag gelegt. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich mich an dem Gespräch beteiligt habe. Der Ausdruck ist lateinisch, eine durchaus kulturenverbindende Sprache, und bedeutet &quot;Hör nicht auf zu lernen&quot;, allemal ein gutes Motto. Grammatikalisch ist es nicht ganz Cicero-Klasse (verneinter Imperativ sollte durch Konjunktiv Perfekt umschrieben werden), aber doch akzeptabel. Eine Portion Friede, Freude, Advokaat, bitte sehr. [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 23:18, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Imperativ? Befehle entgegen zu nehmen verstoßt gegen mein wikikratisch-freiheitliches Empfinden. Wie schon der olle Gaius sagte: veni, vidi, wiki. Ein Glaserl [[Tuba (Getränk)|Tuba]] bitte. --[[Benutzer:Ne discere cessa!|Der Immerlernende]] ([[BD:Ne discere cessa!|Kontakt]]) 04:37, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Wenn wir schon dabei sind: Was bedeutet eigentlich &quot;Si!Swamp&quot;? Ja!Sumpf...? Und wie spricht man das aus? --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 10:50, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Wiki Leandros? {{s|oh}} Und damit auch der [[Benutzer:Si! SWamP|Si! WamP]] hier mal mitredet... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:46, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.158|112.198.79.158]] 14:55, 3. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> == Bundesadminwahltrends für 2015 ==<br /> <br /> Ich prognostiziere, dass folgende Benutzer (wieder) zum Admin gewählt werden:<br /> [[Datei:Santiago, waiters in a restaurant (6992405095).jpg|mini|Ein Neuadmin und ein altgedienter, demografische Ausgeglichenheit im Team ist wichtig. Energie und Erfahrung. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.10|112.198.77.10]] 12:50, 2. Aug. 2014 (CEST)]]<br /> * [[Benutzer:PM3]] (Akkurater)<br /> * [[Benutzer:Nephiliskos]] (Pharaogeeignet)<br /> * [[Benutzer:Hozro]] (Sockenfinder)<br /> * [[Benutzer:Informationswiedergutmachung]] (Infomacher)<br /> * [[Benutzer:Grey Geezer]] (Unterhalter)<br /> * [[Benutzer:Jahn Henne]] (Unterhalter)<br /> * [[Benutzer:Reiner Stoppok]] (Whistleblower)<br /> * [[Benutzer:Hans Koberger]] (Produktivität)<br /> * [[Benutzer:Hans Haase]] (Persönlichkeit)<br /> * [[Benutzer:Eingangskontrolle]] (Kilobytesentlaster)<br /> * [[Benutzer:JosFritz]] (Vernunft)<br /> * [[Benutzer:Fossa]] (Mastermind)<br /> * [[Benutzerin:Weissbier]] (Frauen an die Macht)<br /> * [[Benutzerin:Itti]] (Effektiv wie 20 Administrator&lt;u&gt;en&lt;/u&gt;)<br /> * [[Benutzerin:Henriette Fiebig]] (Aller guten Dinge sind 3)<br /> * [[Benutzer:Bwag]] (Frischer Wind)<br /> <br /> Folgende werden 2015 mit Sicherheit abgewählt werden<br /> <br /> * [[Benutzer:Ne discere cessa!]] (Sorry aber Latein ist out!)<br /> * [[Benutzer:Koenraad]] (weil nicht klar ist, ob nicht doch seine Frau am Rechner sitzt)<br /> * [[Benutzer:Schniggendiller]] (wo ist Bielefeld?)<br /> * [[Benutzer:-jkb-]] (Sonderzeichen stören)<br /> * [[Benutzer:Emergency doc]] (wird mehr im Krankenhaus gebraucht und Tätigkeit hier wäre fahrlässig)<br /> <br /> Bleibt sicher draußen:<br /> * [[Benutzer:JD]] (2 Buchstaben bringen es einfach nicht)<br /> <br /> <br /> --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.114|112.198.82.114]] 07:24, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Man sollte da jemanden fragen, der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&amp;diff=prev&amp;oldid=132648759 weiß, wie man Super-Admins baut]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:41, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Dieterbohlen2006.jpg|thumb|right|[[DSDS|JosFritz baut den Super-Admin]]]]<br /> <br /> Was für'n Murks ist DAS hier denn bitte...? Außerdem: Ich war nie Admin, kann also nicht wiedergewählt werden.--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 12:27, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Verständnisfrage - um wessen Bundes geht es denn? Um die Bundeswehr? Um den Hosenbund? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 12:36, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Hundertpro um den Hosenbund. Weil, das hier ist sowas von unter der Gürtellinie...--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 12:40, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Es geht eher um den Schlüsselbund zum Entsperren der „Knöpfe“. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:52, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::{{Ping|Nephiliskos}} Ich und Admin? Was hat'n die IP geraucht? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 15:56, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::: Hochgefährliches Zeugs. Sicherlich. --[[Benutzer:Altsprachenfreund|Cultor linguarum antiquarum]] &lt;small&gt;Tὸ πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ τὸ λέγειν.&lt;/small&gt; 16:01, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Reiner Stoppok als Administrator? Diese IP gehört in die Irrenanstalt! --[[Benutzer:Altsprachenfreund|Cultor linguarum antiquarum]] &lt;small&gt;Tὸ πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ τὸ λέγειν.&lt;/small&gt; 16:02, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ok, genug geätzt... Mal ehrlich: Ich staune sehr, wie oft ich jetzt seit Kurzem zum Admin erhoben wurde. Wie kommt sowas??? --[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 16:14, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Wo sagt die IP denn, dass du Admin bist, bester Nephi? :) Das steht da nirgends... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:41, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Behaupte ich nirgends. Aber ich stehe in der Liste...--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 16:44, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::[[Spezial:Beiträge/112.198.82.114|112.198.82.114]] hat das Wort wieder in Klammern gesetzt, weil nicht alle in der Liste aufgeführten Benutzer Admin sind. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:49, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Wobei das &quot;wieder&quot; hier bedeutet, ich sei das mal gewesen. Na ja, indoofnesische IP mit eindeutig zuviel Sonne auf'n Kopp... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:01, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Nope. Nutzer, auf die das ''wieder'' nicht zutrifft, werden erstmals zum Admin gewählt; Nutzer, auf die das ''wieder'' zutrifft, werden nicht zum ersten Mal zum Admin gewählt. Ist die deutsche Sprache denn so missverständlich? Immerhin bediente sich 112.198.82.114 der Schriftsprache, die Differenzierungsmöglichkeiten bietet, die die gesprochene Sprache nicht bietet. Oder wie würdest Du eine Klammer qualfrei aussprechen wollen? --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:46, 2. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> @Altsprachenfreund: Rückblick: Das [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Fröhlicher Türke|hier]] müsste bei dir Gänsehaut auslösen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 07:24, 2. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Ein Fall in dem die Schwarmintelligenz einsetzt. Aber der wäre immer noch besser gewesen als Fernbachel oder Weitschreen.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 18:14, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Da wäre ich mir nicht so sicher. Siehe u. a. sein Sperrlogbuch, das sich durchaus mit dek breiten Bildschirm messen lassen kann. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.184|112.198.82.184]] 05:58, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wir brauchen mehr Frauen an den sozialen Knöpfen (Männer an den technischen (Schnelllöschen und so...) sind ok...). Ich sehe da oben (Liste) aber keine Frauen (und zu wenige im Realen Oben). Frauen sind zwar auch hormongesteuert, aber irgendwie mit akzeptableren Amplituden. Mehr Damen, verdammt nochmal! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:07, 2. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Woher weißt Du denn wer Mann/Frau ist? Okay, ein paar mit Klarnamen und einige die auch im RL identifizierbar sind. Der Rest??? Ist Nephiliskos nun m oder w? (beliebig ausgesucht) <br /> :::So oder so, ist meine Forderung aber eher: Qualifizierte an die Macht. Frauenquoten sind immer der falsche Weg und nur ein Zeichen und ein Eingeständnis dafür, das etwas grundlegend falsch läuft. Wenn systematisch die Gleichberechtigung verhindert wird, dann helfen auch ein paar Galionsfigurinnen nichts. Da wurde bereits in den unteren Ebenen dafür gesorgt, dass die Herren unter sich sind. In die Führung gehören aber die Besten (≠ die größten Raubtiere). Das wird man (äh frau) aber nicht per Dekret, sondern durch eine entsprechende Karriere, die aber halt auch möglich sein muss. Frauenquoten sind imho bestenfalls als kurzfristiger Übergang tauglich, bis die internen Repressionen ausreichend abgebaut sind, so das richtige Frauenkarrieren möglich sind. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:28, 5. Aug. 2014 (CEST) P.S.: Im Übrigen macht die Nichtquotenfrau Itti ihren Job (auch SLAs) mehr als gut, so what?<br /> ::::So gewinnt der Name [[Itti]] wirklich an Reputation. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.190|112.198.90.190]] 11:13, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Warum die Oma nicht im eigenen Vorgarten verbuddeln? ==<br /> <br /> Okay, etwas makaber, aber es ist auch nur ein Denkspiel...<br /> <br /> In Deutschland haben wir den [[Friedhofszwang]], nun gut. Wenn ich mir die Beerdigungskosten ansehe, dann stellt sich mir die Frage, ob es nicht billiger wäre, den Verblichenen (und am Besten auch Eingeäscherten, ich will mir ja keinen Bruch heben) einfach mit nach Hause zu nehmen und im Vorgarten selber zu beerdigen.<br /> Wenn ich mir ansehe, dass die monatlichen Kosten für ein anonymes Urnengrab (irgendwo auf einer Wiese auf dem Friedhof!) immer noch 5€ betragen (*20 Jahre=1200€) und die Preise für die Herstellung eines Grabes plus den Kosten des Bestatters auch nicht gerade ohne sind...<br /> <br /> Also mal angenommen ich würde es schaffen, die Urne dem Krematorium zu entwenden und wirklich im Vorgarten zu versenken, was würde wohl passieren?<br /> <br /> Eine Exhumierung kommt wohl eher nicht in Frage, es handelt sich ja um keinen unwürdigen Ort (immerhin hat die virtuelle Oma aus meinem Beispiel ja die letzten vierzig Jahre dort gewohnt). Also zahle ich dann max. 3000€ ([https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=2&amp;gld_nr=2&amp;ugl_nr=2127&amp;bes_id=5166&amp;aufgehoben=N&amp;menu=1&amp;sg=0#det165096 § 19 (2) BestG NRW]) und bin fein raus? Rein betriebswirtschaftlich sind max. 3000€ viel besser als 3500€ (sicher) für eine Minimalkosten-Beerdigung (und in meinen Augen ist die familiennahe Bestattung auch würdiger als die grüne und nicht sonderlich gepflegte Wiese auf dem Friedhof). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 18:40, 3. Aug. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S.: Bitte nicht auf die ethischen Belange eingehen, mir geht es um die rein theoretische Behandlung aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht. Alle meine verstorbenen Verwandten sind ordnungsgemäß auf dem Friedhof gelandet.&lt;/small&gt;<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> [[Datei:Grab von Gustav Frenssen NIK 6720.JPG|thumb|Alles ist möglich, auch mitten im Wald...]]<br /> :Die Bestattung ist vor allem was für die Nachbarn, da kann man so richtig schön zeigen, wieviel Geld man zusammen mit dem Toten durch den Schornstein jagen kann ohne am Hungertuch zu knabbern. Betriebswirtschaftlich gesehen sollte man also die Bestattung zur Firmenveranstaltung machen, dann kann man die Kosten auch von der Steuer absetzen (oder so). Am besten schlägt man sogar gleich mehrere Fliegen [http://dilbert.com/strips/comic/2000-08-22/ mit einer Klappe]. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 19:04, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Eins der Probleme ist die Veräußerbarkeit von Grundstücken - und die Tatsache, dass tatsächlich oft welche veräußert werden. Willst du dem Käufer sagen, bitte, bauen Sie ruhig im Rahmen der Bauordnung ein weiteres Häuschen, aber nicht hier vorne links, da liegt nämlich Oma Maria, und auch nicht hinten neben der Gartenlaube, da hatten wir damals Onkel Albert untergebracht? Und auch, wenn der Erwerber gar keine Zweitbauten errichten will, sondern nur eine deutsche Eiche zu pflanzen versucht, dabei aber mit dem Schädel von Cousin Jürgen in Kontakt gerät?<br /> ::Ich war neulich bei einer Familie, die seit gut fünfeinhalb Jahrhunderten auf ihrem Anwesen sitzt - die könnten es riskieren, zumal sie ihr Archiv vorbildlich führen (und wohl auch ihre Grabsteine pflegen würden). Die machen es aber auch nicht so, sondern belegen eben promiment den Ortsfriedhof... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 19:49, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Was würde passieren? Die Oma würde natürlich jede Nacht mit anklagender Geste am Fußende deines Bettes stehen, grünlich leuchten, im Infraschallbereich jammern und heulen, ab und zu den Kopf rotieren lassen und schwefelgelbe Flammen aus Mund und Augen ausstoßen, während die Tapeten Blut schwitzen und deine Küchenmesser in der Luft Ballett tanzen, bis Du sie endlich in geweihter Erde bestattet hast. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:57, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja, an diese Probleme hatte ich noch gar nicht gedacht. Hier bei uns in der Gegend gibt es die nicht, aber es interessierte, käme es raus, dass beim Bau der neuen Terrasse durch den Käufer Omas Knochen im Bauschutt landeten, sich der Staatsanwalt dafür, unter dem Aktenzeichen Störung der Totenruhe. Ganz abgesehen davon, dass beim Verkauf des Grundstücks mit Oma der omabedingte Mangel des Grundstückes entweder verschwiegen würde oder wertmindernd wirkte. Nachstehend uneingerückten Beitrag verstehe ich nicht ganz - der Verstorbene muss doch ohnehin nicht in die eigene Tasche greifen... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 21:23, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Oder einfach nicht arbeiten und hartzen. Dann muss man gar nichts für die Beerdigung bezahlen. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 19:58, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Das ist unter Umständen aber teurer, da dabei das eigene Vermögen draufgeht. Wenn das mehr ist als so eine Bestattung kostet, zashlt man drauf und muss lebensstandardmäßig zurückstecken und dem Amt Erwerbsunfähigkeit vorgaukeln, um keine Lestungskürzung zu bekommen. Das ist nicht nur teuer, sondenr auch anstrengend. Dann lieber eine Billigkremation in Tschechien. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:35, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;Bieten die nicht auch im Paket mit an, dass sie vorher noch die Zähne sanieren ...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:28, 4. Aug. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> ::::&lt;small&gt;Dann hat man was, um ins Gras zu beissen --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 11:08, 4. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;Da hast du im Prinzip recht. Man nennt es aber in der Situation nicht &quot;Gras&quot;, sondern &quot;Rasen&quot;. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 12:31, 4. Aug. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> ::Ja, wenn man kein Häusle besitzt dann wäre eine Sozialbestattung machbar, das stimmt.<br /> ::Mhm, Betriebsausgaben? Das dürfte schwer werden, den Anlass für die Bewirtung möchte ich mal sehen... :)<br /> ::Wertminderng des Grundstückes? Bei der Anzahl der Goldzähne wohl eher wertsteigernd. =) Da ich (hoffentlich) meine Hütte die nächsten zwei oder drei Dekaden nicht zu verkaufen brauche, kann ich analog zur Liegezeit auf den Friedhöfen die Knochen zum Verbrennen oder ins Beinhaus geben. Danach wäre das Thema auch erledigt. Wobei hier in der Gegend die ollen Römer schon gelebt haben und gestorben sind. Evtl. finden sich ja auf meinem Grundstück auch noch ein paar alte Römerknochen (oder die von den nicht kompromissbereiten Germanen). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 18:12, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Rio Reiser|Mindestens ein prominentes Beispiel]] einer Gartenbestattung gab es. Manche waren eben gleicher als die anderen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.183|112.198.82.183]] 18:38, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Temporär. &quot;Umgebettet&quot; ist ein merkwürdiges Wort (&quot;Komm' jez', Oma muss ins Bett...&quot;). &quot;Umgegraben&quot; wäre eigentlich passender.<br /> <br /> ::[[Umbettung]] ist aber richtig, da wird die Oma nach 20 Jahren [[Liegezeit]] ausgebuddelt und der Sack Knochen anschließend ins [[Beinhaus]] verbracht oder im [[Krematorium]] verbrannt. Das Umgraben würde ja nur die Knochen verteilen, das wäre keine so nette Maßnahme. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:16, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Die dümmste Löschbegründung des Tages ==<br /> <br /> Siehe LD [[Platzsturm]]: ''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._August_2014&amp;diff=132752527&amp;oldid=132752362 Platzsturm ist scheiße, Artikel regt nur zur Nachahmung an.]'' Zu was regt eigentlich der Artikel [[Denken]] an? {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:04, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> : Da kenn ich eine ähnlich schräg begründete Contrastimme bei den AK: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai_2014/J%C3%BCrgen_Oetting&amp;diff=prev&amp;oldid=130197091 Am Ende wendet er seine Erfahrung mit ''Knastvögeln'' und ''Junkies'' hier an und meint am Ende, Wikipedia sei eine JVA. Ne, ne, ne.] --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 10:40, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::&lt;nowiki&gt;&lt;quetsch&gt;&lt;/nowiki&gt;{{Ping|Sakra}} Es muss sich schon ein Spaß sein, sich alles mögliche und unmögliche abzuspeichern. Leider fehlt mir dazu Zeit und Lust, ich schmeiß lieber ein paar Artikel in die Wikipedia... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:18, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::In der Wikipedia wird doch, immer voll demokratisch, über alles und jedes abgestimmt. Könnte man denn nicht eine Seite einrichten, im Gedenken an den guten alten Wustmann vielleicht &quot;[[Gustav_Wustmann#Werk|Allerlei Sprachdummheiten]]&quot; genannt, auf der solche Pretiosen -- &quot;Platzsturm ist Scheiße&quot;, &quot;...meint am Ende, Wikipedia sei eine JVA. Ne, ne, ne.&quot; -- eingetragen werden können, und dann wird darüber abgestimmt? Vielleicht sogar: Jeder Wikipedianer hat pro Vorschlag max. 10 Punkte zu vergeben? Damit die Sache etwas plastischer wird. Das könnte immerhin ein Weg sein, um den durch Anonymität beförderten Hang zu aggressiven oder auch nur blöden und blödelnden Einlassungen etwas einzuschränken und die Diskussionskultur anzuheben. (Ok, vielleicht auch nicht. Vielleicht ist das mal wieder zu optimistisch gedacht.) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:22, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Kein schlechter Gedanke. Aber man sollte stilvolle Preziosen auswählen. Die Gewinner-Sprüche (ohne Angabe des Autors) kämen dann in feine, kleine Goldrahmen und würden oben - parallel zum Café-Bild alternierend erscheinen. Das bringt die Leute in Stimmung. Nichts macht Leuten mehr Spass als mitzubekommen, wenn einer noch blöder ist als man selber - also mir geht das so... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:10, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Du willst doch hier wohl nicht kokettieren, Geezer! Es gibt schon eine Menge Leute in der WP -- intuitiv gesagt: 87% der User --, die, sprachlich und auch sonst, etwas schlichter gestrickt sind als du. Und auch hier Butter bei die Fische! Ich wäre natürlich ''für die Nennung der User-Namen'' bei den entsprechenden Wettbewerbsvorschlägen. Eine richtig schöne Liste analog zum Tor des Monats. &quot;Der Tor des Monats&quot;, &quot;Der Tor des Jahres&quot; -- &quot;Der Allzeit-Tor (nach Punktelage)&quot;. Ich meine -- erst den Elefanten oder Affen im Porzellanladen geben und dann auf Datenschutz pochen, das ist doch die zu bekämpfende Doofenschizophrenie des Political-Correctness-Zeitalters. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 17:44, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Das weise ich scharf zurück. Sie - wir alle - sind ''anders'' gestrickt. Das ist ein grosser Unterschied! Und &quot;blöde&quot; darf man sein. Blöde ist temporär. Da gibt es Bücher drüber.<br /> :::::Du kennst doch diese von Lehrern gesammelten Sprüche, die in Artikeln zusammengefasst werden? Auch (nur) anonym. Man könnte sich ja auf IPs beschränken..! :-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:24, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::&quot;Und 'blöde' darf man sein. Blöde ist temporär. Da gibt es Bücher drüber.&quot; Bücher? Ein einziges Buch, das zu zeigen versucht (!), dass ''blöd'' temporär ist, also das möchte ich unbedingt in meiner Büchersammlung haben! Titel bitte! -- &quot;... [http://woerterbuchnetz.de/Adelung/?%20sigle=Adelung&amp;mode=Vernetzung&amp;lemid=DB03163 Anm]. &quot;Die Abstammung dieses Wortes ist bisher noch nicht hinlänglich untersucht worden. Schilter lässet es von dem alten ''blide'', fröhlich, lustig, abstammen.&quot; Da war einmal. Das giltet nicht. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 18:59, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::Und wer wird &quot;Die-tor des Monats? [[Dieter Bohlen|Dietor Bohlen]]? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:18, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Macht doch eine Erweiterung der ehemals sehr beliebten [[WP:ELKE|ELKE]]-Verleihung :-) Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 20:51, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::{{Ping|Nightflyer}} [http://www.youtube.com/watch?v=g5tHgAiJpZQ Die fette Elke]? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:08, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::::&quot;Die-tor&quot;. Frauen lassen wir mal ganz raus. Wg. [[WP:PFD]] = Positive feministische Diskriminierung. (Die alte Galanterie der Männer, die Frauen doch manchmal vermissen, wie ich immer wieder -- auch und gerade von Feministinnen der 3. Generation -- höre.) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:21, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> == ... sondern für das Leben lernen wir... ==<br /> <br /> Man kann ja lesen, wie so ein [[Gefängnisaufenthalt]] an die Substanz geht. Es ist wohl sicher: Nach drei Jahren wird nicht mehr dieselbe Person herauskommen, die am Anfang hineingegangen ist.<br /> :Jetzt die Idee:<br /> :Sollte man einen z.B. 2 Wochen langen Gefängnisaufenthalt nicht in die Schulerziehung einbauen? Mal völlig raus aus dem Handy-, Eltern-, Beziehungsstress und mal 2 Wochen mit sich allein in einer Zelle sitzen. Nachdenken. Nachdenken, was es heisst, &quot;in Freiheit&quot; zu sein. Nachdenken, was es heisst, mit anderen Menschen zusammen sein zu können, wenn man will. Nachdenken über ''das, was man NICHT will''. (Ich habe meine Tochter sehr unterstützt, als sie 6 Wochen bei McDonald's arbeiten wollte. Gottchen, war das Kind aufgeregt! Und Gott sei Dank hat sie nach 6 Wochen gelernt, was sie in Zukunft ''nicht'' machen will.)<br /> :Aus der Analyse der falschen Doktoren - und aus anderen Beobachtungen (wobei ich aber jetzt nicht ins Detail gehen möchte) - bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Jurastudenten erneut (aber diesmal 4 Wochen) Zeit in einem Gefängnis verbringen sollten. Das würde (a) die eigene Perspektive zurechtrücken und (b) für das zukünftige Klientel sensibilisieren.<br /> :Wie macht man das? Petition an den Bundestag...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:44, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;QUETSCH [http://www.duden.de/rechtschreibung/Klientel Service.] --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 19:33, 6. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::Oooch, es ist nicht mehr lange und dann wird irgendwer die &quot;Generation Praktikum&quot; erfinden. Da kann man dann zwangslos auch die Juristen einbauen, genauer einbuchten. Natürlich nicht als Gefangene, sondern als Wärter. Der Unterschied ist aber minimal. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 14:41, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Juristen sind durch ihr Studium und diverse Kurse, um zu den Staatsexamen zu kommen, ohnehin schon gestraft genug. Wenn irgendwas wie Gefängnis ist, dann eine Existenz als Jurastudent. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 13:56, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Verienarung]] ==<br /> <br /> Uns fehlt noch ein Artikel. Ich konnte beim besten Willen das Wort &quot;verienaren&quot; nicht finden. Gefunden auf Tagesschau.de:<br /> <br /> &quot;''Israelische Soldaten an der Grenze zum Gazastreifen | Bildquelle: AFP''<br /> ...<br /> ''Die israelischen Bodentruppen haben sich nach eigenen Angaben aus dem Gazastreifen zurückgezogen. Die Armee teilte mit, der Rückzug sei mit dem Beginn einer dreitägigen Feuerpause abgeschlossen worden. In Kairo soll nun versucht werden, eine längerfristigen Waffenstillstand zu &lt;u&gt;'''verienaren'''&lt;/u&gt;.''&quot;<br /> <br /> Ist das womöglich der entscheidende Schritt? Kann man mit dieser ominösen Verienarung evtl. den Nahost-Konflikt lösen? Was mag das wohl sein? *grübel* --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:09, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> : da [[Hamas|hamas]] doch, [[Vereinbarung|Verienarung]], --[[Spezial:Beiträge/37.201.204.206|37.201.204.206]] 10:22, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Und ich dachte, es ging mehr um &quot;Feriennahrung&quot;. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.190|112.198.90.190]] 12:09, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das sind entwerder verschriebene Ferien[[arie]]n oder Ferien[[Adler (Biologie)|aar]]e. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:19, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Schade, sie haben es gemerkt und den Tippfehler korrigiert... :o) Sollen wir mal zusammenlegen und denen ein Rechtschreibkorrektur-Programm kaufen? Was kostet den aktuell so eine Word-Lizenz? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 12:33, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Die sollen gefälligst LibO runterladen. Microsoft Office Professional 2013 kostet 449 Euro. Microsoft Word 2013 kostet online nur 135 Euro. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:40, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::Im Prinzip ja, aber... öR und OpenSource geht ja mal gar nicht. Denn merke: was nix kost' ist auch nix. Da die Einnahmeseite dort äußerst bedenklich ist (vorläufige Rettung nur durch die Haushaltsabgabe) wäre halt eine Spende nötig. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 13:00, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::Rechtschreibprogramm geht nicht mehr, [[Freies Schreiben|Freie Scheiben]] sind angesagt --[[Spezial:Beiträge/37.201.204.206|37.201.204.206]] 13:09, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Meint ihr nicht auch, dass sich in den letzten Jahren die Rechtschreibfehler in den großen Nachrichtenzeiten à la spiegel.de, tagesschau.de, welt.de gehäuft haben? Die haben wahrscheinlich in den letzten Sparrunden die Korrekturleser wegrationalisiert. --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.65|112.198.79.65]] 13:25, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::auf alle Felle ist das so, obwol, spigel get noch --[[Spezial:Beiträge/37.201.204.206|37.201.204.206]] 14:02, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::[[Indescher Ozean]] allerdings ist ausnahmsweise &lt;u&gt;kein&lt;/u&gt; Rechtschreibfehler. ;) --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.196|112.198.77.196]] 16:06, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Himmel, bin ich jetzt schon so wichtig, das ein einfacher Beitrag von mir zu einem eher unwichtigen und lokal auswirkenden Tagebau noch monatelang später in Erinnerung bleibt? o.O Dabei gib es das Ding die nächsten dreissig Jahr ja noch gar nicht... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 17:28, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Der Tagesschau-Sommerpraktikant hat schon den ganzen Tag in der Hitze Kommentare geschrieben. Das da war der letzte. Er ist fast fertig - ''längerfristigen Waffenstillstand zu....'' - und vor dem letzten Wort feiert er den Feierabend mit einem doppelten Wodka. S.h.! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:50, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Postdeconstructive Kulturtheorie und Theorie neocultural ==<br /> <br /> &gt;&gt;&gt; [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&amp;diff=prev&amp;oldid=132801627 un&lt;small&gt;&lt;small&gt;D&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;e&lt;small&gt;&lt;small&gt;RGRO&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;un&lt;small&gt;&lt;small&gt;D&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;] &lt;&lt;&lt;<br /> <br /> :Hilfe! --[[Benutzer:Altsprachenfreund|Cultor linguarum antiquarum]] &lt;small&gt;Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.&lt;/small&gt; 15:19, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Signatur fehlt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.196|112.198.77.196]] 15:26, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Lyotard meets Google translator, oder? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 19:52, 5. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> ::: Man weeßet nich. Also, ich jedenfalls nicht. Meine ich. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 20:19, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::: Meine Vermutung ist [http://www.elsewhere.org/journal/pomo/ dieser Essay-Generator]. Dazu vllt. Google Translate? Oder gibt es eine deutsche Fassung davon? Mich verwirrt bloß der Abschnitt über Cache-Kohärenz, wie kommt der da hinein? --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 21:47, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::: Da ist anscheinend auch [http://www.rwagner.net/libretti/parsifal/e-pars-a3.html ein Teil von Wagners Parsifal drinn] :) :<br /> :::::''Du siehst, das ist nicht so. Des Sünders Reuetränen sind es, die heut mit heil'gem Tau beträufet Flur und Au': der liess sie so gedeihen. Nun freut sich alle Kreatur auf des Erlösers holder Spur, will sein Gebet ihm weihen. Ihn selbst am Kreuze kann sie nicht erschauen: da blickt sie zum erlösten Menschen auf; der fühlt sich frei von Sündenlast und Grauen, durch Gottes Liebesopfer rein und heil: das merkt nun Halm und Blume auf den Auen, dass heut des Menschen Fuss sie nicht zertritt, doch wohl, wie Gott mit himmlischer Geduld sich sein erbarmt' und für ihn litt, der Mensch auch heut in frommer Huld sie schont mit sanftem Schritt. Das dankt dann alle Kreatur, was all' da blüht und bald erstirbt, da die entsündigte Natur heut ihren Unschuldstag erwirbt. ''<br /> :::::--[[Spezial:Beiträge/88.78.58.126|88.78.58.126]] 11:03, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> == warum stört das uns deutschen nicht, dass wir abgehört werden? ==<br /> <br /> Wäre ich merkel hätte ich die Botschaft in Berlin schließen gelassen für das abhören meines Handys. Aber nein ich verhalte mich wie der rest der Bevölkerung, es ist mir egal. Ich hab ja nix zu verbergen. --[[Benutzer:Sportwetten|Sportwetten]] ([[Benutzer Diskussion:Sportwetten|Diskussion]]) 23:53, 26. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Ach, Du bist Deutscher? ^^ --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 00:07, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Es ist doch eher so, dass die Deutschen in Sachen Datenschutz noch zu den weltführenden gehören. In anderen Ländern, geht man viel leichtfertiger mit Daten um, vor allem in Drittweltstaaten. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.76|112.198.82.76]] 00:09, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :BK<br /> :Da hat jemand überhaupt nichts verstanden.<br /> :Merkel hat ihren Job doch noch unter Honecker gelernt. Der nun wurde (wie man erst später erfuhr) seinerseits von Mielke kontrolliert. Die Frau ist also eher gar nicht naiv. Als ihre Experten feststellten, dass Obama vollzeit in Wash DC saß und all ihre Telefonate mithörte, erfasste sie blitzschnell, dass sie nunmehr ein neues außenpolitisches Instrument in der Hand hatte, gegen das selbst ihr Vorvorgänger Bismarck gar nicht emserig ausgesehen hätte! Sie konnte nämlich nunmehr den Barack dirigieren, wie sie wollte! Sie musste nur was ins Telefon tröten und schon glaubte Herr Obama, dass das nun die geheime deutsche Polletick wäre! Desinformation, wurde sowas genannt, als noch Wolf der intelligentere Teil der unsichtbaren Hinterregierung der DDR war...<br /> :Dann kam wie immer irgendein Kamel, gab die ganze Sache bekannt und schwupps, las der Obama wieder montags den Spiegel und erfuhr so, was Merkel wirklich machte - vorbei wars mit der Desinf aus Meck-Pomm!<br /> :Und nun mal ehrlich - über wen sollte sich Frau Bismarckel nun aufregen? Also, ich, wär sich sie, regte mich über das Kamel auf...<br /> :Mal noch ein Beispiel: Nehmen wir mal an, Putin hörte auch Merkels Telefon ab. Und nehmen wir mal an, Merkel wollte Putin an der Besetzung der Ukraine hindern. Wenn sie sich offiziell hinstellt und Putin warnt und damit droht, sie könne den Gasankauf reduzieren - nun, dann sieht Putin für ein paar Sekunden sehr besorgt aus und geht dann schnell in einen rückwärtigen Raum, um sich vor Lachen auszuschütten. Wenn er aber die Meldung nur unter Mühe erhält, nämlich durchs Abhören des Merkelfons, an dem die ihrer Freundin (Sie wissen schon, wen ich meine) flüstert, dass sie jetzt mit Haribo und mit BMW einen sechsmonatigen Lieferstopp nach Russland vereinbare - ja, dann wird der Putin plötzlich ganz klein mit Hut. Aber Kamel hat natürlich kein einziges der Fachbücher von David John Moore Cornwell gelesen und alles versaut! [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:18, 27. Jul. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fragesteller geht seit heute nach draußen zum Spielen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 03:36, 27. Jul. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Ich glaube mit den Abhören und den Kameras ist ein wenig so wie wenn sich ein Workaholic lauthals über all die beschwert, die ihn anrufen. In Wirklichkeit braucht er die alle für sein Ego. Und wenn einem alle möglichen Kameras aufnehmen und sich sogar der NSA für die Seite interessiert die man ansurft...dann heißt das immerhin, dass sich jemand für einen interessiert. Richtig böse für das deutsche Ego wäre es doch, wenn es nicht mehr abgehört wird. Dann heißt es: „[[Liste_geflügelter_Worte/K#Kein_Schwein_ruft_mich_an.|Kein Schwein hört mich ab, keine Sau interessiert sich für mich.]]“ [[Benutzer:Jean Cartan|Jean Cartan]] ([[Benutzer Diskussion:Jean Cartan|Diskussion]]) 18:17, 28. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: in der ruhe liegt die kraft ! [http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/untersuchungsausschuss-rechtsprofessoren-verurteilen-verhalten-der-nsa-12953562.html],[http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spionage-in-deutschland-jetzt-ist-das-mass-voll-13067011.html]. vielleicht werden ja eh [http://diepresse.com/home/techscience/internet/3832697/NSA-speichert-Daten-aller-sieben-Mrd-Menschen-auf-Dauer alle &quot;abgehört&quot;]-&gt;[https://www.google.at/search?q=nsa+monitored+device&amp;tbm=isch&amp;imgil=7i82jvU6O2sX8M%253A%253Bhttps%253A%252F%252Fencrypted-tbn2.gstatic.com%252Fimages%253Fq%253Dtbn%253AANd9GcQuEdBjtQ4ncpm5MRh08r6j_IECsxIjPDHlLMCVwoDkulZzeH0HkA%253B480%253B480%253BzEsjr-K4ibiF5M%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fffffound.com%25252Fhome%25252Feay%25252Fpost%25252F%25253Foffset%2525253D425%25252526&amp;source=iu&amp;usg=__yjREeYu4AH4MIVhIB7ZZQXnu6hM%3D&amp;sa=X&amp;ei=NXrXU6XMLKqX1AWAh4G4Aw&amp;ved=0CCAQ9QEwAA&amp;biw=1280&amp;bih=856#facrc=_&amp;imgdii=_&amp;imgrc=7i82jvU6O2sX8M%253A%3BzEsjr-K4ibiF5M%3Bhttp%253A%252F%252Fimg.ffffound.com%252Fstatic-data%252Fassets%252F6%252F840f574070ca6aec403d5a9d8d429fb7b2f0ba6a_m.png%3Bhttp%253A%252F%252Fffffound.com%252Fhome%252Feay%252Fpost%252F%253Foffset%253D425%2526%3B480%3B480]. ;) --[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 12:33, 29. Jul. 2014 (CEST)[[File:Stinkender Tofu 1.JPG|thumb|right|einmal frittierter stinkender tofu bitte und gemüsereis]]<br /> :::Warum müssen uns deutschen immer so schlechte Orthografie schreiben? --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 01:42, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::: &lt;small&gt;[[Datei:Flickr_-_cyclonebill_-_Tabbouleh.jpg|110px|thumb|left| und frustuck bitte,sry4quetsch]] aybabtu wohin man schaut [[All your base are belong to us|aybabtu]] ;) --[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 09:39, 7. Aug. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> Mir gehts auf den Sack, dass ich potenziell abgehört werde! Ich hasse es, wenn mir irgendwer ein PayBack-Karte in die Hand drückt und mir sagt, dass ich was sparen kann. Mein Handy kennt meine Vorlieben besser als meine Frau. Mein Browser versucht mir dauernd irgendwelche Sachen zu verkaufen, die ich erstens nicht brauche und zweitens niemals benutzen würde und hier versucht mir wirklich jemand zu erzählen, dass &quot;in der Ruhe die Kraft&quot; liegt, oder dass sich &quot;keine Sau für mich interessiert?&quot;<br /> <br /> Na danke!<br /> <br /> Ich versuche meine Spuren zu verwischen. Wenn ich zwecks Userbefragung angerufen werde, dann esse ich Tofu, gehe 3 Stunden schwimmen am Tag, verdiene 6.000 €, fahre einen kleinen Gebrauchtwagen und hasse Israelis. <br /> <br /> Da ich davon ausgehe, dass 20% der Befragten das so machen, wundert es mich nicht, wie es zu solchen Voraussagen kommt, die wir haben. <br /> <br /> Die Hoffnung, dass die CSU in Bayern abgewählt wird ist wohl leider wirklich nur eine Hoffnung! <br /> <br /> Ich träume mal...... --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 02:08, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Bei der CSU wäre ich mir da nicht so sicher. Wer hätte 2007 gedacht, dass sie krachend auf weit unter 50% fallen wird? Auch in der Landtagswahl 2013 schaffte sie es nicht über 50%, auch wenn sie zumindest erstmal wieder genug Stimmen aufgrund des Merkel-Effekts gesammelt hat, um wenigstens mehr als 50% der Landtagssitze zu erhalten. Aber schon bei dem Kommunalwahlen und Europawahlen 2014 kam sie auf „nur“ noch rund 40%. In der Kommunalwahl knapp drunter. Bei der CSU geht es zwar sehr langsam, aber dennoch gleitend bergab. Bei der Rate, in der sie verliert, gibt es also frühestens 2028 einen Iota an Chance, dass es in Bayern mal zu einer Nicht-CSU-Landesregierung kommt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.198|112.198.77.198]] 03:16, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Als Kind habe ich das schon erlebt: [[Viererkoalition#Viererkoalition in Bayern|Viererkoalition]]. --[[Benutzer:Enzian44|Enzian44]] ([[Benutzer Diskussion:Enzian44|Diskussion]]) 02:18, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::@Enzian44: Es geht eher darum, ob die jüngere Generation in Bayern es mal erleben wird, die CSU in der Opposition im Landtag zu sehen. IMHO, wird sie noch mindestens weitere gut 15 Jahre darauf warten müssen. Mit [[Sepp Daxenberger]] z.B. haben die Grünen einen formidablen Kandidaten verloren. Ich würde durchaus darauf wetten, dass Horst Seehofer größere Schwierigkeiten gehabt hätte bei der Landtagswahl 2013 wieder die absolute Mehrheit der Sitze zu ergattern, wäre sein Hauptkonkurrent Daxenberger. Claudia Roth stattdessen? Lieber kein Kommentar dazu. Der SPD-Mann Ude, der höchstens bei der urbanen Wählerschaft gepunktet hätte, war von vornherein kein so starker Gegner. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.47|112.198.82.47]] 10:16, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Ein Sommerloch-Thema ... ==<br /> <br /> ... aber doch eben ein feines, hintergründiges. -- [[Amelie Fried]] schlägt in einem SZ-Interview (vom Sa / So 2. / 3. August, Seite R 8) vor, dass man mit dem Ziel der Generationenverständigung Musikveranstaltungen machen könnte, &quot;die genreübergreifend [?] altes und junges Publikum cool finden&quot;. Wir sehen jetzt mal von den sprachlichen Feinheiten der Relativ-Satz-Bedeutung ab. Meine Frage ist: <br /> * Welche konkreten Sänger oder Bands kämen da wohl in Frage? <br /> * Meine Hypothese: Das nach der gemeinsamen Musik ist ein Wunsch der Älteren, die nicht Alt werden wollen. Realistisch gesehen ist es so, dass es eine kleine Minderheit (≈ 2%) von jungen Leuten gibt, die gerne hin und wieder mal die Beatles hören und eine noch kleinere Minderheit (≈ 0,5%) unter denen jenseits der 50, die gerne Iggy Azaela oder auch nur Gangsta Rap hören. Eine besondere Studie muss jenen Fast-schon-Älteren gelten, die auf jeden Fall ''in'' sein müssen. (Wir erinnern uns, auch schon wieder eine Zeit her: der Baron von und zu Guttenberg und seine erklärte Liebe zu AC/DC, mit manchmal [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/guttenberg-bei-acdc-konzert-minister-auf-highway-to-hell-1.458722 leicht prophetischen Anklängen].) <br /> <br /> So, und was meint das Allgemein- und das Fachpublikum hier? --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 16:19, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :da kämen am ehesten Musiker und Bands in Frage, die schon lange dabei sind und deshalb den älteren Mitmenschen von früher und den jüngeren von heute bekannt sind, z.B. die [[Die Fantastischen Vier]], [[Depeche Mode]], [[Die Toten Hosen]], [[Die Ärzte]], [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]. Die unkaputtbaren Metal-Urgesteine wie [[Black Sabbath]], [[Motörhead]] oder [[Judas Priest]] würde ich da aber eher weglassen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 17:12, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Im Körper jedes älteren Menschen steckt ein junger Mensch, der denkt: „Sch****e, was ist den ''jetzt'' passiert..?! Wer ist denn das Schrumpelgesicht da im Spiegel...?“&lt;/small&gt; Die Dame spricht entweder (a) von Jugendlichen, die Rock 'n' Roll mögen oder (b) von normalen Techno-Jüngern und alten Musikwissenschaftlern oder (c) Retro-Retros (Klassikliebhabern). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:55, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Unter dem noch ganz frischen Eindruck meines Urlaubes: Sauflieder! Also alles was man mit 1,5+x Promille noch mitlallen nd gröhln kann ohne störend aus dem Takt zu geraten. Die Texte sind ohnehin alle eher nicht literaturpreisverdächtig, da kommt es auf das Textverständnis also auch nicht mehr an (gleich auch multikulti-tauglich). Das das funktioniert kann man wunderbar an den Strandbars feststellen. Da besäuft sich der Rentner neben dem Studi, der Brite neben dem Niederländer und dem Deutschen. Interessanterweise habe ich noch nie mitbekommen, dass die sich mal in de Haare gekriegt hätten. Das mag wiederum auch nur daran liegen, dass ich meinen Aufenthalt in solchen Gefilden auf das Minimum beschränke.<br /> ::Meine beiden Zwerge (9+11) hören übrigens durchaus Ärzte, tote Hosen, Metallica usw. aber auch ganz neue Sachen, die ich nicht kenne (bin im Wesentlichen in den 80ern hängengeblieben bis auf wenige Ausnahmen). Sie suchen sich das Beste heraus und ignorieren den Rest. Ich denke, das gilt im Wesentlichen für alle Kinder und auch für Jugendliche und Twens. Es kann also durchaus gehen, ich denke aber es gab, gibt und wird die Evergreens immer geben. Das sind sicher die Beatles, aber auch diverse Lieder der 80er, 90er usw. Persönlich wüsste ich aber nicht ein einziges Lied aus 200er Jahren zu benennen, das dazu gehört. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 18:12, 3. Aug. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S. Japp, Sommerlochthema; die Sau wurde aber auch schon mehr als einmal durch das Dorf gejagt. Es war schon immer so, das mit ihrem Alter nicht Einverstandene versuchten den Jungen hinterher zu hecheln. Völlig nutzlos.[http://www.gedichte-lyrik-poesie.de/Khalil_Gibran_Von_den_Kindern/index.html]&lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Der Jugend hinterherhecheln? Nuja. Die Frage ist doch eher - warum sollte ich irgendwann keine neue Musik mehr hören wollen, und was ist das angemessene Alter dafür? --[[Spezial:Beiträge/89.246.180.54|89.246.180.54]] 19:44, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ich würde das mit den 2% Beatles bezweifeln, es dürften deutlich mehr sein. Allgemein werden Lieder in Frage kommen, die alle Bevölkerungsgruppen mit gewissen Ereignissen verbinden, z.B. &quot;We are the Champions&quot; oder &quot;My Way&quot;. Das ist dann zwar nicht direkt cool, aber zumindest Musik, die alle Seiten akzeptieren können. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:42, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Gerade festgestellte, generationsübergreifende Musikgeschmacksübereinstimmung in der Familie (auf die 50 zu und 14...16): [[Red Hot Chili Peppers]]. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 21:55, 3. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Vorschlag zur Erweiterung: Red Hot Chili Pepper’s Lonely Hearts Club Band ... ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:25, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Ich sprach nicht davon, dass Du (ich, alle anderen Ü30) keine neue Musik mehr hören sollten/dürfen. Ich sprach von den bedauernswerten Geschöpfen deren Seele sich in einem anderen Alter als ihr Körper befindet. Wer die Neugier oder die Freude an neuen Sachen oder Entdeckungen usw. verliert ist imho wirklich alt. Trotzdem sollten man als Ü40 nicht so tun, als wäre man noch ein Teenie. Das hat auch mit den paar wenigen Leuten, die geistig wirklich jung geblieben sind und die von den jungen Leuten auch so akzeptiert werden auch nichts zu tun, nur sind das Ausnahmeerscheinungen, die man im ppm-Bereich findet. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:14, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Dummer Vorschlag der Anneliese. Wenn zwei sich verstehen sollen, müssen sie miteinander REDEN! Was nutzt es, wenn die Kids auf Oma-Musik wie Heino oder Helene Fischer stehen? Nichts!--[[Benutzer:Wikiseidank|Wikiseidank]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiseidank|Diskussion]]) 12:06, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wohin gehen die Strafzahlungen? ==<br /> <br /> ... Und was geschieht dann mit dem Geld?<br /> <br /> Also, die Sache geht so: Ich lese in der [http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/libor-skandal-tonbaender-bei-deutscher-bank-aufgetaucht-1.2031048 Zeitung über den Libor-Prozess], will mich ein wenig informieren, gehe zum WP-Artikel [[Libor-Skandal]]. Da kommt mir eine Frage, die mich schon oft beschäftigt hat, wieder hoch: An wen geht eigentlich das Geld, wenn z. B. Banken hohe Summen für einen Vergleich zahlen? &quot;Drei Banken einigten sich auf Vergleiche: Die britische Barclays Bank zahlte 470 Millionen US-Dollar (360 Millionen Euro), die Royal Bank of Scotland (RBS) zahlte 612 Millionen US-Dollar (455 Millionen Euro), die Schweizer UBS 1,2 Milliarden Euro Buße.&quot; Ähnlich: [http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ecclestone-prozess-formel-frechheit-1.2072767 Ecclestone / F1 zahlt] -- wieviel? 100 Mio. Dollar, um Ruhe zu haben? (Mannomann, was für eine Welt!)<br /> <br /> Jetzt zitiere ich mich mal selbst. Auschnitt aus dem, was ich auf der [[Diskussion:Libor-Skandal|Diskussionsseite]] gefragt habe: &quot;Geht es über die &quot;Behörden&quot; / Gerichte in den jeweiligen Staatshaushalt [bei uns: Bund, Land, Gemeinde, wie aufgeschlüsselt?] oder in einem groben Schlüssel an die vermutlich Geschädigten? (Fachleute sagen vielleicht: Letzteres sei technisch nicht möglich. Aber mir ist der Zusammenhang nicht klar, und eine entsprechende Aussagen wäre wohl nicht nur für mich gut.) || Ich weiß, dass diese Frage weit über diesen Artikel zum Libor-Skandal hinausgeht; aber irgendwo sollte sie mal erläutert und beantwortet werden. Oder steht das schon irgendwo? Wo?&quot;<br /> <br /> Wer das auch für die USA, Frankreich, England usw. weiß -- her damit! Fürs Erste wäre ich schon mal mit Informationen zu der deutschen Regelung zufrieden. Ich schätze, dass die Frage da auf der Libor-Disk-Seite noch lange ohne Antwort stehen wird. Also mal der Versuch hier. Vielleicht kennt einer der geschätzten Kaffeehaus-Besucher ja jemanden, der jemanden kennt, der das weiß. Oder eben -- eine/r weiß, souverän und direkt, wo die Antwort innerhalb der WP steht. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:01, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Im Ecclestone-Fall gehts gemäß [http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__153a.html §153a StPO] an eine gemeinnützigen Einrichtung oder die [[Staatskasse]]. Ich tippe eher auf letzteres. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 12:47, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :In Deutschland können sich gemeinnützige Einrichtungen in eine [http://www.nonprofit.de/artikel-lesen/artikel/eintrag-in-die-bussgeldliste-von-verhaengten-strafen-profitieren/ Bußgeldliste] eintragen. So hat das Gericht entsprechende Geldempfänger zur Auswahl. --[[Benutzer:LimboDancer|LimboDancer]] ([[Benutzer Diskussion:LimboDancer|Diskussion]]) 14:40, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Danke! Das sind ja schon mal gute Hinweise. Aber jetzt geht es natürlich zum Teufel im Detail: Wenn einer 500 oder auch 5.000 Euro Strafe zahlt, dann sagt das Gericht: &quot;Ok, das geht mal zur Hälfte an die Organisationen X und Y.&quot; Aber bei 100 Mio. oder gar 1 Mrd. -- da kann ja kaum eine einzelne Kammer oder der monatlich tagende OLG-Verteilungsstammtisch nach Gutdünken verfahren. -- Es wird vielleicht klar: Ich hätte das gerne in einem speziellen Artikel oder einem Unterkapitel zur [[Strafprozessordnung (Deutschland)|Strafprozessordnung]] oder zu Vergleich / [[Geldstrafe (Deutschland)|Geldstrafe]]. Damit das mal nicht nur für mich geklärt ist. Man kann ja schon mal [https://www.google.de/search?q=Bu%C3%9Fgelder+-+wer+verteilt+die%3F&amp;oq=Bu%C3%9Fgelder+-+wer+verteilt+die%3F&amp;aqs=chrome..69i57.6240j0j7&amp;sourceid=chrome&amp;es_sm=122&amp;ie=UTF-8 hier] und [https://www.google.de/search?q=Bu%C3%9Fgelder+-+wer+verteilt+die%3F&amp;oq=Bu%C3%9Fgel/sup&gt; 10:25, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::[der+-+wer+verteilt+die%3F&amp;aqs=chrome..69i57.6240j0j7&amp;sourceid=chrome&amp;es_sm=122&amp;ie=UTF-8#q=Gericht%2C+hohe+Geldstrafen+Vergleich+-+was+geschieht+mit+dem+Geld%3F hier] anfangen. Aber das ist dann natürlich nur Journalisten-Weisheit. Die juristischen Feinheiten kommen dann erst: Wieso kann sich Ecclestone mit einem extremen Betrag &quot;freikaufen&quot;, ein Mann, der 30.000 Euro bei seinem Arbeitsgeber unterschlagen hat, (wahrscheinlich) nicht? Na ja, gut, das ist jetzt für eine Café-Diskussion ein bisschen weit ausgeholt, das ist mir schon klar. Wie aber verweist man sowas in der WP zurück in die Fachausschüsse? --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 17:35, 4. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Zum &quot;Freikaufen&quot;: Offizielle Lesart ist, dass das eigentlich jeder kann und es auch weithin üblich ist, außer natürlich bei schweren Straftaten wie Mord, bewaffneter Raub etc. Der &quot;kleine Mann&quot; leistet Sozialstunden oder zahlt vielleicht einige hundert Euro, der Milliardär muss eben etwas tiefer in die Tasche greifen. Erst wenn der Gegenwert der anstehenden Strafe in Sozialstunden oder Euro nicht mehr erbracht werden kann, steht Gefängnis an. Und da Gefängnisse ohnehin überlastet sind und den Steuerzahler viel Geld kosten, ist oftmals eine entsprechende Zusatzeinnahme nicht zu verachten. Geldstrafe trifft es hier übrigens nicht, es müsste [[Auflage (Justiz)|Geldauflage]] heißen. --[[Benutzer:LimboDancer|LimboDancer]] ([[Benutzer Diskussion:LimboDancer|Diskussion]]) 18:21, 5. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::In Wirklichkeit ist das aber in dem Fall wohl realitätsfremd. Ich glaube nicht, dass es oft vorkommt, dass sich ein Geringverdiener mit Sozialstunden &quot;freikaufen&quot; kann, wenn er einer Straftat mit einem [[Strafrahmen]] von 10 Jahren angeklagt wird. mMn Bedarf §153a StPO unbedingt einer Novelle, die besagt, dass er nur angewendet werden kann, wenn der Strafrahmen unterhalb einer gewissen Höhe ist. ''[...] wenn diese geeignet sind, das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung zu beseitigen, und die Schwere der Schuld nicht entgegensteht.'' ist einfach viel zu schwammig, ich bin kein Jurist aber mMn kann man das außer bei [[Mord]] und anderen Delikten, die mit [[lebenslange Freiheitsstrafe|lebenslanger Freiheitsstrafe]] bedroht sind immer anwenden, wenn Richter und Staatsanwalt willig sind... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 21:07, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Die ****zeitung hätte sich auch dann das Maul zerrissen, wenn das Verfahren nicht eingestellt worden wäre, und Ecclestone freigesprochen worden wäre, wonach es ja zuletzt aussah, oder wenn er verurteilt worden wäre, was ich für unwahrscheinlich gehalten habe. Was ich allerdings nicht OK finde, ist dass die ****zeitung es so darstellt, dass eine Verfahrenseinstellung gegen Geldauflage ein Privileg für Reiche sei. Jeder intelligente Mensch muss selbst in der Lage sein, außer dem Titel und der Schlagzeile nichts an dieser Zeitung zu lesen. Zur Information und Meinungsbildung taugt dieses Traktat nämlich nicht, weil ja selbst der Slogan dieser Zeitung dreist gelogen ist. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:16, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ich habe meine Meinung nicht von der ****zeitung. Die Verfahrenseinstellung ist sicher auch für Arme möglich, aber für Reiche ist sie wohl leichter erreichbar und/oder auch bei schwereren Straftaten möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ecclestone verurteilt worden wäre, wenn das Verfahren zu Ende geführt worden wäre kann ich nicht wirklich einschätzen, aber sie muss (zumindest nach der Einschätzung von Ecclestone bzw. seinen Anwälten) wohl signifikant gewesen sein, sonst hätte er der Zahlung eines so hohen Betrages wohl kaum zugestimmt (nicht nur des Geldes wegen, sondern weil er sicher auch weiß, dass dieser Deal für seinen Ruf zwar möglicherweise nicht so schlimm wie eine Verurteilung, aber auch nicht gerade sehr förderlich ist). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 21:24, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> :&quot;''Wohin gehen die Strafzahlungen?''&quot; - An den jeweiligen Landeshaushalt. ''&quot;Und was geschieht dann mit dem Geld?&quot;'' - Was dazu im Landeshaushalt bestimmt wurde, wenn mit der Einnahme zu rechnen war (Haushaltsplan), ansonsten allgemeines Deckungsmittel des jeweiligen Haushaltsjahres. Ausnahme: der Richter verfügt eine genaue Mittelverwendung mit dem Urteil.--[[Benutzer:Wikiseidank|Wikiseidank]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiseidank|Diskussion]]) 12:09, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Nochmal Dank. Hab viel gelernt durch euch. Frage jetzt zum Schluss: Könnte man diese Infos nicht irgendwo einbauen, z. B. in den Artikel ''Strafprozessordnung''? Dann hat man's und dann kann man's nachschlagen. -- Nachtrag, zu oben: &quot;Die Wahrscheinlichkeit, dass Ecclestone verurteilt worden wäre, wenn das Verfahren zu Ende geführt worden wäre kann ich nicht wirklich einschätzen, aber sie muss (zumindest nach der Einschätzung von Ecclestone bzw. seinen Anwälten) wohl signifikant gewesen sein ...&quot; In einem Fernsehbericht wurde die Sache, für mich nachvollziehbar, auf die Formel gebracht: &quot;Wo ein (verurteilter) Bestochener, da auch ein (zu verurteilender) Bestecher.&quot; Und da heißt es nun mal: &quot;Am 27. Juni 2012 verurteilte ihn [ [[Gerhard Gribkowsky]] ] das Landgericht München I wegen Bestechlichkeit in Tateinheit mit Untreue und Tatmehrheit mit Steuerhinterziehung zu achteinhalb Jahren Haft.&quot; Diese Möglichkeit der Ungleichbehandlung -- ev. durch subjektive Interpretationen der beiden Involierten? --, die müsste dem Jus-Interessierten auch erläutert werden. - Ach, und weil ich schon dabei bin: die internationalen Regelungen, USA usw., s. oben, die wären auch noch in den (welchen?) Artikeln von Interesse. -- So, jetzt haben wir's aber, glaub ich. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 15:18, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Was kann der Richter da eigentlich alles verfügen? kann er nur verfügen, dass das Geld oder ein Teil davon für wohltätige Zwecke verwendet wird, oder kann er auch z.B. verfügen, dass es für die Justiz oder gar für die eigene Abteilung verwendet wird? --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:37, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust... ==<br /> <br /> Mal wieder so ein Kommentar zu einem Theam bei dem ich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll...<br /> <br /> [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Wie-die-USA-ihre-IT-Wirtschaft-zerstoeren-2283109.html Kommentar: Wie die USA ihre IT-Wirtschaft zerstören - &quot;All your data are belong to us&quot;, urteilt ein US-Gericht - und bringt die IT-Industrie des Landes damit in eine katastrophale Lage.]<br /> <br /> Natürlich ist dieses Urteil ein Geschenk, weil damit hoffentlich noch mehr &quot;IT-Entscheidern&quot; die Augen geöffnet werden (Ja, Firmensdaten in der Cloud sind sicher, nämlich sicher für diverse unerwünschte Zaungäste erreichbar). Auf der anderen Seite zeigt es, wie wenig Privatsphäre heute noch existiert und wieviel Hoheit wir über unsere eigenen Daten noch haben (nahezu Null).<br /> <br /> Wirklich wütend werde ich, wenn ich dann sehe, dass aus solchen Sachen keinerlei Konsequenzen gezogen werden. Eine Tüte voll [[Merkelphone|Merkelphones]] und der Ratschlag an die Abgeordneten, besser doch mehr Sachen im persönlichen Gespräch zu klären sind jedenfalls nur ein Witz. Statt dessen kriegen wir [[TTIP]], [[SWIFT-Abkommen|SWIFT]] ist auch noch immer nicht geklärt, Fluggastdaten werden auf dem Silberteller in die USA geliefert usw.<br /> <br /> Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde [[Kontinentaleuropa]] erst mal die Daten weitgehendst in seinem Raum belassen, immerhin ist [[DE-CIX]] einer der größten Umschlagpunkte, da muss man nicht erst mal über UK gehen. Sollen die Amis und ihre Freunde sich erst mal gut anstrengen um an unsere Daten zu kommen. Die müssen wir ihnen nicht frei Haus liefern. Die Infrastruktur ließe sich auch backdoor-frei mit nicht-USA und nicht-China-Produkten aufbauen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:53, 6. Aug. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S.: Wobei die Merkelphones jetzt auch schon eher nicht mehr sicher sind: [http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-07/blackberry-secusmart-uebernahme-smartphone-sicherheit Blackberry kauft Merkel-Phone-Entwickler]&lt;/small&gt;<br /> :Die Benennung „… ''your data are belong to us'' …“ des obigen Links passt mMn nicht so ganz zum Inhalt des Heise-Artikels, zu dem verlinkt wird. Ich hatte spontan [http://rt.com/usa/155028-nyc-judge-overseas-emails/ diese Meldung] im Sinn, für die unter [[Kategorie_Diskussion:Person_(Datenschutz)#Richter_James_Francis|Person (Datenschutz)]] und [[Diskussion:Rechtsbeugung#Indirekte_Rechtsbeugung_...|Rechtsbeugung]] schon versucht wurde, eine Diskussion anzustoßen. Ein in juristischen Fragen versierter Wikipedianer wurde ebenfalls angesprochen und hat sich auf [[Benutzer_Diskussion:Snevern/Archiv/2014#Richter_James_Francis_und_.E2.80.9Eindirekte_Rechtsbeugung.E2.80.9C|seiner Diskussionsseite]] geäußert. --[[Spezial:Beiträge/87.163.90.114|87.163.90.114]] 09:56, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Das ist aber doch beides das gleiche Thema. Zwei Seiten der gleichen Medaille... !? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:58, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Ich finde ==<br /> <br /> Ich finde das ist eine Frechheit dass mich das EBFÖ sogar hier verfolgt.{{Unsigniert|Dastevion|19:41, 6. Aug. 2014‎ (UTC)}}<br /> :Grüß Dich, Michelangelo Buonarroti! Schön, dass du zu uns gestossen bist! Gruß vom neumodischen --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:04, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Und wo ist die Signatur? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.26|112.198.77.26]] 22:43, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Verwirrt ... ==<br /> <br /> Ein &quot;Bagle&quot; soll angeblich gut schmecken. Nun gut ... [https://www.google.fr/search?q=bagle&amp;client=ubuntu&amp;hs=sxj&amp;channel=fs&amp;source=lnms&amp;tbm=isch&amp;sa=X&amp;ei=1LHkU6-HIqic0AW4loHoDQ&amp;ved=0CAYQ_AUoAQ&amp;biw=1295&amp;bih=608 ich suche ''bagle'' mit GoogleBildern] und man zeigt mir ... Hunde !?! Aber die nimmt man dann doch vorher aus und häutet sie ... ehe man Philadelphia cream cheese drauf schmiert ... oder ? ODER? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:22, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Sowas. Dabei weiss doch jeder, dass ein ''Bagle'' ein Wurm ist. --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 13:31, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Immer diese Fipptehler. [[Bagel]] schmeckt bestimmt besser als [[Beagle (Hunderasse)|Beagle]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 13:31, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Naja, Google rät halt was Du meinen könntest. Meintest Du denn ein [[Bagel]]? Der Abstand Bagle↔[[Beagle (Hunderasse)|Beagle]] ist der gleiche wie Bagle↔Bagel. Außerdem sollten Dir doch [[Hot Dogs]] bekannt sein, oder? Die werden auch gekocht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 13:32, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Kapiert! Dann sollte aber auch bei &quot;Merkle&quot; ... na ist ja auch egal... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:45, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Merkle ist doch dieser Arzneimittelhersteller mit Filialen in [[Ratiopharm|Ulm]], [[Merck KGaA|Darmstadt]] und [[MSD Sharp &amp; Dohme|Whitehouse Station]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 20:59, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Übersetzung ==<br /> <br /> Hallo<br /> kann mir bitte jemand helfen?<br /> ich bräuchte die übersetzung deutsch-thai....du bist in meinem Herzen<br /> <br /> schonmal vielen dank<br /> <br /> : Versuche es mit ฉันต้องการจะมีเพศสัมพันธ์. --[[Spezial:Beiträge/188.61.90.28|188.61.90.28]] 16:54, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::[https://translate.google.com/#de/th/du%20bist%20in%20meinem%20Herzen Google Translate] schlägt คุณจะอยู่ในหัวใจของฉัน (rückübersetzt Du wirst in meinem Herzen sein.) vor. Die [https://translate.google.com/#th/de/%E0%B8%89%E0%B8%B1%E0%B8%99%E0%B8%95%E0%B9%89%E0%B8%AD%E0%B8%87%E0%B8%81%E0%B8%B2%E0%B8%A3%E0%B8%88%E0%B8%B0%E0%B8%A1%E0%B8%B5%E0%B9%80%E0%B8%9E%E0%B8%A8%E0%B8%AA%E0%B8%B1%E0%B8%A1%E0%B8%9E%E0%B8%B1%E0%B8%99%E0%B8%98%E0%B9%8C Rückübersetzung Deines Vorschlages] weicht etwas ab. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 20:54, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Kein Bedarf... ==<br /> <br /> Typisch Politiker...<br /> <br /> Deutschland hat die [[Konvention des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt|Istanbul-Konvention]] unterschrieben, aber nicht ratifiziert. So weit so komisch.<br /> Nun sieht unsere Regierung aber keine Handlungsbedarf. Wie geht das jetzt mit folgendem (von [http://www.tagesschau.de/inland/istanbul-konvention-101.html hier]) Kondom äh konform?<br /> {{Kasten|Viele Frauen ließen die Vergewaltigung über sich ergehen, aus Angst, dass ihnen noch schlimmeres angetan würde, falls sie körperlich Widerstand leisten.<br /> Die Polizeiliche Kriminalprävention rät sogar Frauen explizit davon ab, sich körperlich zu wehren, weil dies bei gewaltbereiten Männern eher zu einer Eskalation führen könne. Doch ohne körperlichen Widerstand erschwert die Gesetzeslage den Gerichten eine Verurteilung.}}<br /> Ich meine klar, der Krümmungsradius von Gurken und Bananen hat natürlich eine höhere Priorität, schon klar. Nach über vier Jahren hätte man sich doch aber mal so ein klitzekleines bisschen mit auseinadersetzen können, oder? Selbst die Türkei hat das ratifiziert und da wird doch immer die schlechte Rechtslage beklagt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 14:04, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das ist noch harmlos, zeitlich gesehen. Bisher hat es der Bundestag immer noch nicht geschafft, die [[UN-Konvention gegen Korruption]] zu ratifizieren. Und die ist seit 2005 in Kraft. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.131|112.198.77.131]] 21:24, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Was soll man von Politikern halten, die Vergewaltigung in der Ehe komplett aus dem Straftatsbestand heraushalten wollten und die sich mit Händen und Füßen wehren, wenn es drum geht die Nebeneinkünfte offenzulegen. Die gerne mal Gesetze verabschieden, wenn ihnen das hinterher in den begünstigten Unternehmen fett dotierte Aufsichtsratsposten einbringt. --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 19:26, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Bauchgefühl ==<br /> <br /> Ich werde das Gefühl nicht los, dass unter den hunderten Beobachtern dieser Seite, dutzende Administratoren sind, die aber a la Geheimdienst still mitlesen. Gut vorstellbar, dass einige von denen hier einfach mal nach einem anstrengenden Tag (Sperrungen, Halbierungen, Vierteilungen, (unberechtigten) Löschungen, Analysen von kilometerlangen Löschdiskussionen) und diskret sich einen ablachen, vollsaufen, Karten spielen. Das Problem nur, dass manch einer in nicht nüchternem Zustand weitermacht und so es zu eklatanten Fehlentscheidungen kommt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.26|112.198.77.26]] 22:41, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> : Ts, ts, ts. Zuerst geheimdienstliches Mitlesen, dann Totalbesäufnis und Fehlentscheidungen. Eklatante Fehlentscheidungen sogar. Es gibt eine Lösung dafür, wie für fast alles. Wenn Fehlentscheidung eklatanter Art in angetrunkenem Zustand: [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hinrichtung_Ludwig_des_XVI.png Rübe ab!] Wenn Fehlentscheidung eklatanter Art in nüchternem Zustand: [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tombstone-courthouse-shp-gallows.jpg?uselang=de Hängen!] --[[Spezial:Beiträge/188.61.90.28|188.61.90.28]] 15:06, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Schurke ==<br /> <br /> Welcher Schurke im Wikipedia-Universum hat bytesmäßig den größten Eintrag.? Hat einer schon 100KB erreicht? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.231|112.198.82.231]] 16:20, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Definition &quot;Schurke&quot;? Wie über Suche auffindbar? --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 17:19, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Grob aus dem Bauch hat der größte Schurke auch den größten Eintrag. Ich nominiere hiermit mal den Adolf mit rund 275 Kb. Da sind Stalin und Khomeni mit unter 100 kb weit abgeschlagen.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 19:34, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Seit mal ein bischen vorsichtiger mit der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adolf_Kolping&amp;redirect=no (Vor-)verurteilung] von Vornamen jeglicher Art. Ja! --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:28, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Ach, übrigens: Für mich ist [[Kain|dieser]] der größte Schurke aller Zeiten. Er hat wohl 25% (!!!) der Menschheit auf dem Gewissen. Beten wir für ihn, es soll ihm helfen. (Und dazu stehe ich, EOD!) --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:41, 9. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Hat jemand auf das wort &quot;Wikipedia-Universum&quot; geachtet? Es geht mehr um die Schurken im Sinne von Trollen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.185|112.198.82.185]] 23:44, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> :&lt;sup&gt;Ach, soo; diese 2,5mm&lt;sup&gt;3&lt;/sup&gt;???? --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:53, 9. Aug. 2014 (CEST)&lt;/sup&gt;<br /> :Habe ich auch zuerst gemeint, jedoch steht da auch „Eintrag“ – keiner unser Trolle hat einen Artikel (hoffe ich...). Aber wenn es um Beiträge zur Wikipedia geht, dann würde ich spontan Liesbeth sagen, über 80 Tausend Bearbeitungen mit allen Socken in de (gerade nachgerechnet). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:19, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche?search=liesbeth&amp;prefix=Wikipedia%3AVandalismusmeldung%2FArchiv%2F&amp;fulltext=Archiv+durchsuchen&amp;fulltext=Search Liesbeth] hier? (Das mit den Trollen hatte ich tatsächlich nicht verstanden. &quot;Wikipedia-Universum&quot; umfasst ja auch die Wikipedia mit ''Hitler'', ''Stalin'', ''Nero'' etc.) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 12:49, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Genau diese Liebeth, ja viel Mist, aber eben auch nicht wenige gute Änderungen. Ich bin kein großer Liebeth-Fan, aber doch bereit einzugestehen, dass sie nicht wenige gute Bearbeitungen hatte. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 14:40, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> [http://also.kottke.org/misc/images/einstein-curie-planck.jpg Diese Gruppe], wenn sie am Leben wäre, wäre ein gigantisches Anti-Schurken-Team. Ich denke, als Admins wären die top. :) --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.243|112.198.77.243]] 13:08, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Der Letzte macht in 10 Jahren das Licht aus ? ==<br /> <br /> Ich hab grad mal die Diagramme der [https://stats.wikimedia.org/DE/ChartsWikipediaDE.htm de:WP-Statistiken] angeschaut und festgestellt, dass wir beim derzeitig linear nach unten zeigenden Trend (im letzten Jahr bis zu 10% verglichen mit dem gleichen Monat des Vorjahres) in ca. 10-15 Jahren den letzten Wikipedianer der de:WP verabschieden werden. Da dieser Trend bei allen auf Benutzeraktivität zielenden Kennwerten (z.B. &quot;Neue Wikipedianer&quot;, &quot;Aktive Wikipedianer&quot;, &quot;Neue Artikel&quot;...) schon die letzten 3 Jahre anhält, kann das kein Zufall sein. Was mich dann noch mehr erstaunt hat, ist dass es anscheinend gar keine systematischen Gegenaktivitäten gegen diesen Trend gibt. Es findet sich eine mittlerweile archiverte Umfrage und eine knappe Diskussion auf einer Projektseite von 2013. Das das Thema offensiv von der Communitiy und insbesondere den Führungskreisen angegangen wird (systematische Ursachenforschung, Gegenmaßnahmen incl. Wirksamkeitskontrolle) hab ich nicht gefunden. Oder hab ich da nur an der falschen Stelle gesucht? Wäre ja ein Projekt allererster Priorität, da ohne Wikipedianer ist die WP auch bald tot ist. Und diese Maßnahmen müssen ja wirksam werden, bevor sich ein selbstverstärkender Prozess einstellt, bei dem vormals aktive User ihre Aktivität zurückfahren, da sie den Erhalt ihrer Arbeit nicht mehr dauerhaft abgesichert sehen, bei dem zu wenig Aktive für das Aktualisieren des vorhandenen Datenbestandes da sind etc. Gruss [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 17:21, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Die jährliche Neuwahl eines jeden Admins wäre ein erster Schritt, die Attraktivität wieder zu erhöhen. Das wird man aber erst erkennen, wenn das Projekt begraben wurde. --[[Spezial:Beiträge/91.0.134.97|91.0.134.97]] 22:35, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::So wie jetzt -jkb- jedes Jahr wiedergewählt wird (und die weniger umstrittenen, also alle anderen, erst recht)? Willst du uns Autoren die Zeit stehlen, oder was? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:12, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Habe ich was davon geschrieben, dass eine Teilnahme an der Wahl verpflichtend werden soll? --[[Spezial:Beiträge/91.0.134.97|91.0.134.97]] 23:58, 17. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Sind dann Bundestagswahlen auch Zeitverschwendung? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.174|112.198.82.174]] 00:01, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::1 Jahr und (wie beim US-Präsidenten) maximal 2 Amtszeiten... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:12, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::@91.*: wenn du eine bessere WP willst, solltest für möglichst starke Beteiligung sein. @112.*: Bundestagswahlen - wer weiß, Adminwiederwahlen - ja. Sehe da keinen Widerspruch. @Hummelhum: mach doch'n MB. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 00:38, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich sehe das nicht so eindimensional. Die Admins als Hauptursache darzustellen, ist zwar populär, aber deswegen noch nicht richtig. Ich sehe ein ähnliches Problem wie es viele Unternehmen haben, die aus einem Kleinunternehmen zum Großunternehmen gewachsen sind, wo aber die Organisationsstrukturen nicht mitgewachsen sind. Irgendwann ist man dann gezwungen, das Ruder gewaltsam runzureißen, um nicht unterzugehen. Die Ursachen könne auf vielen Ebenen sein z.B.:<br /> * Trends in der Gesellschaft (Konsumieren möglichst ohne Gegenleistung, zunehmende Unverbindlichkeit, Egozentrismus)<br /> * Sachliche Gründe in der WP (für viele Themen gibt es bereits Artikel, der Reiz des &quot;Neuen&quot; ist verflogen, fehlende Standards)<br /> * Foundation (einseitige Ausrichtung auf Expansion, wenig bis keine Bestrebungen zum Erhalt bestehender Autoren, Selbstorganisation als Allheilmittel, Fehlen von Strukturen, die bindende Standards festlegen könnten...)<br /> * Admins (völlig fehlende Konsequenz beim Rauswerfen von Querulanten, Lobyisten, religösen Eiferern und ähnlichem Kroppzeug, teils elitär/selbstabschottende Gruppe, Ansprüche nach aussen sind hoch, werden aber nicht von allen Admins annähernd erfüllt; Quasi Gleichstellung langjähriger Autoren mit IP-Usern). Das geht im Extremfall bis zubewußtem Zuwiederhandeln gegen bestehende Regeln.<br /> * Die einzelnen User (hier findet sich ein Querschnitt der Gesellschaft, so auch Selbstvermarkter und Meinsungsdarsteller, Lobyyisten, Demagogen, geistig Kranke, Saboteure, Mitglieder der Journaille die versuchen durch Manipulation Sensationsgeschichten zu generieren, elitäre Wissenschaftler die bestimmte Wissensgebiete fast nach aussen abschotten, indem sie überhöhte, nicht mit unseren Regeln konforme Forderungen stellen etc. etc. Das wird man kaum ändern können. Was man aber ändern könnte wäre ein konsequentes Einschreiten (und zwar gegen die Person nicht nur den verwendeten Username). Ich beobachte ein Auseinanderdriften in eine Benutzergruppe, die Wikipedia als gesellschaftliches Event begreifen, überall in Diskussionen etc. auftauchen und somit viel Aufmarksamkeit erhält (und wenn es negative ist) einerseits, andererseits in eine Gruppe, die vorwiegend Artikelarbeit betreibt oft noch auf einem bestimmten Fachgebiet und daher in der öffentlichen Wahrnehmung kaum Beachtung findet. Die Schnittmenge beider Gruppen ist vorhanden aber eher klein.[[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 10:24, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Unser Problem sind die eingefahrenen ritualisierten Konflikte, die immer bis zur letzten Konsequenz ausgetragen werden (müssen) und zu abgrundtiefem Hass, auch zwischen ehemals kollegialen Autoren, führen können. Das erzeugt einen Trend zur Vereinsamung der Autoren. Hinzu kommt die mangelnde Anerkennung für die geleistete Artikelarbeit und damit für die in das Projekt investierte Lebenszeit. Wenn dann noch die wachsende Übermacht der Formalisten einem die Artikel verhunzt, gerät der Autor schnell in eine isolierte Verteidigungshaltung. Die Mehrheit der Administration schützt nicht die Autoren, sondern die Formalisten und Denunzianten. Aufgeben kann der gedemütigte Autor aber nicht, er hängt zu sehr an seinen ''Kindern'', den Artikeln. Ein Ausweg ist beispielsweise das ''Paid Editing'', um wenigstens etwas Geld als Lohn zu erhalten für das in der Community nicht geschätzte Engagement. Doch der permanente Kampf im Metabereich wird auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen, ernsthaft interessierte neue Leute meiden die Wikipedia. Was bleibt? Deformierte Autorenbiografien bei denen, die keine Distanz aufbauen können, als Preis für das immer höhere Qualitätsniveau der Artikel, Zynismus bei den Spöttern oder die Erinnerung an alte Freunde, die lautlos ''einfach so'' verschwunden sind. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 11:21, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::Rituale kannst du - wenn Menschen involviert sind - nicht vermeiden.<br /> :::Hass. Hass? Hass auf irgendetwas, das irgendwo, irgendwas in die Tastatur gibt? Hmmm ...<br /> :::Vielleicht passt sich die Qualität den Lesern an?<br /> :::Gibt es Zahlen, ob WP-Zugriffe ( !!! Leser !!!) abnehmen ?<br /> :::(Auch Artikelzahlen nehmen weiter zu...)<br /> :::Sieht es in anderen WPs &quot;besser&quot; oder &quot;schlechter&quot; aus?<br /> :::Die FDP würde sich einen rubbeln, wenn sie so einen Zuspruch hätte... Lebe den Moment... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:41, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::Dass die Zahl der neuen Artikel rückläufig ist, liegt in der Natur der Sache. Irgendwann sind die Artikel zu den wesentlichen Begriffen angelegt, zumal die RK Grenzen setzen. Da werden die Lücken kleiner. Und je kleiner und je spezieller die Lücken sind, um so geringer ist der Glaube als Neuling bei WP noch etwas beitragen zu können. --[[Spezial:Beiträge/2A00:C1A0:C000:0:707A:5054:7D96:9AE6|2A00:C1A0:C000:0:707A:5054:7D96:9AE6]] 13:53, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> :::::Dito Neuautoren. Als die WP neu war, kamen in den ersten Jahren IT-affine Leute und andere - etwas zeitversetzt - aus einigen Dutzend Jahrgänge. Wer von denen bis jetzt nicht da ist, kommt auch nicht mehr. Sondern pro jahr nur noch ein jeweils junger neuer Jahrgang. Etwas vereinfacht natürlich, aber tendenziell kann es gar nicht anders sein. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:00, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::::::Haben gerade mal Türkisch, Chinesisch und Englisch durchgesehen. Die Kurven ähneln sich SEHR. &lt;small&gt;&quot;Dann kommt vielleicht in 10 Jahren die Welt zu einem Ende ...?!?&quot; &quot;&lt;seufz&gt; NEIN!&quot; &lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:07, 18. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Was dann, wenn der letzte Bot sein Licht ausmacht? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.203|112.198.82.203]] 02:26, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Der letzte Bot flüchtet vorher nach Chile. Das hatten wir ja alles schon einmal. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 17:13, 20. Jul. 2014 (CEST)<br /> ::Glückwunsch den GSV-Fanatikern, ja ich weis, das ist gestänkert aber die Prophezeiung IP´s von einer sinnvollen Mitarbeit abzuhalten trifft wohl voll zu, leider ----[[Benutzer:Kemuer|☞☹Kemuer]] [[Datei:Schlaegel und Eisen nach DIN 21800.svg|12px|link=:de:Benutzer Diskussion:Kemuer]] 23:16, 21. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> Vielleicht ist es ja ganz banal. Wer sich mal ungerechtfertigt einer gepfefferten LAD stellen durfte, verliert möglicherweise die Lust daran, für WP tätig zu sein.--[[Benutzer:Chief tin cloud|Chief tin cloud]] ([[Benutzer Diskussion:Chief tin cloud|Diskussion]]) 13:46, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> In der deutschen Wikipedia gehts doch seit Jahren zu wie im sozialistischen Karnickelzüchterverein. Neue Autoren stoßen sobald Sie ein aktives Thema anfassen auf Kompetenzgerangel, hauptberufliche Wikipediamaulhelden und schwer povige Admins die mit der Effizienz und Maulfaulheit eines deutschen Finanzbeamten auf Wunsch in Artikeldiskussionen hineinregulieren. Wir haben in Deutschland so eine Eigenart das jegliche gute Idee mit großem Eifer angegangen wird, aber unter Garantie nach einiger Zeit von Pöstchenschiebern und Politaktivisten übernommen wird und sich in etwas Gruseliges verwandelt. Diesen Zustand haben wir seit einigen Jahren erreicht. Wikipedia ist jetzt der Spielplatz für Leute deren einziger Lebenszweck ist &quot;in der Wikipedia was zu sagen zu haben&quot; und ein Offensivwaffe für politische Meinungsbildung. Mit den inzwischen unaufbrechbaren Machtstrukturen die sich in der Wikipedia gebildet haben und der extremen politischen Schieflage die sich so gefestigt hat, dass dies inzwischen sogar offen von Autoren und Admins zugegeben wird ist das Projekt auf einen absteigenden Ast. Das Vertrauen in den Content der Wikipedia schwindet in der Bevölkerung zusehends und das Märchen von der Crowd Intelligence wackelt inzwischen aufgrund der häufigen Berichte dass die Wikipedia in Wirklichkeit hauptsächlich von einer handvoll Autoren gepflegt wird ebenfalls. Bisher ist jegliches Projekt im Internet egal wie groß und erfolgreich es war irgendwann von etwas Besserem abgelöst worden. Irgendwann wird ein Statistiker in einer großen Firma die Wikipedia Autoren und sonstigen Zahlen auswerten eins und eins zusammenzählen. Ein anderer wird eine Kosten Nutzen Rechnung erstellen und eine neue Plattform mit einem deutlich besserem Regelwerk wird entstehen welches verhindert dass Interessengruppen das Projekt übernehmen und steuern. Die ursprüngliche Stärke der Wikipedia war die Crowed Intelligence. Die wurde inzwischen, vor allem in der deutschen Wikipedia, in großen Teilen ausgehebelt und durch so etwas wie eine Regierung plus Erfüllungsgehilfen ersetzt. --[[Spezial:Beiträge/92.227.204.10|92.227.204.10]] 14:07, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Trotzdem gibt es aber immer noch Schüler und Journalisten, die so einen hastig zusammenrecherchierten Mist wie den Artikel [[Simplex Traffic Signal]] glauben und abschreiben. Diese Artikelparodie war mit Rechtschreibfehler im Lemma [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simplex_Traffic_Signal&amp;diff=132786868&amp;oldid=132784680] sogar im Schon-gewusst-Kasten – das war echte Antiwerbung für Wikipedia. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:35, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Das ist keine relevante Antiwerbung. Das hier ist Antiwerbung: [http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/04/wikipedia-wir-machen-meinung/] Und das dies genauso stimmt, allgemein bekannt ist und absichtlich nicht nur ignoriert sondern aktiv totgeschwiegen wird wissen wir doch alle. --[[Spezial:Beiträge/92.227.204.10|92.227.204.10]] 15:04, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Schöner Artikel, der die Probleme gut beschreibt. (Man braucht nicht einmal Power-User - einfach nur ein Netzwerk - wie im First Life) Die endlosen Diskussionen ohne oder marginalem Ergebnis sind belastend, erst recht bei Löschanträgen. (Ein Artikel, der 1 Woche steht, solte nicht mehr gelöscht werden können. (Oder einem Relevanzcheck; [[Wikipedia_Diskussion:Wiki-Dialog/Qualität#Qualit.C3.A4tsbewertung_durch_gewichtete_Abstimmung_.3F|Qualität ist Extra-Problem]]) Ich z.B. habe deswegen mein zwischenzeitlich starkes Engagement heruntergefahren) Das Produkt &quot;Wikipedia&quot; ist aber insgesamt doch erstaunlich. Dies sollte [http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/11/04/wikipedia-wir-machen-meinung/ dort] auch stehen. (Gerade gehört von jemand, der mit &quot;Wikitaxi&quot; unser Lexikon abspeichert „für den Ernstfall“ &lt;small&gt;witzle&lt;/small&gt; - dieser Mensch wäre z.B. noch zu locken, wenn unsere Wiki attraktiver wäre - und der ist kein junger Nachgewachsener (wie weiter oben beschrieben)) --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 17:44, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Hm, die Mechanismen der Meinungsmache in der Wikipedia werden in dem Artikel zwar recht plausibel beschrieben. Aber welche Meinung ''genau'' wird denn nun in der Wikipedia gemacht? Darüber schweigt sich der Artikel leider aus. Mir ist schon zu Ohren gekommen, die Wikipedia würde von Neonazis oder von Autonomen kontrolliert, oder von pensionierten, friedensbewegten Studienräten, oder von konservativen Bildungsbürgern, oder von Burschenschaftler, oder von computeraffinen Nerds, oder von der Pharma-Lobby, oder, oder, oder... Womöglich haben die alle irgendwo ihre Netzwerke in der Wikipedia, aber so lange ''alle'' Meinungsgruppen Netzwerke haben, neutralisieren die sich doch gegenseitig auch wieder. Also, jetzt mal Butter bei die Fische: Wer kontrolliert die Wikipedia nun wirklich? Wer macht hier wirklich die Meinung, und welche? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 18:26, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Der Autor war, genau wie jeder der hier gerade dieses Thema angesprochen hat, so klug das Metaproblem zu beschreiben ohne sich Einzelheiten zu verlieren. Wenn du das tatsächlich nicht weißt und dir das beantworten möchtest, dann empfehle ich dir Folgendes. Filtere die Wikipedia VM auf die dort am häufigsten Kommentierenden, Anklagenden und Angeklagten die keine Admins sind. Dann erhälst du eine kleine Gruppe mit Autoren die dort nicht nur mehrfach pro Woche (insgesamt mit bis zu mehreren hundert Einträgen pro Autor) vertreten sind, sondern auch wie durch ein Wunder ganz egal wie dünn ihre Argumentation ist immer Recht erhalten. (naja zu +95%) Die Admins die Ihnen am Häufigsten Recht geben, sind auch diejenigen die in jeglicher Artikeldiskussion die aus dem Ruder läuft als &quot;Airstrike&quot; angefordert werden können. Artikel werden dann immer und zu 100% ohne Ausnahme in der gewünschten Version dieser Gruppe eingefroren. Selbst wenn das sehr weise Autoren wären die halt tatsächlich mit allem was Sie schreiben richtig liegen, müsste mal rein durch Zufall die für Sie falsche Version eingefroren werden. Das passiert nie. Wenn du das nachgeprüft hast und übereinstimmst, dass dies eine Manipulatorengruppe mit starker Unterstützung durch Teile der Administration ist, dann schaust du mal nach wie viele Artikeledits diese Leute pro Jahr machen. Dann hast man eine ungefähre Vorstellung des Ausmaßes der Manipulation der Wikipedia. (Das umfasst natürlich nicht alle Beteiligten, es gibt auch andere die so gut wie gar nicht auf der VM auftauchen. Das ist nur ein Ansatz mit dem du mit dem geringsten Aufwand die Behauptung nachvollziehen kannst) --[[Spezial:Beiträge/92.227.204.10|92.227.204.10]] 18:56, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Nein, ich hab die vagen Anspielungen satt! Du beobachtest die Vandalismus-Melde-Seite offenbar schon seit langer Zeit und sehr gründlich. Also kannst Du auch Ross und Reiter nennen. Welchen POV ''genau'' vertreten die Leute, die da zu 95% Recht erhalten? Alt-68er-POV? Bilderberger-POV? Wenn das wirklich nur einziger POV ist, der da durchgedrückt wird, dann kann man den doch auch mit einem einziger Wort benennen. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 20:10, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Die [[Deutsche Wirtschafts Nachrichten]] schreibt viel, wenn der Tag lang ist. Deren Reputation ist nun nicht gerade die beste. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 20:26, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::In zwei Worten: Extreme Linke. (Sowie alles was zu deren Dunstkreis gehört) --[[Spezial:Beiträge/92.227.204.10|92.227.204.10]] 20:40, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Danke für die klare Antwort. Nun weiß ich endlich, dass die Wikipedia in Wirklichkeit ein Werkzeug der [[Linksextremismus|kommunistischen Weltrevolution]] ist (mit Sympathien für die Rote Armee Fraktion). Wäre ich von selbst nie drauf gekommen. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 13:55, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Das ist richtig. Die Wikipedia ist ein Werkzeug der Linksextremisten und unabhängig ob du daran glaubst (ich habe dir erklärt wie du das selbst nachprüfen kannst) oder ob du dich darüber lustig machst, findet dies in einem Ausmaß statt dass es in große Teilen die Glaubwürdigkeit der Wikipedia zerstört hat. Es gibt diverse Meinungsbilder in denen deutlich wird das dieses Problem allgemein bekannt ist. sowie massenweise Seiten zu dem Thema im Internet und gerade hat jemand ein Buch zu diesem Thema geschrieben und veröffentlicht. --[[Spezial:Beiträge/85.181.209.18|85.181.209.18]] 15:36, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::[[Ich weiss, dass ich nichts weiss|Da ich ja so herrlich dumm bin]]: Ich habe überhaupt nicht dieses Gefühl. (Wollte schon mit ''Unsinn!'' anfangen.) Aber genau das stört mich. Der oft großmäulige Ton von selbsternannten Experten, die wissen was wichtig für einen Artikel ist und was nicht - z.B. kann man viele Beiträge mit Verständnis für den Anderen (die Andere) integrieren, selbst wenn man sich für den Hauptautor hält. Viele Schlaumeier müssen aber „Zurücksetzen“ mit einem hochnässigen Kommentar, der oft von Fachidiotie zeugt. Da müssen endlich mal neue Konzepte her: z.B. „statt dieser unendlichen Disk. um Kleinkram (z.B. Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/MB Verbindlichkeit genealogische Zeichen) einige Veteranen (bzw. innen) wählen, so eine Art Layout-Kommission. (Konsens gibt es sowieso nicht - nur in den Köpfen von Idealisten, die dann meist ziemlich rabiat ihren Konsens durchsetzen) Oder müssen wir immer abwarten bis etwas von oben vorgeworfen wird ? Und uns ärgern. Und wieder diskutieren.“ (zitiert aus [[Wikipedia_Diskussion:Auskunft#Thematische_Unterteilung_wie_in_en.wikipedia.org]]). Ich glaube, dies klingt jetzt auch ziemlich arrogant - aber das mußte mal alles zusammen raus. Schon in 3 Jahren werden kaum noch relevante Artikel zu schreiben sein - nur noch gewartet. Bis dahin sollte das hier geordnet werden. Sonst sind hier nur noch ... Ich weiß nicht ... Verwalter, die sonst kein Leben haben und Meinungs-Manipulierer. Da letzteres mehr Pfiff hat,... Na ja, auf jeden Fall sollte man nicht so viele vergraulen und noch brauchbar-schlaue und wahrheitsliebende Menschen dazugewinnen - bevor es hier langweilig wird; selbst wenn man die Relevanzkriterien aufweicht (was ich begrüßen würde). Die Qualität zu bewerten (wie oben erwähnt) wäre auf jeden Fall eine spannende Sache. Eine andere Alternative sehe ich auch. Es kommt wie auch schon beschrieben ein finanzstarker Investor, macht eine bessere Wikipedia (HedgefondXYpedia) und lässt bezahlte Kräfte arbeiten. Wollen wir das? Zum Teil wäre es vielleicht sogar gut - aber diese Freiwilligkeit (soweit man das übersieht) - besonders der Admins, die immer so übertrieben gescholten werden, macht es doch aus. Sollte das hier wirklich nur eine Phase gewesen sein, wie z.b. der ''Vormärz'' ? --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 14:27, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::''Schon in 3 Jahren werden kaum noch relevante Artikel zu schreiben sein'' - träum weiter. Weißt du, allein wieviele Sportler und Siedlungen noch fehlen? Es sind noch nichtmal alle Spieler der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga mit Artikel gesegnet (und ich glaube nichtmal, dass die in drei Jahren alle vorhanden sind, wenn man mal das Schneckentempo anschaut). Wie es in unteren Ligen und ausländischen Ligen aussieht, kannst du dir ja dann selbst ausrechnen (oder auch nicht). [[Spezial:Beiträge/85.212.8.241|85.212.8.241]] 14:44, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Manche gepfefferte Kommentare von anonymen IPs sind natürlich auch ein unnötiges Ärgernis. Sollte abgeschafft werden in wikipediainternen Dingen. Verstehe nicht, wo da ein Vorteil sein sollte. (bei Artikeln ja, besonders bei heiklen Themen) Warum sich diese IP [[Spezial:Beiträge/85.212.8.241|85.212.8.241]] nicht anmeldet? Darf Mutti nichts davon wissen ? „Deine irrelevanten Fußballspieler kannst Du ja anlegen. Wahrscheinlich sind sie Dir nicht relevant genug. Hier muß ich es doch mal schreiben: Dummkopf - dumm, feige, frech“ --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 15:27, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::In was für einem Mädchenkloster bist du denn aufgewachsen, dass man mit dir nicht Klartext reden kann? Soll ich sagen &quot;ja, du hast recht, in drei Jahren sind alle Artikel geschrieben&quot;, damit du die rosarote Brille nicht absetzen musst? Ich arbeite als IP, obs dir passt oder nicht. [[Spezial:Beiträge/85.212.8.241|85.212.8.241]] 17:30, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> Die letzten 3 Beiträge sind wieder exemplarisch. Unnötiges Geschwätz. Gut - hier im Cafe. ( Obwohl es oft eher nach Kneipenkultur klingt. ) Ich hoffe nur, man (frau) bekommt es mit, wenn wirklich mal etwas geschieht. Kann mir denn keiner helfen. Gibt es denn keine Gruppe der anpassungswilligen Wikipedianer. Irgendwo auf einer mir unbekannten Benutzerseite. Die allgemeinen Seiten sind für solche Grundsatzdiskussionen scheinbar ungeeignet. Lange Texte (wie dieser hier schon wieder), Nebelkerzen von konservativen Bedenkenträgern (ist doch gut so, draußen ist schönes Wetter, klappt doch irgendwie, und wenn wir optimistsich sind ,wird es noch morgen irgendwie klappen, und wenn es regnet, sind die Miesepeter schuld, genauso wie auch die große Politik gemacht wird), Zerstreuung der Energie, lästige IPs, Vermischung mit Kleinkram [[Benutzer_Diskussion:Magadan/Unvorstellbar_öde_Diskussionen#.E2.80.9EJeder_bitte_nur_ein_Kreuz.E2.80.9C]] usw. --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 17:49, 9. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> : Wie meinen? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 19:07, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :: „Sie werden feststellen, dass Deutsche häufig bereits in Wut geraten, wenn auch nur die kleinste Kleinigkeit danebengeht.“ aus: ''[http://www.spektrum.de/rezension/leitfaden-fuer-britische-soldaten-in-deutschland-1944/1304275 Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944.]'' Ja, so sind wir halt. Wir messen uns nicht an anderen; sondern am Ideal. --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 16:21, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das Ergebnis ist ja bekannt: beste Maschinenbauindustrie, beste Fußballnationalmannschaft, bestes Bier, beste Infrastruktur, besten Frauen, beste Regierung, beste Autos (was ist schon Renault?), bestes Land, beste Wikipedia. Es soll maleinen italienischen Ministerpräsidenten gegeben haben, der sagte, er wünschte sich zwei Deutschlands. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.45|112.198.77.45]] 19:45, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Dieses Eigenlob ist sicherlich nicht ideal - zu mal die Schweizer die älteste Demokratie haben und sehr bescheiden sind, oder? Manchmal rennen wir (die deutschen Idealisten) auch zu sehr in eine Richtung, da ist dann ein verzögerndes Element sehr gut (und wäre besonders ... gut gewesen - Die Ideale ändern sich und haben wir heute die richtigen?) Aber es könnte hier mal was passieren [[Wikipedia_Diskussion:Kurier#Ein_Ort_schaffen.2C_an_dem_man_sich_sammelt]] --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 19:12, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Die Eigenlobjudelei ist vielleicht der guten Stimmung nach der Weltmeisterschaf geschuldet. Aber: Alt heißt nicht gleich besser. Zumal gerade die Schweiz ein schlechtes Beispiel einer Demokratie ist, oder wie erklärt sich, dass die Eidgenossenschaft erst 1971 das Frauenwahlrecht auf Bundesebene einführte (und die Großstadt Zürich, soweit ich mich entsinne führte auf Kantonalebene erst 1997 das Frauenwahlrecht ein). Da waren die Türken (1930er) und sogar die sonst eher patriarchalischen Afghanen (1960er) schneller. [[Spezial:Beiträge/112.198.82.199|112.198.82.199]] 06:11, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Majo statt Senf, Majo und Senf, Majo oder Senf, ohne Majo und ohne Senf ==<br /> <br /> Ja, was passt denn nun zu einem guten argentinischen Beefsteak? Und überhaupt, ist Majo/Senf überhaupt passend zu irgendeinem Essensgericht? Majo ist scheußlich, Senf einfach nur, undefinierbar. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.208|112.198.82.208]] 01:38, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Datteln - KF2011 - Hubertusweg 03 ies.jpg|mini|Zum Wohl]]<br /> :Ich hatte gestern schlechtes Grillsteak mit gutem Ketchup. Wahrscheinlich war der Anteil multiresistenter Keime zu groß. Aber das Ketchup und der selbstgemachte Kartoffelsalat (mit Senf ohne Majo) war OK. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 06:39, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Stilecht bei argentinischem Steak ist natürlich nur [[Chimichurri]]. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 08:08, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Stefan Mross wird der nächste Kanzler... ==<br /> <br /> Den [http://www.zehn.de/helmut-kohl-israel-2002-6647628-5 ultimativen Kanzlertest] hat er ja [http://www.focus.de/kultur/kino_tv/stefan-mross-ard-curry-schock-sogar-ard-witzelt-einmal-mross-mit-scharfer-sosse_id_4052726.html schon bestanden]. Aber mal ehrlich Leute, was treibt einen Menschen dazu (mal ganz nett formuliert) seine Grenzen dermaßen auszuloten? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 12:30, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Frage zum Urheberrecht ==<br /> <br /> [[Datei:Macaca nigra self-portrait (rotated and cropped).jpg|mini|hochkant|Immer schön in die Kamera grinsen. :) ]]<br /> Wer hat eigentlich das Urheberrecht an einem [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fotograf-streitet-sich-mit-Wikimedia-um-Copyright-fuer-Affen-Selfie-2287390.html Affen-Selfie]?--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 19:16, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> : Das Sommerloch ist anscheinend bodenlos --[[Spezial:Beiträge/88.78.56.131|88.78.56.131]] 19:16, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Das ist PD. Tiere zählen nicht als Urheber, siehe [http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__2.html § 2 Abs 2 UrhG], [[Werk (Urheberrecht)]], [[Urheberrecht (Deutschland)]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 19:26, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Es gibt jetzt übrigens auch einen [[WP:K#Streit um Urheberrechte eines Affenselbstkonterfeis|Kurier-Artikel]] dazu. --[[Benutzer:Altsprachenfreund|Cultor linguarum antiquarum]] &lt;small&gt; &lt;sup&gt;Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν.&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 20:33, 6. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::: Noch keine Verschwörungstheorie, daß es sich um Paid Editing handelt? Irgendwie kommt mir das nur allzu passend zu einem [[Planet der Affen: Revolution|aktuellen Kinostart]]... --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 01:28, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: § 2 Abs. 2 UrhG behauptet nicht, dass die &quot;Person&quot; ein Mensch sein müsse. [[Benutzer:Tuxman|Tuxman]] ([[Benutzer Diskussion:Tuxman|Diskussion]]) 02:20, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Ich wette, am Ende liegen die Rechte bei [http://muppet.wikia.com/wiki/Dr._Teeth_and_the_Electric_Mayhem?file=Mayhem.band.poster.jpg Jim Henson und Frank Oz] ;-) [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 03:07, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::{{Ping|Tuxman}} Doch tun sie, §2 Abs. UrhG redet von &quot;persönliche geistige Schöpfungen&quot; was eine Person voraussetzt. Da Tiere aber (immer noch) [[Sache_(Recht)#Tiere|nur Sachen]] sind, käme imho bestenfalls der Tierhalter oder -besitzer in Frage, dann ist es aber nicht mehr persönlich (oder doch?). Eine etwas längere aber auch sehr tiefgehende Betrachtung des Themas: [http://www.rechtambild.de/2010/08/tierfotos-ein-recht-am-bild-des-eigenen-tieres/ Ein Recht am Bild des eigenen Tieres?] auf rechtambild.de vom 3. August 2010. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:56, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ähem, da gehts nicht um Bilder mit Tieren als &quot;Auslöser&quot; sondern als Objekt... --[[Benutzer:Itu|Itu]] ([[Benutzer Diskussion:Itu|Diskussion]]) 12:12, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::: Ach, Juristen. Werd' ich nie verstehen. Danke! --[[Benutzer:Tuxman|Tuxman]] ([[Benutzer Diskussion:Tuxman|Diskussion]]) 11:01, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Ist eigentlich ganz einfach, nennt sich Marketing. Je komplizierter sie es machen, umso nötiger werden sie selber. :oP --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 11:22, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Besonders schlimm soll das deutsche Steuerrecht sein – im Vergleich mit anderen Nationen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 11:29, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::(etwas OT)... und erst das Rentenrecht; Müttergeld 3 x 28 € -&gt; 30 € netto mehr an Rente überwiesen. Überhaupt, Mutter darf man wirklich nur als Beamtin werden, oder wenn man mindestens wohlhabend ist; aber das belegen ja auch die Statistiken und ist auch der wahre Grund fürs Kinderausbleiben.--[[Spezial:Beiträge/37.201.204.206|37.201.204.206]] 12:26, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::::Nein, da muss ich widersprechen. Der Grund für die Kinderarmut liegt weder im völlig meschuggen Rentenrecht oder Müttergeld, (die Ganz-gut-Verdiener sind die kinderarmen) sondern die ach so tolle Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei meiner Frau (zwei Knirpse) haben die Kinder etwa die Hälfte der Rente aufgefressen (laut Lügenzettel der Rentenversicherung). Dazu kommt eine fast unplanbare Arbeitszeit (Kind ist krank, jemand muss zu Hause bleiben, Schule ruft an weil das Kind bockig ist, Ausffallzeiten wegen kranken Lehrern, &quot;pädagogischer Ganztag&quot;, bewegliche Ferien, Ausgleichstage für Bundesjugendspiele am Samstag, 12 Wochen Ferien versus sechs Wochen Urlaub). In Summe fallen für ein Elternteil mal locker zehn Jahre an Karriere aus, wenn sie denn überhaupt wieder ins Berufsleben kommen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 12:55, 8. Aug. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S.: Wenn ich mir das so ansehe, dann frage ich mich schon, ob wir noch ganz bei Trost waren, gleich zwei Kinder in die Welt zu setzen...&lt;/small&gt;<br /> Problem: Der Richter bittet den Betätiger des Auslösers in den Zeugenstand, um die Urheberschaft zu klären. Wat nu? Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 00:03, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Das ist kein Problem, da selbst Herr Slater zugibt, dass das Foto von einem Makaken in seiner Abwesenheit gemacht wurde. Die Herkunft des Fotos ist bekannt und unstrittig. Es geht hier nur darum, ob Herr Slater ein Urheber- oder Leistungsschutzrecht beanspruchen kann. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:59, 10. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich hab's! Wenn ich den Zeitauslöser aktiviere, macht meine Kamera das Bild selbst. Nun muss ich erst meine Kamera um Erlaubnis bitten, bevor ich es hochladen darf. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 22:52, 13. Aug. 2014 (CEST) ''Nein, es war nicht gegen Tiere. Siehe bestehende Gesetzgebung. Der Shitstorm ist nicht berechtig.''<br /> <br /> == Laßt die Sause beginnen! ==<br /> <br /> Laßt es uns noch mal richtig krachen lassen, solange der Laden noch nicht superzugesperrt ist. Freibier!!!! Wo sind die Steaks? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:44, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Die Steaks mit den [[Multiresistenz|multiresistenten Keimen]]? Du gehörst also auch zu DENEN, die die Autoren ausrotten wollen. Alarm: EINER von IHNEN ist enttarnt :-) Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 23:09, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Prost auf die unschuldigen alten Zeiten! He, vielleicht klappt das ursprüngliche Konzept ja bei Wikipedia 2.0. Für mich bitte einen Veggie-Burger. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 23:08, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Nightflyer, nach einer halben Flasche Whisky hat der Keim keine Chance – er ist so besoffen, daß er nicht merkt, wie er [[Pinkeln|wegggespült]] wird. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 23:17, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:Schaenke im Schottenhammel Faesser Zapfzeug.JPG|Viel Freibier!<br /> File:Coca-Cola in Israel.jpg|Cola und Co.<br /> File:Steak 03 bg 040306.jpg|Dazu noch Steaks<br /> File:Veggie burger flickr user divinemisscopa creative commons.jpg|Und für Dumbox<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> Bidde sehr, für jeden was dabei. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:19, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::{{Ping|Nightflyer}} Das mit den multiresistenten Keimen ist nur Panikmache. Dass rohes Fleisch keimbelastet ist, ist ein alter Hut. Dass Schlachttiere Antibiotika futtern müssen ebenfalls. Das fördert die Entstehung von multiresistenten Keimen. Allerdings gibt es lange vor Auftreten der multiresistenten Keime sogenannte Hygienevorschriften für den Umgang mit Fleisch. Wer sich an diese Vorschriften hält, muss keine Angst haben: Fleisch nicht mit bloßen Händen anfassen. Nach dem Umgang mit rohem Fleisch Hände waschen. Rohes Fleisch getrennt von anderen Lebensmitteln, nach Möglichkeit in der verschlossenen Originalverpackung aufbewahren. Ach ja: Und Fleisch immer durchgaren, auch wenn [[Garstufe#Garstufen_bei_Fleisch|medium]] leckerer ist. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:37, 11. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Naja, *Geschmackssache* halt. Für mich bitte gegrillte Zucchini &amp; Paprika *mit Barbecuesauce* (eh' das wichtigste beim Grillen ;-) Und Bier natürlich. Gerne Export. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 00:59, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Melchsee-Frutt Kuh.jpg|mini|Einmal Fleisch in der verschlossenen Originalverpackung, bitte sehr!]]<br /> <br /> :::Wer wäscht sich denn z.B. beim Grillen öfter die Hände? Spülst Du Deine Grillzange jedes Mal zwischen dem Auflegen von neuem Fleisch (=keimverseucht) und dem herunternehmen des fertigen Grillgutes (per Hitze sterilisierte Nahrung) ordentlich ab? Insofern ist eine Verschleppung der Keime vom rohen Fleisch zum Happen auf dem Teller leider gegeben. Insofern ist es halt keine Panikmache, sondern (richtig gemacht) nur die notwendige Sensibilisierung der Bevölkerung. Welcher Hobbykoch oder welche Mama hinter dem Herd hat denn schon einen &quot;[http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/gastro-schein-statt-frikadellen-kurs-fuer-wirte-1.809194 Frikadellenkurs]&quot; gemacht? Und das [[HACCP]]-Konzept kennt auch kein normaler Mensch. Ob allerdings die Panikmache á la &quot;Grillen wegen MRSA nicht mehr möglich!&quot; hilfreich ist? Eher nicht... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 11:53, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::[http://www.menshealth.de/health/allgemeine-gesundheit/zu-viel-sauberkeit-macht-allergisch.172661.htm Zu viel Sauberkeit macht allergisch]. Oder sogar: [http://www.stern.de/gesundheit/allergie-studie-dreck-macht-gesund-301361.html Dreck macht gesund] ;-) MRSA heißt schließlich: resistent *gegen Antibiotika*, nicht *gegen ein gut funktionierendes Immunsystem*... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:15, 12. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> : @ Meister [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]. Du mögest mir meine irre lange Leitung nachsehen. Die hat was da zu tun mit, daß ich n oller Volksschüler, blauäugig und zudem auch noch blond bin. How ever. In gewisser Weise find ich das, wenn mal da aus von gegangen wird, daß Quantität nicht Qualität ist, ganz und gar nicht tutti completto blöd. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 00:12, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Zu 3 in der Galerie: aber nur aus der BSE-freien Zone, da scheidet das Bild unten rechts aus. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 23:32, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == In Wikipedia we trust ==<br /> <br /> Da sollte man sich [http://boingboing.net/2014/08/11/brits-trust-wikipedia-more-tha.html geschmeichelt fühlen]: Wikipedia-Autoren wird mehr vertraut als BBC-Journalisten.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 11:46, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ich vertraue allerdings britischen Meinungsumfragen überhaupt nicht, da die Fragen oft tendenziös gestellt sind oder die Befragten wissentlich falsch antworten, sodass ein offensichtlich unplausibles Ergebnis herauskommt. Zahlreiche Beispiele in der Vergangenheit haben das gezeigt. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:23, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> &quot;In Wikipedia we trust&quot; Wird das als Motto irgendwann auf Euroscheine anzutreffen sein? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.172|112.198.77.172]] 16:29, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::WP ist kostenlos... So, ich gehe jetzt mal den engl. Artikel [[Elfmeterschiessen]] lesen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:19, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Freunde der Altsprachen ==<br /> <br /> Warum sind manche von toten Sprachen fasziniert? Verwendet keiner mehr richtig und Verlust ist aich verschmerzbar. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.220|112.198.77.220]] 07:15, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Gerade eben haste ein altsprachliches Wort verwendet. Die alten Sprachen werden also doch verwendet, weil da vor ein paar hundert Jahren Sprachforscher meinten, es sei cool, einen weltweit nutzbaren Bildungssprachvorrat daraus aufzubauen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 07:58, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Pax! Revera nos philologi sermone secreto usi dominationem totius mundi petimus. Attamen Philippinae adhuc tutae sunt, quoniam vita illis in partibus taedii plenior nobis videtur esse. Fac ut valeas! [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 08:53, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::CEC (das soll für ''cachinnum edens clarum'' stehen, ich hoffe, die Grammatik ist nicht allzu falsch). Salvete &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 12:44, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Kannst ja versuchen den Ärzten die lateinischen Wörter wegzunehmen, mal sehen was dann passiert, wenn Ärzte und Pflegepersonal verschiedener Muttersprachen zusammenarbeiten wollen (freiwillige vor zur Herz-OP). Verlautbarungen am heiligen Stuhl sind seit rund zweitausend Jahren auf Latein, auf dass sie jeder Priester ohne weitere Übersetzung verstehen kann, egal ob er in Vietnam oder in Senegal praktiziert. Welche Sprache würdest du statt dessen vorschlagen, ohne dass irgendeine Sprache oder Nation bevorzugt wird? Wir hätten in den letzten fünfzig Jahren mal italienische, dann polnische, deutsche und spanische Dokumente gehabt. Die griechisch Orthodoxen hätten auch irgendwie ein Problem im Gottesdienst, denn sie könnten nichts mehr aus der Bibel verlesen. Abgesehen davon bliebe uns ein großer Teil des kulturellen Erbes vollkommen unverständlich. Wir wären von unseren Wurzeln abgeschnitten.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 11:07, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Das ist aber nur ein vorgeschobenes Argument. Wenn Du in ein Elektrofachgeschäft gehst und &quot;''eine neue Drossel für die Neonlampe in der Garage''&quot; verlangst, dann wirst Du sie auch bekommen. Korrekt hättest Du nach einem [[Konventionelles Vorschaltgerät|konventionellen Vorschaltgerät]] für Deine [[Leuchtstofflampe|Feuchtraumleuchtstofflampe]] fragen müssen. Wo es eine Verwechslungsgefahr gibt, da ist Fachsprech ja ok, aber sonst ist es mehr als flüssig. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 12:23, 13. Aug. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S.: Wobei ich hoffe, dass man Dir statt dessen ein [[Elektronisches Vorschaltgerät|EVG]] andient, weil das richtig Geld spart.&lt;/small&gt;<br /> ::::Die EVGs, die ich meinem &lt;s&gt;Chef&lt;/s&gt;Vorgesetzten in die Flurbeleuchtung gebaut hab, haben ihre&lt;s&gt;n&lt;/s&gt; Anschaffungs&lt;s&gt;preis&lt;/s&gt;kosten in weniger als zwei Jahren eingespart und das bei &lt;s&gt;Industriestromtarif&lt;/s&gt;Großgewerbestromvertragsbedingungen. Ohne altsprachliche Wörter muss man etwas überlegen, wie das eigentlich heißt. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 12:32, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Ja, ich weiß, das Beispiel hinkte etwas, weil sich die Technik zum Glück nicht mehr an die &lt;s&gt;Latinos&lt;/s&gt; Lateiner drangehängt hat. Aber vielleicht sollten wir mal eine Vorschlagsliste für lateinisierte E-Technik-Fachbegriffe anlegen, dürfte sicher ziemlich witzig werden. Vor allem wenn man sie dann auch noch an den Kollegen austestet. :oP Immerhin benutzen wir hier aber schon mal ein fast richtiges Zitat:&quot;Veni, vidi, vomitare...&quot;. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 13:47, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::&lt;small&gt;vēnī vīdī vomuī *scnr*&lt;/small&gt; --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:54, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;&lt;klugscheiß&gt;Zu ''vomitare'' wär’s genau genommen aber ''vomitavi''. Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 15:04, 13. Aug. 2014 (CEST)&lt;/klugscheiß&gt;&lt;/small&gt;<br /> <br /> ::::::::&lt;small&gt;Wie ich ja auch schon schrub: &quot;fast richtig&quot; :oP --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 15:40, 13. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::::::&lt;small&gt;Ich bin von [[:en:wikt:vomo#Latin|vomere]] ausgegangen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 17:12, 13. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Quod erat demonstrandum, ich habe Unrecht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.195|112.198.82.195]] 17:55, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.195|112.198.82.195]] 17:55, 13. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> == Frauen im Iran (Disk-Verweis) ==<br /> <br /> Auf der [[Diskussion:Iran#Rolle_der_Frauen|Iran-Diskussionsseite]] hat sich eine Debatte entwickelt, auf die ich hinweisen möchte. Frage dort: Müssen die offiziellen Annahmen des Iran zum Thema &quot;Frauenrechte&quot; in der WP mit aufgenommen werden oder nicht? - Diese Frage passt nicht hierher ins Café, aber wer sich angesprochen fühlt, sollte seine Meinung dort sagen. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 13:27, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Im Hinterhof der Küche, unter der Fliegenwolke, steht ne Mülltonne. Früher wars der Schweineeimer. Heutzutage geht das mit dem [[Tiermehl]] durchn Schornstein, wenn das der Godwin wüsste, darein darfst du deine Iran-Blogs kicken; capiche! --[[Spezial:Beiträge/84.134.20.102|84.134.20.102]] 09:50, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Rechtschreibung: &quot;Capisce&quot;. Hier eher: &quot;Capisci&quot;. Sonst aber: Sehr ordentlich! Aus Berlin? --[[Spezial:Beiträge/85.181.134.62|85.181.134.62]] 14:13, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Sternkreuzorden]] ==<br /> <br /> Wird der jetzt eigentlich auf das Lemma [[Gebgestorden]] verschoben? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:37, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Zumindest brauchen wir erst ein oder mehrere MB, bspw. darüber, ob man das so abkürzen darf oder [[Geborengestorbenorden]] richtig ist. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:52, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::... oder erweiterte Option (in Vorbereitung): Kaiserschnittexekutiertorden. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:02, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Lucy (2014)]] ==<br /> <br /> Hat jemand den Film schon gesehen? War gerade mit einem Kollegen im Kino, wegen Scarlett Johanson(s) Brüsten :D Zwei amüsante Details: (1) Der Loser gleich am Anfang, der dann den Bodycount eröffnet, ist [[Pilou Asbæk]] aus [[Borgen]], der auch den Melodie-Grand-Prix in Kopenhagen moderiert hat (hab ihn nicht erkannt). (2) Einer der unfreiwilligen Drogenkurriere ist Deutscher, er wird in Berlin verhaftet und dann nach Paris überstellt. Ist es nicht so, dass das Grundgesetz die Auslieferung deutscher Staatsbürger ins Ausland verbietet? Wäre der Film demnach in D als grundgesetzwidrig zu verbieten? Oder zumindest FSK 18?--[[Benutzer:LdlV|LdlV]] ([[Benutzer Diskussion:LdlV|Diskussion]]) 17:05, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Oh, &quot;Zwei amüsante Details&quot; gehört zum nächsten Satz - mach mal lieber nen Punkt davor! Wann spielt denn der Film? GG §16 wurde 2000 geändert und erlaubt EU-Auslieferungen. [[Spezial:Beiträge/89.12.46.81|89.12.46.81]] 17:47, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::[[Auslieferung (Recht)]] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:14, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Infobox oder etwa nicht? ==<br /> <br /> Hallo Leute,<br /> <br /> ich frage mich das schon länger: In der englischen Wikipedia gibt es ja diese schicken Infoboxen die bei Personen auch anzeigen wie alt die derzeit sind oder geworden sind. Sowas habe ich in der deutschen Wikipedia bisher noch nicht gefunden, auch in den Vorlagen gibt es nichts entsprechendes.<br /> Hat das einen bestimmten Grund oder wurde es einfach noch nicht implementiert, bzw wird als nicht nötig erachtet? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Grapadura|Grapadura]] ([[Benutzer Diskussion:Grapadura|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Grapadura|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 15:19, 14. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Infoboxen_in_Personenartikeln Eingeschlafen...] Man meint, die Leserschaft sei noch nicht reif daür, dabei sind es die Autoren, die sich mit Zähnen und Gehhilfen dagegen sträuben.<br /> :Auch der Begriff &quot;Box/Boxen&quot; mag irgendwie abschreckend wirken. Wer möchte schon eine (geliebte?) Person in einer Informationskiste / Informationsschachtel präsentieren? ... ausser beispielsweise bei [[Muhammad Ali|Boxern]]. Da sind solche Boxerboxen Gang und Gäbe (Von &quot;Pabstboxen&quot; hat man ja noch nie gehört...) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:27, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> Danke für die Info, wenn ich aber Pro und Contra gegeneinander abwäge, gewinnt ganz klar Pro, alleine schon wegen der Menge der Pro-Argumente, daher frage ich mich worin das Hindernis liegen soll, dass es abgelehnt wird.<br /> Die Berufung auf die genannten Contra-Argumente lässt sich für weitere Teile so mancher Artikel anbringen... &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Grapadura|Grapadura]] ([[Benutzer Diskussion:Grapadura|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Grapadura|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 15:32, 14. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Natürlich wäre das nicht nur sinnvoll, sondern auch funktionell. Stell dir mal vor, welches [[Datamining]] man da in Zukunft machen könnte - also auch Beantwortung von Fragen, die aus dem Artikel nicht hervorgehen.<br /> :Stell' dir die WP-Autorenschaft - also bedeutende Teile davon - wie dicke, runde, zufriedene Babys vor. Sobald man den Schnuller rauszieht (die Milchsorte wechselt), werden sie unleidlich (bekommen sie Blähungen). Das geht auch mit Beamten, wenn einer z.B. das Fenster aufmacht oder grüne statt schwarzer Ordner bestellt hat. ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:40, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Auja, und ich weiß auch schon ein Folge-MB... ihr erratet es: ''Format der Lebensdaten in Personen-Infoboxen'' ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:22, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Und was kann man tun um diese Infoboxen schmackhafter zu machen, bzw die Autorenschaft umzustimmen? Denn im englischen Wikipedia ist es ja quasi Standard und die &quot;vertragen&quot; es ja auch. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Grapadura|Grapadura]] ([[Benutzer Diskussion:Grapadura|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Grapadura|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 19:12, 14. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> : Machs wie die Kreuzbekrieger, so ca. 10 MBs in den nächsten 5, 6 Jahren sollten reichen, bis das gewünschte Ergebnis bei rauskommt. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 19:46, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Man muss Geduld haben. Manche sehen fern, andere benutzen die Lupe: Die Sichtweisen auf die Präsentationen sind unterschiedlich. Einerseits wehrt man sich, eine Person in eine Infobox zu zwängen, andererseits möchte man sie unbedingt über denselben †/*-Kamm scheren.<br /> ::In 10 Jahren wird die Infobox Standard sein. Die Leser/(Menschen) werden immer weniger Geduld beim Lesen haben und man möchte nur noch die ''bare facts'' schnell erfassen können (&quot;Wie alt ist eigentlich...?) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:10, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Laut [http://xkcd.com/1273/ xkcd.com/1273] sind es nur noch fünf Jahre. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:42, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Ich hab aus Versehen... ==<br /> <br /> ein Glas in den Weissblechcontainer geworfen. Das sind so neumodische im Erdboden versenkte Container, bei denen die Öffnungen alle nebeneinander sind. Und da hab ich nicht aufgepasst... Was passiert jetzt? Droht mir eine Busse? Sollte ich [[Superschutz]] beantragen? --[[Benutzer:Archwizard|Archwizard]] ([[Benutzer Diskussion:Archwizard|Diskussion]]) 15:36, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Drei Vaterunser und ein Ave Maria. Ach so, kein Katholik? Dann wird's schwieriger... Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 15:45, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wirf zum Ausgleich eine Weißblechdose in den Glascontainer. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:04, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::(a) Wie gross (Durchmesser) ist die Öffnung des Weissblechcontainers? (b) Hast du selber Kleinkinder - oder Kleinkinder im Bekanntenkreis? Kinder ''lieben'' Abenteuer ... und das bringt ihnen auch gleich Umweltbewusstsein bei ! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:10, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::: Vorsichtshalber sofort &quot;die neuen Medien&quot; informieren (besser das eigene Eifohn mitnehmen) und irgendwann danach die Höhlenrettung ganz Mitteleuropas verständigen. [[Spezial:Beiträge/46.114.3.231|46.114.3.231]] 17:29, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> Wär' Dir nicht passiert, wennste vorher [[Holger Busse]] konsultiert hättest. --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 19:52, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> == [[Karstadt]] wird vorderösterreichisch ==<br /> <br /> Wieder kauft ein Ösi in Deutschland für lau ein. Ausgerechnet bei Karstadt! Ist denn der Benko noch nicht genug gestraft? Ach, die Sjöstedt ist ja weg, jetzt ist die Gefahr, hinter schwedischen Ikea-Gardinen zu landen, nicht mehr so groß... Heilt Benko! Oder heilt Benko Karstadt? :-) [[Spezial:Beiträge/46.114.7.5|46.114.7.5]] 12:26, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ist das denn nicht schön, wenn sich ein Spekulationsgewinnler mal an reellem Kaufmannstum und echter Wertschöpfung versuchen will? Huch, höchste Zeit, meine Tabletten einzunehmen! [[Spezial:Beiträge/89.12.22.249|89.12.22.249]] 14:25, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das ist noch gar nichts. In Deutschland kauft gerade ein großer Investor zahlreiche Ladenlokale (nicht nur) in Fußgängerzonen ein und klebt direkt seinen Firmennamen ins Schaufenster. In der Presse liest man nichts darüber, ich frage mich, was dieser SALE vorhat. --[[Spezial:Beiträge/80.187.103.24|80.187.103.24]] 22:58, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Das sind alles [[Weltbeherrschung]]spläne. Bis 3. Juli 2004 hat dieser [[Sale]] offen damit geworben, zahlreiche [[SSV|Sportvereine]] und [[WSV|-verbände]] aufgekauft zu haben und in zahlreiche Gesetzgebungsvorhaben eingegriffen zu haben. Als die Weltbeherrschungspläne zu offensichtlich wurden, hat er nur noch seinen Namen benutzt und nicht mehr mit all seinen unter seiner Knute stehenden Sportvereinen geworben. Wie Sportvereinsmitgliedschaft zu Weltherrschaft führt hat ein gewisser Waldemar Pooh Teen demonstriert, der mit seinem Judoverein und den dort produzierten Darmwinden ganz Europa und China knechtet. Ganz nebenbei verbietet er Wintersportlern und Fußballern schwul zu sein und holt sich die von seinen Vorgängern großzügig an Nachbarnationen verschenkte Teile seines Reiches wieder zurück. Schon die Schenkungsakte damals waren klammheimliche Vorbereitungen der Weltherrschaft. [[Timeo Danaos et dona ferentes]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 05:21, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == OMG ==<br /> <br /> '''''*SCHNÜFF*''''' [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 11:17, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Tempo taschentuch2.jpg<br /> File:Milk clouds in tea.jpeg<br /> File:Happy Ending.JPEG<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> Alles wird gut! Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 12:27, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Wie geht es eigentlich Kim? ==<br /> <br /> Noch vor einigen Monaten hatte Spiegel-Online wöchentlich, wenn nicht täglich von den neusten Gegebenheiten aus unseren kommunistischen Bruderstaat im Norden der koreanischen Halbinsel berichtet. Nun habe ich lange nichts mehr von ihm gehört. Kämpft er mittlerweile im Irak oder im Gazastreifen, oder ist er an Ebola erkrankt. Wer weiß neues über unseren Lieblingsführer?--[[Spezial:Beiträge/93.218.130.42|93.218.130.42]] 07:41, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ich dachte gerade schon, Du hättest [[Kim Dotcom|Mega-Kim Schmitz]] gemeint. Naja, um den Spezial-Frisurenträger ist es gerade mal etwas stiller geworden, nur das hier fand ich interessant: [http://www.welt.de/vermischtes/article131105530/Hat-Kim-Jong-un-einen-Barbie-Puppen-Komplex.html] --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:15, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Apropos Frisur und Stil-Ikone: [http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/politik/Chronik-der-Veraenderung-article815870.html?imageIndex=11 Von Mutti lernen heißt siegen lernen] für den Fernossi. Vielleicht mal den [[Udo Walz|Regierenden Friseurmeister]] engagieren. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:09, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Schätzfrage: The Amazing Spider-Man im FreeTV ==<br /> <br /> [[Datei:Pierre_Emerick_Aubameyang_2014.jpg|miniatur|[[Pierre-Emerick Aubameyang|Obamayoung]] (gestern im FreeTV; hier aber ohne Maske)]]<br /> Was würdet ihr schätzen, wann [[The Amazing Spider-Man (2012)|The Amazing Spider-Man]] Free-TV-Premiere hat. Der Film hatte seinen Release vor über zwei Jahren, so langsam wäre es also mal Zeit. Ich bin mal gespannt, wer am nächsten am wahren Ergebnis dran ist. --[[Benutzer:Jobu0101|Jobu0101]] ([[Benutzer Diskussion:Jobu0101|Diskussion]]) 08:50, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Wer spielt da die Hauptrolle? Eric Möller? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 11:07, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Zusatzfrage ===<br /> <br /> :Warum gibt es eigentlich keinen typisch deutschen Superhelden?<br /> :Die (US-)amerikanischen Freunde haben [[Captain Amerika]], die Franzosen [[Superdupont]], die Inder [http://www.moviepilot.de/movies/raone Ra.One] (kann tanzen...), die Israelis haben sogar zwei: [https://en.wikipedia.org/wiki/Uri-On Uri-On] (nein, nicht der mit den Löffeln ... das ist Uri-Off) und [http://www.captisrael.com/issue_1/ Captain Israel] ... und wir? &quot;Werner&quot; zählt nicht (nicht heldenhaft genug). [http://www.moviepilot.de/news/7-helden-im-abseits-der-hollywood-traumfabrik-128627/seite-7 ''Captain Berlin''] (Mein Gott! Selbst ''Captain Bielefeld'' wäre besser..!) hat sich ja nicht durchsetzen können.<br /> :Was müsste ein deutscher Superheld (''Käpt'n Schland''? ''Superfritz''? ''Der Fantastische Eine''? ''One Hit'' (Einheit, verenglischt)? ''Hyperdieter''? ''Ultra-Kerl''? ''BRD-Man'' (sprich: Brdmän)? ''Superneutro'' (mit Sidekick Superneutrino)? für Powers haben? Wie sähe er aus? (Hat er Stirnglatze, leicht gerötetes Gesicht und BMI von ... na so 30? Oder eher wie Peter Altmaier? Aber hautenger Outfit und mit Cape). Wie hätte er seine Kräfte bekommen? Und ... was macht ihn schwach? (Atomstrom? Listeria Balotelli? Oder einfach, wenn man ihn an seine Pubertät erinnert?)<br /> :Ich sag' das nur einmal: Das ist eine Riesen-Marktlücke, Leute! Echt! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:52, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: [http://www.mdr.de/damals/genscher160_v-standardBig_zc-3ad1f7a1.jpg?version=31628 Genschman] gab´s mal... --[[Spezial:Beiträge/91.2.64.180|91.2.64.180]] 11:58, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::: [[Old Shatterhand]] rulez them all!!!! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:17, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: [[Käpt’n Blaubär]]? [[Angela Merkel]]? Hier noch ein „[[Nightcrawler|echter]]“ – natürlich aus Bayern … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 12:48, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::die [[Abrafaxe]] reisen gelegentlich sogar durch die Zeit - das schafft bei Marvel kaum jemand. [[Benutzer:an-d|an-d]] [[Benutzer_Diskussion:an-d|(Diskussion)]] 12:56, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Heinrich Böse - Portrait by Christian Griepenkerl - 1860.jpg|thumb|[[Heinrich Böse (Hauptmann)|Captain Evil]], genannt &quot;das Alte Böse&quot;]]<br /> ::::Bah! Alles Luschen. Der coole Typ hier rechts hat bei mir in der Gegend schon für ein freies und geeintes Deutschland gekämpft, da waren Birne und Genschman noch abstrakte Ideen im Froschteich, oder so. Und besser aussehen tut dieser Mix aus James Bond und Hannibal Lector sowieso. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 13:45, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Wir stecken Gutenberg und Luther in den Käfig und lassen sie selbst entscheiden. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:14, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Na gut, zweiter Versuch: Beim Mauerfall in Berlin ist Thomas Müller 16 Jahre alt. Während des Trubels stürzt er zufällig in eine bisher unbekannte Bunkeranlage der Nazis, wo er in einem aufgebrochenen Safe eine [[Schwarz-Rot-Gold]]ene [[Zipfelmütze]] findet. Als er sie aufsetzt, nimmt überraschenderweise ein vergessener (in elegantes Schwarz-Weiß gekleideter) Held der Befreiungskriege telepathischen Kontakt mit ihm auf. Nach diesem schockierenden Erlebnis nimmt Thomas die Mütze zwar an sich, wagt aber für Jahrzehnte nicht mehr, sie wieder aufzusetzen. Heute ist er 41 Jahre alt, 1,78 Meter groß, mit 82 Kilogramm leicht übergewichtig, blauäugig, dunkelblond (Straßenkötergrau) und arbeitet als [[Kfz-Mechatroniker]]. Seine Freizeit verbringt er in seinem [[Schrebergarten]], im [[Männergesangsverein]], bei der [[Freiwillige Feuerwehr|Freiwilligen Feuerwehr]] und mit dem Korrigieren von Rechtschreibfehlern in der Wikipedia. Bei einem Faschingsball begegnet er der attraktiven [[Einzelhandelskauffrau]] Sabine Schmidt, 1,65 Meter, 69 Kilo, in der Verkleidung einer Krankenschwester. Da Feuerwehrmann und Krankenschwester zu den durchschnittlich häufigsten erotischen Phantasien gehören, schnackelt es sofort zwischen den beiden. Beim Tête-à-tête findet Sabine jedoch die Zipfelmütze und überredet Thomas, sie aufzusetzen. So wird er zu Supermüller und Sabine zu seiner heimlichen Vertrauten und [[Sidekick]] (die Vereinigung der beiden wird dabei aber tragischerweise auf unbestimmte Zeit verschoben). Augenblicklich kann Supermüller beliebige Mengen von Bier und Schnaps konsumieren, ohne betrunken zu werden. Außerdem ist er nun in der Lage genau die vier Zigaretten zu rauchen, die ein durchschnittlicher Deutscher täglich konsumiert. Nicht eine mehr und nicht eine weniger. Darüber hinaus ist er ein Meister im [[Kampfringen]].<br /> ::::Neben der Zipfelmütze und dem Cape trägt er einen eng anliegenden [[Blaumann]], sowie schwarze Socken in roten [[Birkenstock]]-Sandalen mit goldenen Schnallen. Die Stimme seines geistigen Mentors führt Supermüller nun nach [[Niederdorla]], wo er unter dem &quot;Mittelpunktstein&quot; eine weitere Nazi-Bunkeranlage entdeckt. Dort findet er die Unterlagen und Prototypen des Rüstungsunternehmers und [[Verrückter Wissenschaftler|wahnsinnigen Wissenschaftlers]] [[Max Mustermann]]. Dies ermöglicht ihm nun den Kampf gegen seinen Erzfeind Enno Edzard Onnen, den Anführer einer ostfriesischen Separatistengruppe, die die deutsche Einheit bedroht. Aus dem See im nahegelegenen altgermanischen [[Opfermoor Niederdorla]] steigt nun immer wieder Süpermüller in seiner [[Reichsflugscheibe|Bundesrepulsine]] auf, um das deutsche [[Reinheitsgebot]] zu verteidigen. Seine Schwachstellen sind: obwohl er immer behauptet, sein Lieblingsessen sei [[Jägerschnitzel]] mit Pommes, geht er heimlich immer wieder zum Italiener. Damit macht er sich erpressbar. Außerdem kann er an keinem Baumarkt vorbeigehen, ohne irgendetwas nutzloses zu kaufen. Beim Anblick einer roten Fußgängerampel wird er sofort bewegungsunfähig (seine Zipfelmütze hängt dabei schlaff herab, anstatt wie sonst kraftstrotzend in die Höhe zu stehen), selbst um vier Uhr Morgens, bei gesperrtem Verkehr, während auf der anderen Straßenseite sein Erzfeind höhnisch lachend sein Unwesen treibt. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:35, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Das hat 'was... Meine grösste Sorge war: Gegen wen oder was soll/kann er denn kämpfen? - Statt immer alles und jeden zu umarmen und gleich den Waldorf-Tanz des ''Liebenden Universums'' aufzuführen. Separatisten sind gut... Vielleicht auch noch ein paar unbelehrbare FKK-SEDler ? Oder ein Undercover-Amerikaner (-Chinese, -Japaner), der deutsches Bier landesweit mit irgendwas Unreinem versetzen will..? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:01, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::An möglichen Separatisten herrscht kein Mangel: Schleswiger (mit Wikingerhelmen), die lieber zu Dänemark wollen, ein mecklenburgischer Silvia Sommerlat-Fanclub, panslawische Sorben, katholisch knödelnde bayrische Blaskapellen, die mit ihresgleichen aus Böhmen lieber zu Österreich gehören möchten, Häusle bauende Schwaben, die nicht nur ihr Geld in der Schweiz besser aufgehoben glauben, froschfressende Badenser und Saarländer. Da wird das Drei-Länder-Eck von Westthüringen, Südniedersachsen und Nordhessen schnell zur letzten Bastion der &quot;Kerndeutschen&quot;. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 21:51, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Silvia-Sommerlath&lt;nowiki&gt;&lt;sic!&gt;&lt;/nowiki&gt;-Fanclub? Historisch gesehen, weniger Mecklenburg, eher [[Schwedisch-Pommern|Vorpommern]]. Aber ja, Schweden hat was... ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:21, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::OK. Das klärt das. Dann bleibt noch die Frage des auf der Brust getragenen Logos.<br /> &lt;gallery class=&quot;center&quot; perrow=&quot;4&quot;&gt;<br /> Bundesadler Bundesorgane.svg|... eher die magere Version, ...<br /> Deutscher Bundestag logo.svg|... oder eher die mit kleinem Kopf, Chickenwings und dickem Hintern?<br /> AtomAdlerOne.svg|... oder ein Atom-Adler, wegen der Superkräfte? (Geoz)<br /> Wappen Deutscher Bund.svg|Doppeladler des Deutschen Bundes (guckt nicht nur nach Westen)<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> ::Ein bissl stört mich, dass die alle starr nach rechts (Westen?) gucken. [http://fc04.deviantart.net/fs70/f/2011/052/2/b/bundesadler_by_n_dee-d3a311b.jpg auch bei diesem ''GerMan'' hier]. Frontal guckende Adler scheinen nicht sehr populâr zu sein.&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:18, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Die Lösung: [[Doppeladler]]. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:57, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Das ist ja so scharf - passt zu der Doppelspitze (Herbert?) Tüftel und (Dr. Dr. Ernst?) Grübel. Noch etwas modernisieren (vielleicht noch eine Brusttasche mit Kuli, Schraubenzieher und einer angedeuteten Weisswurst) und wir sind am Ziel. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:46, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[Käpt'n_Iglo#Au.C3.9Fenauftritt|Käpt'n Iglo]] ist/war der ultimative Superheld! Beim Einzelhandelsmarkt ist Deutschland Weltmeister, da zieht selbst Wal-Mart den Schwanz ein. Wir haben keine gewalttätigen Kampfmonster, nur Comedians: [[Roberto Capitoni|Elektroman]], [[Voll normaaal|Tommie]] mit der Pudelmütze, [[Erkan und Stefan]]. Recht zivil eigentlich, wenn auch nicht zivilisiert. --[[Spezial:Beiträge/84.134.47.138|84.134.47.138]] 20:36, 13. Aug. 2014 (CEST) Fischstäbchen und Löffelkorn für alle – [[Aal]] is zu teuer.<br /> <br /> :Konzept: Irgendwo klemmt eine Rakete. Eine Herzoperation hängt buchstäblich am seidenen Faden. Mit der Weltformel geht es einfach nicht weiter. Die fast unterschriftsreife Weltfriedenserklärung steht kurz vor dem Scheitern. Ein Fall für den '''Tüftel''', im realen Leben Hausmeister in einer städtischen Einrichtung! Mit einem geraunzten &quot;Das kriegen wir schon hin!&quot; macht er sich auf den Weg, sieht sich die Sache kurz an (&quot;Das ist falsch!&quot; - &quot;Wer hat das denn montiert?&quot; - &quot;So klappt das nie!&quot;), tauscht zwei Kabel aus, korrigiert die Inzision um einen halben Millimeter, findet den Vorzeichenfehler und das sinnentstellende Komma und verabschiedet sich mit einem geseufzten &quot;So, das hätten wir.&quot; <br /> :Neben dem Tüftel gibt es den '''Grübel''', für alle Welt sein nachdenklicher Zwilling, in Tat und Wahrheit aber sein bipolares ''Alter Ego''. '''Zweifel''', der mephistohafte Gegenspieler des Tüftel, kann ihn mit bestimmten gesprochenen Codefolgen kurzzeitig zum Grübel verwandeln, wobei es nicht nur auf die Laute selbst, sondern auch auf die präzise Intonation ankommt: &quot;Meinst du wirklich?&quot; - &quot;Und was haben wir davon?&quot; - &quot;Hat das Ganze denn einen Sinn?&quot;.<br /> :Running Gag: Auf dem Weg zum Einsatz muss der Tüftel immer anhalten, um seinen alten Hubschrauber zu reparieren, wobei regelmäßig ein paar Teile übrig bleiben (&quot;Das hält schon!&quot; - &quot;Bald hab ich zwei!&quot;).<br /> :Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 09:40, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Auch nicht schlecht und mit &quot;meinem&quot; Szenario durchaus kompatibel: Tüftel mit Hubschrauber ~ Supermüller mit Flugscheibe. Zum Mechatroniker habe ich den nur gemacht, weil das der häufigste Lehrberuf unter deutschen Männern ist. Hausmeister ist auch gut, Hauptsache tatkräftig und technikaffin (deutsche Ingenieurskunst). Der mephistofelische Ostfriese wäre dann so ein [[Dieter Bohlen]]-Typ, der sogar talentierte Leute mit wenigen hingerotzten Worten völlig demotivieren kann. Nur er und Sabine wissen, dass es sich bei Tüftel und Grübel (ein handlungsunfähiger faustischer Typ, der nur noch &quot;abgründige&quot; Zitate von Heidegger und Nietzsche vor sich hin murmeln kann) um ein und dieselbe Person handelt. Sabine kennt den Trick, wie man Grübel wieder in Tüftel zurückverwandeln kann. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 11:13, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::We might be on to something... ;) [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 11:32, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Der Gegner ist natürlich nicht der Zweifel, sondern der PhB und dessen Alter Ego, Captain Obvious. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 14:33, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Supermüller.jpeg|thumb|Meint ihr sowas? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:51, 15. Aug. 2014 (CEST)]]<br /> :::::Sehr schön! Man könnte noch an Farbumkehr von Sandalen und Socken (&quot;rote Socke&quot;) denken und statt des schon mehrfach implementierten &lt;s&gt;Bleu/Blanc/Rouge&lt;/s&gt; Schwarz/Rot/Gold der janusköpfige Doppeladler (Ost/West, Tüftel/Grübel, Mercedes/VW, Nietzsche/Bohlen, Schiller/Goethe, Merkel/irgendeine andere Partei, etc. etc. ...) statt der Flagge.<br /> :::::Andererseits könnte man sich das für spätere Ausgaben aufheben (so wie Spidermans schwarzes Outfit): Das gäbe neue Sammlerobjekte und das bringt (deutsche) Kohle. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:21, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Das mit dem Sandalen-Socken-Farbumschlag ist eine gute Idee. So könnte Grübel in einer Sinnkrise ja durchaus mal den Marxismus-Leninismus neu durchdenken, während er als Tüftel DDR-FKK-Altkader jagt. Die blaue Arbeitskleidung habe ich fürs erste gewählt, damit Supermüller als Hausmeister kenntlich bleibt, wobei ich allerdings gerade nur einen Stift zur Hand hatte, der schon leicht ins purpurne schlagt. Ein Tüftel mit ''lila'' Latzhose hätte nun hinwiederum noch ganz andere und interessantere Implikationen! Einen Adler (womöglich noch einen doppelten) habe ich nicht passend auf die Brusttasche einer Latzhose bekommen, jedenfalls nicht in einer erkennbaren Gestalt. Allerdings ist Supermüllers grauer Hausmeisterkittel als &quot;Wendejacke&quot; konzipiert, und deren Futter muss ja nicht rot sein, wie in diesem Beispiel. Meistens haben Superhelden, je nach Bedarf, ja durchaus verschiedene Outfits in ihrer Supergarderobe hängen. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 10:30, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Ich bin sowas von begeistert!!! Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 11:51, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Geoz, Du sprichst den Punkt an: Er braucht noch eine [[Geheimidentität]] - also NSA-sicher. Irgendwo Hausmeister in Höxter geht nicht. Superhelden leben meist in Grossstädten, da dort &quot;Straftaten&quot;, &quot;Korruption&quot;, &quot;Laster&quot; (also ''nicht'' jetzt LKWs) häufiger vorkommen. Als ersten Vorschlag hätte ich &quot;Chauffeur&quot; (bei der Kanzlerin oder dem Dicken - oder beiden?). Da wüsste er immer, &quot;wos brennt&quot;.<br /> ::::::::Zweiter Punkt: Er braucht auch 'was für die Hormone - eine heimliche (am besten unerfüllte) Liebe. Und wieder muss ich merkwürdigerweise an Merkel oder den Dicken denken (Sollte Tüftler/Grübler sexuell relativ weitläufig angelegt werden? Passt das zu seinem Deutschsein? Andererseits würde das die Dualität (Ost/West etc.) weiter befüttern. Aber wer seiner Doppelpersönlichkeit ist was? Lesen hier Damen mit? Bevorzugt ihr eher Tüftler (trägt auch bei gelegenheit den Müll raus) oder Grübler (macht die Einkommenssteuer und diskutiert mit den Zeugen Jehovas - nicht weil ers muss, sondern weil ers will..!) Wir sind gespannt... &lt;small&gt;&quot;Die stehen doch nur auf sowas wie die beiden Kellner oben...&quot; &quot;Wirklich?&quot; &quot;Garantiert!&quot;&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:59, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Ja, ''anderswo'' leben Superhelden in der Metropole. Aber wir kreieren hier doch gerade einen ''deutschen'' Superhelden. Die Deutschen hatten nur verhältnismäßig kurze Zeit eine Hauptstadt (und Bonn rechne ich jetzt mal nicht dazu), und wie Du selbst ganz am Anfang des Threads sagst: ''Captain Berlin hat sich ja nicht durchsetzen können. Selbst ''Captain Bielefeld'' wäre besser..!'' Daher ja mein Vorschlag Supermüllers Basis so nahe am [[Mittelpunkt Deutschlands]] zu halten, wie möglich. Hausmeister in [[Mühlhausen/Thüringen]] wäre auf jeden Fall unauffälliger, als Chauffeur im Kanzleramt. Wen von den beiden würde der NSA wohl als ersten durchleuchten, von ihrer Zentrale am Potsdamer Platz aus? Außerdem muss Supermüller ja in ganz Deutschland einsatzbereit sein und nicht nur in der Hauptstadt. Mit seiner &quot;Bundesrepulsine&quot; könnte er sein Vaterland sogar am Hindukusch verteidigen. Wenn Mutti ihn braucht, dann muss sie eben auf den [[Berliner Fernsehturm]] steigen und Signale geben, wie alle anderen auch.<br /> :::::::::Was die Persönlichkeitsspaltung angeht: die hat er in seiner zivilen Geheimidentität natürlich auch. Wie bereits von Dumbox vorgeschlagen, wird die von aller Welt für seinen nachdenklichen Zwillingsbruder gehalten. Bei Supermüller ist dieses bipolare Alter Ego aber noch viel extremer ausgeprägt, und nur sein Sidekick und sein Erzfeind wissen davon. Wäre die Identität von Tüftel und Grübel allgemein bekannt, wurde alle Welt sofort das Vertrauen in Tüftel verlieren! Tüftlers weiblicher Sidekick Sabine himmelt natürlich den &quot;Macher&quot; Tüftler an, der ignoriert sie aber, weil er selbst irgendein unerreichbares Liebesobjekt anhimmelt. Wendet sich Sabine womöglich aus schierer Verzweiflung dem Grübler zu? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 16:22, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::&lt;small&gt;&lt;sub&gt;... [[ménage à trois]] ...?&lt;/sub&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:02, 17. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Freunde der Astronomie ==<br /> <br /> Ja, das ist wirklich sehr merkwürdig. Es interessiert in Spurenelementen den Leuten hier, ob in Timbuktu eine Sandburg zerstört wird, in Peking ein Sack Reis umfällt, in Ostfriesland gerade ein Sack Kartoffel gefüllt werden oder in Pjöngjang gerade einer wieder zum x-ten Male daran scheitert, eine A-Bombe eines Modells von anno 1965 zu zünden, oder in Dhaka eine halbe Milllion Menschen ertrinken, aber wenn irgendwas Milliarden Kilometer explodiert, werden die Medien hysterisch. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.67|112.198.82.67]] 04:19, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Es gibt halt nicht jeden Tag so brisante und wichtige Themen, die Millionen von Menschen beschäftigen, wie z.B. die Reihenfolge der Farben einer Halskette. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 23:17, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Google Maps ==<br /> <br /> Ich habe gerade zum Spaß eine Fußgängerroute von [[Kapstadt]] nach [[Wladiwostok]] berechnet. Interessanterweise wird die Gehzeit (4.404 Stunden) und die Entfernung (21.966 km) angezeigt, jedoch keine Route auf der Karte. Bei der Autoroute wird auch die Route angezeigt und einer Alternativroute (obwohl die km-mäßig etwas länger ist: 22.412 km, Fahrzeit 284 Stunden, die Alterbativroute hat 25.731 km und 328 Stunden). Ist dieses Verhalten von Google Maps bei längeren Fußgängerrouten normal? --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:37, 7. Aug. 2014 (CEST) PS: ich habe auch versucht eine Route von Kapstadt nach [[Uelen]] zu berechnen (wäre sicher länger), aber leider führt die wohl durch einen Bereich, der von Google Mapsa routenplanungsmäßig noch nicht abgedeckt ist... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:40, 7. Aug. 2014 (CEST) PPS: ich habe noch ein paar weitere lange Routen probiert: [[Sagres]], Portugal - Wladiwostok (zu Fuß: 13.442 km, 2.724 Std., Auto: 13.936 km, 162 Std., Ergebnis: Autoroute voll angezeigt, bei der Fußgängerroute werden aber nur die letzten paar Tausend km bis Wladiwostok angezeigt), Noatak Preserve &amp; Wilderness, 3rd Avenue, Kotzebue, AK 99752, Vereinigte Staaten - Ushuaia, Argentinien (geht nicht, w.o. mit Uelen), Fairbanks (AL, US) - Rio Grande (ARG) (geht auch nicht). Kurz zusammen gefasst: Google Maps geht nicht überall und hat anscheinend öfters probleme beim anzeigen der Fußgängerrouten. An Speichermangel kanns jedenfalls nicht liegen (ich hab nur 62% physikalischen [[Arbeitsspeicher]] belegt, die [[firefox]].exe belegt im Moment gerade mal 1.937.128 KB und die maximale Speicherauslastung war 2.417.176 KB, kritisch wirds erst ab ca. 3GB). Im [[Internet Explorer]] (2 Tasks, 1x 356.004 KB, 1x 56.216 KB) ist auch alles gleich. Allerdings funktioniert jetzt plötzlich bei beiden Browsern das Anzeigen der Fußgängerroute von Kapstadt nach Wladiwostok, dafür wird von der von Sagres nach Wladiwostok gar nichts angezeigt. Also scheint da Google Maps sehr &quot;launisch&quot; zu sein, ev. hat das auch mit der Auslastung der google-Server zu tun... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 14:15, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Was Uelen betrifft: dahin führt kein regulärer Landweg, nur offroad. Kann Google Earth (oder auch andere Routenplaner) sowas mit realistischem Ergebnis? Länger als Kapstadt-Wladiwostok und realistisch machbar (zumindest von den Straßen her) ist Kapstadt-[[Magadan]] (23.566 über Ägypten...Irak...Iran, alternativ 26.885 km über Europa). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:54, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::In Österreich kennt der Routenplaner von Google Maps auch reine Fußwege (Fußgängerzonen und Spazierwege), aber ob das im Osten Russland auch der Fall ist, weiß ich nicht. Weiß jemand, woran das teilweise nicht Anzeigen oder nicht vollständig Anzeigen der Linie für den Fußweg liegt (genaue Beschreibung siehe oben)? Ich vermute wirklich, dass das mit der Serverauslastung zu tun hat, da es ja zwischen Kapstadt und Wladiwostok manchmal mit der Linie klappt und manchmal nicht. Bei Kapstadt-Magadan klappts im Moment, allerdings lustigerweise nicht bei allen Zoomstufen &lt;small&gt;(für alle, dies Interessiertt: der Fußweg ist 23.121km lang, man braucht dafür 4.637 Stunden (=193,2 Tage) und der Weg führt über Ägypten, Israel, Syrien, Türkei und Georgien nach Russland, könnte als teilweise etwas mühsam werden bei Ein- und Ausreise. Die schriftliche Beschreibung hat übrigens nur 1417 Punkte)&lt;/small&gt;. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:14, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Letzteres: keine Ahnung. (Nord-)Osten Russlands: ich tippe mal, dass es da auch nicht wirklich Spazierwege gibt, höchstens lokal von Orten ausgehend, nicht als Verbindungen zwischen den (teils hunderte km auseinanderliegenden) Ortschaften. Ich weiß von niemandem, der da je zu Fuß hin ist - darüber gäbe es definitiv Berichte im Netz - und auch per Offroad-Fahrzeug sind das bislang Einzelfälle. [[So weit die Füße tragen|Und zu Fuß von dort weg]] (aus der Umgebung)... naja, das ist mMn sowas von Fake... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:39, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Was meinste, wie sonst die Menschheit da [[Out-of-Africa-Theorie|hin gekommen]] ist! Per Ufo? --[[Spezial:Beiträge/84.134.1.227|84.134.1.227]] 11:42, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Hast Du eine Vorstellung davon, wie lange das gedauert hat? Das war jedenfalls keine &quot;Alles-gepackt?-Morgen-geht's-los!&quot;-Veranstaltung. [[Benutzer:Rednoise|Gr., redNoise]] ([[Benutzer Diskussion:Rednoise|Diskussion]]) 12:01, 8. Aug. 2014 (CEST) Jetzt fällt mir auch noch [[Generationenraumschiff]] ein, womit das Thema langsam verschwimmt...<br /> ::::::So langsam wie bei der [[Völkerwanderung]] (siehe z.B. [https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Karte_v%C3%B6lkerwanderung.jpg]) waren die Indigenen wie sie dort angekommen sind aber wahrscheinlich nicht unterwegs, weil wie die [[Tschuktschen]] dort angekommen sind, waren wahrscheinlich noch keine anderen Bewohner dort, daher es gab keinen Widerstand. Wenn man jeden Tag &quot;durchmaschiert&quot; schafft man (bei gut begehbarem Gelände und sehr leichtem Gepäck) wohl um die 40km pro Tag, aber ob sie von ihrer vorherigen Heimat bis bis nach Uelen durchmaschiert sind, weiß heute wohl keiner mehr. Jedenfalls dürfte es wohl nicht so lange gedauert haben wie die Reise in einem Generationenraumschiff... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:23, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::@81...: gefragt war nach Google Maps, da sind die Völkerwanderungspfade nicht drin, weil nicht *so* genau bekannt ;-) Wie die Tschuktschen und Eskimos (nicht &quot;Inuit&quot;, weil [[Yupik]]!) in die Gegend um Uelen gekommen sind, weiß ich nicht; aber gut möglich, dass nicht zu Fuß, sondern per Rentier- oder Hundeschlitten und/oder Boot. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:12, 8. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Was schließn wir daraus? Mit Kanu geht's schneller. Ein Pferd wäre auch nicht schlecht. Berücksichtigt Google Maps übrigens auch Reitwege? --[[Benutzer:Altkatholik62|Altkatholik62]] ([[Benutzer Diskussion:Altkatholik62|Diskussion]]) 02:31, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Googles Routenplaner ist für Fussgänger wirklich noch ziemlich schlecht geeignet, auch für &quot;normale&quot; Routen. In der Schweiz kennt er beispielsweise offenbar das sehr dichte Wanderwegnetz nicht und schickt einen als Fussgänger gerne ziemlich unangenehmen bis geradezu fussgänger-ungeeigneten Strassen entlang (immerhin mit Warnhinweis), wo ganz wunderbare Wanderwege als Alternativen existieren würden. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 04:05, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ja, es stimmt, es sind oft nicht alle Wanderwege eingezeichnet (bzw. in vielen Gegenden fast keine). Allerdings kenne ich da auch keine bessere überall (wo es offizielle Wanderwege gibt) verfügbare Alternative, außer herkömmliche [[Wanderkarte]]n. Über [[Autobahn]]en führt es Fußgänger aber auch nicht, allerdings teilweise durchaus über stark befahrene [[Landstraße]]n. Der Warnhinweis taucht eigentlich sehr oft auf, auch bei eindeutig für Fußgänger geeigneten Straßen (z.B. mit [[Gehsteig]]), ist wohl auch eine Vorsichtsmaßnahme. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 02:20, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Google Maps hat mich aber auch schon über nichtöffentliche Hinterhöfe gelotst. Zudem beachtet Google Maps nicht, dass Einkaufspassagen und -zentren abends und am Wochenende oft geschlossen sind. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:21, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja, einige Fahler sind wohl in jedem Naviprogramm enthalten. Man muss eben trotzdem noch auf Verkehrsschilder etc. schauen. Hinterhöfe sind aber in Deutschland, Österreich und vielen anderen Europäischen Ländern durchaus öffentlich benutzbare Wege, solange sie nicht [[Einfriedung|eingefriedet]] sind. Auch ist nicht jededes mal, wenn man am falschen Weg ist die Software schuld, manchmal liegts auch einfach an der Ungenauigkeit vom GPS (Google Maps zeigt da übrigens eindeutig nicht mal annähernd den maximal möglichen Fehler an, nach meiner Einschätzung dürfte der Fehlerkreis vom Google Maps in etwa 1-2 [[Standardabweichung]]en entsprechen). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 02:17, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Immer weniger Schulabgänger finden einen Ausbildungsplatz ==<br /> <br /> ...das war die Schlagzeile in den heutigen Nachrichten. Demnach stieg die Anzahl der Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz, gleichzeitig aber auch die Zahl der freien Stellen - da finden also zwei nicht zueinander.<br /> <br /> Also wollte ich mir ein eigenes Bild machen und habe mir mal die Ausbildungsstellen für nächstes Jahr angeschaut (was ja eigentlich noch sehr früh sein sollte). Ich blättere durch, und was muss ich da lesen? Man soll sich ein Jahr im Voraus bewerben?<br /> <br /> ...die verlangen ernsthaft, dass man sich für eine Ausbildung, die im September '15 beginnt, bis zum Oktober '14 bewirbt. Ich konnte es nicht fassen. Wie soll man sich denn bitteschön so früh bewerben, wenn man seine eigenen Noten noch gar nicht abschätzen kann, weil das Schuljahr noch gar nicht begonnen hat, sozusagen ins Blaue hinein? Zumindest zu meiner Zeit war es üblich, dass man sich mit dem Halbjahreszeugnis bewirbt, also in der Regel ab Februar. Damit hatte man dann auch eine Richtschnur wie gut man abschneiden wird und welche Berufe da in Frage kommen. Aber dass man sich jetzt schon quasi vor Beginn des Schuljahres bewerben soll ist ja völliger Quatsch. Dann bewirbt man sich auf einen Beruf wo z. B. Mathematik wichtig ist und am Ende ist man in Mathematik schlecht und dafür in Deutsch besser. Damit ist der Ausbildungsplatz dahin, der Schulabgänger sitzt daheim und der Betrieb hat keinen Nachwuchs.<br /> <br /> Da wundert es mich echt nicht, dass das mit den Ausbildungsplätzen nicht klappt. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 19:02, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Es gibt dann drei Möglichkeiten: Entweder irgendwelche Schüler schaffen es, sich so früh zu bewerben oder der Ausbildungsplatz bleibt unbesetzt oder der Betrieb akzeptiert dann doch spätere Bewerbungen.--[[Benutzer:USt|USt]] ([[Benutzer Diskussion:USt|Diskussion]]) 19:06, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Herzlich willkommen in der Bosssphäre, in der Zeit und Logik keine Rolle spielen. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:55, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich kannte da jemand, und davon nicht nur einen:<br /> <br /> : „Wir haben Fachkräftemangel. Ich zahle doch gut. Und verstehen wollen die mich nicht und dann wird das allen nicht rechtzeitig fertig. Ich hole nun die Unternehmensberater.“ ''Dabei hätte ich nur zuhören müssen und ja oder das sagen, was ich mit dem Kunde ausgemacht habe.''<br /> : „Die Jugend von heute ist einfach nicht mehr das. Nur Ansprüche und zu nichts in der Lage. Ich finde einfach niemand mit Erfahrung, guten Noten, Fertigkeiten und Allgemeinwissen für den Ausbildungsplatz.“ ''Dabei hatte zu meiner Zeit ein Wille dazu genügt.''<br /> <br /> Soviel zum Thema Kompetenz. Jetzt weist Du es. Die lamentieren auf hohem Niveau. Mit fällt dazu nur der [[Family Guy]] ein, wenn ich die Charaktere „am jeweiligen Ende der Leine“ betrachte. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 22:44, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Bei meiner Frau liegen bereits jetzt etliche Bewerbungen für 2015 vor. Im Januar finden die Vorstellungsgespräche statt (die Bewerber schleppen dann ihre Halbjahrszeugnisse an). Trotzdem kann man (frau auch) sich auch jetzt bei vieln Betrieben noch um einen aktuellen Ausbildungsplatz bewerben. Das würde ich im Bedarfsfall auch machen, es gibt ja nichts zu verlieren.<br /> :Wirklich schlimm finde ich, dass es Ausbildungsberufe wie &quot;[[Fachkraft für Lagerlogistik]]&quot; gibt. Auf gut deutsch: Kisten stapeln bzw. ein- und auslagern. Klar, der Job muss gemacht werden, er erfordert Konzentration und auch eine gute Portion Nachdenken. Ich sehe hier (wie bei etlichen anderen Ausbildungen) aber keinen Grund, warum man diese Leute drei Jahre lang ausbilden muss.<br /> :Ein anderer Aspekt: es ist ein Markt. Bei fehlendem Angebot (Bewerber) erwarte ich zwingend einen steigenden Preis (Lohn). Sind die Löhne überproportional gestiegen? Oder wenigstens ordentlich gestiegen? Fazit: ... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 18:43, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wohin das führt, wenn statt eines Handelsfachpackers – wie das früher hieß – eine x-beliebige Hilfskraft kommissioniert, verpackt und auspackt, kannst Du in vielen Supermärkten besichtigen: Viele Verpackungen sind shcon im Supermarktregal so zerrupft, abgestoßen und zerknittert, dass sie eigentlich ein Fall für die Tonne sind. Ich hab schonmal den Filialleiter meines Supermarkts darauf angesproochen. Der hat darauf mit Unverständnis reagiert, war sich also gar nicht bewusst, dass er und seine Kollegen die Ware falsch behandeln. Fachkräfte für Lagerlogistik werden also immer gebraucht. Ich hab während meines Studiums einige Male als Lagerarbeiter gejobbt, weiß also zumindest grundlegend, worauf man achten muss. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 13:30, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Du siehst das völlig falsch. Die Kistenschieberbranche braucht wie alle anderen Azubis, denn Azubis kriegen nicht das Gehalt eines Facharbeiters. Azubis dienen einfach als billige Arbeitskräfte. Und das beste ist: Man kriegt jedes Jahr frischen Nachschub und wenn man diesen Teil der Belegschaft jeweils am Kopfende zum Facharbeiter feuert beschwert sich nichtmal irgendwer - das halten alle für normal. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 13:43, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::So habe ich mich auch gefühlt als es hieß, ich solle als Azubi jeden Tag 10 Stunden arbeiten und bekomme dafür später etwas mehr Urlaub (wahrscheinlich genau dann wenn eh Berufsschule ist, damit ich davon nicht profitieren kann). -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 13:54, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Ganz ehrlich? Wer sich auf so einen Job bewirbt, hat nichts anderes verdient. Das gilt auch für andere Berufe. Im übrigen bin auch ich dafür, die Ausbildungspläne zu entrümpeln, die Ausbildungszeiten angemessen einzustampfen. --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:01, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Ich denke, die erste große Prüfung im Berufsleben besteht bereits darin, einen Ausbildungsbetrieb zu finden (und keinen Ausbeutungsbetrieb). Es gibt zwar die o.g. Fälle, aber wie überall ist auch irgendwo Licht wo Schatten ist. Natürlich gibt es auch gute Ausbildungsbetriebe. Leider ist es durchaus so, dass es Betrieb gibt, die den Leuten 10 Stunden abverlangen, allerdings mit einer langen Pause dazwischen. Mit zwei Stunden Pause mitten am Tag kann man recht wenig anfangen, aber anders lassen sich z.B. die Öffnungszeiten der Geschäfte nicht realisieren, wenn man keinen riesigen Personalstamm hat. Faustregel (nach meiner Erfahrung) je größer der Betrieb umso stärker nähert sich die Berufstätigkeit dem Klischee des Beamtentums an, je kleiner umso besser ist die praktische Ausbildung (und größer die Gefahr, das der Laden pleite geht oder man an Ausbeuter gerät). Der größere Betrieb bedeutet meist auch besseres Einkommen, aber man ist nur ein winzige Rädchen in einem großen Getriebe. Zudem ist man sehr entbehrlich, es sind noch genügend andere da. Die Sicherheit der großen Betrieb ist auch nicht mehr gegeben. Hier in der Region sind Philips, Nokia, Opel und auch RWE mittlerweile als &quot;doch nicht ganz so sicher&quot; zu bezeichnen. <br /> :::::Was jetzt besser ist? Groß oder klein? darauf gibt es wohl keine pauschal richtige Antwort. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#14B;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 08:12, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Deichhörnchen]] ==<br /> <br /> [http://gefaelltmir.sueddeutsche.de/post/94811641489/googlen-per-post-die-geschichte-vom-deichhoernchen Seltener Verwandter des Eichhörnchens, mangels Bäumen auf Deichen inzwischen ausgestorben.] ;-) --[[Spezial:Beiträge/178.0.244.174|178.0.244.174]] 20:45, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wir brauchen dringend noch ein paar Sommerloch-Themen. Die ganzen Kriege – Syrien, Palästina, Irak, Ukraine usw. – sind auf Dauer auch langweilig … Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 20:53, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ich hätte Lust, mal auf ähnliche Weise einen Brief an WMDE zu schreiben… --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:40, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich finde es extrem deutsch, dass dieser lustige Beitrag gelöscht wurde. Mein kleiner Sohn hat voller Begeisterung danach gesucht, bei google gefunden und dann festgestellt, dass er von einem spaßbefreiten &quot;Redakteur&quot; gelöscht wurde.{{Unsigniert|Benjaminjohann|16:52, 18. Aug. 2014}}<br /> :Wenn das Deichhörchen über eine witzige Sommerloch-Meldung hinaus Bestand hat und Teil der Zeitgeschichte wird, so wie die [[Steinlaus]], darf es vielleicht wieder mitmachen. Es gibt doch genug Spaßseiten im Internet, diese hier gehört nur sehr begrenzt dazu. --[[Benutzer:Nobody perfect|Nobody Perfect]] ([[Benutzer Diskussion:Nobody perfect|Diskussion]]) 16:59, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Schon zwei Tote bei Schach-Olympia ==<br /> <br /> Wer stoppt den Wahnsinn? [[Spezial:Beiträge/89.14.32.192|89.14.32.192]] 12:54, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Es bringt das Leben halt mit sich, daß Personen irgendwann sterben. Bei weniger körperbetonten Sportarten wie Schach, und einem teilweisen als Breitensportveranstaltung angelegten Turnier wie einer Olympida, wo eine höhere Zahl ältere Spieler und Senioren mitmachen ist die Zahl der Todsefälle statistisch höher, als z.B. bei einer Weltmeisterschaft in Körpersportarten wie Fußball, oder Profisportolympiaden mit hauptsächlich jungen und gesunden Teilnehmern. Dort wird dann stattdessen häufig über familiäre Todesfälle der Teilnehmer berichtet, z.B. von [[Ibrahim Touré (Fußballspieler, 1985)|Ibrahim Touré]], Bruder zweier ivorischer Spieler, der Großmutter von [[Mesut Özil]] [http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm/wm-in-suedafrika-grossmutter-von-nationalspieler-oezil-gestorben-1993055.html], oder dem Vater des Ivorers [[Geoffroy Serey Die]] [http://sportbild.bild.de/fussball-wm/2014/fussball/serey-die-der-tapferste-spieler-der-wm-36463104.sport.html]. Berüchtigterweise wurde der Kunstspringerin [[Wu Minxia]] der Tod ihrer Großeltern im Vorfeld der Olympiade 2012 verschwiegen, um ihr Training nicht zu stören. Übrigens verschwieg umgekehrt [[Vlastimil Hort]] während einer Schacholympiade seinen Teamkollegen, daß er während des Turniers vom Tod seiner eigenen Mutter erfahren hatte, um sie nicht damit zu belasten, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 13:22, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Den einen, den Usbeken [[Alisher Anarkulow]], kannte ich persönlich. War sympathisch. Bin betroffen. RIP. --[[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 18:58, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Dann bitte ich in aller Form um Verzeihung für mein spaßhaft gemeintes Posting, das sich jetzt als allzu makaber erweist. Mein Beileid! (DynIP, aber ich war's). [[Spezial:Beiträge/89.13.179.91|89.13.179.91]] 19:13, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das ist schon okay, man erwartet ja nicht gleich, dass hier jemand usbekische Spieler kennt. Habe jedenfalls mal einen Artikel versucht. Quellen gibts aber leider kaum (oder ich kann zu wenig usbekisch). --[[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 22:29, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == 22. Zusatzartikel ==<br /> <br /> Weil sich viele über Machtzirkel im System Wikipedia nerven und die Autoren davonlaufen: Hat man eigentlich schon über die Idee einer Amtszeitbeschränkung für Administratoren diskutiert? Beispielsweise Wahl auf 2 Jahre und nur 1 Wiederwahl möglich. Oder nach dem Putin-System: Zwangspause nach der zweiten Amtsperiode. Das sowjetische Regierungssystem, in dem die Würdenträger mit den Füßen voran aus dem Kreml getragen wurden, ist doch schon seit über 20 Jahren out. --[[Benutzer:Kreteglobi|Kreteglobi]] ([[Benutzer Diskussion:Kreteglobi|Diskussion]]) 18:22, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Admin... ist eher sowas wie ein Titel (Meister, Professor). Wahlen sollte es für Funktionen geben (beim Schiedsgericht gibt es das ja schon), z.B. Layout-Kommision für Seitenaussehen, Struktur-Kommision für Seitenstruktur u.ä. (im Rahmen des lingualen Bereiches, idealerweise auch im globalen) deren Vorschläge dann diskutiert und abgestimmt werden. -- trau mich nicht &lt;small&gt;IP&lt;/small&gt;&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Palitzsch250|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 19:08, 17. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> ::Macht doch ein MB. Oder mehrere. (Putin-System als *Gegenteil* des Sowjetsystems = guter Witz, btw.) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 22:55, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ob &quot;man&quot; schon mal über eine Amtszeitbeschränkung nachgedacht hat? Ehem, was denkst Du wohl? Einfach mal die MBs durchforsten, auf den Adminseiten suchen... Seit ich hier bin ist das schon mindestens drei Mal &quot;richtig&quot; Thema gewesen, nicht nur auf Nebenkriegsschauplätzen, sondern ordentlich diskutiert worden. Auf den Wiederwahlseiten der einzelnen Admins passiert das am laufenden Meter. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#14B;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 07:59, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ein(e) funktionelle(r) AdminIn sollte - wenn die User damit wählend einverstanden sind (und er/sie selber will) - so lange AdminIn sein, bis er/sie tot umfällt.<br /> ::Putin war mal WP-Admin? Ich kann mich nicht mehr an die Wahl erinnern... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:25, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Zuletzt übrigens beim MB, mit dem dann die [[Wikipedia:Meinungsbilder/Wiederkandidatur für Administratoren einführen|jetzt praktizierte Wiederwahl auf Antrag eingeführt wurde]] (Oktober 2009). Da stand auch die turnusmäßige Wiederwahl &quot;nach Zeitfenster&quot; zur Auswahl und ging mit 73:224 deutlich unter. Eigentlich deutet nichts darauf hin, dass sich am diesem &quot;Kräfteverhältnis&quot; prinzipiell etwas geändert haben könnte; und erst recht hätte vmtl. eine verschärfte Variante (max. Anzahl der &quot;Amt&quot;szeiten oder Zwangspause) keine Chance. Aber, wie gesagt, macht doch ein MB (Popcorn!) @Kreteglobi: als Nicht-Wirklich-Neu-Benutzer würde ich mich jedoch nicht *zu* weit aus dem Fenster hängen... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 08:34, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Ich sehe schon, man hat sich bei WP also für das sowjetische Wahlsystem ausgesprochen. Na sdorowje. --[[Benutzer:Kreteglobi|Kreteglobi]] ([[Benutzer Diskussion:Kreteglobi|Diskussion]]) 14:10, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Nein, denn in der Sowjetunion gab es keine Wiederwahl außer der Reihe/auf Antrag einer bestimmten Anzahl von Wahlberechtigten (wie AWW hier). Aber was ganz anderes - irgendwie sogar on-topic, im Café: Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, &quot;na sdorowje&quot; sei ein russischer Trinkspruch. Korrekt ist &quot;&lt;u&gt;sa&lt;/u&gt; sdorowje&quot; (за здоровье). Erklärung auf Russisch [http://speak-russian.cie.ru/time_new/ger/library/index.php/beginner/content-l10/text1.php hier] (deutsch find ich auf die Schnelle nicht, Google Translator hilft nicht wirklich ;-). &quot;Na sdorowje&quot; heißt jedenfalls eher etwa &quot;wohl bekomm's&quot; in Bezug auf *Essen* (als Erwiderung auf &quot;danke (für das Essen)&quot;) oder ist eine Verwechslung mit dem polnischen ''na zdrowie.'' --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:50, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Dass du auch immer gleich ans Saufen denkst :) Wir verstehen uns schon richtig. --[[Benutzer:Kreteglobi|Kreteglobi]] ([[Benutzer Diskussion:Kreteglobi|Diskussion]]) 17:17, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Dashcams in Autos ==<br /> <br /> Ich wäre an eurer Meinung interessiert und natürlich an eurer Argumentation. Meldung rauf und runter, heute. Hier nach [http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dashcams-gericht-befasst-sich-mit-verbot-gegen-kameras-im-auto-a-985624.html SPIEGEL Online]: <br /> <br /> '''&quot;Datenschutz: Gericht befasst sich mit umstrittenen Dashcams in Autos || Das Verwaltungsgericht Ansbach befasst sich am Dienstag mit sogenannten Dashcams in Autos. Datenschützer haben die an der Windschutzscheibe montierten Kameras verboten - dagegen klagte nun ein Rechtsanwalt.&quot;'''<br /> <br /> Ich denke, wir bewegen uns zwischen zwei Positionen, die ich mal in leichter Überspitzung so umschreibe:<br /> <br /> a) Datenschutz: &quot;Wir werden eh schon überall überwacht, jetzt auch noch, sozusagen von Bürger zu Bürger, beim Autofahren! Solche Cams gehören auf jeden Fall verboten! Wer lustige Auto-Aufnahmen sehen will, kann sich ja die Zustände und Fahrweisen auf russischen Straßen bei YouTube anschauen. Es ist doch schon bezeichnend, dass im Putin-Russland solche Kameras besonders beliebt sind.&quot;<br /> <br /> b) Täter- und Rowdyschutz: &quot;Na klar, die Datenschützer machen sich mal wieder zu Anwälten der Drängler, Raser und Stinkefinger-Zeiger! Jeder deutsche Freie-Fahrt-Raser soll sich austoben können, ohne dass es Beweise gibt. Das steckt doch hinter dem Verbot. Darum und nur darum sollen Dashcams verboten werden!&quot;<br /> <br /> --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 13:39, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> :Darf man mit einer Kamera durch die Straßen gehen und alles filmen? Mit dem Fahrrad oder Ski fahren (Helmkamera)...? Wenn ja: warum nicht auch mit dem Auto? Ins Netz stellen oder anders öffentlich zugänglich machen (schon klar: das einzig interessante dabei) ist ja noch was anderes. Aber [https://www.youtube.com/watch?v=ROPk78OJpaA apropos Russland]: ich frage mich ob es bestimmte &quot;Unfalltypen&quot; davon bspw. in D überhaupt in signifikanter Anzahl gibt, zB bei Rot ungebremst über eine erkennbar vielbefahrene Kreuzung rasen... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:52, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Wobei die Frage zu spät kommt. Google hat das ja nun vor Jahren schon in extrem großen Umfang gemacht und ganz sicher keine privaten Videos gedreht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 16:18, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::&quot;Google hat das ja nun vor Jahren schon...&quot; Na ja, es ist schon ein Unterschied, ob ich, wie Google, Häuser / Straßen aufnehme, Häuser-Rausnehmen ermögliche und Gesichter / Nummernschilder verpixele oder ob ich Herrn Alfons Mustermann-Meyer zeige, der mit seinem 7er-BMW gerade fast meine Stoßstange berührt, weil er meint, dass die Vorfahrt nach PS-Zahlen geregelt ist. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 16:24, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Das Problem ist, dass man bei einer Dashcam nicht die Gelegenheit hat, sich der Videoüberwachung zu entziehen. Bei privat betriebenen Überwachungskameras im öffentlichen Raum ist außerdem schwer sicherzustellen, dass das gewonnene Material datenschutzkonform verwendet wird und nicht z.B. bei Youtube landet oder anderweitig missbraucht wird. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:33, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Ok, ihr merkt, dass Ferien sind und dass ich bin über das Normalmaß hinaus interessiert bin. Von wegen der Argumentation. -- Weiterführende Frage: Wie kommt es, dass in England, dem Mutterland der Demokratie, ganze Straßenzüge abgefilmt werden, um z. B. Taschendiebe zu fangen (so einen Bericht hab ich vor ca. 3 Jahren im Fernsehen gesehen), während die Datenschützer in Deutschland schon aufschreien, wenn jemand mehr als 1 Meter vor seinem Geschäft, das mehrfach ausgeraubt worden ist, filmt und dabei einen Fahrraddieb aufnimmt? (Näheres [http://haizara-x.blogspot.de/2010/08/fahrraddiebs-liebling-der-datenschutzer.html hier].) Sind die Deutschen die besseren Menschen, weil sie durch das 3. Reich sensibilisiert worden sind? Oder wie erklären sich solche Unterschiede? (Meine Street-View-Sammlung [http://haizara-x.blogspot.de/search?q=Street+view hier].) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 17:11, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Dashcams wären natürlich der absolute Traum für [[OpenStreetMap]]-Nutzer. Hochqualitiative Bildaufnahmen, aus denen man Straßen, deren Namen, (Geschwindigkeits)beschränkungen, Hausnummern und was weiß ich noch abzeichnen kann - das wäre wie ein Sechser im Lotto. Für Fahrradfahrer gibt es ja inzwischen die App [[Mapillary]] die im Prinzip nichts anderes macht (nur Fotos statt Videos). -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 17:33, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gabs da nicht mal vor ein paar Jahren einen Fall in einer deutschen Grossstadt, wo von einer Straftat fluechtende mutmassliche Straftaeter mit einer Ueberwachungskammera in einer U-Bahn zufaellig (ihre Straftat hatte nichts mit der U-Bahn zu tun) gefilmt wurden, und daraufhin gefasst wurden? Diese &quot;Missverwendung&quot; der U-Bahn-Videoaufzeichnung (die ja eigentlich dazu da ist, festzustellen, wer U-Bahn-Sitze beschaedigt) hat damals irgendwie keinen interessiert. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 17:34, 12. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> Dashcams in Autos? Was ist das denn ??? Da versteh ich nix von. Weil, ich bin Fußgänger. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 05:19, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Für Fußgänger heißen die Dinger Actioncam, sind aber prinzipiell dasselbe. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 06:37, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Siehe Wikipedia: [[Dashcam]]. Und: [https://www.youtube.com/watch?v=MdbpTu3eqHg Dashcam vs. Fußgänger] (und ein paar andere) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 07:42, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Alkohol und ''Homo sapiens'' ist doch immer wieder grossartig! Ich habe mich auf einem Video erkannt (Schiebermütze...). Jahn Henne und Liliana waren auch zu sehen, oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:06, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> Auch du, Jahn Henne, kannst dir solche [[Google Glass|Google Glasses]] aufsetzen und live an den [[1984_(Roman)#Gro.C3.9Fer_Bruder|großen Bruder]] rapportieren. --[[Spezial:Beiträge/84.134.20.102|84.134.20.102]] 09:35, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wenn ich eine Dashcam hätte, würde ich es mir von niemandem verbieten lassen, sie zu benutzen, wann immer ich möchte. Mit dem Aufnehmen füge ich schließlich niemandem Schaden zu. Datenmissbrauch hängt allein davon ab, was ich hinterher mit den Aufnahmen mache.<br /> :Und ich wette, die Zahl derjenigen, die auf der Autobahn rechts überholen und sich dann in die Lücke vor dem überholten Auto quetschen, würde drastisch sinken, wenn man befürchten müsste, dass in dem überholten Auto eine Dashcam läuft. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 00:30, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn es nach Ansicht der Datenschutzbeauftragten geht, könnte das schnell nach hinten losgehen: Vor Gericht wäre die Dashcam-Aufzeichung unzulässig und von der Behörde des Datenschutzbeauftragten gibt es noch ein saftiges Bußgeld dazu. Mehr als private Nutzung ohne Zugänglichmachung Dritter ist nicht drin. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:40, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Am besten noch mehr Kameras im öffentlichen Raum, damit die Spanner und Spinner endlich ungestört jede Frau, jedes Kind, und was sie sonst noch so spannend finden, gefahrlos filmen und Kameras rumtragen können. Dann können sie sogar so tun, als seien sie gesetzestreue Bürger... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:40, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::OK. Dann lasse ich mir am besten folgenden Satz auf die Stirn tätowieren: &quot;Mit dem Herumlaufen in meinem Blickfeld stimmen Sie automatisch einer Aufzeichnung Ihrer Bewegungen zu.&quot; Dashcams finde ich gut [http://www.youtube.com/watch?v=UOe_QV8YUA4 1] [http://www.autoblog.com/2011/12/09/new-dashcam-footage-recovered-of-japanese-tsunami-from-wrecked-c/ 2] --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 09:34, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::: Die Argumentation mit dem Datenschutz ist absoluter Unsinn. Man ist auf öffentlichem Raum wo die Panoramafreiheit greift. Insbesondere nimmt man damit nicht gezielt eine Person auf, sondern das Verkehrsgeschehen. Ich habe so eine Dashcam mitterweile auch im Handschuhfach, wenn es etwas weitergeht. Habe auch schon einiges im Straßenverkehr erlebt, wo bei einem tatsächlichen Unfall die Schuldfrage bei 50:50 liegen würde, da richtige Beweise fehlen. Eine Kamera kann da gut aushelfen. Wenn man Dashcams verbietet, müsste man mMn auch das ganze Fotografieren im freien, öffentlichem Raum verbieten, weil auch dort der Datenschutz der Menschen gefährdet ist. &lt;small&gt;h-[[bd:Hilarmont|mont]]&lt;/small&gt; 20:15, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Bei Aufnahmen im Rahmen der Panoramafreiheit sind die mitaufgenommenen Personen wegdenkbares Beiwerk. Bei einer Dashcam ist die Aufnahme der am Verkehrsgeschehen teilnehmenden Menschen und Fahrzeuge dagegen nicht wegdenkbare Hauptsache. Das ist ein gewaltiger Unterschied. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:16, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Sehe ich auch so, es geht nicht um die schöne Landschaft, sondern ausschließlich um das Verhalten der Verkehrsteilnehmer. Soweit ich das mitgekriegt habe, haben die Gerichte (teilweise? überwiegend??) die Videoaufnahme an sich für zulässig erklärt, aber die Verwendung eingeschränkt. Der Rechtsanwalt, der als selbsternannter Verkehrssittenhüter alle möglichen Verkehrsverstöße Dritter mit der Dashcam dokumentierte und bei der Polizei mit den Aufnahmen beweisen wollte, wurde abgeschmettert; wenn jemand bei einem eigenen Unfall den Hergang mit der Dashcam belegen will, wäre das (hoffentlich) Wahrung berechtigter Interessen. --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 22:55, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Wie ich oben schon schrub: Mehr als private Nutzung ohne Zugänglichmachung Dritter ist nicht drin. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:59, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == SEUFZ ==<br /> <br /> '''''*SEUFZ*'''''… [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 20:33, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> : Ich kann dein stimmhaftes pharyngales Frikative, das geräuschvolle, manchmal mit einem kehligen Knacklaut verbundene Ausatmen, wirklich verstehen. Auch wenn ich keine Ahnung von der korrekten Schreibung und vom Thema habe. *tröst, knuddel* Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 00:10, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::&quot;Was seufzt Du?&quot; - &quot;Ein Helles.&quot; (scnr) --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 22:44, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Friseure.. ==<br /> <br /> Das letzte mal meine Haare geschnitten hatte ich mir im Dezember 2012. Das war in den Niederlanden und mit einem Niederländisch-Englisch-Dolmetscher an Bord.<br /> <br /> Seitdem hatte ich keinen Haarschnitt mehr. Ich war zufällig in der Stadt dann über einen Laden gestolpert, der sehr nett aussah. Da habe ich mir auch die Augenbrauen machen lassen; die haben ihren Job richtig gut gemacht und ich hatte mir fest vorgenommen, demnächst dort dann auch meine Haare schneiden zu lassen.<br /> <br /> Leider scheint der Laden dichtgemacht zu haben und ich stehe wieder vor dem Nichts. Zu gut ist mir der Fall in Erinnerung wo mir ein Friseursalon Hausverbot erteilt hat weil er mich nicht wollte. Deswegen weiß ich nicht wo ich jetzt einen ''guten'' Friseur finden soll. Im Prinzip ist es dasselbe Problem wie mit dem fehlenden Hausarzt: ich weiß nicht, wo ich anfangen soll und habe auch keine Ahnung, woher ich wissen soll, wem ich wirklich vertrauen kann.<br /> <br /> Gibt es da irgendetwas, was ich tun kann? -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:57, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ich hab auch eine Friseurphobie, weil ich als Kind mit 5 Mark zum örtlichen Friseur geschickt wurde und das Ergebnis immer furchtbar aussah. In der Realschule haben sich dann meine Klassenkameradinnen meiner Haare angenommen. Ein zwei mal war ich auch bei einem der örtlichen Friseure. Dann hab ich jemanden kennengelernt, der sich auch meiner Haare angenommen hat. Seine Tante war Friseurin und er war immer viel in deren Salon und hat immer gut zugeschaut, wie das geht. Während seiner Militärzeit hat er auch seinen Kameraden die Haare geschnitten. Diesen Privatfriseur hatte ich dann über zwanzig Jahre lang, bis zu meinem Umzug. Ich hatte mit allerdings schon vorher in der Elektroabteilung des Supermarktes eine elektrische Haarschneidemaschine 0 bis 15 mm gekauft. Nach meinem Umzug war mir die Fahrt zu meinem alten Friseur zu beschwerlich und ich hab dann im Badezimmer die Maschine geschwungen. Falls Du keine raspelkurze Militärfrisur haben willst, gibt es im Werbefernsehen auch so Apparate, die die Haare mit Hilfe eines Staubsaugers und eines langen Tubus auf die gewünschte zivile Länge bringen.[http://www.amazon.de/Flowbee-Das-Haarschneidesystem-f%C3%BCr-Hause/dp/B000PPBSTC] --[[Spezial:Beiträge/91.51.253.239|91.51.253.239]] 23:23, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Hint: Sie meint sicherlich nicht nur Schneiden --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:29, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::: Sorry, aber die Geschichte ist wenig glaubwürdig. Welcher Friseur erteilt denn Bitteschön Hausverbot, nur weil ihm der Kunde nicht gefällt? Das muss schon eine schlimmere Vergangenheit gehabt haben. --[[Benutzer:Be11|Be11 ehem. Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Be11|Diskussion]]|[[Benutzer:Be11/Bewertung|Bewertung]]) 21:52, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Offensichtlich einer, der keine Kunden will. Anders kann ich mir das auch nicht erklären. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:07, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Haare. Ich oute mich mal als jemand, der auf Haupthaar durchaus binär reagiert: keine Haare - nicht so schön; Haare da - prima. Und ich behaupte einfach, ich bin da Teil einer gewaltigen Mehrheit, jedenfalls auf der xy-Seite. Also mach dir nicht so viele Sorgen, schau, wo's schnell und ohne Anmeldung geht und nicht die Welt kostet. Wächst alles nach, im schlimmsten Fall. [[Spezial:Beiträge/89.13.179.91|89.13.179.91]] 22:28, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::+1 :-) [[Benutzer:an-d|an-d]] [[Benutzer_Diskussion:an-d|(Diskussion)]] 19:22, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;&lt;SET_RELATIVIERUNG=ON&gt; Naja, das kömmet mitunter auch darauf an, wo wohl welche Haare sein mögen (über den Augen, im Ohr, auf den Zehen ...) &lt;SET_RELATIVIERUNG=OFF&gt; --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 22:36, 19. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::&lt;small&gt;Haupthaar! ''*träller'' &quot;Baby, Baby, schüttel dein Haupthaar für mich...&quot; ;) Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 07:12, 20. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Trolle doof, Hacker dolle? ==<br /> <br /> [[Datei:Pink Elephants on Parade Blotter LSD Dumbo.jpg|mini|Da kannma auch gleich was Vernünftiges anbieten --[[Spezial:Beiträge/84.134.22.41|84.134.22.41]] 20:15, 19. Aug. 2014 (CEST)]]<br /> {{&quot;|Willkommen im Wikipedia-Café! Brauchst du eine Pause? […]Dann bist du hier vielleicht richtig.}}&lt;br&gt; Ist das hier so? Eingriffe in den Code der WP sind also ok, weil nicht im ANR oder BNR oder wie? Würde ich hier oder irgendwo anders, sei es auf der Spielwiese &quot;Fickt Jimbo!&quot; schreiben, wäre eine unbegrenzte wegen KWZM zwingend erforderlich, auch wenn es einfach nur pubertärer Müll wäre, oder? Unberechtigt den Code der Seite zu verändern ist hingegen in Ordnung und wird auch noch durch etliche [[Klageweiber]] unterstützt? Die sind doch alle {beliebiger PA, soll sich jeder Unterstützer des &lt;s&gt;Vollidioten&lt;/s&gt; Vandalen einen eigenen aussuchen}! Superschutz ist unglücklich, aber nach dieser Aktion notwendig, um den Code der Webseite vor weiteren Hackerangriffen zu schützen. Mag jemand ein BSV einleiten? Ich müsste mich erst einlesen, wie das funktioniert. Und jetzt erstmal bitte eine Portion H oder ein paar Spitzkegelige, anders halte ich es hier nicht mehr aus. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 21:42, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Definiere &quot;Code der WP&quot;. Die MediaWiki:Common.js editieren ist jedenfalls kein &quot;Hack&quot;, imvho. (Nebenbei: falls du ernsthaft darüber diskutieren willst, bist du hier eher falsch.) Und für Beiträge wie weiter oben (Seufz, OMG) könntest du evtl. auch [[WP:Sandsackraum]] in Erwägung ziehen (du musst nicht, aber könntest). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 23:02, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Sehr schön - Du hast meine früheren Beiträge möglicherweise gelesen und gut oder eher schlecht gefunden. Und nein, ich verstosze nicht gegen das Intro dieser Seite, offensichtlich versteht mich die WP nicht - oder umgekehrt. :-/ Und (und noch ein und) unberechtigte Bearbeitungen von Dateien, die diese Seite &quot;steuern&quot; IST ein Hack, wenn man kein mit der Programmierung Beauftragter ist. Auch wenn man es kann, darf man es nicht unbedingt, egal wie hoch die Hürde zum Eingriff in den Code ist. Der Typ ist untragbar, fristlose Kündigung notwendig, Neuanfang möglicherweise. Trotzdem vielen Dank, nur ich warte noch auf meine Betäubungsmittel. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 23:12, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Wie gesagt: falls du ernsthaft usw. usf. siehe oben. &quot;Eher schlecht&quot; - nö, wollte nur auf eine Alternative hinweisen, *weil*, ja genau, dich nicht jeder versteht... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:38, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;nowiki&gt;*&lt;/nowiki&gt;200mg Doxepin 'rüberreich* GL/HF. [[Benutzer:S3r0|S3r0]] ([[Benutzer Diskussion:S3r0|Diskussion]]) 00:15, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :200mg sind ne klare Überdosierung. --[[Spezial:Beiträge/84.134.22.41|84.134.22.41]] 20:15, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :[[Hacker]] sind immer die Guten: [http://catb.org/~esr/faqs/hacker-howto.html#what_is What Is a Hacker?] &lt;sub&gt;[[Eric S. Raymond]]&lt;/sub&gt; &lt;sub&gt;&lt;sub&gt;schießwütiger Ami&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt; --[[Spezial:Beiträge/84.134.17.76|84.134.17.76]] 22:09, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Aus dem Artikel [[Wikipedia]] ==<br /> <br /> ''Die rund 30 Millionen Artikel der Wikipedia in über 280 Sprachen werden in&amp;nbsp;Mehrautorenschaft&amp;nbsp;von unentgeltlich arbeitenden Freiwilligen konzipiert, verfasst und nach dem Prinzip des&amp;nbsp;kollaborativen Schreibensfortwährend gemeinschaftlich korrigiert, erweitert und aktualisiert.''<br /> <br /> Da wird vergessen, dass Oberpremiumautoren gewisse Privilegien besitzen. Die Wikipedia sollte zu sich ehrlicher sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.114|112.198.77.114]] 19:18, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> * &quot;All authors are equal, but some authors are more equal than others&quot;<br /> * „Alle Autoren sind gleich, aber manche sind gleicher.“<br /> ::Alte Geschichte. Galt, gilt und wird immer gelten. Leben ist Leiden. Akzep'''tiere''' es - und du wirst vom Schmerz erlöst. Hossa! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:17, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Odergut gesprochen! [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 11:20, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Auch Oberpremiumautoren haben das Privileg, dass sie sterblich sind. ;-) Wenn man Geduld hat, könnte man dann die (Macht/Macher/Macho)Lücke füllen, die sie hinterlassen ... also solange bis man selber stirbt. :-)))<br /> ::::Noch ein Blick auf eine Zukunft, die ''garantiert'' eintreten wird: Jeden Tag kommen so etwa 400 neue Artikel dazu. Autoren (Superduper-, Premium-, Durchschnitt-, Gelegenheits-, Bodensatz-, etc.) bleiben gleich oder nehmen ab. Wohin führt das? Immer mehr Artikel, die von immer weniger Autoren betreut werden (können; Sterblichkeit etc...). Ob &quot;Protekt&quot; oder &quot;Superprotekt&quot; oder &quot;Hyperprotekt&quot; oder &quot;Cryoprotekt&quot; oder &quot;Selektprotekt&quot; - irgendetwas in der Art wird kommen müssen - so oder so. Aber dann sind die meisten '''O'''ber'''p'''remium'''a'''utoren wahrscheinlich schon entsorgt (in der OPA-Tonne, dunkelblau mit weissen Sternchen). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:33, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::...und Kreuzchen drauf. --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:15, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> == PSL ==<br /> <br /> [[Peter Scholl-Latour]] - der Klartexter muss gehen und die Schwafler und Schwindler dürfen weitermachen. Es ist zum Heulen. :-( &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:53, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Er hat im wahrsten Sinne des Wortes den Vietnamkrieg hautnah miterlebt. Der Möchte-Gern-Kriegsherr Dick Cheney hat sich zu der Zeit dagegen verkrochen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.88|112.198.82.88]] 16:56, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Danke - für die traurige Nachricht. Gut, daß er die letzten Jahre nochmal ziemlich fit war. &lt;small&gt;Tränchen&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]] ([[Benutzer Diskussion:Palitzsch250|Diskussion]]) 17:05, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Was den Durchblick im internationalen Politgeschehen angeht, war er einer der Besten. Die ganze Misere mit Putin und der Ukraine hat er schon vor Jahren vorausgesagt. RIP. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 22:38, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Peter Scholl-Latour: Dieser Benutzer wurde gesperrt: Zeitraum: Indefinit: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: [[Peter_Scholl-Latour#Kritik|unwissenschaftliche]] Theoriefindung, PoV Pushing, feiste [[WP:NPOV|Selbstdarstellung]], kolonialer ''Negeronkel''. Die Verhandlung vorm Schiedsgericht vor dem [[Jüngstes Gericht|Jüngsten Gericht]] wird abgelehnt. Dienstsiegel und Signatur: --[[Spezial:Beiträge/84.134.5.146|84.134.5.146]] 09:54, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Nur bekräftigt der ein oder andere Nachruf, dass sich seine «Theorien» überwiegend bewahrheiteten. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 12:12, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Und PSL sorgte dafür, dass er mit seinen eigens erstellten Sekundärquellen seiner Theorien ein festes Fundament verleihen konnte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.148|112.198.82.148]] 18:36, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wikimedia-Krempel ==<br /> <br /> Haben die WP-Admins wirklich eine Strategie?<br /> :* Das Meinungsbild war eindeutig: Der Viewer wird nicht geliebt. Resultat: Null.<br /> :* Dann schraubt einer rum und stellt den Viewer ab. Und wird - Horror! - revertiert.<br /> :* Dann macht man kein MB sodern eine &quot;Umfrage&quot;. Mit - welchem - Ziel? Wo - ist - das - Druckmittel?<br /> :* Und man stellt die Bots ab - die den Usern (= Autoren) dienen. Wahnsinnsidee! Wo ist das Druckmittel?<br /> :Mal fabulieren: Man bittet die WMF zu einem Gespräch unter n Augen. (a) Man hat Erfolg und darf - Hosianna! - das Ding lokal abstellen. (b) Man hat keinen Erfolg und will die Argumente der WMF ''nicht'' annehmen (Warum nicht? Ist ja auch egal...). Was dann?<br /> :Man schaltet die WP ab. Vielleicht schaltet die WMF sie wieder an.<br /> :Dann friert man die Hauptseite auf einen Tag - sagen wir mal heute - ein. Mit erklärendem Banner (erklär' mal einem Leser, dass du ihm was Gutes tun willst, ohne dass er weiss, worum es geht...)<br /> :Und keiner tut da mehr was ... Was würde die WMF dann tun? Sie könnten nichts tun - sie müssten zusehen. Peinlich, SEHR peinlich.<br /> :Haben die WP-Admins wirklich eine Strategie?<br /> ::... so müde ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:36, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ich kenne einen Lösungsvorschlag: [[Benutzer:Reiner Stoppok]] muss zum Admin gewählt werden. Immerhin meinte er schon vor der Super-Protect-Sache, dass der Verein Wikimedia &quot;zugeschissen&quot; gehört. Allerdings kann man wiederum einwenden, dass nach dem ganzen Scheiß, die WMF veranstaltete, ein zusätzliches zuscheißen einfach nur beschissen wäre und würde das ganze nur noch mehr stinken lassen. Also, die Situation ist ein ganzer Scheiß. Kommt man da je wieder raus, oder sitzt man jetzt zu tief in der Scheiße? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.123|112.198.90.123]] 22:19, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;Ich lese immer wmf, WMF...&lt;BIG&gt;WMF&lt;/BIG&gt;??!!??...da war doch mal [[Württembergische Metallwarenfabrik|was...]], hat bestimmt noch jeder was im Schrank stehen davon, oder???????? --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]])&lt;/small&gt;~<br /> ::::@Giftmischer: Die &lt;BIG&gt;WMF&lt;/BIG&gt;, die du ansprichst, hat ja wenigstens Qualität. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.142|112.198.77.142]] 06:40, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Geezer, die Umfrage wurde vom Initiator des [[Wikipedia:Meinungsbilder/Gruppenrecht Superschutz|Meinungsbildes]] gewählt, da diese schneller gestartet werden kann und es „ihm unter den Nägeln brannte“ ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Gruppenrecht_Superschutz&amp;diff=133084414&amp;oldid=133083376]). Der Initiator hat sich inzwischen vorerst aus der Wikipedia zurückgezogen, wir Unterstützer haben uns dazu entschlossen, erstmal die Umfrage abzuwarten. Aus meiner Sicht hat die Umfrage weiterhin den Vorteil, dass sich auch IPs äußern können, das erhöht den Anteil der Abstimmer (der für WMF eigentlich immer zu gering, nicht repräsentativ genug ist). Der Bot-Streik liegt in der alleinigen Verantwortung der Bot-Betreiber, das gute ist, dass er uns klarmacht, was für eine Arbeit die eigentlich erledigen und das wir den Betreibern wohl mal öfter danken sollten.<br /> :Und ob unsere Admins eine Strategie haben, manche durchaus, jedoch ist das ja keine reine Admin-Angelegenheit. Auf der Kurier-Disk. finden sich unzählige Vorschläge, besonders kreativ ist Matthiasb. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:46, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ich sehe aktuell immer noch keine Strategie (abgesehen davon, ob der ganze Ruckus sinnvoll ist). Wenn man die eigenen Argumente - und dann die Argumente (Zeile um Zeile) des &quot;Gegners&quot; betrachtet und abwägt, sollte es - nach Überdenken - möglich sein, eine Strategie zu entwickeln: (a) Ich flüchte, oder (b) ich halte stand. Wenn ich standhalte (meine Argumente sind objektiv besser &quot;für die Sache&quot;), denke ich mir - am besten in Diskussion mit anderen Köpfen - einen Vorgehensplan - mehrere Stufen, jede tut mehr weh als die vorhergehende - aus. Wenn der fertig ist, teile ich ihn dem &quot;Gegner&quot; mit, damit der sich auf einen fairen Kampf einstellen kann.<br /> ::Es kommt dann (hoffentlich) zu Kompromissen (beide &quot;überleben&quot;), oder man spielt Naher Osten und vergiftet sich gegenseitig den Brunnen.<br /> ::''Einführung in die Systemtheorie des Konflikts'' (Heidelberg 2010) ist ein hervorragendes kleines Büchlein, das systematisch Formen des Konflikts - und deren Lösungsansätze zeigt. Ich hoffe, dass es irgend jemand ''da oben'' in den Händen gehalten hat. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:39, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Wie gehen eigentlich die Schwesterprojekte mit dem ungeliebten Viewer um? Versuchen sie auch, ihn abzuschalten - oder ist das ein &quot;deutschsprachiger Alleingang&quot;? Ist die ''ganze'' Community miffed - und nur (ein Teil von) DACH ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:58, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Noch eine Ergaenzung zu den streikenden Bots &lt;small&gt;und meine unmassgebliche Sicht auf die Dinge&lt;/small&gt;: Es streiken ja nicht &quot;die Bots&quot;, sondern deren Betreiber; die WMF soll ihren Krempel halt alleine machen. Dadurch zeigt sich einerseits natuerlich, wie wichtig hier die Bot-Arbeit ist, und wie gross der Beitrag ist, den die Botbetreiber leisten. Vielen Dank an dieser Stelle an die fleissigen Betreiber. Andererrseits zeigt sich aber auch andersrum, wie &quot;schlecht&quot; Mediawiki eigentlich ist, und was die Software eigentlich standardmaessig leisten muesste und viel dringender als irgendwelche Bildviewer entwickelt werden sollte. <br /> :Das Druckmittel waeren veraergerte Autoren, die nicht mehr richtig arbeiten koennen und das Projekt verlassen &lt;small&gt;(waere schade)&lt;/small&gt; oder der WMF die Bugmeldungen einrennen &lt;small&gt;(bessere Loesung!)&lt;/small&gt;--[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 11:20, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Welche Alternative hältst du für die wahrscheinlichere? (dazu kommt noch, dass man der Meinung sein könnte, dass hier ''generell projektschädigende Territorialkämpfe'' ausgeführt werden, die Schreibe-Kapazitäten binden = &quot;Kindergarten&quot;)<br /> ::Wie sehr &quot;trifft&quot; es die WMF, wenn auf Disk.-Seiten nicht mehr aufgeräumt wird oder irgend ein Autor seine Beobachtungsliste oder Wocheninfo nicht mehr bekommt? Wie lange wurde ''nachgedacht'' (und die Konsequenzen erwogen), ehe gehandelt wurde? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:21, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Auf einer anderen Seite wurde das Beispiel mit dem Supermarkt gebracht: Fleissige freiwillge Arbeiter raeumen Waren in Regale und gestalten wie die Dinge im Laden praesentiert werden. Irgendwann legt die Geschaeftsleitung fest, dass an die Regale jetzt vorn eine Querstange bekommen, damit sich jeder dran festhalten kann. Die freiwilligen Arbeiter beschweren sich, weil sie schlechter Waren einraeumen und Kunden schlechter Waren rausnehmen koennen. Die Geschaeftsleitung will die Stangen aber behalten. Viele der freiwilligen Arbeiter finden das nicht gut, wordurch sie weniger motiviert sind die Regale einzuraeumen. Langsam stapeln sich die Dinge in den Gaengen. Das behindert natuerlich die anderen Freiwilligen, die mit vollen Haenden weiter Regale einraeumen. Noch koennen sich die Kunden durchschlaengeln. Irgendwann (nach laeaeaengerer Zeit) wird es wahrscheinlich auch fuer die Kunden schwierig, sich durchschlaengeln. Und noch spaeter kommt dann keiner mehr in den Laden. Und erst dann merkt die Geschaeftsleitung dass die freiwilligen Arbeiter gegangen sind, wahrscheinlich aber kann sie keine Verbindung zu den Stangen erkennen.<br /> :::Aber vielleicht kommt es ja auch ganz anders: Eine Handvoll Kunden findet heraus, dass die ganzen Dinge, die hier ueberall auf den Gaengen stehen, ja ganz einfach ueber die Stange in die Regale gehoben werden koennen und es dann gleich wieder viel besser aussieht. Und dass die Stangen voll praktisch sind, weil man sich super dran festhalten kann. Und die Geschaeftsleitung hat von all dem garnichts mitbekommen. &lt;small&gt; hach, noch einen Kaffee bitte. &lt;/small&gt;--[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 16:10, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das mit den Bots ist schon richtig gedacht. Sie erledigen Routine-Aufgaben um die Menschen (Autoren) zu entlasten. Jetzt nicht mehr, also muss der Mensch ran. Diese Ressource ist aber genau einmal verfügbar und damit für eine gewisse Zeit gebunden. In dieser Zeit werden keine Artikel geschrieben oder gewartet. Somit hat der eine Botbetreiber &quot;mal eben&quot; mehrere Wikifanten eingebremst. Nicht sofort (wen juckt eine etwas vollere Disk-Seite schon) aber irgendwann dann doch. Ein einwöchiger Bot-Streik wäre allerdings so ziemlich das nutzloseste überhaupt. <br /> ::Noch besser wäre allerdings, wenn z.B. das Projekt Vandalismusbekämpfung einfach mal eine Woche in Streik treten würde. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 18:18, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Wenn ich die Autoren absichtlich behindere, werde ich mir die Autoren natürlich zu Freunden machen. (Welcher Leser verirrt sich in die Diskussionen oder auf die Meta-Seiten)<br /> ::::Ist das der Gedanke? Da wäre ich als alter Mann nicht drauf gekommen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 19:19, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Ne, der Gedanke ist die temporär nicht mehr zur Verfügung gestellte Dienstleistung. Nicht eine Behinderung, sondern keine Entlastung bzw. keine Befreiung von stumpfer Arbeit. Es sind halt die Nadelstiche, die aber weh tun müssen. Denn auch die Programmierung und Pflege des Bots sind kostenlose Dienstleistungen die offenbar unter gewissen Bedingungen geleistet wurden, die nun nicht mehr gegeben sind. Btw. ich habe von Bots keine blassen Dunst und auch keinen in Betrieb, ich spekuliere hier also nur über de Beweggründe. &lt;s&gt;--[[Spezial:Beiträge/88.77.161.166|88.77.161.166]] 21:17, 20. Aug. 2014 (CEST)&lt;/s&gt; Ich wars, mein Login war zwischenzeitlich weggeflogen... --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 15:38, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:VictoriaGin bottle 750ml.jpg|mini]]<br /> ::::::Nochmal: Die Dienstleistung wird &quot;den Guten&quot; verweigert.<br /> ::::::Also: Die Heimleitung setzt das gesunde, handgeschnittene Früchtekompott ab und es gibt nur noch (grünen) Wackelpeter (den man aber abbestellen kann - und dann kriegt man wieder das gesunde, handgeschnittene Früchtekompott).<br /> ::::::So. Der &quot;Streik&quot; ist dann, dass man Opa (und/oder Oma) nicht mehr besucht und ihm/ihr auch keine Zeitung mehr mitbringt ?<br /> ::::::Ich kann nachdenken, soviel ich will: Ich komme einfach nicht drauf, wie das die Heimleitung wimmernd und vor Angst schwitzend in die Knie zwingen soll.<br /> ::::::&lt;small&gt;P.S. Ich ''HASSE'' es, wenn Leute logische Zusammenhänge sehen können, die sich mir partout nicht erschliessen! &lt;KnirschtDramatischMitDenDritten&gt;&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:48, 21. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> ::::::: Siehste, Meister Geezer, da bin ich als oller blauäugiger, und noch dazu blonder, Volksschüler inzwischen womöglich Dir etwas voraus: Ich versuche nämlich erst ganz und gar nicht mehr, logische Zusammenhänge sehen zu können, die sich mir partout nicht erschließen. Geschweige denn, verstehen zu wollen, was in den Köpfen anderer Leute vorgeht. Zumindest das habsch mir abgeschminkt. Inzwischen. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 12:26, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Weise deine Worte sind! Suche nach Verständnis des Innern der Köpfe der anderen ... is futile...<br /> ::::::::Wackelpeter, Wackelpetra '''und''' Fruchtkompott !!! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:18, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Hmh, dann mal Butter bei die Fische. Wie alt seid ihr &quot;Knacker&quot; denn? Ich bin Baujahr 69 und damit auch schon lange kein Teenie mehr. Wenn ihr also nicht mindestens kurz vor der Rente steht, gilt die Ausrede nicht. Allerdings habe ich inzwischen gelernt, das ich (Inschenör) anders als ein BWLer, Arzt oder Geisteswissenschaftler denke. Woraus sich aber eher die interessantesten Gespräche ergeben, weil sich mir damit ein teilweise völlig anderer Blickwinkel eröffnet. Aber wie es so schön hier im Rheinland heißt:&quot;Du kannst 'nem andern nur vor'n Kopp gucken.&quot; {{S|1=:)}} --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 15:38, 21. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> :::::::::: Ausrede? Wie meinen? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 16:22, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::&lt;small&gt;&lt;quetsch&gt;Ausrede:&quot;verstehe ich nicht, bin zu alt dafür&quot; wegen dem Spruch mit den Dritten knirschen. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:38, 22. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::::::::1969? &lt;StarWarModus&gt; Ich könnt' dein Vater sein, Luke Wassertraeger... &lt;/StarWarModus&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 23:19, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Der ist doch schon [http://www.myvideo.de/watch/4073694/Stoned_EMO_disst_die_Rentnergeneration_Gammelfleisch_Comedy Gammelfleisch]. Sitzt hier im Kastanienbaum beim aromatisierten [[:en:List_of_fictional_beverages#In_literature_and_print|Victory Gin]] und wartet auf die Sondermeldung vom Großen Bruder. --[[Spezial:Beiträge/84.134.31.167|84.134.31.167]] 23:42, 21. Aug. 2014 (CEST) <br /> :::::::::::::...&quot;sehr gut abgehangen, kurz vor dem haut goût&quot;... ist netter als Gammelfleisch... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:31, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::: Wohl eher der Große Pappi. Oder die Große Mammi. Nehme ich an. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 23:52, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Oh, '''der''' Spruch. Ja dann muss ich wohl: [http://fc03.deviantart.net/fs71/f/2012/208/b/5/the_moods_of_darth_vader_by_wichrzyciel-d58tz44.jpg Darth Vader und seine Gemütsschwankungen] --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:38, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::Das mit der Stange im Regal hab´ ich nicht verstanden.--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:20, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Straßenkreuzung -&gt; Straßensterben? Geburtenrate -&gt; Sternrate? ==<br /> <br /> Kommt als nächstes dann einer und schlägt vor, die Straßenkreuzung durch Straßensterben zu ersetzen? Kreuzzug wird dann zum Sterbezug, Kreuzung von Rassen wird dann als Sterben von Rassen religionsneutral formuliert?????? Und anstatt des Wahlkreuzes kommt dann das Wahlsterben? Das Sterben kommt nur bei der Partei vor? Heißt es dann auch, du kannst micb mal sterbeweise? Andererseits, wenn die Kreuzfans wchon dabei sind: Vielleicht handelte es sich bei dem Massensterben nach dem Perm in Wahrheit um Massenkreuzungen? Haben alle Angst vor dem Kreuz? Ist friedliches Kreuzen denn wirkl7ch unmoralisch? Eine Persönlichkeit kreuzte? Ich kreuze an Hunger? Hungerkreuz? Kreuz endlich. Diese Debatte kreuzt wohl nie aus, stattdessen sternt immer wieder was dazu? Reden dann die Stern-Kreuz-Fans dann auch von hohen Sternrraten in den Entwicklungsländern? (Deswegen gibt es dort ja auch so viele Stars.) Geborene Fische sind jetzt alle Sternfische. Toll. O_o --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.123|112.198.90.123]] 22:34, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Du verwechselst etwas. Nur &quot; Straßen†ung&quot; wird durch &quot;Straßensterbenung&quot; ersetzt. Und nur &quot;†zug&quot; wird dann zum &quot;Sterbezug&quot; (was er ja auch in den meisten Fällen war). Die richtigen Kreuzzüge haben ja etwa 200 Jahre gedauert - der derzeitige wird innerhalb der nächsten Jahre vorbei sein. Eierlikör? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:05, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Da mag wohl die Erinnerung an unsere Allgemeinbildung verblassen. Inputs dieser Sorte entstammen der Wortwahl von Radikalisten und den Floskeln von Intressensgruppen, die es durch die Filter der Medien geschafft haben. Vielmehr gilt es diese als solche zu erkennen. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 12:07, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Datei:Erixx Heidesprinter 02.jpg|mini|Christlicher Bahnübergang]]<br /> [[Datei:Female submissive at St. Andrews cross (3092).jpg|mini|hochkant|Christliches BDSM]]<br /> Aber was ist eigentlich mit anderen christlichen Kreuzsymbolen? [[Andreaskreuz]] und so? (Immerhin: ''Enthalten ist in ihm auch der griechische Buchstabe Chi (Χ) als Symbol für &lt;u&gt;Christus&lt;/u&gt;, wie etwa auch im Christusmonogramm. Vor allem in frühchristlicher Zeit wurde das Andreaskreuz denn auch häufig &lt;u&gt;für den Namen Christi z.B. als Erkennungszeichen&lt;/u&gt; verwendet.'') Zucken Angehörige nichtchristlicher Religionen vor jedem Bahnübergang zusammen? Praktizieren sie die rechts abgebildete BDSM-Spielart nicht? [[:en:British Jews|Juden im Vereinigten Königreich]] (deutscher Artikel fehlt!) - unter dem [[Union Jack]] (die volle Ladung: ein Georgs- plus zwei Andreaskreuze!) - ist das überhaupt zumutbar?! Von Skandinavien mit seinen fast flächendeckenden [[Philippuskreuz]]en oder etwa der Slowakei ganz zu schweigen. Oder ist tatsächlich *nur* das † und *nur* als Sterbesymbol und *nur* in der WP ein Problem? Fragen über Fragen... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:58, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Wow, da werde ich doch glatt katholisch. --[[Benutzer:Kleiner grüner Kaktus|Kleiner grüner Kaktus]] ([[Benutzer Diskussion:Kleiner grüner Kaktus|Diskussion]]) 14:26, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Stilfe-Hellung: Man sehe sich die Interwiki-Listen für [[Genealogische Zeichen]], [[Andreaskreuz]] und [[Union Jack]] an.<br /> ::Frauen an so ein Ding binden - je wer tut denn sowas ?!? (aka: Sie sieht ''nicht'' glücklich aus, oder ?) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:27, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das ist ein weites Feld. --[[Benutzer:Kleiner grüner Kaktus|Kleiner grüner Kaktus]] ([[Benutzer Diskussion:Kleiner grüner Kaktus|Diskussion]]) 14:31, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::OT: Weil ich das grad sehe: Ham die für die Vorhängeschlösser eigentlich Zentralschlüssel oder für jedes Schloss einen eigenen Schlüssel ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 16:41, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::So, ich habe mich in dieser düsteren Domäne eingelesen. Es ist definitiv ein Zentralschlüssel - aber es verbietet sich mir zu sagen, wo die Dame den jetzt versteckt hat (und [[David Copperfield|wie sie das geschafft hat...]]). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:42, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;div style=&quot;clear:both;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> <br /> ::::::Lass mal überlegen... Die Dame weiß auch nicht mehr, wo sie den Schlüssel versteckt hat und guckt '''deswegen'' nicht glücklich?! --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 15:40, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Das doofe Kreuz ist sicher aus Holz, wird mitm [[Furry|Fuchschwanz]] zersägt. Die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bolzenschneider&amp;diff=133313041&amp;oldid=131784318 Vorhängeschlösser] in entspannter Haltung per [http://www.youtube.com/watch?v=VC3hFr8p2ck Bolzenschneider] geknackt. --[[Spezial:Beiträge/84.134.8.250|84.134.8.250]] 21:43, 21. Aug. 2014 (CEST) &lt;sub&gt;ein stolzer Atheist&lt;/sub&gt;--[[Spezial:Beiträge/84.134.31.167|84.134.31.167]] 23:01, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == roter Balken auf VM ==<br /> <br /> Die Admin streiken? Hurra, hurra, die Schule brennt. Ich werde L. Tretikov vorschlagen, die Funktion nach Indien auszulagern. Weniger Tumult und keine Pornos mehr auf der Hauptseite. --[[Benutzer:Kleiner grüner Kaktus|Kleiner grüner Kaktus]] ([[Benutzer Diskussion:Kleiner grüner Kaktus|Diskussion]]) 14:26, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> : „[…] wird darum gebeten, nur echten Vandalismus und wirklich dringende Benutzerstreitigkeiten hier zu melden.“ Das ist doch mal eine prima Idee! Könnte man das nicht vielleicht nach dem Ende des Streiks so beibehalten? -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 09:14, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::+3 Ich hatte vor ein paar Monaten vorgeschlagen, das Varieté ganz zu schliessen.<br /> ::Schüler-IPs, die &quot;Karl-Heinz ist ein Lutscher&quot; schreiben, machen das vielleicht 2 x (dann haben (heutige) Jugendliche dieses Niveaus keine Persistenz mehr...) ...<br /> ::Und ich stelle mir vor, wie die Dauer-Engagierten auf der Bühne dort reagieren, wenn die Bude geschlossen wird (alternativ: Ein Formular mit 53 Fragen. Wenn auch nur eine Frage nicht mit korrekter Orthografie und Interpunktion beantwortet wird, kommt die Nachricht &quot;Ihre Angaben sind leider unvöllständig. Deshalb bedauern wir, dass Ihre Anfrage leider nicht bearbeitet werden kann.&quot; (Und auch wenn alles korrekt ausgefüllt ist, kommt dieselbe Nachricht, HéHéHéHé!!!) Die Dauer-Engagierten würden sich gegenseitig ins Nirvana revertieren (und keine Zeit mehr haben, mentalen River Dance auf den Eier(stöcke)n anderer zu machen).<br /> ::Solche Sachen sollten einfach mal (sinnfrei) probiert werden - so wie Bot-Streiks oder noch anderes ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:36, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Was macht man mit gedruckten Enzyklopädien? ==<br /> <br /> Meine Mutter hat in den 80er- und 90er-Jahren für teures Geld zwei über 20-bändige Enzyklopädien angeschafft (Brockhaus für 195 DM pro Band, Großer Knaur). Heute schmücken die Bände ausschließlich mein Bücherregal. Sie nehmen aber durchaus Platz weg und sind enorm schwer. Mir fällt es jedoch schwer, die Bände zu verschenken oder für einen geringen Preis zu veräußern, da sie für hart erarbeitetes Geld angeschafft wurden.<br /> <br /> Ich gehe nicht davon aus, dass diese Bände im Wert steigen, zumal der Goldkopfschnitt an manchen Bänden etwas abgegangen ist.<br /> Stand schon mal jemand von Euch vor einer ähnlichen Entscheidung?<br /> <br /> Von dauerhaften Internet- und Stromausfällen ist ja heute und in naher Zukunft auch eher nicht auszugehen. Und einen hohen Brennwert dürften die auch nicht haben...(falls mal das Öl ausgeht). <br /> <br /> --[[Spezial:Beiträge/79.212.228.154|79.212.228.154]] 14:10, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Behalten und kühl und trocken lagern. Nach dem nächsten wirklich grossen Sonnensturm und der Umpolung des Erdmagnetfeldes werden die Leute bei dir Schlange stehen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:18, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :So bitter es ist, aber gerade die als &quot;Luxus&quot;-Ausgaben gepriesenen gedruckten Universallexika waren und sind reine Geldvernichtungsmaschinen. Lange Zeit haben sich die Verlage und die Strukturvertriebe daran ein goldenes Näschen verdient, bevor es damit aus war. Ein erheblicher Teil des Absatzes dieser Werke lief per Haustürgeschäft und Drückerkolonne - und wurde daher auch bei ''Vorsicht Falle!'' mehrmals aufgegriffen. Hat (leider) wirklich nur noch Erinnerungswert. --[[Benutzer:Niedergrund|Niedergrund]] ([[Benutzer Diskussion:Niedergrund|Diskussion]]) 14:58, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ich hab mir damals noch die 20. Auflage in 24 Bänden zugelegt (in der &quot;Weltbild Studienausgabe&quot;, Plastikoptik, für ein paar Hundert Mark). Zuweilen nutze ich die noch, zum Vergleich mit Wikipedia-Artikeln, die keine, oder eine ausufernde Einleitung haben, oder einfach um zu sehen, ob in der Wikipedia noch Lemmas fehlen (Tun sie!). [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 09:31, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :[[Sunk costs]] lesen (und dann schnell handeln...) --[[Benutzer:&amp;#61;|&amp;#61;]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#61;|Diskussion]]) 16:16, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Luftdicht in diese [http://www.daenischesbettenlager.de/shop/vakuumbeutel-3-stueck.html Vakuumbeutel] einschweißen und auf dem Dachboden lagern. [[…Jahr 2022… die überleben wollen|2022 kannst Du dann &quot;Polizeibuch&quot; werden und wirst nicht zu Soylent Green verarbeitet!]]--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:05, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Zugriffszahlen / soziodemographie Wikipedia Österreich ==<br /> <br /> Hat hier jemand eine Idee, woher ich Zugriffszahlen für Wikipedia Österreich und idealerweise auch soziodemographische Informationen zu den NutzerInnen beziehen kann? Alexa gibt nur globales außerhalb der Bezahlaccounts, der AIM hat nichts dazu, Google Adplanner Display hat nichts dazu, ÖWA auch nicht und einen Comscore Bezahlaccount habe ich auch nicht. Bitte um Hilfe! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/85.126.25.152|85.126.25.152]] ([[Benutzer Diskussion:85.126.25.152|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 11:59, 22. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Du könntest bei [[Wikipedia:Wikimedia Österreich|Wikimedia Österreich]] anfragen, vielleicht können die deine Fragen beantworten. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 15:45, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Gibts das überhaupt, eine ''Wikipedia Österreich''? Und die (angemeldeten) Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia outen sich sicherlich auch nicht alle nach ihrer Nationalität. --[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 20:32, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::@anfragende IP: ich habe alle Daten. Ziemlich genau sogar.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 23:04, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Beobachtung ==<br /> <br /> (Mit Stand: jetzt, ohne diesen Beitrag) Österreich/Österreicher/österreichisch wird auf dieser Seite 16 mal erwähnt (davon 4 mal in *fetten* Überschriften), das macht ca. 1,9 mal pro Mio. Einwohner. Schweiz(...) dagegen nur 5 mal (0 in Überschriften), macht ca. 0,6 pro Mio. Ew., Deutsch(...) 57 mal (1 mal in Überschrift) = ca. 0,7 pro Mio. Ew. (davon ggf. abzuziehen die Verwendungen ohne Landes-, sondern nur Sprachbezug). Was sagt uns das? Vielleicht, dass eine passende Bezeichnung für Österreicher (s. zwei Themen drüber) &quot;Wichtigtuer&quot; ist? Scnr, --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:42, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Die [http://derstandard.at/1336698238454/Aktuelle-Debatte-Titelsucht-in-Oesterreich---Was-ist-Ihre-Meinung Titelsucht in Österreich] sei doch Legion<br /> :Das zeigt auch, in halbwegs zivilisierten Umgebungen lassen sich wie auch immer gemeinte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Caf%C3%A9&amp;offset=20140901000000&amp;limit=500&amp;action=history&amp;useskin=monobook Löschaktionen] in ihr Gegenteil [[Streisand-Effekt|umkehren]]. --[[Spezial:Beiträge/84.134.29.129|84.134.29.129]] 14:19, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Und es intelligentere Möglichkeiten als Löschen zum Entschärfen gibt. --[[Spezial:Beiträge/84.134.29.129|84.134.29.129]] 14:23, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Österreicher und Café … des bassd hoid leiwand. -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 14:41, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :[[Wiener Kaffeehaus]] --[[Spezial:Beiträge/84.134.2.32|84.134.2.32]] 14:54, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Man wird ja wohl noch sagen dürfen .... ==<br /> <br /> Bitte in Punkt 5.) &quot;Facebook&quot; durch &quot;Wikipedia&quot; erstzen. [http://no-nazi.net/gute-ideen-gegen-nazis/unsere-ideen/wir-haben-den-beschwerdevorgang-vereinfacht/#more-17234 Klarstellungsformular A38]. -- [[Benutzer:Schwarze Feder|S.F.]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 12:32, 20. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gäääähhhn. --[[Spezial:Beiträge/217.237.5.184|217.237.5.184]] 15:33, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Fußball: Deutschland 4 0 Österreich ==<br /> <br /> I werd narrisch... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:50, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :Bist leicht überrascht ? Des wiss ma eh, dass unsare kicker nur a poa Wappla san --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 10:52, 29. Jul. 2014 (CEST)<br /> :: immerhin -&gt; [[Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)|halbfinale]].... --[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 15:46, 29. Jul. 2014 (CEST)[[Datei:Heisse Schokolade mit Stern.JPG|miniatur|300px|right|eine schoko mit schlag bitte]]<br /> :::&lt;nowiki&gt;[http://www.wm-2014.net/deutschland-portugal-u19-em-finale-vorbericht-und-live-im-tv-12312030.html Darf man die &quot;DFB-Bubis&quot; nennen]&lt;/nowiki&gt;? Ist das nicht respektlos - gegenüber den Österreichern?<br /> :::Also ... von Jungnationalspielern weggeputzt zu werden - die Österreicher sind einfach zu freundlich und entspannt. Die brauchen keine Pokale und so, um das Selbstwertgefühl hochzujacken... - das könnte man als ehrliche Niederlage hinnehmen. Aber von ''Bubis'' ausgespielt zu werden, finde ich respektlos. Hat eigentlich schon mal die deutsche U19-Frauenmannschaft gegen die U19-Österreicher gespielt? Wären das dann die ''Mädis''? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:55, 30. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Das war ein Schlag ins Gesicht, süß oder mit Faust, beides tut weh. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.40|112.198.82.40]] 12:29, 31. Jul. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Und die JungCR7-Ronaldinas hamma auch geschlagen. Deutschland U19-Europameister! Fußball ist deutscb. Portugal's going home, it's going home. :)<br /> ::Bitte noch abwarten. Ab 5. Aug. spielen unsere DFB-Mädis in Kanada um den Goldenen Stöckelschuh. Champagner ist schon kaltgestellt. Und heute habe ich irgendwo gelesen, dass auch Breitner &amp; die anderen Stützstrümpfe irgendwo spielen. Was wir brauchen ist eine Senioren-WM, praktisch eine Ü-50. Ich will Maradona nochmal sehen ... also nochmal weinen sehen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:10, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Immer positiv denken! 0:4 ist doch immer noch besser als 1:7 (auch wenn's schon etwas her ist). Unter diesem Gesichtspunkt war Österreich sogar besser als Brasilien.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:23, 2. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> === U-20 am Ball ===<br /> <br /> ::::Na bitte! Deutsche Jung-Frauen ledern die Amerikanerinnen mit 2:0 ab - weil sie bis zum Ende rennen und machen und tun.<br /> ::::Und am 12. August 2014 in Montreal geht es gegen die Samba-Fussballerinnen aus B-B-B-B-B-B-B-Brasilien. &lt;s&gt;Olé!&lt;/s&gt; &lt;s&gt;Hossa!&lt;/s&gt; Cha-Cha-Cha !<br /> ::::Aber auch die Nordkoreanerinnen haben gewonnen. Das sind doch alles Frauen, oder ? ([http://knowmore.washingtonpost.com/2014/08/06/kim-jong-un-is-touched-by-deep-emotion-while-visiting-a-lubricant-factory/ Kim-Jong-Un mit der Mannschaftskapitänin (bei der Herstellung des Reiseproviants)] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:29, 7. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Manno! Nordkorea gewinnt erneut! Deutschland hat Tag der offenen Tür beim 5:5 (!!!!...!) gegen China. Und die Brasilianerinnen ... ans Verlieren gewöhnt. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:00, 9. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Oh-làlà die Französinnnen !! 5:1 und 4:0 ... auf die muss man aufpassen (das ist jetzt doppeldeutig gemeint...)<br /> ::::::Heute Clash der Grossmächte: China-USA und D-Brasilien. Unsere Jungdamen sehen so aus, als ob sie mindestens bis 7 zählen können... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:14, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Hmmmmm ... Kein 7:1, aber ein 5:1 ist auch sehr, sehr schön... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 23:55, 12. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Clash of the Titans! Am Samstag, 16. August 2014, treffen die USA auf Nordkorea! YESSSS! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:50, 14. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::... und Nordkorea gewinnt! De korean'sche Jong wird froh sein...<br /> ::::::::... Deutschland ist auch in der nächsten Runde.... Es bleibt spannend. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:10, 17. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::[https://de.wikipedia.org/wiki/U-20-Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_der_Frauen_2014#Viertelfinale Es spitzt sich zu]: Deutschland gegen Frankreich. Hoffentlich hat das deutsche Frauenteam eine Spielerin, die &quot;Hummel&quot; oder so heisst und gut mit dem Kopf ist. Allez les Noir-Rouge-Or ! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:31, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Déjà vu : Deutsche kegeln Franzosen fussballerisch raus und sind im Finale (!).<br /> ::::::::::Und die nigerianischen Falkinnen zeigen den Nordkoreanerinnen, wo der afrikanische Hammer hängt: 6:2 (Vermutlich wird die nordkoreanische Frauenmannschaft jetzt hingerichtet - oder zwangssterilisiert. Schade, sie hatten ein paar sehr gute Spiele...). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:46, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Für die Propaganda kein Problem: ''Bei dem Match wurde die Nordkoreaner ehrenvolle Zweite, während die Afrikanerinnen nur vorletzte wurden.'' --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 09:50, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Na ja, die NKinnen müssen noch gegen die Finnen ([F]rankreichInnnen) ran - um den heiss begehrten Platz &quot;Du bist eben halt nur Dritter geworden - und jez' heul' nich'..!!&quot; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:12, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Man kann bei diesem Turnier sehr viel über Frauen und andere fremde Kulturen lernen:<br /> :::Nach dem Sieg der Nordkoreanerinnen über die US-Girls (nicht IT-Girls) lief der NK-Coach ([[Hwang Ang Yong Bong]]) auf den Fussballplatz, legte sich lang hin, und bekundete seine überschwängliche Freude und masslosen Stolz dadurch, dass er etwa 10 seitliche (!) Rollen ausführte (Gesicht zu Boden, zur Seite, zum Himmel, zur Seite, zu Boden usw.).<br /> :::Ich kann mir das nur so erklären, dass man sich in NK auf diese Weise Kim Jong-un nähert und der Coach wollte gleichzeitig seine Untergebenheit demonstrieren. Oder er hatte irgendwas geraucht...<br /> :::Man kann bei diesem Turnier enorm viel über Frauen und andere fremde Kulturen lernen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:57, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Es ist vollbracht (... und keiner guckt hin...)! Dschörmanni rulez ! 3. F-WM-Titel des Jahres! 1:0 in der Verlängerung.<br /> ::::Bitte einen Kaffee, zwei Croissants, drei Tageszeitungen und vier von den gelben Pillen - könnte mir das bitte die brasilianische Kellnerin [oben] bringen ...? Danke! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:21, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ...also - wenn ich dann weg bin... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:21, 25. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Echt jetzt? Steht der AfD das Wasser schon bis dahin? ==<br /> <br /> [http://www.huffingtonpost.de/2014/08/15/afd-gold_n_5680909.html?utm_hp_ref=germany] Lasst uns ein Projekt bei der WMF anmelden und jede Menge Münzen kaufen. Die haben doch sowieso Zeit und Geld zuviel. Damit wird die Politik in der BRD garantiert nicht besser aber todsicher lustiger. --[[Spezial:Beiträge/88.77.161.166|88.77.161.166]] 08:52, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Da sieht man mal, dass die keine Ahnung haben, also AfD und der Autor des Artikels: Erstens ist das eine Medaille und keine Münze, zweitens wäre das wahrscheinlich dennoch [http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__146.html Geldfälschung]], da diese AfD-Medaille der [[Liste_der_Gedenkmünzen_der_Bundesrepublik_Deutschland_(DM)#1-DM-Goldm.C3.BCnze|1-DM-Goldmünze]] wahrscheinlich sehr ähnlich sähe. Zudem werden das reine Liebhaberstücke mit Liebhaberwert. Geld wird sich mit so etwas nicht verdienen lassen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 13:18, 16. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Naja, für [http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__146.html Geldfälschung] (hat daß Justizministerium eigentlich was von der Rechtschreibreform gehört) fehlt es schon an der Absicht, da das Material Gold ja offensichtlich das gleiche ist. Aber die Frage ist natürlich schon, wie sich diese neue AfD-Mark von der Goldmünze von 2001 unterscheiden lassen soll. Offensichtlich ist der AfD deren Existenz bisher unbekannt (''interessierten Bürgern eine Wertanlage in Gold und speziell den Erwerb der einzigen DM-Goldmünze zu ermöglichen“, heißt es in dem Brief weiter''). --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 00:54, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Von der echten 1-DM-Goldmünze wurden nur eine Million Stück geprägt. Wenn die AFD diese Münzen nachprägen lässt und unter dem Anschein veräußert, es seien 1-DM-Goldmünzen, dann ist §146 Abs 1 Nr 1 erste Alternative erfüllt: „Mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr wird bestraft, wer […] Geld in der Absicht nachmacht, daß es als echt in Verkehr gebracht […] werde […] .“ Das wäre eine Fälschung zum Nachteil der Sammler des Originals. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:12, 18. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Schau doch mal in den Artikel [[Geldfälschung]]. Sind denn 1-DM-Goldmünzen hierzulande tatsächlich [[Gesetzliches_Zahlungsmittel#Gesetzliche_Zahlungsmittel|gesetzliche Zahlungsmittel]]? Wer einem Sammler ein Imitat als Original andreht, begeht normalerweise einen [[Betrug (Deutschland)|Betrug]]. --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 17:18, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Natürlich sind sie Gesetzliche Zahlungmittel, wie alle [[Gedenkmünze]]n. Auch das Andrehen von Imitaten an Sammler unterliegt [http://www.gesetze-im-internet.de/m_nzg_2002/__11.html § 11 Abs. 1 Nr. 2 Lit. b Münzgesetz]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 19:01, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ich glaube doch, Du liegst da nicht ganz richtig. Gesetzliche Zahlungsmittel sind die ''Euro''-Gedenkmünzen, wie sich aus dem [http://www.gesetze-im-internet.de/m_nzg_2002/__2.html § 2 Münzgesetz] ergibt; sonst müsste es ja möglich sein, z.B. die alten 5-DM-Sondermünzen noch zum Bezahlen zu verwenden. Ein Verstoß gegen § 11 Münzgesetz wird gemäß [http://www.gesetze-im-internet.de/m_nzg_2002/__12.html § 12 MünzG] als OWi mit Geldbuße bis 20.000 Euro bestraft, ist also keine Geldfälschung im Sinne des StGB. Gruß --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 22:05, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::@Rotkaeppchen68: Oben (13:18) schriebst Du von &quot;ähnlich sähe&quot;, unten dann von &quot;unter dem Anschein veräußert, es seien 1-DM-Goldmünzen&quot;. Das ist zweierlei (mal davon abgesehen, dass es ja 1-DM-Goldmünzen ''sind'', nur nicht die offiziellen von 2001). Ob Absicht vorliegt, bewertet ggf. ein Richter. Solange wie hier bei der AfD offensichtlich schon Unkenntnis über die bloße ''Existenz'' einer früheren 1-DM-Goldmünze vorliegt, wird der Richter nie auf &quot;Absicht&quot; entscheiden dürfen, wenn er sich ans Gesetz halten will. Zivilrechtliche Ansprüche Geschädigter sind davon allerdings unberührt. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:11, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Sind jetzt hier welche scharf drauf, die Führungsriege der AfD alternativ im gefängnis sitzen zu sehen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.123|112.198.90.123]] 23:18, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Koreanische Models ==<br /> <br /> [[Datei:Viviparus contectus met operculum2.JPG|miniatur|Wirliche koreanische Schnecke...]]<br /> Ich weiß auch nicht. Wenn ich mir so Bilder von koreanischen Models anschaue, zb B. [http://www.google.com/search?q=Song+Jina&amp;client=tablet-android-samsung&amp;site=webhp&amp;source=lnms&amp;tbm=isch&amp;sa=X&amp;ei=9YbzU-HjNNbf8AWC_4GICA&amp;ved=0CAYQ_AUoAQ&amp;biw=1280&amp;bih=800] und [http://www.google.com/search?client=tablet-android-samsung&amp;biw=1280&amp;bih=296&amp;site=webhp&amp;tbm=isch&amp;sa=1&amp;ei=-obzU976NNjj8AX6k4DAAg&amp;q=Park+Si+Hyun&amp;oq=Park+Si+Hyun&amp;gs_l=tablet-gws.3...106559.111444.0.112223.20.17.0.0.0.0.487.1944.3-3j2.5.0....0...1c.1.51.tablet-gws..15.5.1941.BUNF89B6OW0], da kann man echt nicht sagen, ob die Models wirlich Schnecken sind, oder man lobt einfach nur deren gutes Auftragen von &lt;s&gt;Fakeups&lt;/s&gt; Makeups. Das ist echt optisches Täuschen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.114|112.198.77.114]] 19:27, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :nun, auf den [[Philippinen]] kannst [http://www.tcpiputils.com/browse/ip-address/112.198.77.114 du] dir JEDE(sic!) Art von ''Schnecken'' kaufen. Aus welchem Grunde bist [http://www.heise.de/netze/tools/whois/?rm=whois_query&amp;plugin=112.198.77.114 Du] mit einem Samsung Android Tablet auf den Philippinen? --[[Spezial:Beiträge/84.134.22.252|84.134.22.252]] 00:29, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Hier geht es nicht um Kauf, sondern um &quot;künstliche&quot; Schönheit. Überhaupt, das mit den Models, sehr stark in Korea, ist doch nichts anderes als Mogelpackung. Tut man mal die Schminke weg, fühlt man(n) sich verarscht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.15|112.198.77.15]] 01:30, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Probiers doch mal selber aus: [http://www.youtube.com/watch?v=n2VtITY_Dc4 Schritt-für-Schritt-Anleitung]. Und zeig uns Vorher-Nacher-Fotos. -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 08:06, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Die typisch gefärbten - keine Ahnung wie der Farbton sich nennt - Haare fühlen sich übrigens anders an, als Du es als Mitteleuropäder möglicherweise gewohnt [[wp:OR|bist]]. Hat wohl was mit dem verschieden Querschnitt (der Haare) zu tun. [[Spezial:Beiträge/93.215.154.60|93.215.154.60]] 17:40, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Genderneutralismus ==<br /> <br /> Irgendwie ist das [[Baden-Württemberg|Ländle]] langsam Grünle bia zum Überdrussle. Es heißt nicht mehr Studentenwerkle, sondern &quot;Studierendenwerkle&quot;. So wird das nichts, mit der Wiederwahl Ministerpräsidentle. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.75|112.198.82.75]] 11:53, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Auch [[Kontroverse_um_den_Bildungsplan_2015_(Baden-Württemberg)|hiermit]] wurde nicht gepunktet. --[[Benutzer:Brahmavihara|Brahmavihara]] ([[Benutzer Diskussion:Brahmavihara|Diskussion]]) 13:00, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wieso? Wer grün gewählt hat, muss das doch gewusst/gewollt/erwartet/billigend in Kauf genommen haben?! Oder ist (politisch) dumm ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:13, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::mMn ist diese Diskussion nichts ehr relevant. Es gibt wirklich wichtigere Sachen, als obs jetzt offiziell &quot;Studentenwerkle&quot;, &quot;Studierendenwerkle&quot; oder &quot;StudentInnenwerkle&quot; heißt. Btw, ist das mit &quot;werkle&quot; wirklich die offizielle Bezeichnung? Ich meine, das ist ja nicht hochdeutsch, sondern [[Alemannische Dialekte|alemannischer Dialekt]]... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:41, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: So ziemlich jedem_r ist es egal, anderen ist es eine Weltanschauung oder zumindest eine Einnahmequelle, als Gleichstellungsbeauftragte/r/s o.ä. sogar ein zukunftssicherer Job. Bei Wikimedia lassen sich locker fünfstellige Beträge abgreifen, wenn man sich mit diesem Neusprech-Zeugs ein bißchen auskennt. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 14:00, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Wenn Reiner Stoppok die Gelegenheit nutzt, bekommt er sicherlich die Gelder und schwups, wird er zum WMF-Verehrer. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.134|112.198.82.134]] 16:14, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Das Credo lautet: Sprache formt das Bewusstsein. Auf diesem Glaubenssatz fußend wird dann mit typisch deutscher Gründlichkeit ein Spracherziehungsprogramm implementiert. Das Ganze wird dann noch ordentlich ideologisch aufgeblasen - und der erbitterte Kampf um die einzige wahre Wahrheit darf beginnen. Wer die &quot;falsche&quot; Sprache benutzt, ist dann gleich ein Sexist. --[[Benutzer:Brahmavihara|Brahmavihara]] ([[Benutzer Diskussion:Brahmavihara|Diskussion]]) 18:28, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Hilfe, wie kann ich Texte ändern ==<br /> <br /> Hallo, ich bin das erste mal hier und wollte meine Hilfe anbieten zur Korrektur eines Artikels.<br /> weiß jemand wie das geht, ich komme mit den Anleitungen irgendwie nicht klar, danke. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/80.148.23.218|80.148.23.218]] ([[Benutzer Diskussion:80.148.23.218|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 13:31, 25. Aug. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Zum entsprechenden Artikel gehen.<br /> :Oben auf den Reiter &quot;Seite bearbeiten&quot; klicken (oder beim entsprechenden Paragraphen &quot;Bearbeiten&quot; klicken).<br /> :Dann belegt und fehlerfrei texten.<br /> : Korrigiere ''hier'' mal: &quot;Doitschland isst ein shönes Land.&quot; und dann abspeichern. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:35, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;Heißt das jetzt nicht Schlant? SCNR --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 15:49, 25. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::&quot;Belegt&quot; ist evtl. nicht selbsterklärend: siehe dazu [[WP:Belege]], und bitte *[[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassungszeile]]* nicht vergessen (schon wieder zwei Anleitungen, da sollte man durch ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:19, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wenn Du nur vorsichtig Hilfe &quot;anbieten&quot; willst, dann wäre allerdings die Diskussionsseite des Artikels der bessere Ort. Die erreichst Du, wenn Du im betreffenden Artikel ganz oben auf den zweiten Karteireiter &quot;Diskussion&quot; klickst. Dann schauen, ob es schon einen thematisch passenden Abschnitt dort gibt. Wenn nicht, dann ganz unten auf der Seite (z.B. mit dem Karteireiter rechts oben &quot;Abschnitt hinzufügen&quot;) einen neuen Abschnitt eröffnen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:03, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> == SPD undemokratisch ==<br /> <br /> Oder wie erklärt man sich, warum die SPD nach den Bundestagswahlen [[Bundestagswahl 1969|1969]], [[Bundestagswahl 1976|1976 (CDU bekam da immerhin 48,6%)]] und [[Bundestagswahl 1980|1980]] den Wählerwillen massiv misachtete? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.114|112.198.77.114]] 19:15, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Als Partei willst du deine Ziele (die deiner Mitglieder/Wähler) durchsetzen. Das kannst du, wenn du regierst. Woher willst du den &quot;Wählerwillen&quot; kennen? Die Prozentzahlen sind das einzig verlässliche und wenn es für die Regierungsbildung reicht und du mit eine Koalitionspartner genug Gemeinsamkeiten hast, ist soweit doch alles ok. Eine Partei ist für sich betrachtet nicht unbedingt demokratisch, weil sie nicht das ganze Volk vertritt, das soll sie aber auch gar nicht. --[[Benutzer:an-d|an-d]] [[Benutzer_Diskussion:an-d|(Diskussion)]] 19:30, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Stell dir mal vor, Merkels Union hätte 48,6% bekommen, aber die SPD hätte trotzdem mit Steinbrück den Kanzler gestellt mit den Stimmen der Grünen und Linken. Ich denke, das hätte einen Riesenaufschrei verursacht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.123|112.198.90.123]] 22:22, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Abgesehen davon, dass die Union in diesem Fall (aufgrund der Verzerrungen durch das Wahlrecht) trotzdem die absolute Mehrheit bekommen hätte – ja, es hätte einen Aufschrei gegeben, aber weniger, weil die Union außen vor gewesen wäre, sondern weil SPD und Grüne mit der Linken zusammenarbeitet. Es lehnt nämlich nicht nur ein Großteil der Bevölkerung eine derartige Koalition ab, sondern auch große Teile von SPD und Grünen. Ich bezweifle offen gesagt, dass der Kanzlerkandidat in dieser Situation eine Mehrheit bekommen würde, nicht wenige Abgeordnete der jeweiligen rechten Flügel würden sich enthalten oder dagegen stimmen – damit wäre die Wahl gescheitert. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 22:29, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> : Der Faden ist eh Humbug! 1976 und 1980 hatte der Wähler das bekommen, was er gewählt hatte, nämlich eine sozialliberale Koalition!<br /> : 1976 sicher vergleichsweise knapp, aber 1980 mehr als eindeutig! Und da hatte es sogar jede Menge Leistimmen für die FDP gegeben - die ihrerseits klar signalisiert hatte, keinesfalls mit Strauß zu wollen!<br /> : Hätte es nur die beiden großen Parteien (oder ein relatives Mehrheitswahlrecht) gegeben, wäre Schmidt ebenfalls Kanzler geblieben! --[[Benutzer:Elop|Elop]] 17:45, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Café oder Weissbier? ==<br /> <br /> Das Löschantrags-Duo ist wieder komplett! [[Spezial:Beiträge/Weissbier|Weissbier]] war einige Wochen verschwunden, unterstütz nun jedoch wieder tatkräftig den neuen [[Spezial:Beiträge/Wassertraeger| Wassertraeger Account]] in den Löschaktionen. Die einen schreiben neue Artikel und das LA-Duo sorgt für den Müllcontainer. Mahlzeit, --[[Benutzer:Cronista|Cronista]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:45, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Kaffee ''und'' Weissbier!<br /> :Ich hatte schon mal woanders erwähnt, dass Geier, Hyänen, Wölfe, Schleimpilze etc. in der Natur wichtige Rollen haben - sie entfernen das Schwache und Tote. Bei WP gibt es zusätzlich die Option, dass, wenn etwas als ''schwach'' oder ''tot'' gelöscht werden soll, die Herde - also jez' metaphorisch zu verstehen - zu Hilfe kommen kann.<br /> :Alles ist Eins, das Böse ist das Gute fürs Mittelmässige. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:13, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Geier und Hyänen brauchen aber nicht so lange. Aktuelles Beispiel, sogar café-on-topic: [[On the rocks]] - LA acht Jahre nach Erstellung (allerdings nicht durch die Genannten, vmtl. Kollateralschaden wegen Verlinkung [[ALS Ice Bucket Challenge|hier]]). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:35, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::[[On the rocks]] fällt unter &quot;Altersschwache&quot;. Das ist kein Artikel...<br /> :::BTW Ice Bucket Challenge: Schon gesehen wie ultra-cool Patrick Stewart - aka Captain Jean-Luc Picard (Star Trek) - diese Challenge nimmt. [https://www.youtube.com/watch?v=Ju5VxyM3S4o Der Mann ist 74 !!!] 3 x Chapeau !! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:04, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::+1. Das hat echt Klasse! Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 18:47, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Da freut sich unser Artikelmessie natürlich tierisch, hat das Leben doch wieder einen Sinn. Endlich wieder jemand da, dem man schön persönlich nachstellen kann. Symptomatisch sind mal wieder die Beiträge auf Lkh... Naja wer es nötig hat. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 18:40, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Deswegen aber dürfte doch der Weißbierabsatz unter Wikipedianern nicht abgefallen sein, oder? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.17|112.198.82.17]] 19:35, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Mann auf Terrasse nicht bedient, weil geschlossen wurde! ==<br /> <br /> [[Datei:Hofbraeukeller 5906.JPG|miniatur|Ganz da hinni is no a Ploz (Sagt man das so?) Des is hoalt, weil die Oadmin-Bazis un de WMF-Spezis zua Underhaltung Fingerhakeln und sich watschen tun - da is immer kaum noch a Ploz frai...]]<br /> [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuebinger-ob-boris-palmer-gruenen-politiker-hat-streit-in-gaststaette-a-987962.html]. Und ich habe den ganzen Artikel gelesen, weil ich dachte, da käme noch was... Eine Apfelschorle bitte, draußen! Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 17:37, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Info: &quot;Ploz&quot; sogt ma --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 10:34, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::War doch eigentlich schon im Vorfeld klar, das das nichts wird. [http://blog.handelsblatt.com/management/2008/11/04/auf-der-terasse-gibts-nur-kannchen-oder-heute-bedienen-wir-nur-fette-kunden/ Draussen nur Kännchen]. Hätte er seine Apfelschorle einfach im Kännchen bestellt, wäre alles okay gewesen... --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 13:42, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Österreich, Austria, Wien und das Umland ==<br /> <br /> Austria, Wien, Christoph Schönborn, warum ist Austria so in zur Zeit? Und überhaupt scheint Österreich voll im Wikipedia-Trend zu sein. Der berühmte Osmane, musste offenbar auch einen gewissen Anteil daran haben. Oder zieht Strache hier gerade eine PR-Show ab? Gut, Kaiserschmarrn ist wahrlich ein Genuss und Wien ist ja durchaus ordentlich sauber, aber schon in Sankt Pölten wird es doch arg langweilig. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.195|112.198.77.195]] 04:04, 23. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Austria ist ein PR-Wunder (in dieser Hinsicht noch wunderbarer als Dr. Angela Merkel (D)). Wien ist ein republikanisches Monaco mit Umland, umso schlimmer für die im Umland. Lösungsvorschlag für St. Pölten: Ruft einen Gegenpapst aus, erklärt Euch für souverän, beantragt einen Beobachterstatus bei den Vereinten Nationen, verkündet den Austritt aus der EU, führt die Krone wieder ein (nicht die Zeitung!), tretet EFTA, UEFA und FIFA bei und eröffnet ein katholisches Casino. Und vorbei ist's mit der Langeweile. Servus, [[Spezial:Beiträge/188.100.11.36|188.100.11.36]] 23:51, 23. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Das könnte sogar funktionierten, wenn man bedenkt, wie schlecht unser [[Bundesheer]] im Moment beinander ist, kann es das wohl kaum verhindern. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 00:58, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Was heißt schlecht beinander, gut! Wenn der Russ einmarschiert, dann mach ma auf Guerilla! Aber hallo!--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 20:37, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Da hilft dann wohl nur mehr, sich in den Bergen zu verschanzen und im Wald zu verstecken, viele Fahrzeuge des Bundesheers sind ja nicht mal mehr fahrtüchtig, daher die klassischen &quot;[[Hit and Run]]&quot; Strategien werden schwer umzusetzen sein... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 22:12, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Schimpfwörter für Österreicher? ==<br /> <br /> [[File:Almdudler.JPG|mini|Almdudler für alle!]]<br /> Kennt Ihr Schimpfwörter für Österreicher? Es muß doch mehr geben als nur den Schluchtendefäkierer! --[[Spezial:Beiträge/84.134.31.167|84.134.31.167]] 23:18, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Während und nach dem [[Glykolwein-Skandal]] wurden Österreicher kollektiv mit dem Begriff [[Weinpanscher]] geschmäht. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:50, 21. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::fast 100% dieses Qualitätsweines ging nach Deutschland, die Produktion konnten mit der Nachfrage kaum mithalten. Ich habe diesen Wein damals in niederbayrischen Supermärkten gefunden, auf dem Etikett stand Spätlese (sic!), der Preis war damals 2,69 Mark. Als wir merkten, dass das super funktioniert, haben wir die Etiketten geändert und Trockenbeerenauslese draufgeschrieben und den Preis auf 3,99 erhöht! Es war ein Renner, kein Deutscher musste mehr bei diesem Anteil an Glykol im Körper frieren! In Österreich kam dieser Wein praktisch nicht in den Handel, denn sogar der ganz normale Doppler war - nicht glykolversetzt - qualitätsmäßig um Längen besser. Streu einem Durchschnittsdeutschen Zucker in einen aus Bulgarien importierten Billigwein (der eh schon einen hohen Zuckeranteil hat) - am besten aus einen Decanter-, er wird die Augen verdrehen vor lauter Sachkenntnis und beginnen, drauf herumzukauen um dir dann zuzuraunen, von wo er meint, dass er doch herkäme und welcher Jahrgang das sein müsse! --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 11:51, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;s&gt;&lt;nowiki&gt;{{Erledigt|1=&lt;/nowiki&gt;&lt;/s&gt;weitere Einträge werden von österriechischen Mitarbeitern einfach &lt;s&gt;gelöscht&lt;/s&gt; (und bitte ordentlich desinfizieren)--[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 01:10, 22. Aug. 2014 (CEST)&lt;s&gt;&lt;nowiki&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/s&gt;<br /> &lt;br&gt;Danke Kumpel, auf Dich ist Verlass. Wenigstens nicht so schlimm wie beim [[Spanisches Ölsyndrom|spanischen Olivenöl]]. --[[Spezial:Beiträge/84.134.33.172|84.134.33.172]] 09:14, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Eine sehr einfache Art der Beschimpfung/Beleidigung ist das: „Sie ... Sie ... Sie ... UndJetzKommts !!!“<br /> ::Das klappt mit jeder, auch noch so ehrvollen Benennung.<br /> ::Beispiel: „Sie ... Sie ... Sie ... Wikipediaschreiber !!!“<br /> ::Oder: „Sie ... Sie ... Sie ... Deutscher !!!“<br /> ::Oder: „Sie ... Sie ... Sie ... Frauenversteher !!!“<br /> ::Das „Sie ... Sie ... Sie ... “ impliziert, dass man - ''mentaaal'' wie Boris sagt - nach einem ganz schlimmen Wort sucht. Und der Effekt ist bombastisch. Easy does it..! ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:45, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Ein &quot;Sie&quot; gehört aber noch hintendran, also &quot;Sie..Sie..Sie..(furchtbares Wort), Sie !&quot; --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 09:58, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Das scheint die (höflichere) österreichische Variante zu sein. Wieder 'was gelernt! :-)) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:27, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Genau! Mein Favorit: „Sie ... Sie ... Sie ... ''Mensch'', Sie!!!“ Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 10:12, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Und meine Standardreplik, wenn mich jemand auf diese Weise &quot;siezt&quot; (ob mit oder ohne schlimmem Wort), ist: *erfreut lächel* &quot;Oh! Danke gleichfalls!&quot; [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 12:48, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> In der Schweiz: Es gibt Länder, die haben ein Plus in der Flagge. Österreich hat ein Minus. --[[Spezial:Beiträge/81.92.99.84|81.92.99.84]] 13:29, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Is scho seehr vorteilhaft, man kann sie nicht falsch herum aufhängen. --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 15:00, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ich dachte &quot;Piefke&quot; wäre ein Schimpfwort für Österreicher - und gegen Deutsche? --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:08, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Hüstl ... [[Piefke]] ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:55, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Ja, sag ich doch. ''Für'' Österreicher. Können die gut im Gespräch anwenden.--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 23:19, 22. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ihr müsst nicht die armen Alpenbewohner durch direkte Ansprache ärgern: [http://www.welt.de/reise/article131254788/Wie-man-Oesterreicher-zur-Weissglut-bringt.html Wie man Österreicher zur Weißglut bringt] :-) Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 23:06, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::@Giftmischer: Wer will denn Österreicher aufhängen?;-) --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:13, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ist es nicht so, dass es Österreicher immer noch eine gewisse Gänsehaut bereitet, sobald einer auch nur den Ausdruck &quot;Anschluss&quot; in Zusammenhang mit Deutschland verwendet? Ist es deswegen ein Grund warum Infrastrukturprojekte, die etwas an Deutschland anschließen sollten eher mit Unbehagen gesehen werden? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.156|112.198.82.156]] 04:20, 23. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: In [[Die Piefke-Saga]] fiel mal ''hinterlistiges Bergvolk''... oder war das nur für die Tiroler? ;) a portion greste knedl und a [[Wachauer Laberl|Wachauer]] dazua, bittsche.--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:47, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Und die Kellnerin fragt sich nach dieser Bestellung (bitt sche, wead ma von an Piefke net hean), wer den Deutschen jetzt endgültig ins Hirn g´schissen hat, a Wachauerlaberl zu greste Knedl zu bestellen. Aber sie bringt dem Deppen halt a halbe Portion Greste Knedl - und des ohne Salåt und dazua a gestriges Wachauerlaberl, weil sie ka Lust hat, eam dann später noch Alufolie zum Mitnehmen bringen zu müssen. Und weils mehr Getränke verkaufen will, tuats eam de Knedl a no extra soizn, und sogt dem Piefke, des g´heat sich so. Und de Piefkes finden des dånn noch originell. Nur um einen kleinen Einblick in die Denkart der Österreicher bei den wunderlichen Begegnungen mit Piefkes zu geben.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 11:41, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Hubertl, so red ma ned mit unsere Gäst. Wer imstand ist, a Schnitzel in einer Tunke einzuweichen, der isst a gresste Knedl mit Wachauer --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 12:08, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Wär doch ein Verkaufshit: Greste Knedl in an veganen Wachauer mit an Bradlfett. Garniert mit Schnittlauch. Und für die Deutschen Gäst´ gezuckert.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 09:16, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Also so a Art &quot;Knedl-Burger&quot; ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 09:28, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Verdammt! Selbst mit dem Google Translator kommt man hier nicht weiter:<br /> :::::::wer den Deutschen jetzt endgültig ins Hirn g´schissen hat, a Wachauerlaberl zu greste Knedl zu bestellen. Aber sie bringt dem Deppen halt a halbe Portion Greste Knedl - und des ohne Salåt und dazua a gestriges Wachauerlaberl, weil sie ka Lust hat, eam dann später noch Alufolie zum Mitnehmen bringen zu müssen. Und weils mehr Getränke verkaufen will, tuats eam de Knedl a no extra soizn, und sogt dem Piefke, des g´heat sich so. Und de Piefkes finden des dånn noch originell.<br /> :::::::''who has now g'schissen the Germans finally to the brain, to order a Wachauerlaberl to Greste Knedl. But it brings the idiots holding a half-pint Greste Knedl - and without salad and dazua a Wachauerlaberl yesterday because she has ka desire, then eam later having to bring aluminum foil takeaway. And wants to sell more drinks Weil, tuats eam de Knedl a no extra-soizn, and SOGT the Piefke, the g'heat that way. And de Piefkes find the still original.''<br /> :::::::&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:57, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::na, bis auf ein paar Details eigentlich perfekt :-) --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 10:30, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::: ja thats really [https://www.youtube.com/watch?v=vL0DGbD1Oqg great], schon [[Falco|hansi]] knew it (ab min2-05) :) --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:47, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::: Aber es is vielleicht echt nicht schlecht, a grestes spinatknedl in an wachauer, aber so echt vegetarisch mit aner guatn schnittlauch-sauce und irgendwas dazu ... ich hab schon wirklich gschmackige burger mit [[Seitan]] gehabert, schau ma mal....:)--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 11:06, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::+1, Seitan rulez. (Aber echt mal, was ist &quot;greste&quot;? Größte? Geröstete?) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:17, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Kommt von verrostet: Verrostete Knödel (in der Abwandlung von geröstet, vorsätzlich einem vorzeitigen Rostvorgang unterzogen, unter Beihilfe von Hitze).--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 15:21, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::::::[http://www.gutekueche.at/rezepte/4459/geroestete-knoedel-mit-ei.html geröstete Knödel (mit Ei)] am besten passt da ein grüner Salat dazu --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 16:17, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Hmmmm ... nicht persönlich nehmen, aber das sieht auf der Abbildung ein bissl so aus wie das, was meine Kootzn abends kriegen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:25, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Eure armen Viecha. --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 16:34, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::&lt;small&gt;Retourkutsche: In Mulhouse hab ich einmal &quot;Wiener Schnitzel&quot; in Spinat schwimmend bekommen. DAS ist grauslich &quot; --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 16:37, 26. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::::::::If you're in Rome, eat as the Romans eat - soll heissen: Wer isst schon Wiener Schnitzel im Elsass? Heimweh? Selbstzer''fleisch''ung? Noch Schlimmeres? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:59, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::: in Budapest gabs Wiener Schnitzel mit Erdäpfelpüree, das war ungewohnt aber leiwand. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:07, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::::Ich hab mal in Lahore im dortigen Intercontinental ein Wiener Schnitzel gegessen. Was eine Form panikartiger Notwehr nach dem Futter in Indien. Allerdings, nachträglich gesehen, eigentlich war das Futter dort eh ganz gut.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 20:34, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::::::So alt seid ihr schon (du und das Intercontinental Lahore)? Lahore in Indien? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:07, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Mal ein ernsthafter Einwurf ;): Früher hießen die Österreicher bei uns ganz allgemein [[Zwockel]]; das scheint aber in der jüngeren Generation nicht mehr gebräuchlich zu sein. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 10:34, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::mmmh. Nie gehört (das sagt aber nix). &quot;Bei uns&quot; : Wo is'n das in etwa ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 10:56, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Rhein-Main. Übrigens, da man ja hier im Café auch mal Unverifiziertes schreiben darf, würde ich den Etymologien aus dem Artikel gern die hinzufügen, die ich immer zu hören bekam: Zwockel heißt bei uns das Gerät, das anderswo [[Zwille]] genannt wird, und der Spitzname für die Österreicher sei eine Anspielung auf den &quot;zwockelförmigen&quot; Doppeladler aus k.u.k-Zeiten. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 12:56, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Ah, ein Katapult/Katschi ;-) Der Atlas der deutschen Alltagssprache [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_8/r8_f3e/index.html kennt &quot;Zwockel&quot; dafür aber gar nicht]... Aber interessante Sache, da habe ich auch schon viele vereinzelte Austriazismen gelernt (um darauf zurückgekommen), wie etwa [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_7/f08a/index.html &quot;die Nase rinnt&quot;], [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_7/f09a-b/index.html Schlapfen], [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_7/f05a/index.html Rexglas] (?!), [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_4/f06a-b/index.html Pfefferoni], [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_1/f05/index.html Tschik], [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_8/r8_f3g/index.html Klammermaschine] (wtf, Maschine?!), [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_5/f11c-d/ Hausübungen], [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_8/r8_f3h/ Häferl]... Und überraschende/unerwartete Übereinstimmung in Teilen Österreichs mit &quot;meiner&quot; Region in D: [http://www.philhist.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_7/f11e/index.html 10:15 = viertel Elf], was dagegen schon im nahen Hamburg auf völliges Unverständnis stößt und überhaupt eine sensationell eigenartige Verteilung hat (Alternativen: viertel ab/nach/über zehn). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:17, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Ts, der gute alte Meyers kennt Zwockel für Zwille noch: [http://woerterbuchnetz.de/Meyers/call_wbgui_py_from_form?sigle=Meyers&amp;mode=Volltextsuche&amp;hitlist=&amp;patternlist=&amp;lemid=IZ02109]. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 13:50, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ich will irgendwie den Link auf ''[[Das Fest des Huhnes]]'' unterbringen... so was in der Art sollte man noch mal machen, etwas moderner, discoverychanneliger, gerne auch bayern- oder deutschlandbezogen... --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 16:07, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Eeeeeeeendlich ==<br /> <br /> [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wowereit-ruecktritt-berlins-spd-buergermeister-geht-a-988170.html Aus die Maus für den Klaus, und das ist auch gut so.] --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.17|112.198.82.17]] 17:39, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wart lieber mal, wer hinterher kommt. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 18:28, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Der Mann ist ein bezauberndes Genie: Er hat den Abflug geschafft, ehe der Flughafen fertig ist. Oder verwechsele ich jetzt etwas? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:31, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> [[File:Berliner Weisse.JPG|thumb|Hier ist die Waldmeister-Weiße für Dumbox. Die rote mit Himbeer ist für mich, und die ist auch... [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 21:52, 26. Aug. 2014 (CEST)]]<br /> :::Gibt es eigentlich irgendeine Nachrichtenquelle, die ohne den Hinweis auskommt, dass das &quot;auch gut so&quot; ist? ;) Ich möchte jetzt gern eine Berliner Weiße mit Waldmeister, und das... [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 19:01, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::A propos Politikverdrossenheit: Ich habe vorhin bei [[Sharon Bowles]] ihren neuen Arbeitgeber eingepflegt. In welche Kategorie (ich meine WP:Kategorie, ansonsten hätte ich durchaus einiges auf der Zunge liegen) gehört die Dame jetzt eigentlich? [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 19:08, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Aber die letzte Zeit ist Wowereit wirklich unerträglich geworden. Und umgekehrt, es ist auch für Wowereit unerträglich geworden. Meine Güte, Stadtschloss, Flughafen, Berliner SPD... paar Gründe nur, um sich auszudenken, man kann nicht so viel essen... --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.17|112.198.82.17]] 19:40, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :''...'''auch''' für Wowereit unerträglich...'' Dann sitzen alle wieder im selben Boot? (aka sind derselben Meinung)? Das wäre dann doch positiv zu sehen, oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:55, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> So so. Er hat also seinen Rücktritt für Dezember 2014 angekündigt. Können wir nun analog zu BER davon ausgehen, dass es frühestens 2020 wird? --[[Benutzer:Gruenschuh|Gruenschuh]] ([[Benutzer Diskussion:Gruenschuh|Diskussion]]) 10:32, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Das wäre dann immer noch locker vor der Eröffnung von BER. Aber ich denke eher nicht, da es noch ziemlich viele Ar*karten zu verteilen gibt in dem Projekt. Sicher fällt in fünf Jahren oder so noch jemandem auf, dass das Gelände eigentlich 500m weiter südöstlich liegen müsste oder so etwas in der Art. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 16:47, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Frage an Wien ===<br /> <br /> Wann tritt endlich [[Michael Häupl]] zurück? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.198|112.198.82.198]] 20:48, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wenn der allgemeine Politiker-IQ auf Raumtemperatur steigt, ergo: niemals! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:20, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wenn man diesen schrägen Vogel noch nicht kennt ... ==<br /> <br /> ... sollte man das schleunigst nachholen!<br /> :Nein, nicht Wowereit - auch nicht Sarrazin - und keiner aus dem Big-Brother-Haus...<br /> :Es geht um [[Jemaine Clement]]. [https://www.youtube.com/watch?v=WGOohBytKTU Der hier links] mit Brille, der erklärt, was &quot;Business Time&quot; ist (auch Madame gefiel das sehr gut...).<br /> :Frollein? Können wir heute abend den Fernseher anmachen, um ihn zu sehen? (also, wenn man ihn erkennt...). :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:19, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Herzlich gequält gelacht, Dank dafür! :) &lt;small&gt;Heute ist Donnerstag.&lt;/small&gt; [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 11:20, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Jeden Tag ''ein'' neues Wort lernen ...! ==<br /> <br /> [[File:Arak Al Hayat from Syria.jpg|right|101px]]<br /> <br /> * 2014-08-13: [http://www.huffingtonpost.de/2014/08/11/pazifismus-krieg_n_5667469.html Reflex-Pazifismus]... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:21, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Au ja. Ohne Deutschland darf nie wieder ein Krieg ausgehen! &lt;small&gt;([[Volker Pispers|Pispers]])&lt;/small&gt;. Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 07:39, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Jo! Und wenn die aufgerüsteten Peschmerga dann irgendwann ihren eigenen Kurdenstaat haben wollen, wen rüsten wir dann gegen die Separatisten auf? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 08:34, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::wiso? Die Türkei ist doch schon au&lt;s&gt;s&lt;/s&gt;fgerüstet. Die [[Kurdistan|Kurden]] sind in der Region die einzigen halbwegs säkularen Kräfte. Da unterstützt sogar der Gysi seine PKK Kumpels. --[[Spezial:Beiträge/84.134.20.102|84.134.20.102]] 09:27, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Naja, Saddam Hussein, Gaddafi und Assad *waren/sind* &quot;halbwegs (bis völlig) säkuläre Kräfte&quot;. Brauchen wir (= &quot;der Westen&quot;) offenbar nicht. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:36, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Ich sähe nichts verwerfliches darin, die Peschmerga auch gegen Sultan Recep I. zu unterstützen, wenn er seine Truppen in Syrien oder im Irak einfallen ließe. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 10:47, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Der Freund des Feindes des Feindes meines Freundes ist ..?! Nee, andersrum ... oder? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:55, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> * 1843-07-10: [http://books.google.de/books?id=CeRMAAAAcAAJ&amp;lpg=PT396&amp;dq=%22Repealagitation%22&amp;hl=de&amp;pg=PT68#v=onepage&amp;q=Repealagitation&amp;f=false Repealagitation].--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 10:29, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Die Kurden müssen im Gegensatz zu den oben genannten noch beweisen, daß sie nur Despoten hervorbringen können. Die letzten 20 Jahre erschien ihre defacto [[Autonome Region Kurdistan|Autonomieregion]] im Vergleich relativ stabil. Letztendlich haben die Kurden ihren eigenen Staat auch verdient. Aber nicht nur den Türken ist in den gescheiterten Staaten Syrien und Irak wohl ein islamistisches Kalifat lieber; mir nicht. Und die irakische Armee kannste in die Tonne Kicken, da kann man die Waffen auch gleich in den Hochofen schmeißen oder der ISIS übergeben. Was kommen wird kann keiner wissen, siehe z.B. Eritrea, Südsudan und? Libyen. Andererseits Kosovo und Serbien auf dem Weg in die EU, [[Osttimor#Die_ersten_Jahre_der_Unabh.C3.A4ngigkeit|Osttimor]] konsolidierend. --[[Spezial:Beiträge/84.134.47.138|84.134.47.138]] 19:41, 13. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Eins kommt noch hinzu: [[Peschmerga]] sind obercool, seit [https://www.google.ch/search?hl=de&amp;q=%22at%20least%20100%22&amp;safe=off&amp;num=10&amp;gws_rd=ssl wenigstens 100 Jahren]. Nicht so Jungspunde wie Gangsta, Nigga, Kanaka, Warez und Pron. --[[Spezial:Beiträge/84.134.26.246|84.134.26.246]] 11:23, 15. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> * 2014-08-19 [http://www.spiegel.de/panorama/papst-franziskus-gedanken-ueber-ruecktritt-aus-gesundheitlichen-gruenden-a-986818.html Papstflirt] ... das Ziel ist doch klar oder? Dann hätten wir ''drei'', die sich - mehr oder weniger - ''einig'' wären. Klasse Marketing-Abteilung, oder? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:03, 19. Aug. 2014 (CEST)<br /> * 2014-08-29 [http://bulletsandburgers.com/ Bullets and Burgers] ... Man denkt, man hätte schon an jede Geschäftsidee gedacht - und dann wird man trotzdem überrascht. &lt;small&gt;&quot;Könnte man das noch steigern?&quot; &quot;Wie denn?&quot; &quot;Na z.B. Bullets, Boobs and Burgers...&quot; &quot;Hmmmm ... das hat was...&quot; ...&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:23, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Den Anlass brauchst du nicht verschweigen: Bullets, Brats and Burgers: Boom headshot durch ne neunjährige ... fucking [https://www.google.ch/search?hl=de&amp;q=Americunt&amp;safe=off&amp;num=10&amp;gws_rd=ssl Americunts]<br /> :&lt;u&gt;Weblinks:&lt;/u&gt;<br /> : [https://www.google.ch/search?hl=de&amp;q=bulletsandburgers%20death&amp;safe=off&amp;num=10&amp;gws_rd=ssl bulletsandburgers death] – [http://www.washingtonpost.com/news/morning-mix/wp/2014/08/27/firing-range-instructor-hands-9-year-old-an-uzi-now-hes-dead/ Firing-range instructor hands 9-year-old an Uzi. Now he’s dead.] – [http://www.azcentral.com/story/ejmontini/2014/08/27/accident-shooting-range-arizona-uzi-girl/14685785/ Why do we allow a child to handle an Uzi?] – [http://www.spiegel.de/panorama/waffen-usa-neunjaehrige-toetet-schiesslehrer-mit-maschinenpistole-a-988276.html Waffentraining in den USA: Neunjährige tötet Schießlehrer mit Maschinenpistole]<br /> :Solche Schießparks sind und waren [[:en:Dumbfuckistan|dort]] wohl schon immer eine relative Normalität: [[:en:Shooting ranges in the United States#Shooting range locations|Shooting ranges in the United States]]<br /> :--[[Spezial:Beiträge/84.134.11.209|84.134.11.209]] 12:30, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Jetzt hat es auch mich erwischt! ==<br /> <br /> [[File:Ritsch-Zwerg-4.jpg|thumb|Wenn sie ihn oder seine 399 Kollegen gesehen haben oder sachdienliche Hinweise liefern können...]]<br /> Auch nach vielen WP-Jahren und einer sicherlich dreistelligen Anzahl neuer Artikel gibt es noch ''&quot;erste Male&quot;'': Ein Löschantrag auf eine Artikel-Neuanlage! Da hält jemand den [[Vorarlberger Gartenzwergskandal 2014]] für nicht relevant. Tsss --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] ([[Benutzer Diskussion:NCC1291|Diskussion]]) 20:24, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Service: du hast bisher [https://tools.wmflabs.org/xtools/pages/index.php?name=NCC1291&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects 531 Artikel] geschrieben. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:27, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Warum hast du nicht während der LD hier Stimmung gemacht? Irgendwas (auch Analoges) findet man &lt;s&gt;immer&lt;/s&gt; meist. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:41, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;Das ist es ja gerade, es gab gar keine Löschdiskussion, auf der man so richtig schön vom Leder ziehen konnte *schnüff*. Ach Frollein, bitte noch'n Pils!--[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 21:47, 27. Aug. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::Iss doch nicht weg, war nur die Weiterleitung --[[Benutzerin:Devil of the night|Devil of the night]] [[Datei:Face-devil-grin.svg|22px|teufel|link=]] 21:56, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Yo, &lt;s&gt;die Zwerge&lt;/s&gt; der Artikel ist nach [[Zwergenklau im Vorarlberger Wahlkampf]] weitergewandert. Die Bots haben mir schon DREI Löschbenachrichtigungen überlassen! &lt;small&gt;ich dachte die wären im Streik&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NCC1291|NCC1291]] ([[Benutzer Diskussion:NCC1291|Diskussion]]) 11:50, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::&lt;small&gt;Die Bots bestreiken den Streik..! [[Zwergenaufstand]] ?? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:01, 28. Aug. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :::::::Ja komm' jez', mach' hier: [http://kurier.at/chronik/oesterreich/400-spoe-zwerge-verschwunden-1000-euro-fuer-hinweise/81.942.566 Die Belohnung] ist noch nicht erwähnt (man hat die Pressewirksamkeit erkannt - und pusht weiter). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:05, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Sowas. Ohne diesen Diebstahl hätt' sich keine Sau für die Gartenzwerge interessiert bzw. jemals davon gehört. Gestohlen sind die Zwerge eigentlich wertvoller als irgendwo aufgestellt und dann weggeschmissen --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 15:50, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::: schiach is das..... es gibt aber noch ein paar; laut dem [http://www.washingtonpost.com/blogs/worldviews/wp/2014/08/26/400-gnomes-disappeared-in-austria-and-its-causing-a-political-scandal/?Post+generic=%3Ftid%3Dsm_twitter_washingtonpost washingtonpost]-artikel wurden 20000 bestellt...... schiach is das-wirklich, aber wenigstens passiert mal was wirklich wichtiges in xiberg;).--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 09:21, 29. Aug. 2014 (CEST)[[File:Griessbrei.jpg|170px|left|thumb|bitte Griesskoch&amp;Obst zum Frühstück,odrr?]]<br /> == Meistverhasste Stadt bei Autobauern ==<br /> <br /> Die Fahrradstadt dürfte für Typen wie Wiedeking oder Piech oder gar die FDP eher ein No-Go sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.17|112.198.82.17]] 19:25, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Wieso, Fahrräder kann man so schön umnieten. Unattrativ sind da eher Städte die keine Ahnung von Ampelschaltungen haben oder gar absichtlich rote Wellen schalten ([[Pforzheim]]...) -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 19:31, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> : Autobauern? Ist das Anpflanzen von Fahrzeugen auf dem Acker ein neuer Ökotrend? --[[Spezial:Beiträge/79.253.60.84|79.253.60.84]] 19:32, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: Ich dachte nur Bauern fahren Autos? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:42, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> : ich glaub nicht, das vernachlässigbar seltene Einzelfälle irgend jemand Kopfzerbrechen macht, zumal auch in solchen Städten die Radfahrer entweder auch ein Auto haben oder aber keiner kaufkräftigen potenziellen Klientel angehören. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 19:50, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ich glaube, die am meisten verhassten Städte für Autofahrer sind eher außerhalb Deutschlands. z.B. [[Peking]]: da ist die Zahl der pro Monat neu zugelassenen Autos beschränkt, ohne diese Beschränkung würde man an Pekinger wahrscheinlich 3x so viele Autos verkaufen können.[http://chinaautoweb.com/2010/12/to-tackle-traffic-jam-beijing-sets-new-car-plate-quota-limits-out-of-towners/] --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 01:07, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> Bonn will ja auch Fahrradhauptstadt von NRW werden. Wenn das Ziel erreicht ist ist Bonn also noch provinzieller als Münster.--[[Spezial:Beiträge/193.254.155.48|193.254.155.48]] 14:55, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Muss nicht, aber seit dem mit der Öko- Mineral- und Mehrwertsteuer Geld zu verdienen ist, ist soviel Wohlstand ausgebrochen, dass da nachhaltige Wirtschaftlichkeit unbeachtet bleibt und die Politiker nur die eigene Legislaturperiode wirtschaftlich betreiben. Da erinnere ich mich an [[Pinocchio]] und Geldbäume wachsen lassen, indem man Münzen vergräbt. Vllt. bauen wir schon rote Ampeln an von denen wir Glühbirnen, äh Steuereinnahmen ernten. Umwelt? Nachhaltigkeit? Mir doch sch***egal. --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 12:45, 30. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == So muss es sein ==<br /> <br /> Da stellt ein [[Benutzer:Artregor|teuflischer Löschteufel]] einen LA und zur Strafe wünscht sich die Benutzerin genau den Löschteufel zum Mentor. Nun ja, die bessere Variante als beleidigt wieder zu gehen... {{s|haha}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:30, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Man muss halt alles im Leben sportlich angehen; und der Löschteufel kann auch nett sein, wenn man denn weiß, wie man ihn zu nehmen hat. Ich freu mich jedenfalls auf die Herausforderung {{S|;)}} --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 21:09, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::{{ping|Artregor}} Das heißt jetzt aber nicht, dass du die Löschwut bekommen sollst in der Hoffnung auf einen neuen Mentee... {{s|hammer}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:19, 26. Aug. 2014 (CEST) <br /> <br /> ::: Das ist ... mentales Aikido, das beherrschen nur einige wenige rühmliche Ausnahmen der alteingesessenen sogenannten WIKIPEDIAner, hier, in der deutschschprachigen Abteilung. Wie das anderswo is, weiß ich nicht. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 21:26, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt; &lt;sub&gt;... Wiki-[[Masochismus]]...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:50, 27. Aug. 2014 (CEST)&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt;<br /> :::::Ne, ich glaub nich. So eine Nummer kann funktionieren. Ich habe schon einmal eine Autorin in der Löschhölle abgeholt, der ich zunächst vorgeworfen hatte, dass die Artikel, die sie hier einstellt keinen wirklich enzyklopädischen Wert haben. Danach haben wir dann einen kleinen Artikel zusammen geschrieben, der es immerhin in der Rubrik &quot;SG?&quot; bis auf die Hauptseite geschafft hat: [[Krissie Illing]]. Es ist halt wirklich eine Art mentales Akido auf einem sehr schmalen Drahtseil und kann auch völlig daneben gehen (im Zweifelsfall kriegt man halt einen Stock auf die Rübe; wo wir dann wieder beim Thema Masochismus wären ;-) --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 15:21, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Du weisst ja, was für eine Nachricht du jetzt hier im Café verbreitest?<br /> ::::::''Werde Mentor bei der Wikipedia und du kriegst Kontakte mit Frauen ohne Ende.''<br /> ::::::Das revolutioniert das System!<br /> ::::::Weiss das die WMF? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:57, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Och, wenn's die Anzahl der Mentoren erhöht; vielleicht funktionierts ja auch andersherum. Doch ist vermutlich die Wahrscheinlichkeit höher, dass männliche Artikelersteller weniger in der Lage sind, kreativ &amp; subtil mit einem LA auf ihren Beitrag umzugehen. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:57, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Apropos &quot;Frauen ohne Ende&quot; - wie lautet eigentlich der medizinische Fachbegriff für diese anatomische Fehlbildung? (TF: evtl. &quot;Apeirongynie&quot;?) --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 18:13, 30. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Designer und Product-Manager suchen neue spannenden Betätigungsfelder... ==<br /> <br /> ...vermute ich jedenfalls mal, nach diesem „epic fail“: [http://www.tagesschau.de/ausland/zara-kritik-101.html Modekette zieht T-Shirt zurück]<br /> Ob das wohl die gleichen Helden waren, die den [[Mitsubishi Pajero|Pajero]] nach Spanien und den [[Toyota MR2|MR2]] nach Frankreich verkaufen wollten? --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:28, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :KANN allerdings auch geplant gewesen sein, von wegen, Hauptsache in den Medien genannt werden. Kostengünstigste Werbung ever. Wer kauft schon *deshalb* nicht mehr bei Zara? (pun intended) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:59, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::[http://www.24-horas.mx/zara-retira-polemica-camiseta-para-ninos-que-alude-al-holocausto/ Sie haben halt] ''junge'' dynamische Designer, dazu noch in Spanien... Einem 65-jährigen deutschen Designer wäre das aufgefallen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:36, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Immer nur Cowboy und Indianer ist doch doof. Da ist KZ-Häftling und SS-Mann mal was Neues, und die lieben Kleinen werden auch gleich sanft an die deutsche Geschichte herangeführt. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 19:53, 30. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Fu ==<br /> <br /> Da Sachse wirklich, Norwegen Dänen hamas jetzt so heiß und ich Schwyz wie de Ire und de Laos in meinem Biedenkopf juckt. Essen ist zum Kotzen, ist aber wenigstens nicht Mainz. Soest Recht. Prost. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.64|112.198.82.64]] 21:39, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :[[Scheludjowo|Prosit]] --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 20:07, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Fu ruft --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 19:42, 30. Aug. 2014 (CEST)<br /> == [http://wetter.tagesschau.de Wetter] ==<br /> <br /> Ich glaube, wir sind uns einig, dass die in den aktuellen Wetterberichten zusammenfantasierten 18 bis 20 Grad hinten und vorne nicht zusammenkommen können. Frage, die mich interessiert: Das Schönen problematischer, launevergällender Wetterlagen (bei Schlechtwetter wie heute notfalls um 5 bis 10 Grad) – wird das von der Kanzlerin direkt angeordnet? Oder sitzen die Leute, die da die Vorgaben machen, in einem bestimmten Ministerium? Und: Hat vielleicht sogar jemand Ahnung, wie da genau die Befehlskette verlaufen könnte? (Ich sehe ja ein, dass die Praktiker vor Ort einen gewissen Entscheidungsspielraum haben müssen.) Vielen Dank schon mal vorab --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:27, 25. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Es gibt wohl Teile von Deutschland, wo man 18-20°C zusammenbekommt. Das entspricht auch der Mittagstemperatur gestern (25.8.) in [[Wien]], vorgestern wars da deutlich kälter (ca. 15°C). Ich empfinde eigentlich 18-20°C als recht gemütlich... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 00:30, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wieso, stimmt doch alles. Morgens 8°C und nachmittags 10°C. Wo ist das Problem? --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 08:51, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::: no [http://derstandard.at/2000004468379/Wetterextreme-im-Sommer-durch-veraenderte-atmosphaerische-Luftstroemungen problem]..... --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:35, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Naja, der Artikel liefert vielleicht eine Erklärung für die zwei, drei Ausschläge nach ''oben'' (à Tage/Sommer – die ansonsten ja auch niemand bestreiten will). Darüber, dass die große Erwärmung (vorerst) ausfällt und eher die Frage ist: a) driften wir in eine neue Eiszeit ab?, b) hat mal wieder einer an der Uhr gedreht und es steht eine kleine Zwischeneiszeit an? c) war das Gerede von der ''Klimaerwärmung'' generell Stuß und eine ''Klimaerkältung'' steht an, was aber allen zu peinlich ist, es zuzugeben? hüllt er sich wie alle anderen auch in Schweigen. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 21:49, 26. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::: oder d.) schau ma mal....[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/methanquellen-ungeahnt-grosse-menge-an-us-ostkueste-entdeckt-a-987902.html], [http://en.wikipedia.org/wiki/Runaway_climate_change].--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 06:46, 27. Aug. 2014 (CEST) [[Datei:Calzone04.jpg|150px|left]]<br /> ::::::::Das Geheimnis heißt [[El Niño]] bzw. ENSO. Mit Klimawandel hat das eher weniger zu tun. Subjektiv in meiner Erinnerung war der Sommer 1996 genauso beschissen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 17:17, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Na, dann sind wohl Titelgewinne der deutschen Fußballnationalmannschaft verantwortlich, wenn im August [[Fritz-Walter-Wetter]] herrscht. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:51, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Er nu wieder ==<br /> <br /> [[Datei:Fusslümmelei.jpg|mini]]<br /> Europafußballer des Jahres ist: Cristiano Ronaldo. Wer guckt schon WM-Spiele... Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 19:12, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Na Ronaldo selbst natürlich, schließlich war ja ziemlich früh Schluß für ihn...--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 20:14, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Wieso sollten WM-Spiele einen höheren Stellenwert haben als CL-Spiele, wenn es um die Bewertung der Gesamtleistung eines Fußballers in einer Saison geht? mMn sagt da die CL-Leistung sogar mehr aus, weils bei den meisten Spielern mehr Spiele sind und die CL eine ganze Saison lang dauert, nicht nur ein paar Wochen wie die WM. Außerdem ist es bekannt, dass es schwer ist, als Tormann Fußballer des Jahres zu werden (egal ob &quot;nur&quot; im eigenen Land oder eben welt- oder europaweit). Und klar war Neuer sehr gut bei der WM, aber so überragend wie einige frühere Torwartlegenden wie z.B. [[Peter Schmeichel]] war er nie. Generell finde ich aber das mit den Fußßballern des Jahres einen ziemlichen Blödsinn, man kann Feldspieler nicht mit Torhütern vergleichen und eigentlich auch nicht z.B. Stürmer mit Innenverteidigern. Mehrere Kategorien, wie z.B. Torhüter des Jahres &lt;small&gt;(gut das gibt schon)&lt;/small&gt; und statt Fußballer der Jahres eben Feldspieler des Jahres, wären mMn sinnvoller, noch besser wäre, es würde nur Auszeichnungen für die einzelnen Kategorien geben, z.B. Innenverteidiger des Jahres, Außenverteidiger des Jahres, defensiver Mittelfeldspieler des Jahres, usw. Aber Fußballer des Jahres ist halt medienwirksamer... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:08, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Das wird es bei den Fachzeitschriften und Portalen schon geben. Und da gehört es auch hin. Wer sich nicht so sehr für Fußlümmelei begeistert, der braucht solche Feinheiten nicht. Das ist viel zu kompliziert. Und dieses Publikum ist auch nicht doof, sondern uninteressiert. --[[Spezial:Beiträge/84.134.15.44|84.134.15.44]] 16:20, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::+ 3 zu &quot;mehrere Preise&quot;! Mal sehen, was wir &quot;''des Jahres''&quot; zusammenkriegen:<br /> :::Bester Stürmer<br /> :::Bester Torwart<br /> :::Over-all best performance (Unterhaltungswert) ''auf'' dem Spielfeld<br /> :::Over-all best performance (Unterhaltungswert) ''abseits'' des Spielfelds<br /> :::Die meisten Roten Karten pro Saison<br /> :::Die meisten herausgeholten Strafstössen<br /> :::Die meisten Latten- und Pfostentreffer<br /> :::Komplizierteste Verletzung<br /> ::: ... to be continued.... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:24, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Schuh ins Tor geschossen, Kopfstöße, Vollkontakt Sprünge, Trikot zerrissen, Hose runtergezogen, Pimmel raus und so ... --[[Spezial:Beiträge/84.134.15.44|84.134.15.44]] 16:32, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Nu seit mal gönnerisch, schließlich wird CR7 zwei Titel niemals bekommen --&gt; Fußballweltmeister und Fußballeuropameister. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]&lt;/small&gt; 16:37, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Also eher ... prophylaktisch karitativ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:57, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::dann müssen wa halt iberische Fachkräfte einbürgern. Das geht bei uns bei Sportlern genauso schnell wie in Arabien. --[[Spezial:Beiträge/84.134.16.109|84.134.16.109]] 17:11, 29. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Müsst ihr immer so auf Ronaldo herumhacken? Man hat doch sogar im Fernsehen gesehen, dass seine Frisur nie richtig saß. So kann man doch nicht arbeiten. Und die brasilianische Hitze war einfach Gift für den Teng. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 19:57, 30. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Hatten wir schon erwähnt, dass ''Cristiano Ronaldo'' ein Anagramm von ''Lord Satan Co in Rio'' ist. Das sagt doch alles... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:13, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> == Bullshit vs. horseshit ==<br /> <br /> Hat jemand jemals einen gehört, der das Wort &quot;horseshit&quot; verwendet hat? Bauchmäßig habe ich meist nur die Verwendung des &quot;Bullshits&quot; in Erinnerung. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.148|112.198.82.148]] 18:30, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:Kuhfladen 01.JPG|Kuhfladen/Bullshit<br /> File:Pferdeapfel 01 ies.jpg|Pferdeapfel/Horseshit<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> :Wir hören hier nicht mehr auf echte Menschen. [[:en:Horseshit|Wikipedia]] weiß es genauer. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 20:34, 22. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Der Artikel ist übrigens grottig. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:41, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Aber sicher ein Grade B-article. Dort hängen die Früchte lange nicht so hoch wie in der [[De.wikipedia.org|Lösch-o-pedia]]. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 08:50, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja, bei uns würde das schon einen Löschantrag kriegen, weil es wie eine Begriffserklärung anfängt und dann doch zum Artikel wird. Fragt sich bloß, ob das jetzt daran liegt, weil wir so furchtbar deutsch sind, oder weil die Löschies halt Spaß am Löschen haben. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 11:37, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Weder noch, das liegt daran, dass hier weniger Messies unterwegs sind. Das ungehemmte Aufheben von jedem Fitzel Text reduziert in der Gesamtheit halt den Qualitätsstandard. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 15:46, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Darum ging es mir gar nicht. Wenn du hier einen Artikel Xy schreibst, und in der Einleitung schreibst du das, was unter Xy (Begriffsklärung) stehen müsste, dann wird hier garantiert in der Löschhölle mit einem Löschantrag auf den kompletten Artikel ausdiskutiert, halt, nein, da schreiben die üblichen Verdächtigen, dass der Bullshit weg muss, und jede Menge IPs schrei(b)en &quot;behalten&quot;. Anstatt dass mal einer auf die Idee kommt, dass man vielleicht mal die Einleitung rausschmeißt, und alle sind glücklich, weil das gehört in eine BKL. Und wenn es dann doch einer macht, gibt's EW und VM! Von wegen keine Messies! Meta-Messies! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 23:25, 24. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ja, hab’ ich oft gehört, aber nur in nicht ins Deutsche übersetzten Filmen. --[[Benutzer:Sängerkrieg auf Wartburg|Sängerkrieg]] auf [[Benutzer Diskussion:Sängerkrieg auf Wartburg|Wartburg]] 14:09, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wiedervereinigung mit Berlin ==<br /> <br /> http://www.welt.de/satire/article125372358/Russisches-Militaer-in-Charlottenburg-einmarschiert.html<br /> --[[Spezial:Beiträge/85.5.42.75|85.5.42.75]] 15:04, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> :D'OOOOH !!! [http://www.spiegel.de/reise/aktuell/chinesischer-bauboom-peking-baut-groessten-flughafen-der-welt-a-786063.html Ich hatte auf die Chinesen gehofft...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:38, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Die Meldung ist natürlich völliger Unsinn. Es sind keine russischen Soldaten nach Berlin einmarschiert, erklärte gerade das russische Verteidigungsministerium. Es handele sich lediglich um einen Übersetzungsfehler. Allerdings sei nicht auszuschließen, daß einige Soldaten Urlaub in Berlin machten, um die dortige Berliner Bevölkerung, die ja in der Mehrzahl ethnische Russen sind, in ihrem Kampf gegen den Faschismus moralisch zu unterstützen. Daneben habe das russische Fernsehen auch [http://www.spiegel.de/politik/ausland/hilfskonvoi-sitzt-im-russischen-donezk-fest-a-986359.html ein paar russische Freizeitangler ausmachen können, die mit ihren Schützenpanzern direkt aus Moskau einen Ausflug an den fischreichen Wannsee machen].--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 17:17, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Quatsch. Die russischen Weltbeherrschungspläne sind doch offensichtlich: Zuerst die Krim, dann die Ostukraine, dann Charlottenburg. Als nächstes stehen noch Baden-Baden, Zypern und Israel auf der Liste, bevor dann der Rest der Welt okkupiert wird. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 17:29, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Der Rest der Welt, aber ohne Bayern. Das wollen sie nicht. --[[Spezial:Beiträge/85.5.42.75|85.5.42.75]] 17:32, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::::Die Bayern wirdde von die viele Ssspañiern untergewandert... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:42, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[File:Russisch-Brot-1.jpg|thumb|@ IP-Los: Und hier habe ich auch den Beweis für die imperialistische Faschistenpropaganda: Hat schon mal irgendwer von euch [[Russischbrot|russisches Brot]] mit ''kyrillischen'' Buchstaben gesehen? Na? Nicht? Seht ihr? Alles vom Westen gefälscht! [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 12:57, 1. Sep. 2014 (CEST) Ich zähle im obigen Bild acht kyrillische (АВСЕНІЈК) und nur drei lateinische Buchstaben (DFG). Die Russisch-Brot-Fabrik ist also schon verloren. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 15:20, 1. Sep. 2014 (CEST) І + Ј sind aber unrussisch! I bspw. ukrainisch, also voll westlich. Nur das russische Kyrillisch ist das wahre! --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:59, 1. Sep. 2014 (CEST)]]<br /> :::::Ihr glaubt also dieser faschistischen Propaganda der westlichen Medien? Rußland will Frieden. Das hat Putin selbst gesagt - [http://pbs.twimg.com/media/Bh6O98wCYAA-iaL.png:medium Ähnlichkeiten] zu [http://www.lsg.musin.de/geschichte/Material/Karikaturen/Hitler_Friede.jpg 1938] sind [http://www.sragg.de/geschichte/Stundenprotokolle/10c%20-%202006/images/HitlerZweigesicht.jpg rein zufällig]. Der böse, böse Westen aber eskaliert immer weiter. Unfaßbar, diese Kriegstreiber! Da verlaufen sich ein paar Grenzer nach Berlin, und ihr unterstellt Rußland kriegerische Absichten, dem Land, das die Welt allein und ohne Hilfe vom faschistoiden, imperialistischen, faschistischsten Faschismus befreite!--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 18:09, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> :Ein neuer Fall für [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Caf%C3%A9/Archiv_2014_Q3#Zusatzfrage Supermüller]? *raunz* &quot;Wer hat denn hier die Wegweiser verkehrt herum aufgestellt? Nach Moskau geht es doch ''da'' lang!&quot; [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 18:58, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Können wir nich einfach mal ’ne kleine Seeblockade vor Kaliningrad platzieren? Mal sehen ob Putin ’ne Luftbrücke organisiert kriegt. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;—[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]]&lt;/span&gt; 09:05, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Über NATO-Gebiet? Das würde &quot;spannnend&quot; werden... Aber re Putins Pläne: ein nicht unwichtiges &quot;Argument&quot; bei der Krim war/ist ja, dass Chruschtschow die grundlos der Ukraine geschenkt hätte. Hm, eigentlich hat ja auch Alexander II. Alaska den Vereinigten Staaten [[Alaska Purchase|quasi geschenkt]] (0,0000045 $/m²). Muss Russland damit leben oder geht da noch was? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:35, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Na ja, quasi geschenkt... [http://www.news-releases.uiowa.edu/2009/november/David%20Barker-Alaska.pdf Es gibt Stimmen], die behaupten, Russland hätte die USA damals ziemlich über den Tisch gezogen, und der Alaska Purchase hätte sich aus heutiger Sicht als ausgesprochen schlechtes Geschäft erwiesen. Andererseits: Was das jetzt wieder kosten würde, aus allen Star-Spangled Banners einen Star wieder herauszuschnippeln. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 09:52, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Okay, bei der konkreten Stimme geht's aber *nur um Geld*, eine (Achtung, Klischee!) sehr amerikanische Sichtweise. Nicht um den nicht berechenbaren ideellen Wert des Landbesitzes; ob sich der Besitz der Krim oder potenziell des Donbass oder anderer Teile der Ukraine für Russland (als Staat) &quot;rechnet&quot;, ist zumindest auch nicht eindeutig. Eher nicht. Am &quot;reichsten&quot; wäre Russland vmtl., wenn es nur aus Westsibirien und Moskau bestünde. Von (militär-)strategischen Fragen mal ganz abgesehen. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:13, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Auch auf Hawaii [[Russisches Fort|sind sie ja schon]]. Sehr schnell ist ein zurückdatierter Brief geschrieben &quot;''Herr Schäffer, das Inselchen nehmen wir dankend an. [[Alexander I. (Russland)|Alexander.]]''&quot; Dann muss Kabajewa nicht mehr am Schwarzen Meer Urlaub machen, und es gibt kein Bier auf Hawaii, sondern Wodka. @Dumbox: Das Rausschnippel-Problem wegen Alaska existiert nicht. Man gibt ihnen Bayern. --[[Spezial:Beiträge/85.5.42.75|85.5.42.75]] 12:06, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Und die [[Sagallo|dumm gelaufene]] Geschichte mit Russisch-Dschibuti (Neu-Moskau, Neurussland... besonders einfallsreich sind sie ja nicht) müsste sich doch auch noch irgendwie korrigieren lassen (Frankreich: [http://seefahrer.blog.de/2012/10/31/russische-aufklaerer-djibouti-15151428/ Obacht!]) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:01, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Dass diese Kerle auch [[:File:Pomník_Suvorov.jpg|wirklich überall]] ihre Spuren hinterlassen müssen! --[[Spezial:Beiträge/85.5.42.75|85.5.42.75]] 13:11, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Hm, einer unserer Artikel meint zu Suworows Feldzug ''Der vielversprechende Plan verwandelte sich &lt;...&gt; in ein kräftezehrendes Abenteuer ohne militärischen oder politischen Nutzen, obwohl die Leistungen, die in seinem Verlauf von Suworows Armee erbracht wurden, Militärgeschichte geschrieben haben.'' Frag heute mal einen russischen Nichthistoriker: Der kennt sicher den Namen &quot;Suworow&quot;, aber dazu *nur* den Teil &quot;Militärgeschichte geschrieben&quot;, verbunden mit der Vorstellung, der sei mit Leichtigkeit durch halb Europa (eh' alles Nichtskönner und Feiglinge) marschiert, und ggf. der Überzeugung, heute sei das nicht viel anders &amp; möglich. (Keine Vermutung/Unterstellung, sondern erlebt.) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 15:03, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Immer dasselbe, erst gründen sie irgendwo [[Neuschwabenland|eine Kolonie]], dann marschieren sie [http://www.der-postillon.com/2014/03/prenzlauer-berg-von-vermummten.html in Berlin ein].--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 17:37, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wahl in Sachsen: NPD raus, AfD rein ==<br /> <br /> So. Und was hat sich da jetzt geändert? Sehr richtig. Nüschts... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:36, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Fourbats.jpg|miniatur|Kleine Aufmerksamkeit des Hauses. Hier drinnen nur angucken. Bei Benutzung bitte nach draussen gehen...]]<br /> :Nicht viel, außer dass die SPD *wahrscheinlich* in ihrem mit Abstand schwächsten Bundesland Regierungsbeteiligung erhält... (Schwarzgrün ja möglich, aber relativ knapp; ich glaube nicht dran). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:39, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ich auch nicht; aber vielleicht kommt ja noch ein PR-Berater und erklärt den Entscheidungsträgern, dass eine CDU-Grüne-Regierung mit rot-roter Opposition und marginalisierter Protestwählerpartei eine fast glaubhafte Aufführung von demokratischem Diskurs ergeben könnte, wg. Wahlbeteiligung und so. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 10:42, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ich weiß auch nicht, warum man eine Koaliton der stärksten Partei mit der drittstärksten bei 12 % große Koalition nennen soll. SPD ist in diesem Fall Juniorpartner.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 10:49, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Naja, die SPD sieht in &quot;großen Koalitionen&quot; *immer* wie der Juniorpartner aus, unabhängig vom kokreten Ergebnis in %... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 11:09, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Schade das mit der NPD eine der wenigen Friedensparteien in Deutschland aus dem Landtag rausgeflogen ist. Schlecht ist auch das die Kriegsparteien (CDU/CSU, SPD, GRÜNE) noch im Landtag vertreten sind. [[Spezial:Beiträge/87.79.118.205|87.79.118.205]] 11:55, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ja, die ach so friedliche NPD, wirklich bedauerlich. Wie viele von deren Funktionären sind nochmal verurteilte Gewalttäter? [http://www.swr.de/report/wie-kriminell-die-nazipartei-wirklich-ist-kriminalitaetsstatistik-npd/-/id=233454/nid=233454/did=9205586/1nrxu7p/index.html Ach ja, durchschnittlich kein Monat ohne Straftat], das kann nicht jede Partei aufweisen. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 16:21, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Das es Kriminelle in der NPD gibt ist ja eine Tatsache, findet man aber bei jeder anderen Partei auch welche. Was ich aber gesagt habe, das es eine Friedenspartei ist, denn die NPD hat definitiv noch nie für einen Kriegseinsatz der Bundeswehr im Äußeren gestimmt, das ist ein Faktum! Was man von der CSU/CSU, SPD und den GRÜNEN nicht behaupten kann. [[Spezial:Beiträge/87.79.118.205|87.79.118.205]] 16:24, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Stimmt, was aber auch daran liegen könnte, dass die außerhalb einiger Ost-Bundesländer seit den 60ern keine Rolle mehr spielen. Und es stellt sich die Frage, wie friedlich die NPD auf Dauer wäre, würde sie regieren. Ich glaube Polen wird dann nicht so an die NPD-Friedlichkeit glauben. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 16:47, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::(BK) Die NPD hatte auch noch nie die Gelegenheit. Zudem: zur Zeit des großen historischen Vorbildes gingen &quot;[[Polenfeldzug|Auslandseinsätze (wie dieser)]]&quot; ganz ohne Parlamentsabstimmung, das muss also nicht (Gutes) heißen... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:52, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> Achja, und so eine komische Partei mit F ist draußen. Wie hieß die nochmal? --[[Spezial:Beiträge/188.101.16.239|188.101.16.239]] 11:57, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Fast Drei Prozent? Sehr schön, die [http://www.nachdenkseiten.de/?p=23053 Umrechnung der Stimmen auf die Wahlbeteiligung]. [[Spezial:Beiträge/87.79.118.205|87.79.118.205]] 11:59, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ferrate deine Prinzipien? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:50, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Immerhin ist keine offen rechtsextreme Partei mehr im sächsischen Landtag... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 16:01, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::In Sachsen wählen immer (dieselben?) [http://wahl.tagesschau.de/wahlen/2014-08-31-LT-DE-SN/charts/analyse-vergleiche/chart_2580812.png 10 % der Bevölkerung 'ne komische Partei]. Man darf gespannt sein, welche es 2019 sein wird. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:56, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Die NPD eine Friedenspartei, weil sie noch nie für Kriegseinsätze der Bundeswehr gestimmt hat? Muahahahaha... Was kommt als nächstes? Die NPD ist eine einwanderungsfreundliche Partei, weil sie noch nie gegen Gesetze gestimmt hat, die eine Einwanderung begrenzen sollen? Achtung: Satire. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:21, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Die NPD ist bekannt für ihre geordneten Finanzen. Hätte diese Partei was zu sagen, würde man gezielt auf die Insolvenz zusteuern, um das Finanzproblem zu lösen.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 17:36, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Na ja, im Falle des Ukraine-Konfliktes weiß die NPD offensichtlich nicht mehr, welchem politischen Lager sie angehört: [http://npd-thueringen.de/jena/?p=772 Nach dem faschistischen Massaker in Odessa – Aufruf an die Bundesregierung]. Mal sehen, was sie als nächstes fordern - vielleicht die deutsch-sowjetische Freundschaft, den Sieg der Arbeiterklasse?<br /> :Apropos friedliebend: Du meinst die Partei, [http://www.blog.schattenbericht.de/2014/08/npd-kader-verherrlicht-offen-den-nationalsozialismus-bei-kundgebung-in-berlin-mitte/ die immer noch die glorreiche Zeit der Reichsarmee (und der Wehrmacht)] samt [[Dolchstoßlegende]] (&quot;Im Felde unbesiegt&quot;) heraufbeschwört? Eine Partei, deren Mitglieder Hitlerjugendlieder singen, die das Soldatentum verherrlichen? [http://www.n-tv.de/politik/Ex-NPD-Chef-Voigt-verurteilt-article7451101.html Hochrangige Mitglieder, die die Waffen-SS toll finden?] [http://www.youtube.com/watch?v=r8Siunw-2mg Ein Abgeordneter, der Schlagstöcke verkauft?] [https://www.youtube.com/watch?v=QrJUYACvjsA Eine Partei mit engen Verbindungen] zum [[Sturm 34]]? Klingt für mich nicht gerade friedliebend.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 19:22, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :[http://www.der-postillon.com/2014/09/demokratie-in-sachsen-50-prozent-hurde.html Qualitative Analyse durch Herrn Postillon persönlich.] Oder so. [[Spezial:Beiträge/87.79.118.205|87.79.118.205]] 23:42, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Aha, dann waren die DDR und das Dritte Reich also lupenreine Demokratien, weil es dort Wahlbeteilungen von über 98 % gab? Zumindest in Deutschland hast Du nicht nur die Wahl, welche Partei Du wählen willst, sondern zuvor kannst Du schon mal wählen, ob Du wählen gehen willst oder nicht. Niemand zwingt Dich. Nur weil jemand lieber in den Urlaub fährt, anstatt wählen zu gehen, heißt das aber noch lange nicht, daß er die Demokratie nicht ausstehen kann. Kurz: Non sequitur. Denn ich könnte auch das genaue Gegenteil aus der Wahlbeteiligung folgern: Qui tacet, consentire videtur.--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 14:01, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Ob das mit den 98+ % in der DDR überhaupt gestimmt hat oder geschönt war, ist zudem fraglich. Andererseits: es gibt auch Demokratien mit [[Wahlpflicht]] (wenn auch mit teils lächerlichen Sanktionen/Strafen). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 14:12, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Na ja, 20 AU$ (immerhin 14 €) würde ich trotzdem nicht zahlen wollen. Zumal es die Aussies dann wohl richtig ernst meinen: [http://www.aec.gov.au/FAQs/Voting_Australia.htm &quot;If, within the time period specified on the notice, you fail to reply, cannot provide a valid and sufficient reason or decline to pay the $20 penalty, then the matter may be referred to a court. If the matter is dealt with in court and you are found guilty, you may be fined up to $170 plus court costs and a criminal conviction may be recorded against you.&quot;]--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:05, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> 3,irgendwas Prozent waren bei der Landtagswahl '''F'''ür '''D'''en '''P'''apierkorb. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.190|112.198.90.190]] 19:56, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Stabiler Islamischer Staat ==<br /> <br /> &lt;small&gt;Aus der Auskunft tranferiert von &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:01, 1. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> <br /> Man stelle sich vor, die Weltmächte hielten sich aus dem Geschehen im Nahen Osten heraus und beschränkten sich rein auf den Umgang mit regulären Asylanträgen - also keine politischen Interventionen, keine humanitären Hilfsleistungen, insgesamt Wegschauen. Die Aktionsgruppe Islamischer Staat und deren Gegner würden also das ganze Geschehen untereinander auskämpfen. Wie wäre dann die Prognose? Wer würde auf welchem Weg welche Veränderungen bewirken (wollen) und mit welchem voraussichtlichen Ergebnis?<br /> <br /> Ich meine, bevor man da ins Wespennest sticht, sollten Vorstellungen vorhanden sein, wohin die Reise geht und da sehe ich bis dato eher dichten Nebel. Wäre es möglicherweise vorstellbar, daß bei Nichteingreifen in kurzer Zeit ein stabiler Islamischer Staat entsteht, der die Region zur Ruhe bringt? Ob dieser Staat radikal-islamisch-totalitär und voll gegen die Menschenrechte wäre, möchte ich bei dieser Frage zunächst außen vor lassen, weil mich aktuell ganz zentral die Frage der Stabilisierung der Region interessiert. Letztens in einer Polittalkrunde wurde schon eifrig über eine föderale Organisation im nahen Osten diskutiert, ggf. auch mit Neuordnung der aktuellen, anscheinend seinerzeit unter Federführung des Westens gezogenen Staatsgrenzen. <br /> <br /> So Detailfragen zur Religion haben bei uns seinerzeit ja auch den Reigen von Abspaltung, Verfolgung, Verfeindung und vernichtenden Feldzügen durchgemacht, bis Katholiken und Protestanten sich vertragen konnten. Braucht es möglicherweise diese Entwicklungsschritte, braucht es diese heftigen kriegerischen Auseinandersetzungen, damit Sunniten, Schiiten und Aleviten in Zukunft ähnlich friedlich zusammenleben können, wie heutzutage die große Mehrheit der Christen? Wäre es vorstellbar, daß eine Abgrenzung des Islam gegenüber dem christlich geprägten Westen eine Wiederannäherung der islamischen Glaubensrichtungen bewirkt? --[[Spezial:Beiträge/94.219.120.22|94.219.120.22]] 16:35, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :''Stabiler islamischer Staat''? Da glaube ich eher an die Quadratur des Kreises oder die Unschuld einer Nutte... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:34, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> : ''&quot;ein stabiler Islamischer Staat, der die Region zur Ruhe bringt&quot;'' würde als Allererstes versuchen, Israel im Meer zu versenken. Damit &quot;Ruhe&quot; ist. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 22:06, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Der Iran ist unter den &quot;Eiertollers&quot; ([[Volker Pispers]]) doch recht stabil. Aber Iran ist auch schiitisch. --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.55|112.198.79.55]] 08:25, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::{{Ping|Informationswiedergutmachung}} Es gibt genug stabile islamische Staaten: Indonesien, Bangladesch, Saudiarabien, Jordanien, ein paar arabische Kleinstaaten. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 08:54, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ach so, ihr meint &quot;Stabile islamische Halb- bis Ganzdiktaturen&quot;. Na dann... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 09:00, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Man hätte die Frage als Wissensfrage folgendermassen stellen können:<br /> ::::Gibt es in der Geschichte Beispiele, wo ein dominant weltanschaulich geprägtes (soll heissen: &quot;Staatsreligion&quot;) Staatsgefüge (welcher Art auch immer) sich mit einer sehr aggressiv-militanten, internen Personengruppe, die eine Variante der &quot;Staatsreligion&quot; vertritt - intern (soll heissen: ohne Einmischung von aussen) auseinandergesetzt hat? Wo und wann gab es solche Konstellationen - und wie entwickelten sie sich? :-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:09, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Ja, so was hat es anscheinend schon mal gegeben, nämlich ganz zu Anfang des ersten [[Kalifat]]s. Mohammed hat ja zunächst &quot;nur&quot; die arabischen Stämme bis runter zum Jemen im Namen seiner neuen Religion geeint (das wäre die &quot;Aktionsgruppe Islamischer Staat&quot; des Fragestellers). Die &quot;Weltmächte&quot; hielten sich aus dem Geschehen heraus, da Byzanz noch nicht stark betroffen war, und der Westen überhaupt noch nichts mitbekommen hatte. Auch während der folgenden Expansion drangen kaum mehr als Gerüchte in den Westen und Byzanz erwies sich als schwach. Wer waren also die &quot;Gegner der Aktionsgruppe Islamischer Staat&quot;? Das waren die ersten Kalifen selbst. Die arabischen Gotteskrieger haben ja zunächst &quot;nur&quot; ihre neue Religion mitgebracht, aber herzlich wenig Kultur (ein bisschen vorislamische Dichtkunst und Kenntnis von Fernhandelswegen, glaube ich). Sofort nach der Eroberung machte sich aber die kulturelle Überlegenheit der alten Zentren weder bemerkbar: Persien, Mesopotamien, Syrien, Ägypten. Ein &quot;stabiler islamischer Staat, der die Region zur Ruhe bringt&quot; war somit von Anfang an illusorisch, auch ganz ohne fremde Einmischung. Genau an der Existenz dieser alten Kulturzentren ist ja auch das Osmanische Reich zerbrochen und alle [[Panarabismus|panarbischen]] Einigungsversuche danach, nicht so sehr an den willkürlichen Grenzziehungen und Einmischungen der westlichen Kolonialmächte. Eine Abgrenzung des Islam gegenüber dem christlich geprägten Westen ''allein'' wird keine Wiederannäherung der islamischen Glaubensrichtungen bewirken, weil dafür Perser, Araber, Türken, Ägypter viel zu unterschiedliche &quot;Kulturnationen&quot; sind, von Libyern, Marokkanern, Berbern, Afghanen, Indonesiern, Sudanesen, etc., ganz zu schweigen. Der Dreißigjährige Krieg, der dir anscheinend als Vorbild für eine religionspolitische Einigung vorzuschweben scheint, fand übrigens unter massiver Einmischung fremder Großmächte statt (Schweden, Frankreich). [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 11:55, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Kann einer die Leute dort verstehen. Die sollten doch eigentlich mit dem Landesaufbau genug beschäftigt sein, aber nee, offenbar ist Irak von Vollkommenheit gesegnet und kann sich so eine Schlachterei leisten. Da kam mir die Frage auf, wie hat es Deutschland geschafft, nach 1945 kein Irak zu werden? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.223|112.198.82.223]] 17:37, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::Hallo in die Runde, ich freue mich, hier erste Sachbeiträge zu meiner Anfrage zu finden, die ich inzwischen in der [[Wikipedia:Auskunft#Stabiler_Islamischer_Staat|Auskunft]] noch etwas näher erläutert habe. Die Überlegung, daß es zu viele Unterschiede für einen großen islamischen Staat für alle gibt, teile ich zweifelsohne und dachte auch eher an eine Neuordnung der Region in föderaler Struktur, wie kurz angerissen. Die IS hat da sicherlich konkrete Vorstellungen, wie die sich ihren islamischen Staat vorstellen, aber was genau die wollen, das habe ich noch nirgends gelesen oder gehört, da wüßte ich gerne mehr. Wie dieser Staat dann mit anderen Staaten interagieren würde, dazu weiß ich erst recht nichts, hätte aber gerne zumindest eine ganz grobe Vorstellung, wohin die nun eigentlich wollen. Dazu wäre dann eine Einschätzung interessant, wie sich das ganze unter verschiedenen Bedingungen (Nicht-Eingreifen, Eingreifen ohne/mit Waffenlieferungen an den oder den, Kampftruppen schicken, die nur Zivilisten befreien oder auch mehr usw.) entwickeln würde. --[[Spezial:Beiträge/88.68.30.238|88.68.30.238]] 00:10, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Für das Magazin Spiegel gilt anscheinend: Apfel = Birne = Pflaume ==<br /> <br /> Oder warum [http://www.spiegel.de/politik/ausland/lukaschenko-und-co-wie-diktatoren-ihre-macht-inszenieren-a-989055.html dieser vollkommen abstruse Mumpitzvergleich]. Ich biete als demokratisches Gegenbeispiel [http://andronico.files.wordpress.com/2012/03/abr_0607-malacanang-palace.jpg das hier] an. Elysee kann auch mithalten, schloss Bellevue, etc etc etc. --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.55|112.198.79.55]] 08:39, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Naja, Mumpitz... &quot;Der Westen&quot; *kann* mithalten, macht es aber glücklicherweise nicht immer. &quot;Im Osten&quot; (ihr wisst schon, wo) *ist* geschmackloser Retrokitsch das Maß aller Dinge, und dabei ist die Politik nur [http://www.privatehouse.ru/styles/russkij-stil/ die Spitze des Eisbergs] (Zitat: ''Der &quot;russische Stil&quot; wird bei Wohnungseinrichtungen immer gefragter.'') --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 09:23, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Bruessel ist aber auch wirklich ein Dreckloch, Belgier haben kein bisschen Stil. Der Spiegel-Artikel illustriert das schon schoen. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 10:47, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Und Hercule Poirot war schließlich ein ''verdammter Franzose''! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:24, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Merkel’s Machtdemonstration auf dem 2. Foto ist unterschwellig: so wie sie mit Leichtigkeit den Filterkaffee aus der Kanne zapft, presst sie auch das Geld aus den Beuteln ihrer Bürger. Der braune Bohnensaft könnte aber auch internationale Finanzmittel symbolisieren: Sieh her Giorgos, das fließt alles in meine Tasse, du bekommst nichts davon ab, ätsch!--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 17:15, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :{{Ping|112.198.79.55}} Derart kitschüberfrachtete Dienstgebäude, wie man sie in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zu Gesicht bekommt, sind im Westen gar nicht möglich. Hier gibt es Geschmackspolizeien, die sich allerdings unter der Bezeichnung [[Rechnungshof]] tarnen. Dass die Bezeichnung Rechnugnshof nur vorgeschoben ist, sieht man an Projekten wie der Elbphilharmonie oder BER – da wären nach den Buchstaben der jeweiligen Gesetze auch Rechnungshöfe zuständig, in der Praxis sind sie es nicht, da es nicht um geschmackspolizeiliche Fragen geht.--[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:45, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Interpretationssache halt. Man kann die Geschmacklosigkeit in den -stan-Staan dahingehend auffassen, dass es einfach nur widerlich ist, dass die Machthaber sich so Paläste gönnen während die meisten ihrr Bevölkerung doch eher ein darbes Leben führen (müssen). --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.125|112.198.82.125]] 10:01, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Man braucht doch garnicht bis zu den &quot;Machthabern&quot; der &quot;-stan-Staaten&quot; zu gehen. Geh doch mal aufs (Arbeits)amt (bevorzugt in den neuen Laendern). Oder schau mal bei deiner Krankenkasse vorbei. &lt;small&gt;Ok, ist jetzt kein Retrokitsch, dafuer aber Eingangshallen mit mehr qm als ganze Einfamilienhaeuser, viel modernen Beton und viel Glas, nichts aelter als 10 Jahre. &lt;/small&gt; --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 10:23, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Oder auch: Geschmack kann man (sich) nicht kaufen bzw. Geschmack und (materieller) Reichtum nicht in proportionaler Abhängigkeit stehen... Andererseits, realistischerweise: es ist zu befürchten, das die *darbende Bevölkerung* genau von dieser Art Reichtum(sdarstellung) träumt... --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:15, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Für Siebzigerjahre-Nostalgiker ==<br /> <br /> [[File:Amstel Cerveza 1.JPG|links|mini|Bedienen Sie sich!]]<br /> [[Datei:Common Blackbird.jpg|miniatur|Service ..!]]<br /> [[Datei:BlackbirdSongTranscriptionTiessen116.png|miniatur]]<br /> Auf [http://www.192radio.nl/ 192radio] kann man heute noch bis 18.00 Uhr die Original-Abschiedsvorstellung des Piratensenders [[Radio Veronica]] hören. Hat was! :) Ein Amstel bitte! Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 12:34, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::Ist das so schwer? Er hatte gesagt &quot;Ein Amstel&quot;, ''ein'' ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:47, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> &lt;br clear=all/&gt;<br /> :Huch, gleich so viel! Ich nehme dann das links oben. Und dann das nebendran. Und dann das nebendran nebendran. Und dann schauen wir mal. &lt;s&gt;Und ein Amstel für die Amsel.&lt;/s&gt; Lieber nicht, die sieht so ''piccola e fragile'' aus (läuft gerade). Bedankt! [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 15:52, 31. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> Manchmal macht der Unterschied vom einem Buchstaben viel aus. Was wollt ihr? Ein Augenlid oder Augenlied? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.201|112.198.90.201]] 16:58, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Wikimedia Belgien von der Wikimedia Foundation anerkannt ==<br /> <br /> [[Bild:Wikimedia Belgium.svg|200px|right|Logo Wikimedia België]]<br /> <br /> Hallo alle,<br /> <br /> heute kann ich Euch/Ihnen die erfreuliche Nachricht überbringen, dass Wikimedia Belgien durch die Wikimedia Foundation als Chapter anerkannt worden ist (formal muss WMBE noch gegründet sowie die Dokumente/Vereinbarungen unterzeichnet werden). Nach der Zustimmung des Affiliations-Kommitees am 23. Juni 2014 hat das Kuratorium der Wikimedia Foundation in einer Sitzung am 6. August 2014 während der Wikimania in London der Resolution zur Anerkennung von Wikimedia Belgien zugestimmt. Die Resolution wurde am 29. August veröffentlicht.<br /> <br /> Nun können wir die nächsten Schritte zur Gründung von Wikimedia Belgien angehen.<br /> <br /> Links:<br /> * Resolution des Kuratoriums der Wikimedia Foundation: https://wikimediafoundation.org/wiki/Resolution:Recognition_of_Wikimedia_Belgium<br /> * Resolution des Affiliations-Kommitees: https://meta.wikimedia.org/wiki/Affiliations_Committee/Resolutions/Wikimedia_Belgium_-_June_2014<br /> * Wiki von Wikimedia Belgien: http://be.wikimedia.org<br /> <br /> Sei herzlich willkommen bei den Aktivitäten von Wikimedia Belgien!<br /> <br /> Im Namen der gesamten Gruppe der belgischen Wikimedianer<br /> <br /> [[Benutzer:Romaine|Romaine]] ([[Benutzer Diskussion:Romaine|Diskussion]]) 19:31, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Interessant fände ich jetzt Reiner Stoppoks Reaktion dazu! --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.190|112.198.90.190]] 20:26, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Er würde schreiben: &quot;WMBE gehört zugemayonnaist&quot; &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2001:4BA0:FFF4:10B:0:0:0:2|2001:4BA0:FFF4:10B:0:0:0:2]] ([[Benutzer Diskussion:2001:4BA0:FFF4:10B:0:0:0:2|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/2001:4BA0:FFF4:10B:0:0:0:2|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 22:58, 2. Sep. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :Das hat nichts mit Rainer zu tun. WMF und seine Chapter sollen als unreformierbare Haufen stantepede in die Hölle fahren. --[[Spezial:Beiträge/84.134.39.24|84.134.39.24]] 22:23, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Österreicher voll die Nachmacher ==<br /> <br /> Offenbar ist es nicht nur bei [[Werner Faymann]] so, dass er in eine EU-Sitzung ohne Meinung reingeht und mit [[Angela Merkel]]s Meinung wieder rauskommt, allgemein machen die Österreicher die Deutschen nach. Wowereit tritt zurück und damit Wien natürlich die volle Aufmerksamkeit bekommt, tritt noch natürlich gleich der Vizkanzlr zurück. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.144|112.198.90.144]] 17:47, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> : stimmt so nicht; die Pressekonferenz vom österr.Vizekanzler in der der Rücktritt erklärt wurde war um 9h morgens und die von Woworeit um 13h....[http://programm.ard.de/TV/Programm/Alle-Sender/?sendung=2872512957594056], [http://derstandard.at/2000004760742/OeVP-Obmann-Spindelegger-ruft-ueberraschend-Pressekonferenz-ein]......--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 19:07, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :: Wir sollten Österreich nachmachen - runter mit den Benzinpreisen und schafft endlich den grünen Dummpfand wieder ab. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:23, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::Und der - wie heißt er jetzt noch, so schnell geht das - hats der französischen Regierung nachgemacht. Die einzige die sich noch ziert und die nächste Kandidatin ist, ist die Maderthaner. Die hätt sich auch nicht gedacht, dass sie mal über ein Spielzeugauto stolpert.--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 20:42, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::Maderthaner? Haderthauer. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:45, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> ::::::Bis an die Bayerische Grenze sans von Wien aus schon paar Kilometer. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.198|112.198.82.198]] 20:50, 27. Aug. 2014 (CEST)<br /> :::::Mäanderthaler. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 11:44, 28. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> For the Record: Maderthaner ist ja inzwischen zurückgetreten. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.123|112.198.77.123]] 19:24, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Grandios ==<br /> <br /> Mit der Schreibweise finden auch Mandy-Jacqueline und Yves-Kevin die Seite: http://www.rtl-nau.de --[[Spezial:Beiträge/84.144.116.156|84.144.116.156]] 23:15, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Und ich dachte schon, das häte ein Scherzkeks gemacht. Aber laut DENIC ist das auf RTL registriert. Wer noch Zweifel an dem verdienten Ruf des Unterschichtfernsehens hatte, das dürfte Beweis genug sein. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 17:07, 3. Sep. 2014 (CEST) &lt;small&gt;P.S.: Vielleicht sollte ich mal unterschichtfernsehen.de reservieren und einen Redirect auf Sat.1 und RTL anlegen. Aber das geht ja nur für eine der beiden Seiten. Könnte man natürlich per Script einmal hierhin und einmal dorthin umlenken...&lt;/small&gt;<br /> ::&lt;small&gt;Mit [http://www.unterschichtfernsehen.de/ unterschichtfernsehen.de], [http://www.unterschichtenfernsehen.de/ unterschichtenfernsehen.de], [http://www.unterschichtfernsehen.tv/ unterschichtfernsehen.tv] und [http://www.unterschichtenfernsehen.tv/ unterschichtenfernsehen.tv] sind es schon vier. Und für halbgebildete gäbe es noch [http://www.praekariatsfernsehen.de/ praekariatsfernsehen.de], [http://www.prekariatsfernsehen.de/ prekariatsfernsehen.de], [http://www.präkariatsfernsehen.de/ präkariatsfernsehen.de], [http://www.praekariatsfernsehen.tv/ praekariatsfernsehen.tv], [http://www.prekariatsfernsehen.tv/ prekariatsfernsehen.tv] und [http://www.präkariatsfernsehen.tv/ präkariatsfernsehen.tv]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:06, 3. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Ich finde [http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/putin-xi102~_v-videowebl.jpg dieses Liebespaar] grandios. Jedoch werden die beiden sehr abhängig voneinander sein und werden trotz aller Differenzen nicht voneinander lassen können. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.104|112.198.77.104]] 20:28, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Er hat sein Coming-out schon hinter sich? --[[Spezial:Beiträge/178.196.158.246|178.196.158.246]] 12:19, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == All round ==<br /> <br /> Kann ein [[Alois Stöger (Politiker)|Maschinenschlosser]] sich auch so viel Wissen über [[Gesundheitsministerium|Herzschmerz]] und Straßenbau aneignen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.223|112.198.82.223]] 17:58, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Warum nicht? Hältst du Maschinenschlosser generell für vermindert lernfähig? --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 19:22, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> Nun, da dein Beitrag den weiteren [Aus][[Alois_Stöger_(Politiker)#Leben|Bildungsweg]] unterschlägt; kein Problem. Abgesehen davon, ein Politiker muß gar nichts fachliches können, er braucht nur verwalten und die herangetragenen Informationen zur Entscheidungsfindung gewichten. --[[Spezial:Beiträge/84.134.18.205|84.134.18.205]] 22:59, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::[[File:Amaranth_muesli.jpg|190px|right|thumb|mit Kokosmilch please]] Klar, es geht doch nichts über eine interdisziplinäre Ausbildung&amp;Betätigung. [[Lebenslanges Lernen]]&amp; [[Learning by Doing]] kann auch für Politiker zutreffen.Schau ma mal....good luck.--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 08:29, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Lemon bundt cake (3), January 2010.jpg|left|200px|thumb|Zitronenkuchen-cake of the day]]<br /> :::Deutscher ... und über 18 sein - und los gehts! Ohne Abschluss oder auch'n bissl vorbestraft darf man auch sein, macht nichts. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:34, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::: *hüstel* Der Gute ist aber in der SPÖ und nicht der SPD. Als eher Ösi sein und nicht Piefke. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 09:31, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Sei nicht so pingelig, das ist doch sowieso &lt;u&gt;ein&lt;/u&gt; Gesindel. Wenn's der Partei nutzt, kriegt er ruckartig die passenden Papiere --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 09:40, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Mea culpa! Also: Was sind denn in Österreich die Minimalkriterien, um ''Minister'' zu werden? Strenger als in Deutschland - oder charmanter? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:54, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::: ein bissl autoritär sein? oder so tun? [http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/3862156/Erwin-Proll_Es-gibt-eine-Sehnsucht-nach-Autoritaet]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:30, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::In Deutschland muss man unbedingt Jura studiert haben, um Minister zu werden. Gymnasial-Lehrer geht vielleicht auch noch, aber nur so eben. Hauptsache keine Berufe, in denen man körperlich arbeitet. Hat doch schon der bekannte deutsch-schweizerische Österreicher Albert Einstein gesagt: Wer den ganzen Tag den großen Hammer schwingt, kann abends nicht mehr Geige spielen ... oder so ähnlich.--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 00:59, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::''In Deutschland muss man unbedingt Jura studiert haben''<br /> ::::::::Nee-näh?! Du meinst, [[Franz Müntefering|Franz]] hätte irgendwann - heimlich - Jura gestudiert?<br /> ::::::::18 Jahre + Doitscher - und los gehts! Lesen hier 18-Jährige mit? Lesen 18-Jährige überhaupt noch? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:19, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::&lt;small&gt;Schon.....aber sie sind erst bei der Überschrift --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 10:30, 5. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Bank gründen ==<br /> <br /> Hallo, wie schwierig ist es eigentlich, eine eigene kleine Bank zu gründen? Ich zahle für mein um 10.000 € überzogenes Girokonto ca. 10% Zinsen im Jahr, also 1.000 €. Wenn ich jetzt mit diesen 1.000 € meine eigene Bank gründen würde und 10.000 € praktisch zinsfrei von der Zentralbank bekäme (10% Eigenkapital ist ja ok, oder?), dann könnte ich mir selbst einen zinsfreien (na gut, 0,05%, geschenkt) Kredit gewähren und hätte ab sofort keine Kosten mehr. Geht das? [[Spezial:Beiträge/89.12.24.238|89.12.24.238]] 22:47, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Viel Spaß beim Durchlesen: [http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/kredwg/gesamt.pdf]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 23:41, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> Nun, das haben die ''systemrelevanten'' Bänker nach der Finanzkriese gemacht. Ihr könnt schon mal die [http://www.bk-luebeck.eu/zitate-lenin.html Laternen] vorwärmen ... --[[Spezial:Beiträge/84.134.11.185|84.134.11.185]] 01:50, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: [[File:Fale_-_Barcellona_-_182.jpg|200px|thumb|left|]] Wir haben [[Banklizenz]], in a nutshell:[http://www.handelsblatt.com/archiv/lizenz-vergabe-so-gruendet-man-eine-bank/1991964.html],[http://www.sueddeutsche.de/geld/oesterreich-attac-will-eine-bank-gruenden-1.1106341]..... aber nette Idee, es gibt eh zu wenig verantwortungsvolle Bänker ;).--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 08:42, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Vielen Dank fuer deine Links. Sehr aufschlussreich: Als einer von zwei benoetigten Geschaeftstleitern &quot;Geeignet ist, wer in einer gleich ausgerichteten Bank wie das zu gründende Institut mindestens drei Jahre direkt unterhalb der Vorstandsebene gearbeitet hat.&quot; Das heisst also dass man die Lizenz nur bekommt, wenn man auch ja ordentlich im Fetternsumpf drinsteckt. Da wird einiges klarer... --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 09:46, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Nein, das ist berufliches Priming. Also: Zuerst das ''Priming'' ... und erst später dann die ''Primes'' (Boni). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:15, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Bevor man über die Gründung einer Bank nachdenkt, sollte man erst einmal den Einbruch in eine solche in Erwägung ziehen. Mit [[q:Bertolt Brecht#Zitate mit Quellenangabe|Brecht]] ist man immerhin moralisch im Recht dabei. --[[Spezial:Beiträge/132.230.1.28|132.230.1.28]] 10:17, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::: und siehe auch [[Spieltheorie]],[[Schneeballsystem]]....[http://www.youtube.com/watch?v=tAhIg5Dy3uA.....] ;) --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 11:24, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::... und für ein historisches Vorbild siehe [[Adele Spitzeder]], unvergessen in der Darstellung durch [[Ruth Drexel]]! --[[Benutzer:Bremond|Bremond]] ([[Benutzer Diskussion:Bremond|Diskussion]]) 11:43, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Alternativvorschlag, Du verkaufst Deine faulen Kredite einfach an die EZB, [[Super-Mario|Mario Draghi]] hat es doch angekündigt. Einfach alles an GEld das man nicht hat an die EZB verkaufen, dann belastet das nur die EU, äh, die Mitgliedstaaten, äh, die Steuerzahler, oh,... verdammt. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:42, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Man muss ... ==<br /> <br /> [[File:Nationaal Jenevermuseum Hasselt - vaten.jpg|frameless|left]]<br /> ... [http://www.spiegel.de/panorama/verkehrsinseln-in-rosa-falsche-farbe-im-niederlaendischen-wijchen-a-989673.html die Niederländer einfach lieben]. Orange wäre wohl noch gegangen, aber so ... Haben wir etwas Niederländisches auf der Karte? Aber ... ohne Käse...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:39, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Warum steicht man Verkehrsinseln an? Und warum in Grau, sind sie das nicht sowieso schon? --[[Benutzer:°|°]] ([[Benutzer Diskussion:°|Diskussion]]) 17:47, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Es sind noch ein paar Dosen Amstel oben übrig. Aber warum ''über''pinselt man die Verkehrsinseln denn jetzt wieder? Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 18:14, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Finde ich auch. Eine geniale Chance verpasst, den Tourismus anzukurbeln... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:51, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Tourismus? In Gestalt russischer Soldaten, wenn [[Putin]] einmarschiert, um diese Inseln der [[Rosa_(Farbe)#Homosexualit.C3.A4t|Homosexualität]] platt zu machen? --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 14:50, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::[http://www.footballkitnews.com/wp-content/uploads/2014/06/Pink-Real-Madrid-Jersey-2014-2015.jpg Real Madrid ... Ronaldo ... Toni Kroos ... du meinst ...?] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:26, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Na ja, bevor er da einmarschiert wegen &quot;homosexueller Werbung&quot;, [http://www.youtube.com/watch?v=bRsGD-UW3W8 dürfte er wohl in Rußland noch genug zu tun haben...]---[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 15:18, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Also, wenn ich schwul wäre, würde ich mir dann nicht Putin als ersten [http://www.margaretwallace.com/wp-content/uploads/2014/02/putin-topless-sq.jpg in den Spind hängen]? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 16:47, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::Meinst du das in dem Sinne wie: Also wenn ich heterosexuell wäre, würde ich mir dann nicht [http://blog.nn-online.de/hirnduebel/wp-content/uploads/hirnduebel/merkel.jpg Merkel] als erste in den Spind hängen? Ich glaube, wir unterschätzen da die Selektivität. Aber es könnte sein, dass man ihn woanders in der Wohnung/Kaserne hinhängt. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:50, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Wie klingt eigentlich die Wikipedia beim Ausdrucken? ==<br /> <br /> Auch [http://vimeo.com/58200103 so gut]? --[[Spezial:Beiträge/84.144.116.156|84.144.116.156]] 17:21, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Intessanter wäre die Frage, wie die Gesichter der Benutzer hier aussähen, würde Wikipedia abstürzen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.201|112.198.90.201]] 16:52, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Vermutlich so!![[File:Smiley green alien drunk wasted.svg]] Bitte schön! --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 19:39, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Vorposter, Unterschrift bitte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.90|112.198.82.90]] 18:10, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::: &lt;small&gt; Wo bleibt der U-Bot? --[[Spezial:Beiträge/37.209.66.8|37.209.66.8]] 22:54, 5. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :::::Kupfer-Bot macht das. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.64|112.198.90.64]] 21:42, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> An den Mischer von Giften: Eine [[Stupidedia|reputable Enzyklopädie]] mutmaßte ja schon, unter Admims herrscht schon jetzt wegen Superprotect eine Massendepression. Einer hat koen raad mehr, der andere hat ausgelernt, einer ist gleitend von einem Berg herabgestiegen, ein Professor hat ja auch schon bald aufgegeben, ein Stift ist jetzt leer, und Schniggendiller ist endgültig, nachdem es endgültig rauskam, dass Bielefeld nichts anderes als Fata Morgana ist, untergetaucht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.138|112.198.82.138]] 14:19, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Freibier !!! ==<br /> <br /> [[Datei:Warsteiner Produkte.png|mini|Zugreifen! Im Lager gibts mehr..!]]<br /> Anlässlich der heutigen Hauptseite und dem bevorstehenden Wochenende zeigt sich Warsteiner spendabel. Morgen gibt es dann Goldbären ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:55, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Freibier? jetzt schon? na gut [http://www.youtube.com/watch?v=p67lQ-z5CRY ausnahmsweise].--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 12:07, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ich nehm extra herb, das Leben ist schon süß genug. --[[Spezial:Beiträge/84.134.32.115|84.134.32.115]] 12:32, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Halllloooh! Wir begrüssen jemanden der WMF im Café !!<br /> ::Na ja, bei Freibier ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:53, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ... also in etwa 10 Tagen oder so... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:30, 7. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Spezial:Sichtungsstatistik]] ==<br /> <br /> Sind die Sichter alle ausgestorben oder einfach in den Anti-WMF-Streik getreten? --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.64|112.198.90.64]] 21:52, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichtswissenschaft&amp;action=history Noch nicht, nein] =P --[[Spezial:Beiträge/188.101.17.1|188.101.17.1]] 22:29, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Zumindest ist der Stau bei Vorlagen und Kategorien massiv abgebaut worden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.123|112.198.77.123]] 05:59, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == QS heute – 7. September 2014 ==<br /> <br /> Hallo, was ist '''hier''' --&gt; [[Wikipedia:Qualitätssicherung/7. September 2014]] los? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 10:01, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ist die QS auch jetzt unter Superduperschutz? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.138|112.198.82.138]] 14:21, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Nein, das macht normalerweise MerlBot, aber der hat schon eine Weile [//de.wikipedia.org/w/index.php?limit=250&amp;tagfilter=&amp;title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&amp;contribs=user&amp;target=MerlBot&amp;namespace=&amp;tagfilter=&amp;newOnly=1&amp;year=2014&amp;month=-1 keine neuen Seiten mehr angelegt]. Dürfte aber keine Absicht sein, denn andere Aufgaben erledigt der Bot. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|&lt;small&gt; Diskussion &lt;/small&gt;]] 14:35, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Comeback ==<br /> <br /> [http://www.n-tv.de/politik/Die-Alt-Terroristen-wollen-es-nochmal-wissen-article13548941.html Die Alten wollen es nochmal wissen... ''Aber reicht das?''] --[[Spezial:Beiträge/188.101.120.141|188.101.120.141]] 20:44, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Sie können einem beinahe leid tun, oder? Vor 13 Jahren noch im Rampenlicht ... und nun? Es gibt jüngere, wildere, hungrigere, &quot;erfolgreichere&quot; Nachfolger (also - bis dann zur nächsten Generation - darf man bei Terroristen von Generationen sprechen?) - aber war das nicht immer so? Die Idee frisst ihre Kinder. Sie können einem beinahe leid tun.... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:03, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Hallo [[Benutzer Diskussion:Wassertraeger|Wassertraeger]] bitte den [[Steven Sotloff|tagesaktuellen]][sic] pietätlosen Bezug sofort löschen. Habt ihr die Videos, Bilder gesehen? Oder seid schon durchgehend abgestumpft ... Wir sind hier nicht bei der Encyclopedia Dramatica --[[Spezial:Beiträge/84.134.39.24|84.134.39.24]] 22:23, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Eine ehrgeizige Terrororganisation sollte sich eigentlich mit den Besten der Welt messen. Was läge also näher als ein Kampf der Giganten IS vs. Al Kaida? Organisieren könnte ihn der Blatter-Sepp, Schauplatz könnten (in Anlehnung an die [[Fußball-Europameisterschaft 2020]]) 20 asiatische Länder von Russland bis Katar sein. Wenn man gleich in der Wüste spielt, fallen auch die Bombentrichter nach dem Spiel kaum unangenehm auf. Jeweils 1111 Teilnehmer pro Mannschaft (Frauen können aber auch mitmachen), die nach Todesfällen beliebig ersetzt werden dürfen. Spieldauer 90 Monate, bei Unentschieden 30 Monate Verlängerung und danach ggf. 1111-Meter-Schießen mit Handfeuerwaffe nach Wahl. Finanziers wären wie in der Premier League russische und arabische Milliardäre, Ausrüster Deutschland. Allerdings diesmal nicht wie sonst per Adidas und Puma, sondern per Rheinmetall, Heckler und Koch. Sponsoren sind RTL und Pro7, die jeden Tag 4 Stunden übertragen, zusätzlich noch 2 Stunden Vor- und Nachbereitung mit den Kriegsexperten [http://www.bildblog.de/5704/wie-ich-freiherr-von-guttenberg-zu-wilhelm-machte/ Willy zu Guttenberg], Katharina Saalfrank und Paul Panzer. Selbstverständlich sind zur Sicherheit der Zuschauer bengalische Feuer und Wunderkerzen verboten. Schirmherr wäre Obama (der mit b), Schiedsrichter die Marines. In der Halbzeitpause tritt Janet Jackson auf, natürlich aus Respekt vor der islamischen Kultur [[Nipplegate|wie üblich]] tief verschleiert. Der Sieger bekommt den Märtyrer-Dschihad-Cup, einen aus Plastiksprengstoff geformten goldenen Totenkopf, den er 4 Jahre behalten darf. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:16, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Die Sache ist halt, wie wollen die bei der deutschen Rentenversicherung Rente beantragen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.154|112.198.82.154]] 15:04, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Mehr über das harte Schicksal der Taliban erfährt man [http://www.youtube.com/watch?v=FNvI1tgIJsQ hier.] --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 20:26, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Planet der Kühe ==<br /> <br /> [[File:12gaugeshotgunshell.jpg|200px|thumb|right|[[The Coup|Pork And Beef]]]]<br /> [http://www.focus.de/regional/muenchen/sie-attackierte-eine-joggerin-polizei-erschiesst-kuh-mitten-auf-der-wiesn_id_4103571.html Polizei erschießt wildgewordene Kuh mitten auf der Wiesn], [http://www.focus.de/regional/bayern/notfaelle-rinder-toeten-bauern-in-oberbayern_id_4098663.html Bauer in Oberbayern auf der Weide totgetrampelt], [http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article130712349/Kuhherde-attackiert-und-toetet-Wanderin-auf-Alm.html Kuhherde attackiert und tötet Wanderin auf Alm]. Was ist los? Wer hat unserem Essen erlaubt sich vor der Verarbeitung zu schmackhaftem Fleisch zu wehren? Ist das das Präludium zum ''Planet der Kühe''? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:55, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Daran musste ich in meinem gerade beendeten Allgäuurlaub auch öfter denken. Alle Kühe, die ich getroffen habe, taten allerdings das, was sie wohl schon immer tun: Treudoof gucken und grasen. Vielleicht lag's daran, dass ich nicht mit etwas unterwegs war, was (zumindest meinen bescheidenen Biologiekenntnissen nach) so eine Art Raubtier ist, und ich auch nicht versucht habe, sie irgendwo hinzutreiben.<br /> :Die Sorge um einen Planeten der Kühe teile ich deshalb nicht. Außerdem können die ohne Finger keine Gewehre halten, und &quot;Nimm Deine dreckigen Hufe von mir, Du stinkende Kuh&quot; klingt nicht halbwegs so cool wie das [https://www.youtube.com/watch?v=cDfNRc8ayHQ Original] :-) --[[Benutzer:DerFeigling|DerFeigling]] ([[Benutzer Diskussion:DerFeigling|Diskussion]]) 21:06, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::[http://evfxonline.com/wp-content/uploads/2013/04/gary-larson-cows.jpg Es ist viel schlimmer]. =&gt; [[Gary Larson]] und cows &lt;= deckt das viehische Paralleluniversum auf... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:34, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Wir können sie nur noch stoppen, wenn wir die [http://www.q-lympics.de/iq-marathon/ Kuhlympics] gewinnen! Auf! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:42, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Nein. Wir müssen unter allen Umständen verhindern, dass irgendein gewissenloser [[künstliche Besamung|Rucksackbulle]] [[Yvonne (Hausrind)|Yvonne]] mit den tiefgefrorenen Spermien von [[Herman (Stier)|Herman]] befruchtet. Danach würden auch Rinder opponierbare Daumen entwickeln und wir wären verloren! [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 23:37, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Die Anzeichen mehren sich: [http://www.shz.de/lokales/husumer-nachrichten/meldungen/rinder-gehen-auf-polizisten-los-id7571066.html Jetzt auch im Norden] [[Benutzer:Rednoise|Gr., redNoise]] ([[Benutzer Diskussion:Rednoise|Diskussion]]) 08:02, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::ganz klar - [http://southpark.cc.com/clips/149615/moo-moo-moo moo moo moo]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 08:12, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Das Frühstück ist nicht ungefährlich. Hühnereier sind dabei. Nicht, dass sich die Hühner verschwören und dann Menschen zu Tode gehackt werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.125|112.198.82.125]] 10:07, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :[http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12484768/Hahn-toetet-Mann-mit-scharfer-Klinge.html Machen sie, wenn man ihnen die Gelegenheit bietet] (Hahn, Huhn, egal). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:28, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Viel zuviele Online-Shops wünschen sich ja das irgend eine Bedingung angehackt statt angehakt wird, das ist also ganz natürlich, wenn die Hühner angreifen.--[[Benutzer:Potisiris|Potisiris]] ([[Benutzer Diskussion:Potisiris|Diskussion]]) 17:45, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Und apropos Kühe, Hühner &amp; (@Advanceddeepspacepropeller!) South Park: [http://www.southpark.de/alle-episoden/s13e11-whale-whores da wurde ja mit einem authentischen Foto eindeutig nachgewiesen] (entscheidende Szene ca. ab 20:00), dass nicht Wale/Delphine 1945 die Atombomben abgeworfen haben, sondern *Kühe und Hühner* (und das Walabschlachten durch Japaner daher ein Irrtum war; Pech jetzt für die Haustiere). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 10:35, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&lt;big&gt;[http://img.thesun.co.uk/aidemitlum/archive/01762/Emma-Moody-MAIN_1762693a.jpg VOOORSICHT! Kuhmmuhnistischer Agent 129!!]&lt;/big&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:47, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Wenn schon, dann ''double-O''-Agent 00129, mit der Lizenz zum [http://www.urbandictionary.com/define.php?term=moomoodoodoo Moomoodoodoo]. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:58, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das Kuhproblem lösen wir mit [[:en:Mutillidae|Cow-Killern]]! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:55, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Das Schweineproblem mit den [[:en:Cop Killer (song)|Cop Killern]] “''I got my twelve gauge sawed off''” --[[Spezial:Beiträge/84.134.18.205|84.134.18.205]] 22:58, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Der wurde nur vom Hahn ''zu Tode gehackt'' weil die Bullen, dort [http://weknowmemes.com/2013/04/arrested-pig/ Pigs], ihm nicht das Bein abgebunden hatten. --[[Spezial:Beiträge/84.134.18.205|84.134.18.205]] 22:58, 3. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> War alles nur ein großes Missverständnis: [http://www.t-online.de/reisen/aktivurlaub/id_70931760/kuehen-bloss-nicht-in-die-augenschauen-.html Man darf den Rindern bloß nicht in die Augen schauen]. Das ist für sie ein Zeichen von Aggression. Statt dessen sollte man sich mit Demut heischender Gebärde auf die Knie werfen, Stirn und Ellenbogen auf die Erde, die unbewaffneten Hände hoch erhoben, so dass das Rind sie gut sehen kann. Außerdem nicht schreien. Das lockt nur noch weitere Rinder an, denen eine bloße Demutsgebärde vielleicht noch nicht ganz ausreicht. Auf keinen Fall weglaufen! Das löst bei ihnen nur den Jagdinstinkt aus. Und nicht schwitzen. Das wirkt auf sie appetitanregend. Und keine Widerwehr. Die bei eventueller Beschädigung der Rinderaußenhaut austretende Säure brennt sich durch alle Decks! Und die Assimilation in die &quot;Herde&quot; ist gar nicht so schmerzhaft, wie oft behauptet wird. Die anschließende Verbindung mit dem &quot;Herdenbewusstsein&quot; hingegen ist paradiesisch! Nie mehr einsam! Die &quot;Herde&quot; nimmt alle an, so wie sie sind! [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 14:56, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wer sich in Kuhfar begibt, kuhmt darind um. Sie sollen auch Tretminen auslegen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;<br /> :Geoz, glaubt Du im Ernst, dass Du mit der Beschreibung Deiner persönlichen Erfahrungen irgendeinem erfahrenen Mitglied der Wikipedianer-Herde noch etwas Neues erzählt hast? Wir &lt;s&gt;WP-Scientologen&lt;/s&gt;WP-Scientists haben hier alle dieselbe Karriere wie Du durchlaufen, jeder kennt sie. We can check out any time we want, but we can never leave. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:17, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Dabei ein herrliches Bild: [http://bilder.t-online.de/b/70/93/26/28/id_70932628/920/tid_da/index.jpg So sieht sich der gemeine Wikipedia-Admin]. Und [/media/wikipedia/en/7/7a/Chief_Wiggum.png das] ist er dann wirklich... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:28, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Was ist das denn? ==<br /> <br /> Ich speichere gerade den ersten Edit des Tages, da kommt ein kleines Popup und schlägt mir vor, einen &quot;ähnlichen Artikel&quot; auch noch zu bearbeiten. Ja witzig. Ist das das neueste Feature hier? --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 11:15, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Offenbar (erstmal) nur ein Test, vgl. [[Wikipedia Diskussion:Kurier#Empfehlungen]]. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:31, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == FH-Studium ==<br /> <br /> Mal so als hypothetische Frage: wie hätte ich mir ein FH-Studium vorzustellen?<br /> <br /> Wie ich gehört habe, müsste ich wohl im Laufe des Studiums Praktika absolvieren. Das wäre schon mal sehr schlecht, da ich kaum in der Lage bin ein Vorstellungsgespräch zu überstehen was ja für sowas quasi eine Voraussetzung ist. Deshalb hatte ich bei der Ausbildungssuche auch vom Arbeitsamt eine [[Integrationshelfer]]in bekommen sodass ich im Vorstellungsgespräch nicht alleine war, was mir deutlich geholfen hatte auch wenn ich letztendlich dann doch keine Ausbildung fand. <br /> <br /> Im Moment spricht mein Bauchgefühl deutlich gegen ein Studium, aber ich weiß ja nicht wie sowas aussieht. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:33, 5. Sep. 2014 (CEST)<br /> :FachHochschule? Ich bin mir zwar nicht sicher ob das auch bei Fachhochschulen der Fall ist, aber bei meiner Universität ist es zumindest so, dass nur für bestimmte Studiengänge ein Pflichtpraktikum vorgesehen ist - in diesem Fall ist das dann auch im Modulhandbuch vermerkt. <br /> :Generell sind solche Praktika aber erst für spätere Semester vorgesehen - auch wenn das jetzt noch nicht so ganz hinhauen sollte, kann sich das ja später ändern. Falls du allerdings keinesfalls ein solches Praktikum absolvieren möchtest und dein gewünschter Studiengang ein solches vorsieht, solltest du entweder auf einen ähnlichen Studiengang (ohne Praktikumspflicht) umspringen (bsw. von Technomathematik auf Mathematik mit technischem Nebenfach, von Elektrotechnik auf Physik, etc.) oder es bei einer anderen Hochschule versuchen. Ich würde dir aber auf jedem Fall empfehlen, zu studieren, sofern du die Gelegenheit dazu hast. --[[Spezial:Beiträge/188.101.17.1|188.101.17.1]] 11:51, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::''Auf jeden Fall studieren wenn Du die Gelegenheit hast'' -nö. Wenns zu einem passt ja, nur weil die Möglichkeit besteht, nein. Studium abbrechen kommt in Mode, mehr als jeder 4. wies heisst. Fachhochschulen setzen auf Praxisnähe, das war schon immer der Unterschied zu Universitäten, Praktika sind dort weit verbreitet. Manche Studiengänge (vor allem technische) setzen auch ein Vorpraktikum voraus, dadurch wird sichergestellt, dass der Student überhaupt versteht wovon in Vorlesungen geredet wird. In der Regel muss ein solches dann bis zum 2., 3. Semester, wenns beginnt ernst zu werden, nachgewiesen werden, sonst geht's nicht weiter. Vor so etwas muss man aber keine Angst haben, es hängt nichts dran wie bei einem Azubi. Es gibt so gut wie nie Geld dafür und häufig ist das nur &quot;über die Schulter gucken&quot;. Die Dauer liegt bei sowas zwischen 5-15 Wochen. Dementsprechend entspannt sehen das auch die Personaler. Praxissemester gehen ein halbes Jahr, bei guten Stellen gibts Geld, aber auch hier: Alles halb so wild und auch später im Studium. Ansonsten ist FH Studium wie Schule, nur dass die Klausuren halt am Halbjahresende erfolgen, die Noten gebündelt werden, und man hinterher eine &quot;Arbeit&quot; abgibt, die zeigt, dass man das Gelernte, Methoden, Techniken, verstanden hat, abstrahieren kann und ein solches Projekt im Sinne der Ausbildung abwickeln kann. Die Eigenverantwortung ist bei einem Studium größer als in der Schule, bei einer Fachochschule weniger groß als bei einer Universität. Fachhochschulen vermitteln Lerninhalte auch häufig in kleineren Seminaren, Gruppenarbeiten, Planspielen, dergleichen, nicht nur als Vorlesung.--[[Benutzer:Simius narrans|Simius]] [[Benutzer Diskussion:Simius narrans|narrans]] 12:41, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Mich drängen immer alle zum Studium, obwohl ich das innerlich eigentlich gar nicht will. Es ist dann halt schwer, die anderen und sich selbst zufriedenzustellen.&lt;br /&gt;Ich musste im Rahmen der Berufsausbildung auch mal ein Planspiel machen und ich weiß noch ganz genau wie das lief: es gab heftigen Streit und Wortgefechte, ich musste vom Planspiel ausgeschlossen werden und bekam stattdessen eine Ersatzarbeit, war dann aber vom Arbeitspensum überfordert, bekam am zweiten Tag einen Kreislaufkollaps, quälte mich mit kollabiertem Kreislauf zum Roller und fuhr mit letzten Kräften nach Hause (was habe ich mir eigentlich dabei gedacht?) und war dann für den Rest des Planspiels in absentia. In Gruppen zu arbeiten ist für mich quasi unmöglich, deswegen hatte ich auch im Gymnasium ernste Probleme (und bin später durchgefallen). Wenn das in der FH drankommt, dann gute Nacht. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 14:15, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Eine Frage vorweg: Interessierst du dich für ein Studienfach oder interessiert dich kein Studienfach? Auf keinen Fall solltest du etwas studieren, wofür du keinerlei Interesse hast, denn das endet meist in Frustration und Studienabruch. Falls du dich allerdings für ein Studienfach interessieren solltest: Welches Fach wäre das denn? Ich frage deshalb, weil man sich ohne diese Information schlecht ein Bild machen kann. Ein Mathematikstudium unterscheidet sich beispielsweise im Bezug auf die Praxisbezogenheit erheblich von einem Studium in Maschinenbau. --[[Spezial:Beiträge/188.101.27.198|188.101.27.198]] 15:26, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Ich sag mal so: meine Berufsausbildung und jetzt die FOS sind beide im Bereich Informatik. Ich weiß, dass man sich Schreckensgeschichten über Informatik als Studienfach erzählt und dass man das unbedingt meiden sollte, aber naja... -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 15:34, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::+1 zur IP 188.101.xx: Leute, die sich fragen was sie denn so Studieren könnten sind im Grunde die die eben nicht studieren sollten. Wer nicht vorher intrinsisches Interesse für das ausgesuchte Studienfach mitbringt, der bricht i. d. R. entweder ab (STM-Fächer) oder findet danach keine geeignete Stelle (HSS-Fächer). Leider hat sich diese Unsitte in den letzten paar Jahren übel ausgebreitet, hoffe mal dass sich das wieder ändert (OK, es gibt genug Frauen die nur die Zeit bis zur Hochzeit damit überbrücken wollen, aber trotzdem). @Liliana: Hast du dich schon mal auf Asperger testen lassen?--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 23:59, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::Asperger? Das hatte man bei mir mit 16 diagnostiziert. Ich dachte, ich hätte das mal erwähnt, scheinbar aber nicht... -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 00:52, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::(BK)Interessierst Du Dich denn für die Berufsbilder die sich durch ein Informatik Studium ergeben? Mit Schreckgeschichten ist das so eine Sache... Ein Studium vermittelt die ''eigenen'' Lerninhalte - Gute Kenntnisse in entsprechenden Fächern werden vorausgesetzt, bzw in Vorkursen vor dem Studium auf einen gemeinsamen (hohen) Nenner gebracht. Da wird dann z. B. in 2 Wochen nochmals 13 Jahre Mathe durchgehechelt (und etwas mehr) und im 1. Semester setzt es dann da auf. Eine Uni schweift beim gleichen Studienfach meist mehr ins Theoretische, Wissenschaftliche ab während eine FH versucht zügig auf die Praxis vorzubereiten. [http://www.cs.tu-dortmund.de/nps/de/Studium/VVz_Infos_zu_LVen/index.html Hier] findest Du z.B. infos für Informatik an der TU Dortmund, unter anderem ein kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, [http://www.cs.tu-dortmund.de/nps/de/Studium/Studienplaene/index.html Hier] Studienpläne. Für FHs gibts meist festgelegte Stundenpläne, da kommts aufgrund vom Praxisbezug drauf an ob (und wo) man Wirtschafts-, technische, medizinische, etc Informatik studieren möchte. An einer Uni rutscht man als einsam lernender Wolf vielleicht noch eher durch, an der FH wirds schwierig. &quot;Ersatzleistungen&quot; wie Du sie beschreibst gibts an Hochschulen so nicht, die Leistung sind in der geforderten Weise zu erbringen, generell eher keine: &quot;keiner wird zurück gelassen&quot; Mentalität, eher: &quot;Vogel friss oder stirb&quot;. Woran es bei Dir liegt wirst Du sicher am ehesten wissen, aber &quot;Teamfähigkeit&quot; steht heute ganz selbstverständlich in jeder zweiten Stellenanzeige. Vielleicht also da auch nochmal &quot;weiterbilden&quot;. --[[Benutzer:Simius narrans|Simius]] [[Benutzer Diskussion:Simius narrans|narrans]] 00:09, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Hmm... Also die Informatik ist im Moment so ziemlich der einzige Bereich, den ich mir beruflich vorstellen könnte. Ich hatte bisher nur wenig Glück mit den dualen Ausbildungen die es ja dort gibt und unter dem Gesichtspunkt hört sich ein Studium interessant an. Ob ich die Anforderungen an Mathematik überstehen werde ist auch nicht sicher (Mathe war nie meine Stärke, ich war eher in den Fremdsprachen gut).&lt;br /&gt;Wenn es natürlich heißt dass ich in einer FH nur schwer überleben würde und für mich eine Uni besser geeignet werde ist das bitter. Das Abitur könnte ich noch auf dem zweiten Bildungsweg holen - aber dann sind wieder drei Jahre meines Lebens weg. Dann dauert es ja bis knapp an die 40 bis ich überhaupt dazu komme ins Erwerbsleben einzusteigen. Ob das eine gute Lebensplanung ist? -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 00:52, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Eher nein. Lass Dich zu nix überreden und erzwingen musst Du es auch nicht. So wollte ich das mit Uni vs FH auch nicht verstanden wissen. Du kannst natürlich ausprobieren ob ein Studium etwas für Dich ist, da spricht überhaupt nichts gegen. Wenn Du eine Hochschule in der Nähe hast kannst Du auch mal als [[Gasthörer]] anfragen. Was Informatik angeht, evtl. ist der Artikel interessant: [http://www.sueddeutsche.de/digital/informatik-studium-inhalte-beste-chancen-fuer-eloquente-nerds-1.1110459]. Sowas [http://sommercamp.sosy-lab.org/], [http://www.sommercamp.uni-jena.de/] gibts prinzipiell auch, allerdings dies Jahr wahrscheinlich nicht mehr. Grundsätzlich gibts auch immer mehr online Studiengänge, grade die FHs sind da vorne mit dabei, von der FH Kiel weiss ich [http://www.fh-kiel.de/index.php?id=7068 Wirtschaftsinformatik online]. Du kannst Dich [http://studieren.d/studiengangsliste.0.html hier] mal durchklicken. Das Problem mit Gruppenarbeit ist dann aber nur auf nach dem Abschluß aufgeschoben...--[[Benutzer:Simius narrans|Simius]] [[Benutzer Diskussion:Simius narrans|narrans]] 02:34, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Da ich taub bin, ist meine Situation vielleicht eine andere - aber ich empfand Gruppenarbeit im Studium und Teamarbeit im Berufsleben auch als Horror. Aus diesem Grunde entschied mich für ein Fernstudium. Dort musste ich im Jahr nur an wenigen Tagen präsent sein, und das habe ich, wenn auch mit Schrecken - und Hilfe von Dolmetschern - überstanden. Wäre ein solcher Weg auch eine Option für dich? Wobei ich aber, wie der Vorredner schon erwähnte, den weiteren Weg überlegen sollte. Denn im Berufsleben wirst du - gerade im Bereich Software/Informatik - oft in Gruppen sein müssen. In der Softwareentwicklung beispielsweise war es früher besser. Heute werden dort neuerdings &quot;agile&quot; Methoden eingeführt (z.B. [[Scrum]]). Ich wurde von dieser Entwicklung überrumpelt und aus einem produktiven Entwickler (Chef gibt Vorgaben, ich setze es um) wird man ein hoffnungslos überforderter Angestellter (alle reden durcheinander und da ich nix verstehe, weiss ich nicht, was ich jetzt zu tun habe). Und suche nach Auswegen. Ist aber verdammt schwer: Wer nimmt schon jemanden, mit dem man nicht mal richtig unterhalten kann? Hier versuche ich einfach, meinen Blick auf andere Dinge zu lenken. Arbeit dient dazu, sich den Lebensunterhalt verdienen zu können (und ein Studium der Weg dazu), ist aber nicht das Zentrum des Lebens. Ist zwar verdammt schwer, sich darauf einstellen zu können, doch hier kann der Austausch mit Menschen mit gleichen Problemen helfen - zu wissen, dass man damit nicht alleine steht, tröstet. Ich bin sicher, du kannst deine Interessen und Talente entfalten, diese müssen nicht unbedingt im Beruf sein, auch ausserhalb ist das möglich (ich denke da nur an deine guten Wikipedia-Artikel). --[[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:33, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Wohl wahr - Menschenkontakt werde ich wohl in jedem Beruf haben. Deswegen hatte man ja mir gerade Informatik empfohlen, da es damals hieß, dass man dort überwiegend alleine arbeite - aber das scheint wohl jetzt auch nicht mehr zu stimmen. Es ist halt in gewisser Weise auch ein soziales Ziel, da ich ansonsten völlig einsam bin und es ja heißt, dass man Kontakte am besten über den Beruf findet. Ein Studium wäre in dieser Hinsicht ideal, ein Fernstudium eher weniger zumal das auch an der Finanzierung scheitern dürfte. Im Moment dient die Schule auch nur der Befriedigung meiner sozialen Bedürfnisse da die FOS im Fachbereich Informatik ja auch viel Elektrotechnik vermittelt was mich eigentlich gar nicht interessiert. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 19:40, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Du könntest vielleicht ein Blick in das Modulhandbuch des Studiengangs (falls vorhanden) werfen, dort kann man ein grobes Bild von dem, was einem im Studium erwartet, erhalten (übermäßig viel Elektrotechnik dürfte allerdings bei den meisten Informatikstudiengängen nicht dabei sein). --[[Spezial:Beiträge/178.1.116.56|178.1.116.56]] 22:55, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Müsste ich mal schauen.&lt;br /&gt;Ich erinnere mich gerade, dass schon mein Kinder- und Jugendpsychologe gesagt hat, ich werde nie arbeiten können. Insofern muss ich schauen, inwiefern sich der Aufwand lohnt, wenn am Ende eh keine Anstellung dabei herauskommt. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 03:36, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Diesen Psychologen sollte man .... Im Ernst, das glaube ich nicht. Du kannst arbeiten. Wer fähig ist, exzellente Artikel zu schreiben, ist auch zu Arbeit fähig. Einer der besten Artikel zu [[Windows NT 3.1]] stammt aus deiner Feder, insofern wärst du zumindest geeignet, (zumindest freiberuflich) für IT-Zeitschriften oder so zu arbeiten. Die Artikel sind deine Referenz. --[[User:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 09:05, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Was ist denn das für ein Psychologe o_O? Desweiteren sind ja auch nicht alle Berufe homogen, da wird sich schon etwas finden lassen, was dir zusagt. Lohnen tut es sich zudem schon, wenn dich das, was du studierst, auch interessiert bzw. du Interesse daran hast, dein Wissen in dem jeweiligen Bereich zu erweitern.--[[Spezial:Beiträge/178.1.63.142|178.1.63.142]] 09:17, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Während meines Studiums habe ich zwei Praktika absolviert. Eines in der freien Wirtschaft, das wurde großzügig vergütet, da gab es ein Vorstellungsgespräch. Ein anderes habe ich in einer Behörde absolviert, keine Vergütung, aber auch kein Vorstellungsgespräch. Ich würde mal so sagen: für ein anspruchsvolleres Praktikum, bei dem man auch einiges lernen möchte, wird man kaum um ein Vorstellungsgespräch herum kommen. Allerdings, gerade wohl auch im IT-Bereich, wird es vielleicht möglich sein, ein Vorstellungsgespräch über Videotelefonie abzuhalten, gerade wenn die potentielle Praktikantenstelle ein paar Kilometer entfernt ist, gar vielleicht sogar im Ausland. Vielleicht wäre das ja angenehmer für dich (so könnten sich ja bspw. außerhalb des Sichtbereichs evtl. noch Personen aufhalten)? Evtl. kann sogar eine entsprechende Ausbildung als Praktikum angerechnet werden (zumindest als Vorpraktikum). --[[Benutzer:Nattr|Nattr]] ([[Benutzer Diskussion:Nattr|Diskussion]]) 10:12, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> Das wollte ich gesertn schon schreiben, hab aber das Speichern vergessen. Wenn du ja schon lange weißt das du Asperger hast und wie dich das betrifft, dann sieht die Situation doch gleich anders aus. In so einem Fall muss dir auch irgendwann klar werden dass du mit dieser Einschränkung viele (höhere) Berufe prinzipiell nicht machen können wirst. Das mag bitter sein, aber viele kommen halt in die Situation das sie nicht die Stelle finden die sie haben möchten. Darauf muss man sich einstellen, je früher desto besser. Vielleicht reicht es nicht zu mehr als zur Fabrikarbeiterin, aber viele Millionen Menschen machen so etwas sind damit nicht unzufrieden, und außerdem kann so ein Beruf auch Vorteile haben. Allerdings: Mit einem Studium, evtl. mit anschließender Promotion, kannst du das hinauszögern. Nach einigen subjektiven Erfahrungen der letzten paar Wochen scheinen so was nicht wenige solche Leute auch machen.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 20:37, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Als Fabrikarbeiter (ohne in) wäre das wohl so, aber als Fabrikarbeiterin wohl kaum. Ich habe das sogar mal versucht, aber mir fehlte einfach die Kraft um mit den Werkzeugen umzugehen und nachdem ich einmal die ganze Produktion ruiniert habe hab ich für den Rest der Zeit nur noch Stoff auf die Geräte geklebt. Zu gebrauchen war ich dort also nicht.&lt;br /&gt;Nach dem ersten Tag in der FOS erlitt ich sofort einen Nervenzusammenbruch und werde mich jetzt erstmal wohl krankschreiben müssen. Wahrscheinlich war es auch ein Fehler in der Informatik zu bleiben. Ich hätte die Option gehabt die FOS in Wirtschaftsinformatik an einer anderen Schule zu machen, hatte das aber wegen dem absolut inakzeptablen Stundenplan (Unterricht von 7–18 Uhr) verworfen. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 23:51, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ich glaube Du siehst das mit dem Fachbereich viel zu dogmatisch. Wirtschaftsinformatik ist Informatik mit etwas weniger Informatik dafür etwas Wirtschaft. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Informatiker, der im Beruf ein, zwei Weiterbildungen im wirtschaftlichen Bereich absolviert hat, hinterher auf der gleichen Stelle genommen wird wie ein ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker ist sehr hoch. Ikea (und andere) treibt das auf die Spitze, nach dem Motto: Bei uns kann jeder mit beliebigen Hochschulabschluss anfangen, so lange er motiviert ist. Jurist -&gt; [[Controlling]]? Mit [[Erwachsenen-_und_Weiterbildung#Training_on_the_job | training on the job]] kein Problem (für Ikea). Diese Prophezeiung des Psychologen halte ich (nicht nur deswegen) auch für Schwachsinn. Dafür bewegt sich die Welt zu schnell und immer mehr Richtung online, siehe Filzstift oben. Du musst nur Deine Nische finden, genau wie alle anderen. Wo Deine Stärken und Schwächen im Zwischenmenschlichen liegen weisst Du sicher selbst, Du kannst scheinbar mit Lehrern umgehen, online interagieren, und warst auch in der Fabrik unter Menschen. Vielleicht kannst Du eingrenzen was Du kannst, was gar nicht geht und was so lala ist, was man also (z.B. durch Therapie) gezielt verbessern kann, so dass es Dich nicht (übermäßig) hindert. Jede kleine Verbesserung im Zwischenmenschlichen vergrößert Deine Optionen. Der Mensch mit dem &quot;einsamsten&quot; Beruf den ich kenne ist übrigens ein freiberuflicher [[Übersetzer]]. Er hatte studiert, aber heutzutage gibts auch andere Wege, siehe [[Übersetzer#Deutschland]]. Ausser wenn mal (ausnahmsweise) ein Kunde ins Büro kommt, hat er quasi keinen Augenkontakt zu Menschen, die meisten Aufträge kommen online oder per Post.--[[Benutzer:Simius narrans|Simius]] [[Benutzer Diskussion:Simius narrans|narrans]] 16:28, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Dass sich die Wirtschaftsinformatik kaum unterscheidet ist mir schon klar, mir geht es aber um das deutlich günstigere Geschlechterverhältnis im Vergleich zur (klassischen) Informatik. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 18:05, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: hab die FOS geschmissen. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:54, 18. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == PlusPedia offline - Alles vorbei? ==<br /> <br /> Pluspedia ist schon seit 2 Tagen offline - http://de.pluspedia.org/ - Wars das nun mit diesem Projekt? Weiß da jemand Bescheid? --[[Spezial:Beiträge/54.240.197.226|54.240.197.226]] 15:34, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Registrant Phone:+49.1772727600, frage ihn doch. --[[Benutzer:Plastit|Plastit]] ([[Benutzer Diskussion:Plastit|Diskussion]]) 16:01, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Oh, das war vielleicht ich, ich glaube, ich hatte einen SLA darauf gestellt... {{S|;)}} --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 16:17, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::LP ist wohl erfolgreich verlaufen, ist wieder online. Leider ohne Hinweis, wieso eine Zeitlang nichts ging. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 04:00, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: Leider war die PlusPedia vom 10.09. Morgens bis zum 12.09 abends offline. Hintergrund war, dass das Konfigurationstool für Webhosting die Domain auf &quot;Suspend&quot; gesetzt hat. Ein einfaches Aktivieren ging nicht. Gleichzeitig ließ sich der Webhoster fast 36 Stunden Zeit auf die Support-Anfrage zu reagieren. Danach ging alles flott. Seit 12.09. ca 22:00 Uhr ist die PlusPedia gewohnt verfügbar. Keine Gründe zur Sorge. Und sang und klanglos würde die PP auch nicht verschwinden. Vielleicht mit einem Abschiedsfeuerwerk. --[[Benutzer:PlusPedia|PlusPedia]] ([[Benutzer Diskussion:PlusPedia|Diskussion]]) 13:54, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Schön, zu lesen, dass es Euch noch gibt. Wenn in WP die Forkgedanken im Zusammenhang mit dem Streit um den Mediaviewer wieder stärker werden, könnt Ihr uns ja Asyl bieten. Aber dann bitte nicht [[Das Boot ist voll]] sagen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:25, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.73|112.198.90.73]] 12:41, 13. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Ob dieser ... ==<br /> <br /> [http://www.t-online.de/sport/radsport/id_71033204/-nackt-trikots-kolumbianischem-radsport-team-droht-aerger.html Rennstall] auch eine Herren-Team hat? Sie scheinen gut zu bezahlen - trotzdem wirkt das Lächeln der Damen irgendwie ... ''gequält''. Dabei soll Radfahren doch Spass machen ..! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:07, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Äh, ''[[Brian Cookson]], der Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI ... kündigte eine Untersuchung an...'' hmm... okay... wie soll das aussehen? --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:50, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Bei Sport-Präsidenten ... nein. Wenn ich das jetzt schreibe, kostet das gleich wieder... Aber sein Bruder soll Gynäkologe sein... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:18, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> : *yuck* Zum Glück bin ich schwul. --[[Spezial:Beiträge/91.47.52.131|91.47.52.131]] 14:48, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::nun, wer ''Prian Cockson'' heiß, der braucht &lt;s&gt;ihn&lt;/s&gt;sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. --[[Spezial:Beiträge/84.134.43.191|84.134.43.191]] 18:31, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Solche Themen sind immer relativ schnell ausgereizt... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:20, 17. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Andrea (21) ==<br /> <br /> [http://www.focus.de/politik/deutschland/geheimplan-andrea-21-kann-andrea-nahles-2021-deutschlands-kanzlerin-werden_id_4138271.html Das ist genial!] Sie haben das Nachfolgekonzept von &quot;Peer (14)&quot; gefunden. Ich kann es kaum erwarten... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:26, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&quot;Andrea 21&quot; klingt eigentlich eher danach, dass sie unter die Erde gebracht wird. Wahrscheinlich von einem Erzengel. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:23, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.86|112.198.82.86]] 22:14, 19. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Sex ekelhaft? ==<br /> <br /> [[File:Wilhelm von Diez Fehdehandschuh.jpg|thumb|:&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 01:23, 24. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;]]<br /> Gibt es überhaupt Leute, die Sex ekelhaft finden? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.49|112.198.77.49]] 01:42, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :ja &lt;span style=&quot;color:black;font-family:Trebuchet&quot;&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo &lt;s&gt;Senf&lt;/s&gt;]] - &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf/Bewertung|bewerte mich]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 01:47, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Katholiken. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;—[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]]&lt;/span&gt; 03:23, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::In Teilen: Homophobie, oder umgekehrt auch Heterophobie (vergleiche Alice Schwarzer). – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 06:55, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: Alle reden davon, aber keiner hat Ahnung: [[Asexualität]] und [[Sexualangst]] gibt es auch. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 07:05, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja selbstverständlich. Wenn man Sex aufgezwungen bekommt, ist Ekel die normale Reaktion. Wer Sex nie in glücklichen Zusammenhängen erlebt hat, läuft Gefahr ihn generell eklig zu finden. [[Benutzer:Kersti Nebelsiek|Kersti]] ([[Benutzer Diskussion:Kersti Nebelsiek|Diskussion]]) 07:21, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::@[[Benutzer:23PowerZ]]: Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Hättest du Protestanten gesagt, hätte ich den Scherz ansatzweise verstanden... Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 07:25, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Den eigenen, den von anderen oder allgemein?<br /> ::::Nimmt man die beiden Pfeiler der (höheren) Existenz - Sex und Nahrungsaufnahme - finden sich an den Enden der Gausskurven jeweils Individuen, die eines davon als extrem negativ - und auf der anderen Seite - extrem positiv ''empfinden''. Aber das ist irrelevant. Die an den Enden der Kurve fliegen irgendwann immer raus. Hauptsächlich die in der Mitte der Kurve kommen in die nächsten Runden. (Kurzantwort: Ja.) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:14, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::: Das Empfinden bei (beispielsweise) der Nahrungsaufnahme hängt aber auch stark von der Nahrung selbst ab … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 09:18, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Klar, [http://www.psychologytoday.com/articles/200909/mystery-disgust das lernen wir]. Aber es scheint auch Menschen zu geben, die allein bei dem Gedanken der notwendigen tiergleichen Nahrungsaufnahme Ekel empfinden. Es gibt eine Star Trek TNG-Episode, in der eine Delagation empört die enterprise verlässt, nachdem man sie zu einem Festmahl einläd. (Wie würde Frau Merkel reagieren, wenn Aliens in Berlin landen würden und zur Begrüssung eine Orgie - all you can f*** - organisieren würden? (Meine Vermutung: Sie würde Sigmar und Horst schicken...) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:45, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::You mean like [https://www.youtube.com/watch?v=ifgHHhw_6g8]? &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;—[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]]&lt;/span&gt; 08:43, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::JAAAA! &lt;small&gt;&lt;sub&gt;Vor ein paar Wochen live gesehen...&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:03, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::&lt;small&gt;Ebenfalls JAAAA! Ich glaube, ich hab's vor mich hingesummt, als ich die Antwort schrieb. ;) Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 18:51, 23. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Research Article: [http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0044111 ''Feelings of Disgust and Disgust-Induced Avoidance Weaken following Induced Sexual Arousal in Women''] -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 09:28, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wie kommt man eigentlich auf diese Frage? Ich denke Sex mit einer Prostituierten müsstest sogar du ekelhaft finden.--[[Benutzer:Scharfenbergkupplung|Scharfenbergkupplung]] ([[Benutzer Diskussion:Scharfenbergkupplung|Diskussion]]) 17:41, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Inwiefern? Sind Nutten besonders schmutzig, oder warum sollte man sich vor denen ekeln? Huren vögeln ist jetzt nicht wirklich mein Fall, aber warum man dies ekelhaft finden sollte, interessiert mich dann doch. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 18:01, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ja.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 23:36, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Eine Frage der persönlichen Vorliebe. Es gibt halt Leute die Sex mit Fremden toll finden, den Gedanken daran erregend finden und andere die das gar nicht wollen. Bie Letzteren kann es wohl auch bis zu8m Ekel gehen. So wie man alles und jeden ekelhaft finden kann... Die Frage nach dem Sinn? Nutzlos. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 09:59, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Anderer Begriff für &quot;Sex mit Fremden&quot;: ''Gelungene Integration'' ... oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:19, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Um auf die obige Frage einzugehen: [https://www.youtube.com/watch?v=QjX_vSq88s8 Ja,] die [http://www.youtube.com/watch?v=tP8Vde4hBL0 gibt es].--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:21, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Wird Wuppertal zum kleinen Saudi-Arabien? ==<br /> <br /> Oder wie ist [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/scharia-polizei-in-wuppertal-salafisten-als-sharia-police-in-nrw-a-990152.html das hier] aufzunehmen? Das ist doch bestürzend, wie es sich entwickelt. (Der Spiegel lässt eine Kommentierung des Artikels erst gar nicht zu.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.21|112.198.82.21]] 06:30, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> :3-5 Bartvögel, die Aufmerksamkeit (und mehr...?) suchen und bekommen. Sowas regelt man - wenns normal abläuft - lokal und dann ist wieder Ruhe. Was die Medien draus machen, ist bestürzend: &quot;In einem am Samstag auf seiner Homepage veröffentlichten Video stellt er die '''PR-Aktion''' jedenfalls als einmalige Kampagne dar: Die &quot;Scharia-Polizei&quot; habe nie wirklich existiert, die Männer nur für einige Stunden die orangefarbenen Westen angezogen. &quot;Wir wussten, dass das Aufsehen erwecken wird&quot;, so Lau. Sein Ziel sei es gewesen, eine Diskussion über die islamische Gesetzgebung in Deutschland anzustoßen.&quot;<br /> :Würstchen legt Würstchen aus - und alle schnappen zu... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:18, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Jetzt dachte ich erst, die Wuppertaler seien auf Erdöl gestoßen … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 08:44, 7. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::&lt;nowiki&gt;&lt;quetsch&gt;&lt;/nowiki&gt; Da reiche ich mal die [http://www.der-postillon.com/2014/09/sonntagsfrage-127-was-halten-sie-von.html &quot;Umfrage&quot;] nach ;) --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:45, 8. Sep. 2014 (CEST) <br /> ::: Wenn eine Handvoll Nazideppen eine ähnliche Aktion mit ihren tumben Parolen starten würden, wär hier ja mal richtig was los :) --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 22:07, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Machen sie doch. Sie belassen es aber nicht dabei, die Leute anzulabern, siehe [[national befreite Zone]]n.<br /> <br /> Wo bitteschön gab es denn diese Zonen? Mal konkrete Beispiele.<br /> <br /> --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 13:51, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: Wieso? Wird der [[Oury Jalloh|Neger]] im [http://www.zeit.de/2013/30/polizei-gewalt-streitgespraech Keller] abgefackelt, [https://linksunten.indymedia.org/node/121824 kümmert] [http://www.vice.com/de/read/zwei-betrunkene-zivilpolizisten-haben-einen-schwarzen-angegriffen-als-er-einen-streit-schlichten-wollte-038/ das] keine [http://www.kontrabass-cello.de/die-weltmusik-der-drogendealer-in-berlin-ein-einblick-in-staatstragende-mechanismen-oder-doch-eher/ Sau]. acht Cola acht Bier bitte --[[Spezial:Beiträge/84.134.32.54|84.134.32.54]] 23:42, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Ja, das ist echt schlimm. Erst macht unsere Regierung eine Kampagne gegen Alkopops, und dann machen die Salafisten eine Aktion gegen Alkoholgenuss. Ganz offensichtlich ziehen beide am selben Strang! Dabei hatte schon Jesus Wasser in Wein verwandelt, was bedeutet, dass Alkohol ein wesentlicher Bestandteil der christlich-abendländischen Leitkultur ist. Wann wird in Wuppertal mal eine zünftige Sauf-Demo veranstaltet? --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 23:59, 15. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Ebola, Fukushima, Tsunami ==<br /> <br /> [[File:Radium226.jpg|thumb]]<br /> [[File:Lab_wash-bottles_water_EtOH.jpg|thumb|Misch dir selber. Der Alkohol geht aufs Haus. &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;—[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]]&lt;/span&gt; 21:00, 1. Sep. 2014 (CEST)]]<br /> <br /> Und? Was hat uns das Ganze bis heute gebracht? Nichts. Hat uns nur Steuergelder gekostet. --[[Spezial:Beiträge/77.183.132.194|77.183.132.194]] 16:25, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wie die NPD, siehe eins drüber. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:42, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Du kannst fragen, wen du willst, das hat keiner befürwortet. Ich für meinen Teil bin strikt gegen alle drei, aber wie immer will es keiner wissen! Und jetz müssen wir alles missbillgend in Kauf nemen. Ein EEElend. Bitte eine Flasche [[Radithor]]!--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 17:43, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Es gab also kein MB, ob wir Ebola, Fukushima, Tsunamis oder die NPD wollen? Sehr unhöflich von allen vieren, trotzdem zu geschehen... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:18, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Doch, es gab '''gestern''' ein Meinungsbild, ob die Sachsen die NPD wollen, zum Glück nicht hier. Das wäre garantiert abgelehnt worden - nun, das Meinungsbild in Sachsen wäre ja vielleicht auch abgelehnt worden, wenn es die Möglichkeit gegeben hätte. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 22:05, 1. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Vielleicht hätte man Sachsen lieber mit einem Superprotect versehen sollen, wenn sie die NPD gewollt hätten … hmm. -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩<br /> :::::NPD ist doch so eine Art Superprotect, oder? (Ich habe jetzt nicht umgekehrt behauptet, dass Superprotect NPD ist!) --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 14:15, 2. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Dafür, dass die FDP voll gegen Steuern ist, hat sie auch verdammt viel Steuermittel eingesackt. Wer profitiert? Mövenpick(erei). --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.209|112.198.90.209]] 17:53, 6. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Nichts außer Steuergeldern stimmt nicht ganz. Fukushima hat uns sehr viel gebracht: viele Quadratkilometer mit Solarzellen auf unseren Wiesen und Dächern, eine nicht mehr zu übersehende Zahl an Windkraftanlagen, zusätzliche Ackerflächen mit Maisanbau zur Biogaserzeugung und schließlich gestiegene Stromrechnungen für den Endverbraucher.--[[Benutzer:CHK46|CHK46]] ([[Benutzer Diskussion:CHK46|Diskussion]]) 20:56, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Mit FDP meinte ich bestimmt nicht ''Fukushima Daiichi Plant''. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.128|112.198.90.128]] 12:56, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == hallo... ==<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:17._Jht._Pesthaube_anagoria.JPG|17. Jahrhundert, Multifunktionales [[Alf_(Fernsehserie)|ALF]]-BDSM-Outfit<br /> File:Influenza_virus_research.jpg|21. Jahrhundert, supermodern<br /> :en:File:Alfintro.jpg|[[:en:File:Alfintro.jpg|außerirdische Version]]<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> Habe gestern nacht mal [[Liste von Epidemien]] angelegt, bräuchte da noch etwas Unterstützung. Und wünsche allen Benutzern viel Gesundheit und einen schönen Sonntag! – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Wikipedia:Zehn-Jahre-Gesellschaft]]&lt;/small&gt; 10:01, 14. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Zur Zeit grassiert eine übele Seuche in Deutschland, der schon Millionen zum Opfer gefallen sind. Sie ist hoch ansteckend und zwingt ihre Opfer, sich mit Eiswasser zu übergießen. Leider ist über diese Krankheit bisher noch kaum etwas bekannt, weil es an Forschungsgeldern fehlt. Man müsste mal irgendwie eine Kampagne starten, die die nötigen finanziellen Mittel aufbringt... --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]])<br /> ::Das erinnert jetzt - wegen dem Wasser - an [[Tollwut]] - also statt meiden, suchen. Quasi ein Anti-Tollwut ... so etwa ''Untollfreude on se Rocks''. Mediengeile, selbsttäuferische Masochistenbande...! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:14, 15. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Du meinst, Gleiches mit Gleichem bekämpfen? Nach den Regeln der Homöopathie? Also Eiswasser extrem stark verdünnt zu sich nehmen? Ein revolutionärer Ansatz! --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 21:50, 15. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Homöopathie? Ist das nicht [http://www.eltern.de/foren/mein-baby-da-november/781969-zaepfchen-zahnschmerzen.html Zäpfchen bei Zahnschmerzen]? Also - wenn die Zäpfchen aus Zucker sind ... aber dann wiederum nicht so, wie bei der Feuerzangenbowle...? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:12, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::... Unsinn, [[Paracetamol|Paracetamolzäfchen]] vermeiden Magennebenwirkungen. Nix mit Homöopathie. Zu viel Kamelfleisch gegessen?! --[[Spezial:Beiträge/84.134.43.191|84.134.43.191]] 18:17, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Mexiko-Stadts neues Flughafenprojekt ==<br /> <br /> Der neue Flughafen in Mexiko-Stadt soll in 50 (!) Jahren [http://www.spiegel.de/reise/aktuell/mexiko-stadt-norman-foster-baut-neuen-flughafen-a-989765.html fertig werden]. Spannend wird es, ob sie damit trotzdem immer noch den BER schlagen können oder BER zwei Jahre früher als Mexiko-Stadt fertig wird. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.159|112.198.77.159]] 11:44, 4. Sep. 2014 (CEST)<br /> : na ja, ich traue den Mexikanern eher zu, da was Funktionierendes auf die Beine zu stellen, die sind da realitätsnäher und können sicher nicht verstehen, was die verrückten Deutschen da in Berlin so treiben. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:25, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :: +1 --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 14:55, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.48|112.198.77.48]] 21:52, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Immer diese Trolle ==<br /> <br /> „Die ersten Nachrichtenportale im Internet schließen ihre Leserkommentare, weil ihnen die Häme und der Hass dort auf die Nerven gehen. Wer sind die Leute, die das Internet vollschimpfen? Besuch bei einem Leserkommentierer, bei Uwe Ostertag.“ – [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/hass-im-netz-ich-bin-der-troll-13139203.html „Ich bin der Troll“, Frankfurter Allgemeine Zeitung]. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:42, 8. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ich suche bei Artikeln und Interviews immer nach ''Schlüsselsätzen'' (Quintessenzsätzen). Hier gibt es zwei:<br /> :* „Provozieren, das ist wie ein Orgasmus.“ und<br /> :* „Wenn sich jetzt jemand aufregt, dann ist das mein Ejakulat.“<br /> ::Wir stellen fest: Der Mann kann<br /> ::(a) nicht logisch denken (Logisch wäre: &quot;„Provozieren, das ist wie mein Ekakulat.“ und „Wenn sich jetzt jemand aufregt, dann ist das wie ein Orgasmus.“) und<br /> ::(b) seine Metaphorik machts klar, wo es bei ihm in der Fleischwelt hapert.<br /> ::Da muss man wohl Verständnis für haben... Irgendwo muss man ja seine &lt;s&gt;Ejakulate&lt;/s&gt; Orgasmen herkriegen (ich vermute, das gilt auch für WP-Autoren...) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:42, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Belasten nicht die Trolle die Server? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.168|112.198.82.168]] 20:20, 9. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Die Kellner? Nicht mehr als die anderen Gäste... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:54, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Zum Gruseln. Oder nur ein Gag, und hinter der Maske steckt [[Oliver Kalkofe]]? Oder [[Gernot Hassknecht]]? [http://www.youtube.com/watch?v=2fJ_FtK6L4s Video zum Artikel]. Und (vermutlich authentische) [https://sites.google.com/site/brotundgames/medienfutter Antwort des Trolls]. Ostertag hat Weihnachtsschmuck im Hochsommer, weil er sich keinen Osterschmuck leisten kann. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] in memoriam [[Der Wixxer|Blacky]] 03:03, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> Ob [http://www.youtube.com/watch?v=vEiOfkPTKn0 der] von dem im FAZ-Artikel vorgestellten Typen gehasst wird? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.47|112.198.77.47]] 10:13, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Na, die haben auch noch andere Gründer: schließlich muss jemand ja alle Einsendungen, so zensieren wie es bei den Leserbeiträge auf der ARD-Website getan wird. So werden z.B. israel-kritische Beiträge, die deren Kriegsverbrechen gegen die palästinenische Zivilbevölkerung thematisieren nie veröffentlicht. Schließlich muss man ja die meinungsmäßige Marschrichtung stramm gewahrt werden. Da ist freie Meinungsäusserung äusserst unerwünscht, also lieber gleich &quot;globaler Maulkorb&quot;, einseitige Kommunikation ohne Möglichkeit zum öffentlich sichtbaren Wiederspruch war schon immer einfacher. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:23, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> @Grey geezer: [[Kot|Ejakulat]] ist doch [[Scheiße|Orgasmus]]. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 14:51, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.141|112.198.77.141]] 17:28, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Ascher ==<br /> [[Datei:Aschenbecher an einer Hauswand.JPG|thumb|250px|Hier wird aber auch alles geklaut! - Ach was, alles [https://www.youtube.com/watch?v=RS6ertP_tys#t=0m53s bloß Gerüchte, eine maßlose Übertreibung!]--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:15, 11. Sep. 2014 (CEST)]]<br /> [[Datei:UrneGeschlossen.jpg|thumb|250px|links|Wegen der Langzeitperspektive, also - die braucht nur alle 25 Jahre ausgeleert werden... GG]]<br /> Wo isser hin??? SKANDAL!! Ich fühle mich eindeutig diskriminiert!!! Empörte Grüße vom --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 23:38, 10. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Da waren bestimmt nichtrauchende Chemielehrer am Werk, die den Versuch mit dem brennenden Zuckerwürfel im Unterricht vorführen wollten. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:39, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Das ist doch harmlos, ich fand sowas [http://www.youtube.com/watch?v=KRJVer0Z5w4] irgendwie viieel interessanter...--[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 13:01, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> &lt;br clear=all/&gt;<br /> <br /> Skandalöser ist dieser Bestattungszwang. Dieser Zwangsfetischismus ist echt ein Grauen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 14:57, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.141|112.198.77.141]] 17:26, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Einen dreifachen Whiskey bitte! ==<br /> [[File:Bowmore2.png|mini|Eine Flasche [[Racke rauchzart]] im Gedenken an [[Joachim Fuchsberger]]. Hier gibts kein Maisgesöff!]]<br /> Gerade den größten Fehler des Abends begangen. Welchen? [https://www.youtube.com/watch?v=ay3QsIRjQt0 Hier] reinzuschauen. Aussagen &quot;hier arbeiten 95% Männer&quot;, &quot;Frauen brauchen persönliche Betreuung, um überhaupt einsteigen zu können&quot; ... ich könnte schlicht platzen. --[[Spezial:Beiträge/37.49.43.156|37.49.43.156]] 22:22, 11. Sep. 2014 (CEST) &lt;small&gt; und nun ratet mal, ob hinter der IP ein Mann oder eine Frau steckt. &lt;/small&gt;<br /> :weiss nicht, aber ich war einer der 10-11 Zuschauer der Onlineübertragung, aber nach mehr als 5 Minuten wo sich diese Dame produziert habt, hab ich das abgebrochen, es war einfach nur noch zum K***en. Emanzen dieser Art fallen mir spontan 2 ein (K.B &amp; S.F.), die Schwarzer wird es ja nicht gewesen sein. Jedenfalls war das ein eindeutiges Plädoyer dafür dass Frauen eine Sonderbehandlung brauchen und eigentlich nur miteinander zusammenarbeiten können. Eigentlich Sexismus der eher miserablen Art. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 22:27, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::nun lieber andy, dann melde mal den Zeitstempel zu diesen ''5 Minuten''. Derweil hab ich speziell nur für Dich einen [[rtsp://81.89.48.215:1935/xyz777wkz/xy_360p|Geheimtipp]]. --[[Spezial:Beiträge/84.134.16.216|84.134.16.216]] 00:24, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wenn Du platzen könntest, bist Du eindeutig ein Platzhirsch. Und die sind zu 100% männlich oder transsexuelle Ex-Frauen. Platzkühe bräuchten hingegen persönliche Betreuung, um hier überhaupt qualifiziert das Revier markieren zu können. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 01:56, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Oder ein Platzebo. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:27, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Es gibt sogar einen [[Sprengung verendeter Rinder|WP-Artikel zu Platzkühen und -ochsen]]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:50, 12. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Und wenn ein Mann sich in einer frauendominierten Gegend befindet, muss er alleine zurecht kommem. Würden sich Frauen um einen hilflosen Mann kümmern? Hat überhaupt jemand jemals Hilfe von einer Frau bekommen (abgesehen von Mami, Verwandtinnen)? Eierlikör und Eierkuchen bitte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 15:02, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.141|112.198.77.141]] 17:25, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Frosch als Kellner ==<br /> <br /> Ist der demografische Rückgang mittlerweile soo schlimm, dass Frösche als Kellner eingesetzt werden müssen??? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.152|112.198.82.152]] 00:23, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Was hast du denn gegen außermenschlische Gastarbeiter? Außerdem werden die von Störchen und Franzosen verfolgt, die haben also ein Anrecht auf Asyl bei uns.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 00:29, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ein Frosch - natürlich nicht jeder - ist der Kellner par excellence. Er soll den Gefangenen im Gefängnis bewachen, wird aber von diesem dazu gebracht, ihm Champagner zu bringen (so oder ähnlich im Libretto, kann man jedenfalls so spielen). Der kellnernde Gefängniswärter trinkt dann natürlich mit und als die Vorgesetzten schauen wollen, ob der Gefangene noch da sei, ist Gerichtsdiener Frosch derart angeheitert, dass er kaum noch was Sinnvolles zu sagen vermag. Er quatscht also rum. Und darf dabei jegliche, auch sehr schwerwiegende politische Kritik o.ä. von sich geben, weil er ja stockbesoffen ist.<br /> ::Es handelt sich also um die so ziemlich dankbarste Rolle in der deutschsprachigen Bühnenliteratur - wobei, wie gesagt, im Libretto kaum was steht; der Schauspieler darf seine Rolle weitgehend selbst entwickeln. &quot;Die Fledermaus&quot; heißt die Operette, an sich schon ein Meisterwerk, aber gut die Hälfte davon trägt der champagnerherbeitragende Herr Frosch. Und hat übrigens auch schon zu handfesten politischen Skandalen geführt, vor allem bei Gastspielen (&quot;was erdreistet sich dieser ausländische Schauspieler, hier bei uns gegen ... (Bürgermeister, Regierung, Politik allgemein et c.) zu stänkern!&quot;), wenn jemand nicht verstanden hat, dass es so in der Absicht der Librettisten lag und dass Frosch eben wirklich gut abgefüllt ist...<br /> ::Sicherlich soll mit der Zeichnung auf diesen Frosch angespielt werden. Dass der trinkende Gast im Gefängnis sitzt, macht die Sache noch pikanter und letztlich auch wikipedischer - und er sitzt ja nicht lange... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:58, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Offenbar der Versuch, den Mindestlohn zu umgehen… Skandaaaal! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 04:21, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Und wenn der Gast eine Portion Froschschenkel bestellt? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 06:49, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::'''Rätsel''': Wie heisst die Gaststätte (''in der man alles kriegt, was man will''), in der Frösche als Kellner und/oder Lakaien arbeiten?<br /> :::::(Hilfe: Ist auch der Titel eines Filmes und eines Mitsing-Songs aus der Zeit, als wir alle noch jünger und einige noch nicht geboren waren...) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:24, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Meinst du den froschfarbenen Frosch in P.? --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 08:01, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Dieselbe Sprache aber sonst: Nein. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:08, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Hä? Aber Mick (der große Bruder von Johannes Heesters) sang doch damals gerade You Can't Always Get What You Want, also, dass es gerade nicht alles gibt. Oder war das noch früher? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 08:13, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Beides - Rätsellösung und Stones-Song - im selben Jahr, fast sogar im selben Monat. Ich sage: ''warm''. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:38, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::Das Lied könnte „We All Stand Together“ heißen, doch das Restaurant weiß ich nicht, 40 Jahre her. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 08:43, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::Keine Ahnung, ob das was mit Fröschen zu tun hat, aber in &quot;Alice's Restaurant&quot; kriegt man alles, was man will. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 12:44, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Einer kommt immer durch - das ist das Schöne: [http://www.artrenewal.org/artwork/996/1996/30358/alice_and_the_frog_footman-large.jpg Alice (in Wonderland) und der Frog Footman]... Das [http://ndla.no/sites/default/files/images/syb7e8c4.jpg hier - als Lakai] ist wohl bekannter. :-)) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:06, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Interessant, bei der „Gaststätte“ ist mir zuerst das [[Schlaraffenland]] eingefallen, und [[Wunderland]] ist ja manchmal ein Synonym dafür. &lt;s&gt;Aber welcher Song von den Stones ist nun gemeint?&lt;/s&gt;&lt;small&gt;Achso verstehe, der Stones-Song ist gar nicht die Lösung des Rätsels.&lt;/small&gt;--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 21:16, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Service: [[Frosch]]. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 21:40, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Wunderland??? Ich rede [http://www.myvideo.de/watch/8668739/Arlo_Guthrie_Alice_s_Restaurant_1970 hiervon]. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 22:04, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::Eben. Café =&gt; aka Gaststätte =&gt; aka Restaurant + Frosch-Diener/Lakai/Kellner =&gt; Assoziation =&gt; Alice (i.W.) =&gt; =&gt; Literarische/Popkulturelle Schnittmenge =&gt; =&gt; =&gt; Alices Restaurant !!! ''Eat me!'' &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:05, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wenn wir schon dabei sind, Menschen durch Frösche zu ersetzen, ich stelle es mir sehr lustig vor, den Bundestag, das EU-Parlament mit Fröschen zu besetzen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.193|112.198.90.193]] 01:13, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ich sehe, dass mind. [[Frosch|5 Frösche]] in Frage kommen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.193|112.198.90.193]] 01:15, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::[http://4.bp.blogspot.com/-hpRBVa3O7v4/TVchZvqVO-I/AAAAAAAAAHc/3eUh33sENOo/s1600/brussels+038.JPG Mick Frogger and the &lt;s&gt;Rolling Toads&lt;/S&gt; Tolling Roads: I sit and watch, als storks go by...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:05, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Nunja, es gibt dort genügend Grüne und es wird viel herumgequakt, wozu dann noch die Frösche? Außerdem verdienen die mehr als genug Kröten…--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 19:07, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.135|112.198.77.135]] 23:09, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Keine Abschottung von Alba ==<br /> <br /> Da in Alba das Referendum für das Ja-Lager gescheitert ist, wie entmutigt sind dann die Katalonen, Kurden &lt;s&gt;und, ja, Bayern&lt;/s&gt;? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.199|112.198.82.199]] 13:37, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Ozapft is - die Bayern haben die nächsten Tage andere Probleme. ;-) --[[Spezial:Beiträge/37.49.43.6|37.49.43.6]] 14:01, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das Thema Bayern wurde bereits mehrfach ausführlich erörtert, unter anderem im Abschnitt [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2014/Woche 33#Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]]. Dieses Fass kannst Du also zu lassen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:50, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;''Die Katalanen auf Katamaranen mögen Melonen aber keine Bosonen''. (Alter katalanischer Merksatz von 1713 zur Vermeidung von Katalonen). &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:56, 20. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> ::::Kein Wunder, warum es keine katalanischen Physiker gibt. Aber ob [[Bosonen]] wirklich seit 1713 bekannt sind? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 15:29, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::[https://es.wikipedia.org/wiki/Bos%C3%B3n_de_Provenza Spielend...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:53, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.75|112.198.82.75]] 04:03, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Handspiel ==<br /> <br /> Handspiel<br /> <br /> Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf<br /> <br /> *die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),<br /> *die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),<br /> *die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.),<br /> *das Berühren des Balls durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,<br /> *das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt.<br /> ::Der Knackpunkt ist &quot;absichtlich&quot;. Das könnten selbst Neurowissenschaftler nicht beweisen.<br /> ::Ich habe eine andere ''Definition'', die das &quot;absichtlich&quot; erweitert (und evtl. eliminiert) und objektiv feststellbar macht.<br /> ::Wohin wende ich mich mit meinem Vorschlag? FIFA ... oder direkt an Sepp? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:24, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ab sofort bekommt, jeder Kicker eine [[Elektroenzephalographie]]mütze aufgesetzt, die dem Schiri [[Hand Gottes (Fußball)|Handspielabsicht]] und [[Luis_Suárez#2014:_Bei.C3.9Fen_bei_der_WM|Beißreflex]] über den Vibrationsalarm seiner Armbanduhr denunziert, bevor die Regelwidrigkeit passiert ist. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:41, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Oder mit dem [[Hermeneutischer Zirkel|Hermeneutischen Zirkel]]. Solche Diskussionsgrüppchen bilden sich ja sowieso immer wieder. In der Zwischenzeit kann ja Werbung gesendet werden... --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 15:44, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Die Idee ist, wie folgt: Nimmt man wahr, dass ein Spieler - Manuel gestern - ABSICHTLICH - die Hand Richtung Ball bewegt (&quot;Manuel, ''nur'' im Strafraum! Gell!?&quot;) , ist es klar: Handspiel!<br /> :::::Dann gibt es aber ''strittige'' Situationen: Ein Spieler wird ''irgendwie angeschossen'' und nun muss der Sch. entsch., Hand ''ja oder nein''?<br /> :::::In diesem Falle sollte gelten: Entfernt man in diesen ''strittigen'' Situationen den Arm (in einem Gedankenexperiment) völlig: Hat dadurch das Team des angesch. Spielers einen Vorteil - oder nicht? (wäre der Ball sonst ins Tor gegangen? Hätte es einen Eckstoss für den Gegner gegeben? etc.). Ist die Antwort; JA, hat Vorteil gebracht =&gt; =&gt; Handspiel!<br /> :::::Ist die Antwort: Nein (Ball blieb im Spiel, Ball wäre sowieso ausgegangen etc.) dann =&gt; =&gt; Kein Hand''spiel''. Also nicht &quot;Absicht&quot; sondern &quot;Wirkung&quot; wird entschieden. Denkfehler? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:38, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Es geht aber wohl besonders um die strittigen Situationen dieses Wochenendes, wo sich ein Spieler im Fallen vor einen Ball wirft, um das Zuspiel zu verhindern. Statt ihn mit den Beinen zu blockieren, wird ihm der Ball an den Arm gespielt, mit dem er sich beim Fallen abstützt. Vorteil für den &quot;Handspieler&quot; ja, aber fall mal ohne Dich mit der Hand abzustützen… Da sind natürliche Reflexe vor. Anderes Beispiel: Sprimg mal hoch, ohne die Arme (und Hände) zu benutzen, das ist unnatürlich. --[[Benutzer:Roter Frosch|&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; font-family:'Segoe Script';&quot;&gt;Tommes&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Roter Frosch|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]]&lt;/sup&gt; 17:26, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Könnte man das nicht mit Geld regeln? Ist doch in Profiligen im Großen eh' so: die Klubs mit dem meisten Geld können sich *tendenziell* die besten Spieler kaufen und sind *tendenziell* am erfolgreichsten (Ausnahmen bestätigen die Regel). Also warum nicht auch im Kleinen, also bei beliebigen strittigen Entscheidungen? Das zu trennen ist völlig *unlogisch* ;-) SCNR, --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:46, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Du schlägst eine Bundesliga im [[Poker]]n oder [[Monopoly]] vor? So wie wenn der FC Bayern bis morgen Mittag den FC Paderborn für [http://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article126346785/Der-billigste-Bundesliga-Aufstieg-der-Geschichte.html 6,3 Millionen] aufkauft und kurzfristig auf USA-Tournee schickt? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:14, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Nur wann ist dann Hand Hand, Grey? Erst mal: Wenn ich gegen den ''[[Arm]]'' schieße, ist es doch keine ''[[Hand]]'', oder? Allein das ist ja für den Laien kaum verständlich an den heutigen Regeln. Alle rufen wild Hand, wenn der Arm getroffen wurde. Dann könnte ich ja auch gleich noch den Hals als &quot;Hand&quot; titulieren. Aber gehen wir von folgendem aus: Hand ist gleich Arm (so wie Fuß gleich Bein ist, Auge gleich Blau, wenn vom Ball getroffen, und ein Spiel neunzig Minuten dauert, das ist - in Nicht-Fußballkreisen - mindestens 93 Minuten [plus Mitleidsminuten oder Favoritenbonus]). Wo beginnt denn nun diese ominöse Arm-Hand, wenn dicht am Körper angelegt? Was ist, wenn der Ball auf den Körper trifft und ein Millimeter scheint wohl doch jene Arm-Hand zu berühren? Wo ist die Grenze? Interessant wird's dann auf jeden Fall, weil der Schiedsrichter sicher seinen Supercomputer auffahren läßt, um zu ermitteln, ob Berührung, Windverhältnisse und Drall dem Ball nicht doch den entscheidenen Millimeter gegeben und damit Ecke oder Einwurf verursacht hätten. <br /> ::Und wie ist folgende Situation zu bewerten: Der Ball fliegt vom Arm (a. k. a. Hand) ins Seitenaus, wäre aber ohne diese dusselige Berührung gegen die Eckfahne gesprungen? Folgende Szenarien: a) Stürmer A flankt dann sofort auf Stürmer B, Fallrückzieher an der Sechzehnmeterlinie, Ball geht oben ins rechte Eck - Tooor! Oder b) Verteider A drischt den Ball nach vorne, der gegnerische Torwart war leider etwas zu weit draußen - Tooor aus 93 Metern, selbstverständlich in den linken Winkel - ein neuer Bundesligarekord! Wer protestiert dann eigentlich? Die angreifende oder die verteidigende Mannschaft, denn der Einwurf ging nach einem Stolperer über die Torlinie, keiner hat ihn leider keiner berüht, das Spiel geht 0:0 aus. Hätte also Manuel Neuer nicht auch lauthals protestieren müssen, nicht wegen der Hand selbstverständlich, sondern weil ihm der dusselige Arm nach oben hin abhanden gekommen war und so ein sicheres Bayerntor verhindert hätte?--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 15:31, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Seit kurzem erlaubt die FIFA den Einsatz von [[Freistoßspray|Handspielspray]], entweder in der Version &quot;Bauschaum&quot; (die Hände der Spieler verden vorher eingesprüht, Handkontakt ist leicht an den Dellen im Bauschaum festzustellen), oder in der Version &quot;CSI&quot; (die durch den Kontakt an den Händen zurückbleibenden Ledermoleküle leuchten im Schwarzlicht auf, durch eine gleichzeitig erfolgte DNA-Sequenzierung kann nachgewiesen werden, ob das Leder von einer deutschen Kuh stammt). --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 15:14, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Fußbälle werden seit Jahren (mindestens seit 1998) aus Kunststoff hergestellt. Da ist nur noch die DNA des Grases dran, aber nur, wenn auch auf Naturrasen gekickt wird. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:11, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt; Mein Freund ist aus ... Kunststoff ...?!? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:24, 23. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &quot;Hand&quot; ist, wenn der Schiedsrichter &quot;Hand&quot; empfindet... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:51, 25. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Alternative für Deutschland#Migrationspolitik|Naive für Deutschland: Inländer raus!]] ==<br /> <br /> Emigrationspolitik<br /> <br /> Die demografische Entwicklung in Deutschland erfordere eine qualifizierte Abwanderung, welche die Versorgung einer &lt;s&gt;alternden&lt;/s&gt;seniler werdenden Bevölkerung und den Bedarf der Wirtschaft an hochqualifizierten Arbeitskräften (Stichwort: ''Onkel Tom'') sicherstelle. Die Partei fordert, das Auswanderungsrecht (Stichwort: ''Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten'') umzubauen, um unqualifizierte Eingeborene, die zu keiner Eigenleistung in Sachen Arbeit bereit sind, loszuwerden. Demgegenüber müsse ungeordnete „Abwanderung von Fachkräften“ unterbunden werden. Wirtschaftlich Verfolgten müsse Deutschland jederzeit Asyl und auch die Möglichkeit, hier zu arbeiten, bieten. Leistungsbereite Einkommen dürften weder Anreize zu verstärkter Auswanderung setzen noch die Suche nach bezahlter besser Arbeit im bösen Ausland unattraktiv machen. Kindergeld und Sozialleistungen, speziell für sarrazenische Kopftuchkinder seien eh nur Mist.<br /> <br /> Frei nach: [[Alternative für Deutschland#Migrationspolitik]] <br /> <br /> Achtung: Satire. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:56, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Hm, einige Saetze widersprechen sich irgendwie selbst &lt;small&gt;&quot;Leistungsbereite Einkommen dürften weder Anreize zu verstärkter Auswanderung setzen noch die Suche nach bezahlter besser Arbeit im bösen Ausland unattraktiv machen.&quot; Ich verstehs auch nach dem dritten mal lesen noch nicht: Fuer Geld auswandern soll verhindert werden, und man soll doch lieber im Ausland mehr verdienen? &lt;/small&gt;. Aber wenn wir schonmal da sind, kann ich mich gleich mal ueber die katastrophale Arbeitssituation &quot;Hochqualifizierter&quot; in Deutschland auskotzen. Da gibt es Jahresvertraege, wenn man Glueck hat auch Zwei-Jahresvertraege, wenn man Pech hat, nur Stipendienvertraege. In letzteren Fall verdient man zwar nicht soo schlecht, hat aber keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder anderen Luxus dieser Art, von ner Rente spaeter mal ganz zu schweigen. Natuerlich bei ner 60-Stunden-Woche, man will ja was schaffen, und sein &quot;erarbeitetes Werk&quot; bestimmt direkt darueber, ob man im Anschluss daran wieder einen Zwei-Jahresvertrag in einer anderen Stadt findet, oder nicht. Wie soll man in so einer Situation Kinder durchbringen? - &quot;Geh doch ins Ausland, wenns dir nicht passt&quot; - Klar, da war ich schon. Der Verdienst war etwas hoeher, die soziale Absicherung auch (ok, haengt vom Land ab), aber die Lebenshaltungskosten waren auch hoeher und die Lebensqualitaet geringer. Und die Arbeitsmoral war unter aller Sau, es war dreimal schwerer sein &quot;Werk&quot; zu erarbeiten. Mein Schulfreund ist mittlerer Sachbearbeiter, schiebt ne 40-Stunden-Woche, hat ans Elternhaus angebaut, hat zwei Kinder und nen neuen Golf... Irgendwie hab ich mittlerweile das Gefuehl, kein Mensch braucht wirklich &quot;Hochqualifizierte&quot;. --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 12:02, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 10:07, 25. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Aufregung? ==<br /> <br /> Sagt mal, würdet ihr (Frauen) euch über [http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.1487277!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/article_970/exercise17f-1-web.jpg so ein Bild] aufregen? Und was wäre eure Antwort? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.75|112.198.82.75]] 03:27, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Ergänzung zum Bild: [http://www.mariakang.com/ Building the American Dream, ''I'm a wife, mother, business owner and nonprofit founder'']. Was für eine Mutter! [[Maria Kang]] &lt;small&gt;Meine hat nur einen Lebensmittelladen geführt.&lt;/small&gt; -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 08:34, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Eine Dame, die ihr Leben im Griff zu haben scheint - warum nicht? Das Gegenteil [http://www.fairfaxunderground.com/forum/file.php?40,file=95647,filename=drunk-woman-vomiting.jpg wäre beispielsweise hier]. Aber da fehlt irgendwie der Charme ... oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:30, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Wobei ich nicht glaube, dass die Dame ihr Einverständnis zur Veröffentlichung dieser Fotografie gegeben hat. Auch wenn sie nicht wissen sollte, dass sie ein Recht am eigenen Bild hat, muss man es ihr gewähren. Oder ist das eine Person oder ein Ereignis von besonderem öffentlichem Interesse? Sollte ich sie kennen? [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 11:45, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Sorry, ich habe mein Leben auch soweit im Griff, mich aber auch schon in freier Wildbahn übergeben. Zum Glück war kein Arschloch in der Nähe, der das unbedingt fotografieren musste. --[[Benutzer:Krächz|Krächz]] ([[Benutzer Diskussion:Krächz|Diskussion]]) 12:12, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Ich mache eine politisch korrekte Korrektur: Die Dame auf der Bank hat sich nur scheinbar nicht im Griff. Sie ist vermutlich eine gute Mutter, im Beruf ganz ordentlich erfolgreich und relativ sportlich. Wenn ich ganz genau hinsehe: Das ist doch sowieso alles ge-photoshopt und ''kein'' passendes Beispiel ... oder? Heidi Klum in einem ihrer berühmten Halloween-Outfits? Das ist ja bald... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span sOder tyle=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:40, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Die Dame auf der Bank macht gerade einen Schnelllöschantrag für das, was sie zu sich genommen hat, ohne langer Löschdiskussion, das kennen wir doch schon? Macht Platz für neue Freude. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 12:50, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Zusatz: will da nicht ein Soziologiestudent eine Diss schreiben etwa mit dem Titel: ''Das postmoderne Bild der Frau im Zeitlater der digitalen Fotografie und des Internets'' oder so... Das Zusammenkommen der beiden Damen wäre was für eine Talkshow: ''Glücklich oder zumindest berühmt dank Facebook.'' Irgendwie muss ich an den Film denken ''[[Grüne Tomaten]]''. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 13:04, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> In den USA hat das Bild (Mediengesteuert?) Eine gewissse Kontroverse angefacht haben. Etliche Frauen fühlten sich gebashed bei dem Bild. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.34|112.198.77.34]] 16:22, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> “[[:en:Bimbo|Bimbo]] with retarded brats!” --[[Spezial:Beiträge/84.134.5.88|84.134.5.88]] 18:52, 25. Sep. 2014 (CEST) &lt;span style=&quot;color:#808080;font-size:80%;font-style:italic;&quot;&gt;oberstes Bild&lt;/span&gt;<br /> ::Ganz ehrlich, Leute, was ist an dem Bild so besonders? Ich verstehe nicht...--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 22:33, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::[http://www.nydailynews.com/life-style/health/mom-3-called-bully-excuse-fitness-photo-article-1.1487278 Hier endlich der Artikel dazu], für alle wie mich, für die es nicht selbstverständlich war. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 22:53, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::@Antemister: Viele Frauen werden ja nach selbst nach einer Schwangerschaft fett. Das Bild kann damit durchaus als Provokation angesehen werden mit der kecken Frage &quot;What is your excuse?&quot;, was ist denn die Entschuldigung für Frauen, sich (nach der Schwangerschaft) gehen zu lassen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.135|112.198.77.135]] 23:16, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Natürlich macht so ein Bild in USA Furore, denn das ist eine „Super mama“, dazu auch noch hübsch, jung und fit, geschäftstüchtig, PR-willig, eine eigene Unternehmerin, mal sehen was ihre Kinder dazu sagen werden mit 16 oder später, ausserdem ist sie asiatischer Herkunft, auch nicht so einfach ist - auch nicht in den USA, warten wir, bis ihr Sohn (oder Tochter) ins Weiße Haus kandidiert. Ja, es gibt noch ganz andere Sorgen in der Welt, als wir uns überhaupt vorstellen können. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 08:58, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Meine Theorie ist, dass sich nur Personen (davon) provoziert fühlen, die sich genau ''daran'' selber (im Inneren) messen und ''wissen'', dass sie ihrem eigen Ideal nicht nachkommen können.<br /> ::Eine Person, die sich selber so akzeptiert, wie sie ist, würde antworten: Ich habe keine Ausrede. Ich bin so, wie ich bin - und das ist gut so. Und: Warum können Sie eigentlich keine Mädchen gebären? :-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:16, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Was soll's, zu haben ist sie eh nicht, also damit Klappe zu. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.220|112.198.82.220]] 00:54, 27. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> == Artikelqualität ==<br /> <br /> Ich beschäftige mich von Berufs wegen mit Rechnungslegung und so hin und wieder auch hier in der WP. Ich stelle immer wieder fest, dass die Artikelqualität in diesem Bereich ziemlich lausig ist. Das fängt schon bei der Kategorisierung und Sachen wie Weiterleitungen an (z.B. gab es eine ziemlich unsinnige Weiterleitung von [[Buchgewinn]] auf [[Zeitwert]], im [[Fair Value]]-Artikel gibt es eine Begriffsklärung (oder Gabelung (?)) mit [[Fair Value REIT]] AG). Viele Artikel müssten eigentlich komplett neu geschrieben werden – da kann man schnell die Lust verlieren, wenn man da drauf schaut und sieht, dass es mit ein paar Reparaturen eigentlich nicht getan ist. Viele Artikel sind auch zu Deutschland-lastig, d.h. ein allgemeiner Begriff (z.B. [[Aktivierung (Rechnungswesen)]] – den habe ich inzwischen ein wenig erweitert) wird nur aus deutscher Perspektive dargestellt, ohne auch nur zu erwähnen, dass es den in anderen Rechtskreisen auch gibt, u.U. mit ganz anderen Inhalten.<br /> <br /> Es heißt ja auch manchmal, die deutschsprachige WP sei besonders gut, aber wenn ich manchmal in entsprechende englische Artikel rüberschaue, stelle ich regelmäßig fest, dass die besser sind. <br /> <br /> Wie sind da die Erfahrungen von anderen? Funktioniert die Qualitätssicherung nicht gut genug…?--[[Benutzer:LdlV|LdlV]] ([[Benutzer Diskussion:LdlV|Diskussion]]) 11:55, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> : kurz gesagt: Wikipedia hat keine Redaktion und ist nur so gut und vollständig wie die freiwillig arbeitenden User im jeweiligen Fachgebiet Beiträge leisten (naturgemäß sind im Bereich Fußball, aktuelle Bands. etc. tendeziell mehr Leute aktiv. Auch der Technikbereich ist z.b. stark unterrepräsentiert). Wenn Du also Schwachstellen erkannt hast, kannst Du gern dazu beitragen, diese nach Kräften zu beseitigen oder wenigstens zu reduzieren. Bei deutschlandlastigen Artikeln muss man überlegen, ob man die Situation in Deutschland in einem eigenen Artikel darstellt, wenn es ausufert. bei Änderungen und Ergänzungen bitte die [[WP:Belege]] nicht vergessen. Gruss [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 12:40, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Der Begriff ''Qualität'' enthält das Wort &quot;Qual&quot; und f(Qual) = const.<br /> ::Grenzwerte: Entweder man quält sich ausgiebig bei der Erstellung eines Artikels =&gt; =&gt; ''Viele Leser sind befriedigt, weil sich ein Autor zuvor gequält hat.'' oder<br /> ::Man rotzt den Artikel hin =&gt; =&gt; ''Viele Leser quälen sich beim Lesen, aber ein Autor ist zufrieden, weil er nun 321 Artikel hat.''<br /> ::f(Qual) = const.<br /> ::Eine gute Wikipedia kann also nur von richtigen Masochisten verfasst werden - und den Beleg dafür sieht man ja jeden Tag im Metabereich.<br /> ::Kann ich bitte eine Peitsche, ein Glass Essig und ein Fässchen Salz bekommen? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 12:59, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::[[File:Berlin- Louis Vuitton luggage suitcase set - 4360.jpg|thumb|left|180px|bitte sehr, alles verpackt, salz ist oben]] [[File:Red and blue pill.jpg|thumb|190px|right|[[:en:Red_pill_and_blue_pill|on the house]]]]<br /> :::Über Enzym-klo-pedale muss man sich jetzt nicht wirklich einlassen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.199|112.198.82.199]] 13:50, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Dass die Qualität der englischen Sprachversion besser sein soll, täuscht etwas. Wenn man Artikel mit Artikel vergleicht, stimmt es vielleicht in einigen Bereichen, ein zufällig ausgewählter Artikel bei de.wp scheint im Durchschnitt aber nicht schlechter zu sein als bei en.wp, zumindest ist die durchschnittliche Artikelgröße bei [https://stats.wikimedia.org/EN/ChartsWikipediaDE.htm DE] (4.298 Byte) höher als bei [https://stats.wikimedia.org/EN/ChartsWikipediaEN.htm EN] (3.655 Byte).--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 18:49, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das liegt aber nur daran, dass man mit der deutschen Sprache mehr Buchstaben braucht, um denselben Sachverhalt erklären zu können. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:51, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ja, das deutsche Wort ist etwa [http://www.puchu.net/doc/Average_Word_Length 20% länger], wenn man das gegenrechnet, kommt man vielleicht sogar auf Gleichstand. Aber mal ehrlich, ich finde die Qualität unserer Zufallsartikel gar nicht so übel, bei en.wp trifft man häufiger auf [https://en.wikipedia.org/wiki/7252_Kakegawa so etwas].--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 19:19, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::@Sinuhe20, 18:49: Die en-WP hat aber viel mehr Artikel als die deutsche. Wenn Du sinnvoll vergleichen willst, dann müsstest Du also konstatieren, dass die en-WP viele mäßige Artikel hat, wo bei uns ''absolut nichts'' steht. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:34, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Hier z.B. der zuletzt von mir durchgesehene Artikel: [[Bilanzrecht (Deutschland)]]: Gleich im ersten Abschnitt stand eine seit 2009 falsche Information zum [[Maßgeblichkeitsprinzip]] - also seit fünf Jahren im Artikel. Der Geschichtsabschnitt ist praktisch nicht vorhanden und die paar Infos darin waren teilweise irreführend. Es gab einen Abschnitt zum Schweizer Bilanzrecht, obwohl das Lemma &quot;Bilanzrecht (Deutschland)&quot; heißt. Und der ganze Rest ist auch eher mau. Also ein absolut lausiger Artikel zu einem, sagen wir mal, nicht ''völlig'' irrelevanten Thema. Viele andere Artikel in dem Bereich sind auf einem ähnlichen Niveau.<br /> <br /> Das ist nun ausgerechnet der Bereich, in dem ich mich gut auskenne. Da frage ich mich natürlich, wie es um die Qualität der Artikel bestellt ist, bei denen ich sie nicht oder nur schlecht einschätzen kann - also fast alle.--[[Benutzer:LdlV|LdlV]] ([[Benutzer Diskussion:LdlV|Diskussion]]) 21:46, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Naja, dann hast du ja einen Bereich, in dem du brillieren kannst. Das kann man weitertreiben bis alle Atikel so gut sind, dass sich am Ende die Putzkraft nach Feierabend selber hinsetzen kann und den Jahresabschluss überprüfen. Du hast schon erwähnt die Rechtslage in verschiedenen Ländern, es kommt noch dazu, dass manche Betriebe nach zwei Verfahren billanzieren müssen und die permanenten gesetzlichen Neuerungen sowie neue Entwicklungen im internationalen Handel. Und wie immer können mehr Menschen die Abseitsfalle erklären, als den Unterschied zwischen linearerer und degressiver Abschreibung. Es gibt in vielen Bereichen Autoren, die sich einigermaßen auskennen und sogar recht gut die Qualität beurteilen können, aber halt nicht in allen Bereichen gleichmäßig oder es ist zu viel, so dass einer alleine nicht damit fertig wird. Es gibt sogar in manchen Bereichen Hochschulkräfte, die zusammen mit Studierenden einen Fachbereich unter die Fittiche nehmen und langfristig und breitflächig die Qualität heben und sichern. Wenn du glaubst, es wäre besser einen Artikel komplett neu zu schreiben als alten Schrott inkl. veralteten Quellen zu überprüfen und zu verbessern, dann solltest du es so anfangen. Es gibt z. T. Portale und Redaktionen, die bestimmte Bereiche beobachten, dort findest du eventuell andere Autoren vom Fachbereich zum Gegenlesen oder für Nachfragen, außerdem kann man Artikel zur Qualitätsverbesserung vorschlagen. Falls er total schlecht ist, ich meine irgendwie &quot;kriminell&quot; schlecht, sollte man sich nicht scheuen und einen Löschantrag stellen. Man muss sich auch daran gewöhnen, dass es immer eine Anzahl von Autoren gibt, die in Artikeln rumfuhrwerken und von der Sache gar nichts verstehen aber z. B. Rechtschreibfehler oder Formalkram machen und andere, die ein gewisses Halbwissen haben, aber keinen richtigen Durchstieg, das geht im übrigen jedem Benuzter so, sobald er außerhalb von seinen Spezialgebieten rumwurstelt. Und dann gibts noch welche, die schreiben von Fachwissen durchtränkte wunderbare Artikel, die aber leider bloß von anderen Mathematikprofessoren zu verstehen sind. --[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 23:08, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :@LdlV: Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht: Da, wo man sich besonders gut auskennt, fällt einem auf, wie lausig doch eigentlich die Qualität der deutschen Wikipedia ist und dass die englische (aufgrund ihrer höheren Mitarbeiterzahl) in solchen Fällen deutlich bessere und deutlich lesbarere Artikel hat. Das wurde IIRC schon vor ein, zwei Jahren mal hier im Cafe besprochen. Die deutsche WP ist da gut, wo es nur ums Sammeln geht und man keine großen Fachkenntnisse als Grundlage benötigt. Aber gerade in den Naturwissenschaften ist nicht alles Gold, was glänzt. Dass ein Artikel formal in Ordnung ist, bedeutet nicht, dass er richtig und verständlich ist. <br /> :Aber daran kann man m.E. mit der bestehenden Autorenschaft nicht viel ändern, sondern man müsste (durch eine bessere Diskussionskultur und weniger Toleranz für zwar fleißige, aber buchstäblich a-soziale Autoren) mehr gute Leute von außen mit ins Boot holen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:34, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Die spinnen, die &lt;s&gt;Römer&lt;/s&gt; Amerikaner... ==<br /> <br /> [[File:Efficiency of external power supply (active mode).svg|thumb|ein völlig einleuchtender Kurvenverlauf (richtig gerechnet)]]<br /> Den folgenden Satz möge man sich auf der Zunge zergehen lassen...<br /> <br /> &quot;''From 1 watt to not more than 51 watts|The sum of 0.09 times the Natural Logarithm of the Nameplate Output and 0.5''&quot;&lt;small&gt;[http://www1.eere.energy.gov/buildings/appliance_standards/product.aspx?productid=23]&lt;/small&gt;<br /> <br /> Es geht um die minimale [[Energieeffizienz|Effizienz]] von [[Netzteil|Netzteilen]], die ab 2016 verkauft werden. Das DOE ([[Department of Energy]]) hat eine neue [[Richtlinie]] erlassen und nun muss ich schauen, ob wir neue Netzteile für unsere Produkte brauchen. Vermutlich wird hier gerade jedem Mathematiker schlecht, weil hier der [[Logarithmus]] von &quot;[[Watt (Einheit)|Watt]]&quot; gebildet werden soll und ein Prozentwert als Ergebnis herauskommen muss. Als Sahnehäubchen kommt noch die Addition einer einheitenlosen Zahl drauf. Also bei einem 18W-Netzteil (z.B. typisch für den heimischen DSL-Router) ergibt sich die Rechnung 0,09*log(18W)+0,5=61,3% *brrr* --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 09:51, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Rechenfehler. Der natürliche Logarithmus ist ln. Damit kommt 76,0 % bei raus. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 10:30, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: *autsch* Danke für den Hinweis. Steht ja sogar fett in der Formel. Wer lesen kann... {{S|8P}} --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 12:11, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Und das kommt dabei heraus... (Abszisse=Wirkungsgrad; Ordinate=Ausgangsleistung) Das die Kurve bei 86% ihr Maximum hat ist ja noch verständlich, der Verlauf unter einem Watt ist auch okay, sieht zwar komisch aus, ist aber einfach der Physik geschuldet. Leider heißt das aber auch, dass z.B. Ladegeräte für Handys / Smartphones (2,5W ... ~12W) nur weniger als 75% Effizienz haben müssen. Um z.B. mit 10W zu laden muss ich also für 14W Strom bezahlen. Kein großer Schritt für die Hersteller, aber ein ganz kleiner für die Menschheit/Umwelt. {{S|:(}} --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 14:08, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Toll&lt;sup&gt;®&lt;/sup&gt; ist, dass ein Netzteil zwischen 48,9 und 50,9 Watt effizienter sein muss als eines mit 51 Watt. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:08, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> Das Problem ist, dass ln, bzw. lg im amerikanischen Raum eher nicht angewendet wird, WIMRE. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.162|112.198.77.162]] 15:43, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Naja, sie haben es ja immerhin ausgeschrieben:&quot;...times the Natural Logarithm of the...&quot;, da gibt es kein Vertun, wenn man richtig liest. Warum das immer alles etwas anders als im Rest der Welt sein muss... naja, sie können es halt. <br /> :Ich habe aber gerade gesehen, sie verschärfen tatsächlich die Werte, das sind die alten Werte, die immer noch gelten. Ab 2016 werden dann 16...3% mehr Effizienz gefordert, schon besser. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 15:46, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Man muss ja fairerweise sagen, jedes Land sticht in irgendeinem Punkt irgendwie heraus: Nur in Saudi-Arabien dürfen Frauen nicht ans Steuer, nur auf den Philippinen gibt es (für 95% der Leute) keine Scheidung (die nur für Muslime dort mit Einschränkungen gilt), nur in Deutschland gibt es den Schulzwang (in allen anderen gilt, wenn, dann eher die Bildungspflicht), nur Bayern redet von ''Schulaufgaben'', während man im Rest der Bundesrepublik von ''Klassenarbeit'' redet. Tja, so ist dat. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.106|112.198.82.106]] 17:00, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Was wäre noch typisch Deutsch wenn Bayern unabhängig wird? ==<br /> <br /> Sorry für den langen Text :D Immer wieder begenet mir die Schilderung, Bayern wäre nicht Deutschland. Fängt schon bei Youtube Videos an, z.B. zählt Juliensblog Bayern nicht als Deutschland, weil seiner Meinung nach zuerst das &quot;Deutsch&quot; verstanden werden muss, dass ein Volk spricht... In Nürnberg, Würzburg und Augsburg kann man bestens Deutsch verstehen. Und selbst das Alpenbayerisch ist für einen Franken oder Schwaben eine &quot;Fremdsprache&quot;, wenn nicht von klein auf gehört und gelernt - sondern z.B. zugezogen. Danach gehts an den Wahlplakaten weiter. Schluss mit Bayerischer Finanzierung für EU und den Haushaltsüberschuss BRD&quot;, steht auf einem Bayern-Partei Plakat. Bei recherchen findet man raus, Bayern hat jahrelang am meisten Geld erhalten, aber ist heute das Land, das am Meisten an die anderen Bundesländer abgibt.. Und auch die restliche kulturelle Einstellung. Wie oft hört man von Ruhrpottern, das Bier in Bayern wäre Toilettenwasser. Und Bayern wäre natürlich nicht deutsch, nein. &lt;br&gt;<br /> <br /> Wenn man aber jetzt mal in den USA, Venezuela oder woanders rumfrägt, &quot;was ist typisch deutsch&quot; kriegt man zu hören: Lederhosen, 1-Liter Bierkrüge, Wiesen mit Kühen und Ackerfelder und Salzbrezeln. Ups. Das ist ja alles in Bayern! Was ist dann typisch deutsch, wenn man als stolzer Hamburger, Berliner, Stuttgarter oder Frankfurter Bayern nicht als deutsches Staatsgebiet bezeichnet? --[[Benutzer:Scharfenbergkupplung|Scharfenbergkupplung]] ([[Benutzer Diskussion:Scharfenbergkupplung|Diskussion]]) 14:28, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Vor allem wohl die weltweit berühmte deutsche Pünktlichkeit und Korrektheit (preußischer Ordnungssinn). Wehe, die Sachen liegen im Kleiderschrank nicht akkurat auf Kante gefaltet übereinander. Typisch deutsch dürfte auch sein, immer etwas zu nörgeln zu haben und das Wetter grundsätzlich schlecht zu finden (zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken). --[[Benutzer:LimboDancer|LimboDancer]] ([[Benutzer Diskussion:LimboDancer|Diskussion]]) 14:52, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ich wusste gar nicht, dass es &quot;Wiesen mit Kühen und Ackerfelder&quot; nur in Bayern gibt. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|Der-Wir-Ing]] ([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Diskussion]]) 14:59, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Würde Bayern wirklich (friedlich, ohne Krieg) unabhängig, wäre doch die spannende Frage, ob das heute immer noch von Bayern besetzte Franken bei der Gelegenheit endlich seine Unabhängigkeit erhielte. Anders ist es aber gar nicht vorstellbar. Ob dann Franken ein deutsches Bundesland wird oder einfach ein Mitgliedsstaat der EU, ist dann eine sekundäre Frage.<br /> :[[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 15:00, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Na, wenn die Bayern sich selbständig machen, dann machen des aber die Franken von Bayern auch. Nürnberger Lebkuchen, Nürnberger Christkindlesmarkt, Frankenwein, Fränkischer Karoffelsalat, Fränkisches Seenland, Frankenwald, Fränkische Schweiz und net zuletzt der Fränkische Sauerbraten und natürlich die Nürnberger Bratwürstl und Rauschgoldengel....aber a net vergessn dörf mer die Fränkische Mehlbeere, sou a frängischer Endemit. Und wenn`st als Bayer etzet net waterkummst, dann hau i dir ei nei, i hab scho ganns andre gfotzt, Brouder, dey hamm glotzt.:) --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 15:12, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt; &lt;gwetsch&gt; abber erscht rügge de Weißworschtzipfel des [[Franken (Region)#Herzogsschwert|fränggische Herzogsschwert]] widder raus! Vorher schigge mer se ned zum Teifel. Un no wos: Der Glubb tät uf ewich Dabelleführer der Franggenliga wern.&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 09:13, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> &lt;small&gt;Und die Franken müssten dann das widerrechtlich besetzte und vereinnahmte Aschaffenburg&amp;Umgebung an Hessen zurückgeben. (We you mir, so I deer.) [[Benutzer:Gruenschuh|Gruenschuh]] ([[Benutzer Diskussion:Gruenschuh|Diskussion]]) 20:26, 23. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :: Und unsern Moritzberg und unser Walberla an die Bayern? Never ever!! Besser ä fränkisches Bier mit am goudn Obatztn in am Biergarten als a Bayrische Crem im Bayrischen Hof. --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 15:23, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: &lt;small&gt; &lt;nochemol gwetsch&gt; Grupfter hest des, Belladonna, Grupfter, ned Obatzter!!!&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 09:24, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Dooferweise wurde die Brezel in Württemberg erfunden, siehe [[Brezel#Form und Geschichte]] letzter Absatz. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 15:30, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Trotzdem, diese Touristen haben diese riesen Brezeln von der Wiesen im Gedächnis, nicht die 20 cm teile was man bei jedem guten und schlechten Bäcker bekommt. --[[Benutzer:Scharfenbergkupplung|Scharfenbergkupplung]] ([[Benutzer Diskussion:Scharfenbergkupplung|Diskussion]]) 17:44, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :In England herrscht, glaube ich, eher ein preußisches und militärisches Bild des stereotypen &quot;Deutschens&quot; vor. Zackiges Stechschrittgehen, Befehle brüllen und so. Vielleicht, weil Preußen (militärisch) dominierend war, als das Deutsche Reich entstand. --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 17:58, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wobei &quot;20cm Teil&quot; für die guten badischen und schwäbischen Brezeln echt eine Beleidgung ist. An Klischess gibt es übrigens auch noch Bratwurst (Thüringen), Sauerkraut (schon wieder BaWü) und Fußball (Pott). Bier gibt's eh überall - bleiben nur Lederhosen und überdimensionierte Biergläser. Die mag ein Venezuelaner für typisch deutsch halten, ich eher nicht :-) -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 22:12, 23. Sep. 2014 (CEST) P.S. Und Autos. (erwähnte ich schon BaWü).<br /> ::Bratwurst gibt es aber auch aus Nürnberg (bayerisch okkupiertes Franken). --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:27, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Also die genannten Klischees sind eigentlich nur Erfolge der bayrischen Tourismusindustrie. Durch die Zerschlagung Preußens 1945 gibt es kein entsprechendes &quot;einende&quot; Gegenwicht im Norden, sodaß dort eher eine Vielfalt gesehen wird, als in Bayern, was übrigens auch Franken und Schwaben mit erfasst, wenn es um die Außenbetrachtung geht. Aber für uns ist ja auch der Kolumbianer klischeehaft ein Cafebauer mit Esel, wie wir es vom Logo kennen. Ich glaube die Pünktlichkeit, Exaktheit wie auch eine gewisse Askese werden von vielen als Deutsche Eigenschaften empfunden, und damit werden eigentlich die alten vermeintlich preußischen Werte weitergetragen. Und bei den Amerikaner muß auch zweimal hinschaun, ob es Gäste der Oktoberfeste sind, die befragt werden, oder Leute ohne derartige Berührungen, die aus den Medien und der Familiengeschichte heraus &quot;typisch&quot; Deutsch verstehen. Da fallen aus meiner Sicht ganz simple Dinge wie Lebkuchen, Würstchen (Frankfurter) und Brot, was als typisch deutsch begriffen wird, egal ob man es mag oder nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:48, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Und dann ist auch noch die [[:en:List of German inventions and discoveries|deutsche Wissenschaft und der technische Erfindergeist]] (Maschinenbau, Physik, Chemie) weltbekannt. Dazu die Philosophie: vom Volk der Dichter und Denker schafft es die Dichtkunst schwer über die Sprachbarrieren, aber die Denker (v.a. Marx?) sind ein Exportschlager. Viel davon ist bayrisch, aber viel auch nichtbayrisch. --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 10:09, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Und die deutsche Besinnlichkeit! Zumindest alle Franzosen, die ein traditionelles deutsches Weihnachtsfest erlebt haben (Christbaum, Kirchgang, Weihnachtslieder singen, Bescherung) heben dies unisono hervor. --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 13:51, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Mich würde ja interessieren - Oliver hat es angedeutet - wie es bei einer Unabhängigkeit mit Bayrisch-Schwaben aussähe? Ist das schon so in Bayern aufgegangen, daß diese Schwaben dann bei Bayern blieben? Oder dann doch zu Baden-Württemberg? Oder autonom (selbständig oder zu Bayern gehörig oder doch zu Deutschland)? Oder würden sie dann mit den Schwaben aus dem eben erwähnten Bundesland ein neues Land (Bundesland) bilden wollen?--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 16:01, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Als Augsburger wäre mein ''best guess'': der [[Regierungsbezirk Schwaben]] ginge zu Baden-Württemberg. Rein aus sprachlicher Nähe und damit verbundener Sympathie. Außerdem hat München Augsburg 200 Jahre lang gemobbt, das ist genug. --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 16:40, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Diese furchtbaren Listen gibbet in der en:wp immer noch? -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 18:00, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Die einzige kulturgeschichtliche Epoche in Europa, als deren Ursprungsland Deutschland gilt, ist die [[Romantik]]. Anders als viele Deutsche denken gerade Amerikaner beim Wort &quot;romantisch&quot; nicht an Händchen haltende Paare vor einem Sonnenuntergang am Palmenstrand, sondern vor allem an den deutschen Rhein, voll mit gotischen Kathedralen, engen Gassen zwischen windschiefen Fachwerkgiebeln à la &quot;Alt-Heidelberg&quot;, und an jeder Flussbiegung eine weitere sagenumrankte Burgruine auf ragenden Klippen. Der Rhein fließt nirgends durch Bayern und laut unserem Artikel ist &quot;Südbayern&quot; (also das &quot;typische&quot; Bayern), wie das angrenzende Österreich, weitgehend frei von &quot;altfränkischen&quot; [[Fachwerkhaus|Fachwerkbauten]]. Barock-Kirchen mit Zwiebeltürmen sind nicht romantisch, Lederhosen erst recht nicht. Beim [[kopfloser Reiter|kopflosen Reiter]], den gerade in Amerika jedes Kind kennt, handelt es sich hingegen um einen [[The Legend of Sleepy Hollow|hessischen Söldner]], keinesfalls um einen Bayern, bei [[Rip van Winkle]] um einen Niederländer (&quot;Dutchman&quot;, bedeutet eigentlich &quot;Deutscher Mann&quot;).<br /> :Auch die Kunstrichtung des [[Expressionismus]] hat sich in Deutschland entwickelt (geradezu als Gegenbewegung zum &quot;typisch französischen&quot; Impressionismus). Gerade im expressionistischen Film werden viele Motive der (schwarzen) Romantik wieder aufgegriffen. So ist es kein Zufall, dass sich weltbekannte Gestalten, wie Dr. Frankenstein und Nosferatu bevorzugt in alten Ruinen oder Fachwerkkulissen tummeln (gelegentlich verfolgt von einem Mob mit Fackeln und Mistgabeln, dem man auch die Plünderung jüdischer Läden zutrauen würde). Dass Viktor Frankenstein eigentlich ein Schweizer ist und sein Geschöpf im bayrischen Ingolstadt zusammengebastelt hat, das hat in Amerika niemand auf dem Schirm. Für die ist der [[verrückter Wissenschaftler|wahnsinnige Wissenschaftler]] (gleichermaßen tiefgründig, wie tüchtig, aber auch verantwortungs- und skrupellos) eine typisch deutsche Figur.<br /> :Zuletzt, da in der Eingangsfrage auch Venezuela erwähnt wurde: In dieser Weltgegend ist der &quot;typische Deutsche&quot; [[Alexander von Humboldt]], ein Preuße, kein Bayer, und sozusagen Frankensteins pflichtbewusster Zwillingsbruder. Mein eigenes Lieblings-Vorurteil gegenüber Deutschen, ist die Vorstellung von der deutschen [[Gründlichkeit]] (was, noch rot?!), im Guten, wie im Bösen. Will man das beste Auto der Welt bauen oder die Tuberkulose ausrotten, dann beauftragt man am besten einen Deutschen. Bei Atombomben oder Juden gilt leider das selbe. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 21:01, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Irgenwann vor x Jahren habe ich in GB beiläufing gelesen: ''Swiss traveling in Germany'' - es war eine Werbung für Reisen nach Bayern. Musik, (Leb-)Kuchen, Bier und Wurst, Dirndl, blauer Himmel und ein wenig Berge als Hintergrund (= Swiss). -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 09:25, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::So arg viele Atombomben haben die Deutschen aber nicht gebaut. [[Klaus Fuchs]] hatte zwar eine gewisse Schlüsselrolle, aber den hattest Du ja wohl nicht im Sinn. Oder meintest Du, dass sie im ''Ausrotten'' von Atombomben besonders erfolgreich waren?;-) --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:36, 29. Sep. 2014 (CEST) <br /> :::Und das ist unter anderem der Grund, warum sich die Deutschen bei den EU-Zusammentreffen von Franzosen so vor die Nase herumführen lassen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 05:50, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ist es nicht eher so, dass, wenn AltBayern sich von der Bundesrepublik abspaltet, ein Anschluss an die [[Österreich|Donaurepublik]] erfolgt? Linguistisch bildet die Achse München-Wien doch schon eine Einheit. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.253|112.198.82.253]] 17:44, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ein Anschluss Bayerns an Österreich widerspräche wahrscheinlich dem [[Vertrag von Saint-Germain]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 16:27, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Widerspräche dem was? Es gibt kein Original dieses Vertrags! Vielleicht gab es nie eins?! Alles Fälschung, wie die [[Konstantinische Schenkung]]??? Und falls es den Vertrag gab, verbot er den Anschluss Österreichs an Deutschland. Damit auch dem Bayerns an Österreich? Kaum. Es wär wie das mit dem Berg und dem Propheten: Kommt das [[Innviertel]] nicht mehr zu Bayern, kommt Bayern eben zum Innviertel. Fragen über Fragen. Und ein weiteres weites Feld: die Neutralität, zu der sich Bayern dann verpflichten dürfte. Die Devise &quot;Lebm und lebm lassen&quot; als Verfassungsartikel? Dees waar Recht! - Und vielleicht ließe sich sogar dem alten [[Georg Lohmeier|Lohmeier]] sein Wunschlebenstraum noch verwirklichen, bayerischer Marineattaché beim Vatikan zu werden. Wär's nicht das schon wert? [[Benutzer:Bavarese|Bavarese]] ([[Benutzer Diskussion:Bavarese|Diskussion]]) 22:00, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Bitte den Schwarzwald nicht vergessen: Wald, große Hüte und Kukuksuhren. Nicht im Schwarzwald, aber die Nussknacker sind im Ausland auch erkennbar deutsch. --[[Spezial:Beiträge/84.57.159.222|84.57.159.222]] 07:03, 28. Sep. 2014 (CEST) <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Fragesteller hat unbegrenztes Leseprivileg. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 01:56, 28. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Und der Christbaum-/Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge, der ist für viele Touristen zur Weihnachtszeit ein typisch deutsches Produkt.--[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 22:14, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Listen... ==<br /> <br /> Ich gehe [[Benutzer:Wartungsstube/Listen|hier]] einer Frage nach: Was sind die 100 beliebtesten Listen? Allerdings wird der Bot noch 1 Tag oder 2 brauchen, bis er den Job mal erfüllt. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 21:48, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Die Gehaltsliste mit dokumentierten Erhöhungen dürften sehr beliebt sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.38|112.198.90.38]] 23:26, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Also, ich fange mal mit meiner Listenhitliste an. Platz 1: Trojanisches Pferd. Platz 2: Potemkinsche Dörfer. Platz 3: Rechts antäuschen, ins linke Eck schießen. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 00:04, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Meine Lieblingsliste ist ja die hier: [http://38.media.tumblr.com/fb66572601aac8bd3d19d34dc3b42808/tumblr_n1env6gFzu1rn173qo1_1280.jpg]--[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 14:53, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[Nihil Baxter|Ich]] steh [[The Big Lebowski|mehr]] auf [[Willy Astor|Nihilisten]] --[[Spezial:Beiträge/84.134.10.223|84.134.10.223]] 01:23, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Seit 24. Sep. 2014 2:00 Uhr sind die Zugriffszahlen da: [[Benutzer:Wartungsstube/Listen#Statistik]]. Auf Platz 7 die Liste der Pornodarstellerinnen. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 09:17, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wer Banker ist, mag Kapitalisten, die in der Montanindustrie eher Sozialisten. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.58|112.198.82.58]] 11:15, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :lieber Simplicius, da im Café kaum weibliche Besucher auftauchen, und das Servieren mittlerweile von Fröschen übernommen wurde, dürfte ''Deine'' „Liste der Pornodarstellerinnen“ beim nächsten Mal sicher eine höhere Chartplazierung erlangen; --[[Spezial:Beiträge/84.134.36.67|84.134.36.67]] 21:42, 24. Sep. 2014 (CEST) – soviel zu Moralisten.<br /> <br /> ::Und ich dachte, die Zeit des Pornos ist schon seit den 1980ern abgelaufen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.155|112.198.82.155]] 00:17, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::[http://www.youtube.com/watch?v=LTJvdGcb7Fs The Internet Is For Porn] [[Avenue Q|--]][[Spezial:Beiträge/84.134.19.150|84.134.19.150]] 19:31, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Und die Wikipedia anscheinend auch. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 01:18, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::dann zieh Dir ne lila Latzhose an und tu was dagegen --[[Spezial:Beiträge/84.134.40.118|84.134.40.118]] 09:34, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == +++Eilmeldung+++ ==<br /> <br /> Nachdem Leonardo diCabrio zu Sonderbotschafter der UN ernannt wurde, heißt es aus gutunterrichteten Kreisen, dass morgen Micky Maus zum UN-Generalsekretär ernannt wird. Wir berichten natürlich live von diese Freude erregenden Botschaft, da die IS und Al-Kaida angekündigt haben, bei dessen Ernennung ihre Waffen nierdzulegen und ganz brave Buben werden. Auch das Ozonloch meldete sich zu Wort und versprach: bevor ich weiter von LdC belästigt werde, verkleinere ich mich von selber! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:29, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich frag mich manchmal, welche Institution mehr Betonköpfe aufweist? Die römisch-katholische Kirche oder die UN? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.75|112.198.82.75]] 03:21, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: --&gt; &quot;[[Liste von UN-Sonderbotschaftern|UN-Sonderbotschafter]] sind Prominente, die ihre Berühmtheit dazu nutzen, für die Anliegen der UN-Spezialorganisationen zu werben.&quot; --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 08:05, 25. Sep. 2014 (CEST) [[Datei:Chinese tea, gancha.jpg|190px|thumb|right]]<br /> :::Aber der Micky wäre mit Burger &amp; Bud vielleicht doch noch ein erfolgreicher Sonderbotschafter, die Herren in grauen Anzügen und Damen in Kostüm sind dafür meistens weniger talentiert, denn Stars und Klatsch, dass ist doch das, was die Menschenherzen und andere Entscheidungsträgerorgane besonders packt. Man muss nur sehen, was die Leute hier in der Wikipedia am meisten suchen, oder im Google, und was sie dann am Schluss am meisten finden, oder wo sich dann finden: im Facebook! -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 08:25, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> [http://www.un.org/apps/news/story.asp?NewsID=32706 UN casts Disney's Tinker Bell to raise environmental awareness among children] -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 10:04, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[http://www.youtube.com/watch?v=SR5BfQ4rEqQ&amp;t=2m8s Das hat doch bislang nicht nur die UN hingekriegt.]--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 17:45, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Immerhin hat die UN ihr Hauptquartier in New York für schlappe 2 Milliarden US-Dollae [http://www.nytimes.com/news/un-general-assembly/2014/09/24/a-safer-cleaner-united-nations-hall/?_php=true&amp;_type=blogs&amp;_r=0 grundsaniert und restauriert]. (Trotzdem stinkt die UN.) Bei so vielen seperatisten zur Zeit hätten die lieber einen größeren Neubau bauen sollen, um in der UN-Vollversammlung mind. Platz für gut 300 potenzielle Staaten zu haben. Also weitere, mögliche UN-Sitze für Kosovo, Katalanien, Kurdistan Pälstina, Tschetschenien, Padania, Korsika, Texas, Kalifornien, Quebec, Aceh, Westpapua, Molukken, Sabah, Tamil Nadu, sämtliche Stammesstaaten in Afrika, mögliche Zersplitterung von Myanmar und noch Niederösterreich, Bayern, Ostfriesland und Appenzell Innerrhoden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.220|112.198.82.220]] 00:52, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Resozialisierung der IS-Kämpfer: Jobben in Zukunft als Kellner? ==<br /> <br /> [[File:Cocktail b52.jpg|mini|to free the shit out of them]]<br /> Oder wie soll man die versteckte Botschaft verstehen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.135|112.198.77.135]] 23:11, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> :hochmoderne Wehrtechnik aus dem 19. Jahrhundert zeigt die [[commons:File:LOL WUT IRL.jpg|Überlegenheit der arabisch-semitischen Kultur]]: der [[commons:File:CoffeePalestineStereo.jpg|Stampfer]] ist die Granate von ner [[Reaktive Panzerbüchse|Panzerfaust]], die schiebt er Dir ICD-10 T18.5 ... Du weißt schon. Man beachte die Länge des lesenswerten Artikels in der deutschen WP --[[Spezial:Beiträge/84.134.31.118|84.134.31.118]] 16:08, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Fragt er das wegen dem Café-Bild oben..? &quot;Herr Ober, einen Kaffee - mit Schuss!&quot; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:15, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> Ukrainische Neonazis resozialisiert man lieber auf [http://www.youtube.com/watch?v=pTmH4t6o40A&amp;t=1m45s andere Weise]. Wieder etwas gelernt…--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 10:21, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Frauen in Deutschland ==<br /> <br /> [[File:Dakimakura.png|thumb|Die einzige Bettgenossin des geschätzten Publikums hier]]<br /> Sagt mal, gibt es denn eigentlich überhaupt noch hübsche, deutsche Frauen oder sind sie alle ausgewandert? Fröschinnen werden bestimmt kein Ersatz sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 14:15, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wenn, dann sind sie bestimmt wegen Dir auf die Philippinen ausgewandert. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 14:19, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Google Bildersuche =&gt; &quot;hübsche, deutsche Frauen&quot; &lt;= ... aber &lt;big&gt;VORSICHT&lt;/big&gt;, das sind auch ein paar schockierende Bilder dabei... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:30, 21. Sep. 2014 (CEST) &lt;small&gt;&quot; Manuel ... ist eine Manuela?&quot; &quot;NEIN!&quot; &lt;/small&gt;<br /> :::Uäh, was soll [http://img.welt.de/img/partnerschaft/crop102002525/8799731999-ci3x2l-w540/Kombo-Merkel-Schiffer-BM-Lifestyle-NICE.jpg DAS] denn? Die meinen hoffentlich die Rechte... Und {www pi-news.net/wp/uploads/2012/11/burkas_afghanistan.jpg das hier}, deutsch ... na ja, Frau ... unbelegt. Aber alles schön und gut (relativ gesehen), doch was soll [http://www.uni-muenster.de/imperia/md/images/niederlandenet/freizeitundsport/big/euro2012_gesicht.jpg das] da? Google sollte die Suche anpassen... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 14:40, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Ist es jetzt Absicht, dass die Merkel links angesiedelt wird? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 15:33, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt; [http://adserv.quality-channel.de/RealMedia/ads/Creatives/qc/ON36XX6993X20/391_230x230.gif das hier] kann man irgendwie anders verstehen. ;) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 15:40, 21. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::Wegen dem &quot;hochkant schlafen&quot; ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:30, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Gaaaanz ehrlich gesagt, ist mir bei dem Bild erst nach einiger Zeit aufgefallen, dass die Bettwäsche gemeint sein könnte. {{Smiley|Teufel}} Habe zuerst die Frau gesehen, dann das Kuscheln gelesen, anschließend das Lidl-Logo und mich gewundert, warum die neuerdings das Sortiment um eine Partnerbörse erweitert haben. Mag daran liegen, dass mich Menschen mehr interessieren, als [[Biber_(Stoff)|Biber-Bettwäsche]]. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 16:43, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::Also ich finde Bieber-Bettwäsche&lt;sup&gt;[http://www.amazon.de/Character-World-JUS-STA-DS1-MSCx-06SP-Bettw%C3%A4sche-Justin/dp/B00DP3KT3C/ref=sr_1_1?ie=UTF8&amp;qid=1411315262&amp;sr=8-1&amp;keywords=justin+bieber+bettw%C3%A4sche NSFW!][http://www.amazon.de/Justin-Bieber-Wollte-Bettbezug/dp/B00KHNTA9W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&amp;qid=1411315337&amp;sr=8-2&amp;keywords=justin+bieber+bettw%C3%A4sche NSFW!!][http://www.amazon.de/Justin-Bieber-Bettgarnitur-Bettw%C3%A4sche-AUTOGRAPH/dp/B007RM36J6/ref=sr_1_3?ie=UTF8&amp;qid=1411315337&amp;sr=8-3&amp;keywords=justin+bieber+bettw%C3%A4sche NSFW!!!][http://www.amazon.de/M%C3%A4dchen-Bettw%C3%A4sche-Justin-Bieber-Einzelbett/dp/B00FM9QDHS/ref=sr_1_4?ie=UTF8&amp;qid=1411315337&amp;sr=8-4&amp;keywords=justin+bieber+bettw%C3%A4sche NSFWNSFWNSFW]&lt;/sup&gt; total interessant.[[File:SMirC-puke.svg|20px]] --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 18:05, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::&lt;small&gt;Danke [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ACaf%C3%A9&amp;diff=134279691&amp;oldid=134279404 hierfür], 178.1.61.233. {{S|:)}} --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:48, 24. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::Mir wird schlecht… [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 18:11, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Iranische Frauen sind zumindest wohl sehr [http://www.youtube.com/watch?v=xdyfvc6qJUw musikalisch] (das Stückchen heißt &quot;Ghorboni&quot;, [http://www.beytoote.com/images/stories/news/93/02/93-02-220.jpg Nachspiel]). – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 15:09, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das erinnert mich an [http://www.youtube.com/watch?v=x6__mZBILn0 persischeehefrauen.com]. :D --[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 14:59, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wo bekommt man so ein iPhone mit Bildchen? Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 08:10, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn’s noch nicht sooo [http://de.engadget.com/2014/09/24/iphone6-biegen-und-brechen/ verbogen] ist, z. B. [http://www.mobilegopro.com/Phone-cases/iPhone-cases/iphone4S-cases/sexy-anime-babe-iphone4-case hier] … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 08:51, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Die dümmste BKL des Tages ==<br /> <br /> [[Werner Müller]]! Beinhaltet folgende sechs ''Politiker'': [[Werner Müller (CSU)]], [[Werner Müller (DBD)]], [[Werner Müller (Politiker, 1946)]] (!) und [[Werner Müller (CVP)]], [[Werner Müller (Senator)]], [[Werner Müller (Landrat)]]. Der größte Spaß daran ist, dass der Werner Müller, der das Hauptlemma mit ''Politiker'' hat, lediglich 4 Jahre Quereinsteiger war, dass das bereits 2005 in der dortigen Diskussion moniert wurde und das sich seither nichts getan hat, aber jeder Politiker sein eigens zusammengebasteltes Lemma hat. Wir haben zwar die [[WP:NK]], aber wozu diese lesen? Oder gar anwenden? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:25, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[[wp:Sei mutig]] und verschiebe die Artikel und Lemmata entsprechend. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 21:08, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::als die Wikipedia das Laufen lernte war der Namenszusatz eigentlich nur eine Ausnahme, eine Art Notlösung, inzwischen sind die Namenszusätze fast zur Pflicht geworden und irgendwie ist das Thema deutlich verbesserungswürdig. Nicht nur beim Werner Müller. Vielleicht sollte man das Thema einmal zwar separat, aber für alle Lemma-Fälle zu lösen versuchen, bei unserer WP sicher eine Diskussion für Jahre! -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 09:18, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Tja, da mittlerweile die Wikipedia zu mehr als 30&amp;nbsp;% aus Personenartikeln besteht, wird das Problem sicherlich nicht kleiner werden. War da nichtmal irgendwas mit WP ist kein Personenverzeichnis ? *grübel* --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 09:25, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Tas ist nicht nur ein Thema der Personenartikel, ein [[Baum (Begriffsklärung)|Baum]], ein [[Haus (Begriffsklärung)|Haus]], ein [[Wort (Begriffsklärung)|Wort]] ... fast überall treffen wir in der WP zunehmend auf solche Probleme, viele Lemmas wirken daraus ziemlich unbeholfen. In den anderen Sprachen ist es nicht anders. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 12:32, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Sonneneruption - Nordlichter über Mitteleuropa heute / morgen ? ==<br /> <br /> Gestern gab es wohl eine sehr starke Sonneneruption (Stärke X1,6) [http://www.swpc.noaa.gov/][http://www.washingtonpost.com/blogs/capital-weather-gang/wp/2014/09/10/aurora-watch-cme-could-provide-brilliant-northern-lights-show/] - was denkt ihr, werden auch bei uns Nordlichter zu sehen sein ? --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 12:42, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Naja, Nordlichter gibt es genug zu sehen und die gehen noch nicht mal kaputt, z.&amp;nbsp;B. [[Helmut_Schmidt|der hier]]. Andere, die die Lampe auf [http://www.truth.getweb4all.com Sparflamme] am brennen haben, lassen allerdings durchaus auf einen nicht geringen Einfluss von Sonnenwind schließen. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 12:54, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Mit ein wenig Glück und dem richtigen Wetter, warum nicht? Die Links sprechen ja von Wisconsin und New York: Deren Nordgrenzen liegen auf Höhe Schweiz/Österreich. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 14:41, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Links unten: &quot;Current Auroral Oval&quot; auf Europe [http://spaceweather.com/ klicken] --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 16:54, 11. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Gibt es Berichte über Beeinträchtigungen in der Elektronik? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.44|112.198.82.44]] 14:59, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Im Norden von Amerika sollen wohl Radiowellen massiv gestört und im Radio stellenweise Störgeräusche hörbar gewesen sein. Bin aber grad zu faul die Quelle wieder rauszusuchen. Interessanter war da schon das es zwei oder drei Tage später unvorhergesehene Nordlichter über Schweden / Norwegen gegeben haben soll [http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2014/09/unvorhergesagte-polarlichtaktivitat-kam.html]. --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 07:12, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Immerhin wurden die Wikipedia-Server nicht getroffen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 22:11, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Was ist eigentlich mit der Piratenpartei? ==<br /> <br /> Bei den Landtagswahlen heute in Brandenburg und Thüringen sowie den letzten Landtagswahlen in Sachsen und Kommunalwahlen in vielen Ländern hat man von der [[Piratenpartei Deutschland|Piratenpartei]] nicht gesehen und nichts gehört. Hat sich diese Partei trotz NSA-Skandale, digitale Bürgerrechte, Überwachungsstaat etc erledigt oder hat diese Partei nach wie vor Berechtigung und Antworten auf die drückenden politischen Probleme? Oder ist sie etwa zur [[Penaten-Creme|Penaten]]partei (für den A....) geworden? --[[Spezial:Beiträge/91.51.254.132|91.51.254.132]] 19:55, 14. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Friedrich Zweite Alt.jpg|mini|(Alter Fritz)]]<br /> &lt;gallery&gt;<br /> File:Piratenpartei Deutschland Logo.svg<br /> File:Penaten Creme 2004 (Alter Fritz).JPG<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> :Je weniger sich Parteien für Kinderpopos interessieren, desto besser ist es. Das ist aber allgemein anerkannt - wurde nicht gerade neulich so ein Typ, irgendwas mit &quot;Daten&quot;, wegen des Verdachts auf ein derartiges Interesse aus einer Partei entfernt?<br /> :Davon abgesehen, hieß bei diesen Wahlen die Piratenpartei &quot;A-Eff-Deh&quot;. Es funktioniert in Deutschland weitgehend so, dass vor allem eine Partei die Funktion der Protestpartei übernimmt. Bei der nächsten Wahl ist die dann wieder vergessen und eine neue Partei wird die Protestpartei. Ganz früher musste auch mal die NPD oder eine andere stark rechtslastige Partei (&quot;Republikaner&quot; gab es wohl mal) als Protestpartei fungieren. Das rasche Aufsprießen und Ableben überflüssiger Protestparteien hat aber nun schon seit Jahrzehnten die Neobazis von dieser Aufgabe freigestellt; seitdem haben die mehr Muße für die Selbstzerfleischung. Das ist ja für die Demokratie auch nicht schlecht. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 20:09, 14. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Da gab es auch den [[Bund freier Bürger]] und die [[Partei Rechtsstaatlicher Offensive|Schill-Partei]]. All dieser Parteien befördern sich immer automatisch selbst ins Nirvana, indem sie irgendwo an einer Regierung teilnehmen, denn dadurch verlieren sie den Status einer Protestpartei, und ihre Protestwähler müssen sich nach einer neuen Protestpartei umschauen. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 00:59, 15. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Der ''Bund freier Bürger'' war allerdings nie in der Regierung. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:24, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Die AfD schaffte es aber bei der Bundestagswahl 2013 aus dem Stand fast 5 Prozentle, 2014 zog sie in drei Landtage ein. Das vermochte Barnabas mit seiner Schill-Partei nie zu schaffen. Die Schill-Partei, wie die Stattpartei auch, blieb mehr ein Hamburger Phänomen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.5|112.198.77.5]] 14:43, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Warten wir's ab. Spätestens wenn sie tatsächlich in die peinliche Lage kommen, eine Koalition bilden zu müssen, dann genügt es nicht mehr, dagegen zu sein, dann müssen sie auch gestalten können, und mit &quot;früher war alles besser, wir machen es wieder so wie früher&quot; kommen sie auch nicht weit. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 21:23, 16. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Also der Schill wurde doch gerade neulich noch auf den [[Promi Big Brother#Teilnehmer 2|dritten Platz]] gewählt … -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 16:10, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::@Plenz: Nicht so voreilig. Wer hätte in den 1980ern gedacht, dass die Grünen sich halten würden. (Und mit Hofreiter deren Hang zu langen Haaren.) --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 22:04, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Einen Single-Malt bitte! ==<br /> <br /> [[File:Bruichladdich Infinity 3 2 wp.jpg|mini|Sláinte! Alba rein in die EU, [[Perfides Albion|Albion]] rausschmeißen --[[Spezial:Beiträge/84.134.12.82|84.134.12.82]] 12:05, 18. Sep. 2014 (CEST)]]<br /> (Gerne auch den von weiter oben.) Auf unsere Freunde aus Schottland! Keine Ahnung, ob die damit wirklich durchkommen (Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen), aber die haben es zumindest geschafft, ein legales, geduldetes und gut vorbereitetes Referendum auf die Beine zu stellen.<br /> Eigentlich lausche ich ja immer nur auf die Gespräche vom Nebentisch, aber hier juckt es mir auch mal in den Fingern meine Stimme zu erheben.<br /> Ich bin da ja hoffnungslos optimistisch (vielleicht auch romantisch oder einfach nur naiv), aber ich glaube ja, wenn jedes Volk sein eigenens kleines Land bekommt, also die Schotten, die Basken, die Katalanen, die Kurden, die Bayern, oder wer auch immer. Also wenn die alle ihr eigenes Land haben, und im Konzert der Nationen mit eigener Stimme sprechen können, und sich ernst genommen fühlen... Dann, ja dann, haben wir vieleicht auf dieser Welt ein paar Probleme weniger.<br /> Das wollte heute einfach mal aus mir raus. --[[Benutzer:WAAAGH!|WAAAGH!]] ([[Benutzer Diskussion:WAAAGH!|Diskussion]]) 08:08, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Du bist ein weiser Mensch. :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:49, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :BTW: Kurdistan wäre [[:Datei:Umgriffe Kurdistans.png|in maximal denkbarer Ausdehnung]] (und auch sonst) nicht wirklich &quot;klein&quot;. Größer als Bayern jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit. Schotten: ich glaube, es gibt ein relativ knappes &quot;Nein&quot;. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 08:56, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Seltsam, vor 200 Jahren war gerade in Deutschland die Einigung das große Thema und die Fortschritlichen kämpften dafür endlich mal einem großen Staat zugehören. Aber wie es auch heute ausgeht, es ist trotzdem toll, dass man darüber friedlich abstimmen kann und nicht einfach aufeinander haut. Hoffen wir, dass GB nicht die gute alte Zeit der gewaltigen Auseindersetzung wiederentdeckt, so zu sagen als Nostalgie. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 10:04, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Im Eingangsbereich des Nationalmuseums in eBurgh steht irgendwas wie &quot;Freiheit forever, keinem anderen König gebeugt&quot; (wenn ich Lust habe, werde ich das Foto noch raussuchen...OK here goes: &quot;''&quot;For We Fight Not For Glory, Nor Riches, Nor Honours, But For Freedom Alone, Which No Good Man Gives Up Except With His Life&quot;''&quot;) Das ist ein sehr eigenköpfiges Völkchen... Es bleibt spannend. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:08, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Da braucht man nicht 200 Jahre zurückzugehen. 25 reichen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:31, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich hab da sone eigene These: Immer gibt es innerhalb von Staaten mit mehreren Sprachen Krach untereinander: Ex-Jugoslawien, Belgien, Sowjetunion, Tchechoslowakei, Italien wg. Südtirol usw.usw. (Ausnahme Schweiz, die hält das Geld zusammen).&lt;br&gt;Gilt das mit der unterschiedlichen Sprache auch für Schottland und Klein-Britannien? Prost. --[[Benutzer:Gruenschuh|Gruenschuh]] ([[Benutzer Diskussion:Gruenschuh|Diskussion]]) 11:20, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Aye, mate! Ye bonnie right! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 11:31, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Zumindest die Tschecho-Slowakei hat sich friedlich getrennt, was für ein Wunder, wenn man die anderen Beispiele der Zeit ansieht. Zum Schluss war wohl die EU das Sprungtuch für die neuen Freiflieger. Das Auseinanderbrechen der k.u.k.-Monarchie war wohl kein besonders großer Erfolg, bei Jugoslawien hat man diese Tumulte noch einmal bisschen wiederholt, weil es so schön war, die UdSSR ist offenbar immer noch daran, und das Osmanische Reich weiter südlich wohl auch noch. Ich denke nicht, dass es die Sprache, Religion, Hautfarbe oder sonst ein einfacher Grund ist, was die Völker trennt oder einig, es ist meistens eine Fülle von Gründen und auch von Vorurteilen und jeder Faktor und Brandstifter kann dabei schon eine Explosion auslösen, wenn nur genug Brennflüssigkei vorhanden ist. Vielleicht streiten die einen um * &amp; †, die anderen darüber, ob die Erde flach ist? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 11:53, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Tschechen und Slowaken wären heute noch zusammen, hätten nicht Klaus und Meciar aus Machtkalkül heraus die Trennung beschlossen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 23:31, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Naja, es heißt zwar [http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_karl_kraus_thema_deutsch_zitat_23515.html Das Einzige, was die Österreicher und Deutschen trennt, ist die deutsche Sprache.] Aber grundsätzlich glaube ich (siehe auch Grey Geezer unten) schon, dass (neben der Religion) die Sprache ein wesentlicher Faktor für den Drang der Bevölkerung zu einem Einheitsstaat (bzw. zu einer Auftrennung mehrsprachiger Staaten) ist. Das direkte Verständnis baut Ängste ab und erlaubt es jedem Einzelnen, sich ungefiltert von Demagogen ein Bild zu verschaffen. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:31, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Tja, warum fallen Staaten auseinander. Eine Hauptursache dürfte sein, dass viele moderne Grenzen Ergebnisse eines Krieges oder Überbleibsel aus der Kolonialzeit sind. Da wurde einfach entschieden: Ihr gehört jetzt dazu, oder, Ihr gehört jetzt hierhin und Ihr dorthin. Das kann zusammenwachsen, muss aber nicht. Das hängt dann wahrscheinlich auch damit zusammen, wie die Zentralregierung mit den &quot;Neuankömmlingen&quot; so umgeht. Und dann gibt es natürlich die Schotten, die trotz einiger Zugeständnisse, von denen anderswo nur geträumt wird, die volle Loslösung proben. Wirklich ein besonderes Völkchen.<br /> :Ach, und natürlich danke Grey! Ich bin zwar noch nicht grau genug um weise zu sein, aber das liest man natürlich gern!<br /> :--[[Benutzer:WAAAGH!|WAAAGH!]] ([[Benutzer Diskussion:WAAAGH!|Diskussion]]) 13:26, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::GoogleBooks =&gt; sprache unabhängigkeit bestreben &lt;= Da gibt es einiges! Sicherlich nicht ''nur wegen der Sprache'', aber Sprache transportiert Kultur und &quot;Werte&quot;. Auch bei Ehepartnern gibt es Statistiken, dass &quot;gleiche Sprache&quot; (und gleiches Vokabular) stabilisierend ist. So gerne man auch multi-kulti haben möchte ... das ist nie ganz ohne Reibungen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:33, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Im ''Economist'' (!) mal gelesen (vor etwa 10 Jahren), daß die EU, NATO und genereller Freihandel die Vorteile eines mittelgroßen Staates (wobei Liechtenstein usw. geht es auch nicht schlecht, nach [[Leopold Kohr]] noch besser) hervorbringt. <br /> Die Zugehörigkeit zu einem Militärbündnis wird sicherlich wieder wichtiger. ([[Abchasien]] usw.) so wie im 19. Jahrhundert. Natürlich spricht man dort Russisch. Die EU ist sicherlich eher eine große Schweiz, oder? --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:37, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ihre königliche Hoheit, Prince of Wales, möglicher Thronolger Schottlands (sic!) äußert mal wieder typisch englischen Humur: ''Scotland just went from &quot;married&quot; to &quot;it's complicated&quot;. Awkward. #ScotlandDecides'' (via Twitter) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 16:22, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :&lt;small&gt;Seine. Sorry, Oberlehrermodus wieder aus. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 15:32, 19. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Wow, putineske Wahlbeteiligung! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 23:31, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Na ja, aber es scheint, ganz anders als auf der Krim, dass es so bleibt, wie es ist, very british. Spannend. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 06:54, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Das ist das erste - nach den fünften Referendum wird es klappen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:26, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Also in 1535 Jahren. Na wenigstens haben sie uns davor bewahrt, unser Kategoriensystem hinsichtlich [[:Kategorie:Vereinigtes Königreich]] und darunter umzubauen, was bedeutet, daß der Murks der Unterkategorien von [[:Kategorie:Brite]] erst einmal bleibt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 10:25, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Was passiert heute abend in Schottland?<br /> :::::Vermutung: Heute abend in Schottland ist mehr als die Hälfte aller Schotten dicht.... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:10, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> Ein schottisches Ja hätte der Wikipedia viel Arbeit gebracht, haben schottische Wikipedianer deswegen ein NO in Urne gelegt oder war das für sie eher ein Grund zur Zustimmung? Ich denke eine solche Trennung hätte in Europa derzeit nur ungünstige Resonanz gebracht und das sehr knappe Resulat wird ihnen wahrscheinlich noch mehr Autonomie bringen. Der Hadrianswall bleibt also weiter nur als Museumsstück erhalten. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 06:23, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Ich glaube, der Hadrianswall hätte als EU-Außengrenze nicht gereicht. Man hätte schon eine neue Mauer bauen müssen. Also viele Arbeitsplätze für sonst schwer vermittelbare ältere Experten aus Ost-Berlin. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:31, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Alternativ werden die auf Experten aus Nordkorea zurückgreifen (sofern sie nicht erschossen wurden). --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 22:07, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Mathe-Verbot in den von IS besetzten Gebieten im Irak und Syrien ==<br /> <br /> Es ist schon verwunderlich, dass der IS ohne Mathe auskommen will. Also, irgendwie müssen die doch beim Geldzählen, Ausgaben berechnen wenigstens das Addieren und Subtrahieren, und bei Soldauszahlung das Dividieren können? Oder tun die einfach Pi mal Daumen wirtschaften (wobei bei nicht vorhandenen Mathekenntnissen es schwierig sein dürfte zu wissen, was Pi überhaupt ist)? Seltsam, ich sehe absolut nichts pornografisches bei Integralrechnungen (&quot;integrieren&quot; dürften die falsch verstanden haben) und bei Kurvendiskussionen geht es nicht um Frauen und Steigungsverhalten nicht um Männer und bei Hochpunkten werden bestimmt nicht die Phasen des Aktes beschrieben. Also wirklich. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.10|112.198.82.10]] 22:35, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Vielleicht haben sie wirklich einfach einige Wörter falsch interpretiert, weitere Möglichkeiten wären z.B. [[Anal]] als Teil des Woretes [[Analysis]] und [[Sinus]] wörtlich aus dem lateinischen zu übersetzen (eine mögliche wörtliche Übersetzung ist &quot;Busen&quot;). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 22:51, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Und bei [[Tangens]] dachten die wahrscheinlich an unzüchtigen Berührungen und bei exponentiell haben die gedacht, da geht es um Zurschaustellung (von Körpern). Bei [[Potenzfunktion]]en fühlten die sich offenbar besonders getroffen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.208|112.198.90.208]] 22:56, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ich hab den Eindruck, vielleicht wollen die einfach nicht, dass über [[Stochastik]] herausgefunden wird, dass der IS die Kurve nicht bekommt und dann seine Beliebtheitswerte streng monoton fallen und das stetig. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.208|112.198.90.208]] 22:59, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Kurven haben was mit Marilyn Monroe und Brigitte Bardot zu tun, und die sind Sünde. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 23:39, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Auch wenn es makaber klingt, aber eine Schnittgerade bekommen die wahrscheinlich noch hin. Naja, und aus dem Koran ihre Ideen ableiten... naja --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.193|112.198.90.193]] 01:18, 20. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::: Dabei haben arabische Mathematiker echt viel für Mathe geleistet-&gt; [[:en:Mathematics in medieval Islam|Mathematics in medieval Islam]]....<br /> :::::::&lt;small&gt;Die Mathematik ist eine Art Spielzeug,welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis.D’Alembert --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 17:22, 20. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :Also für manche ist ja Mathe der reinste Terror. Vielleicht hat man einfach nur Angst vor Konkurrenz. ;-) --[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 18:57, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :[http://www.huffingtonpost.de/2014/09/17/isis-kinder-schulunterricht-syrien_n_5837456.html Schule ohne Mathe]? Bei uns nannte man das &quot;Gymnasiale Oberstufe&quot;. Allerdings war Sozialkunde obligatorisch. Kann also damals nicht an den Isislamisten gelegen haben, sondern wohl eher an der Horror- und Errororganisation [[Kultusministerkonferenz|KMK]]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 03:51, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Jaa, eehmmm, aber jetzt die KMK mit Syrien zu verbinden ist trotzdem merkwürdig. KMK steht ja nicht für &quot;Konferenz muslimischer Kalifen&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.8|112.198.82.8]] 06:52, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ach so. Aber ein Zusammenhang von Kurvendiskussionen mit Syrien wie in Deinem Eröffnungsbeitrag ist natürlich nicht merkwürdig. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:39, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Vielleicht gehörst du auch zu den Naiven, die jedes Geschwurbel von Politikern 100% ernst nehmen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.97|112.198.82.97]] 05:51, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Könnte man mal erfahren, auf welche Meldung die Frage zurückgeht? Kein Link vorhanden. Ich hab [https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&amp;ion=1&amp;espv=2&amp;es_th=1&amp;ie=UTF-8#q=Mathematik+Verbot+IS+Syrien eben mal gesucht] und sehe auch da nichts. Oder ähnelt das meiner vor Wochen gestellten Frage, ob man Islamisten klar machen kann, dass MGs und Autos usw. verboten sind, weil davon nichts im Koran steht? Das war eine &quot;freie Frage&quot;, von mir, ganz ohne Beleg und Bezug. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 14:30, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Ich hatte extra einen Link angegeben. Auf einen ähnlichen wird sich wohl das Ursprungsposting bezogen haben. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:39, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Analysis, Vektorrechnung, ... braucht kaum einer im späteren richtigen Leben. Deshalb ist ein zentaler(zentalistischer) Fächerkanon nur ein feuchter Traum der Reaktion. Besser für die Oberstufe ist die fast vollständige Wahlfreiheit nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten. --[[Spezial:Beiträge/84.134.19.150|84.134.19.150]] 19:19, 25. Sep. 2014 (CEST) Mehr Sozialkunde würde die Umgangsformen hier sehr zivilisieren.<br /> :Dank Hilfsmittel Mathe ist es dir erst möglich ins Internet zu surfen, auf der Tastatur (bin alt genug) was zu tippen, mit nem Smart- oder Blödphone im Facebook Bilder hochzuladen. Aber am sonsten stimme ich dir im Punkt vollständige Wahlfreiheit. Bei Mathe muss aber bei jedem zumindest auch noch Dreisatz , Prozentrechnen drin sein. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.110|112.198.82.110]] 04:42, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Naja, ziemlich nirgends in der WP geht es schlimmer als auf den Diskussionsseiten von Polit-Artikeln zu, wo sich (im besseren Fall) die Diskutanten die einseitigen Pamphlete von Sozialwissenschaftlern an den Kopf werfen. Auf den Diskussionsseiten von Mathematik-Artikeln wird hingegen im Allgemeinen sehr sachlich und emotionslos kommuniziert. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:39, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::So lange du nicht in Mathe-Artikeln auftauchst, bleibt es auch sehr sachlich und emotionslos. Nicht, dass du noch falsche Formeln für erhaltenswert hälst. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 02:21, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Fahnentag ==<br /> <br /> Kann mir bitte jemand erklären, wann warum und wieso man/frau einen [[Fahnentag]] feiert. Ist es nur was für die Fußballer? Oder ist es eine weitere Aktion der Industrie und des Handels um den Umsatz mit Fahnen, Bier und Wurst zu steigern? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 10:09, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[https://en.wikipedia.org/wiki/Flag_Day Einstieg in der en:WP]: Das ist der Tag, an dem man (symbolisch) der Fahne für die Nation gedenkt - und Vati abends mit einer Fahne nach hause kommt... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:20, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Hm, [[Europatag|was es nicht alles gibt.]] Man lernt nie aus. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:27, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wie verfährt man mit Fahnen, die völlig abgenutzt sind? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 02:24, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Ich krieg die Krise!!!! ==<br /> <br /> Wie stellt man einen Sachverhalt, der bei normaler Schriftgröße graphisch gerade so auf eine Reklametafel im Billboard-Format passen würde im A5-Format da, also gefühlt die Größe, die bei einer Power-Point-Präsentation als Platz zur Verfügung steht! AAaaaaaaaarrrrrggggh! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 00:32, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[[Mikroschrift]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:43, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Mehrere Seiten A5. --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Neitram|&lt;span style=&quot;font-size:1.3em;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 10:18, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::[[Ein Bild sagt mehr als tausend Worte|Du suchst ein (amüsantes) Bild, das diesem Sachverhalt am nächsten kommt]]. Beispiel: Lange Ausführungen über die Grosse Koalition: Du zeigst ein Bild von einem kleinen dicken Hund und einer etwas grösseren Katze auf einem Sofa etc. Sie werden dich lieben dafür... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 10:22, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Das ist bei der analystischen Betrachtung von Kategorienbäumen leider etwas schwierig. (Ist Merkel eigentlich größer als Gabriel?) Ich habe die halbe Nacht mit einer Variante von Neitrams Tip gekämpft. Viel Bildbearbeitung und so, weil vCat keine Teilbäume ausblenden kann, nur die Zahl der Ebenen läßt sich beschränken. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:18, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Exemplarische Nebeneinanderanordnungen von &quot;Lupen&quot; (auf bestimmte neuralgische Punkte) bringt auch nichts?<br /> :::::Ein Vortragsthema sollte nie so komplex sein, dass selbst der Vortragende Probleme hat, es komplett zu überschauen... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:51, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::[http://polpix.sueddeutsche.com/bild/1.1870342.1390487583/860x860/sigmar-gabriel-angela-merkel-klausur-meseberg-koalition.jpg Grössenvergleich...] &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:59, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Größenvergleich *g* [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 22:59, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;AM und SG beim gemeinsamen Gebet (''&quot;... und vergib uns unsere Sünden ...&quot;)''? --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 18:46, 29. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> == Fundstück ==<br /> <br /> http://www.der-postillon.com/2013/09/wikipedia-loscht-fdp-eintrag-wegen.html Ich frage lieber hier, ob das auch in den [[wp:Pressespiegel]] gehört. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 19:56, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> :wenn dann in den von letztem Jahr. -- [[Benutzer:Cherubino|Cherubino]] ([[Benutzer Diskussion:Cherubino|Diskussion]]) 21:11, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::[[Wikipedia:Pressespiegel/2013#September|Und das stand da sogar schon.]] Tja, hätte mal auf's Datum achten sollen. Die haben nur heute das Video bei so einem sozialen NetzFerk (äh, werk, wie komme ich jetzt auf f?) aus dem Archiv geholt, da bin ich drauf gestoßen. --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 21:59, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Aber trotzdem danke, und gut, dass wir darüber gesprochen haben! --[[Benutzer:MannMaus|Mann]][[Benutzer Diskussion:MannMaus|Maus]] 22:01, 23. Sep. 2014 (CEST)<br /> Noch ein [http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2014/09/23/clash-of-civilizations-wem-gehoert-die-wikipedia/ Fund] im Blog von [[Florian Freistetter]]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 10:52, 24. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich warte eigentlich nur auf den Tag, wo die FDP in der Wikipedia endlich (!) als Kleinpartei bezeichnet werden darf. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 05:52, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Relevanz vergeht nicht. Und da die FDP mal staatstragend war, mit Bundesministern, Vizekanzlern, Bundespräsidenten und Ministerpräsident und so, wäre eine Bezeichnung als Kleinpartei ihrer relevanzstiftenden Bedeutung nicht angemessen. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 22:03, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Wurde irgendwo geschrieben, dass die FDP damit wiki-irrelevant würde? Hier werden andere Kleinparteien aufgeführt. Und: Die große Zeit der FDP ist vorbei, Schnee von gesterrn. Und du dagst ja auch selbst: &quot;'''war''' staatstragend&quot; --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:21, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Hilfe !!! ==<br /> <br /> Mit fehlen noch 3 oder 4 Personen, die öffentlich im Gorillakostüm aufgetreten sind. Zwei Musiker (Elvis, John) und eine Schauspielerin (Marlene Dietrich) habe ich. Gab es Päpste oder Bischöfe oder Politiker/Präsidenten oder Wissenschaftler oder Militärs oder andere weit ab vom Show Business, die sich getraut haben, im Gorillaanzug aufzutreten? Hilfeeeeeee ! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:04, 29. Sep. 2014 (CEST)&lt;br /&gt;<br /> <br /> [http://www.ok-magazin.de/fotostrecken/1990/happy-halloween-heidi-klums-grusel-outfits-26387-id-204306.html Heidi und Seal], [http://stars.naanoo.com/star-news/kimi-raikkonen-betrunken-im-gorilla-kostum Kimi], [http://www.tz.de/muenchen/stadt/gorillas-stuermen-wohnung-muellerstrasse-muenchen-meta-2783858.html Dieter Hildebrandt, Mehmet Scholl, die Sportfreunde Stiller und Luise Kinseher] (na gut, wohl nur Affenkopf), aber Päpste sind wohl affophob. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 15:51, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Danke! [http://kimiisland.xobor.de/page-iceman_biographie.html Kimi] erfüllt die Kriterien und lässt sich [http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Raeikkoenen-geht-als-Gorilla-aus-id2842851.html mit der Augsburger belegen. Heidi - Mein Gott! Was ist da nur Hans und Franz passiert! - ist deutlich Schimpansin. Das wäre, wie wenn sich ein Gelbblauer bei den Grünen einschleicht. Das darf nicht sein.<br /> [[File:Ego sum Papa.jpg|thumb|Geht das hier noch als Gorilla-Kostüm durch? Zottelig ist es ja... [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:25, 29. Sep. 2014 (CEST)]]<br /> ::Whoaa! Die anderen werde ich inspizieren. Jetzt fehlt nur noch ein Papst... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:21, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Hmmmm ... schade, das waren nur Gesichtsmasken. Benötigt wird volles Engagement... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:27, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Glaub ich sollt heim gehen und mich schlafen legen. Hatte deinen Post kurz ueberflogen und dachte du suchst jetz hier noch ganz schnell ein paar Wikipedianer, die zusammen mit Elvis, John und Marlene als Gorillas durch die Kneipen ziehen. Oder halt zur Not auch als Paepste... hatte schon angefangen zu ueberlegen, wo ich denn mein Gorilla-Kostuem hingeraeumt habe... --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 18:19, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das machen wir hinterher - wenn der Artikel fettich is'. Der Witz wird sein: Wir fraternisieren - wissen aber nicht, ob in den Kostümen Männlein oder Weiblein stecken...<br /> ::Das Bild von Geoz ... erinnert mich zu sehr ... an Heidi Klum. Kein richtiger Paparilla ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 22:41, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Fusion Berlin-Brandenburg --&gt; Preußen? ==<br /> <br /> Kann man so ein fusioniertes Bundesland nicht einfach Preußen nennen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 06:02, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Nein, denn erstens liegt das eigentliche [[Herzogtum Preußen]] viel weiter östlich und zweitens verbietet es [[Kontrollratsgesetz Nr. 46]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 06:48, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;Das Kontrollratsgesetz Nr. 46 wurde am 20. September 1955 für den Bereich der DDR aufgehoben, sodass dort einem &quot;erneuerten Preussen&quot; nichts im Wege stehen würde, wenn es der Wunsch der betroffenen Bevölkerung wäre, diesen zu reorganisieren. ([http://www.verfassungen.de/de/de45-49/kr-gesetz46.htm Quelle]) --[[Spezial:Beiträge/87.161.25.176|87.161.25.176]] 12:00, 30. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::Ich stelle mir jetzt gerade ein Rotkäppchen mit Pickelhaube vor. --[[Spezial:Beiträge/92.107.104.158|92.107.104.158]] 07:29, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Was die Lage angeht, stimmt das, aber Kontrollratsgesetze sind ja seit dem 3. Oktober 1990 sicher änderbar.--[[Benutzer:Färber|Färber]] ([[Benutzer Diskussion:Färber|Diskussion]]) 07:33, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Eine Fusion von Berlin und Brandenburg unter dem Namen Preußen würde wahrscheinlich Begehrlichkeiten bei den ehemals zum Königreich Preußen gehörigen, aber jetzt anderen Ländern angehörigen Gebieten wecken. Rheinland-Pfalz wird geteilt, Bayern kriegt die Rheinpfalz zurück, Preußen die südliche Rheinprovinz. Die ehemals preußischen Gebiete Nordrhein-Westfalen treten ebenfalls Preußen bei. Hohenzollern tritt aus Baden-Württemberg aus, etc pp. Will das einer? --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 08:06, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Also ich kann mir kaum vorstellen, dass im Falle einer Fusion von BE+BB -&gt; Preußen irgendjemand dein Szenario durchsetzen will. Jedenfalls keine Mehrheit der Bevölkerung in diesen Ländern, die ja zustimmen müsste.--[[Benutzer:Färber|Färber]] ([[Benutzer Diskussion:Färber|Diskussion]]) 08:12, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Wieso sollte überhaupt irgendjemand den Wunsch haben, sich einem Land anschließen zu wollen, das aus Brandenburg und Berlin besteht (Name «Preußen» hin oder her)??? --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 09:11, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::...woran du siehst, dass es funktioniert! Man hat aus 1990 gelernt - damals hatten viele Staaten Angst vor einem neuen deutschen Reich und opponierten sogar gegen die bescheidene realsozialistische &quot;Wiedervereinigung&quot;.<br /> ::::::Das wird diesmal anders - man gibt sich total bescheiden; Understatement heißt das Panier. Es gilt auch das Hofnarrenprinzip: In Brandenburg wird verstärkt gegen Bäume gegurkt, der Brandenburger wird zum wortkargen Eigenbrötler aufgebaut. Und seine Regierung kommt jedesmal vertrottelter daher. Nicht mehr Stolpe mit seiner kleinen DDR, auch nicht mehr Platzeck, der aus gesundheitlichen Gründen (sic) zurücktrat, nein, jetzt wetteifern die CDU und die SED darum, wer nicht mit der SPD koalieren muss (ja, Ministerpräsident irgendwas mit &quot;W&quot;, hat man schon mal jemanden genommen, den sich kein normaler Deutscher merken kann); am Ende übergibt der CDU-Kandidat an die SED, weil er selbst lieber Orthopäde wird. Also die Lachnummer. Niemand wird in diesem Ländchen Brandenburg eine Gefahr sehen. Soweit die Landpreußen. Bei den Stadtpreußen andere Darstellung, aber letztlich noch hofnärrischer. Wowereit sprach wohl kein einziges Mal von der Reichshauptstadt, aus &quot;Reich&quot; machte er &quot;Arm&quot;, aus &quot;Haupt&quot; machte er &quot;Sexy&quot; (also dreiviertel Meter tiefer...), aus Großberlin wurde ein CSD mit vielen Katastrophentouristen. Nun fürchtete man, es könne noch nicht reichen, tritt Wowereit zurück und veranstaltet seit ein paar Wochen ein Wettsingen unter drei Gartenzwergen, die alle Bürgermeister werden &quot;wollen&quot;.<br /> ::::::Zur Sicherheit gibt es noch die gemeinsame Lachnummer des neverending Flughafens (wie Oettinger es formulieren würden täte).<br /> ::::::Kurz - wenn sich nun (das Datum kann ich hier nicht nennen) die beiden abgewirtschafteten Länder zusammenschließen, wird niemand was Böses denken, selbst wenn sie sich &quot;Preußen&quot; nennen, ja, selbst wenn zur Erstausstattung ein echter Hohenzoller als König und eine mittelgroße, aber ausreichende Atombewaffnung gehören sollte. Gleich in den ersten Tagen schließen sich einige andere Gegenden an, darunter auch ein paar Woidkewodschaften (oder wie die Dinger heißen, ist auch egal, werden dann sowieso &quot;königliche Provinzen&quot;). Regierungssitz in Potsdam, Angela Merkel als Pressesprecherin (Angieeee, wer lügt so schön wie du...), Eroberung des euopäischen Kontinents wird nun planmäßig durchgeführt. Und ja, Friedrich Zwo wälzt sich unter seinen Kartoffeln, aber man kann es auch nicht jedem Toten recht machen. Preußen lebt! [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 16:18, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :{{Siehe auch|Berlin-Brandenburg#Preußen}}<br /> == Ich will mehr! ==<br /> <br /> [[Datei:Bacardibreezer.jpg|mini|Bacardi Breezer ... served by ....]]<br /> Seit wann ist es eigentlich so, dass mein Bildschirm beim Mouseover an Refs nur ''fast'' vollgemüllt ist? Also wenn, dann bitte richtig! Ich möchte noch ein paar Popups mehr, die den gleichen Inhalt in verschiedenen Stilen anbieten. Apropo Pop, Herr Kellner - ich nehme eine Verpackungseinheit Alko-Pops mit Pampelmusengeschmack (bin volljährig). Lecker. [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 16:28, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> : *burps* Danke! [[Benutzer:StephanGruhne|StephanGruhne]] ([[Benutzer Diskussion:StephanGruhne|Diskussion]]) 16:53, 21. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Sonst noch was? --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.126|112.198.79.126]] 21:42, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> &lt;big&gt;*AUF DEN TISCH HAU* --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.31|112.198.77.31]] 03:51, 2. Okt. 2014 (CEST)&lt;/big&gt;<br /> <br /> == Vom Witzeln und Ausweichen ==<br /> <br /> Ich hab mir überlegt, ob ich das Folgende unter den Abschnitt da oben, &quot;Resozialisierung der IS-Kämpfer: Jobben in Zukunft als Kellner?&quot;, schreibe; aber ich denke, weil es ein generelles, ein sehr generelles Problem betrifft, mache ich damit einen eigenen Abschnitt auf. Also, die -- überraschend wenigen -- Einlassungen zu diesem Thema sind charakterisiert von einigen Eigenheiten, die man hier im Café und auch im alltäglichen Leben allenthalben findet. Und nicht gut finden muss. Oder anders rum, klarer: Ich finde das hier im Café nicht immer gut, und im alltäglichen Leben geht es mir ziemlich oft auf den Zeiger.<br /> <br /> Zur Sache, anhand dieses Beispiels: Da wird da oben eine Frage gestellt, die in ihrem ersten, ernsten Teil heißt: &quot;Kann man sinnvollerweise davon ausgehen, dass man nach Deutschland (Europa) zurückkhrende IS-Kämpfer resozialisieren kann? Wenn ja, wie? Möglichst konkret, bitte!&quot; Der zweite Teil der Abschrift, &quot;Sollen die als Kellner arbeiten?&quot; zieht diese an sich vernünftige und ernsthafte Frage gleich mal ins Lächerliche. Nun gut: Lustige. (Was ist daran eigentlich lustig?)<br /> <br /> Die Antworten nehmen dann (a) den Ironie-Drive auf: &quot;Fragt er das wegen dem Café-Bild oben..? 'Herr Ober, einen Kaffee - mit Schuss!'&quot; U.ä. Oder sie verweisen auf was ganz anderes, um den ernsten Teil der Frage vollständig zu relativieren. &quot;Ukrainische Neonazis resozialisiert man lieber auf andere Weise. Wieder etwas gelernt.&quot; Ok. Gut und wichtig dieses Thema. Aber das war ja nicht die Frage!<br /> <br /> Was ich davon ableite: Unsere gegenwärtige Art, relativ ernsthafthafte oder wirklich ernsthafte Dinge zu diskutieren, hat, neben vielen anderen extremen Zügen (extremer masochistisch-gutmenschlicher Zug (&quot;am Terrorismus ist der Westen / sind die USA selbst schuld&quot;), Bekenntnis zum gelebten Schwachsinn, usw.), diese zwei Grundprobleme: Dass durchaus ernsthafte Fragen und wichtige Fragen ins Witzelnde gezogen werden oder dass die Fragen, mit einem relativierenden Querverweis abgetan und damit einfach nicht beantwortet werden. (Wie oben schon angedeutet: Dass die Antwortrichtung 'Witzelnd' bei dem gegebenen Beispiel schon in der Frage angelegt waren, ist mir durchaus bewusst.)<br /> <br /> So, abschließend: Normalerweise kann ich an beiden Haltungen auch sehr Gutes finden: (a) an Ironie und Witz und (b) an Querverweisen, die Fragen relativieren und ausweiten. Nur heute morgen -- ok, heute mittag bin ich einfach mal anders drauf. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 13:11, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Als WP-Autor weisst du sicher, mit ''welchen'' Themen sich Zeitungen und die Medien beschäftigen? Wie ''ernst'' sie - die Medien - das machen, kann man daran sehen, was gleich daneben (oder darunter) an Informationen geliefert wird: Katzen, die Hunde verscheuchen; Babys, die Zitronen lutschen; oder mehr oder (meist) weniger bekleidete (bekannte oder unbekannte) Damen; Fussball-Dramen und anderer Krempel.<br /> :Den öffentlich hingerichteten ISIS-Opfer, deren Familen durch mehrere Höllen gehen müssen, stehen weitere (nicht so spektakulär) &quot;hingerichtete&quot; Normalmenschen gegenüber, von denen nicht berichtet wird, deren Zahlen aber tausendmal bis zehntausendmal höher liegen. An ''die'' haben wir uns aber zivilisatorisch gewöhnt. Deren Familien gehen auch durch die Hölle.<br /> :Als ob Resozialisierung solcher „Rückkehrer“ etwas bringen würde...! Was bringt Resozialisierung &quot;normaler Soldaten&quot;...? Die Ursachen liegen tiefer...<br /> :Was IS betrifft: Man sehe sich mal in der Geschichte um. So etwas passiert (zumeist) im Umfeld von Kriegen (da kann man an Waffen kommen. Wo kommen die Waffen her? Woher bekommt der IS neue Patronen? Warum haben die Geheimdienste - wie bei Al Qaida - wieder nicht das Ausmass erkannt und früh gestoppt? Warum finden junge %#§!!! im Westen sowas - schiessen, kämpfen, Einzelkämpfer, ... - toll?) - bei solchen ungefragten Fragen und der Medien-Hype bleibt einem doch nur noch (schwarzer) Humor, um das abzupuffern, oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:35, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Die Frage kam unwillkürlich wegen [[:File:CoffeePalestineStereo.jpg|diesem Café-Bild]] auf. Vor dem Hintergrund der derzeit stattfindenden Scharmützel im arabischen Raum kann die Wahl des Bildes durchaus eine gewisse subtile Botschaft vermitteln. Deswegen auch der Anhang mit dem Kellner. --[[Spezial:Beiträge/112.198.79.177|112.198.79.177]] 14:05, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ja, das mit dem Gedanken, dass, wenn die Welt verrückt ist, nur noch Witz und Sarkasmus helfen -- man kann es so sehen. Und das Café-Bild erklärt die Sache immerhin. Wenn es auch nicht das inhaltliche Problem löst. Zu meiner immer mal wieder ins Auge gefassten &quot;Großen Theorie der politischen Argumentation&quot; fügt das Vorliegende aber durchaus Aspekte hinzu. :-) Dank! --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:22, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Ursula und die 180 Tage ==<br /> <br /> [[Datei:1st Cavalry Division SSI (1921-2015).svg|thumb|upright|Alarmpatrouille zu Pferde]]<br /> Eine Berliner Blondine spricht von [http://www.focus.de/politik/deutschland/zustand-unserer-streitkraefte-ist-katastrophal-marode-bundeswehr-experten-ruegen-von-der-leyens-peinliche-inszenierungen_id_4165521.html?fbc=fb-fanpage-politik &quot;Zielzahlen, was wir binnen 180 Tagen der Nato im Alarmfall zur Verfügung stellen wollen.&quot;] Wollte sie eher 180 Minuten sagen, oder hat die Nato wirklich eine derart lange Leitung? Frei nach: Wer zu spät kommt, kriegt in Gibraltar nur noch Wodka zu trinken. --[[Spezial:Beiträge/195.154.112.207|195.154.112.207]] 11:07, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Nach dem, was man so über den Zustand des BW-Fuhrparks hört, sind 180 Tage wohl noch geprahlt. Vielleicht kann man ja eine Aeroflot-Maschine chartern. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 16:07, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Herr Steinbrück kann im Alarmfall sofort seine Kavallerie losgaloppieren lassen. Attacke! Jedes Volk hat die Politiker, die es wählt. --[[Spezial:Beiträge/2A02:200:1055:2:922:1946:865C:E26C|2A02:200:1055:2:922:1946:865C:E26C]] 09:04, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Das geht nur mit der Schweiz, muss aber aufpassen, dass er nicht die italienische Schweiz und die Romandie mit einbezieht, sonst schreitet Rom bzw. Paris ein, und dann wird Steinbrück sich selber den Stinkefinger zeigen müssen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.170|112.198.82.170]] 15:38, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Dann fällt ihm aber das Lasso runter. --[[Spezial:Beiträge/195.154.112.207|195.154.112.207]] 17:45, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wenn ein Berliner von 180 Tagen redet, so bedenke, dass du den angegebenen Zeitraum um Faktor 10 erhöhen muss. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.31|112.198.82.31]] 00:49, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> : [[File:Pasta mit Garnelen.JPG|190px|thumb| mit scharf]] [[Murphys Gesetz|Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen]]: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-neue-maengel-am-eurofighter-a-994658.html]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 13:24, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Neutral = links? ==<br /> <br /> Offenbar [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alternative_f%C3%BCr_Deutschland&amp;diff=134445092&amp;oldid=134353895 gilt die Gleichung in der Wikipedia]. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.193|112.198.90.193]] 11:25, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> == Pippi Langstrumpf wird auch politisch korrekt ==<br /> <br /> [http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/fernsehen/Aus-Negerkoenig-wird-Koenig/story/11870451 Pippis Papi], der Schwarzafrikaner muss raus, Pippi wird rein arisch und endlich auch politisch korrekt, wie lange hat man darüber wohl diskutiert? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 10:08, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Zuletzt machte doch Pippi Langstrumpf mit einem Porno auf sich aufmerksam!? 13:43, 30. Sep. 2014 (CEST)[[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]])--[[Spezial:Beiträge/112.198.77.167|112.198.77.167]] 10:31, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Das ist doch alles lächerlich! Bitte eine serbische Bohnensuppe, dann ein Zigeunerschnitzel mit Fritten und zum Nachtisch zwei Negerküsse. --[[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] ([[Benutzer Diskussion:Giftmischer|Diskussion]]) 13:09, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Pippis Papi, der alte Schwede, ist nur König da.<br /> :::Wann werden sie in Schüttelspeers Werken werkeln? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:14, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::[https://www.fanfiction.net/s/6044183/1/Politically-Correct-Romeo-and-Juliet Ha'mse schon]... [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 13:43, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Es ist aber doch rührend, immerhin sind es Kinderbücher, doch will man jetzt die ganze Weltliteratur nach solchen „Unworten“ durchforsten? In der Wikipedia sind wir doch auch bereits so überkorrekt, nur in den Diskussionen rutschen uns einige Ausdrücke hier und da durch die Lappen, Tasten. Habt Ihr auch gemerkt wie formal „korrekt“ amerikanische Filme heute schon geworden sind? Nicht einmal rauchen darf man mehr, auch nicht beim Autofahren telefonieren, geschweige denn ohne Gurte fahren, auch wenn man dabei einen Mord vor hat. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 14:02, 30. Sep. 2014 (CEST) <br /> ::Ich finde das etwas übertrieben. Die betroffenen Szenen in dem Buch sind, so weit ich mich erinnern kann, nicht diskriminierend dargestellt. Besser wäre es doch da, als Fußnote oder Sondertext eine kindgerechte Erklärung beizufügen, so z.B. dass das Wort Neger oft abwertend gebraucht wurde und verletzend wirken kann und welche besseren Begriffe es gibt. Oder umgekehrt die alte Fassung der neuen gegenüber darzustellen und zu erklären. Da können Kinder mehr daraus lernen, als durch Bereinigung, gerade bei einem Klassiker wie Pippi Langstrumpf, der ja die Kinderwelt positiv auf den Kopf stellt.--[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 14:17, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> [[Datei:Rainbow flag and blue skies.jpg|mini|Villa Kunterbunt darf bleiben? Aber &quot;Villa&quot; ist ja auch irgendwie ... elitär. &quot;Privater Sozialbau Gesamtspektrum&quot; - das hat was... GG]]<br /> :::Dann aber auch Urinella - hiess die kleine Meerjungfrau nicht so? - Langstrumpf. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:22, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::War das nicht die mit den verbogenen Loeffeln? --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 14:29, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::[[Undine]], was hatte die für ein Problem, ausser bisschen Fischgeschmack? Ach ja, den untreuen Liebhabern brachte sie den Tod, das war allerding schon sehr unkorrekt. Und das wäre heute wohl ein Massenmord. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 14:33, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::@Grey Geezer: Hieß die nicht Arierella? Nur blond war sie nicht, aber am sonsten mit weißer, geschmeidiger, zarter und makelloser Haut. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.240|112.198.82.240]] 06:45, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wobei mich ja wirklich mal interessieren würde: WAS genau dieses impertinente und krampfhafte Streben nach vorgelebter &quot;Political Correctness&quot; bewirken soll und was sich die Kämpfer für diese scheinbaren Ideale versprechen? LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 14:48, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> : [[Vorauseilender Gehorsam]]. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 15:38, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::BK (bolitisch korrekt)<br /> ::::::Zunächst mal muss sie entgendert werden. Es geht nicht an, dass da ein Mädchen als stark, unabhängig, witzig, mutig, et c. dargestellt wird, während der (erwachsene) Mann nur als Krimineller, Polizist oder Negerkönig vorkommt. Thomas und Annika werden Zwillinge, weil auch &quot;großer Bruder&quot; und &quot;kleine Schwester&quot; totale ungerechte Rollen sind. Das Pferd darf weiter mitkommen auf Abenteuer, aber natürlich nicht mehr von den Kindern geritten werden - mal ganz abgesehen von der deutlichen sexuellen Anspielung haben wir weiter keine Unterschrift vom Pferd, dass es die Kinder freiwillig trägt. Der Affe ist raus, aus naheliegenden Gründen. Die Szene (nur im Film, nicht im Buch), bei der die Kinder von einer Brücke auf einen Zug springen und auf dessen Dach mitfahren, ist weg, wg Erschleichung von Beförderungsleistungen, und weil heute auf Brücken ein Schild steht &quot;Das Springen auf fahrende Züge kann Nebenwirkungen auslösen wegen der Oberleitung&quot;, also wieder mal eine Sicherheitsfrage. Deshalb auch Kerzen und Fackeln raus aus Büchern und Filmen. Ebenso Milch zum Frühstück, moderne Kinderbücher sind vegan. Und so fort - fort mit allem! Übrigens ist auch &quot;Lindgrün&quot; eine Diskriminierung anderer Farben. Da hilft es auch nicht, wenn man es auf Schwedisch sagt. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 14:54, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Warum wird denn (noch) &quot;Pippi&quot; toleriert? Steht das nicht für urinieren? Wird damit nicht die Frau allgemein damit degradiert? Bis jetzt sind die Feministinnen noch nicht aktiv geworden, was für ihre Verhältnisse verwunderlich ist. Und dann noch Langstrumpf. Als hätte jedes Mädchen/jede Frau sowas nötig. *augenroll* Wie sexistisch. &lt;/ironie&gt;<br /> Wobei, kann sich jemand noch an Assange erinnern? Er wurde doch von Schwedinnen angezeigt, weil er schlecht beim Sex war, nicht? Die spinnen die Schweden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.170|112.198.82.170]] 15:23, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Eigentlich ist der Name nicht mehr zu tolerieren, denn wie hat man schon 1978(!) festgestellt: &quot;Pippi ist kein Name / Und auch kein Getränk / Mancher muß schon rennen / Wenn er nur an Pippi denkt&quot;. Darauf einen Pfeffi!--[[Benutzer:IP-Los|IP-Los]] ([[Benutzer Diskussion:IP-Los|Diskussion]]) 22:00, 30. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt; <br /> <br /> :Na, und das Pferd wird nicht artgerecht gehalten... Die PETA muss davon erfahren! Und dass das Mädel das arme Tierchen einfach hochhebt - davon kriegt der Gaul doch Haltungsschäden... LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 15:26, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Und das Pferd hieß „Kartoffelbrei“, als ob das ein würdiger Pferdename wäre, die Pferde heißen doch „Prinz“, „Zorro“ oder „Ramon“ oder „Gänseblümchen“. Pippi ist (wie etwa Bibi) nur die Kurzform von ''Pippilotta Viktualia Rullgardina Krusmynta Efraimsdotter Långstrump'', ist das etwa ein korrekter'''er'' Name? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 16:21, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: &quot;... das arme &lt;u&gt;nichtmenschliche&lt;/u&gt; Tierchen ...&quot; [[Speziesismus#Speziesismus_und_Sprache|muß es heißen]]. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 16:36, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> Im Grunde ist doch jedes Buch über irgendwelche Leute eine Diskriminierung derer, die &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; drin vorkommen ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] 16:27, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Gut Gesprochen {{S}}.--[[Benutzer:Allan D. Mercant|Liebe Grüße, Allan D. Mercant]] ([[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]) 16:32, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::die norwegische Übersetzung ist Südseekönig - auf der sv-Seite ist übrigens recht viel zum Thema. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 16:41, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> OK, und jetzt sprechen wir mal über ''Jim Knopf und Lukas, den Lokomotivführer''. Ein kleiner Südseekönig??? ... Und der Chinese heißt Pipapo??? ... Da bleibt einem ja der Glückskeks im Hals stecken... --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 17:18, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Allein die Beschreibung der Chinesen ist eine Klischeekanone allererster Güte... Und Jim Knopf als farbiger Vollwaise? Der dann noch als Baby mit Schokolade verglichen wird??? Na, das ist ja zum Lokfahren! LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 18:36, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Kommt dann &quot;Pippi Langstrumpf&quot; auf den Index oder gar auf eine Stufe mit Schicklgrubers &quot;Mein K(r)ampf&quot;? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:16, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Herrjeh, müßten sie auch die Bibel indizieren. Oder etliche Stellen wie {{Bibel|Jeremia|13|23}} abändern. Anstelle von &quot;Neger&quot; wäre etwa &quot;Melaninpriveligierter&quot; denkbar. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 22:26, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Und langfristig könnte sogar [http://www.youtube.com/watch?v=STfoUg36E0g das hier] indiziert werden. Man muss nur genug P.C.-Fantasie haben... --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.42|112.198.90.42]] 22:44, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Es heißt MaximalpigmentierteR. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:49, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> JimKnopf holt seine Braut aus [[Mandala]], wie kann man nur auf China kommen? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:33, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&quot;First they take Pippi, then, I hope, they take Luther!&quot; [http://www.youtube.com/watch?v=JTTC_fD598A I told you]! &quot;Die Juden sind ein solch verzweifeltes, durchböstes, durchgiftetes Ding, dass sie 1400 Jahre unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewesen sind und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen [...]. Man sollte ihre Synagogen und Schulen mit Feuer anstecken, [...] unserem Herrn und der Christenheit zu Ehren, damit Gott sehe, dass wir Christen seien [...] ihre Häuser desgleichen zerbrechen und zerstören.&quot; (Luther: Von den Juden und ihren Lügen) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:35, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ist dann somit die evangelische Kirche ein Fall für den Verfassungsschutz? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.62|112.198.77.62]] 10:54, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::Nein, siehe [[Martin Luther und die Juden#Kirchliche Konsequenzen]] und [[Kirchen und Judentum nach 1945]]. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:36, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::: Die Anhänger [[Abrahamitische Religionen|abrahamistischer Religionen]], gleich welcher Sektierergruppe sie nun angehören, kloppen seit Jahrhunderten ordentlich aufeinander ein. Da braucht es weder Verfassungsschutz noch Neue Rechte oder Linke die Öl ins Feuer gießen, das ist ein Selbstläufer. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 00:51, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::@&quot;Nein, siehe Martin Luther und die Juden / Kirchliche Konsequenzen ...&quot;. Etwas kurz, die Anmerkung und das Nein. Frage: Was modifizieren diese Stellen an einem doch recht eindeutigen Original? Und das alte und daher vorhersehbare Argument, dass man die Äußerungen Luthers aus seiner Zeit und seiner speziellen Situation heraus verstehen müsse -- nun gut, das wird von von allen Leuten sagen können, die gehetzt und geschmäht und zum Töten aufgerufen haben. (Ich zähle jetzt mal die, die mir gerade in den Sinn kommen, nicht auf.) || Kleiner Nachtrag: Wer den Luther-Juden-Text mal gerne ganz lesen will: Hier [https://archive.org/stream/VonDenJudenUndIhrenLgen bei archive.org] gibt es ihn, auch in verschiedenen Formaten downloadbar. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:49, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::Naja, besteht denn bei Hitler die Gefahr, dass man ihn im Jahre 2444 auch relativieren wird trotz der Quellenlage? Obwohl, in anderen Fällen ist es so, dass Stalin, Ho Chi Minh, Fidel Castro schon heute relativiert werden. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.112|112.198.77.112]] 23:24, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Politische Korrektheit für den Schutz Dünnhäutiger ==<br /> <br /> [[Datei:Eierlikör-1.jpg|Service ..!|thumb]]<br /> Also, da das Thema im Zusammenhang mit Langstrumpf erwähnt wurde, hier jetzt mal im Allgemeinen behandelnd: irgendwie kann man doch heutzutage für jeden Kleinfurz in einem Shitstorm geraten. Sarrazin mit seinem abschaffenden Deutschland, Kurt Beck mit seinem impliziten Hinweis an einen, mit gepflegtem Äußeren eine bessere Chance im Arbeitsmarkt zu haben, Ex-Bundespräsident Horschd Köhler mit seinen Äußerung über die Notwendigkeit, Deutschlands Wirtschaftsinteressen unter Umständen mit militärischen Mitteln zu verteidigen, religiösen Extremismus im Allgemeinen zu kritisieren, Erl-Bausteine automatisch archivieren zu lassen und so weiter, ja, dafür bekommt man einen Shitstorm. Am Ende muss dann die ganze Menschheit stumm bleiben nur, um den Frieden zu wahren. Herrliche, orwellsche Zeiten vor uns? Ein Eierlikör bitte. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.170|112.198.82.170]] 15:34, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Also Sarrazins Äußerungen würde ich jetzt nicht als &quot;kleinfurz&quot; ansehen. --[[Benutzer:Allan D. Mercant|Liebe Grüße, Allan D. Mercant]] ([[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]) 15:44, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Na ja, zumindest der zweite Wortbestandteil beschreibt das doch ganz gut, oder? Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 15:48, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::: Politische Korrektheit ist eine Forderung an Amtsträger oder in der Öffentlichkeit stehende Personen, die dem Schutz von Minderheiten dient. Wer glaubt, sich auf Kosten von Minderheiten profilieren zu müssen, hat einen Shitstorm verdient. Das gilt auch für die Pfürze von hier unnötig senfenden IPs. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]&lt;/sup&gt; 17:20, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Gilt nicht nur für [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Giraldillo&amp;diff=prev&amp;oldid=134484496 IPs]. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 17:24, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::&lt;small&gt;@Stobaios: wird &quot;Furz&quot; doch seit 1996 mit ''Pf'' geschrieben? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:12, 30. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Werden hier etwa Menschen aufgrund ihrer Hautdicke diskriminiert? Das geht ja wohl gar nicht!!111!1! -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 17:38, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Die P.C.-Fans kommen meist ein wenig verbiestert und unentspannt rüber, andrerseits sorgen sie mit ihren lustigen Wortkreationen wie &quot;mobilitätseingeschränkt&quot; (neulich in der Bahn gehört, gemeint waren zwei Rollstuhlfahrer) auch regelmäßig für heitere Momente. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 18:36, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::„Politisch korrekt“ klingt ja bereits sehr absurd, denn gerade in der täglichen Politik findet man immer wieder die schlimmsten Ausrutscher, aber trotzdem, es ist ein Versuch, etwa wie wir in der WP so gerne NPOV sein wollen. Nehmen wir an, man ( + frau) wollen wirklich nur das Beste (und das für Alle), was hindert uns dabei es auch zu tun. Zum Beispiel unsere WP-Diskussion sind nicht immer so ganz 100%PC, manchmal auch nicht ganz jugendfrei. Jedoch ist oft die allernetteste Correctness in meinen Augen oft auch nur Ablass-Handel Koketerie oder nur ein (Socken-)Puppenspiel. Trotz allen dem: ''„Am Anfang von so manchem Mord war zuerst ein böses Wort!“'' Manche sind da manchmal dünnhäutiger und inpulsiver als sie glauben, denken auch wir in den Diskussionen ein wenig mehr daran, meine Empfehlung! -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 19:44, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Wobei ich mich allerdings manchmal frage, ob es diese von Benutzer:Sakra behaupteten &quot;P.C.-Fans&quot; im wirklichen Leben eigentlich wirklich richtig gibt. Manchmal habe ich ja den Verdacht, dass wir &quot;unkorrekten&quot; Witzbolde da selbst nur einen Mythos am Leben erhalten, weil man darüber so schön witzeln kann. Zum Eingangsstatement der IP: Ich glaube, Du kriegst da was durcheinander. Nicht ''alle'' Scheißstürme im Internet werden von &quot;P.C.-Fans&quot; ausgelebt. Bei vielen, wenn nicht den meisten, geht es ganz im Gegenteil reichlich &quot;unkorrekt&quot; zu, scheint mir. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 20:11, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::: P.C. ist nicht nur auf die Sprache begrenzt, sondern eine Ideologie mit &lt;s&gt;totalitären&lt;/s&gt; Entschuldigung: egalitären Grundprinzipien. Und da gibt es schon Leute die das ganz toll finden. --[[Benutzer:Sakra|Sakra]] ([[Benutzer_Diskussion:Sakra|Diskussion]]) 21:20, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::Naja, ich sehe nur immer die Behauptung: &quot;Dies und das darf man ja heute nicht mehr sagen, wegen der P.C.-Fans.&quot; Weiter oben lese ich aber reichlich über Negerküsse und Zigeunerschnitzel. Wenn diese &lt;s&gt;totalitären&lt;/s&gt; Entschuldigung: egalitären Ideologen wirklich &lt;s&gt;immer&lt;/s&gt; Entschuldigung: überall dabei sind, warum wurde das alles noch nicht gelöscht? Offenbar kann und darf man das doch sagen. Das ist durch den obigen Thread bewiesen! Der Beweis der Existenz besagter &quot;P.C.-Fans&quot;, die sowas unterbinden, ist bisher ausgeblieben. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 21:47, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::Tja, du glaubst nicht an die Existenz von P.C.-Fans? Sarrazin z.B. musste seine Bundesbankkarriere an den Nagel hängen, Bundespräsident Horst Köhler musste zurücktreten. Im Falle von Horst Köhler dürften die Politikstudenten des Jahres 2030 nur noch darüber schmunzeln, warum er überhault zurücktrat (oder alternativ, wenn es doch sehr schlimm kommt, ihn als Kriegsverbrecher einstufen, sollte die politische Korrektheitismus doch zu einer Staatsdoktrin werden). --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:06, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::: Sarrazin hat rassistische Scheisse geäußert, Köhler hat eine grundgesetzwidrige Militärdoktrin vertreten. Niveaulose Provokateure wie du sind hier entbehrlich. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]&lt;/sup&gt; 22:33, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::Wenn man natürlich nichts versteht und keine Argumente hat, wird man als &quot;Rassist&quot; beschmipft oder als &quot;militaristisch&quot;. Die Niveaulosigkeit der PC hast du ja wirklich demonstrativ offen gelegt. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.42|112.198.90.42]] 22:49, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::Nein, er hat völlig recht. Sarrazin musste zurücktreten, weil sein Buch inhaltlich sehr dümmlich ist und seine eigene Dummheit dadurch offenbar wurde. Köhler hat zumindest noch gemerkt, dass er eine Dummheit begangen hatte, als er die außenpolitischen Pläne von Angela und Steinmeier verriet. Ich hätte den danach gerne noch weiter als Satiriker im Schloss Bellevue gesehen, mit noch mehr Frechheit, aber da hatte ihn die Angela schon abgeschossen. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 23:31, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::::Inwiefern beeinträchtigt dann seine Meinung über die Einwanderungspolitik seine Tätigkeit als Bundesbankier? Er war auf seinem Gebiet sehr kompetent, musste aber wegen einer nicht genehmen Äußerung seinen Bundesbankposten räumen. Als Minister okay, Politik halt, aber als Bundesbankoberer? Selbst der damalige Bundesbankpräsident hatte zunächst vom Privatmann Sarrazin und Bundesbankier Sarrazin getrennt. Denkt ihr etwa, Sarrazin wäre mächtig genug,um z.B. türkischen Unternehmern und Arbeitnehmern und Asylheimen den Kredithahn zuzudrehen, oder wie? Bei der Genetik hat er sich dann eher auf Terrain begeben, in der er gerade nicht versiert war (und auch nicht versiert ist, siehe Mutation), aber das tangierte überhaupt nicht seine damalige Tätigkeit als Bundesbankvorstandsmitglied. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.31|112.198.82.31]] 00:02, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::::::::::::::Sarrazin musste gehen, weil er sich als Clown geoutet hat. So wie Guttenberg. Der musste auch nicht gehen, weil er seine Doktorarbeit hat ghostwriten lassen, sondern weil er diesen Doktorgrad *unbedingt* für sein Selbstbewusstsein benötigt hat. In beiden Fällen hat die Öffentlichkeit gesehen, was da für Pappnasen über hochwichtige Dinge entscheiden dürfen. Und es darf eben nicht passieren, dass Michel Müller denkt &quot;DAS könnte ich auch.&quot; -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 13:58, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> <br /> :::::::::::Rassistisch oder nicht rassistisch - aber auf jeden Fall widersprüchlich. Erzählt was von christlich-abendländischer Leitkultur, erweckt aber keineswegs den Anschein, er wolle dem Gleichnis vom Barmherzigen Samariter folgen. --[[Benutzer:Plenz|Plenz]] ([[Benutzer Diskussion:Plenz|Diskussion]]) 07:53, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::::::Eins muss man Sarrazin lassen, Geschäftssinn hat er. Im Zeitraum von etwa zwei Jahren verkaufte sich sein Buch mind. 1,5 Millionen mal. Da kommen für ihn aber paar politisch-unkorrekte Euros dabei raus. Ob Claudia Roth oder Volker Beck an ihn euromäßig ranreichen können, das bezweifle ich. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.240|112.198.82.240]] 09:39, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::@Sakra: Siehe auch [[Euphemismus-Tretmühle]]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:36, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Da einer von Schutz von Minderheiten redete: Sind Frauen überhaupt eine Minderheit? Also wenn ich mich in der Gegend umschaue, ist das Verhältnis Mann/Frau in etwa 100 zu 100, also mindestens Gleichstand. Okay, angenehme Frauen sind dagegen in der Tat in der Minderheit. Aber die Frauschaften insgesamt nicht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:30, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Man sieht hier ja die PC-Krieger bei den zahlreichen Diskussionen um das Kreuzzeichen. [[Benutzer:Andim|Andim]] ([[Benutzer Diskussion:Andim|Diskussion]]) 22:14, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> == ...und nu? ==<br /> <br /> Nachdem ich meine FOS geschmissen habe stellt sich jetzt die Frage wie es weiter geht.<br /> <br /> Das Arbeitsamt ist felsenfest der Überzeugung, dass ich ganz unbedingt in eine [[Behindertenwerkstatt]] müsse, weil ich ja &quot;aufgrund von Art und Schwere der Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein kann&quot;. Aber ich weiß nicht, ob es so viel bringt, wenn ich mein ganzes Leben nur Kugelschreiber zusammenschraube, mal ganz abgesehen davon, dass ich ja auch von irgendwas leben muss und das Einkommen von einer Werkstattbeschäftigung da bei weitem nicht reicht (ich weiß gar nicht, ob man das überhaupt aufstocken kann...). Dass die nicht sehr hilfreich sind bei der Arbeitssuche, obwohl sie es eigentlich sollten, kenne ich aber inzwischen zu genüge.<br /> <br /> Selbständig nach Arbeit zu suchen wäre auch eine Möglichkeit, ich habe da aber sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Gibt es da noch irgendeine andere Möglichkeit, im Leben weiterzukommen? Ich weiß gerade keine... -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 21:53, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Zu einer eventuellen direkten Antwort fehlt uns nun natürlich die Kenntnis der genauen &quot;Art und Schwere&quot; deiner Behinderung.<br /> :Davon abgesehen mein Vorschlag: Überlege mal, ob die Frage (&quot;irgendeine andere Möglichkeit, im Leben weiterzukommen&quot;) die sinnvollste ist, die du stellen kannst. Wäre es nicht eventuell besser, dich zu fragen, was du beruflich werden willst? Und wenn du eine sinnvolle Antwort (oder mehrere) auf diese Frage hast, dann informierst du dich, wie du dort hin gelangst. Dann kann es sinnvoll sein, dafür Opfer zu bringen, sich anzustrengen usw.<br /> :Ganz praktische Frage (ich weiß es wirklich nicht): Ist das &quot;Schmeißen&quot; einer Schule wirklich definitiv? Oder kann man das eventuell sofort rückgängig machen oder nächstes Jahr wieder anfangen (wie gesagt, ich habe keine Ahnung, aber wenn ich in die (Beispiel) zwölfte Klasse versetzt bin, dann die 12. Klasse anfange, aber nach vier Wochen, z.B. am 30.09., abbreche, dann bin ich doch immer noch in die 12. Klasse versetzt - wenn ich nun nächstes Schuljahr in die 12. Klasse, vielleicht auch in einer anderen Schule vom selben Schultypus, einsteige?).<br /> :Wenn du die FOS &quot;geschmissen&quot; hast, hast du doch schon den Realschulabschluss, oder? Kannst du dann (im Prinzip) eine Lehrstelle finden? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 22:39, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Ich würde mich an das Integrationsamt wenden und mich beraten lassen. Vor einer WfB sollten Möglichkeiten geprüft werden, in einer Selbsthilfefirma für Behinderte, bzw. in einer Integrationseinrichtung Beschäftigung zu finden. Hier werden normale tarifliche Löhne gezahlt, inkl. Sozialversicherungsbeiträge. Allerdings würde ich mir das mit der Schule nochmal ernsthaft durch den Kopf gehen lassen, ob nicht doch eine Möglichkeit besteht, diese abzuschließen. --[[Benutzerin:Belladonna2|Belladonna]] [[Benutzer Diskussion:Belladonna2|&lt;small&gt;Elixierschmiede&lt;/small&gt;]] 07:09, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::Also zunächst mal von vorne: ich habe das [[Asperger-Syndrom]], also nicht gerade die Art von Behinderung, wo man vermuten würde, dass man damit zwangsläufig nicht am &quot;normalen&quot; Erwerbsleben teilnehmen kann.&lt;br /&gt;Wegen der Schule ist es so, dass ich da raus musste, weil mich die Schule aufgrund zahlreicher ungünstiger Umstände (überfüllte Klassen, zu kleine Klassenräume sodass es nicht für jeden einen Sitzplatz gab und jede Stunde ein Kampf um die Sitzplätze ausbrach...) so sehr psychisch belastet hat, dass Nervenzusammenbrüche zur Tagesordnung gehörten und sich mein Hausarzt so ernste Sorgen um meine Gesundheit gemacht hat, dass er mir zum Abbruch riet. Klar könnte ich es an dieser oder einer anderen Schule nochmal versuchen - ich hätte dann halt wieder ein Jahr verloren und es kann mir keiner garantieren, dass es nächstes Jahr nicht genauso wird.&lt;br /&gt;Den Realschulabschluss hab ich zwar, aber da meine Klassenlehrerin so zuvorkommend war und meine Behinderung auf dem Abschlusszeugnis erwähnt hat, ist es kaum möglich, damit eine Lehre zu finden. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 09:35, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::Echt? Wenn man deine Beiträge liest, meint man das gar nicht. Und ich keine das nicht höhnisch, ironisch. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.240|112.198.82.240]] 09:43, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::Hallo Juristen...<br /> :::::Ist das statthaft, dass die Behinderung auf dem Realschulabschluss steht? Wenn sie diesen Abschluss an einer normalen Schule (also nicht Förder- oder Sonder- oder Sonstdreiteufels- gemacht hat? Wenn nicht, kann sie daraif bestehen, ein normales Zeugnis zu bekommen, ohne diesen Hinweis?<br /> :::::Hallo Liliana, versuch nochmal, eine Antwort auf die Frage von oben zu finden - was würdest du denn gern machen? [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 09:50, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ja hm. Das Arbeitsamt hatte mir empfohlen, in die IT zu gehen, ich glaube, da schicken sie alle hin die irgendwie schüchtern sind. Zufälligerweise ist das auch das einzige von dem ich Ahnung habe.&lt;br /&gt;Ich hatte ja schon versucht, da eine Lehre zu finden, aber sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Der IT-Ausbildungsberuf schlechthin ist ja der des [[Fachinformatiker]]s. Da schien es zunächst logisch, es da zu probieren, am besten natürlich in beiden verfügbaren Fachrichtungen, so nach dem Motto, in einem von beiden werde ich sicher was finden.&lt;br /&gt;Soweit die Theorie. Die Praxis sah anders aus. Die Fachrichtung Systemintegration stellte sich als absoluter Knochenjob heraus bei dem ich zehn Stunden lang schwere Kisten hin und her schleppen sollte. Bei einem Betrieb erwartete man gar, dass ich einen richtig großen Drucker alleine schleppen sollte - Gewicht bestimmt jenseits der 20 Kilo, das hätte ich mit meiner Körperstatur niemals schaffen können. Damit schied diese Fachrichtung aus.&lt;br /&gt;Dann blieb noch die Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Da hatte ich es nie weiter als das Bewerbungsgespräch geschafft, dort war dann immer Endstation wenn es mal wieder hieß &quot;nee, Sie passen nicht in unser Team...&quot;. Ganz abgesehen von den Betrieben die ohnehin niemanden ohne Abitur in diese Ausbildung lassen...&lt;br /&gt;Mit diesen natürlich eher negativen Erfahrungen stehe ich jetzt etwas ratlos da, weil mir die Perspektive fehlt. Eine Berufsberatung will das Arbeitsamt nicht machen, weil das würde ja eh nichts bringen, also stehe ich etwas alleine da. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 17:34, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Wenn ich Asperger-Syndrom lese, kommt mir [[Vera F. Birkenbihl]] in den Sinn, sie hat sich dazu bekannt und ihre Karriere trotzdem oder deswegen gemacht, auf jeden Fall, im [[Youtube]] gibt es jede Menge Videos von und mit ihr und nicht nur, dass sie meistens recht unterhaltsam sind, man kann dabei von ihr auch noch was lernen. Aber Achtung, sie hat aber sehr viel gearbeitet, viel gelernt („Stroh im Kopf“, „Trotz Schule lernen“), vielleicht deutlich mehr als andere Menschen und sie hat auch immer wieder andere Leute eingespannt, das konnte sie wunderbar. Auf Schulen war sie nicht gut zu sprechen. Zusatz: Du solltest versuchen von Deiner ehemaligen Schule ein ''neutrales Zeugnis'' zu bekommen, einfach nur die Noten ohne was dazu - ich denke, Du hast recht zu. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 13:06, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::Hi Liliana. In einer ähnlichen Lage wie du habe ich mir überlegt, was ich kann, das andere (überwiegend) nicht können und was ich daraus konkret machen kann. So entstand ein Jobprofil, das etwas ungewöhnlich ist, aber tragfähig. Eigentlich sogar tragfähiger als mancher Anstellungsvertrag, den man heute so kriegt, der aber mit der nächsten Reorganisation hinfällig wird... Du hast Stärken. Du kennst sie. Konzentrier dich darauf, nicht auf die Schwächen. Du musst nicht «den Weg» gehen, denn den gibt es nicht, du musst deinen finden. Im übrigen denke ich, dass du mit Hilfe des Hausarztes oder von Spezialisten einen Anspruch auf irgendwelche Förderung durchkriegen müsstest. Aber da solltest du dich von Leuten durch den Paragraphendschungel führen lassen, die ihn kennen. Vermeide Stress... --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 13:37, 1. Okt. 2014 (CEST) Nachtrag zur Zeugnisfrage: Asperger-Syndrom kann man als Behinderung sehen. Es bringt aber weiter, es als eine Art zu sehen, wie manche Menschen sind. Weil das Syndrom da ist und so ist – und weil wir doch eigentlich vorhatten, tolerant zu sein, integrativ etc. Dann fällt es leichter, geeignete Plätze für alle zu finden, statt ein paar an den Rand zu schieben. Das tut man – was vielen nicht klar ist – mit Betroffenheit und Mitleid nämlich auch. Liliana ist ganz normal, bloss auf eine statistisch nicht sehr häufige Art. Es geht also eigentlich nicht darum, dem Begriff verschämt auszuweichen, es ist sogar so, dass Liliana sich damit unnötig unter Druck setzt («Wann merken die es doch?»). Sie muss die finden, die damit kein Problem haben. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 13:52, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> @Liliana: Sprich mal den Kollegen [[Benutzer:Proofreader]] an. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 17:38, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Da mir die sicherlich wohlmeinend gedachte Anmerkung der IP 112.198.82.240 aufgefallen war: Viele Asperger-Autisten würden erstmal im Alltag gar nicht auffallen, besonders jene nicht, die das Glück hatten, als Kind völlig normal aufgewachsen zu sein. Soll heißen, ganz normaler Kindergarten, ganz normale Schule usw.. In vielen solcher Fälle hatten Asperger-Autisten viel mehr und intensiveren Kontakt mit der &quot;normalen&quot; Umwelt, konnten sich dann auch besser anpassen und fallen eben umso weniger auf. Problematisch bleibt hingegen tatsächlich die Integration in das &quot;genormte&quot; Berufsleben. Bereits &quot;normale&quot; Menschen haben es heute immer schwerer, einen festen Job zu finden, weil die Ansprüche immer weiter steigen. Die Antwort &quot;Sie passen nicht in die Gruppe&quot; kenne ich auswendig. Ich denke dann oft genug: &quot;Da passt wohl eher die Gruppe nicht zu mir.&quot; Das sind dann meist eingespielte Cliquen, die sich von vornherein mit Neuzugängen schwertun. Wenn dann noch jemand &quot;irgendwie anders&quot; rüberkommt, isses eh vorbei. Von daher kann ich Lilianas Kummer gut verstehen. LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 17:56, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::&lt;small&gt;Auch, wenn es weit hergeholt scheint, aber seit dem Fall [[Gustl Mollath]] kann man mit Diagnostizierungen langsam irgendwie skeptisch werden. Nicht, dass man jetzt jeden Querdenker/jede Querdenkerin irgendwie eine gewisse &quot;Störung&quot; zuschreibt oder gar offiziell feststellt. Ich will nicht weiter verunsichern, aber es gibt manchmal auch die Möglichkeit, dass eine Person aufgrund einer Fehldiagnostizierung, sich dann auch noch per &quot;Placebo&quot; einbildet, sie hätte wirklich die Krankheit. --[[Spezial:Beiträge/112.198.90.9|112.198.90.9]] 18:18, 1. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Hi Liliana, die Ideen von Benutzer Hummelhum finde ich spontan ziemlich gut. Anstatt dich nach deren Decke zu strecken (eigene Erfahrungen mir dem Jobcenter: kannst du fast generell knicken), überleg einfach, wo ''du'' hinwillst, was ''du'' dir für dich vorstellen könntest bzw. was ''du'' machen könntest. Das hilft nicht nur, den Kopf freizukriegen. Geht man in bestimmte Richtungen, ergibt sich über kurz oder lang meist auch immer was – nicht unbedingt das, was man sich am Anfang vorgestellt hat oder was man sich als Plan zurechtgelegt hat. Aber vielleicht was Unvorhergesehenes, Akzeptables. Das Leben steckt voller Überraschungen. Selbst wenn es nicht hinhaut – der Versuch ist immer noch besser, als sich von denen eintüten zu lassen. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 18:38, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> Jetzt ist es freilich immer schwierig, diese in Foren gerne gestellten &quot;Was soll ich werden?&quot;-Fragen zu beantworten, wenn man die Person nicht kennt, besonders hier. Verlass dich hier nicht aufs Arbeitsamt, die sind mit deiner Situation überfordert, selbst wenn du dort bei den kompetenteren Leuten bist. Du solltest jetzt zu einem Psychologen gehen der darauf spezialisiert ist (und am besten noch jemanden mitnehmen der dich schon lange kennt). Mit ihm könntest du dann herausfinden was du machen kannst - bei den meisten Leuten mit Asperger ist es ja dass der Kontakt mit vielen/unbekannten Menschen sowie sich ständig ändernde Abläufe einen enormen Stressfaktor darstellen. Sachbearbeiterin in einer Behörde, alleine im Büro und mit den immer gleichen Aufgaben, damit würdest du doch wohl eher klarkommen als in der IT-Branche. Nicht immer nur sich an ´&quot;höhere&quot; Berufe denken, die haben nicht nur Vorteile.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 22:46, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Das war auch schon eine ernsthafte Überlegung von mir, weil ich selber denke, dass ich mich in dem Bereich wohler fühlen würde. Es gibt aber keine freien Stellen, und wenn es welche gibt, heißt es mal wieder &quot;nur mit Abitur&quot;. Das ist das ganze Dilemma: für die Berufe, die für mich in Frage kommen könnten, bin ich nicht ausreichend gebildet, und für die Berufe, für die ich ausreichend gebildet wäre, komme ich nicht in Frage. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 14:08, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Einschub, weil das auch noch erwähnt wurde: Freunde habe ich keine, in der Familie bin ich auch verhasst. Ich bin auch sehr misstrauisch gegenüber anderen, da ich ziemlich schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen gemacht habe und diese daher meide. Ich sage das auch deshalb, weil ja nun einige schon mir per Mail ihre Unterstützung angeboten habe, ich da aber wirklich mit mir ringen muss. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 23:59, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich kann mich erinnern, dass Liliana sich für verschiedene Schriftsysteme interessiert. Da kann man schon mal ansetzen. Archäologie? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.36|112.198.82.36]] 10:11, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Braucht man ein Studium für, da braucht man Abitur für, fällt also derzeit aus, und ob Liliana die altsprachlichen Kenntnisse hat, die in dem Fach verlangt werden, bezweifele ich auch. Aufgrund dessen, dass viele Ausbildungsplätze, die für sie interessanter wären, eigentlich nur an Abiturienten vergeben werden, würde ich Liliana allerdings auch raten, erst mal das Abitur nachzumachen. Ansonsten stelle ich einfach mal die Frage nach speziellen Begabungen/Talenten... -- [[Spezial:Beiträge/217.252.236.128|217.252.236.128]] 13:49, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::Im Prinzip habe ich ja die Möglichkeit, nächstes Jahr wieder auf eine FOS zu gehen; die Fachhochschulreife ist ja für die meisten Betriebe gleichbedeutend mit dem Abitur. Nur dann stellt sich wieder das Problem von oben: wer garantiert mir, dass es nicht genauso laufen wird wie letztes Mal? Die Klasse zeigte wirklich keinerlei Bereitschaft, mich in die Klassengemeinschaft aufzunehmen, ich galt im Gegenteil eher als verhasst und das war eine immense psychische Belastung. Vielleicht hängt es auch mit dem Altersunterschied zusammen, da ich ja in so einer Klasse in der Regel älter bin als alle anderen. Ein Studium wäre auf diesem Wege wohl nicht möglich, weil die FH nicht sehr prickelnd sein soll, aber das ist bisher auch nicht das Ziel gewesen...&lt;br /&gt;Auf dem Papier bin ich ja hochbegabt, was es mir einfach macht mir Wissen anzueignen. Es hilft natürlich ungemein, wenn man in der Schule (und nicht nur dort) nichts lernen muss, weil man es beim ersten Mal sofort versteht. Wenn man das irgendwie nutzen könnte... -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 13:39, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::Man kann. Du hast also die Gabe, Dinge sehr schnell aufzunehmen und zu verarbeiten mit vorhandenen Dingen. Das ist an manchen Orten gefragt, vor allem dort, wo «schnelle Logik» gefragt ist. Das ist zum Beispiel bei Analysen aller Art der Fall. Wird dir klar, welche Art von Analysen du machen möchtest, ist auch der Weg dahin klar – und das Argument gegeben, warum du die Durststrecke dahin überstehen solltest. Denn das wird es: Du wirst dich so oder so durch eine bescheuerte Gruppe, ein dämliches Regelwerk, sinnlose Benimmregeln durchsitzen müssen. Geht nur, wenn du ein Ziel hast, aber dann kann es gehen. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 16:32, 6. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Kann es sein, dass von Dir auf diverse subtile Weisen eine Perfektion hinsichtlich Dir nicht direkt offengelegter Ziele abverlangt wurde? Dürfte ich fragen (Du musst nicht antworten!) welcher Art die „sehr schlechte[n] Erfahrungen“ mit der Selbstständigkeit waren? --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 15:24, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::Es war mir schon von Anfang an klar, wie man sich mein Leben vorgestellt hat: ich sollte ein Einser-Abitur hinlegen, studieren gehen, später einen gut bezahlten Beruf annehmen, heiraten und Kinder kriegen. Natürlich sollte ich das Studium auch noch komplett selber finanzieren, d. h. neben dem Studium auch noch arbeiten gehen (hätte früher sicher funktioniert, seit Bologna kann man das aber knicken) bzw. von zuhause zur Uni pendeln (ja klar, als ob...). Das waren Anforderungen, die ich vielleicht in einem guten Elternhaus hätte erfüllen können, nicht aber in der zerrütteten Familie, in der ich nun mal gelandet bin. Nachdem ich nach nur einem Tag vom Gynmasium verwiesen wurde und dann wochenlang keine Schule fand und dann mehr oder weniger notdürftig in die Realschule kam (wo es aber auch nicht viel besser lief, ich sollte nach dem Willen des Jugendamts sogar in die Odenwaldschule gesteckt werden, wir wissen heute alle, wie das ausgegangen wäre...), hab ich zwar einen Abschluss, aber keinen guten. (nonimell zwar einen Durchschnitt von 2,2, das liegt aber größtenteils an der Abschlussprüfung, auf dem Zeugnis stehen ein ganzer Batzen Vierer...)&lt;br /&gt;Auf die sehr schlechten Erfahrungen bin ich oben nochmal eingegangen (1. Oktober, 17:34). -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:11, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::Einser-Abitur, gut bezahlten Beruf, heiraten und Kinder sind die Deine Erwartungen oder die Erwartungen der Eltern? Hattest Du von „Selbstständigkeit“ geschrieben, also nicht weisungsgebundener Arbeit? --&lt;span style=&quot;color:#00A000;&quot;&gt;Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])&lt;/span&gt; 21:51, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::Das sind die Erwartungen der Familie, und das setzt mich halt unter Druck weil ich nach deren Willen jeden Moment auf der Straße stehen könnte weil ich ihre Erwartungen nicht erfüllt habe. Und oben hatte ich nur davon geschrieben, selbstständig nach Arbeit zu suchen. Klar, wenn ich nach DDR-Manier einen Arbeitsplatz zugewiesen bekommen würde, wäre das kein Problem, aber da ist halt immer dieses Vorstellungsgespräch, und das bricht mir das Bein weil ich dort immer scheitere. Ich hab es bis heute noch nie geschafft ein Vorstellungsgespräch zu bestehen, selbst die Pflichtpraktika in der Schule wurden mir vermittelt. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 23:10, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::Was geschieht da, das dir das Bein bricht? Woran scheiterst du und bei wem? --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 23:35, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ein Vorstellungsgespräch läuft ja immer gleich ab. Man setzt sich an den Tisch und es kommen gleich mehrere von der Firma. Das reicht schon, um mir Angst zu machen, sodass ich mich total verkrieche. Schließlich haben die das Sagen und ich bin nur eine arme Bewerberin ohne irgendwelche Rechte, zumal die Firma in der Mehrzahl ist - wie soll ich mich da durchsetzen?&lt;br /&gt;Eine der ersten Fragen ist dann in der Regel die Frage nach der Freizeitgestaltung, bzw. Hobbys. Schon da muss man lügen. Wer die Wahrheit sagt, kommt nicht weiter. Aber man darf sich dabei halt nicht erwischen lassen und seine Nervösität unter keinen Umständen zeigen. Ich freue mich ja, dass ich es noch nicht erleben durfte, eine richtig fiese Frage gestellt zu bekommen, die ich unmöglich beantworten kann und wo ich dann eigentlich gleich aufgeben kann, wie &quot;Was sind Ihre Stärken und Schwächen?&quot; oder, viel schlimmer noch, &quot;Was ist Ihre Gehaltsvorstellung?&quot;&lt;br /&gt;Am Ende heißt es dann halt immer, dass ich nicht genommen werde. Es ist halt für mich eine immense Stresssituation, und das sieht man mir wohl auch an. Es sind halt solche sozialen Situationen, mit denen ich überhaupt nicht klarkomme, und dadurch habe ich kaum eine Chance, eine Arbeitsstelle zu erlangen. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 23:51, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::::Etwa so dachte ich mir das. Es sind mehrere, du hast das Gefühl, dich nicht durchsetzen zu können. Du schreibst, du musst lügen, sonst komme man nicht weiter. Nicht erwischen lassen, keine Nervosität zeigen. Ein Wahnsinnsdruck, ich kann ihn spüren. Richtig fies wäre für dich, nach Stärken und Schwächen gefragt zu werden. Erinnerst du dich, weiter oben? Da habe ich diese beiden Worte auch gebraucht. Ich habe auch geschrieben, dass du normal bist, bloss leider statistisch untervertreten. Das meine ich nach wie vor. Etwas relativiere ich allerdings jetzt: Dass du dich auf deine Stärken konzentrieren sollest, nicht auf die Schwächen. Ersteres stimmt, aber die Schwächen, da gibt es noch etwas zu tun. Ein Gedankenspiel: Du wendest dich also an einen Personal Trainer, der es wirklich schafft, dich durch das Vorstellungsgespräch zu bringen. Und dann? Kommt die Probezeit. Also wäre das Problem nur geschoben, nicht gelöst. Liliana – du wirst du bleiben, das ist gegeben. Das ist aber vielleicht gar nicht das grosse Problem, sondern vielmehr, wie du jetzt damit umgehst: Lügen, keine Nervosität zeigen. Vielleicht ist es Zeit, etwas anderes auszuprobieren und zwar, zu üben, auf die Frage nach den Stärken und den Schwächen eine ehrliche Antwort geben zu können. Ich weiss, das klingt selbstmörderisch, aber ich bin mir sicher, dass das der Weg ist. Denn die Probezeit und die danach folgende Festanstellung überlebst du nur, wenn du dich nicht dauernd verstellen musst. Darum solltest du dich mit dem Gedanken anfreunden, gelassen so zu sein, wie du nunmal bist und das nötigenfalls diskret darstellen zu können. Du musst nicht ein T-Shirt tragen auf dem steht: «I am an Aspie and proud of it». Diese Art von Outing bringt wenig. Aber dazu stehen, indem du gelassen sagen kannst: «Ich bin nicht sehr kommunikativ und eher scheu, aber ich bin akkurat in meiner Arbeitsweise und äusserst gründlich» würde dein Leben wesentlich vereinfachen. Natürlich ist die Zahl derer gering, die mit deinen Eigenarten im Alltag umgehen können. Aber nur um die geht es und die lassen sich durch Ehrlichkeit nicht abschrecken, sondern eher beeindrucken. Überleg dir das alles ganz in Ruhe. Es soll Druck wegnehmen, nicht neuen schaffen. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 00:14, 8. Okt. 2014 (CEST) <br /> <br /> :::::::Nicht angezeigter BK:<br /> :::::::Na, da muss ich doch noch mal kurz ran. Wie unten schon gesagt, kann man sowas auch trainieren.<br /> :::::::Zunächst aber könntest du mal versuchen (und ja, das lohnt sich oft), die Sache mal von der anderen Seite zu sehen:<br /> :::::::Mehrere von der Firma / Mehrzahl: Stell dir vor, du bist Boxerin. Zu einem bestimmten Boxkampf kommen plötzlich gleichzeitig drei Gegnerinnen statt einer. Was meinst du wohl - kommen die zu dritt, weil jede einzelne schon meint, stärker zu sein als du? Die kommen natürlich zu dritt, weil sie sich einzeln zu schwach fühlen. Dies auch wörtlich; keiner der Leute der Firma will allein verantwortlich entscheiden, welchen Kandidaten man nimmt.<br /> :::::::Arme Bewerberin ohne Rechte: Du suchst ja keine Rechte, sondern einen Job. Und arm sind beide Seiten; du willst einen Job, die wollen einen geeigneten Kandidaten. Beide Seiten können sich irren und haben Angst davor.<br /> :::::::Freizeitgestaltung / muss man lügen: Lies mal Winnetou oder so. Da wird geritten und gekämpft. Dass man bei einem wochenlangen Ritt durch die Prärie auch mal aufs Klo muss, weiß jeder. Es wird aber elegant verschwiegen. Ist das eine Lüge? Man lügt da nicht, sondern konzentriert sich aufs wesentliche. Extrem gesagt: Wenn ich vorgestern sechs Stunden faul rumgehangen hätte und 30 Minuten ein intelligentes Buch gelesen, was davon erzähle ich wohl dem netten Mädchen in der Bäckerei morgen früh? Antwort vorher vorbereiten - &quot;ich lese sehr gerne, zur Zeit besonders die Bücher von X.&quot;<br /> :::::::Stärken und Schwächen: Antwort vorher vorbereiten.<br /> :::::::Gehaltsvorstellung: Ist eine rein praktische Frage; da informiert man sich (neulich war wieder einer auf der hiesigen Auskunft), dann etwas weniger für den Anfänger, etwas mehr für Erfahrung, das ganze vorsichtig vorgetragen, also nicht &quot;Hoppla, hier komm ich und ich komm für 75 T pro Jahr&quot;, sondern &quot;ich hatte mir etwa eins-acht pro Monat vorgestellt - da es ja mein erster Job ist&quot;.<br /> :::::::Jetzt muss ich aber wirklich... [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 00:27, 8. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Ich habe noch ein paar Anmerkungen - die kommen, sowie ich Zeit habe. Jetzt nur soviel: Je nach Firma ist es mehr oder weniger normal, wenn das Gespräch für die allermeisten Kandidaten die letzte Phase ist, da also zum Beispiel einer von 20 durchkommt.<br /> :::::Wenn du meinst, dass das dein spezielles Problem sei, dann musst du das trainieren. Ein Profi oder eine Vertrauensperson (ja, habe ich oben gelesen, ist auch nicht leicht zu finden) muss das mit dir trainieren, genauer: du musst deine Reaktionen trainieren, als wär's die Hochseilgymnastik für die Olympiade. Das dauert, das schmerzt, das kostet, aber es ist möglich. Ob es jetzt schon dran ist oder ob du besser doch noch mehr Schule besuchst, ist eine andere Frage. Wie gesagt, schau mal fünf Minuten rein, wenn die da herumhüpfen, als hätten sie die kleine Krumulus gegen Erdanziehung geschluckt und wo wir vor dem Fernseher schon vom Zuschauen aufm Sofa auf die Schnauze fallen, während die nach 48 Umdrehungen dicht unter der Hallendecke plötzlich wieder auf dem drei Zentimeter breiten Balken stehen, ohne zu wackeln. Das geht, aber nach langem Training.<br /> :::::Und vergiss schon mal alles Widrige und Scheußliche, was dir gerade nicht passiert ist. Die Odenwaldpädagogen standen z.B. mehr auf Jungs und nicht auf Mädchen - vor allem aber bist du ja gar nicht dort gewesen. Vergiss es, denk nur an die Zukunft. Bis bald, [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:35, 7. Okt. 2014 (CEST)<br /> == Oh nein ==<br /> <br /> [[File:Pita_felafel.jpg|thumb|left|ohne Schaf]] <br /> [http://www.focus.de/politik/deutschland/geheimdienste-geheimdienste-koennen-direkt-auf-telekom-netz-zugreifen_id_4131535.html Die letzte Bastion der Privatsphäre ist gefallen.] Wie unerwartet! --[[Spezial:Beiträge/188.101.28.205|188.101.28.205]] 22:53, 13. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[http://www.youtube.com/watch?v=yYL4UOAXs94 Mehr sage ich dazu nicht.] --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 23:13, 13. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: Es ist alles so [http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/ermittler-koennen-spionage-laptop-nicht-knacken-a-991458.html Neuland]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 15:04, 14. Sep. 2014 (CEST)<br /> : Es wurde aber alles geprüft und nichts wurde gefunden. Bitte übrigens mal [http://en.wikipedia.org/wiki/Kostas_Tsalikidis Kostas Tsalikidis] ins deutsche übersetzen. Danke. --[[Spezial:Beiträge/192.166.53.202|192.166.53.202]] 14:01, 15. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: -&gt; [[Wikipedia:Übersetzungswünsche]].... Echt alles wurde überprüft? Na dann :) [http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-wie-der-geheimdienst-mit-dem-system-treasuremap-daten-sammelt-a-991496.html]; Die wirklich spannenden [http://www.youtube.com/watch?v=qUzSYkJ_Yl4&amp;list=UUzQdkHKOTVT_chwgDcau4sg Dinge] finden eh woanders statt;) Was gibts zu Mittag? --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 11:04, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Das ist doch alles ein offenes Geheimnis. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 22:02, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> : So wie [[NSA-Untersuchungsausschuss#Operation_Eikonal|Eikonal]]?? Ja eh, ich bin gespannt was noch kommt..........? --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 14:28, 5. Okt. 2014 (CEST)[[File:Schnittlauchbrot-01.jpg|170px|right|thumb|Bitte irgendwas ohne scharf oder schaf.]]<br /> <br /> Irgendwie kann man sich das nicht ausmalen, was wäre, hätte schon zur [[Zeit des Nationalsozialismus]] die Gestapo oder später das Reichssicherheitshauptamt diese NSA-Möglichkeiten gehabt. Die Möglichkeiten plus monströse, bürokratische Effizienz... die ''Weiße Rose'' oder ''Operation Walküre'' hätten erst gar nicht aufkommen können. [[Heinrich Müller (Gestapo)|Heinrich Müller]] hätte doch da seinen Sadismus ausleben können. Sehr unheimlich. Und bedenkt man, wie man nach 1945 sagte &quot;Nie wieder!&quot; , nur um in den darauffolgenden Jahrzehnten immer wieder Schrecken in anderen Ländern zu beobachten (nur mal das Massaker in Indonesien 1965, Uganda 1971 bis 1979, Kambodscha 1975 bis 1979, Jugoslawien in den 1990s, Sudan 2003 und seit 2011 Syrien und Irak als Beispiele), sollte man keine Garantie dafür geben, das nicht sowas in Deutschland wiederkommt, also der Totalitarismus an sich, es muss nicht zwangsläufig der Nazismus unter Nazi.app weitergehen. Aber nicht auszumalen, wenn diese aktuellen technologischen Möglichkeiten und Ideologie des Totalitarismus in der Regierung zusammenkommen... Gestapo.app im Kommen? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.143|112.198.82.143]] 14:33, 8. Okt. 2014 (CEST)<br /> == Der Wert der papierenen Bücher -- heute ==<br /> <br /> Diese Frage geht an die, die, aus welchem Grund auch immer, mehr als 500 papierene Bücher (PB) im Regal stehen haben. Vor allem an die, die mehr als 5.000 in ihrer Privatwohnung / ihrem Haus haben. Also, ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber bei mir hat sich der Wert der PB extrem relativiert. Früher (= so vor dem Jahr 2000) habe ich gerne PB gekauft, war jede Woche einmal in der Buchhandlung und bin selten ohne 100 Mark / 50 Euro an Buchkäufen rausgegangen. Ein Regal mit PB war ein Schmuckstück, im Wohnzimmer und im Büro. -- Dann kam das Internet. Der Brockhaus ging unter, u. a. wg. der Wikipedia. E-Pub und &quot;Lesegeräte&quot; wurden populär. PB mutierten ganz allmählich zu altmodischen Staubfängern. In der Familie bildete sich die Meinung heraus: 'Die Bücher nehmen zu viel Platz weg, vor allem unten im Flur und im Fernsehraum. Aber auch im Wohnzimmer, die große Bücherwand -- nicht schön. Wir sollten da mal ausmisten (!).' -- Heute morgen wollte ich die Sache mal konkret werden lassen. Erstes Regal, Brett, willkürlich ausgewählt (nach dem Umzug noch immer nicht sortiert): Marcel Reich-Ranicki, ''Mein Leben''. Hans Hörmann: ''Meinen und Verstehen''. Roger Penrose: ''Computerdenken''. Soll ich diese Bücher wirklich wegwerfen? Auf den Papiermüll? Wert -- also in Euro und Cent -- sind sie ja so gut wie nichts mehr. Ich habe es vor längerer Zeit mal ausprobiert: Antiquariate nehmen von 10 Bücher 7 gar nicht, und beim Rest zahlen sie 10% des Kaufpreises. Wie der Mensch so ist -- er möchte das eine, ohne das andere aufzugeben. Ich hätte gernen einen Service wie in den USA: [http://1dollarscan.com/ 1dollarscan.com]. Jedes Buch wird für 1 Dollar in pdf umgewandelt. &quot;Make Everything Digital For All Book Lovers. Our service respects Authors, Publishers and Copyright Holders.&quot; Selbst scannen? Auch mit einem guten Einzugsscanner: zu viel Zeit. Und wer schneidet mir schon die Bücherrücken ab. (Grässliches Bild im Übrigen!) -- Und wegwerfen?! Wirklich ''wegwerfen''?! Bücher?! Das ist ja fast wie Bücher verbrennen. <br /> <br /> Wie steht ihr zu diesem Problem? Oder ist es für euch gar keines, weil ihr PB und EB und Internet harmonisch vereinen könnt? NACHTRAG: Andere haben dieses Problem offenbar auch, schon seit einiger Zeit. &quot;[http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-88963937.html SPIEGEL Online, 08.10.2012]. Bücher zu Buchen. Von Schmundt, Hilmar&quot; --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 13:50, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :[[Liste öffentlicher Bücherschränke]]. Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 14:00, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: &lt;small&gt; Bücherschrank - schön wärs! Bei uns im Ort ist das eine Garantie dafür, dass die meisten Bücher nach 1 - 2 Wochen im Müll landen - aussortiert und weggeworfen von der Bibliothekarin unserer Stadtbibliothek herself! --[[Spezial:Beiträge/37.49.43.248|37.49.43.248]] 16:16, 28. Sep. 2014 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> ::Interessantes Thema ;) Ich halt ja von dem ganzen ''e-Book'' Zeugs so gut wie gar nichts. Ich mag meine Bücherregal-Optik daheim, ich mag den Geruch von alten Büchern, ich mag es gemütlich in der Wanne zu lesen (ohne Sorgen das bei nem Wasserunfall hunderte Euro weg sind) und dabei wirds auch bleiben. Bücher wegwerfen ? Das wäre für mich immer schon dem verbrennen gleich gekommen, und würd ich auch heute nicht machen. (Und da sind schon so einige zusammengekommen die ich mit Sicherheit nie mehr lesen werde und auch niemandem empfehlen würde). Selbst Bücher aus der Bücherei geb ich irgendwie sehr ungerne zurück und würd sie mir am liebsten ins Regal stellen. Außerdem merk ich mir den Inhalt einfach ungemein besser wenn auch alle Sinne dabei gefordert werden. Ich könnte mir zB nicht vorstellen das ich mir bei einem e-Book jemals aufgrund der &quot;Optik eines Absatzes&quot; merke wo in etwa das im Buch steht und es so auch nach langer Zeit schnell wiederfinde. Und die schönen Kindheitserinnerungen an diverse Bücher möcht ich auch nicht missen. Schade das es wohl irgendwann nur mehr Kinder geben wird die nie die Erfahrung machen ihren ersten &quot;dicken Wälzer&quot; geschafft zu haben --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 15:51, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Ich glaubte, auch dieses Problem zu haben, bis ich dann vor einigen Jahren endgültig den Fernseher eliminierte. Was dazu führte, dass ich die Bücher, welche ich seit ca. 35 Jahren kaufte und sammelte, von vorne begann zu lesen. Alle Bücher davor ''were lost in the mist of time''. Mit einer interessanten Erkenntnis, dass nach 30 Jahren ein und dasselbe Buch ein völlig anderes ist. Bislang war das so, dass ich die gekauften Bücher nach dem Lesen ins Bücherregal stellte (aber gar nicht alles gelesen habe!) und damit - wie es üblich war - mich sozusagen auch den Besuchern/Freunden/MitbewohnerInnen präsentierte, diese Sammlung zwei Mal von einer Wohnung zur anderen schleppte. Seit nun 29 Jahren befinden sich diese in einem stabilen Aufbewahrungsverhältnis. Ich wohne an dem Ort, an dem meine Bücher in ihren Regalen Platz haben. Ein einziges Mal habe ich wirklich ausgemistet, aber viele waren es nicht, vielleicht so um die 100. <br /> :::Fünfunddreißig Jahre Büchersammeln bedeutet (ich hab keine Ahnung, wieviele es sind, ich denke aber unter 1000), dass ich nun zumindest zwanzig Jahre Bücher zum Lesen habe. Die Erinnerung an das bereits Gelesene verblasste, die Zeit und das Leben machte auch aus mir einen anderen Menschen mit veränderter, vielleicht auch nur anders fokussierter Sichtweise auf die Welt. Aber die Bücher blieben dieselben. Und sind zum größten Teil für mich so aktuell, wie sie es damals waren. Manches habe ich damals weggelegt, einfach deswegen, weil ich es nicht verstanden habe (Bloch, Prinzip Hoffnung), heute lese ich es mit einem anderen Verständnis. So wie man gutes Fleisch ablegen lassen muss, geht es auch mit Inhalten. Was ehemals kontrovers und laut diskutiert wurde, und man es unbedingt, dem Zeitgeist entsprechend selbst haben und lesen musste, bekommt in der Reife der Zeit eine andere Interpretation. Gödel, Escher, Bach - ein Bestseller, den jeder glaubte, haben zu müssen, steht immer noch ungelesen zwei Meter neben mir. Vielleicht in 20 Jahren. Gurdjew, der philosophische Mystiker, der mich ehemals anzog wie die Motte das Licht, habe ich für mich als Schwätzer entlarvt. Mögen andere anders über ihn denken, er wird kein zweites Mal von mir gelesen und wurde von mir in ein Bücherregal ins Gästezimmer, somit außer Sichtweite verbannt <br /> :::Das kann man aus seinen Papierbüchern machen. Einfach abwarten und dreißig Jahre später wieder lesen. Sie sind es wert, zumindest die meisten! Die, welche es nicht wert sind, die gehören in die Altpapiertonne.<br /> :::Dazu kommt ja noch, dass man, wenn man älter wird, nicht mehr so streng zu sich selbst sein muß. Deswegen genieße ich es auch, hie und da mal einen guten Krimi zu lesen. Durchaus empfehlenswert! Mein Tipp: Sjöwall/Wahlöö. 10x Sozialkrimi vom Feinsten!--[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 16:35, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Bücher haben auf jeden Fall einen guten Thermos-Effekt - wie dicke Mauern. Sind sie also trocken und man muß nicht umziehen oder braucht Platz für sonstwas, sind sie gute und meistens schön anzusehende Temperaturspeicher --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 18:15, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Hallo, bei mir hatten sich im Laufe der Zeit auch immer mehr Bücher angesammelt, irgendwann wurde es mir einfach zuviel, ich wollte mich von der Last befreien. Ich habe dann tatsächlich Bücher im Wert von mehreren 1000 Euro einfach weggeworfen (verkaufen war mir zu aufwendig), das meiste davon durchgelesene Romane, behalten habe ich nur Bücher, die mir noch irgendwie nützlich waren. Hinterher habe ich es aber etwas bereut, denn einige Bücher hatten mir doch mehr bedeutet als ich dachte. Als ich mich von ihnen trennte, gingen leider auch einige schönen Erinnerungen damit verloren…--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 22:03, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Wegwerfen ist, finde ich keine Option.Reduktion geht immer, verschenken als Sachspende/Bücherspende an jemanden [https://www.google.at/#q=b%C3%BCcherspende],[https://www.google.at/#q=b%C3%BCcher+sachspende+] oder eine [https://www.google.at/#q=b%C3%BCcherkiste+flohmarkt Bücherkiste] für einen Flohmarkt... Fall es deine Wohnsituation zulässt bau dir eine [https://www.google.at/#q=b%C3%BCchertreppe Büchertreppe]. Bei einem Papierbuch geht nie der Akku aus, es gibt keine Trouble-Softwareupdates [http://fnetmobile.wordpress.com/2014/03/09/android-kitkat-4-4-und-der-frust-mit-den-schreibrechten-von-drittanbieter-apps-auf-die-externe-speicherkarte/] ;). Ich mag und verwende beides (PB&amp;EB)und bin ein Fan [https://www.google.at/search?q=shock+your+parents+read+a+book&amp;biw=1920&amp;bih=944&amp;tbm=isch&amp;imgil=L9xwYakW0WImyM%253A%253BiH5KnYu06-ejsM%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fwww.wapello.lib.ia.us%25252Fimages%25252Fteenpics%25252Fshockparents%25252Fview&amp;source=iu&amp;pf=m&amp;fir=L9xwYakW0WImyM%253A%252CiH5KnYu06-ejsM%252C_&amp;usg=__MVFUyI-K2MI9sKm6OLtSdJm63M8%3D&amp;ved=0CDsQyjc&amp;ei=YQwpVJPtOIe9ygPbzYK4AQ#facrc=_&amp;imgdii=_&amp;imgrc=L9xwYakW0WImyM%253A%3BiH5KnYu06-ejsM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.wapello.lib.ia.us%252Fimages%252Fteenpics%252Fshockparents%252Fimage_preview%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.wapello.lib.ia.us%252Fimages%252Fteenpics%252Fshockparents%252Fview%3B139%3B230 davon] :) &lt;small&gt; ah ja und im Falle eines extremen Wetterphänomens wie im [[The Day After Tomorrow|Film]], hast du worstcase-Brennmaterial...;-)&lt;/small&gt; .--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 09:43, 29. Sep. 2014 (CEST) [[File:Fresh-muesli.jpg|190px|thumb|right]]<br /> ::Tststs, unser öffentlicher Bücherschrank ist gar nicht in der Liste. Allerdings bin ich da auch schmerzfrei, wenn es nicht reinpasst, unsere Altpapiertonne ist grooooß. Wenn ich die Bücher nicht mehr lese, dann haben sie für mich auch keinen Wert mehr. Das Geld bezahle ich auch nicht für das Buch, sondern den Inhalt. Deswegen schmerzt es mich dann auch nicht so, &quot;Geld&quot; wegzuwerfen, denn es ist dann eher Altpapier mit potentiell Wert für andere (Nachmirleser). Allerdings habe ich mir bis auf eine Ausnahme niemals Biographien gekauft, sondern eher Romane. Die Fachbücher sind eh so teuer, die kaufe ich eher selten und nutze sie dann aber auch lange. --[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 14:46, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich habe das schon oft bemerkt. Wenn man etwas kauft, hat es eigentlich gar nicht den Verwendungswert, den man sich ausgerechnet hat. Seit zwei Umzügen schleppe ich Bücherkartons mit, aber wirklich aufgemacht habe ich sie nicht mehr. Dagegen leihe ich mir seit Jahren viele dutzende Bücher per Fernleihe (keine Uni inner Stadt) und das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist vielleicht 100mal so hoch als gegenüber den Kartonbüchern. Und diese ganze Rechnung ist noch ohne Internet und Wikipedia... --[[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 16:39, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]] gerade Romane finde ich interessant sie nach Jahrzehnten wieder zu lesen, oft ist das wie eine völlig andere Geschichte ;) --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 18:26, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::+1. Wir haben 8000+ Bücher und behalten sie (ausgenommen lediglich die 1-mal-&amp;-weg-Krimis). Das E-Book wird nur im Urlaub genutzt - es ist schon angenehm, 100 dicke Bücher mit dem Gewicht von 1 großen Tafel Schoko mitzunehmen, aber im E-Book kann man nur schlecht mal zurückblättern oder mit einem anderen Werk vergleichen. Gute Bücher nach 10 Jahren neu lesen und überrascht merken, was man damals überlesen oder doch nur vergessen hatte ... @[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]]: Sjöwall-Wahlöö waren/sind Spitze; aber auch Markaris ist ein scharfer Beobachter. LG --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 18:37, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> Falls es sich um Bücher mit vielen Bildern handelt, denk an die Seniorenheime in deiner Umgebung. Dort leben viele Menschen, die durch Demenz nicht mehr lesen können, aber Freude an Bildern haben. Ich hab heute einen Bilderband über die Alpen gefischt; eine Bewohnerin hat mir erzählt, das sie früher oft in den Dolomiten gewandert ist :-) Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 01:07, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ganz werden Reader die Bücher nicht ersetzen können. Bücher halten problemlos 100 Jahre, man muss einfach nur ''nichts'' machen. E-Books kann man zwar neu herunterladen oder per Eigensicherung schützen, aber auch Festplatten oder Medien schmieren mal ab und sogar Amazon könnte mal pleite gehen (auch wenn es momentan nicht danach aussieht). Oder die Reader-Hersteller denken sich ein neues Dateiformat aus oder...oder..&lt;br /&gt;<br /> Was man dagegen gut machen kann ist ''Ausdünnen''. Alle Bücher, die man schon immer doof fand, veraltete Technik-Bücher, den Jugoslawien-Reiseführer (wenn keine Erinnerungen dran hängen), Computer-Literatur aus dem letzten Jahrhundert, Bücher, die nicht mehr in die Zeit passen kann man problemlos verschenken oder entsorgen. Mehrere WW2-Konsalik-Schmachtfetzen (geerbt, nicht selbst gekauft!!!) haben den letzten Umzug nicht mehr mitgemacht, &quot;Gödel, Escher, Bach&quot; wird auch zu Wertstoff, wenn es mir mal wieder über den Weg läuft (zweimal angefangen und für langweilig befunden, warum ein drittes Mal Zeit verschwenden?) Andere Bücher dagegen liest man gerne im 3/5/10-Jahres-Rhythmus wieder. Wieder andere liest man nur einmal, hat sie aber gerne im Schrank, falls man mal mit jemandem darüber spricht usw.--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 01:23, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :E-Books sind Müll. 1000 Bücher und das eine Buch, das die Leute angeblich lesen, kapieren sie am Ende doch nicht... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:33, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Das fängt doch schon bei der Bibel an. Viele haben sie, kaum einer liest sie wirklich, geschweige macht sich die Mühe, sie zu verstehen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 05:57, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Auf [[Vorlage:Bibel]] und bibleserver.com kann man halt leider nichts unterstreichen und keine Kommentare reinschreiben. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 08:09, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ist gerade nicht E-Books deswegen toll, weil man damit Tonnen an Papier sparen könnte? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.167|112.198.77.167]] 10:32, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Doch, das geht eigentlich prima. Das blöde ist nur, dass man am nächsten Tag dann die Seite wieder an die richtige Stelle scrollen muss, damit die Striche korrekt liegen. Bei mehr als einer Bildschirmseite voll kann man alternativ auch eine Overheadfolie vor den Monitor hängen, dann kann man die passend zur Seite tauschen. In etwa so: [https://www.iqwig.de/media/3ee1991d514f5ca488e1771847baf6ad/IQWiG_Tippex.jpg]--[[Benutzer:Wassertraeger|&lt;span style=&quot;font-family: Comic Sans; color:#14B;&quot;&gt;Wassertraeger&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 13:39, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::::&lt;small&gt;Ganz ohne Quatsch, so nen Monitor hab ich auch. Der zeigt normalerweise Bilder von einer Mikroskop-Kamera. Darauf sind mit PostIts die letzten Arbeitspositionen von verschiedenen Mikrowerkzeugen aufgepappt (sind zum Sample Laden und Ausrichten weggeklappt und daher nicht sichtbar). Geht viel schneller als mit dieser propietaeren Mikroskopsoftware irgendwelche Punkt-Markierungen zu machen, die man erstens schlecht sieht, und wo man extra dann noch Textfelder zur Beschreibung daneben schieben muss... --[[Benutzer:Nurmalschnell|Nurmalschnell]] ([[Benutzer Diskussion:Nurmalschnell|Diskussion]]) 17:33, 30. Sep. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :HI, rein zum THema, Wert der Bücher. Ich habe gut 200 Bücher im eigenen und nochmal gut &lt;s&gt;1000&lt;/s&gt; 2000 im elterlichen Schhrank stehen 8in meinen jungen Jahren wohnt man nunmal noch bei den Eltern) und würde die nicht tauschen wollen geben pdf's. Auch wenn Sie unglaublich viel Platz wegnehmen... Ich glaube daher, dass so ein Angebot prinzipiell OK ist, weiß aber nich, dafür bin ich wohl nicht tief genug eingelesen (was für eine Ironie, lese ich doch fast den ganzen Tag). So, dass war jetzt mein Senf dauz, ich mach nun mal weiter--[[Benutzer:ApolloWissen|ApolloWissen]] • bei Fragen [[Benutzer Diskussion:ApolloWissen|hier ]] 16:38, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ist eine Welt ohne Bücher überhaupt vorstellbar? Werden in Deutschland im Jahre 2050 überhaupt noch gedruckte Bücher hergestellt werden? --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.222|112.198.77.222]] 22:35, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Breaking News: Bibleserver.com ist zzt. down und ich muss die Bibelstelle [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ACaf%C3%A9&amp;diff=134498397&amp;oldid=134498264 unten] doch echt im Regal nachschlagen. Irgendwo hab ich nen Download der Elberfelder Bibel, aber wenn ich wüsste wo… Die beiden Pspierbibeln (Luther 1972) stehen im Regal. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:54, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::::Hab mich mal eben durchgelesen. Dank für alle Hinweise. Ich werde es demnächst mal mit einem nachdenklichen &quot;Ausdünnen&quot; versuchen und schauen, was dabei herauskommt. Vielleicht berichte ich dann davon. Zur Erheiterung des Publikums. ;-) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:16, 1. Okt. 2014 (CEST)´D.<br /> :::::::Nachdenkliches Ausdünnen gefällt mir ;), aber mach's nicht gar so nachdenklich, sonst geht's Dir wie mir mit den [[Angélique (Romanreihe)|Angélique]]schmökern, die ich mir als 13-jähriges Landei reingezogen habe. Seit Jahren schleich' ich schon um die Dinger rum, hatte sie sogar schon im Altpapierkarton versenkt und dann noch wieder gerettet, weil Madame [[Anne Golon|Golon]], im Gegensatz zu diversen Geschichtspaukern, mein Interesse an Geschichte geweckt hat. --[[Benutzer:Innobello|Innobello]] ([[Benutzer Diskussion:Innobello|Diskussion]]) 16:03, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Die letzten Bücher, die ich gekauft habe: Edwin Arlington Robinson: Collected Poems (Faksimileausgabe) und eine antiquarische Ausgabe ausgewählter Gedichte von Gustaf Fröding. Ehm – möchtest du «Richard Corey» oder «Sångersaga» echt am Bildschirm lesen? Auf dem Tisch liegt gerade noch Burgers Chopin-Biographie mit den opulenten Farbbildern – dieselbe Frage. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 20:50, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich rutsch mal rüber. Erst mal einen lieben Dank an [[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]], dass er den Thread eröffnet hat. <br /> Es ist in unserer heutigen Zeit leider so, dass nichts älter ist, als die Bücher vom letzten Monat (normalerweise heisst der Spruch ja: &quot;Nix ist älter als die Zeitung von gestern.&quot;).<br /> Nun habe ich durch einige Erbschaften noch 2 Euro-Paletten an alten Büchern rumstehen. Meine eigenen Bücher noch nicht reingerechnet. Die von den Erbschaften stehen deshalb auf Europaletten, weil ich sie nur so in meiner Firma lagern kann (im hintesten Eck, wo es fast keinen stört).<br /> <br /> Ich gehe schon seit meinem 17ten Geburtstag auf den Nürnberger Trempelmarkt und verkaufe da Zeugs von mir und Zeugs das ich geschenkt bekomme. Nicht professionell, sondern weils einfach Spass macht (gemacht hat - aber das ist ein anderes Thema).<br /> <br /> Bücher sind noch NIE gegangen. Du schleppst dir einen Bandscheibenvorfall mit den 5 Umzugskisten und dann verkaufst Du für 500 € anderes Zeugs und für 3 € Bücher. Dann schleppst Du die 5 Umzugskisten (minus 2 Bücher) wieder heim und fragst Dich warum.<br /> Die einzigen Bücher, die man wenigstens einigermassen verkaufen kann, sind Bestseller. Aber die bekommst Du ja auch schon bei Amazon gebraucht für fast nix.<br /> <br /> Zum Thema E-Book-Reader: Wir haben zwei ältere Teile (ich hatte vor 3 Jhren einen für mich und einen für die Tochter gekauft). Im Urlaub sind die Dinger prinzipiell toll und im ersten Urlaub habe ich das Ding auch benutzt und für mich festgestellt, dass ich gedruckte Produkte besser lesen kann und es mir auch von der Haptik besser gefällt. Wahrscheinlich bin ich einfach &quot;old school&quot;.<br /> <br /> Im Übrigen habe ich Bücher, die ich jedes Jahr mal lese. Und da ist es für mich uninteressant, ob ich den Ausgang kenne. Ich schau mir ja auch &quot;Der Pate&quot; immer wieder an, obwohl ich weiss wie es ausgeht. --[[Spezial:Beiträge/2003:66:8820:83C9:CC5D:A470:3364:F829|2003:66:8820:83C9:CC5D:A470:3364:F829]] 23:21, 1. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gerade mal nachgezählt: da liegen rund 60 Bücher rum, die ich in den letzten fünf, sechs Monaten gekauft habe und noch nicht gelesen habe, und sieben, die ich angefangen habe. Gelesen in Regalen und gestapelt auf dem Boden: vielleicht 3000. Dazu kommen noch ein paar hundert Kinder- und Jugendbücher im Keller und auf dem Speicher. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 00:04, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Also Buch kostet 0,05€/100g, zumindest auf der Flohmarktaktion unserer Gemeindebibliothek. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 18:22, 3. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Hat jemand ''[[Das Kapital]]''? Das Buch ist gut zu gebrauchen, um Grillfeuer zu erzeugen. In paar Tagen gibt es Spanferkel. Paar Flaschen Bier dazu und viel Kartoffelsalat. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.176|112.198.77.176]] 14:17, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Und dann gibt es bei mir noch «Ursula» von Gottfried Keller, als 11. «Züricherdruck» 1945 im Buchdruck auf handgeschöpftem, ungeschnittenem Büttenpapier gedruckt, ein Ganzlederband auf fünf echten Bünden in einer mit Zedernholz furnierten, ledergefassten Kassette. Eine Edition, die nie auf dem Markt war (und darum auch nie verheizt wurde). So kann ein Buch aussehen. Ein Bildschirm eher nicht. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 16:25, 6. Okt. 2014 (CEST)<br /> :: [[File:Heisse Schokolade mit Stern.JPG|190px|thumb|left]] ja es wäre schon gut zu wissen was alles in den Bücherkisten für den Flohmarkt ist [http://www.abebooks.de/Buecher/Teuerste-Buchkaeufe/],[[:en:List of most expensive books|List of most expensive books]]...--[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 08:20, 9. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Watch out you Yankees ==<br /> <br /> Nächste Woche ist wieder [[Ryder Cup]] angesagt, eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen man seinen Kontinent [https://www.youtube.com/playlist?list=PLicaxw4-vUpGIyZVh4hlS1OqzaaP7r2_n anfeuern kann] (oder möchte?). Es könnte spannend werden, denn ohne den [[Tiger Woods|Tiger]] haben die Amis diesmal vielleicht sogar eine Chance.--[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 23:45, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Ryder Cup ist laaaangweeeiiiliiiig. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 02:16, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:51, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Die BKL des Tage: [[Spanische Fliege (Begriffsklärung)]] ==<br /> <br /> ''Siehe auch'': [[Spanish Flea]]? Ah ja, das Flea aber der Floh und nicht die Fliege ist, das sollte man aber wissen... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:47, 22. Sep. 2014 (CEST) <br /> <br /> : Sehr schön. So wird das na klar nie ne exzellente Begriffsklärung. Tja. So is das nu ma. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;n]] 02:11, 22. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Mit der Zeit wird das mit dem ganzen BKL-Kram eh unübersichtlich. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 02:26, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:51, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Ein Bild sagt mehr als viele Worte ==<br /> <br /> übrigens, etwas Ähnliches aber ganz anders: Die gute [http://www.dnb.de/ DNB] zeigt uns jetzt die Titelbilder der Bücher auch gleich an, manchmal sagen die Cover wirklich auch viel aus, in der Tat. Was hält Ihr von der [[Innovation|Neuerung]] im Web? Ich habe mich gefreut. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 12:48, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Sehr schöne Entwicklung. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 05:54, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:51, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Jean Lanfranchi]] said to be dead in verified version ==<br /> <br /> Sorry to speak English (I know only French or English)<br /> But on the verified version it is asserted that he is dead. <br /> According to the french Café (https://fr.wikipedia.org/wiki/Wikip%C3%A9dia:Le_Bistro/25_septembre_2014#Histoire_chelou) it is not in the reliable source.<br /> A french user has changed it but is not validated. (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jean_Lanfranchi&amp;diff=prev&amp;oldid=134343983)<br /> <br /> Sorry to disturb you.<br /> <br /> [[Benutzer:Xavier Combelle|Xavier Combelle]] ([[Benutzer Diskussion:Xavier Combelle|Diskussion]]) 15:38, 25. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Thank you for the info. Ich habe die Änderungen gesichtet. Grüße &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|link=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt;<br /> <br /> ::Thanks a lot [[Benutzer:Xavier Combelle|Xavier Combelle]] ([[Benutzer Diskussion:Xavier Combelle|Diskussion]]) 15:22, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:51, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Wurde auch Zeit ==<br /> <br /> SCNR, aber: Erst Wowereit, dann die noch unsäglichere [http://www.spiegel.de/kultur/tv/letzte-talkshow-von-reinhold-beckmann-souveraener-abschied-in-der-ard-a-993847.html Beckmann-Show] weg. Es gibt noch Lichtmomente im Jahr. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.107|112.198.82.107]] 03:14, 26. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: &amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:51, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Sockenpuppe ==<br /> [[Datei:BIER IM EG.jpg|miniatur|Da hom nur zwei Japanesische kurz dran g'nippt - und dann hots die weg'haun ...]]<br /> AAAAhhhh!!!!<br /> Kaum dabei, bei Wikipedia, die ersten edits mit Lob von langjährigen Schreiberlingen und schon ist man auf einmal ne´ SOCKENPUPPE!!!! Ich kann´s nicht glauben. Für mich ne´ Mass!! Und zwar schnell!!!!!!!!!!!! --[[Benutzer:Amsi887|Amsi887]] ([[Benutzer Diskussion:Amsi887|Diskussion]]) 17:56, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Mach da nix draus, bist sicher nicht der Erste hier der wegen einem (mMn normal schnellen) ''Lernprozess'' als Sockenpuppe verdächtigt wird ;) P.S: Hab deinem Abschnitt ne Überschrift verpasst, kannst sie ja ggf deinen Wünschen anpassen ;) Lg --[[Benutzer:Thyriel|Thyriel]] ([[Benutzer Diskussion:Thyriel|Diskussion]]) 18:06, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: OK. Ich würde die Überschrift ja anpassen. Wahrscheinlich brauch ich dafür aber Belegäääääää!! Egal, ich wurschtl mich da schon durch. --[[Benutzer:Amsi887|Amsi887]] ([[Benutzer Diskussion:Amsi887|Diskussion]]) 18:35, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: I hob ma dengt mir ham Italiena-Wochenend´auf da Wiesn??? Was macha da de Japana...? Am Kruag steht &quot;HB&quot;. '''H'''ier '''B'''leim, '''H'''aus '''B'''aun??? Nix da, um neune fährt der Bus!! Ein Plosit del Gemutlichgeit, hicks! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Amsi887|Amsi887]] ([[Benutzer Diskussion:Amsi887|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Amsi887|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 19:36, 28. Sep. 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :::: Danke fürs nachsignieren. &lt;small&gt;Hab wohl scho´ zwoa Mass zu viel!&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Amsi887|Amsi887]] ([[Benutzer Diskussion:Amsi887|Diskussion]]) 20:11, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> === Pockensuppe ===<br /> Gibt's denn sowas? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.36|112.198.82.36]] 10:14, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :Vielleicht das Lieblingsessen und Festschmaus der [[Sockenpuppe]]? -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 06:17, 11. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 15:53, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Richtiges Bequellen ==<br /> <br /> Guten Abend liebe Community! Ich habe eine Frage bezüglich [[WP:Quellen]] und [[Vorlage:Internetquelle]].<br /> Es geht namentlich um die Artikel [[Bataillon Asow]] und [[Bataillon Donbass]] und die auf meine Änderungen hin erfolgte Diskussion auf [[Benutzer_Diskussion:Dnepro..#WP:WEB]]. Bevor, dass zwischen mir und [[Benutzer:Markscheider|Markscheider]] zu einem Edit-War ausartet möchte ich nochmal nachfragen um sicher zu gehen.<br /> <br /> Ich habe aus solch einer Quelle:&lt;br&gt;<br /> &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle | url=http://america.aljazeera.com/articles/2014/7/24/ukraine-azov-battalion.html | titel=Driven by far-right ideology, Azov Battalion mans Ukraine's front line | titelerg= | autor=Sabra Ayres | hrsg= | werk=[[Al Jazeera]] | seiten= | datum=2014-07-24 | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2014-09-21 | sprache=en | format= | kommentar= | zitat= | offline=}}&lt;/ref&gt;&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> solch eine gemacht (echtes Beispiel):&lt;br&gt;<br /> &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=http://america.aljazeera.com/articles/2014/7/24/ukraine-azov-battalion.html|kommentar=Originaltitel: {{lang|en|Driven by far-right ideology, Azov Battalion mans Ukraine's front line}}|autor=Sabra Ayres|werk=[[Al Jazeera]]|datum=2014-07-24|zugriff=2014-09-21|sprache=en|format=html|titel=Durch rechte Ideologien getrieben, das Asow Bataillon bemannt die Ukrainische Frontlinie}}&lt;/ref&gt;&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> # Das bedeutet leerzeichen und leere Felder á la [[Vorlage:Internetquelle/Doku#Kopiervorlagen]] entfernt<br /> # den Originaltitel als &quot;kommentar=Originaltitel: &quot; angefügt und bei &quot;titel=&quot; stattdesen eine übersetzte Version des Titels genommen, da ich eine Übersetzung bei russischen/ukrainischen Quellen für überaus hilfreich halte (Ich bin aber auch einverstanden die übersetzte Fassung nicht in den &quot;titel=&quot; zu nehmen sondern in den &quot;kommentar=übersetzter Titel&quot;)<br /> Ich wurde darauf hingewiesen, dass die leeren Felder für Anfänger von Vorteil sind, da sie sich nicht erst mit der Vorlage vertraut machen müssten sondern bei &quot;offline=&quot; z.B. einfach &quot;ja&quot; eintragen könnten und die archiv-Felder überaus wichtig sind und später ausgefüllt werden könnten. Daraufhin meinte ich sinngemäß um bspw. das die Archiv-Felder insbesondere nicht einfach so von unerfahrenen ausgefüllt werden könnten (was für ein Archiv etc.; nicht jeder kennt die Waybackmaschine) und diejenigen die sie kennen könnten die Vorlage auch dahingehend erweitern.<br /> <br /> '''Fazit:''' Ich würde gerne eure Meinung hören und wissen wo ich Admins oder qualifizierten Wikipedianern solch eine Frage stellen kann bzw. wo der richtige Platz wäre um solch ein Problem zu erörtern. MfG -- [[Benutzer:Dnepro..|Dnepro..]] ([[Benutzer Diskussion:Dnepro..|schnaken?]]) 21:29, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> : [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|Dort ?]] --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 21:38, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ahh vielen Dank Palitzsch250! hab es gleich mal dort eingestellt! -- [[Benutzer:Dnepro..|Dnepro..]] ([[Benutzer Diskussion:Dnepro..|schnaken?]]) 21:44, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Auf [[Vorlage_Diskussion:Internetquelle]] oder [[WP:FzW]] oder [[WP:3M]]. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 02:27, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::WP:3M doch nicht. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.182|112.198.82.182]] 07:32, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Doch, natürlich. Die Dritte Meinung ist zur Klärung strittiger Fragen gedacht. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 04:30, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::In dem Fall, kann man noch von WP:3M absehen. --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.112|112.198.77.112]] 23:19, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.228|112.198.82.228]] 15:54, 12. Okt. 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> == Windows Upgrade? ==<br /> <br /> Sorry, will den Whiskey-Genuss mit Schottland-Diskussionen ja nicht stören. Aber, na ja -- ich überlege, ob ich meinen alten Vista-PC verschrotte oder mit einem neuen WIN 7 versehe. Hin und her gerissen. Der alte ist schon ziemlich alt, für heutige Verhältnisse. Auf der anderen Seite -- ich brauch ihn nur fürs Texten, Tabellieren, OpenOffice-Zeichnen. Das Übliche halt. Keine Spiele, außer Schach. Da tut es doch die Hardware noch. Und? Es kostet ein neuer WIN-8-PC so um die 300 Euro aufwärts. Lohnt da ein langes Rumtun mit Windows 7? Ein paar Daten: Vista Home Premium 2007. 4 GB RAM. Intel Core 2 Quad CPU. 2.5 GHz. BS 32 Bit. WIN-Leistungsindex 5,9. -- Was tun? Wär schon schön, wenn das Teil ein wenig schneller wäre ... ||| --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 15:46, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Wenn Du ein günstiges Angebot für Windows7 hast, dann ist es auf jeden Fall deutlich besser als Vista, 4 GB RAM ist genug. Aber die Notebooks mit Win8 werden auch immer billiger und haben teiweise sehr gute Noten. Besser als Vista ist heute so ziemlich alles, ich würde ruhig für Deienen Fall zuerst Linux wählen, das kostet Dich niX außer Arbeit und macht auch viel Freude. Gruß -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 17:21, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Fürs Texten, Tabellieren, OpenOffice-Zeichnen tut es ein Vista, allerdings ist Service Pack 2 Pflicht. Wenn Du Dir etwas neues kaufst, dann bleibe bei Windows 7. Windows 8/8.1 ist nicht empfehlenswert. Ich habe meinen Schreibtisch-PC nach zwei Jahren von Windows 8.1 nach Windows 7 downgegradet und bereue es nicht. Das Windows 8.1 läuft jetzt auf meinem 7 Jahre alten Core2Duo, den ich nur noch als Videoaufnahmemaschine nutze. [[Benutzer:Ilja Lorek]]s Vorschlag mit Linux ist auch OK, denn für Deine Zwecke würde es wahrscheinlich auch ein Ubuntu auf Deinem bestehenden Rechner tun. Windows Vista, 2008, 7 und 2008R2 bekommst Du ein bisschen schneller, wenn Du die Aero-Oberfläche abstellst. Je nach Prozessor und Grafik kann Aero bis zu zehn Prozent der Lestung schlucken. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 17:59, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::z.B.: Das Ubuntu hat den Vorteil, dass es gratis ist, schnell installiert und jederzeit wieder weg, wenn man es nicht mehr will, ich würde mir eine IT-Zeitschrift mit entsprechenden DVD am Kiosk holen, da kann man noch was lesen während der Instalation, und in Ruhe eine Version instalieren ohne das bisherige Windows zu löschen. Vergleichen macht Freude und man gewinnt so die Zeit für Neuanschaffung. Da sollte man sich aber wirklich genug Zeit lassen, denn die Auswahl ist groß. Als ich das Ubuntu mal installierte - an recht vielen PCs, etwa 2007 bis 2008 - habe ich mich lange danach noch gefragt, warum habe ich es bloss nicht schon viel früher getan! -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 18:20, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich hab Ubuntu immer von ubuntu.com runtergeladen. Zzt. habe ich nur auf Arbeit einen Ubuntu-Rechner (Windows-XP-Konvertit). Mein nächstes Bastelprojekt sieht vor, dass mein Windows 2008R2 Backupserver ein neues Motherboard mit RAID5 und A8-5600K bekommt. Aus dem alten Board mit Athlon 3100+ (Sockel 754) soll dann mit einer alten 160er-Platte ein Ubuntu-Rechner werden. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 19:48, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Natürlich kann man es auch leicht downloaden, aber die DVD macht es noch leichter und schneller, sonst würde ich mir eine DVD aus dem Download selbstmachen oder ein USB-Stick, mit der Ubuntu-DVD kann man immer wieder auch verbockte und blockierte Altrechner, auch relativ altersschwache Hardware wiederbeleben, eine alte Version geht da auch, denn das Aktualisieren ist ja ein Teil des Systems. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 20:21, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :So lahm sieht der Rechner doch gar nicht aus. Beschleunigen geht auch einfacher: überflüssige Desktop-Effekte abschalten und eine SSD-Festplatte einbauen. ;-) --[[Benutzer:Sinuhe20|Sinuhe20]] ([[Benutzer Diskussion:Sinuhe20|Diskussion]]) 23:29, 18. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::Dazu gibt es die üblichen Beschleunigungsmöglichkeiten: Papierkorb leeren, nicht benötigte Programme deinstallieren, alte Wiederherstellungspunkte löschen, Temporärordner leeren, Datenträgerbereinigung. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 00:48, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Dank euch allen für die guten Vor- und Ratschläge! Ich lese genau und entscheide dann. Wenn dieses Posting dann noch da ist, gibts einen kurze Nachbemerkung. --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:17, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Ich erinnere mich nur ungern an meine Windows-Zeit zurück, aber vllt. hilft folgender Ratschlag: Wenn Du auf Windows 7 upgradest, mach unbedingt ''vorher'' eine Sicherungskopie von Vista, falls Du keine originale Windows-Vista-Installations-DVD mehr hast oder anfangs kein System-Back-up gemacht hast. Sonst musst Du die Vista-Installations-DVD (Ich rede nicht vom Key!) bei Microsoft für 50 € kaufen oder Dir die Image-Datei irgendwo runterladen. Microsoft stellt die Software nämlich nicht mehr als Download bereit. Solltest Du nämlich mal eine SSD-Festplatte einbauen wollen, musst Du immer erst Vista installieren, um dann wieder auf Windows 7 upgraden zu können. Ich bin irgendwann auf Apple OS X umgestiegen. Das war eine seeehr gute Entscheidung. Bei Apple erhält man die OS-Upgrades seit OS X Mavericks übrigens kostenlos. Auch Pages (Schreibprogramm), Numbers (Tabellenkalk.) und Keynote (Präsentationen) sind nun gratis. Open-Office läuft auch. --[[Benutzer:Turnstange|Turnstange]] ([[Benutzer Diskussion:Turnstange|Diskussion]]) 14:05, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Kann man eigentlich immer noch ohne Bedenken mit XP arbeiten? --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.133|112.198.82.133]] 02:15, 30. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Weil ich das hier mal grad wieder sehe: Ich hatte mal gehofft, dass man upgradet, indem man eine DVD einlegt, und dann rattert die Kiste eine 3/4 Stunde und dann ist da WIN 7 statt Vista drauf. Nach all dem, was hier mitgeteilt wurde, Sicherungskopie und so, da kaufe ich mir lieber zu Weihnachten einen neuen PC und kopier die Daten rüber. &quot;Das Leben ist zu kurz, um lange am PC zu basteln oder schlechte Rotweine zu trinken.&quot; --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 10:24, 6. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::Normalerweise ist das so: Update-Datenträger rein, Update klicken und fertig. Das Updateprogramm weist Dich aber schon automatisch darauf hin, dass Du vorher Deine Daten sichern sollst. Die sauberere Lösung braucht natürlich mehr Zeit, aber ich bevorzuge sie dennoch: Daten sichern. Festplatte komplett löschen, Betriebssysteminstallation auf eine wie neue Platte und dann Installation aller Anwendungen und Wiederherstellen der Daten. Dann läuft der Rechner wirklich wie neu und muss nicht den uralten Ballast der alten Installation mitschleppen. Diese Kur hilft natürlich auch ohne neues Betriebssystem. --[[user:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:red&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen₆₈]] 10:57, 6. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::@Rotkaeppchen: Noch mal Dank! Ich hab mir gestern eine WIN7-Kopie bestellt. Und werde erst mal &quot;drüberinstallieren&quot;. Ich habe so viele Programme und Daten auf der Festplatte, dass das Neuinstallieren 3 Tage dauert, schätze ich mal. Der alte Gegensatz halt: die Gründlichen und die Faulen. Ich gehöre leider zu den letzteren. (Von den Erfahrungen der Neuinstallation berichte ich vielleicht dann hier. ;-) ) --[[Benutzer:Delabarquera|Delabarquera]] ([[Benutzer Diskussion:Delabarquera|Diskussion]]) 09:32, 10. Okt. 2014 (CEST)<br /> == Das Kreuz mit dem Kreuzchen oder bin ich hier richtig? ==<br /> <br /> Was haben Caesar, Kleopatra, Sokrates, Herodes, Voltaire, Stalin, Trotzki, Mao, Knut, Paul, gemeinsam? &lt;br&gt; Richtig: in der de.wikipedia.org die genealogischen Zeichen. 13 Jahre lang waren es nur zwei scheinbar unscheinbare typografische Symbole, die ich persönlich gar nicht als eine speziell christliche Domain empfand. Nun ist es anders und tapfere Wikikrieger liefern sich im Web Editwars und nicht immer sehr nett und mit höflichen Diskussionen. Sturm im Wasserglas? Zumindest Glas trifft zu, wir sitzen im Glashaus und werden beobachtet und es gibt sicher auch Menschen, die aktiv und passiv an diesem Waschküchenstreit teilnehmen, die daran nur wieder ihre Vorurteile und Vorbehalte bestätigt sehen. Haben wir wirklich nichts besseres zu tun als diesen Kindergarten? Dieses verbissene Trotzen und das ewige Besserwissen? Wollen wir wirklich die anderen Wikipedianer diffamieren, den eigenen Standpunkt in den Granit zu meißeln und jeden Andersdenkenden in den Boden zu stampfen? Unsere Diskussionen sind, mit bisschen Zeitabstand gelesen, oft sehr amüsant und was ich besonders schätze, auch zivilisierter als der größte Teil des Web Wild World. Lass und doch lieber wieder über so was wie den Wiener Fernsehturm oder das Häusrl im Wiener Volksgarten streiten, lass uns über die Vor- und Nachteile des Veganismus debattieren, über den Sinn der Homöopathie oder was auch immer, aber bei der Pflege der Personenartikel ist derartige Tumulte unwürdig und schadet nur dem guten Ruf der Wikipedia. Soll man sich dann wundern, dass man die Wiki immer wieder mit Facebook verwechselt? Dass man die Wikipedianer für eine Art komische Operetten-Truppe hält? Für eine verschworene Gemeinschaft, ja gar für eine Sekte mit Jimbo als angeblich allmächtigen autoritären Guru? Wer solchen Quatsch denkt, bekommt dann reichlich Futter in unseren zu oft fast fundamentalistischen Streitgesprächen. Ich vermisse das bislang bewährte Wikipedia-Teamwork an der gemeinsamen Aufgabe, der wir uns hier freiwillig widmen. Meinungsverschiedenheiten sind normal und nicht immer ein Grund zum Streit. Und auch zu streiten ist ja eigentlich nicht verboten. ABER: Es hat doch keine Dringlichkeit nach vielen Jahren jetzt einen neuen Kreuzzug gegen die Kreuze durch den Wikipedia-Artikelwald zu machen und jedes mal wieder vom Neuen mit den gleichen Argumenten, Vorwürfen und Sturheit zu diskutieren, nach Franz Kafka und Rosa Luxemburg ist jetzt Theodor Herzl dran, morgen vielleicht Gandhi oder jemand aus dem vorkolumbianischen Amerika. Wir denken doch lieber still und in Ruhe darüber nach, auch ohne die wüsten Editwars und suchen in Ruhe eine Lösung, die für uns alle tragbar ist und würdig mit den beschriebenen Personen in der Enzyklopädie umgeht. Ein Memorandum von paar Wochen wäre da höchstwahrscheinlich gar nicht schlecht. Es gibt nur wenig Gründe für Eile aber recht viele für Vorsicht, Rücksicht und Gelassenheit. -- [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] ([[Benutzer Diskussion:Ilja Lorek|Diskussion]]) 14:32, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> :Bin neu hier... Kam hier an den Tisch [http://markenglas.de/bilder/var/albums/Malteserkreuz-Aquavit/malteser_glas_6_1.jpg die Malteser-Runde] ? [[Spezial:Beiträge/62.129.170.9|62.129.170.9]] 14:56, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich würde dir raten, dazu ein Meinungsbild zu erstellen. Es sind nur fünf zu dem Thema [[Wikipedia:Meinungsbilder#In_Vorbereitung|in Vorbereitung]], das ist viel zu wenig! -- [[Benutzer:HilberTraum|HilberTraum]] ⟨''[[BD:HilberTraum|d]], [[P:M|m]]''⟩ 15:11, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::&quot;''Es gibt nur wenig Gründe für Eile aber recht viele für Vorsicht, Rücksicht und Gelassenheit.''&quot; Also das unterschreiben wir. Es kommt, wie es kommt - wie der Hochdeutsch sprechende Kölner sagt. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 15:20, 17. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::: man müsste eher ein Meingsbild starten, das zum Ziel hat, erneute MB zum gleichen Thema (einschl Umgehungsversuche) eine Zeit, vielleicht 3-5 Jahre generell zu verhindern. Wenn man nur immer wieder und oft genug inhaltsgleiche MB startet, wird das ja irgenwann statistisch gesehen Erfolg haben. Dann wird man argumentieren, es brauchen ja keine Diskussion mehr, da ja &quot;ein Meinungsbild&quot; erfolgt ist und dieses die eigene Ansicht stützt. Viele der an diesen Diskussionen Beteiligten sind ja auch sehr stark auf Toleranz ausgerichtet (d.h. die anderen User haben gefälligst die eigene [aufgrund der eigenen Religion, politischer Ansicht etc.] herrschende Meinung zu tolerieren, und gar als einzig korrekten Maßstab der Dinge anzuerkennen. Wer das nicht tut ist &quot;nicht tolerant&quot;. Gute Nacht. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 22:53, 19. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> Wie sagt doch [[Stephan J. Kramer]] treffend? &quot;Auch findet sich immer noch ein christlicher Antijudaismus. So gibt es beispielsweise katholische Pfarrer, für die es immer noch eine Kollektivschuld der Juden an der Kreuzigung Jesu gibt. Der Antisemitismus geht also kreuz und quer durch die Gesellschaft, wobei kreuz und quer nicht als Kalauer verstanden werden soll&quot;, in: [http://www.kas.de/wf/doc/kas_2146-544-1-30.pdf?120624191154 Jüdisches Leben in Deutschland heute] (6 Seiten pdf), ''[[Die Politische Meinung]]'', März 2001, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 23:25, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Man hört ja, die deutschsprachige WP (diese hier) sei die einzige unter den großen Sprachversionen, die den Tod von lemmabewehrten Personen oder Tieren mit einem Kreuz anzeigt.<br /> :Dass das grundsätzlich nicht sehr sinnvoll ist, weil das Kreuz ja gar nicht das Zeichen für &quot;Tod&quot; ist, sondern etwa für &quot;im christlichen Glauben gestorben und insofern nicht tot, sondern durch Gottes Gnade, der in Form seines Sohnes am Kreuz die Sünden der Menschen einschließlich des hier gerade Verstorbenen auf sich genommen hat, auferstanden&quot; (kann jeder Theologe besser ausdrücken, sorry), spricht schon mal dagegen. Jedenfalls ist das die Bedeutung des Kreuzes an christlichen Gräbern, dito Todesanzeigen und Stammbäumen (deshalb &quot;genealogisch&quot;).<br /> :Dass seit Jahren darüber diskutiert wird, spricht auch dagegen.<br /> :Es scheint ein Thema zu sein, dass man nicht sinnvoll per Mehrheitsentscheid ausmachen kann.<br /> :Der Hauptgrund gegen das Kreuzzeichen scheint mir aber die entstehende Zweiklassengesellschaft zu sein. Bei &quot;begründeten Ausnahmen&quot; soll man auf das Kreuz verzichten dürfen. Ergebnis: Diejenigen, die für das Kreuz sind, verteidigen es energisch in jedem einzelnen Artikel. So ist dann Franz Kafka &quot;geboren&quot; und &quot;gestorben&quot;, Ephraim Kishon hingegen &quot;*&quot; und &quot;†&quot;. War Kishon ein weniger jüdische Jude als Kafka? Golda Meir ist &quot;geboren&quot; und &quot;gestorben&quot;, Jitzchak Rabin ebenso, Moshe Dajan hat ein Kreuz, ebenso Estrongo Nachama.<br /> :Also Juden erster Klasse und Juden zweiter Klasse.<br /> :Auch Religionsstifter gibt es klassenweise. Der islamische Prophet Mohammed ist &quot;geb.&quot; und &quot;gest.&quot;, der Gründer der Bahai Baha'ullah ist hingegen &quot;*&quot; und &quot;†&quot;.<br /> :Auch Zootiere und Hunde von US-Präsidenten starben für die Wikipedia im Troste des christlichen Glaubens.<br /> :Bitte entschuldigt, dass ich diese unernste Seite für so ein ernstes Thema missbrauche. Ich finde aber, man sollte das ändern.<br /> :Wenn das Pro-Kreuz-Argument dessen Verwendung über einige historische Jahrzehnte in einigen gedruckten Enzyklopädien ist, so sollte man das nicht überbewerten. Es werden ja auch sonst nicht alle (teils recht verstaubten) Strukturmerkmale der alten Schwarten hier übernommen. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 23:50, 27. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Genealogisch heißt das Kreuz nicht, weil es bei christlichen Stammbäumen verwendet wird, sondern weil es in Deutschland von der atheistischen Genealogie verwendet worden ist. Auf diesen Umstand kann man tausend Mal hinweisen und ihn belegen, er wird aber systematisch verdrängt. Es wird deshalb auch von vielen Gegnern des Kreuzzeichens verdrängt, weil sie an einer Einheitlichkeit der Artikeleinleitungen festklammern, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 10:39, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :: der Konflikt ist meiner Meinung nach ein ganz anderer: Einzelne Privapersonen (WP-User) und kleinere Interessengruppen solcher User, die bestimmten Religionen oder auch politischen Strömungen angehören, sind der Ansicht sie wären berufen, die von ihnen selbst wahrgenommenen &quot;korrekten&quot; Bezeichungen gegen den Willen der Mehrheit durchsetzen zu wüssen. Sie haben dabei aber keine wie auch geartete Vertretungsvollmacht der beschriebenen Personen oder der Religionen/poitischen Ideologie, sondern agieren lediglich aus ihren eigenen Ansichten von &quot;richtig&quot; und &quot;falsch&quot; heraus. Die andere Seite möchte, denke ich, vorrangig Einheitlichkeit wahren, die immer wieder unterstellten &quot;christlichen&quot; Hintergünde sind m.e. nur selten gegeben. Eine Einheitlichkeit kann es aber nur mit durchgehend Kreuz geben oder aber mit geboren/gestorben. Die letzte Variante wird aber schon deshalb keine Mehrheit bekommen, weil damit die &quot;Anti-Kreuz-Fraktion&quot; ihre seit Jahren unter Kritik liegende Minderheitsmeinung gegen die Mehrheit durchgesetzt hätte. Da keine Seiten die Mittel besitzt, den Konflikt zu entscheiden, wird der nicht lösbar sein. Eingriff von oben ist nach der MediaViewer/Superprotect-Diskussion auch nicht zu erwarten, in der WMF wird man sich hüten in ein solches Wespennest zu treten. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 10:54, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> :::Vertretungsvollmacht haben Mitglieder, Verbandfunktionäre oder Amtsträger schon für ihre eigene Religionsgemeinschaft, bzw. Wissenschaftler für ihr eigenes Fachgebiet, wer denn sonst wenn nicht diese? Wikipediabenutzer vertreten in Meinungsbildern ihren privaten Meinungen, die aber halt enzyklopädisch irrelevant ist, da können sie noch so doll zusammen &quot;Meinungsbuilding&quot; üben, weil nicht durch Sekundärquellen unterfüttert. Daß die internationale Genealogie seit über 50 Jahren (IV. Internationalen Kongreß der genealogischen und heraldischen Wissenschaften) andere Zeichen vorgeschlagen hat wird z.B. geflissentlich ignoriert. Anhänger und Gegner einer einheitlichen Verwendung genealogischer Kreuz- und Sternsymbole sind sich im Stillen darin einig, 1. sich an einer Einheitlichkeit festzuklammern und 2. die historische Entwicklung infolge des zweiten Weltkrieges zu ignorieren - die Anhänger, indem sie in die angeblich goldenen zwanziger Jahre zurückbeamen, als die genealogischen Zeichen allgemein verbreitet wurden, die Gegner, indem sie so tun, als hätte es eine atheistische Genealogie nie gegeben, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 21:40, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::Ich lerne ja immer gerne hinzu - was genau ist eine [[Atheistische Genealogie]]?<br /> ::::Wenn Genealogie Originalaufzeichnung ist, also ein Generation für Generation erstellter Stammbaum, dann hat der oft eine religiöse Orientierung, aber der Stammbaum selbst gibt letztlich nur biologische Fakten wieder. Wenn man im Nachhinein versuchte, einen Stammbaum zu erstellen, gilt das wohl genauso. Wie also kann Genealogie atheistisch sein?<br /> ::::Wenn es eine atheistische Genealogie gibt, ist das dann die richtige für die WP? Ich denke, die WP sollte nicht atheistisch sein, genausowenig, wie sie evangelisch oder jüdisch oder mormonisch sein sollte. Das sind alles Weltsichten, die subjektiv und nicht neutral sind. Die können Gegenstand von Artikeln sein (und sind es), aber eher keine Orientierung für Prozeduren und Methoden. [[Benutzer:Hummelhum|Hummelhum]] ([[Benutzer Diskussion:Hummelhum|Diskussion]]) 21:48, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::: Also hat quasi jeder, der sich irgendwie berufen fühlt, seine Meinung durchzsuetzen, für unbeteiligte Dritte Vertretungsvollmacht? Für Leute die sie dem Betreffenden weder explizit noch implizit übertragen haben? Also ich stelle mich an die Straße und halte Dich an, weil ich mich zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung berufen fühle? Vollmachten werden offiziell vergeben, nicht in eigener Machtvollkommenheit selbst angenommen/erklärt. Dabei ist es egal, ob dies der Papst, der Kaiser von China, ein Wissenschaftler oder Religionsanghöriger tut. Deine Meinung ist folglich genauso relevant oder irrelevant wie die jedes andere Wikipedia-Users, die von Dir offensichtlich empfundene &quot;Heraushebung aus der Masse&quot; ist nicht existent. ich stimme mit meinem Vorredner überein, dass jeder Religionsbezug in Wikipedia als Begründung für irgendwas eigentlich irrelevant ist oder zumindest sein soll. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 21:55, 28. Sep. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::::Eine atheistische Genealogie wurde z.B. vom um 1900 einflußreichen Genealogen [[Ottokar Lorenz (Historiker)]] vertreten, der eine „Wissenschaft von der Vererbung des Geschlechter in ihrer individuellen Erscheinung“ treiben wollte; also die ganze Weltgeschichte wurde von Lorenz als Geschichte ominöser &quot;Geschlechter&quot; rekonstruiert. Religiöse Glaubensvorstellung daran ist die Vorstellung, daß der indivuelle Mensch eine &quot;Erscheinung&quot; seines Geschlechtes sei; atheistisch daran ist, daß diese Vorstellung ohne Gott auskommt.<br /> <br /> :::::Es ist halt der Säkularismus, also die Weltanschauungs- und Religionsfreiheit, die in die deutschen Köpfe im Gegensatz zu z.B. den angloamerikanischen Köpfen nicht 'rein will, weil der Säkularismus im NS historisch gescheitert ist. Der Neutrale Standpunkt bedeutet, daß man unterschiedliche subjektive Standpunkte zur Kenntnis nimmt, ohne sich für einen bestimmten subjektiven Standpunkt als den vermeintlich objektiv richtigen zu entscheiden. Neutraler Standpunkt bedeutet dagegen gerade nicht, daß man sämtliche subjektiven Standpunkte ignorieren dürfte. Für Weltanschauungen und Religionen gilt halt in einer säkularen Gesellschaft die [[Vereinigungsfreiheit]], sozusagen als eine Form der [[Koalitionsfreiheit]] auf religiösem Gebiet; die Leute einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinscht lassen sich somit nicht freiwillig auseinanderdividieren, sondern treten für ihre Interessen ein. Das schließt z.B. die Identifikation mit verstorbenen Angehörigen einer Religionsgemeinschaft, und Vertretung ihrer angenommenen Interessen, mit ein. Du kannst Dich somit durchaus an die Straße stellen und die Meinung der Religionsgemeinschaft/des Freidenkerbundes/ etc. vertreten, der Du angehörst; auch ohne &quot;offizielle Vergabe&quot; durch irgendeine Behörde; wenn ich als Strassenpassant um einen neutralen Standpunkt bemüht bin, dann kann ich diese Meinung zumindest einmal anhören und zur Kenntnis nehmen, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 16:21, 29. Sep. 2014 (CEST)<br /> ::::::Ich lache mich kaputt über diese Art von «Weltveranschaulichung» und bin sehr gespannt, wann jemand herausfindet, dass unser liebes A vom sehr alten Wort «aleph» für Stier oder Rind stammt und das B von «beth» für Haus. Wer also einen Namen mit A hat wie ich, kann sich als Stier- oder Rundkopf beschimpft fühlen, während ein Name mit B fast schon etwas z.B. Bordellhaftes hat – wenn man es ganz, ganz genau nimmt so wie die mit den Kreuzchen... Da haben ein paar nicht begriffen, dass JEDE zeichenhafte Darstellung zwingend eine Vereinfachung ist und damit halt (in Gottes/Allahs/JHVs/Spaghettimonsters/Undalledieichnhihtkennes Namen) für irgendjemanden unfair – wenn der/die/das es ganz, ganz genau nimmt. Ob sich wohl mal ein ägyptischer Pharao beklagt hat, dass in seinem Namen ständig der Vogel gezeigt wird? --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 12:08, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::::Du ignorierst halt den Funktions-Unterschied zwischen dem logographischem Kreuz und phonographischen Buchstaben: Buchstaben tragen keine inhatliche Bedeutung, aber Zeichen wie etwa das Kreuz tragen eine inhaltliche Bedeutung. Auf diese Weise wird überspielt, daß das genealogische Kreuz 1. hier als Einheitlichkeitsfetisch fungiert, 2. durchaus für bestimmte Personen besonders unfair sein kann, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 16:24, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::::::Ja, das ignoriere ich – weil ich kulturelle Grossräumigkeit auch nicht ganz unwichtig finde. Aber wenn du uns ein tolles logografisch-phonografisch-politisch-korrektektes Zeichensystem entwirfst, das sich auch noch allgemein durchsetzen lässt, lasse ich mich vielleicht überreden. Bis dahin lache ich weiter. --[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 23:43, 2. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::::::::Die ''Duden''-, ''Bild''- und ''Brockhaus''-notorischen genealogischen Zeichen sind halt gerade nicht großräumig, allenfalls -mäulig, und kaum aus dem deutschen Sprachraum herausgekommen. Besagter internationaler Brüsseler Kongreß entwarf halt 1958 ein Zeichensytem mit [[B|Haus]] für geboren und [[D|Fischflosse]] für gestorben, konnte diese Definition von Leben und Tod aber naturgemäß sowenig &quot;allgemein durchsetzen&quot; wie die genealogischen &quot;Meister aus Deutschland&quot; (Paul Celan) Stern und Kreuz durchsetzen konnten. Der Grund, weshalb die realen Menschen sich anscheinend automatisch gegen irgendeine solche &quot;Durchsetzung&quot; bestimmter Zeichen zu sträuben scheinen ist m.E., daß Leben und Sterben der Individuen sich halt lebenspraktisch gerade jeder Ver&quot;allgemeinerung&quot; entziehen, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 23:37, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Datei:King_Arthur_and_the_Knights_of_the_Round_Table.jpg|mini|Runder Tisch. Huch...auch christlich mißbraucht.]]<br /> &lt;nowiki&gt;&lt;ausgelagert aus der Diskussion:Karl Marx&gt;&lt;/nowiki&gt;<br /> Dass der Artikel zu dem Revolutionär, Theoretiker und Religionsgegner Karl Marx mit dem Logo einer Religion traktiert wird, die für Missbrauch, Unterdrückung und Massenmord steht, ist entwürdigend und beschämdend. Mir fehlen die Worte. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]&lt;/sup&gt; 01:02, 3. Okt. 2014 (CEST)&lt;Übertrag Ende&gt;<br /> <br /> :Kommunismus steht ebenfalls für Massenmorde, siehe [[Mao Zedong]], [[Pol Pot]] etc. --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.252|112.198.82.252]] 13:39, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::«Logo einer Religion traktiert wird, die für Missbrauch, Unterdrückung und Massenmord steht» = POV. So einfach. Wikipedia ist nicht die Spiegel-online-Kommentarspalte. Im übrigen siehe oben: Manche Zeichen sind nicht mehr «stark» mit dem verbunden, was sie es mal waren. Oder auch hier: Mach einen Vorschlag für ein (wie war das? *such*) logografisch-phonografisch-politisch-korrektektes Zeichensystem (uff), dann diskutieren wir das alle gerne und sicher auch gerne ausgiebig. Menno, Leute – habt ihr echt keine echten Probleme?--[[Benutzer:Andras Corvi|Andras Corvi]] ([[Benutzer Diskussion:Andras Corvi|Diskussion]]) 19:29, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Hoffentlich wird dieses leidige Thema mal beeendet !!! Bitte an den anderen Tisch: [[Wikipedia Diskussion:Runder Tisch Lebensdaten]] --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 19:39, 4. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::: Du betätigst dich hier unisono mit der philippinischen IP [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Café&amp;diff=next&amp;oldid=134591467] als Konfliktanheizer, fügst meinen von mir entfernten Beitrag [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Café&amp;diff=next&amp;oldid=134595763] wieder ein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Café&amp;diff=next&amp;oldid=134598332], verteidigst dies per Editwar [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Café&amp;diff=next&amp;oldid=134598747], und besitzst dann die Frechheit, dich über das &quot;leidige Thema&quot; zu beklagen? Ich habe selten ein so impertinent dreistes und gleichzeitig scheinheiliges Verhalten erlebt. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]&lt;/sup&gt; 05:02, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::: Ja, so pfuzen wir weiter rum. Haben sonst scheinbar keine Sorgen. - Die philippinische IP ist hier doch z.Z. der Kellner, bringt die meisten Themen auf´s Tapet und räumt sie wieder ab. Ich denke, das macht sie nicht schlecht. --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 14:30, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Was doch eher erstaunt ist, dass Stobaios seinen inzwischen wegrevertierten, aber eben dort nicht hilfreichen Beitrag (weil dort das Thema was ganz anderes ist) in [[Diskussion:Karl Marx]] nicht selber als provokant ansieht, obwohl er sehr vorwurfsschwanger war. Und die Ironie dabei ist, dass gerade doch Karl Marx, wenn auch von ihm selber nicht beabsichtigt, von etlichen verbrecherischen Systemen von Moskau bis Addis Abeba, verteilt auf etliche Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, zitiert wurde, um ihre Unterdrückungspolitik im Namen der sozialen Gerechtigkeit gewaltsam durchzusetzen. Man könnte auch den Spieß umdrehen, aber dann käme Stobaios wieder her und verweist auf [[WP:DS]]. Ich habe den unerwünschten Beitrag hierher übertragen habe, da Stobaios so darauf bestand, dass ich dachte, warum nicht hierher, dann kann man das von mir aus hier diskutieren. In Diskussion:Karl Marx gehörte er sicherlich nicht hin mit Verweis auf [[WP:DS]]. Wie man in den Wald hineinruft... --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.74|112.198.82.74]] 14:55, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Wobei es auch nicht hilfreich ist, hier Rechnungen aufzumachen. Der Kaffee und die Frustbiere sind doch frei, oder? --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 15:08, 5. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::Ich verstehe nicht genau worin die Ironie dabei bestehen soll, daß Marx von verbrecherischen Systemen zitiert wurde. Z.B. Helmut Kohl hat bevorzugt, wenn auch von ihr selber nicht beabsichtigt, Rosa Luxemburgs' Ausspruch &quot; Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden&quot; zitiert. Es liegt geradezu in der Natur des zitiert werdens, daß es vom Zitierten selbst so nicht beabsichtigt war, sonst wäre es halt kein (Fremd-)Zitat mehr, sondern ein Selbstzitat oder Wiederholung des eigenen Ausspruchs. <br /> [[File:Ban%27ses_Croua%C3%AEsies_-_Hot_Cross_Buns_3.jpg|mini|right|Karfreitags-Kreuz zum Reinbeissen]]<br /> ::Was die Charakterisierung von Marx betrifft, war er natürlich nicht in erster Linie oder ausschließlich &quot;Revolutionär, Theoretiker und Religionsgegner&quot; sondern war vielmehr Evolutionär, Praktiker und Verfechter religiöser Freiheit. Ebenso wäre das Christentum als Religion, die für &quot;Missbrauch, Unterdrückung und Massenmord&quot; stehe vollkommen unzureichend charakterisiert. Tatsächlich für &quot;Missbrauch, Unterdrückung und Massenmord&quot; stand die völkische Bewegung, als eine historisch bis 1945 wütende, spezifisch deutsche Ausprägung einer atheistischen genealogischen Ideologie, die in einer vollkommen pazifizierten und unpolitischen Form 1945 überdauert hat, und als deren &quot;Logo&quot; man das genealogische, unchristliche Kreuz tatsächlich bezeichnen kann. <br /> <br /> ::Jetzt aber erstmal eine Tafelrunde König-Artus-Nescafé zu [[Heißwecke|Hot Cross Buns]], [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 12:41, 8. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Einer hat halt das Christentum auf Verbrechen reduziert, ich habe darauf entsprechend gekontert. Festzuhalten ist doch eben, dass sowohl die Bibel als auch Karl Marx Ideen entsprechend missbraucht wurden, um respektive, totalitäre Ideologien durchzusetzen (Inquisiton bzw. kommunistische Regierungen in Sowjetunion, China, Nordkorea, Kambodscha von 1975 bis 1979, Äthiopien von 1975 bis 1990 und Vietnam seit 1975). Die totalitäre Ausschweifung ist nicht auf das Christentum begrenzt (gewesen), jedoch hatte die totalitäre Ausschweifung durch den Marxismus selbst relativ gesehen weitt monströsere Formen angenommen als es das Christentum in seinen bis dato gut 2000 Jahren vermocht hat. Sprich: Wer im Glashaus sitzt... --[[Spezial:Beiträge/112.198.77.90|112.198.77.90]] 05:32, 9. Okt. 2014 (CEST)<br /> ::::Eine Reduzierung des Christentum auf Verbrechen könnte man sinnvoll eher durch eine Erweiterung und Differenzierung des Blickes kontern, der aufs Christentum geworfen wird; nicht, indem man auch alles andere auf Verbrechen reduziert. Es ist zunächst ein Verwischen des Totalitarismusbegriffes, diesen umstandlos auf die katholische Inquisition oder die Zeit des Mittelalters ausdehnen zu wollen. In erster Linie werden Staaten und Regime der Moderne als totalitär beschrieben, während das Christentum in der Moderne meistens allenfalls als Mittläufer, oder Kritiker von totalitären Regimen aufgetreten ist, jedoch ohne über eigene Beteiligung an der Staatsmacht zu verfügen, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 01:09, 12. Okt. 2014 (CEST)<br /> :::::Ist die Gewalt und das &quot;Verbrechen&quot; nicht sekundär? Mir wabert immer die zugrundeliegende kopfgesenkte Opfermentalität (AT, NT etc.) vor Augen - Also: ab und zu sollte man sich schon mal opfern (für die Gute Sache und so). Damit wäre das † für WP-Autoren ja praktisch so obligatorisch wie der Mercedes-* für den Metzgermeister. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;&lt;small&gt;'''GEEZER'''&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;&lt;sup&gt;[[BD:Grey Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey&quot;&gt;… nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:39, 21. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Datei:Wolgemut_-_1493_-_tanz_der_gerippe.jpg|mini]]&lt;!-- eingefügt von Palitzsch250 30.10.14 --&gt;<br /> <br /> [[Donnerstag]] und [[Freitag]] beziehen sich auf Götter, umbenennen? (Wollte ich schon lange mal anmerken ...) [[Spezial:Beiträge/84.189.29.119|84.189.29.119]] 16:06, 25. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> Und was ist mit dem Wahlkreuz? Kreuze gehen nur noch an die CDU/CSU! --[[Spezial:Beiträge/112.198.82.243|112.198.82.243]] 20:36, 25. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> [[Wikipedia_Diskussion:Umfragen/Lebensdaten_nach_Kategorie|'''Dort''']] ††† [[Totentanz|steppt jetzt der Tod.]] --&amp;nbsp;[[Datei:Komet.jpg|14px|verweis=Johann Georg Palitzsch]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Palitzsch250|Palitzsch250]]&amp;nbsp; 17:17, 30. Okt. 2014 (CET)</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Xile.fm/B%C3%BCcher/Bondage&diff=258453601 Benutzer:Xile.fm/Bücher/Bondage 2025-07-31T10:27:45Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Slave_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg durch Female_submissive_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: more</p> <hr /> <div>{{Gespeichertes Buch}}<br /> <br /> :[[Bondage]]<br /> :[[BDSM]]<br /> :[[Bondage-Tape]]<br /> :[[Knebel (Mund)]]<br /> :[[Self-Bondage]]<br /> :[[Strappado]]<br /> :[[Spreizstange]]<br /> :[[Frogtie]]<br /> :[[Monohandschuh]]<br /> :[[SM-Möbel]]<br /> :[[Shibari]]<br /> :[[D-Ring]]<br /> :[[Handschellen]]<br /> :[[Hojōjutsu]]<br /> :[[Fesselung (physisch)]]<br /> :[[Bottom]]<br /> :[[Top (BDSM)]]<br /> :[[Sexuelle Selbstbestimmung]]<br /> :[[Korsett]]<br /> :[[Hogtie]]<br /> :[[Latexkleidung]]<br /> :[[Sexueller Fetischismus]]<br /> :[[Petplay]]<br /> :[[Zwangsjacke]]<br /> :[[Datei:Castle Party p 181.jpg]]<br /> :[[Datei:Harness gag and collar.jpg]]<br /> :[[Datei:Zwangsjacke Leinen01 2002-01-09.jpg]]<br /> :[[Datei:Bondagehooks-drawing-bw.svg]]<br /> :[[Datei:Model in bondage.jpg]]<br /> :[[Datei:Rope bondage-020914-2871-02.jpg]]<br /> :[[Datei:Bent forward strappado.jpg]]<br /> :[[Datei:Intricate rope breast bondage.jpg]]<br /> :[[Datei:Female submissive at St. Andrews cross (3092).jpg]]<br /> :[[Datei:Tying elbow bondage1.jpg]]<br /> :[[Datei:Model in vertical hogtie.jpg]]<br /> :[[Datei:Armbinder.jpg]]<br /> :[[Datei:BDSM collar back.jpg]]<br /> :[[Datei:S&amp;M Dungeon 2 by David Shankbone.jpg]]<br /> :[[Datei:Strappado - Model Jassi.jpg]]<br /> :[[Datei:Sling.jpg]]<br /> :[[Datei:Bondage cuffs (metal) photomodel Ina.jpg]]<br /> :[[Datei:Tapegag (Bondage) 2 girls in rubber-leather.jpg]]<br /> :[[Datei:Andreaskreuz mit Model Monique.jpg]]<br /> :[[Datei:Bondage (Knebel) Model Jassi.jpg]]<br /> <br /> [[Kategorie:Wikipedia:Bücher|Bondage]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bondage&diff=258453597 Bondage 2025-07-31T10:27:36Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Slave_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg durch Female_submissive_at_St._Andrews_cross_(3092).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: more</p> <hr /> <div>[[Datei:Bed Tied.jpeg|mini]]<br /> <br /> [[Datei:Tied and blindfolded.jpg|mini|hochkant=0.75|]]<br /> <br /> '''Bondage''' bezeichnet Praktiken zur [[Fesselung (physisch)|Fesselung]] oder Einschränkung der Bewegungsfreiheit des Körpers beim [[BDSM]]. Die Bezeichnung stammt aus dem [[Englische Sprache|Englischen]] und steht dort unter anderem für „Unfreiheit“ oder „Knechtschaft“. Das Ziel ist die [[sexuell]]e [[Stimulation]]; es gibt allerdings Sonderformen, bei denen Bondage aus ästhetischen oder anderen Gründen eingesetzt wird. Der selten verwendete Ausdruck '''Vincilagnia''' (aus dem [[Lateinische Sprache|Lateinischen]]: ''{{lang|la|vincio}}'', „ich fessele“ und dem [[Altgriechisch]]en: {{lang|grc|λαγνεία}} (''lagneia''), „[[Wollust]]“) bezeichnet die sexuelle Erregbarkeit durch Restriktionen oder Fesselungen.<br /> <br /> == Grundlagen ==<br /> [[Datei:Daumenschellen (Thumbcuffs Bondage) Model Ina.jpg|mini|hochkant=0.75|Modell, gefesselt mit Hüftkette, Hand- und Daumenschellen]]<br /> Bondage wird mit allen seinen Varianten im mehrschichtigen [[Akronym]] [[BDSM]] durch den Buchstaben&amp;nbsp;'''B''' repräsentiert. Das Akronym setzt sich zusammen aus Bondage &amp; [[BDSM#Bondage/Discipline|Disziplin]], [[BDSM#Dominance and Submission|Dominanz &amp; Submission]], [[Sadomasochismus|Sadismus &amp; Masochismus]]. Bondage spielt in allen diesen Bereichen eine Rolle, kann aber auch losgelöst von den anderen Praktiken des BDSM als eine eigenständige Praktik ausgeübt werden. Sexualität und Erotik ist ein wichtiger Aspekt innerhalb des Bondage, allerdings sind sie häufig nicht Selbstzweck. Weitere Schwerpunkte können in der Ästhetik, der Empfindung und der Konzentration gesetzt werden.<br /> <br /> Wie in allen anderen Bereichen des BDSM wird während der eigentlichen Handlung, hier der Fesselung, die Gleichberechtigung der Partner aufgehoben. Derjenige, der sich fesseln lässt ''(Bunny oder Bottom)'', gibt die Kontrolle und Eigenständigkeit für einen definierten Zeitraum an denjenigen ab, der aktiv fesselt (''Rigger'' oder ''Top''). Der für diese Machtübertragung im Jargon der Subkultur oft verwendete Begriff lautet ''Power Exchange'',&lt;ref&gt;Vgl. [[Erotic Power Exchange]] und [[Total Power Exchange]].&lt;/ref&gt; der Zeitabschnitt wird oft als ''Session'' oder ''Bondage-Session'' bezeichnet. Dieser Übergang in eine vom Machtgefälle geprägte Phase findet prinzipiell freiwillig und einvernehmlich statt, während die Handlung selbst mit angepassten Sicherheitsmaßnahmen oder einem für die Beteiligten akzeptablen Risiko durchgeführt wird. Im Sprachgebrauch der BDSM-Szene haben sich hierfür die Leitsätze „[[Safe, Sane, Consensual]]“ (SSC) beziehungsweise [[Safe, Sane, Consensual|„Risk aware consensual Kink“]] (RACK) etabliert.&lt;!--&lt;ref&gt;Siehe bei {{cite web| url=http://www.lthredge.com/ds/ssc.pdf| author=David Stein, Steve Sampson| title=Safe Sane Consensual| accessdate=2010-12-15|format=PDF|language=en}}&lt;/ref&gt;--&gt; Die Einwilligung und die Einvernehmlichkeit unter den Beteiligten unterscheidet die erotische Fesselung rechtlich und ethisch von der [[Freiheitsberaubung]] oder Straftaten gegen die [[sexuelle Selbstbestimmung]] (wie beispielsweise [[sexuelle Nötigung]]).<br /> {{Siehe auch|BDSM-Rollen}}<br /> <br /> == Motivation und Verbreitung ==<br /> [[Datei:Man Cuffed to Bedrail.jpg|mini|hochkant=0.75|An ein Bettgestell gefesselter Mann mit verbundenen Augen]]<br /> Bondage ist eine der bekanntesten Praktiken aus dem Spektrum der BDSM-Spielarten und wird vielfach mit anderen Praktiken kombiniert. Dabei reichen die angewandten Techniken von der spielerischen Verwendung innerhalb der nicht BDSM-bezogenen Sexualität, dem sogenannten [[Vanillasex]], bis hin zur professionellen Anwendung und Vorführung durch japanische Bondagekünstler. Bondage kann Vorspiel eines erotischen Rollenspiels sein, als einzige Praktik innerhalb einer Session angewandt werden oder als ästhetisches Element außerhalb einer sexuellen Handlung oder Session eingesetzt werden.<br /> <br /> Wie bei vielen Studien über [[Sexualität des Menschen|menschliches Sexualverhalten]] und sexuelle Phantasien sind nicht alle verfügbaren Untersuchungen zuverlässig wissenschaftlich fundiert, beispielsweise stammen sie aus [[Newsgroups]] oder basieren auf Umfragen in Szenemagazinen, teilweise sind die Untersuchungen veraltet. Durch die Nähe der [[Sadomasochismus|sadomasochistischen]] Praktiken zum Bondage&lt;ref name=&quot;Ernulf&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Kurt E. Ernulf, Sune M. Innala |Titel=Sexual Bondage: A Review and Unobtrusive Investigation |Sammelwerk=Archives of Sexual Behavior |Band=24 |Nummer=6 |Datum=1995 |Seiten=631–654}}&lt;/ref&gt; wurde eine statistische Trennung in Umfragen und Studien nur selten vorgenommen.<br /> <br /> 1995 wurde in Schweden eine Analyse der Psychologen Ernulf und Innala veröffentlicht, die das Verhalten der Mitglieder der bondagebezogenen Newsgroup ''alt.sex.bondage'' darstellte. Die überwiegende Anzahl der Beiträge (76 %) stammten von Männern, die aktive Rolle bei der erotischen Fesselung wurde von 71 % der heterosexuellen Männer, 11 % der heterosexuellen Frauen und 12 % der [[Homosexualität|homosexuellen]] Männer bevorzugt. 29 % der [[Heterosexualität|heterosexuellen]] Männer, 89 % der heterosexuellen Frauen und 88 % der homosexuellen Männer gaben an, sich fesseln zu lassen. Ein Drittel der Befragten übten im Zusammenhang mit Bondage sadomasochistische Praktiken aus oder verstanden diese Praktiken als zusammengehörig.&lt;ref name=&quot;Ernulf&quot; /&gt;<br /> <br /> [[Datei:Female submissive at St. Andrews cross (3092).jpg|mini|hochkant=0.75|Fesselung an ein [[Andreaskreuz]] ]]<br /> Bei der Befragung von US-amerikanischen Studenten durch eine Zeitschrift gaben im Jahre 1996 24 % der Befragten an, sexuelle Phantasien zu haben, die von Bondage handelten, geführt von homo- und [[Bisexualität|bisexuellen]] Männern mit 40 %, lesbische und bisexuelle Frauen folgten mit 32 %, während die Zahl bei heterosexuellen Frauen auf 24 % und bei heterosexuellen Männern auf 21 % abfiel. Praktische Erfahrungen mit Bondage hatten 48 % der lesbischen und bisexuellen Frauen, 34 % der homo- und bisexuellen Männer und 25 % aller Heterosexuellen.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Leland Elliott, Cynthia Brantley |Titel=Sex on Campus |Verlag=Random House |Ort=New York |Datum=1997 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; Noch 1985 kamen Studien in den USA zum Ergebnis, dass etwa die Hälfte aller Männer Bondagespiele für erotisch halten,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Norman Breslow, Linda Evans, Jill Langley |Titel=On the Prevalence and Roles of Females in the Sadomasochistic Subculture: Report of an Empirical Study |Sammelwerk=Archives of Sexual Behavior |Band=14 |Datum=1985 |Seiten=303–317 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; aber nur 11 % der männlichen und der weiblichen amerikanischen Durchschnittsbevölkerung hatten laut des 1993 erschienenen ''Janus Report on Sexual Behavior'' Erfahrungen mit Bondage gemacht.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=L. Cynthia, S.&amp;nbsp;Samuel |Titel=Janus: The Janus Report on Sexual Behavior |Verlag=Wiley |Ort=New York |Datum=1993 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Gründe, warum Menschen sich fesseln lassen, sind vielfältig. In der weitgehenden körperlichen Passivität fühlen sich manche Menschen frei, können sich dabei auf ihr Inneres konzentrieren und kommen zur Ruhe, wie ein Teilnehmer an einer Studie zur Motivation beschreibt: ''Some people have to be tied up to be free'' (engl. „Manche müssen gefesselt werden, um frei zu sein“).&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Marianne Apostolides |Titel=The Pleasure of Pain: Find out why one in 10 of us is into S&amp;M |Sammelwerk=[[Psychology Today]] |Nummer=September/Oktober |Datum=1999 |ISSN=0033-3107 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; Andere Menschen empfinden Ohnmacht, kämpfen gegen die Fesseln an und empfinden teilweise darüber hinaus ein masochistisches Vergnügen an den Begrenzungen und Schmerzen ''([[Algolagnie|Lustschmerz]])'' sowie der symbolischen Herabsetzung oder des unabwendbaren Zugriffs für erotische Stimulationen durch den Partner.<br /> <br /> Die Gründe für den aktiven Menschen, seinen Partner zu fesseln, liegen meist im Vergnügen an der erotischen Unterordnung seines Partners und dem dabei subjektiv empfundenen Machtgefälle und dessen Visualisierung. Für den Sadomasochisten ist Bondage häufig Mittel zum Zweck, beispielsweise um die gefesselte Person für darauf folgende sadomasochistische Praktiken wehrlos und fixiert zu wissen. Auch Optik und Haptik können eine Rolle spielen, Fesselungen aus dem ästhetischen Empfinden heraus sind häufig.<br /> <br /> == Sicherheit ==<br /> [[Datei:Panikhaken01.jpg|mini|hochkant=1.3|[[Panikhaken]]]]<br /> [[Datei:Standard legirons taiwan01.jpg|mini|hochkant=1.3|Typische [[Fußschellen]]]]<br /> Um Gesundheitsschäden auszuschließen, sollten bei allen Bondage-Aktionen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. BDSM-Ratgeber empfehlen, die persönlichen Grenzen abzusprechen und ein [[Safeword|Codewort oder Codezeichen]] für Notfälle zu vereinbaren, in denen das Spiel sofort abgebrochen werden muss.&lt;ref name=&quot;Roses&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Philip Miller, Molly Devon |Titel=Screw the Roses, Send Me the Thorns: The Romance and Sexual Sorcery of Sadomasochism |Auflage=1. |Verlag=Mystic Rose Books |Datum=1988 |ISBN=0-9645960-0-8 |Seiten=95–106 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; In Deutschland wird bei Partys das Wort „Mayday“ als allgemeingültiges Safeword anerkannt. Neben grundlegenden und weitgehend allgemein gültigen [[BDSM#Sicherheit|Sicherheitsmaßnahmen im BDSM]] und [[Safer Sex]] sind im Bondage noch einige spezifische Sicherheitsregeln etabliert.<br /> <br /> Eine wesentliche Bedingung für eine gelungene und für Aktive und Passive zufriedenstellende Fesselung ist das volle Vertrauen aller Beteiligten zueinander. Da die passive, gefesselte Person dem aktiven Partner gegebenenfalls hilflos ausgeliefert ist, muss sie sich uneingeschränkt auf die vereinbarten Grenzen und auf die Gültigkeit des Safewords verlassen können. Umgekehrt muss sich der aktive Part darauf verlassen können, dass der Passive in der Lage ist, vorab eine realistische und selbstbewusste Einschätzung seiner Möglichkeiten und vor allem eventueller gesundheitlicher und mentaler Einschränkungen abzugeben.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Bill Henkin, Sybil Holiday |Titel=Consensual Sadomasochism: How to Talk About It and How to Do It Safely |Verlag=Daedalus Publishing Company |Datum=1996 |ISBN=1-881943-12-7 |Seiten=84–103 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;Roses&quot; /&gt; Diese vor der eigentlichen Session stattfindende Kommunikation über Wünsche, Grenzen und Vorstellungen wird als Negotiation bezeichnet, sie ist ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit.<br /> <br /> Grundsätzlich können Unfälle und dauerhafte gesundheitliche Schäden durch die Anwendung einfacher Sicherheitsmaßnahmen und ein Mindestmaß [[Anatomie|anatomischer Kenntnisse]] vermieden werden. Einfachste Vorsichtsmaßnahmen sind zum Beispiel das Bereitlegen einer Verbandschere, sicheres Aufbewahren von Zweitschlüsseln für Schlösser und [[Handschellen]] oder das Vermeiden von Fesselungen an Hals und Gelenken, um Ohnmachten und bleibende Nervenschäden zu verhindern.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Two Knotty Boys, Larry Utley |Titel=Two Knotty Boys Showing You The Ropes: A Step-by-Step, Illustrated Guide for Tying Sensual and Decorative Rope Bondage |Verlag=Green Candy Press |Datum=2006 |ISBN=1-931160-49-X |Seiten=1–3 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Viele in Bondagefotos und -videos dargestellte, besonders eindrucksvolle Szenen wurden von Experten, die man als ''Rigger'' bezeichnet, inszeniert und sollten nicht ohne genaue Kenntnis der Technik, grundlegendes anatomisches und physikalisches Wissen sowie eine entsprechende Erfahrung nachgeahmt werden. Dies gilt insbesondere für die Grenzregionen des Bondage und des BDSM, die mit den Ängsten des Gefesselten spielen, [[Atemkontrolle]] einsetzen oder Tötungsszenarien andeuten. Auch einige der sehr kunstvollen [[Shibari|japanischen Bondages]] sind erst nach jahrelanger Erfahrung und Erreichen eines sehr hohen fachlichen Niveaus für den Passiven ungefährlich oder zumindest risikooptimiert durchführbar.<br /> <br /> Als besonders risikoreiche Sonderform des Bondage gilt die Selbstfesselung. [[Self-Bondage]], der übliche Begriff, ist eine Art des Bondage, bei der eine Person sich selbst fesselt, um daraus sexuelle Befriedigung zu erhalten. Für ein möglichst authentisches Gefühl des Gefesselt-Seins werden teilweise Zeitschaltuhren verwendet, Schlüssel in Eisblöcke eingefroren oder selbstentwickelte Gerätschaften angewendet, um die Fesselung innerhalb eines gewissen Zeitfensters nicht selbst wieder entfernen zu können (sogenanntes ''Tunnelspiel''). Unter Sicherheitsaspekten ist Self-Bondage in Extremfällen problematisch und hoch gefährlich, denn dabei wird eine der grundlegenden Sicherheitsregeln des Bondage – „eine gefesselte Person niemals alleine lassen“ – von vornherein verletzt. Eine Fesselung, die der Gefesselte im Notfall selbst nicht schnell genug lösen kann, kann zu schwerwiegenden und irreversiblen körperlichen Schäden führen. Insbesondere Fesselungen, die mit [[Asphyxie]] kombiniert werden, um durch den Sauerstoffmangel den Orgasmus zu verstärken, haben in der Vergangenheit immer wieder zu Todesfällen geführt.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Frank Minyard |Titel=Wrapped to death. Unusual autoerotic death |Sammelwerk=The American Journal of Forensic Medicine and Pathology |Band=Volume 6 |Nummer=2 |Datum=1985-06 |ISSN=0195-7910 |Seiten=151–152 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Robert R. Hazelwood, Park Elliot Dietz, Ann Wolbert Burgess |Titel=Autoerotic Fatalities |Verlag=Lexington Books |Ort=Lexington, Massachusetts |Datum=1983 |ISBN=978-0-669-04716-5 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=R. Thibault, J.&amp;nbsp;D. Spencer, J.&amp;nbsp;W. Bishop, N.&amp;nbsp;S. Hibler |Titel=An Unusual Autoerotic Death: Asphyxia with an Abdominal Ligature |Sammelwerk=Journal of Forensic Sciences |Band=Volume 29 |Nummer=2 |Datum=1984-04 |ISSN=0022-1198 |Seiten=679–684 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Arten ==<br /> Bondage kann auf Grund seiner Vielschichtigkeit und Verbreitung in unterschiedliche Arten eingeteilt werden, die über die verwendete Technik und das Material jedoch keine oder nur bedingte Aussage machen, sondern die Einteilung erfolgt nach Zweck oder Motivation der Fesselung:<br /> <br /> ; Zweckbondage<br /> gehört zu den außerhalb des BDSM bekanntesten Varianten und bezeichnet die Fesselung zur Fixierung des Partners, beispielsweise, um ihn für ein nachfolgendes [[Spanking]] bewegungsunfähig zu machen. Ist das Bondage reiner Selbstzweck, um den Bottom beispielsweise in einer unangenehmen Position verharren zu lassen, handelt es sich nicht um Zweckbondage.&lt;ref name=&quot;Dat Fessel&quot;&gt;{{Webarchiv|url=http://www.datenschlag.org/papiertiger/lexikon/fesselspiele.html |wayback=20080218231052 |text=''Fesselspiele''. In ''Der Papiertiger''. }} Enzyklopädie des Sadomasochismus&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Bondage AS furniture (cropped).jpg|hochkant=0.75|mini]]<br /> [[Datei:Bondage model and rigger at BoundCon 2015 custom photoshoot 8.jpg|hochkant=0.75|mini]]<br /> ; Zierbondage<br /> werden Bondages genannt, die als dekoratives Element verwendet werden, beispielsweise für Fotografien, zur Betonung bestimmter Körperteile oder als „Kleidungsstück“ auf einer Fetischparty.&lt;ref name=&quot;Dat Fessel&quot; /&gt;<br /> <br /> ; Folterbondage<br /> Hat das Ziel, den Bottom in eine unangenehme oder schmerzhafte Lage zu bringen, möglicherweise als Strafe oder als eigenständiges Element des sexuellen Spiels. Jede Fesselung kann, sofern sie über einen längeren Zeitraum angewandt wird, den Charakter einer Folterbondage annehmen. Über die Häufigkeit des Einsatzes dieser Art lässt sich nur spekulieren, sie wird jedoch überproportional häufig, vor allem in japanischen Zeichnungen&lt;ref&gt;Vgl. dazu {{Literatur |Autor=[[John Willie]] |Titel=Die Abenteuer der Sweet Gwendoline |Verlag=Widder Press |Datum=1974}}&lt;/ref&gt; und Fotografien, dargestellt.<br /> <br /> ; Meditative Form<br /> ist eine seltene Form im europäischen Bondage. Im Shibari ein wichtiger, möglicherweise aus der mönchischen Tradition heraus entstandener Ansatz, bei dem nicht der körperliche, sondern der geistige Zustand des Bottom im Mittelpunkt des Interesses steht.&lt;ref name=&quot;Califia&quot;&gt;{{Literatur |Autor=[[Pat Califia]] |Titel=Sinnliche Magie. Ein Leitfaden für abenteuerlustige Paare |Verlag=Ikoo |Ort=Pullenreuth |Datum=1995}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Techniken ==<br /> [[Datei:Bent forward strappado.jpg|mini|hochkant=0.75|Fesselung: ''[[Strappado]]'']]<br /> <br /> === Hauptkategorien ===<br /> Bondage-Techniken unterteilen sich in sechs Hauptkategorien.<br /> * das Zusammenbinden von Körperteilen (beispielsweise mit Handschellen oder [[Seil]]en)<br /> * das Auseinanderspreizen des Körpers oder von Körperteilen (zum Beispiel am [[Andreaskreuz]] oder mit [[Spreizstange]])<br /> * das Festbinden an andere Gegenstände (beispielsweise Andreaskreuz, [[Streckbank (Folter)|Streckbänke]], Stühle oder Tische)<br /> * das Aufhängen des Körpers (umgangssprachlich Hängebondage oder [[Body-Suspension#Suspension Bondage|''suspension bondage'']])<br /> * die Bewegungseinschränkung (zum Beispiel durch [[Fesselrock]], [[Cock and Ball Torture|Humbler]] oder [[Korsett]])<br /> * das Einpacken beziehungsweise Einwickeln einzelner Körperteile oder des ganzen Körpers beispielsweise mit Stoff, Klebeband oder [[Kunststofffolie|Frischhaltefolie]].&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.lustschmerz.com/LS/Ein_Praxisartikel_zum_Spiel_mit_Folie.310.0.html |text=Lustschmerz BDSM Magazin: Folienbondage |wayback=20071102183752}}&lt;/ref&gt; Die Verwendung eines [[Bodybag (BDSM)|Fesselsacks]] oder [[Vakuumbett]]s gehört ebenfalls zu dieser Kategorie. Diese teilweise sicherheitstechnisch anspruchsvolle Form wird als [[Mumifizierung (BDSM)|Mumifizierung]] bezeichnet.<br /> <br /> === Techniken mit dem Seil ===<br /> [[Datei:Alsana Sin by ropemarks.jpg|mini|hochkant=0.75|Seilbondage]]<br /> Eine weitere Einteilungsmöglichkeit für die Bondagetechniken mit Seilen ist über deren Verwendung in der Fesselung.<br /> ; Wickelbondage<br /> entsteht durch das Umwickeln von Körper oder Körperteilen. Seile werden einfach um den Körper oder Körperteile gewickelt.<br /> ; Weaving<br /> (von engl.&amp;nbsp;''to weave''=weben) beschreibt eine komplizierte Technik, bei der das Seil meist in zwei Schritten angelegt wird, erst werden die Seile in Zickzack-Form auf dem Körper angebracht und anschließend mit einem zweiten Seil durchwoben.<br /> ; Doppelseiltechnik<br /> ist eine Möglichkeit, mit einem doppelt gelegten Seil recht zügig viele, oft dekorative Windungen zu bilden.<br /> ; Einseiltechnik<br /> ist eine weniger riskante Technik, vor allem für zweckorientierte Fesselungen, die mit nur einem Seil durchgeführt wird.&lt;ref name=&quot;Dat Fessel&quot; /&gt;<br /> <br /> === Sprachgebrauch/Fesselungen ===<br /> Innerhalb des amerikanisch-europäischen Bondage haben sich für bestimmte Fesselungen feststehende Begriffe entwickelt. Wie in vielen Bereichen des BDSM ist auch in der deutschsprachigen und europäischen Subkultur die Verwendung englischsprachiger Begriffe weit verbreitet, obwohl etliche der Positionen (jap. ''kata'') oder Knoten (jap. ''Musubime'') ursprünglich aus dem asiatischen Bondage stammen. Beispiele für einige einfache Fesselungen sind der ''Spread Eagle'' (engl.&amp;nbsp;gespreizte Gliedmaßen), bei dem alle Extremitäten ausgestreckt beispielsweise an den Bettpfosten befestigt werden,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=[[Jay Wiseman]] |Titel=Jay Wiseman’s Erotic Bondage Handbook |Verlag=Greenery Press |Datum=2000 |ISBN=1-890159-13-1 |Seiten=193–203 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; der ''[[Hogtie]]'' (engl.&amp;nbsp;Nutztierfesselung), der die Handgelenke hinter dem Rücken an das jeweils gegenüberliegende Fußgelenk fesselt oder ''Teardrop'' (engl.&amp;nbsp;Träne), bei dem die Handgelenke bauchseitig an die Fußgelenke fixiert werden. Häufig findet auch das Schrittseil (engl.&amp;nbsp;''crotch rope'') für Frauen Erwähnung, bei dem ein Seil zwischen den [[Schamlippen|Labien]] hindurch gezogen wird, um Druck auf die Genitalien auszuüben oder [[Dildo]]s zu fixieren. Auch wenn innerhalb des deutschsprachigen BDSM eigene Bezeichnungen verwendet werden, sind die englischen meist bekannter und weitaus üblicher. Ein Beispiel ist ''Schmetterlingsstellung'' für den englischen Ausdruck ''Butterfly'', bei der die Hände des auf dem Rücken liegenden Partners an die Fußgelenke gefesselt werden (ähnlich einem ''[[Frogtie]]'').<br /> <br /> === Sonderformen ===<br /> ==== Japanisches beziehungsweise asiatisches Bondage ====<br /> [[Datei:Yice-Bondage.jpg|mini|Kunstvolle Seil-Bondage]]<br /> {{Hauptartikel|Shibari}}<br /> Das ''japanische Bondage'' oder ''Shibari'' ist die wichtigste Sonderform. Der Hauptzweck der japanischen oder auch asiatischen Bondage ist – neben der Immobilisation – das Schaffen eines „Gesamtkunstwerks“ aus Partner und Seil. ''Rigger'', die ein hohes künstlerisches Niveau und Ausprägung anstreben, versuchen zwischen der Haltung des gefesselten Menschen und dem Seilmuster eine Übereinstimmung zu finden, die eine emotionale Aussage transportiert. Im Westen wird dieser Ansatz weniger berücksichtigt. Inzwischen findet der Begriff ''japanisches Bondage'' in Europa für alle Bondageformen Verwendung, die ein ästhetisches Moment beinhalten. Diese müssen nicht zwangsläufig nur östlichen Einflüssen entspringen. In der Reinform wird das Bondage ausschließlich mit Jute- oder seltener auch Hanfseilen (jap. ''Asanawa'') durchgeführt. Die Seilführung folgt bestimmten tradierten Regeln, so sollen Stricke möglichst parallel verlaufen, ohne Zwischenraum aneinander liegen und eng am Körper anliegen.&lt;ref&gt;{{cite web| title=DS-Arts: Japanese Rope Art| url=http://www.ds-arts.com/RopeArt/tutorials.html &lt;!-- Quelle für Inhalt des Felds &quot;authors&quot; ist folgende URL: http://www.ds-arts.com/siteindex.html --Carrick, 2009-06-07 --&gt;| author=Jim Manlos| accessdate=2010-12-15|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Über die Herkunft und Entwicklung des japanischen beziehungsweise asiatischen Bondage gibt es verschiedene Theorien. Eine geht davon aus, dass es sich um eine Weiterentwicklung des ''[[Hojōjutsu]]'' handelt, die als Strafe für Verbrechen und zur Folter von Kriegsgegnern entwickelt wurde. Eine andere Theorie sieht den Ursprung dieser Bondageform in den mittelalterlichen Klöstern Japans, bei denen die Fesselungen zur Unterstützung der Meditation sowohl des Fesselnden als auch des Gefesselten eingesetzt wurden, ähnlich den Steingärten, die unablässig mit dem Rechen neugeformt werden. Dieser meditative Ansatz fehlt in der westlichen Adaption der japanischen Bondage fast völlig.&lt;ref name=&quot;Califia&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== Andere Sonderformen ====<br /> Weitere Sonderformen unterscheiden sich unter anderem durch selten verwendete Materialien und/oder eine spezielle Zielsetzung. Zum Beispiel wird beim Fadenbondage ausschließlich leicht reißender Faden verwendet. Zweck der Fesselung ist das Einhalten einer bestimmten Position durch die Konzentration und den Willen des Gefesselten und nicht die tatsächliche Bewegungseinschränkung. Eine weitere Sonderform, die spezielle Techniken oder Wissen voraussetzt, ist die allgemein zum Mumifizieren zu rechnende Gipsbondage.<br /> <br /> == Materialien &amp; Mittel ==<br /> Verwendet werden kann jedes beliebige Material, mit dem sich jemand fixieren oder in seiner Bewegung einschränken lässt. Je nach Vorliebe und Nähe der Spielpartner zur BDSM-Szene kommen dabei Alltagsgegenstände oder spezielles Bondageequipment zur Verwendung. Eines der am häufigsten eingesetzten Mittel ist das ''verbale Bondage'', dies können sowohl aktuelle situationsbezogene Befehle oder Anweisungen als auch innerhalb der Beziehung dauerhaft festgelegte Regeln sein, die die Bewegungsfreiheit des passiven Partners begrenzen.<br /> <br /> Im Bereich des weniger von sadomasochistischen Praktiken geprägten Bondage und im [[Vanillasex]] finden oft alltägliche Materialien Verwendung, beispielsweise Seidentücher, Schals, Strumpfhosen, Krawatten und Gürtel. Diese weichen Materialien werden auch als Augenbinden genutzt, darüber hinaus gibt es für diesen Zweck speziell hergestellte Augenmasken, zum Beispiel [[Schlafmaske]]n.<br /> <br /> === Seile ===<br /> [[Datei:Model in vertical hogtie.jpg|mini|hochkant=0.75|Vertikaler [[Hogtie]] mit Seilen]]<br /> Neben Ketten sind Seile im Bereich BDSM als Mittel der physischen Fesselung weit verbreitet. In der westlichen Bondage kommen fast alle Seilarten zum Einsatz, darunter solche aus Baumwolle, [[Kunstfaser]]n oder anderen Materialien. Im Gegensatz dazu finden im Shibari fast ausschließlich [[Hanf]]- und [[Jute]]seile Verwendung. Gerade im letzteren Bereich werden die Seile vor der ersten Anwendung häufig vorbehandelt, um sie möglichst weich und geschmeidig zu machen. Mitunter werden die verwendeten Seile [[Flämmen|geflämmt]] oder leicht mit Ölen benetzt. Im Umgang mit Seilen als Fesselmaterial sind neben den allgemeinen Verletzungen durch eine Fesselung auch [[Verbrennung (Medizin)|Verbrennungen]] durch [[Reibung]]swärme, die sogenannten ''rope burns'', möglich.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Mass Sadist |Titel=B.D.S.M. 4 Dummies |Verlag=Lulu.com |Datum=2006 |ISBN=1-4303-0975-X |Seiten=30 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; Zur schnellstmöglichen destruktiven Befreiung aus Seilen wird ein griffbereites geeignetes Schneidewerkzeug, wie zum Beispiel eine [[Kleiderschere]], empfohlen.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Jay Wiseman |Titel=The Toybag Guide to Dungeon Emergencies and Supplies |Verlag=Greenery Press |Datum=2004 |ISBN=1-890159-54-9 |Seiten=72 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Metall und Holz ===<br /> Metall (häufig [[Edelstahl]]) wird im Bondage häufig verwendet, insbesondere als Handschellen, [[Fußschellen]], [[Daumenschellen]], Hooks (mit einseitig angebrachten Kugeln versehene Haken, die in verschiedene Körperöffnungen eingeführt werden können) und [[Kette]]n, die häufig mit anderen Materialien kombiniert werden. Neben der hohen [[Zugfestigkeit]] des Materials und der Flexibilität, etwa durch den Einsatz von [[Karabinerhaken|Karabinern]], spricht Metall manche Menschen auch wegen der typischen Rasselgeräusche und der Unnachgiebigkeit der Fesselung an. In BDSM-Erzählungen und Comics werden Ketten oft mit historischen Folter- oder auch Gefängnisszenarien in Verbindung gebracht. Verwendet werden auch sogenannte [[Schnellfessel]]n oder [[Kabelbinder]], die ebenfalls zu den harten Materialien zu rechnen sind. Diese Materialien können direkt auf der Haut deutliche Druckstellen hinterlassen und sind aufgrund ihrer Unnachgiebigkeit nur mit Vorsicht an Gelenken oder über längere Zeit anzuwenden. Ketten sollten aus geschweißten Kettengliedern bestehen, um sich nicht unter Belastung aufzubiegen. Ebenso findet man gelegentlich Andreaskreuze, Spreizstangen, Streckbänke, [[Strappado]]s, [[Pranger]], [[Galgen#Etymologie|Galgen]] und dergleichen aus Metall oder Holz.<br /> <br /> === Leder, Latex und Lack ===<br /> Insbesondere Produkte aus [[Leder]] sind durch ihre Anschmiegsamkeit und Reißfestigkeit ein wichtiges Element im Bondage. Die Einfachheit der Pflege und die Möglichkeit, Leder problemlos beschaffen und verarbeiten zu können, machen Leder zu einem beliebten Material für selbst hergestelltes Bondageequipment. Manche Menschen bezeichnen Leder, [[Lackkleidung|Lack]] oder [[Latexkleidung|Latex]] als ihren [[Sexueller Fetischismus|Fetisch]] und verwenden diese Materialien deshalb bevorzugt in ihren Fesselungen, dies können beispielsweise abschließbare Manschetten, Gurte oder Halsbänder sein. Es gibt spezielle Bondagekleider, -hosen oder -säcke aus diesen Materialien sowie entsprechendes Equipment für bestimmte Rollenspiele, die zur Fesselung verwendet werden können, beispielsweise werden im [[Petplay|Ponyplay]] [[Geschirr (Zugtier)|Harnesse]] verwendet, die in nicht rollenspielgebundenen Fesselungen übernommen wurden.<br /> <br /> === Knebel/Masken ===<br /> [[Datei:Harness gag and collar.jpg|mini|hochkant=0.75|Gummi-Ballknebel]]<br /> {{Hauptartikel|Knebel (Mund)}}<br /> Im weiteren Sinne gehören Spiele mit Knebeln (engl.&amp;nbsp;''gags'') in den Bereich Bondage. Beliebt sind Ball-, Ring-, Bit- und [[Penisknebel]] in verschiedenen Größen und Farben sowie aufblasbare Ballonknebel. Als Knebel werden auch [[Klebeband]] (auch ''Tape'' oder ''Duct Tape'' genannt), [[Dessous|Wäschestücke]] und Tücher beziehungsweise [[Seidentuch|Seidentücher]] verwendet. In [[Maske]]n, die aus verschiedenen Materialien bestehen können, sind häufig Knebel eingebaut. Durch angebrachte [[D-Ring]]e oder Ösen kann die Maske selbst dazu dienen, den Kopf zu fixieren.<br /> <br /> === Andere Materialien ===<br /> [[Datei:A Blue Coloured Monoglove style Armbinder.jpg|mini|hochkant=0.75|Monohandschuh]]<br /> Weitere Materialien sind unter anderem Folien und Klebebänder, darunter das speziell für diesen Zweck konzipierte [[Bondage-Tape]], aber auch die aus der Gymnastik bekannten [[Latexband|elastischen Bänder]]. Zu dieser Gruppe gehört im weitesten Sinne auch die [[Frischhaltefolie]], die für Mumifizierung oder Folienbondage verwendet wird.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Mass Sadist |Titel=B.D.S.M. 4 Dummies |Verlag=Lulu.com |Datum=2006 |ISBN=1-4303-0975-X |Seiten=65–66 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aus dem ''Klinikbereich'' wurden einige Materialien entlehnt, besonders die [[Zwangsjacke]] und ein Gurtsystem, das der Fixierung unruhiger Patienten im Bett dient. Materialien wie selbstklebende Verbände und anderes [[Verbandmaterial]] finden meist nur in Verbindung mit dem Gesamtszenario der [[Klinikerotik|weißen Erotik]] Verwendung. Ein weiteres, eher selten verwendetes, Material aus der Krankenhausumgebung sind [[Gipsverband|Gipsbinden]].<br /> <br /> Zur Bewegungseinschränkung lässt sich aus dem Bereich der ''Kleidung und Wäsche'' neben sehr engen Röcken das [[Korsett]] verwenden. Die Bewegungsfähigkeit kann auch durch [[High-Heels]], insbesondere durch die extrem hohen ''Ballett Heels'', eingeschränkt werden; diese werden oft mit Vorhängeschlössern an den Füßen fixiert. Darüber hinaus gibt es etliche Kleidungsstücke, die heute überwiegend für Bondage genutzt werden oder dafür entwickelt wurden, beispielsweise den [[Fesselrock]] (abgeleitet vom Humpelrock&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Ruth Klein |Titel=Lexikon der Mode: Drei Jahrtausende europäischer Kostümkunde |Verlag=W.&amp;nbsp;Klein (Original von University of Michigan) |Datum=1950}}&lt;/ref&gt;) oder der [[Monohandschuh]]. Um ein umfassendes Gefühl des Gefesselt-Seins zu erzeugen, wird unter anderem der [[Bodybag (BDSM)|Bodybag]] oder das [[Vakuumbett]] verwendet. Neben dem Effekt des vollständigen Umschließens ist das überwiegend verwendete Material Latex für Fetischisten sehr erregend.<br /> <br /> == Bondage in Kunst, Kultur und Medien ==<br /> === Literatur ===<br /> [[Datei:Juliette Sade Dutch.jpg|mini|hochkant=0.75|Illustration in ''[[Juliette (de Sade)|Juliette]]'' von [[Donatien Alphonse François de Sade|Marquis de Sade]], um 1800]]<br /> {{Hauptartikel|Sadomasochistische Literatur}}<br /> Durch den engen Zusammenhang zwischen den sadomasochistischen Praktiken und dem Bondage ist in den meisten Ratgebern und Sachbüchern zu BDSM ein Abschnitt dem europäischen Bondage beziehungsweise dem zweckorientierten Fesseln und den Sicherheitsüberlegungen dieser Praktik gewidmet. Ausschließlich für den theoretischen und praxisorientierten Bereich des Bondage gibt es einige, überwiegend im englischen Sprachraum verlegte Sachbücher. Eines der wenigen deutschsprachigen Standardwerke ist ''Das Bondage-Handbuch. Anleitung zum einvernehmlichen Fesseln'' von [[Matthias T. J. Grimme]]. Das japanische Shibari stellt sowohl an den Fesselnden wie an den zu Fesselnden sehr hohe Ansprüche und wird meist eigenständig dargestellt (etwa in ''Japan-Bondage – Bondage-Handbuch Spezial.'' von Matthias T. J. Grimme), auch wenn einige Standardknoten und einfache Fesselungen auch in BDSM-Ratgebern beschrieben werden.<br /> <br /> In der sadomasochistischen Belletristik wird Bondage aufgrund seiner Verwobenheit mit beinahe allen Praktiken des BDSM selten als allein stehendes Thema aufgegriffen. Beschreibungen verschiedenster Bondagetechniken, von der mentalen Kontrolle über das verbale Bondage und das einfache Festhalten bis hin zu schmerzhaften Hängebondages und aufwendigen Konstruktionen, tauchen aber überall in der Literatur auf. Genauso wie in der sadomasochistischen Gegenwartsliteratur findet Bondage in allen Klassikern dieses Genres Erwähnung und es gibt Verweise und Schilderungen der verschiedensten Praktiken im Zusammenhang mit Bondage, beispielsweise in [[Pauline Reage]]s ''[[Geschichte der O.]]'' oder [[Donatien Alphonse François de Sade|Marquis de Sades]] ''[[Die Philosophie im Boudoir]]''. Alleinstehend tritt Bondage insbesondere in erotischen Kurzgeschichten als zentrales Thema auf, etwa in den Sammlungen ''Best Bondage Erotica''&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Alison Tyler |Titel=Best Bondage Erotica |Verlag=Cleis Press |Datum=2003 |ISBN=1-57344-173-2 |Sprache=en}}&lt;/ref&gt; oder ''Bound to Ecstasy''.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Vonna Harper |Titel=Bound to Ecstasy |Verlag=Aphrodisia |Datum=2007 |ISBN=0-7582-2222-X |Sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Film ===<br /> Auch in Produktionen für ein breites Publikum, den [[Mainstream]]-Filmen, findet sich das Motiv der erotischen Fesselung, meist in [[Spielfilm]]en, die BDSM thematisieren und Bondage als Teil des Spektrums darstellen, beispielsweise in ''[[Secretary (Film)|Secretary]]''&lt;ref&gt;{{IMDb|tt0274812|Secretary}}&lt;/ref&gt; mit [[Maggie Gyllenhaal]] und [[James Spader]] oder ''[[Undercover Cops]]'',&lt;ref&gt;{{IMDb|tt0109758|Undercover Cops}}&lt;/ref&gt; der in Anlehnung an [[Anne Rice]]’ Roman ''[[Exit to Eden]]'' verfilmt wurde (vgl. [[BDSM#Film und Fernsehen|BDSM in Film und Fernsehen]]). Aus dem Jahre 1967 stammt der mehrfach ausgezeichnete Film von [[Luis Buñuel]] ''[[Belle de Jour – Schöne des Tages]]'' mit [[Catherine Deneuve]] in der Hauptrolle, in dem die BDSM- und vor allem die Bondagephantasien der Protagonistin ein wesentliches Element des Filmes sind und unter anderem verwendet werden, um die bürgerliche Moral in Frage zu stellen.<br /> <br /> In den erotischen oder [[Pornografie|pornografischen]] Produktionen des sadomasochistischen Genres sind Bondagetechniken gängig. Einer der wenigen Filme aus diesem Bereich, der sich nur mit der Interaktion zwischen aktivem und passivem Partner beschäftigt und in dem keine weiteren sexuellen oder sadomasochistischen Handlungen an der Darstellerin stattfinden, ist der Film ''Samanthas Situation''.&lt;ref&gt;Galaxy Productions: ''Samantha’s Situation'', 1995.&lt;/ref&gt; Im Sessionfilm ''The Art of Bondage'' zeigen Jemina und Matthias T. Grimme unter anderem Solobondage und japanisches Bondage.<br /> <br /> === Illustration und Fotografie ===<br /> [[Datei:Tameing a Shrew; or, Petruchio's Patent Family Bedstead, Gags &amp; Thumscrews.png|mini|hochkant=0.75|Karikatur: Williams, 1815]]<br /> Gemälde und Skulpturen gefesselter Menschen sind aus vielen Epochen bekannt,&lt;ref&gt;Beispiele sind [[Peter Paul Rubens]] (1577–1640), [[Johann Heinrich Schönfeld]] (1609–1684), [[Johann Heinrich Füssli]] (1741–1825)&lt;/ref&gt; oft in einer erotisierenden oder ästhetischen Darstellung; es fehlt aber der klare Bezug zur sexuellen Praktik. Das zweckorientierte europäische Bondage ist erst ab dem 18.&amp;nbsp;Jahrhundert fester Bestandteil der sadomasochistischen Kunst; frühe Zeichnungen und Buchillustrationen stammen aus dieser Zeit. Im 19.&amp;nbsp;Jahrhundert erschienen teilweise sehr explizite Darstellungen; der Graphiker Marquis [[Franz von Bayros]] thematisiert beispielsweise 1912 mit seiner Serie ''Bilder aus dem Boudoire der Madame CC'' neben anderen Praktiken Bondage.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Rolf Agte et al. |Titel=Das große Lexikon der Graphik: Künstler, Technik, Hinweise für Sammler |Verlag=Westermann Verlag |Ort=Braunschweig |Datum=1984 |Seiten=118}}&lt;/ref&gt; Aus dem 20.&amp;nbsp;Jahrhundert stammt neben [[Bettie Page]] eine der bekanntesten Kultfiguren des BDSM: ''[[Sweet Gwendoline]]''. Die Figur wurde von [[John Willie]] geschaffen, verfilmt wurde der Comic 1984 von [[Just Jaeckin]] als ''[[Gwendoline]]''. Das Bild der ''Damsel in Distress'',&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.datenschlag.org/papiertiger/lexikon/damsel_in_distress.html |wayback=20080317001159 |text=„Damsel in Distress“ in ''Der Papiertiger''. }} Enzyklopädie des Sadomasochismus&lt;/ref&gt; dem „[[Verfolgte Unschuld|Fräulein in Nöten]]“, ist ein vielfach verwendetes künstlerisches Motiv in Zusammenhang mit Bondage, oft als eine festgebundene Frau auf Eisenbahnschienen. Neben zeitgenössischen Zeichnern wie [[Paul Alazar]], [[Robert Bishop (Künstler)|Robert K. Bishop]], [[Eric Stanton]], [[Georges Pichard]] und Rebecca, die auf unterschiedliche Arten Bondage als Einzelmotiv bearbeiten, beschäftigen sich auch Fotografen wie [[Nobuyoshi Araki]], [[Helmut Newton]] und Woschofius mit Bondage.<br /> <br /> Das asiatische Bondage wird häufig als typische Bleistiftzeichnung in eher düsteren Zusammenhängen von Künstlern wie Shiraishi Hakuzan, Kato Kahoru und Ozuma Yoko ausgeführt. Es gibt einige Fotografen, die sich beinahe ausschließlich mit dem Shibari beschäftigen, beispielsweise David Lawrence,&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://shibariartphotography.com/ |wayback=20080407232426 |text=Webauftritt David Lawrence}} (englisch)&lt;/ref&gt; Steven Speliotis oder Van Darkholme, dessen Bildband ''Male Bondage'' Fotos von Männern in japanischer Bondage zeigt,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Van Darkholme |Titel=Male Bondage |Verlag=Bruno Gmünder |Datum=2008 |ISBN=3-86187-909-3}}&lt;/ref&gt; eine Ausnahme in diesem Bereich, da überwiegend Frauen in Fesselung dargestellt werden.<br /> <br /> === Musik ===<br /> Das Element Bondage taucht nur selten alleinstehend in Musiktexten auf, allerdings gibt es etliche Verweise in diese Richtung, beispielsweise von [[Element of Crime]] im Lied ''Sperr mich ein'' die Zeile {{&quot; |Gib mir meine Strafe, hart hab ich es gern. Ich halte still, was immer auch passiert. In Freiheit bin ich garstig gefangen will ich sein. Klein gemacht und gut verschnürt.}} oder von [[Heinz Rudolf Kunze]] in dem Lied ''Pech und Schwefel''. {{&quot; |Führ mich in Handschellen nackt über’n Marktplatz. Zieh mir Ringe in die Nase ein. Reit auf mir rückwärts in den Sonnenuntergang. Aber laß mich nicht allein}}<br /> <br /> Zwei der wenigen Texte, dessen Hauptthema die erotische Fesselung ist, stammen von [[Die Ärzte]],&lt;ref&gt;[[Die Ärzte#Gwendoline|Gwendoline als Maskottchen der Ärzte]]&lt;/ref&gt; zum einen das Lied ''Mondo Bondage'', zum anderen eine Hommage an John Willies Kultfigur ''Sweet Sweet Gwendoline'', die ebenfalls von [[Umbra et Imago]] besungen wurde, die der BDSM-Szene nahestehen.<br /> <br /> In einigen Musikvideos und Bühnenshows wird Bondage thematisiert oder angedeutet, meist ebenfalls im Rahmen anderer BDSM-Praktiken oder erotischer Rollenspiele. Beispiele finden sich unter anderem bei [[Depeche Mode]] oder [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]], deren Video zu ''Express Yourself'' für weltweites Aufsehen sorgte, indem sie sich in Anlehnung an den Film [[Metropolis (Film)|Metropolis]] nackt in schweren Ketten auf einem Bett räkelte. Im Musikvideo ''Sweet about me'' von [[Gabriella Cilmi]] ist die Band mit unterschiedlichen Methoden (Seilen, Klebebändern) gefesselt.<br /> <br /> Auch bei einigen Musikstücken und Bands, meist aus dem [[Independent]]- oder [[Alternative (Musik)|Alternative]]-Umfeld, wird der Begriff Bondage als Titel oder Namen verwendet, beispielsweise die schwedische Electro-Punkrockband Bondage Fairies,&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.betterbondage.se/ |wayback=20080308083223 |text=Webauftritt der Band ''Bondage Fairies'' }} (englisch)&lt;/ref&gt; die französische Punkband Senators in Bondage&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.virb.com/senatorsinbondage |wayback=20080226080033 |text=Webauftritt der Band ''Senators in Bondage'' }} (englisch)&lt;/ref&gt; oder Stücke wie ''Angels in Bondage'' von [[Velvet Acid Christ]] oder ''Teenage Enema Nurses In Bondage'' von Killer Pussy.<br /> <br /> === Mode ===<br /> [[Datei:Gazette du Bon Ton fashion plate 1914.jpg|hochkant=0.75|mini|Humpelrock aus einem Modeblatt von 1914]]<br /> In seiner Winterkollektion 1992 ''Bondage'' zeigte [[Gianni Versace]] eine von BDSM und vor allem Bondage inspirierte [[Mode]], überwiegend in schwarzem Leder, zum Teil harnessähnlich geschnittene Kleider mit Details wie D-Ringen, Riemen usw.&lt;ref&gt;[http://www.fashionmodeldirectory.com/designers/gianni-versace ''Gianni Versace''.] In: ''Fashion Model Directory'' (englisch)&lt;/ref&gt; Die Kollektion wurde teilweise kontrovers diskutiert.&lt;ref&gt;{{cite web| author=James Servin| url=http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E0CE1D71F38F932A35752C1A964958260&amp;sec=&amp;spon=&amp;pagewanted=all| publisher=The New York Times| date=1992-11-01| title=Chic Or Cruel?| accessdate=2010-12-15|language=en}}&lt;/ref&gt; Abseits vom Mainstream wird Bondagekleidung, beziehungsweise Kleidung mit Bondagebezügen wie Bondagehosen, auch in bestimmten Subkulturen wie dem Punk oder der [[Gothic (Kultur)|Gothicszene]] getragen. Seit den 1990er Jahren werden Korsetts auch außerhalb der BDSM-Szene zunehmend häufiger getragen, Vorbilder sind hier häufig Frauen aus der Musikszene, beispielsweise [[Cyndi Lauper]], die unter anderem Korsetts bei ihren Auftritten trägt.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> === Grundlagen BDSM ===<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=[[Pat Califia]]<br /> |Titel=Sinnliche Magie. Ein Leitfaden für abenteuerlustige Paare<br /> |Verlag=Ikoo<br /> |Ort=Pullenreuth<br /> |Datum=1995}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Philip Miller, Molly Devon<br /> |Titel=Screw the Roses, Send Me the Thorns. The Romance and Sexual Sorcery of Sadomasochism<br /> |Verlag=Mystic Rose Books<br /> |Ort=Fairfield<br /> |Datum=1995<br /> |ISBN=0-9645960-0-8<br /> |Sprache=en}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Mass Sadist<br /> |Titel=B.D.S.M. 4 Dummies<br /> |Verlag=Lulu.com<br /> |Datum=2006<br /> |ISBN=1-4303-0975-X<br /> |Sprache=en}}<br /> <br /> === Grundlagen Bondage ===<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Tom Schmitt<br /> |Titel=Bondage. Ausstieg aus der Selbstkontrolle. Ein Handbuch<br /> |Verlag=MännerschwarmSkript-Verlag<br /> |Datum=2002<br /> |ISBN=3-935596-07-3}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=[[Jay Wiseman]]<br /> |Titel=Jay Wiseman’s Erotic Bondage Handbook<br /> |Auflage=2.<br /> |Verlag=Greenery Press<br /> |Datum=2000<br /> |ISBN=1-890159-13-1<br /> |Sprache=en}}<br /> <br /> === Weiterführende Literatur Bondage/Shibari ===<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=[[Matthias T. J. Grimme]]<br /> |Titel=Das Bondage-Handbuch. Anleitung zum einvernehmlichen Fesseln<br /> |Auflage=9.<br /> |Verlag=Charon-Verlag<br /> |Ort=Hamburg<br /> |Datum=2012<br /> |ISBN=978-3-931406-71-4}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Matthias T. J. Grimme<br /> |Titel=Japan-Bondage – Bondage-Handbuch Spezial<br /> |Verlag=Charon-Verlag<br /> |Ort=Hamburg<br /> |Datum=2011<br /> |ISBN=978-3-931406-70-7}}<br /> * {{Literatur<br /> |Autor=Midori<br /> |Titel=The Seductive Art of Japanese Bondage<br /> |Verlag=Greenery Press<br /> |Ort=San Francisco<br /> |Datum=2001<br /> |ISBN=1-890159-38-7<br /> |Sprache=en}}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Portal|BDSM und Fetisch}}<br /> {{Commons}}<br /> {{Commonscat}}<br /> {{Wikibooks|Shibari}}<br /> {{Wikibooks|Knotenkunde – Knotenfibel für Outdoor-Aktivitäten}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Lesenswert|11. Juni 2008|47107159}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=s|GND=4779145-7|LCCN=sh85015498}}<br /> <br /> [[Kategorie:Bondage| ]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft/Archiv/2013/Woche_08&diff=258453579 Wikipedia:Auskunft/Archiv/2013/Woche 08 2025-07-31T10:27:07Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Slave_in_cage_on_CSD_Cologne_2007_(7739).jpg durch Female_submissive_in_cage_on_CSD_Cologne_2007_(7739).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: [[:c:COM:FR</p> <hr /> <div>{{Archiv|Wikipedia:Auskunft}}<br /> <br /> == Mecklenburg-Vorpommern-Frage ==<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> Fotothek df ps 0001779 Bäume ^ Kirchen.jpg|wo ist das?<br /> Reinberg bei Greifswald, Dorfkirche Ansicht (2008-07-29).JPG|Dorfkirche Reinberg ?<br /> Reinberger Linde SG.jpg|Reinberger Linde<br /> Fotothek df ps 0001777 Bäume ^ Friedhöfe.jpg|dadurch ebenfalls identifiziertes Bild<br /> Fotothek df ps 0001778 Bäume ^ Kirchen.jpg|dito<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> Die Frage von [[Benutzer:FA2010]] zur Elisabeth-Karte nahm ich gestern zum Anlass, um die Commons-Kategorien zu nicht identifizierten Gebäuden, Kirchen und Bäumen aufzuräumen. Der schönste Fund [[:Datei:Albert Emil Kirchner Blick auf eine romanische Kirche.jpg]], die ich als St. Paul in Worms identifizieren konnte. Jetzt fehlt nur noch eine einzige Kirche, die dem Stil nach in der Backsteingotik Mecklenburg-Vorpommerns verortet werden könnte und die eine uralte Linde im Kirchhof hat(te). Wo steht diese Kirche? --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 02:39, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Auffällig ist Chor aus ebenmässig behauenem Feldstein, der Rundbogenfries un die Fenster deuten auf Romanik; vor dem wohl zweijochigen backsteingotischen Langhaus. Und der Turm hat keine Bischofsmütze... Leider kartegorisieren wir auch auf Commons nicht den Baustil des Chors und die Form des Kirchturms, sonst müsste man das schon gut einengen können...--[[Benutzer:Kresspahl|Kresspahl]] ([[Benutzer Diskussion:Kresspahl|Diskussion]]) 06:46, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Könnte das die Kirche in [[Reinberg (Sundhagen)]] sein? Die Beschreibung könnte passen. Der Baum wäre dann die [[Reinberger Linde]]. Leider gibt es bisher kein Bild von der Nordseite und keins vom Feldsteinchor. --[[Benutzer:Erell|Erell]] ([[Benutzer Diskussion:Erell|Diskussion]]) 07:51, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Danke schön! Das passt gut! Siehe Bild der [http://www.maiaap.de/Ordner_004_003/Seite_004_003.html Reinberger Linde]. --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 08:39, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Danke auch an Pp.paul.4 für das Identifizieren der Wormser Kirche! Es ist sehr schön zu sehen, dass das Wikiprinzip funktioniert! Es freut mich auch, dass das von mir hochgeladene Gemälde jetzt zur Bebilderung eines ansonsten nur eher schlecht bebilderten Artikels genutzt wird. (das konnte ich kürzlich bei [[Pacher-Altar]] auch bewerkstelligen: wir haben kein Foto des gesamten Kunstwerks, und vielleicht ist ein gutes auch schwer zu bekommen, aber das 100 Jahre alte Gemälde gibt einen schönen Überblick). --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 09:23, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :[[Pauluskirche (Worms)]] war eigentlich ganz nett bebildert, bevor ich kam [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pauluskirche_(Worms)&amp;oldid=106235377], aber ich wollte das wunderbare Gemälde im Artikel verwenden und hab dann aus Platzgründen die modernen Bilder in eine Galerie gepfercht. Das kann man ja später wieder umbauen. --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 09:57, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Naja, keines der Fotos gibt einen Gesamteindruck des Gebäudes von außen. --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 10:00, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Ersatzteil für G 7000 ==<br /> <br /> Benötige dringen stromanschlußkabel für mein G 7000 und wo bekomme kann ich es erwerben. <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/93.228.145.121|93.228.145.121]] 11:23, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : https://duckduckgo.com/?q=g7000+stromkabel --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 11:56, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Preise für Blue Rays ==<br /> <br /> Hallo erstmal, DVDs sind ja auch von neueren Filmen oft schon für unter 10 € zu bekommen. Bei Blue Rays zahlt man, insbesondere für die 3D Versionen der gleichen Filme meist um die 20 Euro, teilweise sogar noch mehr. Nun zur Frage: Hängt dieser Preisunterschied mit einer Aufwändigeren Herstellung für die Bluerays gegenüber den DVDs zusammen, oder nimmt man so viel, weil die Kunden bereit sind für die höhere Qualität mehr als das doppelte zu bezahlen? <br /> Falls es letzteres ist bitte keine Grundsatztdiskussion über die bösen Filmverlage beginnen, Danke! --[[Spezial:Beiträge/79.238.39.119|79.238.39.119]] 11:57, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Das Pressen der DVDs/Blu-Rays kostet nicht nur praktisch dasselbe, es handelt sich außerdem noch um Centbeträge. Der Rest ist geschicktes Marketing. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 12:04, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :: Oft sind Blu-Ray-Editionen mit mehr Zusatzmaterial ausgestattet. Würde es auch aufs Marketing schieben. PS: Bei uns im Media-Markt oder im real.- gibt es Blu Rays zwischen 9.99 (ältere Filme) und 13.99 (aktuelle Filme) --&lt;span style=&quot;font-variant: small-caps;&quot;&gt;[[Benutzer:Nightfly85|Nightfly]] &amp;#124; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Nightfly85|Disk]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 12:07, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Danke für die schnellen Antworten. Es geht also um Marketing und nicht um die Herstellung. Damit ist die Frage für mich beantwortet.--[[Spezial:Beiträge/79.238.39.119|79.238.39.119]] 12:29, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Als es noch DVDs und VHS-Videos auf dem Markt gab, kosteten DVDs auch meistens mehr (anfangs oft das dreifache...) als VHS-Kassetten, obwohl DVDs in der Herstellung günstiger sind/waren. Also, wie die Vorschreiber schon schrieben, es ist einfach nur Marketing. Es sind schlicht genügend Kunden bereit, die höheren Preise für Blurays zu zahlen. Wenn die niemand kaufen würde, sänken ganz schnell die Preise... [[Benutzer:Jim Raynor|Jim Raynor]] ([[Benutzer Diskussion:Jim Raynor|Diskussion]]) 14:43, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::: Zumindest im Zeitraum relativ kurz nach der Einführung eines neuen Mediums sind Mehrkosten aber durchaus auch materiell bedingt. Neue Presswerke müssen gebaut oder alte aufgerüstet werden, neue Authoring-Tools angeschafft und die Designer sich damit und mit den neuen Spezifikationen beschäftigen, zusätzliches Bonusmaterial geschaffen werden (das wurde ja schon gesagt), etc. Diese Mehrkosten müssen relativ wenige Käufer tragen, da die meisten das neue Format noch gar nicht abspielen können, was also pro Käufer eine deutlichere Teuerung bewirkt, und die Kosten sogar nochmal etwas in die Höhe treibt, weil Massenproduktion immer billiger ist als Kleinauflagen. Und schliesslich kommt noch die Ungewissheit hinzu, ob das Medium an sich überhaupt am Markt ankommt, oder ob die Hälfte der Auflage vielleicht am Ende vernichtet werden muss (etwa, weil man auf HD DVD gesetzt hat, sich dann aber BluRay durchgesetzt hat). --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 15:03, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wahrscheinlichkeit für einen missglückten Raketenstart ==<br /> <br /> Hallo, bei mir geht es um den Start eines Spaceshuttles bzw. einer Weltraumrakete (gibt es da einen Unterschied?). Naja mich würden ungefähre Zahlen interessieren, die die Anzahl der weltweiten Raketenstarts oder die eines Landes angeben und zu dieser Menge dann noch die Anzahl der missglückten Starts, um die Wahrscheinlichkeit für einen Unfall ermitteln zu können. --[[Spezial:Beiträge/79.225.201.138|79.225.201.138]] 11:24, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :[http://www.spacelaunchreport.com/ Service! (Einstieg, graue Box rechts oben...)] Google =&gt; &quot;space launch&quot; &quot;launch failure&quot; &lt;= bringt weitere Zahlen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 11:40, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :: &lt;small&gt;''Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.'' BILD würde evtl. titeln: ''Neueste Erkenntnisse der NASA: WAHNSINN! Alle drei Monate fällt uns eine Rakete auf den Kopf!'' --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 11:54, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::&lt;small&gt;Na ja - ''Ordre de Grandeur'' - Ob die Starts erfolgreicher würden, wenn man eine Packung Sildenafil im Treibstoff auflösen würde? ManWeissEsNicht, ManWeissEsNicht ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 12:01, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::: &lt;small&gt;Dann platzt doch die Raketenhülle. Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 12:11, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Der fünfjährige Sohn des Raketeningenieurs soll beim Schuleignungstest zeigen, dass er schon zählen kann: &quot;10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0, Scheiße&quot;. Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 12:15, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: [[Liste von Katastrophen der Raumfahrt]]. --[[Benutzer:Advanceddeepspacepropeller|Advanceddeepspacepropeller]] ([[Benutzer Diskussion:Advanceddeepspacepropeller|Diskussion]]) 13:10, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Beispiele zum Nachzählen für modernes Gerät z.B. [[Liste der Ariane-5-Raketenstarts|hier]] und [[Liste der Sojus-Raketenstarts|da]]. --[[Spezial:Beiträge/88.217.93.9|88.217.93.9]] 16:21, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> [http://planet4589.org/space/log/launchlog.txt Hier] gibt es eine vollständige Liste aller bekannten Orbital- (und Interplanetar)-Starts inklusive Fehlstarts. Viel Spaß beim Auswerten. LG, --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[BD:GDK|Δ]] 17:17, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> Beeindruckend, vielen Dank. Kann archiviert werden. --[[Spezial:Beiträge/79.225.201.138|79.225.201.138]] 19:38, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:GDK|GDK]] [[BD:GDK|Δ]] 08:48, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> == Entsorgung Altmedikente über Restmüll, Frage über Ausnahme ==<br /> <br /> Die Behördenmühlen mahlen langsam, aber sie mahlen. Zu meiner [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2013/Woche_04#Entsorgung_Altmedikente_.C3.BCber_Restm.C3.BCll.2C_Frage_.C3.BCber_Ausnahme|Frage]] kam endliche dia Antwort-eMail: <br /> ''&quot;CMR-Arzneimittel (= Cancerogene, mutagene, reproduktionstoxische Medikamente) sind aufgrund ihrer Zusammensetzung als gefährlicher Abfall eingestuft. Gefährliche Abfälle sind getrennt von Hausmüll einer besonderen Beseitigung zuzuführen. Als gefährlicher Abfall eingestufte zytotoxische und zytostatische Arzneimittel und Impfstoffe müssen der GSB Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH oder der Krankenhausabfall-Verbrennungsanlage der AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH zur Beseitigung zugeführt werden. Spraydosen mit Restinhalten gefährlichen Treibmittels sind ebenfalls über die GSB zu entsorgen. Auch hier besteht eine Andienungspflicht.&quot;'' Also ist die Sache nur verwaltungstechnischer Natur, verbrannt wirds so oder so. -[[Spezial:Beiträge/194.138.39.54|194.138.39.54]] 11:16, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Es gibt einen Unterschied zwischen Verbrennen und Verbrennen. In einer normalen Müllverbrennungsanlage kann die vollständige Verbrennung technisch nicht gewährleistet werden, außerdem sind die Filter niemals hundertprozentig selektiv, so dass immer Restgifte in die Umwelt gelangen. Bei einer spezialisierten Sondermüllverbrennungsanlage kann man durch die Anlagenkonstruktion gewährleisten, dass die Verbrennung vollständig ist (z.B. zu einer Ethin-/Sauerstoffflamme hinzugeben oder im Lichtbogen verbrennen), außerdem ist das Müllvolumen kleiner, so kann man ohne zu großen finanziellen Aufwand eine viel aufwendigere Filtertechnik installieren. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 12:13, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Zwischenfrage: Wo werden eigentlich die Filter von der Verbrennung der Filter verbrannt? Und wiederum deren Filter? Und wiederum …? Wird das nicht letztendlich doch verbuddelt oder im Meer verklappt? --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 12:28, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Filterstäube sind Sondermüll, auch die aus der Hausmüllverbrennung. Wenn das Zeugs nicht mehr brennbar ist, wandert es direkt auf die Sondermülldeponie. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 13:09, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> === &quot;gefährliche Treibmittel&quot; ===<br /> <br /> Ist mit &quot;gefährlichen Treibmitteln&quot; aus der eMail-Antwort [[FCKW]] und Konsorten gemeint? Also Sprühdosen, die älter als 20 Jahre sind und noch irgendwo in der Werkstattrumpelkammer vor sich hinrosten? Wären dann doch meist Lacke/Holzschutzmittel, die eh Sondermüll sind, unabhängig vom Treibgas. -[[Spezial:Beiträge/194.138.39.56|194.138.39.56]] 08:01, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Anspruch auf Kopie eines Beschuldigtenvernehmungsprotokolls ==<br /> <br /> Hat ein Beschuldigter eigentlich einen Anspruch darauf, eine Kopie des Protokolls seiner polizeilichen Vernehmung ausgehändigt zu bekommen? Wenn nein, warum nicht? Oder gibt es Einschränkungen? Danke, Wilfried<br /> --[[Spezial:Beiträge/217.249.52.208|217.249.52.208]] 11:37, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ergänzung: Und wie verhält es sich bei Zeugen?<br /> ::Google =&gt; Beschuldigter kopie vernehmungsprotokoll &lt;=<br /> ::Kommt erfragte Info, ist doch toll ?!? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 11:52, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::: Auf jeden Fall kann ein Rechtsanwalt alle solche Protokolle einsehen und wohl auch als Kopie erhalten. Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 12:04, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::+1. Fragt sich, warum dann nicht gleich direkt (und ohne RA-Kosten) --[[Spezial:Beiträge/93.135.49.220|93.135.49.220]] 16:17, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Damit die Anwälte eine zusätzliche Verdienstmöglichkeit haben? mMn ist das nicht die einzige Bestimmung, die darauf hinausläuft, den Verdienst von Anwälten zu erhöhen, so gibt es ja z.B. bei jeder [[Scheidung]] eine Anwaltspflicht, selbst wenn sie einvernehmlich ist und alles schon zwischen den Partnern geklärt wurde. [http://www.ehe-scheidung-online.de/pages/voraussetzungen.html] Ich hab mal gelesen, dass es eine nicht unerhebliche Anzahl von Paaren gibt, die nur deshalb noch verheiratet sind, weil sich keiner der beiden [[Lebensabschnittspartner]] einen Anwalt leisten kann oder will. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 16:44, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Diese Frage lässt sich anhand der durchschnittlichen Anwaltsdichte in Parlamenten am ehesten beantworten. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 19:43, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Probleme bei mdl. Beteiligung bei Autismus ==<br /> <br /> Hallo, liebes Wikipedia-Auskunftsteam. Ich bin die Mutter eines Jungen (15 Jahre alt - 9. Klasse auf Realschule), der an Autismus leidet. In der Schule ist er zunächst durch seine Aussenseiter-Rolle (er wird nicht gemobbt in der Klasse) gehandicapt. Ihn belastet, dass er als Versager/Trottel/Behinderter bei den anderen Schülern abgestempelt ist. Er hat die Klasse und seine Schule allerdings so sehr ins Herz geschlossen, dass er dort auf jeden Fall bleiben möchte. Vielleicht hat jmd. da Ideen, außer AGs und Therapien?! Als wäre das noch nicht alles, hat er zusätzlich Probleme bei der mdl. Beteiligung: er sagt so gut wie nichts. Auch wenn die schriftlichen Noten im oberen und mittleren Bereich sind, sind seine Zeugnisnoten 3, 4 und 5. Unter anderem wäre der Grund, dass er Angst hat vor seinen Mitschülern etwas zu sagen. Lt. ihm könne er mehr, als er zeigt... Die Lehrer wissen über die Problematik bescheid, können/haben aber nicht viel zur Besserung beigetragen. Über Ratschläge und Tipps wäre ich sehr dankbar. --[[Spezial:Beiträge/77.182.247.137|77.182.247.137]] 14:35, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :(BK) Hallo liebe Mutter! Ich habe weder von Autismus noch von Pädagogik eine mehr als Durchschnittsahnung, jedoch drängt sich mir beim Lesen Ihrer Schilderung sofort auf, dass der Sohnemann auf eine seinen Fähigkeiten entsprechende Förderschule gehen sollte, so gut auch der Ansatz, ihn auf der &quot;geliebten&quot; Schule lassen zu wollen, gemeint ist. Ggfls. spielt in der Liebe zur Schule auch die Angst vor Veränderung die tragende Rolle. Gruß [[Benutzer:Thogru|Thogru]] [[Benutzer Diskussion:Thogru|&lt;small&gt;Sprich zu mir!&lt;/small&gt;]] 14:41, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Laut IP spielt die Geschichte in Deutschland?<br /> ::Da werden die Förderschulen gerade abgeschafft, offiziell zwecks &quot;Inklusion&quot;, tatsächlich wohl im Sparwahn (wäre die Bahn noch staatlich, würde man wohl bald jeweils eine der beiden Schienen einsparen; der Lokführer muss dann eben bisschen aufs Gleichgewicht achten). Schon deshalb ist das mit der Förderschule keine so gute Idee.<br /> ::Vor allem aber scheint doch gerade die besuchte Realschule den Fähigkeiten des Jungen zu entsprechen. Die Probleme im Zusammenleben mit den Mitschülern MÜSSEN von der Schule (also der Schulleitung, den Lehrern und eventuell Erziehern, Schulpsychologe etc.) angegangen werden. Zunächst Problem dringend mit Vertrauenslehrer (oder wie der nun heißt) besprechen, dann intensiv und offensiv mit Schulleitung; eventuell auch Personen wie Schulsprecher (Schülersprecher) und (Gesamt-)Elternvertreter hinzuziehen. Und dann muss es in der Klasse thematisiert werden (an dem Tag nimmt der Betroffene einen diplomatischen Grippetag, klar). Das ist eine pädagogische Aufgabe der Lehrer, der diese sich stellen müssen, auch wenn es mühsam ist.<br /> ::Übrigens wäre auch noch zu überprüfen, ob die Notenfindung einfach die individuelle Persönlichkeit vernachlässigen darf. Bei einem &quot;normalen&quot; Schüler gibt (Beispiel) schriftlich 2 und mündlich 6 klar eine 4; da geht man davon aus, dass der einfach faul ist und auch mündlich besser sein könnte. Das ist hier wohl anders; bitte Gesetze und Regelungen konsultieren oder Amt fragen, ob hier andere &quot;Durchschnitte&quot; zu bilden wären.<br /> ::Aus dem oben schon genannten Grund (Abschaffung der Förderschulen) wird das Problem nun immer größer. Wenn da Schüler und Eltern resignieren (was auch heißen kann: Schule aufgeben und schlimmer), wird es nicht besser. Durch Druck auf die Schulen, der irgendwann so groß wird, dass er auf Ämter und Ministerien durchschlägt, kann es ''vielleicht'' nach langem Bohren dicker Bretter vor den Köpfen besser werden. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 15:42, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::# Wenn der Junge auf der Regelschule grundsätzlich zurechtkommt, gibt es keinen Grund, ihn auf eine Förderschule zu schicken. Förderschulen sind in erster Linie für Kinder gedacht, die auf der Regelschule ''nicht'' zurechtkommen, also mit deutlich schwereren Handicaps. Für einen Schüler, der prinzipiell in der Lage ist, den Anforderungen der Regelschule zu genügen, wäre Unterricht mit solchen Kindern gerade ''nicht'' „förderlich“.<br /> ::# Wenn ein Kind aufgrund eines ärztlich festgestellten Befunds gehindert ist, sich mündlich zu äußern (es gibt z.B. auch [[Mutismus]]), dürfen die Lehrkräfte ihre Notengebung keinesfalls damit begründen „der sagt ja nix“. Sie sind vielmehr verpflichtet, dem Schüler die Möglichkeit zu geben, seine Leistungsfähigkeit auf andere Weise unter Beweis zu stellen. In den Schulgesetzen vieler Länder ist die Pflicht der Schule zur individuellen Förderung bereits ausdrücklich verankert. In jedem Fall empfiehlt sich zunächst ein Gespräch mit der Schulleitung und, wenn das nicht hilft, eine Nachfrage bei der zuständigen Schulaufsichtsbehörde, welche die Schule gegebenenfalls auf ihre Verpflichtungen hinweisen kann. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 15:46, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::(BK)Wenn es eine Förderschule sein soll, dann muss es jedenfalls eine passende Förderschule sein. [[Asperger-Autismus|Asperger-Autisten]] (da gehe ich jetzt nach der Schilderung mal von aus) sind meistens relativ intelligent und wissbegierig und da würde es überhaupt nichts bringen, ihn auf eine Schule zu schicken, wo das nicht angemessen gefordert wird. (Und es wäre vermutlich für eine zukünftige Arbeit auch nicht gerade förderlich). Ich denke, da muss er jetzt einfach durch. Da die Mitschüler ihn ja anscheinend halbwegs in Ruhe lassen, halte ich das noch für machbar. Mach deinem Sohn klar, dass die Mitschüler gar nicht so sehr auf ihn achten (selbst wenn er mal was dummes sagen sollte) und dass sie (davon gehe ich jetzt mal aus) von ihm nichts böses etc. wollen. -- [[Benutzer:Jonathan Haas|Jonathan]] 15:47, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ich würde gegenüber dem Lehrer einmal das Thema [[Nachteilsausgleich]] ansprechen; wenn der Junge eine entsprechende Diagnose vorlegen kann, kann er gemaäß § 126 SGB IX einen Nachteilsausgleich geltend machen. das kann beispielsweise so aussehen, dass er anstelle von mündlichen Aufgaben seine Aufgaben schriftlich erledigen kann oder dass er weniger an Gruppenarbeit teilnehmen muss (auch ein häufiges Problem bei Asperger-Autisten) und stattdessen vermehrt Einzelaufgaben leistet. In Berlin gibt es ansonsten auch [http://www.autismus-berlin.de/ambulanzlehrer.php Ambulanzlehrer], die Eltern und Lehrern vor Ort entsprechende Unterstützung anbieten, aber leider sind vergleichbare Angebote an anderen Städten noch Mangelware. Es kann auch nicht schaden, einmal im nächsten Autismus-Therapie-Zentrum von Autismus Deutschland (Adressen unter www.autismus.de) vorbeizuschauen, da die als Elternverband ganz gute Erfahrungen in Bezug auf Schulprobleme autistischer Kinder haben. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] ([[Benutzer Diskussion:Proofreader|Diskussion]]) 17:39, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Also wenn das Kind aufgrund seines Autismus wenig spricht und deshalb schlechte Noten im Mündlichen bekommt obwohl er schriftlich eindeutig gute Leistungen bringt, dann läuft da ganz klar mit den Lehrern etwas schief. Da würde ich darum bitten daß, das Kind die Nachweise schriftlich erbringen darf und wenn bitten nichts hilft, dann das eben durchsetzen. Schon alleine dem Kind zu liebe. Denn wenn ein Kind lernwillig ist aber seine Leistung nicht anerkannt wird, verliert es irgendwann den Spaß am Lernen. Und nie vergessen. Lehrer sind nur dem Kind gegenüber Autoritätspersonen. Den Eltern gegenüber sind Sie Dienstleister. --[[Spezial:Beiträge/85.181.210.202|85.181.210.202]] 18:37, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : bei mir gehört autismus wohl automatisch mit dazu (paranoide Schizophrenie, die trotz tollster Plillen nur unvollständig remittieren mag... *kicher*)... und ich habe den Eindruck, dass die furchtbaren Erinnerungen an die ganzen Pannen das Schlimmste sind... da die Pannen gehäuft auftreten, wenn andere Menschen da sind, würde ich nochmal darüber nachdenken, ob es nicht staatlich/ärztlich unterstützte Wege gibt, das Kind zu hause zu unterrichten und eventuell fehlende Sozialkontakte durch eine Psychotherapie zu kompensieren (z. B. mit anderen Pat'en die Wände bunt malen... kann sehr komisch sein... besonders darüber hinterher nochmal nachzudenken... in der Gruppe...)... --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 18:51, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Das ist doch ein grundsätzliches Problem im heutigen Schulunterricht, auch unabhängig von Autismus. Es gibt viele Schüler, denen trotz sehr guter Klausuren der Notenspiegel versaut wird, weil sie lieber zuhören, lernen, schreiben und verstehen statt wie gewünscht im Unterricht herumzuschwadronieren. --[[Spezial:Beiträge/130.180.74.165|130.180.74.165]] 19:09, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Das Problem mit Autismus ist: &quot;Autismus&quot; ist nicht gleich &quot;Autismus&quot;! Es gibt verschiedene Abstufungen davon: angefangen mit der schwächsten Form, dem Borderline-Syndrom über den [[Asperger-Autismus]] bis hin zum &quot;Hardcore-Autismus&quot;. Nachdem, was die Mutter schildert, tippe ich am ehesten auf das Asperger-Syndrom oder das Borderline. Aber damit sollte sich ein Psychologe bzw. Psychiater genauer befassen. <br /> <br /> Das Problem des Ausgrenzens und/oder Mobbings an &quot;Normalo-Schulen&quot; ist uralt und wird aus Inkompetenz, Faulheit und Feigheit seitens Lehrer, Schulpädagogen/-psychologen (gibt es sowas überhaupt noch?) gerne ignoriert (&quot;der soll sich halt mehr anstrengen&quot; oder &quot;der will sich nicht anpassen&quot; sind noch die harmloseren Sprüche). <br /> <br /> Dass der Junge nicht die Schule wechseln will, ist typisch. Das basiert in der Tat auf der Angst vor Veränderungen - der Autist ist mit kleinsten Alltagsabweichungen einfach maßlos überfordert. In solchen Situationen &quot;bimst&quot; sich der Betroffene völlig in seiner imaginären Welt ein, weil er sich nur dort sicher und geborgen fühlt - klar, seine imaginäre Welt kann er nonstop kontrollieren und gestalten, die reale Welt entzieht sich dieser mentalen Kontrolle, wird für den Autisten unbeherrschbar und wirkt deshalb bedrohlich, wenn nicht gar lebensfeindlich. Auch die Kontaktaufnahme erweist sich für Autisten als schier unmöglich, oder zumindest extrem schwierig, weil reale Menschen eben nicht der imaginären Welt des Autisten entspringen. ;-) <br /> <br /> Für die Eltern von jungen Autisten habe ich nur den gutgemeinten Rat: Lange und ausgiebig mit dem Schützling darüber reden. Machen Sie ihm klar, dass sie seine Angst vor Veränderung verstehen und dass Sie ihm jederzeit beistehen. In jedem Falle sollten Sie versuchen, mit den Lehrern, der Schulleitung und dem Psychologen darüber zu reden, zeichnen Sie am besten das Gespräch/die Gespräche auf, für den Fall, dass es zu verbalen Ausrutschern (siehe meine Beispiele weiter oben) kommt und die Schule sich querstellt. Dann sollten Sie ihr Kind notfalls &quot;mit Gewalt&quot; von der Schule holen. LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 19:10, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Müsste dein Sohn nicht inzwischen ein Jahr älter sein? Schließlich war er [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2012/Woche_09#Asperger-Syndrom-Frage|auch]] letztes [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2012/Woche_16#Asperger-Syndrom|Jahr]] um diese Zeit schon 15 (und da [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2012/Woche_12#Asperger-Syndrom|häufiger]] Anfragen zu 15-jährigen mit Asperger-Syndrom hier aufschlagen wäre das evtl. etwas für Geezers FAQ-Archiv). &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 08:55, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::&lt;small&gt;Nach (a) Alter oder (b) Art des Syndroms sortiert ...??? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:50, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> Wäre ja mal interessant zu erfahren, warum dieses Thema so beliebt ist, dass es hier zum regelrechten Running-Gag mutiert...? LG;--[[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] ([[Benutzer Diskussion:Nephiliskos|Diskussion]]) 10:55, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> : Weil immer wieder mal [[Rain Man]] im TV läuft? Weil WP immer wieder mal von Studenten der Sozio- oder Psychologie als Versuchsfeld ge- oder missbraucht wird? --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 11:11, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Sorry, mein Fehler. Es sind zwar unterschiedliche IPs, die Anfragen sind, wie [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2012/Woche_16#Asperger-Syndrom|dort]] aus den Hinweis auf vorangegangene Fragen ersichtlich, immer von der selben Fragestellerin. Alterssortierung ist nicht notwendig, das Kind ist ja immer 15... &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 11:22, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Steuersoftware für Selbstständige, die mit Fremdwährungen umgehen kann? ==<br /> <br /> Kann mir jemand eine bezahlbare Steuersoftware für Selbstständige für die Jahressteuererklärung sowie für Umsatzsteuervoranmeldungen empfehlen, die mit Fremdwährungen umgehen kann? Ich meine damit, dass die Software Fremdwährungs-Umsätze automatisch nach den offiziellen Umrechnungskursen des Finanzamts umrechnen soll, die sie sich selbst aus dem Netz zieht. Bislang habe ich &quot;Steuer-Spar-Erklärung&quot; verwendet, da muss ich Dollar-Umsätze dann aber immer manuell umrechnen. --[[Benutzer:Jim Raynor|Jim Raynor]] ([[Benutzer Diskussion:Jim Raynor|Diskussion]]) 14:53, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ich kenne keine solche Software. Ich weiß nicht, wo der Umsatz/Gewinn des besagten Unternehmers (dir?!) liegt, aber beim Umgang mit Fremdwährungen kann der Gang zum Steuerberater günstiger sein als der Erwerb von Software. --&lt;small&gt;''meint''&lt;/small&gt; [[Benutzer:PsyKater|PsyKater]] [[Benutzer_Diskussion:PsyKater|☎]] 16:30, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :.SOweit mir erinnerlich, muss man die Kurse selber pflegen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 23:32, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Hausnummern auf Helgoland ==<br /> <br /> Warum gibt es in der gesamten Gemeinde [[Helgoland]] [[Helgoland#Straße|jede Hausnummer]], unabhängig von der Straße, nur ein einziges Mal? <br /> <br /> Wollte man sich etwa nach dem Wiederaufbau des Dorfes ein Späßchen erlauben? Oder den Alleinstellungsmerkmal der Insel in andere Bereiche erhöhen? Verlief sich ständig der Postbote? Oder waren die Leut' [[Alkohol|über Nacht einfach gut drauf]]? Geister? Dämonen? Traditionen? <br /> <br /> Grüße--[[Spezial:Beiträge/87.175.160.243|87.175.160.243]] 15:56, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Früher hat man in vielen kleineren Gemeinden einfach alle Häuser durchnummeriert. Die Besonderheit in Helgoland ist also eher, dassdieser Umstandbis heute alle Gebiets- und Verwaltungsreformen überdauert hat. Wobei ich denke, dass die Insel in dieser Hinsicht nicht die einzige Ausnahme von der heute üblichen Straßennummerierung ist.<br /> :Mehr zu dieser Nummerierungsart kann man übrigens im Artikel [[Konskriptionsnummer]]n nachlesen. --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:04, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Es gibt meiner Erfahrung nach noch zahlreiche kleine Dörfer mit derartigen Hausnummern. Hier in der Nähe sag ich sogar mal (warum auch immer) die 15a weit von der 15 entfernt. Es gibt auch sonst zahlreiche Ausnahmen vom üblichen Schema der Hausnummern, teils aus historischen, teils aus praktischen Gründen. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]&lt;/small&gt; 16:17, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::Man beachte dazu auch [[Diskussion:Hausnummer#Landsberg_am_Lech|diesen Diskussionsbeitrag]] im Artikel [[Hausnummer]]. --[[Benutzer Diskussion:TheRunnerUp|TheRunnerUp]] 16:22, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Empfohlen sei auch das Hausnummernsystem von Venedig. Da geht's auch nicht anders - meist vorn eine Gasse, hinten ein Kanal, Postbote kommt meist mit dem Postboote... [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 19:40, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Auf [[Baltrum#Inselverkehr|Baltrum]] verhält es sich übrigens ähnlich. Gruß, {{Hilfe/tt|1=[[User:Elvaube|Elvaube]]&lt;sup&gt;[[BD:Elvaube|?!]]&lt;/sup&gt;}} 11:12, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Großmeister (Schach) ==<br /> <br /> verstorbener Großmeister Marcel Sisniega Campos (verstorben am 19.01.2013)Warum existiert über diesen kein Artikel obwohl doch über ihn eine Biografie erschienen ist im vergleich zu vielen weniger wichtigen Schachspielern?<br /> --[[Spezial:Beiträge/77.87.228.67|77.87.228.67]] 16:20, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Du meinst [[Marcel Sisniega Campbell]]? Tja, wenn man sich unsere [[Liste der Schachgroßmeister]] ansieht, gibt es dort noch erschreckend viele Namen in Rot... --[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 16:27, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::&lt;small&gt;//bk//&lt;/small&gt; Wie Duan den [[Liste der Schachgroßmeister|ganzen Rotlinks hier]] sehen kannst, gibt es noch viele Großmeister ohne Artikel. Daran können am ehsten die etwas ndern, die sich (wie Du?) mit diesem Thema auskennen. Deshalb: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]] und leg einen entsprechenden Artikel an! <br /> <br /> ::Auch wenn ich keinen Großmeister diesen Namens in der Liste finde, [[Wikipedia:RK#Schachspieler_.28Fernschach_und_Nahschach.29|Relevanzprobleme]] gibt es bei diesem Titel jedenfalls keine. --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 16:32, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Andere PHP-Version in einem speziellen Serverordner laufen lassen ==<br /> <br /> Hallo,<br /> wie muss man die httpd.conf konfigurieren, dass in einem Unterordner des Servers (Apache 2.2.10 auf Linux) eine andere PHP-Version verwendet wird als auf dem Rest des Servers? Würde das so funktionieren oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?<br /> &lt;nowiki&gt;&lt;Directory &quot;/subdomains/phptest&quot;&gt;<br /> LoadModule php5_module modules/libphp5.so<br /> AddType application/x-httpd-php .php<br /> &lt;/Directory&gt;&lt;/nowiki&gt;<br /> --&lt;span style=&quot;font-family:Verdana;&quot;&gt;'''''[[Benutzer:Sebbl2go|s&lt;small&gt;2&lt;/small&gt;g]]'''''&lt;/span&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Sebbl2go|¶]]&lt;/sup&gt; 18:27, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Du kannst Programmcode nur jeweils einmal pro Apache-Serverprozess laden, nicht verzeichnisabhängig. Der übliche Weg, z.B. PHP4 und PHP5 gleichzeitig laufen zu lassen, ist es, eine der beiden Varianten nicht als Apache-Modul, sondern über CGI einzubinden. Dafür gibt es Howtos, such nach &quot;php4 php5 simultaneous&quot;. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:04, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Probelm mit Autostart bei Windows 7 ==<br /> <br /> Guten morgen. Ich verzweifle mittlerweile an einem problem mit meinem Autostart, also der Anwendung, die bein Starten des Computers automatisch programme laedt. Ich habe vor ca. einem Monat ueber den befehl msconfig und dann im Tab Autostart alle Haeckchen deaktiviert, da zu viele Programme, die ich nicht brauchte, immer geladen wurden und das meinen COmputer verlangsamt hat. Ich habe aber nach bein naechsten Neutstart bestimmt Fuktionen meines Laptop-Touchpads wie mehrere Finger Gesten etc. nicht mehr ausfuehren konnte. Das problem war, ich hatte den treiber, der mit dem Autostart geladen wurde, auch abgeschlatet. Ich kann ihn aber mit einem normalen Doppelklick im entsprechedem verzeichnis mit einem Doppelklick laden, da es eine normale .exe Datei ist. Da es aber nervig ist bei jedem Start meines COmputers mich durch Ordenr und Unterordner zu wuehlen, habe ich beim Autostart wieder ein Haeckchen vor die enstprechende Datei gemacht. Aber jetzt laedt der Treiber bei einem Neustart nicht automatisch, obwohl er es sollte, da das Haeckchen gesetzt ist, und ich muss ihn immernoch manuell ausfuehren. Woran koennte es liegen? Muss ich evtl. noch eine andere Datei im Autostart menue auswaehlen? Danke fuer jegliche Hilfe im Vorraus --[[Spezial:Beiträge/75.85.81.79|75.85.81.79]] 09:46, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> : Ist vielleicht noch eine weitere Datei im Autostart dafür notwendig? Oft haben die Touchpad-Treiber seltsame Namen. Ansonsten zieh' doch einfach die .exe-Datei in den Autostart-Ordner (Startmenü) - dann müsste das Problem auch behoben sein. --&lt;span style=&quot;font-variant: small-caps;&quot;&gt;[[Benutzer:Nightfly85|Nightfly]] &amp;#124; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Nightfly85|Disk]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 09:52, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich glaube waere noch eine Datei notwendig wuerde ich auch beide Deteien manuell ausfuehren. Ich muss ja nur eine Datei ausfuehren, und ich will nur Windows sagen mach das fuer mich, und genau dafuer ist Autostart ja da. Von meinem Touchpad Hersteller ist die Datei mit dem Haeckchen auch die einzige in den Einstellungen. Und mit dem Autostart Ordner, das ist komisch, ich hab naemlich keinen im Startmenue. Koennte vielleicht daran liegen dass ich die Englische 64 bit version habe --[[Spezial:Beiträge/75.85.81.79|75.85.81.79]] 10:02, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Nein, an der Version liegt's nicht. Du kannst ihn aber [http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines/12660-hab-keinen-autostart-ordner-moeglich.html#post92069 manuell erstellen]. --&lt;span style=&quot;font-variant: small-caps;&quot;&gt;[[Benutzer:Nightfly85|Nightfly]] &amp;#124; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Nightfly85|Disk]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 10:07, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich werds versuchen, ich lass dich wissen obs klappt --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> EDIT:Hab zuerst das einloggen vergessen --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Aha, ich habe den ordenr, in der einglischen version heisst er aber Startup. Er ist allerdings leer, vielleicht ein gutes zeichen. Ich versuche mal dor eine Verknuepfung reinzuziehen --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:23, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Hat geklappt. Vielen dank fuer die Loesung Nightfly85. Also ist das problem dass mein Windows nicht automatisch die haeckchen von msconfig in den Startup folder uebernimmt. Ich wundere mich warum, aber ich kann ja immernoch einen Brief and den Microsoft Gruender schreiben, der sollte es ja wissen :p Aber jetzt ist das problem ja geloest, und nochmal, vielen herzlichen Dank fuer die Hilfe, und schoenen Tag --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:30, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ja, es kann sein, dass Du noch mehr Autostart-Dateien anhaken musst. Achte bitte auch darauf, welche Dienste zusätzlich laufen, wenn Dein Dings so funktioniert, wie Du es möchtest. Evtl. hast Du ja auch dort etwas &quot;aufgeräumt&quot;? --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 10:10, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Hab ich auch schon ueberlegt, bin aber die gesamten einstellungen durchgegangen, und die weisen nur auf andere normale, von Windows bzw. dem Touch pad volkommen unabhaengige Programme hin, wie Updates, oder eine Toolbar etc. --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Problem geloest, danke fuer die Hilfe. Gruesse --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 10:30, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Zur Ergänzung (und für die Annalen): Es gibt in Windows 6 bis 8 Orte (abhängig von der Version) wo Programme stehen können, die beim Systemstart gestartet werden:<br /> <br /> * Der schon erwähnte ''Autostart-Ordner''<br /> * ''Verwaltung'' → ''Dienste'' (Repräsentation von &lt;code&gt;HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services&lt;/code&gt;)<br /> * In der Registry:<br /> ** &lt;code&gt;HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\[Run|RunOnce]&lt;/code&gt;<br /> ** &lt;code&gt;HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\[Run|RunOnce]&lt;/code&gt;<br /> ** &lt;code&gt;HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\[Run|RunOnce]&lt;/code&gt;<br /> <br /> --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 11:27, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == [[Stadtwerke]] als (Elektro-)Händler ==<br /> <br /> Welchen Sinn hat es eigentlich, dass [[Stadtwerke]] Elektronikgeschäfte betreiben (in Österreich ist das etwa in [[Kapfenberg]], [[Bruck an der Mur]], [[Voitsberg]] und [[Mürzzuschlag]] (hier wird zusätzlich sogar ein Möbelgeschäft betrieben)? Sollte man den Handel nicht eher der Privatwirtschaft überlassen? --[[Benutzer:Temporaer|Tempi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;&amp;nbsp;''[[Benutzer Diskussion:Temporaer|Diskussion]]'' &lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 21:53, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : vllt sind die Stadtwerke dort ja privatwirtschaftlich organisiert? --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 23:08, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Sind sie schon, allerdings stehen sie in öffentlichem Eigentum und haben einen öffentlichen Auftrag. Was ich mir als mögliche Gründe vorstellen könnte: Vielleicht würde sich der Elektrohandel in diesen Gebieten für Private nicht rentieren, oder er rentiert sich gut und finanziert damit andere (unrentable) Geschäftszweige der jeweiligen Stadtwerke (bzw. bessert mittels [[Dividende]] die Stadtkasse auf). --[[Benutzer:Temporaer|Tempi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;&amp;nbsp;''[[Benutzer Diskussion:Temporaer|Diskussion]]'' &lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 13:16, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Die möglichen Gründe sind aufgezählt, weitere Diskussionen würden ins Ideologogische abgleiten. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:25, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Lied gesucht ==<br /> <br /> Und zwar suche ich das schon länger. Es besteht auch fast nur aus Melodie und diesem kräftigen &quot;du hasso&quot;, das man hier ganz am Anfang hört, mit dem es aber nicht zu finden ist. Ich hätte wirklich gern den Titel gewusst. Also, falls das jemand weiß: http://rtl-now.rtl.de/unsere-erste-gem-wohnung/nadine-und-jasmine-lemgo.php?film_id=98433&amp;player=1&amp;season=0&amp;index=1, ab 18:07. Danke. [[Spezial:Beiträge/109.192.93.56|109.192.93.56]] 00:21, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Das ist &quot;The Hustle&quot; von [[Van McCoy]] [[Benutzer:Euroklaus|Euroklaus]] ([[Benutzer Diskussion:Euroklaus|Diskussion]]) 05:07, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::So tönt es und man sieht wie man dazu tanzt. [http://www.youtube.com/watch?v=wj23_nDFSfE Do The Hustle]. --[[Benutzer:Netpilots|Netpilots]] [[Benutzer Diskussion:Netpilots|-Φ-]] 11:14, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> : Schön, das jemand mit der Antwort helfen konnte. Ja, jetzt ist mir klar was das &quot;du hasso&quot; meint. Hätte das Lied auch in den 70ern vermutet. Vielen Dank an beide, vor allem @ Benutzer Euroklaus. :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Spezial:Beiträge/37.49.20.181|37.49.20.181]] 11:25, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Sind Altphilologen anwesend? (erl.) ==<br /> <br /> Hallo zusammen,<br /> <br /> In [[Diskussion:Isle of Man#Wahlspruch: Falsches Latein]] besteht Bedarf an Expertenbeiträgen. Ist hier jemand mit fundierten (gerne auch entwicklungshistorischen) Kenntnissen bezüglich der lateinischen Sprache?<br /> <br /> Danke und besten Gruß —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 11:38, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Danke, es haben sich etliche Mitarbeiter zu Wort gemeldet. —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 13:59, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 13:59, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> == Tennis ==<br /> <br /> Wie nennt man im Tennis das Aus nach einen Aufschlag &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/79.236.113.229|79.236.113.229]] ([[Benutzer Diskussion:79.236.113.229|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 12:19, 19. Feb. 2013 (CET))&lt;/small&gt;<br /> :Du suchst [[Aufschlag (Tennis)]] oder [[Doppelfehler]] --[[Spezial:Beiträge/89.204.155.136|89.204.155.136]] 12:28, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : Oder kurz: man nennt es [[wikt:Aus|''Aus'']] [''nach einem Aufschlag'']. Oder offiziell: [http://www.htv-tennis.de/html/Regelwerke/Regelwerk_ITF-Regeln_2010.pdf Aufschlagfehler] (PDF, S. 78, Regel 19 a., resp. 17).--[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 16:12, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> == Welche Grund gibt es, den Tankdeckel auf der Fahrerseite zu installieren ==<br /> <br /> Frage siehe Überschrift<br /> --[[Spezial:Beiträge/95.112.183.21|95.112.183.21]] 14:29, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Du meinst vermutlich Autos, bei denen die Fahrerseite links ist? Die gewählte „Tankdeckelseite“ hängt grundsätzlich stark von der exakten Lage/Anordnung des Tanks im Fahrzeug ab, und es gibt auch sehr viele Modelle, die den Tankstutzen rechts haben. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|&lt;small&gt;Mien Klönschnack&lt;/small&gt;]] 14:31, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::+1, eigentlich ist es wurscht, auf welcher Seite der Tankdeckel ist, weil bei fast allen Tankstellen gibt die Möglichkeit, seinen Wagen entweder rechts oder links von einer Zapfsäule hinzustellen. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 14:41, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::+1, aber es spielt beim Konfort eine Rolle. Das Aussteigen mit dem Tandeckel auf der Fahrerseite kann in beengten Tankstellen, wo mehrere Fahrzeuge nebeneinander stehen, schon zur yogaesken Übung verkommen. Gruß [[Benutzer:Thogru|Thogru]] [[Benutzer Diskussion:Thogru|&lt;small&gt;Sprich zu mir!&lt;/small&gt;]] 14:43, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Junge, du warst noch nicht auf einem richtigen Parkplatz. Da musste ich einmal gar durch die rechte hintere Tür raus weil sowohl Fahrer- als auch Beifahrertür blockiert waren! -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 16:20, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> Ergänzung: Ist der Tankdeckel auf der Fahrerseite, tankt man in einem Notfall auf der Autobahn auf der lebensgefährlichen Seite. Das wissen auch die PKW Hersteller. Daher meine Frage, warum es Autos gibt, bei denen der Tankdeckel immer noch links ist. --[[Spezial:Beiträge/95.112.183.21|95.112.183.21]] 14:48, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich hatte immer den Eindruck, das sei besonders bei Autos beliebt, in deren Heimat links gefahren wird, d.h. Japan. Und da es ja, wie oben gesagt, nur ein relativ kleiner Komfortverlust ist, wird man sich eine kostspielige Doppelproduktion der Karosserie sparen. [[Spezial:Beiträge/84.177.21.140|84.177.21.140]] 14:51, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: Mein Ford hat den Tankdeckel auch links. --[[Spezial:Beiträge/95.112.183.21|95.112.183.21]] 15:32, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: Peugeot 207 hat ihn auch links und Peugeot ist noch nicht von einem Japaner aufgekauft worden. -[[Spezial:Beiträge/194.138.39.56|194.138.39.56]] 08:03, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::+1. So sind auch meine Erkenntnisse aus meiner Mitarbeit an einem Tankroboterprojekt. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 14:53, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> : &lt;small&gt;Ich glaube ja, das ist ein Entgegenkommen der japanischen Autohersteller gegenüber den deutschen Autozeitschriften, damit die in ihren Tests was zum Abwerten der Japaner haben. &quot;Tankdeckel auf der gefährlichen linken Seite&quot; ist da fast immer der dicke erste Minus-Punkt im Fazit. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 15:19, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Ich fahre „einen Japaner“, und der wird rechts betankt. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|&lt;small&gt;Mien Klönschnack&lt;/small&gt;]] 15:40, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich hab einen Ford mit Tankdeckel rechts. --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 15:44, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::&lt;small&gt;Die Frage ist, ob s sich lohnen würde, nur wegen den deutschen Autozeitschriften zwei Serien des Fahrzeuges mit einem völlig unterschiedlichen Aufbau zu bauen. Nur den Fahrersitz auf die andere Seite zu bringen bewirkt sicher weniger Unterschiede, als wenn man auch noch den Tank auf die andere Seite schafft und jeder Unterschied zwischen zwei Serien erhöht die Produktionskosten bei beiden Serien. Möglicherweise wird diese Frage von unterschiedlichen Autoherstellern unterschiedlich bewertet, eventuell sogar je nach Automodell. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:48, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::[http://yanswersblog.com/index.php/archives/2010/02/19/ask-mike-the-mysterious-gas-tank/ Kein einheitliches System oder Logik gefunden], doch [[Mercedes-Benz W 110|der hier]] hatte den Einfüllstutzen ganz dezent mittig hinter dem Nummernschild... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 23:19, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::[[Trabant 601|Der hier]] hat den Tankstutzen auch (fast) mittig, dafür aber [[:File:Trabant Engine Block.jpg|im Motorraum]]. Wer hat hier bei wem abgeschaut? --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:29, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> [[File:Jaguar_XJ12.jpg|thumb|left|Gnihihii ...]]<br /> :Hat vielleicht was mit der Führung der Abgasanlage zu tun. Die bedingt, wo der Tank hin muß (oder umgekehrt). In der Zeit, als noch nicht so viele Autos auf jeder Seite ein Endrohr hatten, war das oft so, dass das Endrohr auf der dem Tankdeckel entgegengesetzten Seite war. Mercedes hatte den Auspuff immer links, den Tankdeckel rechts. BMW den Auspuff links oder mittig, den Tangdeckel rechts. Mazda hatte den Auspuff bei einigen Modellen rechts, den Tankdeckel dann links. Der [[Mazda 626]] fällt mir da spontan ein. Ich denke, das hat irgendwas mit dem Auspuff zu tun. Benzin und Hitze sind ja nicht so eine gute Mischung. --[[Spezial:Beiträge/91.56.186.182|91.56.186.182]] 00:38, 19. Feb. 2013 (CET) P.S.: Weil gerade erwähnt mal bei Mazda weiter geguckt. Der [[Mazda 929]] hat, je nach Modell, entweder Tankdeckel links und Endrohr rechts oder umgekehrt. Nie auf der gleichen Seite.<br /> ::Noch ein P.S.: nach Schnelldurchsicht einiger Autozeitschriften scheint das so tatsächlich gängig zu sein. Und ich bilde mir zudem ein, dass es darauf ankommt, für welchen Markt die Fahrzeuge hauptsächlich produziert werden. Bei denen, die auf den Linksverkehr losgelassen werden, sieht man das Endrohr meistens auf der dem Bürgersteig gegenüberlisgenden Seite, bei denen für den Rechtsverkehr ist es meist umgekehrt. --[[Spezial:Beiträge/91.56.186.182|91.56.186.182]] 01:00, 19. Feb. 2013 (CET) Edit: Der letzte Satz ist natürlich Blödsinn, Ihr wißt, was ich meinte ;)<br /> :::Das scheint sogar innerhalb eines Herstellers nicht genormt zu sein. Bekam letztens eine B-Klasse von Mercedes als Werkstattwagen mit Tankdeckel links. Meine C-Klasse aus gleichem Hause hat den Deckel rechts. Musste mit der B-Klasse sogar an der Tanksäule umsetzen, weil der Tankschlauch nicht lang genug war. Frage mich auch, warum man so gegen den hiesigen Kunden und Gebräuche designed. Vielleicht setzen wir aber voraus, dass hier tatsächlich gedacht wird, dabei war es Gedankenlosigkeit des Konstrukteurs? Isch halt so worre!--[[Benutzer:Doofapo|Doofapo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofapo|Diskussion]]) 08:50, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ist doch total egal wo der Tankdeckel. Bei jeder Tankstelle bei der ich bis jetzt getankt habe waren die Schläuche immer so lang das sie auch übers Auto gereicht haben...Gru--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 22:38, 19. Feb. 2013 (CET)ß<br /> :::&lt;small&gt;Jau Du, so ein Auto hatt’ ich auch mal! ;) —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 22:48, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::Die bekommt man doch immer [http://www.youtube.com/watch?v=cQTHhMRAV3o so tierisch schwer rausgezogen]. --[[Spezial:Beiträge/91.56.179.32|91.56.179.32]] 23:56, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Jepp, Tanken ist wirklich ne [http://www.youtube.com/watch?v=0Ab0UN1ChGM schwierige Angelegenheit]. Zu den Designern und ihren Entwürfen, das läuft wie überall, wo Künstler am Werk sind. Das wichtigste ist die Form, das Design... am Ende steht dann da eine voller Euphorie entworfene perfekte Karosserie, bis ein Techniker das Ding einmal von der praktischen Seite her betrachtet und die Frage aufkommt, wie man denn z.B. den Sprit so ganz ohne Einfüllstutzen in den Tank bekommt... dann kommt das große Entsetzen auf und man ist Nächte lang beschäftigt, wo man so ein nebensächliches Teil, wie den Tankdeckel an dem Gesamtkunstwerk unterbringt... --[[Benutzer Diskussion:Btr|&lt;span style=&quot;color:#000000&quot;&gt;Btr&lt;/span&gt;]] 11:18, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wie nennt man einen Ex-Papst? ==<br /> <br /> Ich weiß nicht, ob die Frage schon behandelt wurde, aber da das Problem ja in kürze zum Ersten mal seit dem Mittelalter auftreten wird: Wie bezeichnet man eigentlich offiziell jemanden, der mal Papst war, es aber nicht mehr ist? Gibt es sowas wie „Papst [[außer Dienst|a. D.]]“? Oder wird er, sobald er nicht mehr Papst ist, einfach wieder zum Kardinal, was er ja war, bevor er Papst wurde? -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]&lt;/small&gt; 15:03, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Mir ist keine eigene Bezeichnung dafür bekannt, ich würde vermuten einfach Kardinal, aber sicher weiß ichs auch nicht. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:05, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Die Frage wird täglich in Medien vieler Länder behandelt und die Vatis im Kahn wissen es auch noch nicht. &quot;Kardinal&quot; ist er nicht mehr, wenn ihn nicht der neue Papst wieder dazu ernennt. Das ist eine Funktion und kein Titel. Er ist auf jeden Fall Bischof, das bleibt lebenslänglich, auch im Ruhestand oder wenn der Bischof sonst Karriere gemacht hat. Er ist (ab nächstem Ultimo) also auf jeden Fall emeritierter Bischof (oder auch Altbischof, wie man auf Deutsch manchmal sagt) von Rom. Übrigens will er ja zurückgezogen leben, womit sich das Problem kaum stellen wird. Wenn man ''über'' ihn spricht, gibt es ja auch heute keine einheitliche Bezeichnung: Ratzinger und Benedikt XVI. können ja weiterhin benutzt werden. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 15:16, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2013/Woche 07#Papstwahl|Zuletzt]] war bei der Auskunft von ''papa emeritus'' (emeritierter Papst) die Rede. --[[Benutzer:Komischn|Komischn]] ([[Benutzer Diskussion:Komischn|Diskussion]]) 15:20, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::(BK) Also verliert die ursprüngliche Ernennung von [[Joseph Ratzinger]] zum Kardinal mit der Ernennung zum Papst ihre Gültigkeit? --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:22, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich ging davon aus, dass er Kardinal bleibt, weil ich mehrfach gelesen habe, dass er nicht am bald fälligen Konklave teilnehmen kann, weil er zu alt ist, woraus ich schlussfolgerte, dass er es könnte, wenn er jünger wäre. Vielleicht ist man sich mangels Präzedenzfällen auch noch nicht so sicher? In [[Kardinal#Deutschland]] heißt es einfach: „Welche Auswirkungen das Papstamt und sein Amtsverzicht auf den Kardinalstitel haben, ist jedoch unklar.“ -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]&lt;/small&gt; 15:41, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::::&quot;Kardinal bleiben&quot; kann er nicht, denn er ist heute (und seit acht Jahren) kein Kardinal.<br /> :::::Sieh es mal protokollarisch: Ein Ministerpräsident (Premierminister, Bundeskanzler o.ä.) ist ein Regierungsmitglied, also ein Minister in einer Gruppe von Ministern, der er vorsteht, zu der er aber auch gehört. Ein Staats-Chef (König, Großherzog, Bundespräsident) ist kein Mitglied seiner Regierung, auch wenn er (wie auch heute noch in manchen Monarchien) dieser Regierung Weisungen erteilen kann. Genauso ist der Papst gegenüber den Kardinälen weisungsbefugt, aber kein Kardinal.<br /> :::::Er könnte also allenfalls WIEDER Kardinal werden, durch Ernennung seitens des neuen Papstes. Das wird der aber wohl nicht tun; protokollarisch wäre es erniedrigend; sachlich wäre es irrelevant, da Ratzinger ja abgeschlossen leben will.<br /> :::::Solange die katholische Kirche nicht auf dem Weg der durch Ratzingers Rücktritt ausgelösten Revolution weitermacht und jeder Papst nach einer bestimmten Amtszeit wieder ein normaler Priester (oder sagen wir: Bischof) wird, solange ist der Rückzug die einzige Lösung. Da trifft es sich gut, dass diese Lösung auch der persönlichen Kondition der Person entspricht, die nun, alt und krank, nichts Öffentliches mehr machen will.<br /> :::::Abschließend: Die deutsche Hauptstadt hat heute ein großes Problem, das &quot;BER&quot; heißt. Die italienische Hauptstadt könnte bald mit &quot;BER-BER&quot; geschlagen sein, mit BERsani und BERtone... [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 16:20, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> So einfach ist es auch wieder nicht. Kardinal ist nicht nur eine simple Funktion wie Minister, sondern auch eine Würde. Mit der Kardinalswürde wird der betreffende Mann auch &quot;adlig&quot; (auf der Rangstufe eines Prinzen des absolutistischen Monarchie Vatikan). Das wird man ihm ja als Ex-Monarch kaum abnehmen wollen. Da werden die bald schon irgendeine pragmatische Regelung zumidnest für zukünftige Fälle treffen. --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 16:58, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :[[Papa ante portas]] wäre treffend. --[[Spezial:Beiträge/91.56.186.182|91.56.186.182]] 17:25, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::&lt;small&gt;„Ich möchte wieder mehr Zeit ohne Frau und Kinder verbringen.“ Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 19:52, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::Joseph Ratzingers Kardinalswürde war zunächst die eines [[Kardinalpriester]]s mit der [[Titelkirche]] ''Santa Marie Consolatrice al Tiburtino'' - inzwischen von [[Ricardo María Carles Gordó]] übernommen, ab 5. April 1993 [[Kardinalsklasse|Kardinalbischof]] der [[Suburbikarisches Bistum|suburbikarischen Diözese]] [[Bistum Velletri-Segni|Velletri-Segni]] - heute [[Francis Arinze]], und ab 2002 zugleich Kardinalbischof von [[Bistum Ostia|Ostia]] - inzwischen von [[Angelo Sodano]] besetzt. Das mit den ''Prinzen königlichen Geblüts'' ist nur staatsrechtlich und fürs diplomatische Protokoll relevant - und Ausandreisen wird er nicht mehr unternehmen. Warten wir also gespannt auf die pragmatische Regelung... --[[Benutzer:Concord|Concord]] ([[Benutzer Diskussion:Concord|Diskussion]]) 01:02, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Den Ex-Vorstand eines Unternehmens spricht man auch nicht mit Ex-Vorstand an, sondern mit seinem Namen. Also werde ich &quot;Guten Tag Herr Ratzinger sagen&quot;, falls ich diesen Ex-Papst treffen sollte. Er hat als Papst eine Funktion ausgeübt, die er nicht mehr hat. Auch Kardinal ist eine Funktion innerhalb der Kirche, odder? --[[Benutzer:Doofapo|Doofapo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofapo|Diskussion]]) 11:03, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Einen aktiven Vorstand wird man auf der Straße wahrscheinlich auch nicht mit &quot;Guten Tag Herr Vorstand&quot; ansprechen, sondern mit seinem Namen. Außer vielleicht man ist ein Mitarbeiter, dann wird man ihn wahrscheinlich so ansprechen, wie es in der jeweiligen Firma üblich ist. Und auch sonst hinkt der Vergleich gewaltig, die katholische Kirche hat mit einem Unternehmen nicht wirklich viel gemeinsam... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 16:42, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Der ist zurück getreten, weil er mit der &quot;Firma&quot; nicht mehr fertig wird. Theologisch hatte der kein Problem. In seinen Büchern fimiert er als Autor mit Josef Ratzinger und dem Papstnamen BendiktXVI. Wenn er einen Steuerbescheid vom Finanzamt wegen der Buchtantiemen bekommt, wir da als Anschrift auch nur Josef Ratzinger stehen.--[[Benutzer:Doofapo|Doofapo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofapo|Diskussion]]) 17:50, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::::: &lt;small&gt;Wie? Gleicht er das nicht über das Kindergeld für seine Schäfchen wieder aus? [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 10:18, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Cinch-Stecker rot / schwarz &lt;&gt; Cinch-Eingang weiß/rot ==<br /> <br /> Habe mir einen gebrauchten Schallplattenspieler (Cinch rot/schwarz) zugelegt und wollte ihn gerade an meinen Tuner/Verstärker anschließen. Dort finde ich aber unter Phono nur einen Cincheingang weiß und einen Cincheingang rot. Habe schon verschiedene Kombinationen versucht; Ergebnis: Brummton (bei Berührung). Brauche ich irgendeine Kupplung? Grüße und Voraus-Dank, [[Spezial:Beiträge/178.3.208.52|178.3.208.52]] 19:57, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Die Farben schwarz und weiß werden bei Cinch synonym verwendet. Für den Plattenspieler solltest du aber dringend den &quot;Phono&quot;-Eingang des Verstärkers benutzen, da hier noch ein Entzerrer vorgeschaltet ist. --[[Benutzer:DaBroMfld|DaBroMfld]] ([[Benutzer Diskussion:DaBroMfld|Diskussion]]) 20:00, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :(BK) Der Eingang des Verstärkers muss zum verwendeten [[Tonabnehmer]] passen, Details siehe Abschnitt [[Tonabnehmer#Tonabnehmer für Schallplatten]] und dort verlinkte Artikel. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 20:03, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Es hamndelt sich um [http://www.ebay.com/itm/YAMAHA-RX-496-NATURAL-SOUND-STEREO-RECEIVER-SPEAKERS-/271155726052?_trksid=p2047675.m1850&amp;_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D11%26meid%3D5687115325731429112%26pid%3D100011%26prg%3D1005%26rk%3D2%26sd%3D251215544336%26 dieses Gerät] ... Bei der Abbildung der Rückseite des Geräts sieht man die Phono-Stecker ganz links. Grüße, [[Spezial:Beiträge/178.3.208.52|178.3.208.52]] 20:38, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::'''R'''ot ist immer '''r'''echts (außer in der Politik). &quot;''Brummton (bei Berührung)''&quot; - Ältere Plattenspieler haben meistens einen Draht mit einem U-förmigen Ende (&quot;[[Masse (Elektronik)|Massekabel]]&quot;), das man an den Verstärker oder ein anderes geerdetes Gerät schrauben muß, vielleicht liegt es daran? Liebe Grüße, --[[Benutzer:Haeferl|Häferl]] ([[Benutzer Diskussion:Haeferl|Diskussion]]) 20:44, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::&lt;nowiki&gt;&lt;dazwischenquetsch&gt;&lt;/nowiki&gt;Demnach sind [[Fahrwassertonne]]n politisch. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 01:21, 19. Feb. 2013 (CET) *scnr*<br /> :::::::Mit Fahrwassertonnen kenne ich mich als Österreicherin nicht aus, wir haben kein Meer mehr. :-( Aber daß es im Tontechnikbereich (den ich ja eigentlich meinte) immer so ist, wirst Du doch sicher bestätigen? ;-) Liebe Grüße, --[[Benutzer:Haeferl|Häferl]] ([[Benutzer Diskussion:Haeferl|Diskussion]]) 04:16, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Fahrwassertonnen gibt es auch an schiffbaren Flüssen wie der Donau. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 07:04, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::Schiffskapitänin werde ich wohl nicht mehr. ;-) Liebe Grüße, --[[Benutzer:Haeferl|Häferl]] ([[Benutzer Diskussion:Haeferl|Diskussion]]) 12:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Auf dem ebay-Rückseiten-Foto ist ausserdem ein mit &quot;GND&quot; beschriftetes Feld. Das dürfte der Masse-(Ground)-Anschluss für den Plattenspieler sein. Beim Plattenspieler ist wie oben erwähnt ein Vorverstärker nötig. Der sollte bei dem mit Phono beschrifteten Eingang verbaut sein. Daher darf an diesem Eingang auch nur ein Plattenspieler betrieben werden. Es gibt bei Plattenspielern die Unterscheidung zwischen MM-System und MC-System (siehe oben verlinkten Wikiartikel). Beide brauchen verschiedene (ggf umschaltbare) Vorverstärker. --[[Benutzer:°|°]] ([[Benutzer Diskussion:°|Diskussion]]) 21:03, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Um grundsätzlich was zu hören, ist das mit links-rechts völlig egal. Dass es brummt, die heisse Ader beim Phono-Eingang zu berühren, ist logo und normal und ein erstes Zeichen, dass der Eingang auch aktiv ist. <br /> ::::Wenn du also vom Plattenspieler nix hörst, hat es was mit ihm. Schließ ihn an, nimm das Magnetsystem raus und berühre mit einer Nadel oder sowas die kleinen Buchsen, wo der Tonabnehmer angesteckt wird. Wenn es da immer noch brummt, ist es ok, heisst aber, es ist was mit dem Magnetsystem (sehr selten, eher hat's was mit der Nadel). Kabelbruch gibt's, aber links-rechts gleichzeitig ist verdächtig. --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 07:44, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::(BK)Bei manchen Plattenspielern musst Du hier aufpassen: Wenn der Tonarm in Abschalt- oder Ruhestellung ist (ganz innen oder außen), ist bei manchen Plattenspielern (u.a. original Dual) der Tonabnehmer kurzgeschlossen. Wenn der GND-Anschluss fehlt, kann es dann schon beim Berühren des Plattenspielers brummen. Bringe für obigen Test also den Tonarm in Betriebsstellung und schließe den GND-Anschluss an. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 08:04, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nochmal zu GND: Das U-förmige Endstück des Kabels wird zur Erdung des Plattenspielers in keinen Steckplatz oder so gesteckt, sondern unter die zugehörige Schraube am Verstärker geklemmt. Dazu musst du die Schraube ein bisschen raus- und nachher wieder festschrauben. Nur zur Erklärung, da es einem ggf. etwas seltsam vorkommt, wenn man sowas noch nie gemacht hat. Gruß --[[Benutzer:StefanWesthoff|stfn]] ([[Benutzer Diskussion:StefanWesthoff|Diskussion]]) 17:31, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> [[File:Kabelschuh verschiedene commons.jpg|Kabelschuhe|miniatur]]<br /> ::Die obereste Reihe auf nebenstehendem Bild zeigt verschiedene Gabelkabelschuhe, wie sie auch an Plattenspielern verwendet werden. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 20:17, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Seit wann beherrscht die Menschheit das [[Kreuzen (Seefahrt)|Kreuzen gegen den Wind]]? ==<br /> <br /> Hab in einer Doku gehört, dass die Wikinger das konnten. Auf der anderen Seite wurde mir gesagt, dass Kolumbus die Technik nicht beherrschte. Wer waren also die ersten, die das Kreuzen beherrschten, und wie hat sich diese Technik dann verbreitet? --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) &lt;sub&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt; 20:30, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Die Aussage, dass die Wikinger das konnten und Kolumbus nicht ist kein Widerspruch. Dass die Wikinger [[Entdeckung Amerikas|Amerika entdeckt haben]] war ja ebenfalls lange zeit in Vergessenheit geraten. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 20:35, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: schon klar, trotzdem meine Frage, wer es zuerst erfunden hat. Gerne auch, wer es wiedererfunden hat. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) &lt;sub&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt; 21:17, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Auch das ist wohl falsch. Amerika wurde vermutlich von Europäern entdeckt, die am Ende der Steinzeit mit Ruderbooten an Grönland vorbei dorthin gelangten. Kurz danach kam nochmal ein Schwung Asiaten über die westliche Eisbrücke. Das kann man an der Form und Alter in Nordamerika gefundener Faustkeile nachweisen. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:10, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Kolumbus konnte gegen den Wind kreuzen. [http://books.google.de/books?id=JJFup6QTi-sC&amp;pg=PA10&amp;lpg=PA10&amp;dq=Karacke+gegen+den+wind+kreuzen&amp;source=bl&amp;ots=XLtaZGDjhx&amp;sig=PU4shGKfzCt44Txi84nvp_Ldak8&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;ei=0YoiUYiQMITssgaBhYHQDA&amp;ved=0CEEQ6AEwAQ#v=onepage&amp;q=Karacke%20gegen%20den%20wind%20kreuzen&amp;f=false] --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 21:14, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Das ist alles falsch, Amerika wurde von keinem der genannten entdeckt, es war [[Indianer|vielen schon lange vorher bekannt]]. Das ist genauso panne als würden wir behaupten, wir hätten beim letzten Urlaub Mallorca entdeckt. --[[Spezial:Beiträge/91.56.186.182|91.56.186.182]] 22:00, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Du irrst. Im von Janka erwähnten Fernsehbericht werden Speerspitzen erwähnt, die aus einer Zeit vor der Besiedlung durch pazifische und asiatische Immigranten stammen. Sie stimmen mit Speerspitzen europäischen Ursprungs überein, die in Frankreich gefunden wurden. Im Film wurde auch dargestellt, wie europäische eiszeitliche Robbenjäger wirklich als allererste Amerika erreichten. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:12, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Kann man den Inhalt dieses Fernsehberichts auch irgendwo nachlesen? Gibt es seriöse Quellen, die das belegen, was da behauptet wird? Ohne Belege darf man hier sowas nicht behaupten ;) --[[Spezial:Beiträge/91.56.186.182|91.56.186.182]] 22:24, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Schau mal [http://www.arte.tv/guide/de/043581-000/die-eroberer-der-neuen-welt hier]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:42, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: Der Film bezieht sich auf die [[:en:Solutrean hypothesis|Soluträer-Hypothese]], die aber eine wissenschaftliche Minderheitsmeinung ist. Von dem „wirklich“ in „eiszeitliche Robbenjäger wirklich als allererste Amerika erreichten“ kann also nicht unbedingt die Rede sein. --[[Benutzer:Mps|Mps]][[Benutzer Diskussion:Mps|、かみまみた&lt;sup&gt;Disk.&lt;/sup&gt;]] 11:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Mit dem Kreuzen war es bei den Wikingern aber nicht besonders weit her. Die Schiffe hatten einen flachen Kiel, wodurch sie problemlos auf den Strand auflaufen und bei Rückenwind (bzw. bei zwei Strich achterlichem Wind) mit so hohen Geschwindigkeiten segelten, wie sie dann erst wieder die amerikanischen Teaclipper erreichten. Seitlicher oder gar Gegenwind führt aber bei &quot;kiellosen&quot; Schiffen immer zu einer Versetzung in Windrichtung. In den Berichten aus dieser Zeit liest man daher auch häufig, dass auf den richtigen Wind gewartet wurde. Z.B.. war die Invasionsflotte von Wilhelm dem Eroberer bereits am 12, August startklar, aber erst am 27. September stand der Wind so günstig, dass die 36 km bis England überwunden werden konnten. Das geschah dann allerdings innerhalb eines halben Tages. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:52, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :Dementsprechend hängt die Erfindung des Kreuzens wohl mit der Erfindung des Balkenkiels zusammen, wie man in [[Entwicklungsgeschichte des Segelschiffs]] nachlesen kann. Vielleicht konnten es die [[Phönizier]] schon, spätestens aber konnte man es in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten mit dem [[Lateinersegel]]. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 23:12, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Vor dem Kiel gab es das [[Seitenschwert]], mit dem ebenfalls schon gekreuzt werden konnte. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:37, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Die frühesten - zur Zeit - nachgewiesenen [[Schratsegel]] und damit das Segeln am Wind, datieren ins zwote vorchristliche Jahrhundert und auf das nördliche ägäische Meer und das Schwarze Meer. Dort wurden Darstellungen von [[Sprietsegel]]n gefunden. Bis zum dritten nachchristlichen Jahrhundert mehren sich die Abbildungen sowohl von diesen wie auch von [[Lateinersegel]]n im Mittelmeerraum. Siehe zum Bleistift: Björn Landström, &quot;''Seglande skepp''&quot;, Stockholm 1969. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 00:46, 19. Feb. 2013 (CET) &lt;br&gt;[[File:Ruderbefestigung.png|thumb|right|Flacher Kiel?]]P.S.: Optimum, Deine Betrachtungen bezüglich Wikingerschiffen, &quot;Balkenkiel&quot; (was soll das sein?) und [[Rumpfgeschwindigkeit]] sind freundlich ausgedrückt: [[Tinnef]].<br /> :[[Kiel_(Schiffbau)#Balkenkiel|Service]]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 01:16, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Dank. Leider kein nautischer Terminus. Gruss --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 01:35, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Google-Suche nach Balkenkiel: zum Beispiel Müller, ''Eisenschiffbau'' und Förster, ''Praktischer Stahlschiffbau''. --[[Benutzer:BlackEyedLion|BlackEyedLion]] ([[Benutzer Diskussion:BlackEyedLion|Diskussion]]) 10:54, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> [[Datei:Gokstadskipet1.jpg|miniatur|Kielschwert?]]&lt;br /&gt;<br /> ::Zu &quot;Flacher Kiel?/[[Gokstadschiff]]&quot;. Das ist natürlich heftig mit Bildern geschummelt. Das Seiteruder wird ja nicht in der Schiffsmitte, sondern am Heck befestigt, und da laufen die Planken zusammen, weil ihre Enden am Steven befestigt sind. Bei einem Schnitt durch das Heck erhält man also zwangsläufig eine V-Form. Ein Blick in den Artikel zeigt, dass das Gokstadschiff in der Mitte bauchig wie eine Suppenschüssel war. Und bei einem Freibord von 1,10 m möchte ich nicht an Bord sein, wenn das Schiff bei kräftigem Wind nach Lee krängt (nautisch genug?). Wenn das überhaupt geht. Wahrscheinlich lässt die Form ein Segeln bei starkem Wind gar nicht mehr zu. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 21:41, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;br /&gt;<br /> <br /> :::Zunächst mal an Zulus Erinnerung: [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2010/Woche_48#Seit_wann_kann_man_gegen_den_Wind_segeln.3F|Vergessen?]]. Optimum, Du wennst und wahrscheinlichst also und weesst es nich, nicht.[http://vikingeskibsmuseet.podhandle.dk/havhingstensrejser020.mov Wer nicht glauben kann, Wikingerschiffe seien seetüchtig gewesen oder könnten am Wind segeln, der schaue besonders ab 0:50 und 1:45]. Und wenn das was sie als Kiel haben kein &quot;Balkenkiel&quot; ist, wat is dat den? &lt;small&gt; --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 23:21, 19. Feb. 2013 (CET) &quot;Nüm dat man nüsch so to haarten, deern.&quot; &quot;Immer diese Yachtigesaierej ...&quot; &quot;Maat, bring man noch ne lüttje lag!&quot;&lt;/small&gt;<br /> <br /> ::::&lt;small&gt;Das die Schiffe nicht hochseetüchtig waren, hab ich ja gar nicht gesagt. Schließlich sind sie über den Atlantik gekommen. Nur eben ''gegen'' den Wind ging wohl nicht. Cooler Film übrigends... Denn man Skål. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 00:22, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Senat im deutschen Reich ==<br /> <br /> Gab es im deutschen Reich eine Einrichtung, die Senat hieß? Hitler sagt nämlich in seiner Rede zu Kriegsbeginn, dass, wenn sowohl ihm als auch Heß als auch Göring etwas zustieße, der Senat den würdigsten Nacjfolger bestimmen werde.--[[Spezial:Beiträge/217.250.205.178|217.250.205.178]] 22:48, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Offensichtlich hatte er vor, einen Senat zu berufen, das aber nie getan. -- [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]&lt;/sup&gt; 22:52, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :In welcher Rede? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 23:47, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::[http://www.nationalsozialismus.de/dokumente/texte/adolf-hitler-reichstagsrede-mit-kriegserklaerung-an-polen-vom-01-09-1939-2.html Seit 5 Uhr 45...] -- [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]&lt;/sup&gt; 01:27, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Das wurde durchaus noch sehr konkret. Bis zum August 1942 zog sich dieses Vorhaben. Vom 30.08.1942 ist ein geheimer Aktenvermerk von Lammers datiert, in dem er ein Gespräch mit Hitler festhält, bei dem es um den aus dem Juli 194'''1''' datierten Entwurf eines „Erlaß des Führers über die Führerwahl“ geht. Dort heißt es nach einleitenden Worten unter I.: „Ich werde aus den besten und würdigsten Deutschen den Senat des Großdeutschen Reichs berufen“. Im Übrigen scheint (mir, also: persönlicher Eindruck) man versucht zu haben, ein wenig den Aufbau der Goldenen Bulle zu imitieren.<br /> <br /> Möglich ist aber auch, daß der ''Senat'' gemeint ist, der auf Görings Initiative hin 1938 geschaffen wurde, um „verdiente“ Mitglieder der Reichsregierung, die im Revirement im Januar / Februar 1938 geschaßt wurden, zu „ehren“. Vor allem ging es hier um von Neurath. Dieser ''Senat'' allerdings trat niemals zusammen, nicht einmal zu seiner konstituierenden Sitzung.<br /> <br /> Vgl. auch: Hrsg. Beatrice Heiber, Helmut Heiber: „Die Rückseite des Hakenkreuzes - Absonderliches aus den Akten des Dritten Reiches“; dtv dokumente; ISBN 3-423-02967-6; S. 97 ff. --[[Benutzer:Freud|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;'''F'''&lt;/span&gt;reud]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] &lt;/sup&gt; &lt;small&gt;[[Benutzer:Freud/Konservative|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;Konservativ&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 15:12, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Verzerrung durch Erwartungshaltung ==<br /> <br /> Wie nennt man den Effekt, das man Ereignisse die der eigenen Erwartung entsprechen als repräsentativer wahrnimmt? Gibt auch einen Artikel dazu aber ich weiß nicht wie der heißt.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 23:43, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :[[Bestätigungsfehler]]. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 23:52, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Geht in die richtige Richtung, aber irgendwie hatte ich noch etwas anderes in Erinnerung.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 00:02, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[[Selektive Wahrnehmung]]? Liebe Grüße, --[[Benutzer:Haeferl|Häferl]] ([[Benutzer Diskussion:Haeferl|Diskussion]]) 00:34, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Evtl. auch noch dazu: [[Selbsterfüllende Prophezeiung]]. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 02:11, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Daniel Gilbert der solche Situationen experimentell untersucht hat, bezeichnet es als ''availability problem'' (kein offiziell anerkannter Begriff): Jeder hat ein (= sein) bestimmtes Bild von der Welt, das aus den ihm zur Verfügung (availability) stehenden Daten/Erfahrungen/Wissen beruht und das er im Allgemeinen &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; weiter mit Gegenansichten ausbaut (= Mehraufwand, verwirrt und irritiert auch noch die Mitmenschen ...) sondern immer weiter in der schon existierenden Sicht ''verstärkt''. Aus dieser &quot;Position&quot; heraus, (a) liest man meist selbiges, (b) handelt man nach bestimmten vertrauten Schemata und (c) bewertet man Tatsachen, die diesem Bild entsprechen (= es noch weiter bestärken), als &quot;bedeutend und wichtig(er)&quot; (wie gesagt: experimentell belegt). Unter bestimmten Umsẗänden führt einen ein solches Verhalten in eine Sackgasse, daher &quot;availability ''problem''&quot;. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 07:59, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Sehe gerade, dass das im en:WP Artikel des obigen [[Bestätigungsfehler]]s vorkommt. Dann ist ''DAS'' der offizielle Begriff; Oberbegriff ist [[Kognitive Verzerrung|kognitive &lt;u&gt;Verzerrung&lt;/u&gt;]]. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 08:02, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Google kennt auch [[Erwartungsverzerrung]]... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:47, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::''Confirmation bias'' wird auch auf Deutsch nicht selten verwendet. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 19:29, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::Und dann haben die en:WPs noch [http://en.wikipedia.org/wiki/Expectation_bias Expectation bias], was sich aber auf den Spezialfall eines Experimentators bezieht, der die von ihm selber erwarteten Ergebnisse durch seine eigene Erwartungshaltung ''verzerrt''. Man kann garnicht vorsichtig genug sein... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 23:09, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Luftfeuchtigkeit nach Lüften ==<br /> <br /> [[File:Feuchte_Luft.png|thumb]]<br /> Ich habe eine Wetterstation, die innen (in der Wohnung) und außen (auf dem Balkon) jeweils Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit misst. Eben hatte ich innen 21% bei 21 °C, außen 52% bei −8 °C. Ich dachte, dass sich durch das Lüften nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit an den Außenwert anpassen müsste. Aber nach dem Lüften waren es nur noch 18% (bei 18 °C). Warum?<br /> Eine halbe Stunde nach dem Lüften (Fenster wieder zu, Heizung wieder an) ist die Luftfeuchtigkeit dann auf 23% hoch. Seltsam...<br /> --[[Benutzer:Yuunli|Yuunli]] ([[Benutzer Diskussion:Yuunli|Diskussion]]) 02:57, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Deine Wetterstation zeigt die relative Luftfeuchtigkeit an. Kalte Luft kann viel weniger Wasser aufnehmen als warme Luft. Wenn also kalte Luft von außen in die Wohnung strömt und sich erwärmt, sinkt die relative Luftfeuchtigkeit. Die warme Luft aus der Wohnung hat zwar eine relativ niedrige Luftfeuchte, dafür eine absolut höhere Luftfeuchte als die kalte Luft außen. -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] ([[Benutzer Diskussion:Hey Teacher|Diskussion]]) 05:58, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :: dazu haben wir auch n bildchen in einem [[Luftfeuchtigkeit#Abh.C3.A4ngigkeit_der_S.C3.A4ttigungskonzentration_von_Umgebungseinfl.C3.BCssen|Artikel]]... --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 07:31, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: ...falls Yunnli noch Lust hat; ein Anfang ist dieses Diagramm [[File:Hx-Dia Prinzip 1.jpg|thumb|50px]], dort kann er seine 2 Messpunkte eintragen und dann läge der Mischpunkt in Abhängigkeit der Luftmassen auf der Verbindungsgeraden (türkis) wenn nicht geheizt und gekühlt wird und er hätte mit seine Vermutung recht. Dann kommt aber hey thatchers Einwand, weshalb das nicht so ist. In dem Diagramm kann man schön den Unterschied zwischen rel und absoluter Feuchte sehen, vor allem Winter- und Sommerzustände der Luft. --[[Benutzer:Kino|Kino]] ([[Benutzer Diskussion:Kino|Diskussion]]) 08:39, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Oder das selbe anders ausgedrückt: Kalte Luft kann weniger Wasser tragen. Macht man kalte Luft noch kälter, wird sie irgendwann den Punkt erreichen, wo das Wasser sich als Tau oder Reif niederschlägt. Dann ist die relative Feuchte 100%. Macht man kalte Luft wärmer, so könnte sie mehr Wasser tragen, die relative Feuchte sinkt.<br /> :Das ist der Effekt der &quot;trockenen Heizungsluft&quot;: Die Luft stammt von draußen, wo sie normale relative Feuchte hat. Wird sie in der Wohnung erwärmt, wird der absolut gleich gebliebene Wasseranteil zu einer niedrigeren relativen Feuchte. --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 09:50, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Das ist auch der Grund, warum man einen feuchten Keller nicht im warmen Sommer lüften sollte, sondern im kalten Winter: Im Sommer kühlt sich die Außenluft im Keller ab und die Feuchtigkeit schlägt sich an den Kellerwänmden nieder, wodurch der Keller noch feuchter wird. Lüftet man hingegen an einem halbwegs trockenen Wintertag, erwärmt sich die Luft im Keller einige Zeit nach dem Schließen wieder und die Luftfeuchte sinkt. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 15:44, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::Vielen Dank für die Erklärungen. Durch das Lüften ist also kalte trockene Luft in die Wohnung gekommen, denn 52% bei −8 °C sind weniger kg Wasser pro m³ Luft als 21% bei 21 °C. [[Benutzer:Yuunli|Yuunli]] ([[Benutzer Diskussion:Yuunli|Diskussion]]) 23:59, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Chagall ? ==<br /> <br /> Woher stammt dieses Zitat?<br /> {{Zitat|Ich wollte das mit meinen eigenen Augen sehen, wovon ich nur von so weit weg gehört hatte. Diese Revolution des Auges, diese Rotation der Farben, die sich spontan und unerwartet mit einer anderen vermischen und in einen Strom von erdachten Linien überging. Das konnte man in meiner Stadt nicht sehen. Die Sonne der Künste schien nur auf Paris.}}<br /> Es wird im deutschen, französischen und englischen Artikel über [[Montparnasse]] zitiert und soll von [[Marc Chagall]] sein, ist aber ohne Quellenangabe. Im [[Marc Chagall]] Artikel wird es nicht verwendet.<br /> --[[Spezial:Beiträge/78.53.208.15|78.53.208.15]] 13:17, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Sehr gute Frage, IP ! [http://fr.wikipedia.org/wiki/Wikip%C3%A9dia:Oracle/semaine_8_2013#Belle_Phrase_..._trop_belle_.3F Auch hier beobachten...] ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 13:35, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::So, da hat einer ein paar Links gefunden und es scheint [http://www.memoresist.org/Histoire-du-Grand-Pere-de-Lauren.html auf die Erinnerungen des Grossvaters dieses Herrn hier zurückzugehen] - also indirekt berichtet. &lt;small&gt;&lt;sub&gt;Mein Grossvater mütterlicherseits hat auch immer tolle Sprüche gebracht... man sollte ein Buch schreiben...statt hier rumzuantworten...&lt;/sub&gt; &lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:26, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Habe den Grossvater-Faktor eingebracht.<br /> :::Bitte scanne andere Artikel mit deinen scharfen Augen ..! :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:34, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Kinderfreibetrag VS. Kindergeld? ==<br /> <br /> Hallo,<br /> ich habe eine Verständnisfrage zum Kindergeld. So wie ich das verstehe kann der Kinderfreibetrag nur genutzt werden, wenn kein Kindergeld bezogen wird, weil das Einkommen zu hoch ist. Die Sache die mir nicht ganz klar wird ist, die Familien die Kindergeld beziehen, die haben doch auch Kinderfreibetrag auf der Einkommenssteuer oder sehe ich das falsch? Wer kann den Unterschied möglichst einfach erklären?<br /> danke --[[Benutzer:Steuerrechtliche frage?|Steuerrechtliche frage?]] ([[Benutzer Diskussion:Steuerrechtliche frage?|Diskussion]]) 15:25, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Wenn du ein genügend *niedriges* Einkommen hast, zahlst du gar keine Steuern, mit oder ohne Kinderfreibetrag. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 15:46, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> Der Kinderfreibetrag ist nach unten gedeckelt. Bei niedrig-mittlerem Einkommen erhälst Du Kindergeld, weil das mehr ist als die Steuerersparnis durch den Freibetrag. Bei höherem Einkommen ist die Steuerersparnis größer und dann gibt's den Kinderfreibetrag. Ist eine Folge der Steuerprogression.--[[Benutzer:Geometretos|Geometretos]] ([[Benutzer Diskussion:Geometretos|Diskussion]]) 22:33, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Konflikt [[Störung der Totenruhe]] vs. [[Kremation]]? ==<br /> <br /> {{Rechtshinweis}}<br /> Gibt es einen Konflikt zwischen dem Straftatbestand der Störung der Totenruhe und der Kremation?--[[Benutzer:Wikiseidank|Wikiseidank]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiseidank|Diskussion]]) 16:23, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Nein. Lies einfach mal den [http://dejure.org/gesetze/StGB/168.html Paragraphen]. Das Zauberwort ist &quot;unbefugt&quot;. --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 16:38, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Was ist eigentlich unbefugt? Der Verstorbene schafft es nicht immer, vor dem Tod mitzuteilen, was man mit ihm nach dem Tod machen soll. Wenn nun in der Familie Streit bezüglich des Bestattungsmodus besteht (z.B. Erdbestattung vs. Kremation), wer entscheidet? Und was ist, wenn der Wille des Toten den &quot;Bräuchen&quot; der Familie widerspricht?--[[Benutzer:Alexmagnus|Alexmagnus]] [[Benutzer Diskussion:Alexmagnus|&lt;small&gt;Fragen?&lt;/small&gt;]] 17:29, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich denke für solche Detailfragen sollte man sich wirklich an einen Anwalt o.Ä. wenden... --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 17:34, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::@Alexmagnus: Siehe [[Totenfürsorge]] und [[Bestattungspflicht]]. Der in einer [[Bestattungsverfügung]] niedergelegte Wille des/der Verstorbenen gilt unbedingt, und die Bestattungspflichtigen haben sich danach zu richten, auch wenn sie nicht damit übereinstimmen. Ansonsten ist der/die Bestattungspflichtige (siehe die Liste in den Artikeln) auch der/die allein (!) Entscheidungsberechtigte. Es empfiehlt sich dabei allerdings, wenn irgend möglich, Konsens in der Familie herbeizuführen - es ist also mehr eine Frage innerfamiliärer Kommunikation. Eine von einer Vertrauensperson (ausserhalb der Familie) moderierte Familienkonferenz hilft oft den Anwalt und tiefe Risse zu vermeiden. --[[Benutzer:Concord|Concord]] ([[Benutzer Diskussion:Concord|Diskussion]]) 04:35, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Bei [[Ingrid Newkirk]] stelle ich mir diese Konferenz äusserst interessant vor. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 06:24, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Ein Jammer! Was für ein HAMMER-Artikel für das geplante Welt-Frauen-Tag-Special (8. März.) - aber leider ... zu alt. Hat hier noch jemand anderes das Gedicht &quot;[http://books.google.de/books?id=Sw0QAAAAYAAJ&amp;pg=PA194&amp;lpg=PA194&amp;dq=Ziska-Trommel&amp;source=web&amp;ots=6KNnn-1SkY&amp;sig=K0ffaF5H55JubdtxrYimvxx4R_Q&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;oi=book_result&amp;resnum=1&amp;ct=result#v=onepage&amp;q=Ziska-Trommel&amp;f=false Die Trommel des Zischka]&quot; gelernt ..? ;-))) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:43, 20. Feb. 2013 (CET) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == Aral schreibt: ==<br /> <br /> &quot;Aral Ultimate 102 wird kein Bio-Ethanol, sondern ein hochwertiger Bio-Ether zugesetzt.&quot;]http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9028315&amp;contentId=7051562] Was ist Bio-Ether?<br /> --[[Spezial:Beiträge/95.112.184.63|95.112.184.63]] 16:45, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :&lt;s&gt;Das ist [[Diethylether]], der aus [[Bio-Ethanol]] hergestellt wird. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 17:08, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/s&gt;Siehe unten.<br /> ::[[Ether]] aus Erdöl.<br /> ::Google =&gt; Firmenbezeichnung. Aral Ultimate 102. Produktname. SGY2188 &lt;= Diese pdf öffnen, da steht genau drin, um welche Substanz es sich handelt =&gt; [[MTBE]]. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:09, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Obige Antwort von [[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] ist ''a priori richtig'', aber ARAL scheint den Begriff neu zu interpretieren ... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:15, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Laut [[:en:MTBE]] wird MTBE über [[Methanol]] und [[2-Methylpropen]] aus Erdöl oder Erdgas hergestellt. Um bio zu sein, müsste das ja aus Biogas hergestellt werden. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 20:08, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Erdöl ist doch eigentlich auch Bio ;o) &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|verweis=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer_Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 20:33, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Es wächst aber nicht in dem Zeitraum nach, in dem es verbraucht wird, im Gegensatz zu Rapsölmethylester oder Bioethanol. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 20:45, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::es ist aber &quot;biologisch&quot; angebaut worden - völlig natürlich gewachsen und ohne jede Herbizide, Pestizide etc. - 20:47, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::&lt;small&gt;... ARAL scheint den Begriff neu zu interpretieren ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 21:45, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::::::In diesem Zusammenhang von Bio reden zu wollen, trifft es eben nicht exakt. Es muss auch [[nachhaltig]] sein. Überfischung der Meere ist zwar bio, aber alles andere als nachhaltig. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 21:57, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Ich habe meinen Kommentar natürlich ironisch gemeint (das kommt schriftlich nicht immer ganz so ’rüber). Im Prinzip ist das Etikettenschwindel (wie bei den Kühen und den Pferden, bloß eben mit Erdöl). &lt;Zynismus&gt; Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass alleine Deutschland regelmäßig mehr „natives“ Olivenöl importiert als weltweit produziert wird &lt;/Zynismus&gt; Grüße, &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|verweis=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer_Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 22:54, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::Ist irgendwo festgeschrieben, dass ''Bio-'' heissen ''MUSS'', dass das Produkt aus Biokrempel hergestellt wurde? Kann doch auch heissen, dass es bio-logisch abbaubar ist. Bin mir zu 99,98 % sicher, dass die ARAL-Leute die Verwendung der Vorsilbe rechtlich abgeklopft haben. 22:58, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;<br /> :::::::::: *scnr* Vielleicht ist der Fusel ja ''sponsored by [[Alfred Biolek|Bio]]''. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:40, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::::Nochmal gesucht: [http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9011811&amp;contentId=7022567 Auf der ARAL-Site] schreiben sie auf einmal, es sei [[ETBE]] - da kann man sich das BIO schon eher vorstellen. Fehler der Sekretärin auf dem Datenblatt? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 23:49, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::::::&lt;small&gt;Oder es hat hier einer mitgelesen…&lt;/small&gt; &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|verweis=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer_Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 23:55, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::::::Hammm, dann war meine Idee von oben doch nicht so richtig. Diethylether kann explosive Peroxide bilden, was sich im Benzin nicht so gut macht. ETBE scheint da geeigneter als Benzinadditiv zu sein. Es besitzt eine verzweigte Molekölstruktur und hat dadurch hohe Klopffestigkeit und durch das tertiäre Kohlenstoffatom am Sauerstoff eine verminderte Neigung zu Peroxidbildung. Der andere Ausgangsstoff (neben Bioethanol) [[2-Methylpropen]] ist aber immer noch fossilen Ursprungs. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 00:04, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Suche nach altem Videospiel ==<br /> <br /> GUten Abend. Es ist wieder eins dieser Dilemma...ich suche nach einem alten Videospiel (MItt-Neunziger) das damals recht populaer war. Ich weiss genau wie das Spiel aussieht und das spielkkonzept ist, nur kenn ich den Namen nicht. zur beschreibung: Es ist quasi ein &quot;futuristisches Rennspiel&quot;, und zwar sieht man aus der vorderen Perspektive eines Fahrzeugs auf die Strasse (man sieht keine Fahrzeugteile., nur die strasse) Die aus blauen, weissen, und grauen kacheln besteht. Dann beschleunigt man immer weiter, und muss versuchen auf der strecke zu bleiben, aud der sich immer wieder loecher bzw. schluchten o.ae. auftun. Es geht immer geradeaus, keine kurven, man steuert das harzeug nur in der horizontalen avon seite zur seite, nicht um die eigene achse wie bei normaler Autosteuerung. An anfang ist die strecke etwa 20 Kacheln breit, und es werden halt immer weniger bzw. veraendert sich die Position im laufe des rennens. Kann mir irgendjemand helfen? Mfg, --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 21:13, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Auf welcher Plattform? PC? Das klingt eher nach einem kleinen Handheld, diese piepsenden kleinen Dinger. --[[Benutzer:TP12|TP12]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:TP12|(D)]]&lt;/small&gt; 21:57, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Es war auf PC, wenn ich mich recht entsinne Windows 98. Es lief sehr fluessig, da koennten die kleinen Handhed gerate nicht mithalten, bei denen wurde es eher bei einem Bild pro sekunde belassen --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 22:00, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Klingt nach einem Trailblazer-Klon: [https://www.google.de/search?q=trailblazer+video+game] -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 22:02, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Das spielprinzip ist das geiche. Es ist allerdings nicht trailblazer, aber du hast recht schein wohl ein Klon zu zein. Der unterschied ist die perspektive da man keinen ball sieht, und die umgebung mit den blau wiessen kacheln. Vielleicht kennt das ja noch jemand hier. Aber ansonsten stimmts, danke dir. --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 22:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich glaube ich habs...[http://www.classicdosgames.com/online/skyroads.html Skyroads], es ist nicht genau was ich in erinnerung habe, aber ich glaube ueber die zeit koennte mein gedaechtnis verfaelscht worden sein. Und es kommt dem am naechsten dran. Danke nochmal fuer all die Hilfe --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 22:26, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Bittstellung um die Elektronische Adresse des Marinefliegergeschwaders 3 in Nordholz bei Cuzhaven ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> La Paz/Bolivien, Südamerika, Dienstag, den 19.02.13 - 04:12 p.m.<br /> <br /> Sehr geehrtes &quot;WIKIPEDIA&quot;-Team!<br /> <br /> Gern hätte ich die elektronische Postfachanschrift des Marinefliegergeschwaders 3 in Nordholz, welches nunmehr auch das Marinefliegergeschwader 5 aus Kiel-Holtenau integriert, wegen einer Beschaffungsangelegenheit erfahren.<br /> <br /> Mit bestem Gruß aus Bolivien<br /> <br /> Bernd Rolf Miemczyk Rockstroh (Schiffsmakler aus Kiel-Holtenau &amp; Hamburg sowie zur Zeit auch noch Industrie- &amp; Handelsvertreter in La Paz/Bolivien, Südamerika mit Steuerregisternummer = NIT = Número de Identificación Tributaria 153372020)<br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/201.222.81.189|201.222.81.189]] 21:16, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Soviel ich weiss hat das GEschwader 3 keine eigene, zumindest oeffentlich bekannte E-Mail adresse. Ich wuerde empfehlen, den Kontakt ueber das Kontaktformular auf der Website der Marine aufzunehmen --[[Benutzer:Alosolo|Alosolo]] ([[Benutzer Diskussion:Alosolo|Diskussion]]) 21:43, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Kannst mal versuchen, hierüber Kontakt aufzubauen: http://www.omesse-nordholz.de/html/kontakt.html --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 10:57, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == 3D Fernsehen ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> Neulich habe ich im Kaufhaus so einen neuen 3d Fernseher gesehen. Im Programm lief Zdf mit Wintersport. Nun Frage ich mich was das bringen soll. Das Programm ist doch sicher nur 2D und wurde vom Fernseher irgendwie umgerechnet. Selbst die Schrift war doppelt. Also was macht der Fernseher da? Schiebt er einfach das Bild für das rechte Auge nach rechts und das für das linke Auge nach links? Und entsteht so wirklich ein 3d Eindruck wenn man die Brille aufsetzt?<br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/90.186.0.124|90.186.0.124]] 21:46, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Es gibt native 3D-Fernsehprogramme. Die gibt es ab und zu bei Arte über Satellit oder bei diversen Privat- oder Bezahlsendern. ZDF Wintersport zählt nicht dazu. 2D-Fernsehen wird ähnlich des [[Pulfrich-Effekt]]s oder anhand der MPEG-Bewegungsvektoren in die Tiefe gerechnet. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 21:51, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Der Ferni stellt abwechselnd das Bild für das linke und das rechte Auge dar, und die Shutterbrille verdeckt synchron dazu das nicht passende Auge. Ohne Brille sieht man logischerweise beide Bilder auf beiden Augen anstatt des 3D-Bildes. Das ist alles ein ganz alter Hut, allerdings gibt es inzwischen tatsächliche 3D-Inhalte im Fernsehen, vor allem Fußball. Es gibt auch Fernis, die den 3D-Effekt ohne Brille hinbekommen, das ganze funktioniert dann wie ein [[Wackelbild]]. Allerdings muss man dazu an einer ganz bestimmten Stelle sitzen. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 22:35, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Das Prinzip der Shutterbrille und der jeweils unterschiedlichen Bilder für das rechte und linke Auge ist mir schon klar, aber woher bezieht der Fernseher diese beiden unterschiedlichen Bilder aus dem ZDF Wintersportprogramm, und warum wird Schrift, welche 2D ist auch durch Zwei unterschiedliche Bilder dargestellt? Nach Rotkäppche Argumention müsste für jede Szene das Bild einmal langsamer und einmal schneller abgespielt werden. Ist das so? Aber wenn damit eine Bewegung welche von rechts nach links stattfindet aufeinmal auch nach hinten geht finde ich das schon weiteren von der realität entfernten. --[[Spezial:Beiträge/90.186.0.39|90.186.0.39]] 06:55, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Wie der Fernseher das genau ausrechnet ist mir auch nicht bekannt, wohl aber warum die Schrift doppelt erscheint. Je näher ein Objekt dem betrachter scheint, desto unterschiedlicher muss das Bild für das linke und das rechte Auge sein. (dies wird anschaulich, wenn man sich einen Finger etwa 30 cm vor die Nase hält und abwechselnd eines der Augen schließt. der finger springt hinn und her, während ein weiter entferntes Objekt im Hintergrund auf der Stelle steht). Der Fernseher hat entschieden, dass die Schrift im Vordergrund des Bildes erscheinen soll, also scheinbar vor dem eigentlichen Programm schweben soll. Deswegen wird sie aus zwei stark unterschiedlichen Bildern zusammengesetzt. Ohne Brille Erscheint sie dadurch unscharf, genauer eigentlich doppelt. Mit 3D Brille (egal ob shutter oder polarisationstechnik) ist sie wieder Scharf und scheint sehr nahe am betrachter zu liegen. Die schrift an sich ist dabei weiter zweidimensional, nur liegt sie näher am Betrachter als der Rest.--[[Spezial:Beiträge/79.238.45.24|79.238.45.24]] 10:24, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Belohnungen für sachdienliche Hinweies ==<br /> <br /> Moin. Jeder kennt aus den Sendungen mit XY-Zimmermann, dass für Hinweise, die zur Ergreifung, usw..., Belohnungen ausgesetzt werden. Gründsätzlich kann ja jedermann solche Belohnungen aussetzen, sogar man selbst (Für den entlaufenen Dackel, oder so.) Erste Frage: Was ist häufiger? Belohnungen, die von Privatpersonen ausgesetzt werden, oder von Behörden, Institutionen? [http://www.myheimat.de/thannhausen/blaulicht/2500-e-belohnung-fuer-sachdienliche-hinweise-zum-einbruch-in-cocktailbar-p2-d447663.html Hier ein Beispiel.] Da soll man die Hinweise der Polizei melden. Aber bezahlt die auch? Oder der Dienstherr der Polizei? Oder der Geschädigte? Oder die Versicherung? Zweite Frage: Gibt es für die Belohnungen, die von öffentlichen Stellen ausgeschrieben werden, irgendwo eine zentrale Stelle, wo man die einsehen kann? Oder muss man das Glück haben die Ausschreibungen zufällig in der lokalen Presse zu finden? [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 21:54, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Die Polizei lobt Belohnungen ausschließlich aus Landesmitteln und auf Basis ministerieller Erlasse aus (Rechtsgrundlagen zum Beispiel [http://shvv.juris.de/shvv/vvsh-2012.23-0001.htm] [http://www.landesrecht-mv.de/jportal/portal/page/bsmvprod.psml?showdoccase=1&amp;doc.id=VVMV-VVMV000006055&amp;st=vv] [https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_text?anw_nr=1&amp;gld_nr=2&amp;ugl_nr=2051&amp;bes_id=12959&amp;val=12959&amp;ver=7&amp;sg=0&amp;aufgehoben=N&amp;menu=1]). Auf [[Auslobung]]en durch Privatleute wird ggf. lediglich hingewiesen. &quot;Zentrale Stelle&quot; kenne ich nicht und würde mir wenig sinnvoll erscheinen. --[[Benutzer:Rudolph Buch|Rudolph Buch]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph Buch|Diskussion]]) 12:14, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Bedankt! Private und öffentliche Belohnungen werden also sehr strikt voneinander getrennt. Da habe ich schon mal was gelernt. Allerdings stören mich die vielen &quot;nach Ermessen des Dienststellenleiters&quot;, &quot;gegebenfalls&quot;, usw. Das klingt fast, als ob die Behörde zuerst eine beliebige Belohnung versprechen könnte, und nachher sagen die Polizisten, deren Vorgesetzter, oder die Staatsanwaltschaft, und wer da sonst noch alles mitreden darf: &quot;Ach, soooo entscheidend war der Hinweis ja gar nicht. Das hätten wir auch alleine geschafft. Ne, dafür gibt's kein Geld.&quot; Eine &quot;zentrale Stelle&quot; schiene mir sinnvoll für den &quot;Preisvergleich&quot; (Warum gibt's in Meck-Pomm 2000 Euros Belohnung und in Berlin das doppelte für einen ganz ähnlichen Fall? Das scheint nämlich auch reine &quot;Ermessenssache&quot; zu sein.) Außerdem könnte eine Zentralisierung dazu beitragen, dass die Bürger (die durch die Belohnungen doch zur Mitarbeit angespornt werden und die Behörden entlasten sollen) überhaupt erst von den Belohnungen erfahren. Selbst Leute, die sich gut in bestimmten Milieus auskennen, sind nicht ständig auf dem Laufenden, ob gerade gegen irgendeinen Bekannten ein Haftbefehl erlassen wurde, oder nicht. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 16:37, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == HDMI auf DVI ==<br /> <br /> Ich habe an meiner Grafikkarte noch einen freien HDMI Anschluss, mein zweiter Monitor hat aber nur DVI. ein DVI-Kabe habe ich auch. Was genau brauche ich für einen Adapter? Ich habe den Eindruck dass die Adapter die man so findet immer falsch herum sind. Ich möchte nichts falschen kaufen. Kann mir jemand weiterhelfen?--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 22:57, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Bei meinem Rechnerhändler bekommst Du sowohl Adapter, die Du mit einem [http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Adapter/Monitor/HDMI-auf-DVI-Adapter-HDMI-Stecker-DVI-Buchse.html HDMI-Kabel] verwenden kannst, als auch Adapter, die Du mit einem [http://www.arlt.com/Hardware/PC-Komponenten/Kabel/VGA-DVI/Adapter-DVI-25pin-Stecker-HDMI-Buchse.html DVI-D-Kabel] verwenden kannst. In jedem Fall hast Du dann ein Ende DVI-D und ein Ende HDMI. Es gibt auch [http://www.arlt.com/index.php?cl=search&amp;searchparam=2m+Kabel+DVI+%2818+%2B+1%29+ST+-+HDMI+ST+Single+Link fertige Kabel]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:01, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich sehe gerade, dass mein Kabel viel zu kurz ist, also wäre ein Kabel gar nicht mal schlecht. Ich verstehe nur nicht so ganz worauf man achten muss, damit die DVi-Seite an den Monitor passt.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 23:07, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Bei deinem Händler ist das allerdings ganz gut beschrieben.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 23:08, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::(BK) Am Monitor und an der Graka sind normalerweise die Weibchen (Kupplung, Buchse), sowohl bei DVI, als auch bei HDMI. Am Kabel sind die Männchen (Stift, Stecker). Wenn Du den Adapter mit einem Kabel nutzen willst, muss er also ein zum Kabel passendes Weibchen und auf der anderen Seite ein Männchen haben. Wenn der Adapter direkt zwischen beide Geräte geschaltet werden soll, müssen beidseitig Männchen sein. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:12, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Selbstverdauung? ==<br /> <br /> Ich habe gelesen, dass nach einer Studie gewisse Nervenzellen im &quot;Hungerzentrum&quot; (im [[Hypothalamus]]) damit anfangen, sich selbst zu verdauen, wenn wir hunger haben. Auch sollen einige Mikroorganismen sich selbst verdauen (respektive teile von sich), wenn keine Nahrung mehr da ist. Gibt es Beispiele für Autophagie im Bereich der Makrolebewesen?<br /> --[[Spezial:Beiträge/188.100.189.223|188.100.189.223]] 23:12, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :What goes up, must come down = [[Apoptose]] ... vielleicht auch [[Autophagozytose]].<br /> :Autophagie: Meinst du Schlangen oder Eidechsen, die sich von hinten beginnend anfuttern? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 23:36, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Und ich dachte, das tun Teenager, wenn sie auf ihren Fingernägeln kauen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 10:13, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::''Viel besser:'' Ein Arzt inseriert in einer Zeitung: „Suche linkes Bein“. Das viele Geld, was er als Ausgleich bietet, ruft viele Interessenten auf den Plan, aber es dauert, bis er das Bein gefunden hat, das er haben will. Er amputiert dieses Bein fachgerecht, verpackt es und schickt das Paket nach Sizilien, wo die Sendung von einem einbeinigen Mann in Empfang genommen wird. Dieser besteigt, das Bein im Gepäck, ein Ruderboot und rudert auf das Meer hinaus um das Bein ins Meer zu werfen.<br /> :::Warum ist das so passiert? —[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]] 10:22, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Herrlich, eine [[Black Stories|Black Story]]. Lösung:<br /> ::::Beide waren zusammen in der Vergangenheit in Seenot, retteten sich in ein Ruderboot und drohten zu verhungern. Daraufhin beschlossen sie, dass einer von beiden ein Körperteil hergeben solle, das verzehrt werden könnte. Da der eine Chirurg war, wurde beschlossen dass er das Bein des anderen amputieren sollte. So wurde verfahren, das Bein verzehrt und so dem Hungertod ein Schnippchen geschlagen. Als Ausgleich sollte der Arzt, falls nicht auch noch ein Bein von ihm benötigt würde, sein Bein nach der Rettung ebenfalls amputieren lassen und dem anderen übersenden als Beweis. Dies wollte der Arzt, wieder an Land natürlich nicht und suchte so per Annonce nach einem Ersatzbein. Dieses schickte er seinem Leidensgenossen und der versenkte es in Gedenken an das gemeinsam Durchlebte im Meer. Ganz logisch, oder? Gruß [[Benutzer:Thogru|Thogru]] [[Benutzer Diskussion:Thogru|&lt;small&gt;Sprich zu mir!&lt;/small&gt;]] 11:02, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::&lt;small&gt;Das erklärt noch nicht &quot;linkes&quot; Bein und - warum man sich nicht nach der Rettung &quot;gemeinsam&quot; getroffen hat, um &quot;gemeinsam&quot; (der alten Zeiten wegen) - das Bein (eventuell auf einem Boot?) zu verspeisen.&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;Wenn noch ein Beleg gesucht wurde, in welch abgefahren überkandidelte Zonen sich das Hirn des ''Homo sapiens'' &quot;versteigen&quot; kann, so sagen wir jetzt: q.e.d. :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 11:30, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::&lt;nowiki&gt;&lt;quetsch&gt;&lt;/nowiki&gt; Linkes Bein: weil auch dem Sizilianer das linke Bein amputiert wurde.<br /> ::::::::per Post geschickt ohne Treffen: bei einem Treffen wäre der Arzt als Zweibeiner aufgeflogen und hat so die sache per Post erledigt. Zufrieden? Gruß [[Benutzer:Thogru|Thogru]] [[Benutzer Diskussion:Thogru|&lt;small&gt;Sprich zu mir!&lt;/small&gt;]] 11:52, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: Der logische Fehler steckt in dem Inserat. Ein Chirurg müsste nicht inserieren, um an ein Bein zu kommen. Er würde sicherlich ausreichend Gelegenheit finden, einen &quot;Spender&quot; selbst zu erlegen und zu zerteilen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:35, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::::: Noch ne black story (gehört zwar nicht zum Thema, passt aber ganz gut hierher):<br /> ::::::: Ein Holzfäller aus dem hintersten bayrischen Wald verliert bei einem Unfall seine rechte Hand, kommt ins Krankenhaus, dann in die Reha und schließlich zur Umschulung zum Kaufmann, wo er auch Englisch lernt. Acht Wochen nach Lehrgangsbeginn fährt er nach München - er war zuvor noch nie in einer Stadt und beschließt, eine bestimmte Art Laden aufzusuchen. Was für eine Art Laden sucht er?<br /> ::::::: Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 11:40, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Es hat irgendwas mit dem Unfall zu tun und einer neuen Erkenntnis, zu der er gelangt ist, weil er mittlerweile englisch spricht. Ich komme im Moment noch nicht drauf, die Nebel lichten sich aber langsam...<br /> ::::::::Also machen wir doch das klassiche BlackStorySpiel mit Fragen, die nur durch Ja oder Nein zu beantworten sind:<br /> ::::::::Hätte der Holzfäller den Unfall nicht erlitten, wenn er damals schon englisch hätte verstehen bzw. sprechen können? Gruß [[Benutzer:Thogru|Thogru]] [[Benutzer Diskussion:Thogru|&lt;small&gt;Sprich zu mir!&lt;/small&gt;]] 11:55, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::Second Hand --[[Benutzer:Out4blood|&lt;span style=&quot;color:#008B00;&quot;&gt;out4blood&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Out4blood|&lt;span style=&quot;color:#8B4500;&quot;&gt;✉&lt;/span&gt;]] 12:26, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::: Richtig: Second Hand Shop (IQ&gt;&gt;100; Hand fehlt; Anfangskenntnisse in Englisch)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Vor über 25 Jahren las ich einmal einen Artikel über einen Wurm (?) mit dem Namen &quot;Sacer sacer&quot;, der sich von hinten bis zu einem bestimmten Punkt auffressen konnte. Die Portion reichte ihm dann auch lange aus, so dass er bis zum nächsten mal genügend nachgewachsen war und so nie lebenswichtige Organe betroffen waren. Es gab sogar eine Abbildung (Kupferstich?), die Zeitschrift war allerdings die Titanic. &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 13:31, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Grammatik ==<br /> <br /> Gibt es einen Grund, warum &quot;mit&quot; den [[Dativ]] und &quot;ohne&quot; den [[Akkusativ]] verlangt, oder ist das einfach grammatikalische Willkür? Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 23:24, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich tippe auf Letzteres. Ich wüsste jedenfalls keine rationale Begründung zu nennen. Sprachen (ausgenommen [[Plansprache]]n) sind nicht geplant, sondern historisch gewachsen und daher oft willkürlich. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 09:37, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Das Objekt nach ''mit'' ist in die Handlung eingebunden, das nach ''ohne'' eben nicht. Ist aber nur eine Vermutung, kann genausogut auch Willkür sein. Gegen diese Erklärung stehen dann Präpositionen wie ''durch'' (Akkusativ) und ''außer'' (Dativ). —[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]] 09:49, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :[[Arbitrarität]] der Konventionen ist ein grundlegendes Merkmal jedweder Sprache (übrigens auch von Plansprachen...). Gäbe es eine zwingende, intrinsische und universal gültige Sprachlogik, dann müsste ja in Konsequenz auch jede Sprache parallel gebaut sein. Übrigens verwendet man in manchen süddeutschen Dialekten ''ohne'' mit Dativ. Das ist nicht per se falscher als mit Akkusativ, aber die Akkusativler hatten halt das Glück, dass ihre Variante irgendwann mal zum Standard erhoben wurde. --[[Benutzer:Mai-Sachme|Mai-Sachme]] ([[Benutzer Diskussion:Mai-Sachme|Diskussion]]) 09:57, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Artikel: [[One Shot (Aufnahmetechnik)]] ==<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> Eine konkrete Frage zu oben genannten Artikel:<br /> Wie beliebt ist das Fisheye Objektiv bei Oneshot Musikvideos? Man findet so leicht keine...Entweder das eine oder das andere... Mein Filmschnittdozent konnte auf Anhieb auch nichts nennen... Wurde da was verwechselt? Auch bei Random-Schauen der angegebenen Clips wurde ich nicht fündig...<br /> <br /> Liebe Grüße --[[Benutzer:JaGo86|JaGo86]] ([[Benutzer Diskussion:JaGo86|Diskussion]]) 00:14, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Mir geht es wie dir, ich finde keine mit Fisheyeobjektiv aufgenommenen Videos unter den Beispielvideos. Sogar Songs [http://www.youtube.com/watch?v=mNI79Cv_DY8 mit Fisheye im Titel] benutzen [http://vimeo.com/34742565 kein Fisheyeobjektiv] und Videos, wo ein solches Objektiv verwendet wird, sind nicht One-Shot aufgenommen. Es finden sich allerdings Nicht-Musik-Videos, die so aufgenommen wurden. Die Aussage im Artikel ist leider auch unbelegt. [[WP:SM|Sei mutig]] und lösche die Passage. &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 18:30, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Songs gesucht ==<br /> <br /> Ein noch junger Kollege verlässt die Firma aufgrund seiner [[Multiple Sklerose|MS]]-Erkrankung. Wir suchen für die Abschiedsparty und für ein Geschenk Songs die zum Thema passen. Abschied (nicht Tod!) und evtl. Hoffnung. Er mag [[Punk]], [[Ska]], [[Heavy Metal]] und [[Rock]] und wir haben leider auf dem Gebiet wenig Durchblick. Könnt ihr vielleicht mit ein paar Vorschlägen helfen. Danke. --[[Spezial:Beiträge/91.66.220.20|91.66.220.20]] 07:23, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> : Wenn's etwas dicker aufgetragen sein darf, könnte ich [[Avantasia]]s ''[http://www.youtube.com/watch?v=PGlr8_q6_3k Farewell]'' empfehlen. --[[Spezial:Beiträge/95.89.205.185|95.89.205.185]] 09:46, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :''My Way'' könnte passen, hier natürlich in der [http://www.youtube.com/watch?v=WIXg9KUiy00 Version]] von [[Sid Vicious]], ''Bye bye Baby'' in der [http://www.youtube.com/watch?v=_zPwWVXwfHo Version] von [[The Kurts]], ''Adios'' [http://www.youtube.com/watch?v=99pvlZ9uWIY von] [[Rammstein]]... &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 17:26, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Er wird &quot;Bella Ciao&quot; von [[Chumbawamba]] lieben, legaler Download via http://www.chumba.com/downloads.php Meine Tochter kümmert sich darum, daß das bei meiner Beerdigung läuft, non-stop. [[Benutzer:Rednoise|Gr., redNoise]] ([[Benutzer Diskussion:Rednoise|Diskussion]]) 17:42, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :...und wenn ihr unbedingt die MS thematisieren wollt: [[Billy Talent]]s ''[http://www.youtube.com/watch?v=cNhPb_BPfLA This Is How It Goes]'' handelt vom Schlagzeuger der Gruppe und seiner MS-Erkrankung. &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 18:48, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> Danke euch. --[[Spezial:Beiträge/91.66.220.20|91.66.220.20]] 20:49, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wie kann ich im Firefox 19.0 den integrierten PDF Viewer deaktivieren ==<br /> <br /> Mozilla hat sich überlegt, meinen Adobe Reader mit Firefox 19.0 einfach zu deaktivieren und mir ihren trägen, instabilen und verbuggten Viewer aufs Auge zu drücken. Leider finde ich keine Einstellung, wie ich wieder zu meinem Adobe Reader komme.<br /> --[[Spezial:Beiträge/93.132.167.14|93.132.167.14]] 13:36, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Du gehst zu den Add-ons und deaktiverst dort das passende Plugin (vermutlich Adobe Acrobat). --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 13:57, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::lächerlich... Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... !! <br /> ::&lt;small&gt;Firefox 19 enthält einen integrierten PDF-Reader, der nichts mit einem Plugin von Adobe zu tun hat. Deaktivieren geht so: &quot;about:config&quot; eintippen, auf &quot;Ich werde vorsichtig sein, versprochen!&quot;, &quot;pdfjs.disabled&quot; eintippen klicken und den Eintrag doppelklicken&lt;/small&gt; --[[Spezial:Beiträge/85.180.145.251|85.180.145.251]] 14:29, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::(BK)Nochmal die Frage lesen, es geht darum den seit heute in FF 19 integrierten und automatisch verwendeten PDF-Viewer wieder zu deaktivieren und stattdessen wie gehabt den Adobe Reader zu verwenden. [http://www.wilderssecurity.com/showpost.php?s=764049f83ba7ae483e2f89252f6633d1&amp;p=2191923&amp;postcount=18 Hier] wird verraten, wie das geht. --[[Benutzer:Komischn|Komischn]] ([[Benutzer Diskussion:Komischn|Diskussion]]) 14:31, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Geh auf Options, dann Applications. Suche die relevanten MIME-Typen raus und stelle sie auf Use Adobe Reader (default). --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 14:41, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Das reicht wohl nicht, siehe [http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?p=2191923 hier.] --[[Benutzer:Komischn|Komischn]] ([[Benutzer Diskussion:Komischn|Diskussion]]) 14:48, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich seh grad, dass bei FF 19 die MIME-Typen PDF file (application/download) und PDF file (application/force-download) dazugekommen sind, wo man manuell auf Use other…, dann Use Adobe Reader stellen muss. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 15:01, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::''about:config'' -&gt; ''pdfjs.disabled'' hört sich vielversprechend an. --[[User:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 22:38, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Ich hab an meinen FF-Einstellungen nichts geändert. Bei meinem FF 19 werden PDFs nach wie vor extern mit Adobe Reader geöffnet. Die Fensterdarstellung, die Adobe+FF standardmäßig draufhat, ist mir schon lange auf den Geist gegangen. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:42, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == eMail-Versand aus MS Office für Mac / OS X Mountain Lion ==<br /> <br /> iMac mit OS X Mountain Lion 10.8.2., Microsoft Office für Mac 2011. Bis vor kurzem konnte ich aus jeder MS Office-Anwendung heraus über Datei-Freigeben-eMail (als Anlage) bzw. eMail (als HTML) direkt via Outlook eMails versenden. Seit dem letzten Update des MS Office auf Version 14.2.5 (121010) funktioniert das nicht mehr. Was ist zu tun? Bitte bei der Antwort an den [[Dümmster anzunehmender User|DAU]] denken; ich bin erst vor einem halben Jahr nach einer ewig langen Windows-Karriere (1990-2012) zu Mac gewechselt. Danke! --[[Benutzer:Freud|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;'''F'''&lt;/span&gt;reud]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] &lt;/sup&gt; &lt;small&gt;[[Benutzer:Freud/Konservative|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;Konservativ&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 14:44, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Hat sich erledigt. Heute morgen (!) war ein neues Update verfügbar, und seither tut es wieder, was es soll. --[[Benutzer:Freud|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;'''F'''&lt;/span&gt;reud]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] &lt;/sup&gt; &lt;small&gt;[[Benutzer:Freud/Konservative|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;Konservativ&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 11:28, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Fließgewässerkennziffern ==<br /> <br /> Hallo,<br /> ich suche die [[Fließgewässerkennziffer]]n für die Bäche und Flüsse speziell im [[Ilm-Kreis]] in Thüringen. Weiß jemand woher man diese beziehen bzw downloaden kann?<br /> Habe im Internet auf die schnelle leider nichts gefunden.<br /> <br /> Danke --[[Benutzer:Gaertner090468|mamajuana]] &lt;sub&gt;([[Benutzer Diskussion:Gaertner090468|Diskussion]] | [[Benutzer:Gaertner090468/Bewertung|Bewertung]])&lt;/sub&gt; 14:49, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Landratsamt (Landkreisverwaltung) anrufen, die verbinden dich mit der richtigen Stelle. LG --[[Spezial:Beiträge/79.200.79.231|79.200.79.231]] 15:50, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Das dürften dann die sein: [http://www.ilm-kreis.de/index.phtml?NavID=1582.325&amp;La=1] --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 22:18, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wie und wo werden eigentlich FH-Professuren ausgeschrieben? ==<br /> <br /> ? [[Spezial:Beiträge/134.155.36.48|134.155.36.48]] 16:22, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Z. B. [http://www.academics.de/wissenschaft/professur_37187.html hier] oder in der [[Die Zeit|Zeit]]. Mehr unter [[google:fh+professur+stellenangebote]]. --[[Benutzer:Komischn|Komischn]] ([[Benutzer Diskussion:Komischn|Diskussion]]) 16:31, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Vielen Dank !! [[Spezial:Beiträge/134.155.36.48|134.155.36.48]] 16:51, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Für technische Fachrichtungen sind die [[VDI nachrichten]] sehr beliebt. Einfach mal bei http://www.ingenieurkarriere.de/stellenmarkt/ nach &quot;Professur&quot; suchen. --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 22:19, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Betaisodona ==<br /> <br /> Aus unserer beliebten Reihe &quot;Feinde des Wirtschaftswachstums - Freunde der Selbstvergiftung&quot; heute: Ich hab da noch Betaisodona haltbar bis 2011 - Is das noch gut? --[[Benutzer:SchallundRauch|SchallundRauch]] ([[Benutzer Diskussion:SchallundRauch|Diskussion]]) 16:35, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Bei Betaisodona hast Du eine Farbkontrolle. Wirkstoff ist elementares [[Iod]]. Das Iod zersetzt sich sowohl bei der Anwendung, als auch beim Vergammeln in der Tube zu [[Iodid]] und/oder [[Iodat]], die beide farblos sind. Wenn die Salbe noch dunkel ist, enthält sie noch Wirkstoff. Dann haben auch Mikroben keine Chance. Wenn die Salbe farblos ist, hat sie Mikroben nichts mehr entgegenzusetzen, wirkt nicht mehr und ist dann ein Fall für die Tonne. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 16:43, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Google =&gt; Information für den Anwender Betaisodona Salbe - Mundipharma &lt;= Hier zum Nachlesen. \V/ &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 16:44, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Gesundheitshinweis}}<br /> <br /> == Reflexionsfähigkeit beim Menschen ==<br /> <br /> Kann man grundsätzlich jeden Menschen (selbstverständlich sind Babys, Menschen mit Gehirnschäden ausgenommen) zum reflektieren (über alltägliche Sachverhalte) bringen? <br /> Und wenn ja, welche Möglichkeiten gibt es, Menschen, über zb. gesellschaftliche Sachverhalte/Kontroverse, zur Reflexion anzustoßen?<br /> <br /> Über Literaturhinweise bin ich auch dankbar.<br /> Besten Dank.--[[Benutzer:Tronkenburger|Tronkenburger]] ([[Benutzer Diskussion:Tronkenburger|Diskussion]]) 18:05, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :[[Sokrates]] hatte da als Methode die [[Mäeutik]].--[[Benutzer:G-Michel-Hürth|G-Michel-Hürth]] ([[Benutzer Diskussion:G-Michel-Hürth|Diskussion]]) 18:32, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich kenne Babies und viele Menschen mit Gehirnschäden, die alltägiche Sachverhalte reflektieren, ohne erst dazu gebracht werden zu müssen. --[[Spezial:Beiträge/79.216.63.76|79.216.63.76]] 19:51, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Man kann ein Pferd zur Tränke führen, aber saufen muss es selbst. --[[Benutzer:Hjaekel|Hjaekel]] ([[Benutzer Diskussion:Hjaekel|Diskussion]]) 20:30, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Der funktionellste Weg ist, bei Kindern anzufangen (Nachdenken und überdenken ''trainieren''). Halte es aber wie der Vorredner: Es gibt tatsächlich Menschen, die sind effizienter und zufriedener, wenn sie ''nicht'' über &quot;gesellschaftliche Sachverhalte/Kontroversen&quot; nachdenken. Persönlich kann ich darin auch gewisse Vorteile erkennen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 21:00, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich behaupte mal der größte Teil der Menschen reflektiert fast nur über persönliche Belange. Bis zu Aussagen wie &quot;Nicht alles was die Zeitung schreibt ist wahr&quot; oder &quot;Ich glaube nicht alles was die Regierung verlautbart&quot; kommt fast jeder. Aber wenige denken weit genug darüber nach, um auch benennen zu können was genau nicht stimmt. Der Grund dafür dürfte sein das man hinterher mit dem Wissen nichts anfangen kann. --[[Spezial:Beiträge/92.228.55.42|92.228.55.42]] 03:05, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::: &lt;small&gt;Wie kannst du das vorher wissen? [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 13:02, 21. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> ::::Die Annahme, dass man mit ev. gewonnenem Wissen eh nichts anfangen wird können, ist oft die Ausrede, erst gar nicht mit Nachdenken anzufangen. Praktisch --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 13:07, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::: Die Wahrheit ist vermutlich seltsamer als du glaubst. Wir denken nicht nach und begründen das (nach dem Nicht-Denken) damit, dass wir es nicht verwenden können. Und wenn wir darüber nachdenken, und es nicht verwenden können, dann begründen wir DAS anschliessend damit, dass wir uns dafür interessiert haben.<br /> ::::: Die einzige interessante Aussage in der ganzen Geschichte ist nur, dass es völlig egal ist, was wir tun. Wir begründen es erst nachdem wir es getan haben, nicht vorher. Das ist besonders dann interessant, wenn mal wieder &quot;alles nach Plan geht&quot;. Selbst der ist üblicherweise erst in ausreichenden Details entstanden, als die Fakten längst geschaffen waren. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 14:15, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Die sogenannte Power Bank ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt; <br /> Wie funktioniert eine Powerbank und was ist bezüglich Spannungs- bzw. Stromstärken bei den verschiedenen zu landenden Geräten (smartphon/mediapad)zu beachten? &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/93.233.119.156|93.233.119.156]] 18:18, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Das ist nichts anderes als ein Ladegerät, das sich selbst aus einem Akku speist anstatt aus dem Netz. Wie bei einem Autoadapter halt. Der Akku kann am Netz wieder aufgeladen werden. Welche Geräte man ihrerseits mit der &quot;Power Bank&quot; mobil aufladen kann steht in der jeweiligen Anleitung. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 19:54, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Lötfüßchen ==<br /> <br /> Wie nennt man diese metallenen Füßchen, die auf diesem Bild [https://www.ssl-id.de/leds-and-more.de/images/Zubehoer/SMD-Taster-B.jpg] zu sehen sind korrekt?<br /> --[[Spezial:Beiträge/93.132.183.253|93.132.183.253]] 20:06, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Reicht Dir Lötanschluss oder willst Dus konkreter? Siehe [[Surface-mounted device]]. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 20:47, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : Auf Englisch [http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/700000-724999/705250-da-01-en-Taster_3ETL9_15_0.pdf hier ''Terminals''], wobei [[:en:Terminal (electronics)]] auf [[Klemme (Elektrotechnik)]] linkt, was, wenn ich mir ''Types of terminals'' ansehe, doch nur sehr eingeschränkt gilt. Und dort findet sich auch ''solder lug'', also [[Lötfahne]] (odr -öse). Allgemein würde ich's auch ''Anschlüsse'' nennen. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 21:11, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Das sind ''Pins'', und wer dafür krampfhaft eine deutsche Bezeichnung verwendet riskiert Missverständnisse. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:49, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich kenne das durchaus unter dem Begriff Beinchen. Im Gegensatz zum Bildtitel ([[Surface-mounted device|SMD]]-Taster) scheint es sich aber um einen [[Through Hole Technology|THT]]-Taster zu handeln. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 01:04, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Bioanalytischer Proteintest: Nachweis von Mehl? ==<br /> <br /> Liebe Auskunft, zur Abgrenzung etwaiger biologischer Kampfstoffe, zum Beispiel Milzbrandsporen, gegenüber harmlosen Attrappen wie Zucker können Proteintests verwendet werden; zum Beispiel [http://www.siegrist.de/produktuebersicht/linkproduktinformationen/biocheck-tm-screening-test-kit.html]. Eine häufig verwendete Attrappe ist Mehl. Welches Ergebnis zeigen solche Proteintests gegenüber üblichem [[Gluten|glutenhaltigem]] Mehl? Vielen Dank für Antworten. --[[Benutzer:BlackEyedLion|BlackEyedLion]] ([[Benutzer Diskussion:BlackEyedLion|Diskussion]]) 20:18, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Diese Proteintests sind völlig unspezifisch (im Gegensatz z.B. zu Antikörpernachweisen von ganz bestimmten Proteinen,, ELISA (etc.), Western Blot etc.). Da gemahlene Getreidekörner ''natürlich'' Protein enthalten, sollte der Test positiv sein. Wenn möglich: Immer so spezifisch wie möglich testen.<br /> :&quot;Gips&quot; (anorganisch) und &quot;Zucker&quot; (reine Kohlenhydrate) bleiben da natürlich regativ. Verwendet &quot;der Terrorist&quot; aber Parmesano-Käse ... BINGO und Terroralarm! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 20:54, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Diese sizilianischen Taliban sind aber auch wirklich ein Kreuz...--[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 21:50, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::Das ist gut. Ein Vertriebsmitarbeiter (der nicht biologisch spezialisiert ist) meinte, Mehl bliebe negativ, während Hefe (verständlich) positiv gemessen würde. In einer Broschüre ist noch ein negatives Ergebnis für Stärke genannt; das ist aber wohl auch nur Kohlenhydrat. --[[Benutzer:BlackEyedLion|BlackEyedLion]] ([[Benutzer Diskussion:BlackEyedLion|Diskussion]]) 21:44, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ja, reine Stärke sollte negativ sein. Bodybuilder-Pulver dann positiv, Backpulver negativ, Trockenmilch positiv, Waschpulver (mit Enzymen) trüb schwach positiv usw usf. :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 21:56, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Welcher Fernsehsender überträgt die Bahnradsport-Weltmeisterschaften in Minsk? ==<br /> <br /> Sonst war es immer Eurosport; dort finde ich leider nichts<br /> --[[Benutzer:Pm|Pm]] ([[Benutzer Diskussion:Pm|Diskussion]]) 20:46, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Wenn man [http://www.allesaussersport.de/ dieser Seite] glauben kann: nur bei BBC2, und [http://www.bbc.co.uk/iplayer/episode/b01qxps3/World_Track_Cycling_Championships_2013_20_02_2013/ das ist leider] offiziell nur in UK zu empfangen. Also praktisch scheint man als Bahnrad-Fan in D in die Röhre zu kucken, siehe auch [http://www.stempelbremse.com/uci-bahnrad-wm-2013-nur-keiner-sieht-es/ hier]--[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 21:13, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Danke recht herzlich, vor allem Gratulation zur Recherche. --[[Benutzer:Pm|Pm]] ([[Benutzer Diskussion:Pm|Diskussion]]) 21:39, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Gern. Hast Du im letzten Satz des Artikels den Hinweis auf [http://www.youtube.com/user/ucichannel diesen YouTube-Channel] gesehen? --[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 22:00, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::ja, will mal schauen, ob man wenigstens a bisserl was sehen kann. [[Ron Ringguth]]s Kommentare werden mir aber doch fehlen...--[[Benutzer:Pm|Pm]] ([[Benutzer Diskussion:Pm|Diskussion]]) 08:00, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::@Joyborg, zumindest im Westen Deutschlands soll BBC2 über Astra 28,2 °Ost zu empfangen sein. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:45, 20. Feb. 2013 (CET) Siehe [http://www.onastra.com/2183/channelfinder/tv/show/16031-BBC-Two-England hier] --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:07, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Oder über niederländisches DVB-T -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:46, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::@Rotkaeppchen68: Dieser &quot;offizielle&quot; Footprint ist (mit Absicht) sehr pessimistisch. Tatsächlich kann man 1N, auf dem BBC2 ''noch'' sendet, selbst im Sächsischen noch ohne Riesenschüssel empfangen. Mit dem Umzug auf 2F wird es sehr viel enger werden, aber selbst da deckt der Spillover noch ein beträchtliches Stück Westdeutschlands ab. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 00:04, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == [[Seifenblasen#Weshalb_Seifenblasen_platzen]] ==<br /> <br /> Aus dem Artikel: ''Man kann das beobachten, wenn man eine Seifenlamelle in eine Tassenöffnung zieht und dann senkrecht hält.'' Was ist eine Seifenlamelle? Und wie zieht man die in eine Tassenöffnung?<br /> <br /> Aus dem Artikel: ''Das Verdunsten kann man behindern, indem man die Seifenblase in ein Einmachglas „sperrt“. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Blase erheblich.'' Wieso Verdunsten? Verdunsten ist doch nicht der Grund dafür, dass die Seifenblase platzt.<br /> --[[Spezial:Beiträge/91.56.164.67|91.56.164.67]] 21:28, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :[[Lamelle]]. Man legt einen Seifenfilm so auf die Tasse, dass er gerade die Öffnung verschließt. Ich hab das Stichwort im Artikel verlinkt. <br /> :Anscheinend spielt die Verdunstung eben doch eine Rolle. Wie man das zeigen kann, hast Du selber zitiert. :-) --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 21:59, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Doch. (a) Schwerkraft (zieht Wasser in der Membran nach unten [Bubbles unter 0 Schwerkraft sind stabiler]) und (b) Verdunstung (entfernt Wasser aus der Membran). Gibt der Physikochemiker Glycerin hinzu (höhere Verdunstungstemperatur) werden die Bubbles stabiler. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 22:01, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :: [3BK, habt ihr's jetzt?] So abrupt wie das dort erwähnt wird, irritiert das aber tatsächlich. Davor ist davon nirgendwo die Rede und dann plötzlich kann man es behindern. (Wobei ''behindern'', in dem Zusammenhang auch seltsam klingt.) --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 22:09, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wie sperrt man denn eine Seifenblase in ein Einmachglas, ohne dass sie platzt oder an der Glaswand andockt, bzw. zu einer Halbkugel wird? --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:12, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Panta sie ! Bubble sitzt auf einem O-ring, der in einem atmosphärekontrollierten &quot;Weckglas&quot; fixiert ist ([http://www.flickr.com/photos/ietion/7063630575/meta/ etwa so]; der Rekord liegt bei [http://www.recordholders.org/en/list/soapbubbles.html mehreren Monaten]). Nie mit diesen Dingern gespielt und Eltern und Geschwister an den Rand des Nervenzusammenbruches gebracht ?!? ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 22:17, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Danke, Seifenfilm hätte ich sofort verstanden, aber Seifenlamelle ist ein bisserl komisch ausgedrückt. Da dachte ich an eine Scheibe von einem Stück Seife :D. Und das Verdunsten spielt also doch eine Rolle, ich dachte, das Absacken sei das Entscheidende. Kommt nicht so klar raus im Artikel. --[[Spezial:Beiträge/91.56.164.67|91.56.164.67]] 22:22, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich habe aus der Lamelle einen Film gemacht. :-)<br /> <br /> == Lateinische Inschrift ==<br /> <br /> [[File:Augsburg Reitmayrgäßchen 7 Türe.JPG|thumb|Inschrift über Eingangstüre, Augsburg, Reitmayrgäßchen 7]]<br /> Interessehalber: Wer kann mir verdeutschen, was die Inschrift sagt? Und ergeben die großen Buchstaben (BICCDVDDI) eine (Jahres)zahl? --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]] 00:22, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :&quot;Gott verteidige dieses doppelte Haus auf lange Zeit&quot; (wörtlich: späte Jahre). Das [[Chronogramm]] ohne das B, das wohl nur den Satzanfang markiert, ergibt 1707 (was sich freilich mit dem 16. Jh. in der Denkmalliste beißt). Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 00:37, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Herzlichen Dank! (Und die Inschrift kann ja durchaus jünger als das Haus sein.) --[[Benutzer:Neitram|&lt;span style=&quot;color:#008800;&quot;&gt;Ne&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005555;&quot;&gt;it&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#005588;&quot;&gt;ra&lt;/span&gt;&lt;span style=&quot;color:#0000FF;&quot;&gt;m&lt;/span&gt;]] 01:09, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Seltsamer Balken mit erhabener Inschrift (hierzulande sind Inschriften eingetieft). Am linken Ende wirkt er etwas älter als am rechten Ende, wo das Holz freiliegt (und das sieht überhaupt nicht alt aus). Tippe auf Kopie des 20. Jahrhunderts, vielleicht frühnazizeitlich (um 1935). --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 02:05, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::+1. Scheint bemalt/lackiert zu sein. Vielleicht sogar noch neuer. Grüße, &lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;[[Datei:TRN 3.svg|14px|verweis=Benutzer:Torana]]&amp;nbsp;&lt;sub&gt;•&lt;/sub&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer_Diskussion:Torana|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;hugarheimur&lt;/span&gt;]]&lt;/sub&gt; 02:42, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == &quot;Intelligenz-Profiling&quot; ==<br /> <br /> Nur aus Neugier gefragt: Welche Schlussfolgerungen würde man allgemein daraus ziehen, dass in einem IQ-Test die sprachlichen Fähigkeiten weit stärker ausgeprägt sind als die zur Erkennung räumlicher &quot;Strukturen&quot;/Matrizen?<br /> --[[Spezial:Beiträge/188.100.81.71|188.100.81.71]] 00:58, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Daraus wuerde ich folgern, dass die sprachliche Intelligenz staerker ausgepraegt ist also die Faehigkeit zur Erkennung raeumlicher Strukturen oder Matrizen. Zumindest so lange man der Uebertragbarkeit der Testergebnisse vertraut. -- [[Benutzer:Arcimboldo|Arcimboldo]] ([[Benutzer Diskussion:Arcimboldo|Diskussion]]) 08:16, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich würde dem entnehmen, dass der Proband gut zuhören, aber schlecht einparken kann. --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 09:19, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::je nach dem wie stark die unterschiedliche Ausprägung ist, könnte man daraus folgern, dass es für die Testperson, falls Sie vor so einer Entscheidung steht, nicht so sinnvoll ist Medizin oder Physik zu studieren. Also ein Studienfach zu wählen, bei dem das räumliche Vorstellungsvermögen nicht so wichtig ist und sprachliche Kompetenzen mehr gefordert sind. - [[Benutzer:StephanPsy|StephanPsy]] ([[Benutzer Diskussion:StephanPsy|Diskussion]]) 09:23, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Die Person könnte auch geschummelt haben und könnte ihre extrem hohen Fähigkeiten zur Erkennung räumlicher &quot;Strukturen&quot;/Matrizen ''heruntergespielt'' haben (das ist erheblich einfacher, als sprachliche Fähigkeiten vorzugaukeln...), weil sie möchte, dass sie eher in Richtung &quot;sprachliche Fähigkeiten&quot; studieren darf, während ihr Vater will, dass sie Medizin oder Physik studiert... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:19, 21. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Liturgischer Gesang gesucht... ==<br /> <br /> oder sowas, ich weiß nicht genau wie man das nennt: [http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kontrovers/index.html Hier in der &quot;Story zum Papstrücktritt&quot;] ab 14:20 - hinter dem Sprecher läuft ein Gesang, bei dem sich ein Solist mit einem (gregorianischen?) Chor abwechselt. kann mir jemand sagen, was das ist bzw ob und ggf. wo ich dieses &quot;Stück&quot; in voller Länge anhören/kaufen kann? [[Benutzer:Pittigrilli|Pittigrilli]] ([[Benutzer Diskussion:Pittigrilli|Diskussion]]) 01:13, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> : Die [[Allerheiligenlitanei]] in ihrer lateinischen Form ''Sancte/ta/ti X(&amp; Y)'' / ''ora/te pro nobis'' bzw. beim [[Requiem]] ''pro eo''; in beeindruckender Länge zB [http://www.youtube.com/watch?v=eXz_YO-PCYk hier]. --[[Benutzer:Concord|Concord]] ([[Benutzer Diskussion:Concord|Diskussion]]) 05:57, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Super. Vielen Dank! [[Benutzer:Pittigrilli|Pittigrilli]] ([[Benutzer Diskussion:Pittigrilli|Diskussion]]) 13:17, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Suche nach Ortschaften die zum Besitz des &quot;Fürsten&quot; Lynar (Fürstlich Drehna) gehörten ==<br /> <br /> Ich suche schon längere nach dem Teratorium, welches den &quot;Ortschafts&quot;-Besitz des Hauses Lynar bezeichnet. Immer geht es nur um Fürstl. Drehna bzw. um Schloß und Park. Ich hätte aber gern die einzelnen Ortschaften, oder besser noch die Ortschaften, mit &quot;eigener&quot; Kirche. Kann mir da jemand weiter helfen? Egal ob aus eigener Kenntnis oder aber mit Hinweis auf entsprechende Literatur.<br /> <br /> Herzlichen Dank! Gibsbeen--[[Benutzer:Gibsbeen|Gibsbeen]] ([[Benutzer Diskussion:Gibsbeen|Diskussion]]) 09:37, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Gehe zu GoogleBooks und gib dort =&gt; besitz der Familie Lynar &lt;= ein. Es gibt Hunderte Bücher, aus denen man sich die Dörter und Güter herausklauben kann, die verschiedenen Zweigen der Familie gehörten. Ist es das, was du suchst? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:53, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == [[Akram Aylisli]] ==<br /> <br /> Wer ist das? [[Spezial:Beiträge/80.187.103.111|80.187.103.111]] 11:56, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :siehe [[:en:Akram_Aylisli]].- --[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 12:01, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wer singt da? ==<br /> <br /> Kann ich weder zeitlich noch in eine Musikrichtung einordnen, tippe 80er. Textlich kriege ich es auch nicht richtig zusammen, z.B. was heißt &quot;ei-tins&quot;, das er so oft singt - also eighteens sicherlich nicht. Würde mich aber mal interessieren: http://rtl-now.rtl.de/5-gegen-jauch/5-gegen-jauch-prominenten-special-2013-02-15-20-15-00.php?film_id=101923&amp;player=1&amp;season=2, ab 14:14 in Teil 5. Dankeschön. [[Spezial:Beiträge/109.192.94.56|109.192.94.56]] 10:47, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :[[Google|Das Orakel]] spricht: [[Calvin Harris]] - ''Acceptable In The 80s''; [http://www.myvideo.de/watch/5644675/Calvin_Harris_Acceptable_In_The_80s bei myvideo.de] --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 11:03, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> Ach, prima, lag ich mit dem Stichwort „80er“ doch nicht so ganz falsch. Das „Orakel“ konnte mir leider nicht helfen, hab’s wirklich stundenlang mit allen möglichen Suchbegriffen erfolglos probiert. Deshalb: Nochmals vielen Dank!<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Spezial:Beiträge/78.42.109.107|78.42.109.107]] 12:02, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Bud Spencer ==<br /> <br /> hat mal in einem Piratenfilm mitgespielt, wie ich aus Kindertagen erinnere. Wie hieß dieser Film? [[Spezial:Beiträge/46.115.103.196|46.115.103.196]] 22:37, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> : Hast Du [http://de.wikipedia.org/wiki/Bud_Spencer#Filmografie_.28Auszug.29 hier] schon nachgeschaut? --[[Spezial:Beiträge/5.158.133.199|5.158.133.199]] 22:42, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :(BK²)Siehe [http://www.imdb.com/title/tt0066950/ hier] oder auch [[Freibeuter der Meere|hier]]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:42, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::danke. [[Spezial:Beiträge/46.115.103.196|46.115.103.196]] 23:10, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bitteschön. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:23, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> == Existenzdeutung ==<br /> <br /> Welche Vorteile hat es, seine Existenz mittels eines naturwissenschaftlichen Weltbildes zu deuten, gegenüber eines philosophischem oder religiösen? --[[Spezial:Beiträge/217.87.46.38|217.87.46.38]] 11:50, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ist das eine Wissensfrage? Wenn ja, kann das sicherlich keiner beantworten. Diese Unmöglichkeit zeigt die Vorteile eines philosophischen Weltbildes. Sach ich ma so. [[Benutzer:Rednoise|Gr., redNoise]] ([[Benutzer Diskussion:Rednoise|Diskussion]]) 12:11, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Naja, aber es gibt ja Leute, die das machen. Die müssen ja irgendwelche Vorteile sehen. --[[Spezial:Beiträge/217.87.46.38|217.87.46.38]] 12:17, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Nö, wieso? Wer sagt denn, dass man sich frei zwischen diesen verschiedenen Möglichkeiten entscheiden kann? Wer das Glaubensbekenntnis nicht aufsagen kann, ohne zu lügen ''kann'' kein christliches Weltbild mehr wählen. Wer nicht auf Wunder verzichten kann, ''kann'' auch kein naturwissenschaftliches W. mehr wählen. Vor- oder Hinterteile hin oder her. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 12:43, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Das, was Du ''naturwissenschaftliches Weltbild'' nennst, '''ist''' ein philosophisches Weltbild. Die Entscheidung, die Ursachen hinter den Dingen erforschen und erkennen zu wollen, ohne a priori numinose Ursachen anzunehmen, ist eine philosophische (und vielleicht auch eine theologische). Der Glaube daran, dass der Mensch diese Ursachen kennenlernen kann, ist ein Glaube, also etwas zutiefst Unwissenschaftliches.<br /> :Der in der Frage postulierte Gegensatz besteht nur, solange man auf dem Niveau der Frage bleibt. Mal ganz kurz zusammengefasst. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 13:14, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Wo habe ich denn behauptet, das naturwissenschaftliche Weltbild sei '''kein''' philosophisches Weltbild? Deinen vorletzen Satz kann man auch umformulieren. Die Annahme, dass der Mensch diese Ursachen kennenlernen kann, ist ein Axiom, also etwas, ohne das man gar keine Wissenschaft betreiben könnte. Man stellt Grundannahmen auf, und schaut, wie weit man damit kommt. Ein Glaube an die &quot;Wahrheit&quot; dieser Grundannahmen ist nicht nötig. [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 13:36, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Daraus, dass ich meine Antwort nicht auf Deinen Beitrag eingerückt hatte, sondern auf die Ausgangsfrage, kannst Du erkennen, dass Du Dir die Jacke nicht anziehen musst.<br /> :::Dass das naturwisssenschaftliche kein philosophisches Weltbild sei, schien mir aus dem &quot;gegenüber&quot; der Ausgangsfrage hervorzugehen.<br /> :::Mein &quot;Glaube&quot; bezog sich nicht auf die Wahrheit spezifischer Grundannahmen, sondern allein der Annahme, der Mensch können imstande sein, die rerum causas zu erkennen. Das &quot;Axiom&quot; zu nennen, ändert nichts an seiner Glaubensnatur. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 13:45, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Carl, besten Dank für deinen Beitrag, er spricht mir aus der Seele. Aber könnten wir das für einen kurzen Moment einklammern (die Phänomenologie spricht auch von epoché) und die Menschen zu Wort kommen lassen, die aus der Naturwissenschaft leben? Ich bin irre neugierig, was das angeht. Danke. --[[Spezial:Beiträge/217.87.25.158|217.87.25.158]] 13:52, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Das Essenzielle ist gesagt.<br /> ::::Die Frage ist zu ''breit'' - das wird so nichts. Es sind keine Randbedingungen gegeben (Was heisst &quot;Vorteil&quot;? Wer (in welcher Umgebung) ''deutet''? Woher kommt die Grundannahme, dass Personen in so scharf abgegrenzten Sparten denken? (Es gibt Personen, die das ohne Probleme in Einklang bringen.) Und, und, und. Scharfe Frage, scharfe Antwort :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 14:06, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Wieder mal daneben, Geezer. Offene Frage, offene Antworten. Alle Parameter, die du von vornherein geklärt haben wolltest, könnte man den Antwortenden auch selbst überlassen. ''Dann'' wird es doch richtig spannend, oder nicht? --[[Spezial:Beiträge/217.87.25.158|217.87.25.158]] 14:22, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::&lt;small&gt;Wir haben ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Caf%C3%A9 hübsches Café ...] !?! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 14:47, 19. Feb. 2013 (CET) &lt;/small&gt;<br /> :::::::&lt;small&gt;Was soll ich da? Ich will nicht plaudern, ich will Antworten auf meine Frage. --[[Spezial:Beiträge/217.87.25.158|217.87.25.158]] 14:58, 19. Feb. 2013 (CET) &lt;/small&gt;<br /> Wenn sich der Fragesteller für die Antwort, die ihm aus der Seele spricht, bedankt, liegt zumindest der Verdacht nicht ganz fern, es könne sich nicht um eine Wissensfrage, schon gar keine offene, gehandelt haben. [[Spezial:Beiträge/85.180.201.144|85.180.201.144]] 14:31, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> Wieso? --[[Spezial:Beiträge/217.87.25.158|217.87.25.158]] 14:44, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Es kann ja auch eine gesunde und ehrliche Infragestellung des eigenen Standpunktes sein - wie jemand, der sagt ''Ich habe an der F.D.P. noch nichts Gutes finden können, hätte aber gerne von deren Anhängern erfahren, was es denn vielleicht doch Gutes an ihr gibt.'' [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 15:11, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Ich sehe den Vorteil darin, dass Naturwissenschaft sich Fragen stellt, die sie, im Großen und Ganzen, auch beantworten kann, bzw. dass sie die Dinge, die sie behauptet, irgendwann auch, mehr oder weniger, bestätigt. Philosophie hingegen stellt gerne Fragen, die sie nicht beantworten kann, Religion gibt gerne Antworten auf Fragen, mit denen sie im Grunde gar nichts zu schaffen hat, kann da also nur daneben liegen. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 16:06, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Genau andersherum wird ein Schuh draus: Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften kann man nur in der Philosophie Dinge beweisen. Naturwissenschaftler können immer nur spekulieren, und jede ihrer Behauptungen steht ständig in Gefahr, falsifiziert zu werden. Philosophen dagegen können ihre Argumente mit Werkzeugen der Logik prüfen und so echte Wahrheiten, die immer und unter allen Umständen stimmen, formulieren.--[[Spezial:Beiträge/92.229.207.255|92.229.207.255]] 16:39, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Der Eingangsfrage nach geht's hier um (reale) Existenz, nicht um metaphysiche Weis- oder Wahrheiten. (Um Schuhe ging's ebensowenig.) Wobei natürlich die Frage, was denn nun ''real'' sei, wiederum eine große philosophische sein kann. Irgenwann sollte man aber, das ansonsten ins Infinite gehende, Verlagern von einer auf die nächste Ebene auch mal unter- bzw. abbrechen können. Im Unendlichen verliert man sich leicht.<br /> :: Was Du als Gefahr siehst, sehe ich als große Chance zur (Weiter-)Entwicklung. Endgültige Wahrheiten – die natürlich auch nur vermeintlich solche sein können, wobei man dann so richtig in der Bredouille ist: man weiß bzw. merkt es nämlich gar nicht, weil ja ''endgültig'' – oder Dogmen lassen keine Entwicklung mehr zu. Kein sonderlich erstrebenswerter Zustand, m.M.n. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 17:08, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Was &quot;real&quot; ist und was &quot;Existenz&quot; bedeutet ''kann'' nicht nur eine philosophische Frage sein, das ''ist'' eine philosophische. Woher kommen die Begriffe denn wohl? Eine Wissenschaft, die nicht ihre philosophischen und wissenschaftstheoretischen Grundlagen reflektiert, ist keine. Aber die besten Naturwissenschaftler wissen das auch. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 17:17, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Mit „kann“ meinte ich so viel wie „ist (natürlich) eine, wenn man sie in dem Rahmen stellt“. Genau, dieses „Reflektieren“ meinte ich.<br /> :::: Können wir uns darauf einigen, dass die Frage nicht präzise genug gestellt ist? :-) Man sehe mir nach, dass ich „Existenz“ als die physische interpretierte. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 17:33, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Subjektive Sicht eines NaWis: Vorab +1 zu CarlM oben. Ein Vorteil, die eigene Existenz mittels eines naturwissenschaftlichen Weltbildes (ich übersetze das mal mit: einem empirisch parametrisierbarem Modell) zu deuten, besteht für mich darin, sich selbst nicht übermäßig wichtig zu nehmen und seinen Frieden mit der eigenen Vergänglichkeit machen zu können. Ich verfüge über ein Weltbild, das über einen weiten Bereich dessen, was mir im Hinblick auf mein In-die-Welt-geworfen-Sein wichtig ist, konsistent ist. Natürlich gibt es verschiedenste Widersprüche und somit Unzulänglichkeiten der Modellbildung – als NaWi habe ich aber gelernt, das als meine eigene Fehlbarkeit zu ertragen, und dennoch das Selbstbewusstsein aufzubringen, mich dem zum Trotze immer wieder an einer verbesserten Erklärung der Welt zu versuchen. Ich habe eine grobe Idee davon, woher ich (das Leben, das Universum, der ganze Rest) komme. Meine Modellierung reicht nicht aus, um basierend auf originär naturwissenschaftlichen Konzepten großartige Voraussagen für meine eigene kurze Daseinsspanne zu treffen und ist ''a priori'' aufgrund ihres empirischen Anspruchs auf Diesseitiges „beschränkt“, aber: Das macht mir nichts. Gerade ''weil'' ich selbst in meinem „naturwissenschaftlichen Weltbild“ (besser: in dem Teil meines Weltbilds, der unmittelbar naturwissenschaftlich geprägt ist) eine derart geringfügige Rolle spiele (es bleibt kein Raum, mich als Werkzeug Gottes zu betrachten, mich als höher- oder niederwertiger als andere Menschen zu sehen oder mich gar selbst zu Gott zu erheben, wie es De-/Konstruktivisten in letzter Konsequenz zwangsläufig tun), kann mir eine etwaige Determiniertheit ziemlich egal sein und ich dennoch Verantwortung für mein eigenes irdisches Dasein übernehmen. Das ist für mich nicht nur intellektuell befriedigend, sondern verschafft mir ein Gefühl von Freiheit. --[[Spezial:Beiträge/95.89.205.185|95.89.205.185]] 17:16, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Das deckt sich weitgehend mit meiner Weltsicht. Toll. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 18:15, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :Geri, IP, vielen Dank. Das waren die Antworten, nach denen ich (Fragesteller) Ausschau gehalten habe. Eine Art pantheistischer Idealismus scheint dahinter zu liegen, sehr interessant. Gleichwohl würde ich mich über weitere Antworten sehr freuen. --[[Spezial:Beiträge/217.87.29.15|217.87.29.15]] 21:42, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Entschuldigt, aber an dieser Stelle kann ich mir den folgenden alten Witz nicht verkneifen. Vielleicht kennt den noch nicht jeder: Was ist der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler, einem Philosophen und einem Theologen? Der Wissenschaftler sucht in einem dunklen Zimmer nach einer schwarzen Katze. Der Philosoph sucht in einem dunklen Zimmer nach einer schwarzen Katze, die nicht da ist. Der Theologe sucht in einem dunklen Zimmer nach einer schwarzen Katze, die nicht da ist, und ruft: &quot;Ich hab' sie!&quot; [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 22:06, 19. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :&lt;small&gt;(Ich hatte es mir verkniffen... ;-)) Ich kenne den Witz eine Spur anders: Ein Naturwissenschaftler ist jemand, der in einem völlig dunklen Zimmer eine schwarze Katze sucht. Ein Philosoph ist jemand, der in einem völlig dunklen Zimmer eine schwarze Katze sucht, von der er weiß, dass sie gar nicht da ist. Ein Theologe ist jemand, der in einem völlig dunklen Zimmer eine schwarze Katze sucht, von der er weiß, dass sie gar nicht da ist -- und er findet sie! --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 15:56, 20. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Ein naturwissenschaftliches Weltbild (wenn man das wirklich so platt von einem philosophischen/theologischen Weltbild trennen kann) hat allerdings den Nachteil, dass dessen Anhänger die Ränder ihres Erklärungsmodells bewusstseinsmäßig ausblenden müssen. Der Grund dafür liegt in der historischen Entwicklung der Naturwissenschaften. Die &quot;Gründerväter&quot; haben sich in erster Linie auf solche Vorgänge beschränkt, die gut beobachtbar und reproduzierbar waren. Und sie haben sich auf die Ursache/Funktion bschränkt und die Gründe außen vor gelassen, also z.B erforscht, wie die Gravitation wirkt. Warum es überhaupt Gravitation gibt, ließ sich mit diesen Methoden nicht herausfinden. Das Fehlen eines letzten Grundes wirkt sich nun auf die Grenzen des Erklärungsmodells aus: Atome bestehen aus Protonen und Neutronen, diese bestehen aus Quarks und diese wiederum aus Strings - das Sein der Materie verliert sich ungreifbar im leeren Raum, der sporadisch mit Energie angefüllt ist. Aber was ist Energie? - Genauso im ganz Großen: Zwar lässt sich das Universum bis zu einem Zeitpunkt &quot;null&quot; zurückrechnen, aber warum ist gerade dann eine &quot;Singularität&quot; explodiert, und was war davor? - Lücken in der eigenen Theorie führen bei manchen Naturwissenschaftlern zu lustigen Trotzantworten, wie z.B. &quot;Diese Frage kann man nicht stellen, weil der Big Bang eben der Anfang von allem war, also kann es kein Vorher geben.&quot; worauf man eigentlich antworten müsste: &quot;Ich habe die Frage doch eben gestellt, vielleicht stimmt dann mit Ihrer Theorie etwas nicht?&quot; - Die Verwechslung von Ursache und Grund führt in anderen Bereichen zu abstrusen Erklärungen wie in der Hirnforschung, in der das Bewusstsein mangels Verortung als Abfallprodukt der physikalischen Vorgänge im Gehirn gedeutet wird. - Die Philosophie dagegen beschäftigt sich schon seit ein paar tausend Jahren mit den &quot;letzten&quot; Fragen, z.B. &quot;Warum gibt es überhaupt etwas und nicht nichts?&quot;, allerdings ohne abschließende Antworten. Vielleicht sollte man doch nochmal über &quot;[[42 (Antwort)|42]]&quot; nachdenken. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 22:49, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Was ist ein „naturwissenschaftliches Weltbild“? [[Naturalismus|Naturalistische]] Vorstellungen? Ich möchte darauf hinweisen, dass man ernsthaft Naturwissenschaft treiben kann, ohne den Naturalismus zu vertreten. Die Naturwissenschaften jedenfalls kümmern sich nicht darum, Weltbilder zu schaffen, das liegt außerhalb dieser. Wenn mit einem „naturwissenschaftlichen Weltbild“ ein naturalistisches gemeint ist, verstehe ich ebenso wenig wie einige meiner Vorredner, was daran nicht „philosophisch“ sein sollte. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 23:01, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich würde mal sagen, es ist am ehrlichsten, oder nicht ? Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 22:08, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == NASA-Fotos für kommerzielle Zwecke ==<br /> <br /> Tach. Darf ich NASA-Fotos für kommerzielle Zwecke verwenden? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 16:20, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> :[http://www.nasa.gov/multimedia/guidelines/index.html Hier Bedingungen]. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 16:24, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> <br /> :: Danke, Meister Geezer, aber ich kann kaum Deutsch. Erst recht nich Englisch. Willste mir das ma übersetzen? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 16:43, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::Ach, Jahn, du weißt doch ganz genau, dass das hier keine Rechtsberatung ist. Eine Übersetzung von wem auch immer nützt dir im Zweifel nichts. --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 16:48, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Der engl. Text im Google Translator (Übersetzer) offenbart sich eigentlich ganz ordentlich ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:00, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ich verstehe das so: Wenn erkennbare Personen zu sehen sind, dann musst Du wegen deren Persönlichkeitsrechten nachfragen. Ansonsten darfst Du nicht den Eindruck erwecken, dass NASA Dich, Dein Produkt, Deine Weltanschauung etc. befürwortet/unterstützt. Die Embleme/Logos sind geschützt. --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 17:07, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> <br /> :: Demnach könnte ich dann also, quasi mit Fug und Recht und so, dieses &gt;&gt;&gt; [[File:As08-16-2593.jpg|12px]] Foto, zB für Plakate, verwenden, ne. Was aber ist dann mit diesem &gt;&gt;&gt; [[File:Tracy_Caldwell_Dyson_in_Cupola_ISS.jpg|12 px]] Foto? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 20:20, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> Sollte den D unproblematischs sein, da a) Person der Zeitgeschichte, das Foto ja gezielt zur Veröffentlichung aufgenommen und publiziert wurde.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 20:36, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> <br /> : Ja, Meister [[Benutzer:Antemister|Antemister]] ... so ähnlich ist mein, ähm, Rechtsempfinden. @ Meister [[Benutzer:FA2010|FA2010]]: Ja, weiß ich, daß das, hier, bei WIKIPEDIA, „keine Rechtsberatung“ ist. Das würde ich, ehrlich gesagt, auch im Leben nicht (jedenfalls nicht in diesem), erwarten. Oder auch nur da dran denken. Schließlich bin ich ja schon, einigermaßen, froh, dat dat Ding hier überhaupt noch existiert. In echt und so. Du weißt schon. Oder? fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 21:30, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Von US-amerikanischen Behörden wie der NASA hergestellte Werke sowie Werke, die von deren Angestellten im Rahmen ihrer Arbeit erstellt wurden, sind in den USA von einem Urheberrechtsschutz ausgenommen und deshalb [[Public domain]]. Sie können also eigentlich von jedermann beliebig verwendet werden. Ausnahmen sind, wie auf der NASA-Seite angegeben, dass man auf die Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen aufpassen muss und beim Betrachter nicht den Anschein erwecken darf, dass die NASA eine konkrete Nutzung ausdrücklich unterstützt/sponsort. Allerdings sollte erwähnt werden, dass diese Werke zwar in den USA nicht geschützt sind, diese Regelung aber nicht automatisch in allen anderen Ländern wie Deutschland gilt (siehe [[Schutzlandprinzip]]). Theoretisch sind Werke der NASA bzw. deren Angestellten also in Deutschland noch geschützt. Die NASA könnte also rein theoretisch gegen eine Nutzung in Deutschland vorgehen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber äußerst gering. Ich glaube nicht, dass die NASA so etwas schonmal versucht hätte. --[[Spezial:Beiträge/91.67.140.3|91.67.140.3]] 05:16, 20. Feb. 2013 (CET) <br /> <br /> :: Das glaube ich auch nicht. Und in meinem speziellen Falle würde das auch, da bin ich mir, einigermaßen, sicher, sicherlich, ähm, kontraproduktiv sein. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 11:53, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> == Frage an die Tennisspieler ==<br /> <br /> Muss da gerade was übersetzen, eines lässt sich aber schlecht nachschlagen: Wenn im Tennis zwei gegen einen spielen, so heißt das auf gut englisch [[:en:Canadian doubles|Canadian doubles]]. Gibts dafür auch einen deutschen Ausdruck? Doppelkanadier ist es schonmal nicht, weil da muss man rudern, und &quot;kanadisches Doppel&quot; scheint als Lehnübersetzung ausweislich kursorischer google-Suche zwar gebräuchlich zu sein, allerdings nur im Tischfussball. --[[Benutzer:Janneman|Janneman]] ([[Benutzer Diskussion:Janneman|Diskussion]]) 22:44, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Dürfen auch Nicht-Tennisspieler antworten? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:39, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::ja, aber die Beherrschung mindestens einer Ballsportart ist erforderlich. --[[Benutzer:Janneman|Janneman]] ([[Benutzer Diskussion:Janneman|Diskussion]]) 16:08, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> [[Datei:3-ball cascade movie.gif|thumb|150px|&lt;small&gt;Iaculator et Ioculator - ohne Netz und ausserhalb des Strafraums&lt;/small&gt;]]<br /> :::Da bin ich dabei! Here it goes:<br /> :::Google =&gt; &quot;einer gegen zwei&quot; &quot;tennis&quot; kanadisch &lt;= =&gt;=&gt; Inoffiziell &quot;Kanadisches Match&quot; oder &quot;Kanadisches Tennis&quot; (es gibt Videospiele, die das können, also haben sie sich auf dieses Tennis-Eis gewagt. Und ein (1) Franzose nennt es &quot;tennis à la canadienne&quot;. Aber wie gesagt: ''Nichts Offizielles''! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 18:22, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::hm, welche Disziplin beherrschst denn nu? [http://www.duden.de/rechtschreibung/Taschenbillard Taschenbillard]? --[[Benutzer:Janneman|Janneman]] ([[Benutzer Diskussion:Janneman|Diskussion]]) 22:10, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Jonglieren also... Geezer ist ein [[Gaukler]] :o) &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 11:08, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Rechtsschutzversicherung gegen sie selbst einsetzen? ==<br /> <br /> Hallo, mir kommt da eine Frage auf, die mich verwundert. Angenommen, Herr Meier ist Kunde einer Rechtsschutzversicherung - mit allen Paketen und Optionen. Nun gibt es Probleme wegen der Bezahlung einer Rechnung an die Rechtschutzversicherung (sagen wir mal: Herr Meier zahlte später als erlaubt, bis die gerichtlichen Mahnbescheide einflatterten, oder nur einen Teil des Betrages, oder, oder, oder...), bis das ganze vor's Gericht geht und dieser verklagt wird. Kann Herr Meier sich nun von seiner Rechtschutzversicherung vertreten lassen, um gegen die Forderung seiner Rechtschutzversicherung vorzugehen (oder sich verteidigen zu lassen?) Gibt es da nicht einen Interessenskonflikt bzw. eine Befangenheit der Rechtsanwälte? --&lt;span style=&quot;font-variant: small-caps;&quot;&gt;[[Benutzer:Nightfly85|Nightfly]] &amp;#124; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Nightfly85|Disk]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 09:09, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nein. Das ist in den [[Allgemeine Rechtsschutzbedingungen]] ausgeschlossen. Mit &quot;Interessenkonflikt&quot; oder &quot;Befangenheit&quot; hat das nichts zu tun, und die RS-Versicherung &quot;vertritt&quot; auch niemand in einem Rechtsstreit. Verzug mit Prämienzahlung wird i.d.R. zur Kündigung und damit sowieso zur Beendigung des Versicherungsschutzes führen. --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 09:39, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Lange bevor das vor Gericht geht, hat er bereits seinen Versicherungsschutz verloren. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:35, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Servicetipp: Auch wenn man irgendwo ein günstiges Versicherungspaket (Hausrat, Haftpflicht, Kfz,...) buchen kann - die Rechtsschutzversicherung sollte man bei einem Versicherer abschließen, bei dem man sonst keine Versicherungen hat. -- [[Spezial:Beiträge/188.105.55.217|188.105.55.217]] 13:12, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Klugscheißtip: Du meinst nicht „Rechtsschutzversicherung gegen '''sich''' selbst einsetzen“ sondern „Rechtsschutzversicherung gegen '''sie''' selbst einsetzen“, sonst wären Einsetzender (Subjekt) und Gegner („selbst“) ident, nicht Versicherung (direktes Objekt) und Gegner. Hab den Titel entsprechend angepasst. ;) —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 19:02, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> == Wärmeleitfähigkeit von Leitungswasser ==<br /> <br /> Hallo. Kann mit jemand die Wärmeleitfähigkeit von Leitungswasser nennen? Wenn ich es richtig verstehe, ist im Artikel [[Wasser]] ja nur die Wärmeleitfähigkeit von purem H2O angegeben. Bei Leitungswasser müsste der Wert ja abweichen (ähnlich wie die elektrische Leitfähigkeit). --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 14:23, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich denke das die Wärmeleitfähigkeit vom Wasser im Gegensatz elektrischen Leitfähigkeit nur gering von den darin gelösten Stoffen abhängt. Die Wärmeleitfähigkeit hängt hängt vom der Häufigkeit der Kollisionen der Moleküle im Wasser ab. Die ändert sich durch darin gelöste Stoffe nur geringfügig. --[[Benutzer:Mauerquadrant|Mauerquadrant]] ([[Benutzer Diskussion:Mauerquadrant|Diskussion]]) 14:40, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Durchfließt Wärme wie Elektrizität ein Medium mit annähernd Lichtgeschwindigkeit? Das sind zwei sehr unterschiedliche Energieformen. --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] 17:33, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich habe die elektrischen Leitfähigkeit erwähnt da ich annehme das der Fragende von der starken Veränderung der elektrischen Leitfähigkeit durch im Wasser gelöste Stoffe auf einen änlichen Effekt bei der Wärmeleitfähigkeit geschlossen hat. --[[Benutzer:Mauerquadrant|Mauerquadrant]] ([[Benutzer Diskussion:Mauerquadrant|Diskussion]]) 18:04, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Im Wasser gelöste Ionen haben einen Einfluss auf die Protolyse des Wassers und damit Zunahme der Ladungsträger. Die Anzahl Wasserteilchen (H&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;O, OH&lt;sup&gt;−&lt;/sup&gt;, H&lt;sub&gt;3&lt;/sub&gt;O&lt;sup&gt;+&lt;/sup&gt;) bleibt dabei gleich, aber die Zahl geladener Teilchen nimmt zu. Bei der Wärmeleitfähigkeit ist es belanglos, ob die Ionen oder Moleküle geladen sind oder nicht. Freie Elektronen, die wie in Metallen eine Wärmeleitfähigkeit hervorrufen könnten, kommen in Wasser und wässrigen Lösungen nicht vor. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 18:29, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Können zwar nicht mit dem genauen Wert dienen - aber haben eine OMA-Antwort gefunden:<br /> :::::&quot;''Die Wärmeleitfähigkeit ist jedoch bei Wasser ohne Salz höher. Und da es sich ja nicht um eine Elektroflasche, sondern um eine Wärmflasche handelt, ist hier Wasser ohne Salz besser, denn die Wärmflasche soll ja wärmen, also ihre Wärme abgeben!''&quot; Aaaaaaaah ..! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 18:37, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Das liegt aber vor allem daran, dass du dann eben nicht 3 Kilo Wasser erwährmst sondern 2,999 kg und 1g Salz. Und da Salz eine kleiner Wärmeaufnahmefähigkeit als Wasser hat ... . Aufpassen Aufnahmefähigkeit ≠ Leitfähigkeit. Aber die Wärme-Leitfähigkeit ist bei einer Flüssigkeit (und Gase) eh noch von anderen Sachen abhängig. Da wird der (vorhandene, aber kaum devnierbare) Unterschied zwischen reinem H2O und Leitungswasser der geringste Anteil in der Berechnung der Wärme-Leitfähigkeit haben. Da wird die [[Konvektion]] einen viel grösserer Einfluss haben, wie schnell die Temperatur auf der anderen Seite ist. --[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 19:43, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> <br /> Einen genauen Zahlenwert anzugeben geht schon allein deshalb nicht, weil die Wärmeleitfähigkeit eine Funktion der Temperatur ist. Aber auch sonst ist der Vergleich mit der elektrischen Leitfähigkeit unsinnig. Die elektrische Leitfähigkeit einer wässrigen Lösung wird ''ausschließlich'' von den Ionen darin getragen. Dass reines Wasser, im Gegensatz z.B. zu Mineralöl, überhaupt eine messbare Leitfähigkeit besitzt hängt damit zusammen, dass selbst reines Wasser zu einem sehr geringen Anteil (10&lt;sup&gt;-7&lt;/sup&gt; mol/l eben) aus Ionen besteht. Wenn ich nun zu einem Liter Wasser nur 10&lt;sup&gt;-7&lt;/sup&gt; mol (== 6µg) NaCl hinzugebe, habe ich die Leitfähigkeit bereits verdoppelt (H3O+, OH-, Na+, Cl- in jeweils gleicher Menge). Bereits kleinste Fremdzugaben erhöhen die Leitfähigkeit nur deshalb so drastisch, weil die Eigenleitfähigkeit reinen Wassers so gering ist.<br /> Das ist bei der Wärmeleitfähigkeit nicht der Fall. Diese wird von den Wassermolekülen genauso getragen wie von den Ionen, wobei die enthaltenen Ionen wegen ihrer verschwindend geringen Zahl keine Auswirkung haben. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 20:23, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Ok, danke für die Antworten! Also liegt der allgemeine findbare Wert von 0,6 W/mK bei 20°C ausreichend richtig in dem Temperaturbereich. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 09:06, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ja, der Wert wird zum rechnen reichen. Wie oben geschrieben eine Flüssigkeit verhält sich aber anders als ein Feststoff. Dehalb ist die Wärmeleitfähigkeit alleine nur bedingt brauchbar, um den Wärmetransport durch das Medium zu berechnen.--[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 10:40, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Windows 8 Desktop - Standardprogramm auswählen ==<br /> <br /> Ich möchte unter einem Administrator-Account avi-Dateien per Doppelklick (aus dem File Explorer) mit mplayer statt mit smplayer öffnen. Dazu gehe ich mit der rechten Maustaste auf das File, wähle Öffnen mit --&gt; Standardprogramm auswählen --&gt; Weitere Optionen auswählen --&gt; Andere App auf diesem PC suchen. Dann navigiere ich zum mplayer.exe (übrigens in einem Unterverzeichnis des Verzeichnisses mit dem smplayer), bestätige mit dem Öffnen-Button und bekomme dann die Fehlermeldung &quot;Das ausgewählte Programm kann nicht dem Dateityp zugeordnet werden. Wählen Sie ein anderes Programm aus.&quot;<br /> <br /> Übrigens, über die Systemsteuerung unter &quot;Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen&quot; geht es auch nicht (selbe Fehlermeldung). Aber mplayer an sich läuft mit avi-Files einwandfrei, auch als Shellanwendung, wenn ich sie z.B. aus einem Bildbetrachtungsprogramm wie ACDsee per Doppelklick aufrufe. Nur aus dem File Explorer nicht.<br /> <br /> Was läuft da schief, und wie könnte man es beheben? Es scheint, dass Windows 8 nur Apps zulässt, aber keine normalen Programme. Was aber ist genau der Unterschied zwischen Apps und normalen Programmen? Sind die Apps durch Microsoft zertifiziert, normale Programme nicht? Kann ich den mplayer irgendwie registrieren, damit er von Windows 8 akzeptiert wird? --[[Spezial:Beiträge/2003:5A:6F0C:A701:EC92:9BDA:21C3:9BAD|2003:5A:6F0C:A701:EC92:9BDA:21C3:9BAD]] 18:24, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Über den Umweg einer Batchdatei, die mplayer.exe aufruft, funktioniert es. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 22:45, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Leider habe ich nicht täglich Zugang zu dem Windows-8-Rechner, aber ich werde deinen Trick am Wochenende ausprobieren. Wenn er funktioniert, wäre ich damit zufrieden, dann ein herzliches Dankeschön. Aber was mag sich Microsoft mit einer so halbherzigen und sinnlosen Sperre gedacht haben? --[[Spezial:Beiträge/194.213.52.166|194.213.52.166]] 11:40, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Windows 8 Desktop - Farbauswahl für Fensterrahmen ==<br /> <br /> Die Standard-Designs unter Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Anpassung haben für mich einen zu geringen Kontrast. Deshalb habe ich auf &quot;Designs mit hohem Kontrast&quot; umgestellt. Dort kann man dann wie früher bei XP standardmäßig die Fensterfarben jeweils separat einstellen. Leider verschwinden aber bei hohem Kontrast ganz unabhängig von der konkreten Farbwahl in sämtlichen Browsern IE, Firefox, Seamonkey gewisse Teile von Webseiten, z.B. das Google-Logo/-Doodle auf der Einstiegsseite oder die Punkte, die man auf der Einstellungsseite von Google erhält, wenn man eine Checkbox z.B. für &quot;Sofortergebnisse nie anzeigen&quot; markiert. <br /> <br /> Frage 1: Ist dieses Problem von anderen Win8-Nutzern reproduzierbar? Es muss wohl auch schon bei XP ab und zu vorgekommen sein, siehe [http://windowssecrets.com/forums/showthread.php/130114-Missing-Graphics-under-IE8]. Nur war man bei XP nicht auf die &quot;Hochkontrast-Designs&quot; angewiesen, weil man dort standardmäßig die Farben der Rahmen verändern konnte (das ging irgendwie mit Rechtsklick auf den Desktop und dann &quot;Darstellung&quot; und noch ein paar Untermenüs und Tabs, war aber beim Classic Desktop ohnehin überflüssig, denn er hatte vernünftige Farben). Das scheint aber bei Windows 8 nicht mehr möglich zu sein.<br /> Frage 2: Wie könnte ich es lösen und sowohl eine richtige Darstellung von Webseiten als auch eine kontrastreiche Darstellung der Fenster bekommen? --[[Spezial:Beiträge/2003:5A:6F0C:A701:EC92:9BDA:21C3:9BAD|2003:5A:6F0C:A701:EC92:9BDA:21C3:9BAD]] 18:42, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ad 1.: Ja, das Problem ist lange bekannt und nicht Windows-8-spezifisch. Ich kann unter &lt;code&gt;Control Panel\All Control Panel Items\Personalization\Color and Appearance&lt;/code&gt; die Fensterfarbe wie gewünscht einstellen, indem ich auf eine der 15 nicht-automatischen Farben klicke und dann auf &lt;code&gt;Show color mixer&lt;/code&gt; klicke und die Farbe individuell einstelle. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 18:48, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich habe jetzt keinen Zugang zum Windows-8-Rechner, aber ich kann mich erinnern, schon einmal mit dem Farbmixer rumgespielt zu haben, aber das Ergebnis hat mich vom Kontrast her nicht zufriedengestellt. Ich würde nämlich gern die Schrift auf dem Rahmen (beim aktiven Fenster z.B. weiß) und den zugehörigen Hintergrund (beim aktiven Fenster z.B. dunkelblau) ''separat'' regeln, wie man das unter Windows 8 bei den Hochkontrast-Designs kann, und unter XP sowieso. Ich brauche das übrigens, weil es ein Notebook mit einem sehr blickwinkelabhängigen 17-Zoll-Display ist. Dadurch verändern sich die Farben je nach Kopfhaltung und Stelle auf dem Display und man braucht einen starken Helligkeitskontrast, damit in jedem Bereich alles immer gut lesbar bleibt, gerade auch für Senioren. --[[Spezial:Beiträge/194.213.52.166|194.213.52.166]] 11:42, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == miete zahlen ohne vertrag ==<br /> <br /> ich wollte umziehen,habe esmir dann aber anders überlegt.ich habe noch keinen mietvertrag unterschrieben.die wohnung wurde unter anderem auch wegen renovierung,durch die vermieterin noch nicht vermietet.muß ich nun trozdem miete zahlen?--[[Spezial:Beiträge/84.143.108.241|84.143.108.241]] 20:19, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :nein. --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 20:37, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> ::Wenn kein schriftlicher Vertrag vorliegt, gelten die Regeln des BGB. Auch hinsichtlich der Kündigung, da insbesondere der §573c [http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html]. Die Frage ist also nicht, ob eine Renovierung erfolgte oder nicht. Sondern ob das Mietverhältnis im gegenseitigem Einvernehmen oder durch Kündigung beendet wurde, und ob die Rechtmäßigkeit dieser bestritten wurde. Für solch wesentliche Frage bitte einen Anwalt oder Mieterschutzverein aufsuchen.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:18, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Es kommt darauf an... Das BGB schreibt nur in wenigen Fällen die Schriftform vor. Mietverträge über Wohnraum sind auch ohne Schriftform gültig, und wenn sie ohne Schriftform für länger als ein Jahr abgeschlossen werden, gelten sie als unbefristet, [http://dejure.org/gesetze/BGB/550.html §550 BGB]. Aber auch wenn du und die Vermieterin euch einig gewesen seid, dass jedenfalls noch ein Mietvertrag unterschrieben werden soll, solltest du der Vermieterin Bescheid sagen, dass du nun doch nicht mehr mieten willst. Dies zum einen, weil es einfach höflich ist, zum anderen, weil es auch Pflichten aus einem [[Culpa in contrahendo|vorvertraglichen Schuldverhältnis]] gibt. &lt;small&gt;-- &lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.1em -0.1em 0.1em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ian Dury|Ian Dury]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ian Dury| Hit me]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&amp;nbsp;&lt;/small&gt; 08:58, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Österreichisch ==<br /> <br /> Guten Morgen<br /> <br /> kan mir das mal jemand übersetzen ( Bedeutung) ?<br /> Habe ich in einem Buch aufgeschnappt<br /> <br /> &quot; Die Mutter tut wie der Vater schafft <br /> und der Vater schafft wie die Mutter will&quot;<br /> <br /> das mit dem Vater schafft wie die Mutter will verstehe ich<br /> <br /> aber wie könnte man ins Hochdeutsche dieses Wortspiel übersetzen? Grüsse bash<br /> <br /> d.h. die Mutter tut letztlich, was &lt;u&gt;sie&lt;/u&gt; will. Und der Vater glaubt', &lt;u&gt;er&lt;/u&gt; hätte es so angeschafft, --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 07:43, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Wie wäre es mit „Die Mutter tut das, was der Vater ihr sagt, und der Vater sagt das, was die Mutter will“? Ich verstehe den Sinn des Satzes so, dass nach außen hin der Mann der „Herr im Haus“ ist, in Wirklichkeit aber die Frau „die Hosen anhat“, weil sie den Mann zu lenken weiß. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 09:16, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Seh ich auch so. Man müßte nur das altmodische &quot;schafft&quot; mit &quot;befehlen&quot; ersetzen, damit alles klar ist. <br /> ::Wusst ich garnicht, das das österreichisch ist. Passt doch eh überall --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 09:33, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::: ''Befehlen'' ist mir in dem Rahmen zu stark. Man braucht nur ''schaffen'' als (literarische) Kurzform von [[wikt:anschaffen]] (3. Bedeutung, ja!) zu sehen. Ein Wortspiel, das dann diese Verkürzung notwendig macht, ''schaffen'', i.S.v. ''anschaffen'', in der dritten wiktionärischen Bedeutung und ''schaffen'', i.S.v. ''arbeiten'', ''Geld heimbringen'', wäre auch denkbar. Wie so oft wäre es vorteilhaft den Kontext zu kennen. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 12:41, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::: Die großen Dinge entscheidet der Mann, die kleinen die Frau. <br /> ::: Wobei die Entscheidung darüber, was eine großes oder ein kleines Ding ist, eine kleine Entscheidung ist. <br /> ::: Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 12:44, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Die Frage zielt letztlich auf die eigentliche Bedeutung des Begriffes &quot;schafft&quot; ab. Hierzu schlage man in [http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&amp;mode=Vernetzung&amp;lemid=GS03594 Grimms Wörterbuch] unter &quot;schaffen&quot; nach. Unter den vielen Bedeutungen heißt es unter Punkt: II.C. &quot;''schaffen, anordnen, bestimmen, in weitester ausdehnung in den germanischen dialekten; ... ''&quot;, unter Punkt: II.C. 1) wird es zu &quot;''auftragen, befehlen''&quot;, in den Gebieten Baiern, Tirol, Kärnten und Österreich, konkretisiert. -- [[Benutzer:Wiprecht|Wiprecht]] ([[Benutzer Diskussion:Wiprecht|Diskussion]]) 13:12, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::::Das zweite &quot;schafft&quot; ist das schwäbische &quot;arbeitet&quot;. Es gibt aufgrund der verbindenden Donau (lange vor Eisen- und Autobahnen der wichtigste Verkehrsweg) ein paar schwäbische Fremdworte im Österreichischen. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 15:09, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Das ist sprachlich natürlich möglich, würde den Sinn des Satzes aber völlig verändern in Richtung auf eine eher partnerschaftliche Beziehung (jeder erfüllt die Wünsche des anderen). Damit wäre meines Erachtens die Pointe geknickt. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 15:36, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::&quot;schwäbische Fremdworte&quot; find ich gut. --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 15:44, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::::::Eigenartig, ich habs sofort auf die eheliche Pflichten abgestellt. Die Ehefrau bekommt soviel/sooft Sex, wie der Ehemann es schafft, und der Mann darf nur schaffen/Sex haben, wenn die Ehefrau es will. - Frage wäre vieleicht, in welchem Zusammenhang der Spruch steht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 15:45, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wo starb Michael Gaismair? ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> Hi!<br /> In Eurem Eintrag zu Michael Gaismair heißt es, ich zitere: &quot;Nach mehreren fehlgeschlagenen Attentaten wurde Gaismair am Morgen des 15. Aprils 1532 auf den Stufen der Freitreppe seines Anwesens in Padua von bezahlten Mördern überfallen und erstochen.&quot;<br /> <br /> Woher stammt diese Information? Es gibt auch eine Version, nach der er in der Stadt selbst ermordet sein soll. Gaismairs Anwesen lag nicht in Padua, sondern weit vor der Stadt, in Caposeda. Wenn Ihr mir die Quellen nennt, kann ich selber nachforschen. Vielen Dank schon mal!<br /> <br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/89.0.69.168|89.0.69.168]] 12:57, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Der Widerspruch ist schon in der Erstversion des Artikels von 2003 enthalten; der Verfasser editiert hier nicht mehr. Im Literaturverzeichnis sind zehn Quellen angegeben; die wirst du durchschauen müssen, [http://www.svp.eu/de/organisationen/frauen/geschichte-ist-weiblich/magdalena-gaismair/ damit auch die SVP klären kann,] ob G. auf seinem Landgut in Camposeda oder im Palazetto Strozzi in Padua ermordet wurde. Psst: Ich setze 100 Soldi auf Padua und 50, dass die SVP bei der Wikipedia abgeschrieben hat. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 13:16, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Mir sticht da vor allem ein Grammatikfehler ins Auge („des 15. Aprils“) – habe ihn ambulant korrigiert. Schönes WE! —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 14:31, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> == Wolfsheim-Song mit Gitarre? ==<br /> <br /> Das bekannte ''Kein Zurück'' von Wolfsheim, die &quot;normale&quot; LP-Version auf ''Casting Shadows'' - eine gute Freundin, selbst Gitarristin, hörte beim ersten Hören eine Gitarre; ich hatte immer gedacht, das sei alles elektronisch. Wer hat recht? Google hilft nicht wirklich, da man dort auf Seiten geschickt wird, die die entsprechenden Gitarrennoten / -griffe haben - aber dass man das Lied auch wunderbar mit der Gitarre spielen kann, wissen wir. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 02:29, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Das am Anfang ist doch ziemlich eindeutig eine Gitarre. &quot;Elektronisch&quot; ist halt ein unscharfer Ausdruck, der Übergang von &quot;akustisch&quot; zu &quot;elektronisch&quot; ist fließend, aber das hier ist schon noch klar mit der Hand gespielt. --[[Spezial:Beiträge/89.246.220.2|89.246.220.2]] 15:41, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::&lt;small&gt;Also einen Moment lang dachte ich ja, CarlM hätte sich gerade als der Return-to-Castle-Wolfenstein-Troll geoutet... ;-) [[Benutzer:Geoz|Geoz]] ([[Benutzer Diskussion:Geoz|Diskussion]]) 19:24, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :::Ich habe eine vage Ahnung, was das von Dir Zitierte denn sei. Und zwar nur aus den darauf sich beziehenden thread hier in der Auskunft. Wohl eine Art Ballerspiel - nicht mein Ding.<br /> :::Wolfsheim muss ich nicht verteidigen - einfach mal reinhören...<br /> :::Ich freue mich natürlich, dass es nach der Bestätigung durch 89.246.220.2 nun zwei zu eins steht - meine Freundin und 89.246.220.2 gegen mich. Aber wenn noch jemand mehr dazu sagen kann, wäre es noch besser (wir lesen es ergebnisoffen). [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 19:37, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Ich habe mal ein Blick in das Booklet von ''Casting Shadows'' geworfen, und siehe da: ''Track 4: Additional Guitar: Klaus Knapp.'' Und Lied vier ist – genau, ''Kein Zurück''. Grüße, --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]:&lt;/small&gt; 19:47, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: PS: Die Info gibt’s auch online, bspw. auf [http://www.discogs.com/Wolfsheim-Casting-Shadows/release/173542 discogs.com]. --[[User:ireas|ireas]] &lt;small&gt;:[[User talk:ireas|disk]]:&lt;/small&gt; 19:53, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Danke, danke, danke... Ja, das booklet hat sie - zusammen mit meiner CD. Und ich hatte seit 2004 nicht mehr reingeschaut... So kann's gehen.<br /> :::::Aber es hat zumindest dazu gedient, dass hier im Plaudertone der Unterschied zwischen guter Musik und schlechten Videospielen klargestellt werden konnte...<br /> :::::Nochmal danke und tschüß, [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 19:57, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Anti-Elektrosmog Geräte ==<br /> <br /> Es werden verschiedenste Anti Elektrosmog Geräte verkauft. Vom Aufkleber bis zu größeren Aufstellgeräten. Wie sieht eigentlich die rechtliche Situation bei so etwas aus? Die Aufkleber und Geräte haben ja null Wirkung auf irgendetwas, werden aber beworben als ob Sie tatsächlich etwas tun würden. Die Funktionsbeschreibung ist Eso-Mambojambo wie ... &quot;kehrt negative Schwinungen in positive um&quot; oder &quot;informiert die Luft und schützt vor negativer Strahlung&quot; usw. Fällt das unter Betrug? Oder ist das kein Betrug weil die Funktionsbeschreibung bereits beinhaltet, daß das Gerät funktionslos ist? --[[Spezial:Beiträge/92.228.55.42|92.228.55.42]] 05:50, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : kriminell wird es in der Werbung wohl erst bei [[Health-Claims-Verordnung|Health-Claims]]... :-) --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 07:51, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Mitnichten, Homer. Wenn tatsächlich ein Irrtum erregt wird, liegt [http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html Betrug oder Betrugsversuch], und zwar gewerbsmäßiger, vor. --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 09:23, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wieso werden nicht reihenweise Heilpraktiker als Betrüger verurteilt? -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 13:11, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Der Placeboeffekt bei Heilpraktikeranwendungen ist doch bewiesen. Was zählt, ist der wie auch immer hervorgerufene Erfolg. Wenn der Benutzer von Anti-Erdstrahlen/Elektrosmog/Wasweißich-Geräten durch diese naturwissenschaftlich betrachtet ausschließlich durch den Placeboeffekt wirkenden Geräte eine Linderung seiner Beschwerden verspürt, tun die Geräte doch das, was versprochen wird und sind damit ihr Geld wert. Bei Placebos gilt außerdem: Je teurer, desto wirksamer. Auch das ist nachgewiesen. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 13:19, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Nein, mit dem Erfolg hat das nichts zu tun, sonst könnte jeder, der nach Einnahme einer Tablette noch Kopfschmerzen hat, den Hersteller des Schmerzmittels verklagen. Der Trick ist eine möglichst schwammige Formulierung des Effektes, man kann von Geräten zimelich viel behaupten, wenn man allgemein bleibt. Wissenschaftliche Funktionslosigkeit ist nicht unbedingt gleich Betrug. --[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 13:28, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :[[File:Female submissive in cage on CSD Cologne 2007 (7739).jpg|thumb|right|Als Abschirmung bei niedrigen Frequenzen geeignet, aber wohl eher nicht gegen [[Handystrahlung]]]]Es gibt durchaus &quot;Aufstellgeräte&quot;, die auch eine Wirkung haben, allerdings weiß ich nicht, ob die als Anti-Elektrosmog-Geräte verkauft werden. Diese nennt man [[faradayscher Käfig|Faradaysche Käfige]]. In einem [[Sexshop]] kann man eventuell sowas kaufen in einer Größe, die groß genug ist um sich z.B. reinzulegen, nur wirds halt unter einer anderen Bezeichnung verkauft (für hohe [[Wellenlänge]]n wie z.B. beim 50Hz-[[Wechselstrom]] ist jeder Metallkäfig geeignet). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]])<br /> ::Ein weiterer Verkaufsaspekt funktioniert nach dem Prinzip des ''Suppensteins'': Man gibt zusätzliche (logische) Hinweise, die den Effekt des Gerätes noch verstärken sollen (&quot;Um störende Überlagerungen zu vermeiden, überprüfen sie bitte, ob es wirklich notwendig ist, alle Elektrogeräte im Haus angeschaltet zu lassen.&quot;) Auch Hersteller von funktionellen Geräten verwenden mehrere solcher &quot;Einschränkungen&quot;. Wie soll man das rechtlich regulieren? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 14:18, 21. Feb. 2013 (CET)&lt;small&gt;Vielleicht sollte man die, die sowas kaufen, wegen Begünstigung schmalzen ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 14:43, 21. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :Es gibt mittlerweile ''Anti-Elektrosmog-Tapeten'', die feine Leiterbahnen enthalten und an den Wänden angebracht (nachweislich) wirken wie ein [[Faradayscher Käfig]]. Dummerweise blockieren die aber auch erwünschte Sender/Empfänger (also Zimmerantennen, Radios, W-LAN, Handies usw.) und können dadurch sogar kontraproduktiv wirken - etwa weil ein Handy bei schlechtem Empfang seine Sendeleistung bis zum Anschlag erhöht und damit letztlich den Elektro-Smog erhöht.<br /> :''Das ist eh die Krux bei der gesammten Elektrosmog-Debatte:'' Wenn technisch günstige, hochgelegene Sender (z.B. auf Kirchtürmen) von Bürgerinitiativen verhindert werden, muss der Mobilfunkanbieter (um dieselbe Netzabdeckung zu gewährleisten) seine Masten an ungünstigeren Stellen aufstellen und dafür beiden Seiten die Sendeleistung erhöhen. --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 14:39, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Naja. Die eigentliche Krux an der Elektrosmog Debatte istm dass ein wirksamer Schutz vor der Strahlung mobiler Endgeräte die Funktion des Geräts außer Kraft setzt. Ein Handy das nicht &quot;strahlt&quot; telefoniert auch nicht mehr. Wenn man sich erfolgreich gegen die WLAN Strahlung geschützt hat, dann hat man kein WLAN mehr. :)--[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 14:45, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Gegen die Strahlung aller Elektrogeräte ''innerhalb'' des Hauses hilft die Tapete ja auch grad gar nix und solange man nicht Fußböden und Decken mittapeziert (die Erdstrahlung! die Wasseradern!), wird darasu auch keine wirklicher Faradaysche Käfig, oder? --[[Benutzer:Gonzo.Lubitsch|Gonzo.Lubitsch]] ([[Benutzer Diskussion:Gonzo.Lubitsch|Diskussion]]) 14:51, 21. Feb. 2013 (CET) <br /> :::::(2BK) [[WLAN]] arbeitet mit ~2,4GHz oder ~5GHz, laut [[Faradayscher Käfig]] ist der erst ab ca. 1/10 der Wellenlänge effektiv, das wären dann also ~1,25cm bzw. ~0,6cm. Eine merkliche Abschwächung gibts aber wohl schon bei einem größeren Abstand (So in der Größenordnung der Wellenlänge). Wie groß ist der Abstand zwischen den Leiterbahnen in diesen Tapeten? In manchen Fällen wären die Tapeten aber auf jeden Fall sinnvoll (zumindest für Leute, die daran glauben, dass Elektorsmog schädlich ist), z.B. wenn man ein reines [[Schlafzimmer]] hat, das nicht auch anderweitig genutzt wird und man wenn man dort reingeht sein Handy abdreht oder [[offline]] schaltet. Und zur [[Erdstrahlung]]: soviel ich weiß ist deren Existenz nicht bewiesen. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : wie wirkt eigentlich [[MPET]] Folie als Tapete... [[user:Homer Landskirty/PBC|*hüstl*]] :-) --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 12:48, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == William lane Craig Kalam Cosmological Argument(Argument für Gott, für die Philosophen) ==<br /> <br /> Hoi, kennt den jemand? Wird er wirklich in philosophischen Fachkreisen ernst genommen wie er immer behauptet? Sein Gottesargumente lautet:<br /> (P1) Everything that begins to exist has a cause.<br /> (P2) The universe began to exist.<br /> (C1) Therefore, the universe must have a cause.<br /> (C2) Therefore, the cause of the universe is the God of the Bible(personal, powerful ect.)<br /> Es gibt noch einige andere Variationen davon. Noch eine zusätzliche Frage: Was hat die Philosophie seit ihrer Begrüdung geleistet? Bzw. welche für das Leben wichtige Erkenntnisse folgen aus ihr??(oder ähnliches) Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 14:55, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :[[William Lane Craig]]&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp;&amp;nbsp; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:03, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::http://en.wikipedia.org/wiki/Kal%C4%81m_cosmological_argument --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 15:05, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ein Beispiel zur Zusatzfrage: die [[Wissenschaftstheorie]] gehört eindeutig zur Philosophie. ist für die Wissenschaft aber sehr wichtig. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:39, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Von einem philosophischen Standpunkt aus ist dieses Argument geradezu unfassbar primitiv. So konnte man vielleicht noch im Mittelalter argumentieren, aber spätestens seit [[Immanuel Kant|Kant]] nicht mehr. Der Schluss von C1 auf C2 funktioniert schon mal gar nicht, weil C2 viel mehr behauptet, als in den Prämissen enthalten ist. Aber auch die drei vorhergehenden Sätze funktionieren so nicht. Um das zu verstehen, sollte man allerdings mal einen längeren Blick in die [[Kritik der reinen Vernunft]], speziell in die [[Transzendentale Dialektik]] und hier in die [[Transzendentale Dialektik#Antinomien|Antinomien der reinen Vernunft]], geworfen haben, das ist nicht mal eben in zwei Sätzen zu erklären. Aber für den Anfang genügt vielleicht ein Blick auf [[Gottesbeweis#Zum kosmologischen Gottesbeweis]]. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 15:46, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich bin zwar kein Philosoph, aber von dem was ich mitbekommen habe, dürfte schon das Argument &quot;Everything that begins to exist has a cause.&quot; unbewiesen sein, daher ist alles weiter hinfällig. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:49, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ein weiteres Beispiel zur Zusatzfrage: Schau mal in Artikel 1 des [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland|Grundgesetzes]] -- eine Bestimmung von eminenter praktischer Bedeutung für unser aller Leben. Der dort verwendete Begriff der &quot;Würde des Menschen&quot; geht unmittelbar auf [[Menschenwürde#Menschenwürde bei Kant|Kant]] zurück -- ebenso wie das ganze Konzept der [[Menschenrechte]] von Philosophen entwickelt worden ist. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 16:06, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :: Jedenfalls geht der obige Gottesbeweis auf Aristoteles zurück. Er kannte schon den &quot;unbewegten Beweger&quot; als Ursache für alles. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Aber selbst [[Thomas von Aquin]] (der diesen Beweis des Aristoteles übernommen hat) war vorsichtig genug, am Ende seines Beweises nur zu schreiben: ''et hoc dicimus Deum'' („und das '''nennen wir''' Gott“), und nicht etwa: „Deshalb ist der Gott der Bibel die Ursache des Universums“. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 17:24, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> Oh, das schon wieder. Das ist auf so vielen Ebenen wackelig, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll. Vorweg: Der letze Satz ergibt sich nicht direkt aus den Prämissen, aber das behauptet WLC auch nicht. Zu den Prämissen: Prämisse 2 ist eine reine Annahme. Wir wissen nicht, was vor dem ''Urknall'' war. Prämisse 1 ist nachweislich falsch: Wenn man auf die Quantenebene schaut, passieren da durchaus Dinge ohne Ursache. Ungeachtet dessen, selbst wenn das Universe einen Cause gehabt hat, so kann das durchaus ein völlig naturalistischer gewesen sein. Dass diese Ursache gar ''Bewusstsein'' haben muss oder noch spezifischer ''gütig'', ''gerecht'', ''weise'' etc. sein muss, ergibt sich nicht aus dem Argument. Die einzige Eigenschaft, die die Ursache besitzen ''muss'' ist „Universen-erschaffend“ (nicht mal Plural eigentlich), aber das ist, wie viel?, 14 Milliarden Jahre her, unwahrscheinlich, dass es immer noch existiert. Gleichwohl kann man das Argument auch auf Gott selbst anwenden. Welcher Gott hat Gott erschaffen? Oder war Gott schon immer? Bei der Antwort kommt Ockhams Rasiermesser ins Spiel: Wenn Gott schon immer gewesen ist, kann das Universum das auch. Wir brauchen jetzt Gott nicht mehr für die Erklärung, also lassen wir ihn doch einfach weg. —[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]] 17:21, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Die Frage war glaube ich: &quot;Was sagen Fachkreise dazu?&quot; Mal ganz abgesehen davon, dass ich Fachkreisen auch nicht trauen würde (schon gar nicht, wenn sie keine nachvollziehbaren Experimente liefern). Inhaltlich: Langweilig, kaum anzunehmen, dass jemand *ernsthaft* so einen Quark diskutiert. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 20:43, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Die Sache mit dem Gottesbeweis ist ein jahrtausendealtes Thema der Philosophie und der Theologie (ohne hier in Verwandtschafts- und Dienstverhältnisse der beiden eintreten zu wollen); darüber gibt es ganze Bibliotheken. Hier findet jemand einen der neunhundertneunundneunzig Ansätze dazu und möchte die Sache gern auf die Schnelle geklärt haben. Das erstaunt einen dann schon ein bisschen.<br /> ::[[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 21:03, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Philosophie ist nicht unbedingt für das einzelne Leben wichtig sondern für die [[Zivilisation]]. --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] 21:07, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::@CarlM. Schon wieder so ein anmaßender User. Hier kann man wohl kaum mal eine Frage stellen ohne das ein ***** auf einem rumhackt und man dafür angegriffen wird das man eine Frage gestellt hat. Üprigens gibt es in der Philosophie auch Argumente die Widerlegt sind. Da braucht man dann keine neuhundertneuundneuzig Ansätze, ausser man langweilt sich. Das zeigt doch nur das du keine Ahnung von dem Thema hast, hauptsache nörgeln ^^ . Das erstaunt einen dann schon ein bisschen. Und offensichtlich gibt es keinen zufriedenstellenden Gottesbeweis(ausser man ist fundi). Und das Thema ist ja wohl nicht so komplex das sich kein Philosoph darin auskennt. Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 22:20, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Lass mich raten: Tastatur defekt ''und'' Rechtschreibung deaktiviert ''und'' allgemein schlechte Laune? Na, geht alles auch wieder vorbei. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 23:19, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Ich verstehe dein Problem nicht. Du hast die Frage gestellt, du musst die Asbestunterhosen anlegen. Am besten vorher. Du kennst sogar die Antwort, willst dich aber noch einmal rückversichern. Die Wikipedia-Auskunft ist aber wohl nicht der richtige Ort dafür. War das schimpfen dann notwendig? -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 00:34, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::NEIN ich kenne nicht die Antwort. Wenn hier jeder gesagt hätte an den Argumenten wäre was dran, dann hätte ich anders reagiert. Ich wollte die Frage eigentlich auch mal stellen um die Meinung von den Leuten hier zu hören(WÄRE ja mögich das hier ein akademischer Philosoph drüber stoplert oder so). Und ja das schimpfen war notwendig, heul doch wenns dir nicht gefällt. Naja trotzdem danke an die anderen für die Antworten. TSCHÜSS Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 05:02, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Haftbefehl gegen Papst ==<br /> <br /> Welche Regierung hat denn den Haftbefehl gegen Ratzi erwirkt, der angeblich der wahre Grund für seinen Rücktritt ist?--[[Spezial:Beiträge/95.112.147.55|95.112.147.55]] 17:48, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> : Das wäre ja kontraproduktiv - denn als Papst genießt er doch diplomatische Immunität (?) <br /> : Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 18:11, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Gar nicht schwer! Gugel mal deine Überschrift: Richard Dawkins und Christopher Hitchens. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 18:23, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Dawkins und Hitchens waren aber 2010 damit in der Presse. Das jetzt sind irgendwelche Wutbürger von einem selbsternannten &quot;Tribunal&quot; namens itccs. --[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 18:40, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Gar nicht einfach! *rotwerd* -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 18:50, 21. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :::::Ist mir alles bekannt. Aber im Internet kursiert (unter anderem by Midweek Politics [http://www.youtube.com/watch?v=ItiNPcVQfl0]) explizit die Aussage eine europäische Regierung habe den Vatikan eine Woche vor seinem Rücktritt von einem Haftbefehl beim Internationalen Gerichtshof in Kenntnis gesetzt. Ist da was dran, wenn ja welche?--[[Spezial:Beiträge/95.112.147.55|95.112.147.55]] 19:14, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Mal ehrlich: Wenn keiner, aber auch gar keiner weiß, was mit &quot;the recent initiative of at least one European government&quot; (zigtausendfach kopiertes Zitat von itccs) gemeint ist, dann ist das entweder eine extrem geheime Information von Mossad, CIA oder den Illuminaten, und der mutmaßliche Informant wird demnächst bei einem mysteriösen Unfall sein Leben verlieren, oder. Was der Vatikan übrigens am 15. Februar tatsächlich laut verlinktem Reuters-Bericht ([http://www.reuters.com/article/2013/02/15/us-pope-resignation-immunity-idUSBRE91E0ZI20130215] verlautbart haben soll, lässt sich nur mit viel Mühe als Eingeständnis einer geplanten Behinderung der Justiz interpretieren. Grüße [[Benutzer:Dumbox|Dumbox]] ([[Benutzer Diskussion:Dumbox|Diskussion]]) 20:08, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> [[Latrinenparole]]n eines angeblichen &quot;Vatican official, speaking on condition of anonymity&quot; oder auch mehrerer, wie Reuters sie kolportiert, wird man kaum Verlautbarungen des Vatikan nennen können, und Reuters spricht ja auch nur von &quot;Church sources and legal experts say.&quot; Danke, 85.180.135.104, für den unvermeidlichen ''Warnhinweis Rechtsthemen''. --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 20:57, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Es ist auch sachlich Blödsinn. Der Vorwurf, kirchliche Strukturen errichtet und konserviert zu haben, die unter Umständen den Missbrauch von Kindern begünstigen, ist eher schwammig und streift allenfalls die Kategorie der moralischen Mitverantwortung - strafrechtlich aber ist da von keinem Rechtsstaat was zu machen.<br /> :Bei der Vertuschung geschehenen Missbrauchs sieht es ähnlich aus - moralisch schwerwiegend, rechtlich nicht erfassbar. Dass die Kirche tatsächlich Priester, die solche Verbrechen begangen haben, den entsprechenden Strafverfolgungsbehörden entzogen hätte, ist auch im Einzelfall schwer nachzuweisen - und wenn, dann lässt sich die Verantwortung nicht bis zum Papst durch nachweisen.<br /> :Übrigens sollte in Deutschland neulich der ubiquitäre Pfeiffer ermitteln - die Staatsanwaltschaft(en) konnte(n) es also nicht.<br /> :Dass die Kirche nur sehr schwerfällig tätig geworden ist, stimmt. Aber gerade Ratzinger kann man das vielleicht weniger vorwerfen als Anderen. Er hat auch zumindest einmal so deutlich wie keiner seiner Vorgänger gesagt, dass die schwere Schuld (&quot;Sünde&quot; in der Sprache der Kirche) nicht von außen, gar von den die Verbrechen Anzeigenden kommt, sondern aus dem Innern der Kirche. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 21:19, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> Ich lese zum ersten Mal etwas über dieses ITCCS.org (International Tribunal into Crimes of Church and State), ist es so eine Art Schöffengericht? --[[Spezial:Beiträge/80.136.32.32|80.136.32.32]] 18:34, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Die Internet-Seite suggeriert eher so eine Art Gegen-Realsatire zu kreuz.net. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 18:49, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Pilze in der Küche ==<br /> <br /> [[Datei:Küchenpilz DSC01051.JPG|thumb|Ungebetener Gast]]<br /> Pilze in der Küche gibt es bei mir häufiger, fast immer allerdings im Glas. Jetzt hab ich diese Biester in einem Blumentopf vor dem Fenster entdeckt. Der Topf steht dort mindestens drei Jahre, von mir selbst gepflanzt. Es stehen dort noch mehr Töpfe. Können die schon infiziert sein? Und die wichtigste Frage: Küche ausräuchern? Da stehen natürlich oft Lebensmittel offen rum. Gruss --[[Benutzer:Nightflyer|Nightflyer]] ([[Benutzer Diskussion:Nightflyer|Diskussion]]) 20:59, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nicht dramatisch, von Pilzen im Blumentopf geht in aller Regel kein Gesundheitsrisiko aus (solange man sie nicht selbst isst, s. z.B. [http://forum.fungiworld.com/index.php?topic=2375.0 hier]). Ausräuchern der Küche dürfte erheblich ungesünder sein (und den Pilzen bzw. deren Sporen ohnehin wohl gleichgültig). Grüße -- [[Benutzer:Density|Density]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Density|Disk.]]&lt;/sup&gt; 21:12, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Cool :) Wenn sie niemandem schaden, lass sie doch ! Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 22:25, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Frage doch [[Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung|hier]] mal nach - vielleicht weiß dort jemand, um was es sich genau handelt. --[[Spezial:Beiträge/149.172.232.161|149.172.232.161]] 04:53, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich würde sagen: weniger gießen und für guten Wasserablauf sorgen. Pilze mögen es im allgemeinen feucht. In Deinem Blumentopf ist offenbar mehr Feuchtigkeit, als die Pflanze braucht.<br /> :Die meisten Pflanzen gießt man am besten gelegentlich durchdringend (aber auch da: überschüssiges Wasser muss ablaufen können - die wenigsten Pflanzen mögen nasse Füße) und lässt sie dann erst mal ein bisschen abtrocknen. Noch nicht wieder gießen, solange noch Restfeuchtigkeit in der Erde ist.<br /> :Ich denke, dann bist Du die Pilze bald wieder los. Und wenn Du es bei Deinen anderen Töpfen auch so handhabst, haben die dort auch keine Chance. Gruß, --[[Benutzer:Anna C.|Anna]] ([[Benutzer Diskussion:Anna C.|Diskussion]]) 22:52, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Diakritische Zeichen in Transkriptionen hebräischer (Ivrit) Namen ==<br /> <br /> Hallo! Ich möchte einen Artikel schreiben, über ein Konzept, das nach [[Azriel Levy]] benannt ist, die [[Benutzer:Chricho/Entwürfe/Lévy-Hierarchie|Lévy-Hierarchie]]. In der (durchweg englischsprachigen) Literatur wird dabei der Name meist „Lévy“ geschrieben, mit Akzent. Ist das eine Besonderheit im englischsprachigen Raum, dass hebräische Namen dort so transkripiert werden (der englische Artikel heißt auch ''[[:en:Azriel Lévy|Azriel Lévy]]'')? Oder wäre „Lévy-Hierarchie“ auch hier das korrekte Lemma? Ich frage bei der Auskunft, da bei den Namenskonventionen fürs Ivrit anscheinend niemand mehr vorbeischaut. Grüße --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 22:06, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> :In keiner der in [[:en:Azriel Lévy]] genannten Quellen findet man Lévy; in allen heißt es Levy. Lévy ist im Französischen üblich: http://fr.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9vy und http://fr.wiktionary.org/wiki/L%C3%A9vy. Und in http://books.google.de/books?id=dy4ZAQAAIAAJ&amp;q=azriel. Die Umschrift nach DIN 31636 kennt kein é: http://www.ub.uni-frankfurt.de/ssg/umschrift-hebraeisch_06.html. --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 02:03, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::'''+1''' Kenne mich mit Transkriptionen nicht besonders aus, habe aber mal Iwrit gelernt. Die deutsche Entsprechung der hebräischen Schreibweise wäre mMn auch A'''s'''riel Lev'''i''' -- das z bei Asriel nehmen die englischsprachigen Länder gerne für das weiche hebräische s (&quot;Sajin&quot;), vermutlich wegen der Aussprache. Hebräisch ist aber für Deutsche sehr leicht auszusprechen und kann eigentlich (?) sehr nah an den hebräischen Buchstaben transkribiert werden -- und da liegt s natürlich näher. --&gt; [[Hebräisches Alphabet|Hier]] ist Sajin komischerweise auch mit z wiedergegeben - m.E. in der deutschen Entsprechung falsch. Ebenso finde ich, dass &quot;Iod&quot; für i oder j hier am Namensende eindeutig i entspricht und nicht y - steht so zumindest auch in deiner Lutherbibel ;) --[[Spezial:Beiträge/20.133.40.85|20.133.40.85]] 15:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Danke für die Hinweise schonmal. Auf den Akzent werde ich wohl in jedem Fall verzichten. [[Azriel Levy]] sollte man aber vmtl. so lassen, da er maßgeblich durch englischsprachige Veröffentlichungen bekannt ist (vgl. auch [[Levy]]). Sollte die Schreibweise „Asriel Levi“ als den deutschen Gepflogenheiten eher entsprechende Transkription im Artikel als Hinweis ergänzt werden? --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 17:01, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Die [[Wikipedia:Namenskonventionen/Hebräisch]] sehen ''z'' vor und bevorzugt wohl auch ''Lewi''. Von daher würde ich Asriel Levi nicht aufführen. --[[Benutzer:Mps|Mps]][[Benutzer Diskussion:Mps|、かみまみた&lt;sup&gt;Disk.&lt;/sup&gt;]] 22:28, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::: Habs mal ergänzt. Kann man das so sagen „deutsche Transkription“? --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 23:15, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Fehlende Artikel zu allen (!) Museen in Südkorea, Taiwan und Singapur ==<br /> <br /> Warum gibt es bisher überhaupt keine deutschsprachigen Artikel zu [[Museum|Museen]], die in den Staaten [[Südkorea]], [[Taiwan]] und [[Singapur]] liegen ? [[Spezial:Beiträge/92.72.101.22|92.72.101.22]] 04:23, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Kurze Antwort: Weil sie noch keiner geschrieben hat. <br /> :Lange Antwort: In Bereichen in denen es wenig deutschsprachige Quelle, oft noch nicht mal englischsprachige Quellen gibt ist es schwerer Artikel zu schreiben. Die meisten Autoren schreiben über Dinge die sie mehr oder weniger gut kennen. Je weiter et was weg ist um so kleiner ist der Personenkreis der etwas darüber weiß. Da ist dann auch der potentielle Autorenkreis kleiner. --[[Benutzer:Mauerquadrant|Mauerquadrant]] ([[Benutzer Diskussion:Mauerquadrant|Diskussion]]) 05:59, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Was soll eigentlich die Frage wo du doch noch vor ein paar Stunden den Artikel [[Koreanisches Nationalmuseum]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Koreanisches_Nationalmuseum&amp;diff=prev&amp;oldid=114521554 bearbeitet hast]? Die [[:Kategorie:Museum in Südkorea]] enthält übrigens drei Artikel und eine Weiterleitung. --[[Benutzer:Mauerquadrant|Mauerquadrant]] ([[Benutzer Diskussion:Mauerquadrant|Diskussion]]) 06:11, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Und die [[:Kategorie:Museum in Taiwan]] liesse sich nach diesen Massstäben ebenfalls anlegen, haben wir doch mindestens die Artikel [[Nationale Chiang-Kai-shek-Gedächtnishalle]], [[Sun-Yat-sen-Gedächtnishalle]] (plus [[Sun-Yat-sen-Mausoleum]], im letzten Absatz anscheinend ebenfalls als Museum bezeichnet), [[Nationales Palastmuseum]], [[Museum of Contemporary Art (Taipei)]] und [[Nationalmuseum für prähistorische Kultur Taiwans]]. Singapur nicht geprüft. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 09:46, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Dann habe ich nun die fehlenden Interwikis zur [[:Kategorie:Museum in Südkorea]] angelegt sowie die fehlende [[:Kategorie:Museum in Taiwan]] neu angelegt. Aber zu [[Singapur]] stimmt es, dass dort bisher kein einziges Museum einen deutschsprachigen Artikel hat und die [[:Kategorie:Museum in Singapur]] fehlt. [[Spezial:Beiträge/92.72.101.22|92.72.101.22]] 00:21, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Das gilt leider bisher auch für südostasiatische Länder wie Vietnam ([[:Kategorie:Museum in Vietnam]]), Laos ([[:Kategorie:Museum in Laos]]), Kambodscha ([[:Kategorie:Museum in Kambodscha]]), Philippinen ([[:Kategorie:Museum in Phillipinen]]) oder Sri Lanka ([[:Kategorie:Museum in Sri Lanka]]). [[Spezial:Beiträge/92.72.101.22|92.72.101.22]] 00:47, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Drainagereinigung ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> Eine [[Drainage]]-Reinigung für ein Reihenhaus. Nach wie vielen Jahren sollte eine solche Reinigung durchgeführt werden? In den Artikeln und im Netz habe ich nichts gefunden.<br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Benutzer:Xaver X.|Xaver X.]] ([[Benutzer Diskussion:Xaver X.|Diskussion]]) 15:07, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Google =&gt; www.ikt.de/down.php?f=12 &lt;= findet eine PDF in der darüber (auf Kommunen-Ebene) geschrieben wird. Die Kommunen-Drainage wird regelmässig gewartet und gereinigt. Zur Haus-Drainage habe ich dort nichts gefunden. Ich habe unsere nach etwa 15 Jahren mal durchblasen lassen, ''aber nur, weil wir ein Problem mit der Abflussgeschwindigkeit hatten''. Meine Eltern haben es in ihrem Haus nie durchgeführt - aber das war die Gute Alte Zeit.<br /> :Ich würde als Kriterium wählen: Wenn die ersten Probleme auftreten (Motto: Vermeide zu reparieren, was garnicht kaputt ist...) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:20, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Hazara ==<br /> <br /> Ich habe leider etwas Chaos produziert.<br /> Es gibt jetzt einen Artikel [[Hazara]]. Dazu fehlt aber jetzt die Historie. Die befand sich unter [[Hazara (Ethnie)]]<br /> Die Historie von [[Hazara (Begriffserklärung)]] befindet sich unter [[Hazara]]<br /> Wie löse ich das Problem??? Danke [[Benutzer:Se9§w!|Se9§w!]] ([[Benutzer Diskussion:Se9§w!|Diskussion]])<br /> <br /> :Habe es mal rückgängig gemacht. Passt es so wieder? --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 19:14, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Hey nee <br /> :: &lt;small&gt; Getippelt von meinem Sofa&lt;/small&gt; --[[Spezial:Beiträge/85.180.129.86|85.180.129.86]] 19:32, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Abstimmungsparolen Kanton Bern 3. März ==<br /> <br /> Gibt es eine Seite, wo die Abstimmungsparolen der Parteien und Verbände in einer Tabelle sichtbar sind? Ich finde nur Parolen auf den Seiten einzelner Parteien. --[[Spezial:Beiträge/206.188.60.100|206.188.60.100]] 00:48, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Bibelstelle gesucht ==<br /> <br /> Hallo! Geht um eine Geschichte, wo ein Rabbi/Mann nach Hause kommt, und seine Frau versucht ihm beizubringen, das seine (beiden) Kinder gestorben sind. Kann jemand mit diesem Detail mir weiterhelfen?[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 04:15, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :[http://www.logotherapie-gesellschaft.de/gedenken/Kindergrab02.html Hier] wird eine solche Geschichte (nach)erzählt. Evtl. bei Buber zu finden, auf jeden Fall aber [http://books.google.de/books?id=819FAAAAcAAJ&amp;dq=erlaube%2C%20da%C3%9F%20ich%20etwas%20frage%20rabbi&amp;hl=de&amp;pg=PA308#v=onepage&amp;q=erlaube,%20da%C3%9F%20ich%20etwas%20frage%20rabbi&amp;f=false hier] und [http://books.google.de/books?id=GX5EAAAAcAAJ&amp;dq=erlaube%2C%20da%C3%9F%20ich%20etwas%20frage%20rabbi&amp;hl=de&amp;pg=PA753#v=onepage&amp;q=erlaube,%20da%C3%9F%20ich%20etwas%20frage%20rabbi&amp;f=false hier: &quot;Aus dem Talmud von Moses Mendelssohn&quot;]. [[Benutzer:Ralf Gartner|Ralf G.]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Ralf Gartner|Diskussion]]&lt;/small&gt; 06:35, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Geltungsbereich der Abgabenordnung 1977 ==<br /> <br /> Auf Ihrer Weltnetzseite wird die [https://de.wikipedia.org/wiki/Abgabenordnung Abgabenordnung 1977] beschrieben, in diesem Artikel steht unter Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie sich jetzt die von Ihnen beschrieben AO direkt vornehmen, so werden Sie keinen Geltungsbereich finden, wie kommen Sie darauf in Ihren Artikeln dann diesen Geltungsbereich zu definieren? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/77.5.133.156|77.5.133.156]] ([[Benutzer Diskussion:77.5.133.156|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 10:45, 23. Feb. 2013 (CET))&lt;/small&gt;<br /> :Das ergibt sich aus [http://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__1.html §1 Abs. 1] [[Abgabenordnung|AO]]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 11:02, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> == Haare im Abfluss ==<br /> <br /> Ein gut funktionierendes Hausmittel gegen einen mit Haaren verstopften Abfluss ist es, ein paar Spritzer Spüli drauf zu geben und einen Liter kochendes Wasser drüber zu gießen. Was geht da chemisch vor sich - werden die Haare &quot;zerstört&quot;, oder flutschen sie nur besser? --[[Benutzer:Toot|Toot]] ([[Benutzer Diskussion:Toot|Diskussion]]) 10:15, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> : Haare sind fettig und es ist da immer auch noch anderer (fettiger!) Schmutz, aber Fett wird vom Spüli &quot;gelöst&quot;: Die im Spüli enthaltenen Chemikalien sind an einem Ende [[hydrophil]] (dieses Ende ist dem Wasser zugewandt) und am anderen Ende [[hydrophob]] (dieses Ende ist dem Fett zugewandt); so wird jedes Fettmolekül &quot;einzeln eingewickelt&quot;, kann nirgends mehr ankleben und wird vom Wasser abtransportiert - was ohne Spüli &amp; Co nicht geht. Dann &quot;flutschen&quot; auch die Haare besser. <br /> : Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 11:19, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::+1 Der Vorgang ist also rein physikalisch. Haare (Proteinpolymere) chemisch abzubauen, erfordert sehr drastische Bedingungen. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 11:36, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::[[Fluor-Antimonsäure]] Viel Spaß G--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 11:53, 20. Feb. 2013 (CET)ruß<br /> <br /> :Kaum vorstellbar dass dein Spüli Haare auflösen kann. Auch wenn man nicht unbedingt zu einer [[Supersäure]] wie oben beschrieben greifen muss ist Haar lösbar. In Enthaarungsmitteln wird z.B. [[Mercaptoessigsäure]] verwendet. --[[Benutzer:Netpilots|Netpilots]] [[Benutzer Diskussion:Netpilots|-Φ-]] 12:17, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Mercaptodingsbums stinkt aber erbärmlich und hinterlässt eine Pampe, die ich nicht im Abfluss haben will. Übliche Abflussreiniger hydrolysieren das Keratin des Haars mit Natronlauge. Bioabflussreiniger verwenden Proteasen, die das Keratin in Aminosäuren oder kurze, wasserlösliche Eiweiße zerlegen. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 13:12, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Hast du Sheldon bei der Zeitreise-Entwicklung geschlagen - oder faselt der Prof. Dr. aus Mannheim (folgender Text, 2012) Unsinn? ;-)<br /> :::&quot;''Verstopfungen in Badewannen- und Waschbecken-Abflüssen in Badezimmern und deren Verrohrungen sind meistens das Ergebnis von menschlichen Haaren, die sich mit Seifen und Duschgels zu einem schmierigen Etwas in Siphons und Rohrkrümmungen festgelagert haben. Derzeit gibt es für dieses Problem noch keinen biologisch-wirksamen Rohrreiniger, weil es keine technischen Keratinasen auf dem Markt gibt.''&quot; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 13:39, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Vielleicht sollten sich der Prof. Dr. und der ehemalige Reinigungsmittellieferant meines Arbeitgebers mal treffen. Mal sehen, ob ich das noch zusammenbekomme, was das für ein Produkt war… --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 15:23, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> [[Bild:Rohrreinigungsspirale 1 (fcm).jpg|thumb|Reinigungsspirale, immer noch ungeschlagen--[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 13:58, 20. Feb. 2013 (CET)]]<br /> ::::Zusatzgedanke: Da dort ja permanent seifiger und shampooniger Krempel drübergespült wird, sollte es ja von alleine wegflutschen. Tut es aber nicht. So ein regelmässig bewässertes Haargeflecht ist natürlich auch ein grossartiges (grossflächiges) Biotop für unsere kleinen Freunde, die Mikroorganismen - was man als eher (oben) spärlich behaarter Ehemann beim manuellen Entfernen auch olfaktorisch bestätigen kann. Daher wohl das hilfreiche kochende Wasser. Analog sollte auch Eau de Javel (Chlor) + Spülis eine Wirkung zeigen ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 14:08, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Der Kalk im Wasser und auch die sich daraus bildende Kalkseife bilden ein zusätzliches Hindernis. Dadurch, dass aus dem Abfluss immer etwas Wasser verdunstet, scheidet sich auch Kalk aus. Bei selten gereinigten Abflüssen wird mit den Haaren zusammen so etwas wie ein Faserverbundwerkstoff draus. Wenn man dem chemisch zuleibe rücken will, muss man zuerst der Kalk mittels Säure lösen, danach gut spülen und dann die Haare und Fingernägel mit starken Alkalien, evtl unter Zusatz von Aluminiumspänen, lösen. Gute chemische Rohrreiniger bestehen aus Netriumhydroxid und Aluminiumspänen. Das Aluminium löst sich unter Wasserstoffbildung in der Lauge. Der Wasserstoff sorgt dafür, dass die Verstopfung mechanisch gelockert werden soll. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 15:30, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Danke euch :) --[[Benutzer:Toot|Toot]] ([[Benutzer Diskussion:Toot|Diskussion]]) 15:26, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Einer noch: Mit dieser [http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&amp;hs=2qz&amp;sa=X&amp;rls=org.mozilla:en-US:official&amp;biw=1920&amp;bih=1050&amp;tbm=isch&amp;tbnid=toFsP6MKS_czQM:&amp;imgrefurl=http://www.ace-technik.de/mannesmann-vakuum-rohrreinigungspumpe.92521.html&amp;docid=ZKuJAxwxDDn8oM&amp;imgurl=http://www.ace-technik.de/dokumente/artikel/FotoGross/706544.jpg&amp;w=500&amp;h=275&amp;ei=y_8oUey_BcqAtAbkwoHIAg&amp;zoom=1&amp;iact=hc&amp;vpx=376&amp;vpy=140&amp;dur=6251&amp;hovh=166&amp;hovw=303&amp;tx=193&amp;ty=112&amp;sig=112303052914420978494&amp;page=1&amp;tbnh=137&amp;tbnw=250&amp;start=0&amp;ndsp=76&amp;ved=1t:429,i:88 Rohrreinigungspumpe] habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Heißes Wasser mit Spülmittel verwenden. Gruß, --[[Benutzer Diskussion:AlMare|AM]] 18:47, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Schweizer „Seekriegsflagge“ ==<br /> <br /> Auf [[Diskussion:Fahne und Wappen der Schweiz#Seekriegsflagge]] wird behauptet, dass die Schweiz eine Seekriegsflagge hat, weil die Flagge an den Patrouillenbooten der [[Genietruppen]] (Teil der Landstreitkräfte) angebracht wird. Ich halte das (wie man dort lesen kann) für ausgesprochene [[WP:TF|TF]], insbesondere auch wegen der internationalen Definition von „Kriegsschiff“, die sich ausdrücklich auf die Küstenmeere bzw. die Hochsee bezieht. Weil sich auf die Frage nach der 3. Meinung bislang niemand gemeldet hat und wir uns ziemlich im Kreis drehen: Könnte sich jemand Sachkundiges dort (oder meinetwegen hier) zu Wort melden? Danke &amp; Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 20:15, 20. Feb. 2013 (CET)<br /> :Eine Seekriegsflagge haben die nicht, aber eine Flagge zur See, in den &quot;Massen&quot; 2:3, [http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/home/themen/internationale_kooperation/MP/militaerisches_zeremoniell.parsysrelated1.17761.downloadList.77713.DownloadFile.tmp/51.340dfahnenreglement.pdf schau hier.]--[[Benutzer:Doofapo|Doofapo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofapo|Diskussion]]) 09:27, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Hier wird doch nicht etwa an der Supermacht zur See gezweifelt, die haben immerhin mit [[Alinghi]] den [[America’s Cup]] geholt. Außerdem, warum soll nicht auch ein Binnenland einen Seekrieg führen können bzw. eine Seekriegsflagge haben dürfen... bitte keine Diskriminierung der Schweiz. &lt;small&gt;&lt;duck und wech&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer Diskussion:Btr|&lt;span style=&quot;color:#000000&quot;&gt;Btr&lt;/span&gt;]] 19:58, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Theologische Begründung für die Pille danach? ==<br /> <br /> Gerade ist es ja groß in den Nachrichten: die Bischofskonferenz um Kardinal Meiser lässt die [[Pille danach]] zu, wenn eine vergewaltigte Frau damit eine Schwangerschaft verhüten will. Mir ist nur nicht ganz klar, warum das jetzt auf einmal okay sein soll. Bzw. auch, warum dies im Falle einer Vergewaltigung erlaubt ist, aber nicht im Falle von einvernehmlichen Geschlechtsverkehr. Ist das einfach nur Pragmatismus um nicht noch mehr Menschen von der katholischen Kirche wegzubringen oder lässt sich diese Entscheidung auch irgendwie theologisch begründen? Ich mein, die können ja nicht einfach sagen was sie wollen, sondern müssen das ja eigentlich von der Bibel und sonstigen Glaubensgrundsätze ableiten... Und als Zusatzfragen vielleicht noch: was hat das für Auswirkungen auf die außerdeutsche katholische Kirche? Ist das jetzt in Deutschland quasi erlaubt, aber in Guatemala ist die Pille danach immer noch verboten? Kann doch eigentlich auch nicht sein, dass es in unterschiedlichen Ländern, unterschiedliche kath. Regeln gibt. Und seit wann gibt es diese ''neue Präparate mit anderen Wirkweisen'' (vermutlich gemeint damit, dass die Pille danach nicht abtreibt sondern nur verhütet), die nun diesen Schritt der katholischen Kirche möglich gemacht haben? --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 10:41, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> :Ich denke nicht, dass hier die kirchliche Lehre berührt wird. Die lautet nach wie vor: &quot;Verhütung ist falsch&quot;. Kirche ist auch Arbeitgeber und Betreiber von Krankenhäusern. In dieser Rolle kann die Kirche das Leistungsangebot in den Krankenhäusern regulieren. Die Bischofskonferenz hat sich nun (für Deutschland) entschlossen, Verstöße gegen diese Lehre in den eigenen Häusern nicht mehr zu verbieten. Ich verstehe das als pragmatische Lösung ''ohne'' Abkehr von der Lehrmeinung. Man verzichtet nur darauf, die vorhandene Macht in voller Wucht gegen die öffentliche Meinung und gegen die gesellschaftliche Realität (zu der auch die eigene Basis gehört) in Anwendung zu bringen. Falls die Sache eine Begründung brauchen sollte, steht übrigens immer noch die Barmherzigkeit gegenüber Vergewaltigungsopfern als Argument bereit. --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 11:41, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::+1 &quot;Man muss die interne Diskussion intensivieren&quot; und professorale Moraltheologen ringen nun mit diesem Konflikt, der daraus resultiert, dass man nun auch &quot;den Menschen sehen muss&quot;. [http://www.dw.de/kardinal-meisner-sagt-ja-zur-pille-danach/a-16547672 Hier ist eine sehr schöne Zusammenfassung aller Aspekte, die das Leiden, das Insichgehen und die Entscheidungsqual der Bischöfe deutlich macht.] Eine Art religiöser Welle/Partikel-Spagat ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 11:48, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Hihi, „er sei nicht auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung gewesen“, gibt es seit 40 Jahren diese hormonellen Präparate. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;amp;action=edit&amp;amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 23:09, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::Das ganze Thema betrifft eigentlich nur katholische Krankenhäuser. Ansonsten hat sich nichts geändert. Und selbst mal angenommen dass katholische Krankenhäuser Pillen mit abtreibender Wirkung erst gar nicht bevorraten, steht es dem Patienten ja problemlos offen einfach in ein anderes Krankenhaus zu gehen und sich dort die entsprechende Pille geben zu lassen. Da wird wiedermal viel Rauch um nichts gemacht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 12:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Einspruch: In vielen Gegenden wird ein beträchtlicher Teil der medizinischen Versorgung durch katholische Krankenhäuser gestellt; selbst in Großstädten wechseln sich säkulare und konfessionelle Kliniken bspw. bei Notdiensten ab, sodass keineswegs immer Auswahl besteht. Einmal ganz davon abgesehen, dass es hier um Menschen in seelischen Ausnahmezuständen geht, bei denen zumindest ich nicht die realitätsferne Arroganz aufbieten möchte ihnen zuzumuten sich erstmal à la ''homo oeconomicus'' umfassend zu den Leistungen verschiedener Krankenhäuser in ihrer Gegend zu informieren, bevor sie sich zur Klinik ihrer wohlfundierten Wahl begeben. --[[Spezial:Beiträge/95.89.205.185|95.89.205.185]] 18:46, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : Fällt „Bibel und sonstige[…] Glaubensgrundsätze“ im Grunde nicht auch unter „einfach sagen was sie wollen“? --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 12:52, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Türlich! Mal wurde die [[Vorhölle]] angeschaft, mal wurde sie abgeschaft. ([http://www.youtube.com/watch?v=Ng1UacgaL50 Hagen Rether erklärt es]) Who cares? Deutungshoheit haben die nicht mehr... --[[Spezial:Beiträge/80.136.32.32|80.136.32.32]] 13:13, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich sehe da eigentlich keine unüberwindlichen Konflikte mit der kirchlichen Lehrmeinung. Für die katholische Kirche sind hier zwei Lehraussagen einschlägig: 1. Menschliches Leben ist vom Augenblick der Befruchtung an sakrosankt und 2. Der Liebesakt ist nach göttlichem Willen auf Fortpflanzung angelegt und muss deshalb offen sein für die Weitergabe menschlichen Lebens. Am ersten Satz gibt es nichts zu deuteln, deshalb ist selbst eine Verhinderung der Einnistung des befruchteten Eis für die Kirche absolut inakzeptabel. Die Zustimmung Kardinal Meisners und der Bischöfe war nur unter der Voraussetzung möglich, dass das Präparat ausschließlich die Befruchtung verhindert und sonst nichts (inwieweit die Bischöfe sich da selbst in die Tasche lügen, weiß ich nicht -- ich bin weder Pharma- noch Gynäkologe). Der zweite Lehrsatz ist zwar grundsätzlich gültig, aber es ist weder logisch noch theologisch zwingend, eine vergewaltigte Frau, die ja von vornherein überhaupt nicht dem Geschlechtsakt zugestimmt hat, nachträglich auf seine Einhaltung verpflichten zu wollen. Analog dazu lehrt die Kirche ja auch, dass Geschlechtsverkehr nur in der Ehe erlaubt ist, käme aber deshalb nicht auf die Idee zu verlangen, dass eine vergewaltigte Frau nachträglich ihren Vergewaltiger heiraten soll. Der Fall des einvernehmlichen Geschlechtsverkehrs liegt anders, denn hier verlangt die Kirche von vornherein, darauf zu verzichten, wenn man keine Schwangerschaft will, und sieht deshalb keine Veranlassung, einen Verstoß gegen dieses Verbot nachträglich zu sanktionieren. --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 15:52, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::'''„Er muss das Mädchen zur Frau nehmen, weil er es geschändet hat.“''' (5. Mose 22:28) Doch natürlich kommen die auf die Idee. —[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]] 22:19, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Du hättest auch den Artikel mal lesen sollen: „[Die Vorhölle] war nie Teil der kirchlichen Lehre, […]“. --[[Spezial:Beiträge/72.51.44.76|72.51.44.76]] 16:05, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::&lt;small&gt;Natürlich braucht es keine unüberwindlichen Konflikte zu geben - wenn man pragmatisch und ''menschlich'' denkt. Nach kurzer Google-Suche scheint die Evangelische Kirche kein Problem damit zu haben.&lt;/small&gt;<br /> ::::&lt;small&gt;Das Problem ''der anderen'' ist aber, dass sie versuchen - warum auch immer (weil: sie basieren sich ja auf einen liebenden Revoluzzer..!) - ein Jahrhunderte altes Geschäftsmodell auf eine Zeit zu legen, in der sich in einer Generation mehr verändert als früher in 4 Jahrhunderten. Sie haben die Frauenbewegung verpasst, sie haben das Grün-sein verpennt und jetzt wackeln sie der Medizin und den Naturwissenschaften hinterher! Von dem Reichtum auf der Vatikan-Seite und der Armut auf der Gläubiger-Seite gar nicht zu reden. Man stelle sich vor, wie easy sie heute surfen könnten, wenn das Management erkannt und inkorporiert hätte, wie sich (heute) die Welt und die Menschen verändern... Sie knapsen an und machen sich Probleme, die Karl-Heinz und Nadine nicht kennen und nicht verstehen können.&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;Ihnen kann eigentlich nur noch eine Weltwirtschaftskrise oder Schlimmeres ''helfen''... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 18:56, 22. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> Hm mal Danke für die ganzen Antworten. Scheinen ja nicht gerade viele Katholikenversteher hier zu sein. ;-) Ich verstehe halt nicht, wie sie das unumwerfliche Dogma (so habe ich es zumindest immer verstanden) des Verhütungsverbotes immer so hochgehalten haben und jetzt da einfach mal so kurz einlenken. Aber gut, Kondome sind ja eigentlich auch verboten, aber da hat es vor kurzem ja auch eine kleine Lockerung gegeben (sogar direkt vom Papst). --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 19:09, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Na ja, einen &quot;Katholikenversteher&quot; will ich mir auch nicht anhängen lassen. Aber man sollte doch, wenn man so etwas verstehen will, unterscheiden zwischen der katholischen Doktrin einerseits und der jeweils eigenen Meinung andererseits, gerade wenn letztere wesentlich anders ist als erstere.<br /> :Die katholische Doktrin sagt, dass ''nur'' aus der vor Gott geschlossenen Ehe Kinder entspringen sollen, und dass gleichzeitig aus dieser Ehe Kinder entspringen sollen, die Eheleute also den natürlichen Vorgang der Zeugung nicht chemisch (o.ä.) abblocken sollen, wenn sie denn Sex miteinander haben. Diese konservative Ansicht kann man gut finden oder auch nicht. Aber es ist klar, dass eine Vergewaltigung keine aus freien Stücken eingegangene Ehe und überhaupt nichts aus freien Stücken Getanes ist (wenn man sehr gegen Katholiken ist, kann man ja sagen, das ''sogar'' die Katholiken das verstehen). Damit ist das durch Vergewaltigung eventuell gezeugte Kind gerade keine natürliche Folge des kirchlich formalisierten Liebesverhältnisses namens Ehe. Und dass ein so gezeugtes Kind das furchtbare Leid der vergewaltigten Frau noch verschlimmert oder verschlimmern kann, haben eben nun auch die Katholiken verstanden. Unlogisch oder inkohärent finde ich das nicht. Aber vielleicht sollte die katholische Kirche auch aktiver gegen die Vergewaltigung als solche vorgehen - beispielsweise, indem am nächsten 14. Februar bei der Wiederholung der weltweiten Tanzaktion auch alle katholischen Priester mittanzen. Auch dazu wäre nun ein etwas jüngerer Papst gar nicht schlecht. Nein, ich meine das nicht witzig. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 19:29, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Das klingt vernünftig. Danke für die Anwort. Andererseits ist das dann halt auch wieder eine Frage der Reihenfolge. Ist es wirklich okay nach einer Vergewaltigung zu verhüten oder ist da nicht Gottes Wille vielleicht höher zu werten (Gottes Wege sind halt unergründlich und ich mein, Maria wird ja auch nicht ganz freiwillig von einem anderen als ihrem Josef schwanger geworden sein ;-)). Aber mit deiner Antwort passt es erstmal so, nun ist die kath. Kirche doch nicht ganz so unlogisch wie erst von mir gemeint. --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 20:03, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::&lt;small&gt;ABER HALLO ...! ;-)&lt;/small&gt;<br /> :::&quot;Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir. (29) Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. (30) Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. (31) Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. (32) Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. (33) Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben. (34) Maria sagte zu dem Engel: Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne? (35) Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. (36) Auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat. (37) Denn für Gott ist nichts unmöglich. (38) &lt;u&gt;Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast.&lt;/u&gt; Danach verließ sie der Engel.&quot;<br /> :::Das ist Benedikts berühmte Empfängnis durch das Ohr: Da werden die klaren Randbedingungen und Vergütungen genannt und dann nickt sie es ab.<br /> :::Vergewaltigungen laufen da vermutlich anders ab. Ich arbeite fieberhaft daran, einen transneuralen [[Emotionsemulator]] zu bauen, der älteren Herren die Gefühle von jüngeren Frauen, die gerade vergewaltigt worden sind, zu vermitteln. Das dürfte dann beschleunigend auf das Konzept &quot;den Menschen in den Mittelpunkt stellen&quot; wirken. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:22, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: &lt;small&gt;Und dann gehts ja noch weiter... laut Lukas wandert Maria - schwanger wohlgemerkt - von Galiläa nach Judäa (immerhin so 200 km) zu ihrer Cousine Elisabet und singt vor Freude ob ihrer Schwangerschaft: &quot;Lk 1(46b)Meine Seele preist die Größe des Herrn, (47) und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter. (48)Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut, selig preisen mich von nun an alle Geschlechter. (49) Denn der Mächtige hat großes an mir getan und sein Name ist heilig.&quot; Eher ungewöhnlich bei einer vergewaltigten Frau, würd ich mal behaupten.. ;) -- [[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 13:43, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Prinzling ==<br /> <br /> Was verstehen Zeitungen wie Welt und Spiegel unter dem Wort ''Prinzling''? Ich habe es schon oft v.a. im Zusammenhang mit hochrangigen Chinesen gelesen, finde aber keine Definition in Lexika oder Wörterbüchern. Ist dies ein von den Journalisten kreiertes Wort? Schöne Grüße --[[Benutzer:Yoursmile|Yoursmile]] ([[Benutzer Diskussion:Yoursmile|Diskussion]]) 15:11, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :http://en.wikipedia.org/wiki/Princelings --[[Benutzer:Vsop|Vsop]] ([[Benutzer Diskussion:Vsop|Diskussion]]) 15:16, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Das die deutsche WP immer noch keinen Artikel dazu hat...--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 23:15, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[[Führungsgenerationen in der Volksrepublik China]] --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 16:53, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Telekommensch ==<br /> <br /> Guten Morgen, eben hat an der Tür ein Mensch in Telekomkleidung (Jacke mit Logo, drunter weißes Hemd) geklingelt. Er meinte, es seien neue Leitungen in der Straße verlegt worden (habe keine Bauarbeiten gesehen!) und er müsse nun nachprüfen, ob das Signal bei uns ankomme, sonst könnten wir mit DSL Probleme bekommen. Er wollte dann zum Router in der Wohnung. Wir haben hier schon sehr lange einen ISDN-Anschluss mit DSL 16.000 ohne Probleme. Habe ihn abgewimmelt und weggeschickt, er will wiederkommen, werde dann aber nicht mehr die Tür öffnen. Ich erwarte einen Aushang an der Haustür oder ein Schreiben im Briefkasten, wenn sowas wirklich gemacht werden soll! Ist so eine Vorgehensweise üblich? Wenn ja: Was soll denn da geprüft werden? --[[Spezial:Beiträge/85.180.129.86|85.180.129.86]] 15:39, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :also entweder ihr habt Probleme mit DSL oder nicht, das lässt sich relativ leicht am heimischen PC prüfen ;-) [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 15:50, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Wie ich schrieb, sind keine Probleme vorhanden. Wir haben den Telekommenschen auch nicht gerufen, er kam ohne Vorankündigung und wollte was prüfen. --[[Spezial:Beiträge/85.180.129.86|85.180.129.86]] 15:59, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wenn der Mann wirklich von der Telekom kam, müsste er doch irgendeine Legitimation vorzeigen können (Betriebsausweis oder sowas). Mir kommt die Sache auch höchst verdächtig vor. Kann man DSL-Leitungen nicht überhaupt von der Vermittlungsstelle aus durchmessen? --[[Benutzer:Jossi|Jossi]] ([[Benutzer Diskussion:Jossi|Diskussion]]) 16:09, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Dass es sich tatsächlich um Telekom-Mitarbeiter gehandelt haben könnte ist eher unwahrscheinlich. Mitarbeiter haben stets &quot;ein persönliches Autorisierungsschreiben der Telekom mit&quot; und sind &quot;verpflichtet, deutlich sichtbar einen Ausweis zu tragen&quot;. Kannst ja mal bei deiner zuständigen Kundendienststelle nachfragen, ob eine solche Überprüfung in der Zeit stattfand. Wenn nicht, zur Vorsicht bei der Polizei melden. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 16:15, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::(BK) Sehr befremdliche Geschichte. Ich würde erstmal ein paar Minuten ;-) Wartezeit investieren und bei der Telekom-Hotline nachfragen, ob da tatsächlich neue Leitungen verlegt worden sind. Die müssen das wissen. Wenn nicht, interessiert das sicher die Polizei. --[[Benutzer:Joyborg|Joyborg]] 16:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Einfache Überprüfung: Lass ihn rein, entferne Dich dann unter einem Vorwand (dringende Besorgung oder so), er soll inzwischen in Ruhe arbeiten. Wenn er das akzeptiert und Du nach einer halben Stunde zurückkommst und alle Wertsachen aus der Wohnung weg sind, dann war er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Telekom. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 18:53, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::::: Nein, der war eher von Klemm und Klau und hat sich als Telekom-Männchen verkleidet. http://wirtschaft.t-online.de/klemm-und-klau-/id_47710052/index<br /> :::::: Die Techniker von der Telekom, die auf Anforderung bei mir waren, nachdem sich eine Störung nicht per Fernwartung beheben ließ, liefen immer in ganz normaler Arbeitskleidung herum und nicht als Telekom-Werbefiguren. Außerdem konnten sie sich als Telekom-Mitarbeiter ausweisen. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]&lt;/b&gt; [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 23:08, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Bei soetwas schadet es sicher nicht, mal die Polizei anzurufen, um die Beobachtung zu melden. Nach meiner Beobachtung geht die Polizei mit derartigen Beobachtungen sehr behutsam um. [[Spezial:Beiträge/85.179.69.253|85.179.69.253]] 17:24, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::Im Wochenblättchen sah ich heute zufällig eine ähnliche Geschichte mit angeblichen Wasserablesern, die auch wegen einer Baustelle in der Nähe ins Haus wollten und sich schließlich als Trickbetrüger entpuppten. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 17:40, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Kamera-Stativ-Interface ==<br /> <br /> Kameras kann man bekanntermaßen auf Stative draufschrauben, die sind da mit ihrer gegenseitigen Verschraubung wunderbar kompatibel. Nun möchte ich etwas anderes ohne eigenes Schraubenloch auf ein Stativ befestigen und suche nun ein Dings, was man auf das Stativ festschrauben kann, um daraus einen Adapter zu basteln. Ich weiß aber noch nicht mal, wie man so ein Dings nennt. Grundplatte ist ja schon für das Teil am Stativ mit der Schraube belegt. Eine Möglichkeit das Gegenstück zu erhalten wäre den Boden meiner Kamera abzusägen... - aber die Idee habe ich dann doch wieder schnell verworfen :) Also, wie heißt das Dings nun wo bekomme ich so etwas her? [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 17:27, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Innengewinde 1/4&quot;? --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 17:42, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Schon mal guter Ansatz. Muss ich mir da jetzt ein Stahlblech, eine Feile, einen Bohrer und einen Gewindeschneider besorgen oder gibt es da schon was fertiges? [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 17:45, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :&lt;small&gt;//bk//&lt;/small&gt; Grundsätzlich solltest Du an dieser Schraube alles befestigen können was ein Innengewinde besitzt, dass dem [[Stativ#Stativgewinde|Stativgewinde]] entspricht. Im einfachsten Fall ist das eine [[Mutter (Technik)|Mutter]], üblicherweise aber eher ein Panoramateller. <br /> :Du musst jedoch zwischen dem größeren Gewinde zwischen Stativ und Stativkopf und dem kleineren, an dem die Kamera befestigt wird, unterscheiden. Das sind nämlich 2 verschiedene Gewindedurchmesser (wobei es von Klein auf Groß auch Adapter gibt). --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 17:55, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Für das Gewindeloch an der Kamera. Ich messe da ~6 mm, muss dann wohl 1/4 Zoll sein. [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 17:58, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Vielleicht brauchst du [http://www.musicworldbrilon.de/basixbeckenschonerstativgewinde.html?gclid=CKPqhqCxyrUCFUnwzAodMUYAtA sowas]? Es gibt 2 Sorten Stativgewinde, 3/8&quot; und 1/4&quot; --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 17:59, 22. Feb. 2013 (CET) Zwischen beiden Größen gibts [http://www.fotoimpex.de/shop/system/?func=det&amp;artnr=1749500&amp;rub1=Kameras%20%26%20Zubeh%F6r&amp;rub2=Stative&amp;wkid=15855738492806&amp;nocache=1361551414 Adapter]<br /> :::: Das sieht schon mal gar nicht so schlecht aus. Gibt es so etwas auch in Metall? Kunststoff könnte zu leicht ausbrechen. [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 18:07, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Falls Du nur eine flache Stahlplatte o.ä. befestigen willst, reicht eigentlich ein Loch und eine entsprechend große Mutter. Wenn's dicker sein muss, würde ich zum nächsten Schlosser oder Metalwarenhandel gehn und mir in das gewünschte Werkstück ein entsprechendes Innengewinde fräsen lassen. Es sollte ja nicht nur darauf ankommen, dass es unten ans Stativ passt, sondern auch, dass es oben die Möglichkeiten bietet, die Du brauchst. --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 18:11, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Eine glatte Oberfläche würde mir schon reichen. Für das zu befestigende Gerät (ist nicht sehr groß und massenhaft) gibt es gute Klebelösungen, die natürlich einen geeigneten Untergrund vorraussetzen. [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 18:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: [http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/5-8-Zoll-Adapter-fuer-Kamerastative-mit-1-4-3-8-Zoll::3507.html Hier] kannst Du eine Buchse kaufen, die Du in eine Platte mit Bohrung einsetzt und voila.--[[Benutzer:Doofepo|Doofepo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofepo|Diskussion]]) 18:21, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> [[File:Webcam Stativgewinde.JPG|thumb|Webcam &quot;Stativgewinde&quot;]]<br /> :Probier mal eine normale [[Mutter (Technik)|Mutter]]. Ich hab hier ne billige (wirklich windige) Webcam rumliegen, da ist als Stativgewinde nur eine einfache Mutter ins Kunstoffgehäuse gesteckt. Dazu ein Stück Blech oder Flacheisen, ein Loch reingebohrt und die Mutter als Gewinde mit 2 oder 3 Schweißpunkten hinter das Loch gepunktet. --[[Benutzer Diskussion:Btr|&lt;span style=&quot;color:#000000&quot;&gt;Btr&lt;/span&gt;]] 18:47, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Stativgewinde ist UNC ¼&quot;×20 TPI (6,35 mm×1,27 mm). Die nächsten metrischen Gewinde sind M6 mit 6 mm×1 mm und M8 mit 8 mm×1,25 mm. Das passt nicht. Wenn Du allerdings M8 im Schraubstock sanft auf 6,35 Außendurchmesser zusammenquetschst, könnte das halten. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 18:59, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Hast recht, ich habs mir nochmal genau angesehen. Da ist tatsächlich kein normales Gewinde drin. Aber noch eine Idee, wie sieht denn das Stativ bzw. die Platte aus... kann man vielleicht sie Schraube gegen eine mit normalem Gewinde austauschen? --[[Benutzer Diskussion:Btr|&lt;span style=&quot;color:#000000&quot;&gt;Btr&lt;/span&gt;]] 19:16, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Wenn's ne Schnellwechselplatte wie [http://www.manfrotto.de/schnellwechseleinrichtung diese hier] ist, kannst Du da theoretisch jeden Schraube durchstecken, deren Kopf flach und breit genug ist... --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 20:00, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Manfrotto hat z. B. [http://www.manfrotto.de/search?q=adapterschiene&amp;x=0&amp;y=0&amp;t=products Adapterschienen] für Stereofotografie mit zentralem 1/4&quot; Gewinde. Etwas in der Art? Ist etwas teuer. Exotisch ist ja das 1/4&quot; Gewinde nicht, das schneidet dir ein mechanischer Betrieb bestimmt günstiger in die Platte deines Begehrens.<br /> :@ Rotkäppchen: Das [[Stativgewinde#Stativgewinde|Stativgewinde]] ist kein UNC-Gewinde → anderer Winkel → kann passen, muss aber nicht. -- [[Benutzer:Chriusha|Хрюша]] &lt;small&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Chriusha|? ! ? !]]&lt;/sup&gt; &lt;/small&gt; 21:36, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::In unserem Artikel [[Stativgewinde]] steht Whitworth, in meiner Quelle UNC. Eigentlich ist das Stativgewinde ja älter als UNC, könne also durchaus ein Whitworth-Gewinde ¼&quot;-20 mit 55° Flankenwinkel statt 60° wie bei metrischem und UNC/UNF/UNEF-Gewinde sein. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 21:51, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> Danke für alle Antworten. Ich sehe, das wird wohl doch auf eine Bastellösung hinauslaufen. Die Stereokameraschienen sind zwar von der Art fast das richtige, aber maßlich wie preislich dann doch überdimensioniert. Dann wohl doch zum Eisenwarenhändler. Nochmals danke an alle. [[Benutzer Diskussion:morty|morty]] 13:12, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Dann sag ihm, dass Du eines [http://www.gewinde-normen.de/foto-gewinde.html dieser] Gewinde meinst.--[[Benutzer:Doofepo|Doofepo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofepo|Diskussion]]) 19:03, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Festplatte im Bios verschwunden ==<br /> <br /> hallöchen zusammen :-)<br /> bin dabei ein NT4 Server einzurichten (warum ich das mache bleibt bitte aussen vor hat mit dem folgendem Thema nichts zu tun) und habe eine weitere platte ein gebaut, Bios hat die erkannt also alles bestens.<br /> Nach dem das System ordentlich hochgefahren ist konnte ich ohne Probleme die platte in einem rutsch Partitionieren und formatieren, und aus alter win98 Gewohnheit habe ich danach erst mal ein neustart gemacht.<br /> Und dann kommt der teil wo man mit dem kopf durch die wand will, das Bios sagt: sekundär slave Devise fails , und das System kann auch keine finden.<br /> Hat jemand eine Ahnung was passiert ist, und eine gute Lösung?<br /> danke --[[Benutzer:Diamant001|Diamant001]] ([[Benutzer Diskussion:Diamant001|Diskussion]]) 04:40, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : mal Strom ganz aus und die Kabel überprüfen? --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 07:21, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ältere [[ATA/ATAPI|eide]]-platten müssen manchmal per [[Jumper (Elektrotechnik)]] an der Rückseite korrekt konfiguriert werden. Typisch sind die zwei möglichen laufwerke an einer ide-schnittstelle damit korrekt als je ein &quot;master&quot;- und ein &quot;slave&quot;-laufwerk zu unterteilen. --[[Benutzer:Kharon|Kharon]] 11:18, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::hardware config ist inordnung auch die zur hardware gehörige jumper setings sind okay, es muss an was anderes liegen --[[Benutzer:Diamant001|Diamant001]] ([[Benutzer Diskussion:Diamant001|Diskussion]]) 13:11, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich sage es nicht gerne, aber am wahrscheinlichsten ist doch wohl, dass die HD (eine ältere, nehme ich an) das Ganze nicht überlebt hat und jetzt Elektroschrott ist. Wieso übrigens ''secondary'' slave? [[Spezial:Beiträge/85.180.199.138|85.180.199.138]] 13:21, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> das könnte sein, ist meiner meinung nach ehr unwarscheinlich da ich auch noch platten da habe die noch älter sind als die und immer noch zuverlässig laufen. wo die platte eingereit ist ist nicht von bedeutung. na ja jetzte ist die immer im bios habe zu sicherheit noch mal die verbindungen überprüft war wohl ein lockeres versorgungs kabel. jetzte ist das problem das der rechner ewig brauch zum hochfahren wenn die platte dran ist. o.O --[[Benutzer:Diamant001|Diamant001]] ([[Benutzer Diskussion:Diamant001|Diskussion]]) 15:06, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> nachtrag der fährt sich jetzte immer nach dem neustart fest, nur wenn ich ganz abschalte und neu hochfahre geht alles normal.--[[Benutzer:Diamant001|Diamant001]] ([[Benutzer Diskussion:Diamant001|Diskussion]]) 15:25, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&amp;diff=114566914&amp;oldid=114566514 sag ich ja...] :-) --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 18:18, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wie heißt das Ding? ==<br /> <br /> Ich hatte 1972 an meiner Haustür eine Vorrichtung zur Zugverhinderung anbringen lassen: An oder in der Türunterkante war eine Schiene angebracht, die sich beim Schließen der Tür um ca. 15 mm absenkte und unten eine Borstenreihe hatte: Der Türschlitz war winddicht zu. So etwas will ich jetzt an der Wohnungstür auch haben, weil es da im Winter hereinpfeift. Ich finde das im Internet nicht, weil ich nicht weiß, wonach ich suchen soll; wie nennt sich so was? Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 09:53, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> [[Image:Zuglufttier.jpg|thumb|Also praktisch sowas - aber in automatisch und ohne Katze (sollte das nicht eigentlich ein Dackel sein?) &lt;br /&gt;&lt;small&gt;Diese Katze wurde vermutlich aufgrund des AGG eingestellt. -- [[Spezial:Beiträge/188.105.52.142|188.105.52.142]] 14:10, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;]]<br /> :Auflaufdichtung mit Bürste - hatten meine alten Herrschaften auch ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:05, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Findet man auch unter &quot;Bürstendichtung&quot; oder &quot;Bürstenleiste&quot;. War früher anscheinend beliebt, habe ich aber schon lange nirgendwo mehr gesehen. --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 10:07, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[BK] Zum Beispiel ''Zugluftstopper''. Oder Google: &quot;Zugluft Tür Absenkautomatik&quot; liefert was Du suchst. Oder doch lieber den klassischen Zugluftdackel? --[[Benutzer:Pyrometer|Pyrometer]] ([[Benutzer Diskussion:Pyrometer|Diskussion]]) 10:09, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Gefunden - auch in ebay. Dank und Gruß -- [[Benutzer:Dr.cueppers|Dr.cueppers]] - [[Benutzer Diskussion:Dr.cueppers|Disk.]] 11:26, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: http://www.moderne-hausfrau.de/dmc_mb3_search_pi1.num/10000/dmc_mb3_search_pi1.searchstring/zugluft/product/4917334/L/0/Zugluft-Stopp-Schurwoll.a930.0.html<br /> :::: http://www.amazon.de/B%C3%BCRSTENDICHTUNG-SK-WEISS-1M-46-01/dp/B0017VD3NW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&amp;qid=1361652627&amp;sr=8-4 --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]&lt;/b&gt; [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 21:53, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Verändertes Mausverhalten nach Update (Win7) ==<br /> <br /> Seit dem letzten Update (Win 7 Pro 64Bit) reagiert das System fehlerhaft, wenn ein Objekt angeclickt wird. Normalerweise, wenn ich ein Icon oder eine Datei anclicke, wird sie nur markiert und kann dann auch per Returntaste geöffnet werden. Seit dem Update wird nichts mehr markiert, sondern automatisch kommt man in den Änderungsmodus (d.h. bei Dateien kann man den Dateinamen ändern, bei Icons den Icon-Namen), was sich nicht verhindern läßt. Wenn ich auf diese Weise ein Icon anclicke, bleibt der Änderungsmodus selbst dann erhalten, wenn ich auf eine freie Desktopfläche clicke. Erst ein rechts-Click ändert das wieder. Nach dem Doppelclick auf ein Icon wird zwar wird das Programm gestartet, aber dennoch ist der Änderungsmodus dann aktiv. Ich hab keine Ahnung, was hier bei den Einstellungen schief gegangen sein könnte. Zuletzt wurde lediglich ein Windows- und gleich darauf ein Grafiktreiber-Update durchgeführt. (Leider hab ich keinen direkten Zugriff auf den Rechner, aber ich hab den Fehler per Teamviewer eindeutig sehen können). Was kann da passiert sein und wie stellt man das wieder richtig ein? Hat jemand hierzu eine sinnvolle Idee? [[Benutzer:Chiron McAnndra|Chiron McAnndra]] ([[Benutzer Diskussion:Chiron McAnndra|Diskussion]]) 11:35, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> : Ich meine, mich erinnern zu können, dass ich das auf Systemen vor Win 7 auch schon mal hatte. Ein Neustart hilft nicht? Es könnte auch eine defekte Maus sein, die zwei Klicks in genügend großem zeitlichem Abstand sendet. Evtl. mal eine bekannt funktionierende probieren. Der Effekt, ''Klick auf Desktophintergrund führt nicht zum Verlassen des Änderungsmodus'', den Du beschreibst, tritt auch dann auf, wenn man auf einem markierten Desktopsymbol {{Taste|F2}} gedrückt hält und auf den Desktophintergrund klickt, also evtl. auch mal eine bekannt funktionierende Tastatur probieren. Weiters könnten irrtümlich Funktionen der erleichterten Bedienung aktiviert worden sein, obwohl mir jetzt keine Funktion bekannt ist, die genau das bewirken würde, aber wer weiß… Es könnte auch Teamviewer sein, der falsche Infos an das entfernte System sendet. (Ich habe mit dem, bezüglich Stabilität der Verbindung, keine guten Erfahrungen gemacht.) Probier bspw. mal [http://tightvnc.com/ TightVNC], wenn das möglich ist (Port 5900 auf einer FW am entfernten System sollte dann freigeschaltet sein). Wobei, wenn Du schreibst „per Teamviewer“, heißt das, dass das eine Support-Session war und auch jemand physisch vor dem entfernten System sitzt und das Gleiche beobachtet?<br /> : Dass Windows-Update manchmal auch Verschlimmbesserungen mit sich bringt, ist nicht neu. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 12:29, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Es wurde bereits mehrfach neu gestartet - das löst das Problem also nicht. Eine defekte Maus kann es auch nicht sein, denn wenn ich per Teamviewer den Rechner bediene, hab ich eine völlig andere Maus. Der Teamviewer kann ebenfalls nicht schuld sein, denn den habe ich ja erst eingesetzt, nachdem mir von dem Problem berichtet wurde (und ich fahr nunmal eher ungern ein paar hundert km, nur um mir so eine Sache vor Ort anzuschauen, wenn es alternativen gibt, das ganze irgendwie online zu lösen). [[Benutzer:Chiron McAnndra|Chiron McAnndra]] ([[Benutzer Diskussion:Chiron McAnndra|Diskussion]]) 16:56, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Hast du schon die Mauseigenschaften gecheckt? Unter Start &gt; control panel &gt; Hardware and Sound &gt; Mouse. Vielleicht fällt dir da irgendwo ein Häkchen anner falschen Stelle auf. Viel Glück, --[[Benutzer:Xario|&lt;big&gt;''χ''&lt;/big&gt;ario]] 22:00, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Sollten andere noch weitere Ideen habe, schön. Ich bin hier raus. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 23:01, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Radiosendung des SFB, 1970er Jahre ==<br /> <br /> In den 1970er Jahren strahlte der SFB ein Radioprogramm für Schüler aus, ich glaube werktags nach den 15-Uhr-Nachrichten. Moderatorin war eine Angelika … ??? Wer hilft meinem löchrigen Gedächtnis auf die Sprünge? --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 12:07, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Meinst du vielleicht Angelika Neumann. Sie war von 1967 bis 1992 beim SFB. Gruß, --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 16:47, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Klingt vertraut. Bloß wie hieß die Sendung? --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 20:07, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[[Schulfunk]]? --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 20:11, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Hahaha, der war gut, schade, dass ich da nicht drauf gekommen bin. (&lt;-- stimmt nicht). Nein, sie hieß anders. --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 20:32, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wozu dient der Volume-Regler am SAT-Receiver? ==<br /> <br /> Am SAT-Receiver liegt eine Spannung an, das ist mir klar. Wenn ich am SAT-Receiver Vol +/- betätige, was kontrolliere ich damit eigentlich? --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 21:26, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Üblicherweise die Lautstärke am Audio-Ausgang (z. B. [[Cinch]]), wenn Du einen Verstärker angeschlossen hast. Manchmal (nicht immer) wird damit auch die Lautstärke am angeschlossenen TV-Gerät (z. B. [[Scart]]) beeinflusst. —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 21:35, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Der SAT-Receiver ist minimalistisch, besteht nur aus SCART und SAT_IN. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 22:23, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wenn sich an der Lautstärke am TV nix ändert beim Betätigen dieser Tasten am Receiver, dann hast Du vermutlich so ein Hong-Kong-Gerät wie ich, bei dem einfach aus Faulheit und Kostengründen das Design eines höherwertigen Gerätes übernommen wurde, bei dem die VOL-Tasten einen Sinn hatten. ;) —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 22:26, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::... gut, das könnte den Ramsch erklären. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] ([[Benutzer Diskussion:Zollwurf|Diskussion]]) 22:39, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Parallelschaltung zweier Drehstrom-Transformatoren ==<br /> <br /> Hallo! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?<br /> {| class=&quot;prettytable&quot;<br /> || || || Trafo1 || Trafo 2<br /> |-<br /> || Bemessungsleistung || S&lt;sub&gt;N&lt;/sub&gt; || 800 kVA || 300 kVA<br /> |-<br /> || Spannung || U || 5000/400 V || 5000/400 V<br /> |-<br /> || rel. Kurzschlussspannung || u&lt;sub&gt;K&lt;/sub&gt; || 4 % || 3,6 %<br /> |}<br /> Das macht eine relative Gesamt-Kurzschlussspannung von 3,88 %. <br /> <br /> Aus diesen Daten soll man die Gesamtlast berechnen können. Aber ich finde keinen Weg, wie. Die gesamte Bemessungsleistung wäre ja 1100 kVA, weiter komme ich aber nicht. Für jede Hilfe wäre ich dankbar. Schöne Grüße, [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 12:09, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Rechne Dir aus den Daten für jeden Einzeltrafo den Ersatzwiderstand bei kurzgeschlossener Ausgangswicklung aus. Anhand der Rechenregeln für parallelgeschaltete Widerstände kannst Du dann ausrechnen, welcher Anteil der Last auf den ersten und zweiten Trafo entfallen. Über die Lastobergrenzen der einzelnen Trafos berechnest Du, welcher Trafo hier begrenzend auf die Gesamtlast wirkt. Ich komme auf 1020 kVA. Dabei leistet Trafo 1 720 kVA und Trafo 2 volle 300 kVA. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 12:44, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Hä? Du meinst den Schein-Ersatzwiderstand bei kurzgeschl. Ausgangswicklung, oder? Wie Du damit auf 1020 kVA kommst, konnte ich jetzt nicht nachvollziehen. Und mit dem Ersatzwiderstand weiß ich auch nicht, wie das geht. Du meinst bestimmt Z=U²/S&lt;sub&gt;N&lt;/sub&gt; , da hätte ich beim ersten Trafo Z=(400V)²/(800kVA)=0,2Ω . So wird das aber nix ... -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 13:14, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Im Artikel [[Leistungstransformator]] gibt es eine Beispielrechnung. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 13:35, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ja, aber in dieser Rechnung ist ja die Gesamtlast schon gegeben. Ich will ja die Gesamtlast ausrechnen, und dann natürlich ihre Verteilung. Ich probier schon so viel rum -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 13:48, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Dann langsam und zum mitschreiben: Trafo 1 hat eine relative Kurzschlussspannung von &lt;math&gt;u_k = 4% = 0{,}04&lt;/math&gt;, das heißt, die absolute Kurzschlussspannung ist &lt;math&gt;U_k=U\cdot u_k = 5000\mathrm{\ V}\cdot 0{,}04 = 200\mathrm{\ V}&lt;/math&gt;. Analog Trafo 2 180 Volt. Dabei fließen &lt;math&gt;I_k = \frac{S}{U_k\cdot\sqrt{3}} = \frac{800000\mathrm{\ VA}}{200\mathrm{\ V}\cdot\sqrt{3}} = 92{,}4\mathrm{\ A}&lt;/math&gt;. Analog Trafo 2 34,6 A. Das ergibt für Trafo 1 rechnerisch einen Innenwiderstand von &lt;math&gt;Z=\frac{U_k}{I_k} = \frac{200\mathrm{\ V}}{92{,}4\mathrm{\ A}} = 2{,}17\mathrm{\ \Omega}&lt;/math&gt; Analog Trafo 2 5,20 Ohm. Jetzt teilt sich an parallelgeschalteten Verbrauchern die Gesamtleistung im Verhältnis der Kehrwerte der Widerstände auf, also entfallen auf Trafo 1 70,6 Prozent der Leistung, auf Trafo 2 29,4 Prozent. Wenn Trafo 1 volle Last bringt, leistet das Gesamtsystem dann 800 kVA geteilt durch 0,706 gleich 1130 kVA. Wenn Trafo 2 volle Last bringt, leistet das Gesamtsystem dann 300 kVA geteilt durch 0,294 gleich 1020 kVA. Wenn Trafo 1 volle Last bringt, ist Trafo 2 überlastet, also ist die Höchstleistung durch Trafo 2 bestimmt 1020 kVA. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 14:22, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Du bist mein Lieblings-Rotkäppchen. Vielen Dank, -- [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 14:40, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == freeDB ==<br /> <br /> Hat jemand eine Idee, wie man mehrere, historisch auf verschiedenen Rechnern &quot;gewachsene&quot; lokale [[freedb]]-Ordner unter Windows zusammenführen kann? -- [[Benutzer:Smial|Smial]] ([[Benutzer Diskussion:Smial|Diskussion]]) 14:21, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Fressen die gemeinen Florfliegen auch im Winter ? ==<br /> <br /> Hallo ich möchte gerne wissen ob die gemeine Florfliege auch im Winter Nahrung zu sich nimmt.<br /> Wenn ja wo findet man im Winter Nektar bzw. was kann man ihr zum fressen geben ?<br /> Miriam &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/84.173.234.239|84.173.234.239]] ([[Benutzer Diskussion:84.173.234.239|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 15:22, 24. Feb. 2013 (CET))&lt;/small&gt;<br /> :Vielleicht, aber nur in Zoos (Wärme, Pflanzen etc.).<br /> :Web: &quot;'' Im Winter sucht die Florfliege Ruheplätze auf Dachböden, in Garagen oder hinter Gardinen. Draußen bevorzugt sie dann Laubhaufen, Wälder oder Baumrinden. Zuviel Kälte verträgt sie allerdings nicht und so liegt ihre Überlebenschancen im Winter bestenfalls bei 50 Prozent.''&quot;<br /> :Zusatz: Aber &quot;kühl&quot; (Heruntersetzung der metabolischen Rate) sollte es schon sein. Wacht sie vorher durch kurzfristige Erwärmung auf, hat sie ganz schlechte Karten, weil sie ihre natürliche Nahrung (noch) nicht findet. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:31, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> == Massenaussterben ==<br /> <br /> In Ausstralien ist ein 200 km großer Krater eines [[Asteroiden]] entdeckt worden, dessen Alter auf min. 300 Mio geschätzt wird.[http://www.n-tv.de/wissen/Killer-Asteroid-fiel-auf-Australien-article10158176.html] Das im Artikel [[Massenaussterben#Die_großen_Massenaussterbeereignisse|Massenaussterben]] genannte Ereigniss, welches halbwegs zeitlich passen könnte, wäre [[Kellwasser-Ereignis]]. Der dort genannte, mögliche Grund und vermutete Ablauf scheint aber nicht recht zu einem Astroideeneinschlag zu passen: Ist der Artikel unvollständig, gibt es weitere, nicht erwähnte Theorien? [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;&lt;sup&gt;Stahlfresser&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:26, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Mal sammeln. Die en:WP hat bereits<br /> * [http://en.wikipedia.org/wiki/East_Warburton_Basin East Warburton Basin]<br /> * [http://www.redorbit.com/news/video/the-daily-orbit/1112786126/asteroid-impact-crater-in-australia-from-the-devonian-extinction-021813/ The impact zone located in the East Warburton Basin in the northeastern part of South Australia is the third largest impact terrain found on Earth to date and could have been responsible for the late Devonian mass extinction.] &lt;= Das wäre dann deine Kellwasser-Vermutung...<br /> * Es scheint aber irgendwie (warum?) noch so neu zu sein, dass sie noch keine klare Aussage machen können/wollen. (Selbst bei dem Dino-Asteroiden in Mexico gibt es Stimmen, dass er vermutlich nicht die einzige Ursache des Massenaussterben gewesen sei...) <br /> * en:WP: &quot;Since the Kellwasser-related &quot;extinctions&quot; occurred over such a long time, &lt;u&gt;it is difficult to assign a single cause, and indeed to separate cause from effect&lt;/u&gt;. The sedimentological record shows that the late Devonian was a time of environmental change, which directly affected organisms and caused extinction. &lt;u&gt;What caused these changes is somewhat more open to debate.&lt;/u&gt;<br /> ::Man kann förmlich hören, wie gerade neue Grants geschrieben werden, um Belege zur Verbindung zw. Kellwasser und East Warburton Basin zu zu entdecken ... :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 13:28, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Danke, ich dachte bei so einem Ballermann hätte es mehr Hinweise auf dadurch verusachtes Massenaussterben und entsprechende Theorien geben müssen: Laiennaivität. [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;&lt;sup&gt;Stahlfresser&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 12:47, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::[http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0040195113000188 Der noch warme Artikel hier] bringt ja erst die Belege, dass es ein Einschlag - und keine Tektonische Verschiebung - war. D.h. sie haben erst jetzt diesen Puzzlestein von etwa 200 km Durchmesser gefunden ... :-)) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:51, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Landesvorwahl bei Roaming ==<br /> <br /> Wenn man mit einer deutschen SIM-Karte im Ausland eine Telefonnummer aus dem Land wähle in dem man sich befindet, muss man die jeweilige Landesvorwahl wählen oder kann man sie auch weglassen? Diese Frage hat keinen konkreten Praxisbezug sondern soll technische Grundlagen des Roamings klären.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 13:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Du wählst alle Telefonnummern so wie in Deutschland. --[[Spezial:Beiträge/62.225.7.170|62.225.7.170]] 13:26, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Hier ist alles erklärt: [http://www.roaminginfo.de/html/grundlagen.htm roaminginfo.de] --[[Spezial:Beiträge/85.180.129.86|85.180.129.86]] 13:51, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Dort habe ich auch geschaut, habe aber den Fall vom Ausland ins Ausland nicht gefunden.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 14:17, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Test bestätigt’s: Ich habe hier eine irische SIM-Karte und befinde mich in Deutschland. 030-xxxxx (für Berlin) wählen, funktioniert nicht (aber die Ansage ist interessanterweise deutschsprachig!), mit +49-30-xxxxx klappt es. —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 14:24, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Danke, könntest du denn mal testen ob du eine irische Nummer '''ohne''' Landesvorwahl wählen kannst? Dann hätten wir alle relevanten Fälle durch.--[[Benutzer:Trockennasenaffe|Trockennasenaffe]] ([[Benutzer Diskussion:Trockennasenaffe|Diskussion]]) 14:32, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::&lt;nowiki&gt;*&lt;/nowiki&gt;grinsel* Haste mal ne irische Nummer, die unverfänglich ist, nicht von Menschen sondern Maschinen betrieben wird und möglichst nichts kostet? ;)) —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 14:35, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Ah, Treffer: Die Dell Service Line in Dublin: Wenn ich einfach 01-2044014 wähle, kommt wieder die (deutschsprachige!) Ansage, dass es die Nummer nicht gebe, aber wenn ich +353-1-2044014 wähle, hab ich eine &quot;Welcome&quot;-Stimme der Dell Service Line dran. qed. ;) —&amp;#x005B;[[Benutzer:JøMa|ˈjøː]][[Benutzer_Diskussion:JøMa|ˌmaˑ]]&amp;#x005D; 14:42, 22. Feb. 2013 (CET) &lt;small&gt;f*ck, das hat mich jetzt 1,79 € gekostet...&lt;/small&gt;<br /> ::::Kann ich so aus meinen Erfahrungen in Frankreich und der Schweiz (mit deutscher SIM-Karte) nicht bestätigen. Wenn ich dort ein stationäres oder portables Telefon 5 km weiter angerufen habe, habe ich nie die Ländervorwahl benutzt und es hat trotzdem immer geklappt. Nur umgekehrt musste natürlich beim Rückruf jemand aus F oder CH, der mich anrufen wollte, die 0049 davorsetzen. Möglicherweise sind die technischen Grundlagen länderabhängig und in D anders als in F und CH. --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 00:07, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::: Das scheint wirklich abhängig vom Land zu sein! Auf Malta kann ich (mit deutscher SIM-Karte) zumindest bestimmte maltesische Telefonnummern direkt ohne Landesvorwahl (Ortsvvorwahlen gibt es hier nicht!) anwählen! Wenn ich mich mit meiner SIM-Karte im Netz einwähle, merkt das maltesisch Netz aber natürlich, dass es sich um eine deutsche SIM handelt und ich bekomme eine deutschsprachige Wellcome-SMS!Das ist aber eben nicht allgemeingültig und kenne es aus anderen Ländern auch Andere. Hängt gegebenenfalls auch vom Provider ab... --[[Benutzer:Lexx105|Lexx105]] ([[Benutzer Diskussion:Lexx105|Diskussion]]) 02:54, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Rufnummern ohne Landesvorwahl werden prinzipiell als inländische Nummern behandelt. Dabei kommt es aber darauf an, welche Vermittlungsstelle den Ruf auslöst, die deutsche oder die ausländische. Auch wenn man im Ausland eine ausländische Nummer anruft kann der Ruf technisch durchaus von Deutschland ausgehen, das hängt davon ab, ob es sich um ein Prepaid- oder ein Postpaid-Telefonat handelt, und welche Art von Roaming Agreement die beiden Netzbetreiber haben. Im ungünstigen Fall stellt der deutsche Netzbetreiber zwei Auslandsverbindungen her: eine zum Anrufer und eine zum Angerufenen, und schaltet die beiden dann zusammen. Wenn dann die Landesvorwahl fehlt, kann es sein, dass die gewählte Nummer als deutscher Anschluss interpretiert wird. Also: es hängt von vielerlei ab. Abhilfe: immer Landesvorwahl mitwählen. --[[Spezial:Beiträge/77.2.214.36|77.2.214.36]] 22:09, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Gauck-Europa-Parole ==<br /> <br /> Heute wird berichtet, dass der Bundespräsident in einer Rede gesagt hat: &quot;Europa braucht keine Bedenkenträger, sondern Bannerträger&quot;. Wenn man in diesem Zitat das Wort Europa durch das Wort Deutschland ersetzt, dann ist das eine Parole, für die man z.B. hier bei Wikipedia wahrscheinlich direkt als brauner Troll gesperrt werden würde. Nun würde wohl kaum jemand den Bundespräsidenten so bezeichnen, was ist also der ''qualitative'' Unterschied zwischen den beiden Sprüchen? Europa ist ja immerhin noch mächtiger und größer als Deutschland und braucht somit ja wohl nicht weniger Bedenkenträger und nicht mehr Hurra-Patriotismus als ein Natiönchen wie Deutschland?! --[[Benutzer:Landshaven|Landshaven]] ([[Benutzer Diskussion:Landshaven|Diskussion]]) 19:30, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Ich fasse Dein Bedenken mal positiv zusammen mit dem guten alten '''Deutschland, Deutschland über alles'''. Diesen Spruch haben bekanntlich die Nazis gründlich kaputtbekommen (wie so manch andere Kleinigkeiten auch). Er bedeutete aber damals (also in der vierziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts) vor allem, man möge doch das zusammenwachsen lassen, was kulturell und sprachlich zusammengehörte und die divergierenden nationalen Interessen der vielen deutsche Staaten hintanstellen.<br /> :In diesem Sinne kann man heute, sollte man heute ''Europa, Europa über alles'' sagen dürfen und sagen wollen und sagen.<br /> :Übrigens hat die europäische Einigung manch kleinere Probleme mit sich gebracht und funktioniert nicht immer perfekt (und eine Gebrauchsanleitung gibt es nicht, da es sich um einen geschichtlich bisher einmaligen Vorgang handelt) - aber ein Vergleich mit der menschenverachtenden Ideologie der Nazis und deren Missbrauch des damals schon älteren deutschen Nationalismus' ist völlig abseitig. ''Banner'' bedeutet nicht eo ipso ''Hurra-Patriotismus'' - warum sollte es?<br /> :Ich werfe noch zwei drei Bannerträger im guten europäischen Sinne in die Runde und bin dann schon wieder weg: Walther Rathenau, Gustav Stresemann, Aristide Briand.<br /> : [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 19:50, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Vielleicht kann man ''Bannerträger'' noch mit ''der europäischen Idee'' ergänzen (also: Bannerträger der europäischen Idee)? Also mehr Europa wagen und nicht zaudern und blockieren. Und so ist das dann für mich alles andere als negativ. --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 20:07, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Bin einigermaßen sprachlos... was soll man dazu sagen? Nazis haben &quot;Deutschland über alles&quot; kaputtgemacht, und die Lektion aus der Geschichte ist, dass wir statt &quot;Deutschland über alles&quot; &quot;Europa über alles&quot; rufen sollen. Welch eine geistige Transferleistung... Übrigens gebe ich zu: &quot;Banner&quot; steht im direkten Vergleich nicht ganz so eindeutig für Hurra-Patriotismus wie dein ersehntes &quot;Europa Europa über alles&quot;. Vielleicht kriegen wir das in der nächsten Rede von Herrn Gauck zu hören. --[[Benutzer:Landshaven|Landshaven]] ([[Benutzer Diskussion:Landshaven|Diskussion]]) 20:09, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::War nicht klar?<br /> :::Ich hatte keine direkte Verbindung zwischen &quot;D über alles&quot; und &quot;EU über alles&quot; vorgeschlagen, sondern das zweite mit dem ersten verglichen. Der europäische Einigungsprozess kann durchaus unter manchen Aspekten mit dem damaligen Versuch einer deutschen Einigung verglichen werden. <br /> :::Der so von mir hier rein metaphorisch 1 zu 1 übertragende Slogan wäre eher unglücklich, klar. Aber nicht wegen seiner wörtlichen Bedeutung, sondern eben weil die Nazis und siehe oben.<br /> :::Dass die Nazis das &quot;D über alles&quot; kaputtgemacht haben, ist eine Tatsache, nicht irgendeine Interpretation von mir. Dass heute dieses nationale Denken überholt ist, ändert daran nichts.<br /> :::Dass wir &quot;EU über alles&quot; rufen sollen, ist nicht nur eine Lektion aus der Sache mit den Nazis, sondern etwas für die Zukunft. Es hat aber auch was mit der Vergangenheit dieses so furchbar von Kriegen zerrissenen Kontinents zu tun, richtig.<br /> :::Ein Banner ist überhaupt nichts an sich Negatives. Wenn vor der Firma XY eine Flagge dieser Firma weht, heißt das nur, dass diese Firma dort aktiv ist, also Menschen gemeinsam dort arbeiten. Wenn ein paar mutige Menschen (und es sind immer Menschen, Institutionen können das nicht) ein altes Laken mit einem roten Kreuz drauf über einen Wagen ziehen und damit ins Kriegsgebiet fahren, um, darauf hoffend, dass das Rote Kreuz nicht angegriffen wird, Verletzten zu helfen, dann halte ich das alte Laken für ein gutes Banner.<br /> :::Man muss nicht mit allem einverstanden sein, was Gauck sagt. Aber wenn er sich für die weitere europäische Einigung (u.a. Steuern, Sozialsysteme, Abschlüsse et c.) ausspricht, deren Verlauf bisher allen Beteiligten seit Jahrzehnten Frieden und Wohlstand gebracht hat (und unter anderem, um mal ein spezifisch deutsches Interesse zu nennen, den Anschluss der DDR an die Bundesrepublik überhaupt ermöglicht hat!), dann sollte man als Europäer dafür froh und dankbar sein. In die Nicht-Europäer kann ich mich nicht so hineinversetzen, denke aber, dass eine stabile und friedliche EU auch für den Rest der Welt eher positiv ist. Dass sie, schon so unfertig, wie sie noch ist, bereits zum Vorbild geworden ist (beispielsweise für Afrika und für Südamerika) bestätigt das wohl. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 21:20, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Randnotiz aus der Kategorie ''nur fast'' unnützes Wissen:: Das alte Laken mit einem improvisierten roten Kreuz zu versehen, kann Ärger geben, selbst wenn man es gut meint (siehe [[Schutzzeichen]] und [http://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/__125.html §125 OWiG]). Und helfen tut es auch nicht immer (siehe [[Laconia-Befehl]]). -- [[Spezial:Beiträge/188.105.55.217|188.105.55.217]] 22:25, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Das es nicht immer hilft, hatte ich ja schon mit ''darauf hoffend, dass ...'' ausgedrückt.<br /> :::::Und mit dem Adjektiv ''mutig'' die Hilfe für Mitmenschen ungeachtet der Furcht, die man realistischerweise haben kann. Und natürlich verteidige ich die romantische Vorstellung, Dunant habe in Solferino nur gerade ein altes Laken zur Hand gehabt. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 22:34, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> Man sollte da gar nicht versuchen eine inhaltliche Erklärung zu suchen: Das ist einfach politische Opportunität/momentane Regierungspolitik/ein PR-Spruch. Kern des ganzen ist ja, das im den Wünschen der Führung die Nationalstaaten durch ein einen europäischen Staat ersetzt werden.--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 23:24, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Na, das ist doch die inhaltliche Erklärung. Nur dass es eben nicht &quot;momentan&quot; ist, sondern eine Entwicklung, die (wie angedeutet) spätestens in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts angedacht wurde und die seit 1957 langsam, aber sicher umgesetzt wird.<br /> :PR - ja, und die könnte man noch besser machen...<br /> :Übrigens hätten wir, hätte man das Zusammenwachsen in den letzten Jahrzehnten schneller gestalten können und wäre damit die Integration heute schon weiter, die derzeitige Krise der EU nicht: Vergleichbare Sozialstandards und Arbeitsbedingungen, vergleichbare und kontrollierte Besteuerung, et c.<br /> :Der ganze alte Nationalismus hat seine Zeit gehabt und wird nicht mehr gebraucht. Nur ist das in vielen Mitgliedsstaaten eben leider noch keine ''momentane Regierungspolitik'', siehe die derzeitige deutsche Bundesregierung, die weiter den Dümmsten unter ihren Wählern hinterherläuft... [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 00:11, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :: Das sehe ich teils ähnlich, teils etwas kritischer. Ähnlich, weil ich mehr oder weniger willkürlich gezogene Grenzen schon immer als ein unnötiges Hindernis für Vielerlei sah. Kritischer, weil, wenn erstens so etwas wie der [[Europäischer Stabilitätsmechanismus|ESM]] dabei rauskommt, jeder „Rechtsunionlichkeit“ (um die …staatlichkeit mal zu erweitern) entzogen ([http://www.drb.de/cms/index.php?id=783 hier sehr schön zusammengefasst]), dann schrillen bei mir Alarmglocken. Von der Grundidee her zwar vielleicht in Ordnung, ich gebe mich aber nicht der Illusion hin, dass da ausschließlich absolut integere, nicht korrumpierbare, vollkommen unabhängige, nicht irgendeiner Klientel verpflichtete, mehr oder weniger idealistische, dem Wohle aller dienende Menschen am Werk sind oder stets sein werden.<br /> :: Zweitens sind um uns in den letzten Jahrzehnten zusammengewürfelte Staatengebilde gefallen: Die Sowjetunion im Großen, Jugoslawien im Kleineren. Mit welchem Vertrauen (welcher Arroganz?) meinen ''wir'' das, langfristig, besser hinkriegen zu können? Nur, weil jetzt die andere Seite der Medaille, Kapitalismus, statt Kommunismus draufsteht, Demokratie (die vielleicht auch nur eine vermeintliche, „papierene“ ist), statt Einparteienherrschaft? Da fehlt mir, ehrlich gesagt, nach dem in den letzten Jahren miterlebten, das grundlegende Vertrauen (in die Akteure, ziemlich egal welcher Couleur). Welch unschöne Entwicklungen es in einem „Riesenstaat“ geben kann, sieht man auch sehr schön an den Vereinigten Staaten. Und dabei haben die noch eine innerkontinental weniger turbulente Geschichte, eine mehr oder weniger gemeinsame Kultur, eine Sprache (OK, im Südwesten eine ''zusätzliche'' zweite.). --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 01:56, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Ein paar Gedanken dazu: Die Grenzen in Europa sind ja nicht zufällig, es sind cum grano salis Sprachgrenzen. Aber selbst in Italien, einem Land mit einer Sprache ist der Unterschied zwischen Sizilien und Norditalen riesengroß. &quot;Gleiche Lebensverhältnisse&quot; vergewaltigt die Menschen. Trotz fast 150 Jahren an Subventionen (von Nord nach Süd) hat sich da nichts dran geändert, außer daß die Mafia von diesem Geld immer fetter geworden ist, indem sie die Bautätigkeit dort kontrolliert. Zur &quot;Demokratie&quot; in der EU sage ich mal lieber nichts (Herr Juncker hat da genug zu gesprochen &quot;man muß halt lügen&quot;). Mir ist kein Vielvölkerstaat erinnerlich, der ohne massive Unterdrückung länger als 30 Jahre gehalten hätte außer der Schweiz und genau dort gibt es keine Transfers und Plebiszite über jede wichtige Frage, also ungefähr das genaue Gegenteil der EU.--[[Benutzer:Geometretos|Geometretos]] ([[Benutzer Diskussion:Geometretos|Diskussion]]) 09:34, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Im Übrigen hat der Gauck dabei das gemacht was viele Politiker zur Zeit machen. So tun als ob Europa und die EU das gleiche wären. Europa klappt seit einigen Jahrzehnten super. Wir greifen uns nicht mehr gegenseitig an und können sorglos gegenseitig unsere Ländern bereisen und Handel treiben. Schön wärs eigentlich gerade in Europa wenn es dabei geblieben wäre. Da braucht man gar keine Bedenken haben und auch nicht extra künstlich rumpatrioten um etwas zu verbessern. Das sich die EU schön langsam den politischen Strukturen der UDSSR annähert und ungewählte Leute, Politbüros und irgendwelche Beamten über das Schicksal von einer halben Milliarden Menschen entscheiden und dabei schneller Geld verbrennen als es gedruckt werden kann, das löst Bedenken aus. --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 10:58, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Es gibt viel zu kritisieren daran, wie die EU umgesetzt wird, keine Frage.<br /> ::Der rein banalkonservative Standpunkt, es möge doch alles so bleiben, wie es mal war, hilft dennoch nicht weiter. Nicht nur, weil es eine dauerhafte Stabilität nicht gibt. Sondern auch, weil man von einem westdeutschen Standpunkt aus oft (wie gleich hier oben sichtbar) die andere Hälfte vergisst.<br /> ::Dass Europa seit einigen Jahrzehnten super klappe, ist so ein halber Standpunkt. Etliche Länder des manchmal als Osteuropa bezeichneten Mitteleuropa sind 2004 und 2007 der EU beigetreten - da kann man also noch nicht von Jahrzehnten sprechen. Die hatten aber Jahrzehnte darauf gewartet (was nicht am Westen lag, klar). Hätte man sie nun draußen lassen sollen? Mit welcher ethisch akzeptablen Begründung? Die Frage gilt auch, wenn man postuliert, es hätte ja keine Mauer, keinen eisernen Vorhang mehr gegeben und man hätte ja schon vor 2004 friedlich mit diesen Ländern zusammengearbeitet - denen nun zu sagen, OK, Friede und Freude haben wir zusammen, aber den Eierkuchen müssen wir schon für uns behalten, weil er vielleicht nicht für alle reicht, hätte man auch schwer verteidigen können, ohne die eigene Glaubwürdigkeit zu archivieren.<br /> ::Und wie schon gesagt, das alles gilt auch schon in Deutschland. Die (nicht nur) Süddeutschen, die jahrzehntelang mit den Deutschen hinter der Mauer als ferne folkloristische Erinnerung lebten, und nun letztlich immer noch sauer sind, dass sie etwas abgeben mussten / müssen, sind einfach unverschämte Egoisten. Und, wie auch schon angedeutet, hätten die westeuropäischen Staaten - man lese mal so ein paar Politikeräußerungen von 89/90 nach - den Beitritt der DDR-Länder in eine weniger in die EG eingebundene Bundesrepublik nicht hingenommen. Überhaupt ist sehr fraglich, wie (und ob) der Ostblock geendet hätte, hätte es auf der Gegenseite einzelne und eher unverbundene westeuropäische Staaten gegeben.<br /> ::Wer alles gern so hätte wie früher, der sollte auch das den östlichen Miteuropäern ins Gesicht sagen...<br /> ::Es ist in Europa mitnichten ''seit einigen Jahrzehnten'' bei irgendwas ''geblieben''. Sondern diese gefühlte Stabilität konnte vor dem Hintergrund einer langsamen, aber stetigen Integration gefühlt werden.<br /> ::Der Vergleich mit der Sowjetunion ist, mit Verlaub, abseitig. Bitte mal zur Rechtsstaatlichkeit unter Breschnew informieren. Dass große Einheiten (aber das beginnt schon in Firmen - oder Kegelclubs - mit ein paar Dutzend Leuten) immer die Tendenz haben, eine immer größere Bürokratie aufzubauen, ist nicht spezifisch europäisch. Das muss man erkennen und man muss es angehen. Schwierig? Ja. Aber nachdem Europa jahrhundertelange Kriege und trennende Grenzen hinter sich gelassen hat, sollte es auch den Kampf gegen das Monster Bürokratie aufnehmen können. <br /> ::[[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 13:19, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Logisch :). Da steht dann irgendein Sprecher, erzählt was von Bürokratieabbau und im nächsten Jahr werden weitere 6000 Gesetze und Regularien erlassen für die es noch ein paar hundert Bürokraten mehr braucht um das zu verwalten. Man kann keinen Bürokratieabbau ohne komplette Neudefinition der Regierung erreichen. Bürokratieabbau bedeutet nämlich das man massig Leute entlässt und Büros schließt. Wenn man das nicht tut, ist es auch kein Bürokratieabbau. Und die ethnische Begründung für das nicht Aufnehmen von wirtschaftlich sehr schwachen Staaten mit hoher Korruption in eine Währungs- und Subventionsunion siehst du gerade daran was wir Griechenland damit angetan haben. Da haben wir aus den happy weintrinkenden in der Sonne relaxenden Griechen, die kleine HarzIV Hölle am Mittelmeer gemacht. Die Spanier und Portugiesen sind gerade nicht so präsent in den Medien, aber denen geht es ebenfalls nicht viel besser. Und Länder wie Rumänien oder Bulgarien ... Da hätte man erstmal Entwicklungshilfe leisten müssen bevor man die in die EU aufgenommen hat ... --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 15:54, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Entschuldigung, aber das kommt mir ein bisschen so vor wie manche aufgehetzten Populismen zum Thema. Eben deswegen wäre es besser, sich wenigstens etwas sachkundig zu machen.<br /> ::::Bürokratieabbau ist überall sauschwer, nicht nur in der EU. Das allgemeine Wahlrecht ist ihm nicht günstig, weil man breite Volksschichten (so traurig das klingt) nicht mit Bürokratieabbau an die Wahlurne bringt, sondern nur mit leeren Versprechungen.<br /> ::::Was eine &quot;ethnische Begründung&quot; sein soll, erschließt sich nicht.<br /> ::::&quot;HarzIV Hölle&quot; ist völlig unklar - eine Sozialhilfe wie das deutsche ALG 2 gibt es in wenigen Ländern; in Griechenland m.W. nicht. Wenn Du allgemein Arme oder Erwerbslose meinst - die gibt es in Griechenland und das ist schlimm. Ohne EU gäbe es heute dort noch weit mehr davon.<br /> ::::Ich frage nochmal, mit welcher haltbaren Begründung man europäische Staaten ausschließen will oder wollte, die das Pech hatten, jahrzehntelang unter kommunistischer Diktatur zu stehen. Das mit der Entwicklungshilfe (die man nicht so nennen muss) stimmt. Und als EU-Mitglieder müssen sie die kontrolliert ausgeben. Es ist also besser, ihnen so zu helfen...<br /> ::::Manchmal fragt man sich, was das (deutsche) Gezeter soll:<br /> ::::Ohne EWG, EG, EU hätte Deutschland längst nicht das Vertrauen wieder aufbauen können, dass es sich nur gewisse Vorgänge der dreißiger und vierziger Jahre ein bisschen verscherzt hatte (dieser Aufbau ist noch nicht abgeschlossen). In dem Fall und auch durch die dann fehlende wirtschaftliche Integration wäre Westdeutschland nicht so schnell und so stark wirtschaftlich aufgestiegen. Und es hätte die DDR nicht integrieren dürfen, das hätten Paris und Rom und andere verhindert. Die deutsche Wirtschaft profitiert weiter von der Mitgliedschaft und seit der Euro-Einführung sehr stark von diesem. Sollte Deutschland nun in dieser Krise wirklich mal ein bisschen was abgeben müssen, ist das nur gut und richtig. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 16:31, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Bürokratieabbau ist überhaupt nicht schwer wenn man das auch tatsächlich will. Das machen große Firmen andauernd. Nach einigen Jahren bilden sich in großen Bürokratieungetümen durch Vetternwirtschaft und aus anderen Gründe Strukturen voller Angestellter die eigentlich nichts zum Firmenerfolg beitragen. Das sind dann normalerweise die, welche sobald die Firma in finanzielle Schieflage gerät entlassen werden. Das haben wir bei der EU jetzt auch, wäre eigentlich ein guter Zeitpunkt mal zu prüfen ob man all die hauptberuflichen Bananenvermesser, Genderbeauftragten und sonstigen Bürgerbelästiger wirklich braucht. Ja auch das war populistisch. Falsch ist es deswegen trotzdem nicht. In Griechenland gibt es im Übrigen sehr wohl Sozialhilfe. Nur wird diese im Gegensatz zu Deutschland nicht beliebig lange gezahlt. Und man möchte mir bitte mal erklären wovon Deutschland so unglaublich von der EU profitiert hat. Deutschland profitiert (so wie alle anderen EU Staaten auch) vom europäischen Freihandel. Wer an die Mär Glaubt das der Euro große Vorteile gebracht hat, hat die Euroumstellung nicht mitgemacht oder besitzt keinen Taschenrechner. Und was genau gibts dann sonst noch an europäischen Regularien auf die Deutsche Firmen und Bürger so dringend angewiesen sein sollen? Subventionen? Die kommen nicht aus dem Nichts sondern das Geld dafür haben wir vorher doppelt gezahlt. Ich bin doch immer wieder sehr beeindruckt was es für Regierungsgläubige Menschen es gibt. Ich bin fest überzeugt das würde sich jeder einzelne EU Bürokrat morgen entschließen seinen Job hinzuschmeißen und ein neues Leben als Australischer Schafzüchter zu beginnen die Auswirkungen auf unser Leben nach kurzer Neusortierung marginalst währen und bereits ein halbes Jahr später keiner mehr genau definieren könnte für was die ursprünglich gut waren. (ist ja nicht so als ob wir das jetzt wüssten) So was sieht man übrigens immer sehr schön wenn Regierungen es mal wieder nicht hinbekommen sich nach einer Wahl aufzustellen und das Land so lange unregiert bleibt. Belgien hatte kürzlich mal 1,5 Jahre keine Regierung. Hatte keine weiteren Auswirkungen auf das Land. --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 17:52, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Nur schnell zu zwei Punkten: Ja, es ist eine bodenlose Verschwendung, dass man (in Deutschland) jahrzehntelang und inzwischen generationenlang Sozialhilfe zahlt, ohne dass damit (in vielen Fällen) eine Wiedereingliederung in en Erwerbsleben auch nur möglich wäre.<br /> ::::::Kein halbwegs gut verwaltetes Land bricht zusammen, wenn mal ein paar Monate lang keine Regierung da ist. Stimmt. Aber die Regierung hat ganz überwiegend mittel- und langfristige Aufgaben. Dass Deutschland (die Bundesrepublik, anders als einige seiner Länder) seit nunmehr bald siebeneinhalb Jahren nicht regiert wird, ruiniert nicht die Gegenwart, sondern die Zukunft: Wichtige Reformen wie die der Bildung und Ausbildung, der Infrastrukturen, des Gesundheitssystems et c. werden nicht angegangen - die Folgen solchen Unterlassens sind langfristig spürbar. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 18:18, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::Glaubt man so was tatsächlich? Nichts läuft gut im Land wenn nicht reformiert wird. Und dann läufts wieder nicht gut bis wieder reformiert wird und dann muss die nächste Reform her usw.? Worauf ist denn bitteschön dieser permanente Reformprozess begründet? Vor allem dann wenn eh alle paar Jahre die Regierungen wechseln und die wieder gegenreformieren in eine ganz andere Richtung? Und was denn für Infrastrukturen? Für ordentliche Straßen sorgt das Straßenbauamt, für Geleise die Bahn und für Stromleitungen die Stromanbieter. (In der Realität natürlich ein bisschen komplizierter ) Dazu brauchen wir die Merkel nicht und die EU dreimal nicht. Wie toll Reformen am Gesundheitssystem sind, bemerkt man aktuell wenn man das mit der Situation vor 20 Jahren vergleicht oder einfach mal mit einem Arzt über das Thema spricht. Und wie toll Reformen am Sozial System sind erklärt einem jeder der 30 Jahre Arbeitslosenversicherung gezahlt hat und dann auf ALG2 angewiesen ist. Der Bundestag verabschiedet so 150 Gesetze pro Jahr, die EU noch ein paar mehr. Vielen davon betreffen einen nicht persönlich. Aber wenn das mal der Fall ist, ist das nie ein Grund zum freuen. Das kostet immer Geld, zusätzliche Arbeit oder man wird in seiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Ich kann mich einfach leider an keine in den letzten Jahren irgendwie positiven Regularien und Gesetze erinnern die erlassen wurden. Aber dafür an mindestens 20 die mich beruflich direkt betroffen und eingeschränkt haben. (Auch EU Regularien) Positiv war das immer nur wenn mal eins weggefallen ist. (z.B. Wehrpflicht, Praxisgebühr etc. ) &lt;small&gt;Der Staat hat absolut gar nichts mit der Eingliederung ins Erwerbsleben zu tun. Das hängt ausschließlich vom persönlichen Engagement und Fähigkeiten ab. Ist ja nicht so als würden da draußen masse weise Leute rumlaufen die sich freuen weil Sie so einen tollen Job haben der Ihnen vom Arbeitsamt vermittelt wurde. Ich habe noch nie einen getroffen. &lt;/small&gt; --[[Benutzer:FNORD|FNORD]] ([[Benutzer Diskussion:FNORD|Diskussion]]) 18:57, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Danke für das Kompliment. Ich habe schon immer gerne „abseitige“ Ansichten vertreten. Das wirkt auf Diskussionen ungeheuer anregend. :-) Wenn das Gegenüber allerdings Dinge falsch verstehen bzw. interpretieren möchte, die Themen zweier, voneinander unabhängiger Absätze vermischt, wird's eher hinfällig. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 23:20, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Auf wesentliche Punkte gehst Du nicht ein: Vertrauensbildung nach Zweitem Weltkrieg, dadurch erst Möglichkeit zur Vereinigung 90, wirtschaftliche Einbindung.<br /> ::::::::Du schreibst &quot;Für ordentliche Straßen sorgt das Straßenbauamt, für Geleise die Bahn und für Stromleitungen die Stromanbieter.&quot; Das ist deren Aufgabe, stimmt. Aber das Geld dafür wird politisch bestimmt. Und wenn beispielsweise die Straßen in D mittlerweile auf Verschleiß betrieben werden, dann ist das keine Entscheidung der Ingenieure. Ebenso die nötigen Veränderungen der Stromnetze.<br /> ::::::::Vermittlung von Arbeit durch Arbeitsamt: Das hat jahrzehntelang gar nicht schlecht funktioniert. Und es ist natürlich dann, wenn der Staat steuerfinanziertes ALG 2 zahlt, eindeutig eine Aufgabe des Staates. Dass sie heute in vielen Fällen nicht funktioniert, liegt auch (aber nicht nur) daran, dass sich ein Anteil kaum noch vermittelbarer Arbeitsloser gebildet hat. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 22:56, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> Die Vereinigung 1990 kam zustande weil der Ostblock durch reagans Wettrüsten bei eigener deutlicher wirtschaftlicher Unterlegenheit bankrott war. Die Franzosen wollten natürlich die deutsche Wiedervereinigung nicht, hätten sie aber auch nicht verhindern können. Die EU hat damit nichts zu tun, und gegen eine EWG hat ja auch kaum einer etwas gesagt.--[[Benutzer:Geometretos|Geometretos]] ([[Benutzer Diskussion:Geometretos|Diskussion]]) 14:55, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :Deine Einrückungen sind oft a bisserl unklar.<br /> :Reagan hat seine Verdienste, klar.<br /> :Aber so monokausal kann man das sicherlich nicht sehen.<br /> :Die Franzosen waren bekanntlich einer von Vieren bei Zwei plus Vier. &quot;Verhindern&quot; ist ein großes Wort - Deutschland hätte jedenfalls große Probleme gehabt, wäre vielleicht auch wirtschaftlich in starkem Maße isoliert worden. Man lese die damaligen Äußerungen europäischer Politiker, um zu begreifen, dass A die Furcht vor einem großen Deutschland echt war, und oder oder B die Gelegenheit genutzt wurde, um im Gegenzug Deutschland stärker einzubinden. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 15:02, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wahrnehmung von Gefechtsverlusten bei Tieren ==<br /> <br /> Hallo. Ich suche wissenschaftliche Untersuchungen oder wissenschaftliche Auswertungen von Berichten über die Wahrnehmung von und Reaktion auf bzw. den Umgang mit Gefechtsverlusten (Verwundete und Gefallene) bei in Gruppen in den Kampf ziehenden Tierarten, hauptsächlich bezogen auf Gefechte mit Artgenossen (Revierkämpfe), aber auch gegen entsprechend gefährliche Feinde anderer Arten. Insbesondere interessieren mit Angaben zur Motivationsänderung als Reaktion auf Verluste (Rückzug vs. Intensivierung der Kampfanstrengungen).--[[Spezial:Beiträge/92.225.70.145|92.225.70.145]] 17:01, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Kannst du angeben, welche Spezies dich besonders interessiert? Das verkürzt die Suchzeit ... &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:08, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Von den staatenbildenden - Mensch, Ameise, Termite- abgesehen, kommt sowas überhaupt oft vor? zB Wolfsrudel gegen Wolfsrudel, dass da wirklich die ganzen Gruppen aufeinander losgehen und nicht nur die Alphatiere? --[[Benutzer:Rubblesby|Rubblesby]] ([[Benutzer Diskussion:Rubblesby|Diskussion]]) 17:29, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Auch Ameise und Mensch sind schlecht zu vergleichen.<br /> :::Habe mir mal Affen gegooglet. [http://www.slate.com/articles/health_and_science/human_evolution/2012/10/chimpanzee_wars_can_primate_aggression_teach_us_about_human_aggression.html Was man da beobachtet], ist z.B. eine Gruppe (meist weniger als 10 Tiere), die heimlich und leise loszieht und sich 1 Tier der anderen Gruppe vornimmt und &quot;fertigmacht&quot;. Das scheint schon zu reichen, um Eindruck bei den anderen zu hinterlassen ([http://www.freewebs.com/alphawolfsabrina/theterritory.htm Auch bei Wölfen]: Ein Rudel jagd einzelne oder kleinere Rudel weg - und damit is gut.)<br /> :::Das was in 2001 Space Odyssee gezeigt wird, kam wohl erst später - es war ''menschlicher''. Deshalb gibt es ja bei den meisten Tieren so viele Drohgebärden beim intra-Spezies-Kampf - um da schon eine Entscheidung zu erzwingen, ehe es tödlich wird. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:39, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> Geht's darum, menschliches Verhalten im Krieg mit dem Verhalten von Tieren zu begründen? &quot;Gefecht&quot;, &quot;Gefallene&quot;, &quot;Intensivierung der Kampfanstrengungen&quot; – die Form, in der die Frage gestellt ist, lässt Ungutes vermuten. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 17:52, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Zustimmung.<br /> :Das in der Frage postulierte Verhalten (''in Gruppen in den Kampf ziehende(n) Tierarten, hauptsächlich bezogen auf Gefechte mit Artgenossen (Revierkämpfe), aber auch gegen entsprechend gefährliche Feinde anderer Arten'') gibt es nicht. Revier- und Paarungskämpfe sind 1 gegen 1, dazu meist auf Rückzug des Schwächeren, selten auf dessen Tötung. Gruppe gegen Gruppe gibt es als Jagd, wobei die jagende Tierart der Beute eindeutig überlegen ist. [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 22:39, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Archiv Hauptseite ==<br /> <br /> Wird die tägliche Hauptseite von Wikipedia.de archiviert? Wenn ja, wo finde ich dieses Archiv und kann die Versionen der letzten fünf bis sieben Tage einsehen? --[[Benutzer:Jochen2707|Jochen]] ([[Benutzer Diskussion:Jochen2707|Diskussion]]) 18:04, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Version kannst du hier: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite&amp;action=history] einsehen. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 18:10, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nein, die Hauptseite als Ganzes wird nicht archiviert. Die einzelnen Elemente kannst du finden, wenn du dir die Diskussionsseite der Hauptseite ansiehst. Die werden archiviert. Allerdings jeweils unabhängig. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:16, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::[[Benutzer:Schnark/js/altehauptseite|Damit geht das.]] --[[User:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 00:04, 24. Feb. 2013 (CET) – Vielen Dank. Funktioniert hervorragend! Gruß --[[Benutzer:Jochen2707|Jochen]] ([[Benutzer Diskussion:Jochen2707|Diskussion]]) 18:14, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders ==<br /> <br /> Hallo, meine Frage lautet: Wieso hat das [[Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders|DSM]] der [[American Psychiatric Association|APA]] eine so vergleichsweise große Bedeutung und wird oft in einem Atemzug mit [[Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme|ICD]] Bereich F genannt? Haben andere Länder keine solchen Diagnosehandbücher entwickelt oder sind sie nur nicht so bedeutsam? Welche Länder orientieren sich denn am DSM direkt oder indirekt, orientiert sich auch das ICD Bereich F daran?<br /> --[[Spezial:Beiträge/188.101.89.217|188.101.89.217]] 13:41, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Das DSM wird weltweit im wissenschaftlichen Bereich genutzt. Das ICD ähnlich, in Deutschland aber vor allem zur Kassenabrechung. Beide Systeme sind auf weiten Strecken identisch und nähern sich auch immer mehr an. Es lohnt sich übrigens nicht, großartig darüber nachzudenken. Neben den Schlüsseln sind sehr freie verbalen Umschreibungen üblich und zulässig, so dass man jeden Terminus und sogar veraltete Bezeichungen prima in jeder Epikrise unter kriegt. [[Benutzer:Troll Freddi|Troll Freddi]] ([[Benutzer Diskussion:Troll Freddi|Diskussion]]) 20:42, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wahlergebnis Italien ==<br /> <br /> Um wie viel Uhr kann man morgen die ersten Wahlergebnisse bzw. Prognosen/Hochrechnungen erwarten?--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 16:52, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Die Wahllokale haben bis 15 Uhr offen --[[Spezial:Beiträge/85.180.129.133|85.180.129.133]] 17:59, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Alva Aalto Kulturzentrum in Wolfsburg ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> <br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/188.108.90.3|188.108.90.3]] 18:27, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> Wie hoch waren die Baukosten für das Gebäude?<br /> : Google =&gt; Hochbau_dokumentation-2011_2012.pdf Wolfsburg Alvar-Aalto-Kulturhaus &lt;=<br /> :Diese pdf hat die Zahlen für die Bauabschnitte (im Kopf oder mit Recher zusammenzählen). Dann nochmal 830.000 € im Budget 2013 &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 18:44, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Aids ==<br /> <br /> Würde eine Infektion mit dem Aids-Virus auf dem Großen Blutbild auffallen?--[[Spezial:Beiträge/95.112.247.149|95.112.247.149]] 19:59, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> : http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/blutbild-immunparameter-7982.php --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]&lt;/b&gt; [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 20:26, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Die Infektion an sich nicht, aber die daraus resultierende Krankheit [[Aids]] mit Sicherheit, da [[HIV]] diverse weiße Blutkörperchen befällt. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 21:56, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Gesundheitshinweis}}<br /> <br /> == B-Baum ==<br /> <br /> Noch eine Frage zu Suchbäumen, diesmal aber zum [[B-Baum]]. Im Artikel steht &quot;''optional ein pro Schlüssel zugeordnetes Datenelement''. Meine Frage ist, was der ganze Index überhaupt bringen soll, wenn es kein Datenelement gibt. Im Datenelement wird doch der Verweis auf die Reihe in der Tabelle gemacht (durch RowID soweit ich gelesen haben). Wenn ich keinen Verweis zur Tabelle habe, nützt mir der Index nichts. Analoges Beispiel: Ich suche im Telefonbuch ja auch nicht nach &quot;Hans Müller&quot;, nur um die Information &quot;Hans Müller&quot; zu bekommen. Ich möchte ja zusätzliche Informationen bekommen und dazu braucht es ein Datenelement mit dem Verweis wo ich die restlichen Daten dieses Datensatz finde. Auch ein Karteikasten bringt mir nichts, wenn ich nur die Information auf der Kartei stehen habe, die ich bereits weiss und nach der ich suche. Oder übersehe ich etwas? --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 23:24, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Es gibt Bäume, die auch ohne Datenelement sinnvoll sind, z.B. ein Baum, in dem alle Primzahlen abgelegt sind, oder meinetwegen einer mit der Seriennummer aller registrierten Banknoten (Lösegeld o.ä.). --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:27, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Anders gesagt: Tabellen mit nur einer Spalte auf welcher dann auch der Index ist? --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 23:41, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Allgemein ausgedrückt ja. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 23:45, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Danke! --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 07:53, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> == Reise nach Israel: ungenutztes syrisches Visum im Reisepass ==<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> Ich möchte in zwei Monaten nach Israel reisen. In meinem Reisepass klebt ein abgelaufenes syrisches Visum, welches ich aber nicht genutzt habe. Wisst ihr, ob es einen Unterschied macht, dass ich noch nie in einem arabischen Land war oder kann mir das Visum trotzdem Probleme machen, so dass ich mir lieber einen zweiten Pass holen sollte? --[[Spezial:Beiträge/80.187.110.85|80.187.110.85]] 10:00, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :„[http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/IsraelSicherheit.html Gegebenenfalls empfiehlt sich eine entsprechende Nachfrage] bei der [http://embassies.gov.il/berlin/Pages/default.aspx israelischen Botschaft in Berlin].“ --[[Benutzer:Komischn|Komischn]] ([[Benutzer Diskussion:Komischn|Diskussion]]) 10:15, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Ein syrisches Visum im Pass, dann musst du damit rechnen, dass die Kontrollen und Sicherheitsinterviews bei der Einreise intensiver ausfallen. Wenn du noch Zeit hast, würde ich an deiner Stelle mir einen neuen Pass ohne Eintrag besorgen. Vorschlag von Komischn ist auch eine Möglichkeit. --[[Benutzer:Tomás66|Tomás]] ([[Benutzer Diskussion:Tomás66|Diskussion]]) 10:17, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : die einreise in ein bestimmtes Land kann in bestimmten Ländern eine Straftat sein, die mit Ausweisung/Haft bestraft wird... ein Visum zu besorgen, könnte als Versuch ausgelegt werden... ob Israel sich da so anstellt, weiß ich aber nicht (könnte ja sein, dass die irgendwelche klügeren Heuristiken verwenden...)... &lt;s&gt;[http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/Nodes/IsraelSicherheit_node.html Hier] steht was zum Thema...&lt;/s&gt;Hat der Onkel vor mir schon verlinkt... *kicher* --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 11:33, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Mit einem Syrischen Visum im Pass steigt die Wahrscheinlichkeit deutlich das die Kontrollen intensiver ausfallen. Allerdings kann man davon ausgehen daß die auch einen neu ausgestellten Reisepass erkennen :). Die Israelis selektieren sehr stark. Die 15 jährige Claudia in deren Perso steht das Sie Christin ist und die bisher nur in Italien Urlaub gemacht hat, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch gewunken. Der 30 Jährige Mohammed, der Stempel aus dem Iran und Afghanistan im Reisepass hat, garantiert nicht. Bei uns nennt man so was Diskriminierung, bei denen ist das einfacher (und logischer) Bestandteil des Sicherheitskonzeptes. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 15:52, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :: Nur, warum sollte in Claudias Personalausweis (oder Reisepass, beim Grenzübertritt relevanter, aber genauso ohne Konfessionsangabe) drinstehen, dass sie Christin ist? In manchen Visas gibt's zwar tatsächlich Konfessionsangaben, nicht aber etwa im israelischen (zumindest in [http://www.visafix.de/images/pdf/Israel_Application_Form_A.pdf diesem Formular] nicht, auch nicht in [http://www.visafix.de/images/pdf/Israel_Application_Form_B.pdf seinem Pendant für Staatsbürger arabischer Länder]). Deutsche Jahrgang 1928 und älter müssen [http://www.visafix.de/images/pdf/Isreael_Erklaerung_1928.pdf erklären, dass sie keine Nazis sind oder waren], aber das ist ja ein anderes Thema. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 16:07, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Tatsächlich die Religion steht nicht im Ausweis. (hab nachgeschaut :) ) Darauf hätte ich jetzt Geld gewettet. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 16:38, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Die Israelis wissen ja nicht, warum der Reisepass neu ausgestellt wurde, ein anderer möglicher Grund wäre ja, dass einfach der alte abgelaufen ist. Daher gehe ich davon aus, dass ein syrisches Visum sich stärker auf die Kontrollen auswirkt als ein neu ausgestellter Reisepass. Und bekanntermaßen berücksichtigen die Israelis bei den Kontrollen auch andere Dinge wie z.B. Namen und auch Hautfarbe (eine dünklere Hautfarbe als bei einem durchschnittlichen Westeuropäier bewirkt auch stärkere Kontrollen). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 16:58, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: Aber da auf die Idee mit dem kürzlich verlorenen Pass ja gerade auch diejenigen garantiert kommen, die aus gutem Grund wirklich verbergen wollen, wo sie zuvor waren, gibt es eigentlich keinen Grund für die Israelis, den Besitzer eines druckfrischen Passes anders zu behandeln als einen mit einem Pass voller Einreisestempel für die gesamte arabische Welt. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 17:09, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Es geht mir nicht um verlorene Pässe, sondern um abgelaufene. Zumindest in Österreich ist bei einem neuen Pass nicht erkennbar, ob und wenn ja wie lange der alte noch gültig war, wie der neue ausgestellt wurde. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 17:19, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::: Abgelaufen, verloren, gestohlen, eingezogen - egal. Zumindest wenn ich ein Grenzer wäre, den die Liste der zuvor besuchten Länder interessiert, würde ich bei einem Pass, der nicht schon zumindest ein paar Jahre auf dem Buckel hat, zunächst mal davon ausgehen, dass der alte genau die Informationen enthalten hätte, nach denen ich suche. --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 17:28, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Der Fragesteller sprach ja von urspruenglich einem Zweitpass und nicht von einem Ersatzpass. Der deutsche Zweitpass ist allerdings daran erkennbar, dass er statt zehn Jahren nur fuer sechs Jahre gueltig ist, also koennte das einen Grenzer auch schon aufmerksam werden lassen.-- [[Benutzer:Arcimboldo|Arcimboldo]] ([[Benutzer Diskussion:Arcimboldo|Diskussion]]) 02:24, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> :Von den allgemeinen Problemen bei der Einreise habe ich schon viel gehört, mir ging es primär darum, ob es einen Unterschied macht ob ich das Visum tatsächlich genutzt habe - und das scheint ja nicht der Fall zu sein. Das mit dem anrufen hab ich auch gelesen, finde es aber schon komisch. &quot;80.187.xxx ist mein Name, ich hätte da mal ne Frage...&quot; &quot;Nein, mit dem Visum lassen wir Sie nicht rein, aber holen Sie sich doch einen zweiten Pass - das merken wir nie!&quot;. Ich werde es dann aber wohl so machen. Die Zeit hab ich noch, der erste Pass hätte wohl eh nicht für die vollen 10 Jahre gehalten und wenn ich mal in die Staaten will, dann hab ich vielleicht auch weniger Scherereien als mit einem Pass voller Schurkenstaaten. Ansonsten bin ich wohl so deutsch wie man nur sein kann, wahrscheinlich kein semitischer Vorfahre über mindestens vier Generationen - Strange genug, dass so etwas die Einreise ausgerechnet nach Israel einfacher macht... --[[Spezial:Beiträge/88.128.147.57|88.128.147.57]] 18:08, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> ::In einer Botschaft sitzen für die Ausländerbetreuung üblicherweise Leute, denen es persönlich wichtig ist, dass ihr Land gut dasteht. Deshalb wird man dir da jeden Hinweis und Dienst anbieten, der deine Reise so angenehm wie möglich macht. Und wenn deine Reise eben nicht möglich ist, wird man dir das dort auch im Vorfeld - wenn eben noch kein Druck da ist - auch mitteilen. Insofern kann es sehr gut sein, dass du den Rat bekommst, dir einen neuen Reisepass zu besorgen, um den Grenzer vor Ort nicht zu überfordern. Unabhängig davon kann natürlich auch dem Grenzer vor Ort dein Syrien-Visum völlig egal sein, wenn der ohnehin eine gute Menschenkenntnis besitzt. Das weiß die Botschaft aber nicht und du ja auch nicht. Und stehst du erstmal mit &quot;schlechten&quot; Dokumenten in Tel Aviv am Flughafen ist der Ärger da. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 23:45, 18. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich weiß nicht in welchen Botschaften du warst, aber meine Erfahrungen mit (den Visaabteilungen der) Botschaften sind absolut andere. Dort saßen immer die unfreundlichsten Menschen die ich von der jeweiligen Nation je kennengelernt habe, meistens sprachen sie praktisch kein Deutsch oder Englisch. Die Öffnungszeiten sind mal gerne Mo - Do 9 - 11 Uhr, natürlich nicht an Feiertagen des Botschafts- oder Gastlandes sowie an angrenzenden Brückentagen (genaue Informationen entnimmt man dem Schild &quot;geschlossen&quot; an der Botschaftstür). Will man nicht zweimal durch die ganze Republik reisen, dann zahlt man auf den ohnehin schon saftigen Preis für das Visum noch eine Expressgebühr. In der Regel gibt es genau eine Zahlungsart, die man manchmal erst in der Wikipedia nachschlagen muss. Zweimal durfte ich erleben, wie jemandem wichtige Originaldokumente nicht zurückgegeben wurden, weil die jetzt der Botschaft gehörten. Regelmäßig sieht man Menschen die eindringlich darauf hinweisen, dass ihr Flug in wenigen Stunden geht, die aber leider umbuchen werden müssen, weil sie 5 Minuten nach Annahmeschluss ankamen. Vielleicht sieht es mit Israel ja alles besser aus, zumindest Deutsch/Englisch werden sie in der Botschaft wahrscheinlich sprechen, aber nach all meinen Erfahrungen kann ich mir eigentlich nur eine extrem patzige Antwort vorstellen. --[[Spezial:Beiträge/80.187.106.0|80.187.106.0]] 19:54, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Das sollte vor allem mit deinem eigenen Auftreten zusammenhängen. Dass die Öffnungszeiten schlecht sind, sorgt bei dir schon für schlechte Laune, die sich auf deinen Gesprächspartner überträgt. Wenn du dann auch noch erwartest, dass dieser alles so macht wie *du* es willst, und nicht etwa, wie sein Vorgesetzter es ihm aufgetragen hat, bringst du den armen Beamten in einen Konflikt. Und dann dampft der Kackehaufen richtig. Da sind die an der Grenze nicht anders als in der Botschaft - Druck von allen Seiten -&gt; Peng. Nur hast du an der Grenze kaum eine Möglichkeit, so etwas zu steuern, weil alle noch zusätzlich unter Zeitdruck stehen. <br /> ::::Selbst mit DDR-Grenzern hatte ich übrigens nie Probleme, und das auch als sie einmal unseren Wagen komplett gefilzt haben (im Kabuff drin, also die volle Ladung). Am Ende waren die alle immer scheißfreundlich, weil sie aus der auch für sie unangenehmen Situation (nix gefunden, Kind brüllt wie am Spieß) ohne Gesichtsverlust wieder herausgekommen sind. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 21:01, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> <br /> Und die Chance ist jetzt auch nicht klein das die mittlerweile (nach diesem Post hier) schon wissen das du nen neuen Pass hast. Ich habe zumindest schon mal was von Facebook postings gehoert die dann beim Prescreening in Frankfurt zur Sprache kamen.--[[Benutzer:Livermorium|Livermorium]] ([[Benutzer Diskussion:Livermorium|Diskussion]]) 02:17, 19. Feb. 2013 (CET) <br /> <br /> &lt;small&gt;Kannst ja auch die Ariernachweise deiner Großeltern vorlegen...--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 22:39, 18. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Hei IP 88.128* fährst Du bei der [[Rallye Allgäu-Orient]] mit? ;-) Ich würde mir da noch keine Sorgen machen, da ich mir vorstellen kann, dass das mit der Einreise nach Israel sowieso nicht klappt. Zypern-&gt;Israel-&gt;Jordanien: Da verwette ich meinen Allerwertesten, dass die Israelis da nicht mitmachen - so wie 2011. Wenn aber doch, dann wirds bestimmt ne tolle Reise! Viel Erfolg. --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 12:27, 19. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Die Erteilung eines Visums wird m.W. beim Konsulat oder bei der Konsularabteilung der Botschaft beantragt: [http://www.auswaertiges-amt.de/sid_B6FCA51EF6F89A82B796299A6652CC58/DE/Laenderinformationen/Israel/VertretungenIsrael.html Service]. --[[Benutzer:Zerolevel|Zerolevel]] ([[Benutzer Diskussion:Zerolevel|Diskussion]]) 21:20, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Fuer Israel reicht aber normalerweise der Reisepass ohne Visum, daher geht das an der Fragestellung vorbei. -- [[Benutzer:Arcimboldo|Arcimboldo]] ([[Benutzer Diskussion:Arcimboldo|Diskussion]]) 06:51, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> Erfahrungswert: Visa arabischer Staaten führen nicht grundsätzlich zu längeren Prozeduren bei der Einreise. Übrigens ist der Sicherheitscheck auf dem Abflugflughafen ohnehin eine relativ zeitaufwendige Angelegenheit, und das gilt für jeden. Manche schauen sie gründlicher an als andere, das ist klar. Aber jedenfalls gibt es deswegen kein Einreiseverbot. Behalte Deinen Paß samt Visum. Andererseits: Solltest Du nach Deiner Rückkehr in ein arabisches Land reisen wollen, dann benötigst Du in der Tat zwingend einen zweiten Reisepaß, denn zahlreiche dieser Staaten lassen Dich nicht hinein, wenn Du israelische Ein- und Ausreisestempel im Paß hast. --[[Benutzer:Freud|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;'''F'''&lt;/span&gt;reud]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Freud|DISK]] &lt;/sup&gt; &lt;small&gt;[[Benutzer:Freud/Konservative|&lt;span style=&quot;color:#000;&quot;&gt;Konservativ&lt;/span&gt;]]&lt;/small&gt; 21:26, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Kirchliches Arbeitsrecht ==<br /> <br /> Es ist ja so das Geschiedene und und in wilder Ehe lebende Personen nicht für kirchliche Organisationen arbeiten bzw. werden schon mal deshalb gekündigt (da gibt es dann Leute, die &quot;Verdachtsfällen&quot; schon mal hinterherspionieren als auch solche, die dass zu verhindern versuchen). Jett frage ich mich, ist das deutsche Prinzipienreiterei oder ist das auch anderso so?--[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 22:35, 21. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Das gilt nicht bei den protestantischen Landeskirchen der [[EKD]], beispielsweise nicht bei der [[Diakonie]] als Arbeitgeber. Wo es sich um evangelische landeskirchliche Arbeitgeber handelt, wird bei diesem Thema nicht arbeitsrechtlich gekündigt, das sieht das evangelische [[Arbeitsrecht der Kirchen|Kirchenrecht]] der EKD nicht vor, da die Protestanten im Unterschied zur Katholischen Kirche ein anderes theologisches Verständnis haben.<br /> <br /> Was nunmehr die Katholische Kirche angeht, da sieht es bekanntlich anders aus und dort findest du daher auch massive mediale Kritik an der Position der Katholischen Kirche. [[Spezial:Beiträge/92.72.101.22|92.72.101.22]] 04:20, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nur zur Klarstellung, es gibt im juristischen Sinne kein kirchliches Arbeitsrecht, weder bei den einen, noch bei den anderen. Es gibt nur das bürgerliche Arbeitsrecht, das auch eingeklagt werden kann. Nur hat jeder Arbeitgeber - und auch Arbeitnehmer - die Möglichkeit zur gegenseitigen erweiterten und einvernehmlichen (privaten) Vertragsgestaltung über das bürgerliche (Arbeits-)Recht hinaus. So die Kirchen als Arbeitgeber auch. Da ist in freier Vertragsgestaltung vieles möglich, solange es nicht gegen die guten Sitten verstößt, wenn z.B. die Gesundheit in Gefahr wäre. Ich kenne einen Sponsorvertrag, der einem Amateurmusiker eine Arbeitsstelle bietet, solange er für einen Verein spielt, bzw. tätig ist. Wenn er da aufhört, ist das Arbeitsverhältnis gelöst. So ähnlich ist das mit der Kirche auch, die Betroffenen wissen das und haben für die Einhaltung besonderer Moralvorstellungen unterschrieben. Dass Arbeitssuchende mitunter keine Wahl haben solche Kröten zu schlucken, steht auf einem anderen Blatt. Das Problem ist, dass hier überholte und Weltfremde Moralvostellungen am Menschen vorbei gepflegt werden, die ausserdem dem eigenen christlichen Anspruch widersprechen. Solange sich die Anhänger dem freiwillig unterwerfen, ist das deren Sache. Wenn aber Krankenhäuser und Kindergärten nach diesen Moralvorstellungen geführt und auch noch von der Öffentlichen Hand finanziert werden, wenn Missbrauch an Schutzbefohlenen betrieben wird, hat nicht nur die öffentliche Meinung, sondern auch die Politik die Pflicht hier tätig zu werden. Letztere wäre schon lange gefordert, traut sich aus bekannten Gründen nur nicht. Erfreulich ist, dass die Menschen hier nüchtener werden und solchen Wirklichkeits- und Weltfremden Dogmen nicht mehr folgen wollen, das mit Kirchenaustritten auch dokumentieren. Es bewegt sich was und die gewissen alten Männer tun einem schon leid, sie wissen, dass ihr Laden auseinanderfällt.--[[Benutzer:Doofapo|Doofapo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofapo|Diskussion]]) 07:53, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> ::In Kanada hatten Freunde von mir ein ähnliches Problem: beide katholisch, er geschieden und sie Lehrerin in einer kath. Schule. Geheiratet haben beide erst nach ihrer Pensionierung. --[[Benutzer:Matthiasberlin|MatthiasΒερολίνο]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasberlin|Diskussion]]) 15:55, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Es gibt sehr wohl ein kirchliches Recht, das sogenannte Kirchenrecht und es regelt auch arbeitsrechtlich relevante Dinge. Es gibt eine Menge Bestimmungen darin, die sich nicht mit dem staatlichen Arbeitsrecht in Einklang bringen lassen so z.B. die Vorschrift, dass Priester männlich zu sein haben und nicht heiraten dürfen, wenn sie den Beruf ausüben wollen. Es gibt natürlich verschiedene Vereinbarungen zwischen Staat und Kirche, die solche Sonderregelungen zulassen, was dazu führen wird, dass z.B. eine Frau nicht auf dem Klageweg (z.B. mit der Begründung &quot;Gleichstellung von Mann und Frau&quot;) eine Anstellung als Priesterin einfordern kann und ein verheirateter Priester nicht auf Fortsetzung der Arbeit als Priester. Der Kirchenstaat ist außerdem ein souveräner Staat, der eigene Gesetze erlassen kann und daher ein Recht setzen kann, das in bestimmten Bereichen nicht den Gesetzen der deutschen Justiz unterworfen ist.--[[Benutzer:Giftzwerg 88|Giftzwerg 88]] ([[Benutzer Diskussion:Giftzwerg 88|Diskussion]]) 23:01, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == DDR-Wendezeit - Räume für politische Gegner ==<br /> <br /> Da hatte ich mich eigentlich nur dafür interessiert, wer zur Wendezeit in der ursprünglichen Heimat meiner Lebensgefährtin politisch aktiv war und bin dabei auf [[Klaus Keitel]] gestossen. Das er in einem Einzelhandelsgeschäft journalistisch tätig war, kam mir seltsam vor. So bin ich auf das Reformhaus Halle und dessen Geschichte gestossen. Der Titel auf der Internetseite ''[http://www.reformhaus-halle.de/uber.html Eine ungewöhnliche Geschichte, die überall passierte]'', veranlasste mich dazu den Link zu korrigieren und den Artikel zu verfassen.<br /> Nun zur Frage, hat die SED hier wirklich ganz freiwillig Räume und auch Büromöbel (aus dem MfS) dem politischen Gegner zur Verfügung gestellt? --[[Benutzer:Potisiris|Potisiris]] ([[Benutzer Diskussion:Potisiris|Diskussion]]) 13:40, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :Was heißt schon freiwillig... Ohne die Millionen Teilnehmer an Demonstrationen wäre natürlich so etwas niemals passiert. Aber der Druck der Straße reichte dann eben für einige Kleinstreformen, und schließlich ja auch für eine friedrliche Auflösung des ganzen Regimes. --[[Benutzer:FA2010|FA2010]] ([[Benutzer Diskussion:FA2010|Diskussion]]) 11:09, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Die Frage ist suggestiv, löst sich aber bei Betrachten des Kalenders in Wohlgefallen auf: ''Am 30. Oktober 1989 erhielten Vertreter des NEUEN FORUM – es war gerade zugelassen worden – die Zusage vom Bezirksparteichef, ein solches Haus werde den Gruppen zur Verfügung gestellt.'' Man bedenke, dass Honecker da längst ausgewechselt war oder dass fünf Tage später die bekannte Demo in Berlin stattfand. Die SED hatte (eigentlich erstaunlich schnell, wenn man bedenkt, wie konservierend sie jahrelang agiert hatte), mit Ausnahme einiger Hardliner (die noch am 10. November die militärische Lösung in Berlin erwogen), auf die völlig neue Strategie &quot;Nett aussehen und vielleicht sogar ein bisschen Macht teilen, um diese zu behalten&quot; umgestellt. Dass Leute wie der Mann mit den Zähnen nicht die richtigen Gallionsfiguren für diese Strategie waren, und dass der Zug überhaupt abgefahren war, hatte sie noch nicht so richtig gemerkt. Aber sie hatte auch keine große Erfahrung mit solchen Situationen... [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 22:47, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Danke für die Auskunft, insbesondere über die genaue zeitliche Einordnung. --[[Benutzer:Potisiris|Potisiris]] ([[Benutzer Diskussion:Potisiris|Diskussion]]) 16:36, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Bewertung von Devisengeschäften ==<br /> <br /> Weiß zufällig jemand, wie eine Bank, bzw. ein Hedgefond oder so, den Erfolg seiner Devisenhändler überprüft? Ich meine jetzt den technischen Vorgang, und nicht irgendwelche moralischen Probleme. <br /> <br /> Als Beisspiel:<br /> Beim &quot;ABC-Moneymaker-Hedgefond&quot; kauft &quot;Hr. Huber&quot;, Mitarbeiter der Devisenabteilung, am 1. Januar 2013 um 1 Milliarde Euro 1,5 Milliarden &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot;. Da der Kurs steigt, werden die &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot; die nächsten Monate nicht verkauft. Am 1. Mai 2013 trennen sich der &quot;ABC-Moneymaker-Hedgefond&quot; und &quot;Hr. Huber&quot; im gegenseitigen Einverständnis und es soll die Erfolgspremie von &quot;Hr. Huber&quot; bis zu dem Zeitpunkt berechnet werden. Der &quot;offizielle&quot; Kurs liegt zu dem Zeitpunkt auf 1 (1Mrd. Euro=1Mrd. &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot;).<br /> <br /> Wie beurteilt der &quot;ABC-Moneymaker-Hedgefond&quot; die Leistung von &quot;Hr. Huber&quot;? Man kann ja nicht wissen ob man die ganze Menge der 1,5 Milliarden &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot; überhaupt um den &quot;offiziellen&quot; Kurs los wird. Man kann ja davon ausgehen, dass der Verkauf von 1,5Mrd. &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot; den Kurs wieder kräftig herunterdrückt. Außerdem stellt sich ja die Frage ob nicht einfach der Euro in den Keller gefallen ist und man mit praktisch jeder anderen Währung einen entsprechnden Gewinn gemacht hätte. Und es ist ja auch möglich dass in Hintertupfing am 2. Mai 2013 ein Putsch stattfindet und der Sichrheitsrat ein Handelsverbot für &quot;Hintertupfingerhausner Schillinge&quot; verhängt (oder anderswertig - z.b. durch eine Katastrophe - ein Kurssturz eintritt). Vielleicht findet sich gar kein Käufer dafür. Wer legt den &quot;offiziellen&quot; Kurs überhaupt fest?<br /> <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Benutzer:Es lebe der Zentralfriedhof|Es lebe der Zentralfriedhof]] ([[Benutzer Diskussion:Es lebe der Zentralfriedhof|Diskussion]]) 13:06, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :: als Ansatz [[Devisenmarkt]]&amp;[[Hedgegeschäft]] gelesen? --[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 17:52, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Durch Tormann verursachtes Tor: wie sagen die Deutschen dazu? ==<br /> <br /> Nachdem laut Wikipedia sowohl [[Steirertor]] als auch [[Fußballjargon#E|Eiergoal(ie)]] österreichisch ist, frag ich mich, wie die Deutschen dazu sagen. Im deutschen TV hab ich dafür auch nur Eiergoal oder sogar Steirertor gehört (abgesehen von Umschreibungen wie &quot;das war ein Tormannfehler&quot; oder &quot;dieses Tor geht ganz klar auf die Kappe des Tormanns&quot;). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 14:57, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :afaik gibt es keinen Begriff. ''Eigentor'', fertig. Und auch eher ''Torwart'' statt ''Tormann''. --[[Benutzer:TP12|TP12]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:TP12|(D)]]&lt;/small&gt; 15:00, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich meine kein [[Eigentor]], sondern ein Tor, das in dem Sinne durch den Tormann verursacht wurde, dass er den Ball eigentlich leicht hätte abwehren können, es aber nicht getan hat. Also z.B. [https://www.youtube.com/watch?v=OxspfInbLV8 das] (das &quot;own goal&quot; im Titel ist da falsch). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:06, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ein Tor ist ein Tor; ein Eigentor ist ein Eigentor &lt;= Soviel zur generischen Bedeutung der Begriffe.<br /> :::Ein Torwarttor ist ein Tor, dass durch einen Torwart (meist in letzter Minute - gelegentlich auch in allerletzter Minute) geschossen wird. Und dann gibt es auch noch nach Google das =&gt; Torwarteigentor &lt;=<br /> :::Es entsteht der Eindruck, dass der Deutsche - im Gegensatz zum Österreicher - in seiner Ausdrucksweise eher pragmatisch (= weniger fantasivoll, weniger farbig, dafür aber effizienter) ist ... ?!? Ist diese Behauptung ein Eigentor? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:13, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::''weniger fantasivoll, weniger farbig'' ist effizienter ? --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 15:24, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::&lt;small&gt;Gegenfrage:&quot;''Ein Steirertor[1] ist in der österreichischen Sprache der Fußballer ein Tor infolge eines unglücklichen Tormannsfehlers.''&quot;&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;Wie hiesse dann ein Tor infolge eines ''glücklichen'' Tormannfehlers ?? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:26, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::&lt;small&gt;[[Wettbetrug]]? --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:28, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::::::&lt;small&gt;Vielleicht sollte man im Text das &quot;unglücklichen&quot; durch &quot;skurrilen&quot; oder &quot;besonders auffälligen&quot; o.ä. ersetzen ... ? :-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:34, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::&lt;small&gt;Siehst du, wie du Worte suchen musst. Das alles aber umschreibt ''Steirertor'' in einem Schwung. '''Das''' ist effizient. Ätsch --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 16:37, 24. Feb. 2013 (CET) &lt;/small&gt;<br /> :::::::::&lt;small&gt;Rob, Rob, Rob - du verkennst uns immer noch ... Hast du mal &quot;Steirertor&quot; in der GoogleImage-Suche eingegeben ? Da kommt ''unglücklicherweise'' (?) etwas anderes heraus. Der Begriff scheint ''unscharf'' zu sein ... ;-) &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:29, 25. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::::&lt;small&gt;Ach, das ist bei YT sehr ähnlich. Diesem Konzern sollte man schon immer mit ''geschärftem'' Blick gegenübergestanden sein, wenn man ''glücklich'' werden will oder bleiben möchte. ;-) --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 18:46, 25. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::::::::::&lt;small&gt;Google findet immer auch ähnlich Begriffe, außer man stellt ein + voran, dann findets bei der Bildersucher und auch bei der normalen Suche aber garnichts, generell findet google mit + immer sehr wenige Webseiten, selbst wenn bei vielen Ergebnissen, die ohne + angezeigt werden oft das genaue Wort gefunden wird, ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass die meisten Texte nicht vollständig im Index stehen, sondern meistens nur die Wortstämme und google dann eben wenn man kein + eingibt versucht jedes Wort auf irgendeinen Stamm zu reduzieren. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:04, 26. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::::::&lt;small&gt;PS: es scheint aber tatsächlich auch eine Landschaft mit dem Namen zu geben, aber zumindest auf Fußbalöl bezogen ist die Bedeutung von Steirertor wohl eindeutig. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 15:09, 26. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::::::::::: Es ist nicht nur einfach eine ''Landschaft''. Es ist [[Liste der denkmalgeschützten Objekte in Radstadt|ein wirkliches Tor]] und auch ein [[Kar_(Talform)|Kar]] [https://picasaweb.google.com/117108719006764610686/LaerchkogelsteigMultereckGrimming?gsessionid=Df7lxPDE0Nrv6PcQFkcEpw#5183230963257629138 zwischen] [http://www.openstreetmap.org/?lat=47.60387&amp;lon=14.02002&amp;zoom=16&amp;layers=M Traweng und Sturzhahn]. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 16:51, 26. Feb. 2013 (CET) <br /> ::::::::::::::[http://www.austrianmap.at/amap/index.php?setTo=1%7E449930%7E412648%7E453402%7E411108%7E%40451719%7C411809%7E0%7ELAM_ETRS89%7E1312%7E582 Karte] ;) --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 17:11, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::::::::: Na bitte! Benanntes geographisches Objekt auf einer offiziellen Karte. Wer schreibt [[Steirertor (Kar)]]? ;-) --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 17:38, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Es ist ein Torwartfehler. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 15:42, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Das scheint ein Überbegriff zu sein. Ein Torwartfehler muss nicht zwangsläufig zu einem Tor führen, er kann auch durch ihn selber oder einen anderen Spieler wieder &quot;ausgebügelt&quot; werden. &lt;small&gt;Wie bezeichnet man dieses &quot;Ausbügeln&quot; im Frauenfussball...?&lt;/small&gt; &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 17:23, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::&quot;Sich ein Kaffeeservice erspielen&quot;? [[Benutzer:CarlM|CarlM]] ([[Benutzer Diskussion:CarlM|Diskussion]]) 18:46, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: 1982: [[Uwe Reinders]] &amp; [[Jean-Marie Pfaff]]: [http://www.youtube.com/watch?v=5725OukmQv4 Einwurftor]. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] &lt;b&gt;[[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Rückmeldung]]&lt;/b&gt; [[Benutzer:TotalUseless/Trollparadies|;-)]] 20:37, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Aus Norddeutschland kenne ich zwei durchaus anschauliche Bezeichnungen dafür, wenn der Goalie einen reinlässt, der nie und nimmer hätte reingehen dürfen: 1.) „Der hat (sich) ne Kirsche gepflückt“ (wobei dieses Obst mindestens in NRW auch eine Bezeichnung für den Ball ist), 2.) „Der hat (sich) ne Fliege (ein)gefangen“ (wobei Fliegenfänger auch allgemein einen schlechten, unsicheren Schlussmann bezeichnet). --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|&lt;small&gt;Mien Klönschnack&lt;/small&gt;]] 18:54, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :„Da macht er den [[Oka Nikolov|Oka]].“ --[[Benutzer:KevinHofacker|KayHo]] ([[Benutzer Diskussion:KevinHofacker|Diskussion]]) 09:47, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> Ich werf mal [http://www.youtube.com/watch?v=cpEQO8L7FLE Osterei] in die Runde (wobei im konkreten Fall umstritten ist, ob sich das nicht einfach auf einen Ball bezieht, der sich seltsam verhält). Die Assoziation zu Eiern kommt in dem Zusammenhang insgesamt öfter auf (&quot;... hat ein Ei gelegt&quot;). --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] ([[Benutzer Diskussion:NoCultureIcons|Diskussion]]) 15:15, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ausser Konkurrenz: Bei unseren Schweizer Freunden habe ich &quot;Pannentor&quot; gefunden. Das hat einen sehr satten Klang, oder ? &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 15:24, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == B+-Baum ==<br /> <br /> Unter [[B+-Baum]] ist mehrfach zu lesen, dass der Nachfolger-Pointer zum nächsten Blatt obligatorisch ist, ein Pointer zum Vorgänger jedoch optional. Habe ich den Baum richtig verstanden, wenn ich behaupte, dass ohne diesen Vorgänger-Pointer der in der Einleitung beschriebene Vorteil einer ''sequentiellen Durchlaufung der Daten über einen Schlüsselintervall'' bei 'ist-kleiner'-Abfragen verloren geht? Sprich: Die Suche immer wieder von der Wurzel beginnt? --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 21:59, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Wenn du sagen wir mal alle Daten kleiner 100 ausgeben willst, brauchst du doch nur von der Wurzel erstmal immer links zu gehen bis du am ersten Blatt bist, und dann immer über die Nachfolger-Pointer weitere Blätter/Daten holen bis du bei der 100 bist. Das einzige was nicht gut geht wenn der Vorgänger-Pointer fehlt, ist Daten rückwärts, d.h. in absteigender Reihenfolge auszugeben. -- [[Benutzer:Jonathan Haas|Jonathan]] 22:30, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Stimmt absolut, ich habe falsch überlegt. Danke für die Aufklärung. Der Vorgänger-Pointer wäre also nur bei einer &quot;Order by x DESC&quot;-Klausel von Bedeutung, so wie ich es nun neu verstehe. --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 22:55, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Davon würde ich jetzt mal ausgehen. Abgesehen von Datenbankabfragen gibt es natürlich noch andere Anwendungsfälle wo die Daten rückwärts durchlaufen sinnvoll sein kann. -- [[Benutzer:Jonathan Haas|Jonathan]] 10:27, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :Danke dir. --[[Benutzer:Nightwish62|Nightwish62]] ([[Benutzer Diskussion:Nightwish62|Diskussion]]) 19:31, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: [BK] Ich kann mir aber gut vorstellen, dass eine DB-Engine, mit einer DB ohne Vorgänger-Pointer, bei einem ''ORDER BY x DESC'', intern ein ''ORDER BY x ASC'' durchführt und dann die Zeilen des Resultsets (im Grunde ohnehin nur Pointer auf Zeilen der, der Abfrage zugrundeliegenden, Tabelle) von hinten beginnend ausgibt. Die Ausgabe also um nichts langsamer ist. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 19:36, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::: Ja nach Größe des ResultSets kann es aber problematisch sein, die ganze Tabelle zwecks Umdrehen im Speicher zu halten. Möglich ist das aber. -- [[Benutzer:Jonathan Haas|Jonathan]] 15:58, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> == Schneetemperatur mit [[Pyrometer|Infrarottheromometer]] messen: merkwürdiger Effekt ==<br /> <br /> Ich habe gestern und heute versucht, die Temperatur von Schnee mit einem Infrarottheromometer mit einem zwischen 0,10 und 1,00 einstellbarem [[Emissionsgrad]] (siehe auch [[Pyrometer#Grundlagen]] und [[grauer Körper]]) zu messen. Da Ergebnis war sehr überraschend: An der angezeigten Temperatur änderte sich kaum etwas, wenn ich den Emissionsgrad auf 1,00 oder 0,10 stelle, sie war meist zwischen -1°C und -2°C, was ich beim aktuellen Wetter in Wien für realistisch halte. Daran dass die Einstellung des Emissionsgrad nicht funktioniert kanns auch nicht liegen, ich habs mit einer Wand probiert, die Temperatur wurde bei einem Emissionsgrad von 1,00 ca. mit 20°C gemessen, bei 0,10 jedoch mit ca. 160°C. Die Raumtemperatur war ca. 20°C und Wände haben wohl meist einen relativ hohen Emissionsgrad, also kommen mir diese Werte realistisch vor. Also wie kann man den merkwürdigen Effekt (kein messbarer Einfluss des am Messgerät eingestellten Emissionsgrades) bei Schnee erklären? PS: Das benutzte Modell ist ein BENETECH GM700. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 21:39, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :PPS: gegoogelt habe ich schon, aber ohne etwas darüber zu finden. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 21:52, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::mal [[Benutzer:Pyrometer|hier]] nachfragen --[[Spezial:Beiträge/95.222.139.118|95.222.139.118]] 22:00, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> : ich kann da auch falsch liegen, aber irgendwie hab ich was im Hinterkopf, dass der Sensor immer kälter als das Messobjekt sein muss, um eine sinnvolle Messung zu ermöglichen - ggf. war das bei Deiner Messung nicht der Fall - was gibt denn der Hersteller als Einsatztemperatur für das Pyrometer an? - [[Benutzer:Andy king50|Andreas König]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 22:02, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Das kann bei meinem Gerät wohl nicht der Grund sein: im mitgelieferten [[Handbuch]] sind dazu folgende Angaben zu finden: Temperature Range: -50~700°C, Operating Temperature: 0 ~40°C, Storage Temperature: -20 ~ 60°. Und bei meinem Tiefkühler machts, wenn ich an einem bestimmten Punkt messe, auch einen Unterschied, was ich für einen Emissionsgrad einstelle. Beispiel: Emissionsgrad 0,10: schwankt um -38°C, Emissionsgrad 1,00: schwankt um -30°C (der Tiefkühler ist eingestellt auf -18°C, aber fast leer und die Temperaturen scheinen je nach Bereich sehr unterschiedlich zu sein, so ca. zwischen knapp unter 0°C und -40°C, ich hab das mal überprüft und vorher eine Kalibrierung gemacht, indem ich eine leere Lade bei Raumtemperatur rausgestellt und ein Thermometer reingestellt habe, dann lange genug gewartet und dann das Pyrometer danach kalibriert habe, Ergebnis: Emissionsgrad 0,98, damit habe ich auch den Vergleich zwischen verschiedenen Bereichen im Tiefkühler gemacht). Beim Kühlschrank schauts jedoch ganz anders aus, Beispiel: Emissiongrad 1,00: 4,8°C, Emissionsgrad 0,10: 127,3°C. Beim Tiefkühler könnte es aber sein, dass die Operating Temperature unter 0°C gesunken ist und deshalb die Ergebnis so anders waren als sonst (falls es jemand für nützlich hält, kann ich die Laden aus dem Tiefkühler entfernen und dann die Temperatur von aussen messen). Beim Schnee ist das aber auszuschließen, da ich ein Fenster geöffnet und von meiner Wohnung aus gemessen habe. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 22:16, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Grundsätzlich soll der Sensor die gleiche Temperatur haben als das zu messende Objekt. Das Messen aus der warmen Stube in die Kälte ist schon bedenklich. Ich nehme an, dass Du aus Deinem Fenster in 10 Meter Entfernung angepeilt hast und die dazwischen liegende Luft die Messung verfälscht. Geh mal nahe an den Schnee und lass das Gerät auch erst mal die Umgebungstemperatur annehmen. Und achte auch darauf, dass die Linse nicht beschlagen ist. Und wie waren die Lichtverhältnisse, ist es dunkel und der Schnee ist fremd beleuchtet. Sonst habe ich auch keine Hinweise.--[[Benutzer:Doofepo|Doofepo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofepo|Diskussion]]) 23:32, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ich habs gerade nochmal ausprobiert (jetzt ists dunkel abgesehen von der sog. [[Lichtverschmutzung]], davor hab ichs am Tag und in der Dämmerung probiert, aber immer mit ähnlichen Ergebnissen). Ich hab verschiedene Stellen probiert, die Entfernung war ca. 2m-10m, aber an der Anzeige hat sich dadurch nichts geändert, an der Luft kanns also nicht liegen, beschlagen war auch nichts. Die letzten Ergebnisse: Emissionsgrad 1,00: -1,7°C, Emissionsgrad 0,10: -2,4 bis -2,2°C. Laut meinem Handy sollte es in meinem Bezirk gerade +1°C draußen haben, aber erstens ist die Schneetemperatur i.A. nicht die Lufttemperatur (es ist noch nichts egschmolzen, also muss der Schnee noch unter 0°C haben) und andererseits weiß ich nicht wie genau diese Handy-Wetterprogramme sind. Der Sensor war nicht (sichtbar) beschlagen und da ich in diesem Zimmer aber ca. 30% Luftfeuchtigkeit habe (ich habe dort eine digitale Wetterstation mit [[Hygrometer]]) halte ich das Beschlagen auch bei offenem Fenster für ausgeschlossen. Dass das Thermometer dieselbe Temperatur haben muss wie das gemessene stimmt bei Infrarotthermometern aber defintiv nicht, da der Messbereich bei meinem Gerät -50°C bis 700°C ist, man es aber nur bei 0 bis 40°C betreiben darf. Allerdings nimmt die Genauigkeit bei sehr hohen und sehr niedrigeren Temperaturen stark ab, im Handbuch steht unter ''Accuracy 0~700°C: ±1,5 °C or±1,5% -50~0°C ±3°C whichever is greater'' (die °F-Werte hab ich weggelassen), daher bei Minusgraden hätte man demnach allgemein immer ±3° , bei 700°C ±10,5°C, bei 0-100°C aber &quot;nur&quot; ±1,5°C (ich nehme an, dass sich die Prozentangaben auf die Celsius-Temperatur beziehen). Aber die praktische Unabhängigkeit der Messergebnisse vom eingestellten Emissionsgrad erklärt das mMn noch immer nicht. PS: Rausgehen will ich mit dem Ding nicht, da es noch immer unter 0°C haben könnte und ich nicht riskieren will, es zu beschädigen, indem ich es außerhalb der Spezifikationen betreibe. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 05:02, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Der Sensor darf auch wärmer als das Messobjekt sein. Sensor und Messobjekt tauschen bei einem Strahlungsthermometer *immer* gegenseitig Wärmestrahlung aus und die Differenz in der Menge ergibt halt den Temperaturunterschied zwischen den beiden. Die Eigentemperatur des Sensors wird normalerweise über eine zusätzliche Diode im Sensor gemessen und mit eingerechnet.<br /> ::Wenn man allerdings Objekte misst, die kälter als der Sensor sind, hat man das Problem, dass die Wärmemenge, die das Objekt zurückliefert, sehr klein ist. Da bei der Strahlungsmessung die absolute Temperatur zur vierten Potenz eingeht, macht das erheblich was aus. Sei z.B. der Sensor 20°C warm (293K) und das Messobjekt -1°C (272K), so ist vom Sensor gelieferte Wärmemenge ~7,37*10^9, die vom Messobjekt ~5,47*10^9. Der Sensor liefert also 34% mehr Wärme an das Messobjekt als das Messobjekt an den Sensor, und das obwohl die absolute Temperatur gerade mal 7% abweicht. Die Genauigkeit der Messung hängt in dieser Situation stark davon ab, wie genau die Eigentemperatur des Sensors vom Messgerät bestimmt werden kann. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 00:45, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wir reden hier um ein Gerät aus dem Shenzhen 25$ Bereich, da gibt solche Feinheiten wie (Eigen-)Temperaturkompensation vermutlich nicht. Für eine ingenieurmässige Messung würde ich das Gerät unkompensiert nicht einsetzen. Dass das Gerät auch einen Defekt hat, würde ich nun auch nicht mehr ausschließen und auch nicht ausschließen, dass hier mehr versprochen wird als es halten kann.--[[Benutzer:Doofopo|Doofopo]] ([[Benutzer Diskussion:Doofopo|Diskussion]]) 08:03, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::25$ kommt schon in etwa hin, aber im positiven Temperaturbereich sind die Messergebnisse eigentlich recht brauchbar (stimmen z.B. bei meinem Elektro[[backofen]] recht gut mit der eingestellten Temperatur überein bei Ober- und Unterhitze) und auch beim Tiefkühler scheinen sie mir vernünftig zu sein. Und dass die Einstellung des Emissionsgrades keinen Effekt zu haben scheint habe ich bisher auch nur beim Schnee beobachtet. Also halte ich einen Defekt für unwahrscheinlich. PS: und ohne Eigentemperaturkompensation wären soviel ich das Funktionsprinzip verstehe die angegebenen messgenauigkeiten (s.o.) nicht möglich, außer wenn das Gerät genau eine fix definierte Temperatur hat, davon steht aber nichts in der Anleitung und im Datenblatt wird ja eine Betriebstemperatur von 0-40°C angegeben. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 08:14, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> Ich hab gestern am späten Abend nochmal getestet (wieder vom Zimmer au): zuerst hab ich wieder beim mittlerweile halb geschmolzenen Schnee getestet. Ergebnis: Emissionsgrad 0,10: -2,8°C, Emissionsgrad 1,00 -2,4°C. Danach hab ich eine Hauswand getestet. Ergebnis: Emissionsgrad 0,10: 117,9°, Emissionsgrad 1,00: 0,9°C, also liegt wohl doch die Vermutung nahe, dass die Ergebnisse am Schnee liegen, nicht an mein em Infrarotthermometer &lt;small&gt;(der ware Emissionsgrad der Wand muss wohl etas neidriger asl 1,00 sein, weil ich bin mir sicher dass es zu diesem Zeitpunkt mindestens um die 2°C gehabt hat und die Wand, die ich gemessen habe ist schlecht gedämmt, das weiss ich, weils ein anderer Flügel von dem Haus ist, in dem ich auch wohne).&lt;/small&gt; --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 01:26, 27. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich vermute mal, dass der Schnee tatsächlich einen Emissionsgrad bei 0,1 besitzt. Stellst du diesen richtigen Emissionsgrad ein, nimmt das Messgerät an, dass die vom Sensor empfangene geringe Wärmemenge zu 10% orginär vom Schnee stammt, und zu 90% (Reflektion) vom Messgerät selbst. Stellst du nun einen falschen Emissionsgrad von 1 ein, nimmt das Messgerät an, dass die empfangene Wärmemenge ausschließlich vom Schnee stammt. Tatsächlich sind es aber weiterhin 10% vom Schnee und 90% vom Messgerät. Da nun aber die Temperatur von Schnee und Messgerät nicht so weit auseinander liegen, ist das Ergebnis dennoch nicht völlig daneben.<br /> :Bei der kalten Hauswand sieht es anders aus. Stellst du da einen vernünftigen Emissionsgrad von 1 ein, so ist natürlich alles in Butter. Die originär von der Wand stammende Strahlungsmenge ist tatsächlich 10 mal so groß wie die des Schnees. Stellst du nun aber einen viel zu kleinen Emissionsgrad von 0,1 ein, geht das Messgerät davon aus, dass diese 10 mal so große Strahlungsmenge nur 10% der Menge ist, die ein schwarzer Körper dieser Temperatur abstrahlen würde. Daher bläst das Gerät die äquivalente Strahlungsmenge auf 100-fach auf und das zeigt sich in der viel zu hohen Temperatur. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 03:36, 27. Feb. 2013 (CET)<br /> == [[Marlène Jobert]] ==<br /> <br /> Wie heißt die Synchronsprecherin von Marlène Jobert im Film [[Der aus dem Regen kam]] von 1970. Die müsste ja jetzt auch so um die 70 sein und nicht mehr synchronisieren. [[Spezial:Beiträge/46.115.103.196|46.115.103.196]] 00:41, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :(a) Generell: [https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&amp;type=actor&amp;id=10029 Jobert wurde von verschiedenen Damen sprachlich umgesetzt.]<br /> :(b) Speziell: Google =&gt; &quot;Annemarie Wernicke&quot; &quot;jobert&quot; &lt;= Leider nur 1 Beleg - also: Vorsicht ! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 09:09, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Ich weiß dass es eine schwierige Frage ist. Deshalb stelle ich sie ja hier. Kennt jemand die Antwort? Was hat die synchronsprecherin noch gesprochen? [[Spezial:Beiträge/46.115.86.197|46.115.86.197]] 18:53, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> :::[http://www.logosynchron.de/cms/?page_id=1565 Karyn von Ostholt]? Der Film steht allerdings [https://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&amp;type=talker&amp;id=3091 dort] nicht dabei. Aber diese Datenbank scheint unvollständig zu sein, denn Ostholt hat nach eigener Darstellung von 1970-1973 verstärkt synchronisiert. Geboren 15.10.1938 und Synchronsprecherin seit 1953 würde jedenfalls passen. [http://www.vonostholt.de/kvo/Audio_-_Karyn_von_Ostholt.html &quot;Sie ist die deutsche Stimme von Marlene Jobert, Tippie Hedren und Katie Smith.&quot;] Wer auch immer die Schauspielerin Katie Smith sein mag ... --[[Benutzer:Grip99|Grip99]] 00:04, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Ah, vielen Dank. Coole Stimme jedenfalls. [[Benutzer:Troll Freddi|Troll Freddi]] ([[Benutzer Diskussion:Troll Freddi|Diskussion]]) 19:04, 27. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == Wie laut ist eine Atombombe? ==<br /> <br /> kann man das messen?<br /> --[[Spezial:Beiträge/202.78.162.89|202.78.162.89]] 06:23, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> : kommt wohl auf die Entfernung an... ganz nah dran schmilzt n messgerät wohl... aber man kann es wohl wenigstens ausrechnen, weil der lärm quadratisch mit der entfernung abnimmt (doppelte entfernung --&gt; viertel lärm)... --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 07:29, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Man könnte wohl auch die abgegebene [[Schallleistung]] ausrechnen. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 07:50, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Google =&gt; decibel level nuclear bomb &lt;= findet z.B. [http://amplioaudio.blogspot.fr/2007/08/how-much-power-do-i-need.html diese Tabelle hier]. &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:41, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Zur Illustration: [http://www.youtube.com/watch?v=UhnjbkDotYI Videos und Augen-Und Ohrenzeugenberichte der ersten britischen Wasserstoffbombe] --[[Benutzer:GDK|GDK]] [[BD:GDK|Δ]] 11:02, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::@Homer: Es gibt wohl [[Ich muß immer das letzte Wort haben|geeignete Meßgeräte]], die nicht sofort schmilzen, sonst könnten sie nicht mehr ihrer Bestimmung nachkommen. Ich weiß aber nicht, ob mit dem Gerät auch Schallwellen gemessen werden. Und es muß zufällig genau am Einschlagsort stehen. --[[Spezial:Beiträge/91.56.173.239|91.56.173.239]] 13:59, 24. Feb. 2013 (CET) &lt;small&gt;Sorry, das mit den 20-30 km war mir nicht bekannt, also kommt das Gerät doch nicht so nah dran zum Einsatz. &lt;/small&gt;<br /> <br /> ::: Künstler sind lustig... *kicher* --[[user:Homer Landskirty|Heimschützenzentrum]] ([[user talk:Homer Landskirty|?]]) 21:36, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Und wie laut war der [[Urknall]]? [http://metaphysik.lima-city.de/bigbang.gif Hier ist es grafisch dargestellt.] Die Bildunterschrift lautet: &quot;Zum Glück hatte Gott damals vom Urknall ein Foto gemacht, dass er immer noch recht eindrucksvoll fand.&quot; [[Benutzer:Pittigrilli|Pittigrilli]] ([[Benutzer Diskussion:Pittigrilli|Diskussion]]) 11:56, 27. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Ich glaube nicht, dass beim Urknall überhaupt Schall entstanden ist. Also hatte er wohl eine Lautstärke von -unendlich in dB (dB ist ja eine [[Logarithmus|logarithmische]] Skala). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 16:29, 27. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> == transparent ==<br /> <br /> &lt;!-- Stelle unterhalb dieses Abschnitts Deine konkrete Frage beziehungsweise lege dar, was Du nicht verstehst und weder via Suchmaschine noch durch einen Artikel beantwortet bekamst. --&gt;<br /> <br /> hallo, habe ferienwohnungen bei mir zu hause mit einem skiraum und möchte fragen ob sie mir ein transparent zukommenlassen könnten? 3-4m lang 1-2m breit <br /> &lt;!-- Die nachfolgende Zeile mit den vier Tilden wird automatisch zu deiner Signatur und soll am ENDE deiner Frage stehen bleiben. --&gt;<br /> --[[Spezial:Beiträge/194.166.91.81|194.166.91.81]] 11:37, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Nein. Wikipedia vermittelt Wissen, keine Transparente. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 11:48, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::&lt;small&gt; &lt;sub&gt;... transparentes Wissen ..!?! &lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;'''&lt;small&gt;GEEZER&lt;/small&gt;'''&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Grey_Geezer|&lt;span style=&quot;color:grey;&quot;&gt;... nil nisi bene&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 13:17, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/sub&gt; &lt;/small&gt;<br /> :::&lt;small&gt; &lt;sub&gt;... und sicher auch länger ein paar Meter. :-) --[[Spezial:Beiträge/89.204.135.126|89.204.135.126]] 21:44, 24. Feb. 2013 (CET) &lt;/sub&gt; &lt;/small&gt;<br /> ::::&lt;small&gt;Trotz des Themas ziemlich undurchsichtig, die Frage. --[[Benutzer:FK1954|FK1954]] ([[Benutzer Diskussion:FK1954|Diskussion]]) 21:53, 24. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::&lt;small&gt; &lt;sub&gt; Das verschafft dem fragenden auch nicht grade einen Durchblick. --[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 03:39, 28. Feb. 2013 (CET)&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt;<br /> == Bombe in Fernsehserie ==<br /> <br /> In der Folge vom Montag der Serie Spooks - Im Visier des MI5 wurde eine Art Bombe gezündet, die nichts zerstörte aber in ihrem Umkreis jegliche Elektrizität lahm legte. Handyverbindungen wurden unterbrochen und selbst Herzschrittmacher blieben stehen. Gibt es so eine Bombenart wirklich oder ist das Fiktion? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/82.113.106.91|82.113.106.91]] ([[Benutzer Diskussion:82.113.106.91|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 19:52, 22. Feb. 2013 (CET))&lt;/small&gt;<br /> :[[EMP]]-Waffe? --[[Benutzer:Friechtle|Friechtle]] ([[Benutzer Diskussion:Friechtle|Diskussion]]) 20:08, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ://&lt;small&gt;//bk//&lt;/small&gt; Das Phänomen nennt sich [[Elektromagnetischer Puls]] und kann z.B. durch Blitze oder Atomexplosionen ausgelöst werden. Der EMP ist ein gern gesehenes „Requisit“ in diversen Filmen (von Oceans Eleven bis Matrix) und wird in O11 z.B. mit Hilfe eines [[:en:Z-pinch|(Z-)Pinchs]] erzeugt, was [http://www.aps.org/publications/apsnews/200203/oceans-eleven.cfm aber wissenschaftlich betrachtet zumindest fragwürdig] ist. --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 20:12, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Ein [[EMP]] würde aber alle in der Nähe befindlichen Elektronikgeräte zerstören, und auch &quot;hinterher&quot; wären die immernoch kaputt. --[[Benutzer:Optimum|Optimum]] ([[Benutzer Diskussion:Optimum|Diskussion]]) 23:13, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Alle Elektronikgeräte? [[Elektronenröhre]]n sollen EMP-sicher sein. Nur schade, dass mein 1950er-Jahre-Röhrenradio an Hochwasser im Keller verendet ist. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 03:55, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Die Menge an Sendern die Du dann hören kannst wäre evtl. auch recht eingeschränkt, zumindest wenn sowas flächendeckender eingesetzt würde... ^^ --[[Benutzer:Windharp|Windharp]] ([[Benutzer Diskussion:Windharp|Diskussion]]) 09:29, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Is ja so nich' wahr. Ich hab eine Röhrenkiste aus der Zeit gehabt mit UKW Tuner. Da konnt' man den gleichen Schrott empfangen wie heute --[[Benutzer:RobTorgel|RobTorgel]] ([[Benutzer Diskussion:RobTorgel|Diskussion]]) 09:39, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Bei meinem Röhrenradio ging der UKW-Bereich nur bis 100 MHz, wie damals üblich. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 11:52, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::Das sollte in den meisten Gegenden aber noch für mehr als die Hälfte der Radiosender reichen. Und meistens unterscheiden sich die Sender eh kaum, also reicht das auch aus. Und wenn mans flächendeckend einsetzten würde, würde man halt die UKW-Frequenzen anders verteilen, bei [[UKW-Radio]] sind theoretisch 206 Sender möglich (in manchen Ländern sogar 411), allerdings nicht ohne [[Übersprechen]] zwischen den Sendern, wenns bis 100 MHz gehen würde wären noch immer noch 126 bzw. 251 Sender möglich, also mehr als ausreichend, es gibt wohl kaum w mehr als ein paar Dutzend UKW-Sender. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 21:47, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Dadurch, dass in Deutschland viele, aber leider nicht alle UKW-Sender seit Jahrzehnten auf denselben Frequenzen senden, hat es sich so ergeben, dass die allermeisten öffentlich-rechtlichen Sender unterhalb 100 MHz senden. Als Anfang der 1980er-Jahre der kommerzielle Rundfunk lizenziert wurde, waren die Frequenzen oberhalb 100 MHz weitgehend frei. Dass der ö.-r. Sender SWR 2 in Stuttgart auf 105,7 MHz sendet, liegt daran, dass sich der damalige SDR diese eigentlich für kommerziellen Rundfunk vorgesehene Frequenz gerichtlich erstritten hat. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 01:35, 1. Mär. 2013 (CET)<br /> == Stativ für ein Smartphone ==<br /> <br /> Gegen Zittrigkeiten beim Fotografieren und Videomachen mit dem Smartphone dürfte ein Stativ helfen. Aus den Erfahrungen der letzten Zeit scheint mir ein Tripod mit einer Beinlänge von 30, 40 Zentimetern ausreichend zu sein – mit 90 Grad Abwinkelbarkeit, um es z.B. seitlich gegen eine Hauswand zu halten. Mein Galaxy S3 hat kein Gewinde, also bedarf es wohl einer Klemmvorrichtung. Benutzt jemand sowas, worauf muss man da besonders achten? Die Angebote bei amazon sind alle irgendwie gleich plausibel... --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 18:07, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Gegen Zittrigkeit hilft bereits ein Schlaufenstativ, ist auch viel einfacher zu transportieren und eine Öse für die lange Schnur sollte am Telefon auch schon dran sein. Wenn es unbedingt ein Stab sein soll, empfehle ich ein schlankes Einbein, das ist für Video praktischer. Telefon am Dreibein sieht aus, als hätte man einen Hundehaufen in Augenhöhe präsentiert. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 19:09, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Du meinst ein Seil-/Schnurstativ? Das kannte ich nicht, scheint aber viel praktischer. Leider hat das Smartphone keinerlei Befestigungsmöglichkeit, da muss wohl doch noch ein Halter her. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 23:31, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Wasdenn, ein Telefon/Fotoapparat ohne Öse für eine Handschlaufe? -- [[Benutzer:Janka|Janka]] ([[Benutzer Diskussion:Janka|Diskussion]]) 00:29, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Tja. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 11:10, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::: Die, [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&amp;url=search-alias%3Delectronics&amp;field-keywords=samsung+galaxy+s3+stativ&amp;rh=n%3A562066%2Ck%3Asamsung+galaxy+s3+stativ die ich auf Amazon fand], sind 5–23 cm hoch, keine 30, 40. Besonders spaßig ist „Höhe: &quot;unendlich&quot; (empfohlen bis ca. 200mm)“. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 19:19, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: Das scheint mir bei den neueren Smartphones eher die Regel als die Ausnahme zu sein. Wie sonst sollten sie all die schmucken Gürtel- und sonstige Taschen an den Mann, die Frau oder das Kind bringen? :-) --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 19:19, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Das Problem ist noch zusätzlich: Für's Galaxy S3, das ziemlich groß ist, habe ich mich u.a. entschieden, weil man damit einigermaßen gut bei WP editieren kann. Nur sind die Klammerstative nicht eindeutig für diese Größe geeignet. Uiuiui. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 19:26, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::: Falls Du handwerklich geschickt bist, oder jemanden kennst, der …, dann [http://www.amazon.de/Samsung-Galaxy-i9300-Autohalterung-VibrationsFREI/dp/B0085UU0PM die Autohalterung]. Deren Schwenkarm beiseite lassen. Eine kleine Metall- oder Kunstoffplatte, wie sie der auf dem &quot;Telefonende&quot; des Schwenkarms entspricht. Loch für Schraube mit [[Senkkopf]] [Wie? Rot?] und geeigneter Dimension (Die 1/4&quot;-Gewinde bei Stativen sind hoffentlich genormt. S'gibt ja genug Fotografen unter uns. Die sollten das wissen.) da rein. (Evtl. mit geeigneter Mutter festschrauben oder gleich mit…) [[Nennweite#Gewinderohr_EN_10255_.28mittelschwer.2C_Stahl.29_.28Siederohr.29|Gewinderohr]] (mit 1/4&quot;-Gewinde? s.o.), lang genug, so dass Gewindebolzen vom Stativ Deiner Wahl und vorgenannte Schraube zuverlässig halten. Voilà!<br /> :::::: Zwei Knackpunkte: 1. Ist der Senkkopf der Schraube flach genug ist, um noch gut in der doch eher dünnen Platte zu halten und gleichzeitig das Aufschieben des Telefons nicht zu blockieren. In dem Fall schweißt Dir aber ein Schlosser Deines Vertrauens innerhalb von Minuten einen Gewindebolzen (oder gleich die Schraube) an eine Metallplatte. Und wenn Du besonders vertraut mit ihm bist, hat er auch noch das Material für Dich und wenn dieses nicht genau parat, schneidet er es Dir zurecht. 2. Lässt sich der Kopf vom Stativ so weit schwenken, dass dessen Bolzen waagrecht steht. Wenn nicht, dann Schraube/Bolzen um Einiges länger (mind. doppelt so lang, würde ich sagen) und in passender Länge um 90° abwinkeln. (Und wenn [Durch-]Schraube, nicht angeschweißt, dann Platte mit extra Mutter – ''vor'' dem Abwinkeln, ja! ;-) – fixieren.)<br /> :::::: Und anschaulicher:<br /> Platte<br /> +-+<br /> | |<br /> Gewinderohr | |<br /> =======================| /|<br /> ------------+ +-----------+ |<br /> | | Schraube |<br /> Stativ | | od. |<br /> | | Bolzen |<br /> ------------+ +-----------+ |<br /> =======================| \|<br /> | |<br /> | | <br /> +-+<br /> :::::: HTH, --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 00:07, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> :Ich hab' hier ein Gorrilapod, bei dem ein Saugnapf mit Stativgewinde dabei war. Ist beides ganz praktisch. --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph H|Diskussion]]) 20:26, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Stativ''gewinde'' bezieht sich aber nicht auf ein gewindeloses Smartphone, oder? --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 22:32, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Ich versteh das so, dass der [[Saugnapf]] am [[Smartphone]] befestigt wird und das [[Stativ]] in das Muttergewinde des Saugnapfes. Könnte man ein [[Schnurstativ]] mit [[Gaffatape]] und [[Bindfaden]] improvisieren? --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 00:35, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::So war's gemeint, Rotkaeppchen68. In etwa sowas wie [http://www.amazon.de/iSuck-Adapter-iPhone-Smartphone-KFZ-Halterung/dp/B008JYW3RW/ref=sr_1_5 das hier]. --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph H|Diskussion]]) 19:38, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::Hält das denn? Der Sauger muss ja bei abgewinkeltem Stativ immer das Gewicht des Smartphones &quot;zur Seite&quot; tragen, also als ob es schiebt. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 19:43, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::Die Rückseiten sind ja in der Regel hochglanzglatt, da hält der gut. Ich hab' das als Ständer zum Videogucken benutzt als ich mal krank war, da ist der auch im 90°-Winkel nach Stunden nicht abgefallen. --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph H|Diskussion]]) 20:16, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::Und nach zehn-, zwanzigmal Mal den Sauger abziehen und wieder drauf machen – ob das dann noch hält? Kannst du wahrscheinlich nicht beantworten, weil du vermutlich den Sauger drangelassen hast, im Bett geht das ja. --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 20:42, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::::::Das ist ein grundsätzliches Problem von Saugnäpfen: auf verkratzten Oberflächen oder mit Staub dazwischen halten sie nicht. Manchmal lässt sich da mit ein bisschen Spucke was abdichten. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R&lt;span style=&quot;color:#F00;&quot;&gt;ô&lt;/span&gt;tkæppchen68]] 21:31, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> :::::::::&lt;small&gt;Jetzt bin ich bei der spontanen Suche nach dem Ding, das ich hier habe, über [http://joby.com/smartphones/griptight-mount/ das] gestolpert. Wäre sowas recht? --[[Benutzer:Rudolph H|Rudolph H]] ([[Benutzer Diskussion:Rudolph H|Diskussion]]) 21:14, 1. Mär. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> == Auskunft im Ferdinandeum Innsbruck ==<br /> <br /> Die Situation: Die Bibliothek des [http://www.tiroler-landesmuseum.at/html.php/de/ferdinandeum/bibliothek/kontakt Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum] in Innsbruck kann anscheinend nur über eine [http://www.ferdinandeum.at/info/mitglieder Vereinsmitgliedschaft] &quot;frei benutzt&quot; werden. Wäre ich vor Ort (oder auch nur in der Nähe), würde ich eine Handvoll Euro springen lassen um folgende Frage zu beantworten:<br /> <br /> Gibt es in den dortigen Bibliotheksbeständen[http://www.ferdinandeum.at/info/sammeln-forschen/die-sieben-sammlungen] und [http://www.tiroler-landesmuseum.at/html.php/de/ferdinandeum/bibliothek] eine Signatur &quot;Tiroler Museum für Landeskunde Ferdinandeum, Solbach L.A. S.242, 8 Mayrhofen, Geneal, L11&quot;[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen_Lechner_von_Leheneck_1601_Tiroler_Museum_f%C3%BCr_Landeskunde_Ferdinandeum_Landeskunde_Ferdinandeum.png&amp;oldid=111804672] (also ''1601'') oder gestern neu ''1609''.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen_Lechner_von_Leheneck_1609_Tiroler_Landesarchiv_Museum_Ferdinandeum.png]<br /> <br /> Hintergrund: Aus deutschen Archiven und Bibliotheken kenne ich, daß man solche &quot;alten Sachen&quot; ''nur'' im Lesesaal ''vor Ort'' anschauen darf, eigene Fotos oder selbst kopieren ist nicht erlaubt! Allerdings kann man u.U. Scans beauftragen, diese wiederum werden von der Bildstelle professionell durchgeführt (und sehen sicher nicht so selbstgestrickt wie oben aus ;-)<br /> <br /> Also: Gibt es diese Signatur? Und falls ja, zeigt es das behauptete? Dank im voraus. --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 11:05, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :Auf [[Diskussion:Leheneck]] waren in der Version vom 30. Januar 2013 [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Leheneck&amp;oldid=113571972] 'Solbach' und 'Mayrhofer' erläutert. Alle Beiträge des Benutzers [[Spezial:Beiträge/Chinawood media]] befassen sich mit dieser Familie, z.B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Leheneck&amp;diff=prev&amp;oldid=113571972]. Siehe dazu auch das [http://heraldik-wiki.de/index.php/Solbachsche_Wappenbuch Solbachsche Wappenbuch] im Heraldik-Wiki.--[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 14:25, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Selbst als notorischer Nicht-Herldiker danke ich [[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] für den [http://heraldik-wiki.de/index.php/Solbachsche_Wappenbuch#cite_note-1 heraldik-wiki-cite_note-1-link], der hat mir gefehlt: Also bezieht sich ''&quot;Solbach L.A. S.242&quot;'' auf:<br /> :::Fischnaler, Konrad: Das Solbach'sche Wappenbuch. In: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. Bd. 45 (1901) S. 218-229, als [http://www.landesmuseum.at/pdf_frei_remote/VeroeffFerd_3_45_0218-0229.pdf PDF beim landesmuseum.at] online<br /> ::Sofort ins Auge sticht auf S. 218 (1. Seite des PDF) &quot;lenke die Aufmerksamkeit auf den zweiten Theil ..., 32 cm hoch, 21 cm breit, ...&quot; auf S. 219: &quot;Man zählt 49 Blätter, welche ... 201−249 foliiert wurde,&quot; Damit bezieht sich ''&quot;S.242&quot;'' offensichtlich auf Blatt 242 des (Fischnaler noch vorliegenden;-) Codex. Auf diesen Blättern sind &quot;... 1296 Wappen in Federzeichnung entworfen. ... Die Wappen-Entwürfe sind ''durchwegs freie Schöpfungen'' im Geiste und in den Formen der Renaissance, ... Darin liegt auch der ''künstlerische'' Wert des Buches.&quot; (Herv. von mir)<br /> ::[[David Solbach]] ist wohl 1591 verstorben. Damit ist die Datierung 1601 oder auch 1609 definitv falsch, vgl. meine [[WP:DÜP#Dateien von Spezial:Beiträge/Chinawood media|Frage auf DÜP]]. Im übrigen hätte ich gestern nicht gedacht, daß sich [[WP:FzW#Diskussion:Leheneck]] so spannend entwickelt. --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 16:45, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Die Diskussion ist jetzt etwas verzettelt, teils bei [[Leheneck]], teils auf Benutzerseiten, teils bei FzW, teils bei DÜP, teils hier bei der Auskunft, dazu in allerlei Webforen. Aber ich denke, du solltest dir nicht soviel Mühe machen: Seit Jahren unbelegter Artikel, Fakeverdacht, der einzige, der den Titel führt, [http://www.buchmarkt.de/content/7224-michael-lechner-von-eurobooks-verurteilt.htm ist ein zu vier Jahren Zuchthaus verurteilter Betrüger], der einzige Autor, der den Artikel Leheneck in Wikipedia haben will, droht mit Klage, falls er entfernt wird. Das ist kein Fall für eine Enzyklopädie, sondern für einen Löschantrag. --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 18:26, 22. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Das &quot;verzetteln&quot; liegt an den verschiedenen Aspekten, soweit es die WP betrifft. Fortsetzung bei Bedarf auf [[WP:FzW#Diskussion:Lechner]]. Hier wurde mir allerdings bei den Themen &quot;was ich in Suchmaschinen nicht finde&quot; und &quot;was ich in Foren nicht lese (oder gar nicht lesen will)&quot; geholfen: es sind zwei missing links aufgetaucht. --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 15:59, 23. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> Ich habe jetzt irgendwie den Überblick zwischen den verschiedenen Seiten verloren, aber es scheint ein interssantes Stück &quot;wikipedia-Geschichte&quot; zu sein, fast ein kleiner Krimi. Eine kurze Erklärung, was eigentlich los ist, fände ich spannend. Und wieso ist ein Codex, der in der Zeitschrift des Ferdinandeums vor 100 Jahren vorgestellt wurde, dort nicht mehr verhanden? Es sollte dann doch wenigstens eines &quot;vermißt&quot; Vermerk geben. --[[Benutzer:UMyd|UMyd]] ([[Benutzer Diskussion:UMyd|Diskussion]]) 23:13, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> === Resümee der Archiv-Suche ===<br /> <br /> Letzten Donnerstag (21. Feb. 2013 19:44 Uhr) taucht auf FzW eine harmlose Frage zu einer Artikeldiskussion auf: &quot;&lt;u&gt;ignorieren oder ... erledigt?&lt;/u&gt;&quot; Der Artikel war in diesem [[Spezial:Permanentlink/114487202|Zustand]], und auf der Diskussionsseite hat der [[Benutzer:Chinawood media]] seine Beiträge &quot;etwas vehement&quot; verteidigt. Ich stellte mir die Fragen &quot;&lt;u&gt;was belegen die Belege?&lt;/u&gt;&quot; und &quot;&lt;u&gt;kann ich die angegebenen Nachweise nachvollziehen?&lt;/u&gt;&quot; Die Online-Recherche zum Artikelinhalt lieferte bis 23:15 Uhr ein ziemlich eineindeutiges([[Injektivität|! ;-]]) Ergebnis, dazu aber später. Meine Frage am nächsten Tag ''hier'' (22. Feb. 2013 11:05 Uhr ) bezog sich vor allem auf das Wappenbild: &quot;&lt;u&gt;Lässt sich wenigstens die Wappenzeichnung als Scan einer Archivalie behalten?&lt;/u&gt;&quot; Und jetzt zu den Antworten:<br /> <br /> # Mit ''&quot;8 Mayrhofen, Geneal, L11&quot;'' ist anscheinend Stephan von Mayrhofen, Die Genealogien des Tiroler Adels, Ferdinandeum (Sign. 13 372, Nr. 48) gemeint. Die bisher einzig bekannte Rezeption als &quot;von Lehene&lt;u&gt;gg&lt;/u&gt;&quot; findet sich im [http://www.heraldik-wiki.de/index.php/Lehenegg Heraldik-Wiki].<br /> # Die Angabe ''&quot;Solbach L.A. S.242&quot;'' bezieht sich auf das sog. &quot;Solbach'sche Wappenbuch, Blatt 242&quot;. Dieses wurde ''1901'' von [[Konrad Fischnaler]] beschrieben und auf ''vor 1600'' datiert. Das Wappenbuch selbst ist im Landesmuseum nicht verfügbar, die Wappenzeichnung wurde vermutlich einem Buch von Fischnaler selbst entnommen.<br /> <br /> Also jetzt doch erledigt? Nicht ganz, ein (für mich) ganz &quot;drolliger&quot; Seiteneffekt ist noch zu beschreiben, damit zurück zum Anfang: Die Suche nach &quot;+Lechner+von+Leheneck&quot; ergibt oft denselben zeitgenössischen Namensträger, aber auch [[modernes Antiquariat]], insb. ist die Ramschkiste &quot;+eurobooks+lechner&quot; gut gefüllt. Besondere Schmankerln sind hier &quot;Libro-Mitbieter Lechner ist Fall fürs Gericht&quot; ([http://wirtschaftsblatt.at/archiv/bwien/867714/index wirtschaftsblatt.at 19. Jun 2001]) &quot;Gemauschel mit billigen Büchern&quot; ([http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/09/26/a0057 TAZ, 26. Sep 2001]) und &quot;Michael Lechner von EUROBOOKS verurteilt&quot; ([http://www.buchmarkt.de/content/7224-michael-lechner-von-eurobooks-verurteilt.htm buchmarkt,de 15. Feb 2003]). Aktuelle HRG-Auszüge sind da schon [http://www.genios.de/?explicitSearch=true&amp;q=H2745182.NR.&amp;ZG_PORTAL=UBROWSING&amp;dbShortcut=:2:ALLEQUELLENNEU-132_:2:HANDELSREGISTER nebensächlich].<br /> <br /> Was hat das jetzt mit einer &quot;blühenden [Adels-]Familie&quot; zu tun? Bekanntlich ist die [[Internet Movie Database]] (IMDb) keine (unbedingt) zuverlässige Quelle, allerdings findet man [http://www.imdb.com/name/nm3608566/bio dort:] &quot;Dr. Peter Michael [Baron] Lechner von Leheneck ... is the Founder of CHINAWOOD a worldwide operating Entertainment Group with its headquarters in Shanghai (China), ...&quot; (a.a.O) Eine Ähnlichkeit mit dem de.WP-Benutzer &quot;Chinawood media&quot; ist vielleicht rein zufällig und von mir nicht beabsichtigt (so steht's jedenfalls oft im [[Abspann]] ;-) Weiterhin kann ein Zusammenhang mit dem Benutzer &quot;solim2k&quot; auf dem [http://www.coresno.com/forum/5-heraldik/1459-aw-solbachasche-wappenbuch.html CoResNo.com-Forum] ''nicht'' hergestellt werden: <br /> <br /> Am 13. Jun 2011, 18:04 Uhr fragt dort solim2k: &quot;Bin auf der Suche nach unserem Wappen. ...&quot; (a.a.O). Nach dem Hinweis auf Fischnaler (s.o) antwortet solim2k: &quot;Habe herausgefunden das das Solbach´sche Wappenbuch in den 80er Jahren in der Matrikelstiftung gestohlen wurde...&quot; (a.a.O.) Wie auch immer ein schönes Beispiel, wofür Forenbeiträge ''nicht'' taugen! Lt. Fischnaler war die Handschrift schon 1901 über 300 Jahre alt und in einem abgegriffenen Zustand. Für eine Erklärung, warum die Archivalie 100 Jahre später abgegangen ist, braucht's keine Räuberpistole da reicht [[Ockhams Rasiermesser|Occams Messer]].<br /> <br /> War's &quot;soviel Mühe&quot; (Pp.paul.4, 18:26, 22. Feb. 2013) wert? Für mich ja: es ist erstaunlich, was in den heutigen&lt;sup&gt;TM&lt;/sup&gt; Archiven so zu finden ist. Gehen Sie nicht über [[Wikipedia:Vandalismusmeldung|WP:VM]], beantragen Sie nicht &lt;span style=&quot;background-color: rgb(255, 145, 145)&quot;&gt;[[WP:LA]]&lt;sup&gt;BKL&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; ... o.s.ä. --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 17:50, 26. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :(zusammenhalten, was zusammen gehört. Von [[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl#Ferdinandeum|Grixlkraxls Disk]] hierher kopiert):<br /> : Danke für den Beitrag auf der Auskunft. Gibt es einen Grund, warum diese neun Erkenntnisse und die im Herald-Wiki noch nicht in den Artikel Lehenecke eingearbeitet wurden? --[[Benutzer:UMyd|UMyd]] ([[Benutzer Diskussion:UMyd|Diskussion]]) 15:25, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Zum Thema [[Eurobooks Lechner]] habe ich Pp.paul.4 schon am 23. Feb. 2013 um 14:25 Uhr geantwortet, vgl. [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2013/Woche 08#Diskussion:Leheneck|FzW-Archiv]]. Zu ergänzen wären noch [[Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen|Rrrrelevanz Wirtschaftsunternehmen]] (insb. Pkt. 2: &quot;Jahresumsatz [eher Schaden] von mehr als 100 Millionen Euro&quot; oder auch &quot;Verlagswesen in der &lt;s&gt;Steinzeit&lt;/s&gt; Web-1.0-Zeit&quot; ;-) Das [[Konjunktiv|könnte(!)]] darstellungswürdig sein, nach den bisherigen Quellen betraf es den gesamten [[Deutschsprachige Wikipedia|deutschsprachigen(!)]] Buchmarkt. Aber was sind schon &quot;Bücher&quot;? ;-) Andersrum: Die Strafe ist abgesessen, hier ist [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen|WP:BIO]] einschlägig, und der [[Pranger]] ist seit spätestens 1919 abgeschafft (und hier ist ja &quot;nur&quot; die Auskunft).<br /> ::Zum Thema [[Leheneck]] kommt noch was ... --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 21:47, 28. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Die Frage zu Forschungsmöglichkeiten im Ferdinandeum Innsbruck, Museumstraße 15, 6020 Innsbruck bezieht sich nur auf Stephan von Mayrhofen: ''Die Genealogien des Tiroler Adels'', nicht jedoch auf das [[Solbachsches Wappenbuch|Solbachsche Wappenbuch]]: Dieses befand sich ja und befindet sich immer noch im Archiv der Tiroler Matrikel-Stiftung, Anichstraße 18, 6020 Innsbruck, siehe: Franz-Heinz (von) Hye: ''Wappen in Tirol: Zeugen der Geschichte : Handbuch der Tiroler Heraldik'', Band 1, Innsbruck 2004, [http://www.google.de/search?q=%22Tiroler+Matrikelstiftung%22+Solbach&amp;btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&amp;tbm=bks&amp;tbo=1&amp;hl=de Seite 266 wohl mit Foto der ersten Seite]. --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 03:20, 2. Mär. 2013 (CET)<br /> <br /> ::::Ein weiteres Danke an Pp.paul.4! Ich hatte bisher implizit angenommen, daß die (von solim2k ins Spiel gebrachte!) &quot;Matrikelstiftung&quot; im &quot;Landesmuseum&quot; aufgegangen sei. Diese meine 1. Näherung war wohl falsch, ich bin hiermit eines Besseren belehrt. [[Ceterum censeo Carthaginem esse delendam|Im Übrigen]] habe ich bisher noch keine Anhaltspunkte gefunden, was an &quot;Leheneck&quot;, eigentlich &quot;(von und zu) Lehene&lt;u&gt;gg&lt;/u&gt;&quot; an enzücko-plä-wiki-dingsda- ''und'' nachprüfbarem Interesse wäre. Um &quot;Licht in [jenes] Dunkel&quot; zu bringen, verweise ich allerdings auf die [[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Februar 2013#Leheneck|Schnell-QS zum Lemma]].<br /> ::::Und weil ich nach [[#top|Intro]] ''&quot;eine Information in Wikipedia trotz ... einer Suchmaschine und des Archivs ... nicht finden&quot;'' konnte (und mir langweilig war :-), habe ich mich zur Abwechslung mal mit &quot;Belegprüfung und [[Quellenkritik]] – in a nutshell&quot; beschäftigt. Zumindest bis Morgen ([[Spezial:Suche/wenn+nicht+morgen+dann+übermorgen|vielleicht]] erst [http://www.club-chantal.com/Songtexte/morgen.html Übermorgen]) bedanke ich mich ernsthaft(!) für das [[Wikipedia:Geh von guten Absichten aus|gegenseitige Vertrauen]] ... --[[Benutzer:Grixlkraxl|grixlkraxl]] ([[Benutzer Diskussion:Grixlkraxl|Diskussion]]) 22:49, 2. Mär. 2013 (CET)<br /> <br /> == Gravitation und Ausdehnung des Universums ==<br /> <br /> Wenn ich Einstein richtig verstehe, dann führt Gravitation zu demselben Effekt wie die Beschleunigung. Ein oft genanntes Beispiel ist der Ball in einem sich beschleunigenden Raumschiff, der nicht mehr schwerelos ist, sondern zu Boden fällt (in Richtung Hinterteil des Raumschiffs). Nun zeigt sich ja, dass sich das Universum offenbar zunehmend ausdehnt, d.h. in seiner Ausdehnung beschleunigt. Nun hatte ich dazu folgende Überlegung: Ist diese Ausdehnung vielleicht die Ursache für das was wir als Gravitation auf der Erde wahrnehmen so wie die Beschleunigung des Raumschiffs für das was der Raumfahrer als Gravitation wahrnimmt, die den Ball fallen lässt? Mit anderen Worten: Würde sich das Universum nicht ausdehnen, dann gäbe es auch keine Gravitation auf der Erde? Dies ist möglicherweise ein naiver und ungewöhnlicher Gedanke, aber mich würde mal interessieren, inwiefern diese Überlegung in der Physik diskutiert wurde. So wie ich es verstehe wird ja eher diskutiert, dass die Ausdehnung des Universums von der Gravitation gebremst wird. Anders als in meiner Argumentation wird dann also behauptet Ausdehnung und Gravitation seien zwei unterschiedliche Dinge und die Beschleunigung der Ausdehnung wird als merkwürdig diskutiert und dunkle Energien postuliertm, um dies zu erklären. Aber die Relativitätstheorie sagt doch genau aus, dass Beschleunigung (hier: beschleunigte Ausdehnung) und Gravitation dasselbe sind? [[Spezial:Beiträge/85.179.74.248|85.179.74.248]] 08:07, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Deine Vermutung hat folgenden Fehler: das Beschleunigung und Gravitation äquivalent sind gilt nur lokal. Siehe [[Allgemeine_Relativitätstheorie#.C3.84quivalenzprinzip]]. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 08:18, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::Die Erde ist doch ein ziemlich lokaler Ort im Vergleich zum sich rasend ausdehnenden Universum, so wie das beschleunigende Raumschiff ein lokaler Ort ist im Vergleich zur zunehmend vorbeirasenden Umwelt. Vielleicht kannst Du mir meinen Denkfehler noch mal genauer aufzeigen. [[Spezial:Beiträge/85.179.74.248|85.179.74.248]] 08:31, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::''Rasend?'' Das sind nur so ungefähr grob übern Daumen 2,5 x 10&lt;sup&gt;-15&lt;/sup&gt; Meter (a.k.a. '''Femto'''meter) pro Meter und Sekunde. —[[Benutzer:23PowerZ|&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;★&lt;/span&gt;P''οωερ''&lt;span style=&quot;color:black;&quot;&gt;'''Z'''&lt;/span&gt;]][[Benutzer Diskussion:23PowerZ|&lt;sub&gt;&lt;sub&gt;Diskussion&lt;/sub&gt;&lt;/sub&gt;]] 10:21, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: [BK] Ich und mein [[LibreOffice|Calc]] kommen mit den Zahlen aus [[Hubble-Parameter]] und [[Parsec]] auf rd. 2,4·10&lt;sup&gt;-18&lt;/sup&gt; m/s/m, also sogar [[Attometer]]. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 13:13, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> :::[[File:Erdgvarp.png|thumb|right|&quot;[[Erdbeschleunigung]]&quot; abhängig von der Höhe]]Das mit lokal ist vor allem so gemeint: wenn du z.B. mit einer ausreichend genauen [[Waage]] in z.B. 8km Höhe misst wirst du einen anderen Wert bekommen als auf Meereshöhe, an den Polen einen anderen Wert als am Äquator, usw. Daran kannst du erkennen, dass es sich um eine Gravitationswirkung handelt, nicht um eine (reine) Beschleunigung. Eine Beschleunigung gibts allerdings auch, diese ist jedoch eine [[Rotation (Physik)|Rotation]] und verringert über die [[Zentrifugalkraft]] die Auswirkungen der Gravitation auf ein Objekt auf der Erdoberfläche (die krumme Erdbahn ist eine [[Geodäte]] und daher im relativistischen Sinn nicht beschleunigt). --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:04, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> <br /> Der Denkfehler ist, dass sich der Raum bewegen würde. Hinsichtlich der Ausdehnung bewegt sich garnichts, es bleibt alles da wo es ist. Nur entsteht mehr Raum dazwischen. So dehnt sich das Universum zwischen hier und dem Ende des sichtbaren Universums mit Überlichtgeschwindigkeit aus, aber es bewegt sich nicht. [[Spezial:Beiträge/46.115.85.54|46.115.85.54]] 11:23, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :Einstein und ich müssen Dir da leider in einem Punkt widersprechen: Überlichtgeschwindigkeit gibt nach aktuellem Wissenstand nicht! --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 12:26, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :: [BK] Und was ist dann mit einem Lichtpunkt eines von der Erde auf den Mond gerichteten Laserstrahls, der hinreichend schnell seitlich bewegt wird? Ist es nicht eher so, dass Masse sich nicht schneller bewegen, dass Information nicht schneller übertragen werden kann?<br /> :: Würde das dann nicht auch heißen, dass die Größe des [[Hubble-Parameter]]s mit der Entfernung (relativistisch) bis auf 0 abnimmt, und damit die Ausdehnung dann nur mehr eine [[Gleichförmige Bewegung|gleichförmige]] wäre? Der Raum an sich hat ja keine Masse. Und Information, außer dass er offensichtlich da ist und mehr wird, auch nicht. Jedenfalls keine die er uns von weit, weit her übertragen könnte oder müsste, nicht? --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 13:13, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Auch da liegt ein Denkfehler vor, dass Überlichtgeschwindigkeit nicht möglich ist, gilt in der ART auch nur lokal, nicht global wie in der SRT, z.B. ist der Rand des [[Beobachtbares Universum|sichtbaren Universums]] deutlich weiter als 13,7 Mrd. Lichtjahre entfernt. --[[Benutzer:MrBurns|MrBurns]] ([[Benutzer Diskussion:MrBurns|Diskussion]]) 13:21, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::: &lt;small&gt;Bei mir? Und wenn ja, wo im Detail? Oder ist die Einrückung nur irreführend gesetzt? --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]],[[BD:Gerold Broser|&amp;nbsp;✉&amp;nbsp;]]&lt;sup&gt;[[WP:Mentorenprogramm#Geri|Mentor]]&lt;/sup&gt; 17:41, 25. Feb. 2013 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Die Theorie enthält aber noch ein paar andere Denkfehler:<br /> * Zunächst einmal sind sowohl die kinetische Beschleunigung als auch die durch die Gravitation ausgelöste [[Schwerebeschleunigung]] Vektoren (d.h. sie haben eine Richtung). Und das die Richtungen der beiden nicht übereinstimmen (und sie deshalb auch nicht identisch sein könne) sieht man schon allein daran, dass Schwerebeschleunigung (vereinfacht gesagt) immer in Richtung der nächsten größeren Masse zeigt (auf der Erde also zum Erdmittelpunkt und auf dem Mond zu dessen Mittelpunkt).<br /> * Dann sind [[Beschleunigung]] und [[Geschwindigkeit]] ja zwei grundverschiedene Dinge: Während man seit langem weiß, dass sich alle kosmischen Objekte von einander wegbewegen (also relativ zu einander eine entfernungsbhängige Geschwindigkeit haben), ist erst zeit kurzem klar, dass sie das auch beschleunigt tun. Beides betrifft aber das Universum als Ganzes, was bedeutet, dass die für die Expansion verantwortliche Beschleunigung überall in etwa gleich sein müsste (und das ist mit der Gravitation ja nicht der Fall).<br /> * Und letztlich muss man sich noch die Größenordnungen vor Augen führen. Die [[Erdbeschleunigung]] beträgt ca. 9,8 m/s². Übertragen auf ein Auto wäre das von 0 auf 100km/h in knapp 3s. Da die Erdbeschleunigung nun aber schon seit mindestens 4,6 Milliarden Jahren wirkt, kannst Du Dir ausrechnen, welche Geschwindigkeit (und damit verbundenen Entfernung) wir mittlerweile relativ zum Erdmittelpunkt haben müssten?!<br /> &lt;small&gt;Man verzeihe mir das Gehopse zwischen dem newtonschen und und dem relativistischen Modell&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 12:26, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> <br /> ::Entschuldige, dass ich hier nochmal wegen der Höchstgeschwindigkeit nachfragen muss. Du meinst also, dass sich zwei beliebige Galaxien, egal welche, sich niemals schneller als das Licht von einander entfernen können. Richtig? [[Spezial:Beiträge/46.115.85.54|46.115.85.54]] 14:37, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> :::Die zeitliche Aenderung der physikalischen Entfernung zweier Galaxien (genauer: Fundamentalbeobachter) ist keine Geschwindigkeit im Sinne der speziellen Relativitaetstheorie und kann durchaus groesser als die Lichtgeschwindigkeit sein. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 14:51, 24. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Oder um es anders auszudrücken: Nach jetziger Denkweise wird es irgendwann dazu kommen, dass zwischen Punkten im Universum mehr Raum in einer bestimmten Zeit entsteht, als das Licht in der gleichen Zeit durchqueren kann. Bewegt hat sich dabei aber außer dem Licht nichts. --[[user:Löschbold|Löschbold]] [[bd:Löschbold|'''(D&lt;small&gt;&lt;small&gt;&lt;sub&gt;el&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;)''']] 00:31, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::: -&gt; [[Überlichtgeschwindigkeit#Scheinbar_.C3.BCberlichtschnelle_Objekte_in_der_Astronomie|Scheinbar überlichtschnelle Objekte in der Astronomie]]. --[[Benutzer:Gravitophoton|gp]] ([[Benutzer Diskussion:Gravitophoton|Diskussion]]) 09:20, 25. Feb. 2013 (CET)<br /> ::::Im verlinkten Artikel wird aber gar nicht erwähnt, dass sich weit entfernte Galaxien tatsächlich deutlich schneller als mit Lichtgeschwindigkeit von uns entfernen. Das liegt daran, dass sich der Raum zwischen den Galaxien ausdehnt. Siehe auch Wrongfilter etwas weiter oben. --[[Benutzer:Cubefox|Cubefox]] ([[Benutzer Diskussion:Cubefox|Diskussion]]) 19:39, 2. Mär. 2013 (CET)<br /> :::::Weils noch nicht so weit ist. das Zauberwort ist IRGENDWANN. --[[user:Löschbold|Löschbold]] [[bd:Löschbold|'''(D&lt;small&gt;&lt;small&gt;&lt;sub&gt;el&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;)''']] 01:06, 4. Mär. 2013 (CET)<br /> ::Ist es nicht so das sich der Raum selbst schon mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen kann, wie zb bei der Inflation beim Urknall(e-foldings) ? Das würde dann ja gehen. Aber das mit der Beschleunigung stimmt schon. Durch eine Koordinatentransformation wechselt man zwischen dem der Gravitation(krummlinigen) und dem von einem Beschleunigtensystem(mit srt usw). Gruß--[[Spezial:Beiträge/109.193.77.188|109.193.77.188]] 03:36, 28. Feb. 2013 (CET)</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=SM-M%C3%B6bel&diff=258453575 SM-Möbel 2025-07-31T10:26:57Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Slave_in_cage_on_CSD_Cologne_2007_(7739).jpg durch Female_submissive_in_cage_on_CSD_Cologne_2007_(7739).jpg (von CommonsDelinker angeordnet: [[:c:COM:FR</p> <hr /> <div>[[Datei:Andreaskreuz mit Model Monique.jpg|mini|[[Andreaskreuz]] ]]<br /> '''SM-Möbel''' dienen dazu, im Rahmen von [[BDSM]]- oder [[Bondage]]-Spielen die Fixierung des [[Bottom]]s (passiver Partner) durch den [[Top (BDSM)|Top]] (aktiver Partner) zu ermöglichen oder zu unterstützen. Sie sind integraler Bestandteil entsprechender privater Räume und kommerzieller Studios, solche Räume werden im Jargon der BDSM-Szene auch [[Dungeon (BDSM)|Dungeon]] genannt. Häufig sind sie altertümlichen [[Folterinstrument|Folter-]] und Strafinstrumenten wie etwa [[Streckbank (Folter)|Streckbank]] und [[Pranger]] nachempfunden. Andere wurden aus dem medizinischen Bereich übernommen, wie beispielsweise der [[Gynäkologischer Stuhl|gynäkologische Stuhl]]. <br /> <br /> Manche SM-Möbel sind so konstruiert, dass sie sich durch Umbau tarnen lassen. Sie wirken dann wie gewöhnliche Möbel und können so auch in normalen Räumen untergebracht werden, ohne Aufsehen zu erregen. SM-Möbel sind in der Regel sehr kostspielig, vor allem Einzel- und Sonderanfertigungen, weswegen mitunter gebrauchte medizinische Einrichtungsgegenstände als Alternative verwendet oder Möbel selbst gebaut werden. Innerhalb fast aller größeren SM-Online-Communitys und Foren finden sich Hinweise und Anleitungen für den Selbstbau (oft als ''Basteln'' bezeichnet) von Möbeln und Equipment.<br /> <br /> == Typische SM-Möbel ==<br /> <br /> === Andreaskreuz ===<br /> [[Datei:Castle in Będzin 24.JPG|miniatur|Historischer Pranger]]<br /> [[Datei:Fomfr single fiddle.jpg|miniatur|rechts|Halsgeige]]<br /> [[Datei:Female submissive in cage on CSD Cologne 2007 (7739).jpg|miniatur|rechts|Sklavin im Stahlkäfig auf der [[Cologne Pride]] 2007]]<br /> [[Datei:Spankingbench.JPG|miniatur|Sklavenliege]]<br /> [[Datei:Sling.jpg|miniatur|Sling]]<br /> [[Datei:smotherbox-drawing-bw.png|rechts|miniatur|Modell einer typischen Smotherbox]]<br /> [[Datei:Fomfr streckleiter zoom.jpg|miniatur|Historische Streckleiter]]<br /> [[Datei:Vacuum bed 17.jpg|miniatur|Vakuumbett]]<br /> <br /> Das [[Andreaskreuz#BDSM-Szene|Andreaskreuz]] ist ein x-förmiges Kreuz (oft nur ''Kreuz'' genannt) in Menschengröße. Benannt wurde es nach dem christlichen Apostel [[Andreas (Apostel)|Andreas]], der um 60 n. Chr. zum Tod durch Kreuzigung an einem X-förmigen Kreuz verurteilt worden sein soll. Es besteht meist aus Holz oder Metall und dient der Fixierung des passiven Partners ([[Bottom]]). Die Vorder- bzw. Rückseite des Fixierten sind dabei für den aktiven Partner ([[Top (BDSM)|Top]]) frei zugänglich, die Extremitäten gespreizt und fixiert, dafür wird auch der Ausdruck ''[[Spreadeagle|spreadeagled]]'' verwendet. Dadurch, dass die Füße des Gefesselten meist auf dem Boden stehen und das Gewicht des Körpers tragen, sind Verletzungen der Gelenke und Atemnot durch den Zug auf die Arme und den Druck auf den Brustkorb wie bei einer echten [[Kreuzigung]] unwahrscheinlich.&lt;ref&gt;[[Datenschlag]]–{{Webarchiv|url=http://www.datenschlag.org/papiertiger/lexikon/andreaskreuz.html |wayback=20071212095100 |text=Papiertiger: Andreaskreuz }}&lt;/ref&gt; Es findet sich oft auch in Abwandlungen als Wandhaken, klappbares Stand- oder Wandkreuz. Neben dem klassischen Andreaskreuz werden auch gelegentlich T-Kreuze ([[Kreuz (Christentum)|Christuskreuze]]) verwendet. Diese haben jedoch innerhalb des erotischen Spiels den Nachteil, dass die Beine des Gefesselten geschlossen sind.<br /> <br /> === Gynäkologischer Stuhl ===<br /> <br /> Die verwendeten „[[Gynäkologischer Stuhl|Gyn-Stühle]]“ entsprechen weitgehend den in [[Gynäkologie|gynäkologischen]] Arztpraxen üblichen Geräten, sie sind jedoch oft technisch vereinfacht und entsprechend billiger, beispielsweise ohne elektrische Verstellmöglichkeit&lt;ref&gt;[http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/5803731 Foto eines einfachen Gyn-Stuhls]&lt;/ref&gt;. Er wird unter anderem für [[Klinikerotik|Klinikspiele]] oder als Alternative zur Sklavenliege verwendet.<br /> <br /> === Pranger ===<br /> <br /> Der [[Pranger]] besteht in der Regel aus zwei parallel angeordneten Brettern, die durch Scharniere miteinander verbunden sind und am Ende eines starken Pfahles angebracht sind oder durch seitlich angebrachte Ösen frei im Raum aufgehängt werden können. In beiden Brettern sind Aussparungen für den Hals und, links und rechts davon, für die Handgelenke, häufig können auch die Fußgelenke damit fixiert werden. Im Gegensatz zum historischen Original sind Pranger aus dem BDSM-Bereich häufig verziert und gepolstert. <br /> Ein sehr ähnliches Prinzip verfolgt die [[Halsgeige]] (auch Schandkragen oder Schandgeige genannt), die Anordnung beider Hände auf einer Seite des Kopfes unterscheidet die Gerätschaften in der Anwendung.<br /> <br /> Der Zweck eines im BDSM verwendeten Prangers ist vor allem die Fixierung. Je nach Art des Pranger werden aber auch bestimmte Körperteile des Fixierten zugänglich gemacht, oft wird durch den Pranger eine vornübergebeugte Haltung vorgegeben. <br /> <br /> Ein Sonderfall sind die sogenannten Tischpranger (tischartiger Pranger mit Aussparung für den Hals des Fixierten) an dem beispielsweise Fütterungsspiele durchgeführt werden können.&lt;ref&gt;[http://www.saroftreve.com/workshop/stocks.shtml Selbstbau Pranger]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Sklavenbox oder Black Box ===<br /> <br /> Eine Kiste, meist aus Holz oder Metall, in die der Bottom eingesperrt wird. Die Kiste ist in der Regel so bemessen, dass es nicht möglich ist, die eingenommene Position zu verändern. Die Kiste ist normalerweise lichtdicht, verfügt jedoch in aller Regel über eine Öffnung für Atemluft. Weitere Öffnungen beispielsweise für Mund oder Füße können vorhanden sein, im Inneren der Kiste können manchmal weitere Zubehörteile ([[Dildo]]s, Haken oder Ähnliches) angebracht werden.<br /> <br /> === Sklavenkäfig ===<br /> <br /> Ein [[Käfig]], in den der Bottom eingesperrt wird und der meist gerade groß genug ist, um eine Person darin unterzubringen. Ein Verändern der Position ist je nach Bauart nicht möglich. Je nach Konstruktion ist der Bottom gezwungen permanent zu stehen, zu hocken oder auf allen vieren zu verharren. Auch hier gibt es verschiedene Varianten, beispielsweise Konstruktionen, mit denen der Käfig unter die Decke gezogen werden kann. Es gibt vielfach die Möglichkeit, den Bottom im Inneren des Käfigs noch weiter zu fixieren oder Zubehörteile ([[Klammer (BDSM)|Klammern]], Dildos oder Ähnliches) anzubringen.<br /> <br /> === Sklavenliege ===<br /> <br /> Eine Liege, auf der der Bottom fixiert werden kann. Es gibt verschiedene Varianten wie flach, gewölbt, verstellbar, mit [[Handschellen|Hand-]] und [[Fußschellen]], Fesselgurten oder Halterungen zum Anbringen von Fesselgerätschaften. Eine Variante ist die Klinikliege, die flach oder verstellbar ist und keine Fesselvorrichtungen hat. Eine weitere verbreitete Variante ist der Sklavenstuhl, an dem sich oft Vorrichtungen wie etwa Dildos anbringen lassen.<br /> <br /> === Sling (Liebesschaukel) ===<br /> <br /> Eine [[Sling (BDSM)|Liebesschaukel]] ist meist eine Liege oder ein Gurtsystem, das an der Decke oder einem speziellen Gestell befestigt wird und in das der Bottom gelegt werden kann, um dem Top freie Zugänglichkeit für beispielsweise den Geschlechtsverkehr zu schaffen. Die Liebesschaukel ist auch bei den sogenannten [[Vanillasex]]-Paaren verbreitet, die keine sadomasochistischen Praktiken anwenden. In der BDSM-Variante sind oft vielfältige Möglichkeiten zur Fixierung des Partners an der Schaukel angebracht.<br /> <br /> === Smotherbox ===<br /> <br /> Eine [[Smotherbox]] (auch Oralbox oder Toilettenbox genannt) ist eine meist kistenähnliche Vorrichtung, die dazu verwendet wird, einem Top im Rahmen von [[BDSM#Dominance and Submission|Domination and Submission]] das Sitzen auf dem Gesicht eines Bottom zu ermöglichen, dies kann sowohl das sogenannte [[Facesitting]] erleichtern, bei dem eine [[Atemkontrolle|Atemreduktion]] erreicht wird, aber auch für [[Oralverkehr]] zweckmäßig sein. Darüber hinaus kann die Kiste auch für die Abgabe von Urin an den Bottom dienen. Diese Kisten/Bauteile finden überwiegend im [[Femdom]] Verwendung.<br /> <br /> === Spanischer Reiter ===<br /> <br /> Als ''[[Spanischer Bock|spanischer Reiter]]'' oder ''spanisches Pferd'' bezeichnet man einen Holzbock mit einem nach oben zugespitzten keilförmigen Querholz, auf den der Bottom mit gespreizten Beinen fixiert oder unfixiert gesetzt werden kann. Der Bock ist meist so bemessen, dass die Füße den Boden nicht berühren können und das gesamte Körpergewicht auf der Kante lastet&lt;ref&gt;[http://www.bdsm-dingen.nl/toestellen/pony/pony.html BDSM-Dingen (Selbstbauseite): ''Spanisches Pferd''] (holl.)&lt;/ref&gt;. Zusätzliche Gewichte an den Fußgelenken können den Druck auf den Schambereich verstärken. Anders als bei den entsprechenden [[Folter|historischen Folterinstrumenten]] ist die Oberkante des Querbalkens oft verbreitert, manchmal sogar gepolstert. Anstelle der spitzen Zacken, die im Original in die Kante eingelassen waren, treten gelegentlich Kerben im Balken, die zwar unangenehm sind, aber keine ernsthaften Verletzungen verursachen.<br /> <br /> === Streckbank oder Streckleiter ===<br /> <br /> Dieses Möbelstück ist ebenfalls aus einem historischen Folterinstrument, der [[Streckbank (Folter)|Streckbank]] entstanden. Hier wird der Bottom auf einer üblicherweise aus Holz bestehenden Liege sowohl an Händen wie auch an Füßen fixiert. Über eine Walze können Ketten bzw. Seile aufgewickelt werden, wodurch ein mechanischer Zug auf die Gelenke entsteht. Eine Überdehnung kann zu ernsthaften Verletzungen führen.<br /> <br /> === Toilettenstuhl ===<br /> <br /> Herkömmlicher Toiletten- oder Leibstuhl mit Toilettenschüssel, wie er auch aus der [[Krankenpflege]] bekannt ist. Ein spezieller Toilettenstuhl ist die sogenannte „Sklaventoilette“, die über dem Körper, meist dem Gesicht des Bottom platziert wird (ähnlich der Smotherbox). Beide Varianten werden bei [[Exkrementophilie|Exkretionsspielen]] verwendet.<br /> <br /> === Vakuumbett ===<br /> Ein [[Vakuumbett]] ist eine Art Ganzkörperschlafsack (ähnlich einem [[Bodybag (BDSM)|Bodybag]] oder einer [[Mumifizierung (BDSM)|Mumifizierung]]) aus luftdichtem Material, aus dem die Luft herausgesaugt werden kann, um dadurch jemanden zu fixieren. Die Vakuumbetten sind meistens aus Latex hergestellt, dadurch hat dieses Möbel einen besonderen zusätzlichen Reiz für Gummi- und Latexfetischisten.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Lebendmöbel]]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Matthias T. J. Grimme]]: ''Das Bondage-Handbuch. Anleitung zum erotischen Fesseln''. Charon-Verlag, Hamburg 1999, ISBN 3-931406-16-4.<br /> * Matthias T. J. Grimme: ''Das SM-Handbuch''. Charon-Verlag, Hamburg 1997, ISBN 3-931406-01-6.<br /> * Matthias T. J. Grimme: ''Das SM-Handbuch Spezial''. Charon-Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-931406-44-X<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|BDSM furniture|SM-Möbel}}<br /> *[http://www.saroftreve.com/workshop/projects.shtml Sartan's BSDM Workshop: Projects] (Bauanleitungen Beispiele)<br /> *[http://www.datenschlag.org/papiertiger/ Datenschlag – Der Papiertiger]<br /> <br /> [[Kategorie:BDSM|Smmobel]]<br /> [[Kategorie:Möbelstück|Smmobel]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marianela_Pereyra&diff=258448728 Marianela Pereyra 2025-07-31T07:50:57Z <p>CommonsDelinker: Marianela-pereyra.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 23 July 2025</p> <hr /> <div>'''Marianela Pereyra''' (* [[17. Dezember]] [[1979]] in [[Buenos Aires]]) ist eine argentinisch-amerikanische Schauspielerin und Moderatorin. Sie spielte in den Fernsehserien ''[[Emergency Room – Die Notaufnahme]]'' (1994) und der [[Sitcom]] ''Half &amp; Half'' (2002).<br /> <br /> Pereyra präsentierte verschiedene Events auf [[ESPN]]&lt;ref&gt;Gracie Blackburn: [https://espnpressroom.com/us/press-releases/2012/08/unitehosts/ UNITE Hosts Revealed: Danny Kanell, Reese Waters and Marianela Pereyra] 8. August 2012 auf ESPN (englisch)&lt;/ref&gt; [[Paramount Global|CBS Sports]] und [[Fox Sports Networks]]. Darüber hinaus moderierte sie seit 2012 Turniere der [[World Poker Tour]].&lt;ref&gt;R. Tenbusch: [https://www.hochgepokert.com/2011/12/19/marianela-pereyra-ist-das-neueste-gesicht-der-wpt ''Marianela Pereyra ist das neueste Gesicht der WPT.''] Hochgepokert.com. 19. Dezember 2011, abgerufen am 1. Februar 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Matt Clark: [https://www.worldpokertour.com/news/marianela-pereyra-makes-her-wpt-debut-on-sunday ''Marianela Pereyra Makes Her WPT Debut on Sunday''] 30. Mai 2012 (englisch)&lt;/ref&gt; 2015 stellte sie die schönsten Strände in Kalifornien und Florida auf [[Travel Channel]] vor (Marianela's Best Beaches).<br /> <br /> == Leben ==<br /> Pereyras Eltern waren professionelle Tangotänzer, die in die USA einwanderten, als sie fünf Jahre alt war. Ab dem Alter von 13 erhielt sie Ballettunterricht. Sie wurde von ihrem Großvater, einem Arzt früh gefördert, der auch ihren Weg in die Unterhaltungsindustrie ermöglichte.<br /> Sie studierte an der [[University of Maryland, College Park|University of Maryland]] Psychologie und [[romanische Sprachen]] und graduierte ''[[cum laude]]''. Nach ihrem Leben in den Vereinigten Staaten wohnt Pereyra in [[Wien]]. Sie ist Mutter eines Sohnes.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * {{IMDb|nm1496291}}<br /> * Wellness Blog von Marianela Pereyra: [https://thefuddhist.com The Fuddhist]<br /> * Homepage: [https://www.marianela.tv marianela.tv]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Pereyra, Marianela}}<br /> [[Kategorie:Moderator]]<br /> [[Kategorie:Filmschauspieler]]<br /> [[Kategorie:Person (Poker)]]<br /> [[Kategorie:Argentinier]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1979]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Pereyra, Marianela<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=argentinisch-amerikanische Schauspielerin und Moderatorin<br /> |GEBURTSDATUM=17. Dezember 1979<br /> |GEBURTSORT=[[Buenos Aires]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Star-Wars-Serien&diff=258448566 Liste der Star-Wars-Serien 2025-07-31T07:43:05Z <p>CommonsDelinker: Acolyte.svg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 23 July 2025</p> <hr /> <div>[[Datei:Star wars2.svg|rahmenlos|rechts|Logo des Franchise]]<br /> [[Datei:George Walton Lucas.jpg|mini|George Lucas, Schöpfer von ''[[Star Wars]]''|250x250px]]<br /> <br /> Dieser Artikel gibt einen Überblick über die '''[[Fernsehserie]]n''', die im [[Fiktives Universum|fiktiven]] '''''[[Star Wars|Star-Wars]]'''''-Universum spielen. Das vom [[Filmemacher]] [[George Lucas]] kreierte [[Franchise (Medien)|Franchise]] umfasst bis heute neben zahlreichen Filmen sechs Fernseh- sowie diverse [[Webserie|Web-]], Micro- und [[Anthologie-Serie]]n.<br /> <br /> Mitte der 1980er Jahre wurden mit ''[[Freunde im All]]'' (''Droids'') und ''[[Die Ewoks]]'' zwei [[Zeichentrickfilm|Zeichentrickserien]] ausgestrahlt, die chronologisch kurz vor beziehungsweise parallel zur [[Star Wars#Original-Trilogie|Original-Trilogie]] spielen. In den 2000er Jahren folgten die Micro-Serie ''[[Star Wars: Clone Wars|Clone Wars]]'' und die [[Animation]]sserie ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'', die zu Zeiten der [[Star Wars#Prequel-Trilogie|Prequel-Trilogie]] einzuordnen sind. In den 2010ern erschienen die Animationsserien ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]'' und ''[[Star Wars Resistance|Resistance]]''. Während ''Rebels'' kurz vor der Original-Trilogie spielt, ist ''Resistance'' im Zeitraum der [[Star Wars#Sequel-Trilogie|Sequel-Trilogie]] angesiedelt. Vier weitere animierte Serien, die zwischen 2010 und 2020 veröffentlicht wurden, wurden als Micro-Serien (Serie mit meist drei- bis vierminütigen Episoden, die zu Werbezwecken dienen) konzipiert.<br /> <br /> Mit ''[[#Star Wars Underworld|Underworld]]'' sollte 2010 die erste [[Realfilm|Realserie]] starten, die im ''Star-Wars''-Universum spielt. Nach mehrfachen Verschiebungen wurde auf deren Grundlage 2017 die Serie ''[[The Mandalorian]]'' entwickelt, die 2019 [[Exklusivrecht|exklusiv]] auf ''[[Disney+]]'' startete. Für eine Veröffentlichung auf dem Dienst wurden 2020 sieben weitere Real- sowie drei weitere Animationsserien angekündigt, die seit Mai 2021 in unregelmäßigen Veröffentlichungs-Abständen erscheinen.<br /> <br /> Die Fernsehserien gehören zum sogenannten ''Erweiterten Universum'' (engl. ''Expanded Universe''), worunter im ''Star-Wars''-Kontext alle lizenzierten ''Star-Wars''-Materialien außerhalb der Kinofilme verstanden werden. Seit der Übernahme der ''Star-Wars''-Marke durch [[The Walt Disney Company|Disney]] gehören ein Großteil der Werke des ''Erweiterten Universums'' nicht mehr zum offiziellen [[Kanon (Fiktion)|Kanon]], sondern sind Teil der unkanonischen Zeitlinie ''Legends''. Darunter fallen ebenfalls sämtliche Serien, die vor 2012 veröffentlicht wurden, mit Ausnahme der Animationsserie ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]''. Die meisten seitdem veröffentlichten Serien gehören dem offiziellen Kanon an.<br /> <br /> == Chronologie ==<br /> Die Reihenfolge der Filme und Serien entspricht nicht der Entstehungsgeschichte. Die folgende Tabelle zeigt die Reihenfolge innerhalb des Universums.<br /> {{Zeitleiste Filme und Serien des Star-Wars-Universums}}<br /> <br /> == Animationsserien ==<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| Titel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Staffel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Episoden<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| Deutsche Veröffentlichung<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| [[Showrunner]]<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Kanon<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Deutscher Titel<br /> ! Originaltitel<br /> ! Premiere<br /> ! Finale<br /> ! Anbieter<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''[[Freunde im All]]''<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''Droids''<br /> | 1<br /> | 13<br /> | 2.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;1989<br /> | 25.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;1989<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| [[ProSieben]]<br /> | rowspan=&quot;4&quot;| Ken Stephenson &amp; Raymond Jafelice<br /> | rowspan=&quot;4&quot; class=&quot;hintergrundfarbe7&quot; rowspan=&quot;4&quot;| nein<br /> |-<br /> | 2<br /> |2<br /> | 1.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;1990<br /> | 8.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;1990<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''[[Die Ewoks]]''<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''Ewoks''<br /> | 1<br /> | 13<br /> | 6.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;1988<br /> | 7.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;1988<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| [[ZDF]]<br /> |-<br /> | 2<br /> | 22<br /> | 28.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;1988<br /> | 6.&amp;nbsp;Juni&amp;nbsp;1990<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;9&quot; colspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]''<br /> | colspan=&quot;2&quot;| [[Star Wars: The Clone Wars (Film)|Film]] (aus 4 Folgen)<br /> | colspan=&quot;2&quot;| 14.&amp;nbsp;August&amp;nbsp;2008<br /> | Kino<br /> | rowspan=&quot;12&quot;| [[Dave Filoni]]<br /> | rowspan=&quot;20&quot; class=&quot;hintergrundfarbe9&quot; | ja<br /> |-<br /> | 1<br /> | 22<br /> | 23.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2008<br /> | 26.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2009<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ProSieben<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| 2<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| 22<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| 8.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2009<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| 30.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2010<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;4&quot;| [[Kabel eins]]<br /> |-<br /> | 3<br /> | 22<br /> | 8.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;2011<br /> | 4.&amp;nbsp;Juni&amp;nbsp;2011<br /> |-<br /> | 4<br /> | 22<br /> | 5.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2012<br /> | 15.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2012<br /> |-<br /> | 5<br /> | 20<br /> | 29.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2012<br /> | 2.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2013<br /> |-<br /> | 6<br /> | 13<br /> | 15.&amp;nbsp;Februar&amp;nbsp;2014<br /> | 8.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2014<br /> | [[Super RTL]]<br /> |-<br /> | 7<br /> | 12<br /> | 24.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2020<br /> | 4.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2020<br /> | [[Disney+]]<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;5&quot; colspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]''<br /> | Kurzfilme<br /> | 4<br /> | 12.&amp;nbsp;August&amp;nbsp;2014<br /> | 6.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2014<br /> | rowspan=&quot;8&quot;| [[Disney XD]]<br /> |-<br /> | 1<br /> | 15<br /> | 3.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2014<br /> | 3.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2015<br /> |-<br /> | 2<br /> | 22<br /> | 28.&amp;nbsp;August&amp;nbsp;2015<br /> | 22.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2016<br /> |-<br /> | 3<br /> | 22<br /> | 5.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2016<br /> | 11.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2017<br /> | Justin Ridge<br /> |-<br /> | 4<br /> | 16<br /> | 10.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2017<br /> | 24.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2018<br /> | Dave Filoni<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; colspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars Resistance|Resistance]]''<br /> | Kurzfilme<br /> | 12<br /> | colspan=&quot;2&quot;| 4.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2019<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| Justin Ridge<br /> |-<br /> | 1<br /> | 21<br /> | 13.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2018<br /> | 18.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2019<br /> |-<br /> | 2<br /> | 19<br /> | 9.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2019<br /> | 28.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2020<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;3&quot;| ''[[Star Wars: The Bad Batch|The Bad Batch]]''<br /> | 1<br /> | 16<br /> | 4.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2021<br /> | 13.&amp;nbsp;August&amp;nbsp;2021<br /> | rowspan=&quot;13&quot; | Disney+<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| Jennifer Corbett<br /> |-<br /> | 2<br /> | 16<br /> | 4.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;2023<br /> | 29.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2023<br /> |-<br /> | 3<br /> |15<br /> | 21. Februar 2024<br /> |1. Mai 2024<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars: Visionen|Visionen]]''<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''Visions''<br /> | 1<br /> | 9<br /> | colspan=&quot;2&quot;| 22. September 2021<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| Verschiedene<br /> | rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;background: #FFD| offen<br /> |-<br /> | 2<br /> | 9<br /> | colspan=&quot;2&quot;| 4. Mai 2023<br /> |-<br /> | ''[[Star Wars: Geschichten|Geschichten der Jedi]]''<br /> | ''Tales of the Jedi''<br /> | 1<br /> | 6<br /> | colspan=&quot;2&quot;| 26. Oktober 2022<br /> | Dave Filoni<br /> | rowspan=&quot;5&quot; class=&quot;hintergrundfarbe9&quot; | ja<br /> |-<br /> |''[[Star Wars: Geschichten|Geschichten des Imperiums]]''<br /> |''Tales of the Empire''<br /> |1<br /> |6<br /> | colspan=&quot;2&quot; |4. Mai 2024<br /> |Dave Filoni<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |[[Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi|''Die Abenteuer der jungen Jedi'']]<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |''Young Jedi Adventures''<br /> |Kurzfilme<br /> |6<br /> |27. März 2023<br /> |24. April 2023<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |Michael Olson<br /> |-<br /> | 1<br /> | 25<br /> | 4. Mai 2023<br /> |14. Februar 2024<br /> |-<br /> |''[[Star Wars: Geschichten|Geschichten der Unterwelt]]''<br /> |''Tales of the Underworld''<br /> |1<br /> |6<br /> |colspan=&quot;2&quot;|4. Mai 2025<br /> |Dave Filoni<br /> |-<br /> |offen<br /> |''Maul: Shadow Lord''<br /> |1<br /> |<br /> | colspan=&quot;2&quot; |2026<br /> |offen<br /> |<br /> |-<br /> |offen<br /> |''Star Wars: Visions Presents - The Ninth Jedi''<br /> |1<br /> | colspan=&quot;3&quot; |offen<br /> |offen<br /> |<br /> |-<br /> |offen<br /> | ''A Droid Story''<br /> | 1<br /> |offen<br /> | colspan=&quot;2&quot; | offen<br /> | colspan=&quot;2&quot; | offen<br /> |}<br /> <br /> === Freunde im All ===<br /> <br /> [[Datei:Daniels03.jpg|mini|[[Anthony Daniels]] verkörperte C-3PO auch in ''Freunde im All'']]<br /> {{Hauptartikel|Freunde im All}}<br /> 1985 wurde in den USA erstmals die Zeichentrickserie ''Droids'', die von den Abenteuern der Figuren [[Figuren aus Star Wars#C-3PO|C-3PO]] und [[Figuren aus Star Wars#R2-D2|R2-D2]] handelt, ausgestrahlt. Inszeniert wurde sie von Ken Stephenson und Raymond Jafelice.&lt;ref name=&quot;flick&quot;&gt;[https://www.flickeringmyth.com/2009/11/star-wars-the-small-screen-the-ewoks-and-droids-adventure-hour-1985-86/ ''Star Wars on the Small Screen – The Ewoks and Droids Adventure Hour (1985-86)''] auf „Flickering Myth“&lt;/ref&gt; In Deutschland lief die Serie in 22-minütigen Folgen ab 1989 unter dem Titel ''Freunde im All'' auf [[ProSieben]]. Auf [[Video Home System|VHS]]-[[Videokassette|Kassette]] wurde sie unter dem Titel ''Die Abenteuer von R2D2 und C-3PO'' veröffentlicht.&lt;ref&gt;[https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&amp;ID=25094 ''Star Wars Droids: Die Abenteuer von C-3PO und R2-D2''] auf „Schnittberichte“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Serie ist zeitlich zwischen der Handlung von ''[[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith]]'' und den Geschehnissen aus ''[[Krieg der Sterne|Eine neue Hoffnung]]'' einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen der Protokolldroiden [[Figuren aus Star Wars#C-3PO|C-3PO]] und der Astromechdroiden [[Figuren aus Star Wars#R2-D2|R2-D2]], die während des Aufstiegs des Galaktischen Imperiums auf Kopfgeldjäger, Piraten und kriminelle Organisationen stoßen. Nachdem die Serie mit der letzten Episode der zweiten Staffel abgeschlossen wurde, erschien mit dem Serienspezial ''Der vertrocknete Planet'' eine finale Sonderfolge.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Charles Champlin |Titel=George Lucas: the creative impulse: Lucasfilm’s first twenty-five years |Verlag=University of California |Datum=1997 |ISBN=978-0-8109-3580-8 |Seiten=117}}&lt;/ref&gt; Der Schauspieler [[Anthony Daniels]], der C-3PO in den Kinofilmen spielte, lieh dem Droiden auch in der Serie seine Stimme.<br /> <br /> === Die Ewoks ===<br /> [[Datei:Star Wars Ewoks logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Zeichentrickserie ''Die Ewoks'']]<br /> {{Hauptartikel|Die Ewoks}}<br /> Ebenfalls unter der Regie von Ken Stephenson und Raymond Jafelice erschien 1985 im US-amerikanischen Fernsehen die Zeichentrickserie ''Ewoks'', die der gleichnamigen Spezies des Waldmondes [[Orte aus Star Wars#Endor|Endor]] gewidmet wurde.&lt;ref name=&quot;flick&quot; /&gt; In den 22-minütigen Folgen wurde das Konzept und der Zeichenstil von ''Freunde im Weltall'' wieder aufgegriffen. Ab 1989 wurde sie in Deutschland im [[ZDF]] als ''Die Ewoks'' ausgestrahlt,&lt;ref&gt;[https://www.starwars-union.de/star-wars/ewoks/ ''Ewoks - Die Zeichentrickserie''] auf „Star Wars Union“&lt;/ref&gt; bevor sie im April 2021 auf dem Streaming-Service [[Disney+]] veröffentlicht wurde.&lt;ref name=&quot;netz&quot;&gt;Tjark Lorenzen: [https://www.netzwelt.de/news/187327-star-wars-nachschub-disney-plus-ewok-filme-original-clone-wars-serie-bald-stream.html ''“Star Wars”-Nachschub auf Disney+: Ewok-Filme und die original “Clone Wars”-Serie bald als Stream - oder?''] auf „[[netzwelt]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Handlung der Serie spielt etwa drei Jahre nach den Ereignissen aus ''Eine neue Hoffnung''. Im Mittelpunkt steht die in ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]'' eingeführten Figur [[Figuren aus Star Wars#Wicket W. Warrick|Wicket W. Warrick]], die gemeinsam mit ihrer Familie auf Hexen, Zauberer und Kobolde trifft. Nach der zweiten Staffel wurde die Serie eingestellt.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Eric Charles |Hrsg=Douglas Brode, Leah Deyneka |Titel=The Jedi Network: Star Wars’ Portrayal and Inspirations on the Small Screen |Sammelwerk=Myth, Media, and Culture in Star Wars: An Anthology |Verlag=Scarecrow Press |Datum=2012 |ISBN=978-0-8108-8512-7 |Seiten=127–140 (128)}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === The Clone Wars ===<br /> [[Datei:Star Wars The Clone Wars logo black &amp; white.svg|rahmenlos|rechts|Logo der Animationsserie ''The Clone Wars'']]<br /> [[Datei:Dave Filoni - Star Wars Weekends - Disney's Hollywood Studios - Walt Disney World (4684032594).jpg|mini|[[Dave Filoni]], Showrunner von ''Star Wars:The Clone Wars'']]<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)}}<br /> {{Siehe auch|Star Wars: The Clone Wars (Film)}}<br /> Nachdem George Lucas im Jahr 2003 mit ''[[Lucasfilm]] Animation'' eine Animationsabteilung gründete, begann die Produktion einer ersten 3D-Animationsserie.&lt;ref&gt;[https://www.tvtoday.de/tv/news/star-wars-geht-weiter_3795891.html ''“Star Wars” geht weiter''] auf „TV Today“&lt;/ref&gt; Diese sollte auf der Grundidee der 2004 erschienenen Micro-Serie ''[[Star Wars: Clone Wars|Clone Wars]]'' basieren und wurde im Jahr 2008 unter dem Titel ''Star Wars: The Clone Wars'' erstmals auf ProSieben ausgestrahlt. Spätere Staffeln wurden zu [[Kabel eins]] und [[Super RTL]] verlagert. Die Folgen entsprechen einer Länge von 20 bis 30 Minuten.&lt;ref&gt;[https://www.fernsehserien.de/news/super-rtl-zeigt-clone-wars-in-spielfilmlaenge ''Super RTL zeigt „Clone Wars“ in Spielfilmlänge''] auf „[[Imfernsehen|Fernsehserien.de]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Serie spielt zwischen den Ereignissen der Filme ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]]'' und ''Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith'' und zeigt die Klonkriege aus Sicht der Charaktere [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]], [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] und [[Figuren aus Star Wars#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]], einer [[Jedi#Padawan|Padawan-Schülerin]] von Anakin, die für die Serie kreiert wurde. Nachdem die Serie 2014 nach [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)/Episodenliste#Staffel 6: The Lost Missions|sechs Staffeln]] vorübergehend beendet wurde, erschien 2020 eine [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)/Episodenliste#Staffel 7: The Final Season|finale siebte Staffel]] auf dem Streaming-Dienst [[Disney+]], deren Handlung bis in die Geschehnisse aus ''Episode III'' reicht.&lt;ref&gt;Dan Brooks: ''[https://www.starwars.com/news/sdcc-2018-the-clone-wars-to-return/ SDCC 2018: Star Wars: The Clone Wars to Return with New Episodes.]'' In: starwars.com. 19. Juli 2018, abgerufen am 19. Juli 2018.&lt;/ref&gt; Die finale Staffel startete am 21. Februar 2020 auf Disney+.<br /> <br /> Während im Originalton die bereits bekannten Figuren überwiegend mit neuen Stimmen versehen wurden, kamen bei der deutschen [[Synchronisation]] viele der Sprecher zum Einsatz, die den Figuren auch in den Kinofilmen ihre Stimme liehen. Als Pilotfilm diente ein [[Star Wars: The Clone Wars (Film)|gleichnamiger Kinofilm]], der bei einem Budget von 8,5 Millionen US-Dollar ein Einspielergebnis von nominell 68,2 und inflationsbereinigt {{Inflation|US|68.2|2008|NKS=1}} Millionen US-Dollar erreichte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.boxofficemojo.com/movies/?id=starwarsclonewars.htm |titel=Star Wars: The Clone Wars |werk=Box Office Mojo |hrsg=[[Amazon.com|Amazon]] |sprache=en |abruf=2015-12-12}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Rebels ===<br /> [[Datei:Logo Star Wars Rebels schwarz.svg|rahmenlos|rechts|Logo der Animationsserie ''Rebels'']]<br /> {{Hauptartikel|Star Wars Rebels}}<br /> Wenige Monate nach dem Ende von ''The Clone Wars'' startete mit ''Star Wars Rebels'' auf [[Disney XD]] die erste Fernsehserie seit der Übernahme von ''Star Wars'' durch [[The Walt Disney Company|Disney]]. Sie stammt wie ''The Clone Wars'' aus der Feder von Dave Filoni, der seinen Posten als Showrunner lediglich für die dritte Staffel an Justin Ridge abgab und wurde in einem ähnlichen Stil animiert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Eric Goldman |url=https://www.ign.com/articles/2015/11/19/star-wars-rebels-blood-sisters-review |titel=Star Wars Rebels: „Blood Sisters“ Review |werk=[[IGN (Website)|IGN]] |hrsg=Ziff Davis |datum=2015-11-18 |sprache=en |abruf=2016-04-17}}&lt;/ref&gt; Die Länge der Folgen entspricht 20 bis 30 Minuten.<br /> <br /> Die Handlung spielt in der Zeit zwischen den Ereignissen aus ''Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith'' und ''[[Krieg der Sterne|Eine neue Hoffnung]]'' und zeigt den Aufbau der Rebellenallianz, während das Galaktische Imperium die Galaxis belagert. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Freiheitskämpfern, die es sich zur Aufgabe macht, das Imperium zu sabotieren und den Waisenjungen [[Figuren aus Star Wars#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] zum Jedi auszubilden. Im Laufe der Serie werden einige Handlungsstränge von ''The Clone Wars'' wieder aufgegriffen und beendet.&lt;ref&gt;Stephanie Marceau: [https://screenrant.com/ways-star-wars-rebels-connects-to-clone-wars/ ''Star Wars Rebels: 10 Ways The Show Connects To Clone Wars''] „Screen Rant“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Während der Großteil der Hauptfiguren neu geschrieben wurden, kommt es zu Cameos sowie Überschneidungen mit dem parallel produzierten Kinofilm ''[[Rogue One: A Star Wars Story]]''.&lt;ref&gt;Elena Schulz: [https://www.gamestar.de/artikel/rogue-one-alle-easter-eggs-aus-dem-neuen-star-wars-film,3307014,seite2.html ''Rogue One - Alle Easter Eggs aus dem neuen Star-Wars-Film''] auf „[[GameStar]]“&lt;/ref&gt; Des Weiteren wird [[Figuren aus Star Wars#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]], die Hauptfigur der der ''Legends''-Zeitlinie angehörenden [[Thrawn-Trilogie]], als einer der Hauptbösewichte der Serie in den Kanon eingeführt.&lt;ref&gt;[https://www.bild.de/unterhaltung/kino/star-wars-filme/neuer-trailer-thrawn-46854068.bild.html ''Sensation im Neuen „Star Wars Rebels“-Trailer – Das Comeback von Bösewicht Großadmiral Thrawn''] auf „[[Bild (Zeitung)|Bild]]“&lt;/ref&gt; Nach vier Staffeln wurde die Serie 2018 beendet.<br /> <br /> === Resistance ===<br /> [[Datei:Star Wars Resistance logo.jpg|rahmenlos|rechts|Logo der Animationsserie ''Resistance'']]<br /> {{Hauptartikel|Star Wars Resistance}}<br /> Im Oktober 2018 wurden auf Disney XD die ersten 20- bis 30-minütigen Folgen der Animationsserie ''Star Wars Resistance'' ausgestrahlt. Wie auch bei ''Rebels'' erschien hier wenige Monate zuvor eine Reihe von Kurzfilmen. Die Serie wurde in einem [[Anime]]-inspirierten [[Cel Shading|Cel-Shading]]-Stil animiert und von Dave Filoni und Justin Ridge inszeniert.&lt;ref&gt;Andrew Todd: [https://birthmoviesdeath.com/2018/08/17/star-wars-resistance-drops-a-cel-shaded-first-trailer ''Star Wars: Resistance Drops A Cel-Shaded First Trailer''] auf „Birth Movies Death“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Handlung setzt an einem Zeitpunkt kurz vor den Geschehnissen aus ''[[Star Wars: Das Erwachen der Macht]]'' und reicht bis zur Handlung von ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]]''. Im Fokus der Serie steht der neu entworfene Charakter [[Figuren aus Star Wars#Kazuda Xiono|Kazuda Xiono]], ein Widerstandspilot, der auf einer Spionagemission durch die Galaxis reist. Bekannte Figuren aus der Sequel-Trilogie wie [[Figuren aus Star Wars#Poe Dameron|Poe Dameron]] und [[Figuren aus Star Wars#Kylo Ren|Kylo Ren]] haben Gastauftritte in der Serie. Die zweite und letzte Staffel endete Anfang 2020.&lt;ref&gt;[https://screenrant.com/star-wars-resistance-cancelled-reason/ ''Why Star Wars Resistance Was Cancelled After Only Two Seasons''] auf „Screen Rat“&lt;/ref&gt; Unter anderem [[Oscar Isaac]] und [[Gwendoline Christie]] liehen ihren Figuren in der englischen Version ihre Stimmen. Auch im Deutschen kamen die Synchronsprecher aus den Filmen zum Einsatz.&lt;ref&gt;Hannes Könitzer: [http://www.robots-and-dragons.de/news/118043-star-wars-resistance-video-stellt-hauptfiguren-vor ''Star Wars Resistance: Neues Video stellt die Hauptfiguren vor''] auf „Robot and Dragons“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === The Bad Batch ===<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: The Bad Batch}}<br /> [[Datei:Star Wars The Bad Batch logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Animationsserie ''The Bad Batch'']]<br /> {{Siehe auch|Star Wars: The Clone Wars/Episodenliste#Staffel 7: Die finale Staffel (The Final Season)}}<br /> Die Serie ''The Bad Batch'' wurde im Juli 2020 offiziell angekündigt und stellt ein [[Ableger (Medien)|Spin-Off]] der Animationsserie ''The Clone Wars'' dar.&lt;ref&gt;Gerrit Gerbig: [https://www.netzwelt.de/serien/star-wars-the-bad-batch/index.html ''Star Wars: The Bad Batch: Alle Infos zur neuen Star Wars-Serie von Disney+''] auf „[[Netzwelt]]“&lt;/ref&gt; Die Serie wurde am 4. Mai 2021, dem [[Star Wars Day]], mit einem 70-minütigen Pilotfilm auf [[Disney+]] eingeleitet.&lt;ref&gt;[https://www.rnd.de/medien/passende-serie-zum-star-wars-tag-disney-zeigt-star-wars-the-bad-batch-ab-4-mai-SY6L4NCHJZAKDPIJ7HRVXQ6WLI.html ''Passende Serie zum Star-Wars-Tag: Disney+ zeigt „Star Wars: The Bad Batch“ ab 4. Mai''] auf „[[RedaktionsNetzwerk Deutschland]]“&lt;/ref&gt; Erneut übernahm [[Dave Filoni]] wieder die Rolle des Showrunners.&lt;ref&gt;Savannah Sanders: [https://thedirect.com/article/star-wars-the-bad-batch-plot-the-clone-wars-dave-filoni ''Star Wars: The Bad Batch Producer Teases How Show Builds Off The Clone Wars''] auf „The Direct“&lt;/ref&gt; Die zweite Staffel startete am 4. Januar 2023, eine dritte und finale Staffel am 21. Februar 2024. Das Serienfinale wurde am 1. Mai 2024 veröffentlicht.<br /> <br /> Die Handlung der Animationsserie setzt während der Ereignisse aus ''Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith'' an und zeigt den Ausruf des Imperiums und dessen Auswirkungen. Im Mittelpunkt steht die [[Figuren aus Star Wars#Kloneinheit 99|Kloneinheit 99]], die als Schadencharge (''Bad Batch'') bekannt ist und bei der es sich um einen Elite-Squad genetisch mutierter Klonkrieger handelt. Die Einheit wurde während der siebten ''The-Clone-Wars''-Staffel eingeführt, in der ihr ein eigener Story-Arc gewidmet wurde. Neben den Klonkriegern treten unter anderem auch bekannte Figuren wie [[Figuren aus Star Wars#Wilhuff Tarkin|Großmoff Tarkin]], [[Figuren aus Star Wars#Sheev Palpatine/Darth Sidious|Imperator Palpatine]], sowie [[Figuren aus Star Wars#Fennec Shand|Fennec Shand]], und [[Figuren aus Star Wars#Cad Bane|Cad Bane]] aus ''The Clone Wars'' und ''Das Buch von Boba Fett'' auf.&lt;ref&gt;Vera Tidona: [https://www.playcentral.de/star-wars-bad-batch-fennec-shand-serie-disney/ ''Star Wars: The Bad Batch – Erster Blick auf die junge Fennec Shand''] auf „PlayCentral“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Visionen ===<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: Visionen}}<br /> [[Datei:Star Wars Visionen.png|rechts|rahmenlos]]<br /> Bei ''Visionen'' handelt es sich um eine [[Anthologie-Serie]] für Disney+, die im Dezember 2020 angekündigt wurde und deren Veröffentlichung für September 2021 vorgesehen ist.&lt;ref&gt;Martyn Casserly: [https://www.techadvisor.com/news/entertainment/star-wars-visions-3803680/ ''Star Wars: Visions release date, cast, crew and news''] auf „[[International Data Group|Tech Advisor]]“&lt;/ref&gt; Sie besteht aus neun Kurzfilmen, die von den japanischen Anime-Studios ''Kamikaze Douga'', ''Geno Studio (Twin Engine)'', ''Studio Colorido (Twin Engine)'', ''[[Trigger (Studio)|Trigger]]'', ''[[Kinema Citrus]]'', ''[[Masaaki Yuasa|Science Saru]]'' und ''[[Production I.G.]]'' produziert werden.&lt;ref&gt;Jack Giroux: [https://gritdaily.com/everything-we-know-about-star-wars-visions/ ''Everything We Know About ‘Star Wars: Visions’''] auf „Grit Daily News“&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;swvisions&quot;&gt;[https://www.starwars.com/news/anime-expo-lite-star-wars-visions ''Anime Expo Lite: 20 Things We Learned from the Star Wars: Visions Panel''] auf „Starwars.de“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Handlungen der Kurzfilme hängen nicht zusammen und spielen an jeweils unterschiedlichen Zeitpunkten und Orten. Mit dabei sind eine Geschichte, die von einem Droiden handelt, der davon träumt, ein Jedi zu sein, eine [[Rockoper]], die auf dem Planeten Tatooine spielt und eine Erzählung aus der Zeit, in der die Jedi nur noch eine [[Legende]] darstellen, die Galaxis jedoch von einer Dunkelheit bedroht wird.&lt;ref name=&quot;swvisions&quot; /&gt; Eine zweite Staffel startet 2023.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Melanie Höpfler |url=https://www.crunchyroll.com/de/anime-news/2022/05/30/star-wars-visionen-wird-in-2023-fortgesetzt |titel=Star Wars: Visionen wird in 2023 fortgesetzt |sprache=de |abruf=2022-05-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Geschichten ===<br /> [[Datei:Geschichten-der-jedi-logo.png|rechts|rahmenlos]]<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: Geschichten}}''Star Wars: Geschichten'' ist eine [[Anthologie]]-Animationsserie und dreht sich in verschiedenen Handlungssträngen um diverse Figuren des ''Star-Wars''-Universums. Während sich die erste Staffel ''Geschichten der Jedi'' mit der Vorgeschichte von [[Figuren aus Star Wars|Ahsoka Tano]] und dem Fall zur dunklen Seite von [[Figuren aus Star Wars|Count Dooku]] auf die Jedi konzentriert, folgt die zweite Staffel ''Geschichten des Imperiums'' der Nachtschwester [[Figuren aus Star Wars#Morgan Elsbeth|Morgan Elsbeth]], sowie der abtrünnigen Jedi [[Figuren aus Star Wars#Barriss Offee|Barriss Offee]] und spielt hauptsächlich aus der Sicht des Galaktischen Imperiums. Die dritte Staffel ''Geschichten der Unterwelt'' folgt den Kopfgeldjägern [[Figuren aus Star Wars#Asajj Ventress|Asajj Ventress]] und [[Figuren aus Star Wars#Cad Bane|Cad Bane]]. Die erste Staffel startete am 26. Oktober 2022, die zweite folgte am 4. Mai 2024, und die dritte am 4. Mai 2025.<br /> [[Datei:Geschichten-des-Imperiums-logo.png|rechts|rahmenlos]]<br /> Zeitlich eingeordnet spielt die Serie in Teilen vor und nach der Prequel-Trilogie der ''Skywalker-Saga''. Animiert ist die Serie im selben Stil wie ''Star Wars: The Clone Wars'' und ''The Bad Batch''. Showrunner der Serie ist [[Dave Filoni]].<br /> <br /> In der Serie kehren prominent mitunter [[Ashley Eckstein]] als Ahsoka Tano, [[Liam Neeson]] als [[Qui-Gon Jinn]], [[Lars Mikkelsen]] als [[Figuren aus Star Wars#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]], [[Corey Burton]] als [[Figuren aus Star Wars#Cad Bane|Cad Bane]] und [[Diana Lee Inosanto]] als Morgan Elsbeth in ihre bekannten ''Star-Wars''-Rollen zurück.<br /> <br /> === Die Abenteuer der jungen Jedi ===<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi}}Bei ''Die Abenteuer der jungen Jedi'' handelt es sich um eine Anthologie-Animationsserie, die erstmals auf der ''[[Star Wars Celebration]]'' im Mai 2022 für Frühling 2023 angekündigt wurde. Die Serie behandelt eine Gruppe von Jedi-Jünglingen während ihrer Ausbildung unter Meister Yoda. Die Zielgruppe der Serie sollen primär Grundschulkinder und Familien sein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.serienjunkies.de/news/young-jedi-adventures-tales-jedi-113300.html |titel=Young Jedi Adventures und Tales of the Jedi: Neue animierte Star-Wars-Projekte bei Disney+ |sprache=de |abruf=2022-05-30}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=imfernsehen GmbH &amp; Co KG |url=https://www.fernsehserien.de/star-wars-young-jedi-adventures |titel=Star Wars: Young Jedi Adventures |sprache=de |abruf=2022-05-30}}&lt;/ref&gt; Das Drehbuch der Serie stammt von Michael Olson.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> === A Droid Story ===<br /> <br /> Die Animationsserie'' A Droid Story'' wurde ebenfalls im Dezember 2020 angekündigt und wird nach ''Freunde im All'' die zweite Fernsehserie sein, deren Hauptfiguren die Droiden R2-D2 und C-3PO sind. Diese führen in ''A Droid Story'' eine neue Helden-Figur durch die Galaxis. Veröffentlicht wird die Serie auf Disney+.&lt;ref&gt;Peter White: [https://deadline.com/2020/12/disney-developing-r2d2-c3po-animated-a-droid-story-1234654393/ ''Everything We Know About ‘Star Wars: Visions’''] auf „Deadline“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Maul: Shadow Lord ===<br /> Im April 2025 wurde für 2026 die Animationsserie ''Maul: Shadow Lord'' angekündigt, die den ehemaligen Sith-Lord Maul ins Zentrum rückt und ihm während der imperialen Ära als Anführer des Verbrechersyndikats ''Crimson Dawn'' folgt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lewis Glazebrook |url=https://screenrant.com/star-wars-darth-maul-shadow-lord-trailer-description-release-window/ |titel=Darth Maul Returns In First Look At Maul: Shadow Lord, New TV Show That Fulfils George Lucas' Sequel Trilogy Plans |werk=Screenrant.com |datum=2025-04-18 |abruf=2025-04-18 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Star Wars: Visions Presents - The Ninth Jedi ===<br /> Unter der Regie von Kenji Kamiyama wurde für ein bisher unbekanntes Startdatum die [[Anime]]-Serie ''Star Wars: Visions Presents - The Ninth Jedi'' angekündigt. Die Serie ist ein Ableger der Episode ''Der Neunte Jedi'' aus der Anthologie-Serie ''[[Star Wars: Visionen]]''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.starwars.com/news/visions-presents-the-ninth-jedi |titel=Volume 3 Release Date and New Star Wars: Visions Spin-off Series |sprache=en |archiv-url=http://web.archive.org/web/20250420050855/https://www.starwars.com/news/visions-presents-the-ninth-jedi |archiv-datum=2025-04-20 |abruf=2025-04-21}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Micro-Serien und Specials ==<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| Titel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Staffel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Episoden / Länge<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| Deutsche Veröffentlichung<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| [[Showrunner]]<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Kanon<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Deutscher Titel<br /> ! Originaltitel<br /> ! Premiere<br /> ! Finale<br /> ! Anbieter<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; colspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars: Clone Wars|Clone Wars]]''<br /> | 1<br /> | 10<br /> | 24.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2003<br /> | 20.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2003<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| [[ProSieben]]<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| [[Genndy Tartakovsky]]<br /> | class=&quot;hintergrundfarbe7&quot; rowspan=&quot;4&quot;| nein<br /> |-<br /> | 2<br /> | 10<br /> | 26.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2004<br /> | 8.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2004<br /> |-<br /> | 3<br /> | 5<br /> | 21.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2005<br /> | 25.&amp;nbsp;März&amp;nbsp;2005<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot;| ''Blips''<br /> | 1<br /> | 8<br /> | 3.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2017<br /> | 4.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2017<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| [[YouTube]]<br /> | N/A<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''[[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]''<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| ''Forces of Destiny''<br /> | 1<br /> | 16<br /> | 5.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2017<br /> | 4.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2017<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| Carrie Beck &amp; [[Dave Filoni]]<br /> | rowspan=&quot;5&quot; class=&quot;hintergrundfarbe9&quot; | ja<br /> |-<br /> | 2{{FN|1}}<br /> | 16<br /> | –<br /> | –<br /> | –<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;3&quot; | ''Galaxy of Adventures''<br /> | 1<br /> | 36<br /> | 23.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;2019<br /> | 24.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2019<br /> | rowspan=&quot;7&quot; | YouTube<br /> | rowspan=&quot;3&quot; | Josh Rimes<br /> |-<br /> |Fun Facts<br /> |40<br /> |23. Januar 2019<br /> |–<br /> |-<br /> | 2<br /> | 18<br /> | 12. August 2020<br /> | 2. Oktober 2020<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; | ''Roll Out''<br /> | 1<br /> | 16<br /> | 17.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2019<br /> | 1.&amp;nbsp;April&amp;nbsp;2020<br /> | Hideo Itoyanagi<br /> | class=&quot;hintergrundfarbe7&quot; | nein<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;2&quot; | ''Galaxy of Creatures''<br /> | 1<br /> | 12<br /> | 15.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2021<br /> | 29.&amp;nbsp;Januar&amp;nbsp;2022<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | Matt Martin<br /> | rowspan=&quot;3&quot; class=&quot;hintergrundfarbe9&quot; | ja<br /> |-<br /> |2<br /> |12<br /> |17. Januar 2023<br /> |21. Februar 2023&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=StarWars.com Team |url=https://www.starwars.com/news/star-wars-galaxy-of-creatures-season-2 |titel=Star Wars Galaxy of Creatures Season 2 Arrives |werk=www.starwars.com |hrsg=Lucasfilm Ltd. |datum=2023-01-20 |sprache=en |abruf=2023-01-26}}&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> | ''Galaktische Freunde''<br /> |''Galactic Pals''<br /> | 1<br /> | 12<br /> | 5. November 2022<br /> | 21. Januar 2023<br /> | Jason Stein<br /> |-<br /> |''Zen: Grogu und die Rußmännchen''<br /> |''Zen: Grogu and Dust Bunnies''<br /> |Kurzfilm<br /> |3 min<br /> | colspan=&quot;2&quot; |12. November 2022<br /> |[[Disney+]]<br /> |Katsuya Kondō<br /> |nein<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; |''Ahsoka: Sabine's Loth-Cat''<br /> |Lofi-Special<br /> |11 h (YouTube), 2 h (Disney+)<br /> | colspan=&quot;2&quot; |3. Oktober 2023 (YouTube), 22. Dezember 2023 (Disney+)<br /> |YouTube, Disney+<br /> |Laurent Bouzereau<br /> |ja<br /> |}<br /> {{FNBox|{{FNZ|1|Die zweite Staffel von ''Die Mächte des Schicksals'' wurde nicht auf Deutsch veröffentlicht.}}<br /> }}<br /> <br /> === Clone Wars ===<br /> <br /> {{Hauptartikel|Star Wars: Clone Wars}}<br /> Im April 2003 wurde die erste Folge der Animationsserie ''[[Star Wars: Clone Wars|Clone Wars]]'', der ersten ''Star-Wars''-Serie seit ''Freunde im Weltall'' in Deutschland ausgestrahlt. Am 2. April 2020 folgte eine Neuveröffentlichung der Serie auf Disney+.&lt;ref name=&quot;netz&quot; /&gt; Sie wurde von [[Genndy Tartakovsky]] inszeniert und als Micro-Serie produziert, während [[George Lucas]] das Drehbuch schrieb.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lisa Granshaw |url=http://www.blastr.com/2015-4-29/how-clone-wars-microseries-led-way-star-wars-return-tv |titel=How the Clone Wars microseries led the way for Star Wars’ return to TV |werk=[[Blastr]] |datum=2015-04-29 |sprache=en |abruf=2016-04-17 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20170313124520/http://www.blastr.com/2015-4-29/how-clone-wars-microseries-led-way-star-wars-return-tv |archiv-datum=2017-03-13 |offline=1 |archiv-bot=2022-03-18 13:20:33 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt; Animiert wurde sie im Cel-Shading-Stil.<br /> <br /> ''Clone Wars'' spielt zwischen den Ereignissen aus ''Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger'' und ''Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith'' und verfolgt die Jedi Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi durch die Geschehnisse der Klonkriege. Sie wurde vor dem Kinostart von ''Episode III'' ausgestrahlt und lässt die Handlungen beider Filme fast nahtlos in einander übergehen.&lt;ref&gt;[https://www.syfy.com/syfywire/star-wars-clone-wars-genndy-tartakovsky-canon ''Star Wars Needs to Acknowledge Genndy Tartakovsky’s Clone Wars Once and for All''] auf „Syfy“&lt;/ref&gt; Insgesamt wurden drei Staffeln veröffentlicht. Während den Figuren im Originalton neue Stimmen verliehen wurden, wurden sie in der deutschen Synchronisation mit den Sprechern der Kinofilme besetzt.<br /> <br /> === Blips ===<br /> [[Datei:Star Wars Blips logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Micro-Serie ''Blips'']]<br /> Die Serie ''Blips'' startete im Mai 2017 und wurde von Lucasfilm produziert. Die acht Folgen der Micro-Serie entsprechen einer Dauer von meist unter einer Minute und wurden in unregelmäßigen Abständen auf dem offiziellen ''Star-Wars''-YouTube veröffentlicht. Sie zeigen die kleinen Abenteuer verschiedener BB- und R2-Astromechdroiden. Die Serie diente als Auftakt und zugleich als Werbung zum Kinofilm ''[[Star Wars: Die letzten Jedi]]'', weshalb die dort eingeführten Porgs eine wiederkehrende Rolle spielen.&lt;ref&gt;Chris Agar: [https://screenrant.com/star-wars-blips-shorts-r2d2-bb8/ ''R2-D2 &amp; BB-8 Join Forces In Star Wars Animated Shorts''] auf „Screen Rant“&lt;/ref&gt; Die achte und letzte Folge erschien wenige Monate vor Veröffentlichung des Films.<br /> <br /> === Die Mächte des Schicksals ===<br /> {{Hauptartikel|Star Wars: Die Mächte des Schicksals}}<br /> Im Juli 2017 startete mit der von Carrie Beck, Jennifer Muro und Dave Filoni kreierten Serie ''[[Star Wars: Die Mächte des Schicksals|Die Mächte des Schicksals]]'' die erste Anthologie-Serie des Franchise. Sie entsprach ebenfalls dem Micro-Konzept und konzentrierte sich mit zwei- bis dreiminütigen Folgen auf die weiblichen Hauptfiguren des Star-Wars-Universums.&lt;ref name=&quot;vod&quot;&gt;Annika Linser: [https://www.vodafone.de/featured/tv-entertainment/star-wars-forces-of-destiny-disney-veroeffentlicht-neue-animierte-kurzfilme/#/ ''Star Wars: Forces of Destiny: Disney veröffentlicht neue animierte Kurzfilme''] auf „[[Vodafone]]“&lt;/ref&gt; Die Serie erschien auf dem offiziellen ''Star-Wars''-[[YouTube]]-Kanal.<br /> <br /> Die Serie spielt zu unterschiedlichen Zeitpunkten an unterschiedlichen Schauplätzen der kanonischen Zeitlinie. Im Fokus stehen die weiblichen Figuren des ''Star-Wars''-Universums, darunter [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Leia Organa]], [[Figuren aus Star Wars#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] und [[Figuren aus Star Wars#Rey|Rey]], während Charaktere wie [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]] und [[Figuren aus Star Wars#Han Solo|Han Solo]] als Nebenfiguren auftreten.&lt;ref name=&quot;vod&quot; /&gt; Nach der zweiten Staffel wurde ''Die Mächte des Schicksals'' eingestellt. Diese wurde bereits nicht mehr ins Deutsche synchronisiert. Sowohl im Englischen als auch im Deutschen wurden die Charaktere überwiegend von ihrer Originalbesetzung gesprochen.<br /> <br /> === Galaxy of Adventures ===<br /> [[Datei:Galaxy of Adventures logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Micro-Serie ''Galaxy of Adventures'']]<br /> ''Galaxy of Adventures'' war eine [[Anime]]-inspirierte Kinderserie im Micro-Serien-Format, die von Josh Rimes inszeniert und von ''Titmouse Inc'' animiert wurde. Die erste Folge erschien im Januar 2019 auf dem ''Star-Wars-Kids''-YouTube-Kanal und bildete den Auftakt zur ursprünglich einzigen geplanten Staffel. Die Serie thematisiert in jeder ein- bis fünfminütigen Folge eine Schlüsselszene, Figur oder einen Handlungsstrang aus dem Franchise und zeigt relevante Szenen in animierter Neufassung mit teils Originalton.&lt;ref&gt;Oliver Posselt: [https://stadt-bremerhaven.de/star-wars-galaxy-of-adventures-neue-serie-fuer-kinder-kommt-am-30-november/ ''Star Wars – Galaxy of Adventures: Neue Serie für Kinder kommt am 30. November''] auf „“&lt;/ref&gt; Nach dem Ende der ersten Staffel kurz vor Veröffentlichung des Kinofilms ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers]]'' wurde die Serie um eine weitere Staffel sowie das Spin-Off ''Galaxy of Adventures Fun Facts'' verlängert.&lt;ref&gt;[https://www.farfarawaynews.com/2019/11/21/kylo-ren-star-wars-galaxy-of-adventures-fun-facts/ ''Kylo Ren: Star Wars Galaxy of Adventures Fun Facts''] auf „Far Far Away News“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Roll Out ===<br /> [[Datei:Star Wars Roll Out Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Micro-Serie ''Roll Out'']]<br /> Mit ''Roll Out'' startete im Oktober 2019 auf dem ''Star-Wars-Kids''-YouTube-Kanal eine weitere Kinderserie. Diese wurde im [[Flachfigurenfilm|Flachfigurenstil]] animiert und von Hideo Itoyanagi inszeniert. Sie spielt kurz vor den Ereignissen aus ''Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers'' und zeigt in zwei- bis dreiminütigen Episoden die Abenteuer verschiedener Helden aus der [[Star Wars#Sequel-Trilogie|Sequel-Trilogie]]. Im Zuge des Animationsstil erhalten alle Figuren einen BB-Astromechdroiden-Körper.&lt;ref&gt;Luca Fantana: [https://www.galaxus.de/de/page/star-wars-roll-out-neue-mini-serie-fuer-kinder-und-erwachsene-12985 ''«Star Wars: Roll Out»: Neue Mini-Serie für Kinder… und Erwachsene''] auf „Galaxus“&lt;/ref&gt; Die Serie wurde Ende Dezember 2019 in Deutschland noch vor Ende der ersten Staffel vorzeitig eingestellt. Die finalen drei Folgen können lediglich auf dem englischsprachigen ''Star-Wars-Kids''-YouTube-Kanal aufgerufen werden.<br /> <br /> === Galaxy of Creatures ===<br /> [[Datei:Star Wars Galaxy of Creatures Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Micro-Serie ''Galaxy of Creatures'']]<br /> Am 15. Dezember 2021 startete auf dem deutschen ''Star-Wars-Kids''-YouTube-Kanal die Kinderserie ''Galaxy of Creatures''. Diese wurde im selben Stil wie ''Galaxy of Adventures'' animiert und zeigt in eineinhalbminütigen Folgen den Safari-Droiden SF-R3 (Aree), wie er die verschiedenen Kreaturen des Star-Wars-Universums kennenlernt.&lt;ref&gt;[https://www.starwars.com/news/star-wars-galaxy-of-creatures ''Meet Galactic Wildlife Big and Small in Star Wars Galaxy of Creatures''] auf „starwars.com“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Galaktische Freunde ===<br /> ''Galaktische Freunde'' startete am 5. November 2022 auf dem deutschen ''Star-Wars-Kids''-YouTube-Kanal als Spin-off-Serie zur Micro-Serie ''Galaxy of Creatures'', ebenfalls mit eineinhalbminütigen Folgen. Der Droide SF-R3 (Aree) erlebt hier weitere Abenteuer, diesmal gemeinsam mit M1-RE (Miree), einem anderen Safari-Droiden. Zusammen kümmern sie sich auf der Youngling Care Space Station unter anderem um verärgerte Ortolaner, dickköpfige Hutten und unordentliche Jawa.&lt;ref&gt;Michelle Beck: [https://www.disneyplusinformer.com/lucasfilm-announces-star-wars-galactic-pals-new-animated-shorts-series/ ''Lucasfilm Announces ‘Star Wars Galactic Pals’ New Animated Shorts Series''] auf „Disney Plus Informer“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Realserien ==<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! colspan=&quot;2&quot; | Titel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | Staffel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | Episoden<br /> ! colspan=&quot;3&quot; | Deutsche Veröffentlichung<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | [[Showrunner]]<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | [[Kanon (Fiktion)|Kanon]]<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Deutscher Titel<br /> ! Originaltitel<br /> ! Premiere<br /> ! Finale<br /> ! Anbieter<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;3&quot; | ''[[The Mandalorian]]''<br /> | 1<br /> | 8<br /> | 12.&amp;nbsp;November 2019<br /> | 27.&amp;nbsp;Dezember 2019<br /> | rowspan=&quot;12&quot; | [[Disney+]]<br /> | rowspan=&quot;3&quot; | [[Jon Favreau]]<br /> | rowspan=&quot;12&quot; class=&quot;hintergrundfarbe9&quot; | ja<br /> |-<br /> | 2<br /> | 8<br /> | 30.&amp;nbsp;Oktober 2020<br /> | 18.&amp;nbsp;Dezember 2020<br /> |-<br /> | 3<br /> | 8<br /> | 1. März 2023<br /> | 19. April 2023<br /> |-<br /> | ''[[Das Buch von Boba Fett]]''<br /> | ''The Book of Boba Fett''<br /> | 1<br /> | 7<br /> | 29.&amp;nbsp;Dezember 2021<br /> | 9.&amp;nbsp;Februar 2022<br /> | Jon Favreau &amp; [[Dave Filoni]]<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; | ''[[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]''<br /> | 1<br /> | 6<br /> | 27. Mai 2022<br /> | 22. Juni 2022<br /> | [[Deborah Chow]]<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;2&quot; | ''[[Andor (Fernsehserie)|Andor]]''<br /> | 1<br /> | 12<br /> | 21. September 2022<br /> | 23. November 2022<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | [[Tony Gilroy]]<br /> |-<br /> | 2<br /> | 12<br /> | 22. April 2025&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Claus Holscher |url=https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/andor-staffel-2-start-handlung-besetzung-des-star-wars-spinoffs-was-ist-bekannt-9-8-24-102112492 |titel=&quot;Andor&quot;, Staffel 2: Was ist zu Start, Handlung und Besetzung bekannt? |werk=Augsburger Allgemeine |datum=2024-08-09 |sprache=de |abruf=2024-08-10}}&lt;/ref&gt;<br /> | 13. Mai 2025<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;2&quot; | ''[[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]''<br /> | 1<br /> | 8<br /> | 23. August 2023<br /> | 4. Oktober 2023<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | [[Dave Filoni]]<br /> |-<br /> | 2<br /> | 12<br /> | colspan=&quot;2&quot; |''offen''<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; | ''[[The Acolyte]]''<br /> | 1<br /> | 8<br /> | 5. Juni 2024<br /> | 17. Juli 2024<br /> | [[Leslye Headland|Leslye Heddland]]<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; | ''[[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]''<br /> | 1<br /> | 8<br /> | 3. Dezember 2024<br /> | 15. Januar 2025<br /> | [[Jon Watts]]<br /> |-<br /> | offen<br /> | ''Lando''<br /> | 1<br /> | colspan=&quot;3&quot; | offen<br /> | [[Justin Simien]]<br /> |}<br /> <br /> === The Mandalorian ===<br /> {{Hauptartikel|The Mandalorian}}<br /> [[Datei:The Mandalorian logo black.svg|rahmenlos|rechts|Logo der Realserie ''The Mandalorian'']]<br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = Showrunner [[Jon Favreau]] und Hauptbesetzung [[Pedro Pascal]]<br /> | Breite = 100<br /> | Bild1 = Jon Favreau 2016.jpeg<br /> | Bild2 = Pedro Pascal by Gage Skidmore.jpg<br /> }}<br /> <br /> Auf Grundlage der Pläne für die Fernsehserie ''[[#Star Wars Underworld|Star Wars: Underworld]]'' schrieb und produzierte [[Jon Favreau]] die erste ''Star-Wars''-[[Realfilm|Realserie]] ''The Mandalorian''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.starwars.com/news/jon-favreau-to-executive-produce-write-live-action-star-wars-series |titel=Jon Favreau to Executive Produce and Write Live-Action Star Wars Series |werk=StarWars.com |datum=2018-03-08 |sprache=en |abruf=2018-03-08}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:13&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Christian Blauvelt |url=https://collider.com/star-wars-live-action-tv-series-2019/ |titel=Disney to Launch Live-Action ‘Star Wars’ TV Series on New Streaming Service |werk=collider.com |datum=2017-11-09 |sprache=en |abruf=2017-11-10}}&lt;/ref&gt; Unterstützt wurde er von [[Dave Filoni]], dem Schöpfer von unter anderem ''The Clone Wars'' und ''Rebels'' sowie verschiedenen weiteren Regisseuren. Die Serie wurde exklusiv für Disneys hauseigene [[Video-on-Demand|VoD-Plattform]] [[Disney+]] produziert, lediglich die erste Folge wurde am 24. März 2020 auf [[ProSieben]] ausgestrahlt.&lt;ref&gt;Uwe Mantel: [https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/76846/disneyserie_mandalorian_mit_starker_prosiebenpremiere/ ''Serie deutlich stärker als Film: Disney+-Serie „Mandalorian“ mit starker ProSieben-Premiere''] auf „[[DWDL.de]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Handlung von ''The Mandalorian'' spielt knapp fünf Jahre nach ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter]]''. Protagonist der Serie ist der mandalorianische Kopfgeldjäger [[Figuren aus Star Wars#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]], der entgegen seinem Auftrag versucht, ein machtsensitives Waisenkind mit dem Namen [[Figuren aus Star Wars#Din Grogu|Grogu]] nicht dem Imperium, sondern den Jedi zu übergeben. Auf der Suche nach diesen trifft er auf die unterschiedlichsten Gruppierungen, wodurch er immer wieder in Konflikte verwickelt wird. Mit der Hilfe von u. a. der Mandalorianerin [[Figuren aus Star Wars#Bo-Katan Kryze|Bo-Katan Kryze]], der ehemaligen Rebellin [[Figuren aus Star Wars#Cara Dune|Cara Dune]], der einstigen Jedi [[Figuren aus Star Wars#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]] und den Kopfgeldjägern [[Figuren aus Star Wars#Boba Fett|Boba Fett]] und [[Figuren aus Star Wars#Fennec Shand|Fennec Shand]] gelingt es Din Djarin, das Kind an den Jedi-Meister [[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] zu übergeben.&lt;ref&gt;Beatrice Osuji: [https://www.kino.de/serie/the-mandalorian-2019/news/wann-kommt-folge-2-von-the-mandalorian-staffel-2-auf-disney-plus/ ''„The Mandalorian“ Ende von Staffel 2 erklärt: Wie geht es mit Baby Yoda weiter?''] auf „[[Kino.de]]“&lt;/ref&gt; Das offene Ende der zweiten Staffel wurde in der anschließenden [[Ableger (Medien)|Spin-off]]-Serie ''[[Liste der Star-Wars-Serien#Das Buch von Boba Fett|Das Buch von Boba Fett]]'' (2021–2022) aufgelöst und setzte die Handlung des Mandalorianers und Grogu in drei Episoden fort. Die dritte Staffel legt ihren Fokus der Handlung auf die Wiedereroberung der Heimatwelt der Mandalorianer, Mandalore, sowie dem allmählichen Wiedererstarken des Imperiums unter [[Figuren aus Star Wars#Moff Gideon|Moff Gideon]].<br /> <br /> Die Hauptrolle des Mandalorianers Din Djarin wurde mit [[Pedro Pascal]] besetzt, wohingegen diesem in den späteren Folgen primär die Aufgabe des [[Voiceover|Voice-Overs]] der Figur zuteilwurde, da die meisten Szenen, in denen die Figur bloß mit ihrem Helm zu sehen ist, mit diversen [[Stuntdouble]]s gedreht wurden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.kino.de/serie/the-mandalorian-2019/news/kleine-enttaeuschung-fuer-star-wars-fans-pedro-pascal-verraet-wie-oft-er-wirklich-im-the-mandalorian-anzug-steckte/ |titel=„Star Wars“-Enttäuschung: Pedro Pascal verrät, wie oft er wirklich im „The Mandalorian“-Anzug steckt |datum=2023-06-05 |sprache=de |abruf=2023-09-07}}&lt;/ref&gt; Neben Djarin wurden auch zahlreiche weitere Figuren für die Serie neu konzipiert, darunter die von [[Carl Weathers]] und [[Gina Carano]] verkörperten Figuren [[Figuren aus Star Wars#Greef Karga|Greef Karga]] und [[Figuren aus Star Wars#Cara Dune|Cara Dune]], die Djarin zur Seite stehen, sowie dessen Gegenspieler Moff Gideon und Dr. Pershing, die von [[Giancarlo Esposito]] und [[Omid Abtahi]] gespielt werden. Doch auch Figuren aus früheren Werken ergänzen die Haupt- und Nebenrollen. So ist [[Temuera Morrison]] als Boba Fett zu sehen, [[Katee Sackhoff]] kehrte als Bo-Katan zurück, der sie in ''The Clone Wars'' und ''Rebels'' ihre Stimme lieh, und [[Rosario Dawson]] verkörperte die Figur Ahsoka Tano, die hier nach deren Auftritten in ''The Clone Wars'' und ''Rebels'' erstmals in Realform zu sehen war.&lt;ref name=&quot;ign&quot;&gt;Jesse Sieden: [https://www.ign.com/articles/bo-katan-boba-fett-mandalorian-age-ahsoka-star-wars ''How Old Are Boba Fett, Ahsoka Tano, and Bo-Katan in The Mandalorian?''] auf „[[IGN (Website)|IGN]]“&lt;/ref&gt; Wie Boba Fett wurde auch Ahsoka Tano mit der Serie ''[[#Ahsoka|Ahsoka]]'' (seit 2023) später eine eigene Serie gewidmet, wobei diese gemeinsam mit ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'' auf ein zentrales Finale in Form des angekündigten Films ''The Mandalorian &amp; Grogu'' von Dave Filoni hinauslaufen wird.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Filmstarts |url=https://www.filmstarts.de/kritiken/315096.html |titel=Neuer &quot;Star Wars&quot;-Film von Dave Filoni über die neue Republik |sprache=de |abruf=2023-09-07}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=StarWars com Team |url=https://www.starwars.com/news/the-mandalorian-and-grogu |titel=The Mandalorian &amp; Grogu Journeys to the Big Screen |sprache=en |abruf=2024-01-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Das Buch von Boba Fett ===<br /> {{Hauptartikel|Das Buch von Boba Fett}}<br /> [[Datei:Das-Buch-von-Boba-Fett Logo-schwarz.png|rahmenlos|rechts|189x189px]]<br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = Hauptdarsteller [[Temuera Morrison]] als [[Figuren aus Star Wars#Boba Fett|Boba Fett]] und [[Ming-Na Wen]] als [[Figuren aus Star Wars#Fennec Shand|Fennec Shand]].<br /> | Breite = 100<br /> | Bild1 = Temuera Morrison 2016.jpg<br /> | Bild2 = Ming-Na Wen - Guardians of the Galaxy premiere - July 2014 (cropped).jpg<br /> }}<br /> <br /> Im November 2020 gab das Online-Magazin ''[[Deadline.com|Deadline Hollywood]]'' bekannt, dass eine Serie in Arbeit wäre, die dem Kopfgeldjäger [[Figuren aus Star Wars#Boba Fett|Boba Fett]] gewidmet ist. Dies wurde von Seiten Disneys im Dezember 2020 im Zuge der Rückkehr der Figur in der zweiten Staffel von ''[[The Mandalorian]]'' bestätigt und für den 29. Dezember 2021 als ''Das Buch von Boba Fett'' angekündigt.&lt;ref&gt;Wencke Schimmelpfennig: [https://www.kinoundco.de/news/the-book-of-boba-fett-neues-star-wars-spin-off ''„The Book of Boba Fett“: Neues „Star Wars“-Spin-off''] auf „Kino &amp; Co“&lt;/ref&gt; Die Dreharbeiten starteten ebenfalls im Dezember 2020 mit Jon Favreau und Dave Filoni als Showrunner und [[Robert Rodriguez]] als ausführenden Produzenten.&lt;ref&gt;Scott Campbell: [https://wegotthiscovered.com/tv/robert-rodriguez-executive-producing-book-boba-fett/ ''Robert Rodriguez To Executive Produce The Book Of Boba Fett''] auf „We Got This Covered“&lt;/ref&gt; Im Juni 2021 wurde bekanntgegeben, dass die Dreharbeiten abgeschlossen wurden.&lt;ref&gt;Sandy Schaefer: [https://www.cbr.com/star-wars-book-of-boba-fett-filming/ ''The Book of Boba Fett Has Finished Filming, Confirms Temuera Morrison''] auf „CBR“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Serie ist als [[Miniserie]] konzipiert und konzentriert sich auf die Figur Boba Fett, die ursprünglich im Animations-Segment des ''[[The Star Wars Holiday Special|Star Wars Holiday Specials]]'' eingeführt wurde und in ''Das Imperium schlägt zurück'' erstmals in [[Realfilm|Live-action]] zu sehen war. Fett ist Kopfgeldjäger und ein identischer [[Klonen|Klon]] und gleichzeitig Ziehsohn des Kopfgeldjägers [[Figuren aus Star Wars#Jango Fett|Jango Fett]], nach dessen Tod Boba in seine Fußstapfen tritt. In ''The Mandalorian'' und einer Rückblende in der Serie rettet er die Söldnerin [[Figuren aus Star Wars#Fennec Shand|Fennec Shand]], die ihm seither zur Seite steht.&lt;ref&gt;Brett White: [https://decider.com/2020/12/04/the-mandalorian-boba-fett-revealed-chapter-14/ ''‘The Mandalorian’ Just Changed Everything We Know About Boba Fett''] auf „[[New York Post|Decider]]“&lt;/ref&gt; In der [[Post-Credit-Szene]] des Finales der zweiten Staffel von ''The Mandalorian'' wird ein Einblick in die Serie gewährt, der zeitlich unmittelbar nach der Episode einzuordnen ist. In diesem sind Fett und Shand zu sehen, die im Palast des Verbrecherlords [[Figuren aus Star Wars#Jabba der Hutte|Jabba dem Hutten]] auf dem Planeten [[Orte aus Star Wars#Tatooine|Tatooine]] eindringen, seinen einstigen [[Majordomus]] Bib Fortuna, der dessen Amt übernommen hat, töten und den Palast einnehmen.&lt;ref&gt;Alexis Nedd: [https://mashable.com/article/the-mandalorian-finale-book-of-boba-fett/ ''‘The Mandalorian’ finale’s post-credit scene has big implications for show’s future. What’s next?''] auf „[[Mashable]]“&lt;/ref&gt; In der Serie liegt der Hauptfokus auf dem Aufbau von Fetts eigenem Verbrecherimperium mit Fennec, sowie der Beleuchtung von Boba Fetts Vergangenheit als Teil eines Tuskenräuber-Stamms nach seinem Entkommen aus dem Schlund des Sarlaccs. In einer Nebenhandlung führt die Serie auch die Geschichte des Mandalorianers [[Figuren aus Star Wars#Din Djarin/Der Mandalorianer|Din Djarin]] aus ''The Mandalorian'' fort und zeigt, wie sich [[Figuren aus Star Wars#Grogu|Grogu]] gegen das Jedi-Training unter [[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] entscheidet und gemeinsam mit Din Djarin Boba Fett im Bandenkrieg beiseite steht.<br /> <br /> Im 2002 erschienenen Kinofilm ''[[Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger]]'' verkörperte Temuera Morrison die Rolle des Jango Fett sowie dessen Klone. Boba Fett war während der Ereignisse aus ''Episode II'' etwa 10 Jahre alt und wurde von [[Daniel Logan]] gespielt, welcher durch Wiederverwendung von altem Archivmaterial von ''Episode II'' auch in einigen Szenen der Serie in Rückblenden auftaucht. In der 31 Jahre später spielenden Serie ''The Mandalorian'' schlüpfte Morisson in die Rolle des mittlerweile erwachsenen Boba Fett und verkörpert diesen ebenfalls in ''Das Buch von Boba Fett''.&lt;ref name=&quot;ign&quot; /&gt; [[Ming-Na Wen]] spielt darüber hinaus Fetts Partnerin Fennec Shand. Daneben sind unter anderem [[Jennifer Beals]] als Garsa Fwip, [[Carey Jones]] als Wookie-Kopfgeldjäger [[Figuren aus Star Wars#Black Krrsantan|Krrsantan]] oder [[Danny Trejo]] als Rancor-Pfleger als neu konzipierte Figuren zu sehen. Bekannte Gesichter aus dem ''Star-Wars''-Universum treten in der Serie mitunter in Form von [[Rosario Dawson]] als Ahsoka Tano, [[Timothy Olyphant]] als [[Figuren aus Star Wars#Cobb Vanth|Cobb Vanth]] und [[Mark Hamill]] und [[Graham Hamilton]] als digital verjüngte Version von Luke Skywalker auf. Der in ''The Clone Wars'' eingeführte und in ''The Bad Batch'' zurückgekehrte Duro-Kopfgeldjäger [[Figuren aus Star Wars#Cad Bane|Cad Bane]] taucht in der Serie erstmals in Realform, verkörpert von [[Dorian Kingi]] auf, wobei er im Original erneut von [[Corey Burton]] gesprochen wird.<br /> <br /> === Obi-Wan Kenobi ===<br /> {{Hauptartikel|Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)}}<br /> [[Datei:Star Wars Obi-Wan Kenobi logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Realserie ''Obi-Wan Kenobi'']]<br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = [[Ewan McGregor]] und [[Hayden Christensen]] als Obi-Wan Kenobi und Darth Vader.<br /> | Breite = 100<br /> | Bild1 = Ewan McGregor 2012.jpg<br /> | Bild2 = Hayden-cfda2010-0004(1) (cropped).jpg<br /> }}<br /> <br /> Nachdem Disney im Dezember 2017 verkündete, dass ein Anthology-Film in Arbeit wäre, der von der Figur [[Figuren aus Star Wars#Obi-Wan Kenobi|Obi-Wan Kenobi]] handle, wurde die Ankündigung im Folgejahr aufgrund des finanziellen Misserfolges von ''Solo: A Star Wars Story'' zurückgezogen.&lt;ref&gt;David James: [https://wegotthiscovered.com/movies/looks-like-obi-wan-boba-fett-spin-offs-cancelled-failure-solo/ ''Obi-Wan And Boba Fett Spinoffs Reportedly Cancelled By Lucasfilm''] auf „We Got This Covered“&lt;/ref&gt; Anstelle dessen sollte die Handlung im Konzept einer [[Miniserie]] für Disney+ aufbereitet werden.&lt;ref&gt;Vail Aschenbrenner: [https://www.gamestar.de/artikel/star-wars-kenobi-disney-plus-miniserie-staffel,3361194.html ''Star Wars: Kenobi-Serie wird kompakter, als ihr euch vielleicht erhofft''] auf „GameStar“&lt;/ref&gt; Im Dezember 2020 gab Disney bekannt, dass die Serie den Titel ''Obi-Wan Kenobi'' tragen würde, woraufhin im April 2021 in Los Angeles mit den Dreharbeiten begonnen wurde.&lt;ref&gt;Sean Keane: [https://www.cnet.com/news/star-wars-disney-plus-obi-wan-kenobi-show-release-date-plot-cast-game-of-thrones/ ''Obi-Wan Kenobi on Disney Plus: Everything we know about the upcoming Star Wars TV show''] auf „CNET“&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;obi wan april&quot;&gt;[https://www.starwars.com/news/obi-wan-kenobi-series-cast ''OBI-WAN KENOBI SERIES TO BEGIN PRODUCTION IN APRIL, CAST REVEALED Obi-Wan Kenobi Series to Begin Production in April, Cast Revealed''] auf „StarWars.com“&lt;/ref&gt; Dabei kam dieselbe [[StageCraft]]-Technologie, wie sie bei ''The Mandalorian'' verwendet wurde, zum Einsatz.&lt;ref&gt;[https://www.murphysmultiverse.com/mcgregor-confirms-late-spring-production-start-for-kenobi-using-stagecraft-tech/ ''McGregor Confirms Late Spring Production Start for ‘Kenobi’ Using Stagecraft Tech''] auf „Murphy’s Multiverse“&lt;/ref&gt; Als Showrunner wurde zu anfangs [[Stephen Daldry]] verpflichtet,&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=https://www.syfy.com/syfywire/obi-wan-kenobi-goes-solo-why-stephen-daldry-is-a-great-choice-to-direct-the-star-wars-spin |wayback=20210122014015 |text=''Obi-Wan Kenobi Goes Solo: Why Stephan Daldry Is a Great Choice to Direct The Star Wars Spin-Off'' |archiv-bot=2022-12-06 01:03:34 InternetArchiveBot }} auf „Syfy.com“&lt;/ref&gt; bevor dieser später von [[Deborah Chow]] und [[Hossein Amini]] abgelöst wurde. Mehrere Skript- und Personaländerungen sorgten für Verschiebungen des Starttermins,&lt;ref&gt;Anthony Braznican: [https://www.vanityfair.com/hollywood/2020/01/the-obi-wan-kenobi-series-is-delayedbut-not-canceled ''The Obi-Wan Kenobi Series Is Delayed—But Not Canceled''] auf „[[Vanity Fair (Magazin)|Vanity Fair]]“&lt;/ref&gt; der schlussendlich am 10. Februar 2022 für den 25. Mai 2022 angekündigt und Ende März 2022 auf den 27. Mai 2022 verschoben wurde, wo die Serie schließlich auf Disney+ startete.&lt;ref&gt;Martin Knoettig: [https://www.rollingstone.de/star-wars-serie-ueber-obi-wan-kenobi-release-date-steht-fest-2410473/ ''„Star Wars“-Serie über Obi-Wan Kenobi: Release-Date steht fest''] auf „[[Rolling Stone]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Serie spielt zehn Jahre nach den Geschehnissen aus ''Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith'' und somit neun Jahre vor ''Eine neue Hoffnung''.&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt; Im Zentrum steht der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, der nach der Großen Jedi-Säuberung auf dem Wüstenplaneten Tatooine untertaucht, um [[Figuren aus Star Wars#Luke Skywalker|Luke Skywalker]] zu beschützen.&lt;ref name=&quot;murphy&quot;&gt;João Pinto: [https://www.murphysmultiverse.com/obi-wan-to-face-commander-cody-in-upcoming-series/ ''Obi-Wan to Face Commancer Cody in Upcoming Series''] auf „Murphy’s Multiverse“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Emma Stephansky: [https://www.thrillist.com/entertainment/nation/disney-plus-obi-wan-kenobi-show-release-date ''Everything We Know About Disney+’s Obi-Wan Kenobi Show''] auf „Thrillist“&lt;/ref&gt; Mithilfe einer Entführung von [[Figuren aus Star Wars#Leia Organa|Leia Organa]] gelingt es den Inquisitoren Kenobi aus seinem Versteck zu locken. Innerhalb der Hierarchie der Inquisitoren kommt es zum Machtkampf, wofür sich auch die Befehle von Anführer [[Figuren aus Star Wars#Darth Vader|Darth Vader]] verantwortlich zeigen.&lt;ref&gt;Ben Lindbergh: [https://www.theringer.com/star-wars/2022/5/27/23144811/obi-wan-kenobi-chapters-1-and-2-recap ''‘Obi-Wan Kenobi,’ Chapters 1 and 2 Recap: There’s No Hiding From the Truth''] auf „The Ringer“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Serie treten viele aus den Hauptfilmen bekannte Figuren auf, für deren Besetzung vor allem die Schauspieler aus der Prequel-Trilogie zurückkehren. So schlüpft [[Ewan McGregor]] wieder in die Rolle des Obi-Wan Kenobi, während Hayden Christensen als Darth Vader, [[Joel Edgerton]] als [[Figuren aus Star Wars#Owen Lars|Owen Lars]] und [[Bonnie Piesse]] als [[Figuren aus Star Wars#Beru Lars|Beru Lars]] zu sehen sind.&lt;ref name=&quot;murphy&quot; /&gt; In den Rollen der Inquisitoren tauchen unter anderem [[Rupert Friend]] als [[Figuren aus Star Wars#Großinquisitor|Großinquisitor]], sowie [[Moses Ingram]] und [[Sung Kang]] als Dritte Schwester und Fünfter Bruder auf. Die jungen Luke Skywalker und Leia Organa werden von Grant Feely und Vivien Lyra Blair verkörpert.&lt;ref&gt;Molly Brizzell: [https://screenrant.com/mark-hamill-obi-wan-young-luke-actor-welcome/ ''Mark Hamill Welcomes Obi-Wan’s Young Luke Actor to the Star Wars Family''] auf „Screenrant“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Matthias Hopf: [https://www.moviepilot.de/news/star-wars-enthuellung-das-ist-die-schauspielerin-von-leia-organa-in-der-obi-wan-serie-1136685 ''Star Wars-Enthüllung: Das ist die Schauspielerin von Leia Organa in der Obi-Wan-Serie''] auf „Moviepilot“&lt;/ref&gt; In weiteren Rollen sind [[Indira Varma]], [[Kumail Nanjiani]] und [[O’Shea Jackson junior|O’Shea Jackson Jr.]] Teil des Casts.&lt;ref&gt;Tobias Mayer: [https://www.filmstarts.de/nachrichten/18534766.html ''“Game Of Thrones”-Star neu im Cast von “Star Wars: Obi-Wan Kenobi” mit Ewan McGregor''] auf „[[Deadline (Filmzeitschrift)|Deadline]]“&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;obi wan april&quot; /&gt;<br /> <br /> === Andor ===<br /> {{Hauptartikel|Andor (Fernsehserie)}}<br /> [[Datei:Andor-logo-schwarz.png|rechts|rahmenlos|197x197px]]<br /> [[Datei:Rogue One- A Star Wars Story Japan Premiere Red Carpet- Diego Luna (34989494593).jpg|mini|[[Diego Luna]] verkörpert die Figur Cassian Andor]]<br /> <br /> Im November 2018 wurde mit ''Andor'' eine Prequel-Serie zum 2016 veröffentlichten [[Anthologie]]-Film ''[[Rogue One: A Star Wars Story]]'' angekündigt.&lt;ref name=&quot;:14&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Lesley Goldberg, Aaron Couch |url=https://www.hollywoodreporter.com/live-feed/star-wars-tv-series-disney-developing-a-few-streaming-service-1082523 |titel=‘Star Wars’ TV Series: Disney Developing “a Few” for Its Streaming Service |werk=[[The Hollywood Reporter]] |datum=2018-02-06 |sprache=en |abruf=2018-02-07}}&lt;/ref&gt; Als Showrunner wurde Stephen Schiff genannt, der später durch [[Tony Gilroy]], dem Regisseur der ''Rogue-One''-Nachdrehs ersetzt wurde. Die Serie lässt sich dem Genre des [[Spionagethriller|Spionage-]] sowie auch [[Politthriller]]s zuordnen und wird hauptsächlich von [[Toby Haynes]] inszeniert. Die erste Staffel startete im September 2022; die zweite und gleichzeitig letzte Staffel startete im April 2025.<br /> <br /> Der Fokus der Serie liegt auf [[Figuren aus Star Wars#Cassian Andor|Cassian Andor]], einer der Hauptfiguren des Kinofilmes ''Rogue One'' und erzählt dessen Vorgeschichte, womit sie in einem Zeitraum wenige Jahre vor den Ereignissen aus ''[[Krieg der Sterne]]'' spielt. Inhaltlich dreht sich die Serie um das Erstarken des Galaktischen Imperiums und dem Aufkommen der Rebellenallianz, sowie dem Bau des [[Todesstern]]s, der Superwaffe des Imperiums.<br /> <br /> Für die Serie schlüpft [[Diego Luna]] wieder in die titelgebende Hauptrolle, die er bereits in ''Rogue One'' verkörpert hatte. Neben Luna sind Denise Gough als imperiale Supervisorin [[Figuren aus Star Wars#Dedra Meero|Dedra Meero]], [[Stellan Skarsgård|Stellan Skarskård]] als [[Figuren aus Star Wars#Luthen Rael|Luthen Rael]], [[Kyle Soller]] als [[Figuren aus Star Wars#Syril Karn|Syril Karn]], [[Adria Arjona]] als Bix Caleen und [[Anton Lesser]] als Lio Partagaz zu sehen. Wiederkehrende Figuren aus anderen ''Star-Wars''-Filmen- und Serien sind [[Genevieve O’Reilly]] als [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]] und [[Ben Mendelsohn]] als [[Figuren aus Star Wars#Orson Krennic|Orson Krennic]]<br /> <br /> === Ahsoka ===<br /> {{Hauptartikel|Ahsoka (Fernsehserie)}}<br /> [[Datei:Star Wars Ahsoka Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Realserie ''Ahsoka'']]<br /> [[Datei:Rosario Dawson at the Streamy awards.jpg|mini|[[Rosario Dawson]], Darstellerin von Ahsoka Tano]]<br /> <br /> Mit ''Ahsoka'' wurde im Dezember 2020 eine von zwei Ableger-Serien von ''The Mandalorian'' angekündigt. Diese handelt von der Figur [[Figuren aus Star Wars#Ahsoka Tano|Ahsoka Tano]], einer einstigen Jedi, die in der Animationsserie ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'' eingeführt wurde und in verschiedenen späteren Werke auftauchte.&lt;ref name=&quot;indie&quot;&gt;Tyler Hersko: [https://www.indiewire.com/2020/12/who-is-ahsoka-tano-mandalorian-1234601710/ ''‘The Mandalorian’: Everything You Need to Know About Ahsoka Tano''] auf „[[IndieWire]]“&lt;/ref&gt; [[Dave Filoni]], welcher die Figur mit ''Star-Wars''-Erfinder [[George Lucas]] einst gemeinsam entwickelte, übernimmt die Rolle des [[Showrunner]]s.&lt;ref&gt;Julius Vierzehn: [https://www.filmstarts.de/nachrichten/18534105.html ''Neue „Star Wars“-Serie nach „The Mandalorian“: Ist das die Handlung von „Ahsoka“?''] auf „Filmstarts“&lt;/ref&gt; Die Serie startete am 22. August 2023 in den USA, und einen Tag später, am 23. August 2023, im Rest der Welt mit den ersten beiden Episoden auf [[Disney+]]. Das Staffelfinale wurde am 3. und am 4. Oktober 2023 ausgestrahlt. Die Arbeit an einer zweiten Staffel wurde bereits bestätigt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Filmstarts |url=https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000059861.html |titel=&quot;Star Wars&quot;-Fans feiern: Neben &quot;The Mandalorian &amp; Grogu&quot; auch &quot;Ahsoka&quot; Staffel 2 offiziell bestätigt |datum=2024-01-09 |sprache=de |abruf=2024-01-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ''Ahsoka'' setzt die Ereignisse aus ''[[Star Wars Rebels]]'' fort und gilt laut Filoni als inoffizielle fünfte Staffel der Serie. Im Fokus der Handlung stehen die ehemalige Jedi Ahsoka Tano und die Mandalorianerin [[Figuren aus Star Wars#Sabine Wren|Sabine Wren]], die sich nach dem Fall des Imperiums auf die Suche nach dem verschollenen [[Figuren aus Star Wars#Ezra Bridger|Ezra Bridger]] und [[Figuren aus Star Wars#Großadmiral Thrawn|Großadmiral Thrawn]] begeben, die während eines Gefechts in den Hyperraum gezogen wurden. Dabei geraten sie ins Visier der Nachtschwester [[Figuren aus Star Wars#Morgan Elsbeth|Morgan]] und zwei dunklen Jedi, die ebenfalls nach Thrawn suchen, um mit diesem für ein Wiedererstarken des Imperiums zu sorgen.<br /> <br /> Nachdem Ahsoka in den Animationsserien von [[Ashley Eckstein]] gesprochen wurde, verkörperte die Schauspielerin [[Rosario Dawson]] die Figur, wie bereits schon in ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'', in Realform. Wie auch schon in zwei ''Star-Wars''-Filmen der Prequel-Trilogie, sowie ''[[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]'' (2022) übernimmt [[Hayden Christensen]] die Rolle des [[Figuren aus Star Wars#Anakin Skywalker|Anakin Skywalker]]. [[Lars Mikkelsen]], der Großadmiral Thrawn in ''Rebels'' seine Stimme lieh, spielt die Rolle auch erneut in ''Ahsoka''. Weitere führende und teils wiederkehrende Figuren aus ''Rebels'' sind neben Sabine Wren, General [[Figuren aus Star Wars#Hera Syndulla|Hera Syndulla]] und Ezra Bridger, die in der Serie nun von [[Natasha Liu Bordizzo]], [[Mary Elizabeth Winstead]] und [[Eman Esfandi]] verkörpert werden. Weitere bekannte wiederkehrende Figuren aus dem ''Star-Wars''-Universum sind u.&amp;nbsp;a. [[Diana Lee Inosanto]] als Morgan Elsbeth, [[David Tennant]] als [[Figuren aus Star Wars#Huyang|Huyang]] und [[Temuera Morrison]] als [[Figuren aus Star Wars#Captain Rex|Captain Rex]], beide bekannt aus ''The Clone Wars'', [[Genevieve O’Reilly]] als [[Figuren aus Star Wars#Mon Mothma|Mon Mothma]], [[Paul Sun-Hyung]] Lee als [[Figuren aus Star Wars#Carson Teva|Carson Teva]], sowie [[Anthony Daniels]] als [[Figuren aus Star Wars#C-3PO|C-3PO]]. Neuzugänge sind unter anderem [[Ray Stevenson]] († 2023) als [[Figuren aus Star Wars#Baylan Skoll|Baylan Skoll]], [[Ivanna Sakhno]] als [[Figuren aus Star Wars#Shin Hati|Shin Hati]], [[Wes Chatham]] als Captain Enoch und [[Claudia Black]] als Hexe Klothow.<br /> <br /> Wie auch schon ''The Mandalorian'' und ''Das Buch von Boba Fett'', läuft ''Ahsoka'' mit einem offenen Ende der letzten Folge auf ein übergreifendes Finale hinaus, das in einem Kinofilm von Dave Filoni seinen Höhepunkt finden wird.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> === Skeleton Crew ===<br /> [[Datei:Skeleton Crew Logo.png|rechts|rahmenlos|229x229px]]{{Hauptartikel|Star Wars: Skeleton Crew}}<br /> Bei der ''[[Star Wars Celebration]]'' Ende Mai 2022 wurde für das Jahr 2023 die Serie ''Skeleton Crew'' angekündigt. Als Regisseur und Drehbuchautoren agieren [[Jon Watts]] und [[Christopher Ford]], die zuvor unter anderem bei [[Spider-Man: No Way Home|''Spider-Man:'' ''No Way Home'']] (2021) zusammenarbeiteten. Nach einer Verschiebung des ursprünglichen Starttermins startete die Serie schließlich am 2. Dezember 2024 in den Vereinigten Staaten und einen Tag später in Deutschland mit zwei Episoden auf Disney+.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.serienjunkies.de/news/storys/erhaelt-neuen-ausstrahlungstermin-auf-disney-vorverlegter-start-star-wars-skeleton-crew-zr-93435551.html |titel=Neue Serie zu Star Wars läuft früher auf Disney+ – Überraschung für Fans |datum=2024-12-04 |sprache=de |abruf=2025-01-01}}&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Jude Law-67896 (cropped).jpg|mini|177x177px|[[Jude Law]] spielt Jod Na Nawood]]<br /> Die Serie versteht sich erstmals im ''Star-Wars''-Franchise gezielt als [[Coming-of-Age-Film|Coming-of-Age]]-Geschichte im Stile von populären Abenteuerfilmen der 1980er-Jahre; besonders Filme wie [[E.T. – Der Außerirdische|''E.T. – Der Außerirdische'']] und ''[[Die Goonies]]'' dienten maßgeblich als Vorbilder.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.wunschliste.de/tvkritik/star-wars-skeleton-crew-wie-die-goonies-im-weltall |titel=TV-Kritik/Review: &quot;Star Wars: Skeleton Crew&quot;: Wie &quot;Die Goonies&quot; im Weltall |sprache=de |abruf=2025-01-01}}&lt;/ref&gt; Auch gibt es in der Serie zahlreiche Anspielungen und stilistische Querverweise auf [[Piratenfilm]]e. Die Hauptzielgruppe seien laut Regisseur Jon Watts trotz ihrer Kinderdarsteller als Protagonisten nicht nur ausschließlich Kinder.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Dimitry Halley |Titel=Star Wars: Skeleton Crew - Neue Serie erschließt 2023 eine sehr spannende Nische |Sammelwerk=GameStar |Datum=2022-05-27 |Online=https://www.gamestar.de/artikel/star-wars-skeleton-crew,3381014.html |Abruf=2025-01-01}}&lt;/ref&gt; Ebenso wurde die Serie mit dem Arbeitstitel ''Grammar Rodeo'' gedreht, in Anlehnung an eine Episode der Serie ''[[Die Simpsons|The Simpsons]]'', in der die Figur des [[Bart Simpson]] mit seinen Freunden ein Auto stiehlt und mehrere Tage lang sein Zuhause verlässt.&lt;ref&gt;Marco Vito Oddo: [https://collider.com/jon-watts-star-wars-series-details-coming-of-age-story/ ''Jon Watts’ Star Wars Series Will Be a “1980s Coming-of-Age Adventure” Set in Space''] auf „Collider“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Inhaltlich setzt ''Skeleton Crew'' zwischen ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter'' und ''Das Erwachen der Macht'' zur Ära der Neuen Republik an; im Fokus stehen eine Gruppe von Kindern, die durch einen Zufall mit dem Raumschiff ''Onyx Cinder'' unfreiwillig ihren Heimatplaneten [[Orte aus Star Wars#At Attin|At Attin]] verlassen und auf den Piraten [[Figuren aus Star Wars#Jod Na Nawood|Jod Na Nawood]] treffen, der die Macht nutzen kann. Mit ihm suchen sie den Weg zurück nach Hause und erleben viele Abenteuer auf ihrer Reise, wobei sie erfahren, dass ihre Heimat ein düsteres Geheimnis birgt.&lt;ref name=&quot;dogskeleton&quot;&gt;Joe George: [https://www.denofgeek.com/tv/star-wars-skeleton-crew-announced/ ''Star Wars Skeleton Crew: Jon Watts Series Brings Jude Law to The Mandalorian Era''] auf „Den of Geek“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In den Hauptrollen sind neben [[Jude Law]] als Jod die Kinderdarsteller [[Ravi Cabot-Conyers]] als [[Figuren aus Star Wars#Wim|Wim]], [[Ryan Kiera Armstrong]] als [[Figuren aus Star Wars#Fern|Fern]], [[Robert Timothy Smith]] als [[Figuren aus Star Wars#Neel|Neel]] und [[Kyriana Kratter]] als [[Figuren aus Star Wars#KB|KB]] zu sehen.<br /> <br /> === The Acolyte ===<br /> {{Hauptartikel|The Acolyte}}<br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = Hauptbesetzung [[Amandla Stenberg]] (Mae/Osha) und [[Lee Jung-jae]] (Sol)<br /> | Breite = 100<br /> | Bild1 = Amandla Stenberg by Gage Skidmore.jpg<br /> | Bild2 = Lee Jung-jae 2021.jpg<br /> }}<br /> <br /> Im April 2020 wurde bekanntgegeben, dass [[Leslye Headland]] an einer Serie arbeiten würde, in deren Fokus ein weiblicher Protagonist stehen würde.&lt;ref&gt;Rick Gonzales: [https://www.giantfreakinrobot.com/ent/star-wars-the-acolyte.html ''Star Wars: The Acolyte, All We Know About The Upcoming Series''] auf „Giant Freakin Robot“&lt;/ref&gt; Im Dezember 2020 folgte die Ankündigung als ''The Acolyte'' und der Bezeichnung als eine Serie, die die dunkle Seite der Macht in den finalen Tagen der Ära der Hohen Republik behandle. Als Drehbuchautoren engagierte Headland als Showrunner der Serie ein Team aus Autoren, dem sowohl Kennern, als auch Neulinge des ''Star-Wars''-Universums angehören.&lt;ref name=&quot;netz2&quot;&gt;Robert Laubenthal: [https://www.netzwelt.de/serien/star-wars-the-acolyte/190421-star-wars-irrsinn-neue-serien-autorin-keinen-einzigen-star-wars-film-gesehen.html ''Star Wars-Irrsinn: Neue Serien-Autorin hat keinen einzigen Star Wars-Film gesehen''] auf „Netzwelt“&lt;/ref&gt; Die Serie lief am 4. Juni 2024 in den USA, und in Deutschland am 5. Juni auf dem Streamingdienst [[Disney+]] mit den ersten zwei Folgen an.<br /> <br /> Die Serie spielt etwa 100 Jahre vor der [[Krieg der Sterne|Schlacht von Yavin]] und somit ungefähr 68 Jahre vor den Geschehnissen aus ''[[Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung]]'' (1999), dem ersten Teil der neun ''Star-Wars''-Hauptfilme. ''The Acolyte'' ist im Stil eines [[Mystery]]-[[Thriller]]s mit [[Krimi]]-Anleihen konzipiert&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Jon Blistein |url=https://www.rollingstone.com/tv-movies/tv-movie-news/the-acolyte-first-trailer-new-star-wars-series-1234990610/ |titel=A Jedi Murder Mystery Leads to Dark Forces in New Trailer for 'The Acolyte' |werk=Rolling Stone |datum=2024-03-19 |sprache=en-US |abruf=2024-03-23}}&lt;/ref&gt; Der Titel bezieht sich auf den Rang eines Akolythen im [[Sith #Sith|Sith]]-Orden, der Adepten (Schüler) beschreibt, die noch am Beginn der Ausbildung zum Sith-Lord stehen.&lt;ref&gt;Megan Crouse: [https://www.denofgeek.com/tv/star-wars-the-acolyte-high-republic-sith-dark-jedi-leslye-headland-spoilers/ ''How Star Wars: The Acolyte Could Explore the Sith We Never Saw in the Movies''] auf „Den of Geek“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Hauptrolle der Figur [[Figuren aus Star Wars#Mae Aniseya|Mae Aniseya]] spielt [[Amandla Stenberg]], sowie auch deren Zwillingsschwester [[Figuren aus Star Wars#Osha Aniseya|Osha]]. An ihrer Seite spielen [[Lee Jung-jae]], bekannt aus ''[[Squid Game]]'' (seit 2021), als Jedi-Meister [[Figuren aus Star Wars#Sol|Sol]], [[Manny Jacinto]] als [[Figuren aus Star Wars#Qimir/Der Fremde|Qimir]], den Schüler des Sith-Meisters [[Figuren aus Star Wars#Darth Plagueis|Plagueis]], [[Dafne Keen]] als Jedi-Padawan [[Figuren aus Star Wars#Jecki Lon|Jecki Lon]], [[Rebecca Henderson]] als [[Figuren aus Star Wars#Vernestra Rwoh|Vernestra Rwoh]], [[Carrie-Anne Moss]] als Indara, sowie [[Joonas Suotamo|Joonas Suatamo]], der bereits [[Figuren aus Star Wars#Chewbacca|Chewbacca]] in der Sequel-Trilogie der ''Skywalker-Saga'' verkörperte, als Kelnacca. In weiteren Rollen sind [[Jodie Turner-Smith|Jodie-Turner Smith]], [[Charlie Barnett (Schauspieler)|Charlie Barnett]], [[Dean-Charles Chapman]] und [[Margarita Levieva]] zu sehen.<br /> <br /> == Spielshows ==<br /> === Jedi Temple Challenge ===<br /> [[Datei:Star Wars Jedi Temple Challenge Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Spielshow ''Jedi Temple Challenge'']]<br /> Die Show ''Jedi Temple Challenge'' ist eine webbasierte Kinder[[spielshow]], die erstmals im Dezember 2019 angekündigt und ab 10. Juni 2020 auf der ''Star-Wars-Kids''-Website und dem gleichnamigen YouTube-Kanal ausgestrahlt wurde. Ab März 2021 erschienen die Folgen auch in Deutschland.&lt;ref&gt;Kexikus: [https://www.starwars-union.de/nachrichten/21644/Die-ersten-Folgen-Jedi-Temple-Challenges-jetzt-auch-auf-deutsch/ ''Die ersten Folgen Jedi Temple Challenges jetzt auch auf deutsch''] auf „Star Wars Union“&lt;/ref&gt; Die Show wurde von Scott Bromley und Steve Blank kreiert, während Mickey Capoferri und Christine Beebe als Showrunner agieren.&lt;ref&gt;[https://realscreen.com/2019/12/04/disney-lines-up-first-star-wars-game-show/ ''Disney+ lines up first Star Wars game show''] auf „Realscreen“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Serie treten junge Teilnehmer als Jedi-Padawans in einer Reihe von [[Parcours|Hindernisparcours]] und [[Wissenstest]]s an, um den Rang eines Jedi-Ritters zu erlangen. Die Show wird von [[Ahmed Best]], dem Darsteller von [[Figuren aus Star Wars#Jar Jar Binks|Jar Jar Binks]], moderiert, der dort die Rolle des Kelleran Beq verkörpert und von den Droiden AD-3 (gesprochen von [[Mary Holland]]) und LX-R5 begleitet wird. Er ist ein Jedi-Meister und Mentor der Teilnehmer. Außerdem gibt es einen Gegenspieler, der die dunkle Seite der Macht nutzt und von [[Sam Witwer]], dem Sprecher von [[Figuren aus Star Wars#Darth Maul|Maul]] gesprochen wird.&lt;ref&gt;Nicole Carpenter: [https://www.polygon.com/star-wars/2020/5/27/21271976/hidden-temple-style-star-wars-jedi-temple-challenge ''Jar Jar Binks actor Ahmed Best is hosting a Hidden Temple-style show for young, wannabe Jedi''] auf „Polygon“&lt;/ref&gt; Die zehnte und letzte Folge der ersten Staffel wurde im August 2020 veröffentlicht.<br /> <br /> == Dokumentationsserien ==<br /> <br /> === Imperium der Träume: Die Geschichte der Star Wars-Trilogie (AT: Empire of Dreams: The Story of the Star Wars Trilogy) ===<br /> Am 12. September 2004 startete der 151-minütige Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte der ersten drei Star-Wars-Filme in den amerikanischen Kinos. Er gibt Einblicke in die Dreharbeiten und präsentiert Interviews mit den Filmemachern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fernsehserien.de/filme/empire-of-dreams-die-geschichte-der-star-wars-trilogie |titel=Empire of Dreams: Die Geschichte der Star Wars-Trilogie |werk=fernsehserien.de |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt; In Deutschland wurde die Dokumentation erstmals gemeinsam mit der Digitally-Mastered-DVD-Neuauflage der Original-Trilogie auf der Extra-DVD &quot;Star Wars Trilogie: Bonusmaterial&quot; am 17. Mai 2005 veröffentlicht. Sie ist auch in der Extended HV Version mit verändertem Bildmaterial auf [[Disney+]] abrufbar.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.disneyplus.com/de-de/movies/empire-of-dreams-the-story-of-the-star-wars-trilogy-extended-hv-version/zTcS6xwUFnKx |titel=Empire of Dreams: The Story of the Star Wars Trilogy (Extended HV Version) |werk=Disney+ |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Disney Galerie: The Mandalorian ===<br /> [[Datei:Disney Gallerie Star Wars The Mandalorian Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Dokumentationsserie ''Disney Galerie: The Mandalorian'']]<br /> Am Star Wars Day, dem 4. Mai 2020 wurde auf [[Disney+]] die erste Staffel der Dokumentationsserie ''Disney Galerie: The Mandalorian'' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um acht Episoden mit einer Länge von jeweils 20 bis 40 Minuten, die einen Blick hinter die Kulissen der Realserie gewähren. Die einzelnen Folgen behandeln Themen wie [[Regie]], [[Spezialeffekt|Special Effects]] und [[Filmmusik|Musik]]. Sie bieten Ausschnitte aus Interviews mit den Schauspielern und Teams, Aufnahmen der Dreharbeiten sowie Gesprächsrunden mit beteiligten Filmemachern.&lt;ref&gt;[https://www.moviejones.de/news/news-disney-gallery-the-mandalorian-erste-details-zur-neuen-star-wars-doku_39735.html ''“Disney Gallery – The Mandalorian”: Erste Details zur neuen “Star Wars”-Doku''] auf „MovieJoney“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach Ausstrahlung der letzten Folge der zweiten Staffel der Realserie, erschien am 25. Dezember 2020 ein einstündiges Spezial zur zweiten Staffel. Hier wurden die [[Making-of]]s der einzelnen Folgen gezeigt.&lt;ref&gt;Andreas Engelhardt: [https://www.kino.de/serie/the-mandalorian-2019/news/the-mandalorian-ist-2020-noch-nicht-vorbei-freut-euch-auf-dieses-special-an-weihnachten-1/ ''Heute „The Mandalorian“-Nachschlag: Verpasst nicht das Special bei Disney+''] auf „Kino.de“&lt;/ref&gt; Am 25. August 2021 folgte das Making-of zur finalen Episode der zweiten Staffel.&lt;ref&gt;Josh Atkins: [https://www.starwarsnewsnet.com/2021/07/disney-gallery-the-mandalorian-making-of-season-2-finale.html ''‘Disney Gallery: The Mandalorian, Making of the Season 2 Finale’ Coming to Disney Plus on August 25'']&lt;/ref&gt; Die zwei Folgen der zweiten Staffel sind in deutscher Synchronisation auf Disney+ verfügbar, während für die anderen Staffeln nur die englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln vorliegt.<br /> <br /> Am 28. Juni 2023 erschien ein einstündiges Special zur dritten Staffel.<br /> <br /> === Rundflüge ===<br /> [[Datei:Star Wars Rundflüge logo.svg|rahmenlos|rechts|Logo der Dokumentationsserie ''Star Wars Rundflüge'']]<br /> Am Star Wars Day, dem 4. Mai 2021, wurden zwei Folgen der Dokumentationsserie ''Rundflüge'' veröffentlicht. Diese stellen in der ersten Folge den ''Millennium Falken'' und in der zweiten Folge einen ''Imperium-I-Klasse-Sternzerstörer'' vor. Untermalt sind die drei- bis vier-minütigen Episoden von den technischen Klängen der Schiffe sowie von Filmmusik. Obwohl die Serie offiziell nicht eingestellt wurde, wurden keine weiteren Folgen veröffentlicht.<br /> <br /> === Biome ===<br /> Neben der Kurzserie ''Rundflüge'' wurde am 4. Mai 2021 auf Disney+ zusätzlich das 18-minütige Special ''Biome'' veröffentlicht, das eine virtuelle Flugreise über bekannte Planeten, Monde und andere Biome der Star-Wars-Saga darstellt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.disneyplus.com/de-de/movies/star-wars-biome/K3aBbextOLZC |titel=Star Wars Biome |werk=Disney+ |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Light &amp; Magic ===<br /> Am 27. Juli 2021 wurde die Dokumentationsserie ''Light &amp; Magic'' veröffentlicht, deren sechs Episoden jeweils eine Länge von ungefähr einer Stunde besitzen. Sie wirft einen Blick hinter die Kulissen des Spezialeffektstudios ''[[Industrial Light &amp; Magic]]'', welches von [[George Lucas]] für die Produktion von Star Wars gegründet wurde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fernsehserien.de/light-and-magic |titel=Light &amp; Magic |werk=fernsehserien.de |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Galaxie der Sounds (AT: Klänge der Galaxis) ===<br /> Am 29. September 2021 folgte die siebenteilige Dokumentarreihe ''Galaxie der Sounds'', die auch unter dem Titel ''Klänge der Galaxis'' benannt ist. Die sieben-minütigen Episoden bieten Einblicke in das Sounddesign der Star-Wars-Saga, vom Piepen der Droiden bis zum Surren der Lichtschwerter.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fernsehserien.de/star-wars-galaxie-der-sounds |titel=Star Wars: Galaxie der Sounds |werk=fernsehserien.de |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Unter dem Helm: Das Vermächtnis von Boba Fett ===<br /> ''Unter dem Helm: Das Vermächtnis von Boba Fett'' ist ein 22-minütiges Special, das am 12. November 2021, vor dem Start von der Realserie ''[[Das Buch von Boba Fett]]'', auf [[Disney+]] veröffentlicht wurde. Es beschäftigt sich mit der Entstehung und Geschichte des Kopfgeldjägers Boba Fett.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.disneyplus.com/de-de/movies/unter-dem-helm-das-vermachtnis-von-boba-fett/2Z7xyRFs1AgJ |titel=Unter dem Helm: Das Vermächtnis von Boba Fett |werk=Disney+ |abruf=2023-12-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Disney Galerie: Das Buch von Boba Fett ===<br /> Zwei Jahre nach dem Erscheinen von ''Disney Galerie: The Mandalorian'' folgte am 4. Mai 2022 eine exklusive einstündige Folge mit Blick hinter die Kulissen von der Serie ''[[Das Buch von Boba Fett]]''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.disneyplus.com/de-de/series/disney-galerie-star-wars-das-buch-von-boba-fett/2FgzLQJyaRpa |titel=Ganze Folgen von Disney Galerie / Star Wars: Das Buch von Boba Fett ansehen {{!}} Disney+ |sprache=de |abruf=2022-05-04}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Obi-Wan Kenobi: Die Rückkehr eines Jedi ===<br /> Am 8. September 2022 erschien auf [[Disney+]] ein einstündiges [[Making-of]] zur Miniserie ''[[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenob]]''i (2022) mit Einblicken hinter die Kulissen und Interviews von Schauspielern und Filmschaffenden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Richard W. Schaber |url=https://www.digitalfernsehen.de/top-news/obi-wan-kenobi-die-rueckkehr-eines-jedi-exklusives-making-of-am-disney-day-612094/ |titel=&quot;Obi-Wan Kenobi: Die Rückkehr eines Jedi&quot; - exklusives Making-of am Disney+ Day |datum=2022-09-06 |sprache=de-DE |abruf=2022-09-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == LEGO Star Wars ==<br /> === Mini-Movies ===<br /> (Quelle: &lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fernsehserien.de/lego-star-wars/episodenguide |titel=LEGO Star Wars |werk=fernsehserien.de |abruf=2023-12-25}}&lt;/ref&gt;)<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> !Deutscher Titel<br /> !Originaltitel<br /> !Länge<br /> !Deutsche Veröffentlichung<br /> !Anbieter<br /> !Kanon<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; |''Revenge of the Brick''<br /> |5 min<br /> |14. September 2006<br /> |DVD &quot;Star Wars: Clone Wars - Volume 2&quot;<br /> | rowspan=&quot;6&quot; |nein<br /> |-<br /> |''Die Suche nach R2-D2''<br /> |''The Quest for R2-D2''<br /> |5 min<br /> | rowspan=&quot;5&quot; |14. Oktober 2011<br /> | rowspan=&quot;5&quot; |DVD/Blu-ray &quot;LEGO Star Wars: Die Padawan-Bedrohung&quot;<br /> |-<br /> |''Jar Jar räumt auf''<br /> |''Bombad Bounty''<br /> |5 min<br /> |-<br /> |''Star Wars in 2 Minuten (Teil 1)''<br /> |''Star Wars in 2 Minutes (Part 1)''<br /> |2 min<br /> |-<br /> |''Star Wars in 2 Minuten (Teil 2)''<br /> |''Star Wars in 2 Minutes (Part 2)''<br /> |2 min<br /> |-<br /> |''Die Klonkriege: Die animierten Comics''<br /> |''The Clone Wars Animated Comics''<br /> |12 min<br /> |}<br /> <br /> === Fernsehfilme ===<br /> (Quelle: &lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;)<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> !Deutscher Titel<br /> !Originaltitel<br /> !Länge<br /> !Deutsche Veröffentlichung<br /> !Anbieter<br /> !Kanon<br /> |-<br /> |''Die Padawan-Bedrohung''<br /> |''The Padawan Menace''<br /> |22 min<br /> |2. Oktober 2011 ([[Super RTL]]), 14. Oktober 2011 (DVD/Blu-ray)<br /> |[[Super RTL]], DVD/Blu-ray<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |nein<br /> |-<br /> |''Das Imperium schlägt ins Aus''<br /> |''The Empire Strikes Out''<br /> |22 min<br /> |24. November 2012 ([[Super RTL]]), 8. März 2013 (DVD)<br /> |[[Super RTL]], DVD<br /> |}<br /> <br /> === Kinofilme ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> !Deutscher Titel<br /> !Originaltitel<br /> !Länge<br /> !Deutsche Veröffentlichung<br /> !Anbieter<br /> !Kanon<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; |''[[The LEGO Movie]]''<br /> |100 min<br /> |10. April 2014 (Kino), 21. August 2014 (DVD/Blu-ray), 21. Dezember 2014 ([[Sky 3D]])<br /> |DVD/Blu-ray, [[Sky 3D]]<br /> |nein<br /> |}<br /> <br /> === Fernsehserien ===<br /> (Quelle: &lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;)<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> |<br /> ! Titel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | Staffel<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | Episoden<br /> ! colspan=&quot;3&quot; | Deutsche Veröffentlichung<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | [[Showrunner]]<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; | Kanon<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Deutscher Titel<br /> ! Originaltitel<br /> ! Premiere<br /> ! Finale<br /> ! Anbieter<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |''Die Yoda Chroniken (AT: The Yoda Chronicles)''<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |''The Yoda Chronicles''<br /> |1<br /> |3<br /> |18. Oktober 2013 (DVD), 7.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2013 ([[Super RTL]])<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |7.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2013<br /> |DVD (nur Episode 1&amp;2), [[Super RTL]]<br /> | rowspan=&quot;4&quot; |Eric Erwick, John McCormac &amp; Michael Price<br /> | rowspan=&quot;11&quot; |nein<br /> |-<br /> | Mini-Movies<br /> | 3<br /> |7.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2013<br /> |[[Super RTL]]<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |''Die neuen Yoda Chroniken (AT: Neue Yoda Chroniken)''<br /> | rowspan=&quot;2&quot; |''The New Yoda Chronicles''<br /> |1<br /> |4{{FN|2}}<br /> |3.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2014 ([[Disney Channel]]), 22. Oktober 2015 (DVD Volume 1)<br /> |23.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2014 ([[Disney Channel]]), 22. Oktober 2015 (DVD Volume 2)<br /> |[[Disney Channel]], DVD, [[Disney+]]<br /> |-<br /> |Mini-Movies<br /> |8<br /> |10.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2014<br /> |22.&amp;nbsp;Dezember&amp;nbsp;2014<br /> |[[YouTube]]<br /> |-<br /> | ''Die Droiden-Saga''<br /> | ''Droid Tales''<br /> | 1<br /> | 5<br /> | 11.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2015 ([[Disney Channel]]), 22. Oktober 2015 (DVD Volume 1)<br /> | 25.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2015 ([[Disney Channel]]), 7. Januar 2016 (DVD Volume 2)<br /> |[[Disney Channel]], DVD<br /> | Torsten Jacobson, Jill Wilfert, Erik Wilstrup &amp; Michael Price<br /> |-<br /> | ''Das Erwachen des Widerstands (AT: The Resistance Rises, Der Widerstand erwacht)''<br /> | ''The Resistance Rises''<br /> | Kurzfilme<br /> | 5<br /> | 22.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2016<br /> | 29.&amp;nbsp;Juli&amp;nbsp;2016<br /> | [[Disney XD]], [[Disney+]]<br /> | John Larena<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |''Die Abenteuer der Freemaker''<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |''The Freemaker Adventures''<br /> | 1<br /> | 13<br /> | 5.&amp;nbsp;August&amp;nbsp;2016, 8. Dezember 2016 (DVD)<br /> | 28.&amp;nbsp;Oktober&amp;nbsp;2016, 8. Dezember 2016 (DVD)<br /> | [[Disney XD]], DVD<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |Torsten Jacobson &amp; Jill Wilfert<br /> |-<br /> | Kurzfilme<br /> | 5<br /> | colspan=&quot;2&quot; | 4. Mai 2017<br /> |[[Disney XD]], [[Disney+]]<br /> |-<br /> |2<br /> |13<br /> |11.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2017<br /> |27.&amp;nbsp;September&amp;nbsp;2017<br /> |[[Disney XD]]<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; rowspan=&quot;2&quot; | ''All-Stars''<br /> | 1<br /> |9<br /> | 24.&amp;nbsp;November&amp;nbsp;2018<br /> |16.&amp;nbsp;Februar&amp;nbsp;2019<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | [[Disney Channel]]<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | Bill Motz &amp; Bob Roth<br /> |-<br /> | Kurzfilme<br /> | 8<br /> | colspan=&quot;2&quot; | 4. Mai 2019<br /> |-<br /> |Wiederaufbau der Galaxis<br /> |Rebuild The Galaxy<br /> |1<br /> |4<br /> |13. September 2024<br /> |13. September 2024<br /> |Disney Plus<br /> |<br /> |<br /> |}<br /> {{FNBox|{{FNZ|2)|Die vierte Episode &quot;Angriff der Skywalker&quot; wurde neben der Originalfassung auch unter dem Titel &quot;Duel of the Skywalkers&quot; mit einem alternativen Ende auf Disney+ veröffentlicht.}}<br /> }}<br /> <br /> === Specials ===<br /> (Quelle: &lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;)<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> !Deutscher Titel<br /> !Originaltitel<br /> !Länge<br /> !Deutsche Veröffentlichung<br /> !Anbieter<br /> !Kanon<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot; |''Holiday Special''<br /> |49 min<br /> |17. November 2020<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |[[Disney+]]<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |nein<br /> |-<br /> |''Gruselgeschichten''<br /> |''Terrifying Tales''<br /> |48 min<br /> |1. Oktober 2021<br /> |-<br /> |''Sommerurlaub''<br /> |''Summer Vacation''<br /> |48 min<br /> |5. August 2022<br /> |}<br /> <br /> === Mini-Movies, Fernseh- und Kinofilme ===<br /> [[Datei:Lego Star Wars Logo.svg|rahmenlos|rechts|2005 erschien der erste ''Lego-Star-Wars''-Film.]]<br /> [[Datei:Tom Kane.jpg|mini|[[Tom Kane (Synchronsprecher)|Tom Kane]] schlüpfte nach ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]'' erneut in die Rolle des Yoda.]]<br /> Nachdem [[Lego|LEGO]] 1999 eine Lizenz zum Vertrieb von ''Star-Wars''-Produkten unter dem Markennamen ''LEGO Star Wars'' erwarb und große Nachfrage genoss, erschien 2005 parallel zur Veröffentlichung des Kinofilmes ''Star Wars Episode III: Die Rache der Sith'' ein erster Mini-Movie.&lt;ref&gt;[https://www.brothers-brick.com/2019/04/09/the-story-behind-the-1999-launch-of-lego-star-wars-feature/ ''The story behind the 1999 launch of LEGO Star Wars''] auf „The Brother Brick“&lt;/ref&gt; Dieser trug den Titel ''Revenge of the Brick'' und spielt während der Klonkriege.&lt;ref&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=zSUcKTM7m-c ''Lego Star Wars Revenge Of The Brick''] auf „[[YouTube]]“&lt;/ref&gt; 2009 folgte mit ''Die Suche nach R2-D2'' ein erster Nachfolger, der im selben Zeitraum anzusiedeln ist.&lt;ref&gt;Aldric Chang: [https://web.archive.org/web/20090902023406/http://blog.media-freaks.com/quest-r2d2-lego-star-wars-celebrates-ten-years/ ''The Quest for R2-D2: LEGO Star Wars Celebrates Ten Years''] auf „Mediafreaks“&lt;/ref&gt; Der 2010 erschienene Mini-Movie ''Jar Jar räumt auf'' arbeitet die Geschehnisse des Galaktischen Bürgerkrieges in humorvoller Weise auf.&lt;ref&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=UE3GnaVa6JE ''Lego Star Wars Jar Jar räumt auf''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt; Unter dem Titel ''Star Wars in 2 Minuten'' wurden zudem zwei Stop-Motion-Kurzfilme veröffentlicht, welche die Original- und Prequel-Trilogie parodistisch zusammenfassen. In einem weiteren CGI-Kurzfilm, ''Die Klonkriege: Die animierten Comics'', werden die Klonkriege aus der Perspektive eines Klones nacherzählt.<br /> <br /> 2011 wurde mit ''Die Padawan-Bedrohung'' ein 22-minütiger [[Fernsehfilm]] veröffentlicht, der im Zeitraum der Klonkriege einzuordnen ist.&lt;ref&gt;[https://www.moviepilot.de/movies/star-wars-die-padawan-bedrohung ''Lego Star Wars: Die Padawan-Bedrohung''] auf „Moviepilot“&lt;/ref&gt; Die Mini-Movies ''Die Suche nach R2-D2, Jar Jar räumt auf,'' ''Star Wars in 2 Minuten'' ''(Teil 1),'' ''Star Wars in 2 Minuten'' ''(Teil 2)'' und ''Die Klonkriege: Die animierten Comics'' befinden sich auf der Veröffentlichung der DVD bzw. Blu-ray zu ''Die Padawan-Bedrohung''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/23947-lego_star_wars_die_padawan_bedrohung?features#ca |titel=LEGO Star Wars - Die Padawan Bedrohung Blu-ray |werk=BLURAY-DISC.DE |abruf=2023-12-25}}&lt;/ref&gt;. 2012 wurde der ebenfalls 22 Minuten lange Film ''Das Imperium schlägt ins Aus'' ausgestrahlt, der nach den Ereignissen von ''Eine neue Hoffnung'' spielt.&lt;ref&gt;[https://www.moviepilot.de/movies/lego-star-wars-das-imperium-schlagt-ins-aus ''Lego Star Wars: Das Imperium schlägt ins aus''] auf „Moviepilot“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In dem 2014 veröffentlichten Kinofilm ''[[The Lego Movie|The LEGO Movie]]'' haben zudem verschiedene Figuren aus der Original-Trilogie (Han Solo, Lando Calrissian, C-3PO und Chewbacca) einen Kurzauftritt.<br /> <br /> === Die Yoda Chroniken ===<br /> Am 7. Dezember 2013 wurde die Fernsehserie ''Die Yoda Chroniken'' ausgestrahlt,&lt;ref name=&quot;fernseh&quot;&gt;[https://www.fernsehserien.de/lego-star-wars/episodenguide ''Lego Star Wars''] auf „Fernsehserien.de“&lt;/ref&gt; die bereits vorab mit drei Mini-Movies angekündigt wurde. Als [[Executive Producer]]s agierten Eric Erwick, John McCormac und Michael Price. Letzterer schrieb ebenfalls das Drehbuch, nachdem er zuvor als Autor an verschiedenen ''LEGO-Star-Wars''-Filmen mitwirkte. Ausgestrahlt wurde die Serie in 22-minütigen Folgen auf [[Super RTL]].&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt;<br /> <br /> Die Serie ist im Zeitraum der Klonkriege angesiedelt und handelt von den Abenteuern des Jedi-Meisters [[Figuren aus Star Wars#Yoda|Yoda]], die jedoch nicht der kanonischen Zeitlinie entsprechen. Während ein Großteil der Figuren mit neuen Stimmen versehen wurde, kehrten unter anderem [[Tom Kane (Synchronsprecher)|Tom Kane]] und [[Anthony Daniels]] in die Rollen des Yoda und C-3PO zurück.&lt;ref&gt;[https://www.starwars-union.de/nachrichten/13067/Die-Yoda-Chronicles-erobern-Amerika/ ''Die Yoda Chronicles erobern Amerika''] auf „Star Wars Union“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Die neuen Yoda Chroniken ===<br /> [[Datei:Die neuen Yoda Chroniken Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der ''Lego-Star-Wars''-Serie ''Die neuen Yoda-Chroniken'']]<br /> Eigentlich als zweite Staffel von ''Die Yoda Chroniken'' geplant, lief 2014 mit ''Die neuen Yoda Chroniken'' eine Fortsetzungsserie an. Grund für die Umbenennung war die Tatsache, dass die [[Markenrecht|Rechte]] für die Ursprungsserie beim US-amerikanischen Fernsehsender [[Cartoon Network]] lagen, die Ausstrahlung der zweiten Staffel jedoch für Disney XD geplant war. Um einen [[Rechtsstreit]] zu vermeiden, wurde die zweite Staffel als Nachfolgeserie konzipiert und im Mai 2014 auf Disney XD gestartet. Es folgte eine Reihe von acht Mini-Movies auf YouTube.&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt;&lt;ref&gt;Allen Tran: [https://www.thebrickfan.com/lego-star-wars-the-new-yoda-chronicles-premieres-this-weekend/ ''Lego Star Wars: The New Yoda Chronicles Premieres This Weekend''] auf „The Brick Fan“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Handlung der Serie spielt während des Galaktischen Bürgerkrieges und nimmt ein weiteres Mal die Erlebnisse von Yoda ins Zentrum. Viele Charaktere aus der Original- und der Prequel-Trilogie treten hier auf. Billy Dee Williams schlüpft erneut in die Rolle des Lando Calrissian.&lt;ref&gt;Kevin Burwick: [https://movieweb.com/star-wars-9-lando-billy-dee-williams-return-training/ ''Billy Dee Williams in Training to Return as Lando in Star Wars 9?''] auf „Movieweb“&lt;/ref&gt; Mit Ausstrahlung der vierten Folge der ersten Staffel fand die Serie ihr Finale.<br /> <br /> === Die Droiden-Saga ===<br /> <br /> Im Juli 2015 startete auf Disney XD die 5-teilige Miniserie ''Die Droiden-Saga''.&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt; Diese wurde von John McCormack inszeniert, der auch an ''Die'' ''Yoda Chroniken'' beteiligt war, und zeigt die ersten sechs Kinofilme in komödiantischer Nacherzählung aus der Sicht des Protokolldroiden C-3PO in 22-minütigen Folgen. Gesprochen wird dieser wie auch in den Kinofilmen und diversen anderen Serien von Anthony Daniels.&lt;ref&gt;S. Spichala: [https://www.moviejones.de/news/news-star-wars-aus-der-sicht-von-r2-d2-c-3po-in-lego-star-wars-droid-tales_21738.html ''“Star Wars” aus der Sicht von R2-D2 &amp; C-3PO in “Lego Star Wars – Droid Tales”''] auf „Moviejones“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Das Erwachen des Widerstands ===<br /> [[Datei:Lego Star Wars Das Erwachen des Widerstands Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der ''Lego-Star-Wars''-Serie ''Das Erwachen des Widerstands'']]<br /> Zwischen Juli 2016 und September 2016 wurde auf Disney XD die Kurzfilm-Serie ''Das Erwachen des Widerstands'' ausgestrahlt,&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt; als deren Showrunner John Larena agierte. Sie dient als nichtkanonischer Vorläufer des Kinofilmes ''Star Wars: Das Erwachen der Macht''.<br /> <br /> === Die Abenteuer der Freemaker ===<br /> Nach ihrer Ankündigung im Februar 2016 erschien im August 2016 die erste Folge der Serie ''Die Abenteuer der Freemaker''.&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt; Der Serie folgte eine Reihe von fünf Kurzfilmen. Als Showrunner wurden Torsten Jacobson, Regisseur der ''Droiden Saga'' und Jill Wilfert, Produzent von ''The Lego Movie'' verpflichtet. Ausgestrahlt wurden die 22 Minuten langen Folgen auf Disney XD.<br /> <br /> Die Serie spielt im Zeitraum zwischen den Ereignissen aus ''Das Imperium schlägt zurück'' und ''Die Rückkehr der Jedi-Ritter''. Im Mittelpunkt steht eine Familie von Schrottsammlern, die unter dem Namen Freemaker bekannt ist und sich in den Konflikt zwischen der Rebellenallianz und dem Imperium hineingezogen fühlt.&lt;ref&gt;[https://www.filmstarts.de/serien/20297.html ''Lego Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker''] auf „Filmstarts“&lt;/ref&gt; Die Serie endete nach Vollendung der zweiten Staffel.<br /> <br /> === All-Stars ===<br /> <br /> Im Oktober 2018 startete auf Disney XD die Serie ''All-Stars'',&lt;ref name=&quot;fernseh&quot; /&gt; die ein Spin-Off zu ''Die Abenteuer der Freemaker'' darstellt. Sie wurde von Bill Motz und Bob Roth inszeniert, die zuvor an der Ursprungsserie mitwirkten. ''All-Stars'' erschien im Miniserien-Format und umfasst acht Kurzfilme und neun 30-minütige Episoden, von welchen die erste einen Zusammenschnitt der Kurzfilme darstellt.<br /> <br /> Die Serie spielt zu unterschiedlichen Zeitpunkten und an verschiedenen Schauplätzen, wodurch sowohl Figuren aus der Original-, als auch aus der Prequel- und Sequel-Trilogie auftreten. Im Zentrum steht auch hier die Familie der Freemaker, die hier durch die Zeitsprünge in verschiedenen Generationen repräsentiert wird.&lt;ref&gt;Lukas Kurth: [https://www.stonewars.de/news/lego-star-wars-all-stars-animationsserie-auf-disney-xd-angekuendigt/ ''Lego Star Wars: Die Abenteuer der Freemaker''] auf „Stonewars.de“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Specials ===<br /> Im Dezember 2020 wurde auf Disney+ das 49-minütige ''Lego Star Wars Holiday Special'' veröffentlicht, das eine [[Fortsetzung (Film)|Fortsetzung]] und [[Parodie]] zum ''[[The Star Wars Holiday Special|Star Wars Holiday Special]]'' aus dem Jahr 1978 darstellt.&lt;ref&gt;Oliver Armknecht: [https://www.film-rezensionen.de/2020/11/lego-star-wars-holiday-special/ ''Lego Star Wars Holiday Special''] auf „film-rezensionen.de“&lt;/ref&gt; 2021 und 2022 folgten zwei weitere LEGO Star Wars Specials auf Disney+ unter den Titeln ''Gruselgeschichten'' und ''Sommerurlaub'' mit einer Länge von jeweils 48 Minuten.<br /> <br /> == Annullierte Projekte ==<br /> === Star Wars Underworld ===<br /> [[Datei:Rick McCallum.jpg|mini|[[Rick McCallum]] wurde als Produzent der Realserie engagiert.]]<br /> Im Jahr 2005 wurden erstmals Pläne für eine Live-Action-Fernsehserie vorgestellt, deren Handlung zwischen den Ereignissen der Original- und der Prequel-Trilogie angesiedelt ist. ''Star-Wars''-Schöpfer [[George Lucas]] beschrieb das Projekt 2007 als „eine Serie, die in vier Shows aufgeteilt wird und sich auf verschiedene Charaktere konzentriert“. Nachdem der [[Writers Guild of America#Streik 2007–2008|Autorenstreik von 2007 bis 2008]] die Arbeiten an den Drehbüchern behinderte,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Eric Goldman |url=https://uk.ign.com/articles/2008/01/14/star-wars-tv-show-boba-fett-confirmed |titel=Star Wars TV Show: Boba Fett Confirmed |werk=[[IGN (Website)|IGN]] |hrsg=Ziff Davis |datum=2008-01-14 |sprache=en |abruf=2016-04-17}}&lt;/ref&gt; wurde 2009 mit der Umsetzung der Serie begonnen. Als Produzent wurde [[Rick McCallum]] engagiert, der zuvor bereits an der Abenteuer-Serie ''[[Die Abenteuer des jungen Indiana Jones]]'' und der Prequel-Trilogie mit Lucas zusammenarbeitete. Dieser enthüllte im Jahr 2012, dass die Serie den Arbeitstitel ''Star Wars: Underworld'' trüge.&lt;ref&gt;Owen Williams: [https://www.empireonline.com/movies/news/prepare-star-wars-underworld/ ''Prepare For Star Wars: Underworld''] auf „Empire“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> George Lucas beschrieb ''Underworld'' als „körnig und dunkel“ und verglich sie mit einer [[Drama (Filmgenre)|dramatischen]] [[Seifenoper]] im [[Film noir|Film-Noir]]-Stil der 1940er-Jahre und bemerkte, dass sie dadurch weniger dem 1930er-Jahre-Action-Abenteuer-Genre entspringen würde. Im Mittelpunkt sollten neue oder in den Kinofilmen nur als Nebenrollen aufgetretene Charaktere stehen, wobei auch Figuren wie Han Solo, Chewbacca, Lando Calrissian, Boba Fett, C-3PO und Sheev Palpatine eine Bühne geboten werden sollte.&lt;ref&gt;Jason Ward: [https://makingstarwars.net/2016/06/emperor-palpatines-story-from-star-wars-underworld-informed-new-god-of-war/ ''Emperor Palpatine’s Story from Star Wars: Underworld informed new God of War''] auf „Making Star Wars“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Sam Moore: [https://www.nme.com/news/tv/star-wars-underworld-tv-series-reported-test-footage-george-lucas-2603626 ''Footage reportedly from George Lucas’ shelved ‘Star Wars: Underworld’ TV series surfaces''] auf „[[New Musical Express]]“&lt;/ref&gt; Auf Grundlage von über 50 geschriebenen Drehbüchern waren bereits über hundert 42-minütige Episoden in Planung, die sich um kriminelle und politische Machtkämpfe während des Aufstiegs des Imperiums drehen. Einer der Schriftsteller war [[Ronald D. Moore]]. Auf der [[Skywalker Ranch]] wurden unter Aufsicht von Lucas und McCallum Charakter-, Kostüm- und Bühnenbilder entwickelt.&lt;ref name=&quot;ign2&quot;&gt;Nicole Salze: [https://de.ign.com/star-wars-universe/136068/news/kein-limit-beim-budget-weshalb-es-mit-star-wars-underworld-trotzdem-nichts-wurde ''Kein Limit beim Budget: Weshalb es mit Star Wars Underworld trotzdem nichts wurde''] auf „IGN“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Januar 2012 wurde bekanntgegeben, dass das Projekt erst Jahre später weiter vorangetrieben werden solle, da die notwendigen Technologien, um die Serie innerhalb des Budgets umzusetzen, noch nicht vorhanden seien.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Christian Blauvelt |url=http://insidetv.ew.com/2012/01/11/star-wars-live-action-tv-series/ |titel=''What’s going on with that live-action ‘Star Wars’ TV series? EW found out.'' |werk=[[Entertainment Weekly]] |datum=2012-01-12 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20120113024951/http://insidetv.ew.com/2012/01/11/star-wars-live-action-tv-series/ |archiv-datum=2012-01-13 |offline=1 |abruf=2016-04-17}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;ign2&quot; /&gt; Auch nach dem Verkauf von Lucasfilm an Disney wurde weiter an den Plänen festgehalten. Einige der Ideen für die Serie wurden in anderen Werken aufgegriffen. Ursprünglich war die Handlung der beiden ''A-Star-Wars-Story''-Filme sowie verschiedener ''The-Clone-Wars''-Episoden als Teil der Realserie konzipiert.&lt;ref&gt;Sven Raabe: [https://www.moviepilot.de/news/nie-gezeigte-star-wars-serie-uber-50-stunden-material-aus-mega-projekt-existieren-1124998 ''Nie gezeigte Star Wars-Serie: Über 50 Stunden Material aus Mega-Projekt existieren''] auf „Moviepilot“&lt;/ref&gt; Schlussendlich resultierte die Serie ''The Mandalorian'' aus dem Projekt.&lt;ref&gt;Hoai-Tran Bui: [https://www.slashfilm.com/star-wars-underworld-details-ronald-d-moore/ ''George Lucas’ Scrapped ‘Star Wars: Underworld’ TV Series Had Dozens of Finished Scripts and a Massive Scope''] auf „Slashfilm.com“&lt;/ref&gt; Anfang 2020 wurden von ''Stargate Studios'' für Fernsehsender produzierte Testaufnahmen sowie ein Google-Docs-Dokument, das alle Produktionsinformationen zur Serie enthält, veröffentlicht.&lt;ref&gt;Ryan Britt: [https://www.inverse.com/entertainment/star-wars-underworld-test-footage-leak-real-fake ''Star Wars: Underworld Leaked Footage Isn’t What It Seems. Here’s Why.''] auf „Inverse“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Unbetitelte ''The-Clone-Wars''-Spin-Off-Serie ===<br /> Im Jahr 2012 entwickelte George Lucas während der Arbeit an der [[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)/Episodenliste#Staffel 5|fünften Staffel der Animationsserie ''The Clone Wars'']] die Idee für eine Spin-Off-Serie. Diese sollte von einer Gruppe junger Padawan-Schüler handeln und mit einem 90-minütigen Pilotfilm starten. Für diesen wurden bereits erste Skripte geschrieben, bevor die Idee noch im selben Jahr verworfen wurde. Die Handlung wurde anstelle dessen in den Folgen ''Die Versammlung'', ''Profitieren'', ''Die Rettungsmission'' und ''Kenne Deine Feinde'' der fünften Staffel von ''The Clone Wars'' verarbeitete, die als ''Younglings-Arc'' bekannt sind. Die Planung der Serie war seinerzeit das letzte ''Star-Wars''-Projekt an dem Lucas arbeitete, bevor die Marke an Disney verkauft wurde.&lt;ref&gt;Nick Venable: [https://web.archive.org/web/20190521211101/https://www.cinemablend.com/television/1589720/the-last-star-wars-project-george-lucas-considered-before-selling-to-disney ''The Last Star Wars Project George Lucas Considered Before Selling To Disney''] auf „Cinemablend“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Unbetitelte Cara-Dune-Serie ===<br /> [[Datei:SDCC 2015 - Gina Carano (19136144843).jpg|mini|Für [[Gina Carano]]s Figur Cara Dune war ein Spin-Off geplant.]]<br /> Nachdem sie in der Realserie ''The Mandalorian'' eingeführt wurde, wurden im November 2020 erste Pläne für eine Spin-Off-Serie zu der Figur Cara Dune entworfen. Nachdem die Darstellerin [[Gina Carano]] im Frühjahr auf Grund von antisemitischen Aussagen, sowie der Verbreitung von Verschwörungstheorien&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.kino.de/serie/the-mandalorian-2019/news/neuer-skandal-um-the-mandalorian-star-darum-flog-gina-carano-aus-der-star-wars-serie/ |titel=Neuer Skandal um „The Mandalorian“-Star: Darum flog Gina Carano aus der „Star Wars“-Serie |datum=2021-02-12 |sprache=de |abruf=2022-06-22}}&lt;/ref&gt; aus der Produktion der Hauptserie ausschied, wurde das ihr gewidmete Projekt vorerst eingestellt.&lt;ref&gt;Ana Duamarog: [https://screenrant.com/star-wars-gina-carano-cara-dune-spinoff-cancelled/ ''Gina Carano’s Cara Dune Almost Had Her Own Star Wars Series''] auf „Screen Rant“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Rangers of the New Republic ===<br /> {{Hauptartikel|Rangers of the New Republic}}<br /> [[Datei:Star Wars Rangers of the New Republic Logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Realserie ''Rangers of the New Republic'']]<br /> Im Dezember 2020 wurde neben ''[[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]'' mit ''Rangers of the New Republik'' ein weiterer Ableger von ''The Mandalorian'' angekündigt. Als Showrunner wurden erneut Jon Favreau und Dave Filoni genannt.&lt;ref&gt;Rodrigo Perez: [https://theplaylist.net/dave-filoni-jon-favreau-also-creating-rangers-of-the-new-republic-star-wars-series-for-disney-20201210/ ''Dave Filoni &amp; Jon Favreau Also Creating ‘Rangers of The New Republic’ ‘Star Wars’ Series For Disney+''] auf „The Playlist“&lt;/ref&gt; Im Mai 2021 wurde jedoch bereits bekanntgegeben, dass schon nicht mehr aktiv an der Serie gearbeitet werden würde. Zusammenhänge mit der vorhergegangenen Kündigung Gina Caranos, die Quellen zufolge eine zentrale Rolle in der Serie spielen sollte, wurden nicht offiziell bestätigt.&lt;ref&gt;Abigail Covington: [https://www.esquire.com/entertainment/tv/a36508441/disney-mandalorian-spin-off-series-rangers-of-the-new-republic/ ''Disney Shelved 'The Mandalorian' Spin-Off Series ‘Rangers Of The New Republic’'']&lt;/ref&gt; Im November 2021 gab Lucasfilm-Präsidentin [[Kathleen Kennedy (Filmproduzentin)|Kathleen Kennedy]] bekannt, dass immer noch keine Drehbücher geschrieben worden seien und dass die Serie nicht weiterverfolgt werden würde. Stattdessen flossen unbenutzte Konzepte, Handlungselemente und Ideen in ''The Mandalorian'' und ''Ahsoka.''&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Nathaniel Roark |url=https://screenrant.com/star-wars-rangers-new-republic-canceled-replacement/ |titel=Star Wars Has One Big Challenge In Replacing Its Canceled Mandalorian-Era TV Show |datum=2023-11-01 |sprache=en |abruf=2023-11-08}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Zentrum der ursprünglich geplanten Serie sollte die militärische Einheit der Neuen Republik, mit dem Fokus auf die Figur Captain [[Figuren aus Star Wars#Carson Teva|Carson Teva]] (gespielt von [[Paul Sun Hyung-Lee]]) stehen&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt;, sowie auf dasselbe narrativ vereinende Finale wie ''The Mandalorian'' und ''Ahsoka'' hinführen.&lt;ref name=&quot;escapist&quot;&gt;Michael Crêpe: [https://www.escapistmagazine.com/v2/ahsoka-rangers-of-the-new-republic-revealed-as-next-live-action-disney-star-wars-shows/ ''Ahsoka &amp; Rangers of the New Republic Revealed as Next Live-Action Disney+ Star Wars Shows''] auf „The Escapist“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Lando ===<br /> [[Datei:Star Wars series Lando logo.png|rahmenlos|rechts|Logo der Realserie ''Lando'']]{{Hauptartikel|Star Wars#Lando-Calrissian-Film}}<br /> {{Mehrere Bilder<br /> | Fußzeile = [[Donald Glover]] und [[Billy Dee Williams]] verkörperten beide die Figur Lando Calrissian.<br /> | Breite = 100<br /> | Bild1 = Donald Glover TIFF 2015.jpg<br /> | Bild2 = Billy Dee Williams 2015.jpg<br /> }}<br /> <br /> Schon 2019 wurde erstmals von einer geplanten Serie, mit dem Fokus auf die Figur des Schmugglers und späteren Rebellen [[Figuren aus Star Wars#Lando Calrissian|Lando Calrissian]], bekannt aus den Filmepisoden ''[[Das Imperium schlägt zurück|V]]'', ''[[Die Rückkehr der Jedi-Ritter|VI]]'' und ''[[Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers|IX]]'', sowie als einer der Hauptrollen in ''[[Solo: A Star Wars Story]]'' (2018), berichtet.&lt;ref&gt;Hy Quan Quach: [https://www.kino.de/film/solo-a-star-wars-story-2018/news/geruecht-lando-serie-mit-donald-glover-in-planung-fuer-disney-plus/ ''„Star Wars“-Gerücht: „Lando“-Serie mit Donald Glover in Planung für Disney+''] auf „Kino.de“&lt;/ref&gt; Inszeniert werden sollte die Produktion, laut älteren Berichten der Presse, zunächst von Justin Simien.&lt;ref&gt;Anthony D’Alessandro: [https://deadline.com/2020/12/lando-calrissian-series-in-the-works-with-dear-white-people-creator-justin-simien-at-disney-1234654359/ ''Lando Calrissian Series In The Works With ‘Dear White People’ Creator Justin Simien At Disney+''] auf „Lando Calrissian Series In The Works With ‘Dear White People’ Creator Justin Simien At Disney+“&lt;/ref&gt; Im Dezember 2020 wurde die Serie mit dem Titel ''Lando'' seitens Lucasfilm und Disney schließlich offiziell angekündigt.<br /> <br /> Im Jahr 2023 wurde jedoch durch die Boulevardzeitung ''[[Variety]]'' und einer anschließenden Bestätigung durch Lucasfilm berichtet, dass das Projekt in Form einer Fernsehserie für [[Disney+]] eingestampft worden sei, und eine Fortsetzung der Produktion nun mit dem Fokus auf eine Realisierung als Spielfilm angedacht sei. Am Drehbuch des Films sollen Stephen Glover, sowie [[Donald Glover]], der Lando Calrissian in ''Solo: A Star Wars Story'' verkörperte, beteiligt sein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.moviebreak.de/stories/25024/star-wars-update-es-wird-keine-serie-ueber-lando-calrissian-geben-dafuer-aber-einen-film |titel=&quot;Star Wars&quot;-Update: Es wird keine Serie über Lando Calrissian geben, dafür aber einen Film |sprache=de |abruf=2023-10-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Zentrum der Serie, bzw. des Films soll die Figur Lando Calrissian stehen. Diese ist nach den [[Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith|Klonkriegen]] als Geschäftsmann, Schmuggler und Glücksspieler aktiv und gerät später an die kriminelle Bande von [[Figuren aus Star Wars#Tobias Beckett|Tobias Beckett]], zu der auch [[Figuren aus Star Wars#Han Solo|Han Solo]] gehört, an den er in einem Kartenspiel sein Schiff, den ''Millennium Falken'' (auch: ''Rasender Falke'') verliert. Während der Ära des Imperiums ist er Administrator der [[Orte aus Star Wars#Bespin|Wolkenstadt]], bevor er sich der Rebellion anschließt und während des späteren Krieges gegen die Erste Ordnung dem Widerstand im Kampf gegen den Imperator zur Seite steht.&lt;ref&gt;Darren Mooney: [https://www.escapistmagazine.com/v2/lando-calrissian-star-wars-most-compelling-character-great-cape/ ''Lando Calrissian Is Star Wars’ Most Compelling Character''] auf „The Escapist“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In den Kinofilmen wurde die Figur des Lando Calrissian von [[Billy Dee Williams]] und [[Donald Glover]] verkörpert.&lt;ref&gt;Ian Cardona: [https://www.cbr.com/star-wars-lando-series-billy-dee-williams-donald-glover-return/ ''Star Wars: Lando Should Bring Back Billy Dee Williams AND Donald Glover''] auf „Cbr“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> <br /> === Kritik ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot; style=&quot;text-align:center&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Titel<br /> ! Staffel<br /> ! Rotten Tomatoes<br /> ! Metacritic<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Star Wars: Clone Wars|Clone Wars]]''<br /> | 1<br /> | 80 %<br /> | <br /> |-<br /> | rowspan=&quot;7&quot; style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Star Wars: The Clone Wars (Fernsehserie)|The Clone Wars]]''<br /> | 1<br /> | 67 %<br /> | 64 %<br /> |-<br /> | 2<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 3<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 4<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 5<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 6<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 7<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | rowspan=&quot;4&quot; style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Star Wars Rebels|Rebels]]''<br /> | 1<br /> | 92 %<br /> | 78 %<br /> |-<br /> | 2<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 3<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | 4<br /> | 100 %<br /> | <br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Star Wars Resistance|Resistance]]''<br /> | 1<br /> | 92 %<br /> | <br /> |-<br /> | 2<br /> |<br /> | <br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[The Mandalorian]]''<br /> | 1<br /> | 93 %<br /> | 70 %<br /> |-<br /> | 2<br /> | 94 %<br /> | 76 %<br /> |-<br /> | 3<br /> | 86 %<br /> | 50 %<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[The Bad Batch]]''<br /> | 1<br /> | 86 %<br /> | 67 %<br /> |-<br /> | 2<br /> | 90 %<br /> | 84 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Das Buch von Boba Fett]]''<br /> | 1<br /> | 66 %<br /> | 54 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Obi-Wan Kenobi (Fernsehserie)|Obi-Wan Kenobi]]''<br /> | 1<br /> | 82 %<br /> | 63 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Andor]]''<br /> | 1<br /> | 96 %<br /> | 86 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Ahsoka (Fernsehserie)|Ahsoka]]'' <br /> |1<br /> |87 %<br /> |68 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| [[The Acolyte|''The Acolyte'']] <br /> |1<br /> |78 %<br /> |67 %<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot;| ''[[Star Wars: Skeleton Crew|Skeleton Crew]]'' <br /> |1<br /> |90 %<br /> |72 %<br /> |}<br /> <br /> === Auszeichnungen ===<br /> {{Hauptartikel|Auszeichnungen der Star-Wars-Filme und -Serien#Fernsehserien}}<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Star Wars (Begriffsklärung)|''Star Wars'' (Begriffsklärung)]]<br /> {{:Star Wars (Begriffsklärung)}} &lt;!-- Zentrale Verwaltung der filmübergreifenden Siehe-auchs --&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Star Wars television series logos|audio=0|video=0}}<br /> * [http://de.starwars.com/ Offizielle deutschsprachige Star-Wars-Website]<br /> * [https://www.starwars.com/ Offizielle Star-Wars-Website] (englisch)<br /> * [[Wookieepedia:Timeline of canon television series|Liste aller ''Star-Wars''-Serien (Kanon)]] in [[Wookieepedia]] (englischsprachige Wiki-Website)<br /> * [[Wookieepedia:Timeline of Legends television series|Liste aller ''Star-Wars''-Serien (Legends)]] in [[Wookieepedia]] (englischsprachige Wiki-Website)<br /> <br /> {{Navigationsleiste Star Wars}}<br /> <br /> [[Kategorie:Star Wars|!Serien]]<br /> [[Kategorie:Liste (Fernsehsendungen)|StarWarsSerien]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bosniaken_in_Serbien&diff=258444809 Bosniaken in Serbien 2025-07-31T04:23:35Z <p>CommonsDelinker: Bosniaken_bei_der_Verteidigung_Belgrads_im_Jahr_1915.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No license since 23 July 2025</p> <hr /> <div>{{Infobox<br /> | Titel = Bosniaken in Serbien<br /> Bošnjaci u Srbiji<br /> | Bildname = Bosniak National Flag in Sandzak.svg<br /> | Bildtext = Flagge der Bosniaken in Sandzak (Bosniaken in Montenegro und Serbien)<br /> | Feldname1 = Bevölkerung<br /> | Daten1 = '''145 278'''<br /> | Feldname2 = Städte mit nennenswerter Bosnischer Bevölkerung<br /> | Daten2 = [[Novi Pazar]], [[Tutin]], [[Sjenica]], [[Brodarevo]], [[Prijepolje]], [[Sjeverin]], [[Opština Priboj]], [[Belgrad]]<br /> | Feldname3 = Sprachen<br /> | Daten3 = [[Bosnische Sprache|Bosnisch]], [[Serbisch]]<br /> | Feldname4 = Religion<br /> | Daten4 = [[Sunniten]]<br /> | Feldname5 = Verwandte ethnische Gruppen<br /> | Daten5 = [[Bosniaken im Kosovo]], [[Bosniaken in Albanien]], [[Bosniaken in Kroatien]], [[Bosniaken in Deutschland]], [[Bosniaken in Nordmazedonien]], [[Bosniaken in Syrien]], [[Bushnak]], [[Bosniaken in Montenegro]] [[Bosniaken]]<br /> }}[[Bosniaken]] sind eine der ethnischen Gruppen in [[Serbien]].<br /> <br /> Laut der Volkszählung von 2011 betrug die Gesamtzahl der Bosniaken in Serbien 145 278, was 2,02 % der serbischen Bevölkerung entspricht. Laut der Volkszählung sind Bosniaken nach [[Serben]] und [[Ungarn]] die drittgrößte ethnische Gruppe in Serbien.&lt;ref&gt;{{Webarchiv | url=http://pod2.stat.gov.rs/ObjavljenePublikacije/Popis2011/Nacionalna%20pripadnost-Ethnicity.pdf | wayback=20140513082649 | text=Population }} (PDF), auf pod2.stat.gov.rs&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Bosniaken leben hauptsächlich im Südwesten Serbiens, in der Region [[Sandžak]] und stellen die Mehrheit in den Städten [[Novi Pazar]] (76,28 %), [[Tutin]] (94,23 %) und [[Sjenica]] (73,34 %).&lt;ref&gt;[https://www.indexmundi.com/serbia/demographics_profile.html Serbia Demographics Profile], auf indexmundi.com/&lt;/ref&gt; Novi Pazar ist das kulturelle und politische Zentrum der Bosniaken in Serbien. Das Gebiet von Sandžak ist zwischen Serbien und Montenegro aufgeteilt. Im östlichen Sandžak stellen Bosniaken die Mehrheit, während die westliche Mehrheit Serben sind. Nach dem Untergang des [[Osmanisches Reich|Osmanischen Reiches]] zogen viele Bosniaken in verschiedene Regionen der [[Türkei]] oder in ehemalige Gebiete des Osmanischen Reiches. Im Laufe der Jahre reisten viele Bosniaken aus Sandžak in andere Länder ab, beispielsweise nach [[Bosnien und Herzegowina]], in die Türkei, nach [[Deutschland]], [[Schweden]], [[Syrien]], [[Albanien]], dem [[Kosovo]], [[Nordmazedonien]] in das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]], nach [[Kanada]] usw. Während des [[Bosnienkrieg|Krieges in Bosnien und Herzegowina]] identifizierten sich die Muslime in Sandžak mit den Muslimen aus Bosnien, und so nahmen sie später auch den Namen Bosniaken an.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> === Königreich Bosnien ===<br /> Unter der Herrschaft von [[Tvrtko I.|Tvrtko I]]. dehnte sich das [[Königreich Bosnien|Bosnische Königreich]] im 14. Jahrhundert bis in Gebiete des heutigen [[Montenegro|Serbiens]] aus. Die Bewohner des Königreichs, damals als [[Bošnjanin]] bezeichnet,&lt;ref&gt;[https://www.bhakademiker.org/de/bosnjani-bosniaken-bosnier/ Bošnjani, Bosniaken, Bosnier – Namen für menschliche soziale Gruppen], auf bhakademiker.org&lt;/ref&gt; gehörten überwiegend der [[Bosnische Kirche|Bosnischen Kirche]] an, die mit den Lehren der [[Bogomilen|Bogumilen]] verbunden war.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=S. Hoblaj |url=https://die-bogomilen.de/ankunft-der-bogomilen-in-bosnien-kulin-ban |titel=Ankunft der Bogomilen in Bosnien – „od Kulina bana i dobrijeh dana“ |werk=&quot;Die Bogumilen&quot; |datum=2023 |sprache=de |abruf=2024-08-12}}&lt;/ref&gt; Noch heute existieren Überreste des Bosnischen Königreichs in Serbien, darunter die mittelalterlichen Grabsteine, bekannt als [[Stećak|Stećci]], die im Land verteilt sind.&lt;ref&gt;[https://www.heritage.gov.rs/latinica/radovi_i_aktivnosti_stecci_u_srbiji_predlog_za_listu_svetske_kulturne_bastine.php Republički zavod za zaštitu spomenika kulture - beograd], auf heritage.gov.rs&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Medieval Bosnian State Expansion-en.svg|mini|Territorien des Königreichs Bosnien]]<br /> Nach dem Fall des Bosnischen Königreichs im Jahr 1463 übernahmen die [[Osman (Dynastie)|Osmanen]] die Kontrolle über die Region. Im Laufe der Zeit konvertierte ein großer Teil der [[Bosniaken]] zum [[Islam]].&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Paula Pickering |url=https://www.britannica.com/place/Bosnia-and-Herzegovina/Ottoman-Bosnia |titel=Ottoman Bosnia |werk=Britannica |abruf=2024-08-12}}&lt;/ref&gt; Diese Entwicklung wurde durch mehrere Faktoren begünstigt, darunter die Tatsache, dass die Bosniaken eine unabhängige Kirche besaßen, die häufig Ziel von [[Kreuzzug gegen Bosnien|Kreuzzügen]] war&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=S. Hoblaj |url=https://die-bogomilen.de/der-bosnische-kreuzzug-1235 |titel=Ein „Gegenpapst“, die Inquisition und der Bosnische Kreuzzug 1235 |werk=Die Bogumilen |datum=2023 |abruf=2024-08-12}}&lt;/ref&gt;. Darüber hinaus wiesen ihre religiösen Bogumilischen Praktiken gewisse Ähnlichkeiten mit dem Islam auf, was die Konversion erleichterte.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> === Osmanische Herrschaft ===<br /> <br /> <br /> Während der osmanischen Herrschaft entwickelte sich die Region [[Sandžak]] zu einem bedeutenden Verwaltungs- und Handelszentrum im Osmanischen Reich. Nach der Eroberung des Bosnischen Königreichs im Jahr 1463 wurde Sandžak in die osmanische Verwaltungsstruktur integriert und bildete zunächst das Sandschak Bosnien, später bekannt als Sandschak Novi Pazar. Der Name „Sandžak“ leitet sich von dieser Verwaltungseinheit ab.&lt;ref&gt;[https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-20570 Arbeitskreis Historische Friedensforschung/ {{!}} K. Morrison: The Sandžak], auf hsozkult.de&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Osmanu-vilajeti-bosnija.svg|mini|Territorien des Bosnischen Vilâyets]]<br /> Unter der osmanischen Herrschaft setzte in der Region ein Prozess der Islamisierung ein, der durch politische, wirtschaftliche und religiöse Veränderungen vorangetrieben wurde. Die Bosniaken gewannen neue Freiheiten und Möglichkeiten durch ihre Integration in das osmanische System. Durch die erhaltene Autonomie und die enge Verbindung mit den Muslimischen Bosniern aus Bosnien wurde das [[Vilâyet Bosnien]] gegründet. In diesem Kontext wurde der [[Sandschak Novi Pazar]] als eine Untergliederung des Vilâyets Bosnien eingerichtet und war somit Teil des größeren Verwaltungsgebiets.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Markus Koller und Kemal H. Karpat |Hrsg=University of Wisconsin Press |Titel=Ottoman Bosnia: A History in Peril |Datum=2004 |ISBN=0-299-20714-5}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Städte im Serbischen Sandžak, insbesondere [[Novi Pazar]], entwickelten sich zu wichtigen Handelszentren, die aufgrund ihrer strategischen Lage an der Handelsroute zwischen [[Istanbul]] und dem Westen des Reiches florierten. Die Bosniaken in Sandžak engagierten sich stark im Handel, Handwerk und in der Verwaltung. Zahlreiche Moscheen, Schulen und andere religiöse und kulturelle Einrichtungen wurden in dieser Zeit errichtet, was das religiöse und kulturelle Leben der Region prägte.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Erik Sidney Kroiher |Hrsg=Pallasch. |Titel=Der Sancak von Novipazar von 1875 bis 1908 |Sammelwerk=Zeitschrift für Militärgeschichte |Band=5 |Nummer=Heft 11 |Datum= |Seiten=2–19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Viele der Bosniaken aus dem [[Sandžak|Sandzak]] haben ihre Wurzeln in alt-Montenegro und alt-Herzegowina, aus dem sie 1687 auswanderten, sie verließen diese Gebiete erstmals 1688, nachdem das Osmanische Reich die [[Bucht von Kotor]] verloren. Ein weiterer Faktor für die Ansiedlung von Bosniaken im Sandžak war die Abwanderung der orthodoxen Bevölkerung in zwei großen Wellen nach Serbien und in die Habsburgermonarchie. Die erste Welle erfolgte 1687, die zweite 1740. Diese Abwanderung führte dazu, dass der Sandžak nahezu entvölkert wurde, was den Muslimen die Möglichkeit bot, sich dort anzusiedeln.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Aida Ramusović |url=https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=605 |titel=Who Are Montenegro’s Muslims? |werk=Transitions Online, 2003 |datum=2023 |sprache=en |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Bosniaken wanderten in den Sandžak in Folge zahlreicher Konflikte und aus unterschiedlichen Gebieten ein. Nach dem Verlust der Gebiete nördlich der [[Save]] im [[Großer Türkenkrieg|Österreichisch-Osmanischen Krieg]] 1687 wanderten viele Bosniaken aus [[Slawonien]] in den Sandžak ein. Im Jahr 1876, nach einem von Serben organisierten Aufstand gegen Österreich-Ungarn und dessen muslimische Untertanen in der Herzegowina, kam eine weitere große Gruppe von Bosniaken in die Region. Kurz darauf, im Rahmen des [[Berliner Kongress]]es 1878, als das Vilâyet Bosnien unter die tatsächliche Kontrolle Österreich-Ungarns gestellt wurde, folgte eine zusätzliche Auswanderungswelle aus Bosnien und Herzegowina zum Serbischen Teil Sandzaks. Die letzte große Welle von Auswanderern aus Bosnien erreichte den Sandžak 1908, als [[Österreich-Ungarn]] [[Bosnische Annexionskrise|Bosnien annektierte]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Jahja Ferhatović |url=https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=292589 |titel=Kulturna baština i nacionalni identitet (slučaj sandžačkih Bošnjaka) |werk=Fakultet humanističkih nauka, Univerzitet »Džemal Bijedić« u Mostaru |hrsg=2008 |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Balkankrieg und der Erste Weltkrieg ===<br /> <br /> <br /> Während des [[Balkankriege|Ersten Balkankriegs]] 1912 verlor das Osmanische Reich den Sandžak. Die Aufteilung der Region zwischen Serbien und Montenegro nach den Balkankriegen von 1912/1913 führte zu einem Wandel für die muslimische Bevölkerung. Die Bosniaken in Sandžak, die bis dahin unter osmanischem Schutz gelebt hatten, wurden nun zur Minderheit in christlich dominierten Staaten. Viele Bosniaken wurden vertrieben oder flohen in dieser Zeit nach Bosnien-Herzegowina oder in andere osmanische Gebiete.<br /> Während des Ersten Weltkriegs kämpfte Serbien gegen die Mittelmächte, was für die Bosniaken in Serbien zusätzliche Unsicherheit und wirtschaftliche Not mit sich brachte. Trotz dieser Herausforderungen hielten sie an ihrer kulturellen Identität und Gemeinschaft fest und schlossen sich Serbien im Kampf gegen Österreich-Ungarn an, als Reaktion auf die [[Bosnische Annexionskrise|Annexion Bosniens]] von Österreich-Ungarn.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Kenneth Morrison, Elizabeth Roberts |Hrsg=Hurst |Titel=The Sandžak. A History |Ort=London |Datum=2013 |ISBN=978-1-84904-245-1}}&lt;/ref&gt;<br /> Während der Kämpfe um Belgrad im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] spielten bosniakische Soldaten eine wichtige Rolle für das [[Königreich Serbien]] bei der Verteidigung der Stadt gegen die österreichisch-ungarischen Angriffe zwischen 1914 und 1915. Etwa 1.500 Bosniaken, die in verschiedenen Einheiten der Serbischen Armee dienten, wurden in die schweren Kämpfe einbezogen. Diese Truppen stammten aus Sandzak, [[Nordmazedonien]] und [[Kosovo]].<br /> <br /> Belgrad war eine strategisch wichtige Stadt, und die Kämpfe dort zogen sich über Monate hin. Die Bosniaken, die als disziplinierte und kampferprobte Soldaten galten, kämpften an den vordersten Frontlinien. Die Bedingungen waren extrem hart, und viele der bosniakischen Soldaten erlitten schwere Verluste.<br /> <br /> Ihre Teilnahme an den Kämpfen verdeutlicht die komplexe multinationale Zusammensetzung der Serbischen Armee und die schwierigen Entscheidungen, denen sich die Soldaten aus den verschiedenen Völkern des Reiches gegenübersahen. Der Einsatz der Bosniaken in Belgrad bleibt ein bemerkenswertes, aber oft übersehenes Kapitel der Serbischen Geschichte im Ersten Weltkrieg.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Dr Danilo Šarenac |url=https://www.internetbilten.com/istrazivanja/item/12-muslimani-bosnjaci-u-odbrani-beograda-1915.html |titel=Muslimani/Bošnjaci u odbrani Beograda 1915. |werk=internet billten |datum=2015-11-01 |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Sandžak Teil des neu gegründeten [[Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen|Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen]] (später [[Jugoslawien]]). In der Zwischenkriegszeit wurden die Bosniaken in Sandžak stark benachteiligt und hatten kaum politische oder wirtschaftliche Rechte.<br /> === Zweiter Weltkrieg ===<br /> [[Datei:Sandzak 1943 1945 en.png|mini|Das Gebiet unter der Zuständigkeit des Nationalen Antifaschistischen Rates der Volksbefreiung von Sandžak (ZAVNOS), 1943–1945.]]<br /> Während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde Sandžak ein umkämpftes Gebiet zwischen den [[Achsenmächte]]n, [[Partisan]]en und [[Tschetnik]]s. Im Banlaknfeldzug 1941 wurde das [[Königreich Jugoslawien]] von den Achsenmächten eingenommen. Die Bosniaken im Serbischen Teil des Sandzaks waren unter [[Italien]]ischer und [[Deutschland|Deutscher]] Besatzung. Die Region war von politischen Unruhen, Widerstand und militärischen Auseinandersetzungen geprägt. Bosniaken litten unter Gewalt und Vertreibungen, besonders durch die Tschetniks.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Milutin Živković |url=https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=175373 |titel=Aćif Hadžiahmetović Bljuta |werk=Institut za savremenu istoriju, Beograd |sprache=bs |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt; Während die meisten Bosniaken die Partisanen unterstützten, schlossen sich einige aus dem Bedürfnis heraus, ihre Dörfer und Städte vor ethnischen Säuberungen zu schützen, den Achsenmächten an. Dies führte zur Bildung der „Muslimanska milicija Sandžaka (1941–1943)“, einer etwa 2000 Mann starken Miliz. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Bosniaken, ihre kulturelle Identität und Gemeinschaft zu bewahren&lt;ref&gt;{{Literatur |Hrsg=Commission on Security and Cooperation in Europe |Titel=Sandzak and the CSCE |Band=4 |Datum=2010-06-25 |Seiten=20}}&lt;/ref&gt;. Am 20. November 1943 wurde in [[Pljevlja]] der „''Nationale Antifaschistische Rat zur Volksbefreiung von Sandžak''“ (ZAVNOS) von Bosniaken und Serben gegründet. Dieses Gremium war während des Zweiten Weltkriegs das höchste politische Organ in Sandžak und leitete den antifaschistischen Widerstand in der Region. Die Mitglieder des ZAVNOS strebten nach der Schaffung eines autonomen Sandžaks innerhalb des [[Jugoslawien|kommunistischen Jugoslawien]]. Dennoch wurde die Region nach dem Krieg zwischen den Teilrepubliken [[Serbien]] und [[Montenegro]] aufgeteilt.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Zoran Lakić |Hrsg=Partizanska autonomija Sandžaka&quot;, |Titel=Proglas vjećnika AVNOJ-a iz Sandžaka |Datum=1943-08-20}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.kazaljka.net/drustvo/20/11/2020/zavnos-20-novembra-1943/&lt;/ref&gt; Trotz der herausfordernden Bedingungen hielten sie an ihrer kulturellen Identität und Gemeinschaft fest.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Petranović, Branko; Zečević, Momčilo |Hrsg=Prosveta |Titel=Jugoslavenski federalizam: ideje i stvarnost: tematska zbirka dokumenata |Ort=Beograd |Datum=1986 |ISBN=86-07-00187-6}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Sozialistisches Jugoslawien ===<br /> <br /> Während der sozialistischen Ära Jugoslawiens (1945–1992) lebten die Bosniaken in Serbien unter wechselhaften Bedingungen. Die Bosniaken standen unter dem Druck, ihre nationale Identität zugunsten einer einheitlichen jugoslawischen Identität aufzugeben. Ihre religiösen und kulturellen Traditionen wurden eingeschränkt, viele [[Moscheen und islamische Gebetsräume in Österreich|Moscheen]] und Schulen geschlossen.<br /> <br /> Trotz der sozialistischen Ideale von „[[Brüderlichkeit und Einheit]]“ bewahrten die Bosniaken ihre kulturelle und religiöse Identität. Sie pflegten ihre Traditionen und organisierten kulturelle Veranstaltungen. Die sozialistische Regierung förderte Bildung und Infrastruktur, was den Bosniaken Vorteile brachte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Ziemowit Szczerek |url=https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=121571 |titel=Islam in Sandzak |hrsg=Kolegium Europy Wschodniej im. Jana Nowaka-Jeziorańskiego we Wrocławiu |datum=2012 |sprache=en |abruf=2024-08-03}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In den 1980er Jahren begannen die Bosniaken zunehmend, ihre nationalen und religiösen Rechte einzufordern. Dieser Aufschwung des Nationalbewusstseins war stark von der politischen Haltung und dem Engagement von [[Alija Izetbegović]] geprägt, einem prominenten bosniakischen Politiker und späteren Präsidenten [[Republik Bosnien und Herzegowina|Bosnien und Herzegowinas]]. Izetbegović setzte sich unermüdlich für die Rechte der Bosniaken ein und hielt im Sandžak sowie in Bosnien und Herzegowina Reden, in denen er für die Anerkennung und den Schutz ihrer Rechte plädierte.&lt;ref&gt;[https://sandzacke.rs/featured/bilo-nekad-u-nasem-dragom-sandzaku-1990-uzvikivala-se-samo-jedna-rijec-sda/ BILO NEKAD: U našem dragom Sandžaku 1990. uzvikivala se samo jedna riječ: SDA], auf sandzacke.rs&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Durch Izetbegovićs Bemühungen entstand allmählich ein gesteigertes Bewusstsein für die Anliegen der Bosniaken. Seine Arbeit leistete einen wichtigen Beitrag zur Stärkung ihrer kulturellen und religiösen Identität, was in der Zeit politischer Herausforderungen eine bedeutende Rolle spielte. Er beeinflusste das wachsende nationale Bewusstsein der Bosniaken und legte den Grundstein für deren spätere politische Entwicklungen in den 1990er Jahren.<br /> <br /> === Auflösung Jugoslawiens ===<br /> [[Datei:Bosniaks in Serbia and Montenegro.svg|mini|Karte der Bosniaken in der Region [[Sandžak]] in Serbien und Montenegro]]<br /> Mit der Auflösung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (SFRJ) und der Gründung der [[Serbien und Montenegro|Bundesrepublik Jugoslawien]] im Jahr (1992) wurden die ethnischen Beziehungen in Serbien zunehmend schwieriger. In den südlichen Regionen Serbiens im Sandzak wurde das tägliche Leben stark von den Auswirkungen des [[Bosnienkrieg]]es überschattet&lt;ref&gt;https://www.monitor.co.me/pobjegli-od-politike-i-zaviaja/&lt;/ref&gt;. Schon 1990 wurde die Partei „Stranka demokratske akcije Sandžaka (SDAS)“ zum Schutz der [[Slawische Muslime|Slawischen Muslime]] gegründet. Ende 1991 fand in Sarajevo die Erste Bosniaken-Versammlung statt, auf der beschlossen wurde, die Muslime in Bosnien-Herzegowina und im Sandžak als ethnische Bosniaken anzuerkennen. In der jugoslawischen Ära war die bosniakische Identität nicht offiziell anerkannt, und Menschen konnten sich lediglich als muslimische [[Kroaten]], [[Serben]] oder als [[ethnische Muslime]] deklarieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Vance, Charles M.; Paik, Yongsun |url=https://archive.org/details/managingglobalwo0000vanc |titel=Managing a Global Workforce: Challenges and Opportunities in International Human Resource Management |datum=2006 |sprache=en |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt; Die serbische Führung wies diesen Vorschlag jedoch zurück und bezeichnete die bosniakische Bevölkerung als „''Serben islamischen Glaubens''“&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Antonina Zhelyazkova |url=https://zeitschrift-ip.dgap.org/de/ip-die-zeitschrift/archiv/jahrgang-2002/mai/ethnische-minderheiten-serbien-und-montenegro |titel=Ethnische Minderheiten in Serbien und Montenegro. Die Angst der Balkan-Länder vor Separatismus. |datum=2002-05-05 |sprache=en |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt;. Im Oktober 1991 stimmte laut dem „Muslimischen Nationalrat“ eine Mehrheit der Bevölkerung im serbischen Sandžak in einem Referendum für eine autonome Region und das Recht, sich möglicherweise einer der „souveränen Republiken“ anzuschließen. Die bosniakische Partei der Demokratischen Aktion (SDA) im Sandžak strebte insbesondere eine Integration in [[Bosnien und Herzegowina]] an. Die serbische Regierung stellte jedoch die Ergebnisse des Referendums in Frage und wies die Abstimmung als „''illegal, unnötig und unsinnig''“ zurück. Im Januar 1992 fand ein weiteres Referendum über einen „Sonderstatus“ statt, und wenige Monate später gründeten die Muslime des Sandžak ein eigenes Parlament. Diese Bestrebungen wurden jedoch von der serbischen Führung unter [[Slobodan Milošević]] nicht anerkannt, der jede Form der Selbstverwaltung ablehnte&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Milan Andrejevich |Hrsg=C. Hurst &amp; Co. |Titel=The Sandžak A Perspective of Serb-Muslim Relations |Ort=London |Datum=1997}}&lt;/ref&gt;. Während der Jugoslawienkriege kam es zu „ethnischen Säuberungen“ in den serbischen Städten [[Priboj (Priboj)|Priboj]] und dem Massaker von [[Sjeverin]] 1992.&lt;ref&gt;[https://www.b92.net/o/eng/news/crimes-article?yyyy=2008&amp;mm=10&amp;dd=22&amp;nav_id=54410 Bosniaks mark Sjeverin massacre], auf b92.net&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach dem Sturz von [[Slobodan Milošević]] veranstalteten der „Intellektuelle Zirkel Sandžak“, die „Menschenrechtsorganisation Sandžak“ und das „Bürgerforum“ im März 2001 eine Konferenz in Novi Pazar mit dem Titel „Sandžak und Bosniaken zwischen Serbien und Montenegro“. Auf dieser Veranstaltung wurde die Bezeichnung „Bosniaken“ bekräftigt und die Bezeichnung „Muslime“ als ethnische oder nationale Identität abgelehnt. Die Teilnehmer betonten, dass die ethnische und kulturelle Zugehörigkeit der Bosniaken nicht allein durch ihre Religion definiert wird. Die Konferenz drückte jedoch kein Interesse an einer Abspaltung von der Bundesrepublik Jugoslawien oder einem Beitritt zu Bosnien aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Antonina Zhelyazkova |url=https://zeitschrift-ip.dgap.org/de/ip-die-zeitschrift/archiv/jahrgang-2002/mai/ethnische-minderheiten-serbien-und-montenegro |titel=Ethnische Minderheiten in Serbien und Montenegro. Die Angst der Balkan-Länder vor Separatismus. |hrsg=Internationale Politik, |datum=2002 |sprache=de |abruf=2024-08-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach der Unabhängigkeit Montenegros 2006 und der endgültigen auflösung Jugoslawiens wurden viele bosniakische Familien im Sandžak durch die neu gezogenen Staatsgrenzen getrennt. Die Region, die nun zwischen Serbien und Montenegro aufgeteilt war, führte zu Herausforderungen bei der Kontaktpflege und Familienbesuchen aufgrund der Grenzkontrollen. Trotz der Schwierigkeiten hielten die Bosniaken in beiden Ländern an ihrer kulturellen Identität fest und suchten Wege, ihre Familienbande aufrechtzuerhalten.&lt;ref&gt;[https://bosnjaci.net/prilog.php?pid=35642 Bivši lider SDA Harun Hadžić demantovao da se vraća u politiku, i krittkuje biše kolege]. auf bosnjaci.net/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach dem Sturz von Slobodan Milošević im Jahr 2000 verbesserten sich die Beziehungen zwischen der serbischen Regierung und den Bosniaken in Sandžak allmählich. Es gab Bemühungen, die Region wirtschaftlich zu entwickeln und die Rechte der Bosniaken besser zu schützen. Dennoch bleiben ethnische Spannungen und wirtschaftliche Herausforderungen bestehen.<br /> <br /> Politisch ist Sandžak bis heute eine geteilte Region. Verschiedene bosniakische Parteien und Führer, wie [[Sulejman Ugljanin]], [[Usame Zukorlić]] und der ehemalige [[Muamer Zukorlić]], haben die Interessen der Bosniaken vertreten und viel Erfolge, jedoch oft mit internen Spaltungen und Rivalitäten. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Bosniaken eine wichtige ethnische Gruppe in Serbien, die weiterhin um Anerkennung und ihre Rechte kämpft.<br /> <br /> == Politik ==<br /> In der Region Sandžak gibt es drei Hauptparteien, die sich als Vertreter der lokalen und insbesondere der muslimischen Bevölkerung verstehen. Die bosniakische [[Stranka demokratske akcije|Partei der Demokratischen Aktion]] (SDA) wird seit 1990 von [[Sulejman Ugljanin]] geleitet. Neben ihr sind die [[Demokratische Partei des Sandžak]] (SDP) und die von [[Muamer Zukorlić]] gegründete Partei für [[Gerechtigkeit und Versöhnung]] (SPP) aktiv.&lt;ref&gt;https://spp.rs/&lt;/ref&gt; Diese Parteien konkurrieren darum, die Interessen der Region politisch zu vertreten.<br /> <br /> == Kultur ==<br /> Die Kultur der Bosniaken im Sandžak ist eine Mischung aus osmanischen, slawischen und lokalen Traditionen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. Die Region Sandžak, die sich über Teile Montenegros und Serbiens erstreckt, ist historisch stark von der osmanischen Herrschaft geprägt, was sich in vielen Aspekten der bosniakischen Kultur widerspiegelt.<br /> <br /> === Sprache ===<br /> Die Bosniaken im Sandžak sprechen hauptsächlich [[Bosnische Sprache|Bosnisch]], eine südslawische Sprache, die viele Einflüsse aus dem [[Arabische Sprache|Arabischen]] und [[Türkische Sprache|Türkischen]] enthält. Die mündliche Überlieferung spielt eine wichtige Rolle in der Kultur, wobei Volkslieder, Gedichte und Geschichten über Generationen hinweg weitergegeben wurden. In den letzten Jahrzehnten hat die schriftliche Literatur der Bosniaken an Bedeutung gewonnen, mit Autoren, die sich mit Themen wie Identität, Religion und der Geschichte der Region auseinandersetzen.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Harun Hadžić |url=https://www.ceeol.com/search/article-detail?id=805132 |titel=Sandžak Between Interculturalism and Multiculturalism |hrsg=Kolegji ILIRIA and Felix-Verlag |datum=2017-09-01 |sprache=en |abruf=2024-08-14}}&lt;/ref&gt;<br /> [[Datei:Altun Alem Mosque Novi Pazar.jpg|mini|[[Altun-Alem-Moschee (Novi Pazar)|Altun-Alem-Moschee]] ([[Novi Pazar]]) in Serbien]]<br /> <br /> === Religion und Traditionen ===<br /> Der [[Islam]] spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Bosniaken im Sandžak. Die Mehrheit der Bosniaken sind Muslime, und religiöse Feste wie [[Ramadan]] und [[Islamisches Opferfest|Kurban Bayram]] (Eid al-Adha) sind wichtige Ereignisse im Jahreskalender. [[Moscheen und islamische Gebetsräume in Österreich|Moscheen]] sind nicht nur religiöse Zentren, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen Gemeinschaftsleben gepflegt wird.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> === Musik und Tanz ===<br /> Die Musik der Bosniaken im Sandžak ist geprägt von traditionellen [[Sevdalinka|Sevdalinka-Liedern]], die oft von Liebe, Sehnsucht und Heimat handeln. Diese Lieder sind ein integraler Bestandteil von Festen und familiären Zusammenkünften. Die Instrumentierung umfasst häufig Akkordeon, [[Saz]] (eine langhalsige Laute) und Flöte. Tanz spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, insbesondere der [[Kolo (Tanz)|Kolo]], ein Reigentanz, der bei Hochzeiten und anderen festlichen Anlässen aufgeführt wird.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> === Kulinarische Traditionen ===<br /> Die Küche der Bosniaken im Sandžak ist reich an Einflüssen aus der osmanischen und balkanischen Kochtradition. Typische Gerichte sind [[Ćevapčići|Čevapi]] (gegrillte Hackfleischröllchen), [[Pita]] (gefüllte Teigtaschen) und [[Sarma (Speise)|Sarma]] (mit Fleisch und Reis gefüllte Kohlblätter). Süßspeisen wie [[Baklava]] und [[Börek|Burek]] sind ebenfalls weit verbreitet.&lt;ref&gt;[https://balkanstories.net/2018/04/09/why-people-from-sandzak-arent-really-bosnjaks/ Why People From Sandžak Aren’t Really Bosnjaks], auf balkanstories.net&lt;/ref&gt; Die bosniakische Küche im Sandžak ist oft durch die Verwendung von Lamm- und Rindfleisch sowie durch die Zubereitung von Gerichten, die in großen Töpfen für die ganze Familie gekocht werden, gekennzeichnet.<br /> <br /> === Kleidung ===<br /> [[Datei:Bosniak youth in Novi Pazar, Serbia (7798130046).jpg|mini|Bosniakische Jugendliche in [[Novi Pazar]], Serbien]]<br /> Traditionelle Kleidung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der bosniakischen Kultur im Sandžak. Die Frauen tragen häufig lange, bestickte Kleider und Kopftücher, während die Männer traditionell in Fes (eine rote Kappe) und Pluderhosen gekleidet waren. Heute werden diese Trachten hauptsächlich zu besonderen Anlässen getragen.<br /> <br /> Kunsthandwerk, insbesondere die Herstellung von Teppichen, Stickereien und Kupferwaren, hat eine lange Tradition in der Region. Diese Handwerkskünste werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der kulturellen Identität.&lt;ref&gt;[https://balkanstories.net/import-export/in-the-sandzak/ In The Sandžak], auf balkanstories.net&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Religion ==<br /> Heute ist die Mehrheit der Bosniaken in Serbien überwiegend [[Sunniten|sunnitische Muslime]] und gehören der [[Hanafiten|hanafitischen]] Denk- und Rechtsschule an, der größten und ältesten Rechtsschule innerhalb des sunnitischen [[Islam]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Bosniaken]]<br /> [[Kategorie:Serbien]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsches_Funk-Kartell&diff=258444731 Deutsches Funk-Kartell 2025-07-31T04:16:07Z <p>CommonsDelinker: Auflösung_Deutsches_Funk-Kartell.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 23 July 2025</p> <hr /> <div>Das '''Deutsche Funk-Kartell''' (kurz ''D.F.K.''; auch ''Funkkartell'') war ein [[Kartell|freiwilliger Zweckverbund]] von regionalen deutschen Verbänden und lokalen Vereinen von [[Funkamateur|Funk- und Radioliebhabern]], der in den Jahren 1924/25 achtzehn Monate lang bestand.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.viehl-radio.de/homeda/chronik1.html |titel=Funk in Braunschweig&amp;nbsp;– Die ersten Anfänge |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2021-05-12}}&lt;/ref&gt; Zu dieser Zeit steckte der deutsche [[Rundfunk]] noch in den Kinderschuhen. Das Verdienst der im Funkkartell organisierten, meist mit dem [[Geschichte des Amateurfunkdienstes#Der Amateurfunk in Deutschland|frühen]] [[Amateurfunkdienst|Amateurfunk]] verbundenen Vereine bestand in der deutschlandweiten Qualifizierung von am Empfang des Unterhaltungs-Rundfunks interessierten Bürgern im Auftrage der [[Deutsche Reichspost|Deutschen Reichspost]] (D.R.P.).<br /> <br /> == Gründungsanlass ==<br /> === Einführung des Unterhaltungs-Rundfunks ===<br /> Im Jahr vor der Gründung des Funkkartells lag das [[Monopol]] nicht nur für die Sendung von Funksignalen, sondern auch deren Empfang bei der Reichspost. Der Empfang des ersten regelmäßigen Unterhaltungs-Rundfunkdienstes in Deutschland, dessen erste Sendung am 29. Oktober 1923 mit ''„Achtung, Achtung, hier ist Berlin…“'' startete, war entsprechend genehmigungspflichtig. Aufgabe des Funkdienstes war es, ''„Vorträge künstlerischen und unterhaltenden Inhalts, Musikvorführungen und dgl. auf drahtlos telephonischem Wege zu verbreiten“''.<br /> Die D.R.P. war es (wie bei all ihren Diensten zuvor) gewohnt und gewillt, auch hier ihr Monopol durchzusetzen. So sollten Hörer nur über stringente Regularien und vor allem kontrollierbar am Empfang teilnehmen dürfen.<br /> Doch befand sich die neue Funktechnologie im freien Raum, den mittlerweile auch Bastler beherrschten. Eine große Zahl von Schwarzhörern wurde befürchtet (per 1.&amp;nbsp;Januar 1924 wurde von lediglich 1.500 legalen und damit zahlenden Zuhörern ausgegangen).<br /> <br /> === Entstehung des Deutschen Funk-Kartells und Hans Bredow ===<br /> Repräsentant der Reichspost zu der Zeit war [[Hans Bredow]], der Staatssekretär für das Telegrafen-, Fernsprech- und Funkwesen. Er gestaltete den Interessensausgleich zwischen der staatlichen Seite und den in der Gesellschaft entstandenen Interessensverbänden mit einem Treffen am 24.&amp;nbsp;Januar 1924 in Berlin. Zu dieser Versammlung wurden etwa 30 Vertreter der sich seit 1923 gegründeten bürgerlich geprägten Radio- und Funkverbände aus ganz Deutschland eingeladen, um<br /> {{Zitat|gemeinschaftlich den Versuch zu machen, die bisher ungesetzliche Betätigung der nichtgenehmigten Empfangsanlagen auf eine Grundlage zu bringen, die … die gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.|Quelle={{Internetquelle |autor= |url=https://www.dokufunk.org/upload/co_040.pdf |titel=Bredows Rede vor Vereinen des Deutschen Funk-Kartells |werk= |hrsg=DokuFunk Wien |datum= |abruf=2025-06-27}}}}<br /> <br /> In Reaktion auf die Einladung erfolgte auf Anregung des S.R.K. (Süddeutscher Radio-Klub München) der Zusammenschluss sämtlicher Radioklubs zum ''Deutschen Funk-Kartell'', um mit einer gemeinsamen Stimme in die anstehenden Gespräche zu gehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://dl2swr.afu-wismar.de/gruendungstermin.html |titel=Zu Ort und Datum der Gründung des Deutschen Funk-Kartells |werk= |hrsg= |datum= |abruf=2025-06-23}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.dokufunk.org/upload/funkkartell_1924_1925_vereine_verbaende.pdf |titel=Vereine und Verbände des DFK (um 1925) |werk= |hrsg=DokuFunk Wien |datum= |abruf=2025-06-23}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Ergebnis der Verhandlungen mit Bredow, der damit die Bezeichnung ''Vater des deutschen Rundfunks'' erhielt, autorisierte die Deutsche Reichspost die von ihr anerkannten und nun im in D.F.K. angeschlossenen Funk- und Radioverbände (zum Ende Funk-Kartells nach 18 Monaten waren es 10 Verbände mit ca. 320 Vereinen und ca. 50.000 Mitgliedern) zur qualifizierten Ausbildung und zur Prüfungsabnahme einer sogenannten [[Audionversuchserlaubnis]]. Die Protagonisten der Vereine waren meist Fachleute und/oder am Amateurfunk Interessierte, die sich vor allem den Zugang zu den noch verwehrten privaten Funk-Sendelizenzen erhofften. Durch ihr nun eingefordertes Engagement mit dem Ziel von rasant steigenden Rundfunk-Hörerzahlen erhoffte man sich auch ein Entgegenkommen in dieser Frage.<br /> <br /> == Repräsentanten ==<br /> [[Datei:Führungsgremium im Deutschen Funk-Kartell um 1925.jpg|mini|Die Führungskräfte im Deutschen Funk-Kartell um 1925]]<br /> Für 1924 wurde bei geplant jährlichem Wechsel als Vorort (= Sitz) des D.F.K. einstimmig Hamburg gewählt und demzufolge der ''1.&amp;nbsp;Vorsitzende des Hamburger Radioklubs'' Landrichter Friedrich Denker als Wortführer zu den Verhandlungen im Reichspostministerium bestimmt. Nach zwischenzeitlichem Wechsel des Vorsitzes an [[Walter Engelhardt (Admiral)|Walter Engelhardt]] ging dieser am 30. Mai 1924 durch Wahl an [[Hans Georg Möller]] über. Als ''Generalsekretär'' und ''Geschäftsführer'' stand ihm nun der Zivilingenieur Friedrich Schmidt zur Seite.&lt;ref&gt;[https://dl2swr.afu-wismar.de/funkverein.html ''zu: Tagung Deutsches Funk-Kartell 30. Mai 1924''] abgerufen am 4. Juli 2025&lt;/ref&gt; 1925 wechselte der Vorort nach Berlin in die Räumlichkeiten des [[Deutscher Radio-Klub|Deutschen Radio-Klubs]], dem Regionalverband von [[Groß-Berlin]].&lt;ref&gt;[[Wolfram Felix Körner|W. F. Körner]], DL1CU: ''Geschichte des Amateurfunks'', Koerner’sche Druckerei und Verlagsanstalt, [[Gerlingen]], 1963, S.&amp;nbsp;22, [http://www.hb9thj.ch/P01/Archiv/Books/Geschichte-des-Amateurfunks-Koerner-DL1CU-1963.pdf PDF; 123&amp;nbsp;MB].&lt;/ref&gt;&lt;br /&gt;<br /> <br /> Zum Jahresende 1924 konnte das Deutsche Funkkartell auf 33.398 Mitglieder verweisen (bei Auflösung des D.F.K. am 28.&amp;nbsp;Juli 1925 waren es ca. 50.000), die sich wie folgt auf seine als „unmittelbare Mitglieder des Kartells“ geführten 10 Mitgliedsverbände und -vereine aufteilten:&lt;ref&gt;[https://www.viehl-radio.de/homeda/chronik/kartell.pdf ''Mitteilungen des Deutschen Funk-Kartells''], Hamburg, S.&amp;nbsp;5, abgerufen am 12.&amp;nbsp;Mai 2021.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * 8796 Deutscher Radio-Klub [[Verein#Eingetragener Verein|e.V.]] in Berlin<br /> * 2852 Funkverband Niederdeutschland e.V. in Hamburg<br /> * 6128 Mitteldeutscher Radioverband e.V. in Leipzig<br /> * 3478 Oberdeutscher Funkverband e.V. in Stuttgart<br /> * 489 Ostdeutscher Radio-Klub e.V. in Königsberg<br /> * 536 Pommerscher Radio-Klub e.V. in Stettin<br /> * 3220 Süddeutscher Radio-Klub e.V. in München<br /> * 3878 Südwestdeutscher Radio-Klub e.V. in Frankfurt&amp;nbsp;a.&amp;nbsp;M.<br /> * 1294 Verein der Funkfreunde Schlesiens e.V. in Breslau<br /> * 2727 Westdeutscher Funkverband e.V. in Münster&amp;nbsp;i.&amp;nbsp;W.<br /> <br /> == Erfolgsbilanz ==<br /> [[Datei:Erfolgsgrafik zum Deutsches Funk-Kartell.jpg|mini|Erfolgsgrafik zum Wirken des Deutschen Funk-Kartells]] Der durch Bredow angestrebte und nach 18-monatigem Wirken des Deutschen Funk-Kartells erreichte Erfolg lässt sich in der nebenstehenden Grafik ablesen. Die 850.000 neue Höreranmeldungen sind den deutschlandweiten Protagonisten der Kartellvereine zu verdanken, die Vorträge, wöchentlichen Unterricht, Bastelabende, Exkursionen und lokale Funkausstellungen organisierten oder selbst durchführten sowie vielfältige Lehrunterlagen erstellten und Radio-Bastelbücher schrieben. Sie wurden zum offiziell benannten ersten Ansprechpartner bei Empfangsstörungen autorisiert und gaben juristische Beratung (meist zu Antennenbau-Genehmigungen).<br /> <br /> Mit dem Ende der Audionversuchserlaubnis zum 1.&amp;nbsp;September 1925 war der Zweck des Funkkartells erfüllt und seine Auflösung nur folgerichtig. Dieses führte zu einer Neuorientierung und am 28.&amp;nbsp;Juli 1925 zur Fusion mit dem [[Funktechnischer Verein|Funktechnischen Verein]] (F.T.V.) in Berlin zum [[Deutscher Funktechnischer Verband|Deutschen Funktechnischen Verband]] (D.F.T.V.), dessen erster Präsident [[Abraham Esau]] (1884–1955) wurde.<br /> Der D.F.T.V. wird als Vorläufer des heutigen [[Deutscher Amateur-Radio-Club|Deutschen Amateur-Radio-Clubs]] angesehen.<br /> Viele der 1924/25 zu Zeiten des Deutschen Funk-Kartells gegründeten Radio- und Funkvereine stellen die historischen Wurzeln heutiger DARC-Ortsverbände dar.&lt;ref name=&quot;digitale_nachlaesse&quot;&gt;[https://web.archive.org/web/20240612121135/https://100fk.de/digitale_nachlaesse ''Digitale Nachlässe''] Memento [[Internet-Archiv]] (Abruf 12. Juni 2024)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == 100-jähriges Gründungsjubiläum 2024 ==<br /> Großes ehrenamtliches Engagement der Vereine im Deutschen Funk-Kartell für die Gesellschaft bei der Einführung des Unterhaltungs-Rundfunks in Deutschland machte es möglich, nach 18 Monaten D.F.K. 850.000 neu registrierte Rundfunkhörer deutschlandweit zu qualifizieren.<br /> Das 100. Gründungsjubiläum zum Deutschen Funk-Kartell im Jahr 2024 war Anlass, weltweit mit einem Funkevent mit Diplomprogramm 100FK&lt;ref&gt;[https://web.archive.org/web/20240613172459/https://100fk.de ''Funkevent 100FK''] Memento [[Internet-Archiv]] (Abruf 13. Juni 2024)&lt;/ref&gt; daran zu erinnern. Eine Eventwebseite auch mit den historischen Hintergründen gehörte dazu. Bei den intensiven Recherchen im Vorfeld wurden alle Infos zu Vereinsgründungen unter den Maßstäben des Funk-Kartells gesammelt. Diese bewahrenswerten Historien sind als sogenannte „Digitale Nachlässe“ auf der Eventwebseite 100FK eingeflossen. Viele der heutigen DARC-Ortsverbände können damit ihre historischen Wurzeln in den Jahren 1924/25 belegen.&lt;ref name=&quot;digitale_nachlaesse&quot;/&gt;<br /> == Weblinks ==<br /> * [https://web.archive.org/web/20240220132946/https://www.dokufunk.org/upload/funkkartell_1924_1925_vereine_verbaende.pdf ''Die angeschlossenen Verbände bzw. Vereine 1925''] PDF, 1,3 MB, DokuFunk, Wien, 23.&amp;nbsp;Juni 2025<br /> * [https://www.viehl-radio.de/homeda/chronik/kartell.pdf ''Mitteilungen des Deutschen Funk-Kartells''], Hamburg, 15.&amp;nbsp;März 1925.<br /> * Hugo Koslik: [http://dokufunk.org/upload/nesper_1925_528.pdf ''Tagung des Funkkartells''] (25.&amp;nbsp;April 1925). In: ''[[Der Radio-Amateur]]'', 3.&amp;nbsp;Jahrgang 1925, S.&amp;nbsp;528.<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Funkkartell}}<br /> [[Kategorie:Amateurfunk (Deutschland)]]<br /> [[Kategorie:Amateurfunkorganisation]]<br /> [[Kategorie:Historische Organisation (Deutschland)]]<br /> [[Kategorie:Verbandsgründung 1924]]<br /> [[Kategorie:Aufgelöst 1925]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andreas_Wiener/Andreas_Wiener&diff=258444729 Benutzer:Andreas Wiener/Andreas Wiener 2025-07-31T04:15:58Z <p>CommonsDelinker: Andreas_Wiener_jpg2.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 23 July 2025</p> <hr /> <div>{{Baustelle}}<br /> '''Andreas Wiener''' (* 24. Oktober 1979) ist ein deutscher Sänger, Songwriter und Unternehmer. Er tritt auch unter den Künstlernamen '''Traumbild''', '''Andi Wiener''' und '''Andreas Faust''' auf. Gemeinsam mit seiner Ehefrau [[Miss Kavila]] ist er Mitgründer der Entertainment-Agentur DeineBand Entertainment GmbH. Musikalisch arbeitete er unter anderem mit [[Henning Verlage]] zusammen und war exklusiv beim [[Meisel Musikverlag]] unter Vertrag.<br /> <br /> == Karriere und Medienpräsenz ==<br /> <br /> Andreas Wiener begann seine musikalische Laufbahn mit dem Song ''Dafür lieb ich dich'', der im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne für einen Plattenvertrag mit Universal Music entstand. Unter dem Musikprojekt '''Traumbild''' veröffentlichte er mehrere Singles und ein Album. Das Debütalbum ''Traumbild'' erschien 2016 und wurde unter anderem von Henning Verlage (Unheilig) produziert.&lt;ref name=&quot;traumbild-album&quot;&gt;[http://www.online-star-news.com/pages/posts/traumbild--das-debuetalbum-bdquotraumbildldquo-erscheint-diesen-freitag-29.-april-201614608.php?p=1081 OSN: Traumbild – Debütalbum erscheint am 29. April 2016]&lt;/ref&gt; Die Single ''Dein Gewissen'' (feat. Miss Kavila) wurde über Universal Music veröffentlicht.&lt;ref name=&quot;verlage-song&quot;&gt;[https://youtu.be/8kfi11bt-K8 YouTube: Traumbild feat. Miss Kavila – Dein Gewissen]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Veröffentlichungen von Traumbild erreichten Platzierungen in verschiedenen Musik- und DJ-Charts, darunter die offiziellen deutschen Singlecharts&lt;ref name=&quot;charts1&quot;&gt;[https://www.offiziellecharts.de/charts/titel-details-1545768 Offizielle Deutsche Charts – Traumbild]&lt;/ref&gt;, die Schweizer Hitparade&lt;ref name=&quot;charts2&quot;&gt;[http://www.swisscharts.com/song/Traumbild/Traumbild-1545766 SwissCharts: Traumbild]&lt;/ref&gt; sowie DJ-Rankings auf Portalen wie Mix1&lt;ref name=&quot;charts3&quot;&gt;[https://www.mix1.de/music/traumbild/traumbild/ Mix1.de: Traumbild – Chartsübersicht]&lt;/ref&gt; und djtop100.de.&lt;ref name=&quot;charts4&quot;&gt;[https://www.djtop100.de/charts/year DJ Top 100 – Traumbild Platzierungen]&lt;/ref&gt; Das Projekt wird auf Branchenplattformen wie BackstagePro vorgestellt.&lt;ref name=&quot;backstage&quot;&gt;[https://m.backstagepro.de/traumbild BackstagePro: Künstlerprofil Traumbild]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Rahmen seiner musikalischen Karriere trat Andreas Wiener auch als Frontsänger der Metalband '''Thunderbites''' auf. In dieser Formation arbeitete er mit dem US-amerikanischen Sänger Mandy Lion zusammen.&lt;ref name=&quot;thunderbites&quot;&gt;[https://youtu.be/BokU69KzhCM YouTube: Thunderbites Live mit Mandy Lion]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Er absolvierte diverse Medienauftritte. Mit seinem Musikprojekt bzw. als Künstler unter dem Namen ''Traumbild'' war Andreas Wiener auch im Fernsehen zu sehen. Die Band wurde 2016 in der TV-Sendung '''''Go get 'em''''' auf dem Sender '''Welt der Wunder TV''' vorgestellt.&lt;ref name=&quot;weltderwunder&quot;&gt;{{cite web |title=Welt der Wunder – Go get 'em |url=https://www.dailyme.de/content/show/19739-welt-der-wunder-go-get-em/3804670-18-0-georgie-chapple-wintershome-go-get-em |website=Dailyme.de |publisher=Welt der Wunder TV |accessdate=9. Juni 2025}}&lt;/ref&gt;<br /> Im Hörfunk trat Wiener unter anderem bei '''Radio Regenbogen''', '''Radio fips''' und im '''Saarländischen Rundfunk''' auf. Zudem gab es mehrere Airplays seiner Songs in deutschen Radiostationen.<br /> <br /> Gemeinsam mit seiner Frau, der Sängerin Miss Kavila, gründete Wiener die '''DeineBand Entertainment GmbH'''. Das Unternehmen ist auf Live-Entertainment, Showkonzepte, Künstlervermittlung und Markenkooperationen spezialisiert. Unter dem Dach dieser Agentur traten sie mit nationalen und internationalen Künstlern auf, unter anderem im Rahmen von VIP-Events wie ''Art on Ice'' oder bei der Veranstaltungsreihe ''Miss Kavila Deluxe Night''.<br /> <br /> == Leben und Karriere ==<br /> <br /> <br /> Wiener erhielt bereits als Kind klassischen Klavierunterricht. Erste öffentliche Auftritte absolvierte er als Pianist und Sänger auf Hochzeiten und Firmenveranstaltungen.&lt;ref name=&quot;andi&quot;&gt;[https://www.andiwiener.com Offizielle Website von Andreas Wiener], abgerufen am 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt; 2011 schrieb er zur Hochzeit mit Miss Kavila den Song „Dafür lieb ich dich“. Das begleitende Video wurde zum viralen Erfolg.&lt;ref name=&quot;schlagernetz&quot;&gt;[https://www.schlager-netz.de/traumbild-von-der-wahren-liebe-hin-zum-plattenvertrag-13750/ Schlager-Netz: Von der wahren Liebe zum Plattenvertrag], 21. März 2016, abgerufen am 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt; <br /> <br /> 2013 entstand das Projekt '''Traumbild''', unter dessen Namen Wiener als Sänger mit dem ehemaligen [[PUR]]-Schlagzeuger [[Roland Bless]] als Support-Band für [[Unheilig]] auftrat. Dabei lernte er den Produzenten [[Henning Verlage]] kennen. Über die Plattform [[Startnext]] finanzierte er 2015 sein erstes Album durch Crowdfunding.&lt;ref name=&quot;startnext&quot;&gt;[https://www.startnext.com/traumbild Startnext: Crowdfunding für Traumbild], abgerufen am 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt; Es erschien 2016 unter dem Titel „Traumbild“ bei Universal Music / Musicstarter. <br /> <br /> Wieners EP „Mitten im Leben“ wurde 2017 veröffentlicht und enthielt einen Remix des US-DJs [[Thomas Godel]].&lt;ref name=&quot;itunes&quot;&gt;[https://music.apple.com/de/album/mitten-im-leben-ep/1206580375 Apple Music: Mitten im Leben – EP], abgerufen am 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als Autor war Wiener exklusiv für den Meisel Musikverlag tätig und schrieb unter anderem für [[Roland Kaiser]]. Er trat u. a. in den TV-Sendungen '''Immer wieder sonntags''' (ARD) und '''Kaffee oder Tee''' (SWR) auf.<br /> <br /> == Unternehmerisches ==<br /> Andreas Wiener ist Mitgründer und Geschäftsführer der DeineBand Entertainment GmbH, die exklusive Showkonzepte und Livebands vermittelt.&lt;ref name=&quot;pz&quot;&gt;[https://www.pz-news.de/region_artikel,-Knittlinger-Kuenstlerin-Miss-Kavila-erzaehlt-nun-ihre-eigenen-Geschichten-_arid,1417702.html PZ-News: Miss Kavila und ihre Geschichte], abgerufen am 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt; Zudem ist er Inhaber mehrerer Unternehmen im Bereich Gesundheit und Desinfektion.<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> <br /> === Album ===<br /> * '''Traumbild''' (2016) – Album als Traumbild; 17 Tracks, u. a. „Dafür lieb ich dich“, „Mein Planet“, „Mitten im Leben“.&lt;ref name=&quot;albumTraumbild&quot;/&gt;<br /> <br /> === EPs ===<br /> * ''Mitten im Leben'' (2017) – EP als Traumbild, inkl. Thomas Godel Radio Edit.&lt;ref name=&quot;epMitten&quot;/&gt;<br /> <br /> === Singles ===<br /> * „Dafür lieb ich dich (Radio Edit)“ (2016) – Single als Traumbild.&lt;ref name=&quot;singleDafuer&quot;/&gt;<br /> * „Bis zum Mond und zurück (To The Moon Remix)“ (2016) – Single als Traumbild.&lt;ref name=&quot;singleMond&quot;/&gt;<br /> * „Dein Gewissen (feat. Miss Kavila)“ (2017) – Single als Traumbild, produziert von Henning Verlage, Universal Music.&lt;ref name=&quot;singleGewissen&quot;/&gt;<br /> * „IKONEN“ (2025) – Single als Andreas Faust; Komponist: Andreas Wiener; Label: 9922775 Records DK.&lt;ref name=&quot;ikonen&quot;/&gt;<br /> * „Meer und Land“ (2025) – Single als Andreas Faust; 9922775 Records DK.&lt;ref name=&quot;meerundland&quot;/&gt;<br /> * „Weil es perfekt ist“ (2025) – Single als Andreas Faust; 9922775 Records DK.&lt;ref name=&quot;perfekt&quot;/&gt;<br /> * „Hau alles weg“ (2025) – Single als Andreas Faust; 9922775 Records DK.&lt;ref name=&quot;hauallesweg&quot;/&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;albumTraumbild&quot;&gt;„Traumbild – Album“, Apple Music; 15. April 2016; 17 Titel inklusive „Dafür lieb ich dich“, „Mitten im Leben“; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;epMitten&quot;&gt;„Mitten im Leben – EP“, Apple Music; 3. März 2017; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;singleDafuer&quot;&gt;„Dafür lieb ich dich – Single“, Discogs; 2016; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;singleMond&quot;&gt;„Bis zum Mond und zurück – Remix“, Discogs; 2016; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;singleGewissen&quot;&gt;„Dein Gewissen (feat. Miss Kavila) – Single“, Apple Music; 2017; Henning Verlage, Universal; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;ikonen&quot;&gt;„IKONEN – Andreas Faust“, YouTube / DistroKid; veröffentlicht 12. Juli 2025; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;meerundland&quot;&gt;„Meer und Land – Andreas Faust“, Qobuz; veröffentlicht Juli 2025; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;perfekt&quot;&gt;„Weil es perfekt ist – Andreas Faust“, YouTube; veröffentlicht Juli 2025; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;hauallesweg&quot;&gt;„Hau alles weg – Andreas Faust“, Qobuz; veröffentlicht Juli 2025; abgerufen 9. Juni 2025.&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> * [https://www.traumbild.de Offizielle Website von Andreas Wiener / Traumbild]<br /> * [https://www.youtube.com/@traumbild YouTube-Kanal von Traumbild]<br /> * [https://www.instagram.com/andiwiener_official Instagram-Profil von Andreas Wiener]<br /> * [https://www.mix1.de/music/traumbild/traumbild/ Mix1.de: Album »Traumbild«]<br /> * [https://www.offiziellecharts.de/charts/titel-details-1545768 Offizielle Deutsche Charts: Traumbild]<br /> * [http://www.swisscharts.com/song/Traumbild/Traumbild-1545766 SwissCharts: Traumbild]<br /> * [https://m.backstagepro.de/traumbild Künstlerprofil bei BackstagePro]<br /> * [https://www.djtop100.de/charts/year DJ Top 100 – Platzierungen von Traumbild]<br /> * [https://youtu.be/8kfi11bt-K8 Musikvideo: Dein Gewissen (feat. Miss Kavila)]<br /> * [https://youtu.be/BokU69KzhCM Thunderbites Live (mit Mandy Lion) – YouTube]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Magnus_Manske/listeria_test2&diff=258444700 Benutzer:Magnus Manske/listeria test2 2025-07-31T04:13:47Z <p>CommonsDelinker: Portrait_Jerome_saddier.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No ticket permission since 30 June 2025</p> <hr /> <div>Liste von Nizza-Themen auf Wikidata, ohne Artikel hier.<br /> {{Wikidata list<br /> |sparql=SELECT ?item { ?item ?any wd:Q33959 . OPTIONAL { ?article schema:about ?item ; schema:isPartOf &lt;https://de.wikipedia.org/&gt; } FILTER ( !bound(?article) ) MINUS { ?item wdt:P31 wd:Q4167836 } }<br /> |section=31<br /> |sort=label<br /> |columns=number,label:Lemma,item:Datenobjekt,description:Beschreibung,p131:Ort,P569:geboren,P570:gestorben,p625,P18<br /> |links=red<br /> |thumb=128<br /> |min_section=2<br /> }}<br /> <br /> <br /> <br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | <br /> | [[:d:Q12828626|Q12828626]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | <br /> | [[:d:Q13095456|Q13095456]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | <br /> | [[:d:Q20516238|Q20516238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | <br /> | [[:d:Q65447727|Q65447727]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[2 consoles style Louis XV à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315000|Q29315000]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[2 consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315402|Q29315402]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[2 plats de quête (plat à offrandes) de l'ex-confrérie des Quatre Saints Couronnés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315159|Q29315159]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[2 porte-bouquets d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313489|Q29313489]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[2 porte-cierges votifs du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314772|Q29314772]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[3 canons d'autel de la confrérie de saint Eloi à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315126|Q29315126]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[3 canons d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313666|Q29313666]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[4 bras de lumière (appliques), style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314791|Q29314791]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[4 clôtures de chapelle (grilles de communion) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313418|Q29313418]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[4 porte-cierges votifs (pyramides d'autel) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315115|Q29315115]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[4 porte-cierges votifs (pyramides d'autel) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315116|Q29315116]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[4 porte-cierges votifs à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314948|Q29314948]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Ancien palais du Sénat]]<br /> | [[:d:Q3510876|Q3510876]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6956|EW=7.27729|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-senatM3.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Carnet de Vol]]<br /> | [[:d:Q2939756|Q2939756]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Crucifixion avec la Mère de Dieu et l'apôtre Jean à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314011|Q29314011]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Forum d'urbanisme et d'architecture]]<br /> | [[:d:Q3078615|Q3078615]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6959|EW=7.27456|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Grand Prix de France Henri Deglane 2022]]<br /> | [[:d:Q110550828|Q110550828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Halle des sports Charles-Ehrmann]]<br /> | [[:d:Q16303731|Q16303731]]<br /> | Sporthalle in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6769|EW=7.19636|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Hôtel de la Monnaie, Nice]]<br /> | [[:d:Q60846877|Q60846877]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Zecca Nice 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[La Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29314078|Q29314078]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[La Vierge du Don]]<br /> | [[:d:Q29314077|Q29314077]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Moulins]]<br /> | [[:d:Q125960585|Q125960585]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6754|EW=7.2069|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Nice International Film Festival]]<br /> | [[:d:Q132443454|Q132443454]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Publivog]]<br /> | [[:d:Q3410495|Q3410495]]<br /> | französischer Comicverlag<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[archet de violoncelle à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316642|Q29316642]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[bannière de la Vierge du Signe à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314079|Q29314079]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[boîte à thé à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314065|Q29314065]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[bâton de bedeau (masse du chapitre) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315401|Q29315401]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[clôture de chapelle (table de communion) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315270|Q29315270]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[clôture de chapelle (table de communion) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315274|Q29315274]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[clôture de la chapelle Sainte-Réparate (grille) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315273|Q29315273]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[clôture de la chapelle de la Vierge (grille) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315269|Q29315269]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[clôture de la chapelle des Quatre-Saints-Couronnés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315160|Q29315160]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[clôture de la chapelle du saint sacrement à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315161|Q29315161]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[couverture d'évangéliaire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314080|Q29314080]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[croix avec figuration de la Crucifixion, du Visage du Sauveur non créé-de-main-d'homme à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313890|Q29313890]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[croix avec l'image du Sauveur, la Mère de Dieu, Marie-Madeleine, l'apôtre Jean et le soldat Longin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314022|Q29314022]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[deux bras de lumière à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313752|Q29313752]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[deux consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313791|Q29313791]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[deux consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313821|Q29313821]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[deux consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313900|Q29313900]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[deux miroirs d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313757|Q29313757]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[deux miroirs d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313785|Q29313785]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[deux paires de hampes pour dais et une hampe pour dais à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312756|Q29312756]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[deux paires de hampes pour dais à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312754|Q29312754]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[deux paires de hampes pour dais à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312755|Q29312755]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[deux plats circulaires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314097|Q29314097]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[ensemble de 2 plaques commémoratives et 5 plaques funéraires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315348|Q29315348]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[ensemble de 3 plaques funéraires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315393|Q29315393]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[ensemble de 3 sarcophages à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315351|Q29315351]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[espina]]<br /> | [[:d:Q77073277|Q77073277]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Djé Balèti - Serada de Carronha - Carnaval Biarnés 2017 (02).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[grande croix de la table de commémoration des défunts avec son socle et la niche-tabernacle à tiroir mobile avec encensoir et figuration de la Crucifixion à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314134|Q29314134]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[hampe pour dais à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312753|Q29312753]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[la santa Bambina à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313419|Q29313419]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[masses de procession (paire) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314076|Q29314076]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313758|Q29313758]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313759|Q29313759]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313760|Q29313760]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313782|Q29313782]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313783|Q29313783]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[miroir d'applique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313784|Q29313784]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[plat circulaire orné de quatre motifs cruciformes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314098|Q29314098]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[plat du livre des Apôtres à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314083|Q29314083]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[plateau sur pied circulaire et coupe à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314096|Q29314096]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[revêtement mural des murs et de la coupole de la chapelle des reliques à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312963|Q29312963]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[serpent à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316673|Q29316673]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[six bras de lumière à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313744|Q29313744]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[six porte-luminaires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313753|Q29313753]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[six vases à fleurs d'Imari à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314044|Q29314044]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[trois consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313788|Q29313788]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[École Internationale Tunon de Nice]]<br /> | [[:d:Q51665713|Q51665713]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == (Kleider-)Schrank ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[armoire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315158|Q29315158]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[quatre armoires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313786|Q29313786]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == ATP Nizza ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1991 Philips Open]]<br /> | [[:d:Q3601965|Q3601965]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1992 Philips Open]]<br /> | [[:d:Q3601969|Q3601969]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1993 Philips Open]]<br /> | [[:d:Q3601972|Q3601972]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1994 Philips Open]]<br /> | [[:d:Q3601975|Q3601975]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1995 Philips Open]]<br /> | [[:d:Q3601978|Q3601978]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Adelsgeschlecht ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Family Cais]]<br /> | [[:d:Q3065025|Q3065025]]<br /> | Adelsgeschlecht<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[House of Nice-Orange]]<br /> | [[:d:Q3402226|Q3402226]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Tonduti de l'Escarène]]<br /> | [[:d:Q55831682|Q55831682]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Akkordeon ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Villa Beau Site accordion]]<br /> | [[:d:Q29316672|Q29316672]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Villa Beau Site accordion PM06001723]]<br /> | [[:d:Q29316670|Q29316670]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Almanach ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Armanac niçart]]<br /> | [[:d:Q118840869|Q118840869]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[La Decada Nissarda]]<br /> | [[:d:Q118846042|Q118846042]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Altarkreuz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[croix d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315137|Q29315137]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[croix d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317644|Q29317644]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Anlage ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Centre de Haute Energie]]<br /> | [[:d:Q30269618|Q30269618]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.722101|EW=7.281835|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Centre de la Méditerranée Moderne et Contemporaine]]<br /> | [[:d:Q30262223|Q30262223]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.692003|EW=7.23493|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Hôpital l'Archet]]<br /> | [[:d:Q30279727|Q30279727]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6935|EW=7.23352|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Laboratoire Motricité Humaine Education Sport Santé]]<br /> | [[:d:Q30262352|Q30262352]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.692358|EW=7.192864|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Leroy Merlin Nice]]<br /> | [[:d:Q119856566|Q119856566]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Leroy Merlin Nice]]<br /> | [[:d:Q119856567|Q119856567]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Leroy Merlin Nice]]<br /> | [[:d:Q119856568|Q119856568]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Leroy Merlin Nice]]<br /> | [[:d:Q119856569|Q119856569]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Town hall of Nice]]<br /> | [[:d:Q30739511|Q30739511]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69607|EW=7.27147|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice City Hall, with the flags of the State of Israel on it (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[campus de Nice de l'Ipag Business School]]<br /> | [[:d:Q125762424|Q125762424]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[centre de vaccination municipal de Nice]]<br /> | [[:d:Q104875610|Q104875610]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7047|EW=7.26815|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[déchèterie de Nice Est]]<br /> | [[:d:Q131569826|Q131569826]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[déchèterie de Nice Nord]]<br /> | [[:d:Q131569827|Q131569827]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[déchèterie de Nice Ouest]]<br /> | [[:d:Q131569828|Q131569828]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[hôpital Cimiez de Nice]]<br /> | [[:d:Q104875601|Q104875601]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7205|EW=7.27218|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Antependium ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[devant d'autel de Notre Dame des Sept Douleurs à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312118|Q29312118]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[devant d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312759|Q29312759]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[devant d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315201|Q29315201]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[devant d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315248|Q29315248]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[devant d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315272|Q29315272]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[devant d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317606|Q29317606]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[devant du nouvel autel du choeur à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314752|Q29314752]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Artikel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Chronique niçoise de Jean Badat (1516-1567)]]<br /> | [[:d:Q107259784|Q107259784]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Die Hafendammpromenade in Nizza]]<br /> | [[:d:Q109774189|Q109774189]]<br /> | Artikel in: Die Gartenlaube, 1891, Heft 46<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Die Gartenlaube (1891) b 773.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Genua und die sardinischen Hülfstruppen]]<br /> | [[:d:Q19198957|Q19198957]]<br /> | Artikel in: Die Gartenlaube, 1855, Heft 19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Die Gartenlaube (1855) b 253.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nizza und seine Umgebung]]<br /> | [[:d:Q62610697|Q62610697]]<br /> | Artikel in: Die Gartenlaube, 1857, Heft 8<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Die Gartenlaube (1857) b 105.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Zwei Lieder von Th. Sternberg]]<br /> | [[:d:Q104574030|Q104574030]]<br /> | Artikel in: Die Gartenlaube, 1881, Heft 26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Ausgabe oder Version ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Anthologie des écrivains du comté de Nice]]<br /> | [[:d:Q107252058|Q107252058]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Dictionnaire français-niçois 1978]]<br /> | [[:d:Q119348268|Q119348268]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Dictionnaire historique et biographique du comté de Nice]]<br /> | [[:d:Q26897544|Q26897544]]<br /> | Buch von Ralph Schor<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Encyclopédie des sectes dans le monde]]<br /> | [[:d:Q135414981|Q135414981]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Es moun païs, douge cansoun]]<br /> | [[:d:Q120693594|Q120693594]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[:Fleurs fanées : poésies étrangères| poésies étrangères]]<br /> | [[:d:Q110778290|Q110778290]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Guide through Carlsbad and its environs]]<br /> | [[:d:Q84956497|Q84956497]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Cover of the Guide through Carlsbad and its environs.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Le Coffret de santal]]<br /> | [[:d:Q108601329|Q108601329]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Le transformisme (theorie de Ch. Darwin) / par le chevalier Dr M. Macario]]<br /> | [[:d:Q55084786|Q55084786]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Nice cosmopolite 1860-2010]]<br /> | [[:d:Q107252707|Q107252707]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Nietzsche v Nice]]<br /> | [[:d:Q121961892|Q121961892]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Nouvel almanach du comté de Nice]]<br /> | [[:d:Q120442427|Q120442427]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Recueil du parlár levensán 2006]]<br /> | [[:d:Q106201828|Q106201828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[:Un Évêque dans le siècle, monseigneur Paul Rémond : 1873-1963|Un Évêque dans le siècle]]<br /> | [[:d:Q107248165|Q107248165]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Viage de Niça en Savoia]]<br /> | [[:d:Q120669527|Q120669527]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Avenue ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Avenida de Niza, Madrid]]<br /> | [[:d:Q28972102|Q28972102]]<br /> | <br /> | [[Madrid]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=40.429747222222|EW=-3.6069833333333|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=ES-MD}}<br /> | [[Datei:Avenida de Niza.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[avenue Édouard-Grinda]]<br /> | [[:d:Q106977800|Q106977800]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Bahnhof ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Bahnhof Nice CP]]<br /> | [[:d:Q2688818|Q2688818]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708888888889|EW=7.2594444444444|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:CP nice-teminus-extérieur.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Gambetta]]<br /> | [[:d:Q120159299|Q120159299]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71031|EW=7.25563|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:La gare de Gambetta vue depuis l'accès depuis la rue Cros de Capeu (Nice).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Gare de Lingostière]]<br /> | [[:d:Q107451640|Q107451640]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72065277777778|EW=7.1882472222222225|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice CP 2018 5.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Gare de Nice-Pont-Michel]]<br /> | [[:d:Q18749562|Q18749562]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.722216|EW=7.29143|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Gare de Nice-Pont-Michel IMG 20160205 163542.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Gare du Sud]]<br /> | [[:d:Q2676458|Q2676458]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709444444444|EW=7.2622222222222|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-liberationGareDuSud200411.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Nice-Riquier]]<br /> | [[:d:Q975315|Q975315]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705555|EW=7.290222|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Gare de Nice - Riquier 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Nice-Saint-Augustin]]<br /> | [[:d:Q3097206|Q3097206]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67076|EW=7.216418|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Gare Nice Saint-Augustin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Parc Impérial]]<br /> | [[:d:Q120159300|Q120159300]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7060203|EW=7.2507685|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le quai, son mobilier et la voie de la gare de Parc Impérial vus en direction de Digne-les-Bains.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Band ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Freygolo]]<br /> | [[:d:Q5503317|Q5503317]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Hyphen Hyphen]]<br /> | [[:d:Q21520155|Q21520155]]<br /> | französische Elektropop-Band<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Festival des Vieilles Charrues 2016 - Hyphen Hyphen - 052.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Kerion]]<br /> | [[:d:Q2750647|Q2750647]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nux Vomica]]<br /> | [[:d:Q3346540|Q3346540]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Basketballmannschaft ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Cavigal Nice Basket]]<br /> | [[:d:Q2943316|Q2943316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice Basket Club]]<br /> | [[:d:Q21427685|Q21427685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Beichtstuhl ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 confessionnaux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313488|Q29313488]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2 confessionnaux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314999|Q29314999]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[4 confessionnaux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313408|Q29313408]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Bergzeitfahren ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2000 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28913086|Q28913086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2012 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28910255|Q28910255]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Bildungsanlage ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[IME Corniche Fleurie de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991729|Q125991729]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68400242867365|EW=7.2109795065876625|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[IME Mont Boron de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990715|Q125990715]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70505772342945|EW=7.295140527874045|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[IME PEP Matisse de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991742|Q125991742]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67577416010175|EW=7.208709513579704|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[IME les Chênes de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990896|Q125990896]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72051411700722|EW=7.265610464412076|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[IME les Terrasses SESSIP de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990691|Q125990691]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.733498697764645|EW=7.272320504768089|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[IME les Terrasses de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991721|Q125991721]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67501161986303|EW=7.209320138834756|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[ITEP la Luerna de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990992|Q125990992]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68944887749253|EW=7.212090464551268|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Lycée Albert Calmette]]<br /> | [[:d:Q3268556|Q3268556]]<br /> | Sekundarschule<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.704013|EW=7.271376|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Lycee Calmette 1900.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Lycée Masséna]]<br /> | [[:d:Q3268838|Q3268838]]<br /> | Sekundarschule<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699456|EW=7.27561|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Lycee1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[collège Alphonse Daudet de Nice]]<br /> | [[:d:Q125787313|Q125787313]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69237759325615|EW=7.246301033609011|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[collège Antoine Risso de Nice]]<br /> | [[:d:Q125785508|Q125785508]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70732283822233|EW=7.284940240781234|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[collège Blanche de Castille de Nice]]<br /> | [[:d:Q124466781|Q124466781]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.710864|EW=7.2975|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[collège Don Bosco de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970351|Q125970351]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70932397402745|EW=7.281539631301335|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[collège Frédéric Mistral de Nice]]<br /> | [[:d:Q125784382|Q125784382]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67372499276318|EW=7.212340363560946|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[collège Henri Matisse de Nice]]<br /> | [[:d:Q125788649|Q125788649]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.722906390383585|EW=7.272070021641891|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[collège Jean Giono de Nice]]<br /> | [[:d:Q125787403|Q125787403]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71267101751565|EW=7.290019483684079|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[collège Jean Rostand de Nice]]<br /> | [[:d:Q125788004|Q125788004]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69858472484934|EW=7.240570076479847|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[collège Jean-Henri Fabre de Nice]]<br /> | [[:d:Q125786997|Q125786997]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.731182936513065|EW=7.251520493631353|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[collège Jules Romains de Nice]]<br /> | [[:d:Q125785129|Q125785129]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67792616163958|EW=7.202090130979249|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[collège Kerem Menahem de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970352|Q125970352]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70189238542562|EW=7.263830024732537|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[collège Louis Nucera de Nice]]<br /> | [[:d:Q125784172|Q125784172]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72361668686263|EW=7.289079514092393|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[collège Maurice Jaubert de Nice]]<br /> | [[:d:Q125784550|Q125784550]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73776974723289|EW=7.299920102794202|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[collège Nazareth de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970353|Q125970353]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70919766527278|EW=7.25438033783898|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[collège Or Torah de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970355|Q125970355]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7100017487152|EW=7.273999907734868|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[collège Parc Impérial de Nice]]<br /> | [[:d:Q125783654|Q125783654]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70619033967566|EW=7.252289749635043|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[collège Port Lympia de Nice]]<br /> | [[:d:Q125784261|Q125784261]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697541477193425|EW=7.287849592022771|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[collège Raoul Dufy de Nice]]<br /> | [[:d:Q125787590|Q125787590]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.680352089182456|EW=7.215791649689514|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[collège Roland Garros de Nice]]<br /> | [[:d:Q125787106|Q125787106]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70726713815887|EW=7.270549712541347|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[collège Saint-Barthélémy de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970356|Q125970356]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71818646302319|EW=7.256109779255098|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[collège Saint-Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970358|Q125970358]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701669310013955|EW=7.282919584505996|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[collège Sainte-Thérèse du Colombier de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970359|Q125970359]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693732665003154|EW=7.244460443678096|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[collège Sasserno de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970360|Q125970360]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70236574140548|EW=7.27084974761358|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[collège Simone Veil de Nice]]<br /> | [[:d:Q125785281|Q125785281]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70972069837187|EW=7.279840042297537|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[collège Stanislas de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970361|Q125970361]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706470476517424|EW=7.272569729653715|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[collège Ségurane de Nice]]<br /> | [[:d:Q125785236|Q125785236]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699574722552846|EW=7.28057057767195|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[collège Valéri de Nice]]<br /> | [[:d:Q125787186|Q125787186]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716986487328704|EW=7.262520927456549|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[collège de l'Archet de Nice]]<br /> | [[:d:Q125788075|Q125788075]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6934388441267|EW=7.230126957029999|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[collège international Joseph Vernier de Nice]]<br /> | [[:d:Q55596419|Q55596419]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706819|EW=7.25894|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[evos's school r Alphonse 1er de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981973|Q125981973]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67547913139586|EW=7.211487391373513|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[lycée Don Bosco de Nice]]<br /> | [[:d:Q125900592|Q125900592]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708960093183734|EW=7.281420476735443|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[lycée Guillaume Apollinaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q125840631|Q125840631]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71527981923763|EW=7.282612723080463|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[lycée Jeanne et Paul Augier de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841634|Q125841634]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66836585544494|EW=7.211582436631512|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[lycée La Providence de Nice]]<br /> | [[:d:Q125900883|Q125900883]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.681343414588106|EW=7.199890003840733|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[lycée Les Eucalyptus de Nice]]<br /> | [[:d:Q107088731|Q107088731]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.675918|EW=7.22183|name=Q28937507|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[lycée Saint-Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q125902048|Q125902048]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7017606962111|EW=7.282750042066108|name=Q28937509|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[lycée Sasserno de Nice]]<br /> | [[:d:Q125902173|Q125902173]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7021416490084|EW=7.270819361277454|name=Q12805453|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[lycée Stanislas de Nice]]<br /> | [[:d:Q125902179|Q125902179]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70671210111826|EW=7.271970385719138|name=Q28939203|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[lycée Thierry Maulnier de Nice]]<br /> | [[:d:Q125842354|Q125842354]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68526624928288|EW=7.198900088961462|name=Q28939208|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[lycée du Parc Impérial de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841566|Q125841566]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70629938208595|EW=7.25169041873792|name=Q3113918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[lycée général privé Or Torah de Nice]]<br /> | [[:d:Q125900782|Q125900782]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709812440451806|EW=7.272717390784408|name=Q28919191|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[lycée général privé Saint Barthélémy de Nice]]<br /> | [[:d:Q125900788|Q125900788]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71832594801248|EW=7.256045607657112|name=Q4563252|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[lycée professionnel Don Bosco de Nice]]<br /> | [[:d:Q125901543|Q125901543]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70967236444631|EW=7.281640236217666|name=Q28942463|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[lycée professionnel La Providence de Nice]]<br /> | [[:d:Q125901608|Q125901608]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68147496982092|EW=7.200030023818838|name=Q28942462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[lycée professionnel Les Eucalyptus de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841283|Q125841283]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.675637820048934|EW=7.221959948562954|name=Q28919227|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[lycée professionnel Magnan de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841445|Q125841445]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69424463487994|EW=7.247779583820067|name=Q18813978|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[lycée professionnel Pasteur de Nice]]<br /> | [[:d:Q125842315|Q125842315]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72290707556342|EW=7.283715507520505|name=Q28970787|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[lycée professionnel Saint-Vincent de Paul de Nice]]<br /> | [[:d:Q125901938|Q125901938]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69927773932101|EW=7.285890506021269|name=Q28970788|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[lycée professionnel Vauban de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841368|Q125841368]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70763242836589|EW=7.285979585120213|name=Q3113920|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[lycée professionnel les Palmiers de Nice]]<br /> | [[:d:Q125841438|Q125841438]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69853978751137|EW=7.291599636515874|name=Q28919264|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[école 2nd degré général privée George Sand de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899670|Q125899670]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72526793125401|EW=7.247780558005463|name=Q28971365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[école 2nd degré général privée Institut Méditerranéen d'Etude de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899672|Q125899672]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69707929464394|EW=7.260039812581185|name=Q28971366|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[école 2nd degré général privée International School Of Nice de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899674|Q125899674]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68603524846514|EW=7.2007097891365195|name=Q28919275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[école 2nd degré général privée Internationale Lafayette de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899675|Q125899675]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70223813830415|EW=7.265169944699435|name=Q28919298|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[école 2nd degré général privée cours Henri IV de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899665|Q125899665]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69934010471185|EW=7.269600511761678|name=Q28919359|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[école 2nd degré général privée cours privé Cyrano de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899667|Q125899667]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70287806653571|EW=7.265810133757446|name=Q4565776|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[école 2nd degré général privée école A de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899669|Q125899669]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70155379780801|EW=7.271630063965634|name=Q28919392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[école 2nd degré générale privée Michelet de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899684|Q125899684]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69930418201837|EW=7.273290475997349|name=Q18813998|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[école 2nd degré prof privée IFMEA de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899687|Q125899687]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6841220470705|EW=7.234298542364761|name=Q18085068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[école 2nd degré prof. privée Silvya Terrade Nice de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899689|Q125899689]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70681430031636|EW=7.289724523706876|name=Q28934762|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[école Second degré général et technologique privée Jeune Aiglon de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899954|Q125899954]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68697058723364|EW=7.194198495358435|name=Q28933615|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[école générale et technologique privée association Yechiva Daat de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899819|Q125899819]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70697511575858|EW=7.264695683167126|name=Q18818984|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[école maternelle Aquarelle]]<br /> | [[:d:Q119730663|Q119730663]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73026989392086|EW=7.289539848203189|name=Q28927674|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[école maternelle Ariane Lauriers Roses]]<br /> | [[:d:Q119730664|Q119730664]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73951205038987|EW=7.306929630797302|name=Q18818986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[école maternelle Ariane Manoir]]<br /> | [[:d:Q119730665|Q119730665]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73772334908195|EW=7.298380369093255|name=Q28924434|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[école maternelle Ariane Muriers]]<br /> | [[:d:Q119730667|Q119730667]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73884694468848|EW=7.307590512436137|name=Q28924373|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[école maternelle Ariane Mésanges]]<br /> | [[:d:Q119730666|Q119730666]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73667764955662|EW=7.301899965247163|name=Q28924324|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[école maternelle Ariane Val d'Ariane]]<br /> | [[:d:Q119730668|Q119730668]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73772334908195|EW=7.298380369093255|name=Q28923974|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[école maternelle Auber]]<br /> | [[:d:Q119730669|Q119730669]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70287994527594|EW=7.261579576185037|name=Q18818993|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[école maternelle Baumettes 1]]<br /> | [[:d:Q119730670|Q119730670]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694766124035574|EW=7.252880446892307|name=Q28923937|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[école maternelle Bischoffsheim]]<br /> | [[:d:Q119730671|Q119730671]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70619245036201|EW=7.292009567049784|name=Q18818994|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[école maternelle Bois de Boulogne 1]]<br /> | [[:d:Q119730673|Q119730673]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67307827589298|EW=7.202860344810085|name=Q28923089|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[école maternelle Bon Voyage]]<br /> | [[:d:Q119730674|Q119730674]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72635200030632|EW=7.287769790883163|name=Q28922767|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[école maternelle Bonheur]]<br /> | [[:d:Q119730675|Q119730675]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69333997722587|EW=7.247270328565031|name=Q18818997|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[école maternelle Bornala-Louis Fiori]]<br /> | [[:d:Q119730676|Q119730676]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69423706197275|EW=7.237859760839641|name=Q28922597|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[école maternelle Caucade]]<br /> | [[:d:Q119730677|Q119730677]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67852511936088|EW=7.212200619988724|name=Q18921269|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[école maternelle Châlet des Roses]]<br /> | [[:d:Q119730678|Q119730678]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69754361293175|EW=7.2404395350614115|name=Q28922474|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[école maternelle Corniche Fleurie]]<br /> | [[:d:Q119730679|Q119730679]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68599846141488|EW=7.208440490759462|name=Q18921270|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[école maternelle Digue des Français]]<br /> | [[:d:Q119730681|Q119730681]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.677477093955616|EW=7.203753101862047|name=Q28922395|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[école maternelle Dubouchage de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730683|Q119730683]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70370228890069|EW=7.273529448679207|name=Q18921271|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[école maternelle Ferry de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730684|Q119730684]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71104420421085|EW=7.280419811337471|name=Q28922334|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[école maternelle Flore]]<br /> | [[:d:Q119730685|Q119730685]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.670050395431765|EW=7.218959706464143|name=Q18921272|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[école maternelle Fouont Cauda]]<br /> | [[:d:Q119730686|Q119730686]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71236100064028|EW=7.26529959797556|name=Q28922297|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[école maternelle Jousé Garibaldi - Port]]<br /> | [[:d:Q119730687|Q119730687]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697761466685975|EW=7.283159989415953|name=Q18921274|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[école maternelle La Capélina]]<br /> | [[:d:Q119730688|Q119730688]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706459351542144|EW=7.286819670748404|name=Q127560612|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[école maternelle La Lanterne de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730689|Q119730689]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67941770896752|EW=7.225490404029837|name=Q14153979|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[école maternelle La Madonette Terron]]<br /> | [[:d:Q119730690|Q119730690]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69100163623638|EW=7.226249883391683|name=Q101440850|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[école maternelle La Sourgentine]]<br /> | [[:d:Q119730691|Q119730691]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70534045004835|EW=7.293800285209092|name=Q127560406|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[école maternelle Las Planas]]<br /> | [[:d:Q119730693|Q119730693]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.730838031543946|EW=7.250199938346363|name=Q18921275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[école maternelle Le Château de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730695|Q119730695]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69589417980824|EW=7.278310613900374|name=Q127560412|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[école maternelle Le Ray Gorbella]]<br /> | [[:d:Q119730696|Q119730696]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72415693327113|EW=7.2566297508679725|name=Q127560685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[école maternelle Les Acacias de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730697|Q119730697]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73085239821785|EW=7.270129498697399|name=Q127560425|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[école maternelle Les Oliviers de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730698|Q119730698]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72945839362623|EW=7.251560087687751|name=Q127560711|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[école maternelle Les Orangers de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730699|Q119730699]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71538837371476|EW=7.294919598397411|name=Q127560429|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[école maternelle Les Pervenches de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730700|Q119730700]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68526340783283|EW=7.200209868631911|name=Q3601908|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[école maternelle Macé]]<br /> | [[:d:Q119730701|Q119730701]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71920300289401|EW=7.281800559465496|name=Q127560735|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[école maternelle Magnolias]]<br /> | [[:d:Q119730702|Q119730702]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68028703739152|EW=7.220579445906727|name=Q127560435|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[école maternelle Mantéga]]<br /> | [[:d:Q119730704|Q119730704]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71146774183581|EW=7.248730150281182|name=Q3601911|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[école maternelle Max Gallo]]<br /> | [[:d:Q119730705|Q119730705]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7060201695726|EW=7.30043012277937|name=Q127560752|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[école maternelle Merle]]<br /> | [[:d:Q119730706|Q119730706]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70141869262656|EW=7.286649538779285|name=Q127560440|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[école maternelle Moulins de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730707|Q119730707]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67148846829545|EW=7.210689874044847|name=Q3365125|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[école maternelle Nikaia]]<br /> | [[:d:Q119730708|Q119730708]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72074100229056|EW=7.294128580007682|name=Q3601914|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[école maternelle Orchidées]]<br /> | [[:d:Q119730709|Q119730709]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67309765831172|EW=7.203780428959775|name=Q127560770|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[école maternelle Papon]]<br /> | [[:d:Q119730710|Q119730710]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70132330139099|EW=7.281660272560341|name=Q127560447|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[école maternelle Pasteur de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730711|Q119730711]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7221170543015|EW=7.283570617012394|name=Q127560791|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[école maternelle Pessicart]]<br /> | [[:d:Q119730713|Q119730713]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72293003246357|EW=7.238849494000163|name=Q127560452|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[école maternelle Rancher 1]]<br /> | [[:d:Q119730714|Q119730714]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72550681631704|EW=7.262659964238459|name=Q3601916|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[école maternelle Roassal]]<br /> | [[:d:Q119730715|Q119730715]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70820369140739|EW=7.258179745288293|name=Q111578319|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[école maternelle Roméo]]<br /> | [[:d:Q119730717|Q119730717]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70866412179252|EW=7.259170540813983|name=Q111578316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[école maternelle Saint-Antoine-de-Ginestiere]]<br /> | [[:d:Q119730718|Q119730718]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70954028214183|EW=7.21470969269036|name=Q2808392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[école maternelle Saint-Barthélémy]]<br /> | [[:d:Q119730719|Q119730719]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71596585849464|EW=7.25470964725084|name=Q3601918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[école maternelle Saint-Charles de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730720|Q119730720]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71719133398782|EW=7.293100538462436|name=Q127560810|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[école maternelle Saint-Exupéry de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730721|Q119730721]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73450731892959|EW=7.274769637116916|name=Q127560455|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[école maternelle Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q119730722|Q119730722]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71196634385539|EW=7.19349015165771|name=Q3601922|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[école maternelle Saint-Philippe]]<br /> | [[:d:Q119730724|Q119730724]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701354427269365|EW=7.248220332495889|name=Q127560828|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[école maternelle Saint-Pierre-de-Feric]]<br /> | [[:d:Q119730725|Q119730725]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71342391537589|EW=7.238619862848767|name=Q127560462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[école maternelle Saint-Roch de Nice]]<br /> | [[:d:Q119730727|Q119730727]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71326183347568|EW=7.291010472900186|name=Q18920303|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[école maternelle Saint-Sylvestre]]<br /> | [[:d:Q119730728|Q119730728]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72537542633672|EW=7.245719603237378|name=Q3601926|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[école maternelle Sainte-Hélène]]<br /> | [[:d:Q119730729|Q119730729]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.685382896133646|EW=7.233530042737224|name=Q127560842|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[école maternelle Simone Veil - Baumettes]]<br /> | [[:d:Q119730730|Q119730730]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69567405743996|EW=7.252430009431052|name=Q127560465|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[école maternelle Terra Amata]]<br /> | [[:d:Q119730731|Q119730731]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70014837306752|EW=7.289269606046626|name=Q3601929|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[école maternelle Ventabrun]]<br /> | [[:d:Q119730733|Q119730733]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70342395158319|EW=7.226910112254985|name=Q61451081|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[école maternelle Von Derwies]]<br /> | [[:d:Q119730735|Q119730735]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71634948460304|EW=7.262610138794446|name=Q127560856|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[école maternelle annexe de l'IUFM Hyvert]]<br /> | [[:d:Q119730661|Q119730661]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71431869231005|EW=7.267999867756766|name=Q127560470|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[école maternelle de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q119730680|Q119730680]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71804927253941|EW=7.277959462339501|name=Q3601931|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[école primaire Arziari]]<br /> | [[:d:Q119894562|Q119894562]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71491340778249|EW=7.283770555729401|name=Q61451082|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[école primaire Aymé Césaire]]<br /> | [[:d:Q119894563|Q119894563]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72081975756415|EW=7.292590007351519|name=Q127560870|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[école primaire Cassini de Nice]]<br /> | [[:d:Q119894564|Q119894564]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72042035153375|EW=7.303222280093995|name=Q127560476|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[école primaire Cimiez Essling]]<br /> | [[:d:Q119894565|Q119894565]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71738002438997|EW=7.276920427484811|name=Q3601936|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[école primaire Crémat]]<br /> | [[:d:Q119894567|Q119894567]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72279397444152|EW=7.208750330875463|name=Q61451083|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[école primaire Darsonval]]<br /> | [[:d:Q119894568|Q119894568]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72616790281296|EW=7.272339677427312|name=Q127560886|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[école primaire Fabron la Lanterne]]<br /> | [[:d:Q119894569|Q119894569]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.686954794979506|EW=7.212039821353589|name=Q127560481|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[école primaire La Gairautine]]<br /> | [[:d:Q119894570|Q119894570]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73700236348111|EW=7.26327059380923|name=Q3407338|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[école primaire Les Genêts de Nice]]<br /> | [[:d:Q119894571|Q119894571]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71451500608109|EW=7.229759435287317|name=Q62006168|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[école primaire Madeleine Supérieure]]<br /> | [[:d:Q119894572|Q119894572]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70932775139344|EW=7.230139998511683|name=Q98596672|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[école primaire Moretti]]<br /> | [[:d:Q119894573|Q119894573]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70531325108822|EW=7.207820017696844|name=Q98596673|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[école primaire Rancher 1]]<br /> | [[:d:Q119894574|Q119894574]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72589934847965|EW=7.262439444076098|name=Q3601939|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[école primaire Righi]]<br /> | [[:d:Q119894576|Q119894576]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71564432283746|EW=7.250280194118028|name=Q61451084|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[école primaire Rimiez Supérieur]]<br /> | [[:d:Q119894577|Q119894577]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74442320377088|EW=7.269390097093304|name=Q127560902|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[école primaire Ronchèse]]<br /> | [[:d:Q119894578|Q119894578]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7037676152433|EW=7.267919781484606|name=Q127560484|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[école primaire Rothschild 1]]<br /> | [[:d:Q119894580|Q119894580]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70338446006334|EW=7.273499504388457|name=Q3601943|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[école primaire Saint-Pancrace]]<br /> | [[:d:Q119894581|Q119894581]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.737564648419955|EW=7.236949950440766|name=Q61451085|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[école primaire Saint-Roman-de-Bellet]]<br /> | [[:d:Q119894582|Q119894582]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7429329480487|EW=7.214600093311014|name=Q127560920|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[école primaire privée Abc School de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977063|Q125977063]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69574372162869|EW=7.292530141881299|name=Q127560488|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[école primaire privée Apraxine de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977059|Q125977059]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68208146118936|EW=7.215299417155867|name=Q3601945|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[école primaire privée Barsamian de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981852|Q125981852]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71451305051975|EW=7.224500414025372|name=Q61451086|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[école primaire privée Blanche de Castille de Nice]]<br /> | [[:d:Q125976967|Q125976967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711537249265106|EW=7.296641896099558|name=Q127560935|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[école primaire privée Cyrano Montessori de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981969|Q125981969]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69742728016184|EW=7.209669557755017|name=Q127560493|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[école primaire privée Eib Schools Nice Pain d'Epice de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981965|Q125981965]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696324106058846|EW=7.256060177616947|name=Q3601949|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[école primaire privée International School of Nice de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981974|Q125981974]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68637392557067|EW=7.201109640104775|name=Q61451087|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[école primaire privée Jeanne de France de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977058|Q125977058]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70051991488636|EW=7.2649797917978365|name=Q127560950|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[école primaire privée Kérem Ménahem de Nice]]<br /> | [[:d:Q125976843|Q125976843]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70200683667403|EW=7.263829856845719|name=Q127560499|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[école primaire privée Marie Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977060|Q125977060]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71181777212507|EW=7.291180467795596|name=Q3601951|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[école primaire privée Maris Stella de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981967|Q125981967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.612047059009136|EW=7.0556468918638|name=Q61451088|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[école primaire privée Mistral Gagnant de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981978|Q125981978]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702545771038864|EW=7.286404792028166|name=Q127560968|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[école primaire privée Montessori internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981971|Q125981971]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69794133241543|EW=7.264646051704335|name=Q127560506|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[école primaire privée Nazareth de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977054|Q125977054]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70929461985898|EW=7.255380113733892|name=Q4583301|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[école primaire privée Or Torah de Nice]]<br /> | [[:d:Q125976842|Q125976842]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709950926946966|EW=7.273389873005277|name=Q3601955|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[école primaire privée Régina Coeli de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977053|Q125977053]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70985744938437|EW=7.26704970947504|name=Q61451090|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[école primaire privée Saint-Barthélémy de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977057|Q125977057]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71805238040518|EW=7.255368000309266|name=Q127560982|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[école primaire privée Saint-Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977056|Q125977056]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7018692024757|EW=7.282580538083463|name=Q127560511|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[école primaire privée Saint-Thomas d'Aquin de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977062|Q125977062]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71751203865447|EW=7.261849400837978|name=Q127560993|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[école primaire privée Saint-Vincent de Paul de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977052|Q125977052]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699243326831635|EW=7.286260550353414|name=Q127560514|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[école primaire privée Sainte-Rita de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981977|Q125981977]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68939684183444|EW=7.234699894781742|name=Q3601958|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[école primaire privée Sainte-Thérèse de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977061|Q125977061]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69389126912448|EW=7.244760330074418|name=Q61451091|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[école primaire privée Sasserno de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977055|Q125977055]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702766611236264|EW=7.270669742331064|name=Q127561006|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[école primaire privée Solnyshko de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981976|Q125981976]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72659803683826|EW=7.270840853483577|name=Q127560519|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[école professionnelle privée Esthétique Gontard de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899939|Q125899939]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699069242524715|EW=7.270439806581825|name=Q3601964|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[école second degré général privée Abc School international de Nice]]<br /> | [[:d:Q125899955|Q125899955]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702002046011295|EW=7.276320230746296|name=Q106304684|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[école secondaire privée Evo's School de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970364|Q125970364]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67547913139586|EW=7.211487391373513|name=Q127561017|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[école secondaire privée Mistral Gagnant de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970365|Q125970365]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70254499930166|EW=7.286378649225075|name=Q127560521|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[école secondaire privée Réadaptation pédagogique et scolaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970366|Q125970366]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711038578436025|EW=7.263403405289272|name=Q127560522|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[école secondaire privée collège privé Avicenne de Nice]]<br /> | [[:d:Q125970362|Q125970362]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73968689540618|EW=7.306633298845549|name=Q3601965|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[école élémentaire Ariane Cassin]]<br /> | [[:d:Q119629693|Q119629693]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73905365684213|EW=7.298490290800516|name=Q127561040|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[école élémentaire Ariane Pagnol]]<br /> | [[:d:Q119629694|Q119629694]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7388970870382|EW=7.299419431058853|name=Q127560524|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[école élémentaire Ariane Piaget]]<br /> | [[:d:Q119629695|Q119629695]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73917826377672|EW=7.307279867876966|name=Q3601969|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 186<br /> | [[école élémentaire Ariane Prévert]]<br /> | [[:d:Q119629696|Q119629696]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73930418858097|EW=7.306329787754739|name=Q127561051|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 187<br /> | [[école élémentaire Arènes de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q119629688|Q119629688]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71842368134235|EW=7.275290035178464|name=Q127560527|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 188<br /> | [[école élémentaire Auber]]<br /> | [[:d:Q119629759|Q119629759]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703222706503375|EW=7.26118028913519|name=Q3601972|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 189<br /> | [[école élémentaire Bischoffsheim 2]]<br /> | [[:d:Q119629973|Q119629973]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70611612313424|EW=7.292299492051248|name=Q127561068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 190<br /> | [[école élémentaire Bois de Boulogne]]<br /> | [[:d:Q119630011|Q119630011]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67296687243506|EW=7.204319540306752|name=Q127560530|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 191<br /> | [[école élémentaire Bon Voyage 1]]<br /> | [[:d:Q119630039|Q119630039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72589583896222|EW=7.287659799162516|name=Q3601975|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 192<br /> | [[école élémentaire Bon Voyage 2]]<br /> | [[:d:Q119630040|Q119630040]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.726164231302086|EW=7.2875494362722275|name=Q127561086|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 193<br /> | [[école élémentaire Bonala-Louis Fiori]]<br /> | [[:d:Q119630041|Q119630041]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69409323452042|EW=7.237989448941428|name=Q127560533|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 194<br /> | [[école élémentaire Caucade]]<br /> | [[:d:Q119630307|Q119630307]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67806291915523|EW=7.211780494565472|name=Q3601978|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 195<br /> | [[école élémentaire Châlet des Roses]]<br /> | [[:d:Q119630441|Q119630441]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69735160365934|EW=7.239909883367456|name=Q28920270|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 196<br /> | [[école élémentaire Digue des Français 1]]<br /> | [[:d:Q119635078|Q119635078]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67795195941377|EW=7.205523640911972|name=Q28920275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 197<br /> | [[école élémentaire Digue des Français 2]]<br /> | [[:d:Q119635079|Q119635079]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67795195941377|EW=7.205523640911972|name=Q3407335|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 198<br /> | [[école élémentaire Ferry]]<br /> | [[:d:Q119894559|Q119894559]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71050162331293|EW=7.280559359374366|name=Q2813729|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 199<br /> | [[école élémentaire Flore 1]]<br /> | [[:d:Q119636055|Q119636055]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67053962982805|EW=7.218589817079312|name=Q28920089|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 200<br /> | [[école élémentaire Flore 2]]<br /> | [[:d:Q119636056|Q119636056]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67052967768696|EW=7.218080113405743|name=Q3365138|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 201<br /> | [[école élémentaire Fouont Cauda 1]]<br /> | [[:d:Q119636106|Q119636106]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71250246097652|EW=7.264840537835436|name=Q28920004|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 202<br /> | [[école élémentaire Fouont Cauda 2]]<br /> | [[:d:Q119636107|Q119636107]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.712436968224395|EW=7.264419472925807|name=Q3365139|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 203<br /> | [[école élémentaire Hyvert]]<br /> | [[:d:Q119637171|Q119637171]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71434974179546|EW=7.269389926511088|name=Q29315016|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 204<br /> | [[école élémentaire Jousé Garibaldi - Port]]<br /> | [[:d:Q119638582|Q119638582]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6978181046989|EW=7.283529387076992|name=Q29312965|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 205<br /> | [[école élémentaire Knecht]]<br /> | [[:d:Q119639098|Q119639098]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.732079370170034|EW=7.248619427083632|name=Q29313397|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 206<br /> | [[école élémentaire La Corniche Fleurie]]<br /> | [[:d:Q119639262|Q119639262]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68577511799375|EW=7.20866993144775|name=Q29315346|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 207<br /> | [[école élémentaire La Lanterne de Nice]]<br /> | [[:d:Q119639382|Q119639382]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68224620187103|EW=7.2262802590801885|name=Q29316780|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 208<br /> | [[école élémentaire Le Château de Nice]]<br /> | [[:d:Q119639773|Q119639773]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69631290000705|EW=7.278570440927788|name=Q29314949|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 209<br /> | [[école élémentaire Le Ray]]<br /> | [[:d:Q119640062|Q119640062]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.723865446999405|EW=7.256640370292036|name=Q29313488|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 210<br /> | [[école élémentaire Les Acacias de Nice]]<br /> | [[:d:Q119640392|Q119640392]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.731067043810945|EW=7.270239970650205|name=Q29314999|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 211<br /> | [[école élémentaire Les Oliviers de Nice]]<br /> | [[:d:Q119640971|Q119640971]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.729848929152816|EW=7.251689772383336|name=Q29315000|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 212<br /> | [[école élémentaire Macé 1]]<br /> | [[:d:Q119642485|Q119642485]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.718991070661|EW=7.282399734289687|name=Q29315402|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 213<br /> | [[école élémentaire Macé 2]]<br /> | [[:d:Q119642487|Q119642487]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71867608709367|EW=7.2814505039678386|name=Q29314785|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 214<br /> | [[école élémentaire Madonette-Terron]]<br /> | [[:d:Q119642533|Q119642533]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69122124673771|EW=7.226279757801377|name=Q29313409|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 215<br /> | [[école élémentaire Magnolias 1]]<br /> | [[:d:Q119642561|Q119642561]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.680011866380546|EW=7.220309599524736|name=Q29315337|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 216<br /> | [[école élémentaire Magnolias 2]]<br /> | [[:d:Q119642564|Q119642564]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67979258392733|EW=7.219830321162436|name=Q29312971|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 217<br /> | [[école élémentaire Mantega]]<br /> | [[:d:Q119642660|Q119642660]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709522671564066|EW=7.251830525942114|name=Q29315344|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 218<br /> | [[école élémentaire Max Gallo]]<br /> | [[:d:Q119643717|Q119643717]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706186795054855|EW=7.300250098189363|name=Q29314828|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 219<br /> | [[école élémentaire Merle]]<br /> | [[:d:Q119643816|Q119643816]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70115824503141|EW=7.286649904835907|name=Q29313392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 220<br /> | [[école élémentaire Moulins]]<br /> | [[:d:Q119644315|Q119644315]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67163366579818|EW=7.210849520169022|name=Q29313410|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 221<br /> | [[école élémentaire Nikaia]]<br /> | [[:d:Q119644466|Q119644466]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69657063230211|EW=7.272199596784472|name=Q29314750|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 222<br /> | [[école élémentaire Papon]]<br /> | [[:d:Q119644804|Q119644804]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70158539380376|EW=7.281549458368727|name=Q29315305|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 223<br /> | [[école élémentaire Pasteur de Nice]]<br /> | [[:d:Q119644961|Q119644961]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72177327327508|EW=7.283490204599543|name=Q29315159|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 224<br /> | [[école élémentaire Péglion]]<br /> | [[:d:Q119894560|Q119894560]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69106265206831|EW=7.298449465125338|name=Q29313489|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 225<br /> | [[école élémentaire Rancher 2]]<br /> | [[:d:Q119646515|Q119646515]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72549328983379|EW=7.262660198982353|name=Q29314772|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 226<br /> | [[école élémentaire Risso]]<br /> | [[:d:Q119646740|Q119646740]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70765108032517|EW=7.284339966429672|name=Q29313406|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 227<br /> | [[école élémentaire Roméo 1]]<br /> | [[:d:Q119646955|Q119646955]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70855630273689|EW=7.257022120635999|name=Q29315030|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 228<br /> | [[école élémentaire Roméo 2]]<br /> | [[:d:Q119646956|Q119646956]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708631838252266|EW=7.258959439704434|name=Q28913086|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 229<br /> | [[école élémentaire Rothschild 2]]<br /> | [[:d:Q119646997|Q119646997]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702612270004174|EW=7.273520097456881|name=Q28913087|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 230<br /> | [[école élémentaire Saint-Antoine-Ginestière]]<br /> | [[:d:Q119647251|Q119647251]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70939465002056|EW=7.214979710806118|name=Q3365140|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 231<br /> | [[école élémentaire Saint-Barthelemy 2]]<br /> | [[:d:Q119647254|Q119647254]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71615610517859|EW=7.255029427252523|name=Q2999711|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 232<br /> | [[école élémentaire Saint-Barthélémy 1]]<br /> | [[:d:Q119647253|Q119647253]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715716727599784|EW=7.254190434152815|name=Q28913107|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 233<br /> | [[école élémentaire Saint-Charles]]<br /> | [[:d:Q119647261|Q119647261]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71811806433963|EW=7.29542022064504|name=Q28913109|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 234<br /> | [[école élémentaire Saint-Exupéry de Nice]]<br /> | [[:d:Q119647312|Q119647312]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73411229276378|EW=7.272070544902264|name=Q3365141|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 235<br /> | [[école élémentaire Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q119647371|Q119647371]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71188612372224|EW=7.193140164968646|name=Q28913145|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 236<br /> | [[école élémentaire Saint-Philippe]]<br /> | [[:d:Q119647435|Q119647435]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70103564564224|EW=7.248030231591492|name=Q3365142|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 237<br /> | [[école élémentaire Saint-Pierre-d'Arène]]<br /> | [[:d:Q119647441|Q119647441]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693215043950424|EW=7.245670175858401|name=Q4601256|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 238<br /> | [[école élémentaire Saint-Pierre-de-Féric]]<br /> | [[:d:Q119647443|Q119647443]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.717947484044984|EW=7.235939582885971|name=Q56063823|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 239<br /> | [[école élémentaire Saint-Roch 1]]<br /> | [[:d:Q119647446|Q119647446]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71303544240238|EW=7.291929003533987|name=Q127561098|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 240<br /> | [[école élémentaire Saint-Roch 2]]<br /> | [[:d:Q119647448|Q119647448]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.713419819509035|EW=7.291140347059735|name=Q3365144|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 241<br /> | [[école élémentaire Saint-Sylvestre 1]]<br /> | [[:d:Q119647463|Q119647463]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72546814310965|EW=7.246899504289112|name=Q88162594|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 242<br /> | [[école élémentaire Saint-Sylvestre 2]]<br /> | [[:d:Q119647464|Q119647464]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.725564324017235|EW=7.247459605267707|name=Q64759540|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 243<br /> | [[école élémentaire Sainte-Hélène]]<br /> | [[:d:Q119647473|Q119647473]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.685884302499105|EW=7.233589473990911|name=Q64759548|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 244<br /> | [[école élémentaire Simone Veil - Baumettes]]<br /> | [[:d:Q119647580|Q119647580]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69562428669126|EW=7.252089739524705|name=Q64759556|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 245<br /> | [[école élémentaire Terra Amata]]<br /> | [[:d:Q119647748|Q119647748]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699850059014885|EW=7.290229739962322|name=Q4610840|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 246<br /> | [[école élémentaire Ventabrun]]<br /> | [[:d:Q119647935|Q119647935]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703221281154846|EW=7.227139838619949|name=Q64759564|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 247<br /> | [[école élémentaire Verne]]<br /> | [[:d:Q119647950|Q119647950]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69078397555775|EW=7.201550027526779|name=Q4613615|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 248<br /> | [[école élémentaire Von Derwies]]<br /> | [[:d:Q119648258|Q119648258]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71681874047024|EW=7.261719486452336|name=Q64759572|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 249<br /> | [[école élémentaire privée Cours Michelet de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981981|Q125981981]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69936331891687|EW=7.273230304177277|name=Q4617019|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 250<br /> | [[école élémentaire privée Cours Read.Ped.et Scolaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981979|Q125981979]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71108204785643|EW=7.26348987870522|name=Q62058573|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 251<br /> | [[école élémentaire privée Henri IV de Nice]]<br /> | [[:d:Q125981982|Q125981982]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699453854104895|EW=7.269549378542171|name=Q4288502|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 252<br /> | [[école élémentaire privée Stanislas de Nice]]<br /> | [[:d:Q125977064|Q125977064]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70625269679597|EW=7.27286029632771|name=Q62057550|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 253<br /> | [[école élémentaire spéciale déficients visuels Le Château]]<br /> | [[:d:Q119647659|Q119647659]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69638212098355|EW=7.278299890877169|name=Q4288503|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 254<br /> | [[école éléméntaire Jean Moulin]]<br /> | [[:d:Q119638039|Q119638039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695222716091095|EW=7.252449881381237|name=Q106334865|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 255<br /> | [[école éléméntaire Les Orangers]]<br /> | [[:d:Q119640991|Q119640991]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71552488080242|EW=7.295159695025228|name=Q28910254|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 256<br /> | [[établissement pour déficients auditifs Berlioz CLI de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990350|Q125990350]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6992653660685|EW=7.25925981254544|name=Q28910255|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 257<br /> | [[établissement pour déficients auditifs IESEDA les Chanterelles de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991269|Q125991269]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70834346788004|EW=7.2126899150381245|name=Q15099015|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 258<br /> | [[établissement pour déficients auditifs PEP Ader de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990754|Q125990754]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71014633550477|EW=7.295420614335891|name=Q3178278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 259<br /> | [[établissement pour déficients visuels PEP Ader de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990753|Q125990753]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71014633550477|EW=7.295420614335891|name=Q28883342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 260<br /> | [[établissement pour infirmes moteurs Rossetti de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991431|Q125991431]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71636160844538|EW=7.224120062093446|name=Q28883351|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 261<br /> | [[établissement pour poly-handicapés Germain de Nice]]<br /> | [[:d:Q125991268|Q125991268]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70837439829605|EW=7.212519525236446|name=Q18325561|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 262<br /> | [[établissement pour sourds-aveugles Internat Clement Ader de Nice]]<br /> | [[:d:Q125990611|Q125990611]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73514682828762|EW=7.296099984873886|name=Q28878271|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Boulevard ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Boulevard Gambetta]]<br /> | [[:d:Q134178262|Q134178262]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[boulevard Napoléon-III]]<br /> | [[:d:Q99470404|Q99470404]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6833|EW=7.2233|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[boulevard Victor-Hugo]]<br /> | [[:d:Q111464750|Q111464750]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69893|EW=7.26228|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-hugo006 2004.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[boulevard de Nice]]<br /> | [[:d:Q110956865|Q110956865]]<br /> | <br /> | [[8. Arrondissement (Marseille)|8. Arrondissement]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.24097210000001|EW=5.371009528571428|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Brücke ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Pont Napoléon-III]]<br /> | [[:d:Q3907996|Q3907996]]<br /> | Straßenbrücke in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6637|EW=7.19859|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vallée du Var à Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Pont des Anges]]<br /> | [[:d:Q26257834|Q26257834]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695|EW=7.268611111111111|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Flickr - …trialsanderrors - Pont Napoléon ^ Boulevard du Midi, Nice, France, ca. 1889 (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Pont-Vieux]]<br /> | [[:d:Q3396341|Q3396341]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69867222|EW=7.27633889|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Pont Vieux 1610.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Saint-Isidore bridge]]<br /> | [[:d:Q3397118|Q3397118]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6968|EW=7.18803|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[pont Neuf]]<br /> | [[:d:Q3396332|Q3396332]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697|EW=7.27033|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[viaduc de la Banquière]]<br /> | [[:d:Q3556642|Q3556642]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7335|EW=7.28513|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[viaduc de la Nuec]]<br /> | [[:d:Q3556671|Q3556671]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7342|EW=7.31728|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[viaduc des Vignasses]]<br /> | [[:d:Q3556696|Q3556696]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.739|EW=7.32462|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[viaduc du Paillon]]<br /> | [[:d:Q3556713|Q3556713]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7335|EW=7.28822|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[viaduc du Vallon des Fleurs]]<br /> | [[:d:Q3556721|Q3556721]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7319|EW=7.27151|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Buch ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[:Un département de l'arrière : les Alpes-Maritimes durant la Grande guerre 1914-1918|Un département de l'arrière : les Alpes-Maritimes durant la Grande guerre 1914-1918]]<br /> | [[:d:Q107251984|Q107251984]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[:costumes niçois : des vêtements populaires du XIXe siècle aux costumes folkloriques actuels| des vêtements populaires du XIXe siècle aux costumes folkloriques actuels]]<br /> | [[:d:Q112083020|Q112083020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[histoire de l'identité niçoise]]<br /> | [[:d:Q111965782|Q111965782]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[le folklore vivant du comté de Nice et des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q111961996|Q111961996]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Burg ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Château de l'Anglais]]<br /> | [[:d:Q2640864|Q2640864]]<br /> | Burg in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68805|EW=7.29512|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le château de l'anglais nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Colline du Château]]<br /> | [[:d:Q2970127|Q2970127]]<br /> | Burghügel in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696|EW=7.27968|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Dscn0062-nice-port-castle-hill crop 1200x600.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Business School ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[IAE Nice]]<br /> | [[:d:Q3151895|Q3151895]]<br /> | Hochschule für Wirtschaft in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709444444444|EW=7.2897222222222|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[ISG Luxury Management]]<br /> | [[:d:Q52821707|Q52821707]]<br /> | Wirtschaftsschule<br /> | [[Genf]]&lt;br/&gt;[[Paris]]&lt;br/&gt;[[Bordeaux]]&lt;br/&gt;[[Lille]]&lt;br/&gt;[[Lyon]]&lt;br/&gt;[[Montpellier]]&lt;br/&gt;[[Nantes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=46.207018|EW=6.144296|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-75C}}<br /> | [[Datei:Campus IONIS Education Group Lille.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Campus ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Campus Saint-Jean-d’Angély]]<br /> | [[:d:Q114875870|Q114875870]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70900144272927|EW=7.288241377846799|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Campus Trotabas]]<br /> | [[:d:Q133874516|Q133874516]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695385|EW=7.245628|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Campus Valrose]]<br /> | [[:d:Q124470548|Q124470548]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71685225041498|EW=7.267963745876817|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[IPSSI Nice]]<br /> | [[:d:Q135271901|Q135271901]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Provence-Alpes-Côte d’Azur|Provence-Alpes-Côte d'Azur]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66910729694975|EW=7.214578458968096|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[campus Carlone]]<br /> | [[:d:Q131687340|Q131687340]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.692573|EW=7.237638|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Carlone Université de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[campus STAPS sciences du sport]]<br /> | [[:d:Q133874503|Q133874503]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.692084|EW=7.193269|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[campus fabron]]<br /> | [[:d:Q133874455|Q133874455]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.687127|EW=7.22777|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[campus liégeard]]<br /> | [[:d:Q133874467|Q133874467]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.723064|EW=7.253326|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[campus pasteur]]<br /> | [[:d:Q133874480|Q133874480]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.725688|EW=7.280583|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Chorgestühl ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[stalles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314952|Q29314952]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[stalles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315365|Q29315365]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Comicalbum ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Catsomy, le chat qui dérape]]<br /> | [[:d:Q3401858|Q3401858]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Dr. Chat Rose &amp; Mister Strange]]<br /> | [[:d:Q2942999|Q2942999]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Dalmatik ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[dalmatique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314085|Q29314085]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[dalmatique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314821|Q29314821]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Denkmal ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Monument à la reine Victoria]]<br /> | [[:d:Q3323418|Q3323418]]<br /> | Denkmal in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719|EW=7.2725|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Monument reine Victoria.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Statue de Masséna]]<br /> | [[:d:Q3497588|Q3497588]]<br /> | Denkmal für André Masséna in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6979|EW=7.27363|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Statue massena nice.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Drehleier ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[vielle à roue en forme de guitare, à fond plat à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316648|Q29316648]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[vielle à roue en forme de luth à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316646|Q29316646]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[vielle à roue pour enfant à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316647|Q29316647]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Dreiecksgiebel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[fronton de tabernacle à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312757|Q29312757]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[fronton du tabernacle du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315180|Q29315180]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[fronton pour le tabernacle du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312758|Q29312758]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Druckwindharmonium ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[harmonium avec son soufflet manuel incorporé à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316695|Q29316695]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[harmonium pliant dans son coffret, genre harmoniflûte à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316694|Q29316694]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[harmonium à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316693|Q29316693]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Einzelzeitfahren ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1967 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q127560406|Q127560406]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1968 Paris-Nice, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q127560412|Q127560412]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1969 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560425|Q127560425]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1970 Paris-Nice, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q127560429|Q127560429]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1971 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560435|Q127560435]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1972 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560440|Q127560440]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[1973 Paris-Nice, Stage 6b]]<br /> | [[:d:Q127560447|Q127560447]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[1974 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560452|Q127560452]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[1975 Paris-Nice, Stage 7-2]]<br /> | [[:d:Q111578316|Q111578316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[1976 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560455|Q127560455]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[1977 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560462|Q127560462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[1978 Paris-Nice, Stage 6b]]<br /> | [[:d:Q127560465|Q127560465]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[1979 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560470|Q127560470]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[1980 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560476|Q127560476]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[1981 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560481|Q127560481]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[1982 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560484|Q127560484]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[1983 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560488|Q127560488]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[1984 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560493|Q127560493]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[1985 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560499|Q127560499]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[1986 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560506|Q127560506]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[1987 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560511|Q127560511]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[1988 Paris-Nice, Stage 6b]]<br /> | [[:d:Q127560514|Q127560514]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[1989 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560519|Q127560519]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[1990 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560521|Q127560521]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[1991 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q127560522|Q127560522]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[1992 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560524|Q127560524]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[1993 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q127560527|Q127560527]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[1994 Paris-Nice, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q127560530|Q127560530]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[1995 Paris-Nice, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q127560533|Q127560533]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[1997 Paris-Nice, Stage 7b]]<br /> | [[:d:Q28920275|Q28920275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[2013 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28883351|Q28883351]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[2015 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q62055636|Q62055636]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Eiskunstlaufwettbewerb ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2003 International Cup of Nice]]<br /> | [[:d:Q4601256|Q4601256]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2008 Coupe Internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q4610840|Q4610840]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[2009 Coupe Internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q4613615|Q4613615]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[2010 Coupe Internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q4617019|Q4617019]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[2011 Coupe Internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q4288502|Q4288502]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[2012 Coupe Internationale de Nice]]<br /> | [[:d:Q4288503|Q4288503]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[2013 International Cup of Nice]]<br /> | [[:d:Q15099015|Q15099015]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[2014 International Cup of Nice]]<br /> | [[:d:Q18325561|Q18325561]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[2015 International Cup of Nice]]<br /> | [[:d:Q21097007|Q21097007]]<br /> | Eiskunstlaufwettbewerb<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Ensemble ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Lou Rodou Nissart]]<br /> | [[:d:Q120672974|Q120672974]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nissa la Bella]]<br /> | [[:d:Q120122484|Q120122484]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Théâtre de Barba Martin]]<br /> | [[:d:Q120670330|Q120670330]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Etappe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1913]]<br /> | [[:d:Q107571188|Q107571188]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1914]]<br /> | [[:d:Q107571207|Q107571207]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1920]]<br /> | [[:d:Q107571224|Q107571224]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1921]]<br /> | [[:d:Q107571242|Q107571242]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1922]]<br /> | [[:d:Q107571259|Q107571259]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1923]]<br /> | [[:d:Q107571278|Q107571278]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1924]]<br /> | [[:d:Q107571295|Q107571295]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1936]]<br /> | [[:d:Q107571442|Q107571442]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1937]]<br /> | [[:d:Q107571485|Q107571485]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1947]]<br /> | [[:d:Q107571599|Q107571599]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[11. Etappe (a) der Tour de France 1937]]<br /> | [[:d:Q107571487|Q107571487]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[11. Etappe der Tour de France 1936]]<br /> | [[:d:Q107571443|Q107571443]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[11. Etappe der Tour de France 1947]]<br /> | [[:d:Q107571600|Q107571600]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[12. Etappe der Tour de France 1925]]<br /> | [[:d:Q107571315|Q107571315]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[12. Etappe der Tour de France 1928]]<br /> | [[:d:Q107571387|Q107571387]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[13. Etappe der Tour de France 1925]]<br /> | [[:d:Q107571316|Q107571316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[13. Etappe der Tour de France 1926]]<br /> | [[:d:Q107571341|Q107571341]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[13. Etappe der Tour de France 1928]]<br /> | [[:d:Q107571388|Q107571388]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[13. Etappe der Tour de France 1929]]<br /> | [[:d:Q107571413|Q107571413]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[14. Etappe der Tour de France 1926]]<br /> | [[:d:Q107571342|Q107571342]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[14. Etappe der Tour de France 1929]]<br /> | [[:d:Q107571414|Q107571414]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[15. Etappe der Tour de France 1927]]<br /> | [[:d:Q107571364|Q107571364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[16. Etappe der Tour de France 1927]]<br /> | [[:d:Q107571365|Q107571365]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[16. Etappe der Tour de France 1950]]<br /> | [[:d:Q107571683|Q107571683]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[17. Etappe der Tour de France 1950]]<br /> | [[:d:Q107571685|Q107571685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[1930 Tour de France, stage 14]]<br /> | [[:d:Q28934985|Q28934985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[1930 Tour de France, stage 15]]<br /> | [[:d:Q28934986|Q28934986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[1931 Tour de France, stage 14]]<br /> | [[:d:Q28937507|Q28937507]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[1931 Tour de France, stage 15]]<br /> | [[:d:Q28937509|Q28937509]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[1933 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28919191|Q28919191]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[1934 Paris-Nice, Stage 5b]]<br /> | [[:d:Q28919227|Q28919227]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[1935 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28919264|Q28919264]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[1936 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28919275|Q28919275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[1937 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28919298|Q28919298]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[1939 Paris-Nice, Stage 4]]<br /> | [[:d:Q28919359|Q28919359]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[1946 Paris-Nice, Stage 5]]<br /> | [[:d:Q28919392|Q28919392]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[1951 Paris-Nice, Stage 5]]<br /> | [[:d:Q28934762|Q28934762]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[1952 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28933615|Q28933615]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[1953 Paris-Nice, Stage 4]]<br /> | [[:d:Q28927674|Q28927674]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[1954 Paris-Nice, Stage 5]]<br /> | [[:d:Q28924434|Q28924434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[1955 Paris-Nice, Stage 5]]<br /> | [[:d:Q28924373|Q28924373]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[1956 Paris-Nice, Stage 5]]<br /> | [[:d:Q28924324|Q28924324]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[1957 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28923974|Q28923974]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[1958 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28923937|Q28923937]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[1959 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28923089|Q28923089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[1960 Paris-Nice, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q28922767|Q28922767]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[1961 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28922597|Q28922597]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[1962 Paris-Nice, Stage 9b]]<br /> | [[:d:Q28922474|Q28922474]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[1963 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28922395|Q28922395]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[1964 Paris-Nice, Stage 9]]<br /> | [[:d:Q28922334|Q28922334]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[1965 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28922297|Q28922297]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[1966 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q127560612|Q127560612]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[1969 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560685|Q127560685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[1970 Paris-Nice, Stage 8a]]<br /> | [[:d:Q127560711|Q127560711]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[1971 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560735|Q127560735]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[1972 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560752|Q127560752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[1973 Paris-Nice, Stage 6a]]<br /> | [[:d:Q127560770|Q127560770]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[1974 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560791|Q127560791]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[1976 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560810|Q127560810]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[1977 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560828|Q127560828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[1978 Paris-Nice, Stage 6a]]<br /> | [[:d:Q127560842|Q127560842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[1979 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560856|Q127560856]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[1980 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560870|Q127560870]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[1981 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560886|Q127560886]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[1982 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560902|Q127560902]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[1983 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560920|Q127560920]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[1984 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560935|Q127560935]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[1985 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560950|Q127560950]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[1986 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560968|Q127560968]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[1987 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127560982|Q127560982]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[1988 Paris-Nice, Stage 6a]]<br /> | [[:d:Q127560993|Q127560993]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[1989 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127561006|Q127561006]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[1990 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127561017|Q127561017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[1992 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127561040|Q127561040]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[1993 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q127561051|Q127561051]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[1994 Paris-Nice, Stage 8a]]<br /> | [[:d:Q127561068|Q127561068]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[1995 Paris-Nice, Stage 8a]]<br /> | [[:d:Q127561086|Q127561086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[1997 Paris-Nice, Stage 7a]]<br /> | [[:d:Q28920270|Q28920270]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[1998 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28920089|Q28920089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[1999 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28920004|Q28920004]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[2001 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28913107|Q28913107]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[2002 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28913145|Q28913145]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[2003 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q127561098|Q127561098]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[5. Etappe der Tour de France 1906]]<br /> | [[:d:Q28944848|Q28944848]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1906]]<br /> | [[:d:Q28944851|Q28944851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1907]]<br /> | [[:d:Q28947314|Q28947314]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1908]]<br /> | [[:d:Q107560484|Q107560484]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1909]]<br /> | [[:d:Q107560499|Q107560499]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1910]]<br /> | [[:d:Q107560514|Q107560514]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1911]]<br /> | [[:d:Q107571139|Q107571139]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[6. Etappe der Tour de France 1912]]<br /> | [[:d:Q107571167|Q107571167]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1907]]<br /> | [[:d:Q28947315|Q28947315]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1908]]<br /> | [[:d:Q107560485|Q107560485]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1909]]<br /> | [[:d:Q107560500|Q107560500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1910]]<br /> | [[:d:Q107560515|Q107560515]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1911]]<br /> | [[:d:Q107571140|Q107571140]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[7. Etappe der Tour de France 1912]]<br /> | [[:d:Q107571168|Q107571168]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1913]]<br /> | [[:d:Q107571187|Q107571187]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1914]]<br /> | [[:d:Q107571206|Q107571206]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1920]]<br /> | [[:d:Q107571223|Q107571223]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1921]]<br /> | [[:d:Q107571241|Q107571241]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1922]]<br /> | [[:d:Q107571258|Q107571258]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1923]]<br /> | [[:d:Q107571277|Q107571277]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1924]]<br /> | [[:d:Q107571294|Q107571294]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[Paris-Nice 1996, Stage 8a]]<br /> | [[:d:Q28920348|Q28920348]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[Paris-Nice 1996, Stage 8b]]<br /> | [[:d:Q28920351|Q28920351]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[Paris-Nizza 1938 / 5. Etappe]]<br /> | [[:d:Q28919349|Q28919349]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Exvoto ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[44 cœurs de dévotion ex-voto]]<br /> | [[:d:Q29313292|Q29313292]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[coeurs, jambes, bras, étoile et couronne à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313398|Q29313398]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[coeurs, jambes, main, effigie de fillette à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314788|Q29314788]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[coeurs, jambes, poissons à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314787|Q29314787]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[couronne de statue ex-voto]]<br /> | [[:d:Q29315154|Q29315154]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[ex-voto de l'ancienne confrérie de saint Eloi à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315153|Q29315153]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[maquette votive de trois-mâts]]<br /> | [[:d:Q29315075|Q29315075]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[:tableau ex-voto, cadre : Saint Nicolas de Tolentino intervenant auprès du Christ|tableau ex-voto]]<br /> | [[:d:Q29314777|Q29314777]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Fauteuil ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[cinq fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313964|Q29313964]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[deux bergères à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313902|Q29313902]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[deux fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313962|Q29313962]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[deux fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313963|Q29313963]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[fauteuil]]<br /> | [[:d:Q112191022|Q112191022]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Fauteuil racine Chine Quianlong musee arts asiatiques Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[fauteuil à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313960|Q29313960]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[neuf fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313972|Q29313972]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[quatre fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313961|Q29313961]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[six fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313959|Q29313959]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[trois fauteuils à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313965|Q29313965]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Fernsehserie ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Cecilias Unge]]<br /> | [[:d:Q131612110|Q131612110]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice People]]<br /> | [[:d:Q3339617|Q3339617]]<br /> | französische Fernsehserie (2003)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Fest ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[festin des cougourdons]]<br /> | [[:d:Q112109398|Q112109398]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[fête des Mai]]<br /> | [[:d:Q112109206|Q112109206]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Film ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[A Kiss for a Killer]]<br /> | [[:d:Q3549616|Q3549616]]<br /> | Film von Henri Verneuil (1957)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:2008-03-14 Partial apple in Atlanta.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Anton, der Querschläger]]<br /> | [[:d:Q3227842|Q3227842]]<br /> | Film von Jack Pinoteau (1957)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Arenas]]<br /> | [[:d:Q127037563|Q127037563]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Auf euren Hochmut werde ich spucken]]<br /> | [[:d:Q3156675|Q3156675]]<br /> | Film von Michel Gast (1959)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Banco de prince]]<br /> | [[:d:Q2882079|Q2882079]]<br /> | Film von Michel Dulud (1950)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Botched – Voll Verkackt!]]<br /> | [[:d:Q369094|Q369094]]<br /> | Film von Kit Ryan (2007)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Das Leben zu zweit]]<br /> | [[:d:Q3213728|Q3213728]]<br /> | Film von Clément Duhour (1958)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Das Mädchen von gegenüber (Q3538034)|Das Mädchen von gegenüber]]<br /> | [[:d:Q3538034|Q3538034]]<br /> | Film von Nicole Garcia (2010)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Der Weg ins Paradies (Q3236535)|Der Weg ins Paradies]]<br /> | [[:d:Q3236535|Q3236535]]<br /> | Film von José Giovanni (1979)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Der Zigeuner (Q5627325)|Der Zigeuner]]<br /> | [[:d:Q5627325|Q5627325]]<br /> | Film von José Giovanni (1975)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Déjà mort]]<br /> | [[:d:Q3043300|Q3043300]]<br /> | Film von Olivier Dahan (1998)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Ein toller Bluff]]<br /> | [[:d:Q3148597|Q3148597]]<br /> | französischer Film von Georges Lautner (1972)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Jour de marché]]<br /> | [[:d:Q30737708|Q30737708]]<br /> | Film von Roger Verdier<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Konfetti (Q5160055)|Konfetti]]<br /> | [[:d:Q5160055|Q5160055]]<br /> | Film von Graham Cutts (1927)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[La Goutte de sang]]<br /> | [[:d:Q63271213|Q63271213]]<br /> | französischer Stummfilm<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[La Liste de mes envies]]<br /> | [[:d:Q16652209|Q16652209]]<br /> | Film von Didier Le Pêcheur (2014)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[La vie promise]]<br /> | [[:d:Q3213705|Q3213705]]<br /> | Film von Olivier Dahan (2002)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Lovely Rita, sainte patronne des cas désespérés]]<br /> | [[:d:Q3264300|Q3264300]]<br /> | Film von Stéphane Clavier (2003)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Marquitta]]<br /> | [[:d:Q3294820|Q3294820]]<br /> | Film von Jean Renoir (1927)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Mein Schiff fährt zu dir]]<br /> | [[:d:Q5464742|Q5464742]]<br /> | Film von Richard Thorpe (1963)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Meine wunderbare Scheidung]]<br /> | [[:d:Q30739829|Q30739829]]<br /> | Film von Michèle Laroque (2018)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Mondo]]<br /> | [[:d:Q10966636|Q10966636]]<br /> | Film von Tony Gatlif (1995)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Sentinelle (Q105318632)|Sentinelle]]<br /> | [[:d:Q105318632|Q105318632]]<br /> | Film von Julien Leclercq (2021)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Speisekarte der Liebe]]<br /> | [[:d:Q1405943|Q1405943]]<br /> | Film von Claude Chabrol (1961)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[The Tragic Dolmen]]<br /> | [[:d:Q3222387|Q3222387]]<br /> | Film von Léon Mathot (1948)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[À propos de Nice – Wie es weiterging]]<br /> | [[:d:Q3576877|Q3576877]]<br /> | Film von Parviz Kimiavi<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Filmfestival ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[A festival is too short!]]<br /> | [[:d:Q16034529|Q16034529]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Fantastic film week]]<br /> | [[:d:Q3066594|Q3066594]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Flachetappe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1933 Tour de France, stage 10]]<br /> | [[:d:Q28942463|Q28942463]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1934 Tour de France, stage 10]]<br /> | [[:d:Q28970787|Q28970787]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1975 Paris-Nice, Stage 7-1]]<br /> | [[:d:Q111578319|Q111578319]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1981 Tour de France, stage 2]]<br /> | [[:d:Q98596673|Q98596673]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[2000 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28913087|Q28913087]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Friedhof ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Cimetière de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q65567642|Q65567642]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72033|EW=7.27909|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tombe Henri Matisse Nice 2.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Cimetière du Château]]<br /> | [[:d:Q2972611|Q2972611]]<br /> | Friedhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698055555556|EW=7.2805555555556|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Cimetière Colline du Château Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Nice (Caucade) Communal Cemetery, military plot]]<br /> | [[:d:Q110327039|Q110327039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6762|EW=7.2147|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nice Eastern Cemetery]]<br /> | [[:d:Q109259584|Q109259584]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74693|EW=7.29941|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Ste. Marguerite's Communal Cemetery]]<br /> | [[:d:Q110363831|Q110363831]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67784|EW=7.21619|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[cimetière Israélite du Château]]<br /> | [[:d:Q110327040|Q110327040]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6972|EW=7.2801|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[cimetière Saint-Antoine de Ginestière]]<br /> | [[:d:Q64816527|Q64816527]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70714|EW=7.21857|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[cimetière Saint-Antoine de Nice]]<br /> | [[:d:Q110363836|Q110363836]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707|EW=7.2186|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[cimetière Saint-Roch de Nice]]<br /> | [[:d:Q110363838|Q110363838]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7197|EW=7.2951|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[cimetière catholique du Château]]<br /> | [[:d:Q110327041|Q110327041]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6974|EW=7.2807|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[cimetière de Gairaut]]<br /> | [[:d:Q110327043|Q110327043]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7373|EW=7.2596|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[cimetière de Nice (Saint-Barthélémy)]]<br /> | [[:d:Q110327042|Q110327042]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7189|EW=7.2545|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[cimetière de Saint-Antoine-Ginestière]]<br /> | [[:d:Q135289668|Q135289668]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[cimetière de la Madeleine]]<br /> | [[:d:Q110363837|Q110363837]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7108|EW=7.2323|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Fußballverein ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[EF Nice-Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q3590851|Q3590851]]<br /> | französischer Fußballverein<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Football Amateur Club de Nice 1920]]<br /> | [[:d:Q3076480|Q3076480]]<br /> | französischer Fußballverein<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[OGC Nice (Women)]]<br /> | [[:d:Q108839942|Q108839942]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gebäude ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Abbaye de Roseland]]<br /> | [[:d:Q13518764|Q13518764]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.689794|EW=7.229538|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:AbbayeRoseland par Jean Siboni.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Chambre de Commerce]]<br /> | [[:d:Q113495724|Q113495724]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7041188|EW=7.2756273|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chambre de commerce et d'industrie Nice Côte d'Azur, Nice, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France - panoramio (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Hôtel des Postes (Carabacel)]]<br /> | [[:d:Q132573880|Q132573880]]<br /> | Gebäude<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.700836|EW=7.274074|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (06) Hôtel des Postes 858.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nice Plaza]]<br /> | [[:d:Q93436451|Q93436451]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Palais du comte de Beuil]]<br /> | [[:d:Q133484098|Q133484098]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Pavillon Henri Chrétien de l’Observatoire de Nice]]<br /> | [[:d:Q108530405|Q108530405]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.726386|EW=7.298602|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Tête Carrée]]<br /> | [[:d:Q21495317|Q21495317]]<br /> | Stadtbibliothek Nizza mit skulpturaler Architektur („Quadratschädel“)<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7027|EW=7.27916|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-carabacel001Biblio.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[bâtiment nord du parc Phoenix de Nice]]<br /> | [[:d:Q93436351|Q93436351]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gedenkstätte ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Carré des fusillés de l'Ariane]]<br /> | [[:d:Q3091175|Q3091175]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74374|EW=7.30935|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Drapeau croix de lorraine.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Monument du Centenaire]]<br /> | [[:d:Q3323356|Q3323356]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6954|EW=7.2678|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nike - Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Mémorial aux victimes de l'attentat du 14 juillet 2016 à Nice]]<br /> | [[:d:Q111305241|Q111305241]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69461|EW=7.25913|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Mémorial en hommage aux victimes de l'attentat du 14 juillet 2016 à Nice (3).jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gedenktafel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 plaques commémoratives de la construction du pont en 1531 à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314750|Q29314750]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2 plaques commémoratives à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315305|Q29315305]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[plaque commémorative (inscription votive) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316794|Q29316794]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[plaque commémorative (inscription votive) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316795|Q29316795]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[plaque commémorative de fondation d'Alexandre del Pozzo à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315118|Q29315118]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[plaque commémorative à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315350|Q29315350]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[plaque funéraire dite épitaphe du chevalier de Blonay à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316782|Q29316782]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316785|Q29316785]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316786|Q29316786]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316787|Q29316787]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316789|Q29316789]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316790|Q29316790]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316791|Q29316791]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316792|Q29316792]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[plaque funéraire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316793|Q29316793]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gelehrtengesellschaft ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Acadèmia nissarda]]<br /> | [[:d:Q2822239|Q2822239]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Académie de Nice]]<br /> | [[:d:Q120220016|Q120220016]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Académie méditerranéenne de Nice]]<br /> | [[:d:Q119800266|Q119800266]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Cercle d'études niçoises]]<br /> | [[:d:Q120442414|Q120442414]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Institut de préhistoire et d'archéologie Alpes Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q3152065|Q3152065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Société des beaux-arts de Nice]]<br /> | [[:d:Q119097261|Q119097261]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gemälde ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Annonciation]]<br /> | [[:d:Q29313750|Q29313750]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Apparation de la Mère de Dieu à saint Serge (Vision de saint Serge) avec la Sainte Trinité, les Saints Apôtres Pierre et Jean, la Vierge Marie, saint Serge de Radonège et saint Michée]]<br /> | [[:d:Q29313883|Q29313883]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Apparition de la Vierge à saint Antoine de Padoue]]<br /> | [[:d:Q29312973|Q29312973]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Apparition de la Vierge à saint Bernard de Clairvaux]]<br /> | [[:d:Q29313201|Q29313201]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Ascension]]<br /> | [[:d:Q29313749|Q29313749]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Baptême du Christ]]<br /> | [[:d:Q29313892|Q29313892]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Basile le Grand, Grégoire le Théologien, Jean Chrysostome]]<br /> | [[:d:Q29313871|Q29313871]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Carnaval à Nice]]<br /> | [[:d:Q123706313|Q123706313]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Fête des fleurs.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Danseuse, fond noir, fauteuil rocaille]]<br /> | [[:d:Q130339127|Q130339127]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 496.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Descente du Saint-Esprit sur les apôtres ou Pentecôte]]<br /> | [[:d:Q29313751|Q29313751]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Domino Players (Les Joueuses de dominos)]]<br /> | [[:d:Q28127979|Q28127979]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 360.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Décollation de Saint Jacques le Majeur]]<br /> | [[:d:Q29312113|Q29312113]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Enfer-purgatoire-paradis de Dante (Peinture, messe des artistes 2020, par Stefano Dorian Franco)]]<br /> | [[:d:Q134971239|Q134971239]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Art A peinture Enfer-purgatoire-paradis chapelle Padre Pio messe des artistes 2020 by Stefano Franco Bora.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Femme à la mandoline]]<br /> | [[:d:Q21995981|Q21995981]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Femme à la mandoline, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Figure décorative sur fond ornemental]]<br /> | [[:d:Q61686934|Q61686934]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Figure décorative sur fond ornemental, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Frau am Tisch, Zimmer mit Mitteltisch, hinter dem eine Frau in gestreifter Morgenkleidung mit aufgestützten Armen vor einem Buche sitzt]]<br /> | [[:d:Q60472163|Q60472163]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Henri matisse, interno con vaso etrusco, 1940, 02.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Germaine Survage with Earrings]]<br /> | [[:d:Q60346305|Q60346305]]<br /> | Gemälde von Amedeo Modigliani<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Femme Blonde - MBAN.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Golgotha, le Christ en croix entre la Mère de Dieu et saint Jean le Théologien ou l'Evangéliste ou Crucifixion]]<br /> | [[:d:Q29313992|Q29313992]]<br /> | Gemälde von Wiktor Michailowitsch Wasnezow<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Hanzade Sultan]]<br /> | [[:d:Q116136253|Q116136253]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Hanzade Sultan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Icon of the Mother of God of Kazan in Nice]]<br /> | [[:d:Q29313837|Q29313837]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Interieur d'Atelier à Nice]]<br /> | [[:d:Q107452530|Q107452530]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Intérieur d'atelier à Nice, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Interior with Two Figures, Open Window (Intérieur avec deux figures, fenêtre ouverte)]]<br /> | [[:d:Q28128157|Q28128157]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 363.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Intérieur aux barres de soleil]]<br /> | [[:d:Q119294471|Q119294471]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Jeune Fille assise, robe persane]]<br /> | [[:d:Q121267513|Q121267513]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Junger Bauer]]<br /> | [[:d:Q3793584|Q3793584]]<br /> | Gemälde von Amedeo Modigliani<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Amedeo Modigliani 010.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[L'Ange et la Vierge de l'Annonciation, avec sainte Anne]]<br /> | [[:d:Q29313801|Q29313801]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[L'Annonciation]]<br /> | [[:d:Q29313924|Q29313924]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[L'Annonciation]]<br /> | [[:d:Q29313945|Q29313945]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[L'Institution du Rosaire]]<br /> | [[:d:Q29312095|Q29312095]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[L'Intercession de la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29313845|Q29313845]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[L'Intercession de la Vierge]]<br /> | [[:d:Q29313912|Q29313912]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[L'Oiseau]]<br /> | [[:d:Q60675923|Q60675923]]<br /> | Gemälde von Léopold Survage<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[La Crucifixion et la Résurrection]]<br /> | [[:d:Q29314009|Q29314009]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[La Fenêtre ouverte]]<br /> | [[:d:Q91503321|Q91503321]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Fenêtre ouverte, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[La Leçon de piano]]<br /> | [[:d:Q135089683|Q135089683]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Leçon de piano).webp|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[La Mort de Saint Joseph]]<br /> | [[:d:Q29312112|Q29312112]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[La Nativité de la Vierge]]<br /> | [[:d:Q29312186|Q29312186]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[La Résurrection du Christ avec les douze fêtes du calendrier orthodoxe]]<br /> | [[:d:Q29313808|Q29313808]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[La Résurrection du Christ entourée des Douze Fêtes de l'année]]<br /> | [[:d:Q29313987|Q29313987]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[La Sainte Face]]<br /> | [[:d:Q29313886|Q29313886]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[La Sainte Face ou le Sauveur Archeiropoïetos, entourée d'anges]]<br /> | [[:d:Q29313849|Q29313849]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[La Sainte Famille]]<br /> | [[:d:Q29312176|Q29312176]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[La Sainte Famille]]<br /> | [[:d:Q29312766|Q29312766]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[La Sainte Rencontre ou Présentation de Jésus au Temple]]<br /> | [[:d:Q29313894|Q29313894]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[La Sainte Trinité]]<br /> | [[:d:Q29313805|Q29313805]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[La Sainte Trinité]]<br /> | [[:d:Q29313954|Q29313954]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[La Transfiguration du Seigneur]]<br /> | [[:d:Q29314002|Q29314002]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[La Vierge du Signe entourée de saints]]<br /> | [[:d:Q29313732|Q29313732]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[La terrasse]]<br /> | [[:d:Q135225004|Q135225004]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Henri Matisse La terrasse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[Le Boudoir]]<br /> | [[:d:Q22337837|Q22337837]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Le Boudoir, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[Le Christ ressuscité descendant aux Enfers]]<br /> | [[:d:Q29313932|Q29313932]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[Le Christ ressuscité descendant aux Enfers, entouré des douze grandes fêtes de l'année]]<br /> | [[:d:Q29313843|Q29313843]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[Le Mariage de la Vierge]]<br /> | [[:d:Q29312187|Q29312187]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[Le Martyre de Saint Hospice]]<br /> | [[:d:Q29312117|Q29312117]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[Le Rêve]]<br /> | [[:d:Q61693055|Q61693055]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 470.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[Le Sacré-Coeur de Jésus et Marie]]<br /> | [[:d:Q29312089|Q29312089]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[Le Sacré-Coeur de la Vierge Marie]]<br /> | [[:d:Q29312114|Q29312114]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[Le Sacré-Coeur et sainte Marguerite-Marie Alacocque]]<br /> | [[:d:Q29312767|Q29312767]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[Le Sauveur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313803|Q29313803]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[Le Sauveur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313868|Q29313868]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[Le Sauveur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313911|Q29313911]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[Le Sauveur Tout Puissant tenant l'orbe dans sa main gauche]]<br /> | [[:d:Q29313856|Q29313856]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[Le Sauveur avec l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313833|Q29313833]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[Le Sauveur avec l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313847|Q29313847]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[Le Sauveur avec l'Évangile]]<br /> | [[:d:Q29313938|Q29313938]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[Le Sauveur bénissant le pain et le vin]]<br /> | [[:d:Q29313982|Q29313982]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[Le Sauveur de l'Evangile ouvert avec un ange gardien et saint Isidore fol-en-Christ]]<br /> | [[:d:Q29314016|Q29314016]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313813|Q29313813]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313814|Q29313814]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313862|Q29313862]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313863|Q29313863]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313870|Q29313870]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313874|Q29313874]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313983|Q29313983]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[Le Sauveur tenant l'Evangile]]<br /> | [[:d:Q29313984|Q29313984]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[Le Sauveur, la Mère de Dieu, saint Jean]]<br /> | [[:d:Q29313831|Q29313831]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313851|Q29313851]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313853|Q29313853]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313873|Q29313873]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313904|Q29313904]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313906|Q29313906]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313913|Q29313913]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313980|Q29313980]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[Le Seigneur Tout Puissant]]<br /> | [[:d:Q29313981|Q29313981]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[Le Violoniste à la fenêtre]]<br /> | [[:d:Q61686122|Q61686122]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Le Violoniste à la fenêtre, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[Les Ames du Purgatoire et Notre-Dame du Mont Carmel]]<br /> | [[:d:Q29312100|Q29312100]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[Les Deux Trinités entourées de divers saints]]<br /> | [[:d:Q29312094|Q29312094]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[Les saintes martyres Véra, Nadejda, Lioubov, leur mère Sophia et saint Antoine le Romain]]<br /> | [[:d:Q29313990|Q29313990]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[Marguerite on the balcony]]<br /> | [[:d:Q135298188|Q135298188]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Marguerite au balcon by Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[Martyre de deux des quatre Saints couronnés]]<br /> | [[:d:Q29312200|Q29312200]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[Mediterranean landscape]]<br /> | [[:d:Q29643239|Q29643239]]<br /> | Gemälde von Adolphe Etienne, II Viollet-Le-Duc<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:LouvreViolletNice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[Michaela]]<br /> | [[:d:Q115618662|Q115618662]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 503.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[Miserere Variations (Peinture, messe des artistes 2019, par Stefano Dorian Franco)]]<br /> | [[:d:Q134971287|Q134971287]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Tableau Miserere Variations 2019 par Stefano Franco-Bora.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[Méditation]]<br /> | [[:d:Q115618657|Q115618657]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Méditation, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[Nativité du Christ]]<br /> | [[:d:Q29313893|Q29313893]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[Nativité du Christ, Natitivé de la Vierge Marie, Nativité de saint Jean-Baptiste, saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313842|Q29313842]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[Nature morte au magnolia]]<br /> | [[:d:Q60452957|Q60452957]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 495.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[Nature morte à la table de marbre vert]]<br /> | [[:d:Q121333903|Q121333903]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[Nice]]<br /> | [[:d:Q135234200|Q135234200]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[Nice Fish]]<br /> | [[:d:Q97210482|Q97210482]]<br /> | Gemälde von Charles Garabed Atamian<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[Night in Nice]]<br /> | [[:d:Q18890585|Q18890585]]<br /> | Gemälde von Edvard Munch<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Edvard Munch - Night in Nice - NG.M.00394 - National Museum of Art, Architecture and Design.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[Notre Dame de Jérusalem avec saint Joachim et sainte Anne]]<br /> | [[:d:Q29313738|Q29313738]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[Notre Dame de Kazan]]<br /> | [[:d:Q29313861|Q29313861]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[Notre Dame de Kazan]]<br /> | [[:d:Q29313864|Q29313864]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[Notre Dame de Tikhvin]]<br /> | [[:d:Q29313860|Q29313860]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[Nu renversé, étendu sur le dos]]<br /> | [[:d:Q121303462|Q121303462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Painting by Henri Matisse in the Musée Matisse de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[Nu rose assis]]<br /> | [[:d:Q61676981|Q61676981]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[Odalisque au coffret rouge]]<br /> | [[:d:Q118946126|Q118946126]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Odalisque au coffret rouge, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[Odalisque aux magnolias]]<br /> | [[:d:Q121278208|Q121278208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Odalisque aux magnolias, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[Odalisque with a Tambourine]]<br /> | [[:d:Q19883911|Q19883911]]<br /> | Ölgemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Odalisque au tambourin, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[Odalisque à la culotte rouge]]<br /> | [[:d:Q61686623|Q61686623]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Odalisque à la culotte rouge, par Henri Matisse (1921).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[Oulita, Matthieu, Kiriak marty, Marthe et Pélagie]]<br /> | [[:d:Q29313807|Q29313807]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[Portrait of the Artist Léopold Survage]]<br /> | [[:d:Q11895977|Q11895977]]<br /> | Gemälde von Amedeo Modigliani<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Amedeo Modigliani - Portrait of the Artist Léopold Survage - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[Reclining Nude (Nu couché)]]<br /> | [[:d:Q28128201|Q28128201]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, 377.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[Résurrection du Christ]]<br /> | [[:d:Q29313762|Q29313762]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[Saint Abbé mitré]]<br /> | [[:d:Q29312109|Q29312109]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[Saint François de Sales et saint Bernard aux pieds de la Vierge]]<br /> | [[:d:Q29315059|Q29315059]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[Saint Guillaume d'Aquitaine]]<br /> | [[:d:Q29312108|Q29312108]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[Saint Jacques guérissant les malades]]<br /> | [[:d:Q29315098|Q29315098]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[Saint Jean-Baptiste]]<br /> | [[:d:Q29315387|Q29315387]]<br /> | Gemälde von Louis Bréa<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[Saint Joseph et l'Enfant Jésus]]<br /> | [[:d:Q29315083|Q29315083]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[Saint Joseph portant l'Enfant Jésus]]<br /> | [[:d:Q29312090|Q29312090]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[Saint Jésuite]]<br /> | [[:d:Q29312107|Q29312107]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[Saint Jésuite ou Saint Ignace de Loyola]]<br /> | [[:d:Q29312105|Q29312105]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[Saint Jésuite ou Saint Louis de Gonzague]]<br /> | [[:d:Q29312106|Q29312106]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[Saint Liboire du Mans]]<br /> | [[:d:Q29312115|Q29312115]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[Saint Louis de Gonzague]]<br /> | [[:d:Q29312175|Q29312175]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[Saint Pie V, saint Antonin de Florence, saint Benoît XI, saint Albert le Grand, le bienheureux Jacques de Voragine, saint Innocent V, le bienheureux Augustin Lucerinus, saint Benoît XIII]]<br /> | [[:d:Q29315342|Q29315342]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[Saint Pierre apôtre avec ses six panneaux latéraux, son piétement et son encadrement]]<br /> | [[:d:Q29314053|Q29314053]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[Saint Siagre, évêque]]<br /> | [[:d:Q29315271|Q29315271]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[Saint Stanislas Kostka, Jésuite, tenant Jésus dans ses bras]]<br /> | [[:d:Q29314888|Q29314888]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[Saint Sébastien]]<br /> | [[:d:Q29315388|Q29315388]]<br /> | Gemälde von Louis Bréa<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[Saint Séraphin de Monte Granario]]<br /> | [[:d:Q29312196|Q29312196]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[Saint Thomas d'Aquin écrivant]]<br /> | [[:d:Q29315308|Q29315308]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[Saint Valérien de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q29315124|Q29315124]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[Sainte Catherine d'Alexandrie]]<br /> | [[:d:Q29314889|Q29314889]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[Sainte Cène]]<br /> | [[:d:Q29313740|Q29313740]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[Sainte Elisabeth de Hongrie distribuant des aumônes]]<br /> | [[:d:Q29312099|Q29312099]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[Sainte Elisabeth de Hongrie faisant la charité]]<br /> | [[:d:Q29312116|Q29312116]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[Sainte Elisabeth faisant la charité]]<br /> | [[:d:Q29312111|Q29312111]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[Sainte Marie-Madeleine se dépouillant de ses bijoux]]<br /> | [[:d:Q29312110|Q29312110]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[Scène du Martyre de Sainte Réparate]]<br /> | [[:d:Q29312194|Q29312194]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[Scène du Martyre de Sainte Réparate]]<br /> | [[:d:Q29312195|Q29312195]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[Seated Woman, Back Turned to the Open Window]]<br /> | [[:d:Q74421653|Q74421653]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Femme assise, le dos tourné vers la fenêtre ouverte, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[Tempête à Nice]]<br /> | [[:d:Q107058523|Q107058523]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Tempête à Nice, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[The Black Countess]]<br /> | [[:d:Q70781254|Q70781254]]<br /> | Gemälde von Henri de Toulouse-Lautrec<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:The Black Countess by Henri de Toulouse-Lautrec, 1881, oil on board - Fogg Art Museum, Harvard University - DSC00675.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[The Dance]]<br /> | [[:d:Q4345145|Q4345145]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Henri matisse, la danse di parigi, 1931-33, 00.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[The Sorrows of the King]]<br /> | [[:d:Q3213326|Q3213326]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - Carra, P05.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[The Three O'Clock Sitting]]<br /> | [[:d:Q20189564|Q20189564]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Séance de trois heures, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[The music lesson, two women seated on a divan]]<br /> | [[:d:Q135319485|Q135319485]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Laleçon de musiqueby Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[Tous les saints de la Terre russe]]<br /> | [[:d:Q29313741|Q29313741]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[Tsar Alexandre II]]<br /> | [[:d:Q29314072|Q29314072]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[Tulipes et huîtres sur fond noir]]<br /> | [[:d:Q121139948|Q121139948]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[Vierge de Pitié]]<br /> | [[:d:Q29315391|Q29315391]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[Vierge à l'Enfant]]<br /> | [[:d:Q29315386|Q29315386]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[Violonist and young girl]]<br /> | [[:d:Q135298228|Q135298228]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Divertissement by Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[Vue de Nice]]<br /> | [[:d:Q106297301|Q106297301]]<br /> | Gemälde von Ambroise Louis Garneray<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Garneray Vue de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[Vue du port de Nice]]<br /> | [[:d:Q106619835|Q106619835]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Vue du port de Nice 9 OA 123.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[Waiting]]<br /> | [[:d:Q133858790|Q133858790]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Matisse - L'attente - Aichi PMA.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[Woman with a Veil]]<br /> | [[:d:Q19883956|Q19883956]]<br /> | Ölgemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Femme à la voilette, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[Yellow Odalisque]]<br /> | [[:d:Q17611626|Q17611626]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Odalisque on yellow, Henri Matisse, 1926.webp|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[Young Girl Seated]]<br /> | [[:d:Q67515678|Q67515678]]<br /> | Gemälde von Henri Matisse<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[calendrier liturgique pour chaque jour de l'année, représentation en miniature des saints, entourés de 106 images différentes de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313735|Q29313735]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[entrée du Christ à Jérusalem]]<br /> | [[:d:Q29313794|Q29313794]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[icône Le Sauveur Tout Puissant tenant l'Orbe dans sa main gauche à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313846|Q29313846]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[icône Le Sauveur avec l'Evangile à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313935|Q29313935]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[icône de la Dormition de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314003|Q29314003]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[icône de la Dormition de la Très Sainte Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313875|Q29313875]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Iversakaïa à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313973|Q29313973]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Iverskaia à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313746|Q29313746]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Iverskaïa à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313734|Q29313734]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Iverskaïa à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313946|Q29313946]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Joie des Affligés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313977|Q29313977]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Joie inespérée avec orant à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313844|Q29313844]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Kasperovskaïa à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313927|Q29313927]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Qui Guérit (Tselitelnitsa) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313825|Q29313825]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Roudenvskaïa avec un archange, le roi David et les Saints Nahum et Stéphane à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313800|Q29313800]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[icône de la Mère de Dieu Vzyskanie pogibshix (Recours de ceux qui sont perdus) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313889|Q29313889]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[icône de la Mère de Dieu avec l'Enfant entourée d'anges à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314020|Q29314020]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[icône de la Mère de Dieu avec la colombe du saint Esprit à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313799|Q29313799]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[icône de la Mère de Dieu d'Akhtyrka avec le Christ en croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313955|Q29313955]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Bougolioubovo à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314006|Q29314006]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Chersonèse à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313993|Q29313993]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Chypre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313995|Q29313995]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kalouga (sans l'Enfant Jésus) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313937|Q29313937]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 186<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan avec deux anges tenant une couronne sur sa tête à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313952|Q29313952]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 187<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan avec saint Grégoire le Théologien, sainte Irène martyre et deux autres saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313949|Q29313949]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 188<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan avec saint Jean le Guerrier et sainte Marie-Madeleine à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313827|Q29313827]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 189<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan ou Notre Dame de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313979|Q29313979]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 190<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313798|Q29313798]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 191<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313816|Q29313816]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 192<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313819|Q29313819]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 193<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313840|Q29313840]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 194<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313905|Q29313905]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 195<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313909|Q29313909]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 196<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313925|Q29313925]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 197<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313934|Q29313934]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 198<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313950|Q29313950]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 199<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313951|Q29313951]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 200<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313956|Q29313956]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 201<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Kazan à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313989|Q29313989]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 202<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Korsoun à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313887|Q29313887]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 203<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Koupatitch entourée de la Sainte face et plusieurs Saints (triptyque) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314014|Q29314014]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 204<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Smolensk dite Notre-Dame de Smolensk avec son coffret et sa veilleuse à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314043|Q29314043]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 205<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Smolensk à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313850|Q29313850]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 206<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Smolensk, et Le Sauveur à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314001|Q29314001]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 207<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Tikhvin avec quatre saints figurés sur les côtés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313739|Q29313739]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 208<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Tikhvin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313706|Q29313706]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 209<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Tikhvin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313872|Q29313872]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 210<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Tikhvin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313908|Q29313908]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 211<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Tolga à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314038|Q29314038]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 212<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Vladimir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313804|Q29313804]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 213<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Vladimir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313835|Q29313835]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 214<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Vladimir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313898|Q29313898]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 215<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de Vladimir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313920|Q29313920]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 216<br /> | [[icône de la Mère de Dieu de saint Théodore de Kostroma à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313897|Q29313897]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 217<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Buisson ardent (Neopalimaja Kupina) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313922|Q29313922]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 218<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Couronnement ou Couronnement de la Vierge par la Trinité à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313998|Q29313998]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 219<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Don à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313903|Q29313903]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 220<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Don à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314000|Q29314000]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 221<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Prompt Secours Skoroposlushnitsa à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313943|Q29313943]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 222<br /> | [[icône de la Mère de Dieu du Signe à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313999|Q29313999]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 223<br /> | [[icône de la Mère de Dieu entourée de divers saints (triptyque) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314010|Q29314010]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 224<br /> | [[icône de la Mère de Dieu et le Sauveur, un Saint et deux Saintes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313809|Q29313809]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 225<br /> | [[icône de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313707|Q29313707]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 226<br /> | [[icône de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313763|Q29313763]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 227<br /> | [[icône de la Mère de Dieu, Joie des Affligés entourée de saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314017|Q29314017]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 228<br /> | [[icône de la Mère de Dieu, Joie des Affligés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313859|Q29313859]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 229<br /> | [[icône de la Mère de Dieu, Joie inespérée avec un orant agenouillé devant elle à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313858|Q29313858]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 230<br /> | [[icône de la Mère de Dieu, Recours des pécheurs à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313953|Q29313953]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 231<br /> | [[icône de la Mère de Dieu, Secours des Affligés, avec ses six panneaux latéraux, son piétement et son encadrement à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314054|Q29314054]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 232<br /> | [[icône de la Protection de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314004|Q29314004]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 233<br /> | [[icône de la Présentation de la Mère de Dieu au Temple à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313891|Q29313891]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 234<br /> | [[icône de la Vierge du Signe entourée de saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313910|Q29313910]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 235<br /> | [[icône de saint Nicolas le Thaumaturge avec figuration du Sauveur et de la Mère de Dieu à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313944|Q29313944]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 236<br /> | [[icônes de la Nativité de la Très Sainte Mère de Dieu et de la Conception de la Très Sainte Mère de Dieu avec neuf saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314024|Q29314024]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 237<br /> | [[icônes des saints patronymiques des membres de la famille de l'Empereur Nicolas II (à droite) et des saints patronymiques des membres de la famille de l'Empereur Alexandre II (à gauche) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313974|Q29313974]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 238<br /> | [[l'Apothéose de saint Pons]]<br /> | [[:d:Q29315058|Q29315058]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 239<br /> | [[la Communion de saint Benoît]]<br /> | [[:d:Q29315385|Q29315385]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 240<br /> | [[la Crucifixion]]<br /> | [[:d:Q29312964|Q29312964]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 241<br /> | [[la Donation du rosaire]]<br /> | [[:d:Q29314757|Q29314757]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 242<br /> | [[la Résurrection du Christ]]<br /> | [[:d:Q29315364|Q29315364]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 243<br /> | [[la Sainte Face]]<br /> | [[:d:Q29313815|Q29313815]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 244<br /> | [[la Vierge de Miséricorde]]<br /> | [[:d:Q29315353|Q29315353]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 245<br /> | [[la Vierge remettant le rosaire à saint Dominique et à sainte Catherine de Sienne, saint Pierre et saint Paul apparaissant à saint Dominique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312781|Q29312781]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 246<br /> | [[la Vierge à l'Enfant apparaissant à saint Pierre d'Alcantara]]<br /> | [[:d:Q29315217|Q29315217]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 247<br /> | [[la halle aux poissons de Nice]]<br /> | [[:d:Q107059194|Q107059194]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 248<br /> | [[le Christ Sauveur tenant un Evangile entouré de la Mère de Dieu et de saint Jean-Baptiste]]<br /> | [[:d:Q29313826|Q29313826]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 249<br /> | [[le Christ Sauveur, la Mère de Dieu et saint Jean-Baptiste]]<br /> | [[:d:Q29313854|Q29313854]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 250<br /> | [[le Mariage mystique de sainte Catherine, l'Apparition de sainte Catherine à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315406|Q29315406]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 251<br /> | [[le Martyre de saint Pierre de Vérone]]<br /> | [[:d:Q29315309|Q29315309]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 252<br /> | [[le Remords de saint Pierre]]<br /> | [[:d:Q29315203|Q29315203]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 253<br /> | [[le Sauveur Acheiropoietos ou au visage non créé par la main de l'homme]]<br /> | [[:d:Q29313818|Q29313818]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 254<br /> | [[les saint patrons des quinze membres de la famille impériale Romanov, assassinés et martyrisés lors des troubles]]<br /> | [[:d:Q29313865|Q29313865]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 255<br /> | [[rothaariger kleiner Junge]]<br /> | [[:d:Q122674966|Q122674966]]<br /> | Gemälde von Amedeo Modigliani, LaM – Lille Métropole, musée d’art moderne, d’art contemporain et d’art brut<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Amedeo Modigliani - Petit garçon roux - 1919 - 001.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 256<br /> | [[saint Alexandre Nevsky]]<br /> | [[:d:Q29314007|Q29314007]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 257<br /> | [[saint Alexandre Nevsky avec son encadrement et sa veilleuse-lanterne]]<br /> | [[:d:Q29314042|Q29314042]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 258<br /> | [[saint Alexandre Nevsky devant l'icône de la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29314035|Q29314035]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 259<br /> | [[saint André, apôtre premier appelé à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313930|Q29313930]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 260<br /> | [[saint Ange le Carme]]<br /> | [[:d:Q29312954|Q29312954]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 261<br /> | [[saint Antoine du Sinaï]]<br /> | [[:d:Q29313958|Q29313958]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 262<br /> | [[saint Apôtre Simon à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313914|Q29313914]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 263<br /> | [[saint Basile le Grand]]<br /> | [[:d:Q29314036|Q29314036]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 264<br /> | [[saint Dimitri, martyr, avec le Sauveur et des anges]]<br /> | [[:d:Q29313923|Q29313923]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 265<br /> | [[saint Dimitri, métropolite de Rostov]]<br /> | [[:d:Q29313745|Q29313745]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 266<br /> | [[saint Dimitri, métropolite de Rostov, avec la Vierge de Vatopédie, en haut à gauche]]<br /> | [[:d:Q29313838|Q29313838]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 267<br /> | [[saint Dominique ressuscitant Napoléon Orsini]]<br /> | [[:d:Q29312974|Q29312974]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 268<br /> | [[saint Dominique sauvant deux pélerins de la noyade, saint Dominique ressuscitant un enfant à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312780|Q29312780]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 269<br /> | [[saint Georges]]<br /> | [[:d:Q29314040|Q29314040]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 270<br /> | [[saint Georges le Victorieux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313916|Q29313916]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 271<br /> | [[saint Georges le Victorieux, représenté avec le Sauveur et un ange tenant une couronne sur sa tête]]<br /> | [[:d:Q29313867|Q29313867]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 272<br /> | [[saint Ioasaph de Belgorod, thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313978|Q29313978]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 273<br /> | [[saint Jean de la Croix]]<br /> | [[:d:Q29312953|Q29312953]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 274<br /> | [[saint Jean le Baptiste]]<br /> | [[:d:Q29313936|Q29313936]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 275<br /> | [[saint Jean le Théologien]]<br /> | [[:d:Q29313876|Q29313876]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 276<br /> | [[saint Jérôme]]<br /> | [[:d:Q29313705|Q29313705]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 277<br /> | [[saint Luc l'Evangéliste avec le taureau]]<br /> | [[:d:Q29313834|Q29313834]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 278<br /> | [[saint Michel Archistratège]]<br /> | [[:d:Q29314005|Q29314005]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 279<br /> | [[saint Michel archange]]<br /> | [[:d:Q29313994|Q29313994]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 280<br /> | [[saint Michel l'Archistratège avec l'Arbre saint de la Dynastie impériale à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313942|Q29313942]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 281<br /> | [[saint Mina, martyr]]<br /> | [[:d:Q29313917|Q29313917]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 282<br /> | [[saint Mitrophane de Voronège avec représentation du Sauveur et de la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29313880|Q29313880]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 283<br /> | [[saint Mitrophane de Voronège, avec figures du Sauveur et de la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29313885|Q29313885]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 284<br /> | [[saint Nicolas (icône de Mojaïsk) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314023|Q29314023]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 285<br /> | [[saint Nicolas avec le Sauveur et la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29314015|Q29314015]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 286<br /> | [[saint Nicolas en buste avec le Sauveur et la Mère de Dieu en médaillons]]<br /> | [[:d:Q29314136|Q29314136]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 287<br /> | [[saint Nicolas en pied, représentations du Sauveur et de la Mère de Dieu, de part et d'autre de sa tête, de Moïse et saint Joseph, à sa droite et à sa gauche]]<br /> | [[:d:Q29313997|Q29313997]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 288<br /> | [[saint Nicolas entouré de douze scènes de sa vie]]<br /> | [[:d:Q29314008|Q29314008]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 289<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313742|Q29313742]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 290<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313832|Q29313832]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 291<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313878|Q29313878]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 292<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313881|Q29313881]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 293<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313975|Q29313975]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 294<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29314135|Q29314135]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 295<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge avec ifuration du Christ et de la Vierge Marie, en pied]]<br /> | [[:d:Q29313852|Q29313852]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 296<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge avec l'Evangile ouvert]]<br /> | [[:d:Q29313933|Q29313933]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 297<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge avec le Sauveur et la Mère de Dieu]]<br /> | [[:d:Q29314018|Q29314018]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 298<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge en pied]]<br /> | [[:d:Q29313857|Q29313857]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 299<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge et sainte Sophie, martyre]]<br /> | [[:d:Q29314037|Q29314037]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 300<br /> | [[saint Nicolas le Thaumaturge à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314019|Q29314019]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 301<br /> | [[saint Panteleïmon, megalomartyr et thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313806|Q29313806]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 302<br /> | [[saint Panteleïmon, mégalomartyr et thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313947|Q29313947]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 303<br /> | [[saint Paul le Confesseur, évêque, en pied]]<br /> | [[:d:Q29313877|Q29313877]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 304<br /> | [[saint Pierre du Mont-Athos et saint Nicolas le Thaumaturge sous l'omophore protectrice de la Mère de Dieu, avec sa veilleuse]]<br /> | [[:d:Q29314041|Q29314041]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 305<br /> | [[saint Pierre délivré par l'ange]]<br /> | [[:d:Q29312772|Q29312772]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 306<br /> | [[saint Pierre et saint Paul]]<br /> | [[:d:Q29313848|Q29313848]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 307<br /> | [[saint Platon, sainte Catherine à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313828|Q29313828]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 308<br /> | [[saint Serge de Radonège]]<br /> | [[:d:Q29313824|Q29313824]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 309<br /> | [[saint Serge de Radonège]]<br /> | [[:d:Q29313957|Q29313957]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 310<br /> | [[saint Serge de Radonège le Thaumarturge]]<br /> | [[:d:Q29313899|Q29313899]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 311<br /> | [[saint Serge de Radonège le Thaumaturge, avec les saints Cyrille et Marie sur leur lit de mort]]<br /> | [[:d:Q29313839|Q29313839]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 312<br /> | [[saint Siméon, mégalomartyr]]<br /> | [[:d:Q29313996|Q29313996]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 313<br /> | [[saint Sinophonte et son amie sainte Marie]]<br /> | [[:d:Q29313812|Q29313812]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 314<br /> | [[saint Séraphin de Sarov]]<br /> | [[:d:Q29313918|Q29313918]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 315<br /> | [[saint Séraphin de Sarov]]<br /> | [[:d:Q29313948|Q29313948]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 316<br /> | [[saint Tykhon de Zadonsk]]<br /> | [[:d:Q29313879|Q29313879]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 317<br /> | [[saint Vladimir, prince égal aux apôtres]]<br /> | [[:d:Q29313931|Q29313931]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 318<br /> | [[saint Vladimir, prince, égal aux apôtres à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313829|Q29313829]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 319<br /> | [[sainte Barbe (Barbara), mégalomartyre, sainte Marie l'Egyptienne et un ange gardien avec au-dessus d'eux le Sauveur Acheiropoietos]]<br /> | [[:d:Q29313810|Q29313810]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 320<br /> | [[sainte Barbe (Varvara), mégalomartyre]]<br /> | [[:d:Q29313926|Q29313926]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 321<br /> | [[sainte Catherine, mégalomartyre]]<br /> | [[:d:Q29313888|Q29313888]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 322<br /> | [[sainte Cléopâtre, martyre]]<br /> | [[:d:Q29313802|Q29313802]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 323<br /> | [[sainte Euphrosine avec deux anges]]<br /> | [[:d:Q29313836|Q29313836]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 324<br /> | [[sainte Euphrosine, princesse de Moscou]]<br /> | [[:d:Q29313976|Q29313976]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 325<br /> | [[sainte Nicolas le Thaumaturge]]<br /> | [[:d:Q29313811|Q29313811]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 326<br /> | [[sainte Nina, évangélisatrice de la Géorgie]]<br /> | [[:d:Q29314039|Q29314039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 327<br /> | [[sainte Olga, grande pincesse de Russie]]<br /> | [[:d:Q29313928|Q29313928]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 328<br /> | [[sainte Olga, princesse de Russie]]<br /> | [[:d:Q29313985|Q29313985]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 329<br /> | [[sainte Tatiana, mégalomartyre]]<br /> | [[:d:Q29313986|Q29313986]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 330<br /> | [[saints Hélène et Constantin, empereurs, égaux aux apôtres]]<br /> | [[:d:Q29313895|Q29313895]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 331<br /> | [[saints Pierre et Paul, premiers apôtres]]<br /> | [[:d:Q29313929|Q29313929]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 332<br /> | [[saints et saintes, Antoine le Grand, Févronie, Jean le Théologien, Pierre de Mourmansk et Anastasie, avec le Sauveur et la Mère de Dieu au-dessus d'eux]]<br /> | [[:d:Q29313841|Q29313841]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 333<br /> | [[seize scènes essentielles de l'Evangile et de la Vie des Saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313830|Q29313830]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 334<br /> | [[six icônes figurant les saints de chacun des six premiers mois de l'année (de janvier à juin) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313747|Q29313747]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 335<br /> | [[six icônes représentant les saints de chaque mois de Juillet à Décembre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313896|Q29313896]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 336<br /> | [[un Saint moine inspiré par une colombe]]<br /> | [[:d:Q29315050|Q29315050]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 337<br /> | [[un saint abbé distribuant des aumônes]]<br /> | [[:d:Q29312972|Q29312972]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gendarmeriekaserne ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Gendarmerie - Brigade de Nice]]<br /> | [[:d:Q77866383|Q77866383]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71343|EW=7.28847|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Gendarmerie - Brigade motorisée de Nice]]<br /> | [[:d:Q78135661|Q78135661]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68396047|EW=7.2056384|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Gendarmerie - Peloton d'autoroute de Nice]]<br /> | [[:d:Q78136080|Q78136080]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703601|EW=7.189448|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Gendarmerie - Poste provisoire de La-Môle-Saint-Tropez]]<br /> | [[:d:Q78136773|Q78136773]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70152871|EW=7.27823854|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Generalkonsulat ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Consulate General of Italy, Nice]]<br /> | [[:d:Q16507548|Q16507548]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7039|EW=7.25637|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Consulate General of Tunisia, Nice]]<br /> | [[:d:Q16507616|Q16507616]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6981|EW=7.25375|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gesundheitsorganisation ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Hôpital Pasteur]]<br /> | [[:d:Q30262862|Q30262862]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.724421|EW=7.282103|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hôpital Pasteur P1010629.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Hôpital Saint Roch]]<br /> | [[:d:Q30280962|Q30280962]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703033|EW=7.274983|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gewerbebetrieb ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[A.D.I.A.]]<br /> | [[:d:Q85723873|Q85723873]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[ACRI Group (France)]]<br /> | [[:d:Q30284443|Q30284443]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Caisse de crédit de Nice]]<br /> | [[:d:Q2933283|Q2933283]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Ciffréo Bona]]<br /> | [[:d:Q129881460|Q129881460]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Compagnie des eaux de Nice]]<br /> | [[:d:Q120636103|Q120636103]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Machina Films]]<br /> | [[:d:Q3274346|Q3274346]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Neovision]]<br /> | [[:d:Q134666602|Q134666602]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Pascal Coste]]<br /> | [[:d:Q66555630|Q66555630]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Polymage (France)]]<br /> | [[:d:Q30284994|Q30284994]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Rise Digital Marketing]]<br /> | [[:d:Q135443587|Q135443587]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[SOS Oxygène (France)]]<br /> | [[:d:Q33121783|Q33121783]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[STR Europe (France)]]<br /> | [[:d:Q30295349|Q30295349]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Société Anonyme du Gaz et l'Électricité de Nice]]<br /> | [[:d:Q111454157|Q111454157]]<br /> | französisches Unternehmen<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Société Mediterranéenne des Chaux et Ciments Portland Artificiels]]<br /> | [[:d:Q111450305|Q111450305]]<br /> | französisches Unternehmen<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Tiktiner]]<br /> | [[:d:Q16920572|Q16920572]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Ubaldi]]<br /> | [[:d:Q97456401|Q97456401]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gitarre ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[guitare à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316651|Q29316651]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[guitare-lyre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316653|Q29316653]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[guitare-lyre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316655|Q29316655]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[guitare-lyre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316656|Q29316656]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[guitare-lyre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316657|Q29316657]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Glocke ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[cloche (clochette) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313391|Q29313391]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[cloche dite santa Maria à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313295|Q29313295]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[cloche donnant le do à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313679|Q29313679]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[cloche donnant le mi à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313678|Q29313678]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[cloche donnant le ré à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313676|Q29313676]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[cloche donnant le sol à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313677|Q29313677]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[cloche à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313297|Q29313297]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[saint Augustin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313296|Q29313296]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Grand Prix de Nice ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1933 Nice Grand Prix]]<br /> | [[:d:Q3113918|Q3113918]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1935 Nice Grand Prix]]<br /> | [[:d:Q3113920|Q3113920]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1947 Nice Grand Prix]]<br /> | [[:d:Q18085068|Q18085068]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Gruppe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312091|Q29312091]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312096|Q29312096]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312101|Q29312101]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312120|Q29312120]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312125|Q29312125]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312134|Q29312134]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312143|Q29312143]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312152|Q29312152]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312164|Q29312164]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312172|Q29312172]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312177|Q29312177]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312180|Q29312180]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312183|Q29312183]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312188|Q29312188]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312191|Q29312191]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312197|Q29312197]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312731|Q29312731]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312738|Q29312738]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312743|Q29312743]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312749|Q29312749]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312773|Q29312773]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312776|Q29312776]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313019|Q29313019]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313023|Q29313023]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313026|Q29313026]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313133|Q29313133]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313160|Q29313160]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313194|Q29313194]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313198|Q29313198]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313298|Q29313298]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313413|Q29313413]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313483|Q29313483]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313490|Q29313490]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313493|Q29313493]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313499|Q29313499]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313502|Q29313502]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313594|Q29313594]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313668|Q29313668]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313672|Q29313672]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313754|Q29313754]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313939|Q29313939]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313969|Q29313969]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314045|Q29314045]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314048|Q29314048]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314055|Q29314055]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314060|Q29314060]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314069|Q29314069]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314073|Q29314073]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314087|Q29314087]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314090|Q29314090]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314099|Q29314099]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314124|Q29314124]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314138|Q29314138]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314141|Q29314141]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314753|Q29314753]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314758|Q29314758]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314762|Q29314762]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314766|Q29314766]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314769|Q29314769]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314774|Q29314774]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314792|Q29314792]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314795|Q29314795]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314798|Q29314798]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314805|Q29314805]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314810|Q29314810]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314813|Q29314813]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314844|Q29314844]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314848|Q29314848]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314851|Q29314851]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314855|Q29314855]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314860|Q29314860]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314864|Q29314864]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314867|Q29314867]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314873|Q29314873]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314877|Q29314877]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314882|Q29314882]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314890|Q29314890]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314893|Q29314893]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314897|Q29314897]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314900|Q29314900]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314903|Q29314903]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314908|Q29314908]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314911|Q29314911]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314915|Q29314915]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314918|Q29314918]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314922|Q29314922]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314925|Q29314925]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314930|Q29314930]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314934|Q29314934]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314944|Q29314944]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314953|Q29314953]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314957|Q29314957]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314962|Q29314962]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314966|Q29314966]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314970|Q29314970]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314974|Q29314974]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314977|Q29314977]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314981|Q29314981]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314984|Q29314984]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314987|Q29314987]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314991|Q29314991]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314994|Q29314994]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315001|Q29315001]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315005|Q29315005]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315008|Q29315008]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315012|Q29315012]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315019|Q29315019]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315023|Q29315023]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315027|Q29315027]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315034|Q29315034]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315039|Q29315039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315043|Q29315043]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315046|Q29315046]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315052|Q29315052]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315061|Q29315061]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315067|Q29315067]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315071|Q29315071]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315077|Q29315077]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315080|Q29315080]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315084|Q29315084]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315088|Q29315088]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315092|Q29315092]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315099|Q29315099]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315104|Q29315104]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315107|Q29315107]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315110|Q29315110]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315119|Q29315119]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315128|Q29315128]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315132|Q29315132]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315138|Q29315138]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315142|Q29315142]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315145|Q29315145]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315150|Q29315150]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315162|Q29315162]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315168|Q29315168]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315173|Q29315173]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315181|Q29315181]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315185|Q29315185]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315190|Q29315190]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315196|Q29315196]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315204|Q29315204]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315208|Q29315208]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315214|Q29315214]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315220|Q29315220]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315225|Q29315225]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315228|Q29315228]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315233|Q29315233]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315237|Q29315237]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315240|Q29315240]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315245|Q29315245]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315249|Q29315249]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315253|Q29315253]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315256|Q29315256]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315261|Q29315261]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315264|Q29315264]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315280|Q29315280]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315289|Q29315289]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315296|Q29315296]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315310|Q29315310]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315320|Q29315320]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315327|Q29315327]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315330|Q29315330]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315334|Q29315334]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315338|Q29315338]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315354|Q29315354]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315360|Q29315360]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315366|Q29315366]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315370|Q29315370]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315374|Q29315374]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315378|Q29315378]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315381|Q29315381]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315396|Q29315396]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315407|Q29315407]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315415|Q29315415]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315420|Q29315420]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316773|Q29316773]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317607|Q29317607]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317611|Q29317611]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317616|Q29317616]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317620|Q29317620]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317624|Q29317624]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317627|Q29317627]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317631|Q29317631]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317637|Q29317637]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[groupe d'objets à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317641|Q29317641]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Harfe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[harpe portative d'enfant, style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316700|Q29316700]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[harpe portative à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316696|Q29316696]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[harpe portative à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316704|Q29316704]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[harpe à pédales style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316697|Q29316697]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[harpe à pédales style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316711|Q29316711]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[harpe à pédales style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316716|Q29316716]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316698|Q29316698]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316699|Q29316699]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316701|Q29316701]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316705|Q29316705]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316706|Q29316706]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316707|Q29316707]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316708|Q29316708]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316709|Q29316709]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316710|Q29316710]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316712|Q29316712]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316714|Q29316714]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[harpe à pédales à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316715|Q29316715]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Haus ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Maison, 15 rue Alexandre-Mari]]<br /> | [[:d:Q22916200|Q22916200]]<br /> | Haus in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696207|EW=7.273354|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:15 rue Alexandre-Mari Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Palais Baréty]]<br /> | [[:d:Q15952894|Q15952894]]<br /> | Haus in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6984|EW=7.26381|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais Baréty 04.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Hochgebirgsetappe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[10. Etappe der Tour de France 1973]]<br /> | [[:d:Q107572349|Q107572349]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1919 Tour de France, stage 10]]<br /> | [[:d:Q92915792|Q92915792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1919 Tour de France, stage 9]]<br /> | [[:d:Q92915806|Q92915806]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1932 Tour de France, stage 10]]<br /> | [[:d:Q28939203|Q28939203]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1932 Tour de France, stage 11]]<br /> | [[:d:Q28939208|Q28939208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1933 Tour de France, stage 11]]<br /> | [[:d:Q28942462|Q28942462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[1934 Tour de France, stage 11]]<br /> | [[:d:Q28970788|Q28970788]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[1935 Tour de France, stage 11]]<br /> | [[:d:Q28971366|Q28971366]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Tour de France 1935. 11e étape. Miroir des sports. Nice-Cannes. départ.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[1975 Tour de France, stage 15]]<br /> | [[:d:Q2808392|Q2808392]]<br /> | Etappe der Tour de France 1975<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[1998 Giro d'Italia, Stage 1]]<br /> | [[:d:Q2813729|Q2813729]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[2006 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q64759548|Q64759548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[2007 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q64759556|Q64759556]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[2008 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q64759564|Q64759564]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[2016 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q21768451|Q21768451]]<br /> | Etappe der Radfernfahrt Paris–Nizza 2016<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Passage du Paris Nice 2016 à Revest Les Roches.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[2017 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28122790|Q28122790]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Richie Porte Roubion 2017.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[2018 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q47009347|Q47009347]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[2019 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q60521968|Q60521968]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Daniel Felipe Martínez, Paris-Nice 2019.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[2022 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q110051781|Q110051781]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[2022 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q110051782|Q110051782]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[2023 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q116138421|Q116138421]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:UAE Team Emirates, 2023 Paris-Nice (52917729848).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[2023 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q116138740|Q116138740]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:2023 Paris-Nice (52925110546).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[2024 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q123783377|Q123783377]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[2025 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q131468589|Q131468589]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[9. Etappe der Tour de France 1973]]<br /> | [[:d:Q107572348|Q107572348]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Paris-Nice 2020/7. Etappe]]<br /> | [[:d:Q81416663|Q81416663]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Paris-Nice 2020/8. Etappe]]<br /> | [[:d:Q81416667|Q81416667]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Hochschule ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Institut für Friedensrecht und Entwicklung]]<br /> | [[:d:Q3152212|Q3152212]]<br /> | Institut an der Universität Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695701|EW=7.24508|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[MyDigitalSchool]]<br /> | [[:d:Q135443526|Q135443526]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Ynov Campus]]<br /> | [[:d:Q119449680|Q119449680]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[École supérieure de comptabilité et de gestion de Nice]]<br /> | [[:d:Q118210394|Q118210394]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[école nationale des Arts décoratifs de Nice]]<br /> | [[:d:Q111465309|Q111465309]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Hotel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[AC Hotel Nice by Marriott]]<br /> | [[:d:Q111390386|Q111390386]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69381|EW=7.25306|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Adagio Nice Centre]]<br /> | [[:d:Q111390413|Q111390413]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70494|EW=7.28574|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Ancien hôtel Alhambra de Nice]]<br /> | [[:d:Q2836046|Q2836046]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.712236|EW=7.27245|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Ancien hôtel Alhambra à Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Aparthotel Adagio Nice Centre]]<br /> | [[:d:Q112016192|Q112016192]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7049429645|EW=7.2857406735|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Aparthotel Adagio Nice Promenade des Anglais]]<br /> | [[:d:Q111390379|Q111390379]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68782|EW=7.2393785|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Arome Hotel]]<br /> | [[:d:Q111876896|Q111876896]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69606|EW=7.2567|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Best Western Alba Hotel]]<br /> | [[:d:Q111390385|Q111390385]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70392|EW=7.26573|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Best Western Plus Hotel Brice Garden]]<br /> | [[:d:Q111390389|Q111390389]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697884|EW=7.2604446|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Best Western Plus Hotel Massena Nice]]<br /> | [[:d:Q111390403|Q111390403]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69856|EW=7.27099|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Best Western Plus Nice Cosy Hotel]]<br /> | [[:d:Q111390384|Q111390384]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.704483|EW=7.2645836|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Best Western Premier Hotel Roosevelt]]<br /> | [[:d:Q111876899|Q111876899]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699|EW=7.26587|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Boscolo Nice Hotel &amp; Spa]]<br /> | [[:d:Q111390396|Q111390396]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69994|EW=7.26581|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Crowne Plaza Nice Grand Arenas]]<br /> | [[:d:Q112016183|Q112016183]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66799|EW=7.211197|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[DoubleTree by Hilton Nice Centre Iconic]]<br /> | [[:d:Q130748937|Q130748937]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705042|EW=7.263369|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Goldstar Suites Nice]]<br /> | [[:d:Q111390390|Q111390390]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69774|EW=7.26042|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Grand Hotel de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q56177601|Q56177601]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.721589747167585|EW=7.272935270872148|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Holiday Inn Express Nice Grand Arenas]]<br /> | [[:d:Q112016182|Q112016182]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.668235865|EW=7.2110639276|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Holiday Inn Nice]]<br /> | [[:d:Q111390393|Q111390393]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6995|EW=7.26456|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Hotel 64 Nice]]<br /> | [[:d:Q111876894|Q111876894]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70512|EW=7.26524|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Hotel 66 Nice]]<br /> | [[:d:Q111876892|Q111876892]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70434|EW=7.26398|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Hotel Aston La Scala]]<br /> | [[:d:Q111390406|Q111390406]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69802|EW=7.27223|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Hotel Beau Rivage]]<br /> | [[:d:Q111390407|Q111390407]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69566|EW=7.26997|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Hotel Byakko Nice Centre]]<br /> | [[:d:Q112016188|Q112016188]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705265|EW=7.2678905|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Hotel Du Centre]]<br /> | [[:d:Q111122965|Q111122965]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703599|EW=7.265707|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Hotel Flots d'Azur]]<br /> | [[:d:Q111876891|Q111876891]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69122|EW=7.24687|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Hotel Grimaldi by HappyCulture]]<br /> | [[:d:Q111390394|Q111390394]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69918|EW=7.26482|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Hotel Lafayette]]<br /> | [[:d:Q111122969|Q111122969]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6993059|EW=7.2703205|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Hotel Monsigny]]<br /> | [[:d:Q111122962|Q111122962]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707854|EW=7.2632638|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Hotel Nice Cote d'azur]]<br /> | [[:d:Q112016185|Q112016185]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70341|EW=7.26316|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Hotel Nice Riviera]]<br /> | [[:d:Q111390400|Q111390400]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.700092|EW=7.269485|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Hotel Ozz by HappyCulture]]<br /> | [[:d:Q111876895|Q111876895]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70385|EW=7.26399|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Hotel Parisien]]<br /> | [[:d:Q111122966|Q111122966]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707339|EW=7.261696|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Hotel So’Co by Happyculture]]<br /> | [[:d:Q111662261|Q111662261]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70284|EW=7.25944|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Hotel Suisse]]<br /> | [[:d:Q111390416|Q111390416]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69392|EW=7.27972|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Hotel Villa Victoria]]<br /> | [[:d:Q111390391|Q111390391]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69866|EW=7.26187|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Hotel de France]]<br /> | [[:d:Q111876897|Q111876897]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69559|EW=7.25795|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Hôtel La Pérouse Nice Baie des Anges]]<br /> | [[:d:Q111390415|Q111390415]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69398|EW=7.27921|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Hôtel Le Royal]]<br /> | [[:d:Q104776064|Q104776064]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6949773|EW=7.2619878|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Ницца. Отель &quot;Ле Роял&quot; (Le Royal) - panoramio (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Hôtel West End Promenade]]<br /> | [[:d:Q111390397|Q111390397]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69461|EW=7.259656|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Hôtel de la Fontaine]]<br /> | [[:d:Q111390395|Q111390395]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69577|EW=7.26055|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Hôtel des Anglais]]<br /> | [[:d:Q30738881|Q30738881]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69525|EW=7.266130555555556|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hôtel des Anglais.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Hôtel les Cigales]]<br /> | [[:d:Q111876898|Q111876898]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69754|EW=7.26158|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[L'alcôve Hôtel]]<br /> | [[:d:Q112016186|Q112016186]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69595|EW=7.25414|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[La Malmaison Nice Boutique Hôtel]]<br /> | [[:d:Q111662262|Q111662262]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69852|EW=7.26019|name=Q28937507|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[Le Dortoir Boutique Suites]]<br /> | [[:d:Q111876900|Q111876900]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6974|EW=7.26722|name=Q28937509|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[Le Majestic]]<br /> | [[:d:Q3145580|Q3145580]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7061|EW=7.27064|name=Q12805453|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-cimiez-zMajesticPanoExt2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[Le Meridien Nice]]<br /> | [[:d:Q111876901|Q111876901]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69525|EW=7.266130555555556|name=Q28939203|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Хотел Меридијан, Ница.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[Le Méridien Nice]]<br /> | [[:d:Q111471332|Q111471332]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69551|EW=7.26571|name=Q28939208|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le Méridien Nice en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[Le Riviera Collection, BW Signature Collection]]<br /> | [[:d:Q112016184|Q112016184]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70096|EW=7.259786|name=Q3113918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[Le Saint Paul Hôtel]]<br /> | [[:d:Q111876909|Q111876909]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69222|EW=7.29107|name=Q28919191|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[Locarno]]<br /> | [[:d:Q111876893|Q111876893]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6945|EW=7.25176|name=Q4563252|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hotel Locarno Nice - panoramio.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[Mercure Nice Centre Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q111390399|Q111390399]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69817|EW=7.26547|name=Q28942463|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[Mercure Nice Centre Notre Dame]]<br /> | [[:d:Q111390388|Q111390388]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70365|EW=7.26668|name=Q28942462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[Mercure Nice Marché Aux Fleurs]]<br /> | [[:d:Q111390412|Q111390412]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6952|EW=7.27215|name=Q28919227|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[Mercure Nice Promenade Des Anglais]]<br /> | [[:d:Q111390401|Q111390401]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69526|EW=7.26534|name=Q18813978|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[NH Nice]]<br /> | [[:d:Q111390405|Q111390405]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70759|EW=7.28247|name=Q28970787|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[Nice Azur Riviera]]<br /> | [[:d:Q112016187|Q112016187]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705814|EW=7.266941|name=Q28970788|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[Novotel Nice Arenas Aeroport]]<br /> | [[:d:Q111390382|Q111390382]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66696|EW=7.21388|name=Q3113920|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[Novotel Nice Centre Vieux Nice]]<br /> | [[:d:Q111390404|Q111390404]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707|EW=7.28164|name=Q28919264|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[Novotel Suites Nice Airport]]<br /> | [[:d:Q111390377|Q111390377]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66971|EW=7.21601|name=Q28971365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[Palais Regina]]<br /> | [[:d:Q3061807|Q3061807]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7202|EW=7.27307|name=Q28971366|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le Regina Nice 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[Palais Saleya Boutique Hôtel]]<br /> | [[:d:Q111390411|Q111390411]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69694|EW=7.27425|name=Q28919275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[Palm Hotel Nice]]<br /> | [[:d:Q112016190|Q112016190]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69816|EW=7.26471|name=Q28919298|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[Radisson Blu Hotel, Nice]]<br /> | [[:d:Q111390378|Q111390378]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.684322|EW=7.234915|name=Q28919359|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[Riviera Palace]]<br /> | [[:d:Q2433595|Q2433595]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[Ruhl Hotel]]<br /> | [[:d:Q28040133|Q28040133]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6951|EW=7.2658|name=Q28919392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hôtel Ruhl.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[Servotel Saint-Vincent]]<br /> | [[:d:Q111390360|Q111390360]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7109544988|EW=7.1925446391|name=Q18813998|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[Splendid Hotel &amp; Spa Nice]]<br /> | [[:d:Q111390387|Q111390387]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698586|EW=7.2599154|name=Q18085068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[The Deck Hotel by HappyCulture]]<br /> | [[:d:Q111411925|Q111411925]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69717|EW=7.2649884|name=Q28934762|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[The Jay Hotel by HappyCulture]]<br /> | [[:d:Q111411924|Q111411924]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6967|EW=7.26053|name=Q28933615|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[Villa Bougainville by Happyculture]]<br /> | [[:d:Q111390380|Q111390380]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702854|EW=7.259168|name=Q18818984|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[Villa Otero by Happyculture]]<br /> | [[:d:Q111390383|Q111390383]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70248|EW=7.25919|name=Q28927674|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[Westminster Hotel &amp; Spa]]<br /> | [[:d:Q111390398|Q111390398]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69478|EW=7.26067|name=Q18818986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[Windsor Hotel]]<br /> | [[:d:Q111390392|Q111390392]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69789|EW=7.26139|name=Q28924434|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[hotel Boscolo Exedra Nice]]<br /> | [[:d:Q3145430|Q3145430]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7001|EW=7.26561|name=Q28924373|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hotel Boscolo Exedra (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Hôtel particulier ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Palais Pierre Clérissy]]<br /> | [[:d:Q111470595|Q111470595]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70073017752563|EW=7.270126268696904|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais Pierre Clérissy (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Palais d'York]]<br /> | [[:d:Q13516908|Q13516908]]<br /> | Baudenkmal in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697|EW=7.27386|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais d'York Nice 02.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Hügelige Etappe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1935 Tour de France, stage 10]]<br /> | [[:d:Q28971365|Q28971365]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1981 Tour de France, stage 1a]]<br /> | [[:d:Q62006168|Q62006168]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[2001 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28913109|Q28913109]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[2004 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q88162594|Q88162594]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[2014 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28878271|Q28878271]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Tour cycliste féminin 1997, Stage 11]]<br /> | [[:d:Q131845210|Q131845210]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == ITU Long Distance Triathlon World Championships ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[championnats du monde de triathlon longue distance 1994]]<br /> | [[:d:Q2444615|Q2444615]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[championnats du monde de triathlon longue distance 1995]]<br /> | [[:d:Q2029675|Q2029675]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[championnats du monde de triathlon longue distance 1997]]<br /> | [[:d:Q1919500|Q1919500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[championnats du monde de triathlon longue distance 2000]]<br /> | [[:d:Q2763434|Q2763434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[championnats du monde de triathlon longue distance 2002]]<br /> | [[:d:Q595395|Q595395]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Innerortsstraße ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Avenue de la Joliette]]<br /> | [[:d:Q114247145|Q114247145]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71416|EW=7.26438|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Boulevard Princesse Grâce de Monaco]]<br /> | [[:d:Q99301967|Q99301967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Montée Eberlé]]<br /> | [[:d:Q131010219|Q131010219]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697871|EW=7.281425|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nice Passage]]<br /> | [[:d:Q19354035|Q19354035]]<br /> | Straße in Haarlem in den Niederlanden<br /> | [[Haarlem]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=52.3587|EW=4.6546|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=NL-NH}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Nizzaallee]]<br /> | [[:d:Q116065049|Q116065049]]<br /> | Straße in Aachen<br /> | [[Aachen-Mitte]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=50.7859129|EW=6.0763582|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=DE-NW}}<br /> | [[Datei:Nizzallee, Aachen.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Rue Dalpozzo]]<br /> | [[:d:Q111446163|Q111446163]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69653|EW=7.26175|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Rue Emma et Philippe Tiranty]]<br /> | [[:d:Q111470521|Q111470521]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70327|EW=7.26783|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Rue Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q99302309|Q99302309]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Rue Saint-François de Paule]]<br /> | [[:d:Q111471021|Q111471021]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69571|EW=7.27132|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Rue Saint-François de Paule (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Rue de Nice]]<br /> | [[:d:Q62393091|Q62393091]]<br /> | <br /> | [[8. Arrondissement (Lyon)|8. Arrondissement]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=45.73307|EW=4.86003|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-ARA}}<br /> | [[Datei:Lyon 8e - Rue de Nice, depuis l'impasse de la Baudette.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Rue de Nice]]<br /> | [[:d:Q105097415|Q105097415]]<br /> | <br /> | [[Alfortville]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=48.783612475000005|EW=2.429212875|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-IDF}}<br /> | [[Datei:Rue Nice - Alfortville (FR94) - 2021-03-05 - 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Via Nizza]]<br /> | [[:d:Q4010677|Q4010677]]<br /> | <br /> | [[Turin]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Via Nizza Torino.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[avenue Reine Victoria]]<br /> | [[:d:Q104906028|Q104906028]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[avenue de Nice]]<br /> | [[:d:Q104906013|Q104906013]]<br /> | <br /> | [[Antibes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[route Saint-Antoine-de-Ginestière]]<br /> | [[:d:Q104906132|Q104906132]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[rue Barralis]]<br /> | [[:d:Q99767364|Q99767364]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[rue Blacas]]<br /> | [[:d:Q111470622|Q111470622]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70035|EW=7.27037|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-Carabacel-RueBlacasS17.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[rue Chauvain]]<br /> | [[:d:Q111470725|Q111470725]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69867|EW=7.27123|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vue de la rue Chauvain (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[rue Docteur-Jacques-Guidoni]]<br /> | [[:d:Q111470769|Q111470769]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69861|EW=7.27176|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Rue Docteur Jacques Guidoni (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[rue Hancy]]<br /> | [[:d:Q104906031|Q104906031]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[rue Lech-Walesa]]<br /> | [[:d:Q57244663|Q57244663]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[rue Melchior-de-Vogue]]<br /> | [[:d:Q111467980|Q111467980]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70037|EW=7.26588|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église évangélique luthérienne de la Transfiguration de Nice en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[rue de Nice]]<br /> | [[:d:Q105732402|Q105732402]]<br /> | <br /> | [[Toulouse]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.57635|EW=1.46497|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-OCC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[rue de Nice]]<br /> | [[:d:Q110959116|Q110959116]]<br /> | <br /> | [[7. Arrondissement (Marseille)|7. Arrondissement]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.28801207777778|EW=5.3583972555555555|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[rue de Nice]]<br /> | [[:d:Q113368251|Q113368251]]<br /> | <br /> | [[Drancy]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=48.929831|EW=2.4445003|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-IDF}}<br /> | [[Datei:Rue Nice - Drancy (FR93) - 2022-08-07 - 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[rue de la Buffa]]<br /> | [[:d:Q55599511|Q55599511]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69673843894711|EW=7.260265330423853|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-buffa046.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[rue de la Paix]]<br /> | [[:d:Q131921793|Q131921793]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[rue du Congrès]]<br /> | [[:d:Q111442473|Q111442473]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696913583739835|EW=7.263012339748802|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vue de la rue du Congrès en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kade ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[quai Rauba Capeu]]<br /> | [[:d:Q134424871|Q134424871]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693248|EW=7.28047|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-RobaCapeu-Pano.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[quai des États-Unis]]<br /> | [[:d:Q3412729|Q3412729]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6951|EW=7.27422|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:EtatsUnisE077.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kanton in Frankreich ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[canton de Nice-1]]<br /> | [[:d:Q88077201|Q88077201]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[canton de Nice-2]]<br /> | [[:d:Q88077202|Q88077202]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[canton de Nice-3]]<br /> | [[:d:Q88077203|Q88077203]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[canton de Nice-4]]<br /> | [[:d:Q88077205|Q88077205]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[canton de Nice-5]]<br /> | [[:d:Q88077207|Q88077207]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[canton de Nice-6]]<br /> | [[:d:Q88077208|Q88077208]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[canton de Nice-7]]<br /> | [[:d:Q88077210|Q88077210]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[canton de Nice-8]]<br /> | [[:d:Q88077211|Q88077211]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[canton de Nice-9]]<br /> | [[:d:Q88077212|Q88077212]]<br /> | <br /> | [[Arrondissement Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kanzel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Kanzel in der Kathedrale von Nizza]]<br /> | [[:d:Q132132454|Q132132454]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nice,cathédrale,intérieur41b,transept sud,chaire PM06000470.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Kanzel in der Kirche St-Jacques-le-Majeur in Nizza]]<br /> | [[:d:Q132132500|Q132132500]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nice - Église Saint-Jacques-le-Majeur - Chaire.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[chaire à prêcher à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313022|Q29313022]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[chaire à prêcher à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313592|Q29313592]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[chaire à prêcher à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314951|Q29314951]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[chaire à prêcher à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315074|Q29315074]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[chaire à prêcher à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315418|Q29315418]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kapelle ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Chapelle]]<br /> | [[:d:Q109375584|Q109375584]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697686|EW=7.277047|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Chapelle Bon-Voyage de Nice]]<br /> | [[:d:Q28170356|Q28170356]]<br /> | Kapelle in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73025|EW=7.2845|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-StRoch-ChapelleBonVoyage2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Chapelle Saint-Philippe-de-Neri de Nice]]<br /> | [[:d:Q15945257|Q15945257]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7003|EW=7.24865|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice chapelle saint philippe de Neri façade.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Chapelle Sainte-Anne de Nice]]<br /> | [[:d:Q121304622|Q121304622]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72072222222222|EW=7.2755|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chapelle Ste Anne Nice 26 12 23 (10).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Chapelle de la Dormition-de-la-Vierge]]<br /> | [[:d:Q67286291|Q67286291]]<br /> | Kapelle in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69937|EW=7.28442|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:FodereE1-Z2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Chapelle de la Pointe de la Rascasse]]<br /> | [[:d:Q94618893|Q94618893]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68871|EW=7.30706|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice Chapelle de la Pointe de la Rascasse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Chapelle de la Sainte-Trinité]]<br /> | [[:d:Q60337869|Q60337869]]<br /> | Kapelle in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69816|EW=7.27999|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chapelle du cimetière du Château, Nice, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France - panoramio - M.Strīķis.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[ancienne chapelle Sainte-Anne de Nice]]<br /> | [[:d:Q131292900|Q131292900]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[chapelle Saint-Charles-Borromée de Nice]]<br /> | [[:d:Q113003192|Q113003192]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72018|EW=7.29618|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[chapelle Saint-Roch de Nice]]<br /> | [[:d:Q135256668|Q135256668]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719312|EW=7.295227|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[chapelle Sainte-Bernadette de Ventabrun]]<br /> | [[:d:Q27345361|Q27345361]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706592|EW=7.224965|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[chapelle Sainte-Marie-de-l'Assomption de la Baume]]<br /> | [[:d:Q60368655|Q60368655]]<br /> | Kapelle in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73171|EW=7.28265|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[chapelle des Roissard de Bellet]]<br /> | [[:d:Q130600526|Q130600526]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74878|EW=7.20998|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:2015-Bellet018.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[chapelle du cimetière Sainte-Marguerite dit aussi cimetière des Anglais de Caucade]]<br /> | [[:d:Q60343148|Q60343148]]<br /> | Kapelle in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67668|EW=7.21527|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Karte ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Nizza par Enea Vico]]<br /> | [[:d:Q107226825|Q107226825]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[camp de Nice à l'assemblée de l'armée]]<br /> | [[:d:Q111964891|Q111964891]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kasel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 chasubles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316780|Q29316780]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[chasuble (ornement vert) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313396|Q29313396]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[chasuble avec ses accessoires (complets) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312132|Q29312132]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[chasuble avec ses accessoires (complets) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312133|Q29312133]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[chasuble et accessoires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316779|Q29316779]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312730|Q29312730]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314084|Q29314084]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314086|Q29314086]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314819|Q29314819]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314822|Q29314822]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314824|Q29314824]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314825|Q29314825]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[chasuble à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316772|Q29316772]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kelch ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[&quot;chalice, circular pedestal, easel and spoon in Nice&quot;]]<br /> | [[:d:Q29314095|Q29314095]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29313187|Q29313187]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29314829|Q29314829]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29314835|Q29314835]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29314836|Q29314836]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29314837|Q29314837]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[chalice in Nice]]<br /> | [[:d:Q29315275|Q29315275]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[chalice of the brotherhood of Sainte Philomène in Nice]]<br /> | [[:d:Q29315033|Q29315033]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kino ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Cinéac]]<br /> | [[:d:Q42295142|Q42295142]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7010626|EW=7.2776056|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Cinéma Balzac]]<br /> | [[:d:Q42295139|Q42295139]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7049893|EW=7.2655561|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Cinéma Capitole]]<br /> | [[:d:Q42295141|Q42295141]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697959|EW=7.2750299|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Cinéma Escurial]]<br /> | [[:d:Q42295146|Q42295146]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7013|EW=7.26362|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Cinéma Forum]]<br /> | [[:d:Q42295148|Q42295148]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6939176|EW=7.2558962|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Cinéma des Variétés]]<br /> | [[:d:Q42295144|Q42295144]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69984|EW=7.26635|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Cinéma Variétés (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Gaumont Pathé Paris]]<br /> | [[:d:Q42295149|Q42295149]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7040765|EW=7.2662188|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[K7 (Q42295151)|K7]]<br /> | [[:d:Q42295151|Q42295151]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7001985|EW=7.2700307|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[L’ECLAT]]<br /> | [[:d:Q97780934|Q97780934]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Mercury Cinémas]]<br /> | [[:d:Q42295153|Q42295153]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Pathé Lingostière]]<br /> | [[:d:Q97311309|Q97311309]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Pathé Massena]]<br /> | [[:d:Q42295155|Q42295155]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7020108|EW=7.266943|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Rialto Cinéma]]<br /> | [[:d:Q42295157|Q42295157]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6959606|EW=7.2585611|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Royal Cinéma]]<br /> | [[:d:Q42295159|Q42295159]]<br /> | ehemaliges Kino in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7087844|EW=7.2626935|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kirchenausstattung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 armoires de sacristie à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315016|Q29315016]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[3 meubles de sacristie à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315194|Q29315194]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[ensemble de 3 armoires de sacristie à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313482|Q29313482]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[meuble de sacristie à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314942|Q29314942]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[meuble de sacristie à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315051|Q29315051]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kirchengebäude ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Ancienne église Saint-François]]<br /> | [[:d:Q112073420|Q112073420]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69908|EW=7.27828|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chantier Eglise St François Nice 9 mars 2022.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Chapelle Saint-Aubert de Nice]]<br /> | [[:d:Q2956758|Q2956758]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.726267|EW=7.293183|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chapelle Saint-Aubert de Nice (ou Saint-Albert).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Chapelle de la Visitation]]<br /> | [[:d:Q2957350|Q2957350]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6992|EW=7.27917|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chapelle-de-la-visitation.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Chapelle de la Visitation Sainte-Claire]]<br /> | [[:d:Q2957346|Q2957346]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698|EW=7.27881|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-steClairePl200702.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Chapelle du Petit Séminaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q2957465|Q2957465]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6878|EW=7.29543|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice Chapelle Notre-Dame de l'Immaculée.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Eglise Rèformèe de Nice]]<br /> | [[:d:Q3517714|Q3517714]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6991|EW=7.26409|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-maccarani016 EglReformee.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Holy Spririt Church]]<br /> | [[:d:Q3585459|Q3585459]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6972|EW=7.26348|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Anglicane de NiceP1010225.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Saint-François Convent in Nice]]<br /> | [[:d:Q3001619|Q3001619]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6996|EW=7.2785|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice tour Saint-Francois.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Saint-Roch Church]]<br /> | [[:d:Q3584280|Q3584280]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7126|EW=7.29179|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Saint-Roch Nice 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[chapelle Saint-Jean-Marie-Vianney de Nice]]<br /> | [[:d:Q2956868|Q2956868]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7317|EW=7.24748|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[chapelle Sainte-Thérèse de Nice]]<br /> | [[:d:Q2390539|Q2390539]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716632|EW=7.31247|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[temple vaudois de Nice]]<br /> | [[:d:Q27697965|Q27697965]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69913|EW=7.272581|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Façade temple vaudois de Nice.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Église Notre-Dame de la Madeleine de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345374|Q27345374]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709061|EW=7.230892|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NiceMadeleine1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Église Notre-Dame du Perpétuel Secours (Nice)]]<br /> | [[:d:Q15958166|Q15958166]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6917|EW=7.29618|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-NDameduPerpetuelSecours-20070920a.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Église Notre-Dame du Port]]<br /> | [[:d:Q3580416|Q3580416]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6989|EW=7.28524|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Eglise Notre-Dame du Port Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Église Saint-Etienne de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345190|Q27345190]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707416666667|EW=7.2588611111111|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAI-Vernier-EglStEtienne.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Église Saint-Jean-l'Évangéliste de Nice]]<br /> | [[:d:Q15958164|Q15958164]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7291|EW=7.25496|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-StJeanEvangelite-2007-06-21 003NiceNord.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Église Saint-Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345235|Q27345235]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703861111111|EW=7.2842222222222|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Saint-Joseph P1010024.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Église Saint-Pierre d'Arène]]<br /> | [[:d:Q15958167|Q15958167]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695836|EW=7.257213|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Saint-Pierre d'Arène P1010521.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Église Saint-Pierre de l'Ariane]]<br /> | [[:d:Q27345324|Q27345324]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.737992|EW=7.306476|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NiceAriane-2008-04-1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Église Saint-Roman de Bellet]]<br /> | [[:d:Q3584302|Q3584302]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7446|EW=7.21449|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Saint-Roman de Bellet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Église Saint-Sauveur de Gairaut]]<br /> | [[:d:Q15953949|Q15953949]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7373|EW=7.25892|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Saint-Sauveur de Gairaut, Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Église Sainte-Hélène de Nice]]<br /> | [[:d:Q15954021|Q15954021]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6853|EW=7.23496|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Sainte-Hélène P1010018.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Église Sainte-Thérèse-de-l'Enfant-Jésus de Nice]]<br /> | [[:d:Q3585279|Q3585279]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694222222222|EW=7.2446944444444|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:F06-Nice-SteTherese-1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Église arménienne Sainte-Marie de Nice]]<br /> | [[:d:Q16008715|Q16008715]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7147|EW=7.2244|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Capilla armenia de Niza.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Église du Sacré-Cœur de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345422|Q27345422]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696627|EW=7.26222|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église Sacré-Cœur P1010524.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Église du Vœu]]<br /> | [[:d:Q3580375|Q3580375]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7007|EW=7.27634|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Église du Voeu Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Église orthodoxe grecque Saint-Spyridon]]<br /> | [[:d:Q66124926|Q66124926]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70479|EW=7.27352|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:SaintSinodon.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[église Notre-Dame du Vallon-des-Fleurs]]<br /> | [[:d:Q27345137|Q27345137]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.730977|EW=7.271093|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[église Notre-Dame-de-Bon-Conseil de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345074|Q27345074]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706416666667|EW=7.2945833333333|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[église Notre-Dame-de-Bon-Voyage de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345084|Q27345084]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.722694444444|EW=7.2889444444444|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[église Notre-Dame-de-France du Col de Villefranche]]<br /> | [[:d:Q27346845|Q27346845]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Villefranche-sur-Mer]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70528|EW=7.30129|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nikaia-NDFrance1-20070527ColDeVillefranche.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[église Notre-Dame-de-Lourdes de Nice]]<br /> | [[:d:Q15958168|Q15958168]]<br /> | Kirchengebäude in Alpes-Maritimes, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6694|EW=7.2204|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[église Notre-Dame-du-Rosaire de Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q27345124|Q27345124]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711193|EW=7.195916|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[église Saint-Antoine de Ginestière]]<br /> | [[:d:Q27345149|Q27345149]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707344|EW=7.216312|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[église Saint-Barthélemy de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345164|Q27345164]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.718472222222|EW=7.2548611111111|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[église Saint-François-d'Assise de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345198|Q27345198]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.726055|EW=7.247318|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[église Saint-Marc de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345248|Q27345248]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.677416666667|EW=7.2187222222222|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[église Saint-Pancrace de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345268|Q27345268]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.744027777778|EW=7.2411388888889|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[église Saint-Paul de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345285|Q27345285]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709194444444|EW=7.2526666666667|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[église Saint-Sauveur de Las Planas]]<br /> | [[:d:Q27345346|Q27345346]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.731734|EW=7.247469|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[église Sainte-Monique de Nice]]<br /> | [[:d:Q27345388|Q27345388]]<br /> | Kirchengebäude in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.673416666667|EW=7.2080277777778|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[église de Jésus-Christ des Saints des derniers jours]]<br /> | [[:d:Q135054382|Q135054382]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.723723|EW=7.2777396|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Klavier ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[piano (pianoforte) style Louis XVI à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316688|Q29316688]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[piano (pianoforte) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316687|Q29316687]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[piano à queue à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316689|Q29316689]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kongresszentrum ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Acropolis (Q2823500)|Acropolis]]<br /> | [[:d:Q2823500|Q2823500]]<br /> | Kongresszentrum und Konzerthaus in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70391335|EW=7.28034139|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice france mamac.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nicea]]<br /> | [[:d:Q135269770|Q135269770]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6934|EW=7.2836|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Congrès One Ocean Science 2025 à Nice- aux abords des salles de conférence du Port Lympia (Ifremer 00957-106851 - 55118).jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Konsole ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[console de style Louis XV à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313787|Q29313787]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[console à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313820|Q29313820]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[console à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313822|Q29313822]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[console à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313823|Q29313823]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[deux consoles à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313789|Q29313789]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Konvent ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Couvent de Sainte-Croix]]<br /> | [[:d:Q124448472|Q124448472]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Couvent Sainte-Croix de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[couvent des Bernardines de Nice]]<br /> | [[:d:Q97279703|Q97279703]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kreuz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313748|Q29313748]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314132|Q29314132]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314133|Q29314133]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kreuzweg ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[chemin de croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312946|Q29312946]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[chemin de croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313671|Q29313671]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kronleuchter ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 lustres d'église à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313392|Q29313392]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[4 lustres d'église à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312768|Q29312768]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kulturverein ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Centre culturau occitan Pais Nissart]]<br /> | [[:d:Q120653575|Q120653575]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Comité niçois d'études occitanes Païs Niçart Terra d'Oc]]<br /> | [[:d:Q120653583|Q120653583]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[IEO Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q120205458|Q120205458]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kunstakademie ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[EMAP Villa Thiole]]<br /> | [[:d:Q114835907|Q114835907]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70933415070781|EW=7.263133995123098|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[ITECOM]]<br /> | [[:d:Q51709710|Q51709710]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71697038888889|EW=7.273800694444445|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kunstausstellung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Biennale d'art contemporain méditerranéen]]<br /> | [[:d:Q112085038|Q112085038]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[The French Impressionists]]<br /> | [[:d:Q28910315|Q28910315]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Kurzfilm ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[World News, February 1961]]<br /> | [[:d:Q113673452|Q113673452]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[:World News: The Nice Winter Carnival, February 1960| The Nice Winter Carnival]]<br /> | [[:d:Q113671357|Q113671357]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[À propos de Nice]]<br /> | [[:d:Q261817|Q261817]]<br /> | Film von Jean Vigo (1930)<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Labor ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Centre National de Création Musicale]]<br /> | [[:d:Q51782223|Q51782223]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Centre Transdisciplinaire d'Épistémologie de la Littérature et des Arts Vivants]]<br /> | [[:d:Q51786174|Q51786174]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Centre d'Études et de Recherche en Droit Administratif, Constitutionnel, Financier et Fiscal]]<br /> | [[:d:Q51782871|Q51782871]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Centre d'Études et de Recherche en Droit des Procédures]]<br /> | [[:d:Q51782310|Q51782310]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Centre de Recherche en Histoire des Idées]]<br /> | [[:d:Q51786235|Q51786235]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Cognition Behaviour Technology]]<br /> | [[:d:Q51783883|Q51783883]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Galileo Joint Service Unit]]<br /> | [[:d:Q51783018|Q51783018]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Groupe de Recherches en Management]]<br /> | [[:d:Q51779921|Q51779921]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Information Milieux Médias Médiations]]<br /> | [[:d:Q51783048|Q51783048]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[:Information Quantique : Fondements et Applications| Fondements et Applications]]<br /> | [[:d:Q51781617|Q51781617]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Innovative City Lab]]<br /> | [[:d:Q51783047|Q51783047]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Interdidactique, Didactique des Disciplines et des Langues]]<br /> | [[:d:Q51780843|Q51780843]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Laboratoire ERMES]]<br /> | [[:d:Q51784167|Q51784167]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Laboratoire Interdisciplinaire Récits Cultures Et Sociétés]]<br /> | [[:d:Q51785067|Q51785067]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Laboratoire d'Anthropologie et de Psychologie Cognitives et Sociales]]<br /> | [[:d:Q51786205|Q51786205]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Maison des Sciences de l'Homme et de la Société Sud-Est]]<br /> | [[:d:Q51780129|Q51780129]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Microbiologie Orale, Immunothérapie et Santé]]<br /> | [[:d:Q51786161|Q51786161]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Recherche Technologique et Radiations Ionisantes]]<br /> | [[:d:Q51786154|Q51786154]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Relativistic Astrophysics, Theories, Experiments, Metrology, Instrumentation, Signals]]<br /> | [[:d:Q51780473|Q51780473]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Tolérance Immunitaire]]<br /> | [[:d:Q51786156|Q51786156]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Transporteurs en Imagerie et Radiothérapie en Oncologie]]<br /> | [[:d:Q51786145|Q51786145]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[UMR Bases, Corpus, Langage, Université de Nice-Sophia Antipolis]]<br /> | [[:d:Q51781276|Q51781276]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Unité de Ciblage Pharmacologique en Oncologie]]<br /> | [[:d:Q51786185|Q51786185]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Étude des Structures, des Processus d'Adaptation et des Changements de l'Espace]]<br /> | [[:d:Q51786165|Q51786165]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Lambris ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[lambris de revêtement d'apparat du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317605|Q29317605]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[lambris de revêtement à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315392|Q29315392]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[lambris de revêtement à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315414|Q29315414]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Leuchter ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 chandeliers à branches à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312965|Q29312965]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2 paires de chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313410|Q29313410]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[4 chandeliers du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312970|Q29312970]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[5 chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312770|Q29312770]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[6 chandeliers du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314761|Q29314761]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[6 chandeliers du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315018|Q29315018]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[6 chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314998|Q29314998]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[6 chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315017|Q29315017]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[candélabre tripode à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314129|Q29314129]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[chandelier d'autel de la chapelle de la Vierge à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312159|Q29312159]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[chandelier d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312760|Q29312760]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[chandelier pascal à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312967|Q29312967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[chandelier pascal à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314943|Q29314943]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[chandelier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314130|Q29314130]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[chandelier à branches à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312769|Q29312769]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[deux paires de chandeliers d'autel de la chapelle Saint-Joseph à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312163|Q29312163]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[deux paires de chandeliers d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312762|Q29312762]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[deux paires de chandeliers d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312763|Q29312763]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[deux paires de chandeliers d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312764|Q29312764]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[ensemble de 4 chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312771|Q29312771]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[ensemble de 4 chandeliers à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313411|Q29313411]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[paire de chandeliers d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313417|Q29313417]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[paire de chandeliers à l'agneau pascal à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313412|Q29313412]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[paire de grands candélabres à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314131|Q29314131]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[quatre paires de candélabres tripodes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314128|Q29314128]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[quatre paires de chandeliers et un chandelier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312761|Q29312761]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[six chandeliers d'autel (trois paires) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313018|Q29313018]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[trois paires de chandeliers d'autel de la chapelle du Saint-Sacrement à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312161|Q29312161]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[trois paires de chandeliers d'autel provenant de l'église du Gésù à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312162|Q29312162]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[trois paires de chandeliers d'autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312160|Q29312160]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[trois paires de chandeliers du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312765|Q29312765]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Liste der französischen Meister im Schach ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Championnat de France d'échecs 1925]]<br /> | [[:d:Q30893681|Q30893681]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Championnat de France d'échecs 1938]]<br /> | [[:d:Q30894100|Q30894100]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Mensch ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[A. Issaurat]]<br /> | [[:d:Q55629429|Q55629429]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-08-13<br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[A. L. Nosovich]]<br /> | [[:d:Q4327610|Q4327610]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-10-27<br /> | 1968-01-25<br /> | <br /> | [[Datei:Носович Анатолий Леонидович.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Aaron Messiah]]<br /> | [[:d:Q2820076|Q2820076]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1858-04-15<br /> | 1940-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Abdel Hay El Kittani]]<br /> | [[:d:Q12222633|Q12222633]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884<br /> | 1962-12-09<br /> | <br /> | [[Datei:Abd el Hay Kittani.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Abel Peyrouton]]<br /> | [[:d:Q52818102|Q52818102]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841-11-01<br /> | 1924-01-16<br /> | <br /> | [[Datei:Peyrouton, Abel (phot. Bacard fils).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Abijah Preston Cumings]]<br /> | [[:d:Q131582151|Q131582151]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803-07-04<br /> | 1871-05-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Abraham Back]]<br /> | [[:d:Q46827390|Q46827390]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-07-23<br /> | 1949-07-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Achille Steens]]<br /> | [[:d:Q98280196|Q98280196]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-07-10<br /> | 1925-12-31<br /> | <br /> | [[Datei:Steens, Achille (par Gerschel).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Achille Tenaille de Vaulabelle]]<br /> | [[:d:Q2823108|Q2823108]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1799-10-29<br /> | 1879-03-27<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait d'Achille de Vaulabelle.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Achille-J. Dalsème]]<br /> | [[:d:Q55837600|Q55837600]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840<br /> | 1904<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Adam Dettloff]]<br /> | [[:d:Q16219176|Q16219176]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-12-25<br /> | 1914-01-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Adelino Braz]]<br /> | [[:d:Q105550341|Q105550341]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Adolfo de Foresta]]<br /> | [[:d:Q1588547|Q1588547]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-11-26<br /> | 1886-11-29<br /> | <br /> | [[Datei:Adolfo de Foresta.gif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Adolph Frederik von Zepelin]]<br /> | [[:d:Q12300582|Q12300582]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-05-24<br /> | 1892-07-09<br /> | <br /> | [[Datei:Adolph Frederik von Zepelin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Adolphe Deitte]]<br /> | [[:d:Q2824805|Q2824805]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-01-29<br /> | 1949-06-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Adolphe Viani]]<br /> | [[:d:Q57707427|Q57707427]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-06-01<br /> | 2014-08-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Adolphe de Rochemonteix]]<br /> | [[:d:Q62565944|Q62565944]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-01-10<br /> | 1902-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Adrianus Joannes Michielsen]]<br /> | [[:d:Q109939955|Q109939955]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-01-16<br /> | 1933<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Adrien Buttafocchi]]<br /> | [[:d:Q3605805|Q3605805]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1907-09-18<br /> | 1937-06-29<br /> | <br /> | [[Datei:Coureur cycliste participant au Tour de France 1934, Adrien Buttafocchi, btv1b9077379t.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Adrien Caillard]]<br /> | [[:d:Q15974088|Q15974088]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-03-23<br /> | 1942-10-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Adrien Célestin Soret]]<br /> | [[:d:Q111294117|Q111294117]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-07-07<br /> | 1931-06-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Adrien Faviana]]<br /> | [[:d:Q4685642|Q4685642]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1986-07-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Adrien Gillès de Pélichy]]<br /> | [[:d:Q117747504|Q117747504]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-02-24<br /> | 1979-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Adrien Malavard]]<br /> | [[:d:Q2825215|Q2825215]]<br /> | <br /> | <br /> | 1986-06-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Adrien Monfray]]<br /> | [[:d:Q16233406|Q16233406]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1990-12-20<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:RC Lens - Grenoble Foot 38 (10-02-2020) 73.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Adrien Perret]]<br /> | [[:d:Q135397812|Q135397812]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-05-13<br /> | 1946-10-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Adrien Pommier]]<br /> | [[:d:Q19840579|Q19840579]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-09-14<br /> | 1972-10-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Adrien Rey]]<br /> | [[:d:Q2825254|Q2825254]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1865-02-08<br /> | 1959-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Adrien Rophé]]<br /> | [[:d:Q16525317|Q16525317]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1898-11-09<br /> | 1987-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Adrien Viguier]]<br /> | [[:d:Q22912118|Q22912118]]<br /> | <br /> | <br /> | 1805-01-20<br /> | 1884-12-10<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Joseph Etienne Adrien Viguier (1805-1880), littérateur. PH57534(2).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Adrien de Meeûs]]<br /> | [[:d:Q2825291|Q2825291]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-06-18<br /> | 1976-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Adrine Tatryan]]<br /> | [[:d:Q20512697|Q20512697]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-12-26&lt;br/&gt;1915<br /> | 2002-02-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Agostino Goiran]]<br /> | [[:d:Q5659933|Q5659933]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835<br /> | 1909<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Ahapijew Wsewolod Mykolaiowytsch]]<br /> | [[:d:Q12076567|Q12076567]]<br /> | russischer und ukrainischer Militärführer<br /> | <br /> | 1877-04-20<br /> | 1948-02-22<br /> | <br /> | [[Datei:Vsevolod Nik. Agapeev.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Ahmed Bennour]]<br /> | [[:d:Q121356281|Q121356281]]<br /> | tunesischer Politiker<br /> | <br /> | 1937-11-28<br /> | 2022-07-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Aimé Baboin]]<br /> | [[:d:Q19788058|Q19788058]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809<br /> | 1870<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Aimé Brusset]]<br /> | [[:d:Q2828044|Q2828044]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1918-01-28<br /> | 1994-07-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Aimé Teisseire]]<br /> | [[:d:Q2828092|Q2828092]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-12-18<br /> | 2008-06-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Aimé-Charles-Jean-Félix Trucy]]<br /> | [[:d:Q19937305|Q19937305]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-11-22<br /> | 1954-02-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Akakia-Viala]]<br /> | [[:d:Q15973165|Q15973165]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1903-03-26<br /> | 1966-05-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Alain Borghesi]]<br /> | [[:d:Q33215489|Q33215489]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-12-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Alain Cotta]]<br /> | [[:d:Q15970816|Q15970816]]<br /> | französischer Ökonom<br /> | <br /> | 1934-02-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Alain Denis]]<br /> | [[:d:Q28599723|Q28599723]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941<br /> | 2021-06-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Alain Fantapié]]<br /> | [[:d:Q2829795|Q2829795]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[Alain Fourchotte]]<br /> | [[:d:Q54630970|Q54630970]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-06-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[Alain Grinda]]<br /> | [[:d:Q120328928|Q120328928]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[Alain Hautecœur]]<br /> | [[:d:Q2829899|Q2829899]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1940-12-23<br /> | 2024-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[Alain Janey]]<br /> | [[:d:Q2829927|Q2829927]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1926-02-28<br /> | 1998-12-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[Alain Jomy]]<br /> | [[:d:Q2377783|Q2377783]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-04-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[Alain Lamboley]]<br /> | [[:d:Q55497183|Q55497183]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-07-29<br /> | 2008-01-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[Alain Lanceron]]<br /> | [[:d:Q2829972|Q2829972]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[Alain Malausséna]]<br /> | [[:d:Q135189059|Q135189059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-05-15<br /> | 2022-04-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[Alain Marschall]]<br /> | [[:d:Q2830087|Q2830087]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-08-18<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Alain Marschall 2012.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[Alain Massiera]]<br /> | [[:d:Q33169002|Q33169002]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-04-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[Alain Pédini]]<br /> | [[:d:Q29108811|Q29108811]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1949-05-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[Alain Ravera]]<br /> | [[:d:Q2830206|Q2830206]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1965-02-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[Alain Renouf]]<br /> | [[:d:Q2830220|Q2830220]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-08-31<br /> | 1974-03-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[Alain Roullier]]<br /> | [[:d:Q2830243|Q2830243]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-09-18<br /> | 2014-01-26<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait ARL1.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[Alain Ruellan]]<br /> | [[:d:Q41965083|Q41965083]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-08-07<br /> | 2012-06-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[Alain Schimel]]<br /> | [[:d:Q33294380|Q33294380]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-02-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[Alain Serres]]<br /> | [[:d:Q42650223|Q42650223]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[Alain Wathelet]]<br /> | [[:d:Q96625502|Q96625502]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-12-09<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Alain Wathelet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[Alain de Kermadec]]<br /> | [[:d:Q23928290|Q23928290]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-03-15<br /> | 1942-12-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[Alan Pelhon]]<br /> | [[:d:Q16525778|Q16525778]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-05-13<br /> | 1994-06-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[Alban Daumas]]<br /> | [[:d:Q115347027|Q115347027]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-12-31<br /> | 1996-07-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[Alban Mikoczy]]<br /> | [[:d:Q2830768|Q2830768]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[Albert Balestre]]<br /> | [[:d:Q2397284|Q2397284]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-01-24<br /> | 1922-03-10<br /> | <br /> | [[Datei:Albert Balestre.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[Albert Bonhomme]]<br /> | [[:d:Q50674314|Q50674314]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-07-07<br /> | 1975-05-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[Albert Bouffier]]<br /> | [[:d:Q2830979|Q2830979]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835-08-13<br /> | 1913-12-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[Albert Bouvy]]<br /> | [[:d:Q105598004|Q105598004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-04-24<br /> | 1991-10-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[Albert Chareyre]]<br /> | [[:d:Q96464363|Q96464363]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-08-26<br /> | 1946<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[Albert Chubac]]<br /> | [[:d:Q2831045|Q2831045]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-12-29<br /> | 2008-05-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[Albert David]]<br /> | [[:d:Q23638094|Q23638094]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-11-30<br /> | 1970-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[Albert Deniau]]<br /> | [[:d:Q135110482|Q135110482]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-12-22<br /> | 1938-12-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[Albert Diato]]<br /> | [[:d:Q2831119|Q2831119]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-01-23<br /> | 1985-08-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[Albert Drains]]<br /> | [[:d:Q73983099|Q73983099]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855<br /> | 1925<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[Albert Dubosc]]<br /> | [[:d:Q2831127|Q2831127]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1874-03-07<br /> | 1956-11-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[Albert Fermé]]<br /> | [[:d:Q96676357|Q96676357]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840-09-02<br /> | 1903-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[Albert Gervais]]<br /> | [[:d:Q2831200|Q2831200]]<br /> | französischer Dichter, Arzt und Maler<br /> | <br /> | 1892-01-01<br /> | 1979-11-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[Albert Giordan]]<br /> | [[:d:Q96761146|Q96761146]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-06-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[Albert Inghels]]<br /> | [[:d:Q16011383|Q16011383]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1872-05-09<br /> | 1941-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[Albert Laumaillé]]<br /> | [[:d:Q19956405|Q19956405]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1848-08-16<br /> | 1901-08-24<br /> | <br /> | [[Datei:Albert Laumaillé de Nice au Longchamps-Fleuri de Spa, le 10 juillet 1896 (Les fêtes automobiles de Spa).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[Albert Louis Cadier]]<br /> | [[:d:Q63238515|Q63238515]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-04-20<br /> | 1906-02-19&lt;br/&gt;1909<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[Albert Meunier]]<br /> | [[:d:Q16026095|Q16026095]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1861-09-08<br /> | 1941-11-21&lt;br/&gt;1941-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[Albert Moreau]]<br /> | [[:d:Q84121088|Q84121088]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-10-02<br /> | 1969-08-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[Albert Moris]]<br /> | [[:d:Q126924690|Q126924690]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1920<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[Albert Ollivier]]<br /> | [[:d:Q42652388|Q42652388]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-07-12<br /> | 2018-10-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[Albert Peyronnet]]<br /> | [[:d:Q2831464|Q2831464]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-01-05<br /> | 1958-12-18<br /> | <br /> | [[Datei:Albert Peyronnet 1932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[Albert Pontremoli]]<br /> | [[:d:Q93426250|Q93426250]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862<br /> | 1923<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[Albert Tournaire]]<br /> | [[:d:Q2831588|Q2831588]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1862-03-11<br /> | 1958-01-11<br /> | <br /> | [[Datei:Albert Tournaire architecte (1895).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[Albert Woda]]<br /> | [[:d:Q2831641|Q2831641]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[Albert-Louis Souques]]<br /> | [[:d:Q12784116|Q12784116]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-02-06<br /> | 1952-03-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[Alberte de Rubempré]]<br /> | [[:d:Q88006584|Q88006584]]<br /> | <br /> | <br /> | 1804-03-03<br /> | 1873-10-21<br /> | <br /> | [[Datei:Alberthe de Rubempré.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[Alberto Cougnet]]<br /> | [[:d:Q108884948|Q108884948]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850<br /> | 1916<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[Alceste Borghi]]<br /> | [[:d:Q132225632|Q132225632]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-03-01<br /> | 1982-12-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[Alcide Charles Jean d'Orbigny]]<br /> | [[:d:Q2832156|Q2832156]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835-06-10<br /> | 1907-04-09<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de M. Alcide Dessalines d'Orbigny.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[Alcide Théophile Robaudi]]<br /> | [[:d:Q2832169|Q2832169]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-11-01<br /> | 1928-03-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[Aldo Borel]]<br /> | [[:d:Q1460999|Q1460999]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1912-05-30<br /> | 1979-02-28<br /> | <br /> | [[Datei:Serie A 1936-37 - Juventus v Napoli - Borel I &amp; II, Tricoli, Fenoglio, Varglien II.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[Aleardo Nani]]<br /> | [[:d:Q16525032|Q16525032]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1931-07-06<br /> | 2013-10-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[Aleksander Branicki]]<br /> | [[:d:Q4095822|Q4095822]]<br /> | <br /> | <br /> | 1821<br /> | 1877<br /> | <br /> | [[Datei:Aleksandra Branickiego, by Leonardo Gasser.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[Aleksander Jacyna]]<br /> | [[:d:Q99674309|Q99674309]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1927<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[Aleksander Samuel Konarski]]<br /> | [[:d:Q16527305|Q16527305]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803-09-01<br /> | 1893-01-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[Aleksander von Lüders-Weymarn]]<br /> | [[:d:Q97173148|Q97173148]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | 1911-06-02<br /> | <br /> | [[Datei:Count Lieders-Weimarn Alexander Alexandrovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[Alessandro Arlotti]]<br /> | [[:d:Q73803962|Q73803962]]<br /> | <br /> | <br /> | 2002-04-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[Alessia Cabrini]]<br /> | [[:d:Q19631858|Q19631858]]<br /> | <br /> | <br /> | 1996-02-06&lt;br/&gt;1996-02-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[Alex Casa]]<br /> | [[:d:Q2832909|Q2832909]]<br /> | Schachspieler aus Frankreich<br /> | <br /> | 1932-04-17<br /> | 2005-07-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[Alex Gnaldi]]<br /> | [[:d:Q2832950|Q2832950]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1934-09-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[Alex Nicola]]<br /> | [[:d:Q119372294|Q119372294]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-04-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[Alex Zivoder]]<br /> | [[:d:Q33137447|Q33137447]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-08-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[Alexander Aaronsohn]]<br /> | [[:d:Q2777816|Q2777816]]<br /> | Journalist (1888-1948)<br /> | <br /> | 1888-09-28<br /> | 1948-03-28<br /> | <br /> | [[Datei:Alexander Aaronsohn.gif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[Alexander Alexandrowitsch Winokurow]]<br /> | [[:d:Q110872512|Q110872512]]<br /> | <br /> | <br /> | 2002-07-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[Alexander Alexejewitsch Lopuchin]]<br /> | [[:d:Q4266827|Q4266827]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-02-22<br /> | 1895<br /> | <br /> | [[Datei:А. Lopukhin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[Alexander Juschin (Q2011866)|Alexander Juschin]]<br /> | [[:d:Q2011866|Q2011866]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-09-16&lt;br/&gt;1857-09-04&lt;br/&gt;1852-09-04<br /> | 1927-09-17<br /> | <br /> | [[Datei:Sumbatov 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[Alexander Nedoshivin]]<br /> | [[:d:Q4719737|Q4719737]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-03-14<br /> | 1943-03<br /> | <br /> | [[Datei:Nedoŝivin Aleksander 520 VIII. Universala Kongreso Esperantista – Albumo (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[Alexander Nikolajewitsch Naumow]]<br /> | [[:d:Q4314332|Q4314332]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-09-20<br /> | 1950-08-03<br /> | <br /> | [[Datei:Naumov A N.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[Alexander Nikolajewitsch Rajewski]]<br /> | [[:d:Q4388149|Q4388149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1795-11-16<br /> | 1868-10-23<br /> | <br /> | [[Datei:Rayevskiy A N.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[Alexander Nikolajewitsch Tolstoi]]<br /> | [[:d:Q4459920|Q4459920]]<br /> | <br /> | <br /> | 1793-09-21<br /> | 1866-06-23<br /> | <br /> | [[Datei:Adolf Ladurner Portrait Alexander N Tolstoy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[Alexander Nikolajewitsch Wolschin]]<br /> | [[:d:Q4123104|Q4123104]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-05-08<br /> | 1933-01-02<br /> | <br /> | [[Datei:Alexander N. Volzhin.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[Alexander Pawlowitsch Bakunin]]<br /> | [[:d:Q4076102|Q4076102]]<br /> | russischer Gouverneur<br /> | <br /> | 1797-08-01<br /> | 1862-08-25<br /> | <br /> | [[Datei:Bakunin A.P. by Evdokia Bakunina.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[Alexander R. Magruder]]<br /> | [[:d:Q128253817|Q128253817]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-01-17<br /> | 1973<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[Alexander Reinhold Karl Lionel Timroth]]<br /> | [[:d:Q15071661|Q15071661]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-04-15<br /> | 1944-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[Alexandra Gentil]]<br /> | [[:d:Q2833272|Q2833272]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1991-11-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[Alexandra Martin]]<br /> | [[:d:Q112639321|Q112639321]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-10-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[Alexandra Sergejewna Albedinskaja]]<br /> | [[:d:Q4063353|Q4063353]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-11-30&lt;br/&gt;1836<br /> | 1913-09-12<br /> | <br /> | [[Datei:Albedinskay2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[Alexandre Ansaldi]]<br /> | [[:d:Q16021408|Q16021408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-04-06<br /> | 2000-04-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[Alexandre Ayache]]<br /> | [[:d:Q19281619|Q19281619]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-09-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[Alexandre Balduzzi]]<br /> | [[:d:Q9147250|Q9147250]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-05-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[Alexandre Baréty]]<br /> | [[:d:Q16027661|Q16027661]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844-05-22<br /> | 1918-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[Alexandre Basset]]<br /> | [[:d:Q19606649|Q19606649]]<br /> | <br /> | <br /> | 1796-09-11<br /> | 1870-04-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[Alexandre Borgeaud]]<br /> | [[:d:Q135394727|Q135394727]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-03-22<br /> | 1983-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[Alexandre Durandy]]<br /> | [[:d:Q2833642|Q2833642]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1868-10-18<br /> | 1921-01-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[Alexandre Gamba de Preydour]]<br /> | [[:d:Q3094924|Q3094924]]<br /> | französischer Maler<br /> | <br /> | 1846-10-11<br /> | 1931<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[Alexandre Gueorguievitch Dolgorouki]]<br /> | [[:d:Q2833726|Q2833726]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-12-19<br /> | 1988-02-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[Alexandre Mahé de La Bourdonnais]]<br /> | [[:d:Q125528277|Q125528277]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835-11-11<br /> | 1901-12-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[Alexandre Mari]]<br /> | [[:d:Q2833849|Q2833849]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-07-15<br /> | 1932-01-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[Alexandre Michaud de Beauretour]]<br /> | [[:d:Q2384819|Q2384819]]<br /> | <br /> | <br /> | 1771-01-19<br /> | 1841-06-10<br /> | <br /> | [[Datei:Misho Alexandr Francevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[Alexandre Oler]]<br /> | [[:d:Q16266377|Q16266377]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-07-13<br /> | 2010-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[Alexandre Pace]]<br /> | [[:d:Q132223733|Q132223733]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-05-24<br /> | 1959-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[Alexandre Rivemale]]<br /> | [[:d:Q59710956|Q59710956]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-11-12<br /> | 2010-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Alexandre Rivemale ver2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[Alexandre Ter Sarkissoff]]<br /> | [[:d:Q108934969|Q108934969]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-12<br /> | 1991-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[Alexandre Thibaut de La Rochethulon]]<br /> | [[:d:Q90411307|Q90411307]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-10-23<br /> | 1945-02-09<br /> | <br /> | [[Datei:De la Rochethulon et Grente.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[Alexandre Volguine]]<br /> | [[:d:Q2834127|Q2834127]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-03-03<br /> | 1976-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[Alexandrine Dalaval]]<br /> | [[:d:Q53462612|Q53462612]]<br /> | <br /> | <br /> | 1785-08-10<br /> | 1859-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[Alexandrine-Anne de la Pallu]]<br /> | [[:d:Q115193518|Q115193518]]<br /> | <br /> | <br /> | 1788-12-10&lt;br/&gt;1786-12-10<br /> | 1841-11-14<br /> | <br /> | [[Datei:François Gérard - Portrait en buste d'Alexandrine-Anne de la Pallu, marquise de Flers (1786-1832) - P2812 - Musée Carnavalet - 2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[Alexandru Cernat]]<br /> | [[:d:Q12271397|Q12271397]]<br /> | rumänischer Militär<br /> | <br /> | 1828-01-17<br /> | 1893-12-08<br /> | <br /> | [[Datei:Carol Popp de Szathmáry - Generalul Alexandru Cernat.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[Alexei Iwanowitsch Mussin-Puschkin (Q39085095)|Alexei Iwanowitsch Mussin-Puschkin]]<br /> | [[:d:Q39085095|Q39085095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-05-19<br /> | 1879-11-07<br /> | <br /> | [[Datei:A. I. Musin-Pushkin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[Alexis Auguste Delahogue]]<br /> | [[:d:Q2834444|Q2834444]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-07-06<br /> | 1950-09-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[Alexis Hocquenghem]]<br /> | [[:d:Q4721463|Q4721463]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-01-14<br /> | 1990-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[Alexis Kossenko]]<br /> | [[:d:Q18684396|Q18684396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[Alexis Massenet]]<br /> | [[:d:Q20895527|Q20895527]]<br /> | <br /> | <br /> | 1788-08-25<br /> | 1863-01-01<br /> | <br /> | [[Datei:Alexis Massenet (père du compositeur).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[Alexis Mossa]]<br /> | [[:d:Q19606320|Q19606320]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844-10-15<br /> | 1926-12-02<br /> | <br /> | [[Datei:Alexis mossa autoportrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[Alexy Bosetti]]<br /> | [[:d:Q2834714|Q2834714]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1993-04-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bosetti.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[Alfred Bonneau-Avenant]]<br /> | [[:d:Q98754241|Q98754241]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823-03-23<br /> | 1889-01-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[Alfred Borriglione]]<br /> | [[:d:Q2834977|Q2834977]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1841-02-17<br /> | 1902-08-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[Alfred Bovis]]<br /> | [[:d:Q56249510|Q56249510]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-01-12<br /> | 1947-11-13<br /> | <br /> | [[Datei:The-dowser-Antoine-Bovis, upscayl 2x high-fidelity-4x.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[Alfred Brard]]<br /> | [[:d:Q2834988|Q2834988]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1876-07-23&lt;br/&gt;1867-07-23<br /> | 1945-03-15&lt;br/&gt;1945-07-15<br /> | <br /> | [[Datei:Alfred Brard 1914.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[Alfred Court]]<br /> | [[:d:Q23806384|Q23806384]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-01-01<br /> | 1977-07-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[Alfred Donadei]]<br /> | [[:d:Q2835074|Q2835074]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1875-06-13<br /> | 1933-05-30<br /> | <br /> | [[Datei:Alfred Donadei.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[Alfred Hagen]]<br /> | [[:d:Q27039177|Q27039177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-01-10<br /> | 1941-05-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[Alfred Le Roy]]<br /> | [[:d:Q16025962|Q16025962]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1875-07-29<br /> | 1944-03-04<br /> | <br /> | [[Datei:Le Roy, Alfred.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[Alfred Lombard]]<br /> | [[:d:Q51003039|Q51003039]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858-09-29<br /> | 1941-01-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[Alfred Machin]]<br /> | [[:d:Q2835300|Q2835300]]<br /> | französischer Filmregisseur<br /> | <br /> | 1877-04-20<br /> | 1929-06-16<br /> | <br /> | [[Datei:Pathemachin7.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[Alfred Mundy]]<br /> | [[:d:Q27918069|Q27918069]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-01-09<br /> | 1877-03-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[Alfred Paul Chatin]]<br /> | [[:d:Q86959097|Q86959097]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-09-06<br /> | 1923-03-12<br /> | <br /> | [[Datei:Briand, Liebert, Chatin LCCN2014713572.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[Alfred Solvay]]<br /> | [[:d:Q22955207|Q22955207]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840-07-01<br /> | 1894-01-23<br /> | <br /> | [[Datei:Ernest et Alfred Solvay - Solvay Heritage.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[Alfred-Jules du Tremblay de Saint-Yon]]<br /> | [[:d:Q20732412|Q20732412]]<br /> | <br /> | <br /> | 1808<br /> | 1892-07-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[Ali Nureddin Pasha]]<br /> | [[:d:Q127162581|Q127162581]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867<br /> | 1952<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[Alice Guilhon-Le Fraper du Hellen]]<br /> | [[:d:Q33110119|Q33110119]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-05-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[Alice Lemoigne]]<br /> | [[:d:Q24325852|Q24325852]]<br /> | <br /> | <br /> | 1996-10-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[Aline Renoir]]<br /> | [[:d:Q4520512|Q4520512]]<br /> | Modell und Ehefrau von Auguste Renoir<br /> | <br /> | 1859-05-23<br /> | 1915-06-27&lt;br/&gt;1915-06-15<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre-Auguste Renoir, Portrait of Madame Renoir (c. 1885, small).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[Alix d'Albon]]<br /> | [[:d:Q75361355|Q75361355]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-03-02<br /> | 2010-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[Alphons Franssen Herderschee]]<br /> | [[:d:Q2326611|Q2326611]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-09-03<br /> | 1932-08-15<br /> | <br /> | [[Datei:Expeditieleden A. Franssen Herderschee, G.M. Versteeg en C.H. de Goeje op het bivak bij de Papadron-val in de Paloemeu-rivier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[Alphonse Cornil]]<br /> | [[:d:Q2839743|Q2839743]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-10-26<br /> | 1944-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[Alphonse Daloz]]<br /> | [[:d:Q3163994|Q3163994]]<br /> | <br /> | <br /> | 1800-03-31<br /> | 1885-02-17<br /> | <br /> | [[Datei:Le Touquet-Paris-Plage - Portrait d'Alphonse Daloz.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[Alphonse Guillou]]<br /> | [[:d:Q115095159|Q115095159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-01-15<br /> | 1935-05-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[Alphonse Gulminelli]]<br /> | [[:d:Q61431048|Q61431048]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-02-17<br /> | 1980-08-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[Alphonse Lefort-Gonssollin]]<br /> | [[:d:Q15969180|Q15969180]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1802-03-24<br /> | 1863-04-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[Alwina Valleria]]<br /> | [[:d:Q4738495|Q4738495]]<br /> | Opernsängerin<br /> | <br /> | 1848-10-12<br /> | 1925-02-17<br /> | <br /> | [[Datei:Alwina Valleria, operatic soprano.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[Amadou Ba-Sy]]<br /> | [[:d:Q121333956|Q121333956]]<br /> | <br /> | <br /> | 2001-06-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:RC Lens - USL Dunkerque (08-07-2023) 33 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[Amalia Riégo]]<br /> | [[:d:Q4739405|Q4739405]]<br /> | schwedische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1850-03-26<br /> | 1926-12-27<br /> | <br /> | [[Datei:Amalia Riego.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[Amalric-Frédéric Buscarlet]]<br /> | [[:d:Q15079227|Q15079227]]<br /> | <br /> | <br /> | 1836<br /> | 1928-02-19<br /> | <br /> | [[Datei:Amalric-Frédéric Buscarlet, 1907.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[Ambroise Rendu]]<br /> | [[:d:Q50312533|Q50312533]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-01-16<br /> | 1934-02-22<br /> | <br /> | [[Datei:Rendu, Ambroise Marie.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[Ambrózy-Migazzi István]]<br /> | [[:d:Q689291|Q689291]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-03-05<br /> | 1933-08-31<br /> | <br /> | [[Datei:Ambrózy-Migazzi István.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[Amel Dehby]]<br /> | [[:d:Q51921987|Q51921987]]<br /> | <br /> | <br /> | 1991-06-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[Amé-Thérèse-Joseph Masclet]]<br /> | [[:d:Q2844607|Q2844607]]<br /> | <br /> | <br /> | 1760-11-17<br /> | 1833-10-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 186<br /> | [[Amédée Renault]]<br /> | [[:d:Q2844703|Q2844703]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1920-03-04<br /> | 2008-04-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 187<br /> | [[Amédée Ternante-Lemaire]]<br /> | [[:d:Q21030851|Q21030851]]<br /> | <br /> | <br /> | 1821-07-19<br /> | 1900-09-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 188<br /> | [[Amédée de Forbin des Issarts]]<br /> | [[:d:Q112127052|Q112127052]]<br /> | <br /> | <br /> | 1791-04-08<br /> | 1860-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 189<br /> | [[Amélie Néry]]<br /> | [[:d:Q18197692|Q18197692]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-05-12<br /> | 1926-01-09<br /> | <br /> | [[Datei:Marylie Markovitch.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 190<br /> | [[Amélie Raba]]<br /> | [[:d:Q66920408|Q66920408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1838-12-25<br /> | 1896-07-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 191<br /> | [[Anatoli Gagarin]]<br /> | [[:d:Q15065175|Q15065175]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-11-25<br /> | 1954-11-24<br /> | <br /> | [[Datei:Prince Anatoly Anat. Gagarin.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 192<br /> | [[Anatoli Wassiljewitsch Nekljudow]]<br /> | [[:d:Q216606|Q216606]]<br /> | russischer Diplomat<br /> | <br /> | 1856-04-04<br /> | 1943-09-18<br /> | <br /> | [[Datei:Anatoly Vas. Nekliudov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 193<br /> | [[Anatolios von Nikaia]]<br /> | [[:d:Q11685713|Q11685713]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 312<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 194<br /> | [[Ancoub Mze Ali]]<br /> | [[:d:Q29032452|Q29032452]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1996-02-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 195<br /> | [[Andre Svetchine]]<br /> | [[:d:Q2846842|Q2846842]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1912-01-22<br /> | 1996-02-19<br /> | <br /> | [[Datei:André Svetchine.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 196<br /> | [[Andrey Novodvorsky]]<br /> | [[:d:Q4323581|Q4323581]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-07-04<br /> | 1882-04-02<br /> | <br /> | [[Datei:Новодворский Андрей Осипович.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 197<br /> | [[Andrey Rennikov]]<br /> | [[:d:Q4393257|Q4393257]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-12-26<br /> | 1957-11-23&lt;br/&gt;1957-11-25<br /> | <br /> | [[Datei:Andrey Mitr. Rennikov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 198<br /> | [[Andrzej Nałęcz-Korzeniowski]]<br /> | [[:d:Q8863683|Q8863683]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1892-11-09<br /> | 1931-11-13<br /> | <br /> | [[Datei:Andrzej Nałęcz-Korzeniowski, ca. 1915.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 199<br /> | [[André Beucler]]<br /> | [[:d:Q2847288|Q2847288]]<br /> | französischer Journalist und Filmregisseur<br /> | <br /> | 1898-02-23&lt;br/&gt;1898-02-24<br /> | 1985-02-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 200<br /> | [[André Biard]]<br /> | [[:d:Q2847292|Q2847292]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-07-23<br /> | 2001-09-24&lt;br/&gt;2001-08-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 201<br /> | [[André Boite]]<br /> | [[:d:Q108810294|Q108810294]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-12-06<br /> | 2022-07-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 202<br /> | [[André Botton]]<br /> | [[:d:Q2847341|Q2847341]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-04-28<br /> | 1995-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 203<br /> | [[André Catelin]]<br /> | [[:d:Q117032881|Q117032881]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-03-25<br /> | 2022-05-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 204<br /> | [[André Colombano]]<br /> | [[:d:Q119498442|Q119498442]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-09-16<br /> | 2005<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 205<br /> | [[André Crémazy]]<br /> | [[:d:Q126419149|Q126419149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-02-01<br /> | 1936-06-27&lt;br/&gt;1936-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 206<br /> | [[André Delachet]]<br /> | [[:d:Q108898125|Q108898125]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-12-15<br /> | 1984-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 207<br /> | [[André Deltour]]<br /> | [[:d:Q119154012|Q119154012]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-06-12<br /> | 1981-05-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 208<br /> | [[André Durand]]<br /> | [[:d:Q112194455|Q112194455]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-09-18<br /> | 2004-09-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 209<br /> | [[André Fontaine]]<br /> | [[:d:Q18197555|Q18197555]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-01-25<br /> | 1951-08-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 210<br /> | [[André Fourgeaud]]<br /> | [[:d:Q128312638|Q128312638]]<br /> | französischer Wirtschaftswissentschaftler und Rat<br /> | <br /> | 1894-07-23<br /> | 1966-01-29<br /> | <br /> | [[Datei:André Fourgeaud (1927).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 211<br /> | [[André Frey]]<br /> | [[:d:Q2847783|Q2847783]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1919-11-05<br /> | 2002-12-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 212<br /> | [[André Georgius Jurres]]<br /> | [[:d:Q66467272|Q66467272]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-04-23<br /> | 2001-12-08<br /> | <br /> | [[Datei:Edisons klassiek 1970 zijn uitgereikt in Concertgebouw, Amsterdam links Bernard, Bestanddeelnr 923-9292.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 213<br /> | [[André Giordan]]<br /> | [[:d:Q2847843|Q2847843]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-11-07<br /> | 2023-05-30<br /> | <br /> | [[Datei:Giordan André.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 214<br /> | [[André Lafond]]<br /> | [[:d:Q16232542|Q16232542]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-07-31<br /> | 1988-07-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 215<br /> | [[André Laurenti]]<br /> | [[:d:Q77543815|Q77543815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 216<br /> | [[André Lugiez]]<br /> | [[:d:Q108929496|Q108929496]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-06<br /> | 1969-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 217<br /> | [[André Lukács]]<br /> | [[:d:Q29473995|Q29473995]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-03-20<br /> | 1990-09-15<br /> | <br /> | [[Datei:André Lukacs.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 218<br /> | [[André Maillart]]<br /> | [[:d:Q99809589|Q99809589]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-09-07<br /> | 1951-09-09<br /> | <br /> | [[Datei:André Maillart.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 219<br /> | [[André Merquiol]]<br /> | [[:d:Q116446229|Q116446229]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-09-30<br /> | 2001-10-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 220<br /> | [[André Minangoy]]<br /> | [[:d:Q2848307|Q2848307]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1904-03-09<br /> | 1985-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 221<br /> | [[André Nouschi]]<br /> | [[:d:Q2848359|Q2848359]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-12-10<br /> | 2017-03-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 222<br /> | [[André Paccard]]<br /> | [[:d:Q63257532|Q63257532]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-02-15<br /> | 1995-03-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 223<br /> | [[André Payan]]<br /> | [[:d:Q2848410|Q2848410]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-07-06<br /> | 1984-04-07<br /> | <br /> | [[Datei:André Pierre PAYAN 001.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 224<br /> | [[André Perugia]]<br /> | [[:d:Q4760033|Q4760033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-03-07<br /> | 1977-11-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 225<br /> | [[André Piatier]]<br /> | [[:d:Q2848434|Q2848434]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-06-25<br /> | 1991-12-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 226<br /> | [[André Robini]]<br /> | [[:d:Q105425294|Q105425294]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-04-29<br /> | 2001-06-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 227<br /> | [[André Sfar]]<br /> | [[:d:Q125419673|Q125419673]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-11-12<br /> | 2014-05-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 228<br /> | [[André Sivade]]<br /> | [[:d:Q2848643|Q2848643]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880<br /> | 1950<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 229<br /> | [[André Tosel]]<br /> | [[:d:Q8319203|Q8319203]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-06-15<br /> | 2017-03-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 230<br /> | [[André Valmy]]<br /> | [[:d:Q2848747|Q2848747]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-10-08<br /> | 2015-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 231<br /> | [[André du Bois de La Villerabel]]<br /> | [[:d:Q2848886|Q2848886]]<br /> | französischer römisch-katholischer Erzbischof<br /> | <br /> | 1864-06-24<br /> | 1938-01-03<br /> | <br /> | [[Datei:Armoiries de André du Bois de La Villerabel.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 232<br /> | [[Andrée Martignon]]<br /> | [[:d:Q130529390|Q130529390]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-11-01<br /> | 1977-01-01<br /> | <br /> | [[Datei:Andrée Martignon.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 233<br /> | [[Ange Denis Ronchèse]]<br /> | [[:d:Q117834993|Q117834993]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-01-27<br /> | 1967-07-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 234<br /> | [[Ange Tissier]]<br /> | [[:d:Q3163756|Q3163756]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814-03-06<br /> | 1876-04-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 235<br /> | [[Ange-Jean Bernasconi]]<br /> | [[:d:Q132156910|Q132156910]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-01-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 236<br /> | [[Angelo Alessandro Cattaneo]]<br /> | [[:d:Q114436420|Q114436420]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-10-25<br /> | 1870-03-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 237<br /> | [[Angelo Garino]]<br /> | [[:d:Q46364387|Q46364387]]<br /> | italienischer Kunstmaler<br /> | <br /> | 1860-08-27<br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 238<br /> | [[Angèle Blot]]<br /> | [[:d:Q107160401|Q107160401]]<br /> | <br /> | <br /> | 1849-05-15<br /> | 1913-01-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 239<br /> | [[Angélique Marçais]]<br /> | [[:d:Q57704855|Q57704855]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1987-04-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 240<br /> | [[Aniceto Cattaneo]]<br /> | [[:d:Q60675337|Q60675337]]<br /> | italienischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1908-04-17<br /> | 1990-08-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 241<br /> | [[Anita Bersellini]]<br /> | [[:d:Q33230446|Q33230446]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-01-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 242<br /> | [[Anna Claud-Saar]]<br /> | [[:d:Q98690466|Q98690466]]<br /> | Schriftstellerin und Schauspielerin<br /> | <br /> | 1853<br /> | 1928<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 243<br /> | [[Anna Jaffé]]<br /> | [[:d:Q62521329|Q62521329]]<br /> | Belgisch-französische Kunstsammlerin<br /> | <br /> | 1845<br /> | 1942-03-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 244<br /> | [[Anna Lincke]]<br /> | [[:d:Q76012746|Q76012746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-03-09<br /> | 1925-02-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 245<br /> | [[Anna Stella Schic]]<br /> | [[:d:Q2072814|Q2072814]]<br /> | brasilianische Pianistin<br /> | <br /> | 1922-11-30<br /> | 2009-01-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 246<br /> | [[Anne Caprile]]<br /> | [[:d:Q30054827|Q30054827]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-11-18<br /> | 2013-02-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 247<br /> | [[Anne d'Essling]]<br /> | [[:d:Q4767324|Q4767324]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802-07-28&lt;br/&gt;1802-07<br /> | 1887-01-28&lt;br/&gt;1887<br /> | <br /> | [[Datei:Anne d'Essling.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 248<br /> | [[Anne-Lise Gastaldi]]<br /> | [[:d:Q97368563|Q97368563]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-04-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 249<br /> | [[Anne-Marie Pécheur]]<br /> | [[:d:Q55619920|Q55619920]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-09-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 250<br /> | [[Anne-Marie Roux]]<br /> | [[:d:Q133830757|Q133830757]]<br /> | <br /> | <br /> | 1811<br /> | 1869-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 251<br /> | [[Anne-Sophie Llorens]]<br /> | [[:d:Q109016830|Q109016830]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 252<br /> | [[Annette Cabelli]]<br /> | [[:d:Q104772110|Q104772110]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-04-25<br /> | 2021-01-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 253<br /> | [[Annette de la Renta]]<br /> | [[:d:Q4769132|Q4769132]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-12-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 254<br /> | [[Annibale Carlo]]<br /> | [[:d:Q133141226|Q133141226]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-04-22<br /> | 1942-01-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 255<br /> | [[Annie Abrahams]]<br /> | [[:d:Q4769219|Q4769219]]<br /> | niederländische Künstlerin (1954)<br /> | <br /> | 1954-05-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portret van Annie Abrahams, 2012.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 256<br /> | [[Annie Fremaux-Crouzet]]<br /> | [[:d:Q2851655|Q2851655]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-02-02<br /> | 21st century&lt;br/&gt;2023-12-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 257<br /> | [[Annie Féolde]]<br /> | [[:d:Q43629496|Q43629496]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-06-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 258<br /> | [[Annie Vautier]]<br /> | [[:d:Q95190688|Q95190688]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-07-12<br /> | 2024-06-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 259<br /> | [[Annie de Mytho]]<br /> | [[:d:Q19606407|Q19606407]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-05-24<br /> | 1999-04-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 260<br /> | [[Annie Álvares Penteado]]<br /> | [[:d:Q114650757|Q114650757]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-02-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 261<br /> | [[Anthony Attia]]<br /> | [[:d:Q33265489|Q33265489]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-04-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 262<br /> | [[Anthony Passeron]]<br /> | [[:d:Q125554268|Q125554268]]<br /> | <br /> | <br /> | 1983<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:ANTHONY PASSERON NOV 2022jpg (15).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 263<br /> | [[Anthony Scaramozzino]]<br /> | [[:d:Q2852955|Q2852955]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1985-04-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Entraînement du Racing Club de Lens - 19 août 2015 1.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 264<br /> | [[Antoine Berlon]]<br /> | [[:d:Q36697303|Q36697303]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-04-08<br /> | 1983-08-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 265<br /> | [[Antoine Bertal]]<br /> | [[:d:Q94428932|Q94428932]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-01-18<br /> | 1895-01-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 266<br /> | [[Antoine Boutonnat]]<br /> | [[:d:Q2853725|Q2853725]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-02-17<br /> | 1961-11-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 267<br /> | [[Antoine Chainas]]<br /> | [[:d:Q2853778|Q2853778]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 268<br /> | [[Antoine Fortoul]]<br /> | [[:d:Q24024846|Q24024846]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-08-22<br /> | 1963-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 269<br /> | [[Antoine François Sergent-Marceau]]<br /> | [[:d:Q4775505|Q4775505]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1751-10-09<br /> | 1847-07-24<br /> | <br /> | [[Datei:Sergent-Marceau.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 270<br /> | [[Antoine Gautier]]<br /> | [[:d:Q108839905|Q108839905]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825<br /> | 1904<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 271<br /> | [[Antoine Giacomoni]]<br /> | [[:d:Q2853993|Q2853993]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-02-12<br /> | 1973-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 272<br /> | [[Antoine Grinda]]<br /> | [[:d:Q3116745|Q3116745]]<br /> | Schreiner der Grafschaft Nizza, der damals zum Königreich Sardinien gehörte<br /> | <br /> | 1762-12-06<br /> | 1835-07-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 273<br /> | [[Antoine Mazella]]<br /> | [[:d:Q105097168|Q105097168]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-05-09<br /> | 2001-04-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 274<br /> | [[Antoine Soulheirac]]<br /> | [[:d:Q19630155|Q19630155]]<br /> | <br /> | <br /> | 1743-08-18<br /> | 1799-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 275<br /> | [[Antoine Spinelli]]<br /> | [[:d:Q2856742|Q2856742]]<br /> | <br /> | <br /> | 1726<br /> | 1819<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 276<br /> | [[Antoine Viviani]]<br /> | [[:d:Q106540642|Q106540642]]<br /> | <br /> | <br /> | 1983<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 277<br /> | [[Antoinette Glaize]]<br /> | [[:d:Q20986739|Q20986739]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884<br /> | 1971<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre-Paul-Léon Glaize - Antoinette Glaize.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 278<br /> | [[Antoinette Hentz]]<br /> | [[:d:Q116859227|Q116859227]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897<br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 279<br /> | [[Antoinette Louise Demarcy]]<br /> | [[:d:Q43129445|Q43129445]]<br /> | <br /> | <br /> | 1788-12-25<br /> | 1859<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 280<br /> | [[Antonij Pavlovič Vorotnikov]]<br /> | [[:d:Q110963226|Q110963226]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-06-25<br /> | 1937-12-21<br /> | <br /> | [[Datei:Воротников Антоний Павлович.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 281<br /> | [[Antonin Berval]]<br /> | [[:d:Q2857107|Q2857107]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1891-12-12&lt;br/&gt;1891-09-12<br /> | 1966-10-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 282<br /> | [[Antonin Betbèze]]<br /> | [[:d:Q47093115|Q47093115]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-09-07<br /> | 1993-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 283<br /> | [[Antonin Gianotti]]<br /> | [[:d:Q2857116|Q2857116]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1871-09-28<br /> | 1948-12-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 284<br /> | [[Antonine Mignon]]<br /> | [[:d:Q106528179|Q106528179]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-08-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 285<br /> | [[Antonio Brea]]<br /> | [[:d:Q3619299|Q3619299]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1527<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 286<br /> | [[Antonio Francesco Giuseppe Provana]]<br /> | [[:d:Q15928825|Q15928825]]<br /> | <br /> | <br /> | 1662<br /> | 1720-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 287<br /> | [[Antonio Maria Francesco di Paola Bartolomeo Tonduti]]<br /> | [[:d:Q87345322|Q87345322]]<br /> | <br /> | <br /> | 1771-10-14<br /> | 1856-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 288<br /> | [[Antonio Trachel]]<br /> | [[:d:Q38035477|Q38035477]]<br /> | <br /> | <br /> | 1828-03-24<br /> | 1903-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 289<br /> | [[Antoniucci Volti]]<br /> | [[:d:Q2857531|Q2857531]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-01-01<br /> | 1989-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 290<br /> | [[Antony Ranieri]]<br /> | [[:d:Q22936187|Q22936187]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1997-06-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 291<br /> | [[Antony Vigna]]<br /> | [[:d:Q2852989|Q2852989]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-07-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 292<br /> | [[Ariane Imbert]]<br /> | [[:d:Q127708027|Q127708027]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-05-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 293<br /> | [[Arife Kadriye Sultan]]<br /> | [[:d:Q111518606|Q111518606]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-03-24<br /> | 1933-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 294<br /> | [[Aristeidis Stergiadis]]<br /> | [[:d:Q3564132|Q3564132]]<br /> | griechischer Politiker<br /> | <br /> | 1861<br /> | 1949-06-23<br /> | <br /> | [[Datei:Aristeidis Stergiadis circa 1920.svg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 295<br /> | [[Arkadiĭ Nikolaevich I︠A︡khontov]]<br /> | [[:d:Q4539716|Q4539716]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-09-18&lt;br/&gt;1878<br /> | 1938-09-29&lt;br/&gt;1938<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 296<br /> | [[Arlette Mirapeu]]<br /> | [[:d:Q109524142|Q109524142]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1933-06-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 297<br /> | [[Armand Chiavacci]]<br /> | [[:d:Q132294013|Q132294013]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-07-19<br /> | 2005-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 298<br /> | [[Armand Du Plessy]]<br /> | [[:d:Q2861827|Q2861827]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-07-19<br /> | 1924-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 299<br /> | [[Armand Dutertre]]<br /> | [[:d:Q2861839|Q2861839]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1854-07-17<br /> | 1932-05-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 300<br /> | [[Armand Gazel]]<br /> | [[:d:Q21428182|Q21428182]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-10-29<br /> | 1981-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 301<br /> | [[Armand Goëau-Brissonnière]]<br /> | [[:d:Q120756414|Q120756414]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-04-24<br /> | 1987-05-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 302<br /> | [[Armand Nicolas]]<br /> | [[:d:Q31445071|Q31445071]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-01-28<br /> | 2022-01-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 303<br /> | [[Armand Rébillon]]<br /> | [[:d:Q55231092|Q55231092]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-11-26<br /> | 1974-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 304<br /> | [[Armand Scholtes]]<br /> | [[:d:Q18402436|Q18402436]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-09-06<br /> | 2023-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 305<br /> | [[Arnaud Van Den Bossche]]<br /> | [[:d:Q108781673|Q108781673]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-12-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 306<br /> | [[Arnoldo Granella]]<br /> | [[:d:Q3623625|Q3623625]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1939-04-01<br /> | 2022-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 307<br /> | [[Arrigo Guerci]]<br /> | [[:d:Q57948860|Q57948860]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-08-20<br /> | 1944-09-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 308<br /> | [[Arthur Alexander Baron von Nolcken]]<br /> | [[:d:Q60831656|Q60831656]]<br /> | 1855-1928<br /> | <br /> | 1855<br /> | 1928<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 309<br /> | [[Arthur Diósy]]<br /> | [[:d:Q22999308|Q22999308]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-06-06&lt;br/&gt;1856<br /> | 1923-01-02&lt;br/&gt;1923<br /> | <br /> | [[Datei:Arthur Diosy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 310<br /> | [[Arthur Guerin Boëri]]<br /> | [[:d:Q20736904|Q20736904]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Arthur Guérin-Boëri lors des Championnats du Monde d'apnée 2013 à Kazan (RU).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 311<br /> | [[Arthur Huc]]<br /> | [[:d:Q15970124|Q15970124]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-01-09<br /> | 1932-03-22<br /> | <br /> | [[Datei:Arthur Huc, directeur de La Dépêche du Midi, en 1918.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 312<br /> | [[Arthur Malausséna]]<br /> | [[:d:Q2865214|Q2865214]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1846-10-26<br /> | 1899-06-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 313<br /> | [[Arthur Marriott]]<br /> | [[:d:Q4799645|Q4799645]]<br /> | australischer Cricketspieler<br /> | <br /> | 1821<br /> | 1866-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 314<br /> | [[Arthur Priestley]]<br /> | [[:d:Q4800026|Q4800026]]<br /> | britischer Politiker<br /> | <br /> | 1865-11-09<br /> | 1933-04-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 315<br /> | [[Arturo Codignola]]<br /> | [[:d:Q3624521|Q3624521]]<br /> | italienischer Journalist<br /> | <br /> | 1893-04-16<br /> | 1971-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 316<br /> | [[Aubin de Saulxures]]<br /> | [[:d:Q61658760|Q61658760]]<br /> | <br /> | <br /> | 1820-03-18<br /> | 1878-02-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 317<br /> | [[Auguste Chauvin]]<br /> | [[:d:Q133033186|Q133033186]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-09-26<br /> | 1975-03-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 318<br /> | [[Auguste Gouirand]]<br /> | [[:d:Q2871208|Q2871208]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-06-17<br /> | 1944-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 319<br /> | [[Auguste Herst]]<br /> | [[:d:Q17309138|Q17309138]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-08-18<br /> | 1900-08-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 320<br /> | [[Auguste Laget de Bardelin]]<br /> | [[:d:Q2871255|Q2871255]]<br /> | <br /> | <br /> | 1768-05-07<br /> | 1852-05-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 321<br /> | [[Auguste Raynaud]]<br /> | [[:d:Q2871372|Q2871372]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829<br /> | 1896<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 322<br /> | [[Auguste Stoppa]]<br /> | [[:d:Q133285500|Q133285500]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-09-11<br /> | 2022-10-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 323<br /> | [[Auguste Trouard-Riolle]]<br /> | [[:d:Q16026571|Q16026571]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1824-05-10<br /> | 1891-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 324<br /> | [[Auguste Valensin]]<br /> | [[:d:Q2871428|Q2871428]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-09-12<br /> | 1953-12-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 325<br /> | [[Auguste-Vincent Dieudé-Defly]]<br /> | [[:d:Q134958764|Q134958764]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845<br /> | 1903<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 326<br /> | [[Auguste-Xavier Leprince]]<br /> | [[:d:Q3570722|Q3570722]]<br /> | französischer Maler (1799-1826)<br /> | <br /> | 1799-08-28<br /> | 1826-12-24&lt;br/&gt;1826-12-26<br /> | <br /> | [[Datei:Leprince--self-portrait--Frick.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 327<br /> | [[Augusto Anfossi]]<br /> | [[:d:Q3629583|Q3629583]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802<br /> | 1848<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 328<br /> | [[Augusto Gras]]<br /> | [[:d:Q61476447|Q61476447]]<br /> | <br /> | <br /> | 1819-08-01<br /> | 1874-05-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 329<br /> | [[Aurore Asso]]<br /> | [[:d:Q2871938|Q2871938]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-02-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 330<br /> | [[Aymen Souda]]<br /> | [[:d:Q24809805|Q24809805]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1993-02-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 331<br /> | [[Aymé Guerrin]]<br /> | [[:d:Q22341010|Q22341010]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-04-20<br /> | 1979-12-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 332<br /> | [[Aziz Tafer]]<br /> | [[:d:Q4832695|Q4832695]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-06-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 333<br /> | [[Bachir Bakhti]]<br /> | [[:d:Q33108781|Q33108781]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-05-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 334<br /> | [[Barbara Constantine]]<br /> | [[:d:Q2883924|Q2883924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Barbara Constantine-Salon du livre en Bretagne 2012.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 335<br /> | [[Barbato Rometti]]<br /> | [[:d:Q4859510|Q4859510]]<br /> | Schachspieler aus Frankreich<br /> | <br /> | 1896-06-23<br /> | 1975-08-22<br /> | <br /> | [[Datei:Barbato Rometti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 336<br /> | [[Barend Henri Franssen Herderschee]]<br /> | [[:d:Q107646941|Q107646941]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-04-01<br /> | 1929-01-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 337<br /> | [[Baron Julius von Szilassy]]<br /> | [[:d:Q4862528|Q4862528]]<br /> | (1870–1935)<br /> | <br /> | 1870-08-21<br /> | 1935-06-07<br /> | <br /> | [[Datei:Szilasy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 338<br /> | [[Barthélemy Léotardi]]<br /> | [[:d:Q2885979|Q2885979]]<br /> | <br /> | <br /> | 1790-04<br /> | 1870-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 339<br /> | [[Barthélémi Chuet]]<br /> | [[:d:Q3635294|Q3635294]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1443<br /> | 1501-07-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 340<br /> | [[Barthélémy Marengo]]<br /> | [[:d:Q120636084|Q120636084]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882<br /> | 1925<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 341<br /> | [[Bartolomeo Bermondi Carlo]]<br /> | [[:d:Q22264368|Q22264368]]<br /> | <br /> | <br /> | 1786-10-24<br /> | 1855-03-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 342<br /> | [[Bartolomeo Cristini]]<br /> | [[:d:Q55226814|Q55226814]]<br /> | <br /> | <br /> | 1547-05-28<br /> | 1600s<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 343<br /> | [[Bassus von Nizza]]<br /> | [[:d:Q3946821|Q3946821]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:San basso petriolo.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 344<br /> | [[Beatrix de Bourbon]]<br /> | [[:d:Q75361347|Q75361347]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-08-31<br /> | 1973-11-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 345<br /> | [[Ben Mazué]]<br /> | [[:d:Q2895516|Q2895516]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-01-24<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Festival des Vieilles Charrues 2021 - Ben Mazué - 039.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 346<br /> | [[Benedetto Bunico]]<br /> | [[:d:Q2895726|Q2895726]]<br /> | <br /> | <br /> | 1801<br /> | 1863<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 347<br /> | [[Bengt Strömberg]]<br /> | [[:d:Q101084352|Q101084352]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-04-12<br /> | 1979-07-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 348<br /> | [[Benjamin Christiaan de Jong]]<br /> | [[:d:Q59139956|Q59139956]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-06-01<br /> | 1905-12-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 349<br /> | [[Benjamin Diez]]<br /> | [[:d:Q110419583|Q110419583]]<br /> | <br /> | <br /> | 1998-04-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Paris Volley - Tourcoing Lille Métropole Volley-Ball, Championnat de France - 6 octobre 2020 - 27.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 350<br /> | [[Benjamin Eréna]]<br /> | [[:d:Q134717991|Q134717991]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-03-27<br /> | 2006-12-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 351<br /> | [[Benoît Falchetto]]<br /> | [[:d:Q3638296|Q3638296]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-02-08<br /> | 1983-12-27<br /> | <br /> | [[Datei:Grand prix de Nîmes portrait de Benoit (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 352<br /> | [[Benoît Pansier]]<br /> | [[:d:Q109796762|Q109796762]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-05-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 353<br /> | [[Bensé]]<br /> | [[:d:Q2896714|Q2896714]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-04-18<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bensé en concert en juillet 2009.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 354<br /> | [[Bernard Asso]]<br /> | [[:d:Q33126565|Q33126565]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-05-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 355<br /> | [[Bernard Beugnot]]<br /> | [[:d:Q2897530|Q2897530]]<br /> | kanadischer Hochschullehrer<br /> | <br /> | 1932-07-03<br /> | 2023-03-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 356<br /> | [[Bernard Billet]]<br /> | [[:d:Q106158456|Q106158456]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-10-30<br /> | 2020-10-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 357<br /> | [[Bernard Brochand]]<br /> | [[:d:Q2897604|Q2897604]]<br /> | französische Politik<br /> | <br /> | 1938-06-05<br /> | 2025-02-25<br /> | <br /> | [[Datei:Bernard Brochand.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 358<br /> | [[Bernard Chaix]]<br /> | [[:d:Q127274166|Q127274166]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-01-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:20240708-P1010147 Bernard Chaix Wikipedia (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 359<br /> | [[Bernard Combet-Farnoux]]<br /> | [[:d:Q88968787|Q88968787]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-09-19<br /> | 2022-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 360<br /> | [[Bernard Damiano]]<br /> | [[:d:Q20751641|Q20751641]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1926-01-10<br /> | 2000-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 361<br /> | [[Bernard Demiaux]]<br /> | [[:d:Q2897767|Q2897767]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-01-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bernard Demiaux - atelier.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 362<br /> | [[Bernard Denjoy]]<br /> | [[:d:Q132552322|Q132552322]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-06-23<br /> | 2018-06-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 363<br /> | [[Bernard Durin]]<br /> | [[:d:Q28060545|Q28060545]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-03-13<br /> | 1988<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 364<br /> | [[Bernard Joly]]<br /> | [[:d:Q2898104|Q2898104]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-10-26<br /> | 2020-01-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 365<br /> | [[Bernard Le Scour]]<br /> | [[:d:Q33102778|Q33102778]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-01-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 366<br /> | [[Bernard Lebas]]<br /> | [[:d:Q16798501|Q16798501]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1929-09-09<br /> | 2006-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 367<br /> | [[Bernard Magnin]]<br /> | [[:d:Q2898269|Q2898269]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-01-29<br /> | 2021-11-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 368<br /> | [[Bernard Milet]]<br /> | [[:d:Q109286718|Q109286718]]<br /> | französischer Astronom (1925-2014)<br /> | <br /> | 1925-08-24<br /> | 2014-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 369<br /> | [[Bernard Morlino]]<br /> | [[:d:Q2898353|Q2898353]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-11-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 370<br /> | [[Bernard Mougin]]<br /> | [[:d:Q61474572|Q61474572]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-05-20<br /> | 2002-09-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 371<br /> | [[Bernard Sananès]]<br /> | [[:d:Q2898584|Q2898584]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-07-31<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bernard Sananès 2015.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 372<br /> | [[Bernard Vigier]]<br /> | [[:d:Q50361348|Q50361348]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-09-05<br /> | 1956-07-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 373<br /> | [[Bernardin Collin]]<br /> | [[:d:Q59533759|Q59533759]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1905-05-09<br /> | 1985-04-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 374<br /> | [[Berthe Brancour-Lenique]]<br /> | [[:d:Q125616577|Q125616577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-12-05<br /> | 1950-12-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 375<br /> | [[Berthe Rey]]<br /> | [[:d:Q104165932|Q104165932]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-10-21<br /> | 1917-12-17<br /> | <br /> | [[Datei:Tony d Ulmes 1918.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 376<br /> | [[Bertrand Chameroy]]<br /> | [[:d:Q18610946|Q18610946]]<br /> | französischer Journalist und Fernsehmoderator<br /> | <br /> | 1989-01-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bertrand Chameroy 2015.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 377<br /> | [[Bertrand Delaunay]]<br /> | [[:d:Q33101864|Q33101864]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-11-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 378<br /> | [[Biagio Bobbio]]<br /> | [[:d:Q16268193|Q16268193]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1920-09-14<br /> | 2006-06-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 379<br /> | [[Birgitta Lundberg-Söderström]]<br /> | [[:d:Q28025775|Q28025775]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-06-25<br /> | 2018-03-09<br /> | <br /> | [[Datei:Birgitta Lundberg-Söderström.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 380<br /> | [[Bjarne Haagensen]]<br /> | [[:d:Q17097023|Q17097023]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932-01-11<br /> | 2022-10-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 381<br /> | [[Blacas de Blacas]]<br /> | [[:d:Q1227303|Q1227303]]<br /> | <br /> | <br /> | 1160<br /> | 1235<br /> | <br /> | [[Datei:BnF ms. 12473 fol. 94v - Blacatz (2).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 382<br /> | [[Blaise Agresti]]<br /> | [[:d:Q110057522|Q110057522]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-01-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 383<br /> | [[Blanche Balain]]<br /> | [[:d:Q28791881|Q28791881]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-09-02<br /> | 2003-07-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 384<br /> | [[Blanche Bendahan]]<br /> | [[:d:Q18120284|Q18120284]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-11-26<br /> | 1975-07-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 385<br /> | [[Bo Boustedt]]<br /> | [[:d:Q29034058|Q29034058]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-01-12<br /> | 2001-04-11<br /> | <br /> | [[Datei:Bo Boustedt.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 386<br /> | [[Bob Gould (Q2907680)|Bob Gould]]<br /> | [[:d:Q2907680|Q2907680]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-07<br /> | 1931-12-29<br /> | <br /> | [[Datei:Robert Bob Gould.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 387<br /> | [[Bob Leguay]]<br /> | [[:d:Q2907735|Q2907735]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-06-16<br /> | 1994-06-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 388<br /> | [[Bolesław Ciechanowiecki]]<br /> | [[:d:Q4505387|Q4505387]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-03-17<br /> | 1910-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 389<br /> | [[Boris Choubert]]<br /> | [[:d:Q28860059|Q28860059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906<br /> | 1983-12-03<br /> | <br /> | [[Datei:Boris Choubert (1906-1983) 1950.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 390<br /> | [[Boris Nossik]]<br /> | [[:d:Q4327543|Q4327543]]<br /> | russischer Schriftsteller<br /> | <br /> | 1931-03-10<br /> | 2015-02-21<br /> | <br /> | [[Datei:BorisNossik.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 391<br /> | [[Brian Howard]]<br /> | [[:d:Q2924924|Q2924924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-03-13<br /> | 1958-01-15<br /> | <br /> | [[Datei:Brian Howard.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 392<br /> | [[Brice Delval]]<br /> | [[:d:Q92069799|Q92069799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1999-07-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 393<br /> | [[Brice Pelman]]<br /> | [[:d:Q2925108|Q2925108]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-09-11<br /> | 2004-10-17<br /> | <br /> | [[Datei:Brice Pelman.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 394<br /> | [[Brigitte Nahon]]<br /> | [[:d:Q2925458|Q2925458]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-12-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Brigitte NaHoN portrait 2019.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 395<br /> | [[Bronisław Mokrzycki]]<br /> | [[:d:Q60613143|Q60613143]]<br /> | Offizier der polnischen Armee<br /> | <br /> | 1893-08-14<br /> | 1954-07-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 396<br /> | [[Bruce Heard]]<br /> | [[:d:Q4977641|Q4977641]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-03-09<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bruce Heard 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 397<br /> | [[Brun Mendonca]]<br /> | [[:d:Q2926891|Q2926891]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-11-29<br /> | 2011-11-03<br /> | <br /> | [[Datei:Bruno mendonça.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 398<br /> | [[Bruno Borghi]]<br /> | [[:d:Q132225574|Q132225574]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-06-01<br /> | 2021-06-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 399<br /> | [[Bruno Cavalié]]<br /> | [[:d:Q33105101|Q33105101]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-12-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 400<br /> | [[Bruno Messina]]<br /> | [[:d:Q19956610|Q19956610]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-05-18<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Bruno Messina.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 401<br /> | [[Bruno Rebeuh]]<br /> | [[:d:Q2926931|Q2926931]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-08-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 402<br /> | [[Bruno Villeneuve]]<br /> | [[:d:Q33210543|Q33210543]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-04-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 403<br /> | [[Bruno de Cessole]]<br /> | [[:d:Q2927028|Q2927028]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-08-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 404<br /> | [[Bruto Seghettini]]<br /> | [[:d:Q16534029|Q16534029]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1881-05-14<br /> | 1975-03-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 405<br /> | [[Bunny Brunel]]<br /> | [[:d:Q4997843|Q4997843]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-03-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 406<br /> | [[Béatrice Bonifassi]]<br /> | [[:d:Q2929428|Q2929428]]<br /> | französisch-kanadische Sängerin<br /> | <br /> | 1971<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Beast Band Betty.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 407<br /> | [[Béatrice Le Fraper du Hellen]]<br /> | [[:d:Q50365159|Q50365159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-06-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 408<br /> | [[Béla Totis]]<br /> | [[:d:Q134355742|Q134355742]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-02-26<br /> | 1942&lt;br/&gt;1944<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 409<br /> | [[C.A. de Lima]]<br /> | [[:d:Q22069378|Q22069378]]<br /> | US-amerikanischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1872-07-13<br /> | 1954-08-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 410<br /> | [[C.M.E. Kuyper]]<br /> | [[:d:Q65588736|Q65588736]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-11-30<br /> | 1955-01-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 411<br /> | [[Camille Marchand]]<br /> | [[:d:Q19606937|Q19606937]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-12-19<br /> | 1972-12-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 412<br /> | [[Camillo Maria Audiberti]]<br /> | [[:d:Q109855046|Q109855046]]<br /> | Prediger, katholischer Theologe (1643-1717)<br /> | <br /> | 1643-03-13<br /> | 1717-11-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 413<br /> | [[Carlo Corsi]]<br /> | [[:d:Q3659216|Q3659216]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1879-01-08<br /> | 1966-08-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 414<br /> | [[Carlo Figoli]]<br /> | [[:d:Q3659343|Q3659343]]<br /> | <br /> | <br /> | 1808-06-28<br /> | 1892-10-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 415<br /> | [[Carlo Garacci]]<br /> | [[:d:Q52083866|Q52083866]]<br /> | <br /> | <br /> | 1818<br /> | 1895<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 416<br /> | [[Carlo Laurenti Robaudi]]<br /> | [[:d:Q2959587|Q2959587]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-07-10<br /> | 1876-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 417<br /> | [[Carlo Luigi Caissotti]]<br /> | [[:d:Q27577793|Q27577793]]<br /> | <br /> | <br /> | 1694-03-22&lt;br/&gt;1694-03-23<br /> | 1779-04-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 418<br /> | [[Carlo Maria L'Occaso]]<br /> | [[:d:Q3659580|Q3659580]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-12-13<br /> | 1854-02-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 419<br /> | [[Carlo Vincenzo Maria Ferreri Thaon]]<br /> | [[:d:Q2939265|Q2939265]]<br /> | italienischer Kardinal<br /> | <br /> | 1682-04-13<br /> | 1742-12-09<br /> | <br /> | [[Datei:Cardinal Ferrero.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 420<br /> | [[Carlos Cousiño]]<br /> | [[:d:Q107586002|Q107586002]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-04-09<br /> | 1931-05-02<br /> | <br /> | [[Datei:Cousiño, Carlos.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 421<br /> | [[Carlos-Reymond]]<br /> | [[:d:Q26720389|Q26720389]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-11-16<br /> | 1970-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 422<br /> | [[Carole Tolila]]<br /> | [[:d:Q60091095|Q60091095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-05-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:FIBD2023CaroleTolila1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 423<br /> | [[Carolina Warberg]]<br /> | [[:d:Q56417865|Q56417865]]<br /> | <br /> | <br /> | 1828<br /> | 1879-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 424<br /> | [[Cassie Connor]]<br /> | [[:d:Q122513912|Q122513912]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 425<br /> | [[Catherine Barma]]<br /> | [[:d:Q2941820|Q2941820]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-10-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 426<br /> | [[Catherine Locandro]]<br /> | [[:d:Q2941979|Q2941979]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 427<br /> | [[Catherine Nini]]<br /> | [[:d:Q33102450|Q33102450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-03-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 428<br /> | [[Cees Terleth]]<br /> | [[:d:Q109981601|Q109981601]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929<br /> | 1985-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 429<br /> | [[Chaim Kanner]]<br /> | [[:d:Q105090370|Q105090370]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943<br /> | 2000<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 430<br /> | [[Chantal Kircher]]<br /> | [[:d:Q46752802|Q46752802]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 431<br /> | [[Charikleia Rizo-Rangabé]]<br /> | [[:d:Q64667177|Q64667177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-05-02&lt;br/&gt;1866-02-17<br /> | 1941-11-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 432<br /> | [[Charles André Marie Joseph Paul Pozzo di Borgo]]<br /> | [[:d:Q75239308|Q75239308]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-08-01<br /> | 1974<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 433<br /> | [[Charles Aubert]]<br /> | [[:d:Q71976686|Q71976686]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-05-06<br /> | 1999-08-12<br /> | <br /> | [[Datei:Photo du préfet Charles Aubert.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 434<br /> | [[Charles Bardon]]<br /> | [[:d:Q50625658|Q50625658]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-03-01<br /> | 1899-03-20<br /> | <br /> | [[Datei:BONNEFOY(1895) p1.545 BARDON (Charles-Marie-Joseph).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 435<br /> | [[Charles Barry]]<br /> | [[:d:Q124254828|Q124254828]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859<br /> | 1928-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 436<br /> | [[Charles Bartésago]]<br /> | [[:d:Q2958483|Q2958483]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-12-14<br /> | 1973-07-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 437<br /> | [[Charles Bellonzi]]<br /> | [[:d:Q109018346|Q109018346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-01-14<br /> | 2024-07-11<br /> | <br /> | [[Datei:Lolo TEI3078.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 438<br /> | [[Charles Bernard de Vaisse de Roquebrune]]<br /> | [[:d:Q2958534|Q2958534]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-02-09<br /> | 1898-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 439<br /> | [[Charles Bernasconi]]<br /> | [[:d:Q132156934|Q132156934]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-09-11<br /> | 1977-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 440<br /> | [[Charles Béreaux]]<br /> | [[:d:Q2958652|Q2958652]]<br /> | französischer Gewerkschafler<br /> | <br /> | 1907-10-08<br /> | 1968-12-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 441<br /> | [[Charles Calais]]<br /> | [[:d:Q2958657|Q2958657]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-03-27<br /> | 1914-02-08<br /> | <br /> | [[Datei:The French Poet Charles Calais.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 442<br /> | [[Charles Clément Calderon]]<br /> | [[:d:Q98594741|Q98594741]]<br /> | französischer Maler (1864-1906)<br /> | <br /> | 1864-07-01<br /> | 1906&lt;br/&gt;1932-08-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 443<br /> | [[Charles Coda]]<br /> | [[:d:Q2958747|Q2958747]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-03-23<br /> | 1924-12-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 444<br /> | [[Charles Coppolani]]<br /> | [[:d:Q33112298|Q33112298]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-08-09<br /> | 2024-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 445<br /> | [[Charles Crettien]]<br /> | [[:d:Q2958814|Q2958814]]<br /> | französischer Diplomat<br /> | <br /> | 1931-07-03<br /> | 2020-10-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 446<br /> | [[Charles Dalmas]]<br /> | [[:d:Q8318827|Q8318827]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1863-03-11<br /> | 1938-10-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 447<br /> | [[Charles Desjobert]]<br /> | [[:d:Q118525828|Q118525828]]<br /> | <br /> | <br /> | 1783-03-22<br /> | 1832-07-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 448<br /> | [[Charles Drago]]<br /> | [[:d:Q134757570|Q134757570]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-05-14<br /> | 1976-07-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 449<br /> | [[Charles Ehrmann]]<br /> | [[:d:Q2959006|Q2959006]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1911-10-07<br /> | 2011-08-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 450<br /> | [[Charles F. Herreshoff]]<br /> | [[:d:Q5077523|Q5077523]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-05-28<br /> | 1954<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 451<br /> | [[Charles Frédéric Alexander Audé de Sion]]<br /> | [[:d:Q4331357|Q4331357]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-11-02<br /> | 1857-06-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 452<br /> | [[Charles Giaume]]<br /> | [[:d:Q25365593|Q25365593]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-04-16<br /> | 1994-02-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 453<br /> | [[Charles Grall]]<br /> | [[:d:Q59263372|Q59263372]]<br /> | Arzt und Militär<br /> | <br /> | 1851-12-29<br /> | 1924-06-12<br /> | <br /> | [[Datei:Charles Grall.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 454<br /> | [[Charles Gregorini]]<br /> | [[:d:Q61052701|Q61052701]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-09-24<br /> | 2020-04-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 455<br /> | [[Charles Géniaux]]<br /> | [[:d:Q2959289|Q2959289]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-11-12<br /> | 1931-03-19<br /> | <br /> | [[Datei:Charles geniaux par Jean Jules DUFOUR (1889-1945).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 456<br /> | [[Charles Herzowitch]]<br /> | [[:d:Q28946408|Q28946408]]<br /> | polnischer Boxer und Rugby-Union-Spieler<br /> | <br /> | 1899-07-01<br /> | 1975-10-30<br /> | <br /> | [[Datei:Charles Herzowitch.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 457<br /> | [[Charles Holender]]<br /> | [[:d:Q22248216|Q22248216]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-07-01<br /> | 1917-11-27<br /> | <br /> | [[Datei:Général Holender.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 458<br /> | [[Charles Lang-Verte]]<br /> | [[:d:Q18751328|Q18751328]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852<br /> | 1921-04-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 459<br /> | [[Charles Le Boucq]]<br /> | [[:d:Q2959588|Q2959588]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1868-06-08<br /> | 1959-04-10<br /> | <br /> | [[Datei:Charles Le Boucq (Agence Rol, 1918) 2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 460<br /> | [[Charles Lefeuve]]<br /> | [[:d:Q54361809|Q54361809]]<br /> | <br /> | <br /> | 1818<br /> | 1882-07-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 461<br /> | [[Charles Ludovic Lindsay]]<br /> | [[:d:Q110081241|Q110081241]]<br /> | 1862 - 1925<br /> | <br /> | 1862-01-25<br /> | 1925<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 462<br /> | [[Charles Lénars]]<br /> | [[:d:Q134106317|Q134106317]]<br /> | französischer Fotograf<br /> | <br /> | 1932-03-19<br /> | 2021-01-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 463<br /> | [[Charles Malaussena]]<br /> | [[:d:Q118780149|Q118780149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-08-09<br /> | 2003-01-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 464<br /> | [[Charles Marra]]<br /> | [[:d:Q132888251|Q132888251]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-02-08<br /> | 2004-02-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 465<br /> | [[Charles Martin-Sauvaigo]]<br /> | [[:d:Q2959756|Q2959756]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-02-07<br /> | 1970-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 466<br /> | [[Charles Michel (Q56084814)|Charles Michel]]<br /> | [[:d:Q56084814|Q56084814]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-10-21<br /> | 1934-04-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 467<br /> | [[Charles Nicodémi]]<br /> | [[:d:Q117034889|Q117034889]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-06-13<br /> | 1956-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 468<br /> | [[Charles Pollaci]]<br /> | [[:d:Q22302628|Q22302628]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-10-19<br /> | 1988-06-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 469<br /> | [[Charles Pons]]<br /> | [[:d:Q28548102|Q28548102]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-12-07<br /> | 1957-03-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 470<br /> | [[Charles Randon]]<br /> | [[:d:Q133141237|Q133141237]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-03-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 471<br /> | [[Charles Redgie]]<br /> | [[:d:Q22968705|Q22968705]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1893-09-01<br /> | 1966-05-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 472<br /> | [[Charles S. Cotton]]<br /> | [[:d:Q119851241|Q119851241]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843-02-15<br /> | 1909-02-19<br /> | <br /> | [[Datei:Charles S. Cotton (2).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 473<br /> | [[Charles Salle]]<br /> | [[:d:Q114795580|Q114795580]]<br /> | französischer Apotheker und Botaniker<br /> | <br /> | 1823-12-23<br /> | 1852-02-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 474<br /> | [[Charles Sumner (Q4406611)|Charles Sumner]]<br /> | [[:d:Q4406611|Q4406611]]<br /> | <br /> | <br /> | 1790-11-22<br /> | 1874-08-15<br /> | <br /> | [[Datei:CharlesRichardSumner.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 475<br /> | [[Charles Tailliart]]<br /> | [[:d:Q55653501|Q55653501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-09-18<br /> | 1958-04-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 476<br /> | [[Charles Touzet]]<br /> | [[:d:Q55596295|Q55596295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-05-17<br /> | 1914-10-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 477<br /> | [[Charles Van Rysselberghe]]<br /> | [[:d:Q2919301|Q2919301]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-07-25<br /> | 1920-04-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 478<br /> | [[Charles Vieil]]<br /> | [[:d:Q120929493|Q120929493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855<br /> | 1924<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 479<br /> | [[Charles de Cortanze]]<br /> | [[:d:Q65130576|Q65130576]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-11-07<br /> | 1983-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 480<br /> | [[Charles le Bargy]]<br /> | [[:d:Q2297234|Q2297234]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858-08-28<br /> | 1936-02-05<br /> | <br /> | [[Datei:Charles Le Bargy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 481<br /> | [[Charles-Fernand de Condamy]]<br /> | [[:d:Q2960562|Q2960562]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-06-27<br /> | 1913-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 482<br /> | [[Charles-Félix Tavano]]<br /> | [[:d:Q2958081|Q2958081]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-04-19<br /> | 1963-05-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 483<br /> | [[Charles-Henri Royer]]<br /> | [[:d:Q134286139|Q134286139]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-08-08<br /> | 1974-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 484<br /> | [[Charles-Joseph Damidaux]]<br /> | [[:d:Q19933201|Q19933201]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-03-29<br /> | 1980-05-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 485<br /> | [[Charles-Pierre Astolfi]]<br /> | [[:d:Q80890697|Q80890697]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 486<br /> | [[Charlotte Fabre]]<br /> | [[:d:Q5085930|Q5085930]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-07-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 487<br /> | [[Charly Marchetti]]<br /> | [[:d:Q104528345|Q104528345]]<br /> | Fußballspieler<br /> | <br /> | 1942-06-17<br /> | 2018-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 488<br /> | [[Cherif Sisbane]]<br /> | [[:d:Q20027653|Q20027653]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-10-02<br /> | 1990-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 489<br /> | [[Chiara Samugheo]]<br /> | [[:d:Q2963241|Q2963241]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-03-25<br /> | 2022-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 490<br /> | [[Chloé Lopes Gomes]]<br /> | [[:d:Q104100374|Q104100374]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 491<br /> | [[Christian Gutleben]]<br /> | [[:d:Q117085815|Q117085815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 492<br /> | [[Christian Ivaldi]]<br /> | [[:d:Q130340053|Q130340053]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-04-13<br /> | 2008-05-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 493<br /> | [[Christian Joseph Hammel]]<br /> | [[:d:Q15967676|Q15967676]]<br /> | <br /> | <br /> | 1748-02-13<br /> | 1805-09-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 494<br /> | [[Christian Laigret]]<br /> | [[:d:Q50940128|Q50940128]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-05-22<br /> | 1977-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 495<br /> | [[Christian Pasquetti]]<br /> | [[:d:Q33111295|Q33111295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-02-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 496<br /> | [[Christian Tordo]]<br /> | [[:d:Q33103526|Q33103526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-10-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 497<br /> | [[Christian Vandini]]<br /> | [[:d:Q133151746|Q133151746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-12-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 498<br /> | [[Christian Ythier]]<br /> | [[:d:Q99774736|Q99774736]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-04-28<br /> | 2019-05-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 499<br /> | [[Christian-Gérard]]<br /> | [[:d:Q2964984|Q2964984]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-10-04<br /> | 1984-07-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 500<br /> | [[Christian-Wilhelm Léo]]<br /> | [[:d:Q19660774|Q19660774]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1820<br /> | 1891-04-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 501<br /> | [[Christiane Cholesky]]<br /> | [[:d:Q63412691|Q63412691]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-12-18<br /> | 1995-12-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 502<br /> | [[Christine Alix de Massy]]<br /> | [[:d:Q5110906|Q5110906]]<br /> | <br /> | <br /> | 1951-07-08<br /> | 1989-02-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 503<br /> | [[Christine Lidon]]<br /> | [[:d:Q21511571|Q21511571]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-09-29<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Identite-ChristineLidon-1986-Sacem.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 504<br /> | [[Christine Marcandier]]<br /> | [[:d:Q2965945|Q2965945]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Christine Marcandier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 505<br /> | [[Christine Pilzer]]<br /> | [[:d:Q2965974|Q2965974]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 506<br /> | [[Christophe Barnouin]]<br /> | [[:d:Q59819367|Q59819367]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 507<br /> | [[Christophe Baudouin]]<br /> | [[:d:Q37616711|Q37616711]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 508<br /> | [[Christophe Casa]]<br /> | [[:d:Q2966139|Q2966139]]<br /> | französischer Tennisspieler<br /> | <br /> | 1957-05-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 509<br /> | [[Christophe Cessieux]]<br /> | [[:d:Q2966140|Q2966140]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-04-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 510<br /> | [[Christophe François Calla]]<br /> | [[:d:Q15970070|Q15970070]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802-02-06<br /> | 1884-02-24<br /> | <br /> | [[Datei:Christophe-François Calla.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 511<br /> | [[Christophe Martinolli]]<br /> | [[:d:Q65127136|Q65127136]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 512<br /> | [[Christophe Moni]]<br /> | [[:d:Q2966397|Q2966397]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-01-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 513<br /> | [[Christophe Musset]]<br /> | [[:d:Q73923184|Q73923184]]<br /> | <br /> | <br /> | 1985-07-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 514<br /> | [[Christophe Pinna]]<br /> | [[:d:Q2966451|Q2966451]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-03-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 515<br /> | [[Cipriano Mannucci]]<br /> | [[:d:Q43133836|Q43133836]]<br /> | italienischer Künstler<br /> | <br /> | 1882<br /> | 1970<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 516<br /> | [[Claire Angelini]]<br /> | [[:d:Q95183871|Q95183871]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 517<br /> | [[Claire Avril]]<br /> | [[:d:Q2975003|Q2975003]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 518<br /> | [[Claire Géniaux]]<br /> | [[:d:Q2975045|Q2975045]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-07-06<br /> | 1971-02-16<br /> | <br /> | [[Datei:Claire Géniaux.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 519<br /> | [[Claire Legendre]]<br /> | [[:d:Q2975070|Q2975070]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-04-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 520<br /> | [[Claire Virenque]]<br /> | [[:d:Q55521115|Q55521115]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-07-25<br /> | 1922-02-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 521<br /> | [[Clairemarie Osta]]<br /> | [[:d:Q2975149|Q2975149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-07-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Les adieux de Manuel Legris à l'Opéra Garnier 2 (Clairemarie Osta).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 522<br /> | [[Clarisse Deudon]]<br /> | [[:d:Q2975627|Q2975627]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1921-10-11<br /> | 1991-03-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 523<br /> | [[Claude Barma]]<br /> | [[:d:Q2976956|Q2976956]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-11-03<br /> | 1992-08-30<br /> | <br /> | [[Datei:ClaudeBarma-StudioHarcourt-1956.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 524<br /> | [[Claude Ber]]<br /> | [[:d:Q2976978|Q2976978]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-07-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Claude ber sete 20130725.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 525<br /> | [[Claude Ciari]]<br /> | [[:d:Q11299886|Q11299886]]<br /> | japanischer Tarento, Musiker und Komponist<br /> | <br /> | 1944-02-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 526<br /> | [[Claude Frei]]<br /> | [[:d:Q28793927|Q28793927]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-04-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 527<br /> | [[Claude Gilli]]<br /> | [[:d:Q35529718|Q35529718]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-09-15<br /> | 2015-06-28<br /> | <br /> | [[Datei:CLAUDE Gilli.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 528<br /> | [[Claude Goiran]]<br /> | [[:d:Q107312268|Q107312268]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Claude GOIRAN 10.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 529<br /> | [[Claude Gouaze]]<br /> | [[:d:Q123368737|Q123368737]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-05-10<br /> | 2010-07-01<br /> | <br /> | [[Datei:Photo de Claude Gouazé.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 530<br /> | [[Claude Grahame-White]]<br /> | [[:d:Q5128871|Q5128871]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-08-21<br /> | 1959-08-19<br /> | <br /> | [[Datei:Claude Graham White.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 531<br /> | [[Claude Kojic]]<br /> | [[:d:Q126910280|Q126910280]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 2024-06-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 532<br /> | [[Claude Lazard]]<br /> | [[:d:Q57201503|Q57201503]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-11-25<br /> | 2006-01-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 533<br /> | [[Claude Machin]]<br /> | [[:d:Q2977740|Q2977740]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1921-09-09<br /> | 1978-07-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 534<br /> | [[Claude Morini]]<br /> | [[:d:Q20961949|Q20961949]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-10-03<br /> | 1982-05-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 535<br /> | [[Claude Mérelle]]<br /> | [[:d:Q2977877|Q2977877]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1888-04-17<br /> | 1976-09-16<br /> | <br /> | [[Datei:Claude Mérelle (Milady de Winter).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 536<br /> | [[Claude Peretti]]<br /> | [[:d:Q16266763|Q16266763]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1942-02-24<br /> | 2020-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 537<br /> | [[Claude Viriot]]<br /> | [[:d:Q2978259|Q2978259]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-09-20<br /> | 1999-01-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 538<br /> | [[Claude-André Puget]]<br /> | [[:d:Q2976643|Q2976643]]<br /> | französischer Dramatiker (1900-1975)<br /> | <br /> | 1900-06-22<br /> | 1975-08-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 539<br /> | [[Claude-Henri Bartoli]]<br /> | [[:d:Q67184378|Q67184378]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-04-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 540<br /> | [[Claude-Henry-Étienne Bernard de Sassenay]]<br /> | [[:d:Q2976726|Q2976726]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1760-11-25<br /> | 1840-11-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 541<br /> | [[Claude-Jacques Legrand]]<br /> | [[:d:Q2976740|Q2976740]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-04-07<br /> | 2009-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 542<br /> | [[Claudette Actis]]<br /> | [[:d:Q45896186|Q45896186]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-12-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 543<br /> | [[Claudio Alessandri]]<br /> | [[:d:Q109885903|Q109885903]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-06-13<br /> | 1916-07-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 544<br /> | [[Claudius Frappa]]<br /> | [[:d:Q61959629|Q61959629]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-09-18<br /> | 1982-10-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 545<br /> | [[Clem]]<br /> | [[:d:Q105620993|Q105620993]]<br /> | <br /> | <br /> | 2002-04-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Clem at ESL StarCraft 2 Masters Dreamhack Winter 2023 Atlanta.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 546<br /> | [[Clemente Cerdeira Fernández]]<br /> | [[:d:Q5131454|Q5131454]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887<br /> | 1947<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 547<br /> | [[Clotide Rometti]]<br /> | [[:d:Q3681195|Q3681195]]<br /> | italienischer Politiker und Unternehmer<br /> | <br /> | 1882-02-27<br /> | 1964-07-17<br /> | <br /> | [[Datei:Clotide rometti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 548<br /> | [[Clément Auroux]]<br /> | [[:d:Q116815133|Q116815133]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-12-14<br /> | 1954-04-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 549<br /> | [[Clément Leviennois]]<br /> | [[:d:Q121127104|Q121127104]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-10-24<br /> | 1956-02-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 550<br /> | [[Clément Roassal]]<br /> | [[:d:Q107059613|Q107059613]]<br /> | <br /> | <br /> | 1781-04-10<br /> | 1850-03-06&lt;br/&gt;1850-03-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 551<br /> | [[Clément Salvy]]<br /> | [[:d:Q84361192|Q84361192]]<br /> | <br /> | <br /> | 1783-09-06<br /> | 1863-02-20<br /> | <br /> | [[Datei:Clément Salvy, capitaine de vaisseau.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 552<br /> | [[Constance Arminjon Hachem]]<br /> | [[:d:Q50221541|Q50221541]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-01-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 553<br /> | [[Constant Van de Wall]]<br /> | [[:d:Q110222842|Q110222842]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-01-07<br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 554<br /> | [[Constantin Bergondi]]<br /> | [[:d:Q2994944|Q2994944]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1819-12-14<br /> | 1874-05-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 555<br /> | [[Constantin Grünberg]]<br /> | [[:d:Q58231483|Q58231483]]<br /> | finnischer Fotograf<br /> | <br /> | 1891-05-14<br /> | 1973-10-16<br /> | <br /> | [[Datei:Constantin Grünberg ca 1920 HKMS000005 km0000mf6q.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 556<br /> | [[Coucou Chloe]]<br /> | [[:d:Q105723257|Q105723257]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 557<br /> | [[Cyril Gelblat]]<br /> | [[:d:Q3009001|Q3009001]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-06-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 558<br /> | [[Cyril Hennion]]<br /> | [[:d:Q3699924|Q3699924]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1992-01-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 559<br /> | [[Cyrille Besset]]<br /> | [[:d:Q15970220|Q15970220]]<br /> | französischer Maler (1861-1902)<br /> | <br /> | 1861-03-04<br /> | 1902-12-17<br /> | <br /> | [[Datei:Besset cyrille - Autoportrait.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 560<br /> | [[Cyrille Eltchaninoff]]<br /> | [[:d:Q110024303|Q110024303]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-04-01<br /> | 2001-02-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 561<br /> | [[Cécile Périn]]<br /> | [[:d:Q15407131|Q15407131]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-01-29<br /> | 1959<br /> | <br /> | [[Datei:Cecile Perin photo.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 562<br /> | [[Cédric Biscay]]<br /> | [[:d:Q21030189|Q21030189]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 563<br /> | [[Cédric Herrou]]<br /> | [[:d:Q28474434|Q28474434]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-06-22<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Cédric Herrou en conférence après son film.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 564<br /> | [[Céleste Boursier-Mougenot]]<br /> | [[:d:Q4099875|Q4099875]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Céleste Boursier-Mougenot (UNTREF - Bienal Sur 2016).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 565<br /> | [[Céline Bosquet]]<br /> | [[:d:Q3010136|Q3010136]]<br /> | <br /> | <br /> | 1985-01-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 566<br /> | [[Céline Gailleurd]]<br /> | [[:d:Q19951968|Q19951968]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-12-22<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Celine-Gailleurd-20170226.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 567<br /> | [[César Fantapié]]<br /> | [[:d:Q135222561|Q135222561]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-02-07<br /> | 1969-02-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 568<br /> | [[César Ossola]]<br /> | [[:d:Q3010485|Q3010485]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1848-09-21<br /> | 1915-03-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 569<br /> | [[César Provençal]]<br /> | [[:d:Q3010493|Q3010493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814-06-20<br /> | 1868-01-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 570<br /> | [[D. V. Filatʹev]]<br /> | [[:d:Q56307188|Q56307188]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-09-03&lt;br/&gt;1866-09-07<br /> | 1932-09-21<br /> | <br /> | [[Datei:Filatjev Dmitrij Vladimirovitch.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 571<br /> | [[Damien Baldin]]<br /> | [[:d:Q74522768|Q74522768]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-08-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Damien-Baldin2019.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 572<br /> | [[Damien Ruiz]]<br /> | [[:d:Q113737032|Q113737032]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 573<br /> | [[Damien-Étienne Roche]]<br /> | [[:d:Q27701886|Q27701886]]<br /> | <br /> | <br /> | 1788-09-14<br /> | 1881-03-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 574<br /> | [[Daniel Biga]]<br /> | [[:d:Q3013743|Q3013743]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-03-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Daniel Biga.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 575<br /> | [[Daniel Clark (Q16267246)|Daniel Clark]]<br /> | [[:d:Q16267246|Q16267246]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-07-22<br /> | 2011-12-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 576<br /> | [[Daniel Dalbera]]<br /> | [[:d:Q3013902|Q3013902]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1942-11-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 577<br /> | [[Daniel Farhi]]<br /> | [[:d:Q3014021|Q3014021]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-11-18<br /> | 2021-08-23<br /> | <br /> | [[Datei:Daniel Farhi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 578<br /> | [[Daniel Hérelle]]<br /> | [[:d:Q16545994|Q16545994]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1988-10-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 579<br /> | [[Daniel Matalon]]<br /> | [[:d:Q55685961|Q55685961]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-02-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 580<br /> | [[Daniel Schinasi]]<br /> | [[:d:Q3701728|Q3701728]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1933-05-17<br /> | 2021-04-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 581<br /> | [[Daniel Serrure]]<br /> | [[:d:Q20027654|Q20027654]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-04-25<br /> | 1975-12-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 582<br /> | [[Daniel Sfecci]]<br /> | [[:d:Q107486247|Q107486247]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-01-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 583<br /> | [[Danièle Giraudy]]<br /> | [[:d:Q33142863|Q33142863]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-07-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 584<br /> | [[Danièle Telinge]]<br /> | [[:d:Q3015164|Q3015164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-11-12<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Daniele Telinge.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 585<br /> | [[David Bismuth]]<br /> | [[:d:Q16546329|Q16546329]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-01-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:David Bismuth Musée Würth Décembre 2017.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 586<br /> | [[David Camhi]]<br /> | [[:d:Q22936435|Q22936435]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1972-08-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 587<br /> | [[David Lyon (Q17423536)|David Lyon]]<br /> | [[:d:Q17423536|Q17423536]]<br /> | britischer Politiker, Unterhausabgeordneter<br /> | <br /> | 1794-09-18<br /> | 1872-04-08<br /> | <br /> | [[Datei:Thomas Lawrence - David Lyon.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 588<br /> | [[David Santsalvador]]<br /> | [[:d:Q4897350|Q4897350]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909<br /> | 1938<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 589<br /> | [[David-José Arlettaz]]<br /> | [[:d:Q33108243|Q33108243]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-06-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 590<br /> | [[Davide Lewton Brain]]<br /> | [[:d:Q57497593|Q57497593]]<br /> | monegassisch-französischer Eiskunstläufer<br /> | <br /> | 1998-12-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:2020 European Figure Skating Championships Davide Lewton Brain 2020 01 22 3452.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 591<br /> | [[Daṿid Fresḳo]]<br /> | [[:d:Q43295384|Q43295384]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-10-12<br /> | 1933-11-25<br /> | <br /> | [[Datei:David Fresco.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 592<br /> | [[Delphine Lizé]]<br /> | [[:d:Q3021842|Q3021842]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-08-18&lt;br/&gt;1979<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 593<br /> | [[Delphine Manivet]]<br /> | [[:d:Q16628350|Q16628350]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-07-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 594<br /> | [[Denis Guillaume]]<br /> | [[:d:Q106399306|Q106399306]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-07-23<br /> | 2008-06-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 595<br /> | [[Denis Lisarelli]]<br /> | [[:d:Q121127107|Q121127107]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-02-06<br /> | 2012-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 596<br /> | [[Denis Masséglia]]<br /> | [[:d:Q30377701|Q30377701]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-04-11<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Denis Masséglia - Ping Awards 2018.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 597<br /> | [[Denis Punsola]]<br /> | [[:d:Q33102748|Q33102748]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-11-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 598<br /> | [[Denyzee]]<br /> | [[:d:Q113646069|Q113646069]]<br /> | <br /> | <br /> | 1992-03-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 599<br /> | [[Desideria Ocampo]]<br /> | [[:d:Q55418828|Q55418828]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861<br /> | 1910-04-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 600<br /> | [[Didier Artzet]]<br /> | [[:d:Q3026904|Q3026904]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-02-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 601<br /> | [[Didier Camilleri]]<br /> | [[:d:Q107984799|Q107984799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-12-13<br /> | 2021-07-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 602<br /> | [[Didier Emmanuel Berény]]<br /> | [[:d:Q99801772|Q99801772]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-07-11<br /> | 1993-09-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 603<br /> | [[Didier Morfoisse]]<br /> | [[:d:Q33102700|Q33102700]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-01-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 604<br /> | [[Didier Schaub]]<br /> | [[:d:Q2083745|Q2083745]]<br /> | französischer Kurator<br /> | <br /> | 1952-08-20<br /> | 2014-11-11<br /> | <br /> | [[Datei:Roberto Paci Dalò - SUD Salon Urbain de Douala 2010 (143).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 605<br /> | [[Didier Trutt]]<br /> | [[:d:Q33111421|Q33111421]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-02-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 606<br /> | [[Dimitri Dschordschadse]]<br /> | [[:d:Q4160477|Q4160477]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-10-26<br /> | 1985-10-26<br /> | <br /> | [[Datei:Dimitri Jorjadze.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 607<br /> | [[Dina Babanine]]<br /> | [[:d:Q134675204|Q134675204]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-05-11<br /> | 1914-07-26<br /> | <br /> | [[Datei:Marie Bashkirtseff - Portrait de Mlle de B..jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 608<br /> | [[Dino Rondani]]<br /> | [[:d:Q5278543|Q5278543]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868<br /> | 1951<br /> | <br /> | [[Datei:Dino Rondani 1900.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 609<br /> | [[Dj Klass]]<br /> | [[:d:Q105955489|Q105955489]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 610<br /> | [[Dmitri Adamowitsch Olsufjew]]<br /> | [[:d:Q4334018|Q4334018]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-10-02<br /> | 1937-11-10<br /> | <br /> | [[Datei:Olsufeev Dmitry Adamovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 611<br /> | [[Dmitri Dmitrijewitsch Obolenski]]<br /> | [[:d:Q4329525|Q4329525]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844-12-19<br /> | 1931-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 612<br /> | [[Dmitri Iwanowitsch Swjatopolk-Mirski]]<br /> | [[:d:Q3648515|Q3648515]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825<br /> | 1899<br /> | <br /> | [[Datei:Dmitry Ivanovich Sviatopolk Mirskii.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 613<br /> | [[Dmitri von Nesselrode]]<br /> | [[:d:Q102366264|Q102366264]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-12-19<br /> | 1891-05-07<br /> | <br /> | [[Datei:Dmitry Karlovich Nesselrode 1841.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 614<br /> | [[Dombay Lelly]]<br /> | [[:d:Q24680713|Q24680713]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914<br /> | 1999<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 615<br /> | [[Domenico Galli]]<br /> | [[:d:Q63761296|Q63761296]]<br /> | italienischer Politiker<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 616<br /> | [[Domingo Mendilaharsu]]<br /> | [[:d:Q42381376|Q42381376]]<br /> | uruguayischer Schriftsteller und Journalist<br /> | <br /> | 1854-09-07<br /> | 1929-08-21<br /> | <br /> | [[Datei:Montevideocomicoa2n19 DomingoMendilaharsu.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 617<br /> | [[Dominique Alunni]]<br /> | [[:d:Q122451741|Q122451741]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-02-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 618<br /> | [[Dominique Arnaud]]<br /> | [[:d:Q132860687|Q132860687]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-06-09<br /> | 1950-05-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 619<br /> | [[Dominique Estrosi Sassone]]<br /> | [[:d:Q17625821|Q17625821]]<br /> | <br /> | <br /> | 1958-11-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 620<br /> | [[Dominique Ferrero]]<br /> | [[:d:Q25385523|Q25385523]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-03-14<br /> | 2023-03-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 621<br /> | [[Dominique Jean-Zéphirin]]<br /> | [[:d:Q5291141|Q5291141]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1982-06-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 622<br /> | [[Dominique Ponchardier]]<br /> | [[:d:Q3035400|Q3035400]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-03-03<br /> | 1986-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 623<br /> | [[Dominique Trachel]]<br /> | [[:d:Q38035406|Q38035406]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830-04-15<br /> | 1897-06-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 624<br /> | [[Dominique Valadié]]<br /> | [[:d:Q3035505|Q3035505]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1952<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 625<br /> | [[Don Côme Arrii]]<br /> | [[:d:Q126259919|Q126259919]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-01-30<br /> | 1981-11-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 626<br /> | [[Donat Vidal-Revel]]<br /> | [[:d:Q33240193|Q33240193]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-05-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 627<br /> | [[Dorian Kelberg]]<br /> | [[:d:Q33120837|Q33120837]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-06-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 628<br /> | [[Dorothy Davis]]<br /> | [[:d:Q116648705|Q116648705]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-01-19<br /> | 1963-09-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 629<br /> | [[Dorothée Chellier]]<br /> | [[:d:Q21173825|Q21173825]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-02-18<br /> | 1930-03-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 630<br /> | [[Douwe Adolf Rinkes]]<br /> | [[:d:Q56412557|Q56412557]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-11-08<br /> | 1954-01-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 631<br /> | [[Désiré Jouany]]<br /> | [[:d:Q50928396|Q50928396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-01-07<br /> | 1969-04-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 632<br /> | [[Eddy Ben Arous]]<br /> | [[:d:Q4474828|Q4474828]]<br /> | <br /> | <br /> | 1990-08-25<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:BenArousImhoff2019(cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 633<br /> | [[Edme Canat]]<br /> | [[:d:Q19606942|Q19606942]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1896-12-11<br /> | 1967-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 634<br /> | [[Edmond Blondel]]<br /> | [[:d:Q15973735|Q15973735]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1877-04-29<br /> | 1956-06-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 635<br /> | [[Edmond Cassin]]<br /> | [[:d:Q133800448|Q133800448]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-01-19<br /> | 1961-08-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 636<br /> | [[Edmond Clément]]<br /> | [[:d:Q5338851|Q5338851]]<br /> | französischer Opernsänger<br /> | <br /> | 1867-03-28<br /> | 1928-02-24<br /> | <br /> | [[Datei:Harvard Theatre Collection - Edmond Clément TCS 1.5270.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 637<br /> | [[Edmond Dauphin]]<br /> | [[:d:Q50823179|Q50823179]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-07-06<br /> | 1986-04-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 638<br /> | [[Edmond Evrard]]<br /> | [[:d:Q19947437|Q19947437]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-03-13<br /> | 1981-03-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 639<br /> | [[Edmond Navratil]]<br /> | [[:d:Q52663194|Q52663194]]<br /> | Überlebender des Untergangs der Titanic<br /> | <br /> | 1910-03-05<br /> | 1953-07-07<br /> | <br /> | [[Datei:Navratil3.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 640<br /> | [[Edmond Stoullig]]<br /> | [[:d:Q64748720|Q64748720]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-12-05<br /> | 1918-07-18<br /> | <br /> | [[Datei:Edmond Stoullig.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 641<br /> | [[Edmond Tober]]<br /> | [[:d:Q3048003|Q3048003]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-12-15<br /> | 2020-11-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 642<br /> | [[Edmond Vergnet]]<br /> | [[:d:Q5338932|Q5338932]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-07-04<br /> | 1904-02-15<br /> | <br /> | [[Datei:Edmond Vergnet (cliché Carjat), portrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 643<br /> | [[Edmond Vincent]]<br /> | [[:d:Q131385733|Q131385733]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859<br /> | 1933-09-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 644<br /> | [[Edmond Épardaud]]<br /> | [[:d:Q53101339|Q53101339]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-07-15<br /> | 1941-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 645<br /> | [[Edmond-Jean Bouvier]]<br /> | [[:d:Q12788180|Q12788180]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-09-27<br /> | 1971-12-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 646<br /> | [[Edouard Fer]]<br /> | [[:d:Q27902922|Q27902922]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887<br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 647<br /> | [[Eduard Barclay de Tolly]]<br /> | [[:d:Q63863086|Q63863086]]<br /> | Deutschbaltischer Jurist und Autor<br /> | <br /> | 1824<br /> | 1883<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 648<br /> | [[Eduard Haas von Teichen]]<br /> | [[:d:Q55678405|Q55678405]]<br /> | österreichischer Großindustrieller<br /> | <br /> | 1827-09-15<br /> | 1880-11-13<br /> | <br /> | [[Datei:Eduard Haas, Vienna, 1873.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 649<br /> | [[Edward Sansot]]<br /> | [[:d:Q3048663|Q3048663]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-01-01<br /> | 1926-06-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 650<br /> | [[Edward Woodley Bowling]]<br /> | [[:d:Q18084698|Q18084698]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-12-25<br /> | 1907-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 651<br /> | [[Eileen J. Garrett]]<br /> | [[:d:Q5349389|Q5349389]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-03-17&lt;br/&gt;1892-03-14<br /> | 1970-09-15<br /> | <br /> | [[Datei:Eileen J. Garrett medium.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 652<br /> | [[Elena Georgievna of Leuchtenberg]]<br /> | [[:d:Q20851046|Q20851046]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-01-15<br /> | 1971-02-06<br /> | <br /> | [[Datei:Elena Leuchtenberg.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 653<br /> | [[Eliana Machado Meugé]]<br /> | [[:d:Q21705837|Q21705837]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 654<br /> | [[Elie Bernadac]]<br /> | [[:d:Q3050949|Q3050949]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-05-16<br /> | 1999-06-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 655<br /> | [[Elie Fabrikant]]<br /> | [[:d:Q133842427|Q133842427]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-04-14<br /> | 2002-08-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 656<br /> | [[Elisabeth Bondanelli]]<br /> | [[:d:Q118466138|Q118466138]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 657<br /> | [[Elisabeth Zoller]]<br /> | [[:d:Q64830327|Q64830327]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-01-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 658<br /> | [[Elise von Bernstorff]]<br /> | [[:d:Q19207655|Q19207655]]<br /> | deutsch-dänische Adlige<br /> | <br /> | 1789-01-27<br /> | 1867-11-01<br /> | <br /> | [[Datei:Elise von Bernstorff.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 659<br /> | [[Eliseo Pontremoli]]<br /> | [[:d:Q86518694|Q86518694]]<br /> | <br /> | <br /> | 1778<br /> | 1851-08-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 660<br /> | [[Elizabeth Pugh-Barker]]<br /> | [[:d:Q105393465|Q105393465]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-07-23<br /> | 1858-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 661<br /> | [[Elizabeth Wynne Fremantle]]<br /> | [[:d:Q5363763|Q5363763]]<br /> | <br /> | <br /> | 1778-04-19<br /> | 1857-11-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 662<br /> | [[Elkan Heinemann]]<br /> | [[:d:Q67013108|Q67013108]]<br /> | deutscher Bankier<br /> | <br /> | 1859-01-17<br /> | 1941-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 663<br /> | [[Ellen Baxone]]<br /> | [[:d:Q27431185|Q27431185]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1881-09-19<br /> | 1964-05-20<br /> | <br /> | [[Datei:Ellen Baxone, by Reutlinger.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 664<br /> | [[Elyane Bonneau]]<br /> | [[:d:Q131597257|Q131597257]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-03-20<br /> | 2017-05-28<br /> | <br /> | [[Datei:Elyane Bonneau.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 665<br /> | [[Emanuel Bułhak]]<br /> | [[:d:Q9253340|Q9253340]]<br /> | polnischer Übersetzer, Philosoph und Linguist<br /> | <br /> | 1865<br /> | 1943<br /> | <br /> | [[Datei:Emanuel Bułhak. Эмануэль Булгак (1901-39).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 666<br /> | [[Emanuel Świeykowski]]<br /> | [[:d:Q9253369|Q9253369]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874<br /> | 1909<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 667<br /> | [[Emanuele Beccaria Incisa]]<br /> | [[:d:Q21914790|Q21914790]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-05-23<br /> | 1923-11-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 668<br /> | [[Emil Jenison-Walworth]]<br /> | [[:d:Q117468595|Q117468595]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-09-13<br /> | 1910-01-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 669<br /> | [[Emil Landsberg]]<br /> | [[:d:Q56368844|Q56368844]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-04-19<br /> | 1952-08-26<br /> | <br /> | [[Datei:Emil Landsberg.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 670<br /> | [[Emile Brouwet]]<br /> | [[:d:Q94626466|Q94626466]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-01-13<br /> | 1941-01-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 671<br /> | [[Emile Crociani]]<br /> | [[:d:Q97609233|Q97609233]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-06-25<br /> | 1980&lt;br/&gt;1979<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 672<br /> | [[Emile Muller (Q15972542)|Emile Muller]]<br /> | [[:d:Q15972542|Q15972542]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823-09-21<br /> | 1889-11-11<br /> | <br /> | [[Datei:Müller, Emile.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 673<br /> | [[Emile de Maere]]<br /> | [[:d:Q27825711|Q27825711]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-01-28<br /> | 1898-05-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 674<br /> | [[Emilie Brandt]]<br /> | [[:d:Q120367331|Q120367331]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-10-03<br /> | 1963-02-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 675<br /> | [[Emily Bovell]]<br /> | [[:d:Q18671142|Q18671142]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841-02-21<br /> | 1885-04-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 676<br /> | [[Emily Hallifax]]<br /> | [[:d:Q126733283|Q126733283]]<br /> | <br /> | <br /> | 2005-12-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 677<br /> | [[Emira Marceau]]<br /> | [[:d:Q27634866|Q27634866]]<br /> | <br /> | <br /> | 1753-07-11<br /> | 1834-05-06<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait d'Émira à la chandelle de Sergent-Marceau 1779 musée des Beaux-Arts de Chartres Eure-et-Loir France.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 678<br /> | [[Emma Montoya]]<br /> | [[:d:Q127515178|Q127515178]]<br /> | <br /> | <br /> | 1999-04-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 679<br /> | [[Emmanuel Costa]]<br /> | [[:d:Q17176668|Q17176668]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833-12-25<br /> | 1921-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 680<br /> | [[Emmanuel Gabellieri]]<br /> | [[:d:Q3052705|Q3052705]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-12-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 681<br /> | [[Emmanuel Grout]]<br /> | [[:d:Q135438376|Q135438376]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-05-30<br /> | 2016-07-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 682<br /> | [[Emmanuel Khérad]]<br /> | [[:d:Q65130877|Q65130877]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Emmanuel Khérad.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 683<br /> | [[Emmanuel Lochac]]<br /> | [[:d:Q3052764|Q3052764]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-03-27<br /> | 1956-11-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 684<br /> | [[Emmanuel Pontremoli]]<br /> | [[:d:Q2068088|Q2068088]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1865-01-13<br /> | 1956-07-22&lt;br/&gt;1956-07-25<br /> | <br /> | [[Datei:Emmanuel Pontremoli 1932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 685<br /> | [[Emmanuel Régent]]<br /> | [[:d:Q3052862|Q3052862]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 686<br /> | [[Emmanuel-Alain Raynal]]<br /> | [[:d:Q106796107|Q106796107]]<br /> | Filmproduzent (geb. 1981)<br /> | <br /> | 1981-12-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 687<br /> | [[Emmanuil Iwanowitsch Wuitsch]]<br /> | [[:d:Q4128265|Q4128265]]<br /> | <br /> | <br /> | 1849-11-23<br /> | 1930-10-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 688<br /> | [[Enrico Avigdor]]<br /> | [[:d:Q63766947|Q63766947]]<br /> | italienischer Politiker<br /> | <br /> | 1823<br /> | 1871<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 689<br /> | [[Enrico Sappia]]<br /> | [[:d:Q3131986|Q3131986]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833-04-17<br /> | 1906-09-29<br /> | <br /> | [[Datei:Sappia, Henri (phot. Appert).jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 690<br /> | [[Enzo Oddo]]<br /> | [[:d:Q3055548|Q3055548]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-02-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 691<br /> | [[Ercole Trachel]]<br /> | [[:d:Q38027490|Q38027490]]<br /> | <br /> | <br /> | 1820<br /> | 1872<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 692<br /> | [[Eric Cartier-Millon]]<br /> | [[:d:Q33190872|Q33190872]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-12-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 693<br /> | [[Eric Freeze]]<br /> | [[:d:Q133880092|Q133880092]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 694<br /> | [[Eric H. Eric]]<br /> | [[:d:Q11198609|Q11198609]]<br /> | japanischer Tarento<br /> | <br /> | 1929-08-01<br /> | 2000-08-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 695<br /> | [[Eric Petco]]<br /> | [[:d:Q33104699|Q33104699]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-04-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 696<br /> | [[Eric Vanz de Godoy]]<br /> | [[:d:Q105621915|Q105621915]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-10-22<br /> | 2020-11-30<br /> | <br /> | [[Datei:Eric vanz de godoy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 697<br /> | [[Erik J. Certön]]<br /> | [[:d:Q15970612|Q15970612]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-01-05<br /> | 1981-05-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 698<br /> | [[Ernest Charles Coutant]]<br /> | [[:d:Q122171716|Q122171716]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-07-22<br /> | 1924-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 699<br /> | [[Ernest Gambart]]<br /> | [[:d:Q4365599|Q4365599]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814-10-12<br /> | 1902-04-12<br /> | <br /> | [[Datei:ErnestGambart-PrescottKnight.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 700<br /> | [[Ernest Hildesheimer]]<br /> | [[:d:Q3057005|Q3057005]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-11-28<br /> | 2002-03-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 701<br /> | [[Ernest Lairolle]]<br /> | [[:d:Q3057030|Q3057030]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1851-03-23<br /> | 1926-09-08<br /> | <br /> | [[Datei:Ernest Lairolle.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 702<br /> | [[Ernest Michel]]<br /> | [[:d:Q25397423|Q25397423]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837<br /> | 1896-01-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 703<br /> | [[Ernő Németh]]<br /> | [[:d:Q18812176|Q18812176]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-02-25<br /> | 1971-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 704<br /> | [[Erwan Marec]]<br /> | [[:d:Q18533779|Q18533779]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-11-03<br /> | 1968-09-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 705<br /> | [[Esther Lekain]]<br /> | [[:d:Q3058982|Q3058982]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1870-04-01<br /> | 1960-03-02<br /> | <br /> | [[Datei:Paris qui chante n°336 11 juillet 1909 -couverture- - “ce numéro est consacré à Esther Lekain” -photographie non-créditée de Esther Lekain (1870-1960)- -Jules Rueff (1858-1931) éditeur- (MédiHAL 1585031).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 706<br /> | [[Esther Poggio]]<br /> | [[:d:Q109406143|Q109406143]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-01-18<br /> | 1944-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 707<br /> | [[Ethan Berrebi]]<br /> | [[:d:Q135399979|Q135399979]]<br /> | <br /> | <br /> | 2002-05-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 708<br /> | [[Etienne Bruzon]]<br /> | [[:d:Q110211535|Q110211535]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-01-05<br /> | 1967-06-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 709<br /> | [[Etienne Dalmasso]]<br /> | [[:d:Q55771711|Q55771711]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932&lt;br/&gt;1932-05-17<br /> | 1992&lt;br/&gt;1992-03-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 710<br /> | [[Etienne Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q77257504|Q77257504]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-01-01<br /> | 2004-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 711<br /> | [[Eugene Jean Damery]]<br /> | [[:d:Q52154928|Q52154928]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823-09-14<br /> | 1853-08-29<br /> | <br /> | [[Datei:Eugene-Jean Damery - Self-portrait, 1844.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 712<br /> | [[Eugene Loiseau]]<br /> | [[:d:Q100268605|Q100268605]]<br /> | <br /> | <br /> | 1804-02-06<br /> | 1880-12-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 713<br /> | [[Eugenia Osterberger]]<br /> | [[:d:Q47011235|Q47011235]]<br /> | spanische Komponistin und Pianistin<br /> | <br /> | 1852-12-20<br /> | 1932-02-08<br /> | <br /> | [[Datei:Eugenia Osterberger.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 714<br /> | [[Eugenie C. Podmener]]<br /> | [[:d:Q75248560|Q75248560]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-12-12<br /> | 1958-10-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 715<br /> | [[Eugenie Maria Crowe]]<br /> | [[:d:Q56696705|Q56696705]]<br /> | <br /> | <br /> | 1827-04-20<br /> | 1899-01-18<br /> | <br /> | [[Datei:Mrs Eugenie Maria Wynne (Crowe).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 716<br /> | [[Eugène Begarat]]<br /> | [[:d:Q62287359|Q62287359]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 717<br /> | [[Eugène Billaud]]<br /> | [[:d:Q110016809|Q110016809]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-12-13<br /> | 1964-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 718<br /> | [[Eugène Camata]]<br /> | [[:d:Q50744355|Q50744355]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-06-04<br /> | 2016-05-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 719<br /> | [[Eugène Caïs de Pierlas]]<br /> | [[:d:Q7000664|Q7000664]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-10-15<br /> | 1900-04-10<br /> | <br /> | [[Datei:Eugène Cais de Pierlas.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 720<br /> | [[Eugène Emanuel]]<br /> | [[:d:Q119892265|Q119892265]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-12-28<br /> | 1880-04-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 721<br /> | [[Eugène Herbodeau]]<br /> | [[:d:Q3059924|Q3059924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-04-03<br /> | 1981-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 722<br /> | [[Eugène Homberg]]<br /> | [[:d:Q67032866|Q67032866]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-02-12<br /> | 1925-03-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 723<br /> | [[Eugène Roissard de Bellet]]<br /> | [[:d:Q3060145|Q3060145]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1836-10-24<br /> | 1918-10-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 724<br /> | [[Eugène Teisseire]]<br /> | [[:d:Q3060188|Q3060188]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1939-03-07<br /> | 2017-09-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 725<br /> | [[Eugène Vivier]]<br /> | [[:d:Q16947558|Q16947558]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-12-04<br /> | 1900-02-24<br /> | <br /> | [[Datei:BOYER 2506 - Eugène Vivier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 726<br /> | [[Eugène de Cessole]]<br /> | [[:d:Q102284220|Q102284220]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 727<br /> | [[Eugéne Degand]]<br /> | [[:d:Q66305333|Q66305333]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-10-07<br /> | 1911-10-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 728<br /> | [[Eugénie Duvernois]]<br /> | [[:d:Q17350560|Q17350560]]<br /> | französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1909-09-21<br /> | 1983-05-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 729<br /> | [[Eugénie O'Kin]]<br /> | [[:d:Q84582477|Q84582477]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-05-13<br /> | 1948-08-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 730<br /> | [[Euloge Boissonnade]]<br /> | [[:d:Q94767845|Q94767845]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-10-30<br /> | 2004-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 731<br /> | [[Eva (Q65097792)|Eva]]<br /> | [[:d:Q65097792|Q65097792]]<br /> | französische Sängerin<br /> | <br /> | 2001-03-12<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:EvaQueenNRJMusicAward (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 732<br /> | [[Eva Mathilde Freud]]<br /> | [[:d:Q94651228|Q94651228]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924<br /> | 1944<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 733<br /> | [[Fabien Prévost]]<br /> | [[:d:Q33103238|Q33103238]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959-12-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 734<br /> | [[Fabien Siguier]]<br /> | [[:d:Q119048268|Q119048268]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-06-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 735<br /> | [[Fabio Stecchi]]<br /> | [[:d:Q3063746|Q3063746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-05-12<br /> | 1928-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 736<br /> | [[Fabrice]]<br /> | [[:d:Q2384105|Q2384105]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-08-20<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Fabrice1978.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 737<br /> | [[Fabrice André]]<br /> | [[:d:Q41743842|Q41743842]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-05-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 738<br /> | [[Faiwel Fraenkel]]<br /> | [[:d:Q7027205|Q7027205]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-12-25<br /> | 1933-03-17<br /> | <br /> | [[Datei:Bar Tovia.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 739<br /> | [[Fanny Du Tertre]]<br /> | [[:d:Q90141324|Q90141324]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | 1918-03-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 740<br /> | [[Fanny Marc]]<br /> | [[:d:Q63446646|Q63446646]]<br /> | französische Bildhauerin<br /> | <br /> | 1858-05-22<br /> | 1937-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 741<br /> | [[Fanny Robiane]]<br /> | [[:d:Q3066479|Q3066479]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1899-10-14<br /> | 1982-08-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 742<br /> | [[Faro]]<br /> | [[:d:Q3066974|Q3066974]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-03-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 743<br /> | [[Fatma Gevheri Sultan]]<br /> | [[:d:Q60712258|Q60712258]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-11-30<br /> | 1980-12-10<br /> | <br /> | [[Datei:Fatma Gevheri Sultan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 744<br /> | [[Federico Lehnhoff]]<br /> | [[:d:Q5857700|Q5857700]]<br /> | guatemalischer Arzt<br /> | <br /> | 1871-05-09<br /> | 1932-12-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 745<br /> | [[Fedor Bogdanovich Elsner]]<br /> | [[:d:Q4531533|Q4531533]]<br /> | <br /> | <br /> | 1770-11-30<br /> | 1832<br /> | <br /> | [[Datei:Фёдор Богданович фон Эльснер.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 746<br /> | [[Fehime Sultan]]<br /> | [[:d:Q12809532|Q12809532]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-08-02<br /> | 1929-09-15<br /> | <br /> | [[Datei:Fehime Sultan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 747<br /> | [[Felice Mattei]]<br /> | [[:d:Q63803632|Q63803632]]<br /> | italienischer Politiker<br /> | <br /> | 1815-02-07<br /> | 1891<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 748<br /> | [[Ferdinand Genay]]<br /> | [[:d:Q21559143|Q21559143]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1846-11-13<br /> | 1909-03-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 749<br /> | [[Ferdinand Norreys]]<br /> | [[:d:Q101719471|Q101719471]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-06-05<br /> | 1920-05-25<br /> | <br /> | [[Datei:Prince Norreys de Longjumeau.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 750<br /> | [[Ferdinand Payan]]<br /> | [[:d:Q965081|Q965081]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1870-04-21<br /> | 1961-05-17<br /> | <br /> | [[Datei:Ferdinand Payan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 751<br /> | [[Ferdinand Zátka]]<br /> | [[:d:Q84902066|Q84902066]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-01-15<br /> | 1901-02-28<br /> | <br /> | [[Datei:Ferdinand Zátka.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 752<br /> | [[Ferenc Kocsur]]<br /> | [[:d:Q3198196|Q3198196]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1930-09-02<br /> | 1989-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 753<br /> | [[Fernand Fournier-Aubry]]<br /> | [[:d:Q3069158|Q3069158]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-11-23<br /> | 1972-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 754<br /> | [[Fernand Gavarry]]<br /> | [[:d:Q101555989|Q101555989]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-12-13<br /> | 1931-12-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 755<br /> | [[Fernand Icart]]<br /> | [[:d:Q3069205|Q3069205]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1921-12-03<br /> | 2008-08-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 756<br /> | [[Fernand Pieltain]]<br /> | [[:d:Q2267960|Q2267960]]<br /> | belgischer Politiker<br /> | <br /> | 1893-07-08<br /> | 1972-12-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 757<br /> | [[Fernand Raux]]<br /> | [[:d:Q21492547|Q21492547]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-05-25<br /> | 1955-02-23<br /> | <br /> | [[Datei:Fernand Raux.JPEG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 758<br /> | [[Fernand Rivers]]<br /> | [[:d:Q3069320|Q3069320]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-09-06<br /> | 1960-08-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 759<br /> | [[Fernand Schirren]]<br /> | [[:d:Q3069331|Q3069331]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-01-21<br /> | 2001-08-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 760<br /> | [[Fernand Wiedemann-Goiran]]<br /> | [[:d:Q3069377|Q3069377]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1889-07-26<br /> | 1967-10-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 761<br /> | [[Filippo Augusto Corporandi d'Auvare]]<br /> | [[:d:Q106448014|Q106448014]]<br /> | <br /> | <br /> | 1806<br /> | 1889<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 762<br /> | [[Fjodor Alexejewitsch Uwarow]]<br /> | [[:d:Q21144103|Q21144103]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-05-04<br /> | 1954-04-14<br /> | <br /> | [[Datei:Uvarov Fedor Alexeevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 763<br /> | [[Fjodor Fjodorowitsch Trepow (Q3920484)|Fjodor Fjodorowitsch Trepow]]<br /> | [[:d:Q3920484|Q3920484]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-05-25&lt;br/&gt;1854-05-13<br /> | 1938-03-27&lt;br/&gt;1938-03<br /> | <br /> | [[Datei:Trepov Fedor Fedorovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 764<br /> | [[Fjodor Wassiljewitsch Orlow-Denissow]]<br /> | [[:d:Q4336727|Q4336727]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802-02-14<br /> | 1865-04-03<br /> | <br /> | [[Datei:Orlovdenisovfi.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 765<br /> | [[Flaminio Avet]]<br /> | [[:d:Q1001892|Q1001892]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-08-03<br /> | 1928-08-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 766<br /> | [[Flaminius Raiberti]]<br /> | [[:d:Q3073302|Q3073302]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1862-04-13<br /> | 1929-12-16<br /> | <br /> | [[Datei:Flaminius Raiberti 1913.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 767<br /> | [[Florence Canning]]<br /> | [[:d:Q113225449|Q113225449]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858&lt;br/&gt;1864<br /> | 1927-08-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 768<br /> | [[Florence Gaubert]]<br /> | [[:d:Q33104043|Q33104043]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-02-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 769<br /> | [[Florence Giolitti]]<br /> | [[:d:Q18684302|Q18684302]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-08-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 770<br /> | [[Florence Jaugey]]<br /> | [[:d:Q16910119|Q16910119]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1959-06-22<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Florence Jaugey in 2014 A.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 771<br /> | [[Florent Urani]]<br /> | [[:d:Q21030813|Q21030813]]<br /> | <br /> | <br /> | 1990-08-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 772<br /> | [[Florenti Fjodorowitsch Pawlenko]]<br /> | [[:d:Q4341371|Q4341371]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-10-08&lt;br/&gt;1839-10-20<br /> | 1900-01-08&lt;br/&gt;1900-01-20&lt;br/&gt;1900-02-01<br /> | <br /> | [[Datei:Pavlenkov F F.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 773<br /> | [[Florestan Bonnaire]]<br /> | [[:d:Q15968893|Q15968893]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1803-08-10<br /> | 1878-08-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 774<br /> | [[Fokko Mees]]<br /> | [[:d:Q1998047|Q1998047]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-07-27<br /> | 1968-12-27<br /> | <br /> | [[Datei:Tentoonstelling in de Haagsche Kunstkring met werk van Ernst Leyden, 1925.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 775<br /> | [[Fortuné Barralis]]<br /> | [[:d:Q99766836|Q99766836]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-10-18<br /> | 1944-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 776<br /> | [[Fortuné Fournier]]<br /> | [[:d:Q3170538|Q3170538]]<br /> | <br /> | <br /> | 1797-05-16<br /> | 1864-02-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 777<br /> | [[Fran Vilfan]]<br /> | [[:d:Q60038625|Q60038625]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-11-26<br /> | 1931-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 778<br /> | [[France Cristini]]<br /> | [[:d:Q115756879|Q115756879]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936<br /> | 2017<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 779<br /> | [[Francesc Savalls i Massot]]<br /> | [[:d:Q3397627|Q3397627]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-01-29<br /> | 1885-11-20<br /> | <br /> | [[Datei:Savalls1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 780<br /> | [[Francesca Zatrillas]]<br /> | [[:d:Q19984742|Q19984742]]<br /> | <br /> | <br /> | 1642<br /> | 1673<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 781<br /> | [[Francesco Anfossi]]<br /> | [[:d:Q3749535|Q3749535]]<br /> | <br /> | <br /> | 1819<br /> | 1890<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 782<br /> | [[Francesco Bensa]]<br /> | [[:d:Q26254003|Q26254003]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1830<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 783<br /> | [[Francesco Braida]]<br /> | [[:d:Q55225959|Q55225959]]<br /> | <br /> | <br /> | 1756-09-07<br /> | 1839<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 784<br /> | [[Francesco Brea]]<br /> | [[:d:Q3084125|Q3084125]]<br /> | Maler der ehemaligen Grafschaft Nizza<br /> | <br /> | 1495<br /> | 1562<br /> | <br /> | [[Datei:RetableSainteRoseline.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 785<br /> | [[Francesco Dionigi Blancardi]]<br /> | [[:d:Q123562105|Q123562105]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 786<br /> | [[Francesco Luigi Maria Benevole]]<br /> | [[:d:Q98590212|Q98590212]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-07-15<br /> | 1939-05-29<br /> | <br /> | [[Datei:François Bénévol (FR-631136102 GRA 268).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 787<br /> | [[Francis Ailhaud]]<br /> | [[:d:Q33278473|Q33278473]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-11-13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 788<br /> | [[Francis Bauer]]<br /> | [[:d:Q50626756|Q50626756]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-10-23<br /> | 1981-01-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 789<br /> | [[Francis Bernard (Q22111904)|Francis Bernard]]<br /> | [[:d:Q22111904|Q22111904]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-04-30<br /> | 1990-06-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 790<br /> | [[Francis Fricker]]<br /> | [[:d:Q106190171|Q106190171]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-04-24<br /> | 2006-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 791<br /> | [[Francis Lhermitte]]<br /> | [[:d:Q123369080|Q123369080]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-06-22<br /> | 2013-08-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 792<br /> | [[Francis Louis Fassitt]]<br /> | [[:d:Q3067087|Q3067087]]<br /> | britischer Tennisspieler<br /> | <br /> | 1859-03-14<br /> | 1928-11-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 793<br /> | [[Francis Mollet-Viéville]]<br /> | [[:d:Q3081603|Q3081603]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-03-20<br /> | 2008-05-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 794<br /> | [[Francis Palmero]]<br /> | [[:d:Q3081627|Q3081627]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1917-12-08<br /> | 1985-05-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 795<br /> | [[Franciszek Ksawery Szlenkier]]<br /> | [[:d:Q111359935|Q111359935]]<br /> | 1814-1871 Nizza, przewodniczył Delegacji Miejskiej, która w 1861 r. bezpośrednio po śmierci pierwszych pięciu ofiar, udała się do namiestnika Gorczakowa, żądając zezwolenia na uroczysty pogrzeb oraz ukarania winnych, 1863 ging er illegal na<br /> | <br /> | 1814<br /> | 1871<br /> | <br /> | [[Datei:Franciszek Ksawery Szlenkier (99584066).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 796<br /> | [[Franck Abihssira]]<br /> | [[:d:Q33122758|Q33122758]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-05-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 797<br /> | [[Franck Alazet]]<br /> | [[:d:Q3082044|Q3082044]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-08-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 798<br /> | [[Franck Asparte]]<br /> | [[:d:Q125887491|Q125887491]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 799<br /> | [[Franck Ferrari]]<br /> | [[:d:Q2387348|Q2387348]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-01-12<br /> | 2015-06-18<br /> | <br /> | [[Datei:1858719-franck-ferrari-re-ccedil-oit-la-950x0-2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 800<br /> | [[Franck Matingou]]<br /> | [[:d:Q3082215|Q3082215]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1979-12-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 801<br /> | [[Franck Noat]]<br /> | [[:d:Q33159538|Q33159538]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-05-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 802<br /> | [[Franck Pilatte]]<br /> | [[:d:Q60536662|Q60536662]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855<br /> | 1917<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 803<br /> | [[Franck Rapello]]<br /> | [[:d:Q133149901|Q133149901]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-05-17<br /> | 1966-05-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 804<br /> | [[Francois Bensa]]<br /> | [[:d:Q21288885|Q21288885]]<br /> | <br /> | <br /> | 1811-04-02<br /> | 1895<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 805<br /> | [[Francois Cartier]]<br /> | [[:d:Q3084186|Q3084186]]<br /> | kanadischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1927-11-14<br /> | 2017-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 806<br /> | [[Frank Braemer]]<br /> | [[:d:Q113808001|Q113808001]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 807<br /> | [[Frank Chance (Q88950110)|Frank Chance]]<br /> | [[:d:Q88950110|Q88950110]]<br /> | <br /> | <br /> | 1826-06-22<br /> | 1897-07-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 808<br /> | [[Franz Ernst Harrach]]<br /> | [[:d:Q23891689|Q23891689]]<br /> | <br /> | <br /> | 1799-12-13<br /> | 1884-02-26<br /> | <br /> | [[Datei:Frantisek Arnost Harrach 1872 Mukarovsky.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 809<br /> | [[François Aragon]]<br /> | [[:d:Q134099895|Q134099895]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-09-26<br /> | 1957-08-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 810<br /> | [[François Aune]]<br /> | [[:d:Q132225760|Q132225760]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814<br /> | 1894<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 811<br /> | [[François Benjamin Pance]]<br /> | [[:d:Q75971769|Q75971769]]<br /> | <br /> | <br /> | 1800-01-17<br /> | 1851-05-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 812<br /> | [[François Binoche]]<br /> | [[:d:Q3083978|Q3083978]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-03-23<br /> | 1997-05-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 813<br /> | [[François Braida]]<br /> | [[:d:Q47843509|Q47843509]]<br /> | <br /> | <br /> | 1756-09-07<br /> | 1835-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 814<br /> | [[François Bret]]<br /> | [[:d:Q28146963|Q28146963]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-07-07<br /> | 2004<br /> | <br /> | [[Datei:FRAÇOIS BRET 1984.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 815<br /> | [[François Colas de La Noue-Billault]]<br /> | [[:d:Q61709140|Q61709140]]<br /> | <br /> | <br /> | 1828-12-20<br /> | 1899-04-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 816<br /> | [[François Crucy]]<br /> | [[:d:Q3084327|Q3084327]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-04-04<br /> | 1958-07-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 817<br /> | [[François Doumenge]]<br /> | [[:d:Q658526|Q658526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-10-09<br /> | 2008-07-14<br /> | <br /> | [[Datei:Pr. François Doumenge, géographe et naturaliste français.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 818<br /> | [[François Dupuy]]<br /> | [[:d:Q19630004|Q19630004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-08-18<br /> | 2024-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 819<br /> | [[François Fassone]]<br /> | [[:d:Q3084591|Q3084591]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1926-07-18<br /> | 2002-12-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 820<br /> | [[François Fratacci]]<br /> | [[:d:Q132291360|Q132291360]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-12-07<br /> | 1938-08-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 821<br /> | [[François Fulconis]]<br /> | [[:d:Q50826017|Q50826017]]<br /> | <br /> | <br /> | 1760<br /> | 1799<br /> | <br /> | [[Datei:Effigie de Lalin Fulconis sur le billet de 50 nissarts.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 822<br /> | [[François Gauthier]]<br /> | [[:d:Q54322960|Q54322960]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-10-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Quito, Embajador de Francia presentó Copias Cartas Credenciales (10431956823).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 823<br /> | [[François Goiran]]<br /> | [[:d:Q3084746|Q3084746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-04-27<br /> | 1927-04-04<br /> | <br /> | [[Datei:François Goiran.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 824<br /> | [[François Guisol]]<br /> | [[:d:Q3084799|Q3084799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803-02-03<br /> | 1874-12-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 825<br /> | [[François Jourde]]<br /> | [[:d:Q1959369|Q1959369]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843-07-04<br /> | 1893-03-20<br /> | <br /> | [[Datei:François Jourde.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 826<br /> | [[François Malausséna]]<br /> | [[:d:Q3085254|Q3085254]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1814-08-18<br /> | 1882-01-16<br /> | <br /> | [[Datei:FrancoisMalaussena.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 827<br /> | [[François Marius Baudoin]]<br /> | [[:d:Q20089151|Q20089151]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-12-31<br /> | 1957-09-18<br /> | <br /> | [[Datei:The old casino.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 828<br /> | [[François Marjoulet]]<br /> | [[:d:Q20961826|Q20961826]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-09-21<br /> | 1935-01-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 829<br /> | [[François Nardi]]<br /> | [[:d:Q3085448|Q3085448]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-12-07<br /> | 1936-11-25<br /> | <br /> | [[Datei:François Nardi par Louis Corinth, 1887.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 830<br /> | [[François Nasica]]<br /> | [[:d:Q28841451|Q28841451]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-12-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nasica dans son atelier (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 831<br /> | [[François Pavie]]<br /> | [[:d:Q16026282|Q16026282]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1843-02-02<br /> | 1916-02-17<br /> | <br /> | [[Datei:Pavie, Francois.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 832<br /> | [[François Payard]]<br /> | [[:d:Q5493369|Q5493369]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-07-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 833<br /> | [[François Payard]]<br /> | [[:d:Q61857732|Q61857732]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-07-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 834<br /> | [[François Rannou]]<br /> | [[:d:Q3085647|Q3085647]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 835<br /> | [[François Ravel]]<br /> | [[:d:Q118744071|Q118744071]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1830-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 836<br /> | [[François Robert Boreel]]<br /> | [[:d:Q75414047|Q75414047]]<br /> | <br /> | <br /> | 1806-07-25<br /> | 1869-03-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 837<br /> | [[François Régis Alziari de Malaussena]]<br /> | [[:d:Q2397245|Q2397245]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-12-21<br /> | 1905-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 838<br /> | [[François Thomas]]<br /> | [[:d:Q57201346|Q57201346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-04-24<br /> | 1997-11-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 839<br /> | [[François Valérien]]<br /> | [[:d:Q117355634|Q117355634]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-07-26<br /> | 2002-06-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 840<br /> | [[François Vola]]<br /> | [[:d:Q3086028|Q3086028]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 841<br /> | [[François de Lambert]]<br /> | [[:d:Q64777455|Q64777455]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | No/unknown value<br /> | 1582-11-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 842<br /> | [[François de Ricolfis]]<br /> | [[:d:Q33115749|Q33115749]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-05-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 843<br /> | [[François-Xavier Joseph de Casabianca]]<br /> | [[:d:Q3083708|Q3083708]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1796-06-27<br /> | 1881-05-24<br /> | <br /> | [[Datei:Casabianca 1851.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 844<br /> | [[Françoise Cotta]]<br /> | [[:d:Q124034441|Q124034441]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 845<br /> | [[Françoise Delord]]<br /> | [[:d:Q109655134|Q109655134]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-01-30<br /> | 2021-12-03<br /> | <br /> | [[Datei:Bébé chimpanzé dans les bras de Françoise Delord.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 846<br /> | [[Françoise Dumont]]<br /> | [[:d:Q63766755|Q63766755]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-04-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 847<br /> | [[Françoise Marchetti]]<br /> | [[:d:Q33111014|Q33111014]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-06-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 848<br /> | [[Françoise Miquelis]]<br /> | [[:d:Q111297039|Q111297039]]<br /> | décédée mai 2024<br /> | <br /> | 1962-05-18<br /> | 2024-05-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 849<br /> | [[Fred G. Nixon-Nirdlinger]]<br /> | [[:d:Q16856162|Q16856162]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-07-29<br /> | 1931-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 850<br /> | [[Freda Betti]]<br /> | [[:d:Q3086986|Q3086986]]<br /> | französische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1924-02-26<br /> | 1979-11-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 851<br /> | [[Fredrick d'Anterny]]<br /> | [[:d:Q3087223|Q3087223]]<br /> | kanadischer Schriftsteller<br /> | <br /> | 1967<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 852<br /> | [[Freidoune Sahebjam]]<br /> | [[:d:Q3087396|Q3087396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-02-04<br /> | 2008-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 853<br /> | [[Friedrich Karl Theodor von Hallwyl]]<br /> | [[:d:Q104372824|Q104372824]]<br /> | kuk Kämmerer<br /> | <br /> | 1856-05-17<br /> | 1919-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 854<br /> | [[Friedrich Wilhelm Reppun]]<br /> | [[:d:Q134778608|Q134778608]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822<br /> | 1889<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 855<br /> | [[Fritz Mader (Q94853128)|Fritz Mader]]<br /> | [[:d:Q94853128|Q94853128]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-03-15<br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 856<br /> | [[Frédo Gardoni]]<br /> | [[:d:Q3089510|Q3089510]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-01-10<br /> | 1976-02-19<br /> | <br /> | [[Datei:Fredo Gardoni, Michele Sandry et Saint-Georges Cote avec les sept freres Thibault.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 857<br /> | [[Frédéric Baille]]<br /> | [[:d:Q63341428|Q63341428]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-12-17<br /> | 1910-05-20<br /> | <br /> | [[Datei:Baille, Frédéric (phot. Brion).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 858<br /> | [[Frédéric Bélier-Garcia]]<br /> | [[:d:Q3089682|Q3089682]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-09-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 859<br /> | [[Frédéric Charrassin]]<br /> | [[:d:Q16026647|Q16026647]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1803-12-25<br /> | 1876-04-30<br /> | <br /> | [[Datei:Lyon 5e - Palais archiépiscopal - Académie des sciences, belles-lettres et arts - Buste de Frédéric Charrassin (Léopold de Ruolz).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 860<br /> | [[Frédéric Gerschel]]<br /> | [[:d:Q124754884|Q124754884]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-11-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 861<br /> | [[Frédéric Gioria]]<br /> | [[:d:Q3089847|Q3089847]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1969-09-02<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Lens - Nice (23-01-2021) 19.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 862<br /> | [[Frédéric Hoë]]<br /> | [[:d:Q20241009|Q20241009]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-07-06<br /> | 2006-02-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 863<br /> | [[Frédéric Monetti]]<br /> | [[:d:Q3090059|Q3090059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-01-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 864<br /> | [[Frédéric Olivieri]]<br /> | [[:d:Q91617005|Q91617005]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 865<br /> | [[Frédéric Ozon]]<br /> | [[:d:Q73139531|Q73139531]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-12-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 866<br /> | [[Frédéric Poupaud]]<br /> | [[:d:Q102229814|Q102229814]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-06-07<br /> | 2004-10-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 867<br /> | [[Frédéric Veaux]]<br /> | [[:d:Q54892084|Q54892084]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-07-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 868<br /> | [[Félix Aublet]]<br /> | [[:d:Q12951709|Q12951709]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903<br /> | 1978-01-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 869<br /> | [[Félix Biasini]]<br /> | [[:d:Q126947155|Q126947155]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-04-27<br /> | 1965-03-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 870<br /> | [[Félix Blanchi]]<br /> | [[:d:Q118464052|Q118464052]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882<br /> | 1961<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 871<br /> | [[Félix Malard]]<br /> | [[:d:Q124790706|Q124790706]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840<br /> | 1908<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 872<br /> | [[Félix Poullan]]<br /> | [[:d:Q3092579|Q3092579]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1857-04-27<br /> | 1918-02-13<br /> | <br /> | [[Datei:Poullan, Felix.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 873<br /> | [[Gabriel Bestard]]<br /> | [[:d:Q3093622|Q3093622]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-08-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 874<br /> | [[Gabriel Brun-Buisson]]<br /> | [[:d:Q56528488|Q56528488]]<br /> | französischer Maler (1883-1959)<br /> | <br /> | 1883-05-23<br /> | 1959-10-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 875<br /> | [[Gabriel Ruozzi]]<br /> | [[:d:Q50658916|Q50658916]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1914-03-27<br /> | 1988-09-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 876<br /> | [[Gabriel Timmory]]<br /> | [[:d:Q3093981|Q3093981]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-11-06<br /> | 1965-04-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 877<br /> | [[Gabrielle Sainderichin]]<br /> | [[:d:Q3094141|Q3094141]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-04-25<br /> | 2016-09-06<br /> | <br /> | [[Datei:Gabrielle Sainderichin 1.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 878<br /> | [[Gaetano Amadeo]]<br /> | [[:d:Q5516673|Q5516673]]<br /> | <br /> | <br /> | 1820-02-04<br /> | 1893<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 879<br /> | [[Gaetano Ferri]]<br /> | [[:d:Q61831687|Q61831687]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822-09-23<br /> | 1896-08-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 880<br /> | [[Gally]]<br /> | [[:d:Q3094848|Q3094848]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-05-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Gally.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 881<br /> | [[Gang Xiao]]<br /> | [[:d:Q63982379|Q63982379]]<br /> | chines. Mathematiker (VR)<br /> | <br /> | 1951-09-04<br /> | 2014-06-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 882<br /> | [[Gaspar Ter-Margaryan]]<br /> | [[:d:Q64031440|Q64031440]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | 1935<br /> | <br /> | [[Datei:Գասպար Տեր Մարգարյանց - Gaspar Ter Margaryants (1910s).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 883<br /> | [[Gaspard Eberlé]]<br /> | [[:d:Q3098761|Q3098761]]<br /> | <br /> | <br /> | 1764-06-11<br /> | 1837-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 884<br /> | [[Gaspard Joseph Martin Saint-Ange]]<br /> | [[:d:Q47683112|Q47683112]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803-01-29<br /> | 1888-03-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 885<br /> | [[Gaspard Médecin]]<br /> | [[:d:Q3098787|Q3098787]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1823-09-22<br /> | 1892-04-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 886<br /> | [[Gaspard Théodore Mollien]]<br /> | [[:d:Q3098807|Q3098807]]<br /> | <br /> | <br /> | 1796-08-29<br /> | 1872-06-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 887<br /> | [[Gaston Boissier (Q98785122)|Gaston Boissier]]<br /> | [[:d:Q98785122|Q98785122]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-03-01<br /> | 1942-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 888<br /> | [[Gaston Dumestre]]<br /> | [[:d:Q3098989|Q3098989]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-05-12<br /> | 1949-08-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 889<br /> | [[Gaston Dupont]]<br /> | [[:d:Q16025648|Q16025648]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1872-01-12<br /> | 1953-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 890<br /> | [[Gaston Durmon]]<br /> | [[:d:Q29617745|Q29617745]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-04-06<br /> | 1993-06-03<br /> | <br /> | [[Datei:Gaston DURMON.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 891<br /> | [[Gaston Hoffmann]]<br /> | [[:d:Q58816232|Q58816232]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-01-12<br /> | 1977-12-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 892<br /> | [[Gaston Quénioux]]<br /> | [[:d:Q110040887|Q110040887]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-02-05<br /> | 1951-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 893<br /> | [[Gaël Chocheyras]]<br /> | [[:d:Q20961779|Q20961779]]<br /> | französischer Ruderer<br /> | <br /> | 1995-04-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 894<br /> | [[Geoffrey Cros]]<br /> | [[:d:Q75329419|Q75329419]]<br /> | <br /> | <br /> | 1997-03-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Geoffrey Cros 2022.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 895<br /> | [[Geoffrey Keighley]]<br /> | [[:d:Q5534718|Q5534718]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-01-10<br /> | 2005-06-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 896<br /> | [[Georg Elimar Albrecht Ludecke Leo Graf von Welsburg]]<br /> | [[:d:Q75390965|Q75390965]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-04-13<br /> | 1984-08-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 897<br /> | [[George Banfield]]<br /> | [[:d:Q5536676|Q5536676]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-12<br /> | 1963-06-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 898<br /> | [[George Bemis]]<br /> | [[:d:Q5536883|Q5536883]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-10-13<br /> | 1878-01-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 899<br /> | [[George Bishop (Q3352619)|George Bishop]]<br /> | [[:d:Q3352619|Q3352619]]<br /> | <br /> | <br /> | 1785-08-21<br /> | 1861-06-14<br /> | <br /> | [[Datei:George Bishop.webp|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 900<br /> | [[George L. Lorillard]]<br /> | [[:d:Q5541464|Q5541464]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843-03-26<br /> | 1886-02-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 901<br /> | [[George Maurice-Diodati]]<br /> | [[:d:Q94875096|Q94875096]]<br /> | <br /> | <br /> | 1799<br /> | 1839&lt;br/&gt;1837-01-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 902<br /> | [[Georges Alfred Jomier]]<br /> | [[:d:Q113041629|Q113041629]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-12-15<br /> | 1928-07-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 903<br /> | [[Georges Antoine Mantin]]<br /> | [[:d:Q5877987|Q5877987]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-12-05<br /> | 1910-04-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 904<br /> | [[Georges Baumont]]<br /> | [[:d:Q116485117|Q116485117]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-11-22<br /> | 1974-03-17<br /> | <br /> | [[Datei:Georges.0.baumont.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 905<br /> | [[Georges Benoit-Lévy]]<br /> | [[:d:Q18603594|Q18603594]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-04-13<br /> | 1971-12-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 906<br /> | [[Georges Casolari]]<br /> | [[:d:Q3102444|Q3102444]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1941-05-05<br /> | 2012-10-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 907<br /> | [[Georges Caton]]<br /> | [[:d:Q96575220|Q96575220]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-01-05<br /> | 2003-01-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 908<br /> | [[Georges Chaumeton]]<br /> | [[:d:Q56071453|Q56071453]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-04-29<br /> | 1939-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 909<br /> | [[Georges Colleuil]]<br /> | [[:d:Q3102493|Q3102493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-11-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Georges Colleuil 1.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 910<br /> | [[Georges Comet]]<br /> | [[:d:Q128804481|Q128804481]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-07-22<br /> | 2018-01-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 911<br /> | [[Georges Darbou]]<br /> | [[:d:Q50766210|Q50766210]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898<br /> | 1987-05-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 912<br /> | [[Georges Dariès]]<br /> | [[:d:Q110137021|Q110137021]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-06-09<br /> | 1916<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 913<br /> | [[Georges Delrieu]]<br /> | [[:d:Q3102582|Q3102582]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-04-11<br /> | 1966-06-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 914<br /> | [[Georges Delrieu]]<br /> | [[:d:Q119720549|Q119720549]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905<br /> | 1966<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 915<br /> | [[Georges Dikansky]]<br /> | [[:d:Q69801432|Q69801432]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881<br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 916<br /> | [[Georges Edmond Maigret]]<br /> | [[:d:Q28055527|Q28055527]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-06-11<br /> | 1929-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 917<br /> | [[Georges Estienne]]<br /> | [[:d:Q15971689|Q15971689]]<br /> | französischer Pilot, Forschungsreisender und Geschäftsmann<br /> | <br /> | 1896<br /> | 1969<br /> | <br /> | [[Datei:Georges Estienne.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 918<br /> | [[Georges Fastinger]]<br /> | [[:d:Q123368637|Q123368637]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-03-12<br /> | 1999-10-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 919<br /> | [[Georges Gastaldi]]<br /> | [[:d:Q133774104|Q133774104]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-12-28<br /> | 2008-07-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 920<br /> | [[Georges Gibelin]]<br /> | [[:d:Q120205427|Q120205427]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922<br /> | 1994<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 921<br /> | [[Georges Laclavère]]<br /> | [[:d:Q55771164|Q55771164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-06-28<br /> | 1994-09-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 922<br /> | [[Georges Latil]]<br /> | [[:d:Q1265937|Q1265937]]<br /> | französischer Ingenieur<br /> | <br /> | 1878-06-01<br /> | 1961-05-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 923<br /> | [[Georges Lauweryns]]<br /> | [[:d:Q62393029|Q62393029]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-08-09<br /> | 1960-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 924<br /> | [[Georges Malfray]]<br /> | [[:d:Q3103144|Q3103144]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-02-19<br /> | 2000-11-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 925<br /> | [[Georges Marion (Q3103158)|Georges Marion]]<br /> | [[:d:Q3103158|Q3103158]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-05-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 926<br /> | [[Georges Marquet]]<br /> | [[:d:Q5878018|Q5878018]]<br /> | belgischer Politiker<br /> | <br /> | 1866-09-19<br /> | 1947-03-29<br /> | <br /> | [[Datei:Georges Marquet01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 927<br /> | [[Georges Mazinghien]]<br /> | [[:d:Q118429126|Q118429126]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-03-11<br /> | 1912-10-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 928<br /> | [[Georges Molinatti]]<br /> | [[:d:Q28120479|Q28120479]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1888-04-24<br /> | 1966-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 929<br /> | [[Georges Orselli]]<br /> | [[:d:Q3103274|Q3103274]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-05-24<br /> | 1971-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 930<br /> | [[Georges Ozoux]]<br /> | [[:d:Q125676156|Q125676156]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-06-24<br /> | 1996-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 931<br /> | [[Georges Pfeifer]]<br /> | [[:d:Q131822473|Q131822473]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-05-03<br /> | 2021-08-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 932<br /> | [[Georges Pioch]]<br /> | [[:d:Q3103341|Q3103341]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-10-09<br /> | 1953-03-27<br /> | <br /> | [[Datei:Georges Pioch 1909.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 933<br /> | [[Georges Rainaut]]<br /> | [[:d:Q132733282|Q132733282]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-01-28<br /> | 2012-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 934<br /> | [[Georges Ramaïoli]]<br /> | [[:d:Q3103385|Q3103385]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-06-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Georges Ramaïoli-Strasbulles 2009.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 935<br /> | [[Georges Reboul]]<br /> | [[:d:Q50822195|Q50822195]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-09-14<br /> | 1942-01-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 936<br /> | [[Georges Robini]]<br /> | [[:d:Q16549254|Q16549254]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-09-06<br /> | 2003-07-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 937<br /> | [[Georges Salvago]]<br /> | [[:d:Q3103460|Q3103460]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-03-25<br /> | 1976-11-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 938<br /> | [[Georges Sesia]]<br /> | [[:d:Q24260208|Q24260208]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1924-07-08<br /> | 2016-05-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 939<br /> | [[Georges Stoppa]]<br /> | [[:d:Q133285517|Q133285517]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-10-06<br /> | 2014-03-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 940<br /> | [[Georges Térof]]<br /> | [[:d:Q26721136|Q26721136]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-08-18<br /> | 1949-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 941<br /> | [[Georges Vaillant]]<br /> | [[:d:Q3103577|Q3103577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-12-28<br /> | 2000-01-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 942<br /> | [[Georges de Layens]]<br /> | [[:d:Q3103705|Q3103705]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-01-06<br /> | 1897-10-23<br /> | <br /> | [[Datei:George Layens.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 943<br /> | [[Georgette Coste-Venitien]]<br /> | [[:d:Q3103733|Q3103733]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-07-03<br /> | 2009-10-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 944<br /> | [[Georgi Kreskentjewitsch Lukomski]]<br /> | [[:d:Q4269095|Q4269095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-03-02<br /> | 1952-03-25<br /> | <br /> | [[Datei:Георгій Лукомський.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 945<br /> | [[Georgi Wikorowitsch Adamowitsch]]<br /> | [[:d:Q2623542|Q2623542]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-04-07<br /> | 1972-02-21&lt;br/&gt;1972-11-21<br /> | <br /> | [[Datei:Adamovich georgy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 946<br /> | [[Georgiana Gordon Russell Bedford]]<br /> | [[:d:Q55993365|Q55993365]]<br /> | <br /> | <br /> | 1781-07-18<br /> | 1853-02-24<br /> | <br /> | [[Datei:Mw122468Georgina.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 947<br /> | [[Georgy Ivanovich Timchenko-Ruban]]<br /> | [[:d:Q27967159|Q27967159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-04-23<br /> | 1917-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 948<br /> | [[Georgy Pavlovich Babych]]<br /> | [[:d:Q4074392|Q4074392]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-04-06<br /> | 1943-02-15<br /> | <br /> | [[Datei:Бабич Георгий Павлович.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 949<br /> | [[Germain Ayache]]<br /> | [[:d:Q59524781|Q59524781]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915<br /> | 1990-08-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 950<br /> | [[Gerrit Verschuur]]<br /> | [[:d:Q110082958|Q110082958]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840-02-24<br /> | 1906-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 951<br /> | [[Gervais Faure]]<br /> | [[:d:Q135230760|Q135230760]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-02-14<br /> | 1973-11-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 952<br /> | [[Gervaise]]<br /> | [[:d:Q3104427|Q3104427]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-01-02<br /> | 1967<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 953<br /> | [[Geurt Staal]]<br /> | [[:d:Q101003092|Q101003092]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932<br /> | 2012<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 954<br /> | [[Gheorghe Bâgulescu]]<br /> | [[:d:Q5556280|Q5556280]]<br /> | rumänischer Militär und Diplomat<br /> | <br /> | 1886-11-01<br /> | 1963-11-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 955<br /> | [[Giacomo Puteo]]<br /> | [[:d:Q3105083|Q3105083]]<br /> | spanischer Kardinal<br /> | <br /> | 1495-02-13<br /> | 1563-04-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 956<br /> | [[Gian Carlo Passeroni]]<br /> | [[:d:Q3762941|Q3762941]]<br /> | <br /> | <br /> | 1713-03-08<br /> | 1803-12-26<br /> | <br /> | [[Datei:Giancarlo Passeroni.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 957<br /> | [[Gigi de Nissa]]<br /> | [[:d:Q12948940|Q12948940]]<br /> | <br /> | <br /> | 1958-05-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 958<br /> | [[Gigliola Fragnito]]<br /> | [[:d:Q62393412|Q62393412]]<br /> | Historikerin (1950-)<br /> | <br /> | 1950<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 959<br /> | [[Gil Isoart]]<br /> | [[:d:Q52749368|Q52749368]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-10-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 960<br /> | [[Gilb'R]]<br /> | [[:d:Q16639100|Q16639100]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 961<br /> | [[Gilbert Garnier]]<br /> | [[:d:Q3105722|Q3105722]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-01-31<br /> | 1964-09-21<br /> | <br /> | [[Datei:Gilbert Garnier alors LtCol.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 962<br /> | [[Gilbert Py]]<br /> | [[:d:Q3105831|Q3105831]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-12-09<br /> | 2021-10-09<br /> | <br /> | [[Datei:Gilbert-Py.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 963<br /> | [[Gilbert Serres]]<br /> | [[:d:Q3105861|Q3105861]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-05-22<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Gilbert Lac des Cygnes Pact Ballet - Johannesburg 1967 Ph. anonyme - sans copyright.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 964<br /> | [[Gilberte Lugan]]<br /> | [[:d:Q122939858|Q122939858]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-10-29<br /> | 2017-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 965<br /> | [[Gilette Ziegler]]<br /> | [[:d:Q21401806|Q21401806]]<br /> | französische Schriftstellerin und Journalistin<br /> | <br /> | 1904-01-29<br /> | 1981-09-19<br /> | <br /> | [[Datei:Gilette Ziegler FF 1952.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 966<br /> | [[Gilles August]]<br /> | [[:d:Q33110753|Q33110753]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-10-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 967<br /> | [[Gilles Bonhomme]]<br /> | [[:d:Q3106105|Q3106105]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-06-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 968<br /> | [[Gilles Favret]]<br /> | [[:d:Q48430312|Q48430312]]<br /> | <br /> | <br /> | 1958-11-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 969<br /> | [[Gilles Francescano]]<br /> | [[:d:Q3106239|Q3106239]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-05-12<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Mons036 Gilles Francescano.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 970<br /> | [[Gilles Hermitte]]<br /> | [[:d:Q60298602|Q60298602]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 971<br /> | [[Gilles Moutet]]<br /> | [[:d:Q33158189|Q33158189]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-12-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 972<br /> | [[Gilles Pedini]]<br /> | [[:d:Q112942020|Q112942020]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-04-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 973<br /> | [[Gilles Quinsat]]<br /> | [[:d:Q33240407|Q33240407]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 974<br /> | [[Gilles de Bure]]<br /> | [[:d:Q3106561|Q3106561]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-11-08<br /> | 2013-07-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 975<br /> | [[Ginette Gaubert]]<br /> | [[:d:Q3106723|Q3106723]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1904-02-20<br /> | 1987-01-23<br /> | <br /> | [[Datei:Miss-verkiezingen, SFA022829072.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 976<br /> | [[Gino Bambagiotti]]<br /> | [[:d:Q117338287|Q117338287]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-03-17<br /> | 1993-07-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 977<br /> | [[Giorgio Nataletti]]<br /> | [[:d:Q5563493|Q5563493]]<br /> | italienischer Musikwissenschaftler<br /> | <br /> | 1907-06-12<br /> | 1972-07-15&lt;br/&gt;1972-07-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 978<br /> | [[Giorgio Stoppa]]<br /> | [[:d:Q76544426|Q76544426]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-09-22<br /> | 1985-01-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 979<br /> | [[Giorgio di Simone]]<br /> | [[:d:Q3765848|Q3765848]]<br /> | italienischer Schriftsteller und Architekt<br /> | <br /> | 1925-10-15<br /> | 2018-12-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 980<br /> | [[Giovan Battista Biscarra]]<br /> | [[:d:Q5563702|Q5563702]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1790-02-22<br /> | 1851-04-13<br /> | <br /> | [[Datei:Self Portrait of Giovanni Battista Biscarra.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 981<br /> | [[Giovanni Andrea Alberti]]<br /> | [[:d:Q55225024|Q55225024]]<br /> | <br /> | <br /> | 1610-07-24<br /> | 1657-07-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 982<br /> | [[Giovanni Antiga]]<br /> | [[:d:Q3107003|Q3107003]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-07-29<br /> | 1960-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 983<br /> | [[Giovanni Battista Basso]]<br /> | [[:d:Q3766574|Q3766574]]<br /> | <br /> | <br /> | 1824-12-11<br /> | 1884-01-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 984<br /> | [[Giovanni Goiran]]<br /> | [[:d:Q21914857|Q21914857]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-06-03<br /> | 1914-01-06<br /> | <br /> | [[Datei:Giovanni Goiran.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 985<br /> | [[Giovanni Piccono della Valle]]<br /> | [[:d:Q115912881|Q115912881]]<br /> | <br /> | <br /> | 1778-01-09<br /> | 1850-03-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 986<br /> | [[Giovanni Todone]]<br /> | [[:d:Q3768229|Q3768229]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1662-10-26<br /> | 1739-03-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 987<br /> | [[Giovanni b. Bottero]]<br /> | [[:d:Q3105119|Q3105119]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822-12-16<br /> | 1897-11-16<br /> | <br /> | [[Datei:Giovanni Battista Bottero.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 988<br /> | [[Giovita Lazzarini]]<br /> | [[:d:Q3768545|Q3768545]]<br /> | <br /> | <br /> | 1813-12-04<br /> | 1849-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 989<br /> | [[Gisèle Meygret]]<br /> | [[:d:Q3769084|Q3769084]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-07-30<br /> | 1999-07-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 990<br /> | [[Gisèle d'Estoc]]<br /> | [[:d:Q30302781|Q30302781]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-03-27<br /> | 1894-05-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 991<br /> | [[Giulio Cesare Marenco di Moriondo]]<br /> | [[:d:Q98398446|Q98398446]]<br /> | <br /> | <br /> | 1759-12-07<br /> | 1841-04-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 992<br /> | [[Giulio Da Milano]]<br /> | [[:d:Q47034958|Q47034958]]<br /> | italienischer Grafikdesigner<br /> | <br /> | 1895<br /> | 1991<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 993<br /> | [[Giulio Rovighi]]<br /> | [[:d:Q101345321|Q101345321]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830-01-27<br /> | 1904-03-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 994<br /> | [[Giuseppe André]]<br /> | [[:d:Q3769970|Q3769970]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844<br /> | 1903<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 995<br /> | [[Giuseppe Antonio Trinchieri di Venanzone]]<br /> | [[:d:Q129222091|Q129222091]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 996<br /> | [[Giuseppe Audiberti]]<br /> | [[:d:Q96025420|Q96025420]]<br /> | <br /> | <br /> | 18th century<br /> | 1826-10-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 997<br /> | [[Giuseppe Beghelli]]<br /> | [[:d:Q653963|Q653963]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-09-11<br /> | 1877-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 998<br /> | [[Giuseppe Bres]]<br /> | [[:d:Q3770167|Q3770167]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842<br /> | 1924<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 999<br /> | [[Giuseppe Carone]]<br /> | [[:d:Q133803113|Q133803113]]<br /> | italienischer Wirtschaftswissenschaftler (1910-1999)<br /> | <br /> | 1910-07-03<br /> | 1999-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1000<br /> | [[Giuseppe Guerreschi]]<br /> | [[:d:Q3770738|Q3770738]]<br /> | italienischer Maler<br /> | <br /> | 1929-07-15<br /> | 1985<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1001<br /> | [[Giuseppe Joseph Franco-Barquier de Clausonne]]<br /> | [[:d:Q135441181|Q135441181]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-10-14<br /> | 1972-05-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1002<br /> | [[Giuseppe Lovera di Maria]]<br /> | [[:d:Q111050865|Q111050865]]<br /> | <br /> | <br /> | 1836<br /> | 1903<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1003<br /> | [[Giuseppe Lyons]]<br /> | [[:d:Q63897175|Q63897175]]<br /> | italienischer Politiker<br /> | <br /> | 1815<br /> | 1853-01-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1004<br /> | [[Giuseppe Navone]]<br /> | [[:d:Q95883617|Q95883617]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1005<br /> | [[Giuseppe Rota]]<br /> | [[:d:Q69345272|Q69345272]]<br /> | italienischer Tänzer und Choreograf<br /> | <br /> | 1823-03-13<br /> | 1865-05-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1006<br /> | [[Gloria Kirby]]<br /> | [[:d:Q60438614|Q60438614]]<br /> | Galeristin<br /> | <br /> | 1928-04-19<br /> | 2017<br /> | <br /> | [[Datei:Gloria Kirby.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1007<br /> | [[Greg Lecoeur]]<br /> | [[:d:Q123300718|Q123300718]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-11-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1008<br /> | [[Greg Romano]]<br /> | [[:d:Q61951098|Q61951098]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980s<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1009<br /> | [[Grigory Blokh]]<br /> | [[:d:Q66685943|Q66685943]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867<br /> | 1927<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1010<br /> | [[Grégory Dutil]]<br /> | [[:d:Q10492754|Q10492754]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1980-12-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1011<br /> | [[Grégory Mollon]]<br /> | [[:d:Q109796815|Q109796815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-09-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1012<br /> | [[Gudmar Olovson]]<br /> | [[:d:Q2372541|Q2372541]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-03-01<br /> | 2017-04-17<br /> | <br /> | [[Datei:Gudmar Olovson.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1013<br /> | [[Guglielmo Andreoli]]<br /> | [[:d:Q4065901|Q4065901]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835-04-22<br /> | 1860-03-13<br /> | <br /> | [[Datei:Guglielmo Andreoli senior.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1014<br /> | [[Guido Borromeo]]<br /> | [[:d:Q3779199|Q3779199]]<br /> | <br /> | <br /> | 1818-11-21<br /> | 1890-11-19<br /> | <br /> | [[Datei:Conte Guido Borromeo.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1015<br /> | [[Guiglielmo Thaone]]<br /> | [[:d:Q113483061|Q113483061]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1016<br /> | [[Guillaume Boréa]]<br /> | [[:d:Q119096789|Q119096789]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866<br /> | 1951<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1017<br /> | [[Guillaume Garnier]]<br /> | [[:d:Q42364711|Q42364711]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-10-22<br /> | 1989-05-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1018<br /> | [[Guillaume Geoffroy]]<br /> | [[:d:Q104628679|Q104628679]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1984<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1019<br /> | [[Guillaume Houzel]]<br /> | [[:d:Q16640528|Q16640528]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-04-16<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Guillaume Houzel.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1020<br /> | [[Guillaume Néry]]<br /> | [[:d:Q3120107|Q3120107]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-07-11<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Guillaume Nery.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1021<br /> | [[Guillaume Tronchet]]<br /> | [[:d:Q3120202|Q3120202]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1867-10-22<br /> | 1959-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1022<br /> | [[Gustav Adolph Gundelfinger]]<br /> | [[:d:Q94940292|Q94940292]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802<br /> | 1841<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1023<br /> | [[Gustave Caillois]]<br /> | [[:d:Q3121131|Q3121131]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1874-12-15<br /> | 1958-02-13<br /> | <br /> | [[Datei:Gustave Caillois in his Sunbeam at the 1912 French Grand Prix at Dieppe (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1024<br /> | [[Gustave Garaud]]<br /> | [[:d:Q8341117|Q8341117]]<br /> | französischer Maler<br /> | <br /> | 1844-07-25<br /> | 1914-06-23<br /> | <br /> | [[Datei:Gustave Garaud by Pierre Petit.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1025<br /> | [[Gustave Orengo]]<br /> | [[:d:Q132444702|Q132444702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1026<br /> | [[Gustave de Beaucorps]]<br /> | [[:d:Q19951826|Q19951826]]<br /> | <br /> | <br /> | 1824-11-13&lt;br/&gt;1825<br /> | 1906-06-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1027<br /> | [[Gustavo Alziary di Malaussena]]<br /> | [[:d:Q3779927|Q3779927]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833<br /> | 1866-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1028<br /> | [[Guy Loup]]<br /> | [[:d:Q10293213|Q10293213]]<br /> | brasilianische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1944-02-11&lt;br/&gt;1945-02-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1029<br /> | [[Guy Rottier]]<br /> | [[:d:Q3122115|Q3122115]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1922-07-16<br /> | 2013-06-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1030<br /> | [[Géraldine Zinat]]<br /> | [[:d:Q8963873|Q8963873]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1973-11-25<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Geraldine Zinat.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1031<br /> | [[Gérard Chianéa]]<br /> | [[:d:Q60446090|Q60446090]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-03-21<br /> | 2006-05-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1032<br /> | [[Gérard Eymery]]<br /> | [[:d:Q3123945|Q3123945]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-01-25<br /> | 2011-04-20<br /> | <br /> | [[Datei:Gerard-eymery.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1033<br /> | [[Gérard Franc]]<br /> | [[:d:Q123368675|Q123368675]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-03-26<br /> | 1997-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1034<br /> | [[Gérard Jacquesson]]<br /> | [[:d:Q20898445|Q20898445]]<br /> | französischer Ruderer<br /> | <br /> | 1941-08-30<br /> | 2024-04-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1035<br /> | [[Gérard Majax]]<br /> | [[:d:Q3124159|Q3124159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-04-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Gérard Majax.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1036<br /> | [[Gérard Mourgue]]<br /> | [[:d:Q3124194|Q3124194]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-10-20<br /> | 1995-05-05<br /> | <br /> | [[Datei:Gérard Mourgue, lors d'une soirée des parisiens de Paris.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1037<br /> | [[Gérard de Gubernatis]]<br /> | [[:d:Q44480070|Q44480070]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-03-22<br /> | 2016-03-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1038<br /> | [[Gérard von Schmitt]]<br /> | [[:d:Q61992381|Q61992381]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837<br /> | 1882-04-07<br /> | <br /> | [[Datei:Von Schmitt, Gérard (Panthéon de l'industrie, 1879-02-16).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1039<br /> | [[Géza Bernáth]]<br /> | [[:d:Q793690|Q793690]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845<br /> | 1882-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1040<br /> | [[Hachemi Benchennouf]]<br /> | [[:d:Q61695359|Q61695359]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-04-15<br /> | 1971-06-11<br /> | <br /> | [[Datei:Hachemi Benchennouf en 1949.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1041<br /> | [[Hadj Mohamed Dahou]]<br /> | [[:d:Q55613287|Q55613287]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-11-08<br /> | 2010-11-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1042<br /> | [[Halis Toprak]]<br /> | [[:d:Q6061552|Q6061552]]<br /> | türkischer Unternehmer und Manager<br /> | <br /> | 1938<br /> | 2016-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1043<br /> | [[Hamilton Revelle]]<br /> | [[:d:Q3782864|Q3782864]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-05-31<br /> | 1958-04-11<br /> | <br /> | [[Datei:Hamilton Revelle - Jun 1919 MPW.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1044<br /> | [[Harold Jefferson Coolidge, Sr.]]<br /> | [[:d:Q5661267|Q5661267]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-01-22<br /> | 1934-07-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1045<br /> | [[Harriet Toby]]<br /> | [[:d:Q21935374|Q21935374]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-12-12<br /> | 1952-03-03<br /> | <br /> | [[Datei:Harriet Toby 1952.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1046<br /> | [[Harry Emanuel]]<br /> | [[:d:Q21030903|Q21030903]]<br /> | <br /> | <br /> | 1831<br /> | 1898<br /> | <br /> | [[Datei:BARON D'ALMEIDA ATELIER NADAR 1897.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1047<br /> | [[Harry Meinardi]]<br /> | [[:d:Q2165141|Q2165141]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932-02-20<br /> | 2013-12-20<br /> | <br /> | [[Datei:Harry Meinardi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1048<br /> | [[Harvey Dixon]]<br /> | [[:d:Q36533504|Q36533504]]<br /> | gibraltarischer Mittelstreckenläufer<br /> | <br /> | 1993-11-02<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:EKB21212 debjani (29885785277).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1049<br /> | [[Hassard Short]]<br /> | [[:d:Q5679961|Q5679961]]<br /> | US-amerikanischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1877-10-15<br /> | 1956-10-09<br /> | <br /> | [[Datei:Hassard Short.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1050<br /> | [[Heghine Ghorghanyan]]<br /> | [[:d:Q21146107|Q21146107]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-08-09<br /> | 1937-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1051<br /> | [[Heikki Laurila]]<br /> | [[:d:Q16982732|Q16982732]]<br /> | finnischer Gitarrist<br /> | <br /> | 1934-05-15<br /> | 2021-02-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1052<br /> | [[Heinrich Lippert (Q112108146)|Heinrich Lippert]]<br /> | [[:d:Q112108146|Q112108146]]<br /> | deutscher Arzt in Hamburg (1824-1889)<br /> | <br /> | 1824<br /> | 1889<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1053<br /> | [[Helena Cholewicka]]<br /> | [[:d:Q83606915|Q83606915]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-01-20<br /> | 1883-12-13<br /> | <br /> | [[Datei:Helena Cholewicka (60471).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1054<br /> | [[Helene von Hatzfeldt-Wildenburg]]<br /> | [[:d:Q132594120|Q132594120]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-07-11<br /> | 1931-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1055<br /> | [[Hellé Nice]]<br /> | [[:d:Q3129924|Q3129924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-12-15<br /> | 1984-10-01<br /> | <br /> | [[Datei:Hellé Nice in 1929 at Montlhéry.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1056<br /> | [[Hendrik Camp]]<br /> | [[:d:Q27868279|Q27868279]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-09-23<br /> | 1892-06-11&lt;br/&gt;1892-03-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1057<br /> | [[Hendrik Heyligers]]<br /> | [[:d:Q21452872|Q21452872]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-02-22<br /> | 1967-07-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1058<br /> | [[Henning Karmark]]<br /> | [[:d:Q5715013|Q5715013]]<br /> | dänischer Filmproduzent<br /> | <br /> | 1907-12-17<br /> | 1989-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1059<br /> | [[Henri Avigdor]]<br /> | [[:d:Q66922282|Q66922282]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-06-17<br /> | 1871-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1060<br /> | [[Henri Belmonte]]<br /> | [[:d:Q133400192|Q133400192]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-11-02<br /> | 2017-07-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1061<br /> | [[Henri Bergeret]]<br /> | [[:d:Q17629842|Q17629842]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1897-08-21<br /> | 1982-10-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1062<br /> | [[Henri Betti]]<br /> | [[:d:Q3130682|Q3130682]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-07-24<br /> | 2005-07-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1063<br /> | [[Henri Bueno de Mesquita]]<br /> | [[:d:Q41262557|Q41262557]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-07-01<br /> | 1962-03-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1064<br /> | [[Henri Béri]]<br /> | [[:d:Q133521355|Q133521355]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-02-04<br /> | 1975-07-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1065<br /> | [[Henri Carol]]<br /> | [[:d:Q19973746|Q19973746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-05-28<br /> | 1975-10-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1066<br /> | [[Henri Cerutti-Maori]]<br /> | [[:d:Q135434810|Q135434810]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-09-19<br /> | 1972-09-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1067<br /> | [[Henri Claudel]]<br /> | [[:d:Q1396900|Q1396900]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-01-13<br /> | 1956-02-20<br /> | <br /> | [[Datei:111-SC-28525 - NARA - 55216504-cropped.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1068<br /> | [[Henri Collomb]]<br /> | [[:d:Q980870|Q980870]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1913-12-14<br /> | 1979-10-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1069<br /> | [[Henri Costamagna]]<br /> | [[:d:Q87034471|Q87034471]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-01-02<br /> | 2017-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1070<br /> | [[Henri Duport]]<br /> | [[:d:Q56071606|Q56071606]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-01-26<br /> | 1930-12-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1071<br /> | [[Henri Février]]<br /> | [[:d:Q133264025|Q133264025]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-11-03<br /> | 1981-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1072<br /> | [[Henri Goetz]]<br /> | [[:d:Q2748223|Q2748223]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-09-29<br /> | 1989-08-12<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Henri Goetz.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1073<br /> | [[Henri Goybet]]<br /> | [[:d:Q3131217|Q3131217]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-05-25<br /> | 1958-01-09<br /> | <br /> | [[Datei:Capitaine de vaisseau Henri Goybet.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1074<br /> | [[Henri Graillot]]<br /> | [[:d:Q55719619|Q55719619]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-12-20<br /> | 1949-03-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1075<br /> | [[Henri Hairabedian]]<br /> | [[:d:Q3131254|Q3131254]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1931-02-22<br /> | 2004-12-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1076<br /> | [[Henri Hennery]]<br /> | [[:d:Q39073035|Q39073035]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1893-10-18<br /> | 1968-03-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1077<br /> | [[Henri Labroue]]<br /> | [[:d:Q16025906|Q16025906]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1880-08-29<br /> | 1964-08-29<br /> | <br /> | [[Datei:Bordeaux - Henri Labroue 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1078<br /> | [[Henri Maccheroni]]<br /> | [[:d:Q3131535|Q3131535]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932-07-08<br /> | 2016-05-25<br /> | <br /> | [[Datei:Henri Maccheroni (1995).gif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1079<br /> | [[Henri Matarasso]]<br /> | [[:d:Q59529564|Q59529564]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-07-05<br /> | 1985-05-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1080<br /> | [[Henri Mirande]]<br /> | [[:d:Q3132964|Q3132964]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877<br /> | 1955<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1081<br /> | [[Henri Montégut]]<br /> | [[:d:Q52412544|Q52412544]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-10-02<br /> | 1926-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1082<br /> | [[Henri Onde]]<br /> | [[:d:Q55690980|Q55690980]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-08-11<br /> | 1992-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1083<br /> | [[Henri Pensa]]<br /> | [[:d:Q3131755|Q3131755]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-03-16<br /> | 1946-02-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1084<br /> | [[Henri Pignolet]]<br /> | [[:d:Q125558415|Q125558415]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-06-05<br /> | 1950-02-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1085<br /> | [[Henri Ponthier de Chamaillard]]<br /> | [[:d:Q3131821|Q3131821]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-10-23<br /> | 1908-03-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1086<br /> | [[Henri Pérès]]<br /> | [[:d:Q55684112|Q55684112]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-03-17<br /> | 1983-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1087<br /> | [[Henri Royer (Q3131958)|Henri Royer]]<br /> | [[:d:Q3131958|Q3131958]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1885-08-08<br /> | 1974-05-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1088<br /> | [[Henri Sajous]]<br /> | [[:d:Q23706909|Q23706909]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1897-05-02<br /> | 1975-07-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1089<br /> | [[Henri Savini]]<br /> | [[:d:Q3131991|Q3131991]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1975-05-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1090<br /> | [[Henri Simmen]]<br /> | [[:d:Q43137408|Q43137408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880&lt;br/&gt;1879<br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1091<br /> | [[Henri de Lescoët]]<br /> | [[:d:Q3132306|Q3132306]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-09-12<br /> | 2001-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1092<br /> | [[Henri de Vos van Steenwijk]]<br /> | [[:d:Q20231178|Q20231178]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812-01-18<br /> | 1893-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1093<br /> | [[Henri-Désiré Cantié]]<br /> | [[:d:Q133137997|Q133137997]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-10-27<br /> | 1982<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1094<br /> | [[Henri-Jacques Huet]]<br /> | [[:d:Q3130398|Q3130398]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-03-27<br /> | 2009-06-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1095<br /> | [[Henri-Louis Chapon]]<br /> | [[:d:Q21293857|Q21293857]]<br /> | französischer katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1845-03-14<br /> | 1925-12-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1096<br /> | [[Henriette Demongey]]<br /> | [[:d:Q104221678|Q104221678]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-01-04<br /> | 1928-08-23<br /> | <br /> | [[Datei:Henriette Demongey btv1b53169239g.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1097<br /> | [[Henriette Etiennette Fanny Arnaud Reybaud]]<br /> | [[:d:Q3066482|Q3066482]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802-12-13<br /> | 1870-11-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1098<br /> | [[Henriette Fouquier]]<br /> | [[:d:Q54397782|Q54397782]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880&lt;br/&gt;1876-08-29<br /> | 1962-03-27<br /> | <br /> | [[Datei:Henriette Fouquier by Nadar.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1099<br /> | [[Henriette Labro]]<br /> | [[:d:Q29048020|Q29048020]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-01-07<br /> | 2010-11-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1100<br /> | [[Henry Dupuy-Mazuel]]<br /> | [[:d:Q3132753|Q3132753]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-05-17<br /> | 1962-04-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1101<br /> | [[Henry Houry]]<br /> | [[:d:Q648435|Q648435]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-07-02<br /> | 1972-03-13<br /> | <br /> | [[Datei:Henry Houry - Feb 1919 MPW.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1102<br /> | [[Henry Jacquet]]<br /> | [[:d:Q133738066|Q133738066]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-08-28<br /> | 1924-05-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1103<br /> | [[Henry Nicolas Frey]]<br /> | [[:d:Q18114987|Q18114987]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-01-09<br /> | 1932-01-06<br /> | <br /> | [[Datei:Henri-Nicolas Frey.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1104<br /> | [[Henry Thue]]<br /> | [[:d:Q65515728|Q65515728]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-10-06<br /> | 1921-03-30<br /> | <br /> | [[Datei:Henry Thue - selvportrett.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1105<br /> | [[Henry Walter Barnett]]<br /> | [[:d:Q16026949|Q16026949]]<br /> | australischer Fotograf<br /> | <br /> | 1862-01-25<br /> | 1934-01-16<br /> | <br /> | [[Datei:Henry Walter Barnett.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1106<br /> | [[Henry de Vaujany]]<br /> | [[:d:Q3133213|Q3133213]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-06-11<br /> | 1893-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1107<br /> | [[Henry de l'Escaille]]<br /> | [[:d:Q30246785|Q30246785]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-11-21<br /> | 1954-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1108<br /> | [[Herbert Breslin]]<br /> | [[:d:Q5733680|Q5733680]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-10-01<br /> | 2012-05-17<br /> | <br /> | [[Datei:Herbert Breslin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1109<br /> | [[Hervé Caël]]<br /> | [[:d:Q18220766|Q18220766]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-07-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1110<br /> | [[Hervé Duffard]]<br /> | [[:d:Q78151832|Q78151832]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-07-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1111<br /> | [[Hervé Gourdel]]<br /> | [[:d:Q18123221|Q18123221]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959-09-12<br /> | 2014-09-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1112<br /> | [[Hervé Kerbrat]]<br /> | [[:d:Q33112370|Q33112370]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-01-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1113<br /> | [[Hervé Levet]]<br /> | [[:d:Q33111589|Q33111589]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-04-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1114<br /> | [[Hervé Payan]]<br /> | [[:d:Q33102234|Q33102234]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-05-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1115<br /> | [[Hicham El Hamdaoui]]<br /> | [[:d:Q37806602|Q37806602]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1995-11-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1116<br /> | [[Hilarion Spitalieri de Cessole]]<br /> | [[:d:Q125543194|Q125543194]]<br /> | <br /> | <br /> | 1776-12-17<br /> | 1845-10-11<br /> | <br /> | [[Datei:Nice,musée Masséna019Bibliothèque1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1117<br /> | [[Hildebert Isnard]]<br /> | [[:d:Q3135606|Q3135606]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-04-04<br /> | 1983-07-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1118<br /> | [[Hipolit Ksawery Błeszyński]]<br /> | [[:d:Q11709818|Q11709818]]<br /> | <br /> | <br /> | 1766<br /> | 1824-10-30<br /> | <br /> | [[Datei:POL COA Oksza.svg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1119<br /> | [[Hippolyte Chevallier]]<br /> | [[:d:Q133141272|Q133141272]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847<br /> | 1910-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1120<br /> | [[Hippolyte Masclet]]<br /> | [[:d:Q26721517|Q26721517]]<br /> | <br /> | <br /> | 1763<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1121<br /> | [[Hippolyte Parodi]]<br /> | [[:d:Q15971763|Q15971763]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-08-14<br /> | 1968-10-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1122<br /> | [[Honel Meiss]]<br /> | [[:d:Q8310672|Q8310672]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-08-18<br /> | 1932-08-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1123<br /> | [[Honoré Aubert]]<br /> | [[:d:Q132888024|Q132888024]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-12-15<br /> | 1974-05-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1124<br /> | [[Honoré Bailet]]<br /> | [[:d:Q3140204|Q3140204]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-02-27<br /> | 2003-09-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1125<br /> | [[Honoré Grinda]]<br /> | [[:d:Q59394708|Q59394708]]<br /> | Orgelbauer der Grafschaft Nizza, der damals zum Königreich Sardinien gehörte<br /> | <br /> | 1754-09-30<br /> | 1843-06-15<br /> | <br /> | [[Datei:Orgue de Villefranche-sur-Mer, Saint-Michel par les frères Grinda.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1126<br /> | [[Honoré Pons]]<br /> | [[:d:Q123735148|Q123735148]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-07-05<br /> | 1966-08-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1127<br /> | [[Honoré Sauvan]]<br /> | [[:d:Q3140255|Q3140255]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-11-07<br /> | 1922-01-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1128<br /> | [[Horace Grassi]]<br /> | [[:d:Q133141250|Q133141250]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-07-29<br /> | 1930-01-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1129<br /> | [[Horace Richebé]]<br /> | [[:d:Q52156008|Q52156008]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-11-23<br /> | 1958<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1130<br /> | [[Horatio Brown]]<br /> | [[:d:Q3786754|Q3786754]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-02-16<br /> | 1926-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1131<br /> | [[Horma Ould Babana]]<br /> | [[:d:Q19352947|Q19352947]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-03-01<br /> | 1980-07-01<br /> | <br /> | [[Datei:Horma Babana.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1132<br /> | [[Hovhannes Chilinkiryan]]<br /> | [[:d:Q25485631|Q25485631]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-09-24<br /> | 2021-02-05<br /> | <br /> | [[Datei:Հովհաննես Չիլինկիրյան.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1133<br /> | [[Hratch Zartarian]]<br /> | [[:d:Q16388855|Q16388855]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-01-15<br /> | 1986-11-30<br /> | <br /> | [[Datei:Hratch Zartarian.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1134<br /> | [[Hubert Astier]]<br /> | [[:d:Q3141922|Q3141922]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-07-08<br /> | 2020-10-28<br /> | <br /> | [[Datei:Hubert Astier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1135<br /> | [[Hubert Wyrill]]<br /> | [[:d:Q85943268|Q85943268]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-04-18<br /> | 2016-03-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1136<br /> | [[Hugo Bryk]]<br /> | [[:d:Q55679493|Q55679493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-02-04<br /> | 1944-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1137<br /> | [[Hugo Popper (Q100294746)|Hugo Popper]]<br /> | [[:d:Q100294746|Q100294746]]<br /> | österreichischer Internist<br /> | <br /> | 1879-10-28&lt;br/&gt;1879-10-29<br /> | 1957-12-16&lt;br/&gt;1968<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1138<br /> | [[Hugo Stern]]<br /> | [[:d:Q60822939|Q60822939]]<br /> | österreichischer Sprachphysiologe und Laryngologe (1875-1941)<br /> | <br /> | 1875-04-21<br /> | 1941-07-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1139<br /> | [[Hugues Gall]]<br /> | [[:d:Q3142545|Q3142545]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-03-18<br /> | 2024-05-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1140<br /> | [[Hyacinthe Louis Victor Jean Baptiste Aubry-Lecomte]]<br /> | [[:d:Q128796775|Q128796775]]<br /> | <br /> | <br /> | 1789-10-31<br /> | 1858-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1141<br /> | [[Hyacinthe-Louis-Victor-Jean-Baptiste Aubry-Lecomte]]<br /> | [[:d:Q892354|Q892354]]<br /> | <br /> | <br /> | 1797-10-31<br /> | 1858-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1142<br /> | [[Hélène Bellanger]]<br /> | [[:d:Q28003010|Q28003010]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1920-05-09<br /> | 2021-12-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1143<br /> | [[Hélène Bobrinskoy]]<br /> | [[:d:Q109655070|Q109655070]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-05-30<br /> | 2021-02-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1144<br /> | [[Hélène Carles]]<br /> | [[:d:Q123600915|Q123600915]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-07-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1145<br /> | [[Hélène Dassonville]]<br /> | [[:d:Q15845467|Q15845467]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1913-05-24<br /> | 2003-05-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1146<br /> | [[Hélène Guastalla]]<br /> | [[:d:Q48959052|Q48959052]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903<br /> | 1983-06-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1147<br /> | [[Hélène Mochiri Serra]]<br /> | [[:d:Q33280836|Q33280836]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-11-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1148<br /> | [[Hélène Pastor]]<br /> | [[:d:Q17285136|Q17285136]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-03-31<br /> | 2014-05-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1149<br /> | [[Hélène Rice]]<br /> | [[:d:Q96483894|Q96483894]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-09-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1150<br /> | [[Hélène Vagliano]]<br /> | [[:d:Q118304358|Q118304358]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-07-03<br /> | 1944-08-15<br /> | <br /> | [[Datei:Photographie d'Hélène Vagliano.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1151<br /> | [[Héraclius Djabadary]]<br /> | [[:d:Q20562587|Q20562587]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-10-17<br /> | 1937-08-18<br /> | <br /> | [[Datei:Héraclius Djabadary.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1152<br /> | [[Ian Stuart Spiro]]<br /> | [[:d:Q5983013|Q5983013]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-12-14<br /> | 1992-11-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1153<br /> | [[Ignace Spiridon]]<br /> | [[:d:Q18508310|Q18508310]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-10-22&lt;br/&gt;1845<br /> | 1930-10-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1154<br /> | [[Ignazio Ribotti]]<br /> | [[:d:Q3792370|Q3792370]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-11-12<br /> | 1864-09-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1155<br /> | [[Ignazio Thaon de Revel]]<br /> | [[:d:Q3792380|Q3792380]]<br /> | <br /> | <br /> | 1760-05-10<br /> | 1835-01-26<br /> | <br /> | [[Datei:Ignazio Thaon di Revel.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1156<br /> | [[Ilja Miklaschewski]]<br /> | [[:d:Q15072441|Q15072441]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-12-15<br /> | 1961-10-14<br /> | <br /> | [[Datei:Ilya M. Miklashevsky at 1903 ball.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1157<br /> | [[Ines Giuseppina Josephine Bora de Biella]]<br /> | [[:d:Q135441270|Q135441270]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-05-07<br /> | 1942-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1158<br /> | [[Ingi Björn Albertsson]]<br /> | [[:d:Q18745066|Q18745066]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-11-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1159<br /> | [[Ion Bălăceanu]]<br /> | [[:d:Q3801394|Q3801394]]<br /> | rumänischer Politiker und Diplomat<br /> | <br /> | 1828-01-25<br /> | 1914-12-22<br /> | <br /> | [[Datei:Ioan Balaceanu.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1160<br /> | [[Ippolito Cais di Pierlas]]<br /> | [[:d:Q16566397|Q16566397]]<br /> | <br /> | <br /> | 1788<br /> | 1858<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1161<br /> | [[Irina Erenburg]]<br /> | [[:d:Q4532414|Q4532414]]<br /> | russische Schriftstellerin<br /> | <br /> | 1911-03-25<br /> | 1997-06-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1162<br /> | [[Iris Michelle Raquin]]<br /> | [[:d:Q63645251|Q63645251]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-08-23<br /> | 2016-09-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1163<br /> | [[Irène Delmas]]<br /> | [[:d:Q115288863|Q115288863]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-08-08<br /> | 1988-12-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1164<br /> | [[Isaac-Samuel Avigdor]]<br /> | [[:d:Q66921848|Q66921848]]<br /> | <br /> | <br /> | 1773<br /> | 1839<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1165<br /> | [[Isabel Freyre]]<br /> | [[:d:Q5920745|Q5920745]]<br /> | <br /> | <br /> | 1507<br /> | 1536<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1166<br /> | [[Isabelle Bordry]]<br /> | [[:d:Q33112096|Q33112096]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-01-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1167<br /> | [[Isabelle Giovacchini]]<br /> | [[:d:Q99458742|Q99458742]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1168<br /> | [[Isotta Gaeta]]<br /> | [[:d:Q105730663|Q105730663]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-10-16<br /> | 2009-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1169<br /> | [[Israël Isaac Besançon]]<br /> | [[:d:Q3155664|Q3155664]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-12-27<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:הרב בזאנסון באומן 02.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1170<br /> | [[Ivan Clustine]]<br /> | [[:d:Q4498325|Q4498325]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-08-10<br /> | 1941-11-21<br /> | <br /> | [[Datei:M. Clustine le nouveau maître de ballet de l'Opéra (Excelsior, samedi 26 août 1911).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1171<br /> | [[Ivan Petrovich Raulov]]<br /> | [[:d:Q61715182|Q61715182]]<br /> | <br /> | <br /> | 1828&lt;br/&gt;1827-05&lt;br/&gt;1827<br /> | 1869&lt;br/&gt;1869-05<br /> | <br /> | [[Datei:Портрет художника И. П. Раулова - художник Крамской Иван Николаевич (1864).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1172<br /> | [[Ivanna Lemaître]]<br /> | [[:d:Q19956430|Q19956430]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893<br /> | 1973<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1173<br /> | [[Iwan Nikolajewitsch Saltykow]]<br /> | [[:d:Q4406042|Q4406042]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-05-15<br /> | 1941-08-31<br /> | <br /> | [[Datei:Saltykov Ivan Nikolaevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1174<br /> | [[J. Ferret]]<br /> | [[:d:Q82088504|Q82088504]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845<br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1175<br /> | [[Jacob Wilhelm Henning]]<br /> | [[:d:Q111891022|Q111891022]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-12-25<br /> | 1978-04-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1176<br /> | [[Jacquelina Regina Ward]]<br /> | [[:d:Q132857038|Q132857038]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-09-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1177<br /> | [[Jacqueline Ciffréo]]<br /> | [[:d:Q110503598|Q110503598]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-12-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jacqueline Ciffreo.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1178<br /> | [[Jacqueline Eymar]]<br /> | [[:d:Q3157717|Q3157717]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-06-23<br /> | 2008-12-06<br /> | <br /> | [[Datei:Eymar.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1179<br /> | [[Jacques Barbéri]]<br /> | [[:d:Q3158187|Q3158187]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-07-14<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:J copie.BARBERI.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1180<br /> | [[Jacques Barsamian]]<br /> | [[:d:Q3158197|Q3158197]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-03-17<br /> | 2024-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1181<br /> | [[Jacques Berenguer]]<br /> | [[:d:Q3806015|Q3806015]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-10-27<br /> | 1990<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1182<br /> | [[Jacques Berlioz (Q3158249)|Jacques Berlioz]]<br /> | [[:d:Q3158249|Q3158249]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-02-26<br /> | 1969-07-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1183<br /> | [[Jacques Bignan]]<br /> | [[:d:Q3158278|Q3158278]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-06-21<br /> | 1973-09-19<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques Bignan 1928.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1184<br /> | [[Jacques Bounin]]<br /> | [[:d:Q3158352|Q3158352]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1908-03-26<br /> | 1977-12-10<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques Bounin (1939).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1185<br /> | [[Jacques Briens]]<br /> | [[:d:Q123368376|Q123368376]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-08-23<br /> | 1983-12-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1186<br /> | [[Jacques Brindejont-Offenbach]]<br /> | [[:d:Q94782382|Q94782382]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-11-26<br /> | 1956-10-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1187<br /> | [[Jacques Chirio]]<br /> | [[:d:Q118780163|Q118780163]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1188<br /> | [[Jacques Cotta]]<br /> | [[:d:Q3158580|Q3158580]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-04-09<br /> | 1971-02-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1189<br /> | [[Jacques Culioli]]<br /> | [[:d:Q33176888|Q33176888]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-10-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1190<br /> | [[Jacques Dumas-Lairolle]]<br /> | [[:d:Q17485927|Q17485927]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1926-07-20<br /> | 2008-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1191<br /> | [[Jacques Dunant]]<br /> | [[:d:Q5924633|Q5924633]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858<br /> | 1939<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1192<br /> | [[Jacques Duran]]<br /> | [[:d:Q3158815|Q3158815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-02-16<br /> | 2018-10-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1193<br /> | [[Jacques Durandi]]<br /> | [[:d:Q3158825|Q3158825]]<br /> | <br /> | <br /> | 1410<br /> | 1469<br /> | <br /> | [[Datei:Cathedrale Saint-Leonce 04.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1194<br /> | [[Jacques Grassi]]<br /> | [[:d:Q16644357|Q16644357]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-10-21<br /> | 1980-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1195<br /> | [[Jacques Grimaldi (Q16644360)|Jacques Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q16644360|Q16644360]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-02-22<br /> | 2002-11-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1196<br /> | [[Jacques Herz]]<br /> | [[:d:Q4137552|Q4137552]]<br /> | deutsch-französischer Pianist und Klavierlehrer<br /> | <br /> | 1794-12-31<br /> | 1880-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques-Simon-Herz.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1197<br /> | [[Jacques Jean Ernest Busson-Duviviers]]<br /> | [[:d:Q15974057|Q15974057]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1832-06-28<br /> | 1884-12-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1198<br /> | [[Jacques Joakimides]]<br /> | [[:d:Q33102769|Q33102769]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-06-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1199<br /> | [[Jacques Lagisquet]]<br /> | [[:d:Q11309861|Q11309861]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1903-02-19<br /> | 1970-07-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1200<br /> | [[Jacques Madyol]]<br /> | [[:d:Q2796652|Q2796652]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-09-06<br /> | 1950-08-15<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques-madyol-autoportrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1201<br /> | [[Jacques Mahéas]]<br /> | [[:d:Q3159460|Q3159460]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1939-07-10<br /> | 2022-08-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1202<br /> | [[Jacques Mallet]]<br /> | [[:d:Q3159466|Q3159466]]<br /> | Französischer Politiker, Mitglied des Europaparlaments<br /> | <br /> | 1924-02-05<br /> | 2016-10-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1203<br /> | [[Jacques Mancier]]<br /> | [[:d:Q3159472|Q3159472]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1913-01-27<br /> | 2001-04-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1204<br /> | [[Jacques Matarasso]]<br /> | [[:d:Q123762984|Q123762984]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-09-15<br /> | 2015-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1205<br /> | [[Jacques Muracciole]]<br /> | [[:d:Q3159625|Q3159625]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-01-09<br /> | 1961-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1206<br /> | [[Jacques Navadic]]<br /> | [[:d:Q3159649|Q3159649]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-01-03<br /> | 2015-08-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1207<br /> | [[Jacques Renard]]<br /> | [[:d:Q11977866|Q11977866]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-07-21<br /> | 1980-03-19<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques Renard (1902-1980).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1208<br /> | [[Jacques Renard]]<br /> | [[:d:Q93000982|Q93000982]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-04-16<br /> | 1944-08-15<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques Renard (1914-1944).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1209<br /> | [[Jacques Renoir]]<br /> | [[:d:Q3159856|Q3159856]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-12-30<br /> | 2024-11-07<br /> | <br /> | [[Datei:Jacques Renoir.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1210<br /> | [[Jacques Richard (Q3159871)|Jacques Richard]]<br /> | [[:d:Q3159871|Q3159871]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1918-03-23<br /> | 2010-12-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1211<br /> | [[Jacques Rémond]]<br /> | [[:d:Q19630294|Q19630294]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1948-01-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1212<br /> | [[Jacques Sablon]]<br /> | [[:d:Q3159948|Q3159948]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1920-05-18<br /> | 1981-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1213<br /> | [[Jacques Tassi]]<br /> | [[:d:Q33184138|Q33184138]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-10-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1214<br /> | [[Jacques Tessarech]]<br /> | [[:d:Q3160069|Q3160069]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-04-09<br /> | 1929-03-29&lt;br/&gt;1929-04-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1215<br /> | [[Jacques Toja]]<br /> | [[:d:Q1613544|Q1613544]]<br /> | Französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1929-09-01<br /> | 1996-03-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1216<br /> | [[Jacques Tournier]]<br /> | [[:d:Q3160100|Q3160100]]<br /> | Schriftsteller und Übersetzer<br /> | <br /> | 1922-06-21<br /> | 2019-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1217<br /> | [[Jacques Vergely]]<br /> | [[:d:Q125220786|Q125220786]]<br /> | Französischer Architekt<br /> | <br /> | 1941-05-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1218<br /> | [[Jacques Veyrenc]]<br /> | [[:d:Q55620325|Q55620325]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-03-12<br /> | 1985-08-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1219<br /> | [[Jacques Vissière]]<br /> | [[:d:Q132553075|Q132553075]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-07-07<br /> | 2010-02-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1220<br /> | [[Jacques Voisine]]<br /> | [[:d:Q17399000|Q17399000]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-02-07<br /> | 2001-12-09&lt;br/&gt;2001-12-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1221<br /> | [[Jacques d'Arribehaude]]<br /> | [[:d:Q3160224|Q3160224]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-06-06<br /> | 2009-03-27&lt;br/&gt;2009-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1222<br /> | [[Jacques de Menditte]]<br /> | [[:d:Q3160315|Q3160315]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-12-29<br /> | 1995-05-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1223<br /> | [[Jacques de Prunelé]]<br /> | [[:d:Q11855880|Q11855880]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-06-21<br /> | 1957-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1224<br /> | [[Jacques van Meegeren]]<br /> | [[:d:Q6120984|Q6120984]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-08-26<br /> | 1977-10-26<br /> | <br /> | [[Datei:Jac van Meegeren (1965).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1225<br /> | [[Jacques-Philippe Renout]]<br /> | [[:d:Q3158048|Q3158048]]<br /> | <br /> | <br /> | 1804-09-11<br /> | 1867-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1226<br /> | [[Jafar Shafaghat]]<br /> | [[:d:Q4521054|Q4521054]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915<br /> | 2001-02-03&lt;br/&gt;2000<br /> | <br /> | [[Datei:GeneralShafaghat.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1227<br /> | [[Jakób Jourdan]]<br /> | [[:d:Q56240397|Q56240397]]<br /> | <br /> | <br /> | 1774-05-01<br /> | 1848-03-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1228<br /> | [[James Charles Harris]]<br /> | [[:d:Q6131239|Q6131239]]<br /> | <br /> | <br /> | 1831<br /> | 1904-11-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1229<br /> | [[James King (Q3161205)|James King]]<br /> | [[:d:Q3161205|Q3161205]]<br /> | <br /> | <br /> | 1750<br /> | 1784-10<br /> | <br /> | [[Datei:Captain james king.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1230<br /> | [[James Robinson Smith]]<br /> | [[:d:Q55303450|Q55303450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-12-27<br /> | 1954-06-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1231<br /> | [[James Thomson (Q2037671)|James Thomson]]<br /> | [[:d:Q2037671|Q2037671]]<br /> | amerikanischer Entomologe (1828–1897)<br /> | <br /> | 1828-03-15<br /> | 1897-12-09<br /> | <br /> | [[Datei:CDV J L Thomson.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1232<br /> | [[Jan Blaquièra]]<br /> | [[:d:Q118464700|Q118464700]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-07-28<br /> | 2006<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1233<br /> | [[Jan Oscar De Gruyter]]<br /> | [[:d:Q2575008|Q2575008]]<br /> | belgischer Politiker<br /> | <br /> | 1885-03-10<br /> | 1929-02-27<br /> | <br /> | [[Datei:JOdeGruyter.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1234<br /> | [[Jane Berlandina]]<br /> | [[:d:Q19482698|Q19482698]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-03-15<br /> | 1970<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1235<br /> | [[Jane Maguenat]]<br /> | [[:d:Q3161877|Q3161877]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1900-01-11<br /> | 1989-01-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1236<br /> | [[Janick Tamazout]]<br /> | [[:d:Q3161964|Q3161964]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1972-10-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1237<br /> | [[Janine Folcheris]]<br /> | [[:d:Q89658031|Q89658031]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-11-04<br /> | 2022-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1238<br /> | [[Janine Écochard]]<br /> | [[:d:Q3162023|Q3162023]]<br /> | französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1938-09-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1239<br /> | [[Jany Le Pen]]<br /> | [[:d:Q3162188|Q3162188]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932-06-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:JanyLePen.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1240<br /> | [[Jean Ambroggiani]]<br /> | [[:d:Q113389068|Q113389068]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-09-23<br /> | 2010-12-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1241<br /> | [[Jean Antoine Gili]]<br /> | [[:d:Q3170390|Q3170390]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-11-19<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean Antoine Gili 2023.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1242<br /> | [[Jean Aquistapace]]<br /> | [[:d:Q3170405|Q3170405]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-08-22<br /> | 1952-10-20<br /> | <br /> | [[Datei:Jean Aquistapace.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1243<br /> | [[Jean Asselbergs]]<br /> | [[:d:Q3170426|Q3170426]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-02-24<br /> | 2015-02-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1244<br /> | [[Jean Ballestra]]<br /> | [[:d:Q3170513|Q3170513]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-06-20<br /> | 1944-08-28<br /> | <br /> | [[Datei:J.Ballestra.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1245<br /> | [[Jean Baptiste Barla]]<br /> | [[:d:Q2415098|Q2415098]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-05-03<br /> | 1896-11-05<br /> | <br /> | [[Datei:Acta Horti berg. - 1905 - tafl. 137. - Jean Baptiste Barla.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1246<br /> | [[Jean Baptiste Jules Carbillet]]<br /> | [[:d:Q3170559|Q3170559]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-07-13<br /> | 1923-06-02<br /> | <br /> | [[Datei:General Carbillet - Historique du 3e régiment d'infanterie bpt6k6344565b 8.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1247<br /> | [[Jean Baptiste Léopold Alfred Riche]]<br /> | [[:d:Q109812255|Q109812255]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-02-03<br /> | 1908-04-24<br /> | <br /> | [[Datei:Alfred Riche (1829-1908), membre de l'Académie de médecine, 1899, ND3126.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1248<br /> | [[Jean Baptiste Pierre Honoré Féraud]]<br /> | [[:d:Q65007464|Q65007464]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-02-19<br /> | 1884-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1249<br /> | [[Jean Baptiste Vasseur]]<br /> | [[:d:Q108756004|Q108756004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1815-04-02<br /> | 1883-03-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1250<br /> | [[Jean Barès]]<br /> | [[:d:Q118978295|Q118978295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-07-11<br /> | 1923-06-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1251<br /> | [[Jean Bonifassi]]<br /> | [[:d:Q118641352|Q118641352]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-08-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1252<br /> | [[Jean Bories]]<br /> | [[:d:Q3170847|Q3170847]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-06-02<br /> | 2008-05-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1253<br /> | [[Jean Braman]]<br /> | [[:d:Q8318811|Q8318811]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-11-22<br /> | 1987-11-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1254<br /> | [[Jean Bréchignac]]<br /> | [[:d:Q3171027|Q3171027]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-09-25<br /> | 1984-05-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1255<br /> | [[Jean Castel (Q3171162)|Jean Castel]]<br /> | [[:d:Q3171162|Q3171162]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-04-27<br /> | 1988-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1256<br /> | [[Jean Catta]]<br /> | [[:d:Q114670739|Q114670739]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-01-27<br /> | 1966<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1257<br /> | [[Jean Chanton]]<br /> | [[:d:Q3171219|Q3171219]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-06-10<br /> | 1987-11-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1258<br /> | [[Jean Chaperon]]<br /> | [[:d:Q61740704|Q61740704]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887<br /> | 1969<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1259<br /> | [[Jean Charles Herpin]]<br /> | [[:d:Q55018721|Q55018721]]<br /> | französischer Mediziner<br /> | <br /> | 1798-04-07<br /> | 1872-01-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1260<br /> | [[Jean Chatelain]]<br /> | [[:d:Q3171267|Q3171267]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-11-23<br /> | 1994-04-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1261<br /> | [[Jean Chazal]]<br /> | [[:d:Q19544113|Q19544113]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-06-04<br /> | 1991-04-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1262<br /> | [[Jean Chazelas]]<br /> | [[:d:Q36012389|Q36012389]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-04-02<br /> | 2015-05-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1263<br /> | [[Jean Chiérico]]<br /> | [[:d:Q132294584|Q132294584]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-09-28<br /> | 1985-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1264<br /> | [[Jean Couturier]]<br /> | [[:d:Q21511592|Q21511592]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-07-23<br /> | 2014-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1265<br /> | [[Jean Da Milano]]<br /> | [[:d:Q111209565|Q111209565]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-03-18<br /> | 2017-11-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1266<br /> | [[Jean Deleplanque]]<br /> | [[:d:Q33287985|Q33287985]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-08-26<br /> | 2021-06-07<br /> | <br /> | [[Datei:Jean Deleplanque - Archives Municipales de Metz.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1267<br /> | [[Jean Dufrenoy]]<br /> | [[:d:Q21511016|Q21511016]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-06-13<br /> | 1972<br /> | <br /> | [[Datei:Jean dufrenoy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1268<br /> | [[Jean Dupuy (Q3171880)|Jean Dupuy]]<br /> | [[:d:Q3171880|Q3171880]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-11-22<br /> | 2021-04-04<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Jean Dupuy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1269<br /> | [[Jean Duval (Q128303840)|Jean Duval]]<br /> | [[:d:Q128303840|Q128303840]]<br /> | französischer Dozent<br /> | <br /> | 1896-12-30<br /> | 1957-10-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1270<br /> | [[Jean Emelina]]<br /> | [[:d:Q113372909|Q113372909]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-04-16<br /> | 2024-05-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1271<br /> | [[Jean Franco (Q19630848)|Jean Franco]]<br /> | [[:d:Q19630848|Q19630848]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-07-19<br /> | 1971-12-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1272<br /> | [[Jean Franco (Q79600543)|Jean Franco]]<br /> | [[:d:Q79600543|Q79600543]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-09-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1273<br /> | [[Jean François Coindet]]<br /> | [[:d:Q6169206|Q6169206]]<br /> | <br /> | <br /> | 1774-07-12<br /> | 1834-02-11<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait of Dr. Jean-Francois Coindet Wellcome M0010932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1274<br /> | [[Jean Fréchaut]]<br /> | [[:d:Q3172151|Q3172151]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1914-09-19<br /> | 2012-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1275<br /> | [[Jean Gabriel Castel]]<br /> | [[:d:Q3166006|Q3166006]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-09-17<br /> | 2023-12-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1276<br /> | [[Jean Garchery]]<br /> | [[:d:Q3172213|Q3172213]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1872-01-01<br /> | 1957-02-12<br /> | <br /> | [[Datei:Jean Garchery-1932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1277<br /> | [[Jean Gaston Bourgeat]]<br /> | [[:d:Q112489938|Q112489938]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-08-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1278<br /> | [[Jean Gradassi]]<br /> | [[:d:Q3172363|Q3172363]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-04-08&lt;br/&gt;1907-04-07<br /> | 1989-04-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1279<br /> | [[Jean Hess]]<br /> | [[:d:Q21996218|Q21996218]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-03-16<br /> | 1926-09-21<br /> | <br /> | [[Datei:Hess, Jean.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1280<br /> | [[Jean Jacob]]<br /> | [[:d:Q115657062|Q115657062]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1281<br /> | [[Jean Jankin]]<br /> | [[:d:Q111983488|Q111983488]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-06-15<br /> | 1996-09-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1282<br /> | [[Jean Jean-Giraud]]<br /> | [[:d:Q50888068|Q50888068]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-12-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1283<br /> | [[Jean Jenger]]<br /> | [[:d:Q59533650|Q59533650]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-11-26<br /> | 2013-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1284<br /> | [[Jean Joseph Barbier]]<br /> | [[:d:Q15973485|Q15973485]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1892-12-23<br /> | 1979-02-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1285<br /> | [[Jean Laban]]<br /> | [[:d:Q50938741|Q50938741]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-06-15<br /> | 1971-05-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1286<br /> | [[Jean Lanzi]]<br /> | [[:d:Q3172986|Q3172986]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-04-11<br /> | 2018-10-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1287<br /> | [[Jean Lemoine (Q18115415)|Jean Lemoine]]<br /> | [[:d:Q18115415|Q18115415]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-05-19<br /> | 1938-05-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1288<br /> | [[Jean Lionnet]]<br /> | [[:d:Q23498530|Q23498530]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-02-08<br /> | 1910-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1289<br /> | [[Jean Louis Lagrula]]<br /> | [[:d:Q112270318|Q112270318]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-02-09<br /> | 1988-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1290<br /> | [[Jean Luciano]]<br /> | [[:d:Q957080|Q957080]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1921-01-02<br /> | 1997-07-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1291<br /> | [[Jean Lucienbonnet]]<br /> | [[:d:Q595137|Q595137]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-01-07<br /> | 1962-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1292<br /> | [[Jean Lépine]]<br /> | [[:d:Q3173300|Q3173300]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-12-05<br /> | 1967-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1293<br /> | [[Jean Mane]]<br /> | [[:d:Q97032401|Q97032401]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-09-13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1294<br /> | [[Jean Marquet]]<br /> | [[:d:Q2383116|Q2383116]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-08-04<br /> | 1954-05-31<br /> | <br /> | [[Datei:Jean MARQUET.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1295<br /> | [[Jean Martinez (Q15069872)|Jean Martinez]]<br /> | [[:d:Q15069872|Q15069872]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-03-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1296<br /> | [[Jean Michel Guérin du Boscq de Beaumont]]<br /> | [[:d:Q3173515|Q3173515]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1896-08-29<br /> | 1955-10-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1297<br /> | [[Jean Miralheti]]<br /> | [[:d:Q60791617|Q60791617]]<br /> | <br /> | <br /> | 1394<br /> | 1457<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1298<br /> | [[Jean Mouisset]]<br /> | [[:d:Q15145966|Q15145966]]<br /> | französischer katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1909-04-29<br /> | 1993-06-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1299<br /> | [[Jean Natali]]<br /> | [[:d:Q3173678|Q3173678]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-06-21<br /> | 1997-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1300<br /> | [[Jean Olivier Asso]]<br /> | [[:d:Q10306559|Q10306559]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-11-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1301<br /> | [[Jean Orbello]]<br /> | [[:d:Q108934186|Q108934186]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-11-18<br /> | 1953-09-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1302<br /> | [[Jean Pace]]<br /> | [[:d:Q132223843|Q132223843]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-05-26<br /> | 2001-12-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1303<br /> | [[Jean Pangal]]<br /> | [[:d:Q18545166|Q18545166]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-01-25<br /> | 1950-10-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1304<br /> | [[Jean Pesce]]<br /> | [[:d:Q131425520|Q131425520]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-12-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1305<br /> | [[Jean Picy]]<br /> | [[:d:Q3173977|Q3173977]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1893-10-11<br /> | 1967-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1306<br /> | [[Jean Pierson]]<br /> | [[:d:Q27205804|Q27205804]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-11-17<br /> | 2021-11-03<br /> | <br /> | [[Datei:03.04.82 1er Vol d'Airbus A310 (1982) - 53Fi2050 (Jean Pierson).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1307<br /> | [[Jean Pistre]]<br /> | [[:d:Q33157520|Q33157520]]<br /> | <br /> | <br /> | 1951-10-07<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:New Cities Summit 2012 - Jean Pistre- Skolkovo Foundation (7261705486).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1308<br /> | [[Jean Poggioli]]<br /> | [[:d:Q50825886|Q50825886]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-01-10<br /> | 1985-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1309<br /> | [[Jean Poirier]]<br /> | [[:d:Q23855295|Q23855295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-06-04<br /> | 2009-07-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1310<br /> | [[Jean Raymond (Q3174246)|Jean Raymond]]<br /> | [[:d:Q3174246|Q3174246]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-05-27<br /> | 2011-10-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1311<br /> | [[Jean Reinaud]]<br /> | [[:d:Q63565602|Q63565602]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-08-25<br /> | 2007-12-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1312<br /> | [[Jean Richer (Q17350877)|Jean Richer]]<br /> | [[:d:Q17350877|Q17350877]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-02-04<br /> | 1992-02-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1313<br /> | [[Jean Rivoire]]<br /> | [[:d:Q77035634|Q77035634]]<br /> | Franz. Ingenieur<br /> | <br /> | 1929-12-10<br /> | 1993-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1314<br /> | [[Jean Sas]]<br /> | [[:d:Q14626680|Q14626680]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-12-08<br /> | 2008-09-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1315<br /> | [[Jean Sekutowicz]]<br /> | [[:d:Q81030577|Q81030577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-10-06<br /> | 2011-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1316<br /> | [[Jean Siccardi]]<br /> | [[:d:Q87716413|Q87716413]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-07-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1317<br /> | [[Jean Thomassin]]<br /> | [[:d:Q50364637|Q50364637]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-04-03<br /> | 1968-12-17<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Jean Thomassin - AD86.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1318<br /> | [[Jean Tosti]]<br /> | [[:d:Q63420822|Q63420822]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-10-08<br /> | 2021-08-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1319<br /> | [[Jean Tracou]]<br /> | [[:d:Q50364384|Q50364384]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-10-03<br /> | 1988-10-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1320<br /> | [[Jean Vernet]]<br /> | [[:d:Q112167669|Q112167669]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-03-18<br /> | 1996-07-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1321<br /> | [[Jean Vignaud]]<br /> | [[:d:Q57204772|Q57204772]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-09-24<br /> | 1962-02-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1322<br /> | [[Jean Vincent]]<br /> | [[:d:Q26362605|Q26362605]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-09-25<br /> | 1958-04-19<br /> | <br /> | [[Datei:Général jean Vincent dit Veny.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1323<br /> | [[Jean Wallet]]<br /> | [[:d:Q3175092|Q3175092]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-10-03<br /> | 2012-09-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1324<br /> | [[Jean d'Esme]]<br /> | [[:d:Q33055|Q33055]]<br /> | französischer Schriftsteller und Journalist<br /> | <br /> | 1893-09-22<br /> | 1966-02-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1325<br /> | [[Jean de La Hire]]<br /> | [[:d:Q2740325|Q2740325]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-01-28<br /> | 1956-09-05<br /> | <br /> | [[Datei:Jean de La Hire.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1326<br /> | [[Jean de Lespinasse]]<br /> | [[:d:Q3175526|Q3175526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-12-05<br /> | 1979-06-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1327<br /> | [[Jean École]]<br /> | [[:d:Q55996068|Q55996068]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-03-02<br /> | 2015-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1328<br /> | [[Jean Édouard Marcel Marie Miquel]]<br /> | [[:d:Q120256916|Q120256916]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803<br /> | 1847-10-09<br /> | <br /> | [[Datei:Miquel, J. (1803-1847) CIPB1081.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1329<br /> | [[Jean-Adolphe Michel]]<br /> | [[:d:Q58234989|Q58234989]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878<br /> | 1967<br /> | <br /> | [[Datei:Johann Adolf MICHEL en Abyssinie.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1330<br /> | [[Jean-André Guibert]]<br /> | [[:d:Q8318919|Q8318919]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1609<br /> | 1684-04-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1331<br /> | [[Jean-André Yerlès]]<br /> | [[:d:Q3163696|Q3163696]]<br /> | französischer Drehbuchautor<br /> | <br /> | 1968-12-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1332<br /> | [[Jean-Auguste Dumarqué]]<br /> | [[:d:Q62575632|Q62575632]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-12-27<br /> | 1976-07-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1333<br /> | [[Jean-Baptiste André Gautier-Dagoty]]<br /> | [[:d:Q2280455|Q2280455]]<br /> | <br /> | <br /> | 1740-09-15<br /> | 1786<br /> | <br /> | [[Datei:Marie Antoinette Young7.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1334<br /> | [[Jean-Baptiste Charles Paya]]<br /> | [[:d:Q21091579|Q21091579]]<br /> | <br /> | <br /> | 1807-06-24<br /> | 1865-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1335<br /> | [[Jean-Baptiste Crovetto]]<br /> | [[:d:Q135438156|Q135438156]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-12-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1336<br /> | [[Jean-Baptiste Darrieux]]<br /> | [[:d:Q23155306|Q23155306]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1767-07-26<br /> | 1825-02-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1337<br /> | [[Jean-Baptiste Henri Monteil]]<br /> | [[:d:Q125942739|Q125942739]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-03-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1338<br /> | [[Jean-Baptiste Lusso]]<br /> | [[:d:Q133142529|Q133142529]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-03-31<br /> | 1963-03-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1339<br /> | [[Jean-Baptiste Toselli]]<br /> | [[:d:Q3164464|Q3164464]]<br /> | <br /> | <br /> | 1805-12-02&lt;br/&gt;1807&lt;br/&gt;1805<br /> | 1885-03-22&lt;br/&gt;1883&lt;br/&gt;1885<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1340<br /> | [[Jean-Baptiste Troisgros]]<br /> | [[:d:Q52144576|Q52144576]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-07-10<br /> | 1974-10-22<br /> | <br /> | [[Datei:Jean, Jean-Baptiste et Pierre Troisgros (crop).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1341<br /> | [[Jean-Charles Nègre]]<br /> | [[:d:Q77254925|Q77254925]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-04-05<br /> | 2020-03-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1342<br /> | [[Jean-Charles Reynaud]]<br /> | [[:d:Q21493782|Q21493782]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-11-18<br /> | 1957-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1343<br /> | [[Jean-Charles Terrassier]]<br /> | [[:d:Q3164700|Q3164700]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-04-21<br /> | 2022-01-01<br /> | <br /> | [[Datei:Photo casio 028.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1344<br /> | [[Jean-Christophe Canter]]<br /> | [[:d:Q3164734|Q3164734]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-10-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1345<br /> | [[Jean-Christophe Macquet]]<br /> | [[:d:Q3164759|Q3164759]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-08-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1346<br /> | [[Jean-Christophe Pintaud]]<br /> | [[:d:Q18719881|Q18719881]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-02-28<br /> | 2015-08-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1347<br /> | [[Jean-Claude Aragon]]<br /> | [[:d:Q134099860|Q134099860]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-05-16<br /> | 2015-04-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1348<br /> | [[Jean-Claude Belfiore]]<br /> | [[:d:Q102402230|Q102402230]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-04-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1349<br /> | [[Jean-Claude Kella]]<br /> | [[:d:Q3165033|Q3165033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-08-13<br /> | 2014-07-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1350<br /> | [[Jean-Claude Lattès]]<br /> | [[:d:Q3165054|Q3165054]]<br /> | französischer Schriftsteller und Verleger<br /> | <br /> | 1941-09-03<br /> | 2018-01-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1351<br /> | [[Jean-Claude Moulinier]]<br /> | [[:d:Q85792517|Q85792517]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-11-29<br /> | 1999-06-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1352<br /> | [[Jean-Claude Penchenat]]<br /> | [[:d:Q3165162|Q3165162]]<br /> | französischer Schauspieler und Drehbuchautor<br /> | <br /> | 1937-12-31<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Jean-Claude Penchenat.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1353<br /> | [[Jean-Claude Rivalland]]<br /> | [[:d:Q33210150|Q33210150]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-01-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1354<br /> | [[Jean-Claude Tagger]]<br /> | [[:d:Q33113215|Q33113215]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-05-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1355<br /> | [[Jean-François Calmes]]<br /> | [[:d:Q52344710|Q52344710]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1356<br /> | [[Jean-François Cier]]<br /> | [[:d:Q104715431|Q104715431]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-03-21<br /> | 2008-11-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1357<br /> | [[Jean-François Eliaou]]<br /> | [[:d:Q30456455|Q30456455]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-08-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:JFELIAOU.PICSTLOUP.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1358<br /> | [[Jean-François Ferlet]]<br /> | [[:d:Q86452399|Q86452399]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-06-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1359<br /> | [[Jean-François Maistre]]<br /> | [[:d:Q3165750|Q3165750]]<br /> | <br /> | <br /> | 1698-03-03<br /> | 1760-12-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1360<br /> | [[Jean-François Martial]]<br /> | [[:d:Q3165763|Q3165763]]<br /> | belgisch Schauspieler<br /> | <br /> | 1891-09-12<br /> | 1977-10-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1361<br /> | [[Jean-François Tordo]]<br /> | [[:d:Q3165917|Q3165917]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-08-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1362<br /> | [[Jean-Félix Krautheimer]]<br /> | [[:d:Q6169300|Q6169300]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874<br /> | 1943<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1363<br /> | [[Jean-Jacques Beucler]]<br /> | [[:d:Q3166181|Q3166181]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1923-07-03<br /> | 1999-07-16<br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Jacques Beucler - Assemblee Nationale.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1364<br /> | [[Jean-Jacques Bridey]]<br /> | [[:d:Q3166197|Q3166197]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1953-05-07<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Jacques Bridey avec des habitants de Fresnes.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1365<br /> | [[Jean-Jacques Schpoliansky]]<br /> | [[:d:Q3166416|Q3166416]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-10-14<br /> | 2024-02-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1366<br /> | [[Jean-Laurent Lastelle]]<br /> | [[:d:Q47646994|Q47646994]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1367<br /> | [[Jean-Louis Beffa]]<br /> | [[:d:Q3166627|Q3166627]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-08-11<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Louis Beffa.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1368<br /> | [[Jean-Louis Caillat]]<br /> | [[:d:Q3166674|Q3166674]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-03-13<br /> | 1995-11-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1369<br /> | [[Jean-Louis Caserio]]<br /> | [[:d:Q57706505|Q57706505]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1370<br /> | [[Jean-Louis Chastanet]]<br /> | [[:d:Q3166703|Q3166703]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1882-11-19<br /> | 1946-02-21<br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Louis Chastanet 1929.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1371<br /> | [[Jean-Louis Haillet]]<br /> | [[:d:Q735512|Q735512]]<br /> | französischer Tennisspieler<br /> | <br /> | 1954-05-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1372<br /> | [[Jean-Louis Hérin]]<br /> | [[:d:Q33105600|Q33105600]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-08-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Louis Hérin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1373<br /> | [[Jean-Louis Maunoury]]<br /> | [[:d:Q3166893|Q3166893]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-07-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1374<br /> | [[Jean-Loup Dherse]]<br /> | [[:d:Q110223475|Q110223475]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-01-17<br /> | 2010-05-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1375<br /> | [[Jean-Luc Ballestra]]<br /> | [[:d:Q3167082|Q3167082]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1376<br /> | [[Jean-Luc Blanc]]<br /> | [[:d:Q33122415|Q33122415]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-05-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1377<br /> | [[Jean-Luc Gag]]<br /> | [[:d:Q60580867|Q60580867]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1378<br /> | [[Jean-Luc Maranelli]]<br /> | [[:d:Q3167197|Q3167197]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1954-09-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1379<br /> | [[Jean-Luc Sauvaigo]]<br /> | [[:d:Q18196785|Q18196785]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-04-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1380<br /> | [[Jean-Luc Verna]]<br /> | [[:d:Q16645277|Q16645277]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-08-24<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Luc Verna - 2014.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1381<br /> | [[Jean-Marc Cohen]]<br /> | [[:d:Q15972008|Q15972008]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1958-08-19<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jm.cohen.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1382<br /> | [[Jean-Marc Governatori]]<br /> | [[:d:Q3167392|Q3167392]]<br /> | <br /> | <br /> | 1958-12-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean Marc Governatori.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1383<br /> | [[Jean-Marc Lalo]]<br /> | [[:d:Q110191642|Q110191642]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-12-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1384<br /> | [[Jean-Marc Véran]]<br /> | [[:d:Q33232493|Q33232493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-12-09<br /> | 2021-07-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1385<br /> | [[Jean-Marie Amato]]<br /> | [[:d:Q3167545|Q3167545]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1926-01-02<br /> | 1961-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1386<br /> | [[Jean-Michel Carboni]]<br /> | [[:d:Q22003560|Q22003560]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-07-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Michel Carboni.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1387<br /> | [[Jean-Paul Baréty]]<br /> | [[:d:Q3168352|Q3168352]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1928-03-10<br /> | 2018-11-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1388<br /> | [[Jean-Paul Gilli]]<br /> | [[:d:Q3168506|Q3168506]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-10-04<br /> | 2023-06-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1389<br /> | [[Jean-Paul Moulinot]]<br /> | [[:d:Q3168618|Q3168618]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-06-30<br /> | 1989-12-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1390<br /> | [[Jean-Philippe Bonardi]]<br /> | [[:d:Q106920507|Q106920507]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-05-20<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Photo-Jean-Philippe Bonardi-2016.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1391<br /> | [[Jean-Philippe Mattio]]<br /> | [[:d:Q3168832|Q3168832]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1965-02-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1392<br /> | [[Jean-Philippe Niedergang]]<br /> | [[:d:Q33110182|Q33110182]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-12-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1393<br /> | [[Jean-Pierre Alba]]<br /> | [[:d:Q15292532|Q15292532]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1938-03-27<br /> | 2015-12-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1394<br /> | [[Jean-Pierre Bertin-Maghit]]<br /> | [[:d:Q33293451|Q33293451]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-01-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1395<br /> | [[Jean-Pierre Goux]]<br /> | [[:d:Q109037533|Q109037533]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-12-05<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jean-Pierre Goux.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1396<br /> | [[Jean-Pierre Maschi]]<br /> | [[:d:Q66075250|Q66075250]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-04-12<br /> | 2016-02-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1397<br /> | [[Jean-Pierre Massiera]]<br /> | [[:d:Q77827746|Q77827746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-07-10<br /> | 2019-12-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1398<br /> | [[Jean-Pierre Millecam]]<br /> | [[:d:Q3169574|Q3169574]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-08-06<br /> | 2022-12-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1399<br /> | [[Jean-Pierre Musso]]<br /> | [[:d:Q33104802|Q33104802]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-12-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1400<br /> | [[Jean-Pierre Nicola]]<br /> | [[:d:Q3169601|Q3169601]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-05-08<br /> | 2022-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1401<br /> | [[Jean-Pierre Nouvel]]<br /> | [[:d:Q99688541|Q99688541]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-11-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1402<br /> | [[Jean-Pierre Schnetzler]]<br /> | [[:d:Q85826372|Q85826372]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-08-09<br /> | 2009-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1403<br /> | [[Jean-Pierre Vallarino]]<br /> | [[:d:Q3169801|Q3169801]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-05-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1404<br /> | [[Jean-Robert Franco]]<br /> | [[:d:Q56319245|Q56319245]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Jean-Robert Franco.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1405<br /> | [[Jean-William Lapierre]]<br /> | [[:d:Q2425175|Q2425175]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-04-17<br /> | 2007-06-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1406<br /> | [[Jean-Yves Claeys]]<br /> | [[:d:Q55771321|Q55771321]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-05-03<br /> | 1978-10-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1407<br /> | [[Jeanne Berthe Massias]]<br /> | [[:d:Q27661839|Q27661839]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-03<br /> | 1995<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1408<br /> | [[Jeanne Dubut]]<br /> | [[:d:Q94578321|Q94578321]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-09-06<br /> | 1972-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1409<br /> | [[Jeanne Fratacci]]<br /> | [[:d:Q132291345|Q132291345]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-01-22<br /> | 1937-01-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1410<br /> | [[Jeanne Modigliani]]<br /> | [[:d:Q3807739|Q3807739]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-11-29<br /> | 1984-07-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1411<br /> | [[Jeanne Schoebel]]<br /> | [[:d:Q45763062|Q45763062]]<br /> | französische Leichtathletin<br /> | <br /> | 1945-10-25<br /> | 2018-11-25<br /> | <br /> | [[Datei:Jeanne Schoebel 1969.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1412<br /> | [[Jeannette Aubert]]<br /> | [[:d:Q60240280|Q60240280]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-06-16<br /> | 2004-10-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1413<br /> | [[Jeannine Kohn-Étiemble]]<br /> | [[:d:Q54766584|Q54766584]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-09-23<br /> | 2014-08-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1414<br /> | [[Jehan d'Orgeix]]<br /> | [[:d:Q3176795|Q3176795]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-04-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1415<br /> | [[Jekaterina Alexandrowna Dawydowa]]<br /> | [[:d:Q19963501|Q19963501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1806<br /> | 1882-02-15<br /> | <br /> | [[Datei:La marquise de Gabriac.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1416<br /> | [[Jenny Pese]]<br /> | [[:d:Q105455454|Q105455454]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-06-10<br /> | 1943-04-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1417<br /> | [[Jenny Sacerdote]]<br /> | [[:d:Q3177164|Q3177164]]<br /> | französische Modemacherin (1868-1962)<br /> | <br /> | 1868-01-27<br /> | 1962<br /> | <br /> | [[Datei:Madame Jenny.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1418<br /> | [[Jeremy Scatena]]<br /> | [[:d:Q99654377|Q99654377]]<br /> | <br /> | <br /> | 1985-04-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1419<br /> | [[Jewgeni Nikolajewitsch Wolkow]]<br /> | [[:d:Q56243644|Q56243644]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-06-16<br /> | 1933<br /> | <br /> | [[Datei:Volkov Evgeny Nikolaevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1420<br /> | [[Jil Is Lucky]]<br /> | [[:d:Q3178678|Q3178678]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-02-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1421<br /> | [[Jimmy Gaillard]]<br /> | [[:d:Q16645890|Q16645890]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1916-11-11<br /> | 1985-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1422<br /> | [[Jimmy Scholz]]<br /> | [[:d:Q55315291|Q55315291]]<br /> | <br /> | <br /> | 1992-01-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1423<br /> | [[Jiří Šefelín]]<br /> | [[:d:Q3103507|Q3103507]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-04-18<br /> | 1988-11-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1424<br /> | [[Jo. Hieronymus Textorius]]<br /> | [[:d:Q94918412|Q94918412]]<br /> | <br /> | <br /> | 1629<br /> | 1677<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1425<br /> | [[Joan Castells i Rossell]]<br /> | [[:d:Q16188055|Q16188055]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802<br /> | 1891<br /> | <br /> | [[Datei:Juan Castells.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1426<br /> | [[Joaquín Romero Maura]]<br /> | [[:d:Q21319107|Q21319107]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940<br /> | 2022-06-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1427<br /> | [[Joe Gracy]]<br /> | [[:d:Q3180076|Q3180076]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-01-02<br /> | 2019-04-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1428<br /> | [[Johan Verdoner]]<br /> | [[:d:Q126501178|Q126501178]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-08-15<br /> | 2003-11-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1429<br /> | [[Johan van Schreven]]<br /> | [[:d:Q16031299|Q16031299]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-09-17<br /> | 1924-11-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1430<br /> | [[Johannes Marie Vos]]<br /> | [[:d:Q60249663|Q60249663]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-08-13<br /> | 1950-10-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1431<br /> | [[John Battersby Harford]]<br /> | [[:d:Q52879867|Q52879867]]<br /> | <br /> | <br /> | 1819<br /> | 1875<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait of John Battersby Harford (4670265).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1432<br /> | [[John Frederick MacKay]]<br /> | [[:d:Q6234138|Q6234138]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-06-06<br /> | 1930-01-09<br /> | <br /> | [[Datei:John Frederick MacKay (1873–1930).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1433<br /> | [[John Hughes (Q6240321)|John Hughes]]<br /> | [[:d:Q6240321|Q6240321]]<br /> | irischer Bildhauer<br /> | <br /> | 1865-01-30<br /> | 1941<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1434<br /> | [[John Jaffé]]<br /> | [[:d:Q62521728|Q62521728]]<br /> | Irisch-Französischer Kunstsammler<br /> | <br /> | 1843-11-19<br /> | 1934-05-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1435<br /> | [[John Kirkpatrick (Q44189027)|John Kirkpatrick]]<br /> | [[:d:Q44189027|Q44189027]]<br /> | <br /> | <br /> | 1835<br /> | 1926-01<br /> | <br /> | [[Datei:John Kirkpatrick (1835–1926).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1436<br /> | [[John Ryder]]<br /> | [[:d:Q6256115|Q6256115]]<br /> | <br /> | <br /> | 1697<br /> | 1775-02-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1437<br /> | [[Jonathan Matijas]]<br /> | [[:d:Q6273844|Q6273844]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1990-01-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1438<br /> | [[Jonathan Rambour]]<br /> | [[:d:Q3183443|Q3183443]]<br /> | <br /> | <br /> | 1983-08-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1439<br /> | [[Jose Mendez (Q16675848)|Jose Mendez]]<br /> | [[:d:Q16675848|Q16675848]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843<br /> | 1905<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1440<br /> | [[Josef Valckenberg]]<br /> | [[:d:Q76823126|Q76823126]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841-11-13<br /> | 1904-03-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1441<br /> | [[Josep Torres i Jonama]]<br /> | [[:d:Q11928959|Q11928959]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-12-26<br /> | 1946-12-15<br /> | <br /> | [[Datei:Josep Torres Jonama.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1442<br /> | [[Joseph Alfred Alba]]<br /> | [[:d:Q115281306|Q115281306]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-02-27<br /> | 1917-01-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1443<br /> | [[Joseph Bernard]]<br /> | [[:d:Q123368296|Q123368296]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-12-19<br /> | 1994-11-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1444<br /> | [[Joseph Burnichon]]<br /> | [[:d:Q93251193|Q93251193]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-07-18<br /> | 1936-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1445<br /> | [[Joseph Butterworth Bulmer Clarke]]<br /> | [[:d:Q104411147|Q104411147]]<br /> | <br /> | <br /> | 1797<br /> | 1855-02-07&lt;br/&gt;1855<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1446<br /> | [[Joseph Canta]]<br /> | [[:d:Q3184701|Q3184701]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-02-17<br /> | 1937<br /> | <br /> | [[Datei:Giuseppe Canta à Venezia en 1931.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1447<br /> | [[Joseph Castel]]<br /> | [[:d:Q21994295|Q21994295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1798<br /> | 1856<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1448<br /> | [[Joseph Clément Livet]]<br /> | [[:d:Q114827480|Q114827480]]<br /> | <br /> | <br /> | 1813<br /> | 1893-01-02<br /> | <br /> | [[Datei:Statue de Clément Livet (Lyon) à l'hôpital de la Croix-Rousse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1449<br /> | [[Joseph Curti]]<br /> | [[:d:Q110842559|Q110842559]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-11-07<br /> | 2014-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1450<br /> | [[Joseph Dabray]]<br /> | [[:d:Q3184802|Q3184802]]<br /> | <br /> | <br /> | 1754-10-17<br /> | 1831-08-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1451<br /> | [[Joseph Dabray]]<br /> | [[:d:Q119680457|Q119680457]]<br /> | <br /> | <br /> | 1786-03-16<br /> | 1855-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1452<br /> | [[Joseph Dadoune]]<br /> | [[:d:Q6794522|Q6794522]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-04-24<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portrait Yosef Joseph Yaakov Dadoune 2023.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1453<br /> | [[Joseph Dixmier]]<br /> | [[:d:Q3184853|Q3184853]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1894-09-04<br /> | 1980-02-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1454<br /> | [[Joseph Dominique Aldebert de Chambrun]]<br /> | [[:d:Q3184860|Q3184860]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1821-11-19<br /> | 1899-02-06<br /> | <br /> | [[Datei:Album des députés au Corps législatif entre 1852-1857-Chambrun.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1455<br /> | [[Joseph Fricero]]<br /> | [[:d:Q3184970|Q3184970]]<br /> | <br /> | <br /> | 1807-12-04<br /> | 1870-09-26<br /> | <br /> | [[Datei:Fricero-autoportrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1456<br /> | [[Joseph Frédéric Bernard]]<br /> | [[:d:Q2370367|Q2370367]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-09-14<br /> | 1978-10-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1457<br /> | [[Joseph Gazan]]<br /> | [[:d:Q134711804|Q134711804]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891<br /> | 1985<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1458<br /> | [[Joseph Giordan]]<br /> | [[:d:Q3185017|Q3185017]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1864-10-07<br /> | 1941-03-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1459<br /> | [[Joseph Giordan]]<br /> | [[:d:Q117848893|Q117848893]]<br /> | Dichter und Schriftsteller im okzitanischen Dialekt<br /> | <br /> | 1878-01-14<br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1460<br /> | [[Joseph Joumard]]<br /> | [[:d:Q101008335|Q101008335]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1851-05-01<br /> | 1923-03-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1461<br /> | [[Joseph Kleiber]]<br /> | [[:d:Q4223198|Q4223198]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-12-15<br /> | 1892-02-12<br /> | <br /> | [[Datei:Klejber, Iosif Andreevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1462<br /> | [[Joseph Kouneiher]]<br /> | [[:d:Q48229085|Q48229085]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1463<br /> | [[Joseph Lazzini]]<br /> | [[:d:Q60695192|Q60695192]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926<br /> | 2012<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1464<br /> | [[Joseph Louis Ferdinand Blanchecotte]]<br /> | [[:d:Q123741736|Q123741736]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-08-16<br /> | 1942-09-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1465<br /> | [[Joseph Luce de Casabianca]]<br /> | [[:d:Q16026016|Q16026016]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1847-11-27<br /> | 1920-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Luce de Casabianca, Joseph Marie.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1466<br /> | [[Joseph Léonard]]<br /> | [[:d:Q108929394|Q108929394]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-01<br /> | 1999-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1467<br /> | [[Joseph Malausséna]]<br /> | [[:d:Q135189045|Q135189045]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-06-30<br /> | 1992-08-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1468<br /> | [[Joseph Micèu]]<br /> | [[:d:Q15970333|Q15970333]]<br /> | <br /> | <br /> | 1796-04-17<br /> | 1877-06-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1469<br /> | [[Joseph Odelin]]<br /> | [[:d:Q104834852|Q104834852]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-10-20<br /> | 1921-04-21<br /> | <br /> | [[Datei:Odelin, Joseph Marie Ignace.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1470<br /> | [[Joseph Pardo]]<br /> | [[:d:Q111309655|Q111309655]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-07-18<br /> | 1990-07-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1471<br /> | [[Joseph Puccar]]<br /> | [[:d:Q3185523|Q3185523]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1932-03-06<br /> | 1994-11-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1472<br /> | [[Joseph Rosalinde Rancher]]<br /> | [[:d:Q11035967|Q11035967]]<br /> | <br /> | <br /> | 1785-07-20<br /> | 1843-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1473<br /> | [[Joseph Séraphin Dabray]]<br /> | [[:d:Q3185666|Q3185666]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1754-10-12<br /> | 1831-08-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1474<br /> | [[Joseph Tagliafico]]<br /> | [[:d:Q15990997|Q15990997]]<br /> | <br /> | <br /> | 1821-01-02<br /> | 1900-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Joseph Tagliafico by Bacard.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1475<br /> | [[Joseph Thibaut]]<br /> | [[:d:Q132744761|Q132744761]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-12-19<br /> | 1991-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1476<br /> | [[Joseph-Adolphe Aubenas]]<br /> | [[:d:Q90147628|Q90147628]]<br /> | <br /> | <br /> | 1813-04-06<br /> | 1893-12-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1477<br /> | [[Joseph-François-Félix Raynardi de Sainte-Marguerite]]<br /> | [[:d:Q3184251|Q3184251]]<br /> | <br /> | <br /> | 1758-05-09<br /> | 1832-12-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1478<br /> | [[Joseph-Hyacinthe Du Chambge]]<br /> | [[:d:Q133895508|Q133895508]]<br /> | französischer Brigadegeneral des 19. Jahrhunderts<br /> | <br /> | 1830-01-06<br /> | 1892-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1479<br /> | [[Josephina Friedrichs]]<br /> | [[:d:Q4492775|Q4492775]]<br /> | <br /> | <br /> | 1778&lt;br/&gt;1780<br /> | 1824-04-05<br /> | <br /> | [[Datei:Josephina-Fridrix.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1480<br /> | [[Josette Bournet]]<br /> | [[:d:Q21008059|Q21008059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-08-19<br /> | 1962-02-12<br /> | <br /> | [[Datei:Josette Bournet, autoportrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1481<br /> | [[José Balarello]]<br /> | [[:d:Q3186187|Q3186187]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-12-25<br /> | 2015-02-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1482<br /> | [[José Cotoni]]<br /> | [[:d:Q50764368|Q50764368]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-05-01<br /> | 2004-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1483<br /> | [[José Eber]]<br /> | [[:d:Q6292087|Q6292087]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-02-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:JEwikipedia.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1484<br /> | [[José Eugenio de Baviera y Borbón]]<br /> | [[:d:Q2134007|Q2134007]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-03-26<br /> | 1966-08-16<br /> | <br /> | [[Datei:Infante Jose Eugenio as a child from Infanta María Teresa e hijos (cropped).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1485<br /> | [[José Fabri-Canti]]<br /> | [[:d:Q3186273|Q3186273]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-05-29<br /> | 1995-09-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1486<br /> | [[José Luís Cardoso de Sales Filho]]<br /> | [[:d:Q10309827|Q10309827]]<br /> | brasilianischer Diplomat<br /> | <br /> | 1840-02-06<br /> | 1904-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1487<br /> | [[José de Navarrete y Vela-Hidalgo]]<br /> | [[:d:Q6455311|Q6455311]]<br /> | <br /> | <br /> | 1836<br /> | 1901<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1488<br /> | [[Joséphine Koberwein]]<br /> | [[:d:Q3186654|Q3186654]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-05-12<br /> | 1893-02-23&lt;br/&gt;1923-02-23<br /> | <br /> | [[Datei:Fricero, Joseph - wife.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1489<br /> | [[Jouan Nicola]]<br /> | [[:d:Q3186669|Q3186669]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-10-13<br /> | 1974-12-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1490<br /> | [[João Tibiriçá Piratininga]]<br /> | [[:d:Q10312264|Q10312264]]<br /> | brasilianischer Politiker<br /> | <br /> | 1829-08-07<br /> | 1888-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1491<br /> | [[Joël Denoizé]]<br /> | [[:d:Q3187391|Q3187391]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-12-17<br /> | 1981-06-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1492<br /> | [[Juan Camous]]<br /> | [[:d:Q3810784|Q3810784]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929<br /> | 2003<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1493<br /> | [[Juan Raggi]]<br /> | [[:d:Q39081053|Q39081053]]<br /> | argentinischer Sänger<br /> | <br /> | 1890<br /> | 1932<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1494<br /> | [[Juana Whitney]]<br /> | [[:d:Q101164694|Q101164694]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857<br /> | 1945-03-28<br /> | <br /> | [[Datei:Maeztu-Whitney familia.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1495<br /> | [[Jules Agostini]]<br /> | [[:d:Q16915162|Q16915162]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-06-24<br /> | 1930-06-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1496<br /> | [[Jules Alphonse Bancilhon]]<br /> | [[:d:Q133876948|Q133876948]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-06-15<br /> | 1952-03-20<br /> | <br /> | [[Datei:Colonel Bancilhon, 23-6-24 - btv1b53130908d (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1497<br /> | [[Jules Avigdor]]<br /> | [[:d:Q55740540|Q55740540]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812-06<br /> | 1855-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1498<br /> | [[Jules Belleudy]]<br /> | [[:d:Q22211697|Q22211697]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-04-04<br /> | 1938-03-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1499<br /> | [[Jules Bessi]]<br /> | [[:d:Q118458820|Q118458820]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844<br /> | 1908<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1500<br /> | [[Jules Blache]]<br /> | [[:d:Q3188433|Q3188433]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-01-28<br /> | 1970-04-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1501<br /> | [[Jules Bonifassi]]<br /> | [[:d:Q132860719|Q132860719]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-04-13<br /> | 1966-10-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1502<br /> | [[Jules Chaix-Ruy]]<br /> | [[:d:Q12768283|Q12768283]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-11-07<br /> | 1986-04-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1503<br /> | [[Jules Decamp]]<br /> | [[:d:Q3188518|Q3188518]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-09-17<br /> | 1965-10-15<br /> | <br /> | [[Datei:25-6-32, fête du 46e RI - colonel Decamp - btv1b53256898q (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1504<br /> | [[Jules Delmas]]<br /> | [[:d:Q3188523|Q3188523]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-11-29<br /> | 1955-03-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1505<br /> | [[Jules Eynaudi]]<br /> | [[:d:Q119950095|Q119950095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-05-06<br /> | 1948<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1506<br /> | [[Jules Febvre]]<br /> | [[:d:Q87347403|Q87347403]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-12-04<br /> | 1934-10-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1507<br /> | [[Jules Gilly]]<br /> | [[:d:Q3188619|Q3188619]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830<br /> | 1898<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1508<br /> | [[Jules Lairis]]<br /> | [[:d:Q60751621|Q60751621]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-03-23<br /> | 1974-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1509<br /> | [[Jules Lescuyer d'Attainville]]<br /> | [[:d:Q3188737|Q3188737]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1809-06-26<br /> | 1882-11-22<br /> | <br /> | [[Datei:Album des députés au Corps législatif entre 1852-1857-Lescuyer d'Attainville.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1510<br /> | [[Jules Radu]]<br /> | [[:d:Q3188865|Q3188865]]<br /> | <br /> | <br /> | 1810-01-03<br /> | 1899-09-17<br /> | <br /> | [[Datei:Jules-Radu def.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1511<br /> | [[Jules-Gérard Jordens]]<br /> | [[:d:Q135320270|Q135320270]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-04-28<br /> | 1916-04-26<br /> | <br /> | [[Datei:Jules-Gérard-Jordens.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1512<br /> | [[Jules-Jean Ravel]]<br /> | [[:d:Q17497033|Q17497033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-03-06<br /> | 1986-06-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1513<br /> | [[Jules-Émile Hallier]]<br /> | [[:d:Q29535610|Q29535610]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-12-23<br /> | 1945-08-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1514<br /> | [[Julia Sedefdjian]]<br /> | [[:d:Q62666679|Q62666679]]<br /> | <br /> | <br /> | 1994-12-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Julia Sedefdjian portrait 2016.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1515<br /> | [[Julian Bończa-Tomaszewski]]<br /> | [[:d:Q20653700|Q20653700]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-02-17&lt;br/&gt;1834-03-01<br /> | 1920-12-03<br /> | <br /> | [[Datei:Томашевский-Бонча Юлий Осипович.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1516<br /> | [[Julian Rullier]]<br /> | [[:d:Q50484636|Q50484636]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1990-04-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Julian rullier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1517<br /> | [[Julie Fabre]]<br /> | [[:d:Q6308161|Q6308161]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-06-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1518<br /> | [[Julie Froetscher]]<br /> | [[:d:Q58230030|Q58230030]]<br /> | <br /> | <br /> | 2000-09-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Julie Froetscher - 2017 World Junior Championships (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1519<br /> | [[Julie Lipinski]]<br /> | [[:d:Q3189234|Q3189234]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-07-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1520<br /> | [[Julie Sommaruga]]<br /> | [[:d:Q3189272|Q3189272]]<br /> | französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1975-08-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sommaruga Taubira Picard 2-04-17 Malakoff.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1521<br /> | [[Julien Amadori]]<br /> | [[:d:Q28855110|Q28855110]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1993-02-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1522<br /> | [[Julien Bonifassi]]<br /> | [[:d:Q132860727|Q132860727]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-02-28<br /> | 1998-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1523<br /> | [[Julien Espinosa]]<br /> | [[:d:Q16647543|Q16647543]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-02-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1524<br /> | [[Julien Gerbi]]<br /> | [[:d:Q6308710|Q6308710]]<br /> | <br /> | <br /> | 1985-10-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1525<br /> | [[Julien Haas]]<br /> | [[:d:Q61653929|Q61653929]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-03-29<br /> | 2009-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1526<br /> | [[Julien Marnier-Lapostolle]]<br /> | [[:d:Q5954833|Q5954833]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-05-24<br /> | 1976-06-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1527<br /> | [[Julien Ribot]]<br /> | [[:d:Q3189638|Q3189638]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-05-19<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Julien ribot , 2021.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1528<br /> | [[Julien Sermet]]<br /> | [[:d:Q56240032|Q56240032]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-02-24<br /> | 1906-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1529<br /> | [[Julien Trarieux]]<br /> | [[:d:Q30001879|Q30001879]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1992-08-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1530<br /> | [[Juliette Simon-Girard]]<br /> | [[:d:Q6309024|Q6309024]]<br /> | französische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1859-05-08<br /> | 1954<br /> | <br /> | [[Datei:SIMON-GIRARD Juliette.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1531<br /> | [[Julius Fredrik Hackman]]<br /> | [[:d:Q17380438|Q17380438]]<br /> | <br /> | <br /> | 1832-08-23<br /> | 1933-09-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1532<br /> | [[Juliusz Drapella]]<br /> | [[:d:Q11729274|Q11729274]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1886-11-03<br /> | 1946-10-25<br /> | <br /> | [[Datei:Juliusz Drapella.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1533<br /> | [[Jérémy Aicardi]]<br /> | [[:d:Q26036492|Q26036492]]<br /> | <br /> | <br /> | 1988-11-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1534<br /> | [[Jérémy Sinzelle]]<br /> | [[:d:Q3190770|Q3190770]]<br /> | <br /> | <br /> | 1990-07-02<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jeremy Sinzelle.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1535<br /> | [[Jérémy Taburchi]]<br /> | [[:d:Q3477058|Q3477058]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-09-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jeremy taburchi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1536<br /> | [[Jérôme Giovannoni]]<br /> | [[:d:Q96622530|Q96622530]]<br /> | <br /> | <br /> | 1983-08-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1537<br /> | [[Jérôme Giraudo]]<br /> | [[:d:Q3811746|Q3811746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-08-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1538<br /> | [[Jérôme Goulven]]<br /> | [[:d:Q3190921|Q3190921]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1901-08-15<br /> | 1992-07-29<br /> | <br /> | [[Datei:Jérôme Goulven 1938.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1539<br /> | [[Jérôme Saddier]]<br /> | [[:d:Q33173275|Q33173275]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-08-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1540<br /> | [[Józef Kaszyk]]<br /> | [[:d:Q3173184|Q3173184]]<br /> | <br /> | <br /> | 1795-11-25<br /> | 1868-01-16<br /> | <br /> | [[Datei:Юзаф Кашыц.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1541<br /> | [[Józef Lubomirski]]<br /> | [[:d:Q11730879|Q11730879]]<br /> | polnischer Schriftsteller<br /> | <br /> | 1839-05-22<br /> | 1911-04-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1542<br /> | [[Karim Seghair]]<br /> | [[:d:Q42568293|Q42568293]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960s<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Karim-seghair.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1543<br /> | [[Karine Lazard]]<br /> | [[:d:Q3193296|Q3193296]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Karine Lazard 2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1544<br /> | [[Kaspar Mikhail Turskiĭ]]<br /> | [[:d:Q4466383|Q4466383]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847<br /> | 1926-07-27<br /> | <br /> | [[Datei:Каспар-Михаил Турский.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1545<br /> | [[Katalin Pataky]]<br /> | [[:d:Q20478923|Q20478923]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-09-13<br /> | 1946<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1546<br /> | [[Katya Houpert]]<br /> | [[:d:Q104444246|Q104444246]]<br /> | <br /> | <br /> | 1999-05-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1547<br /> | [[Kayna Samet]]<br /> | [[:d:Q3194408|Q3194408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-09-27<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Kayna Samet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1548<br /> | [[Kazimiera Skalska]]<br /> | [[:d:Q104603872|Q104603872]]<br /> | polnische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1899-10-01<br /> | 1985-01-12<br /> | <br /> | [[Datei:Kazimiera Skalska I Wojciech Ruszkowski.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1549<br /> | [[Kazimierz Hulewicz]]<br /> | [[:d:Q11737924|Q11737924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863<br /> | 1939<br /> | <br /> | [[Datei:Kazimierz Hulewicz (-1911).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1550<br /> | [[Kazimierz Szalewicz]]<br /> | [[:d:Q98213429|Q98213429]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-01-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1551<br /> | [[Keana Marie]]<br /> | [[:d:Q104815309|Q104815309]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1995-06-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Keana Marie portrait at WikiPortraits Studio at Sundance 2025.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1552<br /> | [[Kevin Codfert]]<br /> | [[:d:Q3195681|Q3195681]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-07-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Kevin codfert.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1553<br /> | [[Kevin Idoménée]]<br /> | [[:d:Q3195719|Q3195719]]<br /> | <br /> | <br /> | 1991-04-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1554<br /> | [[Khamza Souleymanov]]<br /> | [[:d:Q125984252|Q125984252]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1555<br /> | [[Knox Jolie-Pitt]]<br /> | [[:d:Q107151224|Q107151224]]<br /> | <br /> | <br /> | 2008-07-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1556<br /> | [[Konstantin Friedrich Peter von Oldenburg]]<br /> | [[:d:Q27492|Q27492]]<br /> | Herzog von Oldenburg<br /> | <br /> | 1850-05-09<br /> | 1906-03-18<br /> | <br /> | [[Datei:Duke Constantine Petrovich of Oldenburg in 1890.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1557<br /> | [[Konstantin Wladimirowitsch Tschewkin]]<br /> | [[:d:Q4508155|Q4508155]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802-04-26&lt;br/&gt;1803-04-26<br /> | 1875-11-03<br /> | <br /> | [[Datei:K. Chevkin.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1558<br /> | [[Kries Sommers]]<br /> | [[:d:Q29557593|Q29557593]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-05-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1559<br /> | [[Ksawera Deybel]]<br /> | [[:d:Q54602937|Q54602937]]<br /> | polnische Emigrantin in Paris, Gouvernante bei Adam Mickiewicz<br /> | <br /> | 1818-11-11<br /> | 1900-02-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1560<br /> | [[Ksawery Floryanowicz]]<br /> | [[:d:Q11750340|Q11750340]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1898-01-14<br /> | 1984-10-12<br /> | <br /> | [[Datei:Ksawery Floryanowicz.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1561<br /> | [[Kurakin Alexander Borisovich]]<br /> | [[:d:Q4247728|Q4247728]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-01-29<br /> | 1941-11-21<br /> | <br /> | [[Datei:KurakinAleksBor.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1562<br /> | [[Kurt Lewinnek]]<br /> | [[:d:Q94862204|Q94862204]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-04-23<br /> | 1988-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1563<br /> | [[L. Azoulay]]<br /> | [[:d:Q61918783|Q61918783]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-01-31<br /> | 1926-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1564<br /> | [[La Grande Dame]]<br /> | [[:d:Q117353497|Q117353497]]<br /> | <br /> | <br /> | 1999<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Grande Dame.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1565<br /> | [[Ladislav Bednář]]<br /> | [[:d:Q95164138|Q95164138]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-04-01<br /> | 1935-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1566<br /> | [[Lage Fosheim]]<br /> | [[:d:Q11982933|Q11982933]]<br /> | norwegischer Schauspieler, Sänger, Musiker und Talentmanager<br /> | <br /> | 1958-02-05<br /> | 2013-10-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1567<br /> | [[Laura Desideri]]<br /> | [[:d:Q102368507|Q102368507]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-07-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1568<br /> | [[Laura Guiauchain]]<br /> | [[:d:Q111192379|Q111192379]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1569<br /> | [[Laurence Baldetti]]<br /> | [[:d:Q100152190|Q100152190]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1570<br /> | [[Laurence Paganini]]<br /> | [[:d:Q33292351|Q33292351]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-01-31<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1571<br /> | [[Laurent Bernat]]<br /> | [[:d:Q3219038|Q3219038]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-08-15<br /> | 2004-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1572<br /> | [[Laurent Bosio]]<br /> | [[:d:Q120070613|Q120070613]]<br /> | franzoesischer Kuenstler<br /> | <br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1573<br /> | [[Laurent Bovis]]<br /> | [[:d:Q8318807|Q8318807]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-10-22<br /> | 1963-03-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1574<br /> | [[Laurent Buchet]]<br /> | [[:d:Q3219077|Q3219077]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-09-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1575<br /> | [[Laurent Chollet]]<br /> | [[:d:Q3219127|Q3219127]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-05-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1576<br /> | [[Laurent Civalleri]]<br /> | [[:d:Q134054571|Q134054571]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-04-18<br /> | 1953-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1577<br /> | [[Laurent Lanteri]]<br /> | [[:d:Q3219324|Q3219324]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1984-11-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1578<br /> | [[Laurent Lellouche]]<br /> | [[:d:Q33244779|Q33244779]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-01-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1579<br /> | [[Laurent Mucchielli]]<br /> | [[:d:Q3219401|Q3219401]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-05-25<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Laurent Mucchielli.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1580<br /> | [[Laurent Plantier]]<br /> | [[:d:Q33290203|Q33290203]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-04-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1581<br /> | [[Laurent-Charles Féraud]]<br /> | [[:d:Q3218969|Q3218969]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-02-05<br /> | 1888-12-19<br /> | <br /> | [[Datei:Laurent Charles Féraud.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1582<br /> | [[Lavrentiy Seryakov]]<br /> | [[:d:Q4417890|Q4417890]]<br /> | <br /> | <br /> | 1824-01-28<br /> | 1881-01-02<br /> | <br /> | [[Datei:Seryakov Lavrenti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1583<br /> | [[Lazare Gastaldi]]<br /> | [[:d:Q133774451|Q133774451]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-09-05<br /> | 1951-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1584<br /> | [[Leen Jongewaard]]<br /> | [[:d:Q2132678|Q2132678]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-03-30&lt;br/&gt;1927-05-30<br /> | 1996-06-04<br /> | <br /> | [[Datei:Leen Jongewaard.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1585<br /> | [[Leo Benario]]<br /> | [[:d:Q55683682|Q55683682]]<br /> | deutscher Journalist; Dozent für Wirtschaftsjournalismus an der Handelshochschule Nürnberg<br /> | <br /> | 1875-07-05<br /> | 1947-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1586<br /> | [[Leo Contini]]<br /> | [[:d:Q55285453|Q55285453]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1587<br /> | [[Leon Job Vernert]]<br /> | [[:d:Q98674938|Q98674938]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830-05-11<br /> | 1874-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1588<br /> | [[Leonard Mosley]]<br /> | [[:d:Q6525577|Q6525577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-02-11<br /> | 1992-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1589<br /> | [[Leonardo Roissard de Bellet]]<br /> | [[:d:Q3830430|Q3830430]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-11-16<br /> | 1901-02-11<br /> | <br /> | [[Datei:Leonardo Roissard de Bellet.gif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1590<br /> | [[Leone Glukman]]<br /> | [[:d:Q60391308|Q60391308]]<br /> | <br /> | <br /> | 1797<br /> | 1881&lt;br/&gt;1881-11-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1591<br /> | [[Leopold Jan Cehak]]<br /> | [[:d:Q11754619|Q11754619]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1889-10-29<br /> | 1946-05-08<br /> | <br /> | [[Datei:Leopold Cehak.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1592<br /> | [[Lev Obolensky]]<br /> | [[:d:Q134300322|Q134300322]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-10-22<br /> | 1987-01-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1593<br /> | [[Lew Pawlowitsch Urussow]]<br /> | [[:d:Q3237149|Q3237149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-01-07<br /> | 1928-04-28<br /> | <br /> | [[Datei:Lev Pavlovich Urusov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1594<br /> | [[Lew Wiktorowitsch Kotschubei]]<br /> | [[:d:Q2655102|Q2655102]]<br /> | <br /> | <br /> | 1810-04-28<br /> | 1890-02-10<br /> | <br /> | [[Datei:Lev Kochubey by Sokolov P.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1595<br /> | [[Lilia Vetti]]<br /> | [[:d:Q16655923|Q16655923]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1923-09-23<br /> | 2003-03-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1596<br /> | [[Lillian von Kauffmann]]<br /> | [[:d:Q16324067|Q16324067]]<br /> | dänische Geschäftsfrau<br /> | <br /> | 1920-12-18<br /> | 2016-12-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1597<br /> | [[Lillias Hamilton]]<br /> | [[:d:Q4793729|Q4793729]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858-02-07<br /> | 1925-01-06<br /> | <br /> | [[Datei:Lillias Hamilton young.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1598<br /> | [[Lilly West]]<br /> | [[:d:Q3240919|Q3240919]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-12-25<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:LillyWEST-index.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1599<br /> | [[Lina Bouziani]]<br /> | [[:d:Q116207691|Q116207691]]<br /> | <br /> | <br /> | 2004-04-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1600<br /> | [[Linda Bella]]<br /> | [[:d:Q99289320|Q99289320]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1992-07-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1601<br /> | [[Linda Blanchet]]<br /> | [[:d:Q125478449|Q125478449]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-11-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1602<br /> | [[Linh]]<br /> | [[:d:Q131629148|Q131629148]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-07-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1603<br /> | [[Lionel Brans]]<br /> | [[:d:Q3241824|Q3241824]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-05-03<br /> | 1997-09-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1604<br /> | [[Lionel Letizi]]<br /> | [[:d:Q2328966|Q2328966]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1973-05-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1605<br /> | [[Lionel Orsolini]]<br /> | [[:d:Q3241919|Q3241919]]<br /> | <br /> | <br /> | 1971-02-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1606<br /> | [[Lluís Bonnín i Martí]]<br /> | [[:d:Q9023307|Q9023307]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-04-28<br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1607<br /> | [[Lodewijk Pieter Frederik Schimpf]]<br /> | [[:d:Q113557079|Q113557079]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-06-17<br /> | 1957-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1608<br /> | [[Lodovico di Campofregoso]]<br /> | [[:d:Q3836398|Q3836398]]<br /> | <br /> | <br /> | 1415<br /> | 1489<br /> | <br /> | [[Datei:Provincia di Genova-Stemma.svg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1609<br /> | [[Loevenstein]]<br /> | [[:d:Q3091385|Q3091385]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-04-13<br /> | 1946<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1610<br /> | [[Louis Abraham van Loo]]<br /> | [[:d:Q1190599|Q1190599]]<br /> | <br /> | <br /> | 1653<br /> | 1712-05-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1611<br /> | [[Louis Alloin]]<br /> | [[:d:Q3261019|Q3261019]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1906-08-03<br /> | 1978-12-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1612<br /> | [[Louis Andrioli]]<br /> | [[:d:Q118869868|Q118869868]]<br /> | <br /> | <br /> | 1766<br /> | 1838<br /> | <br /> | [[Datei:Louis Andrioli (page 43 crop).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1613<br /> | [[Louis Audisio]]<br /> | [[:d:Q132889923|Q132889923]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-05-14<br /> | 1963-11-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1614<br /> | [[Louis Auguin]]<br /> | [[:d:Q28952311|Q28952311]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-05-06<br /> | 1952-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1615<br /> | [[Louis Baril]]<br /> | [[:d:Q12795171|Q12795171]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-03-16<br /> | 1943-03-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1616<br /> | [[Louis Biocchini]]<br /> | [[:d:Q135391423|Q135391423]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-11-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1617<br /> | [[Louis Bonte]]<br /> | [[:d:Q41795749|Q41795749]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-03-19<br /> | 1971-06-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1618<br /> | [[Louis Brunet]]<br /> | [[:d:Q3261372|Q3261372]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1870-02-23<br /> | 1927-10-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1619<br /> | [[Louis Cambournac]]<br /> | [[:d:Q24486123|Q24486123]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-03-21<br /> | 1973-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1620<br /> | [[Louis Castel]]<br /> | [[:d:Q134029986|Q134029986]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-05-23<br /> | 1922-07-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1621<br /> | [[Louis Constantin]]<br /> | [[:d:Q135438120|Q135438120]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-09-29<br /> | 1990-07-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1622<br /> | [[Louis Corneille]]<br /> | [[:d:Q61819852|Q61819852]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-05-18<br /> | 1943-03-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1623<br /> | [[Louis Crette]]<br /> | [[:d:Q96764762|Q96764762]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823<br /> | 1872<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1624<br /> | [[Louis Crovetto]]<br /> | [[:d:Q135438134|Q135438134]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-10-17<br /> | 1968-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1625<br /> | [[Louis Daniel]]<br /> | [[:d:Q132225700|Q132225700]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-02-01<br /> | 1936-09-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1626<br /> | [[Louis Delfino]]<br /> | [[:d:Q3261686|Q3261686]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1912-10-05<br /> | 1968-06-11<br /> | <br /> | [[Datei:Louis delfino pilote 04959.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1627<br /> | [[Louis Dufoix]]<br /> | [[:d:Q50844188|Q50844188]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-02-03<br /> | 1920-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1628<br /> | [[Louis Dunski]]<br /> | [[:d:Q16214923|Q16214923]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-10-26<br /> | 1888-04-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1629<br /> | [[Louis Durante]]<br /> | [[:d:Q20961907|Q20961907]]<br /> | <br /> | <br /> | 1781-07-23<br /> | 1852-05-09<br /> | <br /> | [[Datei:Louis Durante.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1630<br /> | [[Louis Dutto]]<br /> | [[:d:Q133252971|Q133252971]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-06-21<br /> | 1973-01-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1631<br /> | [[Louis Faure-Dujarric]]<br /> | [[:d:Q3261872|Q3261872]]<br /> | französischer Architect (1875-1943)<br /> | <br /> | 1875-02-05<br /> | 1943-07-20<br /> | <br /> | [[Datei:Louis Faure-Dujarric 1922.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1632<br /> | [[Louis François Joseph Chalcédoine Romey]]<br /> | [[:d:Q4397550|Q4397550]]<br /> | <br /> | <br /> | 1759-02-28<br /> | 1835-08-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1633<br /> | [[Louis Garola-Giuglaris]]<br /> | [[:d:Q90267741|Q90267741]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-07-14<br /> | 2005-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1634<br /> | [[Louis Gassin]]<br /> | [[:d:Q3262014|Q3262014]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865<br /> | 1940<br /> | <br /> | [[Datei:Louisgassin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1635<br /> | [[Louis Genari]]<br /> | [[:d:Q3262025|Q3262025]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-03-12<br /> | 1952-01-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1636<br /> | [[Louis Grimaldi de Beuil]]<br /> | [[:d:Q28950204|Q28950204]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1608-02-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1637<br /> | [[Louis Haller]]<br /> | [[:d:Q3760683|Q3760683]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-12-30<br /> | 1929-08-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1638<br /> | [[Louis Herson]]<br /> | [[:d:Q124254865|Q124254865]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843<br /> | 1916<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1639<br /> | [[Louis Hippolyte Alfred Fagart]]<br /> | [[:d:Q23023926|Q23023926]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-10-24<br /> | 1917-03-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1640<br /> | [[Louis Jalabert]]<br /> | [[:d:Q20851372|Q20851372]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-03-30<br /> | 1943-08-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1641<br /> | [[Louis Kornprobst]]<br /> | [[:d:Q102286439|Q102286439]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-09-01<br /> | 1990-11-11<br /> | <br /> | [[Datei:LouisKornprobst1975.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1642<br /> | [[Louis Ledrich]]<br /> | [[:d:Q47217742|Q47217742]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-03-03<br /> | 2019-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1643<br /> | [[Louis Lemercier de Neuville]]<br /> | [[:d:Q3262517|Q3262517]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830-07-02<br /> | 1918-06-10<br /> | <br /> | [[Datei:Lemercier de Neuville.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1644<br /> | [[Louis Lubonis]]<br /> | [[:d:Q3262560|Q3262560]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1815-08-09<br /> | 1893-07-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1645<br /> | [[Louis Mainard]]<br /> | [[:d:Q18115530|Q18115530]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-04-23<br /> | 1926-05-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1646<br /> | [[Louis Maubert]]<br /> | [[:d:Q56007420|Q56007420]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-05-18<br /> | 1949-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1647<br /> | [[Louis Maxime Galibert]]<br /> | [[:d:Q109862734|Q109862734]]<br /> | französischer Uhrmacher und Fotograf<br /> | <br /> | 1865-12-17<br /> | 1945-04-30<br /> | <br /> | [[Datei:Sauverzac-le-havre-L-A-Maxime-Galibert-vers1894.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1648<br /> | [[Louis Morice]]<br /> | [[:d:Q62482490|Q62482490]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-12-18<br /> | 1992-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1649<br /> | [[Louis Nègre]]<br /> | [[:d:Q3262808|Q3262808]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-02-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1650<br /> | [[Louis Orizet]]<br /> | [[:d:Q3262826|Q3262826]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-01-20<br /> | 1998-12-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1651<br /> | [[Louis Piccon]]<br /> | [[:d:Q3262898|Q3262898]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1804-02-22<br /> | 1889-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1652<br /> | [[Louis Pierre Lucien Leydet]]<br /> | [[:d:Q27078382|Q27078382]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873<br /> | 1944<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1653<br /> | [[Louis Pierre Martin]]<br /> | [[:d:Q3262914|Q3262914]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-01-27<br /> | 2005-09-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1654<br /> | [[Louis Proust]]<br /> | [[:d:Q3262960|Q3262960]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1878-06-04<br /> | 1959-12-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1655<br /> | [[Louis Pré fils]]<br /> | [[:d:Q17409651|Q17409651]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1884-03-03<br /> | 1970-07-20<br /> | <br /> | [[Datei:Louis Pré fils (Grimaud).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1656<br /> | [[Louis Roubert]]<br /> | [[:d:Q47462714|Q47462714]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1883-05-15<br /> | 1952-02-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1657<br /> | [[Louis Rémy Sabattier]]<br /> | [[:d:Q15619207|Q15619207]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-05-23&lt;br/&gt;1863<br /> | 1935&lt;br/&gt;1935-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1658<br /> | [[Louis Thollon]]<br /> | [[:d:Q2687704|Q2687704]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-05-02<br /> | 1887-04-08<br /> | <br /> | [[Datei:Buste de Louis Thollon à Ambronay.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1659<br /> | [[Louis Thonnard du Temple]]<br /> | [[:d:Q16026556|Q16026556]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1848-11-04<br /> | 1916-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1660<br /> | [[Louis Torres]]<br /> | [[:d:Q113548114|Q113548114]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 2001-04-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1661<br /> | [[Louis Voinot]]<br /> | [[:d:Q22704421|Q22704421]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-12-04<br /> | 1960-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1662<br /> | [[Louis, Alexandre, Marius Martin]]<br /> | [[:d:Q111462679|Q111462679]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-03-19<br /> | 1926-08-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1663<br /> | [[Louis-Antoine Prat]]<br /> | [[:d:Q3260337|Q3260337]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-12-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1664<br /> | [[Louis-Antoine-Cyprien Infernet]]<br /> | [[:d:Q3260327|Q3260327]]<br /> | <br /> | <br /> | 1757-07-11<br /> | 1815-05-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1665<br /> | [[Louis-Joseph Forget]]<br /> | [[:d:Q3260638|Q3260638]]<br /> | kanadischer Politiker<br /> | <br /> | 1853-03-11<br /> | 1911-04-07<br /> | <br /> | [[Datei:Louis-Joseph Forget.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1666<br /> | [[Louis-Mario Thibaut]]<br /> | [[:d:Q132744746|Q132744746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-10-07<br /> | 2019-07-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1667<br /> | [[Louis-Zéphirin Victor Faure-Durif]]<br /> | [[:d:Q125193994|Q125193994]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-10-29<br /> | 1965-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1668<br /> | [[Louise Filliaux-Tiger]]<br /> | [[:d:Q92186577|Q92186577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-05-22<br /> | 1916-11-28<br /> | <br /> | [[Datei:Louise Filliaux-Tiger.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1669<br /> | [[Louise Hamilton Caico]]<br /> | [[:d:Q23024041|Q23024041]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861<br /> | 1927-03-07<br /> | <br /> | [[Datei:Louise Hamilton Caico a Montedoro.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1670<br /> | [[Luc Mondoloni]]<br /> | [[:d:Q123369208|Q123369208]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-07-12<br /> | 2021-02-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1671<br /> | [[Luce Vigo]]<br /> | [[:d:Q28773352|Q28773352]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-06-30<br /> | 2017-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1672<br /> | [[Luciano Mereu]]<br /> | [[:d:Q113874|Q113874]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842<br /> | 1907-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1673<br /> | [[Lucie Bernardoni]]<br /> | [[:d:Q3265246|Q3265246]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-02-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Lucie BERNARDONI au Sentier.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1674<br /> | [[Lucie Urruty]]<br /> | [[:d:Q56424155|Q56424155]]<br /> | <br /> | <br /> | 1996-06-19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1675<br /> | [[Lucien Barbet]]<br /> | [[:d:Q21562031|Q21562031]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1852-01-06<br /> | 1937<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1676<br /> | [[Lucien Callamand]]<br /> | [[:d:Q3265413|Q3265413]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-04-01<br /> | 1968-12-03<br /> | <br /> | [[Datei:LucienCallamand-1928.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1677<br /> | [[Lucien Denoyelle]]<br /> | [[:d:Q118132310|Q118132310]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-08-13<br /> | 1970<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1678<br /> | [[Lucien Guigues]]<br /> | [[:d:Q16026831|Q16026831]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1807-05-14&lt;br/&gt;1807-05-18<br /> | 1861-05-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1679<br /> | [[Lucien Jacques]]<br /> | [[:d:Q3265556|Q3265556]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-10-02<br /> | 1961-04-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1680<br /> | [[Lucien Joulin]]<br /> | [[:d:Q24845164|Q24845164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-04-29<br /> | 1964-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1681<br /> | [[Lucien Mayrargue]]<br /> | [[:d:Q28970633|Q28970633]]<br /> | französischer Filmregisseur<br /> | <br /> | 1877-12-24<br /> | 1946-08-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1682<br /> | [[Lucienne Gaulard-Éon]]<br /> | [[:d:Q116732776|Q116732776]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-02-08<br /> | 1962-12-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1683<br /> | [[Lucienne Roubin]]<br /> | [[:d:Q3265783|Q3265783]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-01-09<br /> | 1999-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1684<br /> | [[Lucile Desblache]]<br /> | [[:d:Q28856758|Q28856758]]<br /> | <br /> | <br /> | 1958-03-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Lucile Desblache.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1685<br /> | [[Lucille Tixier]]<br /> | [[:d:Q119855396|Q119855396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-11-20<br /> | 2017-01-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1686<br /> | [[Ludovic Baude]]<br /> | [[:d:Q3266105|Q3266105]]<br /> | Schauspieler und Filmschauspieler<br /> | <br /> | 1974-01-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1687<br /> | [[Ludovic Drigon]]<br /> | [[:d:Q99605620|Q99605620]]<br /> | <br /> | <br /> | 1826-02-09<br /> | 1914-05-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1688<br /> | [[Ludovic Martini]]<br /> | [[:d:Q16027557|Q16027557]]<br /> | <br /> | <br /> | 1566<br /> | 1621-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1689<br /> | [[Luigi Cauvin]]<br /> | [[:d:Q112650382|Q112650382]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-10-28<br /> | 1944-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1690<br /> | [[Luigi Durand de la Penne]]<br /> | [[:d:Q19960815|Q19960815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1838-02-23<br /> | 1921-08-25<br /> | <br /> | [[Datei:Luigi Durand De La Penne.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1691<br /> | [[Luigi Gallo]]<br /> | [[:d:Q111828173|Q111828173]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817<br /> | 1863<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1692<br /> | [[Luigi Iuglaris]]<br /> | [[:d:Q21548632|Q21548632]]<br /> | Jesuit; Professor der Rhetorik und Mathematik<br /> | <br /> | 1607<br /> | 1653-11-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1693<br /> | [[Luigi Lambertini]]<br /> | [[:d:Q112115284|Q112115284]]<br /> | italienischer Journalist und Kunstkritiker<br /> | <br /> | 1932<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1694<br /> | [[Luigia Bendazzi]]<br /> | [[:d:Q3840299|Q3840299]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-01-22<br /> | 1901-03-05<br /> | <br /> | [[Datei:Luigia Bendazzi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1695<br /> | [[Luisa Pelosi]]<br /> | [[:d:Q77248530|Q77248530]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-02-17<br /> | 1984-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1696<br /> | [[Luminița Cazacu]]<br /> | [[:d:Q12734580|Q12734580]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-03-14<br /> | 2011-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1697<br /> | [[Luís Maria de Bourbon-Duas Sicílias]]<br /> | [[:d:Q18222844|Q18222844]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-07-18<br /> | 1909-11-27&lt;br/&gt;1909-09-27<br /> | <br /> | [[Datei:Luis Maria Alfonso de Bourbon Duas Sicílias.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1698<br /> | [[Lyne de Souza]]<br /> | [[:d:Q526333|Q526333]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-02-24<br /> | 1991-10-03<br /> | <br /> | [[Datei:Lyne de Souza 1932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1699<br /> | [[Lyonel Rossant]]<br /> | [[:d:Q3269658|Q3269658]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-12-24<br /> | 2016-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1700<br /> | [[László Lakatos]]<br /> | [[:d:Q900104|Q900104]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-07-17<br /> | 1944-02-13<br /> | <br /> | [[Datei:Lakatos László, 1925.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1701<br /> | [[Léo Drey]]<br /> | [[:d:Q113682271|Q113682271]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-03-12<br /> | 1953-03-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1702<br /> | [[Léo Imbert]]<br /> | [[:d:Q35012369|Q35012369]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-11-15<br /> | 1969<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1703<br /> | [[Léo Montaigut]]<br /> | [[:d:Q132349596|Q132349596]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-09-07<br /> | 1928-11-05<br /> | <br /> | [[Datei:Montaigut, Léo (L'Illustration, 1879-12-06).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1704<br /> | [[Léo Roman]]<br /> | [[:d:Q3270556|Q3270556]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-04-20<br /> | 1995-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1705<br /> | [[Léon Baréty]]<br /> | [[:d:Q3270710|Q3270710]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1883-10-18<br /> | 1971-02-10<br /> | <br /> | [[Datei:Léon Baréty-1932.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1706<br /> | [[Léon Bertrand (Q3270741)|Léon Bertrand]]<br /> | [[:d:Q3270741|Q3270741]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-10-04<br /> | 1977-11-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1707<br /> | [[Léon Chambeyron]]<br /> | [[:d:Q23906029|Q23906029]]<br /> | <br /> | <br /> | 1827-12-15<br /> | 1891-06-10<br /> | <br /> | [[Datei:Chambeyron.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1708<br /> | [[Léon Denivelle]]<br /> | [[:d:Q101432198|Q101432198]]<br /> | französischer Chemiker<br /> | <br /> | 1905-08-30<br /> | 1992-10-13&lt;br/&gt;1992-10-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1709<br /> | [[Léon Fombertaux]]<br /> | [[:d:Q55999008|Q55999008]]<br /> | Monegassischer Architekt<br /> | <br /> | 1871-03-20<br /> | 1936-08-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1710<br /> | [[Léon Graf Razumovsky]]<br /> | [[:d:Q125791344|Q125791344]]<br /> | <br /> | <br /> | 1816-02-14<br /> | 1868-02-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1711<br /> | [[Léon Groc]]<br /> | [[:d:Q517886|Q517886]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-04-07<br /> | 1956-06-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1712<br /> | [[Léon Harmel]]<br /> | [[:d:Q3271042|Q3271042]]<br /> | <br /> | <br /> | 1829-02-17<br /> | 1915-11-15<br /> | <br /> | [[Datei:LeonHarmel.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1713<br /> | [[Léon Honoré]]<br /> | [[:d:Q4334977|Q4334977]]<br /> | <br /> | <br /> | 1818-04-23<br /> | 1874<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1714<br /> | [[Léon Hoyez]]<br /> | [[:d:Q77059130|Q77059130]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-06-13<br /> | 1963-06-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1715<br /> | [[Léon Lagrange]]<br /> | [[:d:Q16669783|Q16669783]]<br /> | <br /> | <br /> | 1828-05-09<br /> | 1868-01-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1716<br /> | [[Léon Louis Charles Roux]]<br /> | [[:d:Q3271166|Q3271166]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-07-15<br /> | 1995-02-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1717<br /> | [[Léon Mauvais]]<br /> | [[:d:Q3271192|Q3271192]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-01-31<br /> | 1980-01-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1718<br /> | [[Léon Nafilyan]]<br /> | [[:d:Q3271226|Q3271226]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1877-12-22<br /> | 1937-02-21<br /> | <br /> | [[Datei:Léon Nafilyan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1719<br /> | [[Léon Ponzio]]<br /> | [[:d:Q49392894|Q49392894]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-02<br /> | 1947-11-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1720<br /> | [[Léon Salles]]<br /> | [[:d:Q3271320|Q3271320]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-12-31<br /> | 1952-05-03<br /> | <br /> | [[Datei:Léon Salles.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1721<br /> | [[Léon Seché]]<br /> | [[:d:Q3271338|Q3271338]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-04-03<br /> | 1914-05-05<br /> | <br /> | [[Datei:Touche à tout 1910 Léon Séché par Henri Manuel.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1722<br /> | [[Léon Silvereano]]<br /> | [[:d:Q123369463|Q123369463]]<br /> | <br /> | <br /> | 1915-02-11<br /> | 1987-08-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1723<br /> | [[Léon Teisseire]]<br /> | [[:d:Q3271344|Q3271344]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1907-04-12<br /> | 1971-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1724<br /> | [[Léon-Pierre Raybaud]]<br /> | [[:d:Q2423193|Q2423193]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-05-03<br /> | 2024-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1725<br /> | [[Léonce Peillard]]<br /> | [[:d:Q135300856|Q135300856]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1726<br /> | [[Léontine Fay]]<br /> | [[:d:Q12949565|Q12949565]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1810-11-09<br /> | 1876-08-29<br /> | <br /> | [[Datei:Anonymous - Portrait de Léontine Fay, épouse Volnys (1811-1876), actrice. - P770 - Musée Carnavalet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1727<br /> | [[Léopold Amat]]<br /> | [[:d:Q104422116|Q104422116]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814<br /> | 1872-10-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1728<br /> | [[Léopold Massiéra]]<br /> | [[:d:Q3271855|Q3271855]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-10-17<br /> | 1999-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1729<br /> | [[Léopold Morel]]<br /> | [[:d:Q19358783|Q19358783]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1912-01-09<br /> | 1996-05-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1730<br /> | [[M. I. Pestrzhet︠s︡kiĭ]]<br /> | [[:d:Q16685995|Q16685995]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-05-10<br /> | 1941-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1731<br /> | [[Madame Claude]]<br /> | [[:d:Q2376510|Q2376510]]<br /> | französische Zuhälterin (1923-2015)<br /> | <br /> | 1923-07-06<br /> | 2015-12-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1732<br /> | [[Madeleine Charnier]]<br /> | [[:d:Q3275617|Q3275617]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-15<br /> | 2002-07-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1733<br /> | [[Madeleine Dolley]]<br /> | [[:d:Q57252956|Q57252956]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-06-11<br /> | 1949-03-10<br /> | <br /> | [[Datei:Mlle. Madeleine Dolley mit ihrem Terrier, 1910.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1734<br /> | [[Madeleine Gug]]<br /> | [[:d:Q17350631|Q17350631]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-08-04<br /> | 1971-08-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1735<br /> | [[Mademoiselle Bressant]]<br /> | [[:d:Q3275854|Q3275854]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1838-09-21<br /> | 1909-12-18<br /> | <br /> | [[Datei:Princesse M. Kotchoubey.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1736<br /> | [[Madjid Khorsand]]<br /> | [[:d:Q59510587|Q59510587]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-12-22<br /> | 2018-10-22<br /> | <br /> | [[Datei:Pr Madjid KHORSAND.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1737<br /> | [[Maeva Exel]]<br /> | [[:d:Q3276422|Q3276422]]<br /> | französische Pornodarstellerin<br /> | <br /> | 1972-04-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1738<br /> | [[Magali Amadei]]<br /> | [[:d:Q6729620|Q6729620]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1974-11-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Magali by Reginald.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1739<br /> | [[Magali Reghezza-Zitt]]<br /> | [[:d:Q29022568|Q29022568]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-12-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1740<br /> | [[Mahmoud Benzamia]]<br /> | [[:d:Q133733211|Q133733211]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1741<br /> | [[Maksymilian Baruch]]<br /> | [[:d:Q11766615|Q11766615]]<br /> | polnischer Richter, Rechtsanwalt und Historiker<br /> | <br /> | 1861-08-19<br /> | 1933-07-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1742<br /> | [[Malik Sellouki]]<br /> | [[:d:Q105550892|Q105550892]]<br /> | <br /> | <br /> | 2000-03-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1743<br /> | [[Malik Tchokounté]]<br /> | [[:d:Q41508129|Q41508129]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1988-09-11<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:RC Lens - SM Caen (22-02-2020) 15.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1744<br /> | [[Manon Boosten]]<br /> | [[:d:Q28032568|Q28032568]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-06-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1745<br /> | [[Manon Fiorot]]<br /> | [[:d:Q106358942|Q106358942]]<br /> | <br /> | <br /> | 1990-02-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:MANON FIOROT ET ALDRIC CASSATA, LE COUPLE GOAL DU MMA - MMA EXTRA ROUND -22 - YouTube - 0-28-31 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1746<br /> | [[Manuel Alduy]]<br /> | [[:d:Q33236573|Q33236573]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-10-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1747<br /> | [[Manuel María del Valle]]<br /> | [[:d:Q5993727|Q5993727]]<br /> | peruanischer Rechtsanwalt, Politiker und Diplomat<br /> | <br /> | 1846-09-08<br /> | 1921-02-16<br /> | <br /> | [[Datei:Manuel María del Valle.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1748<br /> | [[Manuel da Costa Negreiros]]<br /> | [[:d:Q10324568|Q10324568]]<br /> | <br /> | <br /> | 1701<br /> | 1750<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1749<br /> | [[Marc Agi]]<br /> | [[:d:Q15407000|Q15407000]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-06-07<br /> | 2013-12-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1750<br /> | [[Marc Botineau]]<br /> | [[:d:Q33118441|Q33118441]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-04-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1751<br /> | [[Marc Chevalier]]<br /> | [[:d:Q19861639|Q19861639]]<br /> | Unternehmer<br /> | <br /> | 1896-09-27<br /> | 1976-05-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1752<br /> | [[Marc Ferrua]]<br /> | [[:d:Q123368652|Q123368652]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-02-19<br /> | 2012-08-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1753<br /> | [[Marc Fourastier]]<br /> | [[:d:Q124711883|Q124711883]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1960-07-05<br /> | 1993-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1754<br /> | [[Marc Gorsse]]<br /> | [[:d:Q50888790|Q50888790]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-06-05<br /> | 1995-10-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1755<br /> | [[Marc Grivel]]<br /> | [[:d:Q3288083|Q3288083]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1756<br /> | [[Marc Ladreit de Lacharrière]]<br /> | [[:d:Q3288164|Q3288164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-11-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Marc Ladreit de Lacharrière.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1757<br /> | [[Marc Legrand]]<br /> | [[:d:Q54833514|Q54833514]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-01-01<br /> | 1908-11-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1758<br /> | [[Marc Montagut]]<br /> | [[:d:Q3288274|Q3288274]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1816-04-02<br /> | 1895-03-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1759<br /> | [[Marc Peirone]]<br /> | [[:d:Q42670977|Q42670977]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-08-01<br /> | 2013-10-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1760<br /> | [[Marc Ribaud]]<br /> | [[:d:Q3288343|Q3288343]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-07-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1761<br /> | [[Marc Toesca]]<br /> | [[:d:Q3288430|Q3288430]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-10-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1762<br /> | [[Marc de Beauvau-Craon]]<br /> | [[:d:Q3288506|Q3288506]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1816-03-29<br /> | 1883-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1763<br /> | [[Marc-Cab]]<br /> | [[:d:Q21185540|Q21185540]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-12-11<br /> | 1978-10-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1764<br /> | [[Marc-René Novi]]<br /> | [[:d:Q3287710|Q3287710]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-04-24<br /> | 2002-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1765<br /> | [[Marceau Méresse]]<br /> | [[:d:Q45304035|Q45304035]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-06-25<br /> | 1992-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1766<br /> | [[Marcel Aiglin]]<br /> | [[:d:Q3288605|Q3288605]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1913-12-28<br /> | 2004-01-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1767<br /> | [[Marcel Alocco]]<br /> | [[:d:Q599452|Q599452]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Marcel Alocco (1995).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1768<br /> | [[Marcel Azzaro]]<br /> | [[:d:Q125503665|Q125503665]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-08-07<br /> | 2023-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1769<br /> | [[Marcel Bovis]]<br /> | [[:d:Q3288725|Q3288725]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-09-03<br /> | 1997-09-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1770<br /> | [[Marcel Béziers]]<br /> | [[:d:Q93133317|Q93133317]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-10-18<br /> | 2016-09-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1771<br /> | [[Marcel Canet]]<br /> | [[:d:Q86441098|Q86441098]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-03-15<br /> | 1958&lt;br/&gt;1959&lt;br/&gt;1960-05-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1772<br /> | [[Marcel Carasso]]<br /> | [[:d:Q130210690|Q130210690]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-02-29<br /> | 2001-06-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1773<br /> | [[Marcel Carpentier (Q3288768)|Marcel Carpentier]]<br /> | [[:d:Q3288768|Q3288768]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1892-07-26<br /> | 1960-01-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1774<br /> | [[Marcel Carton]]<br /> | [[:d:Q3288774|Q3288774]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-06-22<br /> | 2014-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1775<br /> | [[Marcel César Rodolphe Payan]]<br /> | [[:d:Q110263611|Q110263611]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-11-23<br /> | 2006-03-20<br /> | <br /> | [[Datei:Marcel César Rodolphe PAYAN (1909-2006).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1776<br /> | [[Marcel Dalmas]]<br /> | [[:d:Q25929998|Q25929998]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-05-25<br /> | 1950-07-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1777<br /> | [[Marcel Delattre]]<br /> | [[:d:Q133249566|Q133249566]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-01-25<br /> | 1962-11-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1778<br /> | [[Marcel Desmet]]<br /> | [[:d:Q3288887|Q3288887]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1892-06-24<br /> | 1973-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1779<br /> | [[Marcel E. Grancher]]<br /> | [[:d:Q3288927|Q3288927]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-08-12<br /> | 1976-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1780<br /> | [[Marcel Emmanuel Moisand]]<br /> | [[:d:Q97353564|Q97353564]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-07-21<br /> | 1903-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1781<br /> | [[Marcel F. Lanteaume]]<br /> | [[:d:Q15970697|Q15970697]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-10-02<br /> | 1981-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1782<br /> | [[Marcel Gauthier]]<br /> | [[:d:Q126389850|Q126389850]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-11-24<br /> | 1976-09-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1783<br /> | [[Marcel Giraud]]<br /> | [[:d:Q56046035|Q56046035]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-04-07<br /> | 1994-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1784<br /> | [[Marcel Giuglaris]]<br /> | [[:d:Q3288987|Q3288987]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-06-19<br /> | 2010-02-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1785<br /> | [[Marcel Hanriot]]<br /> | [[:d:Q21529407|Q21529407]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-06-08<br /> | 1961-03-31<br /> | <br /> | [[Datei:Marcel and Rene Hanriot-1911.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1786<br /> | [[Marcel Ilpide]]<br /> | [[:d:Q3289045|Q3289045]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1904-03-16<br /> | 1961-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1787<br /> | [[Marcel Jeanne]]<br /> | [[:d:Q134742497|Q134742497]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-12-22<br /> | 1994-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1788<br /> | [[Marcel Lattès]]<br /> | [[:d:Q3289100|Q3289100]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-12-11<br /> | 1943-12-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1789<br /> | [[Marcel Martiny]]<br /> | [[:d:Q3289209|Q3289209]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-11-11<br /> | 1982-09-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1790<br /> | [[Marcel Ronda]]<br /> | [[:d:Q3289346|Q3289346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-03-07<br /> | 2015-09-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1791<br /> | [[Marcel Segretain]]<br /> | [[:d:Q86213808|Q86213808]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-06-15<br /> | 2005-01-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1792<br /> | [[Marcel Tabuteau]]<br /> | [[:d:Q2634313|Q2634313]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-07-02<br /> | 1966-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1793<br /> | [[Marcel Têtu]]<br /> | [[:d:Q3289426|Q3289426]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-10-30<br /> | 1983-12-15<br /> | <br /> | [[Datei:General Marcel Tetu, General of the French Air Force.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1794<br /> | [[Marcel Vigouroux]]<br /> | [[:d:Q55598519|Q55598519]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-08-23<br /> | 1978-06-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1795<br /> | [[Marcel Volot]]<br /> | [[:d:Q3289476|Q3289476]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-06-27<br /> | 2014-08-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1796<br /> | [[Marcel Édouard Jallot]]<br /> | [[:d:Q105871888|Q105871888]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-03-17<br /> | 1973-09-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1797<br /> | [[Marcel-Victor Guilgot]]<br /> | [[:d:Q132317981|Q132317981]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-03-05<br /> | 1985-02-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1798<br /> | [[Marcelle Capron]]<br /> | [[:d:Q94749004|Q94749004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893<br /> | 1986<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1799<br /> | [[Marek Oberländer]]<br /> | [[:d:Q50891887|Q50891887]]<br /> | polnischer Maler, Zeichner, Grafiker (1922–1978)<br /> | <br /> | 1922-04-14&lt;br/&gt;1922-09-14<br /> | 1978-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1800<br /> | [[Margot Moschetti]]<br /> | [[:d:Q18011641|Q18011641]]<br /> | französische Radrennfahrerin<br /> | <br /> | 1994-12-19<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Margot Moschetti Super-Besse 2012.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1801<br /> | [[Marguerite Cassan]]<br /> | [[:d:Q3290685|Q3290685]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1923-03-28<br /> | 1989-04-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1802<br /> | [[Marguerite Javal]]<br /> | [[:d:Q15964353|Q15964353]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-03-14<br /> | 1954-12-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1803<br /> | [[Mari Laurila]]<br /> | [[:d:Q11880864|Q11880864]]<br /> | finnische Musikerin<br /> | <br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1804<br /> | [[Maria Dmitrievna Golovacheva]]<br /> | [[:d:Q61809938|Q61809938]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-10-11<br /> | 1932-06-25<br /> | <br /> | [[Datei:MariaMukhrani.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1805<br /> | [[Maria Eltchaninoff]]<br /> | [[:d:Q23656574|Q23656574]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-06-03<br /> | 2020-11-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1806<br /> | [[Maria Gołąbek-Jezierska]]<br /> | [[:d:Q123857501|Q123857501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1819-02-22<br /> | 1881-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1807<br /> | [[Maria Perini]]<br /> | [[:d:Q6761491|Q6761491]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-03-10<br /> | 1939<br /> | <br /> | [[Datei:Maria Perini.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1808<br /> | [[Maria Teresa Escoffier]]<br /> | [[:d:Q104694305|Q104694305]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-06-30<br /> | 1983-07-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1809<br /> | [[Marianne Fratoni]]<br /> | [[:d:Q133820480|Q133820480]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1810<br /> | [[Mariano Rubió]]<br /> | [[:d:Q11691100|Q11691100]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-11-24<br /> | 1938-01<br /> | <br /> | [[Datei:Marià Rubió i Bellver.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1811<br /> | [[Marie Allain]]<br /> | [[:d:Q15973238|Q15973238]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-03-09<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Photo Royan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1812<br /> | [[Marie Bol]]<br /> | [[:d:Q123992663|Q123992663]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-09-07<br /> | 1943-11-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1813<br /> | [[Marie Françoise de Roisin de Baudry]]<br /> | [[:d:Q111576551|Q111576551]]<br /> | <br /> | <br /> | 1776<br /> | 1845<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1814<br /> | [[Marie Heilbron]]<br /> | [[:d:Q3847870|Q3847870]]<br /> | belgische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1851-05-05<br /> | 1886-03-31<br /> | <br /> | [[Datei:Marie Heilbron par Nadar.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1815<br /> | [[Marie Hélène Duchynska]]<br /> | [[:d:Q130214253|Q130214253]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-09-11<br /> | 1935-01-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1816<br /> | [[Marie Siegling]]<br /> | [[:d:Q6763024|Q6763024]]<br /> | <br /> | <br /> | 1824-02-07<br /> | 1920-01-02<br /> | <br /> | [[Datei:Marie Siegler.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1817<br /> | [[Marie-Aline Marcenat]]<br /> | [[:d:Q32952559|Q32952559]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-11-29<br /> | 2020-12-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1818<br /> | [[Marie-Caroline Du Fresnay]]<br /> | [[:d:Q17350135|Q17350135]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-06-04<br /> | 1930-12-07<br /> | <br /> | [[Datei:Marie-Caroline du Fresnay, fille de Maria du Fresnay et Honoré de Balzac-Ministère de la culture.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1819<br /> | [[Marie-Hélène Dumas]]<br /> | [[:d:Q3291870|Q3291870]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1820<br /> | [[Marie-Jeanne Cretel]]<br /> | [[:d:Q46027356|Q46027356]]<br /> | <br /> | <br /> | 1951-07-28<br /> | 1993-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1821<br /> | [[Marie-Joseph Dubois]]<br /> | [[:d:Q51795403|Q51795403]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-04-29<br /> | 1998-07-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1822<br /> | [[Marie-Josèphe Jude]]<br /> | [[:d:Q3291971|Q3291971]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-02-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1823<br /> | [[Marie-Louise Terray]]<br /> | [[:d:Q110223571|Q110223571]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-06-15<br /> | 2000-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1824<br /> | [[Marie-Noémi Cadiot]]<br /> | [[:d:Q3292167|Q3292167]]<br /> | französische Bildhauerin und Schriftstellerin<br /> | <br /> | 1828-12-12<br /> | 1888-04-10<br /> | <br /> | [[Datei:Marie-Noemi Cadiot.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1825<br /> | [[Marie-Thérèse Bertini]]<br /> | [[:d:Q33291924|Q33291924]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-04-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1826<br /> | [[Marielle Fournier]]<br /> | [[:d:Q3292987|Q3292987]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957&lt;br/&gt;1956<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1827<br /> | [[Marielle Gautier]]<br /> | [[:d:Q24935785|Q24935785]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-03<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Marielle Gautier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1828<br /> | [[Marija Illarionowna Romanowa]]<br /> | [[:d:Q4125791|Q4125791]]<br /> | russische Gräfin<br /> | <br /> | 1903-01-13<br /> | 1997-06-15<br /> | <br /> | [[Datei:Maria Vorontsova-Dashkova.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1829<br /> | [[Marika Labancz]]<br /> | [[:d:Q51163759|Q51163759]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-07-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1830<br /> | [[Marina Petrowna Romanowa]]<br /> | [[:d:Q1078179|Q1078179]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-03-11<br /> | 1981-05-15<br /> | <br /> | [[Datei:Marina Petrovna of Russia1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1831<br /> | [[Marine Brenier]]<br /> | [[:d:Q20991576|Q20991576]]<br /> | französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1986-08-11<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Marine Brenier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1832<br /> | [[Mario Altéry]]<br /> | [[:d:Q3293339|Q3293339]]<br /> | <br /> | <br /> | 1892-09-12<br /> | 1974-03-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1833<br /> | [[Mario Bettati]]<br /> | [[:d:Q3293363|Q3293363]]<br /> | französischer Jurist<br /> | <br /> | 1937-11-07<br /> | 2017-03-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1834<br /> | [[Mario Giovana]]<br /> | [[:d:Q3848641|Q3848641]]<br /> | italienischer Historiker und Journalist<br /> | <br /> | 1925<br /> | 2009-10-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1835<br /> | [[Mario Mercier]]<br /> | [[:d:Q3293503|Q3293503]]<br /> | französischer Schriftsteller und Maler<br /> | <br /> | 1945&lt;br/&gt;1943<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Mario Mercier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1836<br /> | [[Mario Sala Gallini]]<br /> | [[:d:Q105651575|Q105651575]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1837<br /> | [[Mario Tauzin]]<br /> | [[:d:Q3293574|Q3293574]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-09-25<br /> | 1979-10-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1838<br /> | [[Mario Villani]]<br /> | [[:d:Q67203228|Q67203228]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-01-31<br /> | 2006-07-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1839<br /> | [[Marius Honnart]]<br /> | [[:d:Q123368813|Q123368813]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-06-06<br /> | 2009-03-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1840<br /> | [[Marius Hubert-Robert]]<br /> | [[:d:Q3293809|Q3293809]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-06-10&lt;br/&gt;1885<br /> | 1966-03-14&lt;br/&gt;1966<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1841<br /> | [[Marius Lacroix]]<br /> | [[:d:Q20204204|Q20204204]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1902-11-09<br /> | 1975-01-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1842<br /> | [[Marius Schattner]]<br /> | [[:d:Q3293860|Q3293860]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1843<br /> | [[Marius-Paul Otto]]<br /> | [[:d:Q3293757|Q3293757]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870<br /> | 1939<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1844<br /> | [[Marjorie Bernadac]]<br /> | [[:d:Q3293940|Q3293940]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1845<br /> | [[Marjorie Distel]]<br /> | [[:d:Q60692942|Q60692942]]<br /> | französische Schwimmerin<br /> | <br /> | 1977-10-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1846<br /> | [[Mark Foster]]<br /> | [[:d:Q112399542|Q112399542]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-08-02<br /> | 2023-08-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1847<br /> | [[Mark Peattie]]<br /> | [[:d:Q6769197|Q6769197]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-05-03<br /> | 2014-01-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1848<br /> | [[Markus Silberstein]]<br /> | [[:d:Q11770410|Q11770410]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833-03-19<br /> | 1899-03-04<br /> | <br /> | [[Datei:Markus Silberstein.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1849<br /> | [[Marouane Boulaârès]]<br /> | [[:d:Q5494223|Q5494223]]<br /> | <br /> | <br /> | 1989-01-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1850<br /> | [[Marques de Carvalho]]<br /> | [[:d:Q10326678|Q10326678]]<br /> | brasilianischer Schriftsteller, Journalist und Romancier<br /> | <br /> | 1866-11-06<br /> | 1910-04-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1851<br /> | [[Marta Krasińska]]<br /> | [[:d:Q11770585|Q11770585]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859<br /> | 1943<br /> | <br /> | [[Datei:Marta Krasińska.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1852<br /> | [[Marthe Bassenne]]<br /> | [[:d:Q28933466|Q28933466]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-11-20<br /> | 1965-08-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1853<br /> | [[Marthe Lebasque]]<br /> | [[:d:Q63255979|Q63255979]]<br /> | französische Künstlerin (1895-1989)<br /> | <br /> | 1895-02-20<br /> | 1989-05-16<br /> | <br /> | [[Datei:Henri Lebasque - Auf der grünen Bank, Sanary, 1911.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1854<br /> | [[Martin Barnier]]<br /> | [[:d:Q92052583|Q92052583]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Martin Barnier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1855<br /> | [[Martin Daudel]]<br /> | [[:d:Q3295387|Q3295387]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812-11-13<br /> | 1896-01-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1856<br /> | [[Martinus Swarte]]<br /> | [[:d:Q71709966|Q71709966]]<br /> | <br /> | <br /> | 1813-05-13<br /> | 1835-04-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1857<br /> | [[Mary Ellen Best]]<br /> | [[:d:Q16004136|Q16004136]]<br /> | <br /> | <br /> | 1809-10<br /> | 1891-05-10<br /> | <br /> | [[Datei:Crop of The Artist at Work YORAG-R2396.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1858<br /> | [[Mary Gaunt]]<br /> | [[:d:Q6779620|Q6779620]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-02-20<br /> | 1942-01-19<br /> | <br /> | [[Datei:Mary Gaunt Australian writer - photograph.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1859<br /> | [[Masoud Behnam]]<br /> | [[:d:Q131377887|Q131377887]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930<br /> | 2003-02-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1860<br /> | [[Massimo Montano]]<br /> | [[:d:Q106718142|Q106718142]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-18<br /> | 1944-04-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1861<br /> | [[Mateo Leveque]]<br /> | [[:d:Q67639010|Q67639010]]<br /> | <br /> | <br /> | 1999-10-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1862<br /> | [[Mathias Depardon]]<br /> | [[:d:Q30123951|Q30123951]]<br /> | französischer Fotojournalist<br /> | <br /> | 1980-06-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1863<br /> | [[Mathias Schaar]]<br /> | [[:d:Q54366245|Q54366245]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-12-28<br /> | 1867-04-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1864<br /> | [[Mathias Wielhorski]]<br /> | [[:d:Q4110816|Q4110816]]<br /> | Viel&amp;#39;gorskij, Matvej Weitere Namen | 26. April 1794 in St. Petersburg | † 5. März 1866 in Nizza | Cellist | St. Petersburg |<br /> | <br /> | 1794-04-26<br /> | 1866-03-05<br /> | <br /> | [[Datei:Брюллов Портрет музыканта М. Виельегорского.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1865<br /> | [[Mathilde Mauté de Fleurville]]<br /> | [[:d:Q63439677|Q63439677]]<br /> | Schriftstellerin (1853-1914)<br /> | <br /> | 1853-04-17<br /> | 1914-11-13<br /> | <br /> | [[Datei:Mathilde Mauté (1853-1914) par Charles Gallot (image colorisée).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1866<br /> | [[Matteo Tonietti]]<br /> | [[:d:Q10327482|Q10327482]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-03-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1867<br /> | [[Matthias Vivier-Merle]]<br /> | [[:d:Q134590154|Q134590154]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1868<br /> | [[Matthieu Stefanelli]]<br /> | [[:d:Q115652046|Q115652046]]<br /> | französischer Pianist, Komponist und Chorleiter<br /> | <br /> | 1985-03-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1869<br /> | [[Maurice Ben-Sussan]]<br /> | [[:d:Q124336907|Q124336907]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-07-15<br /> | 2008-06-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1870<br /> | [[Maurice Bessy]]<br /> | [[:d:Q3300408|Q3300408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-12-04<br /> | 1993-11-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1871<br /> | [[Maurice Bilbeaud]]<br /> | [[:d:Q85238671|Q85238671]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-07<br /> | 1997<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1872<br /> | [[Maurice Bénard]]<br /> | [[:d:Q3300510|Q3300510]]<br /> | Schauspieler<br /> | <br /> | 1887-08-12<br /> | 1977-04-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1873<br /> | [[Maurice Delserre]]<br /> | [[:d:Q134054530|Q134054530]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-09-16<br /> | 1936-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1874<br /> | [[Maurice Denis-Papin]]<br /> | [[:d:Q111360286|Q111360286]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-09-24<br /> | 1987-01-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1875<br /> | [[Maurice Dérot]]<br /> | [[:d:Q89057651|Q89057651]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-12-27<br /> | 1985-05-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1876<br /> | [[Maurice Etienne]]<br /> | [[:d:Q3300750|Q3300750]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-12-01<br /> | 2016-08-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1877<br /> | [[Maurice Gambier d'Hurigny]]<br /> | [[:d:Q3300815|Q3300815]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-02-24<br /> | 2000-10-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1878<br /> | [[Maurice Guillaud]]<br /> | [[:d:Q104504297|Q104504297]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-01-26<br /> | 2024-08-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1879<br /> | [[Maurice Gérard]]<br /> | [[:d:Q20027684|Q20027684]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-09-17<br /> | 1977-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1880<br /> | [[Maurice Macario]]<br /> | [[:d:Q15711511|Q15711511]]<br /> | <br /> | <br /> | 1811-09-13<br /> | 1898-07-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1881<br /> | [[Maurice Martin]]<br /> | [[:d:Q8319033|Q8319033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-04-07<br /> | 1990-04-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1882<br /> | [[Maurice Maubert]]<br /> | [[:d:Q3301145|Q3301145]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1883<br /> | [[Maurice Maître (Q3301147)|Maurice Maître]]<br /> | [[:d:Q3301147|Q3301147]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-09-12<br /> | 1944-08-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1884<br /> | [[Maurice Meyssonnier]]<br /> | [[:d:Q2112340|Q2112340]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-02-12<br /> | 1963-12-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1885<br /> | [[Maurice Munter]]<br /> | [[:d:Q24063483|Q24063483]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1935-03-04<br /> | 2023-01-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1886<br /> | [[Maurice Papo]]<br /> | [[:d:Q33101917|Q33101917]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-02-06<br /> | 2021-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1887<br /> | [[Maurice Parodi]]<br /> | [[:d:Q29877271|Q29877271]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-02-07&lt;br/&gt;1889<br /> | 1992-02-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1888<br /> | [[Maurice Salabert]]<br /> | [[:d:Q3301369|Q3301369]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1904-01-31<br /> | 1966-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1889<br /> | [[Maurice Schaeffer]]<br /> | [[:d:Q115682061|Q115682061]]<br /> | französischer Journalist<br /> | <br /> | 1879-05-02<br /> | 1936-11-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1890<br /> | [[Maurice Sureau]]<br /> | [[:d:Q57587612|Q57587612]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-07-18<br /> | 1950-09-22<br /> | <br /> | [[Datei:Sureau, Maurice CIPB1964.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1891<br /> | [[Maurice Tabard]]<br /> | [[:d:Q3143070|Q3143070]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-07-12<br /> | 1984-02-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1892<br /> | [[Maurice du Parc]]<br /> | [[:d:Q75363095|Q75363095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-09-28<br /> | 1956-12-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1893<br /> | [[Mauricette Michallet]]<br /> | [[:d:Q33184011|Q33184011]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-01-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1894<br /> | [[Mauricette Vanhoutte]]<br /> | [[:d:Q120866645|Q120866645]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-12-12<br /> | 2007-01-29<br /> | <br /> | [[Datei:Mauricette Vanhoutte FF june 1952.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1895<br /> | [[Mauricio López-Roberts]]<br /> | [[:d:Q6793624|Q6793624]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-01-23<br /> | 1940-02-18<br /> | <br /> | [[Datei:1908-08-21, El Cuento Semanal, En la cuarta plana, de Mauricio López-Roberts (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1896<br /> | [[Mauris Sgaravizzi]]<br /> | [[:d:Q16663843|Q16663843]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-01-24<br /> | 2011-07-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1897<br /> | [[Maurycy Poznański]]<br /> | [[:d:Q11771790|Q11771790]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868<br /> | 1937<br /> | <br /> | [[Datei:Maurycy Poznański (1868-1937).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1898<br /> | [[Max Bardi]]<br /> | [[:d:Q133520062|Q133520062]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-03-29<br /> | 1944-08-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1899<br /> | [[Max Bertone]]<br /> | [[:d:Q130613785|Q130613785]]<br /> | <br /> | <br /> | 2007-04-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Max Bertone (Podium France 2025).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1900<br /> | [[Max Bonnafous]]<br /> | [[:d:Q3302024|Q3302024]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-01-21<br /> | 1975-10-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1901<br /> | [[Max Dissar]]<br /> | [[:d:Q131690687|Q131690687]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-03-01<br /> | 1993<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1902<br /> | [[Max Holste]]<br /> | [[:d:Q2749447|Q2749447]]<br /> | französischer Flugzeugdesigner (Super Broussard, EMB 110 Bandeirante)<br /> | <br /> | 1913-09-12<br /> | 1998-08-19<br /> | <br /> | [[Datei:Max Holste.tif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1903<br /> | [[Max Jalade]]<br /> | [[:d:Q110211502|Q110211502]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-01-29<br /> | 2013-12-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1904<br /> | [[Maxime Boulard de Villeneuve]]<br /> | [[:d:Q16039775|Q16039775]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-03-12<br /> | 1971-11-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1905<br /> | [[Maxime Moreau]]<br /> | [[:d:Q99654385|Q99654385]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-07-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1906<br /> | [[Maxime Urruty]]<br /> | [[:d:Q54370977|Q54370977]]<br /> | französischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1993-05-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1907<br /> | [[Maximilienne]]<br /> | [[:d:Q13567757|Q13567757]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1884-11-28<br /> | 1978-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1908<br /> | [[Maël Lebrun]]<br /> | [[:d:Q269229|Q269229]]<br /> | <br /> | <br /> | 1991-04-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:JLB-OLB - 20150124 - Mael Lebrun.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1909<br /> | [[Maïlys Pailhous]]<br /> | [[:d:Q124302112|Q124302112]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1910<br /> | [[Medi (Q3303945)|Medi]]<br /> | [[:d:Q3303945|Q3303945]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Medi IMG 5909.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1911<br /> | [[Mediha Sultan]]<br /> | [[:d:Q12810777|Q12810777]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-07-30<br /> | 1928-12-03<br /> | <br /> | [[Datei:Mediha Sultan.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1912<br /> | [[Mehdi Dakaev]]<br /> | [[:d:Q21638611|Q21638611]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-09-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1913<br /> | [[Mehdi Messaoudi]]<br /> | [[:d:Q6809341|Q6809341]]<br /> | <br /> | <br /> | 1989-03-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1914<br /> | [[Mehmed Abdulaziz]]<br /> | [[:d:Q2561556|Q2561556]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-09-26<br /> | 1977-01-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1915<br /> | [[Mehmed Orhan]]<br /> | [[:d:Q922847|Q922847]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-07-11&lt;br/&gt;1909-10-12&lt;br/&gt;1909-11-10<br /> | 1994-03-12<br /> | <br /> | [[Datei:Orhan Efendi Arnavutluk uniformasi ile.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1916<br /> | [[Melville Baker]]<br /> | [[:d:Q11882051|Q11882051]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-04-24<br /> | 1958-04-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1917<br /> | [[Menica Rondelly]]<br /> | [[:d:Q3305992|Q3305992]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-01-06<br /> | 1935-06-26<br /> | <br /> | [[Datei:Médaillon en marbre sur la tombe de Menica Rondelly.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1918<br /> | [[Menouar Saïah]]<br /> | [[:d:Q20027746|Q20027746]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-08-17<br /> | 1982-02-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1919<br /> | [[Mia Nuriah Freudweiler]]<br /> | [[:d:Q81902971|Q81902971]]<br /> | <br /> | <br /> | 2003-04-15<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:2020-01-10 Women's Super G (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–634.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1920<br /> | [[Michael Holm]]<br /> | [[:d:Q101003101|Q101003101]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933<br /> | 2013-06-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1921<br /> | [[Michael J. A. Burianyk]]<br /> | [[:d:Q128800536|Q128800536]]<br /> | kanadisch-ukrainischer Geophysiker<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1922<br /> | [[Michael Sinterniklaas]]<br /> | [[:d:Q2618080|Q2618080]]<br /> | US-amerikanischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1972-08-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:41st Annie Awards, Michael Sinterniklaas.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1923<br /> | [[Michail Andrejewisch Swetschin]]<br /> | [[:d:Q4410594|Q4410594]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-05-16<br /> | 1969-04-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1924<br /> | [[Michail Nikiforowitsch Bardygin]]<br /> | [[:d:Q4078162|Q4078162]]<br /> | russischer Industrieller, Philanthrop, Politiker<br /> | <br /> | 1864-11-01<br /> | 1933<br /> | <br /> | [[Datei:Michail Bardygin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1925<br /> | [[Michail Rodionowitsch Jerofejew]]<br /> | [[:d:Q15066450|Q15066450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-11-01<br /> | 1941<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1926<br /> | [[Michail Timofeevič Preobraženskij]]<br /> | [[:d:Q3656829|Q3656829]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-10-16&lt;br/&gt;1854-10-04<br /> | 1930-09-25<br /> | <br /> | [[Datei:Preobrazhenskiy 000.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1927<br /> | [[Michail Wladimirowitsch Gruljow]]<br /> | [[:d:Q3334473|Q3334473]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-08-20<br /> | 1943-09-17<br /> | <br /> | [[Datei:Михаи́л Влади́мирович Грулёв.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1928<br /> | [[Michaił Sławinski]]<br /> | [[:d:Q11778515|Q11778515]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-05-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1929<br /> | [[Michał Mikołaj Ogiński]]<br /> | [[:d:Q11779025|Q11779025]]<br /> | <br /> | <br /> | 1849-04-25<br /> | 1902-03-24<br /> | <br /> | [[Datei:Mykolas Oginskis.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1930<br /> | [[Michał Wiszniewski]]<br /> | [[:d:Q2059387|Q2059387]]<br /> | polnischer Philosoph, Psychologe und Literaturhistoriker<br /> | <br /> | 1794-09-27<br /> | 1865-12-22<br /> | <br /> | [[Datei:HadziewiczRafal-PortretMichalaWiszniewskiego.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1931<br /> | [[Michel Alvès]]<br /> | [[:d:Q3308848|Q3308848]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-09-14<br /> | 2022-01-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1932<br /> | [[Michel Antoine]]<br /> | [[:d:Q135102675|Q135102675]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858-04-06<br /> | 1929-12-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1933<br /> | [[Michel Bavastro]]<br /> | [[:d:Q3308959|Q3308959]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-12-28<br /> | 2008-03-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1934<br /> | [[Michel Comboul]]<br /> | [[:d:Q33105520|Q33105520]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-07-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1935<br /> | [[Michel Delines]]<br /> | [[:d:Q4073501|Q4073501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-04-04<br /> | 1914-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1936<br /> | [[Michel Della Torre]]<br /> | [[:d:Q124629097|Q124629097]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-06-01<br /> | 1915-04-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1937<br /> | [[Michel Dikansky]]<br /> | [[:d:Q69806253|Q69806253]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-11-13<br /> | 1997-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1938<br /> | [[Michel Disdier]]<br /> | [[:d:Q3309487|Q3309487]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-02-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Photo Michel Daytona 2016- Séance autographes (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1939<br /> | [[Michel Dorange]]<br /> | [[:d:Q106978373|Q106978373]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-02-22<br /> | 1987-05-15<br /> | <br /> | [[Datei:Michel Dorange.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1940<br /> | [[Michel Fliecx]]<br /> | [[:d:Q94908579|Q94908579]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-03-25<br /> | 2007-03-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1941<br /> | [[Michel François (Q3309668)|Michel François]]<br /> | [[:d:Q3309668|Q3309668]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-07-04<br /> | 2010-10-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1942<br /> | [[Michel Frédérick]]<br /> | [[:d:Q3085526|Q3085526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-11-06<br /> | 1912-06-22<br /> | <br /> | [[Datei:Michel Frédérick-p011 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1943<br /> | [[Michel Giannuzzi]]<br /> | [[:d:Q33269702|Q33269702]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-09-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1944<br /> | [[Michel Grisolia]]<br /> | [[:d:Q3309824|Q3309824]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-08-18&lt;br/&gt;1948-08-12<br /> | 2005-03-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1945<br /> | [[Michel Jourdan]]<br /> | [[:d:Q3310004|Q3310004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-08-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1946<br /> | [[Michel Laffitte]]<br /> | [[:d:Q33258551|Q33258551]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-12-13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1947<br /> | [[Michel Lajus]]<br /> | [[:d:Q71943867|Q71943867]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-05-17<br /> | 2011-05-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1948<br /> | [[Michel Laugier]]<br /> | [[:d:Q135391052|Q135391052]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-12-04<br /> | 1992-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1949<br /> | [[Michel Malaussena]]<br /> | [[:d:Q3310262|Q3310262]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-02-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1950<br /> | [[Michel Martone]]<br /> | [[:d:Q3856394|Q3856394]]<br /> | italienischer Politiker und Akademiker<br /> | <br /> | 1974-01-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Michel Martone, Viceministro al Lavoro e alle Politiche Sociali.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1951<br /> | [[Michel Menachemoff]]<br /> | [[:d:Q55471985|Q55471985]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-01-22<br /> | 2004-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1952<br /> | [[Michel Miniussi]]<br /> | [[:d:Q12949668|Q12949668]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-08-15<br /> | 1992-01-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1953<br /> | [[Michel Moggio]]<br /> | [[:d:Q33102033|Q33102033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-05-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1954<br /> | [[Michel Mompontet]]<br /> | [[:d:Q19822632|Q19822632]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-08-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1955<br /> | [[Michel Mouillot]]<br /> | [[:d:Q2825837|Q2825837]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-10-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1956<br /> | [[Michel Pallanca]]<br /> | [[:d:Q8319117|Q8319117]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:2015.10.23 IMG 9704 - Copie.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1957<br /> | [[Michel Pinard-Bourdais]]<br /> | [[:d:Q33112415|Q33112415]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-04-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1958<br /> | [[Michel Pobers]]<br /> | [[:d:Q107467500|Q107467500]]<br /> | französischer politischer Journalist und Schriftsteller<br /> | <br /> | 1907-11-27<br /> | 1992-05-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1959<br /> | [[Michel Pou]]<br /> | [[:d:Q21091585|Q21091585]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-10-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1960<br /> | [[Michel Sanouillet]]<br /> | [[:d:Q3310821|Q3310821]]<br /> | französischer Kunsthistoriker<br /> | <br /> | 1924-09-21<br /> | 2015-06-14<br /> | <br /> | [[Datei:Michel.Sanouillet.1986.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1961<br /> | [[Michel Siffre]]<br /> | [[:d:Q339589|Q339589]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-01-03<br /> | 2024-08-25<br /> | <br /> | [[Datei:Michel SiffreP1010680mod.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1962<br /> | [[Michel Steve]]<br /> | [[:d:Q2396029|Q2396029]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1963<br /> | [[Michel Séonnet]]<br /> | [[:d:Q3310928|Q3310928]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-11-17<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Michel Seonnet (21e Maghreb des Livres, Paris, 7 et 8 février 2015).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1964<br /> | [[Michel Toesca]]<br /> | [[:d:Q3310978|Q3310978]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-03-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1965<br /> | [[Michel Zéraffa]]<br /> | [[:d:Q3311131|Q3311131]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-01-29<br /> | 1983-11-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1966<br /> | [[Michel de Tarnowsky]]<br /> | [[:d:Q15970376|Q15970376]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-04-20<br /> | 1946-05-26<br /> | <br /> | [[Datei:Monument aux morts 3725.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1967<br /> | [[Michel-Marie Zanotti-Sorkine]]<br /> | [[:d:Q580945|Q580945]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959-01-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:PMMZS-2016 (détail).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1968<br /> | [[Michèle Cotta]]<br /> | [[:d:Q3311604|Q3311604]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-06-15<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Michèle Cotta.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1969<br /> | [[Michèle Kahn]]<br /> | [[:d:Q3311628|Q3311628]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-12-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Michèle Kahn.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1970<br /> | [[Michèle Paret]]<br /> | [[:d:Q3311670|Q3311670]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Michèle Paret .jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1971<br /> | [[Michèle Pedinielli]]<br /> | [[:d:Q117803340|Q117803340]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1972<br /> | [[Michèle Verly]]<br /> | [[:d:Q3311707|Q3311707]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1909-07-19<br /> | 1952-03-03<br /> | <br /> | [[Datei:Michèle Verly 1952.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1973<br /> | [[Mieczysław Dąbkowski]]<br /> | [[:d:Q11779715|Q11779715]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1880-05-21<br /> | 1946-02-12<br /> | <br /> | [[Datei:Dabkowski Mieczyslaw.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1974<br /> | [[Miguel Kohler-Jan]]<br /> | [[:d:Q59266802|Q59266802]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929<br /> | 2011<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1975<br /> | [[Mihnea Constantinescu]]<br /> | [[:d:Q18539244|Q18539244]]<br /> | rumänischer Diplomat<br /> | <br /> | 1961-12-13<br /> | 2018-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1976<br /> | [[Mika Mendes]]<br /> | [[:d:Q13767744|Q13767744]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-07-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1977<br /> | [[Mikaël Meloul]]<br /> | [[:d:Q19950335|Q19950335]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-04-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1978<br /> | [[Mikhail Ivanovitch Veneioukov]]<br /> | [[:d:Q4107294|Q4107294]]<br /> | <br /> | <br /> | 1832-06-23<br /> | 1901-07-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1979<br /> | [[Miki]]<br /> | [[:d:Q134289516|Q134289516]]<br /> | <br /> | <br /> | 1998-11-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1980<br /> | [[Milene Tournier]]<br /> | [[:d:Q114000549|Q114000549]]<br /> | <br /> | <br /> | 1988-11-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Milène Tournier le 15 octobre 2022.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1981<br /> | [[Milorad Miskovitch]]<br /> | [[:d:Q3314433|Q3314433]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-03-26<br /> | 2013-06-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1982<br /> | [[Mina Owczyńska]]<br /> | [[:d:Q109658484|Q109658484]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879<br /> | 1941-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1983<br /> | [[Mireille Abramovici]]<br /> | [[:d:Q85430555|Q85430555]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-04-29<br /> | 2016-10-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1984<br /> | [[Mireille Johnston]]<br /> | [[:d:Q6873113|Q6873113]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-10-04<br /> | 2000-10-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1985<br /> | [[Mireille Lombard]]<br /> | [[:d:Q36210511|Q36210511]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-08-06<br /> | 2015-07-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1986<br /> | [[Mirès Vincent]]<br /> | [[:d:Q18745334|Q18745334]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-01-01<br /> | 2006-12-04<br /> | <br /> | [[Datei:Mirès en 2005 03.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1987<br /> | [[Mohammad Taghi Riahi]]<br /> | [[:d:Q5963584|Q5963584]]<br /> | persischer Politiker<br /> | <br /> | 1910<br /> | 1989-08-04<br /> | <br /> | [[Datei:Taghi Riahi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1988<br /> | [[Mona di Orio]]<br /> | [[:d:Q3320071|Q3320071]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-07-19<br /> | 2011-12-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1989<br /> | [[Monique de Kermadec]]<br /> | [[:d:Q21634517|Q21634517]]<br /> | französische klinische Psychologin und Psychoanalytikerin<br /> | <br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Monique de Kermadec.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1990<br /> | [[Morgan Demiro-O-Domiro]]<br /> | [[:d:Q24579259|Q24579259]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-03-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1991<br /> | [[Muffakham Jah]]<br /> | [[:d:Q6931999|Q6931999]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-02-27<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Prince Of Hyderabad.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1992<br /> | [[Muriel Marland-Militello]]<br /> | [[:d:Q3328120|Q3328120]]<br /> | französische Politikerin, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1943-07-30<br /> | 2021-02-25<br /> | <br /> | [[Datei:Muriel Marland-Militello.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1993<br /> | [[Muriel Pic]]<br /> | [[:d:Q111103524|Q111103524]]<br /> | Dozentin für französische Literatur an der Universität Neuenburg<br /> | <br /> | 1974<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1994<br /> | [[Mykola Maksymow]]<br /> | [[:d:Q4276227|Q4276227]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-10-25<br /> | 1961-11-15<br /> | <br /> | [[Datei:Урядовці військового міністерства УД.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1995<br /> | [[Myriam Ezratty]]<br /> | [[:d:Q40026710|Q40026710]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929-12-07<br /> | 2017-09-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1996<br /> | [[Mélina Haffaf]]<br /> | [[:d:Q112326503|Q112326503]]<br /> | <br /> | <br /> | 2001-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1997<br /> | [[Møme]]<br /> | [[:d:Q25873688|Q25873688]]<br /> | französischer DJ<br /> | <br /> | 1989-07-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Jeremy Souillart aka Møme.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1998<br /> | [[Münire Sultan]]<br /> | [[:d:Q61710045|Q61710045]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-05-17<br /> | 1939-10-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1999<br /> | [[Nadeschda Morizewna Michelson]]<br /> | [[:d:Q106367435|Q106367435]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-06-25<br /> | 1909-02-23&lt;br/&gt;1924<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2000<br /> | [[Nahed Kharchi]]<br /> | [[:d:Q56311711|Q56311711]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-09<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nahed Kharchi Ruhl 2019.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2001<br /> | [[Nancy Crater]]<br /> | [[:d:Q3335562|Q3335562]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2002<br /> | [[Napoléon Chancel]]<br /> | [[:d:Q30006953|Q30006953]]<br /> | <br /> | <br /> | 1808-09-12<br /> | 1883-12-26<br /> | <br /> | [[Datei:Chancel, Napoleon.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2003<br /> | [[Natalia Shabelskaya]]<br /> | [[:d:Q21933172|Q21933172]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841<br /> | 1904-01-07<br /> | <br /> | [[Datei:Natalia Shabelskaya.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2004<br /> | [[Natalie Fricero]]<br /> | [[:d:Q33244500|Q33244500]]<br /> | <br /> | <br /> | 1951-01-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2005<br /> | [[Natalie Messika]]<br /> | [[:d:Q111079994|Q111079994]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:נטלי מסיקה - צילמה שירלי קרקוב קינן.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2006<br /> | [[Natalie-Elma Renaud]]<br /> | [[:d:Q56057190|Q56057190]]<br /> | <br /> | <br /> | 1798-09-06<br /> | 1872-02-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2007<br /> | [[Natalja Alexandrowna Sacharjina]]<br /> | [[:d:Q24642720|Q24642720]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-10-22<br /> | 1852-05-02<br /> | <br /> | [[Datei:Natalia Alexandrovna Zakharyina-Herzen by Reichel.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2008<br /> | [[Nathalie Mons]]<br /> | [[:d:Q33103953|Q33103953]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-11-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2009<br /> | [[Nathan Elkan]]<br /> | [[:d:Q5709079|Q5709079]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-09-07<br /> | 1879-12-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2010<br /> | [[Necla Sultan]]<br /> | [[:d:Q6042899|Q6042899]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-05-15<br /> | 2006-10-16<br /> | <br /> | [[Datei:Neilasultan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2011<br /> | [[Neshedil Kadinefendi]]<br /> | [[:d:Q19902534|Q19902534]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857<br /> | 1924-01-30<br /> | <br /> | [[Datei:Neshedil-wife-of-khedive-ismail-pasha.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2012<br /> | [[Nestor Calonne]]<br /> | [[:d:Q3338454|Q3338454]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1894-07-22<br /> | 1979-12-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2013<br /> | [[Nestor Lejeune]]<br /> | [[:d:Q19918277|Q19918277]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-05-24<br /> | 1962-09-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2014<br /> | [[Nico Lelièvre]]<br /> | [[:d:Q3339864|Q3339864]]<br /> | kanadischer Sänger<br /> | <br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2015<br /> | [[Nicolae Balotă]]<br /> | [[:d:Q1217826|Q1217826]]<br /> | rumänischer Historiker, Literaturkritiker und Essayist<br /> | <br /> | 1925-01-26<br /> | 2014-08-20<br /> | <br /> | [[Datei:Balota Nicolae.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2016<br /> | [[Nicolae Donici]]<br /> | [[:d:Q4166293|Q4166293]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-09-13<br /> | 1960<br /> | <br /> | [[Datei:Md476.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2017<br /> | [[Nicolas Baudoin]]<br /> | [[:d:Q23013171|Q23013171]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1970-02-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2018<br /> | [[Nicolas Bernardi]]<br /> | [[:d:Q1848716|Q1848716]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-05-16<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nicolas Bernardi.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2019<br /> | [[Nicolas Ciamin]]<br /> | [[:d:Q117265512|Q117265512]]<br /> | <br /> | <br /> | 1998-02-18<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:WRC-2 Central European Rallye 2023 Nr. 36 (4).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2020<br /> | [[Nicolas Depetris]]<br /> | [[:d:Q26505317|Q26505317]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-01-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2021<br /> | [[Nicolas Gennarielli]]<br /> | [[:d:Q102291928|Q102291928]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-04-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2022<br /> | [[Nicolas Huss]]<br /> | [[:d:Q23409729|Q23409729]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-08-27<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:WTTC Global Summit Saudi Arabia 2022 - 0308-2JB00864 (52537565484).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2023<br /> | [[Nicolas Laugero Lasserre]]<br /> | [[:d:Q3340494|Q3340494]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-05-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Nicolas Laugero Lasserre.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2024<br /> | [[Nicolas Poincaré]]<br /> | [[:d:Q3340689|Q3340689]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-03-31<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nicolas Poincaré.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2025<br /> | [[Nicolas Roudenko]]<br /> | [[:d:Q53836642|Q53836642]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1909-05-01<br /> | 1976-08-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2026<br /> | [[Nicolas Verdier]]<br /> | [[:d:Q7029849|Q7029849]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1987-01-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2027<br /> | [[Nicolaï Ivanovich Yourassof]]<br /> | [[:d:Q24205808|Q24205808]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833-06-19<br /> | 1906-08-13<br /> | <br /> | [[Datei:Autoportrait de Nicolaï Ivanovich Iurasov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2028<br /> | [[Nicolaï Yourassof]]<br /> | [[:d:Q23951220|Q23951220]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-08-04<br /> | 1968-10-17<br /> | <br /> | [[Datei:Nicolaï Yourassoff portrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2029<br /> | [[Nicole Caligaris]]<br /> | [[:d:Q3341013|Q3341013]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2030<br /> | [[Nicole Ciravégna]]<br /> | [[:d:Q3341023|Q3341023]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-11-22<br /> | 2011-08-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2031<br /> | [[Nicole Rubi]]<br /> | [[:d:Q33112305|Q33112305]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-09-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2032<br /> | [[Nicolò Bianchi]]<br /> | [[:d:Q3876537|Q3876537]]<br /> | <br /> | <br /> | 1803-05-29<br /> | 1880-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2033<br /> | [[Niklas Herlin]]<br /> | [[:d:Q11884456|Q11884456]]<br /> | finnischer Journalist und Autor<br /> | <br /> | 1963-11-18<br /> | 2017-10-08<br /> | <br /> | [[Datei:Niklas Herlin 2012.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2034<br /> | [[Nikolai Alexandrowitsch Kuschelew-Besborodko]]<br /> | [[:d:Q47453158|Q47453158]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-11-28<br /> | 1862-04-11<br /> | <br /> | [[Datei:N. Kushelev-Bezborodko.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2035<br /> | [[Nikolai Alexandrowitsch Tolstoi]]<br /> | [[:d:Q15071519|Q15071519]]<br /> | <br /> | <br /> | 1849-11-29<br /> | 1900-02-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2036<br /> | [[Nikolai Alexejewitsch Jepantschin]]<br /> | [[:d:Q4175732|Q4175732]]<br /> | russischer General<br /> | <br /> | 1857-01-17<br /> | 1941-02-12<br /> | <br /> | [[Datei:Epanchin nikolaj alexeevitcha.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2037<br /> | [[Nikolai Fjodorowitsch Plautin]]<br /> | [[:d:Q4364729|Q4364729]]<br /> | <br /> | <br /> | 1796-01-13<br /> | 1866-12-24<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait of Nikolay Plautin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2038<br /> | [[Nikolai Grigorjewitsch Sergejew]]<br /> | [[:d:Q1762062|Q1762062]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-09-15<br /> | 1951-06-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2039<br /> | [[Nikolai Nikolaevich Obolensky]]<br /> | [[:d:Q12134956|Q12134956]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-06-23&lt;br/&gt;1861-06-02<br /> | 1933-11-08<br /> | <br /> | [[Datei:BolenskyNN.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2040<br /> | [[Nikolai Nikolaevich Obolensky]]<br /> | [[:d:Q23656260|Q23656260]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-10-20&lt;br/&gt;1905<br /> | 1993-09-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2041<br /> | [[Nikolai Nikolajewitsch Giers]]<br /> | [[:d:Q4138945|Q4138945]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-03-16<br /> | 1924-09-20<br /> | <br /> | [[Datei:Nikolay Nik. Girs.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2042<br /> | [[Nikolai Nikolajewitsch Lwow]]<br /> | [[:d:Q4270968|Q4270968]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-05-18<br /> | 1944&lt;br/&gt;1940-10-24<br /> | <br /> | [[Datei:Lvov Nikolay.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2043<br /> | [[Niké Arrighi]]<br /> | [[:d:Q3341498|Q3341498]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1944-03-09<br /> | 2025-02-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2044<br /> | [[Nina Ogilvie-Grant-Studley-Herbert, 12th Countess of Seafield]]<br /> | [[:d:Q18353560|Q18353560]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-04-17<br /> | 1969-09-30<br /> | <br /> | [[Datei:Nina Seafield.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2045<br /> | [[Nina Tarasova]]<br /> | [[:d:Q42173237|Q42173237]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-12-25<br /> | 1967<br /> | <br /> | [[Datei:Samoiloff &amp; Tarasova LCCN2014708888.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2046<br /> | [[Nina von Zarnekau, Countess von Zarnekau]]<br /> | [[:d:Q75324716|Q75324716]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-07-16<br /> | 2003-02-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2047<br /> | [[Nine Pinson]]<br /> | [[:d:Q123735657|Q123735657]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881<br /> | 1949-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2048<br /> | [[Nino Bellini]]<br /> | [[:d:Q116262018|Q116262018]]<br /> | italienischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1894-06-22<br /> | 1964-02-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2049<br /> | [[Noah Crétier]]<br /> | [[:d:Q104099792|Q104099792]]<br /> | <br /> | <br /> | 2001-11-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2050<br /> | [[Noah Dana-Picard]]<br /> | [[:d:Q3342502|Q3342502]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-05-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:President-at desk- february 2012.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2051<br /> | [[Noah Knecht]]<br /> | [[:d:Q124670763|Q124670763]]<br /> | <br /> | <br /> | 2000-11-14<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Noah Knecht 226 - Descente boucle 1 Val d'Enfer - Faun Ardèche Classic 2025.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2052<br /> | [[Norbert Buchsbaum]]<br /> | [[:d:Q83286318|Q83286318]]<br /> | Fotograf<br /> | <br /> | 1925-01-08<br /> | 1998-04-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2053<br /> | [[Nori Amano]]<br /> | [[:d:Q73253337|Q73253337]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-10-22<br /> | 1990-06-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2054<br /> | [[Nouno Judlin]]<br /> | [[:d:Q60580733|Q60580733]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-01-12<br /> | 1987-03-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2055<br /> | [[Noémie Pérugia]]<br /> | [[:d:Q3345739|Q3345739]]<br /> | französische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1903-11-07<br /> | 1992-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2056<br /> | [[Noël Adolphe Raymond Coussaud de Massignac]]<br /> | [[:d:Q63486756|Q63486756]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-12-24<br /> | 1967-09-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2057<br /> | [[Noël Bachet]]<br /> | [[:d:Q112580334|Q112580334]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-11-03<br /> | 1986-03-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2058<br /> | [[Noël Dolla]]<br /> | [[:d:Q3345808|Q3345808]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-05-05<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Noël Dolla devant l'un de ses œuvres (sniper) en 2019.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2059<br /> | [[Noël Fratoni]]<br /> | [[:d:Q124000274|Q124000274]]<br /> | <br /> | <br /> | 1948-04-10<br /> | 1998-10-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2060<br /> | [[Noël Garnier-Duplessix]]<br /> | [[:d:Q7067490|Q7067490]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-12-25<br /> | 1928-03-02<br /> | <br /> | [[Datei:General Garnier-Duplessix à St-Goarshausen - 19 avril 1919 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2061<br /> | [[Noël-Marcel Hivernaud]]<br /> | [[:d:Q97119706|Q97119706]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-12-25<br /> | 2001-11-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2062<br /> | [[Noëlle Perna]]<br /> | [[:d:Q3345939|Q3345939]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1954-07-31<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Noëlle Perna - Super Mado (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2063<br /> | [[Numa Blanc Fils]]<br /> | [[:d:Q102280957|Q102280957]]<br /> | Fotograf, Maler (1849-1922)<br /> | <br /> | 1849-02-06<br /> | 1922-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2064<br /> | [[Octave Duboscq]]<br /> | [[:d:Q3348824|Q3348824]]<br /> | französischer Mykologe<br /> | <br /> | 1868-10-30<br /> | 1943-02-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2065<br /> | [[Octave Navarre]]<br /> | [[:d:Q41795588|Q41795588]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-07-29<br /> | 1938-04-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2066<br /> | [[Octave de Galéan]]<br /> | [[:d:Q114376944|Q114376944]]<br /> | <br /> | <br /> | 1663<br /> | 1750-04-07<br /> | <br /> | [[Datei:Réattu30 présumé Octave de Galléan,grand-prieur de la Langue de Provence à Arles de 1745 à 1750,anonyme 2e moitié XVIIIe.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2067<br /> | [[Octave van Rysselberghe]]<br /> | [[:d:Q2464916|Q2464916]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-07-22<br /> | 1929-03-30&lt;br/&gt;1929-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2068<br /> | [[Octavie Lagrange]]<br /> | [[:d:Q62280255|Q62280255]]<br /> | Schriftsteller<br /> | <br /> | 1825-10-27<br /> | 1899-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2069<br /> | [[Océane Piegad]]<br /> | [[:d:Q59684815|Q59684815]]<br /> | <br /> | <br /> | 2003-08-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2070<br /> | [[Odile Sublet d'Heudicourt de Lenoncourt]]<br /> | [[:d:Q125998324|Q125998324]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-12-07<br /> | 1994-03-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2071<br /> | [[Oleg Pantyukhov]]<br /> | [[:d:Q4344364|Q4344364]]<br /> | ukrainischer Militär<br /> | <br /> | 1882-03-25&lt;br/&gt;1882-04-06<br /> | 1973-10-25<br /> | <br /> | [[Datei:Pantukhov OI3.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2072<br /> | [[Oleg Yelovoy]]<br /> | [[:d:Q4175077|Q4175077]]<br /> | russischer Maler<br /> | <br /> | 1967-05-18<br /> | 2001-04-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2073<br /> | [[Olga Bebutova]]<br /> | [[:d:Q15505237|Q15505237]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-10-20<br /> | 1952-03-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2074<br /> | [[Olivier Bettati]]<br /> | [[:d:Q43279668|Q43279668]]<br /> | französischer Politiker<br /> | <br /> | 1969-06-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2075<br /> | [[Olivier Carbone]]<br /> | [[:d:Q131540059|Q131540059]]<br /> | französischer Schauspieler und Casting-Direktor<br /> | <br /> | 1965<br /> | 2021-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2076<br /> | [[Olivier Chesneau]]<br /> | [[:d:Q17320649|Q17320649]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-10-28<br /> | 2014-05-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2077<br /> | [[Olivier Fougeroud]]<br /> | [[:d:Q29034188|Q29034188]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2078<br /> | [[Olivier Gardon]]<br /> | [[:d:Q20174244|Q20174244]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-07-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2079<br /> | [[Olivier Piacentini]]<br /> | [[:d:Q41169238|Q41169238]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970&lt;br/&gt;1969-01-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2080<br /> | [[Olivier Picot]]<br /> | [[:d:Q33253117|Q33253117]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-03-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2081<br /> | [[Olivier Roques]]<br /> | [[:d:Q123369405|Q123369405]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-01-29<br /> | 1991-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2082<br /> | [[Olle Franzén]]<br /> | [[:d:Q37791028|Q37791028]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-09-10<br /> | 2008-11-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2083<br /> | [[Omar Diaby]]<br /> | [[:d:Q28110141|Q28110141]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2084<br /> | [[Onorato Honoré Doriano Franco]]<br /> | [[:d:Q135441108|Q135441108]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-01-11<br /> | 1921-03-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2085<br /> | [[Orazio Dogliotti]]<br /> | [[:d:Q3884908|Q3884908]]<br /> | <br /> | <br /> | 1832-03-20<br /> | 1892-01-20<br /> | <br /> | [[Datei:Orazio Dogliotti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2086<br /> | [[Oreste Galiano]]<br /> | [[:d:Q3355879|Q3355879]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-04-14<br /> | 2001-09-04<br /> | <br /> | [[Datei:Oreste galiano.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2087<br /> | [[Osman Fuad]]<br /> | [[:d:Q2667123|Q2667123]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-02-24<br /> | 1973-05-19<br /> | <br /> | [[Datei:Osman Fuad Efendi - Berlin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2088<br /> | [[Otto Karl Victor von Schönburg-Waldenburg]]<br /> | [[:d:Q65224570|Q65224570]]<br /> | deutscher Aristokrat und Erbprinz von Schönburg-Waldenburg (1856–1888)<br /> | <br /> | 1856-05-01<br /> | 1888-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2089<br /> | [[Oumayma Maiel]]<br /> | [[:d:Q104444666|Q104444666]]<br /> | <br /> | <br /> | 1997-05-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2090<br /> | [[Paissi Sergejewitsch Kaissarow]]<br /> | [[:d:Q1960808|Q1960808]]<br /> | <br /> | <br /> | 1783-05-23<br /> | 1844-02-27<br /> | <br /> | [[Datei:KaisarovPS.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2091<br /> | [[Paolo Andreani]]<br /> | [[:d:Q3893705|Q3893705]]<br /> | <br /> | <br /> | 1763-05-27<br /> | 1823-05-11<br /> | <br /> | [[Datei:Paolo Andreani.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2092<br /> | [[Paolo Fabrizi]]<br /> | [[:d:Q87348027|Q87348027]]<br /> | (1805-1859)<br /> | <br /> | 1805-09-15<br /> | 1859-05-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2093<br /> | [[Paolo Falletti Di Villafalletto]]<br /> | [[:d:Q63959233|Q63959233]]<br /> | italienischer Politiker<br /> | <br /> | 1858-05-30<br /> | 1925-10-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2094<br /> | [[Pascal Boureille]]<br /> | [[:d:Q56489431|Q56489431]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-02-23<br /> | 1999-12-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2095<br /> | [[Pascal Brunner (Q3367311)|Pascal Brunner]]<br /> | [[:d:Q3367311|Q3367311]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-10-18<br /> | 2015-02-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2096<br /> | [[Pascal Loustenau]]<br /> | [[:d:Q78159993|Q78159993]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-10-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2097<br /> | [[Pascal Maria]]<br /> | [[:d:Q3896923|Q3896923]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-02-16<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Flickr - Carine06 - Umpire wonders why Tipsa can't get dressed in the locker room like everyone else.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2098<br /> | [[Pascal Mono]]<br /> | [[:d:Q3367519|Q3367519]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-04-14<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Pascal Mono Enfants du Rock 2008.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2099<br /> | [[Pascal Morabito]]<br /> | [[:d:Q3367524|Q3367524]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1945-05-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2100<br /> | [[Pascal Pons]]<br /> | [[:d:Q3367567|Q3367567]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2101<br /> | [[Pat Saindon]]<br /> | [[:d:Q7143986|Q7143986]]<br /> | US-amerikanischer American-Football-Spieler<br /> | <br /> | 1961-03-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2102<br /> | [[Patrice Favaro]]<br /> | [[:d:Q3368933|Q3368933]]<br /> | <br /> | <br /> | 1953-09-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2103<br /> | [[Patrice Robert]]<br /> | [[:d:Q42407747|Q42407747]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 2002-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2104<br /> | [[Patricia Demas]]<br /> | [[:d:Q65577905|Q65577905]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-09-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2105<br /> | [[Patricia Harmsworth]]<br /> | [[:d:Q7145619|Q7145619]]<br /> | US-amerikanische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1929-05-05<br /> | 1992-08-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2106<br /> | [[Patrick Allemand]]<br /> | [[:d:Q3369181|Q3369181]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-10-22<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Patrick Allemand - 2013.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2107<br /> | [[Patrick Fremontier]]<br /> | [[:d:Q33112450|Q33112450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-06-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2108<br /> | [[Patrick Guis]]<br /> | [[:d:Q3369490|Q3369490]]<br /> | <br /> | <br /> | 1946-01-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2109<br /> | [[Patrick Nicoloso]]<br /> | [[:d:Q33252763|Q33252763]]<br /> | französischer Diplomat<br /> | <br /> | 1952-04-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2110<br /> | [[Patrick Saytour]]<br /> | [[:d:Q3369838|Q3369838]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-09-18<br /> | 2023-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2111<br /> | [[Paul Aimès]]<br /> | [[:d:Q35239177|Q35239177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-09-20<br /> | 1999-09-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2112<br /> | [[Paul Ange Henri Monier de La Sizeranne]]<br /> | [[:d:Q15969256|Q15969256]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1797-01-30&lt;br/&gt;1797-01-31<br /> | 1878-01-06<br /> | <br /> | [[Datei:Album des députés au Corps législatif entre 1852-1857-Monier de la Sizeranne.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2113<br /> | [[Paul Augier]]<br /> | [[:d:Q3370526|Q3370526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-11-26<br /> | 1995-10-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2114<br /> | [[Paul Bailly]]<br /> | [[:d:Q124960418|Q124960418]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-09-02<br /> | 1976-05-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2115<br /> | [[Paul Bertnay]]<br /> | [[:d:Q112844819|Q112844819]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-01-05<br /> | 1928-05-27<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Bertnay - Album Mariani - portrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2116<br /> | [[Paul Burnouf]]<br /> | [[:d:Q50701206|Q50701206]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-10-29<br /> | 1962-09-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2117<br /> | [[Paul Camous]]<br /> | [[:d:Q48802373|Q48802373]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-07-13<br /> | 2017-04-20<br /> | <br /> | [[Datei:Photographie de Paul Camous préfet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2118<br /> | [[Paul Castéla]]<br /> | [[:d:Q130568269|Q130568269]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-09-05<br /> | 1966-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2119<br /> | [[Paul Chevallier]]<br /> | [[:d:Q133141285|Q133141285]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-04-15<br /> | 1923-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2120<br /> | [[Paul Cléricy]]<br /> | [[:d:Q3370893|Q3370893]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1926-04-14<br /> | 2020-09-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2121<br /> | [[Paul Condrillier]]<br /> | [[:d:Q16040050|Q16040050]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-04-13<br /> | 1997-08-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2122<br /> | [[Paul Couteau]]<br /> | [[:d:Q26209183|Q26209183]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-12-31<br /> | 2014-08-28<br /> | <br /> | [[Datei:Couteau Paul 2009.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2123<br /> | [[Paul Damarix]]<br /> | [[:d:Q125246531|Q125246531]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-11-08<br /> | 1983-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2124<br /> | [[Paul Deudon]]<br /> | [[:d:Q16025591|Q16025591]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1896-04-03<br /> | 1956-05-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2125<br /> | [[Paul Faraut]]<br /> | [[:d:Q132552068|Q132552068]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-03-12<br /> | 1962-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2126<br /> | [[Paul Franck]]<br /> | [[:d:Q111480194|Q111480194]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-06-19<br /> | 1947-05-19<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Franck ca1895.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2127<br /> | [[Paul Garelli]]<br /> | [[:d:Q17350599|Q17350599]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-04-23<br /> | 2006-07-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2128<br /> | [[Paul Garin]]<br /> | [[:d:Q52156925|Q52156925]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898<br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2129<br /> | [[Paul Gastin]]<br /> | [[:d:Q7150832|Q7150832]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-11-08<br /> | 1976-08-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2130<br /> | [[Paul Gonnet]]<br /> | [[:d:Q63255983|Q63255983]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-04-21<br /> | 2004-05-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2131<br /> | [[Paul Gordeaux]]<br /> | [[:d:Q3371340|Q3371340]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-04-04<br /> | 1974-03-04<br /> | <br /> | [[Datei:Paul gordeaux 001.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2132<br /> | [[Paul Henri Durand-Cazelles]]<br /> | [[:d:Q58234929|Q58234929]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-12-01<br /> | 1980-01-01<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Henri Durand Cazelles.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2133<br /> | [[Paul Isoart]]<br /> | [[:d:Q55231293|Q55231293]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-01-20<br /> | 2013-03-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2134<br /> | [[Paul Lavigne-Delville]]<br /> | [[:d:Q111210983|Q111210983]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-05-13<br /> | 1957-12-04<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Lavigne-Delville dans L'Ouest-Éclair du 28 avril 1936.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2135<br /> | [[Paul Legentilhomme]]<br /> | [[:d:Q2917112|Q2917112]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-03-26<br /> | 1975-05-23<br /> | <br /> | [[Datei:General Le Gentilhomme Djibouti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2136<br /> | [[Paul Louis Anne Toulorge]]<br /> | [[:d:Q3371713|Q3371713]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-01-12<br /> | 1959-12-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2137<br /> | [[Paul Mansouroff]]<br /> | [[:d:Q7152183|Q7152183]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-03-02&lt;br/&gt;1896-03-14<br /> | 1983-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2138<br /> | [[Paul Marenco]]<br /> | [[:d:Q578178|Q578178]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-07-18<br /> | 1970-07-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2139<br /> | [[Paul Mari]]<br /> | [[:d:Q15970838|Q15970838]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-05-05<br /> | 2015-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2140<br /> | [[Paul Merle]]<br /> | [[:d:Q123369183|Q123369183]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-12-25<br /> | 1976-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2141<br /> | [[Paul Meyan]]<br /> | [[:d:Q42414058|Q42414058]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-12-01<br /> | 1938-10-06<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Meyan au milieu des années 1930.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2142<br /> | [[Paul Montel]]<br /> | [[:d:Q3371855|Q3371855]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-07-03<br /> | 1962-04-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2143<br /> | [[Paul Néis]]<br /> | [[:d:Q27629397|Q27629397]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-02-28<br /> | 1907-03-04<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Néis, par J. Villard, btv1b84529717.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2144<br /> | [[Paul Orméa]]<br /> | [[:d:Q135195990|Q135195990]]<br /> | <br /> | <br /> | 1891-09-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2145<br /> | [[Paul Ottino]]<br /> | [[:d:Q3371943|Q3371943]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-04-02<br /> | 2001-09-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2146<br /> | [[Paul Ozenda]]<br /> | [[:d:Q3371945|Q3371945]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-06-30<br /> | 2019-08-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2147<br /> | [[Paul Pauthe]]<br /> | [[:d:Q3371971|Q3371971]]<br /> | <br /> | <br /> | 1850-02-21<br /> | 1917-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait de Paul Pauthe, cathédrale de Perpignan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2148<br /> | [[Paul Pavlowitch]]<br /> | [[:d:Q3371973|Q3371973]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-02-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2149<br /> | [[Paul Perez]]<br /> | [[:d:Q112150998|Q112150998]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-03-07<br /> | 2013-04-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2150<br /> | [[Paul Royet]]<br /> | [[:d:Q105699599|Q105699599]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-12-17<br /> | 2001-12-30<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Royet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2151<br /> | [[Paul Sarrette]]<br /> | [[:d:Q3372161|Q3372161]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-11-14<br /> | 1944-09-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2152<br /> | [[Paul Tissier]]<br /> | [[:d:Q116771845|Q116771845]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886<br /> | 1926-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2153<br /> | [[Paul Vigo]]<br /> | [[:d:Q123369537|Q123369537]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-09-13<br /> | 1991-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2154<br /> | [[Paul Villon]]<br /> | [[:d:Q10346304|Q10346304]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841-07-20<br /> | 1905-10-10<br /> | <br /> | [[Datei:Paul Villon paisagista francês.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2155<br /> | [[Paul Vérola]]<br /> | [[:d:Q131442315|Q131442315]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-02-07<br /> | 1945-05-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2156<br /> | [[Paul von Transehe-Roseneck]]<br /> | [[:d:Q47353315|Q47353315]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-03-09<br /> | 1928-04-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2157<br /> | [[Paul Émilien Béraud]]<br /> | [[:d:Q28792701|Q28792701]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1751-05-28<br /> | 1836-04-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2158<br /> | [[Paul-Albert Février]]<br /> | [[:d:Q2568062|Q2568062]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-01-26<br /> | 1991-04-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2159<br /> | [[Paul-Henri Friquet]]<br /> | [[:d:Q3370295|Q3370295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2160<br /> | [[Paul-Émile Barberi]]<br /> | [[:d:Q15973495|Q15973495]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1775-09-28<br /> | 1847-02-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2161<br /> | [[Paule Andral]]<br /> | [[:d:Q3372580|Q3372580]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1879-09-14<br /> | 1956-03-28<br /> | <br /> | [[Datei:Paule Andral, SIP 1068.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2162<br /> | [[Paulette Bardy]]<br /> | [[:d:Q126193672|Q126193672]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-10-22<br /> | 1966-01-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2163<br /> | [[Paulette Christian]]<br /> | [[:d:Q16494255|Q16494255]]<br /> | argentinische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1927<br /> | 1967-11-20<br /> | <br /> | [[Datei:Paulette Christian.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2164<br /> | [[Paulette Ray]]<br /> | [[:d:Q29167621|Q29167621]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1902-03-29<br /> | 1987-07-23<br /> | <br /> | [[Datei:Manuel - Paulette Ray, c1915.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2165<br /> | [[Paulette Veaux-Fournerie]]<br /> | [[:d:Q109007371|Q109007371]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-03-23<br /> | 2009-04-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2166<br /> | [[Paulin Lanteri]]<br /> | [[:d:Q100166821|Q100166821]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-03-22<br /> | 1981-08-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2167<br /> | [[Paulin Puel]]<br /> | [[:d:Q18619440|Q18619440]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1997-05-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2168<br /> | [[Pawel Alexandrowitsch Demidow]]<br /> | [[:d:Q15065786|Q15065786]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-12-03<br /> | 1935-06-27<br /> | <br /> | [[Datei:Pavel Alexandrovich Demidov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2169<br /> | [[Pawel Iwanowitsch Blaramberg]]<br /> | [[:d:Q4088013|Q4088013]]<br /> | Russischer Komponist und Pädagoge<br /> | <br /> | 1841-09-26<br /> | 1907-03-28&lt;br/&gt;1907-03-15<br /> | <br /> | [[Datei:Blaramberg PI.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2170<br /> | [[Pawel Pawlowitsch Aprelew]]<br /> | [[:d:Q62118293|Q62118293]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-06-08<br /> | 1934-11-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2171<br /> | [[Pawel Roman Sanguszko]]<br /> | [[:d:Q11814373|Q11814373]]<br /> | <br /> | <br /> | 1834-07-30<br /> | 1876-07-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2172<br /> | [[Pedro Bach y Targarona]]<br /> | [[:d:Q65095543|Q65095543]]<br /> | <br /> | <br /> | 1796-05-01<br /> | 1866-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2173<br /> | [[Pedro Nisart]]<br /> | [[:d:Q1216012|Q1216012]]<br /> | <br /> | <br /> | 15th century<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2174<br /> | [[Pellegrina Antoinette Vivaudo]]<br /> | [[:d:Q98737758|Q98737758]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1899-02-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2175<br /> | [[Peter Paz]]<br /> | [[:d:Q94903161|Q94903161]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-08-31<br /> | 2001-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2176<br /> | [[Phidias Vestier]]<br /> | [[:d:Q3378727|Q3378727]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1796-10-27<br /> | 1874-10-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2177<br /> | [[Philippe Agid]]<br /> | [[:d:Q33241140|Q33241140]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-02-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2178<br /> | [[Philippe Alexandre Barbier de Felcourt]]<br /> | [[:d:Q124785703|Q124785703]]<br /> | <br /> | <br /> | 1810-03-25<br /> | 1843-02-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2179<br /> | [[Philippe Bercovici]]<br /> | [[:d:Q3379330|Q3379330]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-01-05<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Philippe Bercovici IMG 2296.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2180<br /> | [[Philippe Boële]]<br /> | [[:d:Q33109049|Q33109049]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-01-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2181<br /> | [[Philippe Brocart]]<br /> | [[:d:Q33168727|Q33168727]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-09-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2182<br /> | [[Philippe Buros]]<br /> | [[:d:Q33214074|Q33214074]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-11-17<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2183<br /> | [[Philippe Cibelly]]<br /> | [[:d:Q33106718|Q33106718]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-02-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2184<br /> | [[Philippe Costamagna]]<br /> | [[:d:Q47091438|Q47091438]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959&lt;br/&gt;1959-03-14<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Costamagna 9497.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2185<br /> | [[Philippe Delache]]<br /> | [[:d:Q85707151|Q85707151]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-10-08<br /> | 1994-10-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2186<br /> | [[Philippe Depétris]]<br /> | [[:d:Q3379724|Q3379724]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-01-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2187<br /> | [[Philippe Dupin]]<br /> | [[:d:Q1234808|Q1234808]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1795-10-07<br /> | 1846-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2188<br /> | [[Philippe Fratacci]]<br /> | [[:d:Q108920703|Q108920703]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-01<br /> | 2002-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2189<br /> | [[Philippe Giordana]]<br /> | [[:d:Q3901501|Q3901501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-01-23<br /> | 2022-10-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2190<br /> | [[Philippe Martineau]]<br /> | [[:d:Q117312889|Q117312889]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-07-05<br /> | 1997-05-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2191<br /> | [[Philippe Maubert]]<br /> | [[:d:Q33101781|Q33101781]]<br /> | <br /> | <br /> | 1952-01-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2192<br /> | [[Philippe Mazzuchetti]]<br /> | [[:d:Q3380354|Q3380354]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1967-05-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2193<br /> | [[Philippe Nicloux]]<br /> | [[:d:Q105977190|Q105977190]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-10-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Philippe Nicloux - Bulles en Seyne - P1420563.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2194<br /> | [[Philippe Nigro]]<br /> | [[:d:Q33233235|Q33233235]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-05-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2195<br /> | [[Philippe Olmi]]<br /> | [[:d:Q3380473|Q3380473]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1891-08-04<br /> | 1980-05-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2196<br /> | [[Philippe Pradal]]<br /> | [[:d:Q24452013|Q24452013]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-02-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2197<br /> | [[Philippe Randon]]<br /> | [[:d:Q133141233|Q133141233]]<br /> | <br /> | <br /> | 1833-06-24<br /> | 1911-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2198<br /> | [[Philippe Roncati]]<br /> | [[:d:Q33136634|Q33136634]]<br /> | <br /> | <br /> | 1961-10-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2199<br /> | [[Philippe Thibaut]]<br /> | [[:d:Q132744799|Q132744799]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2200<br /> | [[Philippe Thomas]]<br /> | [[:d:Q18402465|Q18402465]]<br /> | <br /> | <br /> | 1951-07-07<br /> | 1995-09-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2201<br /> | [[Philippe Tiranty]]<br /> | [[:d:Q3380782|Q3380782]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-07-15<br /> | 1973-04-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2202<br /> | [[Philippe Viallon]]<br /> | [[:d:Q3380845|Q3380845]]<br /> | <br /> | <br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2203<br /> | [[Philippe du Puy de Clinchamps]]<br /> | [[:d:Q3381026|Q3381026]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-01-02<br /> | 1971-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2204<br /> | [[Pier Gerolamo Caravadossi]]<br /> | [[:d:Q64734607|Q64734607]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1677-07-28<br /> | 1746-05-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2205<br /> | [[Piero Treves]]<br /> | [[:d:Q3903378|Q3903378]]<br /> | italienischer Historiker, Journalist und Literaturkritiker<br /> | <br /> | 1911-11-27<br /> | 1992-07-07<br /> | <br /> | [[Datei:Piero Treves.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2206<br /> | [[Pierre Abensur]]<br /> | [[:d:Q3383628|Q3383628]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2207<br /> | [[Pierre Amidieu du Clos]]<br /> | [[:d:Q3383696|Q3383696]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1881-09-16<br /> | 1955-08-30<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Amidieu du Clos 1933.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2208<br /> | [[Pierre Andry]]<br /> | [[:d:Q3383714|Q3383714]]<br /> | französischer Handballspieler<br /> | <br /> | 1990-05-03<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:PierreAndryIstres.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2209<br /> | [[Pierre Arezzo]]<br /> | [[:d:Q112463462|Q112463462]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-11-25<br /> | 1972-01-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2210<br /> | [[Pierre Arnoux]]<br /> | [[:d:Q21514046|Q21514046]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822-03-03<br /> | 1882-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2211<br /> | [[Pierre Asso]]<br /> | [[:d:Q3383785|Q3383785]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1904-03-04<br /> | 1974-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2212<br /> | [[Pierre Aubour]]<br /> | [[:d:Q132570671|Q132570671]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-05-28<br /> | 1988-02-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2213<br /> | [[Pierre Baptiste]]<br /> | [[:d:Q125272050|Q125272050]]<br /> | Französischer Architekt<br /> | <br /> | 1926-08-23<br /> | 2009-04-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2214<br /> | [[Pierre Barbier (Q3383859)|Pierre Barbier]]<br /> | [[:d:Q3383859|Q3383859]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-01-02<br /> | 1982-10-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2215<br /> | [[Pierre Berg]]<br /> | [[:d:Q98844786|Q98844786]]<br /> | französischer Autor und Holcaust-Überlebender<br /> | <br /> | 1925<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2216<br /> | [[Pierre Berjole]]<br /> | [[:d:Q3383939|Q3383939]]<br /> | französischer Maler<br /> | <br /> | 1897-03-20<br /> | 1990-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2217<br /> | [[Pierre Bernasconi]]<br /> | [[:d:Q125274989|Q125274989]]<br /> | Französischer Architekt<br /> | <br /> | 1923-10-09<br /> | 2019-01-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2218<br /> | [[Pierre Blondy]]<br /> | [[:d:Q3384038|Q3384038]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-02-24<br /> | 1970-11-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2219<br /> | [[Pierre Boero]]<br /> | [[:d:Q130362791|Q130362791]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1944-11-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2220<br /> | [[Pierre Bordry]]<br /> | [[:d:Q105581961|Q105581961]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-05-22<br /> | 2024-01-22<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Bordry - Salle René Coty - Sénat.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2221<br /> | [[Pierre Branda]]<br /> | [[:d:Q3384177|Q3384177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-12-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Branda (2018).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2222<br /> | [[Pierre Carolus-Duran]]<br /> | [[:d:Q18611793|Q18611793]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-03-09<br /> | 1945-01-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2223<br /> | [[Pierre Chauvain]]<br /> | [[:d:Q47010472|Q47010472]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-04-10<br /> | 1909<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2224<br /> | [[Pierre Civalleri]]<br /> | [[:d:Q134054548|Q134054548]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-09-23<br /> | 1965-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2225<br /> | [[Pierre Comba]]<br /> | [[:d:Q3384490|Q3384490]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-09-01<br /> | 1934-07-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2226<br /> | [[Pierre Cristol]]<br /> | [[:d:Q135438194|Q135438194]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-12-13<br /> | 2020-10-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2227<br /> | [[Pierre David (Q57200508)|Pierre David]]<br /> | [[:d:Q57200508|Q57200508]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-07-02<br /> | 1983-11-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2228<br /> | [[Pierre Degrave]]<br /> | [[:d:Q50823388|Q50823388]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-05-25<br /> | 2013-02-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2229<br /> | [[Pierre Delsol]]<br /> | [[:d:Q106436962|Q106436962]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-02-18<br /> | 1987-07-02<br /> | <br /> | [[Datei:DelsolPierreIsmailia1942.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2230<br /> | [[Pierre Desgoutte]]<br /> | [[:d:Q3608310|Q3608310]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-02-26<br /> | 1955-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2231<br /> | [[Pierre Doux]]<br /> | [[:d:Q50843149|Q50843149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-02-19<br /> | 1909-10-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2232<br /> | [[Pierre Duchaussois]]<br /> | [[:d:Q23044605|Q23044605]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-08-04<br /> | 1940-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2233<br /> | [[Pierre Ferrari]]<br /> | [[:d:Q55470165|Q55470165]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-06-21<br /> | 2003-11-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2234<br /> | [[Pierre Forest]]<br /> | [[:d:Q3385029|Q3385029]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-11-21<br /> | 1971-12-17<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Forest peintre.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2235<br /> | [[Pierre François Augustin Théophile Carlone]]<br /> | [[:d:Q110176386|Q110176386]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812-10-11<br /> | 1873-03-11<br /> | <br /> | [[Datei:Carlone autoportrait-scan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2236<br /> | [[Pierre François Maletti]]<br /> | [[:d:Q28059155|Q28059155]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1564<br /> | 1631-12-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2237<br /> | [[Pierre Félix]]<br /> | [[:d:Q135232110|Q135232110]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-10-29<br /> | 1959-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2238<br /> | [[Pierre Galante]]<br /> | [[:d:Q15207457|Q15207457]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-11-22<br /> | 1998-09-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2239<br /> | [[Pierre Galmiche]]<br /> | [[:d:Q55469493|Q55469493]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-04-25<br /> | 2002-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2240<br /> | [[Pierre Gastaud]]<br /> | [[:d:Q3385159|Q3385159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-04-13<br /> | 2009-08-27<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Gastaud (1995).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2241<br /> | [[Pierre Gautier]]<br /> | [[:d:Q3385178|Q3385178]]<br /> | <br /> | <br /> | 1858-07<br /> | 1927<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2242<br /> | [[Pierre Gruneberg]]<br /> | [[:d:Q3385346|Q3385346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-03-06<br /> | 2023-06-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2243<br /> | [[Pierre Hamp]]<br /> | [[:d:Q2403410|Q2403410]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876-04-23<br /> | 1962-11-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2244<br /> | [[Pierre Isnard]]<br /> | [[:d:Q120442362|Q120442362]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-07-20<br /> | 1970-03-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2245<br /> | [[Pierre Ivaldi]]<br /> | [[:d:Q133774842|Q133774842]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-12-13<br /> | 1998-09-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2246<br /> | [[Pierre Le Cerf]]<br /> | [[:d:Q66828110|Q66828110]]<br /> | <br /> | <br /> | 2000-12-03<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Le Cerf (IMG 09491).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2247<br /> | [[Pierre Leon]]<br /> | [[:d:Q7192324|Q7192324]]<br /> | <br /> | <br /> | 1838-08-23<br /> | 1915-12-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2248<br /> | [[Pierre Lucas]]<br /> | [[:d:Q16670026|Q16670026]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1928-01-25<br /> | 2025-01-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2249<br /> | [[Pierre Marambaud]]<br /> | [[:d:Q3386094|Q3386094]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-09-24<br /> | 2000-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2250<br /> | [[Pierre Marie Brin]]<br /> | [[:d:Q55590445|Q55590445]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-07-04<br /> | 1969-05-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2251<br /> | [[Pierre Marmouget]]<br /> | [[:d:Q117202189|Q117202189]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-09-10<br /> | 2000-12-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2252<br /> | [[Pierre Marty (Q2414758)|Pierre Marty]]<br /> | [[:d:Q2414758|Q2414758]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868<br /> | 1940<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2253<br /> | [[Pierre Momet]]<br /> | [[:d:Q15966943|Q15966943]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-02-12<br /> | 1980-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2254<br /> | [[Pierre Monnier]]<br /> | [[:d:Q3386323|Q3386323]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-04-15<br /> | 2006-03-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2255<br /> | [[Pierre Médecin]]<br /> | [[:d:Q119372496|Q119372496]]<br /> | <br /> | <br /> | 1935-10-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2256<br /> | [[Pierre Pasquini]]<br /> | [[:d:Q3386525|Q3386525]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1921-02-16<br /> | 2006-03-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2257<br /> | [[Pierre Pelen]]<br /> | [[:d:Q100166647|Q100166647]]<br /> | Französischer Diplomat<br /> | <br /> | 1911-10-16<br /> | 1993-06-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2258<br /> | [[Pierre Plihon]]<br /> | [[:d:Q17517320|Q17517320]]<br /> | <br /> | <br /> | 1989-10-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2259<br /> | [[Pierre Ponsetti]]<br /> | [[:d:Q3386649|Q3386649]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1916-06-05<br /> | 1999-01-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2260<br /> | [[Pierre Ravel]]<br /> | [[:d:Q118744150|Q118744150]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2261<br /> | [[Pierre Rocher]]<br /> | [[:d:Q3386832|Q3386832]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-10-29<br /> | 1963-05-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2262<br /> | [[Pierre Sprey]]<br /> | [[:d:Q11816657|Q11816657]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-11-22<br /> | 2021-08-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2263<br /> | [[Pierre Suppa]]<br /> | [[:d:Q118358509|Q118358509]]<br /> | Besetzungsdirektor<br /> | <br /> | 1981-03-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Pierre Suppa, DALS 2022.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2264<br /> | [[Pierre Tampon-Lajarriette]]<br /> | [[:d:Q55467996|Q55467996]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-02-13<br /> | 2002-10-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2265<br /> | [[Pierre Tordo]]<br /> | [[:d:Q3387126|Q3387126]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1939-12-16<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2266<br /> | [[Pierre Tournier]]<br /> | [[:d:Q3387143|Q3387143]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1934-02-25<br /> | 2022-09-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2267<br /> | [[Pierre Trouillot]]<br /> | [[:d:Q50363734|Q50363734]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-08-28<br /> | 1968-08-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2268<br /> | [[Pierre Welander]]<br /> | [[:d:Q19976124|Q19976124]]<br /> | <br /> | <br /> | 1925-12-25<br /> | 1996-04-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2269<br /> | [[Pierre Yovanovitch]]<br /> | [[:d:Q16670088|Q16670088]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Portrait of Pierre Yovanovitch taken in Paris, France in January of 2024.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2270<br /> | [[Pierre de Latil]]<br /> | [[:d:Q3387594|Q3387594]]<br /> | französischer Wissenschaftsjournalist<br /> | <br /> | 1903-08-07<br /> | 2001-06-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2271<br /> | [[Pierre-Adrien Chabal-Dussurgey]]<br /> | [[:d:Q26197115|Q26197115]]<br /> | französischer Maler<br /> | <br /> | 1819-08-09<br /> | 1902-04-28&lt;br/&gt;1902-04-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2272<br /> | [[Pierre-Alain Nègre-Gauthier]]<br /> | [[:d:Q3382766|Q3382766]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-07-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2273<br /> | [[Pierre-André Costa]]<br /> | [[:d:Q50764164|Q50764164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-12-28<br /> | 2016-02-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2274<br /> | [[Pierre-André Périssol]]<br /> | [[:d:Q3382822|Q3382822]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1947-04-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Pierre-André Périssol.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2275<br /> | [[Pierre-Henri-Marie Coudret]]<br /> | [[:d:Q12798771|Q12798771]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-05-26<br /> | 1974-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2276<br /> | [[Pierre-Jean Grassi]]<br /> | [[:d:Q3383171|Q3383171]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-09-20<br /> | 1986-12-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2277<br /> | [[Pierre-Jean Herbinger]]<br /> | [[:d:Q24845177|Q24845177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-12-01<br /> | 1972-04-30<br /> | <br /> | [[Datei:P-J Herbinger.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2278<br /> | [[Pierre-Joseph Arson]]<br /> | [[:d:Q19947313|Q19947313]]<br /> | <br /> | <br /> | 1778-09-17<br /> | 1851-08-10<br /> | <br /> | [[Datei:Pierre-Joseph Arson.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2279<br /> | [[Pierre-Louis Castelli]]<br /> | [[:d:Q135102582|Q135102582]]<br /> | französischer Radio-Sportjournalist<br /> | <br /> | 1951-02-22<br /> | 2025-06-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2280<br /> | [[Pierre-Philippe Bauzin]]<br /> | [[:d:Q3383469|Q3383469]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-04-12<br /> | 2005-01-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2281<br /> | [[Pierrette Caillol]]<br /> | [[:d:Q3387896|Q3387896]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1898-07-17<br /> | 1991-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2282<br /> | [[Pierrette Mari]]<br /> | [[:d:Q3387898|Q3387898]]<br /> | <br /> | <br /> | 1929<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2283<br /> | [[Pieter Jan Constant Eduard Douwes Dekker]]<br /> | [[:d:Q99343508|Q99343508]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-01-01<br /> | 1930-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2284<br /> | [[Pietro Carlo Maria Vial de Maton]]<br /> | [[:d:Q28847422|Q28847422]]<br /> | <br /> | <br /> | 1777-10-05<br /> | 1863-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2285<br /> | [[Piotr Oskarovitch Paton]]<br /> | [[:d:Q12139159|Q12139159]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-09-21<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2286<br /> | [[Pjotr Michailowitsch Rajewski]]<br /> | [[:d:Q19801003|Q19801003]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-03-15<br /> | 1970-09-17<br /> | <br /> | [[Datei:Petr Mikh. Raevsky.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2287<br /> | [[Pjotr Petrowitsch Migulin]]<br /> | [[:d:Q25939089|Q25939089]]<br /> | russischer Wirtschaftswissenschaftler<br /> | <br /> | 1870-08-12<br /> | 1948-10-16<br /> | <br /> | [[Datei:Мігулін Петро Петрович.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2288<br /> | [[Pjotr Petrowitsch Stremouchow]]<br /> | [[:d:Q4443863|Q4443863]]<br /> | Jägermeister<br /> | <br /> | 1865-01-30<br /> | 1951-12-27<br /> | <br /> | [[Datei:Pyotr P. Stremoukhov.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2289<br /> | [[Pol Ferjac]]<br /> | [[:d:Q3393993|Q3393993]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-06-04<br /> | 1979-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2290<br /> | [[Prince Jean Sapieha-Kodenski]]<br /> | [[:d:Q75245143|Q75245143]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-01-27<br /> | 1954-09-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2291<br /> | [[Princess Nimet Allah]]<br /> | [[:d:Q126916630|Q126916630]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881&lt;br/&gt;1882-10-23<br /> | 1965<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2292<br /> | [[Prisca Benoit]]<br /> | [[:d:Q73041141|Q73041141]]<br /> | Pianist und Lehrer<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2293<br /> | [[Prosper Grésy]]<br /> | [[:d:Q15970255|Q15970255]]<br /> | <br /> | <br /> | 1804-06-15<br /> | 1874<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2294<br /> | [[Pyotr Livanovich Melikov]]<br /> | [[:d:Q32502056|Q32502056]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-09-21<br /> | 1934-07-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2295<br /> | [[Pyotr Lomnovsky]]<br /> | [[:d:Q15071309|Q15071309]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871-11-24<br /> | 1956-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2296<br /> | [[Quentin Berteau]]<br /> | [[:d:Q15973680|Q15973680]]<br /> | <br /> | <br /> | 1994-08-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2297<br /> | [[Quentin Sticker]]<br /> | [[:d:Q55391106|Q55391106]]<br /> | <br /> | <br /> | 1994-12-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2298<br /> | [[Rachel Devirys]]<br /> | [[:d:Q1100179|Q1100179]]<br /> | französische Schauspielerin (1890-1983)<br /> | <br /> | 1890-02-28<br /> | 1983-05-16<br /> | <br /> | [[Datei:Rachel DEVIRYS dans Vidocq (film, 1923).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2299<br /> | [[Raija Massala]]<br /> | [[:d:Q55825618|Q55825618]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-10-01<br /> | 2016-10-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2300<br /> | [[Raoul Audibert]]<br /> | [[:d:Q50064780|Q50064780]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-09-27<br /> | 1982-08-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2301<br /> | [[Raoul Borra]]<br /> | [[:d:Q16012050|Q16012050]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1896-08-14<br /> | 1988-02-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2302<br /> | [[Raoul Bosio]]<br /> | [[:d:Q61428635|Q61428635]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-11-15<br /> | 1994-01-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2303<br /> | [[Raoul Macé]]<br /> | [[:d:Q126403896|Q126403896]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-10-19<br /> | 1977-05-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2304<br /> | [[Raoul-Louis Mattei]]<br /> | [[:d:Q54313716|Q54313716]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-06-12<br /> | 2004-11-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2305<br /> | [[Raphael Montoya]]<br /> | [[:d:Q52420272|Q52420272]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-11-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2306<br /> | [[Raphaël Cendo]]<br /> | [[:d:Q15407041|Q15407041]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-02-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Raphaël Cendo - compositeur.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2307<br /> | [[Raphaël de Noter]]<br /> | [[:d:Q6100404|Q6100404]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-11-03<br /> | 1936-03-09<br /> | <br /> | [[Datei:Raphael de Noter.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2308<br /> | [[Raphäel Léon Leguilloux]]<br /> | [[:d:Q100272851|Q100272851]]<br /> | <br /> | <br /> | 1871<br /> | 1938<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2309<br /> | [[Rayan Hamda Barhoumi]]<br /> | [[:d:Q133552097|Q133552097]]<br /> | französischer Schauspieler und Musiker<br /> | <br /> | 2001-09-24<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Rayan Hamda Barhoumi Pro.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2310<br /> | [[Raymi Phénix]]<br /> | [[:d:Q50328177|Q50328177]]<br /> | <br /> | <br /> | 1973-05-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Raymi-Phenix-portrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2311<br /> | [[Raymond Abellio]]<br /> | [[:d:Q2487707|Q2487707]]<br /> | französischer Schriftsteller<br /> | <br /> | 1907-11-11<br /> | 1986-08-26<br /> | <br /> | [[Datei:Raymond Abellio.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2312<br /> | [[Raymond Asso]]<br /> | [[:d:Q2552540|Q2552540]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-06-02<br /> | 1968-10-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2313<br /> | [[Raymond Cotto]]<br /> | [[:d:Q135442370|Q135442370]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-11-05<br /> | 1994-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2314<br /> | [[Raymond Deflin]]<br /> | [[:d:Q103916254|Q103916254]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-07-12<br /> | 1969&lt;br/&gt;1969-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2315<br /> | [[Raymond Deslandes]]<br /> | [[:d:Q4157023|Q4157023]]<br /> | <br /> | <br /> | 1825-07-12<br /> | 1890-03-21<br /> | <br /> | [[Datei:Raymond Deslandes (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2316<br /> | [[Raymond Gola]]<br /> | [[:d:Q3420890|Q3420890]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939-11-16<br /> | 2006-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2317<br /> | [[Raymond Maric]]<br /> | [[:d:Q3421026|Q3421026]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-03-23<br /> | 2005-09-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2318<br /> | [[Raymond Moretti]]<br /> | [[:d:Q3421057|Q3421057]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-07-25<br /> | 2005-06-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2319<br /> | [[Raymond Offroy]]<br /> | [[:d:Q3421075|Q3421075]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1909-05-03<br /> | 2003-07-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2320<br /> | [[Raymond Recrosio]]<br /> | [[:d:Q24935258|Q24935258]]<br /> | römisch-katholischer Bischof<br /> | <br /> | 1657-10-18<br /> | 1732-05-21<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2321<br /> | [[Raymond Susset]]<br /> | [[:d:Q3421158|Q3421158]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1895-06-05<br /> | 1991-07-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2322<br /> | [[Raymond Tonneau]]<br /> | [[:d:Q93260501|Q93260501]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-06-29<br /> | 1971-01-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2323<br /> | [[Raymond de Rienzi]]<br /> | [[:d:Q3421237|Q3421237]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-09-24<br /> | 1971-01-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2324<br /> | [[Raymond-Alain Thietart]]<br /> | [[:d:Q22669133|Q22669133]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-01-14<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Thietart.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2325<br /> | [[Raymonde Canolle]]<br /> | [[:d:Q106528265|Q106528265]]<br /> | <br /> | <br /> | 1904-08-09<br /> | 1975-10-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2326<br /> | [[Reinhold von Rosen]]<br /> | [[:d:Q6079423|Q6079423]]<br /> | schwedischer Militär<br /> | <br /> | 1865-09-13<br /> | 1946-06-27<br /> | <br /> | [[Datei:Porträtt (beskuret) av greve Reinhold von Rosen (1865-1946) målat av David Tägtström 1921..jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2327<br /> | [[Remy Lecornec]]<br /> | [[:d:Q116740516|Q116740516]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Auteur Remy Lecornec.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2328<br /> | [[Renate Mayer-Zaky]]<br /> | [[:d:Q94756121|Q94756121]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-06-02<br /> | 1997<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2329<br /> | [[Renato Marchiaro]]<br /> | [[:d:Q3424823|Q3424823]]<br /> | italienischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1919-02-16<br /> | 2017-12-25<br /> | <br /> | [[Datei:Renato Marchiaro.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2330<br /> | [[Renaud Vignal]]<br /> | [[:d:Q29641417|Q29641417]]<br /> | Französischer Diplomat<br /> | <br /> | 1943-04-18<br /> | 2007-03-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2331<br /> | [[Rene Avigdor]]<br /> | [[:d:Q50747256|Q50747256]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-01-05<br /> | 1920-12-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2332<br /> | [[René Barberis]]<br /> | [[:d:Q3425791|Q3425791]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-03-11<br /> | 1959-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2333<br /> | [[René Bernardini]]<br /> | [[:d:Q110878990|Q110878990]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-06-24<br /> | 1932-01-24<br /> | <br /> | [[Datei:René Bernardini.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2334<br /> | [[René Blanchard]]<br /> | [[:d:Q23926279|Q23926279]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-09-10<br /> | 1996-03-14<br /> | <br /> | [[Datei:René Blanchard .jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2335<br /> | [[René Bocchi]]<br /> | [[:d:Q3425879|Q3425879]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1957-04-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2336<br /> | [[René Bonnel]]<br /> | [[:d:Q8311720|Q8311720]]<br /> | französischer Verleger klandestiner erotischer Literatur<br /> | <br /> | 1884-02-28<br /> | 1975-09-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2337<br /> | [[René Borghini]]<br /> | [[:d:Q109406095|Q109406095]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-01-01<br /> | 1944-08-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2338<br /> | [[René Brun]]<br /> | [[:d:Q3425934|Q3425934]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1908-07-03<br /> | 2001-03-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2339<br /> | [[René Carlier]]<br /> | [[:d:Q132172346|Q132172346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-10-28<br /> | 1985-11-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2340<br /> | [[René Daniel]]<br /> | [[:d:Q132225845|Q132225845]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-03-21<br /> | 1915-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2341<br /> | [[René Debernardi]]<br /> | [[:d:Q12354476|Q12354476]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-04-30<br /> | 1997-12-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2342<br /> | [[René Dufour de La Thuillerie]]<br /> | [[:d:Q106646355|Q106646355]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-07-29<br /> | 1943-03-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2343<br /> | [[René Estienne]]<br /> | [[:d:Q8318834|Q8318834]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-01-18<br /> | 1927-05-18<br /> | <br /> | [[Datei:Mission Gradis - Rene Estienne (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2344<br /> | [[René Gallina]]<br /> | [[:d:Q3426239|Q3426239]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1945-05-08<br /> | 2014-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2345<br /> | [[René Guitton]]<br /> | [[:d:Q3426317|Q3426317]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-12-19<br /> | 2023-05-09<br /> | <br /> | [[Datei:Phoca thumb l guitton.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2346<br /> | [[René Ingelbeen]]<br /> | [[:d:Q115817645|Q115817645]]<br /> | <br /> | <br /> | 1877-11-03<br /> | 1945-10-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2347<br /> | [[René Kenner]]<br /> | [[:d:Q3426436|Q3426436]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1906-04-21<br /> | 1970-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2348<br /> | [[René Lefèvre]]<br /> | [[:d:Q3426517|Q3426517]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-03-06&lt;br/&gt;1898-03-07<br /> | 1991-05-23&lt;br/&gt;1991-05-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2349<br /> | [[René Liautaud]]<br /> | [[:d:Q15970709|Q15970709]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-03-11<br /> | 1990-09-29<br /> | <br /> | [[Datei:René Liautaud AX.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2350<br /> | [[René Livieri]]<br /> | [[:d:Q111476626|Q111476626]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-09-12<br /> | 1995-06-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2351<br /> | [[René Maget]]<br /> | [[:d:Q21634541|Q21634541]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-11-08<br /> | 1996-07-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2352<br /> | [[René Marchal]]<br /> | [[:d:Q132239007|Q132239007]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-03-15<br /> | 2018-09-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2353<br /> | [[René Masson]]<br /> | [[:d:Q108599518|Q108599518]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-01-20<br /> | 1988-11-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2354<br /> | [[René Maupré]]<br /> | [[:d:Q3426616|Q3426616]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1888-07-09<br /> | 1976-04-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2355<br /> | [[René Moreu]]<br /> | [[:d:Q15970965|Q15970965]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-11-12<br /> | 2020-05-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2356<br /> | [[René Prédal]]<br /> | [[:d:Q3426777|Q3426777]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-09-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2357<br /> | [[René Roger]]<br /> | [[:d:Q3426839|Q3426839]]<br /> | <br /> | <br /> | 1907-03-04<br /> | 1991-09-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2358<br /> | [[René Rotta]]<br /> | [[:d:Q98768381|Q98768381]]<br /> | <br /> | <br /> | 1928-10-27<br /> | 2007-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2359<br /> | [[René Rumpelmayer]]<br /> | [[:d:Q16266326|Q16266326]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-02-03<br /> | 1915-01-28<br /> | <br /> | [[Datei:Rene Rumpelmayer.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2360<br /> | [[René Salinié]]<br /> | [[:d:Q135097996|Q135097996]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-02-04<br /> | 1996-04-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2361<br /> | [[René Schmitt]]<br /> | [[:d:Q123369449|Q123369449]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-03-28<br /> | 1975-11-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2362<br /> | [[René Sygietyński]]<br /> | [[:d:Q126959886|Q126959886]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Ireneusz Rene Sygietyński.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2363<br /> | [[René Toscano]]<br /> | [[:d:Q117883817|Q117883817]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2364<br /> | [[René Vandenhove]]<br /> | [[:d:Q56654492|Q56654492]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-01-21<br /> | 1971-11-14<br /> | <br /> | [[Datei:René Vandenhove, avril 1928 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2365<br /> | [[René Vauquelin]]<br /> | [[:d:Q117270797|Q117270797]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-01-28<br /> | 1941-12&lt;br/&gt;1942-01<br /> | <br /> | [[Datei:Vauquelin, René (Éclaireur du dimanche illustré, 1934-01-07).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2366<br /> | [[René Vestri]]<br /> | [[:d:Q3426976|Q3426976]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-10-25<br /> | 2013-02-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2367<br /> | [[René-Charles-Hippolyte Le Prestre de Chateaugiron]]<br /> | [[:d:Q20670081|Q20670081]]<br /> | <br /> | <br /> | 1774-09-17<br /> | 1848-06-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2368<br /> | [[René-Julien Marquis]]<br /> | [[:d:Q31214073|Q31214073]]<br /> | <br /> | <br /> | 1846-03-28<br /> | 1929-11-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2369<br /> | [[René-Paul Huet]]<br /> | [[:d:Q43131753|Q43131753]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844<br /> | 1928<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2370<br /> | [[Renée Dahon]]<br /> | [[:d:Q4944077|Q4944077]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-12-15<br /> | 1969-12-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2371<br /> | [[Renée Ezanno]]<br /> | [[:d:Q115755959|Q115755959]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-03-16<br /> | 1985-11-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2372<br /> | [[Riccardo Gherardi]]<br /> | [[:d:Q33108120|Q33108120]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-04-18<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2373<br /> | [[Richard Bonfils]]<br /> | [[:d:Q33238079|Q33238079]]<br /> | <br /> | <br /> | 1950-05-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2374<br /> | [[Richard Burgsthal]]<br /> | [[:d:Q3430594|Q3430594]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-07-22<br /> | 1944-10-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2375<br /> | [[Richard Cairaschi]]<br /> | [[:d:Q3430605|Q3430605]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2376<br /> | [[Richard Georges]]<br /> | [[:d:Q8325344|Q8325344]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1893-07-09<br /> | 1963-02-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2377<br /> | [[Richard Heilner]]<br /> | [[:d:Q95007086|Q95007086]]<br /> | <br /> | <br /> | 1876<br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2378<br /> | [[Richard Laugier]]<br /> | [[:d:Q135390989|Q135390989]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-01-09<br /> | 1984-09-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2379<br /> | [[Richard Martin (Q16266799)|Richard Martin]]<br /> | [[:d:Q16266799|Q16266799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-10-30<br /> | 2023-10-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2380<br /> | [[Richard Scoffier]]<br /> | [[:d:Q16269399|Q16269399]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1955-02-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2381<br /> | [[Robert Barraja]]<br /> | [[:d:Q3434514|Q3434514]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1956-07-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2382<br /> | [[Robert Bassac]]<br /> | [[:d:Q3434526|Q3434526]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1910-01-29<br /> | 1940-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2383<br /> | [[Robert Bourdon]]<br /> | [[:d:Q19843701|Q19843701]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-03-25<br /> | 2016-03-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2384<br /> | [[Robert Boyer]]<br /> | [[:d:Q3434643|Q3434643]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943-03-25<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:RobertBoyer.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2385<br /> | [[Robert C. Lonati]]<br /> | [[:d:Q25543562|Q25543562]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-06-02<br /> | 1986<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2386<br /> | [[Robert Carmille]]<br /> | [[:d:Q18012097|Q18012097]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-04-02<br /> | 2008-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2387<br /> | [[Robert Cartier (parachutiste)]]<br /> | [[:d:Q125761603|Q125761603]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-06-24<br /> | 2003-07-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2388<br /> | [[Robert Charvin]]<br /> | [[:d:Q3434785|Q3434785]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-12-13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2389<br /> | [[Robert Chavanac]]<br /> | [[:d:Q3434787|Q3434787]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-03-02<br /> | 2016-03-01<br /> | <br /> | [[Datei:Robert Chavanac, z'l (1936-2016).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2390<br /> | [[Robert Diligent]]<br /> | [[:d:Q3434970|Q3434970]]<br /> | <br /> | <br /> | 1924-06-16<br /> | 2014-01-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2391<br /> | [[Robert Gaillard]]<br /> | [[:d:Q3435178|Q3435178]]<br /> | französischer Schriftsteller<br /> | <br /> | 1909-04-08<br /> | 1975-04-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2392<br /> | [[Robert Giordan]]<br /> | [[:d:Q37570635|Q37570635]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922-11-03<br /> | 1984-05-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2393<br /> | [[Robert Haillet]]<br /> | [[:d:Q3435334|Q3435334]]<br /> | französischer Tennisspieler<br /> | <br /> | 1931-09-26<br /> | 2011-09-26<br /> | <br /> | [[Datei:Robert Haillet 1961.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2394<br /> | [[Robert Henri Huel]]<br /> | [[:d:Q28107683|Q28107683]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1907-04-23<br /> | 1992-09-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2395<br /> | [[Robert Hugues]]<br /> | [[:d:Q3435429|Q3435429]]<br /> | <br /> | <br /> | 1931-09-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Mancini - Bulles en Seyne - P1420554.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2396<br /> | [[Robert Linhart]]<br /> | [[:d:Q3435762|Q3435762]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-04-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Robert Linhart.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2397<br /> | [[Robert Mension]]<br /> | [[:d:Q116047557|Q116047557]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-07-14<br /> | 1986-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2398<br /> | [[Robert Middleton]]<br /> | [[:d:Q132775287|Q132775287]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822-06-10<br /> | 1911-12-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2399<br /> | [[Robert Moncade]]<br /> | [[:d:Q44738495|Q44738495]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1920-04-06<br /> | 2009-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2400<br /> | [[Robert Mortier]]<br /> | [[:d:Q125324750|Q125324750]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-07-28<br /> | 1940<br /> | <br /> | [[Datei:Jane et Robert Mortier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2401<br /> | [[Robert Puissant]]<br /> | [[:d:Q135435769|Q135435769]]<br /> | <br /> | <br /> | 1901-12-30<br /> | 1967-10-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2402<br /> | [[Robert Rebutato]]<br /> | [[:d:Q124310141|Q124310141]]<br /> | Französischer Architekt<br /> | <br /> | 1937<br /> | 2016-02-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2403<br /> | [[Robert Rovini]]<br /> | [[:d:Q16262923|Q16262923]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-06-21<br /> | 1968-07-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2404<br /> | [[Robert Salarnier]]<br /> | [[:d:Q3436221|Q3436221]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-07-20<br /> | 1967-04-10<br /> | <br /> | [[Datei:Le gardien de hockey sur gazon français Robert Salarnier (vers 1923).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2405<br /> | [[Robert Schuyler]]<br /> | [[:d:Q48237524|Q48237524]]<br /> | <br /> | <br /> | 1798-09-16<br /> | 1855-11-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2406<br /> | [[Robert Vercellone]]<br /> | [[:d:Q6110048|Q6110048]]<br /> | italienischer Radrennfahrer<br /> | <br /> | 1921-03-21<br /> | 1996-09-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2407<br /> | [[Robert d'Adhémar]]<br /> | [[:d:Q16915137|Q16915137]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-04-10&lt;br/&gt;1874-11-01<br /> | 1941-07-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2408<br /> | [[Roberto Arnaldi]]<br /> | [[:d:Q3938581|Q3938581]]<br /> | italienischer Sänger, Liedtexter und Hörfunkmoderator<br /> | <br /> | 1941-08-29<br /> | 2012-02-29<br /> | <br /> | [[Datei:Arnaldi103.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2409<br /> | [[Roberto Bestonso]]<br /> | [[:d:Q3436847|Q3436847]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-05-27<br /> | 2021-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2410<br /> | [[Roberto González Goyri]]<br /> | [[:d:Q7351726|Q7351726]]<br /> | guatemalischer Maler und Bildhauer<br /> | <br /> | 1924<br /> | 2007-11-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2411<br /> | [[Robi (Q19629941)|Robi]]<br /> | [[:d:Q19629941|Q19629941]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2412<br /> | [[Robin Desserne]]<br /> | [[:d:Q7352359|Q7352359]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1984-03-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2413<br /> | [[Robin Haziza]]<br /> | [[:d:Q99654371|Q99654371]]<br /> | <br /> | <br /> | 1983-03-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2414<br /> | [[Roger Boyer]]<br /> | [[:d:Q3438744|Q3438744]]<br /> | <br /> | <br /> | 1911-04-24<br /> | 1944-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2415<br /> | [[Roger Charles Halbique]]<br /> | [[:d:Q21454348|Q21454348]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-07-17<br /> | 1977-08-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2416<br /> | [[Roger Diebold]]<br /> | [[:d:Q60180277|Q60180277]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-07-15<br /> | 1982-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2417<br /> | [[Roger Dupuy]]<br /> | [[:d:Q3438919|Q3438919]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-01-19<br /> | 2025-07-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2418<br /> | [[Roger Gros]]<br /> | [[:d:Q50890420|Q50890420]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-02-13<br /> | 2022-03-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2419<br /> | [[Roger Lefèvre]]<br /> | [[:d:Q3439194|Q3439194]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1907-09-17<br /> | 1981-09-11<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait Roger Lefèvre.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2420<br /> | [[Roger Marcellin]]<br /> | [[:d:Q19845796|Q19845796]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-08-25<br /> | 2001-03-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2421<br /> | [[Roger Mucchielli]]<br /> | [[:d:Q3439305|Q3439305]]<br /> | französischer Psychologe<br /> | <br /> | 1919-04-02<br /> | 1981<br /> | <br /> | [[Datei:Roger Mucchielli.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2422<br /> | [[Roger Palmieri]]<br /> | [[:d:Q16232546|Q16232546]]<br /> | Politiker, Mitglied des Europaparlaments<br /> | <br /> | 1902-03-21<br /> | 1991-11-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2423<br /> | [[Roger Poupon]]<br /> | [[:d:Q3439383|Q3439383]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-12-01<br /> | 1976-09-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2424<br /> | [[Roger Reynaud]]<br /> | [[:d:Q44737766|Q44737766]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916-05-19<br /> | 2008-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2425<br /> | [[Roger Ricort]]<br /> | [[:d:Q3439410|Q3439410]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1959-01-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2426<br /> | [[Roger Robert]]<br /> | [[:d:Q111840566|Q111840566]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899<br /> | 1956-07-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2427<br /> | [[Roger Sarret]]<br /> | [[:d:Q8303457|Q8303457]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1893-08-01<br /> | 1977-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2428<br /> | [[Roger Sauvage]]<br /> | [[:d:Q3439445|Q3439445]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-03-26<br /> | 1977-09-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2429<br /> | [[Roger Séassal]]<br /> | [[:d:Q3439477|Q3439477]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1885-11-14<br /> | 1967-03-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2430<br /> | [[Roger Vailly]]<br /> | [[:d:Q3439526|Q3439526]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-03-09<br /> | 1999-12-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2431<br /> | [[Roger Vilard]]<br /> | [[:d:Q3439552|Q3439552]]<br /> | <br /> | <br /> | 1921-06-04<br /> | 2004-10-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2432<br /> | [[Roger de Catalogne]]<br /> | [[:d:Q64787424|Q64787424]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-11-03<br /> | 1992-05-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2433<br /> | [[Roland Flexner]]<br /> | [[:d:Q64528993|Q64528993]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2434<br /> | [[Roland Gardin]]<br /> | [[:d:Q33112000|Q33112000]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-07-06<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2435<br /> | [[Roland Hugon]]<br /> | [[:d:Q43131756|Q43131756]]<br /> | französischer Plakatkünstler<br /> | <br /> | 1911<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2436<br /> | [[Roland Piselli]]<br /> | [[:d:Q18222011|Q18222011]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1969-06-07<br /> | 2022-08-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2437<br /> | [[Rolla France]]<br /> | [[:d:Q95197259|Q95197259]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-09-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2438<br /> | [[Romain Benassaya]]<br /> | [[:d:Q98412966|Q98412966]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-08-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2439<br /> | [[Romain Gaignard]]<br /> | [[:d:Q106634739|Q106634739]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-02-28<br /> | 2021-02-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2440<br /> | [[Romain Padovani]]<br /> | [[:d:Q16232838|Q16232838]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1989-10-15<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Romain Padovani 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2441<br /> | [[Rose Avril]]<br /> | [[:d:Q737755|Q737755]]<br /> | <br /> | <br /> | 1920-01-22<br /> | 1973-05-14<br /> | <br /> | [[Datei:Avril Harcourt 1945 2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2442<br /> | [[Rose Louise Barquier de Clausonne]]<br /> | [[:d:Q135441210|Q135441210]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-06-06<br /> | 1906-08-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2443<br /> | [[Roy Hart]]<br /> | [[:d:Q3445778|Q3445778]]<br /> | südafrikanischer Schauspieler, Sänger und Musikpädagoge<br /> | <br /> | 1926-10-30&lt;br/&gt;1926<br /> | 1975-05-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2444<br /> | [[Ruddy Aboab]]<br /> | [[:d:Q119041970|Q119041970]]<br /> | <br /> | <br /> | 1980-10-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Ruddy Aboab 2023.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2445<br /> | [[Rudolf Dub]]<br /> | [[:d:Q26234179|Q26234179]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-05-01<br /> | 1939-08-29<br /> | <br /> | [[Datei:Rudolf Dub.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2446<br /> | [[Rudy Reichstadt]]<br /> | [[:d:Q47539797|Q47539797]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-02-08<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Rudy Reichstadt.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2447<br /> | [[Rudy Spiessert]]<br /> | [[:d:Q3446811|Q3446811]]<br /> | <br /> | <br /> | 1974-09-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2448<br /> | [[Ruffino Massa]]<br /> | [[:d:Q22248860|Q22248860]]<br /> | <br /> | <br /> | 1742-09-04<br /> | 1829-10-28<br /> | <br /> | [[Datei:Dei delitti e delle pene 1764.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2449<br /> | [[Ryszard Ćwikła]]<br /> | [[:d:Q7385429|Q7385429]]<br /> | polnischer Sportler<br /> | <br /> | 1946-01-01<br /> | 1992-04-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2450<br /> | [[Régine Gaggioli]]<br /> | [[:d:Q33113333|Q33113333]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-03-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2451<br /> | [[Régis Rocca]]<br /> | [[:d:Q65157099|Q65157099]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2452<br /> | [[Rémond Monclar]]<br /> | [[:d:Q98381150|Q98381150]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-02-17<br /> | 1972-10-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2453<br /> | [[Rémy Gasiglia]]<br /> | [[:d:Q119294489|Q119294489]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2454<br /> | [[Rémy Raffalli]]<br /> | [[:d:Q3456175|Q3456175]]<br /> | <br /> | <br /> | 1913-03-16<br /> | 1952-09-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2455<br /> | [[Rémy Roux]]<br /> | [[:d:Q24845886|Q24845886]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1865-06-29<br /> | 1957-07-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2456<br /> | [[Saartje Hélène Enthoven]]<br /> | [[:d:Q112672167|Q112672167]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-11-23<br /> | 1955-04-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2457<br /> | [[Sabrina Belleval]]<br /> | [[:d:Q592106|Q592106]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1965-05-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2458<br /> | [[Sally Bähr]]<br /> | [[:d:Q126909866|Q126909866]]<br /> | Opfer des Nationalsozialismus, geb. 12. Juli 1883<br /> | <br /> | 1883-07-12<br /> | 1939-12-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2459<br /> | [[Sami Ben Amar]]<br /> | [[:d:Q47507356|Q47507356]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1998-03-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2460<br /> | [[Samuel Peter Orth]]<br /> | [[:d:Q77525896|Q77525896]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-08-01<br /> | 1922-02-26<br /> | <br /> | [[Datei:Samuel Peter Orth.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2461<br /> | [[Sante Bargellini]]<br /> | [[:d:Q106647713|Q106647713]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-08-21<br /> | 1933-01-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2462<br /> | [[Sarah Bensoussan]]<br /> | [[:d:Q3473312|Q3473312]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 20th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2463<br /> | [[Savivanh Savang]]<br /> | [[:d:Q615971|Q615971]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-09-21<br /> | 2007-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2464<br /> | [[Sebastian B. Schlesinger]]<br /> | [[:d:Q94918572|Q94918572]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837<br /> | 1917<br /> | <br /> | [[Datei:Sebastian Benson Schlesinger détail.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2465<br /> | [[Seniha Sultan]]<br /> | [[:d:Q6578004|Q6578004]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851-12-07<br /> | 1931-09-15<br /> | <br /> | [[Datei:Seniha Sultan.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2466<br /> | [[Serge Ceccarelli]]<br /> | [[:d:Q63798148|Q63798148]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-11-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2467<br /> | [[Serge Guillon]]<br /> | [[:d:Q33139048|Q33139048]]<br /> | <br /> | <br /> | 1956-11-24<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2468<br /> | [[Serge Oldenbourg]]<br /> | [[:d:Q3479470|Q3479470]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-02-04<br /> | 2000-05-05<br /> | <br /> | [[Datei:Portrait Serge III Oldenbourg vers 1968.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2469<br /> | [[Serge Poljinsky]]<br /> | [[:d:Q3479496|Q3479496]]<br /> | <br /> | <br /> | 1944-05-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2470<br /> | [[Serge Simon]]<br /> | [[:d:Q3479538|Q3479538]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-07-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2471<br /> | [[Sergei Alexandrowitsch Stroganow]]<br /> | [[:d:Q3479708|Q3479708]]<br /> | <br /> | <br /> | 1852-01-09<br /> | 1923-04-18<br /> | <br /> | [[Datei:StroganovSergeyAlexandrovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2472<br /> | [[Sergei Mako]]<br /> | [[:d:Q18019582|Q18019582]]<br /> | russisch-französischer Maler<br /> | <br /> | 1885-04-09<br /> | 1953-06-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2473<br /> | [[Sergei Sergejewitsch Bechtejew]]<br /> | [[:d:Q4086033|Q4086033]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-04-07&lt;br/&gt;1879-04-19<br /> | 1954-05-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2474<br /> | [[Sergei Sergejewitsch Issakow]]<br /> | [[:d:Q24351429|Q24351429]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-10-15<br /> | 1919-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2475<br /> | [[Sergey Zarudnyy]]<br /> | [[:d:Q4187647|Q4187647]]<br /> | <br /> | <br /> | 1821-03-17<br /> | 1887-12-18<br /> | <br /> | [[Datei:Зарудный, Сергей Иванович (1821-1887).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2476<br /> | [[Sergija]]<br /> | [[:d:Q99493396|Q99493396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-05-22<br /> | 1926-03-16<br /> | <br /> | [[Datei:M. Mansurova.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2477<br /> | [[Sergio Zanco]]<br /> | [[:d:Q123862575|Q123862575]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sergio Zanco.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2478<br /> | [[Severin Wunderman]]<br /> | [[:d:Q24418633|Q24418633]]<br /> | <br /> | <br /> | 1938-11-19<br /> | 2008-06-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2479<br /> | [[Shamil Vakhabov]]<br /> | [[:d:Q125984257|Q125984257]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2480<br /> | [[Shanice Marcus]]<br /> | [[:d:Q7488641|Q7488641]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1991-04-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2481<br /> | [[Siagrio di Nizza]]<br /> | [[:d:Q3959956|Q3959956]]<br /> | <br /> | <br /> | 8th century<br /> | 787<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2482<br /> | [[Sidoine Clément]]<br /> | [[:d:Q2409059|Q2409059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1894-05-13<br /> | 1974-04-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2483<br /> | [[Sigmund Gestetner]]<br /> | [[:d:Q28474251|Q28474251]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-08-13&lt;br/&gt;1898<br /> | 1956-04-16<br /> | <br /> | [[Datei:SigmundF.gif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2484<br /> | [[Signe Widell]]<br /> | [[:d:Q4990462|Q4990462]]<br /> | schwedische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1867-04-03<br /> | 1922-11-26<br /> | <br /> | [[Datei:Signe Widell.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2485<br /> | [[Silvio Fazio]]<br /> | [[:d:Q14261761|Q14261761]]<br /> | italienischer Journalist<br /> | <br /> | 1952-04-09<br /> | 2024-05-09<br /> | <br /> | [[Datei:Fazio Silvio.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2486<br /> | [[Simon Eine]]<br /> | [[:d:Q3484264|Q3484264]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1936-08-08<br /> | 2020-09-30<br /> | <br /> | [[Datei:Simon Eine, en 2011.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2487<br /> | [[Simon Reynaud]]<br /> | [[:d:Q16026411|Q16026411]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1875-03-18<br /> | 1954-01-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2488<br /> | [[Simon Savignol]]<br /> | [[:d:Q3484441|Q3484441]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-09-17<br /> | 1938-04-24<br /> | <br /> | [[Datei:Simon Marius Savignol.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2489<br /> | [[Simon de Cardaillac]]<br /> | [[:d:Q133876025|Q133876025]]<br /> | <br /> | <br /> | 1932-02-10<br /> | 2019-11-08<br /> | <br /> | [[Datei:76A9521.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2490<br /> | [[Simone Deguyse]]<br /> | [[:d:Q21264975|Q21264975]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1900-10-27&lt;br/&gt;1910-10-27<br /> | 1985-06-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2491<br /> | [[Simone Peirone]]<br /> | [[:d:Q46996175|Q46996175]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-10<br /> | 2001-01-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2492<br /> | [[Simone Poignant]]<br /> | [[:d:Q84953645|Q84953645]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-10-28<br /> | 1987-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2493<br /> | [[Simone Turck]]<br /> | [[:d:Q3484620|Q3484620]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1924-04-20<br /> | 2020-05-24<br /> | <br /> | [[Datei:4.9.52. Natation. Mariage Simone Turck et Jo Bernardo (1952) - 53Fi6558 (Simone Turck).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2494<br /> | [[Sir Robert Williams, 9th Baronet]]<br /> | [[:d:Q7528870|Q7528870]]<br /> | britischer Politiker, Unterhausabgeordneter<br /> | <br /> | 1764-07-20<br /> | 1830-12-01<br /> | <br /> | [[Datei:A sailor's life under four sovereigns (1899) (14596403400).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2495<br /> | [[Slimane Hoffman]]<br /> | [[:d:Q20666666|Q20666666]]<br /> | <br /> | <br /> | 1922<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2496<br /> | [[Sofian Bouvet]]<br /> | [[:d:Q23796148|Q23796148]]<br /> | <br /> | <br /> | 1989-06-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2497<br /> | [[Sofiane Sylve]]<br /> | [[:d:Q92015774|Q92015774]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2498<br /> | [[Sonia Fiuza]]<br /> | [[:d:Q24035051|Q24035051]]<br /> | <br /> | <br /> | 1986-04-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2499<br /> | [[Sophie Braganti]]<br /> | [[:d:Q63077792|Q63077792]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-01-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sophie Braganti.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2500<br /> | [[Sophie Casals]]<br /> | [[:d:Q126197409|Q126197409]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2501<br /> | [[Sophie Conrad]]<br /> | [[:d:Q111153377|Q111153377]]<br /> | <br /> | <br /> | 1798-06-14<br /> | 1852-09-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2502<br /> | [[Sophie Duez]]<br /> | [[:d:Q3490923|Q3490923]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1962-10-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sophie Duez.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2503<br /> | [[Sophie Lavagna]]<br /> | [[:d:Q27554868|Q27554868]]<br /> | <br /> | <br /> | 1965-07-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2504<br /> | [[Sophie Litvak]]<br /> | [[:d:Q19521236|Q19521236]]<br /> | <br /> | <br /> | 1926-01-31<br /> | 1979-03-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2505<br /> | [[Sophie Postolska]]<br /> | [[:d:Q63760212|Q63760212]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-12-20<br /> | 1943-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2506<br /> | [[Sophie Teboul]]<br /> | [[:d:Q16677508|Q16677508]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-01-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sophie Teboul Pianist.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2507<br /> | [[Sophie de Choiseul-Gouffier]]<br /> | [[:d:Q10673026|Q10673026]]<br /> | <br /> | <br /> | 1790<br /> | 1878-05-28<br /> | <br /> | [[Datei:Sofija Tyzenhauzaitė de Šuazel-Gufjė.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2508<br /> | [[Sophie von Stackelberg]]<br /> | [[:d:Q94773581|Q94773581]]<br /> | <br /> | <br /> | 1806&lt;br/&gt;1806-08-10<br /> | 1891&lt;br/&gt;1891-04-27<br /> | <br /> | [[Datei:Sofia Meyendorff.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2509<br /> | [[Soraya Belkadi]]<br /> | [[:d:Q34951226|Q34951226]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-09-16<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:20130120 - PSG-Toulouse - 107.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2510<br /> | [[Stanislas Bizot]]<br /> | [[:d:Q2011715|Q2011715]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-12-22<br /> | 1950-06-02<br /> | <br /> | [[Datei:Stanislas Bizot.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2511<br /> | [[Stanislaw Faddejewitsch Doroschinski]]<br /> | [[:d:Q4166852|Q4166852]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-10-18<br /> | 1960-04-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2512<br /> | [[Stanisław Zawadzki (Q113364837)|Stanisław Zawadzki]]<br /> | [[:d:Q113364837|Q113364837]]<br /> | <br /> | <br /> | 1827-11-16<br /> | 1891-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2513<br /> | [[Stanley Woodward]]<br /> | [[:d:Q8319226|Q8319226]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-07-09<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2514<br /> | [[Stanton Davis Kirkham]]<br /> | [[:d:Q7600235|Q7600235]]<br /> | <br /> | <br /> | 1868-12-07<br /> | 1944-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2515<br /> | [[Stepan Vladimirovich Lukashevich]]<br /> | [[:d:Q15071353|Q15071353]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-12-10<br /> | 1934-11-02<br /> | <br /> | [[Datei:Stepan V. Lukashevich.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2516<br /> | [[Stepan Vostrotin]]<br /> | [[:d:Q4126680|Q4126680]]<br /> | <br /> | <br /> | 1864-12-10&lt;br/&gt;1867-12-10<br /> | 1943-05-01<br /> | <br /> | [[Datei:Vostryutin SV3.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2517<br /> | [[Stephan Astourian]]<br /> | [[:d:Q106908670|Q106908670]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2518<br /> | [[Stephan Ziemczak]]<br /> | [[:d:Q3498444|Q3498444]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1936-08-14<br /> | 2001-03-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2519<br /> | [[Stephane Belgrand Rousson]]<br /> | [[:d:Q56315032|Q56315032]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-02<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Stephane Rousson 2022-08 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2520<br /> | [[Steve Betti]]<br /> | [[:d:Q118443962|Q118443962]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2521<br /> | [[Stimson Joseph Brown]]<br /> | [[:d:Q7617368|Q7617368]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854-09-17<br /> | 1923-12-20<br /> | <br /> | [[Datei:Stimson J. Brown (2).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2522<br /> | [[Stéphane Bileau]]<br /> | [[:d:Q8318802|Q8318802]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-03-13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2523<br /> | [[Stéphane Bolongaro]]<br /> | [[:d:Q30122696|Q30122696]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963-06-30<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2524<br /> | [[Stéphane Christidis]]<br /> | [[:d:Q7629979|Q7629979]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-06-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2525<br /> | [[Stéphane Djouzi]]<br /> | [[:d:Q3501732|Q3501732]]<br /> | <br /> | <br /> | 1969-09-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2526<br /> | [[Stéphane Gerbi]]<br /> | [[:d:Q112535271|Q112535271]]<br /> | <br /> | <br /> | 1963<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2527<br /> | [[Stéphane Maillard-Peretti]]<br /> | [[:d:Q86672782|Q86672782]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2528<br /> | [[Stéphane Negre]]<br /> | [[:d:Q33104184|Q33104184]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-02-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2529<br /> | [[Stéphane Rouvé]]<br /> | [[:d:Q48982799|Q48982799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1964-04-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2530<br /> | [[Stéphane Tortajada]]<br /> | [[:d:Q3502106|Q3502106]]<br /> | <br /> | <br /> | 1972-10-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2531<br /> | [[Stéphane Édouard]]<br /> | [[:d:Q50004684|Q50004684]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-04-07<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Stéphane Edouard.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2532<br /> | [[Stéphanie Renouvin]]<br /> | [[:d:Q3502218|Q3502218]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-04-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2533<br /> | [[Suzanne Chevet]]<br /> | [[:d:Q15407293|Q15407293]]<br /> | <br /> | <br /> | 1899-09-25<br /> | 1972-09-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2534<br /> | [[Suzanne Lavaud]]<br /> | [[:d:Q23071951|Q23071951]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-08-08<br /> | 1996-01-14<br /> | <br /> | [[Datei:Suzanne Lavaud.JPEG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2535<br /> | [[Swagg Man]]<br /> | [[:d:Q21932297|Q21932297]]<br /> | <br /> | <br /> | 1988-12-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Swagg Man au Mexique.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2536<br /> | [[Sylvain Brison]]<br /> | [[:d:Q87769175|Q87769175]]<br /> | <br /> | <br /> | 1979-07-02&lt;br/&gt;1979<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2537<br /> | [[Sylvain Claverie-Barbe]]<br /> | [[:d:Q96473661|Q96473661]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-07-27<br /> | 1989-08-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2538<br /> | [[Sylvain Guyot]]<br /> | [[:d:Q3665127|Q3665127]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2539<br /> | [[Sylvain Léandri]]<br /> | [[:d:Q3507053|Q3507053]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1948-02-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2540<br /> | [[Sylvain Vigny]]<br /> | [[:d:Q22009877|Q22009877]]<br /> | <br /> | <br /> | 1903-04-08<br /> | 1970-02-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2541<br /> | [[Sylvester Lefort]]<br /> | [[:d:Q3530768|Q3530768]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-05-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Tom La Ruffa 2018.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2542<br /> | [[Sylvie Le Bihan]]<br /> | [[:d:Q21015308|Q21015308]]<br /> | <br /> | <br /> | 1966-08-30<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sylvie Le Bihan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2543<br /> | [[Sylvie Mayer]]<br /> | [[:d:Q16267154|Q16267154]]<br /> | Politiker, Mitglied des Europaparlaments<br /> | <br /> | 1946-10-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:NPC0179 Sylvie MAYER LE ROUX 001.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2544<br /> | [[Sylvie Selig]]<br /> | [[:d:Q124335189|Q124335189]]<br /> | <br /> | <br /> | 1941-01-23<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2545<br /> | [[Sébastien Agius]]<br /> | [[:d:Q7665898|Q7665898]]<br /> | französischer Musiker<br /> | <br /> | 1983-03-02<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2546<br /> | [[Sébastien Aubert]]<br /> | [[:d:Q21284579|Q21284579]]<br /> | französischer Unternehmer und Filmproduzent<br /> | <br /> | 1983-08-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:The Producer Sebastian Aubert, Actor Bogdan Iancu at the Cinema of the World Press Conference, during the 48th International Film Festival of India (IFFI-2017), in Panaji, Goa on November 24, 2017 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2547<br /> | [[Sébastien Cagnoli]]<br /> | [[:d:Q3509988|Q3509988]]<br /> | französischer Schriftsteller und Übersetzer (* 1976)<br /> | <br /> | 1976-12-12<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sébastien Cagnoli.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2548<br /> | [[Sébastien Daziano]]<br /> | [[:d:Q33113546|Q33113546]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-05-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2549<br /> | [[Sébastien Lombard]]<br /> | [[:d:Q7665940|Q7665940]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1981-08-20<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Lombard Sebastien CA Bastia Ligue 2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2550<br /> | [[Sébastien Tayac]]<br /> | [[:d:Q66499375|Q66499375]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-12-04<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Sébastien Tayac, 2001, Nantes (Fra).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2551<br /> | [[Sébastien-Marcel Biasini]]<br /> | [[:d:Q8318800|Q8318800]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1841-01-01<br /> | 1913-11-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2552<br /> | [[Séphora Mossé]]<br /> | [[:d:Q61732258|Q61732258]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-05-23<br /> | 1973-01-28<br /> | <br /> | [[Datei:Sephora Mossé.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2553<br /> | [[Tatyana Tchaikovskaya]]<br /> | [[:d:Q126917206|Q126917206]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883<br /> | 1970<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2554<br /> | [[Teddy Lasry]]<br /> | [[:d:Q3517079|Q3517079]]<br /> | <br /> | <br /> | 1947-04-24<br /> | 2024-05-10<br /> | <br /> | [[Datei:Teddy Lasry.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2555<br /> | [[Teddy Michaud]]<br /> | [[:d:Q3517080|Q3517080]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1903-02-16<br /> | 1978-10-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2556<br /> | [[Teddy Pons]]<br /> | [[:d:Q3517081|Q3517081]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-11-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2557<br /> | [[Teiko Kiwa]]<br /> | [[:d:Q49115776|Q49115776]]<br /> | <br /> | <br /> | 1902-11-20<br /> | 1983-05-29<br /> | <br /> | [[Datei:TeikoKiwa1926.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2558<br /> | [[Teodoro Aragón Foureaux]]<br /> | [[:d:Q6141751|Q6141751]]<br /> | <br /> | <br /> | 1886-02-25<br /> | 1974-12-30<br /> | <br /> | [[Datei:Payaso Thedy.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2559<br /> | [[Teofil Osiecki]]<br /> | [[:d:Q42393076|Q42393076]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812<br /> | 1901-08-30<br /> | <br /> | [[Datei:Teofil Osiecki.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2560<br /> | [[Tesi de la Plane]]<br /> | [[:d:Q21511860|Q21511860]]<br /> | <br /> | <br /> | 1916<br /> | 2003<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2561<br /> | [[Thibaud]]<br /> | [[:d:Q3523990|Q3523990]]<br /> | <br /> | <br /> | 1910-08-14<br /> | 2005-02-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2562<br /> | [[Thibault Daval-Braquet]]<br /> | [[:d:Q82543888|Q82543888]]<br /> | <br /> | <br /> | 1997-12-15<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2563<br /> | [[Thierry Derlan]]<br /> | [[:d:Q3524216|Q3524216]]<br /> | <br /> | <br /> | 1970-12-03<br /> | 2010-05-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2564<br /> | [[Thierry Lopez]]<br /> | [[:d:Q21294727|Q21294727]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1981-01-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2565<br /> | [[Thierry Lévy]]<br /> | [[:d:Q3524396|Q3524396]]<br /> | <br /> | <br /> | 1945-01-13<br /> | 2017-01-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2566<br /> | [[Thierry Rossi]]<br /> | [[:d:Q102291458|Q102291458]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975-12-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2567<br /> | [[Thierry Valfort]]<br /> | [[:d:Q125212805|Q125212805]]<br /> | Französischer Architekt, tätig in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2568<br /> | [[Thierry Viquerat]]<br /> | [[:d:Q33229916|Q33229916]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-03-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2569<br /> | [[Thomas Delor]]<br /> | [[:d:Q60836225|Q60836225]]<br /> | <br /> | <br /> | 1987-07-05<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Thomas-Delor-Festival-Thionville.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2570<br /> | [[Thomas Gavan Duffy]]<br /> | [[:d:Q75891001|Q75891001]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-12-23<br /> | 1941-09-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2571<br /> | [[Thomas Jeram]]<br /> | [[:d:Q30118121|Q30118121]]<br /> | <br /> | <br /> | 1996-04-29<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2572<br /> | [[Thomas Martinetti]]<br /> | [[:d:Q64822381|Q64822381]]<br /> | <br /> | <br /> | 1982-01-28<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Thomas martinetti 2009.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2573<br /> | [[Thomas Moss]]<br /> | [[:d:Q7792583|Q7792583]]<br /> | kanadischer Politiker<br /> | <br /> | 1836-08-20<br /> | 1881-01-04<br /> | <br /> | [[Datei:DENT(1881) 2.550 THOMAS MOSS.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2574<br /> | [[Théo Fouchenneret]]<br /> | [[:d:Q81747581|Q81747581]]<br /> | <br /> | <br /> | 1994-02-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:TheoFouchenneret.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2575<br /> | [[Théo Martin]]<br /> | [[:d:Q50385638|Q50385638]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-07-20<br /> | 1976-09-03<br /> | <br /> | [[Datei:Théo Martin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2576<br /> | [[Théo Tobiasse]]<br /> | [[:d:Q625930|Q625930]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-04-26<br /> | 2012-11-03<br /> | <br /> | [[Datei:TOBIASSE.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2577<br /> | [[Théobald Dupont]]<br /> | [[:d:Q3526338|Q3526338]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1811-03-21<br /> | 1883-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2578<br /> | [[Théodore Carlier]]<br /> | [[:d:Q18012099|Q18012099]]<br /> | <br /> | <br /> | 1802<br /> | 1839<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2579<br /> | [[Théodore Gasiglia]]<br /> | [[:d:Q19630027|Q19630027]]<br /> | <br /> | <br /> | 1865-11-09<br /> | 1941-03-04<br /> | <br /> | [[Datei:Théodore Gasiglia.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2580<br /> | [[Théodore Michel Vernier]]<br /> | [[:d:Q15969679|Q15969679]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1810-12-27<br /> | 1892-09-22<br /> | <br /> | [[Datei:Album des députés au Corps législatif entre 1852-1857-Vernier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2581<br /> | [[Théodore Pelloquet]]<br /> | [[:d:Q18115719|Q18115719]]<br /> | <br /> | <br /> | 1820-12-13<br /> | 1868-12-28<br /> | <br /> | [[Datei:Pelloque(t) - (caricature) - (dessin) (...)Nadar (1820-1910) btv1b85401260.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2582<br /> | [[Théodore Valensi]]<br /> | [[:d:Q15987639|Q15987639]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1886-06-21<br /> | 1959-09-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2583<br /> | [[Théodore-Paul Gazeau de Vautibault]]<br /> | [[:d:Q18745204|Q18745204]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-07-03<br /> | 1902&lt;br/&gt;1905<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2584<br /> | [[Thérèse Leduc]]<br /> | [[:d:Q23692124|Q23692124]]<br /> | <br /> | <br /> | 1919-06-12<br /> | 2013-06-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2585<br /> | [[Thérèse Ott]]<br /> | [[:d:Q122617767|Q122617767]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-11-13<br /> | 1980-12-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2586<br /> | [[Thōmas Papadoperakēs]]<br /> | [[:d:Q3525460|Q3525460]]<br /> | griechischer Maler<br /> | <br /> | 1943-12-13<br /> | 2002-09-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2587<br /> | [[Tiburce Mattei]]<br /> | [[:d:Q105776643|Q105776643]]<br /> | <br /> | <br /> | 1930-08-29<br /> | 2002-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2588<br /> | [[Tina Jamgochian]]<br /> | [[:d:Q33102495|Q33102495]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984-02-04<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2589<br /> | [[Tina Nigro]]<br /> | [[:d:Q109910960|Q109910960]]<br /> | <br /> | <br /> | 1996-02-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2590<br /> | [[Toufik Hachadi]]<br /> | [[:d:Q102291411|Q102291411]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-09-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2591<br /> | [[Tran Van Minh]]<br /> | [[:d:Q7833340|Q7833340]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-08-19<br /> | 2009-05-31<br /> | <br /> | [[Datei:Cgs tranvanminh.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2592<br /> | [[Tsiporah Meiran]]<br /> | [[:d:Q3541590|Q3541590]]<br /> | <br /> | <br /> | 1975<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2593<br /> | [[Tzvi Hirsch Horowitz]]<br /> | [[:d:Q3546417|Q3546417]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872<br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2594<br /> | [[Téric Boucebci]]<br /> | [[:d:Q3546827|Q3546827]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-08-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2595<br /> | [[Urbain Dubois]]<br /> | [[:d:Q3552164|Q3552164]]<br /> | <br /> | <br /> | 1818-05-26<br /> | 1901-03-14<br /> | <br /> | [[Datei:Urbain Dubois.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2596<br /> | [[Uuno Kailas]]<br /> | [[:d:Q2915529|Q2915529]]<br /> | finnischer Dichter und Schriftsteller<br /> | <br /> | 1901-03-29<br /> | 1933-03-22<br /> | <br /> | [[Datei:Uuno Kailas.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2597<br /> | [[Valentin Liénard]]<br /> | [[:d:Q130718431|Q130718431]]<br /> | <br /> | <br /> | 1998-01-11<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2598<br /> | [[Valerie Muzzolini Gordon]]<br /> | [[:d:Q18749580|Q18749580]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2599<br /> | [[Valère Clément]]<br /> | [[:d:Q3554191|Q3554191]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1914-04-21<br /> | 1997-11-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2600<br /> | [[Vance Thompson]]<br /> | [[:d:Q7914059|Q7914059]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-04-17<br /> | 1925-06-05<br /> | <br /> | [[Datei:Vance Thompson (1863–1925).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2601<br /> | [[Vartan Makhokhian]]<br /> | [[:d:Q13054996|Q13054996]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-05-31&lt;br/&gt;1869<br /> | 1937-02-10&lt;br/&gt;1937<br /> | <br /> | [[Datei:Vartan Mahokian.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2602<br /> | [[Varvara Malama]]<br /> | [[:d:Q16407450|Q16407450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-06-09<br /> | 1939-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2603<br /> | [[Vasile Cristescu]]<br /> | [[:d:Q18539398|Q18539398]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869<br /> | 1929<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2604<br /> | [[Vasilis Botinos]]<br /> | [[:d:Q7916745|Q7916745]]<br /> | griechischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1944-10-19<br /> | 2022-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2605<br /> | [[Ventura Barkaiztegi Donamaria]]<br /> | [[:d:Q62706916|Q62706916]]<br /> | <br /> | <br /> | 1815-11-03<br /> | 1859-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2606<br /> | [[Venturino de Priori]]<br /> | [[:d:Q113622429|Q113622429]]<br /> | <br /> | <br /> | 1430<br /> | 1485<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2607<br /> | [[Vera Epanchina]]<br /> | [[:d:Q127507173|Q127507173]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-12-20<br /> | 1977-12-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2608<br /> | [[Veronika Belotserkovskaya]]<br /> | [[:d:Q4082917|Q4082917]]<br /> | russische Fotografin, Schriftstellerin, Unternehmerin, Köchin und Fernsehmoderatorin<br /> | <br /> | 1970-06-25<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2609<br /> | [[Vicente Francisco del Sol y Veyán]]<br /> | [[:d:Q9093278|Q9093278]]<br /> | <br /> | <br /> | 1841-10-04<br /> | 1902-06-07<br /> | <br /> | [[Datei:Marques del Valle del Tojo Vicente del Sol.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2610<br /> | [[Victor Brasseur]]<br /> | [[:d:Q35136897|Q35136897]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-12-14<br /> | 1892-01-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2611<br /> | [[Victor Denain]]<br /> | [[:d:Q3557262|Q3557262]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-11-06<br /> | 1952-12-31<br /> | <br /> | [[Datei:Victor Denain.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2612<br /> | [[Victor Eduard Segov]]<br /> | [[:d:Q106580592|Q106580592]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-02-21<br /> | 1952-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2613<br /> | [[Victor Elbel]]<br /> | [[:d:Q42907370|Q42907370]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817-01-08<br /> | 1894-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2614<br /> | [[Victor Guidasci]]<br /> | [[:d:Q21595717|Q21595717]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1846-11-15<br /> | 1898-04-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2615<br /> | [[Victor Postel]]<br /> | [[:d:Q104283118|Q104283118]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823-02-22<br /> | 1885-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2616<br /> | [[Victor Régnier]]<br /> | [[:d:Q7926305|Q7926305]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-02-21<br /> | 1966-05-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2617<br /> | [[Victor Sablé]]<br /> | [[:d:Q3557559|Q3557559]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1911-11-30<br /> | 1997-08-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2618<br /> | [[Victor de Cessole]]<br /> | [[:d:Q3557642|Q3557642]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-12-20<br /> | 1941-01-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2619<br /> | [[Victor, François Sabatier]]<br /> | [[:d:Q21561675|Q21561675]]<br /> | französischer Architekt<br /> | <br /> | 1825-05-17<br /> | 1891-03-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2620<br /> | [[Victor-Charles-Émile Dain]]<br /> | [[:d:Q66384877|Q66384877]]<br /> | <br /> | <br /> | 1855-07-26<br /> | 1927-04-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2621<br /> | [[Victoria Persson]]<br /> | [[:d:Q123035225|Q123035225]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2622<br /> | [[Viktor Bless von Sambuchi]]<br /> | [[:d:Q133302947|Q133302947]]<br /> | <br /> | <br /> | 1847-05-12<br /> | 1912-04-17<br /> | <br /> | [[Datei:Admiral Viktor Bless von Sambuchi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2623<br /> | [[Viktor Reynbot]]<br /> | [[:d:Q12147440|Q12147440]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-06-01<br /> | 1956-06-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2624<br /> | [[Vincent Ardissone]]<br /> | [[:d:Q4013030|Q4013030]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-11-02<br /> | 1964-12-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2625<br /> | [[Vincent Broustra]]<br /> | [[:d:Q110729522|Q110729522]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897<br /> | 1961<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2626<br /> | [[Vincent Clément]]<br /> | [[:d:Q3559544|Q3559544]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-03-14<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2627<br /> | [[Vincent Fossat]]<br /> | [[:d:Q20948872|Q20948872]]<br /> | <br /> | <br /> | 1822-08-01<br /> | 1897-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2628<br /> | [[Vincent John Stanton]]<br /> | [[:d:Q13163406|Q13163406]]<br /> | <br /> | <br /> | 1817<br /> | 1891-05-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2629<br /> | [[Vincent Levrot]]<br /> | [[:d:Q114835818|Q114835818]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-02-25<br /> | 1911-12-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2630<br /> | [[Vincent Porelli]]<br /> | [[:d:Q3559800|Q3559800]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1935-02-08<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2631<br /> | [[Virgile Barel]]<br /> | [[:d:Q3560609|Q3560609]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1889-12-17<br /> | 1979-11-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2632<br /> | [[Virginie Broquet]]<br /> | [[:d:Q15974017|Q15974017]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-02-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2633<br /> | [[Virginie Chomicki]]<br /> | [[:d:Q21030806|Q21030806]]<br /> | <br /> | <br /> | 1984<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2634<br /> | [[Vivette Girault]]<br /> | [[:d:Q64686675|Q64686675]]<br /> | <br /> | <br /> | 1943<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2635<br /> | [[Viviane Feix]]<br /> | [[:d:Q15041197|Q15041197]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-08-16<br /> | 2008-03-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2636<br /> | [[Vivienne Jolie-Pitt]]<br /> | [[:d:Q107151227|Q107151227]]<br /> | <br /> | <br /> | 2008-07-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2637<br /> | [[Vladan Radoman]]<br /> | [[:d:Q3561740|Q3561740]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-11-16<br /> | 2015-10-26&lt;br/&gt;2015-10-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2638<br /> | [[Vladimir Alexandrovich Lazarevsky]]<br /> | [[:d:Q9381654|Q9381654]]<br /> | <br /> | <br /> | 1897-05-19&lt;br/&gt;1897-05-31<br /> | 1953-08-25<br /> | <br /> | [[Datei:Vladimir Aldr. Lazarevsky.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2639<br /> | [[Vladimir Fabrikant]]<br /> | [[:d:Q26972548|Q26972548]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917<br /> | 2004<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2640<br /> | [[Vladimir Konstantinovitch Pilkine]]<br /> | [[:d:Q3561805|Q3561805]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-07-11<br /> | 1950-01-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2641<br /> | [[Vladimir Perrin]]<br /> | [[:d:Q22213203|Q22213203]]<br /> | französischer Schauspieler<br /> | <br /> | 1989-01-05<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2642<br /> | [[Vladimir Petrovitch Smirnov]]<br /> | [[:d:Q4424645|Q4424645]]<br /> | <br /> | <br /> | 1875-11-07<br /> | 1934-08-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2643<br /> | [[Vlospa]]<br /> | [[:d:Q111657365|Q111657365]]<br /> | <br /> | <br /> | 1995-05-21<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2644<br /> | [[Véronique Bracco]]<br /> | [[:d:Q3564289|Q3564289]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976-06-03<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2645<br /> | [[Véronique Sabban]]<br /> | [[:d:Q94726670|Q94726670]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-11-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:L artiste dans son atelier Bxl.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2646<br /> | [[Vũ Cao Đàm]]<br /> | [[:d:Q7945052|Q7945052]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-01-08<br /> | 2000-07-23<br /> | <br /> | [[Datei:Vũ Cao Đàm painting at easel in the countryside of Hanoi, circa 1926-27.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2647<br /> | [[Waleri Iwanowitsch Jakobi]]<br /> | [[:d:Q2073693|Q2073693]]<br /> | russischer Maler<br /> | <br /> | 1834-05-15<br /> | 1902-05-13<br /> | <br /> | [[Datei:Valery Jacobi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2648<br /> | [[Walerian Konstantinowitsch Agafonow]]<br /> | [[:d:Q4056733|Q4056733]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-07-19<br /> | 1955-01-27&lt;br/&gt;1955-01-28<br /> | <br /> | [[Datei:1892-AgafonovVK.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2649<br /> | [[Wassili Michailowitsch Dolgorukow]]<br /> | [[:d:Q85324519|Q85324519]]<br /> | <br /> | <br /> | 1840<br /> | 1910<br /> | <br /> | [[Datei:Governor of Vitebsk Dolgorukov scan.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2650<br /> | [[Wassili Nikolajewitsch Ignatow]]<br /> | [[:d:Q4197446|Q4197446]]<br /> | <br /> | <br /> | 1854<br /> | 1884<br /> | <br /> | [[Datei:Ignatov VN.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2651<br /> | [[Wassili Wassiljewitsch Gudowitsch]]<br /> | [[:d:Q18202939|Q18202939]]<br /> | <br /> | <br /> | 1866-12-01<br /> | 1945-05-12<br /> | <br /> | [[Datei:1903 ball - Vas. Vas. Gyudovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2652<br /> | [[Wiktor Iwanowitsch Karpow]]<br /> | [[:d:Q4215792|Q4215792]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-06-20<br /> | 1936-04-23<br /> | <br /> | [[Datei:Karpov Viktor Ivanovich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2653<br /> | [[Wilhelm Benque (Q2896685)|Wilhelm Benque]]<br /> | [[:d:Q2896685|Q2896685]]<br /> | französischer Fotograf<br /> | <br /> | 1843<br /> | 1903<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2654<br /> | [[Wilhelm Maria Puchtler]]<br /> | [[:d:Q26839484|Q26839484]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-12-24<br /> | 1881-02-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2655<br /> | [[Willem Christiaan Hülsmann]]<br /> | [[:d:Q67198413|Q67198413]]<br /> | Hochschullehrer<br /> | <br /> | 1928-12-19<br /> | 2000-02-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2656<br /> | [[William C. Hunter]]<br /> | [[:d:Q22998191|Q22998191]]<br /> | <br /> | <br /> | 1812<br /> | 1891-06-25&lt;br/&gt;1891-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2657<br /> | [[William Jeffrey Prowse]]<br /> | [[:d:Q8013535|Q8013535]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839-05-06<br /> | 1870-04-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2658<br /> | [[William Lewis Bulkley]]<br /> | [[:d:Q57393308|Q57393308]]<br /> | <br /> | <br /> | 1861-03-23<br /> | 1933-08-05<br /> | <br /> | [[Datei:William L. Bulkley (cropped).tif|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2659<br /> | [[William Pène du Bois]]<br /> | [[:d:Q2749408|Q2749408]]<br /> | US-amerikanischer Kinderbuchautor und Zeichner<br /> | <br /> | 1916-05-09<br /> | 1993-02-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2660<br /> | [[William Widenlocher]]<br /> | [[:d:Q16012713|Q16012713]]<br /> | französischer Politiker<br /> | <br /> | 1912-11-09<br /> | 1991-08-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2661<br /> | [[Wim Dannau]]<br /> | [[:d:Q16916394|Q16916394]]<br /> | <br /> | <br /> | 1937-10-20<br /> | 1992-08-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2662<br /> | [[Witold Conti]]<br /> | [[:d:Q129310|Q129310]]<br /> | polnischer Schauspieler und Filmschauspieler<br /> | <br /> | 1908-02-02<br /> | 1944-05-25&lt;br/&gt;1944-05-26<br /> | <br /> | [[Datei:Witold-Conti-02.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2663<br /> | [[Wladimir Nikolajewitsch Ladyschenski]]<br /> | [[:d:Q4252674|Q4252674]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-03-08&lt;br/&gt;1859-03-20<br /> | 1932-01-19<br /> | <br /> | [[Datei:Ladyzhenskij, Vladimir Nikolaevich.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2664<br /> | [[Wladimir Wladimirowitsch Malama]]<br /> | [[:d:Q4276533|Q4276533]]<br /> | <br /> | <br /> | 1872-06-19<br /> | 1935<br /> | <br /> | [[Datei:Малама Владимиръ Вл..jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2665<br /> | [[Wolfgang Jarnach]]<br /> | [[:d:Q94860203|Q94860203]]<br /> | <br /> | <br /> | 1914-06-12<br /> | 1970-11-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2666<br /> | [[Woodley Losack]]<br /> | [[:d:Q16230402|Q16230402]]<br /> | <br /> | <br /> | 1769-10-05<br /> | 1838-05-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2667<br /> | [[Władysław Branicki]]<br /> | [[:d:Q104519534|Q104519534]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848&lt;br/&gt;1848-05-11<br /> | 1914&lt;br/&gt;1914-04-12<br /> | <br /> | [[Datei:Władysław hr. Branicki from Kłosy Ukraińskie.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2668<br /> | [[Władysław Pogorzelski]]<br /> | [[:d:Q97929234|Q97929234]]<br /> | <br /> | <br /> | 1839<br /> | 1916<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2669<br /> | [[Xavier Bessirard]]<br /> | [[:d:Q132291379|Q132291379]]<br /> | <br /> | <br /> | 1927-10-24<br /> | 2024-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2670<br /> | [[Xavier Crettiez]]<br /> | [[:d:Q38258696|Q38258696]]<br /> | <br /> | <br /> | 1968-10-26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2671<br /> | [[Xavier Perrier-Michon]]<br /> | [[:d:Q3570762|Q3570762]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-09-12<br /> | 1985-12-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2672<br /> | [[Yann Gonzalez]]<br /> | [[:d:Q3571647|Q3571647]]<br /> | <br /> | <br /> | 1977-01-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Yann Gonzales.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2673<br /> | [[Yassin Moutaouakil]]<br /> | [[:d:Q94255|Q94255]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1986-07-18<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:YassinMoutaouakil.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2674<br /> | [[Yelizaveta Demidova]]<br /> | [[:d:Q134295799|Q134295799]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-10-06<br /> | 1978-10-20<br /> | <br /> | [[Datei:Demidova nee Trepova.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2675<br /> | [[Yelizaveta Obolenskaya]]<br /> | [[:d:Q134444708|Q134444708]]<br /> | <br /> | <br /> | 1909-05-30<br /> | 1979-02-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2676<br /> | [[Yohan Ruso]]<br /> | [[:d:Q33198230|Q33198230]]<br /> | <br /> | <br /> | 1978-02-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2677<br /> | [[Yoshio Aoyama]]<br /> | [[:d:Q3572680|Q3572680]]<br /> | japanischer Maler<br /> | <br /> | 1894-01-10<br /> | 1996-10-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2678<br /> | [[Youcef Stambouli]]<br /> | [[:d:Q123369475|Q123369475]]<br /> | <br /> | <br /> | 1933-10-03<br /> | 2020-10-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2679<br /> | [[Youssef Benzamia]]<br /> | [[:d:Q49158706|Q49158706]]<br /> | <br /> | <br /> | 1993-03-07<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2680<br /> | [[Yulia Bobrinskaya]]<br /> | [[:d:Q125881118|Q125881118]]<br /> | <br /> | <br /> | 1823<br /> | 1899-01-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2681<br /> | [[Yvan Le Moine]]<br /> | [[:d:Q23987500|Q23987500]]<br /> | <br /> | <br /> | 1959-07-20<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2682<br /> | [[Yvan Noé]]<br /> | [[:d:Q3573379|Q3573379]]<br /> | <br /> | <br /> | 1895-05-18<br /> | 1963-07-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2683<br /> | [[Yveline Ailhaud]]<br /> | [[:d:Q3573397|Q3573397]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1944-04-02<br /> | 2015-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2684<br /> | [[Yves Agid]]<br /> | [[:d:Q3573439|Q3573439]]<br /> | <br /> | <br /> | 1940-11-13<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Yves Agid photo S3Odéon.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2685<br /> | [[Yves Amu Klein]]<br /> | [[:d:Q3573450|Q3573450]]<br /> | <br /> | <br /> | 1962-08-06<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Yves Amu Klein.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2686<br /> | [[Yves Arman]]<br /> | [[:d:Q3573455|Q3573455]]<br /> | <br /> | <br /> | 1954-09-18<br /> | 1989-02-15<br /> | <br /> | [[Datei:Yves Arman, June1971.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2687<br /> | [[Yves Bayet]]<br /> | [[:d:Q50626782|Q50626782]]<br /> | <br /> | <br /> | 1908-05-18<br /> | 1977-10-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2688<br /> | [[Yves Fourcade]]<br /> | [[:d:Q50882812|Q50882812]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-12-26<br /> | 1984-06-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2689<br /> | [[Yves Jamiaque]]<br /> | [[:d:Q3573720|Q3573720]]<br /> | <br /> | <br /> | 1918-01-30<br /> | 1987-06-08<br /> | <br /> | [[Datei:Yves Jamiaque.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2690<br /> | [[Yves Mirkine]]<br /> | [[:d:Q16683805|Q16683805]]<br /> | <br /> | <br /> | 1934-02-09<br /> | 1993-05-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2691<br /> | [[Yves Regnery]]<br /> | [[:d:Q123369365|Q123369365]]<br /> | <br /> | <br /> | 1917-01-13<br /> | 2003-12-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2692<br /> | [[Yves Roberge]]<br /> | [[:d:Q123369390|Q123369390]]<br /> | <br /> | <br /> | 1923-02-11<br /> | 2014-10-09<br /> | <br /> | [[Datei:Photo d'Yves Roberge.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2693<br /> | [[Yves Séméria]]<br /> | [[:d:Q3573974|Q3573974]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-08-24<br /> | 2020-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2694<br /> | [[Yves le Prieur]]<br /> | [[:d:Q3098142|Q3098142]]<br /> | <br /> | <br /> | 1885-03-23<br /> | 1963-06-01<br /> | <br /> | [[Datei:Le Prieur 1920.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2695<br /> | [[Yvon-Raymond Lubiato]]<br /> | [[:d:Q3574067|Q3574067]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1933-10-15<br /> | 2006-05-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2696<br /> | [[Yvonne Estassy]]<br /> | [[:d:Q60607241|Q60607241]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-07-24<br /> | 1951<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2697<br /> | [[Yvonne Schultz]]<br /> | [[:d:Q3574228|Q3574228]]<br /> | <br /> | <br /> | 1889-06-18<br /> | 1977-03-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2698<br /> | [[Zotsara Randriambololona]]<br /> | [[:d:Q20723850|Q20723850]]<br /> | <br /> | <br /> | 1994-04-22<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2699<br /> | [[Zoé Reumont de Poligny]]<br /> | [[:d:Q3576208|Q3576208]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856-05-23<br /> | 1941-02-05<br /> | <br /> | [[Datei:Zoé REUMONT de POLIGNY.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2700<br /> | [[Zulal Gazantchyan]]<br /> | [[:d:Q63615969|Q63615969]]<br /> | <br /> | <br /> | 1936-10-10&lt;br/&gt;1939<br /> | 2008-02-24&lt;br/&gt;2009-02-24<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2701<br /> | [[Zygmunt Piasecki]]<br /> | [[:d:Q9393044|Q9393044]]<br /> | polnischer Offizier<br /> | <br /> | 1893-12-14<br /> | 1954-01-26<br /> | <br /> | [[Datei:Zygmunt Piasecki (-1934).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2702<br /> | [[Zénaïde Rossi]]<br /> | [[:d:Q8076051|Q8076051]]<br /> | französische Schauspielerin<br /> | <br /> | 1923-05-01<br /> | 2005-10-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2703<br /> | [[Édouard Doyen]]<br /> | [[:d:Q111551022|Q111551022]]<br /> | <br /> | <br /> | 1832-08-21<br /> | 1896-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2704<br /> | [[Édouard Engelhardt]]<br /> | [[:d:Q18197547|Q18197547]]<br /> | französischer Diplomat<br /> | <br /> | 1828-05-16<br /> | 1916-09-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2705<br /> | [[Édouard Grinda]]<br /> | [[:d:Q3579872|Q3579872]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1866-12-20<br /> | 1959-03-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2706<br /> | [[Édouard Imberty]]<br /> | [[:d:Q99521008|Q99521008]]<br /> | <br /> | <br /> | 1806-12-06<br /> | 1874-07-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2707<br /> | [[Édouard Laurent]]<br /> | [[:d:Q104832609|Q104832609]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896-08-05<br /> | 1972-03-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2708<br /> | [[Édouard de Keyser]]<br /> | [[:d:Q3580079|Q3580079]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-07-01<br /> | 1974-05-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2709<br /> | [[Édouard-Jules Eveno]]<br /> | [[:d:Q99792000|Q99792000]]<br /> | <br /> | <br /> | 1884-09-11<br /> | 1980<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2710<br /> | [[Élie Cagnoli]]<br /> | [[:d:Q132291882|Q132291882]]<br /> | <br /> | <br /> | 1912-09-20<br /> | 1990-08-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2711<br /> | [[Élizabeth Vidal]]<br /> | [[:d:Q16511848|Q16511848]]<br /> | französische Opernsängerin<br /> | <br /> | 1960-06-10<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Elizabeth Vidal.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2712<br /> | [[Élodie Costa]]<br /> | [[:d:Q113703295|Q113703295]]<br /> | <br /> | <br /> | 1981-05-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Élodie Costa.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2713<br /> | [[Élodie Ravera-Scaramozzino]]<br /> | [[:d:Q25391691|Q25391691]]<br /> | französische Ruderin<br /> | <br /> | 1995-09-19<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Élodie Ravera - Aiguebelette 2015 - 09-06 Françaises Lefebvre-Ravera 2 (cropped).JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2714<br /> | [[Émile Begey]]<br /> | [[:d:Q16685207|Q16685207]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1857-10-19<br /> | 1924-02-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2715<br /> | [[Émile Bonnot]]<br /> | [[:d:Q133800335|Q133800335]]<br /> | <br /> | <br /> | 1893-06-16<br /> | 1983-09-06<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2716<br /> | [[Émile Bourdaret]]<br /> | [[:d:Q26460584|Q26460584]]<br /> | französischer Ingenieur und Autor<br /> | <br /> | 1874-12-31<br /> | 1947-12-03<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2717<br /> | [[Émile Delaunay]]<br /> | [[:d:Q113680807|Q113680807]]<br /> | <br /> | <br /> | 1830-09-15<br /> | 1916-03-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2718<br /> | [[Émile Derré]]<br /> | [[:d:Q3588452|Q3588452]]<br /> | <br /> | <br /> | 1867-10-22<br /> | 1938<br /> | <br /> | [[Datei:Derré, Emile, Nadar, Gallica.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2719<br /> | [[Émile Ducommun]]<br /> | [[:d:Q50843919|Q50843919]]<br /> | <br /> | <br /> | 1887-04-29<br /> | 1971-07-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2720<br /> | [[Émile Gau]]<br /> | [[:d:Q56073194|Q56073194]]<br /> | <br /> | <br /> | 1883-12-01<br /> | 1976-07-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2721<br /> | [[Émile Laeuffer]]<br /> | [[:d:Q28464678|Q28464678]]<br /> | <br /> | <br /> | 1844-05-30<br /> | 1902-04-26<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2722<br /> | [[Émile Lejeune (Q8078295)|Émile Lejeune]]<br /> | [[:d:Q8078295|Q8078295]]<br /> | * 22.5.1885 Genève, + 21.11.1964 Genève; Peintre, musicien et publiciste. Vues citadines et fleurs<br /> | <br /> | 1885-05-22<br /> | 1964-11-21<br /> | <br /> | [[Datei:Soutine-2014-14.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2723<br /> | [[Émile Lorois]]<br /> | [[:d:Q3588627|Q3588627]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1831-09-29<br /> | 1899-01-04&lt;br/&gt;1899-01-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2724<br /> | [[Émile Masson (Q20794854)|Émile Masson]]<br /> | [[:d:Q20794854|Q20794854]]<br /> | <br /> | <br /> | 1832-04-21<br /> | 1912-04-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2725<br /> | [[Émile Mathon]]<br /> | [[:d:Q3588651|Q3588651]]<br /> | <br /> | <br /> | 1842-07-11<br /> | 1899-05-12<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2726<br /> | [[Émile Merle]]<br /> | [[:d:Q8304203|Q8304203]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1879-07-18<br /> | 1953-08-11<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2727<br /> | [[Émile Périn]]<br /> | [[:d:Q3588709|Q3588709]]<br /> | französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung<br /> | <br /> | 1887-12-20<br /> | 1965-07-05<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2728<br /> | [[Émile Sauvaigo]]<br /> | [[:d:Q3588748|Q3588748]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | 1927-11-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2729<br /> | [[Émilienne Dufy]]<br /> | [[:d:Q109377108|Q109377108]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-09-29<br /> | 1962-07-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2730<br /> | [[Éric Bernard Coffinet]]<br /> | [[:d:Q110165422|Q110165422]]<br /> | französischer Arzt und Esperantist<br /> | <br /> | 1957-02-27<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2731<br /> | [[Éric Buchet]]<br /> | [[:d:Q3591015|Q3591015]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-11-28<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2732<br /> | [[Éric Cartier]]<br /> | [[:d:Q47091185|Q47091185]]<br /> | <br /> | <br /> | 1957-09-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2733<br /> | [[Éric Cubilier]]<br /> | [[:d:Q2301183|Q2301183]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1979-05-09<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Éric Cubilier.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2734<br /> | [[Éric Duret]]<br /> | [[:d:Q3056256|Q3056256]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960-07-01<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2735<br /> | [[Éric Génovèse]]<br /> | [[:d:Q3591171|Q3591171]]<br /> | <br /> | <br /> | 1967-08-12<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2736<br /> | [[Éric Piedoie Le Tiec]]<br /> | [[:d:Q116579740|Q116579740]]<br /> | <br /> | <br /> | 1955-02-18<br /> | 2021-09-10<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2737<br /> | [[Éric Rau]]<br /> | [[:d:Q3591325|Q3591325]]<br /> | <br /> | <br /> | 1906-07-12<br /> | 1988-02-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2738<br /> | [[Éric Roy]]<br /> | [[:d:Q2410614|Q2410614]]<br /> | französischer Fußballspieler<br /> | <br /> | 1967-09-26<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Eric ROY.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2739<br /> | [[Éric Vu-An]]<br /> | [[:d:Q3591402|Q3591402]]<br /> | Choreograf und Schauspieler<br /> | <br /> | 1964-01-03<br /> | 2024-06-08<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2740<br /> | [[Érik Sablé]]<br /> | [[:d:Q18289378|Q18289378]]<br /> | <br /> | <br /> | 1949-07-20<br /> | 2020-08-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2741<br /> | [[Étienne Avenard]]<br /> | [[:d:Q18011920|Q18011920]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-09-07<br /> | 1952-03-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2742<br /> | [[Étienne Guibel]]<br /> | [[:d:Q8078464|Q8078464]]<br /> | <br /> | <br /> | 1905-08-07<br /> | 1989-02-02<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2743<br /> | [[Étienne Marchisio]]<br /> | [[:d:Q134373990|Q134373990]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-02-22<br /> | 1990-03-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2744<br /> | [[Étienne Quartararo]]<br /> | [[:d:Q134601019|Q134601019]]<br /> | <br /> | <br /> | 1960<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2745<br /> | [[Étienne Richet]]<br /> | [[:d:Q22249191|Q22249191]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-11-03<br /> | 1929-03-18<br /> | <br /> | [[Datei:Etienne Richet.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2746<br /> | [[Étienne de Gröer]]<br /> | [[:d:Q17318165|Q17318165]]<br /> | <br /> | <br /> | 1882-01-04<br /> | 1974-05-31<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2747<br /> | [[Évelyne Pagès]]<br /> | [[:d:Q3592787|Q3592787]]<br /> | <br /> | <br /> | 1942-02-25<br /> | 2011-06-13<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2748<br /> | [[İbrahim Tevfik Efendi]]<br /> | [[:d:Q6049971|Q6049971]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-09-24<br /> | 1931-12-31<br /> | <br /> | [[Datei:Şehzade Ibrahim Tevfik.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2749<br /> | [[Şehzade Ahmed Nuri]]<br /> | [[:d:Q106526625|Q106526625]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-12-19<br /> | 1944-08-07<br /> | <br /> | [[Datei:Şehzade Ahmed Nuri.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2750<br /> | [[Агафон Карлович Вранкен]]<br /> | [[:d:Q4126997|Q4126997]]<br /> | <br /> | <br /> | 1814<br /> | 1870-01-27<br /> | <br /> | [[Datei:Wrancken.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2751<br /> | [[Адам Цвецински]]<br /> | [[:d:Q4503577|Q4503577]]<br /> | <br /> | <br /> | 1826-01-04<br /> | 1881-06-30<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2752<br /> | [[Аляксандр Сапега]]<br /> | [[:d:Q123271935|Q123271935]]<br /> | <br /> | <br /> | 1888-09-25<br /> | 1976-08-01&lt;br/&gt;1980-02-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2753<br /> | [[Андрющенко, Макарий Николаевич]]<br /> | [[:d:Q109489794|Q109489794]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 1965-02-26<br /> | <br /> | [[Datei:Makary Nik. Andruschenko.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2754<br /> | [[Апухтин, Владимир Александрович]]<br /> | [[:d:Q97195085|Q97195085]]<br /> | <br /> | <br /> | 1896<br /> | 1975-05-10<br /> | <br /> | [[Datei:Vladimir Aldr. Apukhtin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2755<br /> | [[Аргутинский-Долгоруков, Георгий Давыдович]]<br /> | [[:d:Q62713939|Q62713939]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-11-18<br /> | 1949-02-07<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2756<br /> | [[Боборыкина, Александра Николаевна]]<br /> | [[:d:Q4088631|Q4088631]]<br /> | <br /> | <br /> | 1862-03-25<br /> | 1945<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2757<br /> | [[Виктор Александрович Паулуччи]]<br /> | [[:d:Q61750832|Q61750832]]<br /> | <br /> | <br /> | 1873-10-29<br /> | 1940<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2758<br /> | [[Восіп Сівіцкі]]<br /> | [[:d:Q60832408|Q60832408]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-06-23<br /> | 1949-11-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2759<br /> | [[Высотский, Виктор Викторович]]<br /> | [[:d:Q43427831|Q43427831]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-03-29<br /> | 1938-12-29<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2760<br /> | [[Геннадий Францевич Шмурло]]<br /> | [[:d:Q47453841|Q47453841]]<br /> | <br /> | <br /> | 1869-02-10<br /> | 1926-09-18<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2761<br /> | [[Гульянов, Иван Александрович]]<br /> | [[:d:Q18343378|Q18343378]]<br /> | <br /> | <br /> | 1789-07-01<br /> | 1842-01-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2762<br /> | [[Иван Дмитриевич Нилов]]<br /> | [[:d:Q47453497|Q47453497]]<br /> | <br /> | <br /> | 1859-01-31<br /> | 1933-10-19<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2763<br /> | [[Иениш, Николай Викторович]]<br /> | [[:d:Q102118656|Q102118656]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-10-11<br /> | 1966-06-15<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2764<br /> | [[Карцов, Юрий Сергеевич]]<br /> | [[:d:Q4216359|Q4216359]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857<br /> | 1931<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2765<br /> | [[Клюпфель, Евгений Владиславович]]<br /> | [[:d:Q4224346|Q4224346]]<br /> | <br /> | <br /> | 1860-01-31<br /> | 1934-03-16<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2766<br /> | [[Константин Николаевич Тагунов]]<br /> | [[:d:Q130753181|Q130753181]]<br /> | <br /> | <br /> | 1880-10-22<br /> | 1945-08-28<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2767<br /> | [[Лесли, Александр Александрович]]<br /> | [[:d:Q15071160|Q15071160]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845-04-16<br /> | 1899-03-17<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2768<br /> | [[Мошнин, Владимир Александрович]]<br /> | [[:d:Q60837190|Q60837190]]<br /> | <br /> | <br /> | 1863-02-14<br /> | 1928-10-13<br /> | <br /> | [[Datei:Vladimir Aldr. Moshnin.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2769<br /> | [[Нина Александровна Арнольди]]<br /> | [[:d:Q97659022|Q97659022]]<br /> | <br /> | <br /> | 1843<br /> | 1921<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2770<br /> | [[Обнинский, Глеб Борисович]]<br /> | [[:d:Q19906651|Q19906651]]<br /> | <br /> | <br /> | 1900-08-22<br /> | 1951<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2771<br /> | [[Окаемів Олександр Олександрович]]<br /> | [[:d:Q12135401|Q12135401]]<br /> | <br /> | <br /> | 1890-08-27<br /> | 1970-09<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2772<br /> | [[Остафьев, Александр Алексеевич]]<br /> | [[:d:Q21183564|Q21183564]]<br /> | <br /> | <br /> | 1856<br /> | 1932-05-09<br /> | <br /> | [[Datei:Alexander Al. Ostafiev.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2773<br /> | [[Пилкин, Алексей Константинович]]<br /> | [[:d:Q4362775|Q4362775]]<br /> | <br /> | <br /> | 1881-03-07<br /> | 1960-03-14<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2774<br /> | [[Пётр Иванович Постовский]]<br /> | [[:d:Q4374274|Q4374274]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-09-22<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2775<br /> | [[Пётр Петрович Гагарин]]<br /> | [[:d:Q106410656|Q106410656]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-11-28<br /> | 1875-11-20<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2776<br /> | [[Святослав Фёдорович Лугинин]]<br /> | [[:d:Q107536522|Q107536522]]<br /> | <br /> | <br /> | 1837-09-16<br /> | 1866-04-01<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2777<br /> | [[Севастьянов, Михаил Петрович]]<br /> | [[:d:Q124770275|Q124770275]]<br /> | <br /> | <br /> | 1848-05-23<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Mikhail Petr. Sevastianov.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2778<br /> | [[Сергий Васильевич Протопопов]]<br /> | [[:d:Q27963721|Q27963721]]<br /> | <br /> | <br /> | 1851&lt;br/&gt;1851-06-08<br /> | 1931-01-25<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2779<br /> | [[Сиденснер, Георгий Николаевич]]<br /> | [[:d:Q130492697|Q130492697]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878-04-24<br /> | 1952-07-04<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2780<br /> | [[Стэнли Мозес]]<br /> | [[:d:Q21664099|Q21664099]]<br /> | <br /> | <br /> | 1878<br /> | 1902-02-27<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2781<br /> | [[Томилов, Пётр Андреевич]]<br /> | [[:d:Q109486916|Q109486916]]<br /> | <br /> | <br /> | 1870-10-20<br /> | 1948-07-23<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2782<br /> | [[Трухачёв, Сергей Михайлович]]<br /> | [[:d:Q4464597|Q4464597]]<br /> | <br /> | <br /> | 1879-07-05<br /> | 1942-11-26<br /> | <br /> | [[Datei:Трухачёв Сергей Михайлович.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2783<br /> | [[Ալեքսանտր Սիրանոսեան]]<br /> | [[:d:Q110972443|Q110972443]]<br /> | <br /> | <br /> | 1939<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2784<br /> | [[Մինաս Բարսեղյան]]<br /> | [[:d:Q20509208|Q20509208]]<br /> | <br /> | <br /> | 1857-07-14<br /> | 1922-07-22<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2785<br /> | [[Նիկոլայ Ալնիկին]]<br /> | [[:d:Q68691149|Q68691149]]<br /> | <br /> | <br /> | 1898-11-30&lt;br/&gt;1898<br /> | 1987<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2786<br /> | [[דניאל תורג'מן]]<br /> | [[:d:Q123472371|Q123472371]]<br /> | <br /> | <br /> | 1976<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2787<br /> | [[ستراک سارگسنتس]]<br /> | [[:d:Q20513342|Q20513342]]<br /> | <br /> | <br /> | 1845<br /> | 1938<br /> | <br /> | [[Datei:Սեդրակ Տևկանց.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2788<br /> | [[Ḥabīb al- Zayyāt]]<br /> | [[:d:Q18611219|Q18611219]]<br /> | <br /> | <br /> | 1874-12-14&lt;br/&gt;1871<br /> | 1954-02-01<br /> | <br /> | [[Datei:Habib Zayat Portrait.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2789<br /> | [[ニコライ・グレーヴェ]]<br /> | [[:d:Q4148359|Q4148359]]<br /> | <br /> | <br /> | 1853-03-26<br /> | 1913-05-30<br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Mitfahrzentrale ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Eurecab]]<br /> | [[:d:Q60964815|Q60964815]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Heetch]]<br /> | [[:d:Q22248546|Q22248546]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Le Cab]]<br /> | [[:d:Q117069554|Q117069554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Marcel]]<br /> | [[:d:Q117066070|Q117066070]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Mitra ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[mitre dite de saint Bassus à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315411|Q29315411]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[mitre épiscopale à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314093|Q29314093]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Mittelschwere Etappe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2005 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q64759540|Q64759540]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2009 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q64759572|Q64759572]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[2010 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q62058573|Q62058573]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[2011 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q62057550|Q62057550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[2012 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q28910254|Q28910254]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[2013 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q28883342|Q28883342]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[2015 Paris-Nice, Stage 6]]<br /> | [[:d:Q62055635|Q62055635]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[2016 Paris-Nice, Stage 7]]<br /> | [[:d:Q21768453|Q21768453]]<br /> | Etappe der Radfernfahrt Paris–Nizza 2016<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[2017 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q28122809|Q28122809]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[2018 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q47009366|Q47009366]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[2019 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q60521969|Q60521969]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[2024 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q123783393|Q123783393]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[2025 Paris-Nice, Stage 8]]<br /> | [[:d:Q131468590|Q131468590]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Tour cycliste féminin 1997, Stage 12a]]<br /> | [[:d:Q131845211|Q131845211]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Monstranz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[ostensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314838|Q29314838]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[ostensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314839|Q29314839]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[ostensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314841|Q29314841]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[ostensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314939|Q29314939]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[ostensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314940|Q29314940]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Monumentalkreuz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Croix de Marbre]]<br /> | [[:d:Q3003360|Q3003360]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6961|EW=7.26273|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Croix de Marbre (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Croix séraphique de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q3003690|Q3003690]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7204|EW=7.27866|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Croix séraphique de Cimiez, Nice, France.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Museum ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Musée National du Sport]]<br /> | [[:d:Q3330734|Q3330734]]<br /> | Museum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70638888888889|EW=7.1925|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le sport s'expose - MNS.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Musée Prieuré du Vieux-Logis]]<br /> | [[:d:Q24006488|Q24006488]]<br /> | Museum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7207|EW=7.255|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Musée Prieuré du Vieux-Logis - façade.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Musée de Terra Amata (Nice)]]<br /> | [[:d:Q3330096|Q3330096]]<br /> | Museum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6979|EW=7.28919|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-terraamataN5.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Musée de la photographie Charles Nègre]]<br /> | [[:d:Q106963760|Q106963760]]<br /> | Fotomuseum in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69591969880972|EW=7.274657872685196|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Muséum d'histoire naturelle de Nice]]<br /> | [[:d:Q3330894|Q3330894]]<br /> | Museum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70166667|EW=7.27944444|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-- Histoire-Barla.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Palais Lascaris]]<br /> | [[:d:Q34653010|Q34653010]]<br /> | Museum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69769444444445|EW=7.27725|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Nizza–Alassio ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1979 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451081|Q61451081]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1980 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451082|Q61451082]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1981 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451083|Q61451083]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1982 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451084|Q61451084]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1983 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451085|Q61451085]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1984 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451086|Q61451086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[1985 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451087|Q61451087]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[1986 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451088|Q61451088]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[1987 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451090|Q61451090]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[1989 Nice-Alassio]]<br /> | [[:d:Q61451091|Q61451091]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Non-Profit-Organisation ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Conselh de la Lenga Occitana]]<br /> | [[:d:Q2639365|Q2639365]]<br /> | Organisation zur Pflege der okzitanischen Sprache<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Union méditerranéenne pour l'art moderne]]<br /> | [[:d:Q3550331|Q3550331]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Organisation ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2m Import-Export]]<br /> | [[:d:Q132049489|Q132049489]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[3ck]]<br /> | [[:d:Q134626571|Q134626571]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[3s2i]]<br /> | [[:d:Q134626629|Q134626629]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[3z Nutrition]]<br /> | [[:d:Q132065059|Q132065059]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[608 Sas]]<br /> | [[:d:Q132104519|Q132104519]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[6r]]<br /> | [[:d:Q131654771|Q131654771]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[A &amp; G]]<br /> | [[:d:Q132016364|Q132016364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[A A D S (Arts Aménagement Décoration Sud)]]<br /> | [[:d:Q132108097|Q132108097]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[A A Z]]<br /> | [[:d:Q130583550|Q130583550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[A C S I]]<br /> | [[:d:Q132007846|Q132007846]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[A Fer d'Art]]<br /> | [[:d:Q131244593|Q131244593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[A M Philip]]<br /> | [[:d:Q131244606|Q131244606]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[A M Sud]]<br /> | [[:d:Q132062950|Q132062950]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[A.A.A E.T.S Maurin]]<br /> | [[:d:Q134626875|Q134626875]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[A.B.M.F.]]<br /> | [[:d:Q131636734|Q131636734]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[A.D.M.E Approvisionnement et Distribution de Matériel Électrique]]<br /> | [[:d:Q134627020|Q134627020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[A.D.P.E]]<br /> | [[:d:Q132069826|Q132069826]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[A.J Bat]]<br /> | [[:d:Q130651449|Q130651449]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[A.M Laboratoire]]<br /> | [[:d:Q131663633|Q131663633]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[A.P.S Int]]<br /> | [[:d:Q134627193|Q134627193]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[A2r]]<br /> | [[:d:Q132007897|Q132007897]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[A4 Bureauique]]<br /> | [[:d:Q134627334|Q134627334]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[AIES Air International Expertise et Solutions]]<br /> | [[:d:Q131807010|Q131807010]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[AR.T. MBF Industries]]<br /> | [[:d:Q131805164|Q131805164]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[AS.Sud]]<br /> | [[:d:Q131804484|Q131804484]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Ab Import Export]]<br /> | [[:d:Q132069864|Q132069864]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Ab Proregard]]<br /> | [[:d:Q134627404|Q134627404]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Ab Services]]<br /> | [[:d:Q130651611|Q130651611]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Abagri Pâtisserie]]<br /> | [[:d:Q131200262|Q131200262]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Aboutelecom]]<br /> | [[:d:Q134627564|Q134627564]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Ac Création]]<br /> | [[:d:Q132108250|Q132108250]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Académie internationale d'été de Nice]]<br /> | [[:d:Q23530576|Q23530576]]<br /> | Sommerakademie für Musik in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Accessoires Machines Clefs]]<br /> | [[:d:Q132001265|Q132001265]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Acqua Solutions]]<br /> | [[:d:Q132108306|Q132108306]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Actecna]]<br /> | [[:d:Q132008022|Q132008022]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Actisols Riviera]]<br /> | [[:d:Q131819303|Q131819303]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Acvi Biometrie Informatique]]<br /> | [[:d:Q134628105|Q134628105]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Ad Distribution]]<br /> | [[:d:Q132051038|Q132051038]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Adf Copieurs]]<br /> | [[:d:Q134628222|Q134628222]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Adf Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132008070|Q132008070]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Adica]]<br /> | [[:d:Q134628246|Q134628246]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Admi Computer France]]<br /> | [[:d:Q134628288|Q134628288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Advanced Design &amp; Nature]]<br /> | [[:d:Q132108404|Q132108404]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Aep]]<br /> | [[:d:Q131245310|Q131245310]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[Af-Deco]]<br /> | [[:d:Q131245360|Q131245360]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[Africalite]]<br /> | [[:d:Q132042676|Q132042676]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[Afro Promotion]]<br /> | [[:d:Q132065148|Q132065148]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[Afro.Maac And Beauty]]<br /> | [[:d:Q132094883|Q132094883]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[Ag]]<br /> | [[:d:Q132049514|Q132049514]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[Ag Invest Wine]]<br /> | [[:d:Q132051081|Q132051081]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[Ag3d Systèmes]]<br /> | [[:d:Q134628711|Q134628711]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[Agence Delbecchi]]<br /> | [[:d:Q132017229|Q132017229]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[Agence Freval]]<br /> | [[:d:Q132017270|Q132017270]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[Agencement Cuisine 1]]<br /> | [[:d:Q132108487|Q132108487]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[Agencements Systèmes Sécurité]]<br /> | [[:d:Q131643890|Q131643890]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[Agrolink Distribution]]<br /> | [[:d:Q132069994|Q132069994]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[Aiglon Rent]]<br /> | [[:d:Q134629221|Q134629221]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[Air Group Europe SARL]]<br /> | [[:d:Q131640726|Q131640726]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[Aitek France]]<br /> | [[:d:Q134629392|Q134629392]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[Aktemis]]<br /> | [[:d:Q134629493|Q134629493]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[Al Cucine]]<br /> | [[:d:Q132104605|Q132104605]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[Albero Fleurs Import-Export]]<br /> | [[:d:Q132037640|Q132037640]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[Albert Lancar Signalisation]]<br /> | [[:d:Q131812970|Q131812970]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[Albertini Solution Habitat]]<br /> | [[:d:Q134629588|Q134629588]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[Alcantara &amp; Ritz]]<br /> | [[:d:Q132080060|Q132080060]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[Alcar]]<br /> | [[:d:Q131669886|Q131669886]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[Alexis Chapaux]]<br /> | [[:d:Q131200552|Q131200552]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[Alf]]<br /> | [[:d:Q134629674|Q134629674]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[Alfa International]]<br /> | [[:d:Q132008314|Q132008314]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[Alimentation Traiteur Conseils]]<br /> | [[:d:Q131200582|Q131200582]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[Alissoun]]<br /> | [[:d:Q131245671|Q131245671]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[Aljo Care Development]]<br /> | [[:d:Q132099602|Q132099602]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[All Access Concierge]]<br /> | [[:d:Q132017586|Q132017586]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[All You Need Conciergerie]]<br /> | [[:d:Q132008341|Q132008341]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[Allain et Gasq Luthier Archetier SARL]]<br /> | [[:d:Q131661973|Q131661973]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[Alliance Brasserie]]<br /> | [[:d:Q131219672|Q131219672]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[Alp Food Company]]<br /> | [[:d:Q132042784|Q132042784]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[Alpa Provence]]<br /> | [[:d:Q132108684|Q132108684]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[Alpes Azur Travaux Maintenance]]<br /> | [[:d:Q131654944|Q131654944]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[Alpha Concept Informatique]]<br /> | [[:d:Q134630030|Q134630030]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[Alpha Équipement]]<br /> | [[:d:Q134630042|Q134630042]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[Alphalu Automatisme]]<br /> | [[:d:Q131245825|Q131245825]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[Altecsun]]<br /> | [[:d:Q134630215|Q134630215]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[Alu 2000]]<br /> | [[:d:Q131245936|Q131245936]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[Alu Glace Service]]<br /> | [[:d:Q131245985|Q131245985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[Alufen]]<br /> | [[:d:Q131246076|Q131246076]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[Alumina Concept]]<br /> | [[:d:Q131246101|Q131246101]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[Am Médical]]<br /> | [[:d:Q132099666|Q132099666]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[Ambiance Rideaux]]<br /> | [[:d:Q131229302|Q131229302]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[Ambition Group]]<br /> | [[:d:Q132008464|Q132008464]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[Ambrosi France]]<br /> | [[:d:Q132049540|Q132049540]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[Amg Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131663826|Q131663826]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[Amigo 95]]<br /> | [[:d:Q132063721|Q132063721]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[Amouyal Traiteur]]<br /> | [[:d:Q131200724|Q131200724]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[Anadeco]]<br /> | [[:d:Q134630732|Q134630732]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[Anasounds]]<br /> | [[:d:Q131635131|Q131635131]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[Anivial International]]<br /> | [[:d:Q132017912|Q132017912]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[Anticoptic Investissement]]<br /> | [[:d:Q132091685|Q132091685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[Antifouling Performance]]<br /> | [[:d:Q131798360|Q131798360]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[Antonieta Barreiro &amp; Co]]<br /> | [[:d:Q131658912|Q131658912]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[Apoga]]<br /> | [[:d:Q130584182|Q130584182]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[Apogee Nice]]<br /> | [[:d:Q132051374|Q132051374]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[Apollinaire]]<br /> | [[:d:Q132080288|Q132080288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[Application Étude et Électronique]]<br /> | [[:d:Q131634663|Q131634663]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[Apro 10]]<br /> | [[:d:Q132008589|Q132008589]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[Aprodis Concept]]<br /> | [[:d:Q132104723|Q132104723]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[Apsara Technologies]]<br /> | [[:d:Q131646726|Q131646726]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[Aqua (Norway)]]<br /> | [[:d:Q30259573|Q30259573]]<br /> | französische Organisation<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716774|EW=7.267643|name=Q127560752|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[Ar-Comm]]<br /> | [[:d:Q132018037|Q132018037]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[Aramaicos]]<br /> | [[:d:Q132051398|Q132051398]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[Arax Azur]]<br /> | [[:d:Q134631361|Q134631361]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[Arcade]]<br /> | [[:d:Q131663889|Q131663889]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[Arco France]]<br /> | [[:d:Q134631463|Q134631463]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[Ardoin]]<br /> | [[:d:Q130652712|Q130652712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[Aristide Ga]]<br /> | [[:d:Q132080335|Q132080335]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[Arkhane Asylum Publishing]]<br /> | [[:d:Q63881045|Q63881045]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[Arma Cuir]]<br /> | [[:d:Q132109030|Q132109030]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[Art &amp; Clim]]<br /> | [[:d:Q131806232|Q131806232]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[Art Floor System]]<br /> | [[:d:Q134631798|Q134631798]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[Art Graphique et Impression]]<br /> | [[:d:Q130584298|Q130584298]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[Art Robotique]]<br /> | [[:d:Q131646738|Q131646738]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[Art et Or Artero Jean-Claude]]<br /> | [[:d:Q131658938|Q131658938]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[Arte Stores]]<br /> | [[:d:Q131229579|Q131229579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[Artificiel]]<br /> | [[:d:Q131663980|Q131663980]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[Artisan du Numérique et de la Télécommunication]]<br /> | [[:d:Q131815711|Q131815711]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[Artyzanal]]<br /> | [[:d:Q131669992|Q131669992]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[Ascorr]]<br /> | [[:d:Q132018264|Q132018264]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[Aseca.Print]]<br /> | [[:d:Q130584403|Q130584403]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[Askja]]<br /> | [[:d:Q131635146|Q131635146]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[Assimon Cabinet Adapt Prothèse]]<br /> | [[:d:Q131664002|Q131664002]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[Assist Locat Financ. des Investissements]]<br /> | [[:d:Q134632135|Q134632135]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[Asso]]<br /> | [[:d:Q132080425|Q132080425]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[Association des Naturalistes de Nice et des Alpes Maritimes]]<br /> | [[:d:Q55774989|Q55774989]]<br /> | französische Organisation<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[Astani]]<br /> | [[:d:Q132080426|Q132080426]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[Asymetric]]<br /> | [[:d:Q132080434|Q132080434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[Atelier Crea Shop]]<br /> | [[:d:Q131670031|Q131670031]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[Atelier Décors et Traditions]]<br /> | [[:d:Q131655232|Q131655232]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[Atelier Luc]]<br /> | [[:d:Q130584601|Q130584601]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[Atelier Nicolet]]<br /> | [[:d:Q131229885|Q131229885]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[Atelier Olivia EURL]]<br /> | [[:d:Q131659058|Q131659058]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[Atelier Philippe L.G.]]<br /> | [[:d:Q131659065|Q131659065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[Atelier Vincent Vigneron]]<br /> | [[:d:Q134632355|Q134632355]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[Atelier d'Agencement]]<br /> | [[:d:Q131653638|Q131653638]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[Atelier de Créations Horlogères]]<br /> | [[:d:Q131670033|Q131670033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[Atelier de la Mousse]]<br /> | [[:d:Q131654521|Q131654521]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[Atelier du Pontin]]<br /> | [[:d:Q130573735|Q130573735]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[Atelierjoa]]<br /> | [[:d:Q131659089|Q131659089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[Atm Provence]]<br /> | [[:d:Q134632502|Q134632502]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[Aton]]<br /> | [[:d:Q130584718|Q130584718]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[Atp]]<br /> | [[:d:Q130653178|Q130653178]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[Atp-Azur Terrasse Parquet]]<br /> | [[:d:Q134632580|Q134632580]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[Aurelia]]<br /> | [[:d:Q132018533|Q132018533]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[Australia Pearls]]<br /> | [[:d:Q132107213|Q132107213]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[Auto-Graphisme]]<br /> | [[:d:Q130584776|Q130584776]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[Automatismes Constructions Métalliques Elevateurs]]<br /> | [[:d:Q131248217|Q131248217]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[Automobile Club de Nice]]<br /> | [[:d:Q16626553|Q16626553]]<br /> | französische Organisation<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[Autras Nice]]<br /> | [[:d:Q132040765|Q132040765]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[Aux Délices du Monde]]<br /> | [[:d:Q132042943|Q132042943]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[Aux Goûts des Choses]]<br /> | [[:d:Q131201507|Q131201507]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[Aux Vignes d'Azur]]<br /> | [[:d:Q132005628|Q132005628]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[Av 2s]]<br /> | [[:d:Q131637843|Q131637843]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[Aveniris]]<br /> | [[:d:Q132076906|Q132076906]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[AviaPower]]<br /> | [[:d:Q131800487|Q131800487]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[Avineo]]<br /> | [[:d:Q132051583|Q132051583]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[Avrora]]<br /> | [[:d:Q132008903|Q132008903]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[Az Fleurs]]<br /> | [[:d:Q132037704|Q132037704]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[Azam Import Export]]<br /> | [[:d:Q132018675|Q132018675]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[Azt]]<br /> | [[:d:Q132018685|Q132018685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[Azur Auto Car Service]]<br /> | [[:d:Q132109453|Q132109453]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[Azur Cosmétique]]<br /> | [[:d:Q132095171|Q132095171]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[Azur Deco]]<br /> | [[:d:Q132008926|Q132008926]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[Azur Dentelec]]<br /> | [[:d:Q132099925|Q132099925]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[Azur Dentelec Romeo]]<br /> | [[:d:Q132099926|Q132099926]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[Azur Discount Tampons]]<br /> | [[:d:Q130584832|Q130584832]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[Azur Elite Service]]<br /> | [[:d:Q132018688|Q132018688]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[Azur Feu]]<br /> | [[:d:Q134633347|Q134633347]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[Azur France Écologie]]<br /> | [[:d:Q134633349|Q134633349]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[Azur International Trading]]<br /> | [[:d:Q132018694|Q132018694]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[Azur Laser]]<br /> | [[:d:Q130584834|Q130584834]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[Azur Maintenance Fontaines]]<br /> | [[:d:Q131807463|Q131807463]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[Azur Medical Hygiene]]<br /> | [[:d:Q132001348|Q132001348]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[Azur Mobile Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131664114|Q131664114]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[Azur Pliage Serrurerie Soudure et Services]]<br /> | [[:d:Q131788160|Q131788160]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[Azur Scaph]]<br /> | [[:d:Q131816845|Q131816845]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[Azur Sense]]<br /> | [[:d:Q132099929|Q132099929]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 186<br /> | [[Azur Services BTP]]<br /> | [[:d:Q130653419|Q130653419]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 187<br /> | [[Azur Services Clim Chauffage]]<br /> | [[:d:Q131793556|Q131793556]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 188<br /> | [[Azur Vins]]<br /> | [[:d:Q132051609|Q132051609]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 189<br /> | [[Azurenergies]]<br /> | [[:d:Q134633372|Q134633372]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 190<br /> | [[Azurienne Bâtiment Canalisation]]<br /> | [[:d:Q131814402|Q131814402]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 191<br /> | [[Azurmultipap]]<br /> | [[:d:Q132008933|Q132008933]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 192<br /> | [[B B Ceram]]<br /> | [[:d:Q131664119|Q131664119]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 193<br /> | [[B&amp;B Yachting]]<br /> | [[:d:Q131799251|Q131799251]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 194<br /> | [[B.A.N]]<br /> | [[:d:Q131219841|Q131219841]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 195<br /> | [[B.D.V.A.I.E.]]<br /> | [[:d:Q132051635|Q132051635]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 196<br /> | [[B.I.S Electronics France]]<br /> | [[:d:Q134633460|Q134633460]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 197<br /> | [[B.L.P.N France]]<br /> | [[:d:Q130653487|Q130653487]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 198<br /> | [[B.S.E Nutrition &amp; Forme]]<br /> | [[:d:Q132065427|Q132065427]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 199<br /> | [[B2i]]<br /> | [[:d:Q132065429|Q132065429]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 200<br /> | [[BS Palasca]]<br /> | [[:d:Q131818779|Q131818779]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 201<br /> | [[Babet Soc]]<br /> | [[:d:Q132042978|Q132042978]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 202<br /> | [[Back To Cookies]]<br /> | [[:d:Q131201689|Q131201689]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 203<br /> | [[Bal Pare]]<br /> | [[:d:Q131230279|Q131230279]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 204<br /> | [[Balmac]]<br /> | [[:d:Q132093503|Q132093503]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 205<br /> | [[Ban &amp; Son]]<br /> | [[:d:Q132063010|Q132063010]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 206<br /> | [[Baneff Commerce]]<br /> | [[:d:Q132070431|Q132070431]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 207<br /> | [[Banque Populaire Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q126013117|Q126013117]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 208<br /> | [[Baradaran Import Export Europe]]<br /> | [[:d:Q132008973|Q132008973]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 209<br /> | [[Bati Sud Vip]]<br /> | [[:d:Q131653672|Q131653672]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 210<br /> | [[Bba]]<br /> | [[:d:Q132076967|Q132076967]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 211<br /> | [[Bbcos France]]<br /> | [[:d:Q132095208|Q132095208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 212<br /> | [[Bc Corp]]<br /> | [[:d:Q134634139|Q134634139]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 213<br /> | [[Beauty And Nutritherapy Products]]<br /> | [[:d:Q132095250|Q132095250]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 214<br /> | [[Beauty Maquillage]]<br /> | [[:d:Q132095267|Q132095267]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 215<br /> | [[Beelight France]]<br /> | [[:d:Q132009026|Q132009026]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 216<br /> | [[Beeum's]]<br /> | [[:d:Q132005670|Q132005670]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 217<br /> | [[Bejs]]<br /> | [[:d:Q131201865|Q131201865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 218<br /> | [[Bellazur]]<br /> | [[:d:Q132104921|Q132104921]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 219<br /> | [[Ben Decoration]]<br /> | [[:d:Q130653908|Q130653908]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 220<br /> | [[Benni Sarl]]<br /> | [[:d:Q131248760|Q131248760]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 221<br /> | [[Berlin Packaging France]]<br /> | [[:d:Q132093517|Q132093517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 222<br /> | [[Bernard et Fils Publicité]]<br /> | [[:d:Q130584958|Q130584958]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 223<br /> | [[Bewellconnect]]<br /> | [[:d:Q132100001|Q132100001]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 224<br /> | [[Bezandry Inc.]]<br /> | [[:d:Q132065489|Q132065489]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 225<br /> | [[Bg Provence]]<br /> | [[:d:Q132043065|Q132043065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 226<br /> | [[Bh Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132077018|Q132077018]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 227<br /> | [[Bijouterie Artero]]<br /> | [[:d:Q131659173|Q131659173]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 228<br /> | [[Binyamine]]<br /> | [[:d:Q131202023|Q131202023]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 229<br /> | [[Biofor]]<br /> | [[:d:Q134634856|Q134634856]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 230<br /> | [[Biotec Lab]]<br /> | [[:d:Q131664227|Q131664227]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 231<br /> | [[Biotech Cap 3000]]<br /> | [[:d:Q132065526|Q132065526]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 232<br /> | [[Bières du Sud]]<br /> | [[:d:Q132051960|Q132051960]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 233<br /> | [[Bkh Enseignes]]<br /> | [[:d:Q131249111|Q131249111]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 234<br /> | [[Black N'joy]]<br /> | [[:d:Q132009162|Q132009162]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 235<br /> | [[Blampin Nice]]<br /> | [[:d:Q132043089|Q132043089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 236<br /> | [[Blanc TP]]<br /> | [[:d:Q130654165|Q130654165]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 237<br /> | [[Bleu Moire]]<br /> | [[:d:Q131230630|Q131230630]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 238<br /> | [[Bloom Aligners]]<br /> | [[:d:Q131664241|Q131664241]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 239<br /> | [[Bloom By Bosco]]<br /> | [[:d:Q132019457|Q132019457]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 240<br /> | [[Blue Coast Brewing Company]]<br /> | [[:d:Q131220001|Q131220001]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 241<br /> | [[Blue Dreams]]<br /> | [[:d:Q132100128|Q132100128]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 242<br /> | [[Blue Solest]]<br /> | [[:d:Q131998593|Q131998593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 243<br /> | [[Bluekem Process]]<br /> | [[:d:Q132095446|Q132095446]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 244<br /> | [[Bluenery]]<br /> | [[:d:Q132077039|Q132077039]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 245<br /> | [[Bluepeter]]<br /> | [[:d:Q134635096|Q134635096]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 246<br /> | [[Bm Aluminium]]<br /> | [[:d:Q134635115|Q134635115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 247<br /> | [[Bnb Meubles]]<br /> | [[:d:Q132104949|Q132104949]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 248<br /> | [[Bo Faraha International Distribution Sas]]<br /> | [[:d:Q134635210|Q134635210]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 249<br /> | [[Bo Market Borriglione]]<br /> | [[:d:Q132019498|Q132019498]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 250<br /> | [[Bo Vegetal]]<br /> | [[:d:Q132037746|Q132037746]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 251<br /> | [[Bois et Braises]]<br /> | [[:d:Q134635316|Q134635316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 252<br /> | [[Bonanza Paris]]<br /> | [[:d:Q131659241|Q131659241]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 253<br /> | [[Bonjourxpress]]<br /> | [[:d:Q132070617|Q132070617]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 254<br /> | [[Bonofood]]<br /> | [[:d:Q132065565|Q132065565]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 255<br /> | [[Bonventre Viandes Distribution]]<br /> | [[:d:Q131202376|Q131202376]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 256<br /> | [[Boucherie de l'Ouest]]<br /> | [[:d:Q131202564|Q131202564]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 257<br /> | [[Boucherie du Lycee]]<br /> | [[:d:Q131202632|Q131202632]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 258<br /> | [[Boulangerie Services Équipements]]<br /> | [[:d:Q134635559|Q134635559]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 259<br /> | [[Bouquet]]<br /> | [[:d:Q132009253|Q132009253]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 260<br /> | [[Bram Burofactory France]]<br /> | [[:d:Q134635702|Q134635702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 261<br /> | [[Brasserie Bleue]]<br /> | [[:d:Q131220209|Q131220209]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 262<br /> | [[Brasserie d'Aqui]]<br /> | [[:d:Q131220279|Q131220279]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 263<br /> | [[Brc Menuiserie]]<br /> | [[:d:Q130573736|Q130573736]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 264<br /> | [[Bret Distribution]]<br /> | [[:d:Q134635770|Q134635770]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 265<br /> | [[Breuer]]<br /> | [[:d:Q2924652|Q2924652]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 266<br /> | [[Breuer]]<br /> | [[:d:Q131230802|Q131230802]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 267<br /> | [[Bruno Charvin Sas]]<br /> | [[:d:Q132110089|Q132110089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 268<br /> | [[Bruno Hôtelier]]<br /> | [[:d:Q134635940|Q134635940]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 269<br /> | [[Brutal Tattoo Supply]]<br /> | [[:d:Q134635946|Q134635946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 270<br /> | [[Bsie]]<br /> | [[:d:Q132110099|Q132110099]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 271<br /> | [[Bul'Ethniq]]<br /> | [[:d:Q132019688|Q132019688]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 272<br /> | [[Bunga]]<br /> | [[:d:Q132063029|Q132063029]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 273<br /> | [[Burcos]]<br /> | [[:d:Q134636121|Q134636121]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 274<br /> | [[Burosis]]<br /> | [[:d:Q132009337|Q132009337]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 275<br /> | [[By Distribution]]<br /> | [[:d:Q132005763|Q132005763]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 276<br /> | [[By Elixir]]<br /> | [[:d:Q132052322|Q132052322]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 277<br /> | [[By J.M.F]]<br /> | [[:d:Q131661071|Q131661071]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 278<br /> | [[C-Moss]]<br /> | [[:d:Q132091828|Q132091828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 279<br /> | [[C.G. Promotion]]<br /> | [[:d:Q132019779|Q132019779]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 280<br /> | [[C.Proelec]]<br /> | [[:d:Q134636580|Q134636580]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 281<br /> | [[C3 Développement]]<br /> | [[:d:Q131231031|Q131231031]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 282<br /> | [[CSPM Construction Soudure Prefabrication Montage]]<br /> | [[:d:Q131803663|Q131803663]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 283<br /> | [[Cabo Mix]]<br /> | [[:d:Q132009413|Q132009413]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 284<br /> | [[Cadeaux de l'Inde]]<br /> | [[:d:Q132081115|Q132081115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 285<br /> | [[Cadre'n'plus]]<br /> | [[:d:Q130573737|Q130573737]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 286<br /> | [[Cadrilatere]]<br /> | [[:d:Q131655764|Q131655764]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 287<br /> | [[Caffe Orso]]<br /> | [[:d:Q131203309|Q131203309]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 288<br /> | [[Caféngo]]<br /> | [[:d:Q132063051|Q132063051]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 289<br /> | [[Caisse Epargne Prevoyance Cote d'azur]]<br /> | [[:d:Q115580149|Q115580149]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 290<br /> | [[Calourassa]]<br /> | [[:d:Q131231075|Q131231075]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 291<br /> | [[Calvez T.P.]]<br /> | [[:d:Q130654962|Q130654962]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 292<br /> | [[Cananzi Terrassement-Travaux Publics]]<br /> | [[:d:Q130654996|Q130654996]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 293<br /> | [[Cannes Elle]]<br /> | [[:d:Q132081161|Q132081161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 294<br /> | [[Capburo]]<br /> | [[:d:Q134636996|Q134636996]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 295<br /> | [[Capillis]]<br /> | [[:d:Q132095561|Q132095561]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 296<br /> | [[Capitaine Muffin]]<br /> | [[:d:Q132110341|Q132110341]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 297<br /> | [[Cardinvest]]<br /> | [[:d:Q134637111|Q134637111]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 298<br /> | [[Carma]]<br /> | [[:d:Q132081208|Q132081208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 299<br /> | [[Carrosserie Gilly]]<br /> | [[:d:Q131648509|Q131648509]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 300<br /> | [[Carta World]]<br /> | [[:d:Q132110406|Q132110406]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 301<br /> | [[Carzo et Lieutier]]<br /> | [[:d:Q132107282|Q132107282]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 302<br /> | [[Casa de Vito]]<br /> | [[:d:Q132065668|Q132065668]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 303<br /> | [[Casaoikos France]]<br /> | [[:d:Q131996817|Q131996817]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 304<br /> | [[Cash Alpes Maritimes Droguerie]]<br /> | [[:d:Q132093589|Q132093589]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 305<br /> | [[Cash Fruits]]<br /> | [[:d:Q132043234|Q132043234]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 306<br /> | [[Casonato Maintenance Industrielle - Cmi]]<br /> | [[:d:Q131250036|Q131250036]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 307<br /> | [[Cassini]]<br /> | [[:d:Q132043238|Q132043238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 308<br /> | [[Castel.Menuiserie]]<br /> | [[:d:Q134637358|Q134637358]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 309<br /> | [[Castellani Graveur]]<br /> | [[:d:Q130585477|Q130585477]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 310<br /> | [[Cata 2000]]<br /> | [[:d:Q134637380|Q134637380]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 311<br /> | [[Cathi Folies]]<br /> | [[:d:Q132110453|Q132110453]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 312<br /> | [[Cave Garibaldi]]<br /> | [[:d:Q132052548|Q132052548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 313<br /> | [[Caviar City]]<br /> | [[:d:Q132070829|Q132070829]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 314<br /> | [[Cb Development]]<br /> | [[:d:Q132107289|Q132107289]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 315<br /> | [[Cbo Industries]]<br /> | [[:d:Q131250085|Q131250085]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 316<br /> | [[Cell Game]]<br /> | [[:d:Q134637607|Q134637607]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 317<br /> | [[Cellopack Emballages]]<br /> | [[:d:Q132009610|Q132009610]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 318<br /> | [[Central Food 06]]<br /> | [[:d:Q132070861|Q132070861]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 319<br /> | [[Centre de Promotion de la Mode Polonaise]]<br /> | [[:d:Q132002439|Q132002439]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 320<br /> | [[Ceradec]]<br /> | [[:d:Q131250214|Q131250214]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 321<br /> | [[Cerampot]]<br /> | [[:d:Q132037792|Q132037792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 322<br /> | [[Cerbonney Informatique Services]]<br /> | [[:d:Q134637852|Q134637852]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 323<br /> | [[Cerealis]]<br /> | [[:d:Q132065719|Q132065719]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 324<br /> | [[Ceresola et Fils]]<br /> | [[:d:Q131655816|Q131655816]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 325<br /> | [[Cesam]]<br /> | [[:d:Q134637886|Q134637886]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 326<br /> | [[Chacok Développement Sa]]<br /> | [[:d:Q131231327|Q131231327]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 327<br /> | [[Chambre de commerce et d'industrie de Nice et des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q2948164|Q2948164]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 328<br /> | [[Chantal Morel]]<br /> | [[:d:Q132110602|Q132110602]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 329<br /> | [[Charcuterie Ghibaudo-Pottier]]<br /> | [[:d:Q131203802|Q131203802]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 330<br /> | [[Charlien]]<br /> | [[:d:Q131203974|Q131203974]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 331<br /> | [[Chaudronnerie Indust Transform Assemblage]]<br /> | [[:d:Q131802314|Q131802314]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 332<br /> | [[Chaudronnerie Métallerie du Midi]]<br /> | [[:d:Q131250498|Q131250498]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 333<br /> | [[Chaussegros Fruits des Alpes]]<br /> | [[:d:Q132043314|Q132043314]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 334<br /> | [[Chelsea]]<br /> | [[:d:Q132081374|Q132081374]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 335<br /> | [[Chemsor Industries]]<br /> | [[:d:Q134638181|Q134638181]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 336<br /> | [[Chimeres]]<br /> | [[:d:Q131231401|Q131231401]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 337<br /> | [[Chk]]<br /> | [[:d:Q134638246|Q134638246]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 338<br /> | [[Chocolaterie Croset Sarl]]<br /> | [[:d:Q131204244|Q131204244]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 339<br /> | [[Choconice Délice]]<br /> | [[:d:Q132062554|Q132062554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 340<br /> | [[Château Luxe]]<br /> | [[:d:Q132052853|Q132052853]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 341<br /> | [[Ciel Électronique]]<br /> | [[:d:Q134638378|Q134638378]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 342<br /> | [[Cielle]]<br /> | [[:d:Q131996080|Q131996080]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 343<br /> | [[Cisse SAS]]<br /> | [[:d:Q132020371|Q132020371]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 344<br /> | [[City World]]<br /> | [[:d:Q132009747|Q132009747]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 345<br /> | [[Cityphones]]<br /> | [[:d:Q134638517|Q134638517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 346<br /> | [[Clabel France]]<br /> | [[:d:Q131250741|Q131250741]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 347<br /> | [[Class Repro]]<br /> | [[:d:Q134638579|Q134638579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 348<br /> | [[Classic A et F]]<br /> | [[:d:Q132020415|Q132020415]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 349<br /> | [[Clean Mass]]<br /> | [[:d:Q132037805|Q132037805]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 350<br /> | [[Club Watch]]<br /> | [[:d:Q132107314|Q132107314]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 351<br /> | [[Clé Autoyacht]]<br /> | [[:d:Q132110771|Q132110771]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 352<br /> | [[Cm Développement]]<br /> | [[:d:Q132077213|Q132077213]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 353<br /> | [[Cmc Consulting]]<br /> | [[:d:Q131231554|Q131231554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 354<br /> | [[Co Ge TP]]<br /> | [[:d:Q130655693|Q130655693]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 355<br /> | [[Cocoa Shack]]<br /> | [[:d:Q132095706|Q132095706]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 356<br /> | [[Coconbox]]<br /> | [[:d:Q132020540|Q132020540]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 357<br /> | [[Coeur de Lys]]<br /> | [[:d:Q131231580|Q131231580]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 358<br /> | [[Cofragel]]<br /> | [[:d:Q132069215|Q132069215]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 359<br /> | [[Cofratex]]<br /> | [[:d:Q132093635|Q132093635]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 360<br /> | [[Cogexport]]<br /> | [[:d:Q132048897|Q132048897]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 361<br /> | [[Cohlin]]<br /> | [[:d:Q131998831|Q131998831]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 362<br /> | [[Comité international des études créoles]]<br /> | [[:d:Q2985495|Q2985495]]<br /> | Internationale Organisation von Kreolisten<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 363<br /> | [[Comme Ulysse]]<br /> | [[:d:Q132020712|Q132020712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 364<br /> | [[Comme la Neige]]<br /> | [[:d:Q132037813|Q132037813]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 365<br /> | [[Communic'action Sarl]]<br /> | [[:d:Q130585797|Q130585797]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 366<br /> | [[Compagnie Mediterranéenne de Diffusion - Comedif]]<br /> | [[:d:Q132009897|Q132009897]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 367<br /> | [[Company des Travaux Publics]]<br /> | [[:d:Q130655758|Q130655758]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 368<br /> | [[Compas France]]<br /> | [[:d:Q131642088|Q131642088]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 369<br /> | [[Comptoir Nicois d'Horlogerie et de Bijouterie]]<br /> | [[:d:Q132107325|Q132107325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 370<br /> | [[Comptoir de la Pile]]<br /> | [[:d:Q134639519|Q134639519]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 371<br /> | [[Concept City Matériels]]<br /> | [[:d:Q134639729|Q134639729]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 372<br /> | [[Concept Mega Ceram]]<br /> | [[:d:Q131664561|Q131664561]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 373<br /> | [[Confection du Soleil]]<br /> | [[:d:Q131231673|Q131231673]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 374<br /> | [[Confort Menager]]<br /> | [[:d:Q132091939|Q132091939]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 375<br /> | [[Conquest]]<br /> | [[:d:Q131663057|Q131663057]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 376<br /> | [[Conseil Assistance Piscine]]<br /> | [[:d:Q131789466|Q131789466]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 377<br /> | [[Conso Mad]]<br /> | [[:d:Q132071068|Q132071068]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 378<br /> | [[Contact-Mode 2]]<br /> | [[:d:Q132095752|Q132095752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 379<br /> | [[Continental Agro Trading]]<br /> | [[:d:Q132071073|Q132071073]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 380<br /> | [[Coopérative Agricole Lainière des A M]]<br /> | [[:d:Q131231711|Q131231711]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 381<br /> | [[Coquillages de Provence]]<br /> | [[:d:Q132063914|Q132063914]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 382<br /> | [[Cosm8]]<br /> | [[:d:Q132095772|Q132095772]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 383<br /> | [[Cosmonut]]<br /> | [[:d:Q131204814|Q131204814]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 384<br /> | [[Costebelle Aménagement]]<br /> | [[:d:Q131819480|Q131819480]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 385<br /> | [[Cote d'Azur Distribution]]<br /> | [[:d:Q132071096|Q132071096]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 386<br /> | [[Cote d'Azur Décoration]]<br /> | [[:d:Q131251539|Q131251539]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 387<br /> | [[Cote d'Azur Export]]<br /> | [[:d:Q132043468|Q132043468]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 388<br /> | [[Cote d'Azur Fruits et Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132043469|Q132043469]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 389<br /> | [[Cotte-Martinon]]<br /> | [[:d:Q134640333|Q134640333]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 390<br /> | [[Couture Chic]]<br /> | [[:d:Q131231814|Q131231814]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 391<br /> | [[Cp Terrassement]]<br /> | [[:d:Q130655986|Q130655986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 392<br /> | [[Cpcomp]]<br /> | [[:d:Q132021133|Q132021133]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 393<br /> | [[Crissa]]<br /> | [[:d:Q132071116|Q132071116]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 394<br /> | [[Cronier]]<br /> | [[:d:Q130586109|Q130586109]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 395<br /> | [[Crunchy Bol]]<br /> | [[:d:Q131204973|Q131204973]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 396<br /> | [[Crêpes Nicoises]]<br /> | [[:d:Q131204921|Q131204921]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 397<br /> | [[Cs Assainissement]]<br /> | [[:d:Q130656091|Q130656091]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 398<br /> | [[Ctre Eur Affaires Publique Noam Efe Gepe]]<br /> | [[:d:Q132021243|Q132021243]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 399<br /> | [[Cuirs et Compagnie]]<br /> | [[:d:Q131231995|Q131231995]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 400<br /> | [[D'Ambra Traditions]]<br /> | [[:d:Q131205053|Q131205053]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 401<br /> | [[D'Oriano]]<br /> | [[:d:Q132043518|Q132043518]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 402<br /> | [[D.C.S.]]<br /> | [[:d:Q131664692|Q131664692]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 403<br /> | [[D.H.C.]]<br /> | [[:d:Q132095913|Q132095913]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 404<br /> | [[DDC]]<br /> | [[:d:Q131803304|Q131803304]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 405<br /> | [[Daily Dose]]<br /> | [[:d:Q131221675|Q131221675]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 406<br /> | [[Dalhia Maryam International]]<br /> | [[:d:Q131998968|Q131998968]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 407<br /> | [[Dalikarim Import]]<br /> | [[:d:Q132071173|Q132071173]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 408<br /> | [[Damik Nice Automatisme]]<br /> | [[:d:Q134641236|Q134641236]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 409<br /> | [[Danaide]]<br /> | [[:d:Q134641281|Q134641281]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 410<br /> | [[Danaide Sécurité]]<br /> | [[:d:Q134641284|Q134641284]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 411<br /> | [[Danse]]<br /> | [[:d:Q132082143|Q132082143]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 412<br /> | [[Dauman]]<br /> | [[:d:Q131816290|Q131816290]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 413<br /> | [[Davemma]]<br /> | [[:d:Q132053390|Q132053390]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 414<br /> | [[David My Home]]<br /> | [[:d:Q134641444|Q134641444]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 415<br /> | [[Daxa]]<br /> | [[:d:Q132053395|Q132053395]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 416<br /> | [[Dbh]]<br /> | [[:d:Q131232162|Q131232162]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 417<br /> | [[Dc Dynamics]]<br /> | [[:d:Q130656507|Q130656507]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 418<br /> | [[De Fil en Aiguilles]]<br /> | [[:d:Q131232178|Q131232178]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 419<br /> | [[De Las Heras]]<br /> | [[:d:Q132111550|Q132111550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 420<br /> | [[Deborah]]<br /> | [[:d:Q132082249|Q132082249]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 421<br /> | [[Deco 10]]<br /> | [[:d:Q134641648|Q134641648]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 422<br /> | [[Deco Design Diffusion]]<br /> | [[:d:Q131670419|Q131670419]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 423<br /> | [[Deco-Arts]]<br /> | [[:d:Q132111573|Q132111573]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 424<br /> | [[Dedes]]<br /> | [[:d:Q131232227|Q131232227]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 425<br /> | [[Defibril]]<br /> | [[:d:Q132100621|Q132100621]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 426<br /> | [[Delicya]]<br /> | [[:d:Q132071238|Q132071238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 427<br /> | [[Delita]]<br /> | [[:d:Q132063133|Q132063133]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 428<br /> | [[Delizie Italiane]]<br /> | [[:d:Q132071245|Q132071245]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 429<br /> | [[Delorme Solutions]]<br /> | [[:d:Q131998997|Q131998997]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 430<br /> | [[Deltanova Group]]<br /> | [[:d:Q132095965|Q132095965]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 431<br /> | [[Denaro Liege et Bois]]<br /> | [[:d:Q134642008|Q134642008]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 432<br /> | [[Denise1928]]<br /> | [[:d:Q131661166|Q131661166]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 433<br /> | [[Dental Art Lab]]<br /> | [[:d:Q131664801|Q131664801]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 434<br /> | [[Dental Art Technology]]<br /> | [[:d:Q131664804|Q131664804]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 435<br /> | [[Dental Components Europe]]<br /> | [[:d:Q132010287|Q132010287]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 436<br /> | [[Dental Concept Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q131664820|Q131664820]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 437<br /> | [[Dental France]]<br /> | [[:d:Q132100660|Q132100660]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 438<br /> | [[Dental Labo]]<br /> | [[:d:Q131664851|Q131664851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 439<br /> | [[Dental Prestige]]<br /> | [[:d:Q131664863|Q131664863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 440<br /> | [[Dentin'r]]<br /> | [[:d:Q131664961|Q131664961]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 441<br /> | [[Derec]]<br /> | [[:d:Q130656867|Q130656867]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 442<br /> | [[Dermotechnic]]<br /> | [[:d:Q132010309|Q132010309]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 443<br /> | [[Despatch]]<br /> | [[:d:Q134642181|Q134642181]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 444<br /> | [[Detas]]<br /> | [[:d:Q134642215|Q134642215]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 445<br /> | [[Dezahn]]<br /> | [[:d:Q131664998|Q131664998]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 446<br /> | [[Dg]]<br /> | [[:d:Q132082408|Q132082408]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 447<br /> | [[Dg Com]]<br /> | [[:d:Q131634323|Q131634323]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 448<br /> | [[Didier Defazio Enseignes]]<br /> | [[:d:Q130586392|Q130586392]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 449<br /> | [[Dielectric]]<br /> | [[:d:Q131811247|Q131811247]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 450<br /> | [[Diem Gourmet]]<br /> | [[:d:Q132063139|Q132063139]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 451<br /> | [[Difpap]]<br /> | [[:d:Q132111766|Q132111766]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 452<br /> | [[Dina Cosmetics France]]<br /> | [[:d:Q132096016|Q132096016]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 453<br /> | [[Direction régionale des entreprises, de la concurrence, de la consommation, du travail et de l'emploi des Alpes Maritimes]]<br /> | [[:d:Q56476814|Q56476814]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 454<br /> | [[Discount Telecom]]<br /> | [[:d:Q131815319|Q131815319]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 455<br /> | [[Distillerie Maralpa]]<br /> | [[:d:Q131221951|Q131221951]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 456<br /> | [[Distri Gcb]]<br /> | [[:d:Q132053618|Q132053618]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 457<br /> | [[Distri-Pierres]]<br /> | [[:d:Q131252665|Q131252665]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 458<br /> | [[Distrial]]<br /> | [[:d:Q132066045|Q132066045]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 459<br /> | [[Distriberica]]<br /> | [[:d:Q132077424|Q132077424]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 460<br /> | [[Distrimidi]]<br /> | [[:d:Q132053646|Q132053646]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 461<br /> | [[Distripack]]<br /> | [[:d:Q132111852|Q132111852]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 462<br /> | [[Dja 06]]<br /> | [[:d:Q130657068|Q130657068]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 463<br /> | [[Dmd]]<br /> | [[:d:Q132105362|Q132105362]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 464<br /> | [[Dmh]]<br /> | [[:d:Q134643209|Q134643209]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 465<br /> | [[Dmh Pro]]<br /> | [[:d:Q134643210|Q134643210]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 466<br /> | [[Dnk Auto]]<br /> | [[:d:Q132022178|Q132022178]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 467<br /> | [[Doleta Fenêtres]]<br /> | [[:d:Q134643293|Q134643293]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 468<br /> | [[Dom Carvalion]]<br /> | [[:d:Q132053680|Q132053680]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 469<br /> | [[Domus Collection]]<br /> | [[:d:Q134643363|Q134643363]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 470<br /> | [[Dot Group]]<br /> | [[:d:Q134643423|Q134643423]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 471<br /> | [[Dpb]]<br /> | [[:d:Q132100863|Q132100863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 472<br /> | [[Dph]]<br /> | [[:d:Q132100866|Q132100866]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 473<br /> | [[Dps]]<br /> | [[:d:Q132043664|Q132043664]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 474<br /> | [[Drb &amp; Co]]<br /> | [[:d:Q132107371|Q132107371]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 475<br /> | [[Dream House]]<br /> | [[:d:Q134643530|Q134643530]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 476<br /> | [[Driving To Chill]]<br /> | [[:d:Q132022311|Q132022311]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 477<br /> | [[Dtv]]<br /> | [[:d:Q132049253|Q132049253]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 478<br /> | [[Duegi France]]<br /> | [[:d:Q130657354|Q130657354]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 479<br /> | [[Duret, Jones &amp; Co]]<br /> | [[:d:Q132053964|Q132053964]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 480<br /> | [[Duval et Fils]]<br /> | [[:d:Q134643813|Q134643813]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 481<br /> | [[Dvs]]<br /> | [[:d:Q132053975|Q132053975]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 482<br /> | [[Département des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q123220883|Q123220883]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 483<br /> | [[E.I.G. France Location]]<br /> | [[:d:Q134644002|Q134644002]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 484<br /> | [[E.L.V.A.3]]<br /> | [[:d:Q130657507|Q130657507]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 485<br /> | [[E.P. Distribution]]<br /> | [[:d:Q132093755|Q132093755]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 486<br /> | [[E.S.A. Eco-Soldeurs Associes]]<br /> | [[:d:Q132082677|Q132082677]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 487<br /> | [[EM Soudure 06]]<br /> | [[:d:Q131805183|Q131805183]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 488<br /> | [[EPA Villa d'Arson]]<br /> | [[:d:Q125754101|Q125754101]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 489<br /> | [[EURL Aqueduct]]<br /> | [[:d:Q134647369|Q134647369]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 490<br /> | [[EUROPEAN COMMITTEE FOR PROFESSIONAL YACHTING]]<br /> | [[:d:Q112112621|Q112112621]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 491<br /> | [[Earthwake Entreprise]]<br /> | [[:d:Q131646948|Q131646948]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 492<br /> | [[Easy Boating]]<br /> | [[:d:Q131799462|Q131799462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 493<br /> | [[Easy Destock]]<br /> | [[:d:Q132022584|Q132022584]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 494<br /> | [[Easy Fermetures]]<br /> | [[:d:Q134644142|Q134644142]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 495<br /> | [[Easy Industrie]]<br /> | [[:d:Q134644146|Q134644146]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 496<br /> | [[Easy Shake]]<br /> | [[:d:Q131662500|Q131662500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 497<br /> | [[Easyprint France]]<br /> | [[:d:Q134644182|Q134644182]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 498<br /> | [[Eco 3r]]<br /> | [[:d:Q131670525|Q131670525]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 499<br /> | [[Ecr06]]<br /> | [[:d:Q130657639|Q130657639]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 500<br /> | [[Ecs]]<br /> | [[:d:Q132054010|Q132054010]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 501<br /> | [[Eden]]<br /> | [[:d:Q130586697|Q130586697]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 502<br /> | [[Eden]]<br /> | [[:d:Q132082715|Q132082715]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 503<br /> | [[Edg Consulting]]<br /> | [[:d:Q132022872|Q132022872]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 504<br /> | [[Ehd Presta TP]]<br /> | [[:d:Q130657713|Q130657713]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 505<br /> | [[Ehpastry]]<br /> | [[:d:Q131205756|Q131205756]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 506<br /> | [[Elec Outils Cauletin]]<br /> | [[:d:Q131796788|Q131796788]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 507<br /> | [[Elegant]]<br /> | [[:d:Q132105431|Q132105431]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 508<br /> | [[Elfes]]<br /> | [[:d:Q132082776|Q132082776]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 509<br /> | [[Elia Distribution]]<br /> | [[:d:Q132054040|Q132054040]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 510<br /> | [[Elie Art Events]]<br /> | [[:d:Q132023102|Q132023102]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 511<br /> | [[Elite Works]]<br /> | [[:d:Q132082791|Q132082791]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 512<br /> | [[Ella Home]]<br /> | [[:d:Q132105438|Q132105438]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 513<br /> | [[Ellevieffe]]<br /> | [[:d:Q132023140|Q132023140]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 514<br /> | [[Ellie]]<br /> | [[:d:Q132082802|Q132082802]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 515<br /> | [[Elma]]<br /> | [[:d:Q131205811|Q131205811]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 516<br /> | [[Ely Conseil]]<br /> | [[:d:Q132023172|Q132023172]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 517<br /> | [[Emma Ducci]]<br /> | [[:d:Q132023267|Q132023267]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 518<br /> | [[Encre &amp; Coton]]<br /> | [[:d:Q132082876|Q132082876]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 519<br /> | [[Endofa France SARL]]<br /> | [[:d:Q131996128|Q131996128]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 520<br /> | [[Energy Concept]]<br /> | [[:d:Q134645560|Q134645560]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 521<br /> | [[Enervision Sales And Consulting]]<br /> | [[:d:Q132023358|Q132023358]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 522<br /> | [[Enetas]]<br /> | [[:d:Q131656292|Q131656292]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 523<br /> | [[Eni Digital]]<br /> | [[:d:Q132066172|Q132066172]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 524<br /> | [[Enima]]<br /> | [[:d:Q132010864|Q132010864]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 525<br /> | [[Enneade]]<br /> | [[:d:Q131659526|Q131659526]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 526<br /> | [[Enseignes Bertrand]]<br /> | [[:d:Q130586914|Q130586914]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 527<br /> | [[Entreprise Azuréenne de Travaux]]<br /> | [[:d:Q130657902|Q130657902]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 528<br /> | [[Entreprise Fantino]]<br /> | [[:d:Q131652891|Q131652891]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 529<br /> | [[Entreprise Fortin]]<br /> | [[:d:Q131653855|Q131653855]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 530<br /> | [[Entreprise Roger Zoppi]]<br /> | [[:d:Q130573739|Q130573739]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 531<br /> | [[Eole Essence]]<br /> | [[:d:Q132096222|Q132096222]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 532<br /> | [[Eom Consulting]]<br /> | [[:d:Q132023439|Q132023439]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 533<br /> | [[Esjot-Goldenberg]]<br /> | [[:d:Q131253712|Q131253712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 534<br /> | [[Etat d'Esprit]]<br /> | [[:d:Q132112531|Q132112531]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 535<br /> | [[Eterna France]]<br /> | [[:d:Q132112536|Q132112536]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 536<br /> | [[Eureka]]<br /> | [[:d:Q131800754|Q131800754]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 537<br /> | [[Eureka Telecom]]<br /> | [[:d:Q131206174|Q131206174]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 538<br /> | [[Euro Agri Flour]]<br /> | [[:d:Q132066261|Q132066261]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 539<br /> | [[Euro Fenetre]]<br /> | [[:d:Q131997060|Q131997060]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 540<br /> | [[Euro Ness Industrie]]<br /> | [[:d:Q132093839|Q132093839]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 541<br /> | [[Euro Photo Électrique Sarl]]<br /> | [[:d:Q134647697|Q134647697]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 542<br /> | [[Euro Technique Maintenance]]<br /> | [[:d:Q131644831|Q131644831]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 543<br /> | [[Eurobel]]<br /> | [[:d:Q132092154|Q132092154]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 544<br /> | [[Europ'tp]]<br /> | [[:d:Q130659136|Q130659136]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 545<br /> | [[Europe Dental Distribution]]<br /> | [[:d:Q132101133|Q132101133]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 546<br /> | [[Europe Diamant Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132112748|Q132112748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 547<br /> | [[Europlus N1]]<br /> | [[:d:Q132048055|Q132048055]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 548<br /> | [[Evan]]<br /> | [[:d:Q132112800|Q132112800]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 549<br /> | [[Even 06]]<br /> | [[:d:Q132083758|Q132083758]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 550<br /> | [[Even Pina]]<br /> | [[:d:Q134648129|Q134648129]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 551<br /> | [[Events4seasons]]<br /> | [[:d:Q131233359|Q131233359]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 552<br /> | [[Evoplast]]<br /> | [[:d:Q132101161|Q132101161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 553<br /> | [[Ex'prim Sarl]]<br /> | [[:d:Q130587256|Q130587256]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 554<br /> | [[Exocet Marine St Tropez]]<br /> | [[:d:Q131797987|Q131797987]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 555<br /> | [[Export 06]]<br /> | [[:d:Q131233393|Q131233393]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 556<br /> | [[Exprimo]]<br /> | [[:d:Q130587285|Q130587285]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 557<br /> | [[F P M B Fabrication Pose de Menuiserie Bois]]<br /> | [[:d:Q130573740|Q130573740]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 558<br /> | [[F. Lli Polli France]]<br /> | [[:d:Q132071917|Q132071917]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 559<br /> | [[F.R.I.M.A.T]]<br /> | [[:d:Q131806118|Q131806118]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 560<br /> | [[Fabio Re]]<br /> | [[:d:Q131233461|Q131233461]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 561<br /> | [[Fablab Maket]]<br /> | [[:d:Q131663128|Q131663128]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 562<br /> | [[Fabrika]]<br /> | [[:d:Q131661238|Q131661238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 563<br /> | [[Faci Électronique]]<br /> | [[:d:Q134648694|Q134648694]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 564<br /> | [[Factory Impressions]]<br /> | [[:d:Q130587338|Q130587338]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 565<br /> | [[Faggi Cerisier]]<br /> | [[:d:Q131661239|Q131661239]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 566<br /> | [[Faham]]<br /> | [[:d:Q132083842|Q132083842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 567<br /> | [[Fallon Trading Sas]]<br /> | [[:d:Q132071940|Q132071940]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 568<br /> | [[Fama 18]]<br /> | [[:d:Q132112927|Q132112927]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 569<br /> | [[Fancy Fence France]]<br /> | [[:d:Q134648761|Q134648761]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 570<br /> | [[Fanfan&amp;Loulou]]<br /> | [[:d:Q132054550|Q132054550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 571<br /> | [[Fashion Business - Sfb]]<br /> | [[:d:Q131670734|Q131670734]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 572<br /> | [[Fauverge Bravi Lab Prothèse Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131665398|Q131665398]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 573<br /> | [[Fb Consulting]]<br /> | [[:d:Q132071967|Q132071967]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 574<br /> | [[Fb Diffusion]]<br /> | [[:d:Q134648853|Q134648853]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 575<br /> | [[Fb Reliure]]<br /> | [[:d:Q130587364|Q130587364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 576<br /> | [[Fd Distribution Paca]]<br /> | [[:d:Q132054579|Q132054579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 577<br /> | [[Fdc Distribution]]<br /> | [[:d:Q132011125|Q132011125]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 578<br /> | [[Fe Intergroup]]<br /> | [[:d:Q132023969|Q132023969]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 579<br /> | [[Fedifruit]]<br /> | [[:d:Q132043984|Q132043984]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 580<br /> | [[Fence Garden Sas]]<br /> | [[:d:Q132112999|Q132112999]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 581<br /> | [[Fenetre sur Cour]]<br /> | [[:d:Q132113002|Q132113002]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 582<br /> | [[Fer Diop]]<br /> | [[:d:Q131803505|Q131803505]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 583<br /> | [[Fermashop]]<br /> | [[:d:Q134649048|Q134649048]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 584<br /> | [[Ferrand Études et Réalisations]]<br /> | [[:d:Q131255707|Q131255707]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 585<br /> | [[Ferronnerie Art Deco du Sud]]<br /> | [[:d:Q131255727|Q131255727]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 586<br /> | [[Festival]]<br /> | [[:d:Q132113012|Q132113012]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 587<br /> | [[Festivite Navah Nice]]<br /> | [[:d:Q132113014|Q132113014]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 588<br /> | [[Fg Concept]]<br /> | [[:d:Q132044008|Q132044008]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 589<br /> | [[Fiber Services]]<br /> | [[:d:Q131816141|Q131816141]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 590<br /> | [[Fioorbtp]]<br /> | [[:d:Q134649369|Q134649369]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 591<br /> | [[Fiorella]]<br /> | [[:d:Q132037941|Q132037941]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 592<br /> | [[Fire Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132113065|Q132113065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 593<br /> | [[First Class Trading]]<br /> | [[:d:Q132113070|Q132113070]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 594<br /> | [[First Local Services]]<br /> | [[:d:Q131206642|Q131206642]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 595<br /> | [[Fissore Carrelage]]<br /> | [[:d:Q134649437|Q134649437]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 596<br /> | [[Fl Azur]]<br /> | [[:d:Q132044020|Q132044020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 597<br /> | [[Flash Distribution]]<br /> | [[:d:Q132113107|Q132113107]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 598<br /> | [[Flcbs]]<br /> | [[:d:Q131997113|Q131997113]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 599<br /> | [[Fleurs Eclair Laville et Compagnie]]<br /> | [[:d:Q132037967|Q132037967]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 600<br /> | [[Flexibles Vite et Bien]]<br /> | [[:d:Q131640997|Q131640997]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 601<br /> | [[Flor Fabron]]<br /> | [[:d:Q131206686|Q131206686]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 602<br /> | [[Flor France]]<br /> | [[:d:Q131206687|Q131206687]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 603<br /> | [[Flor Rivoli]]<br /> | [[:d:Q131206691|Q131206691]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 604<br /> | [[Flor'sud]]<br /> | [[:d:Q132037986|Q132037986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 605<br /> | [[Floral Riviera]]<br /> | [[:d:Q132037990|Q132037990]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 606<br /> | [[Florian Sas]]<br /> | [[:d:Q131206710|Q131206710]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 607<br /> | [[Floribis-France]]<br /> | [[:d:Q132024127|Q132024127]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 608<br /> | [[Floricazur]]<br /> | [[:d:Q132038005|Q132038005]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 609<br /> | [[Florissant]]<br /> | [[:d:Q132038022|Q132038022]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 610<br /> | [[Food And Trade]]<br /> | [[:d:Q132004992|Q132004992]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 611<br /> | [[Forchem]]<br /> | [[:d:Q131996163|Q131996163]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 612<br /> | [[Forest Conseils]]<br /> | [[:d:Q132024210|Q132024210]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 613<br /> | [[Formitek]]<br /> | [[:d:Q131256312|Q131256312]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 614<br /> | [[Forty]]<br /> | [[:d:Q132011213|Q132011213]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 615<br /> | [[Fotowatch]]<br /> | [[:d:Q132113187|Q132113187]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 616<br /> | [[Fournifroid]]<br /> | [[:d:Q131999621|Q131999621]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 617<br /> | [[Fournitures Générales de Plomberie]]<br /> | [[:d:Q134650014|Q134650014]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 618<br /> | [[Fpc]]<br /> | [[:d:Q132011219|Q132011219]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 619<br /> | [[France Broyeurs]]<br /> | [[:d:Q134650182|Q134650182]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 620<br /> | [[France Broyeurs Valorisation]]<br /> | [[:d:Q134650183|Q134650183]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 621<br /> | [[France Direct Pme - Fdpme]]<br /> | [[:d:Q132072131|Q132072131]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 622<br /> | [[France Flexibles]]<br /> | [[:d:Q131641005|Q131641005]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 623<br /> | [[Frances TP]]<br /> | [[:d:Q130659793|Q130659793]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 624<br /> | [[Franck Depreeuw.Com]]<br /> | [[:d:Q132024335|Q132024335]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 625<br /> | [[Franside Sas]]<br /> | [[:d:Q132077717|Q132077717]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 626<br /> | [[Fratello]]<br /> | [[:d:Q132044094|Q132044094]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 627<br /> | [[Frederic B.]]<br /> | [[:d:Q132113302|Q132113302]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 628<br /> | [[Freezer Kebab]]<br /> | [[:d:Q132006250|Q132006250]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 629<br /> | [[French Fjord Collection]]<br /> | [[:d:Q132084165|Q132084165]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 630<br /> | [[French Riviera Drinks]]<br /> | [[:d:Q132054816|Q132054816]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 631<br /> | [[French Sisters Official]]<br /> | [[:d:Q132084172|Q132084172]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 632<br /> | [[French Valet Distribution]]<br /> | [[:d:Q132066479|Q132066479]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 633<br /> | [[Fresh And Good]]<br /> | [[:d:Q132044104|Q132044104]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 634<br /> | [[Fritz Stephan Technologie Médicale Sas]]<br /> | [[:d:Q132101281|Q132101281]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 635<br /> | [[Fruit Hair]]<br /> | [[:d:Q132096541|Q132096541]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 636<br /> | [[Fruits Oui]]<br /> | [[:d:Q132044202|Q132044202]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 637<br /> | [[Fujinova]]<br /> | [[:d:Q132101293|Q132101293]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 638<br /> | [[Full Stone]]<br /> | [[:d:Q132002664|Q132002664]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 639<br /> | [[Fumagalli France Sarl]]<br /> | [[:d:Q131256571|Q131256571]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 640<br /> | [[Furi &amp; Co]]<br /> | [[:d:Q132063215|Q132063215]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 641<br /> | [[Fusion Telecom]]<br /> | [[:d:Q131815623|Q131815623]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 642<br /> | [[Futura Agri France]]<br /> | [[:d:Q134650716|Q134650716]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 643<br /> | [[Fz Trading]]<br /> | [[:d:Q132072211|Q132072211]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 644<br /> | [[Fédération des Associations et Corporations Etudiantes des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q113137312|Q113137312]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 645<br /> | [[G &amp; G Project]]<br /> | [[:d:Q131669789|Q131669789]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 646<br /> | [[G.S.A Import Export]]<br /> | [[:d:Q132054867|Q132054867]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 647<br /> | [[Gainerie Élysée]]<br /> | [[:d:Q132107445|Q132107445]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 648<br /> | [[Galerie Martin Sauvage]]<br /> | [[:d:Q132024477|Q132024477]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 649<br /> | [[Galianni Art]]<br /> | [[:d:Q131234049|Q131234049]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 650<br /> | [[Gama Services]]<br /> | [[:d:Q131995419|Q131995419]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 651<br /> | [[Gams]]<br /> | [[:d:Q132024495|Q132024495]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 652<br /> | [[Gaon Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q134650984|Q134650984]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 653<br /> | [[Garelli Industrie et Environnement et Services]]<br /> | [[:d:Q131818641|Q131818641]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 654<br /> | [[Garelli Sa]]<br /> | [[:d:Q130660135|Q130660135]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 655<br /> | [[Gc]]<br /> | [[:d:Q132072275|Q132072275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 656<br /> | [[Gelazur]]<br /> | [[:d:Q132069350|Q132069350]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 657<br /> | [[Gem'stones]]<br /> | [[:d:Q132113520|Q132113520]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 658<br /> | [[General Telecom]]<br /> | [[:d:Q131816289|Q131816289]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 659<br /> | [[Genesius Construction et Réseaux]]<br /> | [[:d:Q131815548|Q131815548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 660<br /> | [[Geolis]]<br /> | [[:d:Q134651443|Q134651443]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 661<br /> | [[Georges]]<br /> | [[:d:Q132084336|Q132084336]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 662<br /> | [[Geotech Fondations]]<br /> | [[:d:Q130660411|Q130660411]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 663<br /> | [[Gfr Aménagement]]<br /> | [[:d:Q131653927|Q131653927]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 664<br /> | [[Ghibaudo et Cie]]<br /> | [[:d:Q131207152|Q131207152]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 665<br /> | [[Gie Groupe Cap 3000]]<br /> | [[:d:Q132096595|Q132096595]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 666<br /> | [[Gie Mimosa Diffusions]]<br /> | [[:d:Q132038055|Q132038055]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 667<br /> | [[Gildor]]<br /> | [[:d:Q132054987|Q132054987]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 668<br /> | [[Gimel International]]<br /> | [[:d:Q132024657|Q132024657]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 669<br /> | [[Giovanni Ferronerie d'Art]]<br /> | [[:d:Q131257053|Q131257053]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 670<br /> | [[Girelli Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132044432|Q132044432]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 671<br /> | [[Glassforce]]<br /> | [[:d:Q134651816|Q134651816]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 672<br /> | [[Global Green Trade]]<br /> | [[:d:Q132072338|Q132072338]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 673<br /> | [[Gobbo Orthopédie]]<br /> | [[:d:Q131665543|Q131665543]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 674<br /> | [[Goccia Illuminazion]]<br /> | [[:d:Q131670875|Q131670875]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 675<br /> | [[Godot &amp; Fils Nice]]<br /> | [[:d:Q134652095|Q134652095]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 676<br /> | [[Gogo Gadget]]<br /> | [[:d:Q131797692|Q131797692]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 677<br /> | [[Goiran Environnement]]<br /> | [[:d:Q130660642|Q130660642]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 678<br /> | [[Golden]]<br /> | [[:d:Q132107469|Q132107469]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 679<br /> | [[Golf Avenir 83]]<br /> | [[:d:Q130660647|Q130660647]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 680<br /> | [[Good Goods Import]]<br /> | [[:d:Q132055052|Q132055052]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 681<br /> | [[Good Meat Trading]]<br /> | [[:d:Q132072379|Q132072379]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 682<br /> | [[Gossa Services Industries]]<br /> | [[:d:Q132024783|Q132024783]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 683<br /> | [[Gottica]]<br /> | [[:d:Q131650221|Q131650221]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 684<br /> | [[Gourmet Prestige]]<br /> | [[:d:Q132066611|Q132066611]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 685<br /> | [[Gourmets Associés]]<br /> | [[:d:Q131646110|Q131646110]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 686<br /> | [[Gp Consulting]]<br /> | [[:d:Q132024792|Q132024792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 687<br /> | [[Gp Services]]<br /> | [[:d:Q134652213|Q134652213]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 688<br /> | [[Gpt Achats Professionnels Restauration]]<br /> | [[:d:Q132055065|Q132055065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 689<br /> | [[Grain d' Cafe]]<br /> | [[:d:Q132006323|Q132006323]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 690<br /> | [[Grav'immo]]<br /> | [[:d:Q130587946|Q130587946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 691<br /> | [[Grc Décor]]<br /> | [[:d:Q131656605|Q131656605]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 692<br /> | [[Green Light]]<br /> | [[:d:Q132096644|Q132096644]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 693<br /> | [[Greg Meat Trading]]<br /> | [[:d:Q132006332|Q132006332]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 694<br /> | [[Greg Pier]]<br /> | [[:d:Q132072426|Q132072426]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 695<br /> | [[Gros Beau Bon]]<br /> | [[:d:Q132024855|Q132024855]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 696<br /> | [[Groupe Ait]]<br /> | [[:d:Q132024865|Q132024865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 697<br /> | [[Groupe Bleu Vert]]<br /> | [[:d:Q132113803|Q132113803]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 698<br /> | [[Groupe Prestige Dentaire]]<br /> | [[:d:Q132101460|Q132101460]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 699<br /> | [[Groupe Sorbonne Bureautique]]<br /> | [[:d:Q130588016|Q130588016]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 700<br /> | [[Gs Indusrie]]<br /> | [[:d:Q134652797|Q134652797]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 701<br /> | [[Gustofamily Catering]]<br /> | [[:d:Q131207433|Q131207433]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 702<br /> | [[Général Service]]<br /> | [[:d:Q132024581|Q132024581]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 703<br /> | [[H &amp; R]]<br /> | [[:d:Q132093946|Q132093946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 704<br /> | [[H&amp;A]]<br /> | [[:d:Q132062671|Q132062671]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 705<br /> | [[H.A.I.R.P.L.U.S.]]<br /> | [[:d:Q132113900|Q132113900]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 706<br /> | [[H.D.M.E.]]<br /> | [[:d:Q132096684|Q132096684]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 707<br /> | [[H.L.]]<br /> | [[:d:Q132024969|Q132024969]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 708<br /> | [[Habitat Conseils &amp; Solutions]]<br /> | [[:d:Q132011553|Q132011553]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 709<br /> | [[Hana T. Boulangerie Pâtisserie Traiteur]]<br /> | [[:d:Q131207489|Q131207489]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 710<br /> | [[Handicrafts]]<br /> | [[:d:Q132025013|Q132025013]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 711<br /> | [[Hanna Croisette]]<br /> | [[:d:Q132107492|Q132107492]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 712<br /> | [[Happy Days]]<br /> | [[:d:Q132025024|Q132025024]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 713<br /> | [[Harr Impex]]<br /> | [[:d:Q132105703|Q132105703]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 714<br /> | [[Hectron]]<br /> | [[:d:Q131647099|Q131647099]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 715<br /> | [[Heloise]]<br /> | [[:d:Q131639228|Q131639228]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 716<br /> | [[Heney]]<br /> | [[:d:Q132084686|Q132084686]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 717<br /> | [[Hermes Innovation]]<br /> | [[:d:Q134653770|Q134653770]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 718<br /> | [[Hexacorp]]<br /> | [[:d:Q132025115|Q132025115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 719<br /> | [[Hhl Sidérurgie]]<br /> | [[:d:Q134653873|Q134653873]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 720<br /> | [[High - Tech Développement et Services]]<br /> | [[:d:Q134653900|Q134653900]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 721<br /> | [[High Com]]<br /> | [[:d:Q132025129|Q132025129]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 722<br /> | [[High Tech Music]]<br /> | [[:d:Q132114067|Q132114067]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 723<br /> | [[Hill]]<br /> | [[:d:Q132107501|Q132107501]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 724<br /> | [[Hiphar Limited Swiss Branch]]<br /> | [[:d:Q132011626|Q132011626]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 725<br /> | [[Hoffmann Maler Wallenberg]]<br /> | [[:d:Q132025167|Q132025167]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 726<br /> | [[Holding Afro Market]]<br /> | [[:d:Q132096806|Q132096806]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 727<br /> | [[Holding Mb]]<br /> | [[:d:Q134654083|Q134654083]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 728<br /> | [[Home Design]]<br /> | [[:d:Q132011645|Q132011645]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 729<br /> | [[Hospitality Equipments et Services]]<br /> | [[:d:Q134654250|Q134654250]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 730<br /> | [[Hotte Pro France]]<br /> | [[:d:Q131808126|Q131808126]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 731<br /> | [[Housse Master]]<br /> | [[:d:Q131234593|Q131234593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 732<br /> | [[Hovan-Motion-Simulator]]<br /> | [[:d:Q131636170|Q131636170]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 733<br /> | [[Huilamande]]<br /> | [[:d:Q132066749|Q132066749]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 734<br /> | [[Hydea]]<br /> | [[:d:Q132101617|Q132101617]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 735<br /> | [[I D Unlimited]]<br /> | [[:d:Q132025277|Q132025277]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 736<br /> | [[I Vini Di Valentina]]<br /> | [[:d:Q132055382|Q132055382]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 737<br /> | [[I&amp;G]]<br /> | [[:d:Q131659752|Q131659752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 738<br /> | [[I-Time International]]<br /> | [[:d:Q134654657|Q134654657]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 739<br /> | [[I.C.C. International Commercial Company]]<br /> | [[:d:Q132025286|Q132025286]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 740<br /> | [[I.F]]<br /> | [[:d:Q132025288|Q132025288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 741<br /> | [[Id de Hantsetters]]<br /> | [[:d:Q132114273|Q132114273]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 742<br /> | [[Idea]]<br /> | [[:d:Q130588318|Q130588318]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 743<br /> | [[Idea Service]]<br /> | [[:d:Q130588320|Q130588320]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 744<br /> | [[Idec]]<br /> | [[:d:Q132114296|Q132114296]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 745<br /> | [[Ideo]]<br /> | [[:d:Q134654985|Q134654985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 746<br /> | [[Idx]]<br /> | [[:d:Q134655026|Q134655026]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 747<br /> | [[Igc Création]]<br /> | [[:d:Q130588359|Q130588359]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 748<br /> | [[Igloohome France]]<br /> | [[:d:Q132011721|Q132011721]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 749<br /> | [[Ih 2000]]<br /> | [[:d:Q132011722|Q132011722]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 750<br /> | [[Il Fabbro]]<br /> | [[:d:Q131258241|Q131258241]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 751<br /> | [[Ile de Confort]]<br /> | [[:d:Q134655084|Q134655084]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 752<br /> | [[Illicium]]<br /> | [[:d:Q132072675|Q132072675]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 753<br /> | [[Imex Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q132025405|Q132025405]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 754<br /> | [[Immune Pharma]]<br /> | [[:d:Q132066789|Q132066789]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 755<br /> | [[Impact Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131665684|Q131665684]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 756<br /> | [[Importpartner]]<br /> | [[:d:Q132044693|Q132044693]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 757<br /> | [[Impression Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q130588491|Q130588491]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 758<br /> | [[Impression Numérique A Grande Vitesse]]<br /> | [[:d:Q130588495|Q130588495]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 759<br /> | [[Imprimerie Mus]]<br /> | [[:d:Q130589113|Q130589113]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 760<br /> | [[Imprimerie Pierotti]]<br /> | [[:d:Q130589160|Q130589160]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 761<br /> | [[Imprimerie Robert]]<br /> | [[:d:Q130589204|Q130589204]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 762<br /> | [[Imprimerie la Lambrusque]]<br /> | [[:d:Q130589017|Q130589017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 763<br /> | [[In.M.Ex]]<br /> | [[:d:Q132006394|Q132006394]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 764<br /> | [[Inari Shrine Studio]]<br /> | [[:d:Q130589353|Q130589353]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 765<br /> | [[Infinity Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q130661592|Q130661592]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 766<br /> | [[Ingenus Dna]]<br /> | [[:d:Q130589399|Q130589399]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 767<br /> | [[Ingénierie Production Industriel Tuyauterie Soudure (I.P.I.T.S)]]<br /> | [[:d:Q131803986|Q131803986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 768<br /> | [[Ink &amp; Leaf]]<br /> | [[:d:Q130589405|Q130589405]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 769<br /> | [[Innocentini Energy Group]]<br /> | [[:d:Q132105807|Q132105807]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 770<br /> | [[Inosan]]<br /> | [[:d:Q132101742|Q132101742]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 771<br /> | [[Inotopi]]<br /> | [[:d:Q131634415|Q131634415]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 772<br /> | [[Inova]]<br /> | [[:d:Q132002909|Q132002909]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 773<br /> | [[Installation Maintenance Services]]<br /> | [[:d:Q131793738|Q131793738]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 774<br /> | [[Installation Maintenance Services]]<br /> | [[:d:Q132011820|Q132011820]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 775<br /> | [[Institut Technique de Recherches Cosmétiques]]<br /> | [[:d:Q132096910|Q132096910]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 776<br /> | [[Integritas Wealth Management]]<br /> | [[:d:Q132025600|Q132025600]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 777<br /> | [[Intensite Nomade]]<br /> | [[:d:Q131234801|Q131234801]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 778<br /> | [[Inter Alimentaire-Impex]]<br /> | [[:d:Q132048990|Q132048990]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 779<br /> | [[Inter Fruits]]<br /> | [[:d:Q132044702|Q132044702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 780<br /> | [[Inter Routes Fr]]<br /> | [[:d:Q130661618|Q130661618]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 781<br /> | [[Inter Vernis Services]]<br /> | [[:d:Q134655937|Q134655937]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 782<br /> | [[Inter-Affaire]]<br /> | [[:d:Q132025614|Q132025614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 783<br /> | [[Intercom Services]]<br /> | [[:d:Q134655973|Q134655973]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 784<br /> | [[International Computer Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132011851|Q132011851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 785<br /> | [[International Metal Corporation]]<br /> | [[:d:Q134656063|Q134656063]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 786<br /> | [[International Négoce et Courtage]]<br /> | [[:d:Q132001774|Q132001774]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 787<br /> | [[Interphone Internationale France]]<br /> | [[:d:Q132011865|Q132011865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 788<br /> | [[Interplom]]<br /> | [[:d:Q134656115|Q134656115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 789<br /> | [[Invest Medical Dentaire]]<br /> | [[:d:Q132011876|Q132011876]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 790<br /> | [[Io Sano France]]<br /> | [[:d:Q132072752|Q132072752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 791<br /> | [[Iris Telecom Services]]<br /> | [[:d:Q134656261|Q134656261]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 792<br /> | [[Isis]]<br /> | [[:d:Q132025719|Q132025719]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 793<br /> | [[Isolbox International]]<br /> | [[:d:Q134656416|Q134656416]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 794<br /> | [[Italcar Trader]]<br /> | [[:d:Q132011908|Q132011908]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 795<br /> | [[Italia Caffe]]<br /> | [[:d:Q132006418|Q132006418]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 796<br /> | [[Italian Food Distribution]]<br /> | [[:d:Q131207869|Q131207869]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 797<br /> | [[Italian Glamour]]<br /> | [[:d:Q132085025|Q132085025]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 798<br /> | [[Ivoire]]<br /> | [[:d:Q131665757|Q131665757]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 799<br /> | [[J. P. et B. Fogliarini]]<br /> | [[:d:Q131234905|Q131234905]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 800<br /> | [[J.A.M Production]]<br /> | [[:d:Q132025779|Q132025779]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 801<br /> | [[J.B.C.]]<br /> | [[:d:Q132025782|Q132025782]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 802<br /> | [[JS Boat]]<br /> | [[:d:Q131799001|Q131799001]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 803<br /> | [[Jacobs Création]]<br /> | [[:d:Q131207903|Q131207903]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 804<br /> | [[Jacques Coiffier]]<br /> | [[:d:Q134656810|Q134656810]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 805<br /> | [[Jacval]]<br /> | [[:d:Q132025831|Q132025831]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 806<br /> | [[Jana Accessoires]]<br /> | [[:d:Q132085138|Q132085138]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 807<br /> | [[Jardin Deco]]<br /> | [[:d:Q132011952|Q132011952]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 808<br /> | [[Jean Marc Michel]]<br /> | [[:d:Q132085186|Q132085186]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 809<br /> | [[Jean Philippe T]]<br /> | [[:d:Q132025935|Q132025935]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 810<br /> | [[Jentle]]<br /> | [[:d:Q131235030|Q131235030]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 811<br /> | [[Jimy]]<br /> | [[:d:Q132094060|Q132094060]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 812<br /> | [[Jj Mage]]<br /> | [[:d:Q132107548|Q132107548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 813<br /> | [[Jlc Prototypes]]<br /> | [[:d:Q131634855|Q131634855]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 814<br /> | [[Jm Bully]]<br /> | [[:d:Q132097009|Q132097009]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 815<br /> | [[Jm F International]]<br /> | [[:d:Q132026048|Q132026048]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 816<br /> | [[Jmb]]<br /> | [[:d:Q132094063|Q132094063]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 817<br /> | [[Jmc Creadog]]<br /> | [[:d:Q132114854|Q132114854]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 818<br /> | [[Jmcb]]<br /> | [[:d:Q134657269|Q134657269]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 819<br /> | [[Jmd Investissements]]<br /> | [[:d:Q132097012|Q132097012]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 820<br /> | [[Jn Marine Supplies]]<br /> | [[:d:Q131999929|Q131999929]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 821<br /> | [[Joc2]]<br /> | [[:d:Q134657318|Q134657318]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 822<br /> | [[Joia Beauty]]<br /> | [[:d:Q132097017|Q132097017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 823<br /> | [[Jonart Design Europe]]<br /> | [[:d:Q131639274|Q131639274]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 824<br /> | [[Jonathan le Pâtissier]]<br /> | [[:d:Q131208066|Q131208066]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 825<br /> | [[Jp Paci]]<br /> | [[:d:Q131208079|Q131208079]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 826<br /> | [[Jppo]]<br /> | [[:d:Q131995513|Q131995513]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 827<br /> | [[Jrg Sarl]]<br /> | [[:d:Q132085350|Q132085350]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 828<br /> | [[Just Ask Kimono]]<br /> | [[:d:Q132085397|Q132085397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 829<br /> | [[K Food]]<br /> | [[:d:Q132072985|Q132072985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 830<br /> | [[K Trading]]<br /> | [[:d:Q132114988|Q132114988]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 831<br /> | [[K&amp;W Concept S.A.R.L.]]<br /> | [[:d:Q132026225|Q132026225]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 832<br /> | [[Kalibre 06]]<br /> | [[:d:Q131259108|Q131259108]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 833<br /> | [[Kamichok]]<br /> | [[:d:Q131208186|Q131208186]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 834<br /> | [[Kapy]]<br /> | [[:d:Q132092457|Q132092457]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 835<br /> | [[Karine]]<br /> | [[:d:Q131208209|Q131208209]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 836<br /> | [[Karno]]<br /> | [[:d:Q132097074|Q132097074]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 837<br /> | [[Kea]]<br /> | [[:d:Q131235353|Q131235353]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 838<br /> | [[Kehy Maroquinerie]]<br /> | [[:d:Q132078080|Q132078080]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 839<br /> | [[Keren]]<br /> | [[:d:Q132026312|Q132026312]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 840<br /> | [[Kerlis]]<br /> | [[:d:Q132012090|Q132012090]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 841<br /> | [[Kf'concept 15]]<br /> | [[:d:Q134657970|Q134657970]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 842<br /> | [[Kh Horses]]<br /> | [[:d:Q132039811|Q132039811]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 843<br /> | [[King Of Cotton France]]<br /> | [[:d:Q132078091|Q132078091]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 844<br /> | [[Kino Nice]]<br /> | [[:d:Q84644867|Q84644867]]<br /> | regionale Zelle der Kinobewegung begann in Montréal<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 845<br /> | [[Klearia]]<br /> | [[:d:Q131259200|Q131259200]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 846<br /> | [[Kogamina I Shoku Ju]]<br /> | [[:d:Q131235446|Q131235446]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 847<br /> | [[Kole V]]<br /> | [[:d:Q132101945|Q132101945]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 848<br /> | [[Kostas]]<br /> | [[:d:Q132115216|Q132115216]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 849<br /> | [[Kryska]]<br /> | [[:d:Q132078102|Q132078102]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 850<br /> | [[Kuma Pro]]<br /> | [[:d:Q134658792|Q134658792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 851<br /> | [[Kustom Nice]]<br /> | [[:d:Q130589806|Q130589806]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 852<br /> | [[L Création 06]]<br /> | [[:d:Q131259294|Q131259294]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 853<br /> | [[L'Aigle d'Or]]<br /> | [[:d:Q132107576|Q132107576]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 854<br /> | [[L'Espace Graphic]]<br /> | [[:d:Q130589912|Q130589912]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 855<br /> | [[L'Eugenie]]<br /> | [[:d:Q131235722|Q131235722]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 856<br /> | [[L'Imperiale]]<br /> | [[:d:Q131208745|Q131208745]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 857<br /> | [[L'Oursonade]]<br /> | [[:d:Q131235748|Q131235748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 858<br /> | [[L.C.D.B.]]<br /> | [[:d:Q134658915|Q134658915]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 859<br /> | [[L.G. Import Export]]<br /> | [[:d:Q132085751|Q132085751]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 860<br /> | [[L.P.M.]]<br /> | [[:d:Q134658969|Q134658969]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 861<br /> | [[La 23 Eme Fusion SARL]]<br /> | [[:d:Q131661420|Q131661420]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 862<br /> | [[La Boite A Hygee]]<br /> | [[:d:Q132097193|Q132097193]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 863<br /> | [[La Bufala Di Caserta]]<br /> | [[:d:Q132073184|Q132073184]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 864<br /> | [[La Centrale Capillaire]]<br /> | [[:d:Q132097202|Q132097202]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 865<br /> | [[La Cotonnière Import Export]]<br /> | [[:d:Q132026517|Q132026517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 866<br /> | [[La Darsena]]<br /> | [[:d:Q132026520|Q132026520]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 867<br /> | [[La Fabrique Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131665917|Q131665917]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 868<br /> | [[La Folie des Chineurs]]<br /> | [[:d:Q132078134|Q132078134]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 869<br /> | [[La Joaillerie Nice]]<br /> | [[:d:Q131659961|Q131659961]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 870<br /> | [[La M.I.N.E Manufacture Industrielle Nice Est]]<br /> | [[:d:Q131657107|Q131657107]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 871<br /> | [[La Maison de Provence]]<br /> | [[:d:Q132085866|Q132085866]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 872<br /> | [[La Maison du Bonheur]]<br /> | [[:d:Q131223055|Q131223055]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 873<br /> | [[La Manufacture]]<br /> | [[:d:Q130590017|Q130590017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 874<br /> | [[La Marconnete]]<br /> | [[:d:Q132097227|Q132097227]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 875<br /> | [[La Maroquinerie Sas]]<br /> | [[:d:Q132115441|Q132115441]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 876<br /> | [[La Nonna]]<br /> | [[:d:Q131209608|Q131209608]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 877<br /> | [[La Parisienne]]<br /> | [[:d:Q131209637|Q131209637]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 878<br /> | [[La Paysanne]]<br /> | [[:d:Q132048260|Q132048260]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 879<br /> | [[La Petite Table]]<br /> | [[:d:Q131209706|Q131209706]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 880<br /> | [[La Plateforme de la Peinture]]<br /> | [[:d:Q134659328|Q134659328]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 881<br /> | [[La Provencale]]<br /> | [[:d:Q132045013|Q132045013]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 882<br /> | [[La Raiola]]<br /> | [[:d:Q131209743|Q131209743]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 883<br /> | [[La Rose des Sables]]<br /> | [[:d:Q131209775|Q131209775]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 884<br /> | [[La Sellerie de Sophie]]<br /> | [[:d:Q131235949|Q131235949]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 885<br /> | [[La Selve Papeteries]]<br /> | [[:d:Q132115481|Q132115481]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 886<br /> | [[La Semina]]<br /> | [[:d:Q132038229|Q132038229]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 887<br /> | [[La Sfilata]]<br /> | [[:d:Q132012192|Q132012192]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 888<br /> | [[La Table Gourmande]]<br /> | [[:d:Q131209812|Q131209812]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 889<br /> | [[La Violette]]<br /> | [[:d:Q132038232|Q132038232]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 890<br /> | [[Labonavello]]<br /> | [[:d:Q131666076|Q131666076]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 891<br /> | [[Laboratoire 6-7]]<br /> | [[:d:Q131666089|Q131666089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 892<br /> | [[Laboratoire Atinea Dental]]<br /> | [[:d:Q131666137|Q131666137]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 893<br /> | [[Laboratoire Bermond]]<br /> | [[:d:Q132067108|Q132067108]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 894<br /> | [[Laboratoire Biodonte]]<br /> | [[:d:Q131666177|Q131666177]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 895<br /> | [[Laboratoire Falque]]<br /> | [[:d:Q131666601|Q131666601]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 896<br /> | [[Laboratoire Mazuel-Prothèses Dentaires]]<br /> | [[:d:Q131666834|Q131666834]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 897<br /> | [[Laboratoire Mds]]<br /> | [[:d:Q132067115|Q132067115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 898<br /> | [[Laboratoire Nice Europe]]<br /> | [[:d:Q131666871|Q131666871]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 899<br /> | [[Laboratoire Nucci]]<br /> | [[:d:Q131666881|Q131666881]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 900<br /> | [[Laboratoire Pascal Martinez]]<br /> | [[:d:Q131666926|Q131666926]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 901<br /> | [[Laboratoire Regnaux]]<br /> | [[:d:Q131667010|Q131667010]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 902<br /> | [[Laboratoire Savoye]]<br /> | [[:d:Q131667052|Q131667052]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 903<br /> | [[Laboratoire Thus]]<br /> | [[:d:Q131667104|Q131667104]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 904<br /> | [[Labotech]]<br /> | [[:d:Q132097345|Q132097345]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 905<br /> | [[Laganum]]<br /> | [[:d:Q131210023|Q131210023]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 906<br /> | [[Lancelot Équipement]]<br /> | [[:d:Q132012229|Q132012229]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 907<br /> | [[Lano Reno]]<br /> | [[:d:Q134659598|Q134659598]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 908<br /> | [[Laurence Besson Institut Capillaire]]<br /> | [[:d:Q132097369|Q132097369]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 909<br /> | [[Laxmi Cosmetiques SARL]]<br /> | [[:d:Q132026614|Q132026614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 910<br /> | [[Layalina]]<br /> | [[:d:Q132086006|Q132086006]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 911<br /> | [[Lbm Electronic Products]]<br /> | [[:d:Q134659761|Q134659761]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 912<br /> | [[Lcd Market]]<br /> | [[:d:Q134659786|Q134659786]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 913<br /> | [[Lcs Housing &amp; Hotels]]<br /> | [[:d:Q134659804|Q134659804]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 914<br /> | [[Le Comptoir du Couturier]]<br /> | [[:d:Q131236161|Q131236161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 915<br /> | [[Le Comptoir du Sourire]]<br /> | [[:d:Q131667249|Q131667249]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 916<br /> | [[Le Edizioni Della Luna]]<br /> | [[:d:Q130590194|Q130590194]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 917<br /> | [[Le Gourmand des Saveurs]]<br /> | [[:d:Q132073367|Q132073367]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 918<br /> | [[Le Jardin d'Eden]]<br /> | [[:d:Q132045089|Q132045089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 919<br /> | [[Le Monde Pas Cher]]<br /> | [[:d:Q132026693|Q132026693]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 920<br /> | [[Le Palais de la Mousse]]<br /> | [[:d:Q131654397|Q131654397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 921<br /> | [[Le Paradis des Fruits]]<br /> | [[:d:Q132045118|Q132045118]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 922<br /> | [[Le Pavillon Musical]]<br /> | [[:d:Q132092517|Q132092517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 923<br /> | [[Le Petit Bourbon]]<br /> | [[:d:Q131817072|Q131817072]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 924<br /> | [[Le Point Français]]<br /> | [[:d:Q131236208|Q131236208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 925<br /> | [[Le Poisson de Luxe]]<br /> | [[:d:Q132073399|Q132073399]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 926<br /> | [[Le Péché Mignon]]<br /> | [[:d:Q131210726|Q131210726]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 927<br /> | [[Le Royaume]]<br /> | [[:d:Q131210817|Q131210817]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 928<br /> | [[Le Serpent Vert]]<br /> | [[:d:Q131660011|Q131660011]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 929<br /> | [[Le Studio]]<br /> | [[:d:Q131667278|Q131667278]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 930<br /> | [[Le Sud]]<br /> | [[:d:Q132073412|Q132073412]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 931<br /> | [[Lea Ginac]]<br /> | [[:d:Q131657222|Q131657222]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 932<br /> | [[Leap]]<br /> | [[:d:Q131236259|Q131236259]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 933<br /> | [[Les 4 Saisons]]<br /> | [[:d:Q132045193|Q132045193]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 934<br /> | [[Les Arts Graphiques]]<br /> | [[:d:Q130590288|Q130590288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 935<br /> | [[Les Ateliers d'Impression du Midi]]<br /> | [[:d:Q130590292|Q130590292]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 936<br /> | [[Les Belles Terres L.S]]<br /> | [[:d:Q132026771|Q132026771]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 937<br /> | [[Les Brasseurs du Dimanche]]<br /> | [[:d:Q131223383|Q131223383]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 938<br /> | [[Les Caves du Domaine Jador]]<br /> | [[:d:Q132056986|Q132056986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 939<br /> | [[Les Choses Qu'On Aime]]<br /> | [[:d:Q132106040|Q132106040]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 940<br /> | [[Les Citrons d'Eze]]<br /> | [[:d:Q131211106|Q131211106]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 941<br /> | [[Les Halles de Sainte Marguerite]]<br /> | [[:d:Q131211397|Q131211397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 942<br /> | [[Les Intemporels de Charlotte]]<br /> | [[:d:Q131236437|Q131236437]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 943<br /> | [[Les Jardins Aquatiques de la Cote d'Azur]]<br /> | [[:d:Q132012316|Q132012316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 944<br /> | [[Les Jolies Pailles]]<br /> | [[:d:Q130573741|Q130573741]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 945<br /> | [[Les Paniers Fermiers d'Adrien]]<br /> | [[:d:Q132045318|Q132045318]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 946<br /> | [[Les Petits Galets]]<br /> | [[:d:Q131211524|Q131211524]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 947<br /> | [[Les Primeurs Nicois]]<br /> | [[:d:Q132045332|Q132045332]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 948<br /> | [[Les Saveurs du Sud]]<br /> | [[:d:Q132026795|Q132026795]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 949<br /> | [[Les Étoiles]]<br /> | [[:d:Q131211283|Q131211283]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 950<br /> | [[Leslie Fruits]]<br /> | [[:d:Q132045407|Q132045407]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 951<br /> | [[Lf Industrie]]<br /> | [[:d:Q131260497|Q131260497]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 952<br /> | [[Lgt Ras]]<br /> | [[:d:Q132026840|Q132026840]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 953<br /> | [[Liaera]]<br /> | [[:d:Q131236548|Q131236548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 954<br /> | [[Lian World Sarl]]<br /> | [[:d:Q132073540|Q132073540]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 955<br /> | [[Life Automobiles]]<br /> | [[:d:Q131647959|Q131647959]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 956<br /> | [[Lilii'sweet]]<br /> | [[:d:Q131211718|Q131211718]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 957<br /> | [[Lind Export]]<br /> | [[:d:Q134660776|Q134660776]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 958<br /> | [[Linking Solutions Company]]<br /> | [[:d:Q132026894|Q132026894]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 959<br /> | [[Lio Nice]]<br /> | [[:d:Q131667322|Q131667322]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 960<br /> | [[Littoral Froid Restauration]]<br /> | [[:d:Q131639793|Q131639793]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 961<br /> | [[Lm les Cosmetics]]<br /> | [[:d:Q132012380|Q132012380]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 962<br /> | [[Lmi Terrassement]]<br /> | [[:d:Q130663717|Q130663717]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 963<br /> | [[Ln 06]]<br /> | [[:d:Q131236685|Q131236685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 964<br /> | [[Lobsta Trading]]<br /> | [[:d:Q134660995|Q134660995]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 965<br /> | [[Logotech]]<br /> | [[:d:Q131661518|Q131661518]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 966<br /> | [[Logshop]]<br /> | [[:d:Q132097524|Q132097524]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 967<br /> | [[Lou Carthage]]<br /> | [[:d:Q132050348|Q132050348]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 968<br /> | [[Loujem]]<br /> | [[:d:Q131660089|Q131660089]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 969<br /> | [[Love Signature]]<br /> | [[:d:Q131236779|Q131236779]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 970<br /> | [[Lovke France]]<br /> | [[:d:Q131997388|Q131997388]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 971<br /> | [[Ls Ii Outillage]]<br /> | [[:d:Q134661425|Q134661425]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 972<br /> | [[Ls3a Export]]<br /> | [[:d:Q132102233|Q132102233]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 973<br /> | [[Lso Decor]]<br /> | [[:d:Q132027188|Q132027188]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 974<br /> | [[Lt International]]<br /> | [[:d:Q132116046|Q132116046]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 975<br /> | [[Ludi-S.F.M.]]<br /> | [[:d:Q134661500|Q134661500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 976<br /> | [[Lume]]<br /> | [[:d:Q131797481|Q131797481]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 977<br /> | [[Lumicorps]]<br /> | [[:d:Q134661530|Q134661530]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 978<br /> | [[Luminal]]<br /> | [[:d:Q131260824|Q131260824]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 979<br /> | [[Lumisound]]<br /> | [[:d:Q134661550|Q134661550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 980<br /> | [[Lux Cote d'Azur]]<br /> | [[:d:Q132027238|Q132027238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 981<br /> | [[Luxmania]]<br /> | [[:d:Q131671653|Q131671653]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 982<br /> | [[Luxury Beers International]]<br /> | [[:d:Q132073635|Q132073635]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 983<br /> | [[Luxury Riviera Invest]]<br /> | [[:d:Q132107636|Q132107636]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 984<br /> | [[Lympia International]]<br /> | [[:d:Q132116126|Q132116126]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 985<br /> | [[M &amp; K Trading]]<br /> | [[:d:Q132027319|Q132027319]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 986<br /> | [[M&amp;D Pierres Nature]]<br /> | [[:d:Q131997404|Q131997404]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 987<br /> | [[M'o Bois]]<br /> | [[:d:Q134661935|Q134661935]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 988<br /> | [[M.A.S. France]]<br /> | [[:d:Q132027336|Q132027336]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 989<br /> | [[M.C. Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132045485|Q132045485]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 990<br /> | [[M.C.International France]]<br /> | [[:d:Q132057579|Q132057579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 991<br /> | [[M.Conseils]]<br /> | [[:d:Q132027350|Q132027350]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 992<br /> | [[M.S.K]]<br /> | [[:d:Q132027374|Q132027374]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 993<br /> | [[M1 Aménagements]]<br /> | [[:d:Q132116191|Q132116191]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 994<br /> | [[MBH]]<br /> | [[:d:Q131803412|Q131803412]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 995<br /> | [[MS Idée]]<br /> | [[:d:Q131797727|Q131797727]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 996<br /> | [[Ma'crea]]<br /> | [[:d:Q130590625|Q130590625]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 997<br /> | [[Ma.Di Market Tools SARL]]<br /> | [[:d:Q132001914|Q132001914]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 998<br /> | [[Mac Phone Services]]<br /> | [[:d:Q134662033|Q134662033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 999<br /> | [[Mac'Ibou Création]]<br /> | [[:d:Q131236993|Q131236993]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1000<br /> | [[Madeleine]]<br /> | [[:d:Q131212068|Q131212068]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1001<br /> | [[Mae Design]]<br /> | [[:d:Q132001918|Q132001918]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1002<br /> | [[Mael-Carex]]<br /> | [[:d:Q132027427|Q132027427]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1003<br /> | [[Maemi Fleurs]]<br /> | [[:d:Q132038322|Q132038322]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1004<br /> | [[Mag Azur]]<br /> | [[:d:Q132045492|Q132045492]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1005<br /> | [[Mag.For]]<br /> | [[:d:Q130664406|Q130664406]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1006<br /> | [[Magnetic-S International]]<br /> | [[:d:Q134662334|Q134662334]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1007<br /> | [[Maia Gaia]]<br /> | [[:d:Q132012518|Q132012518]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1008<br /> | [[Maiavie]]<br /> | [[:d:Q132073714|Q132073714]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1009<br /> | [[Mairone Constructions Méditerrannée Project]]<br /> | [[:d:Q134662436|Q134662436]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1010<br /> | [[Maison Auer]]<br /> | [[:d:Q131212141|Q131212141]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1011<br /> | [[Maison Cauvin]]<br /> | [[:d:Q131212190|Q131212190]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1012<br /> | [[Maison Ducroux]]<br /> | [[:d:Q131212248|Q131212248]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1013<br /> | [[Maison Elben]]<br /> | [[:d:Q131237138|Q131237138]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1014<br /> | [[Maison Gallo]]<br /> | [[:d:Q132036445|Q132036445]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1015<br /> | [[Maison J. Porchet Sa]]<br /> | [[:d:Q132107652|Q132107652]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1016<br /> | [[Maison Mani]]<br /> | [[:d:Q132116300|Q132116300]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1017<br /> | [[Maison Miara]]<br /> | [[:d:Q131261177|Q131261177]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1018<br /> | [[Maison Raphael]]<br /> | [[:d:Q134662499|Q134662499]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1019<br /> | [[Maison Robert Bessi]]<br /> | [[:d:Q132057910|Q132057910]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1020<br /> | [[Maison Volpatti]]<br /> | [[:d:Q132006712|Q132006712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1021<br /> | [[Maison départementale des personnes handicapées des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q86066870|Q86066870]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1022<br /> | [[Maj]]<br /> | [[:d:Q131661569|Q131661569]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1023<br /> | [[Major Construction]]<br /> | [[:d:Q132027488|Q132027488]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1024<br /> | [[Maman-Serti]]<br /> | [[:d:Q131660164|Q131660164]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1025<br /> | [[Mammadov Advanced Dental Aesthetics Center]]<br /> | [[:d:Q131667433|Q131667433]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1026<br /> | [[Mandelsolar]]<br /> | [[:d:Q134662593|Q134662593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1027<br /> | [[Mangane TP]]<br /> | [[:d:Q130664522|Q130664522]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1028<br /> | [[Manifattura]]<br /> | [[:d:Q131671756|Q131671756]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1029<br /> | [[Manon]]<br /> | [[:d:Q132062775|Q132062775]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1030<br /> | [[Manufacture et Création d'Abat-Jour]]<br /> | [[:d:Q131237326|Q131237326]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1031<br /> | [[Mapofa]]<br /> | [[:d:Q131212575|Q131212575]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1032<br /> | [[Marbrerie Bei]]<br /> | [[:d:Q131261302|Q131261302]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1033<br /> | [[Marbrerie Galvagno]]<br /> | [[:d:Q131261366|Q131261366]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1034<br /> | [[Marbrerie de la Madeleine]]<br /> | [[:d:Q131261333|Q131261333]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1035<br /> | [[Marcel Pistolesi et Fils]]<br /> | [[:d:Q131212591|Q131212591]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1036<br /> | [[Marcel Ravin Cuisine &amp; Art]]<br /> | [[:d:Q131212592|Q131212592]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1037<br /> | [[Marcel Riviera]]<br /> | [[:d:Q131237367|Q131237367]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1038<br /> | [[Marco Ventilation]]<br /> | [[:d:Q131643284|Q131643284]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1039<br /> | [[Mare Nostrum Commercial]]<br /> | [[:d:Q134662767|Q134662767]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1040<br /> | [[Marie France H]]<br /> | [[:d:Q131237400|Q131237400]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1041<br /> | [[Marine Experience]]<br /> | [[:d:Q132000102|Q132000102]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1042<br /> | [[Marine et Shipping Office]]<br /> | [[:d:Q131797853|Q131797853]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1043<br /> | [[Martin Galles]]<br /> | [[:d:Q132086895|Q132086895]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1044<br /> | [[Martini Yachting SRL]]<br /> | [[:d:Q131798976|Q131798976]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1045<br /> | [[Mary's Sweeties]]<br /> | [[:d:Q131212691|Q131212691]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1046<br /> | [[Marziali Institut Capillaire]]<br /> | [[:d:Q131671799|Q131671799]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1047<br /> | [[Mashisha]]<br /> | [[:d:Q132116478|Q132116478]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1048<br /> | [[Massacan]]<br /> | [[:d:Q131652380|Q131652380]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1049<br /> | [[Masto Style]]<br /> | [[:d:Q132078423|Q132078423]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1050<br /> | [[Mastuvue]]<br /> | [[:d:Q131669565|Q131669565]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1051<br /> | [[Mateca]]<br /> | [[:d:Q132045593|Q132045593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1052<br /> | [[Matimex Trading]]<br /> | [[:d:Q132012593|Q132012593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1053<br /> | [[Matimpex]]<br /> | [[:d:Q132045599|Q132045599]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1054<br /> | [[Mats Tattoo Supplies]]<br /> | [[:d:Q132097734|Q132097734]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1055<br /> | [[Mattoni Nel Mondo France]]<br /> | [[:d:Q132027717|Q132027717]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1056<br /> | [[Matériel Médical Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q132102331|Q132102331]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1057<br /> | [[Matériel et Matériaux du Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q134663325|Q134663325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1058<br /> | [[Maufra]]<br /> | [[:d:Q134663470|Q134663470]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1059<br /> | [[Mavany France]]<br /> | [[:d:Q132067497|Q132067497]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1060<br /> | [[Maxicopter]]<br /> | [[:d:Q131637319|Q131637319]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1061<br /> | [[Mbssn 1827]]<br /> | [[:d:Q132058106|Q132058106]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1062<br /> | [[Mc Fermetures]]<br /> | [[:d:Q131261752|Q131261752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1063<br /> | [[Mc Marketing Communication]]<br /> | [[:d:Q132012614|Q132012614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1064<br /> | [[Mcea]]<br /> | [[:d:Q132012617|Q132012617]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1065<br /> | [[Mcg France]]<br /> | [[:d:Q132092619|Q132092619]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1066<br /> | [[Mds]]<br /> | [[:d:Q132058126|Q132058126]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1067<br /> | [[Med Flowers]]<br /> | [[:d:Q132038340|Q132038340]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1068<br /> | [[Med Sky-Jet]]<br /> | [[:d:Q132028052|Q132028052]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1069<br /> | [[Media Present.Com]]<br /> | [[:d:Q132028058|Q132028058]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1070<br /> | [[Media Suite]]<br /> | [[:d:Q130590876|Q130590876]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1071<br /> | [[Mediatech]]<br /> | [[:d:Q134664020|Q134664020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1072<br /> | [[Mediex Group Trade]]<br /> | [[:d:Q132073889|Q132073889]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1073<br /> | [[Medikal Store]]<br /> | [[:d:Q132012657|Q132012657]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1074<br /> | [[Medistar]]<br /> | [[:d:Q132102545|Q132102545]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1075<br /> | [[Mediteranean Trade Office]]<br /> | [[:d:Q132012665|Q132012665]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1076<br /> | [[Meetinside]]<br /> | [[:d:Q132028127|Q132028127]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1077<br /> | [[Mela]]<br /> | [[:d:Q131212842|Q131212842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1078<br /> | [[Meledje S.A.S.U]]<br /> | [[:d:Q132087027|Q132087027]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1079<br /> | [[Menuiserie Bois Béton Mousse]]<br /> | [[:d:Q134664206|Q134664206]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1080<br /> | [[Menuiserie Rénovation Décoration]]<br /> | [[:d:Q131997461|Q131997461]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1081<br /> | [[Menuiserie Ébénisterie Girelli]]<br /> | [[:d:Q131657547|Q131657547]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1082<br /> | [[Mercato d'Aqui]]<br /> | [[:d:Q132073924|Q132073924]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1083<br /> | [[Mercure Service]]<br /> | [[:d:Q134664274|Q134664274]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1084<br /> | [[Mergui Diamond Traders]]<br /> | [[:d:Q134664281|Q134664281]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1085<br /> | [[Metal Mac]]<br /> | [[:d:Q134664360|Q134664360]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1086<br /> | [[Meurimex]]<br /> | [[:d:Q132006755|Q132006755]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1087<br /> | [[Mfm]]<br /> | [[:d:Q132067556|Q132067556]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1088<br /> | [[Mgd Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132028331|Q132028331]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1089<br /> | [[Mgtp]]<br /> | [[:d:Q132038345|Q132038345]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1090<br /> | [[Miador]]<br /> | [[:d:Q132073959|Q132073959]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1091<br /> | [[Mica]]<br /> | [[:d:Q131212945|Q131212945]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1092<br /> | [[Micron]]<br /> | [[:d:Q130590965|Q130590965]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1093<br /> | [[Middle East International Trading]]<br /> | [[:d:Q132028408|Q132028408]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1094<br /> | [[Midi Diff]]<br /> | [[:d:Q132116752|Q132116752]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1095<br /> | [[Midi Orthopédie]]<br /> | [[:d:Q131667556|Q131667556]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1096<br /> | [[Midi Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132045670|Q132045670]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1097<br /> | [[Mimico]]<br /> | [[:d:Q132092650|Q132092650]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1098<br /> | [[Mirane]]<br /> | [[:d:Q131237941|Q131237941]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1099<br /> | [[Miroiterie Bernal]]<br /> | [[:d:Q134664917|Q134664917]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1100<br /> | [[Miroiterie Moderne]]<br /> | [[:d:Q131263380|Q131263380]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1101<br /> | [[Mister Phone]]<br /> | [[:d:Q134664943|Q134664943]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1102<br /> | [[Mkt Design]]<br /> | [[:d:Q132001965|Q132001965]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1103<br /> | [[Ml Production]]<br /> | [[:d:Q132003394|Q132003394]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1104<br /> | [[Ml Seafood]]<br /> | [[:d:Q132064524|Q132064524]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1105<br /> | [[Mls]]<br /> | [[:d:Q132087235|Q132087235]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1106<br /> | [[Mmm]]<br /> | [[:d:Q132028537|Q132028537]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1107<br /> | [[Mnf Distribution]]<br /> | [[:d:Q132074006|Q132074006]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1108<br /> | [[Modbloc Paca]]<br /> | [[:d:Q131263500|Q131263500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1109<br /> | [[Mode Art Concept]]<br /> | [[:d:Q132087300|Q132087300]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1110<br /> | [[Modea]]<br /> | [[:d:Q132087326|Q132087326]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1111<br /> | [[Moderne d'Organisation de Bureaux]]<br /> | [[:d:Q134665208|Q134665208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1112<br /> | [[Modul'art Space]]<br /> | [[:d:Q134665218|Q134665218]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1113<br /> | [[Mokalito]]<br /> | [[:d:Q131213094|Q131213094]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1114<br /> | [[Mokator]]<br /> | [[:d:Q131213096|Q131213096]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1115<br /> | [[Monacograffi]]<br /> | [[:d:Q130573742|Q130573742]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1116<br /> | [[Mondial Distribution]]<br /> | [[:d:Q132045696|Q132045696]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1117<br /> | [[Mondial Marche 2]]<br /> | [[:d:Q132074032|Q132074032]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1118<br /> | [[Monia]]<br /> | [[:d:Q132028625|Q132028625]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1119<br /> | [[Monsen VRD]]<br /> | [[:d:Q130665775|Q130665775]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1120<br /> | [[Montalux]]<br /> | [[:d:Q134665399|Q134665399]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1121<br /> | [[Monte Carlo Wines France]]<br /> | [[:d:Q132058340|Q132058340]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1122<br /> | [[Mood Maker]]<br /> | [[:d:Q131223970|Q131223970]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1123<br /> | [[Morabito Gemmes Sas]]<br /> | [[:d:Q132107702|Q132107702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1124<br /> | [[Mos 06]]<br /> | [[:d:Q134665492|Q134665492]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1125<br /> | [[Mp Dec Démolition]]<br /> | [[:d:Q130665925|Q130665925]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1126<br /> | [[Mp Technoetanche]]<br /> | [[:d:Q130665932|Q130665932]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1127<br /> | [[Mpf]]<br /> | [[:d:Q132028761|Q132028761]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1128<br /> | [[Mpf Métallerie]]<br /> | [[:d:Q131263776|Q131263776]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1129<br /> | [[Ms Coiffure]]<br /> | [[:d:Q132097883|Q132097883]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1130<br /> | [[Mscs]]<br /> | [[:d:Q131653257|Q131653257]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1131<br /> | [[Msw Invest]]<br /> | [[:d:Q132058394|Q132058394]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1132<br /> | [[Multi.Niceouest]]<br /> | [[:d:Q132092678|Q132092678]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1133<br /> | [[Multitex Europe]]<br /> | [[:d:Q134665941|Q134665941]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1134<br /> | [[Mupo]]<br /> | [[:d:Q131263924|Q131263924]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1135<br /> | [[Mwo Trade]]<br /> | [[:d:Q132087499|Q132087499]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1136<br /> | [[My Future Innovation]]<br /> | [[:d:Q134666033|Q134666033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1137<br /> | [[My Premium Car]]<br /> | [[:d:Q132029017|Q132029017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1138<br /> | [[Mz Terrassement]]<br /> | [[:d:Q130666181|Q130666181]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1139<br /> | [[Métallerie Antoniucci]]<br /> | [[:d:Q131262891|Q131262891]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1140<br /> | [[N'cow]]<br /> | [[:d:Q132029118|Q132029118]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1141<br /> | [[N.A.E.T.P]]<br /> | [[:d:Q130666192|Q130666192]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1142<br /> | [[N.B.C Noir Blanc Couleur]]<br /> | [[:d:Q132078619|Q132078619]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1143<br /> | [[N.O.C Natural And Organic Cosmetics]]<br /> | [[:d:Q132097919|Q132097919]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1144<br /> | [[N.V Consult]]<br /> | [[:d:Q132029115|Q132029115]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1145<br /> | [[NICOLO]]<br /> | [[:d:Q131814147|Q131814147]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1146<br /> | [[Nacrival]]<br /> | [[:d:Q131213325|Q131213325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1147<br /> | [[Nails Company]]<br /> | [[:d:Q132097939|Q132097939]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1148<br /> | [[Napa Associes]]<br /> | [[:d:Q132029184|Q132029184]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1149<br /> | [[National Fueling S.R.L.]]<br /> | [[:d:Q131996290|Q131996290]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1150<br /> | [[Natural Andes]]<br /> | [[:d:Q132074172|Q132074172]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1151<br /> | [[Navag]]<br /> | [[:d:Q131650936|Q131650936]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1152<br /> | [[Ncm]]<br /> | [[:d:Q131213389|Q131213389]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1153<br /> | [[Ndoye Distribution]]<br /> | [[:d:Q132064553|Q132064553]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1154<br /> | [[Neo 3 Dentem]]<br /> | [[:d:Q131667676|Q131667676]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1155<br /> | [[Neodesign]]<br /> | [[:d:Q134666557|Q134666557]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1156<br /> | [[Neolive]]<br /> | [[:d:Q132050427|Q132050427]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1157<br /> | [[Neonled]]<br /> | [[:d:Q134666575|Q134666575]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1158<br /> | [[Neosol Matting]]<br /> | [[:d:Q132094232|Q132094232]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1159<br /> | [[Neoyot]]<br /> | [[:d:Q132000251|Q132000251]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1160<br /> | [[Neptune Yachting]]<br /> | [[:d:Q132012921|Q132012921]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1161<br /> | [[New Tech Lab]]<br /> | [[:d:Q131667696|Q131667696]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1162<br /> | [[Newtech]]<br /> | [[:d:Q132117326|Q132117326]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1163<br /> | [[Newtech 2]]<br /> | [[:d:Q131811403|Q131811403]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1164<br /> | [[Nice Aménagement Service]]<br /> | [[:d:Q131997550|Q131997550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1165<br /> | [[Nice Art Dent]]<br /> | [[:d:Q131667706|Q131667706]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1166<br /> | [[Nice Azur BTP]]<br /> | [[:d:Q130666412|Q130666412]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1167<br /> | [[Nice Boat Service]]<br /> | [[:d:Q131798743|Q131798743]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1168<br /> | [[Nice Bobinages Services 06]]<br /> | [[:d:Q131797504|Q131797504]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1169<br /> | [[Nice Fer Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q131997551|Q131997551]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1170<br /> | [[Nice Festivites]]<br /> | [[:d:Q131634904|Q131634904]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1171<br /> | [[Nice Hygiène]]<br /> | [[:d:Q132094240|Q132094240]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1172<br /> | [[Nice Is Nice]]<br /> | [[:d:Q132029506|Q132029506]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1173<br /> | [[Nice Ortho Laser]]<br /> | [[:d:Q131667707|Q131667707]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1174<br /> | [[Nice Paradis]]<br /> | [[:d:Q132107727|Q132107727]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1175<br /> | [[Nice Phone]]<br /> | [[:d:Q134666840|Q134666840]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1176<br /> | [[Nice Tea]]<br /> | [[:d:Q131224018|Q131224018]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1177<br /> | [[Nice Trot]]<br /> | [[:d:Q132040036|Q132040036]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1178<br /> | [[Nice'Herb]]<br /> | [[:d:Q132045796|Q132045796]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1179<br /> | [[Nicea Ferronnerie]]<br /> | [[:d:Q131264123|Q131264123]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1180<br /> | [[Niceapates]]<br /> | [[:d:Q131213467|Q131213467]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1181<br /> | [[Nicedent]]<br /> | [[:d:Q131667708|Q131667708]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1182<br /> | [[Nicelec]]<br /> | [[:d:Q134666841|Q134666841]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1183<br /> | [[Nicital]]<br /> | [[:d:Q134666842|Q134666842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1184<br /> | [[Nicoise de Fermetures]]<br /> | [[:d:Q134666851|Q134666851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1185<br /> | [[Nicolas]]<br /> | [[:d:Q132029521|Q132029521]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1186<br /> | [[Nika International]]<br /> | [[:d:Q132107728|Q132107728]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1187<br /> | [[Nikewood Company]]<br /> | [[:d:Q134666885|Q134666885]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1188<br /> | [[Nissa Trade]]<br /> | [[:d:Q132029573|Q132029573]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1189<br /> | [[Nmb Design]]<br /> | [[:d:Q131238580|Q131238580]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1190<br /> | [[Nooky France]]<br /> | [[:d:Q132074273|Q132074273]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1191<br /> | [[Nossi Mena]]<br /> | [[:d:Q131238632|Q131238632]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1192<br /> | [[Nouvel Urbaniste]]<br /> | [[:d:Q131652397|Q131652397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1193<br /> | [[Nouvelle Cadeaux]]<br /> | [[:d:Q132107735|Q132107735]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1194<br /> | [[Novapat]]<br /> | [[:d:Q131213583|Q131213583]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1195<br /> | [[November's Group]]<br /> | [[:d:Q134667321|Q134667321]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1196<br /> | [[Novetech Surgery]]<br /> | [[:d:Q132102888|Q132102888]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1197<br /> | [[Novi France]]<br /> | [[:d:Q132062806|Q132062806]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1198<br /> | [[Nuance Art Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131667742|Q131667742]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1199<br /> | [[Nuances Pâtisserie]]<br /> | [[:d:Q131213601|Q131213601]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1200<br /> | [[Nulle Pate Ailleurs]]<br /> | [[:d:Q131213604|Q131213604]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1201<br /> | [[Nymera]]<br /> | [[:d:Q131639454|Q131639454]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1202<br /> | [[Nys]]<br /> | [[:d:Q134667535|Q134667535]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1203<br /> | [[Nz Yachts]]<br /> | [[:d:Q132000282|Q132000282]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1204<br /> | [[O Verger Nicois]]<br /> | [[:d:Q132045851|Q132045851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1205<br /> | [[O.T.B]]<br /> | [[:d:Q132117507|Q132117507]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1206<br /> | [[OGEBLAC Blanche de Castille]]<br /> | [[:d:Q125971554|Q125971554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1207<br /> | [[Observatoire de la Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q125771164|Q125771164]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1208<br /> | [[Octo Construction]]<br /> | [[:d:Q130666727|Q130666727]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1209<br /> | [[Océan Dreams Yachting]]<br /> | [[:d:Q134667697|Q134667697]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1210<br /> | [[Océano Industrie]]<br /> | [[:d:Q134667708|Q134667708]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1211<br /> | [[Ogami]]<br /> | [[:d:Q131213771|Q131213771]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1212<br /> | [[Oghji]]<br /> | [[:d:Q131638815|Q131638815]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1213<br /> | [[Ok Deco]]<br /> | [[:d:Q130591444|Q130591444]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1214<br /> | [[Okavengo]]<br /> | [[:d:Q132117582|Q132117582]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1215<br /> | [[Okra]]<br /> | [[:d:Q131660316|Q131660316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1216<br /> | [[Olcom]]<br /> | [[:d:Q134667899|Q134667899]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1217<br /> | [[Old Style Garage]]<br /> | [[:d:Q131264448|Q131264448]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1218<br /> | [[Olimed]]<br /> | [[:d:Q132013048|Q132013048]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1219<br /> | [[On Com]]<br /> | [[:d:Q132013065|Q132013065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1220<br /> | [[One Eagle France]]<br /> | [[:d:Q132117623|Q132117623]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1221<br /> | [[One Fibre]]<br /> | [[:d:Q131815539|Q131815539]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1222<br /> | [[Optibi]]<br /> | [[:d:Q131213842|Q131213842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1223<br /> | [[Optimiseclean]]<br /> | [[:d:Q134668198|Q134668198]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1224<br /> | [[Optique Fodere]]<br /> | [[:d:Q132092747|Q132092747]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1225<br /> | [[Or du Commun]]<br /> | [[:d:Q131660325|Q131660325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1226<br /> | [[Ora]]<br /> | [[:d:Q134668255|Q134668255]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1227<br /> | [[Oraltech]]<br /> | [[:d:Q132102993|Q132102993]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1228<br /> | [[Oreca]]<br /> | [[:d:Q131814614|Q131814614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1229<br /> | [[Orientalys Négoce &amp; Distribution]]<br /> | [[:d:Q132045901|Q132045901]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1230<br /> | [[Orimplants Qualimtec]]<br /> | [[:d:Q132103007|Q132103007]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1231<br /> | [[Orion]]<br /> | [[:d:Q134668333|Q134668333]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1232<br /> | [[Osilab]]<br /> | [[:d:Q131213872|Q131213872]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1233<br /> | [[Ossitan]]<br /> | [[:d:Q132030290|Q132030290]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1234<br /> | [[Overlab's]]<br /> | [[:d:Q131668047|Q131668047]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1235<br /> | [[Ovi]]<br /> | [[:d:Q132092761|Q132092761]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1236<br /> | [[Oz Paradise]]<br /> | [[:d:Q132088112|Q132088112]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1237<br /> | [[Paca Distribution]]<br /> | [[:d:Q132074472|Q132074472]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1238<br /> | [[Pains 55]]<br /> | [[:d:Q131214006|Q131214006]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1239<br /> | [[Pakopro]]<br /> | [[:d:Q132088158|Q132088158]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1240<br /> | [[Palais Santo]]<br /> | [[:d:Q132088161|Q132088161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1241<br /> | [[Panorama]]<br /> | [[:d:Q132030416|Q132030416]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1242<br /> | [[Paradis Fleurs]]<br /> | [[:d:Q132038415|Q132038415]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1243<br /> | [[Paris Clefs]]<br /> | [[:d:Q131264842|Q131264842]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1244<br /> | [[Parsens]]<br /> | [[:d:Q132030450|Q132030450]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1245<br /> | [[Passe A l'Acte]]<br /> | [[:d:Q131657913|Q131657913]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1246<br /> | [[Passeron]]<br /> | [[:d:Q131639482|Q131639482]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1247<br /> | [[Pastry Plaisirs]]<br /> | [[:d:Q131214174|Q131214174]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1248<br /> | [[Pastrya]]<br /> | [[:d:Q131214176|Q131214176]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1249<br /> | [[Paturzo Sorrentino]]<br /> | [[:d:Q132013193|Q132013193]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1250<br /> | [[Pc Boissons]]<br /> | [[:d:Q132058860|Q132058860]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1251<br /> | [[Pedales A la Française]]<br /> | [[:d:Q132118004|Q132118004]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1252<br /> | [[Percevaut Technologies]]<br /> | [[:d:Q131643354|Q131643354]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1253<br /> | [[Perenia]]<br /> | [[:d:Q131815710|Q131815710]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1254<br /> | [[Perf'Azur]]<br /> | [[:d:Q132103137|Q132103137]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1255<br /> | [[Perfect Link]]<br /> | [[:d:Q132030535|Q132030535]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1256<br /> | [[Perle d'Asie]]<br /> | [[:d:Q132074567|Q132074567]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1257<br /> | [[Perrot &amp; Cie]]<br /> | [[:d:Q132046002|Q132046002]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1258<br /> | [[Perry de la Rosa]]<br /> | [[:d:Q131661709|Q131661709]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1259<br /> | [[Persica]]<br /> | [[:d:Q132074571|Q132074571]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1260<br /> | [[Pessione]]<br /> | [[:d:Q134669756|Q134669756]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1261<br /> | [[Ph+ Plongee Prestige]]<br /> | [[:d:Q132003715|Q132003715]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1262<br /> | [[Pharmazur]]<br /> | [[:d:Q132013249|Q132013249]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1263<br /> | [[Pharmexport]]<br /> | [[:d:Q132103238|Q132103238]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1264<br /> | [[Philippe Tayac Pâtisserie]]<br /> | [[:d:Q131214763|Q131214763]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1265<br /> | [[Philomena Company]]<br /> | [[:d:Q132030598|Q132030598]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1266<br /> | [[Phone Ordi]]<br /> | [[:d:Q134669939|Q134669939]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1267<br /> | [[Phone Ordi Services]]<br /> | [[:d:Q134669940|Q134669940]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1268<br /> | [[Pierre Azur Informatique de Gestion]]<br /> | [[:d:Q134670064|Q134670064]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1269<br /> | [[Pierre et Bois]]<br /> | [[:d:Q132118123|Q132118123]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1270<br /> | [[Pistache]]<br /> | [[:d:Q131214844|Q131214844]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1271<br /> | [[Pjmfashionagency]]<br /> | [[:d:Q132030645|Q132030645]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1272<br /> | [[Platinium Habitat]]<br /> | [[:d:Q134670392|Q134670392]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1273<br /> | [[Pm Serti]]<br /> | [[:d:Q131660416|Q131660416]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1274<br /> | [[Poetro]]<br /> | [[:d:Q132088398|Q132088398]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1275<br /> | [[Pompe Moteur Service 83]]<br /> | [[:d:Q134670685|Q134670685]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1276<br /> | [[Poupy]]<br /> | [[:d:Q132046094|Q132046094]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1277<br /> | [[Pour le Meilleur]]<br /> | [[:d:Q132030745|Q132030745]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1278<br /> | [[Prad]]<br /> | [[:d:Q134670858|Q134670858]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1279<br /> | [[Pralines Basile Sarl]]<br /> | [[:d:Q131215059|Q131215059]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1280<br /> | [[Prascia France]]<br /> | [[:d:Q130667758|Q130667758]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1281<br /> | [[Prc Industrie]]<br /> | [[:d:Q132098364|Q132098364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1282<br /> | [[Premier]]<br /> | [[:d:Q134670923|Q134670923]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1283<br /> | [[Premium Éléments]]<br /> | [[:d:Q132063465|Q132063465]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1284<br /> | [[Prestaplus]]<br /> | [[:d:Q132030789|Q132030789]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1285<br /> | [[Prf Médical]]<br /> | [[:d:Q132103334|Q132103334]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1286<br /> | [[Prim'fruits]]<br /> | [[:d:Q132046113|Q132046113]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1287<br /> | [[Prim's Import]]<br /> | [[:d:Q132046122|Q132046122]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1288<br /> | [[Primeurs du Sud]]<br /> | [[:d:Q132046188|Q132046188]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1289<br /> | [[Printpros]]<br /> | [[:d:Q134671203|Q134671203]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1290<br /> | [[Pro Equipment Solutions]]<br /> | [[:d:Q134671322|Q134671322]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1291<br /> | [[Probeltech]]<br /> | [[:d:Q132118374|Q132118374]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1292<br /> | [[Process For Prf]]<br /> | [[:d:Q132103354|Q132103354]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1293<br /> | [[Producteurs Réunis]]<br /> | [[:d:Q132046228|Q132046228]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1294<br /> | [[Produits Agencement Rénovation]]<br /> | [[:d:Q132030868|Q132030868]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1295<br /> | [[Produits Primeurs Fruits et Légumes]]<br /> | [[:d:Q132046231|Q132046231]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1296<br /> | [[Profav]]<br /> | [[:d:Q134671620|Q134671620]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1297<br /> | [[Prom Invest]]<br /> | [[:d:Q131239518|Q131239518]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1298<br /> | [[Promafrais]]<br /> | [[:d:Q132068071|Q132068071]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1299<br /> | [[Promatic]]<br /> | [[:d:Q134671784|Q134671784]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1300<br /> | [[Pronto Moda France]]<br /> | [[:d:Q132088554|Q132088554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1301<br /> | [[Propharm France]]<br /> | [[:d:Q132013433|Q132013433]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1302<br /> | [[Proteam Services]]<br /> | [[:d:Q132030905|Q132030905]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1303<br /> | [[Prothisy]]<br /> | [[:d:Q131668361|Q131668361]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1304<br /> | [[Provence Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132013451|Q132013451]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1305<br /> | [[Provence Prothèse Technologies]]<br /> | [[:d:Q131668378|Q131668378]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1306<br /> | [[Provitel]]<br /> | [[:d:Q132030918|Q132030918]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1307<br /> | [[Proxima]]<br /> | [[:d:Q134672033|Q134672033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1308<br /> | [[Pub4you]]<br /> | [[:d:Q130592218|Q130592218]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1309<br /> | [[Puharre]]<br /> | [[:d:Q131215179|Q131215179]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1310<br /> | [[Puntch]]<br /> | [[:d:Q132062836|Q132062836]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1311<br /> | [[Purairlife]]<br /> | [[:d:Q132013469|Q132013469]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1312<br /> | [[Pure Spirit]]<br /> | [[:d:Q132059185|Q132059185]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1313<br /> | [[Pure-T]]<br /> | [[:d:Q132098434|Q132098434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1314<br /> | [[Pythagora]]<br /> | [[:d:Q132088595|Q132088595]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1315<br /> | [[Pâtes Sans Frontieres]]<br /> | [[:d:Q131214219|Q131214219]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1316<br /> | [[Pâtisserie Julien Dugourd Sas]]<br /> | [[:d:Q131214435|Q131214435]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1317<br /> | [[Pépinière Scoffier]]<br /> | [[:d:Q132038432|Q132038432]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1318<br /> | [[Qr Groupe]]<br /> | [[:d:Q134672216|Q134672216]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1319<br /> | [[Quelle Stein Trading Corporation]]<br /> | [[:d:Q132103434|Q132103434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1320<br /> | [[R-Network]]<br /> | [[:d:Q131810972|Q131810972]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1321<br /> | [[R.R.International]]<br /> | [[:d:Q132118549|Q132118549]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1322<br /> | [[Rana France]]<br /> | [[:d:Q132068128|Q132068128]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1323<br /> | [[Rand International Corporation]]<br /> | [[:d:Q132031019|Q132031019]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1324<br /> | [[Rayan Dz]]<br /> | [[:d:Q132074823|Q132074823]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1325<br /> | [[Rb Nature Terre Ciel]]<br /> | [[:d:Q132031043|Q132031043]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1326<br /> | [[Rb Vin]]<br /> | [[:d:Q132059291|Q132059291]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1327<br /> | [[Rbfskincare]]<br /> | [[:d:Q132098468|Q132098468]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1328<br /> | [[Rcd Drinks]]<br /> | [[:d:Q132059296|Q132059296]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1329<br /> | [[Real Electronic]]<br /> | [[:d:Q132013520|Q132013520]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1330<br /> | [[Realetee]]<br /> | [[:d:Q131668412|Q131668412]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1331<br /> | [[Rebi]]<br /> | [[:d:Q131239676|Q131239676]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1332<br /> | [[Recopa]]<br /> | [[:d:Q132068135|Q132068135]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1333<br /> | [[Recup Plast]]<br /> | [[:d:Q131646554|Q131646554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1334<br /> | [[Recyclage 06]]<br /> | [[:d:Q134673011|Q134673011]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1335<br /> | [[Red Light For House]]<br /> | [[:d:Q134673035|Q134673035]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1336<br /> | [[Reglisse]]<br /> | [[:d:Q132088759|Q132088759]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1337<br /> | [[Remixo International]]<br /> | [[:d:Q131997723|Q131997723]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1338<br /> | [[Reni Parfum]]<br /> | [[:d:Q132098489|Q132098489]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1339<br /> | [[Reprocem]]<br /> | [[:d:Q131791051|Q131791051]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1340<br /> | [[Reprotech Snc]]<br /> | [[:d:Q130592501|Q130592501]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1341<br /> | [[Représentations Industrielles de la Méditerranée Sarl]]<br /> | [[:d:Q134673322|Q134673322]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1342<br /> | [[Ressor]]<br /> | [[:d:Q134673424|Q134673424]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1343<br /> | [[Retal Metals]]<br /> | [[:d:Q134673452|Q134673452]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1344<br /> | [[Revelab]]<br /> | [[:d:Q132068156|Q132068156]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1345<br /> | [[Revolut Concept Services]]<br /> | [[:d:Q132031161|Q132031161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1346<br /> | [[Rhyz]]<br /> | [[:d:Q131643408|Q131643408]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1347<br /> | [[Rieber's Marine]]<br /> | [[:d:Q132031197|Q132031197]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1348<br /> | [[Riviera Boyaux]]<br /> | [[:d:Q131215411|Q131215411]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1349<br /> | [[Riviera Distribution]]<br /> | [[:d:Q132069614|Q132069614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1350<br /> | [[Riviera Isolation]]<br /> | [[:d:Q130573743|Q130573743]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1351<br /> | [[Riviera Location &amp; Travaux Public]]<br /> | [[:d:Q130668771|Q130668771]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1352<br /> | [[Riviera Millésimes]]<br /> | [[:d:Q132059416|Q132059416]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1353<br /> | [[Riviera Plaisance]]<br /> | [[:d:Q132118759|Q132118759]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1354<br /> | [[Riviera Print]]<br /> | [[:d:Q130592547|Q130592547]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1355<br /> | [[Riviera Promotion]]<br /> | [[:d:Q134673709|Q134673709]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1356<br /> | [[Riviera Saveurs]]<br /> | [[:d:Q132049094|Q132049094]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1357<br /> | [[Riviera Telecom]]<br /> | [[:d:Q131815638|Q131815638]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1358<br /> | [[Rmb Patiss'Art]]<br /> | [[:d:Q131215416|Q131215416]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1359<br /> | [[Roberto]]<br /> | [[:d:Q132068179|Q132068179]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1360<br /> | [[Roberto 1er]]<br /> | [[:d:Q131215421|Q131215421]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1361<br /> | [[Roffignac]]<br /> | [[:d:Q132059442|Q132059442]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1362<br /> | [[Roomio]]<br /> | [[:d:Q132106639|Q132106639]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1363<br /> | [[Roplat]]<br /> | [[:d:Q130668939|Q130668939]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1364<br /> | [[Rougepierre]]<br /> | [[:d:Q131215518|Q131215518]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1365<br /> | [[Rubiz]]<br /> | [[:d:Q132074936|Q132074936]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1366<br /> | [[Rudniq]]<br /> | [[:d:Q132038537|Q132038537]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1367<br /> | [[Régie Ligne d'Azur]]<br /> | [[:d:Q16674298|Q16674298]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1368<br /> | [[Rôtisserie la Gallina]]<br /> | [[:d:Q131215503|Q131215503]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1369<br /> | [[S G B]]<br /> | [[:d:Q130669152|Q130669152]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1370<br /> | [[S et K International]]<br /> | [[:d:Q132013666|Q132013666]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1371<br /> | [[S.A.R.L. Intergolfe]]<br /> | [[:d:Q132031381|Q132031381]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1372<br /> | [[S.I.A Fermeture]]<br /> | [[:d:Q131267104|Q131267104]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1373<br /> | [[S2M Soudures]]<br /> | [[:d:Q131802849|Q131802849]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1374<br /> | [[SARL A.D.P Artisan du Precieux]]<br /> | [[:d:Q131660525|Q131660525]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1375<br /> | [[SARL Ab6 - Laboratoire Zerbib]]<br /> | [[:d:Q131668510|Q131668510]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1376<br /> | [[SARL Anouar]]<br /> | [[:d:Q131216016|Q131216016]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1377<br /> | [[SARL Astrie]]<br /> | [[:d:Q134675410|Q134675410]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1378<br /> | [[SARL Ayou]]<br /> | [[:d:Q130669592|Q130669592]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1379<br /> | [[SARL Barralis et Fils]]<br /> | [[:d:Q131658169|Q131658169]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1380<br /> | [[SARL Bien Vivre]]<br /> | [[:d:Q132013774|Q132013774]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1381<br /> | [[SARL Cpn Sud]]<br /> | [[:d:Q132094451|Q132094451]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1382<br /> | [[SARL Diffusion Bien Etre]]<br /> | [[:d:Q132013791|Q132013791]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1383<br /> | [[SARL E. Moreno]]<br /> | [[:d:Q132046551|Q132046551]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1384<br /> | [[SARL Eim]]<br /> | [[:d:Q131997825|Q131997825]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1385<br /> | [[SARL Elie]]<br /> | [[:d:Q132048572|Q132048572]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1386<br /> | [[SARL Eunice Jonquille]]<br /> | [[:d:Q131661780|Q131661780]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1387<br /> | [[SARL Euromarketing]]<br /> | [[:d:Q132013797|Q132013797]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1388<br /> | [[SARL Fedor]]<br /> | [[:d:Q131216325|Q131216325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1389<br /> | [[SARL Frimatherm]]<br /> | [[:d:Q132092969|Q132092969]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1390<br /> | [[SARL Galliano]]<br /> | [[:d:Q132106694|Q132106694]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1391<br /> | [[SARL Gastaldi]]<br /> | [[:d:Q132038564|Q132038564]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1392<br /> | [[SARL Globalsee]]<br /> | [[:d:Q132013811|Q132013811]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1393<br /> | [[SARL Guri]]<br /> | [[:d:Q134676153|Q134676153]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1394<br /> | [[SARL Hunter Business]]<br /> | [[:d:Q132031821|Q132031821]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1395<br /> | [[SARL Idealmarbre]]<br /> | [[:d:Q132013814|Q132013814]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1396<br /> | [[SARL Imprimerie Massena]]<br /> | [[:d:Q130593009|Q130593009]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1397<br /> | [[SARL Ingenierie Médicale Santé]]<br /> | [[:d:Q132103639|Q132103639]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1398<br /> | [[SARL Kifermetou]]<br /> | [[:d:Q134676268|Q134676268]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1399<br /> | [[SARL L Artelier Sellerie &amp; Deco]]<br /> | [[:d:Q131240875|Q131240875]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1400<br /> | [[SARL L Éclairage 06 Distribution]]<br /> | [[:d:Q134676275|Q134676275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1401<br /> | [[SARL Lava]]<br /> | [[:d:Q130670161|Q130670161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1402<br /> | [[SARL Le Grand Pin]]<br /> | [[:d:Q131819172|Q131819172]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1403<br /> | [[SARL Ls]]<br /> | [[:d:Q130670229|Q130670229]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1404<br /> | [[SARL Ma-Mi]]<br /> | [[:d:Q131216584|Q131216584]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1405<br /> | [[SARL Macron Investments Pte]]<br /> | [[:d:Q132031892|Q132031892]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1406<br /> | [[SARL Maison Regel]]<br /> | [[:d:Q131216593|Q131216593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1407<br /> | [[SARL Mayana]]<br /> | [[:d:Q132106702|Q132106702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1408<br /> | [[SARL Meravin]]<br /> | [[:d:Q132059983|Q132059983]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1409<br /> | [[SARL Nouren Import Export]]<br /> | [[:d:Q134676484|Q134676484]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1410<br /> | [[SARL Négoce Riva Diffusion]]<br /> | [[:d:Q134676468|Q134676468]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1411<br /> | [[SARL Point Énergie]]<br /> | [[:d:Q132060024|Q132060024]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1412<br /> | [[SARL Puglisi Encadrements et Caetera...]]<br /> | [[:d:Q130573745|Q130573745]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1413<br /> | [[SARL Sampelec]]<br /> | [[:d:Q131658281|Q131658281]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1414<br /> | [[SARL Sara T]]<br /> | [[:d:Q131216784|Q131216784]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1415<br /> | [[SARL Sc Sud Nice]]<br /> | [[:d:Q132031946|Q132031946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1416<br /> | [[SARL Smo Négoce]]<br /> | [[:d:Q132000774|Q132000774]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1417<br /> | [[SARL Speedy Byte]]<br /> | [[:d:Q134676754|Q134676754]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1418<br /> | [[SARL Tonin Marc et Fils]]<br /> | [[:d:Q131660605|Q131660605]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1419<br /> | [[SARL Transports Achilli]]<br /> | [[:d:Q132031990|Q132031990]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1420<br /> | [[SARL Yacht Living Solutions]]<br /> | [[:d:Q131811503|Q131811503]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1421<br /> | [[SARL le Sarment]]<br /> | [[:d:Q132059919|Q132059919]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1422<br /> | [[SARL les Ateliers de la Reiniere]]<br /> | [[:d:Q130573744|Q130573744]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1423<br /> | [[SARL Établissements Giambagli]]<br /> | [[:d:Q132059823|Q132059823]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1424<br /> | [[SAS Atomic Neon]]<br /> | [[:d:Q131639554|Q131639554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1425<br /> | [[SAS Audax]]<br /> | [[:d:Q132094490|Q132094490]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1426<br /> | [[SAS Br 17]]<br /> | [[:d:Q132089676|Q132089676]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1427<br /> | [[SAS Certis Engineering]]<br /> | [[:d:Q131634097|Q131634097]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1428<br /> | [[SAS First Santé]]<br /> | [[:d:Q132103674|Q132103674]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1429<br /> | [[SAS Gourmet Deliveries]]<br /> | [[:d:Q132075316|Q132075316]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1430<br /> | [[SAS Kosmeteeth]]<br /> | [[:d:Q131668726|Q131668726]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1431<br /> | [[SAS Mac2]]<br /> | [[:d:Q132075328|Q132075328]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1432<br /> | [[SAS Mecatp 49]]<br /> | [[:d:Q134677215|Q134677215]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1433<br /> | [[SAS Papo]]<br /> | [[:d:Q131224717|Q131224717]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1434<br /> | [[SAS Pros du Gout]]<br /> | [[:d:Q132075337|Q132075337]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1435<br /> | [[SAS Real-Food]]<br /> | [[:d:Q131995793|Q131995793]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1436<br /> | [[SAS Rsh]]<br /> | [[:d:Q134677276|Q134677276]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1437<br /> | [[SAS Starvision Security]]<br /> | [[:d:Q134677291|Q134677291]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1438<br /> | [[SAS le Gall Sdrj]]<br /> | [[:d:Q131661792|Q131661792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1439<br /> | [[SASU Ardelet]]<br /> | [[:d:Q132079169|Q132079169]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1440<br /> | [[SASU Boucherie Beau Matin]]<br /> | [[:d:Q131217114|Q131217114]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1441<br /> | [[SCI AS]]<br /> | [[:d:Q131817321|Q131817321]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1442<br /> | [[SCI La Campenotte]]<br /> | [[:d:Q131817195|Q131817195]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1443<br /> | [[SMF de la station d'épuration de Cagnes-sur-Mer]]<br /> | [[:d:Q92947050|Q92947050]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1444<br /> | [[SNA - Prosperi]]<br /> | [[:d:Q131814021|Q131814021]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1445<br /> | [[SNC Noum Loc]]<br /> | [[:d:Q134679712|Q134679712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1446<br /> | [[SNC Sapas Loc]]<br /> | [[:d:Q134679716|Q134679716]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1447<br /> | [[SNCF Voyageurs Sud Azur]]<br /> | [[:d:Q133284884|Q133284884]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1448<br /> | [[Sadia]]<br /> | [[:d:Q132089149|Q132089149]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1449<br /> | [[Safaka]]<br /> | [[:d:Q132075009|Q132075009]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1450<br /> | [[Safe Connect]]<br /> | [[:d:Q131640528|Q131640528]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1451<br /> | [[Sahara.Fr]]<br /> | [[:d:Q131240088|Q131240088]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1452<br /> | [[Saint Bois SASU]]<br /> | [[:d:Q134674964|Q134674964]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1453<br /> | [[Sajsportfishing]]<br /> | [[:d:Q132119033|Q132119033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1454<br /> | [[Sala Daeng]]<br /> | [[:d:Q132075043|Q132075043]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1455<br /> | [[Sales Promoters Ano Economic Consultants]]<br /> | [[:d:Q132013722|Q132013722]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1456<br /> | [[Salma Distribution]]<br /> | [[:d:Q132059627|Q132059627]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1457<br /> | [[Samepho]]<br /> | [[:d:Q132059634|Q132059634]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1458<br /> | [[Sanely]]<br /> | [[:d:Q132031616|Q132031616]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1459<br /> | [[Sanirev]]<br /> | [[:d:Q134675169|Q134675169]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1460<br /> | [[Santini France]]<br /> | [[:d:Q132089225|Q132089225]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1461<br /> | [[Sapric Société d'Assistance pour la Promotion et la Réalisation Industrielle et Commerciale]]<br /> | [[:d:Q134675225|Q134675225]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1462<br /> | [[Saraogi Shellac &amp; Aromatics International]]<br /> | [[:d:Q134675230|Q134675230]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1463<br /> | [[Sare Digit]]<br /> | [[:d:Q134675234|Q134675234]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1464<br /> | [[Sassi]]<br /> | [[:d:Q132032141|Q132032141]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1465<br /> | [[Sayael]]<br /> | [[:d:Q132089736|Q132089736]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1466<br /> | [[Sb Pastry]]<br /> | [[:d:Q131217260|Q131217260]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1467<br /> | [[Sbn-Socca Biera Nice]]<br /> | [[:d:Q131224748|Q131224748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1468<br /> | [[Sbo]]<br /> | [[:d:Q132032288|Q132032288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1469<br /> | [[Scdf Faska Mohamed et Benamar Mohamed]]<br /> | [[:d:Q132032340|Q132032340]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1470<br /> | [[Sce Coor Tech Indus Equip Collec Hotel]]<br /> | [[:d:Q132032342|Q132032342]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1471<br /> | [[Schweizervereine (Nizza)]]<br /> | [[:d:Q131320275|Q131320275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1472<br /> | [[Scl Beauty]]<br /> | [[:d:Q132098729|Q132098729]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1473<br /> | [[Scootiz Hdv]]<br /> | [[:d:Q132119572|Q132119572]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1474<br /> | [[Scribynfo]]<br /> | [[:d:Q134677796|Q134677796]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1475<br /> | [[Scuba Marine]]<br /> | [[:d:Q131816712|Q131816712]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1476<br /> | [[Sdb]]<br /> | [[:d:Q132005280|Q132005280]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1477<br /> | [[Sdcp]]<br /> | [[:d:Q132013988|Q132013988]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1478<br /> | [[Sdi - Tous les Biomateriaux]]<br /> | [[:d:Q132103725|Q132103725]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1479<br /> | [[Sdm]]<br /> | [[:d:Q132007217|Q132007217]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1480<br /> | [[Sdv et M]]<br /> | [[:d:Q131269074|Q131269074]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1481<br /> | [[Se.Ri.Al Food]]<br /> | [[:d:Q132075414|Q132075414]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1482<br /> | [[Seafood Azur]]<br /> | [[:d:Q132064863|Q132064863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1483<br /> | [[Seametry]]<br /> | [[:d:Q131651447|Q131651447]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1484<br /> | [[Sebelo]]<br /> | [[:d:Q131995812|Q131995812]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1485<br /> | [[Secret Beauty]]<br /> | [[:d:Q132098738|Q132098738]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1486<br /> | [[Securigaz Douches]]<br /> | [[:d:Q134678035|Q134678035]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1487<br /> | [[Securimex]]<br /> | [[:d:Q134678038|Q134678038]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1488<br /> | [[Select Boat]]<br /> | [[:d:Q131799871|Q131799871]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1489<br /> | [[Sellerie Connection]]<br /> | [[:d:Q131241442|Q131241442]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1490<br /> | [[Sellerie Gaetani-Alunni]]<br /> | [[:d:Q131241462|Q131241462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1491<br /> | [[Sen Telecom]]<br /> | [[:d:Q131815706|Q131815706]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1492<br /> | [[Senechal]]<br /> | [[:d:Q132046872|Q132046872]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1493<br /> | [[Sensation Elle]]<br /> | [[:d:Q132119684|Q132119684]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1494<br /> | [[Serendipity Boutique]]<br /> | [[:d:Q132089821|Q132089821]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1495<br /> | [[Serfi International]]<br /> | [[:d:Q134678349|Q134678349]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1496<br /> | [[Seritex]]<br /> | [[:d:Q132089831|Q132089831]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1497<br /> | [[Sertidor]]<br /> | [[:d:Q131660655|Q131660655]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1498<br /> | [[Serviceazur]]<br /> | [[:d:Q132014036|Q132014036]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1499<br /> | [[Services Center]]<br /> | [[:d:Q131816323|Q131816323]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1500<br /> | [[Sesame]]<br /> | [[:d:Q134678548|Q134678548]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1501<br /> | [[Seven]]<br /> | [[:d:Q131808564|Q131808564]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1502<br /> | [[Sfd Créations]]<br /> | [[:d:Q131269421|Q131269421]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1503<br /> | [[Sg Développement]]<br /> | [[:d:Q131634119|Q131634119]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1504<br /> | [[Sh-P Solutions Hygiène Pro]]<br /> | [[:d:Q132094521|Q132094521]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1505<br /> | [[Shahi'z World]]<br /> | [[:d:Q132106766|Q132106766]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1506<br /> | [[Shang Company]]<br /> | [[:d:Q132014055|Q132014055]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1507<br /> | [[Shipilova]]<br /> | [[:d:Q131241649|Q131241649]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1508<br /> | [[Shori]]<br /> | [[:d:Q132093029|Q132093029]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1509<br /> | [[Sicapel]]<br /> | [[:d:Q134678881|Q134678881]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1510<br /> | [[Sigalite]]<br /> | [[:d:Q131660674|Q131660674]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1511<br /> | [[Signoret Telecom]]<br /> | [[:d:Q131809797|Q131809797]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1512<br /> | [[Siline]]<br /> | [[:d:Q132032812|Q132032812]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1513<br /> | [[Silya Cosmetic]]<br /> | [[:d:Q132098802|Q132098802]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1514<br /> | [[Simecc Azur]]<br /> | [[:d:Q131643481|Q131643481]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1515<br /> | [[Sinopia]]<br /> | [[:d:Q131658390|Q131658390]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1516<br /> | [[Sireli Paris]]<br /> | [[:d:Q132107875|Q132107875]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1517<br /> | [[Sirius 7 Investissement]]<br /> | [[:d:Q132032863|Q132032863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1518<br /> | [[Sirius Mon Bar A Couture]]<br /> | [[:d:Q131241739|Q131241739]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1519<br /> | [[Sisma Scavi Francia]]<br /> | [[:d:Q130671721|Q130671721]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1520<br /> | [[Sit Clothin']]<br /> | [[:d:Q131241748|Q131241748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1521<br /> | [[Sixtex]]<br /> | [[:d:Q132032877|Q132032877]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1522<br /> | [[Slender You France]]<br /> | [[:d:Q132103836|Q132103836]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1523<br /> | [[Sm Design]]<br /> | [[:d:Q131668819|Q131668819]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1524<br /> | [[Smarin]]<br /> | [[:d:Q131654719|Q131654719]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1525<br /> | [[Smart Grade]]<br /> | [[:d:Q134679459|Q134679459]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1526<br /> | [[Smoke]]<br /> | [[:d:Q132032998|Q132032998]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1527<br /> | [[Smr Services Maintenance Régional]]<br /> | [[:d:Q131649513|Q131649513]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1528<br /> | [[Sn 06]]<br /> | [[:d:Q134679669|Q134679669]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1529<br /> | [[Snec]]<br /> | [[:d:Q132103863|Q132103863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1530<br /> | [[Sntl]]<br /> | [[:d:Q130671889|Q130671889]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1531<br /> | [[So Fruitsec]]<br /> | [[:d:Q132046946|Q132046946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1532<br /> | [[So Stone]]<br /> | [[:d:Q134679793|Q134679793]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1533<br /> | [[Soc Cimar]]<br /> | [[:d:Q131808339|Q131808339]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1534<br /> | [[Socium Network]]<br /> | [[:d:Q132033312|Q132033312]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1535<br /> | [[Société Azuréenne de Pierres Importation Matériaux Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q134679961|Q134679961]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1536<br /> | [[Société Box Office]]<br /> | [[:d:Q132068554|Q132068554]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1537<br /> | [[Société Civile Piatti]]<br /> | [[:d:Q131816954|Q131816954]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1538<br /> | [[Société Cuir Pistache]]<br /> | [[:d:Q132090102|Q132090102]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1539<br /> | [[Société Distribution Vins et Champagne]]<br /> | [[:d:Q132060627|Q132060627]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1540<br /> | [[Société Européenne Négoce Commerce]]<br /> | [[:d:Q132120167|Q132120167]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1541<br /> | [[Société Française de Cadeaux Souvenirs]]<br /> | [[:d:Q132120188|Q132120188]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1542<br /> | [[Société Frediani]]<br /> | [[:d:Q131660703|Q131660703]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1543<br /> | [[Société Générale d'Alimentation]]<br /> | [[:d:Q132075648|Q132075648]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1544<br /> | [[Société Jcaf Jordan Cote d'Azur]]<br /> | [[:d:Q132090146|Q132090146]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1545<br /> | [[Société Lise]]<br /> | [[:d:Q132004308|Q132004308]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1546<br /> | [[Société Litable]]<br /> | [[:d:Q131658450|Q131658450]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1547<br /> | [[Société Menuiserie Artisanale]]<br /> | [[:d:Q130573748|Q130573748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1548<br /> | [[Société Nicoise d'Enrobage]]<br /> | [[:d:Q131270807|Q131270807]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1549<br /> | [[Société Nicoise d'Éditions et de Diffusion]]<br /> | [[:d:Q130594013|Q130594013]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1550<br /> | [[Société Nouvelle Cappa]]<br /> | [[:d:Q131217939|Q131217939]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1551<br /> | [[Société Nouvelle Nicelyflor]]<br /> | [[:d:Q132038645|Q132038645]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1552<br /> | [[Société Nouvelle Sofidis Comedis]]<br /> | [[:d:Q134680865|Q134680865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1553<br /> | [[Société Represent Distribut Import Export]]<br /> | [[:d:Q132033279|Q132033279]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1554<br /> | [[Société Simex]]<br /> | [[:d:Q131996397|Q131996397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1555<br /> | [[Société Sixte Informatique]]<br /> | [[:d:Q132014256|Q132014256]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1556<br /> | [[Société Socodis]]<br /> | [[:d:Q134680987|Q134680987]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1557<br /> | [[Société Tyrka]]<br /> | [[:d:Q132014258|Q132014258]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1558<br /> | [[Société d'Aménagement Urbain Corse Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q131818445|Q131818445]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1559<br /> | [[Société d'Aménagement du Bâtiment]]<br /> | [[:d:Q130672059|Q130672059]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1560<br /> | [[Société d'Exploitation Avm A3e]]<br /> | [[:d:Q131635494|Q131635494]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1561<br /> | [[Société d'Exploitation des Établissements Ferrero]]<br /> | [[:d:Q130573747|Q130573747]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1562<br /> | [[Société d'Exploitation des Établissements Vicens]]<br /> | [[:d:Q131241890|Q131241890]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1563<br /> | [[Société d'Exploitation Établissements Morselli Lourtet]]<br /> | [[:d:Q131270452|Q131270452]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1564<br /> | [[Société d'Équipements de Protection Individuelle Azuréenne]]<br /> | [[:d:Q132090105|Q132090105]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1565<br /> | [[Société d'Études de Recherches et de Représentations Commerciales]]<br /> | [[:d:Q131814163|Q131814163]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1566<br /> | [[Société de Commission E. Veneri et Fils]]<br /> | [[:d:Q132047026|Q132047026]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1567<br /> | [[Société de Réseau France]]<br /> | [[:d:Q131816262|Q131816262]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1568<br /> | [[Société de Terrassement de Location et d'Environnement]]<br /> | [[:d:Q130672186|Q130672186]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1569<br /> | [[Société des Établissements Gilly]]<br /> | [[:d:Q132120128|Q132120128]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1570<br /> | [[Sodimark]]<br /> | [[:d:Q132033338|Q132033338]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1571<br /> | [[Sofadime]]<br /> | [[:d:Q131643514|Q131643514]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1572<br /> | [[Soframixte]]<br /> | [[:d:Q132120403|Q132120403]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1573<br /> | [[Sogedist Distribution]]<br /> | [[:d:Q131218043|Q131218043]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1574<br /> | [[Sokyoot]]<br /> | [[:d:Q132033383|Q132033383]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1575<br /> | [[Solair Electronic Corporation]]<br /> | [[:d:Q132014298|Q132014298]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1576<br /> | [[Solar Consulting 06]]<br /> | [[:d:Q132000970|Q132000970]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1577<br /> | [[Soleia Nice]]<br /> | [[:d:Q131225155|Q131225155]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1578<br /> | [[Soleil Fruite]]<br /> | [[:d:Q132047158|Q132047158]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1579<br /> | [[Soleil Vision]]<br /> | [[:d:Q132120430|Q132120430]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1580<br /> | [[Soleyaz]]<br /> | [[:d:Q132098911|Q132098911]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1581<br /> | [[Solymar Joaillerie]]<br /> | [[:d:Q132107895|Q132107895]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1582<br /> | [[Sophie Krass]]<br /> | [[:d:Q131658486|Q131658486]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1583<br /> | [[Sorbello Global Food]]<br /> | [[:d:Q132047189|Q132047189]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1584<br /> | [[Soretex]]<br /> | [[:d:Q132033531|Q132033531]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1585<br /> | [[Sos Dépannage 06]]<br /> | [[:d:Q131271429|Q131271429]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1586<br /> | [[Sosecurity]]<br /> | [[:d:Q134681895|Q134681895]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1587<br /> | [[Soumapro]]<br /> | [[:d:Q132093129|Q132093129]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1588<br /> | [[Sounique]]<br /> | [[:d:Q132120491|Q132120491]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1589<br /> | [[Soweme]]<br /> | [[:d:Q134681986|Q134681986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1590<br /> | [[Sp Communication]]<br /> | [[:d:Q130594185|Q130594185]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1591<br /> | [[Sp Services]]<br /> | [[:d:Q130672927|Q130672927]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1592<br /> | [[Spiritlux]]<br /> | [[:d:Q132060851|Q132060851]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1593<br /> | [[Sport Sud 06]]<br /> | [[:d:Q132120557|Q132120557]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1594<br /> | [[Sptp]]<br /> | [[:d:Q130672958|Q130672958]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1595<br /> | [[Spyder Burger]]<br /> | [[:d:Q131218161|Q131218161]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1596<br /> | [[Src - Société de Réseaux et de Canalisations]]<br /> | [[:d:Q130672973|Q130672973]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1597<br /> | [[Star Light]]<br /> | [[:d:Q134682343|Q134682343]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1598<br /> | [[Star Électronique]]<br /> | [[:d:Q134682338|Q134682338]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1599<br /> | [[Starline Company]]<br /> | [[:d:Q134682378|Q134682378]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1600<br /> | [[Steel et Deco]]<br /> | [[:d:Q131271753|Q131271753]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1601<br /> | [[Stell And Co]]<br /> | [[:d:Q131242267|Q131242267]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1602<br /> | [[Stella Distribution]]<br /> | [[:d:Q132068703|Q132068703]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1603<br /> | [[Stella Yachts]]<br /> | [[:d:Q132001010|Q132001010]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1604<br /> | [[Sternis Mel's]]<br /> | [[:d:Q131660742|Q131660742]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1605<br /> | [[Stokhall Nice]]<br /> | [[:d:Q132075784|Q132075784]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1606<br /> | [[Storea]]<br /> | [[:d:Q131242303|Q131242303]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1607<br /> | [[Stores Bianchi]]<br /> | [[:d:Q131271916|Q131271916]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1608<br /> | [[Strong Nation]]<br /> | [[:d:Q131242331|Q131242331]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1609<br /> | [[Sts France SARL]]<br /> | [[:d:Q131815560|Q131815560]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1610<br /> | [[Style Crea Lola]]<br /> | [[:d:Q131242364|Q131242364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1611<br /> | [[Subjectil]]<br /> | [[:d:Q131672641|Q131672641]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1612<br /> | [[Submarine]]<br /> | [[:d:Q131662889|Q131662889]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1613<br /> | [[Sud Cosmétiques]]<br /> | [[:d:Q132098982|Q132098982]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1614<br /> | [[Sud Création]]<br /> | [[:d:Q131242390|Q131242390]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1615<br /> | [[Sud Est Alu System]]<br /> | [[:d:Q131272020|Q131272020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1616<br /> | [[Sud Est Eau Pure]]<br /> | [[:d:Q134682770|Q134682770]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1617<br /> | [[Sud Est Viandes]]<br /> | [[:d:Q132048715|Q132048715]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1618<br /> | [[Sud Securite Incendie]]<br /> | [[:d:Q132014453|Q132014453]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1619<br /> | [[Sud Solar Étude]]<br /> | [[:d:Q134682813|Q134682813]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1620<br /> | [[Sud de la France]]<br /> | [[:d:Q132075798|Q132075798]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1621<br /> | [[Sudwin]]<br /> | [[:d:Q132060917|Q132060917]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1622<br /> | [[Sun Musique]]<br /> | [[:d:Q132093178|Q132093178]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1623<br /> | [[Sun Soda]]<br /> | [[:d:Q132060924|Q132060924]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1624<br /> | [[Suncom]]<br /> | [[:d:Q134682913|Q134682913]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1625<br /> | [[Sunset Case Distribution]]<br /> | [[:d:Q134682946|Q134682946]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1626<br /> | [[Sunshine Beauty]]<br /> | [[:d:Q132098992|Q132098992]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1627<br /> | [[Sunsy]]<br /> | [[:d:Q132090483|Q132090483]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1628<br /> | [[Super Games]]<br /> | [[:d:Q132120783|Q132120783]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1629<br /> | [[Svart France]]<br /> | [[:d:Q131672653|Q131672653]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1630<br /> | [[Svoi]]<br /> | [[:d:Q131242448|Q131242448]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1631<br /> | [[Sweet Kooks]]<br /> | [[:d:Q131218345|Q131218345]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1632<br /> | [[Sylvia de Crepy Sas]]<br /> | [[:d:Q132068766|Q132068766]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1633<br /> | [[Syndicat Départemental de l'Electricité et du Gaz [ SDEG ]]]<br /> | [[:d:Q94580301|Q94580301]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1634<br /> | [[Syndicat Intercommunal des Eaux des corniches du Littoral [ SIECL ]]]<br /> | [[:d:Q94280682|Q94280682]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1635<br /> | [[Syndicat Mixte Départemental Economique Sophia Alpes-Maritimes [ SAM ]]]<br /> | [[:d:Q94693638|Q94693638]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1636<br /> | [[Syndicat Mixte Méditerranée-Alpes [ SYMA ]]]<br /> | [[:d:Q94625237|Q94625237]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1637<br /> | [[Syndicat Mixte Touristique des Alpes d'Azur [ SITALPA ]]]<br /> | [[:d:Q94693484|Q94693484]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1638<br /> | [[Syndicat Mixte d'Etudes et de suivi du SCOT de l'agglomération de Nice Côte d'AZur [ SYMENCA ]]]<br /> | [[:d:Q94612495|Q94612495]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1639<br /> | [[Syndicat départemental de l'électricité et du gaz]]<br /> | [[:d:Q92948157|Q92948157]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1640<br /> | [[Syndicat intercommunal à vocation multiple pour l'équipement et l'aménagement du territoire des cantons de Levens, Contes, l'Escarène et Nice]]<br /> | [[:d:Q92884142|Q92884142]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1641<br /> | [[Syndicat mixte de la maison de l'intelligence artificielle]]<br /> | [[:d:Q92940588|Q92940588]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1642<br /> | [[Syndicat mixte des stations du Mercantour]]<br /> | [[:d:Q92942055|Q92942055]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1643<br /> | [[Syndicat mixte des transports des Alpes-Maritimes (SYMITAM)]]<br /> | [[:d:Q93972552|Q93972552]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1644<br /> | [[Syndicat mixte dit conservatoire départemental de musique des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q92942301|Q92942301]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1645<br /> | [[Syndicat mixte pour le développement de la vallée de la Vésubie et du Valdeblore]]<br /> | [[:d:Q92946159|Q92946159]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1646<br /> | [[Syndicat mixte pour les inondations, l'aménagement et la gestion des eaux Maralpin]]<br /> | [[:d:Q92946352|Q92946352]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1647<br /> | [[Sébastien Garnier Lunetier]]<br /> | [[:d:Q131669714|Q131669714]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1648<br /> | [[Série Limitée]]<br /> | [[:d:Q132089828|Q132089828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1649<br /> | [[T + T]]<br /> | [[:d:Q132014500|Q132014500]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1650<br /> | [[T.M.I]]<br /> | [[:d:Q132099020|Q132099020]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1651<br /> | [[T.P 2]]<br /> | [[:d:Q132004458|Q132004458]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1652<br /> | [[T.Vamby]]<br /> | [[:d:Q132075863|Q132075863]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1653<br /> | [[T3dm]]<br /> | [[:d:Q130594509|Q130594509]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1654<br /> | [[TDB Service SARL]]<br /> | [[:d:Q131810601|Q131810601]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1655<br /> | [[TVI Technique Vapeur Industrie]]<br /> | [[:d:Q131801153|Q131801153]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1656<br /> | [[Tac-Engins-Btp]]<br /> | [[:d:Q134683381|Q134683381]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1657<br /> | [[Tad]]<br /> | [[:d:Q131669065|Q131669065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1658<br /> | [[Takasago]]<br /> | [[:d:Q132033914|Q132033914]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1659<br /> | [[Tampons 06]]<br /> | [[:d:Q130594525|Q130594525]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1660<br /> | [[Tamy Services]]<br /> | [[:d:Q134683447|Q134683447]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1661<br /> | [[Tanti Food]]<br /> | [[:d:Q131218425|Q131218425]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1662<br /> | [[Tb Express]]<br /> | [[:d:Q132047290|Q132047290]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1663<br /> | [[Tbk Trading]]<br /> | [[:d:Q132120947|Q132120947]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1664<br /> | [[Tc Conseil]]<br /> | [[:d:Q132033951|Q132033951]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1665<br /> | [[Td Multipro Services]]<br /> | [[:d:Q130673854|Q130673854]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1666<br /> | [[Team Nighteur]]<br /> | [[:d:Q132007431|Q132007431]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1667<br /> | [[Tech 06]]<br /> | [[:d:Q132093203|Q132093203]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1668<br /> | [[Tech Vision Imagerie]]<br /> | [[:d:Q132104138|Q132104138]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1669<br /> | [[Techlab Dentaire]]<br /> | [[:d:Q131669080|Q131669080]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1670<br /> | [[Technipaint]]<br /> | [[:d:Q131812356|Q131812356]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1671<br /> | [[Technipose-Solomas France]]<br /> | [[:d:Q131653512|Q131653512]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1672<br /> | [[Technologie Webb Automatismes]]<br /> | [[:d:Q131796472|Q131796472]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1673<br /> | [[Techsome]]<br /> | [[:d:Q132014562|Q132014562]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1674<br /> | [[Tecno France Ng]]<br /> | [[:d:Q134684025|Q134684025]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1675<br /> | [[Tecno France Sarl]]<br /> | [[:d:Q134684026|Q134684026]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1676<br /> | [[Tee Shop Story]]<br /> | [[:d:Q132079442|Q132079442]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1677<br /> | [[Teixeira Sun Tropique]]<br /> | [[:d:Q132099049|Q132099049]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1678<br /> | [[Telos]]<br /> | [[:d:Q134684160|Q134684160]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1679<br /> | [[Terra Nice]]<br /> | [[:d:Q130674061|Q130674061]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1680<br /> | [[Terra Services]]<br /> | [[:d:Q130674075|Q130674075]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1681<br /> | [[Terrass Am]]<br /> | [[:d:Q130674151|Q130674151]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1682<br /> | [[Terre Azur SAS]]<br /> | [[:d:Q131813226|Q131813226]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1683<br /> | [[Terre des Vins Votre Marchand de Vins]]<br /> | [[:d:Q132061044|Q132061044]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1684<br /> | [[Teva]]<br /> | [[:d:Q134684326|Q134684326]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1685<br /> | [[Tevelec]]<br /> | [[:d:Q134684328|Q134684328]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1686<br /> | [[The Center Phone]]<br /> | [[:d:Q131796453|Q131796453]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1687<br /> | [[The Cloud Watches]]<br /> | [[:d:Q132107932|Q132107932]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1688<br /> | [[The French Candy]]<br /> | [[:d:Q132062924|Q132062924]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1689<br /> | [[The Général Lapidary France]]<br /> | [[:d:Q132121090|Q132121090]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1690<br /> | [[The Little Shop]]<br /> | [[:d:Q132014608|Q132014608]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1691<br /> | [[The Odds]]<br /> | [[:d:Q132079516|Q132079516]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1692<br /> | [[The Persian Corner]]<br /> | [[:d:Q132090718|Q132090718]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1693<br /> | [[This Is Hawkland]]<br /> | [[:d:Q131225295|Q131225295]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1694<br /> | [[Tirelli]]<br /> | [[:d:Q132004579|Q132004579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1695<br /> | [[Tissus Toselli et Cie]]<br /> | [[:d:Q131242913|Q131242913]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1696<br /> | [[Tofino Design]]<br /> | [[:d:Q131658627|Q131658627]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1697<br /> | [[Toitel]]<br /> | [[:d:Q131272912|Q131272912]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1698<br /> | [[Tomjou]]<br /> | [[:d:Q132014652|Q132014652]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1699<br /> | [[Torlasco &amp; Torlasco, Il Vino]]<br /> | [[:d:Q132061208|Q132061208]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1700<br /> | [[Tournesol]]<br /> | [[:d:Q132038689|Q132038689]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1701<br /> | [[Trade United Business]]<br /> | [[:d:Q132121296|Q132121296]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1702<br /> | [[Trading Engineering Export Équipements]]<br /> | [[:d:Q134685139|Q134685139]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1703<br /> | [[Tradys]]<br /> | [[:d:Q132034254|Q132034254]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1704<br /> | [[Trame Design]]<br /> | [[:d:Q132106992|Q132106992]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1705<br /> | [[Transpam]]<br /> | [[:d:Q130675517|Q130675517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1706<br /> | [[Transports Zephyr]]<br /> | [[:d:Q131995915|Q131995915]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1707<br /> | [[Travia]]<br /> | [[:d:Q132034288|Q132034288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1708<br /> | [[Trevisiol France]]<br /> | [[:d:Q132007528|Q132007528]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1709<br /> | [[Tropica Bois]]<br /> | [[:d:Q134685397|Q134685397]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1710<br /> | [[Truffes et Compagnie]]<br /> | [[:d:Q132007537|Q132007537]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1711<br /> | [[Ts Azur]]<br /> | [[:d:Q132107006|Q132107006]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1712<br /> | [[Tutti Frutti Nice]]<br /> | [[:d:Q132047437|Q132047437]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1713<br /> | [[Tuyauterie Soudure Industrie]]<br /> | [[:d:Q131804900|Q131804900]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1714<br /> | [[Tuyauterie Support Bâti Industriel Grands Travaux]]<br /> | [[:d:Q131802837|Q131802837]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1715<br /> | [[Ultralux France]]<br /> | [[:d:Q132107012|Q132107012]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1716<br /> | [[Ulupna France]]<br /> | [[:d:Q132061288|Q132061288]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1717<br /> | [[Ulyris]]<br /> | [[:d:Q134685668|Q134685668]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1718<br /> | [[Ulysse et Penelope]]<br /> | [[:d:Q131661907|Q131661907]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1719<br /> | [[Unique Crew]]<br /> | [[:d:Q132090971|Q132090971]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1720<br /> | [[Universal Distribution]]<br /> | [[:d:Q134685822|Q134685822]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1721<br /> | [[Urban Brands SAS]]<br /> | [[:d:Q132004649|Q132004649]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1722<br /> | [[V.I. Print]]<br /> | [[:d:Q130594896|Q130594896]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1723<br /> | [[V.P.E]]<br /> | [[:d:Q132048763|Q132048763]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1724<br /> | [[V2l Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132091019|Q132091019]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1725<br /> | [[VULOG Car Sharing Technologies]]<br /> | [[:d:Q15275775|Q15275775]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1726<br /> | [[Va Bat]]<br /> | [[:d:Q134686017|Q134686017]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1727<br /> | [[Vaat]]<br /> | [[:d:Q131243243|Q131243243]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1728<br /> | [[Vaciflo]]<br /> | [[:d:Q132068925|Q132068925]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1729<br /> | [[Vaga]]<br /> | [[:d:Q132076145|Q132076145]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1730<br /> | [[Valant Pro]]<br /> | [[:d:Q134686057|Q134686057]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1731<br /> | [[Vanilla &amp; Spices]]<br /> | [[:d:Q132063609|Q132063609]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1732<br /> | [[Vatra]]<br /> | [[:d:Q131219079|Q131219079]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1733<br /> | [[Veggie Pastry]]<br /> | [[:d:Q131219102|Q131219102]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1734<br /> | [[Vemat]]<br /> | [[:d:Q134686331|Q134686331]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1735<br /> | [[Vendôme Créations]]<br /> | [[:d:Q131660841|Q131660841]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1736<br /> | [[Veneta Cucine France]]<br /> | [[:d:Q132107043|Q132107043]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1737<br /> | [[Ventevents]]<br /> | [[:d:Q132121663|Q132121663]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1738<br /> | [[Verola]]<br /> | [[:d:Q132076185|Q132076185]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1739<br /> | [[Verre &amp; Lumiere]]<br /> | [[:d:Q131276558|Q131276558]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1740<br /> | [[Verres du Littoral]]<br /> | [[:d:Q134686465|Q134686465]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1741<br /> | [[Verrexpert]]<br /> | [[:d:Q131276608|Q131276608]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1742<br /> | [[Vertech Group]]<br /> | [[:d:Q30285585|Q30285585]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1743<br /> | [[Very Wood Compagny]]<br /> | [[:d:Q134686501|Q134686501]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1744<br /> | [[Vestales]]<br /> | [[:d:Q131243364|Q131243364]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1745<br /> | [[Vialar Commerce]]<br /> | [[:d:Q132091155|Q132091155]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1746<br /> | [[Victoria]]<br /> | [[:d:Q132034563|Q132034563]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1747<br /> | [[Vidal Louis Sarl]]<br /> | [[:d:Q132047542|Q132047542]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1748<br /> | [[Viedeco]]<br /> | [[:d:Q132121724|Q132121724]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1749<br /> | [[Vigna Bella]]<br /> | [[:d:Q132007611|Q132007611]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1750<br /> | [[Villadis]]<br /> | [[:d:Q132049183|Q132049183]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1751<br /> | [[Villani France]]<br /> | [[:d:Q132049184|Q132049184]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1752<br /> | [[Vin de Terre]]<br /> | [[:d:Q132061641|Q132061641]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1753<br /> | [[Vino Plaisir]]<br /> | [[:d:Q132061813|Q132061813]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1754<br /> | [[Vintage Lover's]]<br /> | [[:d:Q132091192|Q132091192]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1755<br /> | [[Vintageview France]]<br /> | [[:d:Q134686715|Q134686715]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1756<br /> | [[Vishay Sa]]<br /> | [[:d:Q131640702|Q131640702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1757<br /> | [[Vistapod France]]<br /> | [[:d:Q132104378|Q132104378]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1758<br /> | [[Vitet Jacques]]<br /> | [[:d:Q132034650|Q132034650]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1759<br /> | [[Viticlub]]<br /> | [[:d:Q132007702|Q132007702]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1760<br /> | [[Voile de Cap]]<br /> | [[:d:Q131243463|Q131243463]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1761<br /> | [[Vtc]]<br /> | [[:d:Q134687069|Q134687069]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1762<br /> | [[W 06]]<br /> | [[:d:Q131660867|Q131660867]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1763<br /> | [[W.T.S Art Studio]]<br /> | [[:d:Q131672783|Q131672783]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1764<br /> | [[Wakhan Aa]]<br /> | [[:d:Q132063623|Q132063623]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1765<br /> | [[Watson Aquaculture]]<br /> | [[:d:Q132069015|Q132069015]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1766<br /> | [[Well Done Light]]<br /> | [[:d:Q134687329|Q134687329]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1767<br /> | [[Welsob France Montages Industriels]]<br /> | [[:d:Q131276952|Q131276952]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1768<br /> | [[Wescue]]<br /> | [[:d:Q132014989|Q132014989]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1769<br /> | [[Wietzel Diffusion]]<br /> | [[:d:Q134687439|Q134687439]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1770<br /> | [[Wineseco]]<br /> | [[:d:Q132062235|Q132062235]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1771<br /> | [[Wit]]<br /> | [[:d:Q131635086|Q131635086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1772<br /> | [[WiziShop]]<br /> | [[:d:Q111765665|Q111765665]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1773<br /> | [[Wja]]<br /> | [[:d:Q132015025|Q132015025]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1774<br /> | [[Wood Brother's Création]]<br /> | [[:d:Q131658756|Q131658756]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1775<br /> | [[World Import Export]]<br /> | [[:d:Q132034828|Q132034828]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1776<br /> | [[World Y Pro]]<br /> | [[:d:Q132034838|Q132034838]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1777<br /> | [[Worldwide Trading &amp; Consulting]]<br /> | [[:d:Q132076296|Q132076296]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1778<br /> | [[Ws Collection]]<br /> | [[:d:Q132107097|Q132107097]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1779<br /> | [[Ws Terrassement]]<br /> | [[:d:Q130676547|Q130676547]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1780<br /> | [[Xocoalt]]<br /> | [[:d:Q131219372|Q131219372]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1781<br /> | [[Y.2.S.]]<br /> | [[:d:Q131798809|Q131798809]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1782<br /> | [[Yacht'n Group,N Toys,N Services]]<br /> | [[:d:Q132001216|Q132001216]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1783<br /> | [[Yachtbliss]]<br /> | [[:d:Q132122018|Q132122018]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1784<br /> | [[Yantra Diffusion]]<br /> | [[:d:Q132108005|Q132108005]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1785<br /> | [[Yashin]]<br /> | [[:d:Q132034898|Q132034898]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1786<br /> | [[Ydros]]<br /> | [[:d:Q132034915|Q132034915]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1787<br /> | [[Yimpas]]<br /> | [[:d:Q132062308|Q132062308]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1788<br /> | [[Yn Primeurs]]<br /> | [[:d:Q132047616|Q132047616]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1789<br /> | [[Yolico]]<br /> | [[:d:Q132034938|Q132034938]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1790<br /> | [[Ytelecom]]<br /> | [[:d:Q134688012|Q134688012]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1791<br /> | [[Z.Braga Consulting]]<br /> | [[:d:Q132034964|Q132034964]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1792<br /> | [[Zig Édition]]<br /> | [[:d:Q131277103|Q131277103]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1793<br /> | [[Zoom]]<br /> | [[:d:Q132035015|Q132035015]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1794<br /> | [[Zozime Investment Group]]<br /> | [[:d:Q132122143|Q132122143]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1795<br /> | [[aéro club de Nice]]<br /> | [[:d:Q111827925|Q111827925]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1796<br /> | [[caisse des écoles de Nice]]<br /> | [[:d:Q105017813|Q105017813]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1797<br /> | [[centre communal d'action sociale de Nice]]<br /> | [[:d:Q104953726|Q104953726]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1798<br /> | [[crédit municipal de Nice]]<br /> | [[:d:Q105015936|Q105015936]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1799<br /> | [[direction départementale des territoires et de la mer des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q56827427|Q56827427]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1800<br /> | [[ordre des avocats de Nice]]<br /> | [[:d:Q61937861|Q61937861]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1801<br /> | [[Ébénisterie Aménagements du Midi]]<br /> | [[:d:Q130573738|Q130573738]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1802<br /> | [[Ébénisterie Décoration Agencement]]<br /> | [[:d:Q131652865|Q131652865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1803<br /> | [[Ébénisterie Rénovation Menuiseries Services]]<br /> | [[:d:Q131656237|Q131656237]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1804<br /> | [[Électroménagers du Midi]]<br /> | [[:d:Q132092099|Q132092099]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1805<br /> | [[Élégance Interior Design &amp; Altro]]<br /> | [[:d:Q132105430|Q132105430]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1806<br /> | [[Énergie Economie Environnement]]<br /> | [[:d:Q131643021|Q131643021]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1807<br /> | [[Énergies]]<br /> | [[:d:Q134645542|Q134645542]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1808<br /> | [[Établissements Alain Mancel]]<br /> | [[:d:Q132006130|Q132006130]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1809<br /> | [[Établissements Auda Francis]]<br /> | [[:d:Q132037909|Q132037909]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1810<br /> | [[Établissements Carello Frères]]<br /> | [[:d:Q131254091|Q131254091]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1811<br /> | [[Établissements Ciffreo et Bona]]<br /> | [[:d:Q134646603|Q134646603]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1812<br /> | [[Établissements Dalbera]]<br /> | [[:d:Q134646634|Q134646634]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1813<br /> | [[Établissements Magnan Société Nouvelle]]<br /> | [[:d:Q134646930|Q134646930]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1814<br /> | [[Établissements Patrice Papa]]<br /> | [[:d:Q131665252|Q131665252]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1815<br /> | [[Établissements Piccini Nicea Prim]]<br /> | [[:d:Q132043848|Q132043848]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1816<br /> | [[Établissements Quirino]]<br /> | [[:d:Q131206121|Q131206121]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Orgel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Pipe organs of Cathédrale Sainte-Réparate de Nice]]<br /> | [[:d:Q3356251|Q3356251]]<br /> | Orgeln in der Kathedrale von Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69722222222222|EW=7.275833333333333|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Orgue boisseau ste reparate nice2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[orgue de tribune de la chapelle de la Visitation de Nice]]<br /> | [[:d:Q29313692|Q29313692]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6992|EW=7.27917|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[orgue positif de la villa Beau Site]]<br /> | [[:d:Q29313689|Q29313689]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6896|EW=7.29578|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Orgelprospekt ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[buffet d'orgue à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313407|Q29313407]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[buffet d'orgue à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313690|Q29313690]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[buffet d'orgue à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316691|Q29316691]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Ortsteil ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Carabacel]]<br /> | [[:d:Q2937760|Q2937760]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.702738|EW=7.274022|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-lepanteSE1-200704.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Caucade]]<br /> | [[:d:Q134876988|Q134876988]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.680279|EW=7.219229|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[L'Ariane]]<br /> | [[:d:Q109406227|Q109406227]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7352|EW=7.3008|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vue générale Ariane Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[L'Arénas]]<br /> | [[:d:Q3413178|Q3413178]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6659|EW=7.2139|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:QuartierNiceArenas.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Le Ray (Q131684635)|Le Ray]]<br /> | [[:d:Q131684635|Q131684635]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72945034297362|EW=7.251464315497454|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:QuartiersNiceLeRay.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Old Nice]]<br /> | [[:d:Q3558059|Q3558059]]<br /> | Altstadt von Nice<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696727|EW=7.275889|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vue du Vieux-Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Pasteur]]<br /> | [[:d:Q134877434|Q134877434]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.721645|EW=7.280721|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Quartier de Valrose]]<br /> | [[:d:Q3554134|Q3554134]]<br /> | Stadtteil von Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Riquier]]<br /> | [[:d:Q2379632|Q2379632]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7019|EW=7.28583|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:QuartiersNiceRiquier.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[les Baumettes]]<br /> | [[:d:Q134876943|Q134876943]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69486|EW=7.248773|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Palast ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Musée des Beaux-Arts de Nice (Q22916202)|Musée des Beaux-Arts de Nice]]<br /> | [[:d:Q22916202|Q22916202]]<br /> | Museumsgebäude in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694583|EW=7.248889|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Musee des Beaux Artes (1).JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Palais Lascaris]]<br /> | [[:d:Q3360882|Q3360882]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6977|EW=7.27725|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Lascaris2.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Palais de l'Agriculture]]<br /> | [[:d:Q4277750|Q4277750]]<br /> | Palast in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.691|EW=7.24544|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:PA00080962 Palais de l Agriculture Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Palais de la Préfecture]]<br /> | [[:d:Q3361109|Q3361109]]<br /> | Palast in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6964|EW=7.27509|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais des rois de Sardaigne 02.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Paris–Nizza ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1933 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q4563252|Q4563252]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1934 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18813978|Q18813978]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1946 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18813998|Q18813998]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1952 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18818984|Q18818984]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1953 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18818986|Q18818986]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1957 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18818993|Q18818993]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[1958 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18818994|Q18818994]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[1960 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18818997|Q18818997]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[1961 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921269|Q18921269]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[1962 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921270|Q18921270]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[1963 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921271|Q18921271]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[1964 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921272|Q18921272]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[1965 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921274|Q18921274]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[1966 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q14153979|Q14153979]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[1967 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18921275|Q18921275]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[1972 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365125|Q3365125]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[1977 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q18920303|Q18920303]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[1998 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365138|Q3365138]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[1999 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365139|Q3365139]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[2000 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365140|Q3365140]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[2001 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365141|Q3365141]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[2002 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365142|Q3365142]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[2003 Paris–Nice]]<br /> | [[:d:Q3365144|Q3365144]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Paris-Nice 2018]]<br /> | [[:d:Q47007944|Q47007944]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Paris Nice 2018 - stage 5 - Apt - Peloton 5 maillot jaune.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Paris-Nizza 1996]]<br /> | [[:d:Q3365135|Q3365135]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Paris-Nizza 1997]]<br /> | [[:d:Q3365136|Q3365136]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Paris–Nice 2019]]<br /> | [[:d:Q57082867|Q57082867]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Final podium 3, 2019 Paris-Nice.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Pendeluhr ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[pendule de style Louis XIV à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313793|Q29313793]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[pendule à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314033|Q29314033]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[pendule à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314144|Q29314144]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Periodikum ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Chemins de Saint François.]]<br /> | [[:d:Q123596026|Q123596026]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[L'Eclaireur de Nice]]<br /> | [[:d:Q109042026|Q109042026]]<br /> | Französische Zeitung, 1881-1944<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:L'Eclaireur.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[La Tribune des Alpes maritimes]]<br /> | [[:d:Q18762370|Q18762370]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[La Vespa]]<br /> | [[:d:Q118669388|Q118669388]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Le féministe de Nice Aide et protection de la femme Journal international de progrès féminin, littéraire, artistique et mondain, hebdomadaire]]<br /> | [[:d:Q88564530|Q88564530]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Tribune Bulletin Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q18745517|Q18745517]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Pfarrei ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[paroisse Saint-Nicolas-et-Sainte-Alexandra]]<br /> | [[:d:Q11810161|Q11810161]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7039|EW=7.25389|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[paroisse Saint-Spirydon]]<br /> | [[:d:Q11810450|Q11810450]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7046|EW=7.27364|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Plakat ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[L'hiver à Nice]]<br /> | [[:d:Q107226166|Q107226166]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Winter in Nice]]<br /> | [[:d:Q22951701|Q22951701]]<br /> | Historisches Plakat von Hugo d&amp;#39;Alesi<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Affiche PLM l'hiver à Nice.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Platz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Garibaldi-Platz]]<br /> | [[:d:Q3389830|Q3389830]]<br /> | Platz in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7009|EW=7.28016|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice tramway place Garibaldi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Masséna-Platz]]<br /> | [[:d:Q3389982|Q3389982]]<br /> | Platz in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6973|EW=7.27014|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-MassenaPlN3-2007-05-01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Piazza Nizza]]<br /> | [[:d:Q111983467|Q111983467]]<br /> | <br /> | [[Turin]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=45.05173|EW=7.674766|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=IT-21}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Piazzale Nizza]]<br /> | [[:d:Q106982670|Q106982670]]<br /> | <br /> | [[Mailand]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=45.503464|EW=9.188799|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=IT-25}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Place Rossetti]]<br /> | [[:d:Q17355510|Q17355510]]<br /> | Platz in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6972|EW=7.2763|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-VielleVille-PlaceRossetti P3.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Place de la Croix de Marbre]]<br /> | [[:d:Q111443601|Q111443601]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69634|EW=7.26278|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Place de la Croix de Marbre (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Polizeidienststelle ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[commissariat de police de Nice]]<br /> | [[:d:Q61953913|Q61953913]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70361279|EW=7.27266282|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[commissariat de police de Nice - Secteur Ariane]]<br /> | [[:d:Q61953914|Q61953914]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73791788|EW=7.30516396|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[commissariat de police de Nice - Secteur Saint Augustin]]<br /> | [[:d:Q61953916|Q61953916]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67797918|EW=7.20479974|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Position ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[mayor's adjunct of Nice]]<br /> | [[:d:Q119295469|Q119295469]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[municipal councillor of Nice]]<br /> | [[:d:Q65503175|Q65503175]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Pride Parade ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Nice Pride]]<br /> | [[:d:Q119457304|Q119457304]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice Pride 2021]]<br /> | [[:d:Q119698816|Q119698816]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Nice Pride 2022]]<br /> | [[:d:Q119458184|Q119458184]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Prolog ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1981 Tour de France Prologue]]<br /> | [[:d:Q3407338|Q3407338]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1998 Giro d'Italia, Prologue]]<br /> | [[:d:Q3407335|Q3407335]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Prozessionsfahne ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[bannière de procession de Notre-Dame-de-la-Consolation à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314826|Q29314826]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[bannière de procession de sainte Anne à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313394|Q29313394]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[bannière de procession du Sacré Coeur à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313395|Q29313395]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Quartier prioritaire de la politique de la ville ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Ariane - Le Manoir - Gares]]<br /> | [[:d:Q130875089|Q130875089]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7383221806578|EW=7.30328650523292|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Centre]]<br /> | [[:d:Q130871882|Q130871882]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Centre]]<br /> | [[:d:Q130872170|Q130872170]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7053358188387|EW=7.26040307006955|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Las Planas - Le Rouret]]<br /> | [[:d:Q130871869|Q130871869]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Las Planas - Le Rouret]]<br /> | [[:d:Q130872153|Q130872153]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7311319247716|EW=7.2510896627981|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Les Moulins - Le Point Du Jour]]<br /> | [[:d:Q130871879|Q130871879]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Les Moulins - Le Point Du Jour]]<br /> | [[:d:Q130872167|Q130872167]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6728294040572|EW=7.20012386000993|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Les Sagnes]]<br /> | [[:d:Q130871880|Q130871880]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Les Sagnes]]<br /> | [[:d:Q130872169|Q130872169]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6704917398298|EW=7.20947942011011|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Paillon]]<br /> | [[:d:Q130871883|Q130871883]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Paillon]]<br /> | [[:d:Q130872172|Q130872172]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7231107284687|EW=7.29023173418534|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[quartier prioritaire politique de la ville 2024 (France)]]<br /> | [[:d:Q130871732|Q130871732]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[quartier prioritaire politique de la ville 2024 (France)]]<br /> | [[:d:Q130871744|Q130871744]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[quartier prioritaire politique de la ville 2024 (France)]]<br /> | [[:d:Q130871746|Q130871746]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[quartier prioritaire politique de la ville 2024 (France)]]<br /> | [[:d:Q130871749|Q130871749]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[quartier prioritaire politique de la ville 2024 (France)]]<br /> | [[:d:Q130871750|Q130871750]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Rahmentrommel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[tambour sur cadre (tambourin) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316663|Q29316663]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[tambour sur cadre (tambourin) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316664|Q29316664]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[tambour sur cadre (tambourin) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316665|Q29316665]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Regional-/Lokalfernsehprogramm ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Azur TV]]<br /> | [[:d:Q113833559|Q113833559]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[BFM Nice Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q16530593|Q16530593]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Reliquiar ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 reliquaires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315030|Q29315030]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[reliquaire de la sainte Croix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313399|Q29313399]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[reliquaire de la sainte Epine à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314842|Q29314842]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[reliquaire de saint Bassus à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315400|Q29315400]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[reliquaire de saint Pierre et sainte Réparate à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315278|Q29315278]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[reliquaire de saint Victor à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315399|Q29315399]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[reliquaire-monstrance à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315032|Q29315032]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[reliquaire-monstrance à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315326|Q29315326]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[relique de douze saints à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313869|Q29313869]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Reliquienschrein ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 châsses-reliquaires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314949|Q29314949]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[châsse contenant les ossements de saint Pons et de saint Front à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313667|Q29313667]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[châsse de saint Alexandre, martyr à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315304|Q29315304]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[châsse de saint Vincent à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315395|Q29315395]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Restaurant ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Brasseries Georges]]<br /> | [[:d:Q110488166|Q110488166]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69858|EW=7.27033|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NIKAIA-Guitry-2007-05-01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Le plongeoir]]<br /> | [[:d:Q122975069|Q122975069]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69191|EW=7.29089|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice - La Réserve (32742233456).jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Retabel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[retable de l'autel de la Vierge à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315065|Q29315065]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[retable de la chapelle Saint-Dominique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315091|Q29315091]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Route nationale ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Route nationale 202bis]]<br /> | [[:d:Q115951325|Q115951325]]<br /> | Nationalstraße in Frankreich<br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Route nationale 222]]<br /> | [[:d:Q26270939|Q26270939]]<br /> | Nationalstraße in Frankreich<br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Route nationale 7g]]<br /> | [[:d:Q62625079|Q62625079]]<br /> | Nationalstraße in Frankreich<br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Rugbyunionmannschaft ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Nissa Rugby]]<br /> | [[:d:Q48835514|Q48835514]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Racing Rugby Club de Nice]]<br /> | [[:d:Q108681444|Q108681444]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Rugby Nice Côte d'Azur Université-Racing]]<br /> | [[:d:Q3496202|Q3496202]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sarkophag ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[sarcophage à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315345|Q29315345]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[sarcophage à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316797|Q29316797]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[sarcophage à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316798|Q29316798]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[sarcophage à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316800|Q29316800]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Schloss ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Château Valrose]]<br /> | [[:d:Q2970898|Q2970898]]<br /> | Burg in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71686|EW=7.26656|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Campus de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[château Sainte Hélène]]<br /> | [[:d:Q83721121|Q83721121]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68611111111111|EW=7.232777777777778|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Musée international d'art naïf Anatole Jakovsky Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[château de Crémat]]<br /> | [[:d:Q83711545|Q83711545]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Schule ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Sasserno]]<br /> | [[:d:Q114836084|Q114836084]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[lycée Guillaume-Apollinaire]]<br /> | [[:d:Q76834716|Q76834716]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Seenotrettungskreuzer ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Catherine Ségurane II]]<br /> | [[:d:Q104033998|Q104033998]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Catherine Ségurane III]]<br /> | [[:d:Q98816137|Q98816137]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Skulptur ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[#ILoveNice]]<br /> | [[:d:Q124735977|Q124735977]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6936|EW=7.27901|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (48092381568).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Apollo rising from the Zodiac]]<br /> | [[:d:Q124049659|Q124049659]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.727421|EW=7.299055|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Apollon sortant du zodiaque (Génie des sciences),Observatoire de la Côte d'Azur. (cropped).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Saint Dominique]]<br /> | [[:d:Q29314789|Q29314789]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Un dimanche à Nice]]<br /> | [[:d:Q119557563|Q119557563]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6936227|EW=7.2823965|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Vierge à l'Enfant]]<br /> | [[:d:Q29315389|Q29315389]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[la Résurrection]]<br /> | [[:d:Q29315357|Q29315357]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[la Vision de saint François d'Assise]]<br /> | [[:d:Q29315373|Q29315373]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Skulpturengruppe ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Saint Roch]]<br /> | [[:d:Q29315219|Q29315219]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Saint Roch]]<br /> | [[:d:Q29315352|Q29315352]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[la Donation du Rosaire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316783|Q29316783]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[les Quatre évangélistes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314786|Q29314786]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sonderausstellung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Hokusai – Voyage au pied du mont Fuji]]<br /> | [[:d:Q114732591|Q114732591]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67|EW=7.22|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[la promenade d'Orlinski]]<br /> | [[:d:Q119516139|Q119516139]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70194444444444|EW=7.268333333333333|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Spielbank ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Casino Municipal de Nice]]<br /> | [[:d:Q2941117|Q2941117]]<br /> | ehemaliges Casino und Theater in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69717222|EW=7.27090833|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Flickr - …trialsanderrors - Place Masséna, Nice, France, ca. 1895.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Jetée-Promenade de Nice]]<br /> | [[:d:Q16508381|Q16508381]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6945|EW=7.26642|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:MHNT PHa 912 Am16R.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sportart bei einer Multisport-Veranstaltung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[athletics at the 2013 Jeux de la Francophonie]]<br /> | [[:d:Q14911737|Q14911737]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[wrestling at the 2013 Jeux de la Francophonie]]<br /> | [[:d:Q25404321|Q25404321]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sportsaison ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1930 European Women's Basketball Championship]]<br /> | [[:d:Q113159221|Q113159221]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1986 World's Strongest Man]]<br /> | [[:d:Q4583301|Q4583301]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[2013 Jeux de la Francophonie]]<br /> | [[:d:Q3178278|Q3178278]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Grand Prix de France Henri Deglane 2023]]<br /> | [[:d:Q116265202|Q116265202]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Grand Prix de triathlon 2011]]<br /> | [[:d:Q118346871|Q118346871]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Pétanque-Weltmeisterschaft 2015]]<br /> | [[:d:Q104093816|Q104093816]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[championnats de France de pétanque 2010]]<br /> | [[:d:Q109018277|Q109018277]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[championnats de France de triathlon 2013]]<br /> | [[:d:Q16538155|Q16538155]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[championnats de France de triathlon 2014]]<br /> | [[:d:Q18202513|Q18202513]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[championnats de France de triathlon 2015]]<br /> | [[:d:Q21427043|Q21427043]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[championnats du monde d'Ironman 70.3 2019]]<br /> | [[:d:Q67528766|Q67528766]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sportstätte ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Amazonia de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322409|Q120322409]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71694444|EW=7.25472222|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Asb Corniche Fleurie/Caucade]]<br /> | [[:d:Q120321963|Q120321963]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67833333|EW=7.21277778|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Asbtp]]<br /> | [[:d:Q120322690|Q120322690]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70416667|EW=7.27944444|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Basic-Fit Nice 2 Rue Cronstadt]]<br /> | [[:d:Q121542088|Q121542088]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Basic-Fit Nice Avenue Desambrois]]<br /> | [[:d:Q121542332|Q121542332]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Basic-Fit Nice Avenue Saint Augustin]]<br /> | [[:d:Q121542384|Q121542384]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Basic-Fit Nice Avenue de Notre Dame]]<br /> | [[:d:Q121542135|Q121542135]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Basic-Fit Nice Promenade des Anglais]]<br /> | [[:d:Q121542274|Q121542274]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Basic-Fit Nice Rue Clément Roassal]]<br /> | [[:d:Q121542374|Q121542374]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Basic-Fit Nice Rue Gustave Garaud]]<br /> | [[:d:Q121541976|Q121541976]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Basic-Fit Nice Rue Maréchal Joffre]]<br /> | [[:d:Q121542450|Q121542450]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Basic-Fit Nice Rue du Colonel Gassin]]<br /> | [[:d:Q121542086|Q121542086]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Basic-Fit Nice Stadium Boulevard des Jardiniers]]<br /> | [[:d:Q121542560|Q121542560]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Béfit]]<br /> | [[:d:Q120322747|Q120322747]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70305556|EW=7.28277778|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[C. S. L. Saint-Augustin]]<br /> | [[:d:Q120187635|Q120187635]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67166667|EW=7.20388889|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[C.S.L. les Combes]]<br /> | [[:d:Q118555678|Q118555678]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74514|EW=7.1887|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[C.S.U. Centre]]<br /> | [[:d:Q120187636|Q120187636]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69629|EW=7.24655|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Colline du château]]<br /> | [[:d:Q120322709|Q120322709]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695|EW=7.28083333|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Crazy Horse club]]<br /> | [[:d:Q120323276|Q120323276]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72333333|EW=7.32138889|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Csl Caucade]]<br /> | [[:d:Q120187640|Q120187640]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6775|EW=7.21388889|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Csl vallon des Fleurs]]<br /> | [[:d:Q120322600|Q120322600]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73166667|EW=7.27|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Fit Nice]]<br /> | [[:d:Q120322657|Q120322657]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70138889|EW=7.2775|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Fitness Park Nice - Jean Médecin]]<br /> | [[:d:Q121689151|Q121689151]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Fitness Park Nice - La Plaine]]<br /> | [[:d:Q121689152|Q121689152]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Fitness Park Nice – Californie]]<br /> | [[:d:Q121689153|Q121689153]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Fitness Park Nice – Halévy]]<br /> | [[:d:Q121689160|Q121689160]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Fitness Park Nice – Riquier]]<br /> | [[:d:Q121689162|Q121689162]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Fitness Park Nice – Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q121689164|Q121689164]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Fitness Park Nice – Vérany]]<br /> | [[:d:Q121689165|Q121689165]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Forum Nice Nord]]<br /> | [[:d:Q120148847|Q120148847]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72865|EW=7.25673|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Glisse Evasion]]<br /> | [[:d:Q120322297|Q120322297]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69055556|EW=7.24555556|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Jet Evasion]]<br /> | [[:d:Q120322161|Q120322161]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67861111|EW=7.23055556|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Keep Cool Gorbella]]<br /> | [[:d:Q120322449|Q120322449]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.718459|EW=7.256666|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Keep Cool de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322591|Q120322591]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70305556|EW=7.26944444|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Lawn tennis club de Nice]]<br /> | [[:d:Q120187641|Q120187641]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70458|EW=7.25163|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Les Eucalyptus]]<br /> | [[:d:Q120322071|Q120322071]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67583333|EW=7.22138889|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Nice Bowling Acropolis]]<br /> | [[:d:Q60221875|Q60221875]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70472222|EW=7.28111111|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Nice équitation]]<br /> | [[:d:Q120321787|Q120321787]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69722222|EW=7.19611111|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Nikaïa Water Sport]]<br /> | [[:d:Q120322596|Q120322596]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695|EW=7.27|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Palais des Expositions]]<br /> | [[:d:Q120322754|Q120322754]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70916667|EW=7.28305556|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Palais des sports Jean-Bouin]]<br /> | [[:d:Q3361121|Q3361121]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70775|EW=7.28149|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais des sports Jean-Bouin (Nice).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[SARL Raphael Water Sport]]<br /> | [[:d:Q120322336|Q120322336]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69194444|EW=7.24972222|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Tropic'Gym]]<br /> | [[:d:Q120322552|Q120322552]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69694444|EW=7.26472222|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Ufr Staps de Nice]]<br /> | [[:d:Q120321763|Q120321763]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69194444|EW=7.19305556|name=Q28937507|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[World Gym Center]]<br /> | [[:d:Q120322330|Q120322330]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.725|EW=7.24944444|name=Q28937509|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[boulodromes de Nice]]<br /> | [[:d:Q120321807|Q120321807]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68194444|EW=7.19722222|name=Q12805453|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[centre Universitaire Valrose]]<br /> | [[:d:Q120187638|Q120187638]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71722222|EW=7.26527778|name=Q28939203|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[centre sportif Universitaire Herriot]]<br /> | [[:d:Q120187637|Q120187637]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69388889|EW=7.23555556|name=Q28939208|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[centre sportif municipal de l'Ariane]]<br /> | [[:d:Q120323092|Q120323092]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73722222|EW=7.30694444|name=Q3113918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[club Oxygène de Nice]]<br /> | [[:d:Q120320904|Q120320904]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.58527778|EW=7.12722222|name=Q28919191|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[club hippique de Nice]]<br /> | [[:d:Q120321748|Q120321748]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695623|EW=7.192209|name=Q4563252|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[club nautique de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322855|Q120322855]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69277778|EW=7.29|name=Q28942463|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[complexe sportif de la Lauvette supérieur (ASPTT)]]<br /> | [[:d:Q120148843|Q120148843]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.75363|EW=7.30154|name=Q28942462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[espace Magnan]]<br /> | [[:d:Q120322299|Q120322299]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6925|EW=7.24555556|name=Q28919227|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[espace Wellness Grimaldi]]<br /> | [[:d:Q120322555|Q120322555]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69805556|EW=7.26472222|name=Q18813978|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[fitness Land]]<br /> | [[:d:Q120322849|Q120322849]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7075|EW=7.28972222|name=Q28970787|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[fitness Land Baumettes]]<br /> | [[:d:Q120322338|Q120322338]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69861111|EW=7.24972222|name=Q28970788|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[fitness club de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322735|Q120322735]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70333333|EW=7.28166667|name=Q3113920|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[gymnase Brancolar]]<br /> | [[:d:Q120322617|Q120322617]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72277778|EW=7.27194444|name=Q28919264|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[gymnase Giordan]]<br /> | [[:d:Q120322929|Q120322929]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71444444|EW=7.295|name=Q28971365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[gymnase Malatesta]]<br /> | [[:d:Q120322322|Q120322322]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72416667|EW=7.24805556|name=Q28971366|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[gymnase Marcel Bailet]]<br /> | [[:d:Q120322888|Q120322888]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70833333|EW=7.2925|name=Q28919275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[gymnase Sud France]]<br /> | [[:d:Q120322457|Q120322457]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70944444|EW=7.25694444|name=Q28919298|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[gymnase Thérèse Roméo]]<br /> | [[:d:Q120322492|Q120322492]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70861111|EW=7.25944444|name=Q28919359|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[gymnase du collège A. Daudet]]<br /> | [[:d:Q120322301|Q120322301]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69222222|EW=7.24638889|name=Q4565776|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[installation sportive de l'IUFM de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322594|Q120322594]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71388889|EW=7.26972222|name=Q28919392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[installation sportive de l'école Fuon Cauda]]<br /> | [[:d:Q120322557|Q120322557]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7125|EW=7.265|name=Q18813998|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[installation sportive de l'école Las Planas]]<br /> | [[:d:Q120322364|Q120322364]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73138889|EW=7.25194444|name=Q18085068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[installation sportive de l'école Rosalin de Raucher]]<br /> | [[:d:Q120322520|Q120322520]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72666667|EW=7.26222222|name=Q28934762|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[installation sportive de l'école Saint-Sylvestre]]<br /> | [[:d:Q120322308|Q120322308]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72555556|EW=7.24694444|name=Q28933615|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[installation sportive de l'école Terra Amata]]<br /> | [[:d:Q120322837|Q120322837]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70027778|EW=7.28916667|name=Q18818984|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[installation sportive de l'école des Orangers]]<br /> | [[:d:Q120322304|Q120322304]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72555556|EW=7.24694444|name=Q28927674|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[installation sportive de l'école primaire Fabron]]<br /> | [[:d:Q120322732|Q120322732]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68611111|EW=7.28166667|name=Q18818986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[installation sportive de la maison d'arrêt de Nice]]<br /> | [[:d:Q120148839|Q120148839]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711|EW=7.28|name=Q28924434|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[installation sportive du collège Antoine Risso]]<br /> | [[:d:Q120322781|Q120322781]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70722222|EW=7.28527778|name=Q28924373|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[installation sportive du collège Frédéric Mistral]]<br /> | [[:d:Q120321941|Q120321941]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67333333|EW=7.21083333|name=Q28924324|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[installation sportive du collège Jean Giono de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322861|Q120322861]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70722222|EW=7.29027778|name=Q28923974|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[installation sportive du collège Jean Rostand de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322154|Q120322154]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70805556|EW=7.23|name=Q18818993|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[installation sportive du collège Jules Romains]]<br /> | [[:d:Q120321863|Q120321863]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6775|EW=7.20166667|name=Q28923937|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[installation sportive du collège Louis Nocéra]]<br /> | [[:d:Q120322843|Q120322843]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70694444|EW=7.28944444|name=Q18818994|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[installation sportive du collège Matisse]]<br /> | [[:d:Q120322618|Q120322618]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72305556|EW=7.27222222|name=Q28923089|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[installation sportive du collège Maurice Jaubert]]<br /> | [[:d:Q120322991|Q120322991]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73861111|EW=7.29944444|name=Q28922767|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[installation sportive du collège Raoul Duffy]]<br /> | [[:d:Q120322013|Q120322013]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68|EW=7.21722222|name=Q18818997|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[installation sportive du collège Roland Garros]]<br /> | [[:d:Q120322611|Q120322611]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70888889|EW=7.27166667|name=Q28922597|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[installation sportive du collège Ségurane]]<br /> | [[:d:Q120322710|Q120322710]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69972222|EW=7.28083333|name=Q18921269|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[installation sportive du collège Valéri]]<br /> | [[:d:Q120322528|Q120322528]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71722222|EW=7.26277778|name=Q28922474|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[installation sportive du collège Vernier]]<br /> | [[:d:Q120322489|Q120322489]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70694444|EW=7.25916667|name=Q18921270|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[installation sportive du collège et lycée du parc Impérial]]<br /> | [[:d:Q120148842|Q120148842]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7057|EW=7.25178|name=Q28922395|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[installation sportive du collège port Lympia]]<br /> | [[:d:Q120322829|Q120322829]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69777778|EW=7.28805556|name=Q18921271|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[installation sportive du lycée Calmette]]<br /> | [[:d:Q120322608|Q120322608]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70416667|EW=7.27138889|name=Q28922334|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[installation sportive du lycée Estienne d'Orves]]<br /> | [[:d:Q120322319|Q120322319]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69888889|EW=7.24777778|name=Q18921272|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[installation sportive du lycée Guillaume Apollinaire]]<br /> | [[:d:Q120322774|Q120322774]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7125|EW=7.28444444|name=Q28922297|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[installation sportive du lycée Masséna]]<br /> | [[:d:Q120322725|Q120322725]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70944444|EW=7.28111111|name=Q18921274|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[installation sportive du lycée des Palmiers]]<br /> | [[:d:Q120179869|Q120179869]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698585|EW=7.291979|name=Q127560612|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[microsite de Saint-Augustin]]<br /> | [[:d:Q120321879|Q120321879]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67305556|EW=7.2025|name=Q14153979|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[microsite de Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q120321713|Q120321713]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.710063|EW=7.188395|name=Q101440850|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[piscine C.A. de Falicon]]<br /> | [[:d:Q118523065|Q118523065]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72662|EW=7.25542|name=Q127560406|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[piscine Essling]]<br /> | [[:d:Q118523058|Q118523058]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70074|EW=7.275871|name=Q18921275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[piscine Saint-François de Nice]]<br /> | [[:d:Q118523063|Q118523063]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6985|EW=7.2783|name=Q127560412|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[piscine Saint-Roch de Nice]]<br /> | [[:d:Q118523062|Q118523062]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71978|EW=7.29173|name=Q127560685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[piscine de Saint-Roman]]<br /> | [[:d:Q118523059|Q118523059]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74315|EW=7.21452|name=Q127560425|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[piscine de l'Ariane]]<br /> | [[:d:Q118523061|Q118523061]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73829|EW=7.29795|name=Q127560711|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[piscine du Piol (Fernand Anelli)]]<br /> | [[:d:Q118530494|Q118530494]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70845|EW=7.25195|name=Q127560429|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[piscine municipale Jean Médecin]]<br /> | [[:d:Q118523066|Q118523066]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69205|EW=7.24605|name=Q3601908|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[piscine municipale Saint-Augustin]]<br /> | [[:d:Q118523060|Q118523060]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67303|EW=7.20498|name=Q127560735|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[plateau Eucalyptus]]<br /> | [[:d:Q120322029|Q120322029]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67611111|EW=7.21916667|name=Q127560435|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[plateau Falicon]]<br /> | [[:d:Q120148836|Q120148836]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72694444|EW=7.25611111|name=Q3601911|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[plateau Gilibeuf]]<br /> | [[:d:Q120322922|Q120322922]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705|EW=7.29444444|name=Q127560752|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[plateau Saci]]<br /> | [[:d:Q120323120|Q120323120]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74027778|EW=7.30888889|name=Q127560440|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[plateau Tn Delfino]]<br /> | [[:d:Q120322800|Q120322800]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70722222|EW=7.28638889|name=Q3365125|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[port de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322759|Q120322759]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69472222|EW=7.28333333|name=Q3601914|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[salle Bessi]]<br /> | [[:d:Q120322285|Q120322285]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69299|EW=7.24327|name=Q127560770|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[salle François Aune]]<br /> | [[:d:Q120322418|Q120322418]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70083333|EW=7.255|name=Q127560447|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[salle Gianmarchi]]<br /> | [[:d:Q120322407|Q120322407]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69861111|EW=7.25472222|name=Q127560791|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[salle Ilots Serruriers]]<br /> | [[:d:Q120148831|Q120148831]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69777778|EW=7.27861111|name=Q127560452|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[salle Leyrit]]<br /> | [[:d:Q120322867|Q120322867]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715|EW=7.29138889|name=Q3601916|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[salle Nikaia]]<br /> | [[:d:Q120321849|Q120321849]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67888889|EW=7.19972222|name=Q111578319|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[salle Pasteur de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322765|Q120322765]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72305556|EW=7.28361111|name=Q111578316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[salle Raoul Duffy]]<br /> | [[:d:Q120322010|Q120322010]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67944444|EW=7.21722222|name=Q2808392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[salle Richier]]<br /> | [[:d:Q120322277|Q120322277]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6975|EW=7.24083333|name=Q3601918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[salle Saint-Barthélémy de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322411|Q120322411]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71777778|EW=7.25472222|name=Q127560810|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[salle Saint-Joseph de Nice]]<br /> | [[:d:Q120322667|Q120322667]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69694444|EW=7.27861111|name=Q127560455|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[salle Sainte-Hélène]]<br /> | [[:d:Q120322214|Q120322214]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68527778|EW=7.23305556|name=Q3601922|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[salle des Magnolias]]<br /> | [[:d:Q120322038|Q120322038]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67916667|EW=7.21944444|name=Q127560828|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[stade Bob Rémond (Ex. Saint-Roch)]]<br /> | [[:d:Q120148849|Q120148849]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71944444|EW=7.29277778|name=Q127560462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[stade Bony]]<br /> | [[:d:Q120148832|Q120148832]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72611111|EW=7.24416667|name=Q18920303|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[stade Koczur]]<br /> | [[:d:Q120148833|Q120148833]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72444444|EW=7.25805556|name=Q3601926|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[stade Marcel-Volot]]<br /> | [[:d:Q16649534|Q16649534]]<br /> | Rugbystadion in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69027778|EW=7.19222222|name=Q127560842|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[stade Marchetti]]<br /> | [[:d:Q120322913|Q120322913]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709988|EW=7.293768|name=Q127560465|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[stade Méarelli]]<br /> | [[:d:Q120148835|Q120148835]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67055556|EW=7.2125|name=Q3601929|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[stade Nicolaï]]<br /> | [[:d:Q120148838|Q120148838]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70805556|EW=7.23|name=Q61451081|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[stade Saint-Roch de Nice]]<br /> | [[:d:Q120148840|Q120148840]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7195|EW=7.29277779|name=Q127560856|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[stade Vauban]]<br /> | [[:d:Q120322812|Q120322812]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71083333|EW=7.28694444|name=Q127560470|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[stade de l'Oli]]<br /> | [[:d:Q120148845|Q120148845]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.733843|EW=7.305294|name=Q3601931|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[stade de l'Ouest]]<br /> | [[:d:Q120148851|Q120148851]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67194444|EW=7.20472222|name=Q61451082|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[stade de la plaine de Nice]]<br /> | [[:d:Q120148841|Q120148841]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68416667|EW=7.195|name=Q127560870|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[stade des Tripodes]]<br /> | [[:d:Q120179870|Q120179870]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.74027778|EW=7.29888889|name=Q127560476|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[studio de la Forme]]<br /> | [[:d:Q120322579|Q120322579]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69777778|EW=7.26805556|name=Q3601936|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[tennis Gsem]]<br /> | [[:d:Q120187645|Q120187645]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.745114|EW=7.303197|name=Q61451083|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[tennis Vauban]]<br /> | [[:d:Q120187646|Q120187646]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71072|EW=7.286|name=Q127560886|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[tennis club Gorbella]]<br /> | [[:d:Q120187643|Q120187643]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7237|EW=7.25519|name=Q127560481|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[tennis club Méditerranée]]<br /> | [[:d:Q120187644|Q120187644]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71684|EW=7.24244|name=Q3407338|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[tennis club de Crémat]]<br /> | [[:d:Q120187642|Q120187642]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71777778|EW=7.20333333|name=Q62006168|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[terrain de proximité Auguste Pégurier]]<br /> | [[:d:Q120322035|Q120322035]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67111111|EW=7.21944444|name=Q98596672|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[terrain de proximité Bon Voyage]]<br /> | [[:d:Q120322816|Q120322816]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72583333|EW=7.28694444|name=Q98596673|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[terrain de proximité Henri Sappia]]<br /> | [[:d:Q120322323|Q120322323]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73194444|EW=7.24805556|name=Q3601939|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[terrain de proximité Las Planas]]<br /> | [[:d:Q120322325|Q120322325]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7325|EW=7.24805556|name=Q61451084|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[terrain de proximité Passerelle de la Liberté]]<br /> | [[:d:Q120323012|Q120323012]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73527778|EW=7.30194444|name=Q127560902|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[terrain de proximité Saint-Charles]]<br /> | [[:d:Q120322932|Q120322932]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71805556|EW=7.29527778|name=Q127560484|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[terrain de proximité de Saint-Pancrace]]<br /> | [[:d:Q120322240|Q120322240]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73944444|EW=7.23694444|name=Q3601943|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[terrain de proximité vallon des Fleurs]]<br /> | [[:d:Q120322613|Q120322613]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73166667|EW=7.27166667|name=Q61451085|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[terrains sportifs de la Lauvette Inférieure Babkin Hairabedian]]<br /> | [[:d:Q120148844|Q120148844]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.749278|EW=7.303294|name=Q127560920|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[tir à l'arc du stade de l'Oli]]<br /> | [[:d:Q120323037|Q120323037]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.734076|EW=7.303894|name=Q127560488|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[établissement scolaire Don Bosco]]<br /> | [[:d:Q120148848|Q120148848]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70972222|EW=7.28055556|name=Q3601945|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sportverein ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Cacel Nice]]<br /> | [[:d:Q2932491|Q2932491]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice Côte d'Azur Athlétisme]]<br /> | [[:d:Q106374792|Q106374792]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Nice Volley-Ball]]<br /> | [[:d:Q657465|Q657465]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Olympic Nice Natation]]<br /> | [[:d:Q1749412|Q1749412]]<br /> | Schwimmverein in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Sportwettbewerb ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1932 Nice Circuit Race]]<br /> | [[:d:Q12805453|Q12805453]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Grand-prix-nice-1932poster.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Grand Prix de France Henri Deglane 2021]]<br /> | [[:d:Q105085733|Q105085733]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Puchar Europy w Lekkoatletyce 1973 – półfinał mężczyzn (Nicea)]]<br /> | [[:d:Q110906086|Q110906086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[basketball at the 2013 Jeux de la Francophonie – women's tournament]]<br /> | [[:d:Q17638189|Q17638189]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Stadtbibliothek ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[bibliothèque Raoul Mille]]<br /> | [[:d:Q114886070|Q114886070]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7094010477101|EW=7.261769884870314|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Ancienne-Gare-CP-2014.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[bibliothèque caucade]]<br /> | [[:d:Q114887086|Q114887086]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67750780359298|EW=7.217492324420951|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | No/unknown value<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[bibliothèque de l'Ariane Léonard de Vinci]]<br /> | [[:d:Q114887016|Q114887016]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73797376155907|EW=7.301835122102387|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | No/unknown value<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[bibliothèque municipale de Nice]]<br /> | [[:d:Q119950117|Q119950117]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Statue ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Christ en croix]]<br /> | [[:d:Q29313665|Q29313665]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Christ en croix]]<br /> | [[:d:Q29314803|Q29314803]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Christ en croix]]<br /> | [[:d:Q29314804|Q29314804]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Christ en croix]]<br /> | [[:d:Q29315295|Q29315295]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Christ en croix]]<br /> | [[:d:Q29315404|Q29315404]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Christ en croix - n°1]]<br /> | [[:d:Q29313498|Q29313498]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Christ en croix - n°2]]<br /> | [[:d:Q29313497|Q29313497]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Jésus au Sacré Coeur]]<br /> | [[:d:Q29313420|Q29313420]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Nature Unveiling Herself Before Science]]<br /> | [[:d:Q111600149|Q111600149]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:P1080675Louis-Ernest Barrias,la Nature se dévoilant devant la Science,1872,bronze aux 2 patines &amp; marbre.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Vierge]]<br /> | [[:d:Q29314928|Q29314928]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Vierge douloureuse]]<br /> | [[:d:Q29315117|Q29315117]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Vierge à l'Enfant, Vierge du Rosaire, saint Dominique et sainte Catherine de Sienne]]<br /> | [[:d:Q29313496|Q29313496]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[deux angelots agenouillés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312170|Q29312170]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[deux angelots provenant de l'Eglise du Gésù à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312168|Q29312168]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[deux anges agenouillés à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312171|Q29312171]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[le Christ au sépulcre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313593|Q29313593]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[sainte Philomène]]<br /> | [[:d:Q29312969|Q29312969]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[statue dite de saint Pons à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315179|Q29315179]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[un ange enté sur une volute]]<br /> | [[:d:Q29312169|Q29312169]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Strand ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Coco beach]]<br /> | [[:d:Q123029887|Q123029887]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68808|EW=7.29415|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (1283338616).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[bains de la plage]]<br /> | [[:d:Q107261333|Q107261333]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69411232|EW=7.25997375|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[bambou plage]]<br /> | [[:d:Q107261115|Q107261115]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68830044|EW=7.24157555|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[beau rivage]]<br /> | [[:d:Q107261281|Q107261281]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69464753|EW=7.2697645|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[castel plage]]<br /> | [[:d:Q107261260|Q107261260]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69420699|EW=7.27868688|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (48092264126).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[forum plage]]<br /> | [[:d:Q107260967|Q107260967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69328672|EW=7.25580153|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[le florida plage]]<br /> | [[:d:Q107261100|Q107261100]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69223471|EW=7.25159633|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[le gallion]]<br /> | [[:d:Q107261294|Q107261294]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69457508|EW=7.26600888|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[le lido]]<br /> | [[:d:Q107261238|Q107261238]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69446631|EW=7.26340772|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[le neptune]]<br /> | [[:d:Q49322216|Q49322216]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69379788|EW=7.25809315|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[le sporting]]<br /> | [[:d:Q107261321|Q107261321]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69431098|EW=7.26149006|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[le voilier plage]]<br /> | [[:d:Q107261009|Q107261009]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69275602|EW=7.25363068|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[miami plage]]<br /> | [[:d:Q107261129|Q107261129]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6862244|EW=7.23815231|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[opera plage]]<br /> | [[:d:Q107261222|Q107261222]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69471133|EW=7.27239189|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[plage de Carras]]<br /> | [[:d:Q107261560|Q107261560]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68197|EW=7.23322|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[plage des Ponchettes]]<br /> | [[:d:Q52744128|Q52744128]]<br /> | Strand in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6946665|EW=7.2748312|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Baie des Anges Nice plage.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[plage du centenaire]]<br /> | [[:d:Q107261385|Q107261385]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69463482|EW=7.26773462|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[plage sainte hélène]]<br /> | [[:d:Q107261581|Q107261581]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68556|EW=7.23726|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[regence plage]]<br /> | [[:d:Q107261251|Q107261251]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68436312|EW=7.23595794|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[ruhl plage]]<br /> | [[:d:Q107261307|Q107261307]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69450485|EW=7.26483609|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Straßenbahndepot ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[centre de maintenance Charles Ginésy]]<br /> | [[:d:Q112671195|Q112671195]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67801101401032|EW=7.195942795320871|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[centre de maintenance du Rouret]]<br /> | [[:d:Q112688168|Q112688168]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73090038493004|EW=7.255485615465498|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice Henri Sappia Citadis 09 court 2014.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Straßenbahnhaltestelle ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Acropolis (Q107469547)|Acropolis]]<br /> | [[:d:Q107469547|Q107469547]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.704732|EW=7.282367|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway Nice T1 substitution IMG 20140417 110958.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Alsace-Lorraine]]<br /> | [[:d:Q85950891|Q85950891]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697522|EW=7.256238|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Aéroport - Terminal 1]]<br /> | [[:d:Q107475488|Q107475488]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66528785311987|EW=7.210872452069114|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Ligne 2 Tram de Nice 07-20.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Aéroport - Terminal 2]]<br /> | [[:d:Q107475489|Q107475489]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.660855|EW=7.205152|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Borriglione]]<br /> | [[:d:Q107469537|Q107469537]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711843|EW=7.261811|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-Borriglione quai central 04-2014.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[CADAM - Centre Administratif]]<br /> | [[:d:Q107475487|Q107475487]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67678045310327|EW=7.199196805550921|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Carras (Q107475480)|Carras]]<br /> | [[:d:Q107475480|Q107475480]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.681758|EW=7.231508|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Cassin / Kirchner]]<br /> | [[:d:Q107475482|Q107475482]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.672384|EW=7.224218|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Cathédrale - Vieille Ville]]<br /> | [[:d:Q107469545|Q107469545]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698364|EW=7.276531|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Centre Universitaire Méditerranéen]]<br /> | [[:d:Q107475475|Q107475475]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693089|EW=7.249608|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Citadis 405 de la ligne 2 du tramway de Nice à la station Centre Universitaire Méditerranéen.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Comte de Falicon]]<br /> | [[:d:Q107469532|Q107469532]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.726065|EW=7.255803|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-847501.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Digue des Français]]<br /> | [[:d:Q107475486|Q107475486]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.676666904253|EW=7.205988825956158|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Durandy (Q85950978)|Durandy]]<br /> | [[:d:Q85950978|Q85950978]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7014542089141|EW=7.272330969349127|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Eco-Parc]]<br /> | [[:d:Q107545453|Q107545453]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69779700631826|EW=7.196500823826758|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Fabron]]<br /> | [[:d:Q107475478|Q107475478]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68701|EW=7.237302|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Ferber (Q107475481)|Ferber]]<br /> | [[:d:Q107475481|Q107475481]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.677281|EW=7.22844|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Gare Thiers]]<br /> | [[:d:Q107469539|Q107469539]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705461|EW=7.264858|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:La station Gare Thiers de la ligne 1 du tramway de Nice avec le viaduc de la voie Pierre Mathis et le pont de la ligne ferroviaire de Nice à Vintimille.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Garibaldi (Q110713031)|Garibaldi]]<br /> | [[:d:Q110713031|Q110713031]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70158474299011|EW=7.280544512039811|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-zwei-citadis-strassenbahnen-848254.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Garibaldi / Le Château]]<br /> | [[:d:Q85950981|Q85950981]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70003868558902|EW=7.280648925892016|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice, tram departing from Garibaldi Le Château.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Gorbella]]<br /> | [[:d:Q107469535|Q107469535]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.717846|EW=7.256994|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Grand Arénas]]<br /> | [[:d:Q107475484|Q107475484]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66965298825995|EW=7.211494892525301|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:NiceTramChargingCabinets.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Henri Sappia]]<br /> | [[:d:Q107469531|Q107469531]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.730429|EW=7.254075|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway Nice Las Planas P1010509.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Hôpital Pasteur]]<br /> | [[:d:Q107469555|Q107469555]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.723302|EW=7.28518|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway Nice IMG 20160812 185310.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Jean Médecin (Q85950893)|Jean Médecin]]<br /> | [[:d:Q85950893|Q85950893]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701645|EW=7.267283|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[La Plaine (Q107545456)|La Plaine]]<br /> | [[:d:Q107545456|Q107545456]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68750420693779|EW=7.201605356132223|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Le Ray (Q107469533)|Le Ray]]<br /> | [[:d:Q107469533|Q107469533]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.721513|EW=7.256554|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-849294.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Lenval Hôpital]]<br /> | [[:d:Q107475477|Q107475477]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.689485|EW=7.241025|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Les Arboras / Université]]<br /> | [[:d:Q107545454|Q107545454]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69278340255936|EW=7.19927073395543|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Libération (Q107469538)|Libération]]<br /> | [[:d:Q107469538|Q107469538]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709083|EW=7.262573|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-849066.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Magnan (Q107475476)|Magnan]]<br /> | [[:d:Q107475476|Q107475476]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.691409|EW=7.24508|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Masséna (Q107469543)|Masséna]]<br /> | [[:d:Q107469543|Q107469543]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698356|EW=7.269396|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (48092472733).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Méridia]]<br /> | [[:d:Q107545458|Q107545458]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6820884750166|EW=7.203439979341043|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Opéra - Vieille Ville]]<br /> | [[:d:Q107469544|Q107469544]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697223|EW=7.272969|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway de Nice 005.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Palais des Expositions]]<br /> | [[:d:Q107469548|Q107469548]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707314|EW=7.28388|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Parc Phœnix]]<br /> | [[:d:Q107475483|Q107475483]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.669536|EW=7.219379|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Paul Montel - Les Moulins]]<br /> | [[:d:Q107475485|Q107475485]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67344634829081|EW=7.208578025090299|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Pont Michel]]<br /> | [[:d:Q107469554|Q107469554]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.722715|EW=7.290736|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Tramway Pont Michel P1000777.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Port Lympia]]<br /> | [[:d:Q107475434|Q107475434]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.698476|EW=7.285152|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Saint-Charles (Q107469553)|Saint-Charles]]<br /> | [[:d:Q107469553|Q107469553]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.718466|EW=7.291669|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-889248.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Saint-Isidore (Q107545451)|Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q107545451|Q107545451]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71047869266286|EW=7.194617045189935|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Saint-Jean d'Angély Université]]<br /> | [[:d:Q107469550|Q107469550]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709525|EW=7.29006|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-905663.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Saint-Roch (Q107469551)|Saint-Roch]]<br /> | [[:d:Q107469551|Q107469551]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.711719|EW=7.292656|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-889804.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Sainte-Hélène (Q107475479)|Sainte-Hélène]]<br /> | [[:d:Q107475479|Q107475479]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.683841|EW=7.233848|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Stade (Q107545452)|Stade]]<br /> | [[:d:Q107545452|Q107545452]]<br /> | Straßenbahnhaltestelle in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.705967903928006|EW=7.196394007438642|name=Q28937507|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[Valrose Université]]<br /> | [[:d:Q107469536|Q107469536]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715387|EW=7.261468|name=Q28937509|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-897408.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[Vauban (Q107469549)|Vauban]]<br /> | [[:d:Q107469549|Q107469549]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709967|EW=7.286648|name=Q12805453|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-848508.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[Virgile Barel]]<br /> | [[:d:Q107469552|Q107469552]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71493|EW=7.292764|name=Q28939203|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-889613.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Straßenbahnlinie ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Nice tram line 4]]<br /> | [[:d:Q114863245|Q114863245]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Saint-Laurent-du-Var]]&lt;br/&gt;[[Cagnes-sur-Mer]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice tram line B]]<br /> | [[:d:Q131463436|Q131463436]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Tramline 1 (Nizza)]]<br /> | [[:d:Q3238669|Q3238669]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nice tramway place Garibaldi.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Tramline 2 (Nizza)]]<br /> | [[:d:Q3238814|Q3238814]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Ligne 2 Tram de Nice 07-20.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Tramline 3 (Nizza)]]<br /> | [[:d:Q16655742|Q16655742]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Ligne 3 Tram de Nice 07-20.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[ligne 5]]<br /> | [[:d:Q116729842|Q116729842]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Saint-André-de-la-Roche]]&lt;br/&gt;[[La Trinité (Alpes-Maritimes)|La Trinité]]&lt;br/&gt;[[Drap]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Stuhl ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[deux chaises à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313968|Q29313968]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[six chaises à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313966|Q29313966]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[six chaises à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313967|Q29313967]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Tanzmeistergeige ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Pochette in the shape of a pardessus de viole, a dancing master's violin, with its case]]<br /> | [[:d:Q29316680|Q29316680]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Pochette in the shape of a small dancing master's violin, with its case]]<br /> | [[:d:Q29316683|Q29316683]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[pochette]]<br /> | [[:d:Q29316678|Q29316678]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[pochette (luth) ou (pochette-bateau)]]<br /> | [[:d:Q29316675|Q29316675]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[pochette (luth) ou (pochette-bateau)]]<br /> | [[:d:Q29316676|Q29316676]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[pochette (luth) ou (pochette-bateau)]]<br /> | [[:d:Q29316679|Q29316679]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[pochette (pochette-bateau)]]<br /> | [[:d:Q29316677|Q29316677]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[violon pochette]]<br /> | [[:d:Q29316681|Q29316681]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[violon pochette]]<br /> | [[:d:Q29316684|Q29316684]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Taxon ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Acis nicaeensis]]<br /> | [[:d:Q2885887|Q2885887]]<br /> | Art der Gattung Acis<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nivéol de Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Aggiosaurus nicaeensis]]<br /> | [[:d:Q15020863|Q15020863]]<br /> | Art der Gattung Aggiosaurus<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Tennisturnier-Auflage ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1971 Nice International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601908|Q3601908]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[1972 Nice International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601911|Q3601911]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[1973 Craven International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601914|Q3601914]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1975 Nice International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601916|Q3601916]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1976 Nice International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601918|Q3601918]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1977 Nice International Championships]]<br /> | [[:d:Q3601922|Q3601922]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[1978 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601926|Q3601926]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[1979 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601929|Q3601929]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[1980 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601931|Q3601931]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[1981 Donnay Open]]<br /> | [[:d:Q3601936|Q3601936]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[1982 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601939|Q3601939]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[1983 Donnay Open]]<br /> | [[:d:Q3601943|Q3601943]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[1984 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601945|Q3601945]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[1985 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601949|Q3601949]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[1986 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601951|Q3601951]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[1987 Nice International Open]]<br /> | [[:d:Q3601955|Q3601955]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[1988 Swatch Open]]<br /> | [[:d:Q3601958|Q3601958]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[1989 Swatch Open]]<br /> | [[:d:Q3601964|Q3601964]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Territorium ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[hauts de Nice]]<br /> | [[:d:Q126093413|Q126093413]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72219740871823|EW=7.264878921385986|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[rive du paillon]]<br /> | [[:d:Q126093252|Q126093252]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.732261415402014|EW=7.28668967494172|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Terroranschlag ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2003 Nice bombing]]<br /> | [[:d:Q56063823|Q56063823]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2015 Nice stabbing attack]]<br /> | [[:d:Q29075497|Q29075497]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69725|EW=7.2701436|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[attaque contre 3 militaires à Nice]]<br /> | [[:d:Q29563424|Q29563424]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Theatergebäude ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Théâtre de Nice]]<br /> | [[:d:Q115102575|Q115102575]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70216|EW=7.27902|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Théâtre national de Nice]]<br /> | [[:d:Q115102586|Q115102586]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70056|EW=7.27787|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Théâtre national de Nice 2.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Tournee ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Funhouse Tour]]<br /> | [[:d:Q908164|Q908164]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Mylène Farmer en tournée]]<br /> | [[:d:Q785850|Q785850]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Timeless Tour]]<br /> | [[:d:Q7582462|Q7582462]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Violetta Live]]<br /> | [[:d:Q18034582|Q18034582]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Trommel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[tambour sur fût à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316666|Q29316666]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[tambour sur fût à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316667|Q29316667]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[tambour sur fût à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316668|Q29316668]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[tambour sur fût à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316669|Q29316669]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Tür ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 portes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313406|Q29313406]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[porte de la façade principale à Nice]]<br /> | [[:d:Q29317610|Q29317610]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[porte à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313405|Q29313405]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Unternehmen ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[France Festivités]]<br /> | [[:d:Q134426168|Q134426168]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Inventory Planner by Sage]]<br /> | [[:d:Q120645575|Q120645575]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[KZN agency]]<br /> | [[:d:Q134567153|Q134567153]]<br /> | <br /> | [[Provence-Alpes-Côte d’Azur|Provence-Alpes-Côte d'Azur]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Vase ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[trois vases à fleurs d'Imari à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314025|Q29314025]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[trois vases à fleurs d'Imari à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314034|Q29314034]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[vase à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314063|Q29314063]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Verein nach dem Gesetz von 1901 ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Centre International de Mathématiques Pures et Appliquées]]<br /> | [[:d:Q21511947|Q21511947]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Logo CIMPA.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[la mouette - les pointus de Nice]]<br /> | [[:d:Q114973501|Q114973501]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Verkehrsweg ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Avenue du mont Alban]]<br /> | [[:d:Q15981207|Q15981207]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[avenue Joseph-Raybaud]]<br /> | [[:d:Q94694394|Q94694394]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[avenue Saint-Sébastien]]<br /> | [[:d:Q15981209|Q15981209]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[avenue de la République]]<br /> | [[:d:Q15981203|Q15981203]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[quai Amiral-Riboty]]<br /> | [[:d:Q16671765|Q16671765]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694024|EW=7.285641|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[rue Ribotti]]<br /> | [[:d:Q16673841|Q16673841]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703208|EW=7.28444|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[rue Saint-Hospice]]<br /> | [[:d:Q3449889|Q3449889]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:NIKAIA-stHospiceN5.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[rue Sulzer]]<br /> | [[:d:Q3450103|Q3450103]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6954|EW=7.27076|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-VieilleVille-RueSulzerN1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[rue de France]]<br /> | [[:d:Q3450734|Q3450734]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6953|EW=7.2569|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-Musiciens-RueDeFrance-ZonePietonne1.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Verlag ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Alain Lefeuvre]]<br /> | [[:d:Q3579198|Q3579198]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Editions Serre]]<br /> | [[:d:Q26897549|Q26897549]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Imprimerie Niçoise]]<br /> | [[:d:Q120669536|Q120669536]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Éditions Ludographiques françaises]]<br /> | [[:d:Q119348199|Q119348199]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Villa ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Château de la Colline de la Paix]]<br /> | [[:d:Q99316764|Q99316764]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Villefranche-sur-Mer]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Palais de marbre]]<br /> | [[:d:Q3360981|Q3360981]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6877|EW=7.23473|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais de marbre nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Villa Fould Stirbey]]<br /> | [[:d:Q64350337|Q64350337]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Villa Furtado-Heine]]<br /> | [[:d:Q4352621|Q4352621]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6939|EW=7.25241|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Villa Furtado-Heine 02.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Villa La Belle Époque]]<br /> | [[:d:Q15953461|Q15953461]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697|EW=7.2578|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Villa La Belle Époque 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Villa Orangini]]<br /> | [[:d:Q101011986|Q101011986]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Villa Paradiso]]<br /> | [[:d:Q3558695|Q3558695]]<br /> | Bauwerk in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7094|EW=7.27128|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Villa Paradiso Nice (3).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Villa Schmitz]]<br /> | [[:d:Q17355614|Q17355614]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7217|EW=7.29718|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Villa Schmitz Facade.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[chateau beau site]]<br /> | [[:d:Q3558462|Q3558462]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6896|EW=7.29578|name=Q107571207|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Villa Beau Site 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[villa El Patio]]<br /> | [[:d:Q13518252|Q13518252]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7035|EW=7.25297|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[villa de Châteauneuf]]<br /> | [[:d:Q15953475|Q15953475]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7311|EW=7.2626|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[villa des Arènes]]<br /> | [[:d:Q30291412|Q30291412]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719405555555554|EW=7.276216666666667|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Volksgarten ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Albert I Garden]]<br /> | [[:d:Q3162279|Q3162279]]<br /> | Volksgarten in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696|EW=7.26824|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Jardin Albert 1er.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Parc Carol de Roumanie]]<br /> | [[:d:Q123035034|Q123035034]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.68762|EW=7.23089|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[jardin Alziari de Malaussena]]<br /> | [[:d:Q111448704|Q111448704]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69761|EW=7.26332|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Jardin Alziari de Malaussena (Nice) - fontaine en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[jardin Jean-Moreno]]<br /> | [[:d:Q111464722|Q111464722]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69876|EW=7.26381|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Jardin Jean-Moreno (Nice) en mars 2022.JPG|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Vortragekreuz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[croix de procession n°1 à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313481|Q29313481]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[croix de procession n°2 à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313401|Q29313401]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[croix de procession à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313400|Q29313400]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[croix de procession à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313591|Q29313591]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[croix de procession à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315136|Q29315136]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Weihrauchfass ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 encensoirs à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312971|Q29312971]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[encensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313193|Q29313193]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[encensoir à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315325|Q29315325]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Weihrauchschiffchen ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[navette à encens à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314941|Q29314941]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[navette à encens à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315123|Q29315123]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[navette à encens à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315127|Q29315127]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[navette à encens à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315324|Q29315324]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Weihwasserbecken ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[bénitier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314784|Q29314784]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[bénitier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314802|Q29314802]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[bénitier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315202|Q29315202]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[bénitier à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315359|Q29315359]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Weingut ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Château de Bellet]]<br /> | [[:d:Q125343610|Q125343610]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7481|EW=7.2102|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[château de Crémat]]<br /> | [[:d:Q2969092|Q2969092]]<br /> | Weingut in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7239|EW=7.20944|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Chateau de Crémat.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Werk ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[De sendte en dame]]<br /> | [[:d:Q55431285|Q55431285]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Nice et Savoie]]<br /> | [[:d:Q113840143|Q113840143]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Saint-Étienne-de-Tinée par Félix Benoist, 1864.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[:Per carriera : dictionnaire historique et anecdotique des rues de Nice| dictionnaire historique et anecdotique des rues de Nice]]<br /> | [[:d:Q20829687|Q20829687]]<br /> | Historisches Straßenlexikon von Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Буря]]<br /> | [[:d:Q19133739|Q19133739]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Wochenmagazin ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Il precursore]]<br /> | [[:d:Q3148536|Q3148536]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[L'Éveil de Nice et des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q120647879|Q120647879]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Wochenzeitung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[La Ramassa]]<br /> | [[:d:Q118745353|Q118745353]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[La Socca]]<br /> | [[:d:Q118669434|Q118669434]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Lou Mountagnart]]<br /> | [[:d:Q118701614|Q118701614]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Lou Nissart]]<br /> | [[:d:Q118712792|Q118712792]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Lou Paioun]]<br /> | [[:d:Q118733042|Q118733042]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Zeichnung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Façade principale de la cathédrale de Nice (1899)]]<br /> | [[:d:Q77960946|Q77960946]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697222222222|EW=7.2758333333333|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Façade principale de la cathédrale de Nice (1899) - Archives nationales (France).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Vitrail de Sainte-Réparate dans la cathédrale de Nice (1894)]]<br /> | [[:d:Q105078902|Q105078902]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697222|EW=7.275833|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vitrail de Sainte-Réparate dans la cathédrale de Nice 1894 - Archives nationales.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[self-portrait of Virginie Augeron]]<br /> | [[:d:Q100166722|Q100166722]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Virginie Augeron - Self-portrait.png|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Zeitschrift ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Il Memoria d'un Campanié]]<br /> | [[:d:Q118674496|Q118674496]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[La Bugadiera]]<br /> | [[:d:Q118496479|Q118496479]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[La Côte d'Azur sportive]]<br /> | [[:d:Q119558491|Q119558491]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[La Lanterna magica]]<br /> | [[:d:Q118640921|Q118640921]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[La Mensoneghiera]]<br /> | [[:d:Q118675944|Q118675944]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[La Rata Pinhata Nòva]]<br /> | [[:d:Q118765545|Q118765545]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[La Ratapinhata]]<br /> | [[:d:Q118765550|Q118765550]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Lou Cairèu]]<br /> | [[:d:Q118464137|Q118464137]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Lou Campanié]]<br /> | [[:d:Q118496716|Q118496716]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Lou Mensoneghié]]<br /> | [[:d:Q118675086|Q118675086]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Lou Païs nissart]]<br /> | [[:d:Q120122490|Q120122490]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Lou Tirignon]]<br /> | [[:d:Q118676065|Q118676065]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Vivo Prouvènço !]]<br /> | [[:d:Q118744209|Q118744209]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Zeitung ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Il Pensiero di Nizza]]<br /> | [[:d:Q3148467|Q3148467]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Il Pensiero di Nizza (1871-1895).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[La Trique]]<br /> | [[:d:Q119985753|Q119985753]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[L’Impartial de Nice]]<br /> | [[:d:Q134882410|Q134882410]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Nice artistique]]<br /> | [[:d:Q3339606|Q3339606]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Une du Journal Nice Artistique.JPG|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == Zeitungsartikel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[RÉCIT. Quand les œuvres d'art spoliées aux Juifs étaient vendues aux enchères à Nice]]<br /> | [[:d:Q105719211|Q105719211]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[The Louvre Sent Three Paintings to a Show About the Nazi Occupation. They Were Greeted With Three Restitution Claims]]<br /> | [[:d:Q110266269|Q110266269]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Ziborium ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314827|Q29314827]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314830|Q29314830]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314831|Q29314831]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314832|Q29314832]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314834|Q29314834]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315125|Q29315125]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[ciboire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315279|Q29315279]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Zierbrunnen ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Fontaine des Tritons (Nice)]]<br /> | [[:d:Q3076243|Q3076243]]<br /> | Springbrunnen in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6956|EW=7.26859|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Flickr tritons lors d'u nettoyage.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Sun fountain]]<br /> | [[:d:Q119557222|Q119557222]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6964961|EW=7.2706103|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == academic workshop ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[10th International Workshop on Software and Compilers for Embedded Systems, Nice, France, April 20, 2007]]<br /> | [[:d:Q106339245|Q106339245]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[12th International Workshop on Software and Compilers for Embedded Systems, SCOPES '09, Nice, France, April 23 - 24, 2009]]<br /> | [[:d:Q106339244|Q106339244]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[25th ACM/IEEE/SCS Workshop on Principles of Advanced and Distributed Simulation, PADS 2011, Nice, France, June 14-17, 2011]]<br /> | [[:d:Q106304935|Q106304935]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[3rd International Workshop and Challenge on Computer Vision in Endoscopy (EndoCV 2021)]]<br /> | [[:d:Q113581897|Q113581897]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[9th International on Audio/Visual Emotion Challenge and Workshop, AVEC@MM 2019, Nice, France, October 21-25, 2019]]<br /> | [[:d:Q106338212|Q106338212]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Construction and Analysis of Safe, Secure, and Interoperable Smart Devices, Second International Workshop, CASSIS 2005, Nice, France, March 8-11, 2005]]<br /> | [[:d:Q105943780|Q105943780]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Demonstrations Track of PRIMA 2017]]<br /> | [[:d:Q113618589|Q113618589]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[First Workshop on Computational Accountability and Responsibility in Multiagent Systems]]<br /> | [[:d:Q113618567|Q113618567]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[MUPPLE09 Mashup Personal Learning Environments]]<br /> | [[:d:Q113674202|Q113674202]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[Medical Computer Vision. Recognition Techniques and Applications in Medical Imaging - Second International MICCAI Workshop, MCV 2012, Nice, France, October 5, 2012]]<br /> | [[:d:Q106338383|Q106338383]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Statistical Atlases and Computational Models of the Heart. Imaging and Modelling Challenges - Third International Workshop, STACOM 2012, Held in Conjunction with MICCAI 2012, Nice, France, October 5, 2012]]<br /> | [[:d:Q106338573|Q106338573]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[:Workshop on Methods &amp; Tools for Computer Supported Collaborative Creativity Process: Linking Creativity &amp; Informal Learning|Workshop on Methods &amp; Tools for Computer Supported Collaborative Creativity Process: Linking Creativity &amp; Informal Learning]]<br /> | [[:d:Q113674249|Q113674249]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == constituency of Kingdom of Sardinia ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[collège électoral de Nice Maritime I]]<br /> | [[:d:Q27990111|Q27990111]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[collège électoral de Nice Maritime II]]<br /> | [[:d:Q27990114|Q27990114]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == credenza ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[2 crédences style Empire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314785|Q29314785]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2 crédences à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313409|Q29313409]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[2 crédences à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315337|Q29315337]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[crédence à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313487|Q29313487]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == enzyklopädischer Artikel ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1911 Encyclopædia Britannica/Nice]]<br /> | [[:d:Q84689732|Q84689732]]<br /> | enzyklopädischer Artikel<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[The New Student's Reference Work/Nice]]<br /> | [[:d:Q124013137|Q124013137]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[:Topographia Palatinatus Rheni: Nize| Nize]]<br /> | [[:d:Q113081455|Q113081455]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[ЕЭБЕ / Ницца, город]]<br /> | [[:d:Q24936871|Q24936871]]<br /> | enzyklopädischer Artikel<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[НЭС / Ницца]]<br /> | [[:d:Q44720415|Q44720415]]<br /> | enzyklopädischer Artikel<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[ЭСБЕ / Ницца]]<br /> | [[:d:Q24469280|Q24469280]]<br /> | enzyklopädischer Artikel<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Pont René-Coty]]<br /> | [[:d:Q110851793|Q110851793]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72309629823833|EW=7.287851850722372|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice--nizza-lignes-dazur-905841.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[pont Michel]]<br /> | [[:d:Q112657810|Q112657810]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72274103710886|EW=7.291415355931991|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice - Pont Michel 2020 01.jpg|center|128px]]<br /> |}<br /> <br /> <br /> == künstliche Entität ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[massena]]<br /> | [[:d:Q107100222|Q107100222]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[metropol]]<br /> | [[:d:Q107100296|Q107100296]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == literarische Figur ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Amy March]]<br /> | [[:d:Q84708562|Q84708562]]<br /> | fiktive Figur aus Louise May Alcotts &quot;Little Women&quot;<br /> | <br /> | 1849<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Little Women - part 2 frontispiece.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Florence Carrol]]<br /> | [[:d:Q84766195|Q84766195]]<br /> | fiktive Figur aus Louisa May Alcotts &quot;Little Women&quot;<br /> | <br /> | 1840s<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Laurie (Q84707776)|Laurie]]<br /> | [[:d:Q84707776|Q84707776]]<br /> | fiktive Figur aus Louisa May Alcotts &quot;Little Women&quot;<br /> | <br /> | 1846-01<br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Little Women - part 2 frontispiece.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Onkel Carrol]]<br /> | [[:d:Q84847073|Q84847073]]<br /> | fiktive Figur aus Louisa May Alcotts &quot;Little Women&quot;<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Tante Carrol]]<br /> | [[:d:Q84766191|Q84766191]]<br /> | fiktive Figur aus Louisa May Alcotts &quot;Little Women&quot;<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == liturgisches Buch des römischen Ritus ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[évangéliaire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314081|Q29314081]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[évangéliaire à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314082|Q29314082]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == mehrstöckiges Gebäude ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Gloria Mansions]]<br /> | [[:d:Q3109124|Q3109124]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6936|EW=7.25169|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-Baumettes-RdeFrance-GloriaMansions.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Immeuble Garacci-Bensa (Nice)]]<br /> | [[:d:Q13518230|Q13518230]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6996|EW=7.26727|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice immeuble garacci bensa 9 rue longchamp vue du sud.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Immeuble du 14 rue Droite]]<br /> | [[:d:Q22916195|Q22916195]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69778|EW=7.277394|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Immeuble du 14 rue Droite, Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Immeuble, 22 rue de la Préfecture]]<br /> | [[:d:Q22916198|Q22916198]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696248|EW=7.276484|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Immeuble du 22 rue de la Préfecture, Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Palais Hongran]]<br /> | [[:d:Q13518326|Q13518326]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6956|EW=7.27305|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais Hongran 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Palais Meyerbeer]]<br /> | [[:d:Q13518224|Q13518224]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6982|EW=7.25997|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Résidence du Palais]]<br /> | [[:d:Q134717614|Q134717614]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7072658|EW=7.2797218|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[immeuble La Rotonde]]<br /> | [[:d:Q13518264|Q13518264]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6985|EW=7.25599|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == presbytery ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[appui de communion à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313029|Q29313029]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[clôture de choeur à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312966|Q29312966]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == reliquary cross ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[croix-reliquaire dans un triptyque avec le Calvaire, la Mère de Dieu et l'apôtre Jean, l'apôtre Timothée et un martyr sur les panneaux latéraux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313733|Q29313733]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[croix-reliquaire du maître-autel à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314950|Q29314950]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == région agricole ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Nice coastline]]<br /> | [[:d:Q126008918|Q126008918]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[alpes niçoises]]<br /> | [[:d:Q135045315|Q135045315]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[côteaux niçois]]<br /> | [[:d:Q135045262|Q135045262]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == unité mixte de recherche ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Centre Méditerranéen de Médecine Moléculaire]]<br /> | [[:d:Q30261443|Q30261443]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696611|EW=7.22611|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Centre for Material Forming]]<br /> | [[:d:Q30262175|Q30262175]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Valbonne]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.615166|EW=7.052429|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Cultures et Environnements. Préhistoire, Antiquité, Moyen Âge]]<br /> | [[:d:Q33121182|Q33121182]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708285|EW=7.28835|name=Q20516238|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[Institut de Chimie de Nice]]<br /> | [[:d:Q30261386|Q30261386]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716328|EW=7.269771|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[Institute of Biology Valrose]]<br /> | [[:d:Q30261229|Q30261229]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715785|EW=7.267425|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Institute of Research on Cancer and Aging in Nice]]<br /> | [[:d:Q30262219|Q30262219]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.725506|EW=7.280148|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[Laboratoire Jean-Alexandre Dieudonné]]<br /> | [[:d:Q30262370|Q30262370]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715789|EW=7.26742|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Laboratoire de PhysioMédecine Moléculaire]]<br /> | [[:d:Q30262353|Q30262353]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.725151|EW=7.279866|name=Q107571188|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Lagrange UMR Laboratory]]<br /> | [[:d:Q30261495|Q30261495]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == wiederkehrendes Sportereignis ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[International Cup of Nice]]<br /> | [[:d:Q2087386|Q2087386]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Prom' Classic]]<br /> | [[:d:Q125374855|Q125374855]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == wissenschaftliche Konferenz ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[1990 ACM Conference on LISP and Functional Programming, LFP 1990, Nice, France, 27-29 June 1990]]<br /> | [[:d:Q106304684|Q106304684]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[2012 IEEE International Conference on RFID-Technologies and Applications, RFID-TA 2012, Nice, France, November 5-7, 2012]]<br /> | [[:d:Q106334865|Q106334865]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[27th ACM International Conference on Multimedia, MM 2019, Nice, France, October 21-25, 2019]]<br /> | [[:d:Q106242599|Q106242599]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[28th International Symposium on Modeling, Analysis, and Simulation of Computer and Telecommunication Systems, MASCOTS 2020, Nice, France, November 17-19, 2020]]<br /> | [[:d:Q106335399|Q106335399]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[4th European Conference on Technology Enhanced Learning 2009]]<br /> | [[:d:Q116313582|Q116313582]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[Conference on emerging Networking Experiments and Technologies, CoNEXT '12, Nice, France - December 10 - 13, 2012]]<br /> | [[:d:Q106331848|Q106331848]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[ISCA 13th International Conference on Intelligent and Adaptive Systems and Software Engineering, Nice, France, July 1-3, 2004]]<br /> | [[:d:Q105944111|Q105944111]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[Medical Image Computing and Computer-Assisted Intervention - MICCAI 2012 - 15th International Conference, Nice, France, October 1-5, 2012]]<br /> | [[:d:Q106079385|Q106079385]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[Ninth International Conference on Machine Vision, ICMV 2016, Nice, France, 18-20 November 2016]]<br /> | [[:d:Q106337362|Q106337362]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[One Ocean Science Congress 2025]]<br /> | [[:d:Q135269720|Q135269720]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69338888888889|EW=7.283611111111111|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Congrès One Ocean Science 2025 à Nice- intervention du PDG de l'Ifremer François Houllier (Ifremer 00958-106943 - 55219).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[Privacy and Identity Management for Life - 5th IFIP WG 9.2, 9.6/11.4, 11.6, 11.7/PrimeLife International Summer School, Nice, France, September 7-11, 2009]]<br /> | [[:d:Q106335456|Q106335456]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[Scalable Uncertainty Management - 10th International Conference, SUM 2016, Nice, France, September 21-23, 2016]]<br /> | [[:d:Q106087692|Q106087692]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Verification, Model Checking, and Abstract Interpretation, 8th International Conference, VMCAI 2007, Nice, France, January 14-16, 2007]]<br /> | [[:d:Q106337745|Q106337745]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == wissenschaftliche Zeitschrift ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Le Journal des astronomes français]]<br /> | [[:d:Q133934688|Q133934688]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Neuroptera International]]<br /> | [[:d:Q21386031|Q21386031]]<br /> | wissenschaftliche Fachzeitschrift<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Peer Community Journal]]<br /> | [[:d:Q123435183|Q123435183]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == zweisprachiges Wörterbuch ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Dictionnaire français-niçois 1947]]<br /> | [[:d:Q119348234|Q119348234]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Dictionnaire français-niçois 2001]]<br /> | [[:d:Q112114633|Q112114633]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[Dictionnaire niçois-français 1977]]<br /> | [[:d:Q119348470|Q119348470]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Établissement d'hébergement pour personnes âgées dépendantes ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[Accueil de Jour Simone Riff]]<br /> | [[:d:Q112996681|Q112996681]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697073|EW=7.254944|name=Q12828626|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[Accueil de jour La Joïa - France-Alzheimer 06]]<br /> | [[:d:Q112923932|Q112923932]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.713014|EW=7.260045|name=Q13095456|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[EHPAD Azureva]]<br /> | [[:d:Q112996803|Q112996803]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[EHPAD Croix Rouge Russe]]<br /> | [[:d:Q112979158|Q112979158]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.712287|EW=7.266683|name=Q65447727|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[EHPAD Fondation Pauliani]]<br /> | [[:d:Q112943126|Q112943126]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706334|EW=7.280167|name=Q29314095|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[EHPAD Fornero Menei]]<br /> | [[:d:Q112996748|Q112996748]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708678|EW=7.290567|name=Q107262584|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[EHPAD Institut Claude Pompidou]]<br /> | [[:d:Q112996703|Q112996703]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.713014|EW=7.260045|name=Q124735977|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[EHPAD La Colline]]<br /> | [[:d:Q112996761|Q112996761]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[EHPAD La Corniche Fleurie]]<br /> | [[:d:Q112996683|Q112996683]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[EHPAD La Palmeraie]]<br /> | [[:d:Q112996686|Q112996686]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.713936|EW=7.244373|name=Q107571224|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[EHPAD La Rosée]]<br /> | [[:d:Q112996804|Q112996804]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719638|EW=7.25529|name=Q107571242|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[EHPAD Le Clos de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q112996685|Q112996685]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72277|EW=7.280472|name=Q107571259|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[EHPAD Les Amaryllis]]<br /> | [[:d:Q112996788|Q112996788]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.714997|EW=7.23842|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[EHPAD Les Anciens Combattants]]<br /> | [[:d:Q112996746|Q112996746]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71358|EW=7.295803|name=Q107571295|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[EHPAD Les Floralies]]<br /> | [[:d:Q112996792|Q112996792]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.691101|EW=7.219767|name=Q107571442|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[EHPAD Les Jardins de La Clairière]]<br /> | [[:d:Q112965461|Q112965461]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716966|EW=7.223574|name=Q107571485|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[EHPAD Les Jardins de Sainte-Marguerite]]<br /> | [[:d:Q112965460|Q112965460]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.688934|EW=7.202023|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[EHPAD Les Lucioles]]<br /> | [[:d:Q112996749|Q112996749]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694467|EW=7.251184|name=Q107572349|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[EHPAD Les Noisetiers]]<br /> | [[:d:Q112975034|Q112975034]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72983|EW=7.243759|name=Q106339245|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[EHPAD Maria Helena]]<br /> | [[:d:Q112979260|Q112979260]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719881|EW=7.281671|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[EHPAD Nice Residencia]]<br /> | [[:d:Q112996791|Q112996791]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=44.840824|EW=-0.558532|name=Q107571443|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[EHPAD Oreadis]]<br /> | [[:d:Q112996773|Q112996773]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72141|EW=7.268433|name=Q107571600|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[EHPAD Résidence Ancilla]]<br /> | [[:d:Q112996670|Q112996670]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707044|EW=7.261934|name=Q2807048|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[EHPAD Résidence Bleu Soleil]]<br /> | [[:d:Q112996813|Q112996813]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.704367|EW=7.256947|name=Q107571315|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[EHPAD Résidence Cantazur]]<br /> | [[:d:Q112996817|Q112996817]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.719894|EW=7.217552|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[EHPAD Résidence Fleurie]]<br /> | [[:d:Q112996797|Q112996797]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.682546|EW=7.214966|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[EHPAD Résidence Grosso]]<br /> | [[:d:Q112996760|Q112996760]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.714578|EW=7.263004|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[EHPAD Résidence Helena]]<br /> | [[:d:Q112979271|Q112979271]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703907|EW=7.285886|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[EHPAD Résidence Sainte-Marguerite]]<br /> | [[:d:Q112996768|Q112996768]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.710803|EW=7.255274|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[EHPAD Résidence Valrose]]<br /> | [[:d:Q112996759|Q112996759]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.718431|EW=7.264783|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[EHPAD Villa Foch]]<br /> | [[:d:Q112974471|Q112974471]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70314|EW=7.268608|name=Q107571342|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[EHPAD Villa Helios]]<br /> | [[:d:Q112974473|Q112974473]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697021|EW=7.292089|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[EHPAD Villa de Falicon]]<br /> | [[:d:Q112974475|Q112974475]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.744444|EW=7.267988|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[EHPAD de Nice]]<br /> | [[:d:Q112996719|Q112996719]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.720849|EW=7.272267|name=Q2808291|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Hop Prive Geriatrique Les Sources Sld]]<br /> | [[:d:Q112996787|Q112996787]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.740716|EW=7.276229|name=Q107571365|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Korian Château des Ollières]]<br /> | [[:d:Q112922903|Q112922903]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69515|EW=7.248252|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Korian Sorgentino]]<br /> | [[:d:Q112922902|Q112922902]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703907|EW=7.285886|name=Q107571685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Ma Maison - Petites Sœurs des Pauvres]]<br /> | [[:d:Q112972992|Q112972992]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.710994|EW=7.281962|name=Q84689732|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Maison de Retraite Villa Bethanie]]<br /> | [[:d:Q112974479|Q112974479]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697299|EW=7.292939|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Résidence Autonomie Gambetta]]<br /> | [[:d:Q112996744|Q112996744]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7087|EW=7.255928|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Résidence Autonomie Les Lucioles]]<br /> | [[:d:Q112925221|Q112925221]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694467|EW=7.251184|name=Q113159221|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Résidence Autonomie Saint-Barthelemy]]<br /> | [[:d:Q112925209|Q112925209]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.717971|EW=7.254431|name=Q28934985|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Résidence Autonomie Saint-Jean d'Angely]]<br /> | [[:d:Q112925174|Q112925174]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.708908|EW=7.290096|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Résidence Autonomie Villa Jacob]]<br /> | [[:d:Q112925215|Q112925215]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.716949|EW=7.276215|name=Q28937507|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |}<br /> <br /> <br /> == Misc ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! number<br /> ! Lemma<br /> ! Datenobjekt<br /> ! Beschreibung<br /> ! Ort<br /> ! geboren<br /> ! gestorben<br /> ! geographische Koordinaten<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 1<br /> | [[#ILoveNice]]<br /> | [[:d:Q107262584|Q107262584]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 2<br /> | [[116e régiment d'infanterie territoriale]]<br /> | [[:d:Q2807048|Q2807048]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 3<br /> | [[159e régiment d'infanterie]]<br /> | [[:d:Q2808291|Q2808291]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 4<br /> | [[1946 Nice Grand Prix]]<br /> | [[:d:Q4565776|Q4565776]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 5<br /> | [[1967 Nice Session of the Institut de Droit International]]<br /> | [[:d:Q101440850|Q101440850]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 6<br /> | [[1981 Tour de France, stage 1b]]<br /> | [[:d:Q98596672|Q98596672]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 7<br /> | [[2 chapes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313397|Q29313397]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 8<br /> | [[2 chapiteaux à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315346|Q29315346]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 9<br /> | [[2 fragments de frise à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315344|Q29315344]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 10<br /> | [[2 goupillons à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314828|Q29314828]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 11<br /> | [[2001 European Winter Throwing Challenge]]<br /> | [[:d:Q2999711|Q2999711]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 12<br /> | [[2020 La Course by Le Tour de France]]<br /> | [[:d:Q78663198|Q78663198]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 13<br /> | [[Académie de Nice]]<br /> | [[:d:Q2822318|Q2822318]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73103162284457|EW=7.274123713245476|name=Q107571278|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 14<br /> | [[Alex Lechat]]<br /> | [[:d:Q2832980|Q2832980]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 15<br /> | [[Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q12898672|Q12898672]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 16<br /> | [[Anorep I]]<br /> | [[:d:Q99301807|Q99301807]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Monaco BW 2011-06-07 17-57-59.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 17<br /> | [[Antoinist temple of Nice]]<br /> | [[:d:Q111699845|Q111699845]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.721128|EW=7.26048|name=Q107571599|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice antoinist temple.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 18<br /> | [[Archiconfrérie des pénitents bleus de Nice]]<br /> | [[:d:Q2860102|Q2860102]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 19<br /> | [[Autoportrait]]<br /> | [[:d:Q115742497|Q115742497]]<br /> | <br /> | [[Montreal]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 20<br /> | [[Battle of Nice]]<br /> | [[:d:Q3237998|Q3237998]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695833333333|EW=7.2713888888889|name=Q107571487|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 21<br /> | [[Biocosme Mésogéen]]<br /> | [[:d:Q15715601|Q15715601]]<br /> | wissenschaftliche Zeitschrift<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 22<br /> | [[Blue Chairs of Nice]]<br /> | [[:d:Q60846325|Q60846325]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Chaises bleues Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 23<br /> | [[Bürgermeister von Nizza]]<br /> | [[:d:Q62083686|Q62083686]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 24<br /> | [[Campus Sud des Métiers]]<br /> | [[:d:Q111578607|Q111578607]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 25<br /> | [[Capture of Nice]]<br /> | [[:d:Q65153600|Q65153600]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70194444444444|EW=7.268333333333333|name=Q107571387|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | No/unknown value<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 26<br /> | [[Carrefour 28-August]]<br /> | [[:d:Q2940211|Q2940211]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71|EW=7.25606|name=Q106339244|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 27<br /> | [[Cascade de la colline du Château]]<br /> | [[:d:Q124735958|Q124735958]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69591|EW=7.27956|name=Q107571316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Cascade - panoramio (7).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 28<br /> | [[Casemate de la pointe des Sans-Culottes]]<br /> | [[:d:Q119398134|Q119398134]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6854153|EW=7.3042172|name=Q107571341|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Casemate de la pointe des sans-culottes.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 29<br /> | [[Caserne Lympia]]<br /> | [[:d:Q2879075|Q2879075]]<br /> | Gefängnis in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6949|EW=7.28620833|name=Q107571388|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Caserne Lympia 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 30<br /> | [[Castel of Nice Cathedral]]<br /> | [[:d:Q2942491|Q2942491]]<br /> | Kirchengebäude in Nice, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69583333|EW=7.28111111|name=Q107571413|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vestiges de l'ancienne cathédrale de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 31<br /> | [[Cavigal Nice Handball]]<br /> | [[:d:Q30741076|Q30741076]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 32<br /> | [[Centre Antoine Lacassagne]]<br /> | [[:d:Q30281485|Q30281485]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72432|EW=7.280738|name=Q107571414|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 33<br /> | [[Centre Hospitalier Universitaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q2945768|Q2945768]]<br /> | Krankenhaus in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7032|EW=7.27447|name=Q107571364|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | [[Datei:CHU-Cimiez.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 34<br /> | [[Centre Spatial Universitaire Côte d'Azur]]<br /> | [[:d:Q130441771|Q130441771]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 35<br /> | [[Championnats du monde d'Ironman 2024]]<br /> | [[:d:Q131560933|Q131560933]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 36<br /> | [[Chevalier Victor de Cessole Library]]<br /> | [[:d:Q48758711|Q48758711]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.695560857638|EW=7.2591394858318|name=Q107571683|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 37<br /> | [[Cimetières - Ville de Nice]]<br /> | [[:d:Q115002277|Q115002277]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 38<br /> | [[Cirm - Centre national de création musicale]]<br /> | [[:d:Q54862344|Q54862344]]<br /> | französische Organisation<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 39<br /> | [[Col de Villefranche]]<br /> | [[:d:Q124463168|Q124463168]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Villefranche-sur-Mer]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70595|EW=7.30099|name=Q92915792|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 40<br /> | [[Colonne du pape]]<br /> | [[:d:Q2396560|Q2396560]]<br /> | Baudenkmal in Nizza (Siegessäule)<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6963|EW=7.26266|name=Q92915806|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice (06) Place de la Croix de Marbre Colonne du pape 090.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 41<br /> | [[Conciliateur fiscal départemental - Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q115118653|Q115118653]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 42<br /> | [[Conseil départemental de l'accès au droit des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q56230496|Q56230496]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 43<br /> | [[Conservatory of Nice]]<br /> | [[:d:Q2994578|Q2994578]]<br /> | Konservatorium für darstellende Kunst in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72555556|EW=7.2725|name=Q28934986|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 44<br /> | [[Consiglio d'Ornato]]<br /> | [[:d:Q2994608|Q2994608]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 45<br /> | [[Coupe de France de water-polo masculin 2011]]<br /> | [[:d:Q2999985|Q2999985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 46<br /> | [[Cours Saleya]]<br /> | [[:d:Q3001353|Q3001353]]<br /> | Hauptfußgängerzone der Altstadt von Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6956|EW=7.27504|name=Q12805453|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nizza.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 47<br /> | [[Côte d'Azur association football district]]<br /> | [[:d:Q119952990|Q119952990]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 48<br /> | [[Côte-d'Azur-Observatorium]]<br /> | [[:d:Q2991466|Q2991466]]<br /> | Sternwarte in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.72333|EW=7.30167|name=Q28939208|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Observatoire de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 49<br /> | [[Death of Kaja Ballo]]<br /> | [[:d:Q5247470|Q5247470]]<br /> | <br /> | <br /> | 1988<br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 50<br /> | [[Demande d'Aristide Rosies pour établir un passage provisoire, chemin de Rauba Capeu. • 1869]]<br /> | [[:d:Q134426537|Q134426537]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 51<br /> | [[Discours du Général de Gaulle, 12 septembre 1948 - Nice]]<br /> | [[:d:Q111509449|Q111509449]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 52<br /> | [[Division of Nizza]]<br /> | [[:d:Q3032383|Q3032383]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 53<br /> | [[Dubois-Gauvin affaire]]<br /> | [[:d:Q24258924|Q24258924]]<br /> | Kriminalfall von 2002<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 54<br /> | [[Ecological and Citizen Transition Côte d'Azur observatory]]<br /> | [[:d:Q114875623|Q114875623]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70995691703466|EW=7.289433132834353|name=Q28919227|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | No/unknown value<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 55<br /> | [[Effondrement du toit du Casino Ferber à Nice]]<br /> | [[:d:Q60845917|Q60845917]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 56<br /> | [[Escola de Bellanda]]<br /> | [[:d:Q118869762|Q118869762]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 57<br /> | [[Espace Magnan]]<br /> | [[:d:Q97266446|Q97266446]]<br /> | kino in Nice, France<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69263|EW=7.2455|name=Q28970788|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 58<br /> | [[Faculté des lettres et sciences humaines de Nice]]<br /> | [[:d:Q115738339|Q115738339]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 59<br /> | [[Federal]]<br /> | [[:d:Q12347659|Q12347659]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 60<br /> | [[Football at the 2013 Jeux de la Francophonie]]<br /> | [[:d:Q14948793|Q14948793]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 61<br /> | [[Fort du Mont Alban]]<br /> | [[:d:Q2133894|Q2133894]]<br /> | Historisches Fort in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7013|EW=7.30018|name=Q28971366|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Fort du Mont Alban, 2020.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 62<br /> | [[Franchi da Ceva ed La Briga (Piemonte, Italia)]]<br /> | [[:d:Q134971451|Q134971451]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Piedmont-Sardinia 1850s.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 63<br /> | [[French Federation of Free Flight]]<br /> | [[:d:Q3091854|Q3091854]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 64<br /> | [[Fédération des Alpes Maritimes pour la Pêche et la Protection du Milieu Aquatique]]<br /> | [[:d:Q115134842|Q115134842]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 65<br /> | [[Gaida]]<br /> | [[:d:Q125966628|Q125966628]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 66<br /> | [[Genevièvre Lagay affair]]<br /> | [[:d:Q104665664|Q104665664]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 67<br /> | [[Giant water mirror]]<br /> | [[:d:Q114864618|Q114864618]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697366|EW=7.271578|name=Q18813998|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice miroir d'eau.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 68<br /> | [[Grand Café de Lyon, Nice]]<br /> | [[:d:Q115245204|Q115245204]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70222004130448|EW=7.266695709132892|name=Q18085068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Grand Cafe de Lyon - Nice - panoramio (1).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 69<br /> | [[Grand Prix automobile de Nice 1934]]<br /> | [[:d:Q12805452|Q12805452]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 70<br /> | [[Grand séminaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q21558939|Q21558939]]<br /> | Theologisches Seminar in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.714488|EW=7.268989|name=Q28933615|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Grand séminaire de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 71<br /> | [[Groupe Nice-Matin]]<br /> | [[:d:Q17355286|Q17355286]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 72<br /> | [[Grue Applevage n°14]]<br /> | [[:d:Q2380670|Q2380670]]<br /> | Industriedenkmal in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693|EW=7.28466|name=Q28927674|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Grue Applevage n°14 Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 73<br /> | [[Histoire naturelle des crustacés des environs de Nice]]<br /> | [[:d:Q51488626|Q51488626]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 74<br /> | [[Hôtel Impérial]]<br /> | [[:d:Q28040687|Q28040687]]<br /> | Hotel in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.706139|EW=7.270639|name=Q28924434|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hôtel Impérial (Nice).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 75<br /> | [[Imprimerie Robaudi]]<br /> | [[:d:Q122957012|Q122957012]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 76<br /> | [[In&amp;Out]]<br /> | [[:d:Q3149579|Q3149579]]<br /> | Filmfestival in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 77<br /> | [[Institut Méditerranéen du Risque de l’Environnement et du Développement Durable]]<br /> | [[:d:Q114071518|Q114071518]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 78<br /> | [[International Kempo Federation]]<br /> | [[:d:Q105963050|Q105963050]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 79<br /> | [[James Giles - Near Nice]]<br /> | [[:d:Q109715033|Q109715033]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Near Nice - James Giles - ABDAG010553.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 80<br /> | [[Jardin botanique de la Ville de Nice]]<br /> | [[:d:Q630118|Q630118]]<br /> | Botanischer Garten in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6851|EW=7.2101|name=Q18818994|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Jardin botanique nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 81<br /> | [[Jardin de la Légion d’Honneur]]<br /> | [[:d:Q111305182|Q111305182]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694911551178734|EW=7.258897482254448|name=Q28923089|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Jardin de la Légion d’Honneur (Nice) en mars 2022 (2).JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 82<br /> | [[Jüdischer Friedhof (Nizza)]]<br /> | [[:d:Q128600911|Q128600911]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Nice (06) Cimetière juif 756.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 83<br /> | [[Kloster Cimiez]]<br /> | [[:d:Q3320265|Q3320265]]<br /> | Kloster in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7199|EW=7.27908|name=Q18818997|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Monastère de Cimiez (église).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 84<br /> | [[L'Éclaireur du littoral]]<br /> | [[:d:Q119950144|Q119950144]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 85<br /> | [[La Californie]]<br /> | [[:d:Q126112034|Q126112034]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66308890492204|EW=7.216164820511689|name=Q18921269|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 86<br /> | [[La Cuisine, théâtre mobile]]<br /> | [[:d:Q112845323|Q112845323]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:La Cuisine, théâtre éphémère.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 87<br /> | [[La Ratapignata]]<br /> | [[:d:Q118765535|Q118765535]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 88<br /> | [[La visite du Général de Gaulle à Nice (9 avril 1945)]]<br /> | [[:d:Q111509427|Q111509427]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 89<br /> | [[Le Phare de Nice]]<br /> | [[:d:Q3378323|Q3378323]]<br /> | Leuchtturm in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6906|EW=7.28833|name=Q18921271|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice Phare.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 90<br /> | [[Lenval Foundation]]<br /> | [[:d:Q3075486|Q3075486]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Hôpital lenval Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 91<br /> | [[Les Enfants Rouges]]<br /> | [[:d:Q105546446|Q105546446]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 92<br /> | [[Les Figures, Livre Tau]]<br /> | [[:d:Q109659596|Q109659596]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Livre Tau des Figures de Gabriel Méxène, Bibliothèque patrimoniale de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 93<br /> | [[Livreur Chic]]<br /> | [[:d:Q114955621|Q114955621]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 94<br /> | [[Lou Ficanas]]<br /> | [[:d:Q118582121|Q118582121]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 95<br /> | [[Lycée de Nice]]<br /> | [[:d:Q125361334|Q125361334]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 96<br /> | [[Maison Adam et Ève]]<br /> | [[:d:Q126182826|Q126182826]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69579|EW=7.27664|name=Q101440850|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:F83 Nice Maison Adam-Eve Grotesque2013-11-11 12.42.53.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 97<br /> | [[Meeting Nikaïa]]<br /> | [[:d:Q3304154|Q3304154]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67833333333333|EW=7.197777777777778|name=Q127560406|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 98<br /> | [[Miss France 2010]]<br /> | [[:d:Q3316493|Q3316493]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 99<br /> | [[:Module:Location map/data/France Nice|Location map/data/France Nice]]<br /> | [[:d:Q21995204|Q21995204]]<br /> | Wikimedia-Modul<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 100<br /> | [[Mont Vinaigrier]]<br /> | [[:d:Q107507920|Q107507920]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.714542|EW=7.307239|name=Q127560685|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 101<br /> | [[Monument aux morts de Rauba-Capeù]]<br /> | [[:d:Q3323294|Q3323294]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6937|EW=7.28103|name=Q127560425|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice - panoramio - Alistair Cunningham (3).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 102<br /> | [[Monument to Giuseppe Garibaldi]]<br /> | [[:d:Q3323412|Q3323412]]<br /> | Monumentalskulptur in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7009|EW=7.28016|name=Q127560711|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Garibaldi Niza.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 103<br /> | [[Nationale Bank des Sardischen Königreichs]]<br /> | [[:d:Q2883417|Q2883417]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 104<br /> | [[Nature Paillon]]<br /> | [[:d:Q125101897|Q125101897]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 105<br /> | [[Neuigkeiten]]<br /> | [[:d:Q51932930|Q51932930]]<br /> | Folge von Ich heirate eine Familie<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 106<br /> | [[Nicaea]]<br /> | [[:d:Q21849722|Q21849722]]<br /> | Einschlagkrater auf dem Asteroiden (21) Lutetia<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43|EW=181|name=Q127560435|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 107<br /> | [[Nice (Musée d'Art Moderne de Tarragone, inv 4551)]]<br /> | [[:d:Q24566541|Q24566541]]<br /> | Werk des Malers José Nogué Massó<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 108<br /> | [[Nice Azur TV]]<br /> | [[:d:Q3339607|Q3339607]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 109<br /> | [[Nice Baie des Anges Association]]<br /> | [[:d:Q61692586|Q61692586]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.707865|EW=7.281594|name=Q127560440|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 110<br /> | [[Nice Bus station]]<br /> | [[:d:Q109381123|Q109381123]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70885386645727|EW=7.286428108647372|name=Q3365125|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 111<br /> | [[Nice Lawn Tennis Club]]<br /> | [[:d:Q691078|Q691078]]<br /> | Tennisanlage in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.704336|EW=7.251835|name=Q3601914|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:ATP Nice 2010 - 001.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 112<br /> | [[Nice Libération Orchestra]]<br /> | [[:d:Q131758411|Q131758411]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Frankreich]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 113<br /> | [[Nice Observatory (dome)]]<br /> | [[:d:Q124048996|Q124048996]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.727421|EW=7.299055|name=Q127560447|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Observatoire de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 114<br /> | [[Nice Open Data]]<br /> | [[:d:Q97064169|Q97064169]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 115<br /> | [[Nice Plogging]]<br /> | [[:d:Q125102752|Q125102752]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 116<br /> | [[Nice Société Générale robbery]]<br /> | [[:d:Q124789350|Q124789350]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 117<br /> | [[Nice metropolitan area]]<br /> | [[:d:Q108921655|Q108921655]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-de-Haute-Provence|Alpes-de-Haute-Provence]]&lt;br/&gt;[[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701944444|EW=7.268333333|name=Q111578319|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 118<br /> | [[Nice weather station]]<br /> | [[:d:Q117881675|Q117881675]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.648833|EW=7.209|name=Q111578316|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 119<br /> | [[Nice, la ville neuve née du tourisme, ou l’invention de la Riviera]]<br /> | [[:d:Q64846036|Q64846036]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7031|EW=7.2661|name=Q2808392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Colline de Cimez, Nice (2).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 120<br /> | [[Nice-Saint-Roch]]<br /> | [[:d:Q3097204|Q3097204]]<br /> | Bahnhof in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.715342|EW=7.286869|name=Q3601918|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Gare de Nice-Saint-Roch P1010057.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 121<br /> | [[Nicea]]<br /> | [[:d:Q114848845|Q114848845]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 122<br /> | [[Nicetoile]]<br /> | [[:d:Q3339625|Q3339625]]<br /> | Einkaufszentrum in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701525|EW=7.267956|name=Q127560455|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nicetoile.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 123<br /> | [[Nikaia]]<br /> | [[:d:Q115687000|Q115687000]]<br /> | <br /> | [[Liguria]]&lt;br/&gt;[[Gallien]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69583333333333|EW=7.280833333333334|name=Q3601922|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 124<br /> | [[Nissa Rugby]]<br /> | [[:d:Q2379609|Q2379609]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 125<br /> | [[Nizza, Winterkurort der Riviera]]<br /> | [[:d:Q108094935|Q108094935]]<br /> | Welterbestätte in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70169444444444|EW=7.272305555555556|name=Q127560462|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Le château de l'anglais nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 126<br /> | [[Paix de Nice]]<br /> | [[:d:Q3360665|Q3360665]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 127<br /> | [[Palais Maeterlinck]]<br /> | [[:d:Q3360887|Q3360887]]<br /> | Ehemaliges Luxushotel in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6868|EW=7.30066|name=Q3601926|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:PalaisMaeterlinck.jpeg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 128<br /> | [[Palais communal de Nice]]<br /> | [[:d:Q3360951|Q3360951]]<br /> | Rathaus von Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.699|EW=7.27842|name=Q127560842|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Palais communal Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 129<br /> | [[Parc Phœnix]]<br /> | [[:d:Q3363889|Q3363889]]<br /> | Botanischer Garten und Zoo in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66811111111111|EW=7.215611111111111|name=Q127560465|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Parc Phoenix serre Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 130<br /> | [[Parc de Valrose]]<br /> | [[:d:Q104627452|Q104627452]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:ParcValrose.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 131<br /> | [[Partit de la Nacion Occitana]]<br /> | [[:d:Q3091692|Q3091692]]<br /> | Okzitanische Unabhängigkeitspartei in Frankreich<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:11s2012 Partit de la Nacion Occitana.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 132<br /> | [[Pays niçois]]<br /> | [[:d:Q3373669|Q3373669]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.701944444444|EW=7.2683333333333|name=Q127560856|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Pays niçois carte 1.png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 133<br /> | [[Port de Nice]]<br /> | [[:d:Q3398372|Q3398372]]<br /> | Hafen von Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6942|EW=7.28492|name=Q127560470|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice port.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 134<br /> | [[:Portal:Nice|Nice]]<br /> | [[:d:Q15650293|Q15650293]]<br /> | Wikipedia-Portal<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 135<br /> | [[Porte Pairolière]]<br /> | [[:d:Q15948841|Q15948841]]<br /> | Befestigungsanlagen von Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7005|EW=7.27884|name=Q61451082|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Porte Pairolière 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 136<br /> | [[Poste Habitat Provence]]<br /> | [[:d:Q130871676|Q130871676]]<br /> | <br /> | [[Département Alpes-Maritimes]]&lt;br/&gt;[[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 137<br /> | [[Promenade du Paillon]]<br /> | [[:d:Q16510514|Q16510514]]<br /> | Grüngürtel in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697|EW=7.27034|name=Q127560476|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Promenade du Paillon Nice IMG 1241.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 138<br /> | [[Rectorat de l'Académie de Nice]]<br /> | [[:d:Q87761626|Q87761626]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.73103161944445|EW=7.274123711111111|name=Q3601936|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 139<br /> | [[Saint Ignace de Loyola]]<br /> | [[:d:Q29312167|Q29312167]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 140<br /> | [[Saint-Sépulcre à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314052|Q29314052]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 141<br /> | [[Scènes de l'odyssée]]<br /> | [[:d:Q29315343|Q29315343]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 142<br /> | [[Secours en mer de Nice]]<br /> | [[:d:Q22249268|Q22249268]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 143<br /> | [[Siege of Nice]]<br /> | [[:d:Q3485974|Q3485974]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6959|EW=7.27141|name=Q62006168|simple=y|type=landmark|region=}}&lt;br/&gt;{{Coordinate|text=DMS|NS=43.701944444444|EW=7.2683333333333|name=Q62006168|simple=y|type=landmark|region=}}<br /> | [[Datei:Siege of Nice in 1705 (engraving in Almanach pour l'an de grace MDCCVI, 1706).png|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 144<br /> | [[Société nouvelle des transports de l'agglomération niçoise]]<br /> | [[:d:Q3488566|Q3488566]]<br /> | ehemaliger Verkehrsbetrieb in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 145<br /> | [[South of France Championships]]<br /> | [[:d:Q28446863|Q28446863]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 146<br /> | [[Stadtbibliothek von Nizza]]<br /> | [[:d:Q113459351|Q113459351]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70286217284658|EW=7.279014940546354|name=Q3601939|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | No/unknown value<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 147<br /> | [[Stolperstein für Sally Bähr]]<br /> | [[:d:Q60656119|Q60656119]]<br /> | Stolperstein in Hannover<br /> | [[Vahrenwald-List]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=52.39198|EW=9.75357|name=Q61451084|simple=y|type=landmark|region=DE-NI}}<br /> | [[Datei:Stolperstein für Sally Bähr in Hannover.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 148<br /> | [[Studios de la Victorine]]<br /> | [[:d:Q3501079|Q3501079]]<br /> | Filmstudio in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6739|EW=7.21753|name=Q127560902|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 149<br /> | [[Syndicat Mixte Inondations, Aménagement et Gestion de l'Eau Maralpin]]<br /> | [[:d:Q114436064|Q114436064]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 150<br /> | [[Syndicat des ouvriers et employés du gaz et de l'électricité de Nice (France)]]<br /> | [[:d:Q21747088|Q21747088]]<br /> | Gewerkschaft der Beschäftigten der Elektrizitäts- und Gasbetriebe in Nizza<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 151<br /> | [[:Template:Country data Nice|Country data Nice]]<br /> | [[:d:Q21287948|Q21287948]]<br /> | Wikimedia-Vorlage<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 152<br /> | [[:Template:Location map France Nice|Location map France Nice]]<br /> | [[:d:Q6586050|Q6586050]]<br /> | Wikimedia-Vorlage<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 153<br /> | [[The Rats of Nice]]<br /> | [[:d:Q3822637|Q3822637]]<br /> | Erzählung von Ken Follett<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 154<br /> | [[Thermes de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q3523863|Q3523863]]<br /> | Römische Thermenanlage in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7191|EW=7.27672|name=Q3601945|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Thermes romains de Cimiez.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 155<br /> | [[Théatre National de Nice]]<br /> | [[:d:Q3527885|Q3527885]]<br /> | Theaterkompanie in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7006|EW=7.27781|name=Q61451086|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Façade de la salle des Franciscains.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 156<br /> | [[Théâtre de verdure de Nice]]<br /> | [[:d:Q3527730|Q3527730]]<br /> | Freilichttheater in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6958|EW=7.26792|name=Q127560935|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Théâtre de verdure de Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 157<br /> | [[Tour de l'Horloge (Nice)]]<br /> | [[:d:Q13517222|Q13517222]]<br /> | Uhrenturm in Nizza am place du Palais<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6968|EW=7.27364|name=Q127560493|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice-clocher-place-rue-Prefecture.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 158<br /> | [[Train St. Petersburg–Nice]]<br /> | [[:d:Q61386418|Q61386418]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 159<br /> | [[Tramway de Nice et du Littoral]]<br /> | [[:d:Q3537157|Q3537157]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Tramway de Nice et du Littoral - Nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 160<br /> | [[Tribunal judiciaire de Nice]]<br /> | [[:d:Q84319084|Q84319084]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 161<br /> | [[Trolleybus de Nice]]<br /> | [[:d:Q3540259|Q3540259]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 162<br /> | [[Trésors de Nice ID]]<br /> | [[:d:Property:P11884|P11884]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 163<br /> | [[Une maman pour un cœur]]<br /> | [[:d:Q3549613|Q3549613]]<br /> | Französisch-belgisch-schweizerischer Fernsehfilm von 2008<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 164<br /> | [[United Nations Ocean Conference of 2025]]<br /> | [[:d:Q134777658|Q134777658]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693418|EW=7.283362|name=Q127560968|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:UNOC3 à Nice- Vue générale de l'agencement du Palais des expositions &quot;La Baleine&quot; (Ifremer 00959-107132 - 55932).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 165<br /> | [[Urago]]<br /> | [[:d:Q7899563|Q7899563]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 166<br /> | [[Volumic]]<br /> | [[:d:Q105515114|Q105515114]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 167<br /> | [[Vélo Bleu]]<br /> | [[:d:Q3564072|Q3564072]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Vélo bleu nice.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 168<br /> | [[Vésubie]]<br /> | [[:d:Q102502327|Q102502327]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 169<br /> | [[WTA Nice Open]]<br /> | [[:d:Q785389|Q785389]]<br /> | Tennisturnier<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 170<br /> | [[Wolcen Studio]]<br /> | [[:d:Q106075436|Q106075436]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 171<br /> | [[World Association for Tourism Training]]<br /> | [[:d:Q2867868|Q2867868]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 172<br /> | [[Zone d'activités Saint Isidore]]<br /> | [[:d:Q65013239|Q65013239]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 173<br /> | [[Zygofolis]]<br /> | [[:d:Q3576402|Q3576402]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71222|EW=7.20778|name=Q3601958|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 174<br /> | [[allée de Nice]]<br /> | [[:d:Q120494609|Q120494609]]<br /> | <br /> | [[Viry-Châtillon]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=48.670856833333325|EW=2.365607883333334|name=Q61451091|simple=y|type=landmark|region=FR-IDF}}<br /> | [[Datei:Allée Nice - Viry-Châtillon (FR91) - 2024-04-20 - 1.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 175<br /> | [[altar cloth depicting Golgotha, Nice]]<br /> | [[:d:Q29314094|Q29314094]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 176<br /> | [[amicale des anciens élèves des frères de Nice]]<br /> | [[:d:Q114836103|Q114836103]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 177<br /> | [[ancien groupe épiscopal de Cimiez]]<br /> | [[:d:Q113249907|Q113249907]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71904|EW=7.27574|name=Q3601964|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Thermes romains de Cimiez, Nice, France-2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 178<br /> | [[archives communales de Nice]]<br /> | [[:d:Q2860413|Q2860413]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.687680555556|EW=7.2346972222222|name=Q106304684|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 179<br /> | [[archives départementales des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q2860502|Q2860502]]<br /> | Archiv des französischen Departements Alpes-Maritimes<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.67538|EW=7.19965|name=Q127561017|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Donation à l'abbaye de Lérins, 1022 (AD06, H 425).jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 180<br /> | [[autel votif à Apollon à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315347|Q29315347]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 181<br /> | [[baiser de paix à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315412|Q29315412]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 182<br /> | [[bibliothèque Romain Gary]]<br /> | [[:d:Q114886249|Q114886249]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70175007691343|EW=7.2720634147276035|name=Q3601965|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Bibliotheque Romain Gary Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 183<br /> | [[boîte à musique (serinette) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316690|Q29316690]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 184<br /> | [[cadran solaire Rauba Capeu]]<br /> | [[:d:Q134425588|Q134425588]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.693513|EW=7.279086|name=Q127560524|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 185<br /> | [[campus de Nice de l'École pour l'informatique et les nouvelles technologies]]<br /> | [[:d:Q125796217|Q125796217]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 186<br /> | [[canapé en gondole et canapé à joues à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313901|Q29313901]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 187<br /> | [[carnet d'aquarelles et de dessins par Mion Raynaud]]<br /> | [[:d:Q133830782|Q133830782]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 188<br /> | [[caserne Rusca et tour de l'Horloge]]<br /> | [[:d:Q22910815|Q22910815]]<br /> | Turm in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.696833333333|EW=7.2736416666667|name=Q3601972|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 189<br /> | [[cathédrale Saint-Nicolas et chapelle du tsarévitch Nicolas Alexandrovitch]]<br /> | [[:d:Q19754549|Q19754549]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.703844|EW=7.253813|name=Q127561068|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 190<br /> | [[centre de rétention administrative de Nice]]<br /> | [[:d:Q64581039|Q64581039]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7119|EW=7.2881700000000365|name=Q127560530|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 191<br /> | [[chapeau chinois à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316662|Q29316662]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 192<br /> | [[clavecin (ottavino) style Louis XV à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316685|Q29316685]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 193<br /> | [[clôture d'autel de la chapelle de la Vierge (table de communion) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313393|Q29313393]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 194<br /> | [[coffret à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314067|Q29314067]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 195<br /> | [[conseil de prud'hommes de Nice]]<br /> | [[:d:Q60575710|Q60575710]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 196<br /> | [[conversation à Nice]]<br /> | [[:d:Q114863082|Q114863082]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697197397457344|EW=7.270187902369323|name=Q28920275|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 197<br /> | [[crossover festival]]<br /> | [[:d:Q133820522|Q133820522]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70194444444444|EW=7.268333333333333|name=Q3407335|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 198<br /> | [[cuisine nissarde]]<br /> | [[:d:Q114840579|Q114840579]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 199<br /> | [[dais de procession à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314820|Q29314820]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 200<br /> | [[deux étagères à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313743|Q29313743]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 201<br /> | [[economy of Nice]]<br /> | [[:d:Q3578768|Q3578768]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 202<br /> | [[:ex-voto : boulet de canon provenant d'un siège de Nice| boulet de canon provenant d'un siège de Nice]]<br /> | [[:d:Q29314780|Q29314780]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 203<br /> | [[flag of Nice]]<br /> | [[:d:Q106498674|Q106498674]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Flag of the County of Nice.svg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 204<br /> | [[gare de péage de Nice Saint-Isidore]]<br /> | [[:d:Q127731344|Q127731344]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70370835|EW=7.1898065|name=Q29312965|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 205<br /> | [[gisant de Jean Bardi, chanoine de Florence à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315306|Q29315306]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 206<br /> | [[gobelet à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314064|Q29314064]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 207<br /> | [[grande fresque de la gare de Lyon]]<br /> | [[:d:Q3115074|Q3115074]]<br /> | Wandgemälde im Gare de Lyon in Paris<br /> | [[12. Arrondissement (Paris)|12. Arrondissement von Paris]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=48.8448|EW=2.37467|name=Q29316780|simple=y|type=landmark|region=FR-75C}}<br /> | [[Datei:Gare de Lyon - Fresque de Lyon à Menton.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 208<br /> | [[hippodrome du Var]]<br /> | [[:d:Q91032147|Q91032147]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6576|EW=7.2051|name=Q29314949|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Hippodrome du Var.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 209<br /> | [[iconostase avec l'ensemble de ses icônes, vantaux de la porte royale, deux portes latérales, cinq lampes-veilleuses à suspensions à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314059|Q29314059]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 210<br /> | [[jardin de la villa Masséna]]<br /> | [[:d:Q134098533|Q134098533]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.694912|EW=7.258954|name=Q29314999|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Nice Musée Masséna 01.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 211<br /> | [[lampe de sanctuaire (lampe de suspension) aux armes des Grimaldi de Monaco à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315135|Q29315135]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 212<br /> | [[librairie Vigna]]<br /> | [[:d:Q125572426|Q125572426]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7011838|EW=7.2770992|name=Q29315402|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 213<br /> | [[list of public art in Nice]]<br /> | [[:d:Q16912416|Q16912416]]<br /> | Wikimedia-Liste<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 214<br /> | [[lutrin à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315276|Q29315276]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 215<br /> | [[lycée Honoré d'Estienne d'Orves de Nice]]<br /> | [[:d:Q3268717|Q3268717]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.70007|EW=7.248472|name=Q29315337|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 216<br /> | [[maison d'arrêt de Nice]]<br /> | [[:d:Q59771925|Q59771925]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.712119|EW=7.280334|name=Q29312971|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 217<br /> | [[mandoline milanaise à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316660|Q29316660]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 218<br /> | [[mandore (mandoline napolitaine) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316658|Q29316658]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 219<br /> | [[meeting d'aviation de Nice]]<br /> | [[:d:Q126112003|Q126112003]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66313334569622|EW=7.215796097468283|name=Q29313392|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 220<br /> | [[mitraillage contre un foyer Sonacotra, à Nice]]<br /> | [[:d:Q41096490|Q41096490]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 221<br /> | [[municipality of Nice]]<br /> | [[:d:Q86698706|Q86698706]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 222<br /> | [[musée national de la Marine de Nice]]<br /> | [[:d:Q34657840|Q34657840]]<br /> | Museum in Nizza, Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.69429855107597|EW=7.279502628830841|name=Q29315305|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 223<br /> | [[oratoire Notre-Dame du Malonat]]<br /> | [[:d:Q131311812|Q131311812]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:NIKAIA-malonatE2.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 224<br /> | [[organized crime in Nice]]<br /> | [[:d:Q133545405|Q133545405]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 225<br /> | [[ornement liturgique à Nice]]<br /> | [[:d:Q29315390|Q29315390]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 226<br /> | [[pan bagnat]]<br /> | [[:d:Q2919135|Q2919135]]<br /> | Sandwich aus der Region Nizza, Frankreich<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Panbagnat.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 227<br /> | [[parc du Vinaigrier]]<br /> | [[:d:Q3364355|Q3364355]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7169|EW=7.30276|name=Q29315030|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vinaigriersupérieur.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 228<br /> | [[partie instrumentale de l'orgue à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313691|Q29313691]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 229<br /> | [[pointe de Rauba-Capeu]]<br /> | [[:d:Q122981001|Q122981001]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.6929563187247|EW=7.281049364411485|name=Q28913087|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 230<br /> | [[police municipale de Nice]]<br /> | [[:d:Q67518479|Q67518479]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Citroen Xsara Picasso police municipale de Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 231<br /> | [[pont des abbatoirs]]<br /> | [[:d:Q125360314|Q125360314]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.71922772495769|EW=7.284161140141161|name=Q2999711|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 232<br /> | [[prix Nice-Baie-des-Anges]]<br /> | [[:d:Q88372522|Q88372522]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 233<br /> | [[psaltérion à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316644|Q29316644]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 234<br /> | [[période niçoise]]<br /> | [[:d:Q119217984|Q119217984]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Datei:Femme assise, le dos tourné vers la fenêtre ouverte, par Henri Matisse.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 235<br /> | [[road network of Nice]]<br /> | [[:d:Q134734331|Q134734331]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 236<br /> | [[rubens - brasserie de nice]]<br /> | [[:d:Q107097200|Q107097200]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7012291|EW=7.28805685|name=Q3365142|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 237<br /> | [[réseau Tartane-Masséna]]<br /> | [[:d:Q118371985|Q118371985]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 238<br /> | [[salle Apollon]]<br /> | [[:d:Q57315700|Q57315700]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 239<br /> | [[serre tropicale du Parc Phœnix]]<br /> | [[:d:Q52396910|Q52396910]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.668802777778|EW=7.219147222222|name=Q127561098|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Serre tropicale du Parc Phœnix - Nice.JPG|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 240<br /> | [[specimen of Micraster gibbus]]<br /> | [[:d:Q123392348|Q123392348]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 241<br /> | [[statue of Jeanne d'Arc]]<br /> | [[:d:Q131915169|Q131915169]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 242<br /> | [[stèle (titulus) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314751|Q29314751]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 243<br /> | [[table à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314137|Q29314137]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 244<br /> | [[tribunal administratif de Nice]]<br /> | [[:d:Q55475748|Q55475748]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 245<br /> | [[tribunal d'instance de Nice]]<br /> | [[:d:Q56223233|Q56223233]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.709165|EW=7.270946|name=Q4610840|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 246<br /> | [[tribunal de commerce de Nice]]<br /> | [[:d:Q60578240|Q60578240]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 247<br /> | [[tribunal de grande instance de Nice]]<br /> | [[:d:Q56088560|Q56088560]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 248<br /> | [[tympanon à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316645|Q29316645]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 249<br /> | [[téléphérique entre Nice et Saint-Laurent-du-Var]]<br /> | [[:d:Q108840040|Q108840040]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]&lt;br/&gt;[[Saint-Laurent-du-Var]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 250<br /> | [[urne pour les huiles saintes à Nice]]<br /> | [[:d:Q29313182|Q29313182]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 251<br /> | [[veste provenant d'un uniforme porté par le tsar à Nice]]<br /> | [[:d:Q29314068|Q29314068]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 252<br /> | [[viaduc du Magnan]]<br /> | [[:d:Q3556706|Q3556706]]<br /> | Brücke in Frankreich<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7223|EW=7.2224|name=Q62057550|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 253<br /> | [[vieux mur ligure]]<br /> | [[:d:Q3558109|Q3558109]]<br /> | Frühgeschichtlicher Mauerrest in Nizza<br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.7188|EW=7.2781|name=Q4288503|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | [[Datei:Vieux mur ligure.jpg|center|128px]]<br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 254<br /> | [[violon (alto) à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316650|Q29316650]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 255<br /> | [[violoncelle à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316643|Q29316643]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 256<br /> | [[voile huméral à Nice]]<br /> | [[:d:Q29312119|Q29312119]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 257<br /> | [[zones à faibles émissions mobilité de Nice]]<br /> | [[:d:Q114874621|Q114874621]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.697188|EW=7.270154|name=Q15099015|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 258<br /> | [[École du journalisme de Nice]]<br /> | [[:d:Q101135848|Q101135848]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 259<br /> | [[Église des Alpes-Maritimes]]<br /> | [[:d:Q126325438|Q126325438]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 260<br /> | [[école hôtelière de Nice]]<br /> | [[:d:Q111208597|Q111208597]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | {{Coordinate|text=DMS|NS=43.66833333333334|EW=7.211666666666667|name=Q28883351|simple=y|type=landmark|region=FR-PAC}}<br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 261<br /> | [[épinette (virginal) clavicitherium en réduction à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316686|Q29316686]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | style='text-align:right'| 262<br /> | [[épinette des Vosges à Nice]]<br /> | [[:d:Q29316652|Q29316652]]<br /> | <br /> | [[Nizza]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |}<br /> {{Wikidata list end}}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Bastianbsta/Wei%C3%9Fe_Bolivianer&diff=258438691 Benutzer:Bastianbsta/Weiße Bolivianer 2025-07-30T19:58:53Z <p>CommonsDelinker: Colegio_menonita_en_Santa_Cruz_(Bolivia).jpg entfernt, auf Commons von ChemSim gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/Files uploaded by Bastianbsta|</p> <hr /> <div>'''Weiße Bolivianer''', auch '''Euro-Bolivianer''' genannt, sind Bolivianer ganz oder überwiegend europäischer oder westasiatischer Abstammung (in der Zeit des Vizekönigreichs [[Kreolen|Criollos]] und Castizos genannt), vor allem aus Spanien und in geringerem Maße aus [[Deutschland]], [[Italien]] und [[Kroatien]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.eclac.cl/migracion/imila/ |titel=CELADE - Division de Poblacion |archiv-url=https://web.archive.org/web/20080514041701/http://www.eclac.cl/migracion/imila/ |archiv-datum=2008-05-14 |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:4&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://labtecnosocial.org/articulo-inmigracion/ |titel=Inmigrando a Bolivia |sprache=es |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die meisten Euro-Bolivianer sind Nachkommen von Kreolen spanischer Abstammung über viele Generationen hinweg sowie Nachkommen europäischer Einwanderer.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Bolivia is Burning {{!}} Opinion {{!}} The Harvard Crimson |language=en |url=https://www.thecrimson.com/article/2003/10/22/bolivia-is-burning-bolivia-is-burning/ |website=www.thecrimson.com |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Es ist auch üblich, weiße Bolivianer mit [[Araber|arabischer]] und [[portugiesisch|portugiesischer]] Abstammung zu sehen, die sich im [[Osten]] des Landes konzentrieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Latin Arabia |url=https://latinarabia.com/the-arab-community-in-bolivia/ |titel=The Arab Community in Bolivia |werk=Latin Arabia |datum=2021-05-04 |sprache=en-US |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Weiße Bolivianer stellen die drittgrößte ethnische Gruppe des Landes dar, hinter den Mestizen und den [[Indianer|Indigenen]], die den ersten bzw. zweiten Platz einnehmen.&lt;ref name=&quot;:8&quot;&gt;{{Cite web |title=Bolivia {{!}} EBSCO Research Starters |language=en |url=https://www.ebsco.com/research-starters/geography-and-cartography/bolivia |website=www.ebsco.com |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; In der 2009 durchgeführten Umfrage „[[The World Factbook]]” der [[Central Intelligence Agency|CIA]] identifizierten sich 5 % der Bolivianer als weiß und weitere 68 % als [[Mestize|Mestizen]].&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Bolivia - The World Factbook |language=en |url=https://www.cia.gov/the-world-factbook/about/archives/2024/countries/bolivia/ |website=www.cia.gov |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Bolivia |language=es |url=https://www.worldstatesmen.org/Bolivia.html |website=www.worldstatesmen.org |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die weißen Bolivianer leben hauptsächlich in den größeren Städten und wichtigen Ortschaften Boliviens, wie [[Santa Cruz de la Sierra]], [[La Paz]] und [[Cochabamba]], aber es gibt auch bedeutende Gemeinschaften in [[Tarija]], [[Sucre]], [[Trinidad (Bolivien)|Trinidad]] und [[Cobija (Bolivien)|Cobija]].&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Isabelle Combès |Titel=¿Indios y blancos? Hacer (etno) historia en las tierras bajas de Bolivia. |Sammelwerk=BOLETÍN AMERICANISTA |Nummer=60 |Datum=2010-06-29 |ISSN=2014-993X |Seiten=15–32 |Online=https://revistes.ub.edu/index.php/BoletinAmericanista/article/view/13158 |Abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Für den Anthropologen Francisco Lizcano Fernández machen die reinrassigen und weißen Bolivianer 15 % der Gesamtbevölkerung aus.&lt;ref name=&quot;:7&quot;&gt;{{Cite web |title=Composición Étnica de las Tres Áreas Culturales del Continente Americano al Comienzo del Siglo XXI |language=es |date=2005 |url=https://www.redalyc.org/articulo.oa?id=10503808 |website=UAEMEX |access-date=13 February 2025}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut World statesmen im Jahr 2001 machten weiße Bolivianer insgesamt 10 % der Bevölkerung aus; davon waren 3 % Nachkommen deutscher Einwanderer.&lt;ref name=&quot;:15&quot;&gt;{{Cite web |title=Wayback Machine |language=en |url=https://www.worldstatesmen.org/Bolivia.html |archive-url=https://web.archive.org/web/20180104084007/https://www.worldstatesmen.org/Bolivia.html |archive-date=2018-01-04 |website=www.worldstatesmen.org |access-date=2025-06-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> [[Datei:Blue_eyes_in_a_Andean_Child_in_Bolivia.jpg|mini|Andenmädchen mit blauen Augen]]<br /> Im Vergleich zur indigenen Bevölkerung leben deutlich weniger weiße und mestizische Bolivianer in [[Armut]].&lt;ref name=&quot;BRE 2010&quot;&gt;{{Cite web |title=Bolivia's Regional Elections 2010 |language=en |publisher=Political Studies Association |url=https://www.psa.ac.uk/sites/default/files/page-files/EPP002_0.pdf |access-date=2019-06-01}}&lt;/ref&gt; Die Vorstellungen von rassischen Grenzen in Bolivien können fließend sein, und die Wahrnehmung der Rasse kann mit dem sozioökonomischen Status zusammenhängen, wobei die Möglichkeit besteht, dass eine Person durch wirtschaftlichen Aufstieg eine „Aufhellung” erreicht. Unterschiede in Sprache, Bildungsniveau und Beschäftigungssituation können ebenfalls die Wahrnehmung dessen verstärken, was eine Person als „weiß”, „Mestize” oder „indigen” ausmacht.&lt;ref name=&quot;:14&quot; /&gt;<br /> <br /> === Kolonialzeit ===<br /> [[Francisco Pizarro]] war der erste Europäer, der Bolivien unter seine Kontrolle brachte. Die ersten Weißen in Bolivien waren die spanischen Eroberer, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts in das heutige Gebiet kamen.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Morales |Titel=A Brief History of Bolivia |ISBN=978-1-4381-0820-9}}&lt;/ref&gt; Sie ließen sich hauptsächlich in den Bergbauregionen nieder, wie zum Beispiel am [[Cerro Rico|Cerro Rico de Potosí]], einer Region, die zu dieser Zeit zu einer der bevölkerungsreichsten der Welt wurde. Im Osten Boliviens wurden durch die [[Jesuitenreduktionen der Chiquitos|Jesuitenmissionen]] indigene Reduktionen durchgeführt.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=LaHistoria |title=Historia de la Migración en Bolivia |language=es |date=2024-07-26 |url=https://lahistoria.info/historia-de-la-migracion-en-bolivia/ |website=LaHistoria |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Ruvenal |first=Caio |title=“Parecía la república ideal de Platón”: el legado cultural de las misiones jesuitas en Bolivia |language=es |date=2025-05-07 |url=https://elpais.com/america/2025-05-07/parecia-la-republica-ideal-de-platon-el-legado-cultural-de-las-misiones-jesuitas-en-bolivia.html |website=El País América |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Republikanische Periode ===<br /> Während der Republikzeit ließ sich eine kleine Anzahl von Einwanderern aus Europa und dem [[Naher Osten|Nahen Osten]] in Bolivien nieder. Zwischen 1938 und 1941 kamen 10.000 bis 20.000 [[deutsche Juden]] ins Land, und ab 1920 wanderten etwa 800 [[Araber]] ein.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Bolivia - Síntesis histórica de la migración internacional |language=es-es |url=http://www.migracionoea.org/index.php/es/indice-general-2012/33-sicremi/publicacion-2012/paises-es/397-bolivia-sintesis-historica-de-la-migracion-internacional.html |archive-url=https://web.archive.org/web/20180726080301/http://www.migracionoea.org/index.php/es/indice-general-2012/33-sicremi/publicacion-2012/paises-es/397-bolivia-sintesis-historica-de-la-migracion-internacional.html |archive-date=2018-07-26 |website=www.migracionoea.org |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;{{Cite web |title=El refugio de Latinoamérica |language=es |url=https://encyclopedia.ushmm.org/es}}&lt;/ref&gt; Andere Gruppen europäischer Einwanderer sind [[Italiener]],&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Cite journal |vauthors=Carducci |first=Luigi Guarnieri Calò |title=La emigración italiana en Bolivia desde la colonia hasta el siglo XX. Relaciones políticas, económicas, culturales. |work= |language=es |url=https://www.academia.edu/20927366/La_emigraci%C3%B3n_italiana_en_Bolivia_desde_la_colonia_hasta_el_siglo_XX_Relaciones_pol%C3%ADticas_econ%C3%B3micas_culturales |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; [[kroaten]],&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Bolivia |first=Opinión |title=Bolivia ¿necesita inmigrantes? |language=es |date=2013-04-08 |url=https://www.opinion.com.bo/articulo/opini-oacute-n/bolivia-necesita-inmigrantes/20130409012400467684.html |website=Opinión Bolivia |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; und [[Mennoniten]]&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Cite web |last=alexa |title=Bolivia: territorios indígenas acorralados por la expansión agrícola de una comunidad menonita |language=es |date=2022-10-19 |url=https://es.mongabay.com/2022/10/territorios-indigenas-acorralados-por-expansion-agricola-de-menonitas-en-bolivia/ |website=Noticias ambientales |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; deutscher und russischer Herkunft.<br /> <br /> Laut Grimmes sprachen 1998, 2.1 % der Bolivianer eine nicht-[[Iberische Halbinsel|iberische]] europäische Sprache: 50.000 [[Deutsche Sprache|Deutsch]], 14.000 [[Korsische Sprache|Korsisch]] und 8587 [[Niederdeutsche Sprache|Niederdeutsch]] (Mennoniten).&lt;ref name=&quot;:7&quot; /&gt; Darüber hinaus wurden 60.000 Sprecher des [[Plautdietsch]] identifiziert.&lt;ref&gt;{{Cite news |title=Plautdietsch |url=https://www.ethnologue.com/language/pdt |archive-url=https://web.archive.org/web/20190402192648/https://www.ethnologue.com/language/pdt |archive-date=2019-04-02 |language=en |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Europäische Einwanderung in Bolivien ===<br /> [[Bolivien]] erlebte insgesamt fünf europäische Migrationswellen.&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt; Die erste Welle war durch die Kolonialzeit geprägt,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Saignes |Titel=Políticas étnicas en la Bolivia colonial siglos XVI-XIX |ISBN=979-10-365-4018-9}}&lt;/ref&gt; die zweite Welle war die republikanische Welle zwischen 1850 und 1880, in der vor allem [[Franzosen]], Italiener, [[Schweizer]] und Deutsche einwanderten,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=García Jordán |Titel=La ocupación de los Orientes bolivianos, 1825-1880 |ISBN=978-2-8218-4588-6}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Migración interna e intraregional en Bolivia. Una de las caras del neoliberalismo |language=es |url=https://www.flacsoandes.edu.ec/web/imagesFTP/6638.Migracion_interna_e_intraregional_en_Bolivia_Victor_Vacaflores.pdf}}&lt;/ref&gt; die dritte Welle erfolgte aufgrund des industriellen Aufschwungs (1880-1940),&lt;ref&gt;{{Cite journal |vauthors=Seoane Flores |first=Alfredo Vicente |title=Hitos en la historia de la industria boliviana |work=Tinkazos |language=es |issue=37 |volume=18 |pages=65–85 |date=2015-07 |issn=1990-7451 |url=http://www.scielo.org.bo/scielo.php?script=sci_abstract&amp;pid=S1990-74512015000100006&amp;lng=es&amp;nrm=iso&amp;tlng=es |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt; in der die europäische Migration selektiv war (vor allem ab 1900),&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.perspektiveausland.com/auswandern/deutsche-siedlungen-bolivien-auswanderung |titel=Entdecke Boliviens deutsche Siedlungen: Verborgene Oasen der Kultur |sprache=de-DE |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt; kamen Deutsche, Kroaten, Italiener, [[Engländer]], [[Juden]] und Araber. Die vierte Welle fand während dess Zweiten [[Weltkrieg]] und der Nachkriegszeit (1940-1960) statt, in der viele Deutsche (darunter auch ehemalige [[Nazi|Nazis]]), Juden, Araber, Mennoniten und sogar [[Japaner]] Zuflucht suchten,&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Perfil migratorio de Bolivia |language=es |url=https://lac.iom.int/sites/g/files/tmzbdl2601/files/documents/2024-07/Perfil-Migratorio-de-Bolivia.pdf}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Perfil migratorio (OIM) |language=es |url=https://publications.iom.int/system/files/pdf/perfil_migratorio_de_bolivia.pdf}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Un vitral empolvado: historia y procesos de la migración en el oriente boliviano {{!}} Universidad del Rosario |language=en |date=2019-03-08 |url=https://urosario.edu.co/revista-nova-et-vetera/omnia/un-vitral-empolvado-historia-y-procesos-de-la-migracion-en-el-oriente |website=urosario.edu.co |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;{{Cite web |title=El refugio de Latinoamérica |language=es |url=https://encyclopedia.ushmm.org/es}}&lt;/ref&gt; und schließlich die fünfte Welle zwischen 1950 und heute, die durch eine geringe und regionale Migration gekennzeichnet ist,&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Cite web |title=BBC Mundo - América Latina - &quot;Crear un nuevo país en Santa Cruz&quot; |language=es |url=https://www.bbc.com/mundo/lg/america_latina/2009/04/090422_0425_bolivia_complot_derecha_mf |website=www.bbc.com |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt; bei der die meisten Menschen in die Departements der Zentralachse auswandern.<br /> <br /> Im Jahr 2020 lebten insgesamt 164.121 [[Einwanderer]] in Bolivien, was 1,39 % der Bevölkerung entspricht. Davon stammten 8,27 % aus Spanien.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Cite web |title=Bolivia - Inmigración 2020 {{!}} Datosmacro.com |language=es |url=https://datosmacro.expansion.com/demografia/migracion/inmigracion/bolivia |website=datosmacro.expansion.com |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In diesem Jahr gab es: 13.568 [[Spanier (Volk)|Spanier]], 5453 [[Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten|US-Amerikaner]], 2251 Deutsche, 1588 Italiener, 1536 [[Kanadier-Zweier|Kanadier]], 1377 Franzosen, 1004 Briten, 733 Schweizer, 425 [[Niederländer]], 419 [[Belgien|Belgier]], 364 [[Russen]], 325 [[Schweden (Ethnie)|Schweden]] und 243 [[Polen]], unter anderem.<br /> {{Normdaten}}<br /> <br /> == Menge ==<br /> Die meisten ''weißen Bolivianer'' haben spanische Vorfahren (aus [[Andalusien]], [[Extremadura]] und dem [[Baskenland]]).<br /> [[Datei:Miembros_de_la_colonia_alemana_de_La_Paz,_1920.jpg|mini|Mitglieder der deutschen Kolonie in La Paz]]<br /> Die Zahl der Bolivianer deutscher Abstammung beträgt etwa 430 000.&lt;ref name=&quot;:15&quot; /&gt; Diese leben hauptsächlich in den Städten [[Santa Cruz de la Sierra]] und [[Tarija]], während die Mennoniten (die schweizerisch-deutsche Vorfahren haben) mit etwa 150.000&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Cite web |last=alexa |title=Bolivia: territorios indígenas acorralados por la expansión agrícola de una comunidad menonita |language=es |date=2022-10-19 |url=https://es.mongabay.com/2022/10/territorios-indigenas-acorralados-por-expansion-agricola-de-menonitas-en-bolivia/ |website=Noticias ambientales |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; über die gesamte Region der Ebene verteilt sind. Es gab mehrere Präsidenten deutscher Herkunft in Bolivien, darunter insbesondere die direkten Nachkommen [[Germán Busch Becerra]], [[Hugo Banzer Suárez]] und [[Alberto Natusch Busch]].&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Bolivia muestra a Alemania su herencia judío-germana – DW – 01/11/2010 |language=es |url=https://www.dw.com/es/bolivia-muestra-a-alemania-su-herencia-jud%C3%ADo-germana/a-6179849 |website=dw.com |access-date=2025-06-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die bolivianischen Nachfahren italienischer Einwanderer leben hauptsächlich in den Tälern von Cochabamba und Tarija,&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Círculo italiano en Cochabamba |language=es |date=2016-05-27 |url=https://www.lostiempos.com/oh/actualidad/20160529/circulo-italiano-cochabamba |website=Los Tiempos |access-date=2025-06-12}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Italianos de dos patrias |language=es |date=2022-06-06 |url=https://www.lostiempos.com/oh/actualidad/20220606/italianos-dos-patrias |website=Los Tiempos |access-date=2025-06-12}}&lt;/ref&gt; und zählen laut Luigi Guarnieri Calò Carducci mehr als 15.600 Personen.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Dipartimento per gli Affari Interni e Territoriali {{!}} Ministero dell'Interno |language=it |date=2025-06-09 |url=https://dait.interno.gov.it/ |website=Dipartimento per gli Affari Interni e Territoriali |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Luigi Guarnieri Carducci: &quot;L'emigrazione italiana in Bolivia&quot; |language=it |url=https://docs.google.com/viewer?a=v&amp;q=cache:E8Fo6slYop0J:www.altreitalie.it/ImagePub.aspx?id%3D78395+emigrazione+italiana+in+bolivia&amp;hl=it&amp;gl=it&amp;pid=bl&amp;srcid=ADGEESj1N19DfsT4PvmHejnExQ4Lk0_rlqOGS1Bgj28OdhV6DL_KjTzL6fWEEw-P_Wd0YuJPwPFELaUVXbdjl_KPn7JKYE1CFUas8SvkuTcO3EhAIWZrlaMxPBTtN9KTrybmf6MnlbbI&amp;sig=AHIEtbSf7X4DWg2MdWNxVReHujFxrO3Z5g}}&lt;/ref&gt; Der ehemalige bolivianische Präsident [[Hilarión Daza]] war französisch-italienischer Abstammung.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Biografia de Hilarión Daza |language=es |url=https://www.biografiasyvidas.com/biografia/d/daza_hilarion.htm |website=www.biografiasyvidas.com |access-date=2025-06-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Bolivianer kroatischer Abstammung leben hauptsächlich in den Städten Santa Cruz und Cochabamba.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Cite web |title=BBC Mundo - América Latina - &quot;Crear un nuevo país en Santa Cruz&quot; |language=es |url=https://www.bbc.com/mundo/lg/america_latina/2009/04/090422_0425_bolivia_complot_derecha_mf |website=www.bbc.com |access-date=2025-06-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |last=VmuzejAspira |title=Croatas de Cochabamba |language=es-ES |date=2022-08-28 |url=https://virtualnimuzej.aspira.hr/es/croatas-de-cochabamba/ |website=Aspira Virtualni Muzej iseljeništva Dalmacije |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Im Jahr 2006 waren es 8000.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=HIA - iseljenici |language=hr |url=http://www.hia.com.hr/iseljenici/iseljenici01.html |archive-url=https://web.archive.org/web/20070304011728/http://www.hia.com.hr/iseljenici/iseljenici01.html |archive-date=2007-03-04 |website=www.hia.com.hr |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Volviendo a casa |language=en |url=https://correodelsur.com/ecos/20210912/volviendo-a-casa.html |website=Correo del Sur |access-date=2025-06-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Andere Nachkommen von Europäern (ohne Einwanderer)&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; machen etwa 26.100 aus, von denen 12.000 portugiesischer Herkunft sind.&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt; Die Nachkommen der Araber bilden etwas mehr als 2500 Familien, von denen laut dem ausführlichen Buch von Luis Alberto Asbun-Karmy (2000) 600 verschiedene Nachnamen registriert sind.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Un libro de 5 kg describe el mejor aporte árabe a Bolivia |language=es |date=2021-01-25 |url=https://www.lostiempos.com/oh/actualidad/20210125/libro-5-kg-describe-mejor-aporte-arabe-bolivia |website=Los Tiempos |access-date=2025-06-12}}&lt;/ref&gt; Diese wanderten hauptsächlich in den Osten Boliviens aus, vor allem nach Santa Cruz.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Martínez |first=Emilio |title=Los árabes en Bolivia y “el mago Baptista” |language=es |date=2011-11-30 |url=https://eju.tv/2011/11/los-rabes-en-bolivia-y-el-mago-baptista/ |website=eju.tv |access-date=2025-06-12}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Prozentsätze ===<br /> Derzeit lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wie viele weiße Bolivianer es gibt, da es schwierig ist, sich auf Daten zur Selbstwahrnehmung zu stützen. Es scheint jedoch, dass der Anteil im Laufe der Zeit bei etwa 15 % geblieben ist.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Whites (Bolivia) |language=en |url=https://country-studies.com/bolivia/whites.html |website=country-studies.com |access-date=2025-06-17}}&lt;/ref&gt; Wie Francisco Lizcano in seinem Artikel „Composición étnica del continente americano” (Ethnische Zusammensetzung des amerikanischen Kontinents) hervorhebt:&lt;ref name=&quot;:7&quot;&gt;{{Cite web |title=Composición Étnica de las Tres Áreas Culturales del Continente Americano al Comienzo del Siglo XXI |language=es |date=2005 |url=https://www.redalyc.org/articulo.oa?id=10503808 |website=UAEMEX |access-date=13 February 2025}}&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;sortable wikitable&quot;<br /> !südamerikanisches Land<br /> !Weiße Bevölkerung in Prozent<br /> !weiße Bevölkerung in großen Mengen (2025)&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Poblacion de América del Sur 2025 |language=es |url=https://countrymeters.info/es/South_America |website=countrymeters.info |access-date=2025-06-21}}&lt;/ref&gt;<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Argentinien]]<br /> |85.0 %<br /> |40,4 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |'''Bolivien'''<br /> |'''15.0 %'''<br /> |'''1,7'''—'''1,9 Millionen'''&lt;ref name=&quot;:16&quot;&gt;{{Cite web |last=Difusion |first=Difusion |title=Somos 11.312.620 bolivianos y Santa Cruz es el departamento que más creció y más poblado |language=es-VE |date=2024-08-29 |url=https://censo.ine.gob.bo/somos-11-312-620-bolivianos-y-santa-cruz-es-el-departamento-que-mas-crecio-y-mas-poblado/ |website=CENSO BOLIVIA |access-date=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Brasilien]]<br /> |53.8 %<br /> |119 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Chile]]<br /> |52.7 %<br /> |9,7–10,6 Millionen&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Primeros resultados del Censo 2024: 18.480.432 personas fueron censadas en Chile, manteniéndose la tendencia de envejecimiento de la población |language=es |url=https://www.ine.gob.cl/sala-de-prensa/prensa/general/noticia/2025/03/27/primeros-resultados-del-censo-2024-18.480.432-personas-fueron-censadas-en-chile-manteni%C3%A9ndose-la-tendencia-de-envejecimiento-de-la-poblaci%C3%B3n |website=Default |access-date=2025-06-21}}&lt;/ref&gt;<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Kolumbien]]<br /> |20.0 %<br /> |10,6 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Ecuador]]<br /> |9.9 %<br /> |1,8 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Paraguay]]<br /> |20.0 %<br /> |1,5 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Peru]]<br /> |12.0 %<br /> |4,2 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Uruguay]]<br /> |88.0 %<br /> |3,1 Millionen<br /> |- bgcolor=&quot;#ffffff&quot;<br /> |[[Venezuela]]<br /> |16.9 %<br /> |5,2 Millionen<br /> |}<br /> <br /> == Geografische Verteilung ==<br /> Geografisch gesehen konzentriert sich die weiße und weiß-mestizische Bevölkerung Boliviens tendenziell auf das östliche Tiefland des Landes und auf [[Departamento Tarija|Tarija]]. Die weißen und mestizischen Bolivianer dieser Region sind im Vergleich zu den ärmeren und überwiegend indigenen Regionen Boliviens relativ wohlhabender.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Elecciones regionales 2010 |language=es |url=https://www.psa.ac.uk/sites/default/files/page-files/EPP002_0.pdf}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Günter Buhlke |url=https://www.pressenza.com/2019/11/fantomas-of-the-white-man-rage-on-in-bolivia-and-chile/ |titel=Fantomas of the White Man Rage On in Bolivia and Chile |datum=2019-11-21 |sprache=en-US |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt; In den Regionen des [[Altiplano]] und der Täler hingegen sind Weiße überproportional in der Ober- und Mittelschicht vertreten, insbesondere in den Städten La Paz, Cochabamba und [[Sucre]].&lt;ref name=&quot;:14&quot;&gt;{{Cite web |title=Bolivia: el imaginario racial «blanco» bajo el gobierno de los «indios» {{!}} Nueva Sociedad |language=es |date=2021-04-16 |url=https://nuso.org/articulo/bolivia-el-imaginario-racial-blanco-bajo-el-gobierno-de-los-indios/ |website=Nueva Sociedad {{!}} Democracia y política en América Latina |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Volkszählungen ===<br /> In der offiziellen Volkszählung von 1900 machten Personen, die sich selbst als „weiß” identifizierten, 13 % (12,72 %) oder insgesamt 231.088 Personen aus. Dies war das letzte Mal, dass Daten zur ethnischen Zugehörigkeit erhoben wurden. In Bolivien lebten 529 Italiener, 420 Spanier, 295 Deutsche, 279 Franzosen, 177 Österreicher, 141 Engländer und 23 Belgier:&lt;ref name=&quot;:11&quot;&gt;{{Cite web |title=Visualisierung: Bolivianische Volkszählung von 1900 |language=es |url=https://bolivia.unfpa.org/sites/default/files/pub-pdf/Censo_Poblacion_1900_T2.pdf}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> !Regionen<br /> !Männer<br /> !Frauen<br /> !Insgesamt<br /> ! %<br /> |-<br /> |[[Datei:Flag_of_Beni.svg|verweis=Archivo:Flag_of_Beni.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Beni|Beni]]<br /> |2981<br /> |2132<br /> |5113<br /> |15.88<br /> |-<br /> |[[Datei:Bandera_de_Sucre.svg|verweis=Archivo:Bandera_de_Sucre.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Chuquisaca|Chuquisaca]]<br /> |15413<br /> |16354<br /> |31767<br /> |15.53<br /> |-<br /> |[[Datei:Bandera_de_Cochabamba.svg|verweis=Archivo:Bandera_de_Cochabamba.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Cochabamba|Cochabamba]]<br /> |28938<br /> |31667<br /> |60605<br /> |18.46<br /> |-<br /> |[[Datei:Bandera_de_La_Paz.svg|verweis=Archivo:Bandera_de_La_Paz.svg|rand|25x25px]] [[Departamento La Paz (Bolivien)|La Paz]]<br /> |18340<br /> |17915<br /> |36255<br /> |8.13<br /> |-<br /> |[[Datei:Flag_of_Oruro.svg|verweis=Archivo:Flag_of_Oruro.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Oruro|Oruro]]<br /> |3996<br /> |3778<br /> |7774<br /> |9.03<br /> |-<br /> |Territorio Nacional de Colonias<br /> |202<br /> |5<br /> |207<br /> |0.64<br /> |-<br /> |[[Datei:Flag_of_Potosí.svg|verweis=Archivo:Flag_of_Potosí.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Potosí|Potosí]]<br /> |11 229<br /> |10 484<br /> |21 713<br /> |6.66<br /> |-<br /> |[[Datei:Flag_of_Santa_Cruz.svg|verweis=Archivo:Flag_of_Santa_Cruz.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Santa Cruz|Santa Cruz]]<br /> |29 672<br /> |29 798<br /> |59 470<br /> |'''28.37'''<br /> |-<br /> |[[Datei:Bandera_de_Tarija.svg|verweis=Archivo:Bandera_de_Tarija.svg|rand|25x25px]] [[Departamento Tarija|Tarija]]<br /> |4368<br /> |3816<br /> |8184<br /> |7.95<br /> |-<br /> !Republik Bolivien<br /> !115139<br /> !115949<br /> !231088<br /> !12.72<br /> |}<br /> <br /> === Mennoniten in Bolivien ===<br /> [[Datei:Mennonit_in_Bolivien.jpg|mini]]<br /> Derzeit gibt es in Bolivien etwa 120 Kolonien und 150.000 Mennoniten.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=En Bolivia aumentaron más rápido las colonias menonitas, ya hay 120 |language=es |date=2021-12-06 |url=https://guardiana.com.bo/iniciativas/34545/ |website=Guardiana |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; Der Großteil der Bevölkerung lebt in Santa Cruz, wo durchschnittlich 1.000 Menschen pro Kolonie leben.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Tr@de |first=IBCE Data |title=IBCE :: En Santa Cruz existen 85 colonias de menonitas |language=es |url=https://www.ibce.org.bo/principales-noticias-bolivia/noticias-nacionales-detalle.php?id=80082&amp;idPeriodico=&amp;fecha= |website=IBCE |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt; Die mennonitischen Kolonien im Tiefland des Landes umfassen etwa 900.000 Hektar.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Maurice |first=Jerome |title=Visita a las colonias menonitas en Santa Cruz |language=es |date=2023-06-29 |url=https://www.hotellavillachiquitana.com/colonias-menonitas-en-santa-cruz/ |website=La Villa Chiquitana |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Bildung ==<br /> Die europäische Einwanderung brachte eine Entwicklung im Bildungswesen mit sich, die in der Kolonialzeit mit den [[Jesuitenreduktionen der Chiquitos|Jesuitenmissionen]] begann und bis zur Gründung von Bildungseinrichtungen führte, die jedoch nur den höchsten sozialen Eliten zugänglich waren.&lt;ref&gt;{{Cite journal |vauthors=Escobari de Querejazu |first=Laura |title=Historia de la alfabetización en Bolivia Época Colonial s. XVI-XVIII |work=Estudios Bolivianos |language=es |pages=227 |date= |url=http://revistasbolivianas.umsa.bo/scielo.php?script=sci_abstract&amp;pid=&amp;lng=es&amp;nrm=iso&amp;tlng= |access-date=2025-06-19}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Contreras |Titel=La educación boliviana en la primera mitad del siglo XX |Sprache=es |ISBN=978-2-8218-4423-0}}&lt;/ref&gt;<br /> In den folgenden Jahren gründeten europäische Einwanderer verschiedene Schulen (zusätzlich zu den internationalen Bildungseinrichtungen), die bis heute bestehen und fast ausschließlich private Bildungseinrichtungen sind. Beispiele hierfür sind die Deutschen Schulen in Santa Cruz, La Paz, Cochabamba, Sucre, [[Oruro]] und Tarija,&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Amt |first=Auswärtiges |title=Colegios alemanes en Bolivia |language=es |url=https://la-paz.diplo.de/bo-es/themen/instituciones/deutsche-schulen-in-bolivien-2635328 |website=la-paz.diplo.de |access-date=2025-06-19}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Colegio Alemán del Sud realizó una Feria para conocer Bolivia |language=es |url=https://elpais.bo/sociales/20220912_colegio-aleman-del-sud-realizo-una-feria-para-conocer-bolivia.html |website=El País Tarija |access-date=2025-06-19}}&lt;/ref&gt; die Britische Schule, die italienisch-bolivianische Schule, die französisch-bolivianische Schule, die Cambridge-Schule sowie einige mennonitische Bildungseinrichtungen wie ''Villa Nueva'' und andere.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Pereyra |first=Omar |title=Villa Nueva, la primera escuela que fundaron los menonitas “libres” cumplió 20 años y está integrada a Bolivia |language=es |date=2023-04-16 |url=https://eju.tv/2023/04/villa-nueva-la-primera-escuela-que-fundaron-los-menonitas-libres-cumplio-20-anos-y-esta-integrada-a-bolivia/ |website=eju.tv |access-date=2025-06-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Kultureller Beitrag ==<br /> <br /> === Hochebene ===<br /> PolleraDie Kleidung der „bolivianischen [[Cholo|Chola]]”,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://blog.viventura.de/melone-englischer-filzhut |titel=Die Melone - ein englischer Filzhut in Bolivien |sprache=de |abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt; ist eine Mischung aus Elementen, die ursprünglich den indigenen Völkern des Altiplano durch das Kolonialsystem auferlegt wurden, das die Verwendung von Kleidung, die als zu den vorspanischen amerikanischen Kulturen gehörig identifiziert wurde, einschränkte, und Elementen und Materialien, die im Laufe der Zeit und durch nachfolgende kulturelle Prozesse neu definiert wurden. Es wurde ein System zur Kategorisierung von Kleidung nach Region und Kaste eingeführt, das zu dieser Zeit auf der [[Iberische Halbinsel|Iberischen Halbinsel]] beliebt war, „la moda chula”, mit knöchellangen Röcken, sevillanischen Mantillas und hochhackigen halbhohen Stiefeln.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.aracari.com/blog/stories/polleras-all-dressed-up/ |titel=Polleras: All Dressed Up - Aracari Travel |datum=2018-12-13 |sprache=en-US |abruf=2025-06-23}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Nicolás García Recoaro |Titel=Las cholas y su mundo de polleras |Sammelwerk=Cuadernos del Centro de Estudios en Diseño y Comunicación. Ensayos |Nummer=47 |Datum=2014-03 |ISSN=1853-3523 |Seiten=181–186 |Online=https://www.scielo.org.ar/scielo.php?script=sci_abstract&amp;pid=S1853-35232014000100015&amp;lng=es&amp;nrm=iso&amp;tlng=es |Abruf=2025-06-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Täler ===<br /> Die Kultur des Tarija-Tals ist geprägt von spanischen, deutschen, guacho und indigenen Einflüssen, wobei die Guarani und Quechua die wichtigsten sind.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Historia {{!}}{{!}} Vinos Kohlberg |language=es |url=https://kohlberg.com.bo/historia |website=kohlberg.com.bo |access-date=2025-06-12}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Antecedentes de la producción de vino |language=es |url=https://biblioteca.uajms.edu.bo/biblioteca/opac_css/doc_num.php?explnum_id=26431}}&lt;/ref&gt; <br /> <br /> [[Sucre]] war während der Kolonialzeit ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum, aus dem eine vom spanischen Adel beeinflusste Mode hervorging, die an den sozialen Kontext angepasst war. Die Kleidung spiegelte die Macht des sozialen Status und die Nähe zu Europa wider und war ein Symbol für Luxus. Neben der Kleidung wurden Fächer, Sonnenschirme, Schals und Broschen verwendet, die häufig mit Edelsteinen verziert waren.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Damas antiguas |language=en |url=https://correodelsur.com/ecos/20191013/damas-antiguas.html |website=Correo del Sur |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=La moda en la antigua Sucre |language=en |url=https://correodelsur.com/ecos/20211003/la-moda-en-la-antigua-sucre.html |website=Correo del Sur |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Ebenen ===<br /> Im Amazonasgebiet gibt es zwar mehr indigene Einflüsse, doch aufgrund der Missionen der Franziskaner und Jesuiten hat der größte Teil der amazonischen Kultur ihren Ursprung in Europa oder bei den spanischen Kolonisatoren.&lt;ref&gt;{{Cite web |last=Bolivia |first=Opinión |title=Vestimentas por departamento |language=es |date=2012-08-06 |url=https://www.opinion.com.bo/articulo/simbolos-patrios-vestimentas-himnos/vestimentas-departamento/20120806094500427147.html |website=Opinión Bolivia |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Santa Cruz weist die Kultur bemerkenswerte europäische Einflüsse auf, vor allem spanische, gemischt mit denen der Chiquitano, Guarani und anderer amazonischer Ethnien.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://bolivianembassy.ca/bolivia/el-pais/departamentos/departamento-santa-cruz/ |titel=Departamento de Santa Cruz |werk=Embajada de Bolivia en Canadá |sprache=en-CA |abruf=2025-06-23}}&lt;/ref&gt; Die Musik zeichnet sich durch ihre Rhythmusvielfalt und den Einsatz der Gitarre aus, begleitet von Bassdrum, Geige und Harfe, insbesondere in der Chiquitania, wo die Jesuiten diese Instrumente im 17. und 18. Jahrhundert einführten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Alcides Parejas Moreno |url=https://revista.drclas.harvard.edu/the-flowering-of-culture-in-santa-cruz/ |titel=The Flowering of Culture in Santa Cruz {{!}} ReVista |sprache=en-US |abruf=2025-06-23}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Tanz der Macheteros, einer der bekanntesten Tänze von Beni, hat ebenfalls seinen Ursprung in der Kolonialzeit, da er die Auferstehung Christi symbolisiert.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Danza los Macheteros del Beni {{!}} Costumbre - Folklore de Bolivia |language=es |date=2020-04-10 |url=https://www.costumbres.org/danza-los-macheteros-beni |website=Costumbres |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Kultur von Pando hingegen ist geprägt vom spanischen Einfluss, vor allem aber vom Boom der Kautschukindustrie, an dem indigene Gruppen aus Beni, Geschäftsleute aus Santa Cruz und portugiesische Kautschukzapfer beteiligt waren.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=El auge de la goma en el oriente boliviano (Siglo XIX - XX) |language=es-AR |date=2019-02-09 |url=https://comunidadescolar.com.bo/secundaria/segundo-secundaria/el-auge-de-la-goma-en-el-oriente-boliviano-siglo-xix-xx/ |website=Comunidad Escolar |access-date=2025-06-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten}}<br /> &lt;nowiki&gt;[[Kategorie:Ethnie in Bolivien]]&lt;/nowiki&gt;</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leopold_Reimann&diff=258425230 Leopold Reimann 2025-07-30T11:56:04Z <p>CommonsDelinker: Leopold_Reimann_im_Ruderboot.jpg entfernt, auf Commons von Herbythyme gelöscht. Grund: Copyright violation, see :c:Commons:Licensing|</p> <hr /> <div>{{Infobox Eishockeyspieler<br /> | Ländercode = DEU<br /> | Bild = Leopold Reimann Nationalmannschaft.jpg<br /> | Geburtsdatum = [[7. Januar]] [[1997]]<br /> | Geburtsort = [[Strausberg]], [[Deutschland]]<br /> | Spitzname = <br /> | Größe = 188 cm<br /> | Gewicht = 72 kg<br /> | Position = Linker Flügel<br /> | Nummer = #9<br /> | Schusshand = Rechts<br /> | Jahre1 = seit 2023<br /> | Verein1 = [[Para-Eishockey Club Berlin]]<br /> | Jahre2 = seit 2024<br /> | Verein2 = [[HC Sparta Prag Sledge]]<br /> }}<br /> '''Leopold Reimann''' (* [[7. Januar]] [[1997]] in [[Strausberg]]) ist ein [[Deutsche|deutscher]] [[Para-Eishockey]]spieler und ehemaliger deutscher [[Pararudern|Para-Ruderer]]. Er spielt aktiv in der [[Deutsche Para-Eishockey-Nationalmannschaft|deutschen Nationalmannschaft]] sowie für [[HC Sparta Prag Sledge]] und [[Para-Eishockey Club Berlin]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Team Deutschland Paralympics |url=https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/leopold-reimann |titel=Leopold Reimann |sprache=en |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://paraeishockey.de/spieler/leopold-reimann/ |titel=Leopold Reimann {{!}} Deutsche Para-Eishockey Nationalmannschaft |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Leben ==<br /> Leopold wurde am 7. Januar 1997 in [[Strausberg]] mit einem verkürzten Oberschenkel geboren und ist seit seinen ersten Gehversuchen auf eine Beinprothese angewiesen. Schon im frühen Kindesalter probierte er viele Sportarten aus. Unter anderem [[Tischtennis]], [[Fußball]] und [[Basketball]]. Der unaufhaltsame Ehrgeiz Reimanns brachte ihn im Jahr 2014 schlussendlich zum Para-Rudern, wo er bis 2023 an vielen nationalen als auch internationalen Wettkämpfen teilnahm. Seit 2023 ist Reimann außerdem im Para-Eishockey aktiv und gehört seitdem zur deutschen Nationalmannschaft.<br /> <br /> == Karriere ==<br /> === Para-Rudern ===<br /> ==== Verein ====<br /> Im Pararudern startete Reimann zunächst für den [[Rüdersdorfer Ruderverein Kalkberge]] Dort spezialisierte er sich auf die Bootsklasse PR2-Doppelzweier und machte sich durch seine Kraftausdauer und Technik schnell einen Namen. Mit konstant starken Leistungen auf nationaler Ebene empfahl er sich für höhere Aufgaben und war regelmäßig auf den vorderen Plätzen bei deutschen Meisterschaften zu finden.<br /> <br /> ==== International ====<br /> Auf internationaler Ebene vertrat Reimann 2016–2023 Deutschland bei renommierten Wettkämpfen wie den Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften im [[Pararudern]]. Durch seinen Ehrgeiz und seine Disziplin etablierte er sich als feste Größe im deutschen Pararudern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.rudern.de/nationalmannschaft/athleten/leopold-reimann |titel=Leopold Reimann {{!}} rudern.de |datum=1997-01-07 |sprache=de |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Para-Eishockey ===<br /> ==== Verein ====<br /> [[Datei:Leopold Reimann Sparta.jpg|mini|Leopold Reimann (HC Sparta Prag Sledge)]]<br /> Reimann begann seine Karriere im Para-Eishockey beim [[Para-Eishockey Club Berlin]], wo er sich schnell als Leistungsträger etablierte. Durch seine Dynamik auf dem Eis und seine präzisen Spielzüge entwickelte er sich zu einem wichtigen Bestandteil des Teams. Neben seinen Einsätzen in der Liga engagierte sich Reimann auch für die Nachwuchsarbeit und die Bekanntmachung des Para-Eishockeysports in Deutschland. Reimann entwickelte sich zum [[Topscorer]] in seiner ersten Saison beim Para-Eishockey Club Berlin. Auch bei [[HC Sparta Prag Sledge]] gehört er zu den festen Größen im tschechischen Kader.<br /> <br /> ==== International ====<br /> Seit 2023 gehört Reimann dem Kader der deutschen Para-Eishockey-Nationalmannschaft an. Er nahm unter anderem an der Weltmeisterschaft 2025 im US-amerikanischen [[Buffalo]] teil und konnte dort wertvolle internationale Erfahrung sammeln. Mit seinem Einsatz und seiner Spielübersicht trug er entscheidend zur Leistungssteigerung des deutschen Teams bei.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lara Auchter |url=https://sportathleten.de/news/vier-nationalspieler-reisen-zum-development-camp-in-die-usa/ |titel=Vier Nationalspieler reisen zum Development Camp in die USA - sportathleten.de |sprache=de |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Eishockey-Magazin |url=https://eishockey-magazin.de/es-waere-fuer-mich-eine-grosse-ehre-unser-land-international-vertreten-zu-duerfen-interview-mit-para-eishockey-nationalspieler-leopold-reimann/archives/227051 |titel=„Es wäre für mich eine große Ehre unser Land International vertreten zu dürfen“ – Interview mit Para-Eishockey Nationalspieler Leopold Reimann |werk=Eishockey-Magazin |datum=2024-02-14 |sprache=de |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Statistik und Erfolge ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> !Jahr<br /> !Wettbewerb<br /> !Sportart<br /> !Ort/Details<br /> !Platzierung<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;5&quot; |Paralympics-Teilnahme<br /> |-<br /> |2026<br /> |[[Paralympische Spiele|Paralympische Winterspiele]]<br /> |Para-Eishockey<br /> |[[Mailand|Mailand/Cortina]], [[Italien]]<br /> |–<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;5&quot; |Weltmeisterschaften<br /> |-<br /> |2025<br /> |A-Weltmeisterschaft<br /> |Para-Eishockey<br /> |[[Buffalo|Buffalo, USA]]<br /> |5. Platz (Qualifikation für Olympia 2026)<br /> |-<br /> |2024<br /> |B-Weltmeisterschaft<br /> |Para-Eishockey<br /> |[[Skien|Skien, Norwegen]]<br /> |2. Platz (Silber)<br /> |-<br /> |2022<br /> |A-Weltmeisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Račice u Štětí|Račice]], [[Tschechien]]<br /> |8. Platz<br /> |-<br /> |2019<br /> |A-Weltmeisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Linz]], [[Österreich]]<br /> |1. Platz (B-Finale)<br /> |-<br /> |2016<br /> |A-Weltmeisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Rotterdam]], [[Niederlande]]<br /> |4. Platz<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;5&quot; |Europameisterschaften<br /> |-<br /> |2022<br /> |Europameisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[München]], [[Deutschland]]<br /> |5. Platz<br /> |-<br /> |2015<br /> |Indoor-Rowing Europameisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Stettin]], [[Polen]]<br /> |3. Platz (Bronze)<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;5&quot; |Qualifikation Paralympics<br /> |-<br /> |2021<br /> |Qualifikationsturnier<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Gavirate]], [[Italien]]<br /> |3. Platz (Bronze)<br /> |-<br /> |2015<br /> |Qualifikationsturnier<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Aiguebelette-le-Lac|Aiguebelette]], [[Frankreich]]<br /> |5. Platz<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;5&quot; |Deutsche Meisterschaften<br /> |-<br /> |2022<br /> |Parallelsprint-Meisterschaft<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Berlin]], [[Deutschland]]<br /> |2. Platz (Silber)<br /> |-<br /> |2018<br /> |22. Deutsche Sprintmeisterschaften in Münster&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.regatta.ms/images/archiv/2018-DSM-Ergebnis.pdf |titel=Ergebnisse |sprache=de |abruf=2025-07-20}}&lt;/ref&gt;<br /> |Para-Rudern<br /> |[[Münster]], [[Deutschland]]<br /> |1. Platz<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;7&quot; style=text-align:left|Quelle: &lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=scherli |url=https://sportathleten.de/profil/leopold-reimann/ |titel=Leopold Reimann - sportathleten.de |sprache=de |abruf=2025-07-04}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/deumeiru/psm-pm-einer.htm |titel=RRK 08 Rudern - Deutsche Parallelsprint-Meisterschaft - Para-Männer-Einer, Platz 1-3 |abruf=2025-07-07}}&lt;/ref&gt;<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Reimann, Leopold}}<br /> [[Kategorie:Para-Eishockeyspieler (Deutschland)]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1997]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Reimann, Leopold<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Para-Ruderer und Para-Eishockeyspieler<br /> |GEBURTSDATUM=7. Januar 1997<br /> |GEBURTSORT=[[Strausberg]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Sons_Of_Huens&diff=258423197 The Sons Of Huens 2025-07-30T10:33:53Z <p>CommonsDelinker: SONS_OF_HUENS_PRESSE_WIESE_2000x3000.png entfernt, auf Commons von Taivo gelöscht. Grund: Copyright violation; see :c:Commons:Licensing| (F1): Uploader incorrectly</p> <hr /> <div>&lt;noinclude&gt;<br /> {{Löschantragstext|tag=30|monat=Juli|jahr=2025|titel=The Sons Of Huens|text=fehlende Relevanz bzw. deren Darstellung --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-29017-5|&amp;#126;2025-29017-5]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-29017-5|Diskussion]]) 02:22, 30. Jul. 2025 (CEST)}}<br /> ----&lt;/noinclude&gt;<br /> {{QS-Antrag|30. Juli 2025|2=Externe Links im Text entfernen, falls die 2025 gegründete Gruppe schon relevant ist. --[[Benutzer:AxelHH|AxelHH]][[Benutzer:AxelHH|&amp;#45;-]] ([[Benutzer Diskussion:AxelHH|Diskussion]]) 00:54, 30. Jul. 2025 (CEST)}}<br /> {{Infobox Band<br /> | Name = The Sons Of Huens<br /> | Logo =<br /> | Bild =<br /> | Bildbeschreibung = Offizielles Pressefoto<br /> | Herkunft = Frankfurt / Gießen<br /> | Genre = Rock<br /> | Aktive Jahre = 2025<br /> | Website = https://www.thesonsofhuens.de<br /> | Gründer1a = Tobias &quot;Maydn&quot; Mehner ([[Mehnersmoos]])<br /> | Gründer1b = Gesang + Gitarre<br /> | Gründer2a = Frederik &quot;MadFred&quot; Moos (Mehnersmoos)<br /> | Gründer2b = Gesang + Keys/Synthesizer<br /> | Gründer3a = Marvin Kiefer (Blizzen)<br /> | Gründer3b = Gesang + Bass<br /> | Gründer4a = Gereon &quot;Deceiver&quot; Nicolay ([[Vulture (deutsche Band)|Vulture]], Blizzen)<br /> | Gründer4b = Gesang + Schlagzeug<br /> }}<br /> '''The Sons of Huens''' sind eine deutsche Rockband. Die Gruppe wurde im Juli 2025 gegründet. Am 28. Juli 2025 veröffentlichte die Band ihre Debütsingle '''Erwischt'''. Das Musikvideo zur Single erschien gleichzeitig auf dem offiziellen YouTube-Kanal.&lt;ref&gt;https://www.morecore.de/news/the-sons-of-huens-mehnersmoos-starten-neues-rock-projekt/&lt;/ref&gt; Innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung verzeichnete der Song über 29.000 Streams auf Spotify.&lt;ref&gt;https://open.spotify.com/track/6OH8utMD4TKwJVZpPy4Vhy&lt;/ref&gt; Die Gruppe wird vom Management Dober Artists vertreten.&lt;ref&gt;https://www.doberartists.de/artists&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Mitglieder ==<br /> <br /> * Tobias Mehner – Gesang, Gitarre<br /> * Frederik Moos – Gesang, Keyboard<br /> * Marvin Kiefer – Gesang, Bass<br /> * Gereon Nicolay – Gesang, Schlagzeug<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> <br /> === Singles ===<br /> <br /> * 2025: Erwischt<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> * [https://www.thesonsofhuens.de Offizielle Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Sons Of Huens #The}}<br /> [[Kategorie:Deutsche Band]]<br /> [[Kategorie:Rockband]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Sons_Of_Huens&diff=258423025 The Sons Of Huens 2025-07-30T10:28:04Z <p>CommonsDelinker: The_Sons_Of_Huens_-_Band_Logo.png entfernt, auf Commons von Taivo gelöscht. Grund: Fair use material is not permitted on Wikimedia Commons (F2): surpasses [[:c:C</p> <hr /> <div>&lt;noinclude&gt;<br /> {{Löschantragstext|tag=30|monat=Juli|jahr=2025|titel=The Sons Of Huens|text=fehlende Relevanz bzw. deren Darstellung --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-29017-5|&amp;#126;2025-29017-5]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-29017-5|Diskussion]]) 02:22, 30. Jul. 2025 (CEST)}}<br /> ----&lt;/noinclude&gt;<br /> {{QS-Antrag|30. Juli 2025|2=Externe Links im Text entfernen, falls die 2025 gegründete Gruppe schon relevant ist. --[[Benutzer:AxelHH|AxelHH]][[Benutzer:AxelHH|&amp;#45;-]] ([[Benutzer Diskussion:AxelHH|Diskussion]]) 00:54, 30. Jul. 2025 (CEST)}}<br /> {{Infobox Band<br /> | Name = The Sons Of Huens<br /> | Logo =<br /> | Bild = SONS OF HUENS PRESSE WIESE 2000x3000.png<br /> | Bildbeschreibung = Offizielles Pressefoto<br /> | Herkunft = Frankfurt / Gießen<br /> | Genre = Rock<br /> | Aktive Jahre = 2025<br /> | Website = https://www.thesonsofhuens.de<br /> | Gründer1a = Tobias &quot;Maydn&quot; Mehner ([[Mehnersmoos]])<br /> | Gründer1b = Gesang + Gitarre<br /> | Gründer2a = Frederik &quot;MadFred&quot; Moos (Mehnersmoos)<br /> | Gründer2b = Gesang + Keys/Synthesizer<br /> | Gründer3a = Marvin Kiefer (Blizzen)<br /> | Gründer3b = Gesang + Bass<br /> | Gründer4a = Gereon &quot;Deceiver&quot; Nicolay ([[Vulture (deutsche Band)|Vulture]], Blizzen)<br /> | Gründer4b = Gesang + Schlagzeug<br /> }}<br /> '''The Sons of Huens''' sind eine deutsche Rockband. Die Gruppe wurde im Juli 2025 gegründet. Am 28. Juli 2025 veröffentlichte die Band ihre Debütsingle '''Erwischt'''. Das Musikvideo zur Single erschien gleichzeitig auf dem offiziellen YouTube-Kanal.&lt;ref&gt;https://www.morecore.de/news/the-sons-of-huens-mehnersmoos-starten-neues-rock-projekt/&lt;/ref&gt; Innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung verzeichnete der Song über 29.000 Streams auf Spotify.&lt;ref&gt;https://open.spotify.com/track/6OH8utMD4TKwJVZpPy4Vhy&lt;/ref&gt; Die Gruppe wird vom Management Dober Artists vertreten.&lt;ref&gt;https://www.doberartists.de/artists&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Mitglieder ==<br /> <br /> * Tobias Mehner – Gesang, Gitarre<br /> * Frederik Moos – Gesang, Keyboard<br /> * Marvin Kiefer – Gesang, Bass<br /> * Gereon Nicolay – Gesang, Schlagzeug<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> <br /> === Singles ===<br /> <br /> * 2025: Erwischt<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> * [https://www.thesonsofhuens.de Offizielle Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Sons Of Huens #The}}<br /> [[Kategorie:Deutsche Band]]<br /> [[Kategorie:Rockband]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Monroe_Township_(Middlesex_County,_New_Jersey)&diff=258422851 Monroe Township (Middlesex County, New Jersey) 2025-07-30T10:19:36Z <p>CommonsDelinker: Ersetze MonroeTownshipSeal.svg durch Seal_of_Monroe_Township,_New_Jersey.svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed:)</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Monroe Township<br /> | Stadtspitzname = <br /> | Bundesstaat = New Jersey<br /> | County = Middlesex County<br /> | Bild1 = <br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = <br /> | Siegel = Seal of Monroe Township, New Jersey.svg<br /> | Flagge = <br /> | Karte = [[Datei:Monroe-twp-nj.png|250px]]<br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 40/20/11/N<br /> | Längengrad = 74/25/59/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-5<br /> | Einwohner = &lt;!-- wikidata --&gt;<br /> | Stand = &lt;!-- wikidata --&gt;<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 108.9<br /> | Landfläche = 108.6<br /> | Höhe = 20<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 08831<br /> | Vorwahl = 732<br /> | Typ = Township<br /> | Fips = 34-47280<br /> | Gnis = 0882159<br /> | Website = www.monroetwp.com<br /> | Bürgermeister = &lt;!-- wikidata --&gt;<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> <br /> '''Monroe Township''' ist ein [[Township (USA)|Township]] im [[Middlesex County (New Jersey)|Middlesex County]] des [[US-Bundesstaat|Bundesstaats]] [[New Jersey]] in den [[USA]]. Das [[United States Census Bureau|U.S. Census Bureau]] hat bei der [[United States Census 2020|Volkszählung 2020]] eine Einwohnerzahl von 48.594&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://data.census.gov/all?q=Monroe+township+(Middlesex+County),+New+Jersey |titel=Explore Census Data otal Population in Monroe township, Middlesex County, New Jersey |abruf=2023-02-09}}&lt;/ref&gt; ermittelt.<br /> &lt;!--==History==--&gt;<br /> &lt;!--Monroe Township was founded in [[1838]] and named in honor of the U.S. President [[James Monroe]]. For many decades, it was largely a farming community; when parts of the township blossomed into the more densely-packed neighborhoods of [[Helmetta, New Jersey|Helmetta]], [[Jamesburg, New Jersey|Jamesburg]], and [[Spotswood, New Jersey|Spotswood]] in the late nineteenth century, they seceded. Railroads came into Monroe from just about the very beginning, starting with the [[Camden &amp; Amboy]] Rail Road in the 1830s and 1840s, and other railroads soon wormed their way into Monroe as well. Two (or three) of those railroads crossed each other near the water mill of [[James Buckelew]], and the area where this occurred became the town of Jamesburg. After a tobacco mill for the [[Helme]] tobacco company was built next to Camden and Amboy tracks (possibly then [[Pennsylvania Railroad]] tracks), the company town of Helmetta came into being. --&gt;<br /> &lt;!--In [[1905]], [[Bernarr Macfadden]], the then-famous proponent of [[physical culture]], came to the part of Monroe near Helmetta and Spotswood, and attempted to set up a camp called &quot;Physical Culture City&quot;, where he could teach his beliefs in relative peace. However, in [[1907]], Macfadden was arrested on [[pornography]] charges, and the camp dissolved. The area of this camp became the Outcalt neighborhood. --&gt;<br /> &lt;!--Meanwhile, the New Jersey State Home for Boys, later the Training School for Boys, was established near Jamesburg. At first, the purpose may have been to care for orphans; however, by the mid-20th century, its purpose was to incarcerate juvenile delinquents, and this gained it the status of a &quot;juvenile jail&quot; that few people wanted to live near, especially as it had no fence until the 1990s. Now the State Home has a fence running around it. --&gt;<br /> &lt;!--The township's largely agrarian landscape began to turn more suburban between [[1960]] and [[1968]], when the [[New Jersey Turnpike]] opened up exit 8a in the south of Monroe, in conjunction with the effort to develop the [[Leisure World]] [[age-restricted community]] [[Rossmoor]]. Since then, at least four more communities for senior citizens have joined Rossmoor: Concordia, Clearbrook, Whittingham, and The Ponds. --&gt;<br /> &lt;!--At the same time, and over the next few decades, [[suburbs]] for people of all ages spread into the northern parts of Monroe Township, prompting the expansion of several schools and the construction of a couple of new ones. Since 1980, in addition to the age restricted communities, Monroe has added a few shopping centers, a [[synagogue]] or two, a recreation center, a library, and a large number of senior citizens.--&gt;<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Nach den Angaben des [[United States Census Bureau]]s hat die Stadt eine Gesamtfläche von 108,9 [[Quadratkilometer|km²]], wovon 108,6&amp;nbsp;km² Land und 0,3&amp;nbsp;km² (0,24 %) Wasser ist.<br /> <br /> == Demographie ==<br /> Nach der Volkszählung von 2000 gibt es 27.999 Menschen, 12.536 Haushalte und 8.236 Familien in der Stadt. Die Bevölkerungsdichte beträgt 257,8 Einwohner pro km&lt;sup&gt;2&lt;/sup&gt;. 93,31 % der Bevölkerung sind Weiße, 2,93 % [[Afroamerikaner]], 0,06 % [[amerikanische Ureinwohner]], 2,34 % [[Asiat]]en, 0,09 % [[pazifische Insulaner]], 0,68 % anderer Herkunft und 0,60 % [[Mulatte|Mischlinge]]. 2,38 % sind [[Latino]]s unterschiedlicher Abstammung.<br /> <br /> Von den 12.536 Haushalten haben 15,9 % Kinder unter 18 Jahre. 60,6 % davon sind verheiratete, zusammenlebende Paare, 3,9 % sind alleinerziehende Mütter, 34,3 % sind keine Familien, 32,0 % bestehen aus Singlehaushalten und in 28,0 % Menschen sind älter als 65. Die Durchschnittshaushaltsgröße beträgt 2,15, die Durchschnittsfamiliengröße 2,70.<br /> <br /> 16,0 % der Bevölkerung sind unter 18 Jahre alt, 4,2 % zwischen 18 und 24, 16,3 % zwischen 25 und 44, 20,0 % zwischen 45 und 64, 43,5 % älter als 65. Das Durchschnittsalter beträgt 59 Jahre. Das Verhältnis Frauen zu Männer beträgt 100:84,8, für Menschen älter als 18 Jahre beträgt das Verhältnis 100:79,3.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen der Haushalte beträgt 53.306 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen der Familien 68.479 USD. Männer haben ein Durchschnittseinkommen von 56.431 USD, Frauen 35.857 USD. Der Prokopfeinkommen der Stadt beträgt 31.772 USD. 3,3 % der Bevölkerung und 1,3 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze, davon sind 2,9 % Kinder oder Jugendliche jünger als 18 Jahre und 3,0 % der Menschen sind älter als 65.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Monroe Township, Middlesex County, New Jersey|Monroe Township (Middlesex County, New Jersey)}}<br /> * [https://www.monroetwp.com Offizieller Internetauftritt] der Township-Verwaltung ([[Englische Sprache|englisch]])<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> {{Normdaten|TYP=g|LCCN=n/98/90768|VIAF=143249128}}<br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Middlesex County (New Jersey)}}<br /> <br /> [[Kategorie:Monroe Township (Middlesex County, New Jersey)| ]]<br /> [[Kategorie:Gemeindegründung 1838]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnstrecke_Bari%E2%80%93Martina_Franca%E2%80%93Taranto&diff=258422745 Bahnstrecke Bari–Martina Franca–Taranto 2025-07-30T10:15:24Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Ferrovia_Bari-Putignano_via_Casamassima.png durch Ferrovia_Mungivacca-Putignano.png (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed:)</p> <hr /> <div>{| class=&quot;wikitable float-right&quot;<br /> {{BS-header|Bari–Martina Franca–Taranto}}<br /> {{BS-daten<br /> | IT-KBS =<br /> |STRECKENNR=<br /> | SPURWEITE =1435<br /> |LÄNGE=112,5<br /> |BILDPFAD_FOTO=Ferrovia Bari-Taranto FSE.png<br /> |PIXEL_FOTO=300px<br /> |TEXT_FOTO=<br /> }}<br /> {{BS-table}}<br /> {{BS3|||STR|||[[Bahnstrecke Ancona–Lecce|von Ancona]]|}}<br /> {{BS3||KBHFa|BHF|0|[[Bari]]|}}<br /> {{BS3||STR|STR|||[[Bahnstrecke Ancona–Lecce|nach Lecce]]|}}<br /> {{BS|BHF|1,4|Bari Sud Est|}}<br /> {{BS|BHF|{{BSkm|4,3|0,0}}|Bari Mungivacca|}}<br /> {{BS3|STR+l|ABZgr||||}}<br /> {{BS3|STR|BHF||7,8|[[Triggiano]]|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||9,3|[[Capurso]]|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||15,2|[[Noicattaro]]|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||17,8|[[Rutigliano]]|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||28,3|[[Conversano]]|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||38,8|[[Castellana Grotte]]|}}<br /> {{BS3|STR|HST||40,7|[[Grotte di Castellana]]|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||3,8|Bari-[[Ceglie del Campo|Ceglie]]-[[Carbonara-Santa Rita|Carbonara]]|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||6,8|[[Valenzano]]|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||8,0|Valenzano-Lamie|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||11,3|[[Adelfia]]|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||17,9|[[Casamassima]]|}}<br /> {{BS3|BHF|STR||25,7|[[Sammichele di Bari|Sammichele]]|}}<br /> {{BS3|HST|STR||31,9|Putignano S. Pietro Piturno|}}<br /> {{BS3|STR|BHF||{{BSkm|43,8|43,3}}|[[Putignano]]|}}<br /> {{BS3|STRl|ABZgr||||}}<br /> {{BS|HST|48,4|Putignano in Monte Laureto|}}<br /> {{BS|BHF|52,9|[[Noci]]|}}<br /> {{BS|BHF|63,5|[[Alberobello]]|}}<br /> {{BS|BHF|71,4|[[Locorotondo]]|}}<br /> {{BS|ABZg+l|||[[Bahnstrecke Martina Franca–Lecce]]|}}<br /> {{BS|BHF|77,8|[[Martina Franca]]|}}<br /> {{BS|HST|79,5|Martina Franca Colonne Grassi|}}<br /> {{BS|HST|84,2|S. Paolo|}}<br /> {{BS|HST|93,5|Crispiano S. Raffaele|}}<br /> {{BS|BHF|95,5|[[Crispiano]]|}}<br /> {{BS|BHF|101,4|[[Statte]]|}}<br /> {{BS|BHF|111,0|[[Tarent|Taranto]] Galese|}}<br /> {{BS|ABZg+l|||[[Bahnstrecke Taranto–Brindisi]]|}}<br /> {{BS|BHF|112,5|[[Tarent|Taranto]]|}}<br /> {{BS|STR|||[[Bahnstrecke Taranto–Reggio di Calabria]]|}}<br /> |}<br /> |}<br /> [[Datei:Martina Franca train station.jpg|mini|Empfangsgebäude des Bahnhofs Martina Franca]]<br /> [[Datei:FSE Ad87 Taranto.jpg|mini|Zug im Bahnhof von Tarent nach Martina Franca (2002)]]<br /> <br /> Die '''Bahnstrecke Bari–Martina Franca–Taranto''' (Tarent) gehörte zum Netz der [[Ferrovie del Sud Est]] (FSE), die seit 4. August 2016 den [[Ferrovie dello Stato Italiane]] (FS) gehören.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die heutige Strecke von [[Bari]] nach [[Tarent|Taranto]] setzt sich historisch aus drei Abschnitten mit unterschiedlicher Entstehungsgeschichte zusammen:<br /> * Bari–[[Locorotondo]] und Bari Mungivacca–[[Putignano]]<br /> * Locorotondo–[[Martina Franca]]<br /> * Martina Franca–Taranto<br /> <br /> === Ferrovie Sussidiate ===<br /> [[Datei:Ferrovia Mungivacca-Putignano.png|mini|Verlauf der Strecke Bari Mungivacca–Putignano]]<br /> Die Bahnstrecken Bari–Locorotondo und Bari Mungivacca–Putignano wurden von den [[Ferrovie Sussidiate]] gebaut. Die Bahnstrecke Bari Mungivacca–Putignano zweigt dabei von der Hauptstrecke Bari–Locorotondo im Bahnhof Bari Mungivacca ab und trifft nach 43,3&amp;nbsp;km in Putignano wieder auf die Hauptstrecke. Die Eröffnung dieses Netzes erfolgte abschnittsweise&lt;ref&gt;Marra, S. 32&lt;/ref&gt;:<br /> * Bari–Putignano am 12. August 1900,<br /> * Putignano–Locorotondo am 14. Dezember 1903 und<br /> * Bari Mungivacca–Putignano am 5. September 1905<br /> <br /> === Ferrovie Salentine ===<br /> Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] versuchten die [[Ferrovie Salentine]], ihr Streckennetz zu ergänzen. Ein umgesetztes Projekt war, den Endbahnhof ihrer Strecke [[Lecce]]–[[Francavilla Fontana]] mit der Südspitze des Netzes der ''Ferrovie Sussidiate'' in Locorotondo zu verbinden. Dies geschah in mehreren Etappen, deren letzte, der Abschnitt Locorotondo–Martina Franca, am 24. Dezember 1925 in Betrieb ging.&lt;ref&gt;Marra, S. 53f&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Strade Ferrate Pugliesi ===<br /> Um eine Eisenbahn von Martina Franca nach Taranto zu bauen, wurde eine eigene Gesellschaft gegründet, die [[Strade Ferrate Pugliesi]]. An ihr war wesentlich der [[Bankier]] [[Carlo Raffaele Bombrini]] beteiligt, der große Anteile an anderen regionalen Eisenbahngesellschaften hielt, etwa den ''Ferrovie Ferrovio Salentine''. Baubeginn der Strecke Martina Franca–Taranto war der 13. Dezember 1930.&lt;ref&gt;Marra, S. 59&lt;/ref&gt; Die Strecke wurde am 22. April 1931 in Betrieb genommen, obwohl die Genehmigung des [[Verkehrministerium (Italien)|Verkehrsministeriums]] (''Ministero delle comunicazioni'') erst vom 1. Mai 1931 datiert.&lt;ref&gt;Marra, S. 58f&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === FSE ===<br /> Ab Herbst 1931 schlossen sich eine Reihe kleiner regionaler Bahngesellschaften in [[Apulien]] zu den Ferrovie del Sud Est zusammen. Zu diesen gehörten die oben genannten Gesellschaften. In der Folge wurde die ursprüngliche [[Kilometrierung]] durch die heutige ersetzt, wodurch die die Strecke Bari–Taranto entstand. Seit 2012 wird die Strecke unter anderem mit Geldern der [[Europäische Union|Europäischen Union]] elektrifiziert. Im Zuge dieser Modernisierung werden Brücken erneuert und Schallschutzwände gebaut. Seit 2019 wird der Abschnitt Bari–Putignano (über Valenzano) mit elektrischen Triebfahrzeugen befahren, seit dem 16. Oktober ist das bis Martina Franca der Fall. Der Rest der Strecke soll bis Ende 2024 folgen. Anschließend soll der Streckenast über Noicattaro elektrifiziert werden, was bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.&lt;ref&gt;mem: ''FSE: Elektrisch bis Martina Franca''. In: [[Eisenbahn-Revue International]] 1/2024, S. 31.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Streckenbeschreibung ==<br /> Die Strecke ist [[Mehrgleisigkeit|eingleisig]], im Nordabschnitt [[Bahnstrom|elektrifiziert]] und 112,5&amp;nbsp;km lang. Zwischen den Bahnhöfen Bari und Bari Mungivacca sowie zwischen [[Noicàttaro]] und [[Rutigliano]] bestehen die einzigen zweigleisigen Abschnitte im gesamten Netz der FSE.&lt;ref&gt;''Eisenbahnatlas Italien und Slowenien'', S. 81&lt;/ref&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot;&gt;Auf einem kurzen Abschnitt südlich des [[Bahnhof Nardò Centrale|Bahnhofs Nardò Centrale]] werden die Strecken [[Bahnstrecke Lecce–Gallipoli|Lecce–Gallipoli]] und [[Bahnstrecke Novoli–Gagliano Leuca|Novoli–Gagliano Leuca]] auf dem gleichen [[Bahndamm]] geführt. Das sind zwei eingleisige Strecken.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Betrieb ==<br /> Auf der Strecke Bari–Martina Franca–Taranto&lt;ref&gt;Marra, S. 111–115&lt;/ref&gt; verkehrt die Linie 1 der FSE&lt;ref&gt;[https://www.fseonline.it/downloadorari.aspx Homepage der FSE]&lt;/ref&gt;, auf der Strecke Bari Mungivacca–Putignano&lt;ref&gt;Marra, S. 115f&lt;/ref&gt; die Linie 1bis.&lt;ref&gt;[https://www.fseonline.it/downloadorari.aspx Homepage der FSE]&lt;/ref&gt; In der Regel werden hier Fahrzeuge der Baureihe FSE ATR 220&lt;ref group=&quot;Anm.&quot;&gt;Bei diesen Fahrzeugen handelt es sich um polnische Dieseltriebwagen ATRIBO&lt;/ref&gt; eingesetzt. Die Strecke ist die einzige im Netz der ehemaligen FSE, auf der lokbespannte Züge mit [[Doppelstockwagen]] verkehren.&lt;ref&gt;Marra, S. 106, 155&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * ''Eisenbahnatlas Italien und Slowenien / Atlante ferroviario d’Italia e Slovenia''. Schweers + Wall 2010. ISBN 978-3-89494-129-1, S. 81, 86f, 93.<br /> * Pietro Marra: '' Rotaie a Sud Est''. Bagnacavallo 2014. ISBN 978-88-909824-0-8<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [https://www.fseonline.it/ Homepage des FSE]<br /> <br /> == Anmerkungen ==<br /> &lt;references group=&quot;Anm.&quot; /&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:BariMartinaFrancaTaranto}}<br /> [[Kategorie:Bahnstrecke in Apulien]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jersey_City&diff=258422633 Jersey City 2025-07-30T10:09:47Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Flag_of_Jersey_City.png durch Flag_of_Jersey_City,_New_Jersey.png (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed:)</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in den Vereinigten Staaten<br /> | Name = Jersey City<br /> | Stadtspitzname = JC, Chilltown, Wall Street West<br /> | Bundesstaat = New Jersey<br /> | County = Hudson County<br /> | Bild1 = Jersey City Skyline - Jan 2006.jpg<br /> | Bildgröße1 = <br /> | Bildbeschreibung1 = Skyline von Jersey City<br /> | Siegel = <br /> | Flagge = Flag of Jersey City, New Jersey.png<br /> | Karte = <br /> | Beschriftung Karte = <br /> | Beschriftung Positionskarte = <br /> | Breitengrad = 40/43/19/N<br /> | Längengrad = 74/03/55/W<br /> | Gründung = <br /> | Zeitzone = UTC-5<br /> | Einwohner = &lt;!-- Wikidata --&gt;<br /> | Stand = &lt;!-- Wikidata --&gt;<br /> | Metropolregion = <br /> | Stand Metropolregion = <br /> | Fläche = 54.7<br /> | Landfläche = 38.6<br /> | Höhe = 9<br /> | Gliederung = <br /> | Postleitzahl = 07300<br /> | Vorwahl = 201, 501<br /> | Typ = City<br /> | Fips = 34-36000<br /> | Gnis = 0877450<br /> | Website = www.cityofjerseycity.com<br /> | Bürgermeister = &lt;!-- Wikidata --&gt;<br /> | Bild2 = <br /> | Bildgröße2 = <br /> | Bildbeschreibung2 = <br /> }}<br /> '''Jersey City''' ist eine Stadt im [[Bundesstaat der Vereinigten Staaten|US-Bundesstaat]] [[New Jersey]] in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] mit 292.449&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://data.census.gov/all?q=Jersey+City+city,+New+Jersey |titel=Explore Census Data Jersey City city, New Jersey |abruf=2023-01-09}}&lt;/ref&gt; Einwohnern ([[United States Census 2020|Volkszählung 2020]], U.S. Census Bureau). Der Ort ist Verwaltungssitz (''[[County Seat]]'') des [[Hudson County]] und eine ''[[Principal City]]'' der ''New York–Newark–Jersey City, NY–NJ–PA [[Metropolitan Statistical Area]]'', die wiederum Teil der ''[[New York Metropolitan Area]]'' ist.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Die Stadt liegt am [[Hudson River]] und an der [[Upper New York Bay]] in direkter Nachbarschaft zu [[New York City]] nördlich von [[Bayonne (New Jersey)|Bayonne]] und südlich von [[Hoboken (New Jersey)|Hoboken]], etwa 25 Meter über dem Meeresspiegel. Die geographischen Koordinaten sind 40,71 Grad nördlicher Breite und 74,06 Grad westlicher Länge.<br /> <br /> Nach den Angaben des [[United States Census Bureau]]s hat die Stadt eine Gesamtfläche von 54,7 [[Quadratkilometer|km²]], wovon 38,6&amp;nbsp;km² Land und 16,1&amp;nbsp;km² (29,37 %) Wasser sind.<br /> <br /> == Demografie ==<br /> Nach der Volkszählung von 2000 gibt es 240.055 Menschen, 88.632 Haushalte und 55.660 Familien in der Stadt. Die Bevölkerungsdichte beträgt 6212,2 Einwohner pro km². 34,01 % der Bevölkerung sind Weiße, 28,32 % [[Afroamerikaner]], 0,45 % [[amerikanische Ureinwohner]], 16,20 % [[Asiat]]en, 0,08 % [[pazifische Insulaner]], 15,11 % anderer Herkunft und 5,84 % Mischlinge. 28,31 % sind [[Latino]]s unterschiedlicher Abstammung.<br /> <br /> Von den 88.632 Haushalten haben 31,1 % Kinder unter 18 Jahre. 36,4 % davon sind verheiratete, zusammenlebende Paare, 20,2 % sind alleinerziehende Mütter, 37,2 % sind keine Familien, 29,2 % bestehen aus Singlehaushalten und 8,2 % Menschen sind älter als 65 Jahre. Die Durchschnittshaushaltsgröße beträgt 2,67, die Durchschnittsfamiliengröße 3,37 Personen.<br /> <br /> 24,7 % der Bevölkerung sind unter 18 Jahre alt, 10,7 % zwischen 18 und 24, 35,1 % zwischen 25 und 44, 19,7 % zwischen 45 und 64, 9,8 % älter als 65 Jahre. Das Durchschnittsalter beträgt 32 Jahre. Das Verhältnis Frauen zu Männer beträgt 100:95,3, für Menschen älter als 18 Jahre beträgt das Verhältnis 100:92,6.<br /> <br /> Das jährliche Durchschnittseinkommen der Haushalte beträgt 37.862 [[US-Dollar|USD]], das Durchschnittseinkommen der Familien 41.639 USD. Männer haben ein Durchschnittseinkommen von 35.119 USD, Frauen 30.494 USD. Der Prokopfeinkommen beträgt 19.410 USD. 18,6 % der Bevölkerung und 16,4 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze, davon sind 27,0 % Kinder oder Jugendliche jünger als 18 Jahre und 17,5 % der Menschen sind älter als 65 Jahre.<br /> <br /> == Einwohnerentwicklung ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> !Jahr<br /> !Einwohner¹<br /> |-<br /> |1980<br /> | align=&quot;right&quot; |223.532<br /> |-<br /> |1990<br /> | align=&quot;right&quot; |228.537<br /> |-<br /> |2000<br /> | align=&quot;right&quot; |240.136<br /> |-<br /> |2010<br /> | align=&quot;right&quot; |247.643<br /> |-<br /> |2020<br /> | align=&quot;right&quot; |292.449<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> ¹ &lt;small&gt;1980–2020: Volkszählungsergebnisse&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Kolonialzeit ===<br /> Der Bereich des heutigen Jersey City war ein Siedlungsgebiet der [[Lenni Lenape|Lenni-Lenape]]-Indianer, die auch als Delawaren bekannt sind. Die ersten europäischen Siedler erreichten dieses Gebiet nach dem Kapitän [[Henry Hudson]] mit der [[Halve Maen (Schiff, 1608)|Halve Maen]] das Gebiet von [[Sandy Hook (Halbinsel)|Sandy Hook]] flussaufwärts des [[North River]], der später den Namen [[Hudson River]] erhielt, erkundet hatte. Als Folge davon kam dieses Gebiet unter die Verwaltung der niederländischen Kolonie [[Nieuw Nederland]]. Aus dieser Ära haben sich einige Gebäude der Stadt erhalten. Dazu gehören unter anderem das [[Van Vorst House]], das [[Newkirk House]] und das [[Van Wagenen House]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.state.nj.us/dca/njht/funded/sitedetails/apple_tree_van_wagenen_house.html |titel=New Jersey Historic Trust |abruf=2020-05-31}}&lt;/ref&gt;. Sie gehören zu den ältesten Gebäuden im Bundesstaat New Jersey. Nachdem die Kolonie in den Besitz der Engländer überging blieb das Stadtgebiet auch während des [[Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg|Unabhängigkeitskrieges]] in der Hand der Briten, daran änderte auch die überraschenden Einnahme des Forts bei Paulus Hook nichts. In der Nacht des 19. August 1779 konnte [[Henry Lee III|Light Horse Harry Lee]] das Fort einnehmen und Dutzende Gefangene machen, bevor er sich vor Tagesanbruch zurückziehen musste.<br /> {{Lückenhaft|Geschichte der Stadt nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges fehlt}}<br /> <br /> Am 10. Dezember 2019 kam es zu einem mutmaßlich [[Antisemitismus|antisemitischen]] [[Anschlag in Jersey City]], bei dem sechs Menschen ums Leben gekommen sind.&lt;ref&gt;[https://www.spiegel.de/panorama/justiz/jersey-city-schuetzen-sollen-auch-uber-fahrer-getoetet-haben-a-1300878.html ''Mutmaßlich antisemitische Tat.''] [[Spiegel Online]], 12. Dezember 2019. Abgerufen am 12. Dezember 2019.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==<br /> === Museen ===<br /> Vorhanden sind das ''Afro-American History Society [[Museum]]'' mit Informationen über die lokale afroamerikanische Geschichte, das ''Jersey City Museum'' mit Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts sowie das ''Immigration Museum'' auf [[Ellis Island]] in der Nähe von Jersey City. Ellis Island war zwischen 1892 und 1954 für zwölf Millionen [[Einwanderung|Immigranten]] das Eingangstor in die USA.<br /> <br /> === Bauwerke ===<br /> * ''Central Railroad of New Jersey Terminal'', ein alter Eisenbahnkopfbahnhof<br /> * ''Coptic Orthodox Church'', die ihren Hauptsitz in Jersey City hat.<br /> * Das [[Stanley Theater (Jersey City)|Stanley-Theater]] war bei seiner Eröffnung das größte Theater der USA.<br /> * Am Ufer des Hudson River steht die [[Colgate-Uhr]] mit einem Durchmesser von 15&amp;nbsp;m.<br /> * Ein [[Gedenkstätte|Memorial]] für die Opfer des [[Massaker von Katyn|Massakers von Katyn]] (1940) befindet sich in Jersey City.&lt;ref&gt;{{cite news | work=[[The Record (Bergen County)|The Record]] | date=1991-06-06 | last=Stoltzfus | first=Duane | title=Statue Erected as Memorial to Victims of Katyn Massacre}}&lt;/ref&gt;<br /> * [[99 Hudson Street]], höchstes Gebäude New Jerseys<br /> <br /> === Parks ===<br /> Im Südwesten befindet sich [[Liberty State Park]] mit Blick auf die [[Freiheitsstatue]] und dem Central Railroad of New Jersey Terminal.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.libertystatepark.org/statueislandtrain.html |titel=Liberty State Park - The Historic Trilogy: The Statue of Liberty, Ellis Island, and the Central Railroad Terminal |werk=libertystatepark.org |abruf=2016-12-10 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; Die Freiheitsstatue ist mit der Fähre von diesem Park aus erreichbar.<br /> <br /> == Wirtschaft und Infrastruktur ==<br /> === Verkehr ===<br /> [[Datei:Hudson bergen exchange place.jpg|mini|250px|Hudson-Bergen Light Rail]]<br /> Seit 1908 verkehren [[U-Bahn]]en der [[Port Authority Trans-Hudson]] nach New York City. Am 15. April 2000 wurde der erste Streckenabschnitt der [[Hudson-Bergen Light Rail]] in Jersey City eröffnet; diese [[Stadtbahn]] führt von [[North Bergen]] im Norden entlang des Hudsons nach Süden und endet mit zwei Ästen in [[Bayonne (New Jersey)|Bayonne]].<br /> <br /> === Hafen ===<br /> {{Hauptartikel|Hafen von New York}}<br /> Im vom [[Hudson River|Hudson]] gebildeten natürlichen Hafen am [[Atlantik]] haben die Städte Jersey und New York im 19. Jahrhundert gemeinsam begonnen die Infrastruktur für Überseefrachten und später auch für den Binnenverkehr mit den Großen Seen zu schaffen. Dadurch entstand zwischen beiden Städten eine Ansammlung sich ständig den Erfordernissen anpassender Hafen- und Werftanlagen, die mit dem Schienenverkehr bis nach Kanada verknüpft sind. Sie sind und waren eine wesentliche Mitursache für das wirtschaftliche Wachstum der Region. Die für den Betrieb und die Überwachung relevantesten Institutionen sind die [[Port Authority of New York and New Jersey]] und die gemeinsame [[Waterfront Commission]].<br /> <br /> == Partnerstädte ==<br /> Jersey City unterhält [[Städtepartnerschaft|Partnerschaften]] mit folgenden Städten:<br /> * [[Datei:Flag of Peru.svg|20px]] [[Cusco]], [[Peru]] (seit 8. November 1988)&lt;ref&gt;[http://www.aatccusco.com/ciudades_hermanas.php Asociation de Agencias de Turismo del Cusco: Ciudades hermanas]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> === Bis 1900 ===<br /> * [[George Bragg Fielder]] (1842–1906), Politiker<br /> * [[William Wallace Gilchrist senior|William Wallace Gilchrist]] (1846–1916), Komponist<br /> * [[Franklin Murphy]] (1846–1920), Politiker<br /> * [[William Davis Daly]] (1851–1900), Politiker<br /> * [[William Libbey]] (1855–1927), Geograph, Hochschullehrer und Olympiateilnehmer<br /> * [[Edward I. Edwards]] (1863–1931), Politiker<br /> * [[James Fairman Fielder]] (1867–1954), Politiker<br /> * [[Eva Watson-Schütze]] (1867–1935), Malerin und Fotografin des Piktorialismus<br /> * [[Evangeline Adams]] (1868–1932), Astrologin<br /> * [[Charles Burton Gulick]] (1868–1962), Klassischer Philologe<br /> * [[Ira E. Rider]] (1868–1906), Jurist und Politiker<br /> * [[Anthony Fiala]] (1869–1950), Fotograf, Forschungsreisender und Unternehmer<br /> * [[Marshall Van Winkle]] (1869–1957), Politiker<br /> * [[Edward W. Gray]] (1870–1942), Politiker<br /> * [[Oscar Sonneck]] (1873–1928), Musikwissenschaftler<br /> * [[Mary Teresa Norton]] (1875–1959), Politikerin<br /> * [[Alphaeus Philemon Cole]] (1876–1988), Künstler<br /> * [[Clarence E. Case]] (1877–1961), Politiker<br /> * [[James A. Hamill]] (1877–1941), Politiker<br /> * [[Eugene W. Leake]] (1877–1959), Politiker<br /> * [[Charles W. Harrison]] (1878–1965), Tenor<br /> * [[Basil Ruysdael]] (1878–1960), Opernsänger (Bass)<br /> * [[A. Harry Moore]] (1879–1952), Politiker<br /> * [[Charles F. X. O’Brien]] (1879–1940), Politiker<br /> * [[Bernice Pauahi Andrews Fernow]] (1881–1969), Miniaturmalerin<br /> * [[John Gerald Milton]] (1881–1977), Politiker<br /> * [[John Aloysius Duffy]] (1884–1944), römisch-katholischer Bischof von Buffalo<br /> * [[Victor Kilian]] (1891–1979), Schauspieler<br /> * [[Edward J. Hart]] (1893–1961), Politiker<br /> * [[Richard Lahey]] (1893–1978), Maler, Grafiker und Kunstpädagoge<br /> * [[Joseph M. Swing]] (1894–1984), Generalleutnant der United States Army<br /> * [[Norma Talmadge]] (1894–1957), Schauspielerin<br /> * [[J. Parnell Thomas]] (1895–1970), Politiker<br /> * [[Frank W. Towey]] (1895–1979), Politiker<br /> * [[Ralph G. Albrecht]] (1896–1985), Jurist<br /> * [[Martin Walter Stanton]] (1897–1977), römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in Newark<br /> * [[Harry Lancaster Towe]] (1898–1991), Politiker<br /> * [[Edwin L. Marin]] (1899–1951), Filmregisseur<br /> <br /> === 1901 bis 1930 ===<br /> * [[Donald Kirke]] (1901–1971), Theater-, Film- und Fernsehschauspieler<br /> * [[Paul Guilfoyle (Schauspieler, 1902)|Paul Guilfoyle]] (1902–1961), Schauspieler und Filmregisseur<br /> * [[Raymond Augustine Kearney]] (1902–1956), römisch-katholischer Weihbischof in Brooklyn<br /> * [[Harold Jeghers]] (1904–1990), Internist<br /> * [[George Sprague Myers]] (1905–1985), Zoologe und Ichthyologe<br /> * [[Millen Brand]] (1906–1980), Autor<br /> * [[Ozzie Nelson]] (1906–1975), Sänger und Big-Band-Leader sowie Entertainer, Schauspieler und Fernsehproduzent<br /> * [[John Joseph Dougherty]] (1907–1986), Geistlicher<br /> * [[Dominick V. Daniels]] (1908–1987), Politiker<br /> * [[Marguerite Wyke]] OBE (1908–1995), trinidadische Politikerin, Poetin und Künstlerin<br /> * [[William Boddington]] (1910–1996), Hockeyspieler<br /> * [[Richard Conte]] (1910–1975), Schauspieler und Regisseur<br /> * [[Sidney P. Solow]] (1910–1984), Chemiker, Filmtechniker und Geschäftsführer<br /> * [[Mortimer Taube]] (1910–1965), Bibliothekar, Dokumentar und Pionier des Information Retrieval<br /> * [[Cornelius L. Reid]] (1911–2008), Gesangspädagoge<br /> * [[Alfred D. Sieminski]] (1911–1990), Politiker<br /> * [[Walter William Curtis]] (1913–1997), römisch-katholischer Bischof von Bridgeport<br /> * [[Edward Schreiber]] (1913–1981), Werbefachmann, Bauunternehmer, Filmproduzent und Drehbuchautor<br /> * [[T. James Tumulty]] (1913–1981), Politiker<br /> * [[Robert Giroux]] (1914–2008), Verleger und Buchautor<br /> * [[Vernon Grounds]] (1914–2010), baptistischer Theologe<br /> * [[Norman Lloyd]] (1914–2021), Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler<br /> * [[Herbie Haymer]] (1915–1949), Jazzsaxophonist<br /> * [[Gilbert Ashwell]] (1916–2014), Biochemiker<br /> * [[Marshall D. Shulman]] (1916–2007), Politikwissenschaftler, Fachmann und politischer Berater<br /> * [[Dickie Thompson]] (1917–2007), Jazzgitarrist<br /> * [[Art Cross]] (1918–2005), Rennfahrer in der Formel 1<br /> * [[H. B. Fyfe]] (1918–1997), Science-Fiction-Autor<br /> * [[Henry Wittenberg]] (1918–2010), Ringer<br /> * [[Charles Arthur Musès]] (1919–2000), Mathematiker, Kybernetiker, Herausgeber und Verfasser esoterischer Schriften<br /> * [[Robert Francis Garner]] (1920–2000), römisch-katholischer Geistlicher und Weihbischof in Newark<br /> * [[Lawrence Roman]] (1921–2008), Bühnen- und Drehbuchautor<br /> * [[John Rotella]] (≈1921–2014), Musiker und Songwriter<br /> * [[John Severin]] (1921–2012), Comiczeichner und Cartoonist<br /> * [[John William Atkinson]] (1923–2003), Psychologe<br /> * [[Sonny Igoe]] (1923–2012), Jazzschlagzeuger<br /> * [[Frank Joseph Guarini]] (* 1924), Politiker<br /> * [[Rudy Van Gelder]] (1924–2016), Tonmeister im Jazz-Bereich<br /> * [[Jane Harvey]] (1925–2013), Jazzsängerin<br /> * [[Phil Urso]] (1925–2008), Jazzsaxophonist<br /> * [[Joseph Sargent]] (1925–2014), Filmregisseur, Filmproduzent und Schauspieler<br /> * [[Arthur Melvin Okun]] (1928–1980), Wirtschaftswissenschaftler<br /> * [[Michael Shaara]] (1928–1988), Romanautor<br /> * [[Jack Betts]] (1929–2025), Schauspieler<br /> * [[William H. Gerdts]] (1929–2020), Kunsthistoriker und Kunstsammler<br /> * [[David Rosenhan]] (1929–2012), Psychologe<br /> * [[Ed Shaughnessy]] (1929–2013), Jazzschlagzeuger<br /> * [[William R. Bennett]] (1930–2008), Physiker<br /> * [[Philip Bosco]] (1930–2018), Schauspieler<br /> * [[John Calley]] (1930–2011), Filmproduzent<br /> * [[Donald Thomas Sheldon]] (1930–2015), Radrennfahrer<br /> <br /> === 1931 bis 1950 ===<br /> * [[Benedict Groeschel]] CFR (1933–2014), Ordenspriester, Psychologe, Exerzitienmeister, Autor und Fernsehmoderator<br /> * [[Jimmy Lyons]] (1933–1986), Jazzsaxophonist<br /> * [[Warren Murphy]] (1933–2015), Reporter, Schriftsteller und Drehbuchautor<br /> * [[Michael Angelo Saltarelli]] (1933–2009), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Wilmington<br /> * [[Norman Edge]] (1934–2018), Jazzmusiker<br /> * [[Morton Gurtin]] (1934–2022), Ingenieurwissenschaftler für Mechanik und Materialwissenschaft<br /> * [[Tom Heinsohn]] (1934–2020), Basketballspieler und -trainer<br /> * [[Peter Novick]] (1934–2012), Historiker<br /> * [[Richard Kuklinski]] (1935–2006), Auftragsmörder<br /> * [[Leon Gast]] (1936–2021), Regisseur, Produzent und Fotograf<br /> * [[Cliff Osmond]] (1937–2012), Schauspieler<br /> * [[Susan Flannery]] (* 1939), Schauspielerin<br /> * [[Paul Gleason]] (1939–2006), Schauspieler<br /> * [[John Reilly (Künstler)|John Reilly]] (1939–2013), Dokumentarfilmer<br /> * [[Gaetano Aldo Donato]] (1940–2015), römisch-katholischer Weihbischof von Newark<br /> * [[Gerard J. Foschini]] (1940–2023), Ingenieur für Nachrichtentechnik<br /> * [[Beth Fowler]] (* 1940), Schauspielerin<br /> * [[Donald M. Lionetti]] (1940–2019), Generalleutnant der US Army<br /> * [[Nancy Sinatra]] (* 1940), Sängerin und Schauspielerin<br /> * [[Paul Tagliabue]] (* 1940), Anwalt<br /> * [[Frank Gillette]] (* 1941), Videokünstler<br /> * [[Martha Stewart]] (* 1941), Fernsehpersönlichkeit und Unternehmerin<br /> * [[Kathleen Collins]] (1942–1988), Schriftstellerin<br /> * [[John Walter Flesey]] (* 1942), römisch-katholischer Geistlicher, emeritierter Weihbischof in Newark<br /> * [[Lawrence Killian]] (* 1942), Jazzmusiker (Perkussion)<br /> * [[Janine Pommy Vega]] (1942–2010), Dichterin<br /> * [[Mark Granovetter]] (* 1943), Soziologe und Wirtschaftswissenschaftler<br /> * [[Marilyn McCoo]] (* 1943), Sängerin<br /> * [[John Cernuto]] (1944–2025), professioneller Pokerspieler<br /> * [[Steven T. Katz]] (* 1944), Historiker und Hochschullehrer<br /> * [[Frank Sinatra junior|Frank Sinatra Jr.]] (1944–2016), Pianist, Schauspieler, Sänger und Entertainer<br /> * [[Maury Yeston]] (* 1945), Musicalkomponist, Songtexter und Autor<br /> * [[Lanny Davis]] (* 1946), Jurist<br /> * [[John O’Hara (Bischof)|John O’Hara]] (* 1946), katholischer Geistlicher, Weihbischof in New York<br /> * [[Francis Paul Wilson]] (* 1946), Autor von Science-Fiction- und Horror-Romanen<br /> * [[Bruce Yaw]] (1946–2019), Fusionmusiker<br /> * [[William G. Dwyer]] (* 1947), Mathematiker<br /> * [[Tracey Walter]] (* 1947), Schauspieler<br /> * [[Allan Arkush]] (* 1948), Film- und Fernsehregisseur<br /> * [[John Huchra]] (1948–2010), Astronom<br /> * [[Jonathan Lasker]] (* 1948), Künstler<br /> * [[Louis Freeh]] (* 1950), Regierungsbeamter<br /> * [[Skip O’Brien]] (1950–2011), Schauspieler<br /> * [[Nadine Strossen]] (* 1950), Juristin und Bürgerrechtlerin<br /> <br /> === Ab 1951 ===<br /> * [[Kit McClure]] (* 1951), Jazzmusikerin<br /> * [[Reena Raggi]] (* 1951), Juristin und Richterin<br /> * [[Troy Brauntuch]] (* 1954), Fotograf und Zeichner<br /> * [[Al Di Meola]] (* 1954), Jazzmusiker<br /> * [[Scott D. Emr]] (* 1954), Zellbiologe und Genetiker<br /> * [[John O. Brennan]] (* 1955), hochrangiger Regierungsbeamter<br /> * [[Nathan Lane]] (* 1956), Musical- und Filmschauspieler<br /> * [[John J. Farmer]] (* 1957), Politiker<br /> * [[Jim McGreevey]] (* 1957), Politiker<br /> * [[Jimmy Bosch]], auch ''El Trombon Criollo'' (* 1959), Posaunist, Sänger, Bandleader und Komponist<br /> * [[Jim McMahon]] (* 1959), American-Football-Spieler<br /> * [[Marty Elkins]] (* ≈1960), Jazzsängerin<br /> * [[James Massa]] (* 1960), römisch-katholischer Weihbischof in Brooklyn<br /> * [[Rosa Zafferani]] (* 1960), san-marinesische Politikerin<br /> * [[Catherine M. Russell]] (* 1961), Beamtin<br /> * [[George D. Zamka]] (* 1962), Kampfpilot und Astronaut<br /> * [[Apache (Musiker)|Apache]] (1964–2010), Rapper<br /> * [[Edward M. Daly]] (* 1965), Viersterne-General der United States Army<br /> * [[Rob Mazurek]] (* 1965), Jazzmusiker und Komponist<br /> * [[David Rivers]] (* 1965), Basketballspieler<br /> * [[Kim Hawthorne]] (* 1968), Schauspielerin<br /> * [[Malcolm-Jamal Warner]] (1970–2025), Sänger, Schauspieler, Produzent<br /> * [[Shameela Bakhsh]] (* 1971), Filmproduzentin und Drehbuchautorin<br /> * [[Bobby Hurley]] (* 1971), Basketballspieler und -trainer<br /> * [[Eric Taino]] (* 1975), philippinischer Tennisspieler<br /> * [[George Helmy]] (* 1979), Politiker<br /> * [[Kate Micucci]] (* 1980), Schauspielerin, Synchronsprecherin, Komikerin und Singer-Songwriterin<br /> * [[Christina Milian]] (* 1981), Sängerin, Songwriter und Schauspielerin<br /> * [[Taryn Thomas]] (* 1983), Pornodarstellerin<br /> * [[Sunitha Rao]] (* 1985), indisch-amerikanische Tennisspielerin und Immobilieninvestorin<br /> * [[Kate Lyn Sheil]] (* 1985), Schauspielerin<br /> * [[Jenny Scordamaglia]] (* 1988), Moderatorin, Influencerin und Schauspielerin<br /> * [[Angelina (Fußballspielerin)|Angelina]] (* 2000), brasilianisch-amerikanische Fußballspielerin<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Jersey City, New Jersey|Jersey City}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Hudson County}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4442932-0|LCCN=n/80/15457|VIAF=235656766}}<br /> <br /> [[Kategorie:County Seat in New Jersey]]<br /> [[Kategorie:Ort mit Seehafen]]<br /> [[Kategorie:Ort am Hudson River]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1609]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rikid%C5%8Dzan&diff=258422473 Rikidōzan 2025-07-30T10:00:16Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Rikidouzan.jpg durch Rikidōzan.jpg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 3 (obvious error) · Corrected Japanese transliteration.)</p> <hr /> <div>{{Infobox Sumōringer<br /> | shikona = 力道山&lt;br /&gt;Rikidōzan<br /> | bild = [[Datei:Rikidōzan.jpg|rahmenlos|Rikidōzan]]<br /> | name = Mitsuhiro Momota<br /> | geburtsdatum = 14. November 1924<br /> | geburtsort = Kankyō-nandō, früheres Japanisches Kaiserreich, heutiges Nordkorea<br /> | sterbedatum = 15. Dezember 1963<br /> | groesse = 1,77 m<br /> | gewicht = 108 kg<br /> | heya = Nishonoseki<br /> | bilanz = 135–82–23<br /> | debuet = 1946<br /> | hoechsterrang = Sekiwake<br /> | yusho = 0<br /> | ruecktritt = 1950<br /> }}<br /> '''Rikidōzan''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja-Hani|力道山}}; [[Hangeul|kor.]]: 역도산; * [[14. November]] [[1924]] in [[Hamgyŏng-namdo|Kankyō-nandō]], [[Korea unter japanischer Herrschaft|Korea]] als ''Kim Sin-nak''; † [[15. Dezember]] [[1963]] in [[Tokio]]) war [[Sumo#Namensgebung|Shikona]] des [[japan]]ischen [[Sumōtori]], [[Wrestling|Wrestler]] und Wrestling-Funktionär. Sein Name als Funktionär war '''Mitsuhiro Momota''' ({{lang|ja-Hani|百田 光浩}}, ''Momota Mitsuhiro''), einen Namen, den er vor allem wählte, um seine koreanische Herkunft zu verschleiern. Er gilt als Vater des [[Puroresu]], des modernen japanischen Wrestlings.<br /> <br /> == Karriere ==<br /> === Sumō ===<br /> Rikidōzan wurde 1924 in der damaligen [[Korea unter japanischer Herrschaft|japanischen Kolonie Chōsen]] geboren. Sein Geburtsname lautete Kim Sin-nak ({{lang|ko-Hang|김신락}}, {{lang|ko-Hani|金 信洛}}). Er wurde bereits als Kind zum Sumōringer ausgebildet. Aufgrund der [[Koreanische Minderheit in Japan|gesellschaftlichen Diskriminierung von Koreanern in Japan]] wurde seine wahre Herkunft jedoch auch viele Jahre nach seinem Tode noch verschwiegen; der Name Mitsuhiro Momota war ebenso erfunden wie seine angebliche Herkunft aus [[Nagasaki]].&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Thomas A. Green, Joseph R. Svinth |Titel=Martial Arts of the World: An Encyclopedia of History and Innovation [2 volumes]: An Encyclopedia of History and Innovation |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=ABC-CLIO |Ort= |Datum=2010-06-11 |ISBN=978-1-59884-244-9 |Seiten=609 |Online=https://books.google.de/books?id=P-Nv_LUi6KgC&amp;pg=PA609&amp;lpg=PA609&amp;dq=Rikidozan+Kim+sin+nak&amp;source=bl&amp;ots=I7OyO4mQUI&amp;sig=ACfU3U11zJVva3rod8gaKGVW8awAZbnHUw&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;ved=2ahUKEwi6vuvf8NnpAhVB_KQKHdaNA18Q6AEwAnoECA8QAQ#v=onepage&amp;q=Rikidozan%20Kim%20sin%20nak&amp;f=false |Abruf=2020-05-29}}&lt;/ref&gt; Sein Sumo-Name Rikidōzan bedeutet „steinige Bergstraße“.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Fred Blassie, Keith Elliot Greenberg |Titel=&quot;Classy&quot; Freddie Blassie: Listen, You Pencil Neck Geeks |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=Simon and Schuster |Ort= |Datum=2003 |ISBN=978-0-7434-6316-4 |Seiten=93 |Online=https://books.google.de/books?id=E_fpHay9jHAC&amp;pg=PT104&amp;lpg=PT104&amp;dq=Rikidozan+Kim+sin+nak&amp;source=bl&amp;ots=g9JZcJhU4S&amp;sig=ACfU3U2jeqdXzFNGptWF8rgBK3ilPziR_w&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;ved=2ahUKEwi6vuvf8NnpAhVB_KQKHdaNA18Q6AEwBXoECBYQAQ#v=onepage&amp;q=Rikidozan%20Kim%20sin%20nak&amp;f=false |Abruf=2020-05-29}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als Mitglied des [[Heya]] Nishonoseki debütierte er im Mai 1940 und arbeitete sich in den folgenden sechs Jahren bis in die oberste Sumōliga, die [[Makuuchi]]-Division vor. Sein bestes Turnierergebnis erzielte er im Juni 1947, als er ein Turnier als Zweiter hinter dem [[Yokozuna (Rang)|Yokozuna]] [[Haguroyama]] beendete. Insgesamt bestritt Rikidōzan 23 Turniere mit einer Kampfbilanz von 135 Siegen und 82 Niederlagen. Sein höchster Rang in der [[Banzuke]] war [[Sekiwake]].&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Michael Bosack |url=https://www.tokyoreview.net/2019/12/remembering-rikidozan/ |titel=Remembering Rikidōzan: The (Korean) Symbol of Japan's Postwar Strength |werk=Tokyo Review |datum=2019-12-16 |abruf=2020-05-29 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt; 1950 beendete er seine Laufbahn im Sumō, nach eigenen Angaben aus finanziellen Gründen. Er war allerdings auch bekannt dafür, schnell die Fassung zu verlieren, was in der Sumo-Szene nicht unbedingt gut ankam.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Zudem soll er wegen seiner Herkunft diskriminiert worden sein.&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Michael Weiner |Titel=Race, Ethnicity and Migration in Modern Japan: Race, ethnicity and culture in modern Japan |Hrsg= |Sammelwerk= |Band= |Nummer= |Auflage= |Verlag=Taylor &amp; Francis |Ort= |Datum=2004 |ISBN=978-0-415-20855-0 |Seiten=166 |Online=https://books.google.de/books?id=DyPD18tV3VgC&amp;pg=PA166&amp;lpg=PA166&amp;dq=%22I+Am+Korean%22+rikidozan&amp;source=bl&amp;ots=zLbFMRabqE&amp;sig=ACfU3U12lnq5MmMpt4pPKb01DXF6gv4JOg&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;ved=2ahUKEwjhgb7JitrpAhXM5KQKHWXLA6EQ6AEwAHoECAoQAQ#v=onepage&amp;q=%22I%20Am%20Korean%22%20rikidozan&amp;f=false |Abruf=2020-05-29}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Wrestling ===<br /> Rikidōzan gab sein Wrestlingdebüt 1950 mit einem Unentschieden gegen einen Amerikaner nach Ablauf der Kampfzeit. Regelmäßig trat er von nun an gegen amerikanische Wrestler an. Durch seine Siege gegen diese gewann er im japanischen Wrestling schnell an [[Popularität]]. Diese ist auch auf das kollektive [[Depression]]sgefühl der Japaner im [[Japan|Nachkriegs-Japan]] begründet, welche sich nach einem [[Held]]en sehnten, damit sie ihre Alltagssorgen leichter ertragen konnten. Bekannt wurde sein Sieg zusammen mit dem Judoka [[Kimura Masahiko (Judoka)|Kimura Masahiko]] in einem Tag-Team-Match gegen The Sharp Brothers, das zu einer nationalen Legende wurde. So wurde das Match von einer fanatischen Menge von 20.000 Personen vor einem Fernsehgerät vor dem Shibashi Station verfolgt wurde.&lt;ref name=&quot;:5&quot; /&gt; Das [[Liste von Wrestling-Begriffen#B|Booking]] unterstützte seinen Popularitätswert, indem seine Gegner stets für die Rolle des mit [[Illegalität|illegalen]] Mitteln kämpfenden Bösewichts verpflichtet wurden. Wurde Rikidōzan für Kämpfe in [[Amerika]] verpflichtet, übernahm er diese Rolle.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> <br /> Der wichtigste Erfolg Rikidōzans war der Sieg über [[Lou Thesz]] am 6. Oktober 1957, mit dem Rikidōzan sich den NWA International Heavyweight Championship-Titel sichern durfte, einen Regionaltitel der [[National Wrestling Alliance]], der für die kooperierende japanische Wrestlingliga [[Japan Pro Wrestling Alliance]] geschaffen worden war, welche Rikidōzan 1953 gegründet hatte.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.wwe.com/superstars/rikidozan |titel=Rikidōzan |werk= |hrsg=WWE.com |datum= |abruf=2020-05-29 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; Den Titel des NWA International Heavyweight Champions sollte er bis zu seinem Tod nicht mehr abgeben. Ein weiteres Highlight seiner Karriere war ein 2-out-of-3-Falls Match gegen [[Dick Beyer|The Destroyer]], das am 24. Mai 1963 die bis dato höchsten Einschaltquoten im japanischen Fernsehen erzielte.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt;<br /> <br /> Rikidōzan gewann auch mehrere Regionaltitel der NWA-Promotionen auf [[Hawaii]] und in [[San Francisco]]. Sein Markenzeichen im Wrestling war der [[Liste von Wrestling-Kampftechniken#Schläge|Karate-Chop]], der weniger aus dem Karate als von den Schlagtechniken des Sumō abgeleitet war. Rikidōzan bildete neben seiner eigenen Karriere Nachwuchswrestler aus, zu seinen Schülern gehören die selbst zu Legenden gewordenen [[Antonio Inoki]] und [[Shohei Baba|Giant Baba]]. Durch seinen Erfolg sammelte Rikidōzan ein Vermögen an, das er in Wohnungseigentum, [[Nachtclub]]s, Hotels und Boxpromotionen investierte.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.wrestlingmuseum.com/pages/bios/halloffame/rikibio.html |titel=Professional Wrestling Online Museum - Ring Chronicle Hall of Fame Inductee - Rikidozan |datum=2009-02-02 |abruf=2020-05-29 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20090202101147/http://www.wrestlingmuseum.com/pages/bios/halloffame/rikibio.html |archiv-datum=2009-02-02 |offline=ja}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Tod ==<br /> Rikidōzan starb am 15. Dezember 1963 in Tokyo. Eine Woche zuvor, am 8. Dezember, hatte ihn ein [[Yakuza]] namens Katsuji Murata in einem seiner Nachtclubs mit einem Messer verletzt, dessen Klinge mit [[Urin]] benetzt worden war. Sein Mörder hatte ihn bereits kurz nach der Tat besucht und sich entschuldigt. Die in ihrer Gefährlichkeit unterschätzte Verletzung führte jedoch zu einer [[Peritonitis|Bauchfellentzündung]], an der Rikidōzan im Alter von nur 39 Jahren verstarb.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt; Zu seinem Begräbnis kamen über tausend Trauergäste.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> Murata wurde wegen Totschlags verurteilt und acht Jahre inhaftiert. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis stieg er zu einem hochrangigen Yakuza auf. Er besuchte jedes Jahr das Grab seines Opfers und bat bei den Kindern von Rikidōzan um Verzeihung.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.tokyoreporter.com/japan-news/tabloid/looking-back-at-the-death-of-wrestler-rikidozan/ |titel=Looking back at the death of Rikidozan |werk=TokyoReporter |datum=2013-05-10 |abruf=2020-05-29 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Für das japanische Wrestling hatte der Tod Rikidōzans beinahe vernichtende Folgen. Die japanischen Fans waren davon ausgegangen, dass Wrestling „real“ wäre. Durch die Enthüllung von Rikidōzans Geschäften mit der Yakuza wurde bekannt, dass Wrestling nur gestellt ist, woraufhin viele Fans sich davon abwandten. Erst seine Schüler Antonio Inoki und Giant Baba konnten das japanische Wrestling wieder retten.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> == Nachleben ==<br /> Rikidōzan gilt als Vater des [[Puroresu]] und in Japan als Legende&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> Rikidōzan wurde von der unabhängigen Wrestling-Zeitschrift ''Wrestling Observer Newsletter'' 1996 in deren neugegründete [[Ruhmeshalle|Hall of Fame]] aufgenommen. Sein Leben wurde 2004 in Südkorea unter dem Titel ''Rikidōzan'' verfilmt, die Titelrolle spielte [[Sol Kyung-gu]].<br /> <br /> Seit Mitte der 1990er versucht Nordkorea das Erbe von Rikidōzans für sich zu reklamieren. So erschienen Comicbücher, Romane sowie Videokassetten, die an sein Leben erinnern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2003/07/21/2003060358 |titel=Wrestler an unlikely icon for N Korea - Taipei Times |werk=TaipeiTimes |hrsg= |datum=2003-07-21 |abruf=2020-05-29 |sprache=}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2017 wurde Rikidōzan in die [[WWE Hall of Fame]] aufgenommen.&lt;ref name=&quot;:4&quot;&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.wwe.com/shows/wwe-hall-of-fame/wwe-hall-of-fame-2017/article/legacy-inductions |titel=Congratulations to the 2017 WWE Hall of Fame Legacy inductees |werk=WWE.com |hrsg= |datum= |abruf=2020-05-29 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wrestlingtitel ==<br /> <br /> * '''[[Japan Wrestling Association]]'''<br /> <br /> :* All Asia Heavyweight Championship (1×)<br /> :* All Asia Tag Team Championship (4×) – mit [[Toyonobori]]<br /> :* JWA All Japan Tag Team Championship (1×) – mit Toyonobori<br /> :* [[NWA International Heavyweight Championship]] (1×)<br /> :* Japanese Heavyweight Championship (1×)<br /> :* World Big League (5×)<br /> <br /> * '''[[National Wrestling Alliance|Mid-Pacific Promotions]]'''<br /> <br /> :* NWA Hawaii Tag Team Championship (3×) – mit Bobby Bruns (1), Azumafuji (1) und Koukichi Endoh (1)<br /> <br /> * '''[[National Wrestling Alliance]]'''<br /> <br /> :* NWA Hall of Fame (Class of 2011)&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.wrestleview.com/viewnews.php?id=1321297139|title=NWA Hall of Fame Class for 2011 announced|date=2011-11-14|accessdate=2011-11-14|last=Gerweck|first=Steve|work=WrestleView|archiveurl=https://web.archive.org/web/20111117014039/http://www.wrestleview.com/viewnews.php?id=1321297139|archivedate=2011-11-17|url-status=dead}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * '''NWA San Francisco'''<br /> <br /> :* NWA Pacific Coast Tag Team Championship ''(San Francisco version)'' (1×) – mit Dennis Clary<br /> :* [[NWA World Tag Team Championship|NWA World Tag Team Championship (''San Francisco version'')]] (1×) – mit Koukichi Endoh<br /> <br /> * '''North American Wrestling Alliance/Worldwide Wrestling Associates'''<br /> <br /> :* NAWA World Heavyweight Championship (1×)<br /> <br /> * '''Professional Wrestling Hall of Fame and Museum'''<br /> ** (Class of 2006)<br /> * '''[[Dave Meltzer|Wrestling Observer Newsletter]]'''<br /> <br /> :* Wrestling Observer Newsletter Hall of Fame (1966)<br /> <br /> * '''[[WWE]]'''<br /> <br /> :* [[WWE Hall of Fame]] (Class of 2017)&lt;ref name=&quot;:4&quot; /&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Haruo Yamaguchi, Koji Miyamoto und Scott Teal: ''The Great Wrestling Venues, Volume 4: Japan: The Rikidozan Years.'' Crowbar Press 2019. ISBN 978-1-940391-26-7<br /> * Li Ho In: ''I am a Korean - The story of the World Professional Wrestling Champion Rikidozan.'' Foreign Languages Publishing House 1989, {{OCLC|25966342}}.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://www.onlineworldofwrestling.com/bios/r/rikidozan/ Profil bei Online World of Wrestling]<br /> * [https://web.archive.org/web/20090202101147/http://www.wrestlingmuseum.com/pages/bios/halloffame/rikibio.html Biografie im virtuellen Wrestling-Museum (engl.)]<br /> * [http://www.puroresu.com/wrestlers/rikidozan/ Biographieseite bei puroresu.com (engl.)]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1243034424|LCCN=nr90020790|NDL=00064401|VIAF=115091159}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Rikidozan}}<br /> [[Kategorie:Wrestler (Japan)]]<br /> [[Kategorie:Sumōringer (Japan)]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Mitglied der WWE Hall of Fame]]<br /> [[Kategorie:NWA International Heavyweight Champion]]<br /> [[Kategorie:Japaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1924]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1963]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Rikidōzan<br /> |ALTERNATIVNAMEN=力道山 (japanisch, Kampfname); 역도산 (koreanisch, Kampfname); Kim, Sin-nak (Geburtsname); 김신락 (Geburtsname, Hangeul); 金 信洛 (Geburtsname, Hanja); Mitsuhiro, Momota (wirklicher Name); 百田 光浩 (japanisch, wirklicher Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=japanischer Sumōtori, Wrestler und Wrestling-Funktionär<br /> |GEBURTSDATUM=14. November 1924<br /> |GEBURTSORT=[[Hamgyŏng-namdo]] im heutigen [[Nordkorea]]<br /> |STERBEDATUM=15. Dezember 1963<br /> |STERBEORT=[[Tokio]]<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin:Jane023/Gem%C3%A4lde_von_Rembrandt_van_Rijn&diff=258416705 Benutzerin:Jane023/Gemälde von Rembrandt van Rijn 2025-07-30T08:46:28Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Die_Frau_des_Tobias_mit_der_Ziege_-_Gemäldegalerie_Berlin_-_5249845.jpg durch [[c:File:Rembrandt_Harmensz_van_Rijn_(1606-1669)_-_The_Wife_of_Tobias_with_a_Goat_-_805_-_Gemäldegalerie.jpg|Rembrandt_Harmensz_van_Rijn_(1606-1669)_-_The_Wife_of_Tobias</p> <hr /> <div>{{Wikidata list<br /> |sparql=SELECT ?item WHERE { ?item wdt:P170 wd:Q5598 . ?item wdt:P31 wd:Q3305213 }<br /> |section=31<br /> |sort=571<br /> |columns=P18,label:Artikel,P350,P571,P195,P217,P180,P127,P528,P136,P186,P727<br /> |thumb=128<br /> |min_section=2<br /> }}<br /> <br /> <br /> <br /> == Gemälde ==<br /> {| class='wikitable sortable'<br /> ! Bild<br /> ! Artikel<br /> ! RKD-Werkkennung<br /> ! Datum der Gründung, Erstellung, Entstehung, Erbauung<br /> ! Sammlung<br /> ! Inventarnummer<br /> ! Motiv<br /> ! Eigentümer/Besitzer<br /> ! Katalognummer<br /> ! Genre<br /> ! Material<br /> ! P727<br /> |-<br /> | [[Datei:Bethsabée au bain tenant la lettre du roi David - Rembrandt - Musée du Louvre Peintures MI 957.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q32496|Bathseba mit Davids Brief]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/50801 50801]<br /> | 1654<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | MI 957<br /> | [[Batseba|Bathseba]]&lt;br/&gt;[[Bijou|Kleinod]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23841|Waschen]]''&lt;br/&gt;[[Dienstbote|Hauspersonal]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Nacktheit]]&lt;br/&gt;[[Brief]]&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[Fußpflege]]&lt;br/&gt;[[weibliche Brust]]&lt;br/&gt;[[Brustwarze]]&lt;br/&gt;[[Armbinde]]<br /> | ''[[:d:Q3197963|Louis La Caze]]''<br /> | 271&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;231&lt;br/&gt;521&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;374&lt;br/&gt;317<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Harmenszoon van Rijn - Diana mit Aktäon und Kallisto - c.1634-1635.jpg|center|128px]]<br /> | [[Das Bad der Diana mit Aktäon und Kallisto]]<br /> | [https://rkd.nl/images/53677 53677]<br /> | 1634<br /> | [[Burg Anholt]]&lt;br/&gt;No/unknown value<br /> | <br /> | [[Diana]]&lt;br/&gt;[[Aktaion]]&lt;br/&gt;[[Jagdhund]]&lt;br/&gt;[[Kallisto (Mythologie)|Kallisto]]&lt;br/&gt;[[Nymphe]]&lt;br/&gt;[[Badekultur]]&lt;br/&gt;[[Nacktheit]]&lt;br/&gt;[[Fließgewässer]]&lt;br/&gt;[[Wald]]&lt;br/&gt;[[Landschaft]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5135552|Harlekin und nackte Frau]]''&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q75375206|Karl Prinz zu Salm-Salm]]''<br /> | 200&lt;br/&gt;61&lt;br/&gt;130&lt;br/&gt;472&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;365a&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;191<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:La ronda de noche, por Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Nachtwache]]<br /> | [https://rkd.nl/images/3063 3063]<br /> | 1642<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]<br /> | SK-C-5&lt;br/&gt;SA 7392<br /> | [[Frans Banninck Cocq|Frans Banning Cocq]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3048552|Willem van Ruytenburch]]''&lt;br/&gt;[[Schützenbruderschaft]]<br /> | ''[[:d:Q9899|Amsterdam]]''<br /> | 139&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;2016&lt;br/&gt;926&lt;br/&gt;410&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;239&lt;br/&gt;246&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;254&lt;br/&gt;190<br /> | ''[[:d:Q2415378|schutterstuk]]''<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Moses with the Ten Commandments - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Moses zerschmettert die Gesetzestafeln]]<br /> | [https://rkd.nl/images/49535 49535]<br /> | 1659<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 811<br /> | [[Zehn Gebote]]&lt;br/&gt;[[Mose]]<br /> | <br /> | 25&lt;br/&gt;347&lt;br/&gt;267&lt;br/&gt;527&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;394 L&lt;br/&gt;374<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Return of the Prodigal Son - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Rückkehr des verlorenen Sohnes (Rembrandt)|Die Rückkehr des verlorenen Sohnes]]<br /> | [https://rkd.nl/images/40809 40809]<br /> | 1668<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-742<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q177232|Sohn]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q8866546|Knien]]''&lt;br/&gt;[[Vater]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Mutter]]&lt;br/&gt;[[Dienstbote|Hauspersonal]]&lt;br/&gt;[[Sandale]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q345127|Talar]]''&lt;br/&gt;[[Quaste]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Messer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q65477437|Rückkehr des verlorenen Sohns]]''<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 113&lt;br/&gt;355&lt;br/&gt;320&lt;br/&gt;598&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;471 R&lt;br/&gt;797&lt;br/&gt;447&lt;br/&gt;117<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 071.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q568100|Kreuzabnahme]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48415 48415]<br /> | 1633<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;[[Johann Wilhelm (Pfalz)|Johann Wilhelm]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 395<br /> | [[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Kreuzabnahme]]<br /> | <br /> | 134&lt;br/&gt;65&lt;br/&gt;107&lt;br/&gt;550&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;163 R&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;93<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Christ and the Woman Taken in Adultery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q570163|Die Ehebrecherin]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52807 52807]<br /> | 1644<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG45<br /> | [[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus und die Ehebrecherin]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53724924|Ehebrecherin]]''<br /> | <br /> | 104&lt;br/&gt;208&lt;br/&gt;196&lt;br/&gt;566&lt;br/&gt;63&lt;br/&gt;279&lt;br/&gt;256&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;77<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:P1150002 Cognacq-Jay Rembrandt anesse de Balaam rwk.jpg|center|128px]]<br /> | [[Bileam und die Eselin|Balaams Esel]]<br /> | [https://rkd.nl/images/46370 46370]<br /> | 1626<br /> | [[Musée Cognacq-Jay]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2284748|Sammlung Jacques Goudstikker]]''<br /> | J 95<br /> | [[Engel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q12404326|Bileams Eselin]]''&lt;br/&gt;[[Bileam]]<br /> | ''[[:d:Q30057490|Alfonso Lopez]]''&lt;br/&gt;[[Jacques Goudstikker]]&lt;br/&gt;[[Ernest Cognacq]]<br /> | 26&lt;br/&gt;6&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;487&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;3&lt;br/&gt;5<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Anatomy Lesson of Dr Nicolaes Tulp.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Anatomie des Dr. Tulp]]<br /> | [https://rkd.nl/images/3048 3048]<br /> | 1632<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 146<br /> | [[Medizin]]&lt;br/&gt;[[Student]]&lt;br/&gt;[[Arzt]]&lt;br/&gt;[[Anatomie]]&lt;br/&gt;[[Schulstunde]]&lt;br/&gt;[[Nicolaes Tulp]]<br /> | <br /> | 100&lt;br/&gt;932&lt;br/&gt;76&lt;br/&gt;403&lt;br/&gt;251&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;142<br /> | [[Gruppenbild|Gruppenporträt]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jeremia treurend over de verwoesting van Jeruzalem Rijksmuseum SK-A-3276.jpeg|center|128px]]<br /> | [[Jeremia beklagt die Zerstörung Jerusalems|Jeremias beklagt die Zerstörung Jerusalems]]<br /> | [https://rkd.nl/images/2913 2913]<br /> | 1630<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-3276<br /> | [[Jeremia]]<br /> | ''[[:d:Q78613559|Carl Philip César]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q57150972|Jacob Alewijn]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76281625|Margaretha Helena Graafland]]''<br /> | 2024A5&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;39&lt;br/&gt;604&lt;br/&gt;6&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;9<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Portret van een paar als oudtestamentische figuren, genaamd 'Het Joodse bruidje' - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Judenbraut]]<br /> | [https://rkd.nl/images/3068 3068]<br /> | 1660s<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q19750488|Sammlung Adriaan van der Hoop]]''<br /> | SK-C-216&lt;br/&gt;SA 8292<br /> | [[Isaak]]<br /> | ''[[:d:Q9899|Amsterdam]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2778946|Adriaan van der Hoop]]''&lt;br/&gt;[[John Smith (Kunsthändler)|John Smith]]<br /> | 2019&lt;br/&gt;929&lt;br/&gt;356&lt;br/&gt;312&lt;br/&gt;416&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;487&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;434&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;430<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 103.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q768333|Rembrandts Sohn Titus in Mönchstracht]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2954 2954]<br /> | 1660<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Puschkin-Museum]]<br /> | SK-A-3138<br /> | [[Titus van Rijn]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Mönch]]<br /> | <br /> | 2024A4&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;377&lt;br/&gt;279&lt;br/&gt;306&lt;br/&gt;91&lt;br/&gt;460 R&lt;br/&gt;384<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Man in Oriental Costume, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q987985|Man in Oriental Costume (&quot;The Noble Slav&quot; or &quot;Man in a Turban&quot;)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58650 58650]<br /> | 1632<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 20.155.2<br /> | [[Orientalismus (Kunst)|Orientalismus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q765606|Orientalistische Malerei]]''<br /> | <br /> | 103&lt;br/&gt;349&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;132&lt;br/&gt;120&lt;br/&gt;142&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;285<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Woman with a Pink MET DP145910.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q1057817|Frau mit Nelke]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58656 58656]<br /> | 1660s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.622<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Landnelke]]&lt;br/&gt;[[Blüte]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2228580|Jean d'Oultremont]]''<br /> | 869&lt;br/&gt;418&lt;br/&gt;311b&lt;br/&gt;401&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;483&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;446&lt;br/&gt;8<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Rembrandt and Saskia in the Scene of the Prodigal Son - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Rembrandt und Saskia im Gleichnis vom verlorenen Sohn]]<br /> | [https://rkd.nl/images/30698 30698]<br /> | 1635<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | Gal.-Nr. 1559<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q219160|Paar]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | <br /> | 79&lt;br/&gt;334&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;133&lt;br/&gt;165<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Andromeda, Rembrandt van Rijn, 1630-1631, Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q1130734|Die gefesselte Andromeda]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2940 2940]<br /> | 1630<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 707<br /> | [[Andromeda (Mythologie)|Andromeda]]&lt;br/&gt;[[verfolgte Unschuld]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Oben ohne|Oberkörper frei]]&lt;br/&gt;[[Gefangener]]&lt;br/&gt;[[Bauchnabel]]&lt;br/&gt;[[Gestein]]&lt;br/&gt;[[Kette]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Ufer]]&lt;br/&gt;[[Meer]]&lt;br/&gt;[[Himmel (planetar)|Himmel]]&lt;br/&gt;[[Nacht]]&lt;br/&gt;[[Pathos]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2734060|Schilf]]''&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Rot (Haarfarbe)|rothaarig]]&lt;br/&gt;[[weibliche Brust]]&lt;br/&gt;[[Breitblättriger Rohrkolben]]&lt;br/&gt;[[Klippe]]&lt;br/&gt;[[Warzenhof]]&lt;br/&gt;[[Brustwarze]]<br /> | <br /> | 195&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;462&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;104&lt;br/&gt;68<br /> | [[mythologische Malerei]]&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt-Belsazar.jpg|center|128px]]<br /> | [[Das Gastmahl des Belsazar]]<br /> | [https://rkd.nl/images/48717 48717]<br /> | 1636<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG6350<br /> | [[Bel-šarru-uṣur]]&lt;br/&gt;[[Hebräische Sprache|Hebräisch]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Messer]]<br /> | <br /> | 77&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;497&lt;br/&gt;11&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;40<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - De Staalmeesters- het college van staalmeesters (waardijns) van het Amsterdamse lakenbereidersgilde - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Vorsteher der Tuchmacherzunft]]<br /> | [https://rkd.nl/images/3046 3046]<br /> | 1662<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]<br /> | SK-C-6&lt;br/&gt;SA 7393<br /> | <br /> | ''[[:d:Q9899|Amsterdam]]''<br /> | 2017&lt;br/&gt;928&lt;br/&gt;404&lt;br/&gt;299&lt;br/&gt;415&lt;br/&gt;256&lt;br/&gt;492&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;424&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;73<br /> | [[Gruppenbild|Gruppenporträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Blinding of Samson (SM 1383).png|center|128px]]<br /> | [[Die Blendung Simsons]]<br /> | [https://rkd.nl/images/47569 47569]<br /> | 1636<br /> | [[Städelsches Kunstinstitut]]<br /> | 1383<br /> | [[Simson]]&lt;br/&gt;[[Philister]]&lt;br/&gt;[[Blendung (Strafe)|Blendung]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 76&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;501&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;173&lt;br/&gt;184<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Supper at Emmaus.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q1241088|Christus in Emmaus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52817 52817]<br /> | 1648<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1739&lt;br/&gt;MR 944<br /> | ''[[:d:Q16519437|Abendmahl in Emmaus]]''&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | ''[[:d:Q52154279|Alexandre Joseph Paillet]]''<br /> | 218&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;578&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;294&lt;br/&gt;287&lt;br/&gt;104<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - The Abduction of Europa - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q1243299|Der Raub der Europa]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46813 46813]<br /> | 1632<br /> | [[J. Paul Getty Museum]]<br /> | 95.PB.7<br /> | [[Zeus]]&lt;br/&gt;[[Europa (Tochter des Agenor)|Europa]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q693690|Stier]]''<br /> | [[Leopold Koppel]]<br /> | 201&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;464&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;108&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;188<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Christuskopf - Gemäldegalerie Berlin - 5250510.jpg|center|128px]]<br /> | [[Ein Christus nach dem Leben]]<br /> | [https://rkd.nl/images/202397 202397]<br /> | 1640s<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;[[Bode-Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 811C<br /> | [[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q122841545|Martin Bromberg]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q29558377|Rodolphe Kann]]''&lt;br/&gt;[[Joseph Duveen, 1. Baron Duveen|Joseph Duveen]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 158&lt;br/&gt;323&lt;br/&gt;217a&lt;br/&gt;622&lt;br/&gt;78&lt;br/&gt;390 R&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;295<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Jacob Blessing the Children of Joseph - WGA19117.jpg|center|128px]]<br /> | [[Jakobssegen (Rembrandt)|Jakobssegen]]<br /> | [https://rkd.nl/images/48080 48080]<br /> | 1656<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 249<br /> | [[Jakob]]&lt;br/&gt;[[Jakobssegen]]<br /> | [[Hessen]]<br /> | 22&lt;br/&gt;277&lt;br/&gt;245&lt;br/&gt;26&lt;br/&gt;525&lt;br/&gt;381&lt;br/&gt;344&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;48<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Portret van een man met de handen in de zij 1658.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q1986539|Portrait of a foreign admiral]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/205383 205383]<br /> | 1658<br /> | ''[[:d:Q21083428|Bader collection]]''&lt;br/&gt;[[Agnes Etherington Art Centre]]<br /> | 58-008<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16002303|Beide Hände an den Hüften]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5906082|Hufeisenbart]]''&lt;br/&gt;[[Augenbraue]]&lt;br/&gt;[[Admiral]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Hemd]]&lt;br/&gt;[[Wams]]&lt;br/&gt;[[Schärpe]]&lt;br/&gt;[[brünett]]<br /> | [[Columbia University]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5945352|Huntington Hartford]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q16010403|John Seward Johnson I]]''&lt;br/&gt;[[Barbara Piasecka Johnson]]<br /> | 827a&lt;br/&gt;342&lt;br/&gt;261&lt;br/&gt;290&lt;br/&gt;367<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt - Флора - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Saskia als Flora]]<br /> | [https://rkd.nl/images/22571 22571]<br /> | 1634<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-732<br /> | [[Flora (Mythologie)|Flora]]&lt;br/&gt;[[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Kranz]]&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]<br /> | <br /> | 92&lt;br/&gt;125&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;104&lt;br/&gt;137&lt;br/&gt;206&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;812&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;159<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Conspiracy of the Batavians under Claudius Civilis (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 17581.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2234397|Die Verschwörung des Claudius Civilis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53694 53694]<br /> | 1660s<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | NM 578<br /> | [[Iulius Civilis]]<br /> | <br /> | 225&lt;br/&gt;354&lt;br/&gt;298&lt;br/&gt;482&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;465 B&lt;br/&gt;415&lt;br/&gt;46<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Christ in the Storm on the Lake of Galilee.jpg|center|128px]]<br /> | [[Christus im Sturm auf dem See Genezareth (Rembrandt)|Der Sturm auf dem See Genesareth]]<br /> | [https://rkd.nl/images/46845 46845]<br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | P21s24<br /> | ''[[:d:Q625236|Sturmstillung]]''&lt;br/&gt;[[Schiff]]&lt;br/&gt;[[Meer]]<br /> | ''[[:d:Q2427237|Gerrit Braamcamp]]''&lt;br/&gt;[[Jacques Specx]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6149116|Jan Jacobszoon Hinlopen]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2778750|Jan Hope]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q15990054|Henry Thomas Hope]]''&lt;br/&gt;[[Isabella Stewart Gardner Museum]]&lt;br/&gt;[[Jacob Jacobszn Hinlopen]]&lt;br/&gt;[[Isabella Stewart Gardner]]<br /> | 103&lt;br/&gt;60&lt;br/&gt;105&lt;br/&gt;547&lt;br/&gt;45&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;172<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q158607|Marinekunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Anatomische les van Dr. Jan Deijman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2252345|Die Anatomiestunde von Dr. Joan Deyman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3047 3047]<br /> | 1656<br /> | [[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SA 7394&lt;br/&gt;SK-C-85<br /> | ''[[:d:Q116646|Dissektion]]''&lt;br/&gt;[[Jan Deyman]]<br /> | ''[[:d:Q9899|Amsterdam]]''<br /> | 2018&lt;br/&gt;927&lt;br/&gt;326&lt;br/&gt;246&lt;br/&gt;414&lt;br/&gt;255&lt;br/&gt;437&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;345&lt;br/&gt;97<br /> | [[Gruppenbild|Gruppenporträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 142.jpg|center|128px]]<br /> | [[Selbstbildnis als Zeuxis]]<br /> | [https://rkd.nl/images/29855 29855]<br /> | 1668<br /> | [[Wallraf-Richartz-Museum &amp; Fondation Corboud]]<br /> | WRM 2526<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Zeuxis von Herakleia]]<br /> | [[Wallraf-Richartz-Museum &amp; Fondation Corboud]]<br /> | 419&lt;br/&gt;302&lt;br/&gt;61&lt;br/&gt;177&lt;br/&gt;479 L&lt;br/&gt;560&lt;br/&gt;371&lt;br/&gt;436&lt;br/&gt;220<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Zelfportret als de apostel Paulus - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Selbstporträt als Apostel Paulus]]<br /> | [https://rkd.nl/images/2947 2947]<br /> | 1661<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-4050&lt;br/&gt;SK-C-1449<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Paulus von Tarsus]]<br /> | [[Eberhard Jabach]]&lt;br/&gt;[[Nicolas Vleughels]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106981033|Marie-Therese Gosset]]''&lt;br/&gt;[[Neri Maria Corsini]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q61294807|William Buchanan]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18526819|Charles Kinnaird]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5541350|George Kinnaird, 9th Lord Kinnaird]]''&lt;br/&gt;[[Arthur Kinnaird, 10. Lord Kinnaird]]&lt;br/&gt;[[Arthur Kinnaird, 11. Lord Kinnaird|Arthur Kinnaird, 11th Lord Kinnaird]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q26741959|Kenneth Kinnaird, 12th Lord Kinnaird]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18088813|Isaac de Bruyn]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q106983626|Johanna Geertruida de Bruyn-van der Leeuw]]''<br /> | 403&lt;br/&gt;575&lt;br/&gt;294&lt;br/&gt;59&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;475&lt;br/&gt;405&lt;br/&gt;209<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 026.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2294441|Danaë]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40824 40824]<br /> | 1636<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16540811|Sammlung Crozat]]''<br /> | ГЭ-723<br /> | [[Danaë]]&lt;br/&gt;[[Himmelbett]]&lt;br/&gt;[[Nacktheit]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Bauchnabel]]&lt;br/&gt;[[Armband]]&lt;br/&gt;[[Kissen]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Mules (Schuhmodell)|Pantolette]]&lt;br/&gt;[[Ring (Schmuck)|Ring]]&lt;br/&gt;[[blond]]&lt;br/&gt;[[Draperie]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Schamhaarentfernung]]&lt;br/&gt;[[weibliche Brust]]&lt;br/&gt;[[Übergewicht]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5135552|Harlekin und nackte Frau]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q37739859|shower of gold]]''<br /> | <br /> | 270&lt;br/&gt;149&lt;br/&gt;474&lt;br/&gt;100&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;802&lt;br/&gt;276&lt;br/&gt;173<br /> | [[Akt (Kunst)|Akt]]&lt;br/&gt;[[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Aristotle with a Bust of Homer - WGA19232.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2404992|Aristoteles mit der Büste Homers]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53707 53707]<br /> | 1653<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 61.198<br /> | [[Aristoteles]]&lt;br/&gt;[[Homer]]&lt;br/&gt;[[Büste|Porträtbüste]]&lt;br/&gt;[[Statue]]&lt;br/&gt;[[Gürtel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q345127|Talar]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q29558377|Rodolphe Kann]]''<br /> | 413&lt;br/&gt;286&lt;br/&gt;228&lt;br/&gt;frite potatoes&lt;br/&gt;108&lt;br/&gt;426&lt;br/&gt;151&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;302<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Judith at the Banquet of Holofernes (previously known as Artemisia), by Rembrandt, from Prado in Google Earth.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2479220|Sophonisba empfängt den Giftbecher]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46913 46913]<br /> | 1634<br /> | [[Museo del Prado]]<br /> | P002132<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Sophonisbe]]&lt;br/&gt;[[Artemisia II.]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q19643|regierende Königin]]''&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q15880515|Perlenkette]]''&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Armband]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Tisch]]&lt;br/&gt;[[Dienstbote|Hauspersonal]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2100893|Schale]]''&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q8866546|Knien]]''&lt;br/&gt;[[Tischdecke]]&lt;br/&gt;[[Rot (Haarfarbe)|rothaarig]]&lt;br/&gt;[[Getränk]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q26454627|Judith]]''&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Schmuckstein]]<br /> | [[Ferdinand VII. (Spanien)|Ferdinand VII.]]<br /> | 223&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;128&lt;br/&gt;468&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;1544&lt;br/&gt;s. n.&lt;br/&gt;f.418&lt;br/&gt;1330&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;195<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 052.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2488726|Die Flucht nach Ägypten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51742 51742]<br /> | 1627<br /> | [[Musée des Beaux-Arts de Tours|Musée des beaux-arts de Tours]]<br /> | 1950-13-1<br /> | [[Flucht nach Ägypten]]&lt;br/&gt;[[Heilige Familie]]&lt;br/&gt;[[Maria (Mutter Jesu)|Maria]]&lt;br/&gt;[[Jesuskind]]&lt;br/&gt;[[Josef von Nazaret]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3537778|Esel]]''<br /> | <br /> | 8&lt;br/&gt;13&lt;br/&gt;14<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Ahasuerus, Haman and Esther - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2589202|Ahasuerus and Haman at the Feast of Esther]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48733 48733]<br /> | 1660<br /> | [[Puschkin-Museum]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]&lt;br/&gt;[[Rumjanzew-Museum]]<br /> | 297<br /> | [[Ester (Bibel)|Ester]]&lt;br/&gt;[[Ahasveros]]&lt;br/&gt;[[Haman]]<br /> | [[Johann Ernst Gotzkowsky]]<br /> | 46&lt;br/&gt;351&lt;br/&gt;283&lt;br/&gt;530&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;453&lt;br/&gt;390&lt;br/&gt;37<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 150.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Steinigung des heiligen Stephanus]]<br /> | [https://rkd.nl/images/8294 8294]<br /> | 1624<br /> | [[Musée des Beaux-Arts (Lyon)|Musée des Beaux-Arts de Lyon]]<br /> | A 2735<br /> | [[Stephanus|St. Stephanus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Scharfrichter]]&lt;br/&gt;[[Christentum]]&lt;br/&gt;[[Steinigung]]&lt;br/&gt;[[Tempel]]<br /> | ''[[:d:Q3278474|Stadt Lyon]]''<br /> | 2&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;59<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-Portrait - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2872723|Selbstporträt mit Barrett und hochgeschlagenem Kragen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29822 29822]<br /> | 1659<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''<br /> | 1937.1.72<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q337464|John Montagu Douglas Scott, 7th Duke of Buccleuch]]''<br /> | 554&lt;br/&gt;376&lt;br/&gt;274&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;403&lt;br/&gt;378&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;215<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Self-portrait (Kenwood).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q2872725|Selbstporträt mit zwei Kreisen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29942 29942]<br /> | 1665<br /> | [[Kenwood House]]<br /> | 57&lt;br/&gt;88028836<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Edward Guinness, 1. Earl of Iveagh|Edward Cecil Guinness, 1. Earl of Iveagh]]<br /> | 556&lt;br/&gt;380&lt;br/&gt;319&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;477&lt;br/&gt;379&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;63<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - The Mill - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3224802|Die Mühle]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233626 233626]<br /> | 1645&lt;br/&gt;1648<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;[[Sammlung Orléans]]<br /> | 1942.9.62<br /> | [[Windmühle]]&lt;br/&gt;[[Fließgewässer]]&lt;br/&gt;[[Klippe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16624872|Wäscherin]]''&lt;br/&gt;[[Barke]]&lt;br/&gt;[[Laubbaum]]&lt;br/&gt;[[Himmel (planetar)|Himmel]]&lt;br/&gt;[[Wolke]]&lt;br/&gt;[[Sturm]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''<br /> | 206&lt;br/&gt;313&lt;br/&gt;952&lt;br/&gt;35&lt;br/&gt;601<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Philosopher in Meditation (cleaned).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3381192|Meditierender Philosoph]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208164 208164]<br /> | 1632<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q35549606|Cabinet de Monseigneur le duc de Choiseul]]''<br /> | INV 1740&lt;br/&gt;MR 946<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Treppe]]&lt;br/&gt;[[Fenster]]&lt;br/&gt;[[Feuerstelle]]&lt;br/&gt;[[Tür]]&lt;br/&gt;[[Tisch]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Wendeltreppe]]<br /> | ''[[:d:Q106959225|Thomas de Fraula]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q29646370|Willem Lormier]]''&lt;br/&gt;[[Marc-René de Voyer de Paulmy d’Argenson (1722–1782)|Marc-René de Voyer d'Argenson]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2976635|Claude-Alexandre de Villeneuve]]''&lt;br/&gt;[[Étienne-François de Choiseul]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q17352287|Paul Randon de Boisset]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q773658|Comte de Vaudreuil]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q52154279|Alexandre Joseph Paillet]]''&lt;br/&gt;[[Ludwig XVI.]]<br /> | 91&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;86&lt;br/&gt;431&lt;br/&gt;120&lt;br/&gt;111 B&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;7&lt;br/&gt;44<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Pallas Athena by Rembrandt Museu Calouste Gulbenkian 1488.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3610098|Pallas Athene]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/54618 54618]<br /> | 1655&lt;br/&gt;1657<br /> | [[Museu Calouste Gulbenkian|Museum Calouste Gulbenkian]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 1488<br /> | [[Athene]]<br /> | ''[[:d:Q21177049|Simon René Baudouin]]''<br /> | 210&lt;br/&gt;293&lt;br/&gt;253&lt;br/&gt;479&lt;br/&gt;110&lt;br/&gt;375 R&lt;br/&gt;809&lt;br/&gt;426&lt;br/&gt;309<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 135.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3630743|Selbstporträt im Alter von 63 Jahren]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29937 29937]<br /> | 1669<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG221<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 415&lt;br/&gt;551&lt;br/&gt;321&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;402&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;449<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Zelfportret - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3630750|Selbstbildnis mit Stock]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29856 29856]<br /> | 1658<br /> | [[Frick Collection|The Frick Collection]]<br /> | 1906.1.97<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Henry Clay Frick]]<br /> | 563&lt;br/&gt;343&lt;br/&gt;264&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;172&lt;br/&gt;400&lt;br/&gt;366&lt;br/&gt;225<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Self Portrait at the Age of 34.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3630751|Selbstporträt im Alter von 34 Jahren]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29731 29731]<br /> | 1640<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG672<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 550&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;34&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;69<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Zelfportret op jeugdige leeftijd - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3630753|Selbstporträt mit zerzaustem Haar]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2943 2943]<br /> | 1628<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-4691<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 20<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt - Ritratto di giovane - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3630762|Selbstporträt als junger Mann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30448 30448]<br /> | 1634&lt;br/&gt;1639<br /> | [[Uffizien]]<br /> | 3890<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 144&lt;br/&gt;20&lt;br/&gt;148 R&lt;br/&gt;538&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;235<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Stilleven met pauwen Rijksmuseum SK-A-3981.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3633621|Stilleben mit zwei Pfauen und einem Mädchen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3066 3066]<br /> | 1636&lt;br/&gt;1639<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | SK-A-3981&lt;br/&gt;NK2346&lt;br/&gt;SK-C-1396&lt;br/&gt;SK-C-1124-1&lt;br/&gt;2418&lt;br/&gt;4299<br /> | ''[[:d:Q201251|Pfau]]''&lt;br/&gt;[[Kind]]&lt;br/&gt;[[Blut]]<br /> | ''[[:d:Q8007131|William Cornwallis Cartwright]]''<br /> | 2024A2&lt;br/&gt;40&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;968&lt;br/&gt;165&lt;br/&gt;456&lt;br/&gt;121&lt;br/&gt;309&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;201&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;260<br /> | [[Stillleben]]<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Le Bœuf écorché - Rembrandt - Musée du Louvre Peintures MI 169.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3646498|Geschlachteter Ochse]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232216 232216]<br /> | 1655<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | MI 169<br /> | ''[[:d:Q5647973|Abhängen]]''&lt;br/&gt;[[Fleischreifung]]&lt;br/&gt;[[Ochse]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2432249|geschlachtetes Tier]]''&lt;br/&gt;[[Rindfleisch]]&lt;br/&gt;[[Schlachthof]]<br /> | ''[[:d:Q584292|Louis Viardot]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q24026481|Pieter Locquet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 972&lt;br/&gt;291&lt;br/&gt;240&lt;br/&gt;457&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;449 L&lt;br/&gt;324&lt;br/&gt;338<br /> | [[Stillleben]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - De Poolse ruiter, c.1655 (Frick Collection).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3663892|Der polnische Reiter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/201958 201958]<br /> | 1655<br /> | [[Frick Collection|The Frick Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q4160864|Dzikowsky collection]]''<br /> | 1910.1.98<br /> | [[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Reiten]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3172759|Tracht]]''&lt;br/&gt;[[Steigbügel (Reiten)|Steigbügel]]&lt;br/&gt;[[Köcher]]&lt;br/&gt;[[Pfeil (Geschoss)|Pfeil]]&lt;br/&gt;[[Stiefel]]&lt;br/&gt;[[Säbel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16002303|Beide Hände an den Hüften]]''&lt;br/&gt;[[Satteldecke]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Oberrock]]<br /> | [[Henry Clay Frick]]<br /> | 268&lt;br/&gt;287&lt;br/&gt;236&lt;br/&gt;279&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;435&lt;br/&gt;337<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Musicerend gezelschap Rijksmuseum SK-A-4674.jpeg|center|128px]]<br /> | [[Musizierende Gesellschaft]]<br /> | [https://rkd.nl/images/2938 2938]<br /> | 1626<br /> | [[Museum De Lakenhal]]<br /> | B 1594<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Musiker]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Harfe]]&lt;br/&gt;[[Saiteninstrument]]&lt;br/&gt;[[Vokalist|Sänger]]&lt;br/&gt;[[Gemälde]]&lt;br/&gt;[[Viola da gamba|Viola da Gamba]]<br /> | ''[[:d:Q8016977|William Pole-Tylney-Long-Wellesley, 4th Earl of Mornington]]''&lt;br/&gt;[[Privatsammlung]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q43301751|Edward Speelman]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957312|Benjamin Katz]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957364|Nathan Katz]]''&lt;br/&gt;[[Alois Miedl]]&lt;br/&gt;[[Maria Almas-Dietrich]]&lt;br/&gt;[[Marcel Boussac]]<br /> | 45&lt;br/&gt;18&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;118&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;11<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | ''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - The Concord of the State - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3686309|The concord of the state]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2909 2909]<br /> | 1642<br /> | [[Museum Boijmans Van Beuningen]]<br /> | 1717 (OK)<br /> | <br /> | <br /> | 206&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;476&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;296&lt;br/&gt;227&lt;br/&gt;243&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;198<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Holz]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Rembrandt van Rijn) - A Woman in Bed - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | [[Junge Frau im Bett]]<br /> | [https://rkd.nl/images/22236 22236]<br /> | 1647<br /> | ''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''&lt;br/&gt;[[Scottish National Gallery|Schottische Nationalgalerie]]<br /> | NG 827<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Bett]]<br /> | <br /> | 227&lt;br/&gt;305&lt;br/&gt;194&lt;br/&gt;110&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;408&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;285&lt;br/&gt;151<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 060.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3766162|Badende Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59022 59022]<br /> | 1654<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG54<br /> | [[Badekultur]]<br /> | <br /> | 289&lt;br/&gt;306&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;437&lt;br/&gt;122&lt;br/&gt;407 R&lt;br/&gt;334&lt;br/&gt;165&lt;br/&gt;70<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 059.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3784800|Flora]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58659 58659]<br /> | 1654<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 26.101.10<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]&lt;br/&gt;[[Flora (Mythologie)|Flora]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Rot (Haarfarbe)|rothaarig]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1279269|Chignon]]''&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Hemd]]&lt;br/&gt;[[Rock (Kleidung)|Rock]]&lt;br/&gt;[[Blüte]]&lt;br/&gt;[[Ast]]&lt;br/&gt;[[Blatt (Pflanze)|Blatt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q4382010|Profil]]''<br /> | [[George Spencer, 2. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q386213|John Charles Spencer, 3. Earl Spencer]]''&lt;br/&gt;[[Frederick Spencer, 4. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[John Spencer, 5. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[Charles Spencer, 6. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[Joseph Duveen, 1. Baron Duveen|Joseph Duveen]]&lt;br/&gt;[[Archer Milton Huntington]]&lt;br/&gt;[[Arabella Huntington]]<br /> | 202&lt;br/&gt;288&lt;br/&gt;269&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;382&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;353&lt;br/&gt;221&lt;br/&gt;106&lt;br/&gt;543<br /> | [[mythologische Malerei]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 012.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3874247|Verleugnung Petri]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2928 2928]<br /> | 1660<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-3137<br /> | [[Verleugnung des Petrus]]&lt;br/&gt;[[Simon Petrus|Petrus]]<br /> | [[Marc-René de Voyer de Paulmy d’Argenson (1722–1782)|Marc-René de Voyer d'Argenson]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2976635|Claude-Alexandre de Villeneuve]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21177049|Simon René Baudouin]]''&lt;br/&gt;[[Katharina II.]]&lt;br/&gt;[[Sowjetunion]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q104633426|Vereniging Rembrandt 1883-1983]]''&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | 2024A3&lt;br/&gt;121&lt;br/&gt;353&lt;br/&gt;284&lt;br/&gt;594&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;383&lt;br/&gt;799&lt;br/&gt;392&lt;br/&gt;110<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Artist in his studio.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3905873|Artist in his studio]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41122 41122]<br /> | 1628<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 38.1838<br /> | [[Künstler]]&lt;br/&gt;[[Atelier]]&lt;br/&gt;[[Gemälde]]&lt;br/&gt;[[Staffelei]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1028181|Maler]]''&lt;br/&gt;[[Pinsel]]&lt;br/&gt;[[Palette (Malkunst)|Farbpalette]]&lt;br/&gt;[[Tür]]&lt;br/&gt;[[Mauer]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''<br /> | <br /> | 20&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;419&lt;br/&gt;157&lt;br/&gt;19<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Abduction of Ganymede - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3930497|Ganymed in den Fängen des Adlers]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47377 47377]<br /> | 1635<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1558&lt;br/&gt;Gal.-Nr. 1558<br /> | <br /> | <br /> | 73&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;137&lt;br/&gt;471&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;197<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Rape of Proserpine - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3930502|Raub der Proserpina]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53672 53672]<br /> | 1632<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 823<br /> | <br /> | <br /> | 57&lt;br/&gt;213&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;463&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;109&lt;br/&gt;47<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Holz]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - Agatha Bas (1611-1658) - RCIN 405352 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3937450|Porträt der Agatha Bas]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32173 32173]<br /> | 1641<br /> | [[Buckingham Palace]]&lt;br/&gt;[[Royal Collection]]<br /> | RCIN 405352<br /> | [[Goller]]&lt;br/&gt;[[Stecker (Kleidung)|Stecker]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1036729|Kleid]]''&lt;br/&gt;[[Rock (Kleidung)|Rock]]&lt;br/&gt;[[Kragen (Kleidung)|Kragen]]&lt;br/&gt;[[Fichu]]&lt;br/&gt;[[Spitze (Stoff)|Spitze]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q81420524|Agatha Bas]]''<br /> | [[Victoria (Vereinigtes Königreich)|Victoria]]&lt;br/&gt;[[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]]<br /> | 860&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;187b&lt;br/&gt;360&lt;br/&gt;261&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;Vol. I, plate 37&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;511<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Mennonite Preacher Anslo and his Wife - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3937500|Porträt von Cornelis Claeszoon Anslo und seiner Frau Aaltje Schouten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35473 35473]<br /> | 1641<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828L<br /> | ''[[:d:Q21451940|Cornelis Claasz Anslo]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q7018876|Thomas Dundas, 1st Baron Dundas]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7016183|Lawrence Dundas]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q6219558|John Ashburnham, 2nd Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5536454|George Ashburnham, 3. Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21855104|Bertram Ashburnham, 4th Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q19894272|Ashburnham, Bertram, Earl of]]''<br /> | 620&lt;br/&gt;234&lt;br/&gt;183&lt;br/&gt;409&lt;br/&gt;253&lt;br/&gt;259&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;236&lt;br/&gt;276<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 097.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3937582|Porträt von Jan Six]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33925 33925]<br /> | 1654<br /> | ''[[:d:Q2370540|Six Collection]]''<br /> | <br /> | [[Jan Six]]<br /> | [[Lucretia Johanna van Winter]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53921809|Hendrik Six van Hillegom]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q53919793|Jan Pieter Six]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107440255|Pieter Hendrik Six van Vromade]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21152577|Jan Willem Six van Vromade]]''<br /> | 329&lt;br/&gt;429&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;309&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;712&lt;br/&gt;276&lt;br/&gt;214&lt;br/&gt;320<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Nicolaes Ruts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3937637|Porträt von Nicolaes Ruts]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33855 33855]<br /> | 1631<br /> | [[Frick Collection|The Frick Collection]]<br /> | 1943.1.150<br /> | ''[[:d:Q62578879|Nicolaes Ruts]]''<br /> | [[J. P. Morgan]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2910117|Boni de Castellane]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q62127106|Adrian John Hope]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76370855|Emilie Mélanie Mathilde Rapp]]''&lt;br/&gt;[[J. P. Morgan, Jr.]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5702033|Helen Clay Frick]]''<br /> | 53&lt;br/&gt;59&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;190&lt;br/&gt;66&lt;br/&gt;670&lt;br/&gt;18bis&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;60<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Saskia von Uylenburgh im Profil (Rembrandt) 3.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3937660|Saskia van Uylenburgh im Profil, in reichem Kostüm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36265 36265]<br /> | 1633<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 236<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | ''[[:d:Q56043518|Valerius Röver (II)]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q56072584|Cornelia van der Dussen]]''<br /> | 607&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;182&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;489<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 050.jpg|center|128px]]<br /> | [[Familienbildnis (Rembrandt)|Familienbildnis]]<br /> | [https://rkd.nl/images/35478 35478]<br /> | 1668<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 238<br /> | [[Familie]]<br /> | <br /> | 931&lt;br/&gt;416&lt;br/&gt;313&lt;br/&gt;417&lt;br/&gt;257&lt;br/&gt;488&lt;br/&gt;448<br /> | ''[[:d:Q19547247|Familienporträt]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Holy Family - Rembrandt (unframed).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3944456|Die Heilige Familie]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53680 53680]<br /> | 1635<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1318<br /> | [[Jesuskind]]&lt;br/&gt;[[Junge]]&lt;br/&gt;[[Maria (Mutter Jesu)|Maria]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Maria lactans]]<br /> | <br /> | 92&lt;br/&gt;63&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;544&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;141<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt - Святое семейство - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3944474|The Holy Family with Angels]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/31208 31208]<br /> | 1645<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-741<br /> | [[Jesuskind]]&lt;br/&gt;[[Junge]]&lt;br/&gt;[[Maria (Mutter Jesu)|Maria]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Josef von Nazaret]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 211&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;198&lt;br/&gt;570&lt;br/&gt;65&lt;br/&gt;281&lt;br/&gt;796&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;270&lt;br/&gt;72<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - St. Peter in Prison (The Apostle Peter Kneeling) - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3947822|St. Peter im Gefängnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52916 52916]<br /> | 1631<br /> | [[Israel-Museum]]<br /> | B01.0148<br /> | [[Simon Petrus|Petrus]]<br /> | [[Henri de Merode-Westerloo]]<br /> | 122&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;40&lt;br/&gt;607&lt;br/&gt;18 R&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;17<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Flora, National Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3950662|Saskia van Uylenburgh in Arkadischem Kostüm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/22578 22578]<br /> | 1635<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG4930<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Flora (Mythologie)|Flora]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Kranz]]&lt;br/&gt;[[blond]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Schleier]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Dekolleté]]<br /> | <br /> | 205&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;138&lt;br/&gt;103&lt;br/&gt;105&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;493<br /> | [[mythologische Malerei]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, Lucretia, 1664, NGA 83.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q3976750|Selbstmord der Lukretia]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59674 59674]<br /> | 1664<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2982834|Demidov collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q105044848|Sammlung Lapeyrière]]''<br /> | 1937.1.76<br /> | [[Lucretia]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q2871603|Augustin Lapeyrière]]''&lt;br/&gt;[[Pawel Pawlowitsch Demidow]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6790183|Matthew Borden]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q13431003|August Janssen]]''&lt;br/&gt;[[Andrew W. Mellon]]&lt;br/&gt;[[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q107573835|Michael Mucklow Zachary]]''<br /> | 218&lt;br/&gt;373&lt;br/&gt;484&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;467&lt;br/&gt;7&lt;br/&gt;1146&lt;br/&gt;431&lt;br/&gt;28&lt;br/&gt;192<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - De stenen brug - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q4211284|landschap met stenenbrug]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2942 2942]<br /> | 1637<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-1935<br /> | <br /> | [[Abraham Bredius]]&lt;br/&gt;[[Henry Petty-FitzMaurice, 5. Marquess of Lansdowne]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5935407|Henry Petty-Fitzmaurice, 4th Marquess of Lansdowne]]''&lt;br/&gt;[[Henry Petty-Fitzmaurice, 3. Marquess of Lansdowne]]<br /> | 2020&lt;br/&gt;939&lt;br/&gt;196&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;440&lt;br/&gt;260&lt;br/&gt;232 T&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;195&lt;br/&gt;612<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portret van een vrouw, mogelijk Maria Trip Rijksmuseum SK-C-597.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q4373336|Porträt von Maria Trip]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3042 3042]<br /> | 1639<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-C-597<br /> | ''[[:d:Q24327971|Maria Trip]]''<br /> | ''[[:d:Q21552975|Everard van Weede van Dijkveld]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q24327971|Maria Trip]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q110353391|Constantia Coymans]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76248386|Constantia Isabell Smissaert]]''<br /> | 2022&lt;br/&gt;845&lt;br/&gt;194&lt;br/&gt;184b&lt;br/&gt;356&lt;br/&gt;241&lt;br/&gt;243&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;221&lt;br/&gt;44&lt;br/&gt;61<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857865|Pappelholzpaneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Self portrait at the easel, Rembrandt van Rijn, 1660, Louvre, Paris.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q5712851|Selbstporträt an der Staffelei]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29943 29943]<br /> | 1660<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1747&lt;br/&gt;MR 936<br /> | ''[[:d:Q1028181|Maler]]''&lt;br/&gt;[[Palette (Malkunst)|Farbpalette]]&lt;br/&gt;[[Pinsel]]&lt;br/&gt;[[Staffelei]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 569&lt;br/&gt;389&lt;br/&gt;281&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;173&lt;br/&gt;405&lt;br/&gt;380&lt;br/&gt;217&lt;br/&gt;219<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt - Давид и Ионафан - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q5800462|David und Jonathan]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40897 40897]<br /> | 1642<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-713<br /> | [[David]]&lt;br/&gt;[[Jonatan (Sohn Sauls)|Jonatan]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Umarmung]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Traurigkeit]]&lt;br/&gt;[[Weinen]]&lt;br/&gt;[[blond]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Stirnband]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Scimitar (Waffe)|Scimitar]]&lt;br/&gt;[[Sporn (Reiten)|Sporn]]&lt;br/&gt;[[Stiefel]]&lt;br/&gt;[[Mantel|Übermantel]]&lt;br/&gt;[[Klettergurt]]&lt;br/&gt;[[Esau]]&lt;br/&gt;[[Jakob]]&lt;br/&gt;[[Abschalom]]<br /> | <br /> | 38&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;188&lt;br/&gt;511&lt;br/&gt;19&lt;br/&gt;227&lt;br/&gt;1777&lt;br/&gt;245&lt;br/&gt;15&lt;br/&gt;74<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Holz]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Seated Woman with a Handkerchief.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q7232330|Portrait of a Seated Woman with a Handkerchief]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35425 35425]<br /> | 1644<br /> | [[Art Gallery of Ontario]]<br /> | 65/59<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]&lt;br/&gt;[[Taschentuch]]<br /> | [[Joseph Fesch]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526894|Sir George Holford]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7351327|Robert Young Eaton]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18511838|Bernard Coclers]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7350013|Robert Stayner Holford]]''<br /> | 861&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;369&lt;br/&gt;340&lt;br/&gt;261&lt;br/&gt;64&lt;br/&gt;557<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - autoretrato01.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q7232339|Porträt eines jungen Mannes mit goldener Kette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/285394 285394]<br /> | 1635<br /> | [[Museu de Arte de São Paulo]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | MASP.00190<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Moritz von Königswarter]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q55853865|Hermann von Königswarter de Csabacsüd]]''<br /> | 188&lt;br/&gt;582&lt;br/&gt;26&lt;br/&gt;142 R&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;130&lt;br/&gt;187&lt;br/&gt;231<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrant Self-Portrait, 1660.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q7311573|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29850 29850]<br /> | 1660<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 14.40.618<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 562&lt;br/&gt;381&lt;br/&gt;282&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;411 L&lt;br/&gt;157&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;210<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmenszoon van Rijn - Large Self-Portrait - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q7448288|Großes Selbstbildnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29835 29835]<br /> | 1652<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_411<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q16002303|Beide Hände an den Hüften]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 580&lt;br/&gt;308&lt;br/&gt;224&lt;br/&gt;42&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;399&lt;br/&gt;314&lt;br/&gt;223<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - The Raising of Lazarus - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q7759351|Die Auferstehung des Lazarus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52643 52643]<br /> | 1630<br /> | [[Los Angeles County Museum of Art]]&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | M.72.67.2&lt;br/&gt;SK-C-1218<br /> | [[Maria Magdalena]]&lt;br/&gt;[[Schwert]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Grabkammer|Grab]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3937194|Auferweckung des Lazarus]]''<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5919593|Howard F. Ahmanson]]''&lt;br/&gt;[[Gertrud Dübi-Müller]]<br /> | 2024A9&lt;br/&gt;107 A&lt;br/&gt;16&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;538&lt;br/&gt;42&lt;br/&gt;20&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;83<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Self portrait wearing a white feathered bonnet, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9011253|Selbstporträt mit der hohen Feder]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36144 36144]<br /> | 1635<br /> | [[National Trust]]<br /> | 810136<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Feder]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Umhang]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;[[Kette]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Haube|Bonnet]]&lt;br/&gt;[[Mauer]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5094009|kastanienbraun]]''&lt;br/&gt;[[Govaert Flinck]]<br /> | [[Joseph Wenzel (Liechtenstein)|Josef Wenzel I.]]&lt;br/&gt;[[Harold Samuel, Baron Samuel of Wych Cross]]&lt;br/&gt;[[National Trust]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q134958346|Edna Samuel]]''<br /> | 584&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;134&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;150 L&lt;br/&gt;164<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Saul and David.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9074913|Saul und David]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2912 2912]<br /> | 1650s<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 621<br /> | [[David]]&lt;br/&gt;[[Saul]]&lt;br/&gt;[[Harfe]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Paul Durand-Ruel]]<br /> | 36&lt;br/&gt;212&lt;br/&gt;526&lt;br/&gt;470&lt;br/&gt;361&lt;br/&gt;118<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Abraham Serving the Three Angels.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9138433|Abraham und die drei Engel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51193 51193]<br /> | 1646<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Abraham]]&lt;br/&gt;[[Engel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6818501|der Herr bei Abraham und Sara in Mamre]]''<br /> | ''[[:d:Q17278484|Catalina von Pannwitz]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21548769|Richard Sanderson]]''<br /> | 1a&lt;br/&gt;214&lt;br/&gt;208&lt;br/&gt;515&lt;br/&gt;21&lt;br/&gt;274<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt De aartsengel verlaat Tobias en zijn gezin. 1637.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9158957|Der Engel verläßt die Familie des Tobias]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47611 47611]<br /> | 1637<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1736&lt;br/&gt;MR 943<br /> | [[Erzengel Raphael]]&lt;br/&gt;[[Familie]]&lt;br/&gt;[[Wolke]]&lt;br/&gt;[[Tobias (Sohn des Tobit)|Tobias]]<br /> | [[Viktor Amadeus I. von Savoyen-Carignan|Victor-Amédée de Savoie]]<br /> | 81&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;503&lt;br/&gt;15&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;53<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Saul and David rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9202853|David spielt die Harfe vor Saul]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48129 48129]<br /> | 1630<br /> | [[Städelsches Kunstinstitut]]<br /> | 498<br /> | [[David]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q8866546|Knien]]''&lt;br/&gt;[[Saul]]&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Harfe]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Draperie]]<br /> | <br /> | 35&lt;br/&gt;13&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;490&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;32<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Haman Recognizes his Fate - WGA19124.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9202855|Haman erkennt sein Schicksal]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40896 40896]<br /> | 1650s<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-752<br /> | [[Haman]]<br /> | <br /> | 357&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;531&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;469 R&lt;br/&gt;795&lt;br/&gt;26&lt;br/&gt;435&lt;br/&gt;38<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Two old men disputing 1628.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9247900|Zwei disktutierende Gelehrte]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59101 59101]<br /> | 1628<br /> | [[National Gallery of Victoria]]<br /> | 349-4<br /> | ''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Simon Petrus|Petrus]]&lt;br/&gt;[[Paulus von Tarsus]]<br /> | <br /> | 11&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;423&lt;br/&gt;17<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Circumcision - WGA19111.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9344513|Simeon im Tempel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51422 51422]<br /> | 1669<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 4567<br /> | <br /> | <br /> | 81d&lt;br/&gt;358&lt;br/&gt;324&lt;br/&gt;600&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;451<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, A Polish Nobleman, 1637, NGA 85.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9351747|Ein polnischer Edelmann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39337 39337]<br /> | 1637<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1937.1.78<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Szlachta]]<br /> | ''[[:d:Q11717379|Jan Dzierżysław Tarnowski]]''&lt;br/&gt;[[Johann Karl Philipp Graf Cobenzl]]&lt;br/&gt;[[Katharina II.]]<br /> | 186&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;211&lt;br/&gt;137&lt;br/&gt;216&lt;br/&gt;271&lt;br/&gt;811&lt;br/&gt;205&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;310<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 158.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9364415|Gelehrter an seinem Schreibtisch]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/234222 234222]<br /> | 1641<br /> | [[Warschauer Schloss|Königliches Schloss Warschau]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;[[Residenzgalerie Salzburg]]&lt;br/&gt;[[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | ZKW 3905<br /> | ''[[:d:Q20826540|Gelehrter]]''&lt;br/&gt;[[Schreibtisch]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]<br /> | <br /> | 239&lt;br/&gt;225&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;219&lt;br/&gt;258 R&lt;br/&gt;241&lt;br/&gt;411<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jakob ringt mit dem Engel - Gemäldegalerie Berlin - 5190519.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9370562|Jakob ringt mit dem Engel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/50803 50803]<br /> | 1659<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828<br /> | [[Jakob]]&lt;br/&gt;[[Engel]]<br /> | <br /> | 13&lt;br/&gt;346&lt;br/&gt;268&lt;br/&gt;528&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;394 R&lt;br/&gt;373&lt;br/&gt;14<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Suzanna, Rembrandt van Rijn, 1636, Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9392174|Susanna]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2926 2926]<br /> | 1636<br /> | [[Mauritshuis]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2805178|Galerie Prinz Willem V]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107452829|Sammlung Willem V Prinz von Oranien-Nassau]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107452904|private collection William I]]''<br /> | 147<br /> | ''[[:d:Q756861|Susanna]]''&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Nacktheit]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23841|Waschen]]''<br /> | <br /> | 84&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;144&lt;br/&gt;505&lt;br/&gt;14&lt;br/&gt;180 R&lt;br/&gt;200&lt;br/&gt;42<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 191.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9393528|Grablegung Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48147 48147]<br /> | 1639<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 396<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 140&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;560&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;165 L&lt;br/&gt;224&lt;br/&gt;98<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 049.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q9396869|Der hl. Matthäus und der Engel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58986 58986]<br /> | 1661<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1738&lt;br/&gt;MR 945<br /> | [[Matthäus (Apostel)|Matthäus]]&lt;br/&gt;[[Engel]]<br /> | [[Charles Claude Flahaut de La Billarderie]]<br /> | 173&lt;br/&gt;359&lt;br/&gt;289&lt;br/&gt;614&lt;br/&gt;88&lt;br/&gt;456 L&lt;br/&gt;407&lt;br/&gt;136<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Santiago em Oração.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q10368120|Saint James the Greater]]''<br /> | <br /> | 1661<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 035.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q10749451|Die Opferung Isaaks]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40898 40898]<br /> | 1635<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-727<br /> | [[Abraham]]&lt;br/&gt;[[Isaak]]&lt;br/&gt;[[Engel]]<br /> | <br /> | 9&lt;br/&gt;74&lt;br/&gt;136&lt;br/&gt;498&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;792&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;1<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Girl in a Picture Frame.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11695670|Mädchen im Bilderrahmen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/234188 234188]<br /> | 1641<br /> | [[Warschauer Schloss|Königliches Schloss Warschau]]<br /> | ZKW/3906&lt;br/&gt;566<br /> | [[Mädchen]]<br /> | <br /> | 224&lt;br/&gt;331&lt;br/&gt;186&lt;br/&gt;359&lt;br/&gt;258 L&lt;br/&gt;240&lt;br/&gt;567<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 032.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11708247|Man in Oriental Costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36208 36208]<br /> | 1639<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Schifferkrause]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;[[Umhang]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Lidödem]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q349185|Falte]]''&lt;br/&gt;[[Asarja]]<br /> | [[Spencer Cavendish, 8. Duke of Devonshire]]<br /> | 346&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;164&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;77&lt;br/&gt;186 R&lt;br/&gt;177&lt;br/&gt;39&lt;br/&gt;290<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 061.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11710021|Homer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2939 2939]<br /> | 1663<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 584<br /> | [[Homer]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''&lt;br/&gt;[[Abraham Bredius]]<br /> | 217&lt;br/&gt;371&lt;br/&gt;301&lt;br/&gt;483&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;466&lt;br/&gt;425&lt;br/&gt;117<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Landscape with the Parable of the Good Samaritan - MNK XII-290 - National Museum Kraków.jpg|center|128px]]<br /> | [[Landschaft mit dem barmherzigen Samariter]]<br /> | [https://rkd.nl/images/54616 54616]<br /> | 1638<br /> | [[Czartoryski-Museum]]&lt;br/&gt;[[Nationalmuseum in Krakau]]<br /> | XII-290&lt;br/&gt;MNK XII-290<br /> | [[Barmherziger Samariter]]<br /> | <br /> | 109&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;442&lt;br/&gt;258&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;211&lt;br/&gt;42&lt;br/&gt;600<br /> | [[Landschaftsmalerei]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 040.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11791846|Der ungläubige Thomas]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46770 46770]<br /> | 1634<br /> | [[Puschkin-Museum]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | <br /> | [[Thomas (Apostel)|Thomas]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | [[Johann Ernst Gotzkowsky]]<br /> | 67&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;552&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;801&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;109<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 009 full image 01.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11821341|Die Anbetung der Hirten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51195 51195]<br /> | 1646<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 393<br /> | [[Anbetung der Hirten]]&lt;br/&gt;[[Jesuskind]]<br /> | <br /> | 215&lt;br/&gt;78&lt;br/&gt;211a&lt;br/&gt;574&lt;br/&gt;67&lt;br/&gt;284&lt;br/&gt;273&lt;br/&gt;59<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of Maerten Soolmans.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11824922|Portrait of Maerten Soolmans]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/234342 234342]<br /> | 1634<br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 129020&lt;br/&gt;129020 MNW<br /> | ''[[:d:Q19421058|Marten Soolmans II]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 195&lt;br/&gt;195 L&lt;br/&gt;778<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Girl at a Window - Google Art Project - edited.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11824948|Mädchen am Fenster]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40025 40025]<br /> | 1645<br /> | [[Dulwich Picture Gallery]]<br /> | DPG163<br /> | [[Mädchen]]&lt;br/&gt;[[Rot (Haarfarbe)|rothaarig]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Kind]]&lt;br/&gt;[[Lächeln]]&lt;br/&gt;[[Hemd]]&lt;br/&gt;[[Rosazea]]&lt;br/&gt;[[Kopfbedeckung]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Fensterbank]]&lt;br/&gt;[[Fenster]]&lt;br/&gt;[[Mauer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q19983456|Blick auf den Betrachter]]''<br /> | [[Roger de Piles]]&lt;br/&gt;[[Charles-Jean-Baptiste Fleuriau de Morville|Charles Jean-Baptiste Fleuriau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3399424|Augustin Blondel de Gagny]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3164360|Jean-Baptiste-Pierre Le Brun]]''&lt;br/&gt;[[Noël Desenfans]]&lt;br/&gt;[[Francis Bourgeois]]&lt;br/&gt;[[Dulwich Picture Gallery]]<br /> | 228&lt;br/&gt;327&lt;br/&gt;200&lt;br/&gt;368&lt;br/&gt;149&lt;br/&gt;320&lt;br/&gt;267&lt;br/&gt;77&lt;br/&gt;178<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Parable of the Laborers in the Vineyard.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11826546|Parabel von den Arbeitern im Weinberg]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40811 40811]<br /> | 1637<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-757<br /> | <br /> | <br /> | 83&lt;br/&gt;151&lt;br/&gt;558&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;183&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;798&lt;br/&gt;198&lt;br/&gt;115<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Oude lezende vrouw, waarschijnlijk de profetes Hanna Rijksmuseum SK-A-3066.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11827829|Alte lesende Frau, wahrscheinlich die Prophetin Hannah]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2935 2935]<br /> | 1631<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q119265439|Großherzogliche Gemäldegalerie Oldenburg]]''<br /> | SK-A-3066<br /> | [[Hanna (Prophetin)|Hanna]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Buch]]<br /> | [[Hugo Damian Erwein von Schönborn-Wiesentheid]]&lt;br/&gt;[[Franz Erwein von Schönborn-Wiesentheid]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q94862942|Erwin von Schönborn-Wiesentheid]]''&lt;br/&gt;[[Peter II. (Oldenburg)|Peter II. von Oldenburg]]&lt;br/&gt;[[Friedrich August (Oldenburg, Großherzog)|Friedrich August]]<br /> | 2024A1&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;76&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;592&lt;br/&gt;192&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;139<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Der Geldwechsler - Gemäldegalerie Berlin - 5210540.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q11830152|Der Geldwechsler]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46372 46372]<br /> | 1627<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''<br /> | 828D<br /> | <br /> | ''[[:d:Q18753463|John Charles Robinson]]''&lt;br/&gt;[[Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901)|Victoria von Großbritannien und Irland]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5480608|Sir Francis, 1st Baronet Cook]]''<br /> | 282&lt;br/&gt;19&lt;br/&gt;14&lt;br/&gt;420&lt;br/&gt;36&lt;br/&gt;4&lt;br/&gt;13<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 002.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q12121888|Alte lesende Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39700 39700]<br /> | 1655<br /> | ''[[:d:Q5312969|Duke of Buccleuch collection]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q337464|John Montagu Douglas Scott, 7th Duke of Buccleuch]]''<br /> | 315&lt;br/&gt;292&lt;br/&gt;241&lt;br/&gt;385&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;423 R&lt;br/&gt;332&lt;br/&gt;93&lt;br/&gt;548<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, The Baptism of the Eunuch, 1626, Museum Catharijneconvent, Utrecht.jpg|center|128px]]<br /> | [[Die Taufe des Kämmerers]]<br /> | [https://rkd.nl/images/2932 2932]<br /> | 1626<br /> | [[Museum Catharijneconvent]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q43655709|Aartsbisschoppelijk Museum]]''<br /> | ABM s380<br /> | [[Eunuch der Kandake]]&lt;br/&gt;[[Philippus]]<br /> | <br /> | 9&lt;br/&gt;35&lt;br/&gt;3<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Historical Painting 1626.jpg|center|128px]]<br /> | [[Historiengemälde mit Selbstporträt des Malers]]<br /> | [https://rkd.nl/images/2941 2941]<br /> | 1626<br /> | ''[[:d:Q18600731|Staatliche Sammlung des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed]]''&lt;br/&gt;[[Museum De Lakenhal]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2066737|Instituut Collectie Nederland]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045660|Dienst Verspreide Rijkscollecties]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045674|Rijksdienst Beeldende Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Centraal Museum Utrecht]]<br /> | B 564&lt;br/&gt;NK2615&lt;br/&gt;2599&lt;br/&gt;1463<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 1&lt;br/&gt;7&lt;br/&gt;460&lt;br/&gt;117&lt;br/&gt;3<br /> | [[Historienmalerei]]&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Holz]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Old Man with a Gold Chain - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q14911808|Der Vater des Künstlers: Harmen Gerritz van Rijn]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36167 36167]<br /> | 1631<br /> | [[Art Institute of Chicago]]&lt;br/&gt;[[Kunsthandlung Julius Böhler|Julius Böhler Kunsthandlung]]<br /> | 1922.4467<br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''&lt;br/&gt;[[Feder]]&lt;br/&gt;[[Kette]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]<br /> | <br /> | 675&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;45<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Clowes self-portrait, 1629.png|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16167060|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30168 30168]<br /> | 1629<br /> | [[Indianapolis Museum of Art]]<br /> | C10063<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q33315010|Frederick Mont]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q94533645|George H. A. Clowes]]''<br /> | 19&lt;br/&gt;549&lt;br/&gt;3&lt;br/&gt;29 L&lt;br/&gt;9<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Young-Woman-with-Earrings.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16580563|Young woman with earrings]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40806 40806]<br /> | 1654&lt;br/&gt;1638<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-784<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]<br /> | [[Katharina II.]]<br /> | 309&lt;br/&gt;279&lt;br/&gt;161&lt;br/&gt;387&lt;br/&gt;151&lt;br/&gt;406 R&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;817&lt;br/&gt;324<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Hendrickje Stoffels - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16590326|Junge Frau an geöffneter Obertür]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/23974 23974]<br /> | 1650s<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828B<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Schlüssel]]&lt;br/&gt;[[Haushälterin|Haushälter]]&lt;br/&gt;[[Armband]]&lt;br/&gt;[[Ring (Schmuck)|Ring]]&lt;br/&gt;[[Lächeln]]&lt;br/&gt;[[Grübchen]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Bundhaube]]&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;[[Tür]]&lt;br/&gt;[[Fasche|Stock]]&lt;br/&gt;[[Dekolleté]]<br /> | ''[[:d:Q98522548|Georges Édouard Warneck]]''<br /> | 716&lt;br/&gt;339&lt;br/&gt;232&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;188&lt;br/&gt;409&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;350<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Anstrichmittel|Malfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Samson threatened his father-in-law - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16599633|Simson bedroht seinen Schwiegervater]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48076 48076]<br /> | 1635<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;[[Bildergalerie (Sanssouci)|Bildergalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2284748|Sammlung Jacques Goudstikker]]''<br /> | 802<br /> | [[Simson]]<br /> | <br /> | 78&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;499&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;20&lt;br/&gt;112<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Simson und Delila - Gemäldegalerie Berlin - 5227355.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16599636|Simson und Delila]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48131 48131]<br /> | 1628<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 812A<br /> | [[Simson]]&lt;br/&gt;[[Delila]]&lt;br/&gt;[[Landesverrat]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1986098|Stehen]]''&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[Umarmung]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Friedrich Heinrich (Oranien)|Friedrich Heinrich]]<br /> | 32&lt;br/&gt;9&lt;br/&gt;37&lt;br/&gt;489&lt;br/&gt;4&lt;br/&gt;7&lt;br/&gt;20&lt;br/&gt;2<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 087.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16599937|Saskia mit der roten Blume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/23100 23100]<br /> | 1641<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | Gal.-Nr. 1562<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Flora (Mythologie)|Flora]]&lt;br/&gt;[[Blüte]]&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Armband]]&lt;br/&gt;[[Dekolleté]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]<br /> | <br /> | 609&lt;br/&gt;226&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;108&lt;br/&gt;107&lt;br/&gt;246&lt;br/&gt;239&lt;br/&gt;574<br /> | [[mythologische Malerei]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Der Traum Josephs - Gemäldegalerie Berlin - 5130725.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16600465|Josephs Traum]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51747 51747]<br /> | 1645<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 806<br /> | [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]]<br /> | [[Wilhelm II. (Deutsches Reich)|Wilhelm II.]]<br /> | 85&lt;br/&gt;210&lt;br/&gt;202&lt;br/&gt;569&lt;br/&gt;64&lt;br/&gt;282&lt;br/&gt;269&lt;br/&gt;71<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 154.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16610825|Tobit und Anna mit dem Ziegenbock]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2925 2925]<br /> | 1626<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q21753940|Sammlung Thyssen-Bornemisza]]''<br /> | SK-A-4717<br /> | [[Buch Tobit]]&lt;br/&gt;[[Hausziege]]<br /> | <br /> | 64a&lt;br/&gt;4&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;486&lt;br/&gt;2<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Titus at his Desk - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16612320|Titus at his desk]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2953 2953]<br /> | 1655<br /> | [[Museum Boijmans Van Beuningen]]<br /> | St 2<br /> | [[Titus van Rijn]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[James Lindsay, 26. Earl of Crawford]]<br /> | 702&lt;br/&gt;325&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;121&lt;br/&gt;184&lt;br/&gt;412&lt;br/&gt;335&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;64<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 146.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16614604|Simson, an der Hochzeitstafel das Rätsel aufgebend]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47564 47564]<br /> | 1638<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1560&lt;br/&gt;Gal.-Nr. 1560<br /> | [[Simson]]<br /> | <br /> | 85&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;507&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;221&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;47<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:St. Paul in Prison by Rembrandt - Staatsgalerie - Stuttgart - Germany 2017.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16622054|Paulus im Gefängnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46374 46374]<br /> | 1627<br /> | [[Staatsgalerie Stuttgart]]<br /> | 746<br /> | <br /> | [[Lothar Franz von Schönborn]]<br /> | 179&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;15&lt;br/&gt;601&lt;br/&gt;37&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;16&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;136<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Workshop of Rembrandt van Rijn - The Descent from the Cross (National Gallery of Art).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16908837|Kreuzabnahme]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52821 52821]<br /> | 1650s<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.61<br /> | [[Kreuzabnahme]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 133&lt;br/&gt;584&lt;br/&gt;306<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Halbfigur einer Frau mit Barett, Saskia van Uylenburgh - Gemäldegalerie Berlin - 5139038.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913142|Halbfigur einer Frau mit Barett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/22201 22201]<br /> | 1643<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 812<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Ruth (Bibel)|Rut]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[langes Haar]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Armband]]&lt;br/&gt;[[Ring (Schmuck)|Ring]]&lt;br/&gt;[[Kleid]]&lt;br/&gt;[[Kopfbedeckung]]<br /> | <br /> | 605&lt;br/&gt;241&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;109&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;83&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;570<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Boaz by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913143|Boas]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39468 39468]<br /> | 1643<br /> | [[Woburn Abbey]]<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Boas (biblische Person)|Boas]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Kopfbedeckung]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Ring (Schmuck)|Ring]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6933946|weißhaarig]]''<br /> | <br /> | 457&lt;br/&gt;243&lt;br/&gt;192&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;117 R&lt;br/&gt;254&lt;br/&gt;325<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 149.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913186|Gewitterlandschaft]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/67966 67966]<br /> | 1638<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 236<br /> | <br /> | <br /> | 942&lt;br/&gt;200&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;441&lt;br/&gt;259&lt;br/&gt;232 B&lt;br/&gt;215&lt;br/&gt;611&lt;br/&gt;99<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Lucretia - Google Art Project (nAHoI2KdSaLshA).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913570|Lucretia]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59675 59675]<br /> | 1666<br /> | [[Minneapolis Institute of Art]]<br /> | 34.19<br /> | [[Lucretia]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | [[Michał Hieronim Radziwiłł|Michael Hieronymus Fürst Radziwiłł]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q15485383|Herschel V. Jones]]''&lt;br/&gt;[[Minneapolis Institute of Art]]<br /> | 220&lt;br/&gt;372&lt;br/&gt;314&lt;br/&gt;485&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;439<br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Joseph und Potiphars Frau - Gemäldegalerie Berlin - 5250684.jpg|center|128px]]<br /> | [[Joseph und Potiphars Frau (Rembrandt)]]<br /> | [https://rkd.nl/images/49259 49259]<br /> | 1655<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 828H<br /> | [[Potifar]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q10506469|Suleika]]''&lt;br/&gt;[[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]]&lt;br/&gt;[[Bett]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q19224053|Potiphars Weib]]''<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7527964|Sir John Neeld, 1st Baronet]]''&lt;br/&gt;[[Thomas Lawrence]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6252725|John Peyto-Verney, 15th Baron Willoughby de Broke]]''<br /> | 17&lt;br/&gt;274&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;524&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;377&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;343&lt;br/&gt;20<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Susanna and the Elders.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913597|Susanna und die Alten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/49190 49190]<br /> | 1647<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 828E<br /> | ''[[:d:Q756861|Susanna]]''&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Nacktheit]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23841|Waschen]]''&lt;br/&gt;[[Badekultur]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;[[Susanna im Bade]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6252725|John Peyto-Verney, 15th Baron Willoughby de Broke]]''&lt;br/&gt;[[Joshua Reynolds]]<br /> | 221&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;213&lt;br/&gt;516&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;289&lt;br/&gt;86&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;277&lt;br/&gt;41<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of Catrina Hooghsaet.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16913601|Porträt von Catrina Hoogsaet]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35413 35413]<br /> | 1657<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[National Trust]]<br /> | 1420340<br /> | ''[[:d:Q2669602|Catrina Hoogsaet]]''&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q15548309|Papagei]]''<br /> | ''[[:d:Q18535857|Pennant family]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q86599335|Edmund Higginson]]''<br /> | 258&lt;br/&gt;652&lt;br/&gt;336&lt;br/&gt;391&lt;br/&gt;244&lt;br/&gt;441&lt;br/&gt;39&lt;br/&gt;354&lt;br/&gt;546<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Descent from the Cross (Rembrant).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q16954398|Kreuzabnahme]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40838 40838]<br /> | 1634<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-753<br /> | [[Kreuzabnahme]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 135&lt;br/&gt;66&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;551&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;164&lt;br/&gt;800&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;94<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:A man rising from his chair, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17064836|Portrait of a Man Rising from His Chair]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32551 32551]<br /> | 1633<br /> | [[Taft Museum of Art]]<br /> | 1931.409<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Mélanie Renouard de Bussière]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6219558|John Ashburnham, 2nd Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5536454|George Ashburnham, 3. Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21855104|Bertram Ashburnham, 4th Earl of Ashburnham]]''&lt;br/&gt;[[James Alexander de Pourtalès-Gorgier]]&lt;br/&gt;[[Edmond de Pourtalès]]&lt;br/&gt;[[M Knoedler &amp; Co|M Knoedler &amp; Co.]]&lt;br/&gt;[[Charles Phelps Taft]]<br /> | 140&lt;br/&gt;88a&lt;br/&gt;172&lt;br/&gt;200&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;736&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;125&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;332<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of the Dyke Reeve Dirck van Os.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17064881|Portrait of Dirck van Os]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/256368 256368]<br /> | 1658<br /> | [[Joslyn Art Museum]]<br /> | 1942.30<br /> | <br /> | <br /> | 400&lt;br/&gt;263&lt;br/&gt;315&lt;br/&gt;501&lt;br/&gt;664&lt;br/&gt;386<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Het loflied van Simeon, Rembrandt van Rijn, 1631, Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275824|Simeons Lobgesang]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2927 2927]<br /> | 1631<br /> | [[Mauritshuis]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2805178|Galerie Prinz Willem V]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107452829|Sammlung Willem V Prinz von Oranien-Nassau]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107452904|private collection William I]]''<br /> | 145<br /> | <br /> | [[Friedrich Heinrich (Oranien)|Friedrich Heinrich]]&lt;br/&gt;[[Amalie zu Solms-Braunfels]]&lt;br/&gt;[[Albertine Agnes von Oranien-Nassau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q107201865|Adriaan Bout]]''&lt;br/&gt;[[Philip van Dijk (Maler)|Philip van Dijk]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm IV. (Oranien)|Wilhelm IV.]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm V. (Oranien)|Wilhelm V.]]&lt;br/&gt;[[Louvre]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm I. (Niederlande)|Wilhelm I.]]<br /> | 80&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;543&lt;br/&gt;43&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;64<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - 'Tronie' of a Man with a Feathered Beret - 149 - Mauritshuis.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275827|Porträt eines Mannes mit Federhut]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2946 2946]<br /> | 1635<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 149<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Straußenfeder]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3326291|Kaiser-Wilhelm-Bart]]''&lt;br/&gt;[[Soul Patch]]&lt;br/&gt;[[blond]]&lt;br/&gt;[[Rosazea]]<br /> | ''[[:d:Q2324601|Govert van Slingelandt]]''&lt;br/&gt;[[Wilhelm V. (Oranien)|Wilhelm V.]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm I. (Niederlande)|Wilhelm I.]]&lt;br/&gt;[[Mauritshuis]]<br /> | 189&lt;br/&gt;157&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;165&lt;br/&gt;146 L&lt;br/&gt;545&lt;br/&gt;206&lt;br/&gt;245<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Studie van een oude vrouw, after Rembrandt van Rijn, 17th c., Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275978|Studie einer alten Frau (Rembrandts Mutter)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2952 2952]<br /> | 1631<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 556<br /> | ''[[:d:Q29885090|Neeltje Willemsdr. Zuytbrouck]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q349185|Falte]]''&lt;br/&gt;[[Kopfbedeckung]]<br /> | [[Abraham Bredius]]<br /> | 686&lt;br/&gt;67&lt;br/&gt;35 R&lt;br/&gt;4<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Study of an Old Man - 560 - Mauritshuis.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275981|Portrait of an older man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2955 2955]<br /> | 1650<br /> | [[Mauritshuis]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 560<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 384&lt;br/&gt;304&lt;br/&gt;130&lt;br/&gt;334 L&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;298&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;281<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Tronie van een oude man, Rembrandt van Rijn, c. 1630, Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275984|Study of an old man (Rembrandt's father)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2950 2950]<br /> | 1630<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 565<br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Abraham Bredius]]<br /> | 676&lt;br/&gt;36&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;77&lt;br/&gt;130&lt;br/&gt;41 L&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;6<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The laughing man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17275997|Lachender Mann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3064 3064]<br /> | 1629<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 598<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3326291|Kaiser-Wilhelm-Bart]]''&lt;br/&gt;[[Lachen]]&lt;br/&gt;[[Goatee]]&lt;br/&gt;[[brünett]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q561|menschlicher Zahn]]''<br /> | <br /> | 35&lt;br/&gt;543&lt;br/&gt;134&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;29 R&lt;br/&gt;36&lt;br/&gt;469<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]&lt;br/&gt;[[Gold]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 157.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17276026|Zwei Afrikanische Männer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2956 2956]<br /> | 1661<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 685<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Schwarze]]<br /> | ''[[:d:Q19040751|George Donaldson]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q106744091|Christophe-Nicolas de Montribloud]]''<br /> | 336&lt;br/&gt;390&lt;br/&gt;295&lt;br/&gt;310&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;495&lt;br/&gt;116a&lt;br/&gt;414&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;43<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-Portrait - 840 - Rijksmuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17276109|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2949 2949]<br /> | 1669<br /> | [[Mauritshuis]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2805178|Galerie Prinz Willem V]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 840&lt;br/&gt;1434&lt;br/&gt;1416/1<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Ernst Rathenau|Ernest Rathenau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106632356|Ellen Ettlinger-Rathenau]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q6285775|Joseph Neeld]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7527964|Sir John Neeld, 1st Baronet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76201872|Sir Audley Dallas Neeld, 3rd Bt.]]''&lt;br/&gt;[[Marcus Kappel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7346708|Robert Langton Douglas]]''<br /> | 527&lt;br/&gt;420&lt;br/&gt;323&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;479 R&lt;br/&gt;21&lt;br/&gt;450<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of an Elderly Man - 1118 - Mauritshuis.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17276280|Porträt eines alten Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33865 33865]<br /> | 1667<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 1118<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 829&lt;br/&gt;409&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;441<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portret van een man, misschien Rembrandts vader, Harmen Gerritsz. van Rijn Rijksmuseum SK-A-358.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17320353|Porträt eines Mannes, vielleicht Rembrandt Vater, Harmen Gerritsz van Rijn]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/256751 256751]<br /> | 1634<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23959785|Nationale Kunstgalerie]]''<br /> | SK-A-358<br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q20184501|Alter Mann in Militärkostüm]]''<br /> | <br /> | 673 (copy)&lt;br/&gt;2025<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jongenskopje Rijksmuseum SK-A-2391.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17328722|Kopf eines Jungen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/4096 4096]<br /> | 1643<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-2391<br /> | [[Junge]]<br /> | <br /> | 1460A1&lt;br/&gt;1461a<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 259.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17334207|Man in Oriental Dress]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36699 36699]<br /> | 1635<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-3340<br /> | <br /> | <br /> | 2024A6&lt;br/&gt;353&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;206&lt;br/&gt;136&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;287<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jozef vertelt zijn dromen aan zijn ouders en zijn broers Rijksmuseum SK-A-3477.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17334391|Joseph erzählt seine Träume seinen Verwandten und seinen Brüdern]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2911 2911]<br /> | 1633<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-3477&lt;br/&gt;SK-C-1047&lt;br/&gt;SK-C-1203<br /> | [[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Lucretia Johanna van Winter]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53921809|Hendrik Six van Hillegom]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q53919793|Jan Pieter Six]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107440255|Pieter Hendrik Six van Vromade]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21152577|Jan Willem Six van Vromade]]''<br /> | 2024A7&lt;br/&gt;86&lt;br/&gt;108&lt;br/&gt;504&lt;br/&gt;16&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;14&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;18<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Papier]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Borstbeeld van een lachende jonge man Rijksmuseum SK-A-3934.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17335529|Büste eines lachenden jungen Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2948 2948]<br /> | 1630<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | SK-A-3934<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q56291714|Franz Kleinberger]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 531&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;110&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;37<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portret van een man, vermoedelijk Dr. Ephraïm Bueno Rijksmuseum SK-A-3982.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17335740|Porträt von Dr. Ephraïm Bueno]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2957 2957]<br /> | 1640s<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]<br /> | SK-A-3982&lt;br/&gt;SK-C-1046&lt;br/&gt;SK-C-1397&lt;br/&gt;1428&lt;br/&gt;1494/2<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ephraim Bueno]]<br /> | ''[[:d:Q64682910|Willem Six]]''&lt;br/&gt;[[Philip van Dijk (Maler)|Philip van Dijk]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2427237|Gerrit Braamcamp]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q24018977|Pieter Fouquet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q27305414|J. Goll van Franckenstein]]''&lt;br/&gt;[[Lucretia Johanna van Winter]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53921809|Hendrik Six van Hillegom]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q53919793|Jan Pieter Six]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107440255|Pieter Hendrik Six van Vromade]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21152577|Jan Willem Six van Vromade]]''&lt;br/&gt;[[Fritz Mannheimer]]<br /> | 2024A8&lt;br/&gt;263&lt;br/&gt;215&lt;br/&gt;252&lt;br/&gt;210&lt;br/&gt;341&lt;br/&gt;627&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;282&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;258&lt;br/&gt;178<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jonge vrouw in gefantaseerde kleding Rijksmuseum SK-A-4057.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17336120|Young Woman in Fantasy Costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3067 3067]<br /> | 1633&lt;br/&gt;1640<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;[[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]<br /> | SK-A-4057&lt;br/&gt;392<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | <br /> | 132&lt;br/&gt;606&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;128&lt;br/&gt;110<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:De heilige familie bij avond Rijksmuseum SK-A-4119.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17338080|The holy family at night]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2934 2934]<br /> | 1645<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-4119<br /> | [[Heilige Familie]]&lt;br/&gt;[[Fenster]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Rad]]<br /> | <br /> | 568&lt;br/&gt;280&lt;br/&gt;91&lt;br/&gt;145<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portret van Haesje v.Cleyburg 1634.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17341036|Portrait of Haesje Jacobsdr van Cleyburg]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3043 3043]<br /> | 1634<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-4833<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q30093348|Diadem-Haube]]''<br /> | <br /> | 882&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;117b&lt;br/&gt;354&lt;br/&gt;239&lt;br/&gt;211 R&lt;br/&gt;193<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Portret van Johannes Wtenbogaert (1557-1644), Remonstrants predikant - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17341268|Porträt von Johannes Wtenbogaert]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3044 3044]<br /> | 1633<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q116864994|Sammlung Manfrin]]''<br /> | SK-A-4885<br /> | [[Johannes Uytenbogaert|Johannes Wtenbogaert]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q16560336|Girolamo Manfrin]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3853190|Mayer Amschel de Rothschild]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5648935|Hannah Rothschild]]''&lt;br/&gt;[[Archibald Primrose, 5. Earl of Rosebery]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7619124|Neil Primrose, 7th Earl of Rosebery]]''&lt;br/&gt;[[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q64398255|Abraham Anthonissen Recht]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q116856550|Pietro Manfrin]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q116856821|Giulia-Giovanna Manfrin-Plattis]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q116865304|Bortolina Manfrini Plattis]]''<br /> | 137&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;173&lt;br/&gt;201&lt;br/&gt;93&lt;br/&gt;726&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;440&lt;br/&gt;64<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Jacob III de Gheyn - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17343012|Portrait of Jacob de Gheyn III]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32024 32024]<br /> | 1632<br /> | [[Dulwich Picture Gallery]]<br /> | DPG099<br /> | ''[[:d:Q17343011|Jacob de Gheyn III]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | [[Francis Bourgeois]]<br /> | 105&lt;br/&gt;745&lt;br/&gt;68&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;194&lt;br/&gt;79 R&lt;br/&gt;78<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Jeremias de Decker - WGA19156.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q17561117|Porträt des Jeremias de Decker]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32834 32834]<br /> | 1666&lt;br/&gt;1656<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-748<br /> | [[Jeremias de Decker]]<br /> | <br /> | 776&lt;br/&gt;413&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;320&lt;br/&gt;225&lt;br/&gt;508 L&lt;br/&gt;827&lt;br/&gt;440<br /> | [[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q106857709|Paneel]]''&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Kitchen Maid (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 17587.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18089111|Das Dienstmädchen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41138 41138]<br /> | 1651<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 584<br /> | [[Magd]]&lt;br/&gt;[[Mädchen]]&lt;br/&gt;[[Fenster]]<br /> | ''[[:d:Q106581239|Louis-Auguste Angran, Vicomte de Fontpertuis]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3399424|Augustin Blondel de Gagny]]''&lt;br/&gt;[[Gustav III.]]&lt;br/&gt;[[Roger de Piles]]<br /> | 330&lt;br/&gt;285&lt;br/&gt;220&lt;br/&gt;377&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;325 L&lt;br/&gt;308&lt;br/&gt;506<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:A lady and gentleman in black, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18161363|A Lady and Gentleman in Black]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35495 35495]<br /> | 1633<br /> | [[Isabella Stewart Gardner Museum]]<br /> | P21s9<br /> | <br /> | [[Isabella Stewart Gardner]]<br /> | 130&lt;br/&gt;61&lt;br/&gt;405&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;930&lt;br/&gt;120&lt;br/&gt;322<br /> | [[Gruppenbild|Gruppenporträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Bust of a young woman, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18225002|Junges Mädchen in goldbesetzter Jacke]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39692 39692]<br /> | 1632<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]&lt;br/&gt;[[J. Paul Getty Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-104<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3060168|Eugène Secrétan]]''<br /> | 115&lt;br/&gt;78&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;227&lt;br/&gt;56 L&lt;br/&gt;699&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;122&lt;br/&gt;87<br /> | [[Tronie]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Portrait of a Lady with a Lap Dog - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18225459|Portrait of a Lady with a Lap Dog]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/281571 281571]<br /> | 1665<br /> | [[Art Gallery of Ontario]]&lt;br/&gt;[[Unterlinden-Museum]]<br /> | 54/30<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Begleithund]]<br /> | <br /> | 398&lt;br/&gt;852&lt;br/&gt;305&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;481 R&lt;br/&gt;419<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, autoritratto col tocco su sfondo architettonico, 1639 02.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18226124|Selbstporträt mit Architekturelementen im Hintergrund]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30465 30465]<br /> | 1639<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1746&lt;br/&gt;MR 935<br /> | [[Bauteil (Bauwesen)|Bauteil]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1028181|Maler]]''&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Kragen (Kleidung)|Kragen]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q52154279|Alexandre Joseph Paillet]]''<br /> | 568&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;150 R<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Self-portrait, 1668–1669, Galleria degli Uffizi, Florence.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18226128|Selbstporträt mit Barett und Pelzkragen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29933 29933]<br /> | 1669<br /> | [[Uffizien]]<br /> | 69.232&lt;br/&gt;1871<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 399&lt;br/&gt;322&lt;br/&gt;60&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;478 L&lt;br/&gt;540&lt;br/&gt;430&lt;br/&gt;218<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Landschaft mit Gebäuden.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18397036|Landscape with Castle]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/69017 69017]<br /> | 1640s&lt;br/&gt;17th century<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]<br /> | RF 1948-35&lt;br/&gt;RF 1948 35<br /> | [[Schloss (Architektur)|Schloss]]&lt;br/&gt;[[Laubbaum]]&lt;br/&gt;[[Landschaft]]&lt;br/&gt;[[Brücke]]<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 955c&lt;br/&gt;268&lt;br/&gt;205&lt;br/&gt;450&lt;br/&gt;262&lt;br/&gt;255<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Holz]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 054.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18433275|Die Grablegung Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52658 52658]<br /> | 1635<br /> | [[Hunterian Museum and Art Gallery]]<br /> | GLAHA:43785<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 217&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;554&lt;br/&gt;59&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;223&lt;br/&gt;28&lt;br/&gt;100<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Eichenholz]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait d'une jeune femme par Rembrandt vers 1665.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18522895|Portrait of a Young Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41140 41140]<br /> | 1660s<br /> | [[Musée des beaux-arts de Montréal]]<br /> | 51<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 503&lt;br/&gt;337&lt;br/&gt;318&lt;br/&gt;400&lt;br/&gt;248&lt;br/&gt;486&lt;br/&gt;433&lt;br/&gt;559<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:St Peter (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 18352.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18573359|Apostle Peter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46776 46776]<br /> | 1629&lt;br/&gt;1632<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 1349<br /> | <br /> | <br /> | 181&lt;br/&gt;83&lt;br/&gt;609&lt;br/&gt;113 R&lt;br/&gt;94<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:A Man holding Gloves, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18589381|Portrait of a man with gloves in hand]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/231527 231527]<br /> | 1648<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 14.40.620<br /> | [[Handschuh]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 757&lt;br/&gt;245&lt;br/&gt;221&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;264&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;28&lt;br/&gt;297<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Selfportrait (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 22374.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18600931|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29674 29674]<br /> | 1630<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 5324<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q123055575|Marie Leclerc]]''<br /> | 570&lt;br/&gt;44&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;11&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;28 L&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;38<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of an Old Man (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 17584.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18601041|Portrait of a man with cane]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233356 233356]<br /> | 1655<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 581<br /> | <br /> | <br /> | 280&lt;br/&gt;434 L&lt;br/&gt;452<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of an Old Woman (Rembrandt Harmensz. van Rijn) - Nationalmuseum - 17585.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18601043|Portrait of an old woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/205382 205382]<br /> | 1655<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 582<br /> | <br /> | <br /> | 388&lt;br/&gt;434 R&lt;br/&gt;510<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Jonge vrouw en profil (1632).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18601047|Junge Frau im Profil]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39839 39839]<br /> | 1632<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 583<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 118&lt;br/&gt;698&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;85&lt;br/&gt;58 R&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;571<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 093.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18602834|Portrait of Jan Harmensz. Krul]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33903 33903]<br /> | 1633<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 235<br /> | ''[[:d:Q2119242|Jan Harmenszoon Krul]]''<br /> | <br /> | 138&lt;br/&gt;657&lt;br/&gt;91&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;118<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Maurits Huygens.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18642311|Porträt von Maurits Huygens (1595-1642)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32021 32021]<br /> | 1632<br /> | [[Hamburger Kunsthalle]]<br /> | HK-87<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q52154034|Maurits Huygens]]''<br /> | <br /> | 104&lt;br/&gt;67&lt;br/&gt;161&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;79 L&lt;br/&gt;654&lt;br/&gt;77<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Standard Bearer (Floris Soop, 1604–1657), by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18649144|Bildnis von Floris Soop]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38132 38132]<br /> | 1654<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 49.7.35<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q6305730|Jules Bache]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 269&lt;br/&gt;317&lt;br/&gt;234&lt;br/&gt;275&lt;br/&gt;213&lt;br/&gt;428 L&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;319&lt;br/&gt;279<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Minerva, by Rembrandt (1635).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18655576|Minerva]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47937 47937]<br /> | 1635<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-107<br /> | [[Minerva]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q13002315|legendäre Figur]]''&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Saskia van Uylenburgh]]<br /> | <br /> | 94&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;469&lt;br/&gt;106&lt;br/&gt;161<br /> | ''[[:d:Q30303254|portrait historié]]''&lt;br/&gt;[[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 184.jpg|center|128px]]<br /> | [[Selbstbildnis mit Halsberge]]<br /> | [https://rkd.nl/images/32002 32002]<br /> | 1629<br /> | [[Germanisches Nationalmuseum]]<br /> | Gm391<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 30&lt;br/&gt;544 (second copy)&lt;br/&gt;532 L<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Minerva - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18688698|Minerva]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53675 53675]<br /> | 1630s<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828C<br /> | <br /> | <br /> | 90&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;466&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;106<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Self-portrait wearing a Hat and two Chains - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18688852|Selbstporträt mit Hut und zwei Ketten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30283 30283]<br /> | 1640&lt;br/&gt;1640s<br /> | [[Museo Thyssen-Bornemisza]]<br /> | 331 (1976.90)<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 2024A10&lt;br/&gt;565&lt;br/&gt;240&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;36&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;248<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-Portrait with Velvet Beret - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18688868|Selbstbildnis mit Samtbarett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29690 29690]<br /> | 1634<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 810<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 526&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;21&lt;br/&gt;164&lt;br/&gt;Frontispiece&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;378<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - A Woman Weeping.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18746675|Weinende Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52808 52808]<br /> | 1640s<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 56.183<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Taschentuch]]<br /> | [[Oscar Huldschinsky]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q67380808|Rosenberg and Stiebel]]''<br /> | 197&lt;br/&gt;366&lt;br/&gt;717a&lt;br/&gt;25<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Man in Armour.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18759548|Mann mit Rüstung]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/53701 53701]<br /> | 1655<br /> | [[Kelvingrove Art Gallery and Museum]]<br /> | 601<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rüstung (Schutzkleidung)|Rüstung]]&lt;br/&gt;[[Lanze]]&lt;br/&gt;[[Helm]]&lt;br/&gt;[[Schild (Schutzwaffe)|Schild]]<br /> | ''[[:d:Q18671748|John Graham-Gilbert]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107117705|Jane Graham-Gilbert]]''<br /> | 208&lt;br/&gt;294&lt;br/&gt;239&lt;br/&gt;480&lt;br/&gt;109&lt;br/&gt;375 L&lt;br/&gt;411&lt;br/&gt;86<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn Harmen Doomer circa 1640.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q18760265|Porträt von Herman Doomer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32162 32162]<br /> | 1640<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 29.100.1<br /> | [[Herman Doomer]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Louisine W. Havemeyer]]<br /> | 642&lt;br/&gt;230&lt;br/&gt;177a&lt;br/&gt;217&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;254&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;288<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait Martens, Baertje - Hermitage.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19365078|Porträt von Baertje Martens]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32169 32169]<br /> | 1640<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-729<br /> | ''[[:d:Q19638141|Baertje Martens]]''<br /> | <br /> | 643&lt;br/&gt;231&lt;br/&gt;177b&lt;br/&gt;357&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;255&lt;br/&gt;829&lt;br/&gt;536<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Marten Soolmans (1613-1641), by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19421105|Portrait of Maerten Soolmans]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32610 32610]<br /> | 1634<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | SK-A-5033<br /> | ''[[:d:Q19421058|Marten Soolmans II]]''<br /> | ''[[:d:Q2024455|Staat der Nederlanden]]''<br /> | 120a&lt;br/&gt;637&lt;br/&gt;164&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;202&lt;br/&gt;196&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;340<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Oopjen Coppit (1611-1689) Portret van Oopjen Coppit, SK-C-1768.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19421160|Porträt von Oopjen Coppit]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32612 32612]<br /> | 1634<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | SK-C-1768&lt;br/&gt;RF 2016 2<br /> | ''[[:d:Q19421075|Oopjen Coppit]]''<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 120b&lt;br/&gt;638&lt;br/&gt;165&lt;br/&gt;342&lt;br/&gt;236&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;132&lt;br/&gt;551<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Self-portrait (Kassel).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19844627|Selbstbildnis mit Barett und goldener Kette (1654)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30522 30522]&lt;br/&gt;[https://rkd.nl/images/33701 33701]<br /> | 1654&lt;br/&gt;1655<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]&lt;br/&gt;[[Kunsthistorisches Museum Wien]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | GK 244&lt;br/&gt;GG_9040<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Kette]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Robert von Mendelssohn (der Ältere)|Robert von Mendelssohn]]<br /> | 536&lt;br/&gt;235a&lt;br/&gt;310&lt;br/&gt;43&lt;br/&gt;396&lt;br/&gt;321&lt;br/&gt;227&lt;br/&gt;528&lt;br/&gt;320&lt;br/&gt;44&lt;br/&gt;397&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;333&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;212<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Self-portrait (Wallace).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19844638|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30284 30284]<br /> | 1637<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P52<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 559&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;149 R&lt;br/&gt;232<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Crucifixion by Rembrandt (1631, S.Vincent du Mas-d'Agenais).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19850660|Christ on the cross]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46376 46376]<br /> | 1631<br /> | ''[[:d:Q15953985|église Saint-Vincent du Mas-d'Agenais]]''<br /> | <br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 56&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;44&lt;br/&gt;59<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Follower of Rembrandt van Rijn, Portrait of a Young Artist, 1650s–60s. Oil on canvas, The Frick Collection, New York.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19857366|Bildnis eines jungen Künstlers]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/139348 139348]<br /> | 1650s<br /> | [[Frick Collection|The Frick Collection]]<br /> | 1899.1.96<br /> | [[Hut]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]&lt;br/&gt;[[Papier]]<br /> | <br /> | 254&lt;br/&gt;345&lt;br/&gt;763&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;338<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 067.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19863022|Bathseba bei der Toilette, von David beobachtet]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48137 48137]<br /> | 1632<br /> | [[Musée des Beaux-Arts (Rennes)|Musée des Beaux-Arts]]<br /> | 794.1.44<br /> | [[Batseba|Bathseba]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23841|Waschen]]''&lt;br/&gt;[[Fußpflege]]&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[Baum]]&lt;br/&gt;[[ländlicher Raum]]&lt;br/&gt;[[Palast]]&lt;br/&gt;[[blond]]&lt;br/&gt;[[Schulter]]&lt;br/&gt;[[Rücken]]&lt;br/&gt;[[weibliche Brust]]&lt;br/&gt;[[Brustwarze]]&lt;br/&gt;[[Hemd]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Blumenstrauß]]&lt;br/&gt;[[Barfüßigkeit]]&lt;br/&gt;[[Fußsohle]]&lt;br/&gt;[[Zehe (Fuß)|Zehe]]&lt;br/&gt;[[Kneifer|Zwicker]]&lt;br/&gt;[[Dienstbote|Hauspersonal]]&lt;br/&gt;[[Schleier]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;[[Himmel (planetar)|Himmel]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q8866546|Knien]]''&lt;br/&gt;[[Draperie]]<br /> | ''[[:d:Q2966069|Christophe-Paul Gautron de Robien]]''<br /> | 42&lt;br/&gt;492&lt;br/&gt;103&lt;br/&gt;136<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Toilet of Bathseba.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19863030|Bathseba bei der Toilette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/49524 49524]<br /> | 1643<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.651<br /> | [[Batseba|Bathseba]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23841|Waschen]]''&lt;br/&gt;[[Sitzen]]&lt;br/&gt;[[weibliche Brust]]&lt;br/&gt;[[Brustwarze]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16334295|Gruppe von Menschen]]''&lt;br/&gt;[[Springbrunnen|Zierbrunnen]]&lt;br/&gt;[[Bauchnabel]]&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q33653922|Antoine Poullain]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q98561155|Hendricus Adolphus Steengracht van Duivenvoorde]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q64682910|Willem Six]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q17386805|Gerard Bicker van Swieten (II)]]''&lt;br/&gt;[[Thomas Lawrence]]&lt;br/&gt;[[John Smith (Kunsthändler)|John Smith]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106645635|Thomas Emmerson]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107354209|Hendrik Steengracht van Oosterland]]''&lt;br/&gt;[[Joseph Duveen, 1. Baron Duveen|Joseph Duveen]]<br /> | 213&lt;br/&gt;513&lt;br/&gt;228&lt;br/&gt;40&lt;br/&gt;149&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;56&lt;br/&gt;33<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Akt (Kunst)|Akt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Man with a Magnifying Glass MET DP145909.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19904868|Mann mit Vergrößerungsglas]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58654 58654]<br /> | 1660s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.621<br /> | [[Lupe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q94880708|Pieter Haringh]]''<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2228580|Jean d'Oultremont]]''<br /> | 755&lt;br/&gt;417&lt;br/&gt;311a&lt;br/&gt;326&lt;br/&gt;223&lt;br/&gt;482&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;445&lt;br/&gt;7<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ and the woman from Samaria.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905093|Christ and the Woman of Samaria]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52912 52912]<br /> | 1655<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 60.71.14<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q642420|Christus]]''<br /> | [[Marcus Kappel]]<br /> | 101&lt;br/&gt;273&lt;br/&gt;589&lt;br/&gt;379&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;340<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man - MET DP145947.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905154|Portrait of a Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58748 58748]<br /> | 1650s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 91.26.7<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | <br /> | 753&lt;br/&gt;338&lt;br/&gt;277&lt;br/&gt;507 R&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;387<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Man (&quot;The Auctioneer&quot;) MET DP145912.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905155|Portrait of a Man (&quot;The Auctioneer&quot;)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232771 232771]<br /> | 1658<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.624<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q19602204|Josef Lippmann von Lissingen]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18810465|John W. Wilson]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3300968|Maurice Kann]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18670279|Duveen Galleries]]''<br /> | 756&lt;br/&gt;340&lt;br/&gt;259&lt;br/&gt;294&lt;br/&gt;417&lt;br/&gt;173&lt;br/&gt;368&lt;br/&gt;35<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt A Presumed Sketch for the Male Sitter in the ‘Jewish Bride’.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905221|Man in a Red Cloak]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/231514 231514]<br /> | 1650s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 49.7.36<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q6305730|Jules Bache]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3300968|Maurice Kann]]''<br /> | 411&lt;br/&gt;310&lt;br/&gt;296&lt;br/&gt;419 L&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;103<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man DP145938.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905235|Portrait of a Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/229391 229391]<br /> | 1632<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 64.126<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q106066629|Claude Tolozan]]''<br /> | 761&lt;br/&gt;122&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;283<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt as a young man, portrait (New York).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905287|Rembrandt (1606–1669) as a Young Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232212 232212]<br /> | 1630s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 53.18<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]&lt;br/&gt;[[Künstler]]<br /> | <br /> | 564&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;161&lt;br/&gt;31<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Preparatory Oil Sketch for the Etched Portrait of Lieven Willemsz van Coppenol.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905364|Lieven Willemsz van Coppenol (born about 1599, died 1671 or later)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38088 38088]<br /> | 1658<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 50.145.33<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q62108876|Mary Emma Stillman Harkness]]''<br /> | 636&lt;br/&gt;260&lt;br/&gt;291&lt;br/&gt;443 R&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;307<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man in a gorget holding a plumed hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905365|Portrait of a Man with a Breastplate and Plumed Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58709 58709]<br /> | 1640s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 29.100.102<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;[[Feder]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Louisine W. Havemeyer]]<br /> | 223&lt;br/&gt;271 L&lt;br/&gt;765&lt;br/&gt;164<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a woman holding a fan and the back of a chair.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19905459|Portrait of a Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58711 58711]<br /> | 1640s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 29.100.103<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]&lt;br/&gt;[[Fächer]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Louisine W. Havemeyer]]<br /> | 364&lt;br/&gt;271 R&lt;br/&gt;871&lt;br/&gt;165<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, Portrait of Hendrickje Stoffels (1650s).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911539|Hendrickje Stoffels (1626–1663)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41224 41224]<br /> | 1650s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 26.101.9<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | <br /> | 720&lt;br/&gt;382&lt;br/&gt;278&lt;br/&gt;118&lt;br/&gt;189&lt;br/&gt;411 R&lt;br/&gt;154<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Apostle James the Less.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911565|Christus mit einem Stab]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232780 232780]<br /> | 1661<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 49.7.37<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q642420|Christus]]''<br /> | ''[[:d:Q6305730|Jules Bache]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5341534|Edward Aleksander Raczyński]]''<br /> | 164&lt;br/&gt;369&lt;br/&gt;293&lt;br/&gt;629&lt;br/&gt;86&lt;br/&gt;454&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;397&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;78<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Bellona, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911626|Bellona]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46867 46867]<br /> | 1633<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117860812|Curationist]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 32.100.23<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Bellona]]&lt;br/&gt;[[Göttin]]&lt;br/&gt;[[Panzerung]]<br /> | ''[[:d:Q29202587|Michael Friedsam]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[George Nugent-Temple-Grenville, 1. Marquess of Buckingham]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5589390|Richard Temple-Nugent-Brydges-Chandos-Grenville, 1st Duke of Buckingham and Chandos]]''&lt;br/&gt;[[Richard Temple-Nugent-Brydges-Chandos-Grenville, 2. Duke of Buckingham and Chandos]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q19974582|Robert Henry Roe]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3592272|Étienne Martin de Beurnonville]]''<br /> | 196&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;467&lt;br/&gt;103&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;106<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Woman with a Fan.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911644|Portrait of a Young Woman with a Fan]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32562 32562]<br /> | 1633<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 43.125<br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q30541365|Helen Swift Neilson]]''<br /> | 141&lt;br/&gt;88b&lt;br/&gt;341&lt;br/&gt;232&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;881&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;126<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Pilate Washing His Hands MET DP145903.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911776|Pilate Washing His Hands]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232779 232779]<br /> | 1660s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 14.40.610<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Pontius Pilatus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q45841622|Handwaschung des Pilatus]]''&lt;br/&gt;[[Händewaschen]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 595&lt;br/&gt;468&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;32<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Old Woman Cutting Her Nails MET DP146474.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911779|Old Woman Cutting Her Nails]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208534 208534]<br /> | 1650s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.609<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q29558377|Rodolphe Kann]]''<br /> | 444 R&lt;br/&gt;308&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;180<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a woman - MET DP145913.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19911781|Porträt einer Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35004 35004]<br /> | 1633<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 14.40.625<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q2895984|Benjamin Altman]]''<br /> | 123&lt;br/&gt;867&lt;br/&gt;335&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;101<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Style of Rembrandt - Young Woman with a Red Necklace.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19912063|Young Woman with a Red Necklace]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233420 233420]<br /> | 1645<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 2005.331.7<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Albert von Oppenheim]]<br /> | 373&lt;br/&gt;324 L&lt;br/&gt;501&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;91<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Govert Flinck after Rembrandt - Portrait of Saskia as Flora.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19912274|A Young Woman as a Shepherdess (&quot;Saskia as Flora&quot;)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/217306 217306]<br /> | 1650s<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 60.71.15<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Flora (Mythologie)|Flora]]&lt;br/&gt;[[Saskia van Uylenburgh]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | <br /> | 98&lt;br/&gt;138&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;46<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Attributed to Rembrandt van Rijn - The Man with the Red Cap - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19925101|Mann mit rotem Barrett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2936 2936]<br /> | 1660<br /> | [[Museum Boijmans Van Beuningen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 2113 (OK)<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q123172524|Mrs. P.C. Hanford]]''<br /> | 185&lt;br/&gt;363&lt;br/&gt;618&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;502&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;428&lt;br/&gt;275&lt;br/&gt;57<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Tobit en zijn vrouw (1659).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19925707|Tobit and Anna]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51478 51478]<br /> | 1659<br /> | [[Museum Boijmans Van Beuningen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''<br /> | VdV 65<br /> | <br /> | <br /> | 65&lt;br/&gt;348&lt;br/&gt;266&lt;br/&gt;520&lt;br/&gt;28&lt;br/&gt;297&lt;br/&gt;317&lt;br/&gt;371<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 202.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19928010|Porträt der Aletta Adriaensdochter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2961 2961]<br /> | 1639<br /> | [[Museum Boijmans Van Beuningen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''<br /> | VdV 64<br /> | ''[[:d:Q24327142|Aletta Adriaensdochter]]''<br /> | ''[[:d:Q5643860|Willem van der Vorm]]''&lt;br/&gt;[[Émile Gaillard (Kunstsammler)|Émile Gaillard]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5480608|Sir Francis, 1st Baronet Cook]]''<br /> | 619&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;355&lt;br/&gt;240&lt;br/&gt;251 R&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;220&lt;br/&gt;538<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Ofiara Abrahama1.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19973874|Die Opferung Isaaks]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47376 47376]<br /> | 1636<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 438<br /> | <br /> | <br /> | 8&lt;br/&gt;515&lt;br/&gt;182<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Skitse til Ridderen med falken, kendt som &quot;Korsridderen&quot;.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q19973906|Skitse til Ridderen med falken, kendt som &quot;Korsridderen&quot;]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/238357 238357]<br /> | 17th century<br /> | [[Statens Museum for Kunst]]&lt;br/&gt;[[Schloss Frederiksborg]]<br /> | KMS1384<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Bavo|Bavo von Gent]]&lt;br/&gt;[[Malteserkreuz]]<br /> | <br /> | 271&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;318<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Departure of the Shunammite Woman.1.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20011632|The Departure of the Shunammite Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/50806 50806]<br /> | 1640<br /> | [[Victoria and Albert Museum]]<br /> | CAI.78<br /> | <br /> | ''[[:d:Q5163793|Constantine Alexander Ionides]]''<br /> | 202&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;508&lt;br/&gt;18&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;228&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;3<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man, probably a Member of the Van Beresteyn Family.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20167032|Porträt eines Mannes, wahrscheinlich Mitglied der Van Beresteyn Familie]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58703 58703]<br /> | 1632<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 29.100.3<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q108704736|Cornelis van Beresteyn]]''<br /> | [[Louisine W. Havemeyer]]<br /> | 120&lt;br/&gt;63a&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;74&lt;br/&gt;624&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;83<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:R063b Metropoliten.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20167179|Porträt einer Frau, wahrscheinlich Mitglied der Van Beresteyn Familie]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/58704 58704]<br /> | 1632<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 29.100.4<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Louisine W. Havemeyer]]<br /> | 121&lt;br/&gt;63b&lt;br/&gt;331&lt;br/&gt;75&lt;br/&gt;625&lt;br/&gt;144&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;117<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Saskia van Uylenburgh, the Wife of the Artist - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177135|Saskia van Uylenburgh, the Wife of the Artist]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36270 36270]<br /> | 1640<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q62101859|Widener Collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 1942.9.71<br /> | <br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75603545|H. Bingham Mildmay]]''&lt;br/&gt;[[Peter Widener]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q4468398|Joseph E. Widener]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q8020168|William Wells]]''<br /> | 615&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;183&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;502<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Man in Oriental Costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177141|Mann in orientalischem Gewand]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36250 36250]<br /> | 1635<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 1940.1.13<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Turban]]<br /> | [[Johann Ernst Gotzkowsky]]<br /> | 351&lt;br/&gt;182&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;121 L&lt;br/&gt;813&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;315<br /> | ''[[:d:Q30303254|portrait historié]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a seated woman with spectacles and a book.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177149|An Old Lady with a Book]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35433 35433]<br /> | 1637<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''<br /> | 1937.1.73<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]&lt;br/&gt;[[Brille]]<br /> | <br /> | 876&lt;br/&gt;264&lt;br/&gt;362&lt;br/&gt;267 R&lt;br/&gt;279&lt;br/&gt;505<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Man with a Tall Hat and Gloves, Rembrandt van Rijn, c. 1656, National Gallery of Art, Washington.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177419|Porträt eines Mannes mit hohem Hut und Handschuhen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32822 32822]<br /> | 1650s<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q62101859|Widener Collection]]''<br /> | 1942.9.67<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Handschuh]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Frans van Schooten|Frans van Schooten der Jüngere]]<br /> | ''[[:d:Q19478933|Nikolai Borissowitsch Jussupow]]''<br /> | 779&lt;br/&gt;411&lt;br/&gt;248a&lt;br/&gt;327&lt;br/&gt;221&lt;br/&gt;484&lt;br/&gt;443&lt;br/&gt;110<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q105305745|übertragen auf Leinwand]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 107.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177427|Porträt einer Frau mit einem Straußenfederfächer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32825 32825]<br /> | 1656<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.68<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Feder]]&lt;br/&gt;[[Fächer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q58326741|Margrieta Wijnants]]''<br /> | ''[[:d:Q19478933|Nikolai Borissowitsch Jussupow]]''<br /> | 880&lt;br/&gt;412&lt;br/&gt;248b&lt;br/&gt;402&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;485&lt;br/&gt;444&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;111<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:A Woman Holding a Pink.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177434|A Woman Holding a Pink]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/286810 286810]<br /> | 1656<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''<br /> | 1937.1.75<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Landnelke]]<br /> | <br /> | 390&lt;br/&gt;878&lt;br/&gt;439 L&lt;br/&gt;819&lt;br/&gt;537<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Saint Paul, Rembrandt van Rijn (and Workshop?), c. 1657.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177450|Der Apostel Paulus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59127 59127]<br /> | 1657<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.59<br /> | [[Paulus von Tarsus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q84048850|männlicher Mensch]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2555640|Zelle (Architektur)]]''<br /> | <br /> | 178&lt;br/&gt;295&lt;br/&gt;254&lt;br/&gt;612&lt;br/&gt;384&lt;br/&gt;37&lt;br/&gt;356<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Philemon and Baucis (National Gallery of Art).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177472|Philemon und Baucis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/54379 54379]<br /> | 1658<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 1942.9.65<br /> | [[Philemon (Ehemann der Baukis)|Philemon]]&lt;br/&gt;[[Baucis (Mythologie)|Baukis]]&lt;br/&gt;[[Zeus]]&lt;br/&gt;[[Hermes]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Charles Tyson Yerkes]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75990080|Emilie Grigsby]]''<br /> | 212&lt;br/&gt;278&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;481&lt;br/&gt;388&lt;br/&gt;137&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;370&lt;br/&gt;194&lt;br/&gt;116<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of Saint Matthew.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177503|Kopfstudie eines alten Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232530 232530]<br /> | 1662<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.58<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 302&lt;br/&gt;455 L&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;39<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 61005.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177567|A Young Man Seated at a Table (possibly Govaert Flinck)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33874 33874]<br /> | 1660<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293919|Gustaf Adolf Sparre collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''<br /> | 1937.1.77<br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q6185005|Gustaf Adolf, Count Sparre]]''<br /> | 784&lt;br/&gt;405&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;312&lt;br/&gt;217&lt;br/&gt;500 L&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;422<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Circumcision in the Stable.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177576|The Circumcision]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51573 51573]<br /> | 1661<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.60<br /> | <br /> | [[Frederick Spencer, 4. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[John Spencer, 5. Earl Spencer]]<br /> | 82&lt;br/&gt;350&lt;br/&gt;286&lt;br/&gt;596&lt;br/&gt;465 T&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;393&lt;br/&gt;91&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;69<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 61029.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20177590|Bildnis eines Mannes mit hohem Hut]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33896 33896]<br /> | 1663<br /> | [[National Gallery of Art]]<br /> | 1942.9.69<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Buch]]<br /> | <br /> | 781&lt;br/&gt;401&lt;br/&gt;313&lt;br/&gt;219&lt;br/&gt;500 R&lt;br/&gt;40&lt;br/&gt;423<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn (Dutch - Daniel and Cyrus before the Idol Bel - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20178156|Daniel und Kyros vor dem Götzenbild des Bel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2448 2448]<br /> | 1633<br /> | [[J. Paul Getty Museum]]<br /> | 95.PB.15<br /> | [[Daniel]]<br /> | <br /> | 50&lt;br/&gt;59&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;491&lt;br/&gt;7&lt;br/&gt;103&lt;br/&gt;68<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt laughing.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20178648|Der lachende Rembrandt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/204641 204641]<br /> | 1628<br /> | [[J. Paul Getty Museum]]<br /> | 2013.60<br /> | <br /> | <br /> | 18&lt;br/&gt;601a<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn (Dutch - St. Bartholomew) - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20178712|St. Bartholomew]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59299 59299]<br /> | 1661<br /> | [[J. Paul Getty Museum]]<br /> | 71.PA.15<br /> | [[Bartholomäus (Apostel)|Bartholomäus]]<br /> | <br /> | 168&lt;br/&gt;366&lt;br/&gt;290&lt;br/&gt;615&lt;br/&gt;83&lt;br/&gt;456 R&lt;br/&gt;399&lt;br/&gt;359<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Gerard de Lairesse MET DP121332.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20183551|Portrait of Gerard de Lairesse]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33929 33929]<br /> | 1665<br /> | [[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 1975.1.140<br /> | [[Gerard de Lairesse]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q3435730|Robert Lehman]]''&lt;br/&gt;[[Leopold Koppel]]<br /> | 658&lt;br/&gt;407&lt;br/&gt;308&lt;br/&gt;321&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;503&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;437<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn (Dutch - An Old Man in Military Costume - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20184501|Alter Mann in Militärkostüm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/12739 12739]<br /> | 1630s<br /> | [[J. Paul Getty Museum]]<br /> | 78.PB.246<br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''<br /> | ''[[:d:Q43301751|Edward Speelman]]''&lt;br/&gt;[[Harold Samuel, Baron Samuel of Wych Cross]]<br /> | 673&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;56&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;39 L&lt;br/&gt;46<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 197.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20198794|Portrait of Joris de Caullery]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33850 33850]<br /> | 1632<br /> | [[Fine Arts Museums of San Francisco]]<br /> | 66.31<br /> | [[Kapitän]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q21467935|Joris de Caullery]]''<br /> | [[Charles Tyson Yerkes]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75990080|Emilie Grigsby]]''<br /> | 633&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;196&lt;br/&gt;85&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;75&lt;br/&gt;115<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:School of Rembrandt - Portrait of a Rabbi.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20199063|Portrait of a Rabbi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/284667 284667]<br /> | 1657<br /> | [[Fine Arts Museums of San Francisco]]<br /> | 1948.7<br /> | <br /> | <br /> | 332&lt;br/&gt;259&lt;br/&gt;359<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Follower of Rembrandt Harmenszoon van Rijn - Young Man in a Turban - 1954.297 - Art Institute of Chicago.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20264458|Young Man in a Turban]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232438 232438]<br /> | 1650s<br /> | [[Art Institute of Chicago]]<br /> | 1954.297<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Turban]]<br /> | <br /> | 316<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Young Man in a Pearl-trimmed Hat KMSsp467.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20354424|Young Man in a Pearl-trimmed Cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233585 233585]<br /> | 1650s<br /> | [[Statens Museum for Kunst]]<br /> | KMSsp467<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Perle]]<br /> | <br /> | 287&lt;br/&gt;415 L&lt;br/&gt;741&lt;br/&gt;348<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - An Old Woman - KMS3885.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20389657|An Old Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3607 3607]<br /> | 1660s<br /> | [[Statens Museum for Kunst]]<br /> | KMS3885<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Adam Gottlob von Moltke]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q12312669|Frederik Moltke]]''<br /> | 384&lt;br/&gt;502&lt;br/&gt;422&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;326<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Study of an Old Man in Profile - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20397433|Study of an Old Man in Profile]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/238356 238356]<br /> | 1630<br /> | [[Statens Museum for Kunst]]<br /> | KMS1636<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 45&lt;br/&gt;388&lt;br/&gt;136&lt;br/&gt;45 R<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Portrait of a white-haired man - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20422149|Porträt eines weißhaarigen Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33862 33862]<br /> | 1667<br /> | [[National Gallery of Victoria]]<br /> | 2372-4<br /> | <br /> | <br /> | 743&lt;br/&gt;414&lt;br/&gt;315&lt;br/&gt;323&lt;br/&gt;226&lt;br/&gt;511&lt;br/&gt;442<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt by studio of Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20422215|Porträt Rembrandt's]]''<br /> | <br /> | 1660s<br /> | [[National Gallery of Victoria]]<br /> | 104-4<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 56&lt;br/&gt;579<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - A Young Woman Resting her Hands on the Picture Frame - KMSSP406.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20537194|A Young Woman Resting her Hands on the Picture Frame]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/281256 281256]<br /> | 1640s<br /> | [[Statens Museum for Kunst]]<br /> | KMSsp406<br /> | [[Mädchen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q11695670|Mädchen im Bilderrahmen]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Evangelist Writing.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557552|Der Evangelist Johannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59292 59292]<br /> | 1663<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 39.581<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]&lt;br/&gt;[[Schreibtisch]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106645635|Thomas Emmerson]]''<br /> | 183&lt;br/&gt;364&lt;br/&gt;619&lt;br/&gt;458&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;404<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 21044.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557629|Reverend Johannes Elison]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32570 32570]<br /> | 1634<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 56.510<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]<br /> | <br /> | 645&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;121a&lt;br/&gt;200&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;198&lt;br/&gt;133&lt;br/&gt;487<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of Maria Bockenolle, 1634, Museum of Fine Arts, Boston.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557706|Portrait of Maria Bockenolle (Wife of Johannes Elison)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32573 32573]<br /> | 1634<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 56.511<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]<br /> | <br /> | 646&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;121b&lt;br/&gt;347&lt;br/&gt;235&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;134<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Woman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557788|Portrait of a Woman Wearing a Gold Chain]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32068 32068]<br /> | 1634<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 93.1474<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 848&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;118b&lt;br/&gt;346&lt;br/&gt;201 R&lt;br/&gt;136<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Man in a Broad-brimmed Hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557864|Portrait of a Man Wearing a Black Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32066 32066]<br /> | 1634<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 93.1475<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 732&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;118a&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;201 L&lt;br/&gt;135<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Circle of Rembrandt - Old Man in Prayer.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20557928|Old Man in Prayer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/201631 201631]<br /> | 1630s<br /> | [[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 03.1080<br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''<br /> | <br /> | 672&lt;br/&gt;43&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;43 R&lt;br/&gt;49<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of Titus van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20651198|Portrait of Titus van Rijn]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/239738 239738]<br /> | 1668<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | RF 1948 34<br /> | [[Kopfbedeckung]]<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 2024A11&lt;br/&gt;709&lt;br/&gt;375&lt;br/&gt;317&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;419 R&lt;br/&gt;377&lt;br/&gt;308<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606−1669)- Monk Reading - Lukeva munkki - Läsande munk (29433036826).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20787872|Läsande munk]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233359 233359]<br /> | 1661<br /> | [[Finnische Nationalgalerie]]<br /> | A II 1410<br /> | [[Mönch]]<br /> | <br /> | 386&lt;br/&gt;307&lt;br/&gt;92&lt;br/&gt;460 L&lt;br/&gt;190&lt;br/&gt;402&lt;br/&gt;132<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of a Man in a Turban - Cat473.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20809872|Bust of a Man in a Turban]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/234023 234023]<br /> | 1629<br /> | [[Philadelphia Museum of Art]]<br /> | Cat. 473<br /> | <br /> | [[John G. Johnson]]<br /> | 352&lt;br/&gt;473<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man in Oriental Costume - Phile.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20809873|Bust of a Man in Oriental Costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/285333 285333]<br /> | 1630<br /> | [[Philadelphia Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 1961-195-1<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 133&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;345&lt;br/&gt;38<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn, Dutch (active Leiden and Amsterdam) - Head of Christ - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20809879|Head of Christ]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232218 232218]<br /> | 1600s<br /> | [[Philadelphia Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | Cat. 480<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | [[John G. Johnson]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 321&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;624&lt;br/&gt;390 L&lt;br/&gt;480&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;293<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Francis of Assisi praying Cat481.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20809883|Saint Francis of Assisi Praying]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233615 233615]<br /> | 1637<br /> | [[Philadelphia Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | Cat. 481<br /> | <br /> | [[John G. Johnson]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 187 old copy&lt;br/&gt;481&lt;br/&gt;133<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Finding of Moses - Cat474.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20809887|Die Auffindung des Moses]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/266659 266659]<br /> | 1630s<br /> | [[Philadelphia Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q35549606|Cabinet de Monseigneur le duc de Choiseul]]''<br /> | Cat. 474<br /> | <br /> | [[John G. Johnson]]&lt;br/&gt;[[Étienne-François de Choiseul]]&lt;br/&gt;[[Louis François I. de Bourbon, prince de Conti]]&lt;br/&gt;[[Robert Peel]]<br /> | 23&lt;br/&gt;496&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;474&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;41<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Dirckpesser.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20881403|Herrenbildnis mit schwarzem Hut und Halskrause]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32033 32033]<br /> | 1634<br /> | [[Los Angeles County Museum of Art]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28872849|Kunsthandel P. de Boer]]''<br /> | M.69.16&lt;br/&gt;2600&lt;br/&gt;1403<br /> | ''[[:d:Q5280189|Dirck Pesser]]''<br /> | [[August de Ridder]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q56291714|Franz Kleinberger]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q105698482|Ehrich Galleries]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957364|Nathan Katz]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q75072985|Julius Weitzner]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28872849|Kunsthandel P. de Boer]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q123259201|Johanna Elisabethe Louise May]]''<br /> | 739&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;117a&lt;br/&gt;194&lt;br/&gt;203&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;55<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Marten Looten LACMA 53.50.3.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20887903|Portrait of Marten Looten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33841 33841]<br /> | 1632<br /> | [[Los Angeles County Museum of Art]]<br /> | 53.50.3<br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q7526894|Sir George Holford]]''<br /> | 110&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;195&lt;br/&gt;77&lt;br/&gt;659&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;20<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:River Landscape with a Windmill.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q20900612|Flusslandschaft mit Windmühle]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/185575 185575]<br /> | 1640<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 242<br /> | ''[[:d:Q3397526|Steinbrücke]]''&lt;br/&gt;[[Fließgewässer]]&lt;br/&gt;[[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Windmühle]]<br /> | <br /> | 47-1&lt;br/&gt;944&lt;br/&gt;344&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;454&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;312&lt;br/&gt;304&lt;br/&gt;610<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Man in Oriental Garment, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21369078|Brustbild eines Mannes in orientalischem Kostüm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36178 36178]<br /> | 1633<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 421<br /> | <br /> | <br /> | 348&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;104&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;133&lt;br/&gt;121 R&lt;br/&gt;117<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-Portrait - WGA19208.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21370789|Jugendliches Selbstbildnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29504 29504]<br /> | 1629<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 11427<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 542&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;2&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;27 R&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;470<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Raising of the Cross, by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21372308|Kreuzaufrichtung]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30853 30853]<br /> | 1633<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;[[Johann Wilhelm (Pfalz)|Johann Wilhelm]]&lt;br/&gt;[[Friedrich Heinrich (Oranien)|Friedrich Heinrich]]&lt;br/&gt;[[Amalie zu Solms-Braunfels]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm III. (Oranien)|Wilhelm III.]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 394<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 130&lt;br/&gt;64&lt;br/&gt;106&lt;br/&gt;548&lt;br/&gt;46&lt;br/&gt;163 L&lt;br/&gt;144&lt;br/&gt;91<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 192.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21382018|Himmelfahrt Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47608 47608]<br /> | 1636<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 398<br /> | ''[[:d:Q5686605|Himmelfahrt Jesu]]''<br /> | <br /> | 149&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;557&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;165 R&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;108<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 178.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21383336|Auferstehung Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48413 48413]<br /> | 1630s<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293931|Sammlung Johann Wilhelm von der Pfalz]]''<br /> | 397<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 141&lt;br/&gt;88&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;561&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;225&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;45<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Christ Driving the Money Changers from the Temple.jpg|center|128px]]<br /> | [[Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel]]<br /> | [https://rkd.nl/images/46339 46339]<br /> | 1626<br /> | [[Puschkin-Museum]]<br /> | 1900<br /> | <br /> | <br /> | 5&lt;br/&gt;4&lt;br/&gt;532&lt;br/&gt;34&lt;br/&gt;7<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of Arnout Tholincx, 1656.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21401849|Portrait of a Man, possibly Arnout Tholincx]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32835 32835]<br /> | 1656<br /> | [[Musée Jacquemart-André]]<br /> | 432<br /> | <br /> | [[Nélie Jacquemart]]<br /> | 725&lt;br/&gt;327&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;281&lt;br/&gt;216&lt;br/&gt;438 L&lt;br/&gt;346&lt;br/&gt;98&lt;br/&gt;328<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 022.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21401882|Das Abendmahl in Emmaus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52661 52661]<br /> | 1628<br /> | [[Musée Jacquemart-André]]<br /> | 409<br /> | ''[[:d:Q16519437|Abendmahl in Emmaus]]''&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Nélie Jacquemart]]<br /> | 147&lt;br/&gt;14&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;539&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;8<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Amalia van Solms.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21401888|Portrait of Princess Amalia van Solms]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34958 34958]<br /> | 1632<br /> | [[Musée Jacquemart-André]]<br /> | 172<br /> | [[Amalie zu Solms-Braunfels]]<br /> | [[Nélie Jacquemart]]<br /> | 612&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;65b&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;228&lt;br/&gt;125&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;22<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 102.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21402035|Portrait of Titus van Rijn]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232768 232768]<br /> | 1657<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P29<br /> | [[Titus van Rijn]]<br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 330&lt;br/&gt;704&lt;br/&gt;257&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;186&lt;br/&gt;416 L&lt;br/&gt;352<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 100.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21402239|Portrait of Nicolaes Bruyningh]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33897 33897]<br /> | 1652<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Schloss Wilhelmshöhe]]<br /> | 243<br /> | <br /> | [[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q56043518|Valerius Röver (II)]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q56072584|Cornelia van der Dussen]]''<br /> | 628&lt;br/&gt;307&lt;br/&gt;226&lt;br/&gt;268&lt;br/&gt;212&lt;br/&gt;348&lt;br/&gt;315&lt;br/&gt;373<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, The spectacle-pedlar, circa 1624–1625, Museum De Lakenhal, Leiden.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21405958|Der Brillenverkäufer (Brillen verkaufender Hausierer, Sehen)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202423 202423]<br /> | 1624<br /> | [[Museum De Lakenhal]]<br /> | S 5697<br /> | [[visuelle Wahrnehmung]]&lt;br/&gt;[[Brille]]&lt;br/&gt;[[Hausierer]]<br /> | <br /> | 3<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Touch, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406026|Die Operation/Das Gefühl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/3792 3792]<br /> | 1620s<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75837429|G. Cramer Oude Kunst]]''<br /> | RR-102<br /> | [[Bader]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q877674|Berührung]]''&lt;br/&gt;[[Kerze]]&lt;br/&gt;[[Patient]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23835475|Assistent]]''<br /> | ''[[:d:Q2237728|Cornelis Johannes Karel van Aalst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q73512210|Hans Max Cramer]]''<br /> | 3<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Three Singers (Hearing).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406034|Die drei Sänger (Allegorie des Hörens)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/66164 66164]<br /> | 1620s<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q76245016|Johnny Van Haeften Gallery]]''&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | <br /> | [[Vokalist|Sänger]]&lt;br/&gt;[[auditive Wahrnehmung]]<br /> | ''[[:d:Q2237728|Cornelis Johannes Karel van Aalst]]''<br /> | 2&lt;br/&gt;421<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, A man in a gorget and cap, 1626–1627.jpg|center|128px]]<br /> | [[Büste eines Mannes mit Halsberge und gefiedertem Barett]]<br /> | [https://rkd.nl/images/36154 36154]<br /> | 1626<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q21753940|Sammlung Thyssen-Bornemisza]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 28&lt;br/&gt;6&lt;br/&gt;132&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;9<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:David con la cabeza de Goliat delante de Saúl, por Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | [[David übergibt Goliaths Haupt dem König Saul]]<br /> | [https://rkd.nl/images/46371 46371]<br /> | 1627<br /> | [[Kunstmuseum Basel]]<br /> | G 1958.37<br /> | [[David]]&lt;br/&gt;[[Saul]]&lt;br/&gt;[[Goliat]]<br /> | ''[[:d:Q57420537|Max Geldner]]''<br /> | 34&lt;br/&gt;3&lt;br/&gt;8&lt;br/&gt;488&lt;br/&gt;2&lt;br/&gt;60<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Simeon and Anna in the Temple@Kunsthalle Hamburg.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406189|Simeon und Hanna im Tempel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/48132 48132]<br /> | 1628<br /> | [[Hamburger Kunsthalle]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | HK-88<br /> | [[Darstellung des Herrn]]<br /> | <br /> | 81&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;16&lt;br/&gt;535&lt;br/&gt;39&lt;br/&gt;6 L&lt;br/&gt;364&lt;br/&gt;15&lt;br/&gt;66&lt;br/&gt;44<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Study of an Old Man with a Gold Chain - GK 233.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406264|Büste eines Greises mit goldener Kette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232392 232392]<br /> | 1632<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 233<br /> | <br /> | <br /> | 373&lt;br/&gt;109&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;152&lt;br/&gt;116 R&lt;br/&gt;97<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Winterlandschap 1646.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406281|Winter Landscape]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/56547 56547]<br /> | 1646<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 241<br /> | <br /> | <br /> | 943&lt;br/&gt;267&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;452&lt;br/&gt;264&lt;br/&gt;310&lt;br/&gt;275&lt;br/&gt;609<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Man Trimming his Quill by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406289|Bildnis eines federschneidenden Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32543 32543]<br /> | 1632<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 234<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]<br /> | ''[[:d:Q56043518|Valerius Röver (II)]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q56072584|Cornelia van der Dussen]]''<br /> | 635&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;64a&lt;br/&gt;164&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;72 L&lt;br/&gt;74&lt;br/&gt;306<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Andries de Graeff – Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406310|Bildnis eines stehenden Herrn in ganzer Figur (Andries de Graeff)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34947 34947]<br /> | 1639<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 239<br /> | [[Andries de Graeff]]<br /> | <br /> | 535&lt;br/&gt;192&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;216&lt;br/&gt;206&lt;br/&gt;253&lt;br/&gt;371<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, The Holy Family with a Curtain, 1646, Museum Schloss Wilhelmshöhe, Kassel.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406322|Die Heilige Familie mit dem Vorhang]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59659 59659]<br /> | 1646<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | GK 240<br /> | [[Heilige Familie]]&lt;br/&gt;[[Vorhang (Textilie)|Vorhang]]<br /> | ''[[:d:Q29646370|Willem Lormier]]''&lt;br/&gt;[[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]]<br /> | 90&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;212&lt;br/&gt;572&lt;br/&gt;66&lt;br/&gt;287&lt;br/&gt;271&lt;br/&gt;174<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Woman Seated Vienna.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406458|Bildnis einer jungen Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32549 32549]<br /> | 1632<br /> | [[Akademie der bildenden Künste Wien]]<br /> | 611<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 884&lt;br/&gt;128&lt;br/&gt;64b&lt;br/&gt;330&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;72 R&lt;br/&gt;107<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, Een oude man slapend bij het vuur, mogelijk 'De Luiheid', 1629, Galleria Sabauda, Torino.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406843|An old man sleeping ne]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46432 46432]<br /> | 1629<br /> | [[Galleria Sabauda]]<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 293&lt;br/&gt;26&lt;br/&gt;428&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;15 L&lt;br/&gt;34<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt selfportrait Louvre 1744.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406865|Selbstporträt, barköpfig mit goldener Kette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29692 29692]<br /> | 1633<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1744&lt;br/&gt;MR 950<br /> | ''[[:d:Q1028181|Maler]]''&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 566&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;18&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;144 L&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;347<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-Portrait Wearing a Toque and a Gold Chain - WGA19210.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21406872|Selbstporträt mit Haube und Goldkette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29720 29720]<br /> | 1633<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q35549606|Cabinet de Monseigneur le duc de Choiseul]]''<br /> | INV 1745&lt;br/&gt;MR 937<br /> | ''[[:d:Q1028181|Maler]]''&lt;br/&gt;[[Bijou|Kleinod]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Louis Hercule Timoléon de Cossé|Louis Hercule Timoléon de Cossé-Brissac]]&lt;br/&gt;[[Étienne-François de Choiseul]]<br /> | 567&lt;br/&gt;142&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;19&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;96<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Werkstatt, Rembrandt Harmensz van Rijn - Self-Portrait with a Velvet Beret and Iron Collar - 808 - Gemäldegalerie.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21409384|Selbstporträt mit Samtbarrett und Gold Kette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34844 34844]<br /> | 1634<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 808<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 525&lt;br/&gt;133&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;144 R&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;228<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Zelfportret (ca. 1645) - Kunsthalle Karlsruhe.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21409402|Selbstbildnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29820 29820]<br /> | 1646<br /> | [[Staatliche Kunsthalle Karlsruhe]]<br /> | 238<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Karoline Luise von Hessen-Darmstadt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2976635|Claude-Alexandre de Villeneuve]]''<br /> | 547&lt;br/&gt;262&lt;br/&gt;199&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;317 R&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;60<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-Portrait, Age 23 - P21n6 - Isabella Stewart Gardner Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21409404|Selbstporträt mit Barrett mit Feder]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29516 29516]<br /> | 1629<br /> | [[Isabella Stewart Gardner Museum]]<br /> | P21n6<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Isabella Stewart Gardner]]<br /> | 529&lt;br/&gt;38&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;8&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;31 L&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;445<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt A Scholar Near a Window.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21416454|An Old Scholar Near a Window in a Vaulted Room]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/206145 206145]<br /> | 1631<br /> | [[Schwedisches Nationalmuseum]]<br /> | NM 579<br /> | ''[[:d:Q20826540|Gelehrter]]''&lt;br/&gt;[[Gewölbe]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Fenster]]<br /> | <br /> | 186&lt;br/&gt;26&lt;br/&gt;85*&lt;br/&gt;430&lt;br/&gt;19 R&lt;br/&gt;56&lt;br/&gt;130<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Head of an Old Man in a Cap, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21416535|Head of an Old Man in a Cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36670 36670]<br /> | 1629<br /> | [[Agnes Etherington Art Centre]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q21083428|Bader collection]]''<br /> | 46-031<br /> | <br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]<br /> | 29&lt;br/&gt;44&lt;br/&gt;128&lt;br/&gt;11<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Hendrickje Stoffels au béret de velours - Rembrandt - Musée du Louvre Peintures INV 1751 ; MR 941 - photo 2.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21418803|Hendrickje Stoffels]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41222 41222]<br /> | 1654<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1751&lt;br/&gt;MR 941<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]&lt;br/&gt;[[Bijou|Kleinod]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q52154279|Alexandre Joseph Paillet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 721&lt;br/&gt;311&lt;br/&gt;235b&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;187&lt;br/&gt;327&lt;br/&gt;322&lt;br/&gt;512<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 144.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21418987|Selbstporträt, Oval]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29527 29527]<br /> | 1632<br /> | [[Burrell Collection]]<br /> | 35/600<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d’Orléans]]&lt;br/&gt;[[George Wyndham, 3. Earl of Egremont]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5546570|George Wyndham, 1st Baron Leconfield]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5730572|Henry Wyndham, 2nd Baron Leconfield]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5083742|Charles Wyndham]]''&lt;br/&gt;[[Harold Harmsworth, 1. Viscount Rothermere]]&lt;br/&gt;[[William Burrell]]<br /> | 573&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;66&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;161&lt;br/&gt;59 R&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;272<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 119.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21421084|Bildnis eines Mannes mit einem Mühlsteinkragen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32012 32012]<br /> | 1632<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 232<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 733&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;87a&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;192&lt;br/&gt;83 L&lt;br/&gt;76<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Woman, Rembrandt, 1633, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21421143|Bildnis einer Dame]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32016 32016]<br /> | 1633<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 233<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 849&lt;br/&gt;87b&lt;br/&gt;338&lt;br/&gt;83 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Judas returning the thirty pieces of silver, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | [[Judas bringt die 30 Silberlinge zurück]]<br /> | [https://rkd.nl/images/46431 46431]<br /> | 1629<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q55882385|Arthur Freiherr von Schickler]]''<br /> | 123&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;40&lt;br/&gt;9&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;5&lt;br/&gt;131<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Follower of Rembrandt van Rijn 001.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21423346|Der Zinsgroschen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232214 232214]<br /> | 1631<br /> | [[National Gallery of Canada]]<br /> | 15231<br /> | ''[[:d:Q7840538|Zinsgroschen]]''&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Simon Petrus|Petrus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q105766514|Steuererhebung]]''&lt;br/&gt;[[Tempel]]&lt;br/&gt;[[Diskussion]]<br /> | [[Otto Beit]]&lt;br/&gt;[[Alfred Beit]]&lt;br/&gt;[[Alfred Beit, 2. Baronet]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75738049|Lilian Carter]]''<br /> | 15&lt;br/&gt;117&lt;br/&gt;536&lt;br/&gt;11&lt;br/&gt;33<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Saint Paul at his Writing-Desk, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21426047|Apostel Paulus am Schreibpult]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59098 59098]<br /> | 1630<br /> | [[Germanisches Nationalmuseum]]<br /> | Gm392<br /> | [[Paulus von Tarsus]]<br /> | <br /> | 177&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;28&lt;br/&gt;602&lt;br/&gt;74&lt;br/&gt;15 R&lt;br/&gt;50<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-Portrait - WGA19206.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21426692|Bildnis Rembrandts mit verschatteten Augen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29498 29498]<br /> | 1660s<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 229<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 533&lt;br/&gt;30&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;27 L&lt;br/&gt;8<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - An old Woman called 'The Artist's Mother' - RCIN 405000 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21448477|Rembrandt's mother]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/282831 282831]<br /> | 1629<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 405000<br /> | ''[[:d:Q29885090|Neeltje Willemsdr. Zuytbrouck]]''&lt;br/&gt;[[Kapuze]]<br /> | <br /> | 37&lt;br/&gt;688&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;37 L&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;Vol. II, plate 164<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - &quot;The Shipbuilder and his Wife&quot;, Jan Rijcksen (1560-2-1637) and his Wife, Griet Jans - RCIN 405533 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21448559|Portrait of Jan Rijcksen and his Wife Griet Jans]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35465 35465]<br /> | 1633<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 405533<br /> | <br /> | ''[[:d:Q2663888|Jan Gildemeester]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2054874|Pieter de Smeth]]''&lt;br/&gt;[[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]]<br /> | 933&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;408&lt;br/&gt;252&lt;br/&gt;92&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;Vol. I, plate 33&lt;br/&gt;161<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - Self-Portrait in a Flat Cap - RCIN 404120 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21448628|Selbstbildnis des Küntslers mit flacher Kappe]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32948 32948]<br /> | 1642<br /> | [[Royal Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q97142972|Northbrook Sammlung]]''<br /> | RCIN 404120<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q7529038|Thomas Baring]]''&lt;br/&gt;[[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]]<br /> | 555&lt;br/&gt;253&lt;br/&gt;189&lt;br/&gt;37&lt;br/&gt;317 L&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;Vol. I, plate 36&lt;br/&gt;200<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Christ and St Mary Magdalen at the Tomb - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21448755|Christus erscheint Maria Magdalena als Gärtner]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47566 47566]<br /> | 1638<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 404816<br /> | [[Maria Magdalena]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | ''[[:d:Q56043518|Valerius Röver (II)]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q56072584|Cornelia van der Dussen]]''&lt;br/&gt;[[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]]&lt;br/&gt;[[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]]<br /> | 142&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;559&lt;br/&gt;56&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;210&lt;br/&gt;Vol. I, plate 39&lt;br/&gt;103<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of Nicolaas van Bambeeck, 1641, Koninklijke Musea voor Schone Kunsten van België.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21449656|Porträt von Nicolas van Bambeeck im Bilderrahmen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32172 32172]<br /> | 1641<br /> | [[Königliche Museen der Schönen Künste]]<br /> | 155<br /> | ''[[:d:Q4625873|Nicolaes van Bambeeck]]''<br /> | <br /> | 734&lt;br/&gt;232&lt;br/&gt;187a&lt;br/&gt;218&lt;br/&gt;208&lt;br/&gt;260&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;301<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmenszoon van Rijn - Bust of an Old Man in a Fur Cap.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21449986|Alter Mann mit Pelzmütze]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/284532 284532]<br /> | 1630<br /> | ''[[:d:Q2436253|Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum]]''<br /> | 1011<br /> | <br /> | ''[[:d:Q55127069|Joseph Tschager]]''<br /> | 42&lt;br/&gt;677&lt;br/&gt;43&lt;br/&gt;76&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;461<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of the Artist as a Young Man - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21449987|Porträt des Künstlers als junger Mann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29679 29679]<br /> | 1630<br /> | [[Walker Art Gallery]]<br /> | 1011<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q21899299|Eva Sardinia Borthwick-Norton]]''<br /> | 552A&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;159&lt;br/&gt;552a&lt;br/&gt;26<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Bust of an old man (1631), by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21450677|Bust of an Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36300 36300]<br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | ''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''<br /> | ''[[:d:Q106937003|Eliza Fleischmann]]''<br /> | 679&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;43 L&lt;br/&gt;65&lt;br/&gt;18<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Old Soldier - 1630.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21450793|Old Soldier]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/283453 283453]<br /> | 1630<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-756<br /> | <br /> | <br /> | 49&lt;br/&gt;681&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;39 R&lt;br/&gt;814&lt;br/&gt;44<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Scholar at his desk (1631), by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21450886|Porträt eines Gelehrten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33854 33854]<br /> | 1631<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-744<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3512772|Schreibtisch]]''&lt;br/&gt;[[Federkiel]]<br /> | <br /> | 54&lt;br/&gt;60&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;191&lt;br/&gt;65&lt;br/&gt;775&lt;br/&gt;45&lt;br/&gt;808&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;67<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - A young woman at her toilet - National Gallery of Canada 21015.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21451682|Heroine from the Old Testament]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46826 46826]<br /> | 1633<br /> | [[National Gallery of Canada]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 6089<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Aloys von Liechtenstein]]<br /> | 311&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;100&lt;br/&gt;494&lt;br/&gt;8&lt;br/&gt;107&lt;br/&gt;120&lt;br/&gt;91&lt;br/&gt;21<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn, Landscape with the Rest on the Flight into Egypt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21451906|Nächtliche Landschaft mit der Ruhe auf der Flucht]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/67702 67702]<br /> | 1647<br /> | [[National Gallery of Ireland]]<br /> | NGI.215<br /> | <br /> | <br /> | 88&lt;br/&gt;220&lt;br/&gt;214&lt;br/&gt;576&lt;br/&gt;68&lt;br/&gt;290&lt;br/&gt;278&lt;br/&gt;603<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt La main chaude.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21451933|Interior with figures (La main chaude)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208515 208515]<br /> | 1629<br /> | [[National Gallery of Ireland]]<br /> | NGI.439<br /> | [[Klatschspiel]]<br /> | <br /> | 22<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Die Predigt Johannes des Täufers - Gemäldegalerie Berlin - 5250855.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21453215|Die Predigt Johannes des Täufers]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52653 52653]<br /> | 1634&lt;br/&gt;1635<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828K<br /> | [[Johannes der Täufer]]&lt;br/&gt;[[Johannes (Apostel)|Johannes]]<br /> | [[Jan Six]]&lt;br/&gt;[[Jan (II) Six|Jan Six II]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53917237|Jan Six III]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21547737|Jan Six (IV) van Hillegom]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18511838|Bernard Coclers]]''&lt;br/&gt;[[Joseph Fesch]]&lt;br/&gt;[[Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q8019995|William Ward, 1st Earl of Dudley]]''&lt;br/&gt;[[Colnaghi (Kunstgalerie)|Colnaghi]]<br /> | 97&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;110&lt;br/&gt;555&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;124<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Christ before Pilate (Ecce Homo), 1634, National Gallery, London.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21455838|Christus vor Pilatus (Ecce Homo)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46900 46900]<br /> | 1634<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG1400<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 128&lt;br/&gt;72&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;546&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;157&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;88<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Tobias Healing his Father by Rembrandt - Staatsgalerie - Stuttgart - Germany 2017.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21461963|Tobias heilt seinen Vater]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233580 233580]<br /> | 1636<br /> | [[Staatsgalerie Stuttgart]]<br /> | 2521<br /> | ''[[:d:Q12060123|Tobit]]''&lt;br/&gt;[[Tobias (Sohn des Tobit)|Tobias]]&lt;br/&gt;[[Erzengel Raphael]]<br /> | ''[[:d:Q2663888|Jan Gildemeester]]''&lt;br/&gt;[[Prosper Ludwig von Arenberg|Prosper Ludwig]]&lt;br/&gt;[[August Maria Raimund zu Arenberg]]<br /> | 75&lt;br/&gt;69&lt;br/&gt;502&lt;br/&gt;13&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;367&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;183<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 072.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467280|Die Beweinung Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52659 52659]<br /> | 1635<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG43<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 136&lt;br/&gt;89&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;565&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;96<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - A scholar in his study (1634).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467323|Der Gelehrte im Studierzimmer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233140 233140]<br /> | 1634<br /> | [[Nationalgalerie Prag]]<br /> | DO 4288<br /> | [[Scholar]]<br /> | [[Nationalgalerie Prag]]<br /> | 93&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;432&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;186 L&lt;br/&gt;236&lt;br/&gt;148<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - De vaandeldrager (Q21467444).jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467444|Der Fahnenträger]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/36173 36173]<br /> | 1636<br /> | ''[[:d:Q63565716|Rothschild collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2024455|Staat der Nederlanden]]''&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-A-5092<br /> | [[Ensign (Offizier)|Ensign]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Flagge]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2486919|Standartenträger]]''<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | 95&lt;br/&gt;270&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;433&lt;br/&gt;138&lt;br/&gt;188&lt;br/&gt;201&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;26<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Retrato de uma senhorita com capa negra.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467840|Brustbild einer jungen Frau mit einem gefiederten Barrett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40608 40608]<br /> | 1632<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957503|Kunsthandel D. Katz]]''&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q18753463|John Charles Robinson]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5480608|Sir Francis, 1st Baronet Cook]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526764|Sir Frederick Cook, 2nd Baronet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q14945481|Herbert Cook]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526690|Francis Ferdinand Maurice Cook]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957364|Nathan Katz]]''<br /> | 697&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;315&lt;br/&gt;85&lt;br/&gt;547<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Woman - WGA19199.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467871|Porträt einer jungen Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39693 39693]<br /> | 1632<br /> | [[Pinacoteca di Brera]]<br /> | 332<br /> | <br /> | <br /> | 694&lt;br/&gt;117&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;56 R&lt;br/&gt;88&lt;br/&gt;555<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn Portrait of a Forty-Year-Old Woman, possibly Marretje Cornelisdr. van Grotewal, 1634.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467968|Portrait of a 40-year-old Woman, possibly Marretje Cornelisdr van Grotewal]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46774 46774]<br /> | 1634<br /> | ''[[:d:Q3492931|Speed Art Museum]]''<br /> | 1977.16<br /> | <br /> | <br /> | 874&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;119b&lt;br/&gt;344&lt;br/&gt;130<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of a Bearded Man in a Wide-Brimmed Hat (probably Pieter Seijen), 1633, Norton Simon Museum, Pasadena.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21467975|Portrait of a Bearded Man in a Wide-Brimmed Hat, probably Pieter Seijen (1592-1652)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/167711 167711]<br /> | 1633<br /> | [[Norton Simon Museum]]<br /> | 1977.31.P<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 149&lt;br/&gt;769&lt;br/&gt;119a&lt;br/&gt;177&lt;br/&gt;129<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a Young Woman - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21468651|Porträt einer jungen Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/107567 107567]<br /> | 1633<br /> | [[Museum of Fine Arts, Houston|Museum of Fine Arts Houston]]<br /> | 2004.3<br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q98716441|Converse Morrill Converse]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q118459525|Leo van den Bergh]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q118459633|Alexa Engström]]''<br /> | 873&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;93&lt;br/&gt;340&lt;br/&gt;231&lt;br/&gt;108<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:1633 Rembrandt Portrait Maertgen van Bilderbeecq anagoria.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21468669|Bildnis der Maertgen van Bilderbeecq]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34967 34967]<br /> | 1633<br /> | [[Städelsches Kunstinstitut]]<br /> | 912<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 630&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;339&lt;br/&gt;230&lt;br/&gt;88 R&lt;br/&gt;122<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 161.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21468826|Bildnis eines Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232222 232222]<br /> | 1632<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_407<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 785&lt;br/&gt;153&lt;br/&gt;62a&lt;br/&gt;163&lt;br/&gt;198&lt;br/&gt;84 L&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;486<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 162.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21468829|Bildnis einer Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232223 232223]<br /> | 1632<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_409<br /> | <br /> | <br /> | 883&lt;br/&gt;154&lt;br/&gt;62b&lt;br/&gt;332&lt;br/&gt;233&lt;br/&gt;84 R&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;560<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 108.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21469157|Porträt einer dreiundachtzigjährigen Frau mit Mühlsteinkragen und Haube]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35007 35007]<br /> | 1634<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG775<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 856&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;343&lt;br/&gt;234&lt;br/&gt;194 R&lt;br/&gt;149&lt;br/&gt;490<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Rabbi - Royal Collection UK.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21469853|Der alte Rabbi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38926 38926]<br /> | 1635<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 405519<br /> | [[Rabbiner]]<br /> | <br /> | 387&lt;br/&gt;172&lt;br/&gt;142&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;188 L&lt;br/&gt;173<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Leida 1606 – Amsterdam 1669) - Portrait of an old man (The Old Rabbi) - 16 - Galleria Palatina.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21469930|Porträt eines alten Mannes im Lehnstuhl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/265870 265870]<br /> | 1665<br /> | [[Galleria Palatina]]<br /> | 16<br /> | ''[[:d:Q96630806|alter Mann]]''&lt;br/&gt;[[Johann Amos Comenius]]&lt;br/&gt;[[Rabbiner]]<br /> | <br /> | 380&lt;br/&gt;306&lt;br/&gt;391&lt;br/&gt;285&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;445 R&lt;br/&gt;410&lt;br/&gt;344<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 091.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21470281|Porträts von Susanna van Collen und ihrer Tochter Anna]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32627 32627]<br /> | 1632<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P90<br /> | <br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 667&lt;br/&gt;177&lt;br/&gt;77b&lt;br/&gt;407&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;195&lt;br/&gt;552<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jean Pellicorne con su hijo Caspar, por Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21470289|Porträt des Jean Pellicorne und seines Sohnes Casper]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32616 32616]<br /> | 1633<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P82<br /> | <br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 666&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;77a&lt;br/&gt;406&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;191&lt;br/&gt;341<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Petronella Buys, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21470328|Portrait of Petronella Buys]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32161 32161]<br /> | 1635<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q116215768|Collection Michel van Gelder, chateau Zeecrabbe, Uccle]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q54957503|Kunsthandel D. Katz]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | RR-115<br /> | ''[[:d:Q111529227|Petronella Buys]]''<br /> | [[August de Ridder]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q23945451|Cornelis Sebille Roos]]''&lt;br/&gt;[[Daniel Wildenstein]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q372777|André Meyer]]''&lt;br/&gt;[[Paul-Louis Weiller]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q105736478|Michel van Gelder]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q62127106|Adrian John Hope]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76370855|Emilie Mélanie Mathilde Rapp]]''<br /> | 661&lt;br/&gt;179&lt;br/&gt;132b&lt;br/&gt;349&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;206&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;497&lt;br/&gt;56<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 101.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21470339|Portrait of Philips Lucasz. (....-1641)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32160 32160]<br /> | 1635<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG850<br /> | ''[[:d:Q104307447|Philip Lucasz]]''<br /> | <br /> | 660&lt;br/&gt;178&lt;br/&gt;132a&lt;br/&gt;202&lt;br/&gt;205&lt;br/&gt;203 L&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;488<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Bust of a Man Wearing a Turban.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21473970|Bust of a Man Wearing a Turban]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/1480 1480]<br /> | 1628<br /> | ''[[:d:Q4631506|George Kremer]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 21&lt;br/&gt;72<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a Woman - 1944.90 - Cleveland Museum of Art.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21475059|Porträt einer Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32077 32077]<br /> | 1635<br /> | [[Cleveland Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 1944.90<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Karl von der Heydt]]<br /> | 846&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;133b&lt;br/&gt;350&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;207&lt;br/&gt;125&lt;br/&gt;17&lt;br/&gt;366&lt;br/&gt;169&lt;br/&gt;33<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a Man in a Broad-Brimmed Hat - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21475075|Portrait of a Man in a Broad-Brimmed Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32073 32073]<br /> | 1635<br /> | ''[[:d:Q6379617|Kawamura DIC]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Schärpe]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 730&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;133a&lt;br/&gt;201&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;304<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Antonie Coopal.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21475242|Portrait of Anthonie Coopal (1603-1672)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32821 32821]<br /> | 1635<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-103<br /> | ''[[:d:Q111473644|Anthonie Coopal]]''<br /> | ''[[:d:Q3424861|Renaud César de Choiseul-Praslin]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q52154279|Alexandre Joseph Paillet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q804835|Michael Bryan]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q75940025|Edward Lake]]''&lt;br/&gt;[[Nathaniel de Rothschild]]<br /> | 634&lt;br/&gt;183&lt;br/&gt;203&lt;br/&gt;211 L&lt;br/&gt;172<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, De roerdompjager, 1639, Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21475539|Der Rohrdommeljäger]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30701 30701]<br /> | 1639<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1561&lt;br/&gt;Gal.-Nr. 1561<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rohrdommel]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 283&lt;br/&gt;191&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;217&lt;br/&gt;171<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of the Young Saskia - WGA19172.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21476815|Saskia van Uylenburgh als Mädchen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/23097 23097]<br /> | 1633<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1556&lt;br/&gt;Gal.-Nr. 1556<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]<br /> | <br /> | 608&lt;br/&gt;134&lt;br/&gt;94&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;579<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Resurrected Christ - Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21477542|Der auferstandene Christus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/231576 231576]<br /> | 1661<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 6471<br /> | [[Auferstehung Jesu Christi]]<br /> | <br /> | 157&lt;br/&gt;360&lt;br/&gt;262&lt;br/&gt;630&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;462&lt;br/&gt;398&lt;br/&gt;112<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Berlin Landscape with a Long Arched Bridge.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21477701|Landschaft mit einer siebenbogigen Brücke]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/203522 203522]<br /> | 1638<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;[[Bode-Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q119265439|Großherzogliche Gemäldegalerie Oldenburg]]''<br /> | 1932<br /> | <br /> | [[Friedrich August (Oldenburg, Großherzog)|Friedrich August]]&lt;br/&gt;[[Peter II. (Oldenburg)|Peter II. von Oldenburg]]&lt;br/&gt;[[August I. (Oldenburg)|August I.]]&lt;br/&gt;[[Paul Cassirer]]&lt;br/&gt;[[Peter I. (Oldenburg)|Peter I.]]<br /> | 951&lt;br/&gt;197&lt;br/&gt;445&lt;br/&gt;261&lt;br/&gt;236 B&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;212<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn 190.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21479751|The Visitation]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/47567 47567]<br /> | 1640<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 27.2<br /> | [[Mariä Heimsuchung]]<br /> | [[Hugh Grosvenor, 1. Duke of Westminster]]<br /> | 74&lt;br/&gt;203&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;562&lt;br/&gt;60&lt;br/&gt;224&lt;br/&gt;226&lt;br/&gt;45&lt;br/&gt;57<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669) - The Wife of Tobias with a Goat - 805 - Gemäldegalerie.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21480254|Die Frau des Tobias mit der Ziege]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/229580 229580]<br /> | 1645<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 805<br /> | [[Buch Tobit]]<br /> | [[Friedrich Wilhelm III. (Preußen)|Friedrich Wilhelm III.]]&lt;br/&gt;[[Friedrich Wilhelm II. (Preußen)|Friedrich Wilhelm II.]]<br /> | 64&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;201&lt;br/&gt;514&lt;br/&gt;20&lt;br/&gt;283&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;268&lt;br/&gt;51<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Workshop of Rembrandt 001.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21480291|Die Anbetung der Hirten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51750 51750]<br /> | 1646<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG47<br /> | [[Jesuskind]]<br /> | [[Adrien-Maurice de Noailles]]&lt;br/&gt;[[Marie Anne Doublet]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106066629|Claude Tolozan]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3809383|John Julius Angerstein]]''<br /> | 77&lt;br/&gt;216&lt;br/&gt;575&lt;br/&gt;285&lt;br/&gt;272&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;58<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:'Portrait of an Old Woman' by Rembrandt, 1654, Pushkin Museum.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481261|Porträt einer alten Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39471 39471]<br /> | 1654<br /> | [[Puschkin-Museum]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | Ж-2624<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Kapuze]]<br /> | [[Heinrich von Brühl]]<br /> | 507&lt;br/&gt;303&lt;br/&gt;383&lt;br/&gt;421 R&lt;br/&gt;806&lt;br/&gt;331&lt;br/&gt;535<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:'Portrait of an Old Man' by Rembrandt, 1654, Pushkin Museum.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481264|Porträt eines alten Mannes mit Barrett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39465 39465]<br /> | 1654<br /> | [[Puschkin-Museum]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 2627<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 442&lt;br/&gt;302&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;421 L&lt;br/&gt;824&lt;br/&gt;330&lt;br/&gt;213<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Budapest kunst 0043.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481304|Alter Rabbiner]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208611 208611]<br /> | 1642<br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 235<br /> | [[Scholar]]<br /> | <br /> | 230&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;435&lt;br/&gt;352&lt;br/&gt;251<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt self portrait 1636-38.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481383|Selbstporträt mit Barrett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34848 34848]<br /> | 1640<br /> | [[Norton Simon Museum]]<br /> | F.1969.18.P<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 576&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;172&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;241&lt;br/&gt;207<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portret van een jongen.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481447|Porträt eines Kindes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/205370 205370]<br /> | 1650s<br /> | [[Norton Simon Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''<br /> | F.1965.2.P<br /> | [[Junge]]&lt;br/&gt;[[Vögel]]<br /> | ''[[:d:Q14945481|Herbert Cook]]''&lt;br/&gt;[[Frederick Spencer, 4. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[George Spencer, 2. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q386213|John Charles Spencer, 3. Earl Spencer]]''&lt;br/&gt;[[John Spencer, 5. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;[[Charles Spencer, 6. Earl Spencer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526690|Francis Ferdinand Maurice Cook]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q75621497|Bridget Brenda Lynch]]''<br /> | 489&lt;br/&gt;319&lt;br/&gt;243&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;336&lt;br/&gt;544&lt;br/&gt;303&lt;br/&gt;129&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;318<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a woman, possibly Anna Wijmer.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481569|Portrait of a Woman, possibly Anna Wijmer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35418 35418]<br /> | 1641<br /> | ''[[:d:Q2370540|Six Collection]]''<br /> | F.1965.2.P<br /> | ''[[:d:Q104533798|Anna Wijmer]]''<br /> | [[Lucretia Johanna van Winter]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53921809|Hendrik Six van Hillegom]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q53919793|Jan Pieter Six]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q107440255|Pieter Hendrik Six van Vromade]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21152577|Jan Willem Six van Vromade]]''<br /> | 728&lt;br/&gt;235&lt;br/&gt;180&lt;br/&gt;358&lt;br/&gt;257&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;125&lt;br/&gt;545<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857865|Pappelholzpaneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait with beret, gold chain, and medal.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481711|Selbstporträt mit Barett, Goldkette und Medaille]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30244 30244]<br /> | 1641<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Medaille]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 585&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;245&lt;br/&gt;214<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait with beret, gold chain, and cross.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21481761|Selbstporträt mit Barrett, Goldkette und Kreuz]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30247 30247]<br /> | 1641<br /> | [[National Gallery of Canada]]<br /> | 4420<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 236&lt;br/&gt;218<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Gulbenkian rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21484378|Bildnis eines älteren Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39179 39179]<br /> | 1645<br /> | [[Museu Calouste Gulbenkian|Museum Calouste Gulbenkian]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 1489<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]<br /> | <br /> | 438&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;239&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;359 R&lt;br/&gt;820&lt;br/&gt;263&lt;br/&gt;311<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt and studio - Man with a Sword (1644).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21484436|Mann mit Schwert und Barrett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/6950 6950]<br /> | 1640s&lt;br/&gt;1644<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-114<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Schwert]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]<br /> | ''[[:d:Q24026481|Pieter Locquet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526894|Sir George Holford]]''<br /> | 746&lt;br/&gt;244&lt;br/&gt;235&lt;br/&gt;274&lt;br/&gt;257&lt;br/&gt;61&lt;br/&gt;458<br /> | [[Tronie]]&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Joseph Accused by Potiphar's Wife.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21485158|Joseph accused by Potiphar's wife]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/49265 49265]<br /> | 1655<br /> | [[National Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 1937.1.79<br /> | [[Potifar]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q10506469|Suleika]]''&lt;br/&gt;[[Bett]]&lt;br/&gt;[[Josef (Sohn Jakobs)|Josef]]<br /> | [[Johann Ernst Gotzkowsky]]<br /> | 18&lt;br/&gt;275&lt;br/&gt;523&lt;br/&gt;376&lt;br/&gt;794&lt;br/&gt;342&lt;br/&gt;21<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrand Portrait of a Man 1652.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21485255|Portrait of a man, possibly Pieter Six]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33920 33920]<br /> | 1652<br /> | ''[[:d:Q5001321|Buscot Park]]''<br /> | 25<br /> | <br /> | <br /> | 735&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;225&lt;br/&gt;265&lt;br/&gt;211&lt;br/&gt;349 R&lt;br/&gt;258&lt;br/&gt;350<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Zugeschrieben, Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669) - Old Man with Beard and Beret - 828A - Gemäldegalerie.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21485733|Alter Mann mit Pelzmantel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39176 39176]<br /> | 1645<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828A<br /> | <br /> | ''[[:d:Q106542438|Daniel Wade Acraman]]''&lt;br/&gt;[[George Leveson-Gower, 1. Duke of Sutherland]]&lt;br/&gt;[[George Hayter]]&lt;br/&gt;[[William Beckford]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6232745|John Farquhar]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18517676|George Robins]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q64008149|Laurent Durand-Duclos]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q27506737|Lambertus Johannes Nieuwenhuys]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q30016783|Th. Patureau]]''&lt;br/&gt;[[Barthold Suermondt]]&lt;br/&gt;[[Bode-Museum]]<br /> | 364&lt;br/&gt;254&lt;br/&gt;203&lt;br/&gt;236&lt;br/&gt;359 L&lt;br/&gt;262&lt;br/&gt;293<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Christ, by circle of Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21485898|Head of Christ]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2933 2933]<br /> | 1650<br /> | ''[[:d:Q2216754|Museum Bredius]]''<br /> | 94-1946<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 159&lt;br/&gt;255&lt;br/&gt;620&lt;br/&gt;289<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Bildnisstudie eines jungen Juden - Gemäldegalerie Berlin - 5250900.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21486188|Büste eines jungen jüdischen Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202395 202395]<br /> | 1660s<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828M<br /> | <br /> | <br /> | 365&lt;br/&gt;260&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;364 L&lt;br/&gt;278<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Christ Appearing to Mary Magdalene, ‘Noli me tangere’.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21487137|Christus erscheint Maria Magdalena (Noli me tangere)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/52810 52810]<br /> | 1651<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 235<br /> | [[Maria Magdalena]]<br /> | <br /> | 143&lt;br/&gt;269&lt;br/&gt;219&lt;br/&gt;583&lt;br/&gt;70&lt;br/&gt;305<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmenszoon van Rijn - Titus van Rijn, the Artist’s Son, Reading - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21491919|Titus van Rijn, der Sohn des Künstlers, lesend]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233624 233624]<br /> | 1657<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_410<br /> | [[Titus van Rijn]]<br /> | <br /> | 238&lt;br/&gt;335&lt;br/&gt;307&lt;br/&gt;122&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;413 R&lt;br/&gt;351&lt;br/&gt;357<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Frederick Rihel on Horseback - WGA19157.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21499502|Frederick Rihel on Horseback]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34950 34950]<br /> | 1663<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG6300<br /> | <br /> | <br /> | 772&lt;br/&gt;410&lt;br/&gt;303&lt;br/&gt;255&lt;br/&gt;220&lt;br/&gt;347&lt;br/&gt;427&lt;br/&gt;323<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portret van predikant Eleazar Swalmius.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21499511|Portrait of Eleazar Swalmius]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/196369 196369]<br /> | 1637<br /> | [[Königliches Museum der Schönen Künste (Antwerpen)|Königliches Museum der Schönen Künste]]<br /> | 705<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q21931606|Eleazar Swalmius]]''<br /> | <br /> | 722&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;213&lt;br/&gt;214&lt;br/&gt;274<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Portrait of Hendrickje Stoffels.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500197|Hendrickje with Fur Wrap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41279 41279]<br /> | 1659<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG6432<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]<br /> | <br /> | 715&lt;br/&gt;396&lt;br/&gt;223&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;326&lt;br/&gt;383<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:61016Portrait of Jacob Trip.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500675|Porträt des Jacob Trip]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32594 32594]<br /> | 1661<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG1674<br /> | ''[[:d:Q24278767|Jacob Trip]]''<br /> | <br /> | 393&lt;br/&gt;383&lt;br/&gt;297a&lt;br/&gt;314&lt;br/&gt;218&lt;br/&gt;499 L&lt;br/&gt;416<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:61017Portrait of Margaretha de Geer.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500701|Porträt der Margaretha de Geer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32597 32597]<br /> | 1661<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG1675<br /> | ''[[:d:Q24277320|Margaretha de Geer]]''<br /> | <br /> | 857&lt;br/&gt;384&lt;br/&gt;297b&lt;br/&gt;394&lt;br/&gt;245&lt;br/&gt;499 R&lt;br/&gt;417&lt;br/&gt;71<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 61035.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500872|Juno]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/18984 18984]<br /> | 1660s<br /> | [[Armand Hammer Museum of Art]]&lt;br/&gt;[[LVR-Landesmuseum Bonn|Rheinisches Landesmuseum Bonn]]<br /> | 7&lt;br/&gt;AH.90.58<br /> | [[Juno (Mythologie)|Juno]]<br /> | ''[[:d:Q2237728|Cornelis Johannes Karel van Aalst]]''&lt;br/&gt;[[Otto Wesendonck (Kaufmann)|Otto Wesendonck]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q58143956|Walter Paech]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q73512210|Hans Max Cramer]]''&lt;br/&gt;[[J. William Middendorf]]&lt;br/&gt;[[Armand Hammer]]<br /> | 207a&lt;br/&gt;374&lt;br/&gt;252&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;432<br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Man with a Hawk.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500921|Portrait of a man with a hawk]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/133208 133208]<br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q846664|Habicht]]''<br /> | [[Hugh Grosvenor, 1. Duke of Westminster]]<br /> | 748&lt;br/&gt;191a&lt;br/&gt;224&lt;br/&gt;268&lt;br/&gt;35&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;294<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Woman with a Fan.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21500923|Portrait of a woman with a fan]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/133209 133209]<br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Fächer]]<br /> | [[Hugh Grosvenor, 1. Duke of Westminster]]<br /> | 864&lt;br/&gt;191b&lt;br/&gt;363&lt;br/&gt;269&lt;br/&gt;59&lt;br/&gt;534<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Knight with the Falcon (Rembrandt van Rijn) - Gothenburg Museum of Art - GKM 0698.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21501589|Man with a Falcon (possibly St. Bavo)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/206151 206151]<br /> | 1661<br /> | [[Göteborgs konstmuseum|Göteborger Kunstmuseum]]<br /> | GKM 0698<br /> | <br /> | ''[[:d:Q6236566|Gustaf Werner]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5538165|George Coventry, 8th Earl of Coventry]]''<br /> | 287&lt;br/&gt;370&lt;br/&gt;272&lt;br/&gt;319&lt;br/&gt;93&lt;br/&gt;413<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Aeltje Uylenburgh, by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21501685|Bildnis einer 62-jährigen Frau, möglicherweise Aeltje Pietersdr Uylenburgh]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34964 34964]<br /> | 1632<br /> | ''[[:d:Q21004295|Sammlung Rose-Marie und Eijk van Otterloo]]''&lt;br/&gt;[[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]&lt;br/&gt;[[Mauritshuis]]<br /> | L-R 249.2017<br /> | ''[[:d:Q41806783|Alida van Uylenburgh]]''<br /> | ''[[:d:Q21004295|Sammlung Rose-Marie und Eijk van Otterloo]]''&lt;br/&gt;[[Museum of Fine Arts, Boston|Museum of Fine Arts Boston]]<br /> | 877&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;75&lt;br/&gt;333&lt;br/&gt;76&lt;br/&gt;92&lt;br/&gt;573&lt;br/&gt;461<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Margaretha de Geer, wife of Jacob Trip - National Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21502392|Bruststück von Margaretha de Geer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35010 35010]<br /> | 1661<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG5282<br /> | ''[[:d:Q24277320|Margaretha de Geer]]''<br /> | ''[[:d:Q18528074|Harriet Loyd Lindsay]]''<br /> | 863&lt;br/&gt;385&lt;br/&gt;296&lt;br/&gt;395&lt;br/&gt;246&lt;br/&gt;497&lt;br/&gt;51&lt;br/&gt;185&lt;br/&gt;418&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;516<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt An Old Man in Fanciful Costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21502401|An Old Man in Fanciful Costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39469 39469]<br /> | 1651<br /> | No/unknown value<br /> | 550<br /> | <br /> | [[Spencer Cavendish, 8. Duke of Devonshire]]<br /> | 399&lt;br/&gt;299&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;266&lt;br/&gt;369 L&lt;br/&gt;309&lt;br/&gt;83&lt;br/&gt;327<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Prophetess Anna in the Temple.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21503254|Timotheus und seine Großmutter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/265905 265905]<br /> | 1649<br /> | ''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21569305|Bridgewater Collection]]''<br /> | NGL 071.46<br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q111334197|Philips de Flines]]''<br /> | 154&lt;br/&gt;210&lt;br/&gt;223&lt;br/&gt;577&lt;br/&gt;291&lt;br/&gt;288&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;30<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jacobus Leveck (Attributed) - Portrait of a girl with a fur robe.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21503273|Half length figure of a woman in fanciful costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41317 41317]<br /> | 1653<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]&lt;br/&gt;[[Oscar Huldschinsky]]&lt;br/&gt;[[Joseph Duveen, 1. Baron Duveen|Joseph Duveen]]&lt;br/&gt;[[Norton Winfred Simon]]<br /> | 717&lt;br/&gt;318&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;328&lt;br/&gt;323&lt;br/&gt;24<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 132.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21503301|Kleines Selbstbildnis]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29944 29944]<br /> | 1655<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_414<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 581&lt;br/&gt;324&lt;br/&gt;256&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;171&lt;br/&gt;478 R&lt;br/&gt;364&lt;br/&gt;222<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Young Bachelor.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504269|Portrait of a Young Bachelor]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32847 32847]<br /> | 1634<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-725<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 777&lt;br/&gt;166&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;196&lt;br/&gt;200 L&lt;br/&gt;828&lt;br/&gt;137&lt;br/&gt;316<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Old Woman - WGA19189.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504304|Portrait of an Old Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39681 39681]<br /> | 1654<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-738<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 506&lt;br/&gt;312&lt;br/&gt;381&lt;br/&gt;423 L&lt;br/&gt;805&lt;br/&gt;328&lt;br/&gt;541<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Old Jew - WGA19181.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504361|Portrait of an Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233241 233241]<br /> | 1654<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-737<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 439&lt;br/&gt;313&lt;br/&gt;270&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;427 R&lt;br/&gt;49&lt;br/&gt;810&lt;br/&gt;27&lt;br/&gt;329&lt;br/&gt;312<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait-of-a-Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504398|Porträt eines bärtigen Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38949 38949]<br /> | 1661<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-751<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 441&lt;br/&gt;402&lt;br/&gt;309&lt;br/&gt;144&lt;br/&gt;496 R&lt;br/&gt;47&lt;br/&gt;821&lt;br/&gt;412&lt;br/&gt;314<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Portrait of an Old Man in Red.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504457|Porträt eines alten Mannes in Rot]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233432 233432]<br /> | 1654<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-745<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 440&lt;br/&gt;314&lt;br/&gt;274&lt;br/&gt;427 L&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;818&lt;br/&gt;325&lt;br/&gt;317<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 111.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21504492|Porträt einer alten Frau]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39675 39675]<br /> | 1653<br /> | [[Puschkin-Museum]]&lt;br/&gt;[[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 2622<br /> | <br /> | [[Robert Walpole]]<br /> | 879&lt;br/&gt;315&lt;br/&gt;371&lt;br/&gt;330 R&lt;br/&gt;823&lt;br/&gt;327&lt;br/&gt;517<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man with Beard.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21505198|Büste eines Mannes mit Kappe]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232204 232204]<br /> | 1630s<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | GK 230<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Edward Habich]]<br /> | 674&lt;br/&gt;31&lt;br/&gt;78&lt;br/&gt;44 L&lt;br/&gt;10&lt;br/&gt;122<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, giovane con cappello di piume, 1631 (cropped).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21505461|Young Man with a Plumed Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38924 38924]<br /> | 1631<br /> | [[Toledo Museum of Art]]<br /> | 1926.64<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 577&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;33&lt;br/&gt;64<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of an old bearded man wearing a golden chain with a cross.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21505634|Büste eines Greises mit Brustkreuz]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232205 232205]<br /> | 1630<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 231<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]]<br /> | 371&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;141&lt;br/&gt;46 L&lt;br/&gt;43<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - A Young Man with a Chain - 1942.644 - Cleveland Museum of Art.tif|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21505931|A Young Man with a Chain]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38929 38929]<br /> | 1632&lt;br/&gt;1625<br /> | [[Cleveland Museum of Art]]<br /> | 1942.644<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Kette]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]<br /> | ''[[:d:Q60903290|Elisabeth Severance Prentiss]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q62116732|John Long Severance]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q63303873|Maximilien Édouard Kann]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2839929|Alphonse Oudry]]''<br /> | 557&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;156&lt;br/&gt;522 R&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;53<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Young Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21509305|Porträt eines Mannes.]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32841 32841]<br /> | 1632<br /> | [[Suermondt-Ludwig-Museum]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6185005|Gustaf Adolf, Count Sparre]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q6185005|Gustaf Adolf, Count Sparre]]''<br /> | 783&lt;br/&gt;108&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;78 R&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;72<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a young woman - Allentown.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21511964|Bust of a young woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39697 39697]<br /> | 1632<br /> | ''[[:d:Q3612510|Allentown Art Museum]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2074027|Sammlung Samuel H. Kress]]''<br /> | 61.35.G<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Alessandro Contini-Bonacossi]]&lt;br/&gt;[[Samuel H. Kress|Samuel Henry Kress]]<br /> | 696&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;86&lt;br/&gt;59 L&lt;br/&gt;524<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Hendrickje Stoffels - Hendrickje Stoffels - 1659.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21515049|Halbfigur einer jungen Frau („Hendrickje Stoffels&quot;)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51840 51840]<br /> | 1659&lt;br/&gt;17th century&lt;br/&gt;1658<br /> | [[Städelsches Kunstinstitut]]&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q111635246|Kunstbesitz der Bundesrepublik Deutschland]]''<br /> | LGBRD 4&lt;br/&gt;2226&lt;br/&gt;1407/1<br /> | [[Hendrickje Stoffels]]<br /> | ''[[:d:Q1252634|Georg Rath]]''<br /> | 718&lt;br/&gt;277&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;410&lt;br/&gt;104<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Man Wearing a Red Doublet.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21515060|Portrait of a Man Wearing a Red Doublet]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33163 33163]<br /> | 1633<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-108<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7528485|Sir Philip Miles, 2nd Baronet]]''<br /> | 151&lt;br/&gt;92&lt;br/&gt;176&lt;br/&gt;127<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (workshop) - Portrait of a Woman - Q21515145 - (without frame).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21515145|Portrait of a young woman with a pleated collar and a lace cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/37901 37901]<br /> | 1633<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-126<br /> | [[Frau]]<br /> | [[John Dickson-Poynder, 1. Baron Islington|John Poynder Dickson-Poynder, 1. Baron Islington]]<br /> | 920&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;337&lt;br/&gt;337?&lt;br/&gt;128&lt;br/&gt;496<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait with a Helmet.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21515196|Selbstporträt mit Helm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/30461 30461]<br /> | 1634<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 237<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Helm]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 534&lt;br/&gt;157&lt;br/&gt;22&lt;br/&gt;148 L&lt;br/&gt;155&lt;br/&gt;375<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 028.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21515204|Manoahs Opfer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232787 232787]<br /> | 1641<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1563<br /> | <br /> | <br /> | 27&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;509&lt;br/&gt;225&lt;br/&gt;244&lt;br/&gt;35<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man (copy of Hermitage version).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21517803|Bust of a Man with Beard and Beret]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | [[Belton House]]&lt;br/&gt;[[National Trust]]<br /> | 436014<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 437 (copy)&lt;br/&gt;253<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Oil Study of Christ.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21518246|Head of Christ]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268742 268742]<br /> | 1648<br /> | [[Louvre Abu Dhabi]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28872849|Kunsthandel P. de Boer]]''<br /> | LAD 2018.014<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 256&lt;br/&gt;217b&lt;br/&gt;625&lt;br/&gt;291<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Christus und die Samariterin am Brunnen - Gemäldegalerie Berlin - 5250380.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21518319|Christus und die Samariterin]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202400 202400]<br /> | 1659&lt;br/&gt;17th century<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''&lt;br/&gt;[[Bode-Museum]]<br /> | 811B<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 100&lt;br/&gt;272&lt;br/&gt;588&lt;br/&gt;378&lt;br/&gt;151&lt;br/&gt;341&lt;br/&gt;80<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''&lt;br/&gt;[[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Der Alte mit der roten Mütze - Gemäldegalerie Berlin - 5246466.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21518570|Der Alte mit der roten Mütze]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202403 202403]<br /> | 1652&lt;br/&gt;17th century<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828I<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q22021940|Old Man with a Tall, Fur-edged Cap]]''&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''<br /> | 363&lt;br/&gt;283&lt;br/&gt;230&lt;br/&gt;269&lt;br/&gt;436 R&lt;br/&gt;313<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man in Military Costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21518927|Portrait of a man in military costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232195 232195]<br /> | 1650<br /> | [[Fitzwilliam-Museum]]<br /> | 152<br /> | <br /> | ''[[:d:Q7325692|Richard Fitzwilliam]]''<br /> | 532&lt;br/&gt;280&lt;br/&gt;256&lt;br/&gt;319 L&lt;br/&gt;301&lt;br/&gt;273<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Woman in Military Costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519130|Portrait of a woman in military costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232531 232531]<br /> | 1650<br /> | ''[[:d:Q612530|John and Mable Ringling Museum of Art]]''<br /> | SN253<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 281&lt;br/&gt;380&lt;br/&gt;302<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, A Bust of an Old Man, 1633.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519504|Bust of a Bearded Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/19034 19034]<br /> | 1633<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 369&lt;br/&gt;136&lt;br/&gt;103&lt;br/&gt;183&lt;br/&gt;134&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;24<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, Self-portrait with Shaded Eyes, 1634.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519550|Selbstporträt mit verschütteten Augen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/66224 66224]<br /> | 1634<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-110<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 122<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, The Apostle Paul, 1659, The National Gallery, London.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519561|Porträt eines älteren Mannes als Apostel Paulus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35009 35009]<br /> | 1659<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG243<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 291&lt;br/&gt;298&lt;br/&gt;270&lt;br/&gt;297&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;446&lt;br/&gt;376&lt;br/&gt;348<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, A Franciscan Friar, 1659, National Gallery, London.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519767|A Franciscan Friar]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233363 233363]<br /> | 1655<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG166<br /> | [[Mönch]]&lt;br/&gt;[[Mann]]<br /> | <br /> | 191&lt;br/&gt;300&lt;br/&gt;308&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;457 R&lt;br/&gt;336<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Man in a Fur-lined Coat - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21519866|Man in a Fur-lined Coat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39164 39164]<br /> | 1656<br /> | [[Toledo Museum of Art]]<br /> | 1977.50<br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q2855113|Philippe Joseph Allard]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q106592347|Clemence Allard]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q14854269|Prosper Crabbe]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q17021787|Thomas Agnew &amp; Sons]]''<br /> | 750&lt;br/&gt;316&lt;br/&gt;244&lt;br/&gt;278&lt;br/&gt;215&lt;br/&gt;433&lt;br/&gt;362&lt;br/&gt;43<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt aged51.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21520005|Selbstbildnis im Alter von 51 Jahren]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29821 29821]<br /> | 1657<br /> | ''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21569305|Bridgewater Collection]]''<br /> | NGL 072.46<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 553&lt;br/&gt;329&lt;br/&gt;273&lt;br/&gt;48&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;401&lt;br/&gt;363&lt;br/&gt;204<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt, A Bearded Man in a Cap, 1657.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21520109|A Bearded Man in a Cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39160 39160]<br /> | 1657<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''<br /> | NG190<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 392&lt;br/&gt;334&lt;br/&gt;283&lt;br/&gt;142&lt;br/&gt;440 R&lt;br/&gt;360&lt;br/&gt;351<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Sankt Jakobus der Ältere.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21520205|St. James the Greater praying]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59161 59161]<br /> | 1661<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jakobus der Ältere]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Billy Rose]]<br /> | 170&lt;br/&gt;361&lt;br/&gt;292&lt;br/&gt;617&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;457 L&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;401<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 51030.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21520257|Heiliger Bartholomäus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59158 59158]<br /> | 1657<br /> | [[Timken Museum of Art]]<br /> | 1952:001<br /> | [[Bartholomäus (Apostel)|Bartholomäus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q84048850|männlicher Mensch]]''<br /> | ''[[:d:Q116415221|Anne R. und Amy Putnam]]''<br /> | 169&lt;br/&gt;296&lt;br/&gt;255&lt;br/&gt;613&lt;br/&gt;80&lt;br/&gt;357<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn - Young Man in a Black Beret - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21520403|Youth with a Black Cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32943 32943]<br /> | 1666<br /> | [[Nelson-Atkins Museum of Art]]<br /> | 31-75<br /> | [[Junge]]<br /> | <br /> | 780&lt;br/&gt;408&lt;br/&gt;300&lt;br/&gt;322&lt;br/&gt;224&lt;br/&gt;509 L&lt;br/&gt;438<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a musician possibly by Rembrandt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21522272|Porträt eines Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32813 32813]<br /> | 1633<br /> | [[Corcoran Gallery of Art]]&lt;br/&gt;[[National Gallery of Art]]<br /> | 26.158&lt;br/&gt;2014.136.41<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Partitur]]<br /> | <br /> | 760&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;525 L&lt;br/&gt;481<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - A Young man, perhaps the Artist's Son Titus - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21522739|Portrait of a Young Man, possibly Titus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/280260 280260]<br /> | 1663<br /> | [[Dulwich Picture Gallery]]<br /> | DPG221<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Francis Bourgeois]]<br /> | 406&lt;br/&gt;705&lt;br/&gt;289&lt;br/&gt;429<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Bald Old Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523085|Büste eines kahlköpfigen alten Mannes]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232206 232206]<br /> | 1630&lt;br/&gt;1632<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 232<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Haarausfall]]<br /> | <br /> | 372&lt;br/&gt;107&lt;br/&gt;148&lt;br/&gt;115 R&lt;br/&gt;95<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Man (cropped).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523243|Portrait of a young man, possibly an artist]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/20194 20194]<br /> | 1661<br /> | [[Saint Louis Art Museum]]<br /> | 90:1950<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 744A&lt;br/&gt;397&lt;br/&gt;311&lt;br/&gt;420<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Lighting Study of an Old Man in Profile.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523379|Head of a Man in a Turban]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/50318 50318]<br /> | 1661<br /> | [[Agnes Etherington Art Centre]]<br /> | 50-001<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Turban]]<br /> | [[Marcus Kappel]]<br /> | 366&lt;br/&gt;285&lt;br/&gt;261&lt;br/&gt;504&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;385<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Lighting Study with an Old Man as a Model.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523399|Study of an Old Man with a Beard]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40081 40081]<br /> | 1659<br /> | ''[[:d:Q21083428|Bader collection]]''&lt;br/&gt;[[Agnes Etherington Art Centre]]<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]&lt;br/&gt;[[Marcus Kappel]]<br /> | 367&lt;br/&gt;379&lt;br/&gt;276&lt;br/&gt;24&lt;br/&gt;375&lt;br/&gt;100&lt;br/&gt;163<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Borststuk van een oude vrouw in gebed (1629-1630).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523408|Büste einer alten Frau im Gebet]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/38948 38948]<br /> | 1629<br /> | [[Residenzgalerie Salzburg]]<br /> | 549<br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q24026481|Pieter Locquet]]''<br /> | 687&lt;br/&gt;34&lt;br/&gt;63&lt;br/&gt;75&lt;br/&gt;323&lt;br/&gt;23&lt;br/&gt;492<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupferblech]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Mater Dolorosa, Rembrandt van Rijn, 1661, Musée départemental d’art ancien et contemporain, Épinal, France.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523425|Elderly woman with a rosary]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39678 39678]<br /> | 1661<br /> | ''[[:d:Q3330515|musée départemental d'Art ancien et contemporain]]''<br /> | L.I.53<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Rosenkranz]]<br /> | <br /> | 189&lt;br/&gt;367&lt;br/&gt;287&lt;br/&gt;397&lt;br/&gt;85&lt;br/&gt;461&lt;br/&gt;408<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:61025The Apostle Simon.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21523455|Apostle Simon]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59313 59313]<br /> | 1661<br /> | [[Kunsthaus Zürich]]<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Simon Zelotes]]<br /> | <br /> | 362&lt;br/&gt;291&lt;br/&gt;84&lt;br/&gt;400<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Saint Bartholomew, circa 1633, by Rembrandt van Rijn (1606-1669) - IMG 7377.JPG|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21524463|Saint Bartholomew]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232224 232224]<br /> | 1633<br /> | [[Worcester Art Museum]]<br /> | 1958.35<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bartholomäus (Apostel)|Bartholomäus]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:'Bust of a Young Jew', oil on canvas painting by Rembrandt Harmensz. van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21526169|Portrait of a Young Man with Beard and Skullcap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46985 46985]<br /> | 1663<br /> | [[Kimbell Art Museum]]<br /> | AP 1977.04<br /> | [[Mann]]<br /> | [[William Cornelius Van Horne]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q29558377|Rodolphe Kann]]''<br /> | 407&lt;br/&gt;394&lt;br/&gt;304&lt;br/&gt;300&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;498<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ with Hands Folded 1971.37.jpg|center|128px]]<br /> | [[Christus mit gekreuzten Armen]]<br /> | <br /> | 1660<br /> | ''[[:d:Q7741188|The Hyde Collection]]''<br /> | 1971.37<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 368&lt;br/&gt;162&lt;br/&gt;628&lt;br/&gt;392&lt;br/&gt;150&lt;br/&gt;396<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of Christ - Fogg Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21526824|Head of Christ]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232193 232193]<br /> | 1656<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]<br /> | 1964.172<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | ''[[:d:Q13575004|E. &amp; A. Silberman]]''<br /> | 322&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;294<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of Jan Boursse, Sitting by a Stove.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528774|Portrait of Jan Boursse, Sitting by a Stove]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46989 46989]<br /> | 1666<br /> | [[Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»]]&lt;br/&gt;[[Kunsthandlung Julius Böhler|Julius Böhler Kunsthandlung]]<br /> | 1922.3<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 393&lt;br/&gt;309&lt;br/&gt;298&lt;br/&gt;388<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a Young Man in an Armchair.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528805|Portrait of a Young Man in an Armchair]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233619 233619]<br /> | 1660<br /> | ''[[:d:Q6815343|Memorial Art Gallery]]''<br /> | 68.98<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Otto Beit]]&lt;br/&gt;[[Alfred Beit]]<br /> | 782&lt;br/&gt;392&lt;br/&gt;299&lt;br/&gt;491 R&lt;br/&gt;389<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Nocturnal biblical scene - Japan.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528831|Nocturnal biblical scene]]''<br /> | <br /> | 1628<br /> | [[Artizon Museum]]<br /> | <br /> | [[Volk]]&lt;br/&gt;[[Lagerfeuer]]<br /> | ''[[:d:Q124250675|Otto Pein]]''<br /> | 7&lt;br/&gt;533&lt;br/&gt;6 R&lt;br/&gt;333&lt;br/&gt;362&lt;br/&gt;21&lt;br/&gt;64<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - A Young Man Wearing a Turban - RCIN 404522 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528870|Junger Mann mit Turban]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/42835 42835]<br /> | 1631<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 404522<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Turban]]<br /> | <br /> | 354&lt;br/&gt;106&lt;br/&gt;142&lt;br/&gt;50&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;Vol. II, plate 165<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Cornelia Pronck.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528907|Portrait of Cornelia Pronck]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/130456 130456]<br /> | 1633<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | RF 3744<br /> | ''[[:d:Q130266253|Cornelia Pronck]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q30093348|Diadem-Haube]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q46696569|Mühlsteinkragen]]''<br /> | ''[[:d:Q3591845|französischer Staat]]''<br /> | 669&lt;br/&gt;126&lt;br/&gt;336&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;100<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Richly-dressed Boy.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21528925|Richly-dressed Boy]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40794 40794]<br /> | 1633<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-724<br /> | [[Junge]]<br /> | <br /> | 492&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;186&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;843&lt;br/&gt;150<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ and the Woman of Samaria.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21529406|Christ and the Woman of Samaria]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40831 40831]<br /> | 1659<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-714<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Quelle]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 349&lt;br/&gt;102&lt;br/&gt;389&lt;br/&gt;372<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:R.H. van Rijn - Man met een baard - NK3051 - Cultural Heritage Agency of the Netherlands Art Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21529610|Old man with beard looking right]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268748 268748]<br /> | 1647<br /> | ''[[:d:Q2066737|Instituut Collectie Nederland]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18600731|Staatliche Sammlung des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045660|Dienst Verspreide Rijkscollecties]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045674|Rijksdienst Beeldende Kunst]]''<br /> | NK3051<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 362&lt;br/&gt;259&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;364 R&lt;br/&gt;281<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - An Elderly Man in Prayer - 1967.16 - Cleveland Museum of Art.tiff|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21530090|Betender alter Mann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59219 59219]<br /> | 1660s<br /> | [[Cleveland Museum of Art]]<br /> | 1967.16<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Gebet]]<br /> | ''[[:d:Q53950502|Pinakos Inc]]''<br /> | 194&lt;br/&gt;365&lt;br/&gt;616&lt;br/&gt;459&lt;br/&gt;403<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 085.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21530716|Die Prophetin Hanna]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232221 232221]<br /> | 1639<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_408<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 511&lt;br/&gt;190&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;248&lt;br/&gt;219&lt;br/&gt;561<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn REMBRANDT y Taller - Retrato de mujer joven - Google Art Project.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21531808|Young Woman with a Gold Chain]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | [[Museo Nacional de Bellas Artes (Buenos Aires)|Museo Nacional de Bellas Artes]]<br /> | 8622<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Halskette]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 143&lt;br/&gt;691&lt;br/&gt;95&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;109<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Half-length figure of a young woman in fanciful custume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21534691|Half-length figure of a young woman in fanciful costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/121983 121983]<br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | <br /> | 184&lt;br/&gt;613&lt;br/&gt;104&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;208<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Willem Burchgraeff.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21539735|Willem Burchgraeff (?)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/32802 32802]<br /> | 1633<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | Gal.-Nr. 1557<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 629&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;88 L&lt;br/&gt;121&lt;br/&gt;408<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Pilgrims at Emmaus.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21539767|Das Emmausmahl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/239735 239735]<br /> | 1661<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1753&lt;br/&gt;MR 951<br /> | [[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16519437|Abendmahl in Emmaus]]''&lt;br/&gt;[[Emmaus]]<br /> | [[Charles Claude Flahaut de La Billarderie]]<br /> | 146&lt;br/&gt;352&lt;br/&gt;597&lt;br/&gt;463&lt;br/&gt;391<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Old Man with Headscarf under his Hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540036|Half-length portrait of a man with beard and headscarf under his hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39156 39156]<br /> | 1651<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293919|Gustaf Adolf Sparre collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Kopftuch]]<br /> | ''[[:d:Q6185005|Gustaf Adolf, Count Sparre]]''<br /> | 453&lt;br/&gt;306&lt;br/&gt;263&lt;br/&gt;367 R&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;311<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of a Boy in a Plumed Beret.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540082|Bust of a boy with plumed beret]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/236966 236966]<br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Junge]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Feder]]<br /> | <br /> | 490&lt;br/&gt;145&lt;br/&gt;190&lt;br/&gt;139 R&lt;br/&gt;104<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Oval Portrait of a Young Woman in Flat Lace Collar.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540375|Oval Portrait of a Young Woman in Flat Lace Collar]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/35394 35394]<br /> | 1634<br /> | ''[[:d:Q21569305|Bridgewater Collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''<br /> | NGL 073.46<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 859&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;345&lt;br/&gt;200 R&lt;br/&gt;138&lt;br/&gt;507<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man with Disheveled Hair.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540389|Portrait of an old man with disheveled hair]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233397 233397]<br /> | 1635<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q2982834|Demidov collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q27494221|Léopold Goldschmidt]]''<br /> | 173&lt;br/&gt;415&lt;br/&gt;205&lt;br/&gt;190&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;1035&lt;br/&gt;174&lt;br/&gt;34<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man in a doorway.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540502|Portrait of a Standing Man in Doorway]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/31463 31463]<br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 747&lt;br/&gt;246&lt;br/&gt;222&lt;br/&gt;267 L&lt;br/&gt;252&lt;br/&gt;339<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857865|Pappelholzpaneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Christ - 30.370 - Detroit Institute of Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21540672|Head of Christ (after 'Dinner at Emmaus' in Louvre)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232198 232198]<br /> | 1650s<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2284748|Sammlung Jacques Goudstikker]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q30107026|Johan van der Marck]]''<br /> | 30.370<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 161&lt;br/&gt;257&lt;br/&gt;621&lt;br/&gt;391&lt;br/&gt;290<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Landscape with church.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21541051|Landscape with a Church]]''<br /> | <br /> | 1640s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Kirche (Bauwerk)|Kirchengebäude]]<br /> | <br /> | 265&lt;br/&gt;949&lt;br/&gt;446&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;234<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of a Bearded Old Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21541657|Kopfstudie eines alten Mannes]]''<br /> | <br /> | 1657<br /> | ''[[:d:Q21083428|Bader collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]<br /> | 387&lt;br/&gt;175&lt;br/&gt;304&lt;br/&gt;406&lt;br/&gt;99<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Bearded old man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21541684|Bärtiger alter Mann]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232192 232192]<br /> | 1632<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q119265439|Großherzogliche Gemäldegalerie Oldenburg]]''<br /> | 1930.191<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Friedrich August (Oldenburg, Großherzog)|Friedrich August]]&lt;br/&gt;[[Peter I. (Oldenburg)|Peter I.]]&lt;br/&gt;[[August I. (Oldenburg)|August I.]]&lt;br/&gt;[[Peter II. (Oldenburg)|Peter II. von Oldenburg]]<br /> | 417&lt;br/&gt;81&lt;br/&gt;147&lt;br/&gt;116 L&lt;br/&gt;96&lt;br/&gt;194<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Old Man in a Cape.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21541724|Portrait of an Old Man in a Cape]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]<br /> | 1985.101<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 333&lt;br/&gt;454&lt;br/&gt;282&lt;br/&gt;431 L&lt;br/&gt;355<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt leaning on a Windowsill.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21543467|Rembrandt auf einer Fensterbank lehnend]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | [[Taft Museum of Art]]<br /> | 1962.1<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 301&lt;br/&gt;593b&lt;br/&gt;41&lt;br/&gt;300&lt;br/&gt;206<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man with Beard.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21545567|Mann mit Bart]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202408 202408]<br /> | 1657<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 2060<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 475&lt;br/&gt;297&lt;br/&gt;284&lt;br/&gt;358<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Foot Operation.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21549398|The Foot Operation]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/219203 219203]<br /> | 1630&lt;br/&gt;1628<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q650299|Kunstmuseum mit Brunnen]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Operation (Medizin)|Operation]]<br /> | <br /> | 17&lt;br/&gt;422<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Titus, the Artist's Son, 1660 (Baltimore Museum of Art).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21550057|Titus, the Artist's Son]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233354 233354]<br /> | 1660<br /> | [[Baltimore Museum of Art|Kunstmuseum Baltimore]]&lt;br/&gt;[[Metropolitan Museum of Art]]<br /> | 1938.206<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Titus van Rijn]]<br /> | <br /> | 707&lt;br/&gt;280&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;420&lt;br/&gt;379<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Bust of a Youth - 68.301 - Detroit Institute of Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21551494|Titus Posing for a Study of an Angel]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232196 232196]<br /> | 1661<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 68.301<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Engel]]<br /> | <br /> | 288&lt;br/&gt;787h&lt;br/&gt;125<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 033.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21558277|Der barmherzige Samariter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/222998 222998]<br /> | 1630<br /> | [[Wallace Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q35549606|Cabinet de Monseigneur le duc de Choiseul]]''<br /> | P203<br /> | [[Gasthof]]&lt;br/&gt;[[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Volk]]<br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''&lt;br/&gt;[[Étienne-François de Choiseul]]&lt;br/&gt;[[Louis François I. de Bourbon, prince de Conti]]<br /> | 42&lt;br/&gt;545&lt;br/&gt;110&lt;br/&gt;111&lt;br/&gt;71&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;9&lt;br/&gt;43<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait de l'artiste en costume oriental - PDUT925 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21558298|Selbstporträt in orientalischem Kostüm]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29531 29531]<br /> | 1631<br /> | ''[[:d:Q59546080|Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris]]''<br /> | PDUT925<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Pudel]]<br /> | <br /> | 350&lt;br/&gt;53&lt;br/&gt;16&lt;br/&gt;160&lt;br/&gt;54&lt;br/&gt;321<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Oil Sketch of an Old Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21559229|Oil sketch of an old man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268839 268839]<br /> | 1655<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-109<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q96630806|alter Mann]]''&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | ''[[:d:Q98522548|Georges Édouard Warneck]]''<br /> | 433&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;228&lt;br/&gt;353 R&lt;br/&gt;115<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt- landscape with cottages - stolen.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21561416|Landscape with cottages]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268828 268828]<br /> | 1654<br /> | [[Musée des beaux-arts de Montréal]]<br /> | <br /> | [[Cottage (Wohngebäude)|Kate]]&lt;br/&gt;[[Wald]]&lt;br/&gt;[[Fußgängerbrücke]]<br /> | [[William Cornelius Van Horne]]<br /> | 950&lt;br/&gt;345&lt;br/&gt;453&lt;br/&gt;318<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a Man Holding a Hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21567649|Portrait of a Man Holding a Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/33846 33846]<br /> | 1639&lt;br/&gt;1637<br /> | [[Armand Hammer Museum of Art]]<br /> | AH.90.59<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | <br /> | 751&lt;br/&gt;167&lt;br/&gt;217&lt;br/&gt;263<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Seated Old Woman with Clasped Hands - 1661.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21567922|Portrait of a Seated Old Woman with Clasped Hands]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/287410 287410]<br /> | 1661<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q5566409|Gladys Eleanor Guggenheim Straus]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 388&lt;br/&gt;498&lt;br/&gt;396&lt;br/&gt;496 L&lt;br/&gt;29&lt;br/&gt;409<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man writing a letter.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21568722|Portrait of a Man with a Letter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39406 39406]<br /> | 1658<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]&lt;br/&gt;[[Brief]]<br /> | <br /> | 774&lt;br/&gt;341&lt;br/&gt;295&lt;br/&gt;447&lt;br/&gt;369<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - De Cijnspenning 1655.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21568740|The Tribute Money]]''<br /> | <br /> | 1655<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | ''[[:d:Q7840538|Zinsgroschen]]''<br /> | <br /> | 118&lt;br/&gt;276&lt;br/&gt;586&lt;br/&gt;380&lt;br/&gt;339&lt;br/&gt;111<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Oval portrait of a bearded old man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21568760|Bust of an Old Man with a Beard and a Cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/283342 283342]<br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 405&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;181&lt;br/&gt;118 L&lt;br/&gt;116&lt;br/&gt;26<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - King David.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21568837|König David]]''<br /> | <br /> | 1651<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Harfe]]&lt;br/&gt;[[David]]<br /> | <br /> | 39&lt;br/&gt;282&lt;br/&gt;611&lt;br/&gt;310<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an old man in aan armchair - Bridgewater collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21570153|Porträt eines Mannes im Sessel]]''<br /> | <br /> | 1637<br /> | ''[[:d:Q21569305|Bridgewater Collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]<br /> | ''[[:d:Q2663888|Jan Gildemeester]]''<br /> | 744&lt;br/&gt;187&lt;br/&gt;214&lt;br/&gt;215&lt;br/&gt;182&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;280<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - A boy with long hair.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21570312|Portrait of a boy with long hair]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/287404 287404]<br /> | 1634<br /> | [[Welbeck Abbey]]<br /> | <br /> | [[Junge]]&lt;br/&gt;[[Ohrring]]<br /> | ''[[:d:Q128333|William Cavendish-Bentinck, 6th Duke of Portland]]''<br /> | 494&lt;br/&gt;161&lt;br/&gt;191&lt;br/&gt;141 R&lt;br/&gt;151&lt;br/&gt;30<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:An old man with beard by Rembrandt van Rijn.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21595893|Bust of an Old Man with a Beard]]''<br /> | <br /> | 1630<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 36<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Self-portrait 1632.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21596800|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29665 29665]<br /> | 1632<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | ''[[:d:Q2453723|Louis Reijtenbagh]]''<br /> | 69<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Portrait of a 39-year-old Woman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21596897|Portrait of a 39-year-old Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34976 34976]<br /> | 1632<br /> | ''[[:d:Q10601378|Nivaagaards Malerisamling]]''<br /> | 0047NMK<br /> | [[Frau]]<br /> | ''[[:d:Q5782091|Johannes Hage]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q106066629|Claude Tolozan]]''<br /> | 74&lt;br/&gt;334&lt;br/&gt;73&lt;br/&gt;875&lt;br/&gt;113&lt;br/&gt;97&lt;br/&gt;529<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt The Adoration of the Magi.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21597595|Anbetung der Könige]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/238290 238290]<br /> | 1632<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-7765<br /> | [[Anbetung der Könige]]&lt;br/&gt;[[Jesuskind]]<br /> | <br /> | 109&lt;br/&gt;75<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Papier]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Studie van een oude vrouw in een witte dop.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21597679|Studie einer Frau mit weißer Kappe]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/119950 119950]<br /> | 1640<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-101<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 690&lt;br/&gt;182&lt;br/&gt;540<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Half-figure of a Bearded Man with Beret.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21597686|Half-figure of a Bearded Man with Beret]]''<br /> | <br /> | 1653<br /> | [[National Gallery (London)|National Gallery]]<br /> | NG2539<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 227&lt;br/&gt;742<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt-Autoportrait-Aix.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21597702|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/29723 29723]<br /> | 1659<br /> | [[Musée Granet]]<br /> | 860-1-171<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 524&lt;br/&gt;275&lt;br/&gt;58&lt;br/&gt;404<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Attributed to Rembrandt van Rijn - Man Reading - 1955.841 - Clark Art Institute.tiff|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21598351|Man Reading]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/285828 285828]<br /> | 1648<br /> | [[Sterling and Francine Clark Art Institute]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q74149551|Cook collection]]''<br /> | 1955.841<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Lesen]]<br /> | <br /> | 216&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;313<br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Cupid Blowing a Soap Bubble.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21598760|Cupid Blowing a Soap Bubble]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/4054 4054]<br /> | 1634<br /> | ''[[:d:Q1824069|Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21753940|Sammlung Thyssen-Bornemisza]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2284748|Sammlung Jacques Goudstikker]]''<br /> | GE880<br /> | [[Amor (Mythologie)|Amor]]<br /> | ''[[:d:Q61446519|Gabrielle Bentinck-Thyssen]]''<br /> | 124&lt;br/&gt;470<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Jesus and his Disciples.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21598836|Jesus und seine Jünger in Gethsemane]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/226024 226024]<br /> | 1634<br /> | [[Teylers Museum]]<br /> | O* 74<br /> | [[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Getsemani]]<br /> | <br /> | 124<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 163.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21601147|Apostel Paulus]]''<br /> | <br /> | 1633<br /> | [[Kunsthistorisches Museum Wien]]<br /> | GG_397<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Paulus von Tarsus]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Schwert]]<br /> | <br /> | 180&lt;br/&gt;603&lt;br/&gt;16 L&lt;br/&gt;186<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a scholar, possibly Jan Cornelisz. Sylvius, studio of Rembrandt, 1644, oil on canvas, 127.7 by 104.5 cm, Wallraf-Richartz-Museum, Cologne.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21612479|Bildnis des Johannes Cornelisz Sylvius?]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233556 233556]<br /> | 1645<br /> | [[Wallraf-Richartz-Museum &amp; Fondation Corboud]]<br /> | WRM 2527<br /> | ''[[:d:Q980968|Johannes Silvius]]''<br /> | ''[[:d:Q64138794|Katharina Luisa Dorothea Adele von Carstanjen]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q29173739|Wilhelm Adolf von Carstanjen]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q286386|Péreire brothers]]''&lt;br/&gt;[[Joseph Fesch]]<br /> | 752&lt;br/&gt;237&lt;br/&gt;339&lt;br/&gt;260&lt;br/&gt;349&lt;br/&gt;147<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an old man with a beard - INV 1748.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21669424|Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232215 232215]<br /> | 1633&lt;br/&gt;1638<br /> | ''[[:d:Q3044768|Gemäldeabteilung des Louvre]]''<br /> | INV 1748&lt;br/&gt;MR 940<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Louis Hercule Timoléon de Cossé|Louis Hercule Timoléon de Cossé-Brissac]]<br /> | 419&lt;br/&gt;182&lt;br/&gt;118 R&lt;br/&gt;115&lt;br/&gt;346<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait c.1655 Uffizi.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21686804|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/166064 166064]<br /> | 1655<br /> | [[Uffizien]]<br /> | 1864<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 539&lt;br/&gt;45&lt;br/&gt;398 L&lt;br/&gt;365<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Style of Rembrandt Harmensz. van Rijn - Bust of a Man - 1969.57 - Fogg Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21693737|Rembrandt's father]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232191 232191]<br /> | 1629<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]&lt;br/&gt;[[Kunsthandlung Julius Böhler|Julius Böhler Kunsthandlung]]<br /> | 1969.57<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 682&lt;br/&gt;74<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of the Artist - Fogg.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21695835|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233351 233351]<br /> | 1660<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]<br /> | 1977.6<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 57<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man - Lakenhal.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21696706|Büste eines Mannes mit goldener Kette]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232208 232208]<br /> | 1640s<br /> | [[Museum De Lakenhal]]<br /> | S 372<br /> | [[Mann]]<br /> | [[Leo Nardus]]<br /> | 266&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;354<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - A Boy in Fanciful Costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21697276|A boy in fanciful costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/225217 225217]<br /> | 1633<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P201<br /> | [[Junge]]<br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 491&lt;br/&gt;188&lt;br/&gt;139 L&lt;br/&gt;105<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an old man in a red hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21705208|Bust of an Old Man Wearing a Red Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233355 233355]<br /> | 1650<br /> | [[Baltimore Museum of Art|Kunstmuseum Baltimore]]<br /> | 1951.108<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 412&lt;br/&gt;258&lt;br/&gt;366 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an old man with a beard and a red hat - given by Hofstede de Groot.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21705247|Portrait of an Old Man with a Beard and Red Hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51763 51763]<br /> | 1654<br /> | [[Groninger Museum]]<br /> | 1931.012<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Cornelis Hofstede de Groot]]<br /> | 271<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 113.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21705282|Porträt eines bärtigen Alten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232200 232200]<br /> | 1654<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1567<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 231&lt;br/&gt;272&lt;br/&gt;428 R&lt;br/&gt;392<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 120.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21705977|Porträt eines Mannes mit Perlen am Hut]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232783 232783]<br /> | 1662<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1570<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Perle]]<br /> | <br /> | 376&lt;br/&gt;324&lt;br/&gt;510&lt;br/&gt;421&lt;br/&gt;404<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Ferdinand Bol - Young Woman with a Carnation.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21706031|Young woman holding a carnation]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232207 232207]<br /> | 1642<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 238<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Perle]]&lt;br/&gt;[[Landnelke]]<br /> | <br /> | 851&lt;br/&gt;353&lt;br/&gt;204 L&lt;br/&gt;569<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a seated woman with a book and spectacles.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21706049|Old Woman with Spectacles]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40790 40790]<br /> | 1643<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | ГЭ-759<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Brille]]<br /> | <br /> | 319&lt;br/&gt;361&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;807&lt;br/&gt;491<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:R.H. van Rijn - Hoofd van Christus - NK2774 - Cultural Heritage Agency of the Netherlands Art Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21778997|Head of Christ]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2945 2945]<br /> | 1650s<br /> | ''[[:d:Q2066737|Instituut Collectie Nederland]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18600731|Staatliche Sammlung des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045660|Dienst Verspreide Rijkscollecties]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045674|Rijksdienst Beeldende Kunst]]''<br /> | NK2774<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | ''[[:d:Q94781838|August Neuerburg]]''&lt;br/&gt;[[Eduard Plietzsch]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q52684335|Dienststelle Mühlmann]]''<br /> | 623&lt;br/&gt;527 L&lt;br/&gt;292<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Young scholar reading in a study.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21786414|Junger Mann liest in seinem Arbeitszimmer]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208486 208486]<br /> | 1630<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 234<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q20826540|Gelehrter]]''<br /> | <br /> | 228&lt;br/&gt;429&lt;br/&gt;19 L<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bathsheba receiving David's Letter.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21787564|Bathseba im Bade]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/4895 4895]<br /> | 1645<br /> | [[Museum Catharijneconvent]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18600731|Staatliche Sammlung des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2066737|Instituut Collectie Nederland]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045660|Dienst Verspreide Rijkscollecties]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045674|Rijksdienst Beeldende Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | RMCC s172<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Batseba|Bathseba]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bathsheba with David's Letter (Lakenhal).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21789861|Saskia wearing a rich robe as Bathsheba (alone) with David's letter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/203837 203837]<br /> | 1630s<br /> | [[Museum De Lakenhal]]<br /> | S 177<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Brief]]&lt;br/&gt;[[Batseba|Bathseba]]<br /> | <br /> | 40a&lt;br/&gt;495&lt;br/&gt;154<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Willem Drost The Vision of Daniel 1650.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21791426|Vision Daniels]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/262746 262746]<br /> | 1650s&lt;br/&gt;17th century<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 828F<br /> | [[Daniel]]&lt;br/&gt;[[Erzengel Gabriel]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Joshua Reynolds]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7526489|Sir Edmund Lechmere, 3rd Baronet]]''<br /> | 53&lt;br/&gt;519&lt;br/&gt;298&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;136&lt;br/&gt;297&lt;br/&gt;55<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Anstrichmittel|Malfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Haman Begging the Mercy of Esther.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21791465|Haman bettelt bei Esther um sein Leben]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51755 51755]<br /> | 1660s<br /> | [[Nationales Kunstmuseum Rumäniens|Nationales Kunstmuseum von Rumänien]]<br /> | 8.187/221<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Ester (Bibel)|Ester]]&lt;br/&gt;[[Ahasveros]]&lt;br/&gt;[[Haman]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q22085227|Haman bettelt bei Esther um sein Leben]]''<br /> | [[Karl I. (Rumänien)|Karl I.]]<br /> | 47&lt;br/&gt;522&lt;br/&gt;469 L&lt;br/&gt;123&lt;br/&gt;36<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ at the Column Wallraf-Richartz-Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21793422|Christus an der Geißelsäule]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/206124 206124]<br /> | 1646<br /> | [[Wallraf-Richartz-Museum &amp; Fondation Corboud]]<br /> | WRM 2528<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Säule]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | ''[[:d:Q64138794|Katharina Luisa Dorothea Adele von Carstanjen]]''<br /> | 125&lt;br/&gt;591&lt;br/&gt;386 R&lt;br/&gt;370<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ at the Column Hessische Landesmuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21795271|Geißelung Christi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233581 233581]<br /> | 1658<br /> | [[Hessisches Landesmuseum Darmstadt]]<br /> | GK 251<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Säule]]<br /> | <br /> | 124&lt;br/&gt;593&lt;br/&gt;471 L&lt;br/&gt;122<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait with Beret - MOA.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21795314|Selbstporträt mit Ringkragen und Barett]]''<br /> | <br /> | 1629<br /> | [[MOA-Kunstmuseum]]<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Style of Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - The Adoration of the Magi - RCIN 405350 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21806444|Adoration of the Magi]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/282840 282840]<br /> | 1660s<br /> | [[Royal Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q97142972|Northbrook Sammlung]]''<br /> | RCIN 405350<br /> | [[Jesuskind]]<br /> | ''[[:d:Q7529038|Thomas Baring]]''&lt;br/&gt;[[Georg IV. (Vereinigtes Königreich)|Georg IV.]]<br /> | 84&lt;br/&gt;592&lt;br/&gt;387&lt;br/&gt;Vol. I, plate 38&lt;br/&gt;61<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Adoration of the Magi - Gothenburg.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21806478|The Adoration of the Magi (copy?)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/286270 286270]<br /> | 1630s<br /> | [[Göteborgs konstmuseum|Göteborger Kunstmuseum]]<br /> | GKM 0745<br /> | [[Jesuskind]]<br /> | ''[[:d:Q6236566|Gustaf Werner]]''<br /> | 541<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rustende reizigers, circle of Rembrandt van Rijn, 1629-1630, Mauritshuis, The Hague.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21807907|Travellers Resting (Rest on the Flight into Egypt)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2930 2930]<br /> | 1629<br /> | [[Mauritshuis]]&lt;br/&gt;[[Museum De Lakenhal]]<br /> | 579&lt;br/&gt;B 1493<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Turm]]&lt;br/&gt;[[Camping]]<br /> | <br /> | 89&lt;br/&gt;556&lt;br/&gt;161<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Raising of the Cross - 95.1946.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21808563|Raising of the Cross]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2929 2929]<br /> | 1630s<br /> | ''[[:d:Q2216754|Museum Bredius]]''<br /> | 95.1946<br /> | <br /> | ''[[:d:Q2958465|Charles Bagot]]''&lt;br/&gt;[[Abraham Bredius]]<br /> | 131&lt;br/&gt;564&lt;br/&gt;92<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Circle of Rembrandt Harmensz. van Rijn - Bust of a Young Man - 1969.56 - Fogg Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21813718|Selbstporträt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232189 232189]<br /> | 1629<br /> | [[Fogg Art Museum]]&lt;br/&gt;[[Harvard Art Museums]]<br /> | 1969.56<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | [[Paul Moritz Warburg]]&lt;br/&gt;[[James Warburg]]<br /> | 4<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait or Bust of a Young Man - A.F. Philips.jpg|center|128px]]<br /> | [[Büste eines jungen Mannes]]<br /> | [https://rkd.nl/images/266765 266765]<br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Schnurrbart]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 13&lt;br/&gt;591&lt;br/&gt;236<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait or Bust of a Laughing Man - 1633.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21814494|Selbstporträt oder Büste eines lachenden Mannes]]''<br /> | <br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Lachen]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | ''[[:d:Q98522548|Georges Édouard Warneck]]''<br /> | 142 L&lt;br/&gt;572&lt;br/&gt;15&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;108<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Self-portrait or Bust of a Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21815964|Self-Portrait]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 14<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of an Old Man - Leipzig.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21821347|Copy of 'Bust of an Old Man']]''<br /> | [https://rkd.nl/images/41162 41162]<br /> | 1632<br /> | [[Museum der bildenden Künste Leipzig]]<br /> | 804<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q21595893|Bust of an Old Man with a Beard]]''&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | ''[[:d:Q64500335|Julius Otto Gottschald]]''<br /> | 390&lt;br/&gt;140&lt;br/&gt;45 L&lt;br/&gt;12&lt;br/&gt;439<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Elderly Man with Figure-8-collar 'au confusion'.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21821415|Elderly Man in a Figure-8 collar 'à la confusion']]''<br /> | [https://rkd.nl/images/231236 231236]<br /> | 1630s<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The New York Historical|New-York Historical Society]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q115406903|Bryan Gallery of Christian Art]]''<br /> | 1867.152<br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q77257278|Thomas Jefferson Bryan]]''<br /> | 759&lt;br/&gt;158&lt;br/&gt;B-152&lt;br/&gt;124<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man Wearing a Plumed Beret and Gorget.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21823340|Man Wearing a Plumed Beret and Gorget]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232197 232197]<br /> | 1635<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 72.201<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]<br /> | <br /> | 192&lt;br/&gt;275e&lt;br/&gt;157<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of an Old Man - musée Bonnat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21830370|Kopfstudie eines alten Mannes mit Kappe]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | [[Musée Bonnat-Helleu]]<br /> | 40<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Léon Bonnat]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q18810465|John W. Wilson]]''<br /> | 172&lt;br/&gt;303&lt;br/&gt;455 R&lt;br/&gt;79&lt;br/&gt;Page 116<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Oriental - Heemstede.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21831247|Mann mit Turban, nach rechts gewandt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268900 268900]<br /> | 1637<br /> | ''[[:d:Q2066737|Instituut Collectie Nederland]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045665|Stichting Nederlands Kunstbezit]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q18600731|Staatliche Sammlung des Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045660|Dienst Verspreide Rijkscollecties]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q28045674|Rijksdienst Beeldende Kunst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | NK1602&lt;br/&gt;573&lt;br/&gt;5763<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Turban]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | ''[[:d:Q17278484|Catalina von Pannwitz]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 344&lt;br/&gt;210&lt;br/&gt;27<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Study for Susannah Bathing.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21832753|Halbfigur einer Frau (Susanna)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/49198 49198]<br /> | 1647<br /> | [[Musée Bonnat-Helleu]]<br /> | 1009<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Léon Bonnat]]<br /> | 60&lt;br/&gt;372&lt;br/&gt;288 R&lt;br/&gt;67<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Woman in Oriental Dress at Full-length.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21834502|Rembrandts Schwester im orientalischen Gewand]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Feder]]<br /> | <br /> | 505&lt;br/&gt;83&lt;br/&gt;55<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Girl - Richmond.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21836131|Rembrandt's sister,or Portrait of a Girl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/285557 285557]<br /> | 1632<br /> | [[Virginia Museum of Fine Arts]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 49.11.31<br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q18527150|Clara de Hirsch]]''<br /> | 693&lt;br/&gt;90&lt;br/&gt;60 R&lt;br/&gt;121&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;499<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Saskia in Profile 1635.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21837001|Saskia]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 611&lt;br/&gt;105&lt;br/&gt;130&lt;br/&gt;129<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of a Man in a Gorget and Plumed Bonnet.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21849079|Bust of a man in a gorget and feather bonnet]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232211 232211]<br /> | 1634<br /> | [[Wallace Collection]]<br /> | P55<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Ringkragen]]<br /> | ''[[:d:Q23659412|Amélie-Julie Charlotte Castelnau]]''<br /> | 558&lt;br/&gt;193&lt;br/&gt;146 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an Officer.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21849209|Portrait of an Officer]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 786&lt;br/&gt;204&lt;br/&gt;212&lt;br/&gt;189&lt;br/&gt;252<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (follower) - Head of an old man (19th-century).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21850125|Bust of an old bearded man with red cap]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232201 232201]<br /> | 19th century<br /> | [[National Gallery of Ireland]]<br /> | NGI.48<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 231&lt;br/&gt;357 L&lt;br/&gt;378<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Man in a Broad-brimmed Hat.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21853902|Portrait of a Young Man in a Broad-brimmed Hat]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | [[Shelburne Museum]]<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 766&lt;br/&gt;270 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Rembrandt, studio of Rembrandt (possibly Ferdinand Bol), c1640, private collection, Germany.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21854928|Selbstbildnis, ca. 1640]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/286798 286798]<br /> | 1640<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 578&lt;br/&gt;35&lt;br/&gt;244&lt;br/&gt;55&lt;br/&gt;216<br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Zacharias in the Tempel.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21856038|Zacharias in the Temple]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Zacharias von Mytilene]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106377348|Albert Lehmann]]''<br /> | 72&lt;br/&gt;542&lt;br/&gt;112&lt;br/&gt;117&lt;br/&gt;19&lt;br/&gt;135&lt;br/&gt;107<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man with Gloves.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21856073|Portrait of a Man with Gloves]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Handschuh]]<br /> | <br /> | 764&lt;br/&gt;168&lt;br/&gt;78 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - So-called Portrait of Constantijn Huygens.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21856746|Portrait of Constantijn Huygens]]''<br /> | <br /> | 1629<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Constantijn Huygens]]<br /> | <br /> | 571&lt;br/&gt;139&lt;br/&gt;28 R&lt;br/&gt;7<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Christ on the Pillar.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21857350|Christus an der Geißelsäule]]''<br /> | <br /> | 1628<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Säule]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 126&lt;br/&gt;534&lt;br/&gt;8<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bredius 425 - Man Writing by Candlelight - c.1629 Bader Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21857871|Schreibender Philosoph bei Kerzenlicht]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/14231 14231]<br /> | 1620s<br /> | [[Agnes Etherington Art Centre]]<br /> | 62-004.02<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Federkiel]]<br /> | [[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q94355513|Isabel Overton Bader]]''<br /> | 240&lt;br/&gt;425&lt;br/&gt;14&lt;br/&gt;1&lt;br/&gt;185<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Old man with beard and medaillon.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21858005|Old man with beard and beret wearing a medaillon]]''<br /> | <br /> | 1637<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Medaille]]<br /> | [[Charles Tyson Yerkes]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q75990080|Emilie Grigsby]]''<br /> | 409&lt;br/&gt;209&lt;br/&gt;187 L&lt;br/&gt;82&lt;br/&gt;114<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt's Son Titus, between 1641 and 1668.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21858353|Portrait of Titus (overpaint removed between 1908-1935)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/289742 289742]<br /> | 17th century<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 53.351<br /> | [[Junge]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5544239|George Salting]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q103820996|Edgar Bancroft Whitcomb]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q84056369|Anna Scripps Whitcomb]]''<br /> | 708&lt;br/&gt;127&lt;br/&gt;414&lt;br/&gt;34<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bust of a young girl.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21858407|Bust of a young girl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/268843 268843]<br /> | 1645<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mädchen]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 509&lt;br/&gt;374&lt;br/&gt;324 R&lt;br/&gt;30<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man (Scotland).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21858619|Man in a Beret looking Left]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/256917 256917]<br /> | 1646<br /> | ''[[:d:Q21569305|Bridgewater Collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q2051997|Schottische Nationalgalerien]]''<br /> | NGL 069.46<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 396&lt;br/&gt;247&lt;br/&gt;361 R&lt;br/&gt;330<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Study of the Head of a Man for Susanna and the Elders.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21866316|Man in a Beret looking Left showing a Fist]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/261759 261759]<br /> | 1647<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16743864|Faust]]''&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | <br /> | 59&lt;br/&gt;248&lt;br/&gt;540 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a 69-year-old man in an armchair.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21872448|Portrait of a 69-year-old man in an armchair]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/287951 287951]<br /> | 1635<br /> | [[Corcoran Gallery of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Stuhl (Möbel)|Stuhl]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Maria Hoofman]]<br /> | 738&lt;br/&gt;212&lt;br/&gt;208&lt;br/&gt;39&lt;br/&gt;25&lt;br/&gt;170&lt;br/&gt;342<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man with beard and beret.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21872941|Oval Portrait of a Bearded Old Man]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Adolphe Schloss]]<br /> | 427&lt;br/&gt;184&lt;br/&gt;194 L&lt;br/&gt;57&lt;br/&gt;244<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a young man with lace collar and broad-brimmed hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21874359|Oval portrait of a man wearing a split-sleeve jacket with flat lace collar and broad-brimmed hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/155009 155009]<br /> | 1634<br /> | [[National Gallery of Ireland]]<br /> | NGI.319<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Spitze (Stoff)|Spitze]]<br /> | <br /> | 737&lt;br/&gt;198&lt;br/&gt;195 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of an old man in high turban.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21876074|Old man with beard and high turban]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Turban]]<br /> | [[Frederick Stanley, 16. Earl of Derby]]<br /> | 398&lt;br/&gt;208&lt;br/&gt;187 R&lt;br/&gt;37&lt;br/&gt;447<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a rabbi in a beret.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21877214|Old man with beard and beret and hand in his cloak]]''<br /> | <br /> | 1642<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | [[Jules Porgès]]<br /> | 425&lt;br/&gt;220&lt;br/&gt;353 L&lt;br/&gt;53<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Seated old man with a cane in fanciful costume.jpeg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21877365|Seated old man with a cane in fanciful costume]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232947 232947]<br /> | 1645<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1571<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]<br /> | <br /> | 377&lt;br/&gt;240&lt;br/&gt;358 R&lt;br/&gt;451<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Lamentation - sn252.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21884058|Lamentation of Christ]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | ''[[:d:Q612530|John and Mable Ringling Museum of Art]]''<br /> | SN252<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3216716|lamentation]]''&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 137&lt;br/&gt;582&lt;br/&gt;533 T&lt;br/&gt;85<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Rest on the Flight into Egypt.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21884105|Ruhe auf der Flucht nach Ägypten]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/102621 102621]<br /> | 1630<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q3427290|Ruhe auf der Flucht nach Ägypten]]''<br /> | <br /> | 87&lt;br/&gt;540&lt;br/&gt;21<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Good Samaritan - Berlin.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21884172|Der gute Samariter]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/202405 202405]<br /> | 1648<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 812B<br /> | [[Volk]]<br /> | [[Alfred Thieme (Unternehmer)|Alfred Thieme]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Wilhelm von Bode]]<br /> | 110&lt;br/&gt;580&lt;br/&gt;292&lt;br/&gt;67&lt;br/&gt;48<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Bearded Old Man in Beret - E. Bagley.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21888081|Alter Mann mit Barett]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/286611 286611]<br /> | 1667<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q21753940|Sammlung Thyssen-Bornemisza]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | [[Heinrich Thyssen]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5362801|Elizabeth Frawley Bagley]]''&lt;br/&gt;[[Thomas Baring, 1. Earl of Northbrook|Thomas George Baring Northbrook]]<br /> | 401&lt;br/&gt;325&lt;br/&gt;509 R&lt;br/&gt;85&lt;br/&gt;121<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man in Profile - GK 247.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21888094|Büste eines Mannes fast im Profil]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232393 232393]<br /> | 1645<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | 247<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | ''[[:d:Q2142429|Johan Hendrik van Wassenaer Obdam]]''&lt;br/&gt;[[Wilhelm VIII. (Hessen-Kassel)|Wilhelm VIII.]]<br /> | 374&lt;br/&gt;230&lt;br/&gt;356 R&lt;br/&gt;372<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Diana Bathing.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21889864|Diana Bathing]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Badekultur]]&lt;br/&gt;[[Diana]]<br /> | <br /> | 199&lt;br/&gt;461&lt;br/&gt;20<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Saskia before a mirror.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21891700|Saskia before a mirror]]''<br /> | <br /> | 1639<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[Abraham Bredius]]<br /> | 307&lt;br/&gt;107&lt;br/&gt;204 R&lt;br/&gt;43&lt;br/&gt;131&lt;br/&gt;40<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of an old bearded man in beret, seen in profile.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21898119|Head of a Bearded Old Man in Beret, seen in Profile]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/207540 207540]<br /> | 1640s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | [[Anton Philips]]<br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Study for Holy Family with Angels.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21899402|Head of a Girl, Study for Holy Family with Angels]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/59668 59668]<br /> | 1645<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-112<br /> | [[Mädchen]]<br /> | ''[[:d:Q51036244|Charles Arthur Turner]]''<br /> | 495&lt;br/&gt;375&lt;br/&gt;406 L&lt;br/&gt;82<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Bearded Old Man - Hermitage.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21923276|Portrait of a Bearded Old Man with a Hand in his Cloak]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/40786 40786]<br /> | 1643&lt;br/&gt;1640s<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 755&lt;br/&gt;ГЭ-755<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 437&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;358 L&lt;br/&gt;815<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Quintus Fabius Maximus.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21935014|Quintus Fabius Maximus besucht seine Söhne im Lager von Suessa Aurunca]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/204157 204157]<br /> | 1654<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Quintus Fabius Maximus (Konsul 213 v. Chr.)|Quintus Fabius Maximus]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Soldat]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 224&lt;br/&gt;477&lt;br/&gt;373&lt;br/&gt;18<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (navolger van) - Hoofd van een meisje, Vrouwelijke studiekop, - 1931.0119 - Groninger Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21935448|Bust of a Girl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51764 51764]<br /> | 1630s<br /> | [[Groninger Museum]]<br /> | 1931.0119<br /> | [[Mädchen]]<br /> | [[Cornelis Hofstede de Groot]]<br /> | 610&lt;br/&gt;124&lt;br/&gt;13<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - Bust of a Bearded Old Man - 42.151 - Detroit Institute of Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21936805|Head of a Bearded Old Man in High Beret]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232199 232199]<br /> | 1630s<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 42.151<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a man facing left.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21944819|Man in a Beret looking Left]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/49199 49199]<br /> | 1647<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q16743864|Faust]]''<br /> | <br /> | 56&lt;br/&gt;248 (note)<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrant - Copy of 1646 Circumcision.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21946868|Circumcision, copy after part of the Passion series for Frederik Hendrik]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51202 51202]<br /> | 1646<br /> | [[Herzog Anton Ulrich-Museum]]<br /> | GG 241<br /> | [[Zirkumzision]]<br /> | <br /> | 82a&lt;br/&gt;78<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Rider in a Landscape - NG.M.01364.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21963511|Landscape with a Horseman]]''<br /> | <br /> | 1639<br /> | [[Nationalgalerie Oslo]]&lt;br/&gt;[[Nationalmuseum Oslo]]<br /> | NG.M.01364<br /> | [[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Haushund]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Kind]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Cottage (Wohngebäude)|Kate]]&lt;br/&gt;[[Baum]]<br /> | <br /> | 945&lt;br/&gt;448<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 069.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21964259|Portrait of a Bearded Old Man]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | [[Musée Bonnat-Helleu]]<br /> | 39<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Léon Bonnat]]<br /> | 366 L&lt;br/&gt;361&lt;br/&gt;108<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - Portrait of a Young Woman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21964276|Head of a Woman, or Study for a figure in Rembrandt's lost 'Circumcision']]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51326 51326]<br /> | 1646<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | [[Marcus Kappel]]<br /> | 494c&lt;br/&gt;376&lt;br/&gt;919&lt;br/&gt;15<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - Portrait of a Young Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21964296|Study of a boy]]''<br /> | <br /> | 1657<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | ''[[:d:Q98522548|Georges Édouard Warneck]]''<br /> | 434&lt;br/&gt;288&lt;br/&gt;442 L&lt;br/&gt;116<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Parable of the hidden treasure Rembrandt - Gerard Dou.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21965811|Das Gleichnis vom Schatzgräber]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/247951 247951]<br /> | 1630s<br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 342<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Schatz]]&lt;br/&gt;[[Baum]]&lt;br/&gt;[[Der Schatz im Acker]]<br /> | <br /> | 52<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - Portrait of a Young Girl.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21965818|Portrait of a Young Girl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/51845 51845]<br /> | 1650s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mädchen]]<br /> | <br /> | 504&lt;br/&gt;379<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Landscape with two bridges.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21973848|Landscape with Two Bridges]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233398 233398]<br /> | 1644<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Brücke]]<br /> | [[Anton Philips]]&lt;br/&gt;[[Jacques Goudstikker]]<br /> | 449<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:School of Rembrandt - Crucifixion - 1955.840.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21974246|Kreuzigung]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232539 232539]<br /> | 1657<br /> | [[Sterling and Francine Clark Art Institute]]<br /> | 1955.840<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Golgota]]&lt;br/&gt;[[Kreuzigung]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | 132b&lt;br/&gt;590<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Omgeving van Rembrandt van Rijn - Praying Woman - 610 - Mauritshuis.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21979606|Praying Woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/2741 2741]<br /> | 1660s<br /> | [[Mauritshuis]]<br /> | 610<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Gebet]]<br /> | [[Abraham Bredius]]<br /> | 430&lt;br/&gt;314&lt;br/&gt;88<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;[[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Woman in Fantasy Costume holding a Book.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21979759|Woman wearing a turban holding a book]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/39708 39708]<br /> | 1630s<br /> | ''[[:d:Q21979750|New Wight Art Gallery]]''&lt;br/&gt;[[Kunsthandlung Julius Böhler|Julius Böhler Kunsthandlung]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Buch]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 317a&lt;br/&gt;351&lt;br/&gt;21<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Hunting Still-Life with Girl - fmc660092a.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21979869|Jagdstillleben mit Rohrdommel und einem Mädchen]]''<br /> | <br /> | 1630<br /> | [[Stiftung Sammlung E. G. Bührle|Stiftung Sammlung E.G. Bührle]]&lt;br/&gt;[[Kunsthaus Zürich]]<br /> | 158&lt;br/&gt;BU 0158<br /> | [[Gewehr]]&lt;br/&gt;[[Rohrdommel]]&lt;br/&gt;[[Mädchen]]<br /> | [[Stiftung Sammlung E. G. Bührle|Stiftung Sammlung E.G. Bührle]]<br /> | 986&lt;br/&gt;455&lt;br/&gt;202<br /> | [[Stillleben]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Willem Drost - Old Man in a Cap.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21980372|Portrait of an old man with his hand in his jacket]]''<br /> | <br /> | 1656<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 402&lt;br/&gt;273&lt;br/&gt;369 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz. van Rijn 070.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21981110|Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/283687 283687]<br /> | 1630s<br /> | [[Ashmolean Museum]]<br /> | WA1951.8<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Bearded Elder.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21981283|Old Man (similar to Ashmolean version)]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 456&lt;br/&gt;137<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - An Old Woman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21981533|Rembrandt's mother, or Neeltgen Willemsdochter van Zuytbrouck]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | ''[[:d:Q29885090|Neeltje Willemsdr. Zuytbrouck]]''<br /> | <br /> | 685a<br /> | [[Porträt]]<br /> | ''[[:d:Q16871229|カース]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - St. Bartholomew.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21981707|Apostle Bartholomew]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bartholomäus (Apostel)|Bartholomäus]]<br /> | <br /> | 169a&lt;br/&gt;606<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or studio- Susanna and the Elders.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21982715|Susanna und die beiden Alten]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q756861|Susanna]]''<br /> | <br /> | 493<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Saskia.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21982777|Saskia]]''<br /> | <br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Saskia van Uylenburgh]]<br /> | <br /> | 886&lt;br/&gt;92<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Bearded Old Man with a Cap.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21982810|Bearded Old Man with a Cap]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 365a&lt;br/&gt;242&lt;br/&gt;365A<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man with unbuttoned chemise.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21982967|Portrait of a Jew]]''<br /> | <br /> | 1648<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 288&lt;br/&gt;253&lt;br/&gt;393<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Elderly Man with Big Nose.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21983004|Study of a man with a swollen nose]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 461&lt;br/&gt;262&lt;br/&gt;386<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Elderly Man with Clasped Hands.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21983253|Study of an old man (King David)]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 244<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Elderly Man (Study).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21983473|Old man with beard and beret]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 227<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Elderly Man in Red Cap.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993338|Study of the head of a bearded old man in red cap]]''<br /> | <br /> | 1661<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 305<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Richly-dressed Boy.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993365|Richly-dressed Boy]]''<br /> | <br /> | 1633<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Junge]]<br /> | <br /> | 493&lt;br/&gt;187&lt;br/&gt;141 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man in a Beret (H.Young Galleries,NY).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993500|Man with a Black beret]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 225<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man - Valentiner Burlington Magazine.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993548|Portrait of a Man (other version in Philadelphia)]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 226<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Study-head of a man with a beard.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993657|Old Man (other version in Ashmolean)]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 138<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Portrait of a Boy.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993676|Richly-dressed Boy]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Junge]]<br /> | <br /> | 189<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Portrait of a man with a beard in beret.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993702|Old man with beard and beret]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 385&lt;br/&gt;232&lt;br/&gt;357 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Portrait of a Man with headscarf and broad-brimmed hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993747|Half-length portrait of a man with beard and headscarf under his hat]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/209787 209787]<br /> | 1650s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Kopftuch]]<br /> | ''[[:d:Q56291714|Franz Kleinberger]]''<br /> | 264&lt;br/&gt;60&lt;br/&gt;370<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt or follower - Portrait of an Old Woman.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q21993770|Portrait of an Old Woman]]''<br /> | <br /> | 1652<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 496&lt;br/&gt;382&lt;br/&gt;349 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Woman with Gloves - NGI.808.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22006029|Portrait of a Woman with Gloves]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/8023 8023]<br /> | 1630s<br /> | [[National Gallery of Ireland]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2982834|Demidov collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21865421|Michaelis selection]]''<br /> | NGI.808<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Handschuh]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q30093348|Diadem-Haube]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q46696569|Mühlsteinkragen]]''<br /> | [[Hugh Lane]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q6795019|Max Michaelis]]''<br /> | 862A&lt;br/&gt;99&lt;br/&gt;1139&lt;br/&gt;514<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - Head of an old man - Stiftung Speck von Sternburg 1561.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22019157|Bust of an old man]]''<br /> | <br /> | 1651<br /> | No/unknown value<br /> | 1561<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | [[Maximilian Speck von Sternburg]]<br /> | 404&lt;br/&gt;368 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Old Man with a Tall, Fur-edged Cap.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22021940|Old Man with a Tall, Fur-edged Cap]]''<br /> | <br /> | 1652<br /> | [[Indianapolis Museum of Art]]<br /> | C10062<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]<br /> | ''[[:d:Q73597271|Leopold Hirsch]]''<br /> | 400&lt;br/&gt;436 L&lt;br/&gt;41<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Man in a Fur Hat.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22023354|Büste eines Mannes mit Pelzmütze]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/234358 234358]<br /> | 1645<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]&lt;br/&gt;[[Gemäldegalerie Alte Meister (Kassel)|Gemäldegalerie Alte Meister]]<br /> | GK 248<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]<br /> | <br /> | 375&lt;br/&gt;538 T&lt;br/&gt;374<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Dream of St Joseph - WGA19114.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22044104|Josephs Traum]]''<br /> | <br /> | 1650s&lt;br/&gt;1650<br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 236<br /> | <br /> | <br /> | 86&lt;br/&gt;299 R<br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt follower - Tobias and the Angel in a Landscape.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22046824|Tobias und der Engel]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | [[Kelvingrove Art Gallery and Museum]]&lt;br/&gt;[[Glasgow Museums Resource Centre]]<br /> | 597<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Engel]]&lt;br/&gt;[[Tobias (Sohn des Tobit)|Tobias]]&lt;br/&gt;[[Erzengel Raphael]]<br /> | <br /> | 299 L&lt;br/&gt;68&lt;br/&gt;87&lt;br/&gt;44<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Circle of Rembrandt - A Young Woman in an Interior d5567068g.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22054880|Portrait of a woman, standing full length in an interior]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/238784 238784]<br /> | 1630s<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Metropolitan Museum of Art]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2370540|Six Collection]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 1971.186<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Schreibtisch]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;[[James Simon]]<br /> | 847&lt;br/&gt;52&lt;br/&gt;229&lt;br/&gt;119&lt;br/&gt;14<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt's sister, Galerie Alfred Thieme in Leipzig - 66.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22054964|Portrait der Schwester Rembrandts]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | [[Museum der bildenden Künste Leipzig]]<br /> | 66<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q18601066|Portrait of a Woman]]''<br /> | [[Alfred Thieme (Unternehmer)|Alfred Thieme]]<br /> | 692&lt;br/&gt;58 L&lt;br/&gt;66<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - The Goldweigher.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22075412|A Woman weighing Gold]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/208236 208236]<br /> | 1640s<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1564<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Waage]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q215857|Bücherregal]]''&lt;br/&gt;[[Schreibtisch]]&lt;br/&gt;[[Buch]]<br /> | <br /> | 296&lt;br/&gt;249&lt;br/&gt;168<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:School of Rembrandt - Portrait of a Young Warrior - Dresden.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22076900|Bildnis einen jungen Kriegers]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | [[Staatliche Kunstsammlungen Dresden]]<br /> | 1565<br /> | <br /> | <br /> | 377a&lt;br/&gt;272&lt;br/&gt;394<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Landscape with Swans.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22077944|Landscape with swans]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | ''[[:d:Q34384|Schwan]]''&lt;br/&gt;[[Baum]]<br /> | [[Adolphe Schloss]]<br /> | (note 73) a school-piece&lt;br/&gt;311<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - An Old Woman with a Book.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22081666|An Old Woman with a Book]]''<br /> | <br /> | 1658<br /> | [[Eremitage (Sankt Petersburg)|Eremitage]]<br /> | 804<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Buch]]<br /> | <br /> | 318&lt;br/&gt;444 L&lt;br/&gt;804&lt;br/&gt;539<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Rembrandt - Lisbon.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22081816|Porträt von Rembrandt]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/232550 232550]<br /> | 1640s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | 561&lt;br/&gt;476<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:School of Rembrandt - Portrait of a Woman in a Turban.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22081905|Woman wearing a turban]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 317a (replica)&lt;br/&gt;61<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt-jude-in-pelzmuetze.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22084589|Bust of a man with a fur hat]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Fell|Pelz]]<br /> | [[Adolphe Schloss]]<br /> | 375-4<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Landscape with River Valley.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22103071|Landschaft mit einem Flusstal]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | No/unknown value<br /> | 26<br /> | [[Baum]]&lt;br/&gt;[[Fluss]]&lt;br/&gt;[[Cottage (Wohngebäude)|Kate]]&lt;br/&gt;[[Segelschiff]]<br /> | [[Marcus Kappel]]<br /> | 940&lt;br/&gt;238&lt;br/&gt;26<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of Jan Six by a Window.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22111786|Porträt von Jan Six am Fenster]]''<br /> | <br /> | 1647<br /> | [[Musée Bonnat-Helleu]]<br /> | 1008<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jan Six]]<br /> | [[Léon Bonnat]]<br /> | 713&lt;br/&gt;344&lt;br/&gt;68<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - An Old Man in Full Face.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22115960|Porträt eines alten Mannes]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | [[Adolphe Schloss]]<br /> | 428&lt;br/&gt;355 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - An Old Man almost in Full Face..jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116018|Alter Mann]]''<br /> | <br /> | 1643<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | [[Adolphe Schloss]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q98539517|A.L. Nicholson]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q107415553|Lucie Haas Schloss]]''<br /> | 429&lt;br/&gt;355 R&lt;br/&gt;40<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Bearded Jew.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116480|Porträt eines bärtigen Juden]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 418&lt;br/&gt;360 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Bust of a Young Bearded Man - RR-117 - Leiden Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116506|Büste eines jungen bärtigen Mannes]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-117<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Hut]]&lt;br/&gt;[[Jüngling|junger Mann]]<br /> | ''[[:d:Q7173080|Peter Burrell]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7173742|Peter Drummond-Burrell, 22nd Baron Willoughby de Eresby]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q7527964|Sir John Neeld, 1st Baronet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q76201872|Sir Audley Dallas Neeld, 3rd Bt.]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q17021787|Thomas Agnew &amp; Sons]]''<br /> | 395&lt;br/&gt;362 L&lt;br/&gt;38<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Head of a Bearded Man.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116541|Kopf eines bärtigen Mannes]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | [[Kelvingrove Art Gallery and Museum]]<br /> | 599<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 381&lt;br/&gt;363 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Bearded Man, possibly a study for King Saul.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116578|Kopf eines bärtigen Mannes, Studie für König Saul?]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | [[Kelvingrove Art Gallery and Museum]]<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Bart]]&lt;br/&gt;[[Saul]]<br /> | <br /> | 262&lt;br/&gt;363 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Man about 40.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116600|Porträt eines über 40-jährigen Mannes]]''<br /> | <br /> | 1660<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 408a&lt;br/&gt;507 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a man mg 0072.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q22116611|Mann über 55 eine Papierrolle in der rechten Hand haltend]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | [[Musée des Beaux-Arts de Strasbourg]]<br /> | 266<br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Alter]]<br /> | ''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 237&lt;br/&gt;368 L&lt;br/&gt;143&lt;br/&gt;172&lt;br/&gt;80<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (navolger van) - Mannelijke tronie, Rabbi, - 1931.0120 - Groninger Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q26953485|Mannelijke tronie]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | [[Groninger Museum]]<br /> | 1931.0120<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q27032895|De verloochening van Petrus]]''<br /> | <br /> | 1660<br /> | [[Dordrechts Museum]]<br /> | DM/014/1049<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q27033679|Portret van een onbekende man]]''<br /> | <br /> | 1937<br /> | [[Fries Museum]]<br /> | S1959-157<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Anonymous Old woman in Oriental costume.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q27700056|Alte Frau in orientalischem Kostüm]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | Dep. 495&lt;br/&gt;Dep. 495 MNW<br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2191986|Alte]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q29885090|Neeltje Willemsdr. Zuytbrouck]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Repentant St. Peter.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q27793595|Repentant St. Peter]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | [[Warschauer Schloss|Königliches Schloss Warschau]]<br /> | ZKW 3908<br /> | [[Simon Petrus|Petrus]]&lt;br/&gt;[[Säule]]&lt;br/&gt;[[Schlüssel]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Unconscious Patient (Allegory of Smell) - RR-111 - Leiden Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q27885055|Der bewusstlose Patient (Allegorie des Geruchs)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/283757 283757]<br /> | 1620s<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-111<br /> | [[Bader]]&lt;br/&gt;[[Patient]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Riechsalz]]<br /> | ''[[:d:Q2237728|Cornelis Johannes Karel van Aalst]]''<br /> | <br /> | ''[[:d:Q2839016|Allegorie]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q27885057|Allegorie des Geschmacks]]''<br /> | <br /> | 1620s<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2839016|Allegorie]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Style of Rembrandt van Rijn (Leiden 1606-Amsterdam 1669) - Portrait of a Lady with Hands Folded (Hendrickje Stoffels^) - RCIN 400045 - Royal Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q28031733|Portrait of a Lady with Hands Folded (Hedwig Łuszkowska, flora of 1634)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Royal Collection]]<br /> | RCIN 400045<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Auferstehung Christi - 6320 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q29903261|Auferstehung Christi]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 6320<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Werkstatt) - Bildnisstudie eines Mannes - 1964 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q29916571|Bildnisstudie eines Mannes (Werkstatt)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1964<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Umkreis) - Damenbildnis - 571 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q29916805|Damenbildnis (Umkreis)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233136 233136]<br /> | 1633<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 571<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Nachahmer) - Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht - 6299 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q29917713|Gleichnis vom unbarmherzigen Knecht (Nachahmer)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 6299<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Grablegung Christi - 12134 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q29917754|Grablegung Christi (Kopie nach)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 12134<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Umkreis) - Bildnis eines jungen Mannes - 574 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30057555|Bildnis eines jungen Mannes (Umkreis)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/233138 233138]<br /> | 1633<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 574<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Kreuzabnahme - 15169 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30063422|Kreuzabnahme (Kopie nach)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 15169<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Nachfolger) - Anbetung der Hirten - 2117 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30093658|Anbetung der Hirten (Nachfolger)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 2117<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Bildnis eines alten Mannes - 1241 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30093802|Bildnis eines alten Mannes (Kopie nach)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1241<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Ein alter Mann - 576 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30093879|Ein alter Mann (Kopie nach)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 576<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Kopie nach) - Kasseler Landschaft - 12018 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30095495|Kasseler Landschaft (Kopie nach)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 12018<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Werkstatt) - Ein junger Mann - 4802 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30095783|Ein junger Mann (Werkstatt)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 4802<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (^) - Bildnis einer alten Frau - 1261 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30096183|Bildnis einer alten Frau (?)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1261<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (^) - Bildnis eines alten Mannes - 1262 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30096214|Bildnis eines alten Mannes (?)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1262<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt (Harmensz. van Rijn) (Nachfolger) - Triumph des Mardochai - 1939 - Bavarian State Painting Collections.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q30099342|Triumph des Mardochai]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Bayerische Staatsgemäldesammlungen]]<br /> | 1939<br /> | [[Mordechai]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Saskia van Uylenburgh - 1204 - Amsterdam Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q44441495|Saskia van Uylenburgh]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Amsterdam Museum|Amsterdam-Museum]]<br /> | 1204<br /> | [[Saskia van Uylenburgh]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q50909786|Portrait of Rembrandt]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 859<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a gentleman, by Rembrandt (circa 1634).jpg|center|128px]]<br /> | [[Bildnis eines jungen Mannes (Rembrandt)|Bildnis eines jungen Mannes]]<br /> | [https://rkd.nl/images/289772 289772]<br /> | 1635<br /> | ''[[:d:Q2370540|Six Collection]]''<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Spitze (Stoff)|Spitze]]&lt;br/&gt;[[Handschuh]]&lt;br/&gt;[[Samt]]&lt;br/&gt;[[Tisch]]<br /> | ''[[:d:Q7528635|Sir Richard Neave, 1st Baronet]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q21166315|Sir Thomas Neave, 2nd Baronet]]''&lt;br/&gt;[[Jan Six (Kunsthändler)|Jan Six]]<br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:After Rembrandt - Christus en de overspelige vrouw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q53673368|Die Ehebrecherin vor Christus]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/238632 238632]<br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Jesus und die Ehebrecherin]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q53724924|Ehebrecherin]]''<br /> | ''[[:d:Q7668159|T. B. Walker]]''&lt;br/&gt;[[Eduard Friedrich Weber (Kunstsammler)|Eduard Friedrich Weber]]&lt;br/&gt;[[Walker Art Gallery]]&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 105&lt;br/&gt;32&lt;br/&gt;537&lt;br/&gt;250&lt;br/&gt;62&lt;br/&gt;113<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q56036310|Büste eines Mannes mit goldener Kette]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | [[Hessen Kassel Heritage]]<br /> | GK 1192<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt-Young-children.jpg|center|128px]]<br /> | [[Lasset die Kinder zu mir kommen]]<br /> | <br /> | 1620s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | ''[[:d:Q6766398|Markus 10]]''&lt;br/&gt;[[Jesus Christus]]&lt;br/&gt;[[Kindersegnung Jesu]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q29885090|Neeltje Willemsdr. Zuytbrouck]]''&lt;br/&gt;[[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;[[Kind]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q30303254|portrait historié]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q62085868|Portrait of a Man Holding a Stick]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Stab (Gegenstand)|Stab]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 22&lt;br/&gt;430<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Study of an Angel with the features of Titus - 300painti00gale 0185.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q62090702|Study of an Angel]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | ''[[:d:Q82935713|Sammlung Adolphe Schloss]]''<br /> | <br /> | [[Engel]]&lt;br/&gt;[[Heiligenschein]]&lt;br/&gt;[[Titus van Rijn]]<br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q123173607|David P. Sellar]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q123579172|Alfred Strasser]]''&lt;br/&gt;[[Adolphe Schloss]]<br /> | 28&lt;br/&gt;146&lt;br/&gt;543&lt;br/&gt;96<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Apostle Paul sitting at his desk gri 33125004476327 0579.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q62091410|St. Paul Seated at a Desk]]''<br /> | <br /> | 1650s<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Paulus von Tarsus]]&lt;br/&gt;[[Buch]]&lt;br/&gt;[[Schreibtisch]]<br /> | ''[[:d:Q6790183|Matthew Borden]]''&lt;br/&gt;[[Charles Sedelmeyer]]<br /> | 180 (old copy)&lt;br/&gt;114&lt;br/&gt;532 R<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q62123186|Portrait of an Old Man]]''<br /> | <br /> | 1661<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Mütze]]<br /> | [[William Cornelius Van Horne]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q56291714|Franz Kleinberger]]''<br /> | 408&lt;br/&gt;58<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q63676315|Portrait of a young Man]]''<br /> | <br /> | <br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> | [[Charles Sedelmeyer]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q7790900|Thomas Humphry Ward]]''<br /> | 41<br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - The Death of Lucretia (^) - 89.44 - Detroit Institute of Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q64537459|The Death of Lucretia]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/289743 289743]<br /> | 1640<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]<br /> | 89.44<br /> | [[Lucretia]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Historienmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmensz van Rijn - The Annunciation - 09.13 - Detroit Institute of Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q64538726|The Annunciation]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/118562 118562]<br /> | 1650<br /> | [[Detroit Institute of Arts]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | 09.13<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Young Man, Rembrandt van Rijn, c. 1634, art trade (Amsterdam).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q74505860|Porträt eines jungen Mannes]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q77996164|Portrait of a Man]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[National Gallery of Ireland]]<br /> | NGI.4307<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of a Young Woman (Allentown) - Rembrandt - after 2019 restoration.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q85523581|Portrait of a young woman]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | ''[[:d:Q2074027|Sammlung Samuel H. Kress]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q3612510|Allentown Art Museum]]''<br /> | K39<br /> | <br /> | ''[[:d:Q30272990|Samuel H. Kress Foundation]]''&lt;br/&gt;[[Alessandro Contini-Bonacossi]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q5083742|Charles Wyndham]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5730572|Henry Wyndham, 2nd Baron Leconfield]]''&lt;br/&gt;''[[:d:Q5546570|George Wyndham, 1st Baron Leconfield]]''&lt;br/&gt;[[George Wyndham, 3. Earl of Egremont]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q15994560|George Kinnaird, 7th Lord Kinnaird]]''&lt;br/&gt;[[Louis-Philippe II. Joseph de Bourbon, duc d’Orléans]]&lt;br/&gt;[[Louis Philippe I. de Bourbon, duc d’Orléans]]&lt;br/&gt;[[Louis I. de Bourbon, duc d’Orléans]]<br /> | <br /> | [[Tronie]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q18668582|Karton]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Richard Houston after Rembrandt - Woman plucking a fowl 34371-1680.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q85985219|Woman plucking a fowl]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/286292 286292]<br /> | 1650<br /> | No/unknown value&lt;br/&gt;[[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;[[Rupfmaschine]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2216236|Hahn]]''<br /> | <br /> | 525 R<br /> | ''[[:d:Q1047337|Genreszene]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q86065277|Der barmherzige Samariter]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barmherziger Samariter]]&lt;br/&gt;[[Hauspferd]]&lt;br/&gt;[[Spazierstock]]&lt;br/&gt;[[Landschaft]]<br /> | [[Henry Thode]]<br /> | 363&lt;br/&gt;533 B<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q86093104|An Old Man of about Sixty-five]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | [[Matthew Ridley, 1. Viscount Ridley|Matthew White Ridley, 1. Viscount Ridley]]<br /> | 536 L&lt;br/&gt;747a<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:J.G. van Vliet after Rembrandt - Rembrandt's father gri 33125004476327 0566.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86102018|Portrait of a man (known from engraving)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/289495 289495]<br /> | 1634<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q17330745|Rembrandt's father]]''&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q50998618|Feder]]''<br /> | <br /> | 519 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jan Gillisz. van Vliet 001.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86103841|Lot and his daughters]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/46454 46454]<br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]&lt;br/&gt;[[Alkoholvergiftung]]<br /> | <br /> | 521<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Philips van Dorp (1587-1652), Admiral of the Fleet.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86105276|Portrait of Admiral Philips van Dorp (1587-1652)]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Philips van Dorp]]&lt;br/&gt;[[Admiral]]<br /> | <br /> | 523 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Jonas Suyderhoff after Rembrandt van Rijn, Eleazer Swalmius, NGA 10570.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86105859|Portrait of Eleazer Swalmius]]''<br /> | <br /> | 1637<br /> | No/unknown value<br /> | 1943.3.8074<br /> | ''[[:d:Q21931606|Eleazar Swalmius]]''<br /> | <br /> | 524<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Holy Family gri 33125004476327 0564.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86252758|Heilige Familie am Feuer]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Frau]]<br /> | <br /> | 517 L<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:J.G. van Vliet after Rembrandt - Portrait of an Old Man gri 33125004476327 0567.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86254373|Portrait of an Old Man]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 520 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:W. de Leeuw after Rembrandt - Portrait of a Woman gri 33125004476327 0567.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86255888|Portrait of a Woman]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | 520 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portret van een jonge man met donkere pet Portrait de Rembrandt (titel op object), RP-P-BI-5848.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86255913|Portrait of a Youth]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Junge]]&lt;br/&gt;[[Barett]]<br /> | <br /> | 523 L<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Portrait of a Young Man gri 33125004476327 0589.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86257057|Portrait of a Young Man]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Barett]]&lt;br/&gt;[[Medaille]]<br /> | <br /> | 542<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portret van de schrijver Lucianus van Samosata, RP-P-OB-17.266.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86344677|Portrait of the Writer Lucian of Samosata]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Lukian von Samosata]]&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | 527 R<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Paul Delaroff after Rembrandt - Jesus in the Temple gri 33125004476327 0578.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q86346018|Jesus in the Temple]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Jesuskind]]&lt;br/&gt;[[Tempel]]&lt;br/&gt;[[Der zwölfjährige Jesus im Tempel]]<br /> | <br /> | 531<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q86990845|Adoration of the Shepherds]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Anbetung der Hirten]]&lt;br/&gt;[[Jesuskind]]<br /> | ''[[:d:Q86599335|Edmund Higginson]]''<br /> | 79&lt;br/&gt;101&lt;br/&gt;60<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt 203 from sitevasari.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q87463160|Portrait of a Man holding a Hat]]''<br /> | <br /> | 1650<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Mann]]&lt;br/&gt;[[Hut]]<br /> | <br /> | 203<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Rembrant with a sketchbook - Bader.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q87739593|Rembrandt's Selbstporträt mit Skizzenbuch]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/166074 166074]<br /> | 1653<br /> | [[Agnes Etherington Art Centre]]<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q60520|Skizzenblock]]''<br /> | ''[[:d:Q18534785|Clement Cottrell]]''&lt;br/&gt;[[Alfred Bader (Chemiker)|Alfred Bader]]<br /> | <br /> | [[Porträt]]&lt;br/&gt;[[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q87745155|Rembrandt's Selbstporträt mit Skizzenbuch]]''<br /> | <br /> | 1653<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-portrait - M.Ob.296 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104532774|Self-portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.296 MNW<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of Rembrandt’s mother (^) - 181362 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104534456|Portrait of Rembrandt’s mother (?)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | 181362 MNW<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of Maerten Soolmans (1613–1641) - M.Ob.2189 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104534478|Portrait of Maerten Soolmans (1613–1641)]]''<br /> | <br /> | 1634<br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.2189 MNW<br /> | ''[[:d:Q19421058|Marten Soolmans II]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Descent from the Cross (Matthew 27-58–59, Mark 15, 45–46, Luke 23-52–53, John 19-38) - M.Ob.1688 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104536851|Descent from the Cross (Matthew 27:58–59; Mark 15: 45–46; Luke 23:52–53; John 19:38)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.1688 MNW<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Descent from the Cross (Matthew 27-58–59, Mark 15, 45–46, Luke 23-52–53, John 19-38) - M.Ob.245 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104537064|Descent from the Cross (Matthew 27:58–59; Mark 15: 45–46; Luke 23:52–53; John 19:38)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.245 MNW<br /> | [[Jesus Christus]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a man in a tall cap - M.Ob.1639 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104541949|Portrait of a man in a tall cap]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.1639 MNW<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a woman with a ruby pendant - M.Ob.2663 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104541962|Portrait of a woman with a ruby pendant]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.2663 MNW<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-portrait - M.Ob.1069 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104545931|Self-portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | M.Ob.1069 MNW<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Self-portrait of Rembrandt - 211446 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q104604890|Self-portrait of Rembrandt]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Nationalmuseum Warschau]]<br /> | 211446 MNW<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q105367948|Portrait of a Lady]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Hunterian Museum and Art Gallery]]<br /> | GLAHA:43786<br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q105441697|The Sacrifice of Manoah]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 3829<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q105441703|The Vision of Zacharias]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Szépművészeti Múzeum]]<br /> | 51.2943<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:The Adoration of the Magi (1632-33).jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q107329205|Anbetung der Könige]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | [[Académie de France à Rome]]<br /> | <br /> | [[Anbetung der Könige]]<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Leinwand]]&lt;br/&gt;[[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q107439009|Der heilige Hieronymus]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 806C<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Studienkopf eines Jünglings - Gemäldegalerie Berlin - 5137071.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q107442453|Studienkopf eines Jünglings]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | 1750<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Werkstatt, Rembrandt Harmensz van Rijn (1606-1669) - Esther - Kuckei7 - Gemäldegalerie.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q107447642|Esther]]''<br /> | <br /> | 1630s<br /> | [[Gemäldegalerie (Berlin)|Gemäldegalerie]]<br /> | Kuckei7&lt;br/&gt;DL.Ku.7<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt and workshop - Baptism of the Eunuch.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111330886|Die Taufe des Kämmerers]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | [[Taufe]]&lt;br/&gt;[[Eunuch der Kandake]]&lt;br/&gt;[[Kolonialismus]]<br /> | <br /> | 62<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (1606-1669) - Selbstbildnis - 1044 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111641258|Selbstbildnis]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 1044&lt;br/&gt;1576/1<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (1606-1669) - Selbstporträt mit Mütze und goldener Kette - 1939 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111645103|Selbstporträt mit Mütze und goldener Kette]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 1939&lt;br/&gt;1580/1<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (1606-1669) - Landschaft mit Schlossruine - 2291 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111645633|Landschaft mit Schlossruine]]''<br /> | <br /> | 1656<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 2291&lt;br/&gt;1576/2<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (1606-1669) - Bildnis seines Sohnes Titus - 2292 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111645634|Bildnis seines Sohnes Titus]]''<br /> | <br /> | 1660<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 2292&lt;br/&gt;1406/1<br /> | [[Titus van Rijn]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (Schule) (17. Jhrdt.) - Bathseba (im Bade) - 2774 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111647905|Bathseba (im Bade)]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 2774&lt;br/&gt;10552<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Harmensz van Rijn Rembrandt (1606-1669) - Männliches Bildnis mit Schlapphut und Spitzkragen (Anthonis Coopal) - 3116 - Führermuseum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q111648445|Männliches Bildnis mit Schlapphut und Spitzkragen (Anthonis Coopal)]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | [[Sonderauftrag Linz]]&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 3116&lt;br/&gt;1661/1<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112219799|Porträt der Schwester Rembrandts (Lisbeth van Rijn)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''&lt;br/&gt;[[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 451&lt;br/&gt;6739<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112219801|Heraklit und Demokrit]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''<br /> | 467<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112226612|Landschaft]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;[[Czartoryski-Museum]]<br /> | 146/19<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112227360|Halbfigur eines älteren bärtigen Mannes mit rechtem Arm am Schreibtisch lehnend]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 567<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112229260|Selbstporträt]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 146/10<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112230711|Bildnis einer alten Frau.]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 1046/2<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112231377|Kinderkopje [head of a putto]]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 1405<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112231385|Selbstporträt]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 1416<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112232773|Ovales Knabenbildnis.]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''<br /> | 5934&lt;br/&gt;962<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112233396|Porträt der Schwester Rembrandts (Lisbeth van Rijn)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q2647884|Sammlung Hermann Göring]]''<br /> | 7146&lt;br/&gt;477<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112240884|Porträt eines Mannes mit Bart]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 19958<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112247765|head of Christ]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 37859/6<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112248257|gerahmte Studie eines alten Mannes]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 41008<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q112248712|Loth with his daughters]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Munich Central Collecting Point]]<br /> | 42896<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Portrait of a Seated Woman with Her Hands Clasped - RR-113 - Leiden Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q112626356|Porträt einer sitzenden Frau mit gefalteten Händen]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/287410 287410]<br /> | 1660<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q117293910|Charles Sedelmeyer collection]]''<br /> | RR-113<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Bust of a Bearded Old Man, Rembrandt van Rijn, 1633, The Leiden Collection, New York City.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q112626371|Bust of a Bearded Old Man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/19034 19034]<br /> | 1634<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q46596638|Andrew W. Mellon collection]]''<br /> | RR-116<br /> | ''[[:d:Q96630806|alter Mann]]''&lt;br/&gt;[[Bart]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Papier]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn - Three Musicians (Allegory of Hearing) - RR-105 - Leiden Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q112626385|Drei Musikanten (Allegorie des Hörens)]]''<br /> | <br /> | 1620s<br /> | [[The Leiden Collection|Leiden Collection]]<br /> | RR-105<br /> | <br /> | ''[[:d:Q2237728|Cornelis Johannes Karel van Aalst]]''<br /> | <br /> | ''[[:d:Q2839016|Allegorie]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt - Samson threatens his Father-in-law - Natan Saban Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q112743234|Simson bedroht seinen Schwiegervater]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/272627 272627]<br /> | 1635<br /> | ''[[:d:Q112744891|Natan Saban Collection, Israel]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | 72<br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q114770903|Portrait of Rembrandt (1606-1669)]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/296144 296144]<br /> | 2nd millennium<br /> | [[Galleria Sabauda]]<br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q116910540|Portrait of Jan van de Cappelle (1626-1679 )]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/139347 139347]<br /> | 17th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q116910545|Portrait of an unknown man]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/147778 147778]<br /> | 17th century<br /> | <br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q116910586|Portrait of a woman]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/34980 34980]<br /> | 1633<br /> | <br /> | <br /> | [[Frau]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Anstrichmittel|Malfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q116910649|Bust of an old man with a beard]]''<br /> | [https://rkd.nl/images/287229 287229]<br /> | 1630<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (school of) - The Mathematician, a Scholar with Dividers and a Set Square at a Table in His Study Attended by a Pupil - 106 - Chequers.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118877167|The Mathematician, a Scholar with Dividers and a Set Square at a Table in His Study Attended by a Pupil]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Chequers]]<br /> | 106<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Portrait of the Artist as a Young Man - WAG 1011 - Walker Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118883654|Portrait of the Artist as a Young Man]]''<br /> | <br /> | 1630<br /> | [[Walker Art Gallery]]<br /> | WAG 1011<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Jan Uytenbogaert, Preacher of the Remonstrants - 81031323 - Audley End House.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118885253|Jan Uytenbogaert, Preacher of the Remonstrants]]''<br /> | <br /> | 17th century<br /> | [[Audley End House]]<br /> | 81031323<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Self Portrait - 35.600 - Burrell Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118888092|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | 1632<br /> | [[Burrell Collection]]<br /> | 35.600<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (follower of) - Portrait of a Young Woman - P.1972.XX.337 - Courtauld Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118888333|Portrait of a Young Woman]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q12110695|Courtauld Gallery]]''<br /> | P.1972.XX.337<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (school of) - Christ and the Woman of Samaria - OP1 - Aberystwyth University, School of Art Museum and Galleries.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118891244|Christ and the Woman of Samaria]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q85673650|Aberystwyth University, School of Art Museum and Galleries]]''<br /> | OP1<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (school of) - The Angel Appearing to Hagar - WAG 957 - Walker Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118891774|The Angel Appearing to Hagar]]''<br /> | <br /> | 1645<br /> | [[Walker Art Gallery]]<br /> | WAG 957<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (studio of) - The Departure of the Shunammite Woman - CAI.78 - Victoria and Albert Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118891954|The Departure of the Shunammite Woman]]''<br /> | <br /> | 1640<br /> | [[Victoria and Albert Museum]]<br /> | CAI.78<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857823|Eichenholztafel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (follower of) - An Old Warrior - 41.7 - Barber Institute of Fine Arts.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118895988|An Old Warrior]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q4859590|Barber Institute of Fine Arts]]''<br /> | 41.7<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - The Good Samaritan* - 213 - Lamport Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q118985335|The Good Samaritan*]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q6482482|Lamport Hall]]''<br /> | 213<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119008951|A Rabbi (King Uzziah Stricken with Leprosy)]]''<br /> | <br /> | 18th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Kupfer]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Self-portrait - WA1845.60 - Ashmolean Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119499401|Self-portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Ashmolean Museum]]<br /> | WA1845.60<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Jeremiah Mourning the Destruction of Jerusalem - 305 - Glasgow Museums Resource Centre.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840785|Jeremiah Mourning the Destruction of Jerusalem]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Glasgow Museums Resource Centre]]<br /> | 305<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - The Holy Family in the Evening - 98 - Glasgow Museums Resource Centre.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840786|The Holy Family in the Evening]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Glasgow Museums Resource Centre]]<br /> | 98<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Tronie of a Man with a Feathered Beret - GUELI , GMAG 5905 - Guernsey Museum and Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840788|Tronie of a Man with a Feathered Beret]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q39924482|Museum und Kunstgalerie Guernsey]]''<br /> | GUELI : GMAG 5905<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119840791|Saint Jerome and the Ratification of the Vulgate]]''<br /> | <br /> | 19th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - The Anatomy of Dr Nicolaes Tulp - 44578i - Wellcome Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840792|The Anatomy of Dr Nicolaes Tulp]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7981191|Wellcome Collection]]''<br /> | 44578i<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Portrait of the Artist as a Young Man - A5.5 - Wigan Arts and Heritage Service.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840793|Portrait of the Artist as a Young Man]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q110521961|Wigan Arts and Heritage Service]]''<br /> | A5.5<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Nicolaes Tulp (1593–1674) - 45814i - Wellcome Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840794|Nicolaes Tulp (1593–1674)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7981191|Wellcome Collection]]''<br /> | 45814i<br /> | [[Nicolaes Tulp]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Portrait of a Man (The Standard Bearer, Floris Soop, 1604–1657) - 1970P265 - Birmingham Museums Trust.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840796|Portrait of a Man (The Standard Bearer, Floris Soop, 1604–1657)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q4916759|Birmingham Museums Trust]]''<br /> | 1970P265<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - The Standard Bearer (Floris Soop, 1604–1657) - u.02.1997.167 - Ferens Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840797|The Standard Bearer (Floris Soop, 1604–1657)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q5444068|Ferens Art Gallery]]''<br /> | u.02.1997.167<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - The Anatomy Lesson of Dr Tulp - EU0464 - University of Edinburgh Art Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840798|The Anatomy Lesson of Dr Tulp]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q111448679|University of Edinburgh Art Collection]]''<br /> | EU0464<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Windmill above a River - PA-242 - The Whitaker.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840800|Windmill above a River]]''<br /> | <br /> | 19th century<br /> | ''[[:d:Q29470958|The Whitaker]]''<br /> | PA-242<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy of) - Portrait of an Old Man (Shylock) - 254 - Lamport Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840802|Portrait of an Old Man (Shylock)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q6482482|Lamport Hall]]''<br /> | 254<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (style of) - Christ and the Disciples (Supper at Emmaus) - LEEAG.PA.1954.0013 - Temple Newsam.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119840803|Christ and the Disciples (Supper at Emmaus)]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2748017|Temple Newsam]]''<br /> | LEEAG.PA.1954.0013<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119840805|A Youth in Brown Coat with Black Hat]]''<br /> | <br /> | 19th century<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) - Diana and Actaeon - OP475 - Wolverhampton Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119859158|Diana and Actaeon]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q8030459|Wolverhampton Kunstgalerie]]''<br /> | OP475<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[mythologische Malerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Old Scholar in a Vaulted Chamber - BIKGM-1715 - Williamson Art Gallery and Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119861512|Old Scholar in a Vaulted Chamber]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q16897654|Williamson Art Gallery and Museum]]''<br /> | BIKGM:1715<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Lady Holding a Fan - 1256 - Southampton City Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119862170|Lady Holding a Fan]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7569107|Southampton City Art Gallery]]''<br /> | 1256<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Portrait of a Gentleman - 1257 - Southampton City Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119862312|Portrait of a Gentleman]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7569107|Southampton City Art Gallery]]''<br /> | 1257<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - The Night Watch - WAGMG , RD.2301 - Warrington Museum and Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119877393|The Night Watch]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7970731|Warrington Museum and Art Gallery]]''<br /> | WAGMG : RD.2301<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (imitator of) - Portrait of a Man - LL 3158 - Lady Lever Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119882836|Portrait of a Man]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Lady Lever Art Gallery]]<br /> | LL 3158<br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy of) - Portrait of a Boy - B.M.663 - Bowes Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119889250|Portrait of a Boy]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Bowes Museum]]<br /> | B.M.663<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Self Portrait - LDS103 - Burton Constable Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119891907|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Burton Constable Hall]]<br /> | LDS103<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Portrait of an Elderly Man (copy of a painting from 1667) - TEMP.CH.0037 - Cannon Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119891996|Portrait of an Elderly Man (copy of a painting from 1667)]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Cannon Hall]]<br /> | TEMP.CH.0037<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Portrait of a Young Girl - INVMG 1990.057.010 - Inverness Museum and Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119903501|Portrait of a Young Girl]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q16848391|Inverness Museum and Art Gallery]]''<br /> | INVMG 1990.057.010<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - Belshazzar's Feast - 1857-10 - Salford Museum and Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119918454|Belshazzar's Feast]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7404381|Salford Museum und Kunstgallerie]]''<br /> | 1857-10<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Self Portrait - 754 - Glasgow Museums Resource Centre.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119921202|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Glasgow Museums Resource Centre]]<br /> | 754<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Self Portrait - CAI.163 - Victoria and Albert Museum.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119924823|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | [[Victoria and Albert Museum]]<br /> | CAI.163<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Jan Lutma, or a member of the Molins family - 45734i - Wellcome Collection.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119932037|Jan Lutma, or a member of the Molins family]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7981191|Wellcome Collection]]''<br /> | 45734i<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - A Seated Man with a Stick - 90006943 - Brodsworth Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119936423|A Seated Man with a Stick]]''<br /> | <br /> | 19th century<br /> | [[Brodsworth Hall]]<br /> | 90006943<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Portrait of a Man - 90006922 - Brodsworth Hall.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119936493|Portrait of a Man]]''<br /> | <br /> | 19th century<br /> | [[Brodsworth Hall]]<br /> | 90006922<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119951863|The Adoration of the Magi]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (after) - Self Portrait - TWCMS , B8401 - Shipley Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119951866|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7498014|Shipley Art Gallery]]''<br /> | TWCMS : B8401<br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (copy after) - An Old Man in an Armchair - AH 1398-75 - Abbot Hall Art Gallery.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119951867|An Old Man in an Armchair]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2820837|Abbot Hall Art Gallery]]''<br /> | AH 1398/75<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119951868|An Anatomy Lesson]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q119266745|Barts Health Archives]]''<br /> | SBHX7/56<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119951871|Self Portrait]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Rembrandt van Rijn|Rembrandt]]<br /> | <br /> | <br /> | [[Selbstbildnis]]<br /> | <br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt van Rijn (1606-1669) (imitator of) - Portrait of an Old Man - PLYMG.1937.81.436 - The Box.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q119951873|Portrait of an Old Man]]''<br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q7205781|The Box]]''<br /> | PLYMG.1937.81.436<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q119951874|Abraham and the Three Angels]]''<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | ''[[:d:Q2864737|Religiöse Kunst]]''<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Jan Willemsz. van der Pluym by Rembrandt Rijksmuseum Amsterdam SK-C-1841.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q123786559|Portrait of Jan Willemsz van der Pluym]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | <br /> | [[Mann]]<br /> | <br /> | 793e<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Portrait of Jaapgen Caerlsdr. by Rembrandt Rijksmuseum Amsterdam SK-C-1842.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q123786572|Portrait of Jaapgen Carelsdr.]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | <br /> | [[Frau]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q30093348|Diadem-Haube]]''<br /> | ''[[:d:Q109938409|Arnoud Leers]]''<br /> | 889g<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q129211253|Portret van Jaapgen Caerlsdr]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-C-1842<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | <br /> | ''[[:d:Q129211262|Portret van Jan Willemsz van der Pluym]]''<br /> | <br /> | 1635<br /> | [[Rijksmuseum Amsterdam|Rijksmuseum]]<br /> | SK-C-1841<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;''[[:d:Q106857709|Paneel]]''<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Rembrandt Harmenszoon van Rijn - Der Apostel Simon - R 26 - Kunsthaus Zürich.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q131585714|Der Apostel Simon]]''<br /> | <br /> | 1661<br /> | [[Kunsthaus Zürich]]<br /> | R 26<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | <br /> | [[Ölfarbe]]&lt;br/&gt;[[Leinwand]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Gysbert van Campen by Rembrandt 1631.png|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q131983701|Copper Painting Rembrandt]]''<br /> | <br /> | 1631<br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | Luttichuis&lt;br/&gt;Kunstler Exemplare A Bredius<br /> | [[Landschaftsmalerei]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |-<br /> | [[Datei:Wladyslaw IV in elk skin by Rembrandt 1637.jpg|center|128px]]<br /> | ''[[:d:Q131986533|Władysław IV in Ełk skin]]''<br /> | <br /> | <br /> | No/unknown value<br /> | <br /> | <br /> | <br /> | Catalogue Warshaw 1655<br /> | [[Porträt]]<br /> | [[Ölfarbe]]<br /> | <br /> |}<br /> {{Wikidata list end}}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Muhammad_Sodiq_Muhammad_Yusuf&diff=258416611 Muhammad Sodiq Muhammad Yusuf 2025-07-30T08:42:39Z <p>CommonsDelinker: Shayh_Muhammad_Sodiq.jpg entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: 10 yrs ago: https://dumrf.ru/upravlenie/speeches/8871 also source given as vk.com. No fr</p> <hr /> <div>'''Muhammad Sodiq Muhammad Yusuf''' (* [[15. April]] [[1952]] in [[Andijon]], [[Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik|Usbekische SSR]]; † [[10. März]] [[2015]] in [[Taschkent]], Usbekistan) war ein islamischer Theologe und galt als der „inoffizielle geistige Führer des [[Islam]] in Usbekistan“.&lt;ref&gt;„the most prominent theologian and unofficial spiritual leader of Uzbekistan“ (Martha Brill Olcott – carnegieendowment.org)&lt;/ref&gt; Er war der erste [[Mufti]] nach der Unabhängigkeit Usbekistans und [[Großmufti]] der „Muslimischen Geistlichen Verwaltung von Zentralasien“.<br /> <br /> == Leben ==<br /> Er studierte zunächst an der [[Mir-i Arab-Madrasa]] in [[Buchara]] und am [[Imam-al-Buchari-Institut]] in [[Taschkent]],&lt;ref&gt;vgl. {{Webarchiv | url=http://www.lonelyplanet.com/uzbekistan/tashkent/sights/university/imam-ismail-bukhari | wayback=20120107013224 | text=lonelyplanet.com: Imam Ismail al-Bukhari Islamic Institute}} (nach [[al-Buchārī]])&lt;/ref&gt; dann in [[Libyen]]. Er trat als Übersetzer und Kommentator des [[Koran]]s hervor. Sein Ziel war die allmähliche, aber vollständige Islamisierung der usbekischen Gesellschaft.&lt;ref&gt;https://carnegieendowment.org/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seine Schriften werden zum überwiegenden Teil in [[Kirgisistan]], im Verlagshaus des Islamischen Zentrums [[Osch]] in der Stadt [[Kara-Suu]] im Süden des Landes auf [[Usbekische Sprache|Usbekisch]] und [[Russische Sprache|Russisch]] herausgegeben.&lt;ref&gt;[http://www.bautz.de/bautzbautz/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=170:religion-in-kirgistan&amp;catid=70:handbuch-religion&amp;Itemid=62 bautz.de: Religion in Kyrgyzstan]{{Toter Link|url=http://www.bautz.de/bautzbautz/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=170:religion-in-kirgistan&amp;catid=70:handbuch-religion&amp;Itemid=62 |date=2019-05 |archivebot=2019-05-02 14:04:56 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Er war einer der 138 Unterzeichner des offenen Briefes [[Ein gemeinsames Wort zwischen Uns und Euch]] ({{enS|''A Common Word Between Us &amp; You''}}), den islamische Persönlichkeiten an „Führer christlicher Kirchen überall“ (engl. &quot;Leaders of Christian Churches, everywhere …&quot;) sandten (13. Oktober 2007).&lt;ref&gt;[https://www.acommonword.com/lib/downloads/gemeinsames_wort.pdf acommonword.com: Ein Gemeinsames Wort zwischen Uns und Euch (Zusammengefasste Kurzform)] (PDF; 186&amp;nbsp;kB)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [https://www.carnegieendowment.org/files/cp_82_olcott2_final.pdf carnegieendowment.org: A Face of Islam: Muhammad-Sodiq Muhammad-Yusuf] ([[Martha Brill Olcott]]; PDF; 288&amp;nbsp;kB) – [http://www.carnegieendowment.org/2007/04/06/face-of-islam-muhammad-sodiq-muhammad-yusuf/bjs Kurzeinführung]<br /> * [https://www.yale.edu/worldfellows/fellows/documents/500MostInfluentialMuslims.pdf yale.edu: The 500 most influential Muslims], S. 98 (PDF-Datei; 4,8&amp;nbsp;MB)<br /> * Idil Tuncer Kilavuz: Understanding Violent Conflict: A Comparative Study of Tajikistan and Uzbekistan. 2007 ([http://books.google.de/books?id=gWWZfPtuAtIC&amp;pg=PA173&amp;lpg=PA173&amp;dq=#v=onepage&amp;q&amp;f=false Online-Auszug]; [http://proquest.umi.com/pqdweb?RQT=305&amp;attempt=1&amp;skip=1&amp;SQ=STYPE%28dissertation%29+AND+ISBN%289780549224198%29 Abstract])<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Webarchiv | url=http://onlinehistories.ssrc.org/centralasia/cultural/default.aspx?id=1730 | wayback=20120426062452 | text=onlinehistories.ssrc.org: Islamic Cultural Movements – Biographies (Muhammad Sadiq Muhammad Yusuf)}}<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Islom Karimov]]<br /> <br /> == Einzelnachweise und Fußnoten ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1274502667|LCCN=no94029756|VIAF=290552583}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Yusuf, Muhammad Sodiq Muhammad}}<br /> [[Kategorie:Mufti]]<br /> [[Kategorie:Koranübersetzer]]<br /> [[Kategorie:Usbeke]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1952]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2015]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Yusuf, Muhammad Sodiq Muhammad<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Jusuf, Mohammed As-Sadeq Mohammed; Yusuf, H.E. Shaykh Muhammad Sodiq Mohammad; Yusuf ibn Muhammad Ali, Muhammad Sodiq ibn Muhammad<br /> |KURZBESCHREIBUNG=usbekischer Mufti<br /> |GEBURTSDATUM=15. April 1952<br /> |GEBURTSORT=[[Andijon]], [[Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik|Usbekische SSR]]<br /> |STERBEDATUM=10. März 2015<br /> |STERBEORT=[[Taschkent]], Usbekistan<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daddy_Lumba&diff=258416580 Daddy Lumba 2025-07-30T08:41:30Z <p>CommonsDelinker: 2000s_Daddy_Lumba.jpg entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: from You tube</p> <hr /> <div>'''Daddy Lumba''' (* [[29. September]] [[1964]] als ''Charles Kwadwo Fosu'' in Nsuta Amangoase, [[Ashanti Region]]; † [[26. Juli]] [[2025]] in [[Accra]]) war ein [[ghana]]ischer [[Highlife]]‑Sänger, [[Songwriter]] und Produzent.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ghanaweb.com/person/Daddy-Lumba-1257 |titel=Daddy Lumba, Biography |sprache=en |archiv-url=http://web.archive.org/web/20241213200834/https://www.ghanaweb.com/person/Daddy-Lumba-1257 |archiv-datum=2024-12-13 |abruf=2025-07-28}}&lt;/ref&gt; Seine Lieder machten ihn ab den 1980er-Jahren zu einer stilprägenden Figur der ghanaischen [[Popularmusik]].&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.msn.com/en-in/entertainment/bollywood/daddy-lumba-cause-of-death-ghanian-music-icon-passes-away-heres-what-happened-to-him/ar-AA1JlHIo |titel=MSN |abruf=2025-07-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Leben ==<br /> Seinen Künstlernamen erhielt er, nachdem er das Lied ''Lumba Lumba'' den Freiheitskämpfern [[Südafrika]]s gewidmet hatte.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bbc.com/news/articles/ce93zez439lo |titel=Daddy Lumba: Ghana's highlife legend dies age 60 |datum=2025-07-27 |sprache=en-GB |abruf=2025-07-28}}&lt;/ref&gt; In den frühen 1980er Jahren zog er nach [[Deutschland]] und bildete dort mit Nana Acheampong das Duo Lumba Brothers.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Das gemeinsame Debütalbum ''Yee Ye Aka Akwantuom'' (1986) beleuchtete die Situation ghanaischer [[Migrant]]en in [[Europa]].&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Nach der Trennung des Duos begann er mit ''Obi Ate Meso Bio'' (1990) eine erfolgreiche Solokarriere.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Sein erster Solo‑Hit ''Theresa'' aus demselben Jahr machte ihn auch in Ghana einem breiten Publikum bekannt.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Bis in die 2020er Jahre veröffentlichte er kontinuierlich neue Musik.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> In den Monaten vor seinem Tod befand er sich mehrfach in medizinischer Behandlung.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Im Februar 2025 gab er in Accra sein letztes öffentliches Konzert.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Anfang Juli 2025 traf er bei einer Veranstaltung zum Republic Day im Jubilee House den ghanaischen Präsident [[John Dramani Mahama]].&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Für den weiteren Verlauf des Jahres war eine Tournee durch die Vereinigten Staaten und [[Kanada]] geplant.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Er starb im Juli 2025 im Bank Hospital im Alter von 60 Jahren im Accraer Stadtteil Cantonments.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Publishing Desk |url=https://3news.com/news/legendary-highlife-musician-daddy-lumba-passes-on |titel=Legendary highlife musician Daddy Lumba passes on |datum=2025-07-26 |sprache=en |abruf=2025-07-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zahlreiche Kollegen wie Sarkodie, Guru, Sista Afia und M.anifest hoben nach seinem Tod sein „unglaubliches Talent“ hervor.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Staatspräsident Mahama würdigte ihn postum als „unvergleichliches musikalisches Genie“, dessen Vermächtnis „durch die Zeiten hallen“ werde.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> == Wirken ==<br /> Daddy Lumba verband klassischen [[Highlife]] mit zeitgenössischen und gelegentlich [[gospel]]orientierten Stilformen.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Seine Texte behandelten Themen wie Liebe, Armut, Schönheit, Geld und gesellschaftlichen Zusammenhalt.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Er galt als der bedeutendste Highlife‑Musiker Ghanas.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> Zu seinen bekanntesten Liedern zählen unter anderem ''Aben Wo Ha'', ''Ohia Asem'', ''Playboy'', ''Biribi Gyegye Wo'', ''Seese Wo Se'', ''Odo Foforo'', ''Back For Good'', ''Poison'' sowie das gemeinsam mit Ofori Amponsah veröffentlichte Album ''Wo Ho Kyere''.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Seine letzte große Veröffentlichung war die Single ''Ofon Na Edi Asem Fo'' im Dezember 2022.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt; Außerdem erschienen in dieser Phase die Stücke ''Awoso'' und das gospelbetonte ''Nya Abotare Na Twen Awurade'' aus den Jahren 2022 beziehungsweise 2023.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> Er verhalf Künstlern wie Ofori Amponsah 1999 mit dem Album ''Wo Ho Kyere'' zum Durchbruch und förderte nach eigener Aussage 13 ghanaische Musikerinnen und Musiker.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt; Gemeinsam mit Pat Thomas brachte er 2004 das Kollabo‑Album ''Ahenfo Kyinye'' heraus.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt; Er arbeitete zudem mit [[Rheingold (Band)|Rheingold]]-Gründer [[Bodo Staiger]] zusammen.&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Star der Neuen Deutschen Welle: Rheingold-Gründer Bodo Staiger gestorben |Sammelwerk=Der Tagesspiegel Online |ISSN=1865-2263 |Online=https://www.tagesspiegel.de/kultur/rheingold-grunder-bodo-staiger-gestorben-4126996.html |Abruf=2025-07-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1999 zeichnete ihn die Jury der Ghana Music Awards dreimal aus, unter anderem für das beste Album und das beliebteste Lied des Jahres.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt; Im Jahr 2000 folgten bei den Ghana Music Awards weitere Ehrungen, darunter der Titel Künstler des Jahres sowie Album des Jahres.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; 2018 erhielt er den Legend of Entertainment Award der EMY Africa Awards.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Für seine Gesamtleistung wurde ihm 2025 die Presidential Grand Medal der Republik Ghana verliehen.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1033925993|LCCN=n2005024920|VIAF=300024023}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Lumba, Daddy}}<br /> [[Kategorie:Musiker (Ghana)]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Ghanaer]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1964]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2025]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Lumba, Daddy<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Fosu, Charles Kwadwo; Fosuh, Charles Kwadwo<br /> |KURZBESCHREIBUNG=ghanaischer Sänger, Songwriter und Produzent<br /> |GEBURTSDATUM=29. September 1964<br /> |GEBURTSORT=Nsuta Amangoase, [[Ashanti Region]]<br /> |STERBEDATUM=26. Juli 2025<br /> |STERBEORT=[[Accra]]<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Daniel_Salzgeber&diff=258416572 Daniel Salzgeber 2025-07-30T08:41:07Z <p>CommonsDelinker: Daniel_Salzgeber.jpg entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: Foto und Copyright Julian Konrad per metadata</p> <hr /> <div>&lt;!-- schweizbezogen --&gt; <br /> '''Daniel Salzgeber''' (* [[5. August]] [[1992]] in [[Vaduz]]) ist ein [[liechtenstein]]ischer [[Politiker]] ([[Fortschrittliche Bürgerpartei in Liechtenstein|FBP]]). Er ist seit 2025 Abgeordneter im [[Landtag des Fürstentums Liechtenstein|liechtensteinischen Landtag]].<br /> <br /> == Biographie ==<br /> Salzgeber maturierte am [[Liechtensteinisches Gymnasium|Liechtensteinischen Gymnasium]]. Anschliessend studierte er Betriebswirtschaft an der [[Universität St. Gallen]]. Dort erhielt er einen Bachelor in Betriebswirtschaft und einen Master in Marketing, Dienstleistung- und Kommunikationsmanagement. Nach seinem Studium wurde er bei [[Nestlé]] in [[Rorschach]] tätig. 2023 kehrte Salzgeber nach Liechtenstein zurück und wurde als [[Schengen-Raum|Schengen]]/Dublin Koordinator bei der [[Liechtensteinische Landesverwaltung|Liechtensteinischen Landesverwaltung]] tätig. Im 2024 erhielt er das [[Certificate of Advanced Studies|CAS]] in Europarecht an der [[Universität Zürich]]. <br /> <br /> Im [[Landtagswahl in Liechtenstein 2025|Februar 2025]] wurde er für die Fortschrittliche Bürgerpartei in den [[Landtag des Fürstentums Liechtenstein]] gewählt. Als Abgeordneter ist er Mitglied im Richterauswahlgremium und in der liechtensteinischen Delegation bei der [[Interparlamentarische Union|Internationalen Parlamentarier Union]].<br /> <br /> Neben seiner beruflichen Tätigkeit, tritt Salzgeber auch als Fussballspieler in Erscheinung. Er ist Kapitän&lt;ref&gt;[https://landesspiegel.li/2024/11/fbp-setzt-in-triesen-auf-junge-kandidaten/ FBP setzt in Triesen auf junge Kandidaten], 16. November 2024, ''landesspiegel.li''&lt;/ref&gt; der 1. Mannschaft des [[FC Triesen]].&lt;ref&gt;[https://fctriesen.li/?tb_player=salzgeber-daniel Daniel Salzgeber] auf der Internetseite des FC Triesen&lt;/ref&gt; Zuvor war er Mitglied der [[Liechtensteinische Fussballnationalmannschaft (U-17-Junioren)|liechtensteinischen U-17-Fussballnationalmannschaft]].<br /> <br /> Salzgeber ist verheiratet.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [https://landtag.li/person/2844?period=2025 Eintrag] auf der Internetseite des Landtags des Fürstentums Liechtenstein<br /> * [https://www.landtagswahlen.li/kandidat/1780/ Eintrag] auf ''www.landtagswahlen.li''<br /> * [https://www.radio.li/persons/d4e2e35e-baca-47f6-998d-f4f8d9b6b050 Interview mit Landtagskandidat Daniel Salzgeber], ''www.radio.li''<br /> * {{Transfermarkt|424601}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Salzgeber, Daniel}}<br /> [[Kategorie:Landtagsabgeordneter (Liechtenstein)]]<br /> [[Kategorie:FBP-Mitglied]]<br /> [[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Fußballspieler (FC Triesen)]]<br /> [[Kategorie:Liechtensteiner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1992]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Salzgeber, Daniel<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=liechtensteinischer Politiker (FBP)<br /> |GEBURTSDATUM=5. August 1992<br /> |GEBURTSORT=[[Vaduz]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mahasarakham_SBT_FC&diff=258416467 Mahasarakham SBT FC 2025-07-30T08:36:17Z <p>CommonsDelinker: MahaSarakham_SBT_New_Logo_2025.png entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: Description goes against own work claim. No indication that uploader i</p> <hr /> <div>{{Infobox Fußballklub<br /> | image= <br /> | kurzname = Mahasarakham SBT FC&lt;br /&gt;มหาสารคาม เอฟซี<br /> | langname = Mahasarakham SBT Football Club&lt;br /&gt; {{lang|th|สโมสรฟุตบอลมหาสารคาม}}<br /> | ort = {{THA|#}} [[Maha Sarakham]], [[Maha Sarakham (Provinz)|Provinz Maha Sarakham]]<br /> | gegründet = 2009<br /> | vereinsfarben = schwarz – gelb – weiß<br /> | stadion = [[Mahasarakham Province Stadium]]&lt;br /&gt;[[Maha Sarakham]], [[Thailand]]<br /> | plätze = 3000<br /> | präsident = {{THA|#}} Thanakrit Boontip<br /> | vorstand = <br /> | trainer = {{THA|#}} [[Jakaraj Tonehongsa]]<br /> | homepage = <br /> | liga = [[Thai League 2]]<br /> | saison = [[Thai League 2 – 2024/25|2024/25]]<br /> | rang = 5. Platz<br /> | pattern_b1 = _orlando23h<br /> | pattern_ra1 = _orlando23h<br /> | pattern_sh1 = _orlando23h<br /> | pattern_so1 = _orlando23h<br /> | leftarm1 = 6000bf<br /> | body1 = 6000bf<br /> | rightarm1 = 6000bf<br /> | shorts1 = 6000bf<br /> | socks1 = 6000bf<br /> | pattern_la2 = _orlando24a<br /> | pattern_b2 = _orlando24a<br /> | pattern_ra2 = _orlando24a<br /> | pattern_sh2 = _adidas_red<br /> | pattern_so2 = _3_stripes_red<br /> | leftarm2 = cbbeea<br /> | body2 = cbbeea<br /> | rightarm2 = cbbeea<br /> | shorts2 = cbbeea<br /> | socks2 = cbbeea<br /> |pattern_la3=_goldborder<br /> |pattern_b3=_goldborder<br /> |pattern_ra3=_goldborder<br /> |pattern_sh3=<br /> |pattern_so3=<br /> |leftarm3=18191a<br /> |body3=18191a<br /> |rightarm3=18191a<br /> |shorts3= 18191a<br /> |socks3= 18191a<br /> }}<br /> Der '''Mahasarakham SBT Football Club''' ({{thS|สโมสรฟุตบอลมหาสารคาม เอสบีที}}) ist ein [[Thailand|thailändischer]] [[Fußball]]verein aus [[Maha Sarakham]], der in der [[Thai League 2]], der zweithöchsten thailändischen Spielklasse, spielt.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Der Verein wurde im Jahr 2009 gegründet und startete in der dritten Liga des Landes, der [[Regional League Division 2]]. Hier trat man in der ''North/Eastern Region'' an. Nach Einführung der Ligareform im Jahr 2017 spielte der Verein in der vierten Liga, der [[Thai League 4]], ebenfalls in der ''North/Eastern Region''. Die Saison 2020 wurde nach zwei Spieltagen wegen der [[COVID-19-Pandemie in Thailand|COVID-19-Pandemie]] unterbrochen. Während der Unterbrechung beschloss der Verband, dass nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs die dritte- und die vierte Liga zusammengelegt werden. Nach der Unterbrechung spielte der Verein in der ''North/Eastern Region'' der [[Thai League 3|dritten Liga]]. Im Sommer 2021 wurde der Verein in Mahasarakham SBT Football Club (Mahasarakham Sam Bai Thao FC) umbenannt. Am Ende der Saison 2022/23 feierte man die Meisterschaft der Region. In den Aufstiegsspielen zur [[Thai League 2|zweiten Liga]] konnte man sich jedoch nicht durchsetzen. Die Saison 2023/24 schloss man als Tabellenzweiter ab und qualifizierte sich wieder für die Aufstiegsspiele zur zweiten Liga. In der Upper Region der Aufstiegsspiele belegte man hinter dem [[Sisaket United FC]] den zweiten Platz. In dem Spiel um den dritten Aufstiegsplatz konnte man sich gegen den [[Phatthalung FC]], den Zweitplatzierten der ''Lower Region'', durchsetzen und stieg somit das erste Mal in die zweite Liga auf.<br /> <br /> == Erfolge ==<br /> * [[Thai League 3|Thai League 3 – North/East]]: [[Thai League 3 – 2022/23|2022/23]]<br /> * [[Thai League 3|Thai League 3 – North/East]]: [[Thai League 3 – 2023/24|2023/24]] (2. Platz)<br /> * [[Thai League 3]]: [[Thai League 3 – 2023/24|2023/24]] (3. Platz) {{Gestiegen}}<br /> <br /> == Stadion ==<br /> Der Verein trägt seine Heimspiele im [[Mahasarakham Province Stadium]] in [[Maha Sarakham]] aus. Das Stadion hat eine Kapazität von 3000 Personen. Eigentümer sowie Betreiber ist Mahasarakham Provincial Administration Organization.<br /> [[Datei:Mahasarakham Province Stadium.jpg|mini|Mahasarakham Province Stadium]]<br /> === Spielstätten ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> !Saison<br /> !Stadion<br /> !Standort<br /> !Kapazität<br /> !Eigentümer<br /> !Koordinaten<br /> |-<br /> |2009 bis 2011<br /> |IPE Mahasarakham Stadium<br /> |[[Maha Sarakham]], [[Maha Sarakham (Provinz)|Provinz Maha Sarakham]]<br /> |N/A<br /> |Institute of Physical Education<br /> |{{Coordinate|text=/|NS=16/11/59.97/N|EW=103/15/56.81/E|type=building|region=TH-44|name=IPE Mahasarakham Stadium}}<br /> |-<br /> |2012 bis 2013<br /> |[[Mahasarakham Rajabhat University Stadium]]<br /> |[[Maha Sarakham]], [[Maha Sarakham (Provinz)|Provinz Maha Sarakham]]<br /> |4347<br /> |Mahasarakham Rajabhat University<br /> |{{Coordinate|text=/|NS=16/11/55.26/N|EW=103/16/24.26/E|type=building|region=TH-44|name=Mahasarakham Rajabhat University Stadium}}<br /> |-<br /> |2014<br /> |IPE Mahasarakham Stadium<br /> |[[Maha Sarakham]], [[Maha Sarakham (Provinz)|Provinz Maha Sarakham]]<br /> |N/A<br /> |Institute of Physical Education<br /> |{{Coordinate|text=/|NS=16/11/59.97/N|EW=103/15/56.81/E|type=building|region=TH-44|name=IPE Mahasarakham Stadium}}<br /> |-<br /> |2015 bis heute<br /> |[[Mahasarakham Province Stadium]]<br /> |[[Maha Sarakham]], [[Maha Sarakham (Provinz)|Provinz Maha Sarakham]]<br /> |3000<br /> |Mahasarakham Provincial Administration Organization<br /> |{{Coordinate|text=/|NS=16/9/14.89/N|EW=103/18/58.73/E|type=building|region=TH-44|name=Mahasarakham Province Stadium}}<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Aktueller Kader ==<br /> Stand: 1. Februar 2025&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://thaileague.co.th/club-details/195?club=63&amp;tournamentTeam=6057&amp;tournament=196 |titel= Mahasarakham SBT FC, Kader 2024/25 |werk=thaileague.co.th (thai/englisch) |abruf=2025-02-01 }}&lt;/ref&gt;<br /> {{fs start}}<br /> {{fs player |no=2 |nat=THA |pos=DF |name=[[Jetjinn Sriprach]]}}<br /> {{fs player |no=4 |nat=THA |pos=DF |name=[[Teerapong Deehamhae]]}}<br /> {{fs player |no=5 |nat=THA |pos=DF |name=[[Nattawut Salae]]}} <br /> {{fs player |no=6 |nat=BRA |pos=DF |name=[[Evson Patrício]]}}<br /> {{fs player |no=7 |nat=KOR |pos=MF |name=[[Kim Joo-chan (Fußballspieler, 2001)|Kim Joo-chan]]}}<br /> {{fs player |no=8 |nat=THA |pos=MF |name=[[Alongkorn Jornnathong]]}}<br /> {{fs player |no=9 |nat=THA |pos=FW |name=[[Nantawat Suankaew]]}}<br /> {{fs player |no=10 |nat=BRA |pos=FW |name=[[Leandro Assumpção]]}} {{Kapitän}}<br /> {{fs player |no=11 |nat=THA |pos=FW |name=[[Nattawut Sombatyotha]]}}<br /> {{fs player |no=13 |nat=THA |pos=MF |name=[[Wanchalerm Yingyong]]}}<br /> {{fs player |no=14 |nat=THA |pos=MF |name=[[Akkaradech Thaosiri]]}}<br /> {{Fs player |no=15 |nat=THA |pos=DF |name=[[Noppanon Kachaplayuk]]}}<br /> {{fs player |no=16 |nat=THA |pos=MF |name=[[Phumin Kaewta]]}}<br /> {{fs player |no=17 |nat=THA |pos=DF |name=[[Anuwat Phikulsri]]}}<br /> {{fs player |no=18 |nat=THA |pos=GK |name=[[Chaiyapat Honbanleng]]}}<br /> {{fs mid}}<br /> {{Fs player |no=19 |nat=THA |pos=FW |name=[[Kittipong Wongma]]}}<br /> {{fs player |no=21 |nat=THA |pos=DF |name=[[Sathaporn Daengsee]]}}<br /> {{fs player |no=22 |nat=THA |pos=DF |name=[[Panomporn Puangmalai]]}}<br /> {{fs player |no=23 |nat=THA |pos=FW |name=[[Chitchanok Xaysensourinthone]]}}<br /> {{fs player |no=25 |nat=THA |pos=FW |name=[[Puntakid Pombuppa]]}}<br /> {{fs player |no=27 |nat=IDN |pos=FW |name=[[Ronaldo Kwateh]]}}<br /> {{fs player |no=28 |nat=THA |pos=GK |name=[[Samuel Cunningham]]}}<br /> {{fs player |no=29 |nat=THA |pos=MF |name=[[Teerapak Punboonchu]]}}<br /> {{fs player |no=33 |nat=THA |pos=MF |name=[[Panot Wiriyakul]]}}<br /> {{fs player |no=37 |nat=THA |pos=MF |name=[[Gan Kleabphueng]]}}<br /> {{fs player |no=40 |nat=THA |pos=GK |name=[[Sornnarai Jumrurai]]}}<br /> {{Fs player |no=44 |nat=THA |pos=DF |name=[[Piyachanok Darit]]}}<br /> {{Fs player |no=55 |nat=THA |pos=DF |name=[[Suwat Chanbunpha]]}}<br /> {{Fs player |no=69 |nat=THA |pos=GK |name=[[Jirunpong Thamsiha]]}}<br /> {{Fs player |no=99 |nat=BRA |pos=FW |name=[[Jardel Capistrano|Jardel]]}}<br /> {{fs end}}<br /> <br /> == Beste Torschützen seit 2010 ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Saison<br /> ! Name<br /> ! Tore<br /> |-<br /> | 2010<br /> | {{THA|#}} Manusachai Phupaisit&lt;br /&gt;Sebastien Tonsant<br /> | 8<br /> |-<br /> | 2011–2016<br /> | N/A<br /> |<br /> |-<br /> | 2017<br /> | {{THA|#}} Rewat Yothapakdee<br /> | 17<br /> |-<br /> | 2018<br /> | {{THA|#}} Rewat Yothapakdee<br /> | 12<br /> |-<br /> | 2019<br /> | {{THA|#}} Nitipong Ruangsa<br /> | 4<br /> |-<br /> | 2020/21<br /> | {{THA|#}} Teerathep Pangkam<br /> | 4<br /> |-<br /> | 2021/22<br /> | {{BRA|#}} [[Fellipe Veloso]]<br /> | 5<br /> |-<br /> | 2022/23<br /> | {{THA|#}} Nattapon Thaptanon&lt;br /&gt;{{THA|#}} [[Wanit Chaisan]]<br /> | 9<br /> |-<br /> | 2023/24<br /> | {{BRA|#}} [[Leandro Assumpção]]<br /> | 18<br /> |-<br /> | 2024/25<br /> | <br /> | <br /> |}<br /> <br /> == Trainer ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! Name<br /> ! von<br /> ! bis<br /> |-<br /> | {{THA|#}} [[Jakaraj Tonehongsa]] || 21. Oktober 2021 || heute<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Saisonplatzierung ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;text-align:center&quot;<br /> |-<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;|Saison<br /> ! colspan=&quot;9&quot;|Liga<br /> ! colspan=&quot;3&quot;|Pokal<br /> |-<br /> !Liga<br /> !Level<br /> !Spiele<br /> !S<br /> !U<br /> !N<br /> !Tore<br /> !Punkte<br /> !Position<br /> ![[FA Cup (Thailand)|FA Cup]]<br /> ![[Thai League Cup|League Cup]]<br /> ![[Thai League 3 Cup|T3 Cup]]<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;13&quot; | Mahasarakham FC<br /> |-<br /> !2009<br /> |rowspan=&quot;8&quot;|[[Regional League Division 2]] – North/East<br /> |rowspan=&quot;8&quot;|3<br /> |20<br /> |5<br /> |5<br /> |10<br /> |29:42<br /> |20<br /> |8.<br /> |1. Runde<br /> |–<br /> |rowspan=&quot;16&quot; style=&quot;background-color:#ddddcc&quot;|<br /> |-<br /> !2010<br /> |30<br /> |9<br /> |10<br /> |11<br /> |47:47<br /> |37<br /> |9.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> !2011<br /> |30<br /> |4<br /> |15<br /> |11<br /> |21:30<br /> |27<br /> |11.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> !2012<br /> |30<br /> |11<br /> |12<br /> |7<br /> |38:24<br /> |45<br /> |8.<br /> |<br /> |[[Thai League Cup 2012#1. Qualifikationsrunde|1. Qualifikationsrunde]]<br /> |-<br /> !2013<br /> |30<br /> |11<br /> |12<br /> |7<br /> |34:27<br /> |45<br /> |7.<br /> |–<br /> |[[Thai League Cup 2013#2. Qualifikationsrunde|2. Qualifikationsrunde]]<br /> |-<br /> !2014<br /> |26<br /> |11<br /> |6<br /> |9<br /> |29:31<br /> |39<br /> |5.<br /> |–<br /> |[[Thai League Cup 2014#1. Runde|1. Runde]]<br /> |-<br /> !2015<br /> |34<br /> |8<br /> |5<br /> |21<br /> |35:73<br /> |29<br /> |15.<br /> |–<br /> |[[Thai League Cup 2015#1. Qualifikationsrunde|1. Qualifikationsrunde]]<br /> |-<br /> !2016<br /> |26<br /> |11<br /> |7<br /> |8<br /> |40:36<br /> |40<br /> |6.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> ![[Thai League 4 2017|2017]]<br /> |rowspan=&quot;3&quot;|[[Thai League 4]] – North/East<br /> |rowspan=&quot;3&quot;|4<br /> |33<br /> |12<br /> |8<br /> |13<br /> |52:67<br /> |44<br /> |7.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> ![[Thai League 4 2018|2018]]<br /> |26<br /> |7<br /> |9<br /> |10<br /> |31:37<br /> |30<br /> |10.<br /> |–<br /> |[[Thai League Cup 2018#1. Qualifikationsrunde|1. Qualifikationsrunde]]<br /> |-<br /> ![[Thai League 4 2019|2019]]<br /> |24<br /> |4<br /> |9<br /> |11<br /> |18:29<br /> |21<br /> |12.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> ! class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|[[Thai League 4 2020|2020]]<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|[[Thai League 4]] – North/East<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|4<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|2<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|0<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|1<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|1<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|1:3<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|1<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|9.<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|<br /> |class=&quot;hintergrundfarbe7&quot;|<br /> |-<br /> ![[Thai League 3 – 2020/21|2020/21]]<br /> |[[Thai League 3]] – North/East<br /> |3<br /> |15<br /> |3<br /> |2<br /> |10<br /> |17:45<br /> |11<br /> |11.<br /> |–<br /> |–<br /> |-<br /> ! colspan=&quot;12&quot; | Mahasarakham SBT FC<br /> |-<br /> ![[Thai League 3 – 2021/22|2021/22]]<br /> |rowspan=&quot;3&quot;|[[Thai League 3]] – North/East<br /> |rowspan=&quot;3&quot;|3<br /> |24<br /> |9<br /> |5<br /> |10<br /> |30:32<br /> |32<br /> |7.<br /> |[[FA Cup (Thailand) 2021/22#2. Runde|2. Runde]]<br /> |[[Thai League Cup 2021/22#Play-off-Runde|Play-off-Runde]]<br /> |-<br /> ![[Thai League 3 – 2022/23|2022/23]]<br /> |24<br /> |15<br /> |7<br /> |2<br /> |40:17<br /> |52<br /> |bgcolor=gold|1.<br /> |[[FA Cup (Thailand) 2022/23#1. Runde|1. Runde]]<br /> |[[Thai League Cup 2022/23#1. Qualifikationsrunde|1. Qualifikationsrunde]]<br /> |-<br /> ![[Thai League 3 – 2023/24|2023/24]]<br /> |24<br /> |16<br /> |6<br /> |2<br /> |68:26<br /> |54<br /> |bgcolor=silver|2. {{Gestiegen}}<br /> |[[FA Cup (Thailand) 2023/24#Qualifikationsrunde|Qualifikationsrunde]]<br /> |[[Thai League Cup 2023/24#1. Runde|1. Runde]]<br /> |[[Thai League 3 Cup 2023/24#Achtelfinale|Achtelfinale]]<br /> |-<br /> ![[Thai League 2 – 2024/25|2024/25]]<br /> |[[Thai League 2]]<br /> |2<br /> |32<br /> |13<br /> |9<br /> |10<br /> |44:39<br /> |48<br /> |5.<br /> |[[FA Cup (Thailand) 2024/25#2. Runde|2. Runde]]<br /> |[[Thai League Cup 2024/25#Play-off-Spiele|Play-off-Spiele]]<br /> |–<br /> |-<br /> |}<br /> {|<br /> | colspan=&quot;2&quot; style=&quot;padding:0em; height:2px&quot;|<br /> {{Farblegende|#ffcccc|Abbruch nach dem zweiten Spieltag aufgrund der [[COVID-19-Pandemie in Thailand]]}}<br /> |}<br /> <br /> == Sponsoren ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Jahr<br /> ! Ausrüster<br /> ! Trikotsponsor<br /> |-<br /> |-<br /> | 2018<br /> | N/A<br /> | [[Singha|Leo]]<br /> |-<br /> |-<br /> | 2019<br /> | N/A<br /> | [[Singha|Leo]]<br /> |-<br /> | 2020<br /> |<br /> |<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Zuschauerzahlen seit 2021 ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> !Saison<br /> !Liga<br /> !Level<br /> !Gesamt-&lt;br /&gt;zuschauerzahl<br /> !Höchste&lt;br /&gt;Zuschauerzahl<br /> !Niedrigste&lt;br /&gt;Zuschauerzahl<br /> !Durchschnittliche&lt;br /&gt;Zuschauerzahl<br /> |-<br /> | [[Thai League 3 – 2021/22|2021/22]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; rowspan=&quot;3&quot;|[[Thai League 3]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; rowspan=&quot;3&quot;|3<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |3.761<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |464<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |0<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |342<br /> |-<br /> | [[Thai League 3 – 2022/23|2022/23]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |18.094<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |11.444<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |389<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |1.508<br /> |-<br /> | [[Thai League 3 – 2023/24|2023/24]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |6.805<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |702<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |463<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |567<br /> |-<br /> | [[Thai League 2 – 2024/25|2024/25]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |[[Thai League 2]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |2<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |34.601<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |2.777<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |1.522<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |2.035<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Transfermarkt|55240|Typ=Verein}}<br /> * {{Soccerway|27102|Typ=Verein}}<br /> * {{Fussballzz.de|110126|Typ=Team}}<br /> * {{NFTPlayer|31207|Typ=Verein}}<br /> * [https://globalsportsarchive.com/team/soccer/mahasarakham-fc/20527/ Mahasarakham FC] in der Datenbank von globalsportsarchive.com<br /> * [https://thaileague.co.th/ Mahasarakham FC] in der Datenbank von thaileague.co.th<br /> * [https://www.facebook.com/mahasarakhamsbtfc Mahasarakham FC] bei facebook.com<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Vereine der Thai League 2}}<br /> <br /> [[Kategorie:Thailändischer Fußballverein|Mahasarakham, FC]]<br /> [[Kategorie:Sport (Maha Sarakham)]]<br /> [[Kategorie:Vereinsgründung 2009]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lewski_Sofia&diff=258416447 Lewski Sofia 2025-07-30T08:35:31Z <p>CommonsDelinker: PFC_Levski_emblem.png entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: Non-free logo</p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|beschreibt den Fußballverein, für die Volleyballer siehe [[Lewski Sofia (Volleyball)]] und für die Eishockeyabteilung [[HK Lewski Sofia]].}}<br /> {{Infobox Fußballklub<br /> | kurzname = Lewski Sofia<br /> | ort = [[Sofia]]<br /> | stadion = [[Georgi-Asparuchow-Stadion|Vivacom Arena – Georgi-Asparuchow-Stadion]]<br /> | plätze = 19.000<br /> | langname = PFK Lewski Sofia<br /> | image = <br /> | gegründet = 24. Mai 1914<br /> | vereinsfarben = Blau und Weiß<br /> | präsident = [[Nasko Sirakow]]<br /> | vorstand = <br /> | trainer = [[Hulio Velasces]]<br /> | homepage = [https://levski.bg/ levski.bg]<br /> | liga = [[Parwa liga]]<br /> | saison = [[Parwa liga 2024/25|2024/25]]<br /> | rang = 2. Platz<br /> | pattern_la1 = <br /> | pattern_b1 = _adidasicon23rb<br /> | pattern_ra1 = <br /> | pattern_sh1 = _adidastirol23rb<br /> | pattern_so1 = _3_stripes_white<br /> | leftarm1 = 0000FF<br /> | body1 = 0000FF<br /> | rightarm1 = 0000FF<br /> | shorts1 = 0000FF<br /> | socks1 = 0000FF<br /> | pattern_la2 = <br /> | pattern_b2 = _adidasicon23b<br /> | pattern_ra2 = <br /> | pattern_sh2 = _adidastirol23b<br /> | pattern_so2 = _3_stripes_white<br /> | leftarm2 = 000000<br /> | body2 = 000000<br /> | rightarm2 = 000000<br /> | shorts2 = 000000<br /> | socks2 = 000000<br /> | pattern_la3 = <br /> | pattern_b3 = _adidastabela23y<br /> | pattern_ra3 = <br /> | pattern_sh3 = _adidastirol23y<br /> | pattern_so3 = _3_stripes_black<br /> | leftarm3 = FFEF00<br /> | body3 = FFEF00<br /> | rightarm3 = FFEF00<br /> | shorts3 = FFEF00<br /> | socks3 = FFEF00<br /> }}<br /> '''Lewski Sofia''' (offiziell: ''PFK (Profesionalen futbolen klub) Lewski Sofia'' (ПФК Левски София), englische Transkription: ''Levski Sofia'') ist ein professioneller [[Fußballverein]] aus [[Sofia]], [[Bulgarien]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Gründungsphase ===<br /> Der Verein wurde am 24. Mai 1914 von Studenten einer Hochschule in Sofia unter dem Namen „ZS Lewski Sofia“ gegründet. Der Name stammt von [[Wassil Lewski]], einem bulgarischen Freiheitskämpfer während der osmanischen Besatzungszeit. Anfangs waren die Vereinsfarben gelb und rot. Lange verfügte der Klub über keine eigene Spielstätte und absolvierte seine Spiele und Trainingseinheiten auf militärischem Gelände.<br /> <br /> 1920 änderte Lewski die Farben des Vereins in das heute noch verwendete Blau. Nach Umbenennungen in der Aufbauzeit in „Lewskiego Sofia“, „Spartak Sofia“ und „Sportista Sofia“ gewann der Verein als „SK Lewski Sofia“ 1933 seine erste [[A Grupa|Meisterschaft]], durch einen 3:1-Sieg im Finale gegen „Schipenski Sokol Warna“ (heute: [[Spartak Warna]]). Im gleichen Jahr wurde das [[Wassil-Lewski-Stadion]] fertiggestellt.<br /> <br /> Nachdem Lewski dreimal nicht an den Endrunden teilgenommen hatte, konnte Lewski bei dem nächsten Versuch 1937 erneut die Meisterschaft gewinnen. 1942 wurde die Trophäensammlung erweitert, als der Verein nebst seiner dritten Meisterschaft zum ersten Mal den [[Bulgarischer Fußball-Pokal|Pokal]] gewann.<br /> <br /> === Nachkriegszeit ===<br /> Nach Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] begann für Lewski zunächst eine sehr erfolgreiche Epoche, als der Verein zwischen 1946 und 1950 vier Meisterschaften in Kombination mit dem neu errichteten [[Sowjetarmee-Pokal]] gewinnen konnte (nur 1948 blieb die Mannschaft ohne Titel). In diese Zeit (1949) fiel auch eine erneute Umbenennung in „Dinamo Sofia“.<br /> <br /> In den 1950er-Jahren stieg der kurz zuvor gegründete Armeesportklub [[ZSKA Sofia]] zum dominierenden Fußballverein Bulgariens auf. Lewski wurde in Dinamo umbenannt und konnte nur noch eine einzige Meisterschaft gewinnen (im Jahr 1953). Zum Abschluss des Jahrzehnts erarbeitete sich der Verein seinen späteren Ruf als Pokalmannschaft, als 1956, 1957 und 1959 erneut der Sowjetarmee-Pokal errungen werden konnte, wobei 1957 eine Rückkehr zum alten Namen stattfand und somit die letzten beiden genannten Titel als „FD Lewski Sofia“ gewonnen wurden.<br /> <br /> === 1960er-Jahre und der Europapokal ===<br /> Durch den Gewinn der neunten Meisterschaft 1965 qualifizierte sich Lewski erstmals für den [[UEFA Champions League|Europapokal der Landesmeister]] und unterlag dort im Achtelfinale knapp [[Benfica Lissabon]]. Nach dem Gewinn des Sowjetarmee-Pokals in den Jahren 1967 und 1968 erreichte Lewski durch den Meistertitel im selben Jahr erneut den Landesmeisterwettbewerb. In der Folge der Invasion der sowjetischen Truppen in der [[Tschechoslowakei]] zog Lewski jedoch gemeinsam mit einigen anderen osteuropäischen Vereinen seine Teilnahme am Pokal zurück, nachdem zunächst das Komitee der [[UEFA]] bereits ausgeloste Erstrundenbegegnungen „zwischen Ost und West“ wiederholen ließ, um die politische Brisanz aus dem Sport herauszunehmen.<br /> <br /> 1969 fusionierte Lewski mit „[[Spartak Sofia|FD Spartak Sofia]]“ und trat bis 1985 unter dem Namen „DFS Lewski-Spartak Sofia“ an.<br /> <br /> === Comeback in den 1970er- und 1980er-Jahren ===<br /> Was sich in den Jahren zuvor durch die Titelgewinne bereits andeutete, entwickelte sich in der Folgezeit zunehmend, als es dem Verein gelang, zwischen 1970 und 1988 sieben Meisterschaften, acht Sowjetarmee-Pokale und drei Ausgaben des zur Saison 1980/1981 wiedereingeführten bulgarischen Pokals zu gewinnen, wobei 1984 sogar das Triple gewonnen wurde.<br /> <br /> 1985 folgte ein dunkles Kapitel des Vereins. Kurz vor Ablauf der Saison spielte Lewski das Pokalfinale gegen ZSKA Sofia, das von beiden Seiten äußerst brutal geführt wurde und zahlreiche rote Karten zur Folge hatte. Der bulgarische Verband schloss beide Mannschaften vom letzten Spieltag aus, kürte den Drittplatzierten [[Botew Plowdiw]] zum Meister (im Jahr 1990 wurde dies rückgängig gemacht und Lewski erhielt nachträglich den Titel) und sprach eine Reihe von persönlichen Strafen aus. Der Verein löste sich kurzfristig auf und wurde als „FK Witoscha Sofia“ neu gegründet.<br /> <br /> === Moderne Entwicklungen seit den 1990er-Jahren ===<br /> [[Datei:Levski Werder2.jpg|mini|Lewski Sofia gegen [[Werder Bremen]] in der Saison 2006/07]]<br /> Nachdem der Verein 1990 seinen alten Namen als „FK Lewski-13 Sofia“ wiederbelebte, gewann er nach dem Pokalsieg in den Jahren 1991 und 1992 im darauffolgenden Jahr seine 18. Meisterschaft und unterlag in der darauffolgenden Saison, wiederum als „Lewski-1913 Sofia“, im Achtelfinale der neuen [[UEFA Champions League]] gegen [[Werder Bremen]] und verpasste die Gruppenphase nur knapp.<br /> <br /> Nebst zweier Pokalsiege 1994 und 1998 konnte Lewski nach zwei Meisterschaften in den Jahren 1994 und 1995 als bulgarischer Titelträger jeweils aufgrund des niedrigen nationalen Koeffizienten in der [[UEFA-Fünfjahreswertung]] nur am [[UEFA-Pokal]] teilnehmen. Im Jahr 1998 nahm Lewski seine heute noch gültige Bezeichnung „PFK Lewski Sofia“ an.<br /> <br /> [[Datei:PFC Levski Sofia vs Chelsea FC, UEFA Champions League 2006-07, Sofia, Bulgaria.jpg|mini|Lewski Sofia in einem Spiel der UEFA Champions League in der Saison 2006/07 gegen Chelsea London]]<br /> Seit dem Jahr 2000 ist Lewski der erfolgreichste Verein des Landes mit momentan vier Meisterschaften, vier Pokalsiegen und dem Gewinn des Supercups 2005. Nach dem Sieg gegen [[Chievo Verona]] (Italien) in der Qualifikation, gelang im August 2006 zum ersten Mal auch die Teilnahme einer bulgarischen Mannschaft an der Champions League. Im ersten Spiel gegen Barcelona verloren sie jedoch mit 0:5. Auch die restlichen Spiele gingen verloren.<br /> <br /> == Kader 2024/25 ==<br /> ''Stand: 15. August 2024''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.transfermarkt.de/levski-sofia/startseite/verein/156 |titel=Levski Sofia - Vereinsprofil |sprache=de |abruf=2024-08-15}}&lt;/ref&gt;<br /> {{Football squad start}}<br /> {{Football squad player|other=|no=1|nat=BUL|name=[[Plamen Andreew]]|pos=GK}}<br /> {{Football squad player|other=|no=3|nat=BRA|name=[[Maicon Araújo dos Santos|Maicon]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=4|nat=VEN|name=[[Christian Makoun]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=5|nat=NLD|name=[[Kellian van der Kaap]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=6|nat=BRA|name=[[Wenderson de Freitas Soares|Tsunami]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=7|nat=BRA|name=[[Fábio de Lima Costa|Fábio Lima]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad player|other=|no=8|nat=GHA|name=[[Carlos Ohene]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=9|nat=BUL|name=[[Alkesandar Kolew]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad player|other=|no=10|nat=BUL|name=[[Assen Mitkow]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=11|nat=ESP|name=[[Jawad El Jemili]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=12|nat=FRA|name=[[Mustapha Sangaré]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad player|other=|no=14|nat=BUL|name=[[Ilijan Stefanow]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=15|nat=BUL|name=[[Aleksandar Ivaylov Bozhilov|Aleksandar Bozhilov]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=16|nat=BUL|name=[[Preslav Bachev]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad player|other=|no=17|nat=BRA|name=[[Everton Bala]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad mid}}<br /> {{Football squad player|other=|no=19|nat=BUL|name=[[Kristiyan Hristov Yovov|Kristiyan Yovov]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=20|nat=BUL|name=[[Assen Tschandarow]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=21|nat=PRT|name=[[Aldair Neves Paulo Faustino|Aldair]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=22|nat=BUL|name=[[Patrick-Gabriel Galchev]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=23|nat=SVK|name=[[Patrik Myslovič]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=27|nat=BUL|name=[[Borislav Ivanov Rupanov|Borislav Rupanov]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=30|nat=NGR|name=[[Clement Ikenna]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=40|nat=BUL|name=[[Viktor Lyubenov]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=44|nat=HRV|name=[[Matej Marković]]|pos=GK}}<br /> {{Football squad player|other=|no=50|nat=BUL|name=[[Kristian Dimitrow]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=77|nat=BUL|name=[[Deyvid Marianov Mihalev|Deyvid Mihalev]]|pos=DF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=88|nat=BUL|name=[[Marin Petkow]]|pos=FW}}<br /> {{Football squad player|other=|no=97|nat=FRA|name=[[Hassimi Fadiga]]|pos=MF}}<br /> {{Football squad player|other=|no=99|nat=BUL|name=[[Iwan Andonow (Fußballspieler)|Iwan Andonow]]|pos=GK}}<br /> {{Football squad end}}<br /> <br /> == Sportliche Erfolge ==<br /> * Bulgarischer Meister (26): 1933, 1937, 1942, 1946, 1947, 1949, 1950, 1953, 1965, 1968, 1970, 1974, 1977, 1979, 1984, 1985, 1988, 1993, 1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2006, 2007, 2009<br /> * Bulgarischer Pokalsieger (14): 1942, 1982, 1984, 1986, 1991, 1992, 1994, 1998, 2000, 2002, 2003, 2005, 2007, 2022<br /> * Sowjetarmee-Pokalsieger (16): 1946, 1947, 1949, 1950, 1956, 1957, 1959, 1967, 1970, 1971, 1976, 1977, 1979, 1984, 1987, 1988<br /> * Bulgarischer Supercup (3): 2005, 2007, 2009<br /> == Lewski Sofia B ==<br /> '''Lewski Sofia B''' oder '''Lewski B''' ist die zweite Mannschaft ''Lewski Sofias''. 2008 gründete der bulgarische Fußballverband eine Liga für die Reservemannschaften der Topvereine. So wurde 2008 dann auch Lewski Sofia B gegründet. In der zweiten Mannschaft Lewskis spielen hauptsächlich junge Spieler und Talente, die auch in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen. In der zweiten Mannschaft sollen diese Spieler an die erste herangeführt werden. Es dürfen aber auch alle Spieler, die in der ersten Mannschaft spielen, auch in der zweiten zum Einsatz kommen. Der Trainer ist momentan [[Biser Hazday]].<br /> <br /> == Stadion ==<br /> [[Datei:Georgi asparuhov stadium02.jpg|mini|Die [[Georgi-Asparuchow-Stadion|Vivacom Arena – Georgi-Asparuchow-Stadion]]]]<br /> Lewski trägt seine Liga und Pokalspiele in der [[Georgi-Asparuchow-Stadion|Vivacom Arena – Georgi-Asparuchow-Stadion]]. Europäische Pokalspiele werden im [[Wassil-Lewski-Nationalstadion]] ausgetragen, da das Georgi-Asparuchow-Stadion nicht den UEFA-Vorschriften entspricht.<br /> <br /> == Anhänger ==<br /> Lewski Sofia muss manchmal wegen übler Entgleisungen von einem Teil seiner Anhänger eine [[Strafe]] zahlen. Ein paar Lewski-Fans hatten z.&amp;nbsp;B. an einem 20. April während eines Ligaspiels ein [[Spruchband]] mit der Aufschrift „''Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag''“ und „''Er hatte recht''“ ausgerollt und daneben die Zahl 18 präsentiert, die für die [[Initialen]] [[Adolf Hitler]]s steht. Zudem zeigten die Anhänger [[Hakenkreuz]]-Plakate.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.101greatgoals.com/blog/disgusting-levski-sofia-fans-parade-nazi-banners-signs-the-celebrate-adolf-hitlers-birthday/ |wayback=20130427021211 |text=Levski Sofia fans parade Nazi banners &amp; signs celebrating Adolf Hitler’s birthday}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ehemalige Spieler ==<br /> ; [[Stanislaw Angelow]] {{BGR|#}} (2001–2007, Abwehr)<br /> : Er kam vom Lokalrivalen [[ZSKA Sofia]] und absolvierte über 200 Ligaspiele für Lewski. Außerdem nahm er mit Lewski an der [[UEFA Champions League 2006/07]] teil. Der Abwehrspieler wurde mit Lewski Sofia dreimal Meister und viermal Pokalsieger in Bulgarien. 2007 verließ er Lewski und wechselte nach Deutschland.<br /> ; [[Georgi Asparuchow]]† {{BGR|#}} (1959–1961, 1963–1971, Sturm)<br /> : „Gundi“ schoss in 199 Spielen für Lewski Sofia beachtliche 125 Tore. Nachdem er in seinem ersten Anlauf bei Lewski in 23 Spielen nur 7 Tore schoss, spielte er zwei Jahre bei [[Botew Plowdiw]], bevor er zurück nach Sofia kam. Nach ihm ist auch das Heimstadion Lewskis, das [[Georgi-Asparuchow-Stadion]] benannt. Der Stürmer wurde dreimal [[A Grupa]] Meister und viermal Bulgarischer Pokalsieger.<br /> ; [[Daniel Borimirow]] {{BGR|#}} (1990–1995, 2003–2008, Mittelfeld)<br /> : Der 70-malige Bulgarische Nationalspieler war fünfmal Bulgarischer Meister und fünfmal bulgarischer Pokalsieger. Außerdem war er 2005 bester Spieler der bulgarischen A Grupa. Der Mittelfeldspieler zählte ebenfalls zum Kader der an der UEFA Champions League 2006/07 teilnahm.<br /> ; [[Marian Christow]] {{BGR|#}} (1995–1997, Mittelfeld)<br /> : Der Mittelfeldspieler absolvierte 56 Ligaspiele für Lewski und schoss dabei 19 Tore. 1997 wechselte der Mittelfeldspieler nach Deutschland.<br /> ; [[Waleri Domowtschijski]] {{BGR|#}} (2004–2008, Sturm)<br /> : In 121 Spielen für Lewski schoss er beachtliche 60 Tore. Er galt als großes Talent bei Lewski und nahm mit der Mannschaft an der UEFA Champions League 2006/07 teil. Mit Lewski wurde er zweimal A Grupa Meister und gewann ebenfalls zweimal den Bulgarischen Pokal. 2008 verließ der Stürmer Lewski Richtung Deutschland.<br /> ; [[Georgi Donkow]] {{BGR|#}} (?–1993, Sturm)<br /> : Nachdem er zuvor bei kleineren Vereinen in Soifa gespielt hatte, wechselte der Bulgare zu Lewski.<br /> ; [[Petar Hubtschew]] {{BGR|#}} (1989–1993, Mittelfeld)<br /> : 125 Ligaspiele in vier Jahren absolvierte der Mittelfeldspieler für Lewski Sofia. Dabei wurde er einmal Bulgarischer Meister und zweimal Bulgarischer Pokalsieger. 1993 verließ er Lewski und wechselte nach Deutschland.<br /> ; [[Nikolaj Iliew]] {{BGR|#}} (1983–1989, 1992–1993, Abwehr)<br /> : Der 1987 zum [[Fußballer des Jahres (Bulgarien)|Bulgarischen Fußballer des Jahres]] gewählte Abwehr Spieler absolvierte für Lewski 196 A Grupa Spiele, wurde viermal Meister in Bulgarien und gewann mit Lewski zweimal den Bulgarischen Pokal. Zwischen seinen beiden Spielzeiten bei Lewski spielte er in Italien und Deutschland. Später wechselte er noch nach Frankreich.<br /> ; [[Dimitar Iwankow]] {{BGR|#}} (1995–2005, Torwart)<br /> : Nachdem er 1995 aus der Jugendmannschaft von Lewski Sofia gekommen absolvierte er in 10 Jahren als Profi 275 A Grupa Spiele und schoss dabei 25 Tore. Mit dem Verein gewann er fünfmal den Bulgarischen Pokal und dreimal die A Grupa.<br /> ; [[Georgi Iwanow (Fußballspieler, 1976)|Georgi Iwanow]] {{BGR|#}} (1997–2002, 2003–2004, 2006, 2008–2009, Sturm)<br /> : „Gonzo“ spielte viermal für Lewski Sofia, absolvierte 204 A Grupa Spiele und schoss dabei 122 Tore und ist somit der Spieler mit den viertmeisten Toren für Lewski. Der Bulgarische Fußballer der Jahre 2001 und 2002 wurde mit Lewski fünfmal Bulgarischer Meister und viermal Pokalsieger. Außerdem wurde er Torschützenkönig der A Grupa 2001. Zwischendurch spielte er in Frankreich, der Türkei und Kroatien. Nach seinem Karriereende 2009 wechselte er in das Management von Lewski Sofia.<br /> ; [[Slatko Jankow]] {{BGR|#}} (1990–1992, 1992–1995, Abwehr)<br /> : Der Abwehrspieler, der auch in Deutschland aktiv war, wurde zweimal Bulgarischer Meister und zweimal Bulgarischer Pokalsieger. Er spielte über 100 Spiele für Lewski wurde er einmal nach Spanien ausgeliehen.<br /> ; [[Péter Kabát]] {{HUN|#}} (2002, Sturm)<br /> : Den ungarischen Ex-Nationalspieler hielt es nur ein halbes Jahr bei Lewski Sofia. Trotzdem gewann er mit Lewski die Bulgarische Liga und den Pokal 2002. Für Lewski absolvierte er 15 Ligaspiele und schoss 5 Tore in der A Grupa.<br /> ; [[Borislaw Michajlow]] {{BGR|#}} (1981–1989, Torwart)<br /> : Der Bulgarische Fußballer des Jahres 1986 absolvierte in acht Saisons für Lewski 180 A Grupa Spiele. Dabei wurde er dreimal Meister und dreimal Pokalsieger. 1989 wechselte er von Lewski nach Portugal.<br /> ; [[Nikolaj Michajlow (Fußballspieler)|Nikolaj Michajlow]] {{BGR|#}} (2004–2007, Torwart)<br /> : Der Sohn des ebenfalls für Lewski spielenden Torhüters Borislaw Michajlow bestritt in drei Jahren für Lewski 44 Spiele in der A Grupa und nahm in der Saison 2006/07 mit Sofia an der Championsleague teil. Außerdem gewann er mit Lewski Sofia jeweils zweimal den Pokal und die Meisterschaft.<br /> ; [[Njogu Demba-Nyrén]] {{GMB|#}} (2003, Sturm)<br /> : 2003 kam er für ein halbes Jahr zu Lewski Sofia. Nach einer enttäuschenden Bilanz (10 Spiele 0 Tore) wurde der Stürmer aus Gambia wieder abgegeben.<br /> ; [[Gustavo Franchin Schiavolin]] {{BRA|#}} (2001–2002, Abwehr)<br /> : 2002 wurde er mit Lewski A Grupa Meister.<br /> ; [[Nasko Sirakow]] {{BGR|#}} (1980, 1983–1988, 1991–1992, 1993–1994, Sturm)<br /> : Der Stürmer schoss in 258 A Grupa Spielen für Lewski 206 Tore und ist der Spieler mit den meisten Ligatoren für Lewski Sofia. Er gewann mit Lewski Sofia fünfmal die A Grupa und viermal den Bulgarischen Pokal. Zwischen seinen vier Spielzeiten bei Lewski spielte er unter anderem in Spanien und Frankreich.<br /> ; [[Igor Tomašić]] {{HRV|#}} (2005–2008, Abwehr)<br /> : Der Kroate wurde mit Lewski zweimal Pokalsieger und zweimal Meister. Nachdem er für Lewski 130 Ligaspiele bestritten und an der UEFA Champions League 2006/07 teilgenommen hatte, verließ er den Verein 2008 und wechselte nach Israel. Mit Lewski wurde der Abwehrspieler zweimal Meister und gewann zweimal den Pokal in Bulgarien.<br /> <br /> weitere ehemalige Spieler<br /> * {{ISR|#}} [[Eli Zizov]]<br /> * {{SVK|#}} [[Daniel Kiss (Fußballspieler)|Daniel Kiss]]<br /> * {{BRA|#}} [[Rogério Márcio Botelho|Gaúcho]]<br /> * {{BGR|#}} [[Stefan Abadschiew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Stanimir Stoilow]]<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Gelo.jpg|[[Nikolaj Michajlow (Fußballspieler)|Nikolaj Michajlow]] nahm in der Saison 2006/07 mit Lewski an der Champions League teil.<br /> Datei:Kabát Péter 2.jpg|Der ungarische Stürmer [[Péter Kabát]] schoss in 15 Spielen für Lewski 5 Tore.<br /> Datei:Waleri Domowtschijski - Hertha BSC Berlin (1).jpg|[[Waleri Domowtschijski]] schoss in 121 Ligaspielen beachtliche 60 Tore für Lewski.<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Ehemalige Trainer ==<br /> [[Datei:Stanimir Stoilov.JPG|mini|Ex-Lewski-Spieler [[Stanimir Stoilow]] war von 2004 bis 2008 Trainer]]<br /> {{Mehrspaltige Liste|<br /> * {{BGR|#}} [[Iwan Radoew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Dimitar Mutafchiew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Georgi Pachedziew]]<br /> * {{CZE|#}} [[Rudolf Vytlačil]]<br /> * {{BGR|#}} [[Krasimir Chakarow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Yordan Arsow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Iwan Wuzow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Dobromir Zhechew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Wassil Metodiew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Kiril Iwkow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Pawel Panow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Georgi Wassilew (Fußballspieler, 1946)|Georgi Wassilew]]<br /> * {{UKR|#}} [[Wjatscheslaw Hrosnyj]]<br /> * {{RUS|#}} [[Wladimir Grigorjewitsch Fedotow|Wladimir Fedotow]]<br /> * {{SRB|#}} [[Ljupko Petrović]]<br /> * {{BGR|#}} [[Dimitar Dimitrow (Fußballtrainer)|Dimitar Dimitrow]]<br /> * {{DEU|#}} [[Rüdiger Abramczik]]<br /> * {{SRB|#}} [[Slavoljub Muslin]]<br /> * {{BGR|#}} [[Stanimir Stoilow]]<br /> * {{BGR|#}} [[Emil Welew]]<br /> * {{BGR|#}} [[Welislaw Wuzow]]<br /> }}<br /> <br /> == Vereinswappen ==<br /> Die Vereinswappen von 1914 bis heute:<br /> <br /> &lt;gallery perrow=&quot;6&quot;&gt;<br /> Levski sofia 1914-1934.JPG|24. Mai 1914 –&lt;br /&gt;28. Juni 1934<br /> Levski sofia 1944-1949.JPG|20. Oktober 1944 –&lt;br /&gt;27. August 1949<br /> Levski sofia 1949-1957.JPG|20. September 1949 –&lt;br /&gt;19. April 1957<br /> Levski sofia 1957-1969.JPG|19. April 1957 –&lt;br /&gt;22. Januar 1969<br /> Levski sofia 1969-1985.JPG|22. Januar 1969 –&lt;br /&gt;21. Juni 1985<br /> Levski sofia 1985-1989.JPG|17. Juli 1985 –&lt;br /&gt;17. November 1989<br /> Levski sofia 1989-1990.JPG|17. November 1989 –&lt;br /&gt;30. Januar 1990<br /> Levski sofia 1990-1992.JPG|30. Januar 1990 –&lt;br /&gt;6. März 1992<br /> Levski sofia 1992-1998.JPG|6. März 1992 –&lt;br /&gt;10. März 1998<br /> Levski sofia 1990-1992.JPG|10. März 1998 –<br /> Levski Sofia.svg|26. September 2006 –&lt;ref name=&quot;crest&quot;&gt;[http://topsport.ibox.bg/news/id_285488285 Topsport.bg - Левски спечели съдебния спор за клубната емблема], посетен на 23. Oktober 2007&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Rekorde ==<br /> === Meiste Spiele ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; cellpadding=&quot;3&quot; style=&quot;text-align: center;&quot;<br /> |-<br /> ! #<br /> ! Name<br /> ! Karriere<br /> ! Spiele<br /> ! Tore<br /> |-<br /> | 1<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Stefan Aladschow]]<br /> | 1967–1981<br /> | 483<br /> | 4<br /> |-<br /> | 2<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Emil Spassow]]<br /> | 1974–1990<br /> | 415<br /> | 111<br /> |-<br /> | 3<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Pawel Panow]]<br /> | 1969–1981<br /> | 383<br /> | 177<br /> |-<br /> | 4<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Kiril Iwkow]]<br /> | 1967–1978<br /> | 375<br /> | 15<br /> |-<br /> | 5<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Aleksandar Kostow]]<br /> | 1956–1971<br /> | 344<br /> | 85<br /> |-<br /> | 6<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR|#}} [[Elin Topusakow]]<br /> | 1996–2008/2009–2010<br /> | 335<br /> | 23<br /> |-<br /> | 7<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Christo Iliew (Fußballspieler)|Christo Iliew]]<br /> | 1954–1968<br /> | 326<br /> | 132<br /> |-<br /> | 8<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Stefan Abadschiew]]<br /> | 1953–1968<br /> | 299<br /> | 45<br /> |-<br /> | 9<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR|#}} [[Plamen Nikolow]]<br /> | 1977–1992<br /> | 296<br /> | 6<br /> |-<br /> | 10<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Wojn Wojnow]]<br /> | 1971–1981<br /> | 295<br /> | 50<br /> |}<br /> <br /> === Meiste Tore ===<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot; cellpadding=&quot;3&quot; style=&quot;text-align: center;&quot;<br /> |-<br /> ! #<br /> ! Name<br /> ! Karriere<br /> ! Spiele<br /> ! Tore<br /> ! Durchschnitt<br /> |-<br /> | 1<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR|#}} [[Nasko Sirakow]]<br /> | 1981–1994<br /> | 258<br /> | 206<br /> | 0.80<br /> |-<br /> | 2<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Pawel Panow]]<br /> | 1969–1981<br /> | 383<br /> | 177<br /> | 0.46<br /> |-<br /> | 3<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Georgi Asparuchow]]<br /> | 1959–1971<br /> | 238<br /> | 153<br /> | 0.64<br /> |-<br /> | 4<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR|#}} [[Georgi Iwanow (Fußballspieler, 1976)|Georgi Iwanow]]<br /> | 1997–2007<br /> | 197<br /> | 116<br /> | 0.59<br /> |-<br /> | 6<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Emil Spassow]]<br /> | 1974–1990<br /> | 415<br /> | 111<br /> | 0.27<br /> |-<br /> | 7<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1948|#}} [[Dimitar Jordanow (Fußballspieler)|Dimitar Jordanow]]<br /> | 1956–1965<br /> | 207<br /> | 104<br /> | 0.50<br /> |-<br /> | 8<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1971|#}} [[Misho Velchev]]<br /> | 1981–1987<br /> | 169<br /> | 102<br /> | 0.60<br /> |-<br /> | 9<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Georgi Sokolow]]<br /> | 1958–1969<br /> | 237<br /> | 83<br /> | 0.35<br /> |-<br /> | 10<br /> | align=&quot;left&quot;|{{BGR-1967|#}} [[Aleksandar Kostow]]<br /> | 1955–1960&lt;br /&gt;1961–1971<br /> | 281<br /> | 65<br /> | 0.23<br /> |}<br /> <br /> === Transferrekorde ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> | valign=&quot;top&quot; width=&quot;50%&quot; | '''Zugänge'''<br /> * [[Georgi Tschilikow]] ([[FK Neftochimik]]) 01/02 '''1,5 Mio'''<br /> * [[Jean Carlos]] ([[Figueirense FC]]) 07/08 '''1 Mio'''<br /> * [[Youssef Rabeh]] ([[FAR Rabat]]) 07/08 '''0,8 Mio'''<br /> * [[João Natailton Ramos dos Santos|Joãozinho]] ([[Associação Portuguesa de Desportos|Associação Portuguesa]]) 07/08 '''0,8 Mio'''<br /> | valign=&quot;top&quot; width=&quot;50%&quot; | '''Abgänge'''<br /> * [[Georgi Iwanow (Fußballspieler, 1976)|Georgi Iwanow]] ([[Stade Rennes]]) 02/03''' 4,1 Mio'''<br /> * [[Richard Eromoigbe]] ([[FK Chimki]]) 07/08 '''1,25 Mio'''<br /> * [[Waleri Domowtschijski]] ([[Hertha BSC]]) 08/09 '''1 Mio'''<br /> |}<br /> <br /> == Derbybilanz ==<br /> '''Levski''' – '''CSKA''' :&lt;br /&gt;<br /> '''121''' Spiele; '''48''' Siege, '''34''' Unentschieden, '''39''' Niederlagen; '''181:168''' Tore<br /> <br /> '''Levski''' – '''Slawia''' :&lt;br /&gt;<br /> '''119''' Spiele; '''56''' Siege, '''40''' Unentschieden, '''23''' Niederlagen; '''202:125''' Tore<br /> <br /> '''Levski''' – '''Lokomotive''' :&lt;br /&gt;<br /> '''114''' Spiele; '''67''' Siege, '''26''' Unentschieden, '''21''' Niederlagen; '''212:104''' Tore<br /> <br /> == Bulgarische Fußballer des Jahres ==<br /> Es sind nur Spieler aufgeführt, die damals auch bei ''Lewski Sofia'' spielten.<br /> <br /> * 1965 – [[Georgi Asparuchow]]<br /> * 1970 – [[Stefan Aladschow]]<br /> * 1974 – [[Kiril Iwkow]]<br /> * 1975 – [[Kiril Iwkow]]<br /> * 1977 – [[Pawel Panow]]<br /> * 1984 – [[Plamen Nikolow]]<br /> * 1986 – [[Borislaw Michajlow]]<br /> * 1999 – [[Alexandar Alexandrow (Fußballspieler)|Alexandar Alexandrow]]<br /> * 2000 – [[Georgi Iwanow (Fußballspieler, 1976)|Georgi Iwanow]]<br /> * 2001 – [[Georgi Iwanow (Fußballspieler, 1976)|Georgi Iwanow]]<br /> <br /> == Sonstiges ==<br /> * Lewski besitzt die national größte Fangemeinde (genannt: „Lewskari“) und wird als „Verein des Volkes“ angesehen.<br /> * Zwischen 1966 und 1985 blieb Lewski in 203 aufeinander folgenden Heimspielen ungeschlagen.<br /> * Die mit Sicherheit kürzeste Amtszeit der Klubgeschichte bescherten einige Anhänger von Lewski ihrem neuen Trainer Ivajlo Petev. Während seiner Antrittspressekonferenz legten Fans ihm nahe, dass es eine gute Idee wäre, als erste Amtshandlung seine Trainingsjacke mit dem Klubemblem auszuziehen und anschließend sofort den Raum zu verlassen. Petev beugte sich und trat am nächsten Tag zurück. Grund für den frostigen Empfang: Petev wird nachgesagt, Sympathien für ZSKA zu hegen.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.levski.bg/ Offizielle Homepage] (bulgarisch, englisch)<br /> * [http://levskisofia.info/ Levski Sofia – Statistik] (bulgarisch)<br /> * [http://www.levski.com/ Levski.com – die alte Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Vereine der A Grupa}}<br /> <br /> [[Kategorie:Lewski Sofia| ]]<br /> [[Kategorie:Bulgarischer Fußballverein|Sofia, Lewski]]<br /> [[Kategorie:Vereinsgründung 1914]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ella_Rumpf&diff=258416341 Ella Rumpf 2025-07-30T08:31:21Z <p>CommonsDelinker: 2024RumpfElla.webp entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: https://www.bote.ch/nachrichten/kultur/schauspielerin-ella-rumpf-mag-die-analogie-art-1536821</p> <hr /> <div>'''Ella Rumpf''' (* [[4. Februar]]&lt;ref&gt;http://instagram.com/p/yrBLXKxA-m/ 00:14 – 4. Feb. 2015 – https://twitter.com/annabelle_mag/status/562886869621694464&lt;/ref&gt; [[1995]] in [[Paris]]) ist eine [[schweiz]]erisch-[[Frankreich|französische]] [[Schauspieler]]in, die vor allem durch ihre Rolle als '''Alexia''' im Horror-Drama ''Raw'' (2016) bekannt wurde. Der Film gewann die '''Sutherland Trophy''' beim BFI London Film Festival 2016.<br /> <br /> Weitere bemerkenswerte Rollen spielte sie als die von der Kritik gefeierte '''Tiger''' in ''Tiger Girl'' (2017) sowie als '''Hanna''' in ''Die göttliche Ordnung'' (2017), dem offiziellen Schweizer Beitrag für die Kategorie '''Bester fremdsprachiger Film''' bei der '''90. Oscarverleihung'''.<br /> <br /> == Biografie ==<br /> Ella Rumpf, die in Paris geborene schweizerisch-französische Schauspielerin, wuchs in [[Zürich]] zweisprachig auf. Sie ist Tochter eines Schweizer Familien- und Paarberater und einer französischen Lehrerin und Lektorin. Sie besuchte die Rudolf-Steiner-Schule und entdeckte ihre Leidenschaft für die Schauspielerei, als sie mit 14 Jahren die Hauptrolle in ''Romeo und Julia'' erhielt.<br /> <br /> Ihr Schauspieldebüt gab sie 2011, mit 16 Jahren, in einer kleinen Rolle in [[Friederike Jehn]]s Film ''[[Draussen ist Sommer]]''. Dies motivierte sie, von 2013 bis 2015 in London das ''Giles Foreman Centre for Acting'' zu besuchen und eine Schauspiel-Karriere anzustreben.&lt;ref&gt;{{Literatur|Titel=Ella Rumpf @ SPIELKIND|Sammelwerk=SPIELKIND|Online=http://spiel-kind.com/de/femaleactors/rumpf-ella-2/|Abruf=2017-04-01}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=http://www.srf.ch/sendungen/glanz-und-gloria/people/schweiz/schauspielerin-ella-rumpf-so-lebt-sie-in-london|titel=Schauspielerin Ella Rumpf: So lebt sie in London|hrsg=Schweizer Radio und Fernsehen SRF|sprache=de-CH|abruf=2017-04-01}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In [[Simon Jaquemet]]s mehrfach ausgezeichnetem Erstlingswerk ''[[Chrieg]]'' übernahm sie 2014 mit kahlgeschorenem Haupt die Rolle der schwererziehbaren ''Ali''.&lt;ref&gt;{{Literatur|Titel=Interview mit Shootingstar Ella Rumpf|Sammelwerk=Interview mit Shootingstar Ella Rumpf {{!}} annabelle.ch|Online=http://www.annabelle.ch/leben/kultur/interview-shootingstar-ella-rumpf-36916|Abruf=2017-04-01}}&lt;/ref&gt; Nach ihrer Schauspielausbildung folgten eine Nebenrolle im [[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]], der französische Kannibalen-Horrorfilm ''[[Raw (2016)|Raw]]'' (2016) sowie die Rolle der toughen ''Tiger'' in [[Jakob Lass]]’ ''[[Tiger Girl]]''. In ''[[Die göttliche Ordnung]]'' (2017) verkörperte sie die aufmüpfige Hanna. In ''[[Lindenberg! Mach dein Ding]]'' (2020) spielte sie die im Song „Cello“ von [[Udo Lindenberg]] verewigte Jugendliebe des Titelhelden. Zudem spielte sie die weibliche Hauptrolle in der ebenfalls 2020 ausgestrahlten [[Netflix]]-Serie ''[[Freud (Fernsehserie)|Freud]]'' über den österreichischen Begründer der [[Psychoanalyse]]. 2023 spielte sie die Titelrolle in der französisch-schweizerischen Langfilmproduktion ''[[Die Gleichung ihres Lebens|Le Théorème de Marguerite]]'', eine Doktorandin in Mathematik, welche sich in der Forschung verliert und findet. Der Film fand sich in der Auswahl des [[Internationale Filmfestspiele von Cannes|Filmfestivals von Cannes]] 2023 und brachte ihr ein Jahr später jeweils den [[Prix Lumières 2024#Beste Nachwuchsdarstellerin|Prix Lumière]] und den [[César 2024#Beste Nachwuchsdarstellerin|César]] als beste Nachwuchsdarstellerin ein.<br /> <br /> == Filmografie ==<br /> * 2012: [[Draussen ist Sommer]]<br /> * 2014: [[Chrieg]]<br /> * 2016: [[Tatort: Kleine Prinzen]]<br /> * 2016: [[Raw (2016)|Raw]] ''(Grave)''<br /> * 2017: [[Tiger Girl]]<br /> * 2017: [[Für dich dreh ich die Zeit zurück]]<br /> * 2017: [[Die göttliche Ordnung]]<br /> * 2018: [[Asphaltgorillas]]<br /> * 2019: [[Gut gegen Nordwind (Film)|Gut gegen Nordwind]]<br /> * 2019: Sympathie pour le diable<br /> * 2020: [[Lindenberg! Mach dein Ding]]<br /> * 2020: [[Freud (Fernsehserie)|Freud]] (Fernsehserie, 8 Folgen)<br /> * 2021: [[Soul of a Beast]]<br /> * 2022: [[Tokyo Vice]] (Fernsehserie, 8 Folgen)<br /> * 2023: [[Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger]] ''(Northern Comfort)''<br /> * 2023: [[Die Gleichung ihres Lebens]] ''(Le Théorème de Marguerite)''<br /> <br /> Musikvideo:<br /> * 2016: Ausgebombte Herzen – [[Swiss und die Andern]]<br /> <br /> == Auszeichnungen == <br /> '''[[Schweizer Filmpreis 2024]]'''<br /> * Auszeichnung in der Kategorie ''[[Schweizer Filmpreis/Beste Darstellerin|Beste Darstellerin]]'' für ''Le Théorème de Marguerite''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://outnow.ch/News/2024/03/22/Live-Ticker-zum-Schweizer-Filmpreis-2024 |titel=Live-Ticker zum Schweizer Filmpreis 2024 | datum=2024-03-22|abruf=2024-03-22 |autor=Chris Schelb |werk=outnow.ch}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://spiel-kind.com/de/femaleactors/rumpf-ella-2/ Schauspielerprofil bei der Agentur Spielkind]<br /> * {{IMDb|nm5050688}}<br /> * {{Filmportal|e3beac996945434aa67b63162fabf1e5}} (mit Fotogalerie)<br /> * {{Swiss Films|C92E49BC8C4A46AF8789A699B4FFA5F2}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1090805942|LCCN=no2017117145|VIAF=3494145856897122920333}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Rumpf, Ella}}<br /> [[Kategorie:Filmschauspieler]]<br /> [[Kategorie:Darstellender Künstler (Zürich)]]<br /> [[Kategorie:César-Preisträger]]<br /> [[Kategorie:Träger des Schweizer Filmpreises]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Schweizer]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1995]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Rumpf, Ella<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Rumpf Capron, Ella<br /> |KURZBESCHREIBUNG=schweizerisch-französische Schauspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=4. Februar 1995<br /> |GEBURTSORT=[[Paris]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Biografien/Rum&diff=258416337 Liste der Biografien/Rum 2025-07-30T08:31:12Z <p>CommonsDelinker: 2024RumpfElla.webp entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: https://www.bote.ch/nachrichten/kultur/schauspielerin-ella-rumpf-mag-die-analogie-art-1536821</p> <hr /> <div>{{Liste der Biografien|R|u}}<br /> &lt;div style=&quot;float: right;&quot;&gt;__TOC__&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- APPERbot-LdBText --&gt;<br /> Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 350 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Rum“ beginnt.<br /> &lt;!-- APPERbot-LdBText end --&gt;<br /> == Rum ==<br /> &lt;!--<br /> <br /> Der folgende Abschnitt dieser Seite wird automatisch erstellt, bitte ändere <br /> nichts manuell, da diese Änderungen beim nächsten Botlauf automatisch überschrieben<br /> werden.<br /> Für mehr Informationen, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:APPERbot/LdB<br /> <br /> --&gt;<br /> __NOEDITSECTION__<br /> <br /> &lt;!-- APPERbot:LdB from=&quot;Rum&quot; headings --&gt;<br /> * [[Rum Mehmed Pascha]], osmanischer Großwesir<br /> * [[Albert Rum|Rum, Albert]] (1890–1970), deutscher SS-Unterscharführer im Vernichtungslager Treblinka<br /> <br /> === Ruma ===<br /> * [[Ruma (Steinmetz)|Ruma]], nabatäischer Steinmetz<br /> * [[Josip Rumac|Rumac, Josip]] (* 1994), kroatischer Radsportler<br /> * [[Petr Ruman|Ruman, Petr]] (* 1976), tschechischer Fußballspieler<br /> * [[Sig Ruman|Ruman, Sig]] (1884–1967), deutschstämmiger Schauspieler in US-amerikanischen Filmen<br /> * [[Ján Ruman-Driečny|Ruman-Driečny, Ján]] († 1879), slowakischer Bergführer<br /> * [[Margarita von Rumänien|Rumänien, Margarita von]] (* 1949), rumänisch-schweizerische Geschäftsführerin[[Datei:Regina Margareta (cropped).jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.66|[[Margarita von Rumänien]] (*&amp;nbsp;1949)]]<br /> * [[August Heinrich Rumann|Rumann, August Heinrich]] (1788–1873), deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker im Königreich Hannover<br /> * [[Ernst August Rumann|Rumann, Ernst August]] (1746–1827), deutscher Jurist und Beamter<br /> * [[Hildebrand Giseler Rumann|Rumann, Hildebrand Giseler]] (1568–1631), deutscher Jurist und braunschweigischer Hofrat<br /> * [[Ján Rumann|Rumann, Ján]] (1876–1925), slowakischer Jurist und Politiker<br /> * [[Wilhelm Rumann|Rumann, Wilhelm]] (1784–1857), Stadtdirektor von Hannover<br /> * [[Wilhelm Rümann (Admiral)|Rümann, Wilhelm]] (1881–1946), deutscher Konteradmiral im Zweiten Weltkrieg<br /> * [[Wilhelm von Rümann|Rümann, Wilhelm von]] (1850–1906), deutscher Bildhauer und Medailleur<br /> * [[Sjarhej Rumas|Rumas, Sjarhej]] (* 1969), belarussischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler<br /> * [[José Rumazo González|Rumazo González, José]] (1904–1995), ecuadorianischer Schriftsteller, Historiker, Paläograph und Diplomat<br /> <br /> === Rumb ===<br /> * [[Alberts Rumba|Rumba, Alberts]] (1892–1962), lettischer Eisschnellläufer<br /> * [[Charles Rumback|Rumback, Charles]] (* 1980), US-amerikanischer Jazz- und Improvisationsmusiker<br /> * [[Dionysius Hayom Rumbaka|Rumbaka, Dionysius Hayom]] (* 1988), indonesischer Badmintonspieler<br /> * [[Martha Rumbauer|Rumbauer, Martha]] (1862–1943), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin<br /> * [[James Rumbaugh|Rumbaugh, James]] (* 1947), amerikanischer Informatiker<br /> * [[Donald Rumbelow|Rumbelow, Donald]] (* 1940), britischer Kriminalhistoriker<br /> * [[Arnis Rumbenieks|Rumbenieks, Arnis]] (* 1988), lettischer Leichtathlet<br /> * [[Bernd Rumberg|Rumberg, Bernd]] (* 1933), deutscher Physiker und Hochschullehrer<br /> * [[Uwe Rumberg|Rumberg, Uwe]] (* 1958), deutscher Kommunalpolitiker (CDU)<br /> * [[Raema Lisa Rumbewas|Rumbewas, Raema Lisa]] (1980–2024), indonesische Gewichtheberin<br /> * [[Chris Rumble|Rumble, Chris]] (* 1990), US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler<br /> * [[Darren Rumble|Rumble, Darren]] (* 1969), kanadischer Eishockeyspieler und -trainer<br /> * [[Siegfried Rumbler|Rumbler, Siegfried]] (1941–1997), deutscher Heimatforscher, Koordinator zur Erfassung historischer Grenzsteine in Hessen<br /> * [[Mike Rumbles|Rumbles, Mike]] (* 1956), schottischer Politiker<br /> * [[Urani Rumbo|Rumbo, Urani]] (1895–1936), albanische Feministin, Lehrerin und Dramatikerin<br /> * [[Horace Rumbold, 9. Baronet|Rumbold, Horace]] (1869–1941), britischer Diplomat<br /> * [[Courtney Rumbolt|Rumbolt, Courtney]] (* 1969), britischer Bobfahrer und Leichtathlet<br /> * [[Rumbombe]] (* 1990), deutscher Partyschlagersänger[[Datei:Rumbombe - 2023287145030 2023-10-14 Olé auf Schalke - Sven - 1D X MK II - 0883 - B70I7795.jpg|mini|class=notpageimage|[[Rumbombe]] (*&amp;nbsp;1990)]]<br /> <br /> === Rume ===<br /> * [[Émile Rumeau|Rumeau, Émile]] (1878–1943), französischer Sportschütze<br /> * [[Malik Rumeau|Rumeau, Malik]] (* 1977), französischer Drehbuchautor und Dramaturg<br /> * [[Rumelant von Sachsen]], mittelhochdeutscher Dichter von Sangsprüchen und Minneliedern<br /> * [[David Rumelhart|Rumelhart, David]] (1942–2011), US-amerikanischer Psychologe und Kognitionswissenschaftler<br /> * [[Markus Rumelhart|Rumelhart, Markus]] (* 1975), österreichischer Politiker (SPÖ), Landtagsabgeordneter und Bezirksvorsteher<br /> * [[Alexander M. Rümelin|Rümelin, Alexander M.]] (* 1968), deutscher Drehbuchautor<br /> * [[Burkhart Rümelin|Rümelin, Burkhart]] (1916–2012), deutscher Ingenieur<br /> * [[Christian Adolf Rümelin|Rümelin, Christian Adolf]] (1839–1917), deutscher Politiker<br /> * [[Dirk-Alexander Rümelin|Rümelin, Dirk-Alexander]] (* 1962), deutscher Orthopäde und Autor<br /> * [[Emil von Rümelin|Rümelin, Emil von]] (1846–1899), Stadtschuldheiß von Stuttgart<br /> * [[Ernst Gustav von Rümelin|Rümelin, Ernst Gustav von]] (1785–1850), deutscher Politiker und Oberamtmann<br /> * [[Eugen Rümelin|Rümelin, Eugen]] (1880–1947), deutscher Diplomat<br /> * [[Gustav Friedrich Eugen Rümelin|Rümelin, Gustav Friedrich Eugen]] (1848–1907), deutscher Rechtswissenschaftler<br /> * [[Gustav von Rümelin|Rümelin, Gustav von]] (1815–1889), deutscher Pädagoge, Statistiker und Politiker<br /> * [[Hugo von Rümelin|Rümelin, Hugo von]] (1851–1932), deutscher Bankier<br /> * [[Johann Ulrich Rümelin|Rümelin, Johann Ulrich]] (1582–1670), deutscher Jurist und Hochschullehrer<br /> * [[Karl Gustav Rümelin|Rümelin, Karl Gustav]] (1814–1896), US-amerikanischer Politiker<br /> * [[Martin Rümelin|Rümelin, Martin]] (1586–1626), deutscher Rechtswissenschaftler<br /> * [[Max von Rümelin|Rümelin, Max von]] (1861–1931), deutscher Jurist und Professor<br /> * [[Richard Rümelin|Rümelin, Richard]] (1818–1880), deutscher Bankier<br /> * [[Theodor Rümelin|Rümelin, Theodor]] (1877–1920), deutscher Ingenieur<br /> * [[Natalie von Rümelin-Oesterlen|Rümelin-Oesterlen, Natalie von]] (1853–1912), deutsche Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Übersetzerin<br /> * [[Richard P. Rumelt|Rumelt, Richard P.]] (* 1942), amerikanischer Hochschullehrer und Strategie-Theoretiker<br /> * [[Robert Rumely|Rumely, Robert]] (* 1952), US-amerikanischer Mathematiker<br /> * [[Henning Rümenapp|Rümenapp, Henning]] (* 1976), deutscher Gitarrist und Musikproduzent[[Datei:Guano Apes beim Open Flair 2015 (020 by Yellowcard).jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.86|[[Henning Rümenapp]] (*&amp;nbsp;1976)]]<br /> * [[Salvatore Rumeo|Rumeo, Salvatore]] (* 1966), italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Noto<br /> * [[Rumer]] (* 1979), britische Singer-Songwriterin<br /> * [[Juri Borissowitsch Rumer|Rumer, Juri Borissowitsch]] (1901–1985), russischer Physiker und Hochschullehrer<br /> * [[Simon Rumer|Rumer, Simon]] (* 2001), österreichischer Fußballspieler<br /> * [[Johann Rumeschottel|Rumeschottel, Johann]], Baumeister<br /> * [[Rumetruda]], Tochter des Tato<br /> * [[Aenne Rumetsch|Rumetsch, Aenne]] (1908–1982), deutsche Kommunalpolitikerin<br /> * [[Rudolf Rumetsch|Rumetsch, Rudolf]] (1921–1998), deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Ministerialbeamter<br /> * [[Paolo Rúmetz|Rúmetz, Paolo]], italienischer Opernsänger der Stimmlage Bariton<br /> * [[Fritz Rumey|Rumey, Fritz]] (1891–1918), deutscher Jagdpilot<br /> * [[Rümeysa Kadak|Rümeysa, Kadak]] (* 1996), türkische Politikerin<br /> <br /> === Rumf ===<br /> * [[Brett Rumford|Rumford, Brett]] (* 1977), australischer Golfsportler<br /> * [[Kennerley Rumford|Rumford, Kennerley]] (1870–1957), englischer Sänger (Bariton) und Gesangspädagoge<br /> <br /> === Rumg ===<br /> * [[Gavin Rumgay|Rumgay, Gavin]] (* 1984), schottischer Tischtennisspieler<br /> <br /> === Rumh ===<br /> * [[Rumhold]] († 941), Bischof von Münster (922–941)<br /> <br /> === Rumi ===<br /> * [[Rumi (Dichter)|Rumi]] (1207–1273), islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens[[Datei:مولانا اثر حسین بهزاد (cropped).jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.90|[[Rumi (Dichter)|Rumi]] (1207–1273)]]<br /> * [[Gabriele Rumi|Rumi, Gabriele]] (1939–2001), italienischer Unternehmer und Motorsport-Teamchef<br /> * [[Rodrigo Rumi|Rumi, Rodrigo]] (* 1993), argentinischer Schauspieler und Sänger<br /> * [[Boris Rumiancev|Rumiancev, Boris]] (1936–2017), litauischer Schachspieler<br /> * [[Ryszard Rumianek|Rumianek, Ryszard]] (1947–2010), polnischer Theologe und Universitätspräsident<br /> * [[France Rumilly|Rumilly, France]] (* 1939), französische Schauspielerin[[Datei:FranceRumilly-Gendarme.png|mini|class=notpageimage|hochkant=0.97|[[France Rumilly]] (*&amp;nbsp;1939)]]<br /> * [[Ursula Rumin|Rumin, Ursula]] (1923–2017), deutsche Journalistin und Autorin<br /> * [[Rumiñahui (Inka)|Rumiñahui]] († 1535), Inka-Heerführer unter Atahualpa<br /> * [[Gabriel de Rumine|Rumine, Gabriel de]] (1841–1871), russisch-schweizerischer Bauingenieur<br /> * [[Bolesław Rumiński|Rumiński, Bolesław]] (1907–1971), polnischer Politiker, Mitglied des Sejm (PZPR), Minister<br /> * [[César Ruminski|Ruminski, César]] (1924–2009), französischer Fußballspieler<br /> * [[Mario Ruminsky|Ruminsky, Mario]] (* 1997), deutscher Handballspieler<br /> * [[Paolo Rumiz|Rumiz, Paolo]] (* 1947), italienischer Journalist und Schriftsteller<br /> <br /> === Rumj ===<br /> * [[Klara Michailowna Rumjanowa|Rumjanowa, Klara Michailowna]] (1929–2004), sowjetische und russische Sängerin und Filmschauspielerin<br /> * [[Alexander Iwanowitsch Rumjanzew|Rumjanzew, Alexander Iwanowitsch]] (1680–1749), russischer General<br /> * [[Alexander Wadimowitsch Rumjanzew|Rumjanzew, Alexander Wadimowitsch]] (* 1986), russischer Eisschnellläufer<br /> * [[Alexei Matwejewitsch Rumjanzew|Rumjanzew, Alexei Matwejewitsch]] (1905–1993), sowjetischer Ökonom und Soziologe<br /> * [[Nikolai Petrowitsch Rumjanzew|Rumjanzew, Nikolai Petrowitsch]] (1754–1826), russischer Reichskanzler[[Datei:Rumyan.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.77|[[Nikolai Petrowitsch Rumjanzew]] (1754–1826)]]<br /> * [[Walentin Witaljewitsch Rumjanzew|Rumjanzew, Walentin Witaljewitsch]] (1921–2007), sowjetischer Mathematiker und Mechanik-Experte<br /> * [[Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski|Rumjanzew-Sadunaiski, Pjotr Alexandrowitsch]] (1725–1796), russischer Feldmarschall<br /> * [[Marija Andrejewna Rumjanzewa|Rumjanzewa, Marija Andrejewna]] (1699–1788), russische Adlige, Oberhofmeisterin und Mätresse Zar Peters I.<br /> * [[Marina Rumjanzewa|Rumjanzewa, Marina]] (* 1958), Schweizer Journalistin sowie Buch- und Filmautorin<br /> <br /> === Rumk ===<br /> * [[Arnold von Rümker (Landwirt)|Rümker, Arnold von]] (1895–1944), deutscher Landwirt<br /> * [[Arnold von Rümker|Rümker, Arnold von]] (1942–2023), deutscher Agrarökonom und Verbandsfunktionär, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe<br /> * [[Carl Rümker|Rümker, Carl]] († 1862), deutscher Astronom<br /> * [[George Rümker|Rümker, George]] (1832–1900), deutscher Astronom und zweiter Direktor der Hamburger Sternwarte<br /> * [[Kurt von Rümker|Rümker, Kurt von]] (1859–1940), deutscher Agrarwissenschaftler<br /> * [[Chaim Rumkowski|Rumkowski, Chaim]] (1877–1944), polnischer Jude, ab Oktober 1939 Vorsitzender des Judenrates im Ghetto Litzmannstadt<br /> <br /> === Ruml ===<br /> * [[Felix Ruml|Ruml, Felix]] (* 1993), deutscher Fußballtorhüter<br /> * [[Jan Ruml|Ruml, Jan]] (* 1953), tschechischer Politiker, ehemaliger Innenminister, Mitglied des Abgeordnetenhauses, Senator<br /> * [[Andrea Rumler|Rumler, Andrea]] (* 1963), deutsche Ökonomin<br /> * [[Andreas Rumler|Rumler, Andreas]] (* 1955), deutscher Autor und Journalist<br /> * [[Ben Andrews Rumler|Rumler, Ben Andrews]] (* 1999), deutscher Schauspieler<br /> * [[Fritz Rumler|Rumler, Fritz]] (1932–2002), deutscher Zeitungsjournalist und Buchautor<br /> * [[Robin Rumler|Rumler, Robin]] (* 1963), österreichischer Pharmamanager<br /> * [[Pia Rumler-Detzel|Rumler-Detzel, Pia]] (* 1934), deutsche Juristin<br /> * [[Friedrich Rumler-Siuchniński|Rumler-Siuchniński, Friedrich]] (1884–1953), Maler, Grafiker und Kunstgewerbler<br /> * [[Sigismund von Rumling|Rumling, Sigismund von]] († 1825), deutscher Komponist und Intendant<br /> <br /> === Rumm ===<br /> * [[August Rumm|Rumm, August]] (1888–1950), deutscher Bildnis-, Figuren- und Landschaftsmaler und Lithograph<br /> * [[Bob Rummage|Rummage, Bob]], US-amerikanischer Jazzmusiker<br /> * [[Alois Rummel|Rummel, Alois]] (1922–2013), deutscher Journalist und Publizist<br /> * [[Anton Peter von Rummel|Rummel, Anton Peter von]] (1771–1863), württembergischer Regierungspräsident<br /> * [[Christian Rummel|Rummel, Christian]] (1787–1849), deutscher Musikpädagoge, Pianist, Komponist, Clarinettist, Vionilist<br /> * [[Christoph Rummel|Rummel, Christoph]] (1881–1961), deutscher Architekt<br /> * [[Elizabeth Rummel|Rummel, Elizabeth]] (1897–1980), deutsch-kanadische Umweltschützerin<br /> * [[Ernst Heinrich Rummel|Rummel, Ernst Heinrich]] (1805–1872), deutscher Jurist und Politiker<br /> * [[Florian Rummel|Rummel, Florian]] (* 1980), deutscher Schauspieler<br /> * [[Franz Ferdinand von Rummel|Rummel, Franz Ferdinand von]] (1644–1716), Fürstbischof der Diözese Wien<br /> * [[Friedrich August von Rummel|Rummel, Friedrich August von]] (1772–1856), preußischer General der Infanterie<br /> * [[Friedrich von Rummel (Diplomat)|Rummel, Friedrich von]] (1910–2002), deutscher Diplomat, Historiker und Publizist<br /> * [[Fritz Rummel|Rummel, Fritz]] (1936–2019), deutscher Geophysiker<br /> * [[Gerhard Rummel|Rummel, Gerhard]] (1944–2024), deutscher römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer<br /> * [[Hans Rummel|Rummel, Hans]] (1872–1952), deutscher Architekt<br /> * [[Henrik Rummel|Rummel, Henrik]] (* 1987), US-amerikanischer Ruderer<br /> * [[Jack Rummel|Rummel, Jack]] (1939–2025), US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano) und Komponist<br /> * [[Joseph Rummel|Rummel, Joseph]] (1876–1964), US-amerikanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von New Orleans<br /> * [[Kurt Rummel|Rummel, Kurt]] (1878–1953), deutscher Ingenieur<br /> * [[Manfred Rummel|Rummel, Manfred]] (1938–2017), deutscher Fußballspieler und Trainer<br /> * [[Markus Norwin Rummel|Rummel, Markus Norwin]] (* 1990), deutscher Musikproduzent, Arrangeur und Komponist<br /> * [[Martin Rummel|Rummel, Martin]] (* 1974), österreichischer Cellist und Kulturmanager[[Datei:Martin Rummel (cropped).jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.79|[[Martin Rummel]] (*&amp;nbsp;1974)]]<br /> * [[Nikolaus Rummel d. Ä.|Rummel, Nikolaus d. Ä.]] († 1794), altösterreichischer Orgelbauer<br /> * [[Nikolaus Rummel d. J.|Rummel, Nikolaus d. J.]] (1745–1839), altösterreichischer Orgelbauer<br /> * [[Oskar Rummel|Rummel, Oskar]] (1921–2002), deutscher Politiker (SPD), MdL<br /> * [[Peter Rummel (Bildhauer)|Rummel, Peter]] (* 1850), Bildhauer in Wien<br /> * [[Peter Rummel (Theologe)|Rummel, Peter]] (1927–2014), deutscher römisch-katholischer Theologe<br /> * [[Peter Rummel (Jurist)|Rummel, Peter]] (* 1940), österreichischer Jurist<br /> * [[Philipp von Rummel|Rummel, Philipp von]] (* 1975), deutscher Archäologe<br /> * [[Reiner Rummel|Rummel, Reiner]] (* 1945), deutscher Geodät, Professor für Astronomische und Physikalische Geodäsie<br /> * [[Rudolph Joseph Rummel|Rummel, Rudolph Joseph]] (1932–2014), US-amerikanischer Politikwissenschaftler[[Datei:RJRummel.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.67|[[Rudolph Joseph Rummel]] (1932–2014)]]<br /> * [[Simon Rummel|Rummel, Simon]] (* 1978), deutscher Musiker, Klangkünstler und Komponist<br /> * [[Walter Rummel (Mediziner)|Rummel, Walter]] (1921–2015), deutscher Arzt und Pharmakologe<br /> * [[Walter Morse Rummel|Rummel, Walter Morse]] (1887–1953), deutscher und US-amerikanischer Pianist und Komponist<br /> * [[Walter von Rummel|Rummel, Walter von]] (1873–1953), deutscher Romancier<br /> * [[Elmar Rümmele|Rümmele, Elmar]] (1927–2008), österreichischer Politiker (ÖVP), Landtagsabgeordneter<br /> * [[Karl Rümmele|Rümmele, Karl]] (1859–1942), deutscher Bahnbauingenieur bei den Badischen Staatseisenbahnen<br /> * [[Oskar Rümmele|Rümmele, Oskar]] (1890–1975), deutscher Gewerkschafter und Politiker (CDU), MdB<br /> * [[Wolfgang Rümmele|Rümmele, Wolfgang]] (1946–2019), österreichischer Politiker (ÖVP), Bürgermeister von Dornbirn<br /> * [[Bernd Rümmelein|Rümmelein, Bernd]] (* 1966), deutscher Fantasy-Autor<br /> * [[Fritz Rümmelein|Rümmelein, Fritz]] (1895–1918), deutscher Offizier im Ersten Weltkrieg<br /> * [[Paulina Rümmelein|Rümmelein, Paulina]] (* 1998), deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin<br /> * [[Karl Rummelhardt|Rummelhardt, Karl]] (1872–1930), österreichischer Politiker (CS), Stadtrat in Wien<br /> * [[Dieter Rümmeli|Rümmeli, Dieter]] (* 1942), deutscher Kaufmann<br /> * [[Rummelsnuff]] (* 1966), deutscher Musiker und Texter<br /> * [[Joseph Rummelspacher|Rummelspacher, Joseph]] (1852–1921), deutscher Landschaftsmaler<br /> * [[Peter Rummenhöller|Rummenhöller, Peter]] (1936–2023), deutscher Musikwissenschaftler und Pianist<br /> * [[Karl-Heinz Rummenigge|Rummenigge, Karl-Heinz]] (* 1955), deutscher Fußballspieler und Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München[[Datei:2015-02-06 Rummenigge 0400.JPG|mini|class=notpageimage|hochkant=0.67|[[Karl-Heinz Rummenigge]] (*&amp;nbsp;1955)]]<br /> * [[Michael Rummenigge|Rummenigge, Michael]] (* 1964), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Wolfgang Rummenigge|Rummenigge, Wolfgang]] (* 1951), deutscher Fußballspieler und Unternehmer<br /> * [[Karl Heinz Rummeny|Rummeny, Karl Heinz]] (1956–2022), deutscher Künstler, Kurator, Autor und Kunstpädagoge<br /> * [[Hans Rummer|Rummer, Hans]] (1880–1945), deutscher Bergmann und Bürgermeister<br /> * [[Johann Michael Rummer|Rummer, Johann Michael]] (1747–1821), deutscher Kunsthandwerker, Intarsienkünstler<br /> * [[Ralf Rummer|Rummer, Ralf]] (* 1962), deutscher Psychologe<br /> * [[Bert Rümmler|Rümmler, Bert]] (* 1961), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Erich Rümmler|Rümmler, Erich]] (1930–2006), deutscher Geheimdienstler, Leiter der Arbeitsgruppe des Ministers für Staatssicherheit<br /> * [[Georg Rummler|Rummler, Georg]] (* 1896), deutscher Unternehmer<br /> * [[Kurt Rümmler|Rümmler, Kurt]] (1911–1958), deutscher MfS-Mitarbeiter, Leiter der Bezirksverwaltung Leipzig des Ministeriums für Staatssicherheit<br /> * [[Rainer G. Rümmler|Rümmler, Rainer G.]] (1929–2004), deutscher Architekt und Baubeamter<br /> * [[Jaan Rummo|Rummo, Jaan]] (1897–1960), estnischer Publizist und Journalist<br /> * [[Paul Rummo|Rummo, Paul]] (1909–1981), estnischer Schriftsteller<br /> * [[Paul-Eerik Rummo|Rummo, Paul-Eerik]] (* 1942), estnischer Dichter und Politiker, Mitglied des Riigikogu<br /> * [[Davide Rummolo|Rummolo, Davide]] (* 1977), italienischer Schwimmer<br /> * [[Mark Rummukainen|Rummukainen, Mark]] (* 1982), australischer Eishockeyspieler<br /> <br /> === Rumn ===<br /> * [[Jay Rumney|Rumney, Jay]] (1905–1957), britischer Soziologe und Kriminologe<br /> * [[Ralph Rumney|Rumney, Ralph]] (1934–2002), englischer Künstler<br /> * [[Sebastian Rumniak|Rumniak, Sebastian]] (* 1985), polnischer Handballspieler<br /> <br /> === Rumo ===<br /> * [[Rumo von Ramstein]], Abt und Bibliothekar des Klosters St. Gallen<br /> * [[August von Rumohr|Rumohr, August von]] (1851–1914), deutscher Offizier, Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Parlamentarier<br /> * [[Carl Friedrich von Rumohr|Rumohr, Carl Friedrich von]] (1785–1843), deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller und Gastrosoph<br /> * [[Cay Wilhelm Georg von Rumohr|Rumohr, Cay Wilhelm Georg von]] (1797–1879), schleswig-holsteinischer Verwaltungsjurist und Gutsbesitzer<br /> * [[Charlotte von Rumohr|Rumohr, Charlotte von]] (1889–1978), deutsche Malerin und Äbtissin<br /> * [[Christian August (IV.) von Rumohr|Rumohr, Christian August]] (1784–1839), schleswig-holsteinischer Gutsbesitzer und Mitglied der Schleswigschen Ständeversammlung<br /> * [[Christian August (V.) von Rumohr|Rumohr, Christian August von]] (1809–1846), schleswig-holsteinischer Verwaltungsjurist, Gutsbesitzer und Mitglied der Schleswigschen Ständeversammlung<br /> * [[Detlef von Rumohr|Rumohr, Detlef von]] (1634–1678), deutsch-dänischer Gutsherr und Offizier in braunschweigisch-lüneburgischen und in dänischen Diensten<br /> * [[Detlev von Rumohr|Rumohr, Detlev von]] (1908–1961), deutscher Offizier, zuletzt Brigadegeneral der Bundeswehr<br /> * [[Friedrich Henning Adolf von Rumohr|Rumohr, Friedrich Henning Adolf von]] (1790–1833), schleswig-holsteinischer Verwaltungsjurist<br /> * [[Friedrich von Rumohr|Rumohr, Friedrich von]] (1723–1765), deutscher Domherr<br /> * [[Hans von Rumohr|Rumohr, Hans von]] (1675–1719), Landrat im Herzogtum Schleswig und Holstein.<br /> * [[Henning Benedikt von Rumohr|Rumohr, Henning Benedikt von]] (1717–1777), deutscher Domherr und Staatsminister des Fürstbistums Lübeck in der Großfürstlichen Zeit<br /> * [[Henning von Rumohr|Rumohr, Henning von]] (1904–1984), deutscher Verwaltungsbeamter, Rittergutsbesitzer und Schriftsteller<br /> * [[Joachim Rumohr|Rumohr, Joachim]] (1910–1945), deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-S73622, Joachim Rumohr.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.69|[[Joachim Rumohr]] (1910–1945)]]<br /> * [[Karine von Rumohr|Rumohr, Karine von]] (* 1977), deutsche Klosterpriorin<br /> * [[Karl von Rumohr|Rumohr, Karl von]] (1900–1967), deutscher Verwaltungsbeamter, Landrat von Wittgenstein, Präsident des Bundesverwaltungsamtes<br /> * [[Theodor Vilhelm Rumohr|Rumohr, Theodor Vilhelm]] (1807–1884), dänischer Romanschriftsteller<br /> * [[Wulf Henning Ernst Wilhelm von Rumohr|Rumohr, Wulf Henning Ernst Wilhelm von]] (1814–1862), schleswig-holsteinischer Gutsbesitzer und Politiker<br /> * [[Rumold von Konstanz]] († 1069), Bischof von Konstanz (1051–1069)<br /> * [[Rumold von Mecheln]], legendärer Missionar und Heiliger, Schutzpatron der Stadt Mecheln<br /> * [[Jürgen Rumor|Rumor, Jürgen]] (* 1945), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Mariano Rumor|Rumor, Mariano]] (1915–1990), italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati, MdEP[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F054628-0037, Ludwigshafen, CDU-Bundesparteitag, Rumor.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.82|[[Mariano Rumor]] (1915–1990)]]<br /> * [[Sebastiano Rumor|Rumor, Sebastiano]] (1862–1929), italienischer Priester und Landeshistoriker<br /> * [[Germaine Rumovi|Rumovi, Germaine]] (1903–1967), österreichische Schauspielerin<br /> * [[Stepan Jakowlewitsch Rumowski|Rumowski, Stepan Jakowlewitsch]] (1734–1812), russischer Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer<br /> <br /> === Rump ===<br /> * [[Franz Karl von Rump zu Crange|Rump zu Crange, Franz Karl von]], Domherr in Münster<br /> * [[Aloys Rump|Rump, Aloys]] (* 1949), deutscher Künstler<br /> * [[Bernd Rump|Rump, Bernd]] (* 1947), deutscher Theatermacher, Lyriker und Autor<br /> * [[Carsten Rump|Rump, Carsten]] (* 1981), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Daniela Rump|Rump, Daniela]] (* 1996), deutsche Politikerin (SPD)<br /> * [[Ernst Rump|Rump, Ernst]] (1872–1921), Hamburger Kaufmann, Kunstsammler und -mäzen<br /> * [[Gerhard Charles Rump|Rump, Gerhard Charles]] (1947–2020), deutscher Galerist, Kurator, Kunsthistoriker<br /> * [[Heinrich Rump (Architekt)|Rump, Heinrich]], deutscher Architekt<br /> * [[Heinrich Rump|Rump, Heinrich]] (1768–1837), deutscher Pädagoge und Bremer Stadtbibliothekar<br /> * [[Joachim Rump|Rump, Joachim]] (1686–1749), Kaufmann und Ratsherr der Hansestadt Lübeck<br /> * [[Johann Rump|Rump, Johann]] (1871–1941), deutscher protestantischer Geistlicher und Schriftsteller<br /> * [[Jutta Rump|Rump, Jutta]] (* 1965), Beschäftigungsforscherin und Hochschullehrerin<br /> * [[Manfred Rump|Rump, Manfred]] (1941–2016), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Martin Rump|Rump, Martin]] (* 1996), estnischer Autorennfahrer<br /> * [[Walther Rump|Rump, Walther]] (1878–1965), deutscher Medizinphysiker und Hochschullehrer<br /> * [[Bernhard Rumpe|Rumpe, Bernhard]] (* 1967), deutscher Informatiker<br /> * [[Johann Caspar Rumpe|Rumpe, Johann Caspar]] (1748–1833), deutscher Unternehmer und Bürgermeister<br /> * [[Robert Rumpe|Rumpe, Robert]] (1857–1939), deutscher Arzt und Standespolitiker<br /> * [[Erich Rumpel|Rumpel, Erich]] (1930–2017), deutscher Gewerkschaftsfunktionär, Abgeordneter der Hamburger Bürgerschaft<br /> * [[Georg Friedrich Rumpel|Rumpel, Georg Friedrich]] († 1729), Arzt und Physikus in Weimar<br /> * [[Gustav Rumpel|Rumpel, Gustav]] (1844–1904), deutscher Architekt<br /> * [[Hermann Ernst Rumpel|Rumpel, Hermann Ernst]] (1734–1794), deutscher Jurist, Bibliothekar, Schulleiter und Hochschullehrer<br /> * [[Hubert Rumpel|Rumpel, Hubert]] (1922–2010), deutscher Historiker<br /> * [[Jakub Rumpel|Rumpel, Jakub]] (* 1987), slowakischer Eishockeyspieler<br /> * [[Johann Heinrich Rumpel|Rumpel, Johann Heinrich]] (1650–1699), deutscher Dichter und Pfarrer<br /> * [[Karl Rumpel|Rumpel, Karl]] (1867–1939), deutscher Illustrator und Maler<br /> * [[Oskar Rumpel|Rumpel, Oskar]] (1872–1954), deutscher Sanitätsoffizier, Urologe und Hochschullehrer<br /> * [[Theodor Rumpel|Rumpel, Theodor]] (1862–1923), deutscher Internist<br /> * [[Anton Rumpelmayer|Rumpelmayer, Anton]] (1832–1914), österreichischer Konditor und k.u.k. Hoflieferant<br /> * [[Friedrich Rumpelmayer|Rumpelmayer, Friedrich]] (1855–1916), österreichischer Architekt<br /> * [[Viktor Rumpelmayer|Rumpelmayer, Viktor]] (1830–1885), österreichischer Architekt<br /> * [[Anselm Rumpelt|Rumpelt, Anselm]] (1853–1916), deutscher Verwaltungsbeamter<br /> * [[Ferdinand Rumpelt|Rumpelt, Ferdinand]] (1820–1888), deutscher Theaterschauspieler und Autor<br /> * [[Hedwig Rumpelt|Rumpelt, Hedwig]] (1861–1937), deutsche Architekturmalerin<br /> * [[Paul Rumpelt|Rumpelt, Paul]] (1909–1961), deutscher Geheimdienstler, Leiter der Abteilung XIV des Ministeriums für Staatssicherheit<br /> * [[Ernst-August Rumpeltin|Rumpeltin, Ernst-August]] (1904–1978), deutscher Zeitungsverleger<br /> * [[Alexander Rumpf (Dirigent, 1928)|Rumpf, Alexander]] (1928–1980), deutscher Dirigent<br /> * [[Alexander Rumpf (Dirigent, 1958)|Rumpf, Alexander]] (* 1958), deutscher Dirigent<br /> * [[Andreas Rumpf|Rumpf, Andreas]] (1890–1966), deutscher Klassischer Archäologe<br /> * [[Anton Karl Rumpf|Rumpf, Anton Karl]] (1838–1911), deutscher Bildhauer<br /> * [[Barbara Rumpf|Rumpf, Barbara]] (* 1960), deutsche Bildhauerin<br /> * [[Bernd Rumpf|Rumpf, Bernd]] (1947–2019), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher<br /> * [[Carl Ludwig Rumpf|Rumpf, Carl Ludwig]] (1811–1857), Landtagsabgeordneter Waldeck<br /> * [[Christian Rumpf (Leibarzt)|Rumpf, Christian]] (1580–1645), deutscher Mediziner und fürstlicher Leibarzt<br /> * [[Christian Rumpf (Rechtswissenschaftler)|Rumpf, Christian]] (* 1954), deutscher Jurist, Rechtsanwalt, Hochschullehrer und Autor<br /> * [[Ekkehard Rumpf|Rumpf, Ekkehard]] (* 1965), deutscher Politiker (FDP), MdHB<br /> * [[Ella Rumpf|Rumpf, Ella]] (* 1995), schweizerisch-französische Schauspielerin <br /> * [[Emil Rumpf|Rumpf, Emil]] (1860–1948), deutscher Maler und Illustrator<br /> * [[Ernst Friedrich Felix Rumpf|Rumpf, Ernst Friedrich Felix]] (1764–1849), deutscher Apotheker und Chemiker<br /> * [[Eva Rumpf|Rumpf, Eva]] (* 1988), deutsche Keramikerin<br /> * [[Ewald Rumpf|Rumpf, Ewald]] (* 1943), deutscher Psychologe, Bildhauer und Maler<br /> * [[Friedrich Rumpf (Architekt)|Rumpf, Friedrich]] (1795–1867), deutscher Architekt<br /> * [[Friedrich Karl Rumpf|Rumpf, Friedrich Karl]] (1772–1824), deutscher Literaturwissenschaftler, Rhetoriker, evangelischer Theologe und Altphilologe<br /> * [[Friedrich Karl Georg Rumpf|Rumpf, Friedrich Karl Georg]] (1888–1949), deutscher Zeichner, Volkskundler und Japanologe<br /> * [[Fritz Rumpf|Rumpf, Fritz]] (1856–1927), deutscher Maler, Kunstsammler und Schriftsteller<br /> * [[Georg Eberhard Rumpf|Rumpf, Georg Eberhard]] (1627–1702), deutsch-niederländischer Kaufmann, Botaniker, Naturforscher und Forschungsreisender<br /> * [[Gernot Rumpf|Rumpf, Gernot]] (1941–2025), deutscher Bildhauer und Medailleur<br /> * [[Hanno Rumpf|Rumpf, Hanno]] (1958–2019), namibischer Politiker und Diplomat<br /> * [[Hans Rumpf (Brandingenieur)|Rumpf, Hans]] (1888–1965), deutscher Brandingenieur und Feuerschutzinspektor sowie SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei<br /> * [[Hans Rumpf (Verfahrenstechniker)|Rumpf, Hans]] (1911–1976), deutscher Verfahrenstechniker, Universitätsprofessor und Hochschulpolitiker<br /> * [[Hermann Rumpf|Rumpf, Hermann]] (1875–1942), deutscher Jurist und Parlamentarier<br /> * [[Horst Rumpf|Rumpf, Horst]] (1930–2022), deutscher Pädagoge und Autor<br /> * [[Inga Rumpf|Rumpf, Inga]] (* 1946), deutsche Sängerin und Komponistin<br /> * [[Jan-Luca Rumpf|Rumpf, Jan-Luca]] (* 1999), deutscher Fußballspieler<br /> * [[Johann Rumpf (Künstler)|Rumpf, Johann]] (* 1950), österreichischer bildender Künstler[[Datei:Neue Porträts von JOHANN RUMPF.jpg|mini|class=notpageimage|[[Johann Rumpf (Künstler)|Johann Rumpf]] (*&amp;nbsp;1950)]]<br /> * [[Johann Daniel Friedrich Rumpf|Rumpf, Johann Daniel Friedrich]] (1758–1838), deutscher Autor<br /> * [[Josefine Rumpf|Rumpf, Josefine]] (1901–1983), deutsche Bibliothekarin<br /> * [[Judith Rumpf|Rumpf, Judith]] (* 1973), österreichische Schauspielerin<br /> * [[Juliane Rumpf|Rumpf, Juliane]] (* 1956), deutsche Politikerin (CDU) und Agrarwissenschaftlerin<br /> * [[Julius Rumpf|Rumpf, Julius]] (1874–1948), deutscher Pfarrer<br /> * [[Karl Rumpf|Rumpf, Karl]] (1885–1968), deutscher Architekt<br /> * [[Klaus Rumpf|Rumpf, Klaus]], deutscher Schauspieler und Regisseur<br /> * [[Lorenz Rumpf|Rumpf, Lorenz]], deutscher Altphilologe und Hochschullehrer<br /> * [[Ludwig Rumpf|Rumpf, Ludwig]] (1793–1862), deutscher Chemiker und Mineraloge<br /> * [[Marianne Rumpf|Rumpf, Marianne]] (1921–1998), deutsche Volkskundlerin und Bibliothekarin<br /> * [[Max Rumpf (Soziologe)|Rumpf, Max]] (1878–1953), deutscher Soziologe<br /> * [[Max Rumpf (Musiker)|Rumpf, Max]] (1906–1987), deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker<br /> * [[Odo Rumpf|Rumpf, Odo]] (* 1961), deutscher Bildhauer[[Datei:Odo Rumpf auf Ateliergelände (1698).jpg|mini|class=notpageimage|[[Odo Rumpf]] (*&amp;nbsp;1961)]]<br /> * [[Otto Rumpf|Rumpf, Otto]] (1902–1984), deutscher Bildhauer<br /> * [[Paula Rumpf|Rumpf, Paula]] (* 2003), deutsche Tennisspielerin<br /> * [[Philipp Rumpf|Rumpf, Philipp]] (1821–1896), deutscher Maler und Radierer<br /> * [[Sabine Rumpf|Rumpf, Sabine]] (* 1983), deutsche Leichtathletin<br /> * [[Theodor Rumpf|Rumpf, Theodor]] (1851–1934), deutscher Internist, Neurologe und Hochschullehrer<br /> * [[Willy Rumpf|Rumpf, Willy]] (1903–1982), deutscher Politiker (KPD, SED), MdV und Minister für Finanzen der DDR[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-91852-0010, Berlin, 22. Volkskammersitzung.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.83|[[Willy Rumpf]] (1903–1982)]]<br /> * [[Wolf Rumpf|Rumpf, Wolf]] (1536–1606), Obersthofkämmerer und Obersthofmeister Rudolf II.<br /> * [[Wolfgang Rumpf (Politiker)|Rumpf, Wolfgang]] (1936–2006), deutscher Forstwirt und Politiker (FDP), MdB<br /> * [[Wolfgang Rumpf (Regisseur)|Rumpf, Wolfgang]] (* 1948), deutscher Theaterregisseur und Intendant<br /> * [[Carl Rumpff|Rumpff, Carl]] (1839–1889), deutscher Unternehmer, Teilhaber der Bayer AG und Berliner Mäzen<br /> * [[Ludwig Rumpff|Rumpff, Ludwig]] (1822–1885), preußischer Polizeirat und Kriminalkommissar<br /> * [[Vincent Rumpff (Politiker, 1701)|Rumpff, Vincent]] (1701–1781), deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Hamburg<br /> * [[Vincent Rumpff (Diplomat)|Rumpff, Vincent]] (1789–1867), deutscher hamburgischer und hanseatischer Diplomat<br /> * [[Ingrid Rumpfhuber|Rumpfhuber, Ingrid]] (* 1981), österreichische Skirennläuferin<br /> * [[Heinrich Rumphorst|Rumphorst, Heinrich]] (* 1934), deutscher Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker<br /> * [[Daniel Rumpius|Rumpius, Daniel]] (* 1549), deutscher evangelischer Geistlicher und Kirchenliederdichter<br /> * [[Manfred Rumpl|Rumpl, Manfred]] (* 1960), österreichischer Schriftsteller<br /> * [[John N. W. Rumple|Rumple, John N. W.]] (1841–1903), US-amerikanischer Politiker<br /> * [[Christian Rumplecker|Rumplecker, Christian]] (* 1950), deutscher Diplomat<br /> * [[Angelus Rumpler|Rumpler, Angelus]] († 1513), deutscher, christlicher Gelehrter, Geschichtsschreiber und Abt<br /> * [[Carl Rümpler (Verleger)|Rümpler, Carl]] (* 1820), deutscher Buchhändler, Verleger und Redakteur<br /> * [[Edmund Rumpler|Rumpler, Edmund]] (1872–1940), österreichischer Flugzeug- und Automobilkonstrukteur mit deutscher Staatsangehörigkeit (seit 1913)<br /> * [[Franz Rumpler|Rumpler, Franz]] (1848–1922), österreichischer Genremaler<br /> * [[Helmut Rumpler|Rumpler, Helmut]] (1935–2018), österreichischer Historiker<br /> * [[Israel Rumpler|Rumpler, Israel]] († 1635), württembergischer Maler<br /> * [[Karl Theodor Rümpler|Rümpler, Karl Theodor]] (1817–1891), deutscher Gartenbauschriftsteller<br /> * [[Achill Rumpold|Rumpold, Achill]] (1974–2018), österreichischer Politiker (ÖVP)<br /> * [[Gernot Rumpold|Rumpold, Gernot]] (* 1957), österreichischer Politiker (FPÖ), Mitglied des Bundesrates[[Datei:Gernot Rumpold - DAÖ-Neujahrstreffen 2020 (2).JPG|mini|class=notpageimage|hochkant=0.67|[[Gernot Rumpold]] (*&amp;nbsp;1957)]]<br /> * [[René Rumpold|Rumpold, René]] (* 1959), österreichischer Opernsänger (Tenor), Regisseur, Autor, Librettist und Pädagoge<br /> * [[Marx Rumpolt|Rumpolt, Marx]], Mundkoch des Mainzer Kurfürsten Daniel Brendel von Homburg und Kochbuchautor<br /> * [[Annemarieke van Rumpt|Rumpt, Annemarieke van]] (* 1980), niederländische Ruderin<br /> * [[Ossi Rumpunen|Rumpunen, Ossi]] (* 1989), finnischer Volleyballspieler<br /> * [[Tomi Rumpunen|Rumpunen, Tomi]] (* 1987), finnischer Volleyballspieler<br /> <br /> === Rumr ===<br /> * [[Jürgen Rumrich|Rumrich, Jürgen]] (* 1968), deutscher Eishockeyspieler<br /> * [[Michael Rumrich|Rumrich, Michael]] (* 1965), deutscher Eishockeyspieler<br /> <br /> === Rums ===<br /> * [[Donatas Rumšas|Rumšas, Donatas]] (* 1988), litauischer Fußballschiedsrichter<br /> * [[Raimondas Rumšas|Rumšas, Raimondas]] (* 1972), litauischer Radrennfahrer<br /> * [[Philipp Rumsch|Rumsch, Philipp]] (* 1994), deutscher Jazzmusiker<br /> * [[Frank Rumscheid|Rumscheid, Frank]] (* 1960), deutscher Klassischer Archäologe<br /> * [[Franz Heinrich Rumschöttel|Rumschöttel, Franz Heinrich]] (1795–1853), preußischer Landrat des Kreises Prüm (1834–1835) und des Kreises Gladbach (1850–1853)<br /> * [[Hermann Rumschöttel (Eisenbahningenieur)|Rumschöttel, Hermann]] (1844–1918), deutscher Eisenbahningenieur und Kontraktausländer in Meiji-Japan<br /> * [[Hermann Rumschöttel (General)|Rumschöttel, Hermann]] (1858–1944), deutscher General der Artillerie der Reichswehr<br /> * [[Hermann Rumschöttel (Historiker)|Rumschöttel, Hermann]] (* 1941), deutscher Archivar und Historiker<br /> * [[Johanna Rumschöttel|Rumschöttel, Johanna]] (* 1946), bayerische Kommunalpolitikerin (SPD)<br /> * [[Karl Heinrich Rumschöttel|Rumschöttel, Karl Heinrich]] (1818–1871), Bürgermeister<br /> * [[Karl Hermann Rumschöttel|Rumschöttel, Karl Hermann]] (1820–1885), deutscher Verwaltungsbeamter und Landrat<br /> * [[Benjamin Rumsey|Rumsey, Benjamin]] (1734–1808), US-amerikanischer Jurist und Politiker<br /> * [[Charles Cary Rumsey|Rumsey, Charles Cary]] (1879–1922), US-amerikanischer Bildhauer<br /> * [[David Rumsey|Rumsey, David]] (1810–1883), US-amerikanischer Rechtsanwalt, Richter und Politiker<br /> * [[David Rumsey (Kartensammler)|Rumsey, David]] (* 1944), amerikanischer Kartensammler<br /> * [[Edward Rumsey|Rumsey, Edward]] (1796–1868), US-amerikanischer Politiker<br /> * [[Edward Rumsey (Architekt)|Rumsey, Edward]] (1824–1909), britischer Architekt<br /> * [[Howard Rumsey|Rumsey, Howard]] (1917–2015), US-amerikanischer Jazz-Bassist und Bandleader<br /> * [[James Rumsey|Rumsey, James]] (1743–1792), US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder<br /> * [[Julian Sidney Rumsey|Rumsey, Julian Sidney]] (1823–1886), US-amerikanischer Politiker<br /> * [[Tim Rumsey|Rumsey, Tim]] (* 1977), US-amerikanischer Komponist, Musikpädagoge und Musikverleger<br /> * [[Donald Rumsfeld|Rumsfeld, Donald]] (1932–2021), US-amerikanischer Politiker, Verteidigungsminister der USA[[Datei:Rumsfeld1.jpg|mini|class=notpageimage|hochkant=0.80|[[Donald Rumsfeld]] (1932–2021)]]<br /> * [[Erika Rumsfeld|Rumsfeld, Erika]] (1919–1998), deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin<br /> * [[Danius Rumskas|Rumskas, Danius]], litauischer Manager und ehemaliger Politiker, Vizeminister<br /> * [[Joachim Rumstadt|Rumstadt, Joachim]] (* 1965), deutscher Manager<br /> * [[Horst Rumstedt|Rumstedt, Horst]] (1921–1986), deutscher Kunstmaler, Bildhauer und Dichter<br /> * [[Dieter Rumstig|Rumstig, Dieter]] (1928–2017), deutscher Gitarrist und Musikdramaturg<br /> * [[Sandra Rumswinkel|Rumswinkel, Sandra]] (* 1977), deutsche Eishockeyspielerin<br /> <br /> === Rumt ===<br /> * [[Hendrika van Rumt|Rumt, Hendrika van]] (1897–1985), niederländische Turnerin<br /> <br /> === Rumy ===<br /> * [[Farah Rumy|Rumy, Farah]] (* 1991), Schweizer Politikerin (SP)<br /> * [[Wjatscheslaw Genijewitsch Rumynin|Rumynin, Wjatscheslaw Genijewitsch]] (* 1951), russischer Geologe und Hochschullehrer<br /> &lt;!-- APPERbot:LdB end --&gt;</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Willem_Haenraets&diff=258415865 Willem Haenraets 2025-07-30T08:10:27Z <p>CommonsDelinker: Willem_Haenraets.jpg entfernt, auf Commons von Túrelio gelöscht. Grund: Copyright violation: Copyvio, artist still living, see :c:d:Q43131125|</p> <hr /> <div>'''Willem Haenraets''' geboren als '''Wilhelmus Henricus Haenraets''' (* [[9. Oktober]] [[1940]] in [[Rotterdam]]) ist ein [[Niederlande|niederländischer]] [[Künstler]]. <br /> <br /> == Leben und Wirken ==<br /> <br /> === 1960er und 1970er Jahre ===<br /> Willem Haenraets wurde am 9. Oktober 1940 in Rotterdam in den [[Niederlande]]n geboren. Im Alter von 16 Jahren begann Willem Haenraets sein Studium an der Kunstakademie in [[Maastricht]]. Vier Jahre später erhielt er ein Stipendium der belgischen Regierung, um an der Nationalen Hochschule der Schönen Künste in [[Antwerpen]] zu studieren. Er hat sein Studium in der Meisterklasse von Prof. Sarina (Atelier Opsomer) und Prof. Vaarten abgeschlossen. In dieser Zeit fand auch seine erste Ausstellung statt. Vor allem der Hafen von Antwerpen wurde häufig gemalt. Durch einen Reeder erhielt er viele Aufträge in Form von Porträts. Nach Abschluss seines Studiums ging er nach [[Paris]]. Am [[Place du Tertre]] malte er von früh bis spät Porträts und konnte mit dem Erlös sein erstes Haus in Bergen, Nordholland, kaufen, wo er mit seiner Frau Hannah lebte. In dieser Zeit besuchte er häufig Kunstmessen und fand Käufer für seine Werke. Auf dramatische Weise starb Hannah im Alter von 30 Jahren und ließ Willem mit ihrer sechs Wochen alten Tochter Hester zurück. Nach einer chaotischen Zeit, in der er wenig malte, ließ er sich in Heerlen nieder, um sich seiner Arbeit zu widmen.<br /> <br /> === 1980er und 1990er Jahre ===<br /> In den frühen 80er Jahren lernte er seine zweite Frau Thea und ihre kleine Tochter Susan kennen. Gemeinsam bekamen sie einen weiteren Sohn, Bram. Mitte der 80er Jahre fasste er den Plan, seine Bilder in limitierter Auflage drucken zu lassen. Dies brachte eine große Veränderung mit sich, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf Ausstellungen und Messen. Auf Einladung von Verlegern hielt er sich regelmäßig in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], [[England]] und [[Deutschland]] auf und gab Autogramme auf Kunstmessen in [[New York City|New York]], [[Los Angeles]] und [[London]]. Während die [[Lithografie|Lithografien]] auf der Expo gezeigt wurden, hingen die Originalgemälde in einer Galerie am [[Rodeo Drive]] in [[Beverly Hills]]. Dies führte zu einer Einladung aus [[Japan]], eine Ausstellung in [[Nagoya]] zu veranstalten. Die Japaner waren besonders von den romantischen Szenen und den sanften Farben angetan. In den 1990er Jahren wurde Willem Haenraets von einem Galeristen in Maastricht angesprochen. Er stellte von nun an in der Galerie ''Renoir'' aus.<br /> <br /> === 2000er Jahre und Gegenwart ===<br /> Im Jahr [[2003]] ließ sich Willem Haenraets mit seiner Frau Thea in [[Spanien]], in [[Hondón de las Nieves]], nieder. Seine Werke werden derzeit von verschiedenen Galerien in den Niederlanden und Deutschland ausgestellt und verkauft.<br /> <br /> == Stil ==<br /> In seinen [[Impressionismus (Malerei)|impressionistischen]] Gemälden verwendet Willem Haenraets meist Abstraktion und Figuration. Atmosphäre wird durch Farben, Licht, Flächen und Linien geschaffen. Das abstrakte Element bleibt immer erhalten, auch wenn die Leinwand figurativ ist. Er lässt sich von seiner Umgebung, dem Reisen, der Natur und den Menschen inspirieren. Er hatte Ausstellungen in Maastricht, [[Amsterdam]], [[Brügge]], [[Frankfurt am Main|Frankfurt]], [[Mailand]], Paris, London, New York, Los Angeles, Beverly Hills, Nagoya und Hondon de las Nieves.<br /> <br /> == Quellen ==<br /> <br /> * https://www.artbol.com/painting-artist/willem-haenraets<br /> * http://willemhaenraets.com/<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Haenraets, Willem}}<br /> [[Kategorie:Maler (Niederlande)]]<br /> [[Kategorie:Niederländer]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1940]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Haenraets, Willem<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Haenraets, Wilhelmus Henricus (vollständiger Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=niederländischer Künstler<br /> |GEBURTSDATUM=9. Oktober 1940<br /> |GEBURTSORT=[[Rotterdam]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trapesiza&diff=258414061 Trapesiza 2025-07-30T06:42:08Z <p>CommonsDelinker: Iconography_in_Orthodox_Churches_in_Trapezitsa,Veliko_Tarnovo,Bulgaria.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No license since 20 July 2025</p> <hr /> <div>Die [[Festung]] '''Trapesiza''' ({{BgS|Трапезица}}) in [[Weliko Tarnowo]] liegt auf dem gleichnamigen Hügel in der einstigen Hauptstadt [[Bulgarien]]s. Sie war die zweitwichtigste Burg des [[Geschichte Bulgariens#Zweites Bulgarisches Reich|Zweiten Bulgarischen Reiches]] nach [[Zarewez]]. Trapezitsa war das geistige Zentrum. Laut einigen Historikern war hier der erste Palast von [[Iwan Assen I.]]&lt;ref&gt;[https://www.veliko-tarnovo.bg/bg/gradat/istoriya-na-veliko-tarnovo/antichnost/gradat-v-granicite-na-rimskata-imperiya-iv-v-v/ https://www.veliko-tarnovo.bg/]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:20140621 Veliko Tarnovo 006.jpg|miniatur|Trapezitsa]]<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Während der Römerzeit wurde der Ort (1. bis 5. Jahrhundert n. Chr.) befestigt.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://museumvt.com/bg/%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BF%D0%B5%D0%B7%D0%B8%D1%86%D0%B0/ |wayback=20170817153147 |text=Seite Museum Weliko Tarnowo |archiv-bot=2023-01-23 20:39:36 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt; Den Römern folgten die Byzantiner. Auf dem Trapezitsa wurden achtzehn bulgarische Kirchen gefunden, die während des [[Geschichte Bulgariens#Zweites Bulgarisches Reich|Zweiten Bulgarischen Reiches]] genutzt wurden.&lt;ref&gt;[https://www.borbabg.com/2016/09/21/%D0%BA%D1%80%D0%B5%D0%BF%D0%BE%D1%81%D1%82%D1%82%D0%B0-%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BF%D0%B5%D0%B7%D0%B8%D1%86%D0%B0-%D0%B8%D1%81%D1%82%D0%BE%D1%80%D0%B8%D1%8F%D1%82%D0%B0-%D0%BD%D0%B0-%D0%B5%D0%B4/ https://www.borbabg.com]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Bilder ==<br /> &lt;gallery perrow=5&gt;<br /> Trapezitsa Hill,Churches Ruins,Veliko Tarnovo.jpg|Kirchen von Trapezitsa <br /> Ruins on Trapezitsa North part,Bulgaria.jpg|Ruinen aus der Schlossanlage<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Trapezitsa}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Coordinate|NS=43.083333|EW=25.652778|type=landmark|region=BG-04}}<br /> <br /> [[Kategorie:Festung in Bulgarien]]<br /> [[Kategorie:Weliko Tarnowo]]<br /> [[Kategorie:Festung in Europa]]<br /> [[Kategorie:Hügel]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lilli_Hollein&diff=258414005 Lilli Hollein 2025-07-30T06:39:07Z <p>CommonsDelinker: LilliHollein_MAK.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No license since 21 July 2025</p> <hr /> <div>'''Lilli Hollein''' (* [[21. Juli]] [[1972]] in [[Wien]] als ''Karoline Hollein)'' ist eine österreichische Kuratorin, Kulturmanagerin und Designexpertin.&lt;ref&gt;[https://derstandard.at/2000056275663/Weisse-Waende-finde-ich-wohltuend ''Weiße Wände finde ich wohltuend''], [[Der Standard]], 2. Mai 2017&lt;/ref&gt; Sie war bis Ende April 2021 Direktorin des von ihr mitgegründeten Designfestivals ''[[Vienna Design Week]]''&lt;ref&gt;[https://www.viennadesignweek.at/ Vienna Design Week], Website Verein Neigungsgruppe Design, abgerufen am 6. März 2022&lt;/ref&gt;, das seit 2007 jährlich im Herbst in Wien stattfindet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://diepresse.com/home/schaufenster/salon/5093606/Zurueck-in-die-Zukunft |titel=Zurück in die Zukunft |werk=DiePresse.com |datum=2016-09-30 |zugriff=2019-08-11}}&lt;/ref&gt; Zum 1. September 2021 übernahm Lilli Hollein die Generaldirektion des [[Museum für angewandte Kunst (Wien)|Museums für angewandte Kunst (MAK)]] in Wien.<br /> <br /> == Leben ==<br /> Lilli Hollein wurde 1972 als Karoline in Wien geboren. Ihre Mutter ist Modezeichnerin Helene Hollein, ihr Vater war der Architekt und Pritzker-Preisträger [[Hans Hollein]]. Ihr Bruder ist [[Max Hollein]], Direktor des [[Metropolitan Museum of Art]] in [[New York City|New York]]. Lilli Hollein studierte zunächst an der [[Universität Wien]] Psychologie (1991 bis 1993) und hat von 1993 bis 1999 an der [[Universität für Angewandte Kunst]] Wien (heute: Angewandte) Industriedesign studiert. 1999 verfasste sie ihre Magisterarbeit (Mag. art.) zum Thema „Exhibition System“. Von 1996 bis 2000 schrieb Hollein für die österreichische Tageszeitung ''[[Der Standard]]'' zu den Themen Architektur und Design, von 2000 bis 2004 drehte sie für den [[ORF]] TV-Features zu diesen Themen.<br /> 1992 bis 1995 war Hollein Projektmanagerin in der Architekturgalerie [[Maculan Holding|Maculan]] in Wien. Zwischen 1995 und 2006 arbeitete sie an Ausstellungsprojekten als Projektmanagerin, Koordinatorin und Kuratorin. Von ihr kuratierte Ausstellungen wurden unter anderem in der [[Architekturforum Aedes|Galerie Aedes]] Berlin, dem [[Looshaus|Looshaus Wien]] und der [[Kunsthalle Krems]] gezeigt und beschäftigten sich mit der Designbewegung ''[[Memphis (Design)|Memphis]]'' und der jüngeren österreichischen Architekturszene.<br /> 2007 war Lilli Hollein Kommissärin des österreichischen Beitrags auf der [[Architekturbiennale São Paulo]].&lt;ref&gt;[https://derstandard.at/2970899/Aufgabe-fuer-Lilli-Hollein-bei-Architektur-Biennale ''Aufgabe für Lilli Hollein bei Architektur-Biennale''], Der Standard, 24. Juli 2007&lt;/ref&gt;<br /> 2007 gründete Lilli Hollein gemeinsam mit [[Tulga Beyerle]] und [[Thomas Geisler]] als „Neigungsgruppe Design“ die ''Vienna Design Week'', Österreichs größte Designveranstaltung. Von November 2013 bis Ende April 2021 leitete Hollein die ''Vienna Design Week'' alleine.<br /> <br /> Am 26. April 2021 wurde Hollein von Kulturstaatssekretärin [[Andrea Mayer]] als Generaldirektorin und künstlerische Geschäftsführerin des [[Museum für Angewandte Kunst Wien|Museums für Angewandte Kunst Wien]] benannt.&lt;ref&gt;[https://wien.orf.at/stories/3100946/ Lilli Hollein wird neue MAK-Chefin] orf.at, 26. April 2021, abgerufen am 26. April 2021.&lt;/ref&gt; Ihr Amt hat sie seit 1. September 2021 inne. Zum kuratorischen Programm das MAK siehe unten, ein offener Zugang zeigt sich auch durch die Öffnung des ''Kunstrasens''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/veranstaltung/abgesagt_kunstrasen__die_verbindung_von_mak_und_universitaet_fuer_angewandte_kunst |titel=Kunstrasen}}&lt;/ref&gt; Ebenfalls 2021 wurde die Abteilung ''Digitales MAK'' ins Leben gerufen.<br /> Von der New Design University St. Pölten wurde Lilli Hollein am 20. Oktober 2022 zur Honorarprofessorin ernannt.<br /> Für die Funktionsperiode 2023 bis 2028 wurde sie Mitglied des [[Universitätsrat (Österreich)|Universitätsrates]] der [[Universität für angewandte Kunst Wien]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230428_OTS0033/universitaet-fuer-angewandte-kunst-wien-der-neue-universitaetsrat-hat-unter-vorsitz-von-hildegund-amanshauser-seine-taetigkeit-aufgenommen |titel=Universität für angewandte Kunst Wien: Der neue Universitätsrat hat unter Vorsitz von Hildegund Amanshauser seine Tätigkeit aufgenommen. |datum=2023-04-28|abruf=2023-04-28|werk=ots.at}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wirken ==<br /> Lilli Hollein war unter anderem Juryvorsitzende zur österreichischen Teilnahme an den Expos Mailand (2014) und Kasachstan (2015). Von 2010 bis 2013 war sie Jurypräsidentin von „KÖR – Kunst im öffentlichen Raum“, Wien.&lt;ref&gt;[https://www.koer.or.at/ueber-uns/koer-jury/jury-2010-2013/ ''Über uns''], Kunst im öffentlichen Raum Wien, abgerufen am 6. März 2022&lt;/ref&gt; Von 2005 an ist sie Jurymitglied bei der Wirtschaftsagentur Wien. Sie war Kuratoriums-Vorsitzende des MAK-Museum für Angewandte Kunst Wien und ist Kuratoriums-Mitglied des [[Mumok|Museums für moderne Kunst Wien]] Mumok. Von 2015 bis 2019 war Lilli Hollein Präsidentin von ADN – Austria Design Net, einem Zusammenschluss von Museen und Institutionen für Design in Österreich.<br /> Das 2007 von Lilli Hollein mitbegründete und kuratierte Wiener Designfestival ''Vienna Design Week'' mit jährlich annähernd 200 Veranstaltungen und 40.000 Besucherinnen und Besuchern fördert ein neues Bewusstsein für Design in Form von Ausstellungen, Workshops, partizipativen Projekten, Talks, Kooperationen und Führungen in ganz Wien. Es will Entstehungs- und Produktionsprozesse zeigen und auch experimentelle Arbeiten nationaler und internationaler Designer vor Ort initiieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.sueddeutsche.de/leben/lilli-hollein-im-portraet-oesterreichisches-kommunikationstalent-1.3685372?reduced=true |titel=Österreichisches Kommunikationstalent |werk=sueddeutsche.de |datum=2017-09-29 |zugriff=2018-08-03}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.freundevonfreunden.com/de/interviews/lilli-hollein/ ''Lilli Hollein''], Website Friends of Friends, abgerufen am 6. März 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Kuratorische Leistungen im MAK seit 2021 ==<br /> Seit ihrem Amtsantritt im MAK verantwortete Hollein mehrere programmatische Ausstellungen, darunter:<br /> * „The Fest. Zwischen Repräsentation und Aufruhr“ (2022/23)<br /> * „Missing Link. Strategien einer Wiener Architekt*innengruppe 1970–1980“ (2022)<br /> * „STERNE, FEDERN, QUASTEN. Die Wiener-Werkstätte-Künstlerin Felice Rix-Ueno (1893–1967)“ (2023/24)<br /> * „PROTEST/ARCHITEKTUR. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber“ (2024)<br /> * „Dagobert Peche: PECHE POP“ (2024/25)<br /> <br /> == Würdigungen / Auszeichnungen ==<br /> Im Oktober 2022 wurde Lilli Hollein zur Honorarprofessorin an der New Design University St. Pölten ernannt.<br /> Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Österreichischen Staatspreis Design (als Teil des Organisationsteams der Vienna Design Week). 2024 wurde Lilli Hollein der Vienna Art Award 2024 in der Kategorie „Museumswesen“ vom Landesgremium für Kunst-, Antiquitäten- und Briefmarkenhandel der Wirtschaftskammer Wien verliehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20241107_OTS0090/vienna-art-award-2024-in-der-kategorie-museumswesen-geht-an-mak-generaldirektorin-lilli-hollein |titel=Vienna Art Award 2024 in der Kategorie Museumswesen geht an MAK‑Generaldirektorin Lilli Hollein |werk=OTS.at |datum=2024-11-07 |zugriff=2025-07-14}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Mitgliedschaften und Funktionen ==<br /> Sie ist Mitglied im Universitätsrat der Universität für angewandte Kunst Wien für die Funktionsperiode 2023–2028.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230428_OTS0033/universitaet-fuer-angewandte-kunst-wien-der-neue-universitaetsrat-hat-unter-vorsitz-von-hildegund-amanshauser-seine-taetigkeit-aufgenommen |titel=Universität für angewandte Kunst Wien: Der neue Universitätsrat hat unter Vorsitz von Hildegund Amanshauser seine Tätigkeit aufgenommen. |datum=2023-04-28 |abruf=2023-04-28 |werk=OTS.at}}&lt;/ref&gt;<br /> Darüber hinaus ist sie in mehreren beratenden Gremien und Beiräten tätig, darunter im Kuratorium des Museums moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mumok.at/de/museum/team#kuratorium |titel=mumok Team – Kuratorium |werk=mumok.at |abruf=2025-07-14}}&lt;/ref&gt; sowie in kultur- und designpolitischen Fachjurys in Österreich.<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> * Lilli Hollein: ''Memphis – Kunst/Kitsch/Kult – Eine Designbewegung verändert die Welt.'' Verlag Der Apfel, Wien 2002, ISBN 978-3-85450-715-4.<br /> * Lilli Hollein und Ian Chambers (Hg.): ''Urbanism – for sale. feld72.'' Springer, Wien, 2007, ISBN 978-3-211-75783-3.<br /> * Lilli Hollein und Tina Thiel (Hg.): ''Stadtarbeit: Ten Years of Design Featuring the City.'' Verlag Umstaetter, Wien 2017, ISBN 978-3-9504266-0-1.<br /> * Lilli Hollein, Janina Falkner, Christian Michlits: Nachhaltige Kriseninterventionen des MAK (Museum für angewandte Kunst) in: K. Sigl (Hg.), Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma, Berlin 2023, S. 295–298.<br /> * Lilli Hollein, Rainald Franz, Timothy Wilson, (Hg.): ''Tin‑Glaze and Image Culture: The MAK’s Maiolica Collection in Its Wider Context'', Stuttgart/Wien 2022, ISBN 978‑3‑89790‑592‑3<br /> * Lilli Hollein, Sebastian Hackenschmidt (Hg.): ''Missing Link: Strategies of a Viennese Architecture Group 1970–1980'', MAK/Birkhäuser, Basel/Wien 2022, ISBN 978‑3‑0356‑2690‑4<br /> * Lilli Hollein, Brigitte Felderer, Anne-Katrin Rossberg (Hg.): ''The Fest / Zwischen Repräsentation und Aufruhr'', MAK/Birkhäuser, Basel/Wien 2023, ISBN 978‑3‑0356‑2692‑8<br /> * Lilli Hollein, Anne-Karin Rossberg (Hg.): ''Stars, Feathers, Tassels: The Wiener Werkstätte Artist Felice Rix‑Ueno (1893–1967)'', MAK/Birkhäuser, Basel/Wien 2023, ISBN 978‑3‑0356‑2840‑1<br /> * Lilli Hollein, Claudia Cavallar, Anne-Katrin Rossberg (Hg.): ''PECHE POP. Dagobert Peche und seine Spuren in der Gegenwart'', MAK/Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln/Wien 2024<br /> * Lilli Hollein, Bärbel Vischer, Bärbel (Hg.): ''ICONIC AUBÖCK. Eine Werkstätte formt den österreichischen Designbegriff'', Birkhäuser, Basel/Wien 2024, ISBN 978‑3‑0356‑2905‑7<br /> * Lilli Hollein, Sebastian Hackenschmidt, Marlies Wirth, Georg Schnitzer, Peter Umgeher (Hg.): ''AUT NOW. 100 x Österreichisches Design für das 21. Jahrhundert'', MAK/Birkhäuser, Basel/Wien 2024, ISBN 978‑3‑0356‑2935‑4<br /> * Lilli Hollein, Mio Wakita‑Elis (Hg.): ''Falten / Folds'', König, Köln 2024, ISBN 978‑3‑7533‑0732‑9<br /> * Oliver Elser, Anna-Maria Mayerhofer, Sebastian Hackenschmidt, Jenniger Dyck, Lilli Hollein et al. (Hg.): ''Protestarchitektur. Barrikaden, Camps, raumgreifende Taktiken 1830–2023'', Park Books, Zürich/Wien 2023, ISBN 978‑3‑03860‑334‑4<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [https://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Interview_mit_Lilli_Hollein_4687527.html Interview mit Lilli Hollein] auf Baunetz.de vom 10. Februar 2016<br /> * [https://www.zeit.de/zeit-magazin/mode-design/2014-11/freude-von-freunden-lilli-hollein-fs Lilli Hollein Porträt von Freunde von Freunden] im Zeit Magazin Online vom 10. Dezember 2014<br /> * [https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene.1676.de.html Deutschlandfunk Zwischentöne. Musik und Fragen zur Person vom 25. Juli 2021]<br /> * [https://www.mak.at/jart/prj3/mak-resp/data/uploads/LilliHolleinGeneraldirektorinundwissenschaftlicheGeschftsfhrerinMAK_2025-03-03_1503873.pdf Pressemappe MAK: CV Lilli Hollein]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1115750887|LCCN=nr/2007/5238|VIAF=29499416}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Hollein, Lilli}}<br /> [[Kategorie:Designer]]<br /> [[Kategorie:Kulturmanager]]<br /> [[Kategorie:Person (Wien)]]<br /> [[Kategorie:Österreicher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1972]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Hollein, Lilli<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Hollein, Karoline<br /> |KURZBESCHREIBUNG=österreichische Kuratorin, Kulturmanagerin und Designerin<br /> |GEBURTSDATUM=21. Juli 1972<br /> |GEBURTSORT=[[Wien]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Museum_f%C3%BCr_angewandte_Kunst_(Wien)&diff=258414001 Museum für angewandte Kunst (Wien) 2025-07-30T06:38:56Z <p>CommonsDelinker: LilliHollein_MAK.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No license since 21 July 2025</p> <hr /> <div>{{österreichbezogen}}<br /> {{Infobox Museum<br /> |Name = Museum für angewandte Kunst (MAK)<br /> |Bild = [[Datei:Wien 01 Museum für angewandte Kunst a.jpg|300px]]<br /> |Ort = [[Wien]]<br /> |Art = [[Kunstgewerbemuseum]]<br /> |Bildbeschreibung = Hauptgebäude an der Ringstraße<br /> |Architekt = [[Heinrich von Ferstel|Heinrich Ferstel]]<br /> |Eröffnung = 1871<br /> |Besucheranzahl = 174.476&lt;small&gt;(2024)&lt;/small&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bmkoes.gv.at/kunst-und-kultur/kulturinstitutionen-des-bundes/bundesmuseen/besuchsstatistik-bundesmuseen-oenb.html |titel=Besucher:innenstatistik der Bundesmuseen und der Österreichischen Nationalbibliothek |titelerg=Zahlen für 2024 |werk=bmkoes.gv.at a|datum=2025-02-06 |abruf=2025-02-08}}&lt;/ref&gt;<br /> |Leitung = [[Lilli Hollein]]&lt;ref&gt;[[Gerald Heidegger]]: [https://orf.at/stories/3226846/ ''Design für alle – Im MAK beginnt die Ära Hollein.''] In: ''orf.at''. 1.&amp;nbsp;September 2021, abgerufen am 1.&amp;nbsp;September 2021.&lt;/ref&gt;<br /> |Website = [https://www.mak.at/ www.mak.at]<br /> }}<br /> <br /> Das '''Museum für angewandte Kunst''' (kurz '''MAK''') ist ein staatliches [[Kunstgewerbemuseum]] an der [[Wiener Ringstraße|Ringstraße]] in der [[Österreich|österreichischen]] Hauptstadt [[Wien]]. Es wurde 1863 als ''k. k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie'' gegründet. Das [[Neorenaissance]]-Hauptgebäude wurde 1868 bis 1871 durch [[Franz Joseph I.|Franz Joseph&amp;nbsp;I.]] von [[Heinrich von Ferstel|Heinrich Ferstel]] errichtet und bildet ein [[Bauensemble|Ensemble]] mit der [[Universität für angewandte Kunst Wien|Universität für angewandte Kunst]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Am 7. März 1863 erfolgte die Gründung des ''k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie'' durch Kaiser [[Franz Joseph I. (Österreich-Ungarn)|Franz Joseph]] I. [[Rudolf Eitelberger|Rudolf von Eitelberger]], erster Professor für Kunstgeschichte an der [[Universität Wien]], wurde zum Direktor bestellt. Das Museum folgte im Wesentlichen dem Vorbild des 1852 gegründeten ''South Kensington Museum'' (heute [[Victoria&amp;nbsp;&amp;&amp;nbsp;Albert Museum]]) in [[London]] und sollte als Vorbildersammlung für Künstler, Industrielle und Publikum sowie als Aus- und Weiterbildungsstätte für Entwerfer und Handwerker dienen. Die Eröffnung des Museums erfolgte am 12. Mai 1864, vorerst provisorisch in Räumlichkeiten des Ballhauses neben der Wiener Hofburg, die Architekt [[Heinrich von Ferstel]] für museale Zwecke adaptiert hatte.<br /> <br /> 1867 wurde die ''k. k. Kunstgewerbeschule'' (heute die [[Universität für angewandte Kunst Wien]]) des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie gegründet. Damit waren theoretische und praktische Ausbildung vereint. Die Eröffnung der ''Kunstgewerbeschule'' erfolgte 1868 vorerst in der ehemaligen [[Gewehrfabrik (Wien)|Gewehrfabrik]] in der Währinger Straße 11–13 / Schwarzspanierstraße 17 (heute das 1886 neu erbaute ''Anatomische Institut'' der [[Medizinische Universität Wien|Medizinischen Universität Wien]]) und wurde erst infolge eines Zubaus neben dem k. k. Österreichischen Museum für Kunst und Industrie am Stubenring 3 angesiedelt und im Jahre 1877 eröffnet. [[Datei:BERMANN(1880) p1178 Österreichisches Museum für Kunst und Industrie.jpg|mini|Das MAK um 1880]]<br /> <br /> 1897 übernahm [[Arthur von Scala]], bis dahin Direktor des ''k.k.&amp;nbsp;Orientalischen Museums'' (später ''[[Österreichisches Handelsmuseum|k.k.&amp;nbsp;Österreichisches Handelsmuseum]]''), die Leitung des Museums für Kunst und Industrie und gewann [[Otto Wagner]], Felician von Myrbach, [[Koloman Moser]], [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]] und [[Alfred Roller]] als Mitarbeiter des Museums und der Kunstgewerbeschule. Infolge der Auseinandersetzungen zwischen Scala und dem Kunstgewerbeverein (1884 gegründet), der seinen Einfluss auf das Museum schwinden sah, legte Erzherzog Rainer 1898 sein Amt als Protektor nieder und neue Statuten wurden verfasst. Zwei Jahre später erfolgte um 1900 die Trennung der Administration von Kunstgewerbeschule und Museum, wobei ihre endgültige Trennung erst 1909 stattfand: Das Österreichische Museum wurde dem [[k.k.&amp;nbsp;Ministerium für öffentliche Arbeiten]] unterstellt, die Schule blieb beim [[k.k.&amp;nbsp;Ministerium für Cultus und Unterricht]]. 1907 übernahm das Museum für Kunst und Industrie den Großteil der Sammlung des k.k.&amp;nbsp;Österreichischen Handelsmuseums.<br /> <br /> Von 1865 bis 1897 gab das Museum eine Zeitschrift heraus, die unter dem Titel ''Mittheilungen des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie'' erschien. Von 1898 bis 1921 wurde hingegen das Museumsjournal mit dem neuen Namen ''Kunst und Kunsthandwerk'' herausgegeben, welches in Folge schnell einen internationalen Ruf erlangte. Zwischen 1955 und 1985 gab das Museum die Zeitschrift ''[[Alte und moderne Kunst]]'' heraus.<br /> <br /> Nach Gründung der ersten Republik kam es 1919 zu Zuweisungen von ehemals habsburgischem Besitz an das Museum, zum Beispiel von orientalischen Teppichen. Im Austausch mit dem Kunsthistorischen Museum gab das Museum am Stubenring 1936 und 1940 einen Teil der Skulpturen und die Antikensammlung ab und übernahm kunstgewerbliche Bestände der Sammlung Figdor und des [[Kunsthistorisches Museum|Kunsthistorischen Museums]]. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das [[Deutsches Reich|Deutsche Reich]] wurde das Museum 1938 in ''Staatliches Kunstgewerbemuseum in Wien'' umbenannt. Zwischen 1939 und 1945 übernahmen Museen zahlreiche durch die NS-Regierung beschlagnahmte private Sammlungen, auch die Sammlung des ''Staatlichen Kunstgewerbemuseums in Wien'' vergrößerte sich auf diese Weise. Seit 1998 konnten aufgrund der Provenienzforschung zahlreiche Kunstwerke an ihre Besitzer restituiert werden.<br /> <br /> 1947 erhielt das ''Staatliche Kunstgewerbemuseum in Wien'' die Bezeichnung ''Österreichisches Museum für angewandte Kunst''. 1949 erfolgte die Wiedereröffnung des Museums nach Behebung der Kriegsschäden. 1965 wurde das [[Geymüllerschlössel]] im [[Währing|18. Wiener Gemeindebezirk]] als neue Außenstelle an das Museum angegliedert. Zeitgleich mit dem Gebäude kam die bedeutende Uhrensammlung von Franz Sobek (160 Altwiener Uhren aus der Zeit zwischen 1750 und der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts) sowie Mobiliar aus den Jahren 1800 bis 1840 in den Besitz des MAK. Ende der 1980er Jahre wurden im Zuge der Renovierung der Fassade Teile der Wandmalereien wieder in den Originalzustand versetzt. Die darauffolgende Neuaufstellung der Einrichtung sowie der außerordentlichen Uhrensammlung in den Räumen des Geymüllerschlössels erlaubt den Besuchern einen originalgetreuen Einblick in die Vielfalt biedermeierlicher Ausstattungskunst.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/artikel?article_id=1339957567804 |titel=MAK Geymüllerschlössel |werk=mak.at |abruf=2025-01-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der [[Wiener Flaktürme|Gefechtsturm Arenbergpark]] – einer der sechs während des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] in Wien errichteten Flaktürme – wurde ab 1994 als weitere Außenstelle des MAK geführt und fungierte von 1995 bis 2011 als ''MAK-Gegenwartskunstdepot'' (MAK Tower), das wesentliche Teile der Sammlung Gegenwartskunst des Museums beherbergte. Später wurde der MAK-Tower mangels behördlicher Genehmigungen für die Öffentlichkeit geschlossen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Martina Gerlitz |url=https://wien.orf.at/v2/news/stories/2703402/ |titel=Flaktürme im Arenbergpark gesperrt |werk=wien.orf.at |datum=2015-04-08 |abruf=2021-04-07}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/artikel?article_id=1342454606418 |titel=MAK-Tower |werk=mak.at |abruf=2025-01-30}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach einer MAK-Ausstellung über [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]] im Jahre 1992 in dessen Geburtshaus in [[Brtnice]]/Pirnitz ([[Tschechien]]) wurden die Kontakte zur Mährischen Galerie in [[Brünn|Brno/Brünn]] intensiviert. Seit 2006 führen beide Institutionen schließlich Hoffmanns Geburtshaus als ''Josef Hoffmann Museum'' in Form einer gemeinsamen Außenstelle. Das Museum präsentiert seine Sammlung in einer Dauerausstellung, zeitgleich werden temporäre Ausstellungen zu Josef Hoffmann und seinen Zeitgenossen präsentiert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/josefhoffmannmuseum |titel=Josef Hoffmann Museum Brtnice |werk=mak.at |abruf=2025-01-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1994 gründete Peter Noever eine Außenstelle in [[Los Angeles]], das ''[[Schindler House|MAK Center for Art and Architecture]]'' im ehemaligen Wohnhaus des bekannten Austro-Amerikanischen Architekten [[Rudolph Michael Schindler|Rudolph M. Schindler]]. Nunmehr gehören zwei weitere Häuser von Schindler zu dieser Außenstelle: das Pearl M. Mackey Apartment House (für das Artists and Architects in Residence Programm) sowie das Fitzpatrick-Leland House (eine Donation des Filmproduzenten Russ Leland, 2008). Im Fokus stehen neue Tendenzen und interdisziplinäre Entwicklungen in den Bereichen bildende Kunst und Architektur, die durch Stipendien und Projekte forciert und durch wechselnde Ausstellungen erweitert werden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/artikel/mak_center_for_art_and_architecture |titel=MAK Center for Art and Architecture – Die kalifornische Aussenstelle des MAK in Los Angeles |werk=mak.at |abruf=2025-03-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ein wichtiger Wirkungsbereich des MAK ist seine Präsentation im öffentlichen Raum. Das Museum unterstützt in einem aktiven Verhältnis zeitgenössische Künstler, deren Werke zumeist im Rahmen einer Ausstellung im Gebäude des MAK und später als Kunstwerke im Wiener Stadtraum präsentiert werden, um an der Nahtstelle zwischen Kunst und öffentlichem Raum zu vermitteln. Vertreten sind mehrere internationale Künstler. Dazu zählen [[James Turrell]] (MAKlite, permanente Installation an der MAK-Fassade, 2004, Stubenring&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/maklite_ |titel=MAKlite |werk=mak.at |abruf=2025-07-13}}&lt;/ref&gt;), [[Michael Kienzer]] (''Stylit'', 2005, Stubenring/Weiskirchnerstraße&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/sammlung/sammlung/mak-sammlung_artikel?reserve-mode=reserve&amp;article_id=1341408469390 |titel=Michael Kienzer &amp;#150; Stylit |werk=mak.at |abruf=2025-07-16}}&lt;/ref&gt;), [[Franz West (Künstler)|Franz West]] (''Vier Larven (Lemurenköpfe)'', 2001 bis 2021, Stubenbrücke&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/sammlung/sammlung/mak-sammlung_artikel?article_id=1341408469403 |titel=Franz West &amp;#150; 4 Larven (Lemurenköpfe) |werk=mak.at |abruf=2025-07-20}}&lt;/ref&gt;), [[Donald Judd]] (''Stage Set'', 1996, Stadtpark&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/en/collection/collection/mak-sammlung_artikel?article_id=1341408469382 |titel=Donald Judd &amp;#150; Stage Set |werk=mak.at |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;) und [[Philip Johnson]] (''Wiener Trio'', 1998, Franz-Josefs-Kai/Schottenring, gegenüber Ringturm&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/philip_johnson__wiener_trio |titel=Philip Johnson &amp;#150; Wiener Trio – MAK Museum Wien |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;).<br /> <br /> Im Rahmen der Neuorganisation der Bundesmuseen wurde das Museum im Jahre 2000 als wissenschaftliche Anstalt öffentlichen Rechts in die Vollrechtsfähigkeit entlassen. Neben seiner traditionellen Ausrichtung auf [[Kunstgewerbe]] und [[Design]] hat das MAK auch einen besonderen Fokus auf Architektur und [[Gegenwartskunst]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/besuch |titel=MAK am Stubenring |werk=mak.at |abruf=2023-04-08}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2015 initiierte das MAK unter der Leitung von Christoph Thun-Hohenstein die [[Vienna Biennale]], die erste [[Biennale]], die Kunst, Design und Architektur verbindet. Sie dauerte vom 11. Juni bis 4. Oktober 2015 und wurde vom MAK in Kooperation mit der [[Universität für angewandte Kunst Wien]], der [[Kunsthalle Wien]], dem [[Architekturzentrum Wien]] und dem Kreativzentrum der [[Wirtschaftsagentur Wien]], departure, organisiert und vom [[Austrian Institute of Technology|AIT Austrian Institute of Technology]] als außeruniversitärem Forschungspartner unterstützt. Die zweite Vienna Biennale fand vom 21. Juni bis 1. Oktober 2017 statt. Die dritte Ausgabe der Vienna Biennale fand vom 29. Mai bis 6. Oktober 2019 statt. Die vierte Ausgabe der Vienna Biennale for Change fand vom 28. Mai bis 3. Oktober 2021 statt.<br /> <br /> Als erstes Museum kaufte das MAK 2015 ein Kunstwerk (van den Dorpels Bildschirmschoner „Event listeners“)&lt;ref&gt;[https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-372479 Harm van den Dorpel, Event Listeners]&lt;/ref&gt; mit [[Bitcoin]]s.&lt;ref&gt;[https://www.artnews.com/art-news/market/mak-vienna-becomes-first-museum-to-acquire-art-using-bitcoin-a-harm-van-den-dorpel-3995/ MAK Vienna Becomes First Museum to Use Bitcoin to Acquire Art, a Harm van den Dorpel]&lt;/ref&gt;<br /> Mit über 300.000 Objekten verfügt das MAK über die größte Onlinesammlung aller Bundesmuseen.<br /> Beim Besuch kann der Audio-Guide als Web-App am Mobiltelefon benutzt werden.&lt;ref&gt;[https://mak.at/guide MAK-Guide]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Wien - MAK, Eitelberger-Denkmal.JPG|mini|Rudolf-Eitelberger-Denkmal in der Säulenhalle des MAK]]<br /> <br /> === Bezeichnungen ===<br /> * 1863 bis 1918: K. k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie<br /> * 1918 bis 1938: Österreichisches Museum für Kunst und Industrie<br /> * 1938 bis 1947: Staatliches Kunstgewerbemuseum in Wien<br /> * 1947 bis 1987: Österreichisches Museum für angewandte Kunst<br /> * 1987 bis 2001: MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst<br /> * 2001 bis 2019: MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst<br /> * 2019 bis dato: MAK – Museum für angewandte Kunst<br /> <br /> === Direktoren ===<br /> * [[Rudolf Eitelberger]] (1863–1885)<br /> * [[Jacob von Falke]] (1885–1895)<br /> * [[Bruno Bucher (Kunsthistoriker)|Bruno Bucher]] (1895–1897)<br /> * [[Arthur von Scala]] (1897–1909)<br /> * [[Eduard Leisching]] (1909–1925)<br /> * [[Hermann Trenkwald]] (1925–1927)<br /> * [[August Schestag]] (1927–1932)<br /> * [[Richard Ernst (Kunsthistoriker)|Richard Ernst]] (1932–1950)<br /> * [[Ignaz Schlosser]] (1951–1958)<br /> * [[Viktor Griessmaier]] (1958–1968)<br /> * [[Wilhelm Mrazek]] (1968–1978)<br /> * [[Gerhard Egger (Kunsthistoriker)|Gerhard Egger]] (1979–1981)<br /> * Herbert Fux (1981–1984)<br /> * [[Peter Noever]] (1986–2011)<br /> * [[Christoph Thun-Hohenstein]] (September 2011 bis August 2021)&lt;ref&gt;[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110516_OTS0060/kulturministerin-claudia-schmied-bestellt-christoph-thun-hohenstein-zum-wissenschaftlichen-geschaeftsfuehrer-des-mak ''Kulturministerin Claudia Schmied bestellt Christoph Thun-Hohenstein zum wissenschaftlichen Geschäftsführer des MAK''] APA-Meldung vom 16. Mai 2011, abgerufen am 14. April 2015.&lt;/ref&gt;, 2016–2021 wissenschaftlicher Geschäftsführer<br /> * [[Lilli Hollein]], wissenschaftliche Geschäftsführerin seit 1. September 2021&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://wien.orf.at/stories/3100946/ |titel=Lilli Hollein wird neue MAK-Chefin |werk=orf.at |datum=2021-04-26 |abruf=2022-02-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Gebäude ==<br /> [[Datei:Wien - MAK, Säulenhalle.JPG|mini|Säulenhalle des Museums]]Ab 1869 erfolgt am Stubenring 5 die Errichtung eines neuen Museumskomplexes für das k. k. Österreichische Museum für Kunst und Industrie im [[Neorenaissance]]stil nach den Plänen von [[Heinrich von Ferstel]]. Der Maler [[Ferdinand Laufberger]] fertigte einen [[Fries]] in [[Sgraffito]] und die Freskomalereien am Spiegelgewölbe des Treppenhauses. Am 15. November 1871 wurde das Museum im Rahmen einer großen Eröffnung dem Publikum zugänglich gemacht und als erster Museumsbau am Ring eingeweiht. Die Cartoons von Laufberger gingen verloren, und so wurde um 1893 die Wandmalerei der Figuren an der Außenfassade von Schülern des [[Karl Karger]] der Kunstgewerbeschule neu erstellt.<br /> <br /> Ab 1875 erfolgte neben dem Österreichischen Museum die Errichtung eines angrenzenden Neubaus für die Kunstgewerbeschule am Stubenring 3, deren Pläne ebenfalls von Heinrich von Ferstel stammen. Sie wurde 1877 eröffnet. [[Datei:Ferdinand Laufberger GT- Museum für Angewandte Kunst Wien, MAK.jpg|mini|Dem unvergesslichen Lehrer Ferdinand Laufberger]]<br /> 1906 wurde ein Erweiterungsbau für das Museum in der Weiskirchnerstraße 3 von [[Ludwig Baumann (Architekt)|Ludwig Baumann]] entworfen und 1908 fertiggestellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte bis 1949 die Behebung der Kriegsschäden am Museumsbau.<br /> <br /> 1989 begann die Generalsanierung des Altbestandes des Gebäudekomplexes und der Neubau eines zweigeschoßigen Tiefspeichers, wodurch weitere Depots für die Sammlung und zusätzliche Ausstellungsflächen entstanden.<br /> <br /> Nach diesem Umbau erfolgte 1993 die Eröffnung des Museums, dessen Schausäle von Künstlern wie [[Barbara Bloom]], Eichinger oder Knechtl, [[Günther Förg]], Gangart, [[Franz Graf (Künstler, 1954)|Franz Graf]], [[Jenny Holzer]], [[Donald Judd]], [[Peter Noever]], [[Manfred Wakolbinger]] und [[Heimo Zobernig]] gestaltet sind. 2014 erfolgte eine Neuaufstellung der Schausammlung Teppiche mit einer künstlerischen Intervention von [[Füsun Onur]] sowie der Schausammlung Asien, mit deren künstlerischer Gestaltung [[Tadashi Kawamata]] 2014 und 2016 betraut war.<br /> <br /> Das Gebäude in der Weiskirchnerstraße ist temporären Ausstellungen vorbehalten, während die Räumlichkeiten am Stubenring die permanente Schausammlung und das MAK Design Lab beherbergen.<br /> <br /> An der Außenfassade des MAK ist die Lichtinstallation ''MAKlite'' des US-amerikanischen Künstlers [[James Turrell]] angebracht (Erstinstallation 2004, Restaurierung 2018). Die historische Fassade wird mittels einer mit dem Florentiner Kunstlichtexperten Targetti entwickelten Lichttechnik mit neuester LED-Technologie in zehn verschiedenen Farben erleuchtet. Die Installation ist ab Sonnenuntergang bis 24:00 Uhr und morgens von 5:00 Uhr bis Sonnenaufgang zu sehen. James Turrell ist darüber hinaus mit dem Skyspace ''The other Horizon'' in der MAK-Expositur Geymüllerschlössel im 18. Wiener Bezirk in der MAK-Sammlung vertreten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/jart/prj3/mak-resp/main.jart?rel=de&amp;reserve-mode=active&amp;content-id=1461203004297&amp;article_id=1535539678265&amp;event_id=1542957245546 |titel=James Turrell: MAKlite Reloaded – MAK Museum Wien |abruf=2019-06-07}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === MAK-Schausammlung ===<br /> Die MAK-Schausammlung ist ihrer historischen Begründung folgend durch eine funktionale Zweckgebundenheit in verschiedene Sparten geteilt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://mak.at/sammlung/schausammlung |titel=MAK-Schausammlung |werk=mak.at |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;<br /> * WIEN 1900. Design / Kunstgewerbe 1890–1938<br /> * [[Teppich]]e<br /> * [[Asien]]. China – Japan – Korea<br /> * [[Renaissance]] [[Barock]] [[Rokoko]]<br /> * [[Barock]] [[Rokoko]] [[Klassizismus]]<br /> * [[Empire (Stilrichtung)|Empire]] [[Biedermeier]]<br /> * [[Historismus]] [[Jugendstil]] [[Art déco]]<br /> Sammlungshighlights sind die Bestände der [[Wiener Werkstätte]], Sessel von [[Thonet]] und [[Jacob &amp; Josef Kohn|Kohn]], [[Joseph Ulrich Danhauser|Danhauser]]-Möbel, [[Gustav Klimt|Klimts]] Entwurf zum Mosaikfries im [[Palais Stoclet]], das Porzellanzimmer aus dem Palais Dubsky von [[Claudius Innocentius du Paquier|Du Paquier]], eine Sammlung böhmischer und venezianischer Gläser, flandrischer und italienischer Spitzen, Silber, Porzellane und Teppiche sowie chinesisches Porzellan, japanische Farbholzschnitte ([[Ukiyo-e]]) und Färbeschablonen (Katagami).<br /> <br /> === MAK Design Lab ===<br /> [[Datei:MAK DESIGN LABOR.jpg|mini|Besucher im MAK Design Labor]]<br /> Zum 150. Geburtstag im Jahre 2014 positionierte sich das MAK mit dem neu eröffneten MAK Design Lab mit Nachdruck als Schnittstelle für Kunst und Alltag. Bis 2014 präsentierte die ''MAK-Studiensammlung'' dort einen Teil ihrer umfangreichen Bestände in materialspezifisch technologischer Ordnung. Im Zuge dieser Neupositionierung der ehemaligen Studiensammlung kooperierte das MAK mit dem österreichischen Designteam EOOS&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://mak.at/mak_design_labor |titel=MAK DESIGN LABOR |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt; sowie dem IDRV (Institute of Design Research Vienna)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.designaustria.at/posts/2113-idrv-im-mak-design-labor |titel=IDRV im MAK DESIGN LABOR – designaustria |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;, um Querverbindungen zwischen der Kunst des 21. Jahrhunderts und früheren Epochen unmittelbar erlebbar zu machen.<br /> <br /> Seit der Umgestaltung 2014 zum MAK Design Lab schufen knapp 2000 Exponate – in Themeninseln gegliedert – im kompletten [[Untergeschoß]] des Museums eine neu konzipierte Schaufläche für lebensnahe Bezüge zwischen historischem Kunsthandwerk und zeitgenössischem Design. Interaktive Themenbereiche bilden einen anschaulichen Parcours zu Bereichen wie Kochen (unter anderem mit einem Nachbau der [[Frankfurter Küche]] von [[Margarete Schütte-Lihotzky]]), Essen und Trinken, Sitzen, künstlerischer, industrieller und alternativer Produktion, Transportieren, Kommunizieren und Ornament sowie dem [[Helmut Lang|Helmut-Lang]]-Archiv, das die künstlerischen Höhepunkte anhand von ausgewählten Entwürfen zeigt&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://mak.at/mak_design_labor/helmut_lang_archiv |titel=HELMUT LANG ARCHIV |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;. [[Datei:Frankfurter-kueche-vienna.JPG|mini|[[Frankfurter Küche]] von [[Margarete Schütte-Lihotzky]] in der Studiensammlung]]<br /> <br /> Die neu geschaffenen Durchgänge und modulare Einheiten führen zu einem verbindenden Raumerleben und erlauben eine rasche Anpassung an wechselnde Anforderungen. Dabei bildet das MAK Forum einen flexibel nutzbaren Raum, der als Begegnungsort ebenso wie als Experimentierfläche für Ausstellungen und Vermittlungsformate genutzt wird.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.darthist.at/projektdetail/klimts-magic-garden.html |titel=Projektdetail – DArtHist Austria |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Rahmen der ''Vienna Biennnale 2019'' wurde das MAK Design Lab neu aufgestellt. Die Objekte der MAK-Sammlung wurden in einen neuen Kontext gesetzt und anhand vielschichtiger Perspektiven an den Schnittstellen zwischen Alltag, Gesellschaft, Digitalisierung und Klimawandel verortet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/jart/prj3/mak-resp/main.jart?rel=de&amp;reserve-mode=active&amp;content-id=1461203004297&amp;article_id=1542957252157&amp;event_id=1542957252164 |titel=MAK DESIGN LAB {{!}} VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2019 – MAK Museum Wien |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Weitere Ausstellungsräume ===<br /> Im ''MAK-Kunstblättersaal'' finden wechselnde Ausstellungen – vorwiegend aus dem Bestand der Bibliothek und Kunstblättersammlung – statt, die in ihrer thematischen Vielfalt beispielsweise Plakate, Architekturprojekte, Stilkopien oder japanische Holzdrucke präsentieren.<br /> <br /> Die ''MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung'' vermittelt Informationen zu sämtlichen Bereichen der angewandten Kunst. Die Literatur umfasst den Zeitraum vom 16.&amp;nbsp;Jahrhundert bis heute, wobei einige Handschriften, Inkunabeln und Druckwerke vom 15.&amp;nbsp;Jahrhundert bis heute reichen. Die Kunstblättersammlung vereint in ihrem Bestand Ornamentstiche, Plakate, Fotos, Zeichnungen, Aquarelle und Pläne sowie Zeichnungen aus dem Archiv der Wiener Werkstätte.<br /> <br /> Die ''MAK-Schausammlung Gegenwartskunst'' dient als Präsentationsraum für zeitgenössische Projekte von internationalen Künstlern, unter anderem in Auseinandersetzung mit Themen der Zeit Wien um 1900.<br /> <br /> Durch seine ''MAK-Sammlung online'' macht das MAK Teilgebiete seiner Bestände der Öffentlichkeit frei zugänglich:<br /> * Japanische Holzschnitte/[[Ukiyo-e]]<br /> * Ostasiatische Kunst<br /> * Spätantike Textilien<br /> * Plakate<br /> * Ornamentdrucke<br /> * [[Wiener Werkstätte|Wiener-Werkstätte]]-Zeichnungen<br /> * [[Joseph Binder (Designer)|Joseph Binder]] – Grafik-Design<br /> * Englische Stoffe und Tapeten um 1900 ([[Arts and Crafts Movement|Arts and Crafts]] Movement)<br /> <br /> == Digitales Museum ==<br /> Das MAK verfügt über ein vielfältiges digitales Angebot. Daten zur Sammlung oder den Hauspublikationen&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://hauspublikationen.mak.at/viewer/index/ |titel=MAK-Hauszeitschriften |werk=hauspublikationen.mak.at |abruf=2022-02-03}}&lt;/ref&gt; sind zur Recherche freigegeben und Formate wie die MAK-Digistories oder der MAK-Blog informieren zu den verschiedensten Themen. Der Audio-Guide wird in Form einer webbasierten App kostenfrei zur Verfügung gestellt. 2021 wurde die Abteilung ''Digitales MAK'' gegründet. Die Abteilung umfasst die Agenden Museumsdatenbank, digitale Projekte, Repro und Fotografie.<br /> <br /> === MAK-Sammlung Online ===<br /> Ab Ende 2012 begann das MAK mit dem Aufbau einer zentralen Objektdatenbank. In der MAK Sammlung Online sind über 300.000 Ergebnisse zu Objekten und Personen zu finden, womit das MAK über die größte Online-Sammlung aller österreichischen Bundesmuseen verfügt. 2024 wurde die MAK Sammlung Online im Zuge des Projekts ''MAK 3D - Digitalisate, Daten, Display'' mit neuen Funktionen ausgestattet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20241021_OTS0089/mak-sammlung-online-wurde-relauncht |titel=MAK Sammlung Online wurde relauncht |abruf=2025-07-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Hauspublikationen ===<br /> Die Zeitschriften des Museums sind im Volltext abrufbar. Über 50.000 Seiten der Hauszeitschriften „Mittheilungen des k.k Österreichischen Museums für Kunst und Industrie 1863 – 1897“, sowie die Folgezeitschrift „Kunst und Kunsthandwerk 1898 – 1921“, und die Zeitschrift „Alte und Moderne Kunst 1956 – 1985“ können online durchgeblättert und heruntergeladen werden.<br /> <br /> === Google Arts &amp; Culture ===<br /> Seit Mai 2017 kann das MAK mit seinen ''Sammlungshighlights auch auf [[Google Art Project|Google Arts &amp; Culture]]'' virtuell besucht werden:&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/vermittlung/vermittlungsprojekte/vermittlungsprojekt_detail?article_id=1495070363903 |titel=Digitaler Auftritt des MAK auf der Plattform Google Arts &amp; Culture – MAK Museum Wien |abruf=2018-02-20}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://artsandculture.google.com/partner/mak-austrian-museum-of-applied-arts |titel=MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |werk=artsandculture.google.com |abruf=2018-04-16}}&lt;/ref&gt;<br /> Gigapixelaufnahmen von [[Gustav Klimt]]s Werkzeichnungen für den Mosaikfries im Speisezimmer des [[Palais Stoclet]] in Brüssel (1910–1911) sind ebenso zu sehen wie Teile des Heldenepos ''[[Hamzanama]]'', das zu den Hauptwerken der Malerei der islamischen Welt zählt.<br /> <br /> === 3D-Sammlung und Rundgänge ===<br /> Das Hauptgebäude des Museums kann in einem Rundgang besucht werden. Die Tour startet in der Säulenhalle. Weiters gibt es Rundgänge durch das Geymüllerschlössl.<br /> Außerdem konnten einzelne Ausstellungen wie zuletzt von [[Sheila Hicks]]&lt;ref&gt;[https://mak.at/sheilahicks Ausstellung von Sheila Hicks im MAK]&lt;/ref&gt; während der [[COVID-19-Pandemie in Österreich|COVID-19-Pandemie]] in einem 3D-Rundgang virtuell besucht werden.<br /> Mit den Projekten ''MAK 3D - Digitalisate, Daten, Display'' und ''Süßer die Sammlung nie klinget'' begann das MAK auch im großen Stil mit der 3D-Digitalisierung vieler wichtiger Exponate.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://blog.mak.at/3d-scanner/ |titel=3D-Scans: MAK-Objekte zum Greifen nahe |abruf=2025-07-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Multimedia ===<br /> Neben Video- und Audioformaten gibt es mit „Mix MAK“ und „World Wide Wonderland“ bereits erste Online-Spiele die durch das MAK ínitiiert wurden.<br /> <br /> == Auszeichnung ==<br /> * 1996: [[Museumspreis des Europarates]]<br /> <br /> == Ausstellungen ==<br /> {|<br /> |width=&quot;45%&quot; |<br /> * 2010: ''Firing Cells. About Having A Moment – kuratiert von [[Gregor Eichinger]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286649&amp;article_id=913 |titel=FIRING CELLS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[Otto Neurath]]. Gypsy Urbanism''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286642&amp;article_id=906 |titel=OTTO NEURATH – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[Josef Dabernig]]. Excurses on Fitness''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286640&amp;article_id=904 |titel=JOSEF DABERNIG – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Künstler im Fokus #8 Hans Weigand. Vortex''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286638&amp;article_id=902 |titel=KÜNSTLER IM FOKUS #8 HANS WEIGAND – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Fat / Sam Jacob. Duplicate Array: Buildings / Places / Objects''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286650&amp;article_id=914 |titel=FAT / Sam Jacob – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Ming. Zwischenspiel''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286644&amp;article_id=908 |titel=MING – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Ina Seidl. Schmuck''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286646&amp;article_id=910 |titel=INA SEIDL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Blumen für Kim Il Sung. Kunst und Architektur aus der Demokratischen Volksrepublik Korea''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286614&amp;article_id=853 |titel=BLUMEN FÜR KIM IL SUNG – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Minimal. Kunst und Möbel aus der Sammlung des MAK''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286648&amp;article_id=912 |titel=MINIMAL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Apokalypse / Keinen Keks heute.'' [[Otto Muehl|Otto Mühl]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286660&amp;article_id=948 |titel=APOKALYPSE / KEINEN KEKS HEUTE – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Project Vienna. How to React to a City''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286651&amp;article_id=915 |titel=PROJECT VIENNA – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[Josef Dabernig]]. 1 sculpture 2 versions''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286657&amp;article_id=950 |titel=JOSEF DABERNIG – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Künstler im Fokus #9 Plamen Dejanoff. Heads &amp; Tails''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286639&amp;article_id=903 |titel=KÜNSTLER IM FOKUS #9 Plamen Dejanoff – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Design Criminals. Or a New Joy into the World kuratiert von Sam Jacob''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286652&amp;article_id=916 |titel=DESIGN CRIMINALS. Or a New Joy into the World – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: Mihály Biró. Pathos in Rot&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286643&amp;article_id=907 |titel=MIHÁLY BIRÓ – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[David Zink Yi]]. Manganese Make My Colors Blue''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286641&amp;article_id=905 |titel=DAVID ZINK YI – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Crossover. Zwei Sammlungen – privat und öffentlich''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286645&amp;article_id=909 |titel=CROSSOVER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Leder, Stoff und Reißverschluss. Taschen aus der MAK-Sammlung''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286661&amp;article_id=956 |titel=LEDER, STOFF UND REISSVERSCHLUSS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''Gegenwärtig. Schmuck aus Österreich. „Eligius-Schmuckpreis des Landes Salzburg“''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286647&amp;article_id=911 |titel=GEGENWÄRTIG – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''100 Beste Plakate 09. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286636&amp;article_id=900 |titel=100 BESTE PLAKATE 09 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[Andrea Branzi]].The Weak Metropolis: für eine „Neue Charta von Athen“''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286653&amp;article_id=917 |titel=ANDREA BRANZI – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2010: ''[[Eva Schlegel]]. In Between''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286637&amp;article_id=901 |titel=EVA SCHLEGEL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Bruno. [[Bruno Kreisky]] porträtiert von [[Konrad R. Müller|Konrad Rufus Müller]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286656&amp;article_id=960 |titel=BRUNO – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Das große Wiener Kaffeehaus-Experiment. Phase I''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286675&amp;article_id=973 |titel=DAS GROSSE WIENER KAFFEEHAUS-EXPERIMENT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''APPLY! Taste Art''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286688&amp;article_id=1012 |titel=APPLY! – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Künstler im Fokus #10 [[Erwin Wurm]]. Schöner Wohnen''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286664&amp;article_id=962 |titel=KÜNSTLER IM FOKUS #10 ERWIN WURM – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''SPAN (Matias del Campo &amp; Sandra Manninger). Formations''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286676&amp;article_id=974 |titel=SPAN (Matias del Campo &amp; Sandra Manninger) – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Kurt Ryslavy, Sammler, Weinhändler, Sonntagsmaler. Eine konzeptuell-skulpturale Intervention''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/kurt_ryslavy_sammler_weinhaendler_sonntagsmaler |titel=Kurt Ryslavy, Sammler, Weinhändler, Sonntagsmaler |werk=mak.at |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Des Kaisers neue Farben. Chinesische Kunst des 19. Jahrhunderts aus der MAK-Sammlung Textil''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286668&amp;article_id=966 |titel=DES KAISERS NEUE FARBEN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Die zweite Haut. Objekte zum Verpacken und Bewahren''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286666&amp;article_id=964 |titel=DIE ZWEITE HAUT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Industriemöbel. Prototypen der Moderne''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286670&amp;article_id=967 |titel=INDUSTRIEMÖBEL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''[[Rudolf Steiner]] – Die Alchemie des Alltags''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286669&amp;article_id=970 |titel=RUDOLF STEINER – Die Alchemie des Alltags – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Künstler im Fokus #11 [[Walter Pichler (Künstler)|Walter Pichler]]. Skulpturen Modelle Zeichnungen''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286665&amp;article_id=963 |titel=KÜNSTLER IM FOKUS #11 WALTER PICHLER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Michael Wallraff. looking up.vertical public space''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286677&amp;article_id=975 |titel=MICHAEL WALLRAFF – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Das große Wiener Kaffeehaus-Experiment. Phase II &amp; Die Versuchsanordnung''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286663&amp;article_id=984 |titel=DAS GROSSE WIENER KAFFEEHAUS-EXPERIMENT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: A''rtists’ Books on Tour. Artist Competition and Mobile Museum''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/artists_books_on_tour |titel=Artists’ Books on Tour |werk=mak.at |abruf=2023-03-07}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Gôm Sú‘. 2000 Jahre Keramik aus Viêt Nam''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286671&amp;article_id=968 |titel=GÔM SÚ&amp;#146; – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''2 x 100 Beste Plakate im MAK''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286679&amp;article_id=977 |titel=2 x 100 Beste Plakate im MAK – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: ''Erschaute Bauten. Architektur im Spiegel zeitgenössischer Kunstfotografie''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286691&amp;article_id=1018 |titel=ERSCHAUTE BAUTEN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Patrick Rampelotto. Adventures in Foam''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286701&amp;article_id=1039 |titel=PATRICK RAMPELOTTO – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Magie der Vielfalt. Das MAK als angewandter Raum der Zukunft''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286693&amp;article_id=1021 |titel=MAGIE DER VIELFALT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''[[Gustav Klimt]]. Erwartung und Erfüllung. Entwürfe zum Mosaikfries im [[Palais Stoclet]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286700&amp;article_id=1038 |titel=GUSTAV KLIMT: Erwartung und Erfüllung – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''sound:frame festival 2012. Ausstellung „substructions“''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286694&amp;article_id=1022 |titel=sound:frame festival 2012 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''… aller Gattungen Möbel. Entwurfszeichnungen der Danhauserschen Möbelfabrik''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286697&amp;article_id=1025 |titel=… ALLER GATTUNGEN MÖBEL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Stiefel &amp; Company Architects. Faux Terrains''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286703&amp;article_id=1046 |titel=STIEFEL &amp; COMPANY ARCHITECTS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Made 4 You. Design für den Wandel''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286692&amp;article_id=1020 |titel=MADE 4 YOU – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Dinge. schlicht &amp; einfach''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286695&amp;article_id=1023 |titel=DINGE. – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''[[Kurt Spurey]]. Sedimente. Chawan. 4 Farben 4 Formen''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1339957550472&amp;article_id=1339957550462 |titel=KURT SPUREY. SEDIMENTE – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Benjamin Hirte. the classic mob ballet''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1344416467325&amp;article_id=1344416467309 |titel=Benjamin Hirte – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''taliaYsebastian. The Committee of Sleep''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286704&amp;article_id=1047 |titel=TALIAySEBASTIAN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Masterpieces''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1349827933981&amp;article_id=1349827933939 |titel=Masterpieces – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Zeitgenössischer Halsschmuck''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1349827934238&amp;article_id=1349827934221 |titel=Zeitgenössischer Halsschmuck – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Darüber hinaus – kuratiert von [[Pae White]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932539040&amp;article_id=1350932539030 |titel=Darüber Hinaus – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Wien 1900. Wiener Kunstgewerbe 1890–1938''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1347984998922&amp;article_id=1341408469419 |titel=WIEN 1900 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''100 Beste Plakate 11. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932663885&amp;article_id=1350932663876 |titel=100 Beste Plakate 11 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''WerkStadt Vienna. Design Engaging the City.''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286696&amp;article_id=1024 |titel=WerkStadt Vienna – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2012: ''Kathi Hofer. craftivism''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577498&amp;article_id=1350932577479 |titel=KATHI HOFER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''[[Nippon Chinbotsu]]. Japan Sinkt. Ein Manga''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932540227&amp;article_id=1350932540192 |titel=Nippon Chinbotsu – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Zeichen, gefangen im Wunder. Auf der Suche nach Istanbul heute''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932539289&amp;article_id=1350932539162 |titel=Zeichen, gefangen im Wunder – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Marco Dessí. Still Life''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577401&amp;article_id=1350932577344 |titel=Marco Dessí – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Ein Schuss Rhythmus und Farbe. Englisches Textildesign des ausgehenden 19. Jahrhunderts''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932573012&amp;article_id=1350932572999 |titel=Ein Schuss Rhythmus und Farbe – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''JEX – Jewelry Exhibition. Schmuck von Petra Zimmermann''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932548993&amp;article_id=1350932548952 |titel=J E X – Jewelry Exhibition – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Loos. Zeitgenössisch''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932543411&amp;article_id=1350932543408 |titel=LOOS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Kerstin von Gabain. City of Broken Furniture''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577616&amp;article_id=1350932577601 |titel=Kerstin von Gabain – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Verena Dengler. Anna O. lernt denglisch in den Energieferien''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577640&amp;article_id=1350932577625 |titel=Verena Dengler – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Lisa Truttmann. My Stage is your Domain''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1365789215015&amp;article_id=1365789214993 |titel=LISA TRUTTMANN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Sonic Fabric feat. BLESS N°45 Soundperfume engineered by Popkalab''<br /> * 2013: ''100 Beste Plakate 12. Deutschland Österreich Schweiz''<br /> * 2013: ''[[Pae White]]. Orllegro''<br /> * 2013: ''Scientific Skin feat. Bare Conductive in collaboration with Fabio Antinori + Alicja Pytlewska''<br /> * 2013: ''[[Franz von Zülow]]. Papier''<br /> * 2013: ''Sonic Fabric feat. BLESS N°45 Soundperfume engineered by Popkalab''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577691&amp;article_id=1350932577673 |titel=SONIC FABRIC – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''100 Beste Plakate 12. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932598181&amp;article_id=1350932598171 |titel=100 Beste Plakate 12 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''[[Pae White]]. Orllegro''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932539137&amp;article_id=1350932539126 |titel=Pae White – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''Scientific Skin feat. Bare Conductive in collaboration with Fabio Antinori + Alicja Pytlewska''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1350932577740&amp;article_id=1350932577734 |titel=SCIENTIFIC SKIN feat. Bare Conductive – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2013: ''[[Franz von Zülow]]. Papier''2014: ''sound:frame 2014. If this is the Answer, what is the Question?''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858397&amp;article_id=1381315858382 |titel=sound:frame 2014 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> |width=&quot;45%&quot; |<br /> * 2014: ''soma architecture. Immanent Elasticity''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315859039&amp;article_id=1381315858953 |titel=soma architecture – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Nachbilder.150 Jahre MAK: Ausstellungen im Bild''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858845&amp;article_id=1381315858823 |titel=NACHBILDER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Vorbilder.150 Jahre MAK: vom Kunstgewerbe zum Design''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858495&amp;article_id=1381315858474 |titel=VORBILDER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''[[Hans Hollein|Hollein]].''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858568&amp;article_id=1381315858524 |titel=HOLLEIN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Hanna Krüger'' ''[Die Sammlung] a collective structure''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/hanna_krueger_die_sammlung |titel=HANNA KRÜGER. &amp;#91;Die Sammlung&amp;#93; – MAK Museum Wien |abruf=2022-07-14}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''South meets North: Local Innovation. Global Conversation''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1407141325004&amp;article_id=1407141325002 |titel=SOUTH MEETS NORTH: Local Innovation. Global Conversation – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Tomorrow is …''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1407928191809&amp;article_id=1407928191808 |titel=TOMORROW IS … – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Valentin Ruhry. Grand Central''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315864533&amp;article_id=1381315864525 |titel=Valentin Ruhry – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''100 Beste Plakate 13. Deutschland Österreich Schweiz.''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315864803&amp;article_id=1381315864713 |titel=100 Beste Plakate 13 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''[[Brüder Schwadron]]. neue Orte &amp; Spuren''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1410944082111&amp;article_id=1410944082105 |titel=Brüder Schwadron – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''I Santillana.''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1408526705899&amp;article_id=1408526705679 |titel=I SANTILLANA – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''photo::vienna. Werkschau 2014''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1412150649174&amp;article_id=1412150649167 |titel=photo::vienna – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014: ''Wege der Moderne. [[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]], [[Adolf Loos]] und die Folgen''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1381315858673&amp;article_id=1381315858644 |titel=Wege der Moderne – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Schmuck 1970–2015. Sammlung Bollmann. [[Fritz Maierhofer]] – Retrospektive''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1415634370061&amp;article_id=1414479805413 |titel=SCHMUCK 1970–2015 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Eoos. Design zwischen Archaik und Hightech''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1416832005893&amp;article_id=1416832005892 |titel=EOOS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Alfredo Barsuglia. Cabinet''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1416832006851&amp;article_id=1416832006850 |titel=Alfredo Barsuglia – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''[[Amie Siegel]]. Provenance''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423929002&amp;article_id=1419779770378 |titel=AMIE SIEGEL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Future Light. Escaping Transparency''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423928994&amp;article_id=1419779770282 |titel=Future Light – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Uneven Growth. Tactical Urbanisms for Expanding Megacities''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423928992&amp;article_id=1419779770277 |titel=Uneven Growth – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''2051. Smart Life in the City''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423928990&amp;article_id=1419779770257 |titel=2051 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Die Kunst zu arbeiten – Handeln in der Digitalen Moderne''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1427617290530&amp;article_id=1427617290528 |titel=Die Kunst zu arbeiten – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Mapping Bucharest. Art, Memory, and Revolution 1916–2016''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423928987&amp;article_id=1419779770253 |titel=Mapping Bucharest – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''24/7. the human condition''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1427617290524&amp;article_id=1427617290522 |titel=24/7 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''[[Christoph Niemann (Illustrator)|Christoph Niemann]]. Unterm Strich''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423929004&amp;article_id=1419779770385 |titel=CHRISTOPH NIEMANN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''photo::vienna. Werkschau 2015''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1438114366184&amp;article_id=1438114366175 |titel=photo::vienna – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''Das [[Villa Tugendhat|Haus Tugendhat]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1439611879629&amp;article_id=1439611879628 |titel=Das Haus Tugendhat – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''[[Stefan Sagmeister]]: The Happy Show''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423929000&amp;article_id=1419779770306 |titel=STEFAN SAGMEISTER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''100 Beste Plakate 14. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423929009&amp;article_id=1419779770401 |titel=100 Beste Plakate 14 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2015: ''[[Josef Frank (Architekt)|Josef Frank]]. Against Design. Das Anti-Formalistische Werk des Architekten.''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1421423928998&amp;article_id=1419779770297 |titel=JOSEF FRANK – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Mode-Utopien. Haute Couture in der Grafik''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/mode_utopien |titel=MODE-UTOPIEN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''[[Kay Walkowiak]]. Forms in Time.''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/kay_walkowiak |titel=Kay Walkowiak. Forms in Time – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Josiah McElehny. The Ornament Museum''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/josiah_mcelheny |titel=JOSIAH MCELHENY – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''[[Robert La Roche]]. Personal View''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/robert_la_roche |titel=ROBERT LA ROCHE – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''[[Friedrich Kiesler]]. Lebenswelten''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/kiesler |titel=FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Eligius-Preis 2016. Schmuck in Österreich''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1468545203151&amp;article_id=1468545203140 |titel=ELIGIUS-PREIS 2016 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''100 Beste Plakate 15. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/100_beste_plakate_15 |titel=100 BESTE PLAKATE 15 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''StadtFabrik. Social Furniture Collection by Eoos''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1473126207307&amp;article_id=1473126207298 |titel=Social Furniture Collection by EOOS – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''photo::vienna. Werkschau 2016''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/photo_vienna |titel=photo::vienna – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Shunga. Erotische Kunst aus Japan''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/shunga |titel=SHUNGA – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Patrycja Domanska. Stimuli''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/patrycja_domanska |titel=Patrycja Domanska. STIMULI – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''Firma Goldscheider. Wiener Keramik 1885–1938''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/firma_goldscheider |titel=FIRMA GOLDSCHEIDER – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016: ''handWERK. Tradiertes Können in der digitalen Welt''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/handWERK |titel=handWERK – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Das Glas der Architekten. Wien 1900–1937''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/glas_architekten |titel=DAS GLAS DER ARCHITEKTEN. Wien 1900–1937 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Gläser aus der Empire- und Biedermeierzeit''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/glaeser_empire_biedermeierzeit |titel=GLÄSER DER EMPIRE- UND BIEDERMEIERZEIT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Bucheinbände der [[Wiener Werkstätte]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/glaeser_empire_biedermeierzeit |titel=GLÄSER DER EMPIRE- UND BIEDERMEIERZEIT – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-05}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''650 Jahre Gold- und Silberschmiede. Die Wettbewerbe''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/gold_silberschmiede |titel=650 JAHRE GOLD- UND SILBERSCHMIEDE – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Bibliothek für Gesellschaftsdesign''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/gesellschaftsdesign |titel=Diskurs über thematisch relevante Bücher – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Hello, Robot. Design zwischen Mensch und Maschine. Eine Koproduktion des [[Vitra Design Museum]] mit dem MAK und dem [[Designmuseum Gent|Design Museum Gent]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/hello_robot |titel=Design zwischen Mensch und Maschine – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''StadtFabrik: Neue Arbeit. Neues Design''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/stadtfabrik_biennale |titel=StadtFabrik: Neue Arbeit. Neues Design. – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Was wollen wir? Dimensionen eines neuen digitalen Humanismus''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490838384194&amp;article_id=1490838384189 |titel=Dimensionen eines neuen digitalen Humanismus – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''LeveL. the fragile balance of utopia''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490663363667&amp;article_id=1490663363657 |titel=the fragile balance of utopia – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''ich weiß nicht. Wie die Beziehungen zwischen den Dingen wachsen''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490663363679&amp;article_id=1490663363671 |titel=Wie die Beziehungen zwischen den Dingen wachsen – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Artificial Tears. Singularität &amp; Menschsein – Eine Spekulation''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/artificial_tears |titel=Singularität &amp; Menschsein – Eine Spekulation – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Design for Agency. Handlungsmacht gestalten''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1490838384180&amp;article_id=1490838384174 |titel=DESIGN FOR AGENCY – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''photo::vienna. Werkschau 2017''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/photo_vienna_2017 |titel=photo::vienna – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''100 Beste Plakate 16. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/100beste_plakate_16 |titel=100 Beste Plakate 16 – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''[[Thomas Bayrle]]: Wenn etwas zu lang ist – mach es länger''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1519129282297&amp;article_id=1519129282291 |titel=THOMAS BAYRLE – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017: ''Ästhetik der Veränderung. 150 Jahre [[Universität für angewandte Kunst Wien|Universität für angewandte Kunst]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/aesthetikderveraenderung |titel=ÄSTHETIK DER VERÄNDERUNG – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''Klimt’s Magic Garden. A Virtual Reality Experience by [[Frederick Baker]]''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/klimt_magicgarden |titel=KLIMT’S MAGIC GARDEN – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''[[Gustav Peichl]]. 15 Bauten zum 90sten''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/gustavpeichl |titel=GUSTAV PEICHL – MAK Museum Wien |abruf=2018-04-06}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''300&amp;nbsp;Jahre Wiener Porzellanmanufaktur''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/wiener_porzellanmanufaktur |titel=300&amp;nbsp;Jahre Wiener Porzellanmanufaktur |werk=mak.at |abruf=2018-11-24}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''Post Otto Wagner. Von der Postsparkasse zur Postmoderne''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/post_ottowagner |titel=Ausstellung: Post Otto Wagner – Von der Postsparkasse zur Postmoderne |werk=mak.at |abruf=2019-03-22}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''100 BESTE PLAKATE 17. Deutschland Österreich Schweiz''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/besteplakate_17 |titel=100 BESTE PLAKATE 17 – MAK Museum Wien |abruf=2018-11-23}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018: ''Sagmeister &amp; Walsh'': Beauty&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.polonika.at/index.php/deutschsprachige-texte/2438-grosse-wiener-ausstellungen-im-2-halbjahr-2018 |titel=Große Wiener Ausstellungen im 2. Halbjahr 2018 |werk=polonika.at |datum=2018 |abruf=2022-03-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018/2019: Koloman Moser: Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/kolomanmoser |titel=Koloman Moser – MAK Museum Wien |abruf=2019-01-10}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019: ''Chinese Whispers. Neue Kunst aus der [[Uli Sigg|Sigg]] Collection''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/chinesewhispers |titel=CHINESE WHISPERS. Neue Kunst aus der Sigg Collection – MAK Museum Wien |abruf=2019-01-10}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019: ''Vienna Biennale For Change 2019''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.biennialfoundation.org/2019/06/vienna-biennale-for-change-2019-brave-new-virtues-shaping-our-digital-world/ |titel=Vienna Biennale For Change 2019: Brave New Virtues. Shaping Our Digital World |werk=biennialfoundation.org |datum=2019-06-04 |abruf=2024-02-06 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019: ''UNCANNY VALUES. Künstliche Intelligenz &amp; Du'' (im Rahmen der ''Vienna Biennale For Change 2019'')&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/uncannyvalues |titel=UNCANNY VALUES {{!}} Vienna Biennale For Change 2019 – MAK Museum Wien |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019: ''MAK Design Lab.'' Neuaufstellung im Rahmen der ''Vienna Biennale For Change 2019''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/jart/prj3/mak-resp/main.jart?rel=de&amp;reserve-mode=active&amp;content-id=1461203004297&amp;article_id=1542957252157&amp;event_id=1542957252164 |titel=MAK Design Lab {{!}} Vienna Biennale For Change 2019 – MAK Museum Wien |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019/20: KUNIYOSHI + | UKIYOENOW&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/kuniyoshi |titel=Ausstellung – Kuniyoshi + {{!}} Ukiyoenow |werk=mak.at |abruf=2020-07-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019/20: ''100 Beste Plakate 18''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/100besteplakate18 |titel=100 Beste Plakate 18 {{!}} 100 Beste Plakate 18 |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019/20: Bugholz, Vielschichtig&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/thonet2019 |titel=Bugholz, Vielschichtig {{!}} Bugholz, Vielschichtig |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2020: ''Show Off. Austrian Fashion Design''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/showoff |titel=Show Off. Austrian Fashion Design{{!}} SHOW OFF. AUSTRIAN FASHION DESIGN |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2020: Helmut Lang Archiv&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/helmutlangarchiv |titel=HELMUT LANG ARCHIV {{!}} Helmut Lang Archiv |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2020: Raimund Abraham&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/raimundabraham |titel=Raimund Abraham {{!}} Raimund Abraham |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2020: Otto Prutscher&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mak.at/ottoprutscher |titel=Otto Prutscher {{!}} Otto Prutscher |abruf=2020-07-12}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2021: ''PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.viennabiennale.org/ |titel=PLANET LOVE. Klimafürsorge im Digitalen Zeitalter |abruf=2021-07-31}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2021: Process (Martin Grödl, Moritz Resl), ''TOKENS FOR CLIMATE CARE'' (Österreich-Beitrag zur London Design Biennale 2021)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.mak.at/programm/ausstellungen/tokens_for_climate_care__1 |titel=Process (Martin Grödl, Moritz Resl), TOKENS FOR CLIMATE CARE |abruf=2024-01-30}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2022/23: ''The Fest. Zwischen Repräsentation und Aufruhr''<br /> |}<br /> <br /> == MAK-Exposituren (Außenstellen) ==<br /> Die MAK-Außenstellen&lt;ref&gt;[http://www.mak.at/das_mak/standorte MAK Standorte/Außenstellen]&lt;/ref&gt; erstrecken sich über mehrere Kontinente und Länder:<br /> * Wien:<br /> : MAK-Expositur [[Geymüllerschlössel]]<br /> : MAK-Gegenwartskunstdepot [[Wiener Flaktürme|Gefechtsturm Arenbergpark]] (2007 geschlossen)<br /> : MAK im öffentlichen Raum<br /> <br /> * Tschechische Republik:<br /> :[[Josef Hoffmann (Architekt)|Josef Hoffmann]]-Museum, [[Brtnice]]/Pirnitz (wird seit Jahresbeginn 2006 vom MAK und der [[Moravská galerie]] in [[Brünn]]/Brno als gemeinsame Außenstelle geführt).<br /> <br /> * USA:<br /> :[[Schindler House|MAK Center for Art and Architecture]], [[Los Angeles]] ([[Rudolph Michael Schindler]] House, Pearl M. Mackey Apartment House, Fitzpatrick-Leland House).<br /> <br /> == Filme ==<br /> * ''MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien'' (= ''[[Museums-Check]].'' Folge 79). Reportage, 30 Min., Moderation: [[Markus Brock]], Produktion: [[3sat]]. Erstausstrahlung: 19. Februar 2023.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fernsehserien.de/museums-check-mit-markus-brock/folgen/79-mak-museum-fuer-angewandte-kunst-wien-1618372 |titel=MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien (= Museums-Check. Folge 79) |werk=Fernsehserien.de |abruf=2025-01-16}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * {{Literatur |Titel=Die Geschichte des österreichischen Museums für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |Ort= |Datum=2017 |Seiten=1–12 |Online=https://www.mak.at/jart/prj3/mak-resp/data/uploads/MAK-PresseinformationDieGeschichtedesMAK_2017-11-29_1211578.pdf}}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Österreichisches Museum für Angewandte Kunst}}<br /> * [https://www.mak.at/ Website des MAK – Museum für angewandte Kunst (Wien)]<br /> * [https://sammlung.mak.at/ MAK-Sammlung Online]<br /> * [https://www.mak.at/digistory/150jahre MAK-DIGISTORY: 150 Jahre Haus am Ring]<br /> * [https://mak.at/programm/videochannel Videokanal], [https://mak.at/nachdenkereien Nachdenkereien]<br /> * [https://artsandculture.google.com/streetview/mak-%E2%80%93-%C3%96sterreichisches-museum-f%C3%BCr-angewandte-kunst-gegenwartskunst/ygHGut3y_Wda4w?sv_lng=16.38160368955411&amp;sv_lat=48.20758517608379&amp;sv_h=104.28&amp;sv_p=0&amp;sv_pid=frU72pbpsE_NHYROLiVcPQ&amp;sv_z=1.0000000000000002 3D-Rundgang durch das Hauptgebäude]<br /> * 3D-Rundgänge durch das Geymüller-Schlössl: [https://artsandculture.google.com/streetview/mak-expositur-geym%C3%BCllerschl%C3%B6ssel-eingang/rgEHl_q1rWI4Xg?sv_lng=16.30721952527355&amp;sv_lat=48.24369128786108&amp;sv_h=332.34&amp;sv_p=-13.299999999999997&amp;sv_pid=5KVhhMx1Ta8AAAQvvMB_ig&amp;sv_z=1.0000000000000002 Eingang], [https://artsandculture.google.com/streetview/mak-expositur-geym%C3%BCllerschl%C3%B6ssel-innenraum/PwHbgIAo7plaGQ?sv_lng=16.30730688342882&amp;sv_lat=48.24377220610113&amp;sv_h=265.17&amp;sv_p=-13.299999999999997&amp;sv_pid=byx7JOC4JS8gJIeN5VwYGg&amp;sv_z=1.0000000000000002 Innenraum], [https://artsandculture.google.com/streetview/mak-expositur-geym%C3%BCllerschl%C3%B6ssel-park/9wGMMPFSlGcaQg?sv_lng=16.30746014662365&amp;sv_lat=48.24400900449125&amp;sv_h=196.95&amp;sv_p=-13.299999999999997&amp;sv_pid=VUI3xV_TQGUAAAQvvMD10w&amp;sv_z=1.0000000000000002 Park]<br /> * [http://hauspublikationen.mak.at/viewer/index/ MAK Bibliothek digital]<br /> * [https://www.makdesignshop.at/ MAK Design Shop]<br /> * {{Wien Geschichte Wiki|MAK_%E2%80%93_Museum_f%C3%BCr_angewandte_Kunst|MAK – Museum für angewandte Kunst}}<br /> * [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&amp;aid=abz&amp;datum=18710002&amp;seite=00000001&amp;zoom=2 Oesterreichisches Museum für Kunst und Industrie. In: Allgemeine Bauzeitung, 1871] (mit Plänen) auf [[Anno (Austrian Newspapers Online)]]<br /> * {{DNB-Portal|10174144-3}}<br /> * {{Austriaforum|AEIOU/Museum_für_angewandte_Kunst}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Einbindung von Wikidata-Koordinaten|landmark|AT-9}}<br /> {{Normdaten|TYP=k|GND=10174144-3|LCCN=n80095576|VIAF=131256403}}<br /> <br /> [[Kategorie:Museum für angewandte Kunst (Wien)| ]]<br /> [[Kategorie:Museum für Angewandte Kunst|Wien, Angewandte Kunst]]<br /> [[Kategorie:Kunstmuseum in Wien|Angewandte Kunst]]<br /> [[Kategorie:Designmuseum|Wien, Angewandte Kunst]]<br /> [[Kategorie:Neorenaissancebauwerk in Wien]]<br /> [[Kategorie:Innere Stadt (Wien)]]<br /> [[Kategorie:Kunstmuseum (zeitgenössisch)|Wien, Angewandte Kunst]]<br /> [[Kategorie:Erbaut in den 1870er Jahren]]<br /> [[Kategorie:Moderne in Österreich]]<br /> [[Kategorie:Bundesmuseum]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen der Republik Österreich]]<br /> [[Kategorie:Anstalt des öffentlichen Rechts]]<br /> [[Kategorie:Baudenkmal (Wien)]]<br /> [[Kategorie:Museumsgründung 1863]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lufthansa_Cargo&diff=258413982 Lufthansa Cargo 2025-07-30T06:38:09Z <p>CommonsDelinker: D-ALFJ_Lufthansa_Cargo_Boeing_777F_&quot;I&#039;m_a_natural_beauty&quot;_livery.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 22 July 2025</p> <hr /> <div>{{Infobox Fluggesellschaft<br /> | Name = Lufthansa Cargo AG<br /> | Logo = [[Datei:Lufthansa Cargo Logo 2018.svg|rahmenlos|Logo der Lufthansa Cargo]]<br /> | Bild = [[Datei:D-ALFG Lufthansa Cargo B777 FRA.jpg|rahmenlos|D-ALFG Lufthansa Cargo B777 FRA]]<br /> | Jahr = 1994<br /> | Jahr_Ende = <br /> | IATA = LH<br /> | ICAO = GEC<br /> | Rufzeichen = LUFTHANSA CARGO<br /> | Sitz = [[Frankfurt am Main]],&lt;br /&gt;{{DEU}}<br /> | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Deutschland)|Aktiengesellschaft]]<br /> | ISIN = <br /> | IATA-Prefixcode = 020<br /> | Leitung = [[Ashwin Bhat]] ([[Vorstandsvorsitzender]])<br /> <br /> Frank Bauer (Vorstand Finanzen und Personal)<br /> <br /> Dietmar Focke (Vorstand Operations)<br /> | Mitarbeiterzahl = 4.085&lt;ref&gt;[https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/geschaeftsberichte/LH-GB-2022-d.pdf Geschäftsbericht 2022 Lufthansa Group] &lt;/ref&gt; &lt;small&gt;(2022)&lt;/small&gt;<br /> | Umsatz = [[Euro|€]] 4,6 Milliarden&lt;ref&gt;[https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/geschaeftsberichte/LH-GB-2022-d.pdf Geschäftsbericht 2022 Lufthansa Group] &lt;/ref&gt; &lt;small&gt;(2022)&lt;/small&gt;<br /> | Bilanzsumme = <br /> | Gewinn = <br /> | Fluggastaufkommen = <br /> | Frachtaufkommen = 1,63 Millionen [[Tonne (Einheit)|t]]&lt;ref name=&quot;gb2016&quot; /&gt; &lt;small&gt;(2015)&lt;/small&gt;<br /> | Drehkreuz = [[Flughafen Frankfurt Main|Flughafen Frankfurt]]<br /> | Homebase = Frankfurt<br /> | Allianz = <br /> | Vielfliegerprogramm = <br /> | Flugzeuge = 16 (+ 7 Bestellungen)<br /> | Ziele = national und international<br /> | Website = [https://lufthansa-cargo.com/de_de/home lufthansa-cargo.com]<br /> }}<br /> <br /> '''Lufthansa Cargo AG''' (kurz ''LCAG'') ist eine [[Deutschland|deutsche]] [[Frachtfluggesellschaft]] mit Sitz in [[Frankfurt am Main]] und Basis auf dem [[Flughafen Frankfurt Main|Flughafen Frankfurt]]. Sie ist eine [[Tochtergesellschaft]] der [[Lufthansa Group|Lufthansa]] und war im Jahr 2012 die sechstgrößte Frachtfluggesellschaft der Welt, bezogen auf zurückgelegte [[Tonnenkilometer]].&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.iata.org/publications/Pages/wats-freight-km.aspx |wayback=20141125001212 |text=iata.org – Scheduled Freight Tonne – Kilometres }} (englisch), abgerufen am 16. August 2013&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> [[Datei:McDonnell Douglas DC-8-73AF, Lufthansa Cargo AN0215593.jpg|mini|Douglas DC-8-73AF der Lufthansa Cargo, 1994]]<br /> [[Datei:Lufthansa Cargo Boeing 737-200 JetPix.jpg|mini|Boeing 737-200 der Lufthansa Cargo, 1994]]<br /> [[Datei:Boeing 747-230F-SCD, Lufthansa Cargo AN0174923.jpg|mini|Boeing 747-200F der Lufthansa Cargo, 2001]]<br /> Lufthansa Cargo wurde am 30. November 1994 als eigenständiges Logistik-Unternehmen innerhalb des [[Lufthansa]]-Konzerns gegründet. Der Geschäftszweig ''Lufthansa Cargo'' wurde damit aus der Passagierfluggesellschaft Lufthansa (konzernintern ''Lufthansa Passage Airlines'' genannt) ausgegliedert und zusammen mit der bereits zuvor von der Lufthansa gegründeten Tochtergesellschaft [[German Cargo Services GmbH]] in die Lufthansa Cargo AG überführt. Die Gesellschaft nahm den Betrieb mit fünf [[Douglas DC-8]], zehn [[Boeing 747|Boeing 747-200F]] sowie zwei [[Boeing 737|Boeing 737-Frachtern]] auf.<br /> <br /> Ab 1998 stießen Frachtflugzeuge vom Typ [[McDonnell Douglas MD-11]] zum Unternehmen, die über lange Zeit das Rückgrat der Flotte bildeten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lufthansa Cargo |url=https://www.lufthansa-cargo.com/de/-/lufthansa-cargo-feiert-20.-geburtstag |titel=Lufthansa Cargo feiert 20. Geburtstag |hrsg=Lufthansa Cargo |datum=2014-12-04 |sprache=de |abruf=2024-01-31}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 2005 musterte die Lufthansa Cargo AG ihre zeitweise bis zu acht Boeing 747-200F aus. Bis Mitte 2008 setzte sie zwei weitere [[McDonnell Douglas MD-11|McDonnell Douglas MD-11F]] sowie eine [[Boeing 747|Boeing 747-400F]] im [[Flugzeugleasing|Wet-Lease]] von [[World Airways]] ein. Aufgrund gesunkener Frachtraten wurden diese Leasingverträge jedoch gekündigt.<br /> <br /> Russische Behörden sprachen am 28. Oktober 2007, offenbar aus wirtschaftlichen Interessen, ein Überflugverbot gegenüber der Lufthansa Cargo AG aus. [[Russland]] verlangte von dem deutschen Konzern, sein Frachtdrehkreuz vom [[Flughafen Astana]] der Republik [[Kasachstan]] zum [[Flughafen Jemeljanowo]] in der russischen [[Region Krasnojarsk]] (Sibirien) zu verlegen. Lufthansa flog im Jahr 2007 rund 50 Mal pro Woche nach Astana. Die kasachische Hauptstadt diente als Zwischenstopp auf den Transportwegen nach ganz Asien.&lt;ref&gt;[[Die Welt]] – [https://www.welt.de/wirtschaft/article1314387/Russland-erteilt-der-Lufthansa-Flugverbot.html Russland erteilt der Lufthansa Flugverbot, 30. Oktober 2007]&lt;/ref&gt; Das vom [[Luftfahrt-Bundesamt]] verhängte Landeverbot für die russische Frachtfluggesellschaft [[Aeroflot|Aeroflot Cargo]], die den [[Flughafen Frankfurt-Hahn]] nutzte, wurde nach einem Tag wieder aufgehoben – offenbar auf Drängen des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten [[Kurt Beck]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]).&lt;ref&gt;[[Die Zeit]] – [http://www.zeit.de/2007/46/Beck_wuenscht_gute_Landung „Beck wünscht gute Landung“, 8. November 2007]&lt;/ref&gt; Im April 2008 einigten sich die Lufthansa Cargo AG und der Flughafen Jemeljanowo über eine künftige Zusammenarbeit.<br /> <br /> Im Jahr 2008 wurden 46,7&amp;nbsp;Prozent der Verkehrserlöse im asiatisch-pazifischen Raum erzielt, gefolgt von Nordamerika mit 24,5&amp;nbsp;Prozent, Europa (11,9 %), Südamerika (8,7 %), Afrika (6,1 %) und Nahost (2,1 %). Im Oktober 2004 wurde in einem [[Joint Venture]] zwischen [[Shenzhen Airlines]] (51 %), Lufthansa Cargo (25 %) und der [[Deutsche Entwicklungsgesellschaft|DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH]] (24 %) die chinesische Frachtflugliniengesellschaft [[Jade Cargo International]] – bis 2012 – gegründet. Der Flugbetrieb wurde im August 2006 aufgenommen. Mit dieser Beteiligung hatte sich die Lufthansa Cargo AG indirekten Zugang zum asiatischen Luftfrachtmarkt verschafft. Des Weiteren ist die Lufthansa Cargo AG an dem 2004 errichteten „International Cargo Center Shenzhen (ICCS)“ beteiligt.<br /> <br /> Zusammen mit [[DHL]] wurde die 2009 in Betrieb gegangene [[AeroLogic]] am [[Flughafen Leipzig/Halle]] gegründet.<br /> <br /> Um die alternden McDonnell Douglas MD-11 zu ersetzen, beschloss Lufthansa im März 2011 den Kauf von fünf [[Boeing 777#Boeing 777 Freighter|Boeing 777F]]. Gleichzeitig wurden Optionen für fünf weitere Maschinen abgegeben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.airportzentrale.de/lufthansa-investiert-in-passagier-und-frachterflotte/5218/ |titel=Lufthansa investiert in Passagier- und Frachterflotte |autor=|hrsg= |werk=airportzentrale.de |datum=2011-03-16 |sprache= |zugriff=2016-09-29}}&lt;/ref&gt; Die erste Boeing 777F ([[Luftfahrzeugkennzeichen]] ''D-ALFA'') wurde am 9. November 2013 von Everett bei [[Seattle]] nach Frankfurt überführt.&lt;ref&gt;[http://www.airliners.de/lufthansa-cargo-verweigert-abnahme-der-ersten-boeing-777f/30671 airliners.de – Lufthansa Cargo verweigert Abnahme der ersten Boeing 777F, 29. Oktober 2013] abgerufen am 30. Oktober 2013&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Mai 2011 eröffnete Lufthansa Cargo ein [[Luftfahrt-Drehkreuz|Drehkreuz]] für temperaturempfindliche Fracht am [[Flughafen Hyderabad]] in [[Indien]]. Er soll zum wichtigsten Drehkreuz für temperaturempfindliche Pharmatransporte in [[Südasien]] ausgebaut werden. Die Medikamente sollten über Frankfurt in die [[Vereinigte Staaten|USA]] befördert werden.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/lufthansa-cargo-eroeffnet-pharma-drehkreuz-hyderabad/24240 |wayback=20130228050956 |text=airliners.de – Lufthansa Cargo eröffnet Pharma-Drehkreuz Hyderabad }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 12. Februar 2013 unterschrieb Karl Ulrich Garnadt als Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Cargo einen Kooperationsvertrag mit „[[Aktion Deutschland Hilft]]“, einem Bündnis mehrerer Hilfsorganisationen. Im Fall einer humanitären oder Naturkatastrophe stellt Lufthansa Cargo ein [[Frachtflugzeug]] zur Verfügung, um Hilfsgüter und Einsatzmaterial in die betroffenen Regionen zu fliegen. Dadurch soll für die Hilfsorganisationen ein Kosten- und vor allem Zeitvorteil erreicht werden.&lt;ref&gt;[http://lufthansa-cargo.com/de_DE/-/lhc-press-media-details-2013-page4-5-wc lufthansa-cargo.com – Gemeinsam schneller helfen: Lufthansa Cargo und Aktion Deutschland Hilft starten Kooperation, 12. Februar 2013] abgerufen am 3. April 2017&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 18. Oktober 2021 wurde die letzte verbliebene McDonnell Douglas MD-11 außer Dienst gestellt, nachdem sie aus New York kommend in Frankfurt gelandet war.&lt;ref&gt;ARD Tagesschau Videotext S. 164, abgerufen am 17. Mai 2021 um 19:56 Uhr LT.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Mai 2022 gab die Lufthansa Group eine Bestellung von weiteren Frachtmaschinen bekannt: Sieben werksneue Boeing 777-8F sollen ab 2027 ausgeliefert werden, drei weitere Boeing 777F werden ebenfalls in die Flotte integriert.&lt;ref name=&quot;LHC778F&quot;&gt;{{internetquelle|url=https://lufthansa-cargo.com/de/newsroom#/pressreleases/lufthansa-cargo-bestellt-zehn-boeing-frachter-3180946|hrsg=lufthansa-cargo.com|titel=Lufthansa Cargo bestellt zehn Boeing-Frachter|datum=2022-05-09|zugriff=2022-05-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Flugziele ==<br /> Lufthansa Cargo bedient ein Streckennetz mit etwa 300 Zielen auf fünf Kontinenten. Neben den Transportkapazitäten der eigenen Frachtflugzeuge des Typs Boeing 777 vermarktet sie zusätzlich die Frachtkapazitäten der über 300 Passagierflugzeuge (sogenannte [[Belly (Luftfahrt)|Belly]]-Kapazitäten) des [[Lufthansa]]-Konzerns sowie der Flugzeuge der [[Sunexpress]].<br /> <br /> == Flotte ==<br /> [[Datei:Lufthansa Cargo, D-ALFD, Boeing 777-FBT (20353445885).jpg|mini|Boeing 777F der Lufthansa Cargo in der Bemalung, die bis 2018 alle Flugzeuge trugen, sie wird seitdem sukzessive umgestellt]]<br /> <br /> === Aktuelle Flotte ===<br /> Mit Stand April 2025 besteht die Flotte der Lufthansa Cargo aus 16 Frachtflugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 10,0 Jahren:&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor= |url=https://www.planespotters.net/airline/Lufthansa-Cargo?refresh=1 |titel=Lufthansa Cargo Fleet Details and History |werk=planespotters.net |hrsg= |datum=2025-04-07 |sprache=en |abruf=2025-04-13}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Flugzeugtyp<br /> ! Anzahl<br /> ! bestellt&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.boeing.com/commercial/#/orders-deliveries |titel=Boeing: Orders &amp; Deliveries |werk=boeing.com |hrsg= |datum=2023-12-31 |sprache=en |abruf=2024-02-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;LHC778F&quot;/&gt;<br /> ! Anmerkungen<br /> ! Kapazität&lt;ref&gt;[http://lufthansa-cargo.com/fleet-ulds/fleet lufthansa-cargo.com – Flotte] abgerufen am 3. April 2017&lt;/ref&gt;&lt;br /&gt;&lt;small&gt;(in [[Tonne (Einheit)|t]])&lt;/small&gt;<br /> ! Durchschnittsalter<br /> |-<br /> | [[Airbus-A320-Familie#A320/A321 P2F|Airbus A321P2F]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}4<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; |<br /> | betrieben durch [[Lufthansa CityLine]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}28<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 16,2 Jahre<br /> |-<br /> | [[Boeing 777#Boeing 777 Freighter|Boeing 777F]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 12<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | <br /> | eine inaktiv<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 103<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}7,9 Jahre<br /> |-<br /> | [[Boeing 777|Boeing 777-8F]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | <br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 7<br /> | Auslieferung 2027 bis 2030&lt;ref name=&quot;LHC778F&quot;/&gt;<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 108<br /> |<br /> |-<br /> ! Gesamt<br /> ! 16<br /> ! 7<br /> ! colspan=&quot;2&quot;|<br /> ! 10,0 Jahre<br /> |}<br /> <br /> === Aktuelle Sonderbemalungen ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! Flugzeugtyp<br /> ! [[Luftfahrzeugkennzeichen]]<br /> ! Bemalung&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> ! Zeitraum<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;2&quot; | Boeing 777F<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFG''<br /> | „Sharkskin Technology“<br /> | seit Oktober 2023<br /> | {{Bilderwunsch|egal}}<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFI''<br /> | „Cargo Human Care“<br /> | seit Oktober 2020<br /> | [[Datei:Lufthansa Cargo 777 Cargo Human Care special livery in Frankfurt.jpg|rahmenlos]]<br /> |}<br /> <br /> === Ehemalige Sonderbemalungen ===<br /> {| class=&quot;wikitable mw-collapsible mw-collapsed&quot;<br /> ! Flugzeugtyp<br /> ! [[Luftfahrzeugkennzeichen]]<br /> ! Bemalung<br /> ! Zeitraum<br /> ! Bild<br /> |-<br /> | Boeing 747-200F<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ABZF''<br /> | „Service Revolution“<br /> | 1998 bis 2003<br /> | [[Datei:Boeing 747-230F(SCD), Lufthansa Cargo JP5896859.jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;4&quot; | Boeing 777F<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFE''<br /> | „BMW Vision iNEXT“<br /> | September 2018 bis Mai 2019<br /> | {{Bilderwunsch|egal}}<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFG''<br /> | „Flying 100% CO₂ neutral“<br /> | Mai 2021 bis Oktober 2023<br /> | [[Datei:Frankfurt Airport Lufthansa Cargo Boeing 777-F D-ALFG (DSC03193).jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFJ''<br /> | „I'm a natural beauty. Waiting for my Lufthansa Cargo make up.“<br /> | September 2021 bis Februar 2023<br /> | <br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALFK''<br /> | „Flying into the future CO₂- neutral“<br /> | April 2022 bis September 2023<br /> | [[Datei:Frankfurt Airport Lufthansa Cargo Boeing 777-F D-ALFK (DSC08044).jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;5&quot; | McDonnell Douglas MD-11F<br /> | rowspan=&quot;3&quot; style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALCC''<br /> | „100 Years Air Cargo“<br /> | September 2011 bis Dezember 2012<br /> | [[Datei:Lufthansa Cargo McDonnell Douglas MD-11F D-ALCC &quot;100 Years Air Cargo&quot; special scheme (21737915403).jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | „[[Aktion Deutschland Hilft]]“<br /> | Februar 2013 bis Januar 2019<br /> | [[Datei:D-ALCC (37633640861).jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | „Thank you MD-11, Farewell“<br /> | September bis Oktober 2021<br /> | {{Bilderwunsch|egal}}<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALCE''<br /> | „[[WOW (Luftfahrtallianz)|WOW]]“<br /> | Juli 2003 bis 2008<br /> | [[Datei:Lufthansa Cargo MD11 D-ALCE.jpg|rahmenlos]]<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | ''D-ALCH''<br /> | „Cargo Human Care“<br /> | Dezember 2015 bis Februar 2020<br /> | [[Datei:Lufthansa Cargo MD-11F (D-ALCH) @ MAN, June 2016 (01).jpg|rahmenlos]]<br /> |}<br /> <br /> === Ehemalige Flugzeugtypen ===<br /> [[Datei:2010-06-30 MD11F LH-C D-ALCA EDDF 01.jpg|mini|Ehemalige MD-11F der Lufthansa Cargo]]<br /> Zuvor betrieb Lufthansa Cargo unter anderem auch folgende Flugzeugtypen:&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Flugzeugtyp<br /> ! Anzahl <br /> ! von<br /> ! bis<br /> ! Anmerkungen<br /> |-<br /> | [[Boeing 737#Boeing 737-200|Boeing 737-200C]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}2<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1993<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1995<br /> |<br /> |-<br /> | [[Boeing 737#Boeing 737-300|Boeing 737-300SF]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}1<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1994<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1997<br /> |<br /> |-<br /> | [[Boeing 747#747-200F|Boeing 747-200F]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 10<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1993<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 2005<br /> |<br /> |-<br /> | [[Douglas DC-8|Douglas DC-8-70]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}5<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1993<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1997<br /> |<br /> |-<br /> | [[McDonnell Douglas MD-11|McDonnell Douglas MD-11F]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 19<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 1998<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 2021<br /> | <br /> |}<br /> <br /> == Basisdaten ==<br /> === Drehkreuze ===<br /> Zentrales Luftfracht-Drehkreuz der Lufthansa Cargo ist der [[Flughafen Frankfurt Main]], Europas größter Frachtflughafen. Lufthansa Cargo ist der Hauptnutzer der „CargoCity Nord“ und bemüht sich seit einiger Zeit, auch in der „CargoCity Süd“ Fuß zu fassen, wo sich zahlreiche internationale Spediteure – die Luftfracht-Hauptkunden – niedergelassen haben. Unterschiedliche Auffassungen zwischen Fraport und Lufthansa Cargo bestehen zum [[Nachtflugverbot]]. Mit dem Antrag auf Erweiterung der Flughafen-Kapazitäten sah sich Fraport gleichzeitig zu einem Antrag auf Nachtflugverbot für alle geplanten Flüge veranlasst, damit der Ausbau politisch konsensfähig bleibt. Demgegenüber fordert Lufthansa Cargo eine „praktikable Nachtflugregelung“.<br /> <br /> Nach der Freigabe der neuen Parallelbahn 07L/25R in der Nacht vom 30. zum 31. Oktober 2011 und dem damit verbundenen Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr verlagerte Lufthansa Cargo ihre normalerweise nachts startenden Flüge zum [[Flughafen Köln/Bonn]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle | url=http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&amp;key=standard_document_43014408 | titel=Erste stille Nacht am Flughafen | hrsg=hr-online.de | datum=2011-10-31 | zugriff=2012-02-08 | archiv-url=https://web.archive.org/web/20111228070827/http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&amp;key=standard_document_43014408 | archiv-datum=2011-12-28 | offline=ja}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle | url=http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/lh-cargo-sucht-standort-fuer-nachtsprung/25696 | titel=LH Cargo sucht Standort für „Nachtsprung“ | hrsg=airliners.de | datum=2011-11-15| zugriff=2012-02-08}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Kooperationen ===<br /> Lufthansa Cargo war Gründungsmitglied der ersten strategischen [[Luftfahrtallianz]] von Luftfrachtunternehmen ''[[WOW (Luftfahrtallianz)|WOW]]''. Eine MD-11F (''siehe ehemalige Sonderbemalungen'') der Lufthansa Cargo flog bis Mitte 2008 in einer ''WOW''-Sonderbemalung, um weltweit für die Logistik-Allianz zu werben. Im Frühjahr 2008 erklärte Vorstandschef [[Carsten Spohr]], dass die Luftfrachtallianz aufgrund des eigenen dichten Streckennetzes weitgehend überflüssig geworden sei. 2009 erfolgte der offizielle Austritt aus der Vereinigung.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://simpleflying.com/wow-alliance/ |titel=What Happened To The WOW Cargo Alliance? |abruf=2024-05-22 |hrsg=simpleflying.com |datum=2023-09-03}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im April 2011 gab Lufthansa Cargo bekannt, dass ein neuer Frachtpakt nach dem Vorbild der Star Alliance gegründet werden soll. Die Frachtkapazitäten von [[Austrian Airlines]] sind seit 2010 dabei in das Angebot der Lufthansa Cargo integriert.&lt;ref&gt;[http://www.aero.de/news-12560/Lufthansa-unternimmt-neuen-Anlauf-auf-Fracht-Allianz.html aero.de – Lufthansa unternimmt neuen Anlauf auf Fracht-Allianz]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://www.airliners.de/management/marketing/lufthansa-will-cargo-buendnis/23959 airliners.de – Lufthansa will Cargo-Bündnis]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit September 2014 arbeitet Lufthansa Cargo im Rahmen eines Fracht-Joint Ventures mit der japanischen Fluggesellschaft [[All Nippon Airways|ANA]] zusammen.&lt;ref&gt;[[Handelsblatt]] – [http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/gemeinsam-mit-ana-lufthansa-cargo-startet-fracht-partnerschaft/10647586.html Lufthansa Cargo startet Fracht-Partnerschaft]&lt;/ref&gt; Ein ähnliches Abkommen wurde im Dezember 2015 mit [[United Airlines|United Cargo]] abgeschlossen.&lt;ref&gt;[http://www.airliners.de/lufthansa-cargo-zusammenarbeit-united-cargo/37391 airliners.de – Lufthansa Cargo und United Cargo wollen zusammenarbeiten]&lt;/ref&gt; Mit [[Cathay Pacific]] kam im Mai 2016 eine weitere Kooperation zustande.&lt;ref&gt;[http://www.airliners.de/lufthansa-cargo-partnerschaft-cathay-pacific/38582 airliners.de – Lufthansa Cargo schließt Partnerschaft mit Cathay Pacific]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Operative Beteiligungen ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! Gesellschaft<br /> ! Sitz<br /> ! Kapitalanteil &lt;small&gt;(in %)&lt;/small&gt;<br /> |-<br /> | cargo counts GmbH{{FN|1}}<br /> | [[Hattersheim]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | handling counts GmbH<br /> | [[Frankfurt am Main]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | LH Cargo Holding GmbH<br /> | [[Kelsterbach]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | Lufthansa Shenzhen Management Co. Ltd.<br /> | [[Shenzhen]], {{CHN}}<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | Lufthansa Cargo Servicios Logisticos de Mexico S.A. de C.V.<br /> | [[Mexiko-Stadt]], {{MEX}}<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | Jettainer GmbH<br /> | [[Raunheim]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | [[Aerologic|AeroLogic GmbH]]<br /> | [[Schkeuditz]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 50<br /> |-<br /> | Shenzhen Airport International Cargo Terminal Co. Ltd.<br /> | [[Shenzhen]], {{CHN}}<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 50<br /> |-<br /> | [https://www.time-matters.com time:matters GmbH]<br /> | [[Neu-Isenburg]]<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 100<br /> |-<br /> | Global Logistics System Europe Company for Cargo Information Services GmbH (Traxon Europe)<br /> | Frankfurt am Main<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 47<br /> |-<br /> | Airmail Center Frankfurt GmbH<br /> | Frankfurt am Main<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 40<br /> |-<br /> | Shanghai Pudong International Airport Cargo Terminal Co. Ltd.<br /> | [[Pudong]], {{CHN}}<br /> | align=&quot;center&quot; | 29<br /> |-<br /> | Global Logistics System Worldwide Company for Development of Freight Information Network GmbH (Traxon Worldwide)<br /> | Frankfurt am Main<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | 25<br /> |-<br /> | [[Jade Cargo|Jade Cargo International Co. Ltd.]]<br /> | Shenzhen, {{CHN}}<br /> | style=&quot;text-align:center&quot; | Betrieb 2012 eingestellt<br /> |}<br /> <br /> {{FNZ|1|Die Geschäfte von cargo counts wurden Anfang 2009 vollständig von Lufthansa Cargo übernommen, die Gesellschaft damit aufgelöst.&lt;ref&gt;[http://www.lufthansa-cargo.de/content.jsp?path=0,2,19132,95266,105493&amp;bhcp=1 lufthansa-cargo.de – Lufthansa Cargo übernimmt Geschäfte von cargo counts, 28. August 2008]&lt;/ref&gt;}}<br /> <br /> == Zwischenfälle ==<br /> [[Datei:Hinduja Cargo Services Boeing 727-243F; VT-LCI, December 1998 (5695954622).jpg|mini|Die verunglückte ''VT-LCI'' im Dezember 1998]]<br /> [[Datei:Lufthansa Cargo McDonnell Douglas MD-11(F) PAOC-1.jpg|mini|Die 2010 verunglückte MD-11F ''D-ALCQ'']]<br /> [[Datei:McDonnell Douglas MD-11F (D-ALCE) de Lufthansa.JPG|mini|Die 2013 beschädigte MD-11F ''D-ALCE'']]<br /> <br /> Lufthansa Cargo verzeichnet in ihrer bisherigen Geschichte folgende Zwischenfälle, teilweise mit Flugzeugverlust:<br /> <br /> * Am 7. Juli 1999 wurde eine [[Boeing 727|Boeing 727-243(F)]] der [[Hinduja Cargo Services]] ([[Luftfahrzeugkennzeichen]] ''VT-LCI'') im Namen der Lufthansa Cargo auf dem Lufthansa-Flug 8533 fünf Minuten nach dem Start vom [[Flughafen Kathmandu]] in eine Hügelkette etwa 15 Kilometer südlich des Startflughafens geflogen und vollständig zerstört. Die Maschine stieg nach dem Abheben in einer zu flach ausgeführten Kurve nur unzureichend und kollidierte in einer Höhe von 7.550 Fuß (2300 Meter) mit dem Gelände. Durch diesen [[Controlled flight into terrain]] (CFIT) wurden alle fünf Besatzungsmitglieder getötet. Hauptursachen waren die Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Abflugverfahrens, das mangelhafte Briefing durch den Kapitän, ungenügende Koordination innerhalb der Cockpit-Crew und die viel zu langsame Reaktion auf die wiederholten Warnungen des [[Ground Proximity Warning System]]s (Bodenannäherungs-Warnsystem) ''(siehe auch [[Lufthansa-Cargo-Flug 8533]])''.&lt;ref&gt;[https://aviation-safety.net/database/record.php?id=19990707-0 Unfallbericht Boeing 727-200 VT-LCI], [[Aviation Safety Network]] (englisch), abgerufen am 2. März 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Flightglobal Archive: ''[https://www.flightglobal.com/pdfarchive/view/1999/1999%20-%202042.html Hinduja 727 freighter accident leaves no clues]''. In: Flight International 14 – 20 July 1999. Abgerufen am 20. April 2016 (englisch)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * Am 27. Juli 2010 um 11:38 Uhr Ortszeit verunglückte eine McDonnell Douglas MD-11F ''(D-ALCQ)'' auf dem Flug von Frankfurt nach [[Flughafen Hongkong Chek Lap Kok|Hongkong]] bei einer Zwischenlandung auf dem [[King Khalid International Airport]] in [[Riad]] (Saudi-Arabien). Die Maschine setzte mit zu hoher Sinkrate auf, zerbrach in zwei Teile, kam von der Landebahn ab und brannte aus. Die beiden Piloten überlebten. Der Abschlussbericht der saudischen Luftfahrtbehörde nennt als eine der Hauptursachen, dass der Copilot, der die Maschine steuerte, mit einer zu hohen Sinkrate angeflogen sei und dieser Fehler nicht vom Kapitän korrigiert wurde. So hat die Sinkrate etwa 800 statt der üblichen 120&amp;nbsp;ft/min betragen, zudem hat die Besatzung nicht die für diesen Fall vorgesehene Prozedur befolgt, den [[Anstellwinkel]] zu halten und den Schub zu erhöhen; stattdessen hat der Kapitän die Steuersäule nach vorne gedrückt und damit die Sinkrate noch zusätzlich verstärkt. Nach dem zweiten Aufsetzen mit 4,4 [[g-Kraft|g]] gab die Struktur nach und das Flugzeug kam im weiteren Verlauf der Landung nach links von der Bahn ab, wo das Flugzeug ausbrannte und abgeschrieben werden musste ''(siehe auch [[Lufthansa-Cargo-Flug 8460]])''.&lt;ref&gt;[http://www.bfu-web.de/EN/Publications/Investigation%20Report/2010/Report_10_2X003_MD11_Riyadh.pdf?__blob=publicationFile Abschlussbericht der saudischen Luftfahrtbehörde] auf der Homepage der [[Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung|BFU]], englisch (PDF; 3&amp;nbsp;MB)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * Am 24. November 2013 berührte die aus dem [[senegal]]esischen [[Dakar]] kommende MD-11F (Luftfahrzeugkennzeichen ''D-ALCE'') bei der Landung auf dem [[Flughafen Viracopos]] bei [[São Paulo]] ([[Brasilien]]) mit [[Tailstrike|dem Heck die Landebahn]], woraufhin die Besatzung durchstartete und danach sicher auf dem Flughafen Viracopos landete. Der Zwischenfall wurde von der BFU untersucht. Bei dem Zwischenfall wurde das Flugzeug beschädigt, Verletzte gab es nicht.&lt;ref&gt;{{ASN |id=20131124-0 |Titel=D-ALCE|Abruf=2016-02-23}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Simon Hradecky |titel=Accident: Lufthansa Cargo MD11 at Sao Paulo on Nov 24th 2013, tailscrape on landing |url=http://avherald.com/h?article=46c12470&amp;opt=0 |werk=[[The Aviation Herald]] |datum=2013-11-26 |zugriff=2014-03-23 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Trivia ==<br /> * Lufthansa Cargo besaß die letzte je gebaute McDonnell Douglas MD-11F mit dem Luftfahrzeugkennzeichen ''D-ALCN''.&lt;ref&gt;[http://www.planespotters.net/Production_List/McDonnell-Douglas/MD-11/index.php?p=3 planespotters.net – McDonnell Douglas MD-11 Production List] (englisch)&lt;/ref&gt; Sie wurde im November 2019 ausgeflottet.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste von Fluggesellschaften]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://lufthansa-cargo.com/de_de/home Webpräsenz der Lufthansa Cargo] (deutsch, englisch)<br /> * {{Planespotters}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references &gt;<br /> &lt;ref name=&quot;gb2016&quot;&gt;[https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/finanzberichte/geschaeftsberichte/LH-GB-2016-d.pdf investor-relations.lufthansagroup.com – Geschäftsbericht 2016] abgerufen am 3. April 2017&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references &gt;<br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Fluggesellschaft (Deutschland)<br /> |Navigationsleiste WOW<br /> }}<br /> <br /> [[Kategorie:Fluggesellschaft (Deutschland)]]<br /> [[Kategorie:Frachtfluggesellschaft]]<br /> [[Kategorie:Lufthansa]]<br /> [[Kategorie:Verkehrsunternehmen (Frankfurt am Main)]]<br /> [[Kategorie:WOW (Luftfahrtallianz)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmensgründung 1994]]<br /> [[Kategorie:Luftverkehr (Frankfurt am Main)]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Achtala_(Lori)&diff=258413668 Achtala (Lori) 2025-07-30T06:22:12Z <p>CommonsDelinker: Coat_of_Arms_of_Akhtala.png entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 20 July 2025</p> <hr /> <div>{{Infobox Ort in Armenien<br /> |Name = Achtala<br /> |NameArmenisch = Ախթալա<br /> |Wappen =<br /> |Provinz = Lori<br /> |Gegründet = 10. Jhd.&lt;ref name=&quot;Akhtala&quot;&gt;{{Internetquelle |titel=Akhtala |url=https://armeniadiscovery.com/en/city/akhtala |sprache=en |zugriff=2019-03-08 |werk=armeniadiscovery.com |hrsg=Armenia Discovery}}&lt;/ref&gt;<br /> |lat_deg = 41 | lat_min = 08 | lat_sec = 00<br /> |lon_deg = 44 | lon_min = 46 | lon_sec = 00<br /> |Höhe = 740<br /> |Einwohner = 2092<br /> |EinwohnerStand = Zensus 2011<br /> |Metropolregion =<br /> |Fläche = <br /> |Zeitzone = UTC+4<br /> |Telefonvorwahl = <br /> |Postleitzahl = <br /> |Kfz-Kennzeichen = <br /> |Gemeindeart = [[Stadt]]<br /> |Gliederung = <br /> |Bürgermeister = Arkadi Tamasjan&lt;ref&gt;https://www.akhtala.am/Pages/DocFlow/Default.aspx?a=v&amp;g=e491ce9a-6aff-421e-9afc-4c9484d18ec4 (Abruf am 4. Januar 2020)&lt;/ref&gt;<br /> |BürgermeisterStand = 2020<br /> |Partei = parteilos<br /> |AnschriftStraße = <br /> |AnschriftOrt = <br /> |Webpräsenz = [https://www.akhtala.am/Pages/Home/Default.aspx akhtala.am] (arm., russ., engl.)<br /> |Schutzpatron = <br /> |Stadtfest = <br /> |Karte = <br /> |Kartenbreite = 240<br /> |Beschriftung = Achtala<br /> }}<br /> <br /> '''Achtala''' ({{HyS|Ախթալա}}) ist eine Stadt in der Provinz [[Lori (Provinz)|Lori]] im Nordosten [[Armenien]]s unweit zu [[Georgien]].&lt;ref name=&quot;Akhtala&quot;&gt;&lt;/ref&gt; Zur Gemeinde von Achtala gehört auch das einst für seinen Kupferabbau bekannte [[Schamlugh]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Bereits im 10. Jhd. bestand eine Festung bei der Stadt, von der noch Ruinen erhalten sind. Auch das historische [[Kloster Achtala]] befindet sich in der Nähe.&lt;ref name=&quot;Akhtala&quot;&gt;&lt;/ref&gt; Die Siedlung ''Achtala'' blieb ein Dorf bis 1939, als es unter sowjetischer Herrschaft den Status [[Siedlung städtischen Typs]] erhielt. Nach der Unabhängigkeit Armeniens wurde der Stadtstatus 1995 bestätigt.<br /> <br /> == Galerie ==<br /> &lt;gallery widths=&quot;135px&quot; heights=&quot;135px&quot; perrow=4 caption=&quot;&quot;&gt;<br /> Datei:Akhtala map 1886 fragment.jpg|Historische Karte der Klosteranlage im Jahr 1886 von [[Jacques de Morgan]]<br /> Datei:Akhtala Community and Tourism Development Center.jpg|Zentrum für Gemeinde- und Tourismusentwicklung, 2017<br /> Datei:Vista de Akhtala.jpg|Kirche „Heilige Mutter Gottes“ in der Klosteranlage, 2020<br /> Datei:2579 Akhtala Pghindzavank Surb-Astvatsatsin View-From-The-Road.jpg|Festungsruinen von Achtala, 2016<br /> Datei:Բարերար Միքայել Արամյանցի առանձնատունը Լոռու մարզի Ախթալա քաղաքում (The mansion of philanthropist Mikael Aramyants in Akhtala, Lori Province).jpg|Villa des Öl-Magnaten und Philanthropen Mikael Aramjanz (1843–1923) bei Achtala, 2018<br /> Datei:Barbecue Festival in Akhtala 16.jpg|Grillfest, 2017<br /> Datei:Akhtala houses.jpg|Häuser am Hang, 2013<br /> Datei:Akhtala, panoramic scene.jpg|Blick zur Klosteranlage mit Wohnhäusern, 2006<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte in Armenien]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Akhtala|Achtala}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Robert_Emanuel_Heilbut&diff=258411775 Robert Emanuel Heilbut 2025-07-30T04:53:28Z <p>CommonsDelinker: Brothers_Heilbut.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No license since 22 July 2025</p> <hr /> <div>'''Robert (Rob) Emanuel Heilbut''' (geb. [[2. Februar]] [[1919]] in [[Amsterdam]]; gest. [[22. April]] [[1945]]) war ein [[Niederlande|niederländischer]] [[Komponist]] jüdischen Glaubens. Während des [[Holocaust]] schrieb er in Amsterdam, im [[Durchgangslager Westerbork]] und im [[KZ Bergen-Belsen]] Lieder über seine Erfahrungen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=Robert Emanuel Heilbut |sprache=nl |datum=1919-02-02 |url=https://www.joodsmonument.nl/nl/page/31123/robert-emanuel-heilbut |werk=Joods Monument |zugriff=2025-07-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Amsterdam ==<br /> Robert Emanuel Heilbut wurde am 2. Februar 1919 in Amsterdam als Sohn von Ernst Heilbut (1888–1943) und Flora Heilbut-Kalker (1888–1943) geboren. Er wuchs in einer eng verbundenen jüdischen Familie mit zwei Brüdern auf. Heilbut war von Beruf Büroangestellter und ein leidenschaftlicher Musiker. Er spielte Klarinette, Akkordeon und Klavier und gab in seiner Freizeit Unterricht zu diesen Instrumenten und in Musiknotation.<br /> <br /> Heilbuts musikalisches Talent brachte ihn zum Joods Kleinkunst Ensemble, das im [[Hollandsche Schouwburg]] auftrat, damals eine pulsierende kulturelle Bühne für jüdische Künstler. Im Frühjahr 1942 nahm Heilbut als Gastmusiker an der Aufführung Fortissimo! dieses Ensembles teil, die im Joodse Schouwburg in Amsterdam aufgeführt wurde.<br /> In dieser Zeit lernte Heilbut Annette „Netty“ Dientje Frankfort (geb. 1918) kennen, die Tochter des berühmten Malers [[Eduard Frankfort]]. Sie verliebten sich und heirateten 1942. Zu der Zeit waren die [[Die Niederlande unter deutscher Besatzung (1940–1945)|Niederlande unter deutscher Besatzung]]. Im Juli 1942 wurde das Hollandsche Schouwburg im Zuge des [[Holocaust in den Niederlanden|Holocaust]] zum Deportationszentrum ernannt. Dank Werner Levie erhielten die Mitglieder des Joods Kleinkunst Ensemble eine offizielle Anstellung beim [[Judenrat Amsterdam|Joodse Raad Amsterdam]] (Jüdischer Rat Amsterdam), der ihnen vorübergehend Schutz bot. Heilbut selbst wurde als Leiter der Abteilung Estafette, dem Kurierdienst, aufgeführt.<br /> <br /> Heilbut schrieb lebhafte, humorvolle Lieder, die die tragische Realität des vom Krieg zerrütteten Amsterdam widerspiegelten. Die Lieder handelten von den Lebensumständen in Amsterdam, wie dem Tragen des [[Judenstern]]s, dem Jüdischen Rat und der Zwangsumsiedlung in das jüdische Viertel.<br /> <br /> Im April 1943 wurde Netty schwer krank und ins Krankenhaus eingeliefert. Durch ihren Status als Patientin und Krankenpflegeschülerin konnte sie während der Deportationen im Krankenhaus bleiben. Am 20. Juni 1943 wurden Heilbut und seine Eltern verhaftet und in das [[Durchgangslager Westerbork]] gebracht. Sie schickten Netty im Krankenhaus Postkarten. Aufgrund von Nettys Zustand durfte Heilbut in Westerbork bleiben, aber seine Eltern wurden am 29. Juni ins [[Vernichtungslager Sobibor]] deportiert, wo sie sofort ermordet wurden.<br /> <br /> == Durchgangslager Westerbork ==<br /> In Westerbork arbeitete Heilbut als Essenholer bei der Verteilung der Lebensmittel und konnte nebenbei weiterhin Musik machen. Er trat im Lagerkrankenhaus mit anderen Künstlern auf, darunter die bekannte Sängerin und Schauspielerin [[Esther Philipse]] (geboren 1913 in Rotterdam, ermordet 1944 in Auschwitz). Im August 1943 begann Heilbut, seine Musik zu notieren. Er schrieb frühere Lieder aus Amsterdam neu auf und komponierte neue Lieder, inspiriert vom Leben im Lager. Diese wurden in zwei Notizbüchern geschrieben, eines mit Noten (Notenheft) und das andere mit seinen Liedtexten. Die Lieder handeln beispielsweise von seiner Arbeit als Essenholer, vom Lagerkrankenhaus und von Beziehungen im Lager.<br /> <br /> == Bergen-Belsen ==<br /> Am 15. Februar 1944 wurde Heilbut ins [[KZ Bergen-Belsen]] deportiert. Er wurde im Sternlager untergebracht, das für jüdische Häftlinge mit ausländischen Pässen und Diamantenarbeiter reserviert war. Dort schrieb er weiterhin Lieder und trat auf, insbesondere zusammen mit seinem Musikerkollegen Robbert Marcel Gosschalk, der wie Heilbut später im „verlorenen Zug“ ums Leben kommen sollte.<br /> <br /> Zwischen Februar und Oktober 1944 schrieb Heilbut in Bergen-Belsen eine Reihe neuer Lieder in seine Notizbücher. Er schrieb über das Lager, die Ungeziefer, Krankheit, Hunger, aber aus seinen Texten spricht vor allem Hoffnung und die Aufforderung, positiv zu bleiben. Seine Musik wurde zu einer Quelle emotionaler Erleichterung und Hoffnung für seine Mitgefangenen. Überlebende berichteten später, wie sehr ihnen seine Musik in den dunkelsten Momenten Trost spendete.<br /> <br /> == Der verlorene Zug ==<br /> Im April 1945, als sich die [[alliierte]]n Truppen näherten, wurde Heilbut zusammen mit vielen anderen Gefangenen in den letzten von drei Zügen gesetzt, die Gefangene aus Bergen-Belsen evakuierten. Dieser Zug, der sein Ziel [[Ghetto Theresienstadt]] nie erreichte, wurde als „[[Verlorener Zug]]“ bekannt. Über eine Woche lang fuhr der Zug ziellos unter erbärmlichen Bedingungen durch Deutschland, geprägt von Hunger und Krankheit.<br /> <br /> Die [[Rote Armee]] befreite den Zug in der Nähe des Dorfes Tröbitz am 23. April 1945. Einen Tag zuvor starb Heilbut im Alter von 26 Jahren an [[Fleckfieber]]. Er wurde in einem nahe gelegenen Wald begraben.<br /> <br /> == Musikalisches Erbe ==<br /> Heilbuts Notizbücher mit Texten und Musik überstanden den Krieg. Seine Ehefrau Netty, die im Untergrund überlebte, nahm sie in Empfang und spendete sie [[Yad Vashem]]. Sie sind ein seltenes und wertvolles Zeugnis jüdischen Lebens, künstlerischen Widerstands und persönlicher Widerstandskraft. <br /> <br /> Die umfassendste und vollständigste Untersuchung zu Heilbut wurde von [[Duo NIHZ]] durchgeführt. Duo NIHZ – bestehend aus Bobby Rootveld und Sanna van Elst – schloss diese umfangreiche, mehr als 10 Jahre dauernde Untersuchung am 16. März 2025 ab. Die Veröffentlichung (Songs from the Holocaust von Robert Heilbut, seine Lebensgeschichte und Noten) umfasst ein Buch und drei dazugehörige CDs, die Heilbuts künstlerisches Vermächtnis dokumentieren.<br /> <br /> Das Duo verwendete Dokumente, Briefe, Postkarten, Noten und Tagebuchauszüge aus verschiedenen Archiven – nicht nur von Heilbut, sondern auch von seiner Frau Netty (Annette Heilbut-Frankfort). Außerdem interviewten sie Holocaust-Überlebende, die an denselben Orten gewesen waren. In der Untersuchung wird Heilbut als „vergessener Singer-Songwriter“ vorgestellt und sein Werk wird im Kontext des Jüdischen Kabarettensembles und der Auftritte im Hollandsche Schouwburg betrachtet. Die Veröffentlichung fand in der [[Synagoge (Enschede)|Synagoge Enschede]] statt.&lt;ref&gt;{{Cite web |title=DPG Media Privacy Gate |url=https://myprivacy.dpgmedia.nl/consent?siteKey=bn4p6LpNGFRTXN8w&amp;callbackUrl=https%3A%2F%2Fwww.tubantia.nl%2Fprivacy-gate%2Faccept-tcf2%3FredirectUri%3D%252Falmelo%252Fbijzondere-vondst-wijst-uit-in-sommige-liedjes-in-concentratiekampen-zaten-zelfs-tips-om-te-overleven%7Ea24547b6%252F |website=myprivacy.dpgmedia.nl |access-date=2025-07-20 |language=nl}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web |title=Nooit eerder gehoorde muziek uit concentratiekampen gespeeld in Enschedese synagoge |language=nl |url=https://www.1twente.nl/artikel/5220566/nooit-eerder-gehoorde-muziek-uit-concentratiekampen-gespeeld-in-enschedese-synagoge |website=1Twente |access-date=2025-07-20}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.robheilbut.nl/ Website Rob Heilbut]<br /> * [https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/2.19.255.01/invnr/200316A/file/NL-HaNA_2.19.255.01_200316A_0002 Persoonsdossier in het Nationaal Archief]<br /> * [https://www.youtube.com/watch?v=9avqKHZWJCA&amp;t=8s Video over het onderzoek]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=138880875|LCCN=no2009161374|VIAF=95496258}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Heilbut, Robert Emanuel}}<br /> [[Kategorie:Komponist (Niederlande)]]<br /> [[Kategorie:Akkordeonist]]<br /> [[Kategorie:Liedermacher]]<br /> [[Kategorie:Häftling im Durchgangslager Westerbork]]<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Seite mit ungeprüften Übersetzungen]]<br /> [[Kategorie:Häftling im KZ Bergen-Belsen]]<br /> [[Kategorie:Opfer des Holocaust]]<br /> [[Kategorie:Niederländer]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1919]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1945]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Heilbut, Robert Emanuel<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Heilbut, Rob<br /> |KURZBESCHREIBUNG=niederländisch-jüdischer Komponist<br /> |GEBURTSDATUM=2. Februar 1919<br /> |GEBURTSORT=[[Amsterdam]]<br /> |STERBEDATUM=23. April 1945<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Kalb&diff=258411414 Michael Kalb 2025-07-30T04:30:56Z <p>CommonsDelinker: 2019-12-09_Michael_Kalb.jpg entfernt, auf Commons von Krd gelöscht. Grund: No permission since 22 July 2025</p> <hr /> <div>'''Michael Kalb''' (* [[16. Oktober]] [[1989]]) ist ein deutscher [[Filmproduzent]], [[Regisseur]] und [[Moderator]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> Kalb wuchs in der [[Schwaben (Bayern)|bayerisch-schwäbischen]] Marktgemeinde [[Dinkelscherben]] auf. Bereits als Schüler im [[Justus-von-Liebig-Gymnasium|Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß]] drehte er die ersten Kurzfilme mit Freunden und entdeckte dabei seine Leidenschaft für das Filmemachen. Sein erstes Studium schloss Kalb 2011 an der [[Universität Augsburg]] im Fach [[Wirtschaftsinformatik]] ab. Im Anschluss studierte er von 2011 bis 2017 an der [[Hochschule für Fernsehen und Film München|Hochschule für Fernsehen und Film (HFF)]] in [[München]] mit dem Schwerpunkt [[Filmproduktion|Produktion]] und [[Medienwirtschaft]]. Seither ist er als freier Regisseur und vor allem als Filmproduzent tätig.<br /> <br /> == Berufliches Wirken ==<br /> <br /> === Ausbildung ===<br /> Bereits vor der Aufnahme seines Studiums an der [[Hochschule für Fernsehen und Film München|Hochschule für Fernsehen und Film]] in [[München]] machte Kalb mit einigen seiner Kurzfilme auf sich aufmerksam, vor allem mit selbst organisierten Filmvorführungen und durch die Teilnahme an lokalen Filmfestivals, wie dem [[Jufinale|JuFinale]]. Sein Amateurspielfilm ''Der letzte Streich'' lief zeitweise in unabhängigen Kinos in [[Schwaben (Bayern)|Schwaben]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |werk=Augsburger Allgemeine |url=https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Der-letzte-Streich-der-Jungen-Kultur-id9107486.html |titel=&quot;Der letzte Streich&quot; der &quot;Jungen Kultur&quot; |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.moviepilot.de/movies/der-letzte-streich |titel=Der letzte Streich {{!}} Film 2010 |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; 2012 gewann Michael Kalb mit dem Kurzfilm ''Zivilcourage'' den Bayerischen Jugendfilmpreis.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |werk=Augsburger Allgemeine |url=https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Zivilcourage-gewinnt-Jugendfilmpreis-Wolpertinger-id20647431.html |titel=„Zivilcourage“ gewinnt Jugendfilmpreis Wolpertinger |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; Schon zu Jugendjahren und bis heute arbeitete er außerdem als freier Journalist für diverse Lokalzeitungen wie die [[Augsburger Allgemeine]] und die [[StadtZeitung|StadtZeitung Augsburg]].<br /> <br /> Bis zu seinem Abschluss an der Hochschule für Fernsehen und Film begleitete Kalb einige Übungsfilme seiner Kommilitonen als Produktionsleiter und Producer. 2013 erhielt Kalb das [[Hollywood]]-[[Stipendium]] des [[MedienCampus Bayern|Mediencampus Bayern]] sowie ein Jahresstipendium der [[Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten|Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH (VFF)]] und der [[Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten|Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH (GWFF)]]. Im Rahmen des Hochschulprojektes ''Close Up: Brasilien'' entstanden 2014 unter seiner Produktionsleitung sechs kurze Fernsehreportagen, die auf [[ARD-alpha]] ausgestrahlt wurden.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Bayerischer Rundfunk |Titel=ARD-alpha: Themenschwerpunkt Brasilien: Auslandsmagazin &quot;Close up&quot;, Dokus und Reportagen |Datum=2016-07-22 |Online=https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/ard-alpha-close-up-themenschwerpunkt-brasilien-100.html |Abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; Der experimentelle Abschlussfilm ''Diorama'', den Kalb produzierte, war 2015 für den Förderpreis für Filmkunst im Rahmen des [[Preis der Nationalgalerie|Preises der Nationalgalerie]] nominiert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://idw-online.de/de/news?print=1&amp;id=637247 |titel=HFF-Absolvent Clemens Pichler nominiert für FÖRDERPREIS FÜR FILMKUNST 2015 |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.hff-muenchen.de/de_DE/film-detail/diorama.3148 |titel=Diorama - Filmdetail - HFF München |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; Nach je einem Auslandssemester an der [[San Diego State University|San Diego State University (SDSU)]] und am [[Wagner College]] in New York wirkte Kalb an der Überarbeitung der Neuauflage des in den [[Vereinigte Staaten|USA]] erschienenen Buches ''The Business of Film: A Practical Introduction'' mit und trug mit einer Fallstudie über die Unterschiede zwischen Urheberrecht und Copyright zum Buch bei.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Paula Landry, Stephen Greenwald |titel=The Business of Film: A Practical Introduction |url=https://www.amazon.de/Business-Film-American-Market-Presents/dp/1138571415 |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Nach dem Studium ===<br /> Seit seinem Abschluss an der Hochschule für Fernsehen und Film München im Jahr 2017 arbeitet Michael Kalb an selbiger Institution als [[Filmherstellungsleiter|Herstellungskoordinator]] sowie als freier [[Filmproduzent]], [[Regisseur]] und [[Moderator]]. Weitere berufliche Stationen waren als Content Producer bei [[ARRI Media]] sowie als Herstellungskoordinator bei der Dreamtool Entertainment GmbH innerhalb der [[Jan Mojto|Beta Film Gruppe]]. Als Moderator und Redakteur stand Kalb beim Lokalsender [[A.tv|a.tv HD]] und im Rahmen der [[Lechwerke|LEW]]-Kampagne ''Lech-Reporter'' vor und hinter der Kamera.&lt;ref&gt;[https://www.lew.de/ueber-lew/lechreporter/wer-wir-sind-was-wir-tun/michael#/ Michael ], auf.lew.de, abgerufen am 15. Dezember 2020&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die von Kalb produzierte Kurzdokumentation ''Saudade'', der HFF-Abschlussfilm der afro-brasilianischen Regisseurin Denize Galiao, gewann 2019 auf dem [[International Documentary Film Festival Amsterdam|International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA)]] den Preis für die beste Studentenproduktion&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |werk=Oberon Amsterdam www.oberon.nl |url=https://www.idfa.nl/nl/film/de42da48-35aa-45ed-87f2-e61a29cc36d2/saudade |titel=Saudade {{!}} IDFA |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; und lief auf zahlreichen weiteren internationalen Filmfestivals.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.hff-muenchen.de/de_DE/film-detail/saudade.4092 |titel=Saudade - Filmdetail - HFF München |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Archivprojekt &quot;Die letzten Zeitzeugen&quot; ===<br /> <br /> Mit dem gemeinsamen Archiv- und Dokumentarfilmprojekt ''Die letzten Zeitzeugen'' gewann Regisseur und Produzent Michael Kalb sowie der [[Volkskunde|Volkskundler]] Christoph Lang und Dokumentarfilmer Timian Hopf den Augsburger Medienpreis 2020 in der Kategorie Haltung.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.augsburger-medienpreis.de/nominiert-michael-kalb-und-timian-hopf/ |titel=Nominiert: M. Kalb und T. Hopf |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; Der Dokumentarfilm entstand in Zusammenarbeit mit dem [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] und wurde am 28. Oktober 2020 zum ersten Mal ausgestrahlt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.br.de/mediathek/video/dokumentarfilm-die-letzten-zeitzeugen-av:5f6200d791b0de0014df0c10 |titel=Dokumentarfilm: Die letzten Zeitzeugen |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt; Weiterhin entstand aus den über 53 Stunden Interviewmaterial des Projektes ein Buch mit dem Titel ''Die letzten Zeitzeugen im Augsburger Land''.&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Die letzten Zeitzeugen im Augsburger Land |Auflage=Öffentliche 1. Auflage |Verlag=Michael Kalb |Ort=Dinkelscherben |ISBN=978-3-00-063986-9 |Online=https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&amp;cqlMode=true&amp;query=idn%3D1201258677 |Abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;&lt;blockquote&gt;''Geschaffen haben die beiden ein digitales Gedächtnis für die Region Augsburg. Sie erinnern an die zerstörerischen Folgen von Nationalismus und Hass – ein Warnzeichen für die heutigen Generationen. Sie lassen ihre Zeitzeugen aber auch die kleinen, menschlichen Geschichten aus dieser dunklen Zeit erzählen. Michael Kalb zeigt mit diesem Augsburger Projekt in beeindruckender Weise Mut und Haltung. Und er führt uns zu einer Perspektive, die auch den Letzten verstehen lässt: Nie wieder! – Laudator Jürgen Marks bei der Preisverleihung des Augsburger Medienpreises 2020''&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=BR-Studio Schwaben Anna Klein |Titel=Augsburger Medienpreis für den BR: Doku und Webserie gewinnen |Datum=2020-07-29 |Online=https://www.br.de/unternehmen/inhalt/organisation/augsburger-medienpreis-extern100.html |Abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;&lt;/blockquote&gt;<br /> <br /> === Ausgewählte Produktionen ===<br /> Im Laufe seiner Karriere realisierte Kalb zahlreiche Spiel- und Dokumentarfilme, die international Beachtung fanden. 2024 produzierte er [[Narges Kalhor|Narges Kalhors]] Debutfilm ''[[Shahid (Film)|SHAHID]]'' in Koproduktion mit dem [[ZDF]] / [[Das kleine Fernsehspiel]]. Der Film feierte seine Weltpremiere im [[Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale Forum]] und wurde dort mit dem [[Caligari Filmpreis|Caligari-Filmpreis]] sowie dem [[Confédération Internationale des Cinémas d’Art et d’Essai|CICAE]] Arthouse Cinema Award ausgezeichnet. Zudem erhielt er das [[Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)|Prädikat „besonders wertvoll“]] und wurde mit dem [[Hessischer Filmpreis|Hessischen Filmpreis]] als bester Spielfilm 2024 prämiert. ''SHAHID'' lief im Anschluss auf dutzenden internationalen Festivals und war für den [[Grimme-Preis 2025]] nominiert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://michael-kalb.de/portfolio/shahid/ |titel=Shahid – Michael Kalb |sprache=de-DE |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Weitere nennenswerte Produktionen aus 2024 sind der Dokumentarfilm ''Elevated Art'' von Timian Hopf ''(''u.a. [[Internationale Hofer Filmtage]] [[Internationale Hofer Filmtage|2024]] und Mountainfilm Graz), ''Heute ist das Gestern von Morgen'' von Jonas Neumann (u.a. [[DOK.fest München]] und Lizenzierung durch [[History Channel|History Channel Deutschland]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.history.de/sendungen/heute-ist-das-gestern-von-morgen/staffeln/staffel-1/sendung.html |titel=HISTORY |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;). <br /> <br /> 2025 folgte mit ''Critical Condition'' von Mila Zhluktenko ein Kurzfilm, der in Koproduktion mit dem [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] und [[arte]] entstand. Der Film feierte seine Weltpremiere auf der [[Internationale Filmfestspiele von Cannes 2025|Semaine de la Critique im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.semainedelacritique.com/fr/edition/2025/film/critical-condition |titel=КРИТИЧНЕ СТАНОВИЩЕ Critical Condition |sprache=fr |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im gleichen Jahr produzierte Kalb den Dokumentarfilm ''Spaltung'', der sich mit dem gesellschaftlichen und politischen Diskurs rund um die Atomenergie in Deutschland und Polen beschäftigt. Die Produktion entstand als Abschlussfilm von João Pedro Prado und Anton Yaremchuk in Zusammenarbeit mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf sowie erneut dem [[ZDF]] / [[Das kleine Fernsehspiel]]. Die Weltpremiere erfolgte im März 2025 beim renommierten Dokumentarfilmfestival [[CPH:DOX]] in Kopenhagen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://cphdox.dk/film/fission/ |titel=Fission |werk=CPH:DOX |sprache=en-GB |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Labs und Produzentenprogramme ===<br /> Michael Kalb ist Alumni der [[Zurich Film Festival|ZFF Academy]] 2024&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://zff.com/de/zff-academy-alumni |titel=ZFF Academy Alumni |sprache=de |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;, des [[Internationale Filmfestspiele Berlin|Berlinale Co-Production Market]] 2025&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.efm-berlinale.de/en/copro-market/projects/projects.html |titel=Project Selection - Berlinale Co-Production Market - European Film Market |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;, des [[Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011|Producers Network]] 2025&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.marchedufilm.com/programs/producers-network/ |titel=Producers Network {{!}} Marché du Film - Festival de Cannes |datum=2025-02-18 |sprache=en-US |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt; und des Emerging Producer Programms des [[Internationales Dokumentarfilmfestival Jihlava|Internationalen Dokumentarfilmfestivals Jihlava]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=S2 STUDIO s r o-INTERNETOVÉ SLUŽBY, GRAFIKA, VÝROBA REKLAMY, MARKETING, https://www s2studio cz standa(at)s2studio.cz |url=https://ep.ji-hlava.com/producers/michael-kalb |titel=Michael Kalb |sprache=en |abruf=2025-07-22}}&lt;/ref&gt;. In den vorangegangenen Jahren nahm er mehrmals beim East-West-Talent Lab des [[GoEast|goEast Festivals]] teil.<br /> <br /> == Filmografie ==<br /> === Filmografie als Regisseur (Auswahl) ===<br /> (Quelle: &lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.crew-united.com/de/Michael-Kalb_242154.html#!searchterm=Michael%20Kalb |titel=Michael Kalb, Produzent, München {{!}} Crew United |sprache=de-DE |abruf=2023-02-23}}&lt;/ref&gt;)<br /> * 2022: Schäfflerfieber (Dokumentarfilm)<br /> * 2020: Die letzten Zeitzeugen (Dokumentarfilm)<br /> * 2018: Die traurige Ballade von Robert dem roten Presssack (Musikvideo)<br /> * 2013: Resi (Kurzdokumentation)<br /> * 2011: Zivilcourage (Kurzfilm)<br /> * 2010: Der letzte Streich (Amateur-Spielfilm)<br /> * 2010: Die Internetfalle (Kurzfilm/Werbefilm)<br /> * 2009: Auf der Suche nach der vergessenen Stadt (Kurzfilm)<br /> * 2008: Lebenstraum Erde (experimenteller Kurzfilm)<br /> * 2006: unSichtbar (Kurzfilm)<br /> * 2006: Ein Wunderkind (Kurzdokumentation)<br /> * 2006: Richter Michael Richter (Kurzfilm)<br /> * 2005: Brand New Cadillac (Kurzfilm)<br /> <br /> === Filmografie als Produzent (Auswahl) ===<br /> (Quelle: &lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.crew-united.com/de/Michael-Kalb_242154.html#!searchterm=Michael%20Kalb |titel=Michael Kalb, Produzent, München {{!}} Crew United |sprache=de-DE |abruf=2023-02-23}}&lt;/ref&gt;)<br /> * 2025: Critical Condition (Kurzfilm)<br /> * 2025: Spaltung (Dokumentarfilm)<br /> * 2024: Elevated Art (Dokumentarfilm)<br /> * 2024: [[Shahid (Film)|Shahid]] (Spielfilm)<br /> * 2024: Wie im Himmel so auf Erden (Dokumentarfilm)<br /> * 2024: Heute ist das Gestern von Morgen (Dokumentarfilm)<br /> * 2022: Solastalgia (Hybrider Spielfilm)<br /> * 2022: Schäfflerfieber (Dokumentarfilm)<br /> * 2020: Die letzten Zeitzeugen (Dokumentarfilm)<br /> * 2019: Erbarme dich unser (mittellanger Spielfilm)<br /> * 2019: Saudade (Kurzdokumentation)<br /> * 2015: Diorama (experimenteller Kurzfilm)<br /> <br /> == Auszeichnungen ==<br /> === Auszeichnungen (Werke als Regisseur) ===<br /> <br /> * 2020: Augsburger Medienpreis in der Kategorie „Haltung“ für ''Die letzten Zeitzeugen&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;''<br /> * 2012: Sonderpreis des Bayerischen Rundfunks zum Thema „Heimat“ im Rahmen des Bayerischen [[Jufinale|JuFinales]] für ''Zivilcourage''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.jufinale.de/bayern/rueckblick/2012/preistraeger.html |titel=Preisträger – JUFINALE |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2011: Hauptpreis beim Schwäbischen und Bayerischen Kinder- und Jugendfilmfestival ([[Jufinale|JuFinale]]) für ''Zivilcourage''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bkjff.de/schwaben/archiv2011/ |titel=Rückblick 2011 – BKJFF |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2009: Hauptpreis beim Schwäbischen Kinder- und Jugendfilmfestival ([[Jufinale|JuFinale]]) für ''Auf der Suche nach der vergessenen Stadt&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bkjff.de/schwaben/archiv2009/ |titel=Rückblick 2009 – BKJFF |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;''<br /> * 2009: Sonderpreis zum Thema “Alles Öko?!” beim Schwäbischen Kinder- und Jugendfilmfestival ([[Jufinale|JuFinale]]) für ''Lebenstraum Erde''&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> * 2007: Haupt- und Publikumspreis beim Oberstdorfer Filmgipfel für ''Richter Michael Richter''<br /> * 2007: Publikumspreis beim Schwäbischen Kinder- und Jugendfilmfestival ([[Jufinale|JuFinale]]) für ''Richter Michael Richter''&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bkjff.de/schwaben/archiv2007/ |titel=Rückblick 2007 – BKJFF |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2007: Hauptpreis beim Schwäbischen Kinder- und Jugendfilmfestival ([[Jufinale|JuFinale]]) für ''unSichtbar''&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt;<br /> * 2006: Jugendkulturpreis [[Landkreis Augsburg|Augsburg-Land]] für ''ein Wunderkind''&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Kreisjugendring Augsburg -Land |Hrsg=Kreisjugendring Augsburg -Land |Titel=Chronik 70 Jahre}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Auszeichnungen (Werke als Produzent) ===<br /> <br /> * 2024: [[Hessischer Filmpreis]] &quot;Bester Spielfilm&quot; für [[Shahid (Film)|Shahid]]<br /> * 2024: [[Internationale Filmfestspiele Berlin]]: CICAE Arthouse Cinema Award für [[Shahid (Film)|Shahid]]<br /> * 2024: [[Internationale Filmfestspiele Berlin]]: [[Caligari Filmpreis]] für [[Shahid (Film)|Shahid]]<br /> * 2020: Augsburger Medienpreis in der Kategorie „Haltung“ für ''Die letzten Zeitzeugen&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;''<br /> * 2020: Full Frame President’s Award für ''Saudade''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.fullframefest2020.org/film/saudade/ |titel=Full Frame Fest 2020 {{!}} Saudade |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20201101043252/https://www.fullframefest2020.org/film/saudade/ |archiv-datum=2020-11-01 |archiv-bot=2022-03-26 09:09:42 InternetArchiveBot |abruf=2020-10-29}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2019: [[International Documentary Film Festival Amsterdam|IDFA]] Competition for Student Documentary für ''Saudade''&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{IMDb|nm8514131}}<br /> * {{Crew united Name|242154}}<br /> * [http://www.letzte-zeitzeugen.de/ Projektseite zu Die letzten Zeitzeugen]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=116348427X|LCCN=|VIAF=58153288334332652819}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Kalb, Michael}}<br /> [[Kategorie:Filmproduzent]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1989]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Kalb, Michael<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Filmproduzent, Regisseur und Moderator<br /> |GEBURTSDATUM=16. Oktober 1989<br /> |GEBURTSORT=[[Dinkelscherben]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Marcus_Cyron/Maler&diff=258411198 Benutzer:Marcus Cyron/Maler 2025-07-30T04:10:39Z <p>CommonsDelinker: Ersetze COUPLE_ASSIS.png durch Couple_Assis_by_Moïse_Kisling.png (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed:)</p> <hr /> <div>Kunstmaler (Wand-, Tafel- und Buchmalerei)<br /> * verstorben<br /> * mit Bildnis eines Werkes<br /> <br /> &lt;gallery&gt;<br /> La prostituta de Babilonia (Beato de Gerona).jpg|[[Ende (Künstlerin)|Ende]] ♀&lt;br /&gt;um 950–um 1000<br /> Adalpertus 001.jpg|[[Adalpertus]]&lt;br /&gt;aktiv um 1000<br /> Свенская (Печерская) икона Божией Матери.jpg|[[Alimpi]]&lt;br /&gt;–1114<br /> Meister Hugo 001.jpg|[[Meister Hugo]]&lt;br /&gt;aktiv zwischen 1121–1148<br /> Olomoucké horologium.jpg|[[Hildebert und Everwin]]&lt;br /&gt;12. Jahrhundert<br /> Becket sails to England - Becket Leaves (c.1220-1240), f. 4v - BL Loan MS 88.jpg|[[Matthäus Paris]] (Matthew Paris)&lt;br /&gt;um 1200–1259<br /> Queen Keran Gospel, 1272.jpg|[[Toros Roslin]]&lt;br /&gt;1210/16–1270/88<br /> Giunta Pisano Crusifix.JPG|[[Giunta Pisano]]&lt;br /&gt;nachweisbar 1229–1254<br /> Coppo di marcovaldo St Michael and his legend 1250-60 san casciano val di pesa museum of sacred art.jpg|[[Coppo di Marcovaldo]]&lt;br /&gt;um 1225–1276<br /> Berlinghiero (Italian, before 1242) - Virgin and Child with Saints - 1966.237.a - Cleveland Museum of Art.jpg|[[Berlinghiero Berlinghieri]]&lt;br /&gt;vor 1228–um 1242<br /> Bonaventura Berlinghieri, San Francesco e storie della sua vita, 1235, 01b.jpg|[[Bonaventura Berlinghieri]]&lt;br /&gt;nachweisbar 1228–1274<br /> 1 Marco Berlinghieri Strage degli innocenti, c. 1260 affresco staccato 350 x 205 cm Museo della Basilica di Santo Stefano, Bologna.jpg|[[Marco Berlinghieri]] (Marco da Lucca)&lt;br /&gt;nachweisbar 1232–1255<br /> Wheel-fortune-ages-of-man-theophilus-wm-de-brailes-c1240.jpg|[[William de Brailes]]&lt;br /&gt;vor 1230–1260<br /> Guido da siena e bottega, giudizio universale, xiii sec, dalla chiesa della misericordia a grosseto 01.JPG|[[Guido da Siena]]&lt;br /&gt;um 1230–um 1290<br /> 5 Margaritone e Ristoro d'Arezzo, Madonna col Bambino e 4 storie delle Vergine, Santa Maria delle Vertighe.jpg|[[Margaritone d’Arezzo]]&lt;br /&gt;um 1240–1290<br /> Cimabue - Maestà di Santa Trinita - Google Art Project.jpg|[[Cimabue]] (Cenni di Pepo)&lt;br /&gt;um 1240–1302<br /> Dietisalvi di speme, madonna col bambino in trono, 1270-80 ca. da s. francesco, arezzo, 01.JPG|[[Dietisalvi di Speme]]&lt;br /&gt;vor 1250–1291<br /> Duccio di Buoninsegna 008.jpg|[[Duccio di Buoninsegna]]&lt;br /&gt;um 1255–1318 oder 1319<br /> Jacopo torriti, le nozze di cana, basilica superiore di San francesco.jpg|[[Jacopo Torriti]]&lt;br /&gt;aktiv um 1270–1300<br /> Memmo Di Filippuccio - Erotic scenes - WGA15023.jpg|[[Memmo di Filipuccio]]&lt;br /&gt;vor 1260–nach 1324<br /> Maestro di san remigio o gaddo gaddi, madonna col bambino, xiii sec.JPG|[[Gaddo Gaddi]]&lt;br /&gt;1260–1332<br /> Buffalmacco, san michele arcangelo, 1320-1330 ca., da fraternita dei laici.JPG|[[Buonamico Buffalmacco]]&lt;br /&gt;um 1262–um 1340<br /> Lippo memmi, san pietro, 1330 ca..JPG|[[Lippo Memmi]]&lt;br /&gt;aktiv 1285–1357<br /> 14v The beast of the Apocalypse trampling a saint and adored by a kneeling Jew.jpg|[[Meister Honoré]]&lt;br /&gt;aktiv 1288–1300<br /> Giotto, 1267 Around-1337 - Maestà - Google Art Project.jpg|[[Giotto di Bondone]]&lt;br /&gt;1267 oder 1276–1337<br /> Pietro Cavallini - Crucifixion - WGA04596.jpg|[[Pietro Cavallini]]&lt;br /&gt;1273–1308<br /> Graduel de Cologne Dédicace 1v.jpg|[[Johannes von Valkenburg]]&lt;br /&gt;aktiv um 1299<br /> Illuminated Manuscript, Claricia Psalter, Walters Art Museum Ms. W.26, fol.7v.jpg|[[Claricia]] ♀&lt;br /&gt;13. Jh.<br /> Segna di Bonaventura. St John the Evangelist. Metropolitan, N-Y.jpg|[[Segna di Bonaventura]]&lt;br /&gt;um 1280–um 1331<br /> Pietro Lorenzetti 002.jpg|[[Pietro Lorenzetti]]&lt;br /&gt;um 1280–wohl 1348<br /> Ugolino certaldo.JPG|[[Ugolino di Nerio]]&lt;br /&gt;um 1280–um 1349<br /> Simone Martini 042.jpg|[[Simone Martini]]&lt;br /&gt;1284–1344<br /> Arnau Bassa e Ramon Destorrents - Santa Ana ensinando a Virgem a ler.jpg|[[Ferrer Bassa]]&lt;br /&gt;um 1285/1290–1348<br /> Pietro Da Rimini - The Nativity and Other Episodes from the Childhood of Christ - WGA17713.jpg|[[Pietro da Rimini]]&lt;br /&gt;um 1290–um 1345<br /> Ambrogio lorenzetti, annunciazione, dal palazzo pubblico, 1344 (si, pinacoteca nazionale) 01.jpg|[[Ambrogio Lorenzetti]]&lt;br /&gt;um 1290–um 1348<br /> Taddeo gaddi, Madonna in trono col Bambino, angeli e sante.jpg|[[Taddeo Gaddi]]&lt;br /&gt;1290–1366<br /> Bernardo daddi, madonna della misericordia, con le opere di misericordia e la più antica veduta di firenze, 1342, 00.jpg|[[Bernardo Daddi]]&lt;br /&gt;um 1295–um 1348<br /> HeHoursofJeannedvreux.jpg|[[Jean Pucelle (Maler)|Jean Pucelle]] (Jehan Pucelle)&lt;br /&gt;um 1300–um 1334<br /> The-ceiling-of-the-martial-chapel-1344-46.jpg|[[Matteo Giovannetti]] (Matteo Giovanetto da Viterbo)&lt;br /&gt;um 1300–nach 1369<br /> Bartolomeo bulgarini, madonna col bambino e s. giovanni, 1350 ca., da s. cerbone lu 02.JPG|[[Bartolomeo Bulgarini]]&lt;br /&gt;um 1300/1310–1378<br /> Psalter of Bonne de Luxembourg.jpg|[[Jean Le Noir (Maler)|Jean Le Noir]]&lt;br /&gt;–nach 1375<br /> VitaledaBologna.jpg|[[Vitale da Bologna]]&lt;br /&gt;um 1308–vor 1361<br /> Orcagna - The Crucifixion - Walters 372405.jpg|[[Orcagna]] (Andrea Orcagna, Andrea di Cione)&lt;br /&gt;1308/1320/1329–1368<br /> Angels' army by Guariento.jpg|[[Guariento di Arpo]]&lt;br /&gt;um 1310–1370<br /> Kanonbild (bearb Sp).jpg|[[Loppa vom Spiegel]] ♀&lt;br /&gt;vor 1315–um 1360<br /> 9 Allegretto Nuzzi and Francescuccio Ghissi. Saints Catherine and Bartholomew. ca. 1350, London NG.jpg|[[Allegretto Nuzi]]&lt;br /&gt;1315–1373<br /> Vanni Lippo. Betrothal of The Virgin.1360 Fresco.jpg|[[Lippo Vanni]]&lt;br /&gt;um 1315–nach 1375<br /> Karlštejn Castle - church of the Virgin - southern wall - relic scenes.jpg|[[Nikolaus Wurmser]]&lt;br /&gt;vor 1320–1363?<br /> Wga Nardo di Cione Crucifixion.jpg|[[Nardo di Cione]] (Nardo Orcagna)&lt;br /&gt;um 1320–um 1366<br /> 1 Jean Le Noir Miniature from Hours of Jeanne de Navarre. 1336-40 Paris, Bibliotheque nationale de France..jpg|[[Bourgot Le Noir]] ♀&lt;br /&gt;um 1320–1375<br /> Barna Da Siena - The Mystical Marriage of Saint Catherine - WGA01278.jpg|[[Barna da Siena]]&lt;br /&gt;aktiv um 1340–1380<br /> Chambre du cerf - le frère du pape à la chasse.jpg|[[Robin de Romans]]&lt;br /&gt;aktiv 1343–1366<br /> Francesco di traino, madonna col bambino e santi, 1300-50 ca. 04.jpg|[[Francesco Traini]]&lt;br /&gt;1321–1365<br /> Coronación de la Virgen - Giovanni da Milano.jpg|[[Giovanni da Milano]] (Giovanni di Giacomo di Guido da Caversago)&lt;br /&gt;um 1325–um 1370<br /> Tommaso barisini da modena, madonna col bambino, santi e scene della vita di cristo, 1345-55 ca. 02 cristo bambino.jpg|[[Tommaso da Modena]]&lt;br /&gt;1325/26–1379<br /> Jacopo di cione (attr.), crocifissione, 1368-70 ca.jpg|[[Jacopo di Cione]] (Jacopo Orcagna)&lt;br /&gt;um 1325–um 1399<br /> Barnaba da Modena - Madonna and Child - Google Art Project.jpg|[[Barnaba da Modena]]&lt;br /&gt;um 1328/1330–nach 1386<br /> Maso di banco, madonna col bambino, 1335-36 ca.JPG|[[Maso di Banco]]&lt;br /&gt;aktiv 1330–1350<br /> Galería Uffizi, Florencia, Italia, 2022-09-18, DD 25.jpg|[[Luca di Tommè]]&lt;br /&gt;um 1330–nach 1389<br /> Jacopo di Mino del Pellicciaio- Crocifissione (Pianto degli Angeli).jpg|[[Jacopo di Mino del Pellicciaio]]&lt;br /&gt;um 1330–vor 1396<br /> Simone di Filippo detto dei Crocefissi, Anconetta, 1390-1395 circa 01.jpg|[[Simone dei Crocifissi]] (Simone da Bologna, Simone di Filippo Benvenuti)&lt;br /&gt;um 1330–1399<br /> The Adoration of the Magi MET DT3007.jpg|[[Bartolo di Fredi]]&lt;br /&gt;um 1330–um 1409<br /> Andrea vanni, santa caterina da siena, 02.jpg|[[Andrea Vanni]]&lt;br /&gt;um 1330–1413<br /> Dijon - Chartreuse de Champmol, crucifixion.jpg|[[Jean de Beaumetz]]&lt;br /&gt;um 1335–1396<br /> Jaume Serra - Altarpiece of Saint Stephen - Google Art Project.jpg|[[Jaime Serra]] (Jaume Serra)&lt;br /&gt;vor 1356–nach 1405<br /> Battistero Padova - 2west1.jpg|[[Giusto de’ Menabuoi]] (Giusto da Padova)&lt;br /&gt;vor 1350–1390<br /> Madonna of Umilità - Rosary Chapel - Sant'Anastasia - Verona 2016.jpg|[[Lorenzo Veneziano]] (Lorenzo di Niccolò)&lt;br /&gt;aktiv 1353–1379<br /> Meister Theoderich von Prag 002.jpg|[[Theoderich von Prag]] (Magister Theodoricus de Praga, Mistr Theodorik)&lt;br /&gt;aktiv von 1359–1368<br /> Altichiero (cerchia), polittico boi, 1380 ca., dalla cappella di villa zanardi di caprino, vr 06 cristoforo 1.jpg|[[Altichiero da Zevio]] (Aldighiero)&lt;br /&gt;um 1330–um 1390<br /> Transfiguration by Feofan Grek from Spaso-Preobrazhensky Cathedral in Pereslavl-Zalessky (15th c, Tretyakov gallery).jpeg|[[Theophanes der Grieche]]&lt;br /&gt;um 1330/40–um 1410<br /> Paolo Veneziano 002.jpg|[[Paolo Veneziano]]&lt;br /&gt;vor 1333–nach 1358<br /> 'Virgin and Child', tempera on panel painting by Antonio Veneziano, c. 1380, Museum of Fine Arts, Boston.jpg|[[Antonio Veneziano (Maler)|Antonio Veneziano]]&lt;br /&gt;aktiv 1369–1388<br /> André Beauneveu - King David - WGA1531.jpg|[[André Beauneveu]]&lt;br /&gt;1335/1340–1401/1403<br /> MMW 10B23 002R MINMJean de Vaudetar.jpg|[[Jan Bondol]] (Jean de Bondol)&lt;br /&gt;um 1340–um 1400<br /> Meister Bertram von Minden 004.jpg|[[Meister Bertram]] (Bertram von Minden)&lt;br /&gt;um 1340–1414/1415<br /> Paolo di giovanni fei, madonna in trono col bambino e angeli, 1400 ca.JPG|[[Paolo di Giovanni Fei]]&lt;br /&gt;1345–1411<br /> Andrea di Bonaiuto. Crucifixion. 1370-77 Pinacoteca Vaticana.jpg|[[Andrea di Bonaiuto]] (Andrea da Firenze)&lt;br /&gt;vor 1346–1379<br /> Spinello aretino, ss. ranieri, sisto II e michele, 1395 ca., dal duomo di pisa, 01.jpg|[[Spinello Aretino]] (Spinello di Luca Spinelli, Aretino Spinello)&lt;br /&gt;um 1346–1410<br /> Offiziolo - L'eterno e gli eremiti.jpg|[[Giovannino de’ Grassi]]&lt;br /&gt;1340er-Jahre–1398<br /> Kastorkirche, Wandgrab des Erzbischofs Kuno II. von Falkenstein, Nischenmalerei.jpg|[[Wilhelm von Köln]] (Meister Wilhelm)&lt;br /&gt;nachgewiesen 1370–1390<br /> Madonna and Child enthroned with music-making angels).webp|[[Agnolo Gaddi]]&lt;br /&gt;um 1350–1396<br /> Très Belles Heures de Bruxelles - ms. 11060-1 f49v présentation au temple.jpg|[[Jacquemart de Hesdin]]&lt;br /&gt;um 1350–um 1410<br /> Lorenzo di Bicci - Madonna con Bambino e angeli (San Francisco).jpg|[[Lorenzo di Bicci]] (Bicci di Lorenzo)&lt;br /&gt;um 1350–1427<br /> L'Annonciation Melchior Broederlam.jpg|[[Melchior Broederlam]]&lt;br /&gt;aktiv 1381–1409<br /> Gherardo Starnina - The Death of the Virgin - 1933.1017 - Art Institute of Chicago.jpg|[[Gherardo Starnina]] (Meister des Bambino Vispo)&lt;br /&gt;um 1360–1413<br /> Andrea di bartolo, caterina da siena tra quattro beate domenicane e scene delle rispettive vite, 1394-98 ca. (ve, accademia) 06.jpg|[[Andrea di Bartolo]]&lt;br /&gt;um 1360–1428<br /> Bosom of Abraham by Daniel Chorny.jpg|[[Daniil Tschorny]]&lt;br /&gt;um 1360–um 1430<br /> Vladimirskaya by A.Rublev (1395-1410s, Vladimir museum) detail.jpg|[[Andrei Rubljow (Ikonenmaler)|Andrei Rubljow]]&lt;br /&gt;um 1360–1430<br /> Madonna. Petit Palais Avignon.jpg|[[Taddeo di Bartolo]]&lt;br /&gt;um 1362/63–1422<br /> Jean Malouel - Calvary and the Martyrdom of St Denis - WGA13899.jpg|[[Johan Maelwael]] (Jean Malouel)&lt;br /&gt;um 1365/70–1415<br /> Bicci di lorenzo, incoronazione della vergine, 1400-50 ca.jpg|[[Bicci di Lorenzo]]&lt;br /&gt;1368/1373–1452<br /> Cennino Cennini - Altarpiece.jpg|[[Cennino Cennini]]&lt;br /&gt;um 1370–nach 1398<br /> Konrad von Soest Crucifixion.jpg|[[Conrad von Soest]]&lt;br /&gt;um 1370–1422<br /> Barcelona Cathedral Interior - Chapel of Saints Cosmas and Damian - Saints Cosmas and Damian by Bernat Martorell and Miquel Nadal.jpg|[[Bernat Martorell]] (Bernardo Martorell)&lt;br /&gt;um 1390/1400–1452<br /> Christine de Pizan, Cité des dames, Troisième Partie.png|[[Anastaise]] ♀&lt;br /&gt;aktiv um 1400<br /> Wyndham Payne Crucifixion.png|[[Herman Scheerre]]&lt;br /&gt;aktiv 1405–1425<br /> Lorenzo Monaco Adoratione dei Magi.jpg|[[Lorenzo Monaco]] (Piero di Giovanni)&lt;br /&gt;um 1370–um 1425<br /> Gentile da Fabriano, Thronende Maria und Kind, Hl. Nikolaus, Hl. Katharina und Stifter, 1400-10, Gemäldegalerie Berlin.jpg|[[Gentile da Fabriano]]&lt;br /&gt;um 1370/1385–1427<br /> Borrassa stPereTerrassa staCaterina Crist c1411 0747.JPG|[[Lluís Borrassà]]&lt;br /&gt;um 1375–um 1425<br /> Robert Campin Bildnis eines feisten Mannes ca. 1425.jpg|[[Robert Campin]]&lt;br /&gt;um 1375–1444<br /> Henri Bellechose 001.jpg|[[Henri Bellechose]]&lt;br /&gt;um 1380–1440/44<br /> Vir Dolorum, by Master Francke.jpg|[[Meister Francke]] (Frater Francke)&lt;br /&gt;um 1383–um 1436<br /> Masolino Annunciation.jpg|[[Masolino da Panicale|Masolino]] (Masolino da Panicale)&lt;br /&gt;1383–nach 1447<br /> Limbourg brothers - The Fall and the Expulsion from Paradise - WGA13035.jpg|[[Brüder von Limburg]] (Paul, Johan und Herman von Limburg)&lt;br /&gt;um 1385–1414<br /> Giovanni Dal Ponte - Madonna and Child with Two Angels - WGA09441.jpg|[[Giovanni dal Ponte]]&lt;br /&gt;1385–1438<br /> Lucas Moser 002.jpg|[[Lukas Moser]]&lt;br /&gt;um 1390–1434<br /> La Vierge du chancelier Rolin - Jan van Eyck - Musée du Louvre Peintures INV 1271 ; MR 705.jpg|[[Jan van Eyck]]&lt;br /&gt;um 1390–1441<br /> Fra Angelico - The Annunciation - WGA00555.jpg|[[Fra Angelico]] (Beato Angelico, Guido di Pietro)&lt;br /&gt;um 1395/99–1455<br /> 1455 Squarcione Maria mit dem Kind Gemäldegalerie anagoria.jpg|[[Francesco Squarcione]]&lt;br /&gt;um 1395–um 1468 oder 1474<br /> Portrait d'une princesse de la Maison d'Este - Pisanello - Musée du Louvre Peintures RF 766.jpg|[[Antonio Pisanello|Pisanello]] (Antonio Pisanello, Antonio Puccio)&lt;br /&gt;1395–um 1455<br /> Paolo Uccello Heiliger Georg und der Drachen 1 470.jpg|[[Paolo Uccello]] (Paolo di Dono)&lt;br /&gt;1397–1475<br /> Rogier van der Weyden - Portrait of a Woman - WGA25712.jpg|[[Rogier van der Weyden]]&lt;br /&gt;1399/1400–1464<br /> Constantinople 1453.jpg|[[Jean Le Tavernier]] (Jan Tavernier)&lt;br /&gt;–nach 1460<br /> Macello Cappella Stella Dux Aimo Santa Liberata.JPG|[[Aimone Duce]] (Aimone Dux)&lt;br /&gt;aktiv 1417–1444<br /> Domenico di Bartolo - Madonna and Child - y1962-58 - Princeton University Art Museum.jpg|[[Domenico di Bartolo]] (Domenico Ghezzi)&lt;br /&gt;um 1400–um 1445<br /> Konrad Witz 007.jpg|[[Konrad Witz]]&lt;br /&gt;um 1400–um 1446<br /> P1080763 Louvre Stefano di Giovanni Bienheureux Ranieri RF1965-2 rwk.JPG|[[Stefano di Giovanni Sassetta|Sassetta]] (Stefano di Giovanni di Consolo da Cortona)&lt;br /&gt;um 1400–1450<br /> Stefan Lochner Madonna im Rosenhag.jpg|[[Stefan Lochner]]&lt;br /&gt;um 1400/1410–1451<br /> Lluís Dalmau - Virgin of the «Consellers» - Google Art Project.jpg|[[Lluís Dalmau]]&lt;br /&gt;um 1400–1460<br /> Hans von Tübingen 001.jpg|[[Hans von Tübingen]] (Meister Hans, Meister der St. Lambrechter Votivtafel)&lt;br /&gt;um 1400–um 1462<br /> Hans Multscher. Wurzach Altarpiece. The Death of the Virgin (1437) (39118301951).jpg|[[Hans Multscher]]&lt;br /&gt;um 1400–1467<br /> Bellini, Jacopo - Madonna and Child - Accademia Carrara, Bergamo.jpg|[[Jacopo Bellini]] (Giacomo Bellini)&lt;br /&gt;um 1400–um 1470/71<br /> Masaccio - Trinity - Santa Maria Novella.jpg|[[Masaccio]] (Tommaso di ser Giovanni di Mone di Andreuccio)&lt;br /&gt;1401–1428<br /> Jacques Daret 001.jpg|[[Jacques Daret]]&lt;br /&gt;um 1401–um 1468<br /> El Juicio Final, Catedral Vieja de Salamanca.jpg|[[Dello Delli]] (Daniello Delli)&lt;br /&gt;um 1403–um 1471<br /> Creation-and-the-expulsion-from-the-paradise-11291.jpg|[[Giovanni di Paolo]]&lt;br /&gt;um 1403–1482<br /> Fra Filippo Lippi - Madonna and Child with two Angels - Uffizi.jpg|[[Filippo Lippi|Fra Filippo Lippi]] (Filippo Tommaso Lippi)&lt;br /&gt;um 1406–1469<br /> 'Madonna and Child with Saints Jerome, John the Baptist, Bernardino and Bartholomew', painting by Sano di Pietro, 15th century, Art Gallery of New South Wales.jpg|[[Sano di Pietro]] (Ansano di Pietro di Mencio)&lt;br /&gt;um 1406–1481<br /> Domenico Veneziano - The Madonna and Child with Saints - WGA06428.jpg|[[Domenico Veneziano]]&lt;br /&gt;um 1410–um 1461<br /> Master of the Karlsruhe Passion - Disrobing of Christ.jpeg|[[Hans Hirtz]] (Meister der Karlsruher Passion)&lt;br /&gt;vor 1410–vor 1466<br /> St Luke Drawing the Virgin and Child by Dieric BoutsFXD.jpg|[[Dierick Bouts|Dierick Bouts (der Ältere)]]&lt;br /&gt;1410/20–1475<br /> Petrus Christus - The Virgin of the dry Tree - 1465.jpg|[[Petrus Christus]]&lt;br /&gt;um 1410/1420–1475/76<br /> Madonna ang Child with saints 1457.Vecchietta. Uffizi.jpg|[[Vecchietta]]&lt;br /&gt;1410–1480<br /> Portrait of Federico da Montefeltro with His Son Guidobaldo.jpg|[[Joos van Wassenhove]] (Justus van Gent)&lt;br /&gt;um 1410–um 1480<br /> Piero della Francesca 044.jpg|[[Piero della Francesca]]&lt;br /&gt;um 1410/20–1492<br /> Giovanni d'AlemagnaTriptyque.jpg|[[Giovanni d’Alemagna]]&lt;br /&gt;–1450<br /> Accademia - Sant'Orsola con quattro sante e una monaca adorante - Cat.188.jpg|[[Katharina von Bologna]] (Katharina von Vigri) ♀&lt;br /&gt;1413–1463<br /> Tiburio dell'abbazia di Chiaravalle, stefano fiorentino 02.jpg|[[Niccoló Fiorentino]] (Nicolás Delli, Nicolás Florentino, Dello di Niccoló Delli)&lt;br /&gt;1413–1470/71<br /> Jaume Huguet - Consecration of Saint Augustine - Google Art Project.jpg|[[Jaume Huguet]] (Jaime Huguet)&lt;br /&gt;um 1414–1492<br /> Enguerrand QUARTON - Le couronnement de la Vierge - 1454 - Musée Pierre-de-Luxembourg (Villeneuve-lès-Avignon).jpg|[[Enguerrand Quarton]] (Enguerrand Charrenton)&lt;br /&gt;1415–1466<br /> Die Verkündung-Jost Haller.jpg|[[Jost Haller]]&lt;br /&gt;um 1415–um 1472/1486<br /> 1455 Ouwater Die Auferweckung des Lazarus anagoria.JPG|[[Aelbert van Ouwater]]&lt;br /&gt;um 1415–um 1475<br /> Domenico di Michelino - Verdrijving uit het paradijs.JPG|[[Domenico di Michelino]]&lt;br /&gt;1417–1491<br /> Antonio e bartolomeo vivarini, santa lucia, 1449-50 ca.jpg|[[Antonio Vivarini]]&lt;br /&gt;1415 oder 1418–1476 oder 1484<br /> 5 Francesco Botticini The Crucifixion c.1471 National Gallery London.jpg|[[Andrea del Castagno]]&lt;br /&gt;um 1418–1457<br /> Neri di Bicci Dreifaltigkeit und Heilige Santa Croce Florenz-1.jpg|[[Neri di Bicci]]&lt;br /&gt;1418–1492<br /> 46v.jpg|[[Belbello da Pavia]]&lt;br /&gt;um 1420–um 1470<br /> 1457 Pleydenwurff Portrait Georg Graf von Löwenstein anagoria.JPG|[[Hans Pleydenwurff]]&lt;br /&gt;um 1420–1472<br /> Hans Borneman 001.jpg|[[Hans Bornemann (Maler)|Hans Bornemann]]&lt;br /&gt;um 1420–um 1474<br /> Taddeo crivelli, bibbia di borso d'este 05.jpg|[[Taddeo Crivelli]]&lt;br /&gt;um 1420/30–um 1476/1485<br /> Bonifacio bembo (maestro dell'altare ala ponzone), ss. cosma e damiano, cremona 1454-60 ca. 01.jpg|[[Bonifacio Bembo]]&lt;br /&gt;um 1420–um 1480<br /> Giovanni boccati, madonna dell'orchestra, post 1448, dai ss. simone e giuda (carmine) a pg, 01.jpg|[[Giovanni Boccati]] (Giovanni di Piermatteo)&lt;br /&gt;um 1420–nach 1480<br /> Exécution d'Olivier IV de Clisson (1343).jpg|[[Loyset Liédet]]&lt;br /&gt;um 1420–nach 1484<br /> Jean Fouquet 005.jpg|[[Jean Fouquet]]&lt;br /&gt;um 1420–1478/1481<br /> Johann Koerbecke 002.jpg|[[Johann Koerbecke]]&lt;br /&gt;um 1420–1491<br /> Gozzoli magi.jpg|[[Benozzo Gozzoli]] (Benozzo di Lese di Sandro)&lt;br /&gt;um 1420–1497<br /> Bartolomeo caporali, adorazione di monteluce, 1477-79 ca., da s.m. di monteluce a pg, 01.jpg|[[Bartolomeo Caporali]]&lt;br /&gt;um 1420–1503/05<br /> Hinrik Funhof - Maria im Ährenkleid - Hamburger Kunsthalle.jpg|[[Hinrik Funhof]]&lt;br /&gt;–1485<br /> Ritzos Andreas - Two scenes from the life of St John the Divine - Google Art Project.jpg|[[Andreas Ritzos]]&lt;br /&gt;1421–1492<br /> Pesellino i trionfi.jpg|[[Francesco Pesellino|Pesellino]] (Francesco di Stefano)&lt;br /&gt;wohl 1422–1457<br /> Purgatorio - Divina Commedia de Federigo da Montefeltro - BAVaticana UrbLat365.jpg|[[Guglielmo Giraldi]]&lt;br /&gt;um 1423–nach 1495<br /> Simon Marmion 1465.jpg|[[Simon Marmion]]&lt;br /&gt;um 1425–1489<br /> Ecce Hommo - Unknown Master - Portugal - 3rd quarter of 16th century - oil on wood.JPG|[[Nuno Gonçalves]]&lt;br /&gt;um 1425–um 1491<br /> Colmar - Unterlinden Museum - St Guy Healing a Possessed Man - Attributed to Gabriel Mälesskircher, 1474 - Active in Munich during the second half of the 15th century - Oil on wood panel.jpg|[[Gabriel Mälesskircher]]&lt;br /&gt;um 1425/30–um 1495<br /> Black Hours, Morgan Library1.jpg|[[Willem Vrelant]]&lt;br /&gt;–um 1481/82<br /> Alesso Baldovinetti 002 cropframe.JPG|[[Alesso Baldovinetti]]&lt;br /&gt;1427–1499<br /> Vincenzo Foppa - Maria met het Christuskind - 1368 - Gemäldegalerie.jpg|[[Vincenzo Foppa]]&lt;br /&gt;um 1427–1516<br /> Calvarieberg, Antonello da Messina, 1475, Koninlijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen, 4.jpg|[[Antonello da Messina]] (Antonio di Giovanni de Antonio)&lt;br /&gt;um 1429/1430–1479<br /> Accademia - Miracolo della reliquia della Croce al ponte di San Lorenzo - Gentile Bellini - cat.568.jpg|[[Gentile Bellini]]&lt;br /&gt;um 1429–1507<br /> Colmar - Unterlinden Museum - Large altarpiece of the high altar of the collegiate church of Saint-Martin 1465 by Caspar Isenmann - Oil on wood panel 05.jpg|[[Caspar Isenmann]]&lt;br /&gt;um 1430–nach 1480<br /> Lieven van Lathem (Flemish - Saint George and the Dragon - Google Art Project.jpg|[[Lieven van Lathem]]&lt;br /&gt;um 1430–1493<br /> Philip II of France, Crusade.jpg|[[Jean Colombe]]&lt;br /&gt;um 1430–um 1493<br /> Studiolo di belfiore, calliope di cosmè tura, national gallery di londra.jpg|[[Cosmè Tura]] (Cosimo Tura)&lt;br /&gt;um 1430–1495<br /> Crivelli Carlo, Annunciation.jpg|[[Carlo Crivelli (Maler)|Carlo Crivelli]]&lt;br /&gt;um 1430/1435–1495<br /> Fra Diamante Adoration of the Child 01.jpg|[[Fra Diamante]] (Diamante di Feo)&lt;br /&gt;um 1430–um 1498<br /> Weihnachtsaltar (Emmendingen) - Anbetung der Könige.JPG|[[Friedrich Herlin]] (Friedrich Herlein)&lt;br /&gt;um 1430–1500<br /> Bartolomé Bermejo, Mare de Déu de la Llet, Museu de Belles Arts de València.jpg|[[Bartolomé Bermejo]]&lt;br /&gt;um 1430–um 1501<br /> Niccolò di Liberatore - Saint Michael Weighing Souls - y1965-266 - Princeton University Art Museum.jpg|[[Nicolò Alunno]] (Niccolo da Foligno, Niccolò di Liberatore)&lt;br /&gt;um 1430–um 1502<br /> Rode, Hermen - Madonna mit dem Stifter - St. Annen-Museum, Lübeck.jpg|[[Hermen Rode]]&lt;br /&gt;um 1430–1504<br /> Ährenkleidmadonna Rueland Frueauf der Aeltere (attr) Salzburg.jpg|[[Rueland Frueauf der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1430/50–1507<br /> Antonio del pollaiolo, assunzione di santa maria maddalena, staggia senese.jpg|[[Antonio del Pollaiuolo]] (Antonio Benci)&lt;br /&gt;1431–1498<br /> Girolamo da Cremona, Pentecost, about 1460–1470. 94.MS.13.recto The J. Paul Getty Museum.jpg|[[Girolamo da Cremona]]&lt;br /&gt;–nach 1483<br /> Danse Macabre (Tallinn).jpg|[[Bernt Notke]]&lt;br /&gt;um 1435–1509<br /> Parentino (c. 1450-after 1498) - Saint Sebastian - RCIN 403487 - Royal Collection.jpg|[[Bernardo Parentino]]&lt;br /&gt;um 1437–1531<br /> Cosimo Roselli - Última Cena (Capilla Sixtina, Roma, 1481-82).jpg|[[Cosimo Rosselli]]&lt;br /&gt;1439–1507<br /> Stundenbuch Medici.jpg|[[Francesco Rosselli]]&lt;br /&gt;1445–um 1508/13<br /> Trésors de Venise013b.jpg|[[Franco dei Russi]]&lt;br /&gt;aktiv 1450–1482<br /> Accademia - Offerta della reliquia della Croce ai confratelli della Scuola di San Giovanni Evangelista di Lazzaro Bastiani.jpg|[[Lazzaro Bastiani]]&lt;br /&gt;um 1430–1512<br /> Andrea Mantegna 088.jpg|[[Andrea Mantegna]]&lt;br /&gt;1431–1506<br /> Bartolomeo Vivarini, madonna col bambino di san francisco.jpg|[[Bartolomeo Vivarini]]&lt;br /&gt;um 1432–um 1499<br /> Marco zoppo, madonna col bambino, louvre.jpg|[[Marco Zoppo]]&lt;br /&gt;1433–1478<br /> Giorgio di Tomaso Schiavone - Madonna and Child with Angels - Walters 371026.jpg|[[Giorgio Schiavone]]&lt;br /&gt;1433/1436–1504<br /> Portrait of an Old Man MET LC-HoustonOldWoman.jpg|[[Hans Memling]]&lt;br /&gt;um 1433/1440–1494<br /> Michael Wolgemut - Portrait of Ursula Tucher - WGA25863.jpg|[[Michael Wolgemut]]&lt;br /&gt;1434–1519<br /> Gemäldegalerie Alte Meister (Dresden) Francesco del Cossa Die Verkündigung 1472.jpg|[[Francesco del Cossa]]&lt;br /&gt;1435–1477<br /> Nicolas froment, trittico della resurrezione di lazzaro, 1461, 02.jpg|[[Nicolas Froment]]&lt;br /&gt;um 1435–um 1484/85<br /> Hugo van der Goes, , Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie - Diptychon mit Sündenfall und Erlösung (Beweinung Christi), Sündenfall - GG 5822a - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Hugo van der Goes]]&lt;br /&gt;um 1435/1440–1482<br /> Verrocchio, madonna del latte.jpg|[[Andrea del Verrocchio]]&lt;br /&gt;1435–1488<br /> Giovanni Santi, Santa martire (Sant'Orsola) 01.jpg|[[Giovanni Santi]]&lt;br /&gt;um 1435–1494<br /> The Dance of Salome, by Matteo di Giovanni, c. 1480, tempera and gold leaf on panel - Hyde Collection - Glens Falls, NY - 20180224 122824.jpg|[[Matteo di Giovanni]] (Matteo da Siena)&lt;br /&gt;um 1435–1495<br /> Michael Pacher 004.jpg|[[Michael Pacher]]&lt;br /&gt;um 1435–1498<br /> Friedrich Pacher - Christ in Limbo - WGA16804.jpg|[[Friedrich Pacher]]&lt;br /&gt;um 1435/40–nach 1508<br /> The Resurrection A24387.jpg|[[Benvenuto di Giovanni]]&lt;br /&gt;1436–1509/18<br /> Giovanni Bellini, portrait of Doge Leonardo Loredan.jpg|[[Giovanni Bellini]] (Giambellino)&lt;br /&gt;um 1437–1516<br /> Melozzo da Forlì 001.jpg|[[Melozzo da Forlì]] (Michelozzo di Giuliano degli Ambrogi)&lt;br /&gt;1438–1494<br /> Francesco di Giorgio, Madonna and Child avignone.jpg|[[Francesco di Giorgio Martini]]&lt;br /&gt;1439–1502<br /> Fernando Gallego 001.jpg|[[Fernando Gallego]]&lt;br /&gt;um 1440–nach 1507<br /> Дионисий. Преподобный Кирилл Белозерский.jpg|[[Dionisij]] (Dionysios, Dionissi)&lt;br /&gt;um 1440–vor 1508<br /> Derick Baegert, Eidesleistung vor dem Weseler Stadtgericht 1493–1494.jpg|[[Derick Baegert]]&lt;br /&gt;um 1440–um 1515<br /> Jacopo de' Barbari - An old man and a young woman (Philadelphia).jpg|[[Jacopo de’ Barbari]]&lt;br /&gt;um 1440/1470–1516<br /> Scenes from the Story of the Argonauts MET DP164779.jpg|[[Jacopo del Sellaio]] (Jacopo di Arcangelo di Jacopo)&lt;br /&gt;um 1442–1493<br /> Accademia - Madonna in trono con il Bambino tra i santi Anna, Gioachino, Ludovico da Tolosa, Antoinio da Padova, Francesco et Bernardino da Siena - Alvise Vivarini Cat607.jpg|[[Alvise Vivarini]]&lt;br /&gt;um 1442–nach 1503<br /> Piero del Pollaiuolo - Profile Portrait of a Young Lady - Gemäldegalerie Berlin - Google Art Project.jpg|[[Piero del Pollaiuolo]] (Piero di Jacopo d’Antonio Benci)&lt;br /&gt;1443–1496<br /> Barthélemy d'eyck, sacra famiglia.jpg|[[Barthélemy d’Eyck]]&lt;br /&gt;vor 1444–um 1476<br /> Bramante-cristo-alla-colonna.jpg|[[Donato Bramante|Bramante]] (Donato Bramante, Donato di Pascuccio d’Antonio)&lt;br /&gt;1444–1514<br /> Breviarum Mayer van der Bergh - Resurrection f284v.jpeg|[[Alexander Bening]]&lt;br /&gt;um 1444; † 1519<br /> Baum des Todes und des Lebens.jpg|[[Berthold Furtmeyr]]&lt;br /&gt;15. Jahrhundert<br /> Martin Schongauer - The Holy Family - Google Art Project.jpg|[[Martin Schongauer]]&lt;br /&gt;um 1445/50–1491<br /> Sandro Botticelli - La nascita di Venere - Google Art Project - edited.jpg|[[Sandro Botticelli]]&lt;br /&gt;1445–1510<br /> Perugino - Ritratto di Francesco delle Opere - Google Art Project.jpg|[[Perugino]] (Pietro Perugino, Pietro Vannucci)&lt;br /&gt;um 1445/1448–1523<br /> The Chess Players.jpg|[[Liberale da Verona]]&lt;br /&gt;1445–1527<br /> Francesco Botticini - I tre Arcangeli e Tobias.jpg|[[Francesco Botticini]]&lt;br /&gt;um 1446–1497<br /> Portrait-of-a-lady- 1485 Neroccio dei Landi.jpg|[[Neroccio di Bartholomeo di Benedetto de’ Landi]]&lt;br /&gt;1447–1500<br /> Francesco Francia, Vénus et Cupidon.jpg|[[Francesco Francia]]&lt;br /&gt;1447–1517<br /> 1460 Bouts Christus im Haus des Pharisäers Simon anagoria.JPG|[[Dierick Bouts der Jüngere]]&lt;br /&gt;um 1448–1491<br /> Bartolomeo della gatta, san lorenzo con la graticola, 1476, 00.jpg|[[Bartolomeo della Gatta]]&lt;br /&gt;1448–1502<br /> Pellegrino di mariano (attr.), madonna col bambino e santi, siena, 1450-90 ca.jpg|[[Pellegrino di Mariano]]&lt;br /&gt;vor 1449–1492<br /> Domenico Ghirlandaio Portrait of a Lady.jpg|[[Domenico Ghirlandaio]]&lt;br /&gt;1449–1494<br /> Stadtrecht seefahrt.jpg|[[Absolon Stumme]]&lt;br /&gt;–1510<br /> Hinrik Bornemann painting.jpg|[[Hinrik Bornemann]]&lt;br /&gt;um 1450–zwischen 1499/1510<br /> Ercole de' Roberti - Portrait of Giovanni II Bentivoglio - WGA19610.jpg|[[Ercole de’ Roberti]]&lt;br /&gt;um 1450–1496<br /> Rey David por Pedro Berruguete.JPG|[[Pedro Berruguete]]&lt;br /&gt;1450–1504<br /> Jheronimus Bosch 023.jpg|[[Hieronymus Bosch]]&lt;br /&gt;um 1450–1516<br /> Jan Polack - H. Martinus en de bedelaar - 1004918 - Bonnefanten Museum.jpg|[[Jan Polack]]&lt;br /&gt;um 1450–1519<br /> Ludovico Brea - The Virgin and Child Enthroned - Google Art Project.jpg|[[Ludovico Brea]] (Louis Brea)&lt;br /&gt;1450–1522<br /> Luca Signorelli - Portrait of an Old Man - Gemäldegalerie Berlin.jpg|[[Luca Signorelli]]&lt;br /&gt;um 1450–1523<br /> Sibylla von Bondorf, del manuscrito iluminado de La Historia de San Francisco.jpg|[[Sibilla von Bondorf]] ♀&lt;br /&gt;um 1450–1524<br /> F0382 Louvre La Spagna St-Jerome desert INV726 rwk.jpg|[[Lo Spagna]] (Giovanni di Pietro)&lt;br /&gt;um 1450–1528<br /> 0 La Sainte Trinité - Colijn de Coter - RF 534 - Louvre.JPG|[[Colijn de Coter]]&lt;br /&gt;1450–1539/40<br /> F0380 Louvre Braccesco triptyque INV1410 rwk.jpg|[[Carlo di Giovanni Braccesco]] (Carlo Braccesco)&lt;br /&gt;nach 1450–um 1501<br /> Adam et Ève - Aert van den Bossche.jpg|[[Aert van den Bossche]]&lt;br /&gt;aktiv 1470–1500<br /> Aelbrecht Bouts - Madonna and Child Enthroned - Google Art Project.jpg|[[Aelbert Bouts]]&lt;br /&gt;um 1451/54–1549<br /> Bartolomeo di giovanni, s. benedetto salva san placido, 1488 ca., da uffizi 03.JPG|[[Bartolomeo di Giovanni]]&lt;br /&gt;um 1452–1501<br /> Pinturicchio - Portrait of a Boy - WGA17831.jpg|[[Pinturicchio]] (Bernardino di Betto di Biagio)&lt;br /&gt;um 1452–1513<br /> Leonardo da Vinci (1452-1519) - The Last Supper (1495-1498).jpg|[[Leonardo da Vinci]]&lt;br /&gt;1452–1519<br /> Davide Ghirlandaio Retrato de dama de perfil Gemäldegalerie, Berlín.jpg|[[Davide Ghirlandaio]]&lt;br /&gt;1452–1525<br /> Bergognone, Madonna col Bambino.jpg|[[Bergognone]] (Ambrogio da Fossano, Il Bergognone)&lt;br /&gt;um 1453–1523<br /> Nicolaus Haberschrack - Pokłon Trzech Króli - MNK I-594 (432612).jpg|[[Nicolaus Haberschrack]]&lt;br /&gt;aktiv 1454–1486<br /> Portrait of an unknown Woman (2).jpg|[[Ambrogio de Predis]]&lt;br /&gt;um 1455–nach 1508<br /> St. Florian of Noricum - Kilchberg Altar - Staatsgalerie - Stuttgart - Germany 2017.jpg|[[Bartholomäus Zeitblom]]&lt;br /&gt;um 1455–um 1518<br /> Francesco bonsignori, madonna col bambino, 1483, dalla coll. bernasconi, vr 02.jpg|[[Francesco Bonsignori]]&lt;br /&gt;um 1455–1519<br /> The Virgin and Child Enthroned, with Saints John the Baptist and Lucy P260.jpg|[[Marco Palmezzano]]&lt;br /&gt;1456–1539<br /> 1478 Lippi Maria mit dem Kind anagoria.JPG|[[Filippino Lippi]]&lt;br /&gt;um 1457–1504<br /> BNF - Latin 9474 - Jean Bourdichon - Grandes Heures d'Anne de Bretagne - f. 3r - Anne de Bretagne entre trois saintes.jpg|[[Jean Bourdichon]]&lt;br /&gt;um 1457–1521<br /> 'Portrait of a Lady', oil on panel painting by Benedetto Ghirlandaio, 15th century, Minneapolis Institute of Arts.jpg|[[Benedetto Ghirlandaio]]&lt;br /&gt;1458–1497<br /> Portrait of a Young Woman MET DP161260.jpg|[[Lorenzo di Credi]]&lt;br /&gt;1459–1537<br /> Onufri cipriota, pantocratore, XVI-XVII secolo, da berat.JPG|[[Onufri|Onufri Argitis]]&lt;br /&gt;15./16. Jh.–16./17. Jh.<br /> Geertgen tot Sint Jans Saint John the Baptist in the Wilderness about 1484 Gemäldegalerie Berlin 9325.jpg|[[Geertgen tot Sint Jans]]&lt;br /&gt;um 1460/1465–vor 1495<br /> Adoration of the Shepherds MET DT739.jpg|[[Francesco Marmitta]]&lt;br /&gt;um 1460–1505<br /> Bastiano Mainardi - Madonna and Child with St. Justus of Volterra and St. Margaret of Antioch. - 51.58 - Indianapolis Museum of Art.jpg|[[Bastiano Mainardi]]&lt;br /&gt;um 1460–1513<br /> Baptism of Christ by Cima da Conegliano.jpg|[[Giovanni Battista Cima]] (Cima da Conegliano)&lt;br /&gt;um 1460–1517/18<br /> Église de Kalkar - Couronnement d'épines.jpg|[[Jan Joest|Jan Joest van Kalkar]]&lt;br /&gt;um 1460–um 1519<br /> Marx Reichlich - Meeting of Mary and Elisabeth - WGA19048.jpg|[[Marx Reichlich]] (Meister des Angrer-Bildnisses)&lt;br /&gt;um 1460–1520<br /> Gerard David 007.jpg|[[Gerard David]]&lt;br /&gt;um 1460–1523<br /> Hamburg, Kunsthalle, Hans Fries, die Krönung Marias.jpg|[[Hans Fries (Maler)|Hans Fries]]&lt;br /&gt;um 1460–um 1523<br /> Accademia - Madonna col Bambino tra i santi Girolamo, Benedetto, Maddalena e Giustina Cat82 Benedetto Rusconi detto Diana.jpg|[[Benedetto Diana]]&lt;br /&gt;um 1460–1525<br /> Herm.Langenbeck.jpg|[[Wilm Dedeke]]&lt;br /&gt;1460–1528<br /> Maximilien Ier Bernhard Strigel.jpg|[[Bernhard Strigel]]&lt;br /&gt;um 1460–1528<br /> Portrait of a Man and His Wife (Lorenz Kraffter and Honesta Merz?) MET DP280344.jpg|[[Ulrich Apt der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1460–1532<br /> Nicolas Dipre. Le songe de Jacob. c.1500 Avignon, Petit Palais..jpg|[[Nicolas Dipre]]&lt;br /&gt;um 1460–1532<br /> Costacomus.jpg|[[Lorenzo Costa der Ältere]]&lt;br /&gt;1460–1535<br /> Jörg Stocker Marienkrönung ZM.jpg|[[Jörg Stocker]]&lt;br /&gt;um 1461–nach 1527<br /> Piero di Cosimo - Portrait de femme dit de Simonetta Vespucci - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Piero di Cosimo]] (Piero di Lorenzo Ubaldini)&lt;br /&gt;1462–1521<br /> Juan de Flandes - Salome brengt Herodias het hoofd van Johannes de Doper (Miraflores-altaarstuk) - MMB.0009 - Museum Mayer van den Bergh.jpg|[[Juan de Flandes]] (Johannes von Flandern)&lt;br /&gt;um 1465–1519<br /> 1520 Holbein d.Ä. Maria mit dem schlafenden Christuskind Gemäldegalerie Kat.Nr. 9.12 anagoria.jpg|[[Hans Holbein der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1465–um 1524<br /> Carpaccio, Vittore - Hunting on the Lagoon (recto); Letter Rack (verso) - Google Art Project.jpg|[[Vittore Carpaccio]]&lt;br /&gt;um 1465–1525/26<br /> Provost, Jan - La Virgen con el Niño, Hacia 1500, P002696.jpg|[[Jan Provost]]&lt;br /&gt;um 1465–1529<br /> Bram0.5.jpg|[[Bramantino]] (Bartolomeo Suardi)&lt;br /&gt;1465–1530<br /> Siege of Kufstein in Maximilian's Triumphal Procession lowres.jpg|[[Jörg Kölderer]]&lt;br /&gt;um 1465/70–1540<br /> Ilustración del salmo 109, Breviario de Isabel la Católica (British Library).jpg|[[Gerard Horenbout]]&lt;br /&gt;1465–1541<br /> Massysm Quentin — The Moneylender and his Wife — 1514.jpg|[[Quentin Massys]]&lt;br /&gt;um 1466–1530<br /> Portrait of a Young Girl Crowned with Flowers.jpg|[[Giovanni Antonio Boltraffio]] (Giovanni Beltraffio)&lt;br /&gt;1467–1516<br /> Boccaccino, zingarella.jpg|[[Boccaccio Boccaccino]] (Boccaccio der Ältere, Boccaccio Bossaccino)&lt;br /&gt;1467–1524/25<br /> Cornelis Engebrechtsz - Female saint in a white dress.jpg|[[Cornelis Engelbrechtsen]] (Cornelis Engebrechtsz., Cornelis Engelbrechtszoon)&lt;br /&gt;1468–1533<br /> Chastity (a virgin and a unicorn). Oil painting by a followe Wellcome V0017113.jpg|[[Timoteo Viti]]&lt;br /&gt;1469–1523<br /> Diego de Guevara - Sittow.jpg|[[Michel Sittow]] (Maître Michiel)&lt;br /&gt;1469–1525/26<br /> Dosso dossi, ninfa inseguita da un satiro (palatina), 1516 circa, 01FXD.jpg|[[Dosso Dossi]] (Giovanni di Niccolò de’ Luteri, Giovanni di Lutero)&lt;br /&gt;um 1469–1542<br /> National Gallery Ireland 73.jpg|[[Francesco Granacci]]&lt;br /&gt;1469–1543<br /> Giampietrino 05.jpg|[[Giampietrino]] (Giovanni Pietro Rizzoli)&lt;br /&gt;belegt von 1495–1549<br /> Ludovico e antonio brea, polittico della madonna della misericordia, 1483-88, 05.jpg|[[Antoine Brea]] (Antonio Brea)&lt;br /&gt;–1545<br /> Master of Moulins 004.jpg|[[Meister von Moulins|Jean Hey]] (Meister von Moulins)&lt;br /&gt;aktiv um 1475–um 1505<br /> Jan de Cock Museo Thyssen.jpg|[[Jan Wellens de Cock]]&lt;br /&gt;um 1470–1521<br /> Le Jugement de Pâris - Girolamo di Benvenuto - Musée du Louvre Peintures MI 587 ; Campana 208.jpg|[[Girolamo di Benvenuto]]&lt;br /&gt;1470–1524<br /> Andrea Solario - Cleopatra - WGA21598.jpg|[[Andrea Solari]] (Andrea del Gobbo, Andrea Solario, Andrea di Bartolo)&lt;br /&gt;um 1470–1524<br /> Pala di sant'Ambrogio dei Milanesi da Alvise Vivarini e Marco Basaiti ai Frari.jpg|[[Marco Basaiti]]&lt;br /&gt;um 1470–um 1530<br /> Vincenzo Catena 009.jpg|[[Vincenzo Catena]] (Vincenzo de Biaggio, Catena)&lt;br /&gt;um 1470/80–1531<br /> Jacob Cornelisz. van Oostsanen 001.jpg|[[Jacob Cornelisz. van Oostsanen]] (Jacob Cornelisz. van Amsterdam)&lt;br /&gt;vor 1470–1533<br /> Jehan Bellegambe - Le Cellier Triptych.jpg|[[Jehan Bellegambe]]&lt;br /&gt;um 1470–um 1535<br /> Attributed to Juan de Borgoña - The Pietá - Google Art Project.jpg|[[Juan de Borgoña]]&lt;br /&gt;um 1470–um 1536<br /> Brooklyn Museum - Portrait of the Young Christ - Galeazzo Campi.jpg|[[Galeazzo Campi]]&lt;br /&gt;um 1470–1536<br /> Sigmund Holbein - Flagellation of Christ - M.Ob.1769 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|[[Sigmund Holbein]]&lt;br /&gt;um 1470–1540<br /> Civerchio - La Vierge et l'Enfant.jpg|[[Vincenzo Civerchio]]&lt;br /&gt;um 1470–um 1544<br /> Rueland Frueauf d. J. - Crucifixion - WGA08315.jpg|[[Rueland Frueauf der Jüngere]]&lt;br /&gt;um 1470–1547<br /> Dürer - Hieronymus Holzschuher (1469-1529) mit Deckel, 1526, 557E.jpg|[[Albrecht Dürer]]&lt;br /&gt;1471–1528<br /> Fra bartolomeo 01 Annunciation.jpg|[[Fra Bartolommeo]] (Bartolommeo Pagholo del Fattorino, Baccio della Porta)&lt;br /&gt;1472/75–1517<br /> 1537 Venus mit Amor als Honigdieb anagoria.JPG|[[Lucas Cranach der Ältere]]&lt;br /&gt;1472–1553<br /> Jakob Fugger und Sybille Artzt.JPG|[[Hans Burgkmair der Ältere]]&lt;br /&gt;1473–1531<br /> Jacob Jansz. - The Presentation in the Temple - 68.41.1 - Minneapolis Institute of Arts.jpg|[[Jacob Jansz. van Haarlem]] (Meister des Braunschweiger Diptychons ?)&lt;br /&gt;1474–1509<br /> Albertinelli, The Expulsion of Adam and Eve from Paradise, ca. 1514, oil on panel, 56.8 x 55 cm. Strossmayer Gallery of Old Masters, HAZU, Zagreb, Bequest Josip Juraj Strossmayer 1884, SG-95.jpg|[[Mariotto Albertinelli]]&lt;br /&gt;1474–1515<br /> Amico aspertini, adorazione dei pastori, 1530 ca. 01 (cropped).jpg|[[Amico Aspertini]]&lt;br /&gt;um 1474/147–1552<br /> Girolamo dai Libri - Madonna dell'ombrello (in trono con Bambino Gesù tra san Giuseppe - san Raffaele Arcangelo e Tobiolo-Tobia) - Verona - Museo di Castelvecchio 1530 - 1530 - Photo Paolo Villa 2006 - MiBAC disclaimer warning.jpg|[[Girolamo dai Libri]]&lt;br /&gt;1474/75–1555<br /> Crossing the River Styx.jpg|[[Joachim Patinir]] (Joachim Patenier)&lt;br /&gt;um 1475/1480–1524<br /> Marco d'Oggiono (attr.) - Girl with Cherries - Metropolitan Museum of ArtFXD.jpg|[[Marco d’Oggiono]]&lt;br /&gt;um 1475–um 1530<br /> Jörg Breu d. Ä., , Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie - Maria mit Kind und Stieglitz - GG 5674 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Jörg Breu der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1475/1480–1537<br /> Francesco da Ponte Winter.jpg|[[Francesco da Ponte|Francesco Bassano der Ältere]] (Francesco da Ponte)&lt;br /&gt;um 1475–1539<br /> Flagelación (Alejo Fernández).jpg|[[Alejo Fernández]]&lt;br /&gt;1475–1545<br /> Giuliano Bugiardini - Saint Sebastian 46428.jpg|[[Giuliano Bugiardini]]&lt;br /&gt;1475–1554<br /> Mostaert Christopher'.jpg|[[Jan Mostaert]]&lt;br /&gt;um 1475–1555<br /> Michelangelo Buonarroti - Il Giudizio Universale.jpg|[[Michelangelo]] (Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni)&lt;br /&gt;1475–1564<br /> Girolamo genga, madonna col bambino e san giovannino, 1513 ca. (siena, pinacoteca) 01 (cropped).jpg|[[Girolamo Genga]]&lt;br /&gt;um 1476–1551<br /> Sodoma, la maddalena, 54x35 cm.jpg|[[Sodoma]] (Giovanni Antonio Bazzi)&lt;br /&gt;1477–1549<br /> Gaudenzio Ferrari - St Cecile with the Donator and St Marguerite - WGA07814.jpg|[[Gaudenzio Ferrari]]&lt;br /&gt;um 1477/78–1546<br /> Giorgione - Sleeping Venus - Google Art Project 2.jpg|[[Giorgione]] (Giorgio da Castelfranco)&lt;br /&gt;1478–1510<br /> Jan Gossaert 003.jpg|[[Jan Gossaert]] (Jan Mabuse)&lt;br /&gt;um 1478–1532<br /> Schaffner, Martin - Painted tabletop for Erasmus Stedelin - 1533.jpg|[[Martin Schaffner]]&lt;br /&gt;um 1478–nach 1546<br /> Francisco henrique, apparizione di cristo risorto alla maddalena (noli me tangere), 1508-12.jpg|[[Francisco Henriques]]&lt;br /&gt;–1518<br /> Kulmbach Adoration of the Child.jpg|[[Hans von Kulmbach]] (Hans Süß von Kulmbach)&lt;br /&gt;um 1480–um 1522<br /> Monna Vanna.jpg|[[Salaj (Maler)|Salaj]] (Gian Giacomo Caprotti)&lt;br /&gt;um 1480–1524<br /> L'Ortolano (1485-c.1527) - Woman Taken in Adultery - P.1947.LF.301 - Courtauld Gallery.jpg|[[Ortolano]] (Giovanni Battista Benvenuti, L’Ortolano)]]&lt;br /&gt;um 1480–um 1525<br /> Hans Maler - Queen Anne of Hungary and Bohemia - WGA13895.jpg|[[Hans Maler zu Schwaz]]&lt;br /&gt;um 1480/88–1526/29<br /> Jerg Ratgeb - Last Supper - WGA19006.jpg|[[Jerg Ratgeb]]&lt;br /&gt;um 1480–1526<br /> Palma il Vecchio - A Blonde Woman.jpg|[[Jacopo Palma (der Alte)|Palma il Vecchio]] (Jacopo Palma der Alte, Jacopo Nagretti, Jacopo Negretti)&lt;br /&gt;um 1480–1528<br /> Mathis Gothart Grünewald 022.jpg|[[Matthias Grünewald]]&lt;br /&gt;um 1480–1528<br /> Ludovico Mazzolino 001.jpg|[[Ludovico Mazzolino]] (Mazzuòli, Manzulìn)&lt;br /&gt;um 1480/81–um 1530<br /> Bartolomeo Veneto 001.jpg|[[Bartolomeo Veneto]]&lt;br /&gt;um 1480–um 1530<br /> Albrecht Altdorfer Susanna in the Bath and the Stoning of the Elders.jpg|[[Albrecht Altdorfer]]&lt;br /&gt;um 1480–1538<br /> Hans Schäufelein Der Heilige Hieronymus.JPG|[[Hans Schäufelin]] (Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin)&lt;br /&gt;um 1480/1485–um 1538 oder 1540<br /> Guillaume Budé, by Jean Clouet.jpg|[[Jean Clouet]]&lt;br /&gt;1480–1541<br /> St George fighting the dragon Leonhard Beck.jpg|[[Leonhard Beck]]&lt;br /&gt;um 1480–1542<br /> Ziegler Patrizierhochzeit 1538 Linz.jpg|[[Wilhelm Ziegler (Maler)|Wilhelm Ziegler]]&lt;br /&gt;um 1480–um 1543<br /> Cola dell'Amatrice - Death and Assumption of Mary - Google Art Project.jpg|[[Nicola Filotesio]] (Cola dall’ Amatrice)&lt;br /&gt;1480–1547<br /> Gian Gerolamo Savoldo, Adoration of the Shepherds (oil on panel, 191.5 × 178.5 cm; Brescia, Pinacoteca Tosio Martinengo).jpg|[[Giovanni Girolamo Savoldo]] (Girolamo da Brescia)&lt;br /&gt;um 1480–nach 1548<br /> Niccolò soggi, natività, 1521, 02.jpg|[[Niccolò Soggi]]&lt;br /&gt;um 1480–1552<br /> Attributed to Gian Francesco Caroto - Portrait of a lady as mary magdalene 2013 CKS 01138 0178 000.jpg|[[Giovanni Francesco Caroto]]&lt;br /&gt;um 1480–1555<br /> Lorenzo Lotto 040.jpg|[[Lorenzo Lotto]]&lt;br /&gt;1480–1557<br /> Alonso Berruguete - Great retable of San Benito el Real - Google Art Project.jpg|[[Alonso Berruguete]]&lt;br /&gt;1480–1561<br /> Festmissale Papst Alexander - Antonio da Monza.jpg|[[Antonio da Monza]]&lt;br /&gt;aktiv um 1500<br /> Baldassarre peruzzi, presentazione di maria al tempio, 01.jpg|[[Baldassare Peruzzi]]&lt;br /&gt;1481–1536<br /> Benedetto montagna, madonna col bambino tra i ss. pietro, francesco, antonio da padova e paolo, 01.jpg|[[Benedetto Montagna]]&lt;br /&gt;um 1481–vor 1558<br /> Benvenuto Tisi-Garofalo-Baby Jesus Sleeping.jpg|[[Benvenuto Tisi Garofalo]]&lt;br /&gt;1481–1559<br /> Venus A24235.jpg|[[Bernardino Luini]]&lt;br /&gt;1482–1532<br /> Temporal Gradual (detail) - Bib Statale, Lucca Ms2649 (S).jpg|[[Eufrasia Burlamacchi]] ♀&lt;br /&gt;um 1482–um 1545<br /> Francesco Torbido - Portrait of a Lady in a Turban - P26w7 - Isabella Stewart Gardner Museum.jpg|[[Francesco Torbido]] („il Moro“)&lt;br /&gt;1482/83–1561<br /> BeaufortLadyM CU SJ 170sm.jpg|[[Meynnart Wewyck]] (Maynard Vewicke)&lt;br /&gt;aktiv um 1502–nach 1525<br /> Raffael 058.jpg|[[Raffael]] (Raffael da Urbino, Raffaello Santi)&lt;br /&gt;1483–1520<br /> Tríptico de san Jerónimo Simon Bening.jpg|[[Simon Bening]] (Simon Bennik)&lt;br /&gt;um 1483–1561<br /> Portrait of a youth, by Ridolfo del Ghirlandaio, early 16th century, oil on panel - Galleria Borghese - Rome, Italy - DSC04620.jpg|[[Ridolfo Ghirlandaio]]&lt;br /&gt;1483–1561<br /> Franciabigio (attr.), annunciazione, 1500-10 ca., 01.jpg|[[Franciabigio]] (Francesco di Cristofano Bigi, Francesco Giudici)&lt;br /&gt;1484–1525<br /> Niklaus Manuel Deutsch 002.jpg|[[Niklaus Manuel]] (genannt ''Deutsch'')&lt;br /&gt;um 1484–1530<br /> Golgotha-Il Pordenone-Cremona Cathedral.jpg|[[Giovanni Antonio da Pordenone|Pordenone]] (Giovanni Antonio da Pordenone)&lt;br /&gt;um 1484–1539<br /> Hans Baldung Grien - Portrait of a Lady - Google Art Project.jpg|[[Hans Baldung|Hans Baldung Grien]]&lt;br /&gt;1484/1485–1545<br /> Romanino - Pala Santa Giustina (Particolare)- Museo Eremitani - Padova.png|[[Girolamo Romanino]]&lt;br /&gt;um 1484/1487–1562<br /> Sebastiano del Piombo (Italian) - Pope Clement VII - Google Art Project.jpg|[[Sebastiano del Piombo]]&lt;br /&gt;um 1485–1547<br /> Cariani Countryside concert.jpg|[[Giovanni Cariani]]&lt;br /&gt;um 1485/90–1547<br /> Wolfgang Huber, , Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie - Der Humanist Jacob Ziegler (1470-1471-1549) - GG 1942 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Wolf Huber]]&lt;br /&gt;um 1485–1553<br /> Wolf Traut, , Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie - Männliches Bildnis - GG 6992 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Wolf Traut]]&lt;br /&gt;um 1486–1520<br /> Portrait of a Young Man, Andrea del Sarto.jpg|[[Andrea del Sarto]]&lt;br /&gt;1486–1530<br /> Domenico Beccafumi 070.jpg|[[Domenico Beccafumi]]&lt;br /&gt;um 1486–1551<br /> (Venice) Il Padre Eterno sopra piazza San Marco - Bonifacio de'Pitati - gallerie Accademia Venice.jpg|[[Bonifazio Veronese]] (Bonifazio de’ Pitati, Bonifazio Veneziano)&lt;br /&gt;um 1487–1553<br /> Tizian - Venus von Urbino.jpg|[[Tizian]] (Tiziano Vecellio)&lt;br /&gt;um 1488/90–1576<br /> (Venice) Santa Giustina by Bartolomeo Montagna - Correr Museum.jpg|[[Bartolomeo Montagna]]&lt;br /&gt;1489–1522<br /> Correggio - Leda and the Swan - Google Art Project.jpg|[[Antonio da Correggio|Correggio]] (Antonio Allegri da Correggio, Il Correggio)&lt;br /&gt;1489–1534<br /> Missale Hallense of Albrecht of Brandenburg (1524) - Aschaffenburg Hofbibliothek Ms10 f193v (Corpus Christi Procession).jpg|[[Nikolaus Glockendon]]&lt;br /&gt;um 1490/95–1533/34<br /> 1535 Lemberger Suendenfall und Erloesung anagoria.JPG|[[Georg Lemberger]]&lt;br /&gt;um 1490/1500–um 1540/45<br /> Albrecht Dürer - Madonna with Child Jesus and a carnation - M.Ob.1773 - National Museum in Warsaw.jpg|[[Hans Springinklee]]&lt;br /&gt;um 1490/1495–um 1540<br /> Beer, Jan de - Héraclius décapitant Chosroes, roi des perses, RF 2009 6.jpg|[[Jan de Beer]]&lt;br /&gt;um 1490–1542<br /> Catherine of Aragon (1485-1536).jpg|[[Lucas Horenbout]]&lt;br /&gt;um 1490/95–1544<br /> Michaël Ostendorfer - Portret Johann van Beieren op hout door Michaël Ostendorfer, 1535 - 0051 - Huis Bergh.jpg|[[Michael Ostendorfer]]&lt;br /&gt;1490/1494–1559<br /> Jesus in Golgotha by Theophanes the Cretan.jpg|[[Theophanes der Kreter]]&lt;br /&gt;1490–1559<br /> Eva Prima Pandora - Jean Cousin l'Ancien - Musée du Louvre Peintures RF 2373.jpg|[[Jean Cousin der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1490–um 1560<br /> A Pair of Censing Angels Ago.126334.jpeg|[[Bernard van Orley]] (Barend van Orley)&lt;br /&gt;1491/92–1542<br /> Francesco Melzi Flora after 2019 conservationFXD.jpg|[[Francesco Melzi]]&lt;br /&gt;um 1491/92–um 1570<br /> Polidoro da caravaggio, s. alberto carmelitano, 1535 ca. (galleria sabauda) 01.jpg|[[Polidoro da Caravaggio]] (Polidoro Caldara)&lt;br /&gt;1492–1543<br /> Josse Lieferinxe sainte Catherine.jpg|[[Josse Lieferinxe]]&lt;br /&gt;vor 1493–1503/08<br /> Bartholomäus Bruyn d. Ä. - Maria mit Kind und den hll. Margaretha und Dorothea - WAF 155 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Bartholomäus Bruyn der Ältere]]&lt;br /&gt;1493–1555<br /> Ambrosius Holbein - Portrait of a Boy with Fair Hair, 1516. Kunstmuseum Basel.jpg|[[Ambrosius Holbein]]&lt;br /&gt;um 1494–1519<br /> Card Players Lucas van Leyden, 1525..jpg|[[Lucas van Leyden]]&lt;br /&gt;1494–1533<br /> Jacopo Pontormo 048.jpg|[[Jacopo da Pontormo|Pontormo]] (Jacopo Carucci, Jacopo da Pontormo)&lt;br /&gt;1494–1557<br /> Dying Cleopatra, by Giovanni Battista di Jacopo.jpg|[[Rosso Fiorentino]] (Giovan Battista di Jacopo)&lt;br /&gt;1495–1540<br /> 1582 Chateauneuf d'Entraunes - Rétable du Christ.jpg|[[Francois Brea]] (Francesco Brea)&lt;br /&gt;1495–1562<br /> Maria Magdalena Rijksmuseum SK-A-372.jpeg|[[Jan van Scorel]]&lt;br /&gt;1495–1562<br /> La Vierge pleurant le Christ mort - Bernardino Gatti - Musée du Louvre Peintures INV 160 ; MR 84.jpg|[[Bernardino Gatti]]&lt;br /&gt;1495/96–1576<br /> Ring-Libyan.png|[[Ludger tom Ring der Ältere]]&lt;br /&gt;1496–1547<br /> Holbein, Hans (II) - Henry VIII - Galleria Nazionale d'Arte Antica, Rome.jpg|[[Hans Holbein der Jüngere]]&lt;br /&gt;1497/98–1543<br /> Dirck Jacobsz - Jacob Cornelisz. van Oostsanen Painting a Portrait of His Wife - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Dirck Jacobsz.]] (Dirck Jacobszoon)&lt;br /&gt;um 1497–1567<br /> Marinus van Reymerswaele - Ein Steuerinnehmer mit seiner Frau - Alte Pinakothek.jpg|[[Marinus van Reymerswaele]] (Marinus Claesz. van Roemerswaelen)&lt;br /&gt;um 1497–1567<br /> Moretto da Brescia 001b.jpg|[[Alessandro Moretto]] (Alessandro Bonvicino, „il Moretto“, Moretto da Brescia)&lt;br /&gt;um 1498–1554<br /> De heilige Hieronymus in zijn studeercel bij kaarslicht Rijksmuseum SK-A-3903.jpeg|[[Aertgen van Leyden]] (Aert Claesz.)&lt;br /&gt;um 1498–um 1564<br /> Maerten van Heemskerck - De zondeval ca 1530.jpg|[[Maarten van Heemskerck]] (Maerten Jacobszoon)&lt;br /&gt;1498–1574<br /> Giulio Clovio - Farnese Hours - Google Art Project.jpg|[[Giulio Clovio]]&lt;br /&gt;1498–1578<br /> Man dressed in Black by Calcar (Hermitage).jpg|[[Jan Stephan van Calcar]]&lt;br /&gt;um 1499–1546/50<br /> Romano pushkin.jpg|[[Giulio Romano]] (Giulio Pippi)&lt;br /&gt;1499–1546<br /> Wilhelm Froelich by Hans Asper.jpg|[[Hans Asper]]&lt;br /&gt;1499–1571<br /> Michiel Coxcie the Elder (Attr.) - Perseus freeing Andromeda.jpg|[[Michiel Coxcie|Michiel Coxcie der Ältere]]&lt;br /&gt;1499–1592<br /> Anonieme Meester, Zuid-Nederlands, 3de kwart 16de eeuw - Legende van de heilige Christophorus - 849 - Royal Museum of Fine Arts Antwerp.jpg|[[Jan van Amstel]] (Jan de Hollander, Braunschweiger Monogrammist)&lt;br /&gt;um 1500–um 1542<br /> Pencz Portrait of a lady aged 24 or 25.jpg|[[Georg Pencz]]&lt;br /&gt;um 1500–1550<br /> Socrates and Xanthippe, Luca Penni (50607218892).jpg|[[Luca Penni]] (Romanus)&lt;br /&gt;um 1500–1556<br /> Van Mandijn. Landscape with the Legend of St Christopher (27624290370).jpg|[[Jan Mandyn]] (Jan Mandijn)&lt;br /&gt;um 1500/02–1559/60<br /> Jan Cornelisz. Vermeyen - The Holy Trinity.jpg|[[Jan Cornelisz Vermeyen]]&lt;br /&gt;1500–1559<br /> PM 128079 B Dendermonde (cropped).jpg|[[Herri met de Bles]] (Henri Patinir)&lt;br /&gt;um 1500/1510–nach 1560<br /> Scuola del Carmine, Domenico and Giulio Campagnola, Life of Virgin Mary frescos (Padua).JPG|[[Domenico Campagnola]]&lt;br /&gt;1500–1564<br /> 1530 van Hemessen Die Goldwägerin anagoria.JPG|[[Jan van Hemessen]]&lt;br /&gt;1500–vor 1566<br /> Paris Bordone 002.jpg|[[Paris Bordone]]&lt;br /&gt;um 1500–1571<br /> San.Rufino027.jpg|[[Dono Doni]]&lt;br /&gt;nach 1500–1575<br /> Clevelandart 1942.48.jpg|[[Corneille de Lyon]] (Corneille de la Haye, Cornelis van Den Haag)&lt;br /&gt;um 1500/10–1575<br /> Última Cena - Juan de Juanes.jpg|[[Vicente Juan Masip]] (Juan de Joanes)&lt;br /&gt;um 1500–1579<br /> Camillo Boccaccino - Venus Suckling Cupido.jpg|[[Camillo Boccaccino]]&lt;br /&gt;1501/1504–1546<br /> Château de Chantilly, Perin del Vaga, the Holy family.JPG|[[Perino del Vaga]] (Pietro Buonaccorsi)&lt;br /&gt;1501–1547<br /> 1530-1540 Girolamo da Carpi Bildnis einer Dame anagoria.jpg|[[Girolamo da Carpi]]&lt;br /&gt;1501–1556<br /> Codex Durlach 2 Portrait.jpg|[[Narziß Renner]]&lt;br /&gt;1502–1536<br /> Barthel Beham - Vanitas, 1540, HK-328.jpg|[[Barthel Beham]]&lt;br /&gt;um 1502–1540<br /> Pieter Coecke van Aelst - Der Künstler, seine Frau und ihre Kinder - 2342 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Pieter Coecke van Aelst]]&lt;br /&gt;1502–1550<br /> Nieznany malarz niderlandzki - Rhea Sylvia - M.Ob.1336 - National Museum in Warsaw.jpg|[[Heinrich Aldegrever]] (Hinrik Trippenmäker)&lt;br /&gt;1502–um 1555/1561<br /> Clevelandart 1916.794.jpg|[[Giulio Campi]]&lt;br /&gt;1502–1572<br /> Parmigianino - Portrait of a young woman called Antea.jpg|[[Parmigianino]] (Girolamo Francesco Maria Mazzola)&lt;br /&gt;1503–1540<br /> Andrea Doria as Neptun by Angelo Bronzino.jpg|[[Agnolo Bronzino|Bronzino]] (Agnolo Bronzino, Agnolo di Cosimo)&lt;br /&gt;1503–1572<br /> Pentecostés, Pedro de Campaña.jpg|[[Pedro de Campaña]] (Peter de Kempener)&lt;br /&gt;1503–1580<br /> Francesco Primaticcio - The Three Graces (Aglaia, Thalia and Euphrosyne).jpg|[[Francesco Primaticcio]]&lt;br /&gt;1504–1570<br /> Anthonisz, Cornelis - Banquet of Members of Amsterdam's Crossbow Civic Guard - 1533.jpg|[[Cornelis Anthonisz.]] (Cornelis Teunissen)&lt;br /&gt;um 1505–1553<br /> Ursula Ehinger, Gemälde von Christoph Amberger.jpg|[[Christoph Amberger]]&lt;br /&gt;um 1505–1561/1562<br /> Léonard Limosin - Éléonore d'Autriche - Musée de la Renaissance.jpg|[[Léonard Limosin]]&lt;br /&gt;um 1505–um 1577<br /> The Battle of David and Goliath - back.jpg|[[Daniele da Volterra]]&lt;br /&gt;1509–1566<br /> Abbate - Orpheus and Eurydice.jpg|[[Nicolò dell’Abbate]] (Messer Niccolò)&lt;br /&gt;um 1509/1512–1571<br /> Pieter Aertsen 005.jpg|[[Pieter Aertsen]]&lt;br /&gt;1509–1575<br /> Jan Massijs - Suzanna en de ouderlingen (1567) - MSK Brussel 25-02-2011 12-05-39.jpg|[[Jan Massys]] (Jan Metsys)&lt;br /&gt;um 1509–1575<br /> Edward VI swagger.jpg|[[Master John]]&lt;br /&gt;aktiv 1525–1574<br /> Adriaen Isenbrant 001.png|[[Adriaen Isenbrant]]&lt;br /&gt;ab 1510–1551<br /> Neuburg a.d.D,-Schloss DSC6233.jpg|[[Hans Bocksberger der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1510–1561<br /> Francesco Salviati - Charity - WGA20682.jpg|[[Francesco Salviati]] (Francesco de' Rossi, Cecchino del Salviati)&lt;br /&gt;1510–1563<br /> Attributed to Frans Verbeeck - The Mocking of Human Follies.jpg|[[Frans Verbeeck (Maler)|Frans Verbeeck]]&lt;br /&gt;um 1510–1570<br /> François Clouet, A Lady in Her Bath, c. 1571, NGA 46112.jpg|[[François Clouet]]&lt;br /&gt;1510–1572<br /> Levina Teerlinc Elizabeth I as a Princess c 1550.jpg|[[Levina Teerlinc]] ♀&lt;br /&gt;um 1510/20–1576<br /> Jacopo Bassano Last Supper 1542.jpeg|[[Jacopo Bassano|Bassano]] (Jacopo da Ponte, Jacopo Bassano)&lt;br /&gt;um 1510/1515–1592<br /> The Marriage of Cupid and Psyche MET DT11094.jpg|[[Andrea Schiavone]] (Andrea Meldolla)&lt;br /&gt;um 1510 oder 1522–1563<br /> Luis de Morales 001.jpg|[[Luis de Morales]] („El Divino“)&lt;br /&gt;um 1510–1586<br /> Allegory of Patience (Vasari).jpg|[[Giorgio Vasari]]&lt;br /&gt;1511–1574<br /> Anthonis Mor - Margaret, Duchess of Parma - WGA16182.jpg|[[Anthonis Mor]] (Anthony More, Anthonis Mor van Dashorst, Antonio Moro)&lt;br /&gt;um 1512/20–1576/77<br /> Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Prpspero Fontana, die heilige Familie mit der heiligen Cecilie.jpg|[[Prospero Fontana]]&lt;br /&gt;1512–1597<br /> Adam och Eva OM.B.000243.jpg|[[Hans Cranach]]&lt;br /&gt;um 1513–1537<br /> Jacopo del Conte - Virgin and Child with St Elizabeth and the Infant Baptist - WGA05208.jpg|[[Jacopino del Conte]]&lt;br /&gt;um 1513–1598<br /> Virgil Solis HWG Ferdinand I.jpg|[[Virgil Solis]]&lt;br /&gt;1514–1562<br /> Portrait de Louise Labé en Jeanne d'Arc.jpg|[[Nicolas Denisot]]&lt;br /&gt;1515–1559<br /> Ritratto di dama di Willem Key, 2.JPG|[[Willem Key]]&lt;br /&gt;1515–1568<br /> JudgmentParis.jpg|[[Lucas Cranach der Jüngere]]&lt;br /&gt;1515–1586<br /> Lambert Sustris - Venus and Love - Louvre.jpg|[[Lambert Sustris]]&lt;br /&gt;um 1515–nach 1591<br /> Albrecht V. von Bayern.jpg|[[Hans Mielich]] (Hans Muelich)&lt;br /&gt;1516–1573<br /> Resurrection, by the Frei Carlos Workshop, c. 1525-1550 - Museu Nacional de Machado de Castro - Coimbra, Portugal - DSC09994.jpg|[[Frei Carlos]]&lt;br /&gt;um 1517–um 1540<br /> Reception of a Venitian delegation in Damascus J1.jpg|[[Antonio Badile]]&lt;br /&gt;1518–1560<br /> Jacopo Robusti, called Tintoretto - Susanna and the Elders - Google Art Project.jpg|[[Jacopo Tintoretto|Tintoretto]] (Jacopo Tintoretto, Jacopo Robusti)&lt;br /&gt;wohl 1518/1519–1594<br /> Frans Floris I - Adam and Eve and their Children, 5137.tif|[[Frans Floris]]&lt;br /&gt;1519/1520–1570<br /> Pieter Huys - The Temptation of Saint Anthony.jpg|[[Pieter Huys]]&lt;br /&gt;um 1519/20–1581/84<br /> Marten van Cleve - Kermesse flamande - Huile sur bois - Musée de Soissons.jpg|[[Martin van Cleve]]&lt;br /&gt;1520–1570<br /> Hans Eworth Osmanischer Wurdentrager zu Pferd.jpg|[[Hans Eworth]] (Hans Ewouts)&lt;br /&gt;um 1520–1574<br /> Marcus Gheeraerts I - Triumphant Christ.jpg|[[Marcus Gerards der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1520/1521–nach 1586/vor 1604<br /> Giovanni Battista Moroni - The Tailor (1565-1570).jpg|[[Giovan Battista Moroni]]&lt;br /&gt;um 1521/24–1580<br /> La Sibylle de Tibur.jpg|[[Antoine Caron]]&lt;br /&gt;um 1521–1599<br /> Ludger tom Ring (der Jüngere) (1522 - 1584) - Portrait of Hermann Huddaeus (1417-18-around 1575), in front of a view of the city of Minden - 622 - Gemäldegalerie.jpg|[[Ludger tom Ring der Jüngere]]&lt;br /&gt;1522–1584<br /> Bernardino Campi - Mary Magdalene - Google Art Project.jpg|[[Bernardino Campi]]&lt;br /&gt;um 1522–1591<br /> Jean Cousin le jugement dernier.jpg|[[Jean Cousin der Jüngere]]&lt;br /&gt;1522–1595<br /> Pieter Pourbus - Portret van een vrouw - 5015 - Royal Museum of Fine Arts Antwerp.tiff|[[Pieter Pourbus]]&lt;br /&gt;1523–1584<br /> Plautilla nelli (attr.), santa caterina da siena, su rame (uffizi).jpg|[[Plautilla Nelli]] ♀&lt;br /&gt;1523–1588<br /> Eleanor Benlowes 1565.png|[[Steven van der Meulen]]&lt;br /&gt;wohl 1520er–1563<br /> Pieter Bruegel the Elder - Peasant Wedding - Google Art Project 2.jpg|[[Pieter Bruegel der Ältere]] (Bauernbruegel)&lt;br /&gt;um 1525/30–1569<br /> Mostaert Winter landscape.JPG|[[Jacob Grimmer]]&lt;br /&gt;um 1525–1590<br /> Giovanni Battista Zelotti (1526-1578) (attributed to) - Toilet of Venus - P.1947.LF.477 - Courtauld Gallery.jpg|[[Giovanni Battista Zelotti]]&lt;br /&gt;um 1526–1578<br /> Navarrete-natividad.jpg|[[Juan Fernández de Navarrete]] („el Mudo“)&lt;br /&gt;um 1526–1579<br /> Vertumnus årstidernas gud målad av Giuseppe Arcimboldo 1591 - Skoklosters slott - 91503.tiff|[[Giuseppe Arcimboldo|Arcimboldo]] (Giuseppe Arcimboldo)&lt;br /&gt;um 1526–1593<br /> Catherina van Hemessen - Portrait of a young woman with a dog.jpg|[[Catarina van Hemessen]] ♀&lt;br /&gt;1527/28–nach 1583<br /> Luca Cambiaso Diana and Callisto.jpg|[[Luca Cambiaso]]&lt;br /&gt;1527–1585<br /> Hans Vredeman de Vries 003.jpg|[[Hans Vredeman de Vries]]&lt;br /&gt;1527–1609<br /> Venus y Adonis (Veronese).jpg|[[Paolo Veronese]] (Paolo Cagliari, Paolo Caliari)&lt;br /&gt;1528–1588<br /> Vittoria Colonna galeria colonna, rome.jpg|[[Girolamo Muziano]]&lt;br /&gt;1528–1592<br /> Hans Vredeman de Vries and Gillis Mostaert - The Sacrifice at Lystra.jpg|[[Gillis Mostaert]] (auch Egyd Mostaert)&lt;br /&gt;1528–1598<br /> Taddeo zuccari, cristo tra gli apostoli, 1560, basato su antico mosaico e restaurato da vincenzo camuccini nel 1836, 00.jpg|[[Taddeo Zuccari]] (Taddeo Zucchero)&lt;br /&gt;1529–1566<br /> Bartolomeo Passerotti Perseo Galleria Sabauda 22072015.jpg|[[Bartolomeo Passarotti]]&lt;br /&gt;1529–1592<br /> Giovanni Antonio Fasolo - Portrait of a gentleman and a child with a dog.jpg|[[Giovanni Antonio Fasolo]]&lt;br /&gt;1530–1572<br /> Joachim Beuckelaer - Kitchen Scene with Christ in the House of Martha and Mary.jpg|[[Joachim Beuckelaer]]&lt;br /&gt;um 1530–1573/74<br /> Dalem, Cornelis - Landscape with Farmhouse - 1564.jpg|[[Cornelis van Dalem]]&lt;br /&gt;um 1530/35–1573<br /> Melchior Bocksberger (1540-1589) Die Vision des Ezechiel von der Auferstehung der Gebeine.jpg|[[Melchior Bocksberger]] (Johann/Hans Melchior Bocksberger)&lt;br /&gt;1530–1589<br /> Michael damaskenos, icona di sant'antonio abate, 1550-1600 ca.jpg|[[Michail Damaskinos]]&lt;br /&gt;1530–1593<br /> Stefan decanski-Longin.gif|[[Zograf Longin]]&lt;br /&gt;1530er–unbekannt<br /> Maso da San Friano - Portrait of Elena Gaddi Quartesi - WGA20714.jpg|[[Maso da San Friano]]&lt;br /&gt;1531–1571<br /> Isabel Clara Eugenia y Catalina Micaela.jpg|[[Alonso Sánchez Coello]]&lt;br /&gt;1531/1532–1588<br /> The Chess Game (Sofonisba Anguissola) 1555 (4096x3236px).jpg|[[Sofonisba Anguissola]] ♀&lt;br /&gt;um 1531/1532–1625<br /> Marten de Vos - Venus and Adonis.jpg|[[Marten de Vos]] (Maerten de Vos)&lt;br /&gt;1532–1603<br /> Arista romano, battaglia di zama, 1570-1600 ca 01.JPG|[[Cornelis Cort]]&lt;br /&gt;1533–1578<br /> Lucas de Heere - Triple profile portrait.jpg|[[Lucas de Heere]]&lt;br /&gt;1534–1584<br /> Hendrick van den Broeck - The Last Judgement.jpeg|[[Dirck Barendsz]] (Theodor Bernard, Theodor Barendszoon, Dietrich Barent, Dirck Barentssen, Thierry Barentz)&lt;br /&gt;1534–1592<br /> Hans Bol - The Tower of Babel.jpg|[[Hans Bol]]&lt;br /&gt;1534–1593<br /> Jan van Wechelen - Peasants merrymaking at a village kermesse.jpg|[[Jan van Wechelen]] (Hans van Wechelen)&lt;br /&gt;um 1535–um 1570<br /> Lucas van Valckenborch and Georg Flegel - A fruit and vegetable stall above the Weinmarkt in Frankfurt (Allegory of Autumn).jpg|[[Lucas van Valckenborch]]&lt;br /&gt;um 1535–1597<br /> Alessandro Allori - Women on a Terrace - WGA00178.jpg|[[Alessandro Allori]] (Il Bronzino)&lt;br /&gt;1535–1607<br /> Federico Barocci, Nativity (Prado).jpg|[[Federico Barocci]]&lt;br /&gt;um 1535–1612<br /> Santi di Tito - Portrait of a Girl - WGA22721.jpg|[[Santi di Tito]]&lt;br /&gt;1536–1603<br /> Edward VI Scrots Louvre.jpg|[[Guillem Scrotes]] (William Scrots)&lt;br /&gt;vor 1537–1553<br /> Lucia Anguissola - Portrait of Sofonisba Anguissola - WGA0695.jpg|[[Lucia Anguissola]] ♀&lt;br /&gt;um 1537/1542–1565<br /> Lorenzo costa il giovane e l'andreasino, sala dello zodiaco, col darro di diana trainato da cani tra le costellazioni, 1579-80 ca. 03.jpg|[[Lorenzo Costa il Giovane]]&lt;br /&gt;1537–1583<br /> Cespedes-limbo.jpg|[[Pablo de Céspedes]]&lt;br /&gt;1538–1608<br /> Konstantin &amp; Helena.jpg|[[Nikolla Onufri]]&lt;br /&gt;2. Hälfte 16. Jh.<br /> Jan Woutersz. van Cuyck - Het oordeel van Salomo - DM-^-560 - Dordrechts Museum.jpg|[[Jan Woutersz van Cuyck]]&lt;br /&gt;um 1540–1572<br /> Jacob de Backer und Werkstatt - Die Allegorie &quot;Kuss von Gerechtigkeit und Frieden&quot; um 1580.jpg|[[Jacob de Backer]]&lt;br /&gt;um 1540/45–1591/1600<br /> North carolina algonkin-kleidung03.jpg|[[John White (Kolonist)|John White]]&lt;br /&gt;1540–1593<br /> Elizabeth1England.jpg|[[George Gower (Maler)|George Gower]]&lt;br /&gt;um 1540–1596<br /> Friedrich Sustris - Conversion of Saint Paul - O 11733 - National Gallery Prague.jpg|[[Friedrich Sustris]]&lt;br /&gt;um 1540–1600<br /> Etienne Dumonstier - Portrait of a Woman - 65.2642 - Museum of Fine Arts.jpg|[[Étienne Dumonstier|Étienne Dumonstier der Ältere]] (Étienne Dumonstier II)&lt;br /&gt;1540–1603<br /> Federico Zuccaro (c. 1542-1609) - Calumny - RCIN 405695 - Royal Collection.jpg|[[Federico Zuccari]] (Federico Zuccaro)&lt;br /&gt;um 1540–1609<br /> Denys calvaert, morte di cleopatra.JPG|[[Denys Calvaert]]&lt;br /&gt;um 1540–1619<br /> Jacopo Zucchi - The Assembly of the Gods - WGA26036.jpg|[[Jacopo Zucchi]]&lt;br /&gt;1541–1590<br /> El Soplón.jpg|[[El Greco]] (Domínikos Theotokópoulos)&lt;br /&gt;um 1541–1614<br /> Joris Hoefnagel or Hans Eworth - Queen Elizabeth I &amp; the Three Goddesses, ca 1569.jpg|[[Georg Hoefnagel]] (Joris Hoefnagel)&lt;br /&gt;1542–1600<br /> Alessandro Fei del Barbiere, assunta e santi, 1575-84, 02.jpg|[[Alessandro Fei (Maler)|Alessandro Fei]]&lt;br /&gt;1543–1592<br /> Dubois Ambroise, La toilette de Psyché, Châteu Fontenainebleau.jpg|[[Ambroise Dubois]]&lt;br /&gt;um 1543–1614/1619<br /> Adriaen Thomasz. Key - Portrait of a woman looking to the right.jpg|[[Adriaen Thomasz Key]]&lt;br /&gt;um 1544–nach 1589<br /> Gillis van Coninxloo - Landscape with the Judgement of Paris - Google Art Project.jpg|[[Gillis van Coninxloo]]&lt;br /&gt;1544–1607<br /> Frans Pourbus - Portrait of a Lady in a Lace Cap, n11706-bs7lt-t2-04.jpg|[[Frans Pourbus der Ältere]]&lt;br /&gt;1545–1581<br /> Virgilio nucci (attr.), mestà e santi, xvi secolo,2.jpg|[[Virgilio Nucci]]&lt;br /&gt;1545–1621<br /> Thomas Cranmer by Gerlach Flicke.jpg|[[Gerlach Flicke]] (Garlicke Flicke)&lt;br /&gt;vor 1545–1558<br /> Hermaphroditos and Salmacis by Bartholomäus Spranger.jpg|[[Bartholomäus Spranger]]&lt;br /&gt;1546–1611<br /> Queen Elizabeth I by Nicholas HilliardFXD.jpg|[[Nicholas Hilliard]]&lt;br /&gt;um 1547–1619<br /> Christoph Schwarz (1550-97) - The Rape of the Sabines - RCIN 403026 - Royal Collection.jpg|[[Christoph Schwartz]]&lt;br /&gt;um 1548–1592<br /> Karel van Mander Garden of Love.jpg|[[Karel van Mander (1548–1606)|Karel van Mander]]&lt;br /&gt;1548–1606<br /> KETEL Cornelis Double Portrait Of A Brother And Sister.jpg|[[Cornelis Ketel]]&lt;br /&gt;1548–1616<br /> Peter Candid - Falcon hunt.jpg|[[Peter Candid]] (Pietro Candid, Pieter de Witte, Petrus Candidus)&lt;br /&gt;um 1548–1628<br /> Letztes Abendmahl.jpg|[[Jacopo Palma der Jüngere]] (Palma il Giovanne, Jacopo Nagretti)&lt;br /&gt;1548–1628<br /> San Giacomo dall'Orio (Venice) - La Vergine in gloria con San Giovanni e San Nicolò , (1570) - Francesco Bassano.jpg|[[Francesco Bassano der Jüngere]] (Francesco Giambattista da Ponte)&lt;br /&gt;1549–1592<br /> Annunciazione, Scipione Pulzone 001.jpg|[[Scipione Pulzone]] (Il Gaetano)&lt;br /&gt;um 1550–1598<br /> Wendel Dietterlin, Auferweckung des Lazarus.jpg|[[Wendel Dietterlin]]&lt;br /&gt;1550–1599<br /> (Treviso) The fire at the Doge's Palace by Ludovico Pozzoserrato - Treviso, Museo Civico.jpg|[[Lodewijk Toeput]] („il Pozzoserrato“)&lt;br /&gt;1550–1604/1605<br /> Andrea Boscoli - Venus mourning the death of Adonis.jpg|[[Andrea Boscoli]]&lt;br /&gt;um 1550–1606<br /> L'empoli, il giudizio di mida, 1624, dal casino mediceo di s. marco a firenze, 00.jpg|[[Jacopo da Empoli]] (Jacopo Chimenti)&lt;br /&gt;1551–1640<br /> Minerva dressing by Lavinia Fontana (1613).jpg|[[Lavinia Fontana]] ♀&lt;br /&gt;1552–1614<br /> Hans von Aachen - Pallas Athena, Venus and Juno.jpg|[[Hans von Aachen]]&lt;br /&gt;1552–1615<br /> Cristoforo Roncalli, Santa Caterina riceve l'Eucarestia in modo miracoloso, 1582.jpg|[[Cristoforo Roncalli]]&lt;br /&gt;1552–1626<br /> Dama con l'unicorno, Barbara Longhi.jpg|[[Barbara Longhi]] ♀&lt;br /&gt;1552–1638<br /> Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien 1599.jpg|[[Juan Pantoja de la Cruz]]&lt;br /&gt;1553–1608<br /> View of the Forum Romanum with the Columns of the Castor and Pollux Temples and the Hadrian Basilica, by Paul Bril.jpg|[[Paul Bril]] (Paulus Brill)&lt;br /&gt;1553/54–1626<br /> Marietta Robusti (1550 - 1590 c.) - Autoritratto con madrigale - 1898 - Uffizi Gallery.jpg|[[Marietta Robusti|La Tintoretta]] (Marietta Robusti) ♀&lt;br /&gt;um 1554/55–1590<br /> Lodovico Carracci - The Martyrdom of St Margaret - WGA04470.jpg|[[Lodovico Carracci]]&lt;br /&gt;1555–1619<br /> Aurelio lomi, il cane roldano, 1597-1604 ca. 01.JPG|[[Aurelio Lomi]]&lt;br /&gt;1556–1623/24<br /> The Persian women, by Otto van Veen.jpg|[[Otto van Veen]]&lt;br /&gt;1556–1629<br /> Madonna and Child with St. John by Agostino Carracci.jpg|[[Agostino Carracci]]&lt;br /&gt;1557–1602<br /> Leandro Bassano - Adoration of the Shepherds - 81.093 - Rhode Island School of Design Museum.jpg|[[Leandro Bassano]] (Leandro dal Ponte)&lt;br /&gt;1557–1622<br /> Musée national du Château de Pau - Portait d'Henri IV en Mars - Ambroise Dubois P 81 20 1.jpg|[[Jacob Bunel]]&lt;br /&gt;1558–1614<br /> The Fall of Man-1616-Hendrik Goltzius.jpg|[[Hendrick Goltzius]]&lt;br /&gt;1558–1617<br /> Baldassarre Croce, Michael Paleologus Viterbiensis fresco in Sala Regia, Palazzo dei Priori, Viterbo.jpg|[[Baldassare Croce]]&lt;br /&gt;1558–1628<br /> Cigoli, san francesco.jpg|[[Ludovico Cigoli]]&lt;br /&gt;1559–1613<br /> Passignano, michelangelo presenta a paolo IV il modellino per san pietro.jpg|[[Domenico Cresti]] (Il Passignano)&lt;br /&gt;1559–1638<br /> La Última Cena, de Bartolomé Carducho (Museo del Prado)FXD.jpg|[[Bartolomé Carducho]] (Bartolomeo Carducci)&lt;br /&gt;um 1560–1608<br /> Carracci - Der Bohnenesser.jpeg|[[Annibale Carracci]]&lt;br /&gt;1560–1609<br /> Isaac Oliver Elizabeth I and the Three Goddesses.jpg|[[Isaak Oliver]]&lt;br /&gt;um 1560–1617<br /> Juan Sánchez Cotán - Inmaculate Conception - 1617-18.jpg|[[Juan Sánchez Cotán]]&lt;br /&gt;1560–1627<br /> Tintoretto - Penitent Magdalene - Google Art Project.jpg|[[Domenico Tintoretto]] (Domenico Robusti)&lt;br /&gt;1560–1635<br /> Angélique et Médor.jpg|[[Toussaint Dubreuil]]&lt;br /&gt;1561–1602<br /> Camillo Procaccini, Madonna in gloria con i santi Tommaso, Carlo e Francesco 06.jpg|[[Camillo Procaccini]]&lt;br /&gt;1561–1629<br /> Al Thani Renaissance047-Marguerite Layton.jpg|[[Marcus Gerards der Jüngere]]&lt;br /&gt;um 1561/62–1636<br /> Cornelis Cornelisz van Haarlem - Een monnik en een begijn - 1590.jpg|[[Cornelis van Haarlem]] (Cornelis Cornelisz.)&lt;br /&gt;1562–1638<br /> Adam van Noort - Let the children come to me.jpg|[[Adam van Noort]]&lt;br /&gt;1562–1641<br /> Orazio Gentileschi, Artemisia Gentileschi - Judith and her Maidservant with the Head of Holofernes - NG.M.02073 - National Museum of Art, Architecture and Design.jpg|[[Orazio Gentileschi]] (Orazio Lomi)&lt;br /&gt;1563–1639<br /> Joseph Heintz d. Ä. - Bildnis von Veronika Fugger (1598).jpg|[[Joseph Heintz der Ältere]]&lt;br /&gt;1564–1609<br /> Hans Rottenhammer - Die Allegorie der Künste.jpg|[[Johannes Rottenhammer]] (Hans Rottenhammer)&lt;br /&gt;1564–1625<br /> Winter Landscape - Joose de Momper II (the Younger) - Google Cultural Institute.jpg|[[Joos de Momper|Joos de Momper der Jüngere]]&lt;br /&gt;1564–1635<br /> Le dénombrement de Béthléem Brughel le jeune.jpg|[[Pieter Brueghel der Jüngere]] (Höllenbrueghel)&lt;br /&gt;1564–1638<br /> (Castres) Le Jugement dernier - Francisco Pacheco - Musée Goya.jpg|[[Francisco Pacheco del Río]]&lt;br /&gt;1564–1644<br /> Bloemaert, Abraham - Vertumnus and Pomona - 1620.jpg|[[Abraham Bloemaert]]&lt;br /&gt;1564–1651<br /> Francisco Ribalta - Double Portrait of a Knight of Santiago and a Lady.jpg|[[Francesc Ribalta]]&lt;br /&gt;1565–1628<br /> Flowers in a Glass Flask by Jacob de Gheyn (II) Mauritshuis 1077.jpg|[[Jakob de Gheyn II.|Jacob de Gheyn II.]]&lt;br /&gt;um 1565–1629<br /> Girolamo bassano, arca doi noè, 01.JPG|[[Gerolamo Bassano]]&lt;br /&gt;1566–1621<br /> Georg Flegel - Still Life with Fruit and Crayfish - O 1404 - National Gallery Prague.jpg|[[Georg Flegel]]&lt;br /&gt;1566–1638<br /> 'Venus and Adonis' by Joachim Wtewael.jpg|[[Joachim Wtewael]]&lt;br /&gt;1566–1638<br /> Michiel van Mierevelt (1566 - 1641) - Portrait of a Lady - 62.2 - Gemäldegalerie.jpg|[[Michiel van Mierevelt]]&lt;br /&gt;1566–1641<br /> Venere fustigata da Amore.jpg|[[Giovanni Baglione]]&lt;br /&gt;1566–1643<br /> S.Menas by E.Lambardos (17th c.).jpg|[[Emmanuel Lombardos]] (Emmanouil Lomvardos, Ieremia Pallada)&lt;br /&gt;um 1567–1631<br /> Abraham I Janssens, Herkules fordriver Faunus fra Omfales leje, 1607, KMSsp344, Statens Museum for Kunst.jpg|[[Abraham Janssens van Nuyssen]]&lt;br /&gt;1567/1573/75–1632<br /> Jan Brueghel the Elder - The Entry of the Animals into Noah's Ark - Google Art Project.jpg|[[Jan Brueghel der Ältere]] (Samtbrueghel, Blumenbrueghel, Paradies-Brueghel)&lt;br /&gt;1568–1625<br /> D'arpino-Andromède.jpg|[[Giuseppe Cesari]] (Cavalier d’Arpino)&lt;br /&gt;1568–1640<br /> Pourbus Transfiguration.jpg|[[Frans Pourbus der Jüngere]]&lt;br /&gt;1569–1622<br /> Bononi Noli me tangere.jpg|[[Carlo Bonone]]&lt;br /&gt;1569?–1632<br /> Carlo Saraceni Andromède attachée.jpg|[[Carlo Saraceni]]&lt;br /&gt;1570–1620<br /> Denys van Alsloot Skating Masquerade, or Carnival on Ice at the Kipdorppoort Moats in Antwerp.jpg|[[Denis van Alsloot]] (Denys van Alsloot)&lt;br /&gt;um 1570–1626<br /> Hendrick De Clerck, The Judgement of Paris.jpg|[[Hendrick de Clerck]]&lt;br /&gt;um 1570–1629/30<br /> Jan Antonisz van Ravesteyn 011 (39985107062).jpg|[[Jan Anthoniszoon van Ravesteyn]]&lt;br /&gt;um 1570–1657<br /> Caravaggio Judith Beheading Holofernes.jpg|[[Michelangelo Merisi da Caravaggio|Caravaggio]] (Michelangelo Merisi da Caravaggio)&lt;br /&gt;1571–1610<br /> Lot daughters Jan Muller.jpg|[[Jan Harmensz. Muller]]&lt;br /&gt;1571–1628<br /> 1624 Moreelse Die blonde Schaeferin.jpg|[[Paulus Moreelse]]&lt;br /&gt;1571–1638<br /> Ambrosius Bosschaert - Bouquet of Flowers on a Ledge - Google Art Project.jpg|[[Ambrosius Bosschaert|Ambrosius Bosschaert der Ältere]]&lt;br /&gt;1573–1621<br /> Flagellazione - Cerano.jpg|[[Giovanni Battista Crespi|Cerano]] (Giovanni Battista Crespi)&lt;br /&gt;1573–1632<br /> Sebastian Vrancx, Palace architecture with scene from the New Testament (cropped).jpg|[[Sebastian Vrancx]]&lt;br /&gt;1573–1647<br /> Orazio Borgianni - St Carlo Borromeo - WGA02467.jpg|[[Orazio Borgianni]]&lt;br /&gt;1574–1616<br /> Louis Finson - Hermaphroditus and Salmacis.jpg|[[Louis Finson]]&lt;br /&gt;um 1574/80–1617<br /> Workshop of Daniel Dumonstier - Portrait of a young lady in a green dress.jpg|[[Daniel Dumonstier]]&lt;br /&gt;1574–1646<br /> Jacques Bellange - Beggar Looking through His Hat - Walters 372647 (cropped).jpg|[[Jacques Bellange]]&lt;br /&gt;um 1575–1616<br /> Johann Matthias Kager - Verkündigung Mariae - GG 1114 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Johann Matthias Kager]]&lt;br /&gt;1575–1634<br /> Floris Claesz. van Dyck 001.jpg|[[Floris van Dyck]]&lt;br /&gt;um 1575–1651<br /> Hendrick van Balen - Diana and Her Nymphs Asleep, Spied Upon by Satyrs (1620).jpg|[[Hendrik van Balen der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1575–1632<br /> Hondecoeter, Gillis d' - Orpheus Charming the Animals - 1631.jpg|[[Gillis Claesz. de Hondecoeter]] (Gillis d'Hondecoeter)&lt;br /&gt;um 1575–vor 1638<br /> Enlèvement d'Hélène, Reni (Louvre INV 539) 02.jpg|[[Guido Reni]]&lt;br /&gt;1575–1642<br /> L Spada Regreso del hijo pródigo Museo del Louvre.jpg|[[Lionello Spada]] (Leonello Spada)&lt;br /&gt;1576–1622<br /> David Vinckboons - Herkules, Dejanira und der Kentaur Nessus - GG 9101 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[David Vinckboons]] (David Vinckeboons)&lt;br /&gt;1576–1629<br /> Elle - Maria Giovanna Battista di Savoia-Nemours in veste di inverno - Racconigi.jpg|[[Ferdinand Elle]]&lt;br /&gt;1576–1637<br /> Vicente Carducho - Vision of St Francis of Assisi - WGA04210.jpg|[[Vicente Carducho]] (Vincenzo Carducci)&lt;br /&gt;1576–1638<br /> Roelant Savery - Landscape with Birds - WGA20885.jpg|[[Roelant Savery]]&lt;br /&gt;1576/1578–1639<br /> Francisco de Herrera I (c.1576-c.1654) (circle of) - Saint Francis of Assisi (1181–1226) - LEEAG.PA.1996.0023 - Temple Newsam.jpg|[[Francisco de Herrera der Ältere]]&lt;br /&gt;1576–1656<br /> Judit con la cabeza de Holofernes, por Cristofano Allori.jpg|[[Cristofano Allori]] (Bronzino der Jüngere)&lt;br /&gt;1577–1621<br /> Peter Paul Rubens - Helena Fourment in a Fur Robe - Google Art Project.jpg|[[Peter Paul Rubens]]&lt;br /&gt;1577–1640<br /> Evert van der Maes - Portrait of a lady, with a millstone collar and a jewelled heart shaped cap, together with a girl holding an apple, 2016 AMS 03066 0028 083225.jpg|[[Everard Crijnsz. van der Maes]] (Evert van der Maes, Everardo Quirini, Everard Quirijnsz. van der Maes)&lt;br /&gt;1577–1647<br /> Adam Elsheimer 005.jpg|[[Adam Elsheimer]]&lt;br /&gt;1578–1610<br /> Schedoni Diana and Actaeon.jpg|[[Bartolomeo Schedoni]] (Bartolomeo Schedone)&lt;br /&gt;1578–1615<br /> Judith with the head of Holofernes.jpg|[[Fede Galizia]] ♀&lt;br /&gt;1578–1630<br /> Mostra Battistello Caracciolo. Mostra Museo Capodimonte. (1124).jpg|[[Battistello Caracciolo|Battistello]] (Giovanni Battista Caracciolo, Battistello Caracciolo)&lt;br /&gt;1578–1635<br /> Pieter Neefs the Elder - The interior of the St George Church in Antwerp.jpg|[[Peeter Neeffs der Ältere]] (Pieter Neefs)&lt;br /&gt;um 1578–1656/61<br /> Francesco Albani - The Judgement of Paris, 1650-60.jpg|[[Francesco Albani]]&lt;br /&gt;1578–1660<br /> Jobst Harrich, Christus und die Ehebrecherin.png|[[Jobst Harrich]]&lt;br /&gt;1579–1617<br /> Frans Snyders - Fruit Stall - WGA21518.jpg|[[Frans Snyders]]&lt;br /&gt;1579–1657<br /> Osias Beert the Elder - Dishes with Oysters, Fruit, and Wine - Google Art Project.jpg|[[Osias Beert der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1580–1623<br /> Jacques Fouquier - Riverscape with the Baptism of Christ.jpg|[[Jacques Fouquières]]&lt;br /&gt;um 1580–1659<br /> Frans Hals Knabe m Flöte.JPG|[[Frans Hals]]&lt;br /&gt;um 1580/1585–1666<br /> DomenichinounicornPalFarnese.jpg|[[Domenichino]] (Domenico Zampieri)&lt;br /&gt;1581–1641<br /> Frans Francken (II), Kunst- und Raritätenkammer (1636).jpg|[[Frans II Francken|Frans Francken der Jüngere]]&lt;br /&gt;1581–1642<br /> Bernardo Strozzi - The Cook.jpg|[[Bernardo Strozzi]]&lt;br /&gt;1581/82–1644<br /> Maino Magdalena penitente 1615 col par Ginebra.jpg|[[Juan Bautista Maíno]] (Fray Juan Bautista Mayno)&lt;br /&gt;1581–1649<br /> The Martyrdom of Saint Lambert by Theodoor van Loon.jpg|[[Theodoor van Loon]]&lt;br /&gt;1581/82–1649<br /> Bartolomeo Manfredi - Apollo and Marsyas - 62-2004 - Saint Louis Art Museum.jpg|[[Bartolomeo Manfredi]]&lt;br /&gt;1582–1622<br /> Jan Porcellis - Ships in a Storm on a Rocky Coast - Google Art Project.jpg|[[Jan Porcellis]]&lt;br /&gt;um 1582–1632<br /> Lanfranco, Giovanni - Mary Magdalen Raised by Angels - c. 1616.jpg|[[Giovanni Lanfranco (Maler)|Giovanni Lanfranco]]&lt;br /&gt;1582–1647<br /> Jacob van Hulsdonck - Still life of lemons and pomegranate.jpg|[[Jacob van Hulsdonck]]&lt;br /&gt;1582–1647<br /> David Teniers d. Ä. - Pan spielt Flöte vor Nymphen und Satyrn - GG 736 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[David Teniers der Ältere]]&lt;br /&gt;1582–1649<br /> Pieter Lastman - Paris and Oenone 1984.39.jpg|[[Pieter Lastman]]&lt;br /&gt;um 1583–1633<br /> Gotthardt de Wegel - Portret van Gertrud Kiever, vrouw van Pieter Ostermaan, 1627.jpg|[[Gottfried von Wedig]] (Gotthardt de Wedig)&lt;br /&gt;1583–1641<br /> La storia di Megollo.jpg|[[Giovanni Carlone (Maler, 1584)|Giovanni Carlone]] („il Genovese“)&lt;br /&gt;1584–1631<br /> Perseo riceve i doni dagli dei - Gio Andrea Ansaldo.JPG|[[Giovanni Andrea Ansaldo]]&lt;br /&gt;1584–1638<br /> Cornelis de Vos - Nacimiento de Venus.jpg|[[Cornelis de Vos]]&lt;br /&gt;1584/85–1651<br /> Gaspar de Crayer - Caritas Romana (Prado).jpg|[[Gaspar de Crayer]]&lt;br /&gt;1584–1669<br /> Hendrick Avercamp - Winterlandschap met ijsvermaak.jpg|[[Hendrick Avercamp]] („der Stumme von Kampen“)&lt;br /&gt;1585–1634<br /> Joos van Cleve - The Death of Lucretia.jpg|[[Joos van Cleve]]&lt;br /&gt;1485–1540<br /> Les Larmes de saint Pierre - Luis Tristán - Q24260452.jpg|[[Luis Tristán]] (auch Luis Tristán de Escamilla)&lt;br /&gt;um 1586–1624<br /> Jean LeClerc (painter) - Doge Enrico Dandolo Recruiting for the Crusade - WGA12619.jpg|[[Jean Le Clerc (Maler)|Jean Le Clerc]] (Jean Leclerc)&lt;br /&gt;1586–1633<br /> Jan Wildens - Joseph sold by his Brothers - Google Art Project.jpg|[[Jan Wildens]]&lt;br /&gt;1586–1653<br /> Susanna and the Elders by Massimo Stanzione - Städel - Frankfurt am Main - Germany 2017.jpg|[[Massimo Stanzione]]&lt;br /&gt;um 1586/1595–1656<br /> Cavarozzi Sagrada Familia y Santa Catalina Lienzo. 256 x 170 cm. Museo del Prado.jpg|[[Bartolomeo Cavarozzi]]&lt;br /&gt;1587–1625<br /> Filippo napoletano, martirio di santa caterina, 1614-18 ca.jpg|[[Filippo Napoletano]] (Filippo d’Angeli)&lt;br /&gt;um 1587–1629<br /> The Ill-Matched Lovers (christian richter the monogrammist).jpg|[[Christian Richter (Maler, 1587)|Christian Richter]]&lt;br /&gt;1587–1667<br /> La Mélancolie - Domenico Fetti - Musée du Louvre Peintures INV 281 ; MR 216.jpg|[[Domenico Fetti]] (Domenico Feti, Mantuano)&lt;br /&gt;1588/89–1623<br /> Giovanni Battista Bracelli, santi in adorazione dell'effige della madonna col bambino, 1600-50 ca. 01.jpg|[[Giovanni Battista Bracelli (Maler)|Giovanni Battista Bracelli]]&lt;br /&gt;um 1588–1624/29<br /> TerbrugghenAmantsinegaux.jpg|[[Hendrick ter Brugghen]] (Hendrick Terbrugghen)&lt;br /&gt;1588–1629<br /> &quot;Famille de paysans&quot;, Louis Le Nain, vers 1642. Musée du Louvre. (35366252844).jpg|[[Antoine Le Nain]]&lt;br /&gt;um 1588–1648<br /> Triumph of the Amazons MET DP318357.jpg|[[Claude Deruet]]&lt;br /&gt;um 1588–1660<br /> Saint Christina by Nicolas Régnier.jpg|[[Nicolas Régnier]]&lt;br /&gt;um 1588–1667<br /> Filippo vitale, madonna col bambino tra i ss. gennaro, nicola e severo, 1618 (napoli, capodimonte) 01.jpg|[[Filippo Vitale]]&lt;br /&gt;1589/90–1650<br /> Clara Peeters - Cheesestack with knife shrimp crawfish glass of wine and bread.jpg|[[Clara Peeters]] ♀&lt;br /&gt;um 1589–1658<br /> HenriettaMariavonFrankreich.jpg|[[John Hoskins (Maler)|John Hoskins]] (John Hoskins der Ältere)&lt;br /&gt;1589/90–1664<br /> San Lazzaro implora la Vergine per la città di Sarzana, Domenico Fiasella.jpg|[[Domenico Fiasella]]&lt;br /&gt;1589–1669<br /> Esaias van de Velde 008.jpg|[[Esaias van de Velde]]&lt;br /&gt;um 1590–1630<br /> Tavla. Måleri. Stilleben, döda fåglar - Skoklosters slott - 85716.tif|[[Peter Binoit]]&lt;br /&gt;1590–1632<br /> Hercules Seghers - Landscape with City on a River - WGA21137.jpg|[[Hercules Pieterszoon Seghers]]&lt;br /&gt;um 1590–um 1638<br /> Bemberg Fondation Toulouse - Paysanne à la coupe de fruits - Nicolas Tournier Inv.1179.jpg|[[Nicolas Tournier]]&lt;br /&gt;1590–1638/39<br /> Christoffel van den Berghe 001.jpg|[[Christoffel van den Berghe]]&lt;br /&gt;1590–1645<br /> Simon Vouet - The Rape of Europa, 1640.jpg|[[Simon Vouet]]&lt;br /&gt;1590–1649<br /> Barra, Didier - Landscape with Buildings.jpg|[[Monsù Desiderio|Didier Barra]] (Monsù Desiderio)&lt;br /&gt;1590–1656<br /> Domenicoginnasi.gif|[[Caterina Ginnasi]] ♀&lt;br /&gt;um 1590–1660<br /> Daniel Seghers - Portrait of Nicolas Poussin - M.Ob.566 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|[[Daniel Seghers]]&lt;br /&gt;1590–1661<br /> Jacob Foppens van Es - Still life with grapes, a lemon and bread on a table.jpg|[[Jacob van Es]]&lt;br /&gt;um 1590/1596–1666<br /> Voorname vrijage Rijksmuseum SK-A-3038.jpeg|[[Willem Pietersz. Buytewech]]&lt;br /&gt;1591/92–1624<br /> Valentin de Boulogne - Christ and the Adulteress - Google Art Project.jpg|[[Valentin de Boulogne]]&lt;br /&gt;1591–1632<br /> A musical company, attributed to Gerard Seghers.jpg|[[Gerard Seghers]]&lt;br /&gt;1591–1651<br /> El patizambo, por José de Ribera.jpg|[[Jusepe de Ribera]] (Lo Spagnoletto)&lt;br /&gt;1591–1652<br /> 1620 Hals Fröhliche Gesellschaft anagoria.JPG|[[Dirck Hals]]&lt;br /&gt;1591–1656<br /> The pharao's daughter finds Moses, by Paulus Bor and Cornelis Hendriksz Vroom.jpg|[[Cornelis Vroom]]&lt;br /&gt;um 1591/1592–1661<br /> Susana y los viejos (Guercino).jpg|[[Guercino]] (Giovanni Francesco Barbieri)&lt;br /&gt;1591–1666<br /> Peacock and Cock fighting - Paul de Vos.jpg|[[Paul de Vos]]&lt;br /&gt;1591/92/1595–1678<br /> Da jacques caillot, malfattori impiccati.jpg|[[Jacques Callot]]&lt;br /&gt;1592–1635<br /> Nymph and satyr, by Gerard van Honthorst.jpg|[[Gerrit van Honthorst]] (Gerard van Honthorst)&lt;br /&gt;1592–1656<br /> Cappella Dogale affresco a soffitto.JPG|[[Giovanni Battista Carlone (Maler)|Giovanni Battista Carlone]]&lt;br /&gt;1592/1594/1603–1659/1677/1680/1683/1684<br /> Jacopo vignali, madonna in gloria adorata da santi e fedeli, 01.jpg|[[Jacopo Vignali]]&lt;br /&gt;1592–1664<br /> Pieter Snayers - Battle of Kircholm, 1605.jpg|[[Pieter Snayers]]&lt;br /&gt;1592–um 1667<br /> Francois de Nome-00002.jpg|[[Monsù Desiderio|François de Nomé]] (Monsù Desiderio)&lt;br /&gt;1593–1640/44<br /> &quot;Paysans devant leur maison&quot;, Louis Le Nain, vers 1641-1642. Museum of Fine Arts, San Francisco. (36125675741).jpg|[[Louis Le Nain]]&lt;br /&gt;um 1593–1648<br /> Matthaeus Merian the Elder - Gustavus Adolphus of Sweden (1594-1632) - Google Art Project.jpg|[[Matthäus Merian|Matthäus Merian der Ältere]]&lt;br /&gt;1593–1650<br /> 1622-25 de la Tour Erbsen essendes Bauernpaar anagoria.JPG|[[Georges de La Tour]]&lt;br /&gt;1593–1652<br /> Gentileschi judith1.jpg|[[Artemisia Gentileschi]] (Artemisia Lomi) ♀&lt;br /&gt;1593–1654<br /> Batlhasar-van-der-ast-zomerschoon.jpg|[[Balthasar van der Ast]]&lt;br /&gt;1593/94–1657<br /> Cornelis Jonson van Ceulen, the Elder - Portrait of a Woman - 48.504 - Museum of Fine Arts.jpg|[[Cornelius Johnson (Maler)|Cornelius Johnson]] (Cornelis Janssens van Ceulen)&lt;br /&gt;1593–1661<br /> Claude Vignon - St Catherine refuses to sacrifice to the idols.jpg|[[Claude Vignon]]&lt;br /&gt;1593–1670<br /> Jacob Jordaens - Allegory of Fertility - Google Art Project.jpg|[[Jacob Jordaens|Jacob Jordaens der Ältere]]&lt;br /&gt;1593–1678<br /> G Serodine Coronación de la Virgen I Ascona 1628.jpg|[[Giovanni Serodine]]&lt;br /&gt;1594–1630<br /> Jacob Gerritsz. Cuyp - Zwei Jaguare - 2004-0025 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Jacob Gerritsz. Cuyp]]&lt;br /&gt;1594–1652<br /> Douffet Visite pape NicolasV.jpg|[[Gérard Douffet]]&lt;br /&gt;1594–1660<br /> Poussin, Nicolas - The Nurture of Jupiter - Google Art Project.jpg|[[Nicolas Poussin]]&lt;br /&gt;1594–1665<br /> Willem Claesz Heda - A banquet piece with an overturned tazza and oysters.jpg|[[Willem Claeszoon Heda]]&lt;br /&gt;1594–1680<br /> Dirck van Baburen Merry Company.jpg|[[Dirck van Baburen]]&lt;br /&gt;1595–1624<br /> Woman making her toilet, by Jacob van Campen.jpg|[[Jacob van Campen]]&lt;br /&gt;1596–1657<br /> Goyen 1634 River landscape with a ruin.jpg|[[Jan van Goyen]]&lt;br /&gt;1596–1656<br /> Pieter Claesz - Vanitas Still Life - 943 - Mauritshuis.jpg|[[Pieter Claesz]]&lt;br /&gt;1596/97–vor 1661<br /> Portrait of a Woman with a Balance MET DP120417.jpg|[[Thomas de Keyser]]&lt;br /&gt;um 1596/97–1667<br /> Cortona, Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florence 04.jpg|[[Pietro da Cortona]] (Pietro Berrettini)&lt;br /&gt;1596–1669<br /> Still life of birds, including a marsh tit, chiffchaff, chaffinch… by Orsola Maddalena Caccia.jpg|[[Orsola Maddalena Caccia|Sour Orsola Maddalena Caccia]] ♀&lt;br /&gt;1596–1676<br /> Daniele Crespi - Saint Joseph’s dream (Kunsthstorisches Museum Wien).jpg|[[Daniele Crespi]]&lt;br /&gt;um 1597–1630<br /> Nymph and Shepherd MET DT4386.jpg|[[Johann Liss]] (Jan Lys)&lt;br /&gt;um 1597–1631<br /> Expo Theodoor Rombouts MSK Gent 16.jpg|[[Theodoor Rombouts]]&lt;br /&gt;1597–1637<br /> Jacques Linard - Still life with shells and coral - 55 linard 2799.jpg|[[Jacques Linard]]&lt;br /&gt;1597–1645<br /> Trophîme Bigot - Boy Singeing a Bat's Wings - WGA02179.jpg|[[Trophime Bigot]]&lt;br /&gt;1597–1650<br /> A Musical Party, 1631, Jacob van Velsen.jpg|[[Jacob Jansz van Velsen]]&lt;br /&gt;1597–1656<br /> Stoskopff - Still Life with Empty Glasses.jpg|[[Sebastian Stoskopff]] (Sebastian Stosskopf)&lt;br /&gt;1597–1657<br /> Salomon de Bray - Jeune femme.JPG|[[Salomon de Bray]]&lt;br /&gt;1597–1664<br /> Pieter Janszoon Saenredam Interior of the Church of St Bavo in Haarlem.jpg|[[Pieter Jansz. Saenredam]]&lt;br /&gt;1597–1665<br /> Lambert Jacobsz. - Rust op de vlucht naar Egypte - S1998-013 - Fries Museum.jpg|[[Lambert Jacobsz.]]&lt;br /&gt;1598–1636<br /> Francisco de Zurbarán 006.jpg|[[Francisco de Zurbarán]]&lt;br /&gt;1598–1664<br /> Jan van Bijlert - Shepherd and Sleeping Girl.jpg|[[Jan van Bijlert]]&lt;br /&gt;um 1598–1671<br /> Nudo accademico - Bernini.jpg|[[Gian Lorenzo Bernini]]&lt;br /&gt;1598–1680<br /> Officer, Standing by Willem Cornelisz. Duyster Mauritshuis 408.jpg|[[Willem Cornelisz. Duyster]]&lt;br /&gt;1599–1635<br /> Anton Van Dyck - Vertumnus and Pomona - Google Art Project.jpg|[[Anthonis van Dyck]]&lt;br /&gt;1599–1641<br /> LAER Pieter van The Flagellants.jpg|[[Pieter van Laer]] (Pietro Vuandher, Il Bamboccio)&lt;br /&gt;1599/1613–1642<br /> Paisaje de invierno con la Adoración de los pastores, de Francisco Collantes (Museo del Prado).jpg|[[Francisco Collantes]]&lt;br /&gt;1599–1656<br /> Diego Velázquez – El bufón el Primo (Museo del Prado, 1644).jpg|[[Diego Velázquez]]&lt;br /&gt;1599–1660<br /> Marcantonio Pasqualini (1614–1691) Crowned by Apollo MET DT1450.jpg|[[Andrea Sacchi]]&lt;br /&gt;1599–1661<br /> Jan Woutersz (c.1599-c.1663) - Woman Weighing Gold - P.1947.LF.488 - Courtauld Gallery.jpg|[[Jan Woutersz Stap]]&lt;br /&gt;1599–1663<br /> Leipzig, Museum der bildenden Künste, Pieter Codde, das Urteil des Midas.JPG|[[Pieter Codde]]&lt;br /&gt;1599–1678<br /> Jacques Blanchard - Venus and the Three Graces Surprised by a Mortal - WGA2237.jpg|[[Jacques Blanchard]]&lt;br /&gt;1600–1638<br /> Gioacchino Assereto - The Torture of Prometheus.jpg|[[Gioacchino Assereto]]&lt;br /&gt;1600–1650<br /> Matthias Stomer - Young man with a fiddle.jpg|[[Matthias Stom]] (Mathias Stomer)&lt;br /&gt;um 1600–nach 1652<br /> Sophonisba Pieter Fransz. de Grebber.jpg|[[Pieter de Grebber]] (Pieter Franzs. de Grebber)&lt;br /&gt;um 1600–1652/53<br /> Waldlandschaft, um 1622.jpg|[[Alexander Keirincx]]&lt;br /&gt;1600–1652<br /> Johannes Cornelisz. Verspronck - Portret van een meisje in het blauw - Google Art Project.jpg|[[Jan Cornelisz Verspronck]]&lt;br /&gt;1600/03–1662<br /> Jan Wils - A Pass in the Apennines - 89.31 - Detroit Institute of Arts.jpg|[[Jan Wils (Maler)|Jan Wils]]&lt;br /&gt;um 1600–1666<br /> Salomon-van-ruysdael-reizigers-voor-herberg-de-witte-zwaan-1662.jpg|[[Salomon van Ruysdael]]&lt;br /&gt;um 1600–1670<br /> Giovanna Garzoni (Italian) - Still Life with Bowl of Citrons - Google Art Project.jpg|[[Giovanna Garzoni]] ♀&lt;br /&gt;1600–1670<br /> Jan Cossiers - Prometeo trayendo el fuego, 1637.jpg|[[Jan Cossiers]]&lt;br /&gt;1600–1671<br /> Jacob van Oost (I) - Diana the Huntress.jpg|[[Jakob van Oost der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1600–um 1671<br /> Espinosa-vendedores de frutas-prado.jpg|[[Jerónimo Jacinto Espinosa]] (Jeroni Jacint Espinosa)&lt;br /&gt;1600–1680<br /> Lorrain - Capriccio with ruins of the Roman Forum, circa 1634.jpg|[[Claude Lorrain]] (Claude Gel(l)ée, Le Lorrain)&lt;br /&gt;1600–1682<br /> Simon de Vlieger - Arrival of William of Orange.jpg|[[Simon de Vlieger]]&lt;br /&gt;1601–1653<br /> Guido Cagnacci 003.jpg|[[Guido Cagnacci|Cagnacci]] (Guido Cagnacci)&lt;br /&gt;1601–1663<br /> Cleopatra and the Asp, by Michel Corneille, 1650-1660, oil on canvas - Portland Art Museum - Portland, Oregon - DSC09056.jpg|[[Michel Corneille der Ältere]]&lt;br /&gt;um 1601–1664<br /> Christ in Limbo LACMA M.48.5.1.jpg|[[Alonso Cano]]&lt;br /&gt;1601–1667<br /> Persiflage auf die Tulpomanie.jpg|[[Jan Brueghel der Jüngere]]&lt;br /&gt;1601–1678<br /> Frans Ykens - Flower Garland around an Allegory of the Vanity of Human Life.jpg|[[Frans Ykens]]&lt;br /&gt;1601–1693<br /> The grape harvest (unknown date), by Michelangelo Cerquozzi.jpg|[[Michelangelo Cerquozzi]]&lt;br /&gt;1602–1660<br /> Champaigne Portrait of Richelieu.jpg|[[Philippe de Champaigne]]&lt;br /&gt;1602–1674<br /> Maria de Grebber - portrait of Augustinus de Wolff.jpg|[[Maria de Grebber]] ♀&lt;br /&gt;1602–1680<br /> Johannes Moreelse - Heraclitus - Google Art Project.jpg|[[Johan Moreelse]] (Monogrammist JPM)&lt;br /&gt;1603–1634<br /> Pietro Novelli - Immacolata Concezione.jpg|[[Pietro Novelli]]&lt;br /&gt;1603–1647<br /> Portret van een oude man Rijksmuseum SK-A-2841.jpeg|[[Simon Kick]]&lt;br /&gt;1603–1652<br /> Jan Gerritsz van Bronckhorst - Slapende nimfFXD.jpg|[[Jan Gerritsz. van Bronckhorst]]&lt;br /&gt;um 1603–1661<br /> St-peter's-viviano-codazzi-prado-1630.jpg|[[Viviano Codazzi]]&lt;br /&gt;1603/04–1670<br /> Simon de Vos - The Magnanimity of Scipio Africanus.jpg|[[Simon de Vos]]&lt;br /&gt;1603–1676<br /> Village landscape featuring a road and canal with a church-tower on the left, a watermill to the right, with figures and cows).jpg|[[Aert van der Neer]]&lt;br /&gt;1603/1604–1677<br /> Gijsbert Gillisz. de Hondecoeter - Animals in the yard.jpg|[[Gijsbert Gillisz. de Hondecoeter]] (Gijsbert d'Hondecoeter)&lt;br /&gt;1604–1653<br /> Jan Boeckhorst - Apollo en Diana doden de kinderen van Niobe - 5157 - Royal Museum of Fine Arts Antwerp.tiff|[[Johann Bockhorst]]&lt;br /&gt;1604–1668<br /> A Vaccaro Encuentro de Rebecca e Isaac Lienzo. 195 x 246 cm. Museo del Prado.jpg|[[Andrea Vaccaro]]&lt;br /&gt;1604–1670<br /> Agostino mitelli e angelo maria colonna, affreschi della sala di rappresentanza, app. estivi di palazzo pitti, 1641, 09 volta.jpg|[[Angelo Michele Colonna]] (Michelangelo Colonna)&lt;br /&gt;1604–1687<br /> Adriaen Brouwer - Woman Making Pancakes.jpg|[[Adriaen Brouwer]]&lt;br /&gt;1605/1606–1638<br /> Fr Maffei Virgen con el Niño y los santos Carlos Borromeo, Bernardino de Siena y Antonio de Padua Oratorio del Carmine, Sarzana.jpg|[[Francesco Maffei]]&lt;br /&gt;1605–1660<br /> Pierre Patel - Paysage idéal avec monuments antiques animé de personnages - musée Grand-Siècle.jpg|[[Pierre Patel]] (Patel der Ältere)&lt;br /&gt;1605–1676<br /> Laurent de La Hyre Diane et Callisto.png|[[Laurent de La Hyre]]&lt;br /&gt;1606–1656<br /> The Rape of Proserpina - Nicolas MIGNARD.jpg|[[Nicolas Mignard]]&lt;br /&gt;1606–1668<br /> Rembrandt - The Anatomy Lesson of Dr Nicolaes Tulp.jpg|[[Rembrandt van Rijn]]&lt;br /&gt;1606–1669<br /> Part of the Triumphal Procession, with Prisoners, by Theodoor van Thulden.jpg|[[Theodoor van Thulden]]&lt;br /&gt;1606–1669<br /> Portrait of Lady Penelope Russell, née Hill (attributed to Joan Carlile).jpg|[[Joan Carlile]] ♀&lt;br /&gt;1606–1679<br /> Jan Davidsz de Heem 002.jpg|[[Jan Davidsz. de Heem]]&lt;br /&gt;1606–1683 oder 1684<br /> Joachim von Sandrart - November.jpg|[[Joachim von Sandrart]]&lt;br /&gt;1606–1688<br /> Christoffel Jacobsz. van der Laemen - Elegant company playing backgammon.jpg|[[Christoffel Jacobsz van der Laemen]]&lt;br /&gt;um 1607–um 1651<br /> Aniello Falcone - Roman athletes.jpg|[[Aniello Falcone]]&lt;br /&gt;1607–1656<br /> Ritratto di Artemisia Gentileschi in veste di Santa Caterina - Maddalena Corvina.jpg|[[Maddalena Corvina]] ♀&lt;br /&gt;1607–1664<br /> Jan lievens a man holding a woman in partial undress2024 CKS 22668 0019 000(091133).jpg|[[Jan Lievens]] (Lievens de Oude, Livius Johanis le Vieux, Johannis Livens)&lt;br /&gt;1607–1674<br /> Allegory of Victory (by Mathieu Le Nain) - Louvre Museum.jpg|[[Mathieu Le Nain]]&lt;br /&gt;1607–1677<br /> Cornelis saftleven, sabba di streghe, 1640 ca. 03.jpg|[[Cornelis Saftleven]]&lt;br /&gt;um 1607–1681<br /> Andries Both 001.jpg|[[Andries Both]]&lt;br /&gt;1608/13–1641<br /> Diana with her nymphs by Jacob Adriaensz Backer.jpg|[[Jacob Adriaensz. Backer]]&lt;br /&gt;um 1608–1651<br /> Catarina Ykens (I) - A garland of fruit and flowers surrounding a portrait of a lady in a blue dress, holding a guitar.jpg|[[Catarina Ykens (1608)|Catarina Ykens I]] ♀&lt;br /&gt;um 1608–nach 1665<br /> Pieter Post - Italianate Landscape with the Parting of Jacob and Laban - WGA18194.jpg|[[Pieter Post]]&lt;br /&gt;1608–1669<br /> Ambrosius Bosschaert (II) - Still-Life - WGA02659.jpg|[[Ambrosius Bosschaert der Jüngere]]&lt;br /&gt;1609–1645<br /> Salomon Koninck susanna.jpeg|[[Salomon Koninck]]&lt;br /&gt;1609–1656<br /> Self-portrait by Judith Leyster.jpg|[[Judith Leyster]] ♀&lt;br /&gt;1609–1660<br /> Alexander Cooper - Countess Bonde - S 379 - Finnish National Gallery.jpg|[[Alexander Cooper]]&lt;br /&gt;1609–1660<br /> Infanzia di Ciro il Grande - Grechetto.jpg|[[Giovanni Benedetto Castiglione]]&lt;br /&gt;1609–1664<br /> Oliver Cromwell by Samuel Cooper.jpg|[[Samuel Cooper (Maler)|Samuel Cooper]]&lt;br /&gt;1609–1672<br /> Louis de boullogne le vieux danae et la pluie dor110027).jpg|[[Louis Boullogne|Louis Boullogne der Ältere]]&lt;br /&gt;1609–1674<br /> Micco Spadaro - Napoli, Piazza Mercato.jpg|[[Domenico Gargiulo]]&lt;br /&gt;1609/10–um 1675<br /> Herman Saftleven III - Schenke auf einem Berg mit der Ansicht von Rhens am Rhein - 6415 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Herman Saftleven]]&lt;br /&gt;1609–1685<br /> Sassoferrato, santa caterina da siena col bambin gesù, 01.jpg|[[Sassoferrato]] (Giovanni Battista Salvi)&lt;br /&gt;1609–1685<br /> William Dobson (1611-1646) - Portrait of the Artist's Wife - T06640 - Tate.jpg|[[William Dobson]]&lt;br /&gt;um 1610–1646<br /> Bellowing ox, by Jan Asselijn.jpg|[[Jan Asselijn]]&lt;br /&gt;um 1610–1652<br /> 0 Plafond du salon de la reine - Louvre.JPG|[[Giovanni Francesco Romanelli]] (Il Viterbese, Raffaellino)&lt;br /&gt;1610–1662<br /> 'Olindo and Sofronia on the Pyre' by Lubin Baugin.jpg|[[Lubin Baugin]]&lt;br /&gt;um 1610–1663<br /> Jan Miense Molenaer - A young woman seated by a table.jpg|[[Jan Miense Molenaer]]&lt;br /&gt;um 1610–1668<br /> Karel Skreta - Svata Katerina.gif|[[Karel Škréta]]&lt;br /&gt;1610–1674<br /> The fishwife, by Adriaen van Ostade.jpg|[[Adriaen van Ostade]]&lt;br /&gt;1610–1685<br /> David Teniers the Younger - Archduke Leopold William in his Gallery at Brussels - Google Art Project.jpg|[[David Teniers der Jüngere]]&lt;br /&gt;1610–1690<br /> Alypius the Stylite (Tzanes).png|[[Emmanuel Tzanes]]&lt;br /&gt;1610–1690<br /> CTB.1956.12 bodegon-frutas - Still Life with Fruit - Louise Moillon.jpg|[[Louise Moillon]] ♀&lt;br /&gt;1610–1696<br /> Allegoria della strage degli innocenti - Testa.jpg|[[Pietro Testa]]&lt;br /&gt;1611–1650<br /> Jan van den Hoecke - Magnanimity of Scipio (Titus Livius XXVI, 50) - M.Ob.2327 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|[[Jan van den Hoecke]]&lt;br /&gt;1611–1651<br /> Jan Fyt and Erasmus Quellinus II - Diana with her hunting dogs and dead game.jpg|[[Jan Fyt]]&lt;br /&gt;1611–1661<br /> Charles Alphonse Dufresnoy - The Triumph of Galatea.jpg|[[Charles Alphonse Dufresnoy]]&lt;br /&gt;1611–1668<br /> HL Stadtbücherei Kirchmann.JPG|[[Zacharias Kniller]]&lt;br /&gt;1611–1675<br /> Simone Cantarini, Saint Matthew and the Angel, c. 1645-1648, NGA 53376.jpg|[[Simone Cantarini]] („Il Pesarese“)&lt;br /&gt;1612–1648<br /> Benjamin Gerritsz. Cuyp - De engel bij het graf - NK2107 - Cultural Heritage Agency of the Netherlands Art Collection.jpg|[[Benjamin Gerritsz. Cuyp]]&lt;br /&gt;1612–1652<br /> Harmen van Steenwyck (1612-c.1656) - A Still Life of Dead Birds and Fruit - NT1984-016 - Fairfax House.jpg|[[Harmen Steenwijck]]&lt;br /&gt;um 1612–1656<br /> David Ryckaert III - The surgeon.jpg|[[David Ryckaert]]&lt;br /&gt;1612–1661<br /> The Vision of Saint Bruno 00094101.jpg|[[Pier Francesco Mola]]&lt;br /&gt;1612–1666<br /> Diana descubre la falta de Calisto (Juan Bautista Martínez del Mazo).jpg|[[Juan Bautista Martínez del Mazo]]&lt;br /&gt;um 1612–1667<br /> Barent Averkamp Winter lanscape c..jpg|[[Barent Avercamp]]&lt;br /&gt;1612/13–1679<br /> Frans Post - Paysage brésilien.jpg|[[Frans Post]]&lt;br /&gt;1612–1680<br /> Calliope, Urania et Terpsichore by Pierre Mignard.jpg|[[Pierre Mignard]]&lt;br /&gt;1612–1695<br /> Bartholomeus van der Helst.jpg|[[Bartholomeus van der Helst]]&lt;br /&gt;1613–1670<br /> A Girl chopping Onions, by Gerrit Dou.jpg|[[Gerard Dou]] (Gerrit Dou)&lt;br /&gt;1613–1675<br /> Holy Family by Mattia Preti, c. 1653, oil on canvas - Blanton Museum of Art - Austin, Texas - DSC07943.jpg|[[Mattia Preti]]&lt;br /&gt;1613–1699<br /> Thomas Willeboirts called Bosschaert The Rescue of Andromeda Oil on canvas (relined). 74.5 x 61 cm.jpg|[[Thomas Willeboirts]]&lt;br /&gt;1614–1654<br /> Zacharias Wagner - Jovem negra.jpg|[[Zacharias Wagner]]&lt;br /&gt;1614–1668<br /> Sophonisbe Drinking Poison LACMA M.2009.72.jpg|[[Isaac Moillon]]&lt;br /&gt;1614–1673<br /> Jacob Marrel Vanitas.jpg|[[Jacob Marrel]]&lt;br /&gt;1614–1681<br /> Coques, Gonzales - Interior with figures before a picture collection.jpg|[[Gonzales Coques]]&lt;br /&gt;1614/1618–1684<br /> Juan Carreno de Miranda 011.jpg|[[Juan Carreño de Miranda]]&lt;br /&gt;1614–1685<br /> Francisco rizi-auto de fe.jpg|[[Francisco Rizi]]&lt;br /&gt;1614–1685<br /> Portrait of Susanna van Baerle (1622-1674).jpg|[[Govaert Flinck]]&lt;br /&gt;1615–1660<br /> Marie Thérèse d'Autriche by Nocret.jpg|[[Jean Nocret]]&lt;br /&gt;1615–1672<br /> Rosa (and Studio) - Odysseus and Nausicaa, circa 1655.jpg|[[Salvator Rosa]] (Salvatoriello)&lt;br /&gt;1615–1673<br /> Gaspard Dughet - Aminta about to rescue Silvia - Google Art Project.jpg|[[Gaspard Poussin]] (Gaspard Dughet, le Guaspre-Pouissin)&lt;br /&gt;1615–1675<br /> Heimbach-Badende Mädchen-WUS03225.jpg|[[Wolfgang Heimbach]]&lt;br /&gt;um 1615–1678<br /> Jacob Koninck - dune landscape with hunters.jpg|[[Jacob Koninck der Ältere]] (Jacob Koninck I)&lt;br /&gt;um 1615–um 1695<br /> Poliphile au bain avec les nymphes - Eustache Le Sueur - MM 1938F641.jpg|[[Eustache Le Sueur]]&lt;br /&gt;1616–1655<br /> Bernardo Cavallino - The singer.jpg|[[Bernardo Cavallino]]&lt;br /&gt;1616–1656<br /> Sébastien Bourdon - Solomon making a sacrifice to the idols.jpg|[[Sébastien Bourdon]]&lt;br /&gt;1616–1671<br /> Thomas Wyck - A scholar in his Study - Google Art Project.jpg|[[Thomas Wyck]]&lt;br /&gt;um 1616–1677<br /> Caesar van Everdingen - Bachus en Ariadne 1660.jpg|[[Caesar van Everdingen]]&lt;br /&gt;1616/17–1678<br /> Ferdinand Bol - Venus and Adonis - WGA2367.jpg|[[Ferdinand Bol]]&lt;br /&gt;1616–1680<br /> Carlo Dolci Salome Head of St John the Baptist.jpg|[[Carlo Dolci]]&lt;br /&gt;1616–1686<br /> 20050902160MDR Taisten (Südtirol) St Ingenuin und Albuin Decke.jpg|[[Franz Anton Zeiller]]&lt;br /&gt;1716–1794<br /> Pierre Séguier by Henri Testelin.jpg|[[Henri Testelin]]&lt;br /&gt;1616–1695<br /> Evaristo Baschenis - Boy with a Basket of Bread - WGA1404.jpg|[[Evaristo Baschenis]]&lt;br /&gt;1617–1677<br /> Gerard ter Borch d. J. 004.jpg|[[Gerard ter Borch|Gerard ter Borch der Jüngere]] (Gerard Terborch)&lt;br /&gt;um 1617–1681<br /> Bartolomé Esteban Perez Murillo - Trauben- und Melonenesser.jpg|[[Bartolomé Esteban Murillo]]&lt;br /&gt;1617–1682<br /> Adriana van Heusden and her daughter at the new fishmarket in Amsterdam.jpg|[[Emanuel de Witte]]&lt;br /&gt;um 1617–1692<br /> Joyeuse compagnie dans une intérieur - Attribué à Bartholomeus MOLENAER.jpg|[[Bartholomeus Molenaer]]&lt;br /&gt;1618–1650<br /> Jan Both - An Italianate Landscape with Travellers on a Path.jpg|[[Jan Both]]&lt;br /&gt;um 1618–1652<br /> Kunsthallekarlsruhe-michiel-sweerts-rmischer-ringkampf-2496.tif|[[Michiel Sweerts]]&lt;br /&gt;1618–1664<br /> 01 Portret Beatrice Cenci.jpg|[[Ginevra Cantofoli]] ♀&lt;br /&gt;1618–1672<br /> Lely, Sir Peter - Nymphs by a Fountain - Google Art Project.jpg|[[Peter Lely]]&lt;br /&gt;1618–1680<br /> Juan de Espinosa-Still life with grapes.jpg|[[Juan de Espinosa (Maler)|Juan de Espinosa]]&lt;br /&gt;dokumentiert 1619/1628–1659<br /> De schimmel Rijksmuseum SK-A-1610.jpeg|[[Philips Wouwerman]]&lt;br /&gt;1619–1668<br /> Landschap met bomen en een vergezicht, Philips Koninck (1619-1688).jpg|[[Philips de Koninck]]&lt;br /&gt;1619–1688<br /> Entrée d'Alexandre dans Babylone - Charles Lebrun - Musée du Louvre Peintures INV 2898 ; MR 1919.jpg|[[Charles Le Brun]]&lt;br /&gt;1619–1690<br /> Still Life with a Porcelain Vase, Silver-gilt Ewer, and Glasses LACMA M.2009.106.22.jpg|[[Willem Kalf]]&lt;br /&gt;1619–1693<br /> Adam Pijnacker 001.jpg|[[Adam Pijnacker]] (Adam Pynacker)&lt;br /&gt;1620/1622–1673<br /> Two girls as Saint Agnes and Saint Dorothea, by Michaelina Wautier.jpg|[[Michaelina Woutiers]] ♀&lt;br /&gt;um 1620–nach 1682<br /> Nicolaes Pietersz Berchem - The Infancy of Zeus - 11 - Mauritshuis.jpg|[[Nicolaes Pietersz. Berchem]]&lt;br /&gt;1620–1683<br /> Stoning of stephen icon.jpg|[[Filotheos Skoufos]]&lt;br /&gt;um 1620–1685<br /> Abraham van Beyeren (1620-1621-1690) - Still Life with a Lobster, Fruit, Silver and China Ware - 29-1912 - Dundee Art Galleries and Museums.jpg|[[Abraham van Beijeren]] (Abraham Hendrickz van Beyeren)&lt;br /&gt;um 1620/21–1690<br /> Aelbert Cuyp Avenue at Meerdervoort.jpg|[[Aelbert Jacobsz. Cuyp]]&lt;br /&gt;1620–1691<br /> CombateNavalDePalermo16760602PierrePuget1677.jpg|[[Pierre Puget]]&lt;br /&gt;1620–1694<br /> The Halt at the Inn by Ostade 1645.jpg|[[Isaac van Ostade]]&lt;br /&gt;1621–1649<br /> Italian Landscape with Inn and Ancient Ruins by Jan Baptist Weenix Mauritshuis 901.jpg|[[Jan Baptist Weenix]] (Jan Weenix der Ältere)&lt;br /&gt;1621–um 1660<br /> Gerbrand van den Eeckhout - Juno, Jupiter and Io.jpg|[[Gerbrand van den Eeckhout]]&lt;br /&gt;1621–1674<br /> Jacques Courtois - Battle scene with infantry, cavalry and cannon, a fortress and a city beyond.jpg|[[Jacques Courtois]] (Giacomo Cortese/Cortesi, Il Borgognone, Le Bourguignon)&lt;br /&gt;1621–1675<br /> Allart van Everdingen - De geschutgieterij Julita Bruk van de familie Trip.jpg|[[Allart van Everdingen]]&lt;br /&gt;1621–1675<br /> Bildnis der Familie Merian - Matthäus Merian d. J. - 1642-3.jpg|[[Matthäus Merian der Jüngere]]&lt;br /&gt;1621–1687<br /> Carel Fabritius - De poort bewaker (1654).jpg|[[Carel Fabritius]]&lt;br /&gt;1622–1654<br /> Robert van den Hoecke - Ice skating on the city moat of Brussels.jpg|[[Robert van den Hoecke]]&lt;br /&gt;1622–1668<br /> Johannes Lingelbach - Harvesting the Hay - 87 - Mauritshuis.jpg|[[Johann Lingelbach]]&lt;br /&gt;1622–1674<br /> Flowers in Ornamental Vase on a Ledge by Laura Bernasconi .jpg|[[Laura Bernasconi]] ♀&lt;br /&gt;aktiv 1622–1675<br /> Karel Dujardin - Woman Milking a Red Cow.jpg|[[Karel Dujardin]]&lt;br /&gt;1622–1678<br /> Valdes Leal - In Ictu Oculi.jpg|[[Juan de Valdés Leal]]&lt;br /&gt;1622–1690<br /> Vulcan casting his net over Mars and Venus.png|[[Johann Carl Loth]] (Carlotto)&lt;br /&gt;1623–1698<br /> Nicolas Loir by Jean Tiger.jpg|[[Jean Tiger]]&lt;br /&gt;1623–1698<br /> Adoration of the Shepherds by Valerio Castello, California Palace of the Legion of Honor.JPG|[[Valerio Castello]]&lt;br /&gt;1624–1659<br /> Barent Fabritius 001.jpg|[[Barent Fabritius]]&lt;br /&gt;1624–1673<br /> Bernhard Keil - Young Girl sleeping.jpg|[[Bernhard Keil (Maler)|Bernhard Keil]]&lt;br /&gt;1624–1687<br /> Collection Motais de Narbonne - Pélerins près d'une fontaine c.1670 -Dirck Helmbreeker.jpg|[[Dirck Helmbreker]]&lt;br /&gt;1624–1683/1694<br /> Paulus Potter - The Bull - 136 - Mauritshuis.jpg|[[Paulus Potter]]&lt;br /&gt;1625–1654<br /> Cornelis Norbertus Gijsbrechts - An Open Cupboard Door - 1665.jpg|[[Cornelis Norbertus Gijsbrechts]] (Cornelis Norbertus Gysbrechts)&lt;br /&gt;um 1625/29–nach 1675<br /> Ca' Rezzonico - Ritratto di vecchia - Pietro Bellotti.jpg|[[Pietro Bellotti (Maler)|Pietro Bellotti]]&lt;br /&gt;1625–1700<br /> Carlo Maratta - Portrait of Pope Clement IX.jpg|[[Carlo Maratta]]&lt;br /&gt;1625–1713<br /> Jan van de Capelle - Shipping off the Coast.jpg|[[Jan van de Cappelle]]&lt;br /&gt;1626–1679<br /> Jan van Kessel (I) - A still life study of insects on a sprig of rosemary with butterflies, a bumble bee, beetles and other insects.jpg|[[Jan van Kessel der Ältere]]&lt;br /&gt;1626–1679<br /> Steen Rhetoricians at a Window.jpg|[[Jan Steen]]&lt;br /&gt;um 1626–1679<br /> Samuel van Hoogstraten - Salmacis and Hermaphroditus - SH-101 - Leiden Collection.jpg|[[Samuel van Hoogstraten]]&lt;br /&gt;1627–1678<br /> Herrera-Vendedor de peces-Ottawa.jpg|[[Francisco de Herrera der Jüngere]]&lt;br /&gt;1627–1685<br /> The Adoration of the Shepherds by Jan de Bray Mauritshuis 1110.jpg|[[Jan de Bray]]&lt;br /&gt;um 1627–1697<br /> Willem van Aelst - Flower Still Life with a Timepiece - 2 - Mauritshuis.jpg|[[Willem van Aelst]]&lt;br /&gt;1627–nach 1683<br /> Siberechts, Jan - Crossing a Creek - 1669.jpg|[[Jan Siberechts]]&lt;br /&gt;1627–1703<br /> Joseph de Bray - Still-Life in Praise of the Pickled Herring - WGA03140.jpg|[[Joseph de Bray]]&lt;br /&gt;1628/29–1664<br /> Guillaume Courtois (1628-1679) - The Sacrifice of Isaac - 1530092 - National Trust.jpg|[[Guillaume Courtois]]&lt;br /&gt;1628–1679<br /> Jacob van Ruisdael - Water mill near a farm.jpg|[[Jacob van Ruisdael]]&lt;br /&gt;um 1628/29–1682<br /> Karl XI, 1655-1697, konung av Sverige (David Klöcker Ehrenstrahl) - Nationalmuseum - 15129.tif|[[David Klöcker Ehrenstrahl]]&lt;br /&gt;1628–1698<br /> Coypel Nativité Collection particulière.jpg|[[Noël Coypel]]&lt;br /&gt;1628–1707<br /> Pandora, SK-A-5027.jpg|[[Barend Graat]]&lt;br /&gt;1628–1709<br /> Château de Chantilly, Carlo Cignani, Madonna and Child.JPG|[[Carlo Cignani]]&lt;br /&gt;1628–1719<br /> Gabriël Metsu - The Apothecary (The Chemist) - WGA15077.jpg|[[Gabriel Metsu]]&lt;br /&gt;1629–1667<br /> Pieter de Hooch - Frau mit Bohnenkorb im Gemüsegärtchen.jpg|[[Pieter de Hooch]]&lt;br /&gt;1629–1684<br /> Josefa de Óbidos - Sagrada Família - Cascais.png|[[Josefa de Óbidos]] ♀&lt;br /&gt;1630–1684<br /> Maria van Oosterwijck - Flower Still Life - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Maria van Oosterwijk]] ♀&lt;br /&gt;1630–1693<br /> Job Adriaensz. Berckheyde - A Notary in His Office - WGA1935.jpg|[[Job Adriaenszoon Berckheyde]]&lt;br /&gt;1630–1693<br /> Willmann, Orfeusz, Wrocław 1a.jpg|[[Michael Willmann]]&lt;br /&gt;1630–1706<br /> Ludolf Bakhuizen - Ships in Distress off a Rocky Coast - WGA01128.jpg|[[Ludolf Bakhuizen]]&lt;br /&gt;1630/1631–1708<br /> Esaias Boursse - Sleeping Woman.jpg|[[Esaias Boursse]]&lt;br /&gt;1631–1672<br /> Antonio Zanchi - The Death of Agrippina.jpg|[[Antonio Zanchi]]&lt;br /&gt;1631–1722<br /> Cornelis de Heem, Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie - Frühstücksstilleben - GG 567 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Cornelis de Heem]]&lt;br /&gt;1631–1695<br /> Woman Grasping Fruits - Abraham Brueghel - Louvre RF 1949-4 - 02.jpg|[[Abraham Brueghel]] (Neapolitaner Brueghel)&lt;br /&gt;1631–1697<br /> Jan Vermeer van Delft 025.jpg|[[Jan Vermeer]]&lt;br /&gt;1632–1675<br /> Jan Wijnants - Een boerenwoning.jpg|[[Jan Wijnants (Maler)|Jan Wijnants]]&lt;br /&gt;um 1632–1684<br /> Juriaen van Streeck - Stilleben mit Nautilusbecher und Ingwertopf - GG 6987 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Juriaen van Streeck]]&lt;br /&gt;1632–1687<br /> Lefebvre, Claude - A Man, called Michel Baron - Google Art Project.jpg|[[Claude Lefèbvre (Maler)|Claude Lefèbvre]]&lt;br /&gt;1633–1675<br /> La chasteté de Joseph (musée des beaux-arts, Angers) (15116602195).jpg|[[Ciro Ferri]]&lt;br /&gt;1633–1689<br /> Mary beale self portrait.JPG|[[Mary Beale]] ♀&lt;br /&gt;1633–1699<br /> Willem van de Velde (II) 007.jpg|[[Willem van de Velde der Jüngere]]&lt;br /&gt;1633–1707<br /> Benedetto Gennari - Cleopatra - Google Art Project.jpg|[[Benedetto Gennari II]]&lt;br /&gt;1633–1715<br /> Children playing with a swing and two dogs before a ruined arch by Nicolaes Maes.webp|[[Nicolaes Maes]]&lt;br /&gt;1634–1693<br /> Luca giordano, ratto di europa 01.JPG|[[Luca Giordano]]&lt;br /&gt;1634–1705<br /> Abraham van Dijck - Girl holding a rose.jpg|[[Abraham van Dijck]]&lt;br /&gt;1635/36–1660<br /> Frans van Mieris (I) - Man with Pipe at the Window (1658).jpg|[[Frans van Mieris der Ältere]]&lt;br /&gt;1635–1681<br /> Stech Patrician Lady from Gdańsk.jpg|[[Andreas Stech]]&lt;br /&gt;1635–1697<br /> Eglon Hendrik van der Neer - Kandaules%u2019 Wife Discovering the Hiding Gyges - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Eglon van der Neer]]&lt;br /&gt;1635/36–1703<br /> SA 408-Het landhuis van burgemeester Nicolaas Pancras.jpg|[[Adriaen van de Velde]]&lt;br /&gt;1636–1672<br /> De menagerie, Melchior d' Hondecoeter, ca. 1690 - RijksmuseumFXD.jpg|[[Melchior de Hondecoeter]]&lt;br /&gt;1636–1695<br /> Pfarrkirchen - Deckenfresco - Sankt Markus mit Löwe.jpg|[[Giovanni Carlone (Maler, 1636)|Giovanni Carlone]]&lt;br /&gt;1636–1713<br /> (Agen) Le triomphe de Galatée - Charles de La Fosse - Joconde00870001069 - Musée des Beaux-Arts d'Agen.jpg|[[Charles de La Fosse]]&lt;br /&gt;1636–1716<br /> Cerezo-desposorios misticos-prado.jpg|[[Mateo Cerezo der Jüngere]]&lt;br /&gt;1637–1666<br /> View Down a Dutch Canal A10787.jpg|[[Jan van der Heyden]]&lt;br /&gt;1637–1712<br /> Jacob van Oost (II) - St Macarius of Ghent Giving Aid to the Plague Victims - WGA16655.jpg|[[Jakob van Oost der Jüngere]]&lt;br /&gt;1637–1713<br /> Elisabetta Sirani - The Flea - WGA21461.jpg|[[Elisabetta Sirani]] ♀&lt;br /&gt;1638–1665<br /> Berckheyde - De bocht van de Herengracht.jpg|[[Gerrit Adriaenszoon Berckheyde]]&lt;br /&gt;1638–1698<br /> Mountain Landscape with Travellers and a Pond.jpg|[[Meindert Hobbema]]&lt;br /&gt;1638–1709<br /> Claude II Audran - Mars sur son char tiré par des loups - Google Art Project.jpg|[[Claude Audran der Jüngere]]&lt;br /&gt;1639–1684<br /> Caspar Netscher 003.jpg|[[Caspar Netscher]]&lt;br /&gt;1639–1684<br /> Jacob Ferdinand Voet - Portrait of a lady.png|[[Jacob Ferdinand Voet]]&lt;br /&gt;1639–1689<br /> Abraham's Sacrifice of Isaac by Il Baciccio, c. 1700, High Museum of Art.jpg|[[Giovanni Battista Gaulli|Giovanni Battista Baciccio]] (Giovanni Battista Gaulli, il Baciccia, Baciccio)&lt;br /&gt;1639–1709<br /> Herzog Anton Ulrich-Museum, Abraham Mignon, Blumenstillleben.jpg|[[Abraham Mignon]]&lt;br /&gt;1640–1679<br /> Pieter Cornelisz. van Slingelandt - Girl with a Parrot - KMSsp454 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Pieter Cornelisz van Slingelandt]]&lt;br /&gt;1640–1691<br /> Trompe l'oeil, Edward Collier, 1703.jpg|[[Evert Collier]]&lt;br /&gt;um 1640–1708<br /> Gerard de Lairesse - Hermes Ordering Calypso to Release Odysseus - 1992.2 - Cleveland Museum of Art.tiff|[[Gerard de Lairesse]]&lt;br /&gt;1640/41–1711<br /> Claudio Coello - Susana y los viejos.jpg|[[Claudio Coello]]&lt;br /&gt;1642–1693<br /> Michel Corneille the Younger - Iris and Jupiter.jpg|[[Michel Corneille der Jüngere]]&lt;br /&gt;1642–1708<br /> The Triumph of St. Ignatius.jpg|[[Andrea Pozzo]]&lt;br /&gt;1642–1709<br /> Jan Weenix (1642-1719) - Dead Peacock and Game - P140 - The Wallace Collection.jpg|[[Jan Weenix]] (Jan Weenix der Jüngere)&lt;br /&gt;1642–1719<br /> David de coninck-aves-prado.jpg|[[David de Coninck]] (David de Koninck, David de Koning)&lt;br /&gt;um 1644–1687/nach 1701<br /> J Z Kneller Junger Gelehrter.jpg|[[Johann Zacharias Kneller|Johann Zacharias Kniller]] (John Zachary Kneller)&lt;br /&gt;1644–1702<br /> Vénus dans la forge de Vulcain - Jean-Baptiste Jouvenet - MBA Dijon 2019-1-1.jpg|[[Jean Jouvenet]]&lt;br /&gt;1644–1717<br /> Aert de Gelder - Het loflied van Simeon.jpg|[[Arent de Gelder]] (Aert de Gelder)&lt;br /&gt;1645–1727<br /> Alice Brownlow, née Sherard (1659-1721), by John Riley.jpg|[[John Riley (Maler)|John Riley]]&lt;br /&gt;1646–1691<br /> Joseph Parrocel, attributed to - Madame La Comtesse de Saint Géran - Google Art Project.jpg|[[Joseph Parrocel]]&lt;br /&gt;1646–1704<br /> Sir Godfrey Kneller - Lucretia - Google Art Project.jpg|[[Godfrey Kneller]] (Gottfried Kniller)&lt;br /&gt;1646–1723<br /> Still life with fruit, a grasshopper and a butterfly, by Maria Sibylla Merian.jpg|[[Maria Sibylla Merian]] ♀&lt;br /&gt;1647–1717<br /> Tordenskiold Coning.jpg|[[Jacob Koninck der Jüngere]] (Jacob Koninck II, Jacob Coning)&lt;br /&gt;um 1647–1724<br /> Pierre Patel - A Classical Landscape with Judah and Tamar - NG 2874 - National Galleries of Scotland.jpg|[[Pierre-Antoine Patel]] (Patel der Jüngere)&lt;br /&gt;1648–1707<br /> Elisabeth Sophie Cheron - Jeanne-Marie Bouvier de la Motte-Guyon - Pushkin Museum.jpg|[[Elisabeth Sophie Chéron]] ♀&lt;br /&gt;1648–1711<br /> SichelbeinFrauenkirche.JPG|[[Johann Friedrich Sichelbein]]&lt;br /&gt;1648–1719<br /> Franceschini, Marcantonio - The Guardian Angel - Google Art Project.jpg|[[Marcantonio Franceschini]]&lt;br /&gt;1648–1729<br /> Franciscus Gijsbrechts - Trompe l'oeil with a painting of a vanitas still life with a skull, a silver gilt chalice, a candlestick, a flute and documents on a wooden ledge with painting utensils.jpg|[[Franciscus Gijsbrechts]]&lt;br /&gt;1649–nach 1676<br /> Benediktbeuern 6828.JPG|[[Hans Georg Asam]]&lt;br /&gt;1649–1711<br /> 15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S 1575.jpg|[[Augustin und Matthäus Terwesten|Augustin Terwesten]]&lt;br /&gt;1649–1711<br /> Boullogne, Bon - Toilette of Venus - Bildergalerie Sanssouci.jpeg|[[Bon Boullogne]]&lt;br /&gt;1649–1717<br /> Descent from the Cross Painting from Saint John the Baptist Church in Apozari, 1727.jpg|[[David Selenica]]&lt;br /&gt;17. Jh.–18. Jh.<br /> Flowers in a terracotta Vase and an Urn on stone Ledges, with Garlands and Posies of Flowers nearby(113523).jpg|[[Margherita Caffi]] ♀&lt;br /&gt;um 1650–1710<br /> Johann Andreas Wolff - Portret Teresy Kunegundy Sobieskiej 1704.jpg|[[Andreas Wolff (Maler)|Andreas Wolff]]&lt;br /&gt;1652–1716<br /> Gaspare Vanvitelli (1653-1736) - The Grotto at Pozzuoli, Italy, with Virgil's Tomb - CVCSC , 0206.S - Compton Verney Art Gallery.jpg|[[Gaspar van Wittel]] (Gaspare Vanvitelli)&lt;br /&gt;1653–1736<br /> Jan van Kessel (II) - Portrait of a Family in a Garden - 1679.jpg|[[Jan van Kessel der Jüngere]]&lt;br /&gt;1654–1708<br /> Artgate Fondazione Cariplo - Guidobono Bartolomeo, Allegoria della Primavera.jpg|[[Bartolomeo Guidobono]]&lt;br /&gt;1654–1709<br /> Deckenbild in Schloß Weißenstein.jpg|[[Johann Michael Rottmayr]]&lt;br /&gt;1654–1730<br /> Louis II De Boulogne - Rinaldo And Armida.jpg|[[Louis de Boullogne|Louis de Boullogne der Jüngere]] (Boullogne fils)&lt;br /&gt;1654–1733<br /> (Venice) Antonio molinari, battaglia tra centauri e lapiti.jpg|[[Antonio Molinari (Maler)|Antonio Molinari]]&lt;br /&gt;1655–1704<br /> Fredrik I av Krafft.jpg|[[David von Krafft]]&lt;br /&gt;1655–1724<br /> 1710 Maria-Rain Hl. Sippe.jpg|[[Paul Zeiller]]&lt;br /&gt;1655–1738<br /> Vittore Ghislandi called Fra Galgario - Portrait of a Knight of the Costantinian Order - Google Art Project.jpg|[[Fra Galgario]] (Giuseppe Vittore Ghislandi)&lt;br /&gt;1655–1743<br /> Jan frans van douven, gli elettori palatini in maschera, 1692 ca. (fi, palatina) 02 anna maria luisa de' medici.jpg|[[Jan Frans van Douven]]&lt;br /&gt;1656–1727<br /> Portrait of a Court Lady, thought to be Françoise Marie de Bourbon.jpg|[[Nicolas de Largillière]]&lt;br /&gt;1656–1746<br /> Francesco Trevisani - Apelles Painting Campaspe, 1720.jpg|[[Francesco Trevisani]]&lt;br /&gt;1656–1746<br /> Rosa Da Tivoli, Scena bucolica con torre, pecore e cane, cm 146 x 121, in collezione privata.jpg|[[Philipp Peter Roos]]&lt;br /&gt;1657–1706<br /> Gregorio Lazzarini - Rinaldo and Armida.jpg|[[Gregorio Lazzarini]]&lt;br /&gt;1657–1730<br /> Prinz+Philipp+Moritz.jpg|[[Joseph Vivien]]&lt;br /&gt;1657–1734<br /> Martino Altomonte - Kruzifixus mit Maria Magdalena - 4204 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Martino Altomonte]]&lt;br /&gt;1657–1745<br /> Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Francesco Solimena, Juno, Io und Argus.jpg|[[Francesco Solimena]]&lt;br /&gt;1657–1747<br /> Shepherd and Shepherdess, by Adriaen van der Werff.jpg|[[Adriaen van der Werff]]&lt;br /&gt;1659–1722<br /> 1725 Ricci Bathseba im Bade Gemäldegalerie Kat. 454 anagoria.jpg|[[Sebastiano Ricci]]&lt;br /&gt;1659–1734<br /> La famille Léonard Rigaud.JPG|[[Hyacinthe Rigaud]]&lt;br /&gt;1659–1743<br /> Catarina Ykens II - Vanitas bust of a lady with a crown of flowers on a ledge.jpg|[[Catarina Ykens (1659)|Catarina Ykens II]] ♀&lt;br /&gt;1659–um 1756<br /> The Toper by Jan van Mieris.webp|[[Jan van Mieris]]&lt;br /&gt;1660–1690<br /> Boerenkermis Rijksmuseum SK-A-99.jpeg|[[Cornelis Dusart]]&lt;br /&gt;1660–1704<br /> Stilleven met asperges Rijksmuseum SK-A-2099.jpeg|[[Adriaen Coorte]]&lt;br /&gt;um 1660/65–um 1723<br /> Felice cignani, santa geltrude.jpg|[[Felice Cignani]]&lt;br /&gt;1660–1724<br /> Teresa Muratori Moneta, La professione di Fede di S. Tommaso apostolo.jpg|[[Teresa Muratori]] ♀&lt;br /&gt;1661–1708<br /> Circle of Antoine Coypel - Alpheus chasing Arethusa.jpg|[[Antoine Coypel]]&lt;br /&gt;1661–1722<br /> Buffet inspired by Still Life with Silver, painted by Alexandre Francois Desportes in the 1720s, ceramics, silver gilt, wax fruit and flowers - Great Chamber,Chatsworth House - Derbyshire, England - DSC03146.jpg|[[François Desportes]]&lt;br /&gt;1661–1743<br /> Paolo de Matteis - Allegory on the Conclusion of the War of Spanish Succession - BF.1980.4 - Museum of Fine Arts.jpg|[[Paolo De Matteis]]&lt;br /&gt;1662–1728<br /> Gods' Meal by Johann Rudolf Bys, 1734, oil on copper, view 1 - Mainfränkisches Museum - Würzburg, Germany - DSC04568.jpg|[[Johann Rudolf Byss]]&lt;br /&gt;1662–1738<br /> Willem van Mieris - The Fish Seller.jpg|[[Willem van Mieris]]&lt;br /&gt;1662–1747<br /> Jan Frans van Bloemen - Roman landscape with shepherd.jpg|[[Jan Frans van Bloemen]]&lt;br /&gt;1662–1749<br /> Luca Carlevarijs - The Molo, Looking toward the Doge's Palace - WGA4231.jpg|[[Luca Carlevarijs]]&lt;br /&gt;1663–1730<br /> Todeschini Mandolinenspieler.jpg|[[Giacomo Francesco Cipper]]&lt;br /&gt;1664–1736<br /> Bloemstilleven met vlinders op een stenen bank by Rachel Ruysch.jpg|[[Rachel Ruysch]] ♀&lt;br /&gt;1664–1750<br /> Paul Carl LEYGEBE (1664–1756), Triumphzug des Großen Kurfürsten, Gemälde im Stadtschloss Potsdam (Marmorsaal).png|[[Paul Carl Leygebe]]&lt;br /&gt;1664–1756<br /> 15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S 1712.jpg|[[Samuel Theodor Gericke]]&lt;br /&gt;1665–1729<br /> Crespi, Giuseppe Maria - Searcher for Fleas - 1720s.png|[[Giuseppe Maria Crespi]]&lt;br /&gt;1665–1747<br /> Franz Joachim Beich - Die Eroberung der Festung Gran 1683 (Schleisheim 1723).jpg|[[Franz Joachim Beich]]&lt;br /&gt;1665–1748<br /> Charles XII of Sweden (1682–1718) (Anna Maria Ehrenstrahl) - Nationalmuseum - 157625.tif|[[Anna Maria Ehrenstrahl]] ♀&lt;br /&gt;1666–1729<br /> Antonio Balestra, Justice and Peace Embracing, ca. 1700.jpg|[[Antonio Balestra]]&lt;br /&gt;1666–1740<br /> Kupecky önarckép.jpg|[[Johann Kupetzky]] (Johann Kupezky, Johann Kupecky, Jan Kupecký)&lt;br /&gt;1667–1740<br /> Alessandro Magnasco - Bacchanale - 78.PA.1 - J. Paul Getty Museum.jpg|[[Alessandro Magnasco]]&lt;br /&gt;1667–1749<br /> Petr Jan Brandl - The Penitent Magdalene - O 19134 - National Gallery Prague.jpg|[[Peter Johann Brandl]]&lt;br /&gt;1668–1735<br /> Johann Rudolf Huber, Anna Veronika Gross.jpg|[[Johann Rudolf Huber|Johann Rudolf Huber der Ältere]]&lt;br /&gt;1668–1748<br /> SophieCharlotte.1702.JPG|[[Friedrich Wilhelm Weidemann]]&lt;br /&gt;1668–1750<br /> Virgin and Child on a Pillar.png|[[Dionysios von Phourna]]&lt;br /&gt;1670–1744<br /> Equestrian portrait of Eugene, Prince of Savoy by Jacob van Schuppen.png|[[Jacob van Schuppen]]&lt;br /&gt;1670–1751<br /> Allegory of Freedom by Mattheus Terwesten Rijksmuseum Amsterdam SK-A-4086.jpg|[[Augustin und Matthäus Terwesten|Matthäus Terwesten]]&lt;br /&gt;1670–1757<br /> Johann Georg de Hamilton - Kladruber Hengst &quot;Scarramuie&quot; mit einem Bereiter - WB Z 81 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Johann George von Hamilton]]&lt;br /&gt;1672–1737<br /> Le Tombeau de Maître André - Claude Gillot - Musée du Louvre Peintures RF 1945 26.jpg|[[Claude Gillot]]&lt;br /&gt;1673–1722<br /> Emercjanna Pociej née Warszycka.PNG|[[Adam Manyoki]]&lt;br /&gt;1673–1757<br /> Tabakskollegium-1.jpg|[[Georg Lisiewski]]&lt;br /&gt;1674–1750<br /> James Thornhill (1675-1676-1734) - Diana and Actaeon - 6754 - Government Art Collection.jpg|[[James Thornhill]]&lt;br /&gt;1675–1734<br /> Jean-François Janinet after Giovanni Antonio Pellegrini, Les trois graces, NGA 3012.jpg|[[Giovanni Antonio Pellegrini]]&lt;br /&gt;1675–1741<br /> The Summer - Nationalmuseum - 24040.tif|[[Rosalba Carriera]] ♀&lt;br /&gt;1675–1757<br /> Louis de Silvestre - Nymphes et Satyres.jpg|[[Louis de Silvestre]]&lt;br /&gt;1675–1760<br /> Marco Ricci (Belluno 1676-Venice 1730) - A Classical Ruin Capriccio - RCIN 406907 - Royal Collection.jpg|[[Marco Ricci]]&lt;br /&gt;1676–1730<br /> Musée Calvet Raoux Jean Liseuse 1716.jpg|[[Jean Raoux]]&lt;br /&gt;1677–1734<br /> Federico Bencovich - Herkules und Omphale - 11336 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Federico Bencovich]] („il Ferigheto dalmatico“)&lt;br /&gt;1677–1753<br /> Jean-François de Troy (French - Diana and Her Nymphs Bathing - Google Art Project.jpg|[[Jean François de Troy]]&lt;br /&gt;1679–1752<br /> Schloss Nymphenburg Deckenfresko im Steinernen Saal.jpg|[[Johann Baptist Zimmermann]]&lt;br /&gt;1680–1758<br /> Jan van Huysum - Flowers in a Vase with Crown Imperial and Apple Blossom at the Top and a Statue of Flora 1731-2.jpg|[[Jan van Huysum]]&lt;br /&gt;1682–1749<br /> Flora and Zephyr MET DT8028.jpg|[[Jacopo Amigoni]]&lt;br /&gt;1682–1752<br /> Giovanni Battista Piazzetta, 1740c - Rebecca at the Well.jpg|[[Giovanni Battista Piazzetta]]&lt;br /&gt;1682–1754<br /> Jan Josef Horemans (I) - At the Matchmaker’s.jpg|[[Jan Joseph Horemans der Ältere]]&lt;br /&gt;1682–1759<br /> Pygmalion und Galatea (Pesne).jpg|[[Antoine Pesne]]&lt;br /&gt;1683–1757<br /> Jean-Antoine Watteau - Pierrot, dit autrefois Gilles.jpg|[[Antoine Watteau]]&lt;br /&gt;1684–1721<br /> Les trois grâces by Jean-Baptiste van Loo.jpg|[[Jean-Baptiste van Loo]]&lt;br /&gt;1684–1745<br /> Anna Petrovna and Elizaveta Petrovna.png|[[Louis Caravaque]]&lt;br /&gt;1684–1754<br /> Balthasar Denner - Portrait of an old woman (Eremitage).jpg|[[Balthasar Denner]]&lt;br /&gt;1685–1749<br /> Thalia by Jean-Marc Nattier.jpg|[[Jean-Marc Nattier]]&lt;br /&gt;1685–1766<br /> Legnickie Pole, bazilika, Asam fresco 1.jpg|[[Cosmas Damian Asam]]&lt;br /&gt;1686–1739<br /> Oudry, Pecheur (172 x 122 cm).jpg|[[Jean-Baptiste Oudry]]&lt;br /&gt;1686–1755<br /> Ceiling in the Queen room of Palazzina di Caccia of Stupinigi.jpg|[[Giambattista Crosato]]&lt;br /&gt;1686/1697–1758<br /> Jacques de Lajoue II (1687-1761) - Neptune's Fountain - 43.2012.1 - Waddesdon Manor.jpg|[[Jacques de Lajoue]]&lt;br /&gt;1686–1761<br /> 1729 Carloni Aufbruch der Göttinnen Juno, Venus und Minerva zum Parisurteil Gemäldegalerie Kat.Nr. 2003 anagoria.jpg|[[Carlo Carlone (Maler)|Carlo Carlone]]&lt;br /&gt;1686–1775<br /> Mars et Vénus - Giovanni Battista Pittoni - Musée du Louvre Peintures MNR 668.jpg|[[Giovanni Battista Pittoni]]&lt;br /&gt;1687–1767<br /> François Lemoyne Baigneuse 1725 Dallas.jpg|[[François Lemoyne]] (François Le Moine)&lt;br /&gt;1688–1737<br /> Johann Georg Bergmüller Steingaden-Deckenbild.jpg|[[Johann Georg Bergmüller]]&lt;br /&gt;1688–1762<br /> The Qianlong Emperor in Ceremonial Armour on Horseback.jpg|[[Giuseppe Castiglione]]&lt;br /&gt;1688–1766<br /> Iglesia de San Francisco de Asís, Praga, República Checa, 2022-07-03, DD 02-04 HDR.jpg|[[Wenzel Lorenz Reiner]]&lt;br /&gt;1689–1743<br /> Flora LACMA 56.68.2.jpg|[[Frans van Mieris der Jüngere]]&lt;br /&gt;1689–1763<br /> Szymon Czechowicz - Męczeństwo św. Floriana.jpg|[[Szymon Czechowicz]]&lt;br /&gt;1689–1775<br /> Coypel Vénus et ses compagnes.jpg|[[Noël-Nicolas Coypel]]&lt;br /&gt;1690–1734<br /> Les acteurs de la Comédie italienne - Nicolas Lancret - Louvre.jpg|[[Nicolas Lancret]]&lt;br /&gt;1690–1743<br /> Lubiąż, Duke hall, Ch. Bentum.jpg|[[Christian Philipp Bentum]]&lt;br /&gt;um 1690–nach 1757<br /> Giovanni Paolo Pannini - Picture Gallery with Views of Modern Rome - Google Art Project.jpg|[[Giovanni Paolo Pannini]]&lt;br /&gt;1691–1765<br /> Weltenburg, Klosterkirche St Georg und Martin (117).JPG|[[Egid Quirin Asam]]&lt;br /&gt;1692–1750<br /> 345 Ferretti, Ringling, Arlecchino Giotto.jpg|[[Giovanni Domenico Ferretti]]&lt;br /&gt;1692–1768<br /> MK59315 Martins-Fresco (St. Martin, Marktoberdorf).jpg|[[Franz Georg Hermann]]&lt;br /&gt;1692–1768<br /> Venus Ordering Arms from Vulcan for Aeneas LACMA M.2010.129 (1 of 2).jpg|[[Jean Restout der Jüngere]] (Jean Restout II)&lt;br /&gt;1692–1768<br /> Joseph Highmore - Sketch of a Young Girl - Google Art Project.jpg|[[Joseph Highmore]]&lt;br /&gt;1692–1780<br /> Nazari Old man in an eastern attire.jpg|[[Bartolomeo Nazari]]&lt;br /&gt;1693–1758<br /> 2016-10-24 10-30 Burgund 070 Nancy, Musée des Beaux-Arts - Charles-Antoine Coypel, La Destruction du palais d'Armide (30917503686).jpg|[[Charles-Antoine Coypel]]&lt;br /&gt;1694–1752<br /> St. Mariä Himmelfahrt (Kirchhofen) jm4719.jpg|[[Jacob Carl Stauder]]&lt;br /&gt;1694–1756<br /> Daniel Gran - Aufnahme Dianas in den Olymp - 4178 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Daniel Gran]]&lt;br /&gt;1694–1757<br /> La Vergine appare a San Francesco di Vincenzo Meucci,2.jpg|[[Vincenzo Meucci]]&lt;br /&gt;1694–1766<br /> Engelszell, Deckenfresko, Krönung Mariens.jpg|[[Bartolomeo Altomonte]]&lt;br /&gt;1694–1783<br /> Jean-Baptiste Pater (1695-1736) - Bathing Party in a Park - P426 - The Wallace Collection.jpg|[[Jean-Baptiste Pater]]&lt;br /&gt;1695–1736<br /> Portrait of the artist’s daughter, by Christian Seybold.jpg|[[Christian Seybold]]&lt;br /&gt;1695–1768<br /> Boucher par Gustav Lundberg 1741.jpg|[[Gustaf Lundberg (Maler)|Gustaf Lundberg]]&lt;br /&gt;1695–1786<br /> 'De misleyden'; de ambassadeur der Labberlotten vertoont zich voor het venster van de herberg 't Bokki in de Haarlemmerhout Rijksmuseum SK-A-4089.jpeg|[[Cornelis Troost]]&lt;br /&gt;1696–1750<br /> Giovanni Battista Tiepolo 090.jpg|[[Giovanni Battista Tiepolo]]&lt;br /&gt;1696–1770<br /> Louis Tocqué, 1753, Madame Dangé faisant des noeuds, oil on canvas, 83 x 63 cm, Louvre Museum, Paris.jpg|[[Louis Tocqué]]&lt;br /&gt;1696–1772<br /> Aurora Greek Goddess.jpg|[[Francesco De Mura]]&lt;br /&gt;1696–1782<br /> William Hogarth - Henry VIII (1491-1547) introducing Anne Boleyn at court (see also 67103) - (MeisterDrucke-95238).jpg|[[William Hogarth]]&lt;br /&gt;1697–1764<br /> Canaletto - The Grand Canal with the Scalzi and S. Simeone Piccolo RCIN 407267.jpg|[[Giovanni Antonio Canal|Canaletto]] (Giovanni Antonio Canal)&lt;br /&gt;1697–1768<br /> George Desmarées 001.jpg|[[George Desmarées]]&lt;br /&gt;1697–1776<br /> Lafrensen Ulrika Lovisa.jpg|[[Niklas Lafrensen der Ältere]]&lt;br /&gt;1698–1756<br /> Wolfgang Dietrich Mayer (1698-1762) (attributed to) - Lady Frances Wemyss (1722–1789), Lady Steuart Denham - PG 2859 - National Galleries of Scotland.jpg|[[Wolfgang Dietrich Majer]]&lt;br /&gt;1698–1762<br /> Stift Melk Bibliothek Fresko 1.JPG|[[Paul Troger]]&lt;br /&gt;1698–1762<br /> Giacomo Ceruti detto il Pitocchetto - Filatrice e contadino con la gerla (ritoccato senza cornice).jpg|[[Giacomo Ceruti]] (Pitocchetto)&lt;br /&gt;1698–1767<br /> Subleyra - Amour et Psyche.jpg|[[Pierre Subleyras]]&lt;br /&gt;1699–1749<br /> Georg Wenzelaus von Knobelsdorff; Queen Sophia -Dorothea von Preussen.jpg|[[Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff]]&lt;br /&gt;1699–1753<br /> Alexander and Campaspe in Apelles' studio (c.1745), by Giovanni Antonio Guardi.jpg|[[Giovanni Antonio Guardi]]&lt;br /&gt;1699–1760<br /> Hubert Drouais d'après M.Q. de La Tour, Le dauphin Louis de France (vers 1745).jpeg|[[Hubert Drouais]]&lt;br /&gt;1699–1767<br /> Jean-Baptiste Siméon Chardin 017.jpg|[[Jean Siméon Chardin]]&lt;br /&gt;1699–1779<br /> D. Luísa Clara de Portugal, a Flor da Murta (1702-1779).png|[[Pierre-Antoine Quillard]]&lt;br /&gt;1700–1733<br /> Horemans, Peter Jakob - Küchenstillleben mit weiblicher Figur und Papagei - 1760FXD.jpg|[[Peter Jakob Horemans]]&lt;br /&gt;1700–1776<br /> Natoire - Psyché à sa toilette.jpg|[[Charles-Joseph Natoire]]&lt;br /&gt;1700–1777<br /> Lacroix de Marseille IMG 0728.jpg|[[Charles-François Grenier de Lacroix]] (Lacroix de Marseille)&lt;br /&gt;um 1700–1779/1782<br /> De zielenvisserij Rijksmuseum SK-A-447.jpeg|[[Adriaen Pietersz. van de Venne]]&lt;br /&gt;1702–1762<br /> Jeanne-Marie Dupré de Seine by Aved.png|[[Jacques-André-Joseph Camelot Aved]]&lt;br /&gt;1702–1766<br /> Pietro longhi il risveglio della dama060144).jpg|[[Pietro Longhi]]&lt;br /&gt;1702–1785<br /> (Venice) Bacchanal by Francesco Zuccarelli - Gallerie Accademia.jpg|[[Francesco Zuccarelli]]&lt;br /&gt;1702–1788<br /> Jean-Etienne Liotard - The Chocolate Girl - Google Art Project.jpg|[[Jean-Étienne Liotard]]&lt;br /&gt;1702–1789<br /> Corrado Giaquinto - A Sorceress.jpg|[[Corrado Giaquinto]]&lt;br /&gt;1703–1766<br /> Ruhendes Mädchen Boucher Alte Pinakothek Munich.jpg|[[François Boucher]]&lt;br /&gt;1703–1770<br /> Johann Georg Platzer - Samsons Rache - 2410 - Österreichische Galerie Belvedere.jpg|[[Johann Georg Platzer]]&lt;br /&gt;1704–1761<br /> Maurice Quentin de La Tour 002.jpg|[[Maurice Quentin de La Tour]]&lt;br /&gt;1704–1788<br /> Robert Feke - Susannah Speakman Inman (Mrs. Ralph Inman) (1727-1761) - 2004.220 - Fogg Museum.jpg|[[Robert Feke]]&lt;br /&gt;1705–1750<br /> C. Van Loo - Les Trois Grâces.jpg|[[Charles-André Vanloo]] (Charles André van Loo, Carle van Loo, Carlo Andrea Vanloo)&lt;br /&gt;1705–1765<br /> Oberammergau Pfarrkirche Decke.jpg|[[Matthäus Günther]]&lt;br /&gt;1705–1788<br /> Gianbettino Cignaroli - Leda and the Swan.jpg|[[Gianbettino Cignaroli]]&lt;br /&gt;1706–1770<br /> Basilika Vierzehnheiligen 01.jpg|[[Giuseppe Appiani]] (Joseph Ignaz Appiani)&lt;br /&gt;1706–1785<br /> Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Pietro Rotari, brieflesendes Mädchen.jpg|[[Pietro Rotari]]&lt;br /&gt;1707–1762<br /> Fontebasso-Bambina che mangia la pappa.jpg|[[Francesco Fontebasso]]&lt;br /&gt;1707–1769<br /> Louis Michel van Loo - Venus, Mercurio y el Amor - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Louis-Michel van Loo]]&lt;br /&gt;1707–1771<br /> Giuseppe Bonito - Portrait of the infanta Maria Luisa de Borbon (1750s).jpg|[[Giuseppe Bonito]]&lt;br /&gt;1707–1789<br /> Silvestre, Maximilienne de - Maria Anna of Poland 2.jpg|[[Marie-Maximilienne de Silvestre]] ♀&lt;br /&gt;1707–1798<br /> Meersburg Schlosskirche Deckenfresko vorne.jpg|[[Gottfried Bernhard Göz]] (Goez/Götz)&lt;br /&gt;1708–1774<br /> Jonathan Tyers and his family by Francis Hayman.jpg|[[Francis Hayman]]&lt;br /&gt;1708–1776<br /> 艾启蒙锦云骓轴.png|[[Ignaz Sichelbarth]]&lt;br /&gt;1708–1780<br /> Ottobeuren - Fresco Pfingsten.jpg|[[Johann Jakob Zeiller]]&lt;br /&gt;1708–1783<br /> 1756 Batoni Marriage of Cupid and Psyche anagoria.JPG|[[Pompeo Batoni]]&lt;br /&gt;1708–1787<br /> Holzer, Johann Evangelist - Der christliche Herkules - 1736.jpg|[[Johann Evangelist Holzer]]&lt;br /&gt;1709–1740<br /> JM Falbe - Henriette Amalie von Anhalt-Dessau (1740-45).jpg|[[Joachim Martin Falbe]]&lt;br /&gt;1709–1782<br /> Siries Cerroti San Francesco Assisi.jpg|[[Violante Beatrice Siries]] ♀&lt;br /&gt;1709–1783<br /> Caprice avec ruines by Michele Marieschi.jpg|[[Michele Marieschi]]&lt;br /&gt;1710–1743<br /> Jacques-Fabien Gautier d'Agoty (1710-1781) - A Seated Woman, Dissected, Holding a Dissected Baby, Accompanied by Separate Sections of the Body - 44575i - Wellcome Collection.jpg|[[Jacques-Fabien Gautier-Dagoty]]&lt;br /&gt;1711–1786<br /> Christian Wilhelm Ernst Dietrich - Pastorale Landschaft mit Diana und ihren Nymphen (1754).jpg|[[Christian Wilhelm Ernst Dietrich]] (Dietricy)&lt;br /&gt;1712–1774<br /> Francesco guardi venice the rio dei mendicanti looking north with the034156).jpg|[[Francesco Guardi]]&lt;br /&gt;1712–1793<br /> Karl III. Wilhelm von Baden-Durlach (cropped).jpg|[[Philipp Heinrich Kisling]]&lt;br /&gt;1713–1767<br /> Richard Wilson (1713-1714-1782) - Ceyx and Alcyone - NMW A 65 - National Museum Cardiff.jpg|[[Richard Wilson (Maler)|Richard Wilson]]&lt;br /&gt;1713–1782<br /> Maria Antonia Pessina von Branconi by A.R. de Gasc (1770, Braunschweig).jpg|[[Anna Rosina de Gasc]] ♀&lt;br /&gt;1713–1783<br /> Claude-Joseph Vernet - The four times of day- Night - Google Art Project.jpg|[[Claude Joseph Vernet]]&lt;br /&gt;1714–1789<br /> 'Het nieuwe lied' Rijksmuseum SK-A-1614FXD.jpg|[[Jan Joseph Horemans der Jüngere]]&lt;br /&gt;1714–1790<br /> Maria Rosa by Johann Anwander, 1754 - Mainfränkisches Museum - Würzburg, Germany - DSC04634.jpg|[[Johann Anwander]]&lt;br /&gt;1715–1770<br /> Jean-Baptiste Perronneau - Magdaleine Pinceloup de la Grange, née de Parseval.jpg|[[Jean-Baptiste Perronneau]]&lt;br /&gt;um 1715–1783<br /> Nicolas Jean-Baptiste Raguenet - La joute des mariniers, entre le pont Notre-Dame et le pont au Change - P543 - Musée Carnavalet.jpg|[[Nicolas Raguenet ]]&lt;br /&gt;1715–1793<br /> George Rochfort, 2nd Earl of Belvedere, and his second wife Jane.jpg|[[Robert Hunter (Maler)|Robert Hunter]]&lt;br /&gt;1715–1803<br /> Louis François Marteau - Alegoria Rozkoszy (Portret tancerki Binetti?).jpg|[[Louis-François Marteau]]&lt;br /&gt;1715–1804<br /> Karl Theodor, Kurfürst (1742-1799).jpg|[[Johann Georg Ziesenis der Jüngere]]&lt;br /&gt;1716–1776<br /> Adoración de los Pastores, Luis Egidio Meléndez.jpg|[[Luis Eugenio Meléndez]]&lt;br /&gt;1716–1780<br /> Alexey Antropov 022.jpg|[[Alexei Petrowitsch Antropow|Alexei Antropow]]&lt;br /&gt;1716–1795<br /> L’Enlèvement de Proserpine, Joseph-Marie Vien, 1767, musée de Grenoble.jpg|[[Joseph-Marie Vien]]&lt;br /&gt;1716–1809<br /> Bergl 1 chroma.jpg|[[Johann Baptist Wenzel Bergl]]&lt;br /&gt;1719–1789<br /> Adam Friedrich Oeser - Hector Bidding Farewell To Andromache - O 274 - Slovak National Gallery.jpg|[[Adam Friedrich Oeser]]&lt;br /&gt;1717–1799<br /> Jean Barbault - Girl from Frascati.jpg|[[Jean Barbault]]&lt;br /&gt;1718–1762<br /> Leonhard Euler - Jakob Emanuel Handmann (Kunstmuseum Basel).jpg|[[Jakob Emanuel Handmann]]&lt;br /&gt;1718–1781<br /> Nathaniel Hone I (1718-1784) - Antonina Willoughby - 35.284 - Burrell Collection.jpg|[[Nathaniel Hone der Ältere]] (Nathaniel Hone I)&lt;br /&gt;1718–1784<br /> Alexander Roslin 001.jpg|[[Alexander Roslin]]&lt;br /&gt;1718–1793<br /> Family portrait Martin Johann Schmidt, by Martin Johann Schmidt.jpg|[[Martin Johann Schmidt]] (Kremser Schmidt, Kremserschmidt)&lt;br /&gt;1718–1801<br /> St. Ulrich Eresing-4.jpg|[[Franz Martin Kuen]]&lt;br /&gt;1719–1771<br /> Van Loo - Une bacchante jouant du triangle.jpg|[[Charles-Amédée-Philippe van Loo]]&lt;br /&gt;1719–1795<br /> Violante ferroni (cerchia), annuncio della morte di San Giovanni di Dio, 1750 ca. 01.jpg|[[Violante Ferroni]] ♀&lt;br /&gt;1720–1780<br /> Canaletto - Dresden seen from the Right Bank of the Elbe, beneath the Augusts Bridge - Google Art Project.jpg|[[Bernardo Bellotto]] (Canaletto)&lt;br /&gt;1721/1722–1780<br /> Therbusch - Diana mit Nymphen DSC4508.jpg|[[Anna Dorothea Therbusch]] ♀&lt;br /&gt;1721–1782<br /> Teasing a Sleeping Girl MET ep1976.100.19.jpg|[[Gaspare Traversi]]&lt;br /&gt;1722–1770<br /> Johann Heinrich Tischbein - Acis and Galatea, 1758FXD.jpg|[[Johann Heinrich Tischbein der Ältere]]&lt;br /&gt;1722–1789<br /> Dominic Serres (1722-1793) - Seascape with Man o' War - 1450 - Government Art Collection.jpg|[[Dominic Serres]]&lt;br /&gt;1722–1793<br /> Baudouin, Pierre Antoine - The Honest Model - 1769.jpg|[[Pierre Antoine Baudouin]]&lt;br /&gt;1723–1769<br /> Reynolds Joshua - Cupid Untying the Zone of Venus.jpg|[[Joshua Reynolds]]&lt;br /&gt;1723–1792<br /> González Velázquez - Sacra Conversazione.jpg|[[Antonio González Velázquez]]&lt;br /&gt;1723–1793<br /> Juno and Jupiter by Gavin Hamilton.jpg|[[Gavin Hamilton]]&lt;br /&gt;1723–1798<br /> Motif of the oak-wood of Querum, by Pascha Johann Friedrich Weitsch.jpg|[[Pascha Johann Friedrich Weitsch]]&lt;br /&gt;1723–1803<br /> Empress Catherine The Great 1787 (Mikhail Shibanov).JPG|[[Michail Schibanow]]&lt;br /&gt;–um 1789<br /> Gabriel-Jacques de SAINT-AUBIN L'Académie de dessin.jpg|[[Gabriel de Saint-Aubin]]&lt;br /&gt;1724–1780<br /> A Potted Plant (Henri Horace Roland de la Porte) - Nationalmuseum - 22481.tif|[[Henri-Horace Roland Delaporte]]&lt;br /&gt;um 1724–1793<br /> MAULBERTSCH HALBTURN 7193KT.jpg|[[Franz Anton Maulbertsch]]&lt;br /&gt;1724–1796<br /> George Stubbs (1724-1806) - Joseph Smyth Esquire, Lieutenant of Whittlebury Forest, Northamptonshire, on a Dapple Grey Horse - PD.95-1992 - Fitzwilliam Museum.jpg|[[George Stubbs]]&lt;br /&gt;1724–1806<br /> SchlossSolitudeDeckengemaeldeHauptsaal.jpg|[[Nicolas Guibal]]&lt;br /&gt;1725–1784<br /> Christoph Friedrich Reinhold Lisiewski - Portret Anny Luizy z Mycielskich Radziwiłłowej.jpg|[[Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky]]&lt;br /&gt;1725–1794<br /> Bernhard Rode Portrait einer Frau mit Haube.jpg|[[Bernhard Rode]]&lt;br /&gt;1725–1797<br /> Joseph-Siffred Duplessis, Portræt af Charles-Claude Flahaut de la Billarderie comte d'Angiviller 1730-1809, KMS7065, Statens Museum for Kunst.jpg|[[Joseph Siffred Duplessis]]&lt;br /&gt;1725–1802<br /> Martin Knoller - Danae - 14910 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Martin Knoller]]&lt;br /&gt;1725–1804<br /> Jean-Baptiste Greuze (1725-1805) - Half-Length of a Girl Lying in Bed - 446785 - National Trust.jpg|[[Jean-Baptiste Greuze]]&lt;br /&gt;1725–1805<br /> 'Venus and Nymphs Bathing', a painting by French artist Louis Jean-Francois Lagrenee.jpg|[[Louis Jean François Lagrenée]] (Lagrenée l'aîné)&lt;br /&gt;1725–1805<br /> Therese-concordia-mengs-maron-1725-1806-1745.jpg|[[Theresa Concordia Maron]] ♀&lt;br /&gt;1725–1806<br /> Francis Cotes (1726-1770) - Anna Maria Astley (c.1760–1768), as a Girl - 1276718 - National Trust.jpg|[[Francis Cotes]]&lt;br /&gt;1726–1770<br /> Rigaud28,Jeune fille Duparc.jpg|[[Françoise Duparc]]&lt;br /&gt;1726–1778<br /> Antonio Zucchi - Three dancing nymphs and a reclining cupid in a landscape - 1982.315 - Metropolitan Museum of Art.jpg|[[Antonio Zucchi]]&lt;br /&gt;1726–1795<br /> Geitenhoeder bij schuur, RP-P-OB-47.799.jpg|[[Cornelis Ploos van Amstel]]&lt;br /&gt;1726–1798<br /> Portret ks. Izabelli z Flemingów Czartoryskiej w stylizowanym stroju polskim.jpg|[[Daniel Chodowiecki]]&lt;br /&gt;1726–1801<br /> Collection Motais de Narbonne - Le sacrifice d'Iphigénie - Gabriel-François Doyen.jpg|[[Gabriel François Doyen]]&lt;br /&gt;1726–1806<br /> Portrait of Justine Favart by French painter François-Hubert Drouais - DP324044.jpg|[[François-Hubert Drouais]]&lt;br /&gt;1727–1775<br /> Giovanni Battista Cipriani - The Education of Achilles, 1776.jpg|[[Giovanni Battista Cipriani]]&lt;br /&gt;1727–1785<br /> Thomas Gainsborough - The Blue Boy (The Huntington Library, San Marino L. A.).jpg|[[Thomas Gainsborough]]&lt;br /&gt;1727–1788<br /> Tiepolo Giovanni Battista The Sacrcifice of Iphigenia@Kunsthalle Hamburg.JPG|[[Giovanni Domenico Tiepolo]]&lt;br /&gt;1727–1804<br /> Mengs, Hesperus als Personifikation des Abends.jpg|[[Anton Raphael Mengs]]&lt;br /&gt;1728–1779<br /> Vue des jardins de Benfica 36233.JPG|[[Jean-Baptiste Pillement]]&lt;br /&gt;1728–1808<br /> Ivan Argunov - Портрет неизвестной в русском костюме - Google Art Project.jpg|[[Iwan Petrowitsch Argunow|Iwan Argunow]]&lt;br /&gt;1729–1802<br /> Young painter by Ivan Firsov (1760s).jpg|[[Iwan Iwanowitsch Firsow|Iwan Firsow]]&lt;br /&gt;1730–1785<br /> Januarius Zick Apfelernte.jpg|[[Januarius Zick]]&lt;br /&gt;1730–1797<br /> Anton Wilhelm Tischbein - Bildnis der Gattin des Künstlers mit Söhnchen.jpg|[[Anton Wilhelm Tischbein]] (Hanauer Tischbein)&lt;br /&gt;1730–1804<br /> Paul Sandby (1731-1809) (school of) - A Panorama of Nottingham from the Canal - UON.118 - University of Nottingham.jpg|[[Paul Sandby]]&lt;br /&gt;1731–1809<br /> Leonard Straszyński - Król Stanisław August w pracowni Bacciarellego.jpg|[[Marcello Bacciarelli]]&lt;br /&gt;1731–1818<br /> Franz Rudolf Frisching.jpg|[[Jean Preudhomme]]&lt;br /&gt;1732–1795<br /> De liefdesverklaring van Reinier Andriaansz aan Saartje Jans (1803) van Sara Troost.jpg|[[Sara Troost]] ♀&lt;br /&gt;1732–1803<br /> Danaë, by Nicolas-René Jollain.jpg|[[Nicolas-René Jollain]]&lt;br /&gt;1732–1804<br /> Jeune fille et son chien, Jean-Honoré Fragonard, HUW 35, Alte Pinakothek Munich.jpg|[[Jean-Honoré Fragonard]]&lt;br /&gt;1732–1806<br /> Hilleström kvinna som nystar.jpg|[[Pehr Hilleström]]&lt;br /&gt;1732–1816<br /> Durameau Elie ressuscite la fille de la sunnamite.JPG|[[Louis-Jacques Durameau]]&lt;br /&gt;1733–1796<br /> Hubert Robert (style of) Lanscape with temple ruin.jpg|[[Hubert Robert]]&lt;br /&gt;1733–1808<br /> Zoffani, Johann - Charles Towneley in his Sculpture Gallery - 1782.jpg|[[Johann Zoffany]]&lt;br /&gt;1733–1810<br /> Accademia - Painting and Merit by Alessandro Longhi.jpg|[[Alessandro Longhi (Maler)|Alessandro Longhi]]&lt;br /&gt;1733–1813<br /> La Sultane (Le Prince).jpg|[[Jean-Baptiste Leprince]] (Jean-Baptiste Le Prince)&lt;br /&gt;1734–1781<br /> Maria Teresa del Castillo by Francisco Bayeu y Subias, Spanish, c. 1767-1770, oil on canvas - Meadows Museum - Southern Methodist University - DSC05315.jpg|[[Francisco Bayeu|Francisco Bayeu y Subías]]&lt;br /&gt;1734–1795<br /> Three Persons Viewing the Gladiator by Candlelight.jpg|[[Joseph Wright of Derby]]&lt;br /&gt;1734–1797<br /> George Romney - Lady Hamilton (as a Bacchante) 3.jpg|[[George Romney]]&lt;br /&gt;1734–1802<br /> Le Lever de Fanchon by Nicolas Bernard Lépicié.jpg|[[Nicolas Bernard Lépicié]]&lt;br /&gt;1735–1784<br /> Jeremiah Meyer (1735-1789) - Profile of Queen Charlotte (1744–1818) - YORAG , 161 - York Art Gallery.jpg|[[Jeremias Majer]]&lt;br /&gt;1735–1789<br /> Joseph Ducreux (French) - Self-Portrait, Yawning - Google Art Project.jpg|[[Joseph Ducreux]]&lt;br /&gt;1735–1802<br /> Leonard-defrance-visite-a-la-manufacture-de-tabacs-aw-0027-c-ville-de-liege.jpg|[[Léonard Defrance]]&lt;br /&gt;1735–1805<br /> Nathaniel Dance Holland (1735-1811) - Timon of Athens - RCIN 406725 - Royal Collection.jpg|[[Nathaniel Dance-Holland]]&lt;br /&gt;1735–1811<br /> Ekaterina Ivanovna Nelidova by Dmitry Levitzky 001.jpg|[[Dmitri Grigorjewitsch Lewizki|Dmitri Lewizki]]&lt;br /&gt;1735–1822<br /> Catherine II by A.Albertrandi after Rokotov.jpg|[[Fjodor Stepanowitsch Rokotow|Fjodor Rokotow]]&lt;br /&gt;um 1736–1808<br /> Carl Anton Graff, by Anton Graff.jpg|[[Anton Graff]]&lt;br /&gt;1736–1813<br /> Thetis and Zeus by A.Losenko.jpg|[[Anton Pawlowitsch Lossenko|Anton Lossenko]]&lt;br /&gt;1737–1773<br /> Georg David Matthieu Porträt der Anna Regina von Olthoff als Bachhantin.jpg|[[Georg David Matthieu]]&lt;br /&gt;1737–1778<br /> Jacob Philipp Hackert (1737-1807) - The Excavations at Pompeii - 608992 - National Trust.jpg|[[Jakob Philipp Hackert]]&lt;br /&gt;1737–1807<br /> Lady Getting out of Bed (Niclas Lafrensen d.y.) - Nationalmuseum - 25374.tif|[[Niklas Lafrensen der Jüngere]]&lt;br /&gt;1737–1807<br /> Thomas Christian Winck - Allegorie des Morgens mit Aufbruch der Diana zur Jagd - 11313 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Christian Wink]] (Christian Winck)&lt;br /&gt;1738–1797<br /> Mrs. John Montresor by John Singleton Copley.jpg|[[John Singleton Copley]]&lt;br /&gt;1738–1815<br /> 'Arethusa' by Benjamin West, 1802, High Museum of Art.JPG|[[Benjamin West]]&lt;br /&gt;1738–1820<br /> Adélaïde Victoire Hall.png|[[Peter Adolf Hall]]&lt;br /&gt;1739–1793<br /> Francis Towne (1739-1740-1816) - Landscape with a Castle - 23-1948-1 - Royal Albert Memorial Museum ^ Art Gallery.jpg|[[Francis Towne]]&lt;br /&gt;1739/40–1816<br /> Coast Landscape (Elias Martin) - Gothenburg Museum of Art - WL 31.tif|[[Elias Martin]]&lt;br /&gt;1739–1818<br /> Francis Borgia at Isabella of Portugal's coffin (Mariano Salvador Maella) private collection.jpg|[[Mariano Salvador Maella]]&lt;br /&gt;1739–1819<br /> Jean-Jacques Lagrenée - Portrait de la femme du général Boudet et de ses deux enfants.jpg|[[Jean-Jacques Lagrenée]]&lt;br /&gt;1739–1821<br /> A young girl in traditional Neapolitan dress in a landscape… by Pietro Fabris.jpg|[[Pietro Fabris]]&lt;br /&gt;1740–1792<br /> Alte Bruecke in Heidelberg von Ferdinand Kobell 1784.jpg|[[Ferdinand Kobell]]&lt;br /&gt;1740–1799<br /> Elegant Company in a Garden by Louis Gabriel Moreau Mauritshuis 861.jpg|[[Louis-Gabriel Moreau]]&lt;br /&gt;1740–1806<br /> A CALM- A HARBOUR SCENE, WITH FISHERMEN RESTING NEAR RUINS.PNG|[[Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere]]&lt;br /&gt;1740–1812<br /> James Barry Kinderszene.jpg|[[James Barry (Maler)|James Barry]]&lt;br /&gt;1741–1806<br /> Johann Joachim Winckelmann (Angelika Kaufmann).jpg|[[Angelika Kauffmann]] ♀&lt;br /&gt;1741–1807<br /> Johann Jakob Dorner d. Ä. - Die Bildhauerkunst - 2868 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Johann Jakob Dorner der Ältere]]&lt;br /&gt;1741–1813<br /> Johann Georg Edlinger Baronin von Sigriz mit ihrer Tochter.jpg|[[Johann Georg Edlinger]]&lt;br /&gt;1741–1819<br /> Vénus et Adonis- Antoine-François Callet - MNR 572 - musée du Louvre.jpg|[[Antoine-François Callet]]&lt;br /&gt;1741–1823<br /> Colonel Colin Mackenzie and his Indian pandits by Thomas Hickey.jpg|[[Thomas Hickey]]&lt;br /&gt;1741–1824<br /> Henry Fuseli - Falstaff im Wäschekorb - 2541 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Johann Heinrich Füssli]] (Henry Fuseli)&lt;br /&gt;1741–1825<br /> Maria Luigia Raggi Landschaft mit Wasserfall.jpg|[[Maria Luigia Raggi]] ♀&lt;br /&gt;1742–1813<br /> Louis Jean Desprez - Gustav III-s besök i Tivoli 1784 - NMDrh 543 - Nationalmuseum.jpg|[[Louis Jean Desprez]]&lt;br /&gt;1743–1804<br /> Nicolai Abildgaard - Ismene and Antogone Plead with Theseus - KMS7593 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Nicolai Abildgaard]]&lt;br /&gt;1743–1809<br /> Elisabeth Hudtwalcker.jpg|[[Jean-Laurent Mosnier]]&lt;br /&gt;1743/44–1808<br /> Johann Nikolaus Treu and sister Catharina - Portrait of Catharina Treu with her Fruit Still Life.jpg|[[Catharina Treu]] (Catharina König) ♀&lt;br /&gt;1743–1811<br /> Sir William Hamilton by David Allan.jpg|[[David Allan (Maler)|David Allan]]&lt;br /&gt;1744–1796<br /> Jean-François-Pierre Peyron - Alceste mourante - WGA17394.jpg|[[Pierre Peyron|Jean-François-Pierre Peyron]]&lt;br /&gt;1744–1814<br /> Mary Moser - corrected.jpg|[[Mary Moser]] (Mary Lloyd) ♀&lt;br /&gt;1744–1819<br /> Girl with cat by Aubry.jpg|[[Étienne Aubry]]&lt;br /&gt;1745–1781<br /> 1786 Pforr Pferdemarkt anagoria.JPG|[[Johann Georg Pforr]]&lt;br /&gt;1745–1798<br /> Jens Juel - Et måneskinsstykke. Overfarten over Lillebælt ved Snoghøj (1787).jpg|[[Jens Juel (Maler)|Jens Juel]]&lt;br /&gt;1745–1802<br /> Princess Leopoldine Adelgunde von Liechtenstein (1754-1823), by Friedrich Oelenhainz.jpg|[[August Friedrich Oelenhainz]]&lt;br /&gt;1745–1804<br /> Shchedrin kamenny.jpg|[[Semjon Fjodorowitsch Schtschedrin|Semjon Schtschedrin]]&lt;br /&gt;1745–1804<br /> Jeanne Louise Henriette Campan.jpg|[[Joseph Boze]]&lt;br /&gt;1745–1826<br /> Diogenes alcazar2.jpg|[[Luis Paret y Alcázar]]&lt;br /&gt;1746–1799<br /> Karl Friedrich von Baden by Johann Ludwig Kisling (1803).jpg|[[Johann Ludwig Kisling]]&lt;br /&gt;1746–1815<br /> El Tres de Mayo, by Francisco de Goya, from Prado in Google Earth.jpg|[[Francisco de Goya]]&lt;br /&gt;1746–1828<br /> James Northcote - Les bons conseils de la vieille servante 02.jpg|[[James Northcote (Maler)|James Northcote]]&lt;br /&gt;1746–1831<br /> The Battle of Bunker Hill (1776-77).jpg|[[Winthrop Chandler]]&lt;br /&gt;1747–1790<br /> Jacques-Louis David - The Farewell of Telemachus and Eucharis - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Jacques-Louis David]]&lt;br /&gt;1748–1825<br /> Erik Pauelsen - Badende Nympfe - 1787.jpg|[[Erik Pauelsen]]&lt;br /&gt;1749–1790<br /> Head of a Young Woman 11104201.jpg|[[Adélaïde Labille-Guiard]] ♀&lt;br /&gt;1749–1803<br /> John Downman - The Ghost of Clytemnestra Awakening the Furies - Google Art Project.jpg|[[John Downman]]&lt;br /&gt;1749–1824<br /> Pinacoteca Querini Stampalia - Ritratto di Andrea Querini Provveditore generale della Dalmazia e Albania, 1794 - Bernardino Castelli.jpg|[[Bernardino Castelli]]&lt;br /&gt;1750–1810<br /> Amalie von Levetzow.jpg|[[Johann Friedrich August Tischbein]]&lt;br /&gt;1750–1812<br /> Claude-Jean-Baptiste-Hoin-xx-Presumed-Portrait-of-Mademoiselle-Rosalie-Duthe.jpg|[[Claude-Jean-Baptiste Hoin]]&lt;br /&gt;1750–1817<br /> A Wooded Landscape with a Bacchic Scene by Pierre-Henri de Valenciennes.jpg|[[Pierre-Henri de Valenciennes]]&lt;br /&gt;1750–1819<br /> Hendrik Kobell (1751-1779) - A Rocky Coast with a Town and Ships - B.M.144 - Bowes Museum.jpg|[[Hendrik Kobell]]&lt;br /&gt;1751–1779<br /> Anton Raphael Mengs by Anna Maria Mengs. Second half of the XVIII Century.jpg|[[Anna Maria Mengs]] ♀&lt;br /&gt;1751–1792<br /> Marinus Willett MET DT2936.jpg|[[Ralph Earl]]&lt;br /&gt;1751–1801<br /> William Hamilton (1751-1801) - Vertumnus and Pomona - 03-208 - Royal Academy of Arts.jpg|[[William Hamilton (Maler)|William Hamilton]]&lt;br /&gt;1751–1801<br /> Heinrich fueger 1817 prometheus brings fire to mankindFXD.jpg|[[Heinrich Friedrich Füger]]&lt;br /&gt;1751–1818<br /> Goethe in the Roman Campagna (SM 1157).png|[[Johann Heinrich Wilhelm Tischbein]] (Goethe-Tischbein)&lt;br /&gt;1751–1829<br /> The Small Temple at Paestum, 10 x 14.5 inches, November 1782. John Robert Cozens.jpg|[[John Robert Cozens]]&lt;br /&gt;1752–1797<br /> Jean Louis de Marne - Landschap met de ruïne van de abdij van Villers - 1000640 - Bonnefanten Museum.jpg|[[Jean-Louis Demarne]]&lt;br /&gt;1752–1829<br /> Kloster Amorbach 14.jpg|[[Konrad Huber (Maler, 1752)|Konrad Huber]]&lt;br /&gt;1752–1830<br /> Représentation d'une fête de nuit dans les jardins du Petit Trianon - 1785 - Claude-Louis Châtelet.jpg|[[Claude-Louis Châtelet]]&lt;br /&gt;1753–1795<br /> Henri-Pierre Danloux - Mademoiselle Rosalie Duthé - 2755 - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.jpg|[[Henri-Pierre Danloux]]&lt;br /&gt;1753–1809<br /> PÉRIN-SALBREUX Lié Louis La Duthé couchée Huile sur toile.jpg|[[Lié Louis Périn-Salbreux]]&lt;br /&gt;1753–1817<br /> Alekseev Spasskie Vorota.jpg|[[Fjodor Jakowlewitsch Alexejew|Fjodor Alexejew]]&lt;br /&gt;1753/54–1824<br /> Michel Garnier - Young Girl Listening to a Conversation Between Two Lovers, 1789.jpg|[[Michel Garnier]]&lt;br /&gt;1753–1829<br /> Sir William Beechey - Portrait of Ellen Smith of Nottingham.jpg|[[William Beechey]]&lt;br /&gt;1753–1839<br /> Scene with a woman at a desk Later signed-1.jpg|[[Asmus Carstens]]&lt;br /&gt;1754–1798<br /> Andrea Appiani - Venere allaccia il cinto a Giunone.jpg|[[Andrea Appiani]]&lt;br /&gt;1754–1817<br /> Giovan domenico cherubini, ritratto di sofia clerk.JPG|[[Giovanni Domenico Cherubini]]&lt;br /&gt;1754–1815<br /> Regnault - Les trois Grâces 01.jpg|[[Jean-Baptiste Regnault]]&lt;br /&gt;1754–1829<br /> Adriaan de Lelie - Voordracht over de anatomie door Andreas Bonn voor het departement der Tekenkunde van Felix Meritis (1792).jpg|[[Adriaan de Lelie]]&lt;br /&gt;1755–1820<br /> GSskater.jpg|[[Gilbert Stuart]]&lt;br /&gt;1755–1828<br /> Pauline Bonaparte 2.jpg|[[Robert Lefèvre (Maler)|Robert Lefèvre]]&lt;br /&gt;1755–1830<br /> Nicolas-Antoine Taunay - Le triomphe de la guillotine.jpg|[[Nicolas-Antoine Taunay]]&lt;br /&gt;1755–1830<br /> Nymph and Cupid - Bone 1807.jpg|[[Henry Bone]]&lt;br /&gt;1755–1834<br /> Ruins of the Forum, Rome (unknown date), by Nicolas-Didier Boguet.jpg|[[Nicolas-Didier Boguet]]&lt;br /&gt;1755–1839<br /> Madame Vigée-Le Brun et sa fille, Jeanne-Lucie-Louise, dite Julie - Louise-Élisabeth Vigée-Le Brun - Musée du Louvre Peintures INV 3068.jpg|[[Élisabeth Vigée-Lebrun]] ♀&lt;br /&gt;1755–1842<br /> Dido in Despair (caricature) RMG PW3874.tiff|[[James Gillray]]&lt;br /&gt;1756–1815<br /> Reverend Robert Walker (1755 - 1808) Skating on Duddingston Loch.jpg|[[Henry Raeburn]]&lt;br /&gt;1756–1823<br /> A man in a wig and carrying a cane is peering at a sarcophag Wellcome V0040735.jpg|[[Thomas Rowlandson]]&lt;br /&gt;1756–1827<br /> Declaration of Independence (1819), by John Trumbull.jpg|[[John Trumbull]]&lt;br /&gt;1756–1843<br /> Canova - The Graces and Venus Dance before Mars, 1797.jpg|[[Antonio Canova]]&lt;br /&gt;1757–1822<br /> Vladimir Loukitch BOROVIKOVSKIIKourakine.jpg|[[Wladimir Lukitsch Borowikowski|Wladimir Borowikowski]]&lt;br /&gt;1757–1825<br /> William Blake Eve Tempted by the Serpent.jpg|[[William Blake]]&lt;br /&gt;1757–1827<br /> L'Âme brisant les liens qui l'attachent à la terre 2.jpg|[[Pierre Paul Prud’hon]]&lt;br /&gt;1758–1823<br /> Portrait of Ann, wife of William Baldwin, M.P., of Malton, seated, half-length, wearing a pink dress).webp|[[John Hoppner]]&lt;br /&gt;1758–1810<br /> Alexander von Humboldt by Friedrich Georg Weitsch.jpg|[[Friedrich Georg Weitsch]]&lt;br /&gt;1758–1828<br /> Philipp Friedrich von Hetsch - Ida Brun garlanding her mother's bust (1803).jpg|[[Philipp Friedrich von Hetsch]]&lt;br /&gt;1758–1838<br /> Jean-Joseph-Xavier Bidauld - Vue du lac d'Ermenonville.jpg|[[Jean Joseph Xavier Bidauld]]&lt;br /&gt;1758–1846<br /> C L Vogel Die Söhne des Künstlers.jpg|[[Christian Leberecht Vogel]]&lt;br /&gt;1759–1816<br /> Martina von Schwerin 1804.jpg|[[Carl Frederik von Breda]]&lt;br /&gt;1759–1818<br /> HoratioNelson1.jpg|[[Lemuel Francis Abbott]]&lt;br /&gt;1760/61–1802<br /> Georgiana dans le rôle de Cynthia dans la Reine des fées - Maria Cosway.jpg|[[Maria Cosway]] ♀&lt;br /&gt;1760–1838<br /> Ephemeral arch erected in Piazza di Ponte to celebrate the Roman Republic on March 20 1798 by Felice Giani (Museo di Roma a Palazzo Braschi).jpg|[[Felice Giani]]&lt;br /&gt;1758–1823<br /> Friedrich Schiller by Ludovike Simanowiz.jpg|[[Ludovike Simanowiz]] ♀&lt;br /&gt;1759–1827<br /> Dora Stock.jpg|[[Dora Stock]] ♀&lt;br /&gt;1759–1832<br /> Guy Head (1760-1800) - Iris - NG 2756 - National Galleries of Scotland.jpg|[[Guy Head]]&lt;br /&gt;1760–1800<br /> Lethiere - Woman Leaning on a Portfolio.jpg|[[Guillaume Guillon-Lethière]]&lt;br /&gt;1760–1832<br /> Diana de la Vaupalière, Comtesse de Langeron.jpg|[[Rose-Adélaïde Ducreux]] ♀&lt;br /&gt;1761–1802<br /> John Opie (1761-1807) - Portrait of a Lady in the Character of Cressida - N01026 - National Gallery.jpg|[[John Opie]]&lt;br /&gt;1761–1807<br /> Marie-Gabrielle Capet - Studio Scene - WGA4049.jpg|[[Marie-Gabrielle Capet]] ♀&lt;br /&gt;1761–1818<br /> Ludwig Philipp Strack - Landschaft mit einem Wasserfall.jpg|[[Ludwig Philipp Strack]]&lt;br /&gt;1761–1836<br /> Marguerite Gérard - Jeune mère baignant son enfant.jpg|[[Marguerite Gérard]] ♀&lt;br /&gt;1761–1837<br /> L'Effet du mélodrame par BOILLY Louis-Léopold. 1830 (vers).jpg|[[Louis-Léopold Boilly]]&lt;br /&gt;1761–1845<br /> Johann Christian Reinhart - The Invention of the Corinthian Capital by Callimachos - WGA19054.jpg|[[Johann Christian Reinhart]]&lt;br /&gt;1761–1847<br /> Pygmalion &amp; Galatea (Louis Gauffier).jpg|[[Louis Gauffier]]&lt;br /&gt;1762–1801<br /> Marie-Geneviève Bouliar - Tête de Femme couronnée de roses 1791 529N09461 8ST7M.jpg|[[Marie-Geneviève Bouliar]] ♀&lt;br /&gt;1762–1825<br /> Rajecka Sleeping girl.jpg|[[Anna Rajecka]] ♀&lt;br /&gt;1762–1832<br /> 1804 Wächter Telemachs Rückkehr anagoria.JPG|[[Eberhard von Wächter]]&lt;br /&gt;1762–1852<br /> Jean-Germain Drouais - Dying Athlete or Wounded Roman Soldier.jpg|[[Germain-Jean Drouais]]&lt;br /&gt;1763–1788<br /> George Morland (1763-1804) - 'Old Red Lion' Inn - LEEUA1967.6 - Stanley ^ Audrey Burton Gallery.jpg|[[George Morland]]&lt;br /&gt;1763–1804<br /> González Velázquez, Zacarías - Manuela González Velázquez, playing the piano - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Zacarías González Velázquez]]&lt;br /&gt;1763–1834<br /> Gleim Denkmal (Ramberg).jpg|[[Johann Heinrich Ramberg]]&lt;br /&gt;1763–1840<br /> Georges michel, paesaggio con mulino e una veduta di montmartre, post 1830, 02.jpg|[[Georges Michel]]&lt;br /&gt;1763–1843<br /> Barbara Krafft Bildnis eines jungen Mädchens.jpg|[[Barbara Krafft]] ♀&lt;br /&gt;1764–1825<br /> Tardieu, Jean-Charles - Allegory in Honour of the Birth of Henri de France.jpg|[[Jean-Charles Tardieu]]&lt;br /&gt;1765–1830<br /> Carl Ludwig Kuhbeil - Gott zeigt Moses das gelobte Land (1818).jpg|[[Carl Ludwig Kuhbeil]]&lt;br /&gt;1766–1823<br /> François-Xavier Fabre - The Judgment of Paris.jpg|[[François-Xavier Fabre]]&lt;br /&gt;1766–1837<br /> William Dunlap - Mary Fairlie Cooper - 1916.997 - Cleveland Museum of Art.tiff|[[William Dunlap (Maler)|William Dunlap]]&lt;br /&gt;1766–1839<br /> Wilhelm Alexander Wolfgang von Kobell 001.jpg|[[Wilhelm von Kobell]]&lt;br /&gt;1766–1853<br /> Pygmalion et Galatée - Anne-Louis Girodet - Musée du Louvre Peintures RF 2002 4.jpg|[[Anne-Louis Girodet-Trioson]] (Anne-Louis Girodet de Roussy-Trioson, Anne-Louis Roucy-Trioson)&lt;br /&gt;1767–1824<br /> Thomas Barker- Hampton Rocks, Morning.jpg|[[Thomas Barker (Maler)|Thomas Barker]] (Barker of Bath)&lt;br /&gt;1767–1847<br /> Joshua Cristall A Cottage on the side of Symond's Rock.jpg|[[Joshua Cristall]]&lt;br /&gt;1767–1847<br /> Jean-Baptiste Isabey - Kaiserin Marie Louise.jpg|[[Jean-Baptiste Isabey]]&lt;br /&gt;1767–1855<br /> John Crome - Moonlight on the Yare.jpg|[[John Crome]] („Old Crome“)&lt;br /&gt;1768–1821<br /> Portrait d'une femme noire - Marie-Guillemine Benoist Musée du Louvre Peintures INV 2508.jpg|[[Marie-Guillemine Benoist]] ♀&lt;br /&gt;1768–1826<br /> Joseph Anton Koch 005.jpg|[[Joseph Anton Koch]]&lt;br /&gt;1768–1839<br /> Satan leading his legions by Thomas Lawrence.jpg|[[Thomas Lawrence]]&lt;br /&gt;1769–1830<br /> Cornelia Scheffer-Lamme - De weduwe van de soldaat - DM-S-113 - Dordrechts Museum (cropped).jpg|[[Cornelia Lamme]] ♀&lt;br /&gt;1769–1839<br /> Johann Erdmann Hummel Schachpartie.jpg|[[Johann Erdmann Hummel]]&lt;br /&gt;1769–1852<br /> Isabelle Pinson - The Fly Catcher (3).jpg|[[Isabelle Pinson]] ♀&lt;br /&gt;1769–1855<br /> Bacciarelli - Portret szlachcianki.jpg|[[Anna Bacciarelli]] ♀&lt;br /&gt;1770/1771–1818<br /> Thermidor closeup.jpg|[[Louis Lafitte]]&lt;br /&gt;1770–1828<br /> De winkel van boekhandelaar Pieter Meijer Warnars op de Vijgendam in Amsterdam Rijksmuseum SK-A-662.jpeg|[[Johannes Jelgerhuis]]&lt;br /&gt;1770–1836<br /> François Gérard (dit Baron Gérard) 1770-1837. Flore caressée par Zéphyr. Flora caressed by Zephyr.1802. Grenoble.jpg|[[François Gérard]]&lt;br /&gt;1770–1837<br /> Thomas Phillips (1770-1845) - The Honourable Alicia Maria Carpenter (1729–1794), Countess of Egremont (the face after Jean-Étienne Liotard) - 485051 - National Trust.jpg|[[Thomas Phillips (Maler)|Thomas Phillips]]&lt;br /&gt;1770–1845<br /> Bacchus and Ariadne by Antoine-Jean Gros.jpg|[[Antoine-Jean Gros]]&lt;br /&gt;1771–1835<br /> Gerhard von Kügelgen - Prinzessin Luise und ihr Bruder Prinz Albrecht von Preußen.jpg|[[Gerhard von Kügelgen]]&lt;br /&gt;1772–1820<br /> Vaade Tallinna Toompeale, Karl von Kügelgen, EKM j 153-36 M 35.jpg|[[Karl von Kügelgen]]&lt;br /&gt;1772–1832<br /> Carl Friedrich Hampe - Gotische Kirche am Meer, 1816.jpg|[[Carl Friedrich Hampe]]&lt;br /&gt;1772–1848<br /> Francisco I de las Dos Sicilias (por Vicente López Portaña. 1829. Real Academia de Bellas Artes de San Fernando).jpg|[[Vicente López y Portaña]]&lt;br /&gt;1772–1850<br /> AndachtLisiewskaFJ.jpg|[[Friederike Julie Lisiewska]] ♀&lt;br /&gt;1772–1856<br /> Villers Young Woman Drawing.jpg|[[Marie-Denise Villers]] ♀&lt;br /&gt;1774–1821<br /> Guerin Pierre Narcisse - Morpheus and Iris 1811.jpg|[[Pierre Narcisse Guérin]]&lt;br /&gt;1774–1833<br /> Caspar David Friedrich - Wanderer above the sea of fog.jpg|[[Caspar David Friedrich]]&lt;br /&gt;1774–1840<br /> Thomas Girtin - Saint Cuthbert's Holy Island - Google Art Project.jpg|[[Thomas Girtin]]&lt;br /&gt;1775–1802<br /> Gottfried Wilhelm Völcker - Kwiaty w wazonie.jpg|[[Gottfried Wilhelm Völcker]]&lt;br /&gt;1775–1849<br /> Johann Jakob Dorner (II) - A hilly landscape with a traveller resting under a copse of oak trees.jpg|[[Johann Jakob Dorner der Jüngere]]&lt;br /&gt;1775–1852<br /> François-Marius Granet - Vue du Colisée, vers 1814 (?) - Jenisch Vevey.jpg|[[François-Marius Granet]]&lt;br /&gt;1775–1849<br /> Turner, J. M. W. - The Grand Canal - Venice.jpg|[[William Turner]]&lt;br /&gt;1775–1851<br /> John Vanderlyn 001.jpg|[[John Vanderlyn]]&lt;br /&gt;1775–1852<br /> Gottlieb Schick - Heinrike Dannecker - Google Art Project.jpg|[[Gottlieb Schick]]&lt;br /&gt;1776–1812<br /> John Constable, The Wheat Field, Das Weizenfeld.jpg|[[John Constable]]&lt;br /&gt;1776–1837<br /> Tropinin ZolotoshveykaGTG.jpg|[[Wassili Andrejewitsch Tropinin|Wassili Tropinin]]&lt;br /&gt;1776–1857<br /> 1805 Runge Die Hülsenbeckschen Kinder anagoria.JPG|[[Philipp Otto Runge]]&lt;br /&gt;1777–1810<br /> Der Rat der Griechen vor Troja, Johann Martin Wagner, 1807.jpg|[[Johann Martin von Wagner]]&lt;br /&gt;1777–1858<br /> Ida Brun by Johan Ludwig Lund.jpg|[[Johann Ludwig Lund]]&lt;br /&gt;1777–1867<br /> Sofia Giordano Clerc - Self-portrait - Galleria Sabauda.png|[[Sofia Giordano]] (Sofia Clerk) ♀&lt;br /&gt;1778–1829<br /> Johannes Hermanus Koekkoek (1778-1851) - The Siege of Copenhagen - 728 - Government Art Collection.jpg|[[Johannes Hermanus Koekkoek]]&lt;br /&gt;1778–1851<br /> Franz Ludwig Catel - Schinkel in Neapel (Alte Nationalgalerie)FXD.jpg|[[Franz Ludwig Catel]]&lt;br /&gt;1778–1856<br /> Rohden Johann Martin Tivoli v Westen Landesmuseum Hannover.JPG|[[Johann Martin von Rohden]]&lt;br /&gt;1778–1868<br /> Washington Allston - Rebecca at the Well - 7.1955 - Fogg Museum.jpg|[[Washington Allston]]&lt;br /&gt;1779–1843<br /> Atelier of the artist Alexey Venetsianov by A.A. Alexeev 02.jpg|[[Alexander Alexejewitsch Alexejew|Alexander Alexejew]]&lt;br /&gt;1780–1847<br /> Алексей Гаврилович Венецианов - Вот-те и батькин обед!.jpg|[[Alexei Gawrilowitsch Wenezianow|Alexei Wenezianow]]&lt;br /&gt;1780–1847<br /> Edward Hicks, American - Noah's Ark - Google Art Project.jpg|[[Edward Hicks]]&lt;br /&gt;1780–1849<br /> Diane &amp; goujon.jpg|[[Alexandre-Évariste Fragonard]]&lt;br /&gt;1780–1850<br /> Declaration of victory after the Battle of Leipzig, 1813 (by Johann Peter Krafft).jpg|[[Johann Peter Krafft]]&lt;br /&gt;1780–1856<br /> Watelet VuDesFabriques.jpg|[[Louis Étienne Watelet]]&lt;br /&gt;1780–1866<br /> Jean-Auguste-Dominique Ingres - La Baigneuse Valpinçon.jpg|[[Jean-Auguste-Dominique Ingres]]&lt;br /&gt;1780–1867<br /> 1823 Schinkel Griechische Ideallandschaft mit rastenden Hirten anagoria.JPG|[[Karl Friedrich Schinkel]]&lt;br /&gt;1781–1841<br /> Joseph Karl Stieler - Portrait of the youngest daughters of Maximilian I of Bavaria (Sophie, Marie, and Ludovika).jpg|[[Joseph Karl Stieler]]&lt;br /&gt;1781–1858<br /> José de Madrazo Divine Love and Profane Love.jpg|[[José de Madrazo y Agudo]]&lt;br /&gt;1781–1859<br /> Кипренский бедная лиза.jpg|[[Orest Adamowitsch Kiprenski|Orest Kiprenski]]&lt;br /&gt;1782–1836<br /> The Citadel above Namur, Belgium, from the River Sambre P2237.jpg|[[John Sell Cotman]]&lt;br /&gt;1782–1842<br /> C W Eckersberg 1841 - Kvinde foran et spejl.jpg|[[Christoffer Wilhelm Eckersberg]]&lt;br /&gt;1783–1853<br /> The-long-gallery-hardwick-hall-derbyshire-1811-2.jpg|[[David Cox (Maler)|David Cox]]&lt;br /&gt;1783–1859<br /> Peter von Cornelius - Chrystus w otchłani.jpg|[[Peter von Cornelius]]&lt;br /&gt;1783–1867<br /> Wintergerst-Nibelungenlied.jpg|[[Josef Wintergerst]]&lt;br /&gt;1783–1867<br /> Thomas Sully - Queen Victoria - WGA21964.jpg|[[Thomas Sully]]&lt;br /&gt;1783–1872<br /> Hortense Haudebourt-Lescot - Young Woman Reading in an Interior.jpg|[[Hortense Haudebourt-Lescot]] ♀&lt;br /&gt;1784–1845<br /> Louise Mauduit - Ninfa.jpg|[[Louise Hersent]] ♀&lt;br /&gt;1784–1862<br /> 1815 Olivier Der Graf von Habsburg anagoria.JPG|[[Ferdinand Johann von Olivier]]&lt;br /&gt;1785–1841<br /> David Wilkie - Ceres in search of Proserpine - 1887-1-40 - Auckland Art Gallery.jpg|[[David Wilkie (Maler)|David Wilkie]]&lt;br /&gt;1785–1841<br /> Georg Friedrich Kersting - Hafciarka przy oknie.jpg|[[Georg Friedrich Kersting]]&lt;br /&gt;1785–1847<br /> Osprey and Weakfish A10056.jpg|[[John James Audubon]]&lt;br /&gt;1785–1851<br /> Alexandre-Denis Abel de Pujol. The Propoetides Changed into Rock (1819).jpg|[[Alexandre Abel de Pujol]]&lt;br /&gt;1785–1861<br /> Adolf Senff Blumengerahmtes Nest mit Eiern.jpg|[[Carl Adolf Senff]]&lt;br /&gt;1785–1863<br /> Guillemot, Alexandre Charles - Mars and Venus Surprised by Vulcan - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Alexandre Charles Guillemot]]&lt;br /&gt;1786–1831<br /> Jean Augustin Daiwaille - Zelfportret.jpg|[[Jean Augustin Daiwaille]]&lt;br /&gt;1786–1850<br /> Painting and Music (Portrait of the Artist's Son) LACMA M.81.38.jpg|[[Michel-Martin Drolling]] (Martin Drölling)&lt;br /&gt;1786–1851<br /> Bianca Boni - The Cumaean Sybil (after Domenichino).jpg|[[Bianca Boni]] ♀&lt;br /&gt;1786–1856<br /> Adam, Albrecht - Horses at the Porch.jpg|[[Albrecht Adam]]&lt;br /&gt;1786–1862<br /> William Mulready (1786-1863) - The First Voyage - 86.1901 - Bury Art Museum.jpg|[[William Mulready]]&lt;br /&gt;1786–1863<br /> Louise Seidler - Fanny Caspers.tif|[[Louise Seidler]] ♀&lt;br /&gt;1786–1866<br /> Cupid and Psyche by François-Édouard Picot.jpg|[[François-Édouard Picot]]&lt;br /&gt;1786–1868<br /> Philippe van Bree Harem.jpg|[[Philippe Jacques van Bree]]&lt;br /&gt;1786–1871<br /> Reclining Female Nude by William Etty, California Palace of the Legion of Honor.JPG|[[William Etty]]&lt;br /&gt;1787–1849<br /> Anthony Vandyke Copley Fielding - A Scene on the Coast, Merionethshire - Storm Passing Off - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Copley Fielding]]&lt;br /&gt;1787–1855<br /> 1824 Herbig Familie des Kuenstlers anagoria.JPG|[[Wilhelm Herbig]]&lt;br /&gt;1787–1861<br /> Franz Pforr 001.jpg|[[Franz Pforr]]&lt;br /&gt;1788–1812<br /> Emma Sophie Körner Halbbildnis Theodor Körner.jpg|[[Emma Körner]] ♀&lt;br /&gt;1788–1815<br /> Museo Ottocento Bologna abc53 Carlotta Gargalli, Madonna con Bambino.jpg|[[Carlotta Gargalli]] ♀&lt;br /&gt;1788–1840<br /> William Collins - Frost Scene - Google Art Project.jpg|[[William Collins (Maler)|William Collins]]&lt;br /&gt;1788–1847<br /> Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld - Der tote Eremit - 2104 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld]]&lt;br /&gt;1788–1853<br /> Johan Christian Dahl - Landskap med foss - LKM.000025 - Lillehammer Kunstmuseum.jpg|[[Johan Christian Clausen Dahl]]&lt;br /&gt;1788–1857<br /> Friedrich Wilhelm von Schadow - Portrait of a Young Roman Woman (Angelina Magtti) - WGA20938.jpg|[[Wilhelm von Schadow]]&lt;br /&gt;1788–1862<br /> Theseion (Temple of Hephaestus) by Louis Dupré - 1827.jpg|[[Louis Dupré (Maler)|Louis Dupré]]&lt;br /&gt;1789–1837<br /> John Martin - The Bard - Google Art Project.jpg|[[John Martin (Maler)|John Martin]]&lt;br /&gt;1789–1854<br /> Scene of the French Campaign of 1814.PNG|[[Horace Vernet]]&lt;br /&gt;1789–1863<br /> Carl Gustav Carus - Abendliche Gebirgslandschaft mit Flusstal und Klosteranlage.jpg|[[Carl Gustav Carus]]&lt;br /&gt;1789–1869<br /> Italia and Germania Friedrich Overbeck 1828FXD.jpg|[[Friedrich Overbeck]]&lt;br /&gt;1789–1869<br /> Moritz Daffinger - Kekropsove hčerke najdejo Erihtonija.jpg|[[Moritz Daffinger]]&lt;br /&gt;1790–1849<br /> William Henry Hunt, The Expectant, 1848.jpg|[[William Henry Hunt (Maler)|William Henry Hunt]]&lt;br /&gt;1790–1864<br /> Adam-Eve-Ramboux.jpg|[[Johann Anton Ramboux]]&lt;br /&gt;1790–1866<br /> Study of a Nude Man MET ep52.71.R.jpg|[[Théodore Géricault]]&lt;br /&gt;1791–1824<br /> Rosa Mezzera - mezzera römische.jpg|[[Rosa Mezzera]] ♀&lt;br /&gt;1791–1826<br /> Zamorska-grota-w-sorento-s-f-sshedrin-.jpg|[[Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin|Sylvester Schtschedrin]]&lt;br /&gt;1791–1830<br /> Marie Ellenrieder Selbstbildnis 1819.jpg|[[Marie Ellenrieder]] ♀&lt;br /&gt;1791–1863<br /> August Grahl, Porträt eines bärtigen Mannes im Profil, 1845.jpg|[[August Grahl]]&lt;br /&gt;1791–1868<br /> Susan Walker Morse (The Muse) MET DT69.jpg|[[Samuel F. B. Morse]]&lt;br /&gt;1791–1872<br /> (Venice) La distruzione del tempio di Gerusalemme -Francesco Hayez - gallerie Accademia Venice.jpg|[[Francesco Hayez]]&lt;br /&gt;1791–1882<br /> Hegel by Schlesinger.jpg|[[Jakob Schlesinger]]&lt;br /&gt;1792–1855<br /> 1827 Hess Abschied von der Osteria anagoria.JPG|[[Peter von Hess]]&lt;br /&gt;1792–1871<br /> Erhard Rastende Kuenstler 1819.jpg|[[Johann Adam Klein]]&lt;br /&gt;1792–1875<br /> George Cruikshank - Herne's Oak from 'The Merry Wives of Windsor,' V, v - Google Art Project.jpg|[[George Cruikshank]]&lt;br /&gt;1792–1878<br /> 'Noah, The Eve of the Deluge' by John Linnell, 1848,.JPG|[[John Linnell (Maler)|John Linnell]]&lt;br /&gt;1792–1882<br /> Salle du XVII° musée monuments français L. M. Cochereau décadré Reims 2023 Journées europénnes du patrimoine.jpg|[[Léon Matthieu Cochereau]]&lt;br /&gt;1793–1817<br /> Francis Danby - L'ouverture du sixième sceau (c 1826).jpg|[[Francis Danby]]&lt;br /&gt;1793–1861<br /> Waldmüller - Badende Frauen am Waldbach - 1848.jpg|[[Ferdinand Georg Waldmüller]]&lt;br /&gt;1793–1865<br /> Philipp Veit 006.jpg|[[Philipp Veit]]&lt;br /&gt;1793–1877<br /> Carl Joseph Begas - Frau Wilhelmine Begas, die Gattin des Künstlers.jpg|[[Carl Joseph Begas|Carl Joseph Begas der Ältere]]&lt;br /&gt;1794–1854<br /> Charles Robert Leslie (1794-1859) - Dulcinea del Toboso - FA.131(O) - Victoria and Albert Museum.jpg|[[Charles Robert Leslie]]&lt;br /&gt;1794–1859<br /> 1845 von Carolsfeld Weiblicher Rueckenakt anagoria.JPG|[[Julius Schnorr von Carolsfeld]]&lt;br /&gt;1794–1872<br /> Fohr Cascatelle di Tivoli.jpg|[[Karl Philipp Fohr]]&lt;br /&gt;1795–1818<br /> Ary Scheffer - Orpheus Mourning the Death of Eurydice, 1814.jpg|[[Ary Scheffer]]&lt;br /&gt;1795–1858<br /> Zelfportret - Hendrikus van de Sande Bakhuyzen.jpg|[[Hendrik van de Sande Bakhuyzen]]&lt;br /&gt;1795–1860<br /> Antoine-Louis Barye - Two Jaguars from Peru - WGA01389.jpg|[[Antoine-Louis Barye]]&lt;br /&gt;1795–1875<br /> Achille-Etna Michallon - Le Forum à Pompéi.jpg|[[Achille Etna Michallon]]&lt;br /&gt;1796–1822<br /> Peter Fendi - Die Lauscherin - 2092 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Peter Fendi]]&lt;br /&gt;1796–1842<br /> Ahlborn Ansicht v Spoleto.JPG|[[August Wilhelm Julius Ahlborn]]&lt;br /&gt;1796–1857<br /> Kupelwieser, Leopold - Porträt Kaiser Franz I. von Österreich.jpeg|[[Leopold Kupelwieser]]&lt;br /&gt;1796–1862<br /> Therese Fellner, die Wirtin vom Roten Hahn (1819).jpg|[[Erasmus Engert]] (Erasmus Ritter von Engert)&lt;br /&gt;1796–1871<br /> George Catlin - Os-ce-o-lá, The Black Drink, a Warrior of Great Distinction - 1985.66.301 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[George Catlin]]&lt;br /&gt;1796–1872<br /> Jean-Baptiste-Camille Corot 036.jpg|[[Jean-Baptiste Camille Corot]]&lt;br /&gt;1796–1875<br /> Asher Durand - The Beeches.JPG|[[Asher Brown Durand]]&lt;br /&gt;1796–1886<br /> Rottmann - Aigina 1841.jpg|[[Carl Rottmann]]&lt;br /&gt;1797–1850<br /> Ernst Ferdinand Oehme - Bergkapelle im Winter (1842).jpg|[[Ernst Ferdinand Oehme]]&lt;br /&gt;1797–1855<br /> PAUL DELAROCHE - Ejecución de Lady Jane Grey (National Gallery de Londres, 1834).jpg|[[Paul Delaroche]]&lt;br /&gt;1797–1856<br /> Grand prince Alexander Nikolaevich (F. Krüger, 1830).jpg|[[Franz Krüger]] („Pferde-Krüger“)&lt;br /&gt;1797–1857<br /> Een van zin Rijksmuseum SK-A-1070.jpeg|[[Cornelis Kruseman]]&lt;br /&gt;1797–1857<br /> Henry Brintnell Bounetheau - Sleeping Beauty - 1946.3.22 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Henry Brintnell Bounetheau]]&lt;br /&gt;1797–1877<br /> Robert-Fleury-Jeune femme.JPG|[[Joseph Nicolas Robert-Fleury]]&lt;br /&gt;1797–1890<br /> Franz Theobald Horny - Italienisches Landleben.jpg|[[Franz Horny]]&lt;br /&gt;1798–1824<br /> Carl Blechen - Das Innere des Palmenhauses - Google Art Project.jpg|[[Carl Blechen]]&lt;br /&gt;1798–1840<br /> Ditlev Blunck, Mareridt, 1846, 0213NMK, Nivaagaards Malerisamling.jpg|[[Detlev Conrad Blunck]] (Ditlev Blunck)&lt;br /&gt;1798–1853<br /> La Liberté guidant le peuple - Eugène Delacroix - Musée du Louvre Peintures RF 129 - après restauration 2024.jpg|[[Eugène Delacroix]]&lt;br /&gt;1798–1863<br /> Marchesa Marianna Florenzi, by Heinrich Maria von Hess, 1824.jpg|[[Heinrich Maria von Hess]]&lt;br /&gt;1798–1863<br /> Prometheus Bonaventura Genelli 1850.jpg|[[Bonaventura Genelli]]&lt;br /&gt;1798–1868<br /> Adrienne Marie Louise Grandpierre-Deverzy, The Studio of Abel de Pujol, Musée Marmottan Monet.jpg|[[Adrienne Marie Louise Grandpierre-Deverzy]] ♀&lt;br /&gt;1798–1869<br /> Les Baigneuses, Théodore Caruelle d'Aligny, huile sur toile, 1840, musée de Semur-en-Auxois.jpg|[[Claude-Félix-Théodore Aligny]] (Théodore Caruelle d’Aligny)&lt;br /&gt;1798–1871<br /> Alexander Brullov - Castel Sant'Angelo in Rome.jpg|[[Alexander Pawlowitsch Brjullow|Alexander Brjullow]] (Alexander Brulleau)&lt;br /&gt;1798–1877<br /> Kunstnik A. Kotzebue ema portr, Franz Burchard Dörbeck, EKM j 190-226 M 612.jpg|[[Franz Burchard Dörbeck]]&lt;br /&gt;1799–1835<br /> Diana, Endymion and Satyr by Karl Briullov.jpg|[[Karl Pawlowitsch Brjullow|Karl Brjullow]] (Karl Brüllow)&lt;br /&gt;1799–1852<br /> Kopisch, August - Potsdam im 17. Jahrhundert - Potsdam Schloss Sanssouci 2.jpg|[[August Kopisch]]&lt;br /&gt;1799–1853<br /> Teresa Fioroni-Voigt - 4ufr51dzam.jpg|[[Teresa Fioroni-Voigt]] ♀&lt;br /&gt;1799–1880<br /> Épée de Damoclès by Félix Auvray.jpg|[[Félix Auvray]]&lt;br /&gt;1800–1833<br /> Rusiecki-Litwinka z wierzbami.jpg|[[Kanuty Rusiecki]]&lt;br /&gt;1800–1860<br /> Octave Tassaert - A nymph and a satyr in the woods.jpg|[[Nicolas François Octave Tassaert]]&lt;br /&gt;1800–1874<br /> Joseph von Führich - Jakob begegnet Rahel bei den Herden ihres Vaters - 2095 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Joseph von Führich]]&lt;br /&gt;1800–1876<br /> SamuelHahnemanninLondon.jpg|[[Mélanie Hahnemann]] ♀&lt;br /&gt;1800–1878<br /> Teodor Jachimowicz - We wnętrzu 1848.jpg|[[Theodor Jachimowicz]]&lt;br /&gt;1800–1889<br /> Eugène Louis Lami, Masqueraders Boarding Gondolas before a Venetian Palazzo, 1869, NGA 164380.jpg|[[Eugène Louis Lami]]&lt;br /&gt;1800–1890<br /> The Triumph of Venus, by Francesco Podesti, c. 1854 - Galleria nazionale d'arte moderna - Rome, Italy - DSC05192.jpg|[[Francesco Podesti]]&lt;br /&gt;1800–1895<br /> Ernst Fries - The Waterfalls at Tivoli with the Ponte Lupo, Temple of Vesta, and Temple of Sibyl The Waterfalls at - NM 7472 - Nationalmuseum.jpg|[[Ernst Fries]]&lt;br /&gt;1801–1833<br /> Cole Thomas The Consummation The Course of the Empire 1836.jpg|[[Thomas Cole]]&lt;br /&gt;1801–1848<br /> Antoine Victor Edmond Joinville Des Sultans Lieblingsfrauen.jpg|[[Antoine Victor Joinville]]&lt;br /&gt;1801–1849<br /> Wohnzimmer des Schlossermeisters C.F.A. Hauschild in Berlin, Stralauer Str. 49.jpg|[[Eduard Gaertner]]&lt;br /&gt;1801–1877<br /> Jørgen Sonne - Åkandeplukkeren - 1860.png|[[Jørgen Sonne (Maler)|Jørgen Sonne]]&lt;br /&gt;1801–1890<br /> Richard Parkes Bonington (1802-1828) - Anne Page and Slender - P333 - The Wallace Collection.jpg|[[Richard Parkes Bonington]]&lt;br /&gt;1802–1828<br /> Charlotte Bonaparte - Self-Portrait (Princeton University Art Museum).jpg|[[Charlotte Napoléone Bonaparte]] ♀&lt;br /&gt;1802–1839<br /> Thomas Fearnley - München nach dem Gewitter - G 15032 - Lenbachhaus.jpg|[[Thomas Fearnley]]&lt;br /&gt;1802–1842<br /> Carl Hasenpflug Blick auf einen winterlichen Friedhof.jpg|[[Carl Hasenpflug]]&lt;br /&gt;1802–1858<br /> Stadtmuseum Ballenstedt, Wilhelm von Kügelgen, die Begegnung von Maria und Elisabeth.jpg|[[Wilhelm von Kügelgen]]&lt;br /&gt;1802–1867<br /> Heinrich Bürkel - Out to pasture (1850s).jpg|[[Heinrich Bürkel]]&lt;br /&gt;1802–1869<br /> Edwin Henry Landseer (1802-1873) (style of) - Young Girl with a Dog - BURGM-paoil161 - Towneley Hall Art Gallery And Museum.jpg|[[Edwin Landseer]]&lt;br /&gt;1802–1873<br /> Victor Hugo, Vianden Through a Spiders Web (1871), pen, ink wash, graphite, watercolor, 25.5 x 30.3 cm., Maisons de Victor Hugo, Paris.jpg|[[Victor Hugo]]&lt;br /&gt;1802–1885<br /> Constantin Guys - Young Spanish Girl - Google Art Project.jpg|[[Constantin Guys]]&lt;br /&gt;1802–1892<br /> Martinus Rørbye, Portræt af kunstnerens søster Ida Athalia, 1829, Øregård Museum.jpg|[[Martinus Rørbye]]&lt;br /&gt;1803–1848<br /> Alexandre-Gabriel Decamps - Before a Mosque - WGA06137.jpg|[[Alexandre-Gabriel Decamps]]&lt;br /&gt;1803–1860<br /> Barend Cornelis Koekkoek - Landschap in het Schwarzwald met kreeftvissers - DM-873-323 - Dordrechts Museum.jpg|[[Barend Cornelis Koekkoek]]&lt;br /&gt;1803–1862<br /> Brooklyn Museum - Fontaine de Vaucluse - Paul Huet.jpg|[[Paul Huet]]&lt;br /&gt;1803–1869<br /> Christine Løvmand - Frugter i et italiensk landskab - KMS453 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Christine Løvmand]] ♀&lt;br /&gt;1803–1872<br /> MildeRautenberg.JPG|[[Carl Julius Milde]]&lt;br /&gt;1803–1875<br /> Gensler, Günther - Die Mitglieder des Hamburger Künstlervereins - Hamburger KunsthalleFXD.jpg|[[Günther Gensler]]&lt;br /&gt;1803–1884<br /> Ludwig richter, stagno a riesengebirge, 1839, 02.jpg|[[Ludwig Richter]]&lt;br /&gt;1803–1884<br /> Eugène Isabey - Portrait de Madame Isabey et de sa fille - P1280 - Musée Carnavalet.jpg|[[Eugène Isabey]]&lt;br /&gt;1803–1886<br /> Correggio's Death (1834 painting).jpg|[[Albert Küchler]]&lt;br /&gt;1803–1886<br /> Friedrich von Amerling Schlafende Fischerin 1834.jpg|[[Friedrich von Amerling]]&lt;br /&gt;1803–1887<br /> The Greenwich Boat Club, by Robert Walter Weir, American, 1833, oil on canvas - Princeton University Art Museum - DSC06906.jpg|[[Robert Walter Weir]]&lt;br /&gt;1803–1889<br /> Venusselous.jpg|[[Henry Courtney Selous]]&lt;br /&gt;1803–1890<br /> Karl Eduard Biermann Finstermünz Pass.JPG|[[Karl Eduard Biermann]]&lt;br /&gt;1803–1892<br /> Julius Oldach - Der Bildhauer Otto Sigismund Runge (ca. 1829).jpg|[[Julius Oldach]]&lt;br /&gt;1804–1830<br /> Wilhelm Bendz - The Life Class at the Royal Academy of Fine Arts, 1826.jpg|[[Wilhelm Bendz]]&lt;br /&gt;1804–1832<br /> Rome, a view of the river Tiber looking south with the Castel Sant'Angelo and Saint Peter's Basilica beyond by Rudolf Wiegmann 1834.jpg|[[Rudolf Wiegmann]]&lt;br /&gt;1804–1865<br /> Paul Gavarni - Peasant Girl Smoking - Walters 371423.jpg|[[Paul Gavarni]]&lt;br /&gt;1804–1866<br /> Maison du diacre François de Pâris, rue des Bourguignons, par Adrien Dauzats.jpg|[[Adrien Dauzats]]&lt;br /&gt;1804–1868<br /> Moritz von Schwind 004.jpg|[[Moritz von Schwind]]&lt;br /&gt;1804–1871<br /> Portrait of Gina Caccia (1862), by Giovanni Carnovali.jpg|[[Giovanni Carnovali]]&lt;br /&gt;1804–1873<br /> Theodor Hildebrandt Brieflesende Italienerin 1848.jpg|[[Theodor Hildebrandt]]&lt;br /&gt;1804–1874<br /> Wilhelm von Kaulbach - Die von König Ludwig I. in Tätigkeit gesetzten Bildhauer - WAF 412 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Wilhelm von Kaulbach]]&lt;br /&gt;1804–1874<br /> Et selskab af danske kunstnere i Rom.jpg|[[Constantin Hansen]]&lt;br /&gt;1804–1880<br /> Josef Danhauser - Mutterliebe (Die Gattin des Künstlers mit Kind) - 280 - Österreichische Galerie Belvedere.jpg|[[Josef Danhauser]]&lt;br /&gt;1805–1845<br /> Christian Morgenstern - Eichen am Wasser (1832).jpg|[[Christian Morgenstern (Maler)|Christian Morgenstern]]&lt;br /&gt;1805–1867<br /> Carl Ferdinand Sohn - Torquato Tasso and the Two Leonores - Google Art Project.jpg|[[Karl Ferdinand Sohn]]&lt;br /&gt;1805–1867<br /> Adalbert Stifter - Im Gosautal.jpg|[[Adalbert Stifter]]&lt;br /&gt;1805–1868<br /> Franz Xaver Winterhalter Leonilla Princess of Sayn Wittgenstein Sayn.jpg|[[Franz Xaver Winterhalter]]&lt;br /&gt;1805–1873<br /> John Frederick Lewis - A Lady Receiving Visitors (The Reception) - Google Art ProjectFXD.jpg|[[John Frederick Lewis]]&lt;br /&gt;1805–1876<br /> Die Loreley Philipp Foltz.jpg|[[Philipp von Foltz]]&lt;br /&gt;1805–1877<br /> Samuel Palmer - A View of Modern Rome During the Carnival - 1946P16 - Birmingham Museums Trust.jpg|[[Samuel Palmer]]&lt;br /&gt;1805–1881<br /> The Invention of Painting – Eduard Daege.jpg|[[Eduard Daege]]&lt;br /&gt;1805–1883<br /> Wasmann Friedr. Meran in the Snow@Kunsthalle Hamburg.JPG|[[Friedrich Wasmann]]&lt;br /&gt;1805–1886<br /> An iceberg struck Lord Wellington on 29 June 1821.png|[[Peter Rindisbacher]]&lt;br /&gt;1806–1834<br /> Wilhelm Lindenschmit der Ältere - Die Weiber der Cimbern, ihre Wagenburg gegen die Römer verteidigend - G 5576 - Lenbachhaus.jpg|[[Wilhelm Lindenschmit der Ältere]]&lt;br /&gt;1806–1848<br /> Apollo, Hyacinthus and Cyparissus Making Music and Singing by Alexander Ivanov.jpg|[[Alexander Andrejewitsch Iwanow|Alexander Iwanow]]&lt;br /&gt;1806–1858<br /> Putting on stockings by Antonio María Esquivel.jpg|[[Antonio María Esquivel]]&lt;br /&gt;1806–1857<br /> Dyce Highland Ferryman 1858.jpg|[[William Dyce]]&lt;br /&gt;1806–1864<br /> BoulangerGrecs.jpg|[[Louis Boulanger]]&lt;br /&gt;1806–1867<br /> Gleyre - The Bath.jpg|[[Charles Gleyre]]&lt;br /&gt;1806–1874<br /> AF Vollmer - An der Wohldorfer Mühle.jpg|[[Adolph Friedrich Vollmer]]&lt;br /&gt;1806–1875<br /> Franz Eybl, Lesendes Mädchen.jpg|[[Franz Eybl]]&lt;br /&gt;1806–1880<br /> Pauline Hübner, by Julius Hübner.jpg|[[Julius Hübner (Maler, 1806)|Julius Hübner]] (Julius Hübner der Ältere)&lt;br /&gt;1806–1882<br /> Ferdinand von Rayski - Bildnis des Grafen Haubold von Einsiedel - Google Art Project.jpg|[[Ferdinand von Rayski]]&lt;br /&gt;1806–1890<br /> Marinus Adrianus Koekkoek - In the chicken yard.jpg|[[Marinus Adrianus Koekkoek der Ältere]]&lt;br /&gt;1807–1868<br /> William Sidney Mount - Saul and the Witch of Endor - 1966.48.1 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[William Sidney Mount]]&lt;br /&gt;1807–1868<br /> Pins et bouleaux-forêt de Fontainebleau - Constant Dutilleux - Musée du Louvre Peintures RF 1991 19.jpg|[[Constant Dutilleux]]&lt;br /&gt;1807–1865<br /> Раев Василий Егорович - Итальянский пейзаж в окрестностях Рима (1844).jpg|[[Wassili Jegorowitsch Rajew|Wassili Rajew]]&lt;br /&gt;1807–1870<br /> Theodor Hosemann Die Kirschverkäuferin 1856.jpg|[[Theodor Hosemann]]&lt;br /&gt;1807–1875<br /> Narcisse Virgile Diaz de la Peña (1807 - 1876) - Badende vrouw - hwm0120 - The Mesdag Collection.jpg|[[Narcisso Virgilio Díaz de la Peña]]&lt;br /&gt;1807–1876<br /> Psyche LACMA AC1997.108.1.jpg|[[Auguste Glaize]]&lt;br /&gt;1807–1893<br /> Johann Georg Paul Mohr - Ansicht des Gartens von Schloss Dragsholm (1839).jpg|[[Johann Paul Mohr]]&lt;br /&gt;1808–1843<br /> Johann Jacob Gensler - Baron Voght und sein Sekretär vor dem Landsitz in Flottbek (1837).jpg|[[Jacob Gensler]]&lt;br /&gt;1808–1845<br /> Honoré Daumier 004.jpg|[[Honoré Daumier]]&lt;br /&gt;1808–1879<br /> Carl Friedrich Lessing - The Siege (Defense of a Church Courtyard During the Thirty Years’ War) - Google Art Project.jpg|[[Carl Friedrich Lessing]]&lt;br /&gt;1808–1880<br /> Édouard De Bièfve - Odalisque (The Almeh).jpg|[[Edouard de Bièfve]]&lt;br /&gt;1808–1882<br /> Carl Spitzweg - &quot;The Bookworm&quot;.jpg|[[Carl Spitzweg]]&lt;br /&gt;1808–1885<br /> En gade i Roskilde. I baggrunden domkirken. 1836.jpg|[[Jørgen Roed]]&lt;br /&gt;1808–1888<br /> Flandrin, Hippolyte (1805-1864) - Jeune homme nu assis.. 1855 - Louvre.jpg|[[Hippolyte Flandrin]]&lt;br /&gt;1809–1864<br /> Ippolito Caffi - The Roman Forum.jpg|[[Ippolito Caffi]]&lt;br /&gt;1809–1866<br /> Portrait of Henrietta Bodisco.jpg|[[Johann Konrad Dorner]]&lt;br /&gt;1809–1866<br /> Friedrich Boser - Die Bilderschau der Düsseldorfer Künstler in der Kunstakademie.jpg|[[Friedrich Boser]]&lt;br /&gt;1809–1881<br /> Albert Zimmermann Partie di Monaco bei Nizza.jpg|[[Albert Zimmermann (Maler)|Albert Zimmermann]]&lt;br /&gt;1809–1888<br /> Confluence of the Fox River and the Wabash. Watercolor by Karl Bodmer 1832.jpg|[[Karl Bodmer]]&lt;br /&gt;1809–1893<br /> Ludwig Lindenschmit the Elder - Rettung aus dem brennenden Schloss.jpg|[[Ludwig Lindenschmit der Ältere]]&lt;br /&gt;1809–1893<br /> Victor-louis mottez nude combing her hair013520).jpg|[[Victor Mottez]]&lt;br /&gt;1809–1897<br /> Christen Købke - Nude Figure. Sitting Boy - KMS6177 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Christen Købke]]&lt;br /&gt;1810–1848<br /> Bilderrevolution0453.JPG|[[Johann Peter Hasenclever]]&lt;br /&gt;1810–1853<br /> Zograf assumption.jpg|[[Sachari Sograf]]&lt;br /&gt;um 1810–1853<br /> Vaches et veau à la mare - Constant Troyon - Musée du Louvre Peintures RF 1453.jpg|[[Constant Troyon]]&lt;br /&gt;1810–1865<br /> Autoritratto di Amalia De Angelis - 1845 circa.png|[[Amalia De Angelis]] ♀&lt;br /&gt;1810–1873<br /> Wilhelm Marstrand - Eve Tempts Adam - KMS3172 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Vilhelm Marstrand]]&lt;br /&gt;1810–1873<br /> Adolphe-Félix Cals - A Cook Plucking a Wild Duck 1854.jpg|[[Adolphe-Félix Cals]]&lt;br /&gt;1810–1880<br /> The Blue Grotto at Capri 1833.jpg|[[Konstantin von Kügelgen]]&lt;br /&gt;1810–1880<br /> Jessica Landseer - Village Scene (possibly Colickey Green, Essex) - Google Art Project.jpg|[[Jessica Landseer]] ♀&lt;br /&gt;1810–1880<br /> Плахов Кузница 1845.jpg|[[Lawr Kusmitsch Plachow|Lawr Plachow]]&lt;br /&gt;1810–1881<br /> Auguste Chauvin - Portrait de Coraline (Huile sur toile, 91 x 68 cm, Signée et datée en bas à droite 1868).jpg|[[August Chauvin]]&lt;br /&gt;1810–1884<br /> Luis Ammy Blanc Rotkäppchen 1859.jpg|[[Louis Ammy Blanc]]&lt;br /&gt;1810–1885<br /> Louis Gallait - Peace - Walters 37119.jpg|[[Louis Gallait]]&lt;br /&gt;1810–1887<br /> Rudolf Jordan Heiratsantrag a Helgoland.JPG|[[Rudolf Jordan (Maler)|Rudolf Jordan]]&lt;br /&gt;1810–1887<br /> Barabás Műteremben 1838.jpg|[[Miklós Barabás]]&lt;br /&gt;1810–1898<br /> August Maximilian Zimmermann - Waldlandschaft - 41 - Österreichische Galerie Belvedere.jpg|[[Max Zimmermann (Maler)|Max Zimmermann]]&lt;br /&gt;1811–1878<br /> George Caleb Bingham - Fur Traders Descending the Missouri - WGA2205.jpg|[[George Caleb Bingham]]&lt;br /&gt;1811–1879<br /> William Page - Venus Guiding Eneas and the Trojans to the Latin Shore - 1983.88 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[William Page (Maler)|William Page]]&lt;br /&gt;1811–1885<br /> Eduard Bendeman - Two Girls at the Well - Google Art Project.jpg|[[Eduard Bendemann]]&lt;br /&gt;1811–1889<br /> Jules Dupré (1811-1889) - Crossing the Bridge - P299 - The Wallace Collection.jpg|[[Jules Dupré]]&lt;br /&gt;1811–1889<br /> William Bell Scott - The Little Water-carrier.jpg|[[William Bell Scott]]&lt;br /&gt;1811–1890<br /> Carl Dahl - Transportflåden i Svendborg sund - 1848.jpg|[[Carl Dahl (Maler, 1812)|Carl Dahl]]&lt;br /&gt;1812–1865<br /> Lille PdBA rousseau seine a villeneuve st georges.JPG|[[Théodore Rousseau]]&lt;br /&gt;1812–1867<br /> Adeline Plunkett.jpg|[[Richard Buckner (Maler)|Richard Buckner]]&lt;br /&gt;1812–1883<br /> Gebrüder Adam - Maler.jpg|[[Benno Adam]]&lt;br /&gt;1812–1892<br /> Louis-Nicolas Cabat - Uma aldeia.jpg|[[Louis Cabat]]&lt;br /&gt;1812–1893<br /> Gurlitt Louis Wasserfall Museumsberg Flensburg Hans-Christansen-Haus.JPG|[[Louis Gurlitt]]&lt;br /&gt;1812–1897<br /> Lamme, Arie Johannes - Atelier d'Ary Scheffer, rue Chaptal - 89.6 - Musée de la Vie romantique.jpg|[[Arie Johannes Lamme]]&lt;br /&gt;1812–1900<br /> Rudolf von Alt 010.jpg|[[Rudolf von Alt]]&lt;br /&gt;1812–1905<br /> Isidore-Alexandre-Augustin Pils, 1813-1875. Аллегория Сены (этюд). 53 х 62 см. (33703804448).jpg|[[Isidore Pils]]&lt;br /&gt;1813–1875<br /> Franz Ittenbach Hl Dorothea.jpg|[[Franz Ittenbach]]&lt;br /&gt;1813–1879<br /> Johann Baptist Reiter - The Toilet.jpg|[[Johann Baptist Reiter]]&lt;br /&gt;1813–1890<br /> Printemps by Charles-Émile Jacque, 1859.jpg|[[Charles Emile Jacque]]&lt;br /&gt;1813–1894<br /> Шевченко Т. Г. Натурщик. 1830—1847.jpg|[[Taras Schewtschenko]]&lt;br /&gt;1814–1861<br /> E Chintreuil--Enfants dans la forêt.jpg|[[Antoine Chintreuil]]&lt;br /&gt;1814–1873<br /> Jean-François Millet - The Goose Girl - Walters 37153.jpg|[[Jean-François Millet]]&lt;br /&gt;1814–1875<br /> Carl Wilhelm Hübner Belauscht.jpg|[[Carl Wilhelm Hübner]]&lt;br /&gt;1814–1879<br /> Henri Lehmann--Femmes près de l'eau.jpg|[[Henri Lehmann]]&lt;br /&gt;1814–1882<br /> François-Auguste Ravier, Sunset over a Pond, c. 1880, NGA 152309.jpg|[[François-Auguste Ravier]]&lt;br /&gt;1814–1895<br /> Pawel Andrejewitsch Fedotow 007.jpg|[[Pawel Andrejewitsch Fedotow|Pawel Fedotow]]&lt;br /&gt;1815–1852<br /> Hendrik Leys (1815-1869) (style of) - Interior of an Artist's Studio - WAG 723 - Walker Art Gallery.jpg|[[Hendrik Leys]]&lt;br /&gt;1815–1869<br /> Emile Charles Lambinet (1815-1877) - On the Seine - ABDAG002313 - Aberdeen Art Gallery.jpg|[[Émile Lambinet]]&lt;br /&gt;1815–1877<br /> Couture, Thomas - Little Bather.jpg|[[Thomas Couture]]&lt;br /&gt;1815–1879<br /> Hermanus Koekkoek (sr.) - Along the river on a sunny afternoon (1864).jpg|[[Hermanus Koekkoek der Ältere]]&lt;br /&gt;1815–1882<br /> Franz Adam - Kaiserin Elisabeth von Österreich zu Pferd.jpg|[[Franz Adam (Maler)|Franz Adam]]&lt;br /&gt;1815–1886<br /> A Maiden by a Well by Émile Pierre Metzmacher.jpg|[[Émile Pierre Metzmacher]]&lt;br /&gt;1815–1890<br /> Jean-Louis-Ernest Meissonier-Campagne de France.jpg|[[Ernest Meissonier]]&lt;br /&gt;1815–1891<br /> Barthélemy Menn - Waadtländer Mädchen mit Schlüsselblumen - 1602 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Barthélemy Menn]]&lt;br /&gt;1815–1893<br /> F. de Madrazo - 1845, Luisa, Rosa y Raimundo, hijos del pintor (Colección particular, Madrid, 120 x 97 cm).jpg|[[Federico de Madrazo y Kuntz]]&lt;br /&gt;1815–1894<br /> Julius Schrader Halbakt eines jungen Mädchen mit Hund.jpg|[[Julius Schrader]]&lt;br /&gt;1815–1900<br /> Adolph Menzel - Eisenwalzwerk - Google Art Project.jpg|[[Adolph von Menzel]]&lt;br /&gt;1815–1905<br /> Andreas Achenbach Wildbach.jpg|[[Andreas Achenbach]]&lt;br /&gt;1815–1910<br /> Kaisersaal Frankfurt am Main, Nr. 37 - Maximilian I. (Alfred Rethel).png|[[Alfred Rethel]]&lt;br /&gt;1816–1859<br /> Augustus Leopold Egg - The Travelling Companions - Google Art Project.jpg|[[Augustus Leopold Egg]]&lt;br /&gt;1816–1863<br /> Washington Crossing the Delaware MET DP245003FXD.jpg|[[Emanuel Leutze]]&lt;br /&gt;1816–1868<br /> Knight-Noonday-Meal.jpg|[[John Frederick Kensett]]&lt;br /&gt;1816–1872<br /> Henri Charles Antoine Baron - Odalisque Grecque.jpg|[[Henri Charles Antoine Baron]]&lt;br /&gt;1816–1885<br /> Daniel Huntington - Italy - 1973.41 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Daniel Huntington]]&lt;br /&gt;1816–1906<br /> Antigna Alexandre - Mirroir des bois (1864).jpg|[[Alexandre Antigna]]&lt;br /&gt;1817–1878<br /> Paysage avec laveuses DAUBIGNY.Charles-François Huile sur bois.JPG|[[Charles-François Daubigny]]&lt;br /&gt;1817–1878<br /> Büro des Prinzen Schwarzenberg in Mailand 1850.jpg|[[Eugen Adam]]&lt;br /&gt;1817–1880<br /> François Bonvin - The Maid - 1933.1110 - Art Institute of Chicago.jpg|[[François Bonvin]]&lt;br /&gt;1817–1887<br /> Russians at navarino.jpg|[[Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski|Iwan Aiwasowski]]&lt;br /&gt;1817–1900<br /> SA 370-Oude kerk-Interieur van de Oude Kerk.jpg|[[Johannes Bosboom]]&lt;br /&gt;1817–1891<br /> William Charles Thomas Dobson (1817-1898) - The Child Jesus Going Down with His Parents to Nazareth - T03448 - Tate.jpg|[[William Charles Thomas Dobson]]&lt;br /&gt;1817–1898<br /> Dame (Alice) Ellen Terry ('Choosing') by George Frederic Watts.jpg|[[George Frederic Watts]]&lt;br /&gt;1817–1904<br /> Anton Melbye - Skibe på havet, optrækkende uvejr.png|[[Anton Melbye]]&lt;br /&gt;1818–1875<br /> Louis Adolphe Hervier (1818-1879) - A Farmyard - 1919.5 - Manchester Art Gallery.jpg|[[Adolphe Hervier]]&lt;br /&gt;1818–1879<br /> Thomas Le Clear - Interior with Portraits - Google Art Project.jpg|[[Thomas Le Clear]]&lt;br /&gt;1818–1882<br /> Friedrich ii campenhausen.jpg|[[Wilhelm Camphausen]]&lt;br /&gt;1818–1885<br /> Carl Schweninger sen Das Echo vom Traunstein.jpg|[[Carl Schweninger der Ältere]]&lt;br /&gt;1818–1887<br /> Alexander Joseph Daiwaille - A winter landscape with figures on the ice near a castle.jpg|[[Alexander Joseph Daiwaille]]&lt;br /&gt;1818–1888<br /> Jean-François Portaels - Portrait of a sitting woman holding a fanFXD.jpg|[[Jean-François Portaels]]&lt;br /&gt;1818–1895<br /> La plage de Collioure.png|[[Adolphe Appian]]&lt;br /&gt;1818–1898<br /> Théodore Chassériau - Orientalist Interior - Nude in a Harem - WGA04803.jpg|[[Théodore Chassériau]]&lt;br /&gt;1819–1856<br /> Femme à la vague-Courbet-183.jpg|[[Gustave Courbet]]&lt;br /&gt;1819–1877<br /> Elisabeth Jerichau Baumann, Strømpestoppersken. Interiør med en ung kvinde i nordsjællandsk egnsdragt, der sidder ved vinduet og syr.png|[[Elisabeth Jerichau-Baumann]] ♀&lt;br /&gt;1819–1881<br /> Woman Reading Book in Wooden Landscape.jpg|[[Edouard Jean Conrad Hamman]]&lt;br /&gt;1819–1888<br /> Johan barthold jongkind canal saint-martin2024 PAR 23027 0210 000(6489081103944).jpg|[[Johan Barthold Jongkind]]&lt;br /&gt;1819–1891<br /> Henry Peters Gray - The Greek Lovers - 02.7.2 - Metropolitan Museum of Art.jpg|[[Henry Peters Gray]]&lt;br /&gt;1819–1897<br /> RAMM Frith - The Fair Toxophilites.jpg|[[William Frith]]&lt;br /&gt;1819–1909<br /> Harpignies--Haggin--The-Mill-Stream.jpg|[[Henri Harpignies]]&lt;br /&gt;1819–1916<br /> Josef Mánes - Evening.jpg|[[Josef Mánes]]&lt;br /&gt;1820–1871<br /> Richard Zimmermann - Winter Landscape, Arrival of the Visitor.jpg|[[Richard Zimmermann (Maler)|Richard Zimmermann]]&lt;br /&gt;1820–1875<br /> Eugène Fromentin - Centaures - PPP2517 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Eugène Fromentin]]&lt;br /&gt;1820–1876<br /> Andrey Belloly 2.jpg|[[Andrei Franzewitsch Belloli|Andrei Belloli]]&lt;br /&gt;1820–1881<br /> The Village of La Celle-sous-Moret MET DP-14679-001.jpg|[[Eugène Lavieille]]&lt;br /&gt;1820–1889<br /> Louis DEBRAS (1820-1899) Richelieu etudiant les plans d'attaque destines au siege de La Rochelle.jpg|[[Louis Debras]]&lt;br /&gt;1820–1899<br /> Eduard Ansen-Hofmann, 1820-1904. Прекрасная танцовщица. 100 х 71 см. Частная коллекция (32638197107).jpg|[[Eduard Ansen-Hofmann]]&lt;br /&gt;1820–1904<br /> Lorenz Frølich - Aftenstemning med vildmand og skovnymfe.png|[[Lorenz Frølich]]&lt;br /&gt;1820–1908<br /> Carlo Dalgas - The Little Shepherd Boy' - Google Art Project.jpg|[[Carlo Dalgas]]&lt;br /&gt;1821–1851<br /> Esther à l'odalisque (1844), de Léon Benouville (cropped).jpg|[[Léon Benouville (Maler)|Léon Benouville]]&lt;br /&gt;1821–1859<br /> Auguste de Molins 1874, Chasse à courre, 34×55.webp|[[Auguste de Molin]]&lt;br /&gt;1821–1890<br /> Ford Madox Brown - Pretty Baa-Lambs - Google Art Project.jpg|[[Ford Madox Brown]]&lt;br /&gt;1821–1893<br /> Gustav Graef Die Meerjungfrau.jpg|[[Gustav Graef]]&lt;br /&gt;1821–1895<br /> Albert André Museum054 Vernay François Camélias.jpg|[[François Vernay]]&lt;br /&gt;1821–1896<br /> Evariste-Vital Luminais - Psyché.jpg|[[Évariste-Vital Luminais]]&lt;br /&gt;1821–1896<br /> Peter Philipp Rumpf - Lesendes Mädchen im Korbstuhl.jpg|[[Philipp Rumpf]]&lt;br /&gt;1821–1896<br /> Théophile Emmanuel Duverger Two children reading.jpg|[[Théophile Emmanuel Duverger]]&lt;br /&gt;1821–1898<br /> Louis Carrand Le Cours du Midi à Lyon.jpg|[[Louis-Hilaire Carrand]]&lt;br /&gt;1821–1899<br /> Original - 2020-05-27T063122.316.jpg|[[Charles Landelle]]&lt;br /&gt;1821–1908<br /> Roses Jean Baptiste Robie.JPG|[[Jean-Baptiste Robie]]&lt;br /&gt;1821–1910<br /> Bazar à Constantinople, PPP354.jpg|[[Félix Ziem]]&lt;br /&gt;1821–1911<br /> Pierre-Isidore Bureau - 12240b0b58.jpg|[[Pierre-Isidore Bureau]]&lt;br /&gt;1822–1876<br /> Alfred Dehodencq A Gypsy Dance in the Gardens of the Alcázar.jpg|[[Alfred Dehodencq]]&lt;br /&gt;1822–1882<br /> August von Pettenkofen - Gipsy Children - WGA17393.jpg|[[August von Pettenkofen]]&lt;br /&gt;1822–1889<br /> Wilhelm Gentz - 1876 - Crown Prince Friederich Wilhelm of Prussia enters Jerusalem in 1869.JPG|[[Wilhelm Gentz]]&lt;br /&gt;1822–1890<br /> Le bar de Maxim's par Pierre-Victor Galland (A).jpg|[[Pierre-Victor Galland]]&lt;br /&gt;1822–1892<br /> Fritz Zuber-Bühler - En los brazos de Morfeo.jpg|[[Fritz Zuber-Bühler]]&lt;br /&gt;1822–1896<br /> Cows at the waterside, by Willem Roelofs.jpg|[[Willem Roelofs]]&lt;br /&gt;1822–1897<br /> Rosa Bonheur - Changement de pâturages.jpg|[[Rosa Bonheur]] ♀&lt;br /&gt;1822–1899<br /> Kaulbach Die Kaiserkrönung Karls des Großen.jpg|[[Friedrich Kaulbach (Maler)|Friedrich Kaulbach]]&lt;br /&gt;1822–1903<br /> 1878 Westphal Nordfriesländerin anagoria.JPG|[[Friederike Westphal]] ♀&lt;br /&gt;1822–1905<br /> Hubert Salentin (1822-1910) - The Foundling - FAH1931.131 - Brighton Museum ^ Art Gallery.jpg|[[Hubert Salentin]]&lt;br /&gt;1822–1910<br /> Jozef Van Lerius - Lady Godiva - 1159 - Royal Museum of Fine Arts Antwerp.tiff|[[Joseph van Lerius]]&lt;br /&gt;1823–1876<br /> Cleopatra, Alexandre Cabanel, 1887, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen, 1505FXD.jpg|[[Alexandre Cabanel]]&lt;br /&gt;1823–1889<br /> Charles Samuel Keene (1823-1891) - The Barrel Organ Player - 769736 - National Trust.jpg|[[Charles Keene (Maler)|Charles Keene]]&lt;br /&gt;1823–1891<br /> Marcellin Gilbert Desboutin - Le marchand d'oignons de la Riviera - PPP1000 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Marcellin Desboutin]]&lt;br /&gt;1823–1902<br /> The flower girl, Capri (unknown date), by Sophie Anderson.jpg|[[Sophie Gengembre Anderson]] ♀&lt;br /&gt;1823–1903<br /> Alfred Emile Léopold Joseph Victor Stevens (1823-1906) - Girl Looking in the Mirror - ASC-175 - All Souls College.jpg|[[Alfred Stevens]]&lt;br /&gt;1823–1906<br /> William Morris Hunt - Bathers.jpg|[[William Morris Hunt]]&lt;br /&gt;1824–1879<br /> The Young Seamstress).jpg|[[Alexander Hugo Bakker Korff]]&lt;br /&gt;1824–1882<br /> Vilhelm Melbye - Marine med sejlskibe ud for klippekyst - 1849.png|[[Vilhelm Melbye]]&lt;br /&gt;1824–1882<br /> Une Soireé Chez La Païva by Monticelli.jpg|[[Adolphe Monticelli]]&lt;br /&gt;1824–1886<br /> Boulanger-gustave-clarence-rudolphe-french-1824-1888-the-slave-market.png|[[Gustave Boulanger]]&lt;br /&gt;1824–1888<br /> Åberg, Saksalainen maisema.jpg|[[Victoria Åberg]] ♀&lt;br /&gt;1824–1892<br /> Henri Pierre Picou - Two Boys Presented to Diana with The Three Graces Beyond, 1882.jpg|[[Henri-Pierre Picou]]&lt;br /&gt;1824–1895<br /> Eugène Boudin 013.jpg|[[Eugène Boudin]]&lt;br /&gt;1824–1898<br /> La Toilette-Pierre Puvis de Chavannes-IMG 8262.JPG|[[Pierre Puvis de Chavannes]]&lt;br /&gt;1824–1898<br /> Jean-Leon Gerome Pollice Verso.jpg|[[Jean-Léon Gérôme]]&lt;br /&gt;1824–1904<br /> Hollyhocks by Eastman Johnson, 1876, oil on canvas - New Britain Museum of American Art - DSC09340.JPG|[[Eastman Johnson|Jonathan Eastman Johnson]]&lt;br /&gt;1824–1906<br /> Jozef Israëls - Mijmering (meditation) of ook Ophelia - DM-975-508 - Dordrechts Museum.jpg|[[Jozef Israëls]]&lt;br /&gt;1824–1911<br /> Ludwig Pietsch - Haus am Wald.jpg|[[Ludwig Pietsch]]&lt;br /&gt;1824–1911<br /> The botanist by George Elgar Hicks.jpg|[[George Elgar Hicks]]&lt;br /&gt;1824–1914<br /> William Shakespeare Burton (1824-1916) - Auto-da-Fé - WAG 2743 - Walker Art Gallery.jpg|[[William Shakespeare Burton]]&lt;br /&gt;1824–1916<br /> James Collinson - The Sisters.jpg|[[James Collinson]]&lt;br /&gt;1825–1881<br /> Charles Chaplin Venus und Cupido.jpg|[[Charles Chaplin (Maler)|Charles Chaplin]]&lt;br /&gt;1825–1891<br /> Chemnitz, Kunstsammlungen, Julius Scholtz, Helene Therese Gräfin von Einsiedel-Wolkenburg.JPG|[[Julius Scholtz]]&lt;br /&gt;1825–1893<br /> Lille PdBA gautier surprise au bain.jpg|[[Armand Gautier (Maler)|Armand Gautier]]&lt;br /&gt;1825–1894<br /> George Inness - Lake Albano - Google Art Project (cropped).jpg|[[George Inness]]&lt;br /&gt;1825–1894<br /> Hans Gude - Landscape from Sandefjord - A II 947 - Finnish National Gallery.jpg|[[Hans Fredrik Gude]]&lt;br /&gt;1825–1903<br /> The dissection of a young, beautiful woman.jpg|[[Heinrich Hasselhorst]]&lt;br /&gt;1825–1904<br /> William-Adolphe Bouguereau (1825-1905) - The Wave (1896).jpg|[[William Adolphe Bouguereau]]&lt;br /&gt;1825–1905<br /> Charles Tillot - Fleurs.jpg|[[Charles Tillot]]&lt;br /&gt;1825–1906<br /> On the lookout (The white wall) (1872), by Giovanni Fattori.jpg|[[Giovanni Fattori]]&lt;br /&gt;1825–1908<br /> Julius Exner, Fra Kunstakademiets figursal, 1843, KMS3110, Statens Museum for Kunst.jpg|[[Julius Exner]]&lt;br /&gt;1825–1910<br /> Alexander von Humboldt by Emma Gaggiotti-Richards, 1855, oil on canvas, from the National Portrait Gallery - NPG-S NPG 2019 12.jpg|[[Emma Gaggiotti Richards]] ♀&lt;br /&gt;1825–1912<br /> Rättvik Girl by the Fireside (Johan Fredrik Höckert) - Gothenburg Museum of Art - F 43.tif|[[Johan Fredrik Höckert]]&lt;br /&gt;1826–1866<br /> Fritz Melbye - Personer omkring et bål i måneskin - 1867.jpg|[[Fritz Melbye]]&lt;br /&gt;1826–1869<br /> Die Jagd nach dem Glück by Rudolf Henneberg (1866).jpg|[[Rudolf Henneberg (Maler)|Rudolf Henneberg]]&lt;br /&gt;1826–1876<br /> Piette Landscape with Laundress 1864.jpg|[[Ludovic Piette|Ludovic Piette-Montfoucault]]&lt;br /&gt;1826–1878<br /> Sommertag-Lier.jpg|[[Adolf Heinrich Lier]]&lt;br /&gt;1826–1882<br /> Karl Theodor von Piloty Murder of Caesar 1865.jpg|[[Carl Theodor von Piloty]]&lt;br /&gt;1826–1886<br /> The Butterfly by Émile Lévy.webp|[[Émile Lévy]]&lt;br /&gt;1826–1890<br /> Gerardine van de Sande Bakhuyzen - Stilleven (1868).jpg|[[Geraldine van de Sande Bakhuyzen]] ♀&lt;br /&gt;1826–1895<br /> Silvestro Lega - Il canto di uno stornello - 1868.jpg|[[Silvestro Lega]]&lt;br /&gt;1826–1895<br /> Carlos de Haes - Los picos de Europa.jpg|[[Carlos de Haes]]&lt;br /&gt;1826–1898<br /> Gustave Moreau - Venus Rising from the Sea - Google Art ProjectFXD.jpg|[[Gustave Moreau]]&lt;br /&gt;1826–1898<br /> Alberto Pasini - Damascus - Walters 37193.jpg|[[Alberto Pasini]]&lt;br /&gt;1826–1899<br /> Church Heart of the Andes.jpg|[[Frederic Edwin Church]]&lt;br /&gt;1826–1900<br /> Domenico Morelli - Bagno Pompejano.jpg|[[Domenico Morelli]]&lt;br /&gt;1826–1901<br /> Achille Zo, 1826-1901. Грезы правоверного. ок.1870. Частная коллекция (40614635153).jpg|[[Jean Baptiste Achille Zo]]&lt;br /&gt;1826–1901<br /> Nino Costa - Alla fonte - La ninfa nel bosco 1862-1897.jpg|[[Giovanni Costa (Maler)|Giovanni Costa]] (Nino Costa)&lt;br /&gt;1826–1903<br /> Laure de Chatillon - sleeping child.jpg|[[Zoé-Laure de Chatillon]] ♀&lt;br /&gt;1826–1908<br /> Egley 22.jpg|[[William Maw Egley]]&lt;br /&gt;1826–1916<br /> Walter Howell Deverell (1827-1854) - A Pet - N02854 - National Gallery.jpg|[[Walter Deverell]]&lt;br /&gt;1827–1854<br /> Jean-Baptiste Carpeaux - La confidence - PPP3428 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Jean-Baptiste Carpeaux]]&lt;br /&gt;1827–1875<br /> Léon Belly - La dahabieh engravée, Égypte (1877).jpg|[[Léon Belly]]&lt;br /&gt;1827–1877<br /> Emile van Marcke de Lummen - The Approach of a Storm - Walters 3777.jpg|[[Émile van Marcke]]&lt;br /&gt;1827–1890<br /> Васильев - Богоматерь Всех скорбящих радость (1891).jpg|[[Wassili Wassiljewitsch Wassiljew|Wassili Wassiljew]]&lt;br /&gt;1827–1894<br /> Scene from a Venetian Canal. Sketch (Agnes Börjesson) - Nationalmuseum - 21702.tif|[[Agnes Börjesson]] ♀&lt;br /&gt;1827–1900<br /> 1873 Boecklin Ruggiero und Angelica anagoria.JPG|[[Arnold Böcklin]]&lt;br /&gt;1827–1901<br /> Lady at her morning toilet by Fyodor Bronnikov.jpg|[[Feodor Andrejewitsch Bronnikoff|Feodor Bronnikoff]]&lt;br /&gt;1827–1902<br /> Vorpostengefecht.jpg|[[Emil Hünten]]&lt;br /&gt;1827–1902<br /> Gemälde - Kind mit Buch - Antonie Volkmar .jpg|[[Antonie Volkmar]] ♀&lt;br /&gt;1827–1903<br /> Oswald Achenbach Triumphal Arch in Rome.JPG|[[Oswald Achenbach]]&lt;br /&gt;1827–1905<br /> Jules Adolphe Breton - Jeune fille tricotant.jpg|[[Jules Breton]]&lt;br /&gt;1827–1906<br /> Zichy Mihály, Erzsébet királyné Deák Ferenc ravatalánál.jpg|[[Mihály Zichy]]&lt;br /&gt;1827–1906<br /> Reclining Nude by Emile Leclerc (1854).jpg|[[Émile-Carolus Leclercq]]&lt;br /&gt;1827–1907<br /> The Awakening Conscience by William Holman Hunt.jpg|[[William Holman Hunt]]&lt;br /&gt;1827–1910<br /> Robert Loftin Newman - A Bather - 1938.47 - Cleveland Museum of Art.tiff|[[Robert Loftin Newman]]&lt;br /&gt;1827–1912<br /> Charlotte Christiane von Krogh From a Lake near Hellebæk.jpg|[[Charlotte von Krogh]] ♀&lt;br /&gt;1827–1913<br /> Circus Company (Carl Henrik dUnker) - Gothenburg Museum of Art - GKM 0146.tif|[[Carl d’Unker]]&lt;br /&gt;1828–1866<br /> Charles Allston Collins - Convent Thoughts.jpg|[[Charles Allston Collins]]&lt;br /&gt;1828–1873<br /> Dante Gabriel Rossetti - Joan of Arc (1882).jpg|[[Dante Gabriel Rossetti]]&lt;br /&gt;1828–1882<br /> Paul Baudry, 1879 ca - La vérité.jpg|[[Paul Baudry]]&lt;br /&gt;1828–1886<br /> John Smith Saved by Pocahontas.jpg|[[Alonzo Chappel]]&lt;br /&gt;1828–1887<br /> Wilhelm Kray - Reverie.jpg|[[Wilhelm Kray]]&lt;br /&gt;1828–1889<br /> Frank Buchser Nackte Sklavin mit Tamburin 1880.JPG|[[Frank Buchser]]&lt;br /&gt;1828–1890<br /> La Leçon de flûte (1858, Rome) - Jules-Élie Delaunay (Nantes Museum of Arts, 913).jpg|[[Jules-Élie Delaunay]]&lt;br /&gt;1828–1891<br /> Luther im Kreise seiner Familie musizierend by Gustav Spangenberg.jpg|[[Gustav Spangenberg (Maler)|Gustav Spangenberg]]&lt;br /&gt;1828–1891<br /> Kitchen Utensils by Takahashi Yuichi (Aichi Prefectural Museum of Art).jpg|[[Takahashi Yuichi]]&lt;br /&gt;1828–1894<br /> Ferdinand Piloty Kinder in der Campagna.jpg|[[Ferdinand Piloty (Maler)|Ferdinand Piloty]]&lt;br /&gt;1828–1895<br /> Shilder Temptation.jpg|[[Nikolaj Gustavowitsch Schilder|Nikolaj Schilder]]&lt;br /&gt;1828–1898<br /> Hummel - Frederick III of Prussia.jpg|[[Fritz Hummel]]&lt;br /&gt;1828–1905<br /> Rudolf Koller Drei Faune mit Kuh und Kalb 1900.jpg|[[Rudolf Koller]]&lt;br /&gt;1828–1905<br /> LE TOUR DU MONDE.PNG|[[André Henri Dargelas]]&lt;br /&gt;1828–1906<br /> Jules-Jacques-Veyrassat-Chevauxsurlaseine.jpg|[[Jules Jacques Veyrassat]]&lt;br /&gt;1828–1893<br /> Partie de pelote sous les remparts de Fontarabie - Gustave Colin - Paris 1863 – 1874- Revolution in der Kunst-4715.jpg|[[Gustave Colin]]&lt;br /&gt;1828–1910<br /> Adolf van der Venne Pferde am Bauernhof 1866.jpg|[[Adolf van der Venne]]&lt;br /&gt;1828–1911<br /> Anselm Feuerbach - Das Urteil des Paris.jpg|[[Anselm Feuerbach]]&lt;br /&gt;1829–1880<br /> LOUIS LATOUCHE (French, 1829-1884), field with farmer, oil on canvas, signed lower left.jpg|[[Louis Latouche]]&lt;br /&gt;1829–1884<br /> Toulmouche young woman in an interior.jpg|[[Auguste Toulmouche]]&lt;br /&gt;1829–1890<br /> Edwin Long (1829-1891) - The Chosen Five - BORGM 01348 - Russell-Cotes Art Gallery ^ Museum.jpg|[[Edwin Long]]&lt;br /&gt;1829–1891<br /> Wilhelm von Lindenschmit d. J. - Der Empfang der blauen Dame - 8601 - Bavarian State Painting Collections.jpg|[[Wilhelm von Lindenschmit der Jüngere]]&lt;br /&gt;1829–1895<br /> Millais - Überfahrt nach Nordwest.jpg|[[John Everett Millais]]&lt;br /&gt;1829–1896<br /> Berthold Woltze - Der lästige Kavalier.jpg|[[Berthold Woltze]]&lt;br /&gt;1829–1896<br /> Benjamin Vautier - Eine knifflige Frage (1861).jpg|[[Benjamin Vautier]]&lt;br /&gt;1829–1898<br /> August Wilhelm Sohn Orientalische Straßenszene 1885.jpg|[[Wilhelm Sohn]]&lt;br /&gt;1829–1899<br /> Jean Jacques Henner - Alsatian Girl.jpg|[[Jean-Jacques Henner]]&lt;br /&gt;1829–1905<br /> John Roddam Spencer-Stanhope, 1829-1908. Флора (Рождение Венеры). 128.5 х 52.5 см. Частная коллекция (33703800618).jpg|[[John Roddam Spencer Stanhope]]&lt;br /&gt;1829–1908<br /> Knaus, Ludwig - Girl in a Field - 1857FXD.jpg|[[Ludwig Knaus]]&lt;br /&gt;1829–1910<br /> James Hayllar The Opera Box.jpg|[[James Hayllar]]&lt;br /&gt;1829–1920<br /> Victor Müller - Ophelia, 1869 (SM 1386).png|[[Victor Müller (Maler, 1830)|Victor Müller]]&lt;br /&gt;1830–1871<br /> Jaroslav Čermák - (Czech, 1830-1878) - The Abduction of a Herzegovenian Woman, 1861 - Oil on canvas, 98 1-2 x 75 in.jpg|[[Jaroslav Čermák]]&lt;br /&gt;1830–1878<br /> Antonie Biel Auf Hiddensee.jpg|[[Antonie Biel]] ♀&lt;br /&gt;1830–1880<br /> Flaming June, by Frederic Lord Leighton (1830-1896).jpg|[[Frederic Leighton, 1. Baron Leighton|Frederic Leighton]]&lt;br /&gt;1830–1896<br /> Savrasov landscape pine.jpg|[[Alexei Kondratjewitsch Sawrassow|Alexei Sawrassow]]&lt;br /&gt;1830–1897<br /> Albert Bierstadt - Pioneers of the Woods.jpg|[[Albert Bierstadt]]&lt;br /&gt;1830–1902<br /> The Bather (Camille Pissarro).jpg|[[Camille Pissarro]]&lt;br /&gt;1830–1903<br /> Eduard Schulz-Briesen Am Krankenbett b.jpg|[[Eduard Schulz-Briesen]]&lt;br /&gt;1831–1891<br /> Nikolay Ge 010.jpeg|[[Nikolai Nikolajewitsch Ge|Nikolai Ge]] (Nikolaj Gay)&lt;br /&gt;1831–1894<br /> Edouard Brandon Bar Mitzvah, 1865. Öl auf Holz; 34,6 x 45 cm signiert Ed Brandon und datiert 1865 (unten links) Öl auf Holz; 34,6 x 45 cm.jpg|[[Édouard Brandon]]&lt;br /&gt;1831–1897<br /> 1880er Ivan Shishkin Wald anagoria.JPG|[[Iwan Iwanowitsch Schischkin|Iwan Schischkin]]&lt;br /&gt;1831–1898<br /> Trouillebert-servante du harem.jpg|[[Paul Désiré Trouillebert]]&lt;br /&gt;1831–1900<br /> Albert Anker - Eine Gotthelf-Leserin.jpg|[[Albert Anker]]&lt;br /&gt;1831–1910<br /> Étienne Adolphe Piot - The Bather.jpg|[[Étienne Adolphe Piot]]&lt;br /&gt;1831–1910<br /> John George Brown - Sunshine (1879).jpg|[[John George Brown]]&lt;br /&gt;1831–1913<br /> Mesdag Scheveningen.jpg|[[Hendrik Willem Mesdag]]&lt;br /&gt;1831–1915<br /> Gustave Doré Andromeda.jpg|[[Gustave Doré]]&lt;br /&gt;1832–1883<br /> Edouard Manet, A Bar at the Folies-Bergère.jpg|[[Édouard Manet]]&lt;br /&gt;1832–1883<br /> Anton Romako - Akt eines jungen Mädchen.jpg|[[Anton Romako]]&lt;br /&gt;1832–1889<br /> Charles wirgman far east a street in manila during the flood d6491746115458).jpg|[[Charles Wirgman]]&lt;br /&gt;1832–1891<br /> Gladiator Fight During Meal At Pompeii by Francesco Netti 1880 MH.jpg|[[Francesco Netti]]&lt;br /&gt;1832–1894<br /> Joseph Munsch Der Bücherfreund.jpg|[[Joseph Munsch]]&lt;br /&gt;1832–1896<br /> Perrault Leon Jean La Baigneuse.jpg|[[Léon Bazile Perrault]]&lt;br /&gt;1832–1908<br /> Moulin de chauffour 1878 beliard.jpg|[[Édouard Béliard]]&lt;br /&gt;1832–1912<br /> Adrianus van Everdingen - A horseman on a forest path 1856.jpg|[[Adrianus van Everdingen]]&lt;br /&gt;1832–1912<br /> Carl Bolze Allee am Fluß mit Postkutsche 1883.jpg|[[Carl Bolze]]&lt;br /&gt;1832–1913<br /> The Lady of Shalott - Arthur Hughes.jpg|[[Arthur Hughes (Maler)|Arthur Hughes]]&lt;br /&gt;1832–1915<br /> Lenz Entwurf zu einem Engel.jpg|[[Desiderius Lenz]] (Peter Lenz)&lt;br /&gt;1832–1928<br /> Albert Kindler Ein hartnäckiger Verehrer.jpg|[[Albert Kindler]]&lt;br /&gt;1833–1876<br /> Перов Плач Ярославны.jpg|[[Wassili Grigorjewitsch Perow|Wassili Perow]]&lt;br /&gt;1833–1882<br /> Giovanni Costa - A mother with her dear daughter and beloved dog.jpg|[[Giovanni Battista Costa]]&lt;br /&gt;1833–1893<br /> Edward Burne-Jones - Pygmalion and the Image - The Hand Refrains - Google Art Project.jpg|[[Edward Burne-Jones]]&lt;br /&gt;1833–1898<br /> Philip Hermogenes Calderon (1833-1898) - 'Her eyes are with her heart and that is far away' - WAG 196 - Sudley House.jpg|[[Philip Hermogenes Calderon]]&lt;br /&gt;1833–1898<br /> Adalbert Waagen - Motif of the Alps.jpg|[[Adalbert Waagen]]&lt;br /&gt;1833–1898<br /> (Toulouse) Antoine Vollon - Les oeufs - Lyon musée des beaux-arts.jpg|[[Antoine Vollon]]&lt;br /&gt;1833–1900<br /> Carl Breitbach Junge mit Hund.jpg|[[Karl Breitbach]]&lt;br /&gt;1833–1904<br /> Wilhelm Alfred Metzener - Auf dem Gletscher (1904).jpg|[[Alfred Metzener]]&lt;br /&gt;1833–1905<br /> George Henry Boughton - Sea Breeze - 16.67 - Museum of Fine Arts.jpg|[[George Henry Boughton]]&lt;br /&gt;1833–1905<br /> Zacharie Astruc - Anémones en caisse.jpg|[[Zacharie Astruc]]&lt;br /&gt;1833–1907<br /> Henri Rouart Ballet class.jpg|[[Henri Rouart]]&lt;br /&gt;1833–1912<br /> Landscape MET DP820216.jpg|[[Félix Bracquemond]]&lt;br /&gt;1833–1914<br /> Francisco Oller - L'Étudiant (1874).jpg|[[Francisco Oller]]&lt;br /&gt;1833–1917<br /> Léon Bonnat - Idylle.JPG|[[Léon Bonnat]]&lt;br /&gt;1833–1922<br /> Guigou Paul Camille The Aiguebrun River at Lourmarin.jpg|[[Paul Guigou]]&lt;br /&gt;1834–1871<br /> The Mahomeden Temple at Bissasir Ghat.jpg|[[George Landseer]]&lt;br /&gt;1834–1878<br /> Petr Vereschagin - Suhum Cale.jpg|[[Pjotr Petrowitsch Wereschtschagin|Pjotr Wereschtschagin]]&lt;br /&gt;1834–1886<br /> Carl Bloch - En Pige der vasker sig til Karneval - 1887.png|[[Carl Bloch]]&lt;br /&gt;1834–1890<br /> Leopold Carl Müller - Nefusa - 3215 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Leopold Carl Müller]]&lt;br /&gt;1834–1892<br /> La Belle Iseult - Willam Morris (1858).jpg|[[William Morris]]&lt;br /&gt;1834–1896<br /> Valery Jacobi An Oriental Beauty.jpg|[[Waleri Iwanowitsch Jakobi|Waleri Jakobi]]&lt;br /&gt;1834–1902<br /> Whistler James Symphony in White no 1 (The White Girl) 1862.jpg|[[James McNeill Whistler]]&lt;br /&gt;1834–1903<br /> The Three Fates by Paul Thumann.jpg|[[Paul Thumann]]&lt;br /&gt;1834–1908<br /> Sientje Mesdag-van Houten (1834 - 1909) - Portret van Lotte Bisdom-Croiset van der Kop - hwm0239 - The Mesdag Collection.jpg|[[Sientje Mesdag-van Houten]] ♀&lt;br /&gt;1834–1909<br /> Odalisque by Jules Lefebvre (1874).jpg|[[Jules-Joseph Lefebvre]]&lt;br /&gt;1834–1912<br /> Girl with guitar (unknown date), by Antonio Ermolao Paoletti.jpg|[[Antonio Ermolao Paoletti]]&lt;br /&gt;1834–1912<br /> Paul Eduard Richard Sohn, Playing with Baby 1869.jpg|[[Paul Eduard Richard Sohn]]&lt;br /&gt;1834–1912<br /> Edgar Germain Hilaire Degas 017.jpg|[[Edgar Degas]]&lt;br /&gt;1834–1917<br /> Vastagh Spring Feast.jpg|[[György Vastagh (Maler)|György Vastagh der Ältere]]&lt;br /&gt;1834–1922<br /> Numancia Alejo Vera Estaca 1881.jpg|[[Alejo Vera]]&lt;br /&gt;1834–1923<br /> The Widow of a Painter by Kate Bisschop-Swift Rijksmuseum Amsterdam SK-A-1802.jpg|[[Kate Bisschop-Swift]] (Catherine Bisschop) ♀&lt;br /&gt;1834–1928<br /> Lille PdBA lepine brie sur marne.JPG|[[Stanislas Lépine]]&lt;br /&gt;1835–1892<br /> William Stanley Haseltine -- Arco Naturale, Capri.jpg|[[William Stanley Haseltine]]&lt;br /&gt;1835–1900<br /> Sulle colline a Settignano.jpg|[[Telemaco Signorini]]&lt;br /&gt;1835–1901<br /> Girls Carrying a Canoe, Vaiala in Samoa MET DT11162.jpg|[[John La Farge (Künstler)|John La Farge]]&lt;br /&gt;1835–1910<br /> William McTaggart - A Life Study of a Female Nude Model with her Left Arm Raised - NG 2640 - National Galleries of Scotland.jpg|[[William McTaggart]]&lt;br /&gt;1835–1910<br /> Franz von Defregger Liegender akt.jpg|[[Franz Defregger (Maler)|Franz Defregger]]&lt;br /&gt;1835–1921<br /> George Dunlop Leslie. Cowslips.jpg|[[George Dunlop Leslie]]&lt;br /&gt;1835–1921<br /> Eduardo Rosales Gallinas - La muerte de Lucrecia.jpg|[[Eduardo Rosales]]&lt;br /&gt;1836–1873<br /> Reflections on the Thames, Westminster - Grimshaw, John Atkinson.jpg|[[John Atkinson Grimshaw]]&lt;br /&gt;1836–1893<br /> Emmanuel Benner - Sommerabend - A III 601 - Alte Nationalgalerie.jpg|[[Emmanuel Benner]]&lt;br /&gt;1836–1896<br /> Guillaume Vogels - Portret van Hyppolyte Boulenger.jpg|[[Guillaume Vogels]]&lt;br /&gt;1836–1896<br /> Zhuravlev 01.jpg|[[Firs Sergejewitsch Schurawljow|Firs Schurawljow]]&lt;br /&gt;1836–1901<br /> James Tissot - Young Ladies Looking at Japanese Objects.jpg|[[James Tissot]] (Jacques Joseph Tissot)&lt;br /&gt;1836–1902<br /> Henri Fantin-Latour - Marie-Yolande de Fitz-James - 1982.256 - Cleveland Museum of Art.tiff|[[Henri Fantin-Latour]]&lt;br /&gt;1836–1904<br /> LenbachLiegenderAkt.jpg|[[Franz von Lenbach]]&lt;br /&gt;1836–1904<br /> Jeune fille de Capri (Benner).jpg|[[Jean Benner]]&lt;br /&gt;1836–1906<br /> John Haynes-Williams (1836-1908) - Ars Longa, Vita Brevis - N01554 - National Gallery.jpg|[[John Haynes-Williams]]&lt;br /&gt;1836–1908<br /> Sullivan Lady Godiva 1877.jpg|[[William Holmes Sullivan]]&lt;br /&gt;1836–1908<br /> The Harbour Mouth 4).jpg|[[Hermanus Koekkoek der Jüngere]]&lt;br /&gt;1836–1909<br /> Winslow Homer - Berry Pickers (1873).jpg|[[Winslow Homer]]&lt;br /&gt;1836–1910<br /> Alma-Tadema A Favourite Custom 1909 Tate Britain.jpg|[[Lawrence Alma-Tadema]]&lt;br /&gt;1836–1912<br /> Leon-Auguste Ottin (1836-1918) Vue du Pont-Neuf, oil on canvas, 110 x 201 cm.jpg|[[Léon-Auguste Ottin]]&lt;br /&gt;1836–1918<br /> Edward John Poynter (1836-1919) - Outward Bound - N01948 - National Gallery.jpg|[[Edward Poynter]]&lt;br /&gt;1836–1919<br /> Elihu Vedder Roman Model Posing.jpg|[[Elihu Vedder]]&lt;br /&gt;1836–1923<br /> Cheret - Masquerade.jpg|[[Jules Chéret]]&lt;br /&gt;1836–1932<br /> Vallei van Josaphat in Schaarbeek, Hippolyte Boulenger, (1868), Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen, 1988.jpg|[[Hippolyte Boulenger]]&lt;br /&gt;1837–1874<br /> Ludovico Lipparini by Tranquillo Cremona.jpg|[[Tranquillo Cremona]]&lt;br /&gt;1837–1878<br /> PIERRE-AUGUSTE COT - Primavera (Museo Metropolitano de Nueva York, 1873. Óleo sobre lienzo, 213.4 x 127 cm)FXD.jpg|[[Pierre Auguste Cot]]&lt;br /&gt;1837–1883<br /> Hans von Marées - Goldenes Zeitalter (II).jpg|[[Hans von Marées]]&lt;br /&gt;1837–1887<br /> Kramskoy Portrait of a Woman.jpg|[[Iwan Nikolajewitsch Kramskoi|Iwan Kramskoi]]&lt;br /&gt;1837–1887<br /> Italian girl at the fountain (c.1867), by Jacob Maris.jpg|[[Jacob Maris|Jacob Hendricus Maris]]&lt;br /&gt;1837–1899<br /> Max Adamo Sturz Robespierres.JPG|[[Max Adamo]]&lt;br /&gt;1837–1901<br /> Una esclava en venta José Jiménez Aranda.jpg|[[José Jiménez Aranda]]&lt;br /&gt;1837–1903<br /> Women at the fountain in Varallo (1890), by Pier Celestino Gilardi.jpg|[[Pier Celestino Gilardi]]&lt;br /&gt;1837–1905<br /> Adolf Lüben - Der Sonntagshut wird geschmückt.jpg|[[Adolf Lüben]]&lt;br /&gt;1837–1905<br /> Alphonse Legros - Cupid and Psyche - Google Art Project.jpg|[[Alphonse Legros]]&lt;br /&gt;1837–1911<br /> Lille carolus duran.JPG|[[Émile Auguste Carolus-Duran]] (Carolus-Duran)&lt;br /&gt;1837–1917<br /> Gardner-L'imprudente.jpg|[[Elizabeth Jane Gardner]] ♀&lt;br /&gt;1837–1922<br /> Сцена из домашней жизни русских царей (игра в шахматы).jpg|[[Wjatscheslaw Grigorjewitsch Schwarz|Wjatscheslaw Schwarz]]&lt;br /&gt;1838–1869<br /> MARIANO FORTUNY - La Odalisca (Museo Nacional de Arte de Cataluña, 1861. Óleo sobre cartón, 56.9 x 81 cm).jpg|[[Marià Fortuny]] (Mariano Fortuny y Marsal)&lt;br /&gt;1838–1874<br /> Herderin met kudde schapen Rijksmuseum SK-A-3184.jpeg|[[Anton Mauve]]&lt;br /&gt;1838–1888<br /> Carl Heinrich Hoff dÄ Aschenbrödel.jpg|[[Karl Hoff (Maler, 1838)|Karl Hoff]]&lt;br /&gt;1838–1890<br /> Jan Matejko, Stańczyk.jpg|[[Jan Matejko]]&lt;br /&gt;1838–1893<br /> Auguste-Joseph Truphême - En retenue - PPP3699 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Auguste Truphème]]&lt;br /&gt;1838–1898<br /> Luzern-Bourbaki.jpg|[[Edouard Castres]]&lt;br /&gt;1838–1902<br /> Nicolae Grigorescu - Intrând în baie.jpg|[[Nicolae Grigorescu]]&lt;br /&gt;1838–1907<br /> Walter Shirlaw - Water Lilies - 1913.3.4 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Walter Shirlaw]]&lt;br /&gt;1838–1909<br /> Chasseurs à pied.jpg|[[Étienne Prosper Berne-Bellecour]]&lt;br /&gt;1838–1910<br /> Carl Jutz sr. - Geflügelhof (1901).jpg|[[Carl Jutz]]&lt;br /&gt;1838–1916<br /> Adèle Koekkoek, Blumen- und Früchtestillleben, 1873.jpg|[[Adèle Koekkoek]] ♀&lt;br /&gt;1838–1919<br /> The Chariot Race, attributed to Alexander von Wagner's, an early version.jpg|[[Sándor Wagner]] (Alexander Wagner)&lt;br /&gt;1838–1919<br /> Émilien Mulot Durivage ©FG.jpg|[[Émilien Mulot-Durivage]]&lt;br /&gt;1838–1920<br /> Jean-Paul Laurens - Le jugement du pape Formose - PDUT1462 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Jean-Paul Laurens]]&lt;br /&gt;1838–1921<br /> Jules Adolphe Goupil - Ana Bolena Arquer.jpg|[[Jules Adolphe Goupil]]&lt;br /&gt;1839–1883<br /> Berck, musée, Lepic (6).jpg|[[Ludovic-Napoléon Lepic]]&lt;br /&gt;1839–1889<br /> John Pettie (1839-1893) - An Arrest for Witchcraft in the Olden Time - OP456 - Wolverhampton Art Gallery.jpg|[[John Pettie]]&lt;br /&gt;1839–1893<br /> Willem Koekkoek - Townspeople on a sunny Dutch street.jpg|[[Willem Koekkoek]]&lt;br /&gt;1839–1895<br /> Alfred Sisley 018.jpg|[[Alfred Sisley]]&lt;br /&gt;1839–1899<br /> Children on the beach by Fredrik Ahlstedt.jpg|[[Fredrik Ahlstedt]]&lt;br /&gt;1839–1901<br /> Mardi gras, par Paul Cézanne, Yorck.jpg|[[Paul Cézanne]]&lt;br /&gt;1839–1906<br /> Wilhelm von Diez - Entwischt - G 1095 - Lenbachhaus.jpg|[[Wilhelm von Diez]]&lt;br /&gt;1839–1907<br /> Jeanne d' Arc (Eugene Thirion).jpg|[[Eugène Thirion]]&lt;br /&gt;1839–1910<br /> Konstantin Makovsky - Goddess of Water.webp|[[Konstantin Jegorowitsch Makowski|Konstantin Makowski]]&lt;br /&gt;1839–1915<br /> Christian Griepenkerl - Female nude binding her sandal, 1889.jpg|[[Christian Griepenkerl]]&lt;br /&gt;1839–1916<br /> Une leçon clinique à la Salpêtrière.jpg|[[Théodule Ribot]]&lt;br /&gt;1839–1916<br /> Matthijs Maris - Meisje aan de pomp, - 1969.0028 - Groninger Museum.jpg|[[Matthijs Maris]] (Matthias Marris)&lt;br /&gt;1839–1917<br /> Modest Urgell- Costes de Catalunya- Museo del Prado al Museu d'art de Girona.JPG|[[Modest Urgell]]&lt;br /&gt;1839–1919<br /> Hans Thoma Waldwiese 1876.jpg|[[Hans Thoma]]&lt;br /&gt;1839–1924<br /> Otto Bache - Prinsessen af Lykien bader med sine hofdamer ved Siciliens kyst - 1905.png|[[Otto Bache]]&lt;br /&gt;1839–1927<br /> Catharina Kiers - Bloemstilleven met rozen.jpg|[[Catharina Kiers]] ♀&lt;br /&gt;1839–1930<br /> L'attente des fiacres - Alphonse Maureau.jpg|[[Alphonse Maureau]]&lt;br /&gt;1840–1880<br /> Hans Makart 006.jpg|[[Hans Makart]]&lt;br /&gt;1840–1884<br /> The Source by the Fig Tree at Aïn Kerma - Gustave Achille Guillaumet - Paris 1863 – 1874- Revolution in der Kunst-4630 (without frame).jpg|[[Gustave Guillaumet]]&lt;br /&gt;1840–1887<br /> Henri de Braekeleer (1840-1888) - A Flemish Kitchen Garden, La coupeuse des choux - CAI.88 - Victoria and Albert Museum.jpg|[[Henri de Braekeleer]]&lt;br /&gt;1840–1888<br /> Harem Girls - Georges-Francois Guiaud (1840-1893).jpg|[[Georges François Guiaud]]&lt;br /&gt;1840–1893<br /> Émile Munier, 1892 - Mother and child.jpg|[[Émile Munier]]&lt;br /&gt;1840–1895<br /> Jehan Georges Vibert - The Schism, 1874.jpg|[[Jehan Georges Vibert]]&lt;br /&gt;1840–1902<br /> Solomon-Toilet Roman Lady.JPG|[[Simeon Solomon]]&lt;br /&gt;1840–1905<br /> Marie Koekkoek, Blick über ein Flusstal.jpg|[[Maria Louise Koekkoek]] ♀&lt;br /&gt;1840–1910<br /> Johannes Hermanus Barend Koekkoek - A busy estuary.jpg|[[Johannes Hermanus Barend Koekkoek]]&lt;br /&gt;1840–1912<br /> Johann Sperl - Kindergarten (um 1885).jpg|[[Johann Sperl (Maler)|Johann Sperl]] (Johann Spörl)&lt;br /&gt;1840–1914<br /> Gabriel Max 1866 St Julia img02.jpg|[[Gabriel von Max]]&lt;br /&gt;1840–1915<br /> Bracquemond.sevres.jpg|[[Marie Bracquemond]] ♀&lt;br /&gt;1840–1916<br /> Pandora by Odilon Redon.JPG|[[Odilon Redon]]&lt;br /&gt;1840–1916<br /> PM 154812 F Paris.jpg|[[Auguste Rodin]]&lt;br /&gt;1840–1917<br /> Cicero Denounces Catiline in the Roman Senate by Cesare Maccari (ca. 1880).png|[[Cesare Maccari]]&lt;br /&gt;1840–1919<br /> George Henry Smillie - Working on the Thames River - 78.40 - Indianapolis Museum of Art.jpg|[[George Henry Smillie]]&lt;br /&gt;1840–1921<br /> Claude Monet - Jardin à Sainte-Adresse.jpg|[[Claude Monet]]&lt;br /&gt;1840–1926<br /> &quot;La Toilette&quot; de Frédéric Bazille (musée d'Orsay, Paris) (47981250423).jpg|[[Frédéric Bazille]]&lt;br /&gt;1841–1870<br /> Eduardo Zamacois - The Wrong Moment - Google Art Project.jpg|[[Eduardo Zamacois y Zabala]]&lt;br /&gt;1841–1871<br /> Jacques Baugnies - Dancing in a Cafe in Cairo.jpg|[[Eugène Baugniès]]&lt;br /&gt;1841–1891<br /> Moore Albert SilverFXD.jpg|[[Albert Joseph Moore]]&lt;br /&gt;1841–1893<br /> Berthe Morisot - The Cradle - Google Art Project.jpg|[[Berthe Morisot]] (Berthe Manet) ♀&lt;br /&gt;1841–1895<br /> Jean Charles Cazin - Riverbank with Bathers - 20.593 - Museum of Fine Arts.jpg|[[Jean-Charles Cazin]]&lt;br /&gt;1841–1901<br /> Kuindzhi After thunderstorm 1879 Sumy.jpg|[[Archip Iwanowitsch Kuindschi|Archip Kuindschi]]&lt;br /&gt;1841–1910<br /> Hostalric.jpg|[[Josep Masriera]]&lt;br /&gt;1841–1912<br /> Federico Zandomeneghi - Reading, c. 1886.jpg|[[Federico Zandomeneghi]]&lt;br /&gt;1841–1917<br /> In The Fields by Antoine Guillemet.jpg|[[Antoine Guillemet]]&lt;br /&gt;1841–1918<br /> Pierre-Auguste Renoir, French - The Large Bathers - Google Art Project.jpg|[[Pierre-Auguste Renoir]]&lt;br /&gt;1841–1919<br /> Le Retour Henry Mosler 1879.jpg|[[Henry Mosler]]&lt;br /&gt;1841–1920<br /> Armand Guillaumin (1841-1927) - Moret-sur-Loing - N04824 - Tate.jpg|[[Armand Guillaumin]]&lt;br /&gt;1841–1927<br /> Masriera Oriental.jpg|[[Francesc Masriera]]&lt;br /&gt;1842–1902<br /> 1871 Vereshchagin Apotheose des Krieges anagoria.JPG|[[Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin|Wassili Wereschtschagin]]&lt;br /&gt;1842–1904<br /> Osman Hamdi Bey 001.jpg|[[Osman Hamdi Bey]]&lt;br /&gt;1842–1910<br /> Port of Anzio (c.1874), by Guglielmo Ciardi.jpg|[[Guglielmo Ciardi]]&lt;br /&gt;1842–1917<br /> Danaé by Alexandre Jacques Chantron.jpg|[[Alexandre-Jacques Chantron]]&lt;br /&gt;1842–1918<br /> Bracht erinnerung gizeh.jpg|[[Eugen Bracht]]&lt;br /&gt;1842–1921<br /> Ferdinand von Keller - Selene.jpg|[[Ferdinand Keller (Maler)|Ferdinand Keller]]&lt;br /&gt;1842–1922<br /> Ramsès dans son harem - full tryptic 01.jpg|[[Jean Lecomte du Nouÿ]]&lt;br /&gt;1842–1923<br /> The Huguenot Marguerite Le Riche comforting and edifying her fellow prisoners by Eduard Huebner.jpg|[[Eduard Hübner]]&lt;br /&gt;1842–1924<br /> Crossing the Street.jpg|[[Giovanni Boldini]]&lt;br /&gt;1842–1931<br /> Thetis apporte a Achille les armes forgees par Vulcain 1866 Henri Regnault.jpg|[[Henri Regnault (Maler)|Henri Regnault]]&lt;br /&gt;1843–1871<br /> Duet Lucy Madox Brown.jpg|[[Lucy Madox Brown]] ♀&lt;br /&gt;1843–1894<br /> Hugo Salmson2.jpg|[[Hugo Salmson]]&lt;br /&gt;1843–1894<br /> A still life with roses and grapes).jpg|[[Margaretha Roosenboom]] ♀&lt;br /&gt;1843–1896<br /> Berlin, Alte Nationalgalerie, Louis Eysen, die Mutter des Künstlers.JPG|[[Louis Eysen]]&lt;br /&gt;1843–1899<br /> Ripari Fiori per tutti.jpg|[[Virgilio Ripari]]&lt;br /&gt;1843–1902<br /> Henryk Siemiradzki - Roman idyll – Before the bath - MP 260 - National Museum in Warsaw.jpg|[[Henryk Siemiradzki]]&lt;br /&gt;1843–1902<br /> Johann Caspar Herterich Mädchen mit einer Katze.jpg|[[Johann Caspar Herterich]]&lt;br /&gt;1843–1905<br /> Karl Gussow - Damenbildnis - 8061 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Karl Gussow]]&lt;br /&gt;1843–1907<br /> The citadel of Cairo (1883), by Cesare Biseo.jpg|[[Cesare Biseo]]&lt;br /&gt;1843–1909<br /> Anton von Werner - Kaiserproklamation am 18. Januar 1871 (3. Fassung 1885).jpg|[[Anton von Werner]]&lt;br /&gt;1843–1915<br /> Arthur Calame Italienisches Küstendorf.jpg|[[Arthur Calame]]&lt;br /&gt;1843–1919<br /> Hendrik Pieter Koekkoek Sommerlandschaft mit Angler.jpg|[[Pieter Hendrik Koekkoek]]&lt;br /&gt;1843–1927<br /> Josef Wopfner Fischer am Chiemseeufer c1905.jpg|[[Joseph Wopfner]]&lt;br /&gt;1843–1927<br /> A Morning Vision MET ap13.74.1.jpg|[[Henry Oliver Walker]]&lt;br /&gt;1843–1929<br /> In the Water by Eugen von Blaas (1843-1931)FXD.jpg|[[Eugene de Blaas]] (Eugen(e) von Blaas, Eugenio de Blaas)&lt;br /&gt;1843–1931<br /> Wilhelm Leibl Bildnis Therese Heyden 1863.jpg|[[Wilhelm Leibl]]&lt;br /&gt;1844–1900<br /> Two families (unknown date), by Mihály von Munkácsy.jpg|[[Mihály von Munkácsy]]&lt;br /&gt;1844–1900<br /> Augustus Edwin Mulready The Close of Day - Selling Out.jpg|[[Augustus Edwin Mulready]]&lt;br /&gt;1844–1905<br /> Elégante à la pélerine rouge. D.14831.jpg|[[François Clément Sommier]]&lt;br /&gt;1844–1907<br /> Ernestine Eugène Vidal Pastel Petit Palais 29122017 2.jpg|[[Eugène Vincent Vidal]]&lt;br /&gt;1844–1907<br /> Witte eend met kiekens Rijksmuseum SK-A-2929.jpeg|[[Willem Maris]] (Wenzel Maris)&lt;br /&gt;1844–1910<br /> Henri Rousseau - Il sogno.jpg|[[Henri Rousseau]]&lt;br /&gt;1844–1910<br /> Василий М. Максимов - Ферма девушка (1883).jpg|[[Wassili Maximowitsch Maximow|Wassili Maximow]]&lt;br /&gt;1844–1911<br /> Max Schmitt in a Single Scull.jpg|[[Thomas Eakins]]&lt;br /&gt;1844–1916<br /> ALTN PaulaMonje Volksfest Ausschnitt minimum.jpg|[[Paula Monjé]] ♀&lt;br /&gt;1844–1919<br /> Keller-Kauernder-Akt.jpg|[[Albert von Keller]]&lt;br /&gt;1844–1920<br /> Self-portrait, by Jacques François, identified as Louise Amour Marie de La Roche de Fontenilles, Marquise de Rambures.jpg|[[Louise Amour Marie de la Roche de Fontenilles]] (Marquise de Rambures, Jacques François) ♀&lt;br /&gt;1844–1924<br /> Nb pinacoteca joy george william truth.jpg|[[George William Joy]]&lt;br /&gt;1844–1925<br /> At the Well (La Source) 3).jpg|[[Léon Augustin Lhermitte]]&lt;br /&gt;1844–1925<br /> Portrait de jeune femme au chapeau blanc.jpg|[[Mary Cassatt]] ♀&lt;br /&gt;1844–1926<br /> В. Д. Поленов. На лодке. Абрамцево. 1880.jpg|[[Wassili Dmitrijewitsch Polenow|Wassili Polenow]]&lt;br /&gt;1844–1927<br /> Ilja Jefimowitsch Repin - Reply of the Zaporozhian Cossacks - Yorck.jpg|[[Ilja Jefimowitsch Repin|Ilja Repin]]&lt;br /&gt;1844–1930<br /> Albert Dubois-Pillet - Portrait of Monsieur Pool - 2002.77 - Indianapolis Museum of Art.jpg|[[Albert Dubois-Pillet]]&lt;br /&gt;1845/1846–1890<br /> Museum der Museen. Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens - In der Dresdner Galerie -Karl Louis Preusser-7437 (without frame).jpg|[[Karl Louis Preusser]]&lt;br /&gt;1845–1902<br /> Alfred, Duke of Edinburgh with his family, Carl Rudolph Sohn, 1884.jpg|[[Karl Rudolf Sohn]] (Carl Sohn der Jüngere)&lt;br /&gt;1845–1908<br /> A Masque for the Four Seasons, by Walter Crane, 1905-1909, oil on canvas - Hessisches Landesmuseum Darmstadt - Darmstadt, Germany - DSC01240.jpg|[[Walter Crane]]&lt;br /&gt;1845–1915<br /> Jean-Joseph Benjamin Constant-Reclining Odalisque.jpg|[[Jean-Joseph Benjamin-Constant]]&lt;br /&gt;1845–1902<br /> Edmund Kanoldt Brunnen im Walde bei Subiaco 1873.jpg|[[Edmund Kanoldt]]&lt;br /&gt;1845–1904<br /> Aureliano de Beruete - The River Isole (Quimperlé) - Google Art Project.jpg|[[Aureliano de Beruete]]&lt;br /&gt;1845–1912<br /> Augustins - Colère d'amour - Marius-Jean-Antonin Mercié 2004 1 166.jpg|[[Antonin Mercié]]&lt;br /&gt;1845–1916<br /> Antoine Ferdinand Attendu Grapes.jpg|[[Antoine Ferdinand Attendu]]&lt;br /&gt;1845–1917<br /> Oberlander-adolf-adam-1845-192-seated-gentleman-with-a-dog.jpg|[[Adolf Oberländer]]&lt;br /&gt;1845–1923<br /> Murder in the Seraglio by Fernand Cormon (1874).jpg|[[Fernand Cormon]]&lt;br /&gt;1845–1924<br /> La Volupté - Madeleine Lemaire (1845-1928).jpg|[[Madeleine Lemaire]] ♀&lt;br /&gt;1845–1928<br /> Alphonse Gaudefroy - Odalisca.jpg|[[Alphonse Gaudefroy]]&lt;br /&gt;1845–1936<br /> Paál László - 1870 - Kertben.jpg|[[László Paál]]&lt;br /&gt;1846–1879<br /> Maria von Parmentier - Der Hafen von Dieppe - 3716 - Kunsthistorisches Museum.jpg|[[Maria von Parmentier]] ♀&lt;br /&gt;1846–1879<br /> In the wheat fields (1873), by Giuseppe De Nittis.jpg|[[Giuseppe De Nittis]]&lt;br /&gt;1846–1884<br /> Schuch Landschaft m Brückenruine..JPG|[[Carl Schuch]]&lt;br /&gt;1846–1903<br /> Karl Haider - Schlierseerin.jpg|[[Karl Haider]]&lt;br /&gt;1846–1912<br /> Elise Hirth.png|[[Rudolf Hirth du Frênes]]&lt;br /&gt;1846–1916<br /> Vladimir Makovsky — The Date (1898-1900).jpg|[[Wladimir Jegorowitsch Makowski|Wladimir Makowski]]&lt;br /&gt;1846–1920<br /> Luc-Olivier Merson - Diana.jpg|[[Luc-Olivier Merson]]&lt;br /&gt;1846–1920<br /> Wilhelm Steinhausen Selbstbildnis des Malers mit seiner Frau.jpg|[[Wilhelm Steinhausen]]&lt;br /&gt;1846–1924<br /> The Halt of the Caravan ).jpg|[[Gustavo Simoni]]&lt;br /&gt;1846–1926<br /> Theodor Alt Friedhofsportal.jpg|[[Theodor Alt]]&lt;br /&gt;1846–1937<br /> Eva Gonzalès (1849-1883) Een loge in het Théâtre des Italiens (1874) Musée d'Orsay 22-8-2017 17-29-43.JPG|[[Eva Gonzalès]] ♀&lt;br /&gt;1847–1883<br /> Gathering poppies (1877), by Henry George Todd.jpg|[[Henry George Todd]]&lt;br /&gt;1847–1898<br /> Gustave-wertheimer-nu-à-la-peau-dours.jpg|[[Gustav Wertheimer]]&lt;br /&gt;1847–1902<br /> Sarah Paxton Ball Dodson - The Bacidae - 09.395 - Indianapolis Museum of Art.jpg|[[Sarah Paxton Ball Dodson]] ♀&lt;br /&gt;1847–1906<br /> Augustins - Le Massage. Scène de hammam - Edouard Debat-Ponsan 1883.jpg|[[Édouard Debat-Ponsan]]&lt;br /&gt;1847–1913<br /> Albert Pinkham Ryder - Panel for a Screen, Woman with a Deer - 1929.6.106B - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Albert Pinkham Ryder]]&lt;br /&gt;1847–1917<br /> Sophie Meyer Lautenist 1876.jpg|[[Sophie Meyer]] ♀&lt;br /&gt;1847–1921<br /> The Reading Girl (Théodore Roussel)-07251 (cropped).jpg|[[Théodore Roussel]]&lt;br /&gt;1847–1926<br /> The Artist Jeanna Bauck, 1881, by Bertha Wegmann. Nationalmuseum, Stockholm, Sweden.jpg|[[Bertha Wegmann]] ♀&lt;br /&gt;1847–1926<br /> Far-away thoughts by Federico Andreotti.jpg|[[Federico Andreotti]]&lt;br /&gt;1847–1930<br /> Testing the Water by Victor Gilbert.jpg|[[Victor Gabriel Gilbert]]&lt;br /&gt;1847–1933<br /> Liebermann Restaurant Jacob.jpg|[[Max Liebermann]]&lt;br /&gt;1847–1935<br /> Maria Lübbes - Portret Izy Boznańskiej 1894.jpg|[[Maria Lübbes]] ♀&lt;br /&gt;1847–1939<br /> JoanOfArcLarge.jpeg|[[Jules Bastien-Lepage]]&lt;br /&gt;1848–1884<br /> Berlin, Alte Nationalgalerie, Karl Buchholz, Frühling auf dem Dorf.JPG|[[Karl Buchholz (Maler)|Karl Buchholz]]&lt;br /&gt;1848–1889<br /> Job Lot Cheap William Michael Harnett 1878.jpeg|[[William Harnett]]&lt;br /&gt;1848–1892<br /> Gustave Caillebotte - The Floor Planers - Google Art Project.jpg|[[Gustave Caillebotte]]&lt;br /&gt;1848–1894<br /> Casting from Life (Edouard Dantan) - Gothenburg Museum of Art - F 21.tif|[[Édouard Joseph Dantan]]&lt;br /&gt;1848–1897<br /> Paul Gauguin 001.jpg|[[Paul Gauguin]]&lt;br /&gt;1848–1903<br /> Weishaupt, Wäscherin.jpg|[[Viktor Weißhaupt]]&lt;br /&gt;1848–1905<br /> The death of Cleopatra (1878-79), by Achille Glisenti.png|[[Achille Glisenti]]&lt;br /&gt;1848–1906<br /> Fritz von Uhde Heideprinzesschen.jpg|[[Fritz von Uhde]]&lt;br /&gt;1848–1911<br /> Detaille - Officers from a Cuirassier Regiment in front of a Country House.jpg|[[Jean Baptiste Édouard Detaille|Édouard Detaille]]&lt;br /&gt;1848–1912<br /> Fernand Pelez - Les Petites Figurantes - PPP598 - Musée des Beaux-Arts de la ville de Paris.jpg|[[Fernand Pelez]]&lt;br /&gt;1848–1913<br /> Surikov Pokoreniye Sibiri Yermakom.jpg|[[Wassili Iwanowitsch Surikow|Wassili Surikow]]&lt;br /&gt;1848–1916<br /> Rosa Schweninger Junge Mutter.jpg|[[Rosa Schweninger]]&lt;br /&gt;1848–1918<br /> Frank Duveneck - Florentine Flower Girl (c.1886).jpg|[[Frank Duveneck]]&lt;br /&gt;1848–1919<br /> Daelen, Beichtstuhl fg.jpg|[[Eduard Daelen]]&lt;br /&gt;1848–1923<br /> Agapit Stevens - Young Girl at the Seaside.jpg|[[Agapit Stevens]]&lt;br /&gt;1848–1924<br /> Antonietta Brandeis Il Foro Romano.jpg|[[Antonietta Brandeis]] ♀&lt;br /&gt;1848–1926<br /> Viktor Vasnetsov - Богатыри - Google Art Project.jpg|[[Wiktor Michailowitsch Wasnezow|Wiktor Wasnezow]]&lt;br /&gt;1848–1926<br /> Fialka, Olga - The Fialka Family (1874).jpg|[[Olga Fialka]] ♀&lt;br /&gt;1848–1930<br /> Spiridon - Odalisca.jpg|[[Ignace Spiridon]]&lt;br /&gt;1848–1930<br /> Boor, Julie, de - Marie Lühmann - Museum für Hamburgische Geschichte.jpeg|[[Julie de Boor]] ♀&lt;br /&gt;1848–1932<br /> Karl Hagemeister Teich in der Mark.jpg|[[Karl Hagemeister]]&lt;br /&gt;1848–1933<br /> Lilla Cabot Perry - Thomas Sergeant Perry Reading a Newspaper.jpg|[[Lilla Cabot Perry]] ♀&lt;br /&gt;1848–1933<br /> Ludwig Dill - Auf der Lagune.jpg|[[Ludwig Dill]]&lt;br /&gt;1848–1940<br /> Entrance of a patrician house in Venice (1874), by Giacomo Favretto.jpg|[[Giacomo Favretto]]&lt;br /&gt;1849–1887<br /> Léon-Paul-Joseph Robert - La Colonne Vendôme renversée, 1871 Huile sur toile Musée d'art et d'histoire Paul Eluard de Saint-Denis.jpg|[[Léon-Paul-Joseph Robert]]&lt;br /&gt;1849–1888<br /> Wyatt Eaton - Ariadne - 1911.8.1 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Wyatt Eaton]]&lt;br /&gt;1849–1896<br /> HB Koekkoek, Bosgezicht.jpg|[[Barend Hendrik Koekkoek]]&lt;br /&gt;1849–1902<br /> Eugène Carrière (1849-1906) - Maternity (Suffering) - NMW A 2434 - National Museum Wales.jpg|[[Eugène Carrière]]&lt;br /&gt;1849–1906<br /> (3) Le jugement de Pâris, Paris Musées 20230811082554.jpg|[[Moloch (Illustrator)|Moloch]] (Alphonse Hector Colomb)&lt;br /&gt;1849–1909<br /> Franz Skarbina - Das rote Service, c. 1907.jpg|[[Franz Skarbina]]&lt;br /&gt;1849–1910<br /> Hill Cup of tea.jpg|[[Carl Fredrik Hill]]&lt;br /&gt;1849–1911<br /> Heinrich Breling, Kornernte (1912).jpg|[[Heinrich Breling]]&lt;br /&gt;1849–1914<br /> Hubert von Herkomer Junge Bäuerinnen beim Flachs brechen 1885.jpg|[[Hubert von Herkomer]]&lt;br /&gt;1849–1914<br /> Chase William Merritt A Study In Curves 1890.jpg|[[William Merritt Chase]]&lt;br /&gt;1849–1916<br /> Waterhouse Hylas and the Nymphs Manchester Art Gallery 1896.15.jpg|[[John William Waterhouse]]&lt;br /&gt;1849–1917<br /> Abbott Handerson Thayer - Half Draped Figure - 1929.6.118 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Abbott Thayer]]&lt;br /&gt;1849–1921<br /> Emile Claus - Aux bords de la Lys (Aan de boorden van de Leie).jpg|[[Emile Claus]]&lt;br /&gt;1849–1924<br /> Albert lebourg moulin a delft.jpg|[[Albert Lebourg]]&lt;br /&gt;1849–1928<br /> Hugo von Habermann Konsultation Sorgenkind.jpg|[[Hugo von Habermann]]&lt;br /&gt;1849–1929<br /> Idyll by Gerhard Munthe.jpg|[[Gerhard Munthe (Maler)|Gerhard Munthe]]&lt;br /&gt;1849–1929<br /> As Banhistas, Paul-Albert Besnard, c. 1930, BMAD, Lisboa 01.png|[[Albert Besnard]]&lt;br /&gt;1849–1934<br /> Ferdinand Brütt - Brütts Töchter beim Lesen,1898.jpg|[[Ferdinand Brütt]]&lt;br /&gt;1849–1936<br /> Rohlfs - Römische Bauleute - 1879.jpeg|[[Christian Rohlfs]]&lt;br /&gt;1849–1938<br /> Fedor Vasilyev After thunderstorm 1868.jpg|[[Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew|Fjodor Wassiljew]]&lt;br /&gt;1850–1873<br /> Ion Andreescu - Femeie în pădure (1880).jpg|[[Ion Andreescu]]&lt;br /&gt;1850–1882<br /> Елена Дмитриевна Поленова 14.jpg|[[Jelena Dmitrijewna Polenowa|Jelena Polenowa]] ♀&lt;br /&gt;1850–1898<br /> Rafu by Yamamoto Hōsui.jpg|[[Yamamoto Hōsui]]&lt;br /&gt;1850–1906<br /> Léon Herbo - Odalisque à la panthère.jpg|[[Léon Herbo]]&lt;br /&gt;1850–1907<br /> Aime Morot, 1902, Retour de chase au lion. Oil on canvas (cropped).jpg|[[Aimé Morot]]&lt;br /&gt;1850–1913<br /> Collin raphael nude.jpg|[[Raphaël Collin]]&lt;br /&gt;1850–1916<br /> Léon François Comerre La Belle Liseuse.jpg|[[Léon-François Comerre]]&lt;br /&gt;1850–1916<br /> Anton Seder Orientalische Tempelszene.jpg|[[Anton Seder]]&lt;br /&gt;1850–1916<br /> Day of the dead (1912), by Luigi Nono.jpg|[[Luigi Nono (Maler)|Luigi Nono]]&lt;br /&gt;1850–1918<br /> Friedrich August von Kaulbach - Im Park.jpg|[[Friedrich August von Kaulbach]]&lt;br /&gt;1850–1920<br /> A springtime strol 2001 NYE 08515 0110 000(024844) (1).jpg|[[Jean-François Raffaëlli]]&lt;br /&gt;1850–1924<br /> В. Д. Поленов. На лодке. Абрамцево. 1880.jpg|[[Nikolai Dmitrijewitsch Kusnezow (Maler)|Nikolai Kusnezow]]&lt;br /&gt;1850–1929<br /> Adolf Moraht by Mathilde Block.jpg|[[Mathilde Block]] ♀&lt;br /&gt;1850–1932<br /> John Collier - A Nymph in the Forest.jpg|[[John Collier (Maler)|John Collier]]&lt;br /&gt;1850–1934<br /> Vries door Geesje van-Calca.jpg|[[Geesje Mesdag-van Calcar]] ♀&lt;br /&gt;1850–1936<br /> Heinrich von Zügel - Bauern und Rinder (1906).jpg|[[Heinrich von Zügel]]&lt;br /&gt;1850–1941<br /> Wilbur Winfield Woodward - Springtime - 12.20 - Indianapolis Museum of Art.jpg|[[Wilbur Winfield Woodward]]&lt;br /&gt;1851–1882<br /> Luis Ricardo Falero, 1851-1896. Чаровница. 1878. 27.3 х 19.5 см. Частная коллекция (40614640573).jpg|[[Luis Ricardo Falero]]&lt;br /&gt;1851–1896<br /> Nymf och Faun Ernst Josephson.jpg|[[Ernst Josephson]]&lt;br /&gt;1851–1906<br /> Krøyer, P.S - Sommeraften ved Skagens strand.tif|[[Peder Severin Krøyer]]&lt;br /&gt;1851–1909<br /> Alois Erdtelt - Mutter mit Kind.jpg|[[Alois Erdtelt]]&lt;br /&gt;1851–1911<br /> Thomas Anshutz - Sand Burr - 2007.46 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Thomas Pollock Anshutz]]&lt;br /&gt;1851–1912<br /> Karl Wilhelm Diefenbach - Toteninsel.jpg|[[Karl Wilhelm Diefenbach]]&lt;br /&gt;1851–1913<br /> Gustav Schönleber - Blick auf Laufenburg am Rhein mit den Stromschnellen - 1112 - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.jpg|[[Gustav Schönleber]]&lt;br /&gt;1851–1917<br /> Ave Caesar, morituri te salutant - Wilhelm Trübner.jpg|[[Wilhelm Trübner]]&lt;br /&gt;1851–1917<br /> Therese Schwartze Self portrait.jpg|[[Thérèse Schwartze]] ♀&lt;br /&gt;1851–1918<br /> Blas Olleros Quintana. 1852-1919. В персидской купальне. 123.5 х 92 см. Частная коллекция (47580700511).jpg|[[Blas Olleros]]&lt;br /&gt;1851–1919<br /> Pasquale Celommi - L'odalisca (CelommiP-62).jpg|[[Pasquale Celommi]]&lt;br /&gt;1851–1928<br /> Jules Scalbert - Dancing in a Circle.jpg|[[Jules Scalbert]]&lt;br /&gt;1851–1928<br /> Mary Lemon Waller - Portrait - Winifred Margaret Watson-Armstrong (1894–1912).jpg|[[Mary Lemon Waller]] ♀&lt;br /&gt;1851–1931<br /> 'A Torpedoed cruiser escorted to port'- HMS 'Dublin' in the Adriatic, June 1915 RMG PW2080.jpg|[[William Lionel Wyllie]]&lt;br /&gt;1851–1931<br /> George Mosson - Blumen im Spankorb - BG-M 12126-14 - Berlinische Galerie.jpg|[[George Mosson]]&lt;br /&gt;1851–1933<br /> Émile Schuffenecker Paysage marin, Etretat.jpg|[[Émile Schuffenecker]]&lt;br /&gt;1851–1934<br /> Thomas Wilmer Dewing - The Sorcerer's Slave (1877).jpg|[[Thomas Dewing]]&lt;br /&gt;1851–1938<br /> Meijer de Haan (1852-1895) - De kleine Huishoudster - M010016 - Jewish Museum.jpg|[[Meijer de Haan]] (Jacob Isaac Meyer de Haan)&lt;br /&gt;1852–1895<br /> Theodore Robinson - At the Piano - 1929.6.90 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[Theodore Robinson (Maler)|Theodore Robinson]]&lt;br /&gt;1852–1896<br /> Ángel DELLA Valle - La vuelta del malón - Google Art Project (cropped).jpg|[[Ángel Della Valle]]&lt;br /&gt;1852–1903<br /> Theodoros Rallis, 1852-1909. Жертвоприношение. 55.5 х 46 см. частная коллекция (32638137197).jpg|[[Theodoros Rallis]]&lt;br /&gt;1852–1909<br /> Mikoláš Aleš (1852-1913) - Dragoun.jpg|[[Mikoláš Aleš]]&lt;br /&gt;1852–1913<br /> Julian Alden Weir - The Open Book, 1891 - Smithsonian American Art Museum 1929.6.157.tif|[[Julian Alden Weir]]&lt;br /&gt;1852–1919<br /> Walter Langley, 1884 - A daydream.jpg|[[Walter Langley]]&lt;br /&gt;1852–1922<br /> Gustave Courtois - Daphnis et Chloe.jpg|[[Gustave Courtois]]&lt;br /&gt;1852–1923<br /> Christian Krohg - Mother and Child - Google Art Project.jpg|[[Christian Krohg]]&lt;br /&gt;1852–1925<br /> Peterssen - Nocturne.jpg|[[Eilif Peterssen]]&lt;br /&gt;1852–1928<br /> Gervex The operation.jpg|[[Henri Gervex]]&lt;br /&gt;1852–1929<br /> Hermann Clementz Der Pedikör 1903.jpg|[[Hermann Clementz]]&lt;br /&gt;1852–1930<br /> Malthe Engelsted - Helfigurportræt af lille bondepige.png|[[Malthe Engelsted]]&lt;br /&gt;1852–1930<br /> Antonio mancini, la verità (pescara, coll. venceslao di persio) 01.JPG|[[Antonio Mancini]]&lt;br /&gt;1852–1930<br /> The Artist's Wife Fishing A20548.jpg|[[Jean-Louis Forain]]&lt;br /&gt;1852–1931<br /> Peerdt-Wife.jpg|[[Ernst te Peerdt]]&lt;br /&gt;1852–1932<br /> Ernst Henseler Blumenpflückende Frau mit Sonnenschirm.jpg|[[Ernst Henseler]]&lt;br /&gt;1852–1940<br /> Frédéric Dufaux Weiblicher Akt.jpg|[[Frédéric Dufaux]]&lt;br /&gt;1852–1943<br /> George Clausen - natte.jpg|[[George Clausen]]&lt;br /&gt;1852–1944<br /> Van Gogh -Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen.jpeg|[[Vincent van Gogh]]&lt;br /&gt;1853–1890<br /> Francesco Filippini, Ritorno al Pascolo - Pecore tosate - Tramonto, 1885, olio su tela, 80 x 130 cm, Museo Ricci Oddi (Piacenza), inv.n. 115.jpg|[[Francesco Filippini]]&lt;br /&gt;1853–1895<br /> Fishing Boats at Gloucester John Twachtman 1901.jpeg|[[John Henry Twachtman]]&lt;br /&gt;1853–1902<br /> Le Brenn et sa part de butin (Paul Jamin).jpg|[[Paul Jamin]]&lt;br /&gt;1853–1903<br /> Albert Ritzberger Junge Frau am Sofa liegend 1898.jpg|[[Albert Ritzberger]]&lt;br /&gt;1853–1915<br /> Die Warheit II.jpg|[[Ferdinand Hodler]]&lt;br /&gt;1853–1918<br /> Carl Larsson Model writing postcards 1906.jpg|[[Carl Larsson]]&lt;br /&gt;1853–1919<br /> Angelo Morbelli - Per ottanta centesimi.jpg|[[Angelo Morbelli]]&lt;br /&gt;1853–1919<br /> Charles-william-wyllie-rba the-backwater AID483012.jpg|[[Charles William Wyllie]]&lt;br /&gt;1853–1923<br /> Dora Hitz, In the Roses, before 1913.jpg|[[Dora Hitz]] ♀&lt;br /&gt;1853–1924<br /> Louise Abbéma Winterspaziergang in Paris.jpg|[[Louise Abbéma]] ♀&lt;br /&gt;1853–1927<br /> Summer day at the beach of Skagen by Laurits Tuxen.jpg|[[Laurits Tuxen]]&lt;br /&gt;1853–1927<br /> Sir Frank Dicksee, PRA (1853–1928) - Startled - 03-1039 - Royal Academy of Arts.jpg|[[Frank Bernard Dicksee]]&lt;br /&gt;1853–1928<br /> Γεώργιος Ιακωβίδης - Νεαρό αγόρι (1875).jpg|[[Georgios Jakobides]]&lt;br /&gt;1853–1932<br /> 1877 Charles Mengin - Sappho.jpg|[[Charles-August Mengin]]&lt;br /&gt;1853–1933<br /> Adolf Hölzel - V klášterní zahradě (Zpívající děti s jeptiškou), 1905.jpg|[[Adolf Hölzel]] (Adolf Hoelzel)&lt;br /&gt;1853–1934<br /> Giovanni muzzioli, giovani giocatori di bocce, 1885-1890 (mi, enrico gallerie d'arte) 02.jpg|[[Giovanni Muzzioli]]&lt;br /&gt;1854–1894<br /> Hypatia (Charles Mitchell).jpg|[[Charles William Mitchell]]&lt;br /&gt;1854–1903<br /> Albert Edelfelt - The Parisienne (Virginie) 1883.jpg|[[Albert Edelfelt]]&lt;br /&gt;1854–1905<br /> Cordey66.jpg|[[Frédéric Samuel Cordey]]&lt;br /&gt;1854–1911<br /> Carl Schweninger, Jr.jpg|[[Carl Schweninger der Jüngere]]&lt;br /&gt;1854–1912<br /> Curt Herrmann - Flußlandschaft bei Pretzfeld.jpg|[[Curt Herrmann]]&lt;br /&gt;1854–1929<br /> Jacek Malczewski - Moje życie, prawa część tryptyku.jpg|[[Jacek Malczewski]]&lt;br /&gt;1854–1929<br /> Fausto Zonaro - Amusement at Göksu - Google Art Project.jpg|[[Fausto Zonaro]]&lt;br /&gt;1854–1929<br /> Theater Box by Willy Finch.jpg|[[Alfred William Finch]] (Willy Finch)&lt;br /&gt;1854–1930<br /> Thomas Cooper Gotch - My Crown And Sceptre 1891.jpg|[[Thomas Cooper Gotch]]&lt;br /&gt;1854–1931<br /> Margarethe Loewe-Bethe - A Girl with Apples, 1884.jpg|[[Margarete Loewe]] ♀&lt;br /&gt;1854–1932<br /> L.A. Ring. Susaaen ved Lille Naestved. 1890. 4 WH, Ordrupgaard.jpg|[[Lauritz Andersen Ring]]&lt;br /&gt;1854–1933<br /> Albert Fourié - Young Bathers in a Fountain.jpg|[[Albert Fourié]]&lt;br /&gt;1854–1937<br /> Paweł Merwart - Na huśtawce 1881.jpg|[[Paul Merwart]] (Paweł Merwart)&lt;br /&gt;1855–1902<br /> Carl Ludvig Frid - Odalisk.jpg|[[Carl Ludvig Frid]]&lt;br /&gt;1855–1909<br /> Edward Stott - Feeding the Ducks (1885).jpg|[[Edward Stott]]&lt;br /&gt;1855–1918<br /> Franc-Lamy - Pâquerette.jpg|[[Franc-Lamy]] (Pierre Désiré Eugène Franc Lamy)&lt;br /&gt;1855–1919<br /> Evelyn De Morgan - Boreas and the Fallen Leaves - 1910-14.jpg|[[Evelyn De Morgan]] ♀&lt;br /&gt;1855–1919<br /> Julius LeBlanc Stewart - The Huntresses, 1899.jpg|[[Julius Stewart]]&lt;br /&gt;1855–1919<br /> Grossgoerschen1813.JPG|[[Carl Röchling (Maler)|Carl Röchling]]&lt;br /&gt;1855–1920<br /> Vlaho Bukovac - La Grande Iza - Google Art Project.jpg|[[Vlaho Bukovac]] (Biagio Faggioni)&lt;br /&gt;1855–1922<br /> Barn vid stranden x Karl Nordström.jpg|[[Karl Nordström]]&lt;br /&gt;1855–1923<br /> Henry John Yeend King Spring blooms.jpg|[[Yeend King]]&lt;br /&gt;1855–1924<br /> Dorothy Tennant (1855-1926) - Street Arabs at Play - LL 3411 - Lady Lever Art Gallery.jpg|[[Dorothy Tennant (Malerin)|Dorothy Tennant]] ♀&lt;br /&gt;1855–1926<br /> Stokes marianne-a rumanian bridesmaid.jpg|[[Marianne Stokes]] ♀&lt;br /&gt;1855–1927<br /> Leopold von Kalckreuth - Am Sonntagnachmittag (1893).jpg|[[Leopold von Kalckreuth]]&lt;br /&gt;1855–1928<br /> Ludwig Deutsch - The Scribe, 1904.jpg|[[Ludwig Deutsch]] (Louis Deutsch)&lt;br /&gt;1855–1935<br /> Georg Pauli Roma - Roman Bath - c 1882.jpg|[[Georg Pauli]]&lt;br /&gt;1855–1935<br /> Eva Stort Darsslandschaft mit Kopfweiden.jpg|[[Eva Stort]] ♀&lt;br /&gt;1855–1936<br /> Портрет жены. Симферопольский музей.jpg|[[Nikolai Sergejewitsch Matwejew|Nikolai Matwejew]]&lt;br /&gt;1855–1939<br /> Anna Benkendorff Still life with fruit and flowers and a view of Rome 1896.jpg|[[Anna Benkendorff]] ♀&lt;br /&gt;1855–1943<br /> Maurycy Gottlieb - Cairo Slave Market 1877.jpg|[[Maurycy Gottlieb]]&lt;br /&gt;1856–1879<br /> La perla del mercader.jpg|[[Alfredo Valenzuela Puelma]]&lt;br /&gt;1856–1909<br /> La fuite des nymphes.jpg|[[Henri Edmond Cross]]&lt;br /&gt;1856–1910<br /> Swan princess.jpg|[[Michail Alexandrowitsch Wrubel|Michail Wrubel]]&lt;br /&gt;1856–1910<br /> Kenyon Cox - An Eclogue - Google Art Project.jpg|[[Kenyon Cox]]&lt;br /&gt;1856–1919<br /> Friedrich Kallmorgen Zwei sitzende Mädchen im Grünen 1893.jpg|[[Friedrich Kallmorgen]]&lt;br /&gt;1856–1924<br /> Edinburgh NGS Singer Sargent Lady Agnew.JPG|[[John Singer Sargent]]&lt;br /&gt;1856–1925<br /> Ф.Рубо.Охота башкир с соколами в присутствии императора Александра II.jpg|[[Franz Roubaud]]&lt;br /&gt;1856–1928<br /> Otto Theodore Gustav Lingner - Liebesfrühling.jpg|[[Otto Theodore Gustav Lingner]]&lt;br /&gt;1856–1930<br /> Ludwig von Herterich - Johanna Stegen, die Heldin von Lüneburg.jpg|[[Ludwig von Herterich]]&lt;br /&gt;1856–1932<br /> (Narbonne) Le repos (Maroc) C.1910 - Louis Auguste Girardot - Musée des Beaux-Arts de Narbonne.jpg|[[Louis-Auguste Girardot]]&lt;br /&gt;1856–1933<br /> Vasnetsov Varenye.jpg|[[Apollinari Michailowitsch Wasnezow|Apollinari Wasnezow]]&lt;br /&gt;1856–1933<br /> Faithful Unto Death Christianae ad Leones Herbert Gustave Schmalz.jpg|[[Herbert Schmalz]] (Herbert Carmichael)&lt;br /&gt;1856–1935<br /> Portrait of Susan Mary (Lily) Yeats .PNG|[[Henry Marriott Paget]]&lt;br /&gt;1856–1936<br /> Figura feminina, modelo francesa de Paris - José Júlio de Sousa Pinto.png|[[José Júlio de Souza Pinto]]&lt;br /&gt;1856–1939<br /> Death-of-the-Princess-De-Lamballe-by-Leon-Maxime-Faivre.jpg|[[Léon-Maxime Faivre]]&lt;br /&gt;1856–1941<br /> Lydia Welti-Escher by Karl Stauffer-Bern.jpg|[[Karl Stauffer-Bern]]&lt;br /&gt;1857–1891<br /> The Diver. The Coral Fisherman by Ary Renan, Columbus Museum of Art.jpg|[[Ary Renan]]&lt;br /&gt;1857–1900<br /> William Stott (1857-1900) - Prince or Shepherd^ (Prince ou Berger^) - N05031 - National Gallery.jpg|[[William Stott]] (Stott aus Oldham)&lt;br /&gt;1857–1900<br /> Ballerini-Academy.jpg|[[Augusto Ballerini]]&lt;br /&gt;1857–1902<br /> Ferencz-Franz Eisenhut - Before Punishment.jpg|[[Ferenc Eisenhut]] (Franz Eisenhut)&lt;br /&gt;1857–1903<br /> Moritz Stifter Das neue Kleid.jpg|[[Moritz Stifter]]&lt;br /&gt;1857–1905<br /> Clara von Rappard - Miss Hardy auf der Rosenterrasse im Rugenpark (1883).jpg|[[Clara von Rappard]] ♀&lt;br /&gt;1857–1912<br /> Rivera del Manzaneres by Darío de Regoyos.jpg|[[Darío de Regoyos]]&lt;br /&gt;1857-1913<br /> Knötel, Richard - Sturm auf das Landauer Tor von Weißenburg.png|[[Richard Knötel]]&lt;br /&gt;1857–1914<br /> Margarete Hormuth-Kallmorgen - Grosses Blumenstilleben.jpg|[[Margarethe Hormuth-Kallmorgen]] ♀&lt;br /&gt;1857–1916<br /> Inspecting New Arrivals by Giulio Rosati 2.jpg|[[Giulio Rosati]]&lt;br /&gt;1857–1917<br /> Klinger Porträt Cornelia Paczka-Wagner@Ostdeutsche Galerie Regensburg 20160930.jpg|[[Max Klinger]]&lt;br /&gt;1857–1920<br /> Lepsius Wilamowitz.jpg|[[Reinhold Lepsius]]&lt;br /&gt;1857–1922<br /> Jugend von Max Nonnenbruch.jpg|[[Max Nonnenbruch]]&lt;br /&gt;1857–1922<br /> George Hendrik Breitner - Meisje in witte kimono (Geesje Kwak).jpg|[[George Hendrik Breitner]]&lt;br /&gt;1857–1923<br /> Ernest Normand - Playthings.jpg|[[Ernest Normand]]&lt;br /&gt;1857–1923<br /> 1910 painting by Edward Henry Potthast.jpg|[[Edward Henry Potthast]]&lt;br /&gt;1857–1927<br /> ALICE PIKE BARNEY pose.jpg|[[Alice Pike Barney]] ♀&lt;br /&gt;1857–1931<br /> Henri-Camille Danger - Chez un ami.jpg|[[Henri-Camille Danger]]&lt;br /&gt;1857–1939<br /> Eliseo Meifren y Roig Jardin con Flores.jpg|[[Eliseo Meifrén y Roig]]&lt;br /&gt;1857–1940<br /> Wojciech Kossak - Lady Godiva.jpg|[[Wojciech Kossak]]&lt;br /&gt;1857–1942<br /> Delphin Enjolras - Le kimono japonais.jpg|[[Delphin Enjolras]]&lt;br /&gt;1857–1945<br /> Hermann Seeger - Am Strand.jpg|[[Hermann Seeger (Maler)|Hermann Seeger]]&lt;br /&gt;1857–1945<br /> Stanhope Forbes - Chadding in Mount’s Bay 1902.jpg|[[Stanhope Forbes]]&lt;br /&gt;1857–1947<br /> Bertha Newcombe Water Lilies.jpg|[[Bertha Newcombe]] ♀&lt;br /&gt;1857–1947<br /> Maurice Brazil Prendergast - Idyl - BF113 - Barnes Foundation.jpg|[[Maurice Prendergast]]&lt;br /&gt;1858–1924<br /> Willard leroy metcalf green idleness 093438).jpg|[[Willard Leroy Metcalf]]&lt;br /&gt;1858–1925<br /> Jan Toorop - Dorpelwachters der zee - 2429 (MK) - Museum Boijmans Van Beuningen.jpg|[[Jan Toorop]]&lt;br /&gt;1858–1928<br /> Lady on Ottoman by Frédéric Soulacroix (1).jpg|[[Frédéric Soulacroix]]&lt;br /&gt;1858–1933<br /> Maximilien luce mericourt un dimanche au bord de la seine d6313174063948).jpg|[[Maximilien Luce]]&lt;br /&gt;1858–1941<br /> William logsdail, st. martin-in-the-field, 1888, 02 fioraia.jpg|[[William Logsdail]]&lt;br /&gt;1859–1944<br /> August-von-brandis gaestezimmer.jpg|[[August von Brandis]]&lt;br /&gt;1859–1947<br /> Bashkirtseff - In the Studio.jpg|[[Marie Bashkirtseff]] ♀&lt;br /&gt;1858 oder 1860–1884<br /> Strickendes Mädchen 1888 b.jpg|[[Giovanni Segantini]]&lt;br /&gt;1858–1899<br /> Cella Thoma - Stillleben mit Erdbeeren.jpg|[[Cella Thoma]] ♀&lt;br /&gt;1858–1901<br /> Charles Walter Stetson - After the Bath - Google Art Project.jpg|[[Charles Walter Stetson]]&lt;br /&gt;1858–1911<br /> Avslutad seans by Richard Bergh 1884.jpg|[[Richard Bergh]]&lt;br /&gt;1858–1919<br /> Portrait de Marguerite Khnopff de Fernand Khnopff (Petit Palais, Paris) (47309237032).jpg|[[Fernand Khnopff]]&lt;br /&gt;1858–1921<br /> Lovis Corinth Salome 1900.jpg|[[Lovis Corinth]]&lt;br /&gt;1858–1925<br /> Henry Siddons Mowbray - Rose Harvest (1887).jpg|[[Henry Siddons Mowbray]]&lt;br /&gt;1858–1928<br /> Paul-François Quinsac - La fontaine de jouvence.jpg|[[Paul Quinsac]]&lt;br /&gt;1858–1929<br /> Heinrich Zille Schreitender Mann.jpg|[[Heinrich Zille]]&lt;br /&gt;1858–1929<br /> Rettelbusch Adolf Fruechte.jpeg|[[Adolf Rettelbusch]]&lt;br /&gt;1858–1934<br /> Adalbert Trillhaase - Der Höllensturz - Sturz der Engel.jpg|[[Adalbert Trillhaase]]&lt;br /&gt;1858–1936<br /> Paul Emile Mangeant La Blanche Aline.jpg|[[Paul Émile Mangeant]]&lt;br /&gt;1858–1938<br /> Vittorio Reggianini - The Letter.jpg|[[Vittorio Reggianini]]&lt;br /&gt;1858–1938<br /> Jessica Hayllar When First we Meet 1892.jpg|[[Jessica Hayllar]] ♀&lt;br /&gt;1858–1940<br /> Georges Seurat - Les Poseuses.jpg|[[Georges Seurat]]&lt;br /&gt;1859–1891<br /> Elizabeth Forbes - Blackberry Gathering - Google Art Project.jpg|[[Elizabeth Adela Forbes]] ♀&lt;br /&gt;1859–1912<br /> Heinrich Hans Schlimarski - Stehender weiblicher Akt vor einem Spiegel.jpg|[[Heinrich Hans Schlimarski]]&lt;br /&gt;1859–1913<br /> Baum Angler Warnow@Weimar Schlossmuseum.JPG|[[Paul Baum]]&lt;br /&gt;1859–1932<br /> Theodore M. Wendel - Bridge at Ipswich - 1978.179 - Museum of Fine Arts.jpg|[[Theodore Wendel]]&lt;br /&gt;1859–1932<br /> Anna Ancher, Syende-fiskerpige, 0220, 1890, Randers Kunstmuseum.jpg|[[Anna Ancher]] ♀&lt;br /&gt;1859–1935<br /> A Surprise by Virginie Demont-Breton.jpg|[[Virginie Demont-Breton]] ♀&lt;br /&gt;1859–1935<br /> Hassam - at-sunset.jpg|[[Childe Hassam]]&lt;br /&gt;1859–1935<br /> Ferdinand Leeke Frühlingsfest der Flora vor der Akropolis.jpg|[[Ferdinand Leeke]]&lt;br /&gt;1859–1937<br /> Ottilie Wilhelmine Roederstein - Das Waisenkind - 616 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Ottilie Roederstein]] ♀&lt;br /&gt;1859–1937<br /> Le Touquet, by Henry Ossawa Tanner.jpg|[[Henry Ossawa Tanner]]&lt;br /&gt;1859–1937<br /> Rochegrosse Odalisque.jpg|[[Georges-Antoine Rochegrosse]]&lt;br /&gt;1859–1938<br /> Teodor Axentowicz - Feast of Jordan - MP 243 - National Museum in Warsaw.jpg|[[Teodor Axentowicz]]&lt;br /&gt;1859–1938<br /> The Odalisque - Hans Zatzka.jpg|[[Hans Zatzka]] (Johann Franz Čačka)&lt;br /&gt;1859–1945<br /> Clara Ewald - Lake Scene.jpg|[[Clara Ewald]] ♀&lt;br /&gt;1859–1948<br /> Левитан Деревня на берегу реки.jpg|[[Isaak Iljitsch Lewitan|Isaak Lewitan]]&lt;br /&gt;1860–1900<br /> Galatia - Caucannier.jpg|[[Jean Denis Antoine Caucannier]]&lt;br /&gt;1860–1905<br /> Dame som bader, ca 1900.jpg|[[Andreas Bloch (Maler)|Andreas Bloch]]&lt;br /&gt;1860–1917<br /> Anders Zorn - Jollen.jpg|[[Anders Zorn]]&lt;br /&gt;1860–1920<br /> A YOUNG WOMAN PLAYING AN AULOS (OR THE DOUBLE FLUTE) .jpg|[[Charles Amable Lenoir]]&lt;br /&gt;1860–1926<br /> Marianne von Werefkin - Aschermittwoch.jpg|[[Marianne von Werefkin]] ♀&lt;br /&gt;1860–1938<br /> Alfons Mucha (1860-1939) - Nevěsta.jpg|[[Alfons Mucha]]&lt;br /&gt;1860–1939<br /> Charles Bartlett - Captives in Rome, 1888.jpg|[[Charles W. Bartlett]]&lt;br /&gt;1860–1940<br /> Paul Peel - The Little Shepherdess - Google Art Project.jpg|[[Paul Peel]]&lt;br /&gt;1860–1892<br /> Ferdinand Max Bredt - Türkische Frauen.jpg|[[Ferdinand Max Bredt]]&lt;br /&gt;1860–1921<br /> Weiss-Zoo.jpg|[[Hedwig Weiß (Malerin)|Hedwig Weiß]] ♀&lt;br /&gt;1860–1923<br /> Meesakt, Sally von Kügelgen, EKM j 283-689 M 1509.jpg|[[Sally von Kügelgen]] ♀&lt;br /&gt;1860–1928<br /> Paul Gustav Fischer - From the Artist's Studio 1904.jpg|[[Paul Gustav Fischer]]&lt;br /&gt;1860–1934<br /> Krohg Oda - En abonnent på Aftenposten II.jpg|[[Oda Krohg]] ♀&lt;br /&gt;1860–1935<br /> Antônio Parreiras - Damnée (1919).jpg|[[Antônio Parreiras]]&lt;br /&gt;1860–1937<br /> Gonzalo-bilbao-martínez-niña-desnuda.jpg|[[Gonzalo Bilbao Martínez]]&lt;br /&gt;1860–1938<br /> The knucklebones players (c.1899), by Paul Leroy.jpg|[[Paul Leroy (Maler)|Paul Leroy]]&lt;br /&gt;1860–1942<br /> The Selecting Jury of the New English Art Club, 1909 by Sir William Orpen.jpg|[[Walter Sickert]]&lt;br /&gt;1860–1942<br /> Wilson Steer - Springtime - 1946P3 - Birmingham Museums Trust.jpg|[[Philip Wilson Steer]]&lt;br /&gt;1860–1942<br /> Fleur du mal by Henri Martin.jpg|[[Henri Martin (Maler)|Henri Martin]]&lt;br /&gt;1860–1943<br /> Edith Hayllar - Feeding the Swans.jpg|[[Edith Hayllar]] ♀&lt;br /&gt;1860–1948<br /> Het schilderend geraamte, James Ensor, 1896, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten Antwerpen, 3112.001.jpeg|[[James Ensor]]&lt;br /&gt;1860–1949<br /> GrandmaMosesStamp1969.jpg|[[Grandma Moses]]&lt;br /&gt;1860–1961<br /> Remington the outlier.jpg|[[Frederic Remington]]&lt;br /&gt;1861–1909<br /> Study of miss Ethel Warwick, by John William Godward.jpg|[[John William Godward]]&lt;br /&gt;1861–1922<br /> Nudes park ripplronai.jpg|[[József Rippl-Rónai]]&lt;br /&gt;1861–1927<br /> Ivana Kobilca - Portret Mary Paumgarten in Josipine Wenckheim.jpg|[[Ivana Kobilca]] ♀&lt;br /&gt;1861–1926<br /> Floris Verster, Stilleven met zinnia's in een gemberpot.jpg|[[Floris Verster]]&lt;br /&gt;1861–1927<br /> La mensajera de Satanas - Étienne Dinet.jpg|[[Étienne Dinet]] (Nasreddine Dinet)&lt;br /&gt;1861–1929<br /> La sieste by François Martin-Kavel.jpg|[[François Martin-Kavel]]&lt;br /&gt;1861–1931<br /> David en prière - Lesser Ury - Musée juif de Berlin.jpg|[[Lesser Ury]]&lt;br /&gt;1861–1931<br /> Louis anquetin femme a sa toilette.jpg|[[Louis Anquetin]]&lt;br /&gt;1861–1932<br /> Gustav Rienäcker Odaliske.jpg|[[Gustav Rienäcker]]&lt;br /&gt;1861–1935<br /> Louis Vivin Jungle.jpg|[[Louis Vivin]]&lt;br /&gt;1861–1936<br /> KChevalier-Lady.jpg|[[Friedrich Klein-Chevalier]]&lt;br /&gt;1861–1938<br /> Konstantin korovin in the garden093252).jpg|[[Konstantin Alexejewitsch Korowin|Konstantin Korowin]]&lt;br /&gt;1861–1939<br /> Rabindranath Tagore Two Figures01.jpg|[[Rabindranath Tagore]]&lt;br /&gt;1861–1941<br /> Jacques-emile blanche interieur a londres d6462342095336).jpg|[[Jacques-Émile Blanche]]&lt;br /&gt;1861–1942<br /> Aristide Maillol - La Femme à l'ombrelle.jpg|[[Aristide Maillol]]&lt;br /&gt;1861–1944<br /> Fabio Fabbi, 1861-1946. Умелый выбор.101 х 55.5 см. Частная коллекция (33703799848).jpg|[[Fabio Fabbi]]&lt;br /&gt;1861–1945<br /> Ludwig von Hofmann La Tempête.jpg|[[Ludwig von Hofmann]]&lt;br /&gt;1861–1945<br /> Carl Moll - Self Portrait in his Study.jpg|[[Carl Moll]]&lt;br /&gt;1861–1945<br /> Nausicaa - Lucien Simon.jpg|[[Lucien Simon]]&lt;br /&gt;1861–1945<br /> Charles Laval - Paysage de la Martinique (1887).jpg|[[Charles Laval]]&lt;br /&gt;1862–1894<br /> Jansson, Eugène Fredrik (1862-1915) - Gymnast.jpg|[[Eugène Jansson]]&lt;br /&gt;1862–1915<br /> Ferenczy, Károly - Fiatal lány a babával.jpg|[[Károly Ferenczy]]&lt;br /&gt;1862–1917<br /> Beethovenfries.jpg|[[Gustav Klimt]]&lt;br /&gt;1862–1918<br /> Pirosmani - Roe deer.jpg|[[Niko Pirosmani]] (Nikolos Pirosmanaschwili)&lt;br /&gt;1862–1918<br /> Deux nus sous les pins or Sous les gros pins).webp|[[Théo van Rysselberghe]]&lt;br /&gt;1862–1926<br /> Friedrich Fehr - Porträt eines Mädchens.jpg|[[Friedrich Fehr]]&lt;br /&gt;1862–1927<br /> Paul Crodel Frühjahrslandschaft mit Ochsenpflug.jpg|[[Paul Eduard Crodel]]&lt;br /&gt;1862–1928<br /> Arthur Bowen Davies - Artemis (Metropolitan Museum of Art, New York).png|[[Arthur B. Davies]]&lt;br /&gt;1862–1928<br /> Gaston Bussiere - Sea Nymphs at a Grotto, 1924.jpg|[[Gaston Bussière]]&lt;br /&gt;1862–1928/29<br /> Reid - against-the-sky-1911.jpg|[[Robert Reid (Maler)|Robert Reid]]&lt;br /&gt;1862–1929<br /> Архипов Весенний-праздник 1913.jpg|[[Abram Jefimowitsch Archipow|Abram Archipow]]&lt;br /&gt;1862–1930<br /> Fanny von Geiger-Weishaupt Schloss Schleißheim.jpg|[[Fanny Edle von Geiger-Weishaupt]] ♀&lt;br /&gt;1862–1931<br /> Barberini August 2023-Willem de Zwart - Straßenszene in Den Haag - Privatsammlung (cropped).jpg|[[Willem de Zwart]]&lt;br /&gt;1862–1931<br /> Edmund Charles Tarbell - Mother and Child in a Boat - Google Art Project.jpg|[[Edmund C. Tarbell]]&lt;br /&gt;1862–1938<br /> Boyd-Winter.jpg|[[Arthur Merric Boyd]]&lt;br /&gt;1862–1940<br /> Mikhail Nesterov 005.jpeg|[[Michail Wassiljewitsch Nesterow|Michail Nesterow]]&lt;br /&gt;1862–1942<br /> Establishment of the Monetary Conversion System by Matsuoka Hisashi (Meiji Memorial Picture Gallery).jpg|[[Matsuoka Hisashi]]&lt;br /&gt;1862–1944<br /> Hilma af Klint - Self-portrait.jpg|[[Hilma af Klint]] ♀&lt;br /&gt;1862–1944<br /> Adalbert Franz Seligmann - Der Billroth'sche Hörsaal im Wiener Allgemeinen Krankenhaus - 796 - Österreichische Galerie Belvedere.jpg|[[Adalbert Seligmann]]&lt;br /&gt;1862–1945<br /> Siewert-Witch.jpg|[[Clara Siewert]] ♀&lt;br /&gt;1862–1945<br /> Maurice Chabas - Néméa 1894.jpg|[[Maurice Chabas]]&lt;br /&gt;1862–1947<br /> Mary Hayllar Wedding presents (1881).jpg|[[Mary Hayllar]] ♀&lt;br /&gt;1862–1950<br /> Calm Morning 1904 Frank Weston Benson.jpg|[[Frank Weston Benson]]&lt;br /&gt;1862–1951<br /> Miranda en la Carraca by Arturo Michelena.jpg|[[Arturo Michelena]]&lt;br /&gt;1863–1898<br /> Kannon Riding a Dragon by Harada Naojiro (National Museum of Modern Art, Tokyo).jpg|[[Harada Naojirō]]&lt;br /&gt;1863–1899<br /> Otto Reiniger Sommerliche Landschaft.jpg|[[Otto Reiniger]]&lt;br /&gt;1863–1909<br /> Pleuer - Ausfahrender Zug - 1902.jpg|[[Hermann Pleuer]]&lt;br /&gt;1863–1911<br /> Herbert James Draper (1864-1920) - Ulysses and the Sirens - KINCM-2005.4878 - Ferens Art Gallery.jpg|[[Herbert James Draper]]&lt;br /&gt;1863–1920<br /> Bertha Zuckerkandl, von Vilma Elisabeth von Parlaghy Brochfeld.jpg|[[Elisabeth Vilma Lwoff-Parlaghy]] ♀&lt;br /&gt;1863–1923<br /> Joaquin Sorolla y Bastida - El baño, Jávea.jpg|[[Joaquín Sorolla]]&lt;br /&gt;1863–1923<br /> Filiger Last judgement.jpg|[[Charles Filiger]] (Charles Filliger)&lt;br /&gt;1863–1928<br /> Franz von Stuck - The three goddesses Athena, Hera and Aphrodite, 1923.jpg|[[Franz von Stuck]]&lt;br /&gt;1863–1928<br /> Alexander Golovin - Portrait of Fyodor Chaliapin in the Role of Boris Godunov - Google Art Project.jpg|[[Alexander Jakowlewitsch Golowin]]&lt;br /&gt;1863–1930<br /> Emile Friant-Les Amoureux-Musée des beaux-arts de Nancy.jpg|[[Émile Friant]]&lt;br /&gt;1863–1932<br /> Clara Wagner-Grosch - Halbportrait einer jungen Frau, 1909.jpg|[[Clara Grosch]] ♀&lt;br /&gt;1863–1932<br /> Bogomati.jpg|[[Nikolai Nikolajewitsch Charlamow|Nikolai Charlamow]]&lt;br /&gt;1863–1935<br /> Signac - Portrait de Félix Fénéon.jpg|[[Paul Signac]]&lt;br /&gt;1863–1935<br /> Julius Exter - Sommer.jpg|[[Julius Exter]]&lt;br /&gt;1863–1939<br /> Edvard Munch - The Woman in Three Stages (1894).jpg|[[Edvard Munch]]&lt;br /&gt;1863–1944<br /> Lucien-pissarro-Girl picking flowers.jpg|[[Lucien Pissarro]]&lt;br /&gt;1863–1944<br /> Lucia Mathilde von Gelder Kammerdiener beim Barbier.jpg|[[Lucia von Gelder]] ♀&lt;br /&gt;1864/65–1899<br /> Lautrec the two girlfriends c1894-5.jpg|[[Henri de Toulouse-Lautrec]]&lt;br /&gt;1864–1901<br /> Vilhelm Hammershøi - Nude Female Model - KMS8612 - Statens Museum for Kunst.jpg|[[Vilhelm Hammershøi]]&lt;br /&gt;1864–1916<br /> Girl from Savoy 1890 Paul Serusier.jpg|[[Paul Sérusier]]&lt;br /&gt;1864–1927<br /> Adolf Wölfli Schähren-Hall und Schährer-Skt Adolf-Ring.jpg|[[Adolf Wölfli]]&lt;br /&gt;1864–1930<br /> Anton Kaulbach - Damenporträt.jpg|[[Anton Kaulbach]]&lt;br /&gt;1864–1934<br /> Rudolf Rössler Der kleine Liebling.jpg|[[Rudolf Rössler (Maler)|Rudolf Rössler]]&lt;br /&gt;1864–1934<br /> Harald Slott-Møller - Badende unge piger.png|[[Harald Slott-Møller]]&lt;br /&gt;1864–1937<br /> Laermans, Suzanne au bain, 70 x 100 cm.jpg|[[Eugène Laermans (Maler)|Eugène Laermans]]&lt;br /&gt;1864–1940<br /> Léopold Schmutzler - Froschkönig.jpg|[[Leopold Schmutzler]]&lt;br /&gt;1864–1940<br /> Brooklyn Museum - Nude Ascending - Louis Michel Eilshemius - overall.jpg|[[Louis Michel Eilshemius]]&lt;br /&gt;1864–1941<br /> Alexej von Jawlensky - Sitzender Halbakt geneigt mit langen Haaren.jpg|[[Alexej von Jawlensky]]&lt;br /&gt;1864/1865–1941<br /> 1885 Lepsius Selbstbildnis.jpg|[[Sabine Lepsius]] ♀&lt;br /&gt;1864–1942<br /> Séraphine Louis - Blumen auf blauem Grund (1929).jpg|[[Séraphine Louis]] ♀&lt;br /&gt;1864–1942<br /> Julie Wolfthorn, Carola Neher 1929.jpg|[[Julie Wolfthorn]] ♀&lt;br /&gt;1864–1944<br /> Walter Leistikow- See in der Mark bei Grünheide (1907).jpg|[[Walter Leistikow]]&lt;br /&gt;1865–1908<br /> SerovElizabethDepartingOnAHunt.jpg|[[Walentin Alexandrowitsch Serow|Walentin Serow]]&lt;br /&gt;1865–1911<br /> Tanoux-Namouna-1887.jpg|[[Henri Adrien Tanoux]]&lt;br /&gt;1865–1923<br /> Felix Vallotton The Rape of Europa.jpg|[[Félix Vallotton]]&lt;br /&gt;1865–1925<br /> Robert henri, nudo betalo, 1916 (frameless).jpg|[[Robert Henri]]&lt;br /&gt;1865–1929<br /> Saunassa by Akseli Gallen-Kallela (1889).jpg|[[Akseli Gallen-Kallela]]&lt;br /&gt;1865–1931<br /> Maria Slavona Häuser am Montmartre.jpg|[[Maria Slavona]] ♀&lt;br /&gt;1865–1931<br /> Halonen Summer idyll.jpg|[[Pekka Halonen]]&lt;br /&gt;1865–1933<br /> Nu assis otant sa chemise.JPG|[[Henri Lebasque]]&lt;br /&gt;1865–1937<br /> (Barcelona) Nu au miroir 1909 - Suzanne Valadon.jpg|[[Suzanne Valadon]] ♀&lt;br /&gt;1865–1938<br /> Olga Boznańska 1889 Japonka.jpg|[[Olga Boznańska]] ♀&lt;br /&gt;1865–1940<br /> Der ungebetene Gast.jpg|[[Karl Josef Müller]]&lt;br /&gt;1865–1942<br /> Otto Modersohn Louise Modersohn-Breling 1910.jpg|[[Otto Modersohn]]&lt;br /&gt;1865–1943<br /> David Young Cameron - Rambelli, Near Rome, Italy - 1932P183 - Birmingham Museums Trust.jpg|[[David Young Cameron]]&lt;br /&gt;1865–1945<br /> Karl Heinrich Hoff (II) - Porträt eines rothaarigen Jungen im Garten.jpg|[[Carl Hoff (Maler, 1866)|Carl Hoff]]&lt;br /&gt;1866–1904<br /> Hermann Fenner-Behmer - De quoi écrire.jpg|[[Hermann Fenner-Behmer]]&lt;br /&gt;1866–1913<br /> Nibbrig-Gardener.jpg|[[Ferdinand Hart Nibbrig]]&lt;br /&gt;1866–1915<br /> Rozentals gimene sigulda.jpg|[[Janis Rozentāls]]&lt;br /&gt;1866–1916<br /> Владимир А. Плотников - В бане (1897).jpg|[[Wladimir Plotnikow (Maler)|Wladimir Plotnikow]]&lt;br /&gt;1866–1917<br /> Terror Antiquus by L.Bakst (1908).jpg|[[Léon Bakst]] (Lew Bakst)&lt;br /&gt;1866–1924<br /> The Fields by Kuroda Seiki (Pola Museum of Art).jpg|[[Kuroda Seiki]]&lt;br /&gt;1866–1924<br /> Ida Giesecke Ratzeburg.jpg|[[Ida Giesecke]] ♀&lt;br /&gt;1866–1931<br /> Flores deshojadas (Ramón Casas).jpg|[[Ramón Casas Carbó]]&lt;br /&gt;1866–1932<br /> Jacqueline Marval - Les baigneuses - Musée Mainssieux abc1.JPG|[[Jacqueline Marval]] ♀&lt;br /&gt;1866–1932<br /> Girl of Summer by Kume Keiichiro (Nakano Museum).jpg|[[Kume Keiichirō]]&lt;br /&gt;1866–1934<br /> E. Irving Couse, 'The Captive', 1891.jpg|[[Eanger Irving Couse]]&lt;br /&gt;1866–1936<br /> Slave Girl is sold on Slave Market in Desert, Otto Pilny (1866-1936).jpg|[[Otto Pilny]]&lt;br /&gt;1866–1936<br /> Schlichting-rialtobrücke.jpg|[[Max Schlichting]]&lt;br /&gt;1866–1937<br /> Karl Strathmann - Danae.jpg|[[Carl Strathmann]]&lt;br /&gt;1866–1939<br /> Vorfrühling im Moor.jpg|[[Emmy Meyer (Malerin)|Emmy Meyer]] ♀&lt;br /&gt;1866–1940<br /> Mädchen in den Dünen by Charlotte Wilhelmine Niels.jpg|[[Charlotte Wilhelmine Niels]] ♀&lt;br /&gt;1866–1943<br /> Кандинский Красочная жизнь 1.jpg|[[Wassily Kandinsky]]&lt;br /&gt;1866–1944<br /> Eliseu Visconti - As duas irmãs ou No verão.jpg|[[Eliseu Visconti]]&lt;br /&gt;1866–1944<br /> La odalisca, de César Álvarez Dumont (Museo del Prado).jpg|[[César Alvarez Dumont]]&lt;br /&gt;1866–1945<br /> John Duncan Happiness ca 1900.jpg|[[John Duncan (Maler)|John Duncan]]&lt;br /&gt;1866–1945<br /> Otto Heinrich Engel Marie Schumann am Klavier 1892.jpg|[[Otto Heinrich Engel]]&lt;br /&gt;1866–1949<br /> Karl Albert Buehr - 1154403885.jpg|[[Karl Albert Buehr]]&lt;br /&gt;1866–1952<br /> Fritz Mackensen Am Schiffgraben.jpg|[[Fritz Mackensen]]&lt;br /&gt;1866–1953<br /> Parklandschaft, Weimar, um 1890.jpg|[[Carl Arp]]&lt;br /&gt;1867–1913<br /> Koekkoek Hermanus Willem Hussars.jpg|[[Hermanus Willem Koekkoek]]&lt;br /&gt;1867–1929<br /> Oppler-Lo und ich.jpg|[[Ernst Oppler]]&lt;br /&gt;1867–1929<br /> George Benjamin Luks - A Clown - 48.574 - Museum of Fine Arts Boston.jpg|[[George Benjamin Luks]]&lt;br /&gt;1867–1933<br /> Fort Washington Avenue in 1911 (Bluemner).jpeg|[[Oscar Bluemner]]&lt;br /&gt;1867–1938<br /> Rhinegold and the Valkyries p 022.jpg|[[Arthur Rackham]]&lt;br /&gt;1867–1939<br /> Escrava Romana (Roman Slave) - 1894, Oscar Pereira da Silva - Oil on Canvas (Pinacoteca do Estado de São Paulo, Brazil).jpg|[[Oscar Pereira da Silva]]&lt;br /&gt;1867–1939<br /> Dobbeltportræt af Marie og P.S. Krøyer.jpg|[[Marie Krøyer]]&lt;br /&gt;1867–1940<br /> Hokei by Fujishima Takeji.jpg|[[Fujishima Takeji]]&lt;br /&gt;1867–1943<br /> Frans Oerder - Moeder en dochter in de tuin.jpg|[[Frans Oerder]]&lt;br /&gt;1867–1944<br /> Ker-Xavier Roussel - L'Enlèvement des filles de Leucippe (détail).jpg|[[Ker-Xavier Roussel]]&lt;br /&gt;1867–1944<br /> Nude in the Atelier by Imre Knopp.jpg|[[Imre Knopp (Maler)|Imre Knopp]]&lt;br /&gt;1867–1945<br /> History of the Arts by Hermann Clemens Kosel.webp|[[Hermann Clemens Kosel]]&lt;br /&gt;1867–1945<br /> Pierre Bonnard Nude in the Bath.jpg|[[Pierre Bonnard]]&lt;br /&gt;1867–1947<br /> Thomas Theodor Heine - Der Münchner Verleger Albert Langen im Garten - G 14287 - Lenbachhaus.jpg|[[Thomas Theodor Heine]]&lt;br /&gt;1867–1948<br /> Quarto Stato.jpg|[[Giuseppe Pellizza da Volpedo]]&lt;br /&gt;1868–1907<br /> Ferdinand von Reznicek In der Kutsche.jpg|[[Ferdinand von Rezniček]]&lt;br /&gt;1868–1909<br /> Washerwomen Stefan Luchian.jpg|[[Ștefan Luchian]]&lt;br /&gt;1868–1916<br /> Paul-klimsch-bodensee.jpg|[[Paul Klimsch]]&lt;br /&gt;1868–1917<br /> Koloman Moser - Venus in the Grotto - Google Art Project.jpg|[[Koloman Moser]]&lt;br /&gt;1868–1918<br /> Albin Egger-Lienz Bergmäher.jpg|[[Albin Egger-Lienz]]&lt;br /&gt;1868–1926<br /> Paul Paede Mädchenakt am Fenster 1913.jpg|[[Paul Paede]]&lt;br /&gt;1868–1929<br /> Jeanne by Alfred Henry Maurer, Crystal Bridges Museum.JPG|[[Alfred Henry Maurer]]&lt;br /&gt;1868–1932<br /> Thorn-Blind.jpg|[[Jan Thorn Prikker (Künstler)|Jan Thorn Prikker]]&lt;br /&gt;1868–1932<br /> Max Slevogt - Landhaus in Godramstein (Kunsthalle Bremen).jpg|[[Max Slevogt]]&lt;br /&gt;1868–1932<br /> Giovanni Giacometti - Bambini nel bosco.jpeg|[[Giovanni Giacometti]]&lt;br /&gt;1868–1933<br /> August Natterer untitled.jpg|[[August Natterer]]&lt;br /&gt;1868–1933<br /> Stephan Sedlacek Sklavenmarkt.jpg|[[Stephan Sedlacek]]&lt;br /&gt;1868–1936<br /> Peter behrens, uccelli bianchi, 1896 ca.jpg|[[Peter Behrens]]&lt;br /&gt;1868–1940<br /> 2016 CKS 11794 0335 edouard vuillard nu etendu sur un canape).jpg|[[Édouard Vuillard]]&lt;br /&gt;1868–1940<br /> Au harem by Émile Bernard.webp|[[Émile Bernard (Maler)|Émile Bernard]]&lt;br /&gt;1868–1941<br /> Raimund Germela - Interieur mit Schwenkspiegel 1911.jpg|[[Raimund Germela]]&lt;br /&gt;1868–1945<br /> Verkade, St Sebastiaan.jpg|[[Jan Verkade]] (Willibrord Verkade)&lt;br /&gt;1868–1946<br /> Danse du temple de l'âme de Fidus (Berlinische Galerie, Berlin).jpg|[[Fidus]] (Hugo Höppener)&lt;br /&gt;1868–1948<br /> Malmöhus, Gustaf Fjæstad, sunlight on shallow water.JPG|[[Gustaf Fjæstad]]&lt;br /&gt;1868–1948<br /> Wyspiański - Portret dziewczynki w czerwonej sukience - 1895.jpg|[[Stanisław Wyspiański]]&lt;br /&gt;1869–1907<br /> Abend im Moor.jpg|[[Fritz Overbeck (Maler)|Fritz Overbeck]]&lt;br /&gt;1869–1909<br /> Robert Schiff Vom Faun überrascht.jpg|[[Robert Schiff (Maler, 1869)|Robert Schiff]]&lt;br /&gt;1869–1935<br /> Paul Émile Chabas - Les nymphes de danse.jpg|[[Paul Émile Chabas]]&lt;br /&gt;1869–1937<br /> Philip Alexius de László Nach der Arbeit 1896.jpg|[[Philip Alexius de László]]&lt;br /&gt;1869–1937<br /> Trocknende Wäsche by Hermine Overbeck-Rohte.jpg|[[Hermine Overbeck-Rohte]] ♀&lt;br /&gt;1869–1937<br /> Stehender Frauenakt mit Blütenzweig by Dora Arnd-Raschid.jpg|[[Dorothea Arnd al Raschid]] ♀&lt;br /&gt;1869–1938<br /> William Sergeant Kendall - Crosslights.jpg|[[William Sergeant Kendall]]&lt;br /&gt;1869–1938<br /> Sergey Vinogradov - A summer's day, Crimea.jpg|[[Sergei Arsenjewitsch Winogradow|Sergei Winogradow]]&lt;br /&gt;1869–1938<br /> Okada Saburosuke - Nude bei the pond.jpg|[[Okada Saburōsuke]]&lt;br /&gt;1869–1939<br /> Konstantin Somov - bathings-in-the-sun.jpg|[[Konstantin Andrejewitsch Somow|Konstantin Somow]]&lt;br /&gt;1869–1939<br /> Filipp Malyavin - Nude female.jpg|[[Filipp Andrejewitsch Maljawin|Filipp Maljawin]]&lt;br /&gt;1869–1940<br /> Junges Leben (Youth) by Leo Putz.jpg|[[Leo Putz]]&lt;br /&gt;1869–1940<br /> William McGregor Paxton Nausicaa.jpg|[[William McGregor Paxton]]&lt;br /&gt;1869–1941<br /> Nude standing in a pool by Charles Allan Winter.jpg|[[Charles Allan Winter]]&lt;br /&gt;1869–1942<br /> Charles Louis Hinton - A Summer Shower, 1898.jpg|[[Charles Louis Hinton]]&lt;br /&gt;1869–1950<br /> Louis Valtat Fillette jouant au bois 1919.jpg|[[Louis Valtat]]&lt;br /&gt;1869–1952<br /> Odalisque aux magnolias, par Henri Matisse.jpg|[[Henri Matisse]]&lt;br /&gt;1869–1954<br /> Борисов-Мусатов Виктор Эльпидифорович 10.jpg|[[Wiktor Elpidiforowitsch Borissow-Mussatowv|Wiktor Borissow-Mussatow]]&lt;br /&gt;1870–1905<br /> Slavicek Iris.png|[[Antonín Slavíček]]&lt;br /&gt;1870–1910<br /> Encounter, 1915 by Oskar Zwintscher.jpg|[[Oskar Zwintscher]]&lt;br /&gt;1870–1916<br /> Lucia Fairchild Fuller - Girl drying her feet.jpg|[[Lucia Fairchild Fuller]] ♀&lt;br /&gt;1870–1924<br /> Magnus Enckell - Alaston malli - Finnish National Gallery.jpg|[[Magnus Enckell]]&lt;br /&gt;1870–1925<br /> Ida Kupelwieser Wiese mit Mohn (Pörtschach) 1912.jpg|[[Ida Kupelwieser]] ♀&lt;br /&gt;1870–1927<br /> Werdende Kraft (Schneider).jpg|[[Sascha Schneider]]&lt;br /&gt;1870–1927<br /> Hermann Knopf Gut bewachter Schlaf.jpg|[[Hermann Knopf]]&lt;br /&gt;1870–1928<br /> Helen Iversen - 3abfdb8381.jpg|[[Helen Iversen]] ♀&lt;br /&gt;1870–1930<br /> Carl-geist kinder-kaninchen.jpg|[[Carl Geist]]&lt;br /&gt;1870–1931<br /> Emil Orlik - Model.JPG|[[Emil Orlik]]&lt;br /&gt;1870–1932<br /> Baluschek Regen.jpg|[[Hans Baluschek]]&lt;br /&gt;1870–1935<br /> William Glackens - Nude with Apple - Google Art Project.jpg|[[William Glackens]]&lt;br /&gt;1870–1938<br /> Rylov Blue ExpanseFXD.jpg|[[Arkadi Alexandrowitsch Rylow|Arkadi Rylow]]&lt;br /&gt;1870–1939<br /> 'Bacchus and Ariadne' by Maurice Denis, 1907, Hermitage.JPG|[[Maurice Denis]]&lt;br /&gt;1870–1943<br /> Richard Geiger Wirtshausszene.jpg|[[Richard Geiger]]&lt;br /&gt;1870–1945<br /> A Portrait of a Lady, head and shoulders - Ignacio Zuloaga.jpg|[[Ignacio Zuloaga|Ignacio Zuloaga y Zabaleta]]&lt;br /&gt;1870–1945<br /> Alexander Rothaug - The Three Fates, circa 1910.jpg|[[Alexander Rothaug]]&lt;br /&gt;1870–1946<br /> Marin old-dutch-farmhouse.jpg|[[John Marin]]&lt;br /&gt;1870–1953<br /> Бенуа А. Н. Летний вечер. 1899.jpg|[[Alexander Nikolajewitsch Benois]]&lt;br /&gt;1870–1960<br /> Philipp Klein - Morgentoilette 1906.jpg|[[Philipp Klein (Maler)|Philipp Klein]]&lt;br /&gt;1871–1907<br /> Avy, Swanns.jpg|[[Joseph Marius Jean Avy]]&lt;br /&gt;1871–1939<br /> Adolf Wiesner Na pláži 1904.jpg|[[Adolph Wiesner (Maler)|Adolph Wiesner]]&lt;br /&gt;1871–1942<br /> Leo von König - Liegende Schönheit.jpg|[[Leo von König]]&lt;br /&gt;1871–1944<br /> Blunden harbour totems Emily Carr.jpeg|[[Emily Carr]] ♀&lt;br /&gt;1871–1945<br /> Mujer con flores by Alfredo Ramos Martínez, c 1932.jpg|[[Alfredo Ramos Martínez]]&lt;br /&gt;1871–1946<br /> Arthur Drummond - 90e49d1a1c.jpg|[[Arthur Drummond]]&lt;br /&gt;1871–1951<br /> John Sloan - Sun And Wind On The Roof.jpg|[[John French Sloan]]&lt;br /&gt;1871–1951<br /> Creek at Twilight by Birger Sandzén, 1927, oil on canvas.jpg|[[Birger Sandzén]]&lt;br /&gt;1871–1954<br /> Anna Ostroumova-Lebedeva - Laboratory - 1915.png|[[Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa]] ♀&lt;br /&gt;1871–1955<br /> Иней. Догорающий день.jpg|[[Igor Emmanuilowitsch Grabar|Igor Grabar]]&lt;br /&gt;1871–1960<br /> 1897 Evenepoel Im Café d´Harcourt in Paris anagoria.JPG|[[Henri Evenepoel]]&lt;br /&gt;1872–1899<br /> Isidre Nonell 1910 - Assumpció.jpg|[[Isidre Nonell]]&lt;br /&gt;1872–1911<br /> Jan Preisler - Lovers.jpg|[[Jan Preisler]]&lt;br /&gt;1872–1918<br /> Seignac Daphne.jpg|[[Guillaume Seignac]]&lt;br /&gt;1872–1924<br /> Ulrich Hübner Bildnis Antoinette Eckener 1909.jpg|[[Ulrich Hübner (Maler)|Ulrich Hübner]]&lt;br /&gt;1872–1932<br /> Udvary The Slave Trader.jpg|[[Géza Udvary]]&lt;br /&gt;1872–1932<br /> Heinrich Vogeler Sommerabend.jpg|[[Heinrich Vogeler]]&lt;br /&gt;1872–1942<br /> Piet Mondrian, 1908-10, Evening; Red Tree (Avond; De rode boom), oil on canvas, 70 x 99 cm, Gemeentemuseum Den Haag.jpg|[[Piet Mondrian]]&lt;br /&gt;1872–1944<br /> Morris Hirshfield - Two Women in Front of a Mirror, 1943.jpg|[[Morris Hirshfield]]&lt;br /&gt;1872–1946<br /> 'Sweet Thames! Run softly' (from the poem 'Prothalamion' by Edmund Spenser).jpg|[[Florence Kate Kingsford]] ♀&lt;br /&gt;1872–1949<br /> Nude Wearing Pearls by Howard Chandler Christy.jpg|[[Howard Chandler Christy]]&lt;br /&gt;1872–1952<br /> Pfälzerin (Bäuerin aus Jockgrimm) - Albert Haueisen - M 77 044 Augustiner M Freiburg.png|[[Albert Haueisen]]&lt;br /&gt;1872–1954<br /> Polje-kosovskih-Bozura.jpg|[[Nadežda Petrović]] ♀&lt;br /&gt;1873–1915<br /> Hugo Simberg - Brothers.jpg|[[Hugo Simberg]]&lt;br /&gt;1873–1917<br /> Charles Sims--Diana and Sarah Churchill.jpg|[[Charles Sims (Maler)|Charles Sims]]&lt;br /&gt;1873–1928<br /> Allan Douglas Davidson The Pose.jpg|[[Allan Douglas Davidson]]&lt;br /&gt;1873–1932<br /> Lake McArthur, Yoho Park - James MacDonald.jpg|[[J. E. H. MacDonald]]&lt;br /&gt;1873–1932<br /> E.M. Tolstaya by Braz 1900.jpg|[[Osip Braz]]&lt;br /&gt;1873–1936<br /> Fritz van der Venne - Wandernde Gaukler.jpg|[[Fritz van der Venne]]&lt;br /&gt;1873–1936<br /> Brooklyn Museum - Boys Bathing - Ernest Lawson - overall.jpg|[[Ernest Lawson]]&lt;br /&gt;1873–1939<br /> (Barcelona) The Beggars Cathedral by Joaquim Mir - Museu Nacional d'Art de Catalunya.jpg|[[Joaquín Mir]]&lt;br /&gt;1873–1940<br /> Albert Guillaume 035.jpg|[[Albert Guillaume]]&lt;br /&gt;1873–1942<br /> MA Koekkoek, Eenden.jpg|[[Marinus Adrianus Koekkoek der Jüngere]]&lt;br /&gt;1873–1944<br /> Fritz Rhein Sommer im Park.jpg|[[Fritz Rhein]]&lt;br /&gt;1873–1948<br /> Hippolyte Daeye - Portrait de la fille de l'artiste (Portret van de dochter van de kunstenaar) - St 75 - Museum Boijmans Van Beuningen.jpg|[[Hippolyte Daeye]]&lt;br /&gt;1873–1952<br /> Otto Mueller - Tänzerin mit Schleier, von einem Mann beobachtet - ca1903.jpeg|[[Otto Mueller]]&lt;br /&gt;1874–1930<br /> Naranjas y limones by Julio Romero de Torres.jpg|[[Julio Romero de Torres]]&lt;br /&gt;1874–1930<br /> Nude in Dappled Sunlight, Frieseke.jpg|[[Frederick Carl Frieseke]]&lt;br /&gt;1874–1939<br /> Nude by Kanokogi Takeshirō, ca. 1904-1910, Honolulu Museum of Art accession 13294.1.jpg|[[Kanokogi Takeshirō]]&lt;br /&gt;1874–1941<br /> Guru Guri Dhar.jpg|[[Nicholas Roerich]]&lt;br /&gt;1874–1947<br /> The gust of wind by Silvio Bicchi.jpg|[[Silvio Bicchi]]&lt;br /&gt;1874–1948<br /> Alfred Schwarzschild Oktoberfest-Paar 1928.jpg|[[Alfred Schwarzschild]]&lt;br /&gt;1874–1948<br /> Henri manguin paysage aux baigneuses colombier065344).jpg|[[Henri Manguin]]&lt;br /&gt;1874–1949<br /> (Barcelona) Temple a les nimfes - Joaquim Torres-Garcia - Museu Nacional d'Art de Catalunya.jpg|[[Joaquín Torres García]]&lt;br /&gt;1874–1949<br /> Tyra Kleen Untitled s.d.jpg|[[Tyra Kleen]] ♀&lt;br /&gt;1874–1951<br /> Girl in a Yellow Dress by Wada Eisaku (Yamatane Museum of Art).jpeg|[[Wada Eisaku]]&lt;br /&gt;1874–1959<br /> Karaliu pasaka.jpg|[[Mikalojus Konstantinas Čiurlionis]]&lt;br /&gt;1875–1911<br /> H. Lyman Saÿen - Rooftops, Paris - 1967.6.15 - Smithsonian American Art Museum.jpg|[[H. Lyman Saÿen]]&lt;br /&gt;1875–1918<br /> Weiß-Sintenis.jpg|[[Emil Rudolf Weiß]]&lt;br /&gt;1875–1942<br /> Bildnis Lilo, Rudolf Levy, Thesing 145.jpeg|[[Rudolf Levy]]&lt;br /&gt;1875–1944<br /> Лансере-Воронеж.jpg|[[Jewgeni Jewgenjewitsch Lansere|Jewgeni Lansere]]&lt;br /&gt;1875–1946<br /> Albert Marquet, 1919, La femme blonde, oil on canvas, 98.5 x 98.5 cm, Musée national d'Art moderne, Centre Georges Pompidou.jpg|[[Albert Marquet]]&lt;br /&gt;1875–1947<br /> Oskar-Moll-Akt-mit-Faecher-im-Gruenen.jpg|[[Oskar Moll]]&lt;br /&gt;1875–1947<br /> Wojciech Weiss 062 (38636773962).jpg|[[Wojciech Weiss]]&lt;br /&gt;1875–1950<br /> Erma Bossi Bildnis Marianne von Werefkin c1910.jpg|[[Erma Bossi]] ♀&lt;br /&gt;1875–1952<br /> DELLA VOS KARDOVSKAYA Olga Malenkaja zenschina.jpg|[[Olga Ludwigowna Della-Vos-Kardowskaja|Olga Della-Vos-Kardowskaja]] ♀&lt;br /&gt;1875–1952<br /> Body (Yuon).jpg|[[Konstantin Fjodorowitsch Juon|Konstantin Juon]]&lt;br /&gt;1875–1958<br /> Paula Moderson-Becker - Selbstbildnis am 6 Hochzeitstag - 1906.jpeg|[[Paula Modersohn-Becker]] ♀&lt;br /&gt;1876–1907<br /> Harold Gilman (1876-1919) - Interior with Nude - YORAG , 725 - York Art Gallery.jpg|[[Harold Gilman]]&lt;br /&gt;1876–1919<br /> Barberini August 2023-Jacoba van Heemskerck - Kiefernwald, 1908 - Kunstmuseum Den Haag (cropped).jpg|[[Jacoba van Heemskerck]] ♀&lt;br /&gt;1876–1923<br /> Judgement of paris - charles georges defresne.png|[[Charles Dufresne]]&lt;br /&gt;1876–1938<br /> Gwen john27.jpg|[[Gwen John]] ♀&lt;br /&gt;1876–1939<br /> Тихов Виталий Гаврилович (Россия, 1876 - 1939) «Купание».jpg|[[Witali Gawrilowitsch Tichow|Witali Tichow]]&lt;br /&gt;1876–1939<br /> Meeting of princes by I.Bilibin (1907).jpg|[[Iwan Jakowlewitsch Bilibin|Iwan Bilibin]]&lt;br /&gt;1876–1942<br /> Friedrich Radler - Blühende Kakteen - 3148 - Belvedere.jpg|[[Friedrich von Radler (Maler)|Friedrich von Radler]]&lt;br /&gt;1876–1942<br /> Samuel (Mommie) (1876-1942) Schwarz - Dorpsstraat in de zon - M009731 - Jewish Museum.jpg|[[Mommie Schwarz]]&lt;br /&gt;1876–1942<br /> Françoise Foliot - Max Jacob - Apollinaire et sa muse.jpg|[[Max Jacob (Malerdichter)|Max Jacob]]&lt;br /&gt;1876–1944<br /> Elisabeth Andrae Abendsonne 1906.jpg|[[Elisabeth Andrae]] ♀&lt;br /&gt;1876–1945<br /> Kenneth Hayes Miller - In the Park - Apr 1923 Shadowland.jpg|[[Kenneth Hayes Miller]]&lt;br /&gt;1876–1952<br /> César Klein Fischschwarm 1945.jpg|[[César Klein]]&lt;br /&gt;1876–1954<br /> Tom Thomson Ice Covered Lake.jpg|[[Tom Thomson]]&lt;br /&gt;1877–1917<br /> A female nude in a landscape 2000 CSK 08717 0016 000(125817).jpg|[[Henri Ottmann]]&lt;br /&gt;1877–1927<br /> Else Berg Jongen met speelgoeddieren.jpg|[[Else Berg]] ♀&lt;br /&gt;1877–1942<br /> Gustave de Smet - Avond op de Leie (Q28102457) - no frame.jpg|[[Gustave de Smet]]&lt;br /&gt;1877–1943<br /> Konrad von Kardorff - Südlicher Garten.Jpeg|[[Konrad von Kardorff]]&lt;br /&gt;1877–1945<br /> Home in Stampa Augusto Giacometti (1943).jpg|[[Augusto Giacometti]]&lt;br /&gt;1877–1947<br /> Berlin, Alte Nationalgalerie, Georg Kolbe, die goldene Insel.JPG|[[Georg Kolbe]]&lt;br /&gt;1877–1947<br /> Otto Sohn-Rethel Portrait 1916 Dame.jpg|[[Otto Sohn-Rethel]]&lt;br /&gt;1877–1949<br /> Raoul dufy la plage et lestacade de trouville.jpg|[[Raoul Dufy]]&lt;br /&gt;1877–1953<br /> Blumenstilleben by Anna Gasteiger.jpg|[[Anna Gasteiger]] ♀&lt;br /&gt;1877–1954<br /> Louis Lejeune - Sonnenglitzern im Tiergarten.jpg|[[Louis Lejeune (Maler)|Louis Lejeune]]&lt;br /&gt;1877–1954<br /> Ivar Arosenius - Selfportrait - Google Art Project.jpg|[[Ivar Arosenius]]&lt;br /&gt;1878–1909<br /> Mainz, Landesmuseum, Albert Weisgerber, liegender Akt mit Gitarrenspieler.jpg|[[Albert Weisgerber]]&lt;br /&gt;1878–1915<br /> Klaara Holsti portree, Konrad Mägi, EKM j 230-7 M 1061.jpg|[[Konrad Mägi]]&lt;br /&gt;1878–1925<br /> Portrait of Dobuzhinsky (Kustodiev).jpg|[[Mstislaw Walerianowitsch Dobuschinski|Mstislaw Dobuschinski]]&lt;br /&gt;1878–1927<br /> Boris Kustodiev -At Ilya Repin's Studio in the Arts Academy (1899).jpg|[[Boris Michailowitsch Kustodijew|Boris Kustodijew]]&lt;br /&gt;1878–1927<br /> Alciati, Modella.jpg|[[Antonio Ambrogio Alciati]]&lt;br /&gt;1878–1929<br /> Nude Girl Reading, by William Orpen, 1921.png|[[William Orpen]]&lt;br /&gt;1878–1931<br /> Bather's morning (Petrov-Vodkin).jpg|[[Kusma Sergejewitsch Petrow-Wodkin|Kusma Petrow-Wodkin]]&lt;br /&gt;1878–1939<br /> Käthe Loewenthal – Dünenheide vor Vitte (Hiddensee) 1930.jpg|[[Käthe Loewenthal]] ♀&lt;br /&gt;1878–1942<br /> Kopf (Selbstbildnis).png|[[Otto Freundlich]]&lt;br /&gt;1878–1943<br /> Hermann Lismann - Familie des Künstlers.jpg|[[Hermann Lismann]]&lt;br /&gt;1878–1943<br /> Junge Frau beim Aquarellieren by Julius Graumann.jpg|[[Julius Graumann]]&lt;br /&gt;1878–1944<br /> Altherr heinrich kriegsfurien.jpg|[[Heinrich Altherr]]&lt;br /&gt;1878–1947<br /> Alphonse Pellet - In the seraglio.jpg|[[Alphonse Pellet]]&lt;br /&gt;1879–1882<br /> John Gleich - Encounter in the Wood.jpg|[[John Gleich]]&lt;br /&gt;1879–nach 1927<br /> Fo gottlieb kobiety i tulipan mnk l.jpeg|[[Léopold Gottlieb]]&lt;br /&gt;1879–1934<br /> Malewitsch - Birkenhain.jpeg|[[Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch|Kasimir Malewitsch]]&lt;br /&gt;1879–1935<br /> Paul Klee, Swiss - Fish Magic - Google Art Project.jpg|[[Paul Klee]]&lt;br /&gt;1879–1940<br /> Helene von Taussig - Female Nude on a Blue Chair.jpg|[[Helene von Taussig]] ♀&lt;br /&gt;1879–1942<br /> The Virgin of Guadalupe - Marsden Hartley.jpg|[[Marsden Hartley]]&lt;br /&gt;1879–1943<br /> 'Scullers' by Arnold Aaron Friedman, c. 1930-33.jpg|[[Arnold Friedman]]&lt;br /&gt;1879–1946<br /> Temptation Adam et Eve. Othon Friesz. 1910 - 51806515757.jpg|[[Othon Friesz]]&lt;br /&gt;1879–1949<br /> Ferdinand Spiegel - Jugend Nr. 09, 1919.jpg|[[Ferdinand Spiegel]]&lt;br /&gt;1879–1950<br /> Francis Picabia, 1942-43 - Printemps.jpg|[[Francis Picabia]]&lt;br /&gt;1879–1953<br /> Marc - Aktstudie (Weiblicher Akt), 1909, SG 389.png|[[Franz Marc]]&lt;br /&gt;1880–1916<br /> Johannessen - Bäckerinnen - 1920.jpeg|[[Aksel Waldemar Johannessen]]&lt;br /&gt;1880–1922<br /> Viking Eggeling - Landscape with Factory by Lake, II - 1963.59 - Yale University Art Gallery.jpg|[[Viking Eggeling]]&lt;br /&gt;1880–1925<br /> Axel Törneman - Två pojkar.jpg|[[Axel Törneman]]&lt;br /&gt;1880–1925<br /> Ernst Ludwig Kirchner - Akrobatenpaar - Plastik - 1932-33.jpg|[[Ernst Ludwig Kirchner]]&lt;br /&gt;1880–1938<br /> Bondy-Pedicure.jpg|[[Walter Bondy]]&lt;br /&gt;1880–1940<br /> Josef Eberz Der exotische Tanz 1917.jpg|[[Josef Eberz]]&lt;br /&gt;1880–1942<br /> Rudolf Jelinek - Harem Scene.jpg|[[Rudolf Jelinek (Maler)|Rudolf Jelinek]]&lt;br /&gt;1880–1945<br /> Landscape at Cagnes by Arthur Garfield Dove, c. 1909.jpg|[[Arthur Garfield Dove]]&lt;br /&gt;1880–1946<br /> Landscape with Sea Shells by Pierre Roy.jpg|[[Pierre Roy (Maler)|Pierre Roy]]&lt;br /&gt;1880–1950<br /> Buste de femme assise aux seins nus).webp|[[André Derain]]&lt;br /&gt;1880–1954<br /> Flowers by Alexander Kuprin (1916).jpg|[[Alexander Wassiljewitsch Kuprin|Alexander Kuprin]]&lt;br /&gt;1880–1960<br /> Martiros Saryan, Asiatic Flowers, 1915.jpg|[[Martiros Sarjan]]&lt;br /&gt;1880–1972<br /> Nauen-OldMan.jpg|[[Heinrich Nauen]]&lt;br /&gt;1880–1940<br /> Adriana Bisi Fabbri – Ospedale militare.tiff|[[Adriana Bisi Fabbri]] ♀&lt;br /&gt;1881–1918<br /> Harald Giersing - Fodboldspiller. Landskamp.png|[[Harald Giersing]]&lt;br /&gt;1881–1927<br /> Alexander Kanoldt - Autoportret.jpg|[[Alexander Kanoldt]]&lt;br /&gt;1881–1939<br /> Daphnis et Chloé Léonnec 91.jpg|[[Georges Léonnec]]&lt;br /&gt;1881–1940<br /> Portrait of Else Berg (1877-1942), by Leo Gestel.jpg|[[Leo Gestel]] (Leendert Gestel)&lt;br /&gt;1881–1941<br /> Dora Bromberger Autumn chilliness 1916.jpg|[[Dora Bromberger]] ♀&lt;br /&gt;1881–1942<br /> Ilya Mashkov - Sunbathing in the Crimea.jpg|[[Ilja Iwanowitsch Maschkow|Ilja Maschkow]]&lt;br /&gt;1881–1944<br /> Henri Le Fauconnier, 1910-11, L'Abondance (Abundance), oil on canvas, 191 x 123 cm (75.25 x 48.5 in.), Gemeentemuseum Den Haag.jpg|[[Henri Le Fauconnier]]&lt;br /&gt;1881–1946<br /> Otto Geigenberger Wasserschloss Reichertshausen c1938.jpg|[[Otto Geigenberger]]&lt;br /&gt;1881–1946<br /> Adolf Erbslöh Mädchen mit rotem Rock 1910.jpg|[[Adolf Erbslöh]]&lt;br /&gt;1881–1947<br /> Gustave Van de Woestyne - Angèle.jpg|[[Gustave Van de Woestyne]] (Gustaaf van de Woestijne)&lt;br /&gt;1881–1947<br /> Sans titre (Scène de baigneuses).png|[[Albert Gleizes]]&lt;br /&gt;1881–1953<br /> Max Weber, Joel's Cafe (1909-10).jpg|[[Max Weber (Künstler)|Max Weber]]&lt;br /&gt;1881–1961<br /> Wien-Innenstadt, Albertina, Natalia Goncharova, die blaue Kuh.JPG|[[Natalja Sergejewna Gontscharowa|Natalja Gontscharowa]] ♀&lt;br /&gt;1881–1962<br /> Boccioni - farmers-at-work-risaiole-1908.jpg|[[Umberto Boccioni]]&lt;br /&gt;1882–1916<br /> Rik Wouters - Herfst.JPG|[[Rik Wouters]]&lt;br /&gt;1882–1916<br /> Desnudo de niña con los brazos cruzados 1913 María Roesset. Museo de Belas Artes da Coruña.jpg|[[María Roësset Mosquera]] ♀&lt;br /&gt;1882–1921<br /> George Bellows - Return of the Useless (1918).jpg|[[George Wesley Bellows]]&lt;br /&gt;1882–1925<br /> George Barbier - Fantasio 15 octobre 1916 - Vendanges.jpg|[[George Barbier (Illustrator)|George Barbier]]&lt;br /&gt;1882–1932<br /> Tadeusz Makowski - Nude little girl with a raised hand - MPW 2393 MNW - National Museum in Warsaw.jpg|[[Tadeusz Makowski]]&lt;br /&gt;1882–1932<br /> Mitrophan Grekov 01.jpg|[[Mitrofan Borissowitsch Grekow|Mitrofan Grekow]]&lt;br /&gt;1882–1934<br /> Malva Schalek, Ženský akt (1917).jpg|[[Malva Schalek]] ♀&lt;br /&gt;1882–1944<br /> Filla Emil, Vlastní podobizna, olej na lepence 1908.jpeg|[[Emil Filla]]&lt;br /&gt;1882–1953<br /> L'Estraque.jpg|[[Georges Braque]]&lt;br /&gt;1882–1963<br /> Nighthawks by Edward Hopper 1942.jpg|[[Edward Hopper]]&lt;br /&gt;1882–1967<br /> Richard Gerstl - Nude Self-Portrait with Palette - Google Art Project.jpg|[[Richard Gerstl]]&lt;br /&gt;1883–1908<br /> Theo van Doesburg - Petite paysanne hollandaise - AB4091 - Centraal Museum.jpg|[[Theo van Doesburg]]&lt;br /&gt;1883–1931<br /> Charles Demuth - Count Muffat's First View of Nana at the Theatre - BF1074 - Barnes Foundation.jpg|[[Charles Demuth]]&lt;br /&gt;1883–1935<br /> Berghe-selfportrait.jpg|[[Frits Van den Berghe]]&lt;br /&gt;1883–1939<br /> Lenin at Gorky by Isaak Brodsky.jpg|[[Isaak Israilewitsch Brodski|Isaak Brodski]]&lt;br /&gt;1883–1939<br /> Anna Klein Comer See.jpg|[[Anna Klein]] ♀&lt;br /&gt;1883–1941<br /> Louis Marcoussis (French, 1883–1941) - Night Café - 2006.139 - Cleveland Museum of Art.jpg|[[Louis Marcoussis]]&lt;br /&gt;1883–1941<br /> 1914. Богатырское дело Козьмы Крючкова.jpg|[[D. Moor]] (Dmitri Stachijewitsch Orlow)&lt;br /&gt;1883–1946<br /> José Clemente Orozco, Dolores del Río.jpg|[[José Clemente Orozco]]&lt;br /&gt;1883–1949<br /> Egry József - 1919 - Ablaknál.jpg|[[József Egry]]&lt;br /&gt;1883–1951<br /> Senior Controller Christian Helen Fraser-tytler, Cbe - Deputy Director of Aa Command, Ats Art.IWMARTLD3209.jpg|[[Henry Lamb]]&lt;br /&gt;1883–1960<br /> Praying Woman by Erich Heckel, 1916, tempera on canvas - Germanisches Nationalmuseum - Nuremberg, Germany - DSC02451.jpg|[[Erich Heckel]]&lt;br /&gt;1883–1970<br /> Bohumil Kubišta - Women in Bath.JPG|[[Bohumil Kubišta]]&lt;br /&gt;1884–1918<br /> Nu d'Amedeo Modigliani (Fondation Vuitton, Paris) (46522570735).jpg|[[Amedeo Modigliani]]&lt;br /&gt;1884–1920<br /> The Flatiron Building MET DT2044.jpg|[[Samuel Halpert]]&lt;br /&gt;1884–1930<br /> Leipzig, Museum der bildenden Künste, Alfred Frank, Tagebau.jpg|[[Alfred Frank]]&lt;br /&gt;1884–1945<br /> Hanns Sprung - Afrikaner mit weißem Gewand 1912.jpg|[[Hanns Sprung]]&lt;br /&gt;1884–1948<br /> Leipzig, Museum der bildenden Künste, Max Beckmann, die Schlacht.jpg|[[Max Beckmann]]&lt;br /&gt;1884–1950<br /> Junges Mädchen am Strand by Karl Mader.jpg|[[Karl Mader (Maler)|Karl Mader]]&lt;br /&gt;1884–1952<br /> Zinaida Serebryakova (1914) At Breakfast.jpg|[[Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa|Sinaida Serebrjakowa]] ♀&lt;br /&gt;1884–1967<br /> Miroslav Kraljević - Tri gracije.jpg|[[Miroslav Kraljević]]&lt;br /&gt;1885–1913<br /> Hanns Bolz Romantische Burg 1903 Aquarell.jpg|[[Hanns Bolz]]&lt;br /&gt;1885–1918<br /> The Bathers A23039.jpg|[[Roger de La Fresnaye]]&lt;br /&gt;1885–1925<br /> Jules Pascin - Nude Reading.jpg|[[Jules Pascin]] (Julius Pincas)&lt;br /&gt;1885–1930<br /> Otto Meyer-Amden - Vorbereitung. Einzelfigur - 2356 - Kunsthaus Zürich.jpg|[[Otto Meyer-Amden]]&lt;br /&gt;1885–1933<br /> Anita Rée - Halbakt vor Feigenkaktus (Selbstbildnis).jpg|[[Anita Rée]] ♀&lt;br /&gt;1885–1933<br /> Delaunay Portuguese Woman.jpg|[[Robert Delaunay]]&lt;br /&gt;1885–1941<br /> Roman Kramsztyk Portret Karola Szustra 1927.jpg|[[Roman Kramsztyk]]&lt;br /&gt;1885–1942<br /> Václav Špála - Autoportrét.jpg|[[Václav Spála]]&lt;br /&gt;1885–1946<br /> Profumo (1910).jpg|[[Luigi Russolo]]&lt;br /&gt;1885–1947<br /> Vladimir Tatlin, Flowers, 1940.jpg|[[Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin|Wladimir Tatlin]]&lt;br /&gt;1885–1953<br /> Leander Engström - Liggande Modell med Päron och Ros 1913.jpg|[[Leander Engström]]&lt;br /&gt;1886–1927<br /> Rudolf Kremlička - Trimming.jpg|[[Rudolf Kremlička]]&lt;br /&gt;1886–1932<br /> José Gutiérrez Solana - Chorus Girls - c 1927 - Museo CarmenThyssen Málaga.jpg|[[José Gutiérrez-Solana]]&lt;br /&gt;1886–1945<br /> Walter Hempfing - Children on the beach.Jpeg|[[Walter Hempfing]]&lt;br /&gt;1886–1948<br /> Constant Permeke (1886-1952) 'Portret van Thérèse' Permekemuseum Jabbeke 27-10-2019.jpg|[[Constant Permeke]]&lt;br /&gt;1886–1952<br /> Cosmic Synchrony.jpg|[[Morgan Russell]]&lt;br /&gt;1886–1953<br /> ASc097-W Palacio Nacional.jpg|[[Diego Rivera]]&lt;br /&gt;1886–1957<br /> (Untitled) (Male Nude with Drawn Bow) SAAM-1974.28.68 1.jpg|[[H. Willard Ortlip]]&lt;br /&gt;1886–1964<br /> Woman in Blue by Oskar Kokoschka, 1919.jpg|[[Oskar Kokoschka]]&lt;br /&gt;1886–1980<br /> Macke - Sitzender Akt mit Kissen.jpg|[[August Macke]]&lt;br /&gt;1887–1914<br /> Juan Gris - La table du musicien - Google Art Project.jpg|[[Juan Gris]]&lt;br /&gt;1887–1927<br /> Faistauer Akt.jpg|[[Anton Faistauer]]&lt;br /&gt;1887–1930<br /> Koekkoek Aan de kust.jpg|[[Stephen Robert Koekkoek]]&lt;br /&gt;1887–1934<br /> Alexandre iacovleff street musicians and dancers capri and ballet danc104055).jpg|[[Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew|Alexander Jakowlew]]&lt;br /&gt;1887–1938<br /> Coffeehouse Scene by István Farkas, c. 1922.jpg|[[István Farkas]]&lt;br /&gt;1887–1944<br /> Josef Čapek - Oheň (1939).jpg|[[Josef Čapek]]&lt;br /&gt;1887–1945<br /> 1913 circa Kurt Schwitters Öl auf Leinwand ca. 65 x 85 o.T. (Haus der Familie Wilke in Ricklingen).jpg|[[Kurt Schwitters]]&lt;br /&gt;1887–1948<br /> Saarbrücken, Moderne Galerie, Oskar Schlemmer, blaue Frauengruppe.jpg|[[Oskar Schlemmer]]&lt;br /&gt;1888–1943<br /> Baranov-Rossine (self-portrait, 1914).jpg|[[Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné|Wladimir Baranow-Rossiné]]&lt;br /&gt;1888–1944<br /> Willy Jaeckel - Cover &quot;Die Dame&quot; Heft 10, 1941.jpg|[[Willy Jaeckel]]&lt;br /&gt;1888–1944<br /> Lady of the Lake MET ma1982.55.1.jpg|[[Horace Pippin]]&lt;br /&gt;1888–1946<br /> Frank Johnston Reflections.jpg|[[Frank Johnston]]&lt;br /&gt;1888–1949<br /> Noltenius Selbstportrait 1962.jpg|[[Elisabeth Noltenius]] ♀&lt;br /&gt;1888–1964<br /> An der Wümme von August Haake.jpg|[[August Haake (Maler)|August Haake]]&lt;br /&gt;1889–1915<br /> Romeo and Juliet by L. Popova 01.jpg|[[Ljubow Sergejewna Popowa|Ljubow Popowa]]&lt;br /&gt;1889–1924<br /> Erich Büttner Paradiesgarten 1922.jpg|[[Erich Büttner]]&lt;br /&gt;1889–1936<br /> Georg Schrimpf Marias Traum - Das Wunder 1917.jpg|[[Georg Schrimpf]]&lt;br /&gt;1889–1938<br /> Fritz Schwarz-Waldegg - Jugend Nr. 26, 1929.jpg|[[Fritz Schwarz-Waldegg]]&lt;br /&gt;1889–1942<br /> Taeuber-Arp-six-espaces-a-quatre-petites-croix-1932-oil-canvas.svg|[[Sophie Taeuber-Arp]] ♀&lt;br /&gt;1889–1943<br /> Isaac Grünewald, Nina i gul sweater, 1917, Nkg KM.jpg|[[Isaac Grünewald]]&lt;br /&gt;1889–1946<br /> Paul Nash - Landscape - B1992.13.9 - Yale Center for British Art.jpg|[[Paul Nash]]&lt;br /&gt;1889–1946<br /> Christopher richard wynne nevinson, la mitrailleuse, 1915.jpg|[[Christopher Nevinson]]&lt;br /&gt;1889–1946<br /> The First of the Ebb, the Sailor and the Sea by Wadsworth.jpg|[[Edward Wadsworth]]&lt;br /&gt;1889–1949<br /> KuniyoshiYasuo-1929-Woman Reclining.png|[[Kuniyoshi Yasuo]]&lt;br /&gt;1889–1953<br /> ANDRE Albert 1923 2 baigneuses au bord de la Seine.jpg|[[Albert André (Maler)|Albert André]]&lt;br /&gt;1889–1954<br /> Three Girls with Bicycles by Maurice Barraud.jpg|[[Maurice Barraud]]&lt;br /&gt;1889–1954<br /> Tadeusz Styka - Polka. La Polonaise.jpg|[[Tadeusz Styka]]&lt;br /&gt;1889–1954<br /> Eva Roemer Dünenrosen.jpg|[[Eva Roemer]] ♀&lt;br /&gt;1889–1977<br /> Egon Schiele 031.jpg|[[Egon Schiele]]&lt;br /&gt;1890–1918<br /> Janoušek František – Siesta na balkoně (1925).jpg|[[František Janoušek]]&lt;br /&gt;1890–1943<br /> Franklin Carmichael - Lone Lake.jpg|[[Franklin Carmichael]]&lt;br /&gt;1890–1945<br /> Felicjan Szczęsny Kowarski - Pejzaż wilanowski 1930.jpeg|[[Felicjan Szczęsny Kowarski]]&lt;br /&gt;1890–1948<br /> Wilhelm Morgner, Farm Road, 1912.jpg|[[Wilhelm Morgner]]&lt;br /&gt;1891–1917<br /> Ilmari Aalto - Self-Portrait (Hat and Pipe).jpg|[[Ilmari Aalto]]&lt;br /&gt;1891–1934<br /> Helmuth Macke, Porträt Grete Hagemann (35250341103).jpg|[[Helmuth Macke]]&lt;br /&gt;1891–1936<br /> Grant DeVolson Wood - American Gothic.jpg|[[Grant Wood]]&lt;br /&gt;1891–1942<br /> Couple Assis by Moïse Kisling.png|[[Moise Kisling]] (Moïse Kisling)&lt;br /&gt;1891–1953<br /> Seated Nude - June 0 (cropped).jpg|[[Xavier J. Barile]]&lt;br /&gt;1891–1981<br /> 1967 CPA 3589.jpg|[[Pawel Dmitrijewitsch Korin|Pawel Korin]]&lt;br /&gt;1892–1967<br /> Chaim Soutine EVA.jpg|[[Chaim Soutine]]&lt;br /&gt;1893–1943<br /> Midday by Arkady Plastov 2020 stamp of Russia.jpg|[[Arkadi Alexandrowitsch Plastow|Arkadi Plastow]]&lt;br /&gt;1893–1972<br /> Gyula Derkovits - Akt v krajine - M 17 - Ernest Zmeták Art Gallery.jpg|[[Gyula Derkovits]]&lt;br /&gt;1894–1934<br /> Carl Grossberg Muntplein.jpg|[[Carl Grossberg]]&lt;br /&gt;1894–1940<br /> Emanuel A. Petersen - The habour at Faxeladeplads (1919).jpg|[[Emanuel A. Petersen]]&lt;br /&gt;1894–1948<br /> Hoerle Zeitgenossen-2.jpg|[[Heinrich Hoerle]]&lt;br /&gt;1895–1936<br /> László Moholy-Nagy, gelosia, 1927, fotomontaggio (george eastman museum, rochester NY).jpg|[[László Moholy-Nagy]]&lt;br /&gt;1895–1946<br /> 1972 CPA 4189 mint.jpg|[[Georgi Georgijewitsch Rjaschski|Georgi Rjaschski]]&lt;br /&gt;1895–1952<br /> Atanasio soldati, composizione.jpg|[[Atanasio Soldati]]&lt;br /&gt;1896–1953<br /> Saarbrücken, Moderne Galerie, Josef Scharl, Mann im gelben Mantel.jpg|[[Josef Scharl]]&lt;br /&gt;1896–1954<br /> Baptism in Kansas, by John Steuart Curry.jpg|[[John Steuart Curry]]&lt;br /&gt;1897–1946<br /> Friedl Dicker-Brandeis - Podobizna mladé ženy s krajkovým límcem.jpg|[[Friedl Dicker-Brandeis]] ♀&lt;br /&gt;1898–1944<br /> Liebenau - Die Beschaffenheit des Menschen (René Magritte 1933).jpg|[[René Magritte]]&lt;br /&gt;1898–1967<br /> François Barraud - Les songes creux.jpg|[[François Barraud]]&lt;br /&gt;1899–1934<br /> LoschwitzerBruecke Lohse.jpg|[[Elfriede Lohse-Wächtler]] ♀&lt;br /&gt;1899–1940<br /> Felka Platek - Porträt der Frau Etienne 1940.jpg|[[Felka Platek]] ♀&lt;br /&gt;1899–1944<br /> Bradley Walker Tomlin - a80457c8e3.jpg|[[Bradley Walker Tomlin]]&lt;br /&gt;1899–1953<br /> Wilhelm Lachnit - Sinnendes Mädchen.jpg|[[Wilhelm Lachnit]]&lt;br /&gt;1899–1962<br /> Levin-Selfportrait.jpg|[[Julo Levin]]&lt;br /&gt;1901–1943<br /> Ateljee, Karl Pärsimägi, EKM j 153-1305 M 371.jpg|[[Karl Pärsimägi]]&lt;br /&gt;1902–1942<br /> C Berard Emilio Terry.jpg|[[Christian Bérard]] (Bébé)&lt;br /&gt;1902–1949<br /> Monjau-Women.jpg|[[Franz Monjau]]&lt;br /&gt;1903–1945<br /> 1943-Felix-Nussbaum-Selbstporträt-mit-Judenpaß-Auschwitz.jpg|[[Felix Nussbaum]]&lt;br /&gt;1904–1944<br /> Arshile Gorky, Still Life (Composition with Vegetables), Blanton Museum of Art.jpeg|[[Arshile Gorky]]&lt;br /&gt;1904–1948<br /> Werner Heldt - Friedhof an der Parochialkirche (Seel 75).jpg|[[Werner Heilt]]&lt;br /&gt;1904–1954<br /> Ragazza Tunisina - Romualdo Locatelli.jpg|[[Romualdo Locatelli]]&lt;br /&gt;1905–1943<br /> El baño de San Juan, Julio Castellanos, 1939.jpg|[[Julio Castellanos]]&lt;br /&gt;1905–1947<br /> Serbian stamp of Frida Kahlo, 2007.jpg|[[Frida Kahlo]] ♀&lt;br /&gt;1907–1954<br /> Ernő Grünbaum Selfportrait.jpg|[[Ernő Grünbaum]]&lt;br /&gt;1908–1944/45<br /> Francis Gruber - Nude Woman in Landscape.jpg|[[Francis Gruber]]&lt;br /&gt;1912–1948<br /> Reclining Nude 1933.jpg|[[Amrita Sher-Gil]] ♀&lt;br /&gt;1913–1941<br /> Wols Das blaue Phantom.png|[[Wols]]&lt;br /&gt;1913–1951<br /> Paysage, Antibes, Nicolas de Staël, 1955, MuMa, Le Havre.jpg|[[Nicolas de Staël]]&lt;br /&gt;1914–1955<br /> 27. Mai 1954 by Karl Otto Götz.jpg|[[Karl Otto Götz]]&lt;br /&gt;1914–2017<br /> Charlotte Salomon - JHM 4762 -Kristallnacht.jpg|[[Charlotte Salomon]] ♀&lt;br /&gt;1917–1943<br /> Klemke Magazin Juli 58.jpg|[[Werner Klemke]]&lt;br /&gt;1917–1994<br /> Book cover of &quot;Das doppelte Lottchen&quot;.jpg|[[Walter Trier]]&lt;br /&gt;1920–1951<br /> Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1396.jpg|[[José Venturelli]]&lt;br /&gt;1924–1988<br /> Maria Felder, Im Moos, KSK RV.jpg|[[Maria Felder]] ♀&lt;br /&gt;1925–1995<br /> Feuervogel (Kusber 1982).jpg|[[Jochen Kusber]]&lt;br /&gt;1928–2020<br /> AA78 by Zdzislaw Beksinski 1978.jpg|[[Zdzisław Beksiński]]&lt;br /&gt;1929–2005<br /> Weidenhaus, Liebespaar.jpg|[[Elfriede Weidenhaus]] ♀&lt;br /&gt;1931–2023<br /> Sigmar Polke - Propellerfrau (Gemälde).jpg|[[Sigmar Polke]]&lt;br /&gt;1941–2010<br /> Fruit de Mer I - Triptychon.jpg|[[Wolfgang Siemens]]&lt;br /&gt;1945–2016<br /> Bundesarchiv B 145 Bild-F088809-0038, Berlin, East Side Gallery.jpg|[[Dmitri Wladimirowitsch Wrubel|Dmitri Wrubel]]&lt;br /&gt;1960–2022<br /> <br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> |[[]]&lt;br /&gt;–<br /> <br /> &lt;!--<br /> |[[Ernst Liebermann]]&lt;br /&gt;1869–1960<br /> |[[George Grosz]]&lt;br /&gt;1893–1959<br /> |[[Kurt Günther (Maler)|Kurt Günther]]&lt;br /&gt;1893–1955 https://recherche.smb.museum/detail/958710/knabenbildnis<br /> |[[Adam Styka]]&lt;br /&gt;1890–1959 https://orientalismblog.wordpress.com/page/38/<br /> |[[Giacomo Balla]]&lt;br /&gt;1871–1958<br /> |[[André Bauchant]]&lt;br /&gt;1873–1958<br /> |[[Hans Grundig]]&lt;br /&gt;1901–1958<br /> |[[Georges Rouault]]&lt;br /&gt;1871–1958<br /> |[[Anton Filkuka]]&lt;br /&gt;1888–1957<br /> |[[Paja Jovanović]]&lt;br /&gt;1859–1957<br /> |[[Hans Meid]]&lt;br /&gt;1883–1957<br /> |[[Karl Caspar]]&lt;br /&gt;1879–1956<br /> |[[Lyonel Feininger]]&lt;br /&gt;1871–1956<br /> |[[Fritz Koch-Gotha]]&lt;br /&gt;1877–1956<br /> |[[Marie Laurencin]] ♀&lt;br /&gt;1883–1956<br /> |[[Emil Nolde]]&lt;br /&gt;1867–1956<br /> |[[Jackson Pollock]]&lt;br /&gt;1912–1956<br /> |[[Karl Hofer]]&lt;br /&gt;1878–1955<br /> |[[Nikolai Kalmakow]]&lt;br /&gt;1873–1955<br /> |[[Maurice Utrillo]]&lt;br /&gt;1883–1955<br /> |[[Guillaume Dombet]]&lt;br /&gt;um 1380–1460<br /> --&gt;<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> 2702/♀ 211 (7,8 %)<br /> [https://petscan.wmcloud.org/?psid=34229580 Petscan gestorbene Maler vor 1955]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Axiom_Mission_4&diff=258410005 Axiom Mission 4 2025-07-30T01:05:07Z <p>CommonsDelinker: Axiom_Mission_4_Crew.png entfernt, auf Commons von Josve05a gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/File:Axiom Mission 4 Crew.png|</p> <hr /> <div>{{Infobox bemannte Raumfahrtmission<br /> |name = Axiom Mission 4<br /> |raumschiff = [[Dragon 2|Crew Dragon]] C213<br /> |rufzeichen = „Grace“<br /> |start = 25. Juni 2025, 06:31 UTC&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/mission-blog/ax4-launches |titel=Ax-4 Crew Launches to International Space Station |hrsg=[[Axiom Space]] |datum=2025-06-25 |sprache=en |abruf=2025-06-25}}&lt;/ref&gt;<br /> |trägerrakete = [[Falcon 9 Block 5]]<br /> |station = [[Internationale Raumstation|ISS]]<br /> |station_dauer = 18d 0h 34min<br /> |foto_mannschaft =<br /> |foto_beschreibung = V.l.n.r: [[Shubhanshu Shukla]], [[Peggy Whitson]], [[Sławosz Uznański-Wiśniewski]], [[Tibor Kapu]]<br /> |startplatz = [[Launch Complex 39|LC-39A]], [[Kennedy Space Center]]<br /> |landung = 15. Juli 2025, 09:31 UTC&lt;ref name=&quot;ax4&quot;&gt;{{Internetquelle |hrsg=Axiom Space |url=https://www.axiomspace.com/missions/ax4 |sprache=en |titel=Axiom Mission 4 |abruf=2025-07-16}}&lt;/ref&gt;<br /> |nachher_bemannt = ?&lt;ref&gt;''[https://www.nasa.gov/humans-in-space/commercial-space/leo-economy/nasa-continues-support-for-private-astronaut-missions-to-space-station/ NASA Continues Support for Private Astronaut Missions to Space Station].'' NASA-Pressemeldung vom 2. April 2025: Für die nächsten beiden bemannten Privatmissionen zur ISS läuft eine Ausschreibung der NASA, an der sich neben Axiom Space weitere Unternehmen beteiligen können.&lt;/ref&gt;<br /> |vorher_bemannt = [[Axiom Mission 3]]<br /> |landeplatz = [[Pazifischer Ozean]], westlich von [[San Diego]]&lt;ref name=&quot;spacefacts&quot;/&gt;<br /> |station_ankopplung = 26. Juni 2025, 10:31 UTC&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> |station_abkopplung = 14. Juli 2025, 11:05 UTC&lt;ref name=&quot;spacefacts&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spacefacts.de/mission/german/ax-4.htm |titel=Ax-4 |werk=Spacefacts |datum=2025-07-16 |abruf=2025-07-16}}&lt;/ref&gt;<br /> |dauer = 20d 03h 00min<br /> |orbits = 320&lt;ref name=&quot;spacefacts&quot;/&gt;<br /> |crew_anzahl = [[Peggy Whitson]]&lt;br /&gt;[[Shubhanshu Shukla]]&lt;br /&gt;[[Sławosz Uznański-Wiśniewski]]&lt;br /&gt;[[Tibor Kapu]]<br /> |station_andockmodul = [[Harmony (ISS-Modul)|Harmony]]&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> |nssdc_id = 2025-136A<br /> }}<br /> Die '''Axiom Mission 4''' (kurz '''Ax-4''') war ein bemannter Flug mit einer [[Crew Dragon|Crew-Dragon]]-Raumkapsel zur [[Internationale Raumstation|Internationalen Raumstation]] (ISS). Betreiber der Mission war das Raumfahrtunternehmen [[Axiom Space]], während [[SpaceX]] den Transport mit der Crew Dragon durchführte. Die Mission war die vierte bemannte Mission von Axiom Space zur ISS und startete am 25. Juni 2025.<br /> <br /> {{Belege fehlen|Quellen vom 11. Juni können nicht belegen, was ab dem 25. Juni geschah.}}<br /> <br /> == Besatzung ==<br /> Die US-Amerikanerin [[Peggy Whitson]] fungierte als Kommandantin der Mission. Whitson war schon Kommandantin der [[Axiom Mission 2]]. Für sie war Ax-4 der fünfte Flug in den Weltraum, während es den ersten Flug für die restlichen Besatzungsmitglieder darstellte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Matthew Glasser |url=https://abcnews.go.com/US/private-astronaut-mission-marks-step-towards-new-space/story?id=122674463 |titel=Private astronaut mission marks next step toward a new space station |werk=[[ABC News]] |datum=2025-06-10 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Pilot der Mission war der Inder [[Shubhanshu Shukla]]. Shukla ist Pilot bei den [[Indische Luftstreitkräfte|indischen Luftstreitkräften]] und wurde von der [[Indische Weltraumforschungsorganisation|Indischen Weltraumforschungsorganisation]] für die Mission ausgewählt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/astronaut/shubhanshu-shukla |titel=Axiom Space Astronaut: Shubhanshu Shukla |hrsg=[[Axiom Space]] |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Er ist nach [[Rakesh Sharma]] im Jahr 1984 der zweite Inder im Weltraum und der erste, der die ISS betritt. Außerdem soll Shukla auch Teil der ersten indischen bemannten Raumfahrtmission [[Gaganyaan]] werden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Josh Dinner |url=https://www.space.com/space-exploration/human-spaceflight/an-indian-astronaut-is-about-to-visit-the-iss-for-the-1st-time-ever |titel=An Indian astronaut is about to visit the ISS for the 1st time ever |werk=Space.com |datum=2025-06-10 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als [[Missionsspezialist]] nahm der polnische Ingenieur [[Sławosz Uznański-Wiśniewski]] teil. Dieser war seit 2022 in der Reserve des Europäischen Astronautenkorps und war nach 1978 der zweite polnische Staatsbürger im Weltraum und ebenfalls der erste auf der ISS.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/astronaut/slawosz-uznanski |titel=Axiom Space Astronaut: Sławosz Uznański-Wiśniewski |hrsg=[[Axiom Space]] |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zweiter Missionsspezialist war [[Tibor Kapu]] aus Ungarn. Kapu wurde 2023 für das Programm ''Hungarian to Orbit'' (HUNOR) der ungarischen Weltraumagentur ausgewählt. Mit dem Start war er nach 1980 der zweite ungarische Astronaut und der erste auf der ISS.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/astronaut/tibor-kapu |titel=Axiom Space Astronaut: Tibor Kapu |hrsg=[[Axiom Space]] |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als Ersatzmannschaft waren der indische Pilot [[Prasanth Balakrishnan Nair]], der ebenfalls den indischen Luftstreitkräften angehört,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/astronaut/prasanth-nair |titel=Axiom Space Astronaut: Prasanth Balakrishnan Nair |hrsg=[[Axiom Space]] |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; sowie der ungarische Missionsspezialist [[Gyula Cserényi]] vorgesehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.axiomspace.com/astronaut/gyula-cserenyi |titel=Axiom Space Astronaut: Gyula Cserényi |hrsg=[[Axiom Space]] |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Slogan der Mission lautete ''Realize the Return'' (deutsch etwa „die Rückkehr realisieren“) und bezog sich darauf, dass seit den 1970er- und 1980er-Jahren keine Astronauten mehr aus den Ländern Ungarn, Indien und Polen im Weltraum waren.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Sawyer Rosenstein |url=https://www.nasaspaceflight.com/2025/06/ax-4-launch/ |titel=Axiom-4 crew ready for science, flight aboard new Dragon capsule to ISS |werk=NASASpaceFlight.com |datum=2025-06-09 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; An Bord der Mission befand sich auch ein Schwerelosigkeits-Indikator in Form eines kleinen Babyschwan-Kuscheltiers mit dem Namen ''Joy''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Robert Z. Pearlman |url=https://www.space.com/space-exploration/private-spaceflight/joy-a-plush-baby-swan-will-launch-with-axiom-mission-4-crew-as-zero-g-indicator |titel='Joy,' a plush baby swan, will launch with Axiom Mission-4 crew as zero-g indicator |werk=Space.com |datum=2025-06-04 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Raumschiff ==<br /> Bei der Mission kam zum ersten Mal die Crew-Dragon-Kapsel mit der Seriennummer C213 zum Einsatz. Dies war die fünfte Ausführung der bemannten Version der Dragon 2 und soll auch das letzte Modell der Reihe bleiben. Ursprünglich sollte die Kapsel schon für [[SpaceX Crew-10]] verwendet werden, sie konnte jedoch nicht rechtzeitig fertiggestellt werden.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Am 5. Juni wurde die Kapsel zum Hangar am [[Launch Complex 39]] des [[Kennedy Space Center]] transportiert.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Mike Wall |url=https://www.space.com/space-exploration/private-spaceflight/brand-new-spacex-crew-dragon-capsule-arrives-at-pad-for-june-10-astronaut-launch-photo |titel=Brand-new SpaceX Crew Dragon capsule arrives at pad for June 10 astronaut launch (photo) |werk=Space.com |datum=2025-06-05 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Missionsverlauf ==<br /> [[Datei:The SpaceX Dragon spacecraft carrying Axiom Mission 4 approaches the International Space Station (iss073e0249492).jpg|mini|Die Crew-Dragon-Kapsel auf dem Anflug zur ISS]]<br /> [[Datei:Axiom Mission 4 and Expedition 73 crews (cropped).jpg|mini|Besatzungen der Axiom Mission 4 und der [[ISS-Expedition 73]]]]<br /> Als ursprünglicher Starttermin war Ende Mai 2025 geplant. Dieser wurde mehrfach auf Anfang Juni verschoben;&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Will Robinson-Smith |url=https://spaceflightnow.com/2025/06/10/spacex-to-debut-its-fifth-and-final-crew-dragon-spacecraft-on-axiom-mission-4/ |titel=SpaceX to debut its fifth and final Crew Dragon spacecraft on Axiom Mission 4 |werk=Spaceflight Now |datum=2025-06-10 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; unter anderem wurde der Start aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen auf den 10. Juni verlegt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/09/nasa-partners-update-axiom-mission-4-launch-opportunity-due-to-weather/ |titel=NASA, Partners Update Axiom Mission 4 Launch Opportunity Due to Weather |hrsg=[[NASA]] |datum=2025-06-09 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Der Start musste jedoch aufgrund eines Lecks an einem [[Flüssigsauerstoff]]&lt;nowiki/&gt;tank, das am Tag zuvor bei einer Inspektion entdeckt wurde, verschoben werden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/10/nasa-partners-delay-axiom-mission-4-reviewing-launch-date/ |titel=NASA, Partners Delay Axiom Mission 4, Reviewing Launch Date |werk=[[NASA]] |datum=2025-06-10 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Weiterhin wurde am 12. Juni gemeldet, dass nach Reparaturarbeiten am Servicemodul [[Swesda]] der ISS Auffälligkeiten in Bezug auf den Druck festgestellt wurden. Durch eine weitere Verschiebung von Ax-4 sollten genauere Inspektionen des Moduls ermöglicht werden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/12/nasa-axiom-space-delay-axiom-mission-4-launch-to-space-station/ |titel=NASA, Axiom Space Delay Axiom Mission 4 Launch to Space Station |hrsg=[[NASA]] |datum=2025-06-12 |sprache=en |abruf=2025-06-13}}&lt;/ref&gt; Bei den Arbeiten wurden kleinere Lecks am Modul abgedichtet und die Entwicklung des Drucks im Modul beobachtet. Von zwei möglichen Startterminen am 19. und 22. Juni wurde abgesehen, um weitere Überprüfungen vorzunehmen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/14/nasa-partners-review-axiom-mission-4-launch-opportunities/ |titel=NASA, Partners Review Axiom Mission 4 Launch Opportunities |hrsg=[[NASA]] |datum=2025-06-14 |sprache=en |abruf=2025-06-14}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/19/nasa-provides-latest-axiom-mission-4-launch-station-operations-update/ |titel=NASA Provides Latest Axiom Mission 4 Launch, Station Operations Update |hrsg=[[NASA]] |datum=2025-06-19 |sprache=en |abruf=2025-06-22}}&lt;/ref&gt; Der Start fand schließlich am 25. Juni um 06:31 UTC (02:31 [[UTC−4|EDT]] Ortszeit) statt&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Geeta Pandey |url=https://www.bbc.com/news/articles/cz09lx2gjm4o |titel=Shubhanshu Shukla: India celebrates sending its first astronaut into space after 41 years |werk=[[BBC News]] |datum=2025-06-25 |sprache=en |abruf=2025-06-25}}&lt;/ref&gt; und die Crew-Dragon-Kapsel koppelte am 26. Juni um 10:31 UTC an die ISS an.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Mark A. Garcia |url=https://www.nasa.gov/blogs/spacestation/2025/06/26/axiom-mission-4-astronauts-dock-to-station-inside-dragon/ |titel=Axiom Mission 4 Astronauts Dock to Station Inside Dragon - NASA |hrsg=[[NASA]] |datum=2025-06-26 |sprache=en |abruf=2025-06-26}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Astronauten verbrachten im Rahmen der Mission zwei Wochen an Bord der ISS. Dort führten sie etwa 60 wissenschaftliche Experimente durch,&lt;ref name=&quot;ax4&quot;/&gt; die von Forschern aus 31 verschiedenen Ländern entwickelt wurden.&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Sawyer Rosenstein |url=https://www.nasaspaceflight.com/2025/06/ax-4-launch/ |titel=Axiom-4 crew ready for science, flight aboard new Dragon capsule to ISS |werk=NASASpaceFlight.com |datum=2025-06-09 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Darunter befanden sich Untersuchungen zur Muskelregeneration, zum Wachstum von Sprossen und Mikroalgen sowie zur Überlebensfähigkeit von Wasserorganismen in Mikrogravitation.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Denise Chow |url=https://www.nbcnews.com/science/space/spacex-axiom-ax-4-launch-rcna212108 |titel=SpaceX readies private launch of four astronauts to International Space Station |werk=[[NBC News]] |datum=2025-06-10 |sprache=en |abruf=2025-06-11}}&lt;/ref&gt; Die Landung der Kapsel im [[Pazifischer Ozean|Pazifischen Ozean]] erfolgte am 15. Juli 2025.&lt;ref name=&quot;ax4&quot; /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [https://www.axiomspace.com/missions/ax4 Axiom Mission 4] auf der Website von Axiom<br /> * [https://www.spacex.com/launches/mission/?missionId=ax-4 Axiom Mission 4] auf der Website von SpaceX<br /> * [https://www.axiomspace.com/mission-research Liste aller Experimente der Mission] auf der Website von Axiom<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Bemannte ISS-Flüge}}<br /> [[Kategorie:Raumfahrtmission 2025]]<br /> [[Kategorie:SpaceX]]<br /> [[Kategorie:US-amerikanische bemannte Raumfahrt]]<br /> [[Kategorie:Europäische Weltraumorganisation]]<br /> [[Kategorie:Indische Raumfahrt]]<br /> [[Kategorie:Raumfahrt (Polen)]]<br /> [[Kategorie:Raumfahrt (Ungarn)]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Aemijork/Tier-Menschvergleich_und_Holocaust-Vergleich&diff=258409613 Benutzer:Aemijork/Tier-Menschvergleich und Holocaust-Vergleich 2025-07-29T23:48:20Z <p>CommonsDelinker: Isaac_Bashevis_Singer_(upright).jpg entfernt, auf Commons von Josve05a gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/Files in Category:Isaac Bashevis Singer|</p> <hr /> <div>https://en.wikipedia.org/wiki/Holocaust_analogy_in_animal_rights<br /> <br /> Dokumentation zur Zeitgeschichte des Holocausts (Verbrechen) an den Nutztieren in der Industriellen Massentierhaltungund seine Zunkunft<br /> <br /> *Tierausbeutung als Verbrechen an sich: <br /> *Der Vergleich als Schaden oder Nutzen innerhalb der Tierrechte und der Tierrechtsbewegung und innerhalb der Tierrechtsorganisationen <br /> *Visueller Vergleich als Auseinandersetzung gegen die Tierausbeutung..schwere Lage auf der einen seite verlangt es komplexe wiedergabe auf der anden seite fehlt die Zeit darstellung innerhalb der Bevölkerung um ein anliegen ..etc<br /> *Sichbar machen eines Systemswelches sozialisiert angeboren <br /> *Tierausbeutung als Kulturaneignung<br /> *Schaden für die Umwelt, Klima, Gesundheit<br /> *Der Vergleich musste für die Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema gezogen werden - Gewichtung der Folgen<br /> <br /> = Holocaustvergleich =<br /> <br /> == Allgemeines ==<br /> Holocaust- und KZ-Vergleiche <br /> gehören zur politischen Kultur westlicher Gesellschaften. Sie dienen meist als Universalreferenz für das Negative schlechthin und sollen die Dramatik und Relevanz des eigenen Anliegens verdeutlichen. Im Kontext der Mensch-Tier-Beziehung wird er auffallendvhäufig verwendet – sowohl in sozialen Bewegungen (z.B. PETAs »Holocaust auf deinem Teller«-Kampagne) als auch in dervForschung (z.B. Davis 2005; Sztybel 2006). Beim Holocaust-»Vergleich« handelt es sich jedoch in der Regel um eine de facto Gleichsetzung. Ein Vergleich ist per Definition ergebnisoffen und müsste zu einem differenzierten Fazit unter Einbezug der nicht identischen Merkmale der verglichenen Phänomene kommen. Die Rede vom ›Animal-Auschwitz‹ postuliert jedoch eine Wesensgleichheit beider Phänomene. Die Debatte wird zudem häufig durch eine populistische und grob unterkomplexe Diskussionskultur erschwert. Nicht selten mangelt es DiskutantInnen etwa am für eine derartig umfassende Gleichsetzung komplexer Phänomene notwendigen Wissen über den Holocaust und das KZ-System. Z.B. wird der Begriff ›KZ‹ in der Regel mit <br /> den Vernichtungslagern (etwa Chełmno oder Treblinka) in eins gesetzt und ignoriert die ebenfalls unter den Begriff fallenden Arbeits- oder Kriegsgefangenenlager. Auch der Begriff ›Holocaust‹ wird rein auf die Phase des organisierten Massenmordes in den KZ reduziert. Dadurch werden definitorische Wesensmerkmale wie die Entwicklung antijüdischer Gesetze (Essner 2002), die Enteignung (Hilberg 2007: 85-163), Vertreibung (Friedländer 2006: 107f.) und Ghettoisierung von <br /> JüdInnen (Hilberg 2007: 225-283) oder die massenhaften Tötungsaktionen außerhalb der KZ (Browning 1996) unzulässigerweise <br /> ausgeklammert. Häufig wird der Vergleich auch abgelehnt, weil → Gewalt an Tieren (Buschka et al. 2013) <br /> prinzipiell nicht als Problem anerkannt und somit als trivialisierend aufgefasst wird. Der vorliegende Artikel geht jedoch davon aus,<br /> dass Gewalthandlungen an Tieren in immensem Ausmaß stattfinden und Gegenstand der Gewaltforschung werden müssen. Im Folgenden sollen nun einige häufige Argumente für den Vergleich und die entsprechenden Gegenargumente vorgestellt werden, ohne den Anspruch zu erheben, die komplexe Debatte vollständig erfassen und wiedergeben zu können.<br /> <br /> == Genealogie der Vernichtungstechnologie==<br /> V.a. Patterson (2004: 92f.) betont die Vorbildfunktion der Chicagoer-Schlachthöfe und der Fordschen Fließbänder für die industrielle<br /> argumentiert, dass eine teleologische Ent-Tötung in den NS-Konzentrationslagern. Erwicklungslinie vom Schlachthof nach Auschwitz gezogen werden kann. Warum die Anwendung und Weiterentwicklung bestimmter Technologien eine Wesensgleichheit von Schlachthof und Auschwitz beweisen soll, bleibt jedoch unbegründet und somit inkohärent. Die Guillotine spielte - als frühe Technik der rationalisierten Tötung - ebenso eine wichtige, vorbereitende Rolle bei der Umsetzung des industriellen Massenmordes in den Vernichtungslagern. Viele andere technologische Entwicklungen der arbeitsteiligen Industriegesellschaft sind ebenfalls Teil des<br /> technischen »Fortschritts«&lt;, der im industriellen Massenmord an Menschen kulminierte (Bauman 2002: 113-117). Dennoch scheint es wenig plausibel, eine direkte und teleologische Linie von den ersten Manufakturen bis Auschwitz zu ziehen. Die Aussage, die Vernichtungslager basierten (technologisch) auf den Schlachthäusern, ist somit nur sehr eingeschränkt gültig und als Legitimation des Holocaustvergleichs nicht haltbar.<br /> <br /> ==Holocaustüberlebende als Fürsprecherinnen== <br /> Häufig werden den KZ-Vergleich befürwortende Überlebende des Holocaust herangezogen, um auf die Kritik am Holocaustvergleich zu reagieren. Es wird implizit argumentiert, dass es unterschiedlich legitime Sprechpositionen im Diskurs gäbe und<br /> Überlebende eine besondere Autorität besäßen. Doch weder haben Überlebende durch ihr Überleben prinzipiell recht, noch sind sie unfehlbar. Die Idealisierung von Zeitzeugen zu moralisch unfehlbaren Instanzen verkennt, dass Überlebende politische Akteure mit z.T. konfligierenden Positionen innerhalb von Erinnerungs- und Gedenkdebatten sind. Konflikte, wem in welcher Form gedacht wird<br /> oder werden soll (Ayaß 1998), Debatten um moralische Bewertung der Handlungsspielräume von KZ-Insassen (Niethammer 2001) sowie Überlebende mit zuweilen nachweisbar inkorrekter Erinnerung (Paul/Sommer 2006) oder sich z.T. widersprechenden Mythenbildungen (Przyrembel 2002: 252) legen hiervon eindrucksvolle Zeugnisse ab. Die Tatsache, dass einige (wenige) Überlebende den Vergleich befürworten, ist mitnichten eine plausible Herleitung der Legitimität des Vergleiches. Sich auf sie zu beziehen, ist vielmehr Ausdruck eines unterkomplexen (und zuweilen instrumentalisierenden) Verständnisses von Überlebenden.<br /> <br /> *Alex Hershaft<br /> <br /> == Strukturelle Ähnlichkeit: == <br /> Der bedeutendste Versuch, die Behauptung einer Wesensgleichheit von Holocaust und → Ausbeutung der Tiere zu legitimieren, stellt jedoch der Verweis auf strukturelle Analogien beider Phänomene dar. Dabei werden zumeist einzelne, (häufig dekontextualisierte) Strukturfragmente des Holocaust ausgewählt (z. B. die Industrialisierung und Systematisierung des Tötens) und mit der Ausbeutung von<br /> Tieren parallelisiert. Zuweilen werden auch eine ganze Reihe solcher Analogien benannt (Sztybel 2006). Diese strukturellen Ähnlichkeiten oder Parallelen sollen als hinreichende Belege für die Wesensgleichheit beider Phänomene dienen. Eine überwältigende Menge zentraler und den Holocaust definierender Wesensmerkmale, die im Vergleich zur industriellen Fleischproduktion partiell oder<br /> vollkommen unterschiedlich sind, wird dabei allerdings ignoriert. Die evidenten Wesensunterschiede beider Phänomene falsifizieren jedoch logisch die Annahme einer Gleichheit, allen strukturellen Ähnlichkeiten zum Trotz. Überblicksartig und ausgesprochen unvollständig sollen nun einige dieser Wesensunterschiede dargestellt werden:<br /> (a) Der wohl bedeutendste Unterschied liegt im Zweck der → Tötung. In den Vernichtungslagern war die Elimination der Opfer<br /> das Ziel (Bauman 2002: 106f.). Antisemitismus und Rassismus waren die maßgeblichen Beweggründe für die Gewalt. Auch in den Arbeitslagern war die Arbeit primär Mittel der Vernichtung (Kaienburg 1991), sodass im Konfliktfall häufig die erschöpfungsbedingte<br /> Vernichtung der Häftlinge über der Produktivität stand und oft völlig unproduktive Schindereien durchgeführt wurden. Tiere hingegen<br /> werden aus rein ökonomischen Gründen getötet, die Auslöschung ihrer Spezies würde dem Zweck der Gewalt widersprechen. Nicht Abscheu oder Hass, sondern Profitmaximierung und Konsumwünsche sind die Motive für die Massentötung (→ Verdinglichung).<br /> (b) Der Holocaust und das KZ-System wurden v.a. durch staatliche Organisationen gesteuert, und zwar maßgeblich durch das SS-<br /> Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt (Orth 2000: 23-55). Das KZ-System war zentralistisch und hierarchisch organisiert. Im Rahmen der industriellen Fleischproduktion organisieren v.a. wirtschaftliche Akteure das<br /> Ausüben der Gewalt. Weltweit stehen Konzerne in scharfer Konkurrenz zueinander.<br /> Der Staat schafft primär den institutionellen Rahmen (etwa durch Gesetze und Verordnungen) (→ Tierschutzrecht).<br /> (c) Die KZ-Häftlingsgesellschaft war eine heterogene Gruppe und durch die lagerinternen, auf Haftgrund und Herkunft basieren-<br /> den Hierarchien differenziert, sodass häufig wenige privilegierte Funktionshäftlinge der<br /> Masse der anderen Insassen gegenüberstanden (KZ-Gedenkstätte Neuengamme 1998). Trotz der Allgegenwart von Hunger, Kälte, körperlicher Auszehrung und des Willkürterrors der SS waren etwa Widerstand (Langbein 1997), Flucht, Kollaboration, Trost in der<br /> Religiösität oder der Zusammenschluss in<br /> kleine »&gt;Lagerfamilien«&lt; (Ellger 2007: 279f.)<br /> mögliche Überlebensstrategien. Diese Hand-<br /> lungsspielräume waren von äußerster Rele-<br /> vanz für die KZ-InsassInnen und sind ein be-<br /> stimmendes Merkmal des KZ-Systems. Tiere<br /> hingegen sind weder aktiv an der Herstellung<br /> einer ähnlich komplexen und gruppenbezoge-<br /> nen »stallinternen Hierarchie«&lt; beteiligt, noch<br /> sind sie in der Lage, kollektiv Widerstand zu<br /> organisieren oder anderweitig Überlebens-<br /> strategien zu entwickeln, die auf kollektivem<br /> Handeln basieren.<br /> (d) Die Lager-SS wurde ideologisch geschult<br /> (Matthäus et al. 2003) und stammte vor-<br /> nehmlich »aus kleineren, mittelständischen<br /> Haushalten oder der unteren, bis mittleren Angestellten- oder Beamtenschicht«&lt; (Orth<br /> 2000: 88). Sie waren fast ausschließlich über-<br /> zeugte AntisemitInnen und Rassistinnen.<br /> Schlachthofangestellte sind mehrheitlich<br /> Arbeitsmigrantinnen aus der Unterschicht,<br /> Unabhängig von der privaten Einstellung zu<br /> Tieren bilden für sie ökonomische und nicht<br /> »weltanschauliche« Motive die wesentliche<br /> Handlungsmotivation für die Tötung von Tie-<br /> ren im Schlachthof.<br /> (e) Der Holocaust war das Resultat massiver<br /> gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und<br /> von heftigen politischen Auseinandersetzun-<br /> gen am Ende der Weimarer Republik beglei-<br /> tet. Tierausbeutung ist hingegen eine zivilisa-<br /> torische Konstante, die sich dabei historisch<br /> nicht gegen widerstrebende soziale Kräfte hat<br /> durchsetzen und als neue soziale Norm eta-<br /> blieren müssen«&lt; (Buschka et al. 2013: 77).<br /> <br /> == Fazit== <br /> Dem Vorwurf, der Holocaustvergleich<br /> sei per se antisemitisch, muss z.T. wider-<br /> sprochen werden. Während die Rezeption<br /> des Vergleiches durchaus antisemitisch ist<br /> und als Relativierung des Holocaust von An-<br /> tisemitInnen befürwortet und instrumen-<br /> talisiert werden kann, ist die Intention der<br /> meisten → TierschützerInnen und → Tier-<br /> rechtlerInnen keineswegs antisemitisch, son-<br /> dern eher aus der eigenen Ohnmacht und der<br /> Sprachlosigkeit, mithin fehlender Sensibili-<br /> tät gegenüber der Thematik heraus geboren<br /> (zur Unterscheidung zwischen Intention und<br /> Rezeption siehe Ullrich 2013: 51ff.). Hieraus<br /> folgt natürlich nicht, dass politische Akteure<br /> keine Verantwortung für die mögliche Re-<br /> zeption ihrer Kommunikation übernehmen<br /> müssen. Um die Bevölkerung aufzurütteln,<br /> bedient man sich hier des in westlichen Ge-<br /> sellschaften denkbar extremsten Vergleiches<br /> Provokation, Kontroverse und Aufmerksam-<br /> keit sind dabei garantiert. Manifeste, antise-<br /> mitische Einstellungen und Intentionen müs-<br /> sen hiermit jedoch nicht einhergehen.<br /> Auch muss betont werden, dass es durch-<br /> aus Aspekte und Fragmente beider Phäno-<br /> mene gibt, die legitimerweise im Sinne ver-<br /> gleichender Gewaltforschung verglichen oder<br /> gar parallelisiert werden können und müssen,<br /> was - wie argumentiert - jedoch nicht eine<br /> Gleichsetzung beider Phänomene legitimiert.<br /> Vielmehr kann resümiert werden, dass der<br /> Holocaustvergleich ein populistisches und provokatives Kommunikationsmittel ist, das beide Phänomene gröblichst und in unzulässiger Weise verkürzen muss, um ihnen eine Wesensgleichheit zu unterstellen. Dies ge-<br /> schieht, indem selektiv einzelne Aspekte parallelisiert, gleichzeitig aber zentrale, definitorische und nicht gleichsetzbare Charakteristika ignoriert werden. Dass zwei Phänomene<br /> Ähnlichkeiten oder gar identische Elemente<br /> und Prozesse beinhalten, bedeutet jedoch<br /> nicht, dass es sich um wesensgleiche, identi-<br /> sche Phänomene handelt. Andernfalls wird<br /> nicht deutlich, wieso nicht auch andere Men-<br /> schenrechtsverbrechen wie das Lager Guantá-<br /> namo, der Genozid in Ruanda oder das Mas-<br /> saker von Babi Jar mit der Ausbeutung von<br /> Tieren gleichgesetzt werden könnten, bzw.<br /> worin sich Phänomene überhaupt noch von-<br /> einander unterscheiden lassen.<br /> Indem das Leiden der einen Gruppe inst-<br /> rumentalisiert wird, um das einer anderen<br /> sichtbarer zu machen, greift der Holocaust-<br /> vergleich zudem die Würde der Holocaustop-<br /> fer an, da sie für andere Zwecke als dem Ge-<br /> denken an ihr eigenes Schicksal benutzt wer-<br /> den - unabhängig davon, ob der Vergleich mit<br /> einem Tier subjektiv beleidigend empfunden<br /> wird oder nicht. Die Suche nach Strategien, die Gewalt an Tieren sichtbarer zu machen, darf jedoch nicht dazu führen, andere Opfergruppen zu instrumentalisieren.<br /> <br /> (Marcel Sebastian, Lexikon der Mensch Tierbeziehung)<br /> <br /> = Tier-Mensch-Vergleich und Holocaust-Vergleich =<br /> <br /> [[Datei:Konrad_Lorenz.JPG|[[Konrad Lorenz]] Zoologe, Medizin-Nobelpreisträger und einer der Hauptvertreter der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie)|mini|hochkant|150px]]<br /> <br /> &quot;Ein Mensch, der ein höheres Säugetier wirklich genau kennt und nicht davon überzeugt wird, dass dieses Wesen Ähnliches erlebt wie er selbst, ist psychisch abnorm und gehört in die psychiatrische Klinik, da eine Schwäche der Du-Evidenz ihn zu einem gemeingefährlichen Monstrum macht.&quot;<br /> Prof. [[Konrad Lorenz]], bahnbrechender Verhaltensforscher (1903 -1989)<br /> <br /> &quot;Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi. Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.&quot; <br /> Von dem jüdischen Nobelpreisträger [[Isaac Bashevis Singer]] stammt das Zitat: <br /> <br /> Zwar wäre es historisch und auch begrifflich falsch, den Holocaust mit dem industriellen Massenmord an Tieren unmittelbar gleichzusetzen! Das Wesen von Vergleichen aber ist es, dass Sie 'hinken'. Diese Lücke wird von Tierverachtern gerne genutzt, um Tierschützern Antisemtisimus vorzuwerfen. Dennoch sind strukturelle Gemeinsamkeiten des industriellen Tötens von Menschen und Tieren NICHT von der Hand zu weisen. Und in einem Rechtsstaat, der mit Meinungsfreiheit wirbt, sollte es auch möglich sein, darüber zu reden. Vergleichbar ist zum Beispiel die METHODE, wie dasVERGASEN von Schweinen, die bei der industriellen Haltung und Ermordung von Tieren im dritten Jahrtausend immer noch eingesetzt wird, ebenso , wie das kollektive Wegsehen und Verdrängen grausamer Massentötung. Vielleicht sollten wir uns daran erinnern, dass Schweigen immer Mitschuld bedeutet! Die individuelle Schuld wird auch nicht dann gemindert, wenn das Schweigen, die Verdrängung, das Wegsehen kollektiv ist! Wissen bedeutet Mitverantwortung. Das gilt immer, grundsätzlich für jeden Einzelnen und für jedes Unrecht, das aus Bösartigkeit, Gewinnsucht oder Ignoranz Schwächeren angetan wird!<br /> <br /> “There is a vast mythology surrounding meat, but all the myths are in one way or another related to what I refer to as the Three Ns of Justification: eating meat is normal, natural, and necessary. The Three Ns have been invoked to justify all exploitative systems, from African slavery to the Nazi Holocaust. When an ideology is in its prime, these myths rarely come under scrutiny. However, when the system finally collapses, the Three Ns are recognized as ludicrous.” - Melanie Joy<br /> <br /> “Our grandchildren will ask us one day: Where were you during the Holocaust of the animals? What did you do against these horrifying crimes? We won't be able to offer the same excuse for the second time, that we didn't know. —Helmut Kaplan”<br /> ― Melanie Joy, Why We Love Dogs, Eat Pigs, and Wear Cows: An Introduction to Carnism <br /> <br /> = Einleitung von Dr. Erwin Kessler, Präsident VgT.ch =<br /> <br /> Diese Abbildungen zeigen Rinder auf dem Weg in den Schlachthof und Gefangene auf dem Weg ins KZ. Auf solche Bilder reagieren gewisse Menschen unreflektiert reflexartig und vorurteilsgesteuert mit: &quot;Ein antisemItischer Vergleich von Juden mit Tieren.&quot; Was für eine ungeheure menschenverachtende Beleidigung aller nicht-jüdischen KZ-Opfer, als ob es sie nicht gegeben hätte oder als ob sie nichts wert bzw nicht erwähnenswert wären. Das ist eine Art Zweiklassendenken bezüglich &quot;Nicht-Ariern&quot;. Wer sowas sagt mehr über sich als über diese Bilder und den Vergleich. In ihrem blind auf Antisemitismus fixierten Tunnelblick sind politisch Oppositionelle gegen das Nazi-Regim , Emigranten (ins Ausland Flüchtende), Bibelforscher (Pfarrer), Homosexuelle, &quot;Arbeitsscheue&quot;, Kommunisten, Zigeuner, Zeugen Jehovas etc., die gleich wie Juden in KZs ausgebeutet, gefoltert und umgebracht wurden, offenbar derart bedeutungslos, dass reflexartig nur das Schicksal der Juden zählt, wenn es um das Thema KZ geht. DAS ist diskriminierend, nicht der Vergleich mit dem Massenverbrechen an Milliarden Nutztieren in den heutigen scheusslichen Tierfabriken. Dass die jüdischen Opfer zahlenmässig dominierten, rechtfertigt diese Diskriminierung sicher nicht.<br /> <br /> Objektiver denkende und empfindende Menschen, vor allem tierliebende - auch jüdische - sehen das europaweit anders. Interessant und aufschlussreich sind die weltanschaulichen Hintergründe der zwei Lager in dieser Kontroverse. Deshalb sind solche Vergleiche wichtig für die ehtische Bewusstseinsentwicklung bezüglich des heutigen Massenverbrechens an den sogenannten Nutztieren.<br /> <br /> Solange ein so krasser Unterschiede gemacht wird zwischen dem Leiden von Menschen und dem von anderen Säugetieren, wonach Vergleiche nicht möglich und sogar eine Beleidigung der Spezies Mensch seien, solange wird das Massenverbrechen an den Tieren weitergehen. Es ist deshalb im wörtlichen Sinn not-wendig, dass wir immer wieder solche Vergleiche anstellen, zum Nachdenken darüber provozieren und uns der Diskussion darüber stellen. Anders ist die Mauer der scheinheiligen, anthropozentrisch-egoistischen Ignoranz nicht zu durchbrechen. Die Empörung, welche solche Vergleiche bei gewissen Menschen auslöst, zeigt deren ethisches Defizit bezüglich unseren nichtmenschlichen Mitgeschöpfen. Der Vergleich provoziert fraglos - um aufzurütteln. Deshalb gehen die Emotionen hoch. Emotionen sollten aber nicht blind machen für die Fakten. Fakt ist: Was heute auf der Welt abgeht mit den Nutztieren ist genauso einmalig, wie alle grossen Massenverbrechen in der Geschichte der Menschheit. Alle waren sie auf ihre Weise einmalig. Ein Vergleich ist aber keine Gleichsetzung. Der Vergleich soll auf Parallelen hinweisen, denn solche gibt es ganz klar, vorallem massenpsychologisch und bezüglich der Durchorganisation des Verbrechens mit Hilfe des Staates sowie die massenhaft am Verbrechen beteiligten Profiteure. Nichts kann dieses ethische Defizit, die Wurzel dieses Massenverbrechens an den Tieren, so deutlich sichtbar machen wie Holocaustvergleiche. Der Mensch als denkendes Wesen sollte fähig sein, aus der Geschichtsschreibung zu lernen, damit nicht immer wieder die gleichen Fehler, die zu so grossem Elend führen, gemacht werden. Die Gegnerschaft gegenüber der sogenannten Holocaustvergleiche haben nach meiner Meinung zwei Wurzeln:<br /> <br /> 1. Verteidigung der Einmaligkeit und Unvergleichlichkeit des Nazi-Pogroms, um daraus aktuelle Vorteile für die Nachfahren der jüdischen KZ-Opfer abzuleiten (erpresserisches Brandmarken jeglicher Kritik an jüdischem oder israelitischem Verhalten als &quot;Antisemitismus&quot;, Anspruch auf pauschale Immunität - siehe dazu den sehr aufschlussrreichen Beststeller &quot;Die Holocaustindustrie&quot; des jüdisch-amerikanischen Politologen Norman Finkelstein - eine augenöffnende Lektüre!).<br /> <br /> 2. Beschränkung des Denkens auf Äusserlichkeiten: Wie gesagt sind alle diese grossen historischen Massenverbrechen äusserlich gesehen einmalig, &quot;unvergleichlich&quot;. Hingegen haben sie gemeinsame Wurzeln. Um es mal kurz und plakativ zu formulieren: Menschliche Bösartigkeit. Es hilft aber nicht weiter, die Nazis einfach bösartige, abscheuliche Unmenschen zu nennen. Für die Gegenwart und die Zukunft etwas lernen können wir nur, wenn wir diese Bösartigkeit analysieren und nach Gemeinsamkeiten in allen diesen Massenverbrechen suchen und dann erkennen, dass diese auch heute noch bestehen und immer wieder zu neuen Massenverbrechen und historischen Tragödien führen (zB illegale Kriege, Flüchtlings-Elend, Massentierhaltung). Diese gemeinsamen Wurzeln sind massenpsychologische Gesetzmässigkeiten: Nachläufertum, Opportunismus, egoistisches Wegschauen und Gleichgültigkeit gegenüber dem, was sich ausserhalb der unmittelbaren Eigeninteressen abspielt. <br /> <br /> Ein Vergleich ist keine Gleichsetzung. Jeder Vergleich hinkt bekanntlich. Trotzdem werden tagtäglich Vergleiche angestellt, um etwas verständlicher zu machen. Man vergleicht etwas wenig Bekanntes oder schwer zu Verstehendes mit etwas Bekanntem in der Hoffnung, der rote Faden, das Wesentliche, werde dann auch beim weniger Bekannten verstanden.<br /> <br /> Jüdische Kreise werden nicht müde, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten und sich dauerhaft als Opfer darzustellen, die geschont werden müssen und ein kompensatorisches Anrecht auf Sonderrechte haben. Endlos berichten Medien immer wieder über die Gräuel der Nazi-Zeit, es werden tragische &quot;Jubiläen&quot; kommuniziert, Holocaust-Mahnmale errichtet und mit viel Öffentlichkeit eingeweiht etc. Deshalb ist der Holocaust in der Öffentlichkeit sehr breit bekannt, viel bekannter als andere grosse Massenverbrechen. Genau deshalb vergleichen wir Tierschützer das heutige globale Massenverbrechen an den Nutztieren mit dem Holocaust und nicht mit den Massenverbrechen der illegalen Kriegen des amerikanischen Imperiums, auch nicht mit amerikanischen Sklavenzeit oder mit der Hexenverfolgung, den Verbrechen des Stalinismus (den Naziverbrechen nicht nachstehend - siehe das Werk &quot;Archipel Gulag&quot; von Alexander Solschenyzin) etc<br /> <br /> Der KZ-Vergleich ist nicht einfach eine mutwillige Provokation, wie es die Gegner gerne darstellen. Vielmehr stehen dahinter die angedeuteten sehr ernsthaften Überlegungen und Motive, die in dieser Dokumentation vertieft und dokumentier werden. Vorweg sei erwähnt, dass auch viele grosse, tierliebende jüdische Persönlichkeiten (jüdische Literaturnobelpreisträger und ehemalige KZ-Opfer sowie Persönlichkeiten, die nahe Angehörige im Nazi-Holocaust verloren haben) diesen Vergleich verwenden (www.vgt.ch/doc/tier­mensch­vergleich/holocaustvergleich_von_holocaustueberlebenden.pdf).<br /> <br /> Wenn solche Vergleiche einfach mit Antisemitismus-Unterstellungen abgetan werden, zeigt das lediglich das Fehlen überzeugender Argumente der Gegner. Das einzige vielleicht nachvollziehbare Argument ist, Nazi-Opfer könnten dadurch beleidigt werden. Dies ist indessen aus mehreren Gründen nicht stichhaltig. Erstens wird dieser Vergleich wie erwähnt auch von jüdischen Persönlichkeiten und ehemaligen KZ-Häftlingen verwendet. Zweitens leben heute kaum mehr Holocaustüberlebende, die sich beleidigt fühlen könnten. Und drittens sind Vergleiche zwischen dem heutigen Massenverbrechen an Nutztieren und Versuchstieren mit dem Nazi-Holocaust alles andere als eine Verharmlosung des letzteren; dieser Vergleich wird ja gerade deshalb gezogen, weil die Massenverbrechen derart ungeheuerlich waren, dass es kaum einen besseren Vergleich gibt, um auf das ungeheuerliche heutige Massenverbrechen an den Nutz- und Versuchstieren aufmerksam zu machen.<br /> <br /> Das heutige Massenverbrechen an den Nutztieren hat zweifellos ein Ausmass von historischer Bedeutung, das sich zwanglos einreiht in die Reihe früherer historischer Massenverbrechen. Für aufgeklärte, tierliebende, ernsthaft nachdenkende und informierte Menschen ist dieses schreckliche Drama ähnlich unbegreiflich wie die Nazi-Verbrechen für den Rest der Bevölkerung, die den Mensch so hoch über unsere nächsten Verwandten stellen, dass Vergleiche im vornherein unzulässig seien. (Völlig widersprüchlich verhalten sich diese den Vergleich ablehnende Menschen, wenn sie - das sind meistens die gleichen Menschen - grausame Tierversuche gutheissen, weil die Versuchstiere dem Menschen derart ähnlich seien, dass an ihnen menschliche Krankheiten und Medikamente, ja sogar Psychopharmaka, erforscht werden könnten.) <br /> <br /> Tierliebende und sich deshalb vegan ernährende Juden stören solche Vergleiche nicht, sondern sie heissen sie ausdrücklich gut oder verwenden sie sogar selber. An der Einstellung zu solchen Vergleichen zeigen sich fundamentale weltanschauliche Differenzen. Auf der einen Seite das klassisch-christliche Bild vom Menschen als Krone der Schöpfung, dem die Tiere untertan sind zum Gebrauch. Man nennt das in der Tierethik Speziesismus (analog zum Rassismus). Auf der anderen Seite der vom Bundesgericht als vertretbar anerkannte Egalitarismus, wonach zwischen Menschen und anderen (Säuge-)Tieren kein grundsätzlicher Unterschied besteht bezüglich der elementaren Fähigkeiten, Freude und Leid, Angst und Schmerz, Glück und Trauer (z.B. um verlorene Freunde) zu empfinden.<br /> <br /> Dazu im Bundesgerichtsentscheid 6S.234/1996 vom 10. Juni 1996:<br /> <br /> „Im inkriminierten Artikel kommt angesichts des Hinweises auf Versuche an menschlichen Säuglingen die Haltung der sog. Egalitaristen zum Ausdruck, die gegenüber der Haltung der sog. Spezisten auf ganz andern ethischen Grundlagen aufbaut. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung über ethische Grundfragen betreffend das Verhältnis zwischen Mensch und Tier geht die inkriminierte Äusserung nicht über das Zulässige hinaus, zumal für den Leser des Artikels - «In gleicher Weise sollte ein Tierarzt solche Kätzchenversuche auch nicht durchführen dürfen» - erkennbar ist, dass die kritisierten Tierversuche, im Unterschied zu entsprechenden Versuchen an menschlichen Säuglingen, nach dem geltenden Recht erlaubt sind.“<br /> <br /> Dieser Auffassung des Bundesgerichts ist zuzustimmen, denn Gerichte haben nicht darüber zu befinden, ob ethische, religiöse, weltanschauliche und politische Auffassungen richtig oder falsch sind – auch wenn sich Andersdenkende daran stören. Der VgT vertritt diese egalitaristische Auffassung. Direkte Folge dieser als vertretbar anerkannten Weltanschauung ist die Anwendung von Wörtern auf Tiere bezogen, die sonst mehrheitlich auf Menschen bezogen werden, wie &quot;Mord&quot;, &quot;Massenmord&quot;, &quot;Verbrechen&quot;, &quot;Massenverbrechen&quot;, &quot;Konzentrationslager&quot;, &quot;KZ&quot;, &quot;Holocaust&quot; und ähnliche – stets offensichtlich ethisch-moralisch, nicht juristisch gemeint, da es leider im juristischen Sinne weder Verbrechen noch Mord an Tieren gibt. Siehe dazu auch den Bundesgerichtsentscheid 5A_354/2012 (www.vgt.ch/justizwillkuer/vasella-novartis/140626-bundesger-urteil-vasella-zivilverf.pdf) in den Verfahren Daniel Vasella/Novartis gegen Erwin Kessler/VgT, wo letztere vollständig obsiegten (www.vgt.ch/doc/vasella/index.htm). <br /> <br /> Nach Auffassung der Egalitaristen gehen umgekehrt diejenigen über das gesellschaftlich Akzeptierte hinaus, welche z.B. mit Pelzmänteln herumlaufen oder sich sonst wie als Konsument am Holocaust der Nutztiere beteiligen. Der Schutz der Tiere ist ein öffentliches Anliegen mit Verfassungsrang.<br /> <br /> Wer nicht viel zu diesem Thema lesen mag, aber trotzdem meint sich ein Urteil zu dieser Kontroverse bilden zu müssen, dem sei wenigstens der auf Video aufgezeichnete Vortrag empfohlen, den der KZ-überlebende Jude Alex Hershaft an der Universität von Tel Aviv gehalten hat. Wer Holocaustvergleiche prinzipiell als menschenverachtend, antisemitisch oder gesellschaftlich unzulässig verurteilt, beleidigt diesen edlen Menschen. Niemand ist legitimiert, Holocaustvergleiche zu verurteilen, der sich diesen Vortrag nicht aufmerksam angesehen oder sich sonst wie ernsthaft damit auseinandergesetzt. Der Holocaustvergleich ist nicht einfach eine plumpe Provokation, wie das gelegentlich von oberflächlichen, mit Vorurteilen behafteten Mitmenschen dargestellt wird, sondern wird aus ernsthaften, gewichtigen Tierschutzgründen verwendet - besonders eindrücklich im Vortrag &quot;From Warsaw Ghetto to the Fight for Animal Righst&quot; des 81-jährigen jüdischen Holocaustüberlebenden Alex Hershaft. Er erklärt in einer erschütternden Rede an der Universität von Tel Aviv den Zusammenhang zwischen dem Holocaust der Juden und dem Holocaust der Tiere:<br /> <br /> Alex Hershaft überlebte den Holocaust durch grosses Glück. Er lebt seit fast 40 Jahren vegan - um sich nicht selbst an einem Holocaust zu beteiligen.<br /> <br /> <br /> Falls Ihr Browser das moderne html5 noch nicht versteht, können Sie das Video auch auf Youtube anschauen: Youtube<br /> <br /> Den Holocaustvergleich als antisemitisch zu bezeichnen, ist eine schwere Beleidigung dieses bewundernswert gemeinnützig engagierten jüdischen Holocaustüberlebenden.<br /> <br /> Mit dem - nicht von uns erfundenen - Begriff &quot;Tier-KZ&quot; wird nicht gesagt, in den Tierfabriken und Tierversuchslabors gehe es genau gleich zu wie damals in den KZs der Nazi. Die Analogie liegt hauptsächlich darin, wie diese Massenverbrechen an Nicht-Ariern bzw an Nicht-Menschen gerechtfertigt werden. In beiden Fällen werden Lebewesen als minderwertig angesehen (&quot;es sind ja nur Juden, Zigeuner, Nicht-Arier&quot; &lt;&gt; &quot;es sind ja nur Tiere, keine Menschen&quot;), womit dann der bestialische Umgang mit ihnen mehr oder weniger als moralisch gerechtfertigt angesehen wird, wenn es nur den Interessen der überlegenen (Herren-)Menschen dient.<br /> <br /> „Es gibt keinen objektiven Grund für die Annahme, dass menschliche Interessen wichtiger seien als tierische.“ — Bertrand Russell<br /> PETA<br /> <br /> <br /> [[Heinz Galinski]]: „Ich habe Auschwitz nicht überlebt, um zu neuem Unrecht zu schweigen“<br /> <br /> Heinz Galinski wurde am 28. November 1912 im westpreußischen Marienburg geboren. Der Textilverkäufer Heinz Galinski zog Ende der 1930er Jahre von Rathenow nach Berlin, weil er glaubte, in der anonymen Großstadt weniger antisemitischen Angriffen ausgesetzt zu sein. Seine gesamte Familie wurde 1943 verhaftet, seine Mutter und seine Frau in Auschwitz ermordet, sein Vater starb auf der Polizeistation. Heinz Galinski selbst überlebte als Zwangsarbeiter in Auschwitz, wurde von sowjetischen Truppen verschleppt und schließlich von britischen Soldaten im KZ Bergen-Belsen befreit.<br /> Seit 1945 setzte sich Galinski für den Wiederaufbau der Jüdischen Gemeinde in Berlin ein, auch gegen großen Widerstand vieler Überlebender des NS-Regimes, die der Meinung waren, dass es in Deutschland niemals wieder jüdisches Leben geben könne und die für die Übersiedlung aller überlebenden deutschen Juden nach Israel plädierten.<br /> Heinz Galinski wurde 1949 Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Berlin und blieb in dieser Funktion 43 Jahre lang bis 1992. Er war eine unbestrittene moralische Autorität, und er nahm auch immer wieder entschieden politisch Stellung. 1987 wurde ihm die Berliner Ehrenbürgerschaft verliehen. Die Jüdische Gemeinde zu Berlin errichtete am 28.11.1987 anlässlich des 75. Geburtstages von Heinz Galinski die Heinz-Galinski-Stiftung zur Förderung der Religion, der Toleranz, der Bildung und des Völkerverständigungsgedankens. Von 1988 bis 1992 war Heinz Galinski auch Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. Am 19. Juli 1992 starb er in Berlin. Er wurde auf dem Jüdischen Friedhof Heerstraße beerdigt.<br /> <br /> <br /> [[Datei:Castle_Romeo.jpg|mini|hochkant|Einer der größten amerikanischen Atomwaffentests: „Castle Romeo“ im Bikini-Atoll, 1954]]<br /> Der Begriff &quot;[[Nuklearer Holocaust]]&quot; ist international verbreitet, auch in militärisch-wissenschaftlicher Fachliteratur, im Zusammenhang mit den Folgen eines globalen Atomkrieges, wie er in der Zeit des kalten Krieges drohte (VgT-Präsident Dr Erwin Kessler hat früher als Ingenieur intensiv auf diesem Gebiet geforscht - Auswirkungen des sogenannten &quot;Nuklearwinters infolge eines globalen Nuklearkrieges, bei dem sich der Himmel verfinstert und im Sommer winterliche Verhältnisse herrschen, mit Hungersnöten als Folge) und eine Dissertation geschrieben (&quot;Stochastische Simulation von Schutzraumerschütterungen infolge von Nuklearexplosionen&quot;).<br /> <br /> Übrigens ist der Tier-Mensch-Vergleich im Umgang mit dem Holocaust in umgekehrter Richtung üblich und anscheinend politisch korrekt und wird auch von Holocaustüberlebenden benutzt. Anstelle vieler zwei Beispiele aus dem Buch &quot;Der Junge der nicht hassen wollte&quot; von Shlomo Graber. Seite 119: &quot;Man trieb uns wie Vieh zur Selektionsstelle weiter.&quot; Seite 121: &quot;Wie Schafe, die zur Schlachtbank geführt werden.&quot; Das ist auch ein Vergleich zwischen dem Schicksal von KZ-Opfern mit dem Schicksal von Nutztieren - ganz anaolg zum Vergleich von KZs mit Tierfabriken. Warum ist das keine Holocaustverharmlosung, wenn angeblich das Wort Tier-KZ eine ist? Eine logische, überzeugende Antwort gibt es nicht darauf, so sehr sich die Kritiker des Holocaustvergleichs auch bemühen. Und das überrascht nicht, denn das Wort Tier-KZ und ähnliche Vergleiche mit dem Holocaust sind - wie in der vorliegenden Dokumentation ausführlich dargelegt wird - alles andere als eine Verharmlosung des Holocaust. Ebenso wenig wie wohl auch mit dem Vergleich der Deportationen mit Viehtransporten eine Verharmlosung beabsichtigt ist. Die Behauptung die tierschützerischen KZ- und Holocaustvergleiche seien antisemitisch ist einfach nur bösartig oder dumm und oberflächlich.<br /> <br /> <br /> <br /> Üersicht über einzelne Abhandlungen zum Holocaust-Vergleich:<br /> <br /> Holocaustüberlebende ziehen Vergleiche mit dem was Tieren angetan wird <br /> <br /> Im berühmten, in der Rechtsliteratur oft zitierten Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweiz wegen Zensur eines TV-Spots hat der EGMR den Holocaustvergleich mit dem Begriff &quot;kz-artig&quot; für eine Schweinefabrin im TV-Spot nicht beanstandet!<br /> <br /> http://neveragain.org.il/testimonies/jewish-survivors-and-family-members-of-the-victims-speaking-up<br /> <br /> www.youtube.com/watch?v=3pI3xIxUETE<br /> <br /> <br /> <br /> Geht der Vergleich zu weit? (Emma Januar 2006)<br /> <br /> KZ-Vergleiche Prof Grzimek und Dr Felix Wankel<br /> <br /> Tier-Holocaust und Menschen-Holocaust, von Dr med Ernst Walter Henrich, ProVegan<br /> <br /> Wahrheitsverachtend - zur Kritik am Holocaust-Vergleich, von Helmut Kaplan<br /> <br /> Justizterror gegen den für die Heuchler und Tierausbeuter unbequemen Tier-Mensch-Vergleich, von Erwin Kessler<br /> <br /> Der jüdische Literatur-Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer vergleicht den Umgang mit Tieren mit Naziverbrechen<br /> <br /> Israel - das veganste Land der Welt, weil Juden besonders gut nachempfinden können, was ein Leben im (Tier-)KZ bedeutet (ärgerlich, dass das die Schächtjuden offenbar nicht können)<br /> <br /> Israelische Aktivisten schliessen Tiere am Holocaust Memorial Day in ihr Gedenken ein (direkter Holocaustvergleich!).<br /> <br /> KZ-Vergleiche von<br /> Prof Grzimek, Dr Felix Wankel und dem jüdischen Philosophen Theodor Adorno<br /> <br /> [[Theodor W Adorno]], jüdischer Philosoph, emigrierte während des Dritten Reiches nach Enlgand und kehrte 1949 nach Deutschland zurück:<br /> <br /> &quot;Auschwitz fängt da an, wo einer im Schalchthof steht und sagt, es sind ja nur Tiere.&quot;<br /> <br /> Prof Grzimek, Autor des berühmten mehrbändigen Werkes über Tiere, verglich die Käfighaltung von Legehennen mit KZ, wurde deswegen in Deutschland vor Gericht gestellt und freigesprochen. Selber schrieb er darüber: <br /> &quot;Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Klage eines Eier-Indutriellen gegen mich abgewiesen, wonach mir untersagt werden sollte, die ohne Tageslicht in Engstkäfigen gehaltenen Batterie-Hühner als KZ-Hühner zu bezeichnen. Den Ausdruck KZ-Hühner, der im übrigen nicht von mir erfunden worden war, haben die früheren KZ-Insassen Kirchenpräsident Martin Niemöller und Motoren-Erfinder Dr Wankel ausdrücklich gebilligt.&quot;<br /> Aus dem Buch &quot;Vom Grizzlybär zur Brillenschlange&quot; von Prof Grzimek<br /> <br /> Martin Niemöller, ehemaliger KZ-Häftling, &quot;Briefe von Dr Felix Wankel und Martin Niemöller&quot;:<br /> &quot;Ich entsinne mich, dass ich während eines Urlaubaufenthalts von 1967 im russischen Wald bei Cavidovo zum ersten Mal eine solche &quot;Hühnerfabrik&quot; gesehen und besucht habe und dass mein erster Eindruck - und er hat sich später nie geändert - der war: das muss für die armen Tiere ja schlimmer sein als was wir im Konzentrationslager die Jahre hindurch haben ausstehen müssen!&quot;<br /> <br /> Dr. Felix Wankel, Erfinder des Wankelmotors, in &quot;Briefe von Dr. Felix Wankel und Martin Niemöller&quot;:<br /> &quot;Ich selbst war zu Beginn des Nazismus im Gefängnis, und der Reichsstatthalter von Baden erklärte: 'Wankel bleibt darin, bis zum Verrecken und Verfaulen.' Deshalb halte ich es für eine scheinheilige Zweckbehauptung der Hühnerbatterie-Geschäftemacher, dass sich die früheren KZ-Gefangenen durch die Bezeichnung der Hühnerbatterie-Käfighaltung als KZ-Haltung beleidigt fühlen würden. Ich bin überzeugt, dass jeder frühere KZ-Häftling beim Besichtigen einer Batteriehaltung Herrn Prof. Grzimek recht geben wird und erbittert gegen die Errichter, Ausnützer und Verteidiger dieses Tier-KZ Stellung nimmt.&quot;<br /> <br /> Wahrheitsverachtend!<br /> <br /> von Tierrechts-Philosoph Helmut Kaplan (www.tierrechte-kaplan.org)<br /> <br /> Die Kritik an PETAs Holocaust-Vergleich ist gefährlicher Unsinn<br /> <br /> Die Kritik an der Peta-Kampagne besteht aus einer Serie von Vorurteilen und Fehlern. Während den Befürwortern der Kampagne fälschlicherweise Menschenverachtung vorgeworfen wird, betreiben die Gegner der Kampagne in Wirklichkeit Wahrheitsverachtung.<br /> <br /> === Vorwurf des Antisemitismus === <br /> Der Vorwurf des Antisemitismus ist dumm, böswillig oder beides. Schließlich waren es ja nicht nur Juden, die von den Nationalsozialisten verfolgt und vernichtet wurden. Auch Christen, &quot;Zigeuner&quot;, Homosexuelle und viele andere waren Opfer des NS-Terrors. Die Tierrechtsbewegung lehnt jede Reihung oder Wertung der Opfer ab. Denn dies wäre de facto nichts anderes als die Fortsetzung des NS-Rassismus mit anderen Mitteln. Worum es bei der Peta-Kampagne also geht, ist nicht ein Vergleich von Juden und Tieren, sondern ein Vergleich von Menschen und Tieren.<br /> <br /> === Rechtslastigkeit ===<br /> <br /> Nicht minder absurd als der Antisemitismus-Vorwurf ist der Rechtslastigkeits-Vorwurf. Die Tierrechtsbewegung ist die logische Fortsetzung anderer Befreiungsbewegungen, wie der Befreiung der Sklaven oder der Emanzipation der Frauen. Immer ging und geht es darum, moralische Diskriminierungen aufgrund moralisch belangloser Merkmale zu erkennen und zu überwinden:<br /> <br /> Wir haben erkannt, daß die Hautfarbe belanglos ist.<br /> Wir haben erkannt, daß die Geschlechtszugehörigkeit belanglos ist. Und immer mehr Menschen sind im Begriffe zu erkennen, daß auch die Artzugehörigkeit moralisch belanglos ist:<br /> <br /> Warum soll man jemanden quälen dürfen, weil er zu einer anderen Art gehört? Die Ausbeutung und Diskriminierung aufgrund der Art, aufgrund der Spezies, der Speziesismus, ist genauso willkürlich und falsch wie Rassismus und Sexismus. Wer Tierrechtlern Rechtslastigkeit vorwirft, muß konsequenterweise auch den Gegnern von Sklaverei, Rassismus und Sexismus Rechtslastigkeit vorwerfen.<br /> <br /> === Verwechslung ===<br /> Die Peta-Kritiker verwechseln Vergleich und Gleichsetzung. Bei einem Vergleich gibt es immer Aspekte, die gleich sind, und Aspekte, die verschieden sind. Sonst wäre es ja kein Vergleich, sondern eine Gleichsetzung. Worauf es beim Vergleich ankommt, ist, daß sich das Verglichene in relevanter Hinsicht ähnelt. Und das ist beim Holocaust gegenüber Menschen und dem, was wir heute Tieren antun, ohne Zweifel der Fall:<br /> <br /> &quot;Die Opfer heute sind andere als damals, aber das System von Einpferchen, Missbrauch, Vorurteil und Abschlachten ist dasselbe. Alljährlich werden alleine in Europa zehn Milliarden Tiere in Konzentrationslagern, die wir 'Massentierhaltung' nennen, gepfercht. Nach vielen Jahren kontinuierlichen Leidens werden sie zusammengetrieben und mit LKWs bei jedem Wetter Hunderte von Kilometern gekarrt, bevor man sie durch die Tore zur Schlachtebene treibt und tötet. All dies geschieht, während der Durchschnittsbürger sein normales Leben lebt und seine Augen vor dem Leiden verschließt. Vergleiche mit dem Holocaust sind unausweichlich, nicht nur weil wir Menschen mit den Tieren die Fähigkeit des Leidens gemein haben, sondern auch weil die von der Regierung sanktionierte Unterdrückung von Abermillionen Lebewesen einfach hingenommen wird, obwohl jeder etwas tun könnte, um sie zu beenden.&quot; (Matthew A. Prescott)<br /> <br /> === Voreiligkeit ===<br /> Petas Holocaust-Vergleich wird in aller Regel instinktiv und unbedacht verurteilt: als menschenverachtend, ungeheuerlich, geschmacklos, beleidigend, verharmlosend usw. Und dann geschieht, was immer geschieht, wenn voreilig und hysterisch bewertet wird, anstatt sich vorher einmal in Ruhe die Fakten anzusehen: Eine irrationale und hektische Verwirrung verhindert jede vernünftige Diskussion.<br /> <br /> === Selbstgerechtigkeit === <br /> Auf der ZDF-Homepage schreibt Stefan Meyer über Peta:<br /> &quot;Die Tierschützer bereiten für Deutschland die Parallelaktion zu ihrer umstrittenen Kampagne in den USA vor: Darin vergleichen sie die industrielle Haltung und Verarbeitung von Tieren mit dem Völkermord der Nazis. Sowohl im Internet als auch im Rahmen einer Wanderausstellung werden Bilder von Holocaust-Opfern neben ausgemergelten Kühen, eingesperrten Hühnern und abgeschlachteten Schweinen gezeigt. Ein ungeheurer Vergleich, bildlich wie gedanklich ungeheuerlich und nicht zu begreifen.&quot;<br /> <br /> In hysterischer Aufgeregtheit wird meist übersehen: Das Unbegreifliche einer Sache kann seine Wurzel auch im eigenen Unvermögen oder Unwillen, sie zu begreifen, haben.<br /> <br /> === Totschweigen ===<br /> Worum geht es nun bei der Peta-Kampagne, sachlich, objektiv und vorurteilsfrei betrachtet? Es werden vergangene Massaker an Menschen gezeigt. Und es werden gegenwärtige Massaker an Tieren gezeigt. Nichts wird verharmlost. Nichts wird dramatisiert. Alles wird nüchtern dokumentiert.<br /> <br /> Was soll, was KANN daran falsch sein? Was kann daran falsch sein, die Fakten zu zeigen? Fakten vorsätzlich zu unterschlagen, hat einen Namen: Totschweigen.<br /> <br /> === Vergleichen von Menschen und Tieren===<br /> Warum soll der Mißbrauch von Menschen auf alle Fälle schlimmer sein als der Mißbrauch von Tieren? Warum soll der Mißbrauch von Menschen nicht mit dem Mißbrauch von Tieren verglichen werden dürfen? Was ist der moralische Unterschied zwischen Menschen und Tieren, der diese unterschiedliche Bewertung und Behandlung von Menschen und Tieren rechtfertigen soll?<br /> <br /> Ist es die unterschiedliche Behaarung oder Anzahl der Beine? Oder ist es die höhere Intelligenz des Menschen? Aber warum soll man jemanden quälen dürfen, weil er weniger intelligent ist?<br /> <br /> Ist es die unsterbliche Seele des Menschen? Aber WIE LANGE ein Wesen lebt, ist doch für die Frage, wie wir es behandeln, WÄHREND es lebt, bedeutungslos. Und wenn wir wirklich eine unsterbliche Seele haben, dann haben wir auch eine Aussicht auf eine ausgleichende Gerechtigkeit im Jenseits, die uns für hier erlittenes Leiden und Unrecht entschädigt. So gesehen, müßten wir Tiere sogar BESSER behandeln, weil sie nur dieses eine Leben und keine Aussicht auf ausgleichende Gerechtigkeit haben. (Tom Regan)<br /> <br /> Der Punkt ist schlicht: Es gibt keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren, der unsere Bewertung und Behandlung von Tieren rechtfertigen könnte: &quot;Die Frage ist nicht: können sie DENKEN? oder: können sie SPRECHEN?, sondern: können sie LEIDEN?&quot; (Jeremy Bentham)<br /> <br /> Aber auch die Merkmale, die beim Gefoltert werden und Ermordet werden keine Rolle spielen, stützen in keiner Weise die übliche Bewertung und Behandlung von Tieren. Denn KEIN Merkmal, das von irgendjemandem als moralisch relevant angesehen wird, verläuft entlang der Speziesgrenze Mensch - Tier. Mehr noch: Es gibt immer Menschen, bei denen das betreffende Merkmal sogar SCHWÄCHER ausgeprägt ist als bei vielen Tieren:<br /> <br /> Viele geistig behinderte oder senile Menschen zum Beispiel, sowie alle kleinen Kinder befinden sich auf einem deutlich NIEDRIGEREN Niveau als viele Tiere - etwa Hunde, Katzen, Rinder und Schweine, denen wir in Versuchslabors, Tierfabriken und Schlachthöfen tagtäglich unsägliche Qualen zufügen.<br /> <br /> An dieser Tatsache ist nicht zu rütteln. Tierrechtler ziehen daraus aber nicht den Schluß, daß die betroffenen Menschen schlechter als bisher behandelt werden sollten, sondern daß die betroffenen Tiere besser als bisher behandelt werden sollten!<br /> <br /> Behandeln von Menschen und Tieren<br /> <br /> Große Geister haben diese Erkenntnisse und Forderungen längst vorweggenommen. Mehr noch: Die folgenden Zitate sprechen darüber hinaus auch noch einen Punkt an, der bisher nur gestreift wurde und der zeigt, daß die Kritik an der Peta-Kampagne nicht nur unsinnig, sondern auch gefährlich ist: den psychologischen Zusammenhang zwischen unserem Umgang mit Tieren und unserem Umgang mit Menschen:<br /> <br /> &quot;Ich entsinne mich, dass ich während eines Urlaubaufenthalts von 1967 im russischen Wald bei Cavidovo zum ersten Mal eine solche 'Hühnerfabrik' gesehen und besucht habe und dass mein erster Eindruck - und er hat sich später nie geändert - der war: das muss für die armen Tiere ja schlimmer sein als was wir im Konzentrationslager die Jahre hindurch haben ausstehen müssen!&quot;<br /> Martin Niemöller<br /> <br /> &quot;Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi ... Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.&quot;<br /> Isaac Bashevis Singer<br /> <br /> &quot;Auschwitz beginnt da, wo einer im Schlachthaus steht und denkt, es sind ja nur Tiere.&quot;<br /> Theodor W. Adorno<br /> <br /> &quot;Seit ungefähr fünfzehn Jahren wird den Ethnologen in zunehmendem Maße bewußt, daß das Problem des Kampfes gegen Rassenvorurteile auf menschlicher Ebene ein viel umfassenderes Problem widerspiegelt, das noch dringender einer Lösung bedarf. Ich spreche von dem Verhältnis zwischen dem Menschen und anderen lebenden Arten. Es ist zwecklos, das eine Problem ohne das andere lösen zu wollen. Denn die Achtung gegenüber den eigenen Artgenossen, die wir vom Menschen erwarten, ist lediglich ein Einzelaspekt der allgemeinen Achtung vor allen Formen des Lebens.&quot;<br /> Claude Lévi-Strauss<br /> <br /> &quot;Nichts wird ... die Chancen für ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zu einer vegetarischen Ernährung.&quot;<br /> [[Albert Einstein]]<br /> <br /> &quot;Der Tag wird kommen, an dem das Töten eines Tieres genauso als Verbrechen betrachtet werden wird wie das Töten eines Menschen.&quot;<br /> [[Leonardo da Vinci]]<br /> <br /> &quot;Solange es Schlachthäuser gibt, wird es Schlachtfelder geben.&quot;<br /> [[Leo Tolstoi]]<br /> <br /> Es gibt einen naheliegenden und bei Lichte besehen geradezu selbstverständlichen Zusammenhang zwischen unserem Umgang mit Tieren und unserem Umgang mit Menschen. Zwei vergleichsweise harmloses Beispiele mögen dies verdeutlichen:<br /> <br /> Ein Bauer hat eine Kuh, einen Esel und ein paar Hühner, mit denen er über Monate und Jahre &quot;unter einem Dach&quot; lebt und &quot;zusammenarbeitet&quot;, indem er die Milch der Kuh und die Eier der Hühner verwendet sowie den Esel seinen Karren ziehen läßt. Sobald seine &quot;Kameraden&quot; ihm aber nicht mehr nützlich sind, erschießt er sie oder hackt ihnen den Kopf ab.<br /> <br /> Oder der übliche Umgang mit Gänsen, den ein Redakteur der &quot;Salzburger Nachrichten&quot; offenkundig auch noch ziemlich lustig findet: &quot;Die Gänse folgen Tag für Tag dem Hüter voll Vertrauen ins Nachtquartier. Sie werden demnächst ebenso vertrauensselig wie ahnungslos hinter ihm zur Schlachtbank marschieren.&quot;<br /> <br /> Kann wirklich irgendjemand, der sich auch nur ansatzweise um ein unbefangenes Urteil bemüht, allen Ernstes glauben, daß ein solches treu- und herzloses Verhalten gegenüber Tieren ohne Einfluß auf den Umgang mit Menschen bleibt? &quot;Ethik gegenüber dem Menschen und Rohheit gegenüber den Tieren&quot;, schreibt Robert Jungk, &quot;sind zwei Verhaltensweisen, die sich nicht vereinbaren lassen, denn Grausamkeit gegen Tiere geht nahtlos in Grausamkeit gegen Menschen über.&quot;<br /> <br /> Jüngste Forschungsergebnisse<br /> <br /> Der Zusammenhang zwischen Grausamkeit gegenüber Tieren und Grausamkeit gegenüber Menschen ist zwar seit langem bekannt, wurde aber erst in jüngerer Zeit wissenschaftlich erforscht. Im Folgenden zitiere ich aus der Dissertation &quot;Zum psychologischen Zusammenhang zwischen der Gewalt gegenüber Tieren und der Gewalt gegenüber Menschen&quot; von [[Astrid Kaplan]] (Universität Klagenfurt, 2003).<br /> <br /> Kaplan zeigt, daß Gewalt gegenüber Tieren und Gewalt gegenüber Menschen oft gemeinsam auftreten und sich wechselseitig aufschaukeln. (S. 87) So haben etwa &quot;alle Kinder, die in den letzten Jahren an den verheerenden Schulmassakern beteiligt waren, ... vorher an Tieren 'geübt'.&quot; (S. 121) Eine US-Studie aus dem Jahre 1997 zeigt, daß Jugendliche, die wegen Tiermissbrauch verurteilt wurden, fünfmal (!) wahrscheinlicher Gewalt gegenüber Menschen ausüben. (S. 152)<br /> <br /> In einer Arbeit für die US-amerikanische Bundespolizei heißt es: &quot;Mörder ... fangen oft damit an, als Kinder Tiere umzubringen und zu quälen.&quot; Fast alle Serienmörder haben Tiere gequält, bevor sie Menschen umbrachten. (S. 154)<br /> <br /> Beeindruckend und beängstigend sind auch die sozioökonomischen, &quot;vernichtungstechnischen&quot; und forschungshistorischen Zusammenhänge. &quot;Die Ausbeutung von Tieren war und ist das Modell und diente und dient als Inspiration für die Gräueltaten, die Menschen einander antun&quot;, schreibt Kaplan, um dann, den renommierten Holocaust-Forscher Charles Patterson (&quot;Eternal Treblinka&quot;) referierend, darzustellen,<br /> <br /> wie die Versklavung von Tieren (&quot;Domestikation&quot;) zur Versklavung von Menschen führte,<br /> <br /> wie die Fließbandschlachtung von Tieren zur Fließbandschlachtung von Menschen (Holocaust) führte, und<br /> <br /> wie die Tierzucht zu Zwangssterilisation, Euthanasie und Genozid führte. (S. 162)<br /> <br /> Leider können diese Zusammenhänge und Entwicklungen hier nicht systematisch dargelegt werden, weshalb wir uns mit biographischen und psychologischen Splittern begnügen müssen:<br /> <br /> Der T4-Chefmanager (T4 steht für das NS-Euthanasie-Programm) Victor Brack hatte ein Diplom in Agrarindustrie der Universität München.<br /> <br /> Der Koordinator des Organisationsbüros für die Euthanasie behinderter Kinder, Hans Hefelmann, hatte ein Doktorat in Agrarwissenschaften.<br /> <br /> Bevor Bruno Bruckner im Tötungszentrum Hartheim arbeitete, war er Portier in einem Linzer Schlachthaus.<br /> <br /> Willi Mentz, ein besonders sadistischer Wärter in Treblinka, war vorher Melker. (S. 196)<br /> <br /> Heinrich Himmler entschloß sich erst nach seinem kommerziellen Mißerfolg als Hühnerzüchter, Menschenzüchter zu werden. (S. 192)<br /> <br /> Ulrich Graf, Hitlers persönlicher Leibwächter, war vorher Schlächter. (S. 197)<br /> <br /> In Robert Jay Liftons Buch &quot;Ärzte im Dritten Reich&quot; erläutert der SS-Arzt Dr. B. den Prozeß der Anpassung an den Massenmord:<br /> <br /> &quot;Wenn Sie zum ersten Mal eine Selektion sehen .... ( ... ) Sie sehen, wenn Kinder und Frauen selektiert werden. Dann ist man so geschockt, daß man also ... das kann man nicht beschreiben. Und nach wenigen Wochen kann man es gewöhnen. Und das kann man ... niemand erklären. ( ... ) Das kann man nur erleben .... ( ... ) Aber ich glaube, ich kann Ihnen einen Eindruck verschaffen. Wenn Sie ... einmal in ein Schlachthaus gehen, wo Tiere geschlachtet werden. Es gehört auch der Geruch dazu ... nicht nur die Tatsache, daß die umfallen und so weiter. Sie werden wahrscheinlich kein ... das Steak schmeckt nicht mehr. Und wenn Sie es zwei Wochen lang jeden Tag machen, dann schmeckt Ihnen Ihr Steak so gut wie früher auch.&quot; (S. 180 f.)<br /> <br /> Der jiddische Literaturnobelpreisträger Isaac Bashevis Singer, der im Holocaust viele Familienmitglieder, darunter seine Mutter und seinen jüngeren Bruder, verlor, schreibt im Vorwort zu einem Buch über den Vegetarismus (S. 232):<br /> <br /> &quot;Solange Menschen das Blut von Tieren vergießen, wird es keinen Frieden geben. Es ist nur ein kleiner Schritt vom Töten von Tieren zu den Gaskammern Hitlers und zu den Konzentrationslagern Stalins. ( ... ) Solange Menschen mit Messer oder Pistole dastehen, um jene umzubringen, die schwächer sind als sie, wird es keine Gerechtigkeit geben.&quot;<br /> <br /> *<br /> Tier-Holocaust und Menschen-Holocaust<br /> aus dem Newsletter ProVegan (Dr Ernst Walter Henrich) Ausgabe 04/2016<br /> <br /> Was ist der Unterschied zwischen dem Menschen-Holocaust durch die Nazis und dem Tier-Holocaust durch die restliche Menschheit? Antwort: Die extrem grössere Anzahl der Opfer beim Tier-Holocaust. Trotzdem behaupten einige Leute, dass man den Menschen-Holocaust mit nichts vergleichen dürfe, weil man dadurch die Opfer der Nazis herabwürdigen würde. Dabei gibt es keinen Grund, warum der Wert eines Tieres niedriger sein sollte als der eines Menschen. Schon der Nobelpreisträger Bertrand Russel stellte fest: „Es gibt keinen objektiven Grund für die Annahme, dass menschliche Interessen wichtiger seien als tierliche.“<br /> <br /> Es ist ganz offensichtlich, warum man den Holocaust-Vergleich nicht mag und ihn sogar bekämpft. Wenn man dem Holocaust-Vergleich zustimmen würde, dann würde man anerkennen, schwerste Verbrechen durch den Konsum von Tierqualprodukten zu begehen. Das wäre zwar ehrlich, aber zugleich auch eine moralische Bankrotterklärung. Da ist es einfacher, diejenigen zu diffamieren, die von einem Tier-Holocaust sprechen. Mit besonderer Inbrunst wird der Holocaust-Vergleich in Deutschland abgelehnt, also im Land der Täter! Diese Dreistigkeit überrascht gerade deshalb, weil jüdische Holocaustüberlebende und jüdische Angehörige von Holocaustopfern zuerst diesen Holocaustvergleich zogen. Dazu einige Beispiele:<br /> <br /> Drei Zitate von Isaac Bashevis Singer (jüdischer Literatur-Nobelpreisträger):<br /> <br /> „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“<br /> <br /> „Solange Menschen das Blut von Tieren vergießen, wird es keinen Frieden geben. Es ist nur ein kleiner Schritt vom Töten von Tieren zu den Gaskammern Hitlers und zu den Konzentrationslagern Stalins. [...] Solange Menschen mit Messer oder Pistole dastehen, um jene umzubringen, die schwächer sind als sie, wird es keine Gerechtigkeit geben.“<br /> <br /> „Er hatte jetzt seit einiger Zeit daran gedacht, Vegetarier zu werden. Bei jeder Gelegenheit wies er darauf hin, dass das, was die Nazis mit den Juden gemacht hatten, dasselbe sei, was die Menschen mit den Tieren machten.“<br /> <br /> J.M. Coetzee (Literatur-Nobelpreisträger):<br /> <br /> „Ich will es deutlich sagen: Rings um uns herrscht ein System der Entwürdigung, der Grausamkeit und des Tötens, das sich mit allem messen kann, wozu das Dritte Reich fähig war, ja es noch in den Schatten stellt, weil unser System kein Ende kennt, sich selbst regeneriert, unaufhörlich Kaninchen, Ratten, Geflügel, Nutztiere auf die Welt bringt, nur um sie umzubringen.“<br /> <br /> Edgar Kupfer-Koberwitz (Schriftsteller, 1940-1945 Häftling im KZ Dachau):<br /> <br /> „Ich weigere mich, Tiere zu essen, weil ich mich nicht von den Leiden und vom Tod anderer Lebewesen ernähren kann. Ich weigere mich, dies zu tun, weil ich selbst so schmerzlich gelitten habe, dass ich den Schmerz anderer fühle, indem ich mich meiner eigenen Leiden erinnere.“<br /> <br /> [[Martin Niemöller]] (Theologe, von 1937-1945 Häftling in den KZs Sachsenhausen und Dachau):<br /> <br /> „Ich entsinne mich, dass ich während eines Urlaubaufenthalts von 1967 im russischen Wald bei Cavidovo zum ersten Mal eine solche 'Hühnerfabrik' gesehen und besucht habe und dass mein erster Eindruck – und er hat sich später nie geändert – der war: das muss für die armen Tiere ja schlimmer sein als was wir im Konzentrationslager die Jahre hindurch haben ausstehen müssen!“<br /> <br /> [[Alex Hershaft]] (Holocaustüberlebender):<br /> <br /> Der 81-jährige Jude Alex Hershaft erklärt in einer beeindruckenden Rede https://www.youtube.com/watch?v=f7dZv43A0g0 an der Universität von Tel Aviv den Zusammenhang zwischen dem Holocaust der Juden und dem Holocaust der Tiere. Alex Hershaft überlebte als Kind den Holocaust nur durch grosses Glück. Er lebt seit fast 40 Jahren vegan – um sich (wie er selbst sagt) nicht selbst an einem Holocaust zu beteiligen.<br /> <br /> Gary Yourofsky (amerikanisch-jüdischer Tierrechtler):<br /> <br /> „Gerade jetzt in diesem Moment sind auf amerikanischen Strassen nicht weniger als 5.000 KZ-LKWs unterwegs – Lastwagen, die man dafür konstruiert hat. In diesen LKWs sind unschuldige Lebewesen, die in Angst und Schrecken versetzt wurden. Diese Fahrzeuge steuern KZ-Schlachthöfe an, die man mit Sorgfalt in ganz Amerika gebaut hat. Wenn die Lastwagen dort ankommen, dann sind die Tiere so verängstigt, dass sie nicht einmal aus dem Wagen wollen. Sie sind nicht dumm. Sie wissen, was als nächstes kommt. Deshalb gehen die Leute mit Elektroschockern auf die LKW und zwingen sie über die Rutschen hinunter in den Tod ... Wissen Sie, wer noch irrsinniger ist? Die Fleischesser. Sie spazieren herum, als ob ihr Lebensstil überhaupt kein Leid verursachen würde. Gerade so als sei es normal und natürlich, Gewalt und Tod zu konsumieren. Wie würden Sie sich fühlen, wenn jemand an dem Tag an dem Sie geboren wurden bereits ihre Hinrichtung geplant hat? Das ist es, was es bedeutet, eine Kuh, ein Schwein, ein Huhn oder ein Truthahn auf diesem Planeten zu sein. Dieses Gebaren ist unentschuldbar und unwürdig für eine Spezies, die vorgibt, richtig von falsch unterscheiden zu können. Die Tiere haben uns nicht eine einzige Sache angetan, die diesen Zorn und diese Grausamkeit rechtfertigen würde, die wir ihnen antun.“<br /> <br /> [[Gary Yourofsky]] erklärt im israelischen Fernsehen sehr gut den Holocaust. Wirklich sehenswert: <br /> <br /> https://www.youtube.com/watch?v=2InQIEJKyf4<br /> <br /> https://www.youtube.com/watch?v=GPHPVvKoZDI<br /> <br /> „Das erste Vegetarier-Dorf Amirin in Israel wurde 1958 von Holocaust-Überlebenden gegründet, die eine Parallele zwischen dem Holocaust und der Art und Weise wie wir mit Tieren umgehen gesehen haben.“ Dies ist ein Zitat eines jüdischen Bewohners des Dorfes in diesem Video:<br /> <br /> http://www.welt.de/vermischtes/article121441790/Amirim-ist-das-erste-Vegetarier-Dorf-der-Welt.html http://theirturn.net/animal-holocaust/<br /> <br /> Der Holocaustvergleich: http://theirturn.net/2015/04/12/funeral-for-animal-holocaust-victims<br /> <br /> Zum Terror-Attentat am Berliner Weihnachtsmarkt 2016, von Silke Ruthenberg, animal-peace.org<br /> <br /> * <br /> <br /> Justizterror gegen den für die Heuchler und Tierausbeuter unbequemen Tier-Mensch-Vergleich<br /> <br /> von Erwin Kessler, Präsident VgT.ch<br /> <br /> Im Mai 2006 veranlasste der Genfer Untersuchungsrichter Léonardo Malfanti eine Hausdurchsuchung des Redaktionsbüros der VgT-Medien (VgT-Nachrichten, ACUSA-News, www.vgt.ch) mit Beschlagnahmung des Archiv-Exemplars der ACUSA-News AN06-1. Alle anderen der 350 000 Exemplare waren längst in der Westschweiz verteilt, teils an Abonnenten, teils regional gestreut.<br /> <br /> Diese Zwangsmassnahme stellt einen massiven Eingriff in die Pressefreiheit dar. Sinngemäss wurde als Begründung vorgeschoben: Die Bezeichnung der katastrophalen Zustände in Hühnerfabriken als &quot;détention concentrationaire&quot; (KZ-artige Tierhaltung) sowie der Vergleich zwischen KZ und der Folterung von Tieren zur Herstellung von Pelzmänteln stelle eine grobe Verharmlosung des Holocausts dar, was gemäss dem Antirassismus-Maulkorbgesetz (StGB 261bis) strafbar sei. Zu einer Anklage kam es aber nie!<br /> <br /> Dies zeigt wieder einmal, wie vielfältig dieser Gummi-Artikel für politische Zwecke missbraucht werden kann. Der politische Zweck der Zwangsmassnahme war einmal mehr, Informationen über das trotz Tierschutzgesetz landesweit bestehende Massenverbrechen an den Nutztieren mit Staatsterror zu behindern. Es ist aber mit der Meinungsäusserungsfreiheit unvereinbar, andere politische Meinungen mit Staatsterror zu verfolgen (anders liegt die Situation bei Ehrverletzungen, denn die Meinungsäusserungsfreiheit hat dort ihre juristische und menschenrechtliche Grenze, wo andere Grundrechte, wie das Grundrecht auf Ehrenschutz, verletzt wird).<br /> <br /> Die Tabuisierung des Tier-Mensch-Vergleiches hat seine psychologischen Wurzeln im verdrängten schlechten Gewissen der Fleischesser, die sich an der grausamen Ausbeutung der Nutztiere beteiligen. Während zu diesem Zweck eine Unvergleichbarkeit von Tier und Mensch postuliert wird, geht dagegen die Pharma- und Tierversuchs-Industrie von einer derart weitgehenden Ähnlichkeit zwischen Tier und Mensch aus, dass die an Mäusen, Katzen, Hunden etc getestete Giftigkeit von Chemikalien und die Wirksamkeit und die Nebenwirkungen von neuen Medikamenten auf den Menschen übertragen werden könnten. Obwohl sich in dieser Hinsicht immer wieder verhängnisvolle Unterschiede zwischen Menschen und Versuchstieren ergeben, wird an diesem Glauben festgehalten. Diese Gleichsetzung von Mensch und Tier empfinden die Machthabenden ebenso wenig anstössig wie die Grausamkeit der Tierversuche. Wenn es aber um das Leiden der Versuchstiere und der Nutztiere geht, wird die Ähnlichkeit zum Säugetier Mensch bestritten. Diese doppelzüngige Moral kann nicht damit erklärt werden, bei den Tierversuchen gehe es nur um die biologische Ähnlichkeit, denn dies trifft zum Beispiel bei Tierversuchen mit Antidepressiva und andern Psychopharmaka offensichtlich nicht zu. Zudem ist die Fähigkeit, Schmerzen, Leiden und Angst zu empfinden, eine sogar im Tierschutzgesetz verankerte Eigenheit zumindest zumindest von Wirbeltieren und hat nichts mit intellektuellen Fähigkeiten zu tun (siehe das berühmte Buch &quot;Befreiung der Tiere&quot; des australischen und übrigens jüdischen Philosophen Peter Singer.<br /> <br /> Wie weit - je nach Fragestellung - Menschen und Tiere ähnlich sind, ist diskutabel. Undiskutabel klar ist jedenfalls, dass nach dem heutigen Stand der Biologie, der (Tier-)Psychologie und der Ethik der Mythos der absoluten Einzigartigkeit und Unvergleichbarkeit des Menschen mit anderen höheren Säugetieren unhaltbar ist. Im Gegenteil besteht hinsichtlich der in Tierschutzfragen besonders interessierenden Fähigkeit, Freude und Leid, Angst und Hoffnung, Schmerzen und Leiden zu empfinden, eine sehr weitgehende Analogie, was kein seelisch gesunder Mensch bestreitet, der zum Beispiel einen Hund wirklich kennengelernt hat. Die biologischen Tatsachen (Nervensystem) und die Tierpsychologie lassen keinen anderen Schluss zu als der, dass höhere Säugetiere Menschen sehr ähnlich sind, wenn es um Schmerzen, Leiden und Angst geht - und das ist das allein Entscheidende im Hinblick auf den Tierschutz. Der berühmte Verhaltensforscher Konrad Lorenz hat dies so formuliert: &quot;Ein Mensch, der ein höheres Säugetier wirklich genau kennt und nicht davon überzeugt wird, dass dieses Wesen ähnliches erlebt wie er selbst, ist psychisch abnorm und gehört in die psychiatrische Klinik, da eine Schwäche der Du-Evidenz ihn zu einem gemeingefährlichen Monstrum macht.&quot; (aus: Spiegel 1988/Nr 47, Seite 254)<br /> <br /> Der Begriff Du-Evidenz wird im Lexikon der Tierschutzethik von [[Gotthard Teutsch]] wie folgt erklärt:<br /> <br /> &quot;Die Du-Evidenz bedeutet, dass einem Lebewesen ein zunächst beliebiges anderes Lebewesen durch intensive Begegnung zum individuellen, unverwechselbaren und insofern auch unersetzlichen Partner wird. Du-Evidenz ist sowohl gegenseitig wie auch einseitig möglich und setzt keine rational verarbeitete Wahrnehmung des anderen voraus, sondern beruht auf Erleben und Emotion, also Möglichkeiten und Fähigkeiten, die schon beim Kleinkind und beim Säugetier gegeben sind. Auf der gleichen Basis der Emotionalität beruht das der Du-Evidenz notwendigerweise komplementäre Ich-Bewusstsein, das aus dem Erleben und Erfahren eines &quot;Du&quot; notwendigerweise entsteht. Die Ich-Du-Beziehung zwischen Mensch und Tier wird gelegentlich auch von der Philosophie aufgegriffen. Jedenfalls hat Martin Buber im Nachwort von 1957 zu seinem Buch &quot;Ich und Du&quot; intuitiv eine wichtige Spur gefunden: &quot;Wenn wir nicht bloss zu anderen Menschen, sondern auch zu Wesen und Dingen, die uns in der Natur entgegentreten, im Ich-Du-Verhältnis stehen können, was ist es, das den eigentlichen Unterschied zwischen jenen und diesen ausmacht?...&quot;<br /> <br /> Eine ausserordentlich weitgehende, geradezu verblüffende Ähnlichkeit im Verhalten und Empfinden besteht zwischen Kleinkindern und (anderen) Säugetieren.<br /> <br /> Alle Argumente, welche vorgebracht werden, um das Leiden von Tieren geringer zu werten als das von Menschen, können zB auch vorgebracht werden in Bezug auf Kleinkinder, geistig Schwerinvalide und Demente. Seltsamerweise ist aber nicht bestritten, dass diesen Individuen der volle rechtliche und moralische Schutz zu gewähren ist, wie gesunden Erwachsenen. Warum nicht auch den Tieren? Alle Versuche dies zu rechtfertigen, sind objektiv unhaltbar und basieren auf egoistisch bequemen Vorurteilen und Schutzbehauptungen.<br /> <br /> Bei gleicher Leidensfähigkeit gibt es keinen rationalen Grund, das Leiden von Tieren geringer zu bewerten als das Leiden von Menschen, zB Kleinkindern oder geistig Behinderten. Für viele ethisch zurückgebliebene Menschen ist diese Feststellung schockierend. So kommt es denn immer wieder zu aufgebrachten Demonstrationen, wenn der australische Philosoph Peter Singer irgendwo als Redner auftritt. Singer hatte in seinem Bestseller &quot;Befreiung der Tiere&quot; aus der Gleichheit der Leidensfähigkeit eine konsequente Tierrechtsphilosophie abgeleitet. Danach verlangt die gleiche Leidensfähigkeit auch den gleichen Schutz vor Leiden. Kleinkinder und Tiere müssten demnach gleichermassen vor Schmerzen, Angst und Leiden im weiteren Sinne geschützt werden, was natürlich krass zum heutigen Umgang mit Nutz- und Versuchstieren kontrastiert. Dementsprechend wird Singer massiv angefeindet von allen, die am Status quo ein Interesse haben. Da Singers Argumente sachlich nicht widerlegt werden können, wird er absichtlich missverstanden, durch Verdrehen seiner Aussagen verleumdet und bei öffentlichen Auftritten niedergeschrien und am Reden gehindert.<br /> <br /> Wer den Vergleich menschlichen Leidens mit dem Leiden anderer höherer Säugetiere für unzulässig hält, hat das Wesentliche noch nicht begriffen und verschliesst Verstand und Herz. Meistens sind dies Fleischesser oder andere, die direkt oder indirekt von Tierleid profitieren (Mäster, Pharma-Industrie, Konsumenten), welche das schlechte Gewissen auf diese Weise verdrängen. Indem sie den Menschen weit über alles stellen, rechtfertigen sie nicht nur ihren Beitrag zum Massentierelend, sondern stellen sich auch noch als Humanisten und gute Christen dar. In dieser Hinsicht besteht eine erschreckende Analogie zur Geisteshaltung, welche die Gräuel der Nazis rechtfertigten und ermöglichten: der Überlegenheitswahn der objektiv gar nicht existierenden &quot;arischen Rasse&quot;.<br /> <br /> Solche Menschen, welche andere Lebewesen anhand unhaltbarer Kriterien diskriminieren, sind nicht qualifiziert, mir Rassendiskriminierung vorzuwerfen (siehe Schächtprozess).<br /> <br /> Diese Menschen, welche sich über Vergleiche, anstatt über die dahinterliegenden grausamen Missstände empören, sind selber das beste Beispiel dafür, dass &quot;politisch korrekt&quot; formulierte sachliche Argumente nicht genügen und nur unbeschönigte, schockierende Darstellungen eine Chance haben, Denkprozesse und Bewusstseinsentwicklungen in Gang zu setzen. In dieser Situation ist eine empörte Reaktion schon besser als gar keine. Aufbegehren und Ablehnen ist häufig die zweite Stufe in einem Entwicklungsprozess und bedeutet, dass die erste Stufe, das Nicht-zur-Kenntnis-nehmen, überwunden ist.<br /> <br /> Für Menschen mit Herz ein eindrücklicher Vergleich. Den anderen ist auch das scheissegal oder sie verunglimpfen solche Vergleiche heuchlerisch als menschenverachtend und Beleidigung der Kriegsopfer.<br /> <br /> = Die Frage nach der Legitimität des Holocaust-Vergleichs =<br /> <br /> == Eine Stellungnahme von Hof Butenland ==<br /> „Hühner-KZs“ und das „Auschwitz der Tiere“ – Die Frage nach der Legitimität des Holocaust-Vergleichs. Eine Stellungnahme von Hof Butenland <br /> Die Frage, ob die heutige Praxis der Tierhaltung und -ausbeutung mit den Konzentrationslagern der Nazis vergleichbar ist (oder ob man diesen Vergleich ziehen „darf“), stellt sich für uns eigentlich nicht. Wir sehen uns aber gezwungen, unseren Standpunkt dazu hier einmal zu verdeutlichen. Wenn wir den Holocaust an den europäischen Juden dem heute weltweit stattfindenden Schlachten<br /> von sogenannten Nutztieren gegenüberstellen, spielen – wenn auch unausgesprochen – immer die Opfer- und Todeszahlen in den vermeintlichen Vergleich mit hinein, was zwangsläufig zu einer Relativierung des Holocaust und seiner Opfer führt. Man muss nicht ein massenhaftes Verbrechen mit einem anderen vergleichen, um die Brutalität und Illegitimität des einen zu untermauern. Dafür ist die Tatsache des massenhaften Verbrechens allein vollkommen ausreichend. Hinzu kommt, dass viele Juden sich von solch einem Vergleich in ihrer Menschenwürde und ihren Persönlichkeitsrechten angegriffen fühlen und ihn daher ablehnen. Es spielt keine Rolle, ob wir dem zustimmen oder nicht, hier geht es erstens nicht um unsere Einschätzung, und zweitens ist dieser Wunsch ernst zu nehmen und zu respektieren. Wie können wir von anderen Respekt vor den Tieren und ihren Bedürfnissen und Empfindungen einfordern, wenn wir ihn selbst gegenüber anderen Menschen vermissen lassen? Ja, es gibt Gemeinsamkeiten zwischen Holocaust und Tierhaltung (die wir hier bewusst nicht aufzählen), aber es gibt mindestens ebenso viele Unterschiede. Der gravierendste ist die Motivation, die hinter der Ausbeutung und dem Morden steht: Im einen Fall ist sie dogmatisch-ideologisches Staatsziel, im anderen handelt es sich um eine kulturelle Praxis. Die Nazis haben sich keine Juden gezüchtet, um von ihnen zu profitieren. In ihrem Rassestaat ging es um die Auslöschung einer „Rasse“.<br /> <br /> Wieso ist es überhaupt so wichtig, dass man KZ- und Holocaust-Vergleiche machen „darf“? Steckt dahinter die Angst, sich von „den Juden“ vorschreiben lassen zu müssen, was man darf und was nicht? Und steckt darin doch mehr vom hässlichen Erbe unserer Väter, Großväter und Urgroßväter, als wir wahrhaben wollen? Geht es um Provokation, Aufmerksamkeit? Hauptsache für die Tiere,<br /> egal mit welchem Mittel? <br /> <br /> Richtig ist – und dies wird fälschlicherweise immer wieder herangezogen, um den eigenen Holocaust-Vergleich zu rechtfertigen –, dass es belegte Aussagen von Menschen gibt, die den Nazi-Terror überlebten (zu nennen sind hier etwa Martin Niemöller, Isaac Bashevis Singer und Edgar Kupfer-Koberwitz), die einen Vergleich zwischen dem Schrecken der Nazi-Herrschaft und der fabrikmäßigen Haltung und Tötung von (Nutz)Tieren beinhalten. Eine der bekanntesten stammt von Theodor W. Adorno, der es in seinen „Minima Moralia“ folgendermaßen formuliert hat:<br /> <br /> „Die stets wieder begegnende Aussage, Wilde, Schwarze, Japaner glichen Tieren, etwa Affen,<br /> enthält bereits den Schlüssel zum Pogrom. Über dessen Möglichkeit wird entschieden in dem<br /> Augenblick, in dem das Auge eines tödlich verwundeten Tieres den Menschen trifft. Der Trotz, mit<br /> dem er diesen Blick von sich schiebt - 'Es ist ja bloß ein Tier' -, wiederholt sich unaufhaltsam in den<br /> Grausamkeiten an Menschen, in denen die Täter das 'nur ein Tier' immer wieder sich bestätigen<br /> müssen, weil sie es schon am Tier nie ganz glauben konnten.“<br /> <br /> Adornos Gedanken sind fraglos richtig, denn es lässt sich ohne größere Schwierigkeiten belegen,<br /> dass Menschen, die anderen Menschen Gewalt antun, dies häufig zuvor an Tieren „erprobt“ haben.<br /> Obige Formulierung schien wohl allerdings nicht griffig genug zu sein, sodass unter Tierrechtlern<br /> seit Jahren ein „Zitat“ herumgeistert, das penetrant Adorno zugeschrieben wird, obwohl es<br /> nirgendwo belegt werden kann: „Auschwitz beginnt da, wo einer im Schlachthaus steht und denkt,<br /> es sind ja nur Tiere.“ Dies ist nur ein Indiz für die Gefahr der Instrumentalisierung und sachlichen<br /> Verdrehung, die etwa von der Organisation PETA auf die Spitze getrieben wird: PETA hat 2004 in<br /> Deutschland nach einer Klage des Zentralrats der Juden per Gerichtsentscheid ein Verbot der<br /> Kampagne „Der Holocaust auf Ihrem Teller“ erhalten. Diese Entscheidung wurde fünf Jahre später<br /> vom Bundesverfassungsgericht bestätigt. Bei der Kampagne sollte übrigens unter anderem das<br /> angesprochene „Zitat“ Verwendung finden. Neben der nicht vorhandenen Legitimität und Seriosität<br /> sehen wir ein weiteres Problem darin, dass Menschen bei solchen Schreckensbildern lieber<br /> wegsehen, anstatt sich mit den Hintergründen auseinanderzusetzen.<br /> Es kann niemals moralisch richtig sein, das eine Leiden gegen ein anderes aufzuwiegen, denn „das<br /> Leid aller Opfer ist immer dasselbe“, wie es Prof. Yehuda Bauer, wissenschaftlicher Berater von<br /> Yad Vashem, in einem Vortrag formuliert hat.<br /> Häufig wird argumentiert, der Vergleich sei ja keine Gleichsetzung, man ver-gleiche also durchaus Unterschiedliches und sei sich dessen bewusst. Dennoch ist bei diesem hochsensiblen Thema die Gefahr zu groß, dass ein Vergleich als Gleichsetzung interpretiert wird bzw. sogar eine<br /> Herabwürdigung der einen Opfer zugunsten der anderen stattfindet, eben allein schon durch das<br /> zahlenmäßige Ungleichgewicht. Hinzu kommt erschwerend, dass in Deutschland wie auch Europa<br /> immer noch ein starker latenter Antisemitismus festzustellen ist, dessen sämtliche Ausprägungen<br /> bekämpft werden müssen. Holocaust-Vergleiche in jedweder Form sind hierbei nicht förderlich. Wir<br /> halten aus den angeführten Gründen solche Vergleiche für falsch.<br /> © 2015 Stiftung Hof Butenland<br /> == Stellungnahme Friedrich Mülln ==</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Nobelpreistr%C3%A4ger_f%C3%BCr_Literatur&diff=258409563 Liste der Nobelpreisträger für Literatur 2025-07-29T23:41:43Z <p>CommonsDelinker: Isaac_Bashevis_Singer_(upright)_crop.jpg entfernt, auf Commons von Josve05a gelöscht. Grund: per :c:Commons:Deletion requests/Files in Category:Isaac Bashevis Singer|</p> <hr /> <div>Der [[Nobelpreis für Literatur]] wird seit 1901 jährlich vergeben und war 2024 mit 11 Millionen Kronen (etwa {{Wechselkurs|SEK|EUR|NKS=-3|Faktor=11000000}} Euro) dotiert.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/prizes/facts/facts-on-the-nobel-prize-in-literature |titel=Facts on the Nobel Prize in Literature |werk=www.nobelprize.org |sprache=en-US |abruf=2024-10-10}}&lt;/ref&gt; Für die Auswahl der Laureaten ist die [[Schwedische Akademie]] verantwortlich. [[Alfred Nobel]] verfügte als Stifter der fünf verschiedenen [[Nobelpreis]]e in seinem Testament, dass der Preis an diejenige Person gehen solle, die „das Beste in idealistischer Richtung geschaffen“ habe.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/alfred-nobel/full-text-of-alfred-nobels-will-2/ |titel=Full text of Alfred Nobel’s will |werk=nobelprize.org |sprache=en |abruf=2022-01-04}}&lt;/ref&gt; Die Auszeichnung wird jedes Jahr am 10.&amp;nbsp;Dezember, dem Todestag Alfred Nobels, durch den schwedischen König vergeben.<br /> <br /> Seit der ersten Verleihung haben insgesamt 121 Literaturschaffende den Nobelpreis erhalten (Stand: 2024). Darunter befinden sich 103 Männer (85,1 %) und 18 Frauen (14,9 %). Bisher wurde noch niemand mehrfach mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Von 1901 bis 2024 wurde der Preis 113 Mal ungeteilt an eine Person vergeben.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Viermal wurde der Preis zwischen zwei Personen aufgeteilt (1904, 1917, 1966 und 1974), nie jedoch zwischen drei Personen, obwohl dies laut Satzung möglich wäre. Sieben Mal wurde der Preis nicht verliehen – in den Weltkriegsjahren 1914 und 1918 sowie im Jahr 1935 und von 1940 bis 1943. Acht Mal wurde die Preisvergabe des Vorjahres nachgeholt (1916, 1920, 1926 bis 1928, 1937, 1950 und 2019). Zuletzt wurde im Jahr 2019 die Vergabe für 2018 nachgeholt, weil sich die Akademie nach Skandalen und Austritten gegen eine Preisvergabe entschieden hatte.<br /> <br /> == Liste der Preisträger ==<br /> Die nun folgende Liste enthält alle Träger des Nobelpreises für Literatur in chronologischer Reihenfolge mit der Begründung des Nobelkomitees. Eine alphabetische Übersicht bietet die Kategorie [[:Kategorie:Nobelpreisträger für Literatur|Nobelpreisträger für Literatur]]. Zur Verteilung des Preises nach Nationen der Ausgezeichneten siehe den Abschnitt [[#Verteilung nach Ländern|Rangliste nach Ländern]]. Insgesamt wurden bisher 30 [[Englische Sprache|englischsprachige]] Personen mit dem Preis ausgezeichnet, gefolgt von [[Französische Sprache|Französisch]] (15 Preisträger) und Deutsch (14).&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/prizes/lists/all-nobel-prizes-in-literature |titel=All Nobel Prizes in Literature |sprache=en-US |abruf=2019-10-26}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> <br /> __NOTOC__<br /> {| style=&quot;border:none;&quot; cellpadding=&quot;2&quot;<br /> | style=&quot;border-top:thin solid lightgrey; border-bottom:thin solid lightgrey;&quot; | [[#1900er Jahre|1900]] • [[#1910er Jahre|1910]] • [[#1920er Jahre|1920]] • [[#1930er Jahre|1930]] • [[#1940er Jahre|1940]] • [[#1950er Jahre|1950]] • [[#1960er Jahre|1960]] • [[#1970er Jahre|1970]] • [[#1980er Jahre|1980]] • [[#1990er Jahre|1990]] • [[#2000er Jahre|2000]] • [[#2010er Jahre|2010]] • [[#2020er Jahre|2020]]<br /> |}<br /> <br /> == 1900er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1901<br /> |[[Sully Prudhomme]]&lt;br /&gt;(1839–1907)&lt;br /&gt;&amp;nbsp;&lt;br /&gt;[[Nobelpreis für Literatur 1901|''Nominierungen'']]<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„als Anerkennung seiner ausgezeichneten, auch noch in späteren Jahren an den Tag gelegten Verdienste als Schriftsteller und besonders seiner Dichtungen, die hohen Idealismus, künstlerische Vollendung und eine seltene Vereinigung von Herz und Geist bezeugen“<br /> |[[Datei:Sully-Prudhomme.jpg|100px|Sully Prudhomme]]<br /> |-<br /> |1902<br /> |[[Theodor Mommsen]]&lt;br /&gt;(1817–1903)<br /> |{{DEU-1871}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Garding]], [[Herzogtum Schleswig]],&lt;br /&gt;{{DNK}})<br /> |„dem gegenwärtig größten lebenden Meister der historischen Darstellungskunst, mit besonderer Berücksichtigung seines monumentalen Werkes ‚[[Römische Geschichte (Theodor Mommsen)|Römische Geschichte]]‘“<br /> |[[Datei:Theodor Mommsen 1902.jpg|100px|Theodor Mommsen]]<br /> |-<br /> |1903<br /> |[[Bjørnstjerne Bjørnson]]&lt;br /&gt;(1832–1910)<br /> |{{NOR}}<br /> |„als ein Beweis der Anerkennung für seine edle, großartige und vielseitige Wirksamkeit als Dichter, die immer durch einmalige Frische der Eingebung und durch eine seltene Seelenreinheit ausgezeichnet war“<br /> |[[Datei:Bjørnstjerne Martinus Bjørnson.jpg|100px|Bjørnstjerne Bjørnson]]<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot; | 1904<br /> |[[Frédéric Mistral]]&lt;br /&gt;(1830–1914)<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„mit Bezug auf die frische Ursprünglichkeit, das Geistreiche und Künstlerische in seiner Dichtung, die Natur und Volksleben seiner Heimat getreu widerspiegelt, sowie auf seine bedeutungsvolle Wirksamkeit als provenzalischer Philologe“<br /> |[[Datei:Portrait frederic mistral.jpg|100px|Frédéric Mistral]]<br /> |-<br /> |[[José Echegaray]]&lt;br /&gt;(1832–1916)<br /> |{{ESP-1875}}<br /> |„mit Bezug auf seine umfassende und geistreiche Verfasserschaft, die auf selbständige und originelle Weise die großen Traditionen des spanischen Schauspiels wiederbelebt hat“<br /> |[[Datei:José Echegaray y Eizaguirre.jpg|100px|José Echgaray]]<br /> |-<br /> |1905<br /> |[[Henryk Sienkiewicz]]&lt;br /&gt;(1846–1916)<br /> |„Polen“&lt;ref name=&quot;Land&quot; /&gt; (damals historische Landschaft, als „[[Weichselland]]“ Provinz von&lt;br /&gt;{{RUS-1883}})<br /> |„auf Grund seiner großartigen Verdienste als epischer Schriftsteller“<br /> |[[Datei:Henryk Sienkiewicz 1905.jpg|100px|Henryk Sienkienwicz]]<br /> |-<br /> |1906<br /> |[[Giosuè Carducci]]&lt;br /&gt;(1835–1907)<br /> |{{ITA-1861}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Pietrasanta|Valdicastello]], [[Großherzogtum Toskana]], heute&lt;br /&gt;{{ITA}})<br /> |„nicht nur in Anerkennung seiner reichen Gelehrsamkeit und seiner kritischen Forschungen, sondern vor allem als eine Huldigung für die plastische Energie, die Frische des Stils und die lyrische Kraft, die seine poetischen Meisterwerke auszeichnen“<br /> |[[Datei:Giosuè Carducci 1906.jpg|100px|Giosuè Carducci]]<br /> |-<br /> |1907<br /> |[[Rudyard Kipling]]&lt;br /&gt;(1865–1936)<br /> |{{GBR-1801}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Mumbai|Bombay]],&lt;br /&gt;[[Datei:British Raj Red Ensign.svg|20px]] [[Britisch-Indien]])<br /> |„in Anerkennung der Beobachtungsgabe, der ursprünglichen Einbildungskraft sowie der männlichen Stärke in Auffassung und Schilderungskunst, die die Schöpfungen dieses weltberühmten Schriftstellers auszeichnen“<br /> |[[Datei:Rudyard Kipling.jpg|100px|Rudyard Kipling]]<br /> |-<br /> |1908<br /> |[[Rudolf Eucken]]&lt;br /&gt;(1846–1926)<br /> |{{DEU-1871}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Aurich]],&lt;br /&gt;[[Datei:Flag of Hanover 1837-1866.svg|20px]] [[Königreich Hannover]], [[Deutscher Bund]])<br /> |„auf Grund des ernsten Suchens nach Wahrheit, der durchdringenden Gedankenkraft und des Weitblicks, der Wärme und Kraft der Darstellung, womit er in zahlreichen Arbeiten eine ideale Weltanschauung vertreten und entwickelt hat“<br /> |[[Datei:Rudolf Eucken 1908.jpg|100px|Rudolf Eucken]]<br /> |-<br /> |1909<br /> |[[Selma Lagerlöf]]&lt;br /&gt;(1858–1940)<br /> |{{SWE}}<br /> |„auf Grund des edlen Idealismus, des Phantasiereichtums und der seelenvollen Darstellung, die ihre Dichtung prägen“<br /> |[[Datei:Selma Lagerlöf.jpg|100px|Selma Lagerlöf]]<br /> |}<br /> <br /> == 1910er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1910<br /> |[[Paul Heyse]]&lt;br /&gt;(1830–1914)<br /> |{{DEU-1871}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Berlin]],&lt;br /&gt;{{Preußen-1803|#}} [[Königreich Preußen]], [[Deutscher Bund]])<br /> |„als Huldigungsbeweis für das vollendete und von idealer Auffassung geprägte Künstlertum, das er während einer langen und bedeutenden Wirksamkeit als Lyriker, Dramatiker, Romanschriftsteller und Dichter von weltberühmten Novellen an den Tag gelegt hat“<br /> |[[Datei:Paul Heyse 1910.jpg|100px|Paul Heyse]]<br /> |-<br /> |1911<br /> |[[Maurice Maeterlinck]]&lt;br /&gt;(1862–1949)<br /> |{{BEL}}<br /> |„auf Grund seiner vielseitigen literarischen Wirksamkeit, besonders seiner dramatischen Schöpfungen, die sich durch Phantasiereichtum auszeichnen und durch einen poetischen Idealismus, der, mitunter in der verschleierten Form des Märchenspiels, tiefe Eingebung offenbart und auf geheimnisvolle Weise Gefühl und Ahnung des Lesers anredet“<br /> |[[Datei:Maurice Maeterlinck 1911.jpg|100px|Maurice Maeterlinck]]<br /> |-<br /> |1912<br /> |[[Gerhart Hauptmann]]&lt;br /&gt;(1862–1946)<br /> |{{DEU-1871}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Szczawno-Zdrój|Ober Salzbrunn]],&lt;br /&gt;{{Preußen-1803|#}} [[Königreich Preußen]], [[Deutscher Bund]])<br /> |„vornehmlich für seine reiche, vielseitige, hervorragende Wirksamkeit auf dem Gebiete der dramatischen Dichtung“<br /> |[[Datei:G Hauptmann.jpg|100px|Gerhart Hauptmann]]<br /> |-<br /> |1913<br /> |[[Rabindranath Tagore]]&lt;br /&gt;(1861–1941)<br /> |[[Datei:British Raj Red Ensign.svg|20px]] [[Britisch-Indien]]<br /> |„auf Grund seiner tiefgründig einfühlsamen, frischen und wunderschönen Dichtung, mittels derer er mit vollendeter Kunstfertigkeit seine poetische Ausdrucksform in seinen wesenhaften englischen Worten der Literatur des Abendlandes hinzugefügt hat“<br /> |[[Datei:Tagore3.jpg|100px|Rabindranath Tagore]]<br /> |-<br /> |1914<br /> |rowspan=&quot;1&quot; colspan=&quot;4&quot; class=&quot;hintergrundfarbe-basis&quot; style=&quot;text-align:center; vertical-align:middle; color:#777777;&quot; |''nicht verliehen''&lt;ref name=&quot;nichtverlspezfonds&quot;&gt;Das Geld wurde in den speziellen Fonds dieser Preiskategorie gegeben.&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> |1915<br /> |[[Romain Rolland]]&lt;br /&gt;(1866–1944)&lt;br /&gt;''(verliehen 1916)''<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„als eine Huldigung für den erhabenen Idealismus seiner Verfasserschaft sowie für das Mitgefühl und die Wahrheit, mit der er verschiedenste Menschentypen zeichnet“<br /> |[[Datei:Romain Rolland 1915.jpg|100px|Romain Rolland]]<br /> |-<br /> |1916<br /> |[[Verner von Heidenstam]]&lt;br /&gt;(1859–1940)<br /> |{{SWE}}<br /> |„als eine Anerkennung seiner Bedeutung als Wortführer einer neuen Epoche in unserer schönen Literatur“<br /> |[[Datei:Verner von Heidenstam 1916.jpg|100px|Verner von Heidenstam]]<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot; | 1917<br /> |[[Karl Gjellerup]]&lt;br /&gt;(1857–1919)<br /> |{{DNK}}<br /> |„für seine vielseitige, reiche und von hohen Idealen getragene Dichtung“<br /> |[[Datei:Karl Gjellerup 1917.jpg|100px|Karl Gjellerup]]<br /> |-<br /> |[[Henrik Pontoppidan]]&lt;br /&gt;(1857–1943)<br /> |{{DNK}}<br /> |„für seine gehaltvolle Darstellung des heutigen dänischen Lebens“<br /> |[[Datei:Henrik Pontoppidan 1917.jpg|100px|Henrik Pontoppidan]]<br /> |-<br /> |1918<br /> |rowspan=&quot;1&quot; colspan=&quot;4&quot; class=&quot;hintergrundfarbe-basis&quot; style=&quot;text-align:center; vertical-align:middle; color:#777777;&quot; |''nicht verliehen''&lt;ref name=&quot;nichtverlspezfonds&quot; /&gt;<br /> |-<br /> |1919<br /> |[[Carl Spitteler]]&lt;br /&gt;(1845–1924)&lt;br /&gt;''(verliehen 1920)''<br /> |{{CHE}}<br /> |„im besonderen Hinblick auf sein mächtiges Epos ‚[[Olympischer Frühling]]‘“<br /> |[[Datei:Carl Spitteler 1919.jpg|100px|Carl Spitteler]]<br /> |}<br /> <br /> == 1920er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1920<br /> |[[Knut Hamsun]]&lt;br /&gt;(1859–1952)<br /> |{{NOR}}<br /> |„für sein monumentales Werk ‚[[Segen der Erde]]‘“<br /> |[[Datei:Knut Hamsun.jpeg|100px|Knut Hamsun]]<br /> |-<br /> |1921<br /> |[[Anatole France]]&lt;br /&gt;(1844–1924)<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„als eine Anerkennung seiner glänzenden schriftstellerischen Tätigkeit, geprägt von edler Stilkunst, weitherziger Humanität, von Anmut und französischem Gemüt“<br /> |[[Datei:Anatole France 1921.jpg|100px|Anatole France]]<br /> |-<br /> |1922<br /> |[[Jacinto Benavente]]&lt;br /&gt;(1866–1954)<br /> |{{ESP-1875}}<br /> |„für die glückliche Weise, in der er die ehrenvollen Traditionen des spanischen Dramas weitergeführt hat“<br /> |[[Datei:Jacinto Benavente.jpg|100px|Jacinto Benavente]]<br /> |-<br /> |1923<br /> |[[William Butler Yeats]]&lt;br /&gt;(1865–1939)<br /> |{{IRL-1922}}<br /> |„für seine ständig beseelte Dichtung, die in der strengsten künstlerischen Form dem Geiste eines Volkes Ausdruck verleiht“<br /> |[[Datei:Yeats1923.jpg|100px|William Butler Yeats]]<br /> |-<br /> |1924<br /> |[[Władysław Reymont]]&lt;br /&gt;(1867–1925)<br /> |{{POL-1919}}<br /> |„für sein großes Nationalepos ‚[[Die Bauern (Reymont)|Die Bauern]]‘“<br /> |[[Datei:Wladyslaw Reymont 1924.jpg|100px|Władysław Reymont]]<br /> |-<br /> |1925<br /> |[[George Bernard Shaw]]&lt;br /&gt;(1856–1950)&lt;br /&gt;''(verliehen 1926)''<br /> |{{GBR-1801}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Dublin]],&lt;br /&gt;[[Datei:Green Ensign.svg|20px|rand|Green Ensign (Verwendung als irische Flagge bis 1922)]] [[Irland]])<br /> |„für seine sowohl von Idealismus als auch von Humanität getragene Verfasserschaft, deren frische Satire sich oft mit einer eigenartigen poetischen Schönheit vereint“<br /> |[[Datei:George Bernard Shaw 1925.jpg|100px|George Bernard Shaw]]<br /> |-<br /> |1926<br /> |[[Grazia Deledda]]&lt;br /&gt;(1871–1936)&lt;br /&gt;''(verliehen 1927)''<br /> |{{ITA-1861}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Nuoro]], [[Sardinien]])<br /> |„für ihre von hohem Idealismus getragene Verfasserschaft, die mit Anschaulichkeit und Klarheit das Leben ihrer väterlichen Herkunft schildert und allgemeinmenschliche Probleme mit Tiefe und Wärme behandelt“<br /> |[[Datei:Grazia Deledda 1926.jpg|100px|Grazia Deledda]]<br /> |-<br /> |1927<br /> |[[Henri Bergson]]&lt;br /&gt;(1859–1941)&lt;br /&gt;''(verliehen 1928)''<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„als Anerkennung für seine reichen und belebenden Ideen und die glänzende Kunst, womit sie vorgetragen werden“<br /> |[[Datei:Henri Bergson.jpg|100px|Henri Bergson]]<br /> |-<br /> |1928<br /> |[[Sigrid Undset]]&lt;br /&gt;(1882–1949)<br /> |{{NOR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Kalundborg]],&lt;br /&gt;{{DNK}})<br /> |„vornehmlich für ihre mächtigen Schilderungen aus dem mittelalterlichen Leben des (skandinavischen) Nordens“<br /> |[[Datei:Sigrid Undset 1928.jpg|100px|Sigrid Undset]]<br /> |-<br /> |1929<br /> |[[Thomas Mann]]&lt;br /&gt;(1875–1955)<br /> |{{DEU-1919|2=Deutsches Reich}}<br /> |„vornehmlich für seinen großen Roman ‚[[Buddenbrooks]]‘, der im Laufe der Jahre eine immer mehr sich festigende Anerkennung als ein klassisches Werk der zeitgenössischen Literatur gewonnen hat“<br /> |[[Datei:Thomas Mann 1929.jpg|100px|Thomas Mann]]<br /> |}<br /> <br /> == 1930er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1930<br /> |[[Sinclair Lewis]]&lt;br /&gt;(1885–1951)<br /> |{{USA 48 Stars}}<br /> |„für seine starke und lebendige Schilderungskunst, nebst dem Talent, mit Witz und Humor Typen zu schaffen“<br /> |[[Datei:Sinclair Lewis 1930.jpg|100px|Sinclair Lewis]]<br /> |-<br /> |1931<br /> |[[Erik Axel Karlfeldt]]&lt;br /&gt;(1864–1931)<br /> |{{SWE}}<br /> |„Erik Axel Karlfeldts Dichtung“<br /> |[[Datei:Anders Zorn - Erik Axel Karlfeldt i Zorngårdens matsal (1906).jpg|100px|Anders Zorn - Erik Axel Karlfeldt i Zorngårdens matsal (1906)]]<br /> |-<br /> |1932<br /> |[[John Galsworthy]]&lt;br /&gt;(1867–1933)<br /> |{{GBR}}<br /> |„für die vornehme Schilderungskunst, die in ‚[[Die Forsyte-Saga|The Forsyte Saga]]‘ ihren höchsten Ausdruck findet“<br /> |[[Datei:John galsworthy.jpg|100px|John Galsworthy]]<br /> |-<br /> |1933<br /> |[[Iwan Alexejewitsch Bunin|Iwan Bunin]]&lt;br /&gt;(1870–1953)<br /> |Staatenlos, wohnhaft in&lt;br /&gt;{{FRA-1871}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Woronesch]],&lt;br /&gt;{{RUS-1858}})&lt;ref&gt;Angabe nach offizieller Liste der Nobelstiftung. Diese bezieht sich auf den Zeitpunkt der Vergabe.&lt;/ref&gt;<br /> |„für die strenge Künstlerschaft, womit er die klassische russische Linie in der Prosadichtung vertritt“<br /> |[[Datei:Ivan Bunin (sepia).jpg|100px|Iwan Bunin]]<br /> |-<br /> |1934<br /> |[[Luigi Pirandello]]&lt;br /&gt;(1867–1936)<br /> |{{ITA-1861}}<br /> |„für seine kühne und sinnreiche Neuschöpfung von Drama und Bühnenkunst“<br /> |[[Datei:Luigi Pirandello 1934b.jpg|100px|Luigi Pirandello 1934]]<br /> |-<br /> |1935<br /> |rowspan=&quot;1&quot; colspan=&quot;4&quot; class=&quot;hintergrundfarbe-basis&quot; style=&quot;text-align:center; vertical-align:middle; color:#777777;&quot; |''nicht verliehen''&lt;ref name=&quot;nichtverlzweidrittel&quot;&gt;Das Preisgeld wurde zu einem Drittel in den Hauptfonds und zu zwei Dritteln in den Fonds dieser Preiskategorie gegeben.&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> |1936<br /> |[[Eugene O’Neill]]&lt;br /&gt;(1888–1953)&lt;br /&gt;''(verliehen 1937)''<br /> |{{USA 48 Stars}}<br /> |„für seine von Kraft, Ehrlichkeit und starkem Gefühl sowie von selbständiger Auffassung des Tragischen geprägte dramatische Dichtung“<br /> |[[Datei:Eugeneoneill.jpg|100px|Eugene O’Neill 1933]]<br /> |-<br /> |1937<br /> |[[Roger Martin du Gard]]&lt;br /&gt;(1881–1958)<br /> |{{FRA-1871}}<br /> |„für die künstlerische Kraft und Wahrheit, womit er in der Romanserie ‚Les Thibault‘ menschliche Gegensätze und wesentliche Seiten des gegenwärtigen Lebens darstellte“<br /> |[[Datei:Roger Martin du Gard 1937.jpg|100px|Roger Martin du Gard 1937]]<br /> |-<br /> |1938<br /> |[[Pearl S. Buck]]&lt;br /&gt;(1892–1973)<br /> |{{USA 48 Stars}}<br /> |„für ihre reichen und echten epischen Schilderungen aus dem chinesischen Bauernleben und für ihre biographischen Meisterwerke“<br /> |[[Datei:Pearl Buck.jpg|100px|Pearl S. Buck]]<br /> |-<br /> |1939<br /> |[[Frans Eemil Sillanpää]]&lt;br /&gt;(1888–1964)<br /> |{{FIN}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Hämeenkyrö|Kierikkala]],&lt;br /&gt;{{FIN-1858}})<br /> |„für die tiefe Auffassung und die erlesene Stilkunst, womit er das Bauernleben und die Natur seines Heimatlandes in ihrem gegenseitigen Zusammenhang schildert“<br /> |[[Datei:FransEemilSillanpää.jpg|100px|Frans Eemil Sillanpää]]<br /> |}<br /> <br /> == 1940er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1940<br /> |rowspan=&quot;4&quot; colspan=&quot;4&quot; class=&quot;hintergrundfarbe-basis&quot; style=&quot;text-align:center; vertical-align:middle; color:#777777;&quot; |''nicht verliehen''&lt;ref name=&quot;nichtverlzweidrittel&quot; /&gt;<br /> |-<br /> |1941<br /> |-<br /> |1942<br /> |-<br /> |1943<br /> |-<br /> |1944<br /> |[[Johannes Vilhelm Jensen]]&lt;br /&gt;(1873–1950)&lt;br /&gt;''(verliehen 1945)''<br /> |{{DNK}}<br /> |„für die seltene Kraft und Fruchtbarkeit seiner Dichterphantasie, verbunden mit umfassendem Intellekt und kühner schöpferischer Stilkunst“<br /> |[[Datei:Johannes Vilhelm Jensen 1944.jpg|100px|Johannes Vilhelm Jensen 1944]]<br /> |-<br /> |1945<br /> |[[Gabriela Mistral]]&lt;br /&gt;(1889–1957)<br /> |{{CHL}}<br /> |„für die von mächtigen Gefühlen inspirierte Lyrik, die ihren Dichternamen zu einem Symbol für die ideellen Bestrebungen der ganzen lateinamerikanischen Welt gemacht hat“<br /> |[[Datei:Gabriela Mistral 1945.jpg|100px|Gabriela Mistral 1945]]<br /> |-<br /> |1946<br /> |[[Hermann Hesse]]&lt;br /&gt;(1877–1962)<br /> |{{CHE}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Calw]], [[Württemberg]],&lt;br /&gt;{{DEU-1871}})<br /> |„für seine inspirierte Verfasserschaft, die in ihrer Entwicklung neben Kühnheit und Tiefe zugleich klassische Humanitätsideale und hohe Stilwerte vertritt“<br /> |[[Datei:Hermann Hesse 1927 Photo Gret Widmann.jpg|100px|Hermann Hesse 1927]]<br /> |-<br /> |1947<br /> |[[André Gide]]&lt;br /&gt;(1869–1951)<br /> |{{FRA-1947}}<br /> |„für seine weitumfassende und künstlerisch bedeutungsvolle Verfasserschaft, in welcher Fragen und Verhältnisse der Menschheit mit unerschrockener Wahrheitsliebe und psychologischem Scharfsinn dargestellt werden“<br /> |[[Datei:André Gide.jpg|100px|André Gide]]<br /> |-<br /> |1948<br /> |[[T. S. Eliot]]&lt;br /&gt;(1888–1965)<br /> |{{GBR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[St. Louis]], [[Missouri]],&lt;br /&gt;{{USA 38 Stars}})<br /> |„für seine bemerkenswerte Leistung als Bahnbrecher in der heutigen Poesie“<br /> |[[Datei:Thomas Stearns Eliot by Lady Ottoline Morrell (1934).jpg|100px|T. S. Eliot]]<br /> |-<br /> |1949<br /> |[[William Faulkner]]&lt;br /&gt;(1897–1962)&lt;br /&gt;''(verliehen 1950)''<br /> |{{USA 48 Stars}}<br /> |„für seine kraftvolle und künstlerisch selbständige Leistung in Amerikas Romanliteratur“<br /> |[[Datei:Carl Van Vechten - William Faulkner.jpg|100px|William Faulkner]]<br /> |}<br /> <br /> == 1950er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1950<br /> |[[Bertrand Russell]]&lt;br /&gt;(1872–1970)<br /> |{{GBR}}<br /> |„als eine Anerkennung für seine vielseitige und bedeutungsvolle Verfasserschaft, worin er als Vorkämpfer der Humanität und Gedankenfreiheit hervortritt“<br /> |[[Datei:Honourable Bertrand Russell.jpg|100px|Bertrand Russell]]<br /> |-<br /> |1951<br /> |[[Pär Lagerkvist]]&lt;br /&gt;(1891–1974)<br /> |{{SWE}}<br /> |„für die künstlerische Kraft und tiefe Selbständigkeit, womit er in seiner Dichtung die Antwort auf die ewigen Fragen des Menschen sucht“<br /> |[[Datei:Lagerkvist.jpg|100px|Pär Lagerkvist]]<br /> |-<br /> |1952<br /> |[[François Mauriac]]&lt;br /&gt;(1885–1970)<br /> |{{FRA-1947}}<br /> |„für die durchdringende Seelenkenntnis und künstlerische Kraft, womit er in der Form des Romans das Drama des menschlichen Lebens deutet“<br /> |[[Datei:François Mauriac 1952.jpg|100px|François Mauriac 1952]]<br /> |-<br /> |1953<br /> |[[Winston Churchill]]&lt;br /&gt;(1874–1965)<br /> |{{GBR}}<br /> |„für seine Meisterschaft in der historischen und biographischen Darstellung sowie für die glänzende Redekunst, mit welcher er als Verteidiger von höchsten menschlichen Werten hervortritt“<br /> |[[Datei:Churchill HU 90973.jpg|100px|Winston Curchill]]<br /> |-<br /> |1954<br /> |[[Ernest Hemingway]]&lt;br /&gt;(1899–1961)<br /> |{{USA 48 Stars}}<br /> |„für seine kraftvolle und innerhalb der heutigen Erzählkunst stilbildende Meisterschaft, jüngst an den Tag gelegt in ‚The Old Man and the Sea‘“, dt. ''[[Der alte Mann und das Meer]]''<br /> |[[Datei:Ernest Hemingway Writing at Campsite in Kenya - NARA - 192655.jpg|100px|Ernest Hemingway]]<br /> |-<br /> |1955<br /> |[[Halldór Laxness]]&lt;br /&gt;(1902–1998)<br /> |{{ISL}}<br /> |„für seine anschauliche Epik, die die große isländische Erzählkunst erneuert“<br /> | [[Datei:Halldór Kiljan Laxness 1955.jpg|100px|Halldór Laxness]]<br /> |-<br /> |1956<br /> |[[Juan Ramón Jiménez]]&lt;br /&gt;(1881–1958)<br /> |{{ESP-1945}}<br /> |„für seine lyrische Dichtung, die in spanischer Sprache ein Vorbild von hoher Geistigkeit und künstlerischer Reinheit bildet“<br /> |[[Datei:JRJimenez.JPG|100px|Juan Ramón Jiménez]]<br /> |-<br /> |1957<br /> |[[Albert Camus]]&lt;br /&gt;(1913–1960)<br /> |{{FRA-1947}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Dréan|Mondovi]], [[Französisch-Algerien]])<br /> |„für seine bedeutungsvolle Verfasserschaft, die mit scharfsichtigem Ernst menschliche Gewissensprobleme in unserer Zeit beleuchtet“<br /> |[[Datei:Albert Camus, gagnant de prix Nobel, portrait en buste, posé au bureau, faisant face à gauche, cigarette de tabagisme.jpg|100px|Albert Camus]]<br /> |-<br /> |1958<br /> |[[Boris Leonidowitsch Pasternak|Boris Pasternak]]&lt;br /&gt;(1890–1960)&lt;br /&gt;''(nicht angenommen)''&lt;ref&gt;Als Pasternak 1958 der Nobelpreis für Literatur verliehen werden sollte, nahm er diesen zwar zunächst an, lehnte aber später auf Druck der sowjetischen Obrigkeit ab. Nach den sowjetischen Reformprozessen in den 1980er Jahren (vgl. [[Perestroika]] und [[Glasnost]]) nahm sein Sohn ''Jewgeni Pasternak'' in einer besonderen Zeremonie den von Pasternak abgelehnten Nobelpreis 1989 in Stockholm stellvertretend für seinen Vater an.&lt;/ref&gt;<br /> |{{SUN-1955}}<br /> |„für seine bedeutende Leistung sowohl in der zeitgenössischen Lyrik als auch auf dem Gebiet der großen russischen Erzähltradition“<br /> |[[Datei:Boris Pasternak 1969.jpg|100px|Boris Pasternak]]<br /> |-<br /> |1959<br /> |[[Salvatore Quasimodo]]&lt;br /&gt;(1901–1968)<br /> |{{ITA-1946}}<br /> |„für seine lyrische Dichtung, die mit klassischem Feuer das tragische Lebensgefühl der Gegenwart ausdrückt“<br /> |[[Datei:Salvatore Quasimodo 1959.jpg|100px|Salvatore Quasimodo]]<br /> |}<br /> <br /> == 1960er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1960<br /> |[[Saint-John Perse]]&lt;br /&gt;(1887–1975)<br /> |{{FRA}}&lt;br /&gt;(geb. auf [[Guadeloupe]])<br /> |„für den hohen Flug und die bildschöpferischen Phantasien seiner Dichtung, die die Zeitlage visionär widerspiegelt“<br /> | [[Datei:Saint-John Perse 1960.jpg|100px|Saint-John Perse]]<br /> |-<br /> |1961<br /> |[[Ivo Andrić]]&lt;br /&gt;(1892–1975)<br /> |{{YUG-1946}}<br /> |„für die epische Kraft, mit der er Motive und Schicksale aus der Geschichte seines Landes gestaltet“<br /> |[[Datei:S. Kragujevic, Ivo Andric, 1961.jpg|100px|Ivo Andrić]]<br /> |-<br /> |1962<br /> |[[John Steinbeck]]&lt;br /&gt;(1902–1968)<br /> |{{USA}}<br /> |„für seine einmalige realistische und phantasievolle Erzählkunst, gekennzeichnet durch mitfühlenden Humor und sozialen Scharfsinn“<br /> |[[Datei:JohnSteinbeck crop.JPG|100px|John Steinbeck]]<br /> |-<br /> |1963<br /> |[[Giorgos Seferis]]&lt;br /&gt;(1900–1971)<br /> |{{GRC-1935}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Izmir|Smyrna]],&lt;br /&gt;[[Datei:Flag of the Ottoman Empire.svg|20px]] [[Osmanisches Reich]])<br /> |„für seine hervorragende lyrische Dichtung, inspiriert von tiefem Gefühl für die hellenische Kulturwelt“<br /> |[[Datei:Giorgos Seferis 1963.jpg|100px|Giorgos Seferis 1963]]<br /> |-<br /> |1964<br /> |[[Jean-Paul Sartre]]&lt;br /&gt;(1905–1980)&lt;br /&gt;''(nicht angenommen)''<br /> |{{FRA}}<br /> |„in Anerkennung seines schöpferischen schriftstellerischen Schaffens, dessen freiheitlicher Geist und dessen Suche nach Wahrheit einen weitreichenden Einfluss auf unser Zeitalter ausgeübt hat“<br /> |[[Datei:Sartre 1967 crop.jpg|100px|Jean-Paul Sartre 1967]]<br /> |-<br /> |1965<br /> |[[Michail Alexandrowitsch Scholochow|Michail Scholochow]]&lt;br /&gt;(1905–1984)<br /> |{{SUN-1955}}<br /> |„für seine künstlerische Kraft und Ehrlichkeit, womit er in seinem Don-Epos einen geschichtlichen Zeitabschnitt aus dem russischen Volksleben gestaltet hat“<br /> |[[Datei:Михаил Александрович Шолохов.jpg|100px|Michail Scholochow]]<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot; | 1966<br /> |[[Samuel Agnon]]&lt;br /&gt;(1887–1970)<br /> |{{ISR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Butschatsch|Buczacz]], [[Galizien]], damals [[Datei:Flag of the Habsburg Monarchy.svg|20px]] [[Österreich-Ungarn]], heute [[Ukraine]]&lt;ref&gt;Üblicherweise werden Geburtsorte in den offiziellen Listen der Nobelstiftung ausgewiesen, wenn diese nicht im angegebenen Staat liegen. Hier fehlt diese Angabe jedoch.&lt;/ref&gt;)<br /> |„für seine tiefgründige charakteristische Erzählkunst mit Motiven aus dem jüdischen Volk“<br /> |[[Datei:פורטרט ש&quot;י עגנון (cropped).jpg|100px|Samuel Agnon]]<br /> |-<br /> |[[Nelly Sachs]]&lt;br /&gt;(1891–1970)<br /> |{{SWE}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Berlin]],&lt;br /&gt;{{DEU-1871}})<br /> |„für ihre hervorragenden lyrischen und dramatischen Werke, die das Schicksal Israels mit ergreifender Deutlichkeit interpretieren“<br /> |[[Datei:Nelly Sachs 1910.jpg|100px|Nelly Sachs 1910]]<br /> |-<br /> |1967<br /> |[[Miguel Ángel Asturias]]&lt;br /&gt;(1899–1974)<br /> |{{GTM}}<br /> |„für seine in volkstümlicher Eigenart und indianischen Traditionen (Lateinamerikas) verwurzelte farbenreiche Dichtung“<br /> |[[Datei:Miguel Angel Asturias.jpg|100px|Miguel Ángel Asturias]]<br /> |-<br /> |1968<br /> |[[Kawabata Yasunari|Yasunari Kawabata]]&lt;br /&gt;(1899–1972)<br /> |{{JPN-1870}}<br /> |„für seine Erzählkunst, die mit feinem Gefühl japanisches Wesen und dessen Eigenart ausdrückt“<br /> |[[Datei:Yasunari Kawabata 1951.jpg|100px|Yasunari Kawabata 1951]]<br /> |-<br /> |1969<br /> |[[Samuel Beckett]]&lt;br /&gt;(1906–1989)<br /> |{{IRL}}<br /> |„für eine Dichtung, die in neuen Formen des Romans und des Dramas die künstlerische Aufrichtung des Menschen aus seiner Verlassenheit erreicht“<br /> |[[Datei:Samuel Beckett, Pic, 1.jpg|100px|Samuel Beckett]]<br /> |}<br /> <br /> == 1970er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1970<br /> |[[Alexander Issajewitsch Solschenizyn|Alexander Solschenizyn]]&lt;br /&gt;(1918–2008)<br /> |{{SUN-1955}}<br /> |„für die ethische Kraft, mit der er die unveräußerliche Tradition der russischen Literatur weitergeführt hat“<br /> |[[Datei:Alexander Solzhenitsyn in Moscow, December 1998.jpg|100px|Alexander Solschenizyn 1998]]<br /> |-<br /> |1971<br /> |[[Pablo Neruda]]&lt;br /&gt;(1904–1973)<br /> |{{CHL}}<br /> |„für eine Poesie, die mit der Wirkung einer Naturkraft Schicksal und Träume eines Kontinents lebendig macht“<br /> |[[Datei:Pablo Neruda 1963.jpg|100px|Pablo Neruda]]<br /> |-<br /> |1972<br /> |[[Heinrich Böll]]&lt;br /&gt;(1917–1985)<br /> |{{DEU-1949}}<br /> |„für eine Dichtung, die durch ihre Verbindung von zeitgeschichtlichem Weitblick und liebevoller Gestaltungskraft erneuernd in der deutschen Literatur gewirkt hat“<br /> |[[Datei:Bundesarchiv B 145 Bild-F062164-0004, Bonn, Heinrich Böll.jpg|100px|Heinrich Böll]]<br /> |-<br /> |1973<br /> |[[Patrick White]]&lt;br /&gt;(1912–1990)<br /> |{{AUS}}&lt;br /&gt;(geb. in [[London]],&lt;br /&gt;{{GBR}})<br /> |„für seine epische und psychologische Erzählkunst, durch die der Literatur ein neuer Erdteil zugeführt worden ist“<br /> |[[Datei:Patrick White 1973 (cropped).jpg|100px|Patrick White]]<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot; | 1974<br /> |[[Eyvind Johnson]]&lt;br /&gt;(1900–1976)<br /> |{{SWE}}<br /> |„für seine Kunst des Erzählens, die, weit über Länder und Zeiten blickend, im Dienste der Freiheit steht“<br /> |[[Datei:Eyvind.JPG|100px|Eyvind Johnson]]<br /> |-<br /> |[[Harry Martinson]]&lt;br /&gt;(1904–1978)<br /> |{{SWE}}<br /> |„für ein dichterisches Werk, das den Tautropfen einfängt und den Kosmos widerspiegelt“<br /> |[[Datei:Harry Martinson 001.tiff|100px|Harry Martinson]]<br /> |-<br /> |1975<br /> |[[Eugenio Montale]]&lt;br /&gt;(1896–1981)<br /> |{{ITA-1946}}<br /> |„für seine besonders geprägte Dichtung, welche mit großer künstlerischer Feinfühligkeit menschliche Werte als Ausdruck einer illusionsfreien Lebensanschauung deutet“<br /> |[[Datei:Eugenio Montale.jpg|100px|Eugenio Montale]]<br /> |-<br /> |1976<br /> |[[Saul Bellow]]&lt;br /&gt;(1915–2005)<br /> |{{USA}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Montreal]],&lt;br /&gt;{{CAN-1868}})<br /> |„für das menschliche Verständnis und die subtile Kulturanalyse, die in seinem Werk vereinigt sind“<br /> |[[Datei:Saul Bellow.jpg|100px|Saul Bellow]]<br /> |-<br /> |1977<br /> |[[Vicente Aleixandre]]&lt;br /&gt;(1898–1984)<br /> |{{ESP-1977}}<br /> |„für seine schöpferische Dichtung, die die Verhältnisse des Menschen im Kosmos und in der heutigen Gesellschaft beleuchtet und gleichzeitig die Erneuerung der traditionellen spanischen Poesie zwischen den Kriegen repräsentiert“<br /> |[[Datei:Spaanse dichter en nobelprijswinnaar Vicente Alexandre, Bestanddeelnr 929-3851.jpg|100px|Vicente Aleixandre]]<br /> |-<br /> |1978<br /> |[[Isaac Bashevis Singer]]&lt;br /&gt;(1902–1991)<br /> |{{USA}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Leoncin]], [[Polen]]&lt;ref&gt;Angabe nach der Nobelliste. Polen existierte zu jener Zeit nicht als eigenständiger Staat.&lt;/ref&gt;)<br /> |„für seine eindringliche Erzählkunst, die mit ihren Wurzeln in einer polnisch-jüdischen Kulturtradition universale Bedingungen des Menschen lebendig werden lässt“<br /> | <br /> |-<br /> |1979<br /> |[[Odysseas Elytis]]&lt;br /&gt;(1911–1996)<br /> |{{GRC}}<br /> |„für seine Poesie, die, in der griechischen Tradition fußend, mit sinnlicher Kraft und intellektueller Klarsicht den Kampf eines modernen Menschen für die Freiheit gestaltet“<br /> |[[Datei:Odysseas Elytis 1974.jpg|100px|Odysseas Elytis]]<br /> |}<br /> <br /> == 1980er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1980<br /> |[[Czesław Miłosz]]&lt;br /&gt;(1911–2004)<br /> |{{POL-1980}} und&lt;br /&gt;{{USA}}<br /> |„der mit kompromissloser Klarsicht der Stellung des Menschen in einer Welt von schweren Konflikten Ausdruck verleiht“<br /> |[[Datei:Czeslaw Milosz 3 ap.tif|100px|Czesław Miłosz]]<br /> |-<br /> |1981<br /> |[[Elias Canetti]]&lt;br /&gt;(1905–1994)<br /> |{{GBR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Russe (Stadt)|Russe]],&lt;br /&gt;{{BGR-1878}})<br /> |„für sein schriftstellerisches Werk, geprägt von Weitblick, Ideenreichtum und künstlerischer Kraft“<br /> |[[Datei:Elias Canetti 2.jpg|100px|Elias Canetti]]<br /> |-<br /> |1982<br /> |[[Gabriel García Márquez]]&lt;br /&gt;(1927–2014)<br /> |{{COL}}<br /> |„für seine Romane und Erzählungen, in denen sich das Phantastische und das Realistische in einer vielfacettierten Welt der Dichtung vereinen, die Leben und Konflikt eines Kontinents widerspiegeln“<br /> |[[Datei:Gabriel Garcia Marquez 1984.jpg|100px|Gabriel García Márquez]]<br /> |-<br /> |1983<br /> |[[William Golding]]&lt;br /&gt;(1911–1993)<br /> |{{GBR}}<br /> |„für seine Romane, die mit der Anschaulichkeit realistischer Erzählkunst und der vieldeutigen Allgemeingültigkeit des Mythos menschliche Bedingungen in der heutigen Welt beleuchten“<br /> |[[Datei:William Golding 1983.jpg|100px|William Golding]]<br /> |-<br /> |1984<br /> |[[Jaroslav Seifert]]&lt;br /&gt;(1901–1986)<br /> |{{CSK}}<br /> |„für seine Dichtung, die mit frischer Sinnlichkeit und reicher Erfindungsgabe ein befreiendes Bild menschlicher Unbeugsamkeit und Vielfalt gibt“<br /> |[[Datei:Jaroslav Seifert 1981 foto Hana Hamplová.jpg|100px|Jaroslav Seifert]]<br /> |-<br /> |1985<br /> |[[Claude Simon]]&lt;br /&gt;(1913–2005)<br /> |{{FRA}}<br /> |„der in seinen Romanen das Schaffen eines Dichters und Malers mit vertieftem Zeitbewußtsein in der Schilderung menschlicher Grundbedingungen vereint“<br /> |[[Datei:Claude Simon 1967.jpg|143x143px|Claude Simon]]<br /> |-<br /> |1986<br /> |[[Wole Soyinka]]&lt;br /&gt;(* 1934)<br /> |{{NGA}}<br /> |„der in breiter kultureller Perspektive und mit poetischen Obertönen das Drama des menschlichen Seins gestaltete“<br /> |[[Datei:Soyinka, Wole (1934).jpg|100px|Wole Soyinka]]<br /> |-<br /> |1987<br /> |[[Joseph Brodsky]]&lt;br /&gt;(1940–1996)<br /> |{{USA}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Sankt Petersburg|Leningrad]],&lt;br /&gt;{{SUN-1923}})<br /> |„für ein literarisches Schaffen von umfassender Breite, geprägt von gedanklicher Schärfe und dichterischer Ausdrucksstärke“<br /> |[[Datei:Joseph Brodsky 1988.jpg|100px|Joseph Brodsky]]<br /> |-<br /> |1988<br /> |[[Nagib Mahfuz]]&lt;br /&gt;(1911–2006)<br /> |{{EGY}}<br /> |„Wegbereiter neuer (sozialkritischer) ägyptischer Erzählkunst zwischen Tradition und Moderne“<br /> |[[Datei:Necip Mahfuz.jpg|100px|Nagib Mahfuz]]<br /> |-<br /> |1989<br /> |[[Camilo José Cela]]&lt;br /&gt;(1916–2002)<br /> |{{ESP}}<br /> |„für seine reiche und eindringliche Prosakunst, die mit verhaltenem Mitgefühl eine herausfordernde Vision menschlichen Ausgesetztseins gestaltet“<br /> |[[Datei:Camilo José Cela Madrid 1996.jpg|100px|Camilo José Cela]]<br /> |}<br /> <br /> == 1990er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |1990<br /> |[[Octavio Paz]]&lt;br /&gt;(1914–1998)<br /> |{{MEX}}<br /> |„in Würdigung seiner leidenschaftlichen Dichtung mit weiten Horizonten, geprägt von sinnlicher Intelligenz und humanistischer Integrität“<br /> |[[Datei:Paz0.jpg|100px|Octavio Paz]]<br /> |-<br /> |1991<br /> |[[Nadine Gordimer]]&lt;br /&gt;(1923–2014)<br /> |{{ZAF-1961}}<br /> |„für ihre epische Dichtung, die der Menschheit einen großen Nutzen erwiesen hat und durch die tiefen Einblicke in das historische Geschehen dazu beiträgt, dieses Geschehen zu formen“<br /> |[[Datei:Nadine Gordimer 01.JPG|100px|Nadine Gordimer]]<br /> |-<br /> |1992<br /> |[[Derek Walcott]]&lt;br /&gt;(1930–2017)<br /> |{{LCA}}<br /> |„für eine Dichtung von großer Leuchtkraft, getragen von einer historischen Vision, die aus einer multikulturellen Verpflichtung emporgewachsen ist“<br /> |[[Datei:Derek Walcott.jpg|100px|Derek Walcott]]<br /> |-<br /> |1993<br /> |[[Toni Morrison]]&lt;br /&gt;(1931–2019)<br /> |{{USA}}<br /> |„für ihre literarische Darstellung einer wichtigen Seite der US-amerikanischen Gesellschaft durch visionäre Kraft und poetische Prägnanz“<br /> |[[Datei:Toni Morrison.jpg|100px|Toni Morrison]]<br /> |-<br /> |1994<br /> |[[Kenzaburō Ōe]]&lt;br /&gt;(1935–2023)<br /> |{{JPN-1870}}<br /> |„für seine Erschaffung einer Welt im Werk, in der sich Leben und Mythos zu einem erschütternden Bild des Menschen in der Gegenwart verdichten“<br /> |[[Datei:Oe Kenzaburo 1-2.jpg|100px|Kenzaburō Ōe]]<br /> |-<br /> |1995<br /> |[[Seamus Heaney]]&lt;br /&gt;(1939–2013)<br /> |{{IRL}}<br /> |„in Würdigung der lyrischen Schönheit und ethischen Tiefe seines Gesamtwerks“<br /> |[[Datei:Seamus Heaney, Irish poet, brightened (cropped 02).jpg|100px|Seamus Heaney]]<br /> |-<br /> |1996<br /> |[[Wisława Szymborska]]&lt;br /&gt;(1923–2012)<br /> |{{POL}}<br /> |„für ihr Werk, das ironisch-präzise den historischen und biologischen Zusammenhang in Fragmenten menschlicher Wirklichkeit hervortreten lässt“<br /> |[[Datei:Wislawa Szymborska Cracow Poland October23 2009 Fot Mariusz Kubik 01.jpg|100px|Wisława Szymborska]]<br /> |-<br /> |1997<br /> |[[Dario Fo]]&lt;br /&gt;(1926–2016)<br /> |{{ITA-1946}}<br /> |„der in Nachfolge der mittelalterlichen Gaukler die Macht geißelt und die Würde der Schwachen und Gedemütigten wiederaufrichtet“<br /> |[[Datei:Dario.fo.writer.jpg|100px|Dario Fo]]<br /> |-<br /> |1998<br /> |[[José Saramago]]&lt;br /&gt;(1922–2010)<br /> |{{PRT}}<br /> |„der mit Gleichnissen, getragen von Phantasie, Mitgefühl und Ironie, ständig aufs Neue eine entfliehende Wirklichkeit greifbar macht“<br /> |[[Datei:JSJoseSaramago.jpg|100px|José Saramago]]<br /> |-<br /> |1999<br /> |[[Günter Grass]]&lt;br /&gt;(1927–2015)<br /> |{{DEU}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Datei:Flag of the Free City of Danzig.svg|20px]] [[Freie Stadt Danzig|Danzig]])<br /> |„weil er in munterschwarzen Fabeln das vergessene Gesicht der Geschichte gezeichnet hat“<br /> |[[Datei:Günter Grass auf dem Blauen Sofa.jpg|100px|Günter Grass]]<br /> |}<br /> <br /> == 2000er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |2000<br /> |[[Gao Xingjian]]&lt;br /&gt;(* 1940)<br /> |{{FRA}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Ganzhou]],&lt;br /&gt;{{CHN-1928}})<br /> |„für sein Werk von universaler Güte, bitterer Einsicht und sprachlichem Sinnreichtum“<br /> |[[Datei:Gao Xingjian.jpg|100px|Gao Xingjian]]<br /> |-<br /> |2001<br /> |[[V. S. Naipaul]]&lt;br /&gt;(1932–2018)<br /> |{{GBR}}&lt;br /&gt;(geb. auf [[Trinidad (Insel)|Trinidad]], {{TTO-1889}})<br /> |„für seine Werke, die hellhöriges Erzählen und unbestechliches Beobachten vereinen, und uns zwingen, die Gegenwart verdrängter Geschichte zu sehen“<br /> | [[Datei:VS Naipal 2016 Dhaka.jpg|100px|V. S. Naipaul]]<br /> |-<br /> |2002<br /> |[[Imre Kertész]]&lt;br /&gt;(1929–2016)<br /> |{{HUN}}<br /> |„für ein schriftstellerisches Werk, das die zerbrechliche Erfahrung des Einzelnen gegenüber der barbarischen Willkür der Geschichte behauptet“<br /> |[[Datei:Oliver Mark - Imre Kertész, Berlin 2005.jpg|100px|Imre Kertész]]<br /> |-<br /> |2003<br /> |[[J. M. Coetzee]]&lt;br /&gt;(* 1940)<br /> |{{ZAF}}<br /> |„der in zahlreichen Verkleidungen die überrumpelnde Teilhabe des Außenseitertums darstellt“<br /> |[[Datei:J.M. Coetzee.JPG|100px|J. M. Coetzee]]<br /> |-<br /> |2004<br /> |[[Elfriede Jelinek]]&lt;br /&gt;(* 1946)<br /> |{{AUT}}<br /> |„für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen“<br /> |[[Datei:Elfriede jelinek 2004 small.jpg|100px|Elfriede Jelinek]]<br /> |-<br /> |2005<br /> |[[Harold Pinter]]&lt;br /&gt;(1930–2008)<br /> |{{GBR}}<br /> |„der in seinen Dramen den Abgrund unter dem alltäglichen Geschwätz freilegt und in den geschlossenen Raum der Unterdrückung einbricht“<br /> |[[Datei:Harold-pinter-atp.jpg|100px|Harold Pinter]]<br /> |-<br /> |2006<br /> |[[Orhan Pamuk]]&lt;br /&gt;(* 1952)<br /> |{{TUR}}<br /> |„der auf der Suche nach der melancholischen Seele seiner Heimatstadt Istanbul neue Sinnbilder für Zusammenstoß und Verflechtung der Kulturen gefunden hat“<br /> |[[Datei:Orhan Pamuk 2009 Shankbone.jpg|100px|Orhan Pamuk]]<br /> |-<br /> |2007<br /> |[[Doris Lessing]]&lt;br /&gt;(1919–2013)<br /> |{{GBR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Kermānschāh]],&lt;br /&gt;{{IRN-1906|#}} [[Iran|Persien]])<br /> |„der Epikerin weiblicher Erfahrung, die sich mit Skepsis, Leidenschaft und visionärer Kraft eine zersplitterte Zivilisation zur Prüfung vorgenommen hat“<br /> |[[Datei:Doris lessing 20060312 (square).jpg|100px|Doris Lessing]]<br /> |-<br /> |2008<br /> |[[Jean-Marie Gustave Le Clézio]]&lt;br /&gt;(* 1940)<br /> |{{FRA}} /&lt;br /&gt;{{MUS}}<br /> |„dem Verfasser des Aufbruchs, des poetischen Abenteuers und der sinnlichen Ekstase, dem Erforscher einer Menschlichkeit außerhalb und unterhalb der herrschenden Zivilisation“<br /> |[[Datei:Jean-Marie Gustave Le Clézio-press conference Dec 06th, 2008-2.jpg|100px|Jean-Marie Gustave Le Clézio]]<br /> |-<br /> |2009<br /> |[[Herta Müller]]&lt;br /&gt;(* 1953)<br /> |{{DEU}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Nițchidorf|Nitzkydorf]], [[Banat]],&lt;br /&gt;{{ROU-1952}})<br /> |„die mittels Verdichtung der Poesie und Sachlichkeit der Prosa Landschaften der Heimatlosigkeit zeichnet“<br /> |[[Datei:Herta Müller 1.jpg|100px|Herta Müller]]<br /> |}<br /> <br /> == 2010er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |2010<br /> |[[Mario Vargas Llosa]]&lt;br /&gt;(1936–2025)<br /> |{{PER}} / {{ESP}}<br /> |„für seine Kartographie der Machtstrukturen und scharfkantigen Bilder individuellen Widerstands, des Aufruhrs und der Niederlage“<br /> |[[Datei:Vargas Losa Göteborg Book Fair 2011b.jpg|100px|Mario Vargas Llosa]]<br /> |-<br /> |2011<br /> |[[Tomas Tranströmer]]&lt;br /&gt;(1931–2015)<br /> |{{SWE}}<br /> |„weil er uns in komprimierten, erhellenden Bildern neue Wege zum Wirklichen weist“<br /> |[[Datei:Transtroemer.jpg|100px|Tomas Tranströmer]]<br /> |-<br /> |2012<br /> |[[Mo Yan]]&lt;br /&gt;(* 1955)<br /> |{{CHN}}<br /> |„weil er mit halluzinatorischem Realismus Märchen, Geschichte und Gegenwart vereint“<br /> |[[Datei:MoYan Hamburg 2008.jpg|100px|Mo Yan]]<br /> |-<br /> |2013<br /> |[[Alice Munro]]&lt;br /&gt;(1931–2024)<br /> |{{CAN}}<br /> |„der Virtuosin der zeitgenössischen Kurzgeschichte“&lt;ref&gt;Die offizielle Übersetzung aus der deutschsprachigen Pressemitteilung {{Toter Link |date=2018-03 |url=http://nobel.svenskaakademien.se/press_de.html}} der Schwedischen Akademie verwendet das Wort „Novelle“ anstatt „Kurzgeschichte“. Im {{Webarchiv |url=http://www.svenskaakademien.se/nobelpriset_i_litteratur/pristagarna/alice_munro/press_n13sv |text=schwedischen Original |wayback=20150502070903}} wird jedoch auf das schwedische Wort „novell“ Bezug genommen, welches als [[Falscher Freund]] nicht „Novelle“, sondern „Kurzgeschichte“ bedeutet.&lt;/ref&gt;<br /> |[[Datei:Alice Munro 2006 (cropped1).jpg|100px|Alice Munro]]<br /> |-<br /> |2014<br /> |[[Patrick Modiano]]&lt;br /&gt;(* 1945)<br /> |{{FRA}}<br /> |„für die Kunst der Erinnerung, mit der er die unbegreiflichsten menschlichen Schicksale wachgerufen und die Lebenswelt der Besatzungszeit durchschaubar gemacht hat“<br /> |[[Datei:Patrick Modiano 6 dec 2014 - 23.jpg|100px|Patrick Modiano]]<br /> |-<br /> |2015<br /> |[[Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch|Swetlana Alexijewitsch]]&lt;br /&gt;(* 1948)<br /> |{{BLR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Iwano-Frankiwsk|Stanislaw]],&lt;br /&gt;{{SUN-1923}}, heute Ukraine)<br /> |„für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt“<br /> |[[Datei:Swetlana Alexijewitsch 2013.jpg|100px|Swetlana Alexijewitsch]]<br /> |-<br /> |2016<br /> |[[Bob Dylan]]&lt;br /&gt;(* 1941)<br /> |{{USA}}<br /> |„für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“<br /> |[[Datei:Bob Dylan 1991.jpeg|100px|Bob Dylan]]<br /> |-<br /> |2017<br /> |[[Kazuo Ishiguro]]&lt;br /&gt;(* 1954)<br /> |{{GBR}}&lt;br /&gt;(geb. in [[Nagasaki]],&lt;br /&gt;{{JPN-1870}})<br /> |„der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbundenheit mit der Welt aufgedeckt hat“<br /> |[[Datei:Kazuo Ishiguro in Stockholm 2017 02.jpg|100px|Kazuo Ishiguro]]<br /> |-<br /> |2018<br /> |[[Olga Tokarczuk]]&lt;br /&gt;(* 1962)&lt;br /&gt;''(verliehen 2019)''&lt;ref&gt;Wegen einer [[Schwedische Akademie#Krise von 2018|Krise in der Schwedischen Akademie]] wurde der Preis 2019 rückwirkend für das Jahr 2018 vergeben. 2018 erhielt die Französin [[Maryse Condé]] den einmalig vergebenen ''Alternativen Literaturpreis der Neuen Akademie''.&lt;/ref&gt;<br /> |{{POL}}<br /> |„für eine erzählerische Vorstellungskraft, die mit enzyklopädischer Leidenschaft Grenzüberschreitungen als Lebensform darstellt“<br /> |[[Datei:Olga Tokarczuk (2018).jpg|100px|Olga Tokarczuk]]<br /> |-<br /> |2019<br /> |[[Peter Handke]]&lt;br /&gt;(* 1942)<br /> |{{AUT}}<br /> |„für ein einflussreiches Werk, das mit sprachlichem Einfallsreichtum Randbereiche und die Spezifität menschlicher Erfahrungen ausgelotet hat“<br /> |[[Datei:Peter-handke.jpg|100px|Peter Handke]]<br /> |}<br /> <br /> == 2020er Jahre ==<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable toptextcells&quot; style=&quot;max-width:1000px;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Jahr<br /> ! style=&quot;width:22%;&quot;| Person<br /> ! style=&quot;width:18%;&quot;| Land&lt;ref name=&quot;Land&quot;&gt;Land nach der Angabe auf nobelprize.org. Das Land kann von der Nationalität des Laureaten abweichen.&lt;/ref&gt;<br /> ! Begründung für die Preisvergabe<br /> ! style=&quot;width:1%;&quot;| Bild<br /> |-<br /> |2020<br /> |[[Louise Glück]]&lt;br /&gt;(1943–2023)<br /> |{{USA}}<br /> |„für ihre unverkennbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit die individuelle Existenz universell macht“<br /> | [[Datei:Louise Glück circa 1977 (cropped2).jpg|100px|Louise Glück]]<br /> |-<br /> |2021<br /> |[[Abdulrazak Gurnah]]&lt;br /&gt;(* 1948)<br /> |{{TZA}} /&lt;br /&gt; {{GBR}} (geboren im [[Datei:Flag of Zanzibar Under British Rule.svg|20px]] Protektorat [[Sansibar]])<br /> |„für sein kompromissloses und mitfühlendes Durchdringen der Auswirkungen des Kolonialismus und des Schicksals des Flüchtlings in der Kluft zwischen Kulturen und Kontinenten“&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2021/summary/ |titel=The Nobel Prize in Literature 2021 |sprache=en-US |abruf=2021-10-07}}&lt;/ref&gt;<br /> ||[[Datei:Abdulrazak Gurnah 2022 (cropped).jpg|100px|Abdulrazak Gurnah]]<br /> |-<br /> |2022<br /> |[[Annie Ernaux]]&lt;br /&gt;(* 1940)<br /> |{{FRA}}<br /> |„für den Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Fesseln der persönlichen Erinnerung aufdeckt“&lt;ref&gt;[https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2022/summary/ ''The Nobel Prize in Literature 2022'']. In: nobelprize.org, 6. Oktober 2022 (abgerufen am 6. Oktober 2022).&lt;/ref&gt;<br /> ||[[Datei:Annie Ernaux al Salone del Libro (cropped).jpg|100px|Annie Ernaux]]<br /> |-<br /> |2023<br /> |[[Jon Fosse]]&lt;br /&gt;(* 1959)<br /> |{{NOR}}<br /> |„für seine innovativen Theaterstücke und Prosa, die dem Unsagbaren eine Stimme verleihen“&lt;ref&gt; [https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2023/summary/ ''The Nobel Prize in Literature 2023''] In: nobelprize.org, 6. Oktober 2023 (abgerufen am 6. Oktober 2023).&lt;/ref&gt;<br /> ||[[Datei:Jon Fosse.jpg|100px|Jon Fosse]]<br /> |-<br /> |2024<br /> |[[Han Kang]]&lt;br /&gt;(* 1970)<br /> |{{KOR}}<br /> |„für ihre intensive poetische Prosa, die historische Traumata anspricht und die Zerbrechlichkeit menschlichen Lebens aufzeigt“&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nobelprize.org/prizes/literature/2024/han/facts/ |titel=The Nobel Prize in Literature 2024 |sprache=en-US |abruf=2024-10-10}}&lt;/ref&gt;<br /> |[[Datei:Han Kang, 2024 Nobel Prize Laureate in Literature (cropped).jpg|100px|Han Kang]]<br /> |}<br /> <br /> __NOTOC__<br /> {| style=&quot;border:none;&quot; cellpadding=&quot;2&quot;<br /> | style=&quot;border-top:thin solid lightgrey; border-bottom:thin solid lightgrey;&quot; | [[#1900er Jahre|1900]] • [[#1910er Jahre|1910]] • [[#1920er Jahre|1920]] • [[#1930er Jahre|1930]] • [[#1940er Jahre|1940]] • [[#1950er Jahre|1950]] • [[#1960er Jahre|1960]] • [[#1970er Jahre|1970]] • [[#1980er Jahre|1980]] • [[#1990er Jahre|1990]] • [[#2000er Jahre|2000]] • [[#2010er Jahre|2010]] • [[#2020er Jahre|2020]]<br /> |}<br /> <br /> == Verteilung nach Ländern ==<br /> Preisträger, die zum Zeitpunkt der Verleihung Staatsbürger zweier Länder waren, werden hier bei beiden Ländern halb gezählt.<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot; style=&quot;text-align:right;&quot;<br /> ! style=&quot;background-color:#ABCDEF&quot;| Nation<br /> ! style=&quot;background-color:#ABCDEF&quot;| Anzahl der&lt;br /&gt;Verleihungen<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{FRA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | 15,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{USA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | 12,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{GBR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | 11,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{DEU}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}8{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{SWE}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}8{{0|,0}} <br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{ITA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}6{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{ESP}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}5,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{POL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}4,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{IRL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}4{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{NOR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}4{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{DNK}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}3{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{SUN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}3{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{CHL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{GRC}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{JPN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{AUT}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{CHE}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{ZAF}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}2{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{EGY}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{AUS}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{BEL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{CHN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{FIN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{GTM}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{IND}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{ISL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{ISR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{YUG}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{CAN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{COL}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{MEX}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{NGA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{PRT}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{KOR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | staatenlos || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{LCA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{TZA}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{CSK}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{TUR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{HUN}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{BLR}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}1{{0|,0}}<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{MUS}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}0,5<br /> |-<br /> |style=&quot;text-align:left;&quot; | {{PER}} || style=&quot;text-align:center;&quot; | {{0}}0,5<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Nobel laureates in Literature|Nobelpreisträger für Literatur}}<br /> {{Wikisource|Nobelpreis für Literatur}}<br /> * [https://www.nobelprize.org/prizes/literature/ Offizielle Liste der Nobelpreisträger für Literatur] (englisch)<br /> * [https://www.svenskaakademien.se/ Website der Schwedischen Akademie] (schwedisch)<br /> * [https://www.nobelprize.org/ Offizielle Website der Nobelstiftung] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Literaturnobelpreisträger<br /> |Navigationsleiste Nobelpreise<br /> }}<br /> <br /> {{Informativ|12. November 2008|52912057}}<br /> <br /> [[Kategorie:Liste (Literatur)|Nobelpreistrager fur Literatur]]<br /> [[Kategorie:Liste (Nobelpreisträger)|Literatur]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Penguin_Books&diff=258409364 Penguin Books 2025-07-29T23:20:13Z <p>CommonsDelinker: George_Orwell_-_Keep_the_Aspidistra_Flying.jpg entfernt, auf Commons von Josve05a gelöscht. Grund: per [[:c:Commons:Deletion requests/File:George Orwell - Keep the Aspidistra Fl</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Penguin Books Limited<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Private Limited Company]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 1935<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[London]], [[Vereinigtes Königreich]]<br /> | Leitung = Markus Franz-Joseph Dohle<br /> | Mitarbeiterzahl = 535&lt;ref name=&quot;AR_17&quot;&gt;[https://beta.companieshouse.gov.uk/company/00861590/filing-history/MzIxNTU3ODAxNWFkaXF6a2N4/document?format=pdf&amp;download=0 ''Full accounts made up to 31 December 2017''], abgerufen am 23. Juni 2019&lt;/ref&gt;<br /> | Umsatz = 194,56 Mio. [[Pfund Sterling|GBP]]&lt;ref name=&quot;AR_17&quot; /&gt;&lt;br /&gt;ca. {{Wechselkurs|GBP|EUR|Faktor=194.56 |NKS=2}} Mio. [[EUR]]<br /> | Stand = 2017-12-31<br /> | Branche = Verlag<br /> | Homepage = www.penguin.com<br /> }}<br /> [[Datei:Penguin Little Black Classics.jpg|mini|Die 80 ''Little Black Classics'', die im Jahr 2015 zum 80. Geburtstag des Verlags veröffentlicht wurden]]<br /> <br /> '''Penguin Books''' ist ein international tätiger [[Verlag]], der seit Juli 2013 zur Verlagsgruppe ''[[Penguin Random House]]'' gehört. Seine Tochtergesellschaft in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] firmiert als ''Penguin Group (USA) [[Limited Liability Company|LLC]]''.<br /> <br /> Zu Penguin gehören als Sachbuchsparte ''[[Dorling Kindersley]]'' und die Reiseführer ''[[Rough Guides]]''.<br /> <br /> Der Verlag Penguin hatte großen Einfluss auf die britische Gesellschaft und darüber hinaus.&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.smithsonianmag.com/arts-culture/how-the-paperback-novel-changed-popular-literature-11893941/|title=How the Paperback Novel Changed Popular Literature|author=Anne Trubek|publisher=[[Smithsonian Institution]]|language=en|date=2010-03-30}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{cite web|url=https://www.zeit.de/online/2005/46/penguin|title=By Design|author=Henning Hoff|publisher=[[Die Zeit]]|date=2005-11-16}}&lt;/ref&gt; Im Jahr 1960 wurde er wegen seiner gegen die herrschende Moral verstoßenden [[Taschenbuch]]ausgabe von ''[[Lady Chatterley's Lover]]'' angeklagt, setzte sich im Prozess durch und beendete damit eine lange währende systematische Zensur.&lt;ref&gt;{{cite web|url=https://www.theguardian.com/books/2010/oct/22/dh-lawrence-lady-chatterley-trial|title=The trial of Lady Chatterley's Lover|author=Geoffrey Robertson|publisher=[[The Guardian]]|language=en|date=2010-10-22}}&lt;/ref&gt; In den späten 1980er Jahren war es der Verlag Penguin, der ''[[Die Satanischen Verse]]'' im englischen Original veröffentlichte.&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.thehindu.com/opinion/lead/changing-landscape-of-free-speech/article5677713.ece|title=Changing landscape of free speech|author=Kenan Malik|publisher=[[The Hindu]]|language=en|date=2014-02-12}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Penguin Books geht zurück auf den Verlag ''The Bodley Head'', der in den [[1880er]] Jahren gegründet und später von [[Allen Lane]] übernommen wurde.&lt;ref name=&quot;Penguin Special&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Jeremy Lewis |Titel=The Life and Times of Allen Lane |Verlag=Viking |Datum=2006 |ISBN=978-0-14-101596-5 |Kommentar=Goodbye to The Bodley Head}}&lt;/ref&gt;<br /> Lane übernahm den Verlag mit dem Ziel die breiten Massen zu erreichen, indem er seine Bücher industriell produzieren ließ, um sie so zum Preis von einer Schachtel Zigaretten (damals ein [[Sixpence]]) anbieten zu können.&lt;ref name = SUED&gt;[https://www.sueddeutsche.de/kultur/penguin-taschenbuch-random-house-designklassiker-allen-lane-1.5349747 ''Legende der Verlagswelt: Das Penguin-Taschenbuch:Wappentier des Buchzeitalters''] [[Süddeutsche Zeitung]], aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> Zusammen mit seinen Brüdern Richard und John Lane schuf er eine preisgünstige [[Taschenbuch]]reihe, die hochwertige Literatur für ein breites Publikum verfügbar machen sollte.&lt;ref&gt;{{cite web|author= Stuart Kells |url= https://www.theguardian.com/books/2015/oct/27/the-story-of-penguin-books-laid-bare-naked-board-meetings-and-all | title= The Penguin Books story laid bare (even the naked board meetings) | publisher=[[The Guardian]]|language=en|date=2015-10-27}} Abgerufen am 19. Dezember 2019&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Henning Hoff |url=http://www.zeit.de/online/2005/46/penguin |titel=By Design |werk=Zeit Online |datum=2005-11-16 |abruf=2014-03-21}}&lt;/ref&gt;<br /> Die findigen Unternehmer stellten an der [[Charing Cross Road]] in [[London]] sogar einen [[Buchautomat]] auf, den sie ''Penguincubator'' nannten und an dem man rund um die Uhr Bücher kaufen konnte.&lt;ref name = SUED/&gt;<br /> <br /> Der erste Titel unter der Marke ''Penguin'' mit einem Einband in [[Orange (Farbe)|Orange]] wurde bereits während Lanes Tätigkeit bei ''The Bodley Head'' veröffentlicht&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=[[Olaf Blaschke]] |Titel=Verleger machen Geschichte |TitelErg=Buchhandel und Historiker seit 1945 im deutsch-britischen Vergleich |Verlag=Wallstein |Ort=Göttingen |Datum=2010 |ISBN=978-3-8353-0757-5 |Seiten=107}}&lt;/ref&gt;, später waren sowohl Name als auch Farbe wichtiger Bestandteil der Marke.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Jessica Fäcks |Titel=Der Verlag als Marke |TitelErg=Die Etablierung von Penguin Books durch werbepsychologische Ästhetik seiner Buchreihengestaltung |Verlag=Grin Verlag |Ort=Ravensburg und München |Datum=2013 |ISBN=978-3-656-45014-6}}&lt;/ref&gt; Das erste [[Logo (Zeichen)|Logo]] des Unternehmens entstand aufgrund der Zeichnung eines [[Pinguine|Pinguins]] im [[London Zoo|Londoner Zoo]], später erreichte ''Penguin Books'' große Bekanntheit im [[Englische Sprache|englischsprachigen Raum]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Gina Thomas |url=http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/penguin-random-house-das-ende-einer-marke-11942817.html |titel=Das Ende einer Marke |werk=Frankfurter Allgemeine Zeitung |datum=2012-10-29 |abruf=2014-03-21}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zu den ersten zehn Büchern, die Allan Lane 1935 unter der neuen Bezeichnung veröffentlichte, zählten Werke von [[Agatha Christie]], [[André Maurois]], [[Compton Mackenzie]], [[Dorothy L. Sayers]] und [[Ernest Hemingway]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.penguinbooks75.com/original10.html |titel=The Original 10 |titelerg=Where Are They Now? |hrsg=Penguin Books |sprache=en |abruf=2014-03-21 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20131115094209/http://penguinbooks75.com/original10.html |archiv-datum=2013-11-15 |offline=ja |archiv-bot=2024-04-14 00:02:47 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt; Maßgeblich für die Entwicklung von Penguin Books nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] war die Einführung von ''Penguin Classics''&lt;ref name=&quot;Penguin Special&quot; /&gt;, einer Reihe von Werken des [[Kanon der Literatur|Kanons der Literatur]]. Sie begann mit einer Übersetzung der [[Odyssee]] des griechischen Dichters [[Homer]].&lt;ref name=&quot;History of the Book&quot;&gt;{{Literatur |Autor=Simon Eliot, Jonathan Rose |Titel=A Companion to the History of the Book |Verlag=John Wiley &amp; Sons |Datum=2009 |ISBN=978-1-4051-9278-1}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 1961 startete der Handel mit [[Aktie]]n von Penguin Books an der [[London Stock Exchange]], der [[Börsengang]] war jedoch vielfach überzeichnet.&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Fifty Penguin Years |TitelErg=Published on the Occasion of Penguin Books' Fiftieth Anniversary |Verlag=Penguin Books |Datum=1985 |Seiten=83}}&lt;/ref&gt; Jedoch geriet das Unternehmen in den folgenden Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten, was schließlich im August 1970 zur Übernahme durch den [[Mediengruppe Pearson|Pearson-Konzern]] führte, kurz nach dem Tod von Verlagsgründer Allan Lane.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.pearson.com/about-us/consumer-publishing/the-penguin-group-history.html |titel=The Penguin Group history |hrsg=Pearson |sprache=en |abruf=2014-03-21 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20130825193439/http://www.pearson.com/about-us/consumer-publishing/the-penguin-group-history.html |archiv-datum=2013-08-25 |zitat=Sir Allen Lane died in 1970 and that same year, Pearson bought Penguin. |offline=1}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Oliver Jungen| werk= FAZ.net |url= https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/penguin-verlag-beliebigkeit-auf-kosten-der-verlagsmarke-15758280.html |titelerg= Programm des Penguin-Verlags| titel=Fischeintopf mit Kraut und Rüben | datum=2018-08-31 | abruf=2019-12-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 1996 klagte der Holocaustleugner [[David Irving]] gegen den Verlag und die Autorin [[Deborah Lipstadt]] vor einem Londoner Gericht wegen Beleidigung, übler Nachrede und Geschäftsschädigung.&lt;ref&gt;Evans: ''Der Geschichtsfälscher'', Frankfurt/Main 2001, S. 20.&lt;/ref&gt; Der Verlag und Lipstadt mussten (nach britischem Recht) nachweisen,&lt;ref&gt;Evans: ''Der Geschichtsfälscher'', Frankfurt/Main 2001, S. 47ff.&lt;/ref&gt; dass die Wissenschaftlerin Irving zu Recht als Bewunderer Hitlers, Geschichtsklitterer und gefährliches Sprachrohr der Holocaustleugner bezeichnet hatte.&lt;ref&gt;Lipstadt: ''Betrifft: Leugnen des Holocaust'', Zürich 1994, S. 196f bzw. S. 220.&lt;/ref&gt; Mit dem Urteilsspruch am 11. April 2000 wies das Gericht Irvings Klage ab und gab Lipstadt und ihrem Verlag in allen wesentlichen Punkten Recht.&lt;ref&gt;Evans: ''Der Geschichtsfälscher'', Frankfurt/Main 2001, S. 289ff.&lt;/ref&gt; Der Verlag stellte anschließend Irving die Prozesskosten in Höhe von 2 Mio. Pfund in Rechnung, die dieser aber nicht bezahlen konnte.&lt;ref&gt;Evans, S. 293 ff, vgl. auch Vicram Dodd: ''[https://www.theguardian.com/uk/2002/may/22/irving.humanities Failed libel action costs Irving his home]'', [[The Guardian]], 22. Mai 2002, abgerufen am 14. Oktober 2014.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Eine umfassende Aufarbeitung des Prozesses einschließlich Materialien der Verteidigung und der vollständigen Urteilsbegründung ist auf der Website ''{{Webarchiv|url=http://www.hdot.org/en/trial/index.html |wayback=20150815102201 |text=Holocaust Denial on Trial }}'' zugänglich ([http://www.js.emory.edu/resources/index.html TAM Institute for Jewish Studies at Emory University]).&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Penguin-Buchreihen (Auswahl) ==<br /> [[Datei:Book Search - Penguin Books Stall - 39th International Kolkata Book Fair - Milan Mela Complex - Kolkata 2015-02-06 5858.JPG|mini|Der Stand von Penguin auf der [[Buchmesse]] [[Kolkata Book Fair]]]]<br /> Die Penguin Popular Classics sind in 33 Einzelserien unterteilt, von denen die Penguin Classics mit Abstand die umfangreichste ist.<br /> <br /> * Penguin Classics (mit über 1.200 verfügbaren Titeln)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/authors/3682/penguin-classics ''Penguin Classics: The Catalogue''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Penguin Modern Classics (1230 Titel)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PENMODC/penguin-modern-classics ''Penguin Modern Classics''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Everyman's Library Classics (386 Literaturklassiker)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/EVLC/everymans-library-classics ''Everyman's Library Classics''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * English Library (englische Bibliothek, 105 Titel)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PENENGLIB/the-penguin-english-library ''The Penguin English Library''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Everyman's Library Children's Classics (59 Literaturklassiker)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/EVLCC/everymans-library-childrens-classics ''Everyman's Library Classics''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Puffin Classics ([[Papageitaucher]]-Bücher, 94 Titel für Kinder und Jugendliche)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PENGSCIFI/penguin-science-fiction ''Penguin Science Fiction''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Pelican Books ([[Pelikane|Pelikan]]-Bücher, 48 Sachbücher)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PELBKS/pelican-books ''Pelican Books''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Penguin Little Black Classics (128 Titel, Format und Größe entsprechen in etwa [[Reclams Universal-Bibliothek]])<br /> * Penguin Clothbound Classics (90 Titel in [[Hardcover]]-Ausgabe, als ''Little Clothbound Classics'' in kleinerem Format erhältlich)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/CLOTBO/penguin-clothbound-classics ''Penguin Clothbound Classics''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Penguin Monarchs (Kurzbiographien englischer Könige und Königinnen, 44 Titel)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PMO/penguin-monarchs ''Penguin Monarchs''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Penguin [[Science-Fiction|Science Fiction]] (20 Titel)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/series/PENGSCIFI/penguin-science-fiction ''Penguin Science Fiction''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zu den bekannteren Serien, die bereits eingestellt wurden zählten:<br /> * Ptarmigan Books ([[Schneehühner|Schneehuhn]]-Bücher 1945–47)&lt;ref&gt;[http://www.penguinfirsteditions.com/index.php?cat=mainPT ''Penguin First Editions''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * [[King Penguin Book]]s ([[Königspinguin]]-Bücher, 1959 eingestellt)<br /> * Classic of World Art ([[Kunstgeschichte]] und Künstlerbiografien)<br /> * [[Puffin Picture Books]] ([[Papageitaucher]]-[[Bilderbuch|Bilderbücher]])<br /> * Classic Crimes ([[Kriminalroman]]e)<br /> * Classics Library (klassischer Texte seit der [[Antike]]) – siehe auch [[Liste von Penguin Classics|Titelliste]]<br /> <br /> == Penguin Eigenmarken für Kinder ==<br /> Penguin vertreibt außerdem unter zwei Eigenmarken für Kinderbücher:<br /> * Ladybird (mit Marienkäfer als Markenzeichen, für Klein- und Vorschulkinder)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/ladybird ''Ladybird''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> * Puffin (mit Papageientaucher als Markenzeichen, für alle Altersgruppen bis 12 Jahren)&lt;ref&gt;[https://www.penguin.co.uk/puffin ''Puffin''] Penguin, aufgerufen am 6. Dezember 2022&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Verlagsmitteilungen und -verzeichnisse ==<br /> Erstmals im Frühjahr 1936 erschien ein 32-seitiges Verlagsmagazin unter dem Titel „List of books to be published at Bodley head in spring 1936“, dem eine Werbung für 40 neue Penguin-Titel beilag. Es folgte zu Weihnachten desselben Jahres, nun unter dem auch zukünftig verwendeten Titel „Penguins Progress“, eine schmale Broschüre mit der Auflistung der aktuellen Penguin-Produktion. Dieser schlossen sich sieben weitere Ausgaben bis zum Frühjahr 1940 („First War Number“) an, bis die Verlagsschrift kriegsbedingt eingestellt werden musste. Eine für Weihnachten 1940 geplante Ausgabe gelangte nicht mehr zu den Buchhändlern und Abonnenten. Erst im Sommer 1946 lebte „Penguins Progress“ erneut auf, um nach 14&amp;nbsp;Ausgaben 1951 endgültig eingestellt zu werden. In den illustrierten und zum Teil mit Fotos ausgestatteten Ausgaben stellte der Verlag neue Bücher und Reihenprojekte vor, ließ Autoren zu Wort kommen und informierte allgemein über die Verlagsentwicklung und -politik. Häufig lagen den Ausgaben Lagerlisten oder Faksimiles von Illustrationen geplanter Bände bei. Nachdem bis 1940 neben dem Taschenbuchformat auch das Zeitungsformat benutzt wurde, erschienen die Nachkriegsausgaben bis auf eine Ausnahme (Nummer 6, Juli 1948) nur noch in Taschenbuchgröße. Zusätzlich zum Handel wurden etwa 50.000 Leser kostenlos mit dieser Verlagsschrift beliefert, wodurch der Verlag stets in Kontakt mit seinen Lesern blieb. Ergänzt wurde „Penguins Progress“ durch Jubiläumsausgaben („Ten Years of Penguins. 1935-1945“ und „Penguins Progress 1935-1960“).&lt;ref&gt;Vergleiche die Website [http://www.penguinfirsteditions.com/index.php?cat=mainPProgress Penguin First Editions]. Dort ist die „First War Number“ von 1940 noch nicht aufgelistet, sie liegt dem Autor aber vor.&lt;/ref&gt;&lt;br /&gt;<br /> Zunächst parallel zu den vorgenannten Ausgaben erschienen ab 1946 Broschüren im Taschenbuchformat unter dem Titel „A Complete List“ (gesamte Verlagsproduktion, auch vergriffene Ausgaben) oder „Classified List“ (nach Buchreihen geordnete Verlagsproduktion), mit denen die Verlagsproduktion aufgelistet wurde, wobei auch Vorschauen auf neue Titel mit aufgenommen wurden. Ab den 1970er Jahren wurden die Verlagsverzeichnisse auch unter dem Titel „Stock List“ ausgeliefert. Aufgrund der länderdifferenzierten Verkaufspolitik des Verlages erschienen teilweise besondere Ausgaben z.&amp;nbsp;B. für die USA oder Kanada.&lt;ref&gt;Vergleiche zu den Verzeichnissen die Website [http://www.penguinfirsteditions.com/index.php?cat=mainClassList Penguin First Editions], deren Aufstellung jedoch nicht vollständig ist.&lt;/ref&gt; Schließlich legte der Verlag auch diverse Prospekte und Kataloge zu einzelnen Themenreihen auf, wie „The Penguin Classics“, „Penguin Humanities Catalogue“ oder „Happy Birthday Puffin - 1991 Catalogue“.<br /> <br /> == Verlagsarchiv ==<br /> Unterlagen zum Verlag von seiner Gründung 1935 bis in die 1990er Jahre befinden sich im „Penguin Archive“, das in den Spezialsammlungen der [[University of Bristol]] betreut wird. Allan Lane war von dieser Universität 1948 der Titel „[[Master#Master of Arts (M. A.)|Master of Arts]]“ ehrenhalber verliehen worden.<br /> <br /> == Imprints ==<br /> {{Mehrspaltige Liste |liste=<br /> Bei Penguin Books (UK) sind u.&amp;nbsp;a. folgende [[Imprint]]s verbunden:<br /> * Allen Lane<br /> * [[Dorling Kindersley]]<br /> * Fig Tree<br /> * Hamish Hamilton<br /> * Michael Joseph<br /> * Ladybird<br /> * Pelican Books<br /> * Puffin<br /> * Rough Guides<br /> * Viking<br /> * Frederick Warne (Flower Fairies, Peter Rabbit, Spot)<br /> }}<br /> <br /> Bei Penguin Group (USA) sind u.&amp;nbsp;a. folgende Imprints verbunden:&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://us.penguingroup.com/static/pages/publishers/index.html|title=Penguin: Publishers/Imprints|language=en|accessdate=2012-05-29|archiveurl=https://web.archive.org/web/20120529041338/http://us.penguingroup.com/static/pages/publishers/index.html|archivedate=2012-05-29|offline=yes|archivebot=2022-12-26 19:43:17 InternetArchiveBot}}&lt;/ref&gt;<br /> {{Mehrspaltige Liste |liste=<br /> * [[Ace Books]]<br /> * [[Alpha Books]]<br /> * [[Avery (publisher)|Avery]]<br /> * [[Berkley Books]]<br /> * [[Blue Rider Press]]<br /> * [[Current (publisher)|Current]]<br /> * [[Dial Books]] for Young Readers<br /> * [[E. P. Dutton|Dutton]]<br /> * [[E. P. Dutton|Dutton Children's]]<br /> * [[Firebird Books]]<br /> * [[Frederick Warne &amp; Co]]<br /> * Gotham Books<br /> * [[G.P. Putnam's Sons]]<br /> * [[G.P. Putnam's Sons Books for Young Readers]]<br /> * [[Grosset &amp; Dunlap]]<br /> * [[HP Books]]<br /> * [[Hudson Street Press]]<br /> * [[Jove Books]]<br /> * [[New American Library]] (NAL)<br /> ** [[Obsidian (publisher)|Obsidian]]<br /> ** [[Onyx (publisher)|Onyx]]<br /> ** [[Roc Books]]<br /> ** [[Signet Books]]<br /> ** [[Signet Classics]]<br /> ** [[Signet Eclipse]]<br /> ** [[Topaz (publisher)|Topaz]]<br /> * [[Pamela Dorman Books]]<br /> * [[Penguin Classics]]<br /> * [[Penguin Press]]<br /> * [[Perigee Books]]<br /> * [[Philomel Books]]<br /> * [[Plume (publishing)|Plume]]<br /> * [[Portfolio (publisher)|Portfolio]]<br /> * [[Prentice Hall Press]]<br /> * [[Price Stern Sloan]]<br /> * [[Puffin Books]]<br /> * [[Razorbill (publisher)|Razorbill]]<br /> * [[Riverhead Books]]<br /> * [[Sentinel HC]]<br /> * [[Speak (publishing)|Speak]]<br /> * [[Jeremy P. Tarcher]]<br /> * [[Viking Press]]<br /> * [[Viking Children's]]<br /> }}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [https://www.penguin.com/ Penguin USA]<br /> * [https://www.penguincollectorssociety.org/ Gesellschaft der Sammler von Penguin Büchern] (Penguin Collectors Society)<br /> * Penguin Archive im [http://www.bristol.ac.uk/library/special-collections/strengths/penguin/ Archiv der University of Bristol]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=k|GND=128644-4|LCCN=n/85/186269|VIAF=134443168}}<br /> <br /> [[Kategorie:Buchverlag (Vereinigtes Königreich)]]<br /> [[Kategorie:Verlag (London)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (City of Westminster)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmensgründung 1935]]</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Kasachische_Regierungen&diff=258404926 Vorlage:Navigationsleiste Kasachische Regierungen 2025-07-29T19:36:46Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Emblem_of_Kazakhstan_3d.svg durch Emblem_of_Kazakhstan_(3D).svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 6)</p> <hr /> <div>{{Navigationsleiste<br /> |BILD=[[Datei:Emblem of Kazakhstan (3D).svg|50px|]]<br /> |TITEL=Regierungen [[Kasachstan]]s seit 1991<br /> |INHALT=<br /> [[Kabinett Tereschtschenko|Tereschtschenko]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Qaschygeldin|Qaschygeldin]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Balghymbajew I|Balghymbajew I]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Balghymbajew II|Balghymbajew II]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Toqajew|Toqajew]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Tasmaghambetow|Tasmaghambetow]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Danial Achmetow I|Achmetow I]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Danial Achmetow II|Achmetow II]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mässimow I|Mässimow I]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mässimow II|Mässimow II]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Serik Achmetow|Achmetow]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mässimow III|Mässimow III]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mässimow IV|Mässimow IV]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Saghyntajew|Saghyntajew]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mamin I|Mamin I]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Mamin II|Mamin II]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Smajylow I|Smajylow I]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Smajylow II|Smajylow II]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kabinett Bektenow|Bektenow]]<br /> }}&lt;noinclude&gt;<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politik (Kasachstan)|Regierungen]]<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Regierungen|Kasachstan]]<br /> <br /> &lt;/noinclude&gt;</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Bilaterale_Beziehungen_Kasachstans_in_Ozeanien&diff=258404876 Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Ozeanien 2025-07-29T19:34:58Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Emblem_of_Kazakhstan_3d.svg durch Emblem_of_Kazakhstan_(3D).svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 6)</p> <hr /> <div>{{Navigationsleiste<br /> |BILD=[[Datei:Flag of Kazakhstan.svg|40px|Flagge Kasachstans]]<br /> |TITEL=Bilaterale Beziehungen [[Kasachstan]]s in [[Ozeanien]]<br /> |INHALT=<br /> [[Datei:Emblem of Kazakhstan (3D).svg|40px|rechts|Kasachstan]]<br /> [[Australisch-kasachische Beziehungen|Australien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Beziehungen zwischen den Cookinseln und Kasachstan|Cookinseln]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Fidschianisch-kasachische Beziehungen|Fidschi]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-kiribatische Beziehungen|Kiribati]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-marshallische Beziehungen|Marshallinseln]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-mikronesische Beziehungen|Mikronesien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-nauruische Beziehungen|Nauru]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-neuseeländische Beziehungen|Neuseeland]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-palauische Beziehungen|Palau]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-papua-neuguineische Beziehungen|Papua-Neuguinea]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-salomonische Beziehungen|Salomonen]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-samoanische Beziehungen|Samoa]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-tongaische Beziehungen|Tonga]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-tuvaluische Beziehungen|Tuvalu]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-vanuatuische Beziehungen|Vanuatu]]<br /> <br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Afrika|Afrika]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Amerika|Amerika]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Asien|Asien]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Europa|Europa]]'''<br /> }}&lt;noinclude&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politik (Kasachstan)|Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Ozeanien]]<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste (Australien und Ozeanien)|Bilaterale Beziehungen Kasachstans]]<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen|Kasachstan]]<br /> &lt;/noinclude&gt;</div> CommonsDelinker https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Bilaterale_Beziehungen_Kasachstans_in_Afrika&diff=258404832 Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Afrika 2025-07-29T19:34:00Z <p>CommonsDelinker: Ersetze Emblem_of_Kazakhstan_3d.svg durch Emblem_of_Kazakhstan_(3D).svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 6)</p> <hr /> <div>{{Navigationsleiste<br /> |BILD=[[Datei:Flag of Kazakhstan.svg|40px|Flagge Kasachstans]]<br /> |TITEL=Bilaterale Beziehungen [[Kasachstan]]s in [[Afrika]]<br /> |INHALT=<br /> [[Datei:Emblem of Kazakhstan (3D).svg|40px|rechts|Kasachstan]]<br /> [[Ägyptisch-kasachische Beziehungen|Ägypten]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Algerisch-kasachische Beziehungen|Algerien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Angolanisch-kasachische Beziehungen|Angola]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Äquatorialguineisch-kasachische Beziehungen|Äquatorialguinea]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Äthiopisch-kasachische Beziehungen|Äthiopien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Beninisch-kasachische Beziehungen|Benin]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Botswanisch-kasachische Beziehungen|Botswana]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Burkinisch-kasachische Beziehungen|Burkina Faso]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Burundisch-kasachische Beziehungen|Burundi]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Dschibutisch-kasachische Beziehungen|Dschibuti]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Ivorisch-kasachische Beziehungen|Elfenbeinküste]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Eritreisch-kasachische Beziehungen|Eritrea]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Eswatinisch-kasachische Beziehungen|Eswatini]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Gabunisch-kasachische Beziehungen|Gabun]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Gambisch-kasachische Beziehungen|Gambia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Ghanaisch-kasachische Beziehungen|Ghana]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Guineisch-kasachische Beziehungen|Guinea]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Guinea-bissauisch-kasachische Beziehungen|Guinea-Bissau]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kamerunisch-kasachische Beziehungen|Kamerun]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kapverdisch-kasachische Beziehungen|Kap Verde]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-kenianische Beziehungen|Kenia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-komorische Beziehungen|Komoren]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Beziehungen zwischen Kasachstan und der Demokratischen Republik Kongo|Kongo (Dem. Rep.)]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Beziehungen zwischen Kasachstan und der Republik Kongo|Kongo (Rep.)]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-lesothische Beziehungen|Lesotho]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-liberianische Beziehungen|Liberia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-libysche Beziehungen|Libyen]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-madagassische Beziehungen|Madagaskar]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-malawische Beziehungen|Malawi]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-malische Beziehungen|Mali]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-marokkanische Beziehungen|Marokko]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-mauretanische Beziehungen|Mauretanien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-mauritische Beziehungen|Mauritius]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-mosambikanische Beziehungen|Mosambik]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-namibische Beziehungen|Namibia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-nigrische Beziehungen|Niger]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-nigerianische Beziehungen|Nigeria]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-ruandische Beziehungen|Ruanda]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-saharauische Beziehungen|DAR Sahara]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-sambische Beziehungen|Sambia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-são-toméische Beziehungen|São Tomé und Príncipe]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-senegalesische Beziehungen|Senegal]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-seychellische Beziehungen|Seychellen]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-sierra-leonische Beziehungen|Sierra Leone]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-simbabwische Beziehungen|Simbabwe]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-somalische Beziehungen|Somalia]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-südafrikanische Beziehungen|Südafrika]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-sudanesische Beziehungen|Sudan]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-südsudanesische Beziehungen|Südsudan]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-tansanische Beziehungen|Tansania]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-togoische Beziehungen|Togo]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-tschadische Beziehungen|Tschad]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-tunesische Beziehungen|Tunesien]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-ugandische Beziehungen|Uganda]]&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> [[Kasachisch-zentralafrikanische Beziehungen|Zentralafrikanische Republik]]<br /> <br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Amerika|Amerika]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Asien|Asien]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Europa|Europa]]'''&amp;nbsp;&amp;#124;<br /> '''[[Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Ozeanien|Ozeanien]]'''<br /> }}&lt;noinclude&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Politik (Kasachstan)|Bilaterale Beziehungen Kasachstans in Afrika]]<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste (Afrika)|Bilaterale Beziehungen Kasachstans]]<br /> [[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen|Kasachstan]]<br /> &lt;/noinclude&gt;</div> CommonsDelinker