https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=148.244.244.182Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-02T16:46:56ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.27https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Datenspeicher&diff=13033629Diskussion:Datenspeicher2006-01-26T04:06:59Z<p>148.244.244.182: </p>
<hr />
<div>Habe [[Bandspeichergerät]] wieder entfernt, da es kein Speichermedium ist sondern ein Gerät das auf dem Speifffrfeffrfrffchermedium [[Magnetband]] Daten speichern kann. [[Benutzer:Vanis|Vanis]] 22:11, 22. Mai 2003 (CEST)<br />
<br />
----<br />
bei Spieluhren runde Scheiben mit Löchern, Walzen mit Stiften -- [[Benutzer:Danimilkasahne|DMS]] 20:51, 27. Jul 2003 (CEST)~<br />
----<br />
Ich schlage vor, nur Ram einzutragen sonst fehlen noch WRAM, VRAM...... deshalb besser nur siehe auch RAM -- [[Benutzer:Danimilkasahne|DMS]] 20:51, 27. Jul 2003 (CEST)<br />
<br />
----<br />
Die CD ist für mich ein "mechanischer" Datenträger mit optischer Abtastung, nur RW benutz ein optisches Verfahren - CD*Pits und Lands - Worm*Löcher, CDR*Löcher -- [[Benutzer:Danimilkasahne|DMS]] 20:56, 27. Jul 2003 (CEST)<br />
----<br />
''Durch einen Laserstrahl wird beim Schreiben der Daten die MO-Schicht punktweise erwärmt (ca. 200°C) und durch ein konstantes Magnetfeld beeinflusst. Das Schreiben erfolgt dabei in 3 Phasen: Als erstes werden gewissermaßen die Nullen geschrieben, dann – bei umgepolten Magnetfeld – die Einsen. Zum Abschluss wird der Dateninhalt noch einmal geprüft. Deshalb dauert bei Standard-MO-Laufwerken das Schreiben der Daten rund dreimal so lange wie das spätere Auslesen. Das Lesen der Daten erfolgt - analog zu einem CD-ROM-Laufwerk – durch einen Laserstrahl geringerer Leistung.<br />
<br />
Die neuen MO-Laufwerke sind mit einer Datenübertragungsrate von 6 MByte/s und einer durchschnittlichen Suchzeit von 25 ms schon fast bei der Performance einfacher Festplatten.''<br />
<br />
http://mitglied.lycos.de/annutsch/Netzteil.htm - fast richtig, nur hier keine PITS und LANDS sondern verschieden Refletionseigenschaften :-)<br />
-- [[Benutzer:Danimilkasahne|DMS]] 21:02, 27. Jul 2003 (CEST)<br />
<br />
Ich benutz den Begriff ''physikalischer Speicher'' oder ''physischer Speicher'', wenn ich Plattenspeicher -im Gegensatz zum Hauptspeicher- meine. Ist das falsch?<br />
<br />
== Arbeitsspeicher ==<br />
<br />
== Artikelname: Umbenennung von Speichermedium in Datenspeicher ==<br />
<br />
Der jetzige Artikelname "Speichermedium" '''passt nicht zum Artikelinhalt.''' Der Artikel zählt in einer mehr oder weniger gelungenen Gliederung '''alle Möglichkeiten zur Datenspeicherung''' auf. Der Begriff Speichermedium wird aber nicht in diesem Sinne verwendet. Der Begriff Speichermedium steht für einen "Externen Speicher" wie etwa DVD-R, CD-ROM, ZIP usw. Wer gerade kein Informatikbuch zur Hand hat, der soll den Begriff "Speichermedium" einfach mal in Google eingeben oder mal bei Onlineshops wie z. B. Vobis, Snogard, Atelco usw. vorbei schauen. Dort gibt es unter dem Begriff "Speichermedium" niemals Speicherbausteine wie SD-RAM, DDR-RAM usw. zu kaufen. <br />
<br />
Als neuer Artikelname würde sich "Datenspeicher" anbieten. Ich bin gerne bereit nach der Umbenennung des Artikels in Datenspeicher, auch alle Artikel der Kategorie "Speichermedium" neu zuzuordnen auf die ":Kategorie:Datenspeicher". <br />
<br />
Ein weitere Vorteil des Begriffs "Datenspeicher" wäre, dass er auch unsere derzeitigen Kategorienamensprobleme lösen könnte. Das Wort "Speicher" ist zu allgemein, weil das Wort Speicher auch außerhalb der Informatik verwendet wird, aber "Datenspeicher" ist mit hoher Unterscheidbarkeit. --[[Benutzer:Ocrho|ocrho]] 20:31, 20. Feb 2005 (CET)<br />
<br />
<a href="http://drivers-free.hut2.ru/693.html">studio drv cdl txm xwave</a> cdl <a href="http://drivers-free.hut2.ru/506.html">56pci les update drivers trust ��������</a> update <a href="http://drivers-free.hut2.ru/164.html">scanmagic cdl online driver education voodoo netmos</a> drivers <a href="http://drivers-free.hut2.ru/220.html">rendition ���� lady driver 1220p pay</a> online <a href="http://drivers-free.hut2.ru/55.html">3c905b guide �������� ��� siemens rtl8029 ac97</a> driver <a href="http://drivers-free.hut2.ru/456.html">microtek video controlador zip 2200c</a> education <a href="http://drivers-free.hut2.ru/585.html">80004005 sis6326 young drivers international 930c</a> lady <a href="http://drivers-free.hut2.ru/587.html">rom relisys soundcard drivers 56000 audio</a> ��������</div>148.244.244.182