https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=200.246.22.145Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-12T01:28:50ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.28https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oetwil_an_der_Limmat&diff=94497953Oetwil an der Limmat2011-10-07T15:40:46Z<p>200.246.22.145: </p>
<hr />
<div><!--schweizbezogen-->{{Infobox Ort in der Schweiz|<br />
NAME_ORT = Oetwil an der Limmat|<br />
BILDPFAD_KARTE = Karte Gemeinde Oetwil an der Limmat 2007.png|<br />
BILDPFAD_WAPPEN = Oetwil_an_der_Limmat.svg|<br />
BILD = Limmat - Oetwil an der Limmat IMG 6672.JPG|<br />
BESCHREIBUNG = Ansicht von der [[Dietikon|Dietiker]] Seite der [[Limmat]] auf Oetwil an der Limmat|<br />
REGION-ISO = CH-ZH|<br />
BEZIRK = [[Dietikon (Bezirk)|Dietikon]]|<br />
IMAGEMAP = Bezirk Dietikon|<br />
BFS = 0246|<br />
PLZ = 8955|<br />
UN/LOCODE = CH OET|<br />
BREITENGRAD = 47.430834|<br />
LÄNGENGRAD = 8.394169|<br />
HÖHE = 410|<br />
FLÄCHE = 2.76|<br />
EINWOHNER = 2222<!-- Metadaten, bitte nicht per Hand aktualisieren-->|<br />
STAND_EINWOHNER = 31. Dezember 2007<!-- Metadaten, bitte nicht per Hand aktualisieren-->|<br />
WEBSITE = www.oetwil-limmat.ch|<br />
}}<br />
'''Oetwil an der Limmat''' ist eine [[politische Gemeinde]] im [[Bezirk (Schweiz)|Bezirk]] [[Dietikon (Bezirk)|Dietikon]] des [[Kanton (Schweiz)|Kantons]] [[Kanton Zürich|Zürich]] in der [[Schweiz]].<br />
<br />
== Wappen ==<br />
[[Blasonierung]]<br />
: ''In Rot ein goldener Stern''<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Oetwil liegt im [[Limmattal]] auf 410 [[Meter über Meer|Metern über Meer]]. Die Gemeinde bedeckt eine Gesamtfläche von 276 Hektaren; 16 Prozent davon sind Siedlung, 4 Prozent dienen dem Verkehr, 37 Prozent der Landwirtschaft und 39 Prozent ist Wald.<br />
<br />
== Bevölkerung ==<br />
In Oetwil leben 2293 Person. Davon haben 317 eine ausländische Staatsangehörigkeit, was 13,8 Prozent der Bevölkerung entspricht (Stand: 31. Dezember 2010).<br />
<br />
== Wirtschaft ==<br />
Gemäss Betriebszählung aus dem Jahr 2008 gibt es in Oetwil gesamthaft 88 Arbeitsstätten. Landwirtschaftliche Betriebe hat es noch 3 in Oetwil.<br />
<br />
== Politik ==<br />
Die [[Schweizerische Volkspartei|SVP]] hat 47,3 Prozent, die [[Freisinnig-Demokratische Partei|FDP]] 19,5 Prozent, die [[Sozialdemokratische Partei der Schweiz|SP]] 19,4 Prozent, die [[Christlichdemokratische Volkspartei|CVP]] 6,1 Prozent, die [[Grüne Partei der Schweiz|Grüne Partei]] 3,9 Prozent und die [[Evangelische Volkspartei|EVP]] 1,5 Prozent der Wählerstimmen.<br />
<br />
Gemeindepräsident ist Paul Studer (Stand 2011).<br />
<br />
== Kultur ==<br />
Die angehörgkeiten zu einer Religion teilen sich folgendermassen auf:<br />
38,3 % evangelisch reformiert, 30,8 % römisch-katholisch und 30,9 % andere oder keine Konfessionen.<br />
Das Amtliche Publikationsorgan der Gemeinde Oetwil an der Limmat ist das Limmattaler Tagblatt.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
Oetwil ist eine alemannische Gründung um 700 n. Chr. unter dem Namen ''Otenvilare''.<br />
<br />
Im Verzeichnis der Zinsschuldner des [[Kloster St. Gallen|Klosters St. Gallen]] um das Jahr 850 wird Oetwil das erste Mal urkundlich erwähnt. <br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{commonscat}}<br />
* [http://www.oetwil-limmat.ch/ Website der Gemeinde Oetwil an der Limmat]<br />
* {{HLS|164}}<br />
* [https://data.statistik.zh.ch/infospc/geport/gemeinde.jsp?bfs=165 Statistische Daten der Gemeinde Oetwil an der Limmat]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Bezirk Dietikon}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort im Kanton Zürich]]<br />
[[Kategorie:Schweizer Gemeinde]]<br />
[[Kategorie:Dietikon (Bezirk)]]<br />
<br />
[[en:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[eo:Oetwil ĉe Limato]]<br />
[[es:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[fr:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[it:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[lmo:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[nl:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[pms:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[pt:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[ru:Этвиль-ан-дер-Лиммат]]<br />
[[vo:Oetwil an der Limmat]]<br />
[[war:Oetwil an der Limmat]]</div>200.246.22.145