https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=130.226.44.5Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-11-23T00:40:01ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.46.0-wmf.3https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tatransk%C3%BD_poh%C3%A1r&diff=168376497Tatranský pohár2017-08-22T14:23:50Z<p>130.226.44.5: 2017 - the winner HC KOSICE</p>
<hr />
<div>Der '''Tatranský pohár''' ({{DeS|Tatra Pokal}}, {{EnS|Tatra Cup}}) ist ein [[Eishockey]]turnier, das seit 1929 im Gebiet der [[Hohe Tatra|Hohen Tatra]] ausgetragen wird. Damit ist der Tatra Pokal der zweitälteste Pokalwettbewerb Europas nach dem [[Spengler Cup]].<br />
<br />
Die erste Austragung fand 1929 in [[Starý Smokovec]] statt. Während in den 1930er Jahren jährlich jeweils ein internationales und ein nationales Turnier ausgespielt wurden, fanden zwischen 1952 und 1968 aufgrund organisatorischer Probleme insgesamt nur zwei Turniere statt, die beide von [[HC Sparta Prag|Sparta Praha Sokolovo]] gewonnen wurden. Danach bekam das Turnier mehr Aufmerksamkeit auch im westlichen Ausland, so dass 1969 der [[Kölner Haie|Kölner EC]] am Turnier teilnahm. Ein Jahr später trat mit dem [[IF Surahammars]] erstmals ein schwedischer Klub an. Zudem nahm der [[SC Riessersee]] am Turnier teil.<br />
<br />
Mit dem Bau einer überdachten Eishalle in Poprad Mitte der 1970er Jahre verbesserten sich die äußeren Bedingungen für das Turnier. Im Jubiläumsjahr des Turniers, 1979, nahm mit [[Lausitzer Füchse|Dynamo Weisswasser]] ein Verein aus der [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]] teil.<br />
<br />
Heutzutage findet der Wettbewerb jährlich im Sommer in [[Zimný štadión Poprad]] als Vorbereitungsturnier statt, an dem vor allem Mannschaften aus der Slowakei teilnehmen. <br />
<br />
== Sieger ==<br />
{| width="100%"<br />
|- valign="TOP"<br />
|width="25%"|<br />
* 1929/30 [[HC Slavia Prag|Slavia Prag]]<br />
* 1930/31 [[LTC Prag]]<br />
* 1931/32 LTC Prag<br />
* 1932/33 [[HK Jestřábi Prostějov|SK Prostějov]]<ref name="doppel">Zwischen 1932 und 1935 wurde jeweils ein nationales und ein internationales Turnier ausgetragen.</ref><br />
* 1932/33 [[HC Slovan Bratislava|Skiklub Bratislava]]<ref name="doppel" /><br />
* 1933/34 Slavia Prag<ref name="doppel" /><br />
* 1933/34 [[HK Nitra|AC Nitra]]<ref name="doppel" /><br />
* 1934/35 [[EK Engelmann Wien|EKE Wien]]<ref name="doppel" /><br />
* 1934/35 [[HK Poprad|ŠK Vysoké Tatry]]<ref name="doppel" /><br />
* 1935/36 [[HK Poprad|HC Tatry]]<br />
* 1936/37 HC Tatry<br />
* 1937/38 HC Tatry<br />
* 1938/39 HC Tatry<br />
* 1939/40 HC Tatry<br />
* 1940/41 [[ŠK Slávia Prešov]]<br />
* 1941/42 HC Tatry<br />
* 1942/43 HC Tatry<br />
* 1943−1945 ''keine Austragung''<br />
|width="25%"|<br />
* 1945/46 [[HK Jestřábi Prostějov|SK Prostějov]]<br />
* 1946/47 HC Tatry<br />
* 1949/50 LTC Prag<br />
* 1950/51 [[HC Sparta Prag|Sparta Praha Sokolovo]]<br />
* 1951/52 SK Prostějov<br />
* 1958/59 Sparta Praha Sokolovo<br />
* 1959/60 Sparta Praha Sokolovo<br />
* 1968/69 VŽKG Ostrava<br />
* 1969/70 Slowakische Auswahlmannschaft<br />
* 1974 Slovan Bratislava<br />
* 1975 Slovan Bratislava<br />
* 1976 [[Tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft|Nationalmannschaft der ČSSR]]<br />
* 1977 Nationalmannschaft der ČSSR<br />
* 1978 [[HC Košice|VSŽ Košice]]<br />
* 1979 VSŽ Košice<br />
* 1980 [[HC Sparta Prag|Sparta Prag]]<br />
* 1981 [[HC Slezan Opava|Slezan STS Opava]]<br />
* 1982 VSŽ Košice<br />
|width="25%"|<br />
* 1983 [[Dinamo Riga (1940–1995)|Dinamo Riga]]<br />
* 1984 [[HC Pardubice|Tesla Pardubice]]<br />
* 1985 Dukla Trenčín<br />
* 1986 VSŽ Košice<br />
* 1987 VSŽ Košice<br />
* 1988 VSŽ Košice<br />
* 1989 [[HK Sokol Kiew]]<br />
* 1990 ŠK Slovan Bratislava<br />
* 1991 U20-Nationalmannschaft der ČSFR<br />
* 1992 HC Košice<br />
* 1993 HC Košice<br />
* 1994 [[Slowakische Eishockeynationalmannschaft#Junioren|U20-Nationalmannschaft der Slowakei]]<br />
* 1995 HC ŠKP PS Poprad<br />
* 1996 [[HC Dukla Trenčín]]<br />
* 1997 HC Slovan Bratislava<br />
* 1998 HC Slovan Bratislava<br />
* 1999 [[Slowakische Eishockeynationalmannschaft|Slowakische Olympia-Auswahl]]<br />
* 2000 HC ŠKP Poprad<br />
|width="25%"|<br />
* 2001 HC ŠKP Poprad<br />
* 2002 [[HC Vítkovice Steel|HC Vítkovice]]<br />
* 2003 [[Neftechimik Nischnekamsk]]<br />
* 2004 U23-Nationalmannschaft der Slowakei<br />
* 2005 HK Tatravagónka ŠKP Poprad<br />
* 2006 HC Vítkovice Steel<br />
* 2007 HC Vítkovice Steel <br />
* 2008 HC Košice<br />
* 2009 HC Vítkovice Steel<br />
* 2010 [[HC Oceláři Třinec]]<br />
* 2011 [[Kölner Haie]]<br />
* 2012 HK Poprad<br />
* 2013 [[EC Graz 99ers]]<br />
* 2014 HK Poprad<br />
* 2015 [[EC Graz 99ers]]<br />
* 2016 [[Pelicans|Pelicans Lahti]]<br />
* 2017 HC Košice<br />
|}<br />
<br />
== Fußnoten ==<br />
<references /><br />
<br />
== Weblinks == <br />
* [http://www.hockeyslovakia.sk/en/article/history-of-slovak-hockey History of Slovak hockey] (englisch)<br />
* [http://www.hokejpoprad.sk/tatransky_pohar/index.html Turnaj o Tatranský pohár] (slowakisch)<br />
<br />
[[Kategorie:Eishockeyturnier]]<br />
[[Kategorie:Eishockey in der Slowakei]]<br />
[[Kategorie:Eishockey in der Tschechoslowakei]]<br />
[[Kategorie:Hohe Tatra]]<br />
[[Kategorie:Poprad]]</div>130.226.44.5