https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=207.136.230.22 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-02T08:31:50Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neva_Masquarade&diff=46609348 Neva Masquarade 2008-05-28T17:19:42Z <p>207.136.230.22: /* Genetik */</p> <hr /> <div>Als '''Neva Masquarade''' (auch ''Neva Masquerade'') bezeichnet man die Point-Variante der Sibirischen Katze. Diese Farbvariation wurde erstmals am russischen Fluss Neva entdeckt und erhielt durch ihre auffällige Maskenzeichnung den Namen Newskaja Maskeradnaja, was, im Zuge der Rassenzulassung der Sibirischen Katze 1992, in die heute international übliche Bezeichnung Neva Masquarade geändert wurde.<br /> <br /> Die Neva Masquarade ist bis heute nicht als eigenständige Rasse anerkannt, sondern wird bei den Wertungsrichtern wie eine [[Sibirische Katze]] beurteilt. Alle Rassemerkmale sind mit der Sibirischen Katze identisch. Einzige Abweichung ist die Point-Färbung sowie die dazu gehörenden blauen Augen.<br /> [[Bild:Linusnevamasquarade.jpg|thumb|Blue Point Neva Masquarade]]<br /> <br /> ==Entstehung==<br /> Man vermutet, dass der Point-Faktor bei den Tieren durch natürliche Kreuzung mit wilden Siam- oder Birma-Katzen seinen Weg in die Sibirische Katze gefunden hat. Einen genauen Herkunftsnachweis gibt es jedoch nicht, da diese Rasse nicht durch gezielte Zucht, sondern höchstwahrscheinlich auf natürlichem Weg entstanden ist.<br /> <br /> ==Farbvariationen==<br /> Ohren, Schwanzspitze, Beine und Gesicht sind dunkel gefärbt und die Augen im Idealfall tiefblau. Das halblange Fell ist sehr dicht und wird im Winter durch eine sehr üppige Unterwolle hervorgehoben.<br /> <br /> Es sind alle Point-Farben (schwarz, blau, rot) zulässig. Die Färbung darf sowohl als [[agouti]] (wildfarben, tabby) als auch nonagouti (einfarbig) ausgebildet sein. Seal-Point ist jedoch die klassische Farbgebung. Die Farben Cinnamon, Fawn sind nicht in allen Vereinen anerkannt. Nonagouti-Tiere können Geisterzeichnungen aufweisen.<br /> <br /> Die Sibirische Katze ist die einzige Waldkatzenart die Tiere mit Point-Faktor hervorbringt.<br /> <br /> == Rassestandard der Sibirischen Katze / Neva Masquarade (FIFE) ==<br /> <br /> === Körper ===<br /> <br /> Körper mittelgroß bis groß, größere Tiere sind erwünscht. Rechteckiges Format, nicht zu lang. Kurzer kräftiger Hals, breite Brust. Beine gut proportioniert zum Körper, mittelang, kräftig Pfoten rund, mit gut ausgeprägten Haarbüscheln. Schwanz nicht zu lang, breit am Ansatz, nicht sehr spitz zulaufend.<br /> <br /> === Kopf ===<br /> Kopf gut proportioniert. Mittlere Keilform mit leicht abgerundeter Kinnpartie. Stirn leicht gewölbt. Deutlicher Übergang von der Stirn zur Nase. Nase gleich breit vom Ansatz bis zum Nasenspiegel. Wangenknochen sehr breit, tief angesetzt. Schnurrhaarkissen mäßig ausgeprägt. Wangenknochen, Schnurrhaarkissen und Kinn bilden eine weiche abgerundete Linie.<br /> <br /> === Ohren ===<br /> Ohren mittelgroß, breit am Ansatz, tief und weit gesetzt, mehr als eine Ohrbreite zwischen den Ohren Abstand.<br /> <br /> === Augen ===<br /> Augen leicht oval, gerade gestellt. Alle Farben von Gelb bis grün erlaubt. (Ausnahme: Neva Masquarade, nur blaue Augen erlaubt)<br /> <br /> === Fell ===<br /> Fell überall gleich lang, festes dickes Deckhaar. Unterwolle dicht, üppig. Halskrause und Hosen lang. Die Pointkatzen (sogenannte Neva Masquerade) können in Tabby- mit und ohne Weißscheckung in harmonischer Verteilung sein. Alle Farben ohne Cinnamon (zimt) und Fawn (beige).<br /> <br /> == Genetik ==<br /> Das Point-Gen wird rezessiv vererbt. Das heißt, dass die Elterntiere den Point-Faktor zwar an ihre Nachkommen weitergeben, die Nachkommen aber nur dann auch die Point-Färbung ausbilden, wenn sie von beiden Eltern den Point-Faktor erhalten haben. Gibt nur ein Elterntier den Point-Faktor weiter, ist der Nachwuchs lediglich Point-Träger, kann aber später mit anderen Point-Trägern wieder Nevas hervorbringen.<br /> <br /> [[Kategorie:Katzenrasse]]</div> 207.136.230.22 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LKD/SchwarzesLoch07&diff=38451810 Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch07 2007-10-31T14:48:01Z <p>207.136.230.22: </p> <hr /> <div>&lt;center&gt;&lt;/div&gt; <br /> &lt;div class=&quot;usermessage&quot;&gt;<br /> '''[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:LKD&amp;action=edit&amp;section=new Bitte klick hier um eine neue Nachricht am Ende anzufügen, bedankt!]'''<br /> <br /> -=Hinweise=-<br /> <br /> &lt;small&gt;Antworten werde ich hier. Bitte unterschreibe (lese dazu [[WP:SIG]]), und teile mir konkret mit worum es ''genau'' geht. Falls ich deinen Weblink gelöscht habe ist meine Argumentation unter [[WP:WEB]] nachzulesen. Auf meiner Diskussionsseite bleiben ''alle'' Beiträge stehen, solange nicht andere Beiträge überschrieben wurden. Ich behalte mir allerdigs vor, evtl. vergessene Überschriften nachzutragen. Nett wäre es, wenn du nett schreibst. &lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;&lt;/center&gt;<br /> <br /> &lt;center&gt;&lt;big&gt;<br /> [[Benutzer:LKD/linkgelöscht|Ich habe deinen Link gelöscht? Hier klicken!]]&lt;/center&gt;&lt;/big&gt;<br /> ----<br /> [[Bild:Black Hole Milkyway.jpg|thumb|150px|Archäologen besuchen:[[Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch01|Schwarzen Loch]]; [[Benutzer Diskussion:LKD//SchwarzesLoch02|Graues Loch]]; [[Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch03|Hellgraues Loch]]; [[Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch04|Dunkelweisses Loch]]; [[Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch05|Mittelweisses Loch]]; [[Benutzer Diskussion:LKD/SchwarzesLoch06|Schmutzigweisses Loch]] um sich umfassend über alles was bisher geschah zu informieren.]]<br /> <br /> == [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Anleitung]] ==<br /> <br /> Du würdest mir wirklich helfen, wenn du etwas genauer die Formulierungen kritisierst, die schwer sind. Bitte auf [[Wikipedia Diskussion:Dateiüberprüfung/Anleitung]], damit andere es auch sehen. Wär super nett, dnake. &lt;span style=&quot;color:#FF0000;&quot;&gt;//&lt;/span&gt; [[Benutzer:Forrester|Forrester]] 15:40, 17. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Da kann ich leider nicht besonders hilfreich sein, weil ich das beschriebene Verfahren tatsächlich nicht nachvollziehen kann. Wenn ich das richtig verstehe soll dort ja die &quot;Draufsicht&quot; auf einen realitätsnahen Vorgang exemplarisch geschildert werden. <br /> :Mir gelingt es irgendwie nicht aus diesem beispielhaften Ablauf einen verallgemeinerten Ablauf (z.B. im Sinn eines Flussdiagramms für den Ablauf) zu rekonstruieren - das müsste ich aber können um Kritik auf eine konstruktive Art zu formulieren.<br /> :Möglicherweise liegts aber auch ausschließlich an mir - gelegentlich steh ich halt mal auf dem Schlauch...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:57, 17. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Hm. Ich verstehe. Mal überlegen, wie ich das noch ein bauen könnte, ohne dass es zu lang wird (eig. habe ich jetzt schon das gefühl, dass es zu lang ist) &lt;span style=&quot;color:#FF0000;&quot;&gt;//&lt;/span&gt; [[Benutzer:Forrester|Forrester]] 16:06, 17. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung [[DURAN]] ==<br /> <br /> Der Text war im übrigen auch URV von [http://www.duran-group.com/german/products/duran/properties/physik.html]--Blaufisch 14:35, 18. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Hach, ich such mir heute immer die falschen Textbrocken zum Prüfen aus [http://www.google.de/search?q=URAN%C2%AE+kann+bis+zur+maximal+m%C3%B6glichen+negativen+Temperatur+abgek%C3%BChlt+werden.+D.h.%2C+DURAN%C2%AE+eignet+sich+auch+bei+Verwendung+in+fl%C3%BCssiger+Luft+(ca.+-19&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;aq=t&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a hier] hatte ich nix gefunden. Glaubst du der Text sei gut genug um den URV-Zirkus dafür zu bemühen? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:39, 18. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Die Antwort ist: nein--Blaufisch 14:41, 18. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Dental Spa - Beitrag gelöscht, weil Werbung... ==<br /> <br /> ... seh ich anders. Warum sollen Nutzer von Wikipedia keine Infos zu diesem Begriff erhalten? Und KU64 ist in der Tat das erste offizielle Dental Spa in Deutschland. Von mir aus können die Infos zu KU64 raus. Der Sachverhalt als solcher ist korrekt. Pressemitteilungen von blend-a-med zählen wohl eher nicht als Beleg, oder? Dann wird der Beweis wohl erst in ein paar Jahren im Rückblick auf Zahnmedizin im Jahre 2007 erbracht werden... Gruß, Kerstin Schulz von KU64<br /> :klar siehst du das anders. <br /> :Das es grundsätzlich so ein Phänomen gibt bestreite ich nicht (dafür spricht z.B. der (schlechte) [[:en:Dental spa]]-Artikel) - allerdings hast du uns einen astreinen, nichtssagenden Werbetext eingestellt. Unter diesen Voraussetzungen erübrigt sich dann auch über die [[WP:RK|Relevanz]] des Lemmas nachzudenken - das könnte man nur, wenn du uns einen [[Wikipedia:Artikel]] geschrieben hättest, im Rahmen einer Löschdiskussion machen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 19:56, 18. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == wieso keine perspektiven? ==<br /> <br /> hola!<br /> <br /> ähm was hast du eigentlich dagegen einen perspektiven artikel anlegen zu lassen und wieso mußt du ihn löschen noch bevor ich ihn fertig machen kann? <br /> was zur h... ist dir so wichtig dran diesen artikel so schnell wie möglich verschwinden zu lassen. wärs nicht auch okay ihn mich mal malen zu lassen und dann e.v. anschauen - dann kannst ja noch immer deinen protest einlegen.<br /> ich checks ned - ...ja angeblich is nicht genug relevant? aber wie soll es auch wenn der artikel verschwindet bevor er eine relevants entwickeln kann. <br /> ich hab hier auf wiki zum thema internationale socialist tendency (deren relevants du e.v. auch anzweifelst?) gesurft, die schwesterorganisationen und bekannten mitglieder und bin schnell mal auf die österreichischen ableger gestoßen und mir gedacht der vollständigkeit halber ist es durchaus berechtigt einige sätze über die perspektiven fallen zu lassen. besonders da es etwas schräg ist nur eine der beiden is-tendency organisationen die es in österreich gibt aufzuführen. <br /> kannst mir mal bitte ohne standard text erklären warum du da so dagegen bist?!? [[Benutzer:Rastapeace|Rastapeace]] 09:38, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> (weil ich nicht vor hab diese deine page jetzt regelmäßig zu kontrollieren um zu sehen obs schon eine antwort gibt und sie nicht zu verpassen wärs nett wenn du deine antwort auf meiner diskussionsseite postest...nett schreiben ist echt schwer wenn man sich voll unnett behandelt fühlt )<br /> :Ahoi, ich bin für [[Wikipedia:Artikel]].<br /> :''Ist eine politische Organisation die sich als Teil der International Socialist Tendency sieht und vorallem in Wien aktiv ist. Als zentrale Aufgabe sieht sie mithilfe der gleichnamigen (etwa quartalen) Zeitschrift in politische Diskussion einzugreifen.''<br /> :Ist m.E. kein Artikel. Eine Relevanzbeurteilung ist aus diesen Sätzen schlicht nicht möglich. Mitgliederzahl, Organisationsform, (überregionale ?) Bedeutung, Medienecho, Auflagenstärke der Zeitung usw. <br /> :P.S. nach BK - ich bemühe mich wenigsten höflich zu sein - weil es leider viele Beiträge gibt, die m.E. so indiskutabel sind, das sie schnellgelöscht werden müssen, reicht es im Regelfall nur für einen Baustein auf der Benutzerdisk. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:42, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> najo aber &quot;Ist m.E. kein Artikel&quot; ist ja schon ziemlich subjektiv. für leute die in österreich politisch-aktiv sind ist der artikel zumindest nicht irrelevant. <br /> bei einer politischen-organisation ist die organisationsform und zahlen nicht so relevant wie politische ausrichtung und wo sie anzutreffen ist bzw. welche politische richtung bzw. ströhmung sie angehört...<br /> ich wage hier deine kompetenz diese relevantz zu beurteilen anzuzweifeln. (bist mir böse wenn ich ihn nochmal anlege?)&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Rastapeace|Rastapeace]] ([[Benutzer Diskussion:Rastapeace|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Rastapeace|Beiträge]]) 12:34, 24. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 12:36, 24. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Wenn du einen (neuen) [[Wikipedia:Artikel]] anlegst kann die Relevanz im Rahmen einer Löschdiskussion geklärt werden. Wenn du denselben Artikel neu anlegst wird er als Wiedergänger vermutlich gelöscht - dann solltest du meine Fehlentscheidung auf [[WP:LP]] diskutieren um weitere Meinungen zu bekommen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:38, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> <br /> ah, ok. danke für den vorschlag. mach ich gleich.<br /> <br /> OK, danke, mach ich. -- [[Benutzer:Plexus2000|Plexus2000]] 13:42, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Artikel mal so richtig löschen - Menschen vom Variéte ==<br /> <br /> Danke LKD. Bisher bekam ich auf meine Nachfragen wie das geht, nie Antworten und in der Hilfe fand ich nichts. Hätte mich später nochmal rangesetzt, du kamst mich schlicht zuvor. Grüsse [[Benutzer:HelenaL|HelenaL]] 14:13, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Danichfür, gerne. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:18, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ALorbeer&amp;diff=34559908&amp;oldid=34559905 dafür] --[[Benutzer:Lorbeer|Lorbeer]] [[Benutzer Diskussion: Lorbeer|•''?!''•]] 15:21, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> :immer gerne ;o) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:22, 19. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::... auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANEUROtiker&amp;diff=34603264&amp;oldid=34603198 hierfür]. --[[Benutzer:NEUROtiker|NEUROtiker]] 18:45, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Anfrage ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> angesichts [[Benutzer_Diskussion:Henning-N|Deiner Anmerkung auf dieser Benutzerseite]] frage ich Dich, ob es um [[Ingo Nugel|diesen Artikelbeitrag als Wiedergänger]] ging. Der LA ist bereits gestellt, vielleicht schaust Du ja in der LD vorbei. mfg --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 08:59, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Die Version die ich gelöscht hatte war eine Kopie der en.wp [[:en:Ingo Nugel]] (also auf englisch); ich hatte auch den neuen Artikel gesehen. Da es sich meinem Bauchgefühl nach bei [[Benutzer:Henning-N]] um den Bruder des dem Artikel nach kürzlich tragisch verstorbenen Musikmeisters handelt hab ich mich nicht weiter drum gekümmert, weil dieser Art von [[WP:SD]] für ein verstorbenes Familienmitglied und die daraus resultierende Löschdiskussion um &quot;''Relevanz''&quot; sich nur höchst unschön entwickeln kann.<br /> :Ich bin gelegentlich etwas ruppig in solchen Zusammenhängen und hier ist m.E. etwas Feingefühl angebracht, das ich leider -gerade schriftlich- nicht immer ausstrahle.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:16, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Ja, derartige [[WP:SD]]-Artikel sind diffizil. Obwohl ich den LA IMHO maß- und respektvoll formulierte, unterstellt mir der Ersteller subjektiven Hass, um von der dünnen Relevanz abzulenken. Umgekehrt könnte man ihm [[Verfolgungswahn]] attestieren. Aber diese ganze Leier erinnert mich perfide an die ganze [[Ulrich Karger]]-Story vor drei Jahren. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 11:22, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Offene Proxys ==<br /> <br /> Hi LKD, wie erkennst Du denn die Offenen Proxys? Konkret geht es um folgende beiden IPs: 222.78.80.148 und 222.78.82.107 - beide aus China, damit &quot;verdächtig&quot; (?). LG, —[[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|&lt;sup&gt;schreibstdu&lt;/sup&gt;]] 11:01, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Moinsen, wir haben ja neuerdings [[Wikipedia:Erkennung offener Proxys]] von einem Holländer, der aus den RCs die IP-Beiträge rausrödelt und die dann automatisch (vermutlich, so genau beschreibt er das leider nicht) gegen Proxy Listen und per [[Portscan]] prüft um uns das Ergebnis auf der Liste als Bot einzutragen. Das ist etwas mit Vorsicht zu genießen, weil bei meinen Stichproben auch dynamische IPs darunter waren. Auch beschreibt er nicht, welchen Port er offen vorgefunden hat. <br /> :Ich mach im Prinzip nichts anderes: [[Whois]], Portscan auf die bekannten Ports (z.B. via [http://www.ping.eu ping.eu] wenn ich nicht an meinem privaten DSL hänge), Prüfen gegen die bekannten Listen, gucken wie das Verhalten der IP auf en.wp war und -m.E. das wichtigste- Plausibilität prüfen. Wenn eine Telekom-IP sich auf Diskussionsseiten über das Sexualleben eines Autors öffentlich Gedanken macht und eine China-IP das erneut herstellt wird das Genie nach der berechtigten Sperre einen Proxy benutzt haben.<br /> :Konkret waren meine Tests gerade negativ als Offener-Proxy für die IPs. Als China IPs auflösend nach 163data.com.cn stehen die zwar in einigen Spamlisten, aber das ist für China ja normal. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:29, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Hi LKD, wenn du schon gerade dabei bist: Kannst du mal nachsehen, ob [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/67.159.5.142 der hier] auch ein offener Proxy ist und ggf. die entsprechenden Maßnahmen treffen? Vielen Dank! Gruß --[[Benutzer:Tobi B.|Tobi B.]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Tobi B.|Sprich dich aus! ]]&lt;/sub&gt; 20:25, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> :den hab ich als Proxy zugemacht - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Edelseider&amp;diff=prev&amp;oldid=34607022 hier] kam derselbe auf einem bekannten Proxy. Außerdem erlaubt der Server simple mail relaying - da kommt nichts gutes von.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 21:06, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> :: Danke! --[[Benutzer:Tobi B.|Tobi B.]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Tobi B.|Sprich dich aus! ]]&lt;/sub&gt; 21:21, 20. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Bitte Benutzerbeitrag überprüfen ==<br /> <br /> Hallo, ich wende mich mal an einen gerade aktiven Admin, da ich nicht weiss an welcher Stelle ich mein Anliegen unterbringen kann. Mir ist in der heutigen Löschdiskussion folgender Edit aufgefallen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F21._Juli_2007&amp;diff=34617166&amp;oldid=34617082]. Hier wird ein User mit einer realen Person in verbindung gebracht - das ist meiner Meinung nach nicht ok. Es gibt doch eine Regel, dass Benutzer nicht personifiziert (geoutet) werden dürfen. Es vscheint es sich hier auch noch um eine Vermutung zu handeln. Ich denke dass der Gerüchteschreiber [[[Benutzer:Unjön|Unjön]] eine deutliche Ermahnung bekommen sollt. Danke -- [[Benutzer:89.59.0.202|89.59.0.202]] 12:22, 21. Jul. 2007 (CEST) P.S. den Beitrag habe ich nicht entfernt, da sowas doch recht schnell mit einer Benutzersperrung geahndet wird....<br /> :Ahoi, du wirst mir das Problem noch genauer schildern müssen. Soweit ich sehe hat uns jemand, der als [[Benutzer:JürgenDuPuits]] angemeldet ist, eine fake eingestellt, in dem er den Namen eines &quot;Dr.-Ing. Jürgen du Puits&quot; von der Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation, Leipzig. [[Benutzer:Unjön|Unjön]] verlinkt dann [http://www.hft-leipzig.de/deutsch/hauptnavigation/01_wir_ueber_uns/04_ab/personal/hempel.php hierhin]. Wo ist das Problem?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:35, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Der Link geht (bei mir jedenfalls) auf Dipl.-Ing. Hempel, Jürgen, Lehrgebiete: Digitale Übermittlungstechnik, ATM-Technik. Der Zusatz &quot;Vielleicht schreibt ihm ja jemand eine nette Mail!&quot; klingt auch nicht so ganz gut. Kann mich auch erinneren, dass schon User dauerhaft gesperrt wurden, weil sie einen Benutzernamen mit einem Realnamen in Verbindung gebracht haben... -- [[Benutzer:89.59.0.202|89.59.0.202]] 12:43, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, eben das verstehe ich nicht - was soll Hempel, Jürgen mit dem Jürgen du Puits zu tun haben, auf dessen Kosten der Witz gerissen worden ist?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:51, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::na gut, ich seh den Witz nicht. Vor allem nicht bei der Aufforderung, ihmm ne Mail zu schreiben... -- [[Benutzer:89.59.0.202|89.59.0.202]] 12:57, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::Naja, der Witz ''könnte'' sein sich mit dem Namen (s)eines Dozenten anzumelden und einen Dummsinsartikel mit vermeintlicher Selbstdarstellung einzustellen um den Dozenten mal so richtig auf den Pott zu setzen. <br /> :::::Wenn der Dozentenname also herausfindbar wäre ''könnte'' man dem Schreiben, was seine Schüler machen, falls die auch anderswo im Netz unsinn mit dem Namen machen.<br /> :::::Was genau [[Benutzer:Unjön|Unjön]] meint müsstest du ihn halt mal fragen, denke ich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:06, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Bitte Artikel löschen! ==<br /> <br /> Hi!<br /> <br /> Es geht um den Artikel hier:<br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Bollenhagen<br /> <br /> Meine Tante (Die betroffene Person) möchte,<br /> dass ich den Artikel wieder herausnehme,<br /> nur irgendwie ist das doch vielfach<br /> komplizierter als einstellen und darum bitte<br /> ich dich, das hier für mich zu erledigen!<br /> <br /> Vielen Dank im vorraus!<br /> <br /> Mfg<br /> E. B.<br /> <br /> ___<br /> <br /> Also das ding ist, ich soll es machen und sie hat mich wirklich drum gebeten und ich hab gesagt, dass ich es erledige!<br /> ka ahnung warum sie das nicht genau möchte, aber sie will es einfach lieber.<br /> ich bin irgendwie hier ein wenig überfragt, an wen ich mir genau wenden soll dafür ...<br /> kannst du da das nicht wirklich veranlassen kurz? weil sonst steh ich doof da!<br /> meine tante hat auch nicht die zeit dazu, aber mir erschien ihr anliegen wichtig,<br /> hat extra nochmal dafür angerufen.<br /> <br /> :Hm, das ist insofern etwas schwierig, weil du einen Text unter [[GNU-FDL]] in die wikipedia gestellt hast - andere haben schon Zeit investiert um den zu bearbeiten. Wenn deine Tante in unserem Sinn [[WP:RK|relevant]] ist ist sie wohl Person des öffentlichen Interesses - was bedeuten würde, das ihr Wunsch uns nicht unbedinngt interessieren müsste.<br /> :Du merkst, das ich einwenig rumeiere: wir haben [[Wikipedia:Artikel über lebende Personen]] als Richtlinie. Soweit ich sehe ist der Artikel weder beleidigend noch falsch.<br /> :Am besten wendet sich deine Tante an das [[Wikipedia:OTRS]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:04, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Ich habe mich [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Notizen#Meinungen_zu_L.C3.B6schung_auf_Anfrage_des_Einstellers.2FNeffen hier] nochmal erkundigt - tatsächlich wäre es am besten, wenn du/deine Tante dich an das [[Wikipedia:OTRS]] Team wendest - damit wären auch die Identitäten sichergestellt und man könnte das im Rahmen eines regulären Löschantrages klären.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:57, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == 89.59.114.226 ==<br /> <br /> Hallo LKD, ist {{Benutzer|89.59.114.226}} auch ein „Tor“? Grüße, [[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 20:45, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, nö, ich glaube nicht. Das ist wohl normales DSL von Freenet.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:53, 21. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Der Holländer ;-) ==<br /> <br /> Der macht dass so: [[w:nl:Gebruiker:RonaldB/Open_proxy_fighting]]. Ich verlasse mir nicht auf die offentliche Liste. - mfG [[Benutzer:RonaldBot|RonaldBot]] 01:52, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi. Ja, das ist möglicherweise auch ganz gut so. Ich würde mir nur wünschen, das der Befund des Portscan, den du machst, etwas genauer angegeben wird. Wie kommt dein script zur Einschätzung ''possibly open proxy''? Was unterscheidet ''open proxy'' von ''anonymizer''(=CGI bzw. PHP Proxy webseiten?)? <br /> :Ich halte das für ein wertvolles Werkzeug - es erspart einiges an Handarbeit. Allerdings sollten wir uns vor einer unbegrenzten Sperre, die dann nach [[:Meta:No open proxies/de]] fällig wird immer so sicher sein, das wir das im Konfliktfall genügend plausibel nachweisen können - sehr viele Fehlschüsse sollten wir uns nach Möglichkeit nicht leisten, sonst steht eine solche Policy möglicherweise recht schnell wieder zur Disposition.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:48, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Ich habe gerade das Artikel ein bischen erweitert [[w:nl:Gebruiker:RonaldB/Open_proxy_fighting#Reliability]]. Vielleicht gibt das ein Antwort auf die Fragen. - mfG [[Benutzer:RonaldBot|RonaldBot]] 04:15, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Bedankt; ja, das macht es klarer - dein script ''benutzt'' den OP testweise und du liest den http request aus. Je genauer ich mir das anschaue um so nützlicher erscheint mir das. Danke für deine Arbeit daran! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:30, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Kurze Frage zur Formatierung ==<br /> <br /> Entschuldige, daß ich störe. Leider gelingt es mir plötzlich nicht, den Quellenlink in dem Artikel [[Appassionata]] zu setzen, stattdessen wird der Text nun plötzlich gekürzt. Was mache ich falsch? Gruß, --[[Benutzer:HansCastorp|HansCastorp]] 14:49, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, ich glaub es lag an dem &quot;'''/'''&quot; [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Klaviersonate_Nr._23_%28Beethoven%29&amp;diff=34699531&amp;oldid=34698786 hier], das den Ref.-Tag &quot;schließt&quot;. &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;Quellenbeleg&lt;/ref&gt;&lt;/nowiki&gt; im Quelltext wäre richtig. Im Allgemeinen ist es so, das solche Formatierungen mit &lt;Formatierungsoption&gt; beginnen und mit &lt;/Formatierungsoption&gt; enden. Wenn man das nicht macht, glaubt die wiki-Software, der restliche Quelltext gehöre auch noch in den Quellenbeleg und zeigt den nicht mehr an.--[[Benutzer:LKD|LKD]]<br /> :: Vielen Dank! Es fehlte also ein kleiner Strich:) Den werde ich das nächste Mal nicht vergessen, Grüße aus Hamburg, --[[Benutzer:HansCastorp|HansCastorp]] 15:05, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Ach ja... ==<br /> <br /> ... hiermit weise ich Dich auf [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem von Complex mit LKD wegen zu schnellem OP-Sperrens]] hin. ;) -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 15:53, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Bitte nicht, das Adminproblem soll der Schreiber der Diplomarbeit besser selbst anleiern. Obwohl - das Klenkt schon irgendwie merkwürdig, das. ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:03, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Na habt ihr endlich für alles euren Jonas gefunden. Na sieh mal damit erfüllt er doch wenigstens noch einen sinnvollen Zweck--[[Benutzer:80.144.226.112|80.144.226.112]] 18:19, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> PS: Es Klenkt übrigens an allen Ecken und Kanten das sind dann seine Verwandten--[[Benutzer:80.144.226.112|80.144.226.112]] 18:19, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Beitrag Das Wellenmodell der Veränderung ==<br /> <br /> Hi Du,<br /> <br /> ich verstehe nicht, wieso dieser Beitrag eben gelöscht wurde. Eine Quellenangabe kann doch keine Werbung sein?<br /> <br /> Steffen<br /> :Das war m.E. [[WP:WWNI|Werbung]], kein [[Wikipedia:Artikel]] und stilistisch vollkommen ungeeignet. Der Textqualität nach übrigens auch wohl nicht für eine Enzyklopädie erstellt. Gelöscht habe ich mit der Begründung ''BS'' was soviel wie ''fortgeschrittene betriebswirtschaftliche Esoterik gemischt mit Consulting Lyrik'' bedeuten soll.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:11, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von Link von MLM-Online Check ==<br /> <br /> Dann können Sie - LKD - sicher ganz detailiert und absolut rational begründen, warum der Link aus &quot;IHRER&quot; Sicht nicht dort hineingehört, da es weder Werbung noch sonst etwas in der Richtung ist. Es hilft dem Leser sich ein Bild zu verschaffen, was es für Unterschiede gibt. BSP: BNI ist kostenfrei und es werden nur Visitenkarten ausgetauscht, dann die Klassiker Amway etc. wo es nur um Dienstleistungen und/oder Produkte etc. geht.<br /> Näheres können Sie sich dazu auch auf meiner Diskussionsseite durchlesen.<br /> <br /> MfG<br /> <br /> JBabig, <br /> <br /> ''der sich nicht hinter einem Buchstabenkürzel versteckt!''<br /> :Ahoi, ich weiß nicht, wie selektiv &quot;DU&quot; unsere Vereinbarungen wahrgenommen hast, aber ich erkläre das gerne, zur Not auch rational. So detailliert, wie du dir das vermutlich wünscht wirds aber vermutlich nicht werden.<br /> :A) 5 links von uns gewollt - du fügst einen zehnten hinzu<br /> :B) zusätzliche lexikalische Information - finde ich [http://www.networkmarketing-infocenter.de/index.html hier] nicht<br /> :C) Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte - der Test verlang eine Anmeldung<br /> :D) Völlig ohne Kommentar eingefügte Weblinks sind grundsätzlich revertierbar.<br /> :Falls du weitere Begründungen suchst, wende dich gerne an mich.<br /> :MfG<br /> :--[[Benutzer:LKD|LKD]] 19:39, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> :''der nicht von sich behauptet, etwas gelesen zu haben, wenn das nicht der Fall ist!''<br /> <br /> :: Ooops, habe [[Benutzer Diskussion:JBabig#Hallo_LKD|hier]] auch mal meinen Senf dazugegeben. --[[Benutzer:Kasper4711|Kasper4711]] 19:58, 23. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ist doch super - immerhin haben wir sogar ein ähnliche Argumentation, und im Regelfall finde ich es auch nützlich, wenn eine Zweitmeinung vorhanden ist. <br /> :::Manchmal erscheint mir diese ganze Linkerklärbär-Geschichte aber auch als groß angelegte Zeitvernichtung. Wenn du dich wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AJBabig&amp;diff=34713055&amp;oldid=34712417 hier vorgeschlagen] mit [[WP:WEB]] im Verhältnis zum [[Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland]] auseinandersetzen willst, kannst du das türlich gerne tun - ich für meinen Teil denke aber, das ich in der Zeit auch schön z.B. endlich mal [[:en:Wikipedia:Grief]] übersetzen könnte ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:41, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::: LOL, der Link zu [[:en:Wikipedia:Grief]] ist ja nur geil. ''The five stages of grieving'' spiegeln auf erschreckende Weise die Wirklichkeit wider. Für ne Übersetzung wär ich zu haben :-) --[[Benutzer:Kasper4711|Kasper4711]] 10:34, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::Da leuchtete kurz die Flamme der Motivation in mir, und ich habe mal [[Benutzer:LKD/Trauer]] angefangen solange ich Lust hatte; möglicherweise mach ich bei Gelegenheit einwenig weiter. In Rahmen ''unseres'' Projektes ist das türlich nichts für den wikipedia-Namensraum - aber den nicht englischsprachigen Benutzern diese wertvollen Erkenntnisse vorzuenthalten bringe ich nicht übers Herz.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:07, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Sprachreisen ==<br /> <br /> Hi, hast du dich aus dem Artikel zurückgezogen?<br /> --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 10:44, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Hm, ich war in dem Artikel [[Sprachreise]] nie drin. Ich habe dich glaubich schon darauf hingewiesen, das ich über keine inhaltliche Kompetenz im Thema verfüge. Wenn du willst, dann kann ich eine grobe äußerliche Kritik wagen.<br /> :A) Lemma nicht in der Einleitung definiert. Sinnvoll wäre ein Satz ähnlich kurz und knackig wie: <br /> :Eine '''Sprachreise''' ist ein Auslandsaufenthalt zum Zweck des [[Spracherwerb]]s oder zur Verbesserung von vorhandenen [[Fremdsprache]]nkenntnissen<br /> :B) Gliederung fehlt. Zwischenüberschriften würden helfen und gliedern - beispielsweise<br /> :Definition (s.o.); Lehrinhalte und Methoden ; Freizeitanteil ; Organisationen <br /> :C) Rhetorische Fragen vermeiden - die sind ein absolutes NoNo im enzyklopädischen Text<br /> :D) Quellen angeben - ohne [[WP:QA]] bzw. [[Hilfe:Einzelnachweise]] wird es ein Freitext<br /> :E) Vermeide POV - was du über den FDSV und die DIN-Normierung schreibst wirkt auf mich nicht wie [[WP:NPOV]] - vor allen Dingen solange [[WP:QA]] (s.O.) fehlen.<br /> <br /> :Ein kleiner Hinweis zur Bearbeitung - du scheinst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sprachreise&amp;action=history hiernach] auf dem besten Weg in einen [[WP:WAR|Editwar]] - bitte suche den Kontakt zu anderen Autoren und befrage die, was sie zu kritisieren haben. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:21, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke! Ich werde den Text noch wikigemäss umschreiben (rhetorische Fragen etc). Wie komme ich in Kontakt mit anderen Autoren? Bezüglich editwar: Wie kann man vermeiden, dass ständig irgendwelche Links hinzugefügt werden, die nur Werbung beinhalten oder wieder zum FDSV führen. Der letzte Typ hat mich über Open Businness ziemlich agressiv aufgefordert seinen Link drin zu lassen, obwohl es eine reine Afiliateseite ist. Äusserst seltsam. Wie kann man die Diskussion zu dem Thema anregen? --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 13:00, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Die inhaltliche Diskussion findet auf [[Diskussion:Sprachreise]] statt - gelegentlich kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sprachreise&amp;action=history hier] erkennen warum ein Benutzer welche Änderung gemacht hat - weil das hilft den Überblick zu behalten solltest auch du [[Hilfe:Zusammenfassung und Quelle]] immer und ausführlich nutzen. Helfen dir die Bearbeitungskommentare der anderen Autoren nicht weiter, oder haben auch die darauf verzichtet, solltest du dich nicht scheuen, sie auf ihrer Benutzerdiskussion nach den Gründen zu befragen. Wenn du in [[Kategorischer Imperativ|akzeptabler Form]] fragst wirst du immer eine sinnvolle Antwort erhalten.<br /> :Das Hinzufügen von sinnfreien links können wir garnicht dauerhaft verhindern, das liegt an der Art wie wir arbeiten. Sollte im Rahmen einer Diskussion festgestellt werden, das ein link nicht erwünscht ist, haben Administratoren die Möglichkeit IPs, Benutzer oder Artikel kurz- mittel- oder langfristig zu sperren um den Konsens umzusetzen. Das ist aber ein Mittel, welches wir ungerne einsetzen - deutlich bevorzugen wir den Konsens zwischen vernunftbegabten Pipels. Sanktionen für Angriffe außerhalb der de.wp gibt es naturgemäß kaum - innerhalb des Projektes gilt [[WP:KPA]] - wenn du zumindest höflich und sachlich argumentierst und dich jemd. ein Aloch nennt kannst du damit rechnen, das der nicht lange mitspielen darf.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:15, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> :: Hallo! Hab den Artikel wikimässig umgeschrieben. Was meinst du dazu? Wie soll ich weitermachen? Danke! --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 17:36, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Hmpf, der Artikel hat noch ein paar Problemchen, glaubich.<br /> :::a) es fehlen [[WP:QA|Quellen]] für die Aussagen<br /> :::b) stilistisch ist das in Teilen sprachlich nicht ganz lexikalisch-sachlich (&quot;''Achtung! Was man schnell lernt, vergisst man auch wieder schnell. Deshalb nach der Sprachreise unbedingt weiterüben und lernen''&quot; [[:en:Weasel word]]s wie &quot;''Grundsätzlich kann man sagen''&quot;, &quot;''natürlich''&quot; usw.)<br /> :::c) in Teilen hat es Ratgebercharakter, den wir uns nach [[WP:WWNI]] eher nicht wünschen. Der Abschnitt ''Direktbuchung oder Agentur'' ist von der Anlage her schon so ein Fall.<br /> :::Was ich mir erlaubt habe zu machen:<br /> :::a) Die Einleitung verpfuscht<br /> :::b) [[Hilfe:Weiterleitungen]] auf Voll- oder Teilsynonyme gestetzt (übrigens nur diese Wörter sollten '''fett''' sein)<br /> :::c) Einen Abschnitt mit Statistiken hinzugefügt - Das ist ein Kerngebiet einer Enzyklopädie: Wieviele?, Wer?, Wohin? - An dieser Stelle könnte ich mir auch vorstellen Branchenumsätze und/oder die drei größten Veranstalter und solche Sachen anzugeben.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:13, 3. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::: Einspruch, Euer Ehren. Ich sehe ja ein, dass ich Fehler in der lexikalischen Sprache habe, dass mein Stil zu kolloquial ist. Dafür hast du einige Interpunktionsfehler drin. Schau dir einfach mal den Begriff '''Reisen''' bei '''Wikipedia''' an. Da bekommen die Veranstalter nicht einen Bruchteil der Aufmerksamkeit, die du denen in deinen Veränderungen gibst. <br /> :::: Wo bleiben die '''Schulen'''? Wo bleiben die '''Lerner'''?<br /> :::: Bei den Statistiken, denke ich mal, dass die sich nur auf Englisch beziehen. Das kommt aber nicht dabei heraus. Was bringen diese Statistiken? Warum nur von den Agenturen? Ich bezweifele mal die '''Seriosität dieser Statistiken'''. Bei der DIN-geprüften Broschüre &quot;Sprachreisen, das ist Norm in Europa&quot;, habe ich ziemlich genau die Entstehung und Vermarktung beschrieben, die '''Klüngelei''' zwischen '''DIN, Verbraucherschutz, Stiftung Warentest und FDSV''' mit Quellen belegt (siehe Diskussion), aber das wurde von dir leider nicht beachtet. Auch dass du du den Absatz mit Partnerprogrammen rausgenommen hast, finde ich schade. Da hängt ein ganzer Industriezweig dran mit hohen Gewinnspannen. Die harten Reaktionen haben sogar mich überrascht. Du hast du von Editwar gesprochen, eigentlich war es ja mehr ein Linkwar. Das sollte dir vielleicht auch noch zu denken geben. <br /> :::: '''Direktbuchung oder Agentur'''. Die Problematik kann ich schon sehen, genauso wie das mit dem '''Ratgebercharakter'''. Nur, sich den Lobbyisten zu beugen, finde ich enttäuschend. Oder ist der '''Werbecharakter mit Pseudo- Statistiken belegt''' gewollt? Da hat sich jahrelang keiner gestört.<br /> :::: Es fehlen die '''Quellen'''. Wo fehlen sie? Kann man alles belegen? Muss man alles belegen? Ich weiss, rhetorische Fragen..... Schüler und Schulen haben durch die Konsstellation bedingt keine Statistiken. Wo sind die Quellen beim '''Begriff Reisen'''? Und die Institutionen, die die Schüler schützen sollten, stehen auf der '''Gehaltsliste des FDSV'''. Was du an Zahlen und Statistiken veröffentlich hast, passt eher zu '''Reiserecht''' und '''Börsenberichten''', aber nicht zu Sprachreisen.<br /> <br /> So viel für heute hab noch ein schönes WE--[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 09:29, 4. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Noch was: Sieh dir mal das an: [[Fahrradtourismus]]. Ein Beispiel, wie so ein Eintrag gehändelt wird, wenn wirtschaftliche Interessen nicht diesen massiven Einfluss auf Wikipedia haben. Zahlen? Statistiken? Ein Beispiel für einen Verband, der nicht nur vordergründig Kundeninteressen vertritt, ist bei allem Vorbehalt der [[ADFC]]. --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 12:15, 4. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Hm, die Interpunktion ist tatsächlich nicht meine größte Stärke, und das ich Kommata eher nach Gefühl setze führt tatsächlich zu eiem gewissen Überarbeitungsbedarf. Ich kann es aber nicht besser und die Art wie wir Texte am Computer verfassen macht das auch nicht einfacher.<br /> :Die von mir angegebenen Statistiken sind mit Quellen belegt und der Absender der Information ist angegeben - zusätzlich habe ich mich bemüht sprachlich die nötige Disktanz zu halten.<br /> :Die Quellen fehlen, soweit ich sehe, überall - und ja: man sollte alles belegen ''können'' - bei potentiell strittigen Aussagen sollte man das auch tun. Der Artikel [[Reise]] ist kein besonders guter - auch hier quellenlose Behauptungen über Motivationen fürs Reisen und hanebüchenere Konstruktionen vom Hölzchen (Urlaubsreise) zum Stöckchen (Missionsreise). <br /> :Auch ist es den Autoren erkennbar nicht zu dööf die eigenen Vorurteile in lexikalische Sätze zu fassen (''Im auf dem Trivialschema fußenden Harmoniemilieu schließlich finden sich vorwiegend ältere Menschen der einfacheren Bildungsschichten. Soweit überhaupt verreist wird, sucht man vorwiegend Ruhe, Erholung und Geborgenheit, insbesondere an bereits bekannten und vertrauten Orten im eigenen Land bzw. Sprachgebiet wie etwa dem Schwarzwald oder Südtirol. Das Freizeitprogramm besteht etwa aus Spaziergängen und Wanderungen, aus Badeaufenthalten und Heimatabenden.'') - das ist wohl kaum durch eine Quelle zu belegen.<br /> :Falls es einen Konflikt innerhalb der &quot;Szene&quot; gibt kann man den darstellen - entsprechende Veröffentlichungen, die den Streit dokumentieren, vorausgesetzt. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:33, 5. Aug. 2007 (CEST)<br /> :: Interpunktion ist gar nicht so schwierig. Du bist immer nett in deinem Ton, das schätze ich sehr. Wo finde ich denn die Quellen für die Statistiken? Jede Wette, dass die keinem genaueren Blick standhalten. Genauso wie die Broschüre &quot;Sprachreisen, das ist Norm in Europa&quot;. <br /> :: Du zitierst deren Statistik: &quot;Beliebteste Fremdsprache ist Englisch mit 73% gefolgt von Spanisch, Französisch und Italienisch.&quot; Das ist unhaltbar. Das würde bedeuten: Auf 3 Englisch Sprachreisenden kommt einer, der entweder Spanisch oder Italienisch oder Französisch lernt. Wenn du nicht aus der Branche kommst, glaubst du das vielleicht. Ansonsten ist es nur peinlich. Jede Wette, dass diese Statistik nicht annähernd haltbar ist. <br /> :: Dann schreiben die ständig, dass die Tendenz zu längerer Dauer geht. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Sprachschulen beschweren sich, dass die Dauer immer kürzer wird. Was sich der FDSV wohl dabei denkt? Leicht zu erraten. Agenturen bekommen Prozente und je länger die Besucher bleiben, desto mehr verdienen die Agenturen und natürlich auch die Subagenturen, sprich Partnerprogramme. Da kannst du keinen Widerspruch erwarten, sondern nur Linkwünsche.<br /> Die ganzen Zahlen vom FDSV dienen Marketingzwecken. Ich finde, man sollte nicht Statistiken als Selbstzweck einsetzen. Das ist reine Makulatur, dadurch sieht es besser aus. Die Realität ist anderes. Wer realistische Beiträge will, wird solche Statistiken meiden.<br /> :: Deine Kritik zum Beitrag [[Reisen]] kann ich teilen. Vielleicht doch noch einmal den Beitrag [[Radreisen]] anschauen. Der kommt ohne Statistiken aus, da ist kein Verband der deutschen Radreisenveranstalter, der mit Statistiken um sich wirft. Der ganze Artikel wirkt gesünder. Kein Editwar, kein Linkwar. Irgendwie sind die Begriffe vergleichbar. Wenn es dich interessiert, kann ich dir den Unterschied erklären. --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 21:53, 5. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Hm, Radreisen ist ein Redir auf [[Fahrradtourismus]] - und der Artikel enthält Statistik: [[Radreisen#Zahlen]]: auch von einer Lobby, dem [[Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club|ADFC]]. DIe Quelle hab ich angegeben: [http://www.fdsv.de/fdsv/site/fdsv_fsmain.php Hier links klicken auf Statistik].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:45, 6. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::[[Radreisen]], deshalb, weil es wie [[Sprachreisen]] auch ein Segment von ''Reisen'' ist. Ich weiss nicht, ob der Artikel Fahrradtourismus ohne den Punkt Zahlen schlechter wäre. Auf jeden Fall dominiert er nicht wie bei Sprachreisen und führt nicht dauernd zum ADFC. Insgesamt ist der Artikel Radreisen deutlich neutraler und informativer und unkommerzieller. Und man hat auch nicht den Eindruck, dass er dem ADFC als Werbeplattform dient. Wenn du dir die Geschichte des Artikels aniehst, ist sie viel gesünder als bei Sprachreisen; weniger Link- und Editwar. Unterschied zwischen Lobbyisten ADFC und FDSV. Der eine repräsentiert die Radfahrer, der andere die Vermittler von Sprachreisen; also nicht die Schulen oder die Schüler, sondern Reisebüros, die Schüler an Schulen vermitteln. Und, davon rede ich ja schon länger, beim Begriff Sprachreisen geht es lexikalisch semantisch um Schüler und Sprachschulen im Ausland, nicht um Vermittler.<br /> <br /> ::: Bez. Quellen. Die Quellen sind auf der Seite des FDSV. Na ja, nicht übermässig glaubwürdig. Ähnlich wie die Broschüre, die DIN gepüft und angeblich von DIN, Verbraucherschutz und Stiftung Warentest initiiert wurde. Das ist ja auch das Gemeine daran. Die von dir übernommenen Statistiken könnten der Fremdsprachenverteilung an deutschen Schulen entsprechen, aber nicht bei Sprachreisen. Die Infos, die aufgrund von logfiles, Anzahl der Sprachschulen, Branchenkenntnisse etc vorliegen, sprechen eine andere Sprache als die von dir übernommenen Statistiken. Englisch, Spanisch und Italienisch sind beim Thema Sprachreisen in einer Liga, zwar aus verschiedenen Gründen, aber sie sind nicht so weit von einander entfernt. Warum veröffentlicht der FDSV so etwas? An einer Reise nach Australien, Neuseeland, USA oder Kanada verdient man mehr, als wenn der Sprachschüler auf eigene Kosten z.B. für eine Woche Unterricht nach Mailand fährt. Und wer fährt schon für eine Woche nach Sydney oder Vancouver?--[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 13:13, 6. Aug. 2007 (CEST)<br /> Noch was: Der Wahrheitsgehalt dieser Statistiken kann auch durch google Anfragen wie &quot;Sprachreisen Englisch&quot; vs &quot;Sprachreisen Spanisch&quot; und der Anzahl der Resultate überprüft werden. Sind natürlich nur Indizien. --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 13:55, 8. Aug. 2007 (CEST)<br /> Bist du gerade im Urlaub? Kennst du das? http://www.zeit.de/online/2007/34/wikipedia-scanner?page=all --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 15:52, 17. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::Ja, einwenig Urlaub hab ich gemacht - keine Sprachreise übrigens. Die Qualität der Studie des deutschen Verbandes kann ich nicht seriös beurteilen - die Beteiligung einer deutschen Universität spricht aber m.E. dafür, das das zumindest zitierfähig ist: wie gesagt bemühte ich mich um sprachliche Distanz und habe den Auftraggeber der Studie benannt. Das in diesem Zusammenhang nahe liegende Churchill Zitat stammt, wie ich gerade erfahren habe, garnicht von [http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Monatshefte/essay.asp?xYear=2004&amp;xMonth=11&amp;eNr=11 dem], trifft aber wohl auch auf diese Statistik zu. Wenn du andere Untersuchungen auf ähnlichem oder besseren Niveau hast: nur zu!<br /> ::::Ja, über den IP Scanner hab ich im Urlaub auch gelesen, es ist nützlich, den Absender einer Information zu Identifizieren, allerdings kann auch eine Firmen-IP einen Textbeitrag im erwünschten [[WP:NPOV]] verfassen - der Generalverdacht ist wohl etwas überzogen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:48, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> Willkommen zurück in der Heimat. Ich werde mal auf die Suche nach anderen Stats gehen. Mal sehen. Melde mich die Tage mit Vorschlägen. Generalverdacht finde ich auch übertrieben, unser Beispiel Sprachreisen geht aber meiner Meinung nach in die Richtung. --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 09:59, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> Hallo! Bist du eigentlich noch an dem Artikel beteiligt? Die letzten Male hat He3nry löschmässig eingegriffen. Ansonsten wäre wir schon wieder Sprachreisen = FDSV. Soll mich mehr an ihn oder an dich wenden. Gruss --[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 15:49, 26. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Hallo, Sprachreise ist mal wieder auf dem Linkwahn. Entweder man überlässt den Begriff dem FDSV, seinen Mitgliedern und deren Partnerprogrammen oder einer von euch arbeitet mit. Die Definitionen kommen auch wieder aus den Katalogen der Veranstalter so wie früher. Ich ziehe mich sonst zurück.... Gruss--[[Benutzer:Timo23|Timo23]] 15:17, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juli 2007#Christenverfolgungen im Römischen Reich (erl.)]] ==<br /> <br /> Hallo LKD, sind die roten IPs nicht auch TORe? Grüße, [[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 14:54, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Moinsen, ja - ich bin gerade dabei die Beiträge durchzusehen und zu schaun. Die Motivation der IP ist m.E. recht eindeutig und auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Wer_l.C3.B6scht_Jesusfreunds_Urheberrechtsverletzung.3F Hier] leicht zu entnehmen. Das ist aus meiner Sicht klar ein personenbezogener Feldzug. Für mein Empfinden unterste Schublade und nach Möglichkeit zu verhindern.<br /> :JF ist gelegentlich auch wenig deeskalierend und wie alle Menschen macht er Fehler, die bekommt er nun -möglichst öffentlichkeitswirksam- aufs Butterbrot. Die Balance zu finden, zwischen Leuten, die einfach gerne die Fehler korrigiert haben möchten (z.B. hier mit der [[GNU-FDL]]) und den Leuten, denen unser Projekt und die Menschen dahinter egal sind (vulgo Trolle) ist offensichtlich etwas schwierig. Ich bin mir auch unsicher ob JF beim augenblicklichen Ansturm da noch genau unterscheidet. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:04, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Noch so einer: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&amp;curid=672890&amp;diff=34748169&amp;oldid=34748135]. Die Frechheit lässt einen sprachlos. [[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 17:59, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::(Qwetsch)Hm, obwohl der Kollege [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer:83.77.174.124 hier] anderes behauptet, halte ich diese IP nicht für einen Proxy. Wie gesagt - der Hinweis auf Defizite um Umgang mit der Lizenz ist ja durchaus berechtigt und diskutierbar - nur der ''use our [[GFDL]] for guidance like a tank'' gegen Autoren ist unschön.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:27, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> Jesusfriend didn't have much idea of the kind of climate waiting<br /> We use our [[GFDL]] for guidance like a tank 'gainst ugly POV-pushers ...<br /> :{{B|Spr|16|22}}--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:27, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Judenfrage&amp;diff=prev&amp;oldid=34746509 Noch so ein englischsprachiger JF-Basher.] Es scheint eine Epidemie ausgebrochen zu sein. --[[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 10:31, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::[[Benutzer:82.249.76.29]] darf doch schon seit gestern nichtmehr mitspielen ;O) - keine Angst, noch sind die Guten in der Überzahl.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:36, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::Ich frage mich nur, wann die Chinesen auch ihren süß-sauren Senf beigeben werden... [[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 10:37, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::Ein native speaker ist jedenfalls unser Freund der englischen Sprache nicht...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:41, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == hallo? ==<br /> <br /> Warum löscht du alles von mir?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Patricia11|Patricia11]] ([[Benutzer Diskussion:Patricia11|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Patricia11|Beiträge]]) 15:49, 24. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:50, 24. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :weil wir hier [[Enzyklopädie]] machen. Dabei gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Details dazu findest du auf deiner Diskussionsseite.<br /> :Schlag einfach mal irgendein Lexikon auf und vergleiche das was du uns geschrieben hast mit einem Artikel dort. Mach mach am Besten mal unser [[Wikipedia:Tutorial]] in Ruhe.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:55, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Revert ==<br /> <br /> Ich war so frei deine Disk von Unfug in falscher Sprache zu befreien. Grüße, [[Benutzer:ABF|ABF]] 18:20, 24. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Hm, hab ich was übersehen? Was haste den rausgenommen? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:30, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Blume ==<br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AFleur_Stigter&amp;diff=34773050&amp;oldid=34772607 Daraufhin] habe ich noch mal Klartext mir ihr gesprochen. [[Benutzer:Edelseider|Edelseider]] 11:34, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ja, danke. Ich überlege gerade, ob es sich hier um die berühmte Ausnahme von der Regel handeln könnte - immerhin wäre das eine Suche über die OPACs einiger Nationalbibs - man erhält also eine zwar lange und unkommentierte, aber doch wohl sehr vollständige Liste von Literatur. Möglicherweise wäre das mal auf [[Wikipedia Diskussion:Weblinks]] größer zu diskutieren? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:02, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Kutzenhausen]] ==<br /> <br /> Danke, dass du das übernimmst - aber im Absatz &quot;Geschichte&quot; ist auch noch ein Vandalismus versteckt (Thomas Müller). Ich will dir da jetzt bloß nicht reinpfuschen, sonst hauen wir uns gegenseitig die BKs um die Ohren ;-) Gruß --[[Benutzer:Tobi B.|Tobi B.]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Tobi B.|Sprich dich aus! ]]&lt;/sub&gt; 11:34, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Huch, sorry, ich hatte keinen BK und hab nicht gesehen, das du das auch in den Fingern hast. Ich bin etwas skeptisch [http://www.kutzenhausen.de/index.php?pageid=28&amp;zv=23 hier] finde ich auch den Friedrich Burggraf von Zusameck nicht. Sollen wir Quellen einfordern oder das rausnehmen?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:45, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Die Google-Suche nach dem Namen des Burggrafen findet auch nur Wikipedia-Mirrors. Vor diesem Hintergrund sollte man es vllt. doch mal rausnehmen und jemanden fragen, der sich mit der Geschichte von Bayerisch-Schwaben auskennt. Grüße --[[Benutzer:Tobi B.|Tobi B.]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Tobi B.|Sprich dich aus! ]]&lt;/sub&gt; 11:49, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ich hab auchnochmal einwenig gegoogelt [http://www.heimatverein-reischenau.de/html/burg_zusameck.html die Burg gibt/gab es] - wenn auch nicht bei uns im Lexikon, auch geographisch/chronologisch ist das auf den ersten Blick plausibel.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:57, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[The European Library]] ==<br /> <br /> Please note my reply at http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Fleur_Stigter<br /> :Ja, das hab ich gerade gesehen - ich hab [[Benutzer_Diskussion:LKD#Blume|weiter oben]] schon geschrieben - möglicherweise magst du dir die Meinung anderer Autoren dazu holen, ob und wie sinnvoll so ein Link sein kann. In einer idealen wikipedia haben wir im Artikel selbst Literaturangaben nach [[WP:LIT]] - redaktionell ausgewählt die Standardliteratur, das Beste, das Aktuellste. Dein link würde eine -zugegebenermaßen umfangreiche, möglicherweise näherungsweise vollständige- aber unkommentierte Literarturliste ohne Qualitätsbeurteilung aus nationalen OPACs geben. <br /> :Ob die Gemeinschaft hier die &quot;Ausnahme von der Regel&quot; attestiert, und das ganze z.B. im Rahmen einer Vorlage ähnlich [[:Vorlage:PND]] offiziell macht könntest du z.B. auf [[Wikipedia Diskussion:Weblinks]] feststellen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:39, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> :: Viele Dank fur Euhere Input! Ciao, [[Benutzer:Fleur Stigter|Fleur Stigter]] 15:08, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::: Ich möchte gerne hören wass Sie finden von meiner Link in [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Amadeus_Mozart#Weblinks Mozart]]<br /> Bitte Reaktion auf [[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Fleur_Stigter Diskussion]] Danke schon. Fleur<br /> <br /> == Löschantrag Artikel Wequal ==<br /> <br /> Hallo,<br /> ich habe gesehen, dass du den Artikel zu [[Wequal]] zur Löschung vorgeschlagen hast, Begründung Werbend.<br /> <br /> Der Artikel war niemals werbend, sondern informierend gedacht und ist meiner Meinung nach so objektiv wie mir möglich geschrieben (wobei ich im Sinne des Wiki Prinzips um jede zusätzliche Objektivierung dankbar bin). Bitte erkläre mir was du mit &quot;Firma wohl irrelevant, für die webseite sollten Alpenländer das beurteilen können&quot; meinst, es handelt sich wie gesagt um eine nicht auf Profit ausgerichtete Initiative die von Österreich ausgeht (hier schon rege genützt wird) und auch für Deutschland/Schweiz interessant wäre.<br /> <br /> Danke -- [[Benutzer:Serendipity2u|Serendipity2u]] 14:27, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, ''werbend'' war eine Feststellung, die Textqualität betreffen - das jedoch wäre zu korrigieren. Mein Löschantrag bezieht sich deshalb auf [[WP:RK]] - als Internetfirma nach menschlichem Ermessen und nach Kennzahlen (wenn man die den finden würde) irrelevant.<br /> :Möglicherweise ist die Seite in Österland jedoch unglaublich bekannt und unter den TOP-Meinungsportalen - was mir als Rheinländer entgangen sein könnte. Deshalb bitte ich im Antrag um Meinungen besonders von Ösis um diesen Punkt zu klären. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:38, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke für die Erklärung, du hast natürlich recht die Bekanntheit ist noch nicht sehr hoch. Aus diesem Grund muss ich einer Löschung zustimmen. Wäre es angemessen im Artikel [[Meinungsportal]] unter Beispiele einen Verweis zu setzen? [[Benutzer:Serendipity2u|Serendipity2u]] 14:59, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, leider halte ich auch das für nicht sinnvoll. Wir haben [[WP:WEB]] für weblinks und [[WP:WWNI]] stellt klar, das wir keine Linklisten bauen wollen - ein Beispiel ''könnte'' in form eines wikilinks auf einen relevanten Artikel erfolgen. Der Artikel entsprach allerdings (bis eben, ich habs gerade geändert) auch nicht unseren Vereinbarungen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:09, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Streitigkeiten == <br /> Hallo LKD<br /> <br /> Du hast recht, jetzt wo es so offensichtlich zu Tage tritt, ist es mir schon peinlich.<br /> Es gibt aber einen beträchtlichen unterschied zu den Leuten, die ich Niveaulos genannt habe:<br /> Ich spreche Leute nicht auf dieser Niveauebene an. Klar, das mit Tokio Hotel ist nicht gerade Niveauvoll, aber ich würde niemals in diesem Niveau mit anderen Benutzern reden, oder sie dermaßen beschimpfen. [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 16:23, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ja, ich glaube auch, das du andere Autoren so nicht angehen würdest. Andererseits musst du erlauben, das ich deine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Unbeschr%C3%A4nkte_Benutzersperre_durch_Wiggum&amp;diff=prev&amp;oldid=34784035 Forderung nach zivilisierten Verhalten] und deine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Unbeschr%C3%A4nkte_Benutzersperre_durch_Wiggum&amp;diff=prev&amp;oldid=34784564 Beschreibung deiner Tätigkeit hier] einwenig mit der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Oblivion1987/Anti-Tokio-Hotel&amp;oldid=34779147 Realität] vergleiche.<br /> :Du befindest dich da auf einer Konfliktseite, auf der sich erfahrene Benutzer austauschen - es spricht nichts dagegen, das du deine begründete Meinung vertrittst. Allerdings solltest du dabei aufpassen, ''wem'' du da ''was'' vorwirfst. Ein wenig mehr Erfahrung mit unserem Projekt würde ich an deiner Stelle noch sammeln...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:33, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Im Zusammenhang mit meinen zugegebenermaßen Unflätigen Äußrerungen über TH hast du recht, vielleicht sollte ich auch mehr Erfahrung sammeln, obwohl ich meines erachtens im Bereich Astronomie doch nicht unbedingt Qualitativ Minderwertige Beiträge schreibe. <br /> Ich würde aber jetzt gerne von dir Wissen wie du das siehst: Darf dieser Felix mich mit &quot;halt den Rand&quot; ansprechen, nur weil er mehr Edits hat als ich? MfG [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 16:38, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ich hab mir die Qualität deiner Artikelarbeit nicht angeguckt, und könnte sie vermutlich auch garnicht beurteilen. ''Erfahrung mit dem Projekt'' bezog sich darauf, wie wir allgemein hier Arbeiten und Konflikte austragen - ein Gefühl dafür zu entwickeln wo nur Krawall und heiße Luft ist und wo wirklich ein Problem sein könnte. Eigene und fremde Energie sparen. <br /> :Du mahnst zurecht ein &quot;halt den Rand&quot; an und vermutest, das das mit der Beitragszahl von [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] zu tun hat - das ist nicht ganz unrichtig: viele (ich auch) gehen davon aus, das er wirklich ein Interesse an unserem Projekt hat - und richtig gut als Schreiberling ist. Wenn der mich so anblaffen würde, würde ich dem mal ne mail schreiben um das unter vier Augen zu klären und vorher auch kurz nachdenken, ob der nicht -wenn schon nicht in der Form, so doch wenigstens inhaltlich- zurecht kritisiert.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:54, 25. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Kategorien klicken==<br /> Jö, wieder was gelernt :-)! Du weißt schon, wie lange ich versucht habe, diese elende Kleinigkeit hinzubekommen, bevor ich entnervt aufgegeben habe? Danke! &lt;br&gt;<br /> Und weil ich gerade hier herumlungere: Du klopfst mir schon auf die Finger, wenn ich den Merz-Artikel zu radikal beschneide? Beste Grüße --[[Benutzer:WAH|WAH]] 15:31, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> :der Autor weiß vermutlich nicht, welches Glück er hat, das sein Artikel in gerade deine Hände gefallen ist. Ich habe gerüchtweise gehört, das es Knopfträger geben soll, die Artikel, in denen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Merz_GmbH_%26_Co._KGaA&amp;oldid=34822086 mehr als dreimal] das Wörtchen ''innovativ'' oder Flexionen davon vorkommen, für schnelllöschfähig halten. Sowas wäre natürlich nicht mit unseren Vereinbarungen in Übereinkunft zu bringen. <br /> :Jedenfalls bringst du durch Kürzungen das sicher relevante Lemma erst in einen satisfaktionsfähigen Zustand.<br /> :Es ist immer faszinierend, wie wenig man dieses wikiding trotz eines nicht unbeträchtlichen Zeitaufwands wirklich kennt. Ich zum Beispiel hab letzte Woche gelernt, was &quot;purge&quot; ist. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:42, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Na, das ist aber zweifellos Arkanwissen, zu dem nur wenige Leute Zugang haben; dagegen sollte man schon in der Lage sein, wenigstens die Links richtig zu setzen... Aber bei diesem Merz-Artikel habe ich zumindest inhaltlich vielleicht etwas gelernt. Wenn ich die Ausführungen in [[Wikipedia:Namenskonventionen#Markennamen]] und die dort verlinkte Diskussion richtig verstanden habe, hat der Autor sogar das Recht zu verlangen, daß eingetragene Markennamen als solche gekennzeichnet werden. Daher ist offensichtlich nicht richtig, dieses eingekreiste R (für das ich nicht einmal eine Taste bei mir finde), bei diesen ganzen Badewässerchen wieder rauszunehmen. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 15:55, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::[[Hilfe:Cache|So geheim nicht ;O)]].<br /> :::[[Marke (Rechtsschutz)]] und ihre Anwendung in lexikalischem Zusammenhang habe ich bisher anders verstanden und auch gelegentlich ®s (erreichbar übrigens notfalls mit Taste-ALT(festhalten) und (einzeln) 0174 eingeben (auf dem Zahlenblock der Tastatur rechts)) gelöscht, weil das meinen Lesefluss stört. Zusätzlich meine ich - zu Zeiten als ich noch in Bücher geschaut habe - im Impressum einiger Lexika Sätze ungefähr wie &quot;eingetragene Marken sind, soweit nicht anders angegeben, Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber&quot; gelesen zu haben. Aber ich bin kein Anwalt.<br /> :::Falls du einen Hebel benötigst: [[Wikipedia:Namenskonventionen]] erklärt die in Wikipedia üblichen Konventionen für Artikel''titel'' - wie anwendbar das für den Artikeltext ist, steht da nicht. Wenn ich richtig verstehe soll es also kein Lemma [[Nutella®™]] geben - wohl aber den Hinweis im Artikeltext, das der Name [[Nutella]] jemandem &quot;gehört&quot;. <br /> :::Evtl. könnte man also versuchen zu schreiben ''[[Merck KG und Co. GmbH auf Aktien i. Gr.]] ist Inhaber der Markennamen „Kuschelflausch“, „Superdraufpille“ und „FaltenEX“.'' oderso. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:19, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::Interessante Materie, wenngleich man eine gewisse Leidensfähigkeit benötigt... Jetzt, wo Du das mit dem Impressum erwähnst, erinnere ich mich auch: Natürlich, so wird das gemacht, aber das ist bei uns ja nicht ganz so einfach. Und über die Frage, ob wir unser [[Wikipedia:Impressum]] ändern sollten oder uns zunächst einmal in das Recht von Florida einarbeiten müssen, will ich mir nicht den Kopf zerbrechen. Ich hatte, durchaus mit Bedacht, den m.E. entscheidenden Satz so formuliert: &quot;Unter den Markennamen Merz Spezial und tetesept werden Gesundheits-, Schönheits- und Wellnessprodukte vertrieben&quot; und hielt das für ausreichend. Vielleicht stolpert ja noch ein Jurist über den Artikel; inzwischen überlasse ich Dich aber Deiner Lieblingsbeschäftigung: zu erklären, warum Du dauernd diese ganzen Links löscht. Ich finde es sehr beeindruckend, wie Du immer wieder neue Formulierungen zu diesem Problem findest, ohne in die Tastatur zu beißen. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 17:02, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Linklöschung: Das independent Musikportal ==<br /> <br /> Sehr geehrter Redakteur (LKD),<br /> <br /> wie ich feststellen musste, haben Sie meinen Linkeintrag für das independent Musikportal ohne Begründung gelöscht. <br /> <br /> Da ich nicht einfach irgendwo einen Link platziert hatte, ist mir leider unverständlich warum Sie zu diesem Ergebnis kamen. Für das Thema &quot;independent Musik&quot; ist es doch durchaus interessant zu wissen, wo man independent Musik finden kann. Bewusst habe ich die Verlinkung und den beschreibenden Text kurz und informativ gehalten. Selbstverständlich hätte ich noch den Community-Gedanken und vieles mehr erläutern können, aber ich befürchtete, dass das nicht relevant sei, daher habe ich davon abgesehen. <br /> <br /> Viel angebrachter wäre es doch, wenn Sie zuerst recherchieren, bevor Sie Inhalte von Dritten löschen, sofern nicht gleich sichtbar ist, dass der Link Spam ist oder gegen sonstige Regeln verstößt. <br /> <br /> Das independent Musikportal ist ein kleines aber feines Musikportal, welches jungen und neuen Bands &amp; Künstlern die Möglichkeit bietet, unabhängig von der Industrie ihre Musik kostenlos zu veröffentlichen. Im Grunde also ein Mehrwert für alle Beteiligten.<br /> <br /> Daher möchte ich Sie bitten die entsprechende Seite zu prüfen, um dann zu entscheiden, ob ein Link für die Gemeinschaft sinnvoll ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> Dirk Meyer<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:87.174.93.199|87.174.93.199]] ([[Benutzer Diskussion:87.174.93.199|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/87.174.93.199|Beiträge]]) 16:30, 26. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:35, 26. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Bist du sicher, das du meine Hinweise wirklich gelesen hast? [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Independent_%28Musik%29&amp;diff=prev&amp;oldid=34821039 Hier] verlinkst du [http://www.derneuemusikverlag.de/ diesen webshop]. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:35, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Okay, ups, vielen Dank!<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:87.174.93.199|87.174.93.199]] ([[Benutzer Diskussion:87.174.93.199|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/87.174.93.199|Beiträge]]) 17:27, 26. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 17:30, 26. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Gerne - könntest du auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AKickof&amp;diff=34830120&amp;oldid=34650870 hier] zur Entwarnung schreiten?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:30, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Um ehrlich zu sein, habe ich es immer noch nicht wirklich begriffen, warum ich mein Musikportal hier nicht aufführen darf. Du hast es mir nicht erklärt und daher hoffe ich, dass mir &quot;Kickof&quot; Licht ins Dunkle bringen kann. Aber wie dem auch sei, ich bin jetzt zu müde, um meine Sichtweise klar zu stellen. Wenn ihr Autoren meint, dass mein Eintrag deplatziert ist, bleibt mir keine andere Wahl, als mich mit dieser Gegebenheit anzufreunden. Wegen den Hinweisen: Ja, ich habe sie überflogen, aber mein okay, ups, vielen Dank bezog sich auf mein Missverständnis. Ich hatte gedacht, Du zeigst mir auf wo ich mein Portal passend platzieren kann. Nunmehr habe ich aber gemerkt, dass dem nicht so ist. Cest la vie! - Zur Entwarnung schreite ich aber nicht, in der Hoffnung ein paar erklärende Worte zu erhalten. MFG...Dirk Meyer&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:87.174.93.199|87.174.93.199]] ([[Benutzer Diskussion:87.174.93.199|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/87.174.93.199|Beiträge]]) 17:49, 26. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 17:57, 26. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ja, [[Benutzer:Kickof]] macht das sehr viel ausführlicher - ich dagegen gebe dir nur zu bedenken, wie die Weblinksektion in Wikipedia Artikeln aussehen würde, wenn jeder seinen webshop einträgt. <br /> :Information ist übrigens in Teilen auch Holschuld - du kannst nicht verlangen, das dir Freiwillige Details erklären, wenn du ''zu müde'' bist und deshalb ''überfliegst'' - aber 50 KiB Text produzierst den andere gefälligst im Detail abwägend zu Kenntnis nehmen sollen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:57, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Nun, dieses Argument kann ich nachvollziehen. Manchmal bin ich immer noch zu egoistisch! Du hast recht, ich denke darüber nach!<br /> <br /> == Entsperrung von [[Benutzer:87.162.63.192]] ==<br /> <br /> Würdest du die IP bitte wieder entsperren! Es handelt sich um eine dynamische IP-Adresse (nslookup ergibt p57A23FC0.dip0.t-ipconnect.de, was der übliche dynamische IP-Bereich der T-Com ist). Selbst wenn diese IP einen Tor-Server betreibt, so hat eine Sperrung hier keinen Zweck. Einen Tag später läuft der Tor-Server unter einer anderen IP, aber die alte IP ist weiterhin gesperrt (so wie es jetzt der Fall ist). Tor-Server dauerhaft zu sperren ist nur dann sinnvoll, wenn diese auf statischen IPs laufen, was bei weitem nicht immer der Fall ist. Ansonsten bleibt hier halt nur eine vorübergehende Sperre, falls über eine solche IP irgendwo gestört wird, was aber eigentlich auch zwecklos ist, da Tor ständig neue Routen erzeugt und damit die für Wikipedia maßgebliche Ausstiegs-IP des Störers sich praktisch ständig ändert. Das Problem ließe sich in Zukunft höchstens dadurch vermeiden, dass man Tor per Skript ständig die Liste aller Nodes entlockt und diese dann automatisch sperrt solange sie in der Nodeliste auftauchen.--[[Benutzer:Innenrevision|Innenrevision]] 17:07, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ja, du hast vollkommen recht, da war ich unaufmerksam, leider. Ich bemühe mich die dynamischen TOR Exits tageweise aus dem Rennen zu nehmen - hier hab ich das irgendwie verkackt. Wenn ich besser drauf bin sperre ich sinnvoller (gradmal geschaut - zuletzt [[Benutzer:83.237.33.244]]).<br /> :Ich selbst nutze TOR - mir ist also die Technik in groben Zügen bekannt. Ich überlege gerade selber noch, wie man mit den dynamische TOR Exits, die nun, nachdem wir langsam alle guten, festen und schellen Server aus dem Rennen genommen haben, häufiger werden umgehen sollen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:17, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> :P.S. Danke für den Hinweis und entsperrt hab ich türlich auch! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:17, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Sperrung ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> ich bin jetzt ein wenig verwirrt. <br /> <br /> Urprünglich wollte ich als herausgebender Verlag zwei Buchtitel als nützliche Literatur zum jeweiligen passenden Thema in der Kategorie &quot;Literatur&quot; anbieten.<br /> <br /> Da ich aber zu einem Thema keinen passenden Bucheintrag durchführen konnte, habe ich mich bei Wikipedia angemeldet.<br /> <br /> Im Grunde genommen möchte ich aber kein Administrator sein.<br /> <br /> Was soll ich jetzt machen?<br /> <br /> Willst Du meine Anmeldung wieder löschen?<br /> <br /> Kannst Du mir helfen, wie ich den Lesern zwei nützliche Buchtitel anzeigen kann?<br /> <br /> Viele Grüße<br /> <br /> göhlemann &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Göhlemann|Göhlemann]] ([[Benutzer Diskussion:Göhlemann|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Göhlemann|Beiträge]]) 20:24, 26. Jul. 2007) {{{3|}}}&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Hallo Göhlemann.<br /> :Da LKD vermutlich gerade offline ist, antworte ich einmal an dieser Stelle:<br /> :Du hast unter diversen Lemmata versucht, einen Buchtitel mitsamt Weblink zu plazieren und dabei gegen die Regeln von [[WP:LIT]] und [[WP:WEB]] verstoßen; ''Literaturspam'' nennt man sowas auch. Dafür wurdest Du gesperrt; zu recht, da Du auf Ansprache nicht reagiert, sondern [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/G%C3%B6hlemann munter] weitergemacht hast. Eine Sperrdauer von nur einer Stunde war dabei mehr als nett. Du kannst, wenn Du möchtest, den Literaturhinweis auf einer passenden Diskussionsseite zu einem Artikel erörtern. Mache Dich bitte aber vorher mit den entsprechenden Gepflogenheiten vertraut (z.&amp;nbsp;B. [[WP:SIG]]) und sei nicht enttäuscht, wenn Du nicht als Heilsbringer empfangen wirst.<br /> :Gruß --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 21:51, 26. Jul. 2007 (CEST)<br /> :PS: Die Gefahr, dass Du in Kürze [[WP:A|Administrator]] wirst, sehe ich nicht.<br /> ::Danke fürs einspringen @Kickof. Die Kriterien für Literaturangabe findest du bei [[WP:LIT]] im Kern wollen wir die ''zentralen, in der Fachwelt maßgeblichen und richtungweisenden Werke''. Ich halte [[Benutzer:Kickof|Kickof]]s Idee, die Literaturangabe auf den Artikeldiskussionen mit den anderen Autoren zu diskutieren für sehr sinnvoll.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:11, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == URV-Meldung ==<br /> Hi LKD,<br /> <br /> Du hast [[Enterprise Mobility]] als URV gemeldet mit [http://www.sczm.t-systems.de/tsi/servlet/contentblob/t-systems.de/de/86994/blobBinary/2007-02-05_White-Paper-Enterprise-Mobility_DL-ps.pdf dieser Quelle]. Könntest Du das bitte noch einmal checken? So grosse Übereinstimmungen finde ich nicht, sprich ich würde das nicht als URV bezeichnen. - Gruss [[Benutzer:Tsor|tsor]] 07:48, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Hmpf, ich hielt [http://www.google.de/search?q=ganze+Unternehmen+oder+auf+seine+Teile+(z.+B.+Mitarbeiter%2C+Arbeitsmittel%2C+Ressourcen%2C+Leistungen+und+Produkte%2C+Software%2C+Prozesse%2C+Wissen+und+Information)+beziehe&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;aq=t&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a das] für einen Volltreffer. Tatsächlich ist das Fragment &quot;''(z. B. Mitarbeiter, Arbeitsmittel, Ressourcen, Leistungen und Produkte, Software, Prozesse, Wissen und Information)''&quot; dort wörtlich zu zu finden (S.2 Einleitung). Das hatte ich glaubich damals gegoogelt (der Text ist eine Ansammlung von englischen IT-Marketingbegriffen - deshalb hatte ich ein deutschsprachigen Textteil gewählt, weil die anderen Begriffe in guckel zusehr vollgespammt sind - aus diesem Grund meine ich mich relativ sicher erinnern zu können).<br /> :Bei genauerer Betrachtung im Nachhinein und mit der Einschränkung das ich keine Urheberrechtsexperte bin, könnte man türlich auch von einer (als eigenständig zu beurteilenden) Paraphrase ausgehen, die sich in Teilen eng an die Vorlage hält. &quot;''Ein Unternehmen, als wirtschaftliches Aktionszentrum aufgefasst, kann sich durch mobile ITK-Lösungen zu einem webbasierten mobilen Aktionszentrum entwickeln.''&quot; behauptet die Quelle auf S.6 - unser Artikel fabuliert: &quot;''Das Unternehmen als wirtschaftliches Aktionszentrum kann sich dabei durch Nutzung mobiler Technologien zu einem mobilen Aktionszentrum entwickeln.''&quot;. Andere Formulierungen dagegen finde ich nicht.<br /> :Ich bin also gerne bereit zuzugestehen, das das keine URV ist. Leider denke ich aber nun, nachdem ich das nochmal 15 Minuten intensiv gelesen habe, das wir diesen Text im Rahmen einer Enzyklopädie kaum verwenden können: irgendwelche ist der Erkenntnisgewinn -wie bei vielen Neueinstellungen mit Marketing Hintergrund und hoher Buzzwordquote- gegen Null. QS? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:46, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Danke für die nochmalige Prüfung. Ich werde den URV-Baustein rausnehmen. Wenn Du magst kannst Du ja einen LA stellen. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 10:20, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == URV-Erkennung ==--[[Benutzer:Tsor|tsor]] 04:01, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> Hi LKD, gute Arbeit, die Du da leistest! Noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag:<br /> <br /> :Wenn ein angemeldeter Benutzer eine URV einstellt, dann informiere ich ihn noch zusätzlich (dafür gibt es einen Bbaustein, siehe z.B. [[Benutzer Diskussion:Magneticshape]]). Dann hat der Benutzer 10 Tage Zeit, eine Freigabe durch den Rechteinhaber einzuholen. Zudem wird er mit der URV-Problematik vertraut gemacht. Meist handelt es sich ja um neue Benutzer, die sich aus Unwissen nichts Unrechtes dabei denken (AGF!!). Es hat noch einen Vorteil: Wenn der Benutzer eine Woche später wieder eine URV einstellt, dann erkennt man ihn als &quot;Wiederholungstäter&quot; und kann ihn geeignet ansprechen.<br /> <br /> Vielleicht kannst Du das bei erhaltenswerten Artikeln auch so handhaben. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 11:16, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ja, auch da hast du recht - und ich bin notorisch faul. <br /> :Die [[:Vorlage:URV-Hinweis]] ist, wohl wegen ihrer Unhandlichkeit bezüglich des Eintragens von Artikeltitel und potentieller URV-Quelle, nicht Bestandteil meiner Monobookvariante. Insofern ist die etwas außerhalb meines Radars und ich hab sie tatsächlich noch nie benutzt, obwohl ich zugeben muss, das ich da schonmal drüber gefallen bin. Bisher ging ich jedoch davon aus, das die Artikelvorlage den Einsteller genügend über die Problematik informiert und inhaltlich vollständig ist.<br /> :Gewichtig ist natürlich das Argument des Markierens von möglichen Problemkonten - ich schau mal, das ich mir einen Baustein bastel, den ich schmerzlos via Monobook setzen kann und der auf Quelle und Artikeltitel verzichtet, den die dürften ja eigentlich beim Schreiber bekannt sein. Passt das so?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:06, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Im Prinzip reicht es auch aus, dem Benutzer einen Hinweis der Art &quot;Schau mal auf [[XXYYZZ]] - URV-Verdacht&quot; auf seine Disk. zu schreiben. Das kannst Du vermutlich leichter in Dein Monobook reinbasteln.<br /> <br /> ----<br /> Hallo LKD,<br /> <br /> an dieser Stelle ebenfalls ein Kompliment von mir für die gute Arbeit.<br /> <br /> Wir haben ebenfalls eine URV-Meldung (siehe [[Deutscher Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e. V.]]) von Dir erhalten. Die gewünschte E-Mail mit dem Rechtenachweis habe ich bereits vor einigen Tagen abgeschickt. Ist schon eine Lösung in Sicht?<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> --[[Benutzer:ZVK-Bundesverband|ZVK-Bundesverband]] 10:14, 28. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi. Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Als Feld-, Wald- und Wiesenautor hab ich leider keinen Zugriff auf die Mails im [[Wikipedia:OTRS]]. Allgemein weiß ich, das gerne mal ein unzureichender Freigabetext übermittelt wird (&quot;Frei zur Verwendung in Wikipedia&quot; reicht z.B. nicht), oder, das auch der Absender eine Email nicht erkennbar der freigebenden Institution oder Webseite zuzuordnen ist (jemand gibt mit dem Absender fistfucker666@freemailanbieter.ru einen Text von spiegel.de frei).<br /> :Falls es nicht an solchem formalen Krams hängt, musst du dich in Geduld üben - wir sind ein Freiwilligenprojekt, und die Abarbeitung von Textfreigaben aufgebrachter Autoren (&quot;Hey, ihr Deppen, isjawohlklar das [[Benutzer:Obermotz666]] Betreiber der Webseite hurtzelpurtz.de ist, immerhin hab ich das doch in wikipedia geschrieben&quot;) gehört sicher nicht zu den unterhaltsamsten Aufgaben.<br /> :Zusätzlich gibt es leider viele Menschen, die die recht eindeutigen Hinweise bei Artikelerstellung, was Textkopien angeht, übersehen - die Jungs und Mädchen vom [[WP:OTRS]] sind einfach chronisch überlastet.<br /> :Möglicherweise kannst du in der Zeit ja mal den Text überarbeiten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:29, 28. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Änderungen auf meiner Diskussionsseite ==<br /> <br /> Hallo, mir ist nicht ganz klar, warum du {{diff|Benutzer_Diskussion%3AHolman|34861629|34859283|dies hier}} gemacht hast. Ich sehe schon auf [[Benutzer_Diskussion:Alterator]], dass Du das als Spamming genommen hast, aber mir wäre lieber gewesen, Du hättest das sein gelassen. Die Versionshistorie ist ja sowieso entstanden und damit die Info, dass ich neue Nachrichten habe. Nichts für ungut und Grüße --[[Benutzer:Holman|Holman]] 11:14, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, das habe ich als Diskussionseitenspamming rückgängig gemacht, du findest meine Begründung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAlterator&amp;diff=34862631&amp;oldid=34862576 hier].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:33, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer Diskussion:Pepre]] ==<br /> Warum hast du die letzte Wortmeldung revertiert? --[[Benutzer:Dicker Pitter|Dicker Pitter]] 11:20, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, das habe ich als Diskussionseitenspamming rückgängig gemacht, du findest meine Begründung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAlterator&amp;diff=34862631&amp;oldid=34862576 hier].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:34, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Ok, das ist gerechtfertigt. Aber schreibe eine Kurzbegründung bitte auch gleich beim Revert dazu. --[[Benutzer:Dicker Pitter|Dicker Pitter]] 11:55, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, das nächste mal mach ich einen Aufsatz drüber.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:09, 27. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Was soll das? ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> Du löschst Beiträge anderer Benutzer von meiner Diskussionsseite. Ist das der neue Wikipedia-Stil? Oder bist Du mein neuer Sekretär? Dann sag' bitte bescheid, ich hab' genügend Arbeit für Dich. --[[Benutzer:Vodeg|von der &lt;span style=&quot;color:#00b000&quot;&gt;Grün&lt;/span&gt;]] 01:40, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> : Siehe auch zwei Stockwerke weiter oben. --[[Benutzer:Complex|LKDens Sekretär]] 01:47, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :: Ein Hinweis auf Hintergrund und Umfang der SPAM-Aktion wäre besser gewesen. So fällt erst mal ein schlechtes Licht auf LKD, lieber Sekretär ;-) --[[Benutzer:Vodeg|von der &lt;span style=&quot;color:#00b000&quot;&gt;Grün&lt;/span&gt;]] 02:01, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ich stand doch schon vorher offensichtlich in einem so schlechten Licht, das du dich genötigt sahst, mich auf meine böswillige Zensur eines höchst legitimen und zu unrecht unterdrückten Ansinnens anzusprechen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:01, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == T-Faktor ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Vodeg&amp;curid=2221311&amp;diff=34889666&amp;oldid=34861597 Mein drolliger Freund protestiert.] -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 02:41, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :ja: den Müllmann wegen Hausfriedensbruch zu belangen hat schon was ;O) - aber es ist ein freies Land. Da kann man denken was man will. Ich übrigens auch.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:05, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Manchmal überleg ich mir, ob ich für die Wiedereinführung von anderen Staatsformen sein sollte, wo man denken muss und nicht alles sagen darf. So sagt jeder was er meint ohne vorher zu denken. (SCNR) -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 11:29, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung eines Kommentars eines fremden Benutzers auf Diskussionsseite ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> kurze Nachfrage: Warum hast Du den Kommentar von [[Benutzer:Alterator]] auf meiner Diskussionsseite gelöscht? Finde ich ehrlich gesagt zumindest eigentümlich. Und warum wurde Alterator eigentlich gesperrt? Die Begründung (&quot;Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar&quot;) ist m.E. ein wenig unbefriedigend. Schönes Wochenende --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 15:40, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, das habe ich als Diskussionseitenspamming rückgängig gemacht, du findest meine Begründung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AAlterator&amp;diff=34862631&amp;oldid=34862576 hier].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:52, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::OK. Darüber hätte ich aber auch selbst entscheiden können, oder? Ich fand den Hinweis jedenfalls interessant und habe deshalb die Löschung auch wieder rückgig gemacht. Für mich war es also kein Spam, das ist eine Frage des Standpunkts des Empfängers. <br /> ::Warum ist Alterator eigentlich auf ''unbestimmte'' Zeit gelöscht worden? Ist das wirklich gerechtfertigt?--[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 16:06, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Naja, dieses Konto hat bis auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=New_Deal&amp;diff=prev&amp;oldid=33052361 diesen] Edit garnnüx außer spamming gemacht - und hat kurze Zeit später hat das Genie, obwohl es zwischenzeitlich unsere Vereinbarungen kennen musste [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kainex hier die zweite Socke zum spammen verschlissen] - da hab ich kein [[WP:AGF]] mehr übrig und halte das für bewusste Trollerei - du musst dir aber keine Gedanken machen, das wir hier jemanden an der Mitarbeit hindern, der Mensch dahinter hat sicher noch genügend Konten, die stimmberechtigten hebt der sich für dieses hervorragend gestaltete und methodisch durchdachte Meinungsbild auf ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:19, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::Komm, lass mich dir einen Baustein basteln ... -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 17:00, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::Danke für die Erklärung! - Einen Hinweis hinter dem zweifelhaften Eintrag auf meiner Diskussionsseite anstelle des Löschens würde ich besser finden. (War das mit &quot;Baustein&quot; gemeint?). Also eine Art Spam-Markierung, anstelle des Löschens. Man schaut sich ja höchstwahrscheinlich sowieso an, was gelöscht wurde, die Zeitersparnis fällt also weg. Schönen Sonntag noch. --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 14:47, 29. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Müllmann begeht Hausfriedensbruch ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> ich kann ja nachvollziehen, dass man die Beiträge von Alterator als Spamming werten könnte – aber wenn ich Deine mürrischen Kommentare oben lese (''„Ja, das nächste mal mach ich einen Aufsatz drüber“'', ''„böswillige Zensur eines höchst legitimen und zu unrecht unterdrückten Ansinnens“'', ''„Müllmann wegen Hausfriedensbruch zu belangen“'') scheint Dir nicht klar geworden zu sein, dass Deine Benutzerseiten-Revertierungen ''nicht'' das geeignete Mittel dagegen waren.<br /> <br /> Ich habe mal die von Dir revertierten Seiten überprüft: Von 20 Revertierungen haben immerhin 9 Benutzer Deine Revertierung ihrerseits wieder revertiert. Wenn Du in 20&amp;nbsp;Wohnungen „Mülleimer leerst“, und 9&amp;nbsp;Besitzer tragen eigenhändig den „Müll“ wieder zurück, sollte Dir das doch zu denken geben, ob Deine Müllabfuhr nicht was Wesentlich falsch macht.<br /> <br /> Nichts für ungut --[[Benutzer:Holman|Holman]] 16:37, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Naja, ich kenne einen [[Messie]], der sich nicht helfen lassen will, kann man machen nix ... -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 16:59, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Ja, das nächste mal sperre ich ohne Ansprache nach dem dritten gleichlautenden Beitrag - dann wirds weniger Arbeit für mich.<br /> ::Das andere Benutzer ein anderes Verhältnis zu Müll haben ist mir übrigens bewusst, Unterschreiber einer [[Wikipedia:Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis|Last uns den ganzen Müll doch einfach behalten - Liste]] ganz sicher. <br /> ::Davon ab - mach halt ein Adminproblem draus oder melde das auf [[WP:VM]], wenn dir meine Herangehensweise nicht passt. <br /> ::Nichts für ungut--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:08, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::Ich dachte eigentlich, ich könnte was mit Diskutieren bei Dir erreichen – ich kann doch auch nichts dafür, dass außer mir auch andere Benutzer ein anderes Verhältnis als Du zum Löschen haben. Keine Angst, ich mach jetzt wegen Deiner Änderungen kein „Admin-Problem“ oder eine Meldung auf [[WP:VM]] – meinetwegen kämpfe weiter gegen tatsächlichen oder tatsächlichen Müll. --[[Benutzer:Holman|Holman]] 17:40, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::Ich hab aber überhaupt keine Angst - der Rat ist durchaus ernst gemeint - wenn du denkst, ich würde falsch handeln solltest du <br /> ::::a) Handlungsalternativen aufzeigen - wie ist deiner Meinung nach mit Konten zu verfahren, die ganz offensichtlich reihenweise gegen unsere Vereinnbarung handeln - und nur zu diesem Zweck angelegt worden sind? Welche Auswirkung hätte die von dir vorgeschlagene alternative Behandlung im konkreten Fall gehabt? <br /> ::::b) Andere, erfahrene Benutzer befragen, ob der gute LKD hier daneben liegt.<br /> ::::Ich kann mir durchaus vorstellen, das ich gelegentlich falsch, unproduktiv oder optimierungsfähig im Sinn unseres gemeinsamen Projektes handele. Nur bin ich möglicherweise etwas abgestumpft. Es so, das ich hier jeden Tag, an dem ich irgendwas mache, zumindest drei Mann auf der Disk oder andersow habe, die mir Zensur, Fehlentscheidungen, Unterlassungen oder Aktionsmus vorwerfen oder allgemein Ihren Weltschmerz zum Ausdruck bringen möchten. Wenn ich das alles ernstnehmen würde, könnte ich leider garnichts mehr machen. Ich abreite also auf Basis von -zugegebenermaßen- vermuteten Mehrheitsmeinungen in der Gemeinschaft und ansonsten wie es mir mein Bauchgefühl, Kant oder unsere Vereinbarungen vorgeben.<br /> ::::Nun gibt mir mein Bauchgefühl übrigens vor, das ich mal acht Flaschen Bier trinken sollte - unabhängig von diesem schwerwiegenden Problem ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:06, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> [[Bild:DSCF4361.jpg|thumb|damit's nicht so einseitig wird... Prost! --[[Benutzer:Complex|Complex]] 20:09, 28. Jul. 2007 (CEST)]]<br /> <br /> <br /> <br /> Hallo, ich war auch mal kurz Trinken ;-) und wollte eigentlich auch hier nicht mehr weiterdiskutieren – nachdem aber nun eine so ausführliche und liebenswürdige Antwort von Dir gekommen ist, wäre es wohl unhöflich, nicht noch zu antworten. Zunächst mal kann ich nachvollziehen, dass Du Dich manchmal genervt fühlst, als „Beleg“ siehe {{permalink|Wikipedia:Umfragen/Zufriedenheit_mit_der_Machtstruktur|34608464#Wie_beurteilst_du.2C_wie_in_der_Wikipedia_mit_Administratoren_umgegangen_wird.3F|hier mein Abstimmverhalten}}. Nun zu Deinen Fragen und Vorschlägen:<br /> <br /> Zu b.) Ich denke, da brauche ich nicht mehr andere Benutzer fragen, denn dass so viele Deiner Änderungen revertiert worden sind, und zeigt, dass Deine Änderung der Benutzerdiskussionsseiten eher falsch lag. (Für die analogen Revertierungen von Complex gilt das gleiche, auch davon sind viele revertiert worden).<br /> <br /> Zu a.)<br /> <br /> (''Lange Anmerkung in Klammern:''&lt;/br&gt;Zunächst mal ist es nicht ''so'' offensichtlich, dass der inzwischen gesperrte Account gegen [[Wikipedia:Diskussionsseiten#Benutzerdiskussionen]] verstoßen hat. Als Begründung steht da nämlich ''„In aller Regel gibt es eine passende Projekt- oder Artikeldiskussionsseite, die alle interessierten Benutzer auf ihrer Beobachtungsliste haben (sollten).“'' Das gilt aber hier nicht, denn als an einer liberalen Löschpraxis Interessierter setze ich ja nicht unbedingt [[Wikipedia:Meinungsbilder]] auf meine Beobachtungsliste. Du wirfst Alterator zwar vor, dass sein Konto nur für diese Aktion angelegt wurde, aber das ist meines Erachtens nicht unbedingt ein Vorwurf, denn niemand hat Lust, seine „gutes“ Konto in Gefahr zu bringen, gesperrt zu werden. Denn ich nehme an, Du hättest Alterator auch gesperrt, wenn er schon Artikelbeiträge geleistet hätte, oder? Ein ähnlicher Fall, nur von der anderen Seite, ist [[Benutzer:L%C3%B6schh%C3%B6llenrevision|Löschhöllenrevision]].) Aber ich will Deiner Frage nicht ausweichen, was ich in einem solchen Fall getan hätte. Ja, vielleicht hätte ich Alterator auch gesperrt – es ist sicherlich ein Grenzfall zwischen Spamming oder nicht. Man muss in einem solchen Fall abwägen, was schwerer wiegt – das Interesse der Benutzer, auf das Meinungsbild aufmerksam gemacht zu werden, und das Interesse anderer Benutzer, ungestört zu bleiben. Die andere Alternative wäre, abzuwarten, ob jemand der „bespamten“ Benutzer eine Vandalismusmeldung macht, und erst dann zu sperren. Ich glaube, das hätte ich gemacht. Diese Vorgehensweise hätte den Vorteil, dass man es den Benutzern selber überlässt, was sie für Spam halten.&lt;/br&gt;''Ende der langen Anmerkung in Klammern.'')<br /> <br /> Deine Entscheidung im Fall Alterator akzeptiere ich aber natürlich, da hätte ich mich nie drüber beschwert. Mich haben vielmehr zwei Sachen ziemlich geärgert:<br /> *Dass Du einfach auf fremden Benutzerdiskussionsseiten Beiträge löschst, wirkt ziemlich bevormundend. Eine Analogie dazu zur Erläuterung: Ich ärgere mich zwar über den vielen Werbemüll in meinem Briefkasten, den ich jedesmal wegschmeiße. Aber noch mehr würde ich mich ärgern, wenn mein Nachbar in meinen Briefkasten greift und alles, was er für Werbung hält, unaufgefordert rausfischt und wegwirft.<br /> *Ich habe ja auf Deiner Diskussionsseite und am Revertieren Deiner Diskussionsseiten-Änderungen gesehen, dass ich mit meiner Ansicht kein Einzelfall bin. Mich hätte es nicht geärgert, wenn Du nun gleich gesagt hättest: „Tut mir leid, liebe Benutzer, ich dachte, ich tue Euch einen Gefallen“. Aber dass Du der Meinung zu sein schienst, das Bearbeiten der Benutzerseiten sei auch ''gegen'' deren Willen ok, fand ich äußerst ärgerlich.<br /> <br /> Zum Schluß noch mein Grund, warum ich kein „Admin-Problem“ melde oder Dich bei [[WP:VM]] melde:<br /> <br /> Die Revertierungen der Benutzerdiskussions-Beiträge Alterators hast Du ja nicht als Admin gemacht, das hätte jeder tun können. Vandalismus wäre meines Erachtens auch ein überzogener Vorwurf, ich bin nicht sicher, ob ich damit durch käme. Schließlich hast Du es ja offenbar gut gemeint, auch wenn ich und andere davon nicht grade begeistert waren.<br /> <br /> Vor allem aber würde durch [[WP:VM]] leider auch nicht besser geklärt, was die Mehrheitsmeinungen in der Gemeinschaft, Kant oder unsere Vereinbarungen vorgeben, egal ob mein Antrag abgelehnt würde oder nicht. (Ich gehe übrigens davon aus, dass meine Vandalismusmeldung gegen Dich wahrscheinlich abgelehnt würde – falls ich selbst Admin wäre, würde ich sie wohl ebenfalls ablehnen.)<br /> <br /> Mein Interesse ist vielmehr, dass diese Bevormundung aufhört, was wer lesen darf und was nicht (deswegen bin ich auch tendenziell fürs Behalten auch schlechter Artikel). Und dieses Ziel glaube ich eher mit unserer Diskussion hier zu erreichen als mit einer Vandalismusmeldung. Im Gegenteil, mit einer Vandalismusmeldung würde ich ''Dich'' bevormunden, denn dann hättest Du keine Gelegenheit gehabt, mir hier mehrfach zu antworten.<br /> <br /> So, von mir aus erwarte ich dann keine Antwort mehr, es warten ja auch noch ein paar schlechte Artikel auf uns zum Verbessern und/oder Löschen ;-) Zum Abschluss stattdessen noch eine kleine Anekdote, die ich skurril finde: Mein einziger normaler Löschantrag (SLAs hatte ich schon einige gemacht), wurde ausgerechnet ''abgelehnt'', siehe [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Bilder/14._Juni_2007#Bild:Figur._Gleichschenkliges_Diagonalendreieck_im_regelm.C3.A4.C3.9Figen_n-Eck.2C_n_.3D_11.jpg__.28bleibt.29|hier]] die ''„Figur. Gleichschenkliges Diagonalendreieck im regelmäßigen n-Eck, n = 11.“''<br /> --[[Benutzer:Holman|Holman]] 01:16, 29. Jul. 2007 (CEST)<br /> :b)''Die RE-Reverts zeigen genügend auf, das LKD falsch lag.'' - Eben das ist m.E. nicht der Fall. Meine Erfahrung zeigt eher, das so zimmich überall selbst der gröbste Unsinn erneut reinrevertiert wird. Die regelmäßige Folge eines entfernten spam weblinks z.B. ist das erneute Einfügen. <br /> :a)''...dass sein Konto nur für diese Aktion angelegt wurde, aber das ist meines Erachtens nicht unbedingt ein Vorwurf, denn niemand hat Lust, seine „gutes&quot; Konto in Gefahr zu bringen, gesperrt zu werden...'' - da kann ich nur mit den Ohren schlackern. Der subtext ist, das hier ein Terrorregime von Meinungskontrolleuren 24/7 nach Abweichlern vom reinen Wikiglauben fahndet um die dann stante pede zu exekutieren - und innerhalb dieses Gefüges müsse man schon Verständnis für den wiki-Robin Hood aufbringen, der den Unterdrückten endlich eine Stimme gibt. <br /> :aa)''warten, bis jemand sich auf [[WP:VM]] beschwert.'' - wenig praktikabel, m.E., wenn der Gute in [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Alterator der Frequenz] weitermacht hätte<br /> :aaa)''Benutzern selber überlassen, was sie für Spam halten'' - wenn [[Spam]] ''unerwünschte, in der Regel auf elektronischem Weg übertragene Nachrichten, welche dem Empfänger unverlangt zugestellt werden und massenhaft versandt wurden'' bezeichnet gibt es doch kaum Interpretationsspielraum. Deine Argumentation gleicht der eines Mailspammers, der -nicht ganz zu unrecht- behauptet, das es irgendwo unter den Empfängern seiner Mails sicher Jungs mit Erektionsstörungen gibt, die sich über jede Hilfe freuen würden. <br /> :aaaa)''Löschen auf fremden Benutzerdiskussionsseiten wirkt ziemlich bevormundend'' - ich habe doch garnicht gelöscht, ich habe zurückgesetzt. Ich gebe dir vollkommen recht, das eine Versionslöschung hier nicht angebracht gewesen wäre. Ich habe nicht zu bestimmen, wer was lesen darf, und bilde mir das auch nicht ein. <br /> :aaaaa)''es warten ja auch noch ein paar schlechte Artikel auf uns zum Verbessern und/oder Löschen'' - da sind wir zu 100% der gleichen Meinung.<br /> :P.S. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Bilder/14._Juni_2007#Bild:Figur._Gleichschenkliges_Diagonalendreieck_im_regelm.C3.A4.C3.9Figen_n-Eck.2C_n_.3D_11.jpg__.28bleibt.29 Hier] hatte der Kollege doch aber recht, Nichtverwendung rechtfertigt ein Löschung kaum - Nichtverwendungs''fähigkeit'' in lex. Zusammenhang wäre wohl ein Argument gewesen. Ob das bei [[:Bild:Figur. Gleichschenkliges Diagonalendreieck im regelmäßigen n-Eck, n = 11.jpg|dieser kryptischen Darstellung]] der Fall ist, werde ich in diesem Leben leider nichtmehr beurteilen können.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:34, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::Falls das nicht klar war: Die von mir gezählten Revertierungen der Benutzerdiskussionsseiten wurden ''von den Benutzern selbst'' vorgenommen, das ist also nicht vergleichbar mit den wiedereingestellten Spam-Weblinks. Die Revertierungen hatten auch häufig einen entsprechenden Kommentar in der Zusammenfassung. --[[Benutzer:Holman|Holman]] 09:54, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::Ich hab nüx anderes behauptet - nur wiegt das Argument, meine Reverts müssten wohl falsch sein, wenn ein RE-Revert erfolgt m.E. nicht sehr stark. Ich wäre dir übrigens dankbar, wenn wir, falls du nicht noch irgendwas wichtiges hast, das an dieser Stelle beenden könnten - leider hat schon irgendein Troll unseren wichtigen Disput bemerkt und möchte das einwenig hochschaukeln. Da hab ich gerade aber keine Lust zu, weil ich erst einen Kaffee hab.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:58, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> Hat irgendjemand ernsthaft geglaubt, daß LKD seinen Fehler eingesteht? Dazu ist er gar nicht fähig. Urteil: &quot;Nicht teamfähig&quot;. -- [[Benutzer:Jgfr|Jgfr]] 09:44, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Ohrfeig Ja], [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Jgfr Ja].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:48, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Aus aktuellem Anlass ==<br /> <br /> Moin Chef,&lt;br&gt;<br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Kickof&amp;diff=34926268&amp;oldid=34676800 zu Deiner Info]. Gruß [[Benutzer:Kickof|Kickof]] 08:57, 29. Jul. 2007 (CEST), der die vorangegangenen Diskussionen nicht förderlich für den Aufbau einer Enzyklopädie hält.<br /> :&lt;nowiki&gt;;&lt;/nowiki&gt;O) das geht mir tatsächlich runter wie Öl.<br /> :ich denke übrigens, du solltest jeden angemeldeten Benutzer über deine Einstellung informieren - z.B. in Form eines kleinen vorgefertigten Textes auf den Benutzerdiskussionsseiten. Immerhin könnte es ja sein, das jemand deine Benutzerseite nicht beobachtet - für mich ein klarer ''wohlüberlegter Ausnahmefall''. *scnr*. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:46, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Last uns den ganzen Müll doch einfach behalten ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> (siehe Diskussion oben)<br /> <br /> das klingt verärgert und ist wohl recht polemisch, unsachlich und leider auch beleidigend (für die sanfteren Gemüter unter uns). Ich möchte Dich bitten, die Meinung einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Leuten nicht einfach so beiseite zu schieben. Fakt ist, daß es nun einmal unterschiedliche Meinungen zum Thema Relevanz bzw. Lemmafähigkeit gibt. Das ist keine letztbegründbare Wahrheit und wir werden uns weiter streiten müssen. Es geht vielen Liberalen sicher nicht darum, '''jeden''' &quot;Müll&quot; zu behalten! Bei vielen der in Deiner Löschliste aufgeführten Begriffe würde man sicher schnell einer Meinung sein. Aber für einiges, was Du möglichweise als Müll bezeichnest, interessieren sich andere. Du wärst wahrscheinlich auch nicht hoch erfreut, wenn man einen Deiner Artikel wegen angeblicher Irrelevanz einfach löschen würde. Richtig, Du würdest denken, daß der Artikel sehr wohl relevant wäre - deshalb hast Du Dir ja die Arbeit gemacht - und Dich darüber ärgern, daß das andere ganz anders sehen. So geht es wohl jede/m/r, dessen/deren neuer Artikel (einfach schnell)gelöscht wurde. Schöne Woche. --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 10:47, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> PS: Was ist eigentlich für Dich am Foto-Portrait Henriette Goldschmidts &quot;geradezu erschreckend&quot;? ;-)<br /> :Henriette hat sich im Stil Ihrer Zeit portraitieren lassen: meinem -allerdings wirklich nur in Ansätzen vorhandenen- modischen Empfinden nach doch sehr konventionell und fast biedermeierlich für eine Frau die so taff einiges auf den Weg gebracht hat. Irgendwie erwartete ich, nachdem ich nur über die Frau gelesen hatte, ein anderes Bild.<br /> ::Für die Hosenmode mußten noch ein paar Jährchen vergehen ;-) --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 16:08, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :<br /> :Ich bitte um Verständnis, das wir auf meiner kleine Diskussionsseite diesen immerwährenden Kampf zwischen Inklusionisten und Deletionisten und allem was dazwischenliegt kaum abschließend klären können. Ich persönlich glaube manchmal, das gerade die Kämpfe der Informationsvernichter mit den Müllbehaltern uns regelmäßig entweder bessere individuelle Artikel durch Überarbeitungen oder eine besser Gesamtqualität durch Entfernen von Überflüssigem schaffen. Problematisch ist nur der Verschleiß an Menschen in diesem Procedere.<br /> ::Ja, genau das ärgert mich. Was man so an Diskussionen verschreibt... --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 16:08, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Klar ist die Charakterisierung der Unterschriftenliste reichlich polemisch - und klar geht es den Befürwortern einer &quot;liberalen&quot; Löschpraxis (der Zusammenhang mit einer freiheitlichen Weltanschauung erschließt sich mir übrigens nur bedingt) nicht um ein &quot;Allesbehalten&quot; - genauso wenig zähle ich zu den Benutzern, die vom Start weg eine Perfektion verlangen - nur ''wie'' gut ein Start sein soll, damit die Gemeinschaft Ressourcen aufwendet um den Artikel langfristig zu pflegen ist unter seriösen Benutzern umstritten. Auch, wie gut die zu erwartenden Überarbeitungen der Gemeinschaft bei randständigen Themen ausfallen werden - d.h. welches &quot;Potential&quot; ein Lemma bei begrenzten Ressourcen hat.<br /> ::Die Nutzung des Wortes ''liberal'' war meinerseits natürlich auch polemisch, wer wenig löscht, ist freiheitlicher und ist besser als die unfreiheitlichen Löschwilden... --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 16:08, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ich bin letzthin über [[Juan Gaetano]] gefallen - im April 2005 [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juan_Gaetano&amp;oldid=5554506 so] angelegt. Von alleine passierte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juan_Gaetano&amp;diff=7260881&amp;oldid=5554506 diese Kategorisierung], auch im April und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juan_Gaetano&amp;diff=next&amp;oldid=7260881 diese PND-Ergänzung] im Juli 2005. Der nächste, der dieses (übrigens nicht verwaiste) Fragment angefasst hat war ich, ganze zwei Jahre später. Die QS wird vermutlich nach mehr als zwei Tagen nichts mehr bringen. Soll ich Information durch LA vernichten? Dir auch eine angenehme Woche.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:24, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::OK, das ist wirklich noch weniger als ein Stub, da steckt keinerlei Arbeit dahinter, zusätzliche Information bringt das auch nicht (&quot;Es wird vermutet, dass der Spanier Juan Gaetano 1527 auf Hawaiʻi landete.&quot;). Hier würde ich die Löschung sogar gut finden, weil man im Artikel [[Hawaii]] dann einen roten Link sehen würde. Den Namen selbst findet man ja in eben diesem Titel. Bis denne. --[[Benutzer:Tom Jac|Tom Jac]] 16:08, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung A.D.Bandle ==<br /> <br /> Hi, ich habe vorige Woche die Urheberrechtserklärung zu meinem Text über Alain D. Bandle per Email an (permissions@...) gesandt. Trotzdem wurde der von mir verfasste Text heute wieder gelöscht. Ich würde mich über eine Erklärung zu Gründen sehr freuen. Danke und Grüße, S. Böttinger<br /> :ahoi, das Procedere bei einer -in deinem Fall dann wohl nur vermeintlichen- Urheberrechtsverletzung ist da recht eindeutig. Wenn du die Freigabe nach [[GNU-FDL]] erteilt hast, kommt das in die Mailwarteschlange beim [[WP:OTRS]-Team. Wenn deine Freigabe &quot;gültig&quot; ist, setzen die fleißigen Menschen, die dort arbeiten die [[:Vorlage:OTRS-Freigabe]] auf die Artikeldiskussion und setzen den URV Hinweis im Artikel selber zurück. <br /> :Wie alle Arbeit, die hier zu erledigen ist, wird auch diese von Freiwilligen unbezahlt geleistet. Das kann schonmal etwas dauern - obwohl soweit mir bekannt die Reaktionszeiten dort besser sind als bei jeglichem kommerziellen Support. Gerade die Urheberrechtsklärung dort ist aber chronisch überlastet, und die Arbeit ist wohl auch nicht sonderlich unterhaltsam, so das Verzögerungen auf diese Weise erklärbar sind.<br /> :Kurz: wir werden noch etwas warten müssen. Solange könntest du dir schon überlegen, wie du den Artikel analog zu [[Wikipedia:Wikifizieren]] überarbeitets und, wie du die [[WP:RK|Relevanz]] darstellen möchtest.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:52, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> == löschung links lernkultur ==<br /> <br /> hallo an unbekannt<br /> <br /> Ich verstehe das nicht. wieso kann ein Text über Reinhard Sprenger so drin stehen, aber der für die Bildungslandschaft ebenso bedeutende Andreas Müller nicht?<br /> Die Bildungslandschaft Schweiz, Deutschland, Luxemburg, Südtirol sowie jetzt auch die Arabischen Emirate sind massgeblich durch seine Arbeit geprägt.<br /> <br /> Was muss ich anders machen, damit ihr meinen Text über Andreas Müller nicht löscht?<br /> Der entsprechende Text liegt in meinem Copyright, selbst geschrieben, ich kann mich also gar nicht auf irgendwelche Quellen beziehen, als die angegebene Literatur. <br /> <br /> Vielen lieben Dank für euren Input.<br /> herzliche Grüsse<br /> neue lernkultur<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Neue lernkultur|Neue lernkultur]] ([[Benutzer Diskussion:Neue lernkultur|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Neue lernkultur|Beiträge]]) 15:02, 30. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:12, 30. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Ahoi, nur weil es gute Tradition ist, auf meiner Diskussion eine Überschrift mit &quot;Löschung links&quot; zu beginnen, musst du das nicht zwingen tun ;O) Zumindest in dieser Beziehung fühle ich mich vollkommen unschuldig...<br /> :Naja, wir haben keinerlei Möglichkeit zu prüfen, wer sich hier als [[Benutzer:Neue lernkultur]] anmeldet. Insofern wissen wir nicht, ob der Mensch, der als [[Benutzer:Neue lernkultur]] arbeitet fremde Texte kopiert, oder eigene Texte wiederverwendet und unter [[GNU-FDL]] stellen möchte. Falls du Autor der Texte bist, gehe bitte wie auf deiner Diskussion beschrieben vor.<br /> :Weiter gibt es ein Problem grundsätzlicher Natur mit deinen Beiträgen - sie sind teilweise alles andere als neutral. [[WP:NPOV|Neutralität]] ist jedoch eine wichtige Anforderung, die wir an Artikel stellen. Das deine Artikel nicht neutral sind, liegt daran, das du vermutlich nicht die nötige Distanz zum Artikelgegenstand hast. [[WP:SD|Eigendarstellung]] ist immer problematisch, und mit der Vermutung, das du der entsprechenden Agentur oder den entsprechenden Personen nahestehst liege ich wohl nicht ganz falsch.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:12, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Hmm dein Text ''über'' Müller? Wieso steht auf der Seite der Berliner GEW, der Text sei '''von''' Müller?!? -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 15:26, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Gemeint ist hier [[Andreas Müller - neue Lernkultur]] den die Kollegen entsorgten und nur bedingt [[Kompetenzraster]], den ich URV markierte und der zwischenzeitlich auch von höherer Stelle für untauglich befunden wurde. Ist der Servercluster nur bei mir so zäh? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:30, 30. Jul. 2007 (CEST)<br /> Ok, danke für dein Feedback. Ich glaube ich verstehe nun etwas besser,was ihr wollt. und wenn ihr das meint: ich bin nicht andreas müller. ;)<br /> aber anyway, werde es nochmals überarbeiten und überarbeiten lassen. let's try again ...<br /> <br /> == Verlinkungsregelhinweis ==<br /> Habe Deine Löschung rückgängig gemacht.<br /> Bitte nicht einfach Links löschen die mit den Richtlinien von Wikipedia übereinstimmen. Solange die Links zum Topic passen und eine Erweiterung bzw. zusätzliche Informationen bereitstellen, stimmen sie mit den Kriterien überein. Bitte nochmal die Richtlinien lesen. Danke.<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:4damind|4damind]] ([[Benutzer Diskussion:4damind|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/4damind|Beiträge]]) 2:12, 31. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:14, 31. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Augenblick, waddemal. Ich lese nochmal unsere Vereinbarungen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:14, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Ja, ich hab Sie nun mal gelesen. Interessant was man hier so alles findet. Vereinbarungen zur Verlinkung... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Homerecording&amp;diff=prev&amp;oldid=35012722 Hier dein Edit].<br /> ::*http://www.sae.edu/de School of Audioengeneering is ein 404<br /> ::*http://hofa.de Fernschule für Homerecording is Startseite und Werbung<br /> ::*http://homerecording.de ist eine Portalstartseite und Forum<br /> ::Schade, das unsere Richtlinien nichts über solche Links hergeben.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:20, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Völlig überzogen ==<br /> <br /> war die Benutzersperrung von einer Woche wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Eis&amp;diff=prev&amp;oldid=34335987 diesem] Beitrag. Was du nicht kennst, kannst du [[Humor|nachlesen!]] [[Benutzer:195.145.160.196|195.145.160.196]] 12:05, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer:195.145.160.196 Hier] das Sündenregister der/deiner IP. Aus [[Benutzer Diskussion:195.145.160.196]] geht m.E. eindeutig hervor das von dieser IP nicht nur enzyklopädische Perlen kommen.<br /> :Sperrungen von festen IPs setzen wir im Regelfall eskalierend, bitte beachte deshalb auch meinen Hinweis auf [[Wikipedia:Anmelden]], falls du nicht unter den Vandalen in deinem Netz leiden willst.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:15, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Offensichtlich fehlt es nicht nur an Humor. Schade. [[Benutzer:195.145.160.196|195.145.160.196]] 12:27, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, nu - wenn jeder, der einen Clown gefrühstückt hat, sein individuelles Humorpotential hier auslebt, könn wir den Laden gleich dichtmachen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:30, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::: *einmisch*: Dies hier ist ein Projekt zur Erstellung und Pflege einer Enzyklopädie. Das Spassmacherwiki ist woanders. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 12:31, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::Scho'''c'''koeis?! Ich finde solche Rechtschreibfehler seitens der öffentlichen Hand schon lange nicht mehr komisch. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 12:53, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::::Menschenskinder! Da hatte wer auf einer Diskussionsseite (!) einen (!) harmlosen (!) Scherz gemacht. Vandalismus ist weiß Gott was anderes. Und hunderte werden für eine Woche (!) von der Mitarbeit ausgeschlossen. Ihr lacht ja nicht mal im Keller. [[Benutzer:195.145.160.196|195.145.160.196]] 13:00, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::::Wer sollen denn diese Hunderten sein? --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] 13:04, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::::::Das sind die Jungs und Mädchen, die mir mit dem [[Mikrozensus]] so sehr auf die Nerven gingen, das ich denen zuletzt die Statistik um meine &quot;Lebenspartnerschaft&quot; mit zwei südamerikanischen Austauschstudenten füllte. Besonderes Humorverständnis hatten die aber ochnich. 1:1 würd ich sagen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:17, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::::::::: [[Lache]] oder [[Lachen]], wie meint er das? Das eine ist ein Redirect, das andere eine BKL ... Und das tut man in einem Keller? Also wir hatten da auch mal einen feuchten Fleck. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 13:41, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::::::: [[Keller (Begriffsklärung)|Du hast die freie Auswahl!]] --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 13:44, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::::::::::Wenn's denn man bloß die Jungs und Mädels mit dem Mikrozensus wären. Tatsächlich hängen da aber noch viel mehr und ganz andere dran, wie ich jetzt mal auf meiner - öhm - unserer Disk.seite vermerkt hab. Und das mit dem Schokoeis war selbstverständlich Unfug; als hätte jemand seinen grundschulpflichtigen Nachwuchs ins Büro mitgebracht (wir haben hier noch Ferien)... Nix für ungut: -- [[Benutzer:195.145.160.196|195.145.160.196]] 14:06, 31. Jul. 2007 (CEST) &lt;small&gt;(nicht identisch mit 13.00, obviously)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == CoCreate OneSpace Modeling PE ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> ich würde gerne einen Artikel über eine Freeware 3D CAD Software posten.<br /> Dieser Artikel enthält interessante Informationen zu der Software. Die Informationen sind von einem User Standpunkt herbeigetragen und beleuchten Funktionsweise, technische Daten, wie man den Download durchführt, usw.<br /> <br /> Ich denke, das dies dem allgemeinen Interesse an dieser Software entspricht, jedoch über die Dokumentation des Programmes hinaus geht.<br /> <br /> Leider sind meine ersten zwei Anläufe mit denen ich den Artikel starten wollte sofort gelöscht worden, ohne daß ich eine Chance hatte den Artikel fertig zu schreiben.<br /> <br /> Bitte um kurzes Feedback, wie ich Deiner Meinung nach am besten verfahren kann?<br /> <br /> Danke,<br /> <br /> Gruß,<br /> <br /> CAD-User<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Cad-user|Cad-user]] ([[Benutzer Diskussion:Cad-user|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Cad-user|Beiträge]]) 14:08, 31. Jul 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 14:22, 31. Jul. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, wir haben den Artikel ein paarmal gelöscht und nun ist er gesperrt. Das wäre aber nicht so schlimm, denn auch das Lemma wäre sowieso für eine Neuerstellung ungeeignet. Die Existenz einer [[CoCreate OneSpace Modeling Personal Edition (PE)]] bedeutet jawohl auch die Existenz einer Vollversion, vermutlich [[CoCreate OneSpace Modeling]] oderso. Der Artikel sollte die Software wennschon in allen Versionen beschreiben. <br /> :Ob deine Software im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] erwähnt werden sollte hängt von der Bedeutung ab - bei uns [[Wikipedia:Relevanz]]. Zusätzlich benötigen wir auch für Softwareprodukte einen [[Wikipedia:Artikel]] (hinter diesem link verbergen sich die Anforderungen). Relevanz kann z.B. über Marktbedeutung, Medienecho oder Installationszahl ([[WP:QA]] für alles) dargestellt werden.<br /> :Deine bisherigen Versuche waren kein Artikel in unserem Sinn - und warum das relevant sein könnte hab ich auch nicht erkannt - deshalb habe ich deinen Text per [[WP:SLA]] entsorgt.<br /> :Wenn du mir eine private Prognose erlaubst: spare dir die Arbeit - das ist nach menschlichem Ermessen nicht relevant. Allerdings haben wir keine genauen [[WP:RK|Festlegungen]] für Software, so dass ich mit dieser Prognose durchaus daneben liegen kann. Diskussionen gibts aber sicher ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:22, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke für die ausführliche Antwort.<br /> Ich bin gerne bereit den Artikel in genereller Version zu verfassen, sprich die Voll- und Freeware zu beleuchten. Zur Relevanz: Das 3D CAD system hat einen speziellen, abweichenden Ansatz in der 3D Modellierung. Dies ist von allgemeinem Interesse, da sich die Software sehr stark im High Tech Maschinenbau- und Elektronikindustrie durchsetzt und dort zum Standard wird. Fast alle Drucker, Digitalkameras, Scanner, usw. werden mit dieser Software von Firmen wie Canon HP, Epson.. produziert. Ich denke es ist für die Allgemeinheit interessant zu erfahren wie so eine Software aussieht. Zumal jeder die Möglichkeit hat mit der freien Version hautnah selber Erfahrungen zu sammeln. Das ist doch schon ein Wert an sich, oder? Wenn ich in einer Enzyklopädie etwas zu diesem Thema suche und dann sogar eine Vorstellung der Software und deren Funktionsweise, Einsatzgebiete, usw. finde, dann halte ich das für einen Mehr- Wert gegenüber irgendeiner Website Darstellung des Herstellers.<br /> Ich bitte daher um Entsperrung des Artikels und möchte eine weitere Chance wahrnehmen. DANKE--[[Benutzer:Cad-user|Cad-user]] 15:19, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Ja, wie gesagt, eine eine Entsperrung deines bisherigen Lemmas [[CoCreate OneSpace Modeling Personal Edition (PE)]] ist nicht so sinnvoll, denn unter diesem Lemma wird es einen Artikel wohl nicht geben können. Ich weiß aber nicht, wie deine Software genau heißt - mein Vorschlag wäre, wie gesagt [[CoCreate OneSpace Modeling]] evtl. auch [[CoCreate]] oder [[OneSpace Modeling]], je nachdem wie die Software genau heißt. Vergleiche dazu [[WP:NK]].<br /> :Ein Satz zur Relevanz: wir beschreiben Softwareprodukte die Standard ''sind'' - nicht ''werden''. Ob eine freie Version (hier wohl ''frei'' wie in Freibier) existiert ist in unserem Zusammenhang nicht wichtig. Wichtig dagegen könnte der Einsatz bei den von dir beschriebenen &quot;großen&quot; Firmen werden. Mach das also am besten mit [[WP:QA]]. Verzichte auf Marketingsprache, Superlative usw. <br /> :Schulligung, wenn ich auch das wiederhole: bitte nicht sauer sein, wenn die Gemeinschaft am Ende deine Arbeit nicht honoriert - andererseits gibts ja auch [[ME10]], obwohl ich auch nicht weiß warum...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:34, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Entfernung eines Teils meiner Diskussionsseite ==<br /> <br /> Hi, mich würde mal interessieren, warum du völlig grundlos Teile meiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AQuassy&amp;diff=34861609&amp;oldid=34861188 entfernst]? --[[Benutzer:Quassy|Quassy]]&lt;sub&gt;.[[Benutzer Diskussion:Quassy|D]][[Spezial:Beiträge/Quassy|E]]&lt;/sub&gt; 17:09, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :Na, nun biste doch schon vorher auf [[WP:VM]] - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=35027188 hier] wird das sicher geklärt ... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:14, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::Hat sich inszwischen geklärt. War wohl doch nicht „völlig grundlos“ ;) Nächstes mal bitte eine kleine Begründung daneben schreiben, damit es für mich nachvollziehbar ist. --[[Benutzer:Quassy|Quassy]]&lt;sub&gt;.[[Benutzer Diskussion:Quassy|D]][[Spezial:Beiträge/Quassy|E]]&lt;/sub&gt; 17:32, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> :::Solang Du das nächste Mal erst schießt, nachdem Du gefragt hast ... -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 21:30, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> [[Bild:Budweiser Budvar and glass.jpg|thumb|Prost! --[[Benutzer:Complex|Complex]] 17:18, 31. Jul. 2007 (CEST)]]<br /> <br /> Herzlichen Dank für Deine Unterstützung, leider hattest Du Recht, ich bin noch nicht so richtig drauf. Ich hoffe dass ich bis Herbst auch inhaltlich einige neuerungen beitragen kann. Nochmals Danke !<br /> <br /> == Informationsgesuch ==<br /> <br /> Ich ersuche um Aufklaerung, warum ich gestern von dir gesperrt wurde.<br /> Die Tatsache, dass ich in einem Land verweile, dass keine Tastaturen mit Ü kennt, hatte ich einem anderen Benutzer mitgeteiler, der aber jetzt nicht erreichbar ist. Um meine Beitraege zu kennzeichnen signierte ich mit [[Benutzer:Helmut Gründlinger]]. Die Missverstaendlichkeit dieser Praxis ist mir durchaus bekannt, und auch nicht Zweck dieser Anfrage. <br /> In der Sperrungsbegruendung findet sich die egruendung &quot;DrohunG&quot;. De facto hatte ich Alexander72 angekuendigt ihn sperren zu lassen, wen er mich beschimpft oder verspottet, was im uebrigen schon des oefteren vorkam. Es gab zwar eine virgeschichte, diese hat Benutzer:Alexander72 aber geloescht. De facto ist es aber keine Droihung mit Sperrung zu drohen, da eine Sperrung ein normales WP-Arbeitsmittel ist. [[Benutzer:Helmut Gründlinger]], zurzeit agierend unter: --[[Benutzer:85.57.5.152|85.57.5.152]] 12:56, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Dazu ein paar Sachen.<br /> :{{Taste|Alt}} halten und hintereinader einzeln {{Taste|0}}{{Taste|2}}{{Taste|2}}{{Taste|0}} auf dem Zahlenblock rechts sollte auch in Botswana ein &quot;Ü&quot; erzeugen. Möglicherweise hilft dir das.<br /> :Ich kann nicht feststellen, ob du der Benutzer bist, der du zu sein vorgibst - nimm es als Service, das wir versuchen, Unsinn in deinem Namen zu verhindern.<br /> :Sperrdrohungen sind im Regelfall nicht unser Mittel in sachlichen Auseinandersetzungen. Wenn du mir den privaten Hinweis erlaubst: sie sind auch nicht besonders sinnvoll, falls man sich eine Antwort erhofft. <br /> :Ich habe mich übrigens nicht in den zugrunde liegenden Konflikt eingelesen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:44, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank für den Hinweis. --[[Benutzer:Helmut Gründlinger|Helmut Gründlinger]] 10:34, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Linkspam==<br /> Chef, im Zusammenhang mit den Tätigkeiten von [[Benutzer:Yannick181]]: Kannst Du mal einen Blick auf [[Benutzer:213.61.75.132]] werfen? Danke! --[[Benutzer:WAH|WAH]] 16:49, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Die IP gehört [http://www.eutop.de/de/ueber_eutop.htm EUTOP], einer Firma, die streng im Rahmen des demokratischen Willensbildungsprozess &quot;mit ihrem subjektorientierten Ansatz (...) politische und administrative Entscheidungsträger ebenso wie Entscheidungsträger privater Unternehmen und Organisationen erfolgreich bei der Aufnahme und Vermittlung von Informationen&quot; unterstützt. Die links stammen also sicher von [[Lobbyismus|berufener Seite]]. Mals schaun wie der Benutzer reagiert und danke für den Hinweis auf die IP - die hab ich nun auf dem Radar.<br /> :lassdochma bitte dieses chef - das ist mir ja richtiggehend peinlich als Arbeiterkind.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:00, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :: Cheffe, du bist halt ein Vorbild. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 17:02, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Eben. Wohlan, Genosse, dann halten wir die Hierarchien flach. Ich will eigentlich nur nicht mit der Tür ins Haus fallen. „Lieber LKD“ käme mir etwas komisch vor, und zu einem fröhlichen „Ahoi“ kann ich mich nicht durchringen, da ich schon seekrank werde, wenn ich nur ein Glas Wasser sehe. Und das in meiner Heimat am Beginn einer Konversation übliche „He, Du“ ist vielleicht ein wenig mißverständlich. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 17:12, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::Pfffft, so einfach is Ranschmeißen oochnich ;O) - nochmal einwenig geschaut - schon recht eindeutig: die [http://www.polixea.net/html/impressum.php Polixia AG] könnte ich in München auf der Denninger Straße 15 besuchen. Das trifft sich recht gut wenn ich sowieso gerade bei der [http://www.eutop.de/de/standorte.htm Eutop] war. Quasi ein kurzer Weg. Vermutlich auch [http://www.jobmail.de/index.php4?page=angebote4&amp;bstabe=80&amp;id_unter=POLIXEA+Deutschland+GmbH der Weg] den [[Benutzer:Yannick181]] ging. <br /> ::::Ein „Ey, du“ spiegelt die Hierarchie vollkommen wieder - „Moin“ bzw. das vornehme „Moinsen“ finde ich auch irgendwie klasse - allerdings sprechen da wohl bei einigen die lokalpatriotischen Empfindungen gegen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:20, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::Wer in meiner Gegend &quot;Moinsen&quot; sagt, der riskiert Schäden an Seele und Körper; ich darf mir das gar nicht erst angewöhnen. Bei den Links schien mir das Problem übrigens gar nicht einmal so sehr die Quelle zu sein als vielmehr die schlichte Tatsache, daß sie m.E. keinen Mehrwert boten. Aber inzwischen scheint sich die Sache ja erledigt zu haben. Einen schönen Abend noch! --[[Benutzer:WAH|WAH]] 17:29, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::Ja, das haste türlich recht - das Argument der mangelnden weiterf. Information zum Artikelgegenstand überwiegt. Allerdings hab ich ein (möglicherweise übermäßig ausgebildetes) Sensorium für den Versuch der Einflussnahme. An den Stellen, wo versucht wird, Themenfelder zu besetzten, bin ich persönlich für genaues hinschauen ''wer'' da ''was'' macht. Wenn ich mir vorstelle, das sich altruistische Autoren um den NPOV balgen und unter Schmerzen teilweise wirklich Schönes produzieren und dann irgendeiner kommt und in einer halben Stunde 30 links drunterklatscht, um davon zu profitieren dann schwillt mir manchmal einfach der Kamm. Dann hilft nur das Rezitieren unser gemeinsamen [[WP:AGF|Mant]][[Hilfe:Wiederherstellen|ras]].<br /> ::::::Auch einen angenehmen Abend! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:09, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Zensur auf meiner Diskussionsseite ==<br /> <br /> Ich wüßte nichts, was dir das recht gibt, auf meiner Diskussionsseite zu löschen. Wenn da jemand etwas entfernt, dann bin ich das. Und dann auch noch ohne Begründung löschen. So etwas will ich nicht noch mal sehen, klar? --[[Benutzer:SirTux|SirTux]] 18:45, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> :ja, klar.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:49, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> Der Beitrag war Linkspamming, und nach den Erfahrungen hier (scrolle doch mal nach oben...) wird LKD sowas sicher nicht mehr ohne Zusammenfassung tun. --[[Benutzer:Dicker Pitter|Dicker Pitter]] 18:53, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Menno Chef (scnr), das ist ja langsam unerträglich. Ich sage Dir daher mal ausdrücklich '''DANKE''' für jeden entfernten Müll von meiner Disku und '''DANKE''' dafür, daß Du es auch weiterhin tust. —[[Benutzer:YourEyesOnly|YourEyesOnly]] [[Benutzer Diskussion:YourEyesOnly|&lt;sup&gt;schreibstdu&lt;/sup&gt;]] 18:57, 1. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Zensur auf meiner Diskussionsseite!!!einself ==<br /> <br /> Danke für das Entfernen und Sperren!!!einsdrölf -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 11:26, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> :entfernen trau ich mich doch nichtmehr... --[[Benutzer:LKD|Oberzensor]] 11:29, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Habs gerade gesehen, dann halt nur Danke fürs Sperren. ;) -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 11:41, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Naja, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Spenden&amp;diff=prev&amp;oldid=35089526 eigentlich] trau ich mich doch noch, wenn keiner guckt - ich wollte vermutlich nurmal wieder meinen tollen Baustein spazieren führen. Fallersleben hat ja viel Müll hinterlassen - aber das mit dem Denunziant stimmt wohl schon...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:47, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::BTW:[[Benutzer:Eike_sauer#Zensur.21|Eikes Ansichten kennst Du?]] -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 12:08, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::Ja, das wurde eine zeitlang mal häufig verlinkt, wenn das Zensurgebelle zu laut wurde. Eike bezieht sich wohl am ehesten auf Artikellöschungen - unser Umgang mit &quot;unerwünschten&quot; Diskussionsbeiträgen ist davon glaubich nur teilweise gedeckt. Tatsächlich nirgendwo wirklich kodifiziert oder beschrieben ist die Diskussionslöschung. Es gibt inzwischen eine Stange von pipels, die als erkannte und mehrfach gesperrte Trolle an n+1 Stellen weiter ihr Gift einstreuen - dazu gehört (der echte oder vermeintliche) bw3, Klenke (den ich nie aktiv hier erlebte), eine AOL-IP &quot;Mutti&quot; (mit teilweise wirklich interessanter Artikelarbeit). Einzelne Beiträge von den bekannten IPs bzw. Neukonten sind auf den ersten Blick tatsächlich legitim, im Rahmen unserer Diskussionskultur usw. und für sich kaum zu beanstanden - entsprechend werden Sie von gutwilligen Benutzern nach [[WP:AGF]] beantwortet. Das kostet Zeit, und bei solchen Aktionen bleibt immer etwas kleben. Das ist ja wohl auch das Ziel.<br /> :::::Löscht man die Beiträge konsequent ist das -auch aus Sicht eines zufälligen Beobachters- tatsächlich nahe an Meinungszensur bzw. dem Abwürgen von möglicherweise berechtigter Kritik. Andererseits kann man nicht jeden Troll mit einem Aufsatz würdigen, das füttert die nur an. Wie schwierig es ist, das eigene Vorgehen zu rechtfertigen hab ich zuletzt bei [[Diskussion:Judenfrage#Neutralität]] spüren dürfen: ''Ob (Benutzer unter Beschuss. Anm. LKD) mal Admin war, tut hier auch nichts zu Sache, manche halten das sogar für eine Auszeichnung (zumindest in der deutschen Wikipedia), nicht zur selbsternannten Mob(Zitat)-Fraktion zu gehören: eine Meinung die ich gut verstehen kann. Nicht jeder hält die selbst zugebilligte Fähigkeit, notorische Störenfriede identifizieren zu können, eine für eine Enzyklopädie notwendige, insbesondere, weil die vermeintliche Identifikation wohl eher eine un- oder wenig begründete Vermutung ist. Vermutungen gehören nicht in eine Enzyklopädie genausowenig wie jemand, der (eigene) Vermutung nicht von Faktum unterscheidet/n (kann).'' - doch recht herber Gegenwind.<br /> :::::Es ist ein weites Feld - und wie man es &quot;richtig&quot; macht, weiß ich ehrlich auch nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:38, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::Das wirklich Gute ist doch, dass Irrtum nicht mit dem Tod bestraft wird, sondern man durch den Aha-Effekt sogar noch was Positives mitnimmt. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 13:04, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == @ LKD ==<br /> <br /> Danke für die Infos bezüglich Seitenbearbeitung des Musicals &quot;Harzschützen&quot;!<br /> ...werde mich einlesen.<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:89.196.27.131|89.196.27.131]] ([[Benutzer Diskussion:89.196.27.131|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/89.196.27.131|Beiträge]]) 2:27, 2. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:33, 2. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Moinsen - ja, das wäre schön. Wie gesagt - ich hege leise Zweifel, ob ein Musical relevant sein kann, ohne bisher aufgeführt worden zu sein. Weil aber die Aufführung ja bald ist könnte es sinnvoll sein, sich [[Hilfe:Anmelden|anzumelden]]: Du erhälst dann einen [[Wikipedia:Benutzernamensraum]] in dem du deinen Artikel vorbereiten könntest. Zusätzlich hättest du die Möglichkeit unsere fleißigen [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer|Fragenbeantworter]] zu löchern.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:33, 2. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Ghetto]] ==<br /> <br /> Hallo LKD, würdest du mir den Tag verschönen und den Artikel [[Ghetto]] gegen den Listen-Editspam unter der Rubrik [[Ghetto#Urbane Ghettoisierung]] für IP's sperren? Das geht nämlich immer und immer und immer so weiter *gähn* Danke! Ich schreib's sonst noch mal auf die Sperrwunschliste... --[[Benutzer:Hendrike|Hendrike]] 11:55, 3. Aug. 2007 (CEST)<br /> :ich glaub, das geht auch auf dem kleinen Dienstweg: ''umgangssprachliche Benennung'' als Listenkriterium im lex. Zusammenhang ist ja nicht toll und auf der Diskussionsseite ist ja Platz vernünftige Kriterien zu entwickeln, auch für IPs. Ich hab vier Wochen zur Entwirrung von Rapper-Attitüde und sozialwiss. Erkenntnissen geschätzt - wenn das früher klappen sollte könn wir ja wieder aufmachen. Einen schönen Tag!--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:04, 3. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Danke für die schnelle AW. Gruß [[Benutzer:Hendrike|Hendrike]] 12:57, 3. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Offene Proxies II ==<br /> <br /> Hallo, ich habe gerade [[Benutzer:LKD/V/PHinweis|diesen Hinweis]] von dir in einer Löschdiskussion bemerkt, der sachlich nicht korrekt und irreführend ist. Zwar sind offene Proxies per Policy sozusagen zum Abschuss freigegeben, wenn von ihnen Vandalismus ausgeht, es ist aber durch die Policy keineswegs verboten, ueber einen offenen Proxy sinnvolle Beitraege zur Wikipedia zu leisten. Wenn jemand die Anonmyität, die Wikipedia durch Anlegen eines Accounts gewährt, nicht ausreicht, hat er jederzeit das Recht, Anonymizer o.ae. Dienste zu nutzen (muss dabei halt in Kauf nehmen, dass die IPs abgeklemmt werden, wenn sie jemand zum vandalieren nutzt). --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 17:04, 4. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Ahoi, dies irritiert mich nun wirklich ein wenig - ich hätte schwören mögen, das meine türlich recht verkürzte) Beschreibung &quot;Unsere [[Meta:No open proxies|Vereinbarungen]] schließen solche anonymen Bearbeitungen aus.&quot; ein korrekte Paraphrase ist. Ich hatte das so in Erinnerung - und es erschien mir auch höchst plausibel.<br /> :Tatsache scheint mir, das die Regelseite auf meta auf Basis zweier recht eindeutiger Zitate vom Großen Vorsitzenden entstanden ist:<br /> ::&quot;There are many valid uses for them (''Proxys, LKD&quot;). But, writing on Wikipedia is not one of the valid uses.&quot; [http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2004-February/010659.html hier]<br /> ::&quot;If you have such a severe personal situation that editing Wikipedia with the level of anonymity provided by an ip number is dangerous to you, well, I guess you shouldn't edit wikipedia.&quot; [http://lists.wikimedia.org/pipermail/wikien-l/2004-February/010660.html hier]<br /> :Entsprechen war auf meta auch [http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=No_open_proxies&amp;diff=603674&amp;oldid=303308 lange Zeit] der Satz zu lesen der in der aktuellen Version fehlt, und den ich wohl in Erinnerung hatte:<br /> ::&quot;&quot;Users are currently prohibited from editing Wikimedia projects through '''[[w:open proxy|open or anonymous proxies]]&quot;''<br /> :Diesen m.E. recht klaren Hinweis änderst du [http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=No_open_proxies&amp;diff=next&amp;oldid=603674 hier im Juni diesen Jahres] auf eine andere Formulierung - der EW führt dann zu [http://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:No_open_proxies#Prohibited dieser Diskussion über das Wort &quot;verboten&quot;].<br /> :In dieser Diskussion führst du an, das es der &quot;prohibited&quot;-Regel nach notwendig sei, angemeldeten Benutzern per [[WP:CU]] hinterherzusteigen und sie im Falle von erwiesener Proxybenutzung dann zu sperren, auch wenn die Edits vollkommen legitim waren und nix böses gemacht wurde. Da hast du natürlich vollkommen recht - solches Hinterherschnüffeln ist ungut und deshalb aus gutem Grund kaum konsensfähig. <br /> :Andererseits - deine Version, ohne das Verbot, ist m.E. auch nicht optimal, es ist eben nicht legitim als anonyme Proxy IP mit Tarnkappe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2007/Woche_30#Wer_l.C3.B6scht_Jesusfreunds_Urheberrechtsverletzung.3F zu denunzieren] oder [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme/Archiv6#Administratoren_haben_keine_langj.C3.A4hrigen_Mitarbeiter_langfristig_zu_sperren Generaldebatten anzustoßen]. Es ist nicht legitim, weil wir nicht den hauch einer Chance haben, den oder die Absender der Information einzugrenzen: Ein notorischer Troll mit seinem Lieblingsthema oder ein echter neuer Benutzer, der [[WP:AGF]] verdient? ''Viele'' Menschen mit einem Problem oder ein Mensch mit zuviel Zeit? Ein neuer Diskussionsteilnehmer oder doch der alte? <br /> <br /> :Möglicherweise müssen wir also eine Vereinbarung für uns entwickeln, die Proxys für angemeldete Benutzer legitimiert?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 07:19, 5. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Zum Eingrenzen: Wir hatten auch schon Sockenpuppen, die darüber dingfest gemacht wurden, dass sie denselben Anonymizer benutzten - völlig hilflos sind wir da nicht. Die Regelklarifizierung auf Meta (uebrigens vom Ersteller der Regelseite später nochmal ausführlicher gefasst in diese Richtung) beschreibt eigentlich nur das, was frueher eh ueblich war: Wenn von einem offenen Proxy aus Mist gebaut wird, wird er abgeklemmt - die Benutzung für sinnvolle Beitraege ist aber nicht verboten. Der &quot;grosse Vorsitzende&quot; hat sich uebrigens in der englischen Wikipedia auch diesbezueglich geaeussert:<br /> :''I would like this policy to be (thoughtfully, slowly, and with due consideration for all valid viewpoints) revised a bit to include a stronger acknowledgment that editing via open proxies can be a valid thing to do.--Jimbo Wales 03:38, 4 June 2007'' [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_talk:No_open_proxies&amp;oldid=149110449]<br /> Zu deinem letzten Punkt: Absender eingrenzen koennen und duerfen wir eh nur im Fall von Missbrauch (und da besteht zwischen einem offenen Proxy und AOL oder einem Provider-Proxy auch wenig Unterschied). Mir wuerde es eigentlich reichen, wenn du deinen Hinweistext nicht &quot;automatisch&quot; allen Proxy-Benutzern zukommen lässt, sondern nur denen, die Unfug machen. Können wir uns darauf einigen? --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 15:23, 6. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Och, wir müssen uns auf garnix einigen - du bist seit der Steinzeit dabei und hast wohl auch einen besseren Überblick: ich kann also durchaus mit einem: ''&quot;das ist nicht toll, lass das besser&quot;'' leben. Und Ja - das aktuellere Zitat, das du bringst, ist vollkommen eindeutig: ich liege schlicht vollkommen daneben mit meiner Idee, das Proxys unerwünscht sind. Mein Baustein ist inhaltlich falsch. <br /> ::Ich bin aber nicht sicher, ob wir über dasselbe meinen, wenn wir von &quot;Eingrenzen&quot; reden: Wir können einige bekannte Genies nicht nur thematisch, sondern anhand Ihrer IP Adresse identifizieren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Seewolf/Troelle#Klenkereien Klenke] kommt auf 80.144.x.x; unser [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Seewolf/Troelle#Hunde.26Katzen_in_Nahrungsmitteln_aka_Wurstvand.C3.A4lchen Wurstvandale] auf 84.134.x.x oder unser [[Benutzer:Entlinkt/Troll|Unsinnsumleiter]] kommt unter 84.61.x.x rein.<br /> ::Nehmen wir mal Klenke: seine Diskussionsbeiträge sind im Regelfall recht wirr und meistens redundant - aber einzeln und für sich genommen auch nicht auf den ersten Blick bösartig oder trollig. Alle Beteiligten wissen aber, was da läuft und ignorieren/revertieren geflissentlich, denn der Zusammenhang wird durch den Absender klar. Genauso kann ich mir bei einem neuen Redir, angelegt durch IP 84.61.x.x sämtliche Hinweise ersparen - den sperren wir sofort: auch hier - Absender klar - Reaktion klar.<br /> ::Bei Proxy-IPs ist es schwieriger: Ist der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2007/Woche_30#Wer_l.C3.B6scht_Jesusfreunds_Urheberrechtsverletzung.3F oben verlinkte] Fan der [[GNU-FDL]] tatsächlich gutwillig - oder möchte der einen Bestimmten Benutzer nerven? Ist die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme/Archiv6#Administratoren_haben_keine_langj.C3.A4hrigen_Mitarbeiter_langfristig_zu_sperren Oben verlinkte] von Proxy-IP angestoßene Generaldebatte ausgelöst durch den legitimen Wunsch, das Projekt zu verbessern - oder sitzt da ein mehrfach gesperrter Benutzer, der nun auf Proxy gerne nochmal seinen Fall möglichst prominent diskutieren möchte?<br /> ::Genau dieses Problem der Einschätzung der Beitragsqualität in Diskussionen führte dazu, das ich mir den Baustein bastelte - wenn ich den Beitrag einwandfrei als Vandalismus und Trollerei identifiziere setze ich den kurz zurück - da brauch ich keine Legosteine. Wenn ich nicht weiß, wer da wohl mit welchem Interesse am Werk sein könnte, so möchte ich wenigstens a)dem Proxybenutzer mitteilen, das ich &lt;s&gt;ihn&lt;/s&gt; die IP (!) gerade sperrte und b)den Kollegen mitteilen, das hier möglicherweise ein gesperrter Nutzer/ein Troll/jemand mit hohem Anonymisierungsbedürfnis am Werk war. <br /> ::zu a) das kann ich nicht auf der Benutzerdisk tun, die wird er nicht lesen (Proxyhopping)<br /> ::zu b) Beispiel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._August_2007&amp;diff=prev&amp;oldid=35123865 hier] TOR-Proxy behauptet in der Löschdiskussion zu einem Zusammenhang, wo allein die Faktizität der geschilderten Zusammenhänge umstritten ist: &quot;...die Person war in Bulgarien sehr bekannt. behalten...&quot;. Da denk ich mir: klar, [[WP:AGF]], kann ja sein. Kann aber genauso sein, das der uns gleich mit 5 weiteren IPs, die auf den ersten Blick unzusammenhängend erscheinen, ähnliche Bestätigungen schickt. Würden hier 5 AOL Proxy-IPs stehen, erkennt der abarbeitende Kollege den (potentiellen) Manipulationsversuch auf einen Blick.<br /> ::So, nun aber genug des der Rechtfertigung für meine situativ erstellten, aber leider falschen Baustein. Ohne deinen Hinweis wäre ich weiter mit dem Brustton der Überzeugung durch das Projekt gelaufen und hätte diese Falschdarstellung verbreitet. Ich habe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ALKD%2FV%2FPHinweis&amp;diff=35238034&amp;oldid=35139870 so] geändert und will/werde den nur einsetzen, wenn ich unkoscheres Verhalten für möglich halte. OK? --16:38, 6. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, so passt der Baustein besser, danke dir :-) Noch generell zu deinem Beitrag: Mag sein, dass ich irgendwann mal eine Portion zuviel AGF erwischt habe, aber ich versuche generell, Diskussions- und Artikelbeiträge für sich stehend zu betrachten (vielleicht weil ich außer mir selbst keinen - streng nach der Definition - echten Troll kenne). Was zählt, sind Argumente und Stil des Beitrags, nicht der Absender, und auch der übelste Sockenpuppenspieler und POV-Pusher kann gelegentlich einfach mal im Recht sein. Was du zu den Loeschdiskussionen ansprichst: Unbelegte Behauptungen von Unbekannten wuerde ich generell mit Vorsicht betrachten - egal ob von dynamischer IP oder Proxy oder angemeldet (und sobald in einer Löschdiskussion eine auffällige Zahl sonst völlig unbekannter Leute auftaucht, fällt hoffentlich bei allen unseren Admins der Groschen). Zuletzt noch, warum ich mich hier eigentlich so vehement für ein Recht auf Anonymität einsetze: Wir hatten - auch auf de - Leute, die das Projekt wegen telefonischer Drohungen verlassen haben. Zu mir kommen regelmaessig Leute, die Hilfe gegen Stalking suchen. Einem Steward wurden schon mal (scherzhaft?) mehrere Tausend Euro für einen Admin-Account angeboten. Mittlerweile haben ca. 50 Leute vollen Zugriff auf Nutzerdaten. Ich kann jeden verstehen, der sich beim Schutz seiner Privatsphäre nicht allein auf die Integrität und die Täuschungssicherheit ihm voellig unbekannter Checkuser, Developer und Stewards verlassen will. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:47, 7. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Link entfernung Benutzer:aicovo ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> Ich wollte dich nach Durchsicht des beigefügten Artikels zum Thema links nun Fragen welches Prblem in dem Eintrag meines Links besteht?<br /> Dieser ist 1. deutschsprachig 2. kein Forenverweis 3.Kein Spam und meiner Meinung nach ein sinnvoller und Informativer Beitrag zu Wikipedia.<br /> Solltest du anderer Meinung sein oder solltest du Verbesserungsvorschläge haben bitte unterbreite sie mir.<br /> Denn es gibt leider zuviele Regeln und Vereinbarungen die im &quot;Auge des Betrachters gesehen&quot; zutreffend sein könnten.<br /> Ich würde mich freuen wenn wir eine friedliche Lösung diese &quot;kleinen Problems&quot; finden könnten mit der wir beide Leben können.^^<br /> <br /> Ferner würde mich deine Position bei Wikipedia interessieren bist du z. B. ein Mitarbeiter der für diverse Angelegenheiten zuständig ist?<br /> <br /> Zum Thema wertvolle Beiträge leisten möchte ich dir ferner sagen das ich sowohl bereits Verbesserungsvorschläge für Wikipedia unterbreitet habe sowie auch wertvolle Beiträge zu Artikeln verfassen werde wenn es mir meine Zeit,mein Wissen und der jeweilige Autor bzw. das Thema ermöglichen.<br /> <br /> Ich hoffe auf eine schnelle und aufschlussreiche Antwort von dir und wünsche dir weiterhin einen angenehmen Tag.<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Aicovo|Aicovo]] ([[Benutzer Diskussion:Aicovo|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Aicovo|Beiträge]]) 12:01, 6. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:52, 6. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, das Problem ist, das du [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Aicovo massenhaft und kommentarlos] deinen link auf auf eine Zitateseite in Personenartikel einfügst. Warum sollte z.B. [http://www.nur-zitate.com/autor/Hermann_Josef_Abs/ dashier] zu den wichtigsten, besten, lexikalisch interessantesten webseiten zu [[Hermann Josef Abs]] gehören? Wegen drei Zitaten?<br /> :Wir finden hier eigentlich immer friedliche Lösungen: in deinem Fall könnte eine sein, das du deinen link auf den Artikeldiskussionen vorstellst - und dort die Hauptautoren nach ihrer Meinung befragst. Allerdings, und das kommt in deinem Fall hinzu: es gibt ein ähnliches Projekt der [[Wikimedia]] die [[Wikiquote]], das wir aus naheliegenden Gründen im Regelfall einsetzen, wenn Zitate für sinnvoll gehalten werden.<br /> :Meine Position ist die eines [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianers]] mit zwei oder drei erweiterten Funktionen. Im Rahmen dieses Freiwilligenprojektes mach ich tatsächlich ''diverse Angelegenheiten'' - im Regelfall die die ich für sinnvoll halte, oder auf die ich gerade Lust habe. <br /> :Falls du bisher Beiträge der Art getätigt hast, die du beschreibst, kann ich das leider nicht erkennen - zumindest mit diesem Konto, also als [[Benutzer:Aicovo]] wohl eher nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:52, 6. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Linklöschung re auf deine Antwort vom 06.08.2007<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> Deine Antwort bezüglich meiner massenhaften Linkeinstellung betreffend hätte ich diesbezüglich noch ein paar offene Fragen. Beispielsweise ist meiner Meinung nach das Aufführen von Zitaten einer bestimmten Person durchaus für andere Nutzer interessant. Da sich mein persönliches Interesse ebenfalls auf Zitate richtet und ich derartige Verweise als äusserst nützlich erachten würde. <br /> Ferner wollte ich dich Fragen ob es gestattet wäre wenn ich z. B. einen Zitatelink in die vorhandene Personensite einfügen könnte wenn dieser mehr Informationen enthält als dies auf der Seite wikipedia,wikimedia oder wikiquote der Fall ist. Dies betreffend hätte ich zum Beispiel unter [http://www.nur-zitate.com/autor/James_Baldwin/ Zitate von James Baldwin] mehr Zitate anzubieten als auf der euch zugehörigen Seite wikiquote vorhanden sind. Daher ist meiner Meinung nach mein Link sinnvoller als z. B. ein wikiquote Eintrag oder Link. <br /> Bezüglich deiner Anregung meinen Linkvorschlag in die Artikeldiskussion einzubringen möchten ich dir mitteilen das dieser Vorschlag zwar durchaus sinnvoll jedoch auch Zeitintensiv und nur mit mäßigem Erfolg behaftet ist. Als Beispiel könnte ich unter anderem anführen das ich bei einem Artikel mit mehreren verschiedenen Autoren ja nach dem Verfahren der Demokratie mehr als die Hälfte der Stimmen für meinen Link bräuchte oder? Jetzt stelle man sich weiterhin vor das es z. B. fünf verschiedene Autoren für einen Artikel gibt, jeder dieser Nutzer ist im Durchschnitt alle drei Tage online. Das würde bedeuten das ich allein für eine Linkzustimmung mindestens 9 Tage benötigen würde gemäß dem Fall jeder der drei Artikelverfasser die bereits online wären würde zustimmen.<br /> Ich glaube kaum das ein Link der unter vielen die ebenfalls genehmigt wurden einer Wartefrist von ein bis zwei Wochen Bedarf. Da im speziellen der Link den ich eingestellt habe weder eine Gefährdung für andere Nutzer noch eine &quot;Schändung des Artikels&quot; darstellt und von den Menschen die kein Interesse an derartigen Zitaten hegen schlichtweg sowieso überlesen wird. Ferner ist mein Link in dieser Richtung bisher relativ einzigartig und hebt sich z. B. von mehrmaligen Biografie verweisen zu ein und dem selben Autor der auf Wikipedia eh schon ausführlich beschrieben wird ab.<br /> <br /> Ich hoffe das der hier verfasste Text nicht zu lang geworden ist und das du mir möglichst plausibel auf alle einzelnen Punkte antworten kannst. Ferner denk ich das z. B. ein Link der mehr Informationen enthält als auf Wikipedia vorhanden (siehe obiges Beispiel) definitiv nützlich ist.<br /> <br /> Mit freundlichen und erwartungsvollen Grüssen<br /> <br /> User aicovo<br /> :Ich fürchte ich kann deine hohen Erwartungen kaum erfüllen: nach meinem Empfinden bieten links auf Zitate im Regelfall keinen wirklichen zusätzlichen Nutzen in Biographien - in Ausnahmefällen (Aphoristiker, meinetwegen Politiker o.Ä.) würde ich &quot;unser&quot; eigenes Projekt bevorzugen. Wenn du das anders siehst, solltest du dich um Unterstützung aus der Gemeinschaft bemühen, und Argumente bringen: Falls du deinen link generell für super hältst und in so häufig einbringen willst, wie es den Anschein hat z.B. auf [[Wikipedia Diskussion:Weblinks]]. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:56, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Erdgas bzw Ölpreisbindung ==<br /> <br /> Hallo,<br /> als ich der Frage nachging wer was so rumschreibt in den betreffenden Artikeln und was gelöscht wird, bin ich bis hierhergelangt.<br /> Meine Frage an Dich LKD ist nun: Warum wird Eigenwerbung für verivox gelöscht, ebensolche Werbung für stromauskunft.de z.B. aber nicht, obwohl deren Daten sich genauso auf den Makler Verivox stützen und ihn nennen? <br /> <br /> PS: als (noch) voller wiki-Laie bin ich hier wömöglich total falsch, sorry. Aber ich würds gern lernen.<br /> Alf&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:84.161.219.235|84.161.219.235]] ([[Benutzer Diskussion:84.161.219.235|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/84.161.219.235|Beiträge]]) 7:35, 14. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:00, 20. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Hm, keine Ahnung, was du meinst. Unter dieser IP jedenfalls hattest du keinen link eingetragen. In [[Erdgas]] hatte ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erdgas&amp;diff=next&amp;oldid=32969873 den rausgenommen], [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Stollberger der Benutzer hatte seinen link gespammt] und ich hatte ihn auf [[Benutzer Diskussion:Stollberger]] angesprochen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:00, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Werbung ==<br /> <br /> [[Wikipedia:Düsseldorf|Alt ?]]--[[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 20:18, 14. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Alt? Eigentlich immer - nur mag ich nicht meine schöne, gut gepflegte Anonymität aufs Spiel setzten, nur um mal im RL die spannenden Menschen zu sehen, die das Projekt am laufen halten. Wenn die Neugier irgendwann übermächtig wird komme ich bestimmt mal. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:08, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Von dir gelöschter Link der Seite www.Flexenergy.eu ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> ich kann die Löschung meines Links nicht nachvollziehen,meiner Meinung nach ist das einen sehr informative Seite.Fahre selber E85 und dort findet man sehr viel Info über Ethanol und wie man Ihn nutzt/bekommt.Ausserdem gibt es keinerlei Werbung,Popups oder ähnliches.<br /> Die Seite www.eb8.biz hast du doch auch akzeptiert und diese ist zum größten Teil auf Verkauf ausgerichtet.<br /> Bitte schau dir die Seite noch mal genauer an und überdenkt deine Enscheidung noch mal.<br /> <br /> Mfg borisflex<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Borisflex|Borisflex]] ([[Benutzer Diskussion:Borisflex|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Borisflex|Beiträge]]) 15:10, 20. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:20, 20. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :die Seite bietet keine zusätzliche lex. Information zum Lemma. Die anderen links sind da weil unsere Arbeitsweise [[WP:BNS|so]] ist. Ich hab mir die anderen links z.B. garnicht angeschaut.<br /> :Nu hab ich die links angeschaut und ein wenig entmüllt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:20, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Links Passwortgenerator/Timestampberechner ==<br /> <br /> Wieso löscht du ständig meine Links? Die verstoßen gegen keinerlei Regeln, aber bieten frei verfügbare Tools zum jeweiligen Thema an. Wenn das nicht nützlich ist, weiß ich auch nicht. Sie ständig zu löschen ist bestimmt nicht nützlicher...<br /> <br /> Ist übrigens alles Open Source...<br /> <br /> Themen: Unixzeit, Passwort<br /> :ahoi, die links sind für unseren Zweck ungeeignet. Bitte lese die entsprechenden Vereinbarungen: Keine zusätzliche lex. Information, javascript nötig usw.. Daneben wäre es vollkommen unmöglich, z.B. jeden Passwortgenerator den es so gibt zu verlinken - diese Fingerübung für angehende Programmierer kommt wohl direkt nach [[Hello World]] und ist entsprechend in n+1 Varianten zu finden.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:34, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Artikel [[Eastbourne]] ==<br /> <br /> Hallo LKD, ich habe den oben genannten Artikel bei den [[Wikipedia:Vandalismusmeldung|Vandalismusmeldungen]] gemeldet. Gruß --[[Benutzer:Willicher|Willicher]] 20:49, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> : Ahoj Cheffe, und ich hab die History ein wenig eingedampft. So, das war jetzt ein guter Vorwand, Dich wieder hier zu begrüßen. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 21:34, 20. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::moinsen, ja, ich hatte (und habe noch) eine sehr schöne Zeit, und sehe nun mit Schrecken wieder der Tretmühle entgegen. Ich hab mal wieder was gelesen und mich bewusst vom Netz ferngehalten - sollte ich öfter machen. @[[Benutzer:Willicher|Willicher]]: ist etwas schwierig - irgendein Knopfträger wird den Artikel schon halbsperren, allerdings ist das ein alter Bekannter in der x-ten Reinkarnation der schon viele Städte um diese und ähnliche Informationen bereicherte und nach einer Halbsperrung die nächste Stadt befällt, Städte gibts ja ein paar auf der Welt. Sowohl Handhabe als auch die Möglichkeiten pädagogischer Einwirkung sind im Rahmen unserer Prinzipien sehr begrenzt. Wenn also unser bekanntes Genie auftaucht und kein Admin auf den RCs in Sicht ist, führt ein kurzer Hinweis auf [[WP:VM]] mit dem Stichwort &quot;Kneipenschläger&quot; (oder je nach Tagesform gerne auch &quot;Depp&quot;, &quot;Kretin&quot; o.Ä.) sehr sicher zur Kontosperre. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:04, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Linklöschung ==<br /> <br /> Hallo Chefe alles paletti!&lt;br&gt;<br /> Auch von mir alles Gute zum Wiedereinstieg. Die Überschrift habe ich bewusst gewählt, damit Du Dich direkt wie zuhause fühlst. Jetzt brauche ich aber mal Deinen Rat: auf [[Hydrothermale Karbonisierung]] laufen in letzter Zeit einige Edit-Scharmützel um die Einsetzung bzw. Löschung eines Weblinks auf grenol.de. Du kannst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hydrothermale_Karbonisierung&amp;diff=35582609&amp;oldid=33217815 hier] sehen, was die gut letzten 20 Edits gebracht haben. Die entsprechende Diskussion (immerhin gab es eine!) findet [[Diskussion:Hydrothermale Karbonisierung#Weblink|hier]] statt. Der (Die) Befürworter ist (sind) der Ansicht, dass es sich um den einzigen Hersteller von kommerziell erhältlichen Reaktoren handelt, und der Link deshalb in den Artikel gehöre. Meiner Ansicht nach ist der Beweis für diese Behauptung anzutreten, bevor solch ein Link gesetzt wird. Die anderen Links stehen nicht zur Debatte, da sie meines Erachtens auch als Quelle für den Artikel gedient haben.&lt;br&gt;<br /> Mein nächster Schritt wäre jetzt nach [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AHydrothermale_Karbonisierung&amp;diff=35590681&amp;oldid=35559901 diesem] Diskussionsbeitrag die Löschung des entsprechenden Links. Bevor ich mich jetzt aber in irgendetwas verrenne, wollte ich mir eine weitere Meinung eingeholt haben.&lt;br&gt;<br /> Gruß --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 09:48, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi - ich hab leider (wie immer) überhaupt keine Fachkenntnisse. Die Seite ist aber deutlich inhaltsärmer als die vorhandenen links und der firmen- bzw. produktwerbliche Hintergrund ist offensichtlich. Selbst wenn das Unternehmen der einzige Anbieter sein sollte müssen wir das nicht bewerben, glaube ich - das Argument zieht also nicht. <br /> :Die IP scheint ja fachlich firm zu sein, so dass es schade wäre, wenn der einzige Beitrag dieser link wäre - die leicht cholerischen Diskussionsbeiträge lassen mich aber vermuten, das [[Benutzer:LKD/Trauer|Phase Zwei]] bereits erreicht ist und wir nun weiterarbeiten müssen. <br /> :Bei der Durchsicht fiel mir auf, das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karbonisierung&amp;diff=19584317&amp;oldid=19494164 hier] das Lemma [[Karbonisierung]], das ich (wie gesagt fachfremd) mal als Oberbegriff für verschiedene Verfahren zur Kohlenstoffgewinnung interpretieren würde dezent auf [[Hydrothermale Karbonisierung]] umgeleitet wurde. Zumindest das diese Umleitung so ungut sein könnte unterstützt auch der englische [[:en:Carbonization]] (übrigens interwiki für Hydrothermale Karbonisierung), der noch weitere Begriffsverwendungen (Archäologie) belegt.<br /> :Den link nehm ich raus und schreibe dazu was auf die Artikeldisk. Wg. dem redir frage ich mal bei den Chemikern ob das so alles toll ist.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:28, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Danke für das intensive Gucken (und natürlich für das Bestätigen meiner festbetonierten Meinung ;-)). Das mit der [[Karbonisierung]] war mir gar nicht aufgefallen. Ein kurzer Blick in den Fremdwörter-Duden bestätigt Deine Aussage; da kommen wir auf mehrere Bedeutungen.<br /> ::In Sachen Fachkenntnisse: Sind wir nicht deswegen in der Wikipedia aktiv, weil wir keine Fachkenntnisse besitzen und der übrigen Menschheit diese eben auch vorenthalten wollen?<br /> ::Bzgl. [[Benutzer:LKD/Trauer]] bin ich der Meinung, dass diese Perle nicht nur Eingeweihten bekannt sein sollte.<br /> :: --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 11:55, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, es ist wirklich merkwürdig, das viele bei den Sachen, von denen sie wirklich zumindest ansatzweise einen Plan haben so zurückhaltend agieren. Ich selbst hab schon einiges an Beiträgen und Veränderungen dann doch nicht &quot;abgeschickt&quot; - bei genauer Durchsicht ertappte ich mich dann doch immer wieder bei irgendwelchem POV, den ich in der dann fälligen Diskussion sicher als die einzig wahre Weltsicht zu verkaufen versucht wäre. <br /> :::Das Begriffsvielfalt und damit lemmamäßige Wirrnis ist übrigens noch undurchsichtiger. Wir haben auch eine BKL ([[Karbon (Begriffsklärung)]]) und ein nominalisiertes Verb ([[Karbonisieren]], momentan QS). Mal sehen was die Chemiemenschen meinen, wie man das gestalten könnte.<br /> :::[[Benutzer:LKD/Trauer|Trauer]] ist übrigens nicht meine Idee, sondern ein dreistes Plagiat ([[:en:Wikipedia:Grief]]). --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:57, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> == [[CLEON Group]] ==<br /> Lieber ADMINISTRATOR,<br /> <br /> leider haben Sie den Artikel über CLEONGroup gelöscht.<br /> Sehr gerne würde ich Ihre konkreten Beweggründe dazu erfahren?<br /> <br /> Herzliche Grüße<br /> <br /> Britta Nollmann&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Cleongroup|Cleongroup]] ([[Benutzer Diskussion:Cleongroup|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Cleongroup|Beiträge]]) 18:03, 21. Aug 2007) &lt;/small&gt; [[Benutzer:LKD|LKD]] 18:10, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Lieber BENUTZER, <br /> :weder dem Artikel noch der zur Kontrolle besuchten [http://www.cleon-group.de/1.html Webseite] ist zu entnehmen, warum diese Firma un unserem Sinn [[WP:RK|relevant]] sein sollte. Relevanz Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Marktdurchdringung konnte ich nicht feststellen. Die werbliche, faktenarme Textqualität machte dann m.E. eine ausführliche Löschdiskussion überflüssig. Büdde beachte auch die Hinweise auf deine Disk und lese dich etwas ein.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:10, 21. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==[[Jamaica (Energy Drink)]]==<br /> (Hüstel) Moinsen! Da Du wohlbehalten aus dem Urlaub zurück bist, wage ich es erneut, Dich mit einer Bitte um Rat zu behelligen. Der Artikel über dieses &quot;Getränk&quot; ist neu. Die gröbste Werbung habe ich gleich selbst entfernt; über Relevanz mag ich mir noch gar keine Gedanken machen, weil sich der Rest des Textes bei näherem Hinsehen als eine Kopie eines Teils des Artikels über [[Red Bull]] erweist - mit den nötigen Änderungen beim Namen natürlich. Schüchtern gefragt: Geht das so in dieser Form? --[[Benutzer:WAH|WAH]] 11:55, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, die Orientierung an Artikeln im selben Bereich, die wir ja eigentlich empfehlen, führte hier zu Schmerzen mit der [[GNU-FDL]], die in Kombination mit der fraglichen Relevanz m.E. eine Schnelllöschung ohne große LD rechtfertigen. Ich hab den Artikel, und damit auch leider deine Änderungen, entsorgt und schreib dem Einsteller was dazu. <br /> :Ja, wohlbehalten und sowas von entspannt zurück, Leben ohne Arbeit ist möglich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:04, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::...aber sicher nicht ohne Wikipedia. Sei bedankt. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 12:07, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::es ginge wohl auch ohne wikipedia (und Lutzen, Biere, Liebe, Bücher) - nur ''schön'' wäre es halt nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:18, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Jimbo ==<br /> Hmpf, wenn er mich schon so freundlich um eine Sperre bittet, hätte ich ihn auch gerne selbst gesperrt! ;-) Gruß, [[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 11:57, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> : Huch! Jimbo gesperrt? Na wenn die das auf en mitkriegen... *g* --[[Benutzer:Complex|Complex]] 11:59, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Falls [[Benutzer:Jimbo of Florida]] unser großer Vordenker und Líder Máximo in Person war muss ich nu wohl die Knöppe abgeben. Glaubichabanich ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:11, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == done (band) ==<br /> <br /> die band done hat schon eine EP und die cd ist in mache grad. über done berichtet momentan die lokalpresse aus mainz / wiesbaden / alzey. alleine schon das done als nachwuchsband des jahres gehalten wird finde ich ist es ein wiki eintrag wert. tut mir leid aber die begründung kann ich nicht nachvollziehen. schau dir ma die wiki von Chimaira (band) an... die band ist eine echte größe im metal buisness und mit Chimaira wird done bald auf tour gehen also von einer no-name-band is da keine rede oder? begründe mir nun bitte mal warum du die seite gelöscht hast...<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Done-metal|Done-metal]] ([[Benutzer Diskussion:Done-metal|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Done-metal|Beiträge]]) 12:01, 22. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 12:15, 22. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :[[WP:RK#Musiker_und_Komponisten]] beschreibt unsere Anforderungen. Ganz kurz: 1. Musik machen 2. Die Veröffentlichen 3. bekannt werden 4. warten, bis jemand, der in der Band nicht die Gitarre hält, freiwillig einen echten [[Wikipedia:Artikel]] schreibt, mit etwas [[WP:NPOV|Distanz]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:15, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> sry aber das ist für mich die dümmste begründung (nicht böse gemeint) 1 machen wir musik 2 haben wir die ep drausen und verkaufen sie in vielen cd shops in der umgebung und die cd kommt gut an obwohls halt nur ne ep ist 3 haben wir einen leichten bekanntheitsgrad auch wenn er wieder nur hier in der umgebung ist... 4 warten bis jemand, der in der band... ich bin in der band und hab mir die mühe gemacht... wenn du willst kannste mir gern ma deine anschrift geben dann schick ich dir ma ne ep zu dann kannste dich von der qualität selbst überzeugen... sry is net böse gemeint aber das die seite direkt gelöscht wird is echt kacke... Softwareliste == <br /> <br /> 5-&gt; kauf dir ma die Metalhammer wenn die neue ausgabe kommt... da wird n artikel von uns drin sein... oder ist metalhammer auch keine nennenswerte zeitung ;)<br /> :Danke für das Angebot, aber wir beurteilen nicht die Qualität der Band - das ist nicht Aufgabe einer [[Enzyklopädie]]. Wenn die EP eine nachweisbare Auflage von 5000 Stk. hat, der Vertrieb kommerziell ist und/oder eine breite Medienöffentlichkeit neben einer noch nicht erschienenen (?) Auflage der Metalbravo hinzukommt würde das eine Löschdiskussion rechtfertigen - augenblicklich und bei begrenzten Ressourcen ist die aber m.E. überflüssig. Solltest du Zweifel an meiner Sicht haben kannst du sie auf [[WP:LP]] vorbringen. Zumindest dort solltest du aber [[WP:SIG|unterschreiben]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:37, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung der PM Softwareliste ==<br /> <br /> Hallo,<br /> darf ich fragen, wieso es einen LA zu einer Wikiporjektseite gab? Und das mitten in der Urlaubszeit?<br /> Ich würde gerne das Verfahren neu durchlaufen, da ein Haufen das Leute aus dem Wikiprojekt das glaube ich nicht so richtig lustig finden!<br /> Gruß<br /> [[Benutzer:AV|Alex]] 12:27, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :jetzt habe ich gerade die Löschdiskussion angeschaut. da gibt es nur drei Kommentare dass die Liste gut und nützlich ist. trotzdem wurde sie gelöscht. was geht denn hier ab?????? [[Benutzer:AV|Alex]] 12:32, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Das Neueinstellen bereits nach regulärer LD gelöschter Inhalte rechtfertigt eine Schnelllöschung, unabhängig von der Beteiligung an der entsprechenden LD. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Mai_2007#Wikipedia:WikiProjekt_Projektmanagement.2FSoftware_.28gel.C3.B6scht.29 Hier] hat ein Admin entschieden, und diese Entscheidung (die ich anhand der Argumente übrigens genauso getroffen hätte, das ist aber hier nicht so wichtig) habe ich erneut umgesetzt. Wenn du die Entscheidung anhand neuer (nicht genannter) Argumente rückgängig machen möchtest gibts [[WP:LP]] - aus Höflichkeit, und um eine pot. Grossdiskussion zu vermeiden solltest du zunächst den löschenden Admin vorher kurz ansprechen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:43, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Das mit der Schnelllöschung ist ja ok, das verstehe ich ja. Nur wußten wir einfach nicht, dass uns ein LA in dem Wikiprojekt rumgepfuscht hat! Es ging mir um die ursprügnlcihe Löschung. Ich werde den Admin mal ansprechen, da ich die Löschung für absolut ungerechtfertigt halte. Gruß , [[Benutzer:AV|Alex]] 12:45, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == JAMAICA Energy Drink GmbH gelöscht? ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> was habe ich falsch gemacht?<br /> Ist es verboten einen &quot;Quelltext&quot; von einer anderen Seite zu nehmen? Wie du ja geshen hast, habe ich den Red Bull Quelltext als Basis genommen. Doch davon ist doch nichts oder kaum was übrig geblieben..?!? Oder?<br /> Und dann meintest du noch ob die Relevanz fraglich ist. Mit der Seite wollte ich quasi das Produkt und die Firma in wikipedia einpflegen. Ist sowas nicht üblich? Ich mein, ich schaue oft bei wikipedia rein wenn ich mir Informationen über ein Produkt einholen möchte.<br /> <br /> Ich würd nur nochmal gern ein kleines Statement von Dir hören wollen, damit mir klarer wird wieso der Beitrag gelöscht wurde.<br /> <br /> Dank Dir!<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Lamadesign|Lamadesign]] ([[Benutzer Diskussion:Lamadesign|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Lamadesign|Beiträge]]) 12:36, 22. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 12:50, 22. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, auf [[Benutzer Diskussion:LKD#Jamaica (Energy Drink)]] und bei dir hab ich das kurz beschrieben. Wir arbeiten &quot;unter&quot; der [[GNU-FDL]], die z.B. Autorennennung (als Anerkennung des Beitragens, wenn man so will) verlangt. Durch eine kommentarlose Textkopie verletzt du unwillentlich die Rechte der Autoren.<br /> :Wikipedia ist keine Produktdatenbank sondern eine [[Enzyklopädie]] - das Einpflegen ''beliebiger'' Produkte ist deshalb weder erwünscht noch üblich. Wir haben als Richtlinie [[WP:RK]] - kurz und in deinem Fall: Marktposition, Umsatz, öffentl. Wahrnehmung vergleichbar mit z.B. [[Red Bull]] oder [[Pepsi]]?<br /> :Die Kombination beider Punkte rechtfertigte m.E. die Schnelllöschung.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:50, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Revert ==<br /> <br /> Ich hab deine Disk grade mal etwas bereinigt. Ich hoffe es gefällt ;) Grüße, [[User:ABF|&lt;sup&gt;__ABF__&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer Diskussion:ABF|&amp;#977;]] 16:05, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :sicherdas. Möglicherweise entschließt sich IP ja dazu, den seiner Meinung nach Beteiligten Benutzern individuelle Nachrichten zu schreiben, die nicht aus irgendwelchem C+P Müll bestehen. Solche Fragen würde ich dann selbstverständlich beantworten. Für irgendwelche Stänkerei ist meine Zeit dann doch zu schade.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:09, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Revert 2==<br /> Ich habe Freunden Nachrichten hinterlassen. Wieso machst du die rückgängig? --[[Benutzer:87.123.149.186|87.123.149.186]] 18:05, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :weil das leider spam ist. [[Wikipedia:Diskussionsseiten#Benutzerdiskussionen]] erklärt, das solche massenhaften Beiträge unschön sind. Mach das Meinetwegen auf [[WP:FZW]] wenn du das für weltbewegend hälst, damit alle das lesen können. Grüß deine Freunde von mir. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:07, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Ich habe die Einträge ja nicht wahllos an irgendwelche Benutzer gepostet, sondern an solche die ich kenne. Damit wollte ich sie auf etwas aufmerksam machen. Das ist hier nicht untypisch. --[[Benutzer:87.123.149.186|87.123.149.186]] 18:13, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Du hast unter zwei weiteren IP es nicht für nötig gehalten mir zu antworten und weitergemacht mit neuer IP. Über dein Soziales Netz wage ich keine Prognose. Wie gesagt: es ''ist'' unüblich. Auch wenn jetzt gleich das Zensurgebelle anfängt. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:17, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn es Spam ist reinige ich meine Diskussionsseite doch lieber selbst. Ich danke dir für die Mühe, bitte in Zukunft aber davon Abstand zu nehmen. (Ich freu mich nämlich immer über Post :-) --[[Benutzer:Wojwode|Wojwode]] 18:11, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :ja, stell es dir halt erneut her, beantworte es oder mach was du willst damit. Du bist da Dachdecker und Doktor. In solchen Fällen setzte ich global zurück, bevor sich Völkerstämme daran machen den fälschlich als individuell erstellten Diskussionsbeitrag auf ihrer Disk ausführlich zu beantworten. Nimms als Service.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:17, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Wembley==<br /> Du bist aber fix ;) --[[Benutzer:Makro Freak|Makro Freak]] 20:24, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> :jepp, nu muss ich aber nebenbei das Spiel schauen - das wir der Haustroll aber hoffentlich auch... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:27, 22. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Einträge ==<br /> <br /> Die Seite wurde vollständig neu bearbeitet und von der Bank selbst freigegeben! Bitte keine weiteren Änderungen mehr vornehmen. Danke!<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:80.248.197.170|80.248.197.170]] ([[Benutzer Diskussion:80.248.197.170|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/80.248.197.170|Beiträge]]) 9:57, 23. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 09:59, 23. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Lieber Bankmitarbeiter, aus diesem kurzen Satz sprechen leider viele Missverständnisse. Bitte lese [[WP:ED]], [[WP:NPOV]], [[Wiki]], [[Enzyklopädie]] und mach das [[Wikipedia:Tutorial]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:59, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Virales Marketing (Ron Hammer) ==<br /> <br /> Hallo LKD, ich will mit dir keine Editwar anfangen. Die legale Grundlage ist [[Schleichwerbung]] bzw. § 4 III UWG oder der Pressekodex Ziffer 7. Meinetwegen baue ich den Schleichwerbungslink in die Passage ein. [[Benutzer:172.174.143.76|172.174.143.76]] 10:45, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Zunächst ich bin kein Anwalt. Ich dachte mir schon, das du Schleichwerbung meinst. Wenn du das in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Virales_Marketing&amp;diff=prev&amp;oldid=35868186 diesem Kontext] (also in Bezug auf eine Kampagne einer bestimmten Firma, die du als Beispiel für rechtswiedriges Handeln bringst) sollte diese Firma dann auch in einen Verfahren entsprechend verurteilt worden sein. Ich weiß nicht, ob das hier der Fall war, zumindest fehlt dafür die [[WP:QA]].<br /> :Zusätzlich ist der Bezug auf wikipedia in Artikeln stilistisch irgendwie immer selbstreferenziell, de.wp ist halt nicht Mittelpunkt der Welt - Vorgänge hier haben zwar inzwischen eine gewisse Außenwirkung, aber eine Nabelschau sollte man wenn möglich vermeiden, glaubich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:53, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Ich denke zumindest beim DSF-Beitrag ist die Schleichwerbung offensichtlich, da &quot;Mr. Hammer&quot; als reale Person dargestellt wurde, dafür braucht es keine Verurteilung. Die Musikvideos auf MTV habe ich wegen dem generellen Wahrheitsgehalt der Musikbranche erst garnicht erwähnt. Wikipedia ist deswegen drin, weil damit prinzipiell die Glaubwürdigkeit der Wikipedia in den Schmutz gezogen wird. Wir wissen alle, dass dies in randständig beachteten Artikeln täglich passiert, aber dies offen als innovative Werbeform anzupreisen (Link der Werbeagentur), schlägt dem Fass meiner Meinung nach den Boden durch. <br /> <br /> P.S.: Wenn Du noch etwas dazu sagen willst, solltest du vielleicht den kompletten Thread (ohne diesen Satz) zum Artikel verschieben und hier eine kurze Nachricht hinterlassen. [[Benutzer:172.174.143.76|172.174.143.76]] 11:05, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Ich halte einen grundsätzlichen Hinweis auf die Rechtslage in D/AT/CH durchaus für sinnvoll in diesem Artikel. Ich persönlich teile auch deine Einschätzung, was die Qualifizierung als Schleichwerbung angeht - nur reicht das nicht. Ich bin etwas unsicher, wer für sowas zuständig ist - ich glaube z.B. die [[Landesmedienanstalt]]en können sowas so einschätzen, damit es belastbar genug für die Erwähnung in einem Enzyklopädieartikel ist. <br /> :Was den Wikipediabezug angeht - das ist türlich nur Privatmeinung und diskutierbar. Ich glaube allerdings, das es eine Mehrheit von Autoren gibt, die nicht jeden Manipulationsversuch auf de.wp für erwähnenswert in den Artikeln der manipulierenden Organisationen bzw. Unternehmen bzw. Sachverhalte betrachten. Kopie mach ich gleich, wenn du willst, dann geht es auch auf der Artikeldisk weiter... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:15, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung des Eintrags wer-kennt-wen ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> du hast meinen (noch nicht fertigen) Eintrag über das Social Network wer-kennt-wen gelöscht. Ich wollte eine Seite erstellen mit Informationen über diese Plattform, ähnlich anderen existierenden Wikieinträgen wie z.B.:<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Lokalisten<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/XING<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/wiki/Studivz<br /> <br /> Wie gesagt, ich war noch nicht fertig mit dem Beitrag und wollte eigentlich nur &quot;zwischenspeichern&quot;. Mein Fehler. Deswegen wollte ich dich bitten den Artikel wiederherzustellen, damit ich den Artikel zu Ende schreiben kann. Oder habe ich noch gegen andere Kriterien aus den &quot;Vereinbarungen über Schnelllöschungen&quot; verstossen? Von der Unvollständigkeit mal abgesehen?<br /> <br /> Viele Grüße,<br /> <br /> -- [[Benutzer:MaveWi|MaveWi]] 17:44, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> MaveWui: es gibt eigentlich ne Regel, dass man mindestens ne Stunde wartet, bis was gekillt wird. hat er das nicht? Ansonsten empfehle ich Dir solche Sachen zuerst auf einer Subseite von Deinem Namen zu schreiben. [[Benutzer:AV|Alex]] 19:14, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Wurde direkt gelöscht. Wie gesagt, der Eintrag war ja auch noch nicht fertig. Von daher kann ich das ja verstehen. Kann ich denn jetzt den Eintrag neu erstellen oder werde ich dann wegen Vandalismus gesperrt? Das ist nämlich beim ersten Mal passiert, weil ich es da nicht gepeilt hatte, dass der Eintrag direkt gelöscht wurde und ich nochmal versucht hatte den Eintrag zu speichern. -- [[Benutzer:MaveWi|MaveWi]] 19:38, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Keine Gnade mir Neulingen! Da könnte ja jeder kommen! [[Benutzer:AV|Alex]] 20:22, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Gähn, Alex, wenn du nichts konstruktives beizutragen hast, bitte einfach schweigen. Normalerweise sollten Schnelllöschanträge eine viertel Stunde drinstehen. Bevor hier wieder spekuliert wird, bitte[[WP:RK]] und [[WP:WSIGA]] lesen, nachdenken und dann evtl. schreiben. MaveWi [[Benutzer:MaveWi/wer-kennt-wen]] wäre ein guter Ausgangspunkt um den Artikel zu schreiben, später kannst du ihn dann in den Artikelnamensraum verschieben, nur werden unfertige Artikel meist gelöscht. -- [[Benutzer:Kuhlo|Kuhlo]] 21:13, 23. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Ich hab keine Ahnung, woher [[Benutzer:AV|Alex]] seine Informationen bezieht. Zusätzlich sehe ich auch keinen Grund warum im Rahmen unseres Projektes kein [[Pardon (Militärjargon)|Pardon]] gegeben werden sollte. Naja. <br /> ::Klar kann ich dir den Quelltext auf [[Benutzer:MaveWi/wer-kennt-wen]] herstellen, wie [[Benutzer:Kuhlo|Kuhlo]] vorschlägt. Gelöscht hab ich, weil das nur eine Linksammlung mit Infobox war. Ich weise allerdings ausdrücklich darauf hin, das ich stark vermute, das dieses Projekt unsere Relevanzhürden nicht nimmt (webseite ''und'' Firma). Wenn du dir also die Arbeit machen willst, einen (lösch-)diskussionsfähigen [[Wikipedia:Artikel]] zu erstellen stehe ich dir nicht im Weg: meine private Prognose wäre aber, das die Gemeinschaft den Artikel ablehnt.<br /> ::Schreib einen kurzen Satz wenn du die Wiederherstellung in deinen Benutzerraum willst.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:12, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Eine Wiederherstellung in meinen Benutzerraum wäre nett, dann kann ich da weiter an dem Eintrag arbeiten. Warum der Artikel abgelehnt werden sollte, verstehe ich allerdings nicht (siehe genannte bestehende Einträge und es lassen sich sicher noch weitere Einträge finden). [[Benutzer:MaveWi|MaveWi]] 09:08, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::ist in deinem Benutzerraum als [[Benutzer:MaveWi/wer-kennt-wen]] - das was du als Argument anführst ist das gefürchtete Analogieargument - das wird in unseren Zusammenhängen regelmäßig abgelehnt. Wir argumentieren ausschließlich auf Basis ''eines'' Artikels, aus genau dem sollte die Relevanz zu erkennen sein. Irgendwo steht etwas rotzig: Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. [[Burger King]] ist was anderes als [[meine Frittenbude]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:21, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::Danke. Vielleicht lasse ich es doch lieber bleiben. Die Relevanzkriterien werden wohl nicht erfüllt. Ist ja auch immer Auslegungssache. In diesem Zusammenhang passt der Vergleich zu der Seite [[Lokalisten]] imho sehr gut, denn genau das ist nämlich eine Frittenbude (im Vergleich zu den anderen genannten Seiten). Von Zielgruppe, Größe, etc. passt der Vergleich zu wkw sehr wohl. Und nein, wer-kennt-wen ist nicht meine Frittenbude. Aber vielleicht ist dann ein großer [http://www.internetworld.de/news-single.html?&amp;tx_ttnews%5Btt_news%5D=153&amp;cHash=9dda9bc658 Fernsehsender] nicht ganz unwesentlich. Vielleicht warte ich einfach noch ein halbes Jahr oder so. ;-) [[Benutzer:MaveWi|MaveWi]] 10:56, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::Wie du willst - ich lass den Artikel noch zweit Tage bei dir, falls du es dir überlegst, dann entsorge ich den. <br /> ::::::Vielleicht nochmal kurz meine Position - nicht das das falsch rüberkommt: Meine persönliche Einschätzung ist, das selbst ein vollständiger, gut geschriebener Artikel zu diesem Lemma (dann nach Löschdiskussion) gelöscht würde. Allerdings liege ich mit meinen Einschätzungen nicht immer richtig und es wäre nach unseren Vereinbarungen auch nicht an mir das dann später zu entscheiden, weil ich mich hier ja zwischenzeitlich exponierte - ein anderer Admin würde die Argumente neu abwägen. Wir haben eine große Bandbreite an Autoren und nicht alle hegen ein ähnliches Enzyklopädiebild. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:11, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==FORSYS==<br /> Hallo LKD,<br /> Als Mitarbeiter von FORSYS, genau gesagt als Projektadministrator von FRISYS (Schau einfach in mein Profil, da findest Du unter Webseiten den Link zu Frisys und unter Kontakt, dass ich Proojektadministrator von FRISYS bin (mein username besteht aus meinem Vor- und Nachnamen)) habe ich nicht nur das Recht, sondern im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, die Teil meines Jobs ist, auch die Pflicht mich an allen FORSYS betreffenden BMBF Presseerklärungen zu bedienen. Frau Gisela Miczka vom PTJ, welche in der entsprechenden Presseerklärung genannt wird, wird dir das auch gerne bestätigen. Was die Versatzstücke von den Webseiten der anderen FORSYS Zentren angeht, so kenne ich alle verantwortliche Projektadministratoren persönlich und diese sind froh, dass ich mich erst einmal um den Artikel kümmer. Die entsprechenden Textstellen sind Platzhalter, bis die entsprechenden Adminstratoren entweder Zeit haben sich selber um die Beabeitung zu kümmern, oder mir entsprechende Texte und Bilder zusenden.<br /> Ich würde es begrüßen, wenn der Artikel morgen zur weiteren Bearbeitung ab 8 Uhr wieder freigeschaltet währe, damit ich meiner Arbeit nachkommen kann: Die deutsche Systembiologie an der breiten Basis bekanntzumachen, Öffentlichkeitsarbeit eben.<br /> MFG [[Benutzer: sabisteb|sabisteb]] 23.08.07 17:51<br /> :Ahoi, ich möchte nicht, das dir das wie Regelhuberei vorkommt, oder das du dich kujoniert fühlst: wir sind auf die Arbeit von Experten angewiesen. <br /> :Diese URV Markierungen habe zwei Gründe - einmal benötigen wir tatsächlich saubere Freigaben nach [[GNU-FDL]], dazu reicht es nicht, das du ''mir'' das mit Verweis auf deine Benutzerseite erklärst. Wir haben schlicht keine Möglichkeit die Selbstdarstellung auf Benutzerseiten auf Faktizität zu prüfen. Halbwegs sauber wird es also nur, wenn du wie beschriebe mit Klarnamen usw. eine Email mit der offiziellen Freigabe an das [[Wikipedia:OTRS]] schickst.<br /> :Der zweite Grund ist, das Texte, die ursprünglich nicht für unser kleines Lexikon erstellt wurden so gut wie immer problematisch sind: [[WP:SD|Eigendarstellung]] und [[WP:NPOV|möglicherweise mangelnde Distanz]] sind zu vermuten. Als Enzyklopädie habe wir zumindest den Anspruch, mehr zu leisten als die kommentarlose Übernahme von Selbstbeschreibungen.<br /> :Wenn es also schnell gehen soll, kann ich [[FORSYS]] löschen, und du hast die Möglichkeit einen eigenständigen Artikel zu formulieren. Alternativ kannst du den Text freigeben, den du dann neutralisieren solltest. Die Freigabe per [[Wikipedia:OTRS]] dauert im Regelfall etwas: auch dort sitzen Freiwillige, die ohne viel allgemeine Beachtung im Hintergrund werkeln - entsprechend beliebt ist der Job.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:29, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :: Hallo LKD gib mir bitte den Text frei, damit ich in Ruhe umfomulieren kann, geht wahrscheinlich wirklich schneller als eine offizielle Freigabe. MFG [[Benutzer: sabisteb|sabisteb]] 24.08.07 9:17<br /> :::Ich hab den Text gerade gelöscht - du kannst also, wenn du willst. Vielleicht noch zwei Hinweise obendrauf: bitte verzichte auf weblinks im Artikeltext (dazu [[WP:WEB]]) und erstelle den Artikel selbst besser als [[Forschungseinheiten der Systembiologie]] und mach eine [[Hilfe:Weiterleitung]] auf [[FORSYS]] (bzw. umgekehrt, wenn das andere der feste Terminus ist: das erhöht die Findbarkeit). --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:29, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::Ups, habe Dein Kommentar zu spät gelesen, wird man wohl nun doch weiterleiten müssen, aber FORSYS ist schon der Begriff unter dem man suchen Würde, keiner weiss den vollen Namen auswendig. Sind Links am Ende eines Abschnitts (so als Quelle) erlaubt? &lt;/br&gt;<br /> ::::Kannst Du mir noch bei was anderem weiterhelfen? Es gibt 2 Wolfgang Hess. Kann man da eine Übersichtsseite machen, wo man die beiden auswählen kann (einer ist Übersetzer und einer ein Professor).MFG [[Benutzer: sabisteb|sabisteb]] 24.08.07 11:45<br /> :::::Für [[WP:QA|Quellenagaben]] taugen weblinks nur bedingt. Unserer Vereinbarung nach beinhalten weblinks (am Ende des Artikels) weiterführende, lexikalische Informationen (und, wenn der Artikelgegenstand selbst eine webseite &quot;hat&quot; (Firmen, Organisationen z.B.) natürlich auch die). Eine thematische Linksammlung wollen wir vermeiden. Wünschenswert ist natürlich, aussagen zu belegen - auch mit Webseiten als Quelle. Dazu gibt es [[Hilfe:Einzelnachweise]] - ganz kurz kannst du eine Quelle mit &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;Quellenbeleg&lt;/ref&gt;&lt;/nowiki&gt; im Quelltext anlegen und ganz unten erscheinen die dann, wenn du an entsprechender Stelle &lt;nowiki&gt;== Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;&lt;/nowiki&gt; einbaust. <br /> :::::Bei [[Wolfgang Hess]] könnte möglicherweise eine [[WP:BKL|Begriffsklärung]] sinnvoll sein. Bei zwei ''exakt'' gleichlautenden Lammata ist sie notwendig. Dazu würde man bestehende Artikel unter [[Wolfgang Hess]] (momentan ein Synchronsprecher) [[Hilfe:verschieben|verschieben]] (z.B. auf [[Wolfgang Hess (Synchronsprecher)]]) um auf der dann leeren Seite die BKL zu bauen. Es gäbe dann unter [[Wolfgang Hess]] eine BKL mit drei Einträgen: der Prof, der Synchronsprecher und der Übersetzer. <br /> :::::Deinen Beiträgen entnehme ich, das du [[Wolfgang René Hess]] bearbeitest und das du vermutlich den als Prof. meinst: hier ist das Lemma nicht exakt gleich - wenn das Lemma (also mit dem zweiten Vornamen) nach [[WP:NK|unseren Namenskonventionen]] richtig wäre könnte auch ein Eintrag bei der bestehenden BKL [[Hess]] reichen. Schau dir mal die unterschiedlichen Modelle zur [[WP:BKL|Begriffsklärung]] an.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:06, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::: Hallo LKD, ich meine WOlfgang René Hess, aber kein Mensch kennt seinen zweiten Namen. Da Wolfgang Hess besetzt war, habe ich erst einmal Wolfgang R. Hess genommen und jemand hat den nach Wolfgang René Hess verschoben. Deine Erklärung ist wirklich nett uns ausführlich, aber ich traue mir so wichtige Dinge wie Verschiebungen oder diese Begriffserklärungen noch nicht zu. MFG [[Benutzer: sabisteb|sabisteb]] 24.08.07 13:48<br /> :::::::Ich habs mal gemacht: [[Wolfgang Hess]] ist nun eine [[WP:BKL]] - allerdings mit nur zwei Einträgen: einen Übersetzer hab ich auf die schnelle nicht gefunden, er lässt sich aber schmerzfrei bei Bedarf hinzufügen. Es gibt übrigens, um unsere Hilfeseitensammlung hier noch komplett zu machen auch noch [[Wikipedia:Sei mutig]] - wegen eines kleinen Fehlers, den du gutwillig machst wird dir keiner den Kopf abreißen: schwimmen lernt man im Wasser. Und irgenwer guckt immer nach, ob man gerade was verbockt hat ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:21, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::::: Cool, danke, ich versuche mich mal an der FORSYS Weiterleitung.[[Benutzer: sabisteb|sabisteb]] 24.08.07 14:41<br /> <br /> == Relevanzkriterien Brettspiele ==<br /> <br /> Hallo LKD. Darf ich dich als Mitglied beim [[Wikipedia:WikiProjekt Spiele|WikiProjekt Spiele]] bitten, dich bei diesem Meinungsbild [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Spiele#Portalinterne_Abstimmung_.C3.BCber_RKs] die Meinung abzugeben, damit das Ganze wieder ins Rollen kommt. Der Relevanzkriterien-Vorschlag findet sich hier: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Socrates75/Relevanzkriterien_f%C3%BCr_Spiele]. Die Diskussion darüber hier: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Socrates75/Relevanzkriterien_f%C3%BCr_Spiele]. Merci! Gruss, [[Benutzer:Socrates75|Soc]] [[Benutzer Diskussion:Socrates75|&lt;small&gt;Frage/Antwort&lt;/small&gt;]] 18:18, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> Ps. weisst du, dass du die Disk.-Seite archivieren kannst. Je länger die wird, desto mehr Speicherplatz wird pro Edit verwendet. Das nimmt so linear zu. Und das wegen den alten inaktiven Disk.-Beträge, die eigentlich niemanden mehr interessiert. Wenn du sie archivierst, verbrauchst du immer etwa gleichviel Speicherplatz pro Edit. --[[Benutzer:Socrates75|Soc]] [[Benutzer Diskussion:Socrates75|&lt;small&gt;Frage/Antwort&lt;/small&gt;]] 18:18, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, ich bin ein *naja* relativ neuer &quot;Mitarbeiter&quot; in dem Portal Spiele - um ganz ehrlich zu sein hab ich mich da auch eher eingetragen aus quasi niederen Beweggründen, um genau zu sein hart an [[WP:BNS]]: ich wollte mir nicht entgehen lassen, in einem Disput einfließen lassen zu können, das ich immerhin Mitarbeiter der Portals bin. Aufgrund dieser Genese bleibe ich deshalb lieber zunächst stiller Beobachter, wenn du erlaubst.<br /> :Inhaltlich würde mich (und vermutlich die anderen auch) interessieren ob du auf [[Benutzer:Socrates75/Relevanzkriterien für Spiele]] UND oder ODER verknüpfst - als jemand, der sich gelegentlich mit der bösen Relevanz beschäftigt glaube ich zu wissen, das Unklarheiten da manchmal Schmerzen machen.<br /> :P.S. ja, ich archiviere meine Disk gelegentlich (oben findest du mein schwarzes Loch) - im Regelfall, wenn se voll ist. Ob durch die von dir vorgeschlagene Vorgehensweise Speicherplatz der Foundation wirklich effektiv gespart werden könnte weiß ich nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:57, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> :: Es ist ODER verknüpft, wie es bei den RKs normalerweise üblich ist. Auch wenn du neu bist, kannst du dir ja Überlegungen machen, ob sie korrekt sind. - ps. ich habe gesehen, dass du neu bist. hat mich nicht davon abgehalten --[[Benutzer:Socrates75|Soc]] [[Benutzer Diskussion:Socrates75|&lt;small&gt;Frage/Antwort&lt;/small&gt;]] 20:32, 24. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Deine Ansprache auf meiner Diskussionsseite ==<br /> <br /> Hallo LKD,&lt;br&gt; danke nochmals für den Hinweis. Ich habe auf meiner Diskussionsseite geantwortet. [[Benutzer:62.111.103.158|62.111.103.158]] 10:51, 27. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Hallo LKD,&lt;br&gt;ich lösche nicht meine Disk, sondern ich habe eine neue IP zugeteilt bekommen. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=37669077]. Die allerletzte Nummer ist geändert. Schönen Gruß [[Benutzer:62.111.103.157|62.111.103.157]] 10:47, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Hm, du würdest allen Beteiligten einen Gefallen tun, wenn du dich endlich mal anmelden würdest. Ich hab schon an anderer Stelle geschrieben, das ich deine Argumentation durchaus an einigen Stellen teile - nur diese etwas rumpelige mit dem Kopf durch die Wand funktioniert halt nur selten, und wenn, dann nur mit Opfern unter eigentlich ganz vernünftigen Autoren. <br /> ::Die IPs, die du verwendest machen auf mich nicht den Eindruck, als sein das &quot;normale&quot; (a)dsl Zugänge - davon ab erschwerst du allen anderen durch IP Edits die Kommunikation mit dir und machst dein eigenes Handeln intransparent, weil du Beiträge unter verschiedenen IPs leistest. Du hast, wenn ich das richtig sehe, auch schon Kurzsperren wg. EWs - da denkt man leicht an Sperrumgehung bzw. bewusste Verschleierung. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:08, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Links auf DNSStuff.com ==<br /> <br /> Kannste vergessen, der Service ist inzwischen kostenpflichtig. Du hast drei freie Abfragen pro Tag, allerdings nur, wenn Du sie im Suchfeld auf deren Seite eingibst. Beim Einsatz der [[Vorlage:statische IP]] hättest Du das Problem nicht mehr und die IP auch noch kategorisiert. -- [[Benutzer:Achates|Achates]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Achates|Đ]] [[Wikipedia:Spenden|Was ist es dir wert?]] &lt;/small&gt; 12:52, 27. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Moinsen, ja - ich hab die Änderungen dort auch leicht verärgert zur Kenntnis genommen. Es steht auf der webseite tatsächlich so, wie du schreibst - das allerdings tatsächlich nur drei unangemeldete Abfragen (pro anfragender IP?) möglich sein sollen, konnte ich bisher nicht feststellen - weil das in PDDs script noch verlinkt ist führe ich pro Tag ein paar Abfragen aus: genervt wurde ich noch nicht.<br /> :Hast aber türlich recht, das ich das besser nichtmehr verlinken sollte. Ob allerdings ping.eu (das ich selber gerne verwende) die beste Alternative ist, weiß ich nicht: dieses Projekt ist relativ neu - Prognosen über Standfestigkeit und zukünftige Entwicklung ist da schwierig. Seit der link in der Vorlage für Ips drin ist, warte ich nur drauf, das die (mir unbekannten und merkwürdigerweise auch nicht impressumsmäßig recherchierbaren) Betreiber das mit Werbung vollrotzen oder das denen der Server abraucht.<br /> :Die Vorlage ist türlich super und sieht ordentlich aus, nur bin ich zu faul um feste IPs zu kategorisieren - irgendwie erschließt sich mir die Aufwand/Nutzen Relation nicht so ganz.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:05, 27. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> == Was mach ich mit/gegen anonyme Änderungen? ==<br /> Hallo,<br /> ich habe ein Problem mit http://de.wikipedia.org/wiki/Quiz<br /> Ein anonymer User löscht hier immer wieder meine URL obwohl über die URL diskutiert wurde und sie für &quot;okay&quot; befunden wurde. Was kann ich da tun? Es ist doch sinnlos wenn jeden Tag der Link wieder verschwindet und man dem User nicht mal schreiben kann oder eine Diskussion haben kann ... gibts da eine Möglichkeit?<br /> <br /> Danke<br /> Tobias<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Tobiase|Tobiase]] ([[Benutzer Diskussion:Tobiase|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Tobiase|Beiträge]]) 16:20, 28. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:25, 28. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Die IP möchte vermutlich den link rausnehmen, da er (als link auf ein blog) nach [[WP:WEB]] nicht ohne weiteres erwünscht ist. Ein Diskussion mit Argumenten, warum der bloglink erwünscht sein könnte finde ich so spontan jetzt nicht. Könnte es sein, das IP schlicht recht hat? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:25, 28. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Vermutlich ist [[Benutzer Diskussion:Tobiase|diese Diskussion]] gemeint, wo ein Linklöscher namens ''Löschkandidat'' angesichts des [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tobiase&amp;diff=23087991&amp;oldid=23073240 argumentativen Gegenwindes] die Waffen strecken musste (SCNR). --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 17:04, 28. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Ich glaub diesen ''Löschkandidat'' werde ich mal sperren: Ungeeigneter Benutzername und überhauptkein Durchhaltevermögen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:46, 28. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::[[WP:AGF|Sei nicht zu hart zu dem Burschen!]] Mit dem Benutzernamen hast Du natürlich recht, da sollte der Kamerad sich etwas Geeignetes suchen, Anonymität hin oder her. --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 21:24, 28. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::Moin Chef,<br /> ::kannste mal [[Diskussion:Quiz#Linkentfernung|hier]] gucken und vielleicht auch eine zweite Meinung abgeben.<br /> ::-- [[Benutzer:Kickof|Kickof]] 17:22, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::Ich recherchiere jetzt erstmal, wer mit diesem [[Helmut F. Albrecht]]-Gedächtnis Gruß angefangen hat (hmm, kein Artikel über den doch zeitweise [http://www.hallo-chefe.de/Start_Inhalt.html recht bekannten] Kabarettisten?) und werde denjenigen mal so richtig bestalken ;O).<br /> :::Ich hab mich ausgelassen, und bewundere deine Geduld. Soll ich den Bloglink raushaun? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:40, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::Danke für die Auslassung, Bloglink ist vom Einsteller selber wieder rausgenommen worden (das habe ich bisher noch nicht erlebt).<br /> ::::Bzgl. Geduld: Ich habe einen neuen AGF-Dealer. Superstoff. Zudem hege ich die Hoffnung, dass jetzt jeder externe Link in [[Quiz]] mit Verweis auf die Diskussion sofort wieder gelöscht werden kann.<br /> ::::Bzgl. [[Helmut F. Albrecht]]: Spaßig, was der alles gemacht hat (zumindest wenn man das hier &lt;nowiki&gt;{{PND|109696727}}&lt;/nowiki&gt; statt dem hier &lt;nowiki&gt;{{PND|121574881}}&lt;/nowiki&gt; verwendet). Ein Artikel über ihn tut not, da sollte mal ein Düsseldorfer dran ([[Zaunpfahl|Winkewinke]]).<br /> ::::--[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 18:01, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> :::::Hihi, wenn ich wirklich Artikel ''schreiben'' könnte, würde ich mich doch nicht mit Menschen auseinandersetzen, die eine kurze Umschreibungen für Geschlechtsverkehr in Artikeln über [[Eukaryonten]] für eine Erweiterung des frei verfügbaren Weltwissens halten. Naja, zumindest einen stub hat der Gute schon &quot;verdient&quot;, glaubich. Ob der -auch an der webseite klar erkennbare- Niedergang der Figur (&quot;Spezial-Firmen-Sketch mit Ali - nach Ihren Vorgaben (Briefing)&quot;) wohl was mit der zwischenzeitlich etwas veränderten Haltung zur Integration, der [[Politische Korrektheit|pc]] oder mit dem Totlaufen das Gags zu tun hat - ich weiß es nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:00, 31. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::Auf jeden Fall finde ich es prima, dass der Guteste jetzt [[WP:BLAU|blau]] ist; vor allem noch zu Lebzeiten (die meisten Infos erhält sonst man leider erst, wenn jemand frisch verstorben ist :-( ). --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 11:13, 31. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::PS: Was für [[Soziolekt|Wörters]] Du kennst!?<br /> :::::::Ja, man wird, wenn man sich das Internet in Bezug auf Albrecht mal anschaut, das Gefühl nicht los, als würde der alte Mann, nachdem er Ali nach einer Abschiedstournee erfolgreich beerdigte, nun von seiner Frau durch die Kuturzentren und zugigen Stadthallen Deutschlands geprügelt um noch drei Euros zu machen. Sowas kann zum Ableben führen. Das mit dem Soziolekt ist m.E. tatsächlich interessant: Albrecht hat, soweit ich sehe, weit vor [[Kanak Sprak – 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft|&quot;Kanak Sprak&quot;]] die Verselbstständigung der Sprache in diesem Bereich erschnüffelt. Eigentlich spannend und erwähnenswert, aber leider auch massiv [[WP:NOR]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:24, 31. Aug. 2007 (CEST)<br /> ::::::::Laut [http://www.hallo-chefe.de/Ein_modernes_Maerchen.html zuverlässiger Quelle] ist seine Frau ja attraktiv; dafür nimmt Mann vielleicht schon einiges in Kauf.<br /> ::::::::Renommierte Fachzeitschriften, die sich mit Ali-Albrecht beschäftigen, kenne ich leider nicht, da bin ich bei dem &quot;Kernenergie-Helmut-F.-Albrecht&quot; fachlich schon näher dran. Du kannst ja Deine Theorien bei myspace abladen und dann in dem Artikel darauf verlinken. Das wird, so glaube ich mitbekommen zu haben, in der Wikipedia immer gerne gesehen. --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 11:59, 31. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == St. Margareten ==<br /> <br /> Hallo LKD<br /> <br /> Ich denke der Link auf die HP eines Sportverein, der sehr viel zum Leben in einer kleinen Gemeinde beiträgt ist durchaus gerechtfertig. Er wird daher, auf der von mir ursprünglich angelegten Seite, wieder eingefügt.<br /> --[[Benutzer:blueenzian|blueenzian]] 12:49, 29. Aug. 2007<br /> :ahoi, seimirnichtbös, aber [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sankt_Margareten_im_Rosental&amp;diff=prev&amp;oldid=36091398 der link] bringt m. E. keine Information zum Artikelgegenstand (und wäre auch &quot;falsch&quot; positioniert).<br /> :Details zu unseren Vereinbarungen zu links in Ortsartikeln findest du auf [[WP:WEB/O]]--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:54, 29. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Guckste mal ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schia&amp;diff=36021906&amp;oldid=35966865 Was] du da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schia&amp;diff=36066299&amp;oldid=36065531 beim Revertieren] übersehen hast. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 23:19, 29. Aug. 2007 (CEST)<br /> :Ja, ich wünschte ich könnte Anders berichten: ich mache immer wieder Fehler. <br /> :Hier hab ich [[Benutzer:62hozatplaya62]] pauschal revertiert und wohl nicht, wie ich das sonst mache, die hergestellten Versionen überflogen. Oder ich habe quergelesen und das schlicht nicht gesehen. Passiert mir leider gelegentlich - ich hab mir aber nicht die stilistisch schwache POV Version zu eigen gemacht, falls du das vermutest ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:47, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung meines Beitrags zu Metasuchmaschine ==<br /> <br /> Schönen guten Tach,<br /> Ich wollte mal anfragen, warum mein Beitrag zu Metasuchmaschine mit der Begründung &quot;am Thema vorbei&quot; gelöscht worden ist. Verstehe ich nicht so ganz und wäre für kurze Aufklärung dankbar.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:84.185.227.241|84.185.227.241]] ([[Benutzer Diskussion:84.185.227.241|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/84.185.227.241|Beiträge]]) 2:20, 30. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:39, 30. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :moinsen, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Metasuchmaschine&amp;diff=36014678&amp;oldid=36014629 hier das] meinst du? Ich hab das entfernt, weil es m.E. tatsächlich am Thema vorbei ist - was du zu beschreiben versucht hast ist unter dem Lemma [[Internet-Preisvergleich]] zu finden. Mögen sich die von dir genannten Anbieter auch sowas wie einer Meta Suchtechnik bedienen (also meinetwegen die Suchergebnisse von in webshops vorhandenen lokalen Suchmaschinen aggregieren) ist das doch nicht das, was man allgemein unter einer Meta Suchmaschine (&quot;deren wesentliches Merkmal darin besteht, dass sie eine Suchanfrage an mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig weiterleitet, die Ergebnisse sammelt und aufbereitet.&quot;) versteht. Insofern sind auch deine Beispiele (die übrigens auch wg. [[WP:WEB]] fragwürdig sind) irreführend - www.billigflieger.de ist keine Metasuchmaschine im engeren Sinn.<br /> :Bitte mach zusätzlich mal das [[Wikipedia:Tutorial]] - der Textbeitrag war [[WP:QA|quellenlos]], [[WP:NPOV|einwenig povig]] und [[Hilfe:Verlinken|unverlinkt]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:39, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von &quot;Lantal Textiles&quot; ==<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> Mir ist klar, weshalb es für Werbung in Wikipedia keinen Platz gibt. Aber den von mir verfasste Text dient lediglich zur Information für Interessierte. Was muss ich ändern, damit der Text angenommen wird??<br /> Vielen Dank!&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:82.210.234.218|82.210.234.218]] ([[Benutzer Diskussion:82.210.234.218|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/82.210.234.218|Beiträge]]) 16:58, 30. Aug 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 17:07, 30. Aug. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Du solltest dich zunächst etwas einlesen. <br /> :[[Lantal Textiles]] könnte schon relevant sein (ich hab aber keine Kennzahlen auf der webseite gefunden) - nur benötigen wir einen [[Wikipedia:Artikel]] - keine Werbung. Suche dir die Fakten zusammen (Firmensitz, Unternehmensform, Mitarbeiter, Umsatz, Unternehmensziel ...) und formuliere sachlich und ohne &quot;Ich-Erzähler&quot; (''Unseren Kunden bieten wir''...), wie du es z.B. im Brockhaus erwarten würdest. Mach am besten das [[Wikipedia:Tutorial]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:07, 30. Aug. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==STANAG 3910==<br /> Hi,<br /> [[STANAG 3910]] so besser [[Benutzer:BrainFeed|BrainFeed]]?<br /> :moinsen, ich hoffe, ich hab dich durch den etwas schnoddrigen Kommentar nicht gleich verschreckt.<br /> :Ja, nun ist mir als Laie zumindest klar, das es sich um genormte Elektronik in einem Kampfflugzeug handelt. Man könnte sich noch fragen, ob das im Rahmen einer allgemeinen Enzyklopädie beschrieben werden sollte, d.h. ob das als eigenständiges Lemma [[WP:RK|relevant]] ist - ich persönlich würde denken, das es das als normierter Standard ist. <br /> :Möglicherweise solltest du den Artikel noch verlinken, d.h. also das Lemma z.B. in [[Eurofighter EF 2000]] erwähnen - [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/STANAG_3910 bisher] ist kein anderer Artikel verknüpft.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:29, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> So ich habe nun einen Link in [[Eurofighter EF 2000]] eingefügt und dann Text überarbeitet und noch eine Wenig was aufgemalt ich hoffe es ist nu auch für OMAs einigermassen nachvollziehbar. Gruß BrainFeed<br /> :Ahoi - du hast ja [[WP:OMA]] gelesen - Omi muss also nach dem Lesen des Artikels nicht den Eurofighter reparieren können ;O)<br /> :Wenn du erlaubst, noch zwei kleine Hinweise, wenn du uns als Autor erhalten bleibst: [[WP:SIG|Unterschreiben]] in Diskussionen hat den Vorteil, das ein automatischer Zeitstempel gesetzt wird, und man in Diskussionen wie ein alter Wikipediahase wirkt: dazu musst du einfach nur die Zeichenfolge &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; am Ende eines eigenen Diskussionsbeitrages schreiben, den Rest übernimmt die Software. Der zweite Hinweise bezieht sich auf [[Hilfe:Bilder]] - im Regelfall binden wir Grafiken als Thumbnail ein, das hat den Vorteil, das Skalierungen nicht &quot;fest&quot; sind, was z.B. Benutzer mobiler Endgeräte oder exotischer Bildschirmauflösungen freut. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:23, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> OK und wie komm ich aus diesem Qualitätsicherungszeug heraus? [[Benutzer:BrainFeed|BrainFeed]] -- 16:38, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Irgendwann kommt ein Autor, der sich für die Qualitätssicherung verantwortlich fühlt und schaut, ob das Problem überhaupt wirklich vorhanden war, bzw. ob das zwischenzeitlich erledigt ist. Ich hab mal Schnellvorlauf gedrückt und das entfernt. <br /> :Falls das bisher vor lauter Lauter etwas untergegangen ist: Danke für den Beitrag! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:47, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer:germancitizen]] ==<br /> <br /> Deine Entsperrung auf Probe ging wohl daneben, Belege liefert er nach wie vor nicht (jedenfalls nicht das, was ich als wissenschaftlichen Beleg ansehen würde. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 14:07, 1. Sep. 2007 (CEST)<br /> :tja, leider - ich hatte vermutet, das der, nachdem er offensichtlich seine eigene Diskussion gefunden hat, nun auch die Artikeldiskussion findet - hadder aba nich. Ich glaube die Spielregeln [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGermancitizen&amp;diff=36044538&amp;oldid=36035794 hier] halbwegs verständlich formuliert zu haben und hab den Benutzer entsprechend gesperrt.<br /> :Ein leicht schlechtes Gefühl hab ich trotzdem - immerhin ist es ja nicht ganz unerheblich, ob der recht hat oder nicht - und das kann ich, als Laie, türlich nicht gut beurteilen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:48, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Hallo LKD: Ich meine, wenn man sich seinen letzten Kommentar auf seiner Diskussionsseite anschaut [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Germancitizen&amp;diff=36272368&amp;oldid=36267370] verflüchtigen sich alle Zweifel, ob die Sperrung richtig war. Zudem hat die Recherche von [[Benutzer:Redecke|Redecke]] ergeben, dass er inhaltlich völlig auf dem Holzweg war. -- [[Benutzer:217.255.56.247|217.255.56.247]] 12:13, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Tja, das Verhalten läuft exakt im [[Benutzer:Skriptor/Vorübergehende Gäste|erwarteten Schema]] - Verschwörung wird vermutet, [[WP:WAR|Editwars]] werden geführt - und ich denke, wenn ich dort antworten würde könnte ich auch [[Godwins Gesetz]] zu erfüllen helfen. Bis dahin erwarte ich das [[Spezialeinsatzkommando|SEK]] - das mich auf anraten der Staatsanwaltschaft sicherlich bald wg. einer Benutzersperre auf de.wp verhaften wird ;O)<br /> :::P.S. danke für den Hinweis! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:24, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Danke==<br /> [[Benutzer:Elbe1]] sagt danke für die Entsorgung des IP-Vandalen.--[[Benutzer:Elbe1|Elbe1]] 15:05, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :danichfür, gerne --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:07, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschantrag für [[Kern AG (Sprachendienste)]] ==<br /> <br /> Hallo LDK,<br /> <br /> wir haben den Artikel überarbeitet und relevante Informationen ergänzt. Ich bedauere das es in Vergangenheit zu Missverständnissen gekommen ist. In der Diskusion zum Löschantrag wurde nun vermehrt für behalten gestimmt. Es würde mich daher freuen wenn Du Deinen Antrag zurückziehen würdest. Fals es noch was zu verbessern/ändern gibt, lass es mich bitte wissen, danke. --[[Benutzer:Aklein|Aklein]]<br /> :Jepp, das sieht deutlich besser aus - zumindest lässt sich die r. nun über die Filialen herstellen. Was mir allerdings fehlt ist weiterhin die [[WP:QA]] für die Merkmale, z.B. die &quot;2215 festangestellte und freiberufliche Mitarbeiter&quot; - zusätzlich wird mir persönlich, auch nach Durchsicht [http://www.e-kern.com/de/kern/unternehmen.html der webseite] die Konstruktion der Firma nicht ganz klar: Ist die Kern AG die Dachgesellschaft also die &quot;KERN Group&quot;?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:32, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :: Das mit den Mitarbeitern ist das große Rätsel, siehe auch meine Anmerkung in der Löschdisk. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 15:56, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Hm, &quot;gängige Firmenregister&quot; - was genau hast du abgefragt? Nicht, das ich dir nicht über den Weg traue - aber selbst, wenns ne nicht frei zugängliche Datenbank ist solltest du die benennen, denn das würde auf eine bewusste Falschdarstellung hinauslaufen... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:02, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::: ich hab in Hoppenstedt nachgesehen, wobei ich wiederum nicht weiss, in wie weit ich daraus zitieren darf, da ich einen Bezahlaccount habe. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 16:06, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::Huch, das darfst du aber nicht zu laut sagen - sonst hast du bald die Diskussion voll mit Anfragen der Machart - &quot;schaumalschnell&quot; ;O) - Zur Sache, ich bin türlich kein Anwalt - aber zu Schreiben &quot;die [[Hoppenstedt (online)|Hoppenstedt]] Datenbank mit Stand vom XX.XX.XX. weißt das Unternehmen mit xx Mitarbeitern und XX Umsatz aus&quot; dürfte wohl unkritisch sein.<br /> :::::Zumindest gibt es wohl noch deutlichen Klärungsbedarf - eine &quot;Kern Holding&quot; z.B. finde ich im ganzen Artikel nicht. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:15, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::::Man darf natürlich nicht vergessen das Hoppenstedt &quot;nur&quot; ein allgemeiner Adressen-Lieferant ist und mir die Aktualität der Daten nicht nachvollziehbar ist. Um auf die Frage von LDK zurückzukommen, die KERN Holding GmbH ist die übergeordnete Gesellschaft. Der Eintrag bezieht sich ausschließlich auf die KERN AG.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Aklein|Aklein]] ([[Benutzer Diskussion:Aklein|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Aklein|Beiträge]]) 16:28, 3. Sep 2007) [[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 16:31, 3. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :::::::ich könnte mir eventuell vorstellen, dass die 2000 MA alle MA's aller verbundenen Unternehmen zusammen mit Freiberuflern und Personen, welche das Unternehmen kennen, umfassen. Dann sollte dies aber auch aus dem Artikel hervorgehen. Die Aussage &quot;Kern AG hat 2000 MA&quot; halte ich so für ziemlich unwahrscheinlich. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 16:31, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> Nach Absprache mit der Geschäftsleitung wurde beschlossen die Mitarbeiterzahlen wieder zu entfernen, da wir diese als nicht öffentliches Unternehmen Interna in dieser Form nicht offenlegen können. Wie ich bereits gesehen habe, scheint dies aber auch nicht zwangsläufig notwendig zu sein. Gibt es sonst noch weitere Dinge zu beanstanden? Wenn nicht würde es mich freuen wenn [[Benutzer:LKD|LKD]] den Löschantrag zurückziehen würde. --[[Benutzer:Aklein|Aklein]]<br /> : Angesichts der Diskrepanzen bei den Mitarbeiterzahlen ziehe ich auch die übrigen &quot;erfüllten&quot; Relevanzkriterien in Zweifel. Nicht jeder externe Mitarbeiter ist auch gleich eine eigene Niederlassung. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 09:52, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :(BK)Du missverstehst immernoch unsere Intention - wir wollen hier tatsächlich irgendwann mal eine [[Enzyklopädie]] machen. Dazu ist es notwendig, das wir alle uns zur Verfügung stehenden Fakten in lexikalischer Form aufbereitet nennen. Wir machen hier nicht die gelben Seiten mit faktenloser auf Neutralität getrimmter Firmenwerbung. Wenn ihr trotz den Hinweisen auf [[WP:SD|das grundsätzliche Problem mit Eigendarstellung]] nach nun wirklich vielen werblichen Versuchen, Missverständnissen, Pleiten, Pech und Pannen nun mit einem Artikel kommt, über den man zumindest diskutieren kann und ihr dann im Rahmen dieser Diskussion nicht in der Lage oder willens seid Zahlen und Behauptungen zu belegen, kann das kaum funktionieren. Wenn es auch auf Nachfrage keine belastbare [[WP:QA]] gibt, gibts auch keinen Artikel im Rahmen der Enzyklopädie, die viele hier bauen möchten.<br /> :Ich hege inzwischen erhebliche Zweifel an der Faktizität der paraphrasierten Angaben auf den Internetseiten des Unternehmens, für welchen Unternehmensteil welche Kennzahlen gelten sollen, und wo diese Zahlen belegt sind ist immernoch undurchschaubar. <br /> :Es ist, weil ich den Löschantrag selbst gestellt habe, nicht an mir über den Verbleib zu entscheiden - sollte ein Kollege den Artikel behalten, werde ich weiterhin belastbare Quellen außerhalb des Unternehmens einfordern. Den Löschantrag werde ich vor diesem Hintergrund entsprechend nicht zurücknehmen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:11, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Nach wie vor hegt es den faden Beigeschmack einer persönlichen Vendetta LKD. Ich kann verstehen, dass alles in einer Enzyklopädie lexikalisch und faktisch belegbar sein muss. In der Tat sind alle Fakten die in dem Eintrag über die KERN AG geschildert wurden von den tatsächlichen Gründern Manfred Kern und Ruthild Birte Kern kontrolliert und bestätigt worden. Interessanterweise kann keiner über eine Gesellschaft, Persönlichkeit, Firmenentwicklung, etc. historisch mehr schildern als die tatsächlichen Gründer, Personen, usw. Anscheinend verwechselst Du die Aufgabe eines Redakteurs, bzw. Lexikars mit dem eines Wiki-Wächters, der kein Verständnis davon hat wie man tatsächlich an Fakten gelangt. Inzwischen scheint es mir so, als hast Du den falschen Background auch von Deiner eigenen Erläuterung deiner Selbstdarstellung, um überhaupt eine objektive und realistische Beurteilung von Fakten über den Eintrag der KERN AG zu stellen. Bitte erläutere uns doch mal Deinen Background um zu verstehen wieso gerade Du ein Lexikar sein sollst! Als promovierter Forscher, Schriftsteller, Journal-Herausgeber und Hochschuldozent sei mir an dieser Stelle ein eindeutiges Urteil über Deine Qualifikationen erlaubt: Ich bezweifele Deine Kompetenz auf das Schärfste, da Deine persönlichen Animositäten gegenüber dem Eintrag der KERN AG durch deine regelmäßigen und systematischen Löschanträge für alle belegbar sind und dein faktisches Beurteilungsvermögen dementsprechend verdunkeln. <br /> <br /> ::Ich gehe davon aus, dass jeder der Fakten in Frage stellt sich auch die Mühe macht bei einer Klarstellung diese dann auch zu Prüfen. Diese Aufforderung stelle ich ganz gezielt nun an LKD und Krawi. Jeder von Euch kann bei der jeweiligen IHK der Stadt anrufen und sich informieren. Des Weiteren stehen die Mitarbeiter der KERN AG in den jeweiligen Niederlassungen telefonisch und in Person jederzeit zur Verfügung. Alle Adressen und Kontaktdaten stehen online. Ich höre dann ob jemand mit dem Namen LKD oder Krawi in der Niederlassung war oder wir einen Anruf bekommen haben. <br /> <br /> ::Die Mitarbeiterzahlen der KERN Gruppe werden nicht veröffentlich und wurden fälschlicherweise aufgelistet. <br /> <br /> ::Es handelt sich bei diesem Eintrag um keine REKLAME und keinen WERBEEINTRAG. Jeder, der solch eine böswillige Behauptung erstellt, möchte dieses faktisch belegen. [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 11:34, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::: Genau als promovierter Forscher, Schriftsteller, Journal-Herausgeber und Hochschuldozent sei Dir mal genau nahegelegt, dass die Wikipedia eine Enzyklopädie ist und eben kein Firmenregister. Behauptungen, die hier aufgestellt werden, müssen auch belegt werden. Dies sollte Dir als promoviertem Forscher durchaus geläufig sein. Behauptungen der Firmengründer und Mitarbeiter sind dabei nichtsonderlich förderlich, neutrale Quellen sind wesentlich besser. Und genau diese neutralen Quellen für die verschiedenen Behauptungen sind trotz mehrfacher Aufforderung bis jetzt noch nicht gebracht worden. Andererseits sind es genau &quot;neutrale Quellen&quot; wie Firmenregister, die der Darstellung durch Firmenmitarbeiter widersprechen. Du siehst also, wir haben uns durchaus Mühe gegeben, die Darstellungen und Angaben nachzuprüfen und zu verifizieren. Nur leider konnten wir so die vom Unternehmen gemachten Angaben nicht bestätigen. Im Übrigen lege ich Dir mal '''sehr''' nahe, die Seite [[WP:KPA]] durchzulesen. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 11:49, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Da fällt mir ja fast das Essen aus dem Gesicht, deshalb hab ichs mal rausgepult - [[Benutzer:83.236.179.62]], sinnigerweise eine IP der [[KERN AG]], versorgt uns vier mal mit 1a Werbespam, gelöscht von drei unterschiedlichen Admins. [[Benutzer:Aklein]] kommt mit seine ersten Beiträgen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Outsourcing&amp;diff=prev&amp;oldid=36017112 über Literatur von Thomas Kern], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%9Cbersetzung_%28Sprache%29&amp;diff=prev&amp;oldid=36017848 einen Werbelink zu e-kern.com], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%C3%9Cbersetzer&amp;diff=prev&amp;oldid=36017904 nocheinem], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche&amp;diff=prev&amp;oldid=36018827 schreibt seinen Entsperrwunsch für KERN AG] und legt in vollem Bewustsein der vorangegangenen Löschung dann das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kern_AG_%28Sprachendienste%29&amp;diff=prev&amp;oldid=36022229 Alternativlemma an], weil KERN AG ja gesperrt wurde.<br /> ::Gut, nu kann man sagen - da ist der LKD mit zuviel Zeit und in Ermangelung eines Bildungsabschlusses auf einer ''persönlichen Vendetta'' - man könnte aber auch sagen, das hier etwas erhöhte Aufmerksamkeit geradezu provoziert wurde.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:14, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Danke LKD für die Bestätigung und Danke für erklärenden Worte für Dein vorgehen. Eigentlich ist die Mitarbeiterzahl ja garnicht weiter Relevant. Oder? Auch wenn bei zwei Handelsregistereinträgen etwas steht was möglicherweise nicht dem heutigen Stand entspricht, erfüllt der KERN AG Eintrag laut den Wikikriterien immer noch den Anforderungen. Soweit ich informiert bin benötigt das Wirstschaftsunternehmen mindesten 20 Niderlassungen, welche die KERN AG erfüllt. Es ist belegbar und für jeden kontrollierbar über die IHK Einträge, Vorortbesuche, etc. Jeder der etwas anderes Behauptet möge es Belegen. Ich gehe davon aus das viele Wirtschaftsunternehmen wenn dieses Kriterium ja nicht mehr zutrift aus dem Wikipedia entfernt werden müssten. Krawi für deine direkten Worte bin ich natürlich sehr dankbar. Du hast dich über Deine Qualifikationen noch nicht geäußert. Danke [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 12:53, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::: Ich sehe aktuell keinerlei Veranlassung hier meine Qualifikationen darzustellen. Im Übrigen täuschst Du Dich, was die Relevanzfrage hinsichtlich der 20 Niederlassungen angeht. Die Relevanzkriterien sprechen relativ deutlich von &quot;Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen&quot;. Büro's, in denen nur ein oder zwei Mitarbeiter sitzen, gehören nicht dazu. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 13:00, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::(BK)Das ich mich nicht über meine Qualifikation äußerte, hat den Hintergrund, das ich das nicht will. Für unseren Zusammenhang kannst du, wie oben angegeben, davon ausgehen, das ich über keinen Bildungsabschluss verfüge - einen Unterschied macht diese Information, die ohne Auflösung meiner leidlichen Anonymität sowieso nur eine Behauptung bleiben müsste, eh nicht. Und auf die lege ich, nach Durchsicht meines Mailpostfachs, dann doch gesteigerten Wert - nicht nur du vermutest in mir einen Verschwörer auf der dunklen Seite der Macht. [[Benutzer:Krawi|Krawi]] hat sicher ähnliche Gründe.<br /> ::::Das Zutreffen unserer Kriterien wurde, obwohl wir n+1 mal auf [[WP:QA]] verwiesen haben, in keiner Form glaubhaft gemacht; im Gegenteil gibt es anders lautende Informationen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:16, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::: Dann eben ohne weitere Qualifikationen und nachvollziebare Fakten Krawi. Bitte erläutere dann die genauen Relevanz punkte noch einmal, damit ich diese mit den Admins prüfen kann. Deine Qualifizierung der Wikikriterien muss für jeden ja nachvollziehbar sein. Ansonsten könnte ja jeder lapidar ein Entscheidung über einen Eintrag fällen. Anscheinend verstehen andere Admins wie nfu peng die Kriterien wie vorher beschrieben. Danke [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 13:24, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::: Auch da muss ich ablehnen. Die Relevanzkriterien sind genau unter [[WP:RK]] beschrieben, ich sehe keinen Sinn darin, dies hier in epischer Breite nachzuholen. Im Übrigen finde ich es etwas merkwürdig, wenn Du mir mangelnde Fakten unterstellst, aber selbst nicht in der Lage bist, auf mehrfache Anforderung Quellen und Fakten für die von Dir aufgestellten Behauptungen zu liefern. --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 13:31, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::::: Okay. Die Relevanzkriteren sind wohl doch so wie beschrieben. Dann mußte Du dich schon irgendwie festlegen was genau Du forderts. Denn selbst LKD schreibt n+1. Also welche Fakten welche Daten. Wir haben alles Belegt. Was fehlt? Danke [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 13:36, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::::: Och nö, bitte. Lies Dir doch einfach mal die Diskussion hier und auch die Löschdiskussion nochmal durch. Da wird wiederholt auf fehlende Quellen für unterschiedliche Behauptungen hingewiesen. Und - so gerne ich mich auch auf LKD's Diskussionsseite rumtreibe - solange Du hier nur etwas einforderst, was an anderer Stelle bereits ausführlich beschrieben ist und gleichzeitig aber keine Quellen bringst, werde ich hier nicht weiterdiskutieren.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Krawi|Krawi]] ([[Benutzer Diskussion:Krawi|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Krawi|Beiträge]]) 14:36, 4. Sep 2007) [[Benutzer:Aklein|Aklein]]&lt;/small&gt;<br /> <br /> LKD wir bitten hier um eine Stellungnahme! <br /> :&quot;AT der User Klein hatte eine gerechtfertigt Frage gestellt und weder der Aministrator nach andere Administratoren können uns hier mit einer Auskunft helfen. Wir haben uns bei anderen Einträgen von Wirtschaftsunternehmen informert und nirgends ist eine Quellenangabe bezüglich der Filial- und Unternehmensstruktur zu finden. Bitte teile uns mit was hier gefordert wird. Die Löschung des Eintrags war nicht gerechtfertigt, da andere Administratoren klar die Wikipeda-Artikel-Kritieren bezgl. Wirtschaftsunternehmen bestätigt und zitiert haben! Die KERN AG hat über 40 eigene Niederlassungen und Filialen Weltweit! Das allein rechtfertigt den Artikel über die KERN AG. Bitte um Klärung. Danke. -- Derpantera 09:44, 5. Sep. 2007 (CEST)&quot; -- [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 09:49, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Auch [[Benutzer:AT]] spendiert seine Zeit kostenlos für die Erstellung einer Enzyklopädie. Die Tatsache, das er bisher noch nicht geantwortet hat, liegt daran, das er noch nicht wieder hier war, denke ich. Eure Fragen werden aber durch den Hinweis [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._August_2007&amp;diff=prev&amp;oldid=36312033 hier] beantwortet.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:16, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::Benutzer:AT verweist auf Deinen Löschantrag, bzw. laut Loschantragkriterien ist der Administrator der den Loschantrag gestellt hat für die Klärung zuständig. Bitte erläutere uns daher wie eine Quellenangabe zu erbringen ist für ein Unternehmen welches eine Filialstruktur mit über 42 eigenen Niederlassungen hat. Wie bereits oben geschildert wurde uns von keinem Administrator erklärt, bzw. gibt es auf keinem anderen Wikipedia-Eintrag für Wirtschaftsunternehmen einen hinweise wie ein Quellenangabe für eine Niederlassung, Prduktionstätte oder Filiale zu Erbringen ist. Wer kann laut den von Dir und Krawi gestellten Forderungen nachvollziehen ob zum Beispiel Berlitz wirklich 540 eigene Niederlassungen hat? Wir wollen ja die gewünschten Quellenangaben erbringen um den Eintrag laut Wikipediakritieren für Wirtschaftsunternhmen zu Rechtfergtigen. Nur wie? Danke -- [[Benutzer:Derpantera|Derpantera]] 19:30, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::: Und das hat [[Benutzer:AT]] genau wo gesagt? --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 19:40, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == &quot;Verschlimmbesserung&quot; bei [[Nachts]] ==<br /> <br /> Moin LKD. Nachdem du hier offensichtlich zur &quot;Putztruppe&quot; gehörst und über ein respektables &quot;Link-rein-oder-nicht-Wissen&quot; verfügst, wende ich mich an dich. Ich bin vorhin über [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nachts&amp;curid=1413297&amp;diff=36288840&amp;oldid=29277886 das hier] &quot;gestolpert&quot;. Das sieht nach einer ''gefühlten'' [[WP:WEB]]-Verletzung aus... Aber so oder so: ''enzyklopädisch'' ist das auf jeden Fall nicht! (&lt;small&gt;„hier entlang“&lt;/small&gt;)<br /> <br /> Bin mir aber nicht sicher, was da quasi Wikiquette wäre. Wie kann/soll/darf/muss man da vorgehen? Gruß --[[Benutzer:Rob Irgendwer|Rob Irgendwer]] 19:28, 3. Sep. 2007 (CEST)<br /> :moinsen, danke für die Blumen. Mit der Einschränkung, das ich am Ende nur eine Meinung bzw. Interpretation habe, mit der ich durchaus mal danebenliegen kann würde meine Einschätzung lauten, das wir auf den link verzichten sollten - neben der werblichen linkbeschreibung positionieren wir links im unteren Teil des Artikels in einer eigenen Rubrik. Zusätzlich darf man bei wikiprojekten immer die Frage nach der Qualität stellen.<br /> :Im Regelfall kannst du deinen revert mit [[WP:WEB]] begründen. Erfahrungsgemäß lesen gerade IPs die Versionskommentare aber nicht, so dass du -wenn du zumindest einen Teil der Rückfragen vermeiden bzw. die bei notorischen Spammern notwendige &quot;Ansprache&quot; vor der Meldung auf [[WP:VM]] machen willst eine Vorlage wie z.B. [[Benutzer:Complex/Greetings/WP-WEB]] einfügen solltest.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:37, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Danke für die Info (und den Revert)! --[[Benutzer:Rob Irgendwer|&amp;nbsp;Rob&amp;nbsp;Irgendwer]]&amp;nbsp;–&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Rob Irgendwer|Infobox]]&lt;/small&gt;&amp;nbsp;– 09:21, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Morphinismus]] ==<br /> <br /> Mahlzeit. Ich mal wieder. O.g. Lemma könnte tatsächlich [[WP:RK|relevant]] sein, ist aber [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Morphinismus&amp;oldid=36309430 so] nicht wirklich lexikalisch geschweigedenn richtig formatiert. Zum Lösch- bzw. Schnelllöschantrag würde ich als (Fachgebietsfremder) nicht greifen. Setzt man da dann ''&lt;nowiki&gt; {{subst:Qualitätssicherung}} Begründung -- ~~~~&lt;/nowiki&gt;'' oder ''&lt;nowiki&gt;{{Überarbeiten}}&lt;/nowiki&gt;''? --[[Benutzer:Rob Irgendwer|&amp;nbsp;Rob&amp;nbsp;Irgendwer]]&amp;nbsp;–&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Rob Irgendwer|Infobox]]&lt;/small&gt;&amp;nbsp;– 11:30, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> &lt;small&gt;PS: Falls du dich als falschen Adressat für meinen Wissensdurst siehst, bitte kurze Info. Ein Zeitdieb oder gar &quot;Fragen-Spammer&quot; will ich nicht sein ;)&lt;/small&gt;<br /> :Nö, du bist kein Zeitdieb und Fragen kostet nix. Ich halte das, in Ermangelung von eigenen Fachkenntnissen für einen Fall für die Qualitätssicherung. Der Text wirkt zusätzlich irgendwie kopiert, wg. der hier bei uns unüblichen Abkürzungen, gefunden hab ich aber nichts.<br /> :In diesem Fall, weil es ja ein medizinisches Lemma zu sein scheint (ich glaube übrigens, der Begriff ist antiquiert, aber da kann man sich ja täuschen), möglicherweise unter Umgehung der allgemeinen QS direkt ein Fall für die [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung]], die eine der sehr gut funktionierenden Fachredaktionen ist. Wenn du den dort einträgst, würde ich drauf hinweisen, das der Begriff bzw. Inhalt sicher in weiten Teilen redundant zu vorhanden Artikeln ist.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:43, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Kurze Frage ==<br /> <br /> Hallo LKD, was hältst Du davon, den propagandistischen Eintrag [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Folter#Folter_in_israelischen_Gef.C3.A4ngnissen] zu entfernen? Er erinnert mich ein wenig an die &quot;antizionistischen&quot; Störmanöver. &lt;small&gt;Der [[Benutzer:G. Sellaio]] kommt mir eigenartig vor, vielleicht (linke oder rechte) Störsocke?&lt;/small&gt; Gruß,--[[Benutzer:HansCastorp|HansCastorp]] 14:50, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :&lt;s&gt;Der Benutzer&lt;/s&gt; Das Konto war [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Der_Stachel&amp;diff=prev&amp;oldid=36313338 hier] schon verbrannt - irgendwelche Experimente auf den Nerven gutwilliger Autoren zu treiben ist schon ungut genug. Auch hier versucht er wohl die links rechts Kombination zu schlagen um zu schaun was passiert. Ich hab aber keine Lust mich in irgendwelche Tests wie links oder rechtstolerant die de.wp wohl sein könnte miteinbeziehen zu lassen und hab das Konto stillgelegt. <br /> :Ob man den Diksbeitrag rausnehmen soll? Ich würde es nicht tun, weil dann das Zensurgebelle losgeht. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:05, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Na gut, auch wenn diese Gefahr bei tendenziösen Aussagen manchmal wohl nicht ganz zu vermeiden ist:) Danke aber für die schnelle Reaktion! Gruß, --[[Benutzer:HansCastorp|HansCastorp]] 15:18, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Och, man darf irgendwelchen Keu behaupten oder paraphrasieren. Ich bin kein Freund von Sanktionen gegen Meinungen. Allerdings die begrenzten Ressourcen mit irgendwelchen [[WP:BNS]]-Aktionen zu binden und mittelfristig die letzten seriösen Autoren durch n+1 sockengeführte Scheindiskussionen rauszunerven müssen wir auch unterbinden. Die Balance zwischen der erwünschten und produktiven Diskussion zu finden ist immer etwas schwierig - immerhin hab ich z.B. ja auch einen Politpov, von dem ich mich nicht frei machen kann und der sehr sicher auch meine Knopfentscheidungen ''wer genau denn da stört'' gelegentlich beeinflusst.<br /> :::War übrigens kein Schnellschuss - ich hatte mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FNotizen&amp;diff=36316219&amp;oldid=36302161 hiernach] die Edits schonmal angeschaut.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:32, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Goldene Ananas ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> <br /> warum hast Du mein Update zu dem Artikel entfernt? So wie er jetzt ist, kann er ja wohl nicht stehen bleiben - so ist er schlichtweg falsch.<br /> <br /> Freue mich auf Deine Antwort<br /> Peterchens-mondfahrten<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Peterchens-mondfahrten|Peterchens-mondfahrten]] ([[Benutzer Diskussion:Peterchens-mondfahrten|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Peterchens-mondfahrten|Beiträge]]) 15:04, 4. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:09, 4. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Goldene_Ananas&amp;diff=prev&amp;oldid=36317252 Das?] - falls das in irgendeiner Form für die Welt und damit eine [[Enzyklopädie]] relevant sein sollte war das ohne Kontext nicht zu erkennen. <br /> :Immerhin hast du meine volle Sympathie: ''Fussball. Bier. Fleisch.'' ist auch mein Motto: nur halt außerhalb diese Enzyklopädieprojektes.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:09, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Immerhin stimmt der Satz &quot;Niemand vergibt oder erhält eine Ananas in Gold&quot; nicht mehr. Da musst Du wohl nochmal ran.<br /> Gruß,<br /> Peterchens-mondfahrten&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Peterchens-mondfahrten|Peterchens-mondfahrten]] ([[Benutzer Diskussion:Peterchens-mondfahrten|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Peterchens-mondfahrten|Beiträge]]) 15:32, 4. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:39, 4. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Wie kommst du dazu, zu glauben, das ich verpflichtet sei, im Rahmen eines Freiwilligenprojektes auf der Basis von [[WP:QA|nebulösen Informationen]] unseres Neuautors [[Benutzer:Peterchens-mondfahrten]] einen Artikel zu verändern?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:39, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Nebulöse Informationen? Da überschätzt Du meine Photoshop-Fähigkeiten.<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Peterchens-mondfahrten|Peterchens-mondfahrten]] ([[Benutzer Diskussion:Peterchens-mondfahrten|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Peterchens-mondfahrten|Beiträge]]) 15:55, 4. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:02, 4. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Nein, ich möchte dich zärtlich aber bestimmt darauf Hinweisen, das ein Sachverhalt, der in Einer Enzyklopädie auftauch, im Regelfall eine gewisse allgemeine Relevanz hat.<br /> :Es ist ein deutlicher Unterschied, ob mir in meinem Partykeller nach mehrfacher, erwiesener Unfähigkeit eine mit Sprühlack überzogene Ananas überreicht wurde, oder ob die Kicker Sportredaktion unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten eine von [[Henry Moore]] aus [[Gold|reinem Gold]] gestaltete jährlich seit 1962 übergibt. <br /> :Um diesen Unterschied feststellen zu können solltest du [[WP:QA]] liefern.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:02, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Ich stelle weder den grundsätzlichen Inhalt des Artikels in Frage, noch messe ich der Veranstaltung gesellschaftliche oder allgemeine Relevanz zu. Du wirst mir jedoch sicherlich zustimmen, dass sich in dem Wörtchen &quot;niemand&quot; eine Ausschließlichkeit verbirgt, die allgemeingültig ist.<br /> :Entschuldigung, wenn ich meinen Senf dazugebe. Geschätzter Kollege, die Lektüre Deiner Diskussionsseite bietet heute Besseres als jedes Stück von Karl Valentin. Ich stelle mir gerade eine von Henry Moore gestaltete Goldene Ananas vor... Nun: Der monierte Satz lautet: &quot;Niemand vergibt oder erhält eine Ananas in Gold&quot;. Wohlan, wenn Peterchen nachweist, daß die Ananas, die er dem FCKW Altenberge überreicht hat, tatsächlich aus reinem Gold war, kann man über die Sache ja noch einmal nachdenken... -- [[Benutzer:WAH|WAH]] 16:20, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Ahoi, viel zu lange nichts von die gelesen.<br /> ::Ich hab heute schon wieder einige Sachen gesehen, wo der gesunde Menschenverstand sagt: ''Wieso: Stimmt doch!'' und die trotzdem einfach wechzensiert worden sind. Zuletzt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Weyer&amp;diff=prev&amp;oldid=36308230 diese kritische Analyse der auf uns gekommenen, verfügbaren Primärquellen] über [[Johann Weyer]]. Die Frage ist, wo man sich ob solcher Willkür beschweren kann.<br /> ::Achso, klar, [[WP:QA]] wäre selbst für Gold 585 sinnvoll... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:34, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, schlimm ist das. Aber Kollege [[Benutzer:Krawi|Krawi]], der diese sachlich richtige Information vernichtete, bringt bei Eurer „Vendetta“ mit Nachfragen im Hinblick auf [[WP:QA]] gemeinsam mit Dir ja sogar unbescholtene Weltkonzerne ins Wanken. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 17:11, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::Ja, aber letzeres erklärt sich ja von selbst - durch die Überweisungen der [[Berlitz Sprachschulen]], die uns beiden einen Lebensstandard ermöglichen, wie man ihn sonst nur von bei arabischen Erbmonarchen erwarten würde.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:01, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::::: unbescholtene Weltkonzerne ins Wanken zu bringen ist der erste Schritt auf meinem Weg, die Weltherrschaft an mich zu reissen. [[Benutzer:Krawi|Informationsvernichter]] 09:49, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::::Solange Du Dich noch nicht zur Frage geäußert hast, ob Du für die Weltherrschaft überhaupt beruflich qualifiziert bist, fürchte ich mich nicht. Grundsätzlich verschwinden aber hier immer wieder kluge Bemerkungen, über die sich ein weiteres Nachdenken schon gelohnt hätte: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=18._Jahrhundert&amp;diff=prev&amp;oldid=36319593]. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 11:23, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::::Also, in diesem Zusammenhang kann ich ja dann doch was zu meiner Qualifikation sagen: ich bin Landschafts- und Architekturmaler, Wagnerfan und hab einiges quergelesen um zu meiner derzeitigen Weltanschauung zu gelangen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:27, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::::::Ups. Nun ja: Solange Du genügend &quot;Köpfe&quot; malst, um die [[Wiener Kunstakademie|Akademie]] zu erfreuen, bieten sich vielleicht noch berufliche Alternativen. --[[Benutzer:WAH|WAH]] 11:31, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::::::Ja, dö Köpfe. Allös Stömper dorrt. Mein Werrk gehörrt nach Linz.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:38, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::::::Meine berufliche Qualifikation zur Ausübung der Weltherrschaft sieht zugegebenermaßen relativ dürftig aus. Deswegen will ich ja auch erstmal nur die Weltherrschaft an mich reissen, um diese dann später meistbietend bei Ebay zu verticken. Bis es aber soweit ist, beschränke ich mich noch etwas auf die Vernichtung wertvoller [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zettel&amp;diff=prev&amp;oldid=36346475 Informationen] --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 11:31, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == REI ==<br /> <br /> Auch in Bezug auf den wunderschönen Artikel &quot;Rechtsextremismus im Internet&quot;: Wie erkennt man TOR-Proxys? Grüße, --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]]&amp;nbsp;[[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]&lt;/sup&gt; 18:03, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, wir haben als Handreichung [[Wikipedia:Erkennung offener Proxys]], wo ein Bot die RCs absucht, Gewissheit in Bezug auf [[TOR]] verschafft ein Blick auf [http://anonymizer.blutmagie.de:2505/ blutmagie.de], eine aktuelle liste der aktiven. Zu beachten ist, das TOR Ips weit weniger langlebig als &quot;normale&quot; Proxys sind, da kommen auch dynamische IPs. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 07:38, 5. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Rebell]] ==<br /> Hallo LKD! Wie kann ich eine neue Version des Artikels &quot;Der Rebell&quot; einstellen, bei der der kritisierte Text geändert wurde? Herzlichst [[Benutzer:Nach2046|Nach2046]]<br /> :Naja, zunächst wäre es schön gewesen, wenn du das, was du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANach2046&amp;diff=36392446&amp;oldid=36386451 hier] gelöscht hast, vorher gelesen hättest.<br /> :Sei es drum - ich hab die Versionen mit urheberrechtlich Bedenklichen Inhalten gelöscht und eine saubere Version hergestellt. Bitte sei vorsichtig mit der Verwendung fremder Texte.<br /> :Inhaltlich möchte ich dich auf unseren Hinweis zu [[WP:NPOV|neutraler Schreibe]] hinweisen. Selbst wenn der Film &quot;gut&quot; ist kann ein Lexikon kaum im Brustton der Überzeugung behaupten ''Besonderer Verdienst des Films ist es, bei der Darstellung auf einfache Antworten zu verzichten und dem Zuschauer dennoch Hintergründe zu offenbaren.'' - sowas tun Kritiker, die, wenn relevant, zitiert werden könnten. Schau mal ins [[Portal:Film]], da sitzen die Experten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:36, 6. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Artikel entfernt ==<br /> <br /> Hy, warum hast Du meinen Artikel komplett entfernt?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Duffi18|Duffi18]] ([[Benutzer Diskussion:Duffi18|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Duffi18|Beiträge]]) 15:42, 6. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:44, 6. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Welchen denn? In deinem Löschlog ist nur ne IP Diskussion.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:44, 6. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Sehe gerade das Du das nicht warst. Den Artikel über das Feuerwehrwesen im Kleinwalsertal. Der wurde gelöscht. [[Benutzer:Duffi18|Duffi18]] 15:57, 6. Sep. 2007<br /> <br /> <br /> ==[[Hast Du mich lieb?]]==<br /> Wohl nicht. Dabei so lieb geschrieben. Hat echt Arbeit gemacht. Und nu das. Einfach weg. Super-Schnellgelöscht. Ich krieg Depressionen.<br /> <br /> Und im Gegensatz zu dem vorher hast Du mir zwar netterweise eine Nachricht geschrieben, die war aber absolut unpersönlich. Und dann auch noch meine '''IP gesperrt!''' Ich bin ja so was von enttäuscht.<br /> <br /> Na ja, vielleicht find ich einen anderen, der mich lieb hat. [[Benutzer:89.58.68.53|89.58.68.53]] 17:09, 6. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[P-Pack]] ==<br /> <br /> heya,<br /> <br /> an wen muß ich mich denn wenden um dieser löschhölle zu entrinnen? ;)--[[Benutzer:Kainschwarz|Kainschwarz]] 18:18, 6. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Naja, [[Wikipedia:Artikel]]. Recht gut fast glaubich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._September_2007&amp;diff=prev&amp;oldid=36315433 hier] [[Benutzer:Ulkomaalainen]] das zusammen: Fakten fehlen - und Belege.<br /> :Kann ja sein, das es Medienöffentlichkeit gib - ich hattet deinen Nick z.B [http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendung.phtml?sendung=WDR+3+open%3A+pop+drei&amp;termineid=381207&amp;objektart=Sendung hier] gefunden, und nur deshalb trotz der Artikelqualität nicht sofort gelöscht.<br /> :Zu lesen ist dort &quot;''Kain Schwarz ist Mitglied der Kommunikationsguerilla und des P-Packs, seines Zeichens Neoist und Pressesprecher''&quot; - und dieses Neoismusding mit Kunstanspruch widerspricht halt in Teilen den Anspruch einer Enzyklopädie an Präsentation von Fakten und belegbarer &quot;Wahrheit&quot;.<br /> :Wenn vier grenzwertig relevante Künstler (schulligung) sich ein Pseudonym für Veröffentlichungen teilen, oder einer unter 27 Namen wirkt und für all diese Kunstprojektzusammenhänge fiktive Kunstbiographien erfunden werden ist es ohne Sekundärquellen kaum darzustellen. Denn die Selbstauskunft der Neoisten ist ja nicht verwendungsfähig - auch nicht als Basis, um deinen Artikel umzuschreiben, falls das tatsächlich so sein sollte, das du als vermutlich doch recht schlauer Mensch das nicht selber kannst, was ich bezweifele. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:26, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Dank ==<br /> ... für deine Disku-Halbsperre. &lt;s&gt;Dasselbe scheint mir bei [[Diskussion:Weltjudentum]] vorübergehend nötig. (&quot;Jesusfreundchen&quot; nennt mich ein bestimmter Stalker.) hat sich wohl erledigt&lt;/s&gt; <br /> <br /> Und das Veröffentlichen persönlicher Daten sollte generell nur über e-mail erlaubt sein, damit das Prinzip Anonymität hier geschützt bleibt: darauf sollte man m.E. generell hinwirken. MFG, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 11:37, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, ich bin da im ganzen etwas unsicher. Ich glaube, das du grundsätzlich zu den seriösen Autoren gehörst und ein echtes Interesse an der Erstellung eine Enzyklopädie hast. Genauso ist es offensichtlich, das du massiv &quot;bestalkt&quot; wirst: Sockenpuppen, IP-Proxys, das volle Programm.<br /> :Andererseits ist schon was dran: Diskbeiträge zu überbügeln sorgt immer für Unfrieden - wenn z.B. [[Benutzer:EscoBier]] seine Daten veröffentlicht (und [[WP:AGF]] geh ich mal davon aus, das es seine sind) kann man türlich sagen - &quot;hey, das halte ich für nicht besonders geschickt&quot; - andererseits isser erwachsen und zurechnungsfähig. <br /> :[[Diskussion:Weltjudentum]] und andere Diskseiten sperre ich nur höchst ungern - wenn dann nur kurz. Wenn [[Benutzer:Castellan]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AWeltjudentum&amp;diff=36424851&amp;oldid=36198525 hier] dein Sperrlog anführt, dann ist das nicht zielführend im Rahmen der Artikelentwicklung - aber ein PA isses wohl auch nicht. Ich denke, sowas sollte man lieber stehen können - ignorieren, kommentieren oder, wenn es die drölfte Sockenpuppe ist (der Benutzer ist allerdings seit einem Jahr dabei) auf [[WP:VM]] melden. Zumindest selbst drüberbügeln eher nicht. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:55, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == IDCRecords ==<br /> <br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> ich verstehe nicht warum sie den Artikel zur Musikplattform IDC Records gelöscht haben.<br /> Der Artikel weist Verlinkungen auf welche IDC Records eindeutig als existierede Plattform ausweisen.<br /> Des Weiteren dient der Artikel durchaus der Allgemeinheit, da IDC die Förderung verschiedener Musikstile in den Fokus rückt und somit zum Erhalt von Jugendkulturen wie Hip Hop beiträgt.<br /> Gerne füge ich bei einer Überabeitung des Artikels noch genauere Angaben wie Herkunft usw. hinzu.<br /> <br /> Ich bitte um eine Antwort.<br /> <br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> <br /> Michael Haag&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Tosh469|Tosh469]] ([[Benutzer Diskussion:Tosh469|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Tosh469|Beiträge]]) 15:36, 7. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:43, 7. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, gerne ''DU''zen. Gelöscht hab ichs weil Selbstbeschreibung der [http://www.myspace.com/idcrecords myspaceseite] übernommen wurde. Also potentielle URV. Als [[WP:SD|Selbstbeschreibung]] handelt es sich zusätzlich um eine mangelhafte Textqualität für unseren Zweck. Als letzer und dann in Summe die Schnellöschung rechtfertigender Punkt gibt es keinen Anhaltspunkt, das das Label irgendetwas in relevanter Auflage jemals physikalisch veröffentlichte - auch nicht auf den agg. webseiten dazu bitte [[WP:RK]] lesen.<br /> :Die bloße Existenz rechtfertigt keinen Artikel innerhalb einer [[Enzyklopädie]].<br /> :Solltest du der Meinung sein, die [[WP:RK|Relevanzhürde]] durch Veröffentlichungen, Medienöffentlichkeit oder Anderes zu überspringen kannst du den Artikel in deinem Benutzerraum vorbereiten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:43, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Medwalker]] ==<br /> <br /> Der Hinweis auf der Diskussionsseite des Autors ist zwar eine Hilfe, aber noch besser wäre, erstmal ansprechen, 15 Minuten warten und wenn dann immer noch nix is, erst SLA - auch Aufgrund der Vorbildfunktion für Benutzer, die meinen da besonders schnell sein zu müssen. --[[Benutzer:TheK|TheK]] [[Benutzer Diskussion:TheK|?]] 17:50, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Besser wäre auch, das Hungerproblem endgültig zu lösen, Weltfrieden zu schaffen, kostenlose Bierkästen für mich oder eine Reunion der Sex Pistols in Orginalbesetzung. Man kann halt nicht alles haben.<br /> :''Ist eine Handelsunternehmen in Grieskirchen'', so der vollständige Artikelinhalt, ist keine Diskussionsgrundlage für irgendwas. Auch in einer Viertelstunde nicht, sorry.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:00, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Mir ist der Artikelinhalt durchaus bekannt. Und woher willst du wissen, dass nicht erstmal eine Version zwischengespeichert wurde, um dann weiterzuschreiben? Zugegeben, dieser &quot;Fehler&quot; passiert jedem Benutzer nur einmal, danach weiß er, dass der Text hier auch nicht sicherer ist, als auf seinem PC, aber einmal eben doch... --[[Benutzer:TheK|TheK]] [[Benutzer Diskussion:TheK|?]] 18:18, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Du, ich muss jetzt unseren Wochenendeinkauf machen, deshalb nur kurz. [http://www.medwalker.com/ Hier] findest du die Weltfirma, denke ich. <br /> :::Wer einen kontextfreien Halbsatz trotz des eindeutigen Hinweises bei der Artikelerstellung für eine Erweiterung des Weltwissens hält, der wird mit dem Schmerz leben müssen, die drei Worte, wenn er sich dann erneut aufmacht, einen echten [[Wikipedia:Artikel]] zu verfassen, erneut eintippen zu müssen. :::In diesem Fall hab ich, wenn alles gut läuft, und IP lesen konnte, übrigens auch dafür gesorgt, das IP sich nicht die Mühe macht, einen formal vernünftigen Artikel über die acht-Mann-Bude zu schreiben, der dann unter Schmerzen bei allen Beteiligten eh in den Orkus wandert. Sieh es mal so...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:30, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Artikel: Wassersparen ==<br /> <br /> Wieso ist das deine Art dich sachlich mit dem Thema Zensur von Beiträgen auseinanderzusetzen?<br /> <br /> ''&quot;letzter Hinweis soweit ich sehe, geht es dir um die Unterbringung eines weblinks. Dafür produzierst du zuviel Text mit Weltschmerz. Lass das bitte. Komm zum Punkt. Solltest du erkennbar weiter nur deiner Frustration Luft machen werde ich deine IP (und dann auch folgende) sperren. Also - argumentiere für deinen Link soviel du willst, nur hör bitte auf mit diesen Allgemeinplätzen, wer hier wie böse ist, weil er deinen link löscht. Lese WP:BNS, WP:WEB. Verzichte auf alle Kommentare die nicht der Artikelverbesserung dienen. Danke.--LKD 17:03, 7. Sep. 2007 (CEST)&quot;''<br /> <br /> Ich habe nicht die geringste Lust auch nur einen Satz auf offennbar sinnlosen Diskussionsseiten zu hinterlassen, denn diejenigen mit der Lizenz zum Löschen diskutieren nicht, sondern löschen nur und qualifieren andere Inhalte ruck zuck als &quot;PoV&quot; und wer weiß sonst noch was ab. Das hat mit &quot;Weltschmerz&quot; oder wie du es nennst nichts zu tun. Ich denke du weißt das auch. Was also sollen deine Äußerungen? <br /> <br /> Ich habe auch keine Lust mit dir zu diskutieren. Wenn du hier eine große Nummer bist, mit der Lizenz zum Löschen ganzer IP-Gruppen, dann kannst du sicher auch konstruktiverweise dafür sorgen dass ungerechtfertigte Artikelsperren endlich unterbleiben.<br /> <br /> Für den Link wurde bereits argumentiert und nicht nur ich sehe es als gerechtfertigt an dass dieser im Artikel stehen bleiben soll. Trotzdem gibt es Nutzer die das anders sehen und die Machtmittel in der Hand haben, Inhalte anderer Nutzer zu löschen.<br /> <br /> Wie sieht deiner Meinung nach eine konstruktive Vorgehensweise an dieser Stelle aus?<br /> <br /> Wieso muss ich mich denn und von mir aus auch Tgif für meine Änderungen abstrampeln, während Nutzer Hubertl nach Gusto Änderungen vornehmen kann?<br /> <br /> Dieses Vorgehen ist zutiefst destruktiv und demotitivierend. <br /> <br /> Die Sache ist relativ einfach. Der Artikel muss entsperrt werden und andere am Artikel Beteiligte sollten endlich zu einer sachlichen Vorgangsweise zurückkehren.<br /> <br /> Wann wird das der Fall sein?<br /> <br /> Im Übrigen kannst du dir deine Drohungen mit einer Sperre getrost schenken. Das interessiert mich überhaupt nicht.<br /> <br /> --[[Benutzer:217.227.56.203|217.227.56.203]] 18:08, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Naja, zunächst solltest du wirklich drauf verzichten dieses Zensur, Machtmissbrauch usw. Lied zu singen - das kennen wir ''wirklich'' zu genüge und in allen Variationen. Du bist, als vermutlicher Neubenutzer, noch nicht so mit dem Umgang untereinander hier vertraut - das ist nicht schlimm, aber sollte nicht dazu führen, das du andere Benutzer persönlich angreifst.<br /> :Also, wenn du auf der Artikeldiskussion mit deinen Argumenten zur Aufnahme des links nicht weiterkommst, und du glaubst trotzdem im Recht zu sein kannst du dir [[Mediation]] holen , bei uns im Rahmen von [[WP:VM|Vermittlungen]] - dort gibt es bisher unbeteiligte Benutzer und Autoren, die das neutral einschätzen und helfen.<br /> :Diese Mediation solltest du ''nur'' in Anspruch nehmen, wenn du bereits alle Argumente genannt hast und die Artikeldiskussion offensichtlich blockiert ist.<br /> :Falls du so vorgehen willst, bietet es sich an, [[Hilfe:anmelden|sich anzumelden]], das vereinfacht die Kommunikation. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:14, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :PS nach BK: Der Artikel heißt übrigens [[Wasserverbrauch]] - die Sperre gilt bis bis 12:47, 11. Sep. 2007 (UTC). - Die Sperre wird kommen, und nur darüber informierte ich dich, wenn du so weitermachst, wie bisher.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:14, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Also nur damit ich es verstehe: Wie kann es sein, dass bestimmte Nutzer für sich reklamieren (ganz ohne eine Mediation bemühen zu müssen) die Inhalte von Artikel nach ihrer Meinung formen können und andere hingegen sich die Finger wund tippen und gar um Mediation ansuchen müssen?<br /> <br /> Wenn so oft das böse Wort &quot;Zensur&quot; fällt, dann wird das schon einen Grund haben. Wo Rauch ist, da ist meistens auch Feuer. <br /> <br /> Ich schlage vor, dass der Artikel wieder befreit wird und Nutzer welchen etwas an dem gewünschten Link nicht paßt sich an die Mediation wenden. Das spart eine Menge Textproduktion.<br /> <br /> --[[Benutzer:217.227.56.203|217.227.56.203]] 18:25, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, nochmal. Ich bin einwenig in Zeitnot, deshalb nur kurz: ''DU'' willst die Veränderung im Artikel. ''DU'' möchtest den link da haben. ''Vorher'' war der nicht da. <br /> :Entsprechend ist es an dir, argumentativ zu überzeugen. Und dasganze am Besten hart am Artikelinhalt und ohne persönliche Angriffe. Wenn dir das nicht passt, wie wir hier [[Enzyklopädie]] bauen wollen - kein Problem - viele mögen das nicht und sind von der &quot;freien&quot; Enzyklopädie enttäuscht: [[WP:RTL|Es gibt keinen Zwang zur Mitarbeit]]!--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:36, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Wenn jeder der eine Änderung oder eine Ergänzung an einem Artikel zuerst in wohl ohnehin überlasteten &quot;Gremien&quot; mühsam durchsetzen muss, dann kann man den Laden ja gleich dicht machen. Es handelt sich hier nicht um sensible Texte wie für Adolf H. oder andere heikle Angelegenheiten. Es geht um das Thema Wasserverbrauch! Da muss ich mir nicht jeden Kleinkram absegnen lassen. Das System Igel und Hase (&quot;Ich bin allhier!&quot;) killt doch jede Kreativität. Da mache ich einen Artikel auf, schreibe einen Satz dazu und schon kann ich kontrollieren was in den Artikel darf und was nicht, denn alles was später kommt war vorher nicht da. Das ist jetzt ja wohl nicht dein Ernst oder? Man glaubt es kaum.<br /> <br /> --[[Benutzer:217.227.56.203|217.227.56.203]] 18:49, 7. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Auch ich werde mich nicht in eine Meta-Diskussion über unsere Art der Zusammenarbeit mit dir verwickeln lassen. Ich habe dir versucht mitzuteilen, wie du in unserem Rahmen handeln kannst, mach das oder mach es nicht. Nur bitte störe nicht weiter.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:53, 8. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Du redest immer von &quot;unser&quot; und &quot;wir&quot;, etc. und wendest eine Menge Worte dafür auf, was du/ihr alles nicht tut oder tun werdet. Spielt letztlich auch keine Rolle. Wenn du hier schon was zu sagen hast, dann kümmere dich doch auch einmal um ordentliche Abläufe. Ausgangspunkt der ganzen Show war das permanente Löschen eines externen Links hauptsächlich durch den Nutzer Hubertl, welcher sich jeglicher sachlichen Erörterung verschlossen hat. In diesem Verhalten war und ist beileibe nichts Positives zu erkennen. Zumindest nicht für die Leser der Wikipedia.<br /> Was soll der Quatsch mit &quot;Goodwins Gesetz&quot;? Wie sagt der Engländer doch gleich? &quot;What utter nonsens.&quot;<br /> Ich weiß nicht welche Nummer du hier zu sein glaubst (auch das ist letztlich egal), jedenfalls würde dir etwas weniger unbegründete Arroganz sicher nicht schaden. Letztlich reicht es vollkommen aus, wenn du dafür sorgst, dass auch andere Sichtweisen auf zivilisierte Weise in Artikeln zu Zug kommen. Zivilisiert heißt, dass man normale Autoren (also solche welche nicht in den Gremien vernetzt sind) nicht zum Spießrutenlaufen zwingt, nur weil sie die eine oder andere kleine Änderung machen wollen, die anderen nicht paßt. Sofern Nutzer Hubertl sich als einer Hauptautoren des Artikels begreift, sollte dieser nicht dieser eine deartig enge und einseitige Sichtweise an den Tag legen und andere Darlegungen wie ein Weltmeister herauslöschen. Dagegen bist du komischerweise nicht eingeschritten. Warum nicht?<br /> <br /> --[[Benutzer:217.227.49.76|217.227.49.76]] 17:50, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Danke für die Sperre auf der [[Benutzer:Rho]] Seite==<br /> Da schreibt mir immer einer Unsinn hinein. Mit der Sperre wird er wirkunsvoll abgewehrt. Danke für die Hilfe. [[Benutzer:Rho]]<br /> <br /> P.S.: Wie kommt man an sein Anmeldepasswort wieder heran, wenn man es vergessen hat.<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:212.144.165.211|212.144.165.211]] ([[Benutzer Diskussion:212.144.165.211|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/212.144.165.211|Beiträge]]) 20:52, 10. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 08:04, 11. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Ahoi, auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Anmelden&amp;type=login der loginseite] gibts den Button für Passwortvergesser. Das funktioniert nur, wenn du eine gültige mail bei der Anmeldung hinterlassen hast.<br /> :Sonst wirds, was man so hört, schwierig: Ansprechpartner wäre wohl das [[WP:OTRS]]-Team, die in Einzellfällen, wenn die Kontoidentität irgendwie schlüssig feststellbar ist, weiterhelfen können müssten. Das wird aber so zäh werden, wie sich das anhört, denke ich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:04, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==vielen dank==<br /> <br /> fürs revertieren, war offensichtlich spam und bestimmt gut gemeint [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A3ecken1elfer&amp;diff=35846057&amp;oldid=35845799]. in meinem fortgeschrittenen alter verwirren mich aber kackbalken, ohne dass ich eine neue meldung finde. trotzdem danke und gruss [[Benutzer:3ecken1elfer|3ecken1elfer]] 00:08, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, derselbe Mensch war auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/87.123.149.186 hier] unterwegs. [[Benutzer_Diskussion:LKD#Revert_2|Hier]] bezeichnet er sich übrigens als dein Freund.<br /> :Ich hoffe keine zusätzlichen grauen Haare verursacht zu haben.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:11, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Rechtsfrage ==<br /> <br /> Wenn ich dich beleidigen würde wäre es dann Beamtenbeleidigung würde ich mich dann strafbar machen? Bitte um Antwort! Danke!--[[Benutzer:62.158.75.186|62.158.75.186]] 13:29, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Bitte was? Wenn du mich beleidigen würdest, dann würde ich zunächst arg weinen. Ansonsten frag halt deinen Anwalt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:31, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ich hab keinen Anwalt kein Geld dafür,aber wen ich dich beleidigen würde könntest du mich Anzeigen oder so dann müsste ich dafür viel Geld bezahlen . ): --[[Benutzer:62.158.75.186|62.158.75.186]] 13:36, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Hm, keine Ahnung. Da mein Konto hier sehr virtuell ist, wird ein Gericht vermutlich nichts justiziables an Beleidigungen wie &quot;LKD ist nicht klug&quot; finden. Außerdem stellt sich die Frage nach deiner [[Rechtsfähigkeit]]. <br /> :Da mir nicht ganz klar ist, wie ich deine kostbare Aufmerksamkeit provoziert haben könnte nochmal meine konkrete Frage: Worum geht es überhaupt?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:45, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> es geht darum ob ich dich beleidigen darf ich hab angst das du mich wegen das anzeigst. --[[Benutzer:62.158.75.186|62.158.75.186]] 14:03, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> :OK: Nein, du darfst mich nicht beleidigen. Nein, ich werde dich auch dann nicht anzeigen, wenn du es trotzdem tust, weil du dein Taschengeld sinnvoller verwenden kannst. Alles klar? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:08, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Klar du hast mich klar gemacht danke.<br /> --[[Benutzer:62.158.75.186|62.158.75.186]] 14:10, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Eintrag Brunel GmbH ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> ich habe heute mehrfach versucht einen Artikel über ein Unternehmen einzustellen. Leider wurde der Eintrag immer wieder gelöscht!<br /> Ich bin Mitarbeiterin der Firma Brunel und habe versucht das Unternehmen (dem Profil von genügend Mitarbeitern und genügend Umsatz,... erfüllen wir) darzustellen. <br /> <br /> Jetzt möchte ich gerne wissen, was muß ich anstellen, damit ich den Artikel Brunel GmbH in Wiki reinstellen kann??? Ohne das er gelöscht wird!<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> Nicole<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ingenieurdienstleister|Ingenieurdienstleister]] ([[Benutzer Diskussion:Ingenieurdienstleister|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ingenieurdienstleister|Beiträge]]) 17:56, 11. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 18:03, 11. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Wenn ich etwas flapsig sein darf: lesen lernen!<br /> :Ich hab es dir schon geschrieben: das Kopieren von Inhalten der Webseite ohne Freigabe ist eine potentielle Urheberrechtsverletzung. Selbst mit Freigabe nach [[GNU-FDL]] wäre der Text zu werblich. Also musst du, wenn du sicher bist, das du die [[WP:SD|Distanz zum Artikelinhalt]] wahren kannst, uns einen [[Wikipedia:Artikel]] schreiben. Dazu solltest du das [[Wikipedia:Tutorial]] machen. <br /> :Klick die blauen links hier, am besten auch die auf deiner Benutzerdiskussion.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:03, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> Vielen Dank für die freundliche Hilfe die ein Anfänger hier erfährt!<br /> <br /> == Michael B. ==<br /> <br /> siehe [[Benutzer:Romwriter/Nachricht]] --[[Benutzer:Romwriter|&amp;#x5b;Rw&amp;#x5d;]] [[Benutzer_Diskussion:Romwriter|'''''!?''''']] 20:29, 11. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Moinsen, ja, du hast nicht unrecht, was Verlauf der Löschdiskussion und - und das bereitet mir mehr Sorgen - das Versagen unserer Qualitätsmechanismen angeht.<br /> :Zunächst, ich bin kein Anwalt und habe auch keine Ausbildung um den zugrundliegenden Sachverhalt rechtlich bewerten zu können.<br /> :Wir hatten zunächst ein eklatantes Versagen der Qualitätssicherung. Die IP der Stadt Wolfsburg legte den Artikel an - der wurde zweimal als der Müll, der er war, schnellgelöscht. Dieselbe IP mach dann [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&amp;diff=prev&amp;oldid=29713221 hier] eine völlig zusammenhanglose Löschprüfung, die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&amp;diff=next&amp;oldid=29713353 hier] von PDD freundlich in Form gebracht wir. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Michael_Balzer&amp;diff=29713972&amp;oldid=29713363 Hier] entscheidet ein Admin, das kein Lösch- sondern nur Überarbeitungsbedarf besteht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Michael_Balzer&amp;oldid=29715551 Hier dann] der Eintrag auf QS die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/26._M%C3%A4rz_2007#Karl_Michael_Balzer_.28erl..29 dann irgendwann] nach &quot;Zeitablauf&quot; beendet wurde - ''Zumindest das Todesdatum - damit aber auch die im Artikel erwähnten Todesumstände - kann nicht stimmen, näheres auf der Diskussionsseite des Artikels.'' bemerkte [[Benutzer:Ralf Gartner]] zurecht: ist nur allen egal. Immerhin sind in der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Michael_Balzer&amp;action=edit&amp;oldid=30318809 &quot;nach QS&quot;] Version die vermeintlichen Todesumstände auskommentiert.<br /> :Nun passiert eine Zeit garnix: es wird September. Eine IP löscht kommentarlos die zumindest unbewiesene Lebensgeschichte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Michael_Balzer&amp;action=edit&amp;oldid=30318809 hier], und wird, weil das keiner ohne Begründung erahnen kann, als Vandale zurückgesetzt. Das wiederholt sich im Anschluss. Nun tritt eine andere IP auf den Plan [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F11._September_2007&amp;diff=36582917&amp;oldid=36582870 mit einem anwaltlichen Schreiben als neue Löschdiskussion].<br /> :Weil ich gerade da rumwerkelte hab ich das gesehen, und auch ein maues Gefühl entwickelt: Rechtliche Begehren - und ein solches hat der Anwalt wohl, sind etwas für [[Wikipedia:Impressum]]: in Löschdiskussionen findet sich im Regelfall keiner, der Vertreter des Betreibers des Projektes ist. Auch Löschknopfinhaber vertreten den Betreiber der webseite wikipedia.org nicht. Zusätzlich ist es in solchen Zusammenhängen m.E. wichtig Ross und Reiter klar zu identifizieren - als bevollmächtigter Anwalt ''ausgeben'' kann sich immerhin jeder: überschnelle Reaktionen provozieren Trolle in dieser Richtung.<br /> :Ich hab Entsprechend den Hinweis auf das [[WP:OTRS]] gesetzt und die LD für beendet erklärt. Dort kann der Anmalt zumindest via Mail leidlich eindeutig als solcher identifiziert werden - und das Problem von Leuten mit etwas Sachverstand vermittelt werden.<br /> :Dann musste ich -unabhängig vom Absender- den Inhalt der Beschwerde nachschaun: IP hat nicht ganz unrecht, belegt ist da fast nix und nach menschlichem Ermessen ist das inhaltlich totaler bullshit. Ich habe also den Artikel zu einem stub zusammengestrichen. Ich bin nach wie vor unsicher, ob wir den nicht noch (z.B. wg. dem Bullshit in der Versionsgeschichte) löschen sollten - ob wir es (rein rechtlich) ''müssen'' kann ich nicht beurteilen.<br /> :Mein Fazit: da haben wir als Gemeinschaft ordentlich danebengepinkelt und einen Halbfake durch formale Anpassung ohne inhaltliche Kontrolle und eigene Quellen geadelt. Doof das. Andererseits - eine Mail des Betroffenen, ein Hinweis auf der Diskussionsseite oder ein Kommentar via [[Hilfe:Zusammenfassung und Quelle]] z.B. durch die löschende IP hätte sicher geholfen, die Situation zu klären.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:14, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Offener Proxy ==<br /> <br /> Hallo Cheffe,&lt;br&gt;<br /> ''da sie hier so gut Bescheid wissen, vielleicht können Sie mir dies und das erklären.'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Niederdeutsche_Sprache&amp;diff=prev&amp;oldid=36620929 Hier] wurde eine Veränderung von einer IP vorgenommen, die kurz vorher schon die (fakeverdächtige) [[Nordlandflagge]] eingestellt hat. Handelt es sich hier um einen offenen Proxy? Oder nur um einen Zeitgenossen, der über Quellen verfügt, die wir nicht haben? --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 13:25, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> BTW: [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/62.158.75.186 Dein Fanclub] wird auch immer jünger.<br /> :Moinsen, zuviel der Ehre - unser [[Wikipedia:Erkennung offener Proxys|Erkennungsdienst]] hat nichts gesagt und auch [http://anonymizer.blutmagie.de:2505/ blutmagie] schweigt. Die IP ist soweit ich sehe dynamisch t-online. Ob der über Quellen verfügt, die wir nicht haben, ob es solche Quellen überhaupt gibt oder ob diese Quellen möglicherweise nach 1945 zurecht nur noch selten verwendet wurden: keine Ahnung.<br /> :BTW: Mist, bei der IP kommt [[Benutzer:WAH]] wieder viel souveräner rüber als ich... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:32, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Achso, [[Nordlandflagge]]: obs ein Totalfake war - da bin ich unsicher: [[Skandinavische Flaggen]] darf jeder machen, glaubich: auch Lokalpatrioten halbprivat. Möglicherweise sowas.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:36, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Danke (auch für die tollen internen und externen Links). Bin ich blöd: [http://www.ping.eu/ns_whois/?host=91.34.172.145 hier] habe ich nicht runtergescrollt. --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 13:40, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::BTW: Denke an [[Gary Glitter]], was den Umgang mit jungen Fans anbelangt!<br /> :Mitnichten, ich bin nur langweilig. Du aber hast unseren jungen Freund nach dessen eigenen Bekunden „klar gemacht“ und auch die Fluten des Wassersparers versiegen lassen. Ich konnte gestern eine weitere Bemerkung zum Vergleich zwischen Deiner Diskussionsseite und einem Stück von Karl Valentin nur mit Mühe zurückhalten; mögen hätt’ ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut--[[Benutzer:WAH|WAH]] 15:52, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Bist du garnicht. Ich hätte mich eben fast schon bei dir gemeldet, weil wir erneut ein paar Überscheidungen mit Sperren und Meldungen bei [[WP:VM]] hatten, die dich sicher tierisch nerven. Das liegt glaubich manchmal schlicht daran, das wir eine ähnliche Schwelle haben, wann dann mal genug ist und eine Auszeit sinnvoll erscheint. Trotzdem dööf. Du weißt, das dir alle schon seit ewigen Zeiten die Knöpfe aufdrängen...<br /> ::Die Diskussion um Wassersparen, die Zukunft des eminent wichtigen links und damit natürlich auch die des gestammten Projektes ist meiner Erfahrung nach nicht eingedämmt - im Gegenteil beginnt der entrechtete Mensch nun mit einiger Sicherheit mal die Orte zu suchen, wo er ''richtig'' Publikum hat --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:16, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Nun, nach meinem Eindruck hat der Wassersparer inzwischen die Versuche aufgegeben, die Wikipedia mit einem Link und vielen Klagen zu überfluten; wahrscheinlich hat man ihm, wie er selbst es ausdrückte, die „Kreativität gekillt“. &lt;br&gt;<br /> :::Das mit der ähnlichen Toleranzschwelle ist mir auch schon aufgefallen; ich finde das erfreulich. Und zumindest mich nerven Überschneidungen nicht; ich versuche auch, auf [[WP:VM]] hinter mir aufzuräumen, wenn ich nicht gerade anderweitig abgelenkt werde. Wenn hier mehrere Leute schneller sind als ich, ist das ein Grund zur Freude und nicht zum Ärgern. Ärgerlich ist eher, daß genug für alle zu tun bleibt. Aber das ist natürlich ein weites Feld. Schönen Abend noch! --[[Benutzer:WAH|WAH]] 16:47, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Anus-Witz ==<br /> <br /> Hallo<br /> Es tut mir leid ANUS-Witz bei der SVP gemacht habe. Er war jedoch total lustig :D *grins*&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:ICPUI|ICPUI]] ([[Benutzer Diskussion:ICPUI|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/ICPUI|Beiträge]]) 14:50, 12. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 14:57, 12. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ja, ich persönlich finde den Gag auch irgendwie charmant - das sagt leider viel über mein mäßiges Bildungsniveau aus. Nur, und bei genauerer Betrachtung deiner Edits, die du nicht unter Proxy-IP machst, sondern mit deinem Konto, stelle ich fest, das du es auch (in deiner Heimatstadt?) [[Zofingen]] mit Humor versuchst. Lass das bitte sein, egal ob öder Gäg oder humoristische Perle.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:57, 12. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Akon]] ==<br /> <br /> Das mit dem Geburtsort mag ja stimmen, aber du hast auch sein Geburtsdatum wieder auf das falsche zurückgesetzt. Bitte korrigieren. --[[Benutzer:84.63.62.34|84.63.62.34]] 13:24, 13. Sep. 2007 (CEST)<br /> :ich ''kenn'' den Mann garnicht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akon&amp;diff=36660149&amp;oldid=36647156 Hier] änderst du die Lebensdaten. Ohne [[WP:QA|Quellen zu benennen]] - ich schau also auf seine webseite, da lese ich ''The story of a Senegal born soul Singer'' - ohne genauere Angaben.<br /> :Also: Woher hast du deine Information? Falls es ne webseite ist mach einfach selber und gib in [[Hilfe:Zusammenfassung und Quelle]] z.B. den link an.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:29, 13. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::IMDB und Wikipedia-Artikel anderer Sprachen. --[[Benutzer:84.63.62.34|84.63.62.34]] 13:39, 13. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Hm, ja - ich tippe auch, das das so wie es es jetzt hast richtig ist - allerdings bei [http://en.wikipedia.org/wiki/Talk:Akon#His_Birthdate den englischsprachigen Kollegen] ist man auch nicht hunderprozentig sicher - die angeführten Quellenbelege dort (''the 34 year old singer'' auf cnn z.B.) sind recht mau. Eine irgenwie halbwegs offizielle Aussage scheints nicht zu geben. Popstars halt...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:48, 13. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::Ich hatte zudem 1971 anstatt 1973 geschrieben, habe es aber nun korrigiert. --[[Benutzer:84.63.62.34|84.63.62.34]] 14:00, 13. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Danke für das Rücksetzen meiner Seite auf den Originalzustand.<br /> Eifersüchtige Leute lassen halt keine Gelegenheit aus.<br /> <br /> Viele Grüße<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:T-Core|T-Core]] ([[Benutzer Diskussion:T-Core|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/T-Core|Beiträge]]) 18:51, 13. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 09:51, 14. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Danichfür, gerne--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:51, 14. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Postzustelldienste ==<br /> <br /> Danke für die Weiterleitung der Post.--[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Disk...]]&lt;/small&gt; 09:39, 14. Sep. 2007 (CEST)<br /> :gerne, wir Malteser-Herren halten doch zusammen ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:52, 14. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Dani Martín]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> gerade wurde mir mein Beitrag zum spanischen Sänger Dani Martín gelöscht... Ihr Grund war anscheinend, dass Sie gedacht haben, ich schreibe über den argentinischen DJ Martin Garcia. Nur damit Sie es wissen, das sind nicht die selben Personen. Ich bitte um eine Wiederherstellung!<br /> <br /> Danke&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:LaMiaParola|LaMiaParola]] ([[Benutzer Diskussion:LaMiaParola|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/LaMiaParola|Beiträge]]) 2:04, 14. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:13, 14. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Hm, ich hatte mich am Namen und am [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Dani_Martin.JPG Bild] orientiert. In [[DJ Martín García]] ist [http://www.djmartingarcia.com/ diese webseite angegeben] - von dort stammt [http://s4.directupload.net/images/070914/vq49hS8L.png das Bild hier].<br /> :Bist du sicher, das diese Nase so häufig ist?<br /> :Ich hab wiederhergestellt, bitte dich aber, das mal zu prüfen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:11, 14. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> Ja, ich bin mir sicher, dass das nicht eine Person ist, der eine ist doch DJ, mit dem hab ich doch gar nichts zu tun.. und anders sieht er auch aus.. ich wollte einfach nur etwas über den Sänger schreiben, nicht über den DJ, scheinbar macht es hier Probleme... und wenn das so weiter geht.. kann man die Seite gleich löschen lassen!<br /> <br /> == Löschanträge drinlassen, bitte ==<br /> <br /> Ich habe mich bereits beteiligt! Nur betrifft diese Diskussion die &quot;Vorlage:Navigationsleiste Wiener Bundesstraßen&quot; und NICHT die &quot;Vorlage:Navigationsleiste durch Wien verlaufende Bundesstraßen&quot; also bitte LA draussen lassen. Danke. --[[Benutzer:Vorstandsvorsitzender|Vorstandsvorsitzender]] 12:35, 14. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == WP:AGF ==<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> Alles klar. Selbstverständlich halte ich mich daran. So wie ich mich immer (ausser bei dem einen Editwar) daran gehalten habe.<br /> <br /> Vielen Dank nochmal. Sie haben mir beweisen das man doch über alles reden kann.<br /> <br /> LG Vorstandsvorsitzender<br /> <br /> PS: Habe mich jedoch, schon in der früh, bevor sie mich entsperrten, neu angemeldet. Über einen anderen PC/IP-Adresse. Jetzt habe ich 2 Accounts. Nicht das sie wieder mit der &quot;Sockenpuppe&quot;-Geschichte daherkommen ;-P<br /> <br /> PSS: Falls sie das nicht wollen das ich 2 accounts haben machen sie halt diesen dicht. Mir ist schliesslich egal welchen ich verwende.<br /> <br /> --[[Benutzer:Vorstandsvorsitzender|Vorstandsvorsitzender]] 09:30, 17. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Es gibt durchaus legitime Gründe Zweitkonten zu betreiben, ganz grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden.<br /> :Wenn du ein weiters Konto hast, und dort unter den genannten Vereinbarungen produktiv mitarbeiten willst, würde ich dir empfehlen, das neue Konto zu verwenden und das alte liegen zu lassen - durch die Editwars und die Sperre ist das Konto weitgehend &quot;verbrannt&quot; - kein guter Ausgangspunkt für den Neuanfang. Zusätzlich ist diese &quot;Vorstandsvorsitzender&quot; Geschichte soweit windig, das du da kaum ernst genommen wirst. Wie gesagt: die Spielregeln gelten für jeden und wenn du mit deinem Neuen Konto weiter so handelst wie bisher wird das zu ähnlichen Problemen führen, wie mit dem alten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:45, 17. Sep. 2007 (CEST)<br /> : ok. alles klar. ich werde also beide offen lassen, aber hauptsächlich das neue benutzen. dann ist das thema für mich abgeschlossen. auf zu neuen Ufern ... --[[Benutzer:Vorstandsvorsitzender|Vorstandsvorsitzender]] 09:57, 17. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> == [[Karlsbader Programm]] ==<br /> Hallo LKD, du hast [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karlsbader_Programm&amp;oldid=12064764 hier] etwas geschrieben, was nun angezweifelt wird, wofür ich eine Begründung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karlsbader_Programm&amp;diff=next&amp;oldid=36839643 möchte]. Freilich fehlen mir nun für diese Forderung gute Grundlagen, da du deine Quellen nicht angegeben hast. Kannst du sie nachliefern? Danke. --&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;color:#8B0000&quot;&gt;[[Benutzer:Brummfuss|...bRUMM]]↔[[Benutzer Diskussion:Brummfuss|fUß!]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; 13:32, 18. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Moinsen - hach, der Dez. 2005...<br /> :Der Schnee war weißer und ich hatte wikipedistisch sowas von keine Ahnung. <br /> :Im Ernst - da sind Formulierungen drin, die ich der reinen Lehre nach heute als leicht bis mittelschwer POVig bezeichnen würde: eine Überschrift &quot;Bewertung und Folgen&quot; ist doof: bewerten tun wir als Lexikon ja nichts - und quellenlos isses türlich auch.<br /> :Ehrlich gesagt bin ich unsicher auf welcher Basis ich das geschrieben hab - zu diesem Zeitpunkt habe ich ein Buch (einen Aufsatz?) über [[Ludwig Czech]] in den Fingern gehabt, wenn ich das richtig erinnere. Zusätzlich hab ich sehr sicher die Daten aus dem konservativen aber zuverlässigen Taddey Lex. d. dt. Gesch. bis 45 - die potentiellen Folgen, wie ich sie formuliert habe, werde dort aber nicht gestanden haben, vermutlich. Ich schau heute abend mal nach, denn ''das'' Buch hab ich noch im Schrank.<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karlsbader_Programm&amp;diff=36840538&amp;oldid=36840410 Hierzu] konkret ist zu sagen, das ein Staat, der die Kontrolle über Exekutive und Judikative in Teilen des Territoriums vollständig verliert kaum als Handlungsfähig beschrieben werden kann. Das die Forderungen, die Henlein im Auftrag seines Führers stellte, bewusst unannehmbar gestaltet waren konstatieren z.B. auch [http://www.dbb-ev.de/sudg/sudg13.html z.B. hier] Gruppen, die anderswo ''„vielfältigen Angriffe der Tschechen gegen die nationale, kulturelle und wirtschaftliche Substanz der Deutschen“'' behaupten.<br /> :All das ändert aber nichts daran, das ich erkennbar eigenen POV, Weltsicht und/oder Interpretation reingewurstelt habe, da hat der *sagenwirmal* &quot;meinungsstarke&quot; Kritiker [[Benutzer:Steen]] nicht unrecht. Ein klassischer Anfängerfehler.<br /> :Ein wenig mehr Ausgewogenheit im Sinn der Darstellung von verschiedenen Sichtweisen auf die Zusammenhänge würde dem Text, neben den Quellen, die ich so gut es noch geht nachreiche, sicher weiterhelfen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:51, 18. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Ich hab inzwischen selber mal nachgeschlagen, und das bestätigt gefunden :-) also kein Grund zur Sorge. --&lt;small&gt;&lt;span style=&quot;color:#8B0000&quot;&gt;[[Benutzer:Brummfuss|...bRUMM]]↔[[Benutzer Diskussion:Brummfuss|fUß!]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; 19:42, 18. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Bedankt, ich hab noch meine Quelle eingefügt, um das Zitat zu belegen - dabei fällt mir eine weitere Schwäche des Artikels ins Auge: das eigentliche Programm, also der Inhalt der Forderungen kommt deutlich zu kurz: ich hatte dafür gerade mal zwei Sätze übrig. Die Reaktion der Regierung hatte ich auch etwas arg lakonisch zusammengefasst. Ich schau mal, das ich dazu nochwas finde... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:35, 19. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Hinweis: Beleidigung gegen Dich auf Diskuseite Germancitizen==<br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Germancitizen], Tut mir leid. Hab ihn als Vandalen eingetragen, kann ihn als Nichtadmin leider nicht selbst sperren. Gruss Michael [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 15:15, 19. Sep. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, danke für den Hinweis. [[Benutzer:YourEyesOnly]] hat dankenswerterweise weitere Diskussionsbeiträge von diesem Konto verhindert - ich hatte damals geglaubt, den wieder entsperren zu müssen, nachdem der doch noch halbwegs einsichtig reagierte und wollte nicht sämtliche Möglichkeiten der Kommunikation unterbinden - leider passiert sowas dann manchmal ... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:22, 19. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==[[Share-it.de.gg]]==<br /> Hallo,<br /> ich kann meinen Fehler nicht finden, wären Sie so nett und würden mir sagen was an meinem Beitrag falsch war?<br /> <br /> MfG Numix&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Numix|Numix]] ([[Benutzer Diskussion:Numix|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Numix|Beiträge]]) 15:41, 19. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 15:49, 19. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :moin, als [[Enzyklopädie]] können und wollen wir nicht alles beschreiben, was es gibt. Wir beschreiben nur das [[WP:RK|Relevante]] - deine Internetseite ist das aber leider nach menschlichem Ermessen nicht, das PHP Script, das du da verwendest gibt es auf n+1 webseiten - die Idee Bildupload ist so neu nicht und auch hundertfach zu finden. Liebe Grüße übrigens an den Verband deutscher Klinik - Kodierer e.V, die sicherlich Bescheid wissen ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:49, 19. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == S.O.S. ==<br /> <br /> Wahhhh..XD...Habe gerade erst einen Artikel verfasst und der exestiert nicht mehr...WIESO??!!<br /> und dann habe ich auf meine eigene Diskusions site geklickt und von da aus bin ich dann hier gelandet...Brauche dringend Hilfe!!!<br /> --[[Benutzer:Sibel jolie|Sibel jolie]] 17:29, 20. Sep. 2007 (CEST)Sibel jolie<br /> :Moinsen, unserem Löschlog nach passierte folgendes:<br /> :''08:49, 20. Sep. 2007 AHZ (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) hat „Private-Haftpflichtversicherung“ gelöscht ‎ (Lemma falsch, in Privathaftpflichtversicherung wird alles gesagt)<br /> :Das bedeutet, das ein Administrator (dazu [[WP:A]]) deinen Beitrag [[WP:SLA|schnellgelöscht]] hat. Seine Begründung würde vermutlich etwas ausführlicher lauten: wir haben bereit einen Artikel [[ Privathaftpflichtversicherung]], dort ist der von die eingetragene Inhalt vollständig enthalten.<br /> :Zusätzlich würde er dich auf [[WP:WSIGA|unsere Seite die erklärt, wie man in einem Lexikon schreiben sollte]] verweisen, denn einige Formulierungen sind etwas zu flapsig.<br /> :In Kontakt mit dem Löscher kommst du auf [[Benutzer Diskussion:AHZ]].<br /> :Am besten suchs du dir mal einen [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentor]] - da findest du Autoren, die dir gerne durch das wikiwirrwar helfen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:36, 20. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == AW ==<br /> <br /> Hier Antwort http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AJtt&amp;diff=36930693&amp;oldid=36930503 falls es dich interessiert :) Gruß, —[[Benutzer:jtt|jtt]] − [[Benutzer Diskussion:jtt|?]] 18:06, 20. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APegeltrinker&amp;diff=36956382&amp;oldid=36951247 *räusper*] ==<br /> <br /> Moin. Ich grübel grad, hattest Du die Pegeltrinker-Disk absichtlich offengelassen zwecks Stellungnahme? Dann revertier mich bitte flugs. Gruß, [[Benutzer:Primus von Quack|Björn]] &lt;!-- Ich bin der Benutzer, der früher bei WP Primus von Quack war ... --&gt;&lt;small&gt; * [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Sprich!]] * [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack/Guckstu|Guckstu!]] &lt;/small&gt; 11:32, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> : er wartet vermutlich auf höhere Angebote... --[[Benutzer:Krawi|Krawi]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Krawi|Disk]] [[Benutzer:Krawi/Bewertung|Bew.]]&lt;/small&gt; 11:39, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> ::(BK) ;O) ich lass die eigentlich immer offen - falls ich mal danebenhaue: immerhin ist es blöd, wenn ich jemanden zu unrecht sperre, dann nichtmal die Möglichkeit hat sich auf seiner Disk zu beschweren.<br /> ::Ist aber natürlich nicht unelegant die Redirs zu legen - falls jemand nur die Diskussion in irgendeiner Versionsgeschichte klickt und dann evtl. seeeehr lange auf Antwort warten würde. ''Das'' mache ich aber nicht, weil ich vermute, das ein zu unrecht gesperrter Neubenutzer durch den Redir verwirrt wäre und die Möglichkeit zur Äußerung auf seiner Disk nicht bemerkt.<br /> ::In dem Fall isses aber egal, glaubich!--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:42, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::P.S. ich hab mein Konto übrigens von ebay.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:42, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::Und ich meins von dem freundlichen Herren hinter dem Hauptbahnhof... - Äh, okay, alles klar. Gruß, [[Benutzer:Primus von Quack|Björn]] &lt;!-- Ich bin der Benutzer, der früher bei WP Primus von Quack war ... --&gt;&lt;small&gt; * [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Sprich!]] * [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack/Guckstu|Guckstu!]] &lt;/small&gt; 11:44, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == APP / AGENCY PICTURE POOL ==<br /> <br /> <br /> habe deinE anmerkungen gesehen und sofern mein newbie eintrag gegen alle grundsätze verstoßen sollte, würde ich mich um für die zukunft wünschen, verbesserungsvorschläge oder anregungen zu erhalten :-)<br /> sofern es sinnvoller ist den einrag wieder zu entfernen, sage mir doch bitte wie ich es anstellen kann oder ist dieses nur vom admin möglich (wenn ja dann bitte ich drumm) - ansonsten freue ich mich immer über neue anregungen und hilfe - gruß die autorin&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Picturepool|Picturepool]] ([[Benutzer Diskussion:Picturepool|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Picturepool|Beiträge]]) 13:32, 21. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:51, 21. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :ahoi, wir haben wegen des Erfolges des Projektes ein ganz merkwürdiges Problem - es ist &quot;in&quot; seine Firma in der wikipedia zu haben. Dagegen spricht unser Anspruch, [[Enzyklopädie]] werden zu wollen.<br /> :Das führt dazu, das hier relativ viele Menschen aufschlagen, die, ohne sich mit den ganz basalen Grundsätzen, wie wir hier arbeiten möchten zu beschäftigen, mal eben ihr Internetagentur, Fleischerei oder Frittenbude eintragen. Um unseren Anspruch, Lexikon zu sein, erfüllen zu können, haben wir die [[WP:RK|Relevanzkriterien]]. Bei Firmen wie BMW, Siemens oder Burgerking usw. ist anzunehmen, das es genug neutrale Quellen gibt, die es der Gemeinschaft ermöglichen, schöne [[Wikipedia:Artikel]] zu basteln - bei irrelevanten Unternehmen ist es meist so, das man auf Selbstaussagen angewiesen ist - keine gute Vorausetzung für Neutralität.<br /> :Also, der Ton gegen deinen Artikel ist recht ruppig, weil du einer von täglich 50 Pipels bist, der seine Firma hier unterbringen will, ohne vorher unsere Hinweise zu lesen. Kein schöner Start, aber auch nicht weiter schlimm.<br /> :Inzwischen wirst du [[WP:RK]] gelesen haben: Gibt es viele Mitarbeiter? Erfüllt Ihr die Kriterien wie Umsatz oder Marktbeherrschung oder Medienöffentlichkeit? Wenn ja, trage das mit (unabhängiger) [[WP:QA|Quellenangabe]] in den Artikel ein. Bleibe dabei sachlich im Ton. Ist das drin wird der Artikel behalten werden.<br /> :Wenn das nicht der Fall ist, kannst du als Autor einen [[WP:SLA|Schnellöschantrag]] stellen, schreib einfach, das du als Autor dich bei der Erstellung vertan hast in Bezug auf [[WP:RK]] - du ersparst dann der Gemeinschaft die Diskussion und es müssen sich nicht mehr pipels damit beschäftigen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:47, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Entschuldigung! ==<br /> <br /> und danke - ich habe die Begrüßung aus Versehen auf muddi piccoletthas Benutzerseite statt auf ihre Disk gestellt. Bedaure! Sollte kein Vandalismus sein. Gruß, [[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Agathenon|DISKU]]/[[Spezial:Beiträge/Agathenon|EDITS]]/[[Spezial:E-Mail/Agathenon|MAIL]])&lt;/small&gt; 16:03, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :überhauptkein Problem - das mach ich auch immer gerne mal auf der falschen Seite ;O)<br /> :hat du das &lt;nowiki&gt;{{{1}}}&lt;/nowiki&gt; in deiner Vorlage gesehen?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:05, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Das war eine Standardvorlage. Mir ist der Sinn des &lt;nowiki&gt;{{{1}}}&lt;/nowiki&gt; aber nicht ganz klar, drum wollte ich auch nicht daran rumpfuschen. Gruß, [[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Agathenon|DISKU]]/[[Spezial:Beiträge/Agathenon|EDITS]]/[[Spezial:E-Mail/Agathenon|MAIL]])&lt;/small&gt; 16:08, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Hm, keine Ahnung, wo hast du die denn her? Ich nutze die von [[Wikipedia:Begrüßung]], also [[:Vorlage:Hallo]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:14, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::Die Vorlage erscheint als eine der Optionen, wenn man neue Autoren begrüßen will (bei der Anwahl leerer Diskussionsseiten). [[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Agathenon|DISKU]]/[[Spezial:Beiträge/Agathenon|EDITS]]/[[Spezial:E-Mail/Agathenon|MAIL]])&lt;/small&gt; 16:17, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::::Ah, ich hab die Vorlage gefunden - [[:Vorlage:WillkommenMitTipps]] ist das. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage%3AWillkommenMitTipps&amp;diff=35979841&amp;oldid=35710181 Hier] hatte ein Kollege die &lt;nowiki&gt;{{{1}}}&lt;/nowiki&gt; Zeile eingefügt - leider ohne Kommentar. Ich hab das mal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:WillkommenMitTipps&amp;diff=next&amp;oldid=35979841 rausgenommen].<br /> :::::Wenn du mit einen rein subjektiven Hinweis erlaubst - die [[:Vorlage:Hallo]] ist glaubich ein wenig aktueller bzw. schöner: dort gibt es schon den Hinweis auf das [[Wikipedia:Mentorenprogramm]], das etabliert wurde, um genau den Neuanfängern zu helfen. Und die verzichtet auch auf das etwas pathetische ''Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsamen Ziel das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!'' - wir sind ja nur an zweiter Stelle Selbsterfahrungsgruppe... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:35, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> :::::: :-)) das stimmt! Ja, die ist wirklich besser. Danke sehr! [[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Agathenon|DISKU]]/[[Spezial:Beiträge/Agathenon|EDITS]]/[[Spezial:E-Mail/Agathenon|MAIL]])&lt;/small&gt; 16:43, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Du, ==<br /> <br /> ich will dir ja nicht reinreden, aber meinst du nicht, dass du deine Benutzerseite vll. mal halbsperren solltest? Die Versionengeschichte wird ja durch den Kinderkram nur unnötig aufgebläht. Lieber Gruß, —[[Benutzer:jtt|jtt]] − [[Benutzer Diskussion:jtt|?]] 16:49, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ach, nö - es gab früher Neubenutzer, die mir Nachrichten auf der Benutzerseite hinterlassen haben, und irgendwie sind Benutzerseiten ganz gute [[Honeypot]]s. Außerdem ist das gelegentlich recht unterhaltsam diese Art von Beliebtheitsbarometer offen zu lassen ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:55, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Okay :) —[[Benutzer:jtt|jtt]] − [[Benutzer Diskussion:jtt|?]] 16:56, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Schuldignug ==<br /> <br /> ich wollte nicht,wieso hast du mich gemeldet ): --[[Benutzer:62.158.118.182|62.158.118.182]] 18:23, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> :naja, falls du derselbe bist, der [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/62.158.97.31 sowas] fabriziert sollte dir schon irgendwer mal sagen, was geht und was halt nicht geht. Immerhin kannst du ja auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:62.158.97.31&amp;diff=prev&amp;oldid=36970545 was Produktives] - auf diese Art kann man auch unsere Artikel verbessern. Ganz ohne den Adolf. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:35, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> aber,aber was passiert den nun was ist wen die Bullen Morgen vor meiner Tür stehen die nehmen mich mit ins Loch!ich bin echt kein Nazi warum muss ich immer so welche Fehler begehen!!!?? ),: --[[Benutzer:62.158.118.182|62.158.118.182]] 21:59, 21. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung ohne Linkprüfung ==<br /> <br /> Werter Editor,<br /> ich schätze den Inhalt von Wikipedia sehr, muss leider auch eine sehr unterschiedliche<br /> Kategoriebetreuung bemängeln...<br /> Im konkreten Fall bin ich mit meinem Beitrag selbst betroffen. Ich nehme an, dass Sie den<br /> Inhalt und die Qualität meiner zwei eingestellten Links nicht ausreichend geprüft haben.<br /> Die tatsächlich aktuellen (einzigen) Webcambilder aus der Sächsischen Schweiz sind mit Sicherheit<br /> für die Allgemeinheit von Interesse. Die Panoramabilder auf der Internetlandkarte vermitteln<br /> einen bisher im Artikel nicht enthaltenen Eindruck zur landschaftlichen Vielfalt des Gebirges.<br /> <br /> Im übrigen frage ich mich, warum Tourismusvereine (incl. Werbung bereits auf den Startseiten)<br /> gegenüber informativen Angeboten einen Vorrang geniessen. Ich vermisse auch die Seite<br /> des Nationalparkes Sächsische Schweiz (früher war auch diese Seite verlinkt).<br /> <br /> Ich bitte Sie um eine objektivere Bewertung gemäss der Richtlinien durchzuführen. Das ist<br /> sicher im Sinne aller Leser.<br /> Sollte ich selbst die Situation falsch einschätzen, erbitte ich Ihre konkrete Rückinfo.<br /> Vielen Dank.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Elbsandsteingebirge|Elbsandsteingebirge]] ([[Benutzer Diskussion:Elbsandsteingebirge|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Elbsandsteingebirge|Beiträge]]) 2:44, 24. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:51, 24. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, du meinst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%A4chsische_Schweiz&amp;diff=37061959&amp;oldid=36885065 das] vermutlich. Für links gilt [[WP:WEB]] und dort im Kern: es sollen ''lexikalisch'' weiterführende Informationen enthalten sein. Webcams sind das nach allgemeiner Übereinkunft nicht. Bitte lese dazu auch [[WP:WEB/O]] - welches hier analog anzuwenden wäre.<br /> :Ich habe übrigens tatsächlich die anderen links nicht geprüft - das ist der Art, wie wir arbeiten geschuldet (dazu [[WP:BNS]] lesen). So wünschenswert &quot;Gerechtigkeit&quot; durch konsequente Umsetzung unserer Vereinbarungen wäre - erreichbar ist das im System [[wiki]] natürlich nie. Lösche einfach weitere Werbelinks selbst raus. [[Wikipedia:Sei mutig]]! --[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:51, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == WebCite ==<br /> <br /> Lieber LKD - ich will den Link zu WebCite einfügen, damit in Zukunft sinnlose Diskussionen wie jene bei [[Joseph_Baader]] verhindert werden. Füge bitte selber den Link zu WebCite mit ein paar erklärenden Worten ein, wenn du meine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Weblinks&amp;diff=37062641&amp;oldid=36874244 Version] auf der Link-Hilfeseite immer wieder löscht. thx, --[[Benutzer:Gego|Gego]] 10:42, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ja, nu: du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Weblinks&amp;diff=prev&amp;oldid=37062641 veränderst kommentarlos] eine Seite mit recht zentralen Vereinbarungen, nämlich [[WP:WEB]] - das solltest du bitte vorher mit irgendjemandem mal diskutieren. Ich hab überhaupt keine Ahnung ''welches'' Problem es im Artikel [[Joseph_Baader]] geben könnte und welches grundsätzliche Problem du da glaubst grundsätzlich in unseren Vereinbarungen klären zu müssen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:56, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Versteh ich. Es ging darum, daß manche Deep Links nicht direkt verlinkt werden können - das ist insbesondere bei alten Datenbanken so, die Systeme wie FAUST verwenden, das nur tempIDs ausgibt. WebCite stammt aus der medizinischen Forschung, die eine Möglichkeit gesucht hat, PermaLinks zu Webinhalten zu setzen, damit darauf dauerhaft verlinkt werden kann. Das System ist gut dokumentiert, wird von Unis insbesondere in Kanada und den USA gewartet und betreut. Das ganze sieht dann [http://www.webcitation.org/5S16dd7uu so]aus. Unterschiede zu Google's Cache und der Wayback Machine finden sich im [http://www.webcitation.org/faq FAQ]. Da das Tool sinnvoll ist, gehört es mit Sicherheit auch in die Hilfe-Seite zu externen Links. Wie machen wir das jetzt am besten ?! --[[Benutzer:Gego|Gego]] 11:04, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::[[Wikipedia Diskussion:Weblinks]] - z.B. dort kann man das abkaspern. Der erste Teil deiner Ausführungen (also Alternative zu [[Internet Archive]]) scheint mir ja auf den ersten Blick plausibel, für die Fälle, wo das wirklich mal notwendig sein sollte, wie z.B. deine altertümliche Datenbank.<br /> :::Was dann folgt: &quot;''Problematisch aber möglich:''...&quot; halte ich für inhaltlich fragwürdig (steht doch dahinter die Frage: &quot;wie bringe ich unfreie Inhalte in Wikipedia unter?&quot;). Aber das ist selbstredend nur meine Meinung.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:19, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::Na dann tun wir das einmal. thx und cheers, --[[Benutzer:Gego|Gego]] 11:28, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::::Ich würde mich auch über deine [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Weblinks#WebCite_f.C3.BCr_das_Verlinken_von_Deep_Links Meinung] dazu freuen - schließlich warst du sozusagen Mitinitiator. Cheers, --[[Benutzer:Gego|Gego]] 15:23, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> ==Hallo LKD==<br /> <br /> als Wenig-Schreiber kenne ich mich auch nicht sonderlich gut aus hier und Du bist nunmal die <br /> einzige Ansprechperson, die ich hier kenne.<br /> <br /> Ích habe folgendes Problem:<br /> unsere Firma ist von einer fremden Person hier in Wikipedia mit einer Seite eingestellt worden.<br /> Nun hat derjenige ebenfalls zum Thema Geschäftsausrichtung zwei Zeitungsartikel verlinkt, die <br /> in der Sache falsche Angaben machen. Ich habe diese Artikel entfernt, da ich der Meinung war,<br /> nur Fakten finden hier Einzug und sollten veröffentlicht werden. <br /> <br /> Natürlich hat derjenige den alten Stand wieder hergestellt und droht nun,<br /> dass er mich bei wiederholtem Löschen den Admins meldet und damit mein<br /> Account hier gesperrt wird. Begründung: Ich würde in der Firma arbeiten und<br /> würde deshalb mangels Objektivität kritische Beiträge löschen. Dabei sieht er<br /> in den Zeitungsartikeln eine objektivere Berichterstattung.<br /> <br /> Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte nur die falschen Angabe hier raus<br /> haben, zumal es Tagesmeldungen einer Zeitung sind, die meiner Meinung nach <br /> hier nichts verloren haben (und auch noch falsch dargestellt sind).<br /> <br /> Kannst Du mir einen Rat geben, was ich nun machen soll?<br /> <br /> Danke Dir schon jetzt und sorry für den langen Text. --[[Benutzer:PeterDanke|PeterDanke]] 20:27, 24. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, ich denke du meinst [[Sparkasse Südholstein]] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sparkasse_S%C3%BCdholstein&amp;diff=36652967&amp;oldid=36078114 dort diesen Edit].<br /> :Falls ich die [[Diskussion:Sparkasse Südholstein]] richtig verstehe und das stimmt, was da steht, sollte an erster Stelle eine Entschuldigung bei [[Benutzer:Goegeo]] stehen: das Drohen mit rechtlichen Schritten gilt in unseren Zusammenhängen als grob unhöflich - und es hat auch schon Benutzersperren in diesem Zusammenhang gegeben. Unnötig ist es auch - die allermeisten Konflikte lassen sich anders lösen.<br /> :Zur Sache: ich habe als Düsseldorfer leider wenig Ahnung über die Nachrichtenlage bei euch oben - was &quot;wahr&quot; im Sinne von faktisch richtig ist, kann ich also kaum beurteilen. In der von dir bemängelten Version stehen in einer passivischen Formulierung und unter Angabe der [[WP:QA|Quelle]] [[Hamburger Abendblatt]] im Kern zwei Sachverhalte.<br /> :A) es sei ein &quot;deutlich niedrigeres Betriebsergebnis&quot; zu erwarten [http://www.abendblatt.de/daten/2006/09/19/613867.html Quelle]<br /> :B) es sein eine Rüge wg. Krediten durch die Landesregierung ausgesprochen worden [http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/12/722355.html Quelle]<br /> :Beides taucht so in den angegebenen Quellen auf, wenn ich das richtig lese. Es gibt also eigentlich nur zwei potentiell zu kritisierende Punkte. <br /> :1) Das [[Hamburger Abendblatt]] ist falsch informiert - die Aussagen sind also faktisch nicht richtig<br /> :Dann sollte es möglich sein, eine andere Quelle zu benennen, die das Gegenteil aussagt. Evtl. gibts eine Presseerklärung der Sparkasse, oder einen Widerruf des [[Hamburger Abendblatt]]<br /> :2) Die Gewichtung im Artikel bildet die Realität nicht ab, obwohl die Fakten stimmen<br /> :Es passiert gelegentlich, das Artikel ein Ungleichgewicht durch die überproportionale Darstellung von positiven oder negativen Sachverhalten erhalten. So ist z.B vorstellbar, das unser Artikel [[Otto Graf Lambsdorff]] im Anschluss an die Lebensdaten seitenlang über die Steuergeschichte berichtet und sonst nichts. Sowas wäre natürlich auch (wg. [[WP:NPOV]]) nicht erwünscht, auch wenn es quellenmäßig gut zu belegen wäre.<br /> :Der zweite Punkt, und um den geht es dir wahrscheinlich, ist dabei immer etwas subjektiv und konfliktträchtig: Was ist erwähnenswert und was nicht; wie viel negative Presseberichte können zitiert werden bis ein gesamter Artikel sozusagen &quot;ungerecht&quot; wird, weil er die Realität verzerrt? <br /> :In unserer Art des Arbeitens sind solche Probleme nur über Diskussionen zu lösen: bitte tauscht eure Quellen und Argumente aus und versucht eine konsensfähige Formulierung zu finden: hilfreich dabei sind weder Sperrdrohungen noch der Wink mit der Rechtsabteilung. Solltet ihr nicht zu einem tragbaren Ergebnis kommen gibt es Möglichkeiten der Meditation durch Unbeteiligte: bei uns [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss]].<br /> :Ich werde [[Benutzer:Goegeo]] auf diese Disk. hier hinweisen, und würde dich bitten, deine Argumente auf [[Diskussion:Sparkasse Südholstein]] vorzubringen - wie gesagt, an deiner Stelle würd ich dem auch mal ne Mail schreiben...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:49, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke Dir für die ausführliche Antwort.<br /> Das war allerdings auch keine Drohung mit rechtlichen Schritten, sondern nur als Hinweis gedacht, damit er weiß, warum von mir selbst keine weiteren Aussagen zu diesem Thema mehr kommen werden.<br /> Mittlerweile haben wir die Unstimmigkeiten aber beseitigt - zu Gunsten der sachlichen Darstellung, da der Artikel im Abendblatt definitiv falsch war. Mit Geogeo stand ich bereits parallel in Mailkontakt. --[[Benutzer:PeterDanke|PeterDanke]] 10:02, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Update: Jetzt wurde der Absatz wieder durch einen Admin eingefügt. ich verstehe das Spielchen zwar nicht (andere Bankseiten beinhalten auch keine negativen, ungeprüften Presseartikel) - aber egal. --[[Benutzer:PeterDanke|PeterDanke]] 11:55, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ja, es geht wie gesagt um die [[WP:QA|Quelle]] - die scheint mir auf den ersten Blick belastbar und eine gegenteilige Aussage hast du bisher nicht mit einer anderen Quelle belegt. Erfahrungsgemäß reagiert die Gemeinschaft höchst sensibel wenn die Anwaltskeule geschwungen wird. <br /> :Kommentiert findest du das Ganze auf [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Handlungsbedarf?]] - du solltes deine Argumente auf der Artikeldiskussion unterbringen, wie gesagt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:00, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke - werde ich dann tun.<br /> Ist das eigentlich i.O., dass dort eine privat versendete eMail öffentlich zitiert wird, zumal noch aus dem Zusammenhang gerissen?--[[Benutzer:PeterDanke|PeterDanke]] 12:47, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Deine eigene Mail dürfte unproblematisch sein - fremde Mails oder Zitate daraus bitte nur nach Rücksprache mit und zu den Bedingungen des Absender wiedergeben - Mails halten die meisten hier für private Kommunikation, die Schutz genießt.<br /> :Im Regelfall führen wir deshalb inhaltliche Diskussionen um Artikel deshalb &quot;öffentlich&quot; und tauschen dort Argumente aus - so können andere das auch später nachvollziehen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:52, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Das meinte ich ja - dort wird aus einer privaten Mail von mir an geogoe zitiert, womit ich nicht einverstanden bin. --[[Benutzer:PeterDanke|PeterDanke]] 12:58, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Jepp, falls das aus einer Mail stammen sollte, was so nicht erkennbar ist, ist das so nicht schön - allerdings darf er sich schon an die Gemeinschaft wenden, wenn du ihn solchermaßen mit Anwälten bedrohst - eine Paraphrase muss er dazu irgendwie unterbringen.<br /> :Ich schreibe dir recht ausführlich, weil wir ein Interesse an der Deeskalation haben - nur so ist sinnvolle Diskussion möglich. Sperrdrohung, Prozessandrohung - alles nicht sehr produktiv, wenn man Enzyklopädie machen will.<br /> :Also, [[WP:AGF]] für alle Seiten und bis zum Beweis des Gegenteils. Alles nochmal zurück auf Anfang. Argumente und Quellen bringen um das zu klären.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:09, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Auszeichnung ==<br /> <br /> <br /> &lt;div style=&quot;border:1px solid #FFDF00; background-color:#ffffff; color: black; margin:0 0 0.5em 1em; text-align:center; padding:6px; float:right; font-size: 0.9em;&quot;&gt;Hiermit verleihe ich Benutzer&lt;br /&gt;'''{{PAGENAME}}'''&lt;br /&gt;die [[Wikipedia:Preise|Auszeichnung]]&lt;br /&gt;[[Bild:Silverwiki.png|100px]]&lt;br /&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:1.1em;&quot;&gt;Held der Wikipedia in Silber&lt;/span&gt;'''&lt;br /&gt;für&lt;br /&gt;<br /> '''deine unglaubliche Arbeit, OP's &lt;br&gt;daran zu hindern in der Wikipedia zu arbeiten'''&lt;br /&gt;was im Dienste der Verbesserung&lt;br /&gt;unserer Enzyklopädie ist.&lt;br /&gt;&lt;small&gt;gez. --[[Benutzer:Item|品]] 06:39, 25. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> Huch, bedankt. Da hast du aber glaubich den falschen erwischt: ich hab da nicht soviel gemacht. Die Vereinbarung auf Meta lässt übrigens Präventivsperren für Proxys auch nicht (mehr) zu - vgl. [[Benutzer_Diskussion:LKD#Offene_Proxies_II|auch hier]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:39, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Mir hast schon jemand gesagt, ich hätte den falschen erwischt. Wer hat das nun gemacht?STBR hatte am Sonntag sämtliche gesperrten OP's gesucht (fast 3h lang). Als ich ihm eine Auszeichung gab, sagte er du und Tsro hätten die IP's gesperrt. Du sagst mir jetzt jemand anders... Aber wer dan? Gruss --[[Benutzer:Item|品]] 12:48, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> ::Bestimmt ist das bei [[Benutzer:STBR]] nur Understatement ;O)<br /> ::Im Ernst - wenn du jemanden ehren willst, der sich in diesem Bereich -zumindest aus meiner Sicht- verdient gemacht hat, schlage ich [[Benutzer:RonaldB]] vor: Das ist der Holländer, dem wir den [[Benutzer:RonaldBot]] und damit den schönen [[Wikipedia:Erkennung offener Proxys|Proxy Detektor]] verdanken. Das ist Arbeit im Hintergrund, die sicher viele sonst nicht mitkriegen, für die man mal danke sagen kann.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:22, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :::Mmmhhh... Ich glaube dir natürlich schon, doch leider habe ich seine Aktionen nicht nicht gesehen. Ich kann ja nicht jemanden Loben, von dem ich seine Arbeit nicht kenne. :-| Gruss --[[Benutzer:Item|品]] 18:07, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer:S.ludwig/Virtual Life ==<br /> <br /> Vielen Dank für die Korrektur meines Fehlers.<br /> Herzliche Grüsse --[[Benutzer:S.ludwig|S.ludwig]] 11:43, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Da nichfür, gerne!--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:44, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Linklöschung unberechtigt ==<br /> <br /> Ich habe mir die Hinweise zu Weblinks durchgelesen und kann demnach die Löschung der Links nicht nachvollziehen. Der Link ist auf eine Diskussionsgruppe genau zu diesem Thema gesetzt. D. h. man kann hier von Fachleuten genau zu diesem Thema die Thematik weiter verfeinern (das schafft kein Lexikon und auch kein Wiki). Bitte um Korrektur. Es handelt sich um eine Aufwertung des Artikels.<br /> Das dagegen reine Verkaufsseiten wie z.B. www.e85.biz akzeptiert werden, kann ich nicht nachvollziehen. &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:87.234.230.186|87.234.230.186]] ([[Benutzer Diskussion:87.234.230.186|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/87.234.230.186|Beiträge]]) 13:10, 25. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:14, 25. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi, wäre schön, wenn du mir grundsätzlich sagen könntest welchen link du genau meinst, sonst muss ich immer tauchen...<br /> :also ich komme auf die Anmeldeseite von xing - Information nur nach Anmeldung wollen wir nicht. Zusätzlich spricht [[WP:WEB]] auch allgemein gegen &quot;Diskussionsgruppen&quot; im weitesten Sinn, da die Qualität der Diskussionsbeiträge ebensowenig vorhersagbar ist, wie auf meiner Benutzerdiskussion...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:14, 25. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Von Benutzerseite übertragen ==<br /> <br /> Hallo LKD.<br /> Warum geben Sie uns so eine lange Sperre?<br /> Sie wissen doch das die IP mehrmals am Tag neu vergeben wird von LDS.<br /> Das sperren schadet allem die sich mit Wikipedia auseinander setzten möchten.<br /> Gruß,Michael W. {{unsigned|195.145.160.197}}<br /> :Ahoi, ich sperre IPs, die ich zuordnen kann, dann länger, wenn die Betragsqualität so schlecht ist, das das Projekt mehr von einer Nichtbeteiligung profitiert. Diese Sperren sind länger, wenn die IPs vorher schon kurzzeitig an Bearbeitungen gehindert werden mussten.<br /> :Im Regelfall setzte ich, wenn erkennbar teilweise gutwillige Edits vorgenommen werden, vorher [[Benutzer:LKD/V/Anmeld|diesen Hinweis]] - ganz kurz: [[Hilfe:Anmelden|Melde dich einfach an]] - und zukünftig hast du nicht unter dem Verhalten der Kollegen oder Mitschüler zu leiden. Deine Beiträge können dir dann zugeordnet werden und als angemeldeter Benutzer gelten die IP Sperren nicht. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:02, 26. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Das Schulministerium hat es uns leider nicht erlaubt im Internet zu &quot;Surfen&quot;.Deswegen wäre eine Anmeldung möglicherweise mit Problemen behaftet.<br /> Ist denn eine genaue Zuordnung der IP`s nicht direkt möglich?<br /> Die IP`s werden ja vom LDS vergeben.<br /> Ich glaube nicht ,das ein Schüler bei uns für die Misteinträge verantwortlich ist.<br /> Konnte einen Kollegen mal beobachten, der irgendwas bei Wikipedia schrieb.Ich denke, das war aber eine Falschmeldung.<br /> Michael W.<br /> :Das ist etwas schwierig, die Infrastruktur die das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW da aufgesetzt hat von Extern zu beurteilen. <br /> :Momentan scheint es so, das der IP Bereich 195.145.160.0/23 (also 512 IPs) reserviert sind. Einige davon dienen als [[Gateway (Computer)|Gateway]] ins Internet - jedenfalls deute ich die Einträge im [[Domain Name System|DNS]] so - dort ist zu finden gwLAUFENDENUMMER.nrw.de.<br /> :Den Rückmeldungen nach, die man gelegentlich von diesen IPs erhält, werden diese Gateway-IPs rein zufällig fallweise (möglicherweise wegen [[Server Load Balancing|load Balancing]]) vergeben.<br /> :Aus unserer Sicht (also aus Sicht der Putztruppler, die verhindern möchten, das unser Projekt irgendwann nur aus Fäkalworten besteht) schlagen also von einem recht kleinen Bereich an IPs regelmäßig Deppen hier auf, deren Treiben wir irgenwie zu unterbinden versuchen. Eine IP, die immer wieder auffällig wird, wird also irgendwann langfristig gesperrt, wenn Ansprachen, Erklärungen und Kurzsperren nichts helfen. Bei begrenzten Kapazitäten der Müllmänner und -Frauen hier leider die einzige Möglichkeit.<br /> :Leider: denn damit bremsen wir in diesem Fall auch gutwillige Menschen aus, die sich sinnvoll beteiligen wollen - das ist uns bewusst. Die Sperren erfolgen deshalb im Regelfall so, das man zwar unangemeldet nicht bearbeiten darf, angemeldete Benutzer jedoch weitermachen können. Deshalb meine Empfehlung mit dem Anmelden.<br /> :Dabei spielt es aus meiner Sicht übrigens keine Rolle, ob das Schulministerium es ''erlaubt im Internet zu &quot;Surfen&quot;'' - gegen dieses Verbot wird doch eh verstoßen. Wenn du also als IP gegen irgendwelche Betriebsvereinbarungen verstößt könntest du das auch als angemeldeter Benutzer; wenn da mit Konsequenzen zu rechnen ist, trifft das alle Internetnutzer - das Risiko bleibt gleich.<br /> :In eurem Fall scheint es also so gut wie unmöglich, die paar Störenfriede ausfindig zu machen - wir können das leider so nicht laufen lassen - es bleibt nur Anmelden, glaubich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:52, 26. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> Hallo LKD.<br /> Meine Cousine hat mir beim Onanieren zugeschaut.(Sie ist 21) ich bin 28<br /> Jetzt will ich mehr mit ihr machen.<br /> Ist das schlimm?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:195.145.160.197|195.145.160.197]] ([[Benutzer Diskussion:195.145.160.197|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/195.145.160.197|Beiträge]]) 2:42, 27. Sep 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:45, 27. Sep. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Nein, mach mal. Ich hoffe du stellst dich dabei noch geschickter an, als auf dieser Diskussionsseite.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:45, 27. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Broschürenintegration]] ==<br /> <br /> Eigenartig, ich dachte, ich hätte statt des SLA einen normalen Löschantrag gemacht. Da war wohl der Wunsch der Vater des Antrags ... Aber so ist es vielleicht auch nicht schlecht ... --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 11:27, 26. Sep. 2007 (CEST)<br /> :Ja, dem gookle Ergebnis nach recht klar Begriffsbildung - ich hätte QS gemacht, falls jemand den Inhalt als Aspekt zu [[Vaporware]] hinzufügen wollte. Aber so oder so: verzichtbar im Rahmen eines Enzyklopädieprojektes ist wohl beides. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:45, 26. Sep. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Frage an einen gerade aktiven Admin ==<br /> <br /> Hallo LKD, was fange ich mit so jemandem an, der mir zwecks Eröffnung einer Diskussion zuallererst rechtliche Schritte androht?: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ARolf_Reuter&amp;diff=37274414&amp;oldid=37204695 Bisher hatte ich noch nie einen vergleichbaren Fall. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 11:04, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> :das geht natürlich garnicht, und ist auch wenig produktiv. Ich hab entsprechend einen Hinweis auf seiner Disk hinterlassen.<br /> :Ich glaube hier gilt aber auch Neulings-[[WP:AGF]], so das ich es zunächst bei dem Hinweis auf unsere Vereinbarungen belassen möchte um mal zu schaun, wie der reagiert. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:17, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Danke Dir erstmal, das war sicher die angemessene Reaktion. Ich wollte nicht gleich die Vandalismuskeule auspacken. Wenn ich es richtig gesehen habe, hattest Du auch die Seite halbgesperrt. Leider hat sich da noch jemand mit vergleichbarer Tonlage unter [[Diskussion:Rolf Reuter]] zu Wort gemeldet, mein Neutralitätsbaustein ist wiederum entfernt. Ich kann es aber immer noch nicht nachvollziehen, warum dieser Abschnitt, der Berufsbezeichnung und Alter des MdA so verwendet, dass sie pejorative Wirkung haben, unbeanstandet in der WP stehen bleiben soll. --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 16:30, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, bei genauer Durchsicht kann es sein, das ich da mal wieder auf einen Sockenzoo reingefallen bin. [[Benutzer:Altofortuna]] und [[Benutzer:Ulrich.metzger]] könnten schon *sagenwirmal* in Beziehung stehen. Sicher genug bin ich aber nicht um da zwischenzugehen.<br /> :::Inhaltich kenne ich den Fall tatsächlich garnicht - wenn ich dich richtig verstehe, und das könnte ich anhand der schwabbeligen Formulierungen rund um die Nazigeschichte gut nachvollziehen, forderst du [[WP:QA]] für die dortigen Aussagen. Das man stilistisch den [http://www.parlament-berlin.de/pari/web/wdefault.nsf/vHTML/C17-00280?OpenDocument MdA Tom Schreiber] besser nicht leicht pejorativ als ''Studenten Tom Schreiber, einem jungen Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses'' beschreibt klingt für mich auch einleuchtend, solange der keinen Artikel hat wäre möglicherweise ein Rotlink + Parteizugehörigkeit ausreichend. Ich mach gleich mal entsprechend - bitte schau mal drauf.<br /> :::Halbgesperrt hab ich wegen ein paar weblinks auf amazon durch eine IP, das hat aber glaubich nichts miteinader zu tun.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:45, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::::Ok, mit QA bin ich auch sehr einverstanden. Die Weblinks wurden übrigens nach deiner Halbsperre nochmals durch [[Benutzer:Altofortuna]] mehrfach eingestellt (und wieder revertiert).--[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 16:58, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschen des Beitrages [[Probewohnen]] ==<br /> <br /> Sie haben heute den Beitrag &quot;Probewohnen&quot; gelöscht. Ich habe erstmals einen Beitrag in Wikipedia veröffentlicht und kenne mich noch nicht so gut aus - ist alles Neuland für mich.<br /> In welcher Hinsicht soll ich den Artikel verändern, dass er wiedereingestellt werden kann?<br /> Wir möchten keine Werbung im allgemeinen Sinn für Probewohnen machen, sondern zukünftige Bauherren, auf die Möglichkeit hinweisen, ein Passivhaus zu testen (so wie man es üblicherweise beim Autokauf macht)<br /> Danke für Ihre Antwort im Vorhinein!<br /> <br /> --[[Benutzer:Sonnenplatz|Sonnenplatz]] 14:55, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, ich fürchte, das was du machen willst, ist im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] nicht machbar.<br /> :Du formuliertest unrettbar werblich, wenn dir da die Hilfeseiten, die auf deiner Diskussion verlinkt sind nicht weiterhelfen: ich kann es nicht besser erklären. Öffne ein beliebiges Lexikon und finde Sätze wie &quot;''Der Slogan unserer Partnerfirmen „nur die Besten lassen testen“ wird von der Baukundschaft am Sonnenplatz immer wieder bestätigt.''&quot; - für jeden Treffer überweise ich dir 5 Euro.<br /> :Das Lemma [[Probewohnen]] ist wohl [[WP:WWNI|eine werbliche Begriffsbildung]] und für uns mit diesem Inhalt unbrauchbar.<br /> :Neben Textqualität und Lemma gibt es wohl auch bei einem neutral beschreibenden Artikel Probleme mit der [[WP:RK|Relevanz]]: ist die [[Sonnenplatz Großschönau]] GmbH relevant (Mitarbeiter, Umsatz, Medien)? Ist die Musterhaussiedlung an sich relevant? All das könnte und müsste man diskutieren, das ist aber nur sinnvoll, wenn es einen [[Wikipedia:Artikel]] gibt, der zumindest textmäßig sauber ist. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:09, 1. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Rolf Reuter ==<br /> <br /> Sehr geehrter LKD,<br /> <br /> ich erfuhr, dass &quot;altafortuna&quot; von der Bearbeitung der Seite gesperrt wurde. Ich bitte diesbezüglich um Anruf bei mir unter 0163-2761249 (ich rufe auch gerne zurück). Der Fall Reuter liegt wesentlich komplexer, als die Seite andeuten mag. Ich selbst bin - was eigentlich unwichtig ist,im Zusammenhang mit vermutetem Rechtsextremismus aber erwähnt werden sollte - Mitglied bei Bündnis90/Die Grünen und komme folglich alles andere als aus der &quot;rechten&quot; Ecke. Als wiki-Benutzer schreibe ich unter Klarnamen.<br /> <br /> Dr. Ulrich Metzger<br /> <br /> == Rolf Reuter ==<br /> <br /> Sehr geehrter LKD,<br /> <br /> erst nach Absenden meiner ersten Nachricht an Sie habe ich die Diskussion mit &quot;wahldresdner&quot; auf Ihrer Seite Ihre Korrespondenz mit &quot;wahldresdner&quot; gesehen. Ich lehne Ihre subjektive Bewertung, meine Formulierung bezüglich Schreibers sei &quot;pejorativ&quot;, ab. Mit welchem Recht tun Sie das? Sie haben sich meines Erachtens ohne nähere Prüfung des gesamten Falles auf eine Seite geschlagen. Zur Trennung von Beruf und Mandat gibt es genügend politikwissenschaftliche Standardliteratur. Anstatt diese zu lesen, schreibt &quot;Wahldresdner&quot; lapidar über mich &quot;langatmige Ausführungen&quot;. Wenn diese Ausgrenzung von Fachlichkeit zur Methode wird, schadet dies dem Wikipedia-Projekt.<br /> <br /> Sie verwenden sogar ungeprüft in diesem Zusammenhang den Ausdruck &quot;Nazi&quot;. Sie haben offensichtlich den ungeprüft veröffentlichten Zeitungsartikeln des Sommerloches lieber Glauben geschenkt, als den Versuch unternommen, sich ordentlich zu informieren. <br /> <br /> Jemanden, der weder Antisemit noch Rassist war, und alles andere als xenophob veranlagt, auch nur in einem solchen Zusammenhang mit diesem Unwort zu stellen, ist ein Vergehen, das ich nicht mehr mit studentischer, altersgemäßer oder sonstiger Unreife rechtfertogen lässt.<br /> <br /> Bitte informieren Sie sich ausgewogen. Noch immer gilt &quot;audiatur et altera pars&quot;. Ich bitte weiterhin darum, meine für Sie persönlich übermittelte Telefonnummer nach Gebrauch wieder von ihrer Seite zu löschen.<br /> <br /> Sollten Sie sich nicht melden, würde ich dies als sehr unangemessen beurteilen.<br /> <br /> Dr. Metzger<br /> <br /> == LKD - wirklich kluger Hinweis? ==<br /> <br /> ... und nun habe ich noch Ihre Botschaft an mich bezüglich der Androhung rechtlicher Schritte gelesen.<br /> <br /> Verstehen Sie denn nicht, dass in diesem Zusammenhang wikipedia benutzt wird, um einseitige Informationen zu vermitteln bzw. andere Informationen zu unterdrücken? Dies hat mit Argumenten nichts mehr zu tun. Ihr nettes Konfliktsystem hilft da nicht, denn wie Sie ersehen mögen, reichen die fachlichen Qualifikationen der Beteiligten zwar zu Polemik, nicht aber zu wissenschaftlich korrekter Beurteilungsfähigkeit aus. Sie mögen doch bei ehrlicher Prüfung an sich selbst erkennen, dass Sie als &quot;Schiedsrichter&quot; hier ungeeignet sind, weil Sie den Fall tatsächlich sofort nur oberflächlich betrachtet und dann eine Entscheidung für eine Seite, nämlich die von &quot;wahldresdner&quot; getroffen haben und irgendetwas von &quot;Nazi&quot; erzählen. Wenn Sie auch nur halbwegs fair sind, rufen Sie mich an.<br /> <br /> Dr. Metzger<br /> <br /> :Gerne ''DU''zen. Ich werde mal versuchen, die hier aufgeworfenen Fragen zu beantworten und ein paar Missverständnisse gerade zu rücken. Dazu ist ist leider teilweise nötig, das ich etwas weiter aushole, damit es nicht zu weiteren Missverständnissen, wie sie bisher die Kommunikation prägen, kommt. Ich arbeite dabei so gut es geht die Punkte ab, die du hier in drei Beiträgen hinterlassen hast. Bitte lese zu allererst gründlich das [[Hilfe:Tutorial]] um einen Einblick in unsere Arbeitsweisen zu bekommen.<br /> :'''1.''' Telefonanrufe werde ich nicht tätigen. Dies ist ein Freiwilligenprojekt, in dem Mitarbeiter wie ich die Möglichkeit haben das Maß an Selbstoffenbarung und Zeit zu investieren, das Ihnen genehm ist. Solltest du mit mir nichtöffentlich kommunizieren wollen, kannst du mit [[Spezial:E-Mail/LKD]] eine mail verfassen. Mehr Kommunikation ist für mein ohnehin zeitintensives Hobby leider nicht zu leisten und ich will auch schlicht nicht. Bitte akzeptiere das.<br /> :'''2.''' {{Benutzer|Altofortuna}} wurde wegen Beteiligung an einem [[WP:WAR|Editwar]] gesperrt. Den {{Artikel|Rolf Reuter}} habe ich wegen Werbelinks aus Amazon halbgesperrt (vor Bearbeitungen durch IPs und Neubenutzer geschützt).<br /> :'''3.''' Die Komplexität. Als [[Enzyklopädie]] bemühen wir uns darum komplexe Sachverhalte allgemeinverständlich darzustellen. Ich sehe zunächt keinen Grund, warum uns das nicht auch hier gelingen sollte.<br /> :'''4.''' Autoren und Motivationen. Aus deinen Beiträgen geht schon hervor, das du ein Kernproblem der Art, wie wir Arbeiten erkannt hast. Leider gibt es zunächst keine Möglichkeit für uns, die Selbstdarstellung anderer Autoren zu überprüfen: das ist das Internet. Wenn ich für michselbst einen geisteswissenschaftlichen Doktorgrad, das Alter 45 und den Wohnort Bonn behaupte, ist das schlicht nicht verifizierbar. Entsprechen sind wir auf andere Möglichkeiten der Einschätzung untereinander angewiesen: wer viel Kluges zu einem Fachgebiet schreibt hat wohl offensichtlich Expertenwissen - wer über längere Zeit seriös arbeitet wird wohl ein seriöser Autor sein. Entsprechend bitte ich dich, mal die Mitarbeit von {{Benutzer|Wahldresdner}}, den du wohl als Hauptkontrahent ausgemacht hast, zu überfliegen: hast du wirklich das Gefühl der würde unseriös böswillig schreiben? Ich habe das nicht. Wenn du magst, kannst du dann mal deine Beteiligung vergleichen um festzustellen, wie du dichselbst einschätzen würdest. Deine Parteizugehörigkeit ist übrigens egal - verpflichtet fühlen wir uns nur unserer Vereinbarung [[WP:NPOV|zur Neutralität]], ob die eingehalten wird erkennt man leider auch nur an Textbeiträgen - nicht an Selbstbeschreibungen von Auroren.<br /> :'''5.''' Nazi. Den Begriff Nazi für Hr. Reuter habe ich nicht verwendet. Ich kenn den Mann ja nichtmal. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ALKD&amp;diff=37340630&amp;oldid=37340052 Hier] führe ich als deskriptiven Kurzbegriff &quot;die Nazigeschichte&quot; ein. Das ist schnoddrig und meinetwegen sprachlich nachlässig - sollte aber tatsächlich nur den umstrittenen Textteil eindeutig beschreiben. <br /> :'''6.''' Pejorativ. Du spielst auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rolf_Reuter&amp;diff=37340811&amp;oldid=37333009 diesen] Edit an. Ich halte diese Veränderung weiterhin für sinnvoll. Ob der Mann als Kranfahrer, Malermeister oder Student seinen Lebensunterhalt fristet ist schlicht egal in diesem Zusammenhang. Lexikon ist die Reduktion aufs Wesentliche. Solange der geschäftsfähig ist, spielt auch sein Lebensalter keine Rolle. Wie der sinnvoll zu beschreiben ist, kannst du übrigens auch dem [[:Bild:Bundespräsidialamt.jpg|Brief]], den duselbst hochgeladen hast, entnehmen. Übrigens ist ein solches doch wohl privates Dokument höchst unüblich zur Illustration und als Quelle wegen der Manipulationsgefahr kaum verwendbar.<br /> :'''7.''' ausgewogene Information. Ja - das ist ein guter Weg, Lexikon zu basteln. Informiere mich ausgewogen. Lese bitte [[WP:QA|unsere Hinweise zu Quellen]] und unsere Hinweise zu [[Hilfe:Einzelnachweise|Einzelbelegen]]. Genau das erwarten wir. Deshalb habe ich den Quellenbaustein, den du entferntest, gesetzt. Bitte belege die Behauptungen im Artikel. Zur Not Satz für Satz. Suche eine Konsensformulierung. Benutze die Artikeldiskussion.<br /> :'''8.''' rechtlicher Schritte. Die Androhung rechtlicher Schritte ist in unserem Zusammenhang grob unhöflich. Wenn wir seriös und gutwillig und unter Einbeziehung der verfügbaren Quellen arbeiten müssen wir uns von niemandem bedrohen lassen. Drohst du auf diese Art, stellst du dichselbst ins Abseits. Du hast als Neubenutzer einen Bonus, [[WP:AGF]] genannt, weil du unsere Umgangsformen nicht kenntst. Dauerhaft missachten solltest du sie jedoch besser nicht, falls du ernstgenommen werden willst.<br /> :'''9.''' Schiedsrichter. [[WP:A|Hier]] gibts die Stellenbeschreibung. Im Idealfall bemühe ich mich tatsächlich um [[WP:NPOV|neutrale]] Artikelversionen und versuche Texte unvoreingenommen zu bewerten. Weil mir die meisten Autoren zumindest dieses Bemühen glauben habe ich etwas erweiterte Rechte hier - die beinhalten aber keine diktatorischen Vollmachten und gelegentlich mach ich auch mal Mist. Wirklich &quot;entscheiden&quot; tu ich übrigens auch überhauptnix.<br /> :'''Wie weiter?''' Ich hoffe durch die ellenlangen Ausführungen dich dazu bewegen zu können, deinen Text, nachdem du dich mit dem System Wikipedia zumindest grundsätzlich beschäftigt hat, kritisch zu prüfen und die geforderten Einzelbelege nachzureichen. Weiter hoffe ich, das du im Rahmen der Diskussion die anderen Autoren so ernst nimmst, wie sie es verdienen. Der [[WP:WAR|Editwar]] ist so, wie du bzw. Ihr den führt unschön, ich werde deshalb darum bitten, den Artikel gegen weitere Bearbeitungen zu sperren - um eine Diskussion in Ruhe zu ermöglichen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 05:14, 2. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Hallo LKD, danke für diese ausführliche Stellungnahme - ich glaube, ich hätte diese Geduld und Ausdauer für so einen Beitrag nicht aufgebracht. Ich habe keine große Lust, mit Ulrich.Metzger ewig lange darüber zu diskutieren, warum in diesem Zusammenhang Beruf und Alter des Kritikers keinerlei Rolle spielen, aber Du hast es ja auch schon gut begründet. Mal sehen, ob dazu noch eine Diskussion zustande kommt. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 08:27, 2. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Danke für den Hinweis, aber es war wirklich &quot;scheiß&quot; ;-) --[[Benutzer:Stimmvieh2008|Stimmvieh2008]] 15:09, 2. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> :ja, aber de.wp funktioniert im Kern wie eine Rockerkneipe - wenn du reinkommst und die falschen Wörter sagst kann es dir passieren, das dich ein starker bäriger Typ vor die Tür setzt. Sinnvoll ist es deshalb sowohl in Motorradfahreretablissements als auch auf de.wp sparsam mit Fäkalworten zu sein, denke ich...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:13, 2. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Lieber LKD, lieber Kriddl ==<br /> <br /> Ich bin sehr überrascht, dass die Lemma Ralph Scheuss zum zweiten Mal gelöscht wurde und bin sicher, dass beim Bombardement von Texten auch mal etwas zu rasch in den Kübel gelangen kann. Von der ersten Löschung hatte ich lange nichts gemerkt, drum hatte ich nichts auf der Diskussionsseite eingetragen. Ich hatte den Eintrag, wie ich meine, gemäss den Richtlinien überarbeitet und gekürzt und dann wieder veröffentlicht.<br /> <br /> Bei der Seite von Dr. Scheuss handelt es sich um einen Schweizer Wirtschaftswissenschafter, der einige vielbeachtete Bücher in anerkannten Verlagen zum Thema der Wettbewerbsstrategie verfasst hat und zudem ein häufiger Redner an internationalen Kongressen und Symposien ist. (Details finden sich auf dem vom mir gewünschten Wiki-Beitrag). Ich habe den Beitrag in meinem Benutzerraum (zone27) wieder zur Einsicht aufgestellt.<br /> <br /> Die Löschung erstaunt um so mehr, da andere Personen, die ähnlich bekannt und ähnliche Themen im selben Umfeld belegen, einen Eintrag in Wiki gefunden haben. Vergleiche hierzu: <br /> <br /> [[Fredmund Malik]]<br /> [[Peter Gomez]]<br /> <br /> Ich finde es gut, dass Wiki von Administratoren gepflegt und weiterentwickelt wird. Für eine nochmalige Durchsicht des Beitrags bedanke ich mich bei Euch herzlich. Falls ihr Fragen habt, so helfe ich gerne weiter.<br /> <br /> Beste Grüsse<br /> <br /> -- [[Benutzer:Zone27|Zone27]] 09:34, 4. Okt. 2007 (CEST)Zone27<br /> :Ahoi, ja [[Ralph Scheuss]] hab ich gelöscht, nachdem in der großen Löschdiskussion [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._August_2007#Ralph_Scheuss_.28gel.C3.B6scht.29 hier] wg. Irrelevanz gelöscht wurde.<br /> :Lemmata, die in der Löschdiskussion wg. Irrelevanz entfernt wurden sollten nicht erneut kommentarlos eingestellt werden. Ich habe also die Entscheidung des Kollegen erneut umgesetzt.<br /> :Falls es neue, nicht in der Löschdiskussion genannte Argumente gibt wäre der Weg zu Wiederherstellung der über [[WP:LP]], wo ein zweiter Blick auf das Lemma geworfen werden kann - wenn ich die Textqualität richtig erinnere war das aber ein sehr euphorischer, distanzloser Text, der im Rahmen eines Enzyklopädieprojektes wenig Freunde finden dürfte ([[WP:NPOV]]; [[WP:SD]]; [[WP:WSIGA]]).--[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:52, 4. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[gesichterparty.de]] ==<br /> <br /> Die Löschung halte ich für ungerechtfertigt. Der Online-Dienst ist eine feste Größe im Südwesten (Raum Saarland, Luxemburg, Westpfalz) und übertrifft selbt alteingesessene Medienanbieter und Großkonzerne an Popularität.<br /> <br /> Die Geschichte des &quot;kleinen David gegen alle Goliaths&quot; halte ich durchaus für erwähnenswert. &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:SaarMedia|SaarMedia]] ([[Benutzer Diskussion:SaarMedia|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/SaarMedia|Beiträge]]) 2:21, 4. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:33, 4. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Wir sind aber kein webseitenverzeichnis zum Selbsteintragen - wir möchten mal Enzyklopädie werden. Die Anforderungen an lex. Texte findest du bei dir auf der Disk.<br /> :Wenn du bereit bist, die Reichweitenangaben mit [[WP:QA]] zu belegen und den Text zu überarbeiten, kann ich dir den Artikel für eine 7 Tage Löschdiskussion herstellen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:33, 4. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Ich verstehe wikipedia auch nicht als Webseitenverzeichnis zum Selbsteintragen. Eigentlich sollte ich aufgrund meiner Stellung bei &quot;Goliath&quot; auch gar nicht darüber reden ;-) Aber bei diesem Online-Angebot müssen selbst große Medienunternehmen neidlos eingestehen, dass hier ein starker Wandel der Popkultur zu beobachten ist - wenn auch eher im regionalen Bereich (vgl. Videoportale).<br /> <br /> Quelle der Reichweitenangabe: www.ivw.de/August 2007. Welche Punkte im Text stören dich explizit?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:SaarMedia|SaarMedia]] ([[Benutzer Diskussion:SaarMedia|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/SaarMedia|Beiträge]]) 2:50, 4. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:04, 4. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Zunächst erscheint mir die Reichweitenangabe sehr fragwürdig. Die webseite ist den Daten der IVW nach populärer als viele andere Seiten. [http://www.alexa.com/data/details/traffic_details?site0=gesichterparty.de&amp;site1=gelbeseiten.de&amp;site2=gamestar.de&amp;site3=zeit.de&amp;y=r&amp;z=3&amp;h=300&amp;w=610&amp;range=3m&amp;size=Medium&amp;url=LKD.org alexa] kommt z.B. zu anderen Ergebnissen. <br /> :Die Hinweise zu brauchbaren Texten findest du wie gesagt auf deiner Benutzerdiskussion ([[WP:WSIGA]], [[WP:NPOV]] usw.). Schau mal, wie eine relevante webseite wie z.B. [[Flickr]] im Rahmen eines lex. Artikels beschrieben wird. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:04, 4. Okt. 2007 (CEST)<br /> ==Artikel [[Taufe]]==<br /> Hallo LKD, ich komme zurück auf deinen Hinweis, dass Weblinks POV darstellen, wenn nicht alle Organisationen berücksichtigt werden. Da dies nicht gegeben war, habe ich den ganzen Block nun gelöscht. Gruss [[Benutzer:NebMaatRe|NebMaatRe]] 16:11, 4. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == music support group / dorian gray studios ==<br /> <br /> Hi Lkd, danke für deine Nachricht- ich bin natürlich neu bei wikipedia und blick noch nicht so ganz durch - um die relevanz von der music support group und den dorian gray studios hervorzuheben müsste ich doch im grunde lauter reverenzen angeben? wäre das dann doch wieder nicht werbung? und was meintest du mit &quot;Medien fehlen&quot; in deinem Kommentar zur music support group? Welche Medien? Pressemitteilungen? mfg<br /> -- [[Benutzer:diavola234|diavola234]]<br /> :Ahoi, die Relevanzdarstellung ist abhängig vom Artikelgegenstand.<br /> :a) bei der Firma music support group könnte auf Relevanz hindeuten:<br /> :*hohe Mitarbeiterzahl (1000 Vollzeitmitarbeite)<br /> :*hoher Umsatz/Gewinn (Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro)<br /> :*Marktbeherrschung<br /> :*außergewöhnliche Berichterstattung in allgemeinen Medien (Tageszeitungen, Magazine etc.)<br /> :b)Das Tonstudio<br /> :*Aufnahmeort für maßgebliche Musikveröffentlichungen (wie meinetwegen z.B. [[Abbey Road Studios]])<br /> :*&quot;Stammstudio&quot; bekannter Künstler<br /> :*wirtschaftliche Kriterien wie oben<br /> :Das ist ohne Anspruch auf Vollständigkeit und sollte immer mit [[WP:QA|belastbaren Quellen]] belegt werden. Zusätzlich solltes du versuchen, die Distanz zum Artikelgegenstand deutlicher einzuhalten, sonst wirkt der Text schnell werblich. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:01, 9. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschung meines Beitrages MLCD ==<br /> <br /> Wo genau genau fehlt es denn an Relevanz? Nach den Relevanzkriterien für Vereine sollte doch die überregionale, in diesem Fall sogar internationale Bedeutung des Clubs ausreichend sein. Irre ich mich da?<br /> Viele Grüße<br /> [[Benutzer:Mj093|Mj093]] 10:59, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Huch, sorry, das hatte ich fast übersehen.<br /> :[[MLCD]], also der Artikel über den M-Class-Club-Rhein-Ruhr hat keinerlei Anhaltspunkte gegeben, warum eine Darstellung innerhalb einer [[Enzyklopädie]] zu rechtfertigen ist. Wirf büdde mal einen Blick auf [[WP:RK#Vereine]] - nichts davon scheint erkennbar erfüllt.<br /> :Möglicherweise willst du den Verein im [http://www.vereinswiki.de/index.php/Hauptseite Vereinswiki] verewigen? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:02, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Gerade bei den Relevanzkriterien für Vereine hatte ich ja nachgeschaut, bevor ich den Artikel erstellt hatte. Dort wird explizit festgestellt, dass internationale Bedeutung ein solches Kriterium für ausreichende Relevanz sei und ich nehme an, dass diese durch die in vielen europäischen Ländern vertretenen Mitglieder gegeben ist. Als weiterer Punkt steht dort die signifikante Mitgliederzahl. Da weiss ich leider nicht, ab wann man von &quot;signifikant&quot; spricht. Gibt es da Anhaltspunke? Viele Grüße! [[Benutzer:Mj093|Mj093]] 13:54, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Tja, eine Blick auf [[:Kategorie:Verein (Deutschland)]] könnte sinnvoll sein. Sicher ganz unstrittig relevant ist z.B. der [[ADAC]].<br /> :::Sinnvolle Kriterien könnten Mitgliederzahl, öffentliche Wahrnehmung und sowas sein - allerdings ist für sowas dann mehr als die Behauptung nötig: [[WP:QA|Quellenangaben]]. <br /> :::Das es z.B. Mitglieder außerhalb von Deutschland gibt ist wohl nicht das, was mit &quot;internationale Bedeutung&quot; gemeint ist.<br /> :::Allerdings, wenn du meiner Einschätzung da nicht über den Weg traust: wenn du willst, können wir auch eine große Löschdiskussion machen - wenn ich mir z.B. [[Schwuhplattler]] anschaue gibt es durchaus auch kleine Vereine, die die Gemeinschaft für relevant hält...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:08, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Raphael Born]]==<br /> Am 30. Februar Geborene lassen sich auch schwer finden... :))) Besten Gruß, [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 11:45, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :hach, ich bin schon manchmal schwer von Begriff - ich suchte den bei amazon, fütterte guckel mit dem &quot;Peter-Orno-Preis für romantisches Liedgut&quot; - das Datum ist mir garnicht aufgefallen ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:48, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Das war der zweite Indikator- kürze mal den Vornamen in diesem Preis ab... [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 11:49, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Ich schmeiß mich wech - jetzt fehlt uns nurnoch [[Benutzer:Bernd Ullschiet]] als Autor - komisch wie selektiv ich sowas wahrnehme... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:53, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Car Dealer Package ==<br /> <br /> Hallo LKD<br /> <br /> Ich zitiere aus dem Lösch-Log. <br /> &quot;11:43, 9. Okt. 2007 LKD (Diskussion | Beiträge) hat „Car Dealer Package“ gelöscht ‎ (werbliche Textqualität - bitte WP:WWNI und WP:NPOV lesen)&quot;. Ganz verstehen kann ich es nicht und möchte als Präzedenzfall &quot;SAP&quot;:http://de.wikipedia.org/wiki/SAP angeben, wo es eine ausführliche Firmen- und Produktbeschreibung gibt. Warum ist das keine Werbung? Habe auch schon Wiederherstellung beantragt. Bitte um Erklärung. Danke.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:62.116.13.134|62.116.13.134]] ([[Benutzer Diskussion:62.116.13.134|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/62.116.13.134|Beiträge]]) 12:46, 10. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 12:57, 10. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Du vergleichst ein Stück Software mit einer Firma. Dein Vergleich könnte sich nur auf die [[Vector Software Datenverarbeitung]] GmbH und SAP beziehen.<br /> :Was ich gelöscht habe war lupenreine Werbung inklusive Leseransprache (''Schon das Basispaket bietet alles, was Sie im täglichen Betrieb benötigen...perfekt an die jeweiligen Anforderungen angepasst...Aufgrund der hohen Qualität...'').<br /> :Je nachdem was du beschreiben willst (das Stück Software oder die Firma) gibt es unterschiedliche [[WP:RK|Relevanzkriterien hier zum lesen]]. Egal was du beschreibst - selbst unzweifelhaft relevante Artikelgegenstände sind in ähnlich werblicher Qualität unerwünscht - wenn also eine SAP IP einen Artikel mit dem Grundtenor &quot;SAP ist schon super&quot; eingestellt hätte würde auch der gelöscht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:57, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Danke. Darf ich das so verstehen, dass wenn ich die werbliche Ansprache (Asche auf mein Haupt, ja das ist irrelevant) weglasse und nüchtern beschreibe, wofür das Produkt ist, dann geht es? Zwei Details am Rande: ad Firma mit Firma und Produkt mit Produkt Vergleich: Bitte siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/SAP_Knowledge_Warehouse und ad werblicher Text: &quot;Die SAP AG ist der größte europäische und weltweit drittgrößte Softwarehersteller.&quot;&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:62.116.13.134|62.116.13.134]] ([[Benutzer Diskussion:62.116.13.134|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/62.116.13.134|Beiträge]]) 13:15, 10. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:30, 10. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Die erste Frage nach der grundsätzlichen Relevanz der Software kann ich nicht beantworten - unsere Kriterien sind da zu wenig objektiviert. Anhaltspunkte für Relevanz wären z.B. die Zahl der Installationen, Marktbedeutung, Preise oder Auszeichnungen, Berichterstattung in allgemeinen Medien (Achtung: Behauptung reicht im Zweifel nicht: [[WP:QA]]).<br /> :Der zweite Punkt ist anders gelagert als in deinem Fall: &quot;Die SAP AG ist der größte europäische und weltweit drittgrößte Softwarehersteller.&quot; ist als quantitative Aussage in [[SAP]] zwar ungenau (Mitarbeiter, Umsatz, Gewinn, Fläche der Hauptverwaltung in Quadratmeter...) aber doch nach menschlichem Ermessen schlicht und einfach richtig.<br /> :[[SAP Knowledge Warehouse]] ist ein schlechter Artikel, da gibts nix, das stimmt. Warum wir auch solche schlechten haben steht auf [[WP:BNS]] - wir sind ein wiki: wenn keiner was macht bleibt alles beim alten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:30, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Also das ist ja wohl ein starkes Stück! Was stimmt denn an dem Artikel nicht? Ich arbeite täglich damit und habe diesen Artikel aus der Taufe gehoben und ab-und-zu überarbeitet. Meines Erachtens stimmt damit alles! OK, den OMA-Test besteht er nicht unbedingt und ich habe auch keine Quellen- und Links-Schlacht veranstaltet, aber Deine Behauptung von oben entbehrt jeder Grundlage!--[[Benutzer:Rama|RaMa]] 16:23, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Ja, entschuldigung - das war nicht als Angriff gegen dich als Autor gemeint.<br /> :::Trotzdem hat der Artikel deutliche Mängel - ich frage mich ernsthaft, was genau die Software so macht: ein CMS? Dokumentenverwaltung? Eine Hilfedatenbank für andere SAP-Produkte?<br /> :::Lese dir mal unvoreingenommen die ersten einleitenden Sätze durch: &quot;''Das SAP Knowledge Warehouse (im folgenden als SAP KW abgekürzt) der Firma SAP ist ein zweigeteiltes System, mit dem es zum Beispiel möglich ist, die Hilfetexte zu Transaktionen mit eigenen, dann spezifisch angepassten, Dokumenten zu ersetzen. Die Hilfe wird wie gewohnt aus der Transaktion aufgerufen und im Browser angezeigt.''&quot;. Zweigeteiltes System? Hilfetexte für Transaktionen ([[Transaktion]]?) Welche Dokumente ersetzen? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:40, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::OK, auf die Frage, was KW denn nun ist (ein CMS? Dokumentenverwaltung? Eine Hilfedatenbank für andere SAP-Produkte?) kann ich guten Gewissens antworten: ja, genau das alles! ;-)<br /> ::::KW ist kein Standalone-System, es hat immer Verbindung zu anderen SAP-Systemen. Und diese Systeme arbeiten transaktionsbezogen: einen Kundenauftrag anlegen geschieht z.B. durch Ausführen der Transaktion VA01. Damit der Anwender vorm SAP-System weiss, was da alles so einzugeben ist, hat SAP eine Hilfe eingebaut, die sehr oberflächlich die Funktion der Transaktion beschreibt. Wie jede andere Firma, die SAP einsetzt, haben wir mächtig an der Funktion der Transaktionen geschraubt (das nennt man Customizing) und haben die Hilfe dazu entsprechend angepasst. Und diese Hilfe liegt nun im Knowledge Warehouse und wird im Internet Explorer angezeigt. <br /> ::::Hmmm, vielleicht sollte ich den Artikel wirklich mal OMA-tauglicher machen! ;-)) --[[Benutzer:Rama|RaMa]] 17:16, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::::Ich hab mal ein wenig gelesen und zumindest den einleitenden Teil etwas überarbeitet - wenn ich richtig gelesen habe ist das eine Server Client Anwendung. Ein ISS wirft die Hilfewebseiten und ein SAP Server übernimmt Benutzer- und Versionsverwaltung. Mir ist die SAP Terminologie recht fremd und ich kenne das Programm nicht - deshalb bitte ich dich mal meinen Vorschlag anzuschauen und zu prüfen, was ich an der Einleitung gefummelt habe.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:42, 11. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::::Die Änderungen gefallen mir sehr gut! Das ganze ist nun besser lesbar und nicht mehr so sperrig. Danke! --[[Benutzer:Rama|RaMa]] 12:35, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Um zum ursprünglichen Artikel zurückzukehren ;-) DMS (Dealer Management Software)-Anbieter sind auf die Automobil-Branche spezialisiert und auch nur in diesem Raum tätig. Wenn also SAP nach menschlichem Ermessen als größter Arbeitgeber Einzug in Wikipedia halten kann, dann kann der Anbieter Vector mit seinem Produkt CDP als faktischer Marktführer in Österreich auf dem DMS-Sektor. Bitte um Dein Veto und Wiederherstellung! Danke!&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:62.116.13.134|62.116.13.134]] ([[Benutzer Diskussion:62.116.13.134|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/62.116.13.134|Beiträge]]) 13:42, 16. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:52, 16. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Naja, du hast ja gerade selbst zugeschlagen und [http://de.wikipedia.org/wiki/Car_Dealer_Package hier] diesen Werbetext erneut angelegt. <br /> :Möglicherweise begreifst du, das es tatsächlich [[Enzyklopädie]] ist, die wir schreiben wollen, wenn ich mal nicht mache und wir schauen, wie lange dein Text so bleibt? Ich tippe auf maximal eine Halbe Stunde, bis jemand anderes feststellt, das das so kein Artikel ist. Ab jetzt...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:52, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::''13:54, 16. Okt. 2007 Complex (A) (Diskussion | Beiträge | sperren) hat „Car Dealer Package“ gelöscht ‎ (werbliche Textqualität - bitte WP:WWNI und WP:NPOV lese''n - bitte lese also mal wirklich deine Diskussionsseite: Keine Werbung - Kernpunkte (z.B. die behauptete Marktführerschaft) mit [[WP:QA|Quellen]] belegen. Mag ja sein das du (d)eine relevante Firma beschreiben willst: wir machen aber Lexikon...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:59, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::: Zwischendurch (als ich am löschen war) wurde eine stark entwerbte Version eingestellt, ich habe daher den Artikel wiederhergestellt und einen Löschantrag wegen unklarer Relevanz gestellt. So wie es aussieht, wird der Artikel nicht lange bleiben. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 14:01, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::Habs auch gerade gesehen - so gut ich es finde, das [[Benutzer:Fecchi]] frisch ans Werk gegangen ist und grob entworben hat - wirklich nahe an einem [[Wikipedia:Artikel]] ist das nicht: aber mal sehen, ob [[Benutzer:62.116.13.134|62.116.13.134]] nun doch noch nachliefert.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:08, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::: Na ja - für eine erste Rettungsaktion fand ich das gar nicht so übel. Ich bin gespannt, ob sich da noch was sinnvolles tut. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 14:11, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::::Ja, und damit es nicht wieder heißt, ich sei eine stupide Löschdrohne hab ich mal einen Einleitungssatz zum Lemma (also dem Stück Software) geschrieben. Leider ist der Hauptautor sich offensichtlich noch nicht ganz sicher, was genau er beschreiben möchte - die Firma oder das Produkt... --[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:25, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Habbo Hotel]] ==<br /> <br /> Hi LKD,<br /> im artikel habbo hotel wurde ja jetzt einiges gelöscht.<br /> gehören somit überhaupt irgendwelche ingame funktionen in den artikel?<br /> habe mich hauptsächlich auf die englische wikipedia gestützt http://en.wikipedia.org/wiki/Habbo_Hotel . was daran verdächtig ist, dass ich mir viel mühe bei dem artikel gemacht habe, verstehe ich nicht so ganz. --[[Benutzer:Kurly|Kurly]] 16:46, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Hm, ich glaube ich habe keinen &quot;Verdacht&quot; in irgendeine Richtung geäußert - wie meinst du das?<br /> :Ja, ich habe nach dem Verschieben einiges rausgenommen - das ist aber zunächst einmal nur meine Privatmeinung. Da hab ich also nicht als Admin gehandelt - ob und wenn ja wie ausführlich sowas reingehört ist regelmäßig umstritten und dazu kann man begründet unterschiedlicher Meinung sein. <br /> :Die en.wp ist gerade in der Beschreibung solcher Internetphänomene sehr ausführlich - und vergisst dabei m.E. im Regelfall, das Lexikon auch immer Konzentration auf das wesentliche ist: belegbare Zahlen, Fakten, Daten.<br /> :Wenn ich also entscheiden müsste, ob die Information, das ein &quot;Gruppenhome&quot; für &quot;Hobbos&quot; zehn &quot;Habbotaler&quot; kostet, verzichtbar ist, würde ich sagen: Jepp - das braucht es nicht. Andersrum würde ich sagen, das die Information, wie viel Geld mit dem Projekt gemacht wird durchaus ihren Platz hätte.<br /> :Hinzu kommt, das Artikel mit einer solchen Vorgeschichte im Regelfall ganz gut damit fahren zunächst das zu präsentieren, was in diesem Sinn &quot;harte Fakten&quot; sind - genau das wurde in den Löschdiskussionen bemängelt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:00, 10. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == link zu tellmatic gelöscht? ==<br /> <br /> Hallo, <br /> <br /> nur ein Frage zum Verständnis, der Link zu Tellmatic wurde gelöscht weil ... ? Er einfach nicht hingehört, oder wurde das nun als Spam eingestuft?<br /> In der Bemerkung kann ich lesen: &quot;professionelle Dienstleister werben hier nicht - nur unseriöse... &quot;<br /> Wie soll der Satz denn vollständig heissen? Die Tellmatic Homepage ist ueberigens Werbefrei, TM ist ein kostenloses GPL Tool in PHP und erfüllt die meisten Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Newsletter. Was man von den genannten Programmen wie Outlook unf Thunderbird ja nicht behaupten kann.<br /> ...<br /> Gruss<br /> Vizzy<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:84.178.208.187|84.178.208.187]] ([[Benutzer Diskussion:84.178.208.187|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/84.178.208.187|Beiträge]]) 15:37, 11. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:02, 11. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :ich hab keinen blassen Schimmer was du meinst - das liegt daran das ich schon mehr als drei weblinks unter Angabe von mehr oder weniger sinnvollen Versionskommentaren entfernt habe. <br /> :Welcher Artikel ist gemeint? Wann hab ich das gemacht? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:02, 11. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Sperrung von Lagopus ==<br /> <br /> Das Problem mit dem &quot;Landfall&quot; ist sicher nicht das wichtigste Problem der Menschheit, wie die meisten Probleme, wegen denen man sich auf Wikipedia die Köpfe einschlägt. Allerdings zeigt sich für mich hier ein grundsätzliches Problem von Wikpedia. Wenn du dich durch die diversen Diskussionen durcharbeitest (zugegeben ein sehr zähes Unterfangen, bei dem auch mir die Lust vergangen ist), wirst du feststellen, dass mit so ziemlich Jedem, der in den Bereichen Meteorologie und deutsche Sprache Kompetenz hat, bewiesen wurde, dass es das Wort Landfall in der deutschen Sprache nicht gibt. Benutzer matthiasb, steht mit seiner Meinung allein und schafft es trotzdem allein durch Hartnäckigkeit seine Meinung durchzusetzen. Wer dagegen vorgeht provoziert einen editwar und seine Sperrung. Leider stoße ich in letzter Zeit immer häufiger auf dieses Problem. Man kann nicht über ein noch so abgelegnes [[Mafalda (Molise)|Abruzzendorf]] einen Artikel verfassen ohne, in einen blödsinnigen [[Benutzer_Diskussion:Pippo-b#Molise-Kroaten|editwar]] hineingezogen zu werden. In diesem Fall habe ich den vermieden, indem ich einen richtigen Inhalt aus dem Artikel gelöscht habe. Offenbar versagen die Mechanismen von Wikipedia um richtige Inhalte gegen die Meinung von Benutzern, die offensichtlich einfach hartnäckiger (da sie mehr zeit am PC verbringen können?) sind. Für mich gerät damit das Wikipedia Projekt damit in Schieflage. Hast du einen Lösungsvorschlag? -- [[Benutzer:Pippo-b|Pippo-b]] 12:37, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi - nö, Lösungsvorschlag hab ich keinen.<br /> :Ich hab auch gelegentlich (=eigentlich immer ;O) ) sehr sicher recht, dringe aber mit meinen Argumenten nicht durch. Im RL genauso wie auf de.wp. Im Regelfall überlege ich mir dann, ob ich das ausfechten mag und kann oder nicht, manchmal komme ich zu dem Schluss, das mein Überleben auch sichergestellt ist, wenn ich mich nicht durchsetzen kann. <br /> :Das Verhalten von [[Benutzer:Lagopus]] war aus meiner Sicht deshalb zu sanktionieren, weil er den Editwar an n+1 Artikeln im vollen Bewusstsein, das keine Einigung erreicht wurde, weiterführte. Ich mag nicht 15 Artikel wg. sowas sperren - also müssen Konten dran glauben um anderen Autoren das Weiterarbeiten zu ermöglichen.<br /> :Ein Kollege (ich weiß leider gerade nicht wer) hat irgendwo eine Unterseite, in der er erklärt, er unterscheide zwischen einem primären und sekundären Editwar. Eine Klasse von Editwars sein demnach die, bei dem ein durchschnittlich gebildeter Mensch (hier ein Admin) mit überdurchschnittlichen Kenntnissen in unserem &quot;Regelwerk&quot; klar feststellen kann, welche Partei &quot;recht hat&quot;. Ein Editwar um das Hinzufügen bzw. Tilgen von *sagenwirmal* &quot;''ist der größte Künstler aller Zeiten''&quot; zu [[Marc Chagall]] kann recht schnell entschieden werden (unbelegte POV Forumlierung gehört nicht rein, wer das auch nach mehrfacher Ansprache nicht verstehen mag bekommt zärtlich die Türe gezeigt). Hier kann die Gemeinschaft also von einem Admin verlangen, die richtige ''&quot;falsche Version&quot;'' zu finden und den Störer nach Ansprache zur Not auch zu sperren.<br /> :Dann beschreibt der Kollege noch einen anderen Editwar, der für einen Admin nicht zu entscheiden ist - entweder weil das Fachkenntnisse oder doch wenigstens Literaturzugang voraussetzt, oder weil die vorgebrachten Argumente tatsächlich zumindest beide Möglichkeiten halbwegs sinnvoll erscheinen lassen. Die Landfall Geschichte ist glaubich so ein Fall. Ich bin weder Sprachexperte noch Metereologe und verfüge nicht über Literatur. Wenn die Frage also lautet: Gibts das Wort &quot;Landfall&quot; im Deutschen und/oder sollen wir das benutzen und wenn ja - warum nicht muss ich sagen: mir egal - keine Ahnung - keine Meinung. <br /> :Nach Durchsicht von [[Benutzer:Matthiasb/Landfall]] komme ich zu dem Ergebnis: ''kann'' immerhin sein, das der Recht hat. Ich kann das nicht entscheiden. Entscheiden kann ich aber, wer den Editwar weiter eskaliert und vorantreibt.&lt;br&gt;<br /> :Dann formulierst du noch ein Problem das alle wikis haben: &quot;''Offenbar versagen die Mechanismen von Wikipedia um richtige Inhalte gegen die Meinung von Benutzern, die offensichtlich einfach hartnäckiger (da sie mehr zeit am PC verbringen können?) sind. Für mich gerät damit das Wikipedia Projekt damit in Schieflage.''&quot;.<br /> :Konsensuale Lösungen verlangen nach dem Austauch von Argumenten - das kostet Zeit. Bei uns muss selbst ein etablierter Wissenschaftler bei einem Artikel in seinem Fachgebiet einem dreizehnjährigen Mädchen die Sinnhaftigkeit seiner Formulierungen erklären, wenn die die kritisiert. Und bei uns gibt es vierzehnjährige Jungs, die gestandenen, akademisch gebildeten Herren unter Androhung einer Kontosperre auf die ganz basale Tatsache aufmerksam machen müssen, das die Grundlagen des menschlichen Miteinanders und der Höflichkeit auch nach Erfindung des Internet nicht obsolet geworden sind.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:10, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Im Prinzip gebe ich dir voll und ganz recht. Aber du hättest auch noch die Diskussionsseite [[Benutzer_Diskussion:Lagopus#Das_Problem_.22landfall.22]] lesen sollen. In diesem Fall stehen die Aussagen von zahlreichen Fachleuten gegen ein paar ergoogelte Beispiele. Das Problem ist doch einer sagt &quot;Schnee ist schwarz&quot; und 10 sagen &quot;Schnee ist weiss&quot; und der Admin der vermittelt sagt findet mal einen Kompromiss. Aber mit Google kann man alles nachweisen. Z.B. findet Google &quot;nähmlich&quot; über 500.000 mal. Trotzdem gilt zweifelsfrei die Regel, dass diese Schreibweise dämlich ist (dähmlich = 13.000 mal). Wenn ich mal Langeweile habe werde ich versuchen die Schreibweise nähmlich auf Wikipedia durchzudrücken. Das Beispiel &quot;Landfall&quot; zeigt dass meine Erfolgsaussichten nicht schlecht sind. -- [[Benutzer:Pippo-b|Pippo-b]] 15:58, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Du verkürzt. Es geht nicht darum zu sagen: googel wirft 92.307 Treffer für nähmlich aus - also wird das eine mögliche Schreibweise für nämlich sein. Es geht hier soweit ich sehe um Fachterminologie.<br /> :::Auf [[Benutzer:Matthiasb/Landfall]] finde ich Links zu [http://www.mi.uni-hamburg.de/fileadmin/files/forschung/theomet/docs/pdf/2007-langsiefrae_Promet.pdf &quot;Analog-Vorhersagen von Hurrikan-Zugbahnen&quot;] wo Fachleute, die, so würde ich zunächst vermuten, ihre Fachterminologie beherrschen, das Wörtchen verwenden. Möglicherweise verwenden die das falsch, nachlässig, als Scheinanglizismus oder was weiß ich. Aber sie verwenden es. <br /> :::Wir haben sowas ähnliches regelmäßig im BWL-Bereich bei der Artikelneuanlagen - irgendeine Consulting Klitsche erfindet einen Begriff aus der reichhaltigen englischen Sprache - meinetwegen [[Corporate Knowledge Classification Index]] und gebraucht den ausführlich auf der eigenen Webseite - zwei Monate später hat das ganze auf google 1k Treffer. Die Frage ist dann: benutzen wirkliche Fachleute das? Taucht das in der Literatur oder Lehre auf? Ist das Fachterminologie? All das kann ich leidlich zuverlässig auch als Nichtfachmann feststellen...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:26, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::Richtig. Genau das wurde ausführlich gemacht. Es liegen Aussagen von der Dudenredaktion, Bastian Sick (Zwiebelfisch) sowie diversen weiteren Sprachwissenschaftlern und Meteorologen vor. Aber wie ich gerade festgestellt habe geht der Editwar weiter. Ohne meine Beteiligung! -- [[Benutzer:Pippo-b|Pippo-b]] 16:41, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::::Wo geht er denn weiter? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:46, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::::aktuell z.B. [[Hurrikan Wilma]] -- [[Benutzer:Pippo-b|Pippo-b]] 17:22, 12. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::::::Tscha, bei so viel Dickköpfigkeit auf beiden Seiten bleibt wohl wirklich nur das Stilllegen von Konten. <br /> :::::::Jetzt wo ich das Wort &quot;Stilllegen&quot; lese fällt mir erst auf, das das Landfall-&quot;Problem&quot; wohl ein Nebenkriegsschauplatz des immerwährenden Krieges zwischen Sprachreinhaltern, Rechtschreibreforfreunden und Anglizismusgegnern: da ist sowieso Hopfen und Malz verloren, die sind eh alle beratungsresistent. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:35, 15. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung meines Artikels... ==<br /> <br /> Hallo LKD!<br /> <br /> Sorry, ich dachte, ich stell den Artikel als Grundstein in die Wikipedia, damit man den Artikel zusammen aufbauen kann...<br /> Aber eine Namensraum-Benutzerseite ist natürlich auch eine Möglichkeit. Ich hoffe, dort finden sich auch welche ein, die ihn bearbeiten...:-PPP<br /> <br /> MfG [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 10:28, 15. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Da kann ich nur mit einem klaren Jein antworten - Basis für einen Text im Artikelraum ist ein solider Stub (vergleiche [[Wikipedia:Artikel]]); mit Verlaub: das war keiner.<br /> :Zusätzlich, und das ist noch problematischer, ging aus deinem Text hervor, das du ein Computerspiel beschreiben möchtest, das noch nicht erschienen ist. Soweit ich sehe gibt es selbst in der umstrittenen Neufassungen der [[WP:RK|Relevanzkriterien]] für Zockereien keinen Punkt, der nicht existente Spiele für relevant erklärt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:36, 15. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> ::Ah, ok...mit dem Stub ist das so, dass das öffentlich eingesehen werden kann und das Niveau der Wikiedia runterzieht, oder?<br /> Naja, dann ist die schnellöschung ja auch verständlich...Bin übrigens dankbar, dass du mich darauf hingewiesen hast, dann mache ich den gleichen Fehler in Zukunft nicht nocheinmal...<br /> Ich werde den Artikel in meinem Namensraum behalten und wenn das Spiel erscheint, werde ich ihn weiter ausbauen, mit der Hoffnung, die Kriterien dann zu erfüllen, wovon ich mal ausgehe...;-) MfG [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 14:57, 15. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschen Link zum Thema Biografie ==<br /> <br /> Das Biografieblog.de stand über ein Jahr als Link beim Thema &quot;Biografie&quot;. Es beschäftigt sich als offenes Blog mit der Branche der professionellen Biografienschreiber - und natürlich dem Thema Biografie an sich. Ich habe ja auch schon dreiste Verlinkungen auf kommerzielle Seiten von Anbietern gelöscht, aber das hier ist nochmal was anderes. Das Thema Biografie wird immer populärer; den Wunsch, die eigene Biografie niederzuschreiben, kann sich nicht jeder selbst (aus Zeit- oder Talentgründen) erfüllen. Darum ist es wichtig, über das Thema zu informieren.<br /> Ein kleiner, persönlicher Link an LKD: http://www.netzeitung.de/internet/780633.html, der besagt: &quot;Bei der Wikipedia setze sich «wohl mehr und mehr der Vereins- und Bünzligeist durch»&quot;. Erkannt?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ronalddecker|Ronalddecker]] ([[Benutzer Diskussion:Ronalddecker|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ronalddecker|Beiträge]]) 2:17, 16. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:32, 16. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ja, ich geh davon aus, das du [[WP:WEB]] gelesen hast. Im Regelfall verlinken wir keine Blogs (tendenziell wenig reputabele Quelle, Ausnahmen gibts türlich) und wenn verlinken wir Artikel, nicht Startseiten (weil: ständig wechselnde Inhalte, unbekannter zukünftiger Qualität).<br /> :Wie immer gilt, wer gerne [[Enzyklopädie]] machen will muss vor allem eines können: '''lesen''' - das betrifft sowohl Inhalte, die man vermitteln will, als auch unsere Vereinbarungen, wie wir das hier machen wollen. <br /> :Ob die Blogosphere sich in Unkenntnis unserer Prozesse oder Arbeitsweisen fallweise aufregt oder nicht ist mir erlichgesagt schnulli - vieles davon ist durch Verbleib in [[Benutzer:LKD/Trauer|Phase 3]] zu erklären.<br /> :Sobald du dich hier eingelesen hast (z.B. aber nicht nur [[WP:SIG]]) steht dir frei eine andere Vereinbarung zu Bloglinks herbeizufügen - solange gelten unsere Vereinbarungen, die wir, nicht ganz grundlos, bisher entwickelt haben.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:32, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Da werde ich mich mit dir nicht streiten. Allerdings finde ich es angesichts deiner zahlreichen Aktivitäten in der WP schlichtweg umwerfend, in wie vielen Themen Du dich auszukennen scheinst. Ich für meinen Teil hätte mich vor allem auf das Thema &quot;Biografie&quot; beschränkt. Was will eigentlich dein pluralis majestatis aussagen?&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ronalddecker|Ronalddecker]] ([[Benutzer Diskussion:Ronalddecker|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ronalddecker|Beiträge]]) 2:46, 16. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:54, 16. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Die Vereinbarungen sind kollaborativ erstellt worden. Durch Wikipedianer. Ich bin einer davon. Also sinds ''unsere'' Vereinbarungen - die ich in Teilen doof finde, aber im Grundsatz mittrage. <br /> :Wenn du dich nicht mit mir streiten magst, solltest du *noch* subtiler darauf hinweisen, das du glaubst, das ich da, wo ich editiere, keine Ahnung habe. Wichtiger wäre aber, das du bitte [[WP:SIG]] nun tatsächlich mal liest, sonst hätte ich den Eindruck, das das was ich schreibe nicht zur Kenntnis genommen wird - und wenn ich gegen eine Wand reden will erzähle ich lieber meiner Geliebten was mein Hobby ist und wie das funktioniert: die interessiert das nämlich oochnich...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:54, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Bolognese-Quark in [[Zahnpasta]] ==<br /> <br /> Entschuldigung. Ich wollte natürlich auch den Quark revidieren, aber Baumfreund war schneller. Zu dem Zeitpunkt war ich noch im Versionsvergleich, und da der Quark da die &quot;letzte Änderung&quot; war, habe ich einfach die &quot;letzte Änderung&quot; rückgängig gemacht, und das war dann schon Baumfreund.... kann mir jemand folgen? Spielt es eine Rolle? Na egal. :-) --Ponderevo 12:42, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :hach, Entschuldigung - ich ''wollte'' eigentlich ein &quot;;O)&quot; hinter meinen Satz auf deiner Disk. schreiben. Ich hol das gleich mal nach, sonst klingt das so anpflaumend.<br /> :Das mit dem Zurücksetzen passiert gelegentlich, ich wollte dich im Prinzip nur kurz (und eigentlich eher nett) begrüßen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:48, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Link-Löschung zu den sieben Todsünden von Gerd Mosbach ==<br /> <br /> Hallo lieber LKD, <br /> <br /> nur mal für mein Verständnis: warum wurde der Link zu dem o.a. Werk des Künstlers gelöscht? Ihr habt doch auch die Werke von Bosch, Dix und anderen Künstlern, die dieses Thema verarbeitet haben, auf der Seite.<br /> <br /> Gerd Mosbach ist - gerade in kirchlichen Themen - ein anerkannter und bis zum Vatikan auch &quot;bekannter&quot; Künstler. Diverse Werke von ihm hängen z.B. in Kölner Kirchen, ein Portrait von Kardinal Meißner und ein ebensolches von Papst Joh. Paul II sogar im Vatikan.<br /> <br /> Ich kenne den Künstler, bin aber nicht Manager, Makler o.ä. und der Link verfolgt auch keine &quot;wirtschaftlichen&quot; Ziele. Er führte nur zur Galerie des Künstlers, auf der eben dieses Werk betrachtet werden kann. <br /> Ich finde aber nur, dass &quot;passende&quot; Kunstwerke - wenn schon nicht im normalen Text unter &quot;Malerei&quot; - doch zumindest bei den Weblinks erwähnt werden dürften. Wer entscheidet denn, welcher Künstler es &quot;Wert&quot; ist hier veröffentlicht zu werden und welcher nicht? <br /> <br /> Das gemalte Werk von Gerd Mosbach ist sicherlich künstlerich &quot;anspruchsvoller&quot; als ein Song von Dj Ötzi...<br /> <br /> Ich danke Dir für eine kurze Rückmeldung,<br /> <br /> Andreas Weinand&lt;small&gt;&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:213.196.192.79|213.196.192.79]] ([[Benutzer Diskussion:213.196.192.79|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/213.196.192.79|Beiträge]]) 12:47, 16. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:02, 16. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Moin, du meinst sicher [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tods%C3%BCnde&amp;diff=37846184&amp;oldid=37846177 diesen] Edit.<br /> :Weblinks gelten dann als sinnvoll, wenn sie zusätzliche lexikalische Information über das im Artikel schon formulierte bieten (dazu [[WP:WEB]]). Das gilt aber soweit ich sehe für [http://www.gerd-mosbach.de/portraits_auftragsmalerei.html deine link] nicht. <br /> :Ich persönlich kenne [[Gerd Mosbach]] nicht, und hab keine Ahnung, ob sein Gesamtwerk in einer Liga mit Bosch, Dix und anderen Künstlern spielt - sollte das so sein und sein künstlerische Beitrag zum Thema Todsünden belegbar (dazu [[WP:QA]]) ähnlich rezipiert sein worden, wie der der genannten Künstler, spräche nichts dagegen, das ''im Artikeltext'' (also nicht nur per link) zu erwähnen.<br /> :Allein die Tatsache, das wir [[Hieronymus Bosch]] und [[Otto Dix]] bereits in unserer Enzyklopädie erfasst haben, [[Gerd Mosbach]] jedoch nicht, spricht allerdings zunächst nicht für eine ähnlich Rezeption - aber da mag ich mich als Nichtfachman täuschen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:00, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> Oh, das ging aber schnell...<br /> Ich gebe Dir gerne Recht, wenn es um die Bekanntheit oder Reputation von Gerd Mosbach im Vergleich zu Dix, Bosch u.ä. geht. Leider wird auch er wohl - wie so manch anderer Künstler - erst sterben und &quot;kommerziell&quot; verwurstelt werden müssen, um ähnliche Bekanntheit zu erreichen - falls es überhaupt heutzutage noch möglich ist für einen &quot;aktuellen&quot; Künstler, diese Bekanntheit großer Altmeister zu erlangen.<br /> <br /> Ich frage mich dann aber, was der Link zu &quot;Seven Ways To Die&quot; - einer &quot;Seminarunterlage&quot; - oder der Link zu Gregor Schmidinger's fotografischer Bearbeitung des Themas dann bei den Weblinks suchen. <br /> <br /> Letzterer ist mir auch völlig unbekannt, hat eine paar Fotos dazu gemacht die - noch dazu - in Teilen schon eher &quot;pornografischen&quot; Charakter haben, weswegen auf der Webseite auch eine Altersabfrage - ohne jeglichen Sinn weil nur ein Link - erfolgt.<br /> <br /> Ich verstehe Deinen Kommentar, aber dann solle man bitte &quot;mit gleichen Ansichten&quot; alle Inhalte mal &quot;messen&quot; bzw. beurteilen.<br /> <br /> Danke Dir aber für den Kommentar und die Erklärung. Vielleicht solltest Du die Löschung mal &quot;überdenken&quot; oder - wenn nicht - dann zumindest mal die beiden oben stehenden Links auf Sinnhaftigkeit und Wert für Wikipedia überprüfen.<br /> <br /> Es grüßt,<br /> <br /> Andreas Weinand&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:213.196.192.79|213.196.192.79]] ([[Benutzer Diskussion:213.196.192.79|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/213.196.192.79|Beiträge]]) 13:17, 16. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 13:33, 16. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :ahoi, ich habe mir die anderen links nicht angesehen, bevor ich den durch dich hinzugefügten löschte. Wenn ich etwas korrigiere (oder wie hier zurücksetzte) bedeutet das nicht zwingend, das ich auch anderes prüfte oder mir sogar zu eigen machte. Diese Arbeitsweise ist unserem System [[Wiki]] geschuldet: ich mache gelegentlich Putzdienst und schaue, ob die [[Spezial:Letzte Änderungen|Letzten Änderungen]] halbwegs sinnvoll waren und sehe manchmal eben &quot;nur&quot; diesen letzten Beitrag an.<br /> :Das [[Wiki]] Prinzip führt dazu, das unsere Vereinbarungen allesamt nie konsequent umgesetzt werden ''können'' - &quot;Gleichbehandlung&quot; ist demnach zwar wünschenswert aber eben bei gleichzeitig gewollt niedrigschwelligem Zugang unmöglich. Wir beschreiben dieses Phänomen auf der Seite [[WP:BNS]].<br /> :Wenn du auf solche Fehler triffst gilt [[Wikipedia:Sei mutig]]! Mach halt mal, lösche die links, benutze [[Hilfe:Zusammenfassung und Quelle]] um dein Handeln zu erklären: wenn jemand deine Veränderung für ungut hält, wird er sich dann schon melden.<br /> :In diesem Fall war ich mal mutig und hab das, was ich für unschön halte, gelöscht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 13:33, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Wieso &quot;Roller Tuning&quot; gelöscht? ==<br /> <br /> Hallo,<br /> wieso haben sie geraden den neuen Thread &quot;Roller Tuning&quot; gelöscht?<br /> Er wurde von sehr vielen anderen Menschen geschrieben und ich habe ihn neu geuppt, da ihn der damalige Autor vor 8 Tagen gelöscht hatte, was alle nicht verstanden haben, da der Thread einfach super ist und sehr viele Informationen bietet.<br /> Bitte um eine verständliche Begründung, sonst eröffne ich ihn erneut!<br /> <br /> <br /> lg badbird ;)<br /> :Ich versuche gerade die verf* x-Versionen die Ihr unter Verletzung der [[GNU-FDL]] angelegt habt und untereinander verschoben und umgeleitet zu überblicken und zu fixen. Solltest du gerade augenblicklich erneut etwas in diesem Themnefeld anlegen, verschieben oder Weiterleiten werde ich dich kurz sperren.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 14:52, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> Jetzt mal Klartext hier, was ist dein Problem mit dem Thread???<br /> Meine Güte, da haben wir alle so lange dran gearbeitet!!!!<br /> <br /> <br /> lg --[[Benutzer:BadBird|BadBird]] 14:55, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :So und nun auch für dich den gewünschten Klartext: falsch war, das ein [[GNU-FDL]] widriger Fork der Textbasis unter ähnlichem Lemma gebildet und bearbeitet wurde. Dann wurde noch hilflos verschoben und Redirs gesetzt. Falsch ist auch gewesen, das du mich mit regelmäßigen Nachrichten daran hindertest, diesen Problem zu lösen. Falsch ''wäre'' gewesen, wenn du den Artikel neu angelegt hättest, denn dann hättest du meine Bemühungen weiter konterkariert und das ''noch'' unübersichtlicher gemacht. Deshalb habe ich dich kurz darum gebeten, das nicht zu tun und weil ich etwas in Zeitnot war hab ich diese Bitte mit dem Wink mit der Sperrkeule unterstrichen.<br /> :Jedenfalls gibt es jetzt [[Scootertuning]], der LA würde zurückgezogen und du kannst, nachdem du [[GNU-FDL]] und [[WP:NK|unsere Namenskonventionen]] gelesen hast weiterarbeiten. Alles klar?--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:47, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> :''&quot;was ist dein Problem mit dem Thread&quot;''. Vielleicht ist das eher &lt;u&gt;Dein&lt;/u&gt; Problem, da es sich hier nicht um ein Forum handelt, sondern um eine Enzyklopädie (siehe dazu [[Thread (Internet)]]). --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 15:46, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :PS: Vielleicht solltest Du einen rhetorischen Mittelweg finden zwischen dem aggressiven ''&quot;Jetzt mal Klartext hier, was ist dein Problem&quot;'' und dem eher tantigen ''&quot;lg&quot;''<br /> <br /> <br /> Lol ich bin nicht &quot;tantig&quot; und auch nicht &quot;aggressiv&quot;, dass deuten musst du noch lernen.<br /> Das &quot;lg&quot; heißt einfach nur &quot;Liebe Grüße&quot; und das &quot;...jetzt mal Klartext hier...&quot; kam aus Nichtverständniss, fertig. Trotzdem danke für deine Arbeit.<br /> <br /> PS: Warum hast du gerade schonwieder den ausführlicheren Text gelöscht und den alten wiederhergestellt? Weil das Lemma noch das alte war?<br /> <br /> lg badbird ;)<br /> :Ahoi, bitte tu dir und uns den Gefallen und mach das [[Wikipedia:Tutorial]].<br /> :Einige deiner Formulierungen sind nicht ganz optimal und wenn du z.B. intern verlinken willst solltest du das mit eckigen Klammern machen (z.B. &lt;nowiki&gt;[[Linkziel]]&lt;/nowiki&gt; nicht &lt;nowiki&gt;[http://de.wikipedia.org/wiki/Linkziel]&lt;/nowiki&gt; dazu [[Hilfe:Verlinken]]). Bitte lese dich etwas ein. Möglicherweise ist auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm]] etwas für dich? --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:46, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Scooter Tuning]] ==<br /> <br /> Hi, ich glaube [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scootertuning&amp;oldid=21065448 das] ist die erste Version. Das ganze Chaos ist wohl dadurch entstanden, dass [[Benutzer:Tsfla]] am 20. März 2007 den Artikel nicht richtig verschoben hat, sondern das mit folgenden Edits falsch gemacht hat: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scooter_Tuning&amp;diff=29421579&amp;oldid=21224218] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scootertuning&amp;diff=29421602&amp;oldid=29414249] --[[Benutzer:Yoda1893|Yoda1893]] 14:51, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ja, nach Durchsicht der in Frage kommenden Artikel [[Roller Tuning]], [[Rollertuning]], [[Roller-Tuning]], [[Scooter Tuning]], [[Scootertuning]] und [[Scooter-Tuning]] mit n+1 Redirs und Verschiebungen und zumindest dieser [[GNU-FDL]]-Verletzung komme ich zu demselben Schluss. Ich hab den Rest gelöscht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 15:27, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Verschiebe und Einfügefrage: [[Raumluftqualität]] und [[Innenraumluft]] ==<br /> <br /> Moin Chef,&lt;br&gt;<br /> wo Du gerade beim Verschiebefixen bist: ist [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raumluftqualit%C3%A4t&amp;curid=2182096&amp;diff=37848395&amp;oldid=37644770 diese] Vorgehensweise (gepaart mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innenraumluft&amp;diff=prev&amp;oldid=37848462 dieser] Aktion) korrekt? Die interne WP-Urheberrechtsgeschichte habe ich noch nicht ganz durchdrungen, mein Bauchgefühl sagt (neben: Hunger) allerdings, dass der einpflegende Benutzer an seiner Vorgehensweise arbeiten kann. Eine Ansprache des Benutzers hat [[Benutzer Diskussion:Dieder#Innenraumluft und Raumluftqualität|hier]] stattgefunden.&lt;br&gt;<br /> --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 16:19, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :PS: Inhaltlich empfinde ich diese Verschiebeaktion im Übrigen sagenwirmal nicht gerade als gelungen.<br /> ::Nö, das ist so glaubich nicht korrekt - allerdings bin ich kein Rechtsanwalt. <br /> ::Nicht besonders elegant, aber allgemein wohl anerkannt und effektiv ist, die Versionsgeschichte zu kopieren und zusammen mit dem eigentlichen Textinhalt bei Zusammenführen mit einem ausführlichen Versionskommentar abzuspeichern, um sie dann im nächsten Edit zu löschen, so das sie in der Versionsgeschichte des Textes erhalten bleibt. Das geht auch nachträglich und wurde, soweit ich weiß, gelegentlich so gehandhabt. Ein Hinweis auf der Disk. zu den Autoren schadet auch nicht.<br /> ::In diesem speziellen Fall teile ich aber deine Bedenken, was den entstandenen Artikel angeht - das wird dann ein bissel viel. Ich hab deshalb zurückgesetzt und lasse mich gleich noch auf der Diskseite des Verschiebers aus.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:33, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Danke (Als Rechtsanwalt hättest Du wahrscheinlich jetzt abmahnen können). --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 16:47, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::Ja, wg. der mehrfachen, offensichtlich bewussten [[Helmut F. Albrecht]] Gedächtnis Benennung meiner Person. ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:58, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::::Wenn Dir der &quot;Chef&quot; zu sehr auf die Nerven geht, können wir darüber [[WP:VA|reden]]. Allerdings wird dieser Begriff in der Region, in der ich mich meistens aufhalte, durchaus wertschätzend verwendet. Und genauso ist er in Deinem speziellen Falle auch gemeint. Da ich meine Beiträge beim Tippen immer mitspreche, geht mir eine &quot;Ellkadee&quot; auch nicht so leicht über die Lippen ;-).<br /> :::::Tschulligung übrigens, dass ich Dir [[Benutzer Diskussion:LKD#Innenraumluft und Raumluftqualität|da]] was an's Bein gebunden habe. <br /> :::::--[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 17:14, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::::::Danke für die Blumen. Und keine Grund zur Entschuldigung - möglicherweise kommt ja am Ende eine genauere Abgrenzung der Luft-Lammata dabei raus. <br /> ::::::Das &quot;Elkadee&quot; ist meiner Mutation vom Berufstroll [[Benutzer:Löschkandidat]] zum staatstragend klingenden Willkürnazikommunist geschuldet - bei der ersten Namenswahl war ich betrunken, bei der zweiten waren gerade Dreibuchstaben-Nicks in Mode, und ich unkreativ. Und [[Benutzer:Chef]] gab ja auch schon ;O)<br /> ::::::Das [[Benutzer:Kurt Holz]] nicht gesperrt wurde, liegt glaubich daran, das Bauchgefühle so schwer objektivierbar sind - und im Alleingang mag ich da nicht rumwillküren - ich schau aber gelegentlich drauf.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:05, 19. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::::::Der Berufstroll war mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kickof&amp;diff=prev&amp;oldid=20545513 hier] das erste Mal aufgefallen. Wegen des Hinterlassens diverser gleichlautender Diskussionsbeiträge hätte er eigentlich infinit gesperrt werden müssen &gt;-)<br /> :::::::Dass bestimmte Lemmata Trolle anziehen wie die Fliegen, war mir nicht neu, bzgl. [[Dannenberg (Elbe)]] und Umgebung allerdings noch nicht aufgefallen (schönes Fleckchen übrigens). [[Hartkirchen]] ist so ein Beispiel, das von mir beobachtet wird und schon zu diversen erfolgreichen Denunziationen meinerseits (z.&amp;nbsp;B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=36045257 hier] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=35751053 hier]) geführt hat. Erfahrungsgemäß können sich solche Leute nicht bis zur Ewigkeit verstellen und dann kommen die bekannten Verhaltensmuster zum Vorschein.<br /> ::::::: --[[Benutzer:Kickof|Kickof]] 11:20, 19. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Kloster Allerheiligen (Schwarzwald)]] ==<br /> Hallo LKD,<br /> <br /> im Artikel Kloster Allerheiligen hast Du eine Linkveränderung durch [[Benutzer:Milis]] rückgängig gemacht. Die Linkveränderung durch Milis war aber völlig korrekt, da der alte Link auf eine nicht mehr vorhandene Seite verweist. Habe deshalb Deine Veränderung wieder rückgängig machen müssen. Bitte nächstes mal überprüfen und nicht einfach auf den Revert-Knopf drücken ;-) Gruß [[Benutzer:Kerish|Kerish]] [[Benutzer_Diskussion:Kerish|(&gt;&gt;)]] 18:11, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Args mir fällt gerade auf das Du da eine ganze Menge Linkkorrekturen von Milis verschlimbessert hast. Scheinbar hat die Schlösserverwaltung Ba-Wü Ihre internen Links umgestellt. [[Benutzer:Kerish|Kerish]] [[Benutzer_Diskussion:Kerish|(&gt;&gt;)]] 18:19, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, der Benutzer hat nichts anderes gemacht, als [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Milis massenhaft in kurzen Abständen] den einen link einzustellen. Das hab ich, mit ausführlichem Kommentar auf seiner Disk. zurückgesetzt.<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Altes_Schloss_%28Stuttgart%29&amp;diff=prev&amp;oldid=37889835 Hier] fügt er einen link hinzu - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_R%C3%B6tteln&amp;diff=prev&amp;oldid=37889964 hier den nächsten], so gehts dann weiter. Wie du auf seiner Benutzerdiskussion nachlesen kannst, halte ich seinen link auch nicht für total ungeeignet, nur sollte der doch schon genau treffen. Tut er aber nicht. <br /> :Bei [[Burg Rötteln]] verlinkt er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_R%C3%B6tteln&amp;diff=prev&amp;oldid=37889964 hier] [http://www.schloesser-magazin.de/de/burg-roetteln/Startseite/325776.html das], obwohl lexikalisch weiterführende Information doch wohl [http://www.schloesser-magazin.de/de/burg-roetteln/Burg/325858.html dieser deeplink] ist.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:42, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Dir ist aber schon klar, dass das was er da verlinkt hat die Seiten der Offiziellen Schlößerverwaltung von Baden-Württemberg ist? Und das er die jeweilige Startseite für die weiterführenden Infos verlinkt hat? Er hat keineswegs immer den gleichen Link eingestellt sondern die jeweilige Startseite für die jeweilige Burg, Schloss bzw. Kloster. Ich gebe zu das die Startseiten der Schlößerverwaltung schon etwas sehr merkwürdig aussehen, aber wenn Du mal genau schaust führt die recht kleine Linkleiste dann auf die einzelnen Infos zu den jeweiligen Schlössern, Burgen und Klöster. In mehreren Fällen hat er bereits bestehende Links auf nicht mehr vorhandene Seiten der Schlößerverwaltung korrigiert und Du hast durch die Rücknahme wieder auf die nicht existierende Seiten verlinkt. [[Benutzer:Kerish|Kerish]] [[Benutzer_Diskussion:Kerish|(&gt;&gt;)]] 19:36, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :::Jepp, das war mir klar.<br /> :::Ich habe, weil du hier insistiert hast, nochmal die Edits durchgeschaut und muss leider sagen: Ja, da hab ich mit dem Pauschalrevert aller Beiträge mehr Kollateralschaden verursacht, als zu rechtfertigen ist. Das war in Summe keine Spitzenleistung von mir. An den Stellen, wo das noch nicht geschehen ist, hab ich mich korrigiert.<br /> :::Allerdings, wer massenhaft kommentarlos immer dieselbe domain verlinkt ist immer ein Beobachtungskandidat - so richtig produktiv ist das nie, weil immer jemand hinter solchen Konten herputzen muss.<br /> :::Das Interesse von Neubenutzer [[Benutzer:Milis]] war offensichtlich, die Seite möglichst häufig zu verlinken, dabei machte er ''auch'' Korrekturen bereits vorhandener links. Das ist in Ordnung, und da hätte ich nicht drüberbügeln müssen.<br /> :::Wenn du durchschaust ist es im Detail dann aber doch nicht ''alles'' sinnvoll: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hirsau&amp;diff=prev&amp;oldid=37890198 hier] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maulbronn&amp;diff=prev&amp;oldid=37890394 hier] verlinkt er Schlösser in Ortsartikeln (Schmerzen mit [[WP:WEB/O]]), [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schloss_Mannheim&amp;diff=37892148&amp;oldid=37129834 hier z.B.] fixt er vermeintlich einen link - der link ist aber überflüssig; der bereits vorhandene Schloss-mannheim.de linkt doch bereits auf den Inhalt von schloesser-und-gaerten.de. <br /> :::Kommentarlos weitermachen lassen kann man solche Konten also nicht - ständig hinterherputzen will ich nicht. In diesem Fall wäre aber, und da geb ich dir im Nachhinein recht, ein Ansprache ohne Pauschalrevert aller Beiträge sinnvoller gewesen. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 08:40, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == [[Scootertuning]] ==<br /> <br /> Hallo LKD, da sind wieder einige inhaltliche Veränderungen vorgenommen worden. Da ich nicht vom Fach bin: könntest du da mal ein Auge drauf werfen? Das schlimmste habe ich entsorgt. Grüße von [[User:Jón|Jón]] [[User talk:Jón|&lt;small&gt;&lt;sub&gt;+&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt;]] 18:37, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> :ich hab ein Schaltgetriebe Zweirad mit mehr Kubik als so ein Eierbecher gefahren - und selbst davon hab ich technisch keine Ahnung gehabt - ich fürchte ich kann inhaltlich leider garnix sagen, bis auf die Tatsache, das ich heute Sonntag morgens gelegentlich die lauten Scootertuner von ihrem Roller schießen würde, wenn das erlaubt oder wenigstens geduldet wäre.<br /> :sorry, ich versteh oooch nix davon - ich hoffe ich hab nirgendwo den Experten raushängen lassen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:47, 16. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Lizenz ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> vielen Dank für Deinen Hinweis. Wie kann ich die Lizenz nachtragen? Hatte dies beim Einstellen glatt vergessen<br /> <br /> Gruß Götz&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ludowingischer|Ludowingischer]] ([[Benutzer Diskussion:Ludowingischer|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Ludowingischer|Beiträge]]) 2:16, 17. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:29, 17. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Moinsen, das Nachtragen der Lizenz funktioniert so, das du die Bildseite ausrufst und dort einen Baustein reinsetzt.<br /> :Du klickst also auf [[:Bild:Brecherkegel.JPG]] und dort oben auf die Registerkarte &quot;Bearbeiten&quot; - dann fügst du einen Lizenzbaustein ein. Davon ausgehend, das du selbst geknipst hast gibt es für unseren Zweck im Prinzip drei sinnvolle Lizenzen:<br /> :* [[Creative Commons]], Version „CC-by-sa“ (Doppellizenz): Du bist einverstanden, dass dein Bild von jedem – auch kommerziell – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Dein Name als Urheber muss immer mit angegeben werden, und es muss immer wieder unter die Lizenz „CC-by-sa“ gestellt werden. Der Lizenztext muss jedoch nicht abgedruckt werden.<br /> ::Wähle diese Lizenz aus dem Lizenzmenü oder, falls es dir besser gefällt, &lt;sup&gt;[[Bild:Arrowrightgreen.PNG]]&lt;/sup&gt;'''Schreibe &lt;nowiki&gt;{{Bild-CC-by-sa/2.0/de}}&lt;/nowiki&gt; in die Bildbeschreibung.''' <br /> :* [[GNU FDL]]: Du bist einverstanden, dass dein Bild von jedem – auch kommerziell – genutzt, verändert und weitergegeben werden darf. Dein Name als Urheber muss immer mit angegeben werden, und das Bild muss immer wieder unter die Lizenz „GNU FDL“ gestellt werden. Der Lizenztext muss immer mit abgedruckt werden. Schreibe entsprechend &lt;sup&gt;[[Bild:Arrowrightgreen.PNG]]&lt;/sup&gt;'''&lt;nowiki&gt;{{Bild-GFDL}}&lt;/nowiki&gt; in die Bildbeschreibung,'''<br /> :* [[Public Domain]]: Du bist einverstanden, dass jeder mit deinem Bild machen darf, was immer er will, auch ohne Dich als Urheber zu nennen. <br /> ::'''&lt;sup&gt;[[Bild:Arrowrightgreen.PNG]]&lt;/sup&gt; Schreibe &lt;nowiki&gt;{{Bild-frei}}&lt;/nowiki&gt; in die Bildbeschreibung'''<br /> :Weitere Details gibt es unter '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|Lizenzvorlagen für Bilder]]'''.<br /> :Zwischenzeitlich sind deine Bilder in unsere offizielle URV-Bearbeitung gegangen: keine Panik: du hast genügend Zeit dich einzulesen - wir wissen alle, das diese Bildergeschichte kompliziert ist.<br /> :Übrigens: in Diskussionen, also zum Beispiel hier, ist es ganz sinnvoll zu &quot;unterschreiben&quot;; setzte dazu einfach die Zeichenfolge &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; ans Edne deines Beitrages, der Rest (also Benutzername, Datum und Urzeit) geht automatisch. Details dazu findest du unter [[WP:SIG]].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:29, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> Moinmoin, habe die Lizenz nachgetragen und auch die Quelle geändert. Hoffe, dass nun alles OK ist. Kannst ja noch einmal einen Blick drauf werfen, ob die Formatierung des Beitrages auch in Ordnung ist --[[Benutzer:Ludowingischer|Ludowingischer]] 10:42, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ja, das mit der Lizenz sieht gut aus. Ein Hinweis möglicherweise noch: Wenn jetzt jemand dein Bild irgendwo verwendet, wird er als Lizenzgeber den von dir gewählten Benutzernamen hier auf wikipedia angeben: Ludowingischer. Wenn du lieber deinen &quot;echten&quot; Namen (so wie vorher) sehen willst, kannst du das natürlich ändern. Ist Geschmackssache - wenn du etwas tiefer im Projekt drin bist, ärgerst du dich später möglicherweise mal, das du etwas zu großzügig mit deinen Realdaten warst.<br /> :Die Formatierung im Artikel [[Kegelbrecher]] finde ich in Ordnung - tatsächlich ist es hier so, das deine Bilder sehr hilfreich sind, um eine Vorstellung von diesen Teilen zu bekommen. Wenn du dich in der Materie auskennst könntest du möglicherweise im Artikeltext noch etwas intern verlinken (dazu [[Hilfe:Verlinken]]. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:58, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> Vielen Dank für Deine Hinweise und Deine Hilfe. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich hier in Zukunft auch etwas aktiver werden. --[[Benutzer:Ludowingischer|Ludowingischer]] 11:11, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Innenraumluft und Raumluftqualität ==<br /> <br /> '''Ist ja toll''', dass du das ''mal'' zurückgesetzt hast. - Ist nur leider nicht zweckdienlich.<br /> <br /> Schade, dass du dich nicht für eine positive Mitarbeit bei o.g. Artikel entschließen konntest. Glaubwürdiger wäre es gewesen, wenn du gezeigt hättest wie es formal richtig gemacht wird, anstatt die Verbesserungsvorschlägen im Konjunktiv (könnte, glaube) zu formulieren. Da du ja alles wieder zurücksetzen konntest, war ja auch keinerlei Information des Artikels, der Versionen und Autoren verloren gegangen und somit auch für jeden anderen Interessierten allzeit zugänglich. Um nicht in den Destruktivismus zu verfallen, zeige wie es richtig durchgeführt wird (gerne auch in der Diskussion kommentiert) oder mache deine Aktion rückgängig, so dass wenigstens die Artikel inhaltlich und qualitativ wieder stimmig sind.&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Dieder|Dieder]] ([[Benutzer Diskussion:Dieder|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/Dieder|Beiträge]]) 2:27, 17. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:48, 17. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Ahoi lieber aufgeregter Kollege.<br /> :Ich hätte das nur fixen können, wenn ich von der Sinnhaftigkeit dieser Änderung überzeugt gewesen wäre. Es gibt ein paar zu unterscheidende Punkte: War das lizenzmäßig halbwegs sauber? Ich glaube nein. Hätte man das nachträglich ändern können? Ich glaube ja, und hab dir den Ansatz dazu auch beschrieben. Dann kommt der letzte, aber entscheidende Punkt: War diese Zusammenführung an sich sinnvoll, d.h. ist das Ergebnis gut? Ich glaube eher nicht.<br /> :Sowas ist ja kein Beinbruch, und man kann da auch begründet anderer Meinung sein - nur mach ich halt nichts, wovon ich nicht überzeigt bin. <br /> :Die konjunktivischen Formulierungen resultieren übrigens daraus, das ich keine Experte für die [[GNU-FDL]] bin und keine Ausbildung habe das rechtssicher zu entscheiden. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:48, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> '''Glauben''' heißt '''Nicht Wissen'''. Deine Ausführungen helfen so nicht weiter und führen in eine Sackgasse. Es ist wohl davon auszugehen, dass der Inhalt im richtigen fachlichen Kontext in Wikipedia dargestellt werden soll. Hast fachliche Argumente dagegen, dann formuliere sie jetzt! Aber bitte mit Angabe deiner Quellen und ohne '''glauben''', '''hätte''' oder '''könnte''' ;) <br /> Also, wie kommt die Kuh vom Eis? ---[[Benutzer:Dieder|Dieder]] 15:21, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Danke für deine Hinweise zur Erkenntnistheorie. <br /> :Ich bin unsicher, wie ich deine Frage nach meine Quellen beantworten soll - ich glaube, für das was ich meine keine zu benötigen: es geht schlicht um die begriffliche Genauigkeit beim Lemma, die durch deine Änderung abhanden kommt.<br /> :[[Raumluftqualität]] scheint von seiner Anlage her ein Begriff der [[Klimatechnik]] zu sein - die Definition dort erfolgt auf Grundlage von &quot;Recknagel, Sprenger, Schramek: Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik&quot;. <br /> :[[Innenraumluft]] dagegen beschreibt einen Sachverhalt aus dem umwelthygienischen Bereich auf anderer Quellenbasis.<br /> :Problem beim zusammenführen ist nur: das beißt sich! [[Innenraumluft]] listet fröhlich Grenzwerte und sowas wie Normungen auf - [[Raumluftqualität]] behauptet: kann man nicht messen: ist ja subjektiv (&quot;stinkt&quot;).<br /> :Deshalb halte ich das Resultat der Zusammenführung, die du gemacht hast für nicht so gut - die Struktur vorher fand ich besser. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:01, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> '''Gut erkannt!''' - Es geht um die begriffliche Genauigkeit. Oder genauer gesagt um zwei Ungenauigkeiten.<br /> <br /> 1. Im Gegensatz zur ''Raumluft'' ist der Begriff ''Innenraumluft'' ist ein [[Pleonasmus]]. Also so ähnlich wie ''weißer Schimmel, runder Kreis'' oder ''tote Leiche''. <br /> <br /> 2. Es gibt für die ''Innenraumluft'' technisch und physikalisch absolut keinen Unterschied zur ''Raumluft''. Für die Innenraumluft gelten keine anderen Schadstoffgrenzwerte wie für die Raumluft. Beide haben die gleiche gesetzliche Quellenbasis. Nur, zur Beschreibung der Luft reichen alleine die Schadstoffgrenzwerte bei weitem nicht aus! Das zeigt sich schon allein bei den Gerüchen! - Von Temperatur und Feuchtegehalt, etc ganz zu schweigen.<br /> <br /> Gerüche sind von Schadstoffen strikt zu unterscheiden. Gerüche können angenehm (Duft) oder unangenehm sein (Gestank), aber im Gegensatz zu den Schadstoffen müssen Gerüche nicht zwangsläufig die Gesundheit beeinträchtigen. Das ist der Grund, warum für Gerüche von Gesetzes wegen keine Grenzwerte angegeben werden. Das heißt aber nicht, dass Gerüche bei der Raumluft ignoriert werden. (subjektive Bewertungsmaßstäbe)<br /> <br /> Sinn und Zweck der Übung ist, dem Menschen eine gesundheitlich zuträgliche Luft zu Verfügung zu stellen. Das wird in bewährter Weise im wesentlichen unter Beachtung dreier Punkte erreicht:<br /> #) Entstehung von Schadstoffen - und Gerüche - vermeiden. (Produktion, Labore, Ausdünstung aus Baustoffen, etc.)<br /> #) Entstandene Schadstoffe abführen ([[Lufttechnik|Raumlufttechnik]])<br /> #) frische Luft nachführen ([[Lufttechnik|Raumlufttechnik]] inkl. Fensterlüftung )<br /> <br /> Historisch bedingt entwickelte sich hieraus der Begriff der Raumluftqualität mehr als ein halbes Jahrhundert vorher, bevor überhaupt jemand in der Legislative bewegt werden konnte Grenzwerte festzulegen.<br /> <br /> So wie es '''scheint''' hat die begriffliche Unterscheidung keine sinnvolle Grundlage und sollte tunlichst aufgehoben werden. --[[Benutzer:Dieder|Dieder]] 10:06, 24. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> <br /> == Vandalismus? ==<br /> <br /> Hallo LKD, <br /> <br /> kannst du mir vielleicht erklären, was an [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nie_wieder_Deutschland&amp;diff=next&amp;oldid=37900908 diesem Diskussionsbeitrag] zu [[Nie wieder Deutschland|einem Artikel]], den ich nur mal so ganz nebenbei selber verfasst habe, [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]] sein soll? Ich halte eher [[User:EscoBier|denjenigen]] für den Vandalen, der diesen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nie_wieder_Deutschland&amp;diff=next&amp;oldid=37930286 ohne Begründung löscht] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&amp;type=block&amp;user=Syrcro&amp;page=Benutzer%3AEscoBier und erst heute wieder für eine Woche abgeklemmt worden ist.] Liebe Grüße [[Benutzer:87.160.208.128|87.160.208.128]] 19:25, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> :nimms mir nicht übel - ich glaub, ich hab unter drei bis vier Benutzerkonten mit dir als vermeintlichem Neubenutzer zu tun gehabt, dort hast du mein persönliches agf aufgebraucht. Such dir jemanden, der mit dir umgehen mag und dem du das erzählst. Mir büdde nicht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:45, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> Mmhh... Das mit dem AGF ist für mich sicher sehr schade, aber du hast auf mich reagiert, nicht ich auf dich. Der Beitrag war nunmal kein Vandalismus und ist somit weder als solcher zu bezeichnen noch zu reverten. Ich werde ihn deswegen wieder einstellen. Trotzdem liebe Grüße und einen guten Abend wünscht [[Benutzer:87.160.195.122|87.160.195.122]] 22:12, 17. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Löschantrag OnlineGamesNet ==<br /> <br /> == Betreffs Löschantrag ==<br /> <br /> Ich war ja gerade dabei ihn zu überarbeiten...<br /> <br /> Der Artikel ist inzwischen vollkommen veraltet.<br /> Hier mal ein paar aktuelle Informationen:<br /> <br /> * 20. Größtes IRC-Netzwerk weltweit<br /> * 3. Größtes deutsches IRC-Netzwerk <br /> * Durchschnittlich 4728 User gleichzeitig verbunden<br /> * Durchschnittlich 6508 Channels gleichzeitig aktiv <br /> * Insgesamt 11 Server<br /> * Insgesamt 58 IRC-Operatoren<br /> <br /> <br /> Dazu wäre noch zu sagen das es einen absolut einmaligen für das OGameNet programmierten IRCd und ebenfalls eigens für das OGN geschriebene Services besitzt&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:217.94.53.119|217.94.53.119]] ([[Benutzer Diskussion:217.94.53.119|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/217.94.53.119|Beiträge]]) 2:48, 18. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:52, 18. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Morgen. Am besten stellst du die Punkte, die aus deiner Sicht Relevanz herstellen im Rahmen der auf der Artikelseite verlinkten Löschdiskussion dar. Zwei Tipps dazu: liefere zu Zahlen am besten eine [[WP:QA|Quelle]] und [[WP:SIG|unterschreibe]] auf Diskussionsseiten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:52, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Betreff [[Walterfachkraft]] ==<br /> Hallo LKD, bitte mich informieren welche Informationen noch fehlen. Werde alles nötige liefern. Warum ist die Regel (mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen) für Walterfachkraft nicht ausreichend? [[Benutzer:Tier1972]] 11:10, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, unsere Relevanzkriterien sind nicht Selbstzweck. Sie dienen im Kern auch dazu, einschätzen zu können, ob im Rahmen einer Enzklopädie überhaupt ein Artikel erstellt werden kann. Artikel können hier dann kollaborativ im Rahmen eines [[wiki]] erstellt werden, wenn es a) genügend unabhängige [[WP:QA|Quellen]] gibt, die das Phänomen beschreiben und b) wenn es genügend unabhängige Autoren gibt.<br /> :Deine Firma unterliegt als GmbH vermutlich keinen Veröffentlichungspflichten, so das unabhängige Quellen für das Zahlenwerk schwer zu beschaffen sein werden. Mit dem Unternehmen hat sich niemand unabhängiges beschäftigt - wir wären bei der Artikelerstellung auf Selbstaussagen angewiesen.<br /> :Die Filialen, die ja in der Branche Büros für die Rekrutierung von Zeitarbeitern sind, stellen m.E. keine Relevanz her: zuende lautet das Zitat übrigens ''keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.''. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:18, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Änderung [[Georg von dem Busche]] -&gt; Doppel S ==<br /> <br /> Du bist ein Held!<br /> <br /> Kaum eine Minute nach meiner Änderung (unter IP) hast Du den Artikelnamen entsprechend geändert. Toll! Danke!&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:80.139.48.20|80.139.48.20]] ([[Benutzer Diskussion:80.139.48.20|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/80.139.48.20|Beiträge]]) 2:28, 18. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 11:36, 18. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Danke für den unverdienten Blumenstrauss - natürlich hätte das nie jemand bemerkt ohne deinen Hinweis auf der Disk. Ich hab mich dort ausgelassen - ich bin unsicher ob wir [[Georg von dem Busche]] bracuhen, immerhin wird dahin verlinkt und ich wollte noch Reaktionen abwarten, bevor ich den Namen, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Georg_von_dem_Busche da wo er intern verlinkt wird] korrigiere.<br /> :WERBEEINBELNDUNG: Übrigens kanst du, wenn du dich [[Hilfe:Anmelden|anmeldest]] nach vier Tagen selber Artikel verschieben. Anmelden tut nicht weh ;O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 11:36, 18. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Beschwerde ==<br /> <br /> Ich wurde wiederholt von LKD gesperrt, zuletzt heute 17.13-19.13h. Ich werde mich offiziell bei der Wikipedia beschweren, möchte aber erstmal LKD persönlich hören. Ich habe NIE auf irgendeiner Seite vandaliert. Die Wikipedia muss nicht nur erwarten können, dass die Mitglieder oder anonymen Schreiber sich korrekt verhalten, sondern auch die Administratoren. Ich glaube, in diesem Fall liegt Missbrauch vor, da LKD bisher der einzige war, der mich gesperrt hat. - 19.10.07, 19:24h [[Benutzer:88.77.248.181|88.77.248.181]] 19:25, 19. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> :Da er anscheinend grad nicht erreichbar ist: LKD hat um 17:30 Uhr mehrere IP-Bereiche gesperrt.<br /> # 17:13, 19. Okt. 2007 LKD (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „88.77.224.0/19 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Sperrung eines ganzen Netzadress-Bereichs wegen anhaltendem Vandalismus: 88.76.241.5) (Freigeben)<br /> # 17:13, 19. Okt. 2007 LKD (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „88.76.224.0/19 (Diskussion)“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Sperrung eines ganzen Netzadress-Bereichs wegen anhaltendem Vandalismus: 88.76.241.5) (Freigeben)<br /> :Da eine solche Maßnahme zahlreiche unbeteiligte Nutzer betrifft, ist eine Bereichssperrung ultima ratio und wird nur sehr kurzfristig eingesetzt (hier 2 Stunden), wenn Vandalismus von jemandem mit rasch wechselnden IP-Adressen ausgeht, so dass eine Sperrung einer einzelnen Adresse wirkungslos bleibt. [[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] [[Benutzer Diskussion:Sechmet|'''Ω''']] 19:39, 19. Okt. 2007 (CEST)<br /> ::Ahoi, ja, du bist Opfer (m)eines Rangblocks. <br /> ::[[Benutzer:Sechmet|Sechmet]] hat das richtig beschrieben: unser freies System zieht leider teilweise sehr merkwürdige Menschen an. Einer davon wird in seinem Treiben [[Benutzer:Entlinkt/Troll|hier ausführlich dokumentiert]]. Wir haben leider die Erfahrung machen müssen, das sämtliche Ansprachen, Hinweise oder Ermahnungen fruchtlos sind - deshalb sperre ich, wenn mir dieser Benutzer auffällt, konsequent. Weil der sich sekundenschnell eine neue IP &quot;holt&quot; und dann weitermacht sind &quot;normale&quot; Sperren, einzelner Adressen wenig wirksam.<br /> ::Du sitzt als arcor Kunde im selben Adressbereich wie unser Vandale und das ist natürlich unbefriedigend - es gibt aber eine Lösung: '''[[Hilfe:Anmelden]]'''- als angemeldeter Benutzer bist du nicht von den Sperren betroffen und kannst normal weiterarbeiten.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:13, 19. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> <br /> Hallo, <br /> <br /> generelle Frage zu Weblinks. Sind Links zu youtube Videos wie in diesem Artikel [[Hassan Abbasi]] eigentlich mit [[WP:WEB]] vereinbar. Ich denke eher nicht, wollte aber eine Bestätigung von einem erfahrenen Benutzer haben. MfG --[[Benutzer:Bluntsde|Blunts]] [[Benutzer Diskussion:Bluntsde|&lt;small&gt; d e &lt;/small&gt;]] 19:21, 21. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ahoi, wir haben da keine von allen unterstützte Vereinbarung, die das generell regelt. Es gibt Menschen, die youtube und solche Anbieter verlinken wollen, und die haben auch ein paar Argumente dafür.<br /> :Ich persönlich würde die links in diesem Fall trotzdem rauskegeln: flash, keine lex. Information, fremdsprachlich.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 19:33, 21. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Hi LKD, ==<br /> <br /> Du hast meine Änderungen beim [[Lothar Späth]] rückgängig gemacht und ich frage mich: wieso? Er unterstützt tatsächlich diverse Projekte wie das [http://www.mittelstandsprogramm2007.de/Initiative/Idee_vom_Mittelstandsprogramm.php Link-Text Mittelstandsprogramm]. Es ist durchaus eine Würdung der Person, wenn man sein Wirken umfassend darstellt.<br /> <br /> Grüße<br /> PresseKatalog&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:PresseKatalog|PresseKatalog]] ([[Benutzer Diskussion:PresseKatalog|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/PresseKatalog|Beiträge]]) 17:11, 22. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 20:39, 22. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Ahoi, ich habe ernste Zweifel, ob die Veranstaltung relevant in unserem Sinn ist - sollte sie das sein, könnte man überlegen, ob die Erwähnung in [[Lothar Späth]]s Bio sinnvoll sein kann.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:39, 22. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Beitrag Förderpreis ==<br /> <br /> Hallo LKD,<br /> <br /> ich habe beim Beitrag begonnen, kleine Änderungen vorzunehmen, da allein der Einstieg &quot;Ein Förderpreis ist eine Form der Unterstützung des kulturellen Nachwuchses&quot; ja schlichtweg falsch ist. Es gibt in allen Bereichen Förderpreise, die teils auch an etablierte Personen bzw. Unternehmen verliehen werden, um vernachlässigte Bereiche zu fördern.<br /> <br /> Wer arbeitet hier nach? Meine Änderungen wurde ja ersatzlos gelöscht. Da ich recht neu bin - Wer löscht das? Der Teilnehmer &quot;Ordnung&quot;? Und wie kann man das rückgängig machen? Wir kann man den Workflow optimieren?<br /> <br /> Grüße<br /> PresseKatalog<br /> --09:44, 23. Okt. 2007 (CEST)~<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:PresseKatalog|PresseKatalog]] ([[Benutzer Diskussion:PresseKatalog|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/PresseKatalog|Beiträge]]) 9:44, 23. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 10:55, 23. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :Du meinst vermutlich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=F%C3%B6rderpreis&amp;diff=prev&amp;oldid=38113713 den Edit]. <br /> :Wie bereits oben angedeutet - wir sind nicht sicher, ob [[Mittelstandsprogramm]] relevant ist. Deshalb gibts bei diesem Lemma einen Löschantrag. Entsprechend ist das nicht sinnvoll, das zu diesem Zeitpunkt in bestehenden Artikeln zu verlinken und zu beschreiben.<br /> :Im Übrigen wäre es möglicherweise sinnvoll, wenn du unsere Hinweise zur [[WP:SD|Eigendarstellung]] lesen würdest - deine bisherigen Beiträge sind doch recht deutlich durch die Firma [[CAS Software AG]] geprägt.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 10:55, 23. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung meines Artikels 2 ==<br /> <br /> Moin LKD, ich nochmal!<br /> <br /> Ich wollte eben fragen, ob es verscheidene Regelungen gibt, die für Artikel gelten, die ein unreleastes Computerspiel beschreiben. <br /> Mein Artikel &quot;Universe at War&quot; von dem ich nach deiner Löschung eine temporäre Arbeitskopie erstellt habe, existiert z.B. in der englischen Wikipedia, obwohl es ja nicht released ist, wie es hier ja dein Löschgrund war...gelten in der englischen Wiki andere Vorschriften???<br /> Und hier in der deutschen Wiki gibt es auch Artikel von Spielen, die noch nicht released sind, vgl. [[Spore_%28Computerspiel%29|Spore]]. Ich versteh das im Moment nicht so ganz... MfG [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 12:02, 24. Okt. 2007 (CEST)<br /> :Ja, auf der en.wp gelten andere Vereinbarungen.<br /> :[[Spore_%28Computerspiel%29|Spore]] versucht zumindest Relevanz über bereits verliehene Auszeichnungen und Medienecho über Vapoware herzustellen. Ob er das erfolgreich schafft? Keine Ahnung - ich finde den Artikel nicht toll und unnötig. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 12:52, 24. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Ah, ok...dann weiß ich bescheid...MfG [[Benutzer:Oblivion1987|Oblivion1987]] 12:55, 24. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == wir wollen citysports.de wieder haben! ==<br /> <br /> Ich hab ja eben schon mal ein der Diskussion des beitrages was kleines geschrieben. Hier noch eine kleine Ergänzung:<br /> <br /> Bei dem Eintrag von Raoul Feuillet (http://de.wikipedia.org/wiki/Raoul_Feuillet) wird ebenfalls auf citysports.de verwiesen, weil auch zu allen 350 Sportarten ein kleiner Lexikontext dabeisteht. Also bidde bidde nochmal kritisch prüfen. Es gibt sogar auf einer Seite Infos über Bienentanz: http://www.citysports.de/bremen/suche/sportart_lexikon.php4?SportNr=3827&amp;Sport=Bienentanz. Das ist aber eher eine versteckte Testseite...<br /> &lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:91.62.27.32|91.62.27.32]] ([[Benutzer Diskussion:91.62.27.32|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/91.62.27.32|Beiträge]]) 16:15, 24. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 18:15, 24. Okt. 2007 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> :ahoi - du kannst dich gerne an die [[WP:LP|Löschprüfung]] wenden - falls du Argumente für die [[WP:RK|Relevanz der webseite]] hast.<br /> :Übrigens frag ich mich, ob sich die Encarta über diese Textkopie freut...--[[Benutzer:LKD|LKD]] 18:15, 24. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> Das ist schon ein bisschen albern, das ist euch klar, oder? Die Seite gibts sein 2001 und auch wenn Bill nicht höchst selbst sein ok gegeben hat, gibts von Encarta eine Freigabe für die Abbildung in dieser Form. Das ist ja jetzt keine Seite aus dem Non-Profit Bereich, auf der jeder Hans und Franz seine Meinung zum besten geben darf. Es handelt sich um die bundesweit grösste Datenbank für Sportangebote. Darin liegt alleine schon ein Argument für die Relevanz eines solchen Eintrages. Cheers,JB&lt;small&gt;(''Der vorstehende, {{{ALT|nicht}}} [[Hilfe:Signatur|signierte]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:91.62.32.9|91.62.32.9]] ([[Benutzer Diskussion:91.62.32.9|Diskussion]] • [[Spezial:Beiträge/91.62.32.9|Beiträge]]) 16:16, 30. Okt 2007) [[Benutzer:LKD|LKD]] 16:19, 30. Okt. 2007 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :Ja, [[WP:LP]] - dort bitte mit [[WP:QA]] und [[WP:SIG]]. Wie ihr auf eurer Seite mit den Urheberrechten umgeht geht mich türlich nichts an, das war nur ein freundlicher Hinweis, bevor es teuer wird.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:19, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> Das ist lieb, danke. Aber das machen wir beruflich. Ebenso wie die Pflege und Erweiterung einer Datenbank mit 70.000 Angeboten. Und die Integration bei Deutschland.de haben wir auch hinbekommen. Sowie der Behaupten der Marktführschaft seit Jahren. Was wir nicht hinbekommen, ist die Nennung bei wikipedia Deutschland. Spanien - keiner weiss warum - findet uns relevant und irgendein Brathahn, definitiv keiner aus unserem Haus, trägt uns da ein.<br /> Reichen vielleicht 200.000 Suchmaschinentreffer bei der Domain? Wie ist es mit 500.000 Besuchern monatlich? Gibts ne Möglichkeit, sich mit jemanden via Mail oder Telefon auseinanderzusetzen?`Das hier ist etwas mühsam... JB mit der IP sowieso.<br /> :Na, das ist ein [[wiki]] - wenn du ein tragfähiges Ergebnis haben möchtest, diskutierst du öffentlich - sonst kannst du nicht auf einen evtl. erzielten Konsens verweisen und schreibst alees n+1 Leuten und rufst n+1 Leute an.<br /> :Suchmaschienentreffer sind (halbwegs geschicktes SEO vorausgesetzt) kein hartes Kriterium - möglicherweise könnte dir geschicktes argumentieren mit Reichweiten tatsächlich weiterhelfen (z.B. [http://www.alexa.com/data/details/traffic_details?site0=citysports.de&amp;site1=sharelook.de&amp;y=r&amp;z=3&amp;h=300&amp;w=610&amp;range=6m&amp;size=Medium&amp;url=citysports.de hier sowas] - alles braucht aber tatsächlich [[WP:QA]]. Wenn du dich anmeldest kann ich dir den Artikel in den Benutzerraum herstellen, du kannst ihn mit Quellen versehen und die Relevanz darstellen und den dann im Rahmen der [[WP:LP]] vorzeigen.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:38, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> Wir können hier nicht unbegrenzt Zeit investieren. Alexa ist für Deutsche Websites absolut kein Kriterium, wer versteht wie alexa funktioniert, wird das wissen. Reichweiten können nur über Zählpixel zuverlässig gemessen werden. Dann würde man auch feststellen, daß laut.de - bei denen es wohl für einen Eintrag gereicht hat - keine 2,5 Mio Besucher hat oder hatte, sondern aktuell 0,68 Mio (AGOF Internet Facts 2007-II). Die von laut.de als Besucher ausgewiesenen Zahlen sind die Visits, was die Anzahl der Besuche, nicht aber die Besuche angibt. Bei derart willkürlichen Kriterien, dach denen also die Relevanz der Seiten bewertet wird, werden ich mich nicht abarbeiten. Wir werden gerne in Artikeln zitiert, aber für eine Nennung fehlt die Relevanz? Wenn Wiki so funktioniert, muß citysports da auch nicht drin stehen. <br /> Und wenn eine Pappnase nicht alle Segelvereine findet, und davon die Relevanz der Seite amhängig macht, soll er sich gehackt legen! Segelbereine wurden in Hamburg gecheckt, Segelschulen müssten in Hamburg, Berlin und München korrekt sein. Vereine sind üblicherweise Vereine (wie der Name schon sagt) und keine kommerziellen Sportanbieter. Hat unser Segelfreund vielleicht ein vollständigeres Verzeichnis für deutsche Vereine? JB<br /> :Wenn du keine Zeit investieren möchtest ist [[wiki]] tatsächlich nichts für dich.<br /> :Warum unser System wiki immer willkürlich ist und bleiben muss findest du unter [[WP:BNS]].<br /> :Ich hab weder [[laut.de]] geschrieben, noch eure webseite verlinkt. Ich hab den Artikel über citysports.de gelöscht. Einmal als Werbetext und einmal wg. der aus dem Artikel nicht erkennbaren Relevanz. Auf deine Anfrage hab ich geschildert, was zu einer Wiederherstellung zu unternehmen wäre und habe dir angeboten, dir nach [[Hilfe:Anmelden|Anmeldung]] den Artikel zu Überarbeitung ([[WP:QA]], [[WP:RK]]) in den Benutzernamensraum wiederherzustellen. So ist das.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 17:20, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> Ich werde bei Gelegenheit jemanden hier bitten, auf Dein Angebot zurückzukommen.<br /> <br /> == [[I.G.-Farben-Prozess]] ==<br /> Warum Löschung link www.profit-over-life.org ?<br /> [[Benutzer:Spiritofdeaddog|Spiritofdeaddog]] 22:10, 25. Okt. 2007 (CEST)<br /> :ahoi, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=I.G.-Farben-Prozess&amp;diff=38101112&amp;oldid=38100918 hier] löschte ich, weil diese webseite der Dr. Rath Stiftung POV verbreiet - hier wird grob fahrlässig und unzulässig eindimensional die von [[Matthias Rath]] behauptete These eines &quot;Pharma-Kartells&quot; für den 2WK und Völkermord verantwortlich gemacht.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 07:14, 26. Okt. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Unknown-Vandale ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Sperren/69.46.239.100] Hallo LKD, mit diesen verschlüsselten Nachrichten gibt uns der Unknownvandale neuerdings sachdienliche Hinweise auf offene Proxies. Gruß, [[Benutzer:Seewolf|Harald Krichel]] 16:21, 29. Okt. 2007 (CET)<br /> :Verschlüsselung impliziert doch aber einen, wenn auch geheimen, Sinn. ;O)<br /> :Den Proxy hab ich nicht gesehen - bin momentan etwas vorrotzt und das hat offensichtlich Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit meines Köpfchens. Merk ich mir aba! Danke.--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:25, 29. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> == Der große Wikitravel-Krieg, Teil MCXVI ==<br /> <br /> Ahoi Cheffe, wie lange sehen wir uns das Gezerre um Wikitravel-Links noch an? [[User:62.111.103.157|hier]] ist gerade mal wieder jemand dabei, Links rauszuschmeißen, bis wahrscheinlich die nächste IP kommt und die Links wieder reinsetzt... -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 11:14, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> :[[Benutzer:Florian Adler/Wikitravel Linkevaluation]] war ja eigentlich der richtige Weg zur Befriedung. Ich tuh mich als Linkstalinist etwas schwer den Gesinnungsgenossen unter IP zu versenken - ''ganz'' und überall unrecht hadder glaubich nicht. Trotzdem: ich hab den Headlight IPs drölf mal Mäßigung und die Vermeidung von [[WP:WAR]] (und Anmeldung) angeraten - wahrscheinlich bleibt nur Sperre. <br /> :Am liebsten abgesprochen mit [[Benutzer:Florian Adler]] der da ja sowas wie Mediator war.--[[Ali Übülüd]] 11:20, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> :: Japp, ist ja nicht so, dass ich denke, dass er Böses will und nur Unfug macht. Allerdings sollte dieses ständige Gekriege quer durch drölf Artikel endlich mal aufhören. Momentan scheint da so was wie eine Diskussion zu laufen, wenn es weiter geht, setze ich mich mit Florian mal in Verbindung. -- [[Benutzer:Complex|Complex]] 11:33, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> == aktuelle Löschung in 251 ==<br /> Ihre Löschung war in meinen Augen nicht sehr sinnvoll, - bitte wiederherstellen ! [[Benutzer:129.13.72.153|129.13.72.153]] 16:51, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> :Ja, nur aus welchem Grund?<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fallschirmj%C3%A4gerbataillon_251&amp;diff=prev&amp;oldid=38417668 Hier] fügst du einen [[A.C. Claus]] ein - da frage ich mich: wer mag das wohl sein? Ist der eine Figur, die wir in unserem Lexikon beschreiben möchten?<br /> :Deshalb gabs von mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A129.13.72.153&amp;diff=38417712&amp;oldid=38409951 den Hinweis].--[[Benutzer:LKD|LKD]] 16:55, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> == betreff sperre ==<br /> von user bunnyfrosch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer:Bunnyfrosch hier], hallo lkd, läßt du mit dir feilschen bezüglich einer rücknahme der sperre? der user 3ecken1elfer hatte mich gestern nicht zum ersten mal in einen editwar in 2 artikeln verwickelt, den ich dann im beispiel [[Jörg Bergstedt]] von meiner seite nach dem zweiten edit beendet habe, da ich keine lust auf diesen stress hatte. heute, bzw. vorhin wo ich mich eingeloggt hatte, sind mir einige änderungen von ihm wieder aufgestossen die noch darauf schließen ließen daß er mir hinterhereditiert. zumindest hatte er im besagten artikel bisher gar nix gemacht. naja, ich war sauer und wollte mich für seine nette zusammenarbeit im letzten halben jahr bedanken. das 3ecken1elfer nicht gerade für seine konsenorienetierte mitarbeit bekannt ist, kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer:3ecken1elfer hier] ersehen. nachdem mich björn nett draufhinwies, daß einmal tiefdurchatmen angesagt wäre [[Benutzer_Diskussion:Bunnyfrosch#Mach_bitte_umgehend_Pause...]] habe ich das ganze bereits nochmal überdacht. dafür das pinky meint er müßte mir an dieser stelle zum recht verhelfen, kann ich nix, den link hat er offensichtlich auf meiner seite im benannten post von björn erspät. wenn du nochmal ein auge zudrückst und die sperre zurücknimmst würd ich mich freuen und von der verleihung von fragwürdigen orden in zukunft absehen. mfg --Bunnyfrosch<br /> :nachdem ich mir gerade die entsprechende sperrdisko durchgelesen habe, würde es auch erklären, weshalb pinky dies getan hätte (siehe die beiträge von karlv) in selbiger sperrdisko. noch die linkergänzung bezüglich des konflikts mit 3ecken1elfer [[Benutzer_Diskussion:3ecken1elfer#na]] sprachlich gehe ich beim ihm schon lange nicht mehr von [[wp:ggaa]] aus, nichtsdestotrotz habe ich die formalie gewahr und ihn angeschrieben. erfahrungegemäß zeigt auch der bürokratische weg auf [[wp:vm]] keine früchte, wenn er sich nur mit 1-2 usern um unsinnigkeiten den editwar gönnt ... so dies wollte ich noch los werden und hoffe mal auf etwas milde des richters --Bunnyfrosch<br /> ::moinsen, nu ist es eh zu spät, weil ich zwischenzeitlich was gegessen hab. Die Sperre ist ausgelaufen.<br /> ::Ich hatte dich für eine eine Stunde gesperrt - und das ganz unabhängig davon wie wenig konsensfähig 3ecken sich vorher irgendwo verhalten haben mag. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:3ecken1elfer&amp;diff=prev&amp;oldid=38416043 sowas] geht halt garnicht. Wäre der Text an sich als zynischer Kommentar noch zu tolerieren gewesen überspanntest du mit der Bebilderung m.E. den Bogen deutlich.<br /> ::Auch wenn du das Gefühl hast [[WP:VM]] würde nichts bringen: sachliche, belegte, klare Meldungen führen immer zu Reaktionen - nur hat keiner Lust und Zeit drölf Meter Disk. nach einem behaupteten PA zu durchsuchen und auch nicht Sachentscheidungen zur Artikelentwicklung im Rahmen der VM zu präjudizieren. --[[Benutzer:LKD|LKD]] 20:23, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> :::wenn ich da als ''angeschissener'' auch mal was zu sagen darf: in verbindung mit diesem bunnyfrosch-eintrag von gestern abend [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A3ecken1elfer&amp;diff=38396714&amp;oldid=38094909 du rülpst mich völlig sinnlos an] ist eine sperre von nur einer stunde ja wohl das absolute minimum. dass dieser beleidiger nachher auch noch feilschen will, ist ja wohl eine frechheit. meine 2 cents. [[Benutzer:3ecken1elfer|3ecken1elfer]] 20:52, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> ::::nun du könntest die sperre auch nachträglich mit einer 1 sekundensperre zurücknehmen :D, hab ich auch schon mancherorts gesehen. das prob sind halt zwei sachen. 1) hat marzillo der VM antragsteller sich vorher den spass gegönnt aus etwa 20 artikeln die kat rassismus zu entfernen, das waren unter anderem leute aus dem ss-ahnenerbe, klukluxklan member und diverse leute für die die bezeichnung rassist wohl treffend anzuwenden ist, somit ist dies wohl als revanceantrag zu werten - was selbstverständlich unabhängig von meinem geposteten inhalt zu werden ist, dem ich aber auch mit bild gewissen zynische elemente nicht absprechen möchte^^; das zweite 2) ist die leider vorherrschende tendenz, das admins bestimmte sachen (zumindest aus meiner sicht als 'unsinnig (oder anderes wort)) erscheinen mein letzter vm antrag gegen 3ecken1elfer ist schon einige monate her und wanderte damals ohne irgendeinen kommentar ins archiv. auf der anderen seite macht man sich selbst auch unglaubwürdig wenn man wegen jedem scheiß zur vm-seite rennt, insoweit kann ich die admins da auch verstehen, das, man will man sich nicht in die ganze materie einlesen, nicht wirklich sachlich entscheiden kann. so steht halt das problem im raum, daß sich user, denen man ein interesse an einer sinnvollen und zielorierentierten mitarbeit in der wikipedia unterstellen kann (da zähle ich mich ganz dreist drunter), wenn sie in bereichen tätig sind die auch von sockenzoos frequentiert werden, sich a) selbst abarbeiten an nervigen diskussionen und b) verwarnungen sammeln, weil ihnen irgendwann bei usern mal der kraken platzt, wie es mir vorhin passiert ist. einige user wie ulitz haben eine vielzahl seiner/ihrer verwarnungen in konlikten mit dem mate-tee/rosa liebknecht sockenzoo gesammelt. (andere wie escobier ihre mit pinky) und zumindest von meiner sicht läuft es wieder draufhinaus, daß ich mich einige tage stillschweigend über 3ecken geärgert habe, in einer aktion überreagiere und dafür meine verwarnung sammle, deren antrag von einem user gestellt wird der offensichtlich rechtspov durch löschung einer kat in mehreren artikeln installieren wollte und bei dem sich aufgrund seines verhaltens der verdacht aufdrängt ein neuer versuch eines gesperrten sockenzoos zu sein, und wenn ich karlV's argumentation, auf der vm seite folge, was mir tatsächlich aktuell nicht so abwegig erscheint, auch verbindungen zu pinky hat. wenn du magst kannst du mich ja auf deine beobachtungsliste setzen und beim nächsten ausetzer eine doppelte strafe verhängen, aber über eine rücknahme der verwarnung würde ich mich wirklich freuen. mfg --Bunnyfrosch<br /> ::::@3ecken von meiner seite werd ich mich mit dir nicht mehr großartig auseinandersetzen, wenn irgendwer sich aufrafft einen vm antrag zu stellen, dann unterstütze ich den, ansosnten habe zumindest ich mich bemüht deine editwars soweit es geht zu irgnorieren - schönen gruß (und gute nacht für heute) --Bunnyfrosch<br /> :::::weisst du bunnyfrosch, ich kriege immer so einen gelben balken auf oben, wenn ich mich einlogge und ich habe neue nachrichten auf meiner disk. und du kannst versichert sein, dass du auf jeden fall auf der vm gelandet wärst. im übrigen erwarte ich eine entschuldigung von dir. [[Benutzer:3ecken1elfer|3ecken1elfer]] 21:18, 30. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> == [[WP:VM]] ==<br /> <br /> Wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:LKD&amp;curid=1039890&amp;diff=38438295&amp;oldid=37902772 dieses] Beitrags hätte ich Dich beinahe gemeldet, konnte aber bei näherer Betrachtung feststellen, dass es einer gerechten Sache dient (POV auf Benutzerseiten wird ja zugelassen). Alles paletti! -- [[Benutzer:Kickof|Ali]] 09:28, 31. Okt. 2007 (CET)<br /> :das ist der Freude über eine merkwürdige Koinzidenz geschuldet: ein Pokalspiel, Fohlen in Bestform, ein freier Feiertag und ein Kasten Bier im Kühlschrank. :O) --[[Benutzer:LKD|LKD]] 09:34, 31. Okt. 2007 (CET)<br /> <br /> Hallo, koenntest du mir zeigen wie ich einen &quot;richtigen&quot; Artikel schreibe?</div> 207.136.230.22 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_M._Gray_Jr.&diff=212495654 Alfred M. Gray Jr. 2007-05-30T18:35:48Z <p>207.136.230.22: </p> <hr /> <div>{{Infobox Military Person<br /> |name= Alfred M. Gay, Jr.<br /> |lived= born June 22, 1928<br /> |placeofbirth= [[Atlanta, Georgia]]<br /> |placeofdeath= Your moms stinky pussy<br /> |image= [[Image:Hardon_Gay Boner,_official_military_photo_color.JPEG|200px]]<br /> |caption= 29th Commandant of the Marine Corps (1987-1991)<br /> |nickname= <br /> |allegiance= United States of America<br /> |branch=[[United States Marine Corps]]<br /> |serviceyears= 1950-1991<br /> |rank= [[General]]<br /> |commands=[[1st Battalion 2nd Marines]]&lt;br&gt;[[2nd Marine Regiment]]&lt;br&gt;[[4th Marine Regiment]]&lt;br&gt;[[33d Marine Amphibious Unit]]&lt;br&gt;[[2nd Marine Division]]&lt;br&gt;[[II Marine Expeditionary Force]]&lt;br&gt;[[Marine Forces Atlantic]]&lt;br&gt;[[Commandant of the Marine Corps]]<br /> |unit=<br /> |battles= [[Korean War]]&lt;br&gt;[[Vietnam War]]<br /> |awards= [[Distinguished Service Medal (United States)|Distinguished Service Medal]]&lt;br&gt;[[Silver Star Medal]]&lt;br&gt;[[Legion of Merit]]&lt;br&gt;[[Bronze Star Medal]]&lt;br&gt;[[Purple Heart]]<br /> |laterwork= <br /> }}<br /> <br /> General '''Alfred M. Gray, Jr.''' (born [[June 22]], [[1928]]) was the twenty-nineth [[Commandant of the Marine Corps]]. <br /> <br /> == Marine Corps service ==<br /> <br /> Gray enlisted in the [[United States Marine Corps]] in 1950. He served overseas with [[Fleet Marine Force|Fleet Marine Force (FMF)]], Pacific, attaining the rank of sergeant before being commissioned a [[second lieutenant]] in April 1952. His early tours included service with [[11th Marines]] and [[7th Marines]], [[1st Marine Division]] in [[Korea]], the [[8th Marine Regiment]], [[2nd Marine Division]] at [[Marine Corps Base Camp Lejeune]], [[North Carolina]], and [[Headquarters Marine Corps]], [[Washington, D.C.]], during which he saw service in [[Guantanamo Bay Naval Base|Guantanamo Bay]] and [[Vietnam]].<br /> <br /> As a major, Gray joined the [[12th Marine Regiment]], [[3rd Marine Division]] in Vietnam in October 1965, serving concurrently as regimental communications officer, regimental training officer, and artillery aerial observer. He took command of the Composite Artillery Battalion and U.S. Free World Forces at [[Gio Linh]] in April 1967. In September 1967, Gray was reassigned to the III Marine Amphibious Force in [[Da Nang]] where he commanded the [[Radio Battalion|1st Radio Battalion]] elements throughout I Corps until February 1968. Following a brief tour in the United States, he returned to Vietnam from June to September 1969 in conjunction with surveillance and reconnaissance matters in the I Corps area.<br /> <br /> After his Vietnam tour, Gray served as Commanding Officer of the [[1st Battalion, 2nd Marines]], Battalion Landing Team 1/2; the [[2nd Marine Regiment]]; the [[4th Marine Regiment]]; and Camp Commander of [[Camp Hansen]], [[Okinawa]], [[Japan]]. While commanding the 33rd Marine Amphibious Unit and Regimental Landing Team-4, and concurrently serving as Deputy Commander, 9th Marines Amphibious Brigade, Gray directed the Southeast Asia evacuation operations in 1975.<br /> <br /> Advanced to brigadier general in March 1976, General Gray served as Commanding General, Landing Force Training Command, Atlantic, and the 4th Marine Amphibious Brigade. Promoted to [[Major General]] in February 1980, he assumed command of the [[2nd Marine Division]], FMF, Atlantic, Camp Lejueune, N.C., in June 1981. Following his promotion to lieutenant general on [[August 29]], [[1984]], he was reassigned as Commanding General, FMF, Atlantic/Commanding General, [[II MEF|II MAF]], and Commanding General, FMF, Europe. General Gray was promoted to general and became Commandant of the Marine Corps on [[July 1]], [[1987]].<br /> <br /> His appointment as Commandant of the Marine Corps was advocated by Jim Webb, then Secretary of the Navy.{{fact|date=May 2007}}<br /> <br /> == Namesake ==<br /> The Marine Corps Base in Quantico, Virginia is the home of the Alfred M. Gray Research Center. The center houses an archive, a post library, and the library for the [[Marine Corps University]]. General Gray routinely stops by to donate his recently read books.{{fact|date=May 2007}}<br /> <br /> == Awards ==<br /> <br /> General Gray’s personal decorations and awards include:<br /> * [[Distinguished Service Medal (United States)|Distinguished Service Medal]]<br /> * [[Silver Star Medal]]<br /> * [[Legion of Merit]] with Combat “V” and a gold star in lieu of a second award<br /> * [[Bronze Star Medal]] with Combat “V” and three gold stars in lieu of second, third and fourth awards<br /> * [[Purple Heart]] with a gold star in lieu of a second Purple Heart<br /> * [[Meritorious Service Medal (United States)|Meritorious Service Medal]]<br /> * Joint Service Commendation Medal<br /> * [[Navy Commendation Medal]]<br /> * [[Combat Action Ribbon]] with a gold star in lieu of a second award.<br /> <br /> ==See also==<br /> *[[List of Korean War veterans who are recipients of the Bronze Star]]<br /> {{portal|United States Marine Corps|USMC_logo.svg}}<br /> {{clear}}<br /> <br /> == References ==<br /> <br /> * {{cite web|url=http://hqinet001.hqmc.usmc.mil/HD/Historical/Whos_Who/Gray_AM.htm<br /> |title=General Alfred M. Gray, Jr., USMC<br /> |work=Who's Who in Marine Corps History<br /> |publisher=History Division, United States Marine Corps}}<br /> <br /> *{{cite web|accessdate=2007-05-25<br /> |url=http://www.reagan.utexas.edu/archives/speeches/1987/061687c.htm<br /> |title=Nomination of Lieutenant General Alfred M. Gray, Jr., To Be Commandant of the Marine Corps<br /> |date=[[June 16]], [[1987]]<br /> |publisher=Ronald Reagan Presidential Library}}<br /> <br /> {{start box}}<br /> {{succession box | before = Gen. [[Paul X. Kelley]] | title = [[Commandant of the Marine Corps|Commandant of the United States Marine Corps]] | years = 1987&amp;ndash;1991 | after = Gen. [[Carl Epting Mundy, Jr.|Carl E. Mundy, Jr.]]}}<br /> {{end box}}<br /> <br /> [[Category:1928 births|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Military personnel of the Korean War|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Living people|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:People from New Jersey|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Silver Star medal|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Legion of Merit|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Purple Heart medal|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:United States Marine Corps Commandants|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:United States Marine Corps generals|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Military personnel of the Vietnam War|Gray, Alfred M., Jr.]]</div> 207.136.230.22 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alfred_M._Gray_Jr.&diff=212495653 Alfred M. Gray Jr. 2007-05-30T18:33:57Z <p>207.136.230.22: </p> <hr /> <div>{{Infobox Military Person<br /> |name= Alfred M. Gay, Jr.<br /> |lived= born June 22, 1928<br /> |placeofbirth= [[Atlanta, Georgia]]<br /> |placeofdeath= <br /> |image= [[Image:Hardon_Gay Boner,_official_military_photo_color.JPEG|200px]]<br /> |caption= 29th Commandant of the Marine Corps (1987-1991)<br /> |nickname= <br /> |allegiance= United States of America<br /> |branch=[[United States Marine Corps]]<br /> |serviceyears= 1950-1991<br /> |rank= [[General]]<br /> |commands=[[1st Battalion 2nd Marines]]&lt;br&gt;[[2nd Marine Regiment]]&lt;br&gt;[[4th Marine Regiment]]&lt;br&gt;[[33d Marine Amphibious Unit]]&lt;br&gt;[[2nd Marine Division]]&lt;br&gt;[[II Marine Expeditionary Force]]&lt;br&gt;[[Marine Forces Atlantic]]&lt;br&gt;[[Commandant of the Marine Corps]]<br /> |unit=<br /> |battles= [[Korean War]]&lt;br&gt;[[Vietnam War]]<br /> |awards= [[Distinguished Service Medal (United States)|Distinguished Service Medal]]&lt;br&gt;[[Silver Star Medal]]&lt;br&gt;[[Legion of Merit]]&lt;br&gt;[[Bronze Star Medal]]&lt;br&gt;[[Purple Heart]]<br /> |laterwork= <br /> }}<br /> <br /> General '''Alfred M. Gray, Jr.''' (born [[June 22]], [[1928]]) was the twenty-nineth [[Commandant of the Marine Corps]]. <br /> <br /> == Marine Corps service ==<br /> <br /> Gray enlisted in the [[United States Marine Corps]] in 1950. He served overseas with [[Fleet Marine Force|Fleet Marine Force (FMF)]], Pacific, attaining the rank of sergeant before being commissioned a [[second lieutenant]] in April 1952. His early tours included service with [[11th Marines]] and [[7th Marines]], [[1st Marine Division]] in [[Korea]], the [[8th Marine Regiment]], [[2nd Marine Division]] at [[Marine Corps Base Camp Lejeune]], [[North Carolina]], and [[Headquarters Marine Corps]], [[Washington, D.C.]], during which he saw service in [[Guantanamo Bay Naval Base|Guantanamo Bay]] and [[Vietnam]].<br /> <br /> As a major, Gray joined the [[12th Marine Regiment]], [[3rd Marine Division]] in Vietnam in October 1965, serving concurrently as regimental communications officer, regimental training officer, and artillery aerial observer. He took command of the Composite Artillery Battalion and U.S. Free World Forces at [[Gio Linh]] in April 1967. In September 1967, Gray was reassigned to the III Marine Amphibious Force in [[Da Nang]] where he commanded the [[Radio Battalion|1st Radio Battalion]] elements throughout I Corps until February 1968. Following a brief tour in the United States, he returned to Vietnam from June to September 1969 in conjunction with surveillance and reconnaissance matters in the I Corps area.<br /> <br /> After his Vietnam tour, Gray served as Commanding Officer of the [[1st Battalion, 2nd Marines]], Battalion Landing Team 1/2; the [[2nd Marine Regiment]]; the [[4th Marine Regiment]]; and Camp Commander of [[Camp Hansen]], [[Okinawa]], [[Japan]]. While commanding the 33rd Marine Amphibious Unit and Regimental Landing Team-4, and concurrently serving as Deputy Commander, 9th Marines Amphibious Brigade, Gray directed the Southeast Asia evacuation operations in 1975.<br /> <br /> Advanced to brigadier general in March 1976, General Gray served as Commanding General, Landing Force Training Command, Atlantic, and the 4th Marine Amphibious Brigade. Promoted to [[Major General]] in February 1980, he assumed command of the [[2nd Marine Division]], FMF, Atlantic, Camp Lejueune, N.C., in June 1981. Following his promotion to lieutenant general on [[August 29]], [[1984]], he was reassigned as Commanding General, FMF, Atlantic/Commanding General, [[II MEF|II MAF]], and Commanding General, FMF, Europe. General Gray was promoted to general and became Commandant of the Marine Corps on [[July 1]], [[1987]].<br /> <br /> His appointment as Commandant of the Marine Corps was advocated by Jim Webb, then Secretary of the Navy.{{fact|date=May 2007}}<br /> <br /> == Namesake ==<br /> The Marine Corps Base in Quantico, Virginia is the home of the Alfred M. Gray Research Center. The center houses an archive, a post library, and the library for the [[Marine Corps University]]. General Gray routinely stops by to donate his recently read books.{{fact|date=May 2007}}<br /> <br /> == Awards ==<br /> <br /> General Gray’s personal decorations and awards include:<br /> * [[Distinguished Service Medal (United States)|Distinguished Service Medal]]<br /> * [[Silver Star Medal]]<br /> * [[Legion of Merit]] with Combat “V” and a gold star in lieu of a second award<br /> * [[Bronze Star Medal]] with Combat “V” and three gold stars in lieu of second, third and fourth awards<br /> * [[Purple Heart]] with a gold star in lieu of a second Purple Heart<br /> * [[Meritorious Service Medal (United States)|Meritorious Service Medal]]<br /> * Joint Service Commendation Medal<br /> * [[Navy Commendation Medal]]<br /> * [[Combat Action Ribbon]] with a gold star in lieu of a second award.<br /> <br /> ==See also==<br /> *[[List of Korean War veterans who are recipients of the Bronze Star]]<br /> {{portal|United States Marine Corps|USMC_logo.svg}}<br /> {{clear}}<br /> <br /> == References ==<br /> <br /> * {{cite web|url=http://hqinet001.hqmc.usmc.mil/HD/Historical/Whos_Who/Gray_AM.htm<br /> |title=General Alfred M. Gray, Jr., USMC<br /> |work=Who's Who in Marine Corps History<br /> |publisher=History Division, United States Marine Corps}}<br /> <br /> *{{cite web|accessdate=2007-05-25<br /> |url=http://www.reagan.utexas.edu/archives/speeches/1987/061687c.htm<br /> |title=Nomination of Lieutenant General Alfred M. Gray, Jr., To Be Commandant of the Marine Corps<br /> |date=[[June 16]], [[1987]]<br /> |publisher=Ronald Reagan Presidential Library}}<br /> <br /> {{start box}}<br /> {{succession box | before = Gen. [[Paul X. Kelley]] | title = [[Commandant of the Marine Corps|Commandant of the United States Marine Corps]] | years = 1987&amp;ndash;1991 | after = Gen. [[Carl Epting Mundy, Jr.|Carl E. Mundy, Jr.]]}}<br /> {{end box}}<br /> <br /> [[Category:1928 births|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Military personnel of the Korean War|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Living people|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:People from New Jersey|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Silver Star medal|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Legion of Merit|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Recipients of the Purple Heart medal|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:United States Marine Corps Commandants|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:United States Marine Corps generals|Gray, Alfred M., Jr.]]<br /> [[Category:Military personnel of the Vietnam War|Gray, Alfred M., Jr.]]</div> 207.136.230.22