https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=195.221.0.3 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-04-26T16:21:40Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.25 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Zinsberechnungsmethode&diff=131799233 Diskussion:Zinsberechnungsmethode 2014-07-02T12:55:42Z <p>195.221.0.3: Neuer Abschnitt /* Fundamentale Verständnisfrage zu act/360 */</p> <hr /> <div>Zu diesem Artikel fällt mir nur eines ein: Hochgradig triviales Zeug, unnötig aufgebläht ---&gt; so ziemlich das Gegenteil von Eleganz.--[[Benutzer:84.56.89.152|84.56.89.152]] 18:05, 20. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> --<br /> <br /> Was stimmt denn nun: ist &quot;ISDA&quot;<br /> * gleich ACT/360, wie hier behauptet,<br /> * oder gleich ACT/ACT, wie in http://de.wikipedia.org/wiki/Zinsertrag behauptet,<br /> * oder gibt es gleich mehrere verschiedene &quot;ISDAs&quot;, wie die SAP-Hilfe behauptet (zu finden mit Google, wenn man nach &quot;isda act sap 364 actp&quot; sucht?<br /> <br /> Und die gleichen Diskrepanzen gibt's bei der Übersetzung von &quot;ISMA&quot;.<br /> <br /> : 1. Die Organisation ISMA wurde in ICMA umbenannt. Bitte den neuen Namen verwenden. Die ISMA-Methoden wurden nicht veraendert. 2. ISDA hat 2006 die 30E/360 Methode geaendert. Die Orginal 30E/360 Methode wurde daher in 30E/360 ISDA umbenannt. 3. Die 30/360 Methode und die 30E/360 ISDA (frueher 30E/360) Methode ist veraltet und sollte nicht laenger verwendet werden (ausser in der Schule wegen der moeglicherweise einfacheren Berechnung). 4. Ist ISDA == ACT/360? Mit ACT/360 ist Actual/360 gemeint nehme ich an. Aber was ist mit ISDA gemeint? Dies ist nicht eindeutig. Es koennte zum Bsp. 30E/360 ISDA oder Actual/Actual ISDA gemeint sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sagen kann ACT/360 == ISDA halte ich fuer sehr gering. Ist ACT/ACT == ISDA? Nun, ACT/ACT ist nicht eindeutig. Es koennte zum Bsp. Actual/Actual ICMA oder Actual/Actual ISDA sein. ich wuerde davon ausgehen, dass mit ACT/ACT Actual/Actual ISDA gemeint ist, und wenn jemand ISDA sagt meint er wohl genau dies. Also mein Vote geht an ACT/ACT ist ISDA und nicht ACT/360. Der dritte Listenpunkt sagte es dann auch, es gibt mehrere ISDAs wenn Du das so sagen willst, denn ISDA ist eine Organisation keine Zinsberechnungsmethode. 5. Bitte nicht zu sehr an SAP orientieren, jedes IT-System hat hier seine eigene Tabelle moeglicher Namen fuer die Zinsberechnungsmethode. Hinzu kommt, dass diese sich ueber die Zeit aendern, also in zwei verschiedenen Releases anders heissen koennen oder einer anderen Logik entsprechen koennen. 6. Ja, dieser Artikel bedarf der Komplett-Ueberarbeitung. Das hier genannte ist veraltet, unvollstaendig u.s.w... aber besser als nichts. [[Benutzer:Tsukasa|Tsukasa]] 03:43, 24. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> == Überschneidung ==<br /> <br /> Der Artikel ist wirklich nicht gut geschrieben und überschneidet sich außerdem mit dem Artikel [[Zinssatz]]. Meines Erachtens wäre eine reine Weiterleitung von &quot;Zinsberechnungsmethode&quot; nach &quot;Zinssatz&quot; sinnvoll. --[[Benutzer:Barcetta|Barcetta]] 10:41, 26. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> <br /> :: Hallo Barcetta: Nein, keine Überschneidung. Der Artikel Zinsmethode behandelt ausführlicher einen (mathematischen) Teilaspekt des Zinssatzes, nämlich dessen Zeitfaktor. Es ist besser, diese Thematik getrennt zu lassen. Grüße--[[Benutzer:Wowo2008|Wowo2008]] 13:42, 26. Jun. 2009 (CEST)<br /> <br /> <br /> :: Weil ich das auch so sehe wie [[Benutzer:Barcetta|Barcetta]], habe ich mal angefangen etwas zu optimieren und eine Fehlerkorrektur durchgeführt (nicht nur meckern, machen ;-). Das mit der Überschneidung sehe ich aber auch wie [[Benutzer:Wowo2008|Wowo2008]]. <br /> :: Verwendete Quellen:<br /> ::: [http://zinsmethoden.de/ http://zinsmethoden.de/]<br /> ::: [http://www.zinsen-berechnen.de/zinsmethoden/ http://www.zinsen-berechnen.de/zinsmethoden/]<br /> ::: [http://www.offerio.de/zinsmethoden-2.php http://www.offerio.de/zinsmethoden-2.php]<br /> :: In diesem Artikel ist noch mehr zu tun.<br /> ::-- [[Benutzer:Ano Nym|Ano Nym]] 10:58, 24. Okt. 2009 (CEST)<br /> <br /> == Unterjährige Verzinsung ==<br /> <br /> Wie wird taggenau verzinst? Linear: Zinssatz geteilt durch Anzahl Tage. Exponentiell: (1+Zinssatz)^(1/Anzahl Tage)-1. Fehlt diese Information im Artikel oder habe ich sie überlesen? &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/188.100.224.154|188.100.224.154]] ([[Benutzer Diskussion:188.100.224.154|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 16:33, 19. Jul 2012 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == Fundamentale Verständnisfrage zu act/360 ==<br /> <br /> Wenn ich die Angaben im Artikel und den externen Quellen richtig verstehe, ergibt bei der Anwendung der &quot;französischen Methode&quot; act/360 und jährlicher Verzinsung mit festem Zinsfuß p eine über ein Abrechnungsjahr unveränderte Einlage K nicht etwa einen Zinsertrag von K·p/100, sondern von K·(p/100)·(365/360) (außer in Schaltjahren). Ist das wirklich so? Werden z. B. Zinsen für Anleihen oder Spareinlagen in Frankreich so berechnet? --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 14:55, 2. Jul. 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Yen_Zotto&diff=131235442 Benutzer Diskussion:Yen Zotto 2014-06-12T07:45:14Z <p>195.221.0.3: /* Dieser Edit */</p> <hr /> <div>== [[Federico Wenzel]] ==<br /> <br /> Kannst Du bitte noch einmal nach Schriften/Zitationen unter dem Namen &quot;Fritz Wenzel&quot; nachsehen. So ist er im ''Who's who in Science in Europe'' bezeichnet. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 20:02, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Das sollte nicht nötig sein, denn ich hatte unter &quot;F. Wenzel&quot; nachgesehen, oder genauer: alle Vornamen, die mit F anfangen. Damit war &quot;Fritz&quot; ebenso abgedeckt wie &quot;Federico&quot;. <br /> : Aber ich habe jetzt zusätzlich zu den Web of Science bekannten ''Artikeln'' noch einmal die derselben Datenbanken bekannten ''Zitationen'' auf Artikel von Fritz Wenzel nachgesehen. Das Bild ist nicht viel besser: 4 Zitationen eines Artikels von 1961 in einer Zeitschrift namens ''Pubb. Staz. Zool. Napoli'', jeweils eine Zitation aus Artikeln in deutschen Zeitschriften von 1953 und 1967 und 7 Zitationen für den 2004 verfassten Nachruf in ''Acta Protozool.'' Hoffe, das hilft irgendwie weiter. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 22:45, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Inzwischen liegt auch der Lebenslauf aus seiner Dissertation vor. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:26, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == Veggieday ==<br /> Danke fürs feedback - so wollte ich das auch schreiben, nicht nur verargumentieren. [[Kai Arzheimer]] [http://www.kai-arzheimer.com/bamberg/] hab ich angefragt. Grüße [[Benutzer:Serten|Serten]]&lt;small&gt;&lt;sup&gt;'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; [[Portal:Studentenverbindung|Portal SV♯]] 21:24, 30. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Günter Malkowski]] ==<br /> <br /> Spannender (und mutiger) Artikel! Sehr gut!--[[Benutzer:Mehlauge|Mehlauge]] ([[Benutzer Diskussion:Mehlauge|Diskussion]]) 08:09, 14. Jan. 2014 (CET)<br /> <br /> : Ja, das fand ich auch! Dir ist aber schon klar, dass meine &quot;Mitarbeit&quot; daran sich auf das Hinzufügen ''eines einzigen Buchstaben'' beschränkt? Anerkennung gebührt wohl vor allem dem [[Benutzer:Gloser]] und der IP, die den Artikel ursprünglich angelegt hat (und hinter der nicht ich mich verberge). --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:17, 14. Jan. 2014 (CET)<br /> <br /> == Dieser Edit ==<br /> <br /> Hier: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eltern-Kind-Entfremdung&amp;diff=131200207&amp;oldid=131199535]. Doch, bereits aus dem Abstract geht teilweise hervor, dass die Referenz für die Behauptung ''nicht in der Fachwelt anerkannt'' geeignet ist. Bernet schreibt: &quot;it is not an official diagnosis or even mentioned in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders&quot;. In seinen weiteren Ausführungen beschreibt er, wie gemein die böse Fachwelt ist, dass sie sein tolles PAS nicht anerkennen will. --[[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]] ([[Benutzer Diskussion:SanFran Farmer|Diskussion]]) 11:59, 11. Jun. 2014 (CEST)<br /> <br /> :Hi [[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]], den Satz hatte ich schon registriert und auch bereits vermutet, dass er die Grundlage dafür bildete, dass gerade diese Referenz zum Beleg der Aussage mit herangezogen wurde. Da aber gerade Bernet selbst den entgegengesetzten Standpunkt vertritt, war und bin ich der Meinung, dass er keinesfalls in dieser Form als Beleg zitiert werden darf. Schönen Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 13:49, 11. Jun. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Bernet berfürwortet die Aufnahme des PAS ins DSM (die letztes Jahr gescheitert ist) und Bernet ist grundsätzlich ein großer Befürworter der Anerkennung des PAS. Aber das ändert nichts daran, dass er sich im Klaren darüber ist, dass das PAS – seiner Meinung nach: ''leider'' – nicht anerkannt wird. Er hält diesen Mangel an Anerkennung für schlecht. Aber er gibt zu, dass dieser Mangel an Anerkennung besteht. --[[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]] ([[Benutzer Diskussion:SanFran Farmer|Diskussion]]) 15:49, 11. Jun. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::: {{Antwort|SanFran Farmer}} Ja, das ist so, darüber sind wir uns einig. Aber Bernet ist nun einmal Teil der &quot;Fachwelt&quot;, und deshalb ist es irreführend, sein Paper ohne genaueren Kommentar in eine Liste von Belegen dafür aufzunehmen, dass eben diese Fachwelt das PAS nicht anerkenne - selbst wenn es die meisten anderen Angehörigen dieser &quot;Fachwelt&quot; nicht tun und er das selbst anmerkt. Es muss doch auch noch andere Belege aus der medizinischen Fachliteratur (oder, noch besser, belastbare Sekundärquellen) geben. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 16:19, 11. Jun. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::Umso bedeutsamer ist es, dass er zugibt, dass er sich in einer Minderheit befindet und das seine Fachwelt das von ihm befürwortete PAS nicht anerkennt. Er ist nicht der einzige Befürworter des PAS, der zugibt, dass das PAS nicht anerkannt wird. Hier z.B. Löwenstein, ebenfalls Befürworter der Anerkennung des PAS, der schreibt: &quot;Many members of the judiciary do not yet accept the concept of parental alienation (PA) or parental alienation syndrome (PAS). It has not as yet been included in the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders–5 or International Classification of Diseases–11.&quot; Ich halte es im Sinne von NPOV für sinnvoll, auch die Einschätzungen der Anerkennung von Befürwortern der Anerkennung des PAS einzufügen. Sonst werden wieder die üblichen Klagen laut, dass das ja nur die „Gegner“ des Syndroms sind, die der Meinung sind, dass das PAS nicht anerkannt wird. Das ist aber nicht so. Auch die Befürworter sind sich im Klaren darüber, dass „ihr“ Syndrom nicht anerkannt ist. --[[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]] ([[Benutzer Diskussion:SanFran Farmer|Diskussion]]) 17:10, 11. Jun. 2014 (CEST)<br /> <br /> ::::: Ich sehe das weiterhin anders. Erstens ist es, wie ich schon weiter oben versucht habe auszudrücken, meiner Meinung nach nicht in Ordnung, einen Fachartikel ohne genaueren Kommentar als Beleg für einen Standpunkt zu zitieren, den der Autor des Artikels nicht teilt; das entspricht auch nicht genau meinen Vorstellungen von NPOV. Zweitens gehen die Aussagen von Bernet und Löwenstein in punkto Mehrheits/-Minderheitsmeinung kaum darüber hinaus, dass die beiden eben den Umstand erwähnen, dass PAS nicht ins DSM aufgenommen worden ist. Dieser Umstand aber braucht nicht durch diese Art von stark parteiischen Fachartikeln belegt zu werden. Soweit meine Meinung. Ich verstehe Deinen Standpunkt, auch wenn ich ihn nicht teile. Ich denke, wir nähern uns in dieser Frage vermutlich nicht weiter an, und schlage daher EOD an dieser Stelle vor. Bemerken sollte ich vielleicht noch, dass ich nicht gedenke, in diesem WP-Artikel besonders aktiv zu werden; dazu fehlt mir schon die Sachkenntnis. Gruß und schönen Tag, --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 09:45, 12. Jun. 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Mai_2014&diff=130867695 Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2014 2014-05-30T09:36:37Z <p>195.221.0.3: /* Ralphoto */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2014|&lt;small&gt;25. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Mai 2014|&lt;small&gt;26. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014|&lt;small&gt;27. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014|&lt;small&gt;28. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2014|&lt;small&gt;29. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Mai 2014|&lt;small&gt;30. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten|erl=}}<br /> &lt;!--&lt;nowiki&gt; Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter &quot;erl=&quot; mit --~~~~ signieren. &lt;/nowiki&gt;--&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Mai/29}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Dave Kaufmann]] ==<br /> <br /> Noch ein irrelevanter Ösi-Nominierter. --[[Benutzer:Piratenküstenfan|Piratenküstenfan]] ([[Benutzer Diskussion:Piratenküstenfan|Diskussion]]) 01:20, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :Wenn schon dann ein deutschi. Er ist Sohn des deutschen Schauspielers [[Günther Kaufmann]]. --[[Spezial:Beiträge/91.128.227.113|91.128.227.113]] 02:06, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Trollantrag (s.u.) entfernt &lt;span style=&quot;color:black;font-family:Trebuchet&quot;&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo &lt;s&gt;Senf&lt;/s&gt;]] - &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf/Bewertung|bewerte mich]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 04:02, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Ich widerspreche dem LAE. Relevanz ist nicht zweifelsfrei gegeben. Sohn von Reicht nicht, Nominierung für den Musikpreis und Teilnahme an Castingshow auch nicht, Relevanzstiftende Veröffentlichungen sind nicht ersichtlich. Das o.g. Löschantragsargument Irrelevanz wäre demzufolge hier auszudiskutieren. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 17:31, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :: Er ist immerhin Schauspieler in kleineren Rollen gewesen. --[[Spezial:Beiträge/87.153.113.237|87.153.113.237]] 20:25, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[A.G. Trio]] (LAE) ==<br /> <br /> Noch eine irrelevante Ösi-nominierte Band. --[[Spezial:Beiträge/87.153.112.46|87.153.112.46]] 01:23, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :Diese Band hat aber eine beachtliche Diskografie und einen Artikel in der englischsprachigen Wikipedia - dafür das sie irrelevant ist. --[[Spezial:Beiträge/91.128.227.113|91.128.227.113]] 02:10, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Antrag eines Trolls (siehe Beitragsliste) entfernt &lt;span style=&quot;color:black;font-family:Trebuchet&quot;&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo &lt;s&gt;Senf&lt;/s&gt;]] - &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf/Bewertung|bewerte mich]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 04:02, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Troll oder nicht Troll, aber vielleicht sollte der Ersteller der betreffenden Artikel vielleicht mal etwas mehr qualitative Anstrengung in seine [[Flip (Musiker)|Versuche]] investieren. Oder vielleicht mal lernen, wie man Kategorien und Personendaten verwendet. Ist nicht schwer, das muss nicht immer der angemeldete Bodensatz der Community nachholen. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Scooter|&lt;span style=&quot;color:#0000FF&quot;&gt;&lt;sup&gt;Backstage&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] &lt;/small&gt; 12:57, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche]] (LAE) ==<br /> <br /> Der Artikel wurde bereits 2010 zum Löschen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Februar_2010&amp;gettingStartedReturn=true#Sexueller_Missbrauch_in_der_Katholischen_Kirche_.28bleibt.29 vorgeschlagen]. Nach langem Abwägen und Lesen fasste ich den Entschluss, diesen Artikel wieder zur Löschung vorzuschlagen. Der Artikel ist im höchsten Umfang einseitig beschrieben und es lässt sich sehr gut herauslesen, dass die HauptautorInnnen der Kirche fernstehen, bzw. diese sogar als Feindbild wahrnehmen. Auch wenn diese Erlebnisse für die betroffenen Personen sehr schlimm waren, das streite ich nicht ab, ist dieser Artikel eine Verkettung wilkürlich ausgewählter, nicht zusammenhängender Vorkommnisse, ohne aber z.B. auch die Aufarbeitung durch die Kirche darzustellen. Bitte um Löschung! --[[Benutzer:Piraten in Nepal|Piraten in Nepal]] ([[Benutzer Diskussion:Piraten in Nepal|Diskussion]]) 10:55, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :Löschsockenantrag (s.o.) entfernt &lt;span style=&quot;color:black;font-family:Trebuchet&quot;&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo &lt;s&gt;Senf&lt;/s&gt;]] - &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer:Majo statt Senf/Bewertung|bewerte mich]]&lt;/sub&gt;&lt;/span&gt; 10:58, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> : +1, da gabs auch eine Behaltensentscheid. Es bleibt offen, die Aufarbeitung zu aktualisieren. Aber grade, wo der Papst sich nochmal klar dazu geäussert hat, dass das ein NoGo ist, gibt es keinen Löschgrund. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:36, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :&lt;small&gt;Ist übrigens der [[Spezial:Längste Seiten|längste Artikel]] in der de:WP. --[[Benutzer:PM3|PM3]] 16:40, 29. Mai 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::die längsten Artikel/Listenartikel mit einem LA zu &quot;beglücken&quot;, scheint seit gestern große Mode zu sein. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:01, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Du meine Güte, das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein. Du willst also den Artikel, ganz nach katholischer Tradition, unter den Teppich kehren, weil Dir der Inhalt zu kritisch ist. Dies ist jedoch kein Löschgrund. Ergänze den Artikel doch mit Deinen Argumenten. Klar '''behalten'''. --[[Benutzer:Wandervogel|Wandervogel]] ([[Benutzer Diskussion:Wandervogel|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 18:11, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Es handelt sich nicht &quot;um unter dem Teppich kehren&quot;, und schon gar nicht um eine &quot;katholische Tradition&quot;. Längster Artikel der WP ist wahrlich kein Qualitätsmerkmal + ich sympatisiere mit dem Piraten in Nepal; genauso könnten wir einen ebensowenig enzyklopädischen Artikel mit endlos Aufzählung von Einzeltaten etwa zu [[Geueltaten der Nazis in Westeuropa]] machen--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 21:22, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Wir haben die [[Geueltaten der Nazis in Westeuropa]] aufgeteilt in [https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Nationalsozialismus Kategorien], darunter 1.516 Einzelartikel über NS-Opfer, 40 Einzelartikel über Konzentrationslager, 140 Einzelartikel über NS-Kriegsverbrechen ... ist das der katholischen Kirche irgendwie nützlich? --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 02:01, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Horae Societatis Entomologicae Rossicae]] (LAZ) ==<br /> <br /> War SLA mit Einspruch: --[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 14:22, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ''Seit 2006 kein Artikel, ohne inhaltliche Definition, verlinkte Quelle tot.[[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel|Diskussion]]) 12:47, 29. Mai 2014 (CEST)''<br /> :''Einspruch: Definition liegt auf jeden Fall vor, ein toter Weblink ist kein Löschgrund. 7 Tage LD sollten auf jeden Fall drin sein. --[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 14:08, 29. Mai 2014 (CEST)''<br /> ::Wenn auf www.zin.ru nach der Zeitschrift sucht, gibt es Treffer. Mit hinreichenden Russisch-Kenntnissen könnte da was zu finden sein. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 14:46, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Na dann schauen wir mal was nach den 7 Tagen rauskommt. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:07, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Wobei es schon sehr verwegen ist, auf einen Stub der seit 2006 besteht gleich einen SLA zu stellen. Solch dreistes Verhalten würde bei Nicht-Admin-Benutzern wohl mindestens zu einer zeitigen Schreibsperre führen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 15:43, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::Artikel muss eben noch überarbeitet werden. Siehe [http://books.google.de/books/about/Horae_Societatis_Entomologicae_Rossicae.html?id=65tAAAAAcAAJ&amp;redir_esc=y Horae Societatis Entomologicae Rossicae, Band 6 von 1870]. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:14, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::::Der Weblink war tot, da die Website wie viele andere Websites seit 2006 ihren Aufbau verändert hatte; ich habe den Weblink aktualisiert und den dort vorgefundenen Text zur Editionsgeschichte der Zeitschrift neu aus dem Russischen übersetzt bzw. für den Artikel zusammengefasst. Die Relevanz der Zeitschrift steht für mich außer Frage. --[[Benutzer:Pp.paul.4|Pp.paul.4]] ([[Benutzer Diskussion:Pp.paul.4|Diskussion]]) 16:45, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Danke sehr, Pp.paul.4, ich stimme dir zu und ziehe meinen LA zurück. [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel|Diskussion]]) 21:43, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Weingut Hermann]] (SLA) ==<br /> <br /> Relevanzfrage - siehe [[Wikipedia:Rk#Weing.C3.BCter]] ist ''Memoire du Vin suisse'' äquivalent zum [[Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter]] (VDP) ? Ich denke nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 16:25, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :'''Keine''' Relevanzfrage. Das ist ein reiner Werbeeintrag. Ich hatte auf den Text bereits erfolgreich einen SLA gestellt, der von dem Werbetreibenden aber offensichtlich durch die Neuanlage des Artikels &quot;korrigiert&quot; wurde. '''Löschen''', sehr gerne bevorzugt --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 16:27, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Relevanz ist nicht mit dem Mikroskop zu erkennen. SLA erneut stattgegeben. --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung|Kritik/Lob]]&lt;/sup&gt; 16:49, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Ihr zwei beeide seit also die Weinexperten? Man hätte das ja mal ausdiskutieren und vor allem die Bedeutung von ''Memoire du Vin suisse'' klären können, zumal die zweite SLA-Begründung ala Wiedergänger unzutreffend, da nie regulär diskutiert. Aber das Schlagwort Werbetreibender scheint ja hier derzeit eine regelrechte Löschaufforderung zu sein. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 16:57, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::''&quot;Das Mémoire des Vins Suisses ist eine Initiative des Weinjournalisten Stefan Keller, der sich in der Zwischenzeit von der aktiven Mitarbeit zurückgezogen hat. Zusammen mit seinen Kollegen und Kolleginnen Andreas Keller, Martin Kilchmann und Susanne Scholl gründete er 2002 einen Club, der das Ansehen hochwertiger Schweizer Weine im In- und Ausland fördern will.&quot;''[http://www.mdvs.ch/de/impressum.html] Anders als beim VDP also keine Produktionsbeschränkungen oder qualitativen Mindestanforderungen - auch wenn die von den Journalisten ausgewählten Schweizer Weine sehr gut sein mögen.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 21:55, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> - Memoire du vin suisse ist zu vergleichen mit VDP, keine Frage. Wenn Ihr so vorgehen wollt, dann löscht andere Weingüter! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Joseph Gabenthuler|Joseph Gabenthuler]] ([[Benutzer Diskussion:Joseph Gabenthuler|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Joseph Gabenthuler|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 22:28, 29. Mai 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> ::Einfach mal den o.g. Text des MdVS vergleichen mit [http://www.vdp.de/der-vdp/qualitaetsphilosophie/qualitaetsstandards/] und [http://www.vdp.de/der-vdp/qualitaetsphilosophie/mitgliedschaft-im-vdp/].--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 00:42, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Anton Lennartz]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargestellt (wenn dieser LA es bessert solls mir recht sein ... allein mir fehlt der Glaube .... ) [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 17:47, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :Jeder zweite Satz Werbung für die Messerfirma. Der Rest Berichte über sein Hobby. Hat er Bücher geschrieben? --[[Spezial:Beiträge/62.227.138.84|62.227.138.84]] 18:28, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Löschen per [[WP:WWNI]] der Typ ist anscheinend ehrer ein alternativer Brandstifter [https://www.youtube.com/watch?v=Y9J9kFKPzew] [[Spezial:Beiträge/109.40.71.58|109.40.71.58]] 18:56, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Buchautor ist er nicht. Siehe Artikeldisk. Löschen. [[Spezial:Beiträge/89.204.135.5|89.204.135.5]] 19:07, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Allen Alexis]] ==<br /> <br /> Das einzige Album dieser Band erschien bei einem weder relevanten noch bekannten Label. Mehr Relevanz vermag ich diesem 2-Satz-Substub nicht zu entnehmen. [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 19:10, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Adam Baschirowitsch Amirilajew]] (LAZ) ==<br /> <br /> Dieser Artikel wurde vorhin von [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] nach einem SLA von [[Benutzer:Jack User|Jack User]] schnellgelöscht. Der SLA lautete:<br /> :''kein ausreichender enzyklopädischer inhalt, zudem Sperrumgehung GLGerman --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:28, 28. Mai 2014 (CEST)''<br /> Nachdem mir das nachträglich auffiel (durch weitere SLAs auf verbliebene Weiterleitungen, da ich gerade mal [[WP:SL]] besuchte), stelle ich den Artikel im Sinne eines nachträglichen Einspruchs zur regulären Löschdiskussion wieder her. Hier noch mein Text von [[Benutzer Diskussion:-jkb-]]:<br /> :Hallo -jkb-; gerade ist mir aufgefallen, dass du den Artikel [[Adam Baschirowitsch Amirilajew]] nach einem SLA von [[Benutzer:Jack User|Jack User]] schnellgelöscht hast. Ich halte das für falsch: Der Mann ist ja eindeutig relevant (Duma-Abgeordneter), was im Artikel auch bereits dargestellt war. Der Artikel enthielt die wichtigsten Basisdaten, die für einen gültigen Stub gefordert werden; wir erfahren daraus Geburtsdatum und Geburtsort, seinen beruflichen Hintergrund (Jurist), wo er studierte und seit wann er Abgeordneter ist. Ausserdem war der Artikel auch schon angemessen kategorisiert und mit Personendaten versehen. Eine (Schnell-)Löschung scheint mir daher sehr befremdlich; ob der Artikel von einem Sperrumgeher, wie es im SLA auch hiess, angelegt wurde, ist mir dabei herzlich egal - wichtig ist, dass es sich um einen gültigen Stub zu einer relevanten Person handelt. Ich werde ihn daher wiederherstellen und den SLA anschliessend aus formalen Gründen in einen LA umwandeln, da den Artikel ja offenbar schon mindestens zwei Leute - Jack User und du - für löschwürdig hielten, wobei ich aber eigentlich absolut keinen Löschgrund sehe. Wir haben viele unbestrittene Politiker-Stubs, die kaum umfangreicher sind. Ich halte es für wertvoll, wenn unsere biographische Abdeckung von Parlamentariern so nach und nach vervollständigt wird, es hilft bei der Einordnung der Leute. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 19:43, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Der SLA war sicher NICHT zulässig, wen das steht „seit 2007 Abgeordneter in der [[Duma]]“ ist das eindeutig Nicht zweifelsfrei irrelevant. Sondern eher das Gegenteil ein Abgeordneter der obersten Parlamets Stufe in einem Land ist immer relevant, wenn die Angaben zu seiner politischen Tätigkeit zu belegen sind. Für mich scheint das der Fall zu sein (kann kein russisch), also gültiger Stub = '''behalten''' (Mehr scheint auch auf der russischen Seite nicht zu stehen). --[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 19:56, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Da ich den SLA gestellt habe, nehme ich auch für mich in Anspruch, diesen LA zurückzuziehen. Das heißt aber nicht, dass ich es nicht weiter für Substubmüll halte, aber das diskutiere ich nicht hier in der LD aus. Dann bleibt dieser Trollmist eben hier. {{unsigned|Jack User|20:15, 29. Mai 2014‎}} <br /> ::::{{Antwort|Jack User}} Schade, ich hätte das durchaus gerne &quot;offiziell&quot; geklärt, aber ich bin natürlich der Letzte, der auf diesem LA bestehen würde. Der Artikel hat natürlich Ausbaupotential, siehe auch Weblinks im englischen Artikel. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 20:26, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::{{Antwort|Gestumblindi}} Die Löschhölle ist sicher nicht der richtige Ort, den Umgang mit Müllsubstubs von Trollen grundsätzlich zu klären. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 20:29, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::Wenn es noch sowas wie eine Qualitätssicherung gäbe oder eine Artikelkinderstation (die mehr macht als Bausteine tauschen) könnte solchen Artikeln geholfen werden. So bleibt es bei Müll, wie er auch tagtäglich aus der QS kommt. --[[Spezial:Beiträge/62.227.138.84|62.227.138.84]] 21:26, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Wilhelm Rahmsdorf (Ökonom)]] ==<br /> <br /> ''Relevanzfrage: Landeszentralbanken waren zwar rechtlich selbstständig, die Geldpolitik und andere für eine Zentralbank typische Entscheidungen wurden jedoch ausschließlich von der Bundesbank gestaltet bzw. beschlossen - daher faktisch als deren Unterorganisation zu betrachten und nicht relevanzstiftend für deren Präsidenten. Inwiefern seine Tätigkeit im Zentralbankrat enzyklopädische Bedeutung hatte, ist nicht dargestellt.''--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 20:06, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> : Banken wie die [[West LB]] hatten allerdings wirtschaftspolitischen Einfluss innerhalb des Bundeslandes. --[[Spezial:Beiträge/87.153.113.237|87.153.113.237]] 20:22, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> ::[[Friedel Neuber]] hat auch zu Recht einen Artikel. Die [[WestLB]] war aber keine [[Landeszentralbank|LZB]], sondern eine [[Landesbank]] - bitte über den Unterschied informieren.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 21:12, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Über die Bedeutung der [[WestLB]] musst glaube ich, wohl Du Dich etwas mehr informieren. Ist aber letztlich auch egal, denn Rahmsdorf war Mitglied des [[Zentralbankrat]]es, welcher bis 1999 immerhin den Leitzins festlegte. Das war eine der wichtigsten Gremien in der früheren Bundesbank, und die waren handverlesen. Als Präsident der LZB Niedersachsen hatte er eben wie bereits dargestellt auch einen erheblichen wirtschaftspolitischen Einfluss. Kurz, der Mann war eine Spitzenökonom der deutschen Bankenlandschaft. Ich sehe daher die Relevanz der Person mehr als deutlich dargestellt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 07:35, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Relevanz ist gegeben und auch dargestellt; ergo '''behalten''' --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 07:43, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Ralphoto]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Ralphoto|1=3. Juni 2006|2=ralphoto (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br /> <br /> Relevanz nach [[WP:RBK]] nicht im Artikel dargestellt. auf der Diskussionsseite sind einige interessante Anmerkungen. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 20:40, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Die Diskussion ist bereits geführt worden und abschließend positiv beendet worden.<br /> Was soll sich seit dem geändert haben oder sollte an dem Artikel geändert werden?<br /> Ich hoffe nicht, dass der Löschantrag im Zusammenhang mit einem Streit um den Künstlernamen &quot;ralphoto&quot; steht.<br /> Dieser ist gerichtlich zugunsten von Ralph Schultze beendet worden - auch mit dem Hinweis auf sein langjähriges künstlerisches Werk. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Spinxi|Spinxi]] ([[Benutzer Diskussion:Spinxi|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Spinxi|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 21:07, 29. Mai 2014 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> '''Monographische Artikel''' über ralphoto gibt es übrigens auch, z. B. in ADAM, Nr 198, Dez 2000/Jan 2001, S.22 bis 27<br /> --[[Benutzer:Spinxi|Spinxi]] ([[Benutzer Diskussion:Spinxi|Diskussion]]) 21:42, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Relevanz vergeht nicht. Der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:02, 29. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Mangels Belegen erfüllt der Artikel nicht die heute geltenden [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestanforderungen]], aber man kann auch nicht erwarten, dass die bei einem acht Jahre alten Artikel innerhalb von 7 Tagen plötzlich auftauchen ... --[[Benutzer:PM3|PM3]] 00:10, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> *LAE, die Relevanzfrage wurde bereits geklärt und daher wäre im Falle des Festhalten an einer Löschung die LP zuständig. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 07:38, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Ihr Lieben, ich bin hier wirklich nicht so firm. Deshalb wahrscheinlich auch die Diskussionen. Kann mir bitte jemand helfen, welche Dinge verbessert werden müssen? Mir liegen Artikel vor, wie der oben zitierte. Soll ich die angeben? Ich bin etwas ratlos und danke für Hinweise.--[[Benutzer:Spinxi|Spinxi]] ([[Benutzer Diskussion:Spinxi|Diskussion]]) 10:26, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> LAE ist zu früh. Seit 2006 haben sich die Relevanzkriterien verschärft. Siehe [[WP:RBK]]. Der monografishe Artikel könnte helfen. Wo wurde noch über ihn berichtet? In Kunstzeitschriften? Die Bücher sind zu wenig, da 1 x Coverfoto, 1 x einer von 70 Künstlern, das ist sehr dünn.--[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 09:14, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Sorry, aber kannst Du Entscheidungen nicht einfach erst mal akzeptieren? Gemeinsam können wir ja gerne den Artikel verbessern --[[Benutzer:Spinxi|Spinxi]] ([[Benutzer Diskussion:Spinxi|Diskussion]]) 10:26, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> : Das wird durch den Antrag nicht verhindert. Du darfst ihn nach Herzenslust zu einem Glanzstück der Show machen. In den letzen acht Jahren geschah das offensichtlich nicht. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 10:07, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Das ändert nichts an der Regelwidrigkeit des Antrags. Sorry {{Antwort|Robertsan}}, die Regeln sind eindeutig. Es erfolgte eine Relevanz-Klärung im Jahr 2006 und da wurde diese bestätigt. Einmal relevant, immer relevant. In unseren Regeln gibt es auch keinen Hinweis, dass dies bei zwischenzeitlich geänderten RK anders sein soll. Wie bereits geschrieben, solltest Du das nicht akzeptieren, musst Du den vorgesehenen Weg über die LP bestreiten. Die Regeln gelten auch für Dich. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 10:19, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> :::&lt;small&gt;&lt;Quetsch&gt;Nö, die gelten für niemanden. Die wahren Regeln besagen das genaue Gegenteil und stehen u. a. in [[Wikipedia:Löschantrag#Bei_einem_wiederholten_Löschantrag]]. Insbesondere: ''Auch veränderte Relevanzkriterien, die bei einer Neubewertung einen Artikel nicht mehr relevant erscheinen lassen, gelten als neues Argument für eine Löschung und legitimieren daher einen wiederholten Löschantrag. Es besteht also kein „Bestandsschutz“.''--[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 11:36, 30. Mai 2014 (CEST)&lt;/Quetsch&gt;&lt;/small&gt;<br /> <br /> Danke für den Hinweis Yotwen. Ich habe nicht gewusst, dass ich den Artikel verbessern muss. Sorry dafür.<br /> Allerdings weiß ich nicht genau, was fehlt. Die Monographien sind hauptsächlich in der schwulen Presse erschienen, damals noch als Subkultur bezeichnet, jedoch meiner Meinung nach Teil unserer Kultur. Ich kann diese Berichte erwähnen, aber nicht verlinken, denn diese liegen mir nur in Papierform vor. Ist es da, was ich tun muss? Für einen Hinweis bin ich dankbar!<br /> --[[Benutzer:Spinxi|Spinxi]] ([[Benutzer Diskussion:Spinxi|Diskussion]]) 10:26, 30. Mai 2014 (CEST)<br /> :Ich habe mich hiermit nicht auseinandergesetzt, aber grundsätzlich sind Berichte in (Papier-) Zeitungen auch geeignet als Belege. Wenn da z.B. die &quot;Welt vom 28. Februar 1971&quot; als Referenz aufgeführt wird, ist das auch in Ordnung. Immer rein damit. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:34, 30. Mai 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Mai_2014&diff=130820807 Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014 2014-05-28T16:16:27Z <p>195.221.0.3: /* Daschka-Stein */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Mai 2014|&lt;small&gt;24. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2014|&lt;small&gt;25. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Mai 2014|&lt;small&gt;26. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014|&lt;small&gt;27. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014|&lt;small&gt;28. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2014|&lt;small&gt;29. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten|erl=}}<br /> &lt;!--&lt;nowiki&gt; Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter &quot;erl=&quot; mit --~~~~ signieren. &lt;/nowiki&gt;--&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Mai/28}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Alkoholpulver]] ==<br /> <br /> Die Zitate hinter den Spiegelstrichen stammen wortgetreu direkt aus dem Artikel.<br /> * SCHLECHTES DEUTSCH, Zitat: „Alkoholpulver, auch Trockenalkohol genannt, ist ein Pulver, das ein [[alkoholisches Getränk|alkohol]]haltiges Getränk herstellt, wenn es mit Wasser gemischt wird.“<br /> * GERINGE BEDEUTUNG, Zitat: „In den letzten Jahren sind einige Alkoholpulver-Produkte auf den Markt gekommen, ohne jedoch große Verbreitung zu erreichen.“<br /> * UNKLARE RECHTSLAGE, Zitat: „Die rechtliche Handhabe von Alkoholpulver ist noch nicht geklärt.“<br /> * SPEKULATIV, Zitat: „Bereits seit 1969 soll es Patente geben, die ähnliche Verfahren betreffen.“<br /> * FRAGWÜRDIGER INHALT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten. In den meisten Ländern könnte pulverbasierter Alkohol also sogar an Jugendliche verkauft werden und wäre von Alkoholsteuern wie der deutschen [[Branntweinsteuer]] nicht betroffen.<br /> * JURISTISCH AMATEURHAFT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten.“<br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Jü|Jü]] ([[Benutzer Diskussion:Jü|Diskussion]]) 07:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Das wäre dann ein Fall für die QS, nicht für die LD.--[[Benutzer:Kamsa Hapnida|Kamsa Hapnida]] ([[Benutzer Diskussion:Kamsa Hapnida|Diskussion]]) 07:28, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Falsch. Die QS ist keine Artikelschreibstube für solchen Mist.<br /> ::Irrelevant, Artikelinhalt vernachlässigbar. '''Löschen'''. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 07:39, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 08:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das &quot;schlechte Deutsch&quot; ist doch gar nicht soo schlecht, da habe ich schon viel Schlimmeres gelesen (Verbesserungen sind natürlich möglich und wurden z.T. bereits durchgeführt). &quot;unklare Rechtslage&quot; ist kein Löschgrund - wir haben in der WP zahlreiche Artikel über Dinge, deren juristische Einordnung unklar ist. Den &quot;fragwürdigen Inhalt&quot; kann ich auch nicht nachvollziehen. Was da &quot;juristisch amateurhaft&quot; sein soll weiß ich nicht (eine präzisere Formulierung ist natürlich willkommen, aber nicht zwingend notwendig). Das &quot;Spekulative&quot; ist ebenfalls belegt. Bleibt als einziger wirklicher Kritipunkt noch die &quot;geringe Bedeutung&quot; - aber ich finde, wenn die taz und die Westdeutsche Zeitung eigene Artikel darüber schreiben, die Stiftung Warentest ebenso und sogar eine internationale Nachrichtenagentur (Reuters) darüber berichtet, dann ist die überegionale Rezeption in den Medien und damit Relevanz durchaus gegeben. '''behalten''' &lt;small&gt;Dass die Freundin eines gepflegten Weißbiers über Pulveralkohol nicht erfreut ist ist nachvollziehbar ;-)&lt;/small&gt; --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:33, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ein Artikel der gut in eine Enzyklopädie passt, was er auch schon seit Jahren tut. Die Relevanz des Lemmas vermag ich nicht in Frage zu stellen (schon gar nicht so ''plötzlich''): '''Behalten''' oder '''LAZ'''. --[[Spezial:Beiträge/79.216.218.21|79.216.218.21]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Wenn Produkte auf den Markt gelangen und sich keiner großen Verbreitung erfreuen, dann sind sie nicht relevant. Das unterscheidet solche Produkte z.B. von [[Tapeziertisch]]en. Wenn bei sowas der einzige Kritikpunkt die Umgehung von Steuern sein sollte werde ich übrigens extrem skeptisch (so garkeine Gesundheitsbedenken???).--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]&lt;/small&gt; 10:20, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Relevanz kann sich natürlich aus großer Verbreitung (siehe Tapeziertische oder [[Persil]]) ergeben, aber auch (trotz geringer Verbreitung) aus der Medienresonanz - und letztere ist wohl ausreichend vorhanden. Wenn Du Belege findest, dass in den Medien über Gesundheitsbedenken diskutiert wird, kannst Du das selbstverständlich gerne noch einbauen. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 10:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :: Volle Zustimmung zu [[Benutzer:HH58]] und IP 79.216.218.21. Der Artikel ist enzyklopädisch und interessant. Die angegebenen Löschgründe sind auch meiner Meinung nach weitgehend ungültig: das Deutsch ist bei weitem nicht so schlecht wie behauptet, die Bedeutung ist auch nicht so gering (Verbreitung ist kein Synonym zu Bedeutung), &quot;unklare Rechtslage&quot; ist in keiner Weise ein Löschgrund - eher im Gegenteil -, der Vorwurf des &quot;spekulativen&quot; Charakters ist fast schon unredlich, denn die zitierte Formulierung im Artikel besagt nur, dass Pressemeldungen nicht immer 100% für bare Münze zu nehmen sind. Bessere Belege könnten wahrscheinlich von fachkundigen Autoren relativ leicht gefunden werden. Ob die einschlägig inkriminierten Passagen &quot;inhaltlich fragwürdig&quot; und &quot;juristisch amateurhaft&quot; sind, kann ich nicht beurteilen; die diesbezüglichen Aussagen im Artikel scheinen mir aber zumindest plausibel. Derartige Vorwürfe müssten zumindest besser erläutert werden. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:36, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : In Deutschland wurde das Zeugs interessant, als die Steuer auf Alko-Pops eingeführt wurde. In den USA wird das Thema 'powdered alcohol' gerade wieder diskutiert. Auch wenn das Pulver auf dem Markt keine weite Verbreitung hat, so würde ich den Artikel '''behalten''' wollen. Die Existenz von Alkohol in Pulverform ist interessant genug, zumal es sich hier im Gegensatz zu Instant-Wasser nicht um einen Scherz handelt. ;-) -- [[Benutzer:O.Koslowski|Oliver aus Hambergen]]&lt;sup&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:O.Koslowski|Sprich!]]&lt;/sup&gt; 11:23, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> Ich habe noch weitere Quellen für die mediale Rezeption hinzugefügt: Bayrischer Rundfunk, Süddeutsche Zeitung, The Guardian ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 11:46, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Mir erschließt sich nicht, was an dem Satz ''„Alkoholpulver, auch Trockenalkohol genannt, ist ein Pulver, das ein [[alkoholisches Getränk|alkohol]]haltiges Getränk herstellt, wenn es mit Wasser gemischt wird.“'' schlechtes Deutsch sein soll. Der Satz ist vollkommen korrekt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:06, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Die Herstellungshandlung erfolgt durch den Menschen, der Wasser auf das Pulver schüttet. Das Pulver selbst stellt nix her. Es liegt nur rum und wartet auf Wasser. Ersetze im Beispiel &quot;herstellt&quot; durch &quot;ergibt&quot; und es passt. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 12:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Stimmt - allerdings ist dieser Fehler im Artikel schon lange ausgebessert. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:47, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Verbesserungswürdig, sicher '''behalten''' --[[Benutzer:Planetblue|Planetblue]] ([[Benutzer Diskussion:Planetblue|Diskussion]]) 12:21, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> interessant. ich persönlich träume von [[Trockenwasser]], einem pulver, das mit wasser vermischt wasser ergibt. würde beim bergsteigen eine enorme gewichtsentlastung darstellen, gerade in wasserarmem gelände. vom überleben in der wüste ganz zu schweigen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 13:46, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;und 1 kg Pulver ergeben dann 1 Liter Wasser, oder wie lautete der Witz gleich nochmal? {{s|bekloppt}}--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 14:26, 28. Mai 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::: Stimmmt. [http://kamelopedia.net/wiki/Trockenwasser] --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 14:45, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::: Sogenanntes „Trockenwasser“ gibt es schon. [http://sciencev1.orf.at/science/news/152454.html] --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 14:45, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :'''Behalten''', Begründung wie [[Benutzer:HH58]]. &quot;Geringe Verbreitung&quot; hat mit Relevanz nicht viel zu tun, auch Gold ist kaum verbreitet. Die Formulierung im Artikel bezieht sich im übrigen auf konkrete Einzelprodukte, die mögen für sich genommen keine Relevanz haben, &quot;Alkoholpulver&quot; als solches aber durchaus, und das ist durch seriöse Quellen im Artikel bestens belegt. Wenn ein chemisches Verfahren / eine Substanz sogar schon in der überregionalen Tagespresse angekommen ist und über seine rechtliche Einordnung diskutiert wird - bitte, was wollen wir eigentlich mehr? Auch die anderen Löschbegründungen kann ich nicht nachvollziehen. Dass es noch keine eindeutige rechtliche Einordnung gibt, hat nichts mit Relevanz zu tun und ist auch nicht &quot;juristisch amateurhaft&quot;, sondern Tatsache - und zwar eine, die eher für die Relevanz des Lemmas spricht. Trotzdem danke für den LA, dadurch wurde ein mittelmäßiger Artikel, der schon länger auf meiner To-Do-Liste steht, prompt entscheidend verbessert. :-) --[[Benutzer:Mangomix|Mangomix]] [[Benutzer Diskussion:Mangomix|&amp;#x1F378;]] 13:57, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;Gold &quot;kaum verbreitet&quot;? Zig Millionen Deutschsprachige haben welches um den Finger.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 14:23, 28. Mai 2014 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> ::: Es gibt auch Silberringe. [http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/der-mojito-aus-dem-beutelchen-muss-warten-1.18289592 Posse um Alkoholpulver für Drinks in den USA: Der Mojito aus dem Beutelchen muss warten] --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 14:56, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> '''Behalten''' Ich kenne &quot;exzellente&quot; Wikipedia-Artikel, in denen mehr Unbelegtes steht als in diesem hier (verrate aber nicht, welche). Die beanstandeten Mängel können behoben oder einfach aus dem Artikel entfernt werden. Dazu bedarf es keiner Löschdiskussion. Im übrigen sollten die beanstandeten Mängel besser erläutert werden. Soll &quot;unklare Rechtslage&quot; etwa ein Löschgrund sein, oder ist hier gemeint, dass die unklare Rechtslage belegt werden sollte?--[[Benutzer:ペーター|Katakana-Peter]] ([[Benutzer Diskussion:ペーター|Diskussion]]) 15:15, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Also den LA verstehe ich auch nicht. Wer schreit, hat eh fast immer unrecht :-) Ich wusste das noch nicht und fand es intessant. QS ja, aber '''behalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 15:43, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich habe den Artikel ursprünglich angelegt, weil ich das Thema chemisch interessant fand. Wer hatte denn schon gewusst, dass Alkohol sich zu Pulver verarbeiten liess? Teilweise ist das Thema auch juristisch und kulturell interessant. Der Artikel dürfte gerne chemisch etwas tiefgehender sein. Im englischen Eintrag steht mittlerereweile genauer: ''Alcohol powder is molecularly encapsulated alcohol'', dazu eine Erklärung über Cyclodextrine. Es gibt zwei Quellen zum chemischen Hintergrund: Das Patent aus 1974 (Link kann im englischen Eintrag gefunden werden), sowie die Aussagen des Lebensmittelchemikers Udo Pollmer. Sämtliche oben genannte Einwände (ausser einem) von Jü wären keine Gründe zur Löschung, nur zu Verbesserungen. Die sprachliche Gestaltung könnte er ja selbst verbessern, wie kann sie denn ein Löschungsgrund sein? (Ich bin Däne, aber schreibe auch in u.a. de.wiki, sv.wiki. en.wiki. Ich finde, dass meine Sprachkenntnisse ausreichend sind. Jeder darf den Text ja gerne nachher verbessern.) Zur Behauptung, das Thema sei von geringer Bedeutung, kann ich anerkennen, dass man es diskutieren kann. Aber es gibt ja sowohl ein Patent als tatsächlich vertriebene Produkte. Also ist es eine Ware, die in keine andere Kategorie einpasst. --[[Benutzer:Sasper|Sasper]] ([[Benutzer Diskussion:Sasper|Diskussion]]) 16:15, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Mir scheint: [[WP:TF]]. Als ich vor 1-2 Jahren mal danach recherchierte, gab es wohl Rezepte für Pulver u.ä., die Alk aufsaugten, aber keinen trocknen (oder gar pulvrigen) Alk. --&gt; Damit auch chemisch uninteressant. <br /> :Die Webseiten der angepreiesen Marken waren alle tot. --[[Benutzer:Virtualiter|Virtualiter]] ([[Benutzer Diskussion:Virtualiter|Diskussion]]) 18:05, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award ==<br /> <br /> siehe auch [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014#Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award]]<br /> <br /> Wenn unten stehende Musiker relevant wären, dann hätten sie den &quot;Award&quot; gewonnen statt den Trostpreis zu gewinnen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Seit wann machen Teilnahmen an Wettbewerben (egal ob durch Nominierung oder Anmeldung) relevant? MB oder Präzendenzfälle wären schon nett, da ich das komplett anders sehe. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Im Grunde reicht ja der gesunde Menschenverstand. Präzedenzfälle gibt es in der Wikipedia nicht, aber du kannst dir ja [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Mai 2014|ähnliche LAs]] heraussuchen. Und dass Teilnahmen in unterschiedlichen Bereichen oft relevant machen (Olympische Spiele, ESC, politische Wahlen) ist auch nichts Neues. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 10:21, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Genau Nominierung und bekanntes Label, nicht &quot;oder&quot; sondern &quot;und&quot;. Hier nur eines von beiden. Das Stub-Niveau der Artikel macht es auch nicht besser. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Um den Vergleich mit Olympia aufzugreifen: Das sind Leute, die irgendwann mal auf die Vorschlagliste gekommen sind. Also Qualifikation verpasst. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 15:27, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Monobrother]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt oder solche nicht vorhanden. Unbekanntes Label, keine Chartplatzierung und auch kein ausreichender Artikel. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. Gültiger Stub. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Her Voice Over Boys]] ===<br /> <br /> Band ohne erkennbare kommerzielle Tonträger, keine Relevanz dargestellt oder vorhanden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:31, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Steaming Satellites]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:36, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Elija (Musiker)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:51, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[S3 (Band)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:58, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[3D (Begriffsklärung)]] ==<br /> <br /> Eine Tüte Buntes, von [[Biela (Komet)]] bis [[Fernsehgerät]]. Allerlei Komposita, Assoziationen, von Homonymen keine Spur. kann weg. --[[User:Martin Taschenbier|Martin Taschenbier]] &lt;sub&gt;&amp;#x5B;[[Benutzer:Elian/HB/Narrenschiff|Das Narrenschiff]] - nie war es so aktuell wie heute]&lt;/sub&gt; 07:49, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Taschenbier mal wieder. Bist due eigentlich mit Weissbier verwandt? Die Sinnhaftigkeit deiner LAe ist auf ziemlich ähnlichem Niveau. Der eine oder andere Punkt dieser BKS ist sicher grenzwertig, aber das rechtfertigt keine Löschung. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 12:10, 28. Mai 2014 (CEST)&lt;br&gt;<br /> Als eigentliche Bedeutung für ''nur'' &quot;3D&quot; kann ich in der Liste nur &quot;dreidimensional&quot; finden. Alles andere wäre vielleicht unter &quot;Siehe auch&quot; unterzubringen.&lt;br&gt;<br /> Die ganzen Begriffe, wo 3D doch wieder nur &quot;dreidimensional&quot; bedeutet (3D-Kamera, 3D-Film etc.), gehören m.E. da auf keinen Fall rein.&lt;br&gt;<br /> Bleibt zusammenfassend ''eine'' echte Bedeutung für ''nur'' &quot;3D&quot; plus ein Haufen &quot;Siehe auch&quot;. Rechtfertigt das wirklich eine BKL? Ich bin davon noch nicht überzeugt. --[[Benutzer:Anna C.|Anna]] ([[Benutzer Diskussion:Anna C.|Diskussion]]) 13:39, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : den blabla mal raus, die &quot;Liste von 3-D-Geräten&quot; steht andernorts. als bedeutung bliebe noch der kurzfilm. [[:en:3D]] hat noch „3-D (band)“ im angebot, und sechs musikalben, [[:it:3D]] das pseudonym von [[Robert Del Naja]]. da wir in bks typographische varianten zusammenfassen, dürfte es reichen, wenn wer die relevanz einiger der sachverhalte nachprüft (ich kenn mich mit musik nicht so aus) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 13:56, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Behaviour Interactive]] ==<br /> <br /> Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt, komplett belegfrei, sehr inhaltsarm. Zu wenig um es der QS vor die Füße zu werfen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:00, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : [[:en:Behaviour Interactive]]. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Jedoch ein gültiger Stub, kein Löschgrund. '''Behalten''' kann ausgebaut werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::+1, ich hab es ein bisschen ausgebaut, als namhaften Spieleentwickler '''behalten'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Deswegen schrieb ich ja auch &quot;Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt&quot;. Das sich jemand des Artikelwunsches annimmt ist zwar löblich, ich finde aber die Unsitte einfach ein paar Zeilen zu schreiben und dann darauf zu warten, das es jemand anderes in einen Artikel aufwertet unmöglich. Da ist es auf völlig egal, das es einen en-Artikel gibt. Der Autor wusste offenbar darum, hat es aber nicht mal für nötig befunden, das dann auch einfach zu übernehmen, was da steht. Jeder Artikel kann ausgebaut werden, das ist noch kein Behaltensgrund. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:23, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::Das stimmt zwar leider, den Artikel zu löschen, bringt uns in diesem Fall dem Ziel aber auch nicht näher. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 11:28, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[MyTime]] ==<br /> <br /> 132 Mitarbeiter sind zu wenig nach den Relevanzkriterien... ansonsten ist die Relevanz auch nicht dargestellt worden. --[[Spezial:Beiträge/79.195.58.84|79.195.58.84]] 08:57, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gehören zur [[Bünting-Gruppe]] und sind dort auch zu erwähnen. Eigenständige Relevanz besteht keine. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 09:01, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Redirect auf die Mutter? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Vom Umfang sind die Artikel zur [[Bünting-Gruppe]] und zu [[MyTime]] etwas gleich groß. Ein Redirect würde einen deutlichen Informationsverlust bedeuten, ein Einbau der Informationen in den Gruppen-Artikel würde dort zu einem deutlichen Ungleichgewicht führen. Als erster Anbieter mit Komplettsortiment mit deutschlandweiter Auslieferung in einem wachsenden Markt scheint mir hier eine Sonderstellung zu bestehen, die einen eigenen Artikel rechtfertigt. Daher '''behalten'''. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] [[Datei:Lippische Rose.svg|18px|verweis=]] ([[Benutzer Diskussion:Tsungam|Diskussion]]) 10:58, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, den Artikel als Unterpunkt der Bünting-Gruppe abzuhandeln. Die Infos zu myTime sind seriös belegt, eine Überführung würde die - hier sinnvolle - Detailfülle des Artikelgegenstands zerstören (andernfalls bekäme der Bünting-Artikel eine sehr starke Unwucht). Der LM-Anbieter ist zudem Pionier im Bereich des Online-LM-Handels. Grundsätzlich gilt zudem: Unsere Relevanzkriterien sind einschließende, nicht ausschließende Kriterien. Ich hätte den Artikel sicher nicht angelegt, wenn keine guten Infos vorhanden wären oder wenn ich davon ausgeangen wäre, alles ließe sich vernünftig in einem anderen Artikel darstellen. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 11:19, 28. Mai 2014 (CEST) Ach ja: Erster Anbieter mit Komplettsortiment und deutschlandweiter Auslieferung ist m. E. relevanzstiftend. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 11:43, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::Letzteres ist eine Nische, die nichts relevanzstiftendes bringt. Der Einbau im Artikel der Gruppe würde diesen durchaus aufwerten. Von einem Übergewicht kann da keine Rede sein. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 16:07, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::: Einbau und Weiterleitung ist am besten. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 16:31, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::Allein die E-Commerce GmbH &amp; Co. KG hat weitere Geschäftsfelder, die in ähnlicher Weise dazustellen wären. myTime sollte schon allein deswegen aus dem Artikel über die Bünting-Gruppe ausgelagert bleiben. Würde man die anderen Geschäftsfelder der Bünting E-Commerce GmbH &amp; Co. KG sachgemäß darstellen, würde diese spezielle Tochterfirma den Rest des Bünting-Gruppe-Artikels klar majorisieren - mit anderen Worten: Der Schwanz würde immer mit dem Hund wedeln, das halte ich kein sinnvolles Vorgehen. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 16:35, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::: Wenn die Unternehmensbestandteile alleine nicht relevant und auch nicht überragend bekannt sind, ist ein Einbau im Hauptartikel mit Weiterleitung die beste Lösung. Die Abrufstatistik von MyTime [http://stats.grok.se/de/201405/MyTime] zeigt jedenfalls kein überragendes Leserinteresse im Vergleich mit großen Online-Shops wie [[Zalando]] [http://stats.grok.se/de/201405/Zalando] --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 16:42, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::::Die Statistik ist hier doch gar nicht von Bedeutung. Der hier in Rede stehende Artikel ist doch erst seit gestern drin. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 16:45, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::::: Die Statistik zeigt vorhandenes Leserinteresse auf. Bei einem DSDS-Teilnehmer wird der Artikel auch kurz nach dem Anlegen schon hohe Abrufzahlen haben. Der 2012 gestartete Onlineshop MyTime hat nur wenig und meist lokal Medienpräsenz zu bieten [http://www.immobilien-zeitung.de/1000008634/mytime-de-buenting-gruppe-startet-online-supermarkt] [http://www.immobilien-zeitung.de/1000008634/mytime-de-buenting-gruppe-startet-online-supermarkt][http://www.nwzonline.de/wirtschaft/weser-ems/per-mausklick-joghurt-bestellen-pakete-kommen-aus-oldenburg_a_1,0,502239477.ht] [https://www.oz-online.de/-news/artikel/110675/Buenting-Ein-Jahr-Online-Supermarkt] [http://www.nwzonline.de/wirtschaft/buentings-supermarkt-im-internet-waechst_a_5,1,488189021.html] [http://www.genios.de/fachzeitschriften/artikel/LMZ/20131115/mytime-fuehrt-weight-wtcchers/2013111590922.html]<br /> :::::::::::Lokale Medienwahrnehmung ist m.E. nicht richtig. Die Beleglage des Artikels zeigt das ganz deutlich. DSDS ist nicht vergleichbar, das findet im Trash-TV statt. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 18:13, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::::::: Außerdem ist MyTime nur einer unter vielen Online-Shops für Lebensmittel. [http://www.zdf.de/volle-kanne/einkaufen-im-online-supermarkt-30518176.html], der gerade einmal etwas über 1/8 der erforderlichen Mitarbeiter gemäß [[WP:RK#Unternehmen]] hat.<br /> :::::::::: amazon.de liefert übrigens auch bundesweit Lebensmittel. [http://www.n-tv.de/ratgeber/Sendungen/Lebensmittel-online-bestellen-article10056861.html]<br /> :::::::::: Über die Bünting-Gruppe [http://stats.grok.se/de/201405/B%C3%BCnting-Gruppe] werden die Infos über MyTime zumindest mehr Leser finden. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 16:56, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Vor [http://www.einfach-machen.net/leistungen/wikipedia diesem Hintergrund] (von [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] selbst auf seiner Benutzerseite verlinkt), gegen den grunssätzlich nichts spricht, sollte die angelegte Seite genau unter die Lupe genommen werden. Allein gemessen an den Relevanzkriterien ist sie nicht haltbar, es ist also das Alleinstellungsmerkmal zu prüfen. Wenn es sich bei MyTime tatsächlich um den ersten Anbieter mit Komplettsortiment im Lebensmittelbereich handelt, dürfte der Artikel behaltenswürdig sein. Aber was ist ein Komplettsortiment? --[[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] ([[Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting|Diskussion]]) 17:53, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Ein Komplettsortiment umfasst alle Warengruppen des LM-Bereichs. In unserem Artikel über Lebensmittel ist auf [[Lebensmittel#Lebensmittelgruppen|LM-Gruppen]] verwiesen. Hinzu kommen aber auch [[Drogerie]]produkte. Soll ich versuchen, eine Definition zu finden und die in den Artikel einbauen? Würde das weiterhelfen? <br /> :Zur Sache noch wichtig: Meines Wissens gibt es drei Temperaturbereiche, die man managen muss: Die Ware, die Normaltemperatur verträgt, die Ware aus der Kühltheke (Käse, Wurst, Butter, Milch etc.) und TK. Einige Waren sind überdies bruchempfindlich (der Joghurt, die Eier) oder schnell verderblich (Gemüsesorten). Viele LM-Onlinehändler managen nicht alle Temperaturen oder schließen bruchempfindliche Ware aus. Hinzu kommt: die Mehrheit der Anbieter liefert nur in Ballungsräumen, um logistische Herausforderungen zu verringern. [[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] ([[Benutzer Diskussion:Atomiccocktail|Diskussion]]) 18:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Ronny Gersch]] ==<br /> <br /> Bitte auf [[Wikipedia:RK#Darstellende_K.C3.BCnstler.2C_Moderatoren.2C_Filmstab|Relevanz]] prüfen.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&amp;nbsp;st&amp;nbsp;01]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&amp;nbsp;/&amp;nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&amp;nbsp;/&amp;nbsp;[[WP:MP|MP]])&lt;/small&gt; 11:44, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :„''Bitte auf Relevanz prüfen ...''“ ist keine Begründung für einen LA. Konsequenz '''LAE'''. --[[Spezial:Beiträge/87.163.79.123|87.163.79.123]] 11:53, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Unfug. LA wieder eingesetzt. Mögliche fehlende Relevanz ist '''selbstverständlich''' ein LA-Grund. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 11:55, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Als Stadionsprecher mag sein Stimme bekannt sein, sein Gesicht oder gar seinen Namen dürfte man deswegen trotzdem nicht kennen. Es gibt einige Erwähnungen in Medien (Berliner Zeitung z.B.), einen Artikel '''über ihn''' habe ich aber nicht gefunden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 12:03, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Warum sollte die Relevanz fehlen? Die Person hat ganz wesentlich über viele Jahre die Geschicke deutschlandweit bekannter Vereine mitbestimmt und war einer der bekanntesten Radiomoderatoren in Berlin-Brandenburg. Gibt mehrere Zeitungsartikel über ihn: Beispielhaft: http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-magath-lockt-energie-ikone-nach-schalke_aid_477423.html '''Behalten'''!--[[Benutzer:Manray2005|Manray2005]] ([[Benutzer Diskussion:Manray2005|Diskussion]]) 13:29, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Bestimmen jetzt Stadionsprecher wann die Tore fallen oder ob der Trainer getauscht wird? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 15:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Sehe keine relevanzdarstellung:'''Löschen'''!--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 12:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Hat in der Vor-Google-Zeit offenbar relevante Radionsendungen moderiert [http://kress.de/kresskoepfe/kopf/profil/4034-ronny-gersch.html], das sollte gemäß RK Moderatoren ausreichen. '''Behalten''' --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 13:36, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Stefan Ringelstein]] (SLA)==<br /> <br /> Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 12:17, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Viele Gerüchte, keine Belege, dargestellte Person abgetaucht, klingt nach Fake. '''löschen''' --[[Benutzer:Laibwächter|Laibwächter]] ([[Benutzer Diskussion:Laibwächter|Diskussion]]) 12:26, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> Überaus dringender Fakeverdacht. Im Zusammenhang mit den genannten real existierenden Personen wie z.B. Michael Latimer oder der Band A La Carte taucht der Name nicht im WWW auf, eine Firma &quot;Padrock Productions&quot; gibt es wohl nicht. -- [[Benutzer:Laxem|Laxem]] ([[Benutzer Diskussion:Laxem|Diskussion]]) 12:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Singles von A La Carte: [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Jimmy-Gimme-Reggae/release/1097327], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-On-Top-Of-Old-Smokie/release/4092683], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Radio/release/1172193], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-In-The-Summer-Sun-Of-Greece/release/709732], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Ah%C3%A9-Tamour%C3%A9/release/2430572], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-You-Get-Me-On-The-Run-Red-Indian-Drums/release/498771], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Viva-Torero/release/1233297], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Have-You-Forgotten-Wolga-Song/release/1783722], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-River-Blue/release/693389], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Jimmy-Gimme-Reggae/release/1747842], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Ring-Me-Honey/release/721012], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Do-Wah-Diddy-Diddy/release/1875488], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-When-The-Boys-Come-Home/release/721011], [http://www.discogs.com/%C3%80-La-Carte-Doctor-Doctor-Help-Me-Please/release/1729475] alle von anderen geschrieben (meist von A. Krause, T. Hendrik/K. van Haaren). Padrock Productions [https://www.google.de/search?q=%22Padrock+Productions%22 Fehlanzeige]. Fake.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 14:13, 28. Mai 2014 (CEST) P.S.: [http://www.discogs.com/artist/320438-Ray-McVay-His-Orchestra Ray McVay] war Easy Listening-Spezialist (ähnlich wie James Last) und hat nur gecovert.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 14:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::Bitte Löschen. Ohne Belege und sieht sehr nach einem Unsinnseintrag aus! --[[Benutzer:Austriantraveler|Austriantraveler]] ([[Benutzer Diskussion:Austriantraveler|Diskussion]])&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Austriantraveler/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 14:33, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> SLA ausgeführt.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 14:49, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Frontlineshop]] ==<br /> <br /> Am 22. Mai 2014 von mir als Wiedergänger schnellgelöscht, von Perrak am 28. Mai 2014 wiederhergestellt. Siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Horst_Gr%C3%A4bner&amp;oldid=130814058#Frontlineshop hierzu]. Löschbegründung: Die RK für Unternehmen sind nicht erfüllt: Jahresabschluss 2012 im Bundesanzeiger: Das Rohergebnis war knappe 18 Mio., 108 Mitarbeiter (davon 25 Praktikanten) und Eigenbeschreibung „einer der führenden Mailorder-Anbieter für Streetfashion auf dem deutschsprachigen Markt“. --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 14:58, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Reiner Werbeeintrag mit dem üblichen, schlechten Marketing-Gefasel. Nicht mal die RK erfüllt, wie Horst oben anführt; was soll das Ganze dann im ANR? Löschen, bitte, gerne auch schnell. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 15:27, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Das Rohergebnis ist ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien&amp;oldid=130789745#RK_Unternehmen_-_Bruttoergebnis_statt_Umsatz.3F leider]) ohne Belang. Umsatz ca. 30 Mio. € in 2007 [http://www.fashionunited.de/News/Leads/Frontline_forciert_Expansion_200805204242/], 31 Mio. in 2009 [http://www.textilwirtschaft.de/aktionsseiten/pdfs/90_org.pdf] und gut 31 Mio. in 2010 [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien&amp;oldid=130789745#RK_Unternehmen_-_Bruttoergebnis_statt_Umsatz.3F], neuere Zahlen in der Presse nicht auffindbar, was dafür spricht dass sie schlecht aussehen. &quot;Streetfashion&quot; halte ich für zu unscharf, als dass man eine Marktführerschaft in diesem Segment überhaupt verlässlich belegen könnte. Keine Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:PM3|PM3]] 15:38, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Daschka-Stein]] ==<br /> <br /> Ist ein Fake-Artikel.<br /> Der Daschkin-Stein existiert vermutlich nicht. Es existierten keine ernstzunehmenden Quellen dazu, sämtliche Ausführungen zu diesem Stein widersprechen gesicherten Erkenntnissen zur Menschheitsgeschichte. Es ist zu vermuten, dass dieser Artikel erstellt wurde, um ein esoterisches Weltbild zu stützen bzw. esoterischem Gedankengut eine populärwissenschaftliche Plattform zu bieten. {{Unsigned|EkaBismut|15:16, 28. Mai 2014 (CEST)}}<br /> : Genau. '''Löschen''' --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 15:26, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Zitat:&quot;Es gibt Berichte aus dem 17./18. Jahrhundert über weitere Steine, auch der Stein selbst deutet darauf hin dass er zerbrochen ist.&quot; Haha was soll das? Natürlich gibt es andere Steine, dafür brauche ich nur aus meinem Haus gehen, schon sehe ich welche. Und wie kann ein Stein auf etwas hindeuten?^^ Ich stimme dem LA zu und bin für '''Löschen'''. Eure Hoheit, der Scheich [[Benutzer Diskussion:SheikhPaflos|SheikhPaflos]],15:34, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :: Es hat laut der Freenet-Quelle zwar in der Prawda gestanden (und es gab Zeiten, da war das für einige die absolute Wahrheit :-), wurde offenbar wirklich nicht bestätigt, insbes. was die Schlüsse daraus betrifft. Solange nicht mehr da ist, reicht das wohl nicht. Die Russischkenner sollten mal dort recherchieren - vieleicht gibt es dort eine Debatte, die dann schon wieder relevant sein könnte. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 15:50, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Zumindest gibt es eine Anzahl russischer Artikel (russisch Дашкин камень) zur der Steinplatte und auch Bilder im WWW [http://sv-rasseniya.narod.ru/wp-content/uploads/2010/hrono/3-arxeologicheskie/foto-016.jpg Bild]. Seit 2012 in der WP und heute von neuem Benutzer zum löschen eingetragen [[Benutzer:EkaBismut]], der kennt sich auch mit Heroin aus!!! Hier kann er ja mal übersetzen [http://bashturist.ru/tourinform/public/dashkin.html Тайна «Дашкиного камня»] Auf einer Steinplatte aufgebracht Reliefkarte der Ural-Region steht dort beschrieben. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::: &lt;small&gt;Der Benutzer wurde [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/EkaBismut immerhin schon 2012 angelegt :-)], sicher kennen wir ihn :-)&lt;/small&gt;. Stimmt, der russische Begriff hat viele Googels, in der russischen WP ist es aber offenbar noch nicht. Es müsste jemand tatsächlich die russischen Quellen wertend analysieren - sonst wird das wohl nichts. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 16:09, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::::Stimmt da sollte man. Die Wissenschaftler waren in der Lage, die Umrisse von Flüssen, Hügeln und Wasserläufe zu erkennen. Der Artikel schreibt es mal so zumindest. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:12, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> (BK) Fake im engeren Sinne nicht, der Stein existiert, und darüber wurde tatsächlich auch in der (mehr oder weniger) seriösen russischen Presse berichtet, bereits zu Vor-WP-Zeiten (bspw. in [[Trud (Russland)|Trud]] am [http://www.trud.ru/article/12-02-2000/1828_tajna_dashkinogo_kamnja.html 12.02.2000]). Aber nicht in der wissenschaftlichen, und insbesonderen die diversen Interpretationen sind tatsächlich recht... abenteuerlich. Obwohl ein echter Universitäts-Professor hinter der Geschichte steckt, aber was heißt das schon ;-) Ich hatte ja bereits Anfang 2013 &quot;Power-QS&quot; angeregt (siehe Artikel-Disk), aber die Sache dann vergessen ;-) Von mir aus '''löschen''', wegen &quot;grobem Unfug&quot; und mangels Relevanz (@Brainswiffer: das *ist* mein Analyseergebnis der russischen Quellen). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:13, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Das kann man zumindest mal '''7 Tage''' diskutieren und schauen, ob das wirklich ein Fake ist --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 16:13, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :@Cronista: da kann man mit einiger Phantasie die Umrisse *beliebiger* &quot;Flüsse, Hügel und Wasserläufe&quot; erkennen ;-) --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 16:15, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Denke ich auch 7 Tage, 18.700 Tante Google Ergebnisse in russischer Sprache ist auch nicht gerade wenig. Jedoch für einen Fake etwas zuviel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:17, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Ich habe keine Ahnung, wie Wikipedia funktioniert, oder wie man hier eine Antwort schreibt. Auch weiß ich nicht, warum hier erwähnt wird, dass ich den Artikel zu Heroin mal bearbeitet habe (ich habe nur meinen Mediziner-Senf zur oralen Applikation dazugegeben).<br /> Was ich aber sagen kann, ist, dass dieser Stein, der ja nun anscheinend doch existiert und etwa 130 Millionen Jahre alt ist, KEINE 3D-Karte des Urals zeigt. Auch Runen sind nicht darauf zu erkennen. Was auf der russischen Seite steht, weiß ich nicht. Aber auch die russischen Wissenschaftler werden sicher nicht: &quot;Oh, der Stein sieht alt aus und da könnte man eine richtige Landkarte reininterpretieren... vermutlich ist er Überbleibsel einer untergegangenen, 130 Millionen Jahre alten Zivilisation.&quot; gesagt haben. --[[Benutzer:EkaBismut|EkaBismut] &lt;small&gt;(16:19, 28. Mai 2014 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> <br /> Fake im harten Sinn ist es nicht, das Objekt scheint es zu geben. Nur dürften alle damit zusammenhängenden Interpretationen völlige Hirngespinste sein. Auch das wäre nicht so schlimm, würde in ''seriösen'' Medien darüber berichtet (und sei es unter der Rubrik &quot;Kurioses&quot;). Aber hier sehe das Hauptproblem: nicht nur sind die Einzelnachweise unterste Schublade, der Artikel macht sich auch deren Interpretation zu eigen. Er müsste eigentlich auf der Basis ganz anderer Quellen völlig neu geschrieben werden. -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 16:21, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Überraschenderweise beschreiben auch anerkannte Wissenschaftler den 1999 gefundenen so genannten Dakshin Stein. Bin der Ansicht von Clemen, sollte auf der Basis der Quellen umgeschrieben werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:22, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :: In der gegenwärtigen Form sollte der Artikel aber auf keinen Fall im ANR stehenbleiben. Der Einleitungssatz lautet: &quot;Der Daschka-Stein ... ist eine Steinplatte, die eine dreidimensionale Reliefkarte der Uralregion zeigt&quot;. - Das ist ja wohl in etwa so, als würde der Artikel [[Hitler-Tagebücher]] beginnen mit &quot;Die Hitler-Tagebücher sind die Tagebücher Adolf Hitlers&quot;. Diese angeblichen Tagebücher wurden seinerzeit auch von echten Wissenschaftlern untersucht, von denen einige, wie man sich erinnern mag, zunächst auch die angebliche Echtheit bestätigten. --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 18:16, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Sussanne Morton]] ==<br /> <br /> Relevanz dieser Künstlerin nach [[WP:RBK]] nicht im Artikel dargestellt. Quellen fehlen. --[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 17:55, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Und wenn man sich den [http://www.visualartist.info/sussanneehlersmorton/cv Lebenslauf] anschaut, auch nicht darstellbar. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 18:08, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Hans Nordmann (Maler)]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht im Artikel dargestellt, neutrale Quellen fehlen.--[[Benutzer:Robertsan|Robertsan]] ([[Benutzer Diskussion:Robertsan|Diskussion]]) 18:14, 28. Mai 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Mai_2014&diff=130806183 Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014 2014-05-28T08:33:45Z <p>195.221.0.3: /* Alkoholpulver */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Mai 2014|&lt;small&gt;24. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2014|&lt;small&gt;25. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Mai 2014|&lt;small&gt;26. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014|&lt;small&gt;27. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014|&lt;small&gt;28. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2014|&lt;small&gt;29. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten|erl=}}<br /> &lt;!--&lt;nowiki&gt; Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter &quot;erl=&quot; mit --~~~~ signieren. &lt;/nowiki&gt;--&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Mai/28}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Alkoholpulver]] ==<br /> <br /> Die Zitate hinter den Spiegelstrichen stammen wortgetreu direkt aus dem Artikel.<br /> * SCHLECHTES DEUTSCH, Zitat: „Alkoholpulver, auch Trockenalkohol genannt, ist ein Pulver, das ein [[alkoholisches Getränk|alkohol]]haltiges Getränk herstellt, wenn es mit Wasser gemischt wird.“<br /> * GERINGE BEDEUTUNG, Zitat: „In den letzten Jahren sind einige Alkoholpulver-Produkte auf den Markt gekommen, ohne jedoch große Verbreitung zu erreichen.“<br /> * UNKLARE RECHTSLAGE, Zitat: „Die rechtliche Handhabe von Alkoholpulver ist noch nicht geklärt.“<br /> * SPEKULATIV, Zitat: „Bereits seit 1969 soll es Patente geben, die ähnliche Verfahren betreffen.“<br /> * FRAGWÜRDIGER INHALT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten. In den meisten Ländern könnte pulverbasierter Alkohol also sogar an Jugendliche verkauft werden und wäre von Alkoholsteuern wie der deutschen [[Branntweinsteuer]] nicht betroffen.<br /> * JURISTISCH AMATEURHAFT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten.“<br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Jü|Jü]] ([[Benutzer Diskussion:Jü|Diskussion]]) 07:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Das wäre dann ein Fall für die QS, nicht für die LD.--[[Benutzer:Kamsa Hapnida|Kamsa Hapnida]] ([[Benutzer Diskussion:Kamsa Hapnida|Diskussion]]) 07:28, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Falsch. Die QS ist keine Artikelschreibstube für solchen Mist.<br /> ::Irrelevant, Artikelinhalt vernachlässigbar. '''Löschen'''. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 07:39, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 08:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das &quot;schlechte Deutsch&quot; ist doch gar nicht soo schlecht, da habe ich schon viel Schlimmeres gelesen (Verbesserungen sind natürlich möglich und wurden z.T. bereits durchgeführt). &quot;unklare Rechtslage&quot; ist kein Löschgrund - wir haben in der WP zahlreiche Artikel über Dinge, deren juristische Einordnung unklar ist. Den &quot;fragwürdigen Inhalt&quot; kann ich auch nicht nachvollziehen. Was da &quot;juristisch amateurhaft&quot; sein soll weiß ich nicht (eine präzisere Formulierung ist natürlich willkommen, aber nicht zwingend notwendig). Das &quot;Spekulative&quot; ist ebenfalls belegt. Bleibt als einziger wirklicher Kritipunkt noch die &quot;geringe Bedeutung&quot; - aber ich finde, wenn die taz und die Westdeutsche Zeitung eigene Artikel darüber schreiben, die Stiftung Warentest ebenso und sogar eine internationale Nachrichtenagentur (Reuters) darüber berichtet, dann ist die überegionale Rezeption in den Medien und damit Relevanz durchaus gegeben. '''behalten''' &lt;small&gt;Dass die Freundin eines gepflegten Weißbiers über Pulveralkohol nicht erfreut ist ist nachvollziehbar ;-)&lt;/small&gt; --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:33, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ein Artikel der gut in eine Enzyklopädie passt, was er auch schon seit Jahren tut. Die Relevanz des Lemmas vermag ich nicht in Frage zu stellen (schon gar nicht so ''plötzlich''): '''Behalten''' oder '''LAZ'''. --[[Spezial:Beiträge/79.216.218.21|79.216.218.21]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Wenn Produkte auf den Markt gelangen und sich keiner großen Verbreitung erfreuen, dann sind sie nicht relevant. Das unterscheidet solche Produkte z.B. von [[Tapeziertisch]]en. Wenn bei sowas der einzige Kritikpunkt die Umgehung von Steuern sein sollte werde ich übrigens extrem skeptisch (so garkeine Gesundheitsbedenken???).--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]&lt;/small&gt; 10:20, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Relevanz kann sich natürlich aus großer Verbreitung (siehe Tapeziertische oder [[Persil]]) ergeben, aber auch (trotz geringer Verbreitung) aus der Medienresonanz - und letztere ist wohl ausreichend vorhanden. Wenn Du Belege findest, dass in den Medien über Gesundheitsbedenken diskutiert wird, kannst Du das selbstverständlich gerne noch einbauen. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 10:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award ==<br /> <br /> siehe auch [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014#Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award]]<br /> <br /> Wenn unten stehende Musiker relevant wären, dann hätten sie den &quot;Award&quot; gewonnen statt den Trostpreis zu gewinnen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Seit wann machen Teilnahmen an Wettbewerben (egal ob durch Nominierung oder Anmeldung) relevant? MB oder Präzendenzfälle wären schon nett, da ich das komplett anders sehe. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Im Grunde reicht ja der gesunde Menschenverstand. Präzedenzfälle gibt es in der Wikipedia nicht, aber du kannst dir ja [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Mai 2014|ähnliche LAs]] heraussuchen. Und dass Teilnahmen in unterschiedlichen Bereichen oft relevant machen (Olympische Spiele, ESC, politische Wahlen) ist auch nichts Neues. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 10:21, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Genau Nominierung und bekanntes Label, nicht &quot;oder&quot; sondern &quot;und&quot;. Hier nur eines von beiden. Das Stub-Niveau der Artikel macht es auch nicht besser. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Monobrother]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt oder solche nicht vorhanden. Unbekanntes Label, keine Chartplatzierung und auch kein ausreichender Artikel. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. Gültiger Stub. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Her Voice Over Boys]] ===<br /> <br /> Band ohne erkennbare kommerzielle Tonträger, keine Relevanz dargestellt oder vorhanden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:31, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Steaming Satellites]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:36, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Elija (Musiker)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:51, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[S3 (Band)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:58, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[3D (Begriffsklärung)]] ==<br /> <br /> Eine Tüte Buntes, von [[Biela (Komet)]] bis [[Fernsehgerät]]. Allerlei Komposita, Assoziationen, von Homonymen keine Spur. kann weg. --[[User:Martin Taschenbier|Martin Taschenbier]] &lt;sub&gt;&amp;#x5B;[[Benutzer:Elian/HB/Narrenschiff|Das Narrenschiff]] - nie war es so aktuell wie heute]&lt;/sub&gt; 07:49, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Behaviour Interactive]] ==<br /> <br /> Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt, komplett belegfrei, sehr inhaltsarm. Zu wenig um es der QS vor die Füße zu werfen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:00, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : [[:en:Behaviour Interactive]]. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Jedoch ein gültiger Stub, kein Löschgrund. '''Behalten''' kann ausgebaut werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::+1, ich hab es ein bisschen ausgebaut, als namhaften Spieleentwickler '''behalten'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Deswegen schrieb ich ja auch &quot;Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt&quot;. Das sich jemand des Artikelwunsches annimmt ist zwar löblich, ich finde aber die Unsitte einfach ein paar Zeilen zu schreiben und dann darauf zu warten, das es jemand anderes in einen Artikel aufwertet unmöglich. Da ist es auf völlig egal, das es einen en-Artikel gibt. Der Autor wusste offenbar darum, hat es aber nicht mal für nötig befunden, das dann auch einfach zu übernehmen, was da steht. Jeder Artikel kann ausgebaut werden, das ist noch kein Behaltensgrund. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:23, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[MyTime]] ==<br /> <br /> 132 Mitarbeiter sind zu wenig nach den Relevanzkriterien... ansonsten ist die Relevanz auch nicht dargestellt worden. --[[Spezial:Beiträge/79.195.58.84|79.195.58.84]] 08:57, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gehören zur [[Bünting-Gruppe]] und sind dort auch zu erwähnen. Eigenständige Relevanz besteht keine. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 09:01, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Redirect auf die Mutter? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Mai_2014&diff=130806140 Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014 2014-05-28T08:32:01Z <p>195.221.0.3: /* Alkoholpulver */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Mai 2014|&lt;small&gt;24. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2014|&lt;small&gt;25. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Mai 2014|&lt;small&gt;26. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014|&lt;small&gt;27. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Mai 2014|&lt;small&gt;28. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2014|&lt;small&gt;29. Mai&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten|erl=}}<br /> &lt;!--&lt;nowiki&gt; Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter &quot;erl=&quot; mit --~~~~ signieren. &lt;/nowiki&gt;--&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Mai/28}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Alkoholpulver]] ==<br /> <br /> Die Zitate hinter den Spiegelstrichen stammen wortgetreu direkt aus dem Artikel.<br /> * SCHLECHTES DEUTSCH, Zitat: „Alkoholpulver, auch Trockenalkohol genannt, ist ein Pulver, das ein [[alkoholisches Getränk|alkohol]]haltiges Getränk herstellt, wenn es mit Wasser gemischt wird.“<br /> * GERINGE BEDEUTUNG, Zitat: „In den letzten Jahren sind einige Alkoholpulver-Produkte auf den Markt gekommen, ohne jedoch große Verbreitung zu erreichen.“<br /> * UNKLARE RECHTSLAGE, Zitat: „Die rechtliche Handhabe von Alkoholpulver ist noch nicht geklärt.“<br /> * SPEKULATIV, Zitat: „Bereits seit 1969 soll es Patente geben, die ähnliche Verfahren betreffen.“<br /> * FRAGWÜRDIGER INHALT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten. In den meisten Ländern könnte pulverbasierter Alkohol also sogar an Jugendliche verkauft werden und wäre von Alkoholsteuern wie der deutschen [[Branntweinsteuer]] nicht betroffen.<br /> * JURISTISCH AMATEURHAFT, Zitat: „[[Alkoholkonsum#Gesetzliche_Beschr.C3.A4nkungen|Gesetzliche Beschränkungen]] des Vertriebs oder der Abgabe von alkoholischen Getränken gelten im Allgemeinen nur für Flüssigkeiten.“<br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Jü|Jü]] ([[Benutzer Diskussion:Jü|Diskussion]]) 07:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Das wäre dann ein Fall für die QS, nicht für die LD.--[[Benutzer:Kamsa Hapnida|Kamsa Hapnida]] ([[Benutzer Diskussion:Kamsa Hapnida|Diskussion]]) 07:28, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Falsch. Die QS ist keine Artikelschreibstube für solchen Mist.<br /> ::Irrelevant, Artikelinhalt vernachlässigbar. '''Löschen'''. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 07:39, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 08:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Das &quot;schlechte Deutsch&quot; ist doch gar nicht soo schlecht, da habe ich schon viel Schlimmeres gelesen (Verbesserungen sind natürlich möglich und wurden z.T. bereits durchgeführt). &quot;unklare Rechtslage&quot; ist kein Löschgrund - wir haben in der WP zahlreiche Artikel über Dinge, deren juristische Einordnung unklar ist. Den &quot;fragwürdigen Inhalt&quot; kann ich auch nicht nachvollziehen. Was da &quot;juristisch amateurhaft&quot; sein soll weiß ich nicht (eine präzisere Formulierung ist natürlich willkommen, aber nicht zwingend notwendig). Das &quot;Spekulative&quot; ist ebenfalls belegt. Bleibt als einziger wirklicher Kritipunkt noch die &quot;geringe Bedeutung&quot; - aber ich finde, wenn die taz und die Westdeutsche Zeitung eigene Artikel darüber schreiben, die Stiftung Warentest ebenso und sogar eine internationale Nachrichtenagentur (Reuters) darüber berichtet, dann ist die überegionale Rezeption in den Medien und damit Relevanz durchaus gegeben. '''behalten''' &lt;small&gt;Dass die Freundin eines gepflegten Weißbiers über Pulveralkohol nicht erfreut ist ist nachvollziehbar ;-)&lt;/small&gt; --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 09:33, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> ::Ein Artikel der gut in eine Enzyklopädie passt, was er auch schon seit Jahren tut. Die Relevanz des Lemmas vermag ich nicht in Frage zu stellen (schon gar nicht so ''plötzlich''): '''Behalten''' oder '''LAZ'''. --[[Spezial:Beiträge/79.216.218.21|79.216.218.21]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::: Volle Zustimmung zu 79.216.218.21. Der Artikel ist enzyklopädisch und interessant. Ich möchte hinzufügen, dass die angegebenen Löschgründe meiner Meinung nach weitgehend ungültig sind: das Deutsch ist bei weitem nicht so schlecht wie behauptet, die Bedeutung ist auch nicht so gering (Verbreitung ist kein Synonym zu Bedeutung), &quot;unklare Rechtslage&quot; ist in keiner Weise ein Löschgrund - eher im Gegenteil -, der Vorwurf des &quot;spekulativen&quot; Charakters ist fast schon unredlich, denn die zitierte Formulierung im Artikel besagt nur, dass Pressemeldungen nicht immer 100% für bare Münze zu nehmen sind. Bessere Belege könnten wahrscheinlich von fachkundigen Autoren relativ leicht gefunden werden. Ob die einschlägig inkriminierten Passagen &quot;inhaltlich fragwürdig&quot; und &quot;juristisch amateurhaft&quot; sind, kann ich nicht beurteilen; die diesbezüglichen Aussagen im Artikel scheinen mir aber zumindest plausibel. Derartige Vorwürfe müssten zumindest besser erläutert werden. '''Behalten.''' --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 10:32, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> Wenn Produkte auf den Markt gelangen und sich keiner großen Verbreitung erfreuen, dann sind sie nicht relevant. Das unterscheidet solche Produkte z.B. von [[Tapeziertisch]]en. Wenn bei sowas der einzige Kritikpunkt die Umgehung von Steuern sein sollte werde ich übrigens extrem skeptisch (so garkeine Gesundheitsbedenken???).--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]&lt;/small&gt; 10:20, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :Relevanz kann sich natürlich aus großer Verbreitung (siehe Tapeziertische oder [[Persil]]) ergeben, aber auch (trotz geringer Verbreitung) aus der Medienresonanz - und letztere ist wohl ausreichend vorhanden. Wenn Du Belege findest, dass in den Medien über Gesundheitsbedenken diskutiert wird, kannst Du das selbstverständlich gerne noch einbauen. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 10:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award ==<br /> <br /> siehe auch [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Mai 2014#Nominierte für den Amadeus Austrian Music Award]]<br /> <br /> Wenn unten stehende Musiker relevant wären, dann hätten sie den &quot;Award&quot; gewonnen statt den Trostpreis zu gewinnen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Seit wann machen Teilnahmen an Wettbewerben (egal ob durch Nominierung oder Anmeldung) relevant? MB oder Präzendenzfälle wären schon nett, da ich das komplett anders sehe. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:10, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Im Grunde reicht ja der gesunde Menschenverstand. Präzedenzfälle gibt es in der Wikipedia nicht, aber du kannst dir ja [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Mai 2014|ähnliche LAs]] heraussuchen. Und dass Teilnahmen in unterschiedlichen Bereichen oft relevant machen (Olympische Spiele, ESC, politische Wahlen) ist auch nichts Neues. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 10:21, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :::Genau Nominierung und bekanntes Label, nicht &quot;oder&quot; sondern &quot;und&quot;. Hier nur eines von beiden. Das Stub-Niveau der Artikel macht es auch nicht besser. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Monobrother]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt oder solche nicht vorhanden. Unbekanntes Label, keine Chartplatzierung und auch kein ausreichender Artikel. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:25, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. Gültiger Stub. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Her Voice Over Boys]] ===<br /> <br /> Band ohne erkennbare kommerzielle Tonträger, keine Relevanz dargestellt oder vorhanden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:31, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Steaming Satellites]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:36, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[Elija (Musiker)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:51, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn er nicht relevant wäre, wäre er nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> === [[S3 (Band)]] ===<br /> <br /> Keine Relevanz dargestellt. Nominierung für ... reicht nicht, Chartplatzierung nicht erkennbar, kein bekanntes Label. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 07:58, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : Wenn sie nicht relevant wären, wären sie nicht für den [[Amadeus Austrian Music Award]] nominiert worden. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[3D (Begriffsklärung)]] ==<br /> <br /> Eine Tüte Buntes, von [[Biela (Komet)]] bis [[Fernsehgerät]]. Allerlei Komposita, Assoziationen, von Homonymen keine Spur. kann weg. --[[User:Martin Taschenbier|Martin Taschenbier]] &lt;sub&gt;&amp;#x5B;[[Benutzer:Elian/HB/Narrenschiff|Das Narrenschiff]] - nie war es so aktuell wie heute]&lt;/sub&gt; 07:49, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[Behaviour Interactive]] ==<br /> <br /> Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt, komplett belegfrei, sehr inhaltsarm. Zu wenig um es der QS vor die Füße zu werfen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 08:00, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> : [[:en:Behaviour Interactive]]. --[[Benutzer:Nervzwerg|Nervzwerg]] ([[Benutzer Diskussion:Nervzwerg|Diskussion]]) 09:02, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Jedoch ein gültiger Stub, kein Löschgrund. '''Behalten''' kann ausgebaut werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:30, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> :::+1, ich hab es ein bisschen ausgebaut, als namhaften Spieleentwickler '''behalten'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:59, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::::Deswegen schrieb ich ja auch &quot;Nur Artikelwunsch. Keine Relvanz dargestellt&quot;. Das sich jemand des Artikelwunsches annimmt ist zwar löblich, ich finde aber die Unsitte einfach ein paar Zeilen zu schreiben und dann darauf zu warten, das es jemand anderes in einen Artikel aufwertet unmöglich. Da ist es auf völlig egal, das es einen en-Artikel gibt. Der Autor wusste offenbar darum, hat es aber nicht mal für nötig befunden, das dann auch einfach zu übernehmen, was da steht. Jeder Artikel kann ausgebaut werden, das ist noch kein Behaltensgrund. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;font-family: serif; color:#3BB;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;[[Datei:Fish icon (The Noun Project 27052).svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo]] 10:23, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> == [[MyTime]] ==<br /> <br /> 132 Mitarbeiter sind zu wenig nach den Relevanzkriterien... ansonsten ist die Relevanz auch nicht dargestellt worden. --[[Spezial:Beiträge/79.195.58.84|79.195.58.84]] 08:57, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> <br /> :Gehören zur [[Bünting-Gruppe]] und sind dort auch zu erwähnen. Eigenständige Relevanz besteht keine. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 09:01, 28. Mai 2014 (CEST)<br /> ::Redirect auf die Mutter? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] &lt;small&gt;Ein Leben ohne Katzen ist möglich, aber sinnlos.&lt;/small&gt; 09:19, 28. Mai 2014 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/15._August_2013&diff=121910162 Wikipedia:Löschkandidaten/15. August 2013 2013-08-26T08:33:31Z <p>195.221.0.3: /* Elsbeth Bösl */</p> <hr /> <div>{|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. August 2013|&lt;small&gt;11. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. August 2013|&lt;small&gt;12. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. August 2013|&lt;small&gt;13. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. August 2013|&lt;small&gt;14. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. August 2013|&lt;small&gt;15. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/16. August 2013|&lt;small&gt;16. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/August/15}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> == [[Liste aktiver Generale und Admirale der Streitkräfte der Vereinigten Staaten]] (LAE) ==<br /> <br /> enzyklopädisch ungeeignets Format siehe [[Portal_Diskussion:Militär#Liste_aktiver_Gener.C3.A4le_und_Admir.C3.A4le_der_Streitkr.C3.A4fte_der_Vereinigten_Staaten]] [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] ([[Benutzer Diskussion:Gruß Tom|Diskussion]]) 08:33, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Den auf der Portaldiskussion vermerkten Widerspruch zu WWNI 7.2 vermag ich nicht zu erkennen. Insofern fehlt mir hier eigentlich ein Löschgrund.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Bafrance|Diskussion]]) 11:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Als Autor der Liste halte ich mich mal zurück, will aber doch erwähnt wissen, dass die angegebene Portalsdiskussion nicht Sinn oder Unsinn der Liste zum Thema hatte, sondern hauptsächlich ein geeignetes Lemma gesucht wurde. Die einzigen Bedenken kamen vom heutigen Antragsteller --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]] &lt;/small&gt;&lt;sup&gt;[[WP:QS|QS]] [[WP:Redaktion Geschichte|RG]] &lt;/sup&gt; 13:38, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Ich kann hier keinen Löschgrund erkennen und die Begründung des LA-Stellers nicht nachvollziehen. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 13:42, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Löschgrund nicht angegeben, ich bin dann mal so frei und setze auf '''LAE'''. --[[Benutzer:Bomzibar|Bomzibar]] ([[Benutzer Diskussion:Bomzibar|Diskussion]]) 15:43, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Liste von Renaissancebauwerken in Österreich]] ==<br /> Diese Liste ist eine willkürliche Mini-Auswahl und daher ein Zerrbild und Theoriefindung. Abgesehen davon gibt es auch die viel größere [[:Kategorie:Renaissancebauwerk in Österreich]] die eine zusätzliche Liste mMn erübrigt. --[[Spezial:Beiträge/89.144.192.247|89.144.192.247]] 20:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nope, das ist eine Liste wie tausend andere auch. Und Kategorien sind kein Ersatz für Listen. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 09:35, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Ich habe die Liste damals begonnen. Na klar ist das eine Mini-Auswahl - was denn sonst? Die Idee ist einen einigermaßen umfassenden Überblick über Renaissancebauten in Österreich zu geben. Der Vorteil gegenüber der Kategorie ist die viel anschaulichere Präsentation, inklusive Bilder und kurzer Info zu den Bauwerken. Hier in Wikipedia gibt es tausende Listen denen man vorwerfen könnte dass sie &quot;eine Mini-Auswahl und ein Zerrbild&quot; sind - soll ich tausend Beispiele bringen? Wäre kein Problem. Wie auch immer: wenn ihr die Liste unbedingt löschen wollt, dann nur als Hinweis: es gibt dieselben Listen auch für romanische, gotische, barocke etc. Bauwerke. --[[Benutzer:Mediocrity|Mediocrity]] ([[Benutzer Diskussion:Mediocrity|Diskussion]]) 06:40, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Artikel =<br /> <br /> == [[Bövinghausen (Castrop-Rauxel)]] (LAE) ==<br /> <br /> LA nach SLA mit Einspruch. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Cradle of Filz]]&lt;/small&gt; 01:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Übertrag:<br /> {{Kasten|1='''Begründung:''' Lemma ist im Castrop-Artikel nicht einmal erwähnt. Da es aber offizieller Ortsteil ist, ist es Bestandteil der Navi und sollte nicht durch einen anderen Ortsteil erklärt werden.<br /> Wobei m. E. Redirect vom Klammerlemma selten Sinn macht! --Elop 23:40, 14. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Aber es wird doch drei Mal erwähnt: Stadtgebiet, Einwohnerzahlen und Eingemeindungen. Vielleicht kann man den Link präzisieren, z. B. auf Stadtgebiet? MfG Harry8 23:48, 14. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Ich meinte jetzt den Artikel Castrop-Rauxel. MfG Harry8 23:49, 14. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Und warum baut nicht einfach schnell jemand aus http://wiki-de.genealogy.net/B%C3%B6vinghausen_%28Castrop%29 einen Artikel ...?<br /> ::::Bitte im Zweifel auf der [[Diskussion:Bövinghausen]] diskutieren! --Elop 00:51, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::@ abarbeitender Admin: Bitte auf keinen Fall in regulären LA umwandeln - das wäre völliger Tinneff! Im Zweifel SLA besser entfernen - dann käme wieder einer rein, sobald Konsens bestehen sollte.--Elop 01:05, 15. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> : '''Behalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 02:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/188.22.31.166|188.22.31.166]] 04:23, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Großloge des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus von Österreich]] (gelöscht)==<br /> <br /> Die Relevanz dieser Loge ist anhand der mittlerweile zahlreich vorhandenen Literatur über Freimaurerei nicht nachzuweisen. Auf die Bitte an die Bearbeiter des Artikels, Referenzbelege nachzuliefern, wurde immer nur auf die eigene Homepage (Selbstdarstellung) und die Homepage einer befreundeten Loge (in tschechischer Sprache!) verwiesen. Und selbst wenn sich die Relevanz nachweisen ließe, sind die wirklich interessanten Stellen des Artikels redundant, da sie bereits deutlich sachlicher in den Artikeln [[Freimaurerei]] und [[Großloge]] dargestellt sind. Es kommt hinzu, dass weite Teile des Artikels gegen [[WP:N]] verstoßen, da sie weder neutral gehalten noch enzyklopädisch formuliert sind. Daraufhin angesprochen, war von seiten der Ersteller von der &quot;Wikipedia-Präsenz dieser Organisation&quot; die Rede (zur Beurteilung sei nachdrücklich auch auf die Diskussionsseite des Artikels verwiesen). Eine Umarbeitung des Artikels von seiten der Bearbeiter in eine neutrale Darstellung ist wohl nach dem Ergebnis der bisherigen Diskussion nicht zu erwarten. Eine Umarbeitung von anderen Nutzern wird nur mit einem enormen Arbeitsaufwand, der einer Neuerstellung gleichkommt, machbar sein; daher: '''löschen''' (gerne schnell) --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 01:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Im Buch von Gunter Kodek: „Die Chronik der Freimaurerei in der österreichisch-ungarischen Monarchie (1867 - 1918) und der I. Republik Österreich (1918 - 1938)“ wird diese Großloge genannt. [[WP:N]] und enzyklopädische Formulierung kann ja behoben werden. Löschgrund zumindest nicht klar ersichtlich. --[[Benutzer:Cronista|Cronista]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 07:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Korrigiere mich, aber ich verstehe den Artikeltext so, dass die Loge 2011/2012 ihre Tätigkeit aufnahm. Insofern verstehe ich nicht, dass sie in dem Werk auftaucht. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:28, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Nee 2012 war die Anerkennung durch die Großloge von Frankreich, laut Artikeltext wurde sie zwar 1919 offiziell durch die Regierung aufgelöst, ging ins Exil und verlor 1947 die Anerkennung durch die britische und die französische Großloge, 1989 rekonstituierte sie sich laut Artikel und wurde wie gesagt 2012 wieder anerkannt.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 07:54, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::War es nicht die [[Großloge des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus von Ungarn]], die 1919 aufgelöst wurde?<br /> ::::Davon ab, mir fehlt die Darstellung der Relevanz gemäß [[WP:RK#Vereine, Verbände und Bürgerinitiativen]]<br /> ::::--[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 08:06, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> Neugründung, historische Tradition à la &quot;geht auf ... zurück&quot; kann jeder behaupten. Dazu reine Binnensicht ohne Belege - so nicht haltbar.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 09:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Stellungnahme des Verfassers: ich habe diesen Artikel erstellt, um den Lesern die Chance zu geben zu erfahren, dass es in Österreich auch freimaurerische Vereinigungen abseits der Großloge von England gibt. Ich finde das nur fair und richtig den Lesern diese Sicht nicht zu verheimlichen. Wie man in den Bearbeitungsvermerken und Diskussionsseiten sehen kann, ist jedoch von Beginn an durch die Herren Artregor und Drahreg01 versucht worden, diesen Artikel mit allen Mitteln zu verhindern. Ich finde es sehr unfair jetzt zu behaupten, ich wäre nicht gesprächsbereit gewesen (das Gegenteil kann man in den Diskussionsseiten nachlesen). Wie man an den Bearbeitungen auch sehen kann, gab es keine konstruktiven Verbesserungen bzw. Ergänzungen seitens Dritter sondern nur Drohungen und Löschungen durch die erwähnten Herren. Da der Artikel keinerlei Wertung bzw. persönliche Stellungnahme beinhaltet, kann ich hier keine Verletzung nach WP:N erkennen. Nun noch zur Relevanz: Wie man dem Artikel entnehmen kann ist die GLSO erst seit kurzem wieder respektabel – Erwähnungen im Internet sind deswegen klarerweise noch spärlich, aber seien wir ehrlich – ist die Anzahl an Links wirklich ein Maß für die Relevanz? Ich denke: Nein. Ich bedanke mich bei den mir Unbekannten Betreibern des Portal Schweiz, die offensichtlich den Artikel gelesen haben und keinen Anstoß daran genommen haben: Im Gegenteil, sie haben mir sogar ein Edelweiß mit Stern dafür verliehen. Falls der Artikel tatsächlich gelöscht werden sollte, bleibt bei mir der etwas fade Nachgeschmack der Zensur. Aber wie auch immer, ich hoffe auf ein faires Urteil…--[[Benutzer:Grandchancellor|Grandchancellor]] ([[Benutzer Diskussion:Grandchancellor|Diskussion]]) 13:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Den Vorwurf, ich wollte den Artikel verhindern, mag ich nicht auf mir sitzen lassen – ich bin da völlig emotionslos. Und dass es Ihnen nicht gelingt – ja kaum gelingen kann – einen Artikel über Ihre Loge aus Außensicht, statt aus Binnensicht zu schreiben, ist nur zu verständlich. ''Hier'' zu klären ist die Frage, ob diese Verbindung &quot;wichtig&quot; genug ist, um in ein allgemeines Lexikon aufgenommen zu werden. Bei der Beurteilung dieser Frage helfen uns unsere wikipedianischen Relevanzkriterien (siehe: [[WP:RK #Vereine, Verbände und Bürgerinitiativen]]), deren Erfüllung nachzuweisen wäre. Gruß, --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 16:11, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Keine Belege, keine Außenwahrnehmung nachweisbar, also '''''löschen'''''.--[[Benutzer:Tvwatch|Tvwatch]] ([[Benutzer Diskussion:Tvwatch|Diskussion]]) 14:09, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die Behauptung, dass der Kollege Drahreg01 und ich versucht haetten, den Artikel mit allen Mitteln zu verhindern, ist absurd. Im Gegenteil haben wir viel Zeit und Energie investiert, um den Erstellern zu erlaeutern, warum der Artikel in dieser Form nicht tragbar ist. Die Relevanz ist bis jetzt nicht nachgewiesen worden. Grandchancellor hatte sich Disk zum Artikel das letzte mal am 2. August beteiligt und nun seinen Entwurf, der reine Selbstdarstellung ist, trotz der gerechtfertigten Kritik einfach eingestellt. Ich denke, dass zwei Wochen Disk, wohl kaum als als unbedingtes Verhindern-Wollen des Artikels gewertet werden koennen (einen LA haetten wir auch schon Ende Juli stellen koennen). Die Diskussionsseite zum Artikel zeigt doch ganz deutlich warum es den Erstellern wirklich geht: &quot;die Wikipedia-Praesenz dieser Organisation&quot;; da ist kWzeM erkennbar, sondern scheint eine Verwechselung der WP mit social-media vorzuliegen. Und davon abgesehen: seit Beginn der Loeschdiskussion ist kein unabhaengiger Beleg fuer die Relevanz erbracht worden (verstaendlich, denn es gibt keinen). Deshalb '''loeschen''', da Relevanz nicht vorhanden &amp; Artikel reine Selbstdarstellung ist. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 17:13, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :P.S.: die letzte Loeschung bzw. Versteckung der URV behafteten Stellen erfolgte nicht durch &quot;besagte Herren&quot;, sondern durch den Kollegen Tsor! --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 17:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Public Relations scheint nicht zu den Stärken der Freimaurer zu gehören. &lt;u&gt;Dargestellte&lt;/u&gt; Wahrnehmung oder Wirkung? Vielleicht lernt der Autor es ja noch, bevor die Wikipedia aus der Mode kommt. Die Logen werden wohl länger da sein. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:11, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Sehr geehrter Drareg01, Artregor, ich schreibe hier an Sie beide, weil ich verhindert möchte, dass ein falscher Eindruck meines Artikels bzw. meiner Motivation diesen Online zu setzen entsteht. Vorweg: dies hat nichts mit Illuminaten (die ich übrigens für Legende halte) noch mit dem Wunsch zu tun, Leser auf die Homepage der GLSO zu locken. Der Hintergrund ist, dass es zwei namhafte freimaurerische Systeme auf der Welt gibt, das Eine ist die Obödienz der United Grand Lodge of England, und das Andere ist die Grande Loge de France. Beide Systeme untermauern Ihr System durch Anerkennung von Großlogen auf der ganzen Welt und vergeben sog. Patente für anerkannte Grosslogen (Die UGLE nennt diese „regulär“, die GLDF „respektabel“. Die GLDF hat mit Ihren mittlerweile mehr als 40000 Mitgliedern eine erwähnenswerte Größe gewonnen. Wenn nun ein Suchender, also jemand der sich über Freimaurerei näher informieren möchte, WIKIPEDIA als Quelle benutzt, sollte er auch wissen, dass es eine echte Alternative zur UGLE gibt (Momentan wird in der deutschsprachigen WIKIPEDIA fast ausschließlich über die Großloge von England berichtet). Dies war die Motivation meinen Artikel zu schalten – sicher kein Infiltrationsversuch, keine bloße Selbstdarstellung und schon gar keine böse oder unehrenhafte Absicht. Rein journalistisch – ich bin Mitglied des Verbandes Deutscher Pressejournalisten – konnte ich diese einseitige Berichterstattung einfach nicht hinnehmen. Ich bin der Meinung dass WIKIPEDIA auch die volle Wahrheit berichten soll und es gibt eben nun einmal auch Großlogen der GLDF. Der Benutzer SECZIMM hat mir am Anfang geholfen den Artikel einzustellen – er ist übrigens nicht mal Freimaurer sondern schon viele Jahre für WIKIPEDIA tätig und war mir Anfangs eine echte Hilfe – Danke Dir seczimm. Für etwaige Schwächen in meinem Artikel bin ich absolut für Verbesserungen offen: Mein Interesse gilt einzig und alleine den Lesern und die sollten fair und objektiv informiert werden. Ich habe meine Diskussionsseite mit Entwürfen zur Verfügung gestellt und auch meine E-Mail Adresse bekanntgegeben. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge, Überarbeitungen, Ergänzungen…alles was der Qualität dient. In diesem Sinne hoffe ich auf einen „WIKIPEDIA gerechten“ Artikel. --[[Benutzer:Grandchancellor|Grandchancellor]] ([[Benutzer Diskussion:Grandchancellor|Diskussion]]) 22:22, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Ja nee, is schon klar der [[Benutzer:Seczimm]] wurde lediglich von Ihnen gebeten den Artikel einzustellen und hat sonst gar nichts Freimaurerei zu tun, erster Edit dieses Benutzers: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Grad_%28Freimaurerei%29&amp;diff=24609969&amp;oldid=24469788 hier]; so funktioniert uebrigens Recherche. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 00:05, 17. Aug. 2013 (CEST) <br /> <br /> Also ehrlich gesagt, ist es jetzt langsam auch mal genug! Wenn Sie wirklich Journalist sind (als Fachhistoriker schreibe ich auch regelmaessig fuer diverse Zeitungen), dann braucht Ihnen wohl kaum jemand zu erklaeren, was '''objektive''' Darstellung ist. Die eigene Homepage als einzige Quelle ist es jedenfalls nicht! Und mir reicht nun auch langsam, diese scheinheilige Bitte um Hilfe zur Verbesserung des Artikel: was fehlt ist der '''eindeutige Nachweis der Relevanz dieser Loge, belegt durch eine unabhaengige Referenz!''' Und wer denn sonst als Sie selbst sollte besser wissen, was es da an Belegen gibt!!! Es ist die Aufgabe &amp; Pflicht desjenigen, der hier in der Wikipedia etwas einstellen moechte, dies durch aussagekraeftige, objektive und unabhaengige Referenzen zu belegen. Und wenn es solche Belege fuer die Relevanz und Aussenwahrnehmung Ihrer Loge nicht gibt, dann ist an dem Artikel nichts zu verbessern, sondern er ist wegen nicht vorhandener Relevanz zu '''loeschen''' (So sind die Wikipedia-Richtlinien &amp; ich wird jetzt auch langsam langweilig diese Platte sowohl in der LD als auch auf der Disk zum Artikel immer wieder abspielen) --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 00:57, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sätze des [[Benutzer:Grandchancellor|Großkanzlers]] wie ''„Mein Interesse gilt einzig und alleine den Lesern“'' erachte ich als Unverschämtheit. Für wie blöd werden wir hier denn gehalten? Der ganze Artikel enthält nicht einen einzigen Einzelnachweis für was auch immer und nur zwei Links auf die eigene Webseite und eine tschechische Webseite mit anscheinend ähnlichem Thema. Es gibt keinerlei Angaben über Größe etc. – wie viele Mitglieder hat denn dieser Verein? Und ist es überhaupt ein Verein? Wer ist denn der Vorsitzende/der Präsident oder was auch immer? Es gibt auch absolut keinen Hinweis auf irgendeine Außenwahrnehmung, geschichtliche Bedeutung dieses (!) Lemmas oder was sonst noch Relevanz begründen könnte, noch nicht einmal relevante Mitglieder, von denen Relevanz allenfalls abfärben könnte. Reine SD mit massivem IK. Völlig belegfrei, das könnte genauso gut auch ein Fake sein. Dieses Lemma (wenn es denn tatsächlich so existieren sollte) ist offensichtlich für eine Darstellung in einer fakten- und evidenzbasierten Enzyklopädie nicht geeignet. Wir haben keine Fakten, und für eine „Verschwörungstheorie“ haben wir zu wenig Rezeption. Hier '''löschen'''. &lt;span style=&quot;font-family:serif;font-variant:small-caps;text-shadow:gray 1px 1px 3px&quot;&gt;[[:de:User:Troubled asset|Troubled &lt;big&gt;@&lt;/big&gt;sset]] &amp;nbsp; &lt;sup&gt;[[Special:Contributions/Troubled asset|Work]] &lt;big&gt;•&lt;/big&gt; [[:de:User talk:Troubled asset|Talk]] &lt;big&gt;•&lt;/big&gt; [[Special:EmailUser/Troubled asset|Mail]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; &amp;nbsp; 15:54, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Je nun, es wird immer besser: der &quot;Grosskanzler&quot; war hier vor einigen Jahren wohl schon als IP unterwegs: [[Benutzer:88.117.106.130]]; man vgl. auch die von Drahreg01 revertierte Diskmanipulation des Grandchancellor [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AGrad_%28Freimaurerei%29&amp;diff=121661079&amp;oldid=120731416 hier]. Interessant auch, dass der Benutzer Penta bereits vor 7 Jahren das Ganze als &quot;ein-Mann-Grossloge&quot; bezeichnet hat (s. Disk beim angegebenen letzten Link). Darueber hinaus ist mittlerweile eine weitere URV des Grandchancellor entdeckt worden (LKU hierzu folgt in kuerze). Das '''hier''' diskutierte Lemma ist zu '''loeschen'''. Ob die WP einen Mitarbeiter braucht, von welchem nur NPOV, URV, Diskussionsmanipulation, Selbstdarstellung und offensichtliche Fuer-Dummverkaufung der Gemeinschaft der Wikipedianer kommt, ist dann woanders weiter zu diskutieren. --[[Benutzer:Artregor|Artregor]] ([[Benutzer Diskussion:Artregor|Diskussion]]) 18:10, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|Relevanz geht aus dem Artikel keine hervor, stattdessen alles nahe an der grenze zur [[WP:WWNI|wernung]], keine [[WP:Q|belegte Außenwahrnehmung]]. Verfasser sollte auch unbedingt [[WP:IK]] lesen. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 15:45, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Palette CAD]] (gelöscht)==<br /> <br /> Relevanz gemäß [[WP:RK#Software]] nicht dargestellt und wohl auch nicht vorhanden. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC:0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 07:36, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hallo Drahreg01, ich würde mich sehr freuen, wenn du mir genau erklären könntest was an dem artikel nicht stimmt, dann kann ich es verbessern. Bin noch sehr unerfahren in der Materie und wäre über ein wenig Hilfe sehr dankbar. Was genau fehlt in meinem Artikel? Ich habe versucht mich an einem Artikel zu orientieren, der sich auch mit CAD Planungssystemen beschäftigt und große Unterschiede konnte ich eigentlich nicht feststellen. [[Imos CAD/CAM]]. Liebe Grüße --[[Benutzer:Palette CAD|Palette CAD-Team]] ([[Benutzer Diskussion:Palette CAD|Diskussion]]) 12:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mediale Rezeption und Nachweis der Verbreitung wäre ein Ansatz. Ganz schlecht ist der Vergleich mit anderen Artikeln, vgl. [[WP:BNS]]. [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 12:29, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Vgl. [[WP:WWNI]] und [[WP:RK#Software]] - keine Relevanz feststellbar, Artikel wäre so zu löschen. Achja, Tom: Wenn ein Neuling einen Vergleich zu einem anderen Artikel stellt, ist das kein BNS. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 13:00, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Werbung. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:09, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ein typischer Mittelständler, der sicher sehr gute Arbeit leistet und dafür auch ein paar kleinere Preise einheimsen konnte. Aber die sind sicher zu klein und unbedeutend, um ausschlaggebend zu sein. Außer eigenen Pressemitteilungen habe ich nichts weiter an Berichterstattung gefunden. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 20:08, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 15:48, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Benutzer:Asturius/Vorlage:Export Software-Wiki|Palette_CAD|[[Benutzer:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer Diskussion:Asturius|Diskussion]]) 10:10, 23. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Beate Ruland]] (gelöscht)==<br /> <br /> SLA nach LP in LA umgewandelt. [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Werle|Diskussion]]) 09:16, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Als Bundestverdienstkreuzlerin am Bande wohl relevant. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 09:19, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::(BK) Sehe ich ebenso, zweifelsfrei aufgrund der Auszeichnung relevant. Das Lemma hab ich mal verschoben. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 09:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Lemma: unbrauchbar, Inhalt: na ja, ist halt entweder ne SD oder eine Auftragsarbeit. Vielleicht möchte sich ja auch jemand bei der Chefin beliebt machen! -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 09:24, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Lemma gefixt. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 09:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Es ist doch völlig schnuppe, wer das warum geschrieben hat. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 09:29, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Auch für das BVK gibt es keine &quot;Relevanzautomatik&quot;. Die enzyklopädische Bedeutung muss schon aus dem Artikel hervorgehen und das ist in der Form [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Beate_Ruland&amp;oldid=121547397] nicht der Fall. --[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 09:34, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Träger des BVK sind immer relevant. --&lt;span style=&quot;text-color:red; text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em;&quot; class=&quot;texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|M@rcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]]&lt;span style=&quot;color:maroon; class=texhtml&quot;&gt; [[Benutzer_Diskussion:Ralf Roletschek|¿•Kãʄʄchen•?]]&lt;/span&gt; 09:42, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Diskussion wird immer wieder in der LD geführt. Die einen sagen &quot;macht immer relevant&quot; die anderen sagen &quot;reicht nicht aus&quot;. Und das sagen die RKs dazu: &quot;Als Anhaltspunkt '''kann''' dienen: Die Person ist [...] nachgewiesener Träger eines hohen Ordens (z. B. Bundesverdienstkreuz),[...]&quot;. Ich sehe im Artikel nichts, was die Person für uns relevant machen würde. BVK schön und gut, aber der Rest ist einfach nicht ausreichend. Macht doch bitte endlich mal ein MB, dass die RK in der Hinsicht geändert werden. Das erspart uns hier diese ewigen Diskussionen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:45, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: das drehleierartige Wiederholen immer der gleichen Behauptung macht sie nicht korrekt. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 09:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Zumal das &quot;kann&quot; sich darauf bezieht, daß der Relevanzgrund einer der genannten sein ''kann'', aber nicht ''muß''. Wir haben hunderte weiterer fester Kriterien, desweiteren können Personen auch aus tausend anderen, ungenannten Gründen relevant sein. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 18:53, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> Kann keine Relevanz dieser Person erkennen. Außerdem ist das kein Artikel sondern eine Eloge. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 10:16, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: &lt;small&gt;PA entfernt -- [[Benutzer:Andreas Werle|Andreas Werle]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Werle|Diskussion]]) 15:07, 15. Aug. 2013 (CEST)&lt;/small&gt; --[[Spezial:Beiträge/217.246.122.69|217.246.122.69]] 12:47, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Vorsicht, IP! Wenn auch in der Sache nicht ganz falsch, so ist die obige Verbalinjurie ''...fast pathologisch manisch-hyperaktive Personen...'' schon weit unter der Linie! Als erster Edit überhaupt lässt das nicht viel für die Zukunft hoffen (so es denn eine gäbe). Servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 13:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bundesverdienstkreuz ist immerhin nicht in der Einstiegsklasse verliehen (Sagt man das eigentlich so?) worden, aber der Grund dafür ist nicht genannt. Der Link zur awo-mittelrhein bietet auch keinerlei Informationen zum Lemma. Ansonsten ergibt sich aus den im Artikel aufgezählten Tätigkeiten keine enzyklopädische Relevanz, weswegen ich bis hierhin für's Löschen bin. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 13:32, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Ich halte das Bundesverdienstkreuz in dieser Stufe nicht für relevanzstiftend. Das bekommt, böse ausgedrückt, jeder langjährige Sozialarbeiter in einer leitenden Position, da er die &quot;gesellschaftlichen Verdienste&quot; schon von Berufs wegen hat. Er braucht nur einen geeigneten Vorschlagenden, ein Draht zur Politik (bei der AWO immer vorhanden) ist natürlich hilfreich. Nichts anderes ist bei der Dame der Fall. Weder von der Leitungsposition, noch von der politischen Karriere, ist sie relevant. '''Löschen''' -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 15:41, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::+1, besser als die IP kann man es in diesem Fall kaum ausdrücken. --[[Benutzer Diskussion:Nuhaa|&lt;small&gt;das meint Nuhaa, ein&lt;/small&gt; Fröhlicher Schwabe]] 17:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Mit Verlaub: für diese These bitte ich um einen Beleg. Das BVK ist m.E. die höchste Auszeichnung unseres Staates, soziale Verdienste entsprechen einer der zentralen Vorgaben des Grundgesetzes für diesen Staat; für mich persönlich sind es auch sehr hochwertige Verdienste eines Bürgers/einer Bürgerin in diesem Staat und für diesen Staat und seine Bewohner. Im System der Bundesrepublik ist mithin m.E. die Auszeichnung für soziale Verdienste eine wesentliche Auszeichnung und m.E. selbst dann, falls man das BVK nicht für automatisch relevanzstiftend hielte, ein Kriterium, welches eine Relevanz wegen der Gewichtigkeit der Verleihung begründet. Auch im Vergleich zu anderen relevanzstiftenden Kriterien zu Personen, etwa dem Arbeitsvertrag mit einem Bundesligisten oder auch die Teilnahme an sozial m.E. durchaus nicht so relevanten Fernsehshows, sollte der Artikel m.E. '''behalten''' werden. Freundlicher Gruß. +verneig+ [[Benutzer:Botulph|Botulph]] 22:44, 17. Aug. 2013 (CEST).<br /> :::Tja, dann bekommt halt jeder langjährige Sozialarbeiter einen Teil. Who cares, wenn jede Dschungeltussi und jeder drittklassige Provinzkicker einen Artikel kriegt. '''Behalten''', weil hohe Orden schon immer als relevanzstiftend angesehen wurden, auch wenn es die immer wieder selbe Klientel negiert. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 18:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Sie ist keine Sozialarbeiterin, sondern gelernte Krankenschwester, die sich neben ihrem Beruf ehrenamtlich sozial engagierte. Die automatische Zuteilung qua Beruf ist also schon einmal nicht gegeben. Daher '''behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 20:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Ersetze Beruf durch &quot;Position in einer Organisation der Sozialen Arbeit&quot;, dann passt es wieder: Hat man die Position lang genug, wird einen ein (Partei-)Freund oder Genosse für das BVK vorschlagen. Für einen Wikipediaeintrag sollte man schon mehr fordern als die mit einem staatlichen Stück Blech dekorierte langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Aber letztendlich ist es egal, ob man Frau Ruland jetzt löscht oder nicht: Irgendwann wird sicher eine lokale AWO-Einrichtung nach ihr benannt, oder die Parteigenossen widmen ihr ein Sträßlein, wie man es schon immer mit verdienten Genossen gemacht hat. Dann ist sie auch wieder für wp relevant. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 08:39, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Bundesverdienstkreuz vermittelt nicht automatisch Relevanz, es ist nur ein Anhaltspunkt. Frau Ruland ist regionale AWO-Vorsitzende war stellvertretende Vorsitz einer Kreistagsfraktion im Oberbergischen Kreis [http://www.ksta.de/region/beate-ruland-legt-mandate-nieder,15189102,14497246.html] und SPD-Fraktionsvorsitz im Gemeinderat der Gemeinde Engelskirchen [http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=144&amp;tx_ttnews%5Btt_news%5D=61657]. Dies alles verschafft auch keine Relevanz. '''Löschen.''' [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] ([[Benutzer Diskussion:Gert Lauken|Diskussion]]) 21:06, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Noch einer, der den Kokolores nachplappert. Wenn ein Anhaltspunkt für Relevanz zutrifft, liegt Relevanz vor. Punkt. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 09:37, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Wenn man anderen unterstellt, sie würden &quot;Kokolores nachplappern&quot;, dann sollte man schon halbwegs ordentlich lesen (können): &quot;Als Anhaltspunkt kann dienen&quot; bedeutet deutlich etwas anderes als beispielsweise bei Bundesbehörden &quot;sind immer relevant&quot;. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 14:16, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::'''Behalten'''. Träger des BVK halte ich per se für relevant. Die Lebensleistung, das Wirken und die Bedeutung einer Persönlichkeit wurde durch externe, weitaus beruferene Stellen als Wikipedia geprüft und festgestellt. Es bedarf daher nicht nochmals der Prüfung durch anonyme Wikipedia-Accounts. Der Artikel enthält auch die Darstellung des Wirkens von Fr. Ruland und den Grund der Auszeichnung. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:20, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du das genau so formulieren würdest, wenn du die (ehemalige) gängige Proporzpraxis und die Fülle an Bundesverdienstkreuzen für Mitarbeiter des öffentlichen Dienst kennen würdest. Ist schon ganz gut, dass wir da etwas zurückhaltendere Kriterien erarbeitet haben.--[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 20:59, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Behalten'''. Das BVK ist ein brauchbarer Relevanz-Hinweis, der uns das Auszählen anderer Erbsen erspart. -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 13:48, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> Keine Relevanz (dargestellt)--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 11:31, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> Erläuterungen: Das Bundesverdienstkreuz schafft nicht automatisch Relevanz, es ist nur ein Anhaltspunkt. Wenn ich eine Bitte äußern dürfte: Hört auf Euren Wunsch, BVKs mögen automatisch Relevanz schaffen, in Form von falschen Tatsachenbehauptungen à la &quot;Träger des BVK sind immer relevant&quot; zu posten. Das verwirrt den Leser und ändert an der Adminentscheidung eh nix. Zur Sache: Da das BVK Anhaltspunkt für Relevanz ist, ist zu fragen, wofür sie es bekommen hat. Sie erhielt es für langjährige kommunalpolitische und soziale Arbeit. Das ist wertvoll, stiftet aber keine Relevanz. Relevanzstiftende Sachverhalte sind nicht dargestellt.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 11:31, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Maria Saidler]] (bleibt)==<br /> <br /> außer einem kleinen Anhaltspunkt keine Relevanz dargestellt, faktisch unbequellt, da Link tot -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 10:22, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Link repariert und Literatur ergänzt. Stand als Gerechte unter den Völkern damit belegt und Relevanz unzweifelhaft, der nächste möge '''LAE''' --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:37, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nö, die Auszeichnung &quot;Gerechte unter den Völkern&quot; ist in den WP:RK nur ein &lt;u&gt;Anhaltspunkt&lt;/u&gt; für Relevanz. Automatisch macht das nicht relevant. Genau genommen weiß man außer der Rettungsgeschichte nichts über diese Frau. Weder die biografischen Daten, noch was aus ihr nach dem Krieg geworden ist. Es wird kein RK als Einschlusskriterium erfüllt (zumindest ist keines dargestellt) und anhaltende, überregionale und nicht-triviale mediale Wahrnehmung ist ebenfalls nicht belegt dargestellt. Einem LAE würde ich widersprechen. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 10:42, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Überflüssiger LA daher LAE Als Gerechte unter den Völkern klar relevant [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 10:40, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Überflüssiges LAE, deshalb entfernt<br /> ::Gerechter unter den Völkern ist laut WP:RK ein &quot;Anhaltspunkt&quot; kein Einschlusskriterium ... das diskutieren wir jetzt mal 7 Tage aus, was diese Frau relevant macht -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 10:45, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Dann diskutier mal schön mit dir. Ein Glück das die Frau 1942 keine &quot;überregionale und nicht-triviale mediale Wahrnehmung&quot; erhalten hat, sie wär sonst im KZ gelandet. Leider sind Gerechte nicht so viele wie BVK-Träger, sonst wäre sie sicherlich eindeutig relevant. wer Sarkasmus findet darf ihn sich merken [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 10:50, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Als &quot;Gerechte unter den Völkern&quot; selbstverständlich relevant und zu behalten. Dass der Artikel ausbaufähig ist, ist kein Grund, ihn zu löschen. '''Behalten''' --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 11:00, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Es gibt laut WP:RK offenbar keine solche Relevanzautomatik .... denn &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; ist nur ein &quot;Anhaltspunkt&quot; für Relevanz -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 11:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Fast 100% des Textes wurde wohl von dieser Seite [http://web.archive.org/web/20120227170621/http://www.gedenkdienst.org/deutsch/gerechte/lebensmittelpaket.htm Eine Dokumentation der Menschlichkeit von Mosche Meisels] kopiert. --[[Benutzer:Cronista|Cronista]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Das auch noch ...!!! Ich habe gerade mal zwei/drei andere Beiträge von [[Benutzer:Wallnerm]] zu den &quot;gerechten unter den Völkern&quot; angesehen ... das scheint leider kein Einzelfall zu sein .. :-( -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 11:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::URV Bapperl ist drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Hm, das ist natürlich etwas anderes. Das ließe sich aber heilen, den Text kann man mit eigenen Worten neu fassen, es gibt genug Material. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 11:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Falls dir langweilig ist: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#15._August Hier] findest du noch mehr vom gleichen Autor... ;-) Da dürften auch noch einige mehr dazukommen... --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:29, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Würde ich machen, wenn klar ist, dass sie relevant sind. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&amp;nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 11:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> URV ist ein Problem. Aber einen neuen Text zu verfassen dürfte mit der ergänzten Literatur wirklich kein Problem mehr sein (erkläre mich auch gerne dazu bereit). Mittlerweile ist ja auch die Erwähnung in Literatur durch Maria Saidler belegt. --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 11:28, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Gerechte unter den Völkern sind immer relevant, egal was in WP:RK steht oder hineininterpretiert wird. '''URV beseitigen, dann behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 13:46, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::stimmt nicht ... Du verwechselt das mit Pornopreisträgern. Die sind immer relevant. Der Titel &quot;Gerechte unter den Völkern&quot; &quot;kann als ein Anhaltspunkt für Relevanz dienen&quot;. Automatische Relevanz ergibt sich dadurch nicht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Kokolores. Zeige mir mal den Gerechten unter den Völkern, der bei LA nicht behalten wurde. Deutsche Sprache ist aber offenbar schwer zu verstehen, denn wenn ein Anhaltspunkt für Relevanz zutrifft, dann liegt halt Relevanz vor. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 14:09, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Nach wie vor gilt: Relevanz ist im Artikel darzustellen. Bis zur Entscheidung sollte also ein Text vorhanden sein, der keine URV ist. Hohe Auszeichungen ''können'' Anhaltspunkt für Relevanz sein, eine &quot;Automatik&quot; gibt es nicht. Außerdem wird dieses Kriterium für lebende Personen genannt, für Verstorbene gilt das nicht so ohne Weiteres.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 18:36, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Wenn du den Blödsinn hinsichtlich von Anhaltspunkte &quot;können&quot; zum umpfzehnten Mal wiederholst, wird er trotzdem nicht richtig. Das Verb &quot;können&quot; wurde hier verwendet, weil es tausend andere Gründe für Relevanz geben kann, nicht nur die genannten Kriterien. Und was für lebende Personen gilt, gilt für Tote sowieso, denn Relevanz verjährt nicht, auch nicht durch den Tod. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 18:45, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::&quot;können&quot; heißt: &quot;nicht müssen&quot;--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 23:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::: '''Behalten'''. hat für drei Personen viel riskiert. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 00:14, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Dass Gerechte unter den Völkern automatisch relevant sind, gehört wohl zu den Wikipedia-Legenden. Diese Auszeichnung ist genau so wie das BVK nur ein &lt;u&gt;Anhaltspunkt&lt;/u&gt; für Relevamz. Es gelten also die ganz allgemeinen WP:RK für Personenartikel. Die Relevanz muss aus dem Artikel hervorgehen. Es muss biografisches Material zu diesen Personen vorhanden sein. Bei den Gerechten unter den Völkern wird idR die Rettungstat ausgezeichnet, die Person ist da mE nachrangig. Häufig sind von den Gerechten keinerlei biografische Informationen oder Lebensumstände überliefert. So auch bei dieser Maria Saidler. Ausser der Rettungstat ist nix bekannt. Was hat sie vorher gemacht? Was nach dem Zweitem Weltkrieg? Letztendlich ist das eine Fußnote der Geschichte. Immerhin hat jmd die Geburtsdaten beigebracht; das ist ja schon mehr als bei anderen Gerechten. Ob die paar Sätze tatsächlich eine URV darstellen, ist mE fraglich. Auf jeden Fall kann man das kleine Gschichterl urv-frei umschreiben. '''Neutral'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:40, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::::Ich bitte Dich, Brodkey65, um Prüfung Deiner Wortwahl. &quot;Ausser der Rettungstat...&quot;: das reicht ja wohl, oder? Wieviel Mut und auch Charakter und Menschlichkeit steckt in einem solchen Handeln! Wer hier, mich selbstverständlich eingeschlossen, kann solches Verhalten für sich behaupten, um es dann mit einer solchen Formulierung m.E., sollte ich dies irrig verstehen, bitte ich um Korrektur, herabzusetzen? Zur Relevanz i.e.S.: &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; ist eine hohe Auszeichnung eines in diesem Zusammenhang besonderen, anderen Staates, die m.E. relevanzstiftend fü die Person wirkt. Sofern keine URV-Problematik mehr gegeben ist, bitte, m.E., '''behalten'''. Freundlicher Gruß. +verneig+ [[Benutzer:Botulph|Botulph]] 23:01, 17. Aug. 2013 (CEST).<br /> :::::::::::&lt;small&gt;@Botulph: Wenn ausser der Rettungstat nix bekannt ist, dann kann über diese Person kein &lt;u&gt;biografischer&lt;/u&gt; Artikel geschrieben werden. Bsp: Wenn ich vom jmd nur weiß, dass er 1923 in einem Stummfilm mitgewirkt hab, aber sonst keine Daten zu dieser Person habe, dann ist ein Personenartikel nun halt mal net möglich. Bei Saidler ist das der Fall. Wir wissen über diese Frau biografisch nix; nur die Rettungstat. Die Rettungstat als solche stelle ich selbstverständlich nicht in Abrede. Nur ist eine Rettungstat keine Grundlage für einen biografischen Personenartikel. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 04:38, 18. Aug. 2013 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> :::::::::::&lt;small&gt;Danke, Brodkey65, für Antworten; das &quot;nur&quot; habe ich anders, wohl irrig, verstanden. Freundlicher Gruß. +verneig+ [[Benutzer:Botulph|Botulph]] 21:03, 19. Aug. 2013 (CEST).&lt;/small&gt; <br /> ::: Komisch, dass hier anscheinend viele die Ironie in der Wortmeldung von IP 79.168.56.35 oben (Vergleich der RK für Gerechte unter den Völkern mit denen für Porno-Laureaten) nicht erfasst haben (oder zumindest nicht darauf eingehen). Ich möchte mich angesichts dieser offensichtlich problematischen Verhältnismäßigkeit der Kriterien ganz klar für das '''Behalten''' aussprechen. (Gilt auch für andere &quot;Gerechte&quot; - falls uns jetzt eine Welle von Löschanträgen dieser Art bevorstehen sollte.) --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:03, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> URV-Label entfernt, anhand einer weiteren Quelle überarbeitet. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 02:51, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :'''LAE'''. Artikel in der Dokumentation von Meisels und im Lexikon der Gerechten belegt die eindeutige Relevanz.--[[Benutzer:Fiona Baine|fiona©]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 11:10, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|Als „Gerechte unter den Völkern“, auf Grund mehrfacher Nennung in Literatur und selbstverständlich auch auf Grund der Rettungstat relevant. Das einige Lebensdaten fehlen sollte kein Hinderungsgrund sein. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 08:58, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[:Mary Carroll]] (bleibt)==<br /> <br /> ''Artikel nicht relevant - Kein Vandalismus, sondern ich hatte Artikel reingestellt und will ihn jetzt wieder gelöscht haben'' --[[Benutzer:Chjahn|Chjahn]] ([[Benutzer Diskussion:Chjahn|Diskussion]]) 11:14, 14. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;''(Übertrag von --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 10:27, 15. Aug. 2013 (CEST))''&lt;/small&gt;<br /> :Im Artikel steht ein URV-Baustein! Da der Autor den Artikel gelöscht haben möchte, ist eine Freigabe kaum zu erwarten. Muß das 7 Tage diskutiert werden? -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 11:16, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Wenn der entsprechende Text entfernt ist bleibt doch ein gültiger Stub mit acht Publikationen übrig, der auszubauen wäre, was m.E. keine Zweifel an der Relevanz offenlegt. --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 11:32, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Person überspringt anscheinend Relevanzhürde, Artikel zu behalten und auszubauen. Daten aus Sonderforschungsbereich 245 (Uni Heidelberg) und woanders ausreichend verfügbar. Service: [http://d-nb.info/gnd/110244036 d-nb.info] --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 13:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{kasten|Sehr knapper Artikel, aber die Publikationsliste bestätigt eine Relevanz. Komische Sache... --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:01, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Rajon Leningor]] ==<br /> <br /> ''Der Löschantrag wurde &lt;span style=&quot;text-decoration: line-through;&quot;&gt;auf Anraten von [[Benutzer:MBxd1]] gestellt&lt;/span&gt;, da es sich eventuell um einen POV-Fork handelt.'' <br /> <br /> Kurzer Überblick zur Situation: <br /> [[Rajon Leningor]] ist eine Verwaltungseinheit der international nur von wenigen Staaten anerkannten Republik [[Südossetien]]. Der ''Rajon Leningor'' existierte bereits in der Sowjetunion seit den 1920er-Jahren. <br /> Das Gebiet wird bis heute von [[Georgien]] unter dem Namen [[Munizipalität Achalgori]] beansprucht, Georgien hat jedoch keinerlei praktische Befehlsgewalt über das Gebiet. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 11:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Meine persönliche Meinung: Es handelt sich bei [[Munizipalität Achalgori]] und [[Rajon Leningor]] um zwei rechtlich verschiedene Verwaltungseinheiten. Daher '''behalten'''- --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 11:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ist schon schlimm, was hier so alles an Lügen verbreitet wird. Nein, diesen Löschantrag habe ich ausdrücklich nicht empfohlen. Schon deshalb nicht, weil es diesen LA schon 2009 gab; und der wurde gegen den POV-Fork entschieden: [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. April 2009#Rajon Achalgori (gelöscht und verschoben)]]. Seitdem war [[Rajon Leningor]] eine Weiterleitung auf zunächst [[Rajon Achalgori]], heute entsprechend aktuell gültiger Nomenklatur für die georgischen Verwaltungseinheiten auf [[Munizipalität Achalgori]]. Diese kategorisierte Weiterleitung muss auch erhalten bleiben. Ganz sicher aber nicht die derzeit als &quot;Artikel&quot; eingefügte Kopie von [[Munizipalität Achalgori]], die zudem URV ist. '''Als Weiterleitung behalten.''' [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 11:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Damals wurde auf [[Rajon Achalgori]] verschoben. Das war völlig falsch. Bereits damals gab es seit drei Jahren keine Rajons mehr in Georgien - wohl aber in Südossetien! Alleine deswegen musste ein neuer LA gestellt werden um das zu klären. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 11:46, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Das wurde ja jetzt auch korrigiert. Damals gab es noch keine Artikel zu georgischen Munzipalitäten, die Diskussion um diese Lemmata wurde später geführt. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 11:47, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn du hier andere der Lüge bezichtigst, solltest du lieber vorsichtig sein, denn in dieser Hinsicht hast du dich erst kürzlich wieder hervorgetan (Stichwort Stalins angeblich belegte nicht-georgische Nationalität, Amtssprache in Kirgisistan, etc). Ließ doch bitte einfach mal den aktuellen Artikel, dann wirst du erkennen, dass es eben keine URV ist. [[Rajon Leningor]] war damals ein Stub, heute ist dort wesentlich mehr. Rajon Leningor existierte bereits zu sowjetischen Zeiten, Munizipalität Achalgori nicht. Die gültige Nomenklatur für georgische Verwaltungseinheiten greift hier auch nicht, da es sich um eine südossetische Verwaltungseinheit handelt. Das gleiche Beispiel haben wir bei [[Abchasien]] / [[Autonome Republik Abchasien]], und dort gibt es eine friedliche Koexistenz der beiden verschiedenen Einheiten (als Artikel, die reale Situation ist eine andere...). --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 11:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Es handelt sich um ein und die selbe Verwaltungseinheit, seit sowjetischer Zeit. In Georgien sind die Rajone heute nun mal Munizipalitäten, aber trotzdem sind die georgische und die südossetische Einheit identisch und daher in einem Artikel abzuhandeln. Genau das wurde 2009 entschieden, und das hatte erklärtermaßen nichts mit dem Umfang des gelöschten Artikels zu tun. Die Einfügung des Artikeltexts war URV, jetzt hast Du ein bisschen was dran geändert. Das ändert am Sachverhalt nichts. [[Autonome Republik Abchasien]] ist ein vor Dir in jüngerer Zeit eingestellter POV-Fork, das ist ganz sicher keine Referenz. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 11:45, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> [[Autonome Republik Abchasien]] hat ja bloß 13 Interwikis und der einzige der etwas daran auszusetzen hat, bist du. Es handelt sich bei [[Rajon Leningor]] um eine andere Verwaltungseinheit. Das Territorium mag in genau diesem Falle identisch mit der georgischen Verwaltungseinheit sein - es gibt aber sehr wohl noch interne Unterschiede, z.B. bzgl. des rechtlichen Status weiterer Ortschaften auf dem Gebiet. Es gab beim damaligen LA keinen eindeutigen Konsens. Es ist außerdem nicht belegt, ob die Grenzen des Rajons tatsächlich und faktisch 1:1 mit der [[Munizipalität Achalgori]] übereinstimmen. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 11:52, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Der LA von 2009 wurde entschieden, das wirst Du nicht erneut aufrollen können. Eigentlich könnten wir hier auch gleich dichtmachen und Dich an die Löschprüfung verweisen. <br /> :Wenn Du meinst, dass es territoriale Unterschiede gäbe, liegt es an Dir, diese nachzuweisen. Und nimm bitte auch zur Kenntnis, dass die Sprachversionen der Wikipedia bei POV-Forks durchaus unterschiedlich verfahren. Interwiki-Links sind also keine Referenz. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 12:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Wenn du der Meinung bist, dass beide Einheiten identisch sind, solltest du doch den Beweis vorlegen. Der jenige der etwas behauptet, sollte das auch beweisen. Von der Form her könnte man bei [[:File:GEO-MM-AG.svg]] und [[:File:Leningor district.svg]] zumindest Unterschiede erkennen. Solange das nicht eindeutig belegt ist, ist die Identität der beiden Einheiten nur eine Vermutung. Woher kommt eigentlich die Flächenangabe von 1011 Quadratkilometern? Hat eine der beiden Verwaltungseinheiten eine Webseite? --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 12:10, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Siehe auch [[:File:Ajalgori Osetia del Sur.png]]. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 12:14, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Naja, letztere ist einfach schlampig gemacht. Sagen wir mal so: es gibt keine Hinweise darauf, dass sich die &quot;beiden&quot; Verwaltungseinheiten sich seit dem Konflikt 2008 (!) signifikant (zB durch unterschiedliche Zugehörigkeit einzelner Ortschaften) unterscheiden. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:43, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Meine vollste Zustimmung. Der Meinung bin ich auch. Zudem wäre es mMn inkonsequent, Artikel zu den drei anderen Rajons in Südossetien zu haben, aber zu diesem nur eine Weiterleitung. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 12:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::Meinst du mich? Bin mir eigentlich in der Sache nicht sicher ;-) Aber PS noch zur Bezeichnung &quot;Rajon Leningor&quot;, obwohl das eigentlich keinen Einfluss auf den LA haben sollte, mehr zur Info: zu &quot;sowjetischen Zeiten&quot; hieß der jedoch eigentlich (nach dem üblichen Schema von ''Leningorski rajon'' ins Deutsche übertragen) ''Rajon Leningori,'' denn in der Hauptamtssprache Russisch hieß der namensgebende Ort damals Leningor&lt;u&gt;i&lt;/u&gt;, vgl. bspw. Sowjetenzyklopädie und Karten aus den 1980ern. Die für das Georgische typischen i-Endungen vieler Ortsnamen wurden im Russischen (!) erst ab den 1990ern zugunsten der ossetischen Versionen ohne -i aus im Grunde albernen PC-Gründen aufgegeben. --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 12:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::::Auf der russischen Wikipedia steht, dass zumindest vor den 1930ern die ossetischen Namen verwendet wurden, erst dann die georgischen Bezeichnungen. Interessant ist aber doch, dass man die Bezeichnung Leningori im Russischen verwendet hat und nicht gleich Achalgori. Insgesamt möchte ich aber noch mal festhalten, dass ich für ''behalten'' bin, da erstens nicht geklärt ist, ob der Rajon und die Munizipalität tatsächlich das 100% gleiche Territorium umfassen (ist schwer das nachzuprüfen, da weder die georgische noch die südossetische Einheit Webseiten haben) und zweitens sich beide Distrikte definitiv auch in Bezug auf weitere Unterteilung (Gemeinden, etc) unterscheiden. ---[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 14:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::::Nun, es gab ja auch Leningrad und Leninabad usw.. Da fügt sich Leningori problemlos ein, das hat mit den jeweiligen Sprachen nichts zu tun.<br /> :::::::::Was soll denn ein Nebeneinander von Artikeln, wenn es zu den angeblichen Unterschieden keine Quellen gibt? Von internen Strukturen steht im Artikel bisher nichts, und bei Bedarf kann und soll dann auch beides gegenübergestellt werden. Das ist nämlich der Sinn hinter der Regel, dass es in der deutschen Wikipedia keine POV-Forks geben soll.<br /> :::::::::Bisher gibt es keinen Anhaltspunkt dafür, dass Südossetien in diesem Fall Änderungen gegenüber dem sowjetischen Zuschnitt gemacht haben könnte. Und geringere Differenzen wären auch kein Grund zur kompletten Abtrennung. Nur wo Rajone in Südossetien wirklich neu geschaffen wurden, sind eigene Artikel angebracht. Und die gibt es ja auch.<br /> :::::::::Möchtest Du nicht vielleicht endlich mal die Lüge in der ersten Zeile entfernen? Ich habe nicht zu diesem LA geraten, und das weißt Du auch. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 14:25, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::::::Du hast mit deinen Revertierungen dazu beigetragen, dass dieser LA gestellt wurde, und das weißt du ebenso. Und wer sagt, ab wann ein neuer Artikel gerechtfertigt ist und wann nicht? --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 14:50, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Im Übrigen, zeige mir doch bitte die Stelle in den RK, in der &quot;POV-Forks&quot; beschrieben werden. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 14:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::::Reicht Dir nicht die o. g. Entscheidung des vorhergehenden Löschantrags? [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 15:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::Nein, damals gab es keinen Konsens, der Artikel hat sich verändert und bereits damals hast du deine Ansichten als Fakten dargestellt. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 15:34, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::: Das Lemma sollte auf dem De-Facto-Namen wie übrigen Rayone Abchasiens stehen und nicht auf einem theoretischen Namen.<br /> ::::: Georgien wird diese Gebiet gegen den Widerstand Russland nicht mehr zurückerobern können. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 21:20, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Ist das hier irgendwie von Interesse? Es geht hier gar nicht um die Lemmafrage, es geht um die Frage, ob POV-Forks zulässig sind. Und die wurde für genau den vorliegenden Fall bereits negativ entschieden. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:19, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Es gibt ja sogar einen eigenen Artikel für die nur theoretisch existierende georgische Verwaltungseinheit. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 21:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Nun ja, das ist ja das Ziel der Weiterleitung, die Du ständig mit einer Artikelkopie überschrieben hast. Die beschreibt allerdings beide Sichtweisen, ist also keineswegs beschränkt auf die georgische Struktur. Und es ist genau nicht Sinn der Sache, die differierenden Sichtweisen auf zwei Artikel aufzuteilen. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:19, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Es handelt sich bei beiden Einheiten, Leningor und Achalgori, um ein und dieselbe, die nur unterschiedlich betrachtet werden. Das gehört in den gleichen Artikel. Die Kopie stellt außerdem eine URV dar. Also den Fork '''löschen''' bzw. wieder zur Weiterleitung zurücksetzen. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]]&lt;/small&gt; 22:23, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Hurra. Die Ewiggestrigen veerschließen sich der Realität.<br /> :: Die Weiterleitung '''Löschen''' und den Artikel [[Munizipalität Achalgori]] auf das derzeitige Lemma verschieben, das die Realität darstellt.<br /> :: Namibia steht ja auch nicht mehr auf dem Lemma [[Deutsch-Südwestafrika]], weil es früher einmal so war.<br /> :: Und [[Ostpreußen]] wird auch nicht mehr als Bestandteil der Bundesrepublik Deutschland geführt.<br /> :: Konstantinopel wird auch nicht für Istanbul verwendet. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 00:29, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Die Realität wäre dann aber [[Rajon Leningor]]. [[Munizipalität Achalgori]] hat nur auf dem Papier bestand und das wird wohl auch auf lange Zeit so bleiben. --[[Spezial:Beiträge/2.6.190.69|2.6.190.69]] 01:48, 16. Aug. 2013 (CEST)#<br /> ::::Hier geht es nicht um das Lemma, hier geht es um parallele Artikel zum selben Objekt. Irgendwelche Prognosen sind da unerheblich. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:19, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Es ist nicht klar, ob die Verwaltungseinheiten tatsächlich zu 100% identisch sind. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 00:24, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ach, auf der Diskussionsseite von [[Diskussion:Munizipalität Achalgori]] hast du kürzlich noch geschrieben, sie wären gleich. Was denn nun? Inwiefern steht die Identität denn in Frage? --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]]&lt;/small&gt; 06:55, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Ich würde das nicht davon abhängig machen wollen, ob da in der südossetischen Struktur einzelne Dörfer zwischen den Rajonen verschoben worden sein könnten. Mehr ist es ganz sicher nicht, und auch deutsche Landkreise haben immer mal einzelne Gemeinden ausgetauscht, ohne dass dadurch neue Landkreise entstanden wären. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:19, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Sobald auch nur ein Ort im Rajon Leningor enthalten ist und nicht in der Munizipalität Achalgori, liegt hier keine Gleichheit der zwei Verwaltungseinheiten mehr vor. Dann für die Löschung des Artikels zu sein ist doch völlig inkonsequent. Es gibt nämlich Artikel zu den drei anderen Rajonen von Südossetien - warum dann nicht zu diesem? Da stecken doch politische Gründe dahinter. Ganz abgesehen davon, dass es völlig an der Realität vorbei ist, wenn man [[Munizipalität Achalgori]] als Artikelname hernimmt und Rajon Leningor löscht. Das ist blanker georgischer Nationalismus der in Projekten wie WP eigentlich nichts zu suchen hat. Bitte schaut euch doch einfach an, wie oft MBxd1 schon wegen Vandalismus gemeldet wurde weil er seine politische Ansicht durchdrücken wollte. Jedem sollte klar sein, was hier vorgeht.--[[Spezial:Beiträge/2.6.228.66|2.6.228.66]] 12:25, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Lieber Maturion, wenn Du Dich schon &quot;freiwillig&quot; sperren lässt, um einer VM aus dem Weg zu gehen, dann halt Dich bitte auch wirklich raus und mach nicht hintenrum als IP weiter. Es gibt bisher keinen ernsthaften Hinweis, dass Südossetien den Zuschnitte der Rajone geändert hätte. Georgischer Nationalismus hat hier genau so wenig was zu suchen wie ossetischer bzw. russischer. Die Darstellung des legalen Status ist aber ganz sicher kein Nationalismus. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 12:57, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::::Alleine die Tatsache, dass du der Meinung bist, nur die georgische Sicht sei &quot;legal&quot; oder &quot;rechtmäßig&quot; ist POV. Es ist die Aufgabe der Wikipedia Dinge so wieder zu geben wie sie sind. Persönliche Bewertungen oder Einschätzungen sind hier fehl am Platz. Die Ansicht, dass die georgischen Strukturen die legalen Strukturen und deren südossetische Gegenstücke unrechtmäßig seien ist aber genauso so eine persönliche Bewertung. Der Rajon Leningor existiert in der Realität, die Munizipalität Achalgori nicht. Den Artikel trotzdem unter [[Munizipalität Achalgori]] zu führen und dann irgendwo noch zu erwähnen, dass die Südosseten sich das anders vorstellen, ist eindeutig georgischer POV. Und genau diesen versuchst du an dieser Stelle und an vielen anderen Stellen durchzudrücken. Was der legale Status ist, müssen andere Stellen klären. Hier geht es darum, die Dinge so wiederzugeben wie sie sind. Und der Rajon Leningor ist Realität und das sollte hier berücksichtigt werden. Zwei Artikel zu den zwei Einheiten zu haben, die sich möglicherweise auch in ihrer theoretischen Grenzziehung unterscheiden, wäre eindeutig neutral. Und am Ende wirst du vermutlich mit deinem eindeutigen POV wieder durchkommen und auf sowas habe ich keine Lust mehr. --[[Spezial:Beiträge/2.6.228.66|2.6.228.66]] 20:09, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::::Der Artikel [[Munizipalität Achalgori]] enthält beide Sichtweisen. Die südossetische wird bereits im ersten Absatz beschrieben, im gleichen Umfang wie die ossetische. Es sind auch beide Karten drin. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 20:27, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::::Nein, die südossetische Sicht erscheint nur nebengeordnet und so sieht auch die Formulierung aus. ''... ist eine Munizipalität in der georgischen Region ...'' vs. ''Republik Südossetien betrachtet die ... als ...''. Die Formulierung ist alles andere als neutral. Das Lemma ist georgisch, die georgische Karte erfolgt zu erst, ebenso wie die Beschreibung der georgischen Verwaltungseinheit. Liest man den Artikel erscheint die südossetische Sicht bestenfalls als von sekundärer Wichtigkeit. In der Realität sind die Vorstellungen der georgischen Regierung dort aber weniger als nur von sekundärer Bedeutung. Dem sollten Artikelstruktur und insbesondere Lemma Rechnung tragen. Zumindest solange die Situation vor Ort so bleibt, wie sie sich im Moment darstellt. Munizipalität Achalgori ist derzeit eine imaginäre Einheit und Rajon Leningor eine Tatsache. --[[Spezial:Beiträge/2.6.228.66|2.6.228.66]] 21:42, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::(BK) Ach naja, jeder hat so seine (politischen) Vorlieben. Interessante (obwohl: nicht wirklich) Frage übrigens: kann man als Nicht-Georgier &quot;georgischer Nationalist&quot; sein? Dann vermutlich auch als Nicht-Ossete &quot;ossetischer Nationalist&quot;, bspw. als Russe. &quot;Die&quot; (ich meine niemanden persönlich) sind das aber meist auch nur solange, wie ihre temporären Sympathieadressaten ihre &quot;[http://www.youtube.com/watch?v=S0VAxcG7uuA schwarzen Ärsche]&quot;(!) nicht in Moskau usw. blicken lassen (und dann ist es auch plötzlich völlig egal, ob es sich dabei um Georgier oder Osseten oder Tschetschenen oder Aserbaidschaner oder Armenier handelt). --[[Benutzer:Amga|A&lt;small&gt;MGA&lt;/small&gt;]] [[BD:Amga|(d)]] 13:08, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Lieber MBxd1, ich gebe ja zu, dass ich, Maturion, diese IP bin. Da ich gesperrt bin, kann ich nichts mehr schreiben und ich habe das auch langfristig nicht mehr vor, mit deiner ergebnislosen VM hatte das gar nichts zu tun (im Gegensatz zu dir kamen VMs bei mir auch fast nie vor...), wohl aber mit dir. Insbesondere hatte ich keine Lust mehr, ewig mit dir ergebnislose und ermüdende Diskussionen zu führen und meine belegten Beiträge zurück setzen zu lassen, nur um dann wieder alles zu revertieren und dann eine Quelle mehr hinzuzufügen. Mit dem Nationalismus hast auch du angefangen und mich schon irgendwann letztes Jahr als russischer Nationalist bezeichnet. Da hatte ich keine Lust darauf und ganz sicher wollte ich mich nicht vor irgendeiner VM drücken. Tschüss und schönen Sonntag. --[[Spezial:Beiträge/2.6.228.66|2.6.228.66]] 13:48, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Wenn Du schon ständig (und hier eigentlich völlig unpassend) auf den VMs rumhackst, nimm bitte zur Kenntnis, dass keine dieser VMs (z. B. von Bogorm und anderen einschlägig bekannten Kandidaten) dazu führte, dass ich gesperrt wurde. Das sagt vielleicht auch was aus. [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 14:03, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::: Das sagt etwas darüber aus, dass manche Wikipedia die Realität nicht zur Kenntnis nehmen wollen und Admins in diesem Fall leider keine inhaltlichen Entscheidungen treffen dürfen. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:05, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Pan Jun Shun]] (bleibt)==<br /> <br /> Außer einem kleinen Anhaltspunkt keine Relevanz dargestellt. Es wird kein RK als Einschlusskriterium erfüllt (zumindest ist keines dargestellt) und anhaltende, überregionale und nicht-triviale mediale Wahrnehmung ist ebenfalls nicht belegt dargestellt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 11:15, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> BNS-Antrag unseres Projektes &quot;Jedem BVK, egal welcher Stufe einen Artikel&quot; --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:58, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ist schon gut. Wie Du mich hier mobbst und Dich dann auch noch drüber lustig machst, wenn man sich wegen Deiner Nachstellungen in ärztliche Behandlung begeben muss, haben ja schon andere schon andere Benutzer mehrfach als angemerkt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:10, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Wo ist denn die Projektseite &quot;Jedem BVK, egal welcher Stufe einen Artikel&quot;? Was ist denn überhaupt BVK? Gehören die ca. 25.000 Gerechten unter den Völkern dazu? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 12:28, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::BVK = Bundesverdienstkreuz ≠ Gerechter unter den Völkern. Aber in den [[WP:RK#P]] steht ''Als Anhaltspunkt kann dienen: Die Person ist (...) als Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet worden.'' Das ist er...sogar als erster Chinese... Der Artikel ist sicher ausbaufähig, aber ich denke schon dass es zum '''Behalten''' reicht--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 13:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Meiner Meinung nach ist die Relevanz im Artikel bereits dargestellt. Ausbaufähig, aber '''behalten'''. --[[Benutzer:Maturion|Maturion]] ([[Benutzer Diskussion:Maturion|Diskussion]]) 14:17, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Also das - oft genug an ''Verdiente Genossen egal welcher Partei verliehen''-Blech - BVK mit dem Titel &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; zu vergleichen ist wie eine Schrottkarre mit einem nagelneuen Rolls Royce gleichzusetzen. Jeder, der ein ''Gerechter unter den Völkern'' ist, hat mehr für die Menschheit getan als jeder Wikipedianern. Wir schreiben lediglich eine Enzyklopädie, die haben Menschenleben gerettet. '''Behalten''' --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 15:20, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Verstehe ich das dann richtig, dass damit jeder Empfänger folgender [[Lebensrettungsmedaille]]n automatisch relevant ist? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Diese Argumentation ist Quatsch und das weißt du auch. Die Aufmerksamkeit für die Verleihung des Titels &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; ist eine andere als für die Lebensrettungsmedaille der Republik Hintertupfingen.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Bafrance|Diskussion]]) 16:05, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Um exakt zu bleiben ... im Artikel ist genau genommen gar keine Wahrnehmung von Pan Jun Shun außerhalb von Yad Vashem dargestellt. Das ist in etwa so, als wenn ich den Bundesanzeiger als Wahrnehmung für BVK-Träger verlinke. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Hier steht wenigstens was er getan hat, um &quot;Gerechter&quot; zu werden.Bei den meisten BVK-Huldigungsartikeln steht eben nicht wofür sie dass Ding bekommen haben. Und das ist der entscheidende Unterschied, den die BVK-Vertreter nicht verstehen wollen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 16:36, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::::::''Das ist in etwa so, als wenn ich den Bundesanzeiger als Wahrnehmung für BVK-Träger verlinke.'' LOL! Genauso hast du es hundertfach gemacht, TIPFKAT! --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 20:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Material: [http://www.raoulwallenberg.net/general/chinese-official-named/], [http://wymaninstitute.org/articles/2010-10-teaching-the-chinese.php], [http://israel-commentary.org/?tag=pan-jun-shun], [http://m.theglobeandmail.com/news/world/holocaust-memorial-honours-individuals-from-all-countries-who-risked-their-lives/article1359985/?service=mobile] etc. Daneben gesprochen: Ja, wegen mir sind gerne ALLE Gerechte der Völker relevant, weil sie nicht nur von feisten Vertretern des Staates nen Orden für ihre dickfellige, häppchengesäumte Lobbyarbeit über Jahrzehnte &quot;ausgezeichnet&quot; werden, sondern was getan haben, was realen Menschen realiter half. -- [[Benutzer:Sonnenbrülle|Sonnenbrülle]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnenbrülle|Diskussion]]) 16:44, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::'''Behalten''' - der Artikel beschreibt jemanden, der weit über den von Sonnenbrülle karikierten 08/15-Ordensträger hinausragt. Dass es möglicherweise wenig Quellen dazu gibt, bzw. ob alle irgendwie verfügbaren eingearbeitet wurden, ist keine Frage für die LD! Ohne irgendwelche BNS-Vergleiche ziehen zu wollen, dieser Mann hat im Gegensatz zu manch anderem Personenlemma hier den wiki-Eintrag wirklich verdient, servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 18:22, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::'''Behalten.''' Nicht nur ist er &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; (was m.E. schon reichen sollte), sondern der erste Chinese, dem dieser Titel verliehen wurde. Sehr bemerkenswert, dass diese Ehre ausgerechnet jemandem zuteil wurde, der bereits seit 1916 nicht mehr in China lebte. Eine Vereinnahmung durch die KPCh wird damit bedeutend erschwert, was wohl kaum unbeabsichtigt war. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:16, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Ein nach Russland eingereister Chinese, der irgendwann einmal ein ukrainisches Mäderl beschützt hat. Naja, wenn man das unter enzyklopädischer Relevanz versteht? lol. Wir wissen ja nicht einmal, wie er das Mäderl beschützt hat. '''Neutral'''. Würde diese Fußnote der Geschichte in Deutschland spielen, und der Chinese für sein Beschützen das BVK bekommen haben, würde der Artikel einen SLA wahrscheinlich net überstehen. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 17:14, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''', ist für mich in keiner Weise nachvollziehbar, wie man überhaupt darauf kommen kann, die Relevanz in Frage zu stellen. ''Gerechte unter den Völkern'' sollten selbstverständlich per se relevant sein (wenn man schon schiefe Vergleiche anstellen möchte, dann befindet diese Ehrung sich eher auf dem Niveau des Nobelpreises als dem des BVK, und über die Relevanz von Nobelpreisträgern würde ja auch niemand ernsthaft diskutieren wollen); außerdem noch die Besonderheit als einziger Chinese. [[Spezial:Beiträge/217.228.72.217|217.228.72.217]] 06:35, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Gerechter unter den Völkern (einer von zwei Chinesen) reicht mir völlig zur Relevanz. In der Hoffnung, dass sich noch weiteres findet: '''Behalten'''. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] ([[Benutzer Diskussion:Hardenacke|Diskussion]]) 19:33, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|Gemäß Diskussion. Als erster Chinese mit diesem Titel auch ein Alleinstellungsmerkmal vorhanden. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:09, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Bauforum24]] (erl.) ==<br /> <br /> Relevanz der Website mit zahlreichen kommerziellen Elementen (&quot;Werben mit Bauforum24&quot;, &quot;Shop&quot;) fraglich. Möglicherweise werblicher Eintrag, da von gleichnamigen Account angelegt, der unmittelbar nach Einstellung durch &quot;Siehe auch&quot;-Einträge den Eintrag zu verlinken sucht. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 11:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> {{Export|UW|[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 11:54, 15. Aug. 2013 (CEST)|ok}}<br /> Der Artikel soll die Bauforum24 Community und die Entstehung selbiger darstellen. --[[Benutzer:Bauforum|Bauforum]] ([[Benutzer Diskussion:Bauforum|Diskussion]]) 12:54, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Vgl. [[WP:WWNI]] und [[WP:RK#Websites]]. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 12:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Ist in BNR verschoben. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 13:35, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Hager &amp; Meisinger]] (bleibt) ==<br /> <br /> War SLA, eine LD ist imho angezeigt. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 11:35, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;{{&lt;/nowiki&gt;SLA|Zweifelsfrei enzyklopädisch irrelevant gemäß [[WP:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen]]. Laut [[Creditreform]] 260 mitarbeiter und Umsatz € 26 Mio..--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:32, 15. Aug. 2013 (CEST)&lt;nowiki&gt;}}}&lt;/nowiki&gt;<br /> {{Export|UW|[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 11:54, 15. Aug. 2013 (CEST)|ok}}<br /> + <br /> Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:58, 15. Aug. 2013 (CEST)&lt;br /&gt;<br /> <br /> − <br /> '''Behalten.''' Gemäß Wikipedia-Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen gelten Unternehmen als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag, wenn sie &quot;bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten.&quot;<br /> Hager &amp; Meisinger war das erste deutsche Dentalunternehmen (und eines der ganz wenigen weltweit), dass halbautomatische Antriebe für dentale Anwendungen entwickelt hat und hat damit eine innovative Vorreiterrolle. Auch heute noch hat Meisinger im Bereich Dental- und Implantologieprodukte diese Ausnahmestellung, was auch unabhängige Quellen bestätigen (siehe: http://www.invest-in-niederrhein.de/de/hagermeisinger.html)--[[Benutzer:Daniel.mundus|Daniel.mundus]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel.mundus|Diskussion]]) 12:24, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :An der Unabhägigkeit der ''Invest in Niederrhein'' habe ich dann aber doch erhebliche Zweifel. Das ist ziemlich sicher ein Werbe-Eintrag, nicht mehr und nicht weniger.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 12:53, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Zum Artikel: Mir fehlen hier die Unternehmenskennziffern also vor allem Umsatz und Beschäftigten. Die 100Länder/600 Vertreter müssen bitte auch noch belegt werden. Grundsätzlich bin ich aber durchaus geneigt an eine Relevanz zu glauben und tendiere zum '''Behalten'''.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 12:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Relevanzstiftend könnte auch die Tradition sein: Den Laden gibts immerhin seit 125 Jahren. Ich hab mal eine Unternehmensbox ergänzt.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 13:11, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die innovative Vorreiterrolle müsste aus meiner Sicht durch etwas mehr als nur durch eine Werbeseite belegt werden. In (zugegebenermaßen nicht total passender) Analogie zu den Brauereien, die bei Nicht-Kleinbetrieben bei 100 Jahren Firmengeschichte als relevant gelten, finde ich die 125 Jahre auch einen nicht unwichtigen Hinweis auf Relevanz. Verkaufen die außerdem wirklich in 100 Länder, also in mehr als die Hälfte des Globus, dann könnte ich mir Relevanz vorstellen. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]])<br /> <br /> : Behauptungen ohne einen einzigen Beleg. Weg damit. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:05, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Laut Bundesanzeiger 22 Millionen Umsatz und 273 Mitarbeiter. Und ob &quot;halbautomatische Antriebe für dentale Anwendungen&quot; eine relevante Produktgruppe sind...? Tendiere zum Löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:21, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Löschen'''. Erkennbare Irrelevanz. Umsatz und Mitarbeiterzahl werden deutlich verfehlt, innovative Vorreiterolle ist nicht belegt. --[[Benutzer:Bürgerlicher Humanist|BH]] [[Datei:Wien Wappen.svg|8px|link=Benutzer Diskussion:Bürgerlicher Humanist]] 15:44, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Behalten''' - als &quot;German-American Bur Factory&quot; vor über 125 Jahren entscheidende Verdienste beim Ausbau der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen im Medizinbereich errungen, damit Vorreiterrolle für den Niederrhein zu einer Zeit, als noch Säbelgerassel zum guten Ton gehörte. Wirtschaftlich sicher nur im mittleren Familienunternehmensbereich angesiedelt, dafür unter Ärzten in 120 Ländern auf der ganzen Welt bekannt. Alle Länder+Vertreter findet man [http://usa.meisinger.de/eng/partner_e.html hier], allerdings auf der eigenen Firmenwebseite &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:LizardXP|LizardXP]] ([[Benutzer Diskussion:LizardXP|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/LizardXP|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 10:02, 19. Aug. 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> : Erst irgend etwas hinschmieren und dann nachkleckern ist keine besondere Leistung für einen Autoren. Es soll Leute geben, die mehrere Tage oder auch Wochen Informationen sammeln und zusammentragen und dann einen Artikel schreiben. Oder ist Autoren zu Unternehmen eine systematische Arbeitsweise nicht zuzumuten? [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 15:29, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Und das hat jetzt im Bezug auf die Löschdiskussion welche Intention? Eine Variante des &quot;LA als Power-QS war erfolgreich&quot;?--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 16:27, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Also ich gehöre jedenfalls nicht zu &quot;einen Autoren&quot;, wie der leicht unverschämte Vorwurf behauptet. Hier wurde von [[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] gefragt, ob die Firma wirklich in 120 der 193 [[Liste der Staaten der Erde|Länder der Welt]] tätig ist und ich habe in der Diskussion die notwendigen Querverweise geliefert, die helfen, das Thema der '''Relevanz''' besser zu verstehen - nämlich alle Länder+Adressen. -- [[Benutzer:LizardXP|LizardXP]] ([[Benutzer Diskussion:LizardXP|Diskussion]]) 09:58, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Da schaum mal einer an! Ich halt den Artikel für recht unverschämte Werbung. Da sind meiner Meinung nach leichte Vorwürfe noch dezent. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 12:57, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Stop trolling. Thx [[Benutzer:LizardXP|LizardXP]] ([[Benutzer Diskussion:LizardXP|Diskussion]]) 14:57, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::: Ich werde deinen Ankündigungen Glauben schenken, wenn es erkennbar wird, LizardXP. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:34, 23. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|Gemäß [[WP:RK]] genügt es für die Relevanz, wenn Unternehmen eine innovative Vorreiterrolle ''historisch'' erfüllt haben. Dies trifft bei einem 125 Jahre alten Unternehmen zu, das zu den ersten gezählt hat, das halbautomatisch Dentalprodukte hergestellt hat. Gemäß [[WP:Belege]] muss, wenn geeignetere Quellen (insbesondere Drittquellen) nur unzureichend verfügbar sind (z. B. bei … Firmenartikeln …), die Relevanz des Artikelgegenstands unter verschärften Gesichtspunkten überprüft werden. Im (englischen) [http://www.oncore-dental.com/meisingercatalogue.pdf Firmenprospekt] ist die Historie glaubhaft dargestellt und mit zahlreichen historischen Orginalphotos belegt. --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]&lt;/sup&gt; 23:12, 25. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Bundesverband der Wirtschaftsjuristen]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:58, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich hätte vermutlich in meiner Naivität als Neuling bei einem &quot;Bundesverband&quot; eine überregionale Bedeutung unterstellt. Wenn man sieht, dass der Verband zudem bei Gesetzgebungsverfahren wie etwa dem RDG von der Regierung um Stellungnahme gebeten wird und sich die entsprechenden Stellungnahmen in Artikeln etwa im Handelsblatt niederschlagen, würde ich das zudem weiter bejahen. Oder liege ich da völlig daneben? [[Benutzer:Mt75|Mt75]] ([[Benutzer Diskussion:Mt75|Diskussion]]) 12:07, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Ich kann im Artikel weder was von Gesetzgebungsverfahren noch Angaben zu Artikeln im Handelsblatt sehen. --[[Benutzer:EPsi|EPsi]] ([[Benutzer Diskussion:EPsi|Diskussion]]) 12:54, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Es steht jedem frei seinen Verein Bundesverband zu nennen. Daraus läßt sich nichts ableiten. Die Wahrnehmung durch Andere ist entscheidend, was aber nicht dargestellt ist. Wie viele der Wirtschaftsjuristen sind denn da organisiert? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 13:03, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::&quot;Er vertritt die Interessen der Studenten und Absolventen im Studiengang Wirtschaftsrecht.&quot; = keine. [[Spezial:Beiträge/62.227.187.156|62.227.187.156]] 13:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die behauptete Stellungnahme &quot;bei Gesetzgebungsverfahren wie etwa dem RDG&quot; übersieht aber, dass es um eine vom Verein selbst eingereichte Verfassungsbeschwerde geht, insofern dürfte es sich um die einzige erbetene Stellungnahme handeln. Weitere Hinweise auf Relevanz sehe ich nicht. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 13:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Interessenvertretung ohne Aussenwahrnehmung, und wenig Wirkung; Vereinswiki. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:02, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Wie Yotwen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:22, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die auf der Seite des Verbandes erwähnte Handelsblatt-Berichterstattung sowie die Stellungnahme gegenüber dem Ministerium lässt sich tatsächlich nicht verifizieren. Insgesamt hat der Verband seit 2000 nur 15 Erwähnungen in Tageszeitungen in Deutschland gehabt. Eine Mitgliederzahl lässt sich ebenfalls nicht recherchieren. So wird das wohl tatsächlich nix. Schade. Denn das Thema finde ich insbesondere mit Bezug auf die sich wandelnde Juristenausbildung wichtig.--[[Benutzer:Mt75|Mt75]] ([[Benutzer Diskussion:Mt75|Diskussion]]) 13:31, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Wenn es Dir als Artikelersteller nicht in erster Linie um eine (werbende?) Darstellung des Verbandes, sondern um die zugrundeliegende Problematik gehen sollte, so ließe sich diese auch im Artikel [[ Juristenausbildung in Deutschland ]] gut einbauen.-[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:08, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Das Thema ist aus meiner Sicht tatsächlich relevant, beim Verein wär ich da nicht so sicher. Kann man irgendwo sehen, wie viel Mitglieder er hat, ich hab nix gefunden. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:48, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::@Lutheraner: Danke für den Tipp. Bin schon dran. Und: Es ging mir nicht um eine werbende Darstellung. Ich bin nur offensichtlich der relativ gut gemachten Website aufgesessen, weil mich das Thema selbst umtreibt. @Grindinger: Da lässt sich tatsächlich nix finden. Insofern folge ich als Artikelersteller Eurer professionellen Einschätzung. --[[Benutzer:Mt75|Mt75]] ([[Benutzer Diskussion:Mt75|Diskussion]]) 08:04, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> gemäß Diskussion gelöscht --[[Benutzer:SteKrueBe|&lt;tt&gt;SteKrueBe&lt;/tt&gt;]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:SteKrueBe|&lt;tt&gt;Office&lt;/tt&gt;]] &lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 13:46, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[The Paradigm Shift]] (gelöscht) ==<br /> {{Kategorien fehlen|Pagename=The Paradigm Shift}}<br /> <br /> Blick in die Zukunft ohne Informationsgehalt -- [[Benutzer:Sonnenbrülle|Sonnenbrülle]] ([[Benutzer Diskussion:Sonnenbrülle|Diskussion]]) 12:33, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Erfüllt zudem die Mindestanforderungen an eine Album-Artikel nicht. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 12:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Bis zur Veröffentlichung in den BNR des Erstellers verschieben, dort muss der Artikel erweitert werden. Im ANR kann das aus genannten Gründen nicht bleiben. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 16:06, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Als Album einer Band zwar relevant. Derzeit aber noch Glaskugelei. Wie meine Vorredner bitte in den BNR und weiter ausbauen. Nach Veröffentlichung des Albums wird der Artikel gerne entgegengenommen. --[[Spezial:Beiträge/84.191.126.8|84.191.126.8]] 20:39, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{Kasten|Noch nicht relevant und auch noch nicht ausreichend. Verschiebung in den BNR eines Benutzers nur auf Grund eines eigenen Antrags. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 15:52, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Dämonen der Vergangenheit]] ==<br /> <br /> Nach [[WP:RFF#Fernsehserie oder Fernsehreihe]] ist ''Lewis'' eher eine Serie als eine (Fernseh-)Filmreihe. Danach ist die Relevanz nach den [[WP:RK]]s derzeit nicht gegeben bzw. nicht im Artikel dargestellt. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 13:27, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ja, Lewis ist eher eine Serie, aber dennoch hindert das niemanden, Artikel über die Episoden zu erstellen, andere Beispiele: [[Wer erschoss Mr. Burns?]], [[SOKO Leipzig – Gefangen]], [[Sherlock – Ein Fall von Pink]], bei letzterem ist es ähnlich, wie bei Lewis. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] &lt;small&gt;(13:43, 15. Aug. 2013 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :Bitte die RKs lesen. Episoden einer Serie sind nur relevant wenn sie eine Auszeichnung oder eine eigenständige Rezeption erhalten haben. Beide Punkten sind nicht im Artikel zu finden. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 13:51, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Unter &quot;eigenständige Rezeption&quot; verstehe ich &quot;eigene Kritiken&quot;, die sind zu finden. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] &lt;small&gt;(13:54, 15. Aug. 2013 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :::Du bezeichnest diese vier Wörter von TV Spielfilm als eigenständige Rezeption? Mit dieser Auffassung können wir gleich alles behalten, sogar Folgen von Seifenopern. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 13:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Würden also mehr Kritiken ausreichen um das Problem zu lösen? -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] &lt;small&gt;(16:52, 15. Aug. 2013 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> :::::Hat im [[Lexikon des Internationalen Films]] einen [http://www.kabeleins.de/film/filmlexikon/filmnr/532723 Eintrag]. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Cradle of Filz]]&lt;/small&gt; 17:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Dankesehr. An Serienfan2010: auch wenn Lewis eine Serie ist, ist die Handlung der einzelnen Episoden innerhalb abgeschlossen und man kann diese also als Film bezeichnen. [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]]) 17:20, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn &quot;Tatort&quot; keine Serie ist, warum sollte &quot;Lewis&quot; eine sein? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 10:06, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Also, im Grunde ist auch &quot;Tatort&quot; eine Serie, es kommt darauf an, was man unter ''Serie'' versteht. Jedenfalls finde ich den Inhalt des Artikels relevant, da der Artikel selbst eher von einem Film handelt. Es wäre so also auch z.B. die [[Vorlage:Infobox Film|Infobox für Filme]] möglich. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]])<br /> ::Im Grunde sind, um mich verständlicher auszudrücken, Lewis und Tatort Filmreihen. Sollte Tatort, anders wie bei den [[WP:RK|Kriterien]] beschrieben, eine Serie sein, so wäre auch Lewis eine Serie und umgekehrt. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]])<br /> <br /> == [[Auf falscher Fährte]] ==<br /> <br /> Nach [[WP:RFF#Fernsehserie oder Fernsehreihe]] ist ''Lewis'' eher eine Serie als eine (Fernseh-)Filmreihe. Danach ist die Relevanz nach den [[WP:RK]]s derzeit nicht gegeben bzw. nicht im Artikel dargestellt. Siehe auch ein Abschnitt hierrüber. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 15:10, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Gleiches Problem, was? -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] &lt;small&gt;(16:52, 15. Aug. 2013 (CEST), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')&lt;/small&gt;<br /> ::Im [[Lexikon des Internationalen Films]] ist diese Episode [http://www.kabeleins.de/film/filmlexikon/filmnr/539801 eingetragen]. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Cradle of Filz]]&lt;/small&gt; 17:00, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Dankesehr. An Serienfan2010: auch wenn Lewis eine Serie ist, ist die Handlung der einzelnen Episoden innerhalb abgeschlossen und man kann diese also als Film bezeichnen. [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]]) 17:20, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Hier ganz ähnlich, wie bei &quot;Dämonen der Vergangenheit&quot;. Der Artikel selbst handelt von einem Film, nicht etwa von der Episode einer Serie, wobei der Film eben eine solche Episode ist. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]])<br /> :::::Im Grunde sind, um mich verständlicher auszudrücken, Lewis und Tatort Filmreihen. Sollte Tatort, anders wie bei den [[WP:RK|Kriterien]] beschrieben, eine Serie sein, so wäre auch Lewis eine Serie und umgekehrt. -- [[Benutzer:Fantasyrider+**+|Fantasyrider+**+]] ([[Benutzer Diskussion:Fantasyrider+**+|Diskussion]])<br /> <br /> == [[Hermann Koch (AWO)]] (bleibt)==<br /> <br /> Relevanz-Frage, Bundesverdienstkreuz 1. Klasse alleine genügt nicht (ist nur ein Hinweis auf eine mögliche Relevanz, d.h. dargestellt werden sollte schon, warum er das Kreuz bekam) --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:53, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Bei dem sehe ich im Gegensatz zu den anderen Vorsitzenden des AWO-Bezirks Mittelrhein eine gewisse Relevanz durch die zusätzliche Benennung des Seniorenzentrums. Das BVK alleine reicht meines Erachtens nicht aus, das bekommt man in gewissen Positionen (etwa AVO-Bezirksvorsitz) fast automatisch. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 15:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::BVK 1. Klasse, Marie-Juchacz-Plakette, Benennung eines Seniorenzentrums ... es muss nicht am Artikel liegen, wenn Relevanz nicht erkannt wird. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::diverse Ehrungen schaffen heir relevanz:'''Behalten'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:25, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Meines Erachtens interessant und relevant. Bitte '''behalten'''. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 16:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> Die Plakette ist eine Auszeichnung der AWO, es blieb also in der Familie. Das BVK kommt bei langjähriger Tätigkeit für eine Wohlfahrtsorganisation und Parteizugehörigkeit auch quasi automatisch und eine einzige Benennung macht auch nicht relevant (gleich, ob Straße, Brücke, Schule oder Seniorenzentrum). Quelle ist wiederum AWO, Außenwahrnehmung nicht dargestellt. --[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 18:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ich empfehle, zuerst einen LA auf [[WP:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz]] zu stellen, damit klar ist, ob da weiter Artikel angelegt werden sollen, bevor wir einzelne Artikel abwickeln. Bis dahin eigentlich ein '''LAE'''-Fall. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 19:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Also man kann ja zu dem Themenkomplex diese oder jene Meinung haben, aber die heute wiederholt vorgetragene Behauptung, BVK bekäme man bei langjähriger Tätigkeit für eine Wohlfahrtsorganisation mehr oder weniger automatisch ist natürlich ausgemachter Unsinn, das kann und darf hier nicht unwidersprochen stehenbleiben.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Bafrance|Diskussion]]) 19:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::'''Behalten'''. Diverse Ehrungen, Namensbenennung und die Lebensleistung reichen in der Summe aus. Dass man das BVK automatisch bekommt, ist natürlich Unfug. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:43, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mehrere Ehrungen, Namensnennung, insgesamt ausreichend. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:17, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Walter Heckmann (AWO)]] (bleibt) ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Walter Heckmann (AWO)|1=4. Mai 2009|2=Walter Heckmann (AWO) zurückgezogen|Result1=Löschantrag zurückgezogen|Bot=FzBot}}<br /> <br /> Relevanzfrage, Verdienstkreuz am Bande alleine genügt nicht (ist nur ein Hinweis auf eine mögliche Relevanz, d.h. dargestellt werden sollte schon, warum er das Kreuz bekam). --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:54, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ich sehe null Relevanz. Das BVK bekommt man in seiner Position in der AWO fast automatisch. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 16:04, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: nach Walter heckmann wurde ein Seniorenzentrum in [[Herzogenrath]] benannt [http://www.awo-sz-herzogenrath.de/kosten/ AWO Herzogenrath].[http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/awo-erhaelt-walter-heckmanns-geist-1.348872 ''AWO erhält Walter Heckmanns Geist''], Aachener Zeitung, 25. April 2010. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 17:24, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Man könnte meinen, heute sei die Trollfütterung ausgefallen, oder was ist los? Ganz klar relevant, '''behalten'''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 19:06, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::'''Behalten'''. Diverse Ehrungen, Namensbenennung und die Lebensleistung reichen in der Summe aus. Dass man das BVK automatisch bekommt, ist natürlich Unfug. Dass sich ein eigentl. angesehener Admin für so eine Störaktion gegen das BVK-Projekt hergibt, finde ich schade. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:43, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Rein lokales Wirken, rein lokale Rezeption, daran ändert aus das BVK nichts. --[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 16:51, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::unter anderem 16 Jahre lang im Vorstand und von 1996 bis zu seinem Tod 2009 Präsident des Bezirks Mittelrhein mit zu sein mit 25.000 Mitglieder in 200 Ortsvereinen und 8 Kreis- bzw. Regionalverbänden ist schon etwas mehr als &quot;lokale Rezeption&quot; und daher '''behalten'''. [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 19:27, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: +1. Verdienter SPD- und AWO-Funktionär in führender Position, dekoriert mit BVK + AWO-Plakette, Namensgeber des Senioren- und Sozialzentrums Herzogenrath, Eintrag im Oeckl. Der nächste bitte '''LAE'''. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 23:27, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{kasten|mehrere Ehrungen, Namensbenennung, führende Position in der AWO, Relevanz klar gegeben. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:19, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Gunder Heimlich]] (bleibt)==<br /> <br /> Relevanz ist nicht dargestellt. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse genügt nicht (ist gemäss RK ein Hinweis, aber dargestellt werden sollte es schon). --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 15:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Toll, das eine hohe Auszeichnung 1. Klasse für eine Lebensleistung heute nicht mehr ausreicht. Es macht halt viel Spaß Löschanträge zu stellen. Lange lebe die Löschopedia. [http://www.youtube.com/watch?v=kDwZAtE6yWY Völker hört die Signale]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::Die zusätzliche AWO-Plakette scheint weit seltener vergeben zu werden als das BVK, nach unserem Artikel zur Auszeichnung könnte er in dem Jahr sogar der einzige Ausgezeichnete gewesen sein. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 16:07, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Er hat nur seine Aufgaben als mitfühlender und engagierter Mensch erfüllt und ist dafür ausgezeichnet worden. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Danke für den Ausbau, so lässt es sich leichter beurteilen, aber bist du dir auch sicher, dass du nicht in einem ernsten IK zur Person stehst? Denn ein PR-Unternehmen hätte es nicht besser formulieren können (dabei geht es hier bloss um die Relevanzdarstellung...): «''… erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse aus der Hand von [[Bernd Neuendorf]], Staatssekretär im [[Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen]]. Neuendorf lobte Heimlichs „beispielhaftes soziales Engagement“ und hob hervor, dass er „zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen“ habe, „um sozial schwachen Familien in prekären Situationen zu unterstützen.“''» --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 16:44, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Das war die wörtliche Begründung des Staatssekretäres anlässlich die Verleihung. Und es trifft ja auch zu. Ich bin jedenfalls weder SPD- noch AWO-Mítglied und auch nicht MdL oder Mitarbeiter irgendeines der Genannten. Ich wohne nur in der [http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/langenfeld/nachrichten/kinder-von-anfang-an-foerdern-1.905694 MoKi-Stadt] und habe den Artikel interessehalber angelegt, weil mich interessierte, wer der Ausgezeichnete aus der Pressemeldung im Lokalteil meiner Heimatstadt in der RP war (diese Meldung ist nicht im Internet verfügbar). --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:51, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Muss hier dem geschätzten User Filzstift widersprechen: Ich halte es für richtig, wenn vorhanden, bei BVK-Trägern die Begründung zur Verleihung in den Artikel aufzunehmen. Genau das wird ja auch in den Löschdiskussionen immer wieder gefordert. Dabei erscheint es mir nicht nur zulässig, sondern sogar sinnvoll, auch kurze Abschnitte zu zitieren, wie hier geschehen.--[[Benutzer:Louis Bafrance|Louis Bafrance]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Bafrance|Diskussion]]) 17:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Relevant, denn &quot;Heimlich gehörte seit 1976 der AWO an und war über 27 Jahre im Vorstand der AWO Niederrhein, davon viele Jahre als Vorsitzender.&quot; Bitte '''behalten'''. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 17:05, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Was außer Hinweisen auf Relevanz braucht es noch? Noch mehr Hinweise? Noch viel mehr Hinweise? Die LA-Begründung ist kokolores. '''Behalten''', BVK 1. Klasse ist immer relevant, ganz egal, was mal wieder in die Formulierung der RK hineingetrollt äh interpretiert wird. BTW: So eine Diskussion ist nur, aber wirklich nur auf DE:WP möglich. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 18:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::'''Behalten'''. Die Argumente wurden bereits genannt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:48, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> Normale Funktionärskarriere und rein regionale Rezeption ohne enzyklopädische Bedeutung, daran ändert auch das BVK nichts. Unfreiwillig komisch das &quot;Anregen zum Nachdenken über einheitliche europäische Sozialstandards&quot; im Jahr 2009, wo doch seit Jahrzehnten die EU an deren Harmonisierung arbeitet und der [[Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss|EWSA]] seit 1958 besteht.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 16:59, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> ie harmonisierung der Sozialstandards ist eben nicht gegeben, sondern völlig unterschiedlich. <br /> : Gunder Heimlich hatte eben kein rein lokales Wirken, sondern war Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen. <br /> : Also solcher organisierte er auch die grenzüberschreitende Konferenz unter dem Motto: „Wege zum sozialen Europa”, an dem niederländische und deutsche Sozialverbande teilnahmen. <br /> : [http://www.derwesten.de/nrz/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/wege-zum-sozialen-europa-id540343.html Soziales: Wege zum sozialen Europa] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:38, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> {{kasten|Aus dem Artikel geht die Relevanz mittlerweile hervor. Aus der Version vor Antragsstellung war dies nicht ersichtlich. Zwei hohe Auszeichnungen, Initiator eines Kinderhilfsprojekt, verschiedene Leitungspositionen, einiges an Medienberichten, in der Summe relevant. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 15:58, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Luci Pollreis]] ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargestellt, Gerechter unter den Völkern allein reicht nicht, zudem URV -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:03, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Natürlich reicht es, Gerechter unter den Völkern zu sein. Was soll der Quatsch, Triebtäter? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 19:01, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::WP:Rk sagt etwas anderes ... kann ein Hinweis auf Relevanz sein ... irgendeine Auenwahrnehmung der Person außerhalb von Yad Vashem ist nicht dargestellt-- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:14, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Material liegt mir in meiner Bibliothek vor. Ausbauen könnte ich den Artikel auch. Nur warum sollte ich das tun? Solange hier ein Kreuzzug gegen das BVK-Projekt stattfindet, werde ich keinen einzigen Gerechten-Artikel überarbeiten. Wg URV in diesem Zustand '''löschen'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:51, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> Selbst wenn Relevanz vorhanden sein sollte, ist für einen Personenartikel mehr darzustellen als eine einzige Handlung im Leben.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 17:00, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Vllt überarbeite ich den Artikel am WE 24./25. August doch noch. Vorher ist es mir aus beruflichen Gründen zeitlich net möglich. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 02:36, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Überarbeitung erfolgt am Sonntag, 25. Aug.; aus beruflichen Gründen war es nicht früher möglich. Vllt kann man mit der Abarbeitung noch einen Tag warten. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 23:03, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::So, ich habe den Artikel nunmehr vollständig '''überarbeitet'''. Ich schlage allerdings eine Verschiebung des Lemmas vor. Es gibt nur eine Quelle, die den Namen Luci Pollreis verwendet; die Quelle, von der die ursprüngliche URV stammt nämlich. Die überwiegende Anzahl der Quellen gibt ihren namen mit Lucia Pollreiss oder Lucia Pollreisz an, wobei die Schreibweisen mit ss oder sz variieren, aber wegen der damaligen uneinheitlich Rs nicht verwundern. Ich habe meine grds. Zweifel an biografischen Artikeln über Gerechte ja mehrfach geltend gemacht; trotzdem kann dieser Artikel mE in dieser Form jetzt '''behalten''' werden. Die Mehrzahl der Wikipedia-Mitarbeiter sieht Gerechte ja per se als relevant an, im Ggs zum BVK. Verquere Logik, aber meinetwg. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 10:30, 25. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Alois und Josephine Kreiner]] (bleibt) ==<br /> <br /> Relevanz nicht dargestellt, Gerechter unter den Völkern allein reicht nicht, zudem URV -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:04, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Mal abgesehen von vorgeblicher URV, dieses könnte man heilen, &quot;Gerechter unter den Völkern&quot; reicht nicht? Ist das wirklich so?--[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 16:21, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::ist gemäß Rk nur ein Hinweis -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:22, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::sagt ausgerechnet derjenige, der selbst schon gefühlt dutzende von Artikeln zu dem Personenkreis angelegt hat. Relevanz liegt ganz klar vor. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 19:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Gemäß WP:Rk nicht .... auch keine Wahrnehmung außerhalb im Artikel dargestellt -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:03, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::''...keine Wahrnehmung &lt;u&gt;außerhalb im&lt;/u&gt; Artikel''? &lt;small&gt;Abgesehen vom originellen Deutsch&lt;/small&gt; - bei einem &quot;Gerechten der Völker&quot; keine Außenwahrnehmung zu konstatieren, das nenne ich einen klaren Blick auf's Wesentliche &lt;Vorsicht, Ironie!&gt; Verblüfft, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 19:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Außer dem toten Link gibt es nichts im Artikel, dass irgendeine zeitgeschichtliche Rezeption der beiden Personen darstellt. Offenbar sind ja nicht einmal die Lebensdaten der Personen bekannt. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:13, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Mir ist der Grund Deines &quot;Kreuzzuges&quot; nicht bekannt - und vielleicht sollte ich ja froh sein, ihn nicht zu kennen - aber Deine Argumentation ist nicht nachvollziehbar und Deine Auslegung der RK ist, naja, sagen wir höflich, originell. Das gilt übrigens für alle auf dieser Tages-LD genannten &quot;Gerechten der Völker&quot;. URV ist zu heilen, also kein Löschgrund, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 19:25, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Mediale Rezeption: Sind genannt im ''Lexikon der Gerechten unter den Völkern'', ISBN 9783892449003, siehe {{Google Buch<br /> | BuchID = UQK4-L64zfgC<br /> | Seite = PA322<br /> | Linktext = Lexikon der Gerechten unter den Völkern (Hg. von Israel Gutman unter Mitarbeit von Sara Bender)<br /> }} Da steht ausreichend Information, um die URV zu heilen. Dann ist es wieder ein Artikel und kann '''behalten''' werden. -- [[Spezial:Beiträge/91.10.74.109|91.10.74.109]] 21:57, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::: Ich sehe das wie Reinmichl... Eher was für die QS als für die LD. Überarbeiten und dann LAE. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:24, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Material liegt mir in meiner Bibliothek vor. Ausbauen könnte ich den Artikel auch. Nur warum sollte ich das tun? Solange hier ein Kreuzzug gegen das BVK-Projekt stattfindet, werde ich keinen einzigen Gerechten-Artikel überarbeiten. Wg URV in diesem Zustand '''löschen'''. Meinetwg '''7 Tage'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 14:51, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::::Da blicke ich jetzt net ganz durch: Du hast Quellenmaterial, abgesehen von der IP gibt es keinen wirklich begründeten Widerstand gegen die genannten &quot;GdV&quot;-Artikel abgesehen von URV - und Du löst das Problem nicht und lässt es auf Löschung ankommen? Hätte ich Unterlagen, wäre es mir ein Anliegen, die Artikel zu retten, nur ist's leider überhaupt net mein Fachgebiet. Bitte mach' das, was Du machen kannst, es wäre im Sinne unserer Enzyklopädie! Servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 19:22, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> Selbst wenn Relevanz vorhanden sein sollte, ist für einen Personenartikel mehr darzustellen als eine einzige Handlung im Leben.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 17:02, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Vllt überarbeite ich den Artikel am WE 24./25. August. Vorher ist es mir aus beruflichen Gründen zeitlich net möglich. Aber lediglich aus Wertschätzung für den Account Reimmichl. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 23:17, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Dass ich einmal als &quot;Grund&quot; für eine gute Tat gelten darf, wird mir vielleicht dereinst am Jüngsten Tag als Pluspunkt angerechnet (und das hätt' ich eh bitter notwendig...). Danke &amp; servus, --[[Benutzer:Reimmichl-212|Reimmichl → in memoriam Geos ]] ([[Benutzer Diskussion:Reimmichl-212|Diskussion]]) 07:56, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich habe den URV-verdächtigen Text ersetzt durch inhaltsgleiche andere Formulierung der geschilderten Fakten. URV-Baustein entfernt. Sonstige Mängel allerdings nicht behoben. Meiner Meinung jetzt ein Fall für die QS. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 11:08, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe den Artikel nunmehr komplett überarbeitet und bequellt. Die URV dürfte somit aufgrund mehrfacher Überarbeitungen endgültig beseitigt sein. Was Biografisches über das Ehepaar Kreiner überliefert ist, habe ich in den Artikel eingebaut. Letztlich sind fast alle Artikel zu den Gerechten eine Mischung aus Personenartikel und einer Fußnote der Geschichte. Bedauerlich ist, dass wir über [[Edeltrud Becher]], die einzige Gerechte Österreichs, deren Leben sehr gut dokumentiert ist, immer noch keinen eigenen Artikel haben. Vllt erledige ich das während meines Urlaubs im September/Oktober 2013. Möge den Fall des Ehepaars Kreiner bitte ein Admin entscheiden. Im Bezirksmuseum Fünfhaus in Wien gibt es wohl Unterlagen zum Ehepaar Kreiner. Möglicherweise wären über weitere Recherchen auch noch weitere biografische Details zu erfahren. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|&lt;small&gt;Solidarität mit Messina!&lt;/small&gt;]] 02:32, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Bleibt: Leben und Verdienste werden jetzt ausreichend dokumentiert. --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 13:52, 23. Aug. 2013 (CEST)<br /> Mit Dank an Brodkey65 und Yen Zotto . --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 13:52, 23. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Columbia Hotels &amp; Resorts]] (LAZ) ==<br /> <br /> Erfüllung der RK für Unternehmen ist nicht ersichtlich. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 16:14, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Hm, sehe ich nicht so: Vier Sterne-Restaurants, davon eines der neun deutschen Drei-Sterne-Restaurants und vier relevanten Küchenchefs (davon drei mit Artikel). Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Cradle of Filz]]&lt;/small&gt; 16:51, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Das kann mich nicht überzeugen. Eventuell ist das einzelne Hotel mit dem 3-Sterne-Restaurant relevant, aber das färbt doch nicht auf die ganze Gruppe ab.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:55, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Um die Relevanz zu unterstreichen, habe ich den Link zu den vergleichbaren [[Althoff Hotels]] eingefügt. Zudem haben inzwischen alle Küchenchefs einen Eintrag. '''Behalten''' --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 17:24, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Also es ist nicht Steigenberger oder Kempinski, die auch als Gruppe drin sind - aber mit Althoff können sie schon mithalten. RK für Unternehmen sind im Dienstleistungsssektor ohnehin schwer durchzuhalten - Brauereien und Fahrradhersteller sind bekannntlich auch speziell. Da es nicht vordergründig werblich ist, '''behalten''' - auch um über die &quot;Strukturen dahinter&quot; zu informieren. Dass der Schöller sein &quot;Eisgeld&quot; da hineingesteckt hat (als er das an Netle verkaufte?) ist schon interessant. Zumindest gehört das dann noch nicht den Scheichs. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 17:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> Keines der Hotels gehört zu den [[The Leading Hotels of the World|Leading Hotels of the World]]. Von denen haben auch ziemlich viele Sterne-Restaurants, z.B. das [[Hotel Louis C. Jacob]] zwei, [[Park Hotel Bremen]] einen, [[Hotel Nassauer Hof Wiesbaden]] Stern ununterbrochen seit 1979 (!) usw... dass ein gutes Hotel auch ein gutes Restaurant hat, ist kein Alleinstellungsmerkmal.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 20:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> : The leading Hotels of the world ist auch nur eine Quasi-&quot;Kette&quot;, wo man für die Aufnahme zahlen muss. Das ist wirklich kein Kriterium - es gibt Hotels, die das bewusst nicht werden wollen, aber diesen Standard bieten. Von wahrem Luxus haste offenbar keine Ahnung :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 21:25, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Offene Fragen:<br /> * Heißen die Hotels alle &quot;Hotel Columbia&quot;?<br /> * Wo sind die Hotels auf Zypern?<br /> * Ist die Firma auch Betreiber der Restaurants? Oder sind die Restaurants (teilweise) eigenständige Betriebe?<br /> * Was ist der Jahresumsatz? (7 Hotels könnten schon in den 100-Millionen-Bereich kommen)<br /> --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 21:31, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Eher behalten'''. 2009 [http://www.wer-zu-wem.de/firma/columbia.html 87 Mio] Umsatz. Könnten jetzt schon an die 100 Mio kommen....Dazu noch die Restaurants etc. --[[Benutzer:Northside|Northside]] ([[Benutzer Diskussion:Northside|Diskussion]]) 00:55, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Der Artikel handelt nicht von dem &quot;Sterne-Restaurant&quot; sondern von einem Unternehmen. Die Relevanz eines solchen ist nicht dargestellt. Zumindest müsste der Artikel sich nun entscheiden, ob es weiter ein Werbeprospekt für alle CH&amp;R sein will, oder nur für das Restaurant. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:58, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> @Wolfgang Rieger: Habe die &quot;Offene Fragen&quot; im Artikel versucht zu beantworten. <br /> * Heißen die Hotels alle &quot;Hotel Columbia&quot;? <br /> ---&gt; Wohl ja, das habe ich im Artikel bewusst weggelassen, weil es da wahrscheinlich zu werblich wirkt. --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 09:11, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Umsatz von 83 Mio EUR (Stand 2011) ist der Konzernumsatz der COLUMBIA (Deutschland) GmbH (Mitarbeiter 2011: 433 plus 524 Seeleute). Dazu gehören die Hotels in DE, die alle entweder direkt von der Gesellschaft oder über eine Tochtergesellschaft betrieben werden. Auch die drei Hotels in Zypern werden laut Website von dieser Gesellschaft betrieben. Allerdings gehören zum Konzern noch ein Unternehmen für Hoteleinrichtungen und -bedarf, eine Crew-Management-Gesellschaft, eine Reederei und ein Flugzeugtechnikunternehmen. Die Gruppe an sich ist nur ein Fantasienamen (oder eine Marke?). Nach längerem Überlegen denke ich, dass das Unternehmen relevant ist, nur müsste dann der Artikel auch entsprechend meiner Hinweise umgeschrieben werden. Zusätzlich könnte man die Relevanz der einzelnen Häuser prüfen und ggf. zusätzliche Artikel schreiben. Meint jedenfalls [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Siechfred|Cradle of Filz]]&lt;/small&gt; 10:06, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Falls die Restaurants tatsächlich von der Gruppe betrieben werden und nicht verpachtet sind, würde ich das zusammen mit dem doch nennenswerten Umsatz als für Relevanz hinreichend sehen. Von mir aus kann dann LAE gesetzt werden. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 12:35, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Ja,die Gourmet-Restaurants (wie auch die &quot;normalen&quot; Restaurants und Bars) werden direkt von der Gruppe betrieben - sie sollen solvente Gäste anziehen. Darum sind auch [http://www.columbia-hotels.de/casino-travemuende/#genuss-gourmet-gourmetrestaurant-la-belle-epoque.html Arrangements] (Hotel + Restaurantbesuch) möglich - das ginge nicht, wenn das unabhängige Firmen wären. <br /> ::(Gerade mit Drei- und Zwei-Sterneküche ist aufgrund des extremen Aufwands ohnehin kaum Ertrag zu verdienen (auch bei gutem Umsatz), darum gibt es fast keine dieser Küchen ohne Hotels (oder andere Investoren) im Rücken. Bei den Dreisternen gibt es als unabhängige Ausnahme in Deutschland nur [[Klaus Erfort]] und [[Juan Amador]] - der seit Dezember 2012 mit Insolvenzantrag arbeitet). --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 13:51, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Ok. LAZ. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 18:03, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Vielen Dank, auch für die Ergänzungen - und viele Grüße, --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 18:44, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Energieanalyse aus dem Verbrauch (EAV)]] (gelöscht)==<br /> <br /> relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:28, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Scheint zur Vermarktungsstrategie des &quot;Clubs&quot; zu gehören. Andere verwenden die Analyse wohl nicht. Warum wohl.... [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:55, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Die EAV fußt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Ich werde den Artikel dahingehend bearbeiten und hoffe, dass die Relevanz dann erkenntlich ist. [[Benutzer:WIKI-STEPH-2.1|WIKI-STEPH-2.1]] ([[Benutzer Diskussion:WIKI-STEPH-2.1|Diskussion]]) 12:16, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> Keine Rezeption der Methode dargestellt, keine Relevanz (dargestellt).--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:05, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der Hobbit – Smaugs Einöde]] (LAE) ==<br /> <br /> [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Filme]]<br /> <br /> :LA bereits entfernt: Die Relevanzkriterien besagen '''nicht''', dass der Film automatisch irrelevant sei, wenn er noch nicht erschienen ist. Bei diesem speziellen Film steht die Relevanz, der hohen Publikums-Aufmerksamkeit wegen, keinesfalls in Frage. --[[Spezial:Beiträge/88.71.26.168|88.71.26.168]] 17:13, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Gehaltsrechner]] (gelöscht) ==<br /> <br /> Wenig substantiierter Artikel, der m.E. nur dem Zweck diesnt, die Weblinks unterzubringen--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:58, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Eine Relevanz des Artikels ist nicht dargestellt und meiner Meinung nach auch nicht gegeben. Da ich selbst beruflich in der Personalabrechnung tätig bin, kann ich sagen das zumindest der zweite Abschnitt vollständig unbrauchbar ist. Kein ernsthafter AG (vielleicht den Kiosk an der Ecke mit einem Mitarbeiter mal ausgenommen) verwendet Gehaltsrechner aus dem Internet um das Arbeitsentgelt seine Mitarbeiter damit zu berechnen. Keins dieser Internetprogramme kann die Vielfalt der zu berücksichtigenden sozial- und steuerrechtlichen Besonderheiten berücksichtigen. Dokumentations- und Nachweispflichten würden damit auch nicht berücksichtigt. Auch der erste Abschnitt enthält nur allgemeine Aussagen ohne echte Information. Daher '''löschen'''. --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 07:03, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Oh, schwierig. [//www.google.de/search?q=Gehaltsrechner 1,2 Mio. Google-Suchergebnisse] sind doch ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich tatsächlich um einen allgemeinen Gattungsbegriff handelt. Die Weblinks gehören selbstverständlich verbannt. Bei der Masse ist es gar nicht möglich, neutrale Weblinks anzubieten, außer es gäbe einen von einem Bundesministerium. [//www.bmf-steuerrechner.de/ Dort] nennt man das allerdings [[Steuerrechner]], was auch irgendwie logischer ist, aber nicht so schön populistisch ([//www.google.de/search?q=Steuerrechner 0,5 Mio. Suchergebnisse]). Gängiger scheint die Bezeichnungen [[Brutto-Netto-Rechner]] ([//www.google.de/search?q=Brutto-Netto-Rechner 3,1 Mio. Suchergebnisse]). Die generelle enzyklopädische Relevanz würde ich daher eher bejahen, wie oben dargelegt ist der Text aber offenbar unbrauchbar. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 20:22, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Das Lemma ist falsch. Es wird ja nicht das Gehalt ausgerechnet (also wie viel Gehalt bekommt der Mitarbeiter aufgrund von Arbeitszeit/Überstunden/Zuschlägen etc.), es wird ausgerechnet, wie viel &lt;s&gt;Bretto vom Nutto&lt;/s&gt; Netto vom Brutto bleibt. Dies ist auch der wesentlich häufiger dafür verwendete Begriff. Insofern wäre – wenn die Relevanz bejaht wird – eine Verschiebung auf [[Brutto-Netto-Rechner]] sinnvoll. &lt;span style=&quot;font-family:serif;font-variant:small-caps;text-shadow:gray 1px 1px 3px&quot;&gt;[[:de:User:Troubled asset|Troubled &lt;big&gt;@&lt;/big&gt;sset]] &amp;nbsp; &lt;sup&gt;[[Special:Contributions/Troubled asset|Work]] &lt;big&gt;•&lt;/big&gt; [[:de:User talk:Troubled asset|Talk]] &lt;big&gt;•&lt;/big&gt; [[Special:EmailUser/Troubled asset|Mail]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; &amp;nbsp; 16:13, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Gelöscht. -- [[User:Ukko|Ukko]] 11:56, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> Fassen wir zusammen: Der Teil mit Bezug auf Unternehmen ist schief oder falsch und müsste entfernt werden, die Links müssten entfernt werden, der Rest hat wenig Substanz, 7 Tage haben da nicht genutzt. So nicht behaltbar, ergo gelöscht. Wenn sich jemand an eine fundierte Überarbeitung wagen will, stelle ich ihm das im BNR gerne wieder her. -- [[User:Ukko|Ukko]] 11:56, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Adolf Winter]] (gelöscht)==<br /> <br /> Ein ganz normaler Lehrer. Das er mal eine kleine Broschüre geschrieben hat bedeutet keine Relevanz [[Spezial:Beiträge/188.22.27.26|188.22.27.26]] 18:48, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> : '''Behalten''' - Eintrag in Franz Kösslers :Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts Berufsbiographien aus Schul-Jahres berichten und Schulprogrammen 1825 - 1918 mit Veröffentlichungsverzeichnissen Band: Waag - Wytzes (Universitätsbibliothek Gießen, Giessener Elektronische Bibliothek 2008) somit Relevanz sicher erfüllt. + Eintrag [[Deutsche Nationalbibliothek]] und weitere Veröffentlichung: Über die logarithmischen grenzfälle der hypergeometrischen differentialgleichungen mit zwei endlichen singulären punkten (Schmidt &amp; Klaunig, 1905) -- [[Benutzer:Huhu|Huhu]] 18:52, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :In der DNB stehen keine veröffentlichungen und der Kössler ist wo als anerkanntes Nachschlagwerk iS unserer RKs definiert? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 19:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Franz Kösslers Lexikon umfasst 25 Bände, online einzusehen bei der Uni Giessen -- [[Benutzer:Huhu|Huhu]] 19:23, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Und das macht es relevant als Personenlexikon? Die Dicke? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 19:36, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Dann sollte man sich die Bände mal ansehen und sie ggf. mit aufnehmen, in übrigen, DNB hat auch nicht alle Bücher in senem Bestand. Gruß -- [[Benutzer:Huhu|Huhu]] 20:05, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::ein Lehrerlexikon nimmt per Definition Personen auf, die von ihrer Tätigkeit her hier nicht relevant sind. Daraus lässt sich also keine Behaltensentscheidung ableiten und seine Veröffentlichung mit 42 S. reicht auch nicht. Wenn nicht weitere Veröffentlichungen oder sonstiges kommt - '''löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 20:26, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ist das nicht schon ein Biografische Nachschlagewerk? 25 Bände sind auch nicht ohne. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/89.246.32.185|89.246.32.185]] ([[Benutzer Diskussion:89.246.32.185|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 20:56, 15. Aug. 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :was im Artikel genannt ist ist meilenweit von Relevanz entfernt, so eigentlich '''schnelllöschfähig'''--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 21:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: '''Behalten''': Eintrag in einem umfangreichen Lexikon, selbst die Deutsche Nationalbibliothek benutzt Franz Kösslers Lexikon als Quelle für ihre Einträge.<br /> <br /> {{Kasten|Ein Buch, das ''von Lehrern des 19. Jahrhunderts Berufsbiographien aus Schul-Jahres berichten und Schulprogrammen 1825 - 1918'' tut genau das, nämlich alle Quellen nutzen um möglichst alle Lehrer des 19. Jahrhunderts, die mit ihren Berufsbiographien aus Schul-Jahres berichten und an Schulprogrammen von 1825 bis 1918 tätig waren, aufzunehmen. daraus kann sich keine Relevanz ergeben, es handelt sich nicht um ein Personenlexikon im Sinne der RK. Die veröffentlichungen von Winter reichen nicht aus, um eine Relevanz zu bejahen, damit ist dem Antrag stattzugeben. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 09:25, 22. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Elsbeth Bösl]] ==<br /> <br /> Begründung: Relevanz für Wissenschaftler nicht erkennbar. --Enzian44 (Diskussion) 18:30, 15. Aug. 2013 (MESZ)<br /> &lt;nach BK, von unten&gt;Eine Veröffentlichung als alleinige Autorin (die Dissertation), zwei gemeinsam mit anderen Kolleginnen, ein Beitrag in hsozkult hilft auch nicht über die Relevanzschwelle, auch wenn der Artikel zur Dekoration in [[Uta Krukowska]] benötigt wird. --[[Benutzer:Enzian44|Enzian44]] ([[Benutzer Diskussion:Enzian44|Diskussion]]) 20:25, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Dozentin, kein Prof. keine 4 Sachbücher. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 19:49, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :'''Löschen.''' Begründung wie Enzian44. Wenn wenigstens die Dissertation Maßstäbe setzen würde (Standardwerk), könnte man ja noch mal über eine Aufnahme reden. Aber das ist bislang im Artikel nicht herausgarbeitet. --[[Benutzer:Armin P.|Armin]] ([[Benutzer Diskussion:Armin P.|Diskussion]]) 00:17, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Allzuviele Historiker/innen mit Schwerpunkt Behindertenforschung gibt es eben nicht, und das Echo ist hier nun mal kleiner. '''Behalten.''' – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 12:24, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Wenn sie durch ihre Forschungsleistungen eine Alleinstellung in einem Wissensbereich inne hat bzw. sie Pionierarbeiten geleistet hat, dann sollte das der Artikel auch verdeutlichen. ''Dann'' wäre das in der Tat auch ein Grund den Artikel zu behalten. --[[Benutzer:Armin P.|Armin]] ([[Benutzer Diskussion:Armin P.|Diskussion]]) 15:58, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: Das scheint der Fall zu sein (Artikel in ''[[Aus Politik und Zeitgeschichte]]'' darf nicht jeder schreiben). Zudem Autorin von drei Sachbüchern in regulären Verlagen. '''Behalten.''' --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 11:27, 20. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::: +1, '''behalten'''. Habe noch ein paar Aufsätze und Vorträge ergänzt. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 02:40, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> @ Yen Zotto und Stobaios: Ähm, nein. Jetzt sollen also schon Vorträge und finanzielle Förderung durch Stiftungen relevanztstiftend sein? Weder sind Artikel in (politik)wissenschaftlichen Fachzeitschriften relevant (wo steht das in den RKs? ansonsten könnte man jeden Wissenschaftler hier behalten). Korrekt ist, dass eine Darstellung als alleinige Autorin und zwei Darstellungen auf denen sie mit mehreren anderen Herausgebern genannt wurde, vorliegen. Nach [[WP:RK#Autoren]] sind aber erst 4 Sachbücher relevanzstiftend. --[[Benutzer:Armin P.|Armin]] ([[Benutzer Diskussion:Armin P.|Diskussion]]) 22:54, 23. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Ich sehe vier Sachbücher: Ihre Promotion, die als &quot;Pionierstudie&quot; gewürdigt wurde, zweimal ist sie (Mit-)Herausgeberin und einmal (Co-)Autorin. Grundlegende Forschungen in einem noch wenig erschlossenen Bereich, bei Google-Scholar findet sich dennoch Resonanz, Bösls Vorträge und Aufsätze dokumentieren die Aktualität und praktische Bedeutung der Dis/ability-Forschung. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 01:48, 26. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Abgesehen davon: selbstverständlich sind Artikel in Fachzeitschriften relevanzstiftend oder -fördernd, sofern es sich dabei um angesehene Zeitschriften handelt, insbesondere wenn diese einem ernstzunehmenden ''Peer review'' unterliegen oder Artikel nur auf Einladung entgegennehmen. Denn solche Publikationen sind ein Beleg dafür, dass das entscheidende Relevanzkriterum für Wissenschaftler erfüllt ist, dass nämlich die ''wissenschaftliche Arbeit im entsprechenden Fachgebiet als bedeutend angesehen wird.'' Dass, wie von Armin behauptet, &quot;erst 4 Sachbücher relevanzstiftend&quot; seien, ist natürlich falsch und verkennt die Natur der RK als Einschlusskriterien. --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 10:33, 26. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Taif]] (LAE) ==<br /> <br /> Wieso ist da eine Weiterleitung auf [[Ta'if]]? Eigentlich ist Taif ein arabischer Vorname. Wäre es nicht besser, den Artikel über den Vornamen zu erstellen, und darin einen BKL-Baustein mti Hinweis auf [[Ta'if]] einzusetzen? (mir fehlt leider Literatur, um den Artikel zu erstellen, mti Vornamen kenne ich mich nicht wirklich aus). <br /> &lt;br&gt;PS: Könnte jemand vielleicht den Grund beim LA in der Weiterleitung einsetzen? Bei mri klappt das irgendwie nicht...&lt;br&gt;<br /> --&lt;b&gt;&lt;span style=&quot; font-variant:small-caps;font-family: Times New Roman, serif; &quot;&gt;[[Benutzer:Mariofan13|Mariofan13★]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Mariofan13|Sprich mit mir!]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;&lt;/b&gt; 19:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Was ist das denn für eine Begründung? Wenn du einen Artikel zum arabischen Vornamen ''Taif'' schreiben willst, dann mach das. Bis dahin ist das eine mMn. durchaus sinnvolle Weiterleitung. Ich habe deinen LA in den Artikel eingesetzt &lt;small&gt;(vor dem LA stellen sollte man sich mal damit auseinandersetzen wie sowas korrekt funktioniert)&lt;/small&gt;, denke aber eher dass das hier ein Fall für LAE ist. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 20:50, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Die Stadt heißt in DMG-Umschrift Ṭāʾif (hier: Ta'if). Der weibliche Vorname ist dagegen Taif. Im Arabischen werden sie unterschiedlich geschrieben: الطائف bzw. طيف --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] ([[Benutzer Diskussion:Orientalist|Diskussion]]) 20:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Das klingt, als würdest du den Vorschlag befürworten? Dann erstmal n kurzer Artikel zum Namen mit Hinweis auf die Stadt? --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:02, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Solange es keinen Artikel zum Namen gibt, ist die WL korrekt. Sobald ein Namensartikel entsteht, ist die [[Vorlage:Dieser Artikel]] notwendig. Eine Löschung ist nicht angezeigt, mit dem Namensartikel kann man zu gegebenem Zeitpunkt die WL überschreiben. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 21:08, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::worum geht es eigentlich bei Euch? Ich habe den Namen der STADT verschoben. Ṭaif ist ein weibl. Name. Ganz anderes Ding, wird auch anders geschrieben. --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] ([[Benutzer Diskussion:Orientalist|Diskussion]]) 21:29, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Orientalist will uns (im Sinne des Antragstellers) sagen, dass Ta'if eine Stadt in Saudi-Arabien ist, Ṭaif hingegen ein weiblicher Vorname, und demzufolge eventuell einen eigenen Artikel haben könnte. Wer diesen aber schreiben soll, das wissen die Götter. --[[Benutzer:Goliath613|Goliath613]] ([[Benutzer Diskussion:Goliath613|Diskussion]]) 22:12, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::ob Ṭaif (weib. Name) &quot;demzufolge&quot; einen Art. haben könnte, interessiert mich nicht und habe es auch nicht gesagt. All dieser Quatsch kommt daher, daß die arab. Umschrift in der WP weder Fisch noch Fleisch ist. Seit Jahren.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] ([[Benutzer Diskussion:Orientalist|Diskussion]]) 22:24, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Ob es dich interessiert oder nicht, interessiert mich nicht. All dieser Quatsch kommt daher, dass du konstruktive Mitarbeit in der Wikipedia, insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen Usern, auf weiten Strecken verweigerst. Seit Jahren. --[[Benutzer:Goliath613|Goliath613]] ([[Benutzer Diskussion:Goliath613|Diskussion]]) 06:37, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Als der, der die WL &quot;verbrochen&quot; hat: Ich denke, es ist legitim, dass OMAs von der tastaturfreundlichen Version ''Taif'' auf die Stadt verwiesen wird, wie auch immer man diese transkribiert. Solange kein anderer ''Taif''-Artikel vorliegt, ist die WL die logische Zwischenlösung. … [[Benutzer:Man77|'''««''']]&amp;nbsp;Man77&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Man77|'''»»''']] 07:06, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::::Alfons, alias Goliath: Deine Kritik ist hier fehl am Platze. Zusammenarbeit auf diesem Nievau ist unmöglich. Ich habe den Namen der Stadt verschoben und den Artikel davor gesetzt. Somit liegt mit Taif keine Verwechslung mehr vor. Was will der Mensch mehr? Die gesamte arab. Namenskonvention beruht seit Jahren auf &quot;Zwischenlösungen&quot;. Will man dort eine unmißverständliche Lösung anregen, dann kommt die &quot;Meinungsbildung&quot;, wo dann alle aufmischen, die nicht mal einen arab. Buchstaben schreiben können. Nöö. Das muß nicht seit. Seit Jahren nicht.--[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] ([[Benutzer Diskussion:Orientalist|Diskussion]]) 10:12, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Unsinniger Löschantrag, da kein Artikel zum Vornamen besteht und Artikel wie [[Abkommen von Taif]] und [[Abkommen von Taif (1934)]] auf die Stadt verweisen. LAE. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 14:43, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Linie 5 der Pariser Straßenbahn]] (LAE) ==<br /> <br /> Da Straßenbahnlinien aufgrund von einer Handvoll [[P:BAHN]]-Betonieren nicht als relevant gelten, muss auch diese Straßenbahn/Obus?-Linie zur Diskussion stehen. --[[Spezial:Beiträge/89.144.192.247|89.144.192.247]] 20:07, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Trotzdem behalten. Reiner Trollantrag. Das ist nämlich nicht nur eine einzelne Linie, sondern ein autarkes System dass eben nur aus einer Linie besteht. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Analog zur [[Kirnitzschtalbahn]], der [[Woltersdorfer Straßenbahn]], der [[Strausberger Eisenbahn]], der [[Straßenbahn Schöneiche bei Berlin]], der [[Straßenbahn Ulm]]. Alles einzelne Linien die wirklich niemand löschen will. Mal ganz abgesehen davon dass es sich eigentlich um einen Oberleitungsbus handelt, das Lemma ist irreführend, eine mögliche Änderung wird gerade auf der Disk besprochen. [[Benutzer:Firobuz|Firobuz]] ([[Benutzer Diskussion:Firobuz|Diskussion]]) 20:30, 15. Aug. 2013 (CEST)--<br /> <br /> '''Behalten''' Firobuz hat es recht gut erklärt. Im Prinzip ist das kein Linien-, sondern ein Streckenartikel, da es vom restlichen Netz getrennt ist und sich auch technisch unterscheidet. Einzig das Lemma passt nicht: Es ist keine Strassenbahn und in Paris liegt es auch nicht. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] ([[Benutzer Diskussion:Voyager|Diskussion]]) 20:34, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Autarkes Obusnetz, das zufällig (na ja, im Großraum Paris ist das die Regel) aus einer einzigen Linie besteht. Das Lemma ist falsch (schon weil es keine Straßenbahn ist), das wird derzeit noch diskutiert und wird sicher nicht so bleiben. Ansonsten als Obusnetz klar relevant. '''Behalten.''' [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 20:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :''Pariser'' ist sowieso verkehrt; Saint-Denis verhält sich zu Paris wie Potsdam zu Berlin. Bei der Gelegenheit sollte man sich mal davon verabschieden, LAe auf Straßenbahnlinien via RK auszuhebeln. Das geht auf keine Kuhhaut mehr. '''Behalten''', falsches Lemma ist bekanntermaßen kein Löschgrund. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 21:05, 15. Aug. 2013 (CEST), 21:18, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: ''Pariser'' ist nicht &quot;sowieso verkehrt&quot;. Betreiber ist die Régie autonome des transports Parisiens (RATP). Damit gehören die Straßenbahnen (auch die &quot;sur pneus&quot;) der Ile de France zum Pariser Nahverkehrsnetz, auch Strecken, die außerhalb von Paris liegen. Die Straßenbahnen in Neuss und Merseburg gehören auch zum Betrieb der jeweils nächsten Großstadt, Potsdam hingegen hat einen eigenen Betrieb. --[[Benutzer:Roehrensee|Roehrensee]] ([[Benutzer Diskussion:Roehrensee|Diskussion]]) 22:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::: '''+1.''' Zustimmung zu Roehrensee. So schlecht ist das Lemma nicht. Auch die Bezeichnung ''Straßenbahn'' ist nicht falsch, wenngleich technisch unzutreffend. Organisatorisch handelt es sich aber sehr wohl um eine Straßenbahn (die Liniennummer ist die einer &quot;Tram&quot;), und für den Nutzer ist der Unterschied zwischen einem Oberleitungs-Spurbus dieser Art und einer Straßenbahn quasi transparent. Im Bewusstsein der Nutzer ist es eine Straßenbahn, und das sollte entscheidend sein. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:29, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Wenn es jetzt schon nur noch ums Lemma geht, außer dem Antragsteller niemand löschen will und der Antragsgrund widerlegt ist (egal ob Straßenbahn oder Obus; das ist kein Linienartikel, sondern ein Streckenartikel zu einer autarken Strecke), dann könnte man doch eigentlich auch den Löschantrag rausnehmen und die Lemmafrage auf der Diskussionsseite des Artikels weiterführen? [[Benutzer:MBxd1|MBxd1]] ([[Benutzer Diskussion:MBxd1|Diskussion]]) 19:26, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :So sehe ich das auch. Relevanz ist gegeben, da dies ein '''autarkes System''' ist und keine x-beliebige Linie. Daher '''behalten''' und '''Lemmafrage klären'''. Gruß--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar1m|Diskussion]]) 10:54, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Löschantrag entfernt. Lemmadisk auf Artikelseite. Gruß--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar1m|Diskussion]]) 11:00, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Wolfgang Wick]] ==<br /> <br /> Von der IP vergessen, hier einzutragen. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 20:22, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :''Wikipedia kann nicht jeden x-beliebigen Chefarzt der Welt mit eigenem Artikel führen. Hat dieser Arzt im Vergleich zu den x-tausend anderen deutschen Chefärzten, die in Wikipedia nicht aufgeführt werden, etwas Bahnbrechendes geleistet? --89.204.136.53 20:13, 15. Aug. 2013 (CEST)''<br /> * (Klinischer) Hochschulprofessor. Wissenschaftspreise. Leitende Tätigkeit auf europ. Ebene. Eintrag im Kürschner. ... '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 20:33, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Erfüllt mit der Professur eindeutig die RK, damit '''LAE'''.--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 21:59, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::So eindeutig ist das nicht, er ist kein Lehrstuhlinhaber an der Uni. Der Einfluss seiner Forschung auf die Wissenschaft ist (noch) nicht deutlich dargestellt.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 23:39, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: [http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Wolfgang-Wick.124949.0.html Prof]. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 00:55, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Zumindest seine Werke scheinen uns für die Erstellung unserer Artikel ausreichend [[Spezial:Linkliste/Wolfgang_Wick]] .. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:22, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Keine Liste seiner Veröffentlichungen/Publikationen, keine Forschungsergebnisse, keine medizinischen Erfolge im Artikel. In Fachgremien sitzen die so gut wie alle. Ich vermute, er hat seinen Wikipedia-Eintrag selbst verfasst. Wenn dieser bleiben darf, dann bitte auch neue Artikel für bspw. diesen Professor http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/AErztliche-Mitarbeiter.120873.0.html sowie die anderen 80 Chefärzte aus Heidelberg und die übrigen 3000 aus der ganzen Republik. Und, nein, ich schreibe die Artikel nicht. Löschen! [[Spezial:Beiträge/82.113.103.166|82.113.103.166]] 02:07, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Wick konnte [[Robert Müller (Eishockeyspieler)]] nicht gesund machen. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 02:57, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::: Blick hinter den Paywall: [[Web of Science]] findet allein für seine Tübinger und Heidelberger Zeit über 160 Publikationen und weist einen [[h-Index]] von 25 aus. Mindestens 9 seiner Publikationen sind mehr als 100mal zitiert worden. Das sollte für Relevanz als Wissenschaftler reichen. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:37, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::: Ergänzung: wenn man auch &quot;Tubingen&quot; als Adresse akzeptiert und Bonn hinzunimmt, kommt dieselbe Quelle auf 248 Publikationen, [[h-Index]] 44 (!) und 17 Artikel, die mehr als 100mal zitiert worden sind. Der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:43, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Das müsste nur noch ''im Artikel'' dargestellt werden. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|&lt;span style=&quot;color:#CC0000&quot;&gt;Drei Wünsche frei&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 21:06, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::::Dann tu das. Ich bin nicht Deine Schreibkraft. Ich für meinen Teil finde sowieso die im Artikel bereits genannten Fakten ausreichend relevanzbelegend. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 11:53, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Oberharz (Gemeinde)]] ==<br /> <br /> Selten, dass ich das Argument &quot;Glaskugelei&quot; unterstütze ... hier ist es das aber. Im Moment ist die Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde nur ein Denkmodell. Beschlossen ist hier noch gar nichts. Was an aktuellen Diskussionen zu finden ist, lässt das Vorhaben - zumindest im Moment - für den 1.1.2014 unwahrscheinlich erscheinen. Solange nix beschlossen ist und man nix Genaues weiß, brauchen wir noch keinen Artikel ohne belastbare Fakten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 20:42, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :+ 1. Ob es zur Fusion kommt und wie die fusionierte Stadt oder Gemeinde heißen wird, ist noch offen. '''Löschen'''. [[Benutzer:JuTe CLZ|JuTe CLZ]] ([[Benutzer Diskussion:JuTe CLZ|Diskussion]]) 22:13, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> Schulenberg im Oberharz hat der Beschlussvorlage bereits zugestimmt. Sollte der letztendliche Name anders sein, kann das doch leicht geändert werden. Dafür muss doch nicht gleich die Seite gelöscht werden.-- [[Spezial:Beiträge/79.223.125.204|79.223.123.82]] ([[Benutzer Diskussion:79.223.125.204|Diskussion]]) <br /> ::Das heißt exakt gar nichts. In Niedersachsen müssen Gebietsveränderungen vom Landtag beschlossen werden. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 10:03, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Gebietsveränderung entstehen durch die Umwandlung von der [[Samtgemeinde]] in eine [[Einheitsgemeinde]] nicht.<br /> ::: Es gibt schon einen per Landtagsbeschluss im Jahr 2009 initiierten sogenanten Zukunftsvertrag, der die Umwandlung von Samt- ind Einheitsgemeinden zur Entschuldung fördert.<br /> ::: Analog zur [[Samtgemeinde Hagen]] (Im Juni 2013 wurde beschlossen, die Samtgemeinde Hagen zum 1. Januar 2014 aufzulösen und eine neue Einheitsgemeinde mit dem Namen Hagen im Bremischen zu bilden.) braucht aber kein neuer Artikel für die Einheitsgemeinde erstellt zu werden [http://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-Bramstedt-sagt-Ja-zur-Einheitsgemeinde-_arid,132464.html Bramstedt sagt Ja zur Einheitsgemeinde]<br /> ::: Im Abschnitt [[Samtgemeinde Oberharz#Umwandlung in eine Einheitsgemeinde]] steht bereits alles Wesentliche, daher den Artikel [[Oberharz (Gemeinde)]] '''löschen'''.<br /> ::: Verschiebung auf ein neues Lemma kann am 1. Januar 2014 durchgeführt werden, falls die Einheitsgemeinde bis dahin beschlossen ist. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 17:39, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Nein, da wird garnichts verschoben. Wenn niedersächsische Samtgemeinden in Einheitsgemeinden umgewandelt werden, behandeln wir dies trotz absoluter Flächengleichheit von alter Samtgemeinde und neuer Einheitsgemeinde in zwei getrennten Artikeln. Siehe die Lemmapaare (und die Flächenangaben in den jeweiligen Infoboxen) [[Samtgemeinde Beverstedt]] / [[Beverstedt]], [[Samtgemeinde Bad Grund (Harz)]] / [[Bad Grund (Harz)]] , [[Samtgemeinde Wrestedt]] / [[Wrestedt]] und [[Samtgemeinde Schladen]] / [[Schladen-Werla]]. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 10:53, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Das sehe ich genauso. Warum jetzt einen Artikel löschen und dann am 1. Januar 2014 neu anlegen. Das wäre total sinnlos!! '''Behalten'''. --[[Benutzer:Sommerhitze|Sommerhitze]] ([[Benutzer Diskussion:Sommerhitze|Sommerhitze]]) 14:50, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Ich finde es abwegig nur wegen einer Namensänderung ohne Flächenänderung ein neues Lemma einzurichten. <br /> :::: Dann müssten die früher selbstständigen Orte auch ein neues Lemma mit dem Zusatz Gemeindeteil erhalten. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 16:12, 22. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Ja, das müssten sie. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.106.167|79.223.106.167]] 16:32, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Der pädosexuelle Komplex (Buch)]] ==<br /> War [[Der pädosexuelle Komplex]]. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]] – [[Benutzerin:Lady Whistler/Kondolenzliste|RIP Lady Whistler]])) 21:16, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> BNS-Aktion. Der Artikel ist ein Versuch eine Affaire Volker Beck zu pushen. Die mangelhafte Glaubwürdigkeit des Buches ist im Abschnitt Volkmar Sigusch lediglich angedeutet statt zuvörderst genannt. Zeitgenössische Rezensionen sind im Artikel weder nachgewiesen noch ist irgendeine anhaltende Rezeption dargestellt, abgesehen von der tagesaktuellen POV-Pusherei. Bitte schnell entfernen. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 23:03, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Bitte den LA vernünftig einstellen. '''Behalten''' Rezeptionen können nachgereicht werden. Kein LA-Grund zu erkennen. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 23:10, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :in der Literatur ist das [https://www.google.com/search?q=Der+p%C3%A4dosexuelle+Komplex&amp;btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&amp;tbm=bks&amp;tbo=1&amp;hl=de Echo] recht groß, in der Presse sowieso. Ich denke mal, der Löschantrag ist eine BNS-Aktion. Da sag ich mal einfach: '''Behalten.''' – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 23:52, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''' Großes Medienecho. Darüber hinaus auch Thema in linken Kreisen. Von irgendwelchen POV kann also nicht die Rede sein. Siehe diesen [http://www.taz.de/Paedophiliedebatte-in-den-1980ern/!121701/ taz-Artikel]. Ich gehe jetzt davon aus, dass sie das meint. Nicht das es da noch mehr gibt....--[[Benutzer:Northside|Northside]] ([[Benutzer Diskussion:Northside|Diskussion]]) 00:45, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: Zum BNS-Vorwurf: Ich sehe es nicht als enzyklopädische Aufgabe, einer Kampagne in den Medien zu sekundieren. Die Merkwürdigkeiten bis hin zu Verfälschungen bei der Montage des Buchs sind ansatzweise bekannt, aber nicht prominent dargestellt, immerhin beschädigen sie die Glaubwürdigkeit des Buchs und die Reputation des Autors. Weiterhin fehlen Nachweise einer zeitgenössischen und nachhaltigen Rezeption. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 02:05, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :::Selbstverständlich begleitet die WP Medinekampagnen. Gutteberg, Papstwahlen, Dany den grünen Wirrkopf, Prozesse um aus drei Personen bestehende Terrornetze und türkische Kopftreter, Rücktritte deutscher Politiker, u.s.w. Um nur einige Beispiele zu nennen. --[[Benutzer:Phlixx|Phlixx]] ([[Benutzer Diskussion:Phlixx|Diskussion]]) 04:30, 16. Aug. 2013 (CEST) PS: Wir leisten uns sogar einen Baustein dafür: {{Laufendes Ereignis|Ereignisart|Ende des Ereignisses}}<br /> <br /> :::Auf jeden Fall ist der Artikel grottenschlecht, weil ziemlich povig. &quot;Beklagt wurde&quot; von wem? Wann? Wo? Warum relevant? Das ein Buch von 88 jetzt plötzlich asgegraben wird, pünktlich zum Wahlkampf, ist schon komisch. Oder eher nicht, weil Teil einer Werbekampagne. Einfach den Artikel bis nach der Wahl im BNR parken und dann &lt;u&gt;in Ruhe&lt;/u&gt; noch ml durchgehen. Sollte mit allen Wahlkampfthemen so gemacht werden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|&lt;span style=&quot;color:#7DE;&quot;&gt;Ingo&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|→]][[Spezial:E-Mail_senden/Dipl-Ingo|@]] 08:50, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Wieso sollten Bücher aus den 80ern nicht ausgegraben werden dürfen. Dissertationen aus den 70ern werden ja auch analysiert. :\ Wie auch immer, dein Vorschlag, solche Artikel bis nach der Wahl im BNR zu parken, wäre projektschädlich. Eine Wikipedia, die Themen nicht aufbereitet, wenn das größte Interesse daran besteht, sondern erst Monate später, würde genauso untergehen wie Meyers, Brockhaus und Co. Das sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; 09:50, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::: Dass es um Support für eine Wahlkampf-Kampagne gegen die Grünen geht, zeigt die Äußerung des [[Benutzer:Phlixx|Benutzers Phlixx]] und die Schieflage des Artikels, der sich nur am Rande mit dem Buch und in großen Teilen mit der Kampagne gegen Beck beschäftigt. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 12:53, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::::Ich finde es sonderbar, da Löschantragbegründungen zusammenzuwursteln nach einem Prinzip wie etwa &quot;reim dich oder ich fress dich&quot;. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] &lt;small&gt;[[Benutzer:Simplicius/Diderot-Club II|Hi… ho… Diderot!]]&lt;/small&gt; 14:33, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Artikel mag schlecht sein, aber wir können hier nicht ein Thema verschweigen, nur weil ein Betroffener gerade eine Wahl bestehen will. Es ist ja nun einmal nicht zu ändern, dass das Thema jetzt gerade virulent wird. [[Alice Schwarzer]] hat diese Woche im [[Deutschlandfunk]] den Umgang mit Pädophilie durch Volker Beck und seine Veröffentlichung im &quot;pädosexuellen Komplex&quot; sowie seine Rechtfertigungsstrategie – Beck behauptet, der Text sei ohne seine Zustimmung verändert worden (Schwarzer: ''Ich bitte Sie, das fängt nun doch an, peinlich zu werden.'') – kritisiert.[http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/2214998/]. '''Behalten.''' [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] ([[Benutzer Diskussion:Gert Lauken|Diskussion]]) 15:16, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Zur POV-Frage: sofern die im Artikelabschnitt &quot;Volker Beck&quot; zitierten Passagen aus dem Buch auch wirklich alle so in dem Beck zugeschriebenen Buchbeitrag stehen, sehe ich kein großes POV-Problem. Relevanz ist sowieso ausreichend vorhanden. Dass das Buch aus den 1980er Jahren stammt, kann ja wohl nicht ernsthaft als Argument gegen die Relevanz angeführt werden. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 16:30, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kein gültiger Löschgrund genannt. POV Behauptung ist kein Löschgrund. --[[Benutzer:Alberto568|Alberto568]] ([[Benutzer Diskussion:Alberto568|Diskussion]]) 00:30, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Finger weg, laß [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F15._August_2013&amp;diff=121603282&amp;oldid=121602878 solche] Edits und lies bitte die LA-Begründung. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]] ([[Benutzer Diskussion:Stobaios|Diskussion]]) 02:48, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Grundsätzlich relevant, allerdings im gegenwärtigen Zustand zu zitatlastig und zu mangelhaft belegt. Überarbeiten und '''behalten'''. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] ([[Benutzer Diskussion:JosFritz|Diskussion]]) 02:58, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> : [http://www.welt.de/politik/deutschland/article116529890/Beistand-fuer-Volker-Beck-im-Paedophilie-Streit.html Die Welt] zum Buch &quot;Der pädosexuelle Komplex&quot;: <br /> : &quot;In der Debatte über pädophile Tendenzen bei den Grünen wird Volker Beck gestärkt. Denn nicht nur die Texte des Grünen-Politikers wurden in einem umstrittenen Buch offenbar verfälscht.&quot; Volker Beck:“&quot;Nach meiner Erinnerung ist das Justiziariat der Grünen Fraktion damals gegen Verlag und/oder Herausgeber vorgegangen.&quot;<br /> :„Was Sigusch bis heute stört, ist denn auch allein das Vorgehen des Herausgebers: &quot;Offensichtlich&quot;, so Sigusch, &quot;hat er sich Sätze, die ich damals an anderer Stelle über stereotaktische Hirnoperationen gesagt hatte, zusammengesucht, um daraus dann auf eigene Faust dieses 'Interview' zu basteln.&quot; <br /> : Die Bild-Zeitung machte übrigens solche Interview ohne Einwilligung und Wissen des Interviewpartners auch gerne. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 03:51, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Lemma ist schon behaltenswert, das Medienecho ist nicht weg zu diskutieren; Artikel selber ist indiskutabel und in der Form löschfähig: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_p%C3%A4dosexuelle_Komplex&amp;diff=121609670&amp;oldid=121573228 Zitate können nur im Artikel verbleiben] wenn sie belegbar vonm Zitierten stammen, was bestritten wird. Sollte die unzulässige Zitierpraxis, die im Wesentlichen ein Schmähkritik gleichkommt per EW durchgesetzt werden sollen, was mich nicht überraschen würde, dann ist das entsprechend zu behandeln, jedoch kein Grund zur Löschung des Artikels. Das Thema ist in der Diskussion, seit Jahren, und immer vor Wahlen sammelt sich die Fraktion der Gegner, umso mehr ein Grund für einen guten Artikel zu sorgen, der Wissen von Behauptung trennt... [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;&lt;sup&gt;Stahlfresser&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:52, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> *Löschanträge, die aus bloßen Unterstellungen bestehen, kann ich nicht ernst nehmen. &lt;s&gt;'''Behalten''' --[[Spezial:Beiträge/92.196.44.123|92.196.44.123]] 11:12, 17. Aug. 2013 (CEST)&lt;/s&gt; P.S.: Sehr fragwürdig (haben die Autoren ausreichend Abstand?) finde ich die Wortwahl &quot;Pädosexuell&quot;. [http://de.wikipedia.org/wiki/Paraphilie#F65.4_P.C3.A4dophilie Pädophilie] ist eine Störung. --[[Spezial:Beiträge/92.196.44.123|92.196.44.123]] 11:18, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> *'''&lt;s&gt;Im BNR überarbeiten sonst Löschen.''' Der Artikel ist grob mangelhaft ausgearbeitet. Es ist auf Grund der verwendeten sprachlichen Mittel (indirekte Rede fehlt z.B. bei der Widergabe der Buchinhalte) nicht mehr möglich, zwischen Widergabe aus dem Buch, widerrufenen Widergaben im Buch - und auch kaum wischen diesen beiden und den Widerrufen zu unterscheiden. --[[Spezial:Beiträge/92.196.44.123|92.196.44.123]] 11:34, 17. Aug. 2013 (CEST)&lt;/s&gt;<br /> <br /> * Grundsätzlich ist richtig, der Artikel ist angelegt worden, um eine Affaire Volker Beck zu pushen. Ähnlich wie [[Gore-Effekt]] oder [[Verfolgte Unschuld]] angelegt wurde, um Sankt Klimatissimus extern oder wp-interne BefindlichkeitsträgerInnen auf den Arm zu nehmen, aber selbstverständlich eigenstädnig relevant sind. Kein gültiger Löschgrund angegeben, nachdem das Buch nicht nur in der Presse sondern auch in Studien und Büchern behandelt wird. QS wäre ausreichend gewesen. Nach überarbeitung - ich hab das bereits bei [[Pädophilenbewegung]] begonnen, selbstverständlich zu '''behalten''' [[Benutzer:Serten|Serten]]&lt;small&gt;&lt;sup&gt;'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; [[Portal:Studentenverbindung|Portal SV♯]] 23:44, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> * Nach den Überarbeitungen sehe ich das wie Serten. --[[Spezial:Beiträge/92.196.113.182|92.196.113.182]] 11:14, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Abwartend''': Ich bin skeptisch. Das Buch ist periphär für die Pädophilie-Debatte um die Grünen. [http://scholar.google.de/scholar?cites=1663660717829766054&amp;as_sdt=2005&amp;sciodt=0,5&amp;hl=de 7 Zitierungen bei Google Scholar] deuten auf keine besondere Relevanz des Buches hin. Daneben fehlen bislang auch Rezensionen in der Presse. Ich finde, da muß mehr kommen, sonst hat bald jeder Grünen-Politiker sein Pädo-Buch in der WP. [[Benutzer:Holiday|Holiday]] ([[Benutzer Diskussion:Holiday|Diskussion]]) 04:57, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Behalten'''. Der Artikel muss noch verbessert werden ist aber bei einem solchen Thema essentiell.[[Spezial:Beiträge/89.15.155.76|89.15.155.76]] 08:50, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Abwartend''': beim Lemma [[Daniel Cohn-Bendit]] ist, trotz erheblichem Medienecho, derzeitiger Status, dass man das Thema Legalisierung von Kindersex mit keinem Wort erwähnt. Wenn dies Konsens bleibt, sollte man auch darauf verzichten, das Buch zu erwähnen. [[Benutzer:Reilinger|Reilinger]] ([[Benutzer Diskussion:Reilinger|Diskussion]]) 16:46, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :'''Behalten''' wegen gegebener Relevanz. Muß aber noch gründlichst überarbeitet werden. Eher ein Fall für QS als für LA. fg, &lt;tt&gt;[[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Agathenon|&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;&lt;span style=&quot;font-size:0.7em;&quot;&gt;Bierchen?&lt;/span&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/tt&gt; 18:47, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Artikel ist, dank Urlaub eines Artikelveränderungsverhinderers und Agathenon deutlich verbessert, der Beck-Abschnitt nunmehr weitgehend neutral. Der Artikel besteht allerdings nach wie vor ausschließlich aus einer Darstellung der vom Buch, Beck zugeschriebenen Beiträge. (15 von 351 Seiten) Somit kann der Artikel nicht als neutral bezeichnet werden. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3ADer_p%C3%A4dosexuelle_Komplex_%28Buch%29&amp;diff=121614291&amp;oldid=121614166 Ausreden derart]: Nur Beck und Sigusch seien rezipiert und in der Diskussion, somit weitere Abschnitte über die Beiträge der anderen Autoren nicht lesenswert, die greifen nicht. Entweder ist das Lemma falsch, oder der Abschnitt sollte in Pädophilie-Debatte (Bündnis 90/Die Grünen) eingebaut werden. Ich tendiere, zur inzwischen zur '''Loeschung''' und Erstellung einer Weiterleitung... [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;&lt;sup&gt;Stahlfresser&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 10:32, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> '''Einbauen''' also behalten, aber einbauen als Kapitel beim Herausgeber. POV würde gebieten, dass man das gesamte Werk und seine (seltsamen) Gedanken darstellt. --[[Benutzer:Atalanta|Atalanta]] ([[Benutzer Diskussion:Atalanta|Diskussion]]) 22:03, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Sehr ärgerlich. Es wird zum schon wieder versucht, aus politischen Gründen, für ein Thema, das bestimmten Leuten nicht in den Kram passt, einen Löschantrag zu stellen. Der Artikel ist nicht gut. Also verbessert ihn. Oder meinen die Antragsteller, dass für diverse andere Themkreise (Missbrauch in der katholischen Kirche, Spendenaffäre der CDU, Causa Guttenberg etc. pp.) nun etwa auch für jeden einzelnen Beitrag der nicht zu 100% unumstritten ist, ein LA gestellt werden soll? '''Behalten''' --[[Benutzer:WalkingGhost|WalkingGhost]] ([[Benutzer Diskussion:WalkingGhost|Diskussion]]) 13:48, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Seit 7 Jahren nicht aktiv und schwups im Töpfchen. Und Beispielartikel zum Vergleich hat der User auch gleich parat... [[Benutzer Diskussion:Stahlfresser|''Thomas'']]&lt;span style=&quot;color:red;&quot;&gt;&lt;sup&gt;Stahlfresser&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 13:55, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : zur Information. In zahlreichen &quot;christlichen&quot; Blogs wird zur Teilnahme an dieser Diskussion hier aufgerufen zentrale Quelle [http://kultur-und-medien-online.blogspot.de/2013/08/in-der-deutschen-wikipedia-wird.html] mehrmals gespiegelt wie hier: [http://charismatismus.wordpress.com/2013/08/23/auf-wikipedia-wird-versucht-den-text-uber-das-buch-der-padosexuelle-komplex-zu-loschen/]. Bin trotzdem für behalten, wenn das Buch in seiner Gänze dargesetellt wird und Einbau in den Artikel des Herausgebers [[Joachim S. Hohmann]]. --[[Benutzer:Atalanta|Atalanta]] ([[Benutzer Diskussion:Atalanta|Diskussion]]) 19:07, 24. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Joseph Kubetzcka]] (erl., [[Benutzer:Beta33/Joseph Kubecka|BNR]]) ==<br /> <br /> ''Fake oder total irrelevant? Finde ihn in keiner Fussball-Datenbank, einzig im WIkipedia-Artikel zu [[SV Urfahr]] wird er erwähnt'' --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 23:22, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :[https://www.google.de/search?q=Joseph+Kubetzcka&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;gws_rd=cr 5(!) Treffer], die allesamt auf Wikipedia verweisen, legen den Verdacht nahe, außer es wäre eine totale Falschschreibung. So '''SLA'''-fähig. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 04:03, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Ich bin der Autor von dem Artikel Joseph Kubetzcka. Es ist logisch das er in keiner Fussball-Datenbank zu finden ist wenn er in den 50 Jahren Fußballer war. Und ich bitte darum diesen Artikel nicht zu löschen. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.115.36.40|91.115.36.40]] ([[Benutzer Diskussion:91.115.36.40|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 13:14, 16. Aug. 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Bei einem bekannten Fussballspieler, auch wenn es Jahrzehnte her war, erwartet man wenigstens ein paar Google-Treffer, den gelegentlich berichten lokale Zeitungen usw. über Ehemalige. Und im Allgemeinen findet man im Internet zu fast jeder Person etwas (z.B. Todesanzeigen, Gratulationsbekundungen, Telefonbucheinträge usw.). Bei bekannten Persönlichkeiten um so mehr. Daher ist es höchst ungewöhnlich, dass zu Herr Kubetzcka rein gar nichts gefunden wird. Falls der Name wirklich richtig ist: Ich nehme an, dass du für die Erstellung deines Artikel Quellen benutzt hast und das nicht aus deinem Kopf zusammengereimt hast. Wäre es dir möglich, hier deine Quellen offen zu legen (ist eigentlich fast Pflicht in der Wikipedia, vgl. [[WP:Q]])? Wir würden dann einen grossen Schritt weiterkommen (Fake-Verdacht nicht mehr gegeben) und können gleich die Relevanz dieser Person beurteilen. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 16:38, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Hallo, IP 91.115.36.40. Dein Standpunkt ist verständlich, aber bitte beachte, wie teilweise auch schon von [[Benutzer:Filzstift]] angemerkt, folgende Punkte:<br /> <br /> :# Zunächst sollten zur Frage, ob ein Fußballspieler enzyklopädisch relevant ist, die einschlägigen Wikipedia-Relevanzkriterien in [[Wikipedia:Rk#Sportler]] herangezogen werden.<br /> :# Sachaussagen in Wikipedia-Artikeln müssen immer belegt sein. Ein Fehlen der Belege kann aus leicht nachvollziehbaren Gründen Anlass zum Löschen sein. Bitte lies Dir dazu auch [[Wikipedia:Belege]] durch. In Deinem Artikel ist zur Zeit gar nichts belegt, so dass nicht nachzuprüfen ist, ob die Aussagen nicht einfach frei erfunden sind. Falls Du ein Buch o.ä. hast, aus dem Du die in Deinem Artikel beschriebenen Fakten entnommen hast, dann gib zum Beispiel einfach die Daten des Buches an.<br /> :# Bitte gehe bei der Erstellung eines Artikels mit einem Mindestmaß an Sorgfalt vor. Zum Beispiel ist im vorliegenden Fall noch nicht einmal klar, wie der Nachname des Manns überhaupt korrekt geschrieben wird (im Artikeltitel steht &quot;Kubetzcka&quot;, im Einleitungssatz dann &quot;Kubecka&quot;).<br /> : Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 16:43, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag ich bin der Autor des Artikels ich habe alle Informationen aus alten Zeitungsausschnitten die an mir weitergegeben wurden die auschnitte wurden von der OÖ Nachrichten Zeitung entnommen aus den Jahren 1950-1960. Der Name des Mannes heißt Joseph Kubecka. Als ich die Überschrift Joseph Kubetzcka geschrieben hatte bin ich draufgekommen das er eigentlich Joseph Kubecka heißt aber ich habe die Überschrift nicht mehr ändern können. Schönen Tag &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.115.254.135|91.115.254.135]] ([[Benutzer Diskussion:91.115.254.135|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 20:12, 17. Aug. 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> :Hallo, danke für deine Angaben. Die 3. Frage von Yen Zotto dürfte somit befriedigend beantwortet sein. Die ersten zwei aber leider noch nicht. Also: 1. ist er gemäss [[Wikipedia:Rk#Sportler]] relevant? Zu 2.: deine Angaben sind leider zu vage (du meinst wohl die [[Oberösterreichische Nachrichten]]). Es wäre nicht schlecht, wenn du deine Quellen konkret auflisten könntest (also Zeitungsnamen, Daten, Seiten, Artikeltitel). Solche Informationen sind wertvoll. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 23:08, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag nochmal die 1.Frage kann ich beantworten , ja gemäß des Wikipedia: Rk#Sportler ist er relevant den er war in der österreichischen Profiliga vertreten (früher Staatsliga) hat auch Titel gewonnen. Und wurde sehr oft in der OÖ Nachrichten (Zeitung 1950-1960 erwähnt. Die Daten werde ich noch zusammenfassen schönen Tag &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/188.23.159.107|188.23.159.107]] ([[Benutzer Diskussion:188.23.159.107|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 16:19, 18. Aug. 2013 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> <br /> : Das hört sich doch sehr gut an. Welche Infos zu den Quellen im Artikel genannt werden sollten, hat Filzstift oben ja schon benannt. Am besten benutzt Du dazu die [[Vorlage:Literatur]], zum Beispiel so:<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;{{Literatur | Autor=Nick Knatterton | Titel=Kubecka hält! | Jahr=1959 | Monat=9 | Tag=9 | Sammelwerk=[[Oberösterreichische Nachrichten]] | Nummer= | Seiten=33 }}&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> : Wenn Autor oder Seitenzahl nicht bekannt sind, ist das nicht dramatisch. Gruß und viel Erfolg, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:06, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :: PS. Die Falschschreibung des Namens im Lemma (d.h. im Titel des Artikels) ist nicht so schlimm; man kann den ganzen Artikel auf einen anderen Titel verschieben. Damit sollte aber vermutlich besser gewartet werden, bis die Löschdiskussion beendet ist und sicher ist, dass der Artikel bleibt. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 12:10, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag hier die Informationen:<br /> <br /> Autor:? Titel: Urfahrs Keeper, Vater des Sieges Jahr:1955 Monat:? Tag:? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten:? <br /> <br /> Autor:? Titel: MTK tanzte &quot;Fußball-Csárdás&quot;! Jahr:1956 Monat:11 Tag:4 Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten: 12<br /> <br /> Autor:? Titel: Das Cup- Double&quot; für SV Urfahr- Fußballer Jahr: 1951 Monat:? Tag:? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer: ? Seiten:? <br /> <br /> Autor: ? Titel: Katzengewandter Kubecka in Glanzform Jahr: 1955 Monat:? Tag:? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten:?<br /> <br /> Autor:? Titel: Kubecka hielt, was zu halten war Jahr: 1952 Monat: ? Tag:? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten:?<br /> <br /> Autor:? Titel: Kubecka klärt Jahr: 1952 Monat: ? Tag: ? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten:?<br /> <br /> Autor:? Titel: Kubecka verhinderte höhere Niederlage Jahr: 1952 Monat: ? Tag: ? Sammelwerk: Oberösterreichische Nachrichten Nummer:? Seiten:?<br /> <br /> Manches ist mir auch unbekannt zb. das genaue Datum weil die Artikel aus der Zeitung herausgeschnitten sind. Hoffentlich bringt es uns weiter. Schönen Tag Beta33<br /> <br /> : Also, ganz langsam und um Unklarheiten zu beseitigen:<br /> :# Quellen in einer Tageszeitung sollten schon mit dem genauen Datum angegeben sein - das Jahr allein ist wohl etwas zu dünn.<br /> :# Als Tag &quot;Donnerstag&quot; anzugeben - soll das ein Witz sein? Bitte lies ggfs. auf der Seite [[Vorlage:Literatur]] nach, was in die Felder muss.<br /> :# Hier kann niemand für Dich als Schreibkraft arbeiten; die Belege musst Du schon selbst in den Artikel einarbeiten.<br /> : Ich weiß aber nicht, ob die Relevanz von Kubecka gezeigt werden kann, wenn die Daten der Zeitungsmeldungen nicht einmal genau bekannt sind. Hat dazu jemand anders noch eine Meinung? Ich kann jedenfalls in dieser Sache jetzt nichts mehr weiter beitragen. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 19:06, 19. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> <br /> Also hört mal euch kann es doch egal sein. Der Artikel ist für die gedacht die der Artikel interessiert. lg Beta33<br /> <br /> : Auch und gerade die, die er interessiert, wollen halbwegs sicher sein, ob der Inhalt stimmt und wissen, wo er ggfs. nachgeprüft werden kann. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 18:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> (Artikel wurde von [[Benutzer:Tous4821|Tous4821]] in den [[Benutzer:Beta33/Joseph Kubecka|BNR des Erstellers]] verschoben.) --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 18:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == Unterseiten Teilnehmer von [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013]] ==<br /> <br /> Es wird derzeit eine große Zahl von Unterseiten für Teilnehmerstaaten angelegt, die teilweise nur 1 oder 2 Teilnehmer entsandten. Beispiele: <br /> * [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Amerikanisch-Samoa)| Amerikanisch-Samoa]] <br /> * [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Dschibuti)| Dschibuti]] <br /> * [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Nördliche Marianen)| Nördliche Marianen]] <br /> etc. pp. Ich sehe darin eine unglaubliche Aufblähung und Artikelschinderei bei gleichzeitiger Reduktion der Übersichtlichkeit. Ironisch könnte man sagen: Warum hier stehen bleiben? Das ist noch viel zu kompakt. Machen wir Unterseiten per Staat und Disziplin, dann sind zwar viele Tabellen leer, aber der Leser weiß dann wenigstens, dass Bhutan 2013 in 100 m Hürden null Teilnehmer entsandte und auf die Art wird de-WP demnächst wieder zweitgrößte Wikipedia, was ja das Mindeste ist. Das tangiert natürlich auch die gleichermaßen aufgeblähte [[Vorlage:Navigationsleiste Teilnehmer Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013|Navigationsleiste]] und [[:Kategorie:Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013|Kategorie]]. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 23:23, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Das ist z.B. bei den Olympischen Sommerspielen seit [[Olympische Sommerspiele 1996#Teilnehmer|Atlanta 1996]] so üblich. Bei [[Olympische Sommerspiele 2000#Teilnehmer|Sydney 2000]] gibt es ebenfalls viele Rotlinks, ebenso einige bei [[Olympische Sommerspiele 2004#Teilnehmer|Athen 2004]]. Siehe auch [[Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2011#Mannschaftkader|Handball-WM 2011]] und die dazugehörige LD [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Juli_2013#Handball-Weltmeisterschaft_der_M.C3.A4nner_2011.2FKader_.28Land.29_.28bleiben.29]. Warum soll das bei einer LA-WM nicht statthaft sein bzw. was ist der Löschgrund?--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 23:52, 15. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Der Antragsteller kann ja gerne schon damit anfangen, die Ergebnisse einzutragen ... Loschgrund sehe ich aber hier keine, da die Praxis bei Olymp. Spielen, Fußball-WM, Handball-WM längst eingeführt ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:15, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> &lt;s&gt;In keiner der Unterseiten ist ein LA vorhanden, damit ungültig. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 00:17, 16. Aug. 2013 (CEST)&lt;/s&gt; [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 00:48, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Kein Problem, LAs in als Beispiel genannten Artikeln eingetragen. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 00:45, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> @Chianti: Löschgrund ist der fehlende Informationsgehalt, sprich: Kein Artikel. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 00:49, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :+ [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (San Marino)|San Marino]]. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:05, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Übliche Unterseiten. Alle '''behalten'''. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 01:19, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 hatte knapp unter 2000 Teilnehmer. Das lässt sich problemlos in einer Tabelle unterbringen, mit weitaus besserer Übersichtlichkeit und besseren Sortieroptionen. Außer, man ist der Ansicht, dass Nationalität zählt und alles andere nachrangig ist. Und mehr oder minder &quot;Übliches&quot; ist auch nicht geschützt vor jeglicher Diskussion. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:36, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::2000 Einträge in &lt;u&gt;einer&lt;/u&gt; Liste soll übersichtlich sein? Der war gut. Zum Thema Nationalität empfehle ich, wenigstens einmal im Leben eine Siegerehrung bei Olympia oder Weltmeisterschaften (egal ob Leichtathletik, Schwimmen, Turnen, Fechten usw. usf.) anzuschauen und sich zu fragen, warum da so komische Musik gespielt wird, während farbige Stofffetzen an Stangen hochgezogen werden. Und sich zu überlegen, wer überhaupt die Teilnehmer an Weltmeisterschaften beim Veranstalter anmeldet. Anders ausgedrückt: dein Löschgrund ist deine völlig aberwitzige TF, dass Nationalität nichts zähle.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 17:47, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Ich wiederum empfehle mehr Sachlichkeit. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 18:11, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: So ist es. Dabei sein ist alles? Gewinnen ist alles. No Time for Losers 'Cause [[We Are the Champions]] - --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 03:05, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :in der Form völlig unbrauchbar und tatsächlich unnötig aufgebläht; da muss es doch eine übersichtlichere Lösung geben. Der Vergleich mit der Handball-WM ist nicht angebracht, denn dort bieten die Listen wenigstens jede Menge an Information, die über &quot;teilgenommen&quot; hinausgehen. Und falls jetzt jemand sagt &quot; man kann ja auch diese leichathletiklisten noch weiter ausbauen&quot;: das sollte man halt überlegen, BEVOR man einen Artikel anlegt.--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 07:49, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Gängige Praxis bei Olympia und anderen Sportgroßveranstaltungen. Weiterführende Informationen scheinen sogar [[Wikipedia:Qualitätssicherung/8. August 2013#Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Ukraine)|noch nicht mal gewünscht]] ;-) - [[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 09:49, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Über die Form lässt sich trefflich streiten. Ich persönlich hätte eine Darstellungsform wie z.B. die schon erwähnte bei [[Olympische Sommerspiele 1996#Teilnehmer|Atlanta 1996]] bevorzugt, habe mich aber an den bereits vorhandenen Einträgen orientiert. Die Teilnehmerlisten haben sehr wohl einen Informationsgehalt, denn gerade bei &quot;exotischen&quot; Sportverbänden ist es von Interesse, in welchen Disziplinen Sportlerinnen und Sportlern von dort antreten. Ich habe u.a. auch die Teilnehmerliste von [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/Teilnehmer (Polen)|Polen]] erstellt und kann nicht erkennen, warum diese mit 55 Teilnehmern grundsätzlich anders zu betrachten wäre als die eines Verbandes, der nur einen Athleten entsendet. Wie hier schon beschrieben ist es gängige Praxis, bei sportlichen Großereignissen Listen der Teilnehmer '''aller''' Verbände zu erstellen. Und irgendwo muss man ja anfangen...[[Benutzer:Salzgraf|Salzgraf]] ([[Benutzer Diskussion:Salzgraf|Diskussion]]) 14:11, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::du wirst doch nicht abstreiten, dass die von Wolfgang Rieger oben genannte Variante ( e i n e. Liste für alle 2000 Teilnehmer) weit mehr an Informationsgehalt und Übersichtlichkeit bieten würde?--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 17:52, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::: Eine Liste von 2.000 Namen ist niemals übersichtlich. Die müsste alphabetisch aufgeteilt werden.<br /> ::::: siehe [[Liste von Schauspielern des deutschsprachigen Theaters]] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 18:01, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Mir völlig wurst, wie das gemacht wird. Es sollen aber offenbar Dutzende aufgeblähter Nullinformationsartikel angelegt werden und daher steht hier ein LA. Und nochmals: &quot;Üblich&quot; ist kein Argument, vor allem dann nicht, wenn die entsprechenden Artikel anderer Großereignisse von ganz anderer Qualität sind. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 18:16, 16. Aug. 2013 (CEST) <br /> :Mag sein, dass diese Informationen für Dich persönlich ohne Wert sind, aber für Sportinteressierte sind sie es sicher nicht.[[Benutzer:Salzgraf|Salzgraf]] ([[Benutzer Diskussion:Salzgraf|Diskussion]]) 21:02, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Irgendwie wird hier laufend damit operiert, mir Sachen zu unterstellen, die ich nie behauptet habe: Laut Chianti bin ich der Ansicht, dass Nationalität im Sport nichts zähle, Du unterstellst mir, dass ich mit dem &quot;Wert&quot; der Information agiere. Nein.<br /> ::In diesen ganzen Artikeln steht de facto nur &quot;X hat in der Dispziplen Y für das Land Z teilgenommen.&quot; Mehr nicht. So was nennt man hier Nullartikel oder Nichtikel oder auch &quot;Kein Artikel&quot; oder &quot;breitgetretener Quark&quot; oder &quot;aufgeblähten Mist&quot;. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 09:14, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Es liegt in der Natur der Sache bei einer noch laufenden WM, dass noch nicht alle Ergebnisse vorliegen. &quot;Nullinformation&quot; trifft jedenfalls nicht zu, da man übersichtlich die Information erhält, welcher Teilnehmer in welcher Disziplin gemeldet wurde. Der Löschgrund trifft also nicht zu. Ob man die Ergebnisse ergänzt und in welcher Form, sollte wie bei den anderen Großereignissen auch im Portal Sport diskutiert werden, die LD ist dafür der falsche Ort.--[[Benutzer:Chianti|Chianti]] ([[Benutzer Diskussion:Chianti|Diskussion]]) 18:36, 17. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hört alle mal mit der Schwarzweiß-Malerei auf! Ich würde vorschlagen, dass man ab vielleicht 40 Teilnehmern (so, dass Jamaika gerade noch einen Unterartikel bekommt!), einen solchen Artikel anlegt. Was haltet ihr davon, euch mal auf etwas zu einigen, statt nach dem &quot;Alles-oder-nichts-Prinzip&quot; zu arbeiten?<br /> Es geht aber auch nicht, dass, angesichts dieser Diskussion, Medaillengewinner bei so einem wichtigen Ereignis(!), und zwar massiv, rotverlinkt sind. Wir müssen ein koordiniertes Projekt beginnen, bei dem alle bei einer WM oder Olympia im Finale gewesenen Athleten einen Artikel bekommen! <br /> <br /> Ich hab die Leute, so beispielsweise einen Y. A. Masrahi, verfolgt und war jetzt etwas schockiert, dass kein Artikel vorhanden war! --[[Benutzer:Eu-151|Eu-151]] ([[Benutzer Diskussion:Eu-151|Diskussion]]) 00:03, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Der LA ist aus logischer Sicht nachvollziehbar, aber es ist inzwischen eine Wikipedia-Konvention, das so anzulegen. Wenn es Leute gibt, die sich die Arbeit machen: Warum nicht? Im Hauptartikel ist ja übrigens jeder Ländermannschafts-Link bereits angelegt - unübersichtlich wird es also nicht.<br /> :Deshalb: '''Vorläufig behalten''' und diese Grundsatz-Diskussion evtl. auf [[WP:WPL]] oder an anderer geeigneter Stelle weiterführen. Falls jemand es übernimmt, aus allen Länderartikeln einen einzigen Haupt-Teilnehmerartikel zu stricken, kann man den Rest durch Redirects lösen und auf die Löschanträge ganz verzichten. -- [[Benutzer:Hunding|Hunding]] ([[Benutzer Diskussion:Hunding|Diskussion]]) 00:34, 18. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Julius von Bemberg]] (LAE)==<br /> <br /> Artikel hat keinerlei Relevanz. Sieht eher aus wie ein Artikel über einen Urahn<br /> :Als Mitglied im [[Preußisches Herrenhaus|Preußischen Herrenhaus]] dürfe die Relevanz gegeben sein. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 00:15, 16. Aug. 2013 (CEST)<br /> LAE, als preußischer Abgeordneter klar relevant -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 00:18, 16. Aug. 2013 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Volkhard_Windfuhr&diff=121811654 Volkhard Windfuhr 2013-08-23T12:10:32Z <p>195.221.0.3: -POV im Einleitungssatz</p> <hr /> <div>'''Volkhard Windfuhr''' (* [[1937]] in [[Essen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Journalist]] und Arabist.<br /> <br /> == Beruflicher Werdegang ==<br /> Bereits während seines Studiums an der Kairoer Ain Schams Universität arbeitete Volkhard Windfuhr für die Ägyptische Rundfunkunion. Wegen seiner Sprachkenntnisse stieg er zum Auslandskorrespondent bei Radio Kairo auf. Als Moderator verschiedener Kultursendungen knüpfte er Kontakte zu ägyptischen Intellektuellen. Er übersetzte Kurzgeschichten und Theaterstücke und schrieb Untertitel für ägyptische Filme.<br /> <br /> 1967-1969 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Orient-Institut in [[Beirut]]. Er erforschte dort die zeitgenössische arabische Literatur.<br /> <br /> 1970 nahm er eine Stelle als Redakteur bei der [[Deutsche Welle|Deutschen Welle]] in Bonn an, wo er wegen seiner Sprachkenntnisse für das arabische Programm zuständig war. <br /> <br /> 1974 eröffnete er das erste Auslandsbüro von [[Der Spiegel]] in der Arabischen Welt, das er 1976, nachdem er während des libanesischen Bürgerkriegs Opfer einer Entführung wurde, von Beirut nach [[Kairo]] verlegte. Er ist bis heute für dieses Nachrichtenmagazin als Chefkorrespondent im Nahen Osten tätig.<br /> <br /> Seit 1994 ist er mit kurzen Unterbrechungen Vorsitzender der ''Foreign Press Association'' in Ägypten, einer der größten Vereinigungen von Auslandskorrespondenten weltweit.<br /> <br /> In den letzten Jahren war er häufiger Gast im ägyptischen Fernsehen. Er führte mit zahlreichen Persönlichkeiten der Arabischen Welt Interviews, darunter [[Yassir Arafat]], [[Gamal Abd el-Nasser]], [[Anwar el-Sadat]], M. [[Hosni Mubarak]], M. Morsi, [[Muammar Ghadhafi]], [[Nagib Machfus]].<br /> <br /> == Privatleben ==<br /> Volkhard Windfuhr verbrachte seine ersten beiden Lebensjahre in Essen. Nachdem sein Vater 1939 eingezogen wurde, zogen seine Mutter, sein Bruder und er zu den Großeltern nach Hildesheim. Während der letzten Kriegsjahre fiel sein Vater und das Eigenheim der Familie wurde infolge eines Bombardements zerstört. Als Gymnasiast in Hannover wurde sein Interesse für den Orient geweckt. Er brachte sich selbst Türkisch bei und unternahm im Alter von 17 Jahren eine Reise nach Kleinasien. Angesteckt von der Begeisterung für den Orient nahm seine Mutter 1955 eine Stelle als Lehrerin an der deutschen Schule in [[Kairo]] an und zog mit ihren Söhnen nach Ägypten. Während dieses ersten längeren Aufenthalts außerhalb Europas wurde Volkhard Windfuhr von der damaligen Aufbruchsstimmung in Ägypten erfasst, die infolge der [[Geschichte der Republik Ägypten|Revolution von 1952]] entstand. Nach dem Abitur vertiefte er seine Sprachkenntnisse im Laufe des Studiums orientalischer Sprachen an der Kairoer Ain Schams Universität. <br /> Enttäuscht von der Entwicklungen, insbesondere in der Endphase des Arabischen Sozialismus, kehrte er Ägypten 1967 den Rücken. Nach sieben Jahren, die er zunächst im Libanon und später in Deutschland - an der Seite seiner kranken Mutter - verbrachte, kehrte er nach Ägypten zurück, das er selbst als seine Heimat betrachtet.<br /> <br /> Volkhard Windfuhr war mit einer Ägypterin bis zu deren Tod verheiratet.<br /> <br /> Seine Leidenschaft gilt außer der arabischen Kultur der Eisenbahn. So gründete er 1994 die Vereinigung der ''Friends of Arab Railways''. Er organisierte im Rahmen der Aktivitäten dieses Vereins u. a. eine Reise auf der ägyptischen Phosphatbahnlinie von den Minen in der Oase Kharga bis ans Rote Meer in Waggons des ägyptischen Königs.<br /> <br /> == Auszeichnungen ==<br /> * 2002 [[Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland|Bundesverdienstkreuz]] für seine Leistungen zur Förderung der deutsch-ägyptischen und der deutsch-arabischen Beziehungen<br /> * 2010 Ägyptischer Journalistenpreis<br /> <br /> == Werke ==<br /> * ''Ein Tag im September : 11.9.2001 ; Hintergründe, Folgen, Perspektiven'' Palmyra-Verlag, Heidelberg 2002; herausgegeben zusammen mit Georg Stein<br /> * ''Kampf um Muhammads Erbe. Blutige innere Fehden spalteten die Gläubigen'' in: ''Der Islam 1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur'' Deutsche Verlags-Anstalt, München 2011; S. 56 ff<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://weekly.ahram.org.eg/2002/575/profile.htm ''Battles and Rails''], (englisch) erschienen am 28. Februar 2002<br /> * [http://www.arabwestreport.info/volkhard-windfuhr ''Volkhard Windfuhr''], (englisch) Version vom 25. August 2010<br /> * [http://www.auslandsschulwesen.de/nn_2141660/Auslandsschulwesen/DieZfA/Publikationen/Begegnung/Ausgaben/BEGEGNUNG2__2011,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/BEGEGNUNG2_2011.pdf ''Zwischen Okzident und Orient''] (PDF; 9,8&amp;nbsp;MB), in: ''Begegnung. Deutsche schulische Arbeit im Ausland'' Ausgabe 2-2011<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|LCCN=n/2003/035912|VIAF=43672903}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Windfuhr, Volkhard}}<br /> [[Kategorie:Journalist]]<br /> [[Kategorie:Arabist]]<br /> [[Kategorie:Träger des Bundesverdienstkreuzes (Ausprägung unbekannt)]]<br /> [[Kategorie:Deutscher]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1937]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Windfuhr, Volkhard<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Journalist und Arabist<br /> |GEBURTSDATUM=1937<br /> |GEBURTSORT=[[Essen]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._August_2013&diff=121739422 Wikipedia:Löschkandidaten/21. August 2013 2013-08-21T11:31:27Z <p>195.221.0.3: /* Farbstein-Platz */</p> <hr /> <div><br /> {|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. August 2013|&lt;small&gt;17. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2013|&lt;small&gt;18. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2013|&lt;small&gt;19. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. August 2013|&lt;small&gt;20. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. August 2013|&lt;small&gt;21. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. August 2013|&lt;small&gt;22. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/August/21}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:TOC/Unterrichtungstafeln]] ==<br /> Wird in [[Touristisches Hinweisschild]] eingebunden. Es verlinkt auf einen WikiReader mit halbleerem Inhalt. Wohl ein Relikt von früher. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 11:38, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe den Quelltext des betroffenen [[Wikipedia:WikiReader/Unterrichtungstafeln]] (der völlig in Ordnung ist, ich sehe da nichts „Halbleeres“) mal minimal umstrukturiert, damit dort alles an einem Platz ist und nichts verloren geht. Die Einbindung im Artikelnamensraum wundert mich. So ist das für Leser eher verwirrend (Links zwischen Namensräumen). Ist der Inhalt der Listen enzyklopädisch genug, um sie in den Artikelnamensraum zu verschieben? Oder sind die Listen eher als Arbeitsliste zu verstehen, um aus allen aufgezählten Artikeln ein dickes Buch zu machen? --[[Benutzer:TMg|TMg]] 12:19, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel und Redirects =<br /> <br /> == [[Diffuse interstellare Bänder]] ==<br /> offensichtlich sinnfreier Redirect aus der Nähmlich-Klasse, im Ziel nicht erwähnt -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 00:08, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Quatsch-LA von Tacuisses. Verschieberest. Umgewandelt in SLA. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:09, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::SLA war bereits abgelehnt. Wird nun ausdiskutiert. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 01:12, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::[[Benutzer:1-aidedlaugh-1]] hatte einen SLA gestellt. Hyperdieter hatte daraufhin nachgefragt: ''Warum? Wird [https://www.google.de/search?q=Diffuse+interstellare+B%C3%A4nder&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#channel=rcs&amp;fp=6406a8bffc35f5d1&amp;q=%22Diffuse+interstellare+B%C3%A4nder%22&amp;rls=org.mozilla:de%3Aofficial verwendet]''. Und das auch auf Seiten bzw. in Dokumenten, die durchaus seriös wirken. Es gibt sogar mehr Treffer für &quot;Diffuse interstellare Bänder&quot; als für &quot;Diffuse interstellare Bande&quot;, auch wenn man die Wikipedia abzieht (9 zu 4 - beides ist selten), also habe ich den SLA in der Tat entfernt und um einen LA bei weiterhin bestehendem Löschwunsch ersucht. Aufgrund der relativen Häufigkeit von &quot;Bänder&quot; denke ich persönlich, dass zumindest ein Falschschreibungs-Hinweis mit [[Vorlage:Falschschreibung]] verbleiben sollte, wenn schon kein Redirect. Und man könnte eventuell aufgrund der Seltenheit deutscher Schreibweisen überhaupt die englische Bezeichnung als Lemma wählen? [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 01:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Das Letzte ist doch mal eine gute Idee! (Im übrigen ist das keine Falschschreibung, sondern eine Falschübersetzung, die nur komplett Ahnungslosen und Inkompetenten passieren kann.) Das 9 - 4 kommt daher, dass Du fehlerhaft gesucht hast mit Singular statt Plural. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 01:37, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Stimmt, mit &quot;diffuse interstellare Banden&quot; sind es 111 Treffer. Die 9 Treffer mit &quot;Bänder&quot; könnten auch dann noch knapp genug für einen Falschschreibungshinweis sein (den man m.E. ruhig auch bei einer Falschübersetzung verwenden kann), aber ich würde nicht darauf bestehen. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:08, 21. Aug. 2013 (CEST) <br /> <br /> ::::(BK) Es heißt &quot;[[Absorptionsbande]]n&quot; und nicht &quot;Absorptionsbänder&quot; und so steht es sogar im Duden. FS mag sinnvoll sein. Englische Schreibung ist vermutlich am besten. Jedenfalls viel Spaß bei der LD. Tacuisses freut sich immer über etwas Aufmerksamkeit. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:43, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Wollt Ihr nicht lieber die Fachleute fragen, wie das auf Deutsch heisst? :-) Haben wir für sowas kein Portal? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 08:15, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Deutschkenntnisse der Fachleute sind durchaus mangelhaft (ich nehme mich da nicht aus), aber &quot;Banden&quot; ist richtig, wie Wolfgang schon gezeigt hat. Da der deutsche Begriff offensichtlich und eindeutig ist, sollte er auch als Lemma verbleiben (sonst müsste ein großer Teil der Artikel zu aktuellen Forschungsthemen auf englisch geschrieben werden). Wenn &quot;Bänder&quot; bleiben soll, dann nicht als Weiterleitung sondern als Falschschreibung, aber das ist wahrscheinlich nicht notwendig, da der Benutzer auch so zum richtigen Artikel geführt werden dürfte. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 12:24, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Wenn &quot;Banden&quot; richtig ist, dann gehört zumindest der Artikel dorthin, was ja der Fall ist. Das Redirect ist sinnvoll, wenn diese Schreibweise eine Verbreitung hat, welche die Suche danach hier in der WP denkbar erscheinen lässt. Das gilt m.E. auch für den Fall, dass es eine häufige Falschschreibung ist. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 12:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Der Titel einer Weiterleitung sollte sprachlich korrekt sein, siehe [[Wikipedia:Weiterleitung#Falschschreibungen]]. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 12:45, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Sprachlich (Grammatik, Rechtschreibung) ist er korrekt. Es geht eher darum, ob es Theoriefindung ist, der Begriff also in dieser Form existiert. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 12:55, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Singular: &quot;die Bande&quot;, Plural: &quot;Banden&quot;. Wo ist &quot;Bänder&quot; korrekt? --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 13:01, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Lustig ist ja, dass offenbar die Vorstellung besteht, dass da irgendwelche Bänder im Weltraum rumfliegen und Strahlung absorbieren... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diffuse_interstellare_Banden&amp;diff=121725949&amp;oldid=121725924] Wikipedia - you can't beat it!<br /> ::::::In der Tat muss ein Grossteil von Artikeln zu aktuellen Forschungsthemen der Astrophysik (falls solche Artikel überhaupt sinnvoll sind, was regelmässig eher nicht der Fall sein dürfte) auf einem fachsprachlichen = englischen Lemma zu liegen kommen, weils schon gar keine Übersetzung mehr gibt. Der Erklärung bedürfen die Begriffe sowieso und sie können dann als Fachtermini wie die lateinischen bei anderen Themen verwendet werden. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:1205:5052:5FD0:D0E2:FE03:9192:274B|2A02:1205:5052:5FD0:D0E2:FE03:9192:274B]] 13:13, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schlüsseleinschnitt]] ==<br /> <br /> Verschiebeantrag, da so als Einzelartikel zu kurz. Verlagerung in den [[Schlüssel]]-Artikel sinnvoller?--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 07:54, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Der Schlüsseleinschnitt ist aber keine Schlüssel-Art. [[Parazentrisches Schlüsselprofil]] oder [[Schlüsselkanal]] sind auch nicht länger, aber Stubs sind ja nicht falsch. Wenn ein Fachmann hier einen zusammenfassenden und damit hoffentlich verständlicheren Artikel schaffen kann: Gerne! Aber Löschgrund sehe ich keinen. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 09:41, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Unicup]] ==<br /> Keine Relevanz. Medienberichterstattung nur lokal. --[[Spezial:Beiträge/89.204.139.128|89.204.139.128]] 10:09, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> 25 Jahre Eventgeschichte sind nicht ganz ohne. Natürlich berichten nur lokale Medien, es ist auch nur eine lokale Veranstaltung. Wobei auch vereinzelt Besucher aus Köln, DDorf usw. nach Aachen kommen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Das m.E. entscheidende hat Exoport schon genannt: diese Veranstaltung findet seit 25 Jahren statt, und seit fast ebenso vielen Jahren gibt es mehr Nachfrage als vorhandene Plätze. Eine Googlesuche nach ''Unicup Aachen'' ergibt knapp 7000 Treffer (roh). Wenn da von &quot;Keine Relevanz&quot; gesprochen wird, könnte man sich schon mal die Frage nach den Motiven der IP stellen, zumal der Artikel vor fast 9 Jahren (nicht vom mir, übrigens) angelegt wurde[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unicup&amp;oldid=3634984]. --[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 10:59, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Frage ist nur, ob das für Relevanz reicht. &quot;Unicup Aachen&quot; kommt bei mir übrigens nur auf [https://www.google.de/search?client=opera&amp;q=unicup+aachen&amp;sourceid=opera&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;channel=suggest#channel=suggest&amp;fp=db232d8498b24e5&amp;q=%22unicup+aachen%22&amp;start=90 ~80] Ergebnisse, ohne &quot;&quot; auf [https://www.google.de/search?client=opera&amp;q=unicup+aachen&amp;sourceid=opera&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;channel=suggest#channel=suggest&amp;fp=db232d8498b24e5&amp;q=unicup+aachen&amp;start=180 unter 200]. Wie gesagt, es ist ein Event von Studenten für Studenten, was zwar regelmäßig ausverkauft ist, aber nicht den Impact des [[Lousberglauf]]s in der Region hat. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:23, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Zwar nicht so wichtig, aber Zitat von Google vor 5 Sekunden: &quot;Ungefähr 6.930 Ergebnisse (0,18 Sekunden)&quot;. --[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 11:26, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Nicht nur die erste Seite anschauen. Die letzte Ergebnissseite ist die Nummer 18 Also nix mit mehr als 180. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 11:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Wettbewerb erfüllt weder sportlich noch medial unsere Ansprüche. Von Studis für Studis hatten wir auch in der Vergangenheit schon gelöscht, wie bspw. ein (sogar größeres und auch nicht ganz ohne Vorgeschichte daherkommendes) Fußballturnier von Althistorikern mit internationaler Beteiligung, und sogar einen ''noch'' größeren, kirchlich organisierten Sportwettbewerb (ebenfalls Fußball?) aus/in Berlin-Brandenburg. Leider sind mir momentan beide Lemmata nicht präsent, um die Löschdiskus zu verlinken; aber evtl. erinnert ja auch jemand anderes dies? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|&lt;small&gt;Mien Klönschnack&lt;/small&gt;]] 11:39, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> (BK) In einem der beiden Artikel der Aachener Zeitung (die beiden einzigen Quellen mit Ausnahme der Selbstdarstellung der Veranstalter...) heißt es: '' gehört fest zum Veranstaltungskalender der RWTH''. Das scheint so zu sein. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Schlage vor: Redirect auf das Hochschulsportkapitel oder &quot;Regelmäßige Veranstaltungen&quot;-Kapitel des Artikels zur Uni und ein paar Sätze dazu, das reicht. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 11:41, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei]] ==<br /> <br /> Beleglose TF. Latinisierte deutsche Phrase--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 10:34, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Wie meinen? Sorry, aber das ist Unfug. --[[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 10:46, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Dann nenn mir mal den berühmten römischen Juristen, von dem der Spruch stammt. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 10:51, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Denn muss ich dir nicht nennen, weil es nämlich keine Rolle spielt. Im allgemeinen wird dieser Satz als römische Weisheit angesehen und auch benutzt. Google legt das zumindest nahe mit den 90.000 Treffern. -- [[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 11:03, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Es wird angezweifelt, dass es sich um einen römischen Juristenspruch handelt. Die Römer hatten verschiedene Götter, daher ist die Aussage auch in meinen Augen zweifelhaft. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 11:52, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::: '''Löschen'''. Wer eine Übersetzung des Spruchs braucht, wird bei Google fündig und was er bedeutet, kann sich ein 08/15-Leser auch so denken. Und ein bekannter Philosoph steht ja anscheinend auch nicht dahinter – es wird ja noch nicht einmal belegt, dass der Spruch wirklich aus dem alten Rom stammt. --[[Benutzer:Mietschlossherr|Mietschlossherr]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Mietschlossherr|⌘]])&lt;/small&gt; 12:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Unsinn, dass das eine &quot;römische Juristenweisheit&quot; sei - bitte löschen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:17, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der römische Humbug ist jetzt entsorgt. Es verbleibt ein in Deutschland bekanntes und verbreitetes [[Sprichwort]] (siehe [[Sprichwort#Definition]]), bei dem Zweifel an seiner Existenz lachhaft sind. '''Schnellbehalten''', so wie alle [[:Kategorie:Sprichwort|anderen Sprichwörter]] auch.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:39, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Das steht doch schon unter [[Gericht#Zitate]]. Das Sprichwort ist selbsterklärend. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:50, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Wobei ich davon ausgehe, dass die lateinische Benutzung eher randständiger Natur ist. Das Lemma sollte auf Deutsch verschoben werden. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:54, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Händi]] ==<br /> Wurde 2004 zweimal gelöscht und besteht jetzt seit 2005 als Weiterleitung. Kann darin keinen Sinn erkennen, diese Schreibweise ist kaum verbreitet und erscheint mir eher ein Fall für eine Falschschreibung zu sein, aber auch da dürfte es mit der Häufigkeitsklasse Probleme geben [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 10:42, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9118894.html Ohrly contra Händi]<br /> : [http://www.efodon.de/html/archiv/sonstiges/geise/SY40%20GLG-Haendyknopf.pdf Der gefährliche „Händi-Knopf“ im Ohr] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 10:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Naja, Tous4821, in dem von Dir verlinkten Spiegel-Artikel steht ja drin, dass das Wort gescheitert ist. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:05, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Eben. Und das waren außerhalb von Foren die einzigen Anwendungen in einem seriösen Kontext. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:07, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Prana-Projekt]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische [[WP:RK|Relevanz]] des Hilfsprojekts nicht dargestellt. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] ([[Benutzer Diskussion:Saint-Louis|Diskussion]]) 10:51, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[The Gamers]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich bezweifle die Relevanz, weil es im Artikel keine Indizien dafür gibt.--[[spezial:beiträge/the 141|the artist formerly known as 141.84.69.20]] 11:00, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Doch, gibt es. Man muss nur mal lesen und die [[WP:RK#Filme]] kennen. Eintrag in der [http://www.imdb.com/title/tt0369445/ IMDb], Film auf DVD erschienen und [http://www.amazon.com/The-Gamers-Directors-Nathan-Rice/dp/B001875ZVS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&amp;qid=1377076319&amp;sr=8-2&amp;keywords=the+gamers erhältlich] (inkl. Fortsetzung) - reicht. '''LAE Fall 1''' --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:16, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> *Zusatz: wurde laut DVD-Cover auch auf einem Filmfestival gezeigt und hat dort einen Preis gewonnen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Sommerrodelbahn Loreley]] ==<br /> <br /> Relevanz dieser Provinzposse? --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:46, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :'''Behalten''', aufgrund UNESCO-Problematik hat die Bahn weltweite Beachtung gefunden. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 11:50, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Hat sie das? Davon steht belegt nix im Artikel. Und war die Aufmerksamkeit größer als eine Meldung unter &quot;Kurioses aus aller Welt&quot;? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:57, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Dann musst du dir mal die Mühe machen, die Artikel auch zu lesen. Die UNESCO ist eine internationale Organisation und die Verhandlungen über die Sommerrodelbahn fanden in Phnom Penh statt. Sie stellt eine Gefährdung für ein UNESCO-Welterbe dar, alleine deswegen ist sie schon relevant. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 12:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Echt? Da Mittelrheintal stürzt wegen eine Sommerrodelbahn ein? Das klingt ein wenig - sagen wir - hahnebüchend. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Die UNESCo sieht es jedenfalls so,[[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:16, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Die UNESCO hat ja auch ziemlich einen an der Waffel... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:47, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Man merkt, der Antragsteller des LA´s hat sich kein bisschen mit der Thematik beschäftigt. Das Betreiben der Bahn gefährdet den UNESCO-Status. Für mich ein Fall von '''LAE'''. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 12:20, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Ich habe nur Deine Aussage kommentiert. Was kann ich dafür, wenn Du Dich so ungenau ausdrückst? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:47, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Die Sommerrodelbahn ansich ist sicher nichts besonderes, aber die Diskussionen drumherum sind vom Feinsten. Erst wird Jahre lang darüber diskutiert, ob die Bahn in das Kulturerbe passt und wie es mit dem Naturschutz steht. Dann wird die Bahn gebaut und eröffnet und ein paar Monate später diskutiert ein UN-Gremium am anderen Ende der Welt über diese Bahn und fordert sie abzubauen. Das klingt für mich schon eindeutig nach Relevanz. Wie viele Rodelbahnen gibt es noch, mit denen sich die UNESCO expliziet befasst hat?--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]&lt;/small&gt; 12:26, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Das hier [[Seilbahn Koblenz]] wurde ebenfalls in Phnom Penh verhandelt. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:23, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Antarctic Ice Marathon]] ==<br /> <br /> War SLA mit Einsprüchen: <br /> <br /> &lt;small&gt;belanglose Reklame zu 50% in falscher Sprache --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] [[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]] 11:43, 21. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> :'''Einspruch:''' Immerhin mutmaßlich vier Interwikilinks, Alleinstellungsmerkmal ersichtlich, zudem haben wir offenbar ein unterschiedliches Gespür für Größenordnungen. Kann man durchaus mal diskutieren. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 11:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :'''Einspruch:''' Der Artikel besteht in 4 anderen Sprachversionen der Wikipedia und das Rennen wird auch im deutschsprachigen Artikel über die [[Antarktis]] erwähnt. Es gibt erheblih unwichtigere Marathons mit Wikipedia-Artikel. --[[Benutzer:PAKES1986|PAKES1986]] ([[Benutzer Diskussion:PAKES1986|Diskussion]]) 11:57, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Weissbier! wann lässt du denn endlich mal Deinen unsinnigen Löschvandalismus bleiben - ein Marathon in der Antarktis ist doch wohl etwas besonderes [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:20, 21. Aug. 2013 (CEST) <br /> &lt;/small&gt;<br /> <br /> &lt;small&gt;Nachträgliche Bestätigung der Umwandlung SLA in LA --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 12:44, 21. Aug. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Und ein '''Schnell'''löschgrund lag zu keinem Zeitpunkt vor. Aber unser Löschfanatiker lernt es nie [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:29, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Natürlich '''behalten'''. Als einzige regelmässige Laufsportveranstaltung dieses Kontinents klar relevant. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] ([[Benutzer Diskussion:Voyager|Diskussion]]) 12:31, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Es ist relativ belanglos &quot;einzigstes&quot; in der Antarktis zu sein, weil es dort außer ein paar Forschern keine echte Bevölkerung gibt. Da ist dann selbst ein stinknormales Grillfest leicht das &quot;einzigste&quot;. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:45, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Die Startgebühr von 10.500 Euro macht das jedenfalls zu einer sehr exklusiven Veranstaltung. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:55, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Farbstein-Platz]] ==<br /> <br /> Fakeverdacht. Falls die Story doch stimmt, dann für WP nicht relevant, da allgemein unbekannt. Der Platz soll am östl. Ende der Quaibrücke liegen, dort ist jedoch das [[Bellevue (Zürich)|Bellevue]], angrenzend der [[Sechseläutenplatz]]. Ob es dort irgendwo eine Teilfläche von 25x15m mit 10 Platanen gibt, die separat als &quot;Farbstein-Platz&quot; bezeichnet wird, halte ich für unwahrscheinlich, bin aber kein Zürcher. Der [http://www.stadtplan.stadt-zuerich.ch/zueriplan/stadtplan.aspx Stadtplan] und Google geben jedenfalls nichts her. Auch der Satz &quot;Auf ein Schild wurde aus religiösen Gründen verzichtet.&quot; klingt höchst unglaubwürdig. Ein (Geheim-) Platz, der nicht mit seinem Namen angeschrieben ist, ist eigentlich gar kein Platz? Zumindest nicht relevant für einen WP-Artikel. Zudem ist der einzige Beleg ein Zeitschriftenartikel von 1985, der Platz soll jedoch erst 2008 benannt worden sein. Eigentlich ein SLA-Fall. --[[Benutzer:Alpöhi|Alpöhi]] ([[Benutzer Diskussion:Alpöhi|Diskussion]]) 12:34, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hm, welche religiösen Gründe würden gegen ein Namensschild sprechen? Grübel.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 13:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> In Berlin wurde gerade eine Platzbenennung nach [[Moses Mendelssohn]] diskutiert. Von einer &quot;Schilderproblematik&quot; war in dem Zusammenhang keine Rede. Kann also eher nicht am [[Judentum]] liegen. Insgesamt denk ich auch nach Konsultation vom allwissenden Orakel eher an Fake.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 13:17, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nicht mal Open Street Map oder Foursquare spucken irgendwelche Ergebnisse zu &quot;farbstein zürich&quot; aus, nicht mal Nutzerkommentare oder ähnliches (Auch das angebliche &quot;Caffe Farbstein&quot; lässt sich nicht online auftreiben). Scheint tatsächlich entweder Fake oder wirklich sehr unbekannt zu sein, daher irrelevant -&gt; '''löschen''' --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 13:29, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Zustimmung: Nullkommanull Google-Ergebnisse außerhalb der deutschsprachigen Wikipedia. Auch keinerlei einschlägiges Ergebnis auf www.nzz.ch bei Suche nach &quot;Farbstein&quot; in der dortigen Suchfunktion (obwohl zwei Artikel aus dem Jahr 2001 gefunden werden, in denen David Farbstein in anderem Zusammenhang erwähnt wird). Fake scheint damit tatsächlich sehr wahrscheinlich. --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 13:30, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bernd-Martin Müller]] ==<br /> <br /> Wo bitte ist die Relevanz versteckt? Oder anders ausgedrückt: unrelevant --[[Benutzer:KV 28|&lt;span style=&quot;color:#686868&quot;&gt;KV 28&lt;/span&gt;]] 13:10, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nirgendo versteckt. Bei fast zwei Dutzend Werken bei der DNB sehr offensichtlich. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:13, 21. Aug. 2013 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._August_2013&diff=121739382 Wikipedia:Löschkandidaten/21. August 2013 2013-08-21T11:30:34Z <p>195.221.0.3: /* Farbstein-Platz */</p> <hr /> <div><br /> {|&quot;border=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; bgcolor=&quot;#FFDEAD&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;90%&quot; <br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. August 2013|&lt;small&gt;17. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2013|&lt;small&gt;18. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2013|&lt;small&gt;19. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. August 2013|&lt;small&gt;20. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. August 2013|&lt;small&gt;21. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. August 2013|&lt;small&gt;22. August&lt;/small&gt;]]<br /> |bgcolor=&quot;#EBEBEB&quot; align=&quot;center&quot; width=&quot;10%&quot;|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|&lt;small&gt;Heute&lt;/small&gt;]]<br /> |}<br /> {{Löschkandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> '''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~&lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen --&gt;<br /> <br /> {{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/August/21}}<br /> <br /> = Benutzerseiten =<br /> <br /> = Metaseiten =<br /> <br /> = Vorlagen =<br /> <br /> == [[Vorlage:TOC/Unterrichtungstafeln]] ==<br /> Wird in [[Touristisches Hinweisschild]] eingebunden. Es verlinkt auf einen WikiReader mit halbleerem Inhalt. Wohl ein Relikt von früher. --[[Benutzer:Filzstift|Filzstift]]&amp;nbsp;[[BD:Filzstift|✏]] 11:38, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Ich habe den Quelltext des betroffenen [[Wikipedia:WikiReader/Unterrichtungstafeln]] (der völlig in Ordnung ist, ich sehe da nichts „Halbleeres“) mal minimal umstrukturiert, damit dort alles an einem Platz ist und nichts verloren geht. Die Einbindung im Artikelnamensraum wundert mich. So ist das für Leser eher verwirrend (Links zwischen Namensräumen). Ist der Inhalt der Listen enzyklopädisch genug, um sie in den Artikelnamensraum zu verschieben? Oder sind die Listen eher als Arbeitsliste zu verstehen, um aus allen aufgezählten Artikeln ein dickes Buch zu machen? --[[Benutzer:TMg|TMg]] 12:19, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> = Listen =<br /> <br /> = Artikel und Redirects =<br /> <br /> == [[Diffuse interstellare Bänder]] ==<br /> offensichtlich sinnfreier Redirect aus der Nähmlich-Klasse, im Ziel nicht erwähnt -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 00:08, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Quatsch-LA von Tacuisses. Verschieberest. Umgewandelt in SLA. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:09, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::SLA war bereits abgelehnt. Wird nun ausdiskutiert. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 01:12, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::[[Benutzer:1-aidedlaugh-1]] hatte einen SLA gestellt. Hyperdieter hatte daraufhin nachgefragt: ''Warum? Wird [https://www.google.de/search?q=Diffuse+interstellare+B%C3%A4nder&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;rls=org.mozilla:de:official&amp;client=firefox-a&amp;channel=rcs&amp;gws_rd=cr#channel=rcs&amp;fp=6406a8bffc35f5d1&amp;q=%22Diffuse+interstellare+B%C3%A4nder%22&amp;rls=org.mozilla:de%3Aofficial verwendet]''. Und das auch auf Seiten bzw. in Dokumenten, die durchaus seriös wirken. Es gibt sogar mehr Treffer für &quot;Diffuse interstellare Bänder&quot; als für &quot;Diffuse interstellare Bande&quot;, auch wenn man die Wikipedia abzieht (9 zu 4 - beides ist selten), also habe ich den SLA in der Tat entfernt und um einen LA bei weiterhin bestehendem Löschwunsch ersucht. Aufgrund der relativen Häufigkeit von &quot;Bänder&quot; denke ich persönlich, dass zumindest ein Falschschreibungs-Hinweis mit [[Vorlage:Falschschreibung]] verbleiben sollte, wenn schon kein Redirect. Und man könnte eventuell aufgrund der Seltenheit deutscher Schreibweisen überhaupt die englische Bezeichnung als Lemma wählen? [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 01:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Das Letzte ist doch mal eine gute Idee! (Im übrigen ist das keine Falschschreibung, sondern eine Falschübersetzung, die nur komplett Ahnungslosen und Inkompetenten passieren kann.) Das 9 - 4 kommt daher, dass Du fehlerhaft gesucht hast mit Singular statt Plural. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920|2A02:120B:C3DA:F5D0:5D2:54D4:3CCC:B920]] 01:37, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Stimmt, mit &quot;diffuse interstellare Banden&quot; sind es 111 Treffer. Die 9 Treffer mit &quot;Bänder&quot; könnten auch dann noch knapp genug für einen Falschschreibungshinweis sein (den man m.E. ruhig auch bei einer Falschübersetzung verwenden kann), aber ich würde nicht darauf bestehen. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:08, 21. Aug. 2013 (CEST) <br /> <br /> ::::(BK) Es heißt &quot;[[Absorptionsbande]]n&quot; und nicht &quot;Absorptionsbänder&quot; und so steht es sogar im Duden. FS mag sinnvoll sein. Englische Schreibung ist vermutlich am besten. Jedenfalls viel Spaß bei der LD. Tacuisses freut sich immer über etwas Aufmerksamkeit. --[[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] ([[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|Diskussion]]) 01:43, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Wollt Ihr nicht lieber die Fachleute fragen, wie das auf Deutsch heisst? :-) Haben wir für sowas kein Portal? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|&lt;small&gt;Disk&lt;/small&gt;]]) 08:15, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Deutschkenntnisse der Fachleute sind durchaus mangelhaft (ich nehme mich da nicht aus), aber &quot;Banden&quot; ist richtig, wie Wolfgang schon gezeigt hat. Da der deutsche Begriff offensichtlich und eindeutig ist, sollte er auch als Lemma verbleiben (sonst müsste ein großer Teil der Artikel zu aktuellen Forschungsthemen auf englisch geschrieben werden). Wenn &quot;Bänder&quot; bleiben soll, dann nicht als Weiterleitung sondern als Falschschreibung, aber das ist wahrscheinlich nicht notwendig, da der Benutzer auch so zum richtigen Artikel geführt werden dürfte. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 12:24, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Wenn &quot;Banden&quot; richtig ist, dann gehört zumindest der Artikel dorthin, was ja der Fall ist. Das Redirect ist sinnvoll, wenn diese Schreibweise eine Verbreitung hat, welche die Suche danach hier in der WP denkbar erscheinen lässt. Das gilt m.E. auch für den Fall, dass es eine häufige Falschschreibung ist. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 12:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Der Titel einer Weiterleitung sollte sprachlich korrekt sein, siehe [[Wikipedia:Weiterleitung#Falschschreibungen]]. --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 12:45, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Sprachlich (Grammatik, Rechtschreibung) ist er korrekt. Es geht eher darum, ob es Theoriefindung ist, der Begriff also in dieser Form existiert. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 12:55, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Singular: &quot;die Bande&quot;, Plural: &quot;Banden&quot;. Wo ist &quot;Bänder&quot; korrekt? --[[Benutzer:Wrongfilter|Wrongfilter]] [[Benutzer Diskussion:Wrongfilter|...]] 13:01, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Lustig ist ja, dass offenbar die Vorstellung besteht, dass da irgendwelche Bänder im Weltraum rumfliegen und Strahlung absorbieren... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diffuse_interstellare_Banden&amp;diff=121725949&amp;oldid=121725924] Wikipedia - you can't beat it!<br /> ::::::In der Tat muss ein Grossteil von Artikeln zu aktuellen Forschungsthemen der Astrophysik (falls solche Artikel überhaupt sinnvoll sind, was regelmässig eher nicht der Fall sein dürfte) auf einem fachsprachlichen = englischen Lemma zu liegen kommen, weils schon gar keine Übersetzung mehr gibt. Der Erklärung bedürfen die Begriffe sowieso und sie können dann als Fachtermini wie die lateinischen bei anderen Themen verwendet werden. -- [[Spezial:Beiträge/2A02:1205:5052:5FD0:D0E2:FE03:9192:274B|2A02:1205:5052:5FD0:D0E2:FE03:9192:274B]] 13:13, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Schlüsseleinschnitt]] ==<br /> <br /> Verschiebeantrag, da so als Einzelartikel zu kurz. Verlagerung in den [[Schlüssel]]-Artikel sinnvoller?--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 07:54, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Der Schlüsseleinschnitt ist aber keine Schlüssel-Art. [[Parazentrisches Schlüsselprofil]] oder [[Schlüsselkanal]] sind auch nicht länger, aber Stubs sind ja nicht falsch. Wenn ein Fachmann hier einen zusammenfassenden und damit hoffentlich verständlicheren Artikel schaffen kann: Gerne! Aber Löschgrund sehe ich keinen. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 09:41, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Unicup]] ==<br /> Keine Relevanz. Medienberichterstattung nur lokal. --[[Spezial:Beiträge/89.204.139.128|89.204.139.128]] 10:09, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> 25 Jahre Eventgeschichte sind nicht ganz ohne. Natürlich berichten nur lokale Medien, es ist auch nur eine lokale Veranstaltung. Wobei auch vereinzelt Besucher aus Köln, DDorf usw. nach Aachen kommen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 10:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Das m.E. entscheidende hat Exoport schon genannt: diese Veranstaltung findet seit 25 Jahren statt, und seit fast ebenso vielen Jahren gibt es mehr Nachfrage als vorhandene Plätze. Eine Googlesuche nach ''Unicup Aachen'' ergibt knapp 7000 Treffer (roh). Wenn da von &quot;Keine Relevanz&quot; gesprochen wird, könnte man sich schon mal die Frage nach den Motiven der IP stellen, zumal der Artikel vor fast 9 Jahren (nicht vom mir, übrigens) angelegt wurde[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unicup&amp;oldid=3634984]. --[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 10:59, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Die Frage ist nur, ob das für Relevanz reicht. &quot;Unicup Aachen&quot; kommt bei mir übrigens nur auf [https://www.google.de/search?client=opera&amp;q=unicup+aachen&amp;sourceid=opera&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;channel=suggest#channel=suggest&amp;fp=db232d8498b24e5&amp;q=%22unicup+aachen%22&amp;start=90 ~80] Ergebnisse, ohne &quot;&quot; auf [https://www.google.de/search?client=opera&amp;q=unicup+aachen&amp;sourceid=opera&amp;ie=utf-8&amp;oe=utf-8&amp;channel=suggest#channel=suggest&amp;fp=db232d8498b24e5&amp;q=unicup+aachen&amp;start=180 unter 200]. Wie gesagt, es ist ein Event von Studenten für Studenten, was zwar regelmäßig ausverkauft ist, aber nicht den Impact des [[Lousberglauf]]s in der Region hat. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:23, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Zwar nicht so wichtig, aber Zitat von Google vor 5 Sekunden: &quot;Ungefähr 6.930 Ergebnisse (0,18 Sekunden)&quot;. --[[Benutzer:Túrelio|Túrelio]] ([[Benutzer Diskussion:Túrelio|Diskussion]]) 11:26, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> ::::Nicht nur die erste Seite anschauen. Die letzte Ergebnissseite ist die Nummer 18 Also nix mit mehr als 180. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 11:33, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der Wettbewerb erfüllt weder sportlich noch medial unsere Ansprüche. Von Studis für Studis hatten wir auch in der Vergangenheit schon gelöscht, wie bspw. ein (sogar größeres und auch nicht ganz ohne Vorgeschichte daherkommendes) Fußballturnier von Althistorikern mit internationaler Beteiligung, und sogar einen ''noch'' größeren, kirchlich organisierten Sportwettbewerb (ebenfalls Fußball?) aus/in Berlin-Brandenburg. Leider sind mir momentan beide Lemmata nicht präsent, um die Löschdiskus zu verlinken; aber evtl. erinnert ja auch jemand anderes dies? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|&lt;small&gt;Mien Klönschnack&lt;/small&gt;]] 11:39, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> (BK) In einem der beiden Artikel der Aachener Zeitung (die beiden einzigen Quellen mit Ausnahme der Selbstdarstellung der Veranstalter...) heißt es: '' gehört fest zum Veranstaltungskalender der RWTH''. Das scheint so zu sein. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Schlage vor: Redirect auf das Hochschulsportkapitel oder &quot;Regelmäßige Veranstaltungen&quot;-Kapitel des Artikels zur Uni und ein paar Sätze dazu, das reicht. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 11:41, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei]] ==<br /> <br /> Beleglose TF. Latinisierte deutsche Phrase--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 10:34, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Wie meinen? Sorry, aber das ist Unfug. --[[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 10:46, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :: Dann nenn mir mal den berühmten römischen Juristen, von dem der Spruch stammt. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 10:51, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Denn muss ich dir nicht nennen, weil es nämlich keine Rolle spielt. Im allgemeinen wird dieser Satz als römische Weisheit angesehen und auch benutzt. Google legt das zumindest nahe mit den 90.000 Treffern. -- [[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo30|Diskussion]]) 11:03, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::: Es wird angezweifelt, dass es sich um einen römischen Juristenspruch handelt. Die Römer hatten verschiedene Götter, daher ist die Aussage auch in meinen Augen zweifelhaft. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 11:52, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::: '''Löschen'''. Wer eine Übersetzung des Spruchs braucht, wird bei Google fündig und was er bedeutet, kann sich ein 08/15-Leser auch so denken. Und ein bekannter Philosoph steht ja anscheinend auch nicht dahinter – es wird ja noch nicht einmal belegt, dass der Spruch wirklich aus dem alten Rom stammt. --[[Benutzer:Mietschlossherr|Mietschlossherr]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Mietschlossherr|⌘]])&lt;/small&gt; 12:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Unsinn, dass das eine &quot;römische Juristenweisheit&quot; sei - bitte löschen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:17, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Der römische Humbug ist jetzt entsorgt. Es verbleibt ein in Deutschland bekanntes und verbreitetes [[Sprichwort]] (siehe [[Sprichwort#Definition]]), bei dem Zweifel an seiner Existenz lachhaft sind. '''Schnellbehalten''', so wie alle [[:Kategorie:Sprichwort|anderen Sprichwörter]] auch.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:39, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Das steht doch schon unter [[Gericht#Zitate]]. Das Sprichwort ist selbsterklärend. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:50, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Wobei ich davon ausgehe, dass die lateinische Benutzung eher randständiger Natur ist. Das Lemma sollte auf Deutsch verschoben werden. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:54, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Händi]] ==<br /> Wurde 2004 zweimal gelöscht und besteht jetzt seit 2005 als Weiterleitung. Kann darin keinen Sinn erkennen, diese Schreibweise ist kaum verbreitet und erscheint mir eher ein Fall für eine Falschschreibung zu sein, aber auch da dürfte es mit der Häufigkeitsklasse Probleme geben [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion]]) 10:42, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : [http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9118894.html Ohrly contra Händi]<br /> : [http://www.efodon.de/html/archiv/sonstiges/geise/SY40%20GLG-Haendyknopf.pdf Der gefährliche „Händi-Knopf“ im Ohr] --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 10:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Naja, Tous4821, in dem von Dir verlinkten Spiegel-Artikel steht ja drin, dass das Wort gescheitert ist. —&amp;#124;&lt;code&gt;'''&lt;span style=&quot;font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;&quot;&gt;[[Benutzer:Lantus|Lantus]]&lt;/span&gt;'''&lt;/code&gt;&amp;#124;— 11:05, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::: Eben. Und das waren außerhalb von Foren die einzigen Anwendungen in einem seriösen Kontext. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:07, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Prana-Projekt]] ==<br /> <br /> Enzyklopädische [[WP:RK|Relevanz]] des Hilfsprojekts nicht dargestellt. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] ([[Benutzer Diskussion:Saint-Louis|Diskussion]]) 10:51, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[The Gamers]] (LAE) ==<br /> <br /> Ich bezweifle die Relevanz, weil es im Artikel keine Indizien dafür gibt.--[[spezial:beiträge/the 141|the artist formerly known as 141.84.69.20]] 11:00, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Doch, gibt es. Man muss nur mal lesen und die [[WP:RK#Filme]] kennen. Eintrag in der [http://www.imdb.com/title/tt0369445/ IMDb], Film auf DVD erschienen und [http://www.amazon.com/The-Gamers-Directors-Nathan-Rice/dp/B001875ZVS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&amp;qid=1377076319&amp;sr=8-2&amp;keywords=the+gamers erhältlich] (inkl. Fortsetzung) - reicht. '''LAE Fall 1''' --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 11:16, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> *Zusatz: wurde laut DVD-Cover auch auf einem Filmfestival gezeigt und hat dort einen Preis gewonnen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Sommerrodelbahn Loreley]] ==<br /> <br /> Relevanz dieser Provinzposse? --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:46, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :'''Behalten''', aufgrund UNESCO-Problematik hat die Bahn weltweite Beachtung gefunden. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 11:50, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::Hat sie das? Davon steht belegt nix im Artikel. Und war die Aufmerksamkeit größer als eine Meldung unter &quot;Kurioses aus aller Welt&quot;? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 11:57, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::Dann musst du dir mal die Mühe machen, die Artikel auch zu lesen. Die UNESCO ist eine internationale Organisation und die Verhandlungen über die Sommerrodelbahn fanden in Phnom Penh statt. Sie stellt eine Gefährdung für ein UNESCO-Welterbe dar, alleine deswegen ist sie schon relevant. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 12:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::Echt? Da Mittelrheintal stürzt wegen eine Sommerrodelbahn ein? Das klingt ein wenig - sagen wir - hahnebüchend. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:14, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::Die UNESCo sieht es jedenfalls so,[[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:16, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Die UNESCO hat ja auch ziemlich einen an der Waffel... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:47, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> ::::::Man merkt, der Antragsteller des LA´s hat sich kein bisschen mit der Thematik beschäftigt. Das Betreiben der Bahn gefährdet den UNESCO-Status. Für mich ein Fall von '''LAE'''. --[[Benutzer:Schaengel|Schaengel]] ([[Benutzer Diskussion:Schaengel|Diskussion]]) 12:20, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :::::::Ich habe nur Deine Aussage kommentiert. Was kann ich dafür, wenn Du Dich so ungenau ausdrückst? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:47, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Die Sommerrodelbahn ansich ist sicher nichts besonderes, aber die Diskussionen drumherum sind vom Feinsten. Erst wird Jahre lang darüber diskutiert, ob die Bahn in das Kulturerbe passt und wie es mit dem Naturschutz steht. Dann wird die Bahn gebaut und eröffnet und ein paar Monate später diskutiert ein UN-Gremium am anderen Ende der Welt über diese Bahn und fordert sie abzubauen. Das klingt für mich schon eindeutig nach Relevanz. Wie viele Rodelbahnen gibt es noch, mit denen sich die UNESCO expliziet befasst hat?--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]&lt;/small&gt; 12:26, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> :Das hier [[Seilbahn Koblenz]] wurde ebenfalls in Phnom Penh verhandelt. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 13:23, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Antarctic Ice Marathon]] ==<br /> <br /> War SLA mit Einsprüchen: <br /> <br /> &lt;small&gt;belanglose Reklame zu 50% in falscher Sprache --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] [[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]] 11:43, 21. Aug. 2013 (CEST)}}<br /> :'''Einspruch:''' Immerhin mutmaßlich vier Interwikilinks, Alleinstellungsmerkmal ersichtlich, zudem haben wir offenbar ein unterschiedliches Gespür für Größenordnungen. Kann man durchaus mal diskutieren. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 11:48, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :'''Einspruch:''' Der Artikel besteht in 4 anderen Sprachversionen der Wikipedia und das Rennen wird auch im deutschsprachigen Artikel über die [[Antarktis]] erwähnt. Es gibt erheblih unwichtigere Marathons mit Wikipedia-Artikel. --[[Benutzer:PAKES1986|PAKES1986]] ([[Benutzer Diskussion:PAKES1986|Diskussion]]) 11:57, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> Weissbier! wann lässt du denn endlich mal Deinen unsinnigen Löschvandalismus bleiben - ein Marathon in der Antarktis ist doch wohl etwas besonderes [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:20, 21. Aug. 2013 (CEST) <br /> &lt;/small&gt;<br /> <br /> &lt;small&gt;Nachträgliche Bestätigung der Umwandlung SLA in LA --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 12:44, 21. Aug. 2013 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> <br /> Und ein '''Schnell'''löschgrund lag zu keinem Zeitpunkt vor. Aber unser Löschfanatiker lernt es nie [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 12:29, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Natürlich '''behalten'''. Als einzige regelmässige Laufsportveranstaltung dieses Kontinents klar relevant. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] ([[Benutzer Diskussion:Voyager|Diskussion]]) 12:31, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Es ist relativ belanglos &quot;einzigstes&quot; in der Antarktis zu sein, weil es dort außer ein paar Forschern keine echte Bevölkerung gibt. Da ist dann selbst ein stinknormales Grillfest leicht das &quot;einzigste&quot;. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] &lt;small&gt;[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]&lt;/small&gt; 12:45, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> : Die Startgebühr von 10.500 Euro macht das jedenfalls zu einer sehr exklusiven Veranstaltung. --[[Benutzer:Tous4821]] [[Benutzer Diskussion:Tous4821|Reply]] 12:55, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Farbstein-Platz]] ==<br /> <br /> Fakeverdacht. Falls die Story doch stimmt, dann für WP nicht relevant, da allgemein unbekannt. Der Platz soll am östl. Ende der Quaibrücke liegen, dort ist jedoch das [[Bellevue (Zürich)|Bellevue]], angrenzend der [[Sechseläutenplatz]]. Ob es dort irgendwo eine Teilfläche von 25x15m mit 10 Platanen gibt, die separat als &quot;Farbstein-Platz&quot; bezeichnet wird, halte ich für unwahrscheinlich, bin aber kein Zürcher. Der [http://www.stadtplan.stadt-zuerich.ch/zueriplan/stadtplan.aspx Stadtplan] und Google geben jedenfalls nichts her. Auch der Satz &quot;Auf ein Schild wurde aus religiösen Gründen verzichtet.&quot; klingt höchst unglaubwürdig. Ein (Geheim-) Platz, der nicht mit seinem Namen angeschrieben ist, ist eigentlich gar kein Platz? Zumindest nicht relevant für einen WP-Artikel. Zudem ist der einzige Beleg ein Zeitschriftenartikel von 1985, der Platz soll jedoch erst 2008 benannt worden sein. Eigentlich ein SLA-Fall. --[[Benutzer:Alpöhi|Alpöhi]] ([[Benutzer Diskussion:Alpöhi|Diskussion]]) 12:34, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> Hm, welche religiösen Gründe würden gegen ein Namensschild sprechen? Grübel.--&lt;small&gt;MfG&lt;/small&gt; [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Posteingangskörbchen]]&lt;/small&gt; 13:02, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> In Berlin wurde gerade eine Platzbenennung nach [[Moses Mendelssohn]] diskutiert. Von einer &quot;Schilderproblematik&quot; war in dem Zusammenhang keine Rede. Kann also eher nicht am [[Judentum]] liegen. Insgesamt denk ich auch nach Konsultation vom allwissenden Orakel eher an Fake.--[[Benutzer:Tumelum|Tumelum]] un sien [[Benutzer Diskussion:Tumelum|Sabbel-Bude]] 13:17, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nicht mal Open Street Map oder Foursquare spucken irgendwelche Ergebnisse zu &quot;farbstein zürich&quot; aus, nicht mal Nutzerkommentare oder ähnliches (Auch das angebliche &quot;Caffe Farbstein&quot; lässt sich nicht online auftreiben). Scheint tatsächlich entweder Fake oder wirklich sehr unbekannt zu sein, daher irrelevant -&gt; '''löschen''' --[[Benutzer:Talinee|Talinee]] ([[Benutzer Diskussion:Talinee|Diskussion]]) 13:29, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> : Zustimmung: Nullkommanull Google-Ergebnisse außerhalb der deutschsprachigen Wikipedia. Auch keinerlei einschlägiges Ergebnis bei Suche nach &quot;Farbstein&quot; auf www.nzz.ch (obwohl zwei Artikel aus dem Jahr 2001 gefunden werden, in denen David Farbstein in anderem Zusammenhang erwähnt wird). Fake scheint damit tatsächlich sehr wahrscheinlich. --[[Spezial:Beiträge/195.221.0.3|195.221.0.3]] 13:30, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Bernd-Martin Müller]] ==<br /> <br /> Wo bitte ist die Relevanz versteckt? Oder anders ausgedrückt: unrelevant --[[Benutzer:KV 28|&lt;span style=&quot;color:#686868&quot;&gt;KV 28&lt;/span&gt;]] 13:10, 21. Aug. 2013 (CEST)<br /> :Nirgendo versteckt. Bei fast zwei Dutzend Werken bei der DNB sehr offensichtlich. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:13, 21. Aug. 2013 (CEST)</div> 195.221.0.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Synchrotron_SOLEIL&diff=87272478 Synchrotron SOLEIL 2011-04-04T09:57:56Z <p>195.221.0.3: /* Daten */</p> <hr /> <div>[[Datei:SOLEIL le 01 juin 2005.jpg|thumb|In Bau befindliche Anlage SOLEIL]]<br /> [[Datei:SynchrotronSoleil-VueInterieur.jpg|thumb|right|Synchrotronhalle von Innen]]<br /> Das '''SOLEIL''' ist ein [[Synchrotron]] in der Nähe von [[Paris]], [[Frankreich]].<br /> <br /> Es wurde am 14. Mai 2006 in Betrieb genommen. Die Bezeichnung ''SOLEIL'' ist ein Akronym für {{FrS|''Source optimisée de lumière d’énergie intermédiaire du LURE''}}, die Bezeichnung ''LURE'' steht für {{FrS|''Laboratoire pour l'utilisation du rayonnement électromagnétique''}}.<br /> <br /> Die Anlage wird von der nationalen französischen Forschungsorganisation [[Centre national de la recherche scientifique]] (CNRS) und<br /> dem Kommissariat für Kernenergie und alternative Energien [[Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives]] (CEA) betrieben. Sie befindet sich im [[Département Essonne]] südlich von Paris, einer Region in welcher auch andere nukleartechnische Anlagen betrieben werden.<br /> <br /> == Daten ==<br /> Am SOLEIL können [[Elektron]]en auf 2,75&amp;nbsp;[[Elektronenvolt|GeV]] in einem Synchrotron mit 354&amp;nbsp;m Umfang beschleunigt werden. Die Elektronen erreichen dabei nach 1,2&amp;nbsp;[[Sekunde|μs]] fast die [[Lichtgeschwindigkeit]] und durchlaufen den Ring 847.000 mal pro Sekunde.&lt;ref&gt;[http://www.synchrotron-soleil.fr/portal/page/portal/SourceAccelerateur Sources and Accelerators], SOLEIL, abgefragt am 4. Februar 2011&lt;/ref&gt;<br /> SOLEIL liefert Photonenenergien von 0,01&amp;nbsp;eV bis 40&amp;nbsp;keV, also [[Infrarotstrahlung]] bis hin zu harter [[Röntgenstrahlung]] und soll damit komplementär zur Synchrotron-Strahlungsquelle [[ESRF]] sein.<br /> Die maximale Anzahl an Strahlrohren (eng. &quot;beamlines&quot;) beträgt 43 von denen 25 Ende 2010 operabel sein sollten.<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{commons|Synchrotron Soleil}}<br /> * [http://www.synchrotron-soleil.fr/ Offizielle Website]<br /> <br /> {{Coordinate |map= |article=/ |NS=48/42/36/N |EW=2/8/42/E |type=landmark |pop= |elevation= |region=FR-91|dim=500 |mapsize= }}<br /> <br /> [[Kategorie:Forschungseinrichtung (Physik)]]<br /> [[Kategorie:Teilchenbeschleuniger]]<br /> <br /> [[en:SOLEIL]]<br /> [[fr:Synchrotron soleil]]<br /> [[it:SOLEIL]]<br /> [[ja:ソレイユ (シンクロトロン)]]</div> 195.221.0.3