https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Andrea.caWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-13T10:27:18ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.28https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=222556161Benutzer:Andrea.ca2022-05-02T14:30:30Z<p>Andrea.ca: AZ: Die Seite wurde geleert.</p>
<hr />
<div></div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=219800020Benutzer:Andrea.ca2022-02-02T15:10:32Z<p>Andrea.ca: AZ: Die Seite wurde geleert.</p>
<hr />
<div></div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=219165715Benutzer:Andrea.ca2022-01-14T14:00:07Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing Manager bei DSI Underground GmbH (Arbeitgeber)<br />
<br />
<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=219165373Benutzer:Andrea.ca2022-01-14T13:54:59Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing Specialist für DSI Underground GmbH<br />
<br />
<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Andrea.ca&diff=219164355Benutzer Diskussion:Andrea.ca2022-01-14T13:40:58Z<p>Andrea.ca: /* Interessenkonflikt */ Antwort</p>
<hr />
<div>== [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] ==<br />
[[Bild:MentorenProgrammLogo-7.svg|rechts|verweis=Wikipedia:Mentorenprogramm|100px]]<br />
Hallo Andrea.ca, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen <tt><nowiki>{{Mentor gesucht}}</nowiki></tt>-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.<br />
<br />
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten [[Hilfe:Diskussionsseiten|Diskussionsseiten]]. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|meiner Diskussionsseite]] kannst du mich ab sofort ansprechen. Alternativ kannst du mich auch [[Spezial:E-Mail/Reinhard_Kraasch|per E-Mail]] erreichen.<br />
<br />
Wenn ich in Zukunft nicht umgehend auf Anfragen von dir antworten sollte (ich bin oft unterwegs und nicht immer online und teile das mittlerweile nicht mehr ausdrücklich auf meiner Benutzerseite mit, Ganoven lesen mittlerweile auch Wikipedia...), wende dich bitte an meine Co-Mentoren [[Benutzer Diskussion:Emes|Emes]] oder [[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Reimmichl-212]].<br />
<br />
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:00, 15. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Austragung aus dem Mentorenprogramm ==<br />
Hallo Andrea.ca!<br />
<br />
Da du momentan [[Spezial:Beiträge/Andrea.ca|keine Aktivität]] mehr aufweist und dich seit Längerem nicht mehr bei mir gemeldet hast, habe ich dich aus dem [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. <br />
<br />
Du kannst mich aber natürlich auch weiterhin jederzeit auf meiner Diskussionsseite oder per E-Mail um Rat fragen.<br />
<br />
Liebe Grüße, dein Mentor [[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:46, 29. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Interessenkonflikt ==<br />
<br />
Hallo. Bitte lesen Sie die folgenden Seiten, da sie für Sie zutreffen: [[Wikipedia:Interessenkonflikt]], [[:meta:Terms of use/de#paid-contrib-disclosure]], und [[:meta:Nutzungsbedingungen/FAQ zur Offenlegung von bezahlten Beiträgen]]. Danke. --[[Benutzer:Drm310|Drm310]] ([[Benutzer Diskussion:Drm310|Diskussion]]) 22:47, 12. Jan. 2022 (CET)<br />
<br />
:Hallo, wir haben die gleiche Diskussion auf Englisch :) <br />
:Wird alles auf einer eigenen Benutzerseite veröffentlicht und hier gelöscht. <br />
:Viele Grüße --[[Benutzer:Andrea.ca|Andrea.ca]] ([[Benutzer Diskussion:Andrea.ca|Diskussion]]) 14:40, 14. Jan. 2022 (CET)</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=219164259Benutzer:Andrea.ca2022-01-14T13:38:34Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=218819448Benutzer:Andrea.ca2022-01-05T15:41:27Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground EN]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=218773127Benutzer:Andrea.ca2022-01-04T08:31:55Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/Infobox DSI]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=218773106Benutzer:Andrea.ca2022-01-04T08:30:45Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=218773096Benutzer:Andrea.ca2022-01-04T08:30:12Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground GmbH]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=218752213Benutzer:Andrea.ca2022-01-03T15:42:33Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div><br />
Marketing specialist<br />
<br />
[[Benutzer:andrea.ca/DSI Underground]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:B%C3%BCcher/Engineering&diff=148614726Wikipedia:Bücher/Engineering2015-12-01T10:51:30Z<p>Andrea.ca: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Gespeichertes Buch | setting-papersize = a4 | setting-toc = auto | setting-columns = 2 }} == Eng…</p>
<hr />
<div>{{Gespeichertes Buch<br />
| setting-papersize = a4<br />
| setting-toc = auto<br />
| setting-columns = 2<br />
}}<br />
<br />
== Engineering ==<br />
:[[Elektrotechnik]]<br />
:[[Elektrische Stromstärke]]<br />
:[[Spule (Elektrotechnik)]]<br />
:[[Elektronik]]<br />
:[[Halbleiter]]<br />
:[[Elektrische Schaltung]]<br />
:[[Integrierter Schaltkreis]]<br />
:[[Surface-mounted device]]<br />
:[[Leiterplatte]]<br />
:[[Through Hole Technology]]<br />
:[[Durchkontaktierung]]<br />
:[[Elektrisches Bauelement]]<br />
:[[Widerstand (Bauelement)]]<br />
:[[Diode]]<br />
:[[Kondensator (Elektrotechnik)]]<br />
:[[Potentiometer]]<br />
:[[Schaltplan]]<br />
:[[Elektrische Spannung]]<br />
:[[Leistung (Physik)]]<br />
:[[Induktivität]]<br />
:[[Impedanz]]<br />
:[[Transistor]]<br />
<br />
[[Kategorie:Wikipedia:Bücher|Engineering]]</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reinhard_Kraasch&diff=123544869Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch2013-10-17T16:20:10Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div>{| border="1" cellspacing="0" style="font-size:0.85em" width="100%"<br />
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| <br />
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.<br />
<br><br />
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.<br />
<br><br />
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.<br><br />
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.<br />
<br><br />
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.<br />
|}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=30<br />
|Mindestbeiträge=1<br />
|Klein=ja<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter=1<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
<div style="-moz-transform:rotate(-5deg);-webkit-transform:rotate(-5deg);">__TOC__<br />
</div><br />
<br /><br />
----<br />
----<br />
<div><!-- style="-moz-transform:rotate(5deg);-webkit-transform:rotate(5deg);"-->{{Archivübersicht|<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv|2004/2005]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv1|2005/2006]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv2|2006/2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2007|2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2008|2008]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2009|2009]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2010|2010]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2011|2011]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2012|2012]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2013|2013]]}}<br />
</div><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br />
== [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach"]] ==<br />
<br />
Kannst du die Wartungsliste mal bitte aktualisieren? [[Benutzer:Steak|Steak]] 13:22, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Mach ich bei Gelegenheit. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 13:23, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Bitte dann auch noch [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien mit Leerzeilen am Anfang]] aktualisieren und diesmal noch die Kategorien zusätzlich abfragen, die mit einem Bindestrich (also "-") beginnen. Abarbeitung übernehme im Zweifel ich. [[Benutzer:Steak|Steak]] 10:41, 5. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Und bitte auch mal wieder [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Bauwerk-Kategorien]] aktualisieren, da sollen alle Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Bauwerk]] (ausgenommen Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Liste]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Liste]]) gelistet werden, die nicht die [[Vorlage:All Coordinates]] enthalten. [[Benutzer:Steak|Steak]] 15:08, 23. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich komme derzeit nicht dazu - der Rechner, auf dem die Skripts lagen, ist derzeit zerlegt und wartet darauf, wieder in Betrieb genommen zu werden - habe es aber nicht vergessen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 16:01, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Die Bauwerks-Kategorien hab ich neu gemacht, 'Kategorien "nach"' wird wohl noch etwas dauern, die Kategorien mit Leerzeilen sind mir zu aufwändig im Verhältnis zum Nutzen (das letzte Mal hatte ich direkt im Datenbank-Dump danach gesucht, das ist aber schwer automatisierbar und erfordert immer wieder einen neuen Dump), die Suche über die API ist jedenfalls zu zeitraubend - die Liste werde ich also nicht wieder erstellen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:02, 18. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für Hinweise ==<br />
Vielen Dank Reinhard. Ich werde die von Dir empfohlenen Seiten besuchen. Das Tutorium finde ich gut, damit werde ich mich gleich wieder befassen. beste Grüsse--[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 16:56, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Guten Tag Reinhard Kraasch, ich habe zur Übung einen kleinen Artikel angelegt, der Artikel ist für mich fertig und ich weiss nun nicht, wie ich weiter vorgehen muss, damit er nicht mehr auf meiner Benutzerseite als Baustelle stehen bleibt. Zudem habe ich noch ein Problem mit den Kategorien. Ich verstehe nicht, wo ich die finde und wie ich sie im Artikel einfüge. Ich habe sie offenbar am falschen Ort integriert, den Fehler hat man mir angepasst. Mit bestem Dank für die Unterstützung und lieber Gruss --[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 09:39, 26. Sep. 2013 (CEST)<br />
:: Ich kümmere mich drum, wenn ich wieder im Lande bin. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:55, 3. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Kein Interesse ==<br />
<br />
Moin! Ist das [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHamburg&diff=122203401&oldid=122198140 fehlende Interesse] abgeleitet aus der bislang fehlenden Resonanz der Juroren oder hast du da konkrete Informationen via Flurfunk? Viele Grüße, [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:31, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Die Juroren haben gestern im Chat festgestellt, dass sie sich nicht mit der Hamburger Plebs abgeben wollen (nein: dass sie abends vermutlich zu erschöpft sein werden, um am Stammtisch teilnehmen zu können). Damit ist der ursprüngliche Grund, das Treffen nach Bergedorf zu verlagern, weggefallen. Dazu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Lola-Bar geeignet ist, ich befürchte, sie ist zu eng und zu laut - ich hätte das erst einmal austesten müssen. Vielleicht machen wir ja mal im Frühjahr etwas in Bergedorf, vielleicht auch kombiniert mit einer Fahrradtour ... --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:39, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Radtour ist eine sehr gute Idee. :o) [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:48, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
::: Auf jeden Fall werden es bei mir dann keine 100 km - es sei denn, wir fahren an die Ostsee ;-) --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:55, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::: Sondern 120 km? ;-) --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:24, 10. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::::Nö nur intensive ca. 40 km: Bei Reinhard um die Ecke das Billetal runter, in [[Hamburg-Bergedorf|Bergedorf]] dann diverse Male den Geesthang rauf und runter nach [[Geesthacht]], über den Geestrücken zürück, möglichst in 2 Stunden. Damit man mal merkt, wie flach Schleswig-Holstein sein kann ;-) --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 19:38, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 9. 2013 ==<br />
<br />
[[Benutzerin:Nord96]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 23. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Ballade Nr. 4 ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, guckst Du bitte mal über meinen Artikelentwurf zur Ballade-Nr. 4. Ist das so in Ordnung? Theoretisch würde ich den Artikel gerne in den Artikelnamensraum verschieben, da ich aber ca. 1 Satz daraus in meiner Seminararbeit (abzugeben Mitte November) verwenden will, möchte ich mit der Veröffentlichung des Wiki-Artikels noch warten. Vielleicht findest Du ja auch noch was, was verbessert gehört? Ich übe einstweilen mal wie man Internet-Artikel richtig zitiert.. Gruß, --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 16:04, 6. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich hab die Seite mal nach [[Benutzer:Genie 1863/Ballade Nr. 4 (Chopin)]] verschoben, damit sie auch wirklich in deinem Benutzernamensraum ist.<br />
: "Sowohl der Verfasser als auch der Hörer wird nur von Träumen geleitet" sagt mir jetzt nichts. (Als Satz in der Einleitung müsste er schon einigermaßen laientauglich sein). <br />
: Was die Betrachtungen zur Inspiration angeht, müsstest du schon stärker auf den aktuellen Forschungsstand (wenn es denn einen gibt) oder zumindest auf zitierfähige Darstellungen in der Fachliteratur abstellen (nach der Art "wie xyz ausführt..." oder "zxy stellt fest, dass..."). Formulierungen wie "man sollte" erwecken jedenfalls den Eindruck, als ob du hier (d)eine Privatmeinung referierst. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:44, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Meinung. Den Satz mit dem "von Träumen geleitet" hab ich soeben aus der Einleitung entfernt, er sagt mir auch nicht viel. Ich hab ihn aus einer Rezension, aber der Zusammenhang ist mir wie gesagt unklar. In die Einleitung passt er jedenfalls nicht. Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich "das Leer" zwischen Genie und der Zahl 1863 vergessen hatte, woraufhin ständig in rot angezeigt wurde, dass dies keine Benutzerseite sei. Ich hab deshalb selber schon versucht, die Seite zu verschieben, aber es ging leider nicht. Es wurde angezeigt, dass es diese Seite bereits gibt und dass man darum nicht verschieben kann. Egal. Du hast es ja hinbekommen. Deine Anmerkungen zur "Inspiration" sind interessant. Es ist in der Tat (u.a.) meine eigene Meinung, dass es evtl. ein Witz war, den Chopin seinerzeit gegenüber Schumann äußerte, er sei durch Gedichte von Mickiewitz inspiriert worden. Selbst in älteren Biografien wie der von Bourniquel werden Zweifel laut. In neueren Biografien verstärkt sich diese Meinung eher noch. Vielleicht sollte ich deinem Ratschlag folgen und genau angeben, wer sich in der Art äußerte. Ich frage mich allerdings wie ich es in meiner Seminararbeit am besten mache (sie dreht sich um die Ballade Nr. 1), auch da geht's z.T. um die Inspiration. Bisschen leichter (d.h. deutlich leichter) als die genannten Balladen, aber auch nett: [http://www.youtube.com/watch?v=uoxNGNFzuWk]. Gute Nacht! --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 00:56, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::: Da kommst du wohl an einen Punkt, wo du in der Seminiararbeit vom Wikipedia-Text abweichen solltest. Für eine Seminararbeit sind Forschungsansätze bzw. eigene Interpretationen ja durchaus sinnvoll und gewollt - in einem Wikipedia-Artikel fallen sie unter [[WP:KTF|"Theoriefindung"]]. Gruß --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 11:52, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::::Danke :-) Gruß --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 21:54, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Schnelllöschung ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, warum hast du denn jetzt die [[Benutzer_Diskussion:84.72.69.12|Diskussion]] samt den ganzen Hinweisen dort gelöscht? Das war eigentlich dazu gedacht, dass der Benutzer die Dinge auch zur Kenntnis nehmen kann. Oder war es sein eigener Antrag, dann wäre es etwas anderes, wenn ihr das Problem nun anders klärt. Viele Grüße --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:05, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wenn du die Seite schon 8 Minuten nach meinem letzten Hinweis an den Benutzer löschst, dann hat er doch gar keine Chance mehr, das noch lesen zu können, geschweige darauf zu antworten. Ich schreibe das ja nicht nur, damit es sofort gelöscht wird, sondern damit es auch einen Sinn hat und gelesen wird. Könntest du das bitte wiederherstellen oder gibt es irgendeinen Grund für diese Schnelllöschung einer Seite, auf der gerade aktuell diskutiert wird? Nicht benötigt trifft mitten in einer Diskussion jedenfalls nicht zu und der Benutzer hatte auch noch weiter geantwortet. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:23, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:Moin Reinhard, da du nicht da bist, habe ich auf Wunsch die [[Benutzer Diskussion:84.72.69.12|Disk]] nochmal hergestellt. Sie waren noch in der Besprechung um das Problem zu lösen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 16:55, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:: Pardon, da hatte ich wohl nicht richtig geschaut, ich dachte, die Seite wäre schon älter. Generell würde ich solche Diskussionen aber nicht auf IP-Diskussionsseiten führen, sondern den Benutzer bitten, sich anzumelden und/oder sich an den Support zu wenden. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:18, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Kein Problem {{s}}, es war halt das Problem der IP. Viele Grüße in den hohen Norden --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 21:24, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Das habe ich doch auf der Seite gemacht. Ich habe ihn sowohl gebeten sich anzumelden als auch sich an den Support zu wenden. Das sollte dann aber halt auch lesbar bleiben, sonst nützt das alles wenig. Ich hoffe mal, der Benutzer macht es dann das nächste Mal richtig und hat es noch irgendwie gelesen. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 23:00, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mentoring ==<br />
<br />
Hallo Reinhard,vielen Dank für die Hilfe schon mal. Könnte ich Dich bitten meinen Text durchzulesen und mir zu sagen, ob er so in Ordnung ist? Ich will nicht, dass der Text dann abgelehnt wird, weil er zu Marketinglastig ist oder so :)Außerdem würde ich gerne wissen in welche Kategorie genau ich ihn reinpacken soll. Ich schicke ihn Dir gerne zu bzw. hinterlege ihn bei mir. <br />
Vielen lieben Dank! Andréa {{Unsigned|Andrea.ca}}<br />
<br />
: Ich kann jetzt keine [[Spezial:Beitr%C3%A4ge/Andrea.ca|entsprechenden Beiträge]] von dir finden. Worum geht es denn? --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:01, 16. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Um das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andrea.ca/Artikelentwur_fApp20 - ich muss das eigentlich für jemanden anderen einstellen, bin mir aber nicht sicher, dass es überhaupt was in Wikipedia zu suchen hat. <br />
Danke!--[[Benutzer:Andrea.ca|Andrea.ca]] ([[Benutzer Diskussion:Andrea.ca|Diskussion]]) 14:45, 17. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ah ja - den gab es gestern ja noch gar nicht... Was den Artikelentwurf angeht, habe ich in der Tat meine Zweifel, ob das in Wikipedia passt, und wenn, ob es einen eigenen Artikel rechtfertigt und nicht eher in "[[Mobile App]]" gehört. Zudem scheint es mir sehr fraglich, ob "App 2.0" in dieser Form ein wirklich etablierter Begriff ist (die [https://www.google.com/search?q=App+2.0 Google-Suche] scheint das zwar nahezulegen, aber wenn man näher hinschaut, scheint jeder darunter etwas anderes zu verstehen). Du müsstest also vor allem mit reputablen und unabhängigen Quellen nachweisen, dass dieser Begriff in dieser Form in der Fachwelt etabliert ist und keine [[WP:KTF|private Begriffsbildung]] darstellt. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 17:25, 17. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Dankeschön. Ich werde mich dran machen und schauen was es so an Quellen gibt. Andréa</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reinhard_Kraasch&diff=123538585Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch2013-10-17T12:45:17Z<p>Andrea.ca: /* Mentoring */</p>
<hr />
<div>{| border="1" cellspacing="0" style="font-size:0.85em" width="100%"<br />
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| <br />
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.<br />
<br><br />
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.<br />
<br><br />
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.<br><br />
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.<br />
<br><br />
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.<br />
|}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=30<br />
|Mindestbeiträge=1<br />
|Klein=ja<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter=1<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
<div style="-moz-transform:rotate(-5deg);-webkit-transform:rotate(-5deg);">__TOC__<br />
</div><br />
<br /><br />
----<br />
----<br />
<div><!-- style="-moz-transform:rotate(5deg);-webkit-transform:rotate(5deg);"-->{{Archivübersicht|<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv|2004/2005]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv1|2005/2006]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv2|2006/2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2007|2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2008|2008]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2009|2009]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2010|2010]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2011|2011]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2012|2012]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2013|2013]]}}<br />
</div><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br />
== [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach"]] ==<br />
<br />
Kannst du die Wartungsliste mal bitte aktualisieren? [[Benutzer:Steak|Steak]] 13:22, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Mach ich bei Gelegenheit. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 13:23, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Bitte dann auch noch [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien mit Leerzeilen am Anfang]] aktualisieren und diesmal noch die Kategorien zusätzlich abfragen, die mit einem Bindestrich (also "-") beginnen. Abarbeitung übernehme im Zweifel ich. [[Benutzer:Steak|Steak]] 10:41, 5. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Und bitte auch mal wieder [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Bauwerk-Kategorien]] aktualisieren, da sollen alle Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Bauwerk]] (ausgenommen Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Liste]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Liste]]) gelistet werden, die nicht die [[Vorlage:All Coordinates]] enthalten. [[Benutzer:Steak|Steak]] 15:08, 23. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich komme derzeit nicht dazu - der Rechner, auf dem die Skripts lagen, ist derzeit zerlegt und wartet darauf, wieder in Betrieb genommen zu werden - habe es aber nicht vergessen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 16:01, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Die Bauwerks-Kategorien hab ich neu gemacht, 'Kategorien "nach"' wird wohl noch etwas dauern, die Kategorien mit Leerzeilen sind mir zu aufwändig im Verhältnis zum Nutzen (das letzte Mal hatte ich direkt im Datenbank-Dump danach gesucht, das ist aber schwer automatisierbar und erfordert immer wieder einen neuen Dump), die Suche über die API ist jedenfalls zu zeitraubend - die Liste werde ich also nicht wieder erstellen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:02, 18. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für Hinweise ==<br />
Vielen Dank Reinhard. Ich werde die von Dir empfohlenen Seiten besuchen. Das Tutorium finde ich gut, damit werde ich mich gleich wieder befassen. beste Grüsse--[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 16:56, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Guten Tag Reinhard Kraasch, ich habe zur Übung einen kleinen Artikel angelegt, der Artikel ist für mich fertig und ich weiss nun nicht, wie ich weiter vorgehen muss, damit er nicht mehr auf meiner Benutzerseite als Baustelle stehen bleibt. Zudem habe ich noch ein Problem mit den Kategorien. Ich verstehe nicht, wo ich die finde und wie ich sie im Artikel einfüge. Ich habe sie offenbar am falschen Ort integriert, den Fehler hat man mir angepasst. Mit bestem Dank für die Unterstützung und lieber Gruss --[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 09:39, 26. Sep. 2013 (CEST)<br />
:: Ich kümmere mich drum, wenn ich wieder im Lande bin. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:55, 3. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Kein Interesse ==<br />
<br />
Moin! Ist das [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHamburg&diff=122203401&oldid=122198140 fehlende Interesse] abgeleitet aus der bislang fehlenden Resonanz der Juroren oder hast du da konkrete Informationen via Flurfunk? Viele Grüße, [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:31, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Die Juroren haben gestern im Chat festgestellt, dass sie sich nicht mit der Hamburger Plebs abgeben wollen (nein: dass sie abends vermutlich zu erschöpft sein werden, um am Stammtisch teilnehmen zu können). Damit ist der ursprüngliche Grund, das Treffen nach Bergedorf zu verlagern, weggefallen. Dazu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Lola-Bar geeignet ist, ich befürchte, sie ist zu eng und zu laut - ich hätte das erst einmal austesten müssen. Vielleicht machen wir ja mal im Frühjahr etwas in Bergedorf, vielleicht auch kombiniert mit einer Fahrradtour ... --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:39, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Radtour ist eine sehr gute Idee. :o) [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:48, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
::: Auf jeden Fall werden es bei mir dann keine 100 km - es sei denn, wir fahren an die Ostsee ;-) --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:55, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::: Sondern 120 km? ;-) --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:24, 10. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::::Nö nur intensive ca. 40 km: Bei Reinhard um die Ecke das Billetal runter, in [[Hamburg-Bergedorf|Bergedorf]] dann diverse Male den Geesthang rauf und runter nach [[Geesthacht]], über den Geestrücken zürück, möglichst in 2 Stunden. Damit man mal merkt, wie flach Schleswig-Holstein sein kann ;-) --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 19:38, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 9. 2013 ==<br />
<br />
[[Benutzerin:Nord96]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 23. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Ballade Nr. 4 ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, guckst Du bitte mal über meinen Artikelentwurf zur Ballade-Nr. 4. Ist das so in Ordnung? Theoretisch würde ich den Artikel gerne in den Artikelnamensraum verschieben, da ich aber ca. 1 Satz daraus in meiner Seminararbeit (abzugeben Mitte November) verwenden will, möchte ich mit der Veröffentlichung des Wiki-Artikels noch warten. Vielleicht findest Du ja auch noch was, was verbessert gehört? Ich übe einstweilen mal wie man Internet-Artikel richtig zitiert.. Gruß, --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 16:04, 6. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich hab die Seite mal nach [[Benutzer:Genie 1863/Ballade Nr. 4 (Chopin)]] verschoben, damit sie auch wirklich in deinem Benutzernamensraum ist.<br />
: "Sowohl der Verfasser als auch der Hörer wird nur von Träumen geleitet" sagt mir jetzt nichts. (Als Satz in der Einleitung müsste er schon einigermaßen laientauglich sein). <br />
: Was die Betrachtungen zur Inspiration angeht, müsstest du schon stärker auf den aktuellen Forschungsstand (wenn es denn einen gibt) oder zumindest auf zitierfähige Darstellungen in der Fachliteratur abstellen (nach der Art "wie xyz ausführt..." oder "zxy stellt fest, dass..."). Formulierungen wie "man sollte" erwecken jedenfalls den Eindruck, als ob du hier (d)eine Privatmeinung referierst. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:44, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Meinung. Den Satz mit dem "von Träumen geleitet" hab ich soeben aus der Einleitung entfernt, er sagt mir auch nicht viel. Ich hab ihn aus einer Rezension, aber der Zusammenhang ist mir wie gesagt unklar. In die Einleitung passt er jedenfalls nicht. Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich "das Leer" zwischen Genie und der Zahl 1863 vergessen hatte, woraufhin ständig in rot angezeigt wurde, dass dies keine Benutzerseite sei. Ich hab deshalb selber schon versucht, die Seite zu verschieben, aber es ging leider nicht. Es wurde angezeigt, dass es diese Seite bereits gibt und dass man darum nicht verschieben kann. Egal. Du hast es ja hinbekommen. Deine Anmerkungen zur "Inspiration" sind interessant. Es ist in der Tat (u.a.) meine eigene Meinung, dass es evtl. ein Witz war, den Chopin seinerzeit gegenüber Schumann äußerte, er sei durch Gedichte von Mickiewitz inspiriert worden. Selbst in älteren Biografien wie der von Bourniquel werden Zweifel laut. In neueren Biografien verstärkt sich diese Meinung eher noch. Vielleicht sollte ich deinem Ratschlag folgen und genau angeben, wer sich in der Art äußerte. Ich frage mich allerdings wie ich es in meiner Seminararbeit am besten mache (sie dreht sich um die Ballade Nr. 1), auch da geht's z.T. um die Inspiration. Bisschen leichter (d.h. deutlich leichter) als die genannten Balladen, aber auch nett: [http://www.youtube.com/watch?v=uoxNGNFzuWk]. Gute Nacht! --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 00:56, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::: Da kommst du wohl an einen Punkt, wo du in der Seminiararbeit vom Wikipedia-Text abweichen solltest. Für eine Seminararbeit sind Forschungsansätze bzw. eigene Interpretationen ja durchaus sinnvoll und gewollt - in einem Wikipedia-Artikel fallen sie unter [[WP:KTF|"Theoriefindung"]]. Gruß --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 11:52, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::::Danke :-) Gruß --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 21:54, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Schnelllöschung ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, warum hast du denn jetzt die [[Benutzer_Diskussion:84.72.69.12|Diskussion]] samt den ganzen Hinweisen dort gelöscht? Das war eigentlich dazu gedacht, dass der Benutzer die Dinge auch zur Kenntnis nehmen kann. Oder war es sein eigener Antrag, dann wäre es etwas anderes, wenn ihr das Problem nun anders klärt. Viele Grüße --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:05, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wenn du die Seite schon 8 Minuten nach meinem letzten Hinweis an den Benutzer löschst, dann hat er doch gar keine Chance mehr, das noch lesen zu können, geschweige darauf zu antworten. Ich schreibe das ja nicht nur, damit es sofort gelöscht wird, sondern damit es auch einen Sinn hat und gelesen wird. Könntest du das bitte wiederherstellen oder gibt es irgendeinen Grund für diese Schnelllöschung einer Seite, auf der gerade aktuell diskutiert wird? Nicht benötigt trifft mitten in einer Diskussion jedenfalls nicht zu und der Benutzer hatte auch noch weiter geantwortet. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:23, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:Moin Reinhard, da du nicht da bist, habe ich auf Wunsch die [[Benutzer Diskussion:84.72.69.12|Disk]] nochmal hergestellt. Sie waren noch in der Besprechung um das Problem zu lösen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 16:55, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:: Pardon, da hatte ich wohl nicht richtig geschaut, ich dachte, die Seite wäre schon älter. Generell würde ich solche Diskussionen aber nicht auf IP-Diskussionsseiten führen, sondern den Benutzer bitten, sich anzumelden und/oder sich an den Support zu wenden. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:18, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Kein Problem {{s}}, es war halt das Problem der IP. Viele Grüße in den hohen Norden --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 21:24, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Das habe ich doch auf der Seite gemacht. Ich habe ihn sowohl gebeten sich anzumelden als auch sich an den Support zu wenden. Das sollte dann aber halt auch lesbar bleiben, sonst nützt das alles wenig. Ich hoffe mal, der Benutzer macht es dann das nächste Mal richtig und hat es noch irgendwie gelesen. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 23:00, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mentoring ==<br />
<br />
Hallo Reinhard,vielen Dank für die Hilfe schon mal. Könnte ich Dich bitten meinen Text durchzulesen und mir zu sagen, ob er so in Ordnung ist? Ich will nicht, dass der Text dann abgelehnt wird, weil er zu Marketinglastig ist oder so :)Außerdem würde ich gerne wissen in welche Kategorie genau ich ihn reinpacken soll. Ich schicke ihn Dir gerne zu bzw. hinterlege ihn bei mir. <br />
Vielen lieben Dank! Andréa {{Unsigned|Andrea.ca}}<br />
<br />
: Ich kann jetzt keine [[Spezial:Beitr%C3%A4ge/Andrea.ca|entsprechenden Beiträge]] von dir finden. Worum geht es denn? --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:01, 16. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Um das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Andrea.ca/Artikelentwur_fApp20 - ich muss das eigentlich für jemanden anderen einstellen, bin mir aber nicht sicher, dass es überhaupt was in Wikipedia zu suchen hat. <br />
Danke!--[[Benutzer:Andrea.ca|Andrea.ca]] ([[Benutzer Diskussion:Andrea.ca|Diskussion]]) 14:45, 17. Okt. 2013 (CEST)</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca/Artikelentwur_fApp20&diff=123538502Benutzer:Andrea.ca/Artikelentwur fApp202013-10-17T12:42:03Z<p>Andrea.ca: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} App 2.0 == Apple hat mit dem iPhone und dem App Store die Softwareentwicklung und deren…</p>
<hr />
<div>{{Baustelle}}<br />
App 2.0<br />
== <br />
Apple hat mit dem iPhone und dem App Store die Softwareentwicklung und deren Vermarktung revolutioniert. Jetzt folgt die 2. Stufe dieser Revolution. Die Integration neuer draht- und kontaktloser Schnittstellen in Smartphones, Tablets und Notebooks ermöglichen eine ganz neue App-Generation - App 2.0. Die Integration der Bluetooth® Smart und <br />
NFC <br />
<br />
<br />
Schnittstellen in diesen Geräten ermöglicht deren Kommunikation mit einer Vielzahl neuer Geräte. Aus bestehenden Einzelprodukten werden ganz neue Produktsysteme. Das ist der<br />
<br />
entscheidende Unterschied zwischen App 1.0 und App 2.0 Bei App 1.0 wird nur ein Gerät (Smartphone, Tablet oder Notebook) für die Funktion der App benötigt. Bei App 2.0 sind es jedoch (mindestens) 2 Geräte, also wie bisher ein Smartphone, Tablet oder Notebook aber zusätzlich ein weiteres Accessoire / Produkt wie z.B. ein Schlüsselanhänger, ein Armband, ein Kartenhalter, ein Stift, ein Clip oder ein Anhänger, das mit dem ein Smartphone, Tablet oder Notebook über die neuen Schnittstellen kommunizieren kann.<br />
Für Hardwarefirmen ist die Realisierung einer zusätzlichen Hardware kein Problem. Sehr wohl aber für die überwiegende Mehrzahl der Software-Entwickler, der Nicht-Elektronik-Firmen und Entrepreneure. Genau an dieser Stelle setzt das Konzept blukii von der Firma Schneider Schreibgeräte GmbH an. Um die nächste App-Generation ähnlich erfolgreich umsetzen zu können wie die erste, bedarf es einer offenen Hardware-Plattform. Diese wird unter www.blukii.com zur Verfügung gestellt. Die relativ einfache Realisierung ganz neuer Lösungen wird damit möglich.<br />
<br />
Da App 2.0 ein offenes Konzept ist, kann sich jeder bei der Realisierung mit einbringen. <br />
<br />
Die beiden Logos sind frei verwendbar. <br />
<gallery><br />
Datei:Beispiel.jpg|Beschreibung1<br />
Datei:Beispiel.jpg|Beschreibung2<br />
</gallery><br />
Das Logo App 2.0 wird für Apps verwendet, die entweder die Bluetooth® Smart oder die NFC Technologie verwenden.<br />
Das Logo „App 2.0 Ready“ wird für Hardware mit Bluetooth® Smart und die NFC Technologie verwendet.<br />
<br />
Diese Logos wurden zum ersten Mal durch die Firma Schneider Schreibgeräte GmbH verwendet.<br />
Die Kombination aus App 2.0 und dessen offener Hardware-Plattform, den neuen Crowd Funding Plattformen sowie den neuen Vertriebsmöglichkeiten über weltweit verfügbaren e-shops könnten die Basis für eine neue Revolution in der Produktentwicklung und Vermarktung sein.<br />
<br />
<br />
==</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reinhard_Kraasch&diff=123510314Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch2013-10-16T13:54:08Z<p>Andrea.ca: Neuer Abschnitt /* Mentoring */</p>
<hr />
<div>{| border="1" cellspacing="0" style="font-size:0.85em" width="100%"<br />
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| <br />
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.<br />
<br><br />
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.<br />
<br><br />
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.<br><br />
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.<br />
<br><br />
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.<br />
|}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=30<br />
|Mindestbeiträge=1<br />
|Klein=ja<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter=1<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
<div style="-moz-transform:rotate(-5deg);-webkit-transform:rotate(-5deg);">__TOC__<br />
</div><br />
<br /><br />
----<br />
----<br />
<div><!-- style="-moz-transform:rotate(5deg);-webkit-transform:rotate(5deg);"-->{{Archivübersicht|<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv|2004/2005]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv1|2005/2006]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv2|2006/2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2007|2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2008|2008]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2009|2009]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2010|2010]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2011|2011]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2012|2012]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2013|2013]]}}<br />
</div><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br />
== [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach"]] ==<br />
<br />
Kannst du die Wartungsliste mal bitte aktualisieren? [[Benutzer:Steak|Steak]] 13:22, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Mach ich bei Gelegenheit. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 13:23, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Bitte dann auch noch [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien mit Leerzeilen am Anfang]] aktualisieren und diesmal noch die Kategorien zusätzlich abfragen, die mit einem Bindestrich (also "-") beginnen. Abarbeitung übernehme im Zweifel ich. [[Benutzer:Steak|Steak]] 10:41, 5. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Und bitte auch mal wieder [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Bauwerk-Kategorien]] aktualisieren, da sollen alle Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Bauwerk]] (ausgenommen Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Liste]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Liste]]) gelistet werden, die nicht die [[Vorlage:All Coordinates]] enthalten. [[Benutzer:Steak|Steak]] 15:08, 23. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich komme derzeit nicht dazu - der Rechner, auf dem die Skripts lagen, ist derzeit zerlegt und wartet darauf, wieder in Betrieb genommen zu werden - habe es aber nicht vergessen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 16:01, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Die Bauwerks-Kategorien hab ich neu gemacht, 'Kategorien "nach"' wird wohl noch etwas dauern, die Kategorien mit Leerzeilen sind mir zu aufwändig im Verhältnis zum Nutzen (das letzte Mal hatte ich direkt im Datenbank-Dump danach gesucht, das ist aber schwer automatisierbar und erfordert immer wieder einen neuen Dump), die Suche über die API ist jedenfalls zu zeitraubend - die Liste werde ich also nicht wieder erstellen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:02, 18. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für Hinweise ==<br />
Vielen Dank Reinhard. Ich werde die von Dir empfohlenen Seiten besuchen. Das Tutorium finde ich gut, damit werde ich mich gleich wieder befassen. beste Grüsse--[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 16:56, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Guten Tag Reinhard Kraasch, ich habe zur Übung einen kleinen Artikel angelegt, der Artikel ist für mich fertig und ich weiss nun nicht, wie ich weiter vorgehen muss, damit er nicht mehr auf meiner Benutzerseite als Baustelle stehen bleibt. Zudem habe ich noch ein Problem mit den Kategorien. Ich verstehe nicht, wo ich die finde und wie ich sie im Artikel einfüge. Ich habe sie offenbar am falschen Ort integriert, den Fehler hat man mir angepasst. Mit bestem Dank für die Unterstützung und lieber Gruss --[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 09:39, 26. Sep. 2013 (CEST)<br />
:: Ich kümmere mich drum, wenn ich wieder im Lande bin. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:55, 3. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Kein Interesse ==<br />
<br />
Moin! Ist das [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHamburg&diff=122203401&oldid=122198140 fehlende Interesse] abgeleitet aus der bislang fehlenden Resonanz der Juroren oder hast du da konkrete Informationen via Flurfunk? Viele Grüße, [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:31, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Die Juroren haben gestern im Chat festgestellt, dass sie sich nicht mit der Hamburger Plebs abgeben wollen (nein: dass sie abends vermutlich zu erschöpft sein werden, um am Stammtisch teilnehmen zu können). Damit ist der ursprüngliche Grund, das Treffen nach Bergedorf zu verlagern, weggefallen. Dazu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Lola-Bar geeignet ist, ich befürchte, sie ist zu eng und zu laut - ich hätte das erst einmal austesten müssen. Vielleicht machen wir ja mal im Frühjahr etwas in Bergedorf, vielleicht auch kombiniert mit einer Fahrradtour ... --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:39, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Radtour ist eine sehr gute Idee. :o) [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:48, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
::: Auf jeden Fall werden es bei mir dann keine 100 km - es sei denn, wir fahren an die Ostsee ;-) --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:55, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::: Sondern 120 km? ;-) --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:24, 10. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::::Nö nur intensive ca. 40 km: Bei Reinhard um die Ecke das Billetal runter, in [[Hamburg-Bergedorf|Bergedorf]] dann diverse Male den Geesthang rauf und runter nach [[Geesthacht]], über den Geestrücken zürück, möglichst in 2 Stunden. Damit man mal merkt, wie flach Schleswig-Holstein sein kann ;-) --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 19:38, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 9. 2013 ==<br />
<br />
[[Benutzerin:Nord96]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 23. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Ballade Nr. 4 ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, guckst Du bitte mal über meinen Artikelentwurf zur Ballade-Nr. 4. Ist das so in Ordnung? Theoretisch würde ich den Artikel gerne in den Artikelnamensraum verschieben, da ich aber ca. 1 Satz daraus in meiner Seminararbeit (abzugeben Mitte November) verwenden will, möchte ich mit der Veröffentlichung des Wiki-Artikels noch warten. Vielleicht findest Du ja auch noch was, was verbessert gehört? Ich übe einstweilen mal wie man Internet-Artikel richtig zitiert.. Gruß, --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 16:04, 6. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich hab die Seite mal nach [[Benutzer:Genie 1863/Ballade Nr. 4 (Chopin)]] verschoben, damit sie auch wirklich in deinem Benutzernamensraum ist.<br />
: "Sowohl der Verfasser als auch der Hörer wird nur von Träumen geleitet" sagt mir jetzt nichts. (Als Satz in der Einleitung müsste er schon einigermaßen laientauglich sein). <br />
: Was die Betrachtungen zur Inspiration angeht, müsstest du schon stärker auf den aktuellen Forschungsstand (wenn es denn einen gibt) oder zumindest auf zitierfähige Darstellungen in der Fachliteratur abstellen (nach der Art "wie xyz ausführt..." oder "zxy stellt fest, dass..."). Formulierungen wie "man sollte" erwecken jedenfalls den Eindruck, als ob du hier (d)eine Privatmeinung referierst. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:44, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Meinung. Den Satz mit dem "von Träumen geleitet" hab ich soeben aus der Einleitung entfernt, er sagt mir auch nicht viel. Ich hab ihn aus einer Rezension, aber der Zusammenhang ist mir wie gesagt unklar. In die Einleitung passt er jedenfalls nicht. Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich "das Leer" zwischen Genie und der Zahl 1863 vergessen hatte, woraufhin ständig in rot angezeigt wurde, dass dies keine Benutzerseite sei. Ich hab deshalb selber schon versucht, die Seite zu verschieben, aber es ging leider nicht. Es wurde angezeigt, dass es diese Seite bereits gibt und dass man darum nicht verschieben kann. Egal. Du hast es ja hinbekommen. Deine Anmerkungen zur "Inspiration" sind interessant. Es ist in der Tat (u.a.) meine eigene Meinung, dass es evtl. ein Witz war, den Chopin seinerzeit gegenüber Schumann äußerte, er sei durch Gedichte von Mickiewitz inspiriert worden. Selbst in älteren Biografien wie der von Bourniquel werden Zweifel laut. In neueren Biografien verstärkt sich diese Meinung eher noch. Vielleicht sollte ich deinem Ratschlag folgen und genau angeben, wer sich in der Art äußerte. Ich frage mich allerdings wie ich es in meiner Seminararbeit am besten mache (sie dreht sich um die Ballade Nr. 1), auch da geht's z.T. um die Inspiration. Bisschen leichter (d.h. deutlich leichter) als die genannten Balladen, aber auch nett: [http://www.youtube.com/watch?v=uoxNGNFzuWk]. Gute Nacht! --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 00:56, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::: Da kommst du wohl an einen Punkt, wo du in der Seminiararbeit vom Wikipedia-Text abweichen solltest. Für eine Seminararbeit sind Forschungsansätze bzw. eigene Interpretationen ja durchaus sinnvoll und gewollt - in einem Wikipedia-Artikel fallen sie unter [[WP:KTF|"Theoriefindung"]]. Gruß --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 11:52, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::::Danke :-) Gruß --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 21:54, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Schnelllöschung ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, warum hast du denn jetzt die [[Benutzer_Diskussion:84.72.69.12|Diskussion]] samt den ganzen Hinweisen dort gelöscht? Das war eigentlich dazu gedacht, dass der Benutzer die Dinge auch zur Kenntnis nehmen kann. Oder war es sein eigener Antrag, dann wäre es etwas anderes, wenn ihr das Problem nun anders klärt. Viele Grüße --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:05, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wenn du die Seite schon 8 Minuten nach meinem letzten Hinweis an den Benutzer löschst, dann hat er doch gar keine Chance mehr, das noch lesen zu können, geschweige darauf zu antworten. Ich schreibe das ja nicht nur, damit es sofort gelöscht wird, sondern damit es auch einen Sinn hat und gelesen wird. Könntest du das bitte wiederherstellen oder gibt es irgendeinen Grund für diese Schnelllöschung einer Seite, auf der gerade aktuell diskutiert wird? Nicht benötigt trifft mitten in einer Diskussion jedenfalls nicht zu und der Benutzer hatte auch noch weiter geantwortet. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:23, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:Moin Reinhard, da du nicht da bist, habe ich auf Wunsch die [[Benutzer Diskussion:84.72.69.12|Disk]] nochmal hergestellt. Sie waren noch in der Besprechung um das Problem zu lösen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 16:55, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:: Pardon, da hatte ich wohl nicht richtig geschaut, ich dachte, die Seite wäre schon älter. Generell würde ich solche Diskussionen aber nicht auf IP-Diskussionsseiten führen, sondern den Benutzer bitten, sich anzumelden und/oder sich an den Support zu wenden. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:18, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Kein Problem {{s}}, es war halt das Problem der IP. Viele Grüße in den hohen Norden --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 21:24, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Das habe ich doch auf der Seite gemacht. Ich habe ihn sowohl gebeten sich anzumelden als auch sich an den Support zu wenden. Das sollte dann aber halt auch lesbar bleiben, sonst nützt das alles wenig. Ich hoffe mal, der Benutzer macht es dann das nächste Mal richtig und hat es noch irgendwie gelesen. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 23:00, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mentoring ==<br />
<br />
Hallo Reinhard,vielen Dank für die Hilfe schon mal. Könnte ich Dich bitten meinen Text durchzulesen und mir zu sagen, ob er so in Ordnung ist? Ich will nicht, dass der Text dann abgelehnt wird, weil er zu Marketinglastig ist oder so :)Außerdem würde ich gerne wissen in welche Kategorie genau ich ihn reinpacken soll. Ich schicke ihn Dir gerne zu bzw. hinterlege ihn bei mir. <br />
Vielen lieben Dank! Andréa</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reinhard_Kraasch&diff=123510290Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch2013-10-16T13:53:22Z<p>Andrea.ca: /* Schnelllöschung */</p>
<hr />
<div>{| border="1" cellspacing="0" style="font-size:0.85em" width="100%"<br />
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| <br />
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.<br />
<br><br />
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.<br />
<br><br />
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.<br><br />
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.<br />
<br><br />
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.<br />
|}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=30<br />
|Mindestbeiträge=1<br />
|Klein=ja<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter=1<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
<div style="-moz-transform:rotate(-5deg);-webkit-transform:rotate(-5deg);">__TOC__<br />
</div><br />
<br /><br />
----<br />
----<br />
<div><!-- style="-moz-transform:rotate(5deg);-webkit-transform:rotate(5deg);"-->{{Archivübersicht|<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv|2004/2005]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv1|2005/2006]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv2|2006/2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2007|2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2008|2008]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2009|2009]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2010|2010]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2011|2011]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2012|2012]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2013|2013]]}}<br />
</div><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br />
== [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach"]] ==<br />
<br />
Kannst du die Wartungsliste mal bitte aktualisieren? [[Benutzer:Steak|Steak]] 13:22, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Mach ich bei Gelegenheit. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 13:23, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Bitte dann auch noch [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien mit Leerzeilen am Anfang]] aktualisieren und diesmal noch die Kategorien zusätzlich abfragen, die mit einem Bindestrich (also "-") beginnen. Abarbeitung übernehme im Zweifel ich. [[Benutzer:Steak|Steak]] 10:41, 5. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Und bitte auch mal wieder [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Bauwerk-Kategorien]] aktualisieren, da sollen alle Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Bauwerk]] (ausgenommen Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Liste]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Liste]]) gelistet werden, die nicht die [[Vorlage:All Coordinates]] enthalten. [[Benutzer:Steak|Steak]] 15:08, 23. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich komme derzeit nicht dazu - der Rechner, auf dem die Skripts lagen, ist derzeit zerlegt und wartet darauf, wieder in Betrieb genommen zu werden - habe es aber nicht vergessen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 16:01, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Die Bauwerks-Kategorien hab ich neu gemacht, 'Kategorien "nach"' wird wohl noch etwas dauern, die Kategorien mit Leerzeilen sind mir zu aufwändig im Verhältnis zum Nutzen (das letzte Mal hatte ich direkt im Datenbank-Dump danach gesucht, das ist aber schwer automatisierbar und erfordert immer wieder einen neuen Dump), die Suche über die API ist jedenfalls zu zeitraubend - die Liste werde ich also nicht wieder erstellen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:02, 18. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für Hinweise ==<br />
Vielen Dank Reinhard. Ich werde die von Dir empfohlenen Seiten besuchen. Das Tutorium finde ich gut, damit werde ich mich gleich wieder befassen. beste Grüsse--[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 16:56, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Guten Tag Reinhard Kraasch, ich habe zur Übung einen kleinen Artikel angelegt, der Artikel ist für mich fertig und ich weiss nun nicht, wie ich weiter vorgehen muss, damit er nicht mehr auf meiner Benutzerseite als Baustelle stehen bleibt. Zudem habe ich noch ein Problem mit den Kategorien. Ich verstehe nicht, wo ich die finde und wie ich sie im Artikel einfüge. Ich habe sie offenbar am falschen Ort integriert, den Fehler hat man mir angepasst. Mit bestem Dank für die Unterstützung und lieber Gruss --[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 09:39, 26. Sep. 2013 (CEST)<br />
:: Ich kümmere mich drum, wenn ich wieder im Lande bin. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:55, 3. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Kein Interesse ==<br />
<br />
Moin! Ist das [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHamburg&diff=122203401&oldid=122198140 fehlende Interesse] abgeleitet aus der bislang fehlenden Resonanz der Juroren oder hast du da konkrete Informationen via Flurfunk? Viele Grüße, [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:31, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Die Juroren haben gestern im Chat festgestellt, dass sie sich nicht mit der Hamburger Plebs abgeben wollen (nein: dass sie abends vermutlich zu erschöpft sein werden, um am Stammtisch teilnehmen zu können). Damit ist der ursprüngliche Grund, das Treffen nach Bergedorf zu verlagern, weggefallen. Dazu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Lola-Bar geeignet ist, ich befürchte, sie ist zu eng und zu laut - ich hätte das erst einmal austesten müssen. Vielleicht machen wir ja mal im Frühjahr etwas in Bergedorf, vielleicht auch kombiniert mit einer Fahrradtour ... --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:39, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Radtour ist eine sehr gute Idee. :o) [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:48, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
::: Auf jeden Fall werden es bei mir dann keine 100 km - es sei denn, wir fahren an die Ostsee ;-) --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:55, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::: Sondern 120 km? ;-) --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:24, 10. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::::Nö nur intensive ca. 40 km: Bei Reinhard um die Ecke das Billetal runter, in [[Hamburg-Bergedorf|Bergedorf]] dann diverse Male den Geesthang rauf und runter nach [[Geesthacht]], über den Geestrücken zürück, möglichst in 2 Stunden. Damit man mal merkt, wie flach Schleswig-Holstein sein kann ;-) --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 19:38, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 9. 2013 ==<br />
<br />
[[Benutzerin:Nord96]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 23. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Ballade Nr. 4 ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, guckst Du bitte mal über meinen Artikelentwurf zur Ballade-Nr. 4. Ist das so in Ordnung? Theoretisch würde ich den Artikel gerne in den Artikelnamensraum verschieben, da ich aber ca. 1 Satz daraus in meiner Seminararbeit (abzugeben Mitte November) verwenden will, möchte ich mit der Veröffentlichung des Wiki-Artikels noch warten. Vielleicht findest Du ja auch noch was, was verbessert gehört? Ich übe einstweilen mal wie man Internet-Artikel richtig zitiert.. Gruß, --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 16:04, 6. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich hab die Seite mal nach [[Benutzer:Genie 1863/Ballade Nr. 4 (Chopin)]] verschoben, damit sie auch wirklich in deinem Benutzernamensraum ist.<br />
: "Sowohl der Verfasser als auch der Hörer wird nur von Träumen geleitet" sagt mir jetzt nichts. (Als Satz in der Einleitung müsste er schon einigermaßen laientauglich sein). <br />
: Was die Betrachtungen zur Inspiration angeht, müsstest du schon stärker auf den aktuellen Forschungsstand (wenn es denn einen gibt) oder zumindest auf zitierfähige Darstellungen in der Fachliteratur abstellen (nach der Art "wie xyz ausführt..." oder "zxy stellt fest, dass..."). Formulierungen wie "man sollte" erwecken jedenfalls den Eindruck, als ob du hier (d)eine Privatmeinung referierst. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:44, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Meinung. Den Satz mit dem "von Träumen geleitet" hab ich soeben aus der Einleitung entfernt, er sagt mir auch nicht viel. Ich hab ihn aus einer Rezension, aber der Zusammenhang ist mir wie gesagt unklar. In die Einleitung passt er jedenfalls nicht. Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich "das Leer" zwischen Genie und der Zahl 1863 vergessen hatte, woraufhin ständig in rot angezeigt wurde, dass dies keine Benutzerseite sei. Ich hab deshalb selber schon versucht, die Seite zu verschieben, aber es ging leider nicht. Es wurde angezeigt, dass es diese Seite bereits gibt und dass man darum nicht verschieben kann. Egal. Du hast es ja hinbekommen. Deine Anmerkungen zur "Inspiration" sind interessant. Es ist in der Tat (u.a.) meine eigene Meinung, dass es evtl. ein Witz war, den Chopin seinerzeit gegenüber Schumann äußerte, er sei durch Gedichte von Mickiewitz inspiriert worden. Selbst in älteren Biografien wie der von Bourniquel werden Zweifel laut. In neueren Biografien verstärkt sich diese Meinung eher noch. Vielleicht sollte ich deinem Ratschlag folgen und genau angeben, wer sich in der Art äußerte. Ich frage mich allerdings wie ich es in meiner Seminararbeit am besten mache (sie dreht sich um die Ballade Nr. 1), auch da geht's z.T. um die Inspiration. Bisschen leichter (d.h. deutlich leichter) als die genannten Balladen, aber auch nett: [http://www.youtube.com/watch?v=uoxNGNFzuWk]. Gute Nacht! --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 00:56, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::: Da kommst du wohl an einen Punkt, wo du in der Seminiararbeit vom Wikipedia-Text abweichen solltest. Für eine Seminararbeit sind Forschungsansätze bzw. eigene Interpretationen ja durchaus sinnvoll und gewollt - in einem Wikipedia-Artikel fallen sie unter [[WP:KTF|"Theoriefindung"]]. Gruß --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 11:52, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::::Danke :-) Gruß --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 21:54, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Schnelllöschung ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, warum hast du denn jetzt die [[Benutzer_Diskussion:84.72.69.12|Diskussion]] samt den ganzen Hinweisen dort gelöscht? Das war eigentlich dazu gedacht, dass der Benutzer die Dinge auch zur Kenntnis nehmen kann. Oder war es sein eigener Antrag, dann wäre es etwas anderes, wenn ihr das Problem nun anders klärt. Viele Grüße --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:05, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wenn du die Seite schon 8 Minuten nach meinem letzten Hinweis an den Benutzer löschst, dann hat er doch gar keine Chance mehr, das noch lesen zu können, geschweige darauf zu antworten. Ich schreibe das ja nicht nur, damit es sofort gelöscht wird, sondern damit es auch einen Sinn hat und gelesen wird. Könntest du das bitte wiederherstellen oder gibt es irgendeinen Grund für diese Schnelllöschung einer Seite, auf der gerade aktuell diskutiert wird? Nicht benötigt trifft mitten in einer Diskussion jedenfalls nicht zu und der Benutzer hatte auch noch weiter geantwortet. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:23, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:Moin Reinhard, da du nicht da bist, habe ich auf Wunsch die [[Benutzer Diskussion:84.72.69.12|Disk]] nochmal hergestellt. Sie waren noch in der Besprechung um das Problem zu lösen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 16:55, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:: Pardon, da hatte ich wohl nicht richtig geschaut, ich dachte, die Seite wäre schon älter. Generell würde ich solche Diskussionen aber nicht auf IP-Diskussionsseiten führen, sondern den Benutzer bitten, sich anzumelden und/oder sich an den Support zu wenden. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:18, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Kein Problem {{s}}, es war halt das Problem der IP. Viele Grüße in den hohen Norden --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 21:24, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Das habe ich doch auf der Seite gemacht. Ich habe ihn sowohl gebeten sich anzumelden als auch sich an den Support zu wenden. Das sollte dann aber halt auch lesbar bleiben, sonst nützt das alles wenig. Ich hoffe mal, der Benutzer macht es dann das nächste Mal richtig und hat es noch irgendwie gelesen. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 23:00, 12. Okt. 2013 (CEST)</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Reinhard_Kraasch&diff=123510267Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch2013-10-16T13:52:44Z<p>Andrea.ca: </p>
<hr />
<div>{| border="1" cellspacing="0" style="font-size:0.85em" width="100%"<br />
| align="center" bgcolor="#f7f8ff"| <br />
Ich antworte immer auf der Seite, auf der die Diskussion begann.<br />
<br><br />
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.<br />
<br><br />
Und ME kann mich gerne mit seinen "Beiträgen" verschonen - ich lese sie eh nicht.<br><br />
Das gleiche gilt für Ekkenekepen und andere Spinner. Sucht Euch professionelle Hilfe im RL, aber verschont mich und Wikipedia.<br />
<br><br />
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.<br />
|}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=30<br />
|Mindestbeiträge=1<br />
|Klein=ja<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt<br />
|Alter=1<br />
|Ziel='((FULLPAGENAME))/Archiv ((Jahr))'<br />
}}<br />
<div style="-moz-transform:rotate(-5deg);-webkit-transform:rotate(-5deg);">__TOC__<br />
</div><br />
<br /><br />
----<br />
----<br />
<div><!-- style="-moz-transform:rotate(5deg);-webkit-transform:rotate(5deg);"-->{{Archivübersicht|<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv|2004/2005]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv1|2005/2006]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv2|2006/2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2007|2007]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2008|2008]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2009|2009]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2010|2010]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2011|2011]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2012|2012]]<br />
* [[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch/Archiv 2013|2013]]}}<br />
</div><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br /><br />
<br />
== [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach"]] ==<br />
<br />
Kannst du die Wartungsliste mal bitte aktualisieren? [[Benutzer:Steak|Steak]] 13:22, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Mach ich bei Gelegenheit. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 13:23, 3. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Bitte dann auch noch [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien mit Leerzeilen am Anfang]] aktualisieren und diesmal noch die Kategorien zusätzlich abfragen, die mit einem Bindestrich (also "-") beginnen. Abarbeitung übernehme im Zweifel ich. [[Benutzer:Steak|Steak]] 10:41, 5. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
Und bitte auch mal wieder [[Benutzer:Reinhard Kraasch/Bauwerk-Kategorien]] aktualisieren, da sollen alle Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Bauwerk]] (ausgenommen Kategorien unterhalb von [[:Kategorie:Liste]] und [[:Kategorie:Wikipedia:Liste]]) gelistet werden, die nicht die [[Vorlage:All Coordinates]] enthalten. [[Benutzer:Steak|Steak]] 15:08, 23. Aug. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich komme derzeit nicht dazu - der Rechner, auf dem die Skripts lagen, ist derzeit zerlegt und wartet darauf, wieder in Betrieb genommen zu werden - habe es aber nicht vergessen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 16:01, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Die Bauwerks-Kategorien hab ich neu gemacht, 'Kategorien "nach"' wird wohl noch etwas dauern, die Kategorien mit Leerzeilen sind mir zu aufwändig im Verhältnis zum Nutzen (das letzte Mal hatte ich direkt im Datenbank-Dump danach gesucht, das ist aber schwer automatisierbar und erfordert immer wieder einen neuen Dump), die Suche über die API ist jedenfalls zu zeitraubend - die Liste werde ich also nicht wieder erstellen. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 19:02, 18. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für Hinweise ==<br />
Vielen Dank Reinhard. Ich werde die von Dir empfohlenen Seiten besuchen. Das Tutorium finde ich gut, damit werde ich mich gleich wieder befassen. beste Grüsse--[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 16:56, 28. Aug. 2013 (CEST)<br />
: Guten Tag Reinhard Kraasch, ich habe zur Übung einen kleinen Artikel angelegt, der Artikel ist für mich fertig und ich weiss nun nicht, wie ich weiter vorgehen muss, damit er nicht mehr auf meiner Benutzerseite als Baustelle stehen bleibt. Zudem habe ich noch ein Problem mit den Kategorien. Ich verstehe nicht, wo ich die finde und wie ich sie im Artikel einfüge. Ich habe sie offenbar am falschen Ort integriert, den Fehler hat man mir angepasst. Mit bestem Dank für die Unterstützung und lieber Gruss --[[Benutzer:Andrimaja|Andrimaja]] ([[Benutzer Diskussion:Andrimaja|Diskussion]]) 09:39, 26. Sep. 2013 (CEST)<br />
:: Ich kümmere mich drum, wenn ich wieder im Lande bin. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 18:55, 3. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Kein Interesse ==<br />
<br />
Moin! Ist das [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AHamburg&diff=122203401&oldid=122198140 fehlende Interesse] abgeleitet aus der bislang fehlenden Resonanz der Juroren oder hast du da konkrete Informationen via Flurfunk? Viele Grüße, [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:31, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Die Juroren haben gestern im Chat festgestellt, dass sie sich nicht mit der Hamburger Plebs abgeben wollen (nein: dass sie abends vermutlich zu erschöpft sein werden, um am Stammtisch teilnehmen zu können). Damit ist der ursprüngliche Grund, das Treffen nach Bergedorf zu verlagern, weggefallen. Dazu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob die Lola-Bar geeignet ist, ich befürchte, sie ist zu eng und zu laut - ich hätte das erst einmal austesten müssen. Vielleicht machen wir ja mal im Frühjahr etwas in Bergedorf, vielleicht auch kombiniert mit einer Fahrradtour ... --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:39, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Radtour ist eine sehr gute Idee. :o) [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 10:48, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
::: Auf jeden Fall werden es bei mir dann keine 100 km - es sei denn, wir fahren an die Ostsee ;-) --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 10:55, 4. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::: Sondern 120 km? ;-) --[[Benutzer:Mussklprozz|Mussklprozz]] ([[Benutzer Diskussion:Mussklprozz|Diskussion]]) 22:24, 10. Sep. 2013 (CEST)<br />
:::::Nö nur intensive ca. 40 km: Bei Reinhard um die Ecke das Billetal runter, in [[Hamburg-Bergedorf|Bergedorf]] dann diverse Male den Geesthang rauf und runter nach [[Geesthacht]], über den Geestrücken zürück, möglichst in 2 Stunden. Damit man mal merkt, wie flach Schleswig-Holstein sein kann ;-) --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 19:38, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Benachrichtigung über inaktive Mentees am 23. 9. 2013 ==<br />
<br />
[[Benutzerin:Nord96]]. <small>Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.</small> – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 02:01, 23. Sep. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Ballade Nr. 4 ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, guckst Du bitte mal über meinen Artikelentwurf zur Ballade-Nr. 4. Ist das so in Ordnung? Theoretisch würde ich den Artikel gerne in den Artikelnamensraum verschieben, da ich aber ca. 1 Satz daraus in meiner Seminararbeit (abzugeben Mitte November) verwenden will, möchte ich mit der Veröffentlichung des Wiki-Artikels noch warten. Vielleicht findest Du ja auch noch was, was verbessert gehört? Ich übe einstweilen mal wie man Internet-Artikel richtig zitiert.. Gruß, --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 16:04, 6. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
: Ich hab die Seite mal nach [[Benutzer:Genie 1863/Ballade Nr. 4 (Chopin)]] verschoben, damit sie auch wirklich in deinem Benutzernamensraum ist.<br />
: "Sowohl der Verfasser als auch der Hörer wird nur von Träumen geleitet" sagt mir jetzt nichts. (Als Satz in der Einleitung müsste er schon einigermaßen laientauglich sein). <br />
: Was die Betrachtungen zur Inspiration angeht, müsstest du schon stärker auf den aktuellen Forschungsstand (wenn es denn einen gibt) oder zumindest auf zitierfähige Darstellungen in der Fachliteratur abstellen (nach der Art "wie xyz ausführt..." oder "zxy stellt fest, dass..."). Formulierungen wie "man sollte" erwecken jedenfalls den Eindruck, als ob du hier (d)eine Privatmeinung referierst. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:44, 7. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::Hallo Reinhard, vielen Dank für Deine Meinung. Den Satz mit dem "von Träumen geleitet" hab ich soeben aus der Einleitung entfernt, er sagt mir auch nicht viel. Ich hab ihn aus einer Rezension, aber der Zusammenhang ist mir wie gesagt unklar. In die Einleitung passt er jedenfalls nicht. Ich habe übrigens auch gemerkt, dass ich "das Leer" zwischen Genie und der Zahl 1863 vergessen hatte, woraufhin ständig in rot angezeigt wurde, dass dies keine Benutzerseite sei. Ich hab deshalb selber schon versucht, die Seite zu verschieben, aber es ging leider nicht. Es wurde angezeigt, dass es diese Seite bereits gibt und dass man darum nicht verschieben kann. Egal. Du hast es ja hinbekommen. Deine Anmerkungen zur "Inspiration" sind interessant. Es ist in der Tat (u.a.) meine eigene Meinung, dass es evtl. ein Witz war, den Chopin seinerzeit gegenüber Schumann äußerte, er sei durch Gedichte von Mickiewitz inspiriert worden. Selbst in älteren Biografien wie der von Bourniquel werden Zweifel laut. In neueren Biografien verstärkt sich diese Meinung eher noch. Vielleicht sollte ich deinem Ratschlag folgen und genau angeben, wer sich in der Art äußerte. Ich frage mich allerdings wie ich es in meiner Seminararbeit am besten mache (sie dreht sich um die Ballade Nr. 1), auch da geht's z.T. um die Inspiration. Bisschen leichter (d.h. deutlich leichter) als die genannten Balladen, aber auch nett: [http://www.youtube.com/watch?v=uoxNGNFzuWk]. Gute Nacht! --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 00:56, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::: Da kommst du wohl an einen Punkt, wo du in der Seminiararbeit vom Wikipedia-Text abweichen solltest. Für eine Seminararbeit sind Forschungsansätze bzw. eigene Interpretationen ja durchaus sinnvoll und gewollt - in einem Wikipedia-Artikel fallen sie unter [[WP:KTF|"Theoriefindung"]]. Gruß --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 11:52, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
::::Danke :-) Gruß --[[Benutzer:Genie 1863|Genie]] ([[Benutzer Diskussion:Genie 1863|Diskussion]]) 21:54, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Schnelllöschung ==<br />
<br />
Hallo Reinhard, warum hast du denn jetzt die [[Benutzer_Diskussion:84.72.69.12|Diskussion]] samt den ganzen Hinweisen dort gelöscht? Das war eigentlich dazu gedacht, dass der Benutzer die Dinge auch zur Kenntnis nehmen kann. Oder war es sein eigener Antrag, dann wäre es etwas anderes, wenn ihr das Problem nun anders klärt. Viele Grüße --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:05, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wenn du die Seite schon 8 Minuten nach meinem letzten Hinweis an den Benutzer löschst, dann hat er doch gar keine Chance mehr, das noch lesen zu können, geschweige darauf zu antworten. Ich schreibe das ja nicht nur, damit es sofort gelöscht wird, sondern damit es auch einen Sinn hat und gelesen wird. Könntest du das bitte wiederherstellen oder gibt es irgendeinen Grund für diese Schnelllöschung einer Seite, auf der gerade aktuell diskutiert wird? Nicht benötigt trifft mitten in einer Diskussion jedenfalls nicht zu und der Benutzer hatte auch noch weiter geantwortet. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 16:23, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:Moin Reinhard, da du nicht da bist, habe ich auf Wunsch die [[Benutzer Diskussion:84.72.69.12|Disk]] nochmal hergestellt. Sie waren noch in der Besprechung um das Problem zu lösen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 16:55, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:: Pardon, da hatte ich wohl nicht richtig geschaut, ich dachte, die Seite wäre schon älter. Generell würde ich solche Diskussionen aber nicht auf IP-Diskussionsseiten führen, sondern den Benutzer bitten, sich anzumelden und/oder sich an den Support zu wenden. --[[Benutzer:Reinhard Kraasch|Reinhard Kraasch]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch|Diskussion]]) 21:18, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Kein Problem {{s}}, es war halt das Problem der IP. Viele Grüße in den hohen Norden --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 21:24, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
:::Das habe ich doch auf der Seite gemacht. Ich habe ihn sowohl gebeten sich anzumelden als auch sich an den Support zu wenden. Das sollte dann aber halt auch lesbar bleiben, sonst nützt das alles wenig. Ich hoffe mal, der Benutzer macht es dann das nächste Mal richtig und hat es noch irgendwie gelesen. --[[Benutzer:Wyndfang|Wyndfang]] 23:00, 12. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
Hallo Reinhard,vielen Dank für die Hilfe schon mal. Könnte ich Dich bitten meinen Text durchzulesen und mir zu sagen, ob er so in Ordnung ist? Ich will nicht, dass der Text dann abgelehnt wird, weil er zu Marketinglastig ist oder so :)Außerdem würde ich gerne wissen in welche Kategorie genau ich ihn reinpacken soll. <br />
Vielen lieben Dank! Andréa</div>Andrea.cahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Andrea.ca&diff=123473566Benutzer:Andrea.ca2013-10-15T13:11:30Z<p>Andrea.ca: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Mentor gesucht}} Hallo, ich suche einen Mentor für IT/Anwerdersoftware usw. Ich würde gerne einen…</p>
<hr />
<div>{{Mentor gesucht}}<br />
<br />
Hallo, ich suche einen Mentor für IT/Anwerdersoftware usw. Ich würde gerne einen Artikel einstellen der sich nur um Apps dreht und möchte nicht, dass es zu einem Marketingtext verkommt (bin aus dem Marketing...) Freue mich auf Eure Rückmeldung (evtl. auch besser unter a.catel@navispace.de).<br />
Dankeschön!!<br />
Andréa</div>Andrea.ca