https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=2A02%3A8070%3AA1D1%3A7E00%3AC38%3A5E6E%3A79FF%3A4650 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-26T22:04:10Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Civilization_Revolution_2&diff=215450267 Civilization Revolution 2 2021-09-09T14:16:26Z <p>2A02:8070:A1D1:7E00:C38:5E6E:79FF:4650: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Computer- und Videospiel |TeilVon = Sid Meier’s Civilization |Titel = Civilization Revolution 2 |Entwickler = 2K China |Publisher = 2K Games |Release = 2014 |Plattform = iOS, Android, PlayStation Vita |Genre = Globalstrategie |Spielmodi = Einzelspieler |Me…</p> <hr /> <div><br /> {{Infobox Computer- und Videospiel<br /> |TeilVon = Sid Meier’s Civilization<br /> |Titel = Civilization Revolution 2<br /> |Entwickler = [[2K China]]<br /> |Publisher = [[2K Games]]<br /> |Release = 2014<br /> |Plattform = [[iOS (Betriebssystem)|iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], [[PlayStation Vita]]<br /> |Genre = [[Globalstrategie]]<br /> |Spielmodi = [[Einzelspieler]]<br /> |Medien = [[Digitale Distribution|Download]], Speicherkarte<br /> |Sprache = u.a. Deutsch, Englisch<br /> |PEGI = 12<br /> }}<br /> <br /> '''Sid Meier’s Civilization Revolution 2''' ist ein [[Globalstrategiespiel]] von [[2K China]] für die mobilen Plattformen [[IOS (Betriebssystem)|iOS]] und [[Android (Betriebssystem)|Android]] aus dem Jahr 2014. Es handelt sich um einen deutlich reduzierten Ableger der Hauptreihe ''[[Sid Meier’s Civilization]]''. 2015 wurde es von 2K China für die tragbare Spielkonsole [[PlayStation Vita]] als '''''Civilization Revolution 2 Plus''''' portiert und veröffentlicht.<br /> <br /> == Spielprinzip ==<br /> Das Spielkonzept entspricht grundsätzlich dem der Hauptreihe: der Spieler führt ein Volk in seiner Entwicklung von der einfachen Stammeskultur zu einer weltraumfahrenden Zivilisation. Er steht dabei im Wettstreit mit anderen Völkern mit den gleichen Zielen. Anfangs wählt der Spieler aus real existierenden Vorbildern sein Volk (z. B. Römer, Amerikaner, Deutsche usw.) und einen Anführer (bspw. [[Gaius Iulius Caesar|Caesar]] oder [[Abraham Lincoln]]), der seinem Volk gewisse Boni verleiht. Zu den wiederkehrenden Aufgaben zählt die Ausweitung des eigenen Reiches durch Städteneugründungen, die Erforschung neuer Technologien sowie die Kämpfe gegen feindliche Völker und marodierende Barbarenstämme. Es gibt ähnlich der Hauptreihe vier Siegbedingungen:<br /> <br /> * Wissenschaftssieg: die erfolgreiche Zusammenstellung einer Weltraumexpedition ins benachbarte Sonnensystem [[Alpha Centauri]]<br /> * Herrschaftssieg: die Eroberung aller gegnerischen Hauptstädte<br /> * Kultursieg: die Konvertierung rivalisierender Städte und Errichtung der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]]<br /> * Wirtschaftssieg: 20.000 Goldmünzen erwirtschaften und Errichtung der [[Weltbank]]<br /> <br /> Neben diesem freien Spiel gibt es sogenannte Herausforderungsszenarien, für die unterschiedlichen Spiel- und Siegbedingungen festgelegt sind.<br /> <br /> == Entwicklung ==<br /> Da Spiel wurde zunächst exklusiv für die Mobilplattformen iOS und Android entwickelt. Statt des Comiclooks des Vorgängers wechselte Entwickler 2K China auf eine 3D-Engine. Gestrichen wurde im Vergleich zum Vorgänger der Mehrspieler-Modus. Hinzugefügt wurden dagegen 20 Herausforderungs-Szenarien.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt; Im Oktober 2015 kündigte 2K Games die Portierung des Spiels auf PlayStation Vita an. Die Fassung wurde um zusätzliche Szenarien und historische Anführer aus der japanischen Geschichte ([[Oda Nobunaga]], [[Heihachiro Togo]] und [[Himiko]]) erweitert.&lt;ref name=&quot;famitsu&quot;&gt;{{cite web|url=http://www.famitsu.com/news/201510/06090199.html|title=ターン制ストラテジーゲーム『Civilization』シリーズ最新作『シヴィライゼーション レボリューション2+』がPS Vitaで12月3日発売!|work=Famitsu}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PS_Vita/35888/2153880/Civilization_Revolution_2-Plus-Edition_fuer_PS_Vita_angekuendigt.html |titel=Civilization Revolution 2: Plus-Edition für PS Vita angekündigt |sprache=de |abruf=2021-09-09}}&lt;/ref&gt; In Asien erschien das Spiel im Dezember 2015 als physische Box-Veröffentlichung und als Download, in Europa nach zwei Verschiebungen Ende März 2016 als Download.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Clement Renaudin |url=https://www.pocketgamer.com/articles/069552/update-delayed-civilization-revolution-2-plus-is-finally-out-now-on-psvita/ |titel=[Update] Delayed Civilization Revolution 2 Plus is finally out now on PSVita. |sprache=en |abruf=2021-09-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> {{Wertungsspiegel Computerspiel|IOS=true|PSVITA=true|Metacritic_IOS=66 %&lt;ref&gt;https://www.metacritic.com/game/ios/civilization-revolution-2&lt;/ref&gt;|AND=true|4Players_IOS=58 %&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;https://www.4players.de/4players.php/dispbericht/Allgemein/Test/35888/80605/0/Civilization_Revolution_2.html&lt;/ref&gt;|GamePro_IOS=71 %&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;https://www.gamepro.de/artikel/civilization-revolution-2-caesars-alte-socken,3057766.html&lt;/ref&gt;|PocketGamer_IOS=3,5/5&lt;ref&gt;https://www.pocketgamer.com/articles/060380/sid-meiers-civilization-revolution-2/&lt;/ref&gt;|IGN_IOS=6,9/10&lt;ref&gt;https://www.ign.com/articles/2014/07/10/civilization-revolution-2-review&lt;/ref&gt;|TouchArcade_IOS=3,5/5&lt;ref&gt;https://toucharcade.com/2014/07/07/civilization-revolution-2-review/&lt;/ref&gt;|rev1=The Vita Lounge|rev1_PSVITA=3,5/5&lt;ref&gt;https://web.archive.org/web/20160404012356/http://thevitalounge.net/2016/03/31/civilization-revolution-2-plus/&lt;/ref&gt;}}<br /> Das Spiel erhielt gemischte Kritiken.<br /> {{Zitat<br /> |Text=Das erste Civilization Revolution hat es geschafft, eine neue Zielgruppe mit dem Civ-Virus zu infizieren. Dieses Kunststück gelingt dem neuen Serienteil erneut. Allerdings dürfte es sich nur um Spieler handeln, die ausschließlich ihr Smartphone zum Zocken benutzen. Auf nahezu allen weiteren Plattformen stehen ausgereiftere und komplexere Serienteile zur Verfügung.<br /> |Autor=Michael Wieczorek<br /> |Quelle=Golem.de<br /> |ref=&lt;ref&gt;https://www.golem.de/news/test-civilization-revolution-2-nicht-runderneuert-aber-fuer-das-iphone-1407-107719.html&lt;/ref&gt;<br /> }}<br /> {{Zitat<br /> |Text=Civilization Revolution 2 macht der Serie nicht unbedingt Ehre: Sicherlich sind die Vereinfachungen Teil des Konzeptes, in den Augen eines Fans schmerzt die Reduktion jedoch sehr. […] So bleibt Civilization Revolution 2 ein Strategiespiel für Einsteiger. Wer die taktische Tiefe nicht misst und sich nicht an der Comicaufmachung stört, kann damit durchaus spaßige Stunden verbringen – aber genauso gut auch zum Vorgänger greifen.<br /> |Autor=Jan Knoop<br /> |Quelle=Gamepro<br /> |ref=&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> }}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> <br /> * {{MobyGames|game/sid-meiers-civilization-revolution-2|Civilization Revolution 2}}<br /> * {{MobyGames|game/sid-meiers-civilization-revolution-2-plus|Civilization Revolution 2 Plus}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> [[Kategorie:Computerspiel 2014]]<br /> [[Kategorie:Rundenbasiertes Strategiespiel]]<br /> [[Kategorie:IOS-Spiel]]<br /> [[Kategorie:Android-Spiel]]<br /> [[Kategorie:PlayStation-Vita-Spiel]]</div> 2A02:8070:A1D1:7E00:C38:5E6E:79FF:4650 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Not_For_Broadcast&diff=215443918 Not For Broadcast 2021-09-09T09:34:06Z <p>2A02:8070:A1D1:7E00:C38:5E6E:79FF:4650: weniger fancy Kauderwelsch</p> <hr /> <div><br /> {{Infobox Computer- und Videospiel<br /> |Titel = <br /> |Originaltitel = <br /> |Bild = <br /> |Beschreibung = <br /> |Entwickler = [[NotGames]]<br /> |Designer = <br /> |Publisher = [[tinyBuild]]<br /> |Release = 30. Jan 2020&lt;ref&gt;https://www.igdb.com/games/not-for-broadcast/presskit&lt;/ref&gt;<br /> |Plattform = [[Microsoft&amp;nbsp;Windows]], [[Linux]]<br /> |Engine = [[Unity (Spiel-Engine)|Unity]]<br /> |Genre = [[Simulationsspiel (Computerspiel)|Simulation]]<br /> |Thematik = [[Propaganda]], [[Rundfunk]]<br /> |Spielmodi = [[Einzelspieler]]<br /> |Bedienung = [[Maus (Computer)|Maus]] &amp; [[Tastatur]]<br /> |Medien = [[Digitale Distribution|Download]]<br /> |Kopierschutz = <br /> |Sprache = [[Englische Sprache|Englisch]], [[Deutsche Sprache|Deutsch]] und weitere<br /> |USK = <br /> |PEGI = <br /> |PEGI-Inhalt = <br /> |Info = <br /> }}<br /> '''Not For Broadcast''' ist eine [[Simulationsspiel (Computerspiel)|Simulations-Computerspiel]] des britischen Entwicklerstudios NotGames für [[Microsoft Windows|Windows]] und [[Linux]]. Das stark auf [[Full Motion Video|Full Motion Videos]] basierende Spiel versetzt den Spieler in die Rolle eines Fernsehproduzenten, der in einem fiktiven, autoritären Staat das Programm eines Staatssenders beeinflusst.<br /> <br /> == Handlung ==<br /> <br /> Das Spiel ist eine [[Dystopie]] der [[1980er]] Jahre in einem fiktiven europäischen Staat, der an das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]] angelehnt ist. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Alex Winston, der als [[Fernsehproduzent|Produzent]] im Kontrollraum der Sendung ''National Nightly News'' tätig ist. Über ein Schaltbord kontrolliert er, was die Menschen im Fernsehen zu sehen bekommen. Im Verlauf des Spiels verschärfen die Regierung und Verantwortlichen des Senders die Situation immer weiter, sowohl was die Ereignisse als auch die Repressalien angeht. Der Spieler in der Rolle von Winston kann die Nachrichten im Sinne des Regimes zensieren und dafür belohnt werden oder alternativen für die Wahrheit kämpfen und selbst mit den Repressionen leben.<br /> <br /> == Produktion ==<br /> Am 11. Dezember 2019 wurde ein kostenloser Prolog veröffentlicht, das Spiel ist dann seit 30. Januar 2020 über Steam im Early-Access erhältlich, der Release der Version 1.0 ist für Anfang 2022 geplant.&lt;ref&gt;https://store.steampowered.com/news/app/1147550/view/3084377958535890051&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Das Spiel wurde unter anderem beim Indie Live Expo Award die Auszeichnung ''Theme of the Year Award'' verliehen.&lt;ref&gt;https://indie.live-expo.games/en/ile2/awards/&lt;/ref&gt; [[Deutschlandfunk Nova]] urteile ''&quot;Das Spiel ist eine bitterböse Politsatire, in dem die Spielmechanik aber auch gut zeigt: Du bist ein Rädchen in diesem System, du musst hier schon kreativ werden, um die Regeln zu brechen und etwas zu verändern, ohne gleich gefeuert zu werden.&quot;''&lt;ref&gt;https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/computerspiel-not-for-broadcast&lt;/ref&gt;, [[Der Spiegel]] schrieb ''&quot;Was bekommen die Menschen zu sehen - und was nicht? Wer das entscheidet, hat viel Macht und Verantwortung. Die Propaganda-Simulation &quot;Not For Broadcast&quot; will das spielerisch erfahrbar machen.<br /> &quot;''.&lt;ref&gt;https://www.spiegel.de/netzwelt/games/not-for-broadcast-im-test-herr-der-fernsehbilder-a-c935d401-3cf0-4519-8272-c1de86342678&lt;/ref&gt;. <br /> <br /> {{Zitat<br /> |Text=This high-pressure propaganda sim can’t stop getting silly<br /> |Sprache=en<br /> |Autor=Cass Marshall<br /> |Quelle=[[Polygon (Website)|Polygon]]<br /> |Übersetzung=<br /> |ref=&lt;ref&gt;https://www.polygon.com/reviews/2020/1/29/21075520/not-for-broadcast-review-pc-steam-early-access&lt;/ref&gt;<br /> }}<br /> <br /> {{Zitat<br /> |Text=This is a story-driven game about consequences, which in this version has very few to speak of. Best to wait until Not For Broadcast leaves early access before jumping into the producer’s seat.<br /> |Sprache=en<br /> |Autor=Steve Hogarty<br /> |Quelle=[[Rock, Paper, Shotgun]]<br /> |Übersetzung=<br /> |ref=&lt;ref&gt;https://www.rockpapershotgun.com/not-for-broadcast-review-early-access&lt;/ref&gt;<br /> }}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [https://www.notforbroadcastgame.com/ Offizielle Webseite]<br /> * {{IMDb|tt11238716}}<br /> * {{MobyGames|game/not-for-broadcast}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Computerspiel 2020]]<br /> [[Kategorie:Windows-Spiel]]<br /> [[Kategorie:Linux-Spiel]]</div> 2A02:8070:A1D1:7E00:C38:5E6E:79FF:4650