https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=41.223.132.231 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-29T22:29:15Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sierra-leonischer_Leone&diff=223760519 Sierra-leonischer Leone 2022-06-16T22:15:39Z <p>41.223.132.231: Tippfehler korrigiert</p> <hr /> <div>{{Infobox Währungseinheit<br /> |WAEHRUNG = Leone<br /> |LAND = {{SLE}}<br /> |UNTERTEILUNG = 100 [[Cent (Währung)|Cent]]s<br /> |ISO = SLL<br /> |ABKUERZUNG = Le<br /> |NKS_EUR = 1<br /> |NKS_FOR = 5<br /> |FAKTOR_FOR = 10000<br /> }}<br /> <br /> [[Datei:500Leone.png|mini|Münzen aus dem Jahr 1996]]<br /> <br /> <br /> Der '''Leone''' ist seit 1964 die [[Währung]] [[Sierra Leone]]s. Er ersetzte zu dem Zeitpunkt in einem festen Umtauschverhältnis von 2 zu 1 das [[Westafrikanisches Pfund|Westafrikanische Pfund]].&lt;ref&gt;{{cite book | last1 = Linzmayer | first1 = Owen | title = The Banknote Book | chapter = Sierra Leone | publisher = www.BanknoteNews.com | year = 2012 | location = San Francisco, CA | url = http://www.banknotebook.com}}&lt;/ref&gt; Zwischen 1791 und 1805 war der ''Sierra Leone Dollar'', herausgegeben von der [[Sierra Leone Company]], offizielles Zahlungsmittel.&lt;ref&gt;[http://currencies.wikia.com/wiki/Sierra_Leonean_dollar ''Sierra Leonean dollar.'' Currency Wiki.] Abgerufen am 18. Mai 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 01. Juli 2022 wird die Revaluierung des Leone ausgeführt. Es werden die letzten drei Nullen gestrichen. Zudem wird eine neue Banknote mit einem Wert von 20 Leones eingeführt. Bis zum 31.Oktober 2022 zählt der &quot;alte&quot; Leone im ganzen Land noch als gültiges Zahlungsmittel.<br /> &lt;ref&gt;[https://sierraloaded.sl/news/bank-sierra-leone-announces-date-new-leones-will-use/.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Banknoten und Münzen ==<br /> Die [[Bank of Sierra Leone]] gibt [[Münze]]n zu 50, 100 und 500 Leones (Stand November 2016)&lt;ref&gt;[https://www.bsl.gov.sl/Press%20Release.pdf ''Press Release.'' Bank of Sierra Leone, November 2016.]&lt;/ref&gt; und [[Banknote]]n zu 1000, 2000, 5000 und 10.000 Leones&lt;ref&gt;[https://www.bsl.gov.sl/Banknotes_and_Coins.html ''Banknotes and Coins.'' Bank of Sierra Leone.] Abgerufen am 18. Mai 2017.&lt;/ref&gt; heraus. <br /> <br /> Aufgrund des geringen Wertes werden Münzen zu 10 Leones sowie Banknoten zu 50, 100 und 500 Leones nicht mehr geprägt bzw. gedruckt. 50 Leones wurden auch als ''Golde'' bezeichnet. Im praktischen Leben finden primär die Münzen zu 100 Leones sowie Banknoten zu 2000 Leones Anwendung; Banknoten zu 10.000 sowie Münzen zu 500 Leones werden nur in sehr kleiner Stückzahl herausgegeben und sind im täglichen Leben praktisch nicht zu finden. <br /> <br /> Die Leone-Banknoten haben zahlreiche Sicherheitsmerkmale und galten lange als eine der fälschungssichersten Banknotenserien Afrikas. Dennoch wurde entschieden, ab dem 14. Mai 2010 neue Banknoten (außer Le 500) in veränderten Größen, mit besseren Merkmalen für Blinde und weiterreichenden Sicherheitsmerkmalen durch die Bank of Sierra Leone herauszugeben. Unter anderem erhalten die Banknoten erstmals, mit ihrer Wertigkeit aufsteigend, unterschiedliche Abmessungen. Die alten Banknoten blieben für eine Übergangszeit bis 15. August 2011 legales Zahlungsmittel.&lt;ref&gt;[http://www.bsl.gov.sl/pdf/Resizednotes_announcement.pdf ''BANK OF SIERRA LEONE ANNOUNCES THE INTRODUCTION OF A NEW FAMILY OF RESIZED BANKNOTES.'' Bank of Sierra Leone, 8. April 2010.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Banknoten ===<br /> ==== Seit 2010 ====<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| Bild<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Wert<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Format<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| Beschreibung<br /> |-<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! Vorderseite<br /> ! Rückseite<br /> ! Vorderseite<br /> ! Rückseite<br /> ! Farbe<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 1000 Leones<br /> | 135 × 67 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Bai Bureh]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Wappen Sierra Leones]]&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Satellitenschüssel]]<br /> | rot<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 2000 Leones<br /> | 140 × 69 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Isaac Wallace-Johnson]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Containerschiff]], Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | Gebäude der [[Bank of Sierra Leone]]<br /> | braun<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 5000 Leones<br /> | 145 × 71 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Sengbe Pieh]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Bumbuna-Stausee]]<br /> | violett<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 10.000 Leones<br /> | 153 × 73 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | Taube im Flug, dahinter Kartenrelief&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Flagge Sierra Leones]]&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Cotton Tree]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | blau und grün<br /> |}<br /> ==== 2002–2004====<br /> Die Banknoten dieser Serie sahen ähnlich denen der Serie von 2010 aus. Größter Unterschied war, neben sichtbaren und unsichtbaren Sicherheitsmerkmalen, die Positionierung der Zahl ''10.000'' auf dem 10.000-Leones-Schein. Diese war, anders als bei den anderen Scheinen dieser und der folgenden Serien, links unten auf der Vorder- und rechts unten auf der Rückseite zu finden.&lt;ref name=&quot;ats&quot;&gt;[http://www.atsnotes.com/catalog/banknotes/sierra-leone.html ''Sierra Leone banknotes.'' World Paper Money Catalog and History.] Abgerufen am 22. Oktober 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== 1995–2000 ====<br /> In dieser Serie wurden lediglich Scheine zu 500, 1000, 2000 und 5000 Leone gedruckt. Die 500-Leones-Note zeigt auf der Vorderseite den Kriegsherren [[Kai Londo]], auf der Rückseite ein Fischerboot.&lt;ref name=&quot;ats&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== 1988–1993====<br /> Geldscheine zu 10, 20, 50, 100, 500, 1000 und 5000 Leones wurden gedruckt. Auf allen Scheinen mit Ausnahme der 1000 und 5000 Leones war Staatspräsident [[Joseph Saidu Momoh]] zu sehen.&lt;ref name=&quot;ats&quot; /&gt;<br /> <br /> == Zukunft des Leones ==<br /> Zusammen mit fünf weiteren westafrikanischen Staaten ([[Westafrikanische Währungszone]]) arbeitet Sierra Leone seit einigen Jahren an der Einführung einer Einheitswährung (ähnlich dem [[Euro]]). Arbeitstitel der Währung ist &quot;West African Units Accounts&quot; (WAUA), der den festen Kurs von 1 WAUA = 1,35 US-Dollar hat. Derzeit gibt es Reiseschecks in WAUA. Diese werden in allen Mitgliedstaaten akzeptiert. 1 WAUA entspricht ca. Le 4.500. 2007 haben sich die Mitgliedstaaten auf einen Namen der zukünftigen Währung, den [[Eco (Währung)|ECO]] geeinigt.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * René Frank: ''Die ersten Dollarmünzen der Geschichte.'' München 2012, ISBN 978-3-656-24169-0.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Money of Sierra Leone}}<br /> * [http://www.bsl.gov.sl/ Bank of Sierra Leone] (englisch)<br /> * [http://www.wami-imao.org/ West African Monetary Institute] (englisch)<br /> * [http://www.atsnotes.com/catalog/banknotes/sierra-leone.html Historische Banknoten] (englisch)<br /> * [http://www.banknoteworld.it/sierra%20leone.htm Sierra-leonische Banknoten] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Afrikanische Währungen}}<br /> <br /> [[Kategorie:Währungseinheit (Afrika)]]<br /> [[Kategorie:Wirtschaft (Sierra Leone)]]</div> 41.223.132.231 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sierra-leonischer_Leone&diff=223760477 Sierra-leonischer Leone 2022-06-16T22:12:46Z <p>41.223.132.231: </p> <hr /> <div>{{Infobox Währungseinheit<br /> |WAEHRUNG = Leone<br /> |LAND = {{SLE}}<br /> |UNTERTEILUNG = 100 [[Cent (Währung)|Cent]]s<br /> |ISO = SLL<br /> |ABKUERZUNG = Le<br /> |NKS_EUR = 1<br /> |NKS_FOR = 5<br /> |FAKTOR_FOR = 10000<br /> }}<br /> <br /> [[Datei:500Leone.png|mini|Münzen aus dem Jahr 1996]]<br /> <br /> <br /> Der '''Leone''' ist seit 1964 die [[Währung]] [[Sierra Leone]]s. Er ersetzte zu dem Zeitpunkt in einem festen Umtauschverhältnis von 2 zu 1 das [[Westafrikanisches Pfund|Westafrikanische Pfund]].&lt;ref&gt;{{cite book | last1 = Linzmayer | first1 = Owen | title = The Banknote Book | chapter = Sierra Leone | publisher = www.BanknoteNews.com | year = 2012 | location = San Francisco, CA | url = http://www.banknotebook.com}}&lt;/ref&gt; Zwischen 1791 und 1805 war der ''Sierra Leone Dollar'', herausgegeben von der [[Sierra Leone Company]], offizielles Zahlungsmittel.&lt;ref&gt;[http://currencies.wikia.com/wiki/Sierra_Leonean_dollar ''Sierra Leonean dollar.'' Currency Wiki.] Abgerufen am 18. Mai 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 01. Juli 2022 wird die Revaluierung des Leone ausgeführt. Es werden die letzten drei Nullen gestrichen. Zudem wird eine neue Banknote mit einem Wert von 20 Leones eingeführt. Bis zum 31.Oktober 2022 zählt der &quot;alte&quot; Leone im ganzen Land noch als gültiges Zahlungsmittel.<br /> &lt;ref&gt;[https://sierraloaded.sl/news/bank-sierra-leone-announces-date-new-leones-will-use/]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Banknoten und Münzen ==<br /> Die [[Bank of Sierra Leone]] gibt [[Münze]]n zu 50, 100 und 500 Leones (Stand November 2016)&lt;ref&gt;[https://www.bsl.gov.sl/Press%20Release.pdf ''Press Release.'' Bank of Sierra Leone, November 2016.]&lt;/ref&gt; und [[Banknote]]n zu 1000, 2000, 5000 und 10.000 Leones&lt;ref&gt;[https://www.bsl.gov.sl/Banknotes_and_Coins.html ''Banknotes and Coins.'' Bank of Sierra Leone.] Abgerufen am 18. Mai 2017.&lt;/ref&gt; heraus. <br /> <br /> Aufgrund des geringen Wertes werden Münzen zu 10 Leones sowie Banknoten zu 50, 100 und 500 Leones nicht mehr geprägt bzw. gedruckt. 50 Leones wurden auch als ''Golde'' bezeichnet. Im praktischen Leben finden primär die Münzen zu 100 Leones sowie Banknoten zu 2000 Leones Anwendung; Banknoten zu 10.000 sowie Münzen zu 500 Leones werden nur in sehr kleiner Stückzahl herausgegeben und sind im täglichen Leben praktisch nicht zu finden. <br /> <br /> Die Leone-Banknoten haben zahlreiche Sicherheitsmerkmale und galten lange als eine der fälschungssichersten Banknotenserien Afrikas. Dennoch wurde entschieden, ab dem 14. Mai 2010 neue Banknoten (außer Le 500) in veränderten Größen, mit besseren Merkmalen für Blinde und weiterreichenden Sicherheitsmerkmalen durch die Bank of Sierra Leone herauszugeben. Unter anderem erhalten die Banknoten erstmals, mit ihrer Wertigkeit aufsteigend, unterschiedliche Abmessungen. Die alten Banknoten blieben für eine Übergangszeit bis 15. August 2011 legales Zahlungsmittel.&lt;ref&gt;[http://www.bsl.gov.sl/pdf/Resizednotes_announcement.pdf ''BANK OF SIERRA LEONE ANNOUNCES THE INTRODUCTION OF A NEW FAMILY OF RESIZED BANKNOTES.'' Bank of Sierra Leone, 8. April 2010.]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Banknoten ===<br /> ==== Seit 2010 ====<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! colspan=&quot;2&quot;| Bild<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Wert<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Format<br /> ! colspan=&quot;3&quot;| Beschreibung<br /> |-<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! Vorderseite<br /> ! Rückseite<br /> ! Vorderseite<br /> ! Rückseite<br /> ! Farbe<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 1000 Leones<br /> | 135 × 67 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Bai Bureh]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Wappen Sierra Leones]]&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Satellitenschüssel]]<br /> | rot<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 2000 Leones<br /> | 140 × 69 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Isaac Wallace-Johnson]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Containerschiff]], Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | Gebäude der [[Bank of Sierra Leone]]<br /> | braun<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 5000 Leones<br /> | 145 × 71 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Sengbe Pieh]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Bumbuna-Stausee]]<br /> | violett<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> |align=&quot;center&quot; |<br /> | 10.000 Leones<br /> | 153 × 73 mm<br /> | valign=&quot;top&quot; | Taube im Flug, dahinter Kartenrelief&lt;br /&gt;&lt;small&gt;[[Flagge Sierra Leones]]&lt;/small&gt;<br /> | valign=&quot;top&quot; | [[Cotton Tree]]&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Wappen Sierra Leone&lt;/small&gt;<br /> | blau und grün<br /> |}<br /> ==== 2002–2004====<br /> Die Banknoten dieser Serie sahen ähnlich denen der Serie von 2010 aus. Größter Unterschied war, neben sichtbaren und unsichtbaren Sicherheitsmerkmalen, die Positionierung der Zahl ''10.000'' auf dem 10.000-Leones-Schein. Diese war, anders als bei den anderen Scheinen dieser und der folgenden Serien, links unten auf der Vorder- und rechts unten auf der Rückseite zu finden.&lt;ref name=&quot;ats&quot;&gt;[http://www.atsnotes.com/catalog/banknotes/sierra-leone.html ''Sierra Leone banknotes.'' World Paper Money Catalog and History.] Abgerufen am 22. Oktober 2017.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== 1995–2000 ====<br /> In dieser Serie wurden lediglich Scheine zu 500, 1000, 2000 und 5000 Leone gedruckt. Die 500-Leones-Note zeigt auf der Vorderseite den Kriegsherren [[Kai Londo]], auf der Rückseite ein Fischerboot.&lt;ref name=&quot;ats&quot; /&gt;<br /> <br /> ==== 1988–1993====<br /> Geldscheine zu 10, 20, 50, 100, 500, 1000 und 5000 Leones wurden gedruckt. Auf allen Scheinen mit Ausnahme der 1000 und 5000 Leones war Staatspräsident [[Joseph Saidu Momoh]] zu sehen.&lt;ref name=&quot;ats&quot; /&gt;<br /> <br /> == Zukunft des Leones ==<br /> Zusammen mit fünf weiteren westafrikanischen Staaten ([[Westafrikanische Währungszone]]) arbeitet Sierra Leone seit einigen Jahren an der Einführung einer Einheitswährung (ähnlich dem [[Euro]]). Arbeitstitel der Währung ist &quot;West African Units Accounts&quot; (WAUA), der den festen Kurs von 1 WAUA = 1,35 US-Dollar hat. Derzeit gibt es Reiseschecks in WAUA. Diese werden in allen Mitgliedstaaten akzeptiert. 1 WAUA entspricht ca. Le 4.500. 2007 haben sich die Mitgliedstaaten auf einen Namen der zukünftigen Währung, den [[Eco (Währung)|ECO]] geeinigt.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * René Frank: ''Die ersten Dollarmünzen der Geschichte.'' München 2012, ISBN 978-3-656-24169-0.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Money of Sierra Leone}}<br /> * [http://www.bsl.gov.sl/ Bank of Sierra Leone] (englisch)<br /> * [http://www.wami-imao.org/ West African Monetary Institute] (englisch)<br /> * [http://www.atsnotes.com/catalog/banknotes/sierra-leone.html Historische Banknoten] (englisch)<br /> * [http://www.banknoteworld.it/sierra%20leone.htm Sierra-leonische Banknoten] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Afrikanische Währungen}}<br /> <br /> [[Kategorie:Währungseinheit (Afrika)]]<br /> [[Kategorie:Wirtschaft (Sierra Leone)]]</div> 41.223.132.231