https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=%E7%97%9BWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-11-03T03:33:44ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.45.0-wmf.25https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Referendum_Party&diff=257338160Referendum Party2025-06-24T16:52:30Z<p>痛: svg</p>
<hr />
<div>{{Infobox Politische Partei<br />
| Staat = GBR<br />
| Name = Referendum Party<br />
| Parteilogo = Referendum Party Logo.svg<br />
| Bild1 = <br />
| Parteivorsitzender = [[James Goldsmith]]<br />
| Generalsekretär = <br />
| Schatzmeister = <br />
| Gründung = 27. November 1994<br />
| Gründungsort = <br />
| Auflösung = 1997<br />
| Hauptsitz = <br />
| Jugendorganisation = <br />
| Zeitung = <br />
| Ausrichtung = [[EU-Skepsis]]<br />
| Farben = <br />
| Zuschüsse = <br />
| Mitglieder = <br />
| Mindestalter = <br />
| Durchschnittsalter = <br />
| Frauenanteil = <br />
| International = <br />
| Website = <br />
}}<br />
'''Referendum Party''' war der Name mehrerer [[Interessenpartei|Ein-Themen-Parteien]] im [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]], die ein [[Referendum]] über das Verhältnis des Landes zur [[Europäische Union|Europäischen Union]] anstrebten. Die bedeutendste dieser Parteien wurde von dem Unternehmer und Milliardär [[James Goldsmith]] für die [[Britische Unterhauswahlen 1997|Britischen Unterhauswahlen 1997]] gegründet.<br />
<br />
== Programm ==<br />
Die Partei strebte die Durchführung eines Referendums über die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union an. Sie beabsichtigte, in jedem [[Wahlkreis]] anzutreten, in dem es noch keinen führenden Kandidaten gab, der eine solche Abstimmung befürwortete. Diejenigen Sitze, um die sie sich nicht bewarb, waren im Allgemeinen mit [[Europaskepsis|europaskeptischen]] Abgeordneten der [[Conservative Party|Konservativen Partei]] besetzt. Allerdings trat sie auch nicht gegen pro-europäische Unterhausabgeordnete aller Parteien an, die sich für ein Referendum aussprachen. Dementsprechend waren die meisten Kandidaten, Mitglieder und Unterstützer der Referendum Party Europaskeptiker, es gab jedoch durchaus pro-europäisch Eingestellte. In [[Nordirland]] trat die Referendum Party nicht an, sondern unterstützte die [[Ulster Unionist Party]].<br />
<br />
Am 28. November 1996 stellte die Partei die Frage vor, die bei einem Referendum zur Abstimmung gelangen sollte:<br />
<br />
:"Do you want the United Kingdom to be part of a federal Europe or do you want the United Kingdom to return to an association of sovereign nations that are part of a common trading market?"<ref>Andrew Pierce: ''Goldsmith chooses his words for big question on Europe'', in: [[The Times]], London, 28. November 1996, S. 11.</ref> (''„Wollen Sie, dass das Vereinigte Königreich Teil eines föderalen Europas ist, oder wollen Sie die Rückkehr des Vereinigten Königreichs in eine Assoziation souveräner Nationen als Teil eines allgemeinen Handelsmarkts?“'')<br />
<br />
Bereits vor der Wahl hatte die Partei kurzfristig einen Sitz im [[House of Commons (Vereinigtes Königreich)|Unterhaus]], als der konservative Abgeordnete für den Wahlkreis [[Reigate]], [[George Gardiner (Politiker)|George Gardiner]], im Streit um seine Wiedernominierung durch die Konservative Partei in die Referendum Party eintrat.<br />
<br />
== Unterhauswahlen 1997 ==<br />
Im März 1997 stellte die Partei fünf Millionen Haushalten ein Videoband zu. In dem 12-minütigen Film, präsentiert von dem Fernsehmoderator Gavin Campbell, wurde vor einem „föderalen europäischen Über-Staat“<ref>David Hass: ''The Referendum Party's video mailer strategy'', in:Historical Journal of Film, Radio and Television, Oktober 1997.</ref> gewarnt.<br />
<br />
Bei den Unterhauswahlen von 1997 erhielt die Referendum Party mehr als 800.000 Stimmen und wurde so zur viertstärksten Kraft, gewann jedoch keinen Sitz.<br />
<br />
Nach einer Analyse von John Curtice und Michael Steed können „lediglich eine Handvoll Sitzverluste der Konservativen auf das Eingreifen der Referendum Party zurückgeführt“<ref>John Curtice / Michael Steed: ''The Results Analysed'', in: David Butler / Dennis Kavanagh: ''The British General Election of 1997'', Macmillan, Basing Stoke 1997, ISBN 0-333-64775-0, Appendix 2, S. 308.</ref> werden. Nach ihrer Einschätzung wären lediglich vier weitere Sitze an die Konservative Partei gegangen, wenn nicht die Referendum Party kandidiert hätte. Anhänger der Partei reklamierten jedoch zwischen 25 und 30 Mandatsverluste der Konservativen, die direkt auf den Wahlkampf der Referendum Party zurückzuführen seien.<ref>Peter Etherden: {{Webarchiv|url=http://www.cesc.net/radicalweb/radicalconsultation/etherden/pe3.html |wayback=20031126170206 |text=''The Goldsmith Agenda Beyond the Referendum Party'' }} Aufgerufen 13. Mai 2010</ref> Die Analyse von Curtice und Steed kommt zu dem Schluss, dass immer dann, wenn ein Kandidat der Referendum Party oder der [[UK Independence Party]] aufgestellt war, die Konservativen Stimmenverluste hinnehmen mussten. Wenn ein Kandidat der Referendum Party einen hohen Stimmenanteil erhielt, zog er allerdings eher Wähler ab, die ansonsten für die [[Labour Party]] oder die [[Liberal Democrats|Liberaldemokraten]] gestimmt hätten.<ref>John Curtice / Michael Steed: ''The Results Analysed'', in: David Butler / Dennis Kavanagh: ''The British General Election of 1997'', Macmillan, Basing Stoke 1997, ISBN 0-333-64775-0, Appendix 2, S. 307.</ref><br />
<br />
George Gardiner bewarb sich für die Referendum Party um eine Wiederwahl im Wahlkreis Reigate, wurde jedoch vom neuen Kandidaten der Konservativen Partei geschlagen.<br />
<br />
Goldsmith erklärte, die Partei fortführen zu wollen, doch sein Tod im Juli 1997 beraubte sie ihrer bekanntesten Führungspersönlichkeit und der finanziellen Mittel, die er zur Verfügung gestellt hatte. Kurz darauf löste sich die Partei auf.<br />
<br />
== Nachfolgeorganisationen ==<br />
Führende Persönlichkeiten der Partei, darunter Goldsmiths Witwe Lady Anabel Goldsmith, gründeten eine Nachfolgeorganisation, das ''Referendum Movement''. Dieses vereinigte sich im Januar 1999 mit der von dem Millionär Paul Sykes gegründeten [[Euro]]-feindlichen Organisation ''Euro Information Campaign'' zum ''Democracy Movement''. Dabei handelt es sich nicht um eine Partei, sondern um eine [[Interessenvertretung]].<ref>Robin Young: ''Goldsmith widow takes his mantle'', in: The Times, London 13. Januar 2001.</ref> <br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [https://web.archive.org/web/20060613220203/http://www.bbc.co.uk/election97/background/parties/parefer.htm ''Referendum Party'' auf bbc.co.uk]<br />
* [http://encyclopedia.farlex.com/Referendum+Party+(UK) ''Referendum Party'' in der Hutchinson Encyclopedia]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Historische Partei (Vereinigtes Königreich)]]<br />
[[Kategorie:Nationalistische Partei]]<br />
[[Kategorie:Direkte Demokratie]]<br />
[[Kategorie:Parteigründung 1994]]<br />
[[Kategorie:Aufgelöst 1997]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_United_States_Central_Command&diff=233070319Vorlage:Navigationsleiste United States Central Command2023-04-22T19:30:49Z<p>痛: </p>
<hr />
<div><onlyinclude>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Seal of United States Central Command.svg|70px|alt=|Wappen des United States Central Command]]<br />
|TITEL=[[United States Central Command]] ''(USCENTCOM)''<br />
|INHALT=<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:United States Army Central DUI.png|class=noviewer|25px|alt=|Wappen des Army Forces Command]]</span> [[Third United States Army|US Army Forces Central Command]] ''(ARCENT)'' &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:Seal of the Commander of the United States Fleet Forces Command.png|class=noviewer|25px|alt=|Wappen des Fleet Forces Command]]</span> [[United States Naval Forces Central Command|Naval Forces Central Command]] ''(NAVCENT)'' &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:USCENTAF emblem.png|class=noviewer|25px|alt=|Wappen der United States Central Command Air Forces]]</span> [[United States Central Command Air Forces]] ''(CENTAF)''}}<br />
<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:Marcent2.gif|class=noviewer|25px|alt=|Wappen des United States Marine Forces Command Central]]</span> [[United States Marine Forces Central Command|US Marine Forces Central Command]] ''(MARCENT)'' &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:Soccent.gif|class=noviewer|25px|alt=|Wappen des SOCCENT]]</span> [[United States Special Operations Command Central|US Special Operations Command Central]] ''(SOCCENT)''}}<br />
}}</onlyinclude><br />
<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Unified Combatant Command|Central Command]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Kommandeure_des_United_States_Northern_Command&diff=232548145Vorlage:Navigationsleiste Kommandeure des United States Northern Command2023-04-06T18:16:48Z<p>痛: png -> svg</p>
<hr />
<div>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Seal of the United States Northern Command.svg|55px|border|Emblem des United States Northern Command]]<br />
|TITEL=[[United States Northern Command|Kommandeure des United States Northern Command]]<br />
|INHALT=<br />
[[Ralph E. Eberhart|Eberhart]]&nbsp;&#124;<br />
[[Timothy J. Keating|Keating]]&nbsp;&#124;<br />
[[Victor E. Renuart junior|Renuart]]&nbsp;&#124;<br />
[[James A. Winnefeld|Winnefeld]]&nbsp;&#124;<br />
[[Charles H. Jacoby|Jacoby]]&nbsp;&#124;<br />
[[William E. Gortney|Gortney]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lori J. Robinson|Robinson]]&nbsp;&#124;<br />
[[Terrence J. O’Shaughnessy|O’Shaughnessy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Glen D. VanHerck|VanHerck]]<br />
}}<noinclude><br />
<br />
{{SORTIERUNG:Kommandeure des United States Northern Command}}<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Personen (Militär)]]<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Militär (Vereinigte Staaten)]]<br />
</noinclude></div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_United_States_Northern_Command&diff=232548132Vorlage:Navigationsleiste United States Northern Command2023-04-06T18:16:16Z<p>痛: png -> svg</p>
<hr />
<div><onlyinclude>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Seal of the United States Northern Command.svg|70px]]<br />
|TITEL=Komponenten des [[United States Northern Command]]<br />
|INHALT=<br />
{{nowrap|[[Fifth United States Army|Army North]] &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:AFNORTH.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[Air Forces Northern]] &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:JFHQ-NCR Logo.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[Joint Force Headquarters National Capital Region]] &#124;}}<br />
{{nowrap|[[Joint Task Force Alaska]]}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:Joint Task Force Civil Support emblem.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[Joint Task Force Civil Support]] &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:JTF-N Logo.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[Joint Task Force North (Vereinigte Staaten)|Joint Task Force North]] &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:Sjfhqn logo.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[Standing Joint Forces Headquarters North]] &#124;}}<br />
{{nowrap|1=<span aria-hidden="true" role="presentation">[[Datei:SOCNORTH Patch Final.jpg|25px|class=noviewer]]</span> [[United States Special Operations Command North|Special Operations Command North]]}}<br />
}}</onlyinclude><br />
<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Unified Combatant Command|European Command]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kreis_Maramure%C8%99&diff=228101914Kreis Maramureș2022-11-19T04:41:37Z<p>痛: </p>
<hr />
<div>{{Infobox Verwaltungseinheit<br />
|AMT-NAME= Județul Maramureș<br />
|BILD-LAGE= Maramures in Romania.svg<br />
|BILD-LAGE-BESCHREIBUNG= Lage des Kreises in Rumänien<br />
|WAPPEN= Coat of Arms of Maramureș County.svg<br />
|FLAGGE= Flag of Maramureș County.svg<br />
|BREITE= 47.68<br />
|LÄNGE= 23.98<br />
|HAUPTSTADT= [[Baia Mare]]<br />
|FLÄCHE= 6304<br />
|EINWOHNER= 478659<br />
|STAND= 2011<ref name="vz2011" /><br />
|ISO-CODE= RO-MM<br />
|CHEF= Ionel-Ovidiu Bogdan<ref>[https://prezenta.roaep.ro/locale27092020/romania-pv-final Angaben bei Biroului Electoral Central], abgerufen am 19. März 2021 (rumänisch).</ref><br />
|CHEF-TITEL= Kreisratsvorsitzender<br />
|PARTEI= [[Partidul Național Liberal|PNL]]<br />
|GRÜNDUNG= 1968<ref>{{Internetquelle |url=http://www.cdep.ro/pls/legis/legis_pck.htp_act_text?idt=9327 |titel=LEGE nr. 2 din 16 februarie 1968 |zugriff=2020-09-07 |sprache=ro }}</ref><br />
|WWW= www.cjmaramures.ro/<br />
}}<br />
<br />
[[Datei:Provinz Maramures Romania CIA2006.png|mini|Karte des Kreises Maramureș]]<br />
[[Datei:RSR Jud Maramures.png|mini|150px|Wappen des Kreises Maramureș, zur Zeit des [[Realsozialismus]]]]<br />
[[Datei:Interbelic Maramures County CoA.png|mini|150px|Wappen des Kreises Maramureș, in der [[Zwischenkriegszeit]]]]<br />
<br />
'''Maramureș''' [{{IPA|maramureʃ}}] ({{Audio|Ro-Maramureș.ogg|''Aussprache''}}, {{deS|''Maramuresch'', ''Marmarosch''}}, {{huS|Máramaros}}) ist ein [[Rumänien|rumänischer]] Kreis ''([[Județ]])'' im Norden Rumäniens mit der Kreishauptstadt [[Baia Mare]]. Seine gängige Abkürzung und das [[Kfz-Kennzeichen (Rumänien)|Kfz-Kennzeichen]] sind MM.<br />
<br />
Der Kreis Maramureș grenzt im [[Norden]] sowie im [[Nordosten]] an die [[Ukraine]], im [[Osten]] an den [[Kreis Suceava]], im [[Südosten]] an den [[Kreis Bistrița-Năsăud]], im [[Süden]] an die [[Kreis Cluj|Kreise Cluj]] und [[Kreis Sălaj|Sălaj]] und im [[Westen]] an den [[Kreis Satu Mare]].<br />
<br />
== Bevölkerung ==<br />
Die Einwohnerzahl einiger [[Ethnie]]n im Kreis Maramureș entwickelte sich ab 1930 wie folgt:<br />
{| class="wikitable sortable" <br />
|- class="hintergrundfarbe6"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
![[Rumänen]]<br />
![[Magyaren in Rumänien|Magyaren]]<br />
![[Rumäniendeutsche|Deutsche]]<br />
! [[Roma in Rumänien|Roma]]<br />
! [[Ukrainer in Rumänien|Ukrainer]]<br />
! [[Lipowaner]]<br />
! [[Juden]]<br />
|-<br />
| 1930<ref>[http://www.kia.hu/konyvtar/erdely/erd2002/erd30-92.zip Volkszählung von 1930–1992 in Rumänien] bei kia.hu, abgerufen am 11. Mai 2021.</ref><br />
| align="right" | 317.304<br />
| align="right" | 220.095<br />
| align="right" | 30.106<br />
| align="right" | 3.655<br />
| align="right" | 2.233<br />
| align="right" | 19.249<br />
| align="right" | 132<br />
| align="right" | 41.289<br />
|-<br />
| 1956<br />
| align="right" | 367.114<br />
| align="right" | 285.341<br />
| align="right" | 47.393<br />
| align="right" | 2.680<br />
| align="right" | 1.623<br />
| align="right" | 25.435<br />
| align="right" | 150<br />
| align="right" | 4.263<br />
|-<br />
| 1966<br />
| align="right" | 427.645<br />
| align="right" | 339.984<br />
| align="right" | 53.583<br />
| align="right" | 2.993<br />
| align="right" | 899<br />
| align="right" | 29.060<br />
| align="right" | 161<br />
| align="right" | 763<br />
|-<br />
| 1977<br />
| align="right" | 492.860<br />
| align="right" | 394.350<br />
| align="right" | 58.568<br />
| align="right" | 3.495<br />
| align="right" | 2.942<br />
| align="right" | 32.723<br />
| align="right" | 85<br />
| align="right" | 465<br />
|-<br />
| 1992<br />
| align="right" | 540.099<br />
| align="right" | 437.997<br />
| align="right" | 54.902<br />
| align="right" | 3.416<br />
| align="right" | 6.701<br />
| align="right" | 36.685<br />
| align="right" | 39<br />
| align="right" | 150<br />
|-<br />
| 2002<ref>[http://www.edrc.ro/recensamant.jsp?regiune_id=2140&judet_id=2376&localitate_id=0 Volkszählung 2002 im Kreis Maramureș in Rumänien] bei edrc.ro. abgerufen am 11. Mai 2021.</ref><br />
| align="right" | 510.110<br />
| align="right" | 418.405<br />
| align="right" | 46.300<br />
| align="right" | 2.012<br />
| align="right" | 8.913<br />
| align="right" | 34.027<br />
| align="right" | 35<br />
| align="right" | 94<br />
|-<br />
| 2011<ref name="vz2011">{{Webarchiv|url=http://www.recensamantromania.ro/wp-content/uploads/2013/07/sR_Tab_8.xls |wayback=20160118131243 |text=Volkszählung 2011 in Rumänien |archiv-bot=2022-03-10 22:59:10 InternetArchiveBot }} ([[Microsoft Excel|MS Excel]]; 1,3&nbsp;MB).</ref><br />
| align="right" | 478.659<br />
| align="right" | 374.488<br />
| align="right" | 32.618<br />
| align="right" | 1.054<br />
| align="right" | 12.211<br />
| align="right" | 30.786<br />
| align="right" | 18<br />
| align="right" | 46<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 6304&nbsp;km². Er entspricht nur teilweise der [[Komitat Máramaros|historischen Region Maramuresch]]. Zum einen liegt der Nordteil dieser Region heute in der [[Ukraine]]. Andererseits gehören im Süden einige Gemeinden um die Stadt [[Târgu Lăpuș]] (Landschaft ''Țara Lăpușului'') und damit Gebiete aus der historischen Region [[Siebenbürgen]] heute zum Kreis Maramureș. Auch der gesamte Südwesten des Kreises – jenseits des [[Gutâi-Gebirge]]s – mit der Kreishauptstadt Baia Mare zählte in der Vergangenheit nicht zur Maramuresch, sondern zur [[Komitat Sathmar|Region Sathmar]]. Der [[Hutapass]] verbindet die beiden Kreise Maramureș und [[Kreis Satu Mare|Satu Mare]] ({{huS|Szatmár}}). Im Kreis liegt der 1334&nbsp;km² große Naturpark des [[Maramuresch-Gebirge]]s.<br />
<br />
=== Flüsse ===<br />
* [[Mara (Rumänien)|Mara]]<br />
* [[Iza (Fluss)|Iza]]<br />
<br />
== Städte und Gemeinden ==<br />
{{Hauptartikel|Liste der Orte im Kreis Maramureș}}<br />
Der Kreis Maramureș besteht aus offiziell 246 Ortschaften. Davon haben 13 den Status einer [[Rumänien#Städte|Stadt]], 63 den einer Gemeinde. Die übrigen sind administrativ den Städten und Gemeinden zugeordnet.<br />
<br />
=== Größte Orte ===<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe6"<br />
! Stadt/Gemeinde<br />
! Einwohnerzahl<br />
|-<br />
|[[Baia Mare]] ({{deS|''Neustadt'' oder ''Frauenbach''}}, {{huS|Nagybánya}})<br />
|style="text-align:center"| 123.738<br />
|-<br />
|[[Sighetu Marmației]] (deutsch ''Marmaroschsiget'', ungarisch ''Máramarossziget'')<br />
|style="text-align:center"| {{0}}37.640<br />
|-<br />
|[[Borșa]] (deutsch ''Borscha'', ungarisch ''Borsa'')<br />
|style="text-align:center"| {{0}}27.611<br />
|-<br />
|[[Baia Sprie]] (deutsch ''Mittelstadt'', ungarisch ''Felsőbánya'')<br />
|style="text-align:center"| {{0}}15.476<br />
|-<br />
|[[Vișeu de Sus]] (deutsch ''Oberwischau'', ungarisch ''Felsővisó'')<br />
|style="text-align:center"| {{0}}15.037<br />
|-<br />
|[[Târgu Lăpuș]] (deutsch ''Laposch'', ungarisch ''Magyarlápos'')<br />
|style="text-align:center"| {{0}}11.744<br />
|-<br />
|[[Poienile de sub Munte]] (deutsch ''Reußenau'', ungarisch ''Ruszpolyána'', {{ukS|Русь Поляни}})<br />
|style="text-align:center"| {{0}}10.073<br />
|-<br />
|[[Moisei]] (deutsch ''Mosesdorf'', ungarisch ''Majszin'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}9.264<br />
|-<br />
|[[Seini]] (deutsch ''Leuchtenburg'', ungarisch ''Szinérváralja'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}8.987<br />
|-<br />
|[[Șomcuta Mare]] (deutsch ''Großhorn'', ungarisch ''Nagysomkút'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}7.565<br />
|-<br />
|[[Ulmeni]] (deutsch ''Ulmendorf'', ungarisch ''Sülelmed'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}7.270<br />
|-<br />
|[[Tăuții-Măgherăuș]] (ungarisch ''Miszmogyorós'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}7.136<br />
|-<br />
|[[Recea (Maramureș)|Recea]] (ungarisch ''Lévárdfalva'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}6.000<br />
|-<br />
|[[Satulung]] (ungarisch ''Kővárhosszúfalu'')<br />
|style="text-align:center"| {{0|00}}5.837<br />
|-<br />
|colspan="2" style="background:#FFFFFF"| <small>(Stand: 20. Oktober 2011)</small><ref name="vz2011" /><br />
|}<br />
<br />
== Sehenswertes ==<br />
* Die [[Wassertalbahn]] von Vișeu de Sus, eine mit Dampfloks betriebene [[Schmalspurbahn]].<br />
* 1999 ernannte die [[UNESCO]] die [[Holzkirchen in der Maramureș]] zum [[Weltkulturerbe]].<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Liste der Kreise in Rumänien]]<br />
* [[Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte]]<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Maramureș County|Kreis Maramureș}}<br />
* [http://www.karpatenwilli.com/maramures/index.htm Die Maramureș, auf www.karpatenwilli.com]<br />
* [http://www.maramures.de/ Über die Maramureș, von Björn & Florentina Reinhardt]<br />
* Karten des Kreises Maramureș: [http://maramures-county.map2web.eu/]; [http://www.harta-turistica.ro/map.php?ID=36]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Kreise in Rumänien}}<br />
<br />
[[Kategorie:Kreis in Rumänien|Maramures]]<br />
[[Kategorie:Kreis Maramureș| ]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wappen_der_Kreise_Rum%C3%A4niens&diff=228096108Wappen der Kreise Rumäniens2022-11-18T20:06:53Z<p>痛: png -> svg</p>
<hr />
<div>[[Datei:Coat of arms of Romania.svg|mini|[[Wappen Rumäniens]]]]<br />
Diese '''Liste''' zeigt die '''[[Wappen]]''' der '''[[Liste der Kreise in Rumänien|Kreise in Rumänien]]'''.<br />
<br />
Derzeit ist [[Rumänien]] in eine Stadt (Bukarest) und 41 Kreise (rumänisch ''Județ'') unterteilt, die alle ein eigenes Wappen führen.<br />
<br />
== Liste ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
! Kreis<br />
! Lage<br />
! Wappen<br />
! Anmerkungen<br />
|-<br />
| [[Kreis Alba|Alba]]<br />
| [[Datei:Alba.png|100px]]<br />
| [[Datei:Alba county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Arad|Arad]]<br />
| [[Datei:Arad.png|100px]]<br />
| [[Datei:ROU Arad County CoA.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Argeș|Argeș]]<br />
| [[Datei:Arges.png|100px]]<br />
| [[Datei:Arges county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Bacău|Bacău]]<br />
| [[Datei:Bacau.png|100px]]<br />
| [[Datei:Bacau county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Bihor|Bihor]]<br />
| [[Datei:Bihor.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Bihor county CoA.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Bistrița-Năsăud|Bistrița-Năsăud]]<br />
| [[Datei:Bistrita-Nasaud.png|100px]]<br />
| [[Datei:Bistrita-Nasaud county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Botoșani|Botoșani]]<br />
| [[Datei:Botosani.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema judetului Botosani.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Brăila|Brăila]]<br />
| [[Datei:Braila.png|100px]]<br />
| [[Datei:Braila county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Brașov|Brașov]]<br />
| [[Datei:Brasov.png|100px]]<br />
| [[Datei:Brasov county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Buzău|Buzău]]<br />
| [[Datei:Buzau.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Buzau county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Călărași|Călărași]]<br />
| [[Datei:Calarasi.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Calarasi.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Caraș-Severin|Caraș-Severin]]<br />
| [[Datei:Caras-Severin.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Caras-Severin county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Cluj|Cluj]]<br />
| [[Datei:Cluj.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Cluj county CoA.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Constanța|Constanța]]<br />
| [[Datei:Constanta.png|100px]]<br />
| [[Datei:CoAConstantaCounty.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Covasna|Covasna]]<br />
| [[Datei:Covasna.png|100px]]<br />
| [[Datei:Coa Romania County Kovászna.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Dâmbovița|Dâmbovița]]<br />
| [[Datei:Dambovita.png|100px]]<br />
| [[Datei:Dambovita county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Dolj|Dolj]]<br />
| [[Datei:Dolj.png|100px]]<br />
| [[Datei:Dolj county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Galați|Galați]]<br />
| [[Datei:Galati.png|100px]]<br />
| [[Datei:Galati county coat of arms.gif|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Giurgiu|Giurgiu]]<br />
| [[Datei:Giurgiu.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Giurgiu.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Gorj|Gorj]]<br />
| [[Datei:Gorj.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Gorj.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Harghita|Harghita]]<br />
| [[Datei:Harghita.png|100px]]<br />
| [[Datei:Harghita county coat of arms.gif|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Hunedoara|Hunedoara]]<br />
| [[Datei:Hunedoara.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Hunedoara county CoA.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Ialomița|Ialomița]]<br />
| [[Datei:Ialomita.png|100px]]<br />
| [[Datei:Ialomita county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Iași|Iași]]<br />
| [[Datei:Iasi.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Iasi county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Ilfov|Ilfov]]<br />
| [[Datei:Ilfov.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Ilfov county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Maramureș|Maramureș]]<br />
| [[Datei:Maramures.png|100px]]<br />
| [[Datei:Coat of Arms of Maramureș County.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Mehedinți|Mehedinți]]<br />
| [[Datei:Mehedinti.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Mehedinti county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Mureș|Mureș]]<br />
| [[Datei:Mures.png|100px]]<br />
| [[Datei:Mures county coat of arms.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Neamț|Neamț]]<br />
| [[Datei:Neamt.png|100px]]<br />
| [[Datei:Neamt county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Olt|Olt]]<br />
| [[Datei:Olt.png|100px]]<br />
| [[Datei:Olt county coat of arms.jpg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Prahova|Prahova]]<br />
| [[Datei:Prahova.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Prahova.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Sălaj|Sălaj]]<br />
| [[Datei:Salaj.png|100px]]<br />
| [[Datei:RO Județul Sălaj COA.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Satu Mare|Satu Mare]]<br />
| [[Datei:Satu Mare.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Satu Mare county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Sibiu|Sibiu]]<br />
| [[Datei:Sibiu.png|100px]]<br />
| [[Datei:Sibiu county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Suceava|Suceava]]<br />
| [[Datei:Suceava.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Suceava county CoA.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Teleorman|Teleorman]]<br />
| [[Datei:Teleorman.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Teleorman.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Timiș|Timiș]]<br />
| [[Datei:Timis.png|100px]]<br />
| [[Datei:Timis county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Tulcea|Tulcea]]<br />
| [[Datei:Tulcea.png|100px]]<br />
| [[Datei:Actual Tulcea county CoA.svg|rahmenlos|84x84px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Vâlcea|Vâlcea]]<br />
| [[Datei:Valcea.png|100px]]<br />
| [[Datei:CoAValceaCounty.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Vaslui|Vaslui]]<br />
| [[Datei:Vaslui.png|100px]]<br />
| [[Datei:Vaslui county coat of arms.png|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Kreis Vrancea|Vrancea]]<br />
| [[Datei:Vrancea.png|100px]]<br />
| [[Datei:Stema Vrancea.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
| [[Bukarest|Municipiul București]]<br />(Stadt Bukarest)<br />
| [[Datei:Romania location map.svg|100px]]<br />
| [[Datei:ROU Bucharest CoA.svg|75px]]<br />
|<br />
|-<br />
|}<br />
{{Absatz}}<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Coats of arms of Romania}}<br />
* [https://flagspot.net/flags/ro-sub.html Flags of the World] (englisch)<br />
<br />
[[Kategorie:Liste (Wappen)|Rumanien]]<br />
[[Kategorie:Wappen (Rumänien)]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Gemeinden_im_Kreis_Hunedoara&diff=228071546Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kreis Hunedoara2022-11-18T00:30:47Z<p>痛: png -> svg</p>
<hr />
<div><onlyinclude>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Actual Hunedoara county CoA.svg|40px|alt=|Wappen des Kreises Hunedoara]]<br />
|TITEL=Gemeinden im [[Kreis Hunedoara]]<br />
|INHALT=<br />
[[Băcia]]&nbsp;&#124;<br />
[[Baia de Criș]]&nbsp;&#124;<br />
[[Băița (Hunedoara)|Băița]]&nbsp;&#124;<br />
[[Balșa]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bănița]]&nbsp;&#124;<br />
[[Baru (Hunedoara)|Baru]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bătrâna]]&nbsp;&#124;<br />
[[Beriu]]&nbsp;&#124;<br />
[[Blăjeni]]&nbsp;&#124;<br />
[[Boșorod]]&nbsp;&#124;<br />
[[Brănișca]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bretea Română]]&nbsp;&#124;<br />
[[Buceș]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bucureșci]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bulzeștii de Sus]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bunila]]&nbsp;&#124;<br />
[[Burjuc]]&nbsp;&#124;<br />
[[Cârjiți]]&nbsp;&#124;<br />
[[Cerbăl]]&nbsp;&#124;<br />
[[Certeju de Sus]]&nbsp;&#124;<br />
[[Crișcior]]&nbsp;&#124;<br />
[[Densuș]]&nbsp;&#124;<br />
[[Dobra (Hunedoara)|Dobra]]&nbsp;&#124;<br />
[[General Berthelot]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ghelari]]&nbsp;&#124;<br />
[[Gurasada]]&nbsp;&#124;<br />
[[Hărău]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ilia (Hunedoara)|Ilia]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lăpugiu de Jos]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lelese]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lunca Cernii de Jos]]&nbsp;&#124;<br />
[[Luncoiu de Jos]]&nbsp;&#124;<br />
[[Mărtinești (Hunedoara)|Mărtinești]]&nbsp;&#124;<br />
[[Orăștioara de Sus]]&nbsp;&#124;<br />
[[Pestișu Mic]]&nbsp;&#124;<br />
[[Pui (Hunedoara)|Pui]]&nbsp;&#124;<br />
[[Răchitova (Hunedoara)|Răchitova]]&nbsp;&#124;<br />
[[Rapoltu Mare]]&nbsp;&#124;<br />
[[Râu de Mori]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ribița]]&nbsp;&#124;<br />
[[Romos]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sălașu de Sus]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sântămăria-Orlea]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sarmizegetusa (Hunedoara)|Sarmizegetusa]]&nbsp;&#124;<br />
[[Șoimuș (Hunedoara)|Șoimuș]]&nbsp;&#124;<br />
[[Teliucu Inferior]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tomești (Hunedoara)|Tomești]]&nbsp;&#124;<br />
[[Toplița (Hunedoara)|Toplița]]&nbsp;&#124;<br />
[[Totești]]&nbsp;&#124;<br />
[[Turdaș (Hunedoara)|Turdaș]]&nbsp;&#124;<br />
[[Vălișoara (Hunedoara)|Vălișoara]]&nbsp;&#124;<br />
[[Vața de Jos]]&nbsp;&#124;<br />
[[Vețel]]&nbsp;&#124;<br />
[[Vorța (Hunedoara)|Vorța]]&nbsp;&#124;<br />
[[Zam (Hunedoara)|Zam]]<br />
}}</onlyinclude><br />
<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungsgliederung (Rumänien)|Hunedoara, Gemeinden im Kreis]]</div>痛https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_St%C3%A4dte_im_Kreis_Hunedoara&diff=228071541Vorlage:Navigationsleiste Städte im Kreis Hunedoara2022-11-18T00:29:53Z<p>痛: png -> svg</p>
<hr />
<div><onlyinclude>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Actual Hunedoara county CoA.svg|40px|alt=|Wappen des Kreises Hunedoara]]<br />
|TITEL=Städte im [[Kreis Hunedoara]]<br />
|INHALT=<br />
[[Aninoasa]]&nbsp;&#124;<br />
[[Brad (Hunedoara)|Brad]]&nbsp;&#124;<br />
[[Călan]]&nbsp;&#124;<br />
[[Deva (Rumänien)|Deva]]&nbsp;&#124;<br />
[[Geoagiu]]&nbsp;&#124;<br />
[[Hațeg]]&nbsp;&#124;<br />
[[Hunedoara]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lupeni]]&nbsp;&#124;<br />
[[Orăștie]]&nbsp;&#124;<br />
[[Petrila]]&nbsp;&#124;<br />
[[Petroșani]]&nbsp;&#124;<br />
[[Simeria]]&nbsp;&#124;<br />
[[Uricani]]&nbsp;&#124;<br />
[[Vulcan (Hunedoara)|Vulcan]]<br />
}}</onlyinclude><br />
<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungsgliederung (Rumänien)|Hunedoara, Stadte im Kreis]]</div>痛