https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Abogomazova Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-26T01:40:22Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anatoli_Wiktorowitsch_Strokatow&diff=223228133 Anatoli Wiktorowitsch Strokatow 2022-05-28T10:01:37Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>[[File:Strokatov-A-001.jpg|thumb|Anatoli Strokatow in 1972]]<br /> '''Anatoli Wiktorowitsch Strokatow''' ({{RuS|Анатолий Викторович Строкатов}}; * [[10. März]] [[1955]] in [[Lemberg|Lwow]]) ist ein [[Sowjetunion|sowjetischer]] [[Tischtennis]]spieler, der seinen Leistungshöhepunkt in den 1970er Jahren hatte. Er ist Vizeeuropameister im Einzel und Vizeweltmeister im Mixed.<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Erste internationale Erfolge verzeichnete Strokatow bei den Jugendeuropameisterschaften 1971 und 1972, bei denen er insgesamt sechs Titel gewann. In Ostende holte er 1971 alle möglichen Titel: Einzel, Doppel mit Wiktor Fursow, Mixed mit [[Elmira Antonyan]] und Teamwettbewerb. Ein Jahr später unterlag er im Einzelendspiel dem Jugoslawen Miran Savnic. Im Doppel mit Wiktor Fursow und im Mixed mit Elmira Antonyan verteidigte er den Titel.<br /> <br /> Strokatow wurde 1976 UdSSR-Meister im Einzel.&lt;ref&gt;tischtennis - Mitteilungsblatt des Deutschen Tischtennis-Verbandes der DDR, 1976/3 S. 4&lt;/ref&gt; Er nahm von 1971 bis 1978 an drei [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaften]] und vier [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] teil. Bei der [[Tischtennis-Europameisterschaft 1976|Europameisterschaft 1976]] wurde er im Einzel Zweiter. Er verlor im Endspiel gegen den Franzosen [[Jacques Secrétin]]. [[Tischtennis-Europameisterschaft 1978|1978]] erreichte er im Mixed mit [[Valentina Popovová|Walentina Popowa]] das Halbfinale.&lt;ref&gt;{{cite web|url=http://www.ettu.org/public/Image/1978_COMPLETERESULTS.pdf |title=1978 Duisburg (Results) |format=PDF; 237&amp;nbsp;kB |author= |accessdate=2016-17-01 |date=1978 |language=englisch|archiveurl=https://web.archive.org/web/20131017090317/http://www.ettu.org/public/Image/1978_COMPLETERESULTS.pdf|archivedate=2013-10-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der [[Tischtennisweltmeisterschaft 1973|WM 1973]] holte er im Mixed mit Asta Stankene-Gedraitite Silber hinter [[Liang Geliang]]/Li Li aus China. Die beste Platzierung beim [[Europe TOP-12|europäischen Ranglistenturnier TOP-12]] gelang 1976 und 1977 mit jeweils Platz sechs, 1976 war er Meister der Sowjetunion geworden.<br /> <br /> Bei der Rückkehr von der Europameisterschaft in Deutschland 1978 wurden bei ihm einhundert nicht deklarierte US-Dollar gefunden. Neben einer Anklage wegen Schmuggels wurde ihm wegen dieses Vorkommnisses der sonst bei international erfolgreichen Sportlern übliche Titel ''Meister des Sports'' nicht verliehen. Als weitere Folge wurde 1981 gegen ihn ein Reiseverbot verhängt, in anderen Quellen wurde als Grund dafür der Schmuggel von Jeans angegeben.&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1981/4 S. 6&lt;/ref&gt; 1984 zog er in die Tschechoslowakei und spielte dort fünf Jahre für eine sowjetische Militärmannschaft.&lt;ref name=&quot;gazeta.ua&quot;&gt;{{cite web|url=http://gazeta.ua/index.php?id=121072&amp;lang=ru |title=”Звания не дали, потому что приписали мне контрабанду” |publisher=Газета.ua (Gaseta.ua) |author=Василий Танкевич (Wassili Tankewitsch) |accessdate=2010-10-12 |date= |language=russisch}}&lt;/ref&gt; Im Anschluss daran begann als Trainer bei der Armee in Leningrad zu arbeiten. Wegen Differenzen um die Modalitäten des Vertrages wurde dieser jedoch aufgelöst. Er spielte noch für eine Mannschaft im polnischen [[Lublin ]] und beendete 1992 endgültig seine Karriere.<br /> <br /> In der UdSSR-Rangliste belegte Strokatow Ende 1976 Platz eins,&lt;ref&gt;tischtennis - Mitteilungsblatt des Deutschen Tischtennis-Verbandes der DDR, 1977/4 S. 17&lt;/ref&gt; in der [[ITTF-Weltrangliste]] war er Mitte 1976 Elfter.&lt;ref&gt; {{Webarchiv|text=Weltranglisten 1947 bis 2001 (Excel; 171&amp;nbsp;kB) |url=http://www.ittf.com/museum/ITTF-Ranking1947-2001.xls |wayback=20160305021504 }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Privat ==<br /> Strokatow lebt und arbeitet in [[Lemberg|Lwow]] (Stand 2009). Drei Jahre war er mit seiner Doppelpartnerin Walentina Popowa liiert, er beendete die Beziehung kurz vor der geplanten Heirat. Im Dezember 1981 heiratete er Larissa, mit der er eine Tochter hat.&lt;ref name=&quot;gazeta.ua&quot; /&gt; Er führt eine Firma, die Konserven herstellt und vertreibt.<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|6844}} (abgerufen am 15. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Europameisterschaft&amp;nbsp;|| 1978&amp;nbsp;|| Duisburg&amp;nbsp;|| FRG &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Europameisterschaft&amp;nbsp;|| 1976&amp;nbsp;|| Prag&amp;nbsp;|| TCH &amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber&amp;nbsp;|| Viertelfinale&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Europameisterschaft&amp;nbsp;|| 1974&amp;nbsp;|| Novi Sad&amp;nbsp;|| YUG &amp;nbsp;|| letzte 16&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| Viertelfinale&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Jugend-Europameisterschaft (Junioren)&amp;nbsp;|| 1972&amp;nbsp;|| Vejle&amp;nbsp;|| DEN &amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Jugend-Europameisterschaft (Junioren)&amp;nbsp;|| 1971&amp;nbsp;|| Ostende&amp;nbsp;|| BEL &amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| EURO-TOP12&amp;nbsp;|| 1978&amp;nbsp;|| Prag&amp;nbsp;|| TCH &amp;nbsp;|| 9&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| EURO-TOP12&amp;nbsp;|| 1977&amp;nbsp;|| Sarajevo&amp;nbsp;|| YUG &amp;nbsp;|| 6&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| EURO-TOP12&amp;nbsp;|| 1976&amp;nbsp;|| Lübeck&amp;nbsp;|| FRG &amp;nbsp;|| 6&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| EURO-TOP12&amp;nbsp;|| 1975&amp;nbsp;|| Wien&amp;nbsp;|| AUT &amp;nbsp;|| 11&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Weltmeisterschaft&amp;nbsp;|| 1977&amp;nbsp;|| Birmingham&amp;nbsp;|| ENG &amp;nbsp;|| letzte 32&amp;nbsp;|| letzte 64&amp;nbsp;|| letzte 16&amp;nbsp;|| 7&amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Weltmeisterschaft&amp;nbsp;|| 1975&amp;nbsp;|| Calcutta&amp;nbsp;|| IND &amp;nbsp;|| letzte 64&amp;nbsp;|| letzte 32&amp;nbsp;|| letzte 16&amp;nbsp;|| 7&amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Weltmeisterschaft&amp;nbsp;|| 1973&amp;nbsp;|| Sarajevo&amp;nbsp;|| YUG &amp;nbsp;|| letzte 64&amp;nbsp;|| letzte 16&amp;nbsp;|| style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber&amp;nbsp;|| 4&amp;nbsp;<br /> |-<br /> | URS&amp;nbsp;|| Weltmeisterschaft&amp;nbsp;|| 1971&amp;nbsp;|| Nagoya&amp;nbsp;|| JPN &amp;nbsp;|| letzte 128&amp;nbsp;|| letzte 64&amp;nbsp;|| Scratched&amp;nbsp;|| &amp;nbsp;<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.infosport.ru/xml/t/fullinfo.xml?person=523 Kurzportrait (russisch)] (abgerufen am 16. September 2010)<br /> * [http://www.ettu.org/en/events/european-championships/history/ Ergebnisse der Europameisterschaften Erwachsene] (abgerufen am 11. Januar 2016)<br /> * [http://www.ettu.org/en/events/european-youth-championships/history/ Jugend-Europameisterschaften] (abgerufen am 7. Januar 2016)<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Strokatow, Anatoli Wiktorowitsch}}<br /> [[Kategorie:Sowjetischer Meister (Tischtennis)]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Sowjetunion)]]<br /> [[Kategorie:Sowjetbürger]]<br /> [[Kategorie:Russe]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1955]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Strokatow, Anatoli Wiktorowitsch<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Strokatov, Anatolij; Strokatov, Anatoly; Строкатов, Анатолий Викторович (russisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russischer Tischtennisspieler<br /> |GEBURTSDATUM=10. März 1955<br /> |GEBURTSORT=[[Lemberg|Lwow]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lew_Wadimowitsch_Kazman&diff=213404742 Lew Wadimowitsch Kazman 2021-06-29T12:04:16Z <p>Abogomazova: /* Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank */ Europameisterschaft</p> <hr /> <div>'''Lew Wadimowitsch Katsman''' ({{RuS|Лев Вадимович Кацман}}; * [[31. März]] [[2001]] in [[Chabarowsk]]) ist ein [[Russland|russischer]] [[Tischtennis]]spieler. <br /> <br /> {{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Lew Wadimowitsch Katsman<br /> | Andere Schreibweisen = Лев Вадимович Кацман<br /> | Bild = Lev Katsman.jpg<br /> | Nationalität = {{RUS}}<br /> | Geburtsdatum = [[31. März]] [[2001]]<br /> | Geburtsort = [[Chabarowsk]]<br /> | Spielhand = links<br /> | Spielweise = [[Shakehand]], Angriff<br /> | Trainer = A. Ya. Scherman, [[Igor Alexandrowitsch Rubzow]]<br /> | ITTF-ID = 123282<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = 281<br /> | Bester Weltranglistenplatz = 265<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Oktober 2019<br /> }}<br /> <br /> == Karriere ==<br /> Lew Wadimowitsch Katsman spielt seit seiner Kindheit beim [[FK SKA-Chabarowsk]] [[Fußball]]. Im Alter von neun Jahren begann er mit dem Tischtennissport und kombinierte beide Sportarten zunächst. 2014 zog er nach [[Archangelsk]], wo er bis 2016 von Liu Guohong trainiert wurde. Seit 2016 trainiert er an der [[Sportschule]] ''Na Mozhayke'' in [[Moskau]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.dvnovosti.ru/khab/2016/08/11/54011/#ixzz6KBhB20fu |titel=Новости Хабаровска |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.dvnovosti.ru/khab/2016/08/11/54011/#ixzz6KBhB20fu |titel=Новости Хабаровска |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt; Zahlreiche Medaillen holte Katsman bei Jugend-Europameisterschaften, davon viermal Gold. 2018 wurde er Jugend-Vizeweltmeister im Doppel,&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ittf.com/2018/07/24/lev-katsman-maksim-grebnev-shine-doubles-events-draw-close/ |titel=Lev Katsman and Maksim Grebnev shine as doubles events draw to a close |datum=2018-07-24 |abruf=2021-03-13 |sprache=en-GB}}&lt;/ref&gt; 2020 sicherte er sich Gold im Einzel bei der russischen Meisterschaft.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://ttfr.ru/rus/news/7958-trudnee-vsego-prishlos-v-matche-s-sidorenko-i-vlasovym/ |titel=Труднее всего пришлось в матче с Сидоренко и Власовым |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://ttfr.ru/rus/news/9142-tihomirova-i-katsman-chempiony-rossii-2020/ |titel=Тихомирова и Кацман – чемпионы России-2020 |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt; Derzeit spielt er in [[Deutschland]] für den [[TTC OE Bad Homburg]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://ttbl.de/ttbl-spielerportrait/lev-katsmann |titel=Lev Katsman - TTBL |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://ttbl.de/neu-in-der-ttbl-lev-katsman |titel=Neu in der TTBL: Lev Katsman - TTBL |abruf=2021-03-13 |sprache=de}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://results.ittf.link/index.php?option=com_fabrik&amp;view=list&amp;listid=47&amp;Itemid=158&amp;resetfilters=0&amp;clearordering=0&amp;clearfilters=0 |titel=Players matches |abruf=2021-03-13}}&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> !Verband<br /> !Veranstaltung<br /> !Jahr<br /> !Ort<br /> !Land<br /> !Einzel<br /> !Doppel<br /> !Mixed<br /> !Team<br /> !U-21<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2021 || [[Warschau]] || POL || | letzte 32 ||style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || || ||<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Challenge Series<br /> |2020<br /> |Granada<br /> |ESP<br /> |letzte 64<br /> |Viertelfinale<br /> |<br /> |<br /> |letzte 16<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Challenge Series<br /> |2019<br /> |Belgrad<br /> |SRB<br /> |Viertelfinale<br /> |letzte 32<br /> |<br /> |<br /> |style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Challenge Series<br /> |2018<br /> |Minsk<br /> |BLR<br /> |letzte 128<br /> |letzte 16<br /> |<br /> |<br /> |Viertelfinale<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Challenge Series<br /> |2018<br /> |De Haan<br /> |BEL<br /> |letzte 64<br /> |letzte 64<br /> |<br /> |<br /> |letzte 64<br /> |-<br /> |RUS<br /> |World Tour<br /> |2019<br /> |Bremen<br /> |GER<br /> |Qual.<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |World Tour<br /> |2019<br /> |Stockholm<br /> |SWE<br /> |Qual.<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |World Tour<br /> |2019<br /> |Panagjurischte<br /> |BUL<br /> |letzte 128<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |World Tour<br /> |2017<br /> |Linz<br /> |AUT<br /> |Qual.<br /> |letzte 16<br /> |<br /> |<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Europameisterschaft (Junioren)<br /> |2019<br /> |Ostrava<br /> |CZE<br /> |Viertelfinale<br /> |style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold <br /> |style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber <br /> |style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold <br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Europameisterschaft (Junioren)<br /> |2018<br /> |Cluj-Napoca<br /> |ROU<br /> |letzte 16<br /> |style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold <br /> |letzte 32<br /> |style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber <br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Europameisterschaft (Junioren)<br /> |2017<br /> |Guimarães<br /> |POR<br /> |letzte 16<br /> |<br /> |<br /> |style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber <br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Europameisterschaft (Kadetten)<br /> |2016<br /> |Zagreb<br /> |CRO<br /> |style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale<br /> |<br /> |<br /> |style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Weltmeisterschaft<br /> |2019<br /> |Korat<br /> |THA<br /> |letzte 32<br /> |Viertelfinale<br /> |Viertelfinale<br /> |Viertelfinale<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Weltmeisterschaft<br /> |2018<br /> |Bendigo<br /> |AUS<br /> |Qual.<br /> |style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber<br /> |letzte 32<br /> |9<br /> |<br /> |-<br /> |RUS<br /> |Jugend-Weltmeisterschaft<br /> |2017<br /> |Riva del Garda<br /> |ITA<br /> |letzte 64<br /> |letzte 32<br /> |letzte 64<br /> |<br /> |<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Katsman, Lew Wadimowitsch}}<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Russischer Meister (Tischtennis)]]<br /> [[Kategorie:Russe]]<br /> [[Kategorie:Geboren 2001]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Katsman, Lew Wadimowitsch<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Лев Вадимович Кацман (russisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russischer Tischtennisspieler<br /> |GEBURTSDATUM=31. März 2001<br /> |GEBURTSORT=[[Chabarowsk]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Abogomazova&diff=201084509 Benutzer:Abogomazova 2020-06-18T08:03:33Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>{{Babel|:Vorlage/aus Russland |ru|en-3|de-1|}}<br /> Ich bin von Beruf Genetikerin und bearbeite die russische Wikipedia. Hier füge ich einfach Fotos in Artikel über Tischtennisspieler ein. <br /> <br /> Jetzt versuche ich dem Benutzer [[Benutzer:Vigins|Vigins]] mit einem Artikel ([[Franz Wagner (Kapellmeister)|Franz Wagner]]) zu helfen. Nicht immer erfolgreich.<br /> <br /> [[Google Translate]] hilft mir mit Deutsch.</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Abogomazova&diff=201084503 Benutzer:Abogomazova 2020-06-18T08:03:14Z <p>Abogomazova: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Babel|:Vorlage/aus Russland |ru|en-3|de-1|}} Ich bin von Beruf Genetiker und bearbeite die russische…</p> <hr /> <div>{{Babel|:Vorlage/aus Russland |ru|en-3|de-1|}}<br /> Ich bin von Beruf Genetiker und bearbeite die russische Wikipedia. Hier füge ich einfach Fotos in Artikel über Tischtennisspieler ein. <br /> <br /> Jetzt versuche ich dem Benutzer [[Benutzer:Vigins|Vigins]] mit einem Artikel ([[Franz Wagner (Kapellmeister)|Franz Wagner]]) zu helfen. Nicht immer erfolgreich.<br /> <br /> [[Google Translate]] hilft mir mit Deutsch.</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/17._Juni_2020&diff=201080997 Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020 2020-06-18T05:24:39Z <p>Abogomazova: /* Franz Wagner (Kapellmeister) */</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=0|Ziel='Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020/erledigt'|Zeigen=Nein}}<br /> {| class=&quot;centered&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; style=&quot;background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;&quot;<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Juni 2020|13. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Juni 2020|14. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2020|15. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Juni 2020|16. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020|17. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juni 2020|18. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]<br /> |}<br /> <br /> {{QS-Kandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> {{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- ~~~~}}&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen. Anschließend bitte die Abschnitte aus der /erledigt-Unterseite als Ganzes hierher kopieren und auf die Unterseite einen SLA stellen.--&gt;<br /> <br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Vorlage|erledigt|&lt;nowiki&gt;1=~~~~&lt;/nowiki&gt;}} signieren.<br /> Diese werden anschließend auf die Unterseite [[Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020/erledigt|/erledigt]] verschoben. Bitte '''keine''' Änderung der Abschnittsüberschrift wie ''(erl.)'' oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Rauchtisch]] ==<br /> <br /> Wenn der Artikel &quot;Rauchtisch&quot; heißt, dann ist der Text auf das Lemma einzukürzen. Sätze wie ''In der Regel wurde zum Genuss der Zigarre oder der Zigarette eine bequemere und lässigere Haltung eingenommen, als es die Etikette beim Souper oder Dinner verlangte. Ebenso war die größere Nähe und Vertrautheit zu den Gesprächspartnern gewünscht.'' haben mit dem Tisch als Tisch überhaupt nichts zu tun. --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 00:11, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :Man kann nur immer wieder staunen, was sich alles so aus einer einzigen Quelle herauslesen lässt. --[[Spezial:Beiträge/217.239.11.69|217.239.11.69]] 08:10, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> O.k., habe gerade mal Erzählpräsens und sonstige sprachliche Macken beseitigt. Was den Inhalt betrifft, bin ich hin- und hergerissen. Die von Dir monierte Passage z.B. hat m.E. schon etwas mit dem Tisch zu tun, denn sie führt ja zu einer bestimmten Zusammenstellung von Möbeln. Was mich sehr viel mehr stört, ist - wie schon gesagt - , dass alles auf einer einzigen Quelle beruht, die natürlich längst nicht alles belegt, was im Artikel steht. Wenn dieses Möbelstück über viele Jahrzehnte so verbreitet war, muss es dazu doch mehr Literatur geben. --[[Spezial:Beiträge/217.239.11.69|217.239.11.69]] 08:28, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Sultan Adler]] ==<br /> <br /> vp, falls relevant [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 05:33, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :+ LA. Sehe die enzykl. Relevanz nicht.--[[Benutzerin:Nadi2018|Nadi]] ([[Benutzerin Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 10:58, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Hekatron Manufacturing]] ==<br /> <br /> Muss wikifiziert werden, Artikel ist in Teilen sehr werblich, Einzelnachweise fehlen. Relevanz wohl vorhanden, ggf. sollte die angegebene Umsatzhöhe aber noch einmal überprüft werden. -- [[Benutzer:MX8|MX8]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MX8|Disk]] &lt;/small&gt; 11:14, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[La Crim’]] ==<br /> <br /> ''Wikifizieren'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:09, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Ivana Santacruz]] ==<br /> <br /> Vollprogramm -- [[Benutzer:MX8|MX8]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MX8|Disk]] &lt;/small&gt; 17:15, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Silvia Hernández Sánchez]] ==<br /> <br /> ''wikifizieren'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:13, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Erweiterte Matrix]] ==<br /> <br /> ''Unbelegter Artikel bedarf auch der Wikifizierung'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:16, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Franz Wagner (Kapellmeister)]] ==<br /> <br /> ''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> : Kategorie hinzugefügt. Soll ich noch etwas hinzufügen?--[[Benutzer:Abogomazova|Abogomazova]] ([[Benutzer Diskussion:Abogomazova|Diskussion]]) 21:26, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :: Hier fehlen Belege. Außer der Tätigkeit in Berchtesgaden ist nichts belegt. Im Bayerischen Musikerlexikon gibt es keinen Eintrag, du hast das falsch verlinkt.--[[Benutzerin:Nadi2018|Nadi]] ([[Benutzerin Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 23:53, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :::Ich habe den eigentlichen Link zum MusiXplora eingefügt, der Permalink funktioniert nicht--[[Benutzer:Abogomazova|Abogomazova]] ([[Benutzer Diskussion:Abogomazova|Diskussion]]) 07:24, 18. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Mühlsdorf (Lohmen)]] ==<br /> <br /> * Infobox fehlt, wenig aussagekräftige Bebilderung; bitte wikifizieren. --[[Benutzer:LexICon|LexICon]] ([[Benutzer Diskussion:LexICon|Diskussion]]) 21:02, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Bruce Tognazzini]] ==<br /> <br /> [[WP:Vollprogramm|VP]], teilweise in englisch --[[Benutzer:Didionline|Didionline]] ([[Benutzer Diskussion:Didionline|Diskussion]]) 21:04, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Trnjanska Savica]] ==<br /> <br /> ''Wikifizieren'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 21:54, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Matthias Staudacher]] ==<br /> <br /> ''Vollprogramm, Artikel etwas wirr - so promovierte er angeblich schon zu Beginn seines Studium. Erbarmt sich jemand?'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:39, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> : Seite zu später Stunde überarbeitet und soweit möglich entwirrt. Der eingearbeitete Einzelnachweis enthält noch viel Informationen, die noch eingearbeitet werden können.--[[Benutzer:Stephan Tournay|Stephan Tournay]] ([[Benutzer Diskussion:Stephan Tournay|Diskussion]]) 00:44, 18. Jun. 2020 (CEST)</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Wagner_(Kapellmeister)&diff=201080897 Franz Wagner (Kapellmeister) 2020-06-18T05:20:38Z <p>Abogomazova: aktueller Link</p> <hr /> <div>{{QS-Antrag|17. Juni 2020|2=''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> {{Belege fehlen|Bitte präzise zuordnen, im BMLO ist er nicht verzeichnet.<br /> }}<br /> [[Datei:Franz Wagner 1962.jpg|mini|hochkant|Franz Wagner in 1962]]<br /> '''Franz Wagner''' (* [[5. August]] [[1894]] in [[Oberhausen]]; † [[26. Januar]] [[1975]] in [[Erlangen]]) war ein deutscher [[Kapellmeister]] und [[Pianist]]&lt;ref&gt;Bayerisches Musikerlexikon online: [https://home.uni-leipzig.de/mim/musici/search/?simple=w2899%7Cs4649%7Ck2681&amp;selected=w2899]&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> == Familie ==<br /> Franz Wagner war erstes von drei Kindern des Musikers, Instrumentenhändlers und Bergarbeiters Franz Wagner aus [[Neisse]], [[Oberschlesien]] (heute [[Nisa]], [[Polen]]). Er war in erster Ehe verheiratet mit Josepha Schneider (1891–1938), in zweiter Ehe mit Elisabeth Rasp (1910–1993). Aus der zweiten Ehe entstammen zwei Söhne, Georg F. Wagner und Franz M. Wagner.<br /> <br /> == Leben ==<br /> Franz Wagner erhielt zunächst von seinem Vater und dann von [[Eduard Schütt]] in Meran Klavierunterricht. Bereits ab 1907 spielte er in den Kapellen großer Hotels in vielen Ländern Mitteleuropas. Den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] überstand er als [[Militärmusiker]]. 1919 absolvierte er an der damaligen [[Hochschule für Musik und Theater München|Akademie der Tonkunst]] in München ein Semester, studierte aber dann bis 1925 nur noch privat bei der bekannten Münchner Klavierpädagogin [[Anna Hirzel-Langenhan]], von der er nach ihrem Weggang Schüler übernahm. 1925 konzertierte er in vielen Städten Spaniens mit dem Cellisten [[Alexander Baryanski]]. 1926 gründete Wagner ein [[Kammerorchester]] und war mit diesem 1928–1934 vor allem im [[Hotel Bayerischer Hof (München)]] tätig mit Übertragungen im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]]. In den Sommersaisons 1933–1941 führte Wagner als Nachfolger von [[Erich Kloß]] und Michel Schmidt die Kurkapelle Berchtesgaden und veranstaltete Kammermusikabende und sinfonische Konzerte. Parallel dazu lief eine rege Reisetätigkeit, z.B. als Begleiter des spanischen Geigers [[Joan Manén]] oder als Solist mit Klavierkonzerten von [[Mozart]], [[Beethoven]], [[Liszt]] und [[Tschaikowsky]] sowie mit Werken von [[Eduard Schütt]]. 1934/35 war er auch Kapellmeister an der [[Bayerische Landesbühne|Bayerischen Landesbühne]].<br /> <br /> 1940 schrieb sich Wagner nochmals in die Münchner Akademie der Tonkunst ein und holte unter [[Joseph Haas]] in einem Jahr alle drei Klassen mit Hauptfach Dirigieren nach. Damit konnte er von 1941 bis zur kriegsbedingten Theaterschließung am 1. September 1944 das Kapellmeisteramt am [[Stadttheater Ingolstadt]] (damals Operettentheater) übernehmen und leitete dort 22 Produktionen. Nach der Zerstörung des Theaters ging Wagner nach Berchtesgaden und organisierte die „Bayern-Show“ für die amerikanischen Besatzer. Bis in die 1950er Jahre konzertierte er als Begleiter in mehreren deutschen Städten und Rundfunkanstalten u.a. mit den Geigern [[Boris Jankoff]] und [[Wolfgang Hock]]. 1949–1969 leitete er wieder die Kurkapelle Berchtesgaden.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Walter Brugger, Heinz Dopsch, Peter F. Kramml |Titel=Geschichte von Berchtesgaden: Stift, Markt, Land |Verlag=Plenk |Datum=1991 |ISBN=978-3-927957-10-7 |Online=https://books.google.de/books?id=7SUFAQAAIAAJ&amp;q=kurkapelle+berchtesgaden+1969+franz+wagner&amp;dq=kurkapelle+berchtesgaden+1969+franz+wagner&amp;hl=de&amp;sa=X&amp;ved=0ahUKEwi5sMme6YnqAhWhw4sKHa1vBYUQ6AEIJzAA |Abruf=2020-06-17}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Berchtesgadener Anzeiger vom 28.6. und 30.8.1989&lt;/ref&gt; Ein letztes Engagement als Pianist und stellvertretender Kapellmeister führte ihn 1973 zum Kurorchester [[Bad Füssing]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Wagner, Franz}}<br /> [[Kategorie:Kapellmeister]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1894]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1975]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Wagner, Franz<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Kapellmeister und Pianist<br /> |GEBURTSDATUM=5. August 1894<br /> |GEBURTSORT=[[Oberhausen]]<br /> |STERBEDATUM=26. Januar 1975<br /> |STERBEORT=[[Erlangen]]<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Wagner_(Kapellmeister)&diff=201073700 Franz Wagner (Kapellmeister) 2020-06-17T19:45:39Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>{{QS-Antrag|17. Juni 2020|2=''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> [[Datei:Franz Wagner 1962.jpg|miniatur|Franz Wagner in 1962]]<br /> '''Franz Wagner''' (* [[5. August]] [[1894]] in [[Oberhausen]]; † [[26. Januar]] [[1975]] in [[Erlangen]]) war ein deutscher [[Kapellmeister]] und [[Pianist]]&lt;ref&gt;Bayerisches Musikerlexikon online: [https://home.uni-leipzig.de/mim/mxp/w28999]&lt;/ref&gt;.<br /> == Familie ==<br /> Franz Wagner war erstes von drei Kindern des Musikers, Instrumentenhändlers und Bergarbeiters Franz Wagner aus [[Neisse]], [[Oberschlesien]] (heute [[Nisa]], [[Polen]]). Er war in erster Ehe verheiratet mit Josepha Schneider (1891–1938), in zweiter Ehe mit Elisabeth Rasp (1910–1993). Aus der zweiten Ehe entstammen zwei Söhne, Georg F. Wagner und Franz M. Wagner.<br /> == Leben ==<br /> Franz Wagner erhielt zunächst von seinem Vater und dann von [[Eduard Schütt]] in Meran Klavierunterricht. Bereits ab 1907 spielte er in den Kapellen großer Hotels in vielen Ländern Mitteleuropas.<br /> Den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] überstand er als [[Militärmusiker]]. 1919 absolvierte er an der damaligen [[Hochschule für Musik und Theater München|Akademie der Tonkunst]] in München ein Semester, studierte aber dann bis 1925 nur noch privat bei der bekannten Münchner Klavierpädagogin [[Anna Hirzel-Langenhan]], von der er nach ihrem Weggang Schüler übernahm. 1925 konzertierte er in vielen Städten Spaniens mit dem Cello-Virtuosen [[Alexander Baryanski]]. 1926 gründete Wagner ein [[Kammerorchester]] und war mit diesem 1928–1934 vor allem im [[Hotel Bayerischer Hof (München)]] tätig mit Übertragungen im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]]. In den Sommersaisons 1933–1941 führte Wagner als Nachfolger von [[Erich Kloß]] und Michel Schmidt die Kurkapelle Berchtesgaden und veranstaltete Kammermusikabende und sinfonische Konzerte. Parallel dazu lief eine rege Reisetätigkeit, z.B. als Begleiter des spanischen Geigenvirtuosen [[Joan Manén]] oder als Solist mit Klavierkonzerten von [[Mozart]], [[Beethoven]], [[Liszt]] und [[Tschaikowsky]] sowie mit Werken von [[Eduard Schütt]]. 1934/35 war er auch Kapellmeister an der [[Bayerische Landesbühne|Bayerischen Landesbühne]].<br /> <br /> 1940 schrieb sich Wagner nochmals in die Münchner Akademie der Tonkunst ein und holte unter [[Joseph Haas]] in einem Jahr alle drei Klassen mit Hauptfach Dirigieren nach. Damit konnte er von 1941 bis zur kriegsbedingten Theaterschließung am 1. September 1944 das Kapellmeisteramt am [[Stadttheater Ingolstadt]] (damals Operettentheater) übernehmen und leitete dort 22 Produktionen. Nach der Zerstörung des Theaters ging Wagner nach Berchtesgaden und zog die „Bayern-Show“ für die amerikanischen Besatzer auf. Bis in die 1950er Jahre konzertierte er als Begleiter in mehreren deutschen Städten und Rundfunkanstalten u.a. mit dem Violinvirtuosen [[Boris Jankoff]] sowie dem jungen Geiger [[Wolfgang Hock]]. 1949–1969 leitete er wieder die Kurkapelle Berchtesgaden&lt;ref&gt;Hans Bruckner in Walter Brugger, Geschichte von Berchtesgaden, Band III/I&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;Berchtesgadener Anzeiger vom 28.6. und 30.8.1989&lt;/ref&gt;. Ein letztes Engagement als Pianist und stellvertretender Kapellmeister führte ihn 1973 zum Kurorchester [[Bad Füssing]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Kapellmeister]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1894]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1975]]</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/17._Juni_2020&diff=201073173 Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020 2020-06-17T19:26:42Z <p>Abogomazova: /* Franz Wagner (Kapellmeister) */</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=0|Ziel='Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020/erledigt'|Zeigen=Nein}}<br /> {| class=&quot;centered&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; style=&quot;background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;&quot;<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Juni 2020|13. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Juni 2020|14. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2020|15. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Juni 2020|16. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020|17. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juni 2020|18. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]<br /> |}<br /> <br /> {{QS-Kandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> {{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- ~~~~}}&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen. Anschließend bitte die Abschnitte aus der /erledigt-Unterseite als Ganzes hierher kopieren und auf die Unterseite einen SLA stellen.--&gt;<br /> <br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Vorlage|erledigt|&lt;nowiki&gt;1=~~~~&lt;/nowiki&gt;}} signieren.<br /> Diese werden anschließend auf die Unterseite [[Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Juni 2020/erledigt|/erledigt]] verschoben. Bitte '''keine''' Änderung der Abschnittsüberschrift wie ''(erl.)'' oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Rauchtisch]] ==<br /> <br /> Wenn der Artikel &quot;Rauchtisch&quot; heißt, dann ist der Text auf das Lemma einzukürzen. Sätze wie ''In der Regel wurde zum Genuss der Zigarre oder der Zigarette eine bequemere und lässigere Haltung eingenommen, als es die Etikette beim Souper oder Dinner verlangte. Ebenso war die größere Nähe und Vertrautheit zu den Gesprächspartnern gewünscht.'' haben mit dem Tisch als Tisch überhaupt nichts zu tun. --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 00:11, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :Man kann nur immer wieder staunen, was sich alles so aus einer einzigen Quelle herauslesen lässt. --[[Spezial:Beiträge/217.239.11.69|217.239.11.69]] 08:10, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> O.k., habe gerade mal Erzählpräsens und sonstige sprachliche Macken beseitigt. Was den Inhalt betrifft, bin ich hin- und hergerissen. Die von Dir monierte Passage z.B. hat m.E. schon etwas mit dem Tisch zu tun, denn sie führt ja zu einer bestimmten Zusammenstellung von Möbeln. Was mich sehr viel mehr stört, ist - wie schon gesagt - , dass alles auf einer einzigen Quelle beruht, die natürlich längst nicht alles belegt, was im Artikel steht. Wenn dieses Möbelstück über viele Jahrzehnte so verbreitet war, muss es dazu doch mehr Literatur geben. --[[Spezial:Beiträge/217.239.11.69|217.239.11.69]] 08:28, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[The Swamp Dogs]] ==<br /> <br /> Vollprogramm mit Vorlagensuche [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 00:23, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :Wohl eher : Neuschrieb dieses Essays/Rezension. Sieht ansonsten auch eher nach urv aus. [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 05:36, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> ::Übersetzung der englischen Webseite. Wenn Autor vorhanden hätte ich BNR gesagt. So eher (S)LA, da eine URV die komplett neu geschrieben werden müsste. --[[Benutzer:Joel1272|Joel1272]] ([[Benutzer Diskussion:Joel1272|Diskussion]]) 07:29, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1='''wurde gelöscht''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 08:45, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Sultan Adler]] ==<br /> <br /> vp, falls relevant [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 05:33, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :+ LA. Sehe die enzykl. Relevanz nicht.--[[Benutzerin:Nadi2018|Nadi]] ([[Benutzerin Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 10:58, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Albaner in Norwegen]] ==<br /> <br /> seit über einer Stunde vor sich hingammelnder Artikelwunsch mit multiplen Fehlern und Mängeln [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 09:07, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> :Und wo versteckt sich der enzyklopädische Sinn? --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 11:08, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> ::Deshalb jetzt LA, alternativ kann das ja in die Aritkelstube: das ist eine QS-Beschäftigung durch eine IP.--[[Benutzerin:Nadi2018|Nadi]] ([[Benutzerin Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 11:10, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> : Qs beendet --[[Benutzer:Oesterreicher12|Oesterreicher12]] ([[Benutzer Diskussion:Oesterreicher12|Diskussion]]) 13:11, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> {{Erledigt|1='''erledigt durch Oesterreicher12''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 13:11, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Hekatron Manufacturing]] ==<br /> <br /> Muss wikifiziert werden, Artikel ist in Teilen sehr werblich, Einzelnachweise fehlen. Relevanz wohl vorhanden, ggf. sollte die angegebene Umsatzhöhe aber noch einmal überprüft werden. -- [[Benutzer:MX8|MX8]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MX8|Disk]] &lt;/small&gt; 11:14, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Karsten Homann]] ==<br /> <br /> Vollprogramm sofern Relevanz gegeben. --[[Benutzer:Oesterreicher12|Oesterreicher12]] ([[Benutzer Diskussion:Oesterreicher12|Diskussion]]) 13:09, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> ::LA /SLA läuft.--[[Benutzerin:Nadi2018|Nadi]] ([[Benutzerin Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 18:47, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1='''erledigt durch Nadi2018''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 18:46, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Stephan E. Vogel]] ==<br /> <br /> [[WP:WF|Bitte wikifizieren]] --[[Benutzer:Karl-Heinz Jansen|Karl-Heinz Jansen]] ([[Benutzer Diskussion:Karl-Heinz Jansen|Diskussion]]) 13:16, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> {{Erledigt|1='''erledigt durch Lutheraner''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 13:23, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> <br /> == [[La Crim’]] ==<br /> <br /> ''Wikifizieren'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:09, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Ivana Santacruz]] ==<br /> <br /> Vollprogramm -- [[Benutzer:MX8|MX8]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MX8|Disk]] &lt;/small&gt; 17:15, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Silvia Hernández Sánchez]] ==<br /> <br /> ''wikifizieren'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:13, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Erweiterte Matrix]] ==<br /> <br /> ''Unbelegter Artikel bedarf auch der Wikifizierung'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:16, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Franz Wagner (Kapellmeister)]] ==<br /> <br /> ''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> : Kategorie hinzugefügt. Soll ich noch etwas hinzufügen?--[[Benutzer:Abogomazova|Abogomazova]] ([[Benutzer Diskussion:Abogomazova|Diskussion]]) 21:26, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Mühlsdorf (Lohmen)]] ==<br /> <br /> * Infobox fehlt, wenig aussagekräftige Bebilderung; bitte wikifizieren. --[[Benutzer:LexICon|LexICon]] ([[Benutzer Diskussion:LexICon|Diskussion]]) 21:02, 17. Jun. 2020 (CEST)<br /> <br /> == [[Bruce Tognazzini]] ==<br /> <br /> [[WP:Vollprogramm|VP]], teilweise in englisch --[[Benutzer:Didionline|Didionline]] ([[Benutzer Diskussion:Didionline|Diskussion]]) 21:04, 17. Jun. 2020 (CEST)</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Wagner_(Kapellmeister)&diff=201072483 Franz Wagner (Kapellmeister) 2020-06-17T19:03:41Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>{{QS-Antrag|17. Juni 2020|2=''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> [[Datei:Franz Wagner 1962.jpg|miniatur|Franz Wagner in 1962]]<br /> '''Franz Wagner''' (*5. August 1894 in [[Oberhausen]]; † 26. Januar 1975 in [[Erlangen]]) war ein deutscher [[Kapellmeister]] und [[Pianist]]&lt;ref&gt;Bayerisches Musikerlexikon online: [https://home.uni-leipzig.de/mim/musici/search/?simple=w2899%7Cs4649%7Ck2681&amp;selected=w2899]&lt;/ref&gt;.<br /> == Familie ==<br /> Franz Wagner war erstes von drei Kindern des Musikers, Instrumentenhändlers und Bergarbeiters Franz Wagner aus [[Neisse]], [[Oberschlesien]] (heute [[Nisa]], [[Polen]]). Er war in erster Ehe verheiratet mit Josepha Schneider (1891 - 1938), in zweiter Ehe mit Elisabeth Rasp (1910 -1993). Aus der zweiten Ehe entstammen zwei Söhne, Georg F. Wagner und Franz M. Wagner.<br /> == Leben ==<br /> Franz Wagner erhielt zunächst von seinem Vater und dann von [[Eduard Schütt]] in Meran Klavierunterricht. Bereits ab 1907 spielte er in den Kapellen großer Hotels in vielen Ländern Mitteleuropas.<br /> Den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] überstand er als [[Militärmusiker]]. 1919 absolvierte er an der damaligen [[Hochschule für Musik und Theater München|Akademie der Tonkunst]] in München ein Semester, studierte aber dann bis 1925 nur noch privat bei der bekannten Münchner Klavierpädagogin [[Anna Hirzel-Langenhan]], von der er nach ihrem Weggang Schüler übernahm. 1925 konzertierte er in vielen Städten Spaniens mit dem Cello-Virtuosen [[Alexander Baryanski]]. 1926 gründete Wagner ein [[Kammerorchester]] und war mit diesem 1928-1934 vor allem im [[Hotel Bayerischer Hof (München)]] tätig mit Übertragungen im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]]. In den Sommersaisons 1933-1941 führte Wagner als Nachfolger von [[Erich Kloß]] und Michel Schmidt die Kurkapelle Berchtesgaden und veranstaltete Kammermusikabende und sinfonische Konzerte. Parallel dazu lief eine rege Reisetätigkeit, z.B. als Begleiter des spanischen Geigenvirtuosen [[Joan Manén]] oder als Solist mit Klavierkonzerten von [[Mozart]], [[Beethoven]], [[Liszt]] und [[Tschaikowsky]] sowie mit Werken von [[Eduard Schütt]]. 1934/35 war er auch Kapellmeister an der [[Bayerische Landesbühne|Bayerischen Landesbühne]].<br /> <br /> 1940 schrieb sich Wagner nochmals in die Münchner Akademie der Tonkunst ein und holte unter [[Joseph Haas]] in einem Jahr alle drei Klassen mit Hauptfach Dirigieren nach. Damit konnte er von 1941 bis zur kriegsbedingten Theaterschließung am 1.9.1944 das Kapellmeisteramt am [[Stadttheater Ingolstadt]] (damals Operettentheater) übernehmen und leitete dort 22 Produktionen. Nach der Zerstörung des Theaters ging Wagner nach Berchtesgaden und zog die „Bayern-Show“ für die amerikanischen Besatzer auf. Bis in die 50er Jahre konzertierte er als Begleiter in mehreren deutschen Städten und Rundfunkanstalten u.a. mit dem Violinvirtuosen [[Boris Jankoff]] sowie dem jungen Geiger [[Wolfgang Hock]]. 1949-1969 leitete er wieder die Kurkapelle Berchtesgaden&lt;ref&gt;Hans Bruckner in Walter Brugger, Geschichte von Berchtesgaden, Band III/I&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;Berchtesgadener Anzeiger vom 28.6. und 30.8.1989&lt;/ref&gt;. Ein letztes Engagement als Pianist und stellvertretender Kapellmeister führte ihn 1973 zum Kurorchester [[Bad Füssing]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Kapellmeister]]</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Wagner_(Kapellmeister)&diff=201072379 Franz Wagner (Kapellmeister) 2020-06-17T18:59:51Z <p>Abogomazova: Kategorie</p> <hr /> <div>{{QS-Antrag|17. Juni 2020|2=''Wikifizieren sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:47, 17. Jun. 2020 (CEST)}}<br /> '''Franz Wagner''' (*5. August 1894 in [[Oberhausen]]; † 26. Januar 1975 in [[Erlangen]]) war ein deutscher [[Kapellmeister]] und [[Pianist]]&lt;ref&gt;Bayerisches Musikerlexikon online: [https://home.uni-leipzig.de/mim/musici/search/?simple=w2899%7Cs4649%7Ck2681&amp;selected=w2899]&lt;/ref&gt;.<br /> == Familie ==<br /> Franz Wagner war erstes von drei Kindern des Musikers, Instrumentenhändlers und Bergarbeiters Franz Wagner aus [[Neisse]], [[Oberschlesien]] (heute [[Nisa]], [[Polen]]). Er war in erster Ehe verheiratet mit Josepha Schneider (1891 - 1938), in zweiter Ehe mit Elisabeth Rasp (1910 -1993). Aus der zweiten Ehe entstammen zwei Söhne, Georg F. Wagner und Franz M. Wagner.<br /> == Leben ==<br /> Franz Wagner erhielt zunächst von seinem Vater und dann von [[Eduard Schütt]] in Meran Klavierunterricht. Bereits ab 1907 spielte er in den Kapellen großer Hotels in vielen Ländern Mitteleuropas.<br /> Den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] überstand er als [[Militärmusiker]]. 1919 absolvierte er an der damaligen [[Hochschule für Musik und Theater München|Akademie der Tonkunst]] in München ein Semester, studierte aber dann bis 1925 nur noch privat bei der bekannten Münchner Klavierpädagogin [[Anna Hirzel-Langenhan]], von der er nach ihrem Weggang Schüler übernahm. 1925 konzertierte er in vielen Städten Spaniens mit dem Cello-Virtuosen [[Alexander Baryanski]]. 1926 gründete Wagner ein [[Kammerorchester]] und war mit diesem 1928-1934 vor allem im [[Hotel Bayerischer Hof (München)]] tätig mit Übertragungen im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]]. In den Sommersaisons 1933-1941 führte Wagner als Nachfolger von [[Erich Kloß]] und Michel Schmidt die Kurkapelle Berchtesgaden und veranstaltete Kammermusikabende und sinfonische Konzerte. Parallel dazu lief eine rege Reisetätigkeit, z.B. als Begleiter des spanischen Geigenvirtuosen [[Joan Manén]] oder als Solist mit Klavierkonzerten von [[Mozart]], [[Beethoven]], [[Liszt]] und [[Tschaikowsky]] sowie mit Werken von [[Eduard Schütt]]. 1934/35 war er auch Kapellmeister an der [[Bayerische Landesbühne|Bayerischen Landesbühne]].<br /> <br /> 1940 schrieb sich Wagner nochmals in die Münchner Akademie der Tonkunst ein und holte unter [[Joseph Haas]] in einem Jahr alle drei Klassen mit Hauptfach Dirigieren nach. Damit konnte er von 1941 bis zur kriegsbedingten Theaterschließung am 1.9.1944 das Kapellmeisteramt am [[Stadttheater Ingolstadt]] (damals Operettentheater) übernehmen und leitete dort 22 Produktionen. Nach der Zerstörung des Theaters ging Wagner nach Berchtesgaden und zog die „Bayern-Show“ für die amerikanischen Besatzer auf. Bis in die 50er Jahre konzertierte er als Begleiter in mehreren deutschen Städten und Rundfunkanstalten u.a. mit dem Violinvirtuosen [[Boris Jankoff]] sowie dem jungen Geiger [[Wolfgang Hock]]. 1949-1969 leitete er wieder die Kurkapelle Berchtesgaden&lt;ref&gt;Hans Bruckner in Walter Brugger, Geschichte von Berchtesgaden, Band III/I&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;Berchtesgadener Anzeiger vom 28.6. und 30.8.1989&lt;/ref&gt;. Ein letztes Engagement als Pianist und stellvertretender Kapellmeister führte ihn 1973 zum Kurorchester [[Bad Füssing]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Kapellmeister]]</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Franz_Wagner_(Kapellmeister)&diff=201071786 Franz Wagner (Kapellmeister) 2020-06-17T18:45:24Z <p>Abogomazova: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: &#039;&#039;&#039;Franz Wagner&#039;&#039;&#039; (*5. August 1894 in Oberhausen; † 26. Januar 1975 in Erlangen) war ein de…</p> <hr /> <div>'''Franz Wagner''' (*5. August 1894 in [[Oberhausen]]; † 26. Januar 1975 in [[Erlangen]]) war ein deutscher [[Kapellmeister]] und [[Pianist]]&lt;ref&gt;Bayerisches Musikerlexikon online: [https://home.uni-leipzig.de/mim/musici/search/?simple=w2899%7Cs4649%7Ck2681&amp;selected=w2899]&lt;/ref&gt;.<br /> == Familie ==<br /> Franz Wagner war erstes von drei Kindern des Musikers, Instrumentenhändlers und Bergarbeiters Franz Wagner aus [[Neisse]], [[Oberschlesien]] (heute [[Nisa]], [[Polen]]). Er war in erster Ehe verheiratet mit Josepha Schneider (1891 - 1938), in zweiter Ehe mit Elisabeth Rasp (1910 -1993). Aus der zweiten Ehe entstammen zwei Söhne, Georg F. Wagner und Franz M. Wagner.<br /> == Leben ==<br /> Franz Wagner erhielt zunächst von seinem Vater und dann von [[Eduard Schütt]] in Meran Klavierunterricht. Bereits ab 1907 spielte er in den Kapellen grosser Hotels in vielen Ländern Mitteleuropas.<br /> Den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] überstand er als [[Militärmusiker]]. 1919 absolvierte er an der damaligen [[Hochschule für Musik und Theater München|Akademie der Tonkunst]] in München ein Semester, studierte aber dann bis 1925 nur noch privat bei der bekannten Münchner Klavierpädagogin [[Anna Hirzel-Langenhan]], von der er nach ihrem Weggang Schüler übernahm. 1925 konzertierte er in vielen Städten Spaniens mit dem Cello-Virtuosen [[Alexander Baryanski]]. 1926 gründete Wagner ein [[Kammerorchester]] und war mit diesem 1928-1934 vor allem im [[Hotel Bayerischer Hof (München)]] tätig mit Übertragungen im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]]. In den Sommersaisons 1933-1941 führte Wagner als Nachfolger von [[Erich Kloß]] und Michel Schmidt die Kurkapelle Berchtesgaden und veranstaltete Kammermusikabende und sinfonische Konzerte. Parallel dazu lief eine rege Reisetätigkeit, z.B. als Begleiter des spanischen Geigenvirtuosen [[Joan Manén]] oder als Solist mit Klavierkonzerten von [[Mozart]], [[Beethoven]], [[Liszt]] und [[Tschaikowsky]] sowie mit Werken von [[Eduard Schütt]]. 1934/35 war er auch Kapellmeister an der [[Bayerische Landesbühne|Bayerischen Landesbühne]].<br /> <br /> 1940 schrieb sich Wagner nochmals in die Münchner Akademie der Tonkunst ein und holte unter [[Joseph Haas]] in einem Jahr alle drei Klassen mit Hauptfach Dirigieren nach. Damit konnte er von 1941 bis zur kriegsbedingten Theaterschließung am 1.9.1944 das Kapellmeisteramt am [[Stadttheater Ingolstadt]] (damals Operettentheater) übernehmen und leitete dort 22 Produktionen. Nach der Zerstörung des Theaters ging Wagner nach Berchtesgaden und zog die „Bayern-Show“ für die amerikanischen Besatzer auf. Bis in die 50er Jahre konzertierte er als Begleiter in mehreren deutschen Städten und Rundfunkanstalten u.a. mit dem Violinvirtuosen [[Boris Jankoff]] sowie dem jungen Geiger [[Wolfgang Hock]]. 1949-1969 leitete er wieder die Kurkapelle Berchtesgaden&lt;ref&gt;Hans Bruckner in Walter Brugger, Geschichte von Berchtesgaden, Band III/I&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;Berchtesgadener Anzeiger vom 28.6. und 30.8.1989&lt;/ref&gt;. Ein letztes Engagement als Pianist und stellvertretender Kapellmeister führte ihn 1973 zum Kurorchester [[Bad Füssing]].<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Irina_Wladimirowna_Palina&diff=175635771 Irina Wladimirowna Palina 2018-04-01T07:24:31Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>[[File:Irina Palina.jpg|thumb|Irina Palina]]<br /> '''Irina Wladimirowna Palina''' ({{RuS|Ирина Владимировна Палина}}; * [[15. Januar]] [[1970]] in [[Moskau]]&lt;ref name=&quot;Geb&quot; /&gt;) ist eine russische [[Tischtennis]]spielerin. Bei Europameisterschaften kam sie mehrmals in Medaillenränge.<br /> <br /> == Erfolge ==<br /> 1987 wurde Palina Europameisterin der Jugend. Von 1989 bis 2007 vertrat sie Russland neun Mal bei [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europa-]] und zehnmal bei [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]]. Zudem qualifizierte sie sich viermal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen. Bei der [[Tischtennis-Europameisterschaft 1990|Europameisterschaft 1990]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 1994|1994]] erreichte sie jeweils mit [[Jelena Wjatscheslawowna Timina|Jelena Timina]] das Finale im Doppel. [[Tischtennis-Europameisterschaft 1992|1992]], [[Tischtennis-Europameisterschaft 2002|2002]], [[Tischtennis-Europameisterschaft 2003|2003]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2005|2005]] kam sie ins Doppel-Halbfinale, die letzten dreimal mit [[Swetlana Grigorjewna Ganina|Svetlana Ganina]]. Mit der russischen Mannschaft holte sie 1994 den EM-Titel und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] Silber.<br /> <br /> [[Tischtennisweltmeisterschaft 1995|1995]] und [[Tischtennisweltmeisterschaft 2003|2003]] erreichte sie bei der Weltmeisterschaft im Doppel das Viertelfinale, ebenso wie bei den [[Olympische Sommerspiele 1992/Tischtennis|Olympischen Sommerspielen 1992]] und [[Olympische Sommerspiele 1996/Tischtennis|1996]].<br /> <br /> == Deutschland ==<br /> Von 1993 bis 1997 spielte Palina beim ungarischen Spitzenklub [[Statisztika Budapest]], mit dem sie in dieser Zeit fünfmal in Folge ungarischer Mannschaftsmeister&lt;ref name=&quot;HUN-ch&quot; /&gt; und zweimal [[Europapokal (Tischtennis)|Europapokalsieger]] wurde. Dann wechselte sie in die deutsche [[Tischtennis-Bundesliga|Bundesliga]] zum [[Berliner TSC]] - später 3B Berlin, heute [[Ttc berlin eastside]].&lt;ref name=&quot;dts-1997-8&quot; /&gt; Mit einer einjährigen Unterbrechung, als sie 2006/2007 beim [[TuS Holsterhausen|DJK TuS Holsterhausen]] aktiv war, spielt sie dort noch heute (2.Mannschaft, Oberliga) und arbeitet als Trainerin (2010).<br /> <br /> == Privat ==<br /> Palina hat zwei Töchter (* 2001 und * 2004).&lt;ref name=&quot;T1&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;T2&quot; /&gt; Lilia, die jüngere, spielt mit der zweiten Mannschaft von Ttc berlin eastside in der Oberliga&lt;ref name=&quot;tt-2018-2&quot; /&gt; und kam im März 2017 auch in der Bundesliga zum Einsatz.&lt;ref name=&quot;Lil&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|5399}} (abgerufen am 13. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2000 || Bremen || GER  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 1996 || Bratislava || SVK  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 1994 || Birmingham || ENG  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1992 || Stuttgart || GER  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1990 || Göteborg || SWE  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1987 || Athen || GRE  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2000 || Alassio || ITA  || 7 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 1999 || Split || HRV  || 9 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 1998 || Halmstad || SWE  || 11 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 1997 || Eindhoven || NED  || 7 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 1996 || Charleroi || BEL  || 7 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 1995 || Dijon || FRA  || 7 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2000 || Sydney || AUS  || letzte 32 || keine Teiln. ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 1996 || Atlanta || USA  || sofort ausgesch. || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | EUN || Olympische Spiele || 1992 || Barcelona || ESP  || keine Teiln. || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Warschau || POL  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Bayreuth || GER  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Warschau || POL  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Croatia || HRV  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Aarhus || DEN  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Croatia || HRV  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Linz/Wels || AUT  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || Rd 1 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Rio de Janeiro || BRA  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Belgrad || YUG  || letzte 16 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Courmayeur || ITA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Zagreb || HRV  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Doha || QAT  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1997 || Lyon || FRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1997 || Kalmar || SWE  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1996 || Bolzano || ITA  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1996 || Kettering || ENG  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN  || letzte 128 || letzte 32 || letzte 128 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT  ||  ||  ||  || 7 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 9-12 <br /> |-<br /> | EUN || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 64 || letzte 128 || keine Teiln. ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1997 || Manchester || ENG  || letzte 32 || letzte 16 || keine Teiln. || 9 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1995 || Tianjin || CHN  || letzte 128 || Viertelfinale || keine Teiln. || 9 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1993 || Göteborg || SWE  || letzte 128 || letzte 64 || keine Teiln. || 5 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1991 || Chiba City || JPN  || letzte 64 || letzte 64 || keine Teiln. || 8 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1989 || Dortmund || FRG  || letzte 32 || letzte 16 || letzte 64 || 9 <br /> |-<br /> | EUN || World Doubles Cup || 1992 || Las Vegas || USA  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || WTC-World Team Cup || 1995 || Atlanta || USA  ||  ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> | RUS || WTC-World Team Cup || 1994 || Nimes || FRA  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || WTC-World Team Cup || 1991 || Barcelona || ESP  ||  ||  ||  || 9 <br /> |-<br /> | URS || WTC-World Team Cup || 1990 || Hokkaido, Aomori, Niig || JPN  ||  ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Geb&quot;&gt;{{SportsReference|pa/irina-palina-1}} (abgerufen am 30. September 2010)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;HUN-ch&quot;&gt;{{Webarchiv | url=http://www.moatsz.hu/downloads/archivum/csb_gyoztesek.pdf | wayback=20071020155308 | text=ungarische Mannschaftsmeisterschaften}} (abgerufen am 17. September 2012; PDF; 137&amp;nbsp;kB)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-1997-8&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1997/8 Seite 14–15&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;T1&quot;&gt;http://www.berliner-zeitung.de/archiv/kleine-ballerina,10810590,10638940.html (abgerufen am 24. August 2015)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;T2&quot;&gt;http://www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article324335/Irina_Palina_in_einer_ungewohnten_Rolle.html (abgerufen am 30. September 2010)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;tt-2018-2&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2018/2 Seite 25&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Lil&quot;&gt;[https://www.morgenpost.de/sport/article209988561/Eastside-gewinnt-auch-mit-15-jaehriger-Debuetantin-Palina.html Eastside gewinnt auch mit 15-jähriger Debütantin Palina], Artikel vom 20. März 2017 in der Berliner Morgenpost (abgerufen am 8. Februar 2018)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ettu.org/en/events/european-championships/history/ Europameisterschaften der Erwachsenen] (abgerufen am 11. Januar 2016)<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Palina, Irina Wladimirowna}}<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1992]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1996]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2000]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2004]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Sowjetbürger]]<br /> [[Kategorie:Russe]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1970]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Palina, Irina Wladimirowna<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Палина, Ирина Владимировна (russisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=15. Januar 1970<br /> |GEBURTSORT=[[Moskau]], [[Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik]], [[Sowjetunion]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oksana_Wladimirowna_Fadejewa&diff=175616885 Oksana Wladimirowna Fadejewa 2018-03-31T16:27:32Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Oksana Wladimirowna Fadejewa<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild = Oksana Fadeyeva.jpg<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{RUS}}<br /> | Geburtsdatum = 16. März 1975<br /> | Geburtsort = [[Nischni Nowgorod|Gorki]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Rechtshänderin<br /> | Spielweise = Shakehand<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 102636<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 60<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Januar 2005<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> <br /> '''Oksana Wladimirowna Fadejewa''' – Geburtsname '''Kuschtsch''' – ({{RuS|Оксана Владимировна Фадеева}}, vorher {{lang|ru|Оксана Кущ}}, auch {{lang|ru|Оксана Кущ-Фадеева}}; * [[16. März]] [[1975]] in [[Nischni Nowgorod|Gorki]]) ist eine russische [[Tischtennis]]spielerin. Sie gewann die Europameisterschaft für Mannschaften und im Doppel.<br /> <br /> == Erfolge ==<br /> Fadejewa holte bei Jugend-Europameisterschaften – noch unter ihrem Geburtsnamen ''Kuschtsch'' – zehn Medaillen:<br /> * 1988: Sieg im Mixed mit [[Wladimir Samsonow]]<br /> * 1989: Sieg im Mixed mit Samsonow und mit der Mannschaft, Silber im Doppel mit Tatjana Kulagina<br /> * 1990: Sieg mit der Mannschaft<br /> * 1991: Silber im Mixed mit Samsonow, Halbfinale im Einzel<br /> * 1992: Silber im Einzel, Sieg im Doppel mit Tatjana Kulagina, Mixed mit Samsonow und mit der Mannschaft<br /> <br /> Von 1991 bis heute (2010) nahm sie sieben Mal an [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europa-]] und neun Mal an [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] teil. Zudem qualifizierte sie sich drei Mal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen, nämlich [[Olympische Sommerspiele 2000/Tischtennis|2000]], [[Olympische Sommerspiele 2004/Tischtennis|2004]] und [[Olympische Sommerspiele 2008/Tischtennis|2008]].<br /> <br /> Bei der [[Tischtennis-Europameisterschaft 1994|Europameisterschaft 1994]] holte Fadejewa den Titel mit dem russischen Damenteam. [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] erreichte sie sowohl im Mixed mit Fjodor Kusmin als auch im Mannschaftswettbewerb das Endspiel. [[Tischtennis-Europameisterschaft 2008|2008]] (mit Weronika Pawlowitsch) und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2009|2009]] ([[Rūta Paškauskienė]]) kam sie im Doppel bis ins Halbfinale, [[Tischtennis-Europameisterschaft 2009|2009]] gelang der Titelgewinn im Doppel mit Rūta Paškauskienė.<br /> <br /> == Deutschland ==<br /> 2003 kam Fadejewa vom russischen Verein List Medimur in die [[Tischtennis-Bundesliga|deutsche Bundesliga]] zu [[SC Bayer 05 Uerdingen]].&lt;ref&gt;{{Webarchiv | url=http://www.tischtennis.de/bundesliga/vereinswechsel/?name=Fadeeva&amp;verein=&amp;spielklasse=&amp;saisonhaelfte=1&amp;verband=&amp;mw= | archive-is=20120914102055 | text=Vereinswechsel in den Bundesligen Fadeeva}} (abgerufen am 6. Oktober 2010)&lt;/ref&gt; 2005 wechselte sie zu [[MTV Tostedt]]&lt;ref&gt;{{Webarchiv | url=http://www.tischtennis.de/bundesliga/vereinswechsel?name=Fadeeva&amp;verein=&amp;spielklasse=&amp;saisonhaelfte=5&amp;verband=&amp;mw= | archive-is=20130212041042 | text=Vereinswechsel in den Bundesligen Fadeeva}} (abgerufen am 6. Oktober 2010)&lt;/ref&gt; wo sie bis 2007 blieb. Danach verließ sie Deutschland Richtung Saint–Berthevin (Frankreich).&lt;ref&gt;DTTL-Magazin 2007/08 S.71&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Privat ==<br /> Fadejewa ist verheiratet mit dem ehemaligen russischen Nationalspieler Evgenij Fadejew.&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2010/10 S.36&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|1946}} (abgerufen am 5. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2011 || [[Tischtennis-Europameisterschaft 2011|Gdansk-Sopot]] || POL || || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || || <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2009 || Stuttgart || GER  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2008 || St. Petersburg || RUS  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  ||  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA  ||  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2000 || [[Tischtennis-Europameisterschaft 2000|Bremen]] || GER || || || || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 1994 || Birmingham || ENG  ||  ||  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1989 || Kockelschever || LUX  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1988 || Novi Sad || YUG  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  <br /> |-<br /> | EUN || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1992 || Topolcany || TCH  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1991 || Granada || ESP  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  <br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1990 || Hollabrunn || AUT  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN  || letzte 128 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE  || letzte 128 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2000 || Sydney || AUS  || sofort ausgesch. || sofort ausgesch. ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Dortmund || GER  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Doha || QAT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Velenje || SVN  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Berlin || GER  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Doha || QAT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Bremen || GER  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Kuwait City || KUW  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Kuwait City || KUW  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Velenje || SVN  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Bremen || GER  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Toulouse || FRA  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 64 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Belgrad || SRB  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Guangzhou || CHN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Doha || QAT  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Zagreb || HRV  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || St. Petersburg || RUS  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Wels || AUT  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Aarhus || DEN  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Kairo || EGY  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Croatia || HRV  || letzte 64 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Aarhus || DEN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Croatia || HRV  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Farum || DEN  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 32 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Zagreb || HRV  || Rd 1 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || letzte 32 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Zagreb || HRV  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Doha || QAT  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Belgrad || YUG  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1997 || Belgrad || YUG  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2011 || Rotterdam || NED  || letzte 128 || letzte 32 || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou  || CHN  ||  ||  ||  || 16 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2006 || Bremen || GER  ||  ||  ||  || 13 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN  || letzte 128 || letzte 64 || letzte 128 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT  ||  ||  ||  || 7 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA  || letzte 64 || letzte 32 || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 9-12 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 128 || letzte 64 || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1993 || Göteborg || SWE  || Qual || Qual || keine Teiln. || 5 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1991 || Chiba City || JPN  || letzte 128 || letzte 32 || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ettu.org/en/events/european-championships/history/ Europameisterschaften der Erwachsenen] (abgerufen am 11. Januar 2016)<br /> * [http://www.ettu.org/en/events/european-youth-championships/history/ Jugend-Europameisterschaften] (abgerufen am 7. Januar 2016)<br /> * {{ITTF-Biography|102636}} (abgerufen am 5. August 2011)<br /> * {{SportsReference|ku/oksana-kushch-fadeyeva-1}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Fadejewa, Oksana Wladimirowna}}<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2000]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2004]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2008]]<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Russe]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1975]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Fadejewa, Oksana Wladimirowna<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Fadeeva, Oksana; Kuschtsch, Oksana; Kushch, Oksana; Kushch-Fadeyeva, Oksana; Фадеева, Оксана Владимировна; Фадеева, Оксана; Кущ, Оксана; Кущ-Фадеева, Оксана<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=16. März 1975<br /> |GEBURTSORT=[[Nischni Nowgorod|Gorki]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tischtennisweltmeisterschaft_2015&diff=141749507 Tischtennisweltmeisterschaft 2015 2015-05-04T05:21:53Z <p>Abogomazova: /* Herreneinzel */</p> <hr /> <div>Die 60.'''Tischtennisweltmeisterschaft 2015''' findet vom 26. April bis 3. Mai 2015 in [[Suzhou (Jiangsu)|Suzhou]] in [[China]] statt. Es werden nur die Individualwettbewerbe ausgetragen.<br /> <br /> == Modus ==<br /> In den Einzelwettbewerben werden die 64 Damen und Herren, die in der [[ITTF-Weltrangliste]] vom April 2015 oben standen, automatisch im Hauptfeld starten. Weitere 64 Plätze des Hauptfeldes werden von den übrigen Gemeldeten in einer Qualifikation ausgespielt.<br /> <br /> Analog starten die Doppel- und Mixedwettbewerbe im Hauptfeld mit 64 Paaren, wobei 32 gesetzt sind und weitere 32 sich qualifizieren müssen.<br /> <br /> Die Doppel- und Mixedwettbewerbe werden in der Qualifikationsrunde im Modus drei Gewinnsätze gespielt. Ansonsten wird ausschliesslich über vier Gewinnsätze gespielt (Einzel sowie Doppel und Mixed in der Hauptrunde). Zudem sind wieder Doppelpartner aus verschiedenen Nationen zugelassen, was beispielsweise die deutsch-chinesische Doppelkombination [[Timo Boll]]/[[Ma Long]] ermöglichte. Diese gemischt-nationalen Paarungen wurden beim [[Tischtennisweltmeisterschaft 2000#ITTF-Kongress|ITTF-Kongress 2000]] abgeschafft.&lt;ref name=&quot;Doppel&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse ==<br /> === Herreneinzel ===<br /> {{Turnierplan32-kompakt|RD1 = '''Runde 3'''<br /> | RD2 = '''Achtelfinale'''<br /> | RD3 = '''Viertelfinale'''<br /> | RD4 = '''Halbfinale'''<br /> | RD5 = '''Finale'''<br /> <br /> | RD1-seed01 = 1<br /> | RD1-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ma Long}}'''<br /> | RD1-score01 = '''4'''<br /> | RD1-seed02 = 22<br /> | RD1-team02 = {{GRE|Ziel=Panagiotis Gionis}}<br /> | RD1-score02 = 0<br /> | RD1-seed03 = 62<br /> | RD1-team03 = {{ENG|Ziel=Liam Pitchford}}<br /> | RD1-score03 = 1<br /> | RD1-seed04 = 17<br /> | RD1-team04 = '''{{KOR|Ziel=Joo Se-hyuk}}'''<br /> | RD1-score04 = '''4'''<br /> | RD1-seed05 = 13<br /> | RD1-team05 = '''{{HKG|Ziel=Tang Peng}}'''<br /> | RD1-score05 = '''4'''<br /> | RD1-seed06 = 63<br /> | RD1-team06 = {{AUT|Ziel=Stefan Fegerl}}<br /> | RD1-score06 = 2<br /> | RD1-seed07 = 41<br /> | RD1-team07 = {{EGY|Ziel=Omar Assar}}<br /> | RD1-score07 = 1<br /> | RD1-seed08 = 47<br /> | RD1-team08 = '''{{KOR|Ziel=Lee Sang-su}}'''<br /> | RD1-score08 = '''4'''<br /> | RD1-seed09 = 7<br /> | RD1-team09 = '''{{GER|Ziel=Timo Boll}}'''<br /> | RD1-score09 = '''4'''<br /> | RD1-seed10 = 36<br /> | RD1-team10 = {{POR|Ziel=Joao Monteiro}}<br /> | RD1-score10 = 3<br /> | RD1-seed11 = 134<br /> | RD1-team11 = {{DEN|Ziel=Jonathan Groth}}<br /> | RD1-score11 = 0<br /> | RD1-seed12 = 18<br /> | RD1-team12 = '''{{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}}'''<br /> | RD1-score12 = '''4'''<br /> | RD1-seed13 = 12<br /> | RD1-team13 = '''{{JPN|Ziel=Kōki Niwa}}'''<br /> | RD1-score13 = '''4'''<br /> | RD1-seed14 = 61<br /> | RD1-team14 = {{HKG|Ziel=Jiang Tianyi}}<br /> | RD1-score14 = 2<br /> | RD1-seed15 = 33<br /> | RD1-team15 = {{KOR|Ziel=Kim Min-seok}}<br /> | RD1-score15 = 0<br /> | RD1-seed16 = 4<br /> | RD1-team16 = '''{{CHN|Ziel=Fan Zhendong}}'''<br /> | RD1-score16 = '''4'''<br /> | RD1-seed17 = 3<br /> | RD1-team17 = '''{{CHN|Ziel=Zhang Jike}}'''<br /> | RD1-score17 = '''4'''<br /> | RD1-seed18 = 42<br /> | RD1-team18 = {{CHN|Ziel=Liang Jingkun}}<br /> | RD1-score18 = 1<br /> | RD1-seed19 = 133<br /> | RD1-team19 = {{POR|Ziel=Joao Geraldo}}<br /> | RD1-score19 = 0<br /> | RD1-seed20 = 9<br /> | RD1-team20 = '''{{BLR|Ziel=Uladsimir Samsonau}}'''<br /> | RD1-score20 = '''4'''<br /> | RD1-seed21 = 15<br /> | RD1-team21 = '''{{SIN|Ziel=Gao Ning}}'''<br /> | RD1-score21 = '''4'''<br /> | RD1-seed22 = 69<br /> | RD1-team22 = {{AUT|Chen Weixing}}<br /> | RD1-score22 = 1<br /> | RD1-seed23 = 24<br /> | RD1-team23 = {{KOR|Ziel=Jung Young-sik}}<br /> | RD1-score23 = 3<br /> | RD1-seed24 = 5<br /> | RD1-team24 = '''{{JPN|Ziel=Jun Mizutani}}''' <br /> | RD1-score24 = '''4'''<br /> | RD1-seed25 = 8<br /> | RD1-team25 = {{POR|Ziel=Marcos Freitas}}<br /> | RD1-score25 = 1<br /> | RD1-seed26 = 56<br /> | RD1-team26 = '''{{GER|Ziel=Patrick Franziska}}'''<br /> | RD1-score26 = '''4'''<br /> | RD1-seed27 = 80<br /> | RD1-team27 = '''{{UKR|Ziel=Kou Lei}}'''<br /> | RD1-score27 = '''4'''<br /> | RD1-seed28 = 91<br /> | RD1-team28 = {{HUN|Ziel=Ádám Pattantyús}}<br /> | RD1-score28 = 0<br /> | RD1-seed29 = 14<br /> | RD1-team29 = '''{{CHN|Ziel=Fang Bo}}'''<br /> | RD1-score29 = '''4'''<br /> | RD1-seed30 = 44<br /> | RD1-team30 = {{IND|Ziel=Kamal Sharath Achanta}}<br /> | RD1-score30 = 0<br /> | RD1-seed31 = 54<br /> | RD1-team31 = {{RUS|Ziel=Alexander Shibaev}}<br /> | RD1-score31 = 2<br /> | RD1-seed32 = 2<br /> | RD1-team32 = '''{{CHN|Ziel=Xu Xin}}'''<br /> | RD1-score32 = '''4'''<br /> <br /> | RD2-seed01 = 1<br /> | RD2-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ma Long}}'''<br /> | RD2-score01 = '''4'''<br /> | RD2-seed02 = 17<br /> | RD2-team02 = {{KOR|Ziel=Joo Se-hyuk}}<br /> | RD2-score02 = 1<br /> | RD2-seed03 = 13<br /> | RD2-team03 = '''{{HKG|Ziel=Tang Peng}}'''<br /> | RD2-score03 = '''4'''<br /> | RD2-seed04 = 47<br /> | RD2-team04 = {{KOR|Ziel=Lee Sang-su}}<br /> | RD2-score04 = 1<br /> | RD2-seed05 = 7<br /> | RD2-team05 = '''{{GER|Ziel=Timo Boll}}'''<br /> | RD2-score05 = '''4'''<br /> | RD2-seed06 = 18<br /> | RD2-team06 = {{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}}<br /> | RD2-score06 = 1<br /> | RD2-seed07 = 12<br /> | RD2-team07 = {{JPN|Ziel=Kōki Niwa}}<br /> | RD2-score07 = 1<br /> | RD2-seed08 = 4<br /> | RD2-team08 = '''{{CHN|Ziel=Fan Zhendong}}'''<br /> | RD2-score08 = '''4'''<br /> | RD2-seed09 = 3<br /> | RD2-team09 = '''{{CHN|Ziel=Zhang Jike}}'''<br /> | RD2-score09 = '''4'''<br /> | RD2-seed10 = 9<br /> | RD2-team10 = {{BLR|Ziel=Uladsimir Samsonau}}<br /> | RD2-score10 = 1<br /> | RD2-seed11 = 15<br /> | RD2-team11 = {{SIN|Ziel=Gao Ning}}<br /> | RD2-score11 = 2<br /> | RD2-seed12 = 5<br /> | RD2-team12 = '''{{JPN|Ziel=Jun Mizutani}}''' <br /> | RD2-score12 = '''4'''<br /> | RD2-seed13 = 56<br /> | RD2-team13 = '''{{GER|Ziel=Patrick Franziska}}'''<br /> | RD2-score13 = '''4'''<br /> | RD2-seed14 = 80<br /> | RD2-team14 = {{UKR|Ziel=Kou Lei}}<br /> | RD2-score14 = 2<br /> | RD2-seed15 = 14<br /> | RD2-team15 = '''{{CHN|Ziel=Fang Bo}}'''<br /> | RD2-score15 = '''4'''<br /> | RD2-seed16 = 2<br /> | RD2-team16 = {{CHN|Ziel=Xu Xin}}<br /> | RD2-score16 = 3<br /> <br /> | RD3-seed01 = 1<br /> | RD3-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ma Long}}'''<br /> | RD3-score01 = '''4'''<br /> | RD3-seed02 = 13<br /> | RD3-team02 = {{HKG|Ziel=Tang Peng}}<br /> | RD3-score02 = 0<br /> | RD3-seed03 = 7<br /> | RD3-team03 = {{GER|Ziel=Timo Boll}}<br /> | RD3-score03 = 2<br /> | RD3-seed04 = 4<br /> | RD3-team04 = '''{{CHN|Ziel=Fan Zhendong}}'''<br /> | RD3-score04 = '''4'''<br /> | RD3-seed05 = 3<br /> | RD3-team05 = '''{{CHN|Ziel=Zhang Jike}}'''<br /> | RD3-score05 = '''4'''<br /> | RD3-seed06 = 5<br /> | RD3-team06 = {{JPN|Ziel=Jun Mizutani}}<br /> | RD3-score06 = 1<br /> | RD3-seed07 = 56<br /> | RD3-team07 = {{GER|Ziel=Patrick Franziska}}<br /> | RD3-score07 = 1<br /> | RD3-seed08 = 14<br /> | RD3-team08 = '''{{CHN|Ziel=Fang Bo}}'''<br /> | RD3-score08 = '''4'''<br /> <br /> | RD4-seed01 = 1<br /> | RD4-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ma Long}}'''<br /> | RD4-score01 = '''4'''<br /> | RD4-seed02 = 4<br /> | RD4-team02 = {{CHN|Ziel=Fan Zhendong}}<br /> | RD4-score02 = 1<br /> | RD4-seed03 = 3<br /> | RD4-team03 = {{CHN|Ziel=Zhang Jike}}<br /> | RD4-score03 = 1<br /> | RD4-seed04 = 14<br /> | RD4-team04 = '''{{CHN|Ziel=Fang Bo}}'''<br /> | RD4-score04 = '''4'''<br /> <br /> | RD5-seed01 = 1<br /> | RD5-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ma Long}}'''<br /> | RD5-score01 = '''4'''<br /> | RD5-seed02 = 14<br /> | RD5-team02 = {{CHN|Ziel=Fang Bo}}<br /> | RD5-score02 = 2<br /> }}<br /> <br /> === Dameneinzel ===<br /> {{Turnierplan32-kompakt|RD1 = '''Runde 3'''<br /> | RD2 = '''Achtelfinale'''<br /> | RD3 = '''Viertelfinale'''<br /> | RD4 = '''Halbfinale'''<br /> | RD5 = '''Finale'''<br /> <br /> | RD1-seed01 = 1<br /> | RD1-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ding Ning}}'''<br /> | RD1-score01 = '''4'''<br /> | RD1-seed02 = 36<br /> | RD1-team02 = {{JPN|Ziel=Miu Hirano}}<br /> | RD1-score02 = 0<br /> | RD1-seed03 = 41<br /> | RD1-team03 = '''{{GER|Ziel=Irene Ivancan}}'''<br /> | RD1-score03 = '''4'''<br /> | RD1-seed04 = 75<br /> | RD1-team04 = {{KOR|Ziel=Park Young-sook}}<br /> | RD1-score04 = 3<br /> | RD1-seed05 = 18<br /> | RD1-team05 = {{ROU|Ziel=Elizabeta Samara}}<br /> | RD1-score05 = 1<br /> | RD1-seed06 = 40<br /> | RD1-team06 = '''{{TPE|Ziel=Cheng I-Ching}}'''<br /> | RD1-score06 = '''4'''<br /> | RD1-seed07 = 100<br /> | RD1-team07 = {{UKR|Ziel=Ganna Gaponova}}<br /> | RD1-score07 = 0<br /> | RD1-seed08 = 7<br /> | RD1-team08 = '''{{CHN|Ziel=Wu Yang}}'''<br /> | RD1-score08 = '''4'''<br /> | RD1-seed09 = 5<br /> | RD1-team09 = {{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}<br /> | RD1-score09 = 0<br /> | RD1-seed10 = 832<br /> | RD1-team10 = '''{{CHN|Ziel=Mu Zi}}'''<br /> | RD1-score10 = '''4'''<br /> | RD1-seed11 = 60<br /> | RD1-team11 = {{UKR|Ziel=Marharyta Pessozka}}<br /> | RD1-score11 = 1<br /> | RD1-seed12 = 76<br /> | RD1-team12 = '''{{SWE|Ziel=Matilda Ekholm}}'''<br /> | RD1-score12 = '''4'''<br /> | RD1-seed13 = 16<br /> | RD1-team13 = '''{{SIN|Ziel=Yu Mengyu}}'''<br /> | RD1-score13 = '''4'''<br /> | RD1-seed14 = 42<br /> | RD1-team14 = {{POL|Ziel=Li Qian}}<br /> | RD1-score14 = 0<br /> | RD1-seed15 = 97<br /> | RD1-team15 = {{POL|Ziel=Katarzyna Grzybowska}}<br /> | RD1-score15 = 1<br /> | RD1-seed16 = 4<br /> | RD1-team16 = '''{{SIN|Ziel=Feng Tianwei}}'''<br /> | RD1-score16 = '''4'''<br /> | RD1-seed17 = 3<br /> | RD1-team17 = '''{{CHN|Ziel=Li Xiaoxia}}'''<br /> | RD1-score17 = '''4'''<br /> | RD1-seed18 = 26<br /> | RD1-team18 = {{PRK|Ziel=Ri Myong-sun}}<br /> | RD1-score18 = 0<br /> | RD1-seed19 = 34<br /> | RD1-team19 = '''{{HKG|Ziel=Jiang Huajun}}'''<br /> | RD1-score19 = '''4'''<br /> | RD1-seed20 = 117<br /> | RD1-team20 = {{CZE|Ziel=Hana Matelova}}<br /> | RD1-score20 = 2<br /> | RD1-seed21 = 15<br /> | RD1-team21 = '''{{JPN|Ziel=Mima Ito}}'''<br /> | RD1-score21 = '''4'''<br /> | RD1-seed22 = 37<br /> | RD1-team22 = {{TPE|Chen Szu-Yu (Tischtennisspielerin)|Chen Szu-Yu}}<br /> | RD1-score22 = 1<br /> | RD1-seed23 = 96<br /> | RD1-team23 = {{RUS|Ziel=Maria Dolgikh}}<br /> | RD1-score23 = 1<br /> | RD1-seed24 = 63<br /> | RD1-team24 = '''{{UKR|Ziel=Tetyana Bilenko}}'''<br /> | RD1-score24 = '''4'''<br /> | RD1-seed25 = 6<br /> | RD1-team25 = '''{{CHN|Ziel=Zhu Yuling}}'''<br /> | RD1-score25 = '''4'''<br /> | RD1-seed26 = 44<br /> | RD1-team26 = {{HKG|Ziel=Tie Yana}}<br /> | RD1-score26 = 1<br /> | RD1-seed27 = 27<br /> | RD1-team27 = '''{{NED|Ziel=Li Jie}}'''<br /> | RD1-score27 = '''4'''<br /> | RD1-seed28 = 14<br /> | RD1-team28 = {{HKG|Ziel=Doo Hoi Kem}}<br /> | RD1-score28 = 0<br /> | RD1-seed29 = 21<br /> | RD1-team29 = '''{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}'''<br /> | RD1-score29 = '''4'''<br /> | RD1-seed30 = 35<br /> | RD1-team30 = {{ESP|Ziel=Shen Yanfei}}<br /> | RD1-score30 = 2<br /> | RD1-seed31 = 38<br /> | RD1-team31 = {{NED|Ziel=Li Jiao}}<br /> | RD1-score31 = 0<br /> | RD1-seed32 = 2<br /> | RD1-team32 = '''{{CHN|Ziel=Liu Shiwen}}'''<br /> | RD1-score32 = '''4'''<br /> <br /> | RD2-seed01 = 1<br /> | RD2-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ding Ning}}'''<br /> | RD2-score01 = '''4'''<br /> | RD2-seed02 = 41<br /> | RD2-team02 = {{GER|Ziel=Irene Ivancan}}<br /> | RD2-score02 = 0<br /> | RD2-seed03 = 40<br /> | RD2-team03 = {{TPE|Ziel=Cheng I-Ching}}<br /> | RD2-score03 = 1<br /> | RD2-seed04 = 7<br /> | RD2-team04 = '''{{CHN|Ziel=Wu Yang}}'''<br /> | RD2-score04 = '''4'''<br /> | RD2-seed05 = 832<br /> | RD2-team05 = '''{{CHN|Ziel=Mu Zi}}'''<br /> | RD2-score05 = '''4'''<br /> | RD2-seed06 = 76<br /> | RD2-team06 = {{SWE|Ziel=Matilda Ekholm}}<br /> | RD2-score06 = 0<br /> | RD2-seed07 = 16<br /> | RD2-team07 = {{SIN|Ziel=Yu Mengyu}}<br /> | RD2-score07 = 1<br /> | RD2-seed08 = 4<br /> | RD2-team08 = '''{{SIN|Ziel=Feng Tianwei}}'''<br /> | RD2-score08 = '''4'''<br /> | RD2-seed09 = 3<br /> | RD2-team09 = '''{{CHN|Ziel=Li Xiaoxia}}'''<br /> | RD2-score09 = '''4'''<br /> | RD2-seed10 = 34<br /> | RD2-team10 = {{HKG|Ziel=Jiang Huajun}}<br /> | RD2-score10 = 0<br /> | RD2-seed11 = 15<br /> | RD2-team11 = '''{{JPN|Ziel=Mima Ito}}'''<br /> | RD2-score11 = '''4'''<br /> | RD2-seed12 = 63<br /> | RD2-team12 = {{UKR|Ziel=Tetyana Bilenko}}<br /> | RD2-score12 = 1<br /> | RD2-seed13 = 6<br /> | RD2-team13 = '''{{CHN|Ziel=Zhu Yuling}}'''<br /> | RD2-score13 = '''4'''<br /> | RD2-seed14 = 27<br /> | RD2-team14 = {{NED|Ziel=Li Jie}}<br /> | RD2-score14 = 0<br /> | RD2-seed15 = 21<br /> | RD2-team15 = '''{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}'''<br /> | RD2-score15 = 0<br /> | RD2-seed16 = 2<br /> | RD2-team16 = '''{{CHN|Ziel=Liu Shiwen}}'''<br /> | RD2-score16 = '''4'''<br /> <br /> | RD3-seed01 = 1<br /> | RD3-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ding Ning}}'''<br /> | RD3-score01 = '''4'''<br /> | RD3-seed02 = 7<br /> | RD3-team02 = {{CHN|Ziel=Wu Yang}}<br /> | RD3-score02 = 3<br /> | RD3-seed03 = 832<br /> | RD3-team03 = '''{{CHN|Ziel=Mu Zi}}'''<br /> | RD3-score03 = '''4'''<br /> | RD3-seed04 = 4<br /> | RD3-team04 = {{SIN|Ziel=Feng Tianwei}}<br /> | RD3-score04 = 0<br /> | RD3-seed05 = 3<br /> | RD3-team05 = '''{{CHN|Ziel=Li Xiaoxia}}'''<br /> | RD3-score05 = '''4'''<br /> | RD3-seed06 = 15<br /> | RD3-team06 = {{JPN|Ziel=Mima Ito}}<br /> | RD3-score06 = 2<br /> | RD3-seed07 = 6<br /> | RD3-team07 = {{CHN|Ziel=Zhu Yuling}}<br /> | RD3-score07 = 1<br /> | RD3-seed08 = 2<br /> | RD3-team08 = '''{{CHN|Ziel=Liu Shiwen}}'''<br /> | RD3-score08 = '''4'''<br /> <br /> | RD4-seed01 = 1<br /> | RD4-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ding Ning}}'''<br /> | RD4-score01 = '''4'''<br /> | RD4-seed02 = 832<br /> | RD4-team02 = {{CHN|Ziel=Mu Zi}}<br /> | RD4-score02 = 3<br /> | RD4-seed03 = 3<br /> | RD4-team03 = {{CHN|Ziel=Li Xiaoxia}}<br /> | RD4-score03 = 1<br /> | RD4-seed04 = 2<br /> | RD4-team04 = '''{{CHN|Ziel=Liu Shiwen}}'''<br /> | RD4-score04 = '''4'''<br /> <br /> | RD5-seed01 = 1<br /> | RD5-team01 ='''{{CHN|Ziel=Ding Ning}}'''<br /> | RD5-score01 = '''4'''<br /> | RD5-seed02 = 2<br /> | RD5-team02 = {{CHN|Ziel=Liu Shiwen}}<br /> | RD5-score02 = 3<br /> }}<br /> <br /> === Herrendoppel ===<br /> <br /> === Damendoppel ===<br /> <br /> === Mixed-Doppel ===<br /> {{Turnierplan32-kompakt|RD1 = '''Runde 3'''<br /> | RD2 = '''Achtelfinale'''<br /> | RD3 = '''Viertelfinale'''<br /> | RD4 = '''Halbfinale'''<br /> | RD5 = '''Finale'''<br /> <br /> | RD1-seed01 = <br /> | RD1-team01 ='''{{PRK|Ziel=Kim Hyok-bong}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Jong (Tischtennisspielerin)|Kim Jong}}'''<br /> | RD1-score01 = '''4'''<br /> | RD1-seed02 = <br /> | RD1-team02 = {{POR|Ziel=Diogo Chen}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{POR|Ziel=Leila Oliveira}}<br /> | RD1-score02 = 1<br /> | RD1-seed03 = <br /> | RD1-team03 = {{BRA|Ziel=Hugo Calderano}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{BRA|Ziel=Caroline Kumahara}}<br /> | RD1-score03 = 2<br /> | RD1-seed04 = <br /> | RD1-team04 = '''{{NED|Ziel=Laurens Tromer}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{NED|Ziel=Britt Eerland}}'''<br /> | RD1-score04 = '''4'''<br /> | RD1-seed05 = <br /> | RD1-team05 = {{FRA|Ziel=Emmanuel Lebesson}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CHN|Ziel=Chen Meng}}<br /> | RD1-score05 = 2<br /> | RD1-seed06 = <br /> | RD1-team06 = '''{{CHN|Ziel=Yan An}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CHN|Ziel=Wu Yang}}'''<br /> | RD1-score06 = '''4'''<br /> | RD1-seed07 = <br /> | RD1-team07 = {{CZE|Ziel=Lubomír Jančařík}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CZE|Ziel=Iveta Vacenovská}}<br /> | RD1-score07 = 1<br /> | RD1-seed08 = <br /> | RD1-team08 = '''{{HUN|Ziel=János Jakab}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HUN|Ziel=Szandra Pergel}}'''<br /> | RD1-score08 = '''4'''<br /> | RD1-seed09 = <br /> | RD1-team09 = '''{{TPE|Ziel=Chen Chien-An}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{TPE|Chen Szu-Yu (Tischtennisspielerin)|Chen Szu-Yu}}'''<br /> | RD1-score09 = '''4'''<br /> | RD1-seed10 = <br /> | RD1-team10 = {{ESP|Ziel=He Zhiwen}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{ESP|Ziel=Sara Ramírez}}<br /> | RD1-score10 = 0<br /> | RD1-seed11 = <br /> | RD1-team11 = '''{{PRK|Ziel=Pak Sin-hyok}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Hye-song (Tischtennisspielerin)|Kim Hye-song}}'''<br /> | RD1-score11 = '''4'''<br /> | RD1-seed12 = <br /> | RD1-team12 = {{ROU|Ziel=Ovidiu Ionescu}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{ROU|Ziel=Bernadette Szocs}}<br /> | RD1-score12 = 0<br /> | RD1-seed13 = <br /> | RD1-team13 = {{MEX|Ziel=Marcos Madrid}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{MEX|Ziel=Yadira Silva}}<br /> | RD1-score13 = 0<br /> | RD1-seed14 = <br /> | RD1-team14 = '''{{JPN|Ziel=Maharu Yoshimura}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}'''<br /> | RD1-score14 = '''4'''<br /> | RD1-seed15 = <br /> | RD1-team15 = {{TUR|Ziel=Gencay Menge}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{TUR|Ziel=Melek Hu}}<br /> | RD1-score15 = 0<br /> | RD1-seed16 = <br /> | RD1-team16 = '''{{KOR|Ziel=Lee Sang-su}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Park Young-sook}}'''<br /> | RD1-score16 = '''4'''<br /> | RD1-seed17 = <br /> | RD1-team17 = '''{{JPN|Ziel=Kōki Niwa}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Sayaka Hirano}}'''<br /> | RD1-score17 = '''4'''<br /> | RD1-seed18 = <br /> | RD1-team18 = {{SWE|Ziel=Mattias Karlsson}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{SWE|Ziel=Matilda Ekholm}}<br /> | RD1-score18 = 1<br /> | RD1-seed19 = <br /> | RD1-team19 = {{SRB|Ziel=Zsolt Peto}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{SRB|Ziel=Gabriela Feher}}<br /> | RD1-score19 = 1<br /> | RD1-seed20 = <br /> | RD1-team20 = '''{{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Doo Hoi Kem}}'''<br /> | RD1-score20 = '''4'''<br /> | RD1-seed21 = <br /> | RD1-team21 = '''{{POL|Ziel=Paweł Fertikowski}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{POL|Ziel=Katarzyna Grzybowska}}'''<br /> | RD1-score21 = '''4'''<br /> | RD1-seed22 = <br /> | RD1-team22 = {{CZE|Tomáš Konečný (Tischtennisspieler)|Tomáš Konečný}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CZE|Ziel=Hana Matelová}}<br /> | RD1-score22 = 0<br /> | RD1-seed23 = <br /> | RD1-team23 = '''{{SVK|Ziel=Lubomir Pistej}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{SVK|Ziel=Barbora Balážová}}'''<br /> | RD1-score23 = '''4'''<br /> | RD1-seed24 = <br /> | RD1-team24 = {{SIN|Ziel=Yang Zi}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{SIN|Ziel=Yu Mengyu}}''' <br /> | RD1-score24 = 1<br /> | RD1-seed25 = <br /> | RD1-team25 = '''{{CHN|Ziel=Xu Xin}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}''' <br /> | RD1-score25 = '''4'''<br /> | RD1-seed26 = <br /> | RD1-team26 = {{RUS|Ziel=Grigory Vlasov}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{RUS|Ziel=Yana Noskova}}<br /> | RD1-score26 = 0<br /> | RD1-seed27 = <br /> | RD1-team27 = '''{{RUS|Ziel=Alexey Liventsov}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{RUS|Ziel=Yulia Prokhorova}}'''<br /> | RD1-score27 = '''4'''<br /> | RD1-seed28 = <br /> | RD1-team28 = {{CRO|Ziel=Tomislav Kolarek}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CRO|Ziel=Tian Yuan}}<br /> | RD1-score28 = 3<br /> | RD1-seed29 = <br /> | RD1-team29 = '''{{GER|Ziel=Steffen Mengel}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{GER|Ziel=Petrissa Solja}}'''<br /> | RD1-score29 = '''4'''<br /> | RD1-seed30 = <br /> | RD1-team30 = {{ESP|Ziel=Carlos Machado}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{ESP|Ziel=Shen Yanfei}}<br /> | RD1-score30 = 1<br /> | RD1-seed31 = <br /> | RD1-team31 = {{WAL|Daniel O’Connell (Tischtennisspieler)|Daniel O’Connell}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{WAL|Ziel=Charlotte Carey}}<br /> | RD1-score31 = 0<br /> | RD1-seed32 = <br /> | RD1-team32 = '''{{HKG|Ziel=Jiang Tianyi}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Lee Ho Ching}}'''<br /> | RD1-score32 = '''4'''<br /> <br /> | RD2-team01 ='''{{PRK|Ziel=Kim Hyok-bong}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Jong (Tischtennisspielerin)|Kim Jong}}'''<br /> | RD2-score01 = '''4'''<br /> | RD2-team02 = '''{{NED|Ziel=Laurens Tromer}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{NED|Ziel=Britt Eerland}}'''<br /> | RD2-score02 = 0<br /> | RD2-team03 = '''{{CHN|Ziel=Yan An}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CHN|Ziel=Wu Yang}}'''<br /> | RD2-score03 = '''4'''<br /> | RD2-team04 = {{HUN|Ziel=János Jakab}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HUN|Ziel=Szandra Pergel}}<br /> | RD2-score04 = 1<br /> | RD2-team05 = {{TPE|Ziel=Chen Chien-An}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{TPE|Chen Szu-Yu (Tischtennisspielerin)|Chen Szu-Yu}}<br /> | RD2-score05 = 0<br /> | RD2-team06 = '''{{PRK|Ziel=Pak Sin-hyok}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Hye-song (Tischtennisspielerin)|Kim Hye-song}}'''<br /> | RD2-score06 = '''4'''<br /> | RD2-team07 = '''{{JPN|Ziel=Maharu Yoshimura}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}'''<br /> | RD2-score07 = '''4'''<br /> | RD2-team08 = {{KOR|Ziel=Lee Sang-su}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Park Young-sook}}<br /> | RD2-score08 = 3<br /> | RD2-team09 = {{JPN|Ziel=Kōki Niwa}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Sayaka Hirano}}<br /> | RD2-score09 = 0<br /> | RD2-team10 = '''{{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Doo Hoi Kem}}'''<br /> | RD2-score10 = '''4'''<br /> | RD2-team11 = '''{{POL|Ziel=Paweł Fertikowski}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{POL|Ziel=Katarzyna Grzybowska}}'''<br /> | RD2-score11 = '''4'''<br /> | RD2-team12 = {{SVK|Ziel=Lubomir Pistej}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{SVK|Ziel=Barbora Balážová}}<br /> | RD2-score12 = 1<br /> | RD2-team13 = '''{{CHN|Ziel=Xu Xin}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}''' <br /> | RD2-score13 = '''4'''<br /> | RD2-team14 = {{RUS|Ziel=Alexey Liventsov}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{RUS|Ziel=Yulia Prokhorova}}<br /> | RD2-score14 = 2<br /> | RD2-team15 = '''{{GER|Ziel=Steffen Mengel}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{GER|Ziel=Petrissa Solja}}'''<br /> | RD2-score15 = '''4'''<br /> | RD2-team16 = {{HKG|Ziel=Jiang Tianyi}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Lee Ho Ching}}<br /> | RD2-score16 = 1<br /> <br /> | RD3-seed01 = <br /> | RD3-team01 = '''{{PRK|Ziel=Kim Hyok-bong}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Jong (Tischtennisspielerin)|Kim Jong}}'''<br /> | RD3-score01 = '''4'''<br /> | RD3-seed02 = <br /> | RD3-team02 = {{CHN|Ziel=Yan An}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{CHN|Ziel=Wu Yang}}<br /> | RD3-score02 = 3<br /> | RD3-seed03 = <br /> | RD3-team03 = {{PRK|Ziel=Pak Sin-hyok}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Hye-song (Tischtennisspielerin)|Kim Hye-song}}<br /> | RD3-score03 = 2<br /> | RD3-seed04 = <br /> | RD3-team04 = '''{{JPN|Ziel=Maharu Yoshimura}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}'''<br /> | RD3-score04 = '''4'''<br /> | RD3-seed05 = <br /> | RD3-team05 = '''{{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Doo Hoi Kem}}'''<br /> | RD3-score05 = '''4'''<br /> | RD3-seed06 = <br /> | RD3-team06 = {{POL|Ziel=Paweł Fertikowski}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{POL|Ziel=Katarzyna Grzybowska}}<br /> | RD3-score06 = 0<br /> | RD3-seed07 = <br /> | RD3-team07 = '''{{CHN|Ziel=Xu Xin}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}''' <br /> | RD3-score07 = '''4'''<br /> | RD3-seed08 = <br /> | RD3-team08 = {{GER|Ziel=Steffen Mengel}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{GER|Ziel=Petrissa Solja}}<br /> | RD3-score08 = 0<br /> <br /> | RD4-seed01 = <br /> | RD4-team01 = {{PRK|Ziel=Kim Hyok-bong}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{PRK|Kim Jong (Tischtennisspielerin)|Kim Jong}}<br /> | RD4-score01 =2<br /> | RD4-seed02 = <br /> | RD4-team02 = '''{{JPN|Ziel=Maharu Yoshimura}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}'''<br /> | RD4-score02 ='''4'''<br /> | RD4-seed03 =<br /> | RD4-team03 = {{HKG|Ziel=Wong Chun Ting}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{HKG|Ziel=Doo Hoi Kem}}<br /> | RD4-score03 =1<br /> | RD4-seed04 = <br /> | RD4-team04 ='''{{CHN|Ziel=Xu Xin}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}''' <br /> | RD4-score04 ='''4'''<br /> <br /> | RD5-seed01 =<br /> | RD5-team01 = {{JPN|Ziel=Maharu Yoshimura}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{JPN|Ziel=Kasumi Ishikawa}}<br /> | RD5-score01 =0<br /> | RD5-seed02 =<br /> | RD5-team02 = '''{{CHN|Ziel=Xu Xin}} &lt;br /&gt;&amp;nbsp;{{KOR|Ziel=Yang Ha-eun}}''' <br /> | RD5-score02='''4'''<br /> }}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Doppel&quot;&gt;[http://www.ittf.com/museum/archives/images/2000/Council2.4.jpg Proposition 15] (abgerufen am 1. Mai 2015)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Tischtennisweltmeisterschaften}}<br /> <br /> [[Kategorie:Tischtennisweltmeisterschaft|#2015]]<br /> [[Kategorie:Sportveranstaltung 2015]]<br /> [[Kategorie:Tischtennis in Frankreich|Weltmeisterschaft 2015]]</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wiktoryja_Paulowitsch&diff=138576274 Wiktoryja Paulowitsch 2015-02-07T10:42:11Z <p>Abogomazova: bild</p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Wiktoryja Paulowitsch<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild =Viktoria Pavlovich-001.JPG<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{BLR}}<br /> | Geburtsdatum = 8. Mai 1978<br /> | Geburtsort = [[Minsk]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Rechtshänderin<br /> | Spielweise = [[Shakehand]]<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 107221<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 11<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Mai, Juni 2005, April 2014<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> <br /> {{Umschrift aus dem Kyrillischen|Sprache=Weißrussisch|Ky=Вікторыя Уладзіміраўна Паўловіч|Lc=|Tl=|Ts=Wiktoryja Uladsimirauna Paulowitsch|KyR=Виктория Владимировна Павлович|TlR=Viktorija Vladimirovna Pavlovič|TsR=Wiktorija Wladimirowna Pawlowitsch}}<br /> '''Wiktoryja Uladsimirauna Paulowitsch''' – auch '''Viktoria Pavlovich''' – (* [[8. Mai]] [[1978]] in [[Minsk]]) ist eine [[Weißrussland|weißrussische]] [[Tischtennis]]spielerin. Sie gewann dreimal bei Europameisterschaften.<br /> <br /> == Erfolge ==<br /> Paulowitsch ist Abwehrspielerin. Sie holte bei Jugend-Europameisterschaften zwei Silbermedaillen im Doppel, 1994 mit [[Swetlana Grigorjewna Ganina|Swetlana Ganina]] und 1995 mit E. Shvetz.<br /> <br /> Von 1995 bis heute (2012) nahm sie zehn Mal an [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europa-]]&lt;ref name=&quot;EM2000&quot;/&gt; und 15 Mal an [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] teil. Zudem qualifizierte sie sich vier Mal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen.<br /> <br /> Bei allen [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaften]] außer 2000 gewann Paulowitsch eine Medaille:<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2002|2002]]: Silber im Doppel mit Tatsiana Kostromina, Halbfinale im Mixed mit [[Alexei Grigorjewitsch Smirnow|Alexei Smirnow]]<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2003|2003]]: Silber im Mixed mit [[Chen Weixing]]<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2005|2005]]: Silber im Mixed mit Chen Weixing<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]]: Sieg im Doppel mit [[Swetlana Grigorjewna Ganina|Swetlana Ganina]]<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2008|2008]]: Halbfinale im Doppel mit [[Oksana Wladimirowna Fadejewa|Oksana Fadejewa]]<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2009|2009]]: Halbfinale im Einzel<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2010|2010]]: Sieg im Einzel<br /> * [[Tischtennis-Europameisterschaft 2012|2012]]: Sieg im Einzel<br /> <br /> 2002 und 2008 wurde sie beim [[Europe TOP-12|Europäischen Ranglistenturnier Europe TOP-12]] Dritte. Bei der [[Tischtennisweltmeisterschaft 2005|Weltmeisterschaft 2005]] erreichte sie im Einzel das Viertelfinale, [[Tischtennisweltmeisterschaft 2006|2006]] mit der weißrussischen Mannschaft Platz drei.<br /> <br /> == Deutschland ==<br /> Paulowitsch spielte in der [[Tischtennis-Bundesliga|deutschen Bundesliga]] beim [[TSV Betzingen]] und wechselte 2002 zum [[MTV Tostedt]],&lt;ref name=&quot;dts-2002-8&quot; /&gt; wo sie sich 2007 Richtung Wladiwostok (Russland) verabschiedete.&lt;ref name=&quot;DTTL-07&quot; /&gt; Heute (2012) ist sie bei [[Fenerbahçe SK]] aktiv.&lt;ref name=&quot;tt-2012-11&quot; /&gt;<br /> <br /> == Privat ==<br /> Wiktoryja Paulowitsch hat eine Zwillingsschwester, [[Weranika Paulowitsch]].&lt;ref name=&quot;Plopp&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|5473}} (abgerufen am 23. Juni 2014)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2012 || Herning || DEN  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2011 || Gdansk-Sopot || POL  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2009 || Stuttgart || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN  || Viertelfinale || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  <br /> |-<br /> | BLR || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  <br /> |-<br /> | BLR || European Mixed Championship || 2011 || Istambul || TUR  ||  ||  || Viertelfinale ||  <br /> |-<br /> | BLR || European Mixed Championship || 2010 || Subotica || SRB  ||  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  <br /> |-<br /> | BLR || European Mixed Championship || 2009 || Subotica || SRB  ||  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  <br /> |-<br /> | BLR || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1995 || Den Haag || NED  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1994 || Paris || FRA  ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2012 || Villeurbanne || FRA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3.Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2011 || Lüttich || BEL  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2010 || Düsseldorf || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2009 || Düsseldorf || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2008 || Frankfurt || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3.Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2007 || Arezzo || ITA  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2006 || Copenhagen || DEN  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2005 || Rennes || FRA  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2004 || Frankfurt || GER  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2003 || Saarbrücken || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || EURO-TOP12 || 2002 || Rotterdam || NED  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Olympische Spiele || 2012 || London || ENG  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE  || letzte 16 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Olympische Spiele || 2000 || Sydney || AUS  || sofort ausgesch. || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Dubai || UAE  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Ekaterinburg || RUS  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Berlin || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Olomouc || CZE  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Changchun || CHN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Kuwait City || KUW  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2013 || Wels || AUT  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Bremen || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Ekaterinburg || RUS  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Kobe || JPN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Shanghai || CHN  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Kuwait City || KUW  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2012 || Velenje || SLO  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2011 || Schwechat || AUT  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2011 || Suzhou || CHN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2011 || Wladyslawowo || POL  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2011 || Dortmund || GER  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2011 || Velenje || SLO  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2010 || Warschau || POL  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2010 || Budaors || HUN  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2010 || Berlin || GER  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2010 || Doha || QAT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2010 || Velenje || SVN  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Warschau || POL  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Minsk || BLR  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Bremen || GER  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Kuwait City || KUW  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Frederikshavn || DEN  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2009 || Velenje || SVN  || letzte 32 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Salzburg || AUT  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Singapur || SIN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Minsk || BLR  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Kuwait City || KUW  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2008 || Velenje || SVN  || letzte 64 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Stockholm || SWE  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Bremen || GER  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Toulouse || FRA  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Shenzhen || CHN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Nanjing || CHN  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Velenje || SVN  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Warschau || POL  || letzte 64 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Bayreuth || GER  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Yokohama || JPN  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Guangzhou || CHN  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Santiago || CHI  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Doha || QAT  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2006 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Yokohama || JPN  || Viertelfinale || Scratched ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Shenzhen || CHN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Santiago || CHI  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Rio de Janeiro || BRA  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Suncheon || KOR  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Doha || QAT  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Wels || AUT  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Aarhus || DEN  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Chicago || USA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Singapur || SIN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Pyeongchang || KOR  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Athen || GRE  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2004 || Kroatien || HRV  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2003 || Doha || QAT  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2002 || Eindhoven || NED  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2002 || Kairo || EGY  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2002 || Wels || AUT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Farum || DEN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Skovde || SWE  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Rotterdam || NED  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Bayreuth || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Zabreb || HRV  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2001 || Doha || QAT  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2000 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2000 || Rio de Janeiro || BRA  || Rd 1 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2000 || Fort Lauderdale || USA  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 2000 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || Rd 1 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 1999 || Zagreb || HRV  || Rd 1 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 1998 || Belgrad || YUG  || Rd 1 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 1997 || Linz || AUT  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour || 1996 || Bolzano || ITA  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2012 || Hangzhou || CHN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2010 || Seoul || KOR  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2009 || Macau || MAC  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2005 || Fuzhou || CHN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2004 || Peking || CHN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Pro Tour Grand Finals || 2001 || Hainan || CHN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2013 || Paris || FRA  || letzte 64 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2012 || Dortmund || GER  ||  ||  ||  || 13 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2011 || Rotterdam || NED  || letzte 16 || letzte 32 || Viertelfinale ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2010 || Moskau || RUS  ||  ||  ||  || 18 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2009 || Yokohama || JPN  || letzte 32 ||  || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou  || CHN  ||  ||  ||  || 17 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 128 || letzte 32 || keine Teiln. ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2006 || Bremen || GER  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3<br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN  || Viertelfinale || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT  ||  ||  ||  || 11 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2001 || Osaka || JPN  || letzte 64 || letzte 32 || keine Teiln. || 13 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 13-16 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 64 || letzte 16 || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 1997 || Manchester || ENG  || letzte 64 || letzte 64 || keine Teiln. || 10 <br /> |-<br /> | BLR || Weltmeisterschaft || 1995 || Tianjin || CHN  || letzte 64 || letzte 32 || keine Teiln. || 26 <br /> |-<br /> | BLR || World Cup || 2012 || Huangshi || CHN  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || World Cup || 2011 || Singapur || SIN  || 13-16. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || World Cup || 2006 || Urumqi || CHN  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || World Cup || 2005 || Guangzhou || CHN  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || World Cup || 2004 || Hangzhou || CHN  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | BLR || WTC-World Team Cup || 2007 || Magdeburg || GER  ||  ||  ||  || 7 <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;EM2000&quot;&gt;in der ITTF-Datenbank fehlt der Eintrag für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2000&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;DTTL-07&quot;&gt;DTTL Magazin 2007/08 Seite 71&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-2002-8&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 2002/8 Seite 32&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;tt-2012-11&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2012/11 Seite 21&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Plopp&quot;&gt;Plopp - Das Tischtennis-Magazin für Hessen, 2003/4 Seite 5&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ettu.org/european-championships-archive/ Europameisterschaften der Erwachsenen] (abgerufen am 9. August 2012)<br /> * [http://www.ettu.org/european-youth-championships-archive/ Jugend-Europameisterschaften] (abgerufen am 9. August 2012)<br /> * {{ITTF-Biography|107221}} (abgerufen am 23. Juni 2014)<br /> * {{ITTF-Artikel|107221|Viktoria Pavlovich}} (abgerufen am 23. Juni 2014)<br /> * {{SportsReference|pa/viktoriya-pavlovich-1}} (abgerufen am 23. Juni 2014)<br /> <br /> {{Navigationsleiste Tischtennis-Europameister im Damen-Einzel}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1033431990|VIAF=298790419}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Paulowitsch, Wiktoryja}}<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Weißrussland)]]<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Weißrussland)]]<br /> [[Kategorie:Europameister (Tischtennis)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1978]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Paulowitsch, Wiktoryja<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Pavlovich, Viktoria; Паўловіч, Вікторыя Уладзіміраўна (weißrussisch); Павлович, Виктория Владимировна (russisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=weißrussische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=8. Mai 1978<br /> |GEBURTSORT=[[Minsk]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Krisztina_T%C3%B3th_(Tischtennisspielerin)&diff=138551930 Krisztina Tóth (Tischtennisspielerin) 2015-02-06T14:02:39Z <p>Abogomazova: bild</p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Krisztina Tóth<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild = Krisztina Toth-001.JPG<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{HUN}}<br /> | Geburtsdatum = 29. Mai 1974<br /> | Geburtsort = [[Miskolc]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Linkshänderin<br /> | Spielweise = Shakehand<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 109514<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 12<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Dezember 2003<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> [[File:TTC Langweid Team 2006.jpg|thumb|285 px|Tóth (Mitte) mit der Mannschaft vom ''[[TTC Langweid]]'' 2006. V.l.n.r. ''[[Aya Umemura]]'', ''[[Ding Yaping]]'', Krisztina Tóth, [[Csilla Bátorfi]] und ''[[Katharina Schneider]]'']]<br /> '''Krisztina Tóth''' (* [[29. Mai]] [[1974]] in [[Miskolc]]) ist eine ungarische [[Tischtennis]]spielerin. Sie gewann in den 1990er und 2000er Jahren mehrere Ttitel bei Europameisterschaften.<br /> <br /> == Jugend ==<br /> Zum Tischtennis kam Krisztina Tóth durch ihren Onkel, der in der 1. ungarischen Liga spielte.&lt;ref name=&quot;butt&quot; /&gt; Erste Erfolge auf internationaler Ebene erzielte sie bei Jugend-Europameisterschaften. Hier gewann sie zusammen mit Vivien Ellö 1988, 1990 und 1991 den Doppelwettbewerb. Zudem wurde sie 1991 Jugend-Europameisterin im Einzel, 1990 im Mixed mit Zoltán Varga sowie 1988 und 1991 mit der ungarischen Mannschaft.<br /> <br /> == Nationale Erfolge ==<br /> Krisztina Tóth wurde in den Jahren von 1987 bis 2000 ununterbrochen ungarischer Mannschaftsmeister, zunächst mit dem Verein [[Statisztika Budapest]] (''Statisztika Petőfi SC'') (1987–1990), dann mit Statisztika-Metalloglobus (1990–1998) und schließlich wieder mit Statisztika Petőfi SC (1998–2000). Sechsmal in Folge wurde sie [[Ungarischer Tischtennisverband#Nationale Meisterschaften|ungarische Meisterin]] im Einzel (1995–2000) und im Doppel (1994–1999), zudem gewann sie 1994, 1997 und 2002 im Mixed.<br /> <br /> 2000 verließ sie Ungarn Richtung Deutschland.<br /> <br /> == Europameisterschaften ==<br /> [[Tischtennis-Europameisterschaft 1994|1994]] wurde Tóth erstmals für die [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaft]] nominiert. Auf Anhieb wurde sie im Doppel mit [[Csilla Bátorfi]] Europameisterin. Mit der gleichen Partnerin gewann sie [[Tischtennis-Europameisterschaft 2000|2000]] nochmals diesen Titel, [[Tischtennis-Europameisterschaft 2003|2003]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2005|2005]] verloren sie im Endspiel. Ab [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] spielte sie Doppel mit [[Georgina Póta]], mit der sie Zweite wurde. [[Tischtennis-Europameisterschaft 2008|Ein Jahr später]] gewannen sie den Titel. Im Einzel wurde Tóth zweimal Vizeeuropameisterin, nämlich [[Tischtennis-Europameisterschaft 1996|1996]] hinter [[Nicole Struse]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2002|2002]] hinter [[Ni Xialian]]. Weitere Titelgewinne erzielte Tóth im Mixed 1996 mit [[Wladimir Samsonow]] und 2003 mit [[Werner Schlager]] sowie 2000 und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] mit der ungarischen Mannschaft.<br /> <br /> == Weitere Erfolge ==<br /> Von 1996 bis heute (2010) nahm sie an allen [[Europe TOP-12|europäischen Ranglistenturnieren TOP-12]] teil. Dabei kam sie 2005 auf Platz zwei, 2003 und 2010 auf Platz drei. Dreizehn mal wurde sie seit 1993 für [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] nominiert. Ihr bestes Resultat erzielte sie dabei [[Tischtennisweltmeisterschaft 1995|1995]] im Doppel, als sie mit [[Csilla Bátorfi]] Bronze holte. 1996, 1999 und 2000 qualifizierte sie sich in den [[ITTF Pro Tour]]-Turnieren für die Teilnahme an den ''Pro Tour Grand Finals''. Zudem startete sie bei den [[Olympische Sommerspiele 1996/Tischtennis|Olympischen Sommerspielen 1996]], [[Olympische Sommerspiele 2000/Tischtennis|2000]], [[Olympische Sommerspiele 2004/Tischtennis|2004]] und [[Olympische Sommerspiele 2008/Tischtennis|2008]].<br /> <br /> == Deutschland ==<br /> 2000 kam Krisztina Tóth nach Deutschland und schloss sich dem [[Tischtennis-Bundesliga|Bundesliga]]-Verein [[TV Busenbach]] an. In der Saison 2006/07 wurde die mit dem [[TTC Langweid]] deutscher Mannschaftsmeister. Danach wechselte sie zum [[FSV Kroppach]], mit dem sie in den beiden folgenden Jahren deutscher Meister wurde. 2013 wechselte sie zum [[TTC Langweid]] in die 2. Bundesliga. Gleichzeitig beendete sie ihre internationale Laufbahn.&lt;ref name=&quot;tt-2013-9&quot; /&gt;<br /> <br /> Seit dem 1. April 2013 arbeitet Krisztina Tóth für den [[Bayerischer Tischtennis-Verband|Bayerischen Tischtennis-Verband]] als ''Referent für den Leistungssport''.&lt;ref name=&quot;tt-2013-4&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|7250}} (abgerufen am 16. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2009 || Stuttgart || GER  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2008 || St. Petersburg || RUS  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  || letzte 16 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 2000 || Bremen || GER  || letzte 16 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 1998 || Eindhoven || NED  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 1996 || Bratislava || SVK  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 1994 || Birmingham || ENG  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || Viertelfinale ||  <br /> |-<br /> | HUN || Europameisterschaft || 1992 || Stuttgart || GER  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1988 || Novi Sad || YUG  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | HUN || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1991 || Granada || ESP  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | HUN || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1990 || Hollabrunn || AUT  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2011 || Lüttich || BEL  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2010 || Düsseldorf || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3.Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2009 || Düsseldorf || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2008 || Frankfurt || GER  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2007 || Arezzo || ITA  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2006 || Copenhagen || DEN  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2005 || Rennes || FRA  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2004 || Frankfurt || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2003 || Saarbrücken || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3.Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2002 || Rotterdam || NED  || 9 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2001 || Wels || AUT  || 5 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 2000 || Alassio || ITA  || 5 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 1999 || Split || HRV  || 9 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 1998 || Halmstad || SWE  || 9 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 1997 || Eindhoven || NED  || 5 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || EURO-TOP12 || 1996 || Charleroi || BEL  || 9 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Olympische Spiele || 2000 || Sydney || AUS  || letzte 16 || 4 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Olympische Spiele || 1996 || Atlanta || USA  || sofort ausgesch. || sofort ausgesch. ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2011 || Doha || QAT  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2011 || Velenje || SVN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Wels || AUT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Budaors || HUN  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Kobe || JPN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Berlin || GER  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2010 || Velenje || SVN  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2009 || Warschau || POL  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2009 || Sheffield || ENG  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2009 || Bremen || GER  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2009 || Doha || QAT  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2009 || Velenje || SVN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2008 || Berlin || GER  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2008 || Salzburg || AUT  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2008 || Yokohama || JPN  ||  ||  ||  || 9 <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Stockholm || SWE  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Wels || AUT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Taipei || TPE  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Salwa Cup || KUW  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Velenje || SVN  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2006 || Bayreuth || GER  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2006 || Yokohama || JPN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2006 || Doha || QAT  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2006 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2005 || Yokohama || JPN  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2005 || Doha || QAT  || letzte 32 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Aarhus || DEN  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 32 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Santiago || CHI  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Athen || GRE  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2004 || Croatia || HRV  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2003 || Malmö || SWE  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2003 || Aarhus || DEN  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2003 || Rio || BRA  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2003 || Croatia || HRV  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2002 || Farum || DEN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2002 || Eindhoven || NED  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER  || letzte 32 || Scratched ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2002 || Wels || AUT  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2001 || Rotterdam || NED  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2001 || Bayreuth || GER  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2001 || Fort Lauderdale || USA  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2001 || Zabreb || HRV  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Toulouse || FRA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Fort Lauderdale || USA  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Chang Chun City || CHN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 2000 || Zagreb || HRV  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Prag || CZE  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Lievin || FRA  || Rd 1 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Linz/Wels || AUT  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || letzte 32 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Kobe City || JPN  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Guilin || CHN  || Rd 1 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1999 || Doha || QAT  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1998 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1998 || Wakayama || JPN  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1998 || Zagreb || HRV  || letzte 16 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1997 || Kalmar || SWE  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1997 || Linz || AUT  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1997 || Chiba || JPN  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1996 || Boras || SWE  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1996 || Lyon || FRA  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour || 1996 || Bolzano || ITA  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour Grand Finals || 2000 || Kobe City || JPN  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour Grand Finals || 1999 || Sydney || AUS  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Pro Tour Grand Finals || 1996 || Tian Jin || CHN  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2013 || Paris || FRA  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||<br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2011 || Rotterdam || NED  || letzte 32 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2010 || Moskau || RUS  ||  ||  ||  || 7 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2009 || Yokohama || JPN  || letzte 16 || letzte 16 || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou  || CHN  ||  ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || Viertelfinale || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2006 || Bremen || GER  ||  ||  ||  || 6 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN  || letzte 16 || Viertelfinale || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT  ||  ||  ||  || 8 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA  || letzte 32 || Viertelfinale || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2001 || Osaka || JPN  || letzte 16 || letzte 16 || keine Teiln. || 7 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 9-12 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 64 || Viertelfinale || letzte 16 ||  <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 1997 || Manchester || ENG  || letzte 128 || letzte 16 || letzte 16 || 11 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 1995 || Tianjin || CHN  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 || 7 <br /> |-<br /> | HUN || Weltmeisterschaft || 1993 || Göteborg || SWE  || letzte 128 || Viertelfinale || letzte 16 || 11 <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 2010 || Kuala Lumpur  || MAS  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 2009 || Guangzhou || CHN  || 13-16. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 2002 || Singapur || SIN  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 2001 || Wuhu || CHN  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 1998 || Taipeh || TPE  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || World Cup || 1997 || Shanghai || CHN  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 2010 || Dubai || UAE  ||  ||  ||  || 5. Platz <br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 2009 || Linz || AUT  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 2007 || Magdeburg || GER  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3<br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 1995 || Atlanta || USA  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3<br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 1994 || Nimes || FRA  ||  ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> | HUN || WTC-World Team Cup || 1991 || Barcelona || ESP  ||  ||  ||  || 5 <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.krisztinatoth.net/ Homepage von Krisztina Tóth]<br /> * {{ITTF-Biography|109514}} (abgerufen am 5. August 2011)<br /> * {{ITTF-Artikel|109514}} (abgerufen am 5. August 2011)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;butt&quot;&gt;[http://butterfly-world.com/index.php?id=396&amp;L=0&amp;tx_ttnews%5btt_news%5d=341&amp;tx_ttnews%5bbackPid%5d=397&amp;tx_ttnews%5bcn%5d=1&amp;cHash=d7ccef09ca Interview] (abgerufen am 2. Juli 2010)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;tt-2013-4&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2013/4 regional Süd S.4&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;tt-2013-9&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2013/9 S.21+22&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Toth, Krisztina}}<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1974]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Ungarn)]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Tóth, Krisztina<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=ungarische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=29. Mai 1974<br /> |GEBURTSORT=[[Miskolc]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ni_Xialian&diff=138528999 Ni Xialian 2015-02-05T19:16:47Z <p>Abogomazova: bild</p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Ni Xialian<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild = Ni Xialian-001.JPG<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{LUX}}<br /> | Geburtsdatum = 4. Juli 1963<br /> | Geburtsort = [[Shanghai]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Linkshänderin<br /> | Spielweise = [[Penholder]]<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 106706<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 8<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = April 2002<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> <br /> '''Ni Xialian''' ({{zh|t=倪 夏蓮|v=倪 夏莲|p=Ní Xiàlián}}; * [[4. Juli]] [[1963]] in [[Shanghai]]) ist eine frühere chinesische und später luxemburgische [[Tischtennis]]spielerin. Sie ist Mannschaftsweltmeister und zweimalige Europameisterin im Einzel.<br /> <br /> Ihr Name wird manchmal auch mit ''Ni Xia Lian'' oder auch fälschlich ''Ni Xi Lian'' angegeben.<br /> <br /> == Werdegang ==<br /> Bis 1989 spielte Ni Xialian für China. Mit deren Mannschaft gewann sie bei der [[Tischtennisweltmeisterschaft 1983|Weltmeisterschaft 1983]] Gold. Mit [[Guo Yuehua]] holte sie noch den Titel im Mixed. Bei der [[Tischtennisweltmeisterschaft 1985|WM 1985]] wurde sie mit [[Cao Yanhua]] Vizeweltmeister im Doppel.<br /> <br /> 1989 verließ Ni Xialian China und übersiedelte nach Luxemburg. In der Saison 1989/90 spielte sie in der 2.Bundesliga bei Bayer Uerdingen,&lt;ref name=&quot;dts-1989-7&quot; /&gt; danach trat sie in der obersten Liga von Luxemburg in Herrenmannschaften auf.&lt;ref name=&quot;dts-1996-5&quot; /&gt; Ab 1991 vertrat sie Luxemburg international.<br /> <br /> Bei den Weltmeisterschaften [[Tischtennisweltmeisterschaft 1991|1991]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 1993|1993]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 1995|1995]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 1997|1997]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 1999|1999]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 2000|2000]], [[Tischtennisweltmeisterschaft 2001|2001]] und [[Tischtennisweltmeisterschaft 2008|2008]] konnte sie ihre früheren Erfolge nicht mehr wiederholen. Dafür belegte sie bei dem europäischen Ranglistenturnier [[Europe TOP-12]] von 1996 bis 1998 dreimal in Folge Platz eins, 2001 wurde sie Zweite. Fünfmal nahm sie an [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaften]] teil. Hier holte sie dreimal Gold, nämlich [[Tischtennis-Europameisterschaft 1998|1998]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2002|2002]] im Einzel sowie 2002 im Mixed mit [[Lucjan Błaszczyk]]. EM-Silber gewann sie [[Tischtennis-Europameisterschaft 2000|2000]] im Doppel (mit Peggy Regenwetter) und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] im Einzel.<br /> <br /> == Spielweise ==<br /> Ni Xialian ist Linkshänderin und [[Penholder]]spielerin. Sie spielte mit einem Schläger, der auf der einen Seite mit kurzen und der anderen Seite mit langen Noppen belegt war. Während eines Spieles drehte sie den Schläger, wodurch sie für ihre Gegner nur schwer berechenbar war.<br /> <br /> == Vereine ==<br /> * 1989–1990 [[KFC Uerdingen 05|Bayer Uerdingen]] 2.Bundesliga<br /> * 1990–1996 Ettelbrück (Luxemburg)<br /> * 1996–1997 Haka Treffers '70 Klazienaveen (Niederlande)<br /> * 1997–1998 [[VfB Lübeck|Team Galaxis Lübeck]]<br /> * 1998–1999 Aosta (Italien)<br /> * 1999–2002 Henk ten Hoor (Niederlande) (gleicher Verein wie Haka Treffers '70 Klazienaveen, nur anderer Sponsor)<br /> * 2002–2004 Heerhugowaard DOV (Niederlande)<br /> * 2004–2010 TV Fürst Heerlen bzw. MF Services Heerlen (Niederlande) (gleicher Verein, nur anderer Sponsor)<br /> * 2010–2011 DT Wincrange (Luxemburg)<br /> * 2011–2013 [[TTSV Saarlouis-Fraulautern]]<br /> * 2013-heute [[TTC Rio-Star Muttenz]] (Schweiz)<br /> <br /> == Privat ==<br /> Ni Xialian ist seit über 10 Jahren mit dem bis 2008 verheirateten schwedischen Tischtennisspieler und -trainer Tommy Danielsson zusammen und hat zwei Kinder (* 1992 (aus erster Ehe) und 2003).&lt;ref name=&quot;tt-2007-4&quot; /&gt; Seit dem 19. April 2000 ist sie luxemburgische Staatsbürgerin.&lt;ref name=&quot;dts-2000-5&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|5105}} (abgerufen am 22. Juni 2014)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | CHN || Asian Cup || 1985 || Singapur || SIN  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2||  ||  ||  <br /> |-<br /> | CHN || Asian Cup || 1984 || New Delhi || IND  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 2011 || Gdansk-Sopot || POL  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 2000 || Bremen || GER  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 1998 || Eindhoven || NED  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Europameisterschaft || 1996 || Bratislava || SVK  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2012 || Villeurbanne || FRA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3.Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2009 || Düsseldorf || GER  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2008 || Frankfurt || GER  || 5. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2007 || Arezzo || ITA  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2002 || Rotterdam || NED  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2001 || Wels || AUT  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 2000 || Alassio || ITA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 1999 || Split || HRV  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 1998 || Halmstad || SWE  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 1997 || Eindhoven || NED  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || EURO-TOP12 || 1996 || Charleroi || BEL  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Olympische Spiele || 2012 || London || ENG  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Olympische Spiele || 2000 || Sydney || AUS  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2012 || Doha || QAT  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2011 || Stockholm || SWE  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2011 || Schwechat || AUT  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2011 || Doha || QAT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2011 || Sheffield || ENG  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2011 || Velenje || SLO  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Warschau || POL  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Budaors || HUN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Suzhou || CHN  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Rabat || MAR  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Kairo || EGY  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2010 || Kobe || JPN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2008 || Singapur || SIN  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2008 || Velenje || SVN  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2007 || Belo Horizonte || BRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2002 || Eindhoven || NED  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2002 || Wels || AUT  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2001 || Skovde || SWE  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2001 || Rotterdam || NED  || letzte 16 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2001 || Fort Lauderdale || USA  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2001 || Zabreb || HRV  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2001 || Chatham || ENG  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2000 || Farum || DEN  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2000 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 2000 || Fort Lauderdale || USA  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Lievin || FRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Linz/Wels || AUT  ||  || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Melbourne || AUS  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Rio de Janeiro || BRA  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Hopton-on-Sea || ENG  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1999 || Doha || QAT  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1998 || Sundsvall || SWE  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1998 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1998 || Melbourne || AUS  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1998 || Houston || USA  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Kalmar || SWE  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Linz || AUT  ||  || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Gdansk || POL  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Chiba || JPN  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Fort Lauderdale || USA  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Rio de Janeiro || BRA  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1997 || Kettering || ENG  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1996 || Belgrad || YUG  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1996 || Fort Lauderdale || USA  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour || 1996 || Kettering || ENG  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour Grand Finals || 1999 || Sydney || AUS  || Viertelfinale ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour Grand Finals || 1998 || Paris || FRA  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour Grand Finals || 1997 || Hong Kong || HKG  || Viertelfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Pro Tour Grand Finals || 1996 || Tian Jin || CHN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2013 || Paris || FRA  || letzte 64 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2012 || Dortmund || GER  ||  ||  ||  || 26 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2011 || Rotterdam || NED  || letzte 64 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2010 || Moskau || RUS  ||  ||  ||  || 32 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2009 || Yokohama || JPN  || Scratched || letzte 64 ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou  || CHN  ||  ||  ||  || 32 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2001 || Osaka || JPN  || letzte 16 || letzte 32 || keine Teiln. || 19 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 26 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 16 || Viertelfinale || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 1997 || Manchester || ENG  || letzte 16 || letzte 64 || Rd 2 || 21 <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 1995 || Tianjin || CHN  || letzte 64 || Qual || Qual ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 1993 || Göteborg || SWE  || letzte 64 || letzte 16 || Qual ||  <br /> |-<br /> | LUX || Weltmeisterschaft || 1991 || Chiba City || JPN  || letzte 64 || letzte 64 || letzte 128 ||  <br /> |-<br /> | CHN || Weltmeisterschaft || 1985 || Göteborg || SWE  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || Viertelfinale ||  <br /> |-<br /> | CHN || Weltmeisterschaft || 1983 || Tokio || JPN  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 2002 || Singapur || SIN  || 13-16. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 2001 || Wuhu || CHN  || 4 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 2000 || Phnom Penh || CAM  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 1998 || Taipeh || TPE  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 1997 || Shanghai || CHN  || 9-12. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | LUX || World Cup || 1996 || Hong Kong || HKG  || 5-8. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{ITTF-Biography|106706}} (abgerufen am 22. Juni 2014)<br /> * {{SportsReference|ni/xia-lian-ni-1}} (abgerufen am 22. Juni 2014)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-1989-7&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1989/7 Seite 20&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-1996-5&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1996/5 Seite 9&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-2000-5&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 2000/5 Seite 60&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;tt-2007-4&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2007/4 Seite 20&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Tischtennis-Europameister im Damen-Einzel}}<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Ni, Xialian}}<br /> [[Kategorie:Europameister (Tischtennis)]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (China)]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Luxemburg)]]<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Luxemburg)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1963]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Ni, Xialian<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Ni, Xia Lian; Xia Lian Ni<br /> |KURZBESCHREIBUNG=chinesische und luxemburgische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=4. Juli 1963<br /> |GEBURTSORT=[[Shanghai]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Soja_Nikolajewna_Rudnowa&diff=138368096 Soja Nikolajewna Rudnowa 2015-01-31T23:55:12Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>[[File:Zoja Rudnova.jpg|thumb|Soja Rudnowa]]<br /> '''Soja Nikolajewna Rudnowa''' ({{RuS|Зоя Николаевна Руднова}}; * [[19. August]] [[1946]] in [[Moskau]]; † [[12. März]] [[2014]]) war eine [[Sowjetunion|sowjetische]] [[Tischtennis]]spielerin, die in den 1960er und 1970er Jahren zur Weltspitze gehörte. Sie holte zwei Titel bei Weltmeisterschaften und zehn Titel bei Europameisterschaften.<br /> <br /> == Jugend ==<br /> Rudnowa spielte im [[Penholder]]-Stil. Bei den Jugendeuropameisterschaften 1961 siegte sie im Einzel, Doppel (mit Sofia Belotserkowskaja) und mit der Mannschaft. Ein Jahr später verteidigte sie mit der Mannschaft den Titel.<br /> <br /> == Spielweise ==<br /> Obwohl Soja Rudnowa mit der japanischen [[Penholder]]haltung und mit Noppen-Innen-Belägen spielte, ähnelte sie in ihrer Spielweise eher den damaligen chinesischen Herren. Mit wenig – oder wenn doch, dann ungeheuer temporeichen – Topspins, aber vielen ansatzlosen, harten Schüssen bevorzugte sie ein sehr riskantes, kompromissloses und aggressives Offensivspiel. Ihre kurzen Bewegungen, die wenig Raum beanspruchten, machten sie auch zur idealen Doppelspielerin.<br /> <br /> == Europameisterschaften ==<br /> Von 1964 bis 1976 nahm Rudnowa an sechs [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaften]] teil. Dabei wurde sie zehn Mal Europameisterin, nämlich [[Tischtennis-Europameisterschaft 1968|1968]] im Mixed (mit [[Stanislaw Nikolajewitsch Gomoskow|Stanislaw Gomoskow]]&lt;!-- Станислав Николаевич Гомозков, geboren 1948 --&gt;), [[Tischtennis-Europameisterschaft 1970|1970]] in allen vier Disziplinen Einzel, Doppel (mit [[Swetlana Georgijewna Grinberg|Swetlana Grinberg]]), Mixed (mit Stanislaw Gomoskow) und Team, [[Tischtennis-Europameisterschaft 1972|1972]] im Einzel und Mixed (mit Stanislaw Gomoskow), [[Tischtennis-Europameisterschaft 1974|1974]] im Mixed (mit Stanislaw Gomoskow) und mit der Mannschaft sowie [[Tischtennis-Europameisterschaft 1976|1976]] mit der Mannschaft. Silber holte sie 1968 im Einzel und im Doppel (mit Swetlana Grinberg).<br /> <br /> Im europäischen Ranglistenturnier [[Europe TOP-12]] wurde sie 1974 Erste. In der Europarangliste wurde sie 1971 auf Platz zwei geführt.&lt;ref name=&quot;noettv-1971-6&quot; /&gt;<br /> <br /> == Weltmeisterschaften ==<br /> Von 1963 bis 1977 wurde Rudnowa sieben Mal für [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] nominiert. Dabei war sie [[Tischtennisweltmeisterschaft 1969|1969]] am erfolgreichsten, als sie sowohl im Doppel mit [[Swetlana Georgijewna Grinberg|Swetlana Grinberg]] als auch mit der Mannschaft Weltmeister wurde.<br /> <br /> == Privat ==<br /> Rudnowa studierte in Moskau Sprachen.&lt;ref name=&quot;dts-1964-24&quot; /&gt; 1976 arbeitete sie bei der [[Prawda]] als Journalistin,&lt;ref name=&quot;dts-1976-7&quot; /&gt; 1978 beendete sie ihre Karriere als Leistungssportlerin.&lt;ref name=&quot;sov&quot; /&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;{{ITTF-Ergebnistabelle|6114}} (abgerufen am 14. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1976 || Prag || TCH  || Viertelfinale ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1974 || Novi Sad || YUG  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1972 || Rotterdam || NED  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  <br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1970 || Moskau || URS  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1968 || Lyon || FRA  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | URS || Europameisterschaft || 1964 || Malmö || SWE  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1962 || Bled || YUG  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1961 || Bad Blaukenburg || FRG  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || EURO-TOP12 || 1977 || Sarajevo || YUG  || 7 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || EURO-TOP12 || 1976 || Lübeck || FRG  || 6 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || EURO-TOP12 || 1974 || Trollhatten || SWE  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || EURO-TOP12 || 1973 || Böblingen || FRG  || 4 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || EURO-TOP12 || 1972 || Zagreb || YUG  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |3||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1977 || Birmingham || ENG  || letzte 32 || Viertelfinale || letzte 64 || 6 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1973 || Sarajevo || YUG  || letzte 32 || Viertelfinale || letzte 32 || 5 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1971 || Nagoya || JPN  || letzte 16 || Viertelfinale || Viertelfinale || 5 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1969 || München || FRG  || letzte 32 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || Viertelfinale || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1967 || Stockholm || SWE  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1965 || Ljubljana || YUG  || letzte 64 || letzte 32 || letzte 64 || 9 <br /> |-<br /> | URS || Weltmeisterschaft || 1963 || Prag || TCH  || letzte 128 || letzte 32 || letzte 64 || 9 <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;noettv-1971-6&quot;&gt;[http://www.noettv.info/archiv/1971/Tischtennis-Schau_1971-06.pdf Österreichische ''Tischtennis-Schau'' 1971/06] (abgerufen am 16. März 2011; PDF-Datei; 3,61&amp;nbsp;MB)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-1964-24&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1964/24 S.5&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;dts-1976-7&quot;&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1976/7 S.6&lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;sov&quot;&gt;http://www.sovsport.ru/gazeta/article-item/233650 (abgerufen am 25. August 2010)&lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ettu.org/european-youth-championships-archive/ Jugend-Europameisterschaften] (abgerufen am 9. August 2012)<br /> * [http://www.gettyimages.at/detail/3270452/Hulton-Archive Bild von Rudnova] (abgerufen am 25. August 2010)<br /> * [http://www.ittf.com/_front_page/ittf_full_story1.asp?ID=34663&amp;Category=General&amp;Competition_ID=&amp; Ian Marshall: ''http://www.ittf.com/_front_page/ittf_full_story1.asp?ID=34663&amp;Category=General&amp;Competition_ID=&amp;''] Nachruf auf ittf.com (abgerufen am 13. März 2014)<br /> * [http://www.ettu.org/2014/03/zoja-rudnova-passes-away/ Zoja RUDNOVA passes away] Nachruf auf ettu.org (abgerufen am 13. März 2014)<br /> <br /> {{Navigationsleiste Tischtennis-Europameister im Damen-Einzel}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Rudnowa, Soja Nikolajewna}}<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Sowjetunion)]]<br /> [[Kategorie:Europameister (Tischtennis)]]<br /> [[Kategorie:Sowjetbürger]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1946]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2014]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Rudnowa, Soja Nikolajewna<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Rudnova, Zoja; Руднова, Зоя Николаевна<br /> |KURZBESCHREIBUNG=sowjetische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=19. August 1946<br /> |GEBURTSORT=[[Moskau]]<br /> |STERBEDATUM=12. März 2014<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Calvin_Bridges&diff=132680833 Calvin Bridges 2014-08-01T05:07:00Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>[[File:Calvin Blackman Bridges.jpg|thumb|Calvin Blackman Bridges]]<br /> '''Calvin Blackman Bridges''' (* [[11. Januar]] [[1889]] in [[Schuyler Falls]], New York; † [[27. Dezember]] [[1938]] in [[Los Angeles]], [[Kalifornien]]) war ein US-amerikanischer Genetiker. Zusammen mit [[Alfred Sturtevant]] und [[Hermann Joseph Muller|Hermann J. Muller]] gehörte er zur [[Thomas Hunt Morgan|Morgan-Gruppe]], die gemeinsam im legendären Fliegenraum der [[Columbia University]] an der Taufliege ''[[Drosophila melanogaster]]'' forschte. Bridges hatte ein besonderes Auge für die Entdeckung neuer Mutanten bei der Taufliege.&lt;ref name=&quot;Biografie&quot;&gt;[http://www.bookrags.com/biography/calvin-blackman-bridges-wog/ Calvin Blackman Bridges – Biografie]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bridges schrieb seine [[Dissertation]] über die „Non-disjunction as proof of the chromosome theory of heredity“ (dt.: „Die Nicht-Trennung von Chromosomen als Beweis für die Chromosomentheorie der Vererbung“). Diese Arbeit erschien 1916 als erster Beitrag in der Zeitschrift ''Genetics'' und wurde als endgültiger Beweis der Chromosomentheorie der Vererbung angesehen. In seiner Arbeit über mit dem Merkmal Geschlecht gekoppelte Eigenschaften bei der Fruchtfliege ''Drosophila melanogaster'' schlug er die These vor, dass die Gene auf den Chromosomen angeordnet sind.&lt;ref&gt;[http://www.bookrags.com/research/calvin-blackman-bridges-scit-0612/ Calvin Blackman Bridges – Kurzbiografie]&lt;/ref&gt; [[Nettie Stevens|Nettie Maria Stevens]] konnte diese Hypothese später bei Forschungen an den Chromosomen der Fruchtfliege verifizieren. Bridges schrieb einige Aufsätze, in denen er diesen Beweis darlegte. Er dankte Miss Stevens, ohne jedoch genau darzulegen, welchen Beitrag sie geleistet hatte. Die Beobachtung und Dokumentation der [[Polytänchromosom]]en in larvalen Speicheldrüsenzellen bei Drosophila ist Bridges' bekanntester Beitrag unter Drosophila-Forschern. Die dort zu erkennenden Bandmuster auf den Chromosomen konnten von zeitgenössischen Forschern als Markierungen genutzt werden.&lt;ref name=&quot;Biografie&quot;/&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1024757919}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Bridges, Calvin}}<br /> [[Kategorie:Zoologe]]<br /> [[Kategorie:Genetiker]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1889]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1938]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME= Bridges, Calvin<br /> |ALTERNATIVNAMEN= Bridges, Calvin Blackman<br /> |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Genetiker<br /> |GEBURTSDATUM= 11. Januar 1889<br /> |GEBURTSORT= [[Schuyler Falls]], New York<br /> |STERBEDATUM= 27. Dezember 1938<br /> |STERBEORT= Los Angeles, Kalifornien<br /> }}</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alexei_Grigorjewitsch_Smirnow&diff=119185135 Alexei Grigorjewitsch Smirnow 2013-06-03T19:52:28Z <p>Abogomazova: bild</p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Alexei Grigorjewitsch Smirnow<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild = Alexey Smirnov.jpg<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{RUS}}<br /> | Geburtsdatum = 9. Oktober 1977<br /> | Geburtsort = [[Toljatti]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Rechtshänder<br /> | Spielweise = Shakehand<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 108780<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 11<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Juli - September 2003<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz =<br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> <br /> '''Alexei Grigorjewitsch Smirnow''' ({{RuS|Алексей Григорьевич Смирнов}}, * [[9. Oktober]] [[1977]] in [[Toljatti]]) ist ein russischer [[Tischtennis]]spieler. Er ist fünffacher Jugendeuropameister und gewann einmal das [[Europe TOP-12|europäische Ranglistenturnier Europe TOP-12]]. Derzeit (2013) spielt er beim russischen Meister [[Gazprom Fakel Orenburg]].<br /> <br /> == Jugend ==<br /> 1992 wurde Smirnov mit dem russischen Team Europameister der Kadetten. Zwei Jahre später gewann er in Paris den Doppelwettbewerb zusammen mit Denis Gavrilov. Bei der Jugend-Europameisterschaft 1995 holte drei Titel, nämlich im Einzel im Doppel (mit den Dänen [[Martin Monrad]]) und im Mixed (mit Olga Kashulina).&lt;ref&gt;[http://www.ettu.org/european-youth-championships-archive/ ETTU - European Table Tennis Union (abgerufen am 9. August 2012)]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Erwachsene ==<br /> Seit 1995 nimmt für Russland Smirnov an allen [[Tischtennisweltmeisterschaft]]en teil. Dabei erreichte er [[Tischtennisweltmeisterschaft 2006|2006]] mit dem Team Platz sechs. 2003 wurde er zusammen mit [[Dmitri Wjatscheslawowitsch Masunow|Dmitri Masunow]] im Doppel Vizeeuropameister. Bei den folgenden [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europameisterschaften]] erreichte er jeweils im Doppel und im Mixed das Halbfinale. 2005 gewann er in Rennes das [[Europe TOP-12|europäische Ranglistenturnier Europe TOP-12]]. Dabei schaltete er im Halbfinale [[Timo Boll]] aus und besiegte im Endspiel [[Wladimir Samsonow]].<br /> <br /> [[Olympische Sommerspiele 2004/Tischtennis|2004]] und [[Olympische Sommerspiele 2008/Tischtennis|2008]] nahm er an den Olympischen Spielen teil.<br /> <br /> == Bundesliga ==<br /> 1997 wechselte Smirnov vom russischen Verein Samara in die deutsche [[Tischtennis-Bundesliga|Bundesliga]] zum [[1. FC Bayreuth]]. Ein Jahr später schloss er sich [[TTF Liebherr Ochsenhausen]] an. Nach einem Zwischenspiel in der Saison 2000/01 bei [[TTC Rhön-Sprudel Fulda-Maberzell]] kehrte er wieder nach Ochsenhausen zurück. Mit Ochsenhausen wurde er 2000 und 2004 deutscher Meister sowie 2002 und 2003 deutscher Pokalsieger. 2004 ging er nach Belgien zu [[Royal Villette Charleroi]].&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1997/8 S.20 + 1998/6 S.8 + 2000/5 S.38 + 2001/8 S.18 + 2004/8 S.34&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Privat ==<br /> Seine Ehefrau Natascha (* 27. März 1977) ist auch Tischtennisspielerin. Sie kam 2002 von Moskau zum ASV Otterswang (2.Bundesliga) und wechselte ein Jahr später zum SG Schorndorf (Oberliga). Mit ihr hat Smirnow Zwillinge.&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 2002/6 S.18 + 2002/8 S.44&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;[http://www.ittf.com/ittf_stats/All_events3.asp?Event_Name=&amp;ID=6636&amp;Year=&amp;Formv_all_events_Sorting=3&amp;Formv_all_events_Sorted=3&amp; ITTF-Statistik] (abgerufen am 15. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2008 || St. Petersburg || RUS || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB || || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN || Viertelfinale || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA || Viertelfinale || style=&quot;background:silver;&quot;|Silber || || <br /> |-<br /> | EUN || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1992 || Topolcany || TCH || || || || style=&quot;background:gold;&quot;|1<br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1995 || Den Haag || NED || style=&quot;background:gold;&quot;|Gold || style=&quot;background:gold;&quot;|Gold || style=&quot;background:gold;&quot;|Gold || <br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1994 || Paris || FRA || || style=&quot;background:gold;&quot;|Gold || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2011 || Lüttich || BEL || style=&quot;background:#c96;&quot;|3.Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2008 || Frankfurt || GER || style=&quot;background:#c96;&quot;|3.Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2007 || Arezzo || ITA || style=&quot;background:#c96;&quot;|3.Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2006 || Copenhagen || DEN || 9. Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2005 || Rennes || FRA || style=&quot;background:gold;&quot;|Platz 1 || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2004 || Frankfurt || GER || style=&quot;background:#c96;&quot;|3.Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2003 || Saarbrücken || GER || 5. Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN || letzte 32 || || || 13 <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE || letzte 64 || 4. Platz || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Dubai || UAE || letzte 64 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Doha || QAT || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Warschau || POL || Viertelfinale || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Wels || AUT || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Kobe || JPN || Viertelfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Kuwait City || KUW || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Doha || QAT || letzte 16 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Velenje || SVN || letzte 16 || style=&quot;background:gold;&quot;|Gold || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Warschau || POL || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Wakayama || JPN || letzte 16 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Bremen || GER || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Doha || QAT || letzte 64 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Kuwait City || KUW || letzte 32 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2009 || Velenje || SVN || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Warschau || POL || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Berlin || GER || letzte 64 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Salzburg || AUT || letzte 32 || || || style=&quot;background:#c96;&quot;|3<br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Singapur || SIN || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Daejeon || KOR || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Doha || QAT || letzte 64 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Kuwait City || KUW || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Velenje || SVN || letzte 32 || style=&quot;background:silver;&quot;|Silber || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Stockholm || SWE || Viertelfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Bremen || GER || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Wels || AUT || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Chiba || JPN || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Seongnam || KOR || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Santiago || CHI || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Salwa Cup || KUW || letzte 32 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Warschau || POL || letzte 16 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS || Viertelfinale || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Yokohama || JPN || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Guangzhou || CHN || letzte 16 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Kunshan || CHN || letzte 32 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Taipei || TPE || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Kuwait City || KUW || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Doha || QAT || letzte 64 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Zagreb || HRV || Viertelfinale || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Göteborg || SWE || letzte 64 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER || letzte 16 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS || Viertelfinale || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Yokohama || JPN || letzte 32 || style=&quot;background:silver;&quot;|Silber || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Fort Lauderdale || USA || letzte 32 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Rio de Janeiro || BRA || Viertelfinale || style=&quot;background:silver;&quot;|Silber || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Doha || QAT || letzte 64 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || St. Petersburg || RUS || letzte 32 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Wels || AUT || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Aarhus || DEN || Viertelfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Warschau || POL || letzte 16 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Kobe || JPN || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Changchun || CHN || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Wuxi || CHN || Viertelfinale || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA || letzte 16 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Singapur || SIN || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Athen || GRE || letzte 64 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Croatia || HRV || letzte 64 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Malmö || SWE || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Jeju-Si || KOR || Viertelfinale || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Rio || BRA || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Doha || QAT || style=&quot;background:silver;&quot;|Silber || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Croatia || HRV || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Farum || DEN || letzte 32 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Warschau || POL || Viertelfinale || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Eindhoven || NED || letzte 32 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Kobe || JPN || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Gangneung City || KOR || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Sao Paolo || BRA || Viertelfinale || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Fort Lauderdale || USA || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Kairo || EGY || letzte 32 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Wels || AUT || letzte 16 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Farum || DEN || Rd 1 || Rd 1 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Rotterdam || NED || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Bayreuth || GER || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Zabreb || HRV || letzte 64 || letzte 16 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Chatham || ENG || letzte 32 || Viertelfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Umea || SWE || letzte 32 || Rd 1 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Warschau || POL || Rd 1 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Toulouse || FRA || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Doha || QAT || || Rd 1 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Zagreb || HRV || letzte 32 || Rd 1 || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1997 || Linz || AUT || letzte 64 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1997 || Gdansk || POL || letzte 32 || style=&quot;background:#c96;&quot;|Halbfinale || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour Grand Finals || 2010 || Seoul || KOR || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour Grand Finals || 2003 || Guangzhou || CHN || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour Grand Finals || 2002 || Stockholm || SWE || letzte 16 || || || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2011 || Rotterdam || NED || letzte 32 || letzte 32 || || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2010 || Moskau || RUS || || || || 6 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou || CHN || || || || 12 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2007 || Zagreb || HRV || letzte 128 || letzte 16 || letzte 64 || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2006 || Bremen || GER || || || || 6 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN || letzte 32 || letzte 16 || letzte 64 || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT || || || || 11 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA || letzte 64 || letzte 16 || letzte 64 || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2001 || Osaka || JPN || letzte 128 || letzte 64 || Scratched || 25 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS || || || || 17-20 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED || letzte 64 || letzte 32 || letzte 64 || <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1997 || Manchester || ENG || letzte 128 || letzte 64 || letzte 128 || 9 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1995 || Tianjin || CHN || letzte 64 || letzte 64 || keine Teiln. || 19 <br /> |-<br /> | RUS || World Cup || 2010 || Magdeburg || GER || 13-16. Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || World Cup || 2009 || Moskau || RUS || 13-16. Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || World Cup || 2003 || Jiangyin || CHN || 5-8. Platz || || || <br /> |-<br /> | RUS || WTC-World Team Cup || 2007 || Magdeburg || GER || || || || 7 <br /> |}<br /> <br /> == Quellen ==<br /> * René Adler: ''Das Ende der Durststrecke'', Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2005/2 S.15<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ittf.com/biography/biography_web_details.asp?Player_ID=108780&amp;Blade=&amp;Rubber_backhand=&amp;Rubber_forehand=&amp;s_Assoc=&amp;s_Gender=&amp;s_Name=&amp;s_Player_ID=&amp; Biography und Artikel auf ittf.com] (abgerufen am 5. August 2011)<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Smirnow, Alexei Grigorjewitsch}}<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1977]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Smirnow, Alexei Grigorjewitsch<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russischer Tischtennisspieler<br /> |GEBURTSDATUM=9. Oktober 1977<br /> |GEBURTSORT=[[Toljatti]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}<br /> <br /> [[zh:阿里克谢·斯米尔诺夫]]</div> Abogomazova https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Swetlana_Grigorjewna_Ganina&diff=109151010 Swetlana Grigorjewna Ganina 2012-10-10T10:23:09Z <p>Abogomazova: </p> <hr /> <div>{{Infobox Tischtennisspieler<br /> | Name = Swetlana Grigorjewna Ganina<br /> | Andere Schreibweisen = <br /> | Bild = Svetlana Ganina.JPG<br /> | Bildbeschriftung = <br /> | Spitzname = <br /> | Nationalität = {{RUS}}<br /> | Geburtsdatum = 11. Juli 1978<br /> | Geburtsort = [[Nischni Nowgorod|Gorki]]<br /> | Sterbedatum = <br /> | Sterbeort = <br /> | Größe = <br /> | Gewicht = <br /> | Erste Profisaison = <br /> | Rücktritt = <br /> | Spielhand = Rechtshänderin<br /> | Spielweise = Shakehand<br /> | Trainer = <br /> | Preisgeld = <br /> | ITTF-ID = 102937<br /> | Aktueller Weltranglistenplatz = <br /> | Bester Weltranglistenplatz = 34<br /> | Datum Bester Weltranglistenplatz = Juni 2007<br /> | KR-ID = <br /> | Aktueller Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Kontinentaler Ranglistenplatz = <br /> | NR-ID = <br /> | Aktueller Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Datum Bester Nationaler Ranglistenplatz = <br /> | Updated = <br /> }}<br /> <br /> '''Swetlana Grigorjewna Ganina''' ({{RuS|Светлана Григорьевна Ганина}}; * [[11. Juli]] [[1978]] in [[Nischni Nowgorod|Gorki]]) ist eine russische [[Tischtennis]]spielerin. Sie ist Europameisterin im Doppel.<br /> <br /> == Erfolge ==<br /> Ganina ist Abwehrspielerin. Sie holte bei Jugend-Europameisterschaften acht Medaillen:<br /> * 1991: Sieg mit der Mannschaft<br /> * 1992: Sieg im Einzel<br /> * 1993: Sieg mit der Mannschaft<br /> * 1994: Sieg im Einzel, Zweiter im Doppel mit [[Wiktoryja Paulowitsch|Wiktorija Pawlowitsch]]<br /> * 1995: Zweite im Einzel (hinter [[Tamara Boroš]]), Sieg mit der Mannschaft<br /> * 1996: Sieg mit der Mannschaft<br /> <br /> Von 1999 bis 2008 nahm sie vier Mal an [[Tischtennis-Europameisterschaft|Europa-]] und neun Mal an [[Tischtennisweltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]] teil. Zudem qualifizierte sie sich zwei Mal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen.<br /> <br /> [[Tischtennis-Europameisterschaft 2007|2007]] wurde Ganina zusammen mit [[Wiktoryja Paulowitsch|Wiktorija Pawlowitsch]] Europameister im Doppel. In den Jahren davor hatte sie bereits drei Mal das Doppel-Halbfinale erreicht: [[Tischtennis-Europameisterschaft 2002|2002]], [[Tischtennis-Europameisterschaft 2003|2003]] und [[Tischtennis-Europameisterschaft 2005|2005]] jeweils mit [[Irina Wladimirowna Palina|Irina Palina]]. 2007 holte sie noch Silber mit der russischen Damenmannschaft.<br /> <br /> Ihren größten Erfolg bei den Weltmeisterschaften verzeichnete sie [[Tischtennisweltmeisterschaft 2003|2003]], als sie im Doppel mit Irina Palina das Viertelfinale erreichte.<br /> <br /> Ganina nahm an den [[Olympische Sommerspiele 2004/Tischtennis|Olympischen Spielen 2004]] in Athen teil. Im Einzel erreichte sie die Runde der letzten 32 und verlor dort gegen [[Lau Sui Fei]] aus Hongkong. Mit ihrer Partnerin Palina verlor sie im Achtelfinale gegen die Paarung [[Tie Yana]] und [[Song Ah Sim]], ebenfalls aus Hongkong.<br /> <br /> == Deutschland ==<br /> 1996 kam Ganina vom ungarischen Verein [[Postas Budapest]] in die [[Tischtennis-Bundesliga|deutsche Bundesliga]] zu [[SC Bayer 05 Uerdingen]].&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 1996/6 S.30&lt;/ref&gt; 2001 wechselte sie zu [[TuS Bad Driburg]]&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|DTS]], 2001/6 S.27&lt;/ref&gt; wo sie bis 2005 blieb. Danach verließ sie Deutschland Richtung Wladiwostok (Russland).&lt;ref&gt;Zeitschrift [[Tischtennis (Zeitschrift)|tischtennis]], 2005/8 S.30&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank ==<br /> &lt;ref&gt;[http://www.ittf.com/ittf_stats/All_events3.asp?ID=2245&amp;NAMES=GANINA+Svetlana+%28RUS%29&amp;Assoc1=RUS&amp;Assoc=&amp;s_Gender=&amp;s_Names=Ganina&amp; ITTF-Statistik] (abgerufen am 7. September 2011)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! Verband!! Veranstaltung!! Jahr!! Ort!! Land!! Einzel!! Doppel!! Mixed!! Team<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2010 || Ostrava || CZE  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2007 || Belgrad || SRB  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |2<br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2005 || Aarhus || DEN  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2003 || Courmayeur || ITA  ||  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Europameisterschaft || 2002 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1993 || Ljubljana || SVN  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | EUN || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1992 || Topolcany || TCH  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | URS || Jugend-Europameisterschaft (Kadetten) || 1991 || Granada || ESP  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1996 || Frydek-Mistek || CZE  ||  ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1995 || Den Haag || NED  || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |1<br /> |-<br /> | RUS || Jugend-Europameisterschaft (Junioren) || 1994 || Paris || FRA  || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2007 || Arezzo || ITA  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || EURO-TOP12 || 2005 || Rennes || FRA  || 9. Platz ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2008 || Peking || CHN  || Scratched ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Olympische Spiele || 2004 || Athen || GRE  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Wladyslawowo || POL  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Dortmund || GER  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2011 || Velenje || SVN  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Warschau || POL  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Wels || AUT  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Budaors || HUN  || letzte 64 || style=&quot;background-color:silver;&quot; |Silber ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Berlin || GER  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2010 || Velenje || SVN  || letzte 64 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2008 || Kuwait City || KUW  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Bremen || GER  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Toulouse || FRA  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || St Petersburg || RUS  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Chiba || JPN  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Belo Horizonte || BRA  || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Doha || QAT  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Velenje || SVN  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2007 || Zagreb || HRV  || Viertelfinale || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Warschau || POL  || letzte 64 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Bayreuth || GER  || letzte 32 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || St Petersburg || RUS  || letzte 16 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Yokohama || JPN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Guangzhou || CHN  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Santiago || CHI  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Kunshan || CHN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Kuwait City || KUW  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Doha || QAT  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2006 || Velenje || SVN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Göteborg || SWE  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Magdeburg || GER  || letzte 64 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || St. Petersburg || RUS  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Zagreb || HRV  || letzte 64 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2005 || Velenje || SVN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || St. Petersburg || RUS  || Viertelfinale || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Wels || AUT  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Leipzig || GER  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Aarhus || DEN  || letzte 16 || style=&quot;background-color:gold;&quot; |Gold ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Warschau || POL  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Chicago || USA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Rio de Janeiro || BRA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Singapur || SIN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Kairo || EGY  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Athen || GRE  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2004 || Croatia || HRV  || letzte 16 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Aarhus || DEN  || letzte 32 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Bremen || GER  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2003 || Croatia || HRV  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Farum || DEN  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Eindhoven || NED  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Magdeburg || GER  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Kairo || EGY  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2002 || Wels || AUT  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Skovde || SWE  || letzte 32 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Rotterdam || NED  || letzte 64 || Scratched ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2001 || Bayreuth || GER  || letzte 32 || letzte 32 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Toulouse || FRA  || letzte 32 || Rd 1 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 2000 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || style=&quot;background-color:#cc9966;&quot; |Halbfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Lievin || FRA  || Rd 1 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Bremen || GER  || Rd 1 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1999 || Hopton-on-Sea || ENG  || letzte 32 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour || 1998 || Courmayeur || ITA  || letzte 16 || letzte 16 ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour Grand Finals || 2010 || Seoul || KOR  ||  || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Pro Tour Grand Finals || 2004 || Peking || CHN  || letzte 16 ||  ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2008 || Guangzhou  || CHN  ||  ||  ||  || 16 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2007 || Zagreb || HRV  || letzte 32 || letzte 32 || letzte 32 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2006 || Bremen || GER  ||  ||  ||  || 13 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2005 || Shanghai || CHN  || letzte 32 || letzte 32 || letzte 64 ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2004 || Doha || QAT  ||  ||  ||  || 7 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2003 || Paris || FRA  || letzte 64 || Viertelfinale ||  ||  <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2001 || Osaka || JPN  || letzte 128 || Qual || Scratched || 23 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 2000 || Kuala Lumpur || MAS  ||  ||  ||  || 9-12 <br /> |-<br /> | RUS || Weltmeisterschaft || 1999 || Eindhoven || NED  || letzte 128 || letzte 128 || keine Teiln. ||  <br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.ettu.org/european-championships-archive/ Europameisterschaften der Erwachsenen] (abgerufen am 9. August 2012)<br /> * [http://www.ettu.org/european-youth-championships-archive/ Jugend-Europameisterschaften] (abgerufen am 9. August 2012)<br /> * [http://www.allabouttabletennis.com/womens-table-tennis-ganina.html Biographie (englisch)] (abgerufen am 5. Oktober 2010)<br /> * [http://www.picsearch.de/bilder/sportlerinnen/racketsport/tischtennis/svetlana%20ganina.html Bilder von Swetlana Ganina] (abgerufen am 5. Oktober 2010)<br /> * {{SportsReference|ga/svetlana-ganina-1}}<br /> * [http://www.ittf.com/biography/biography_web_details.asp?Player_ID=102937&amp;s_Assoc=&amp;s_Gender=&amp;s_Name=&amp;s_Player_ID=&amp; Biography und Artikel auf ittf.com] (abgerufen am 5. August 2011)<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Ganina, Swetlana Grigorjewna}}<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Tischtennisspieler (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1978]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Ganina, Swetlana Grigorjewna<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Ganina, Swetlana; Ганина, Светлана Григорьевна<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russische Tischtennisspielerin<br /> |GEBURTSDATUM=11. Juli 1978<br /> |GEBURTSORT=[[Nischni Nowgorod|Gorki]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}<br /> <br /> [[en:Svetlana Ganina]]<br /> [[nl:Svetlana Ganina]]<br /> [[pl:Swietłana Ganina]]<br /> [[ru:Ганина, Светлана Григорьевна]]</div> Abogomazova