https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-04-26T15:58:32Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.25 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bocchi_the_Rock!&diff=253994549 Bocchi the Rock! 2025-03-08T05:00:55Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Medienbox<br /> | Titel = Bocchi the Rock!<br /> | Originaltitel = {{lang|ja|ぼっち・ざ・ろっく!}}<br /> | Transkription = Botchi Za Rokku!<br /> | Bild = Bocchi the Rock! Black logo.svg<br /> | Bildunterschrift = <br /> | Genre = [[Seinen]], [[Comedy]]<br /> | Inhalt = {{Infobox Comic<br /> | Art = manga<br /> | Autor = [[Aki Hamazi]]<br /> | Verlag = [[Hōbunsha]]<br /> | Magazin = [[Manga Time Kirara Max]]<br /> | Von = 2017-12-19<br /> | Bis = <br /> | Ausgaben = 7+ ([[#mangaliste|Liste]])<br /> }}<br /> {{Infobox Fernsehsendung<br /> |Produktionsland = Japan<br /> |Originalsprache = Japanisch<br /> |Premiere = 9. Oktober 2022<br /> |Sender = [[Tokyo MX]], [[BS11]], [[Gunma TV]], [[Tochigi TV|GYT]], [[Miyazaki Broadcasting|MRT]], [[Mainichi Hōsō|MBS]], [[RKB Mainichi Broadcasting|RKB]], [[AT-X]], [[WOWOW]]<br /> |Erstausstrahlungsjahre = 2022<br /> |Länge = 23<br /> |Episoden = 12<br /> |Staffeln = 1<br /> |Produktionsunternehmen = [[CloverWorks]]<br /> |Regie = [[Keiichirō Saitō]]<br /> |Musik = [[Tomoki Kikuya]]<br /> |Produzent = [[Hiroyuki Kobayashi (Produzent)|Hiroyuki Kobayashi]], [[Tatsuya Ishikawa (Produzent)|Tatsuya Ishikawa]]<br /> |Synchronisation = ja<br /> |Art = Anime<br /> }}<br /> {{Infobox Comic<br /> | Art = manga<br /> | Titel = Bocchi the Rock! Gaiden: Hiroi Kikuri no Fukazake Nikki<br /> | Autor = [[Aki Hamazi]]<br /> | Zeichner = [[Kumichou]]<br /> | Verlag = [[Hōbunsha]]<br /> | Magazin = [[Comic Fuz]]<br /> | Von = 2023-07-09<br /> | Bis = <br /> | Ausgaben = <br /> }}<br /> }}<br /> '''Bocchi the Rock!''' ({{JaS|ぼっち・ざ・ろっく!|Botchi Za Rokku!}}) ist eine [[Manga]]serie von [[Aki Hamaji|Aki Hamazi]], die seit 2017 in Japan erscheint. 2022 erschien eine [[Anime]]-Adaption, die sich vor allem durch die Verbreitung im Internet zu einem Überraschungserfolg entwickelte.<br /> <br /> == Inhalt ==<br /> [[Datei:SHELTER.jpg|mini|Der Kellerclub Shelter in Shimokitazawa diente als reales Vorbild für die ''Starry Lounge''.]]<br /> Die Gitarristin und Schülerin Hitori Gotō ({{JaS|後藤ひとり|Gotō Hitori}}) träumt davon, einmal ein erfolgreicher Rockstar zu werden. Obwohl ihre Videos im Internet durchaus erfolgreich sind, leidet sie an einer schweren [[Soziale Phobie|sozialen Phobie]], findet dadurch keinen Anschluss in der Schule und verbringt auch ihre Freizeit allein in ihrem Zimmer. Eines Tages, als sie alleine auf einer Schaukel auf einem Spielplatz sitzt, wird sie von der fröhlichen und aufgeweckten Schlagzeugerin Nijika Ijichi ({{JaS|伊地知 虹夏|Ijichi Nijika}}) entdeckt, die dringend eine Gitarristin für ihre Band, die ''Kessoku Band'', sucht, nachdem die vorherige Gitarristin von einem Tag auf den anderen spurlos verschwunden war. In der ''Starry Lounge'', einem kleinen Kellerclub, trifft sie auf das dritte Bandmitglied, die distanzierte und unterkühlte Bassistin Ryō Yamada ({{JaS|山田 リョウ|Yamada Ryō}}). Hitori, die schnell von ihren Bandmitgliedern den Spitznamen Bocchi ({{JaS|ぼっち|Botchi}}) erhält, ist anfangs so schüchtern, dass sie sich nur unter einem Früchtekarton versteckt zu den Proben traut, entwickelt aber mit der Zeit ein Selbstbewusstsein und wird gegenüber ihren anderen Bandmitgliedern zunehmend offener. Später stößt noch Bocchis Mitschülerin Ikuyo Kita ({{JaS|喜多 郁代|Kita Ikuyo}}), die ihr heimlich bei Proben im Schultreppenhaus zugehört hat und von ihr die Gitarre erlernen will, zur Band hinzu. Wie sich herausstellt, war die extrovertierte Kita die vorherige Gitarristin der Kessoku Band, jedoch trat sie der Band nur bei, weil sie sich Hals über Kopf in Ryō verliebt hatte und ihr näher kommen wollte, obwohl sie in Wirklichkeit gar kein Instrument spielen konnte. Im Laufe der Geschichte macht Bocchi noch mit weiteren Charakteren Bekanntschaft, so hilft etwa die [[Alkoholabhängigkeit|alkoholabhängige]] Bassistin Kikuri Hiroi ({{JaS|廣井 きくり|Hiroi Kikuri}}), Mitglied der [[Psychedelic Rock|Psychedelic-Rock]]-Band ''Sick Hack'', Bocchi dabei, ihre Bühnenangst zu überwinden und vor fremdem Publikum zu spielen, und steht ihr auch bei späteren Auftritten häufig zur Seite.<br /> <br /> == Veröffentlichung ==<br /> Der Manga erscheint seit Dezember 2017 im Magazin ''[[Manga Time Kirara Max]]'' des Verlags [[Hōbunsha]]. Seit 2019 wurde die Serie in bisher sieben Sammelbänden veröffentlicht (Stand: Oktober 2024). [[Yen Press]] veröffentlicht eine englischsprachige Fassung des Mangas, [[Editorial Ivréa]] eine spanische und Ishi Publishing eine italienische.<br /> <br /> Ein Ableger erscheint seit Juli 2023 im Magazin ''Comic Fuz'' unter dem Titel ''Bocchi the Rock! Gaiden: Hiroi Kikuri no Fukazake Nikki''. Gezeichnet wird dieser von Kumichou.<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; id=&quot;mangaliste&quot;<br /> ! rowspan=&quot;2&quot; |Band<br /> ! colspan=&quot;2&quot; |Japanisch<br /> |-<br /> !Veröffentlichung&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://houbunsha.co.jp/comics/detail.php?p=%2525A4%2525DC%2525A4%2525C3%2525A4%2525C1%2525A1%2525A6%2525A4%2525B6%2525A1%2525A6%2525A4%2525ED%2525A4%2525C3%2525A4%2525AF%2525A1%2525AA |titel=│漫画の殿堂・芳文社 |abruf=2024-01-21}}&lt;/ref&gt;<br /> !ISBN<br /> |-<br /> |1<br /> |27. Februar 2019&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://houbunsha.co.jp/comics/detail.php?p=%25A4%25DC%25A4%25C3%25A4%25C1%25A1%25A6%25A4%25B6%25A1%25A6%25A4%25ED%25A4%25C3%25A4%25AF%25A1%25AA |titel=ぼっち・ざ・ろっく!│漫画の殿堂・芳文社 |abruf=2025-02-17}}&lt;/ref&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7072-5}}<br /> |-<br /> |2<br /> |27. Februar 2020&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7170-8}}<br /> |-<br /> |3<br /> |25. Februar 2021&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7252-1}}<br /> |-<br /> |4<br /> |26. August 2022&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7388-7}}<br /> |-<br /> |5<br /> |26. November 2022&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7419-8}}<br /> |-<br /> |6<br /> |25. August 2023&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-7477-8}}<br /> |-<br /> |7<br /> |25. Oktober 2024&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt;<br /> |{{ISBNpur|978-4-8322-9581-0}}<br /> |}<br /> <br /> == Adaption als Anime ==<br /> Das Anime wurde von [[CloverWorks]] produziert. Regie führte [[Keiichirō Saitō]] und die Drehbücher schrieb [[Erika Yoshida]]. Das [[Charakterdesign]] wurde von [[Kerorira]] für die Animationen adaptiert und die künstlerische Leitung lag bei [[Yasunao Moriyasu]]. Die Tonarbeiten leitete Akiko Fujita, für die Computeranimationen war Katsuaki Miyaji verantwort und für die Kameraführung Tsubasa Kanamori. Produzenten waren Hiroyuki Kobayashi und Tatsuya Ishikawa.<br /> <br /> Ab dem 9. Oktober 2022 wurde die Serie von den Sendern [[Tokyo MX]], [[BS11]], [[Gunma TV]], [[Tochigi TV|GYT]], [[Miyazaki Broadcasting|MRT]], [[Mainichi Hōsō|MBS]], [[RKB Mainichi Broadcasting|RKB]], [[AT-X]] und [[WOWOW]] in Japan ausgestrahlt. Die Serie endete am 25. Dezember 2022 mit der zwölften Folge. International erfolgte die Veröffentlichung über die Plattform [[Crunchyroll]] mit Untertiteln unter anderem auf Deutsch und Englisch.<br /> <br /> Eine zweite Staffel wird am 15. Februar 2025 angekündigt. Sie wird erneut von CloverWorks produziert und von Yusuke Yamamoto inszeniert.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Ken Pueyo |url=https://animecorner.me/bocchi-the-rock-season-2/ |titel=Bocchi the Rock Announces Season 2 With Director Change |werk=Anime Corner |datum=2025-02-15 |sprache=en-us |abruf=2025-02-15}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Synchronsprecher ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> !Rolle<br /> ![[Seiyū]]<br /> |-<br /> |Hitori Gotō<br /> |[[Yoshino Aoyama]]<br /> |-<br /> |Ikuyo Kita<br /> |[[Ikumi Hasegawa]]<br /> |-<br /> |Ryо̄ Yamada<br /> |[[Saku Mizuno]] <br /> |-<br /> |Nijika Ijichi<br /> |[[Sayumi Suzushiro]]<br /> |}<br /> <br /> === Musik ===<br /> Die Musik der Serie wurde komponiert von [[Tomoki Kikuya]]. Das Vorspannlied ist ''Seishun Complex'' ({{lang|ja|青春コンプレックス}}) von Kessoku Band, die fiktionale Band aus der Serie (in den deutschen Untertiteln unter dem Namen „Kabelband“). Die Abspannlieder sind:<br /> <br /> * ''Distortion!!'' von Kessoku Band<br /> * ''Karakara'' ({{lang|ja|カラカラ}}) von Kessoku Band<br /> * ''Nani ga Warui'' ({{lang|ja|なにが悪い}}) von Kessoku Band<br /> * ''Korogaru Iwa, Kimi ni Asa ga Furu'' ({{lang|ja|転がる岩、君に朝が降る}}) von Kessoku Band<br /> <br /> Innerhalb der Folgen werden weitere sechs Lieder abgespielt:<br /> * ''Ano Band (rojou live instrumental)'' ({{lang|ja|あのバンド~路上ライブ instrumental~}}) von Kessoku Band<br /> * ''Ano Band'' ({{lang|ja|あのバンド}}) von Kessoku Band<br /> * ''Guitar to Kodoku to Aoi Hoshi'' ({{lang|ja|ギターと孤独と蒼い惑星}}) von Kessoku Band<br /> * ''Seiza ni Naretara'' ({{lang|ja|星座になれたら}}) von Kessoku Band<br /> * ''Wasurete Yaranai'' ({{lang|ja|忘れてやらない}}) von Kessoku Band<br /> * ''Watashi dake Yuurei'' ({{lang|ja|ワタシダケユウレイ}}) von Sick Hack<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Der Manga war lange Zeit wenig bekannt und auch der Anime fand zunächst vergleichsweise wenig Zuspruch. Doch noch während der Ausstrahlung wurde der Anime zu einem Überraschungserfolg. Zahlreiche Sequenzen aus dem Anime verbreiteten sich als [[Meme (Kulturphänomen)|Meme]] im Internet und verhalfen dem Anime zu großer Beliebtheit.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://mantan-web.jp/article/20230129dog00m200002000c.html |titel=「ぼっち・ざ・ろっく!」プロデューサーインタビュー ヒットの裏側 スタッフの作品愛 サプライズも - MANTANWEB(まんたんウェブ) |datum=2023-03-05 |offline= |archiv-url=https://web.archive.org/web/20230305235819/https://mantan-web.jp/article/20230129dog00m200002000c.html |archiv-datum=2023-03-05 |abruf=2024-01-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Anime wurde nach seiner Veröffentlichung mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als bester Anime des Jahres 2022 bei den [[Anitrendz|Anime Trending Awards]].&lt;ref name=&quot;9thATA&quot;&gt;{{cite web |title=Bocchi the Rock! Wins Anime Trending 2022 Awards |language=en |url=https://www.animenewsnetwork.com/interest/2023-02-25/bocchi-the-rock-wins-anime-trending-2022-awards/.195292 |website=[[Anime News Network]] |access-date=2023-02-26}}&lt;/ref&gt; Kritiker bei ''[[Anime News Network]]'' lobten den Anime vor allem für seine einfühlsame und realitätsgetreue Darstellung einer an sozialer Phobie leidenden Person.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=The Fall 2022 Preview Guide – Bocchi the Rock!|url=https://www.animenewsnetwork.com/preview-guide/2022/fall/bocchi-the-rock/.190179|date=2022-10-08|access-date=2023-02-08|website=[[Anime News Network]]|language=en}}&lt;/ref&gt; Der Erfolg übertrug sich anschließend auch auf den Manga, der aufgrund der so nicht erwarteten Verkaufszahlen mehrmals ausverkauft war. Bis zum März 2023 wurden 2 Millionen Kopien des Mangas gedruckt.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Bocchi The Rock! Manga Tops 2 Million in Circulation After Reprints|url=https://www.animenewsnetwork.com/news/2023-03-10/bocchi-the-rock-manga-tops-2-million-in-circulation-after-reprints/.195806|access-date=2023-04-05|website=[[Anime News Network]]|language=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Verkaufszahlen von Gitarren wie der von Bocchi gespielte [[Gibson Les Paul]] schnellten durch den Erfolg des Anime sprunghaft nach oben und führen zeitweise zu Lieferengpässen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.asahi.com/articles/ASR296475R28PTLC007.html |titel=ぼっち・ざ・ろっく!現象 売れるエレキ、「陰キャ」に広がる世界:朝日新聞デジタル |datum=2023-02-10 |sprache=ja |abruf=2024-01-09}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das [[Kessoku Band|Debütalbum]] von Kessoku Band erreichte [[Liste der Nummer-eins-Hits in Japan (2022)|Platz eins]] der [[Japanische Musikcharts|japanischen]] Albumcharts von [[Oricon]]. Es verkaufte sich in der ersten Woche etwas mehr als 72.000 mal&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.crunchyroll.com/news/latest/2023/1/6/bocchi-the-rock-kessoku-band-album-dominates-oricons-three-weekly-charts|titel=&quot;BOCCHI THE ROCK!&quot; Kessoku Band Album Dominates Oricon's Three Weekly Charts|autor=Mikikazu Komatsu|werk=[[Crunchyroll]]|datum=2023-01-06|abruf=2024-01-10|sprache=en}}&lt;/ref&gt; und wurde zwischenzeitlich von der [[Recording Industry Association of Japan]] mit einer [[Goldene Schallplatte|Goldenen Schallplatte]] ausgezeichnet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.crunchyroll.com/news/latest/2023/2/16/bocchi-the-rock-kessoku-band-1st-album-receives-gold-certification-in-japan|titel=&quot;BOCCHI THE ROCK!&quot; Kessoku Band 1st Album Receives &quot;Gold&quot; Certification in Japan|autor=Mikikazu Komatsu|werk=Crunchyroll|datum=2023-02-16|abruf=2024-01-10|sprache=en}}&lt;/ref&gt; Auf digitaler Ebene wurde das Album bis Ende des Jahres 2023 etwas mehr als 70.000 mal verkauft.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.oricon.co.jp/special/66026/5/|titel=【オリコン年間ランキング2023】King &amp; Prince、「シングル」「アルバム」ともにミリオン達成で「音楽」3ジャンルで首位 YOASOBI「アイドル」が3冠|werk=[[Oricon]]|datum=2023-12-20|abruf=2024-01-10|sprache=ja}}&lt;/ref&gt; Das Lied ''Nani ga Warui de'' erhielt im Rahmen der [[JapanExpo]] eine Nominierung für den Daruma als beste Abspannsequenz, wurde aber nicht ausgezeichnet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.japan-expo-paris.com/fr/menu/daruma_101865/info/meilleur-ending_13396.htm|titel=Meilleur Ending|werk=[[JapanExpo]]|datum=2023-06-27|abruf=2024-02-16|sprache=fr}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [https://bocchi.rocks/ Offizielle Website zum Anime] (japanisch)<br /> * [https://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/manga.php?id=24061 Manga] und [https://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=24062 Anime] bei [[Anime News Network]] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Manga (Werk)]]<br /> [[Kategorie:Literatur (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Fernsehserie der 2020er Jahre]]<br /> [[Kategorie:Anime-Fernsehserie]]<br /> [[Kategorie:Zeichentrickserie]]<br /> [[Kategorie:Comedy-Fernsehserie]]<br /> [[Kategorie:Musik-Fernsehserie]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8&diff=253845810 Benutzer:린눈라단 2025-03-03T08:10:32Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Babel|ko|de-1|en-2}}<br /> Ich bin 린눈라단. Meine Muttersprache ist Koreanisch.<br /> <br /> Onigiri ist mein Mittag<br /> <br /> == WIP ==<br /> *[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Botschaft&diff=253312270 Wikipedia:Botschaft 2025-02-14T08:43:32Z <p>린눈라단: /* Wer kann mir helfen? / Who can help me? / Qui peut m’aider? / Qui em pot ajudar? / 도와줄 분 있나요? */</p> <hr /> <div>{| class=&quot;wikitable toptextcells&quot;<br /> |-<br /> !style=&quot;width:20%; vertical-align:top;&quot;| [[Datei:ISO 639 Icon de.svg|60px]]&lt;br /&gt; Willkommen in der Botschaft der deutschsprachigen Wikipedia<br /> !style=&quot;width:20%; vertical-align:top;&quot;| [[Datei:ISO 639 Icon en.svg|60px]]&lt;br /&gt; Welcome to the embassy of the German-language Wikipedia<br /> !style=&quot;width:20%; vertical-align:top;&quot;| [[Datei:ISO 639 Icon fr.svg|60px]]&lt;br /&gt; Bienvenue sur l’ambassade du Wikipédia germanophone<br /> !style=&quot;width:20%; vertical-align:top;&quot;| [[Datei:ISO 639 Icon es.svg|60px]]&lt;br /&gt; Bienvenido a la embajada de la Wikipedia en alemán<br /> !style=&quot;width:20%; vertical-align:top;&quot;| [[Datei:ISO 639 Icon it.svg|60px]]&lt;br /&gt; Benvenuto all’ambasciata della Wikipedia Tedesca<br /> |-<br /> | Fragen und Vorschläge zu internationalen Themen können hier oder auf der Diskussionsseite zur Botschaft gepostet werden.<br /> | If you have any announcements or questions regarding international issues or the German Wikipedia you are invited to post them here or on the discussion page of this article.<br /> | Si vous avez n’importe quelle annonce ou demande concernant les questions internationales ou le wikipédia allemand, vous êtes invité à les signaler ici ou sur la page de discussion de cet article.<br /> | Si tienes cualquier pregunta o sugerencia sobre temas internacionales o la Wikipedia en alemán, estás invitado a colocarlas aquí o en la página de discusión de este artículo.<br /> | Se hai proposte o domande da porre su problemi internazionali o sulla Wikipedia Tedesca sei invitato a scriverli qui oppure sulla pagina di discussione di questo articolo.<br /> |-<br /> |{{MediaWiki-Button |Typ=progressive | Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL|Seite=Wikipedia Diskussion:Botschaft|Lang=de}} |Text=Mitteilung an die Botschaft}}<br /> |{{MediaWiki-Button |Typ=progressive | Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL|Seite=Wikipedia Diskussion:Botschaft|Lang=en}} |Text=Send a message to the embassy}}<br /> |{{MediaWiki-Button |Typ=progressive | Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL|Seite=Wikipedia Diskussion:Botschaft|Lang=fr}} |Text=Consulter des ambassadeurs}}<br /> |{{MediaWiki-Button |Typ=progressive | Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL|Seite=Wikipedia Diskussion:Botschaft|Lang=es}} |Text=Mensaje para la Embajada}}<br /> |{{MediaWiki-Button |Typ=progressive | Zentriert=1 |Link={{Neuer Abschnitt/URL|Seite=Wikipedia Diskussion:Botschaft|Lang=it}} |Text=Messaggio per l’ambasciata}}<br /> |}<br /> <br /> Die '''Botschaften''' dienen der Verständigung der [[Wikipedia:Sprachen|Wikipedias in einzelnen Sprachen]] untereinander. In der Meta-Wikipedia befindet sich die [[m:Wikimedia Embassy|Liste aller Botschaften]]. Ergänzend hierzu dient die [[Wikipedia:Projektdiskussion|Projektdiskussion]] als zentrale Anlaufstelle für projektübergreifende Diskussionen dazu, Lösungen und Erfahrungen aus anderen Sprachausgaben in der deutschsprachigen Wikipedia vorzustellen und zu verbreiten. Ein Botschafter sollte die [[Wikipedia:Mailinglisten|Mailinglisten]] abonniert haben und relevante Diskussionen an die eigene Wikipedia weiterleiten, siehe auch [[:en:Wikipedia:Multilingual coordination|Multilingual coordination]].<br /> <br /> == Wer kann mir helfen? / Who can help me? / Qui peut m’aider? / Qui em pot ajudar? / 도와줄 분 있나요? ==<br /> <br /> {{Veraltet | dieser Liste | Viele der genannten Benutzer sind seit Jahren inaktiv. | seit=2017}}<br /> <br /> Besucher der deutschsprachigen Wikipedia können in diesen Portalen bzw. bei diesen Benutzern um Hilfe bitten:<br /> <br /> Visitors of the German-speaking Wikipedia can consult one of the listed portals or users for help:<br /> <br /> Un visiteur de la Wikipédia germanophone peut s’adresser aux portails ou utilisateurs ci-dessous dans les langues suivantes:<br /> <br /> Si visiteu la Viquipèdia germanòfona i necessiteu ajuda, us podeu adreçar als usuaris o portals llistats a continuació:<br /> <br /> &lt;!-- Kenner weiterer der unten erwähnter Sprachen sind herzlich eingeladen, den obenstehenden Absatz zu übersetzen. Vielen Dank im Voraus vom ~~~~ --&gt;<br /> === اللغة العربية ===<br /> *[[Portal:Arabische_Welt]]<br /> <br /> === български: ===<br /> *[[Portal:Bulgarien]] <br /> <br /> === Afrikaans ===<br /> *[[Benutzer:JCIV|JCIV]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:JCIV|action=edit&amp;section=new}} hier] of [[Spezial:E-Mail/JCIV|e-pos]])<br /> <br /> === Català ===<br /> *[[Benutzer:VerusPhoebusApollo|VerusPhoebusApollo]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:VerusPhoebusApollo|action=edit&amp;section=new}} contacte])<br /> <br /> === Česky ===<br /> <br /> *[[Benutzer:Lichtkind|LK]] <br /> *[[Benutzer:Sippel2707|Sippel2707]]<br /> *[[Benutzer:-jkb-|-jkb-]]<br /> <br /> === Dansk ===<br /> <br /> *[[Benutzer:Nordmensch|Nordmensch]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Nordmensch|action=edit&amp;section=new}} snak])<br /> <br /> === English ===<br /> <br /> *[[Benutzer:Fantasy|Fantasy]]<br /> *[[Benutzer:Nol Aders|Nol Aders]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Nol_Aders|action=edit&amp;section=new}} talk] or[[Spezial:E-Mail/Nol_Aders|mail]])<br /> *[[Benutzer:Stw|stw]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Stw|action=edit&amp;section=new}} message])<br /> *[[Benutzer:Tim Pritlove|Tim Pritlove]] ([[Spezial:E-Mail/Tim_Pritlove|here]])<br /> *[[Benutzer:Florian Prischl|Florian Prischl]] ( [[Benutzer Diskussion:Florian Prischl|talk]])<br /> *[[Benutzer:Darev|Darev]]<br /> *[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dodo]] [{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Dodod von den Bergen|action=edit&amp;section=new}} new message here]<br /> *[[Benutzer:Leithian|Leithian]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Leithian|action=edit&amp;section=new}} talk] or [[Spezial:E-Mail/Leithian|mail]])<br /> *[[Benutzer:Toblu|toblu]] ([[Spezial:E-Mail/Toblu|here]])<br /> *[[Benutzer:Alboholic|Alboholic]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Alboholic|action=edit&amp;section=new}} here])<br /> *[[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:TheTokl|action=edit&amp;section=new}} here])<br /> *[[Benutzer:Victor Schmidt|Victor Schmidt]] ([https://de.wikipedia.org/wiki/User_Talk:Victor_Schmidt?action=edit&amp;section=new new Message])<br /> <br /> === Esperanto ===<br /> *[[Benutzer:Unukorno|Unukorno]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Unukorno|action=edit&amp;section=new}} jen])<br /> *[[Benutzer:Ziko|Ziko]] ([[:eo:Vikipediisto:Ziko|jen]])<br /> *[[Benutzer:Tlustulimu|Tlustulimu]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Tlustulimu|action=edit&amp;section=new}} jen], [[:hsb:Diskusija z wužiwarjom:Tlustulimu|en urĝa kazo]])<br /> *[[Benutzer:ThomasPusch|ThomasPusch]] ([[:eo:Vikipediisto:ThomasPusch|jen]])<br /> <br /> === Español ===<br /> *[[Benutzer:Zenogantner|zeno]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Zenogantner|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> *[[Benutzer:Emu|Emu]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Emu|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> *[[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Hoch auf einem Baum|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> *[[Benutzer:Emes|Martin S&lt;small&gt;e&lt;/small&gt;]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Emes|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> *[[Benutzer:Darev|Darev]]<br /> *[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:CroMagnon|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> <br /> === Føroyskt ===<br /> *[[Portal:Färöer]]<br /> <br /> === Français ===<br /> *[[Benutzer:Nol Aders|Nol Aders]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Nol_Aders|action=edit&amp;section=new}} débat] ou [[Spezial:E-Mail/Nol_Aders|courier]])<br /> *[[Benutzer:Darev|Darev]]<br /> *[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dodo]] [{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Dodod von den Bergen|action=edit&amp;section=new}} nouveau message ici]<br /> *[[Benutzer:Toblu|toblu]] ([[Spezial:E-Mail/Toblu|ici]])<br /> *[[Benutzer:Alboholic|Alboholic]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Alboholic|action=edit&amp;section=new}} ici] pour écrire un message)<br /> *[[Benutzer:Eloquenzministerium|Eloquenzministerium]]: Ton message avec grand plaisir [{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Eloquenzministerium|action=edit&amp;section=new}} ici] sur ma [[Benutzer Diskussion:Eloquenzministerium|page de discussion]] .<br /> *[[Benutzer:Grand-Duc|Grand-Duc]] (de préférence [{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Grand-Duc|action=edit&amp;section=new}} ici] sur ma page de diskussion)<br /> *[[Benutzer:Lupino|Lupino]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Lupino|action=edit&amp;section=new}} ici])<br /> *Si tu as un problème avec l'Allemand, contacte [[Benutzer:Rogi.Official|Rogi]] ou sa [[Benutzer Diskussion:Rogi.Official|page de discussion]].<br /> <br /> === Frysk ===<br /> *[[Portal:Niederlande]]<br /> <br /> === Indonesia ===<br /> *[[Benutzer:Janwo|Janwo]] ([[Spezial:E-Mail/Janwo|Mail]])<br /> <br /> === Interlingua ===<br /> *[[Portal:Konstruierte Sprachen]]<br /> <br /> === Italiano ===<br /> *[[Benutzer:Fantasy|Fantasy]]<br /> *[[Benutzer:Nol Aders|Nol Aders]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Nol_Aders|action=edit&amp;section=new}} disputazioni] o [[Spezial:E-Mail/Nol_Aders|posta]])<br /> *[[Benutzer:Emes|Martin S&lt;small&gt;e&lt;/small&gt;]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Emes|action=edit&amp;section=new}} qui])<br /> *[[Benutzer:Alboholic|Alboholic]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Alboholic|action=edit&amp;section=new}} qui])<br /> *[[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:TheTokl|action=edit&amp;section=new}} qui])<br /> <br /> === עברית ===<br /> *[[Benutzer:Dan Pelleg|משתמש:דן פלג]] / [[Benutzer Diskussion:Dan Pelleg|שיחת משתמש]]<br /> <br /> === ქართული ===<br /> *[[Benutzer:Deu|Deu]]<br /> <br /> === Kurdî / كوردي === <br /> *[[Portal:Kurdistan]]<br /> <br /> === Latina ===<br /> *[[Benutzer:Toblu|toblu]] ([[Spezial:E-Mail/Toblu|hic]])<br /> <br /> === Lietuvių ===<br /> *[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Jcornelius|action=edit&amp;section=new}} čia])<br /> *[[Benutzer:ThomasPusch|ThomasPusch]] ([[:lt:Naudotojas:ThomasPusch|čia]])<br /> *[[Benutzer:Vogone|Vogone]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Vogone|action=edit&amp;section=new}} čia])<br /> <br /> === Magyar ===<br /> *[[Portal:Ungarn]]<br /> <br /> === Marathi (मराठी) === <br /> *[[Portal:Indien]]<br /> <br /> === Ekakairũ Naoero ===<br /> *[[Benutzer:CdaMVvWgS|CdaMVvWgS]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:CdaMVvWgS|action=edit&amp;section=new}} ine])<br /> <br /> === Nederlands ===<br /> *[[Benutzer:Nol Aders|Nol Aders]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Nol_Aders|action=edit&amp;section=new}} verhaal] of [[Spezial:E-Mail/Nol_Aders|boodschap]])<br /> *[[Benutzer:Ziko|Ziko]] ([[:nl:Gebruiker:Ziko|hier]])<br /> *[[Benutzer:Timk70|Timk70]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Timk70|action=edit&amp;section=new}} hier])<br /> <br /> === 日本語 (Nihongo) ===<br /> *[[Portal:Japan]]<br /> <br /> === Norsk ===<br /> *[[Benutzer:Pikku|Pikku]]<br /> <br /> === Polski ===<br /> * [[Benutzer:1rhb/RHB|1rhb]], [[Portal:Polen]] ([{{canonicalurl:Portal Diskussion:Polen|action=edit&amp;section=new}} tu])<br /> <br /> === Português ===<br /> *[[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Herr Klugbeisser|action=edit&amp;section=new}} aquí])<br /> <br /> === Română ===<br /> *[[Portal:Rumänien]]<br /> <br /> === Русский ===<br /> *[[Benutzer:Obersachse|Obersachse]]<br /> <br /> === Serbščina/[[Sorbische Sprache|Sorbisch]] ===<br /> *[[Benutzer:Tlustulimu|Tlustulimu]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Tlustulimu|action=edit&amp;section=new}} jow], [[:hsb:Diskusija z wužiwarjom:Tlustulimu|Jeli to je chwatne.]])<br /> *[[Benutzer:J budissin|j.budissin]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:J budissin|action=edit&amp;section=new}} jow])<br /> <br /> === Shqip ===<br /> *[[Benutzer:Albinfo|Lars (Albinfo)]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Albinfo|action=edit&amp;section=new}} këtu])<br /> *[[Benutzer:Alboholic|Alboholic]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Alboholic|action=edit&amp;section=new}} këtu])<br /> <br /> === Svenska ===<br /> *[[Benutzer:LZ6387|LZ6387]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:LZ6387|action=edit&amp;section=new}} här])<br /> <br /> === 中文 (Zhongwen) ===<br /> *[[Benutzer:Wing|Wing]] ([{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Wing|action=edit&amp;section=new}} Diskussion])<br /> <br /> === Hrvatski/Srpski: === <br /> *[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dodo]] [{{canonicalurl:Benutzer Diskussion:Dodod_von_den_Bergen|action=edit&amp;section=new}} tu]<br /> <br /> === Українська мова ===<br /> *[[Benutzer:Elya|elya]] ([[Benutzer Diskussion:Elya|тут]])<br /> <br /> *[[Kategorie:Wikipedia:Hilfe|Botschaft]]<br /> *[[Kategorie:Wikipedia:Gemeinschaft|Botschaft]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Alternativprojekte&diff=252974335 Wikipedia:Alternativprojekte 2025-02-04T08:32:59Z <p>린눈라단: /* Moderierte Lexika */Discontinued.</p> <hr /> <div>{{Shortcut}}<br /> [[Wikipedia]] ist das bekannteste offene – also grundsätzlich für alle zugängliche – [[Wiki]]-basierte Lexikonprojekt, aber es ist bei weitem nicht das Einzige. Im Folgenden wird eine Auswahl ähnlicher Projekte vorgestellt und charakterisiert. Unter anderem kann diese Liste dazu dienen, Menschen, die sich von den Bedingungen der Wikipedia eingeengt fühlen, zu helfen, ein ihnen angemesseneres Projekt zu finden.<br /> <br /> == Rettungsportale ==<br /> Es gibt Portale, die versuchen, bei Wikipedia gelöschte Artikel zu erhalten.<br /> <br /> * [https://marjorie-wiki.de/ MARJORIE-WIKI] (40.000+ Artikel)<br /> * [http://de.pluspedia.org/wiki/Hauptseite PlusPedia] (42.000+ Artikel, davon 13.000+ gerettete aus der Wikipedia)<br /> * [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis/Liste Andere Wikis|Themenspezifische Fachwikis]]<br /> * [http://deletionpedia.org/en/Main_Page Deletionpedia (2.0)] (u.a. Englisch: 58.000+ Artikel, ''[http://deletionpedia.org/de/Hauptseite Deutsch]: 8.000+ Artikel – seit Januar 2018 inaktiv'')<br /> * ehemals: ''[http://deletionpedia.dbatley.com/w/index.php?title=Main_Page Deletionpedia] (Englisch: 62.223 Artikel – seit 2009 inaktiv)''<br /> <br /> == Moderierte Lexika ==<br /> Wie die Wikipedia haben diese Projekte Regeln und ein System, mit dessen Hilfe die Einhaltung dieser Regeln gesichert werden soll.<br /> <br /> * &lt;span class=&quot;noviewer&quot; aria-hidden=&quot;true&quot; role=&quot;presentation&quot;&gt;Wikinfo&lt;/span&gt;&lt;br /&gt; Wikinfo ist ein Wikipedia-[[Abspaltung (Softwareentwicklung)|Fork]] (vom Juli 2003) und unterscheidet sich von der Wikipedia vor allem dadurch, dass zu einem Thema nicht ein neutraler Standpunkt ([[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|NPOV]]) vertreten wird, sondern eine „verständnisvolle Darstellung“ ''(sympathetic view)'' enthalten. Wenn es zu einem Thema unterschiedliche Ansichten gibt, dann können sie in mehreren Artikeln zu einem Thema vertreten werden.<br /> * &lt;span class=&quot;noviewer&quot; aria-hidden=&quot;true&quot; role=&quot;presentation&quot;&gt;Wikiweise&lt;/span&gt;&lt;br /&gt; [[Wikipedia:Enzyklopädie/Wikiweise|Wikiweise]] warein 2005 von dem ehemaligen Wikipedia-Administrator [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Ulrich Fuchs]] gegründetes Alternativprojekt mit besonderer Betonung von Qualitätsansprüchen. – Wurde im November 2011 gehackt und war seitdem „temporär abgeschaltet“, seit 2016 ist nur noch die Hauptseite erreichbar.<br /> * &lt;span class=&quot;noviewer&quot; aria-hidden=&quot;true&quot; role=&quot;presentation&quot;&gt;Citizendium&lt;/span&gt;&lt;br /&gt; [[Citizendium]] ist ein Projekt des Wikipedia-Mitbegründers [[Larry Sanger]]. Nach einem guten Start fielen die aktiven wie passiven Benutzerzahlen, derzeit sind nur noch eine Handvoll Benutzer aktiv.<br /> * &lt;span class=&quot;noviewer&quot; aria-hidden=&quot;true&quot; role=&quot;presentation&quot;&gt;Scholarpedia&lt;/span&gt;&lt;br /&gt; [[Scholarpedia]] ist ein Projekt zur Erstellung einer frei-zugänglichen (aber nicht frei weiterverwendbaren) akademischen Enzyklopädie. Die Artikel werden von Experten auf dem Gebiet mit Klarnamen beigesteuert, einem anonymen [[Peer-Review]] (wie bei wissenschaftlichen Fachzeitschriften) unterzogen und redaktionell von promovierten Wissenschaftlern betreut.<br /> <br /> == Unmoderierte Lexika ==<br /> Diese Lexika haben keine Regeln und benötigen damit auch keine Einrichtung, um die Einhaltung sicherzustellen.<br /> <br /> * wikiwiki<br /> ** Die freie Enzyklopädie [http://wikiwiki.de wikiwiki] war ein Lexikon, das nach eigener Aussage ohne Regeln auskam. Inzwischen ist wikiwiki.de komplett schreibgeschützt.<br /> ** Alle Teilnehmer waren hier gleichberechtigt, es gab keine Administratoren. Es wurden keine besonderen Anforderungen an Artikelinhalte gestellt, ausdrücklich war die gleichberechtigte Darstellung von Minderheitenmeinungen und nicht gesichertem Wissen erwünscht. Fremde Urheberrechte wurden ebenso ausdrücklich nicht respektiert.<br /> <br /> == Lexika unter eigener Kontrolle ==<br /> Wer selbst Kontrolle über ein Lexikon haben will, kann sich mit mehr oder weniger Aufwand selbst ein Wiki-basiertes Lexikon anlegen.<br /> <br /> * Auf einer Wikifarm:&lt;br /&gt; z.&amp;nbsp;B. bei Wikiunity konnte man sich bis März 2012 ein eigenes kostenloses Wiki erstellen; dieses musste bestimmte Richtlinien erfüllen (siehe dort). Die verwendete Software und auch die Auswahl an Benutzeroberflächen war dieselbe wie auf Wikipedia; Benutzer, die mit Wikipedia vertraut sind, sollten somit dort keine Schwierigkeiten haben. Ein weiterer Anbieter ist [[Wikia]].<br /> * Auf einem eigenen Wiki:&lt;br /&gt; z.&amp;nbsp;B. eine Installation von [[MediaWiki]] oder einer anderen Wiki-Software auf einem eigenen Server. Hierbei hat man Kontrolle über das Wiki, jedoch auch mehr Aufwand und Kosten für den Betrieb des Servers.<br /> <br /> == Lexikonähnliche Projekte ==<br /> Diese Projekte sammeln wie die Wikipedia allgemeines Wissen, aber in anderer als lexikalischer Form.<br /> <br /> * [[Wikibooks]]: Ein offizielles Schwesterprojekt der Wikipedia mit dem Ziel, freie Lehrbücher zu schreiben: [[b:|deutsch]], [http://www.wikivoyage.org alle Sprachen]<br /> * [[Wikivoyage]]: Ein offizielles Schwesterprojekt der Wikipedia mit dem Ziel, Reiseinformationen bereitzustellen. [[voy:|deutsch]], [http://www.wikivoyage.org alle Sprachen]<br /> * [http://de.wikihow.com wikiHow]: Projekte, die Anleitungen zu verschiedensten Themen sammeln.<br /> * [http://www.rezeptewiki.org Rezeptewiki]: Das eigenständige Projekt sammelt Kochrezepte und Informationen zu den Zutaten.<br /> <br /> == Fachspezifische Projekte ==<br /> ''siehe auch:'' [[File:Projekt Andere Wikis ohne Rand.png|24px]] [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]]<br /> <br /> Manche Themenfelder können oder sollen in der Wikipedia nicht in der Tiefe und Breite ausgeführt werden, wie Menschen, die sich speziell für diese Gebiete interessieren, das gerne tun würden. Dieses Problem kann besonders fiktive Welten und Figuren treffen. Oft gibt es für solche Themen spezialisierte Wikis, die in der Regel in den entsprechenden Wikipedia-Artikeln auch verlinkt sind. Ein Beispiel dafür sind Stadtwikis.<br /> &lt;!--Bitte hier keine Projekte eintragen, dafür gibt es das [[Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] <br /> <br /> == Parodien ==<br /> Diese Projekte haben die Form eines Lexikons, verfolgen aber nicht den Anspruch, tatsächlich Wissen zu sammeln.<br /> <br /> 2022-05: URL ist nicht mehr das ursprüngliche Projekt * Die '''[[Kamelopedia]]''' ist eine deutschsprachige Parodie der Wikipedia, die sich möglichst viel mit Kamelen beschäftigt: [http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Hauptseite kamelopedia.mormo.org]<br /> * '''[[Stupidedia]]''' ist eine Parodie der Wikipedia auf Deutsch ''(„Die Stupidedia ist eine freie und Sinnlose Enzyklopädie, bei der jeder mitmachen kann.“)'': [http://www.stupidedia.org/ http://www.stupidedia.org/]<br /> * '''[[Uncyclopedia]]''' ''(The content-free encyclopedia that anyone can edit)'' ist eine Lexikonparodie in vielen verschiedenen Sprachen: http://www.uncyclopedia.org<br /> --&gt;<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Über Wikipedia]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=248846811 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-09-24T04:57:40Z <p>린눈라단: /* Figuren */</p> <hr /> <div>(Note: Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> ''Mutti Hasst nur Mich'' ({{lang|ko|엄마는 나만 미워해}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> *'''Han Jaedong''' ist ein spielerischer Junge. Er hat Vater Han Hyeon-seok, Mutter Lee Miran und kleine Schwester Han Nuri.<br /> *'''Han Nuri''' is ein verbittertes Mädchen.<br /> *'''Hwang Bogun''' ist ein kluger und stiller Junge. Wann Jaedong ist ein Abecedarier, er ist sechs Jahre alt.<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=248846734 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-09-24T04:51:40Z <p>린눈라단: /* Figuren */</p> <hr /> <div>(Note: Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> ''Mutti Hasst nur Mich'' ({{lang|ko|엄마는 나만 미워해}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> *'''Han Jaedong''' ist ein spielerischer Junge. Er hat Vater Han Hyeon-seok, Mutter Lee Miran und kleine Schwester Han Nuri.<br /> *'''Han Nuri''' is ein verbittertes Mädchen.<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=248846672 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-09-24T04:44:55Z <p>린눈라단: /* Figuren */</p> <hr /> <div>(Note: Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> ''Mutti Hasst nur Mich'' ({{lang|ko|엄마는 나만 미워해}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> *'''Han Jaedong''' ist ein spielerischer Junge<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=248846651 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-09-24T04:43:04Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Note: Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> ''Mutti Hasst nur Mich'' ({{lang|ko|엄마는 나만 미워해}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247491177 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-08-08T04:06:28Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Note: Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247491147 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-08-08T03:59:38Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> == Figuren ==<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&diff=247157019 Wikipedia:Fragen zur Wikipedia 2024-07-28T08:23:26Z <p>린눈라단: /* Artikelübersetzungen */ Antwort</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel=((Lemma))/Archiv/((Jahr))/Woche ((Woche:##))|Zeitbeschränkung=4|Zeigen=Nein}}<br /> {{Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro}}&lt;!-- Bitte beachten, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro“ übereinstimmen soll. --&gt;<br /> &lt;div id=&quot;transformeEnPageDeDiscussion&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> __INHALTSVERZEICHNIS__<br /> <br /> = 15. März =<br /> <br /> == Toter Link Vorlage kann man nicht mehr klicken ==<br /> {{nicht archivieren}}<br /> [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeffrey_Carney&amp;oldid=243082036 hier] z.B. kann man nicht mehr auf den eigentliche Toten Link klicken. Das ist umständlich ihn zu überprüfen. Daher warum wurde das geänadert?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:02, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> :Wenn ich das richtig sehe, ist [[Vorlage:Toter Link]] seit Juli 2023 nicht mehr wirklich geändert worden. Wie sah das denn früher aus? LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:07, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja ich weiss es nicht mehr genau. Aber früher konnte man den Link anklicken weil irgend wo nocht stand &quot;orignal&quot;.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:09, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Kann es sein, dass du nicht {{Vorlage|Toter Link}} meinst, sondern {{Vorlage|Webarchiv}} oder {{Vorlage|Internetquelle}}? Ich demonstriere es mal:<br /> :::# Webarchiv: {{Webarchiv|url=https://de.wikipedia.org|wayback=20020921204942|text=Linktext Linktext. |archiv-bot=2024-03-15 TenWhile6}}<br /> :::# Internetquelle mit Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|archiv-url=https://keinarchivhier.org|archiv-datum=2024-03-15|abruf=2024-02-05|titel=Linktext Linktext.}}<br /> :::# Internetquelle ohne Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|offline=2024-03|titel=Linktext Linktext. |abruf=2024-03-07}}<br /> :::Daher kenne ich den Textbaustein &quot;Ehemals im Originial&quot;. Besonders aus Nr. 3, wo ein Archivlink fehlt.<br /> :::LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:30, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Nein auch der Tote Link hatte doch früher angegeben unter welchem Link der Tote Link zu finden war. Jetzt kann ich ja gar nicht mehr auf den Link klicken und muss umständlich über den Quelltext gehen um den Link zu öffnen.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 02:12, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> : Ping [[Benutzer:Wiki1939]], der die Vorlage massiv bearbeitet hat. Sanandros bezieht sich auf [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-6|Beleg&amp;nbsp;6]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Beachte, dass Sanandros bei seiner Bearbeitung noch zwei weitere tote Links markiert hat, aber auf etwas andere Weise&amp;nbsp;– [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-5|Beleg&amp;nbsp;5]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://against-all-enemi.es/cryptologic-linguist/}} ''„What the heck is a cryptologic linguist…?“'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;, [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-7|Beleg&amp;nbsp;7]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://www.apnewsarchive.com/1991/Air-Force-Sergeant-Sentenced-As-Spy/id-0817a4b49dd5bd58f6a1beda3ef91f45}} ''Air Force sergeant sentenced as spy.'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Diese Inline-Syntax wird in der Vorlage aber als veraltet bezeichnet. Ping zur Info auch an [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] als Betreiber des TabellenBots, der Beleg&amp;nbsp;6 als tot markiert hatte. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 04:04, 16. Mär. 2024 (CET)&lt;/span&gt;<br /> : Verwendet man, wie vorgesehen, den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext&lt;/code&gt; → &lt;code style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=Titel des defekten Links | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; dann wird das bisherige tote Linkziel auch korrekt mit ausgegeben.<br /> : {{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=mdr.de (Titel des defekten Links) | date=2024-03-13}}<br /> : Es steht auch explizit in der Doku [[Vorlage:Toter Link#templatedata:text]]:<br /> :: {{&quot; |Text=Wenn diese Vorlage den zu kennzeichneten Link ersetzen soll, müssen die Parameter &lt;mark&gt;text und url&lt;/mark&gt; angegeben werden.}}<br /> : Da es sich hier vorher um einen völlig unformatierten Link handelte https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html →[[Spezial:PermaLink/204059753#cite note-6]]<br /> : müsste der Bot da eventuell einen vorgegebenen Text für den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext für defekten Link&lt;/code&gt; mit einfügen.<br /> : Ich fand diese unterschiedlichen Einbindungen schon immer zu kompliziert und nutze das nur in der Form {{Vorlage|Toter Link|2=url=http…|3=text=Domain.…}} --Liebe Grüße,&amp;nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&amp;nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:02, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja wird da jetzt was gemacht?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 22:33, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Wiki1939 ist seit drei Wochen inaktiv. --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 22:39, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Dann wollen wir mal das beste hoffen, denn 1939 ist sein Geburtsjahr. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]&lt;/sub&gt; 07:01, 5. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 20. Juli =<br /> <br /> == Namen von Eltern und Kindern ==<br /> <br /> Hi, neulich löschte mal jemand den Namen der inzwischen mitten im Leben stehenden Kinder einer bekannten Person aus ihrem Artikel. Ich frage mich hierbei, wieso ist der Name der Eltern relevant, die der erwachsenen Kinder jedoch nicht? Dass bei Minderjährigen der Fall anders liegt, ist klar. Mir geht es nur um Erwachsene. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 18:56, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Persönlichkeitsrecht. Wenn eine Person nicht selbstständig das Rampenlicht sucht und selbst nicht als Person der Zeitgeschichte gilt, hat sie das Recht auf Anonymität. Heisst in irgendeinem Klatschblatt finden reicht dort nicht, es muss wirklich im Zusammenhang mit der Person deutlich hervorgehoben sein. Einfache Regel: Wenn die Person nicht selbst Relevant ist, dann braucht man auch selten ihren Namen nennen.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Waren denn die erwachsenen Kinder selbst enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Was ist der Unterschied zwischen nicht enzyklopädisch relevanten Eltern und Kindern? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:03, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Maphry hat es oben ausführlicher als ich beschrieben. Wenn mein Vater bekannt und relevant wäre, müsste mein Name trotzdem nicht überall auftauchen und ich würde Wert auf meine Privatsphäre legen. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 19:11, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Das Argument verstehe ich, nur nicht, warum ein Unterschied zwischen Eltern und Kindern gemacht wird. Eltern haben das gleiche Persönlichkeitsrecht wie Kinder. Die Kinder können nichts für ihre Eltern, diese aber für ihre Kinder vielleicht? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:17, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::In heutiger Zeit gibt es da nicht unbedingt mehr einen Unterschied. In der weiter entfernten Vergangenheit, spielte der Name der Eltern (vor allem des Vaters in den westlichen Kulturen) eine wichtige Rolle. Entsprechend findet man in vielen Biographien den Namen der Eltern, vor allem wenn es eben lang zurückliegt. Heute kann man da zumeist drauf verzichten (bzw. es erledigt sich durch Patronyme von selbst). Aber auch hier gilt, haben die Eltern selbst im Rampenlicht gestanden. Und es ist nun mal bei vielen Persönlichkeiten so, dass die Eltern in ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle spielen so dass sie mehr im Mittelpunkt stehen. Bei Kidnern, wo wir bis 18 eh vieles ausblenden, ist die Sache dann schon schwieriger. Heisst die Wahrscheinlichkeit, dass man die Namen der Eltern nennt ist eben höher als das der Kinder, und es kann verschiedene Gründe haben, die man jeweils im Zusammenhang auseinanderklamüsern muss.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 19:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::ES ist auch heute noch ein Unterschied, ob der Politiker, Wirtschaftslenker oder Wissenschaftler Nachkomme eines Unternehmers, eines Beamten, eines einfachen Arbeiters ist. Das ist für eine Biographie ggf. eine wesentliche Information. Ob der Name genannt werden soll, hängt vom Einzelfall ab, zwingend ist es jedenfalls nicht. Das heisst, das er ggf. im Einzelfall auch gelöscht werden könnte, wenn er stört.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:29, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Weiß nicht, wie es in diesem Fall ist, aber oft sind die Eltern bekannter Personen schon verstorben und dann gilt [[WP:Bio]] nur noch in abgeschwächtem Maße.--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 20:35, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 22. Juli =<br /> <br /> == Artikel abgelehnt. Auswirkungen? ==<br /> <br /> Liebes Wikipedia-Team,<br /> <br /> ich bin ganz neu hier. Ich bin Redakteurin für Themen der Technologie, IT und Digitalisierung. Ich arbeite freiberuflich und für die Agentur Schwartz PR in München. <br /> Nun möchte ich gerne den Eintrag von [[Frank Prekwinkel]] erweitern um einen Eintrag zu der von ihm gegründeten Firma imos AG. Leider hatte die imos AG schon mal was in Wikipedia eingestellt, was komplett gegen die Konventionen von Wikipedia verstieß, und somit abgelehnt wurde (er war zu Marketing-lastig). <br /> <br /> Nun meine Fragen: <br /> - Hat es nachhaltige Auswirkungen auf einen neuen Versuch, wenn in der Vergangenheit schon mal eine Ablehnung erfolgt ist?<br /> - Kann ich davon ausgehen, dass die imos AG mit einem Eintrag erfolgreich ist, wenn er die Relevanzkritiere und der Guideance von Wikipedia erfüllt. Die imos AG ist sehr innovativ, Marktführer in der Digitalisierung im Bereich Möbel- und Innenausbauplanung und hat enge Beziehungen zur Forschung und Bildung. Letztlich ist die imos AG eine Ausgründung des Wissenschaftlers Frank Prekwinkel.<br /> <br /> Ich freue mich sehr über Ihre Antwort und Einschätzung.<br /> <br /> Tausend Dank!<br /> <br /> Beste Grüße<br /> Sabine Hensold --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 13:24, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bitte trage Dein Anliegen auf [[Wikipedia:Löschprüfung]] vor. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 13:37, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Da es nicht um die Wiederherstellung des Artikelversuchs von 2012 geht, sondern um einen neu geschriebenen Artikel ist die Löschprüfung mMn nicht unbedingt erforderlich. Sie schadet aber auch nicht. Wichtig wäre, dass die Relevanzkriterien eindeutig erfüllt werden. Eindeutig sind z.B. harte Mitarbeiter- oder Umsatzzahlen. Marktführerschaft in klein zugeschnittenen Marktsegmenten oder postulierte Innovationsfähigkeit sind dagegen eher schwache Argumente. Viele regelmäßige Mitarbeiter hier sind sehr skeptisch, sobald es um Marketing oder PR geht. Angesichts der zahlreichen Versuche, die eigene, teils jahrelange Vorarbeit als günstige und reichweitenstarke Werbeplattform zu missbrauchen, kann man das wohl nachvollziehen. Soll heißen, Dein Projekt schleppt eine gewisse Hypothek mit sich herum, ist aber nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt. Du kannst auch unter [[Wikipedia:Relevanzcheck]] nach einer Einschätzung fragen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 13:54, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::KLasse, ich danke Dir. Das war sehr hilfreich.<br /> ::Grüße Sabine --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 14:34, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :::{{ping|Sabine Hensold}} Nach den derzeit in der Wikipedia geltenden Gepflogenheiten ist es mehr als ratsam, die Anfrage bei [[WP:LP]] zu stellen, falls es um die Erstellung eines eigenen Artikels zur Firma geht. Dort kann man auch die Löschgründe und die mögliche weitere Vorgangsweise erfragen. Wie ich die obigen Frage interpretiere, geht es aber nicht um einen eigenen Artikel, sondern um einen Eintrag im Artikel des Firmengründers. Das wäre eher erfolgversprechend, da der Eintrag im Sinne des Lebenslaufes durchaus ohne Löschprüfung erfolgen kann. MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 14:38, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::::{{ping|Sabine Hensold}} Und bevor es dann so richtig mit dem Schreiben losgeht, bitte unbedingt [[Wikipedia:Bezahltes Schreiben]] lesen und die erforderlichen Schritte unternehmen. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 15:04, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Ich vermute, dass eine Anfrage beim Relevanzcheck nicht zur Prüfung angenommen würde, weil ein Artikel zu dem Unternehmen schon einmal gelöscht wurde. Außerdem gibt es auch schon einen Artikel zu [[Imos CAD/CAM]] - ich vermute mal, das dies das Hauptprodukt des Unternehmens ist. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 18:17, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Wenn sich seit der Löschung Wesentliches geändert hat, kann man auch so einen Versuch starten. Der Bot markiert nur auf der QS- oder einer Löschkandidatenseite, wenn der neue Artikel also nicht negativ auffällt, wird keiner aus Prinzip meckern. Die alte Löschdiskussion dazu aufmerksam lesen und (wenn noch aktiv) den dortigen Kritikern den Entwurf im Benutzernamensraum vorstellen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 24. Juli =<br /> <br /> == (Meine?) Zunehmenden Schwierigkeiten, beim ''richtigen'' Einfügen von ''Einzelnachweisen'' ==<br /> <br /> Ich habe in letzter Zeit (seit ca. 6 - 12 Monate) zunehmend Probleme beim Editieren, wenn ich - wie zuletzt versucht im Absatz &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Wahlspenden&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt; des Artikels &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;, z.B. den Link: https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/311280/die-rolle-von-geld-im-us-wahlkampf/ einzufügen. Das Ergebnis war, dass der Link in der geänderten Fassung nicht angezeigt wurde. Zunehmend verwirrend war, dass ich beim Versuch einer Korrektur der Änderung, auch die Versionsgeschichte meiner eben getätigten Änderung nicht mehr anzeigen konnte!<br /> <br /> Mein Eindruck ist, dass durch Änderungen in der HTML-Software die der Erleichterung beim Editieren dienen sollten einiges an der Übersichtlichkeit verloren gegangen ist und was - vielleicht nur user meines fortgeschrittenen Alters - weniger geübten Benutzerinnen und Benutzern Probleme bereitet? --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 11:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Du editierst mit dem Visual Editor? Also ohne Quelltext?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Da bin ich im Moment etwas überfragt. Ich weiß nur, dass, wenn ich den Link einfügen will, gleich eine Maske erscheint welche mir erklärt, was ich da gerade versuche und ich nicht weiß wie ich diese ausblenden und ''normal'' - also ''step-by-step'' weitereditieren kann und im Ergebnis bekomme ich dann im besten Fall eine ''rote Fehlermeldung'', dass da irgendwas an dem Einzelnachweis fehlerhaft war. --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 16:55, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die Frage lautet anders formuliert: Klickst Du auf &quot;bearbeiten&quot; (= visual Editor) oder auf &quot;Quelltext bearbeiten&quot;? --[[Benutzer:Skopien|Skopien]] ([[Benutzer Diskussion:Skopien|Diskussion]]) 15:08, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == [[Coins]] in Literatur- und Internvorlagen ==<br /> <br /> Kann mal jemand genauer erklären warum Coins sinnvoll ist? Denn manche Nutzer wollen ums verecken keine Vorlage in ihrem Text haben und berufen sich auf WP:Korr. {{ping|PerfektesChaos}}--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Steht im Artikel [[COinS]]; ermöglicht unserem Publikum, bei den damit ausgestatteten Zitationen mit einem rechten Mausklick die Fundstelle abzugreifen und danach in ihr privates Publikationsverzeichnis zu importieren.<br /> : Bei [[WP:KORR]] geht es nur und ausschließlich um deutsche Rechtschreibung und ist eine Regelung innerhalb von [[WP:Rechtschreibung]], die besagt, dass stilistisch und qualitativ gleich zulässige und verständliche Formulierungen in deutscher Sprache nicht in andere getauscht werden sollen. Mit Wikisyntax und Vorlagenverwendung hat die Seite [[WP:Rechtschreibung]] absolut nullkommanull zu tun; die Berufung darauf ist hier nur eine konsensfreie Privatmeinung.<br /> : Wenn diese Leutchen das halt nicht haben wollen und den Text geschrieben hatten, dann lass ihnen halt den Frieden. Wenn du den Artikel um neue Bereiche ergänzst, dann darfst du dabei so viele Vorlagen benutzen, und die Leute müssen das dulden; im Zweifelsfall hülfe die von ihnen selbst missbrauchte [[WP:KORR]], denn dann bist du der Autor.<br /> : VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 17:18, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Es gibt auch Benutzer, die Infoboxen aus &quot;Ihren&quot; Artikeln rauswerfen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:38, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ich mache es halt dann wenn so wie so Tote Links zu korrigieren sind oder wenn die ISSN, DOI oder sonst irgend ein Identifier fehlt. Und die Leute haben dann immer noch ein Problem. OK ich mache es ein bisschen anders mit den Absätzen in der Vorlage, dass ich die nicht rausnehme, so wie man das aus der Programierung kennt.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 23:03, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Kennzeichung von Belegen ==<br /> <br /> [[Datei:Beziehung zwischen Wikipedia und der Presse.svg|mini]]<br /> <br /> Ich würde gerne [https://www.cannstatter-volksfest.de/fileadmin/Volksfest/pressebereich/2023/23_09_20_PInfo_Geschichte_Cannstatter_Volksfest.pdf] in [[Cannstatter Volksfest]] zitieren, sehe aber, dass sie Teile aus der (unbelegten) Wikipedia abgeschrieben haben. Wie kann ich das kennzeichnen, damit es nachträglich nicht zu Verweschlungen kommt? Evtl. mit &lt;nowiki&gt;{{Internetquelle|kommentar=}}&lt;/nowiki&gt;? --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 16:48, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Vielleicht verstehe ich dich nicht ganz, aber warum willst du etwas zitieren, wo du schon weißt, dass es in Teilen von der Wikipedia abgeschrieben ist? In dem Fall wäre das kein brauchbarer Beleg und wahrscheinlich auch ein Verstoß gegen [[WP:WPIKQ]]. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 16:54, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Weil zum Großteil neues drinsteht. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 17:15, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Das heißt, dass das, was Du belegen möchtest, nicht aus der deWP abgeschrieben wurde, anderes, was nicht für Deine zu belegende Stelle relevant ist aber schon, richtig? --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 07:17, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Was da zitiert werden soll, ist eine Pressemitteilung der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH &amp; Co. KG. Damit sind inhaltliche Sachaussagen nicht belegbar. Wo auch immer die das herhaben: Das ist ein Werbetext und keine vertrauenswürdige Quelle.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:37, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::@[[Benutzer:Sänger|Sänger]] richtig. @[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ich sehe auch, dass es sich um keine professionelle Quelle handelt. Der Grund, warum ich den Artikel bearbeite, ist aber, dass er eine noch miserblere Qualität hat. Eine Alternative wäre alles unbelegte herauslöschen. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 11:33, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 25. Juli =<br /> <br /> == Zeitenwende ==<br /> Hallo Experten. Gibt es eine Regelung, bis zu welchem Jahr/hundert der Zusatz &quot;nach Christus&quot; bzw. &quot;n. Chr.&quot; angegeben werden soll(te)? Reicht es nicht, zum Beispiel nur im 'Jahre 9' zu schreiben? Gruß, [[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] ([[Benutzer Diskussion:UNTERMVIERENBERGE-2|Diskussion]]) 10:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Je näher ein Ereignis an der Zeitenwende liegt, um so unklarer ist, ob es vorher oder nachher war. Vgl. &quot;Im Jahr 9 erließ König Mustermax folgenden Erlass ...&quot;. Wenn aus dem Kontext keine Einordnung hervorgeht, würde ich +- 300-500 Jahre die Zuordnung ergänzen. Eine feste Regel gibt es meines Wissens aber nicht. Du kannst aber mal [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] mitsamt der zugehörigen Archive durchsehen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 10:34, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Wenn Max einen Erlass erlässt, kann das nur n.Chr. sein. {{s}} SCNR --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 10:53, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> &lt;br /&gt;<br /> &gt;&gt;&gt; Antowort des Benutzers [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]] von [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] hierher kopiert:&lt;br /&gt;<br /> {{0}}{{0}}{{0}}&quot;n. Chr.&quot; wird nur benutzt, wenn es ansonsten zu Verwechslungen kommen kann, also z. B. &quot;Maximus Numerus lebte von 33 v. Chr. bis 15 n. Chr.&quot; als deutlichere Abgrenzung zu &quot;von 33 v. Chr. bis 15 v. Chr.&quot;&lt;br /&gt;<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] 06:55, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Spalten in Tabellen lassen sich nicht verschieben ==<br /> <br /> [[Datei:Wikipedia Problem Spaltenverschieben.png|mini]]<br /> Hallo zusammen,<br /> <br /> ich habe schon seit einigen Wochen das Problem, dass ich Spalten in Tabellen nicht nach links oder rechts verschieben kann. Wenn ich auf den dafür vorgesehen Button klicke verfärbt sich dieser zwar (siehe Bild), er führt jedoch auch nach mehrmaligem Versuchen keine Aktion aus. Dieser Fehler tritt bei mir sowohl im Web- und Mobilbrowser von Safari, als auch bei Chrome auf. Zeilen lassen sich interessanterweise problemlos verschieben...<br /> <br /> Viele Grüße --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:26, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei mir funktioniert es. Hast du es mal abgemeldet ausprobiert? Und hast du ein Beispiel für eine Tabelle, bei der es nicht funktioniert? --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[BD:Carlos-X|X]] 13:44, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ich habe schon alles Mögliche versucht...<br /> ::Ein Beispiel, wo es bei mir nicht funktioniert: [[Britische Unterhauswahl 2024#Umfragen]].<br /> ::VG --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:50, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die beiden linken Spalten kann ich vertauschen (Firefox unter macOS), die übrigen rechts davon nicht. Das Problem dürfte aber an dieser Tabelle liegen. Der VE kommt wahrscheinlich mit der Formatierung nicht zurecht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 14:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Wenn das Problem in der Formatierung liegt, hätte es aber schon früher auftreten müssen, denn es hat ja vorher sonst funktioniert... --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Dann würde ich dir empfehlen einen Issue auf Phabricator zu öffnen, denn dort gibt es schon genug offene Tickets, in denen es um Probleme beim Bearbeiten von Tabellen mit dem VE geht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 21:49, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Vorlage für Artikel-Überschneidungen ==<br /> <br /> Bitte, wie lautet noch mal die Vorlage für inhaltliche Artikelüberschneidungen (hier in dem Falle: [[Griechisch-kalabrischer Dialekt]] und [[Griko]]). -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 20:31, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Suchst Du [[vorlage:Redundanz|&lt;nowiki&gt;{{Redundanz}}&lt;/nowiki&gt;]]? --[[Benutzer:Mpns|Martin]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;(aka Mpns)&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Mpns|(Rede bei Bedarf mit mir)]]&lt;/sub&gt; 20:52, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ja, genau diese Vorlage habe ich gesucht. Vielen Dank. Habe nunmehr die beiden betroffenen Artikel damit versehen und den Vorgang [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redundanz/Juli_2024#Griko_-_Griechisch-kalabrischer_Dialekt hier] (Redundanzdiskussion) eingetragen. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht ;-) Gruß -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 13:30, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen ==<br /> <br /> Neuerdings erscheint auf meiner Beo ein fettes Banner<br /> :„Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden.“<br /> Das kann man offenbar weder per Klick entfernen noch per Einstellungen. Wie bekommt man es dennoch weg? Ich vermute, wieder nur per CSS. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:04, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Das Banner sieht aus wie eine [[Hieroglyphenkartusche]], mit springenden Zeilen, siehe [[Milchgebiss]]. Dauert hoffentlich nicht sechs Jahre, bis diese Zähnchen ausfallen und das Banner den richtigen Biss bekommt;) Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 22:27, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Erste Hilfe: Bei mir erscheint das Banner nach der Anmeldung. Wenn es nur wenige Artikel sind, nehme ich die Artikel kurz von der BEO, aktualisiere die Liste und nehme die Artikel dann wieder auf die Beobachtungsliste – dann ist erst einmal Ruhe. :-) --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 22:30, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> Da ist im Rahmen der letzten Softwareumstellung etwas zu viel weggefallen, ich gehe davon aus, dass da noch eine Korrektur folgt und bei allen, die den Kasten bisher ausgeblendet hatten, dieser auch wieder verschwindet. Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> ... dies sollte spätestens nach dem nächsten Update kommenden Donnerstag wieder funktionieren.<br /> Derzeit ist neu erforderlich (ist etwas unspezifischer, sollte auf der Beobachtungsliste aber keinen Schaden anrichten):<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .page-Spezial_Beobachtungsliste .mw-message-box-warning {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> Gruß, -- [[user:Hgzh|hgzh]] 22:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Funzt. Dankeschön und Grüße! -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:55, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Jetzt reicht der obere CSS-Code wieder aus. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 08:19, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> [https://i.postimg.cc/x87mYC3q/Banner-ungesichtete.jpg So sieht das Banner aus, wenn gar keine ungesichteten Seiten auf der Beo sind]. --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 13:13, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bevor es das Banner gab, hatte ich irgendwie einen dezenteren Hinweis auf ungesichtete Seiten. Den hatte ich gelegentlich abgearbeitet. Jetzt habe ich das nervige Banner ausgeblendet - und sehe nichts mehr zu ungesichteten Seiten. War das der Sinn der Übung? --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 13:45, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Zumindest ist das auch bei mir der eingetretene Effekt. Statt mehr wird es jetzt weniger Sichtungen von mir geben, weil ich diese extrem aufdringliche Kiste abgeschaltet habe, gegen die dezente Textzeile hätte ich nichts einzuwenden, und die habe ich auch ab und an genutzt. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:47, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Gibs auch eine Möglichkeit, diesen zu groß geratenden und damit störenden Hinweisblock in Artikeln wieder verschwinden zu lassen?--Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 13:56, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Banner ohne Hintergrund, Rahmen und kompakter:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> background: inherit;<br /> border: 0;<br /> padding: 0;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> -- [[user:Hgzh|hgzh]] 14:02, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Danke! Viiieeel besser! {{S|:)}} --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:07, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Vielen Dank, stört nicht und erfüllt den Zweck! --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 21:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 26. Juli =<br /> <br /> == Artikel Diskussion [[Postkarte]] ist immer noch ohne Archivierung ==<br /> <br /> Kann bitte jemand der sich damit auskennt, eine Archivierung für die Diskussion dieses Artikels einrichten? --[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 16:06, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Ich habe die Vorlage {{Vorlage|Autoarchiv}} eingesetzt. Die Parameter könnt ihr natürlich noch modifizieren. --[[Benutzer:MBq|MBq]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:16, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Jetzt ist es zwar archiviert worden, aber der Link zum Archiv fehlt noch. Wie kann man den dort einfügen?--[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 11:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Gucke ich falsch... ==<br /> <br /> ...oder sieht es &quot;plötzlich&quot; anders aus, wenn ein Artikel ungesichtete Versionen hat? --[[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] ([[Benutzer Diskussion:MannMaus|Diskussion]]) 16:34, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Cool bleiben, Du guckst richtig! --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 16:51, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 27. Juli =<br /> <br /> == &lt;span lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;Vote now to fill vacancies of the first U4C&lt;/span&gt; ==<br /> <br /> &lt;div lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;<br /> &lt;section begin=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> :''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens|You can find this message translated into additional languages on Meta-wiki.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&amp;group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens}}&amp;language=&amp;action=page&amp;filter= {{int:please-translate}}]''<br /> <br /> Dear all,<br /> <br /> I am writing to you to let you know the voting period for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is open now through '''August 10, 2024'''. Read the information on the [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election|voting page on Meta-wiki]] to learn more about voting and voter eligibility.<br /> <br /> The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. Community members were invited to submit their applications for the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, please [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|review the U4C Charter]].<br /> <br /> Please share this message with members of your community so they can participate as well.<br /> <br /> In cooperation with the U4C,&lt;section end=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> [[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 04:46, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden. ==<br /> <br /> Na und? Das muss man mir nicht auf's Butterbrot schmieren. Neuerdings gibt es oben in der BEO einen blöden Kasten, der mich tierisch ärgert. Wer hat sich das ausgedacht? Das hat etwas Nötigendes. Nur, weil ich vor Urzeiten mal ein Komma in einem Artikel ergänzt hab, will ich mich nicht für die Sichtung von irgendwelchen Einfügungen verantwortlich fühlen müssen. Kann ich das irgendwie ausblenden? Fragt mit Grummelgruß --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 07:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ach, wie doof. Hab jetzt erst gesehen, dass sich oben schon Leute beschwert haben. Das mit Code auszublenden, ist nix für ne DAU. Bitte, bitte wieder entfernen! Ich werde für's Sichten nicht bezahlt! --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:03, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Der Tipp von [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] (oben) funktioniert. Dank dafür! Aber das kann's doch nicht gewesen sein... --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Der Tipp von [[user:hgzh|hgzh]] funktioniert noch besser:<br /> :::„Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> :::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;“<br /> :::{{s}} --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 08:34, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Nee, nee, von sowas lass ich die Finger! [[Benutzer:Brettchenweber|Dein]] Tipp war für mich erstmal gut genug. Aber ich hoffe, die ändern das wieder, denn da steckt eine Mentalität drin, die mir nicht gefällt. --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:50, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Wenn ich es richtig sehe, müsste dir diese Nachricht schon immer angezeigt worden sein, aber der orange Kasten drumherum ist neu. Ich kann das Ausblenden mit obigem Code für dich erledigen, wenn du möchtest. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 09:41, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Stimmt. Und Dein Angebot ist sehr nett, [[user:Hgzh|hgzh]], Danke! Aber mach es lieber nicht. Ich bleibe erstmal bei dem Tipp von Brettchenweber und warte ab, ob die Programmierer es selbst wieder ändern. Schönen Sonntag allerseits! --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 07:17, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::Ja, früher war es einfach dezent eine Textzeile, jetzt ist es ein aufdringlicher Kasten. Die Textzeile war ja OK, wenn es die wiedergäbe, könnte ich damit leben, nur diese aufdringlichen Kästen sind einfach nervig. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:40, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::[[#Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen|Weiter oben]] gibt es jetzt eine Möglichkeit, nur die nervige Kiste, nicht deren Inhalt, auszublenden. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;.mw-fr-watchlist-pending-notice { background: inherit; border: 0; padding: 0; }&lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> :::::Och, ich weiß auch nicht im Detail, wie mein Computer funktioniert, aber ich benutze ihn trotzdem. {{s|zwinker}} Ich habe einfach vertrauensvoll die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Brettchenweber/common.css&amp;diff=prev&amp;oldid=247118509 o.&amp;nbsp;a. Zeilen auf meine css-Unterseite kopiert] und es hat funktioniert. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Hilfe zur Selbsthilfe<br /> :wo bitte unter '''Einstellungen''' soll der Code eingefügt werden? Aussehen, Helferlein, oder ganz woanders? --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 10:42, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Bitte hier lang: [[:meta:User:Goesseln/global.css]]. <br /> ::Auch der Hinweis auf ungesichtete Bearbeitungen, der auf der jeweiligen Seite oben eingeblendet wird, sieht übrigens nicht optimal aus. Eine riesige steingrau hinterlegte Box ist dort zu sehen … --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 11:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Ja, der nervt mich gerade auch reichlich. Viele Edits sichte ich zwar, aber z. B. Inhaltliches sichte ich nur dann, wenn ich davon Ahnung habe oder die Quelle überprüfen kann. Dazu die x-Artikel, die einfach nur auf meiner Beo sicht, da sie beliebte Vandalismusziele sind, ohne dass ich in diesem Thema drinstecke. --Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 14:17, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Sichten bedeutet einfach nur, dass die Version keinen offensichtlichen Vandalismus enthält. Inhaltliches kannst du also auch problemlos sichten, wenn du keine Ahnung vom Thema hast, solange es da halt keinen offensichtlichen Vandalismus gibt.<br /> ::::Die &quot;Geprüften Versionen&quot;, bei denen es tatsächlich um inhaltliche Prüfung gegangen wäre, waren zwar mal als weitere Sichtungsstufe geplant, wurden auch schon recht weit entwickelt, dann aber nie eingeführt. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 08:59, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Existierende Bilddatei erscheint trotz Einbindung nicht im Artikel ==<br /> <br /> Im Artikel [[Xfig]] wird bei mir die dort links oben eingebundene [[:Datei:Xfig screenshot.png]] nicht angezeigt; in dem dafür vorgesehenen Bildrahmen (Bildunterschrift: &quot;Bedienoberfläche von Xfig&quot;) erscheint nur ein &quot;Bild-kaputt&quot;-Symbol. Wenn ich aber in den Rahmen klicke, erscheint die Bildbeschreibungsseite mit dem Bild, so als sei alles ok. Im Quelltext des Artikels ist mir bzgl. der Einbindung nichts ungewöhnliches aufgefallen. Daher meine Fragen:<br /> # Tritt der Fehler nur auf meinem System auf?<br /> # Falls nicht: woran liegt's?<br /> Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Es scheint bei diesem Bild ein Problem mit dem Vorschaubild (mini/thumb) der Datei zu geben (ohne &quot;mini&quot; wird die Datei geladen). Alle Sprachversionen von Wikipedia, die eine Vorschau einbinden, sind betroffen. Leider weiß ich nicht, wie man ein [[h:purge|Purge]] speziell auf dieses Vorschaubild anwenden kann.--[[Benutzer:Kallichore|Kallichore]] ([[Benutzer Diskussion:Kallichore|Diskussion]]) 16:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::/media/wikipedia/commons/thumb/5/56/Xfig_screenshot.png/170px-Xfig_screenshot.png gibt einen too-may-requests-Fehler zurück, offenbar hat der Thumbnailserver Probleme. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 16:24, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::So ein tumber Nagelserver. Danke Euch für die Antworten, bin zumindest jetzt etwas schlauer. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 20:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Handlung von einem Film, wurde übersetzt von der EN Wiki übernommen, wie wird dieser URV behoben? ==<br /> <br /> Hallo erst mal. Es geht um [[Deadpool &amp; Wolverine]] die Handlung wo die IP eingetragen hat, ist die Übersetzung aus dem EN Wiki Artikel, was muss gemacht werden, damit die URV aufgelöst wird?--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:05, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Bei Übersetzungen kann man versionsimport vom anderssprachigen Wiki machen. Siehe [[Wikipedia:Importwünsche]].--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Danke.--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> = 28. Juli =<br /> == Artikelübersetzungen ==<br /> ('''Ich benutze automatische Übersetzung!''') Ich komme aus die koreanischsprachige Wikipedia. Ich versuche, koreanische Artikel ins Deutsche zu übersetzen. Aber wie kann man einen Artikel übersetzen? Ich habe einen Artikel über die Übersetzung gelesen, aber es war aufgrund der Grenzen der automatische Übersetzung schwer zu verstehen. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 02:41, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]] ist mein unvollständiges Artikel. Der Inhalt des aktuellen Artikels in Koreanisch ist noch nicht übersetzt. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 02:43, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::&quot;Ich versuche, koreanische Artikel ins Deutsche zu übersetzen. Aber wie kann man einen Artikel übersetzen?&quot; Das hängt wohl von deinem Sprachlevel in der fremden Sprache ab. Wenn du automatische Übersetzungen benutzen musst, dann lohnt es sich vermutlich eher nicht, es zu versuchen. Es bringt wenig, hier Artikel einzustellen, die nicht in flüssigem Deutsch geschrieben sind, und &quot;Übersetzungsunfälle&quot; werden hier regelmäßig ziemlich schnell gelöscht. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Prüm|✉]] 05:27, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Danke für den Rat! I'll start with a small edit. Then... I'ill do some direct translation later. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 10:23, 28. Jul. 2024 (CEST)</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247150366 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-28T01:43:27Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=황보군의 첫사랑<br /> |DT=Hwang Boguns erste Liebe<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&diff=247150079 Wikipedia:Fragen zur Wikipedia 2024-07-28T00:43:46Z <p>린눈라단: /* 28. Juli */ Antwort</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel=((Lemma))/Archiv/((Jahr))/Woche ((Woche:##))|Zeitbeschränkung=4|Zeigen=Nein}}<br /> {{Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro}}&lt;!-- Bitte beachten, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro“ übereinstimmen soll. --&gt;<br /> &lt;div id=&quot;transformeEnPageDeDiscussion&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> __INHALTSVERZEICHNIS__<br /> <br /> = 15. März =<br /> <br /> == Toter Link Vorlage kann man nicht mehr klicken ==<br /> {{nicht archivieren}}<br /> [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeffrey_Carney&amp;oldid=243082036 hier] z.B. kann man nicht mehr auf den eigentliche Toten Link klicken. Das ist umständlich ihn zu überprüfen. Daher warum wurde das geänadert?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:02, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> :Wenn ich das richtig sehe, ist [[Vorlage:Toter Link]] seit Juli 2023 nicht mehr wirklich geändert worden. Wie sah das denn früher aus? LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:07, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja ich weiss es nicht mehr genau. Aber früher konnte man den Link anklicken weil irgend wo nocht stand &quot;orignal&quot;.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:09, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Kann es sein, dass du nicht {{Vorlage|Toter Link}} meinst, sondern {{Vorlage|Webarchiv}} oder {{Vorlage|Internetquelle}}? Ich demonstriere es mal:<br /> :::# Webarchiv: {{Webarchiv|url=https://de.wikipedia.org|wayback=20020921204942|text=Linktext Linktext. |archiv-bot=2024-03-15 TenWhile6}}<br /> :::# Internetquelle mit Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|archiv-url=https://keinarchivhier.org|archiv-datum=2024-03-15|abruf=2024-02-05|titel=Linktext Linktext.}}<br /> :::# Internetquelle ohne Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|offline=2024-03|titel=Linktext Linktext. |abruf=2024-03-07}}<br /> :::Daher kenne ich den Textbaustein &quot;Ehemals im Originial&quot;. Besonders aus Nr. 3, wo ein Archivlink fehlt.<br /> :::LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:30, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Nein auch der Tote Link hatte doch früher angegeben unter welchem Link der Tote Link zu finden war. Jetzt kann ich ja gar nicht mehr auf den Link klicken und muss umständlich über den Quelltext gehen um den Link zu öffnen.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 02:12, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> : Ping [[Benutzer:Wiki1939]], der die Vorlage massiv bearbeitet hat. Sanandros bezieht sich auf [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-6|Beleg&amp;nbsp;6]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Beachte, dass Sanandros bei seiner Bearbeitung noch zwei weitere tote Links markiert hat, aber auf etwas andere Weise&amp;nbsp;– [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-5|Beleg&amp;nbsp;5]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://against-all-enemi.es/cryptologic-linguist/}} ''„What the heck is a cryptologic linguist…?“'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;, [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-7|Beleg&amp;nbsp;7]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://www.apnewsarchive.com/1991/Air-Force-Sergeant-Sentenced-As-Spy/id-0817a4b49dd5bd58f6a1beda3ef91f45}} ''Air Force sergeant sentenced as spy.'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Diese Inline-Syntax wird in der Vorlage aber als veraltet bezeichnet. Ping zur Info auch an [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] als Betreiber des TabellenBots, der Beleg&amp;nbsp;6 als tot markiert hatte. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 04:04, 16. Mär. 2024 (CET)&lt;/span&gt;<br /> : Verwendet man, wie vorgesehen, den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext&lt;/code&gt; → &lt;code style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=Titel des defekten Links | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; dann wird das bisherige tote Linkziel auch korrekt mit ausgegeben.<br /> : {{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=mdr.de (Titel des defekten Links) | date=2024-03-13}}<br /> : Es steht auch explizit in der Doku [[Vorlage:Toter Link#templatedata:text]]:<br /> :: {{&quot; |Text=Wenn diese Vorlage den zu kennzeichneten Link ersetzen soll, müssen die Parameter &lt;mark&gt;text und url&lt;/mark&gt; angegeben werden.}}<br /> : Da es sich hier vorher um einen völlig unformatierten Link handelte https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html →[[Spezial:PermaLink/204059753#cite note-6]]<br /> : müsste der Bot da eventuell einen vorgegebenen Text für den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext für defekten Link&lt;/code&gt; mit einfügen.<br /> : Ich fand diese unterschiedlichen Einbindungen schon immer zu kompliziert und nutze das nur in der Form {{Vorlage|Toter Link|2=url=http…|3=text=Domain.…}} --Liebe Grüße,&amp;nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&amp;nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:02, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja wird da jetzt was gemacht?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 22:33, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Wiki1939 ist seit drei Wochen inaktiv. --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 22:39, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Dann wollen wir mal das beste hoffen, denn 1939 ist sein Geburtsjahr. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]&lt;/sub&gt; 07:01, 5. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 18. Juli =<br /> <br /> == Links in Navi-Leisten ausblenden in „Links auf diese Seite“? ==<br /> <br /> Die Funktion „Links auf diese Seite“ ist sehr hilfreich. Grundsätzlich. Denn: Sobald eine Navi-Leiste eingebaut ist erscheinen in den „Links auf diese Seite“ auch alle in der Navi-Leiste aufgeführten Artikel. Damit wird das Ganze schnell unübersichtlich und das Hilfreiche ist weg.<br /> <br /> Beispiel: Wenn ich [[EHF European League der Männer 2024/25]] aufrufe und dann die Links darauf sehen möchte erscheinen auch alle Artikel zu den in der Navi enthaltenen Wettbewerben. Ich möchte aber nur suchen nach, meinetwegen, Personenlemmata, die auf die Seite verlinken.<br /> <br /> Lassen sich die in den Navi-Leisten aufgeführten Artikel bei der Nutzung der Funktion „Links auf diese Seite“ ausblenden? --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 12:31, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Das war gerade kürzlich schonmal die Frage. Und die Antwort: Nein, lässt sich nicht machen. Die &quot;Links auf diese Seite&quot;-Seite hat die Optionen &quot;Vorlageneinbindungen ausblenden&quot; und &quot;Links ausblenden&quot;, aber die erste blendet eben nur diejenigen Referenzen aus, die die jeweilige Seite tatsächlich als Vorlage einbinden (sinnvoll wenn dich die Links auf eine Vorlage interessieren), und die zweite alle, die die Seite verlinken (also nicht als Vorlage einbinden oder eine Weiterleitung sind). Ob ein Link aber nun von der Seite X kommt oder Seite X nur eine Vorlage einbindet, die Link X enthält, ist weder mit jener Spezialseite noch mit anderen Mitteln unterscheidbar. --[[Benutzer:Karotte Zwo|Karotte Zwo]] ([[Benutzer Diskussion:Karotte Zwo|Diskussion]]) 12:50, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :: Danke! --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 13:14, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Einspruch: es lässt sich schon machen, man muss es nur wollen und dann als Programmierauftrag weiterreichen. Man könnte zum Beispiel in der Abruffunktion &quot;Links auf diese Seite&quot; in die Ergebnisliste eine Filterfunktion einbauen: Standard (default): nur Artikelseiten ohne Diskussionsseiten, ohne Projektseiten, ohne Vorlagen und auch keine Benutzerseiten. Zum Beispiel hat die Seite [[Albert Einstein]] im Abruf über 4500 Ergebnisse. no comment, mag sich jeder selbst ausrechnen, welchen Nutzen das für wen haben soll. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:21, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::: Das kannst ja mal anregen.<br /> :::: Aktuell läuft die Info über die Datenbank und die kennt keinen Unterschied zwischen &quot;Link ist direkt im Artikel&quot; und &quot;Link ist via Vorlage eingebunden&quot;. Es geht also nicht um Filter einbauen, sondern um eine Operation am offenen Herzen. Die Chance auf baldige Implementierung sind also gering. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:56, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Der Wunsch ist schon sehr sehr alt, siehe [[phab:T14396]]. Problem: wenn die Datenbankeinträge erzeugt werden, ist wohl schon gar nicht mehr bekannt, ob der Link per Vorlage oder direkt eingebunden worden ist. Man müsste also tief in die Eingeweide der Software rein. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 00:54, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::: Man könnte(!) ein Helferlein basteln welches guckt ob es einen Link auf eine Vorlage mit dem Namensbestandteil &quot;Navigationsleiste&quot; gibt, dann nachsehen welche Seiten diese Navigationsleiste einbinden (hier 91 Treffer), im nächsten Schritt auch Vorlageneinbindungen von Weiterleitungen auf die Navigationsleiste (hier 56 Treffer) suchen und dann für diese ca. 150 Treffer die Seiten ohne die Navigationsleisten parsen lassen, die Links betrachten und dann die Seite um eine Markierung ergänzen. Aber das wären entsprechend ca. 150 API-Aufrufe … ich fürchte da blockiert der Server wegen zu vieler Aufrufe in zu kurzer Zeitspanne, jetzt abgesehen davon dass diese 150 Aufrufe schon mal den niedrig einstelligen Minutenbereich dauern könnten. Klar, wenn nur 50 angezeigt werden, sind das weniger aber wenn 500 Einträge je Seite gewünscht werden, schlagen die 150 zu. Um das Blockieren zu vermeiden müsste die Auswertung in der Toolserver-Cloud passieren.<br /> :::::: Gefällt mir nicht so recht. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 10:12, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Ich habe in der ''en'' unter [[:en:Help talk:What links here#Question. How do we hide excessive linkage?|Help talk:What links here]] ein Helferlein gefunden, das mir nach erstem Testen auch erfolgreich scheint, siehe Kommentar dort vom 14. Juni 2021 bzw. [[:en:User:PrimeHunter/Source links.js]].<br /> :::::::Ich habe es auf meiner common.js eingebunden (siehe [[Spezial:Diff/246887746|Diff]]) und es liefert mir [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=linksto%3A%22EHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%2F25%22+insource%3A%22EHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%2F25%22+insource%3A%2F%5C%5B%5C%5B%3A%3F%5BEe%5DHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%5C%2F25%5B%5C%5D%5C%7C%23%5D%2F&amp;title=Spezial%3ASuche&amp;profile=advanced&amp;fulltext=1&amp;ns0=1 in der entsprechenden Suche] 7 Artikel. Ob/inwiefern vollständig, kann ich natürlich nicht sagen, die Diskussion in der en endete damit. --[[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 11:25, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::: Danke für's Recherchieren und Aufzeigen! :-) Gruß --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 16:30, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::::Sehr gerne! Ich hoffe, es hilft dir bei der weiteren Arbeit :-) Ich denke noch darüber nach, es nach Rücksprache mit dem Benutzer auch unter [[Wikipedia:Helferlein]] aufzulisten, da der Wunsch ja doch immer wieder auftritt. Mal sehen. --[[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 21:00, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::::: Das Ding ruft die Suche auf und hat das Problem, dass folgendes nicht gefunden wird: Wikilinks die mit _ statt Leerzeichen getippt sind, also z.B: [[Birgit_Plescher]] und Wikilinks, die mit Prozent-Kodierung verlinkt sind, wie [[Birgit%20Plescher]] oder mit html-Kram wie &amp;amp;nbsp; [[Birgit&amp;nbsp;Plescher]], die erste Einschränkung kann man nachbessern, die anderen beiden sind wohl unmöglich. Mit dieser Einschränkung kann man leben, sollte man aber wissen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:20, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 19. Juli =<br /> == MediaWiki internal error ==<br /> {{tracked|T370304}}<br /> Aufgefallen ist es mir gestern schon, da kam es aber nur einmal zufällig vor, deshalb dachte ich einfach an einen normalen Schluckauf der Hamster. Gerade im Moment passiert es aber andauernd, weshalb die armen Hamster wohl doch ernster krank zu sein scheinen. Die vollständige Fehlermeldung (in diesem Beispiel beim Aufrufen der Versionsgeschichte von [[Fentanyl]]):<br /> <br /> &quot;MediaWiki internal error.<br /> <br /> Original exception: [41eeceb1-143f-475a-bd2b-7f2b3cd7d6cf] 2024-07-19 00:46:43: Fatal exception of type &quot;Wikimedia\Rdbms\DBUnexpectedError&quot;<br /> <br /> Exception caught inside exception handler.<br /> <br /> Set $wgShowExceptionDetails = true; at the bottom of LocalSettings.php to show detailed debugging information.&quot;<br /> <br /> Der Fehler tritt unregelmäßig, aber sehr häufig auf beim Laden einer Seite. Dabei macht es aber keinen Unterschied, ob ich die Seite an sich lade oder einen Versionsunterschied oder die Bearbeitungsvorschau oder ein Bearbeitungsfenster oder eine Versionsgeschichte usw. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:51, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Hm, ausgeloggt scheint das Problem nicht aufzutreten? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:56, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Ich verwende Vector alt (2010) als Skin.<br /> :Skripte:<br /> :[[Benutzer:Chaddy/common.css]]<br /> :[[Benutzer:Chaddy/common.js]]<br /> :[[Benutzer:Chaddy/toolserverhelferleinconfig.js]]<br /> :[[meta:User:Chaddy/global.css]]<br /> :[[meta:User:Chaddy/global.js]]<br /> :-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 03:00, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Die Seite hat auch bei mir selten, aber regelmäßig Ausfälle, allerdings mit unterschiedlichen Fehermeldungen. Die Meldung oben hatte ich auch vorhin. Bei den vorherigen Malen bin ich aufgrund der Meldungen sicher, dass das etwas mit dem Server zu tun hat, hier scheint das auch auf den ersten Blick etwas mit der Datenbank zu tun zu haben. Ich glaube, solche Probleme kann man irgendwo in den Metaprojekten melden, oder? --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 03:21, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Ich denke eigentlich auch, dass es was mit den Servern zu tun hat. Aber es macht mich halt stutzig, dass das Problem nur angemeldet aufzutreten scheint? Wobei meine Tests unangemeldet vielleicht auch doch zu stichprobenartig waren.<br /> ::Man kann Bugs im [[Wikipedia:Technik/Phabricator|Phabricator]] melden. Ich hab das aber noch nie gemacht und deshalb da auch nicht so viel Ahnung... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 03:30, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Der Fehler tritt auch bei mir auf und liegt wohl nicht an unseren Scripts. Im Augenblick scheint es wieder zu funktionieren, sonst könnte ich euch nicht schreiben. MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 04:14, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Ich bin mir auch sicher, dass es auch unangemeldet passiert. Nur würde keiner von uns sich so lange abmelden, bis das passiert.<br /> :::Phabricator ist aber nur bei Problemen zuständig, die etwas mit [[MediaWiki]] zu tun haben. Wenn es Probleme mit dem Server gibt (und manche der Fehlermeldungen sagen das sehr eindeutig), dann kann das noch sehr viele andere Ursachen haben. Ich bin aber auch gerade überfragt, wo man sich mal erkundigen kann. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 09:19, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::&quot;Nur würde keiner von uns sich so lange abmelden, bis das passiert.&quot; - Hm, ja, da hast du allerdings Recht. :) Wobei der Fehler heute Nacht angemeldet teilweise aber bei jedem Seitenaufruf passierte. Das war schon heftig. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 21:31, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Dass zwischen angemeldeten und unangemeldetem Aufruf Unterschiede bestehen, ist schon möglich, da unangemeldete Aufrufe teils über ein anderes Datenzentrum bearbeitet werden. Mglw. hat eines der beiden Probleme mit der Datenbank, könnte aber auf den einschlägigen Seiten gerade nichts finden. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 11:55, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :: Könnte das mit den [https://www.tagesschau.de/ausland/it-panne-computer-global-100.html weltweiten Störungen bei Computersystemen], von denen bisher vor allem die Flughäfen, aber auch Kliniken und Supermärkte betroffen sind, zu tun haben? MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 11:56, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> &lt;blockquote&gt;„Bei der Kundendienst-Hotline des Unternehmens aus dem US-Bundesstaat Texas lief eine Aufnahme, in der das [US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike] mitteilte, dass es zu bstürzen des Betriebssystems Microsoft im Zusammenhang mit einem Update des firmeneigenen Antivirenschutzes Falcon komme.“&lt;/blockquote&gt;<br /> :::Wir laufen auf irgendnem Linux/Unix und nicht auf einem Windoof Server. Sollte uns also nicht interessieren. [[Spezial:Beiträge/77.10.149.28|77.10.149.28]] 12:21, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Außerdem siehe https://phabricator.wikimedia.org/T370304 --[[Spezial:Beiträge/77.10.149.28|77.10.149.28]] 12:23, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Das ist ja beruhigend. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 12:31, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Wer im Phabricator-Task nachliest, wird es wissen, aber noch mal explizit: Es war/ist nicht nur die deutsche Wikipedia betroffen und das Problem ist älter als das andere mit dem defekten Software-Update. Auf Commons findet sich ebenso eine [[commons:Commons:Village_pump#c-Tuvalkin-20240719010100-Glitch|Beschwerde]]. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 01:55, 20. Jul. 2024 (CEST)&lt;/span&gt;<br /> ::Gut zu wissen, danke -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:04, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Gerade ist der Fehler zurück - sogar noch wesentlich massiver als beim ersten Mal. Und wieder tritt er nur angemeldet auf. Ich kann mich auch nicht mal mehr einloggen. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:04, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Drei Minuten war WP down. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:05, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Unangemeldet ging alles. Vollständig down war die Wikipedia offenbar nicht. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:06, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Es gab aber keine Speicherungen in den letzten Änderungen. Weder angemeldet noch unangemeldet. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:07, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Hm, sehr eigenartig. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:13, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Wollte ich auch gerade schreiben. War sogar fast dieselbe Fehlermeldung wie oben (vorher berichtete ich ja, dass die sich andauernd ändern). --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 23:20, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei [https://www.wikimediastatus.net/ wikimediastatus.net] sieht man für 23:05 bei ''Wiki error responses'' eine deutliche Spitze. Das Problem wurde also zumindestens detektiert.--[[Benutzer:Kallichore|Kallichore]] ([[Benutzer Diskussion:Kallichore|Diskussion]]) 23:23, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Seit ein paar Tagen trat der Fehler zumindest bei mir nicht mehr auf. Hoffen wir mal, dass die Hamster wieder gesund sind. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:35, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1=-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:35, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> = 20. Juli =<br /> <br /> == Namen von Eltern und Kindern ==<br /> <br /> Hi, neulich löschte mal jemand den Namen der inzwischen mitten im Leben stehenden Kinder einer bekannten Person aus ihrem Artikel. Ich frage mich hierbei, wieso ist der Name der Eltern relevant, die der erwachsenen Kinder jedoch nicht? Dass bei Minderjährigen der Fall anders liegt, ist klar. Mir geht es nur um Erwachsene. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 18:56, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Persönlichkeitsrecht. Wenn eine Person nicht selbstständig das Rampenlicht sucht und selbst nicht als Person der Zeitgeschichte gilt, hat sie das Recht auf Anonymität. Heisst in irgendeinem Klatschblatt finden reicht dort nicht, es muss wirklich im Zusammenhang mit der Person deutlich hervorgehoben sein. Einfache Regel: Wenn die Person nicht selbst Relevant ist, dann braucht man auch selten ihren Namen nennen.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Waren denn die erwachsenen Kinder selbst enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Was ist der Unterschied zwischen nicht enzyklopädisch relevanten Eltern und Kindern? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:03, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Maphry hat es oben ausführlicher als ich beschrieben. Wenn mein Vater bekannt und relevant wäre, müsste mein Name trotzdem nicht überall auftauchen und ich würde Wert auf meine Privatsphäre legen. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 19:11, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Das Argument verstehe ich, nur nicht, warum ein Unterschied zwischen Eltern und Kindern gemacht wird. Eltern haben das gleiche Persönlichkeitsrecht wie Kinder. Die Kinder können nichts für ihre Eltern, diese aber für ihre Kinder vielleicht? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:17, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::In heutiger Zeit gibt es da nicht unbedingt mehr einen Unterschied. In der weiter entfernten Vergangenheit, spielte der Name der Eltern (vor allem des Vaters in den westlichen Kulturen) eine wichtige Rolle. Entsprechend findet man in vielen Biographien den Namen der Eltern, vor allem wenn es eben lang zurückliegt. Heute kann man da zumeist drauf verzichten (bzw. es erledigt sich durch Patronyme von selbst). Aber auch hier gilt, haben die Eltern selbst im Rampenlicht gestanden. Und es ist nun mal bei vielen Persönlichkeiten so, dass die Eltern in ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle spielen so dass sie mehr im Mittelpunkt stehen. Bei Kidnern, wo wir bis 18 eh vieles ausblenden, ist die Sache dann schon schwieriger. Heisst die Wahrscheinlichkeit, dass man die Namen der Eltern nennt ist eben höher als das der Kinder, und es kann verschiedene Gründe haben, die man jeweils im Zusammenhang auseinanderklamüsern muss.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 19:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::ES ist auch heute noch ein Unterschied, ob der Politiker, Wirtschaftslenker oder Wissenschaftler Nachkomme eines Unternehmers, eines Beamten, eines einfachen Arbeiters ist. Das ist für eine Biographie ggf. eine wesentliche Information. Ob der Name genannt werden soll, hängt vom Einzelfall ab, zwingend ist es jedenfalls nicht. Das heisst, das er ggf. im Einzelfall auch gelöscht werden könnte, wenn er stört.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:29, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Weiß nicht, wie es in diesem Fall ist, aber oft sind die Eltern bekannter Personen schon verstorben und dann gilt [[WP:Bio]] nur noch in abgeschwächtem Maße.--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 20:35, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 22. Juli =<br /> <br /> == Artikel abgelehnt. Auswirkungen? ==<br /> <br /> Liebes Wikipedia-Team,<br /> <br /> ich bin ganz neu hier. Ich bin Redakteurin für Themen der Technologie, IT und Digitalisierung. Ich arbeite freiberuflich und für die Agentur Schwartz PR in München. <br /> Nun möchte ich gerne den Eintrag von [[Frank Prekwinkel]] erweitern um einen Eintrag zu der von ihm gegründeten Firma imos AG. Leider hatte die imos AG schon mal was in Wikipedia eingestellt, was komplett gegen die Konventionen von Wikipedia verstieß, und somit abgelehnt wurde (er war zu Marketing-lastig). <br /> <br /> Nun meine Fragen: <br /> - Hat es nachhaltige Auswirkungen auf einen neuen Versuch, wenn in der Vergangenheit schon mal eine Ablehnung erfolgt ist?<br /> - Kann ich davon ausgehen, dass die imos AG mit einem Eintrag erfolgreich ist, wenn er die Relevanzkritiere und der Guideance von Wikipedia erfüllt. Die imos AG ist sehr innovativ, Marktführer in der Digitalisierung im Bereich Möbel- und Innenausbauplanung und hat enge Beziehungen zur Forschung und Bildung. Letztlich ist die imos AG eine Ausgründung des Wissenschaftlers Frank Prekwinkel.<br /> <br /> Ich freue mich sehr über Ihre Antwort und Einschätzung.<br /> <br /> Tausend Dank!<br /> <br /> Beste Grüße<br /> Sabine Hensold --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 13:24, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bitte trage Dein Anliegen auf [[Wikipedia:Löschprüfung]] vor. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 13:37, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Da es nicht um die Wiederherstellung des Artikelversuchs von 2012 geht, sondern um einen neu geschriebenen Artikel ist die Löschprüfung mMn nicht unbedingt erforderlich. Sie schadet aber auch nicht. Wichtig wäre, dass die Relevanzkriterien eindeutig erfüllt werden. Eindeutig sind z.B. harte Mitarbeiter- oder Umsatzzahlen. Marktführerschaft in klein zugeschnittenen Marktsegmenten oder postulierte Innovationsfähigkeit sind dagegen eher schwache Argumente. Viele regelmäßige Mitarbeiter hier sind sehr skeptisch, sobald es um Marketing oder PR geht. Angesichts der zahlreichen Versuche, die eigene, teils jahrelange Vorarbeit als günstige und reichweitenstarke Werbeplattform zu missbrauchen, kann man das wohl nachvollziehen. Soll heißen, Dein Projekt schleppt eine gewisse Hypothek mit sich herum, ist aber nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt. Du kannst auch unter [[Wikipedia:Relevanzcheck]] nach einer Einschätzung fragen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 13:54, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::KLasse, ich danke Dir. Das war sehr hilfreich.<br /> ::Grüße Sabine --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 14:34, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :::{{ping|Sabine Hensold}} Nach den derzeit in der Wikipedia geltenden Gepflogenheiten ist es mehr als ratsam, die Anfrage bei [[WP:LP]] zu stellen, falls es um die Erstellung eines eigenen Artikels zur Firma geht. Dort kann man auch die Löschgründe und die mögliche weitere Vorgangsweise erfragen. Wie ich die obigen Frage interpretiere, geht es aber nicht um einen eigenen Artikel, sondern um einen Eintrag im Artikel des Firmengründers. Das wäre eher erfolgversprechend, da der Eintrag im Sinne des Lebenslaufes durchaus ohne Löschprüfung erfolgen kann. MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 14:38, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::::{{ping|Sabine Hensold}} Und bevor es dann so richtig mit dem Schreiben losgeht, bitte unbedingt [[Wikipedia:Bezahltes Schreiben]] lesen und die erforderlichen Schritte unternehmen. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 15:04, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Ich vermute, dass eine Anfrage beim Relevanzcheck nicht zur Prüfung angenommen würde, weil ein Artikel zu dem Unternehmen schon einmal gelöscht wurde. Außerdem gibt es auch schon einen Artikel zu [[Imos CAD/CAM]] - ich vermute mal, das dies das Hauptprodukt des Unternehmens ist. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 18:17, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Wenn sich seit der Löschung Wesentliches geändert hat, kann man auch so einen Versuch starten. Der Bot markiert nur auf der QS- oder einer Löschkandidatenseite, wenn der neue Artikel also nicht negativ auffällt, wird keiner aus Prinzip meckern. Die alte Löschdiskussion dazu aufmerksam lesen und (wenn noch aktiv) den dortigen Kritikern den Entwurf im Benutzernamensraum vorstellen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 23. Juli =<br /> <br /> == Externe Links in anderer Farbe anzeigen ==<br /> <br /> Hallo zusammen, externe Links sind nur begrenzt erlaubt, aber optisch nicht erkennbar. Mein Wunsch wäre eine abweichende farbliche Darstellung, um das einfach erkennen zu können. Geht das schon irgendwie? Wenn nicht, wo kann ich mir das wünschen? Grüße, --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 21:35, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : [[WP:CSS]] hat einen eigenen Abschnitt dazu mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 21:38, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 24. Juli =<br /> <br /> == (Meine?) Zunehmenden Schwierigkeiten, beim ''richtigen'' Einfügen von ''Einzelnachweisen'' ==<br /> <br /> Ich habe in letzter Zeit (seit ca. 6 - 12 Monate) zunehmend Probleme beim Editieren, wenn ich - wie zuletzt versucht im Absatz &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Wahlspenden&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt; des Artikels &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;, z.B. den Link: https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/311280/die-rolle-von-geld-im-us-wahlkampf/ einzufügen. Das Ergebnis war, dass der Link in der geänderten Fassung nicht angezeigt wurde. Zunehmend verwirrend war, dass ich beim Versuch einer Korrektur der Änderung, auch die Versionsgeschichte meiner eben getätigten Änderung nicht mehr anzeigen konnte!<br /> <br /> Mein Eindruck ist, dass durch Änderungen in der HTML-Software die der Erleichterung beim Editieren dienen sollten einiges an der Übersichtlichkeit verloren gegangen ist und was - vielleicht nur user meines fortgeschrittenen Alters - weniger geübten Benutzerinnen und Benutzern Probleme bereitet? --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 11:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Du editierst mit dem Visual Editor? Also ohne Quelltext?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Da bin ich im Moment etwas überfragt. Ich weiß nur, dass, wenn ich den Link einfügen will, gleich eine Maske erscheint welche mir erklärt, was ich da gerade versuche und ich nicht weiß wie ich diese ausblenden und ''normal'' - also ''step-by-step'' weitereditieren kann und im Ergebnis bekomme ich dann im besten Fall eine ''rote Fehlermeldung'', dass da irgendwas an dem Einzelnachweis fehlerhaft war. --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 16:55, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die Frage lautet anders formuliert: Klickst Du auf &quot;bearbeiten&quot; (= visual Editor) oder auf &quot;Quelltext bearbeiten&quot;? --[[Benutzer:Skopien|Skopien]] ([[Benutzer Diskussion:Skopien|Diskussion]]) 15:08, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == [[Coins]] in Literatur- und Internvorlagen ==<br /> <br /> Kann mal jemand genauer erklären warum Coins sinnvoll ist? Denn manche Nutzer wollen ums verecken keine Vorlage in ihrem Text haben und berufen sich auf WP:Korr. {{ping|PerfektesChaos}}--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Steht im Artikel [[COinS]]; ermöglicht unserem Publikum, bei den damit ausgestatteten Zitationen mit einem rechten Mausklick die Fundstelle abzugreifen und danach in ihr privates Publikationsverzeichnis zu importieren.<br /> : Bei [[WP:KORR]] geht es nur und ausschließlich um deutsche Rechtschreibung und ist eine Regelung innerhalb von [[WP:Rechtschreibung]], die besagt, dass stilistisch und qualitativ gleich zulässige und verständliche Formulierungen in deutscher Sprache nicht in andere getauscht werden sollen. Mit Wikisyntax und Vorlagenverwendung hat die Seite [[WP:Rechtschreibung]] absolut nullkommanull zu tun; die Berufung darauf ist hier nur eine konsensfreie Privatmeinung.<br /> : Wenn diese Leutchen das halt nicht haben wollen und den Text geschrieben hatten, dann lass ihnen halt den Frieden. Wenn du den Artikel um neue Bereiche ergänzst, dann darfst du dabei so viele Vorlagen benutzen, und die Leute müssen das dulden; im Zweifelsfall hülfe die von ihnen selbst missbrauchte [[WP:KORR]], denn dann bist du der Autor.<br /> : VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 17:18, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Es gibt auch Benutzer, die Infoboxen aus &quot;Ihren&quot; Artikeln rauswerfen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:38, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ich mache es halt dann wenn so wie so Tote Links zu korrigieren sind oder wenn die ISSN, DOI oder sonst irgend ein Identifier fehlt. Und die Leute haben dann immer noch ein Problem. OK ich mache es ein bisschen anders mit den Absätzen in der Vorlage, dass ich die nicht rausnehme, so wie man das aus der Programierung kennt.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 23:03, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Kennzeichung von Belegen ==<br /> <br /> [[Datei:Beziehung zwischen Wikipedia und der Presse.svg|mini]]<br /> <br /> Ich würde gerne [https://www.cannstatter-volksfest.de/fileadmin/Volksfest/pressebereich/2023/23_09_20_PInfo_Geschichte_Cannstatter_Volksfest.pdf] in [[Cannstatter Volksfest]] zitieren, sehe aber, dass sie Teile aus der (unbelegten) Wikipedia abgeschrieben haben. Wie kann ich das kennzeichnen, damit es nachträglich nicht zu Verweschlungen kommt? Evtl. mit &lt;nowiki&gt;{{Internetquelle|kommentar=}}&lt;/nowiki&gt;? --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 16:48, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Vielleicht verstehe ich dich nicht ganz, aber warum willst du etwas zitieren, wo du schon weißt, dass es in Teilen von der Wikipedia abgeschrieben ist? In dem Fall wäre das kein brauchbarer Beleg und wahrscheinlich auch ein Verstoß gegen [[WP:WPIKQ]]. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 16:54, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Weil zum Großteil neues drinsteht. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 17:15, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Das heißt, dass das, was Du belegen möchtest, nicht aus der deWP abgeschrieben wurde, anderes, was nicht für Deine zu belegende Stelle relevant ist aber schon, richtig? --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 07:17, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Was da zitiert werden soll, ist eine Pressemitteilung der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH &amp; Co. KG. Damit sind inhaltliche Sachaussagen nicht belegbar. Wo auch immer die das herhaben: Das ist ein Werbetext und keine vertrauenswürdige Quelle.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:37, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::@[[Benutzer:Sänger|Sänger]] richtig. @[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ich sehe auch, dass es sich um keine professionelle Quelle handelt. Der Grund, warum ich den Artikel bearbeite, ist aber, dass er eine noch miserblere Qualität hat. Eine Alternative wäre alles unbelegte herauslöschen. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 11:33, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 25. Juli =<br /> <br /> == Zeitenwende ==<br /> Hallo Experten. Gibt es eine Regelung, bis zu welchem Jahr/hundert der Zusatz &quot;nach Christus&quot; bzw. &quot;n. Chr.&quot; angegeben werden soll(te)? Reicht es nicht, zum Beispiel nur im 'Jahre 9' zu schreiben? Gruß, [[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] ([[Benutzer Diskussion:UNTERMVIERENBERGE-2|Diskussion]]) 10:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Je näher ein Ereignis an der Zeitenwende liegt, um so unklarer ist, ob es vorher oder nachher war. Vgl. &quot;Im Jahr 9 erließ König Mustermax folgenden Erlass ...&quot;. Wenn aus dem Kontext keine Einordnung hervorgeht, würde ich +- 300-500 Jahre die Zuordnung ergänzen. Eine feste Regel gibt es meines Wissens aber nicht. Du kannst aber mal [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] mitsamt der zugehörigen Archive durchsehen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 10:34, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Wenn Max einen Erlass erlässt, kann das nur n.Chr. sein. {{s}} SCNR --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 10:53, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> &lt;br /&gt;<br /> &gt;&gt;&gt; Antowort des Benutzers [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]] von [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] hierher kopiert:&lt;br /&gt;<br /> {{0}}{{0}}{{0}}&quot;n. Chr.&quot; wird nur benutzt, wenn es ansonsten zu Verwechslungen kommen kann, also z. B. &quot;Maximus Numerus lebte von 33 v. Chr. bis 15 n. Chr.&quot; als deutlichere Abgrenzung zu &quot;von 33 v. Chr. bis 15 v. Chr.&quot;&lt;br /&gt;<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] 06:55, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Spalten in Tabellen lassen sich nicht verschieben ==<br /> <br /> [[Datei:Wikipedia Problem Spaltenverschieben.png|mini]]<br /> Hallo zusammen,<br /> <br /> ich habe schon seit einigen Wochen das Problem, dass ich Spalten in Tabellen nicht nach links oder rechts verschieben kann. Wenn ich auf den dafür vorgesehen Button klicke verfärbt sich dieser zwar (siehe Bild), er führt jedoch auch nach mehrmaligem Versuchen keine Aktion aus. Dieser Fehler tritt bei mir sowohl im Web- und Mobilbrowser von Safari, als auch bei Chrome auf. Zeilen lassen sich interessanterweise problemlos verschieben...<br /> <br /> Viele Grüße --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:26, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei mir funktioniert es. Hast du es mal abgemeldet ausprobiert? Und hast du ein Beispiel für eine Tabelle, bei der es nicht funktioniert? --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[BD:Carlos-X|X]] 13:44, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ich habe schon alles Mögliche versucht...<br /> ::Ein Beispiel, wo es bei mir nicht funktioniert: [[Britische Unterhauswahl 2024#Umfragen]].<br /> ::VG --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:50, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die beiden linken Spalten kann ich vertauschen (Firefox unter macOS), die übrigen rechts davon nicht. Das Problem dürfte aber an dieser Tabelle liegen. Der VE kommt wahrscheinlich mit der Formatierung nicht zurecht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 14:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Wenn das Problem in der Formatierung liegt, hätte es aber schon früher auftreten müssen, denn es hat ja vorher sonst funktioniert... --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Dann würde ich dir empfehlen einen Issue auf Phabricator zu öffnen, denn dort gibt es schon genug offene Tickets, in denen es um Probleme beim Bearbeiten von Tabellen mit dem VE geht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 21:49, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Vorlage für Artikel-Überschneidungen ==<br /> <br /> Bitte, wie lautet noch mal die Vorlage für inhaltliche Artikelüberschneidungen (hier in dem Falle: [[Griechisch-kalabrischer Dialekt]] und [[Griko]]). -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 20:31, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Suchst Du [[vorlage:Redundanz|&lt;nowiki&gt;{{Redundanz}}&lt;/nowiki&gt;]]? --[[Benutzer:Mpns|Martin]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;(aka Mpns)&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Mpns|(Rede bei Bedarf mit mir)]]&lt;/sub&gt; 20:52, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ja, genau diese Vorlage habe ich gesucht. Vielen Dank. Habe nunmehr die beiden betroffenen Artikel damit versehen und den Vorgang [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redundanz/Juli_2024#Griko_-_Griechisch-kalabrischer_Dialekt hier] (Redundanzdiskussion) eingetragen. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht ;-) Gruß -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 13:30, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Sichtermeldung oben auf der Beo ==<br /> Hallo zusammen, seit kurzem erscheint oben auf der Beobachtungsliste ein Feld mit dem Inhalt &quot;Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden.&quot; (gelber Kasten). Gibt es eine Möglichkeit, das mittels common.css abzustellen? Ich nutze ausschließlich die jeweiligen Hinweise in der Zeile neben der Bearbeitung, wenn ich etwas mehrere Tage nicht sichte, dann ist das Absicht. Der Kasten nimmt nur Platz weg. {{S|:-(}} Bei der alten Ausführung ging das, offensichtlich ist heute jedoch die Programmierung geändert worden. Danke, Gruß, --[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 21:32, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Danke, erl., siehe eins drunter. Gruß, --[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 22:50, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 22:50, 25. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen ==<br /> <br /> Neuerdings erscheint auf meiner Beo ein fettes Banner<br /> :„Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden.“<br /> Das kann man offenbar weder per Klick entfernen noch per Einstellungen. Wie bekommt man es dennoch weg? Ich vermute, wieder nur per CSS. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:04, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Das Banner sieht aus wie eine [[Hieroglyphenkartusche]], mit springenden Zeilen, siehe [[Milchgebiss]]. Dauert hoffentlich nicht sechs Jahre, bis diese Zähnchen ausfallen und das Banner den richtigen Biss bekommt;) Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 22:27, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Erste Hilfe: Bei mir erscheint das Banner nach der Anmeldung. Wenn es nur wenige Artikel sind, nehme ich die Artikel kurz von der BEO, aktualisiere die Liste und nehme die Artikel dann wieder auf die Beobachtungsliste – dann ist erst einmal Ruhe. :-) --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 22:30, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> Da ist im Rahmen der letzten Softwareumstellung etwas zu viel weggefallen, ich gehe davon aus, dass da noch eine Korrektur folgt und bei allen, die den Kasten bisher ausgeblendet hatten, dieser auch wieder verschwindet. Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> ... dies sollte spätestens nach dem nächsten Update kommenden Donnerstag wieder funktionieren.<br /> Derzeit ist neu erforderlich (ist etwas unspezifischer, sollte auf der Beobachtungsliste aber keinen Schaden anrichten):<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .page-Spezial_Beobachtungsliste .mw-message-box-warning {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> Gruß, -- [[user:Hgzh|hgzh]] 22:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Funzt. Dankeschön und Grüße! -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:55, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Jetzt reicht der obere CSS-Code wieder aus. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 08:19, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> [https://i.postimg.cc/x87mYC3q/Banner-ungesichtete.jpg So sieht das Banner aus, wenn gar keine ungesichteten Seiten auf der Beo sind]. --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 13:13, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bevor es das Banner gab, hatte ich irgendwie einen dezenteren Hinweis auf ungesichtete Seiten. Den hatte ich gelegentlich abgearbeitet. Jetzt habe ich das nervige Banner ausgeblendet - und sehe nichts mehr zu ungesichteten Seiten. War das der Sinn der Übung? --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 13:45, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Zumindest ist das auch bei mir der eingetretene Effekt. Statt mehr wird es jetzt weniger Sichtungen von mir geben, weil ich diese extrem aufdringliche Kiste abgeschaltet habe, gegen die dezente Textzeile hätte ich nichts einzuwenden, und die habe ich auch ab und an genutzt. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:47, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Gibs auch eine Möglichkeit, diesen zu groß geratenden und damit störenden Hinweisblock in Artikeln wieder verschwinden zu lassen?--Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 13:56, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Banner ohne Hintergrund, Rahmen und kompakter:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> background: inherit;<br /> border: 0;<br /> padding: 0;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> -- [[user:Hgzh|hgzh]] 14:02, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Danke! Viiieeel besser! {{S|:)}} --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:07, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Vielen Dank, stört nicht und erfüllt den Zweck! --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 21:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 26. Juli =<br /> <br /> == Letzte Änderungen – „Fataler Ausnahmefehler“ ==<br /> {{tracked|T371052}}<br /> Waren Hamsteraktivitäten angekündigt? Wenn ich auf „Letzte Änderungen“ gehe, erscheint die rot unterlegte Meldung „[8f6c6835-f5f6-4ad7-aeff-dff4b3aa81ad] 2024-07-25 22:11:29: Fataler Ausnahmefehler des Typs „InvalidArgumentException“. Laufen vielleicht gerade Wartungsarbeiten?<br /> <br /> Nachtrag: Das Problem ist wohl nicht die Basisvariante, sondern meine gespeicherten Filter sind es. Weiß jemand, woran es liegen könnte? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:17, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei mir funktioniert alles wie gewohnt. Deaktiviere doch mal Deine Filter nach und nach. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 00:19, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Gute Idee. Die Fehlermeldung erscheint, sobald ich als Filter „Sichtung ausstehend“ auswähle. Passiert das bei dir auch? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:30, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Hatte ich vor drei Tagen, wenn ich Dateien auf den Commons aufrufen wollte. Nach ca. einer halben Stunde war alles wieder normal und seither ist auch nichts derartiges mehr gekommen. Vielleicht sind die Hamster an der Kapazitätsgrenze? -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 00:40, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Okay, dann hoffe ich mal auf spontane Hamsterselbstheilung. :-) --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:43, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :{{ping|Brettchenweber}} Es liegt eher nicht an dir. Siehe oben ''MediaWiki internal error'' bzw. nach Archivierung vermutlich [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2024/Woche 29#MediaWiki internal error|MediaWiki internal error]]. Oder siehe in Phabricator nach, Verlinkung jetzt rechts oben neben Deiner Anfrage. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 01:24, 26. Jul. 2024 (CEST)&lt;/span&gt;<br /> :: für's Protokoll: [[phab:T371052]] ist der Hintergrund gewesen. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 08:21, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1=Vielleicht erledigt sich das Problem von allein. Danke für eure Antworten. [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:43, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Artikel Diskussion [[Postkarte]] ist immer noch ohne Archivierung ==<br /> <br /> Kann bitte jemand der sich damit auskennt, eine Archivierung für die Diskussion dieses Artikels einrichten? --[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 16:06, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Ich habe die Vorlage {{Vorlage|Autoarchiv}} eingesetzt. Die Parameter könnt ihr natürlich noch modifizieren. --[[Benutzer:MBq|MBq]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:16, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Jetzt ist es zwar archiviert worden, aber der Link zum Archiv fehlt noch. Wie kann man den dort einfügen?--[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 11:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Gucke ich falsch... ==<br /> <br /> ...oder sieht es &quot;plötzlich&quot; anders aus, wenn ein Artikel ungesichtete Versionen hat? --[[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] ([[Benutzer Diskussion:MannMaus|Diskussion]]) 16:34, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Cool bleiben, Du guckst richtig! --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 16:51, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 27. Juli =<br /> <br /> == &lt;span lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;Vote now to fill vacancies of the first U4C&lt;/span&gt; ==<br /> <br /> &lt;div lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;<br /> &lt;section begin=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> :''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens|You can find this message translated into additional languages on Meta-wiki.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&amp;group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens}}&amp;language=&amp;action=page&amp;filter= {{int:please-translate}}]''<br /> <br /> Dear all,<br /> <br /> I am writing to you to let you know the voting period for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is open now through '''August 10, 2024'''. Read the information on the [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election|voting page on Meta-wiki]] to learn more about voting and voter eligibility.<br /> <br /> The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. Community members were invited to submit their applications for the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, please [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|review the U4C Charter]].<br /> <br /> Please share this message with members of your community so they can participate as well.<br /> <br /> In cooperation with the U4C,&lt;section end=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> [[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 04:46, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden. ==<br /> <br /> Na und? Das muss man mir nicht auf's Butterbrot schmieren. Neuerdings gibt es oben in der BEO einen blöden Kasten, der mich tierisch ärgert. Wer hat sich das ausgedacht? Das hat etwas Nötigendes. Nur, weil ich vor Urzeiten mal ein Komma in einem Artikel ergänzt hab, will ich mich nicht für die Sichtung von irgendwelchen Einfügungen verantwortlich fühlen müssen. Kann ich das irgendwie ausblenden? Fragt mit Grummelgruß --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 07:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ach, wie doof. Hab jetzt erst gesehen, dass sich oben schon Leute beschwert haben. Das mit Code auszublenden, ist nix für ne DAU. Bitte, bitte wieder entfernen! Ich werde für's Sichten nicht bezahlt! --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:03, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Der Tipp von [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] (oben) funktioniert. Dank dafür! Aber das kann's doch nicht gewesen sein... --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Der Tipp von [[user:hgzh|hgzh]] funktioniert noch besser:<br /> :::„Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> :::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;“<br /> :::{{s}} --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 08:34, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Nee, nee, von sowas lass ich die Finger! [[Benutzer:Brettchenweber|Dein]] Tipp war für mich erstmal gut genug. Aber ich hoffe, die ändern das wieder, denn da steckt eine Mentalität drin, die mir nicht gefällt. --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:50, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Wenn ich es richtig sehe, müsste dir diese Nachricht schon immer angezeigt worden sein, aber der orange Kasten drumherum ist neu. Ich kann das Ausblenden mit obigem Code für dich erledigen, wenn du möchtest. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 09:41, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::Ja, früher war es einfach dezent eine Textzeile, jetzt ist es ein aufdringlicher Kasten. Die Textzeile war ja OK, wenn es die wiedergäbe, könnte ich damit leben, nur diese aufdringlichen Kästen sind einfach nervig. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:40, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::[[#Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen|Weiter oben]] gibt es jetzt eine Möglichkeit, nur die nervige Kiste, nicht deren Inhalt, auszublenden. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;.mw-fr-watchlist-pending-notice { background: inherit; border: 0; padding: 0; }&lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> :::::Och, ich weiß auch nicht im Detail, wie mein Computer funktioniert, aber ich benutze ihn trotzdem. {{s|zwinker}} Ich habe einfach vertrauensvoll die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Brettchenweber/common.css&amp;diff=prev&amp;oldid=247118509 o.&amp;nbsp;a. Zeilen auf meine css-Unterseite kopiert] und es hat funktioniert. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Hilfe zur Selbsthilfe<br /> :wo bitte unter '''Einstellungen''' soll der Code eingefügt werden? Aussehen, Helferlein, oder ganz woanders? --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 10:42, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Bitte hier lang: [[:meta:User:Goesseln/global.css]]. <br /> ::Auch der Hinweis auf ungesichtete Bearbeitungen, der auf der jeweiligen Seite oben eingeblendet wird, sieht übrigens nicht optimal aus. Eine riesige steingrau hinterlegte Box ist dort zu sehen … --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 11:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Ja, der nervt mich gerade auch reichlich. Viele Edits sichte ich zwar, aber z. B. Inhaltliches sichte ich nur dann, wenn ich davon Ahnung habe oder die Quelle überprüfen kann. Dazu die x-Artikel, die einfach nur auf meiner Beo sicht, da sie beliebte Vandalismusziele sind, ohne dass ich in diesem Thema drinstecke. --Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 14:17, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Existierende Bilddatei erscheint trotz Einbindung nicht im Artikel ==<br /> <br /> Im Artikel [[Xfig]] wird bei mir die dort links oben eingebundene [[:Datei:Xfig screenshot.png]] nicht angezeigt; in dem dafür vorgesehenen Bildrahmen (Bildunterschrift: &quot;Bedienoberfläche von Xfig&quot;) erscheint nur ein &quot;Bild-kaputt&quot;-Symbol. Wenn ich aber in den Rahmen klicke, erscheint die Bildbeschreibungsseite mit dem Bild, so als sei alles ok. Im Quelltext des Artikels ist mir bzgl. der Einbindung nichts ungewöhnliches aufgefallen. Daher meine Fragen:<br /> # Tritt der Fehler nur auf meinem System auf?<br /> # Falls nicht: woran liegt's?<br /> Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Es scheint bei diesem Bild ein Problem mit dem Vorschaubild (mini/thumb) der Datei zu geben (ohne &quot;mini&quot; wird die Datei geladen). Alle Sprachversionen von Wikipedia, die eine Vorschau einbinden, sind betroffen. Leider weiß ich nicht, wie man ein [[h:purge|Purge]] speziell auf dieses Vorschaubild anwenden kann.--[[Benutzer:Kallichore|Kallichore]] ([[Benutzer Diskussion:Kallichore|Diskussion]]) 16:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::/media/wikipedia/commons/thumb/5/56/Xfig_screenshot.png/170px-Xfig_screenshot.png gibt einen too-may-requests-Fehler zurück, offenbar hat der Thumbnailserver Probleme. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 16:24, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::So ein tumber Nagelserver. Danke Euch für die Antworten, bin zumindest jetzt etwas schlauer. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 20:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Handlung von einem Film, wurde übersetzt von der EN Wiki übernommen, wie wird dieser URV behoben? ==<br /> <br /> Hallo erst mal. Es geht um [[Deadpool &amp; Wolverine]] die Handlung wo die IP eingetragen hat, ist die Übersetzung aus dem EN Wiki Artikel, was muss gemacht werden, damit die URV aufgelöst wird?--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:05, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Bei Übersetzungen kann man versionsimport vom anderssprachigen Wiki machen. Siehe [[Wikipedia:Importwünsche]].--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Danke.--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> = 28. Juli =<br /> <br /> ('''Ich benutze automatische Übersetzung!''') Ich komme aus die koreanischsprachige Wikipedia. Ich versuche, koreanische Artikel ins Deutsche zu übersetzen. Aber wie kann man einen Artikel übersetzen? Ich habe einen Artikel über die Übersetzung gelesen, aber es war aufgrund der Grenzen der automatische Übersetzung schwer zu verstehen. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 02:41, 28. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]] ist mein unvollständiges Artikel. Der Inhalt des aktuellen Artikels in Koreanisch ist noch nicht übersetzt. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 02:43, 28. Jul. 2024 (CEST)</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&diff=247150066 Wikipedia:Fragen zur Wikipedia 2024-07-28T00:41:48Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel=((Lemma))/Archiv/((Jahr))/Woche ((Woche:##))|Zeitbeschränkung=4|Zeigen=Nein}}<br /> {{Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro}}&lt;!-- Bitte beachten, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Intro“ übereinstimmen soll. --&gt;<br /> &lt;div id=&quot;transformeEnPageDeDiscussion&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> __INHALTSVERZEICHNIS__<br /> <br /> = 15. März =<br /> <br /> == Toter Link Vorlage kann man nicht mehr klicken ==<br /> {{nicht archivieren}}<br /> [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeffrey_Carney&amp;oldid=243082036 hier] z.B. kann man nicht mehr auf den eigentliche Toten Link klicken. Das ist umständlich ihn zu überprüfen. Daher warum wurde das geänadert?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:02, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> :Wenn ich das richtig sehe, ist [[Vorlage:Toter Link]] seit Juli 2023 nicht mehr wirklich geändert worden. Wie sah das denn früher aus? LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:07, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja ich weiss es nicht mehr genau. Aber früher konnte man den Link anklicken weil irgend wo nocht stand &quot;orignal&quot;.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 20:09, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Kann es sein, dass du nicht {{Vorlage|Toter Link}} meinst, sondern {{Vorlage|Webarchiv}} oder {{Vorlage|Internetquelle}}? Ich demonstriere es mal:<br /> :::# Webarchiv: {{Webarchiv|url=https://de.wikipedia.org|wayback=20020921204942|text=Linktext Linktext. |archiv-bot=2024-03-15 TenWhile6}}<br /> :::# Internetquelle mit Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|archiv-url=https://keinarchivhier.org|archiv-datum=2024-03-15|abruf=2024-02-05|titel=Linktext Linktext.}}<br /> :::# Internetquelle ohne Archiv: {{Internetquelle|url=https://nichtexistenteurl.org|offline=2024-03|titel=Linktext Linktext. |abruf=2024-03-07}}<br /> :::Daher kenne ich den Textbaustein &quot;Ehemals im Originial&quot;. Besonders aus Nr. 3, wo ein Archivlink fehlt.<br /> :::LG, --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 20:30, 15. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Nein auch der Tote Link hatte doch früher angegeben unter welchem Link der Tote Link zu finden war. Jetzt kann ich ja gar nicht mehr auf den Link klicken und muss umständlich über den Quelltext gehen um den Link zu öffnen.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 02:12, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> <br /> : Ping [[Benutzer:Wiki1939]], der die Vorlage massiv bearbeitet hat. Sanandros bezieht sich auf [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-6|Beleg&amp;nbsp;6]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Beachte, dass Sanandros bei seiner Bearbeitung noch zwei weitere tote Links markiert hat, aber auf etwas andere Weise&amp;nbsp;– [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-5|Beleg&amp;nbsp;5]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://against-all-enemi.es/cryptologic-linguist/}} ''„What the heck is a cryptologic linguist…?“'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;, [[Spezial:PermaLink/243143803#cite_note-7|Beleg&amp;nbsp;7]]: &lt;small&gt;&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;[{{Toter Link |inline=1 |datum=2024-03 |url= http://www.apnewsarchive.com/1991/Air-Force-Sergeant-Sentenced-As-Spy/id-0817a4b49dd5bd58f6a1beda3ef91f45}} ''Air Force sergeant sentenced as spy.'']&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;&lt;/small&gt;. Diese Inline-Syntax wird in der Vorlage aber als veraltet bezeichnet. Ping zur Info auch an [[Benutzer:Kuebi|Kuebi]] als Betreiber des TabellenBots, der Beleg&amp;nbsp;6 als tot markiert hatte. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 04:04, 16. Mär. 2024 (CET)&lt;/span&gt;<br /> : Verwendet man, wie vorgesehen, den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext&lt;/code&gt; → &lt;code style=&quot;font-size:smaller;&quot;&gt;&lt;nowiki&gt;{{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=Titel des defekten Links | date=2024-03-13}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; dann wird das bisherige tote Linkziel auch korrekt mit ausgegeben.<br /> : {{Toter Link | url=https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html |text=mdr.de (Titel des defekten Links) | date=2024-03-13}}<br /> : Es steht auch explizit in der Doku [[Vorlage:Toter Link#templatedata:text]]:<br /> :: {{&quot; |Text=Wenn diese Vorlage den zu kennzeichneten Link ersetzen soll, müssen die Parameter &lt;mark&gt;text und url&lt;/mark&gt; angegeben werden.}}<br /> : Da es sich hier vorher um einen völlig unformatierten Link handelte https://www.mdr.de/tv/programm/sendung897850.html →[[Spezial:PermaLink/204059753#cite note-6]]<br /> : müsste der Bot da eventuell einen vorgegebenen Text für den Parameter &lt;code&gt;|text=Linktext für defekten Link&lt;/code&gt; mit einfügen.<br /> : Ich fand diese unterschiedlichen Einbindungen schon immer zu kompliziert und nutze das nur in der Form {{Vorlage|Toter Link|2=url=http…|3=text=Domain.…}} --Liebe Grüße,&amp;nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&amp;nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 07:02, 16. Mär. 2024 (CET)<br /> ::Ja wird da jetzt was gemacht?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 22:33, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> :::Wiki1939 ist seit drei Wochen inaktiv. --[[Benutzer:TenWhile6|TenWhile6]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:TenWhile6|Disk]] &lt;nowiki&gt;|&lt;/nowiki&gt; [[WP:CVU|CVU]])&lt;/small&gt; 22:39, 20. Mär. 2024 (CET)<br /> ::::Dann wollen wir mal das beste hoffen, denn 1939 ist sein Geburtsjahr. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&amp;nbsp;– [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])&lt;/sup&gt; &lt;sub&gt;[[:n:Hauptseite|Wikinews ist nebenan!]]&lt;/sub&gt; 07:01, 5. Apr. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 18. Juli =<br /> <br /> == Links in Navi-Leisten ausblenden in „Links auf diese Seite“? ==<br /> <br /> Die Funktion „Links auf diese Seite“ ist sehr hilfreich. Grundsätzlich. Denn: Sobald eine Navi-Leiste eingebaut ist erscheinen in den „Links auf diese Seite“ auch alle in der Navi-Leiste aufgeführten Artikel. Damit wird das Ganze schnell unübersichtlich und das Hilfreiche ist weg.<br /> <br /> Beispiel: Wenn ich [[EHF European League der Männer 2024/25]] aufrufe und dann die Links darauf sehen möchte erscheinen auch alle Artikel zu den in der Navi enthaltenen Wettbewerben. Ich möchte aber nur suchen nach, meinetwegen, Personenlemmata, die auf die Seite verlinken.<br /> <br /> Lassen sich die in den Navi-Leisten aufgeführten Artikel bei der Nutzung der Funktion „Links auf diese Seite“ ausblenden? --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 12:31, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Das war gerade kürzlich schonmal die Frage. Und die Antwort: Nein, lässt sich nicht machen. Die &quot;Links auf diese Seite&quot;-Seite hat die Optionen &quot;Vorlageneinbindungen ausblenden&quot; und &quot;Links ausblenden&quot;, aber die erste blendet eben nur diejenigen Referenzen aus, die die jeweilige Seite tatsächlich als Vorlage einbinden (sinnvoll wenn dich die Links auf eine Vorlage interessieren), und die zweite alle, die die Seite verlinken (also nicht als Vorlage einbinden oder eine Weiterleitung sind). Ob ein Link aber nun von der Seite X kommt oder Seite X nur eine Vorlage einbindet, die Link X enthält, ist weder mit jener Spezialseite noch mit anderen Mitteln unterscheidbar. --[[Benutzer:Karotte Zwo|Karotte Zwo]] ([[Benutzer Diskussion:Karotte Zwo|Diskussion]]) 12:50, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :: Danke! --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 13:14, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Einspruch: es lässt sich schon machen, man muss es nur wollen und dann als Programmierauftrag weiterreichen. Man könnte zum Beispiel in der Abruffunktion &quot;Links auf diese Seite&quot; in die Ergebnisliste eine Filterfunktion einbauen: Standard (default): nur Artikelseiten ohne Diskussionsseiten, ohne Projektseiten, ohne Vorlagen und auch keine Benutzerseiten. Zum Beispiel hat die Seite [[Albert Einstein]] im Abruf über 4500 Ergebnisse. no comment, mag sich jeder selbst ausrechnen, welchen Nutzen das für wen haben soll. --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 14:21, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::: Das kannst ja mal anregen.<br /> :::: Aktuell läuft die Info über die Datenbank und die kennt keinen Unterschied zwischen &quot;Link ist direkt im Artikel&quot; und &quot;Link ist via Vorlage eingebunden&quot;. Es geht also nicht um Filter einbauen, sondern um eine Operation am offenen Herzen. Die Chance auf baldige Implementierung sind also gering. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 15:56, 18. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Der Wunsch ist schon sehr sehr alt, siehe [[phab:T14396]]. Problem: wenn die Datenbankeinträge erzeugt werden, ist wohl schon gar nicht mehr bekannt, ob der Link per Vorlage oder direkt eingebunden worden ist. Man müsste also tief in die Eingeweide der Software rein. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 00:54, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::: Man könnte(!) ein Helferlein basteln welches guckt ob es einen Link auf eine Vorlage mit dem Namensbestandteil &quot;Navigationsleiste&quot; gibt, dann nachsehen welche Seiten diese Navigationsleiste einbinden (hier 91 Treffer), im nächsten Schritt auch Vorlageneinbindungen von Weiterleitungen auf die Navigationsleiste (hier 56 Treffer) suchen und dann für diese ca. 150 Treffer die Seiten ohne die Navigationsleisten parsen lassen, die Links betrachten und dann die Seite um eine Markierung ergänzen. Aber das wären entsprechend ca. 150 API-Aufrufe … ich fürchte da blockiert der Server wegen zu vieler Aufrufe in zu kurzer Zeitspanne, jetzt abgesehen davon dass diese 150 Aufrufe schon mal den niedrig einstelligen Minutenbereich dauern könnten. Klar, wenn nur 50 angezeigt werden, sind das weniger aber wenn 500 Einträge je Seite gewünscht werden, schlagen die 150 zu. Um das Blockieren zu vermeiden müsste die Auswertung in der Toolserver-Cloud passieren.<br /> :::::: Gefällt mir nicht so recht. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 10:12, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Ich habe in der ''en'' unter [[:en:Help talk:What links here#Question. How do we hide excessive linkage?|Help talk:What links here]] ein Helferlein gefunden, das mir nach erstem Testen auch erfolgreich scheint, siehe Kommentar dort vom 14. Juni 2021 bzw. [[:en:User:PrimeHunter/Source links.js]].<br /> :::::::Ich habe es auf meiner common.js eingebunden (siehe [[Spezial:Diff/246887746|Diff]]) und es liefert mir [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=linksto%3A%22EHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%2F25%22+insource%3A%22EHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%2F25%22+insource%3A%2F%5C%5B%5C%5B%3A%3F%5BEe%5DHF+European+League+der+M%C3%A4nner+2024%5C%2F25%5B%5C%5D%5C%7C%23%5D%2F&amp;title=Spezial%3ASuche&amp;profile=advanced&amp;fulltext=1&amp;ns0=1 in der entsprechenden Suche] 7 Artikel. Ob/inwiefern vollständig, kann ich natürlich nicht sagen, die Diskussion in der en endete damit. --[[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 11:25, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::: Danke für's Recherchieren und Aufzeigen! :-) Gruß --[[Benutzer:Nikolai Maria Jakobi|Nikolai Maria Jakobi]] ([[Benutzer Diskussion:Nikolai Maria Jakobi|Diskussion]]) 16:30, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::::Sehr gerne! Ich hoffe, es hilft dir bei der weiteren Arbeit :-) Ich denke noch darüber nach, es nach Rücksprache mit dem Benutzer auch unter [[Wikipedia:Helferlein]] aufzulisten, da der Wunsch ja doch immer wieder auftritt. Mal sehen. --[[Benutzerin:Fallen Sheep|Fallen Sheep]] ([[Benutzerin Diskussion:Fallen Sheep|Diskussion]]) 21:00, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::::: Das Ding ruft die Suche auf und hat das Problem, dass folgendes nicht gefunden wird: Wikilinks die mit _ statt Leerzeichen getippt sind, also z.B: [[Birgit_Plescher]] und Wikilinks, die mit Prozent-Kodierung verlinkt sind, wie [[Birgit%20Plescher]] oder mit html-Kram wie &amp;amp;nbsp; [[Birgit&amp;nbsp;Plescher]], die erste Einschränkung kann man nachbessern, die anderen beiden sind wohl unmöglich. Mit dieser Einschränkung kann man leben, sollte man aber wissen. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 21:20, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 19. Juli =<br /> == MediaWiki internal error ==<br /> {{tracked|T370304}}<br /> Aufgefallen ist es mir gestern schon, da kam es aber nur einmal zufällig vor, deshalb dachte ich einfach an einen normalen Schluckauf der Hamster. Gerade im Moment passiert es aber andauernd, weshalb die armen Hamster wohl doch ernster krank zu sein scheinen. Die vollständige Fehlermeldung (in diesem Beispiel beim Aufrufen der Versionsgeschichte von [[Fentanyl]]):<br /> <br /> &quot;MediaWiki internal error.<br /> <br /> Original exception: [41eeceb1-143f-475a-bd2b-7f2b3cd7d6cf] 2024-07-19 00:46:43: Fatal exception of type &quot;Wikimedia\Rdbms\DBUnexpectedError&quot;<br /> <br /> Exception caught inside exception handler.<br /> <br /> Set $wgShowExceptionDetails = true; at the bottom of LocalSettings.php to show detailed debugging information.&quot;<br /> <br /> Der Fehler tritt unregelmäßig, aber sehr häufig auf beim Laden einer Seite. Dabei macht es aber keinen Unterschied, ob ich die Seite an sich lade oder einen Versionsunterschied oder die Bearbeitungsvorschau oder ein Bearbeitungsfenster oder eine Versionsgeschichte usw. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:51, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Hm, ausgeloggt scheint das Problem nicht aufzutreten? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:56, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Ich verwende Vector alt (2010) als Skin.<br /> :Skripte:<br /> :[[Benutzer:Chaddy/common.css]]<br /> :[[Benutzer:Chaddy/common.js]]<br /> :[[Benutzer:Chaddy/toolserverhelferleinconfig.js]]<br /> :[[meta:User:Chaddy/global.css]]<br /> :[[meta:User:Chaddy/global.js]]<br /> :-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 03:00, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Die Seite hat auch bei mir selten, aber regelmäßig Ausfälle, allerdings mit unterschiedlichen Fehermeldungen. Die Meldung oben hatte ich auch vorhin. Bei den vorherigen Malen bin ich aufgrund der Meldungen sicher, dass das etwas mit dem Server zu tun hat, hier scheint das auch auf den ersten Blick etwas mit der Datenbank zu tun zu haben. Ich glaube, solche Probleme kann man irgendwo in den Metaprojekten melden, oder? --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 03:21, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Ich denke eigentlich auch, dass es was mit den Servern zu tun hat. Aber es macht mich halt stutzig, dass das Problem nur angemeldet aufzutreten scheint? Wobei meine Tests unangemeldet vielleicht auch doch zu stichprobenartig waren.<br /> ::Man kann Bugs im [[Wikipedia:Technik/Phabricator|Phabricator]] melden. Ich hab das aber noch nie gemacht und deshalb da auch nicht so viel Ahnung... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 03:30, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Der Fehler tritt auch bei mir auf und liegt wohl nicht an unseren Scripts. Im Augenblick scheint es wieder zu funktionieren, sonst könnte ich euch nicht schreiben. MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 04:14, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Ich bin mir auch sicher, dass es auch unangemeldet passiert. Nur würde keiner von uns sich so lange abmelden, bis das passiert.<br /> :::Phabricator ist aber nur bei Problemen zuständig, die etwas mit [[MediaWiki]] zu tun haben. Wenn es Probleme mit dem Server gibt (und manche der Fehlermeldungen sagen das sehr eindeutig), dann kann das noch sehr viele andere Ursachen haben. Ich bin aber auch gerade überfragt, wo man sich mal erkundigen kann. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 09:19, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::&quot;Nur würde keiner von uns sich so lange abmelden, bis das passiert.&quot; - Hm, ja, da hast du allerdings Recht. :) Wobei der Fehler heute Nacht angemeldet teilweise aber bei jedem Seitenaufruf passierte. Das war schon heftig. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 21:31, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Dass zwischen angemeldeten und unangemeldetem Aufruf Unterschiede bestehen, ist schon möglich, da unangemeldete Aufrufe teils über ein anderes Datenzentrum bearbeitet werden. Mglw. hat eines der beiden Probleme mit der Datenbank, könnte aber auf den einschlägigen Seiten gerade nichts finden. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 11:55, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> :: Könnte das mit den [https://www.tagesschau.de/ausland/it-panne-computer-global-100.html weltweiten Störungen bei Computersystemen], von denen bisher vor allem die Flughäfen, aber auch Kliniken und Supermärkte betroffen sind, zu tun haben? MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 11:56, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> &lt;blockquote&gt;„Bei der Kundendienst-Hotline des Unternehmens aus dem US-Bundesstaat Texas lief eine Aufnahme, in der das [US-Cybersicherheitsfirma Crowdstrike] mitteilte, dass es zu bstürzen des Betriebssystems Microsoft im Zusammenhang mit einem Update des firmeneigenen Antivirenschutzes Falcon komme.“&lt;/blockquote&gt;<br /> :::Wir laufen auf irgendnem Linux/Unix und nicht auf einem Windoof Server. Sollte uns also nicht interessieren. [[Spezial:Beiträge/77.10.149.28|77.10.149.28]] 12:21, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Außerdem siehe https://phabricator.wikimedia.org/T370304 --[[Spezial:Beiträge/77.10.149.28|77.10.149.28]] 12:23, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Das ist ja beruhigend. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 12:31, 19. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Wer im Phabricator-Task nachliest, wird es wissen, aber noch mal explizit: Es war/ist nicht nur die deutsche Wikipedia betroffen und das Problem ist älter als das andere mit dem defekten Software-Update. Auf Commons findet sich ebenso eine [[commons:Commons:Village_pump#c-Tuvalkin-20240719010100-Glitch|Beschwerde]]. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 01:55, 20. Jul. 2024 (CEST)&lt;/span&gt;<br /> ::Gut zu wissen, danke -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:04, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Gerade ist der Fehler zurück - sogar noch wesentlich massiver als beim ersten Mal. Und wieder tritt er nur angemeldet auf. Ich kann mich auch nicht mal mehr einloggen. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:04, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Drei Minuten war WP down. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:05, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Unangemeldet ging alles. Vollständig down war die Wikipedia offenbar nicht. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:06, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Es gab aber keine Speicherungen in den letzten Änderungen. Weder angemeldet noch unangemeldet. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:07, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Hm, sehr eigenartig. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 23:13, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Wollte ich auch gerade schreiben. War sogar fast dieselbe Fehlermeldung wie oben (vorher berichtete ich ja, dass die sich andauernd ändern). --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 23:20, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei [https://www.wikimediastatus.net/ wikimediastatus.net] sieht man für 23:05 bei ''Wiki error responses'' eine deutliche Spitze. Das Problem wurde also zumindestens detektiert.--[[Benutzer:Kallichore|Kallichore]] ([[Benutzer Diskussion:Kallichore|Diskussion]]) 23:23, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Seit ein paar Tagen trat der Fehler zumindest bei mir nicht mehr auf. Hoffen wir mal, dass die Hamster wieder gesund sind. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:35, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1=-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt;&lt;/span&gt; 02:35, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> = 20. Juli =<br /> <br /> == Namen von Eltern und Kindern ==<br /> <br /> Hi, neulich löschte mal jemand den Namen der inzwischen mitten im Leben stehenden Kinder einer bekannten Person aus ihrem Artikel. Ich frage mich hierbei, wieso ist der Name der Eltern relevant, die der erwachsenen Kinder jedoch nicht? Dass bei Minderjährigen der Fall anders liegt, ist klar. Mir geht es nur um Erwachsene. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 18:56, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Persönlichkeitsrecht. Wenn eine Person nicht selbstständig das Rampenlicht sucht und selbst nicht als Person der Zeitgeschichte gilt, hat sie das Recht auf Anonymität. Heisst in irgendeinem Klatschblatt finden reicht dort nicht, es muss wirklich im Zusammenhang mit der Person deutlich hervorgehoben sein. Einfache Regel: Wenn die Person nicht selbst Relevant ist, dann braucht man auch selten ihren Namen nennen.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Waren denn die erwachsenen Kinder selbst enzyklopädisch relevant? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 18:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Was ist der Unterschied zwischen nicht enzyklopädisch relevanten Eltern und Kindern? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:03, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Maphry hat es oben ausführlicher als ich beschrieben. Wenn mein Vater bekannt und relevant wäre, müsste mein Name trotzdem nicht überall auftauchen und ich würde Wert auf meine Privatsphäre legen. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 19:11, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Das Argument verstehe ich, nur nicht, warum ein Unterschied zwischen Eltern und Kindern gemacht wird. Eltern haben das gleiche Persönlichkeitsrecht wie Kinder. Die Kinder können nichts für ihre Eltern, diese aber für ihre Kinder vielleicht? -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 19:17, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::In heutiger Zeit gibt es da nicht unbedingt mehr einen Unterschied. In der weiter entfernten Vergangenheit, spielte der Name der Eltern (vor allem des Vaters in den westlichen Kulturen) eine wichtige Rolle. Entsprechend findet man in vielen Biographien den Namen der Eltern, vor allem wenn es eben lang zurückliegt. Heute kann man da zumeist drauf verzichten (bzw. es erledigt sich durch Patronyme von selbst). Aber auch hier gilt, haben die Eltern selbst im Rampenlicht gestanden. Und es ist nun mal bei vielen Persönlichkeiten so, dass die Eltern in ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle spielen so dass sie mehr im Mittelpunkt stehen. Bei Kidnern, wo wir bis 18 eh vieles ausblenden, ist die Sache dann schon schwieriger. Heisst die Wahrscheinlichkeit, dass man die Namen der Eltern nennt ist eben höher als das der Kinder, und es kann verschiedene Gründe haben, die man jeweils im Zusammenhang auseinanderklamüsern muss.--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 19:59, 20. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::ES ist auch heute noch ein Unterschied, ob der Politiker, Wirtschaftslenker oder Wissenschaftler Nachkomme eines Unternehmers, eines Beamten, eines einfachen Arbeiters ist. Das ist für eine Biographie ggf. eine wesentliche Information. Ob der Name genannt werden soll, hängt vom Einzelfall ab, zwingend ist es jedenfalls nicht. Das heisst, das er ggf. im Einzelfall auch gelöscht werden könnte, wenn er stört.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:29, 21. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::Weiß nicht, wie es in diesem Fall ist, aber oft sind die Eltern bekannter Personen schon verstorben und dann gilt [[WP:Bio]] nur noch in abgeschwächtem Maße.--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 20:35, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 22. Juli =<br /> <br /> == Artikel abgelehnt. Auswirkungen? ==<br /> <br /> Liebes Wikipedia-Team,<br /> <br /> ich bin ganz neu hier. Ich bin Redakteurin für Themen der Technologie, IT und Digitalisierung. Ich arbeite freiberuflich und für die Agentur Schwartz PR in München. <br /> Nun möchte ich gerne den Eintrag von [[Frank Prekwinkel]] erweitern um einen Eintrag zu der von ihm gegründeten Firma imos AG. Leider hatte die imos AG schon mal was in Wikipedia eingestellt, was komplett gegen die Konventionen von Wikipedia verstieß, und somit abgelehnt wurde (er war zu Marketing-lastig). <br /> <br /> Nun meine Fragen: <br /> - Hat es nachhaltige Auswirkungen auf einen neuen Versuch, wenn in der Vergangenheit schon mal eine Ablehnung erfolgt ist?<br /> - Kann ich davon ausgehen, dass die imos AG mit einem Eintrag erfolgreich ist, wenn er die Relevanzkritiere und der Guideance von Wikipedia erfüllt. Die imos AG ist sehr innovativ, Marktführer in der Digitalisierung im Bereich Möbel- und Innenausbauplanung und hat enge Beziehungen zur Forschung und Bildung. Letztlich ist die imos AG eine Ausgründung des Wissenschaftlers Frank Prekwinkel.<br /> <br /> Ich freue mich sehr über Ihre Antwort und Einschätzung.<br /> <br /> Tausend Dank!<br /> <br /> Beste Grüße<br /> Sabine Hensold --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 13:24, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bitte trage Dein Anliegen auf [[Wikipedia:Löschprüfung]] vor. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 13:37, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Da es nicht um die Wiederherstellung des Artikelversuchs von 2012 geht, sondern um einen neu geschriebenen Artikel ist die Löschprüfung mMn nicht unbedingt erforderlich. Sie schadet aber auch nicht. Wichtig wäre, dass die Relevanzkriterien eindeutig erfüllt werden. Eindeutig sind z.B. harte Mitarbeiter- oder Umsatzzahlen. Marktführerschaft in klein zugeschnittenen Marktsegmenten oder postulierte Innovationsfähigkeit sind dagegen eher schwache Argumente. Viele regelmäßige Mitarbeiter hier sind sehr skeptisch, sobald es um Marketing oder PR geht. Angesichts der zahlreichen Versuche, die eigene, teils jahrelange Vorarbeit als günstige und reichweitenstarke Werbeplattform zu missbrauchen, kann man das wohl nachvollziehen. Soll heißen, Dein Projekt schleppt eine gewisse Hypothek mit sich herum, ist aber nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt. Du kannst auch unter [[Wikipedia:Relevanzcheck]] nach einer Einschätzung fragen. Viele Grüße --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 13:54, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::KLasse, ich danke Dir. Das war sehr hilfreich.<br /> ::Grüße Sabine --[[Benutzer:SabineHensold|SabineHensold]] ([[Benutzer Diskussion:SabineHensold|Diskussion]]) 14:34, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :::{{ping|Sabine Hensold}} Nach den derzeit in der Wikipedia geltenden Gepflogenheiten ist es mehr als ratsam, die Anfrage bei [[WP:LP]] zu stellen, falls es um die Erstellung eines eigenen Artikels zur Firma geht. Dort kann man auch die Löschgründe und die mögliche weitere Vorgangsweise erfragen. Wie ich die obigen Frage interpretiere, geht es aber nicht um einen eigenen Artikel, sondern um einen Eintrag im Artikel des Firmengründers. Das wäre eher erfolgversprechend, da der Eintrag im Sinne des Lebenslaufes durchaus ohne Löschprüfung erfolgen kann. MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 14:38, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::::{{ping|Sabine Hensold}} Und bevor es dann so richtig mit dem Schreiben losgeht, bitte unbedingt [[Wikipedia:Bezahltes Schreiben]] lesen und die erforderlichen Schritte unternehmen. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 15:04, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Ich vermute, dass eine Anfrage beim Relevanzcheck nicht zur Prüfung angenommen würde, weil ein Artikel zu dem Unternehmen schon einmal gelöscht wurde. Außerdem gibt es auch schon einen Artikel zu [[Imos CAD/CAM]] - ich vermute mal, das dies das Hauptprodukt des Unternehmens ist. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 18:17, 22. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Wenn sich seit der Löschung Wesentliches geändert hat, kann man auch so einen Versuch starten. Der Bot markiert nur auf der QS- oder einer Löschkandidatenseite, wenn der neue Artikel also nicht negativ auffällt, wird keiner aus Prinzip meckern. Die alte Löschdiskussion dazu aufmerksam lesen und (wenn noch aktiv) den dortigen Kritikern den Entwurf im Benutzernamensraum vorstellen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 23. Juli =<br /> <br /> == Externe Links in anderer Farbe anzeigen ==<br /> <br /> Hallo zusammen, externe Links sind nur begrenzt erlaubt, aber optisch nicht erkennbar. Mein Wunsch wäre eine abweichende farbliche Darstellung, um das einfach erkennen zu können. Geht das schon irgendwie? Wenn nicht, wo kann ich mir das wünschen? Grüße, --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 21:35, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : [[WP:CSS]] hat einen eigenen Abschnitt dazu mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 21:38, 23. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 24. Juli =<br /> <br /> == (Meine?) Zunehmenden Schwierigkeiten, beim ''richtigen'' Einfügen von ''Einzelnachweisen'' ==<br /> <br /> Ich habe in letzter Zeit (seit ca. 6 - 12 Monate) zunehmend Probleme beim Editieren, wenn ich - wie zuletzt versucht im Absatz &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Wahlspenden&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt; des Artikels &lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten&lt;nowiki&gt;''&lt;/nowiki&gt;, z.B. den Link: https://www.bpb.de/themen/nordamerika/usa/311280/die-rolle-von-geld-im-us-wahlkampf/ einzufügen. Das Ergebnis war, dass der Link in der geänderten Fassung nicht angezeigt wurde. Zunehmend verwirrend war, dass ich beim Versuch einer Korrektur der Änderung, auch die Versionsgeschichte meiner eben getätigten Änderung nicht mehr anzeigen konnte!<br /> <br /> Mein Eindruck ist, dass durch Änderungen in der HTML-Software die der Erleichterung beim Editieren dienen sollten einiges an der Übersichtlichkeit verloren gegangen ist und was - vielleicht nur user meines fortgeschrittenen Alters - weniger geübten Benutzerinnen und Benutzern Probleme bereitet? --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 11:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Du editierst mit dem Visual Editor? Also ohne Quelltext?--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:36, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Da bin ich im Moment etwas überfragt. Ich weiß nur, dass, wenn ich den Link einfügen will, gleich eine Maske erscheint welche mir erklärt, was ich da gerade versuche und ich nicht weiß wie ich diese ausblenden und ''normal'' - also ''step-by-step'' weitereditieren kann und im Ergebnis bekomme ich dann im besten Fall eine ''rote Fehlermeldung'', dass da irgendwas an dem Einzelnachweis fehlerhaft war. --[[Benutzer:Dontworry|Dontworry]] ([[Benutzer Diskussion:Dontworry|Diskussion]]) 16:55, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die Frage lautet anders formuliert: Klickst Du auf &quot;bearbeiten&quot; (= visual Editor) oder auf &quot;Quelltext bearbeiten&quot;? --[[Benutzer:Skopien|Skopien]] ([[Benutzer Diskussion:Skopien|Diskussion]]) 15:08, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == [[Coins]] in Literatur- und Internvorlagen ==<br /> <br /> Kann mal jemand genauer erklären warum Coins sinnvoll ist? Denn manche Nutzer wollen ums verecken keine Vorlage in ihrem Text haben und berufen sich auf WP:Korr. {{ping|PerfektesChaos}}--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 16:35, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Steht im Artikel [[COinS]]; ermöglicht unserem Publikum, bei den damit ausgestatteten Zitationen mit einem rechten Mausklick die Fundstelle abzugreifen und danach in ihr privates Publikationsverzeichnis zu importieren.<br /> : Bei [[WP:KORR]] geht es nur und ausschließlich um deutsche Rechtschreibung und ist eine Regelung innerhalb von [[WP:Rechtschreibung]], die besagt, dass stilistisch und qualitativ gleich zulässige und verständliche Formulierungen in deutscher Sprache nicht in andere getauscht werden sollen. Mit Wikisyntax und Vorlagenverwendung hat die Seite [[WP:Rechtschreibung]] absolut nullkommanull zu tun; die Berufung darauf ist hier nur eine konsensfreie Privatmeinung.<br /> : Wenn diese Leutchen das halt nicht haben wollen und den Text geschrieben hatten, dann lass ihnen halt den Frieden. Wenn du den Artikel um neue Bereiche ergänzst, dann darfst du dabei so viele Vorlagen benutzen, und die Leute müssen das dulden; im Zweifelsfall hülfe die von ihnen selbst missbrauchte [[WP:KORR]], denn dann bist du der Autor.<br /> : VG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 17:18, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Es gibt auch Benutzer, die Infoboxen aus &quot;Ihren&quot; Artikeln rauswerfen. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:38, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ich mache es halt dann wenn so wie so Tote Links zu korrigieren sind oder wenn die ISSN, DOI oder sonst irgend ein Identifier fehlt. Und die Leute haben dann immer noch ein Problem. OK ich mache es ein bisschen anders mit den Absätzen in der Vorlage, dass ich die nicht rausnehme, so wie man das aus der Programierung kennt.--[[Benutzer:Sanandros|Sanandros]] ([[Benutzer Diskussion:Sanandros|Diskussion]]) 23:03, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Kennzeichung von Belegen ==<br /> <br /> [[Datei:Beziehung zwischen Wikipedia und der Presse.svg|mini]]<br /> <br /> Ich würde gerne [https://www.cannstatter-volksfest.de/fileadmin/Volksfest/pressebereich/2023/23_09_20_PInfo_Geschichte_Cannstatter_Volksfest.pdf] in [[Cannstatter Volksfest]] zitieren, sehe aber, dass sie Teile aus der (unbelegten) Wikipedia abgeschrieben haben. Wie kann ich das kennzeichnen, damit es nachträglich nicht zu Verweschlungen kommt? Evtl. mit &lt;nowiki&gt;{{Internetquelle|kommentar=}}&lt;/nowiki&gt;? --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 16:48, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Vielleicht verstehe ich dich nicht ganz, aber warum willst du etwas zitieren, wo du schon weißt, dass es in Teilen von der Wikipedia abgeschrieben ist? In dem Fall wäre das kein brauchbarer Beleg und wahrscheinlich auch ein Verstoß gegen [[WP:WPIKQ]]. --[[Benutzer:Bildungskind|Bildungskind]] ([[Benutzer Diskussion:Bildungskind|Diskussion]]) 16:54, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Weil zum Großteil neues drinsteht. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 17:15, 24. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Das heißt, dass das, was Du belegen möchtest, nicht aus der deWP abgeschrieben wurde, anderes, was nicht für Deine zu belegende Stelle relevant ist aber schon, richtig? --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 07:17, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Was da zitiert werden soll, ist eine Pressemitteilung der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH &amp; Co. KG. Damit sind inhaltliche Sachaussagen nicht belegbar. Wo auch immer die das herhaben: Das ist ein Werbetext und keine vertrauenswürdige Quelle.--[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ([[Benutzer Diskussion:Meloe|Diskussion]]) 08:37, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::@[[Benutzer:Sänger|Sänger]] richtig. @[[Benutzer:Meloe|Meloe]] ich sehe auch, dass es sich um keine professionelle Quelle handelt. Der Grund, warum ich den Artikel bearbeite, ist aber, dass er eine noch miserblere Qualität hat. Eine Alternative wäre alles unbelegte herauslöschen. --[[Benutzer:Bigbossfarin|Bigbossfarin]] ([[Benutzer Diskussion:Bigbossfarin|Diskussion]]) 11:33, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 25. Juli =<br /> <br /> == Zeitenwende ==<br /> Hallo Experten. Gibt es eine Regelung, bis zu welchem Jahr/hundert der Zusatz &quot;nach Christus&quot; bzw. &quot;n. Chr.&quot; angegeben werden soll(te)? Reicht es nicht, zum Beispiel nur im 'Jahre 9' zu schreiben? Gruß, [[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] ([[Benutzer Diskussion:UNTERMVIERENBERGE-2|Diskussion]]) 10:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Je näher ein Ereignis an der Zeitenwende liegt, um so unklarer ist, ob es vorher oder nachher war. Vgl. &quot;Im Jahr 9 erließ König Mustermax folgenden Erlass ...&quot;. Wenn aus dem Kontext keine Einordnung hervorgeht, würde ich +- 300-500 Jahre die Zuordnung ergänzen. Eine feste Regel gibt es meines Wissens aber nicht. Du kannst aber mal [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] mitsamt der zugehörigen Archive durchsehen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|&lt;small&gt;d&lt;/small&gt;]] 10:34, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Wenn Max einen Erlass erlässt, kann das nur n.Chr. sein. {{s}} SCNR --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 10:53, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> &lt;br /&gt;<br /> &gt;&gt;&gt; Antowort des Benutzers [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]] von [[Wikipedia_Diskussion:Datumskonventionen]] hierher kopiert:&lt;br /&gt;<br /> {{0}}{{0}}{{0}}&quot;n. Chr.&quot; wird nur benutzt, wenn es ansonsten zu Verwechslungen kommen kann, also z. B. &quot;Maximus Numerus lebte von 33 v. Chr. bis 15 n. Chr.&quot; als deutlichere Abgrenzung zu &quot;von 33 v. Chr. bis 15 v. Chr.&quot;&lt;br /&gt;<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:UNTERMVIERENBERGE-2|UNTERMVIERENBERGE-2]] 06:55, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Spalten in Tabellen lassen sich nicht verschieben ==<br /> <br /> [[Datei:Wikipedia Problem Spaltenverschieben.png|mini]]<br /> Hallo zusammen,<br /> <br /> ich habe schon seit einigen Wochen das Problem, dass ich Spalten in Tabellen nicht nach links oder rechts verschieben kann. Wenn ich auf den dafür vorgesehen Button klicke verfärbt sich dieser zwar (siehe Bild), er führt jedoch auch nach mehrmaligem Versuchen keine Aktion aus. Dieser Fehler tritt bei mir sowohl im Web- und Mobilbrowser von Safari, als auch bei Chrome auf. Zeilen lassen sich interessanterweise problemlos verschieben...<br /> <br /> Viele Grüße --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:26, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei mir funktioniert es. Hast du es mal abgemeldet ausprobiert? Und hast du ein Beispiel für eine Tabelle, bei der es nicht funktioniert? --[[Benutzer:Carlos-X|Carlos]]-[[BD:Carlos-X|X]] 13:44, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ich habe schon alles Mögliche versucht...<br /> ::Ein Beispiel, wo es bei mir nicht funktioniert: [[Britische Unterhauswahl 2024#Umfragen]].<br /> ::VG --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 13:50, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Die beiden linken Spalten kann ich vertauschen (Firefox unter macOS), die übrigen rechts davon nicht. Das Problem dürfte aber an dieser Tabelle liegen. Der VE kommt wahrscheinlich mit der Formatierung nicht zurecht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 14:22, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Wenn das Problem in der Formatierung liegt, hätte es aber schon früher auftreten müssen, denn es hat ja vorher sonst funktioniert... --[[user:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em;&quot;&gt;Girwidz&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt;[[BD:Girwidz|&lt;span style=&quot;color:blue;font-family:times; text-shadow:grey 0.1em 0.1em 0.2em&quot;&gt;(Disk.)&lt;/span&gt;]]&lt;/sup&gt; 18:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Dann würde ich dir empfehlen einen Issue auf Phabricator zu öffnen, denn dort gibt es schon genug offene Tickets, in denen es um Probleme beim Bearbeiten von Tabellen mit dem VE geht. --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 21:49, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Vorlage für Artikel-Überschneidungen ==<br /> <br /> Bitte, wie lautet noch mal die Vorlage für inhaltliche Artikelüberschneidungen (hier in dem Falle: [[Griechisch-kalabrischer Dialekt]] und [[Griko]]). -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 20:31, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Suchst Du [[vorlage:Redundanz|&lt;nowiki&gt;{{Redundanz}}&lt;/nowiki&gt;]]? --[[Benutzer:Mpns|Martin]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;(aka Mpns)&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:Mpns|(Rede bei Bedarf mit mir)]]&lt;/sub&gt; 20:52, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Ja, genau diese Vorlage habe ich gesucht. Vielen Dank. Habe nunmehr die beiden betroffenen Artikel damit versehen und den Vorgang [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redundanz/Juli_2024#Griko_-_Griechisch-kalabrischer_Dialekt hier] (Redundanzdiskussion) eingetragen. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht ;-) Gruß -- [[Benutzer:Muck|Muck]] ([[Benutzer Diskussion:Muck|Diskussion]]) 13:30, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Sichtermeldung oben auf der Beo ==<br /> Hallo zusammen, seit kurzem erscheint oben auf der Beobachtungsliste ein Feld mit dem Inhalt &quot;Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden.&quot; (gelber Kasten). Gibt es eine Möglichkeit, das mittels common.css abzustellen? Ich nutze ausschließlich die jeweiligen Hinweise in der Zeile neben der Bearbeitung, wenn ich etwas mehrere Tage nicht sichte, dann ist das Absicht. Der Kasten nimmt nur Platz weg. {{S|:-(}} Bei der alten Ausführung ging das, offensichtlich ist heute jedoch die Programmierung geändert worden. Danke, Gruß, --[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 21:32, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Danke, erl., siehe eins drunter. Gruß, --[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 22:50, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=[[Benutzer:Druschba 4|Druschba 4]] ([[Benutzer Diskussion:Druschba 4|Diskussion]]) 22:50, 25. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen ==<br /> <br /> Neuerdings erscheint auf meiner Beo ein fettes Banner<br /> :„Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden.“<br /> Das kann man offenbar weder per Klick entfernen noch per Einstellungen. Wie bekommt man es dennoch weg? Ich vermute, wieder nur per CSS. -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:04, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> : Das Banner sieht aus wie eine [[Hieroglyphenkartusche]], mit springenden Zeilen, siehe [[Milchgebiss]]. Dauert hoffentlich nicht sechs Jahre, bis diese Zähnchen ausfallen und das Banner den richtigen Biss bekommt;) Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 22:27, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Erste Hilfe: Bei mir erscheint das Banner nach der Anmeldung. Wenn es nur wenige Artikel sind, nehme ich die Artikel kurz von der BEO, aktualisiere die Liste und nehme die Artikel dann wieder auf die Beobachtungsliste – dann ist erst einmal Ruhe. :-) --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 22:30, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> Da ist im Rahmen der letzten Softwareumstellung etwas zu viel weggefallen, ich gehe davon aus, dass da noch eine Korrektur folgt und bei allen, die den Kasten bisher ausgeblendet hatten, dieser auch wieder verschwindet. Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> ... dies sollte spätestens nach dem nächsten Update kommenden Donnerstag wieder funktionieren.<br /> Derzeit ist neu erforderlich (ist etwas unspezifischer, sollte auf der Beobachtungsliste aber keinen Schaden anrichten):<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .page-Spezial_Beobachtungsliste .mw-message-box-warning {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> Gruß, -- [[user:Hgzh|hgzh]] 22:40, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Funzt. Dankeschön und Grüße! -- [[Benutzer:Escla|Escla]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Escla|¿!]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 22:55, 25. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Jetzt reicht der obere CSS-Code wieder aus. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 08:19, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> [https://i.postimg.cc/x87mYC3q/Banner-ungesichtete.jpg So sieht das Banner aus, wenn gar keine ungesichteten Seiten auf der Beo sind]. --[[Benutzer:Schwäbin|Schwäbin]] 13:13, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bevor es das Banner gab, hatte ich irgendwie einen dezenteren Hinweis auf ungesichtete Seiten. Den hatte ich gelegentlich abgearbeitet. Jetzt habe ich das nervige Banner ausgeblendet - und sehe nichts mehr zu ungesichteten Seiten. War das der Sinn der Übung? --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 13:45, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Zumindest ist das auch bei mir der eingetretene Effekt. Statt mehr wird es jetzt weniger Sichtungen von mir geben, weil ich diese extrem aufdringliche Kiste abgeschaltet habe, gegen die dezente Textzeile hätte ich nichts einzuwenden, und die habe ich auch ab und an genutzt. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:47, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Gibs auch eine Möglichkeit, diesen zu groß geratenden und damit störenden Hinweisblock in Artikeln wieder verschwinden zu lassen?--Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 13:56, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> Banner ohne Hintergrund, Rahmen und kompakter:<br /> &lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> background: inherit;<br /> border: 0;<br /> padding: 0;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> -- [[user:Hgzh|hgzh]] 14:02, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Danke! Viiieeel besser! {{S|:)}} --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:07, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Vielen Dank, stört nicht und erfüllt den Zweck! --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 21:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 26. Juli =<br /> <br /> == Letzte Änderungen – „Fataler Ausnahmefehler“ ==<br /> {{tracked|T371052}}<br /> Waren Hamsteraktivitäten angekündigt? Wenn ich auf „Letzte Änderungen“ gehe, erscheint die rot unterlegte Meldung „[8f6c6835-f5f6-4ad7-aeff-dff4b3aa81ad] 2024-07-25 22:11:29: Fataler Ausnahmefehler des Typs „InvalidArgumentException“. Laufen vielleicht gerade Wartungsarbeiten?<br /> <br /> Nachtrag: Das Problem ist wohl nicht die Basisvariante, sondern meine gespeicherten Filter sind es. Weiß jemand, woran es liegen könnte? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:17, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Bei mir funktioniert alles wie gewohnt. Deaktiviere doch mal Deine Filter nach und nach. --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 00:19, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Gute Idee. Die Fehlermeldung erscheint, sobald ich als Filter „Sichtung ausstehend“ auswähle. Passiert das bei dir auch? --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:30, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Hatte ich vor drei Tagen, wenn ich Dateien auf den Commons aufrufen wollte. Nach ca. einer halben Stunde war alles wieder normal und seither ist auch nichts derartiges mehr gekommen. Vielleicht sind die Hamster an der Kapazitätsgrenze? -- [[Benutzer:Maclemo|Clemen]][[Benutzer Diskussion:Maclemo|s]] 00:40, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Okay, dann hoffe ich mal auf spontane Hamsterselbstheilung. :-) --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:43, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :{{ping|Brettchenweber}} Es liegt eher nicht an dir. Siehe oben ''MediaWiki internal error'' bzw. nach Archivierung vermutlich [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2024/Woche 29#MediaWiki internal error|MediaWiki internal error]]. Oder siehe in Phabricator nach, Verlinkung jetzt rechts oben neben Deiner Anfrage. —&lt;span style=&quot;white-space:nowrap&quot;&gt; [[Benutzer:Speravir|Speravir]] – 01:24, 26. Jul. 2024 (CEST)&lt;/span&gt;<br /> :: für's Protokoll: [[phab:T371052]] ist der Hintergrund gewesen. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 08:21, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1=Vielleicht erledigt sich das Problem von allein. Danke für eure Antworten. [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 00:43, 26. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> == Artikel Diskussion [[Postkarte]] ist immer noch ohne Archivierung ==<br /> <br /> Kann bitte jemand der sich damit auskennt, eine Archivierung für die Diskussion dieses Artikels einrichten? --[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 16:06, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> :Ich habe die Vorlage {{Vorlage|Autoarchiv}} eingesetzt. Die Parameter könnt ihr natürlich noch modifizieren. --[[Benutzer:MBq|MBq]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:16, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> ::Jetzt ist es zwar archiviert worden, aber der Link zum Archiv fehlt noch. Wie kann man den dort einfügen?--[[Benutzer:Thmsfrst|Thmsfrst]] ([[Benutzer Diskussion:Thmsfrst|Diskussion]]) 11:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Gucke ich falsch... ==<br /> <br /> ...oder sieht es &quot;plötzlich&quot; anders aus, wenn ein Artikel ungesichtete Versionen hat? --[[Benutzer:MannMaus|MannMaus]] ([[Benutzer Diskussion:MannMaus|Diskussion]]) 16:34, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Cool bleiben, Du guckst richtig! --[[Benutzer:Tsor|tsor]] ([[Benutzer Diskussion:Tsor|Diskussion]]) 16:51, 26. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> = 27. Juli =<br /> <br /> == &lt;span lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;Vote now to fill vacancies of the first U4C&lt;/span&gt; ==<br /> <br /> &lt;div lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;<br /> &lt;section begin=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> :''[[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens|You can find this message translated into additional languages on Meta-wiki.]] [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special:Translate&amp;group=page-{{urlencode:Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election/Announcement – voting opens}}&amp;language=&amp;action=page&amp;filter= {{int:please-translate}}]''<br /> <br /> Dear all,<br /> <br /> I am writing to you to let you know the voting period for the Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is open now through '''August 10, 2024'''. Read the information on the [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Election/2024 Special Election|voting page on Meta-wiki]] to learn more about voting and voter eligibility.<br /> <br /> The Universal Code of Conduct Coordinating Committee (U4C) is a global group dedicated to providing an equitable and consistent implementation of the UCoC. Community members were invited to submit their applications for the U4C. For more information and the responsibilities of the U4C, please [[m:Special:MyLanguage/Universal Code of Conduct/Coordinating Committee/Charter|review the U4C Charter]].<br /> <br /> Please share this message with members of your community so they can participate as well.<br /> <br /> In cooperation with the U4C,&lt;section end=&quot;announcement-content&quot; /&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> [[m:User:RamzyM (WMF)|RamzyM (WMF)]] 04:46, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Es gibt momentan ungesichtete Bearbeitungen, die sich auf deiner Beobachtungsliste befinden. ==<br /> <br /> Na und? Das muss man mir nicht auf's Butterbrot schmieren. Neuerdings gibt es oben in der BEO einen blöden Kasten, der mich tierisch ärgert. Wer hat sich das ausgedacht? Das hat etwas Nötigendes. Nur, weil ich vor Urzeiten mal ein Komma in einem Artikel ergänzt hab, will ich mich nicht für die Sichtung von irgendwelchen Einfügungen verantwortlich fühlen müssen. Kann ich das irgendwie ausblenden? Fragt mit Grummelgruß --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 07:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Ach, wie doof. Hab jetzt erst gesehen, dass sich oben schon Leute beschwert haben. Das mit Code auszublenden, ist nix für ne DAU. Bitte, bitte wieder entfernen! Ich werde für's Sichten nicht bezahlt! --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:03, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Der Tipp von [[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] (oben) funktioniert. Dank dafür! Aber das kann's doch nicht gewesen sein... --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Der Tipp von [[user:hgzh|hgzh]] funktioniert noch besser:<br /> :::„Bisher war der CSS-Code zum Ausblenden des Kastens:<br /> :::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;<br /> .mw-fr-watchlist-pending-notice {<br /> display:none;<br /> }<br /> &lt;/syntaxhighlight&gt;“<br /> :::{{s}} --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 08:34, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::Nee, nee, von sowas lass ich die Finger! [[Benutzer:Brettchenweber|Dein]] Tipp war für mich erstmal gut genug. Aber ich hoffe, die ändern das wieder, denn da steckt eine Mentalität drin, die mir nicht gefällt. --[[Benutzerin:Andrea014|Andrea]] ([[Benutzerin Diskussion:Andrea014|Diskussion]]) 08:50, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::Wenn ich es richtig sehe, müsste dir diese Nachricht schon immer angezeigt worden sein, aber der orange Kasten drumherum ist neu. Ich kann das Ausblenden mit obigem Code für dich erledigen, wenn du möchtest. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 09:41, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::Ja, früher war es einfach dezent eine Textzeile, jetzt ist es ein aufdringlicher Kasten. Die Textzeile war ja OK, wenn es die wiedergäbe, könnte ich damit leben, nur diese aufdringlichen Kästen sind einfach nervig. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 13:40, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::::::[[#Beobachtungsliste: Banner ungesichtete Änderungen|Weiter oben]] gibt es jetzt eine Möglichkeit, nur die nervige Kiste, nicht deren Inhalt, auszublenden. --Grüße vom [[Benutzer:Sänger|Sänger&amp;nbsp;♫]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Sänger|Reden]])&lt;/sup&gt; 14:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::::::::&lt;syntaxhighlight lang=&quot;css&quot;&gt;.mw-fr-watchlist-pending-notice { background: inherit; border: 0; padding: 0; }&lt;/syntaxhighlight&gt;<br /> :::::Och, ich weiß auch nicht im Detail, wie mein Computer funktioniert, aber ich benutze ihn trotzdem. {{s|zwinker}} Ich habe einfach vertrauensvoll die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Brettchenweber/common.css&amp;diff=prev&amp;oldid=247118509 o.&amp;nbsp;a. Zeilen auf meine css-Unterseite kopiert] und es hat funktioniert. --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 11:59, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Hilfe zur Selbsthilfe<br /> :wo bitte unter '''Einstellungen''' soll der Code eingefügt werden? Aussehen, Helferlein, oder ganz woanders? --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 10:42, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Bitte hier lang: [[:meta:User:Goesseln/global.css]]. <br /> ::Auch der Hinweis auf ungesichtete Bearbeitungen, der auf der jeweiligen Seite oben eingeblendet wird, sieht übrigens nicht optimal aus. Eine riesige steingrau hinterlegte Box ist dort zu sehen … --Viele Grüße, [[Benutzer:Aschmidt|Aschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Aschmidt|Diskussion]]) 11:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::Ja, der nervt mich gerade auch reichlich. Viele Edits sichte ich zwar, aber z. B. Inhaltliches sichte ich nur dann, wenn ich davon Ahnung habe oder die Quelle überprüfen kann. Dazu die x-Artikel, die einfach nur auf meiner Beo sicht, da sie beliebte Vandalismusziele sind, ohne dass ich in diesem Thema drinstecke. --Gruß, [[Benutzer:Der.Traeumer|Traeumer]] ([[Benutzer Diskussion:Der.Traeumer|Diskussion]]) &lt;small&gt;Für eine möglichst wertfreie Wikipedia.&lt;/small&gt; 14:17, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Existierende Bilddatei erscheint trotz Einbindung nicht im Artikel ==<br /> <br /> Im Artikel [[Xfig]] wird bei mir die dort links oben eingebundene [[:Datei:Xfig screenshot.png]] nicht angezeigt; in dem dafür vorgesehenen Bildrahmen (Bildunterschrift: &quot;Bedienoberfläche von Xfig&quot;) erscheint nur ein &quot;Bild-kaputt&quot;-Symbol. Wenn ich aber in den Rahmen klicke, erscheint die Bildbeschreibungsseite mit dem Bild, so als sei alles ok. Im Quelltext des Artikels ist mir bzgl. der Einbindung nichts ungewöhnliches aufgefallen. Daher meine Fragen:<br /> # Tritt der Fehler nur auf meinem System auf?<br /> # Falls nicht: woran liegt's?<br /> Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 15:32, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Es scheint bei diesem Bild ein Problem mit dem Vorschaubild (mini/thumb) der Datei zu geben (ohne &quot;mini&quot; wird die Datei geladen). Alle Sprachversionen von Wikipedia, die eine Vorschau einbinden, sind betroffen. Leider weiß ich nicht, wie man ein [[h:purge|Purge]] speziell auf dieses Vorschaubild anwenden kann.--[[Benutzer:Kallichore|Kallichore]] ([[Benutzer Diskussion:Kallichore|Diskussion]]) 16:20, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::/media/wikipedia/commons/thumb/5/56/Xfig_screenshot.png/170px-Xfig_screenshot.png gibt einen too-may-requests-Fehler zurück, offenbar hat der Thumbnailserver Probleme. -- [[user:Hgzh|hgzh]] 16:24, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :::So ein tumber Nagelserver. Danke Euch für die Antworten, bin zumindest jetzt etwas schlauer. Gruß, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 20:31, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Handlung von einem Film, wurde übersetzt von der EN Wiki übernommen, wie wird dieser URV behoben? ==<br /> <br /> Hallo erst mal. Es geht um [[Deadpool &amp; Wolverine]] die Handlung wo die IP eingetragen hat, ist die Übersetzung aus dem EN Wiki Artikel, was muss gemacht werden, damit die URV aufgelöst wird?--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:05, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> :Bei Übersetzungen kann man versionsimport vom anderssprachigen Wiki machen. Siehe [[Wikipedia:Importwünsche]].--[[Benutzer:Maphry|Maphry]] ([[Benutzer Diskussion:Maphry|Diskussion]]) 18:09, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> ::Danke.--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 18:15, 27. Jul. 2024 (CEST)}}<br /> <br /> = 28. Juli =<br /> <br /> ('''Ich benutze automatische Übersetzung!''') Ich komme aus die koreanischsprachige Wikipedia. Ich versuche, koreanische Artikel ins Deutsche zu übersetzen. Aber wie kann man einen Artikel übersetzen? Ich habe einen Artikel über die Übersetzung gelesen, aber es war aufgrund der Grenzen der automatische Übersetzung schwer zu verstehen. --[[Benutzer:린눈라단|린눈라단]] ([[Benutzer Diskussion:린눈라단|Diskussion]]) 02:41, 28. Jul. 2024 (CEST)</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8&diff=247093912 Benutzer:린눈라단 2024-07-26T01:23:30Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Babel|ko|de-1|en-2}}<br /> Ich bin 린눈라단. Meine Muttersprache ist Koreanisch.<br /> <br /> == WIP ==<br /> *[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8&diff=247093904 Benutzer:린눈라단 2024-07-26T01:20:44Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Babel|ko|de-1|en-2}}<br /> Meine Muttersprache ist Koreanisch.<br /> <br /> == WIP ==<br /> *[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8&diff=247093887 Benutzer:린눈라단 2024-07-26T01:16:03Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Babel|ko|de-1|en-2}}<br /> == WIP ==<br /> *[[Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie]]</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247022343 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T22:00:27Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (Koreanisch: {{lang|ko|우당탕탕 재동이네}}, Englisch: {{lang|en|Jaedong's Family}}) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247022253 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T21:55:37Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrerin ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247022238 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T21:54:44Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]]. This sentence will be deleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrer ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=247006219 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T11:55:22Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrer ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |ZF=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246999733 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T07:12:12Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=3<br /> |OT=우리 선생님은 변신 마녀<br /> |DT=Meine Klassenlehrer ist eine Hexe der Verwandlung<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246996616 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T03:21:33Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier im Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995966 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:29:29Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=2<br /> |OT=비 오는 날의 입학식<br /> |DT=Die Eintrittsfeier in Ein Regentag<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995956 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:26:05Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=입학통지서 소동<br /> |DT=Die Aufregung beim Einschulungsbrief<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995942 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:22:14Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=1<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995910 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:15:53Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Mannlochsmann, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995908 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:15:22Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=11<br /> |OT=<br /> |DT=<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995875 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:09:42Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |ZUSAMMENFASSUNG = ja<br /> |DEUTSCHE_PRODUKTION = nein<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_DE = nein<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995864 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:06:55Z <p>린눈라단: /* Staffel 2: Gehen wir zur Schule, Jaedong */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=10<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> |=[[KBS]]<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995855 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:04:32Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> |ERSTAUSSTRAHLUNG_LAND=Südkorea<br /> |INHALT=<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995841 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:02:49Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Staffel 1: ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === Staffel 2: ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |NR_ST=2<br /> |NR_GES=<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995806 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:01:26Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> |OT=내 친구 맨홀맨<br /> |DT=Der Manlochsman, Ein Freund<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995792 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-23T00:00:08Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===<br /> {{Episodenlistentabelle<br /> {{Episodenlisteneintrag<br /> Der Manlochsman, Ein Freund<br /> }}<br /> }}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995782 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-22T23:56:08Z <p>린눈라단: /* Episoden */</p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === ''Jaedongs Familie'' ===<br /> <br /> === ''Gehen wir zur Schule, Jaedong'' ===</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8&diff=246995778 Benutzer:린눈라단 2024-07-22T23:54:38Z <p>린눈라단: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Babel|ko|de-1|en-2}}</p> <hr /> <div>{{Babel|ko|de-1|en-2}}</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995776 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-22T23:54:14Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted. See [[:ko:우당탕탕 재동이네]])<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Jaedongs Familie ===</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995773 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-22T23:53:47Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>(Imcompleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist<br /> <br /> == Episoden ==<br /> === Jaedongs Familie ===</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:%EB%A6%B0%EB%88%88%EB%9D%BC%EB%8B%A8/Jaedongs_Familie&diff=246995768 Benutzer:린눈라단/Jaedongs Familie 2024-07-22T23:53:00Z <p>린눈라단: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: (Imcompleted.) &#039;&#039;&#039;&#039;&#039;Jaedongs Familie&#039;&#039;&#039;&#039;&#039; (우당탕탕 재동이네) ist</p> <hr /> <div>(Imcompleted.)<br /> <br /> '''''Jaedongs Familie''''' (우당탕탕 재동이네) ist</div> 린눈라단 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=AmbLOXe&diff=228956163 AmbLOXe 2022-12-18T01:31:14Z <p>린눈라단: </p> <hr /> <div>{{Infobox Protein<br /> | Name = LOXe<br /> | Bild = <br /> | Bild_legende = <br /> | Andere Namen = <br /> | PDB = <br /> | Groesse = 623 [[Aminosäuren]], 71.632 [[Atomare Masseneinheit|Da]]<br /> | Kofaktor =<br /> | Precursor =<br /> | Struktur =<br /> | Isoformen =<br /> | HGNCid = <br /> | Symbol =<br /> | AltSymbols =<br /> | GeneCards = <br /> | OMIM = <br /> | UniProt = B5A597<br /> | MGIid =<br /> | CID =<br /> | CAS =<br /> | CASergänzend =<br /> | ATC-Code =<br /> | DrugBank =<br /> | Wirkstoffklasse =<br /> | TCDB =<br /> | TranspText =<br /> | EC-Nummer = <br /> | Kategorie =<br /> | Peptidase_fam =<br /> | Inhibitor_fam =<br /> | Reaktionsart =<br /> | Substrat =<br /> | Produkte =<br /> | MoreEC1 =<br /> | MoreEC2 =<br /> | MoreEC3 =<br /> | Homolog_db = HBG005150<br /> | Homolog_fam =<br /> | Taxon =<br /> | Taxon_Ausnahme =<br /> | Orthologe =<br /> {{ Protein Orthologe<br /> | Spezies1 = Axolotl<br /> | Spezies2 = Mensch<br /> | S1_EntrezGene = NV<br /> | S1_Ensembl =<br /> | S1_RefseqmRNA =<br /> | S1_RefseqProtein =<br /> | S1_GenLoc_db =<br /> | S1_GenLoc_chr =<br /> | S1_GenLoc_start =<br /> | S1_GenLoc_end =<br /> | S1_Uniprot = B5A597<br /> | S2_EntrezGene = 59344<br /> | S2_Ensembl = ENSG00000179148<br /> | S2_RefseqmRNA = NM_001165960.1<br /> | S2_RefseqProtein = NP_001159432.1<br /> | S2_GenLoc_db =<br /> | S2_GenLoc_chr =<br /> | S2_GenLoc_start = 8095900<br /> | S2_GenLoc_end = 8118916<br /> | S2_Uniprot = Q9BYJ1<br /> }}<br /> }}<br /> '''AmbLOXe''' ist ein [[Enzym]] aus der Gruppe der [[Lipoxygenasen]], das in dem [[Axolotl]] (''Ambystoma mexicanum'') gebildet wird und an dessen [[Wundheilung]] und Regeneration abgetrennter Körperteile beteiligt ist. Das Wort setzt sich aus drei Teilen zusammen: LOX steht für die ''Lipoxygenasen'', Amb für das ''[[Ambystoma]]'' und das e für den Bildungsort in der ''[[Epidermis (Wirbeltiere)|Epidermis]]''.<br /> <br /> == Eigenschaften ==<br /> [[Datei:AxolotlBE.jpg|mini|links|Axolotl (''Ambystoma mexicanum'')]]<br /> LOXe wird in der Epidermis und in [[Blastem]]en gebildet&lt;ref name=&quot;Menger&quot;&gt;B. Menger, P. M. Vogt, C. Allmeling, C. Radtke, J. W. Kuhbier, K. Reimers: ''AmbLOXe–an epidermal lipoxygenase of the Mexican axolotl in the context of amphibian regeneration and its impact on human wound closure in vitro.'' In: ''Annals of surgery.'' Band 253, Nummer 2, Februar 2011, S.&amp;nbsp;410–418, {{DOI|10.1097/SLA.0b013e318207f39c}}, PMID 21183847.&lt;/ref&gt; und bindet [[Eisen]]ionen.&lt;ref name=&quot;Uniprot&quot;&gt;[[Uniprot]]: [http://www.uniprot.org/uniprot/B5A597 Eintrag B5A597]. Abgerufen am 4. Januar 2018.&lt;/ref&gt; Das Enzym ist eine [[Dioxygenase]] und somit eine [[Oxidoreduktase]].&lt;ref name=&quot;Uniprot&quot;/&gt; In den ersten 71 [[Aminosäuren]] befindet sich eine [[PLAT-Domäne]], gefolgt von der Lipoxygenase-Domäne.&lt;ref name=&quot;Uniprot&quot;/&gt; AmbLOXe wurde bei dem mexikanischen Schwanzlurch [[Axolotl|Axolotl]] (''Ambystoma mexicanum'') im Zusammenhang mit dessen besonders weitgehender Fähigkeit, ganze Gliedmaßen und Organe innerhalb kurzer Zeit zu [[Regeneration (Physiologie)|regenerieren]], nachgewiesen.<br /> <br /> == Regeneration von Körperteilen ==<br /> In Studien zum Mechanismus der Regeneration von Körperteilen bei dem mexikanischen Axolotl stieß man auf das Enzym AmbLOXe. Liegt eine Verletzung vor, wird die Wunde zunächst von Haut umschlossen. Danach bildet sich ein Regenerationsblastem, eine Ansammlung von [[Differenzierung (Biologie)|undifferenzierten]] Zellen, in diesem wird vor allem während der Neuentwicklung von Gliedmaßen AmbLOXe [[Exprimieren|exprimiert]]. AmbLOXe soll hierbei eine wichtige Rolle im Bezug auf [[Zellmigration|Zellmigration]] und [[Zellteilung]] spielen und somit die Wundheilung und Regeneration deutlich beschleunigen.&lt;ref name=&quot;Menger&quot;/&gt;<br /> <br /> == Mögliche Anwendung beim Menschen ==<br /> Einige Forschungseinrichtungen, wie beispielsweise das 2010 gegründete „Ambystoma Mexicanum Bioregeneration Center“ (AMBC) in Niedersachsen,&lt;ref&gt;Medizinische Hochschule Hannover: [http://www.mhh-phw.de/ambystoma-mexicanum-bioregeneration-center Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center.] Abgerufen am 14. Dezember 2017.&lt;/ref&gt; beschäftigen sich damit, die bemerkenswerte Fähigkeit der Regeneration des Axolotls auch auf [[Säugetiere|Säugetiere]] beziehungsweise auf den Menschen zu übertragen. Versuche [[in vitro|''in vitro'']] haben gezeigt, dass Säugetierzellen, in die AmbLOXe eingeschleust wurde, eine schnellere Zellmigration aufgewiesen haben und Wunden somit schneller verschlossen haben als Zellen, die menschliche Lipoxygenasen exprimiert haben. Bei Versuchen [[in vivo|''in vivo'']] zeigte sich ebenfalls eine verbesserte Wundheilung, wenn AmbLOXe-exprimierende Zellen eingesetzt wurden.&lt;ref&gt;S. Strauß, A. Stamm, C. Liebsch, I. Pepelanova, T. Scheper, P. M. Vogt: [https://www.degruyter.com/downloadpdf/j/iss.2017.2.issue-s1/iss-2017-2002/iss-2017-2002.pdf ''From Axolotl to AmbLOXe – Transferring amphibian regeneration to mammalian wound healing''], [[De Gruyter]], abgerufen am 12. November 2017.&lt;/ref&gt; Die epidermale Lipoxygenase des Axolotls wird für verschiedene klinische Anwendungen untersucht, beispielsweise in der narbenfreien Wundheilung.<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Oxidoreduktase]]</div> 린눈라단